LOGISTIK IN SACHSEN-ANHALT HIER WERDEN SIE EINFACH MEHR ERREICHEN.



Ähnliche Dokumente
hier werden Sie einfach mehr erreichen.

Willkommen. Wegweiser zur Messe München International und zum ICM Internationales Congress Center München MESSE MÜNCHEN INTERNATIONAL

Europäischer Fonds für Regionale Entwicklung: EFRE im Bundes-Land Brandenburg vom Jahr 2014 bis für das Jahr 2020 in Leichter Sprache

» Die NVV-Mobilfalt. Mitmachen lohnt sich!

Darum geht es in diesem Heft

Die Post hat eine Umfrage gemacht

ALEMÃO. Text 1. Lernen, lernen, lernen

DIEMELSTADT... Landkreis Waldeck-Frankenberg. Kontakt. Der schnelle Standort

Besser leben in Sachsen

Alle gehören dazu. Vorwort

Leit-Bild. Elbe-Werkstätten GmbH und. PIER Service & Consulting GmbH. Mit Menschen erfolgreich

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte

Das Persönliche Budget für Menschen mit Behinderung. In leichter Sprache erklärt

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit?

NAH- UND FERNVERKEHR. Unternehmenspräsentation

Studieren- Erklärungen und Tipps

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl

Kaufkräftige Zielgruppen gewinnen

Entscheiden Sie sich...

Pflegende Angehörige Online Ihre Plattform im Internet

9 Auto. Rund um das Auto. Welche Wörter zum Thema Auto kennst du? Welches Wort passt? Lies die Definitionen und ordne zu.

Professionelle Seminare im Bereich MS-Office

DER SELBST-CHECK FÜR IHR PROJEKT

Integrationsamt. Einstellung lohnt sich! Wie das Integrationsamt Arbeitgeber von behinderten Menschen fördert

Nicaragua. Wo die Menschen leben Mehr als die Hälfte der Menschen lebt in Städten. Denn auf dem Land gibt es wenig Arbeit.

Auswertung des Fragebogens zum CO2-Fußabdruck

Sich einen eigenen Blog anzulegen, ist gar nicht so schwer. Es gibt verschiedene Anbieter. ist einer davon.

Endlich Klarheit. Vertriebsinformation PKV

akti nsplan Inklusion und Teilhabe Aktions-Plan der Lebenshilfe Hannover zur UN-Behinderten-Rechts-Konvention UN-BRK 2013 bis 2018 Leichte Sprache

Senioren ans Netz. schreiben kurze Texte. Lektion 9 in Themen aktuell 2, nach Übung 7

Mittelstandsbeteiligungen

Ideen für die Zukunft haben.

Verpasst der Mittelstand den Zug?

Unsere Ideen für Bremen!

Round Table 60: 859 Pakete für den Weihnachtskonvoi

Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen

Das Leitbild vom Verein WIR

Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November

Nicht kopieren. Der neue Report von: Stefan Ploberger. 1. Ausgabe 2003

Mobile Intranet in Unternehmen

my.ohm Content Services Autorenansicht Rechte

Jetzt noch erfolgreicher unterwegs. Dank der Conti360 Fleet Services.

Der wachsende Berufsunfähigkeitsschutz SV Start-Easy-BU.

Englische Werbung im Internet für das Tourismusgewerbe von Thüringen

Wichtig ist die Originalsatzung. Nur was in der Originalsatzung steht, gilt. Denn nur die Originalsatzung wurde vom Gericht geprüft.

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren

Weil Sie Ihre. Familie wirklich liebe n, tun Sie alles für ihren Sch utz. Wir auch.

Der Flughafen Frankfurt in der Einschätzung der Bürger in Hessen. Frankfurt am Main, 15. September 2014

Welches Übersetzungsbüro passt zu mir?

Wir planen unsere Unterstützung mit!

Deutschland Spanien Frankreich Schweden Dänemark Polen Italien Niederlande Belgien Schweiz Österreich Norwegen England

Deutschlands 1. Wahl für privat vermietete Ferienwohnungen und Ferienhäuser! einfach überall zuhause

Anleitung über den Umgang mit Schildern

Anmeldung und Zugang zum Webinar des Deutschen Bibliotheksverbandes e.v. (dbv)

Glaube an die Existenz von Regeln für Vergleiche und Kenntnis der Regeln

Junge Sterne Transporter. So Mercedes wie am ersten Tag.

