Ein Gericht ist nur so gut wie seine Zutaten

Ähnliche Dokumente
URSPRUNG. NACHHALTIGKEIT FÜR DIE SPEISEKARTE!

Ein Gericht ist nur so gut wie seine Zutaten

Nachhaltige Produkte bei Transgourmet. Stand: 6. April 2017

WIR übernehmen Verantwortung.

Academy RATIONAL Wir bilden Köche weiter. Neu. Kreativ. Vielseitig.

So sieht echte Kundenzufriedenheit aus. Catering services MIGROS

Unser Mittagessen - vielfältig, schmackhaft und gesund

Für unsere Produkte kochen wir vor Leidenschaft

Wir stehen zu unserer Verantwortung! DGE-zertifiziertes Kitamenü! Unser Mittagessen - vielfältig, schmackhaft und gesund

Wir bringen den Genuss zu Ihnen. Der Zustellspezialist für Profiküchen

TK plus Frische? Prima Idee

THE LUMA DRY AGING CO.

KASSENSYSTEM-STARTERPAKETE

Süße und leckere Verlockungen. Ob als Dessert, zu Kaffee oder zu Tee unsere süßen Köstlichkeiten sind Gute-Laune-Garanten für Ihre Gäste.

Catering I Herstellung I Handel I Werksverkauf I Online-Shop

Mehr als nur frisch bewusst genießen...

Frisch zubereitet für dich!

Die Welt. des. frischen. Genießens

Genuss beginnt in seinem Ursprung.

Nachhaltigkeit auf dem Speiseplan? Punkten Sie bei Ihren Gästen!

MesseCatering vomfeinsten

Wie heißen wir und warum? Wiesenlust ist natürlich, zeitlos, positiv - und echt gut.

Unsere Genusskonzepte bringen Ihre Sinne auf den Punkt EVENT LOCATION CATERING

IDEENREICH. Unser Erfolgsrezept: Fingerspitzengefühl für die Bedürfnisse der Profis

Der Handelshof macht den Unterschied.

Herzlich Willkommen zu unserem Burger-Konzept!

Was Sie schon immer über das Mittagessen im Kindergarten wissen wollten.

ICH-WILLS-FRISCH.DE WIR SIND IHR GROSSHANDELSPARTNER FÜR MASSGESCHNEIDERTE FRISCHEDIENSTLEISTUNGEN

BALANCED CHOICES LEBEN IN BALANCE

Gute Lebensmittel haben eine besondere Zutat: tegut

22. Januar ab Uhr/ 79,00 p.p.

Academy RATIONAL Wir bilden Köche weiter. Neu. Kreativ. Vielseitig.

Kochkunst Termine und Informationen

Lassen Sie sich überraschen vom pflanzlichen Geschmack!

SRH Dienstleistungen GmbH Telefon: +49 (0)

... denn Lachen ist gesund!

Übersicht Lerntheke: Tofuschnitzel und Tofuwürstchen

AUS LEIDENSCHAFT FÜR FRISCHE

POWERED BY SWS. MeinSpeyer die App für Speyer und die Region

Was Sie schon immer über das Mittagessen in der Schule wissen wollten.

Wir entwickeln Küchen für viele Gäste, nicht für viele Köche!


Leitz&Schwarzbauer Top-Personal für ausgezeichnete Küchen

Gastgeber aus Leidenschaft. Gastgeber

BALANCED CHOICES LEBEN IN BALANCE

Unsere Plattform für Speyer und die Region!

Ihr Partner für Erfolg.

wwww.gourmetvital.de

In unserem familiären Umfeld heissen wir Sie. Herzlich Willkommen

Das 100% Bio Gewürzsortiment. Einzigartig im Design und Geschmack.

Frühjahr 2017 So bringen Sie Ihre Kunden auf den Geschmack!

Gastgeber aus Leidenschaft. Schöpfer Catering AG Gewerbestrasse 9 CH-6330 Cham 2 Telefon

authentisch, kolumbianisch

+ = presented by us. events

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

Sassenberg wird bunter. ab 16. April Artikel auf m²

KREATIVE REZEPTIDEEN. Mit freundlicher Unterstützung von. Nestlé HealthScience QimiQ isi Inspiring Food WGP Produktdesign

Click here if your download doesn"t start automatically

business

Köln, TASTE THE FUTURE DIE NEUE QUALITÄT DER ANUGA!

Frage & Antwort << mit Daniela. Key Account Managerin, Frankfurt

Ihr Küchenteam. Ernährung heute

Unsere Käse-Kompetenz Entdecken Sie genussvolle Lösungen für Profis

WEBSHOP, TOUCH&ORDER, À LA CARTE FOOD & BEVERAGE RUND UM BESTELLUNG & BETRIEBSABLÄUFE

Der Handelshof macht den Unterschied. Der Handelshof macht den Unterschied.

36 PASSIONGENUSS 3.17

Gastgeber aus Leidenschaft. Schöpfer Catering AG Gewerbestrasse 9 CH-6330 Cham 2 Telefon

Wenn man Naturbelassenes mag, wenn man will, dass es fair zugeht, wenn man Vielfalt erhalten will und Genuss groß schreibt dann macht man Saft so wie

Gro ßküche & Bistros al Pari

Kochfieber, Sous-vide. Wow wie Vakuum VOLLER GENUSS AUS DEM WASSERBAD

Regionale Lebensmittel liegen im Trend

n 1969 in München geboren n Diplom-Betriebswirtin (FH) n Zertifizierter Business Coach (DBVC) n Wirtschaftsmoderatorin (dgfmod)

Presseinformation. Klassiker, klein und feingemacht. Aryzta Food Solutions: herzhafte Mini-Snacks. März 2018

Wir entwickeln Küchen für viele Gäste, nicht für viele Köche!

WIR BRINGEN GÄSTE UND RESTAURANTS ZUSAMMEN

Kalbfleisch. Qualität. Jetzt ganz neu im Sortiment! Hochwertigstes Fleisch aus unserer Region. Veredelt zu erlesenen Spezialitäten.

Ready to eat SERVIERFERTIGE SUPPEN UND SAUCEN

[ Martin Schumacher aus dem Hirschen in Britzingen ]

KALBFLEISCH-SPEZIALITÄTEN

COFFEE DRINKS BITES. Immer genießen

Das gewisse Plus an Service: die Service-Bund Messetermine 2018

Franz & Xaver Die Franz & Xaver Biobäckerei im Herzen des Allgäus verspricht höchste Qualität und beste Produkte. Unsere Rohstoffe stammen aus traditi

SÄGEN. UNSERE LEIDENSCHAFT.

Format: Kindle ebook Kurzbeschreibung AKTION!

O H N E F L E I S C H DAS SCHMECKT! Die fleischlose Alternative von Landhof. Eine österreichische Innovation!

POWERED BY SWS. MeinSpeyer die App für Speyer und die Region

Die schnellkochenden Getreidemischungen - Einfache Rezepte. Natürlich, schmackhaft und gesund!

Die Welt des Frittierens jetzt entdecken. Natürlich. Gesund. Effizient.

REpORTAGE 30 PASSION GENUSS 3.17

Swiss Hospitality Solutions Experteninterview

Ihr Konzept auf den Tisch gebracht.

G e n i e ß e n S i e d e n A u g e n b l i c k

PROFESSIONELLES SCHUL-CATERING BEGEISTERUNG SCHAFFEN SRH DIENST- LEISTUNGEN

So bringen Sie Ihre Kunden auf den. Geschmack! Verlags-Vorschau Frühjahr

Dressings VIELFÄLTIGER GENUSS FÜR JEDEN SALAT

Wir machen Appetit auf Partnerschaft

Essen für Kinder eine ganz besondere Verantwortung

Transkript:

