LotusLive. LotusLive Verwaltungsleitfaden



Ähnliche Dokumente
Sametime Meetings - Taskreferenz

IBM SmartCloud for Social Business. IBMSmartCloudEngageund IBM SmartCloud Connections Administratorhandbuch

Aktivieren von Onlinediensten im Volume Licensing Service Center

Registrierung am Elterninformationssysytem: ClaXss Infoline

Einrichten eines Postfachs mit Outlook Express / Outlook bis Version 2000

Version 1.0 Datum Anmeldung... 2

Erste Schritte mit Desktop Subscription

Benutzeranleitung Superadmin Tool

Stellenverwaltung für Lehrpersonen

Kostenstellen verwalten. Tipps & Tricks

Kleines Handbuch zur Fotogalerie der Pixel AG

Ein Meeting planen. Ein Meeting planen.

Websense Secure Messaging Benutzerhilfe

Anleitung zur Mailumstellung Entourage

Übersicht... 2 Dateiupload... 3 Administratorfunktionen... 4

DEPARTEMENT FINANZEN UND RESSOURCEN. Generalsekretariat BENUTZERHANDBUCH. Online Schalter. Version 4.0

Neue Kennwortfunktionalität. Kurzanleitung GM Academy. v1.0

Brainloop Dox Häufig gestellte Fragen

Vodafone Conferencing Meeting erstellen

transfer.net Erste Schritte mit transfer.net

Adobe Volume Licensing

Tutorial: Wie nutze ich den Mobile BusinessManager?

Import des persönlichen Zertifikats in Outlook Express

Anmeldung bei einem registrierten Konto (Account)

Registrierung im Datenraum

Einrichten oder Löschen eines -Kontos

Zentraler Wertungsrichtereinsatz

CitiManager: Kurzanleitung zur Migration für Karteninhaber

Kurzeinführung Excel2App. Version 1.0.0

O UTLOOK EDITION. Was ist die Outlook Edition? Installieren der Outlook Edition. Siehe auch:

Datenaustausch mit dem BVK Data Room

VIDA ADMIN KURZANLEITUNG

Eine Kurzanleitung in 10 Schritten

Schritt 1: Verwenden von Excel zum Erstellen von Verbindungen mit SQL Server-Daten

S TAND N OVEMBE R 2012 HANDBUCH DUDLE.ELK-WUE.DE T E R M I N A B S P R A C H E N I N D E R L A N D E S K I R C H E

Outlook Web App 2013 designed by HP Engineering - powered by Swisscom

Ein Hinweis vorab: Mailkonfiguration am Beispiel von Thunderbird

einrichten in Microsoft Outlook Express 6


FAQ IMAP (Internet Message Access Protocol)

IM Online help Stand April 2015

Anleitung. Schritt für Schritt: iphone und ipad. Richten Sie Ihr -Konto mit Ihrem iphone oder ipad Schritt für Schritt ein.

Import des persönlichen Zertifikats in Outlook 2003

Handbuch Synology-Server Einrichten / Firewall

Datenaustausch mit dem BVK Data Room

SMS4OL Administrationshandbuch

Um sich zu registrieren, öffnen Sie die Internetseite und wählen Sie dort rechts oben

Anleitung zum Prozess Anfrage an Kursliste stellen Inhalt

Schritt 1: Verwenden von Excel zum Erstellen von Verbindungen zu SQL Server Analysis Services-Daten

Benutzerhandbuch - Elterliche Kontrolle

System-Update Addendum

Clientkonfiguration für Hosted Exchange 2010

Im Anschluss finden Sie einige Tipps für die ersten Schritte mit häufigen Aufgaben. Erste Schritte Serie

Anleitung: Passwort-Self-Service-Portal

GEORG.NET Anbindung an Ihr ACTIVE-DIRECTORY

ENTDECKEN SIE DIE VORTEILE VON SUBSCRIPTION SUBSCRIPTION-VERTRÄGE VERWALTEN

Installationsanleitung CLX.PayMaker Office

Für die Einrichtung mit jedem beliebigen Client gelten grundsätzlich folgende Daten:

Kurzanleitung zum Einrichten eines POP3-Mail-Kontos unter Outlook 2013

Installationsanleitung CLX.PayMaker Home

Anleitung für Kunden zum Umgang mit verschlüsselten s von der LASA Brandenburg GmbH

1. August-Brunch Erfassen und Veröffentlichen von Betriebs- und Projektdaten login.landwirtschaft.ch login.agriculture.ch login.agricoltura.

Bedienungsanleitung. Matthias Haasler. Version 0.4. für die Arbeit mit der Gemeinde-Homepage der Paulus-Kirchengemeinde Tempelhof

Fotostammtisch-Schaumburg

Anleitung für die Registrierung und das Einstellen von Angeboten

Einrichtung eines -postfaches

Bedienungsanleitung für die Online Kinderbetreuungsbörse des Landkreises Osnabrück

Sich einen eigenen Blog anzulegen, ist gar nicht so schwer. Es gibt verschiedene Anbieter. ist einer davon.

Aufruf der Weboberflache des HPM- Warmepumpenmanagers aus dem Internet TIPPS

Kurze Benutzungsanleitung für Dozenten

Einkaufslisten verwalten. Tipps & Tricks

BUERGERMELDUNGEN.COM ANLEITUNG FÜR BENUTZER

Sun Convergence. Um sich anzumelden gehen Sie auf und dann rechts oben auf IMAP Der Anmeldebildschirm sieht wie folgt aus:

Erstellen einer in OWA (Outlook Web App)

" -Adresse": Geben Sie hier bitte die vorher eingerichtete Adresse ein.

Einrichtung Konto Microsoft Outlook 2010

Erstellen eines Formulars

Novell Filr 2.0 Web-Kurzanleitung

Anleitung für TYPO Bevor Sie beginnen Newsletter anlegen Inhalt platzieren und bearbeiten Neuen Inhalt anlegen...

Kundenregistrierung am egeodata Austria Portal

Inhalt Im Main-Netz einloggen:... 2 Im Main-Netz registrieren:... 2 Gruppen in Unser Echo:... 2 Gruppe beitreten:... 2 Gruppe anlegen:...

Lieber SPAMRobin -Kunde!

Umstellung und Registrierung Release

Family Safety (Kinderschutz) einrichten unter Windows 7

Hochschulrechenzentrum

Ordner Berechtigung vergeben Zugriffsrechte unter Windows einrichten

Konfigurationsanleitung Konfiguration unter Outlook 2003

DRM geschützte ebooks auf dem ipad

Das nachfolgende Konfigurationsbeispiel geht davon aus, dass Sie bereits ein IMAP Postfach eingerichtet haben!

INDEX. Öffentliche Ordner erstellen Seite 2. Offline verfügbar einrichten Seite 3. Berechtigungen setzen Seite 7. Öffentliche Ordner Offline

H i l f e z u m E m p f a n g e n v o n E -M a i l s ü b e r Y a h o o a u f d e m l o k a l e n P C i n O u t l o o k

Second Steps in eport 2.0 So ordern Sie Credits und Berichte

DELFI. Benutzeranleitung Dateiversand für unsere Kunden. Grontmij GmbH. Postfach Bremen. Friedrich-Mißler-Straße Bremen

Ephorus Handbuch für Dozenten und Lehrer

Er musste so eingerichtet werden, dass das D-Laufwerk auf das E-Laufwerk gespiegelt

Mobilgeräteverwaltung

Ihr CMS für die eigene Facebook Page - 1

BEDIENUNGSANLEITUNG Selfservice QSC -COSPACE business

A1 -Einstellungen Thunderbird Version 17.x bis 24.x

Transkript:

LotusLie LotusLie Verwaltungsleitfaden

LotusLie LotusLie Verwaltungsleitfaden

Hinweis Vor Verwendung dieser Informationen und des darin beschriebenen Produkts sollten die Informationen unter Bemerkungen auf Seite 91 gelesen werden. Diese Version bezieht sich auf LotusLie(tm) und alle nachfolgenden Releases und Änderungen, bis dieser Hinweis in einer neuen Version geändert wird. Diese Veröffentlichung ist eine Übersetzung des Handbuchs LotusLie Administration Guide, herausgegeben on International Business Machines Corporation, USA Copyright International Business Machines Corporation 2010, 2012 Informationen, die nur für bestimmte Länder Gültigkeit haben und für Deutschland, Österreich und die Schweiz nicht zutreffen, wurden in dieser Veröffentlichung im Originaltext übernommen. Möglicherweise sind nicht alle in dieser Übersetzung aufgeführten Produkte in Deutschland angekündigt und erfügbar; or Entscheidungen empfiehlt sich der Kontakt mit der zuständigen IBM Geschäftsstelle. Änderung des Textes bleibt orbehalten. Herausgegeben on: TSC Germany Kst. 2877 Januar 2012