Sicher durch das Studium. Unsere Angebote für Studenten

Informationen in Leichter Sprache

MAX PLANCK 9. Der smarte Standort. In Düsseldorf/Unterfeldhaus.

ratgeber Urlaub - Dein gutes Recht

Anmeldung und Zugang zum Webinar des Deutschen Bibliotheksverbandes e.v. (dbv)

vdek-symposium 2015 Entscheidungen im Rettungswesen

Dieses Projekt wird von der Europäischen Union kofinanziert. Exposé der Masterplanfläche GI Lisdorfer Berg, Saarlouis

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst.

Vorgestellt von Hans-Dieter Stubben

Leichte-Sprache-Bilder

DAS PARETO PRINZIP DER SCHLÜSSEL ZUM ERFOLG

Nicht über uns ohne uns

Wir sind für Sie da. Unser Gesundheitsangebot: Unterstützung im Umgang mit Ihrer Depression

Sächsischer Baustammtisch

Was ist das Budget für Arbeit?

PankowPark. Future im Klinker-Flair

Herzlich Willkommen beim Webinar: Was verkaufen wir eigentlich?

Neugier und Weiterbildung

Positions-Papier vom BVWR. Frauen-Beauftragte in Werkstätten für behinderte Menschen

Positive Aussichten trotz verhaltenem Neugeschäft

Die Industrie- und Handelskammer arbeitet dafür, dass Menschen überall mit machen können

Breitenfelder Hof. Sie über uns. Hotel & Tagung

Highspeed für Selb und Schönwald: Mit bis zu 100 MBit/s ins Internet

EUROPA D&W D&W. D&W Spedition AG

Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache

Qualifikationsspezifische Arbeitslosenquoten

AdWords MEHR ERFOLG FÜR IHREN FIXFERTIG SHOP

Elternzeit Was ist das?

Starten Sie jetzt erfolgreich an verschiedenen Kursorten in NRW durch mit Ihrem Spezialisten für:

Information zum Projekt. Mitwirkung von Menschen mit Demenz in ihrem Stadtteil oder Quartier

Erstellen von x-y-diagrammen in OpenOffice.calc

Initiative Familienbewusste Arbeitszeiten

Dokumentation PIER 14, Sternenfeldstrasse 14, 4127 Birsfelden

stuttgart Factsheet, Mai 2007

Örtliche Angebots- und Teilhabeplanung im Landkreis Weilheim-Schongau

Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen

Windows XP Jugendschutz einrichten. Monika Pross Molberger PC-Kurse

1. OSTALB-JUGENDKONFERENZ Beruf/Bildung

Rück vergütung für Krankheits kosten und Behinderungs kosten

Wer wir sind. Qualität ist das Ergebnis gewissenhafter Arbeit. Denn nur die setzt sich durch. Unser Profil

Was man über das Perlenfinden wissen sollte...

allensbacher berichte

Reizdarmsyndrom lindern

Transkript:

LOGISTIK IN SACHSEN-ANHALT HIER WERDEN SIE EINFACH MEHR ERREICHEN. www.investieren-in-sachsen-anhalt.de/logistik

STANDORT MIT POTENZIAL. DIE WICHTIGSTEN GRÜNDE IN SACHSEN-ANHALT ZU INVESTIEREN: /// Lage: Die zentrale Drehscheibe Europas bietet Marktnähe zu Zukunftsregionen. /// Flexibilität: Schnelle Genehmigungen und Projektrealisierungen sind hier Standard. /// Ansiedlungsflächen: Neben ausreichend Grundstücksflächen verfügen unsere Standorte über hervorragende Anbindungen an Straße, Schiene, Wasserund Luftwege. /// Hochqualifizierte und flexible Arbeitskräfte: Aus- und Weiterbildung sorgen für Arbeitsproduktivität auf höchstem Niveau. /// F&E: Renommierte Forschungseinrichtungen als Partner Ihres Unternehmens beschleunigen den Markteintritt und optimieren Prozesse. /// Aus gutem Grund in Sachsen-Anhalt zu Hause: eines der größten Versandzentren Europas, die Hermes Fulfilment GmbH in Haldensleben

LOGISTIKLAND MIT PERSPEKTIVE. SACHSEN-ANHALT GÜTERVERTEIL- ZENTRUM MITTEN IN DEUTSCHLAND UND EUROPA. Mitteldeutschland, seit Jahrhunderten Knotenpunkt wichtiger europäischer Handelswege, nimmt seit der EU-Osterweiterung eine Schlüsselposition bei der Verteilung der Güterströme im europäischen Wirtschaftsraum ein. Immer mehr Unternehmen aus Übersee schätzen Sachsen-Anhalt als Eingangstor für den europäischen Markt. Die einmalig günstige Lage des Landes im Zentrum Europas und die moderne Infrastruktur garantieren schnelle Logistik. Produzenten und Verlader profitieren von kurzen Wegen zu Beschaffungs- und Absatzmärkten. Vier Autobahnen, ein dichtes Gleisnetz, der Flughafen Leipzig / Halle, die Elbe und der Mittellandkanal bieten Transportoptionen à la carte und effiziente Logistiklösungen in alle Himmelsrichtungen.