Die Transgourmet Fachmesse Ein Gericht ist nur so gut wie seine Zutaten Into the wild Islands erste Lachszucht ist gelebter Traum und Nachhaltigkeit pur. SmartKitchen Clevere Idee für die Gemeinschaftsverpflegung der Zukunft. Trend: Flexitarier Vegan, Vegetarier und Fleischesser. Alles in einem. 24 Stunden am tag persönlich erreichbar: unser contact center. Erst klicken, dann kochen Wie ecommerce Ihre Küchenabläufe vereinfacht. transgourmet deutschland gmbh & co. ohg Amtsgericht Darmstadt HRA 85580, Sitz: Riedstadt Persönlich haftende Gesellschafter: Transgourmet Central and Eastern Europe GmbH, Riedstadt - AG Darmstadt HRB 95033 Geschäftsführer: John Matthew (Vorsitz), Frank Seipelt (Vorsitz), Xavier Buro, Manfred Hofer Transgourmet Central and Eastern Europe AG, Basel (Schweiz) Handelsregister Kanton Basel-Stadt CHE-116.103.244 Verwaltungsrat: Hansueli Loosli (Präsident), Adrian Werren Zentrale: Albert-Einstein-Str. 15 64560 Riedstadt Tel.: 0 800 1 722 722 Fax: 0 800 1 744 744 www.transgourmet.de rufen Sie an unter 0 800 1 722 722* oder faxen Sie uns 0 800 1 744 744* * kostenfrei aus dem dt. Fest- und Mobilfunknetz Sie können uns auch mailen kontakt@transgourmet.de oder bestellen Sie einfach und bequem von überall über unsere ios- oder Android-App. Alle Angebote und Angebotsmengen sind freibleibend. Alle in Euro ausgewiesenen Preise sind Großhandelspreise ohne Mehrwertsteuer (Gebindeabnahme). Für Artikel, die im Anbruch geliefert werden, wird ein Aufschlag berechnet. Verkauf erfolgt nur an Wiederverkäufer, gewerbliche Verbraucher und Unternehmer im Sinne von 14 BGB. Ansonsten gelten die allgemeinen Liefer- und Zahlungsbedingungen der Transgourmet Deutschland GmbH & Co. OHG. Diese können schriftlich oder telefonisch unter der oben genannten Kontaktadresse angefordert werden. Für Druckfehler keine Haftung. Besuchen Sie uns: 11. 12.09.2018 Fachmesse Augsburg

Editorial Knusprig & lecker so einfach! Willkommen auf dem Marktplatz der Ideen Mit der Transgourmet Messe essenz präsentieren wir Ihnen die ganze Welt der Transgourmet- Kulinarik. Essenz, weil hier alles zusammenkommt, Alle Abbildungen sind Serviervorschläge. Flammkuchen Elsässer Art mit Speck und Zwiebel Klassischer Flammkuchen reichhaltig mit Speck und Zwiebeln belegt. Art.Nr. 51633 Flammkuchen Käse-Lauch, vegetarisch Vegetarischer Flammkuchen mit einer klassischen Creme und reich belegt mit Käse und Lauch, fein abgestimmt mit Gewürzen. Art.Nr. 173170! Flammkuchen Apfel-Zimt Süßer Flammkuchen mit einer leicht süßlichen Creme und Apfelstückchen, fein abgestimmt mit Zimt. Art.Nr. 173168 Die Vorteile für Sie! Dank maßgeschneiderter Rezeptur Zubereitung im Kombidämpfer möglich Runde Form keine speziellen Flammkuchenbretter nötig optimale Blechauslastung 2 Flammkuchen pro Kombidämpfer-GN-Blech möglich Sortenvielfalt Top Sorten im Bereich Fleisch sowie vegetarische und süße Varianten ENTDECKEN SIE MEHR AUF DEM DR. OETKER MESSESTAND Flammkuchenboden mit Sauerrahm, zum Selbstbelegen Flammkuchenboden mit Creme zum individuellen Belegen. Kreativität ohne Grenzen. Art.Nr. 173165 was uns ausmacht. Eine ausgewogene Mischung aus Inspiration, breiter Produktvielfalt, Netzwerken, nettem Plausch und natürlich probieren, probieren, probieren. Unser Marktgespräch-Angebot Und wie das auf einem Marktplatz eben so ist: Man kennt sich, man grüßt sich, man unterhält sich. Wir haben für Sie die Themen aufgearbeitet, die uns bei Transgourmet zurzeit besonders bewegen, und in unserem Messemagazin essenz für Sie versammelt. Tauchen Sie mit uns ein in die nachhaltigen Farmen der ersten isländischen Lachszucht. Reisen Sie mit uns in die Tiefen des Schwarzwalds und entdecken Sie die Geheimzutat des besten Gins der Welt. Oder erfahren Sie alles über die High-Convenience-Konzepte von SmartKitchen und warum die Küche der Zukunft nicht nur ziemlich smart, sondern auch ziemlich lecker ist. Vielleicht ist ja das eine oder andere Thema für den Gesprächseinstieg dabei oder Sie bekommen einen ganz neuen Blickwinkel auf ein bestimmtes Thema und unterhalten sich mit uns direkt am jeweiligen Messestand darüber. Ach übrigens, wussten Sie schon, dass unsere Transgourmet Fachmessen klima neutral durchgeführt werden? Wir vermeiden Emissionen, wo es geht (Verwendung von FSC-zertifizierten Hölzern, System-Material, Einsatz abgasarmer LKWs bei Transport, etc.), und die unvermeidlich anfallenden CO 2 -Emissionen berechnen wir im Rahmen einer Klimabilanz und neutralisieren sie durch den Kauf von Klima-Zertifikaten, durch die zum Beispiel Wiederaufforstungs-Projekte unterstützt werden oder Windenergie gefördert wird. Messe und Magazin wir wünschen Ihnen viel Spaß mit der essenz. Dr. Oetker Professional 0800 5891773 www.oetker-professional.de 3

Transgourmet Inhalt Transgourmet ist der Spezialist für die zuverlässige deutschlandweite Belieferung von Großverbrauchern in Gastronomie und Gemeinschaftsverpflegung mit einem qualitativ hochwertigen Profi-Vollsortiment. Transgourmet unterstützt seine Kunden mit persönlicher und freundlicher Fachberatung, ganzheitlichen Konzepten und innovativen Lösungen nachhaltig dabei, effizienter und besser zu arbeiten. Inhalt Zuverlässige Zustellung in einem national lückenlosen Vertriebsund Distributionsnetz immer in der Nähe des Kunden Kurzfristig verfügbares, qualitativ hochwertiges Profi-Vollsortiment aus über 15.000 Food- und Non-Food-Artikeln innerhalb von 24 h in 1 Stopp lieferbar S. 9 Into the wild Islands erste Lachszucht ist gelebter Traum und Nachhaltigkeit pur. S. 6 So geht Kantine heute In der Symrise-Kantine setzt man auf Nachhaltigkeit. S. 8 URSPRUNG Nachhaltiger Genuss für die Speisekarte. Heute: Deutsche Strohpute und Westfjorde Lachs. S. 10 Teller oder Blech? Mit Transgourmet Eigenmarken für jeden Bedarf perfekt aufgestellt. Über 41.000 Profi-Kunden aus Gastronomie, Hotellerie, Betriebsverpflegung und sozialen Einrichtungen Kompetente und persönliche Betreuung durch freundliche Fachberater und XYZ Spezialisten SCHULE Starke Marken für professionelle Bedürfnisse: 4 Transgourmet-Marken für zielgruppenorientierte Lösungen Für noch mehr Information und Innovation: frische Rezepte, inspirierende Videos, praxisnahe Seminare und 4 Transgourmet Fachmessen pro Jahr Der 360 24/7 Partner: kompetente Beratung für die gesamte Wertschöpfungskette mit innovativen Lösungen S. 14 wir empfehlen Fisch Wie wird man eigentlich Fischsommelier und was lernt man dann da? S. 22 Wilder Gin Der beste Gin der Welt kommt aus dem Schwarzwald. S. 24 Die Küche der Zukunft Wie High-Convenience-Konzepte die Gemeinschaftsverpflegung revolutionieren. S. 12 Fleisch mal ganz easy High Convenience und Fleisch, passt das? S. 14 Wir empfehlen Fisch Wie wird man eigentlich Fischsommelier? S. 16 trend: Flexitarier Vegan, Vegetarier und Fleischesser. Alles in einem. S. 18 Das Digitale Restaurant Analog ist hier nur noch der Genuss. S. 20 Projekt Wildwux Biodynamischer Weinbau in Österreich. S. 22 Wilder Gin Der beste Gin der Welt aus dem Schwarzwald. S. 24 Die Küche der Zukunft High Convenience mit Konzept SmartKitchen. und auf vielen Kanälen rund um die Uhr für den Kunden erreichbar S. 26 THINK BIG Virtual Reality in der Großküchen-Planung. ökonomisch sozial ökologisch nachhaltiges Handeln im Gesamtmarkt und der Region National einheitliche Standards bei Qualität, Hygiene & Sicherheit durch IFS Higher Level Zertifizierung auf höchstem Niveau S. 30 Bestellung App-Geschickt Ware einfach nachbestellen. S. 32 Save the date Network-Event, Branchentreff, Inspirationsquelle unser Veranstaltungskalender. S. 34 WISSEN, WISSEN, WISSEN Unsere Fachvorträge in Augsburg. 4 5

