Verfahrenstechnische Instrumente zur Beeinflussung des Aussehens von Süßwaren 21.04.09

Ähnliche Dokumente
Durch die virtuelle Optimierung von Werkzeugen am Computer lässt sich die reale Produktivität von Servopressen erhöhen

Marktvorteil durch neue Veredelungstechnik

Zentralfachschule der Deutschen Süßwarenwirtschaft, Solingen, Deutschland. Praktischer Kurs in Schokoladen- und Pralinen- Herstellung

Geografische Herkunftsangaben

warum Die GetrÄnkeDOse Ohne ende Gut ist

Leistungsorientierte Bezahlung LOB

Knackige Ideen, die begeistern.

3-1 KEIN ZUFALL QUALITÄT. Visuelle Beurteilung organisch beschichteter, dekorativer Oberflächen

Drei Wege zur sicheren Luftfracht Alternativen nach Einführung des zertifizierten bekannten Versenders

Agentur für Marketing-Kommunikation

Betriebswirtschaftliches Beratungstool für Steuerberater Ziele, Inhalte und Struktur

BITO PROmobile synchro

PERSONALISIERTE PRODUKTE

Direct Mail per Telegramm

Über uns. Was bedeutet der Name traloco?

2010 P R I M A Roller

Emergency Room für Projektleiter

Inhalt. Snap Fix Color 3 Snap Fix Design 4 Snap Fix Bicolor 6 Zubehör 7. Bestellformular 8 Notizen 9

Trainingsplan 16-wöchiger Trainingsplan für einen Triathlon (Volkstriathlon), Einsteiger

Erfolgsfaktoren im Projektmanagement

Produktpalette Confiserie SchokoLädchen

HERMA Foliensortiment für das besondere Etikett. Coating your success! Mehr Informationen unter:

Selbstklebende Schilder und Plaketten

Leitfaden zur Rundumplakatierung von Ganzsäulen. 23. März media for mobile people

BROTTEIG. Um Brotteig zu machen, mischt ein Bäcker Mehl, Wasser, Salz und Hefe. Nach dem

Choc&Roll. Individuelle. Schokoladengeschenke zum Firmenjubiläum

Kolben für PKW-Dieselmotoren Aluminium oder Stahl?

Eybel Schokoladenquelle

Naturgewalten & Risikoempfinden

Zug-Toiletten-System. Std Toilette

)XQNWLRQVWDVWH8PEXFKHQ

Whoop! Bid Management - Anwendungsfall Elektronikbranche

Farbtypen. Bedeutung von Farben 1. Drucken. Arbeiten mit Farben. Papierhandhabung. Wartung. Problemlösung. Verwaltung. Index

IT-SICHERHEIT IM UNTERNEHMEN Mehr Sicherheit für Ihre Entscheidung

Factsheet Was ist Rahm?

POS-Netzbetrieb und Terminals. Mit Kartenzahlung mehr Umsatz, Komfort und Sicherheit

Über dieses Buch. Nutzungsrichtlinien

Powerbanks. Preisliste Powerbank Tube

Inga Beer, LL.M. Fachgebiet IV 1.1 Internationales Chemikalienmanagement. Fachworkshop REACH & Abfallrecycling 1. Gliederung

Frauen und ihr Verständnis von Schönheit

Technik der industriellen Brezelformung. Teigteiler/10_07Mü215/D/Seite 1

Erstellen und Bearbeiten von Inhalten (Assets)

Norm-Stempel und Matrizen für die Blech, Flach- und Profilstahl-Bearbeitung für Sunrise + Mubea

Umfang, Kosten und Trends der betrieblichen Weiterbildung Ergebnisse der IW-Weiterbildungserhebung 2008

Ihr individueller Werbeträger

Wie Sie mit einer Website tausend Geräte bespielen und das auch tun sollten

Über dieses Buch. Nutzungsrichtlinien

In#7#Schritten#zum#erfolgreichen#Online#Business## # # # # # # # In#7#Schritten#zum# erfolgreichen#online#business## # # Erik#Jenss# # 1#

Bedienungsanleitung für den Online-Shop

FAIRTRADE. Promotion Bausteine für Ihren PoS

FRAGE 39. Gründe, aus denen die Rechte von Patentinhabern beschränkt werden können

Fachmarktwelt. Warenpräsentationen Messen Markteinrichtungen

Corporate Design. Gestaltungsrichtlinien für Logo und Bilder von Semperit

ERPaaS TM. In nur drei Minuten zur individuellen Lösung und maximaler Flexibilität.