LotusLie erwalten LotusLie integriert soziale Netzwerke und Onlinezusammenarbeit in einer im Web erfügbaren Tool-Suite. IBM Kundendienstmitarbeiter können Ihnen bei der Auswahl der E-Mail-Serices und der Serices für die Onlinezusammenarbeit behilflich sein. E-Mail-Serices umfassen LotusLie Notes und LotusLie inotes. Collaboration- Serices umfassen LotusLie Engage, LotusLie Connections, LotusLie Meetings und LotusLie Eents. Berücksichtigen Sie die Anzahl der orhandenen Benutzer, wenn Sie über die Anzahl der Abonnements entscheiden, die Sie für jeden Serice benötigen. Beim Festlegen der erforderlichen Serices sollten Sie die orhandenen Nachrichtenserices ebenso in Erwägung ziehen wie eentuelle Netz- oder Sicherheitseinschränkungen, die erwendeten Datenquellen sowie Anforderungen bezüglich der Anwendungsintegration. Weitere Informationen über die unterschiedlichen angebotenen Serices finden Sie unter LotusLie und klicken Sie dort auf Serices. Zugehörige Informationen: Erste Schritte mit LotusLie Engage und LotusLie Connections Systemoraussetzungen für LotusLie Überprüfen Sie die Systemoraussetzungen, die in Verbindung mit LotusLie erwendet werden. Systemorausetzungen für LotusLie Engage und LotusLie Connections Systemoraussetzungen für LotusLie Meetings, LotusLie Eents Systemoraussetzungen für LotusLie inotes Systemoraussetzungen für LotusLie Notes LotusLie für Ihr Unternehmen anpassen Administratoren können die Darstellung und Funktionsweise on LotusLie ändern. Entwerfen Sie eine Unternehmensseite, legen Sie ein standardmäßiges Farbschema fest und aktualisieren Sie Ihre persönlichen Einstellungen. Unternehmensseite entwerfen Erstellen Sie eine öffentliche Seite, die Ihr Unternehmen darstellt. Fügen Sie Kontaktinformationen, Dateien und eine kurze Beschreibung ein. Informationen zu diesem Vorgang Diese Funktion steht für LotusLie Engage und LotusLie Connections zur Verfügung. Sie müssen mit einem Administratorkonto angemeldet sein, um diese Einstellungen ändern zu können. 1

Vorgehensweise 1. Klicken Sie in der Naigationsleiste auf den Namen Ihres Unternehmens, um auf die Unternehmensseite zu gelangen. 2. Klicken Sie auf Informationen bearbeiten. a. Fügen Sie allgemeine Informationen über Ihr Unternehmen hinzu oder ändern Sie sie. Sie können z. B. eine Überschrift schreiben, die unter dem Namen Ihres Unternehmens angezeigt wird, sowie eine kurze Beschreibung Ihres Unternehmens, Kontaktinformationen und die Website des Unternehmens angeben. b. Klicken Sie auf Ändern, um die Standardgrafik durch eine hochgeladene benutzerdefinierte Grafik zu ersetzen. 3. Klicken Sie auf Unternehmensschema anpassen, um die Darstellung und Funktionsweise on LotusLie für Ihr Unternehmen zu ändern. Wählen Sie Ändern für die zu ändernden Inhalte aus. Ändern Sie das Farbschema, indem Sie aus einem Standardschema auswählen. Sie können auch die Regenbogenoption auswählen und Farben für einzelne Elemente festlegen. Außerdem können Sie der Naigationsleiste ein Logo hinzufügen oder wählen, ein Bild auszublenden. Diese Änderungen beeinflussen die Darstellung und Funktionsweise on Lotus- Lie für alle Benutzer. Zugehörige Tasks: Logo der Naigationsleiste hinzufügen Passen Sie die Website an, indem Sie der Naigationsleiste Ihr Unternehmenslogo hinzufügen.das Anpassen des Naigationsleistenlogos hat keine Auswirkungen auf das Bild, das auf der Anmeldeseite angezeigt wird. Markenidentität anpassen auf Seite 6 Als Anbieter können Sie die Informationen, die angezeigt werden, wenn Ihre Kunden LotusLie erwenden, anpassen. Durch die Markenneuausrichtung der Anzeigen, die Ihren Kunden angezeigt werden, wird die Site mit Ihrem Unternehmen identifiziert anstatt mit LotusLie. Logo der Naigationsleiste hinzufügen Passen Sie die Website an, indem Sie der Naigationsleiste Ihr Unternehmenslogo hinzufügen.das Anpassen des Naigationsleistenlogos hat keine Auswirkungen auf das Bild, das auf der Anmeldeseite angezeigt wird. Informationen zu diesem Vorgang Durch das Hinzufügen eines benutzerdefinierten Logos zur Naigationsleiste wird das Unternehmen Ihrer Markenidentität zugeordnet. Das Logo wird durch Aktualisieren des Unternehmensschemas angepasst. Sie können das Logo entweder über Unternehmenseinstellungen oder durch Bearbeiten der Unternehmensseite ändern. Vorgehensweise 1. Klicken Sie auf Verwaltung > Unternehmen erwalten. 2. Klicken Sie auf Schema. 3. Klicken Sie auf Ändern im Abschnitt Logo und laden Sie Ihr neues Logo hoch. 4. Vergewissern Sie sich, dass das Logo nicht ausgeblendet ist, indem Sie Logo anzeigen auf Anzeigen setzen. 2 LotusLie: LotusLie Verwaltungsleitfaden

Zugehörige Tasks: Unternehmensseite entwerfen auf Seite 1 Erstellen Sie eine öffentliche Seite, die Ihr Unternehmen darstellt. Fügen Sie Kontaktinformationen, Dateien und eine kurze Beschreibung ein. Benutzerprofile aktualisieren Fügen Sie dem Benutzerprofil benutzerdefinierte Felder hinzu, um Informationen zu sammeln, die für Ihr Unternehmen releant sein können. Ein Benutzerprofil umfasst standardmäßig Felder für den Namen und weitere Kontaktinformationen. Vorgehensweise 1. Klicken Sie auf Verwaltung > Unternehmen erwalten. 2. Klicken Sie auf Profilanpassung. 3. Klicken Sie auf Hinzufügen. Geben Sie einen Feldnamen ein und wählen Sie die Datenschutzeinstellung aus. Durch die Datenschuzteinstellung wird festgelegt, wer das Feld auf den Benutzeprofilen anzeigen kann. Öffentlich sichtbar: Jeder, der das Benutzerprofil sehen kann, kann auch dieses benutzerdefinierte Feld sehen. LotusLie-Benutzer: Nur registrierte LotusLie-Benutzer können dieses benutzerdefinierte Feld sehen. Benutzer desselben Unternehmens: Nur Mitglieder des Unternehmens des Benutzers können dieses benutzerdefinierte Feld sehen. Netzwerkkontakte: Nur Mitglieder des Unternehmens des Benutzers und die Netzwerkkontakte des Benutzers können dieses benutzerdefinierte Feld sehen. Ergebnisse Die benutzerdefinierten Felder werden den Profilen Ihrer Benutzer als Wahlfelder hinzugefügt. Persönliche Informationen einstellen Zeigen Sie Ihre persönlichen Einstellungen wie Name, Zugriffsebene, Kennwort und Ländereinstellung und aktualisieren Sie diese. Informationen zu diesem Vorgang Nur jene Optionen können geändert werden, bei denen Ändern angezeigt wird. Vorgehensweise 1. Klicken Sie auf Ihren Namen in der Naigationsleiste. 2. Klicken Sie auf Meine Kontoeinstellungen. 3. Klicken Sie auf Ändern, um Ihren Namen, Ihr Kennwort, Ihre Sprachorgaben oder Zeitzone zu aktualisieren. Unternehmensankündigungen erstellen Senden Sie Ihren Benutzern Nachrichten mit Informationen, über die Sie sie in Kenntnis setzen möchten. Ankündigungen werden für alle Benutzer in Ihrem Unternehmen unter Mein Dashboard angezeigt. LotusLie erwalten 3

