Reittouren. in Island 2015. 30 Jahre 1985-2015



Ähnliche Dokumente
Nachts in der Stadt. Andrea Behnke: Wenn es Nacht wird Persen Verlag

Reittouren in den Ostfjörden - Sommer 2015

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst.

Statuten in leichter Sprache

Bankette Informationen Gültig ab 1. Dezember 2006

Studieren- Erklärungen und Tipps

Kreativ visualisieren

Neues aus Burma. Liebe Projekt- Burma Freunde,

Was ist Sozial-Raum-Orientierung?

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit?

Ideen für die Zukunft haben.

Qi Gong- und Entspannungswoche auf der Sonneninsel in Italien. Sein

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit

Nicaragua. Wo die Menschen leben Mehr als die Hälfte der Menschen lebt in Städten. Denn auf dem Land gibt es wenig Arbeit.

Leichte-Sprache-Bilder

AGROPLUS Buchhaltung. Daten-Server und Sicherheitskopie. Version vom b

Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache

Anleitung über den Umgang mit Schildern

Kleidung Was trage ich heute?

Wasserkraft früher und heute!

Spiel und Spaß im Freien. Arbeitsblat. Arbeitsblatt 1. Zeichnung: Gisela Specht. Diese Vorlage darf für den Unterricht fotokopiert werden.

A1/2. Übungen A1 + A2

ALEMÃO. Text 1. Lernen, lernen, lernen

Reisebericht Kursfahrt Prag Geo- Leistungskurs Fr. Thormeier

AUSBILDUNG eines OBEDIENCE HUNDES

Round Table 60: 859 Pakete für den Weihnachtskonvoi

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache

Was ist eigentlich MinLand?

Das Leitbild vom Verein WIR

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten

Die Mindesteilnehmerzahl beläuft sich auf 6 Personen, diese muss 4 Wochen vor Abreise feststehen.

Gymnázium a Střední odborná škola, Rokycany, Mládežníků 1115

9 Auto. Rund um das Auto. Welche Wörter zum Thema Auto kennst du? Welches Wort passt? Lies die Definitionen und ordne zu.

Ein Sozialprojekt der Rotary Clubs Paderbon Kaiserpfalz

Kanada / Alberta. Von den Rocky Mountains bis in die Prärie!

Vulkane oder Die Erde spuckt Feuer

Sich einen eigenen Blog anzulegen, ist gar nicht so schwer. Es gibt verschiedene Anbieter. ist einer davon.

Alle gehören dazu. Vorwort

Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November

Nutzungsmöglichkeiten der interaktiven Westoverledingen Karte

IHRE PERSÖNLICHE BERATUNG

VibonoCoaching Brief -No. 18

Wichtig ist die Originalsatzung. Nur was in der Originalsatzung steht, gilt. Denn nur die Originalsatzung wurde vom Gericht geprüft.

EMIS - Langzeitmessung

Regeln für das Qualitäts-Siegel

Die Giraffe. Leseverstehen. Name: Aufgabe 1. 2 Wie schnell sind Giraffen? 3 Was schmeckt Giraffen am besten? 4 Haben Giraffen gute Augen?

Dieser Ablauf soll eine Hilfe für die tägliche Arbeit mit der SMS Bestätigung im Millennium darstellen.

Professionelle Seminare im Bereich MS-Office

Deutsches Rotes Kreuz. Kopfschmerztagebuch von:

Wo blüht durch mein Zu-Tun Leben auf? Was drängt in mir zum Leben... oder durch mich?

geben. Die Wahrscheinlichkeit von 100% ist hier demnach nur der Gehen wir einmal davon aus, dass die von uns angenommenen

Geld Verdienen im Internet leicht gemacht

Breitenfelder Hof. Sie über uns. Hotel & Tagung

Der Klassenrat entscheidet

Tagungsraum-Übersicht im Bildungshaus St. Martin

Erfahrungen mit Hartz IV- Empfängern

Die Post hat eine Umfrage gemacht

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren

Die Industrie- und Handelskammer arbeitet dafür, dass Menschen überall mit machen können