Nachhaltigkeit Nachhaltigkeit Internationaler Produzent von Duft- und Geschmacksstoffen Nachhaltigkeit als strategischer Mehrwert Über 9.000 Mitarbeiter weltweit Matthias Hamann Gelernter Koch und Kantinenchef am Symrise-Standort in Holzminden. Nachhaltigkeit gehört für ihn zu seinem Beruf selbstverständlich mit dazu. Eine nachhaltige Entscheidung Nachhaltigkeit gehört für den globalen Anbieter von Duft- und Geschmacksstoffen Symrise seit jeher zur Unternehmensphilosophie. Seit August 2017 gilt das an einem Tag in der Woche auch für das Essen in der Betriebskantine. Den AnstoSS dazu gab ein ungewöhnliches Experiment. Matthias Hamann ist seit 1994 Küchenchef beim MDAX-Unternehmen Symrise und war von Anfang an auch maßgeblich am Aufbau der Betriebskantine beteiligt. Symrise positioniert sich mit seinen gut 2.800 Mitarbeitern am Standort Holzminden bereits seit über zehn Jahren als nachhaltig wirtschaftendes Unternehmen. Nun ist es Zeit, dass die Küche nachzieht, erzählt der charismatische Küchenchef. Eine Transgourmet- Werbeaktion für Hofgeflügel inspirierte Matthias Hamann zu einem spannenden Experiment: Die Symrise-Mitarbeiter sollten selbst darüber entscheiden, ob in Zukunft Nachhaltigkeit auf dem Speiseplan stehen soll. Hamann ließ seinen Gästen die Wahl zwischen Bayrischem Hofbauerngeflügel und konventionellem Hähnchen. Ergebnis: 75 % der Kollegen entschieden sich für das höherwertige Hofbauerngeflügel und waren bereit, stolze 70 Cent mehr für die bessere Qualität zu zahlen. Der nächste Schritt erfolgte dann im Rahmen der Europäischen Nachhaltigkeitswoche 2017. Auf dem Weg zu mehr Nachhaltigkeit Seit August 2017 gibt es bei Symrise den Transgourmet-Ursprung-Tag. Zwei von drei Gerichten werden an diesem Tag mit regionalem, nachhaltigem Fleisch aus dem Transgourmet- Ursprung-Sortiment gekocht. Darüber hinaus arbeitet die Symrise-Kantine auch an anderen Tagen immer wieder mit nachhaltigen Produkten. Eine weitere Besonderheit ist hierbei auch die Preiskalkulation. Denn natürlich hat bessere Qualität auch einen höheren Preis. Damit das Essen für die Kollegen bezahlbar bleibt, werden die höheren Kosten einfach auf alle Gerichte verteilt. Jedes Gericht kostet darum 10 Cent mehr und das Transgourmet-Ursprung-Gericht hat einen 20 Cent höheren Preis. Eine Rechnung, die sowohl für die Mitarbeiter als auch für die Buchhaltung absolut aufgeht. Einige Gäste bringen sogar ihre eigenen Behältnisse mit, um das Essen mit nach Hause zu nehmen, berichtet der Küchenchef mit sichtbarem Stolz, und das ist fast schon das schönste Lob an unsere Küche. Woche der Nachhaltigkeit Nachhaltigkeit zeigt, wofür Sie und Ihr Unternehmen stehen. Setzen auch Sie auf regionale und saisonale (Bio-)Produkte, auf Lebensmittel aus Tierwohlprogrammen und fairem Handel. Einstieg kann zum Beispiel eine Woche der Nachhaltigkeit in Ihrer Einrichtung sein. Besuchen Sie Eine Woche, ein kleiner das Team Nachhaltigkeit Schritt, der aber Großes am Beratung + Konzept - bewirken kann. Messestand wir finden mit Ihnen den perfekten Weg. Matthias Hamann: Symrise positioniert sich mit seinen gut 2.800 Mitarbeitern am Standort Holzminden bereits seit über zehn Jahren als nachhaltig wirtschaftendes Unternehmen. Nun ist es Zeit, dass die Küche nachzieht. Weitere Infos unter www.transgourmet-nachhaltigkeit.de 6 7

Ursprung URSPRUNG Gewusst, wie und woher Wo Transgourmet URSPRUNG draufsteht, ist auch genau das drin: Lebensmittel von ursprünglicher, naturbelassener Qualität. Tierwohl und Nachhaltigkeit gehören hier genauso dazu wie erstklassige Qualität und ein regionaler Bezug. Wir stellen zwei Betriebe aus dem URSPRUNG-Sortiment vor. Nachhaltiger Genuss Auf Ihrer Speisekarte Hervorragende kulinarische Qualität, ursprüngliche Produzentengeschichten und eine abgesicherte Nachhaltigkeitsleistung. Wenn Sie wissen wollen, woher Produkte stammen und unter welchen Bedingungen sie hergestellt werden, ist Transgourmet Ursprung Ihr Sortiment. Lernen Sie alle Hintergründe, Produzenten und Produkte auf unserem Messestand kennen. Perfekte Bedingungen für s Aufbaumen Deutscher Strohputen Einen Hof, auf dem Puten gehalten werden, stellt man sich anders vor. Irgendwie größer und industrieller. Der Hof von Georg Kirchmaier im oberbayerischen Maitenbeth ist ein schöner traditioneller Hof, 500 Jahre alt, und bei gutem Wetter kann man bis zu den Alpen schauen. Seit Georg den Hof 2015 von den Eltern übernommen hat, produziert er Deutsche Strohputen nach dem BTS-System Besonders tierfreundliche Stallhaltung. Der Hype um dieses System ist riesig. Die Tiere in dem tierfreundlichen Stall sind sehr gesund und vital und wie Georg sagt die Tiere danken es dir mit guter Leistung. Das liegt an der sauberen Luft im Stall, dem Stroh, das aus der eigenen Herstellung kommt und dick und trocken den Boden bedeckt, und am sogenannten Wintergarten, in dem die Puten ihrer Lieblingsbeschäftigung nachgehen können: dem Sonnenbaden. Vor allem aber liegt es an den vielen erhöhten Sitzmöglichkeiten für die Tiere, die den natürlichen Wunsch der Tiere nach einer erhöhten Schlafposition erfüllen. Denn Puten würden als Steppentiere nachts Bäume zum Schlafen aufsuchen. Deshalb ist dieses Aufbaumen ein wichtiger Faktor für das Wohlbefinden der Tiere. Ein kleines Wunder aus Island: der Westfjorde Lachs Matthias und Kristian Gardarsson, Vater und Sohn, betreiben sieben Autostunden von der Hauptstadt Reykjavík entfernt das Unternehmen Arnalax, die erste Lachsfarm Islands. Das 2007 gegründete Unternehmen ist nicht nur eine riesige Erfolgsstory, sondern auch ein kleines Märchen. Denn der kleine Fischereiort war vom Aussterben bedroht. Doch dann hatte Vater Gardarsson die verrückte Idee von einer nachhaltigen Lachszucht, die das Tierwohl in den Vordergrund stellt. Es ist das Wohlergehen der Fische, das die Richtung vorgibt. Wir tun alles, was in unserer Macht steht, damit es den Fischen gut geht, denn ein glücklicher Fisch ist ein gesunder Fisch, also ein guter, ein schmackhafter Fisch. Dass es Vater und Sohn mit der Nachhaltigkeit ernst meinen, sieht man in jedem Arbeitsschritt. Die Lachse sind auf die drei weit auseinander liegenden Farmen verteilt und eine der Farmen liegt immer brach. Dank des Reichtums an Quellen erneuerbarer Energie in Island wird die gesamte Anlage mit 100 % grüner Energie aus Sonne, Regen, Wind, Geothermie und Wasserkraft versorgt. Die Reinheit des Wassers ist unsere Obsession: Die Verwendung von Chemie ist absolut verboten, hier kommen weder Pestizide noch Antibiotika zum Einsatz. Das Futter enthält keine Gentechnik oder bedrohte Fischarten. Hier gibt es null Toleranz. 8 9