Diese unterscheiden sich on Systemankündigungen, die on der Unterstützungsabteilung zu LotusLie gesendet werden, um beispielsweise über anstehende Wartungsarbeiten zu informieren. Informationen zu diesem Vorgang Sie können Benutzern jederzeit bis zu drei Ankündigungen gleichzeitig anzeigen. Sie können bis zu acht Ankündigungen erstellen und speichern. Vorgehensweise 1. Klicken Sie auf Verwaltung > Unternehmen erwalten. 2. Erweitern Sie den Abschnitt Ihres Unternehmensnamens und klicken Sie auf Ankündigungen. 3. Klicken Sie auf Ankündigung hinzufügen und geben Sie die Details Ihrer Ankündigung an. Titel: Geben Sie den Titel Ihrer Ankündigung an. Sie können bis zu 128 Einzelbytezeichen erwenden. Nachrichtentext: Geben Sie den Inhalt Ihrer Ankündigung an. Sie können bis zu 1000 Einzelbytezeichen erwenden. URL-Adresse: Dies ist eine Option. Geben Sie eine Webadresse zum Anzeigen Ihrer Ankündigung an. URL-Beschreibung: Dies ist eine Option. Geben Sie eine Beschreibung der Webadresse in Ihrer Ankündigung an. Ablauf: Dies ist eine Option. Ankündigungen laufen standardmäßig nicht ab. Um ein Ablaufdatum festzulegen, wählen Sie This will expire on a selected date (Ablauf an einem ausgewählten Datum) aus und geben Sie das Datum und die Zeit ein. Die Uhrzeit und das Datum werden mithilfe Ihrer lokalen Zeitzone festgelegt. 4. Um eine Ankündigung zu speichern, ohne sie zu senden, klicken Sie auf Speichern. Um eine Ankündigung zu speichern und an alle Benutzer zu senden, klicken Sie auf Speichern und aktiieren. Ergebnisse Um eine Ankündigung zu aktiieren, nachdem sie gespeichert wurde, klicken Sie auf den Abwärtspfeil für die entsprechende Ankündigung und wählen Sie Aktiieren aus. Eine Ankündigung kann auch bearbeitet, inaktiiert oder aus diesem Menü gelöscht werden. Zugehörige Tasks: Abschließen on Systemankündigungsabonnements für Benutzer Systemankündigungen werden on der Unterstützungsabteilung erstellt, um Nachrichten zu LotusLie (z. B. zum Benachrichtigen über anstehende Wartungsarbeiten) zu senden. Diese unterscheiden sich on den Ankündigungen, die Administratoren erstellen, um sie an Benutzer zu senden. Systemankündigungen werden standardmäßig angezeigt, nachdem ein Benutzer sich angemeldet hat. Zusätzlich können Administratoren festlegen, dass Systemankündigungen an die E-Mail-Konten bestimmter Benutzer weitergeleitet werden. Abschließen on Systemankündigungsabonnements für Benutzer Systemankündigungen werden on der Unterstützungsabteilung erstellt, um Nachrichten zu LotusLie (z. B. zum Benachrichtigen über anstehende Wartungsarbei- 4 LotusLie: LotusLie Verwaltungsleitfaden

ten) zu senden. Diese unterscheiden sich on den Ankündigungen, die Administratoren erstellen, um sie an Benutzer zu senden. Systemankündigungen werden standardmäßig angezeigt, nachdem ein Benutzer sich angemeldet hat. Zusätzlich können Administratoren festlegen, dass Systemankündigungen an die E-Mail-Konten bestimmter Benutzer weitergeleitet werden. Informationen zu diesem Vorgang Durch Abonnieren on LotusLie-Systemankündigungen für Benutzer, die als E- Mail-Nachrichten gesendet werden, können Administratoren sicherstellen, dass Systemankündigungen auch dann gelesen werden, wenn die Benutzer sich nicht bei LotusLie anmelden. Vorgehensweise 1. Klicken Sie auf Verwaltung > Unternehmen erwalten. 2. Klicken Sie auf Benutzerkonten. 3. Klicken Sie auf den Pfeil neben dem Benutzer, für den die Systemankündigungen abonniert werden sollen. 4. Wählen Sie Ankündigungen abonnieren. Nächste Schritte Damit keine E-Mails mehr an einen Benutzer gesendet werden, der Systemankündigungen abonniert, klicken Sie auf Verwaltung > Unternehmen erwalten > Benutzerkonten. Klicken Sie auf den Pfeil neben dem entsprechenden Benutzer und wählen Sie Ankündigungen abbestellen aus. Zugehörige Tasks: Unternehmensankündigungen erstellen auf Seite 3 Senden Sie Ihren Benutzern Nachrichten mit Informationen, über die Sie sie in Kenntnis setzen möchten. Ankündigungen werden für alle Benutzer in Ihrem Unternehmen unter Mein Dashboard angezeigt. Diese unterscheiden sich on Systemankündigungen, die on der Unterstützungsabteilung zu LotusLie gesendet werden, um beispielsweise über anstehende Wartungsarbeiten zu informieren. Mit internen Anwendungen arbeiten Gewähren Sie Ihren internen Anwendungen Zugriff auf LotusLie. Unter einer internen Anwendung ersteht man eine Anwendung, die on Ihrem Unternehmen erwendet wird und nicht standardmäßig auf LotusLie erfügbar ist. Wenn Sie eine solche Anwendung für LotusLie registrieren, machen Sie sie den Benutzern Ihres Unternehmens zugänglich. Informationen zu diesem Vorgang Um mit LotusLie und Ihrer internen Anwendung arbeiten zu können, müssen Sie diese Anwendung zuerst bei LotusLie registrieren. Benutzer greifen wie bisher auf die registrierte Anwendung zu, nur dass die Anwendung nun mit LotusLie interagieren kann. Beispiel: Ein Benutzer könnte eine Datei in der Anwendung eingeben, die dann on LotusLie aus erfügbar gemacht werden kann. Die Anwendungsregistrierung wird mithilfe des OAuth-Protokolls mit Paaren aus Schlüssel und geheimem Schlüssel implementiert. Sowohl OAuth 1.0 als auch OAuth 2.0 werden unterstützt. In OAuth 2.0 wurden neue Funktionen eingeführt, wie die Möglichkeit, die Gültigkeitsdauer für den Zugriff einer Anwendung auf LotusLie anzupassen. Wenn der Zugriff der Anwendung abläuft, werden Benutzer LotusLie erwalten 5

aufgefordert, der Anwendung erneut Zugriff auf ihr LotusLie-Konto zu gewähren. Bei OAuth 1.0 gilt der Zugriff einer Anwendung nur für ein paar Stunden. In OAuth 2.0 können Sie Ihrer internen Anwendung für bis zu 90 Tage Zugriff gewähren. Beim Registrieren Ihrer internen Anwendung können Sie wählen, ob die Unterstützung für OAuth 2.0 aktiiert werden soll. Vorgehensweise 1. Klicken Sie auf Verwaltung > Unternehmen erwalten. 2. Klicken Sie auf Interne Anwendungen. 3. Klicken Sie auf Anwendung registrieren. OAuth 1.0a wird standardmäßig aktiiert. Geben Sie einen Namen und eine Beschreibung der Anwendung ein, falls Sie dazu aufgefordert werden. Der Name und die Beschreibung Ihrer Anwendung können jederzeit geändert werden, indem Sie auf das Menü neben der Anwendung klicken und Eigenschaften bearbeiten auswählen. Der Anwendungsname darf nicht länger als 50 Zeichen, die Anwendungsbeschreibung nicht länger als 1000 Zeichen sein. Wählen Sie OAuth-Typ aus, um OAuth 2.0 zu aktiieren. Wenn OAuth 2.0 aktiiert ist, können Sie die Zugriffsdauer wählen und eine Rückruf-URL angeben. Die Option Dauer des gewährten Zugriffs definiert, wie lange der Zugriff der internen Anwendung auf LotusLie gültig ist. Die Rückruf-URL wird on LotusLie erwendet, um ertrauliche Informationen an Ihren Serer zu senden. Solche Informationen sollten nach Möglichkeit über HTTPS gesendet werden, um ein Abfangen zu erhindern, jedoch werden sowohl HTTP als auch HTTPS unterstützt. Der Benutzer kehrt zu dieser URL zurück, nachdem er den Zugriff für die Anwendung genehmigt oder erweigert hat. Im Rahmen der Registrierung werden Ihrer Anwendung ein Schlüssel und ein geheimer Schlüssel zugeordnet. Registrierte Anwendungen werden unter Interne Anwendungen angezeigt. Nächste Schritte Nach Registrieren Ihrer Anwendung kann es erforderlich sein, den Schlüssel und den geheimen Schlüssel zurückzusetzen. Setzen Sie diese Werte beispielsweise zurück, wenn Sie den Verdacht haben, dass sie beschädigt wurden. Um den Schlüssel und den geheimen Schlüssel zurückzusetzen, klicken Sie auf das Menü für die entsprechende Anwendung und wählen Sie Berechtigungsnachweise zurücksetzen aus. Vergewissern Sie sich, dass Sie bei der Aktualisierung Ihrer Anwendung neue Berechtigungsnachweise erwenden. Um den einer Anwendung zugeordneten OAuth-Schlüssel und das geheime Paar anzuzeigen, klicken Sie auf das Menü für die entsprechende Anwendung und wählen Sie Berechtigungsnachweis anzeigen aus. Um den Zugriff Ihrer Anwendung auf LotusLie zu widerrufen, klicken Sie auf das Menü für die entsprechende Anwendung und wählen Sie Löschen aus. Markenidentität anpassen Als Anbieter können Sie die Informationen, die angezeigt werden, wenn Ihre Kunden LotusLie erwenden, anpassen. Durch die Markenneuausrichtung der Anzeigen, die Ihren Kunden angezeigt werden, wird die Site mit Ihrem Unternehmen identifiziert anstatt mit LotusLie. 6 LotusLie: LotusLie Verwaltungsleitfaden