Europäischer Fonds für Regionale Entwicklung: EFRE im Bundes-Land Brandenburg vom Jahr 2014 bis für das Jahr 2020 in Leichter Sprache

Top of Zürich. utokulm.ch. Unsere Partnerbetriebe: Hotel UTO KULM. Unsere Partner:

Glaube an die Existenz von Regeln für Vergleiche und Kenntnis der Regeln

ACDSee Pro 2. ACDSee Pro 2 Tutorials: Übertragung von Fotos (+ Datenbank) auf einen anderen Computer. Über Metadaten und die Datenbank

Das große ElterngeldPlus 1x1. Alles über das ElterngeldPlus. Wer kann ElterngeldPlus beantragen? ElterngeldPlus verstehen ein paar einleitende Fakten

Apartments Altamar - Gran Canaria

Das Weihnachtswunder

Das muss drin sein. Hallo, wir sind die Partei: DIE LINKE.

Offen für Neues. Glas im Innenbereich.

FAMILIENSTAND ALLEINERZIEHENDE MÜTTER

JRK-Spielplatztest. Was macht Spaß und kostet nix! Eine Kampagne des Jugendrotkreuzes im Nürnberger Land. Version 1.5 Juli 2008

Internationales Altkatholisches Laienforum

Ihr Partner für Bannerflüge. Luftaufnahmen und Rundflüge kommen Sie mit uns hoch hinaus

ANE Elternbriefe. Ihr Baby ist nun ein Kleinkind. Arbeitskreis Neue Erziehung e. V. in Leichter Sprache 2

Kita Kinderwaldschlösschen in Heimfeld

Die neue Aufgabe von der Monitoring-Stelle. Das ist die Monitoring-Stelle:

Dr. Hans-Ulrich Rülke. Der nächste Schritt für unser Land Das Kurz-Wahlprogramm in Leichter Sprache

Impulse Inklusion Selbst-bestimmtes Wohnen und Nachbarschaft

1. Kurze Inhaltsangabe: Stell dir vor, du möchtest jemandem, der das Buch Robin und Scarlet Die Vögel der Nacht nicht gelesen hat, erzählen, worum es

Zwischenablage (Bilder, Texte,...)

Der Mann im Mond hat eine Frau, die Frau im Mond. Zusammen haben sie ein Kind, das Kind im Mond. Dieses Kind hat seine Eltern eines Tages auf dem

Herr Müller möchte anderen Menschen helfen. Er bekommt kein Geld für diese Arbeit. Aber die Arbeit macht ihm Freude.

Angebote Winter 2015/16 in der Jenatschhütte SAC Skitouren

Qualität und Verlässlichkeit Das verstehen die Deutschen unter Geschäftsmoral!

Die Bundes-Zentrale für politische Bildung stellt sich vor

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte

Kindergarten Schillerhöhe

teamsync Kurzanleitung

Die Invaliden-Versicherung ändert sich

M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I

Bergkramerhof. Golfanlage. Alpen inklusive. Deutschland

Über den Link erreichen Sie unsere Einstiegsseite:

Outlook. sysplus.ch outlook - mail-grundlagen Seite 1/8. Mail-Grundlagen. Posteingang

Abendtour zum Max-Eyth-See Start: Hauptbahnhof Stuttgart Einfache Strecke: Ca. 10 km

Einladung zum Dialog-Forum zum Thema: Engagement von Menschen mit Behinderung

Dow Jones am im 1-min Chat

Was tust du auf Suchmaschinen im Internet?