1 STUNDE HAMBURG ENTFERNT SIND DIE KON- SUMENTEN DEUTSCHER METROPOLREGIONEN WIE BERLIN, LEIPZIG, HANNOVER. HANNOVER KASSEL SACHSEN-ANHALT BERLIN 30 60 90 120 MAGDEBURG 60 150 180 POZNAN 210 240 270 WROCLAW 300 min 2,7 MRD. EURO KÖLN FRANKFURT AM MAIN STUTTGART ERFURT LEIPZIG 120 150 180 210 240 270 DRESDEN PRAHA UMSATZ ERZIELTEN DIE 2.900 LOGISTIKUNTER- NEHMEN IN SACHSEN- ANHALT LAUT STALA 2012. MÜNCHEN 300 330 360 min 1.421 EIN KLICK ZUM PERFEKTEN STANDORT. ALS ONE-STOP-AGENCY BIETET DIE INVESTITIONS- UND MARKETINGGESELLSCHAFT SACHSEN-ANHALT MBH (IMG) ALLE LEISTUNGEN RUND UM DIE ANSIEDLUNG IM LAND. BETRIEBE SIND IM VERAR- BEITENDEN GEWERBE IN SACHSEN-ANHALT TÄTIG. Von der Akquisition bis zur Projektkonzeption, beim Festlegen der Ziele, der Verantwortlichkeiten und der Fristen sowie bei der Projektsteuerung hilft die IMG. Wer in Sachsen- Anhalt seinen idealen Standort sucht und Fragen zu Flächenzuschnitt und Infrastruktur hat, ist hier gut beraten. In der spezialisierten Standort- und Immobiliendatenbank mit mehr als 181 Industrie- und Gewerbegebieten wird nach passenden Objekten für potenzielle Investoren gesucht. Die Beratung erfolgt individuell und kompetent bei der Wahl von Greenfield - oder Brownfield -Flächen. Innerhalb von 24 Stunden erhalten Interessenten von der IMG ihre erste Standortinformation. Aktuelle Informationen finden sich jederzeit im Investorenportal unter: www.investieren-insachsen-anhalt.de/standorte 24 STUNDEN UNEINGESCHRÄNKTEN BETRIEB AN 365 TAGEN IM JAHR BIETEN DIE FLUGHÄ- FEN LEIPZIG / HALLE UND MAGDEBURG / COCH- STEDT INTERNATIONAL. Quellen: Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt

Die logistische Drehscheibe Magdeburg garantiert die schnelle und unkomplizierte Belieferung unserer Kunden weltweit. NÄHE(R) ZU KUNDEN UND LIEFERANTEN. /// Hat Sachsen-Anhalt zu seinem Zentrum gemacht: Werner Gunz, Geschäftsführender Gesellschafter Gunz Warenhandels GmbH, Mäder / Österreich /// Masse und Klasse: Das Zentrallager der Gunz Warenhandels GmbH in Magdeburg-Rothensee /// Schneller näher kommen: Die ausgebaute Verkehrsinfrastruktur in Sachsen-Anhalt macht die Zeit, in der man von hier die großen Absatz- und Beschaffungsmärkte in Deutschland und in den Nachbar ländern erreichen kann, extrem kurz. Unser Beispiel: die Erreichbarkeit per LKW (li. S. oben). /// Leicht zu überblicken: die Standortdatenbank des Landes Sachsen-Anhalt (li. S. unten). VON MÄDER ÜBER MAGDEBURG NACH MAURITIUS. Der Schritt nach Norden war für die im österreichischen Mäder (Vorarlberg) ansässige Gunz Warenhandels GmbH naheliegend aber auch ein höchst bedeutender: Deutschland ist der größte Absatzmarkt des Unternehmens, das 2013 einen Umsatz von 104,2 Millionen Euro + 17,7 % (Vorspann) erzielte. Um deutlich näher an Kunden und Lieferanten zu sein, errichtete Gunz sein neues Zentrallager für Lebensmittel im Industrie- und Logistikzentrum Magdeburg-Rothensee und tätigte damit die bislang größte Investition des Unternehmens. Mit rund 27.000 Quadratmetern Grundfläche ist das Distributionszentrum fast doppelt so groß wie der Hauptstandort von Gunz in Mäder/Österreich. Seit Sommer 2012 werden von Magdeburg aus die Kunden in ganz Norddeutschland, in Nordwest- und Nordosteuropa beliefert. Auch das gesamte Überseegeschäft wird von dort aus abgewickelt. Vom Hansehafen in Magdeburg werden die für Ziele in den USA, Kanada, Australien, Israel und sogar Mauritius bestimmten Container zum Seehafen nach Hamburg gebracht; per Frachter geht es dann weiter über den großen Teich. Im Schnitt alle drei, vier Tage wird eine Box auf die Reise geschickt. Der trimodal aufgestellte Hafen war ein gewichtiger Grund, dass die Standortentscheidung für das Distributionszentrum zu Gunsten Magdeburgs fiel. Weitere Pluspunkte aus Sicht der Investoren waren die zentrale Lage innerhalb Deutschlands und die optimale Verkehrsanbindung an die A 2. Sie ermöglichen die Belieferung der in Norddeutschland ansässigen Kunden innerhalb von 24 Stunden ab Auftragsannahme. Außerdem werden dadurch viele LKW- Fahrten, Kraftstoff und CO 2 -Emissionen eingespart bzw. vermieden. www.gunz.cc MARKTNÄHE Die Sachsen-Anhalt-Argumente: /// kurze Wege zu Beschaffungs- und Absatzmärkten /// zentraler Knotenpunkt in Europa /// Multimodalität für schnellen Umschlag