Sie können die Informationen, die Kunden beim Anmelden bei ihrem Unternehmen, beim Zurücksetzen ihres Kennworts oder beim Anzeigen der Seite Mein Dashboard angezeigt werden, anpassen. Diese Änderungen machen Ihre Marke sichtbar für Ihre Kunden und wirken sich außerdem auf Ihr Unternehmen aus. Sie können die folgenden Markenidentitätsinformationen anpassen: Anmeldelogo Laden Sie ein Bild hoch, das als das Logo erwendet werden soll, das auf der Anmeldeseite und der Seite zum Zurücksetzen des Kennworts angezeigt wird. Das Anmeldelogo ist das Bild, das einem Benutzer angezeigt wird, wenn er sich bei einem Unternehmen anmeldet, das Ihrem Kunden gehört. Benutzern, die sich bei Ihrem Unternehmen anmelden, wird dieses Bild möglicherweise auch angezeigt. Dieses Logo wird nicht in der Naigationsleiste angezeigt. Durch Hochladen eines neuen Bilds wird das aktuelle Bild überschrieben. Wenn Sie eine Kopie des aktuellen Bilds speichern müssen, laden Sie es herunter, beor Sie ein neues hochladen. Rufen Sie Verwaltung > Unternehmen erwalten > Systemeinstellungen > Schema auf, um das Anmeldelogo zu aktualisieren. Unternehmensinformationen Passen Sie die Informationen, die dem Kunden zu Ihrem Unternehmen angezeigt werden, an. Der hier angegebene Unternehmensname wird auf der Seite angezeigt, die Ihre Kunden erwenden, um sich bei ihrem Unternehmen anzumelden. Die hier angegebenen Unternehmensdetails werden ebenfalls angezeigt, wenn E-Mails an Ihre Kunden gesendet werden. Beispiel: Die E-Mail, die gesendet wird, wenn ein Benutzer zu Ihrem Unternehmen hinzugefügt wird, enthält an Stelle der standardmäßigen LotusLie-Informationen Ihre Unternehmensinformationen. Rufen Sie Verwaltung > Unternehmen erwalten auf und klicken Sie unter Ihrem Unternehmensnamen auf Markenidentität, um Ihre Unternehmensinformationen zu aktualisieren. Die unter Markenidentität > Unternehmensinformationen ändern angegebenen Informationen wirken sich nicht auf den Unternehmensnamen aus, der in der Naigationsleiste angezeigt wird. Um den Unternehmensnamen zu bearbeiten, der in der Naigationsleiste und im gesamten Unternehmen angezeigt wird, klicken Sie auf Verwaltung > Unternehmen erwalten > Unternehmenskontoeinstellungen. Links Bearbeiten Sie die Links, die in einem Unternehmen, das Ihrem Kunden gehört, angezeigt werden. Verwenden Sie diese Links, um Benutzer, die bei einem Unternehmen angemeldet sind, das Ihrem Kunden gehört, zu Ihren urheberrechtlich geschützten Informationen zu leiten. Diese Links werden in der Fußzeile on Mein Dashboard angezeigt. Rufen Sie Verwaltung > Unternehmen erwalten auf und klicken Sie unter Ihrem Unternehmensnamen auf Markenidentität, um Ihre Unternehmenslinks zu aktualisieren. Unterstützungsinformationen Bearbeiten Sie die Links, die in Ihrem Unternehmen und in einem Unternehmen, das Ihrem Kunden gehört, angezeigt werden. Verwenden Sie diese Links, um Benutzer, die bei einem Unternehmen angemeldet sind, das Ihrem Kunden gehört, zu Ihren Unterstützungsinformationen zu leiten. Die LotusLie erwalten 7

Benutzerkonten einrichten Unterstützungs-URL wird im Menü Hilfe angezeigt. Die URL Unterstützungs-E-Mail wird in der Fußzeile on Mein Dashboard angezeigt. Rufen Sie Verwaltung > Unternehmen erwalten auf und klicken Sie unter Ihrem Unternehmensnamen auf Markenidentität, um Ihre Unterstützungsinformationen zu aktualisieren. Wenn ein Kunde eine Unterstützungs-E-Mail für sein Unternehmen unter Verwaltung > Unternehmen erwalten > Systemeinstellungen > Sicherheit angibt, überschreibt diese URL die on Ihnen hier angegebene URL. Zugehörige Tasks: Unternehmensseite entwerfen auf Seite 1 Erstellen Sie eine öffentliche Seite, die Ihr Unternehmen darstellt. Fügen Sie Kontaktinformationen, Dateien und eine kurze Beschreibung ein. Damit ein Benutzer auf LotusLie zugreifen kann, muss ein Konto für ihn erstellt werden. Benutzerkonten können nur on Administratoren eingerichtet werden. Jedem Benutzerkonto wurden eine oder mehrere Rollen zugewiesen, mit deren Hilfe festgelegt wird, was ein Benutzer anzeigen und tun kann. Einem Benutzerkonto können erschiedene Rollen zugewiesen werden. Ein Benutzer kann eine Unternehmensseite anzeigen, Dateien hinzufügen und auf seine persönlichen Einstellungen zugreifen. Der Benutzer kann nicht auf Unternehmenseinstellungen zugreifen, Systemeinstellungen wie Sicherheitsoptionen und Profiloptionen ändern oder Unternehmensschemas oder -logos bearbeiten. Ein Anwendungsentwickler erfügt über ausreichend Zugriffsrechte, um interne Anwendungen seines Unternehmens in LotusLie zu integrieren. Er erfügt jedoch nicht über Zugriff auf andere Administratorbereiche. Der Benutzer kann nicht auf Unternehmenseinstellungen zugreifen, Systemeinstellungen wie Sicherheitsoptionen und Profiloptionen ändern oder Unternehmensschemas oder -logos bearbeiten. Weisen Sie einem Benutzer diese Rolle zu, wenn Sie ihm Zugriff auf Interne Anwendungen geben möchten, damit er kundenspezifische Anwendungen über OAuth registrieren kann. Anwendungsentwickler können einen Dienst erst abonnieren, wenn ihnen die Benutzerrolle zugewiesen wurde. Ein Administratorassistent erfügt über die erforderlichen Berechtigungen zum Zurücksetzen on Kennwörtern on Benutzern mit E-Mail- oder Collaboration- Abonnements. Sie können auch Einladungen an ausstehende Benutzer senden. Ein Administratorassistent kann erst einen Serice abonnieren, wenn ihm auch die Benutzerrolle zugeordnet wurde. Für einen einzelnen Benutzer können nicht die beiden Rollen Administrator und Administratorassistent gleichzeitig ausgewählt werden. Ein Administrator kann auf alle Unternehmenseinstellungen wie Kontaktinformationen und Beschreibung, Systemeinstellungen (Sicherheitsoptionen, Dateifreigaberegeln und das Unternehmensschema) zugreifen, um diese zu ändern. Außerdem kann er Benutzer hinzufügen oder entfernen, Benutzerrollen erwalten, anderen Benutzern Administratorrechte oder Berechtigungen des Administratorassistenten zuweisen, integrierte Anwendungen für Benutzer aktiieren und Dienstabonnements erwalten. Administratoren können Kennwörter für Benutzer mit E-Mail-Abonnements zurücksetzen, nicht jedoch für Benutzer mit Abonnements für die Zusammenarbeit. Administratoren können einen Dienst erst abonnieren, wenn ihnen die Benutzerrolle zugewiesen wurde. Wählen Sie für einen einzelnen Benutzer nicht sowohl die Rolle Administrator als auch die Rolle Administratorassistent aus. 8 LotusLie: LotusLie Verwaltungsleitfaden