Bier-Deluxe.de. B2B Handbuch. Profitieren Sie vom Craft-Beer-Boom fur Ihren Handel oder Ihre Gastronomie.

Saatguthandelstag am 22./23. Mai 2014 Big Bag und Sackverpackung für Saatgut

IT OUTSOURCING. Wie die IT durch Transparenz zum internen Dienstleister wird. Herford, , Steffen Müter

Funktionelle Riegel. Power your brand

Schulungsmaterialien: Links zum raschen Auffinden 76. Routinesitzung, 21. April 2015

Konzipiert als individuelle Werbeträger

Projektsteuerung Projekte effizient steuern. Welche Steuerungsinstrumente werden eingesetzt?

Analytische Kundenfindung und bindung

In der Küche einen Knopf voraus


Nutzung der Marke Natürlich Niederrhein zur Vermarktung regionaler Produkte

Über Projekte mit der HSR an Forschungs-Fördergelder gelangen. Prof. Dr. Hermann Mettler, Rektor HSR

Gefüllte Schokoladenprodukte Einfluss von Füllungsfetten in Überzugsschokoladen bei der Produktion

Würfelt man dabei je genau 10 - mal eine 1, 2, 3, 4, 5 und 6, so beträgt die Anzahl. der verschiedenen Reihenfolgen, in denen man dies tun kann, 60!.

Lebensqualität! Wohlbefinden durch Mundhygiene. Sie bringen Ihr Auto regelmäßig zur Inspektion und fühlen sich sicher?

Beschichtung eines Auffangbehälters für Öl- bzw. ölverunreinigte Stoffe einer IMO -Waschanlage in Stuttgart-Rohr.

> Wir sind ein unabhängiges IT- Dienstleistungsunternehmen

M I S - EXTENSION INNOVATION FÜR DIE

LOS InS netz. Die Lösung für den professionellen Auftritt im Internet

Cioccolato. Chocolat. Suklaa

Codexkapitel B 13 Bier

Anforderungen an Gebäuden in der Landesbauordnung

Kommunikation am Point of Sale am Beispiel. Ferrero

Anleitung zur Bearbeitung von Prüferkommentaren in der Nachreichung

4 Ideen zur Verbesserung des -Marketings!

Werkzeuge für PVC-C Rohr

Muster mit Beispielen

Herzlich Willkommen!

Zonessa Infrarot Strahler

MPEG2Schnitt (Freeware) - demuxte Videodaten schneiden und verketten. framegenauer Schnitt mit Bild-Ton-Synchronisierung und Fehlerkorrekturen

RAPID PROTOTYPING RAPID PROTOTYPING. Datenblatt Rapid Prototyping Seite 1 von 5 Änderungen vorbehalten. Rev. Index 01

SMART Mobiler höhenverstellbarer Ständer

Neue Arbeitswelten Bürokultur der Zukunft

Professionelle Seminare im Bereich MS-Office

15 Arten von QR-Code-Inhalten!

Loggen Sie sich in Ihrem teamspace Team ein, wechseln Sie bitte zur Verwaltung und klicken Sie dort auf den Punkt Synchronisation.


GRAVOSTYLE 5 GRAVOSTYLE 5 STEIGERT IHRE PRODUKTIVITÄT. Geben Sie die Gravurparameter. Wählen Sie Ihre Schriftart. Geben Sie den Text ein

Bei der Focus Methode handelt es sich um eine Analyse-Methode die der Erkennung und Abstellung von Fehlerzuständen dient.

Haus sanieren profitieren! 27. Februar 2014

BitDefender 2011 BitDefender 201 Marketing- Informationen für Reselllller Seite 1

Einfach. Gut. Geschützt.

Lagerung von Chemikalien. Sicherheitsunterweisung

Testen Sie gleich Ihr Wissen zu der Weltneuheit Intuitiv TM Technologie! Viel Spaß!