Eigenmarken Eigenmarken Transgourmet Eigenmarken Für jeden Bedarf perfekt aufgestellt Gruppensieger Perfekt für die großen Mengen: ofengegarter Kabeljau à la minute servierfertig. Ursprung, Premium, Quality und economy das sind die vier Transgourmet Eigenmarken. Ob als Einzelgericht in der gehobenen Gastronomie oder als starkes Team für Großevents, im Zusammenspiel unserer vier Eigenmarken ergeben sich für alle Ansprüche perfekte Lösungen. Lassen Sie sich bei Ihrem Besuch auf der essenz vom reichhaltigen Angebot, von der hohen Qualität und der Vielfältigkeit überzeugen: von nachhaltig und regional über höchste Qualität oder gut und günstig. Kennenlernen und Bekocht werden Unsere Showköche beraten und bekochen Sie an unserem Messestand mit der ganzen Vielfalt der Transgourmet Eigenmarken. Einzelmeister Mit größter Finesse für höchste Ansprüche: spitzenmäßige Qualität für die nuancenreiche Küche. Safran-Risotto mit Kabeljau Eine oder 10 Portionen? 80 g / 800 g MSC-Kabeljau-Rückenfilet (tgq) 1 g / 10 g Murray River Salz (tgp) 2 g / 20 g Pesto Genovese (tgq) 5 g / 50 g Panko (Brotkrumen japanischer Art) 80 g / 800 g Carnaroli-Reis (tgp) 0,01 g / 0,1 g Safran, gemahlen, Kat. 1 (tgp) 10 g / 100 g Gemüsebouillon, flüssig 5 g / 50 g Zwiebly s 1 g / 10 g Knoblauch, gehackt 10 g / 100 g Markenbutter Alu, in Flocken 10 g / 100 g Grana Padano DOP, gerieben (tgq) 2 g / 20 g Lodigrana Röllchen, 38% (tgp) 1 g / 10 g Kressemix Asien (tgp) Portionspreis: 2,73 Euro Blechpreis (10 Portionen): 27,30 Euro So geht s: 1. Reis abspülen. 2. Zwiebel und Knoblauch anschwitzen. 3. reis beigeben, kurz mitanschwitzen, Safran dazugeben und Gemüsebouillon nach und nach angießen, bis der Reis nach ca. 14 15 Min. körnig gegart ist. 4. Fisch portionieren und würzen. 5. Pesto und Pankobrösel mischen und auf den Kabeljau geben. Körnig gegarten Reis auf ein GN-Blech geben und mit Gemüsebouillon mischen, bis er eine leicht flüssige Konsistenz hat. 6. Grana Padano und Butterflocken in den Reis einrühren. Fisch draufsetzen und abgedeckt im Ofen bei 130 C ca. 5 Min. garziehen lassen. 7. Mit Lodigrana und Kresse bestreuen und servieren. 10 11

Fleisch Fleisch High-Convenience- High Quality High Performance High Convenience Jede professionelle Küche lebt von der Vorbereitung. Just-in-time-Produktion ist in der Gastronomie weder üblich noch zielführend. High Convenience kann Ihr starker Partner im Küchenteam sein, auch und gerade beim Thema Fleisch. Fleisch spart Ihnen viel Zeit und gibt Ihnen Freiräume zum kreativen Kochen oder schlicht und einfach, um mit Ihren Gästen zu interagieren. Die hohe Qualität der bei uns erhältlichen High-Convenience-Fleischprodukte garantiert ein hervorragendes Geschmackserlebnis und zufriedene Gäste. Alle High-Convenience- Fleischprodukte werden schonend im Sous-vide-Verfahren vorgegart und müssen dann bei Ihnen nur noch erhitzt werden. Ihr Gast bekommt einen wunderbar duftenden, frischen Braten, den Sie noch mit Ihrer persönlichen Koch-Handschrift verfeinern können. Auf diese Art können Sie auch große Bestellungen für Events einfach und schnell kalkulieren und umsetzen. Und bei Büffets können Sie in kürzeren Zeitabständen frisch nachfüllen, da die High-Convenience-Produkte wesentlich geringere Regenerationszeiten haben. Mit SmartKitchen bieten wir Ihnen auch 360 - High-Convenience-Lösungen für die Küche der Zukunft (mehr auf S. 24 25). Die Vorteile von High Convenience liegen klar auf der Hand: Die Aushilfe meldet sich überraschend krank, erscheint einfach gar nicht oder Sie bekommen spontan einen großen Auftrag rein? Kein Problem, unsere High-Convenience- Produkte sind die verlässliche Aushilfe und bieten Ihnen höchste Gelingsicherheit. Das Müssen Sie Probieren Von High Convenience bis Dry Aged Beef die ganze Vielfalt unseres Sortiments entdecken Sie an unserem Fleisch-Messestand. Ihr Budget wurde reduziert und Ihnen steht jetzt weniger Geld bei gleichem Qualitätsanspruch zur Verfügung? Bei uns können Sie immer mit 100%iger Kalkulationssicherheit rechnen, und zwar portionsgenau. Sie wünschen sich gleichbleibende Speisenqualität bei langfristig kalkulierbaren Preisen? Wunderbar! Unsere High-Convenience-Lösungen sind genau das Richtige für Sie. Allergene, HACCP und LMIV sorgen für zusätzlichen Arbeitsaufwand? Darum kümmern wir uns gerne; bei unseren High-Convenience-Lösungen herrschen höchste Hygiene-Anforderungen und alle Allergene werden gesetzeskonform ausgewiesen. Verdorbene Ware schmälert ihr sowieso schon angespanntes Budget zusätzlich? Durch den Sous-vide-Herstellungsprozess bleiben unsere Produkte besonders lange frisch und lecker. 12 13

Seafood How much is the Fish? Deutschland interessiert sich wieder für das, was auf den Teller kommt. Begriffe wie Dry AgeD Beef, Barrique-gereift und Cold Brew Coffee sind längst im Mainstream angekommen. Bei Wein, Kaffee und Fleisch ist der Fachberater in Form eines Sommeliers längst bekannt. Seit Herbst 2017 gilt das auch für Fisch. Glücklich wie ein Fisch im Wasser sahen die ersten 23 Absolventen der Transgourmet Seafood Akademie aus, als sie im Frühjahr 2018 ihr IHK-Diplom erhalten haben. Seitdem sind sie staatlich geprüfte Fischsommeliers und damit die Ersten ihrer Art in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Aber in ihren Gesichtern liest man auch Erleichterung, denn die Ausbildung war kein gemütlicher Angelausflug. Auch für Profis ist die Ausbildung zum IHK-geprüften Fischsommelier eine echte Herausforderung, gesteht der frischgebackene Fischsommelier René Stahlhofen von der Royal Greenland Vertriebs GmbH. Treffpunkt für Fisch-Fans Bei Transgourmet Seafood sind nicht nur Fischsommeliers zuhause, sondern auch über 2.300 Artikel aus den sieben Weltmeeren. Überzeugen Sie sich selbst an unserem Seafood-Messestand! Botschafter für den Fisch Die Lehrlinge lernen in elf Modulen alles über Fisch und Meerestiere in Theorie und Praxis. Allein 50 Stunden verbringen die angehenden Fischsommeliers im Sensoriklabor und weitere 50 Stunden im Selbststudium. Das Ergebnis dieses intensiven Lehrgangs sind exzellente, qualifizierte Fischbotschafter, die das Wissen rund um Fisch und Meeresbewohner auf höchstem Niveau vermitteln. Den Kunden bieten die ausgebildeten Fischsommeliers neben einem hervorragenden Geschmackserlebnis natürlich auch einen Mehrwert in Form von Story zum Genuss, der auch nach dem Essen noch bleibt und mit nach Hause genommen wird. Von Profis für Profis Für den Lehrgang anmelden können sich Fisch- Profis mit langjähriger Berufserfahrung im Umgang mit Fisch und Seafood. Zum Ende der Ausbildung erwartet die Teilnehmerinnen und Teilnehmer eine dreiteilige Abschlussprüfung, bestehend aus einem theoretischen, sensorischen und praktischen Teil, bei dessen Ausführung die Prüflinge zusätzlich noch von den Prüfern befragt werden. Der Initiator des Programms Ralf Forner, Geschäftsleiter der Transgourmet Seafood in Bremerhaven, sagt: Die Ausbildung ist ohne Zweifel anspruchsvoll, aber machbar. An den ausgebuchten Kursen merkt Former, dass er mit seiner Idee offensichtlich einen Nerv in der Fischbranche getroffen hat. Angebissen? Jetzt anmelden Für den Kurs 2019 sind noch Restplätze verfügbar. Wo? redaktion Fisch Magazin, Hamburg E-Mail: andre.nikolaus@snfachpresse.de Kosten? 1.490 Euro zzgl. MwSt. pro Teilnehmer inkl. Verpflegung, Arbeits- und Studienunterlagen und Prüfungsgebühr von 250 Euro. 14 15