Benutzer hinzufügen Sie müssen über Administratorrechte erfügen, um Benutzer hinzuzufügen. Wenn Sie mehrere Benutzer gleichzeitig hinzufügen möchten, wenden Sie sich an Ihren IBM Kundendienst. Vorbereitende Schritte Beor Sie einen Benutzer hinzufügen, ergewissern Sie sich, welche Rollen Sie ihm zuweisen, für welche Abonnements Sie Ihm und seinen E-Mails Zugriff gewähren möchten. LotusLie-Abonnements werden entweder als Serices für die Onlinezusammenarbeit oder als Mail-Serices kategorisiert. Serices für die Onlinezusammenarbeit umfassen LotusLie Engage, LotusLie Connections, LotusLie Meetings und LotusLie Eents. Mail-Serices umfassen LotusLie inotes und Lotus- Lie Notes. In Abhängigkeit daon, welche Serices bei der ursprünglichen Erstellung des Kontos ausgewählt wurden, kann der Benutzer auf erschiedenen Wegen über sein neues Konto benachrichtigt werden. Für Benutzer mit einem Serice für Zusammenarbeit richten Administratoren eine E-Mail-Adresse ein, die als Kontoidentität des Benutzers erwendet wird. Diese Benutzer erhalten eine Einladungs-E-Mail an diese Adresse. Beim Einrichten eines Kontos für einen LotusLie Notes-Benutzer müssen Administratoren ein temporäres Kennwort bereitstellen, mit dem sich der neue Benutzer anschließend anmeldet. Administratoren müssen die neuen LotusLie Notes-Benutzer über dieses temporäre Kennwort benachrichtigen. Beim Einrichten eines Kontos für LotusLie inotes-benutzer steht Administratoren die Option zur Verfügung, entweder ein temporäres Anmeldekennwort zu erstellen oder dieses Benutzerkonto mit einer alternatien E-Mail-Adresse außerhalb on LotusLie zu erknüpfen. Die Einladungs-E-Mail kann an die externe E-Mail-Adresse gesendet werden. Vorgehensweise Um einen Benutzer hinzuzufügen, klicken Sie auf Verwaltung > Unternehmen erwalten > Benutzerkonten > Benutzerkonto hinzufügen und geben Sie für jeden Abschnitt die erforderlichen Informationen an. 1. Verwenden Sie die Option Allgemein, um Benutzerinformationen zu definieren, Rollen zuzuordnen und benutzerdefinierten Inhalt zu der Einladungs-E- Mail hinzuzufügen. Die Rolle Benutzer muss ausgewählt werden, beor dieser Benutzer einen Serice abonnieren kann. Wählen Sie Administratorassistent aus, damit ein Benutzer die Möglichkeit hat, Kennwörter für andere zurückzusetzen oder ausstehende oder abgelaufene Einladungen erneut zu senden. Wählen Sie Administrator aus, um diesem Benutzer Administratorberechtigungen zu erteilen. Wählen Sie Anwendungsentwickler für Benutzer aus, die interne Anwendungen registrieren müssen. 2. Verwenden Sie Abonnements, um auszuwählen, auf welche Serices ein Benutzer zugreifen kann, um zusätzlichen Speicher für Dateien oder E-Mails zuzuordnen. Wählen Sie das entsprechende Abonnement aus, das dem Benutzer zugeordnet werden soll. Wenn Ihr Unternehmen zusätzlichen Speicher gekauft hat, können Sie die Speichermenge dem Benutzer, den Sie hinzufügen, zuordnen. Mit der Option Dateikontingent können Sie die maximale Menge an Gigabytes, über die ein Benutzer beim Hochladen on Dateien erfügt, zuordnen. Mit der Option Mailkontingent können Sie die maximale Menge an Gigabytes, die diesem Benutzer zum Speichern on E-Mails zur Verfügung steht, zuordnen. Zusätzli- LotusLie erwalten 9

cher Speicher muss in ganzen Zahlen wie 1 oder 2 angegeben werden. Verwenden Sie keine Bruch- oder Dezimalzahlen. Beim Erstellen eines Benutzerkontos für E-Mail-Serices können Administratoren zusätzliche Optionen angeben. Anfängliche Anmelde-Vorgabe: Bei LotusLie Notes-Benutzern müssen Administratoren ein temporäres Kennwort erstellen, das bei der ersten Anmeldung erwendet wird. Für Benutzer on LotusLie inotes können Administratoren ein Kennwort für die erstmalige Anmeldung oder eine alternatie E-Mail-Adresse erstellen, an die die Einladung gesendet wird. Nur LotusLie Notes: Administratoren können den zu erwendenden definierten Namen angeben. Diese Angaben sind optional. Wenn diese Felder nicht ausgefüllt wurden, werden sie on LotusLie Notes nach Möglichkeit definiert. 3. Verwenden Sie Integrierte Anwendungen, um integrierte Anwendungen anderer Hersteller zu einem Benutzerkonto hinzuzufügen. Damit eine integrierte Anwendung als Auswahlmöglichkeit in einem Benutzerkonto angezeigt wird, muss sie über Integrierte Anwendungen anderer Hersteller aktiiert werden. 4. Verwenden Sie die Option Kontoidentität, um die Kontoinformationen des Benutzers anzugeben. Die hier angegebene E-Mail wird zur ID, mit der sich der Benutzer anmeldet. Sie wird in Kleinbuchstaben gespeichert. Die E-Mail-Adresse ist auf 64 Zeichen ohne den Domänenname begrenzt. Sie muss mit einem Buchstaben, einer Zahl oder einem Unterstrich beginne, kann aber auch einen Punkt oder einen Rechnungslegungszyklus enthalten. Sie darf nicht zwei aufeinanderfolgende Punkte enthalten und nicht mit einem Punkt enden. Benutzern mit Abonnements für Zusammenarbeit wird eine Einladungs-E-Mail an die in der Kontoidentität angegebenen E-Mail-Adresse gesendet. Benutzern mit E-Mail-Abonnements, die mit Anfangskennwort erstellt wurden, wird keine E-Mail gesendet. Stattdessen melden sich Benutzer on LotusLie Notes und LotusLie inotes mit dem om Administrator erstellten Anfangskennwort an und ändern es bei entsprechender Aufforderung. LotusLie inotes-benutzer können mit einer alternatien E-Mail-Adresse außerhalb on LotusLie erstellt werden. Ergebnisse Nach Erstellen eines Benutzers steht der Kontostatus so lange aus, bis sich dieser Benutzer anmeldet oder die Registrierung abschließt. Nachdem das Benutzerkonto erstellt wurde, erhält dieser Benutzer eine Einladungs-E-Mail mit einem Link zu einer Registrierungsseite für sein Konto. Dies gilt nicht für Benutzer, die mit einem temporären Kennwort hinzugefügt wurden. Der Benutzer muss dann auf diesen Link klicken und den Registrierungsprozess durchführen, indem er Informationen über sein Land, die Zeitzone und Benachrichtigungsoptionen eingibt. Möglicherweise werden die Benutzer auch dazu aufgefordert, ein Kennwort zu erstellen. Nachdem diese Registrierung abgeschickt wurde, kann sich der neue Benutzer anmelden und LotusLie erwenden. Wenn in Ihrem Unternehmen die Kunden-E-Mail-Bestätigung inaktiiert ist, erhalten neue Benutzer keine Einladungs-E-Mails. Administratoren können Einladungen für ausstehende Konten erneut senden, indem sie auf den Pfeil neben dem Namen eines Benutzers klicken und Einladung erneut senden auswählen. Klicken Sie auf Alle abgelaufenen Einladungen erneut senden, um alle abgelaufenen Einladungen erneut zu senden. 10 LotusLie: LotusLie Verwaltungsleitfaden