Automotive. Für eine effiziente und zuverlässige Produktion: Unsere Montage- und Automatisierungslösungen.

Key Findings der Studie zur Nachfolgeregelung bei Schweizer Grossunternehmen

Transkript:

Verfahrenstechnische Instrumente zur Beeinflussung des Aussehens von Süßwaren 21.04.09 FEI-Kooperationsforum / Dr. H. Rohse / 21.04.09 1

TOP Bedeutung des Aussehens Aspekte des Aussehens Point of Sale Verpackung Produkt Größe Form Oberfläche Innenleben FEI-Kooperationsforum / Dr. H. Rohse / 21.04.09 2

Bedeutung des Aussehens Ergebnis des Einsatzes verschiedener technologischer Verfahrensschritte Zufall? Ergebnis eines gezielten Designprozesses mit dem Ziel Kundennutzen Produktwertigkeit der Zielgruppe eines Produktes zu vermitteln, um Kaufimpuls auszulösen und Produktzufriedenheit zu erzeugen FEI-Kooperationsforum / Dr. H. Rohse / 21.04.09 3

Aspekte des Aussehens Point of Sale: Regal, Displaysysteme usw. Verpackung Sekundärverpackung Primärverpackung Produkt Größe Form Oberfläche Innenleben FEI-Kooperationsforum / Dr. H. Rohse / 21.04.09 4

Point of Sale Regal: Bonbons Pralinen FEI-Kooperationsforum / Dr. H. Rohse / 21.04.09 5

Point of Sale Regal: Tafeln Tafeln FEI-Kooperationsforum / Dr. H. Rohse / 21.04.09 6

Point of Sale Regal: Kasse Tafeln FEI-Kooperationsforum / Dr. H. Rohse / 21.04.09 7

Verpackung Beispiele Verpackung: Inhalt: Zucker (Fondant/Zuckersirup), Pfefferminzöl/Aromen, Schokoladenüberzug FEI-Kooperationsforum / Dr. H. Rohse / 21.04.09 8

Verpackung Beispiele Verpackung: Inhalt: Zucker (Fondant/Zuckersirup), Pfefferminzöl/Aromen, Schokoladenüberzug FEI-Kooperationsforum / Dr. H. Rohse / 21.04.09 9

Verpackung Beispiele Verpackung: Inhalt: Zucker (Fondant/Zuckersirup), Pfefferminzöl/Aromen, Schokoladenüberzug FEI-Kooperationsforum / Dr. H. Rohse / 21.04.09 10

Verpackung Beispiele Verpackung: Genuss ganz ohne Schokolade Kokos und Milchcreme 620kcal / 100g [Internet mit Bezug auf Ferrero] FEI-Kooperationsforum / Dr. H. Rohse / 21.04.09 11

Aspekte des Aussehens Point of Sale: Regal, Displaysysteme usw. Verpackung Sekundärverpackung Primärverpackung Produkt Größe Form Oberfläche Innenleben FEI-Kooperationsforum / Dr. H. Rohse / 21.04.09 12

Form Formgebungsverfahren: Flüssig Gießen Stempeln Schleudern Überziehen Dragieren Plastisch Zerteilen/Verdrängen Schneiden Prägen Extrudieren Fest Pressen FEI-Kooperationsforum / Dr. H. Rohse / 21.04.09 13

Form Gießen: Schokoladeartikel Gießblock Düsen Schokolade Form Probleme: Nachtropfen: Formverschmutzung Düsenform für große Zutaten FEI-Kooperationsforum / Dr. H. Rohse / 21.04.09 14

Form Gießen: Temperieren der Schokolade Kristallformen von Kakaobutter Flüssig > 45,0 C Lagertemperatur Form VI 33.5-37.0 C (langsam) Form V 29.5-33.5 C Abkühlen Verarbeitungstemperatur Form IV Form III 27.0-29.5 C 22.5-27.0 C Anwärmen Form α 18.0-22.5 C Form γ 13.0-18.0 C FEI-Kooperationsforum / Dr. H. Rohse / 21.04.09 15