Mit Investitionen in die Verkehrsinfrastruktur geben wir einen starken, wenn nicht sogar den stärksten Impuls für die Erhöhung unserer Wirtschaftskraft. STARKE NETZE, GUT VERKNÜPFT. /// Dreispurige Verkehrsachse: Die A 2 in Sachsen-Anhalt (li. o.). /// Fluss trifft Straße: Der Massenguttrennungsdamm im Magdeburger Hafen (li. u.). /// Erfahrener Infrastruktur-Spezialist: Thomas Webel, Verkehrsminister Sachsen-Anhalt (re.). SACHSEN-ANHALT NIMMT BEI DER INFRASTRUKTURAUSSTATTUNG UNTER OSTDEUTSCHEN FLÄCHENLÄNDERN EINEN SPITZENPLATZ EIN. Das Straßen- und Schienennetz in Sachsen-Anhalt gehört zu den dichtesten und leistungsfähigsten in Deutschland. Eine überdurchschnittlich gute Ausstattung besteht unter anderem in den Bereichen Verkehrs- und Nachrichtenwesen. Sachsen-Anhalt kann als erster voll digitalisierter Wirtschaftsraum Daten-Highways in alle Richtungen und für alle Zwecke der Kommunikation anbieten. Nicht nur die digitale Infrastruktur auch die Verkehrsinfrastruktur gehören in Sachsen-Anhalt zu einer der modernsten Europas. Die attraktive Lage Sachsen- Anhalts und die gut ausgebaute Infrastruktur haben viele Logistik-Unternehmen veranlasst sich hier niederzulassen. Das Land gilt als Logistik-Drehscheibe. Mit Investitionen in die Verkehrsinfrastruktur geben wir einen starken, wenn nicht sogar den stärksten Impuls für die Erhöhung unserer Wirtschaftskraft, begründet Verkehrsminister Thomas Webel den zielstrebigen Ausbau der Infrastruktur. 417 Kilometer Autobahn führen durch Sachsen-Anhalt. Die Streckenlänge der überörtlichen Straßen umfasst rund 11.000 Kilometer. Es gibt vier wichtige Autobahnen, die das Land durchqueren. Die A 2 führt vom Ruhrgebiet nach Berlin. Die A 9 reicht von München über Nürnberg nach Berlin. Die A 14 verbindet Dresden mit Leipzig und Magdeburg und die A 38 Göttingen mit Halle (Saale). Der Bau der Nordverlängerung der A 14 nach Schwerin erfolgt gegenwärtig. Zudem verbindet die A 71 nach Fertigstellung im Sommer 2015 Erfurt mit Sangerhausen / Halle. Der Nordharz ist durch die vierspurige Bundesstraße B 6 Bernburg Bad Harzburg angebunden. Sachsen-Anhalt ist ein Zentrum des modernen Schienenverkehrs. Die Streckenlänge des Schienennetzes im Land umfasst rund 3.100 km. Bis 2017 entsteht in Halle (Saale) für 146 Mio. Euro eine der modernsten Zugbildungsanlagen Europas. Es gibt im Land über 580 Kilometer schiffbare Wasserstraßen. Über die Elbe, die Saale, die Untere Havel