Nächste Schritte Sobald ein Benutzer hinzugefügt wurde, weist seine Einladung den Wartestatus auf. Bei ausstehenden Einladungen handelt es sich um Einladungen, die noch nicht für die Registrierung bei LotusLie erwendet wurden und noch nicht abgelaufen sind. Eine ausstehende Einladung läuft nach ca. 28 Tagen ab. Nach Ablauf einer ausstehenden Einladung kann diese erst für die Registrierung bei LotusLie erwendet werden, wenn der Administrator oder Administratorassistent die abgelaufene Einladung erneut sendet. Sie können den Status einer Einladung jederzeit überprüfen, indem Sie auf Benutzerkonten klicken. Zugehörige Tasks: Rollen erstehen auf Seite 17 Weitere Informationen über die für Benutzerkonten erfügbaren Rollen. Genauere Kenntnisse über die erschiedenen Rollen helfen Ihnen dabei, die richtigen Rollen für Ihre Benutzer auszuwählen. Abonnements erwalten auf Seite 19 Ein Administrator kann kostenfreie Abonnementtests starten, neue Abonnements kaufen oder für orhandene Testabonnements ein Upgrade auf ein olles Abonnement durchführen, indem er sie kauft. Testabonnements stehen Ihrem Unternehmen möglicherweise nicht zur Verfügung. Benutzer erwalten auf Seite 13 Administratoren können ein Benutzerkonto löschen, sperren oder bearbeiten, indem Sie auf den Pfeil neben dem entsprechenden Benutzer klicken. Außerdem können Administratoren Benutzerkonten erwalten, indem sie ausstehende Einladungen erneut senden oder Benutzerberichte anzeigen. Integrierte Anwendungen anderer Hersteller aktiieren Fügen Sie integrierte Lösungen on unseren Geschäftspartnern hinzu, um Ihre Produktiität zu steigern. Mit diesen cloudbasierten Angeboten kann Ihr Team effizienter arbeiten. Vorgehensweise 1. Klicken Sie auf Verwaltung > Unternehmen erwalten. 2. Klicken Sie auf Integrierte Anwendungen anderer Hersteller, um die unterstützten Anwendungen anderer Hersteller anzuzeigen. 3. Klicken Sie in der entsprechenden Anwendung auf Aktiieren, um sie Ihren Benutzern zur Verfügung zu stellen. Integrierte Anwendungen werden standardmäßig inaktiiert. Durch die Auswahl on Aktiieren können Administratoren eine integrierte Anwendung für ein einzelnes Benutzerkonto oder für alle Benutzerkonten aktiieren. Durch die Auswahl on Für alle aktuellen Benutzer aktiieren aus der Anwendungsbeschreibung wird die Anwendung für das Unternehmen und für alle aktuellen Benutzer aktiiert. Um anzupassen, wie lange eine Anwendung auf LotusLie zugreifen kann, legen Sie die Dauer des gewährten Zugriffs fest. Die Option Dauer des gewährten Zugriffs definiert, wie lange der Zugriff der integrierten Anwendung auf LotusLie gültig ist. Wenn der Zugriff der Anwendung abläuft, werden Benutzer aufgefordert, der Anwendung erneut Zugriff auf ihr LotusLie-Konto zu erteilen. 4. Stellen Sie die Anwendung einem Benutzer zur Verfügung. LotusLie erwalten 11

Beor ein Benutzer auf eine integrierte Anwendung zugreifen kann, muss ein Administrator diese Anwendung auf dem entsprechenden Benutzerkonto aktiieren. a. Klicken Sie auf Verwaltung > Unternehmen erwalten > Benutzerkonten. b. Wählen Sie das Benutzerkonto aus, das Zugriff auf die hinzugefügte Anwendung benötigt. Durch die Auswahl des Kontos können Sie den Benutzer bearbeiten. c. Klicken Sie im Abschnitt Integrierte Anwendungen auf Bearbeiten und wählen Sie die entsprechende Anwendung aus. Nächste Schritte Wenn eine integrierte Anwendung für ein Benutzerkonto aktiiert wird, erhält dieser Benutzer eine Benachrichtigungs-E-Mail. Beor eine Anwendung erfügbar wird, ist möglicherweise zusätzliche Konfiguration erforderlich. Weitere Einzelheiten finden Sie in der Dokumentation der integrierten Anwendung eines anderen Herstellers. Sie können den Zugriff, über den integrierte Anwendungen auf LotusLie erfügen, zurücksetzen. Wenn Sie eine Anwendung nach dem Zurücksetzen der Berechtigungen erwenden, werden Sie aufgefordert, den Zugriff dieser Anwendung auf Ihren LotusLie-Inhalt zu autorisieren. Kennwortoraussetzungen Jeder Benutzer muss bei der ersten Anmeldung ein Kennwort erstellen. Neue LotusLie Notes- oder LotusLie inotes-benutzer, deren Konten mit einem temporären Kennwort erstellt wurden, werden aufgefordert, bei der ersten Anmeldung ein Kennwort zu erstellen. Dieses Kennwort muss mit den spezifischen Längen- und Zeichenanforderungen übereinstimmen. Alle Kennwörter müssen die folgenden Regeln einhalten: Das Kennwort muss aus mindestens acht Zeichen bestehen. Es muss mindestens ein nicht alphabetisches und mindestens ier alphabetische Zeichen enthalten. Es darf Zeichen nicht drei- oder mehrfach wiederholen und kein Leerzeichen enthalten. Es darf nicht mit den letzten acht Kennwörtern übereinstimmen. Es darf weder Ihren Namen noch Ihre E-Mail-Adresse enthalten. LotusLie-Benutzer, deren Konten mit einer externen E-Mail-Adresse erstellt werden, können auf Kennwort ergessen? klicken, um ihr Kennwort zurücksetzen zu lassen. Externe E-Mail-Adressen sind für Benutzer, die einen Serice für Zusammenarbeit abonniert haben, oder für Benutzer, die über eine alternatie externe in ihrem Konto angegebene E-Mail-Adresse erfügen, erfügbar. Da LotusLie Notes- Benutzerkonten mit einem Anfangskennwort und ohne externe E-Mail-Adresse erstellt werden, müssen ihre Kennwörter on einem Administrator oder einem Administratorassistenten zurückgesetzt werden. LotusLie inotes-benutzer, deren Konten mit einem Kennwort erstellt wurden, müssen ihre Kennwörter ebenfalls on einem Administrator oder Administratorassistenten zurücksetzen lassen. LotusLie inotes-benutzer, für die externe alternatie E-Mail-Adressen eingerichtet wurden, können on der Option Kennwort ergessen? Gebrauch machen. Benutzer, die sich durch Klicken auf Anmeldeseite meines Unternehmens erwenden 12 LotusLie: LotusLie Verwaltungsleitfaden

anmelden, erwenden eine föderierte Identität und können ihre Kennwörter nur im Rahmen des unternehmenseigenen Prozesses zurücksetzen. Administratoren können Sicherheitseinstellungen aktiieren, um über Systemeinstellungen > Sicherheit den Ablauf des Kennworts durchzusetzen. Wenn sich ein Benutzer mit einem abgelaufenen Kennwort anmeldet, wird er zum Zurücksetzen dieses Kennworts aufgefordert. Zugehörige Tasks: Ablauf des Kennworts einstellen auf Seite 18 Kennwörter laufen standardmäßig nicht ab. Wenn Sie eine Kennwortablaufdauer durchsetzen, gewährleisten Sie, dass Kennwörter häufig geändert werden. Administratoren können einen Kennwortablaufinterall für alle Benutzer festlegen. Kennwörter zurücksetzen und Einladungen erneut senden Ein Benutzer mit der Rolle Administratorassistent kann Benutzerkennwörter zurücksetzen oder abgelaufene oder ausstehende Einladungen erneut senden. Benutzer erwalten Informationen zu diesem Vorgang Ein Administratorassistent kann das Verwalten on Benutzern in einem Unternehmen unterstützen, indem er Kennwörter zurücksetzt und Einladungen erneut sendet, damit der Administrator dies nicht mehr tun muss. Die erneut gesendete Einladungs-E-Mail enthält einen Link, den ein Benutzer aufrufen muss, um die Registrierung bei LotusLie abzuschließen. Wenn eine Registrierung abgeschlossen wurde, kann sich der Benutzer anmelden. Vorgehensweise Setzen Sie Benutzerkennwörter zurück. 1. Klicken Sie auf Verwaltung. 2. Wählen Sie den Pfeil neben dem Benutzer aus, dessen Kennwort geändert werden muss. Sie können auch auf den Benutzernamen klicken. 3. Wählen Sie Kennwort zurücksetzen aus. Füllen Sie die Vorgaben aus, um das Kennwort zurückzusetzen. 4. Benachrichtigen Sie den Benutzer über die Änderung des Kennworts. Der Benutzer wird nicht automatisch benachrichtigt, dass das Kennwort zurückgesetzt wurde. Stellen Sie sicher, dass Sie diese Änderung auch dem Benutzer mitgeteilt haben. Falls erforderlich, gemeinsam mit dem neuen Kennwort. Senden Sie ausstehende oder abgelaufene Einladungen erneut. 1. Klicken Sie auf Verwaltung, umaufbenutzerkonten zuzugreifen. 2. Um alle abgelaufenen Einladungen erneut zu senden, klicken Sie auf Alle abgelaufenen Einladungen erneut senden. Sie können auch eine abgelaufene oder anstehende Einladung an einen einzelnen Benutzer erneut senden, indem Sie auf seinen Namen oder auf den Pfeil neben seinem Namen klicken. Administratoren können ein Benutzerkonto löschen, sperren oder bearbeiten, indem Sie auf den Pfeil neben dem entsprechenden Benutzer klicken. Außerdem können Administratoren Benutzerkonten erwalten, indem sie ausstehende Einladungen erneut senden oder Benutzerberichte anzeigen. LotusLie erwalten 13