Form Gießen: Hartkaramellen Zuckerlösung Kühlung Siliconform Ausformung FEI-Kooperationsforum / Dr. H. Rohse / 21.04.09 16

Form Gießen: Geleeartikel (Pudergießen, Mogulverfahren) Stempel Zuckerlösung Gießtrichter Puderkasten Formpuder Stempeln Gießen FEI-Kooperationsforum / Dr. H. Rohse / 21.04.09 17

Form Stempeln: Schokoladehülsen Befüllung Formabdichtung Stempeln Stempel Ausfahren Kühlmedium Gefederte Lagerung Kühlstempel Form Schokoladenmasse Vorteile: Gleichmäßige Hülsenstärke Exaktes Hülsengewicht formbündige Schokoladenhülse Nachteil: Hohe Stempelkosten bei Formwechsel FEI-Kooperationsforum / Dr. H. Rohse / 21.04.09 18

Form Schleudern: Schokoladehülsen Vorteile: kostengünstiger Formatwechsel leichter Gewichtsausgleich bei wechselnden Füllungsdichten Nachteil: teilweise relativ stark schwankender Wandstärken innerhalb eines Artikels FEI-Kooperationsforum / Dr. H. Rohse / 21.04.09 19

Form Schleudern: Hohlfiguren Magnete Halterung Klappformen FEI-Kooperationsforum / Dr. H. Rohse / 21.04.09 20

Form Überziehen: Riegel, Pralinen Beheiztes Gehäuse Schleierkasten Gebläse Schokoladenschleier Gitterband Einlaufband Auslauf Tunkkasten Auffangwanne Entschwänzlerwelle Umwälzpumpe FEI-Kooperationsforum / Dr. H. Rohse / 21.04.09 21

Form Verdrängen, Zerteilen: z.b. Candymassen Bandformung Strangformung mit Formfingern FEI-Kooperationsforum / Dr. H. Rohse / 21.04.09 22

Form Schneiden: Rollenmesser Hackmesser Wasserstrahlschneiden usw. ideal Wunsch: Laserschwert real FEI-Kooperationsforum / Dr. H. Rohse / 21.04.09 23

Form Prägen: Schokolinsen Flüssige Schokolade < 0 C < 0 C Schokolinsen FEI-Kooperationsforum / Dr. H. Rohse / 21.04.09 24

Form Prägen: Hartkaramellen Bonbons Zuckerstrang aus dem Kegelroller Kühlband FEI-Kooperationsforum / Dr. H. Rohse / 21.04.09 25

Form Pressen: z.b. Marzipan Zahnwalzenpresse mit Reliefformwalze und Abnahmeband FEI-Kooperationsforum / Dr. H. Rohse / 21.04.09 26

Form Extrudieren: Extrusion von Gummizuckerwaren, Kaugummis usw. FEI-Kooperationsforum / Dr. H. Rohse / 21.04.09 27

Form Pressen: Komprimate Aggregate aus Trockenhaufwerken, die aus Mikrokristallen (<100μm) oder Granulaten zusammengesetzt sind. Produktbeispiele: Vitaminbrausetabletten Brausestäbchen Drageekerne usw. Pressen: Schokolade?? FEI-Kooperationsforum / Dr. H. Rohse / 21.04.09 28

Oberfläche Oberflächengestaltung: Farbgebung Erhitzung Mischen Besprühen Dekorieren Bedrucken Bekleben Belüften Strukturierung Bestreuen / Wälzen Rauhigkeit Glanz Mattierung Strukturierte Formen Gravieren Igeln, Garnieren usw. FEI-Kooperationsforum / Dr. H. Rohse / 21.04.09 29

Oberflächengestaltung Farbgebung: Mischen FEI-Kooperationsforum / Dr. H. Rohse / 21.04.09 30

Oberflächengestaltung Farbgebung: Besprühen, Bepinseln Besprühen Bepinseln FEI-Kooperationsforum / Dr. H. Rohse / 21.04.09 31

Oberflächengestaltung Farbgebung: Dekorieren FEI-Kooperationsforum / Dr. H. Rohse / 21.04.09 32

Oberflächengestaltung Farbgebung: Bedrucken FEI-Kooperationsforum / Dr. H. Rohse / 21.04.09 33