OBST/Gemüse OBST/Gemüse Vegane Wunderwaffe Veganize it! 700 verschiedene Gattungen und rund 18.000 Arten an Hülsenfrüchten gibt es auf der Welt. Hülsenfrüchte sind reich an Vitaminen, Mineralien und Spurenelementen, besonders fettarm, ballaststoffreich und von Natur aus frei von Gluten und Laktose. Dazu steckt in ihnen der höchste Eiweißgehalt aller pflanzlichen Lebensmittel. Ein Linseneintopf ist, was das Protein angeht, so wertvoll wie ein kleines Steak. Also: vielfältig, gesund, lecker und vegan was will man mehr? Heute so, morgen anders: Flexitarier sind Veganer, Vegetarier und Fleischesser in einem. Vegan als Erfolgsmodell: auch für Fleischliebhaber Der Hype um vegane Ernährung ist mindestens so groß wie die Berührungsängste der meisten Köche. Eva Bohlander vom Kompetenzteam Transgourmet und der Koch Herbert Thill zeigen in ihren Workshops interessierten Köchen die ganze Vielfalt der veganen Küche und bauen so Mauern im Kopf ab. Vom Stadion-Caterer bis zum Sternekoch ist hier für jeden was dabei. Neben Warenkunde und leckeren Rezepten steht aber auch die vegane Philosophie und der ganzheitliche Ansatz dahinter auf dem Speiseplan. Mit ihren Workshops wollen Bohlander und Thill zeigen, dass vegane Gerichte zwar erst mal anders daherkommen und ein wenig Vorwissen erfordern, danach aber vor allem Abwechslung, Spaß und Genuss bieten. Vegetarisch ist nicht mehr modern, sondern längst Standard geworden. Und das nicht nur in der Restaurantgastronomie, sondern auch in der Gemeinschaftsverpflegung. Immerhin zählt man in Deutschland heute rund sieben Millionen Vegetarier und knapp 900.000 Veganer, Tendenz steigend. Eva Bohlander, Kompetenzteam vegan Transgourmet Dieses Vorwissen lohnt sich vor allem für Köche aus der Gemeinschaftsverpflegung. Denn immer mehr Tischgäste bedienen sich aus der ganzen Bandbreite der kulinarischen Möglichkeiten. Heute vegetarisch, morgen vegan, übermorgen mit Fleisch. Stichwort: Flexitarier, eine Zielgruppe mit riesigem Potenzial, denn sie ermöglicht es Ihnen, Speisenqualität und Umsatz gleichzeitig zu steigern. Mehr Obst und Gemüse auf dem Speiseplan bedeutet eben auch mehr Geld für bessere Fleischqualität. Das steigert die Kundenzufriedenheit und ist auch noch gut für das Image. TranSgourmet FachMesse Inspiration, Tipps und Tricks rund um vegetarisch, vegane und flexitarische Ernährung finden Sie an unserem Obst-und-Gemüse- Messestand. Natürlich sind auch reine Fleischesser bei uns herzlich willkommen. Vegane Produkte werden auch von Menschen konsumiert, die nicht grundsätzlich auf Fleisch verzichten möchten, sondern aus verschiedenen, oft gesundheitlichen Gründen ihren Fleischkonsum reduzieren wollen. Vegan als Trend nutzen viele Gastronomen bereits für sich, aber auch in der Gemeinschaftsverpflegung gibt es einige, die veganes Essen anbieten. Herbert Thill, Workshopleiter und veganer Koch aus Leidenschaft Das Thema Bewusste Ernährung ist längst im Mainstream angekommen und auch Fleischesser erfreuen sich an einer zeitgemäßen vegetarischen oder sogar veganen Beilage. So entsteht automatisch ein abwechslungsreiches, modernes Menü, das jeden Ernährungstyp glücklich macht. Wer jetzt Appetit auf mehr bekommen hat, dem empfehlen wir die veganen Kochkurse von Eva Bohlander und Herbert Thill in der Transgourmet Zentrale in Riedstadt oder exklusiv bei Ihnen im Betrieb. 16 17

e- Commerce E- Commerce gastronovi Office Mehr als ein Kassensystem Transgourmet Webshop Einfach bestellen Stellen Sie sich vor, es gäbe eine Software, die es Ihnen ermöglicht, zeit- und ortsunabhängig Ihre Gastronomie zu steuern, Ihre Menüs zu planen und Wareneinsatz zu kalkulieren, die Buchhaltung zu organisieren, Ihren aktuellen Umsatz und Lagerbestand zu prüfen und nebenbei auch noch das Marketing zu managen. Sie müssen es sich gar nicht vorstellen, Sie können es buchen. Mit gastronovi Office bieten wir Ihnen eine Komplettlösung, mit der Sie die Möglichkeiten der Digitalisierung für Ihre Gastronomie nutzen können. Ob Restaurant, Hotel-Gastronomie, Foodtruck, Mehrfilialbetrieb oder Bar: Die 360 - Software entlastet Sie bei Ihren täglichen Abläufen, vereinfacht Prozesse und findet immer den effizientesten Weg zum Ziel und das dank der Cloud-Lösung alles auf dem neuesten Stand und in Echtzeit! Individuell und flexibel Neben dem Basis Gastronomie-Kassensystem bietet gastronovi elf Zusatz-Module, mit denen Sie das System an Ihre individuellen Wünsche anpassen können. Selbstverständlich können Sie alle Module vorher kostenlos und unverbindlich im Arbeitsalltag testen! Einfach intuitiv Das System ist schnell, unkompliziert und intuitiv zu bedienen. Sollten Sie Fragen haben oder individuelle Beratung wünschen, hilft Ihnen unser Team gerne weiter. 100% finanzamtkonform gastronovi erfüllt alle Vorgaben der GoBD (DE), der RKSV (AT) sowie der DSGVO, sodass Sie sich voll und ganz auf Ihre Gäste konzentrieren können. Umfangreicher Service gastronovi unterstützt Sie von der individuellen Beratung über die Installation vor Ort bis hin zu Schulungen Ihrer Mitarbeiter, der Datenpflege oder dem umfangreichen Support. Perfekt integriert Zahlreiche Schnittstellen zu beispielsweise Hotelund Personalplanungssoftware, Lieferanten sowie Schankanlagen ermöglichen eine perfekte Integration für noch effizienteres Arbeiten. Willkommen im Online-Lager von Transgourmet, unserem Webshop. Hier können Sie sich schnell und einfach mit nur einem Klick die ganze Vielfalt unseres Sortiments liefern lassen. Und dank den vielen praktischen Zusatzfunktionen ist die Bestellung in unter zehn Minuten erledigt. Jetzt kostenlos downloaden Mehr Einblick in die App gibt es auf Seite 30 Kachel oder Liste? Wählen Sie die Sortiment-Ansicht, die Sie brauchen. Angebote? Temperaturzonen? Allergene? Mit den praktischen Profi-Filtern können Sie unser Sortiment schnell und einfach eingrenzen. Artikelnummer parat? Mit der Schnellbestellung ordern Sie Ihre Ware in Rekordzeit. Kopf frei? Mit persönlichen Merklisten und individueller Erinnerungsfunktion geht nichts vergessen. Tippst du noch oder scannst du schon? Mit dem Smartphone oder Tablet einfach den Barcode auf der Ware scannen und ordern. Möchten Sie unseren Shop live erleben? Besuchen Sie uns auf unserem ecommerce- Messestand und lassen Sie sich von uns über die Möglichkeiten der Digitalisierung für Ihren Betrieb beraten. 18 19