Zugehörige Tasks: Benutzer hinzufügen auf Seite 9 Sie müssen über Administratorrechte erfügen, um Benutzer hinzuzufügen. Wenn Sie mehrere Benutzer gleichzeitig hinzufügen möchten, wenden Sie sich an Ihren IBM Kundendienst. Einladungen erneut senden Ein Administrator oder Administratorassistent kann abgelaufene Einladungs-E- Mails an alle ausstehenden Benutzerkonten oder an einzelne Konten erneut senden. Die Einladungs-E-Mail enthält einen Link, den ein Benutzer aufrufen muss, um die Registrierung bei LotusLie abzuschließen. Wenn eine Registrierung abgeschlossen wurde, kann sich der Benutzer anmelden. Informationen zu diesem Vorgang Bei ausstehenden Einladungen handelt es sich um Einladungen, die noch nicht für die Registrierung bei LotusLie erwendet wurden und nicht abgelaufen sind. Eine ausstehende Einladung läuft nach ca. 28 Tagen ab. Nach Ablauf einer ausstehenden Einladung kann diese erst für die Registrierung bei LotusLie erwendet werden, wenn der Administrator oder der Administratorassistent die abgelaufene Einladung erneut sendet. Nur Administratoren haben Zugriff auf Verwaltung > Unternehmen erwalten. Vorgehensweise 1. Administratoren klicken auf Verwaltung > Unternehmen erwalten. Wenn Sie ein Administratorassistent sind, klicken Sie auf Verwaltung. 2. Klicken Sie auf Benutzerkonten. 3. Senden Sie die Einladungs-E-Mail erneut. Sie können benutzerdefinierten Inhalt zur Einladungs-E-Mail hinzufügen. Klicken Sie auf Alle abgelaufenen Einladungen erneut senden, um die Einladungs-E-Mail erneut an alle abgelaufenen Konten zu senden. Um die ausstehende Einladungs-E-Mail erneut an ein einzelnes Benutzerkonto zu senden, klicken Sie auf den Pfeil neben dem entsprechenden ausstehenden Benutzerkonto und wählen Sie Einladung erneut senden. Benutzerkonten bearbeiten, sperren und löschen Administratoren können ein Benutzerkonto löschen, sperren oder bearbeiten, indem Sie auf den Pfeil neben dem entsprechenden Benutzer klicken. Vorgehensweise 1. Klicken Sie auf Verwaltung > Unternehmen erwalten. 2. Klicken Sie auf Benutzerkonten. 3. Klicken Sie auf den Pfeil neben dem zu bearbeitenden Benutzerkonto. Von hier aus können Sie ein Benutzerkonto löschen, sperren oder bearbeiten. Beim Löschen eines Benutzerkontos können Sie für die Dateien dieses Benutzers ein anderes Konto auswählen, indem Sie die E-Mail-Adresse des Benutzers eingeben, der die Dateien im Feld Zuordnen zu empfangen sollte. Ergebnisse Diese Änderungen werden erst wirksam, wenn der gelöschte Benutzer sich abmeldet. 14 LotusLie: LotusLie Verwaltungsleitfaden

Anmeldekennwörter zurücksetzen Ein Benutzer kann sein eigenes Kennwort einmal alle 24 Stunden zurücksetzen. Ein Administrator oder Administratorassistent kann die Kennwörter aller Benutzer zu jedem Zeitpunkt zurücksetzen. Informationen zu diesem Vorgang LotusLie-Benutzer, deren Konten mit einer externen E-Mail-Adresse erstellt werden, können auf Kennwort ergessen? klicken, um ihr Kennwort zurücksetzen zu lassen. Externe E-Mail-Adressen sind für Benutzer, die einen Serice für Zusammenarbeit abonniert haben, oder für Benutzer, die über eine alternatie externe in ihrem Konto angegebene E-Mail-Adresse erfügen, erfügbar. Da LotusLie Notes- Benutzerkonten mit einem Anfangskennwort und ohne externe E-Mail-Adresse erstellt werden, müssen ihre Kennwörter on einem Administrator oder einem Administratorassistenten zurückgesetzt werden. LotusLie inotes-benutzer, deren Konten mit einem Kennwort erstellt wurden, müssen ihre Kennwörter ebenfalls on einem Administrator oder Administratorassistenten zurücksetzen lassen. LotusLie inotes-benutzer, für die externe alternatie E-Mail-Adressen eingerichtet wurden, können on der Option Kennwort ergessen? Gebrauch machen. Benutzer, die sich durch Klicken auf Anmeldeseite meines Unternehmens erwenden anmelden, erwenden eine föderierte Identität und können ihre Kennwörter nur im Rahmen des unternehmenseigenen Prozesses zurücksetzen. Führen Sie diese Schritte aus, um das Kennwort eines beliebigen Benutzers zurückzusetzen: Vorgehensweise 1. Klicken Sie auf Verwaltung > Unternehmen erwalten. 2. Klicken Sie auf Benutzerkonten. 3. Wählen Sie den Pfeil neben dem Benutzer aus, dessen Kennwort geändert werden muss. 4. Wählen Sie Kennwort zurücksetzen aus und geben Sie das neue Kennwort ein. Hierbei handelt es sich um ein temporäres Kennwort, das der Benutzer bei der nächsten Anmeldung erwendet. Bei dieser Anmeldung wird der Benutzer dazu aufgefordert, ein neues Kennwort zu erstellen. Wenn Sie ein Kennwort für einen Benutzer mit einem E-Mail-Abonnement zurücksetzen, können Sie auch dessen Kennwort zurücksetzen, indem Sie sein Benutzerkonto bearbeiten. Klicken Sie unter Benutzerkonten auf den entsprechenden Benutzernamen und geben Sie im Abschnitt Abonnements > E-Mail ein neues Kennwort ein. 5. Benachrichtigen Sie den Benutzer über die Änderung des Kennworts. Der Benutzer wird nicht automatisch darüber benachrichtigt, dass das Kennwort zurückgesetzt wurde. Stellen Sie sicher, dass Sie diese Änderung auch dem Benutzer mitgeteilt haben. Falls erforderlich, gemeinsam mit dem neuen Kennwort. Nächste Schritte Administratoren können Sicherheitseinstellungen aktiieren, um über Systemeinstellungen > Sicherheit den Ablauf des Kennworts durchzusetzen. Wenn sich ein Benutzer mit einem abgelaufenen Kennwort anmeldet, wird er zum Zurücksetzen dieses Kennworts aufgefordert. LotusLie erwalten 15