Oberflächengestaltung Farbgebung: Bekleben: Transferfolien Bedrucken Aufbringen Abnehmen FEI-Kooperationsforum / Dr. H. Rohse / 21.04.09 34

Oberflächengestaltung Farbgebung: Bekleben: Transferfolien FEI-Kooperationsforum / Dr. H. Rohse / 21.04.09 35

Oberflächengestaltung Farbgebung: Belüften rundlich flach Ziehmaschine Resultat: seidiger Glanz FEI-Kooperationsforum / Dr. H. Rohse / 21.04.09 36

Oberflächengestaltung Strukturierung: Bestreuung FEI-Kooperationsforum / Dr. H. Rohse / 21.04.09 37

Oberflächengestaltung Strukturierung: Bestreuung FEI-Kooperationsforum / Dr. H. Rohse / 21.04.09 38

Oberflächengestaltung Strukturierung: Rauhigkeit Glanz / Mattierung Gerichtete Reflexion: glänzend Diffuse Reflexion: matt glatte Formen rauhe Formen Nachbearbeitung: Dampfbehandlung von Gummitieren Ölung von Gummitieren Polieren von Dragees mit Wachs FEI-Kooperationsforum / Dr. H. Rohse / 21.04.09 39

Oberflächengestaltung Strukturierung: Rauhigkeit Strukturierung Form und Produkt mit Schriftzug FEI-Kooperationsforum / Dr. H. Rohse / 21.04.09 40

Oberflächengestaltung Strukturierung: Rauhigkeit Strukturierung Form mit Schriftzug FEI-Kooperationsforum / Dr. H. Rohse / 21.04.09 41

Oberflächengestaltung Strukturierung: Rauhigkeit Strukturierung Überzogenes Produkt mit Schriftzug (Bandstrukturierung) FEI-Kooperationsforum / Dr. H. Rohse / 21.04.09 42

Oberflächengestaltung Strukturierung: Rauhigkeit Strukturierung Hologramme auf Schokolade FEI-Kooperationsforum / Dr. H. Rohse / 21.04.09 43

Oberflächengestaltung Strukturierung: Rauhigkeit Gravieren Patent mechanische Schokoladengravur Patent Lasergravur FEI-Kooperationsforum / Dr. H. Rohse / 21.04.09 44

Oberflächengestaltung Strukturierung: Rauhigkeit Igeln, Dekorieren usw FEI-Kooperationsforum / Dr. H. Rohse / 21.04.09 45

Innenleben Innenaufbau: Optische Gestaltung Mehrschichtigkeit Konzentrischer Aufbau Mechanisches Design Variierende Festigkeiten FEI-Kooperationsforum / Dr. H. Rohse / 21.04.09 46

Innenleben Innenaufbau: mehrschichtiges Produkt FEI-Kooperationsforum / Dr. H. Rohse / 21.04.09 47

Innenleben Innenaufbau: mehrschichtiges Produkt FEI-Kooperationsforum / Dr. H. Rohse / 21.04.09 48

Innenleben Innenaufbau: konzentrischer Produktaufbau: One Shot Technologie Vorteile: Nur ein Kühlkanal und eine Gießmaschine notwendig Geringe Investitionen, geringer Platzbedarf Nachteil: Keine stückigen Füllungen vergießbar Viskositäten und spezifische Gewichte von Füllung und Hülse müssen ähnlich sein FEI-Kooperationsforum / Dr. H. Rohse / 21.04.09 49

Innenleben Innenaufbau: konzentrischer Produktaufbau: One Shot Technologie Produktbeispiel Zuckerwaren FEI-Kooperationsforum / Dr. H. Rohse / 21.04.09 50

Innenleben Innenaufbau: konzentrischer Produktaufbau: Triple Shot Technologie Vorratsgefäße Dreifach konzentrische Düse FEI-Kooperationsforum / Dr. H. Rohse / 21.04.09 51

Innenleben Innenaufbau: konzentrischer Produktaufbau: Triple Shot Technologie Triple Shot Schokoladenprodukt FEI-Kooperationsforum / Dr. H. Rohse / 21.04.09 52

Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit! FEI-Kooperationsforum / Dr. H. Rohse / 21.04.09 53