Krippenspiel für das Jahr 2058

Transkript:

Reittouren in Island 2015 1985-2015 30 Jahre

Tour 1 Sommersonnenwende 7 Tage 6 Nächte Ritte zur Zeit der Mitternachtssonne Der Duft des Frühsommers, helle Nächte und die erwachende Natur sind Charakteristiken dieser Tour, welche eine Kombination von Ritten und Ausflügen ist. Wir erleben zum Teil zu Pferd, aber auch per Bus die Tage rund um die Sommersonnenwende, schauen uns das Torfgehöft von Laufás an, bewundern die Wale in Húsavík und tauchen ein in die faszinierende Welt des Gebiets rund um den See Mývatn. Ein Mitternachtsritt ist die Krönung! Termine: 15. 21. Juni, 22. 28. Juni Foto: Stefanie Rabe Tour 2 Zwischen Fjord und Elfental 6 Tage 5 Nächte Abwechslungsreiche Landschaft und Naturparadies Sanfte Anhöhen mit wunderschönem Ausblick, moosbedeckte liebliche Täler, rauschende Bäche und eine faszinierende Küstenlandschaft prägen diese Reittour, welche durch einzelne Tagesritte eine Einheit bildet. Unterkunft in gemachten Betten. Termine: 4. Juli, 13. Juli, 26. Juli, 4. August Foto: Tabea Faller

Tour 3 Faszinierender Norden 8 Tage 7 Nächte Wasserfälle und brodelnde Schlammtöpfe Dieser wunderschöne und abwechslungsreiche Ritt führt uns vom Farmhaus Fremstafell zum Goðafoss, dem Götterwasserfall. Wir reiten in das Tal Bárðardalur, entlang des Flusses Skjálfandafljót hinauf zum Wasserfall Aldeyjarfoss. Im Mývatngebiet reiten wir auf alten Schafspfaden, vorbei am See Másvatn, hinein ins Rauchtal - Reykjadalur. Mit einem Ritt entlang malerisch bewaldeter Hänge beenden wir diese Reittour wieder bei Fremstafell. Termine: 3. Juli, 12. Juli, 16. August Foto: Andrea Kropf Erfahrene Reiter Tour 4 Halbinsel Fjörður 5 Tage 4 Nächte Auf den Spuren der Vergangenheit Wir reiten nach Fjörður, ein verlassenes Hochtal, bevölkert von mehreren Tausend Schafen mit ihren Lämmern sowie Elfen und Trollen, welche sich die schönsten Plätze ausgesucht haben. Namen wie Trölladalur - Trollental und Álfaborgir - Elfenstädte erinnern an die Existenz dieser unsichtbaren Wesen. Alte Vulkane, Gletscher, Weiher und eine erstaunlich grüne Landschaft erwarten uns. Hier geniessen wir drei Tage lang die Idylle und Faszination dieses sagenumwobenen Gebietes. Termine: 19. Juli 23. Juli, 10. August 14. August Foto: Gerd-Jürgen Rahn

Tour 5 Jubiläumstour 30 Jahre Pólar Hestar Von der Ebene der Polarfüchse zum Mückensee Bei unserer Jubiläumstour reiten wir vom Farmhaus Fremstafell zur Ebene der Polarfüchse - Melrakkaslétta - im äussersten Nordosten des Landes. Die Halbinsel ist bekannt für ihre aussergewöhnliche Natur und ist ein wahres Vogelparadies. Die reich bewachsene Landschaft ist durchzogen von Flüssen und geprägt von vielen Seen. Die Gegend gehört zur Tjörnes-Frakturzone und deshalb hat auch der Vulkanismus Spuren hinterlassen: Krater und nacheiszeitliche Lavaströme. Nur wenige Orte befinden sich auf der im Norden sehr flachen Halbinsel. Im Osten liegt der Fischerort Raufarhöfn, im Westen das Dorf Kópasker. Sie sind die nördlichsten Orte von Islands Hauptinsel. Wir reiten vom Fjord Öxafjörður im Westen zum Fjord Þistilfjörður im Osten und von dort wieder gen Süden. Mit Ritten entlang eindrucksvoller Bergketten, über Anhöhen mit wunderschöner Aussicht und durch das vulkanisch geprägte Gebiet des Sees Mývatn erreichen wir wieder das Farmhaus Fremstafell, wo unsere Jubiläumstour zu Ende geht. Während der Tour werden auch Besichtigungsfahrten zu beeindruckenden Plätzen nicht fehlen! Termine: 25. Juli 1. August und 3. August 10. August* Sehr erfahrene Reiter. * Die Tour ist als 17-tägige Reise ausgeschrieben. Davon sind insgesamt 12 Reittage, aufgeteilt in 2 Etappen mit drei Ruhetagen auf Grýtubakki. Gäste können die gesamte Tour buchen, aber auch nur die Hälfte davon. Foto: Gerd-Jürgen Rahn