Personen aus dem Unternehmenserzeichnis ausblenden Benutzer werden standardmäßig dem Unternehmenserzeichnis hinzugefügt, wenn deren Konto aktiiert wird. Administratoren können erhindern, dass Benutzer im Abschnitt Personen der Unternehmensseite angezeigt werden. Vorgehensweise 1. Klicken Sie auf Personen und wählen Sie Ihr Unternehmen aus der Liste aus. Auf diese Seite können Sie auch durch Klicken auf Verzeichnis erwalten on Ihrer Unternehmensseite aus zugreifen. 2. Wählen Sie die Namen der auszublendenden Benutzer aus. 3. Klicken Sie auf Auf Unternehmensseite ausblenden. Ergebnisse Um einen ausgeblendeten Benutzer im Unternehmenserzeichnis anzuzeigen, wählen Sie diesen Benutzer aus und klicken Sie auf Auf Unternehmensseite anzeigen. Fehlerbehebung bei der Anmeldung Lösungen für Probleme, die häufig bei der ersten Anmeldung oder beim Zurücksetzen eines Kennworts auftreten. Tabelle 1. Fehlerbehebung bei der Anmeldung Problem Mögliche Lösungen Der Benutzer erhält die E-Mail zur Registrierungsbestätigung nicht, nachdem er in einem Dienst ein neues Konto erstellt hat. Benutzer erhalten die Fehlermeldung "Ungültiger Token", wenn Sie ersuchen die Registrierung mithilfe des Links in der Bestätigungs-E-Mail zu bestätigen. Der Kunde ersucht, sein Kennwort über den Anmeldebildschirm zurückzusetzen, erhält jedoch keine E-Mail mit zusätzlichen Anweisungen zum Zurücksetzen des Kennworts. Überprüfen Sie, ob die unter Benutzerkonten > Kontoidentität eingegebene E-Mail-Adresse korrekt ist. Überprüfen Sie, ob sich die Bestätigungs- E-Mail nicht im SPAM-Filter Ihres E-Mail- Clients befindet. In den meisten Fällen können Sie fehlerhafte SPAM-Filterung erhindern, wenn Sie Ihrer Kontaktliste signup@lotuslie.com hinzufügen. Wendne Sie sich unter support@lotuslie.com an Ihren Kundendienst. Versuchen Sie die gesamte URL aus der Bestätigungs-E-Maul zu kopieren und in einen neuen Web-Browser einzufügen. Der Token ist 28 Tage gültig. Wenn der Benutzer die Einladung nicht binnen dieser Frist akzeptiert, müssen Sie sich unter support@lotuslie.com an den Kundendienst wenden. Überprüfen Sie, ob sich die Bestätigungs- E-Mail nicht im SPAM-Filter Ihres E-Mail- Clients befindet. Wird die E-Mail nach wie or nicht zugestellt, wenden Sie sich unter support@lotuslie.com an den Kundendienst. 16 LotusLie: LotusLie Verwaltungsleitfaden

Unternehmenskonto konfigurieren Konfigurieren Sie die Sicherheitseinstellungen für Kennwörter und IP-Adressbereiche. Beschränken Sie die Funktionalität zur gemeinsamen Nutzung on Dateien und zeigen Sie den Verlauf der heruntergeladenen Dateien an. Eine Sitzung ist bis zu 18 Stunden gültig. Nach 18 Stunden müssen Benutzer sich erneut anmelden, beor sie auf das Unternehmen zugreifen. Um zu erhindern, dass Daten aufgrund einer abgelaufenen Sitzung erloren gehen, speichern Sie Ihre Arbeit, beor Sie Ihren Arbeitsplatz erlassen. Rollen erstehen Weitere Informationen über die für Benutzerkonten erfügbaren Rollen. Genauere Kenntnisse über die erschiedenen Rollen helfen Ihnen dabei, die richtigen Rollen für Ihre Benutzer auszuwählen. Ein Benutzer kann eine Unternehmensseite anzeigen, Dateien hinzufügen und auf seine persönlichen Einstellungen zugreifen. Der Benutzer kann nicht auf Unternehmenseinstellungen zugreifen, Systemeinstellungen wie Sicherheitsoptionen und Profiloptionen ändern oder Unternehmensschemas oder -logos bearbeiten. Ein Administratorassistent erfügt über die erforderlichen Berechtigungen zum Zurücksetzen on Kennwörtern on Benutzern mit E-Mail- oder Collaboration- Abonnements. Sie können auch Einladungen an ausstehende Benutzer senden. Ein Administratorassistent kann erst einen Serice abonnieren, wenn ihm auch die Benutzerrolle zugeordnet wurde. Für einen einzelnen Benutzer können nicht die beiden Rollen Administrator und Administratorassistent gleichzeitig ausgewählt werden. Ein Anwendungsentwickler erfügt über ausreichend Zugriffsrechte, um interne Anwendungen seines Unternehmens in LotusLie zu integrieren. Er erfügt jedoch nicht über Zugriff auf andere Administratorbereiche. Der Benutzer kann nicht auf Unternehmenseinstellungen zugreifen, Systemeinstellungen wie Sicherheitsoptionen und Profiloptionen ändern oder Unternehmensschemas oder -logos bearbeiten. Weisen Sie einem Benutzer diese Rolle zu, wenn Sie ihm Zugriff auf Interne Anwendungen geben möchten, damit er kundenspezifische Anwendungen über OAuth registrieren kann. Anwendungsentwickler können einen Dienst erst abonnieren, wenn ihnen die Benutzerrolle zugewiesen wurde. Ein Administrator kann auf alle Unternehmenseinstellungen wie Kontaktinformationen und Beschreibung, Systemeinstellungen (Sicherheitsoptionen, Dateifreigaberegeln und das Unternehmensschema) zugreifen, um diese zu ändern. Außerdem kann er Benutzer hinzufügen oder entfernen, Benutzerrollen erwalten, anderen Benutzern Administratorrechte oder Berechtigungen des Administratorassistenten zuweisen, integrierte Anwendungen für Benutzer aktiieren und Dienstabonnements erwalten. Administratoren können Kennwörter für Benutzer mit E-Mail-Abonnements zurücksetzen, nicht jedoch für Benutzer mit Abonnements für die Zusammenarbeit. Administratoren können einen Dienst erst abonnieren, wenn ihnen die Benutzerrolle zugewiesen wurde. Wählen Sie für einen einzelnen Benutzer nicht sowohl die Rolle Administrator als auch die Rolle Administratorassistent aus. IP-Adressbereich einschränken Um sicherzustellen, dass sich Benutzer über eine genehmigte Netzerbindung anmelden, können Administratoren einen genehmigten Bereich on IP-Adressen festlegen. LotusLie erwalten 17

Informationen zu diesem Vorgang Indem Sie den IP-Adressbereich einschränken, on dem aus auf LotusLie zugegriffen werden kann, tragen Sie dazu bei, Ihr Unternehmen gegen Diebstahl oder Phishing on LotusLie-Berechtigungsnachweisen zu schützen. Wenn der IP-Adressbereich auf Ihr Netzwerk beschränkt ist, muss sich ein Angreifer innerhalb Ihres Netzwerks bei LotusLie authentifizieren, um auf gestohlene Berechtigungsnachweise zugreifen zu können. Wenn Ihr Unternehmen die Protokolle SMTP, POP oder imap erwendet, finden Einschränkungen keine Anwendung. Vorgehensweise 1. Klicken Sie auf Verwaltung > Unternehmen erwalten 2. Klicken Sie auf Sicherheit. 3. Klicken Sie im Abschnitt 'IP-Adressbereiche' auf Bereich hinzufügen, umdie Anfangs- und End-IP-Adressen einzugeben. Sie müssen die IP-Adresse angeben, bei der Sie zurzeit angemeldet sind. Ergebnisse Das Aktiieren on IP-Adresseneinschränkungen führt möglicherweise dazu, dass für mobile Benutzer der Zugriff auf LotusLie blockiert wird. BlackBerry-Benutzer müssen sich beispielsweise über einen BlackBerry Enterprise Serer (BES) authentifizieren, der sowohl das mobile Gerät als auch den Benutzer authentifiziert. Da die IP-Adresse für den authentifizierten Benutzer derjenigen des BES-Serers entspricht, können IP-Adresseneinschränkungen abhängig om angegebenen Adressbereich dazu führen, dass der Zugriff auf LotusLie blockiert wird. Verwenden Sie VPN-Tools auf dem mobilen Gerät, um Datenerkehr über Ihr Netzwerk LotusLie weiterzuleiten. Nächste Schritte Sie können IP-Adresseneinschränkungen als sekundäres Authentifizierungserfahren für LotusLie erwenden, in Kombination mit SAML-Single-Sign-on-Authentifizierung. Ablauf des Kennworts einstellen Kennwörter laufen standardmäßig nicht ab. Wenn Sie eine Kennwortablaufdauer durchsetzen, gewährleisten Sie, dass Kennwörter häufig geändert werden. Administratoren können einen Kennwortablaufinterall für alle Benutzer festlegen. Vorgehensweise 1. Klicken Sie auf Verwaltung > Unternehmen erwalten 2. Klicken Sie auf Sicherheit. 3. Klicken Sie auf Einstellungen bearbeiten im Abschnitt Kennworteinstellungen. Wählen Sie die Anzahl der Tage or Ablauf eines Kennworts aus. Legen Sie fest, auf welche Weise das Kennwort zurückgesetzt werden kann und fügen Sie die Option zur Unterstützung beim Zurücksetzen des Kennworts für Ihre Benutzer hinzu. 18 LotusLie: LotusLie Verwaltungsleitfaden