WEIN WEIN Projekt Wildwux Projektstart: 2012 Initiatoren: Weingut Birgit Braunstein und Weingut Geyerhof Weine: Fruchtbetonter Grüner Veltliner & saftige Rotwein-Cuvée Philosophie: - Freude am Erhalt unserer Artenvielfalt und an der Eigenart des Landschaftsbildes - ein gesamtbetrieblicher Ansatz zur nachhaltigen Landbewirtschaftung Weingut Birgit Braunstein Gelegen am Leithagebirge im Herzen der Region Leithaberg wird hier seit 2006 nach biologischen Standards gewirtschaftet. Der Weinberg aus purem Kalk, Quarz und Schiefer sowie das einzigartige Mikroklima zwischen See und Berg machen die Weine zu etwas ganz Besonderem. 2009 folgte der Eintritt in den Demeter- Verbund und man startete mit der Umstellung auf eine biodynamische Bewirtschaftung. Das Weingut besteht bereits seit 1632 als Familienbetrieb. Und die nächste Generation steht schon bereit. Die Zwillingssöhne von Birgit Braunstein erlernen bereits das Winzerhandwerk. Weingut Geyerhof Der namensgebende Geyerhof liegt im niederösterreichischen Kremstal. Bereits seit 1988 wird hier aus Überzeugung auf 23 ha Rebfläche organisch-biologisch gewirtschaftet. Biologische Bewirtschaftungsweise, Handlese und eine zurückhaltende Begleitung im Keller führen zu charaktervollen Weinen, die seit Jahrzehnten die Besonderheiten des Jahrganges, des Bodens und der Rebsorte widerspiegeln. Seit dem 16 Jh. ist der Hof im Familienbesitz, lediglich der Nachname der Besitzerinnen hat einige Male gewechselt. Aber von Anfang an bestimmte am Geyerhof der Wein das Leben. Und die Lebensfreude das Tun. Ob rot oder weiß, biodynamisch muss er sein Wer es mit dem Bio-Gedanken ernst meint, der hört nicht beim europäischen Biosiegel auf, sondern geht darüber hinaus. Zwei Weingüter zeigen mit ihrem Projekt Wildwux, wie weit man gehen kann und sollte. Nachhaltigkeit ist im Weinbau seit jeher ein fester Bestandteil. Bioorganische Grundsätze, ein sorgsamer Umgang mit Grund und Boden und der respektvolle Umgang mit den wertvollen Reben sind bei den meisten Weingütern Standard. Biodynamisch zu arbeiten geht noch einen Schritt weiter und betrachtet den Weinanbau ganzheitlich und allumfassend. Kosmos, Sonne, Mond, Erde all diese Kräfte fließen in den Wein mit ein. Was auf den ersten Blick wirkt wie Hokuspokus, ist in Wahrheit aber eine ganz eigene Philosophie, um Lebens- und Wachstumskräfte der Reben und des Bodens bestmöglich zu unterstützen. Das Ergebnis sind lebendige, strahlende und vor allem sehr bekömmliche Weine. Wir stellen zwei Weingüter vor, die mit ihren Weinen und ihrem Projekt Wildwux zeigen, dass biodynamisch alles andere als noch ein weiteres Bio-Label ist. Davon können Sie sich an unserem Messestand auch mit allen Sinnen überzeugen. Projekt Wildwux Die Idee entstand im Jahre 2012. Gemeinsam fassten die beiden Weingüter Birgit Braunstein und Geyerhof den Plan, die biologische Bewirtschaftungsweise auf eine neue Ebene zu führen. Ziel des Projekts ist es, Weine herzustellen, die durch die Art des Anbaus den unendlich vielfältigen Lebensraum eines Weinguts erhalten, schützen und fördern, und die Gesellschaft so für dieses Thema zu sensibilisieren. Ursprung von Natur aus, Artenvielfalt schützen, Kulturlandschaft erhalten Die Botschaft der beiden lautet: Bio kann mehr sein als das bloße Weglassen von Chemie. Über die biologische Bewirtschaftung hinaus leisten die beiden seit 2012 durch gezielte Naturschutzmaßnahmen auch außerhalb ihrer Weingärten einen Beitrag zum Erhalt und zur Renaturierung von wertvollen Lebensräumen gefährdeter Tierund Pflanzenarten. Das Projekt ist gewachsen und damit auch das Bewusstsein für den richtigen Weg einer nachhaltigen Landbewirtschaftung. Ein Weg, den uns die Natur zeigt. Biodynamischer Weinbau ist eine Philosophie, die Sie an unserem Messestand sehen, riechen und vor allem schmecken können! 20 21

SPIRITUOSEN SPIRITUOSEN ey! The Queen is not amused: Der beste Gin der Welt kommt aus Süddeutschland. Mitten im Herzen des Schwarzwalds, am Ursprung des Renchtals, hat das Brennen eine uralte Tradition. Aber damit hier der beste Gin, ja sogar die beste klare Spirituose der Welt entstehen konnte, brauchte es drei motivierte Herren, eine Destille mit Brenntradition seit 1844 und einen ausgewachsenen Schwarzwaldkeiler. Wir schreiben das Jahr 2014. Drei findige Schwarzwälder, namentlich Torsten Boschert, Hannes Schmidt und Markus Kessler, sitzen in ihrer kleinen Gin-Manufaktur in Bad Peterstal. Hier beginnt die Geschichte der BOAR Distillery. Die Geschichte der Destille beginnt aber schon viel früher, seit 1844 werden hier heimische Brände mit viel Handarbeit und gereiftem Know-how hergestellt. Aber die drei wollten etwas Neues probieren. Einen qualitativ hochwertigen Gin, der es mit den besten der Welt aufnehmen kann, aber mit ganz klarem Heimatbezug. Im Schwarzwälder Trüffel fanden die drei schließlich genau das Quäntchen, nach dem sie gesucht hatten. Tolle Knolle Allerdings ist der Trüffel kein Marketing-Gag, sondern trägt ganz entschieden zum einmaligen Geschmack des Gins bei. Die Knolle entzieht dem Brand die unangenehmen Bitterstoffe und nimmt ihm die beißende Schärfe. Dazu dann noch reines, weiches Schwarzwälder Tiefenquellwasser, Wacholder, Lavendel, Zitronenschale, Thymian, viel Leidenschaft und traditionelle Handarbeit und fertig ist der beste Gin der Welt. Das behaupten die Macher natürlich nicht einfach, sondern das sagen die vielen Preise, die die BOAR Distillery mit ihrem Gin bereits gewonnen hat. Wer den Gin aus dem Schwarzwald oder eine der vielen anderen Spirituosen aus dem Transgourmet-Sortiment probieren möchte, kann uns gerne an unserem Messestand besuchen. Entdecken Sie die ganze Welt der Spirituosen an unserem Messestand und wer weiß, vielleicht ist ja auch ein echter Schwarzwaldkeiler da. 22 23

Beratung & Konzept innovation ganz nach ihrem Geschmack Smart Support Sofortige Einsatzbereitschaft bei kurzfristigen Engpässen. Smart Solutions Erleben Sie die ganze kulinarische Welt von SmartKitchen und die Kompetenz unserer Kollegen von Beratung und Konzept live an unserem Messestand. Die verlässliche Qualitätsbasis für die Gemeinschaftsverpflegung der Zukunft. Wenn Sie an Ihre Küche denken, was fällt Ihnen da auf? Als langjähriger Partner der Gemeinschaftsverpflegung ist uns etwas ganz Entscheidendes in deutschen GroSSküchen aufgefallen: Der Investitionsstau ist enorm. Veraltete Technologien, hohe Lebensmittelabfallquoten, Gar- und Schnittverluste erzeugen einen immer grösseren energetischen Rucksack. Ihr Nutzen: Ca. 60 % Produktionsflächen* Ca. 50 % Investitionen in Technik* Ca. 45 % Küchenabfälle* Ca. 30 % Betriebskosten* * Quelle: Transgourmet Kulinarik und Kalkulation gehen Hand in Hand Wir glauben, die Gemeinschaftsverpflegung der Zukunft muss neue Wege gehen, um Nachhaltigkeit, Wirtschaftlichkeit, Menü-Vielfalt, Speisenqualität und -präsentation unter einen Hut zu bekommen. Mit SmartKitchen bieten wir Ihnen High-Convenience-Konzepte, die diesen Herausforderungen gewachsen sind. Breite Menüvielfalt, höchste Geling- und Kalkulationssicherheit und vor allem richtig leckere Gerichte. SmartSolutions ist unsere 360 -Lösung zur Prozess-, Kompetenzund Erfolgsoptimierung. Die erfahrenen Kolleginnen und Kollegen von Beratung und Konzept erarbeiten mit Ihnen gemeinsam einen Plan, um Ihre Küche fit für die Zukunft zu machen. Von der IST-Analyse bis zur finalen Umsetzung. SmartSupport ist sozusagen die immer verfügbare Aushilfe bei plötzlichen Belastungsspitzen oder Personalengpässen. Mit den leckeren High-Convenience- Menüs bieten Sie Ihren Gästen immer ein hervorragendes Genusserlebnis. SmartKitchen- App Immer zur Hand und mit einem Klick alles geplant. Die ganze Welt unserer High- Convenience-Menüs finden Sie in der SmartKitchen-App. Mehr dazu auf www.smartkitchen.de 24 25