Tour 6 Sommerausklang 7 Tage 6 Nächte Zwischen Sommer und Herbst Der Sommer verteidigt seine Position mit meist wunderschönen sonnigen Tagen, aber ein Hauch von Herbst ist bereits zu spüren. Es ist ruhiger geworden. Wir erleben den Ausklang des Sommers mit Ritten zum bekannten Torfmuseum von Laufás, ins bewaldete Tal des Flusses Fnjóská, zur Küste und zur abgeschiedenen Halbinsel von Fjörður. Fahrten ins bekannte Gebiet des Sees Mývatn und zu den Walen nach Húsavík bereichern diese Tour. Termin: 17. August - 23. August Tour 7 Herbstfarben und Nordlichter 7 Tage 6 Nächte Reiten im goldenen Herbst Ende August nähert sich der isländische Sommer dem Ende. Im September werden die Tage kürzer, die Natur zeigt sich in starken Herbstfarben und bezaubernde Nordlichter huschen über den nächtlichen Himmel. Wir reiten durch verträumte Täler, in denen sich Scharen von schnatternden Gänsen ausruhen, bevor sie die weite Reise in den Süden antreten. Gegen Ende der Woche reiten wir rauf in die Berge, wo wir in der Abgeschiedenheit die herbstliche Natur geniessen. Es riecht bereits nach Schnee der Winter klopft an die Tür! 5 Tage intensiver Kontakt mit dem Islandpferd und den isländischen Naturschönheiten erwarten Sie! Termine: 24. August, 31. August und 7. September Foto: Karen Smith

Tour 8 Kurze Reittouren Was das Reiterherz erfreut! Foto: Paula Reich Ob eine Stunde oder etwas mehr! Geniessen Sie zu Pferd die einmalige Natur und die abwechslungsreiche Umgebung unserer Farm Grýtubakki. Ein- bis zweistündige Touren sind auch für die nicht so geübten Reiter geeignet. Für längere Ausflüge sollten Sie schon etwas mehr Erfahrung mitbringen. Nach allen Ritten werden Sie mit Köstlichkeiten aus unserer Backstube verwöhnt und beim Tagesritt werden für unterwegs Lunchpakete mitgenommen. Verbinden Sie Ihren Ritt mit einem Besuch beim bekannten Torfgehöft Laufás und entspannen Sie sich anschliessend im heissen Bad von Grenivik, dem Fischerdörfchen, das nur wenige Minuten von unserer Farm entfernt verträumt am Fusse des Berges Kaldbakurs direkt am Meer liegt. Allgemeine Informationen Wiehernde Fakten: Bei den Touren Zwischen Fjord und Elfental, Sommersonnenwende, Sommerausklang, Halbinsel Fjörður und bei der Tour Herbstfarben und Nordlichter wird keine freilaufende Herde mitgetrieben. Auf der Tour Faszinierender Norden und unserer Jubiläumstour werden pro Tag bis zu drei Pferde geritten und die Gäste haben die Möglichkeit, beim Treiben der freien Herde mitzuhelfen. Pssst...alles schläft! Die Unterkunft auf unserer Farm ist in Zwei- bis Mehrbettzimmern vorgesehen. Während der Reittour wird in Mehrbettzimmern geschlafen und manchmal alle zusammen in einem grossen Raum. Über Stock und über Stein Wir behalten uns das Recht vor, Tagesabläufe zu ändern. Der Zustand der Wege und das schnellwechselnde Wetter sind Gründe dafür. Die Qualität der Reittouren wird dadurch nicht beeinträchtigt. wenn er fällt dann schreit er! Wir empfehlen unseren Gästen den Abschluss einer Unfallversicherung. Termine: Ganzjährig auf Anfrage. Bitte im Voraus reservieren! Preise 2015 1 Stunde: 5.000 ISK pro Person 2 Stunden: 8.000 ISK pro Person 3 Stunden: 11.000 ISK pro Person Tagesritt: 18.000 ISK pro Person Foto: Andrea Kropf

Im Preis inbegriffen Transfer Akureyri - Grýtubakki - Akureyri. Vollpension ( 3 4 Mahlzeiten pro Tag). Schlafsackübernachtung (bitte eigenen Schlafsack mitbringen) je nach Programm auf Farmen, in Hochlandhütten, Schulen und Gemeindehäusern. Eintritt ins Torfmuseum Laufás. (Tour 1, 2, 5, 6 und 7). Sicherheitshelm und Regenkleidung. Besichtigungsfahrten mit Kleinbus. (Tour 1, 3, 5, 6 und 7). Die nötige Ausrüstung Schlafsack Reitkleidung, Gummistiefel, Gummireitstiefel oder Trekkingschuhe Warme Kleidung, aber auch T-Shirts Handschuhe, Mütze oder Stirnband Sonnenbrille, Sonnenschutzmittel Badeanzug, Handtuch Jogginghosen und Hausschuhe Photoapparat Während der Tour Faszinierender Norden und der Jubiläumstour wird das Gepäck mit dem Bus befördert. Bei den anderen Ritten erhält jeder Reiter auf Wunsch eine Satteltasche, in der die persönlichen Sachen verstaut werden. Foto: Andrea Kropf Bitte beachten! Foto: Katha Reitkleidung (Jacken, Hose, Handschuhe) und Reitstiefel müssen entweder neu sein oder vor der Einreise desinfiziert, bzw. chemisch gereinigt werden. Es ist gesetzlich verboten, gebrauchtes Sattelzeug, gebrauchte Lederreitstiefel und andere gebrauchte Lederreitbekleidung einzuführen!

Über uns Pólar Hestar, unser kleines lizenziertes Familienunternehmen besteht seit 1985. 2015 feiern wir unser 30ig- jähriges Bestehen! Das Herz des Betriebes ist die Farm Grýtubakki, welche nur eine halbe Stunde von Akureyri, der Hauptstadt des Nordens von Island, entfernt liegt. Mehr als 130 Pferde haben ein Zuhause bei uns. Sie sind gut ausgebildet, trittsicher, robust und verschmust. Zur Farm gehören auch noch 250 Schafe, unser Rüde und treuer Freund Óskar, die Hundegeschwister Lóa und Smári, mehrere Katzen, Kaninchen und ein paar gackernde Hühner. Und das sind die Gastgeber: Stefán. Juliane. Foto: Eva Laimer Foto: Eva-Maria Heser Símon. Foto: Eva Laimer Grýtubakki II. Wir heissen Sie in unserem Jubiläumsjahr herzlich Willkommen!

Foto: Eva Laimer Ísafjörður Blönduós Akureyri Mývatn Egilsstaðir Borganes Gullfoss/Geysir Reykjavík Höfn á Hornafirði Vík Stefán Helgi Kristjánsson Juliane Kauertz Símon Birgir Stefánsson Grytubakki II 601 Akureyri Island Tel.: +354 46 33179 Fax: + 354 46 33144 Internet: www.polarhestar.is E-mail: polarhestar@polarhestar.is