G r o ssk ü chen t echn i k G r o ssk ü chen t echn i k Groß Electrolux Professionals neues VR-Tool macht es möglich, virtuell die zukünftige Profi-Küche zu betreten und zu erkennen, wo sie sich optimieren lässt. denken Bevor der erste Handgriff an einer neuen GroSSküche gemacht wird, sind bereits viele Stunden An Planung und Konzeption vergangen. Denn eine GroSSküche ist eben auch ein Grossinvestment und ein GroSSprojekt. Die Auswahl an Technik und Materialien ist genauso vielfältig und individuell wie die Wünsche der Kunden. Daher kommt der kompetenten Beratung ein besonders hoher Stellenwert zu. 26 Sie planen den Um- oder Ausbau Ihrer GroSSküche? Am Großküchentechnik-Stand vereinbaren wir gerne einen Beratungstermin mit Ihnen. Wenn das Großküchen-Fachberaterteam von Moment des Küchenaufbaus realisiert, Transgourmet zu einem Koch kommt, stellt es wie stark sein Arbeitsfluss behindert wird, Von der Virtual Reality in die Realität erst mal viele Fragen. Umbauen oder neu bauen? wenn eine Schranktür für ihn in die falsche Ein sehr praktisches Gadget, das auch beim Wie sieht es mit der Wunsch-Energiebilanz aus? Richtung aufgeht, berichtet Daniel Hunger- Großküchen-Fachberaterteam von Transgourmet Wie viele Menüs pro Tag? Nur die Küche oder bühler, County Sales Manager Schweiz bei zum Einsatz kommt. Aber bei aller technischen auch der Ausgabebereich und der Gastraum? Electrolux Professional. Finesse sind bei der Neuplanung einer Großküche immer noch hauptsächlich Beraterkompetenz und Und die wichtigste aller Fragen: Wie sind Ihre Abläufe? Denn in einer Großküche zählt vor Die Firma aus Herborn hat daher eine Virtual- Erfahrung gefragt. Spültechnik, Speisentransport, allem Zeit. Darum muss jeder Handgriff sitzen Reality-App entwickelt, mit der Köche ihre Großgeräte, Kaffeelösungen, Kühltechnik und und die Küchenplanung muss den Workflow zukünftige Großküche bereits als 3D-Modell Sicherheitsfragen, um aus der Vielzahl an Möglich- optimal unterstützen. erleben können. Durch den Einsatz einer VR-Brille keiten die passende Lösung herauszufinden. in Kombination mit zwei VR-Sticks, die reale Vom ersten Gespräch über die Planung des Bisher mussten sich Köche die fertige Küche Handbewegungen in die virtuelle Welt übersetzen, Installationsplans bis hin zur Inbetriebnahme der vorstellen und in der Fantasie die täglichen fühlt es sich an, als ob man direkt in der Küche neuen Küche ist der Transgourmet-Berater immer Routinen durchgehen. Da kann es passieren, steht. Handgriffe lassen sich realistisch nachvoll- an Ihrer Seite. Darüber hinaus bietet das Team dass zum Beispiel ein Linkshänder erst im ziehen und der Koch kann schon mal gucken, auch vielfältige Möglichkeiten für die Finanzierung wie es sich später anfühlt. und das Leasing des Küchen-Großprojektes. 27

Exklusiv für Kunden von & DIE TOUR, DIE JEDER KOCH DRAUF HABEN SOLLTE. Jeden Monat ein neues Top-Thema Von Heimatküche bis To Go: www.food-tour.de zeigt, was alles geht HONIG MIT WABENSTÜCK 500-G-GLAS Anzeige Anzeige Der SELGROS Cash & Carry für Sie! Vielfalt für Sie! Selgros-Großhandelsmärkte sind auf die Bedürfnisse von Gastronomen, Kiosken, Einzelhändlern und anderen Gewerbetreibenden ausgerichtet und der ideale Profi-Partner für Sie! Wir unterstützen Sie täglich mit Angeboten, die Sie konkurrenzfähig machen sowie mit vielen Serviceleistungen von Profis für Profis. Bei uns finden Sie mehr als 60.000 Artikel aus dem Food- und Non Food-Bereich. Sie können Ihren gesamten Warenbedarf bei uns abdecken individuell, bequem, zeitsparend und zu fairen Preisen! www.selgros.de Kommen Sie vorbei und besuchen Sie uns am Selgros-Stand! Direkt aus dem Rezept bestellen und Treuepunkte sammeln Easy und lukrativ: Lieblings-Rezept wählen, direkt über UFS Webshop alle Zutaten bestellen und Prämien sichern TOP-PRODUKTE TOLLE PRÄMIEN PRODUKTINFOS JETZT NEU: DIE UFS WEBSHOP APP Jetzt testen: www.food-tour.de EXKLUSIVE REZEPTE ANGESAGTE TRENDS INSIDER-TIPPS VIDEOS

Gebinde: (1) Art-Nr.: 855044 Artikelbezeichnung: BIO FUSILLI TGQ. 5KG BE: KA Transgourmet- App 1 2 Gesamtes Sortiment in Ihrer Hand Mit unserer Transgourmet APP erhalten Sie das gesamte Transgourmet-Sortiment auf Ihr Smartphone. Bestellen Sie überall, egal ob im Lager, in der Küche oder unterwegs. Natürlich entstehen keine Zusatzkosten. Sie können die App auf jedem Androidoder ios-handy herunterladen. LogGen Sie sich wie gewohnt ein und es geht los. Alle Bestellungen in der APP werden mit allen anderen zusammengeführt. 1 2 Gesamtes Sortiment in Ihrer Hand Kuno Sortiment und Filter Kuno Sortiment und Filter Sie suchen Eigenmarkenprodukte, spezielle vegane Artikel oder wollen schnell aus Ihrem kundenbezogenen Ordersatz bestellen? Alle Filter aus dem Shop und Ihr Kuno stehen Ihnen in der App zur Verfügung. 3 4 5 Scannen mit GTINund QR-Scanner Merklisten Aktuelle Werbung zum Kauf bereit Scannen mit GTINund QR-Scanner Was kann ein Handy, was Ihr Computer nicht kann? Ins Lager gehen. Und wenn wir über einen Scan am Produkt bestellen können, heißt diese Möglichkeit Transgourmet App. Und das Schönste es ist genauso einfach, wie Sie es sich vorstellen. Merklisten Mit der Möglichkeit, Ihre Standardbestellungen oder Ihre Lagerartikel in Merklisten abzuspeichern, gelingt eine Bestellung in wenigen Klicks. Alle Merklisten Ihres Accounts erhalten Sie auch in der App. Sie werden täglich aktualisiert. GTIN am Produkt Datenschutz und Datenverarbeitung QR am Lagerplatz Wir nehmen unsere Sorgfaltspflicht hinsichtlich Ihrer Datensicherheit ernst und nutzen moderne Verschlüsselungsverfahren und Schutzmechanismen. Auch innerhalb der App können wir Ihnen daher höchstmögliche Sicherheit garantieren. 3 4 5 Aktuelle Werbung zum Kauf bereit Lassen Sie sich von der jeweils aktuellen Monatswerbung und den Spezialkatalogen inspirieren. Alles in einer App. Worauf warten Sie noch? Bei Fragen und Anregungen steht Ihnen das Transgourmet ecommerce Team jederzeit zur Verfügung. 30 31

Eventkalender Externe Messen: Chefsache 16. 17.09.2018 Areal Böhler, Hansaallee 321, 40549 Düsseldorf What the COOK? Transgourmet präsentiert Foodservice in höchster Qualität. Unter dem Motto Push it through the limit geht unsere neue Marke COOK an den Start. Didacta 19. 23.02.2019 Messe Köln, Messeplatz 1, 50679 Köln HOMESTYLE QUALITÄT FÜR URSPRÜNGLICHEN BURGER-GENUSS! Essenz erleben Transgourmet Fachmessen: Augsburg: 11. 12.09.2018 Messe Augsburg, Halle 5 + 6, Am Messezentrum 5, 86159 Augsburg Kernpunkte von Transgourmet: Konzepte für die Schulversorgung whatseat gute Produkte für Schüler Softwarelösungen Altenpflege 02. 04.04.2019 Messezentrum Nürnberg, Messezentrum 1, 90471 Nürnberg Kernpunkte von Transgourmet: Konzepte für die Speiseversorgung in Senioreneinrichtungen und Kliniken Wohngruppenkonzepte Softwarelösungen Bedarfsgerechte Ernährung Preisverleihung des Wettbewerbs Vom Kostenfaktor zum Glücksfaktor am 03.04.2019 Düsseldorf: 28.11.2018 Messe Düsseldorf, Stockumer Kirchstraße 61 (Anfahrt über Stockumer Höfe, P2), 40474 Düsseldorf H O M E S T Y LE B U R G E R I N 3 R E Z E P T U R E N» W IE SEL B S T G E M A C H T«F Ü R D IE I N D I V I D U ELLE N W Ü N S C H E I H R E R G Ä S T E! 32 Hannover: 21.02.2019 Messe Hannover, Halle 13, Messegelände, 30521 Hannover Berlin: 12. 13.03.2019 Berlin ExpoCenter Airport, Messestraße 1, 12529 Selchow Events: Les Chefs en Or 11. 12.11.2018 Equiphotel, Porte de Versailles, 75015 Paris Informationen zu dem Event hier: http://www.transgourmet.de/web/aktuelles/ messen-events.xhtml Homestyle Burger Sieht aus wie selbstgemacht 100 % Rindfleisch Körnig, locker und saftig - Homestyle Burger, Homestyle Angus Burger und Homestyle Simmental Burger in verschiedenen Grammaturen. - Unregelmäßige Form und authentische Konsistenz durch innovative Produktionstechnologien. - Sieht aus wie selbst gemacht, schmeckt wie selbst gemacht und liegt voll im Trend! SALOMON-FOODWORLD.COM

Seminare Vorträge Augsburg Wir laden Sie herzlich ein zu unseren beliebten Fachvorträgen. Kommen Sie einfach zum Vortragsraum in Halle 5 (auf dem Transgourmet Marktplatz, gegenüber der Lounge) und lassen Sie sich informieren und inspirieren. Die Vorträge dauern jeweils 30 Minuten und Sie bekommen am Ende ein Teilnehmerzertifikat und haben noch genügend Zeit, sich mit den Referenten persönlich auszutauschen. Wir freuen uns auf Sie. GROSSE SORTENVIELFALT 18 SORTEN Dienstag, 11.09.2018 11:00 Vegetarische und vegane Alternativen unter der Lupe 12:00 Gesundes und leckeres Essen für Kids leicht gemacht 13:00 Nachhaltigkeit auf dem Speiseplan? Punkten Sie bei Ihren Gästen! 14:00 Drei Impulsvorträge zum erfolgreichen Küchenmanagement 15:00 Kulinarische Erinnerungen eine Reise durch die Lieblingsrezepte Mittwoch, 12.09.2018 10:00 Kulinarische Erinnerungen eine Reise durch die Lieblingsrezepte 11:00 Drei Impulsvorträge zum erfolgreichen Küchenmanagement 12:00 gastronovi wie Sie in der Gastronomie Umsatz steigern und Zeit sparen 13:00 Gesundes und leckeres Essen für Kids leicht gemacht Vegetarische und vegane Alternativen unter der Lupe In der Gastronomie wie auch in der Gemeinschaftsverpflegung ist vegetarische und vegane Ernährung nicht mehr wegzudenken. Jeden Tag Fleisch wird auf Dauer langweilig und ist auch vom Nachhaltigkeitsgedanken wie auch für die Gesundheit alles andere als förderlich. Zum Glück gibt es im vegetarischen und veganen Bereich immer mehr tolle, kreative Rezepte, die kein bisschen langweilig sind. Lernen Sie die unterschiedlichen Formen von Vegetariern und eine Menge an Rezeptideen und Alternativprodukten kennen. Referenten: Eva Bohlander (Transgourmet), Herbert Thill (Müllers Mühle) Gesundes und leckeres Essen für Kids leicht gemacht Das optimale Essen für Kinder muss nicht nur schmecken und in sein, sondern soll auch ernährungsphysiologische Anforderungen erfüllen. Sie erhalten in diesem Vortrag ein Update zum Thema Kita- und Schulverpflegung. Zusätzlich stellen wir Ihnen Konzepte von Transgourmet vor, die Sie bei der Optimierung einer kinderzentrierten Verpflegung unterstützen, sowie Hintergründe zum whatseat-siegel. Referenten: Sophie Moser (Transgourmet), Tamara Pollak (Hochschule Fulda) Nachhaltigkeit auf dem Speiseplan? Punkten Sie bei Ihren Gästen! Nachhaltigkeit ist ein großer Trend und wird Anbietern wie auch Gästen in Gastronomie und Gemeinschaftsverpflegung immer wichtiger. Heben Sie sich von anderen ab und punkten Sie bei Ihren Gästen mit einem nachhaltigen Angebot. Wir geben Ihnen einen Überblick über unterschiedliche Nachhaltigkeitsmarken und -siegel sowie Anregungen für den Lebensmitteleinsatz. Gutes tun und darüber sprechen wir geben Ihnen Impulse, wie Sie Ihr nachhaltiges Angebot an Ihre Tischgäste kommunizieren können auch ohne Nachhaltigkeits-Zertifizierung. Außerdem stellen wir Ihnen einige erfolgreiche Beispiele sowohl aus der Gastronomie als auch der Gemeinschaftsverpflegung vor. Referentin: Melanie Prengel (Transgourmet) Drei Impulsvorträge zum erfolgreichen Küchenmanagement Die Vielseitigkeit im Küchenablauf erfordert eine gezielte Planung und Organisation. Erfahren Sie in den drei Kurzvorträgen zum Thema Küchenanalyse, Küchenkosten im Griff und Abfallmanagement, wie Sie Kosten sparen und Prozesse steuern. Referent: Hendrik Prade (Transgourmet) Kulinarische Erinnerungen eine Reise durch die Lieblingsrezepte Mit dem Kochbuch Wir haben einfach gekocht wurde gezeigt, dass Essen in der Seniorenverpflegung mehr sein kann als reine Nahrungsaufnahme. Essen ist emotionaler Genuss, Erinnerung und Kommunikation. Essen macht glücklich und es ist das Highlight des Tages. In diesem Fachvortrag erfahren Sie, welche praktischen Ansätze und Genussaktionen es bereits gibt, um Senioren in ein bestehendes Verpflegungskonzept einzubinden, und wie einfach diese Maßnahmen umzusetzen sind. Referentin: Lisa Hochstein (Transgourmet) gastronovi wie Sie in der Gastronomie Umsatz steigern und Zeit sparen Stellen Sie sich vor, es gäbe eine Softwarelösung, die es Ihnen ermöglicht, zeit- und ortsunabhängig Ihre Gastronomie zu steuern, Ihre Menüs zu planen und Wareneinsatz zu kalkulieren, die Buchhaltung zu organisieren, Ihren aktuellen Umsatz und Lagerbestand zu prüfen und nebenbei auch noch das Marketing zu managen. Sie müssen es sich gar nicht vorstellen in diesem Vortrag erfahren Sie, wie Sie mit gastronovi Office Ihre Gastronomie Schritt für Schritt mithilfe digitaler Tools optimieren können. Referent: Bartek Kaznowski (gastronovi GmbH) * Bei diesen Produkten ist die Kenntlichmachung von Zusatzstoffen auf Speisekarten (gem. 9 Abs. 6 ZzuIV) nicht erforderlich. GEFLÜGEL FOND NP Art. Nr.: 12322974 TG Art. Nr.: 738004 PRODUKTVORTEILE: GESCHMACKS-BOOST 100% AUTHENTISCH FÜR WARME UND KALTE ANWENDUNGEN FREI VON KÜNSTLICHEN ZUSATZSTOFFEN* EXTREM ERGIEBIG ZITRONENPASTE NP Art. Nr.: 12360130 TG Art. Nr.: 161449 SCHWARZE KNOBLAUCHPASTE NP Art. Nr.: 12360132 TG Art. Nr.: 687637 ROTWEIN- UND PORTWEINREDUKTION NP Art. Nr.: 12360131 TG Art. Nr.: 491096 PERFEKT FÜR: FISCH FOND NP Art. Nr.: 12322972 TG Art. Nr.: 738006 SUPPEN, SAUCEN, BRATENGERICHTE DRESSINGS, KALTE SAUCEN UND EMULSIONEN 34 60528 Frankfurt / Main www.nestleprofessional.de kontakt@nestleprofessional.de (0800) 4 85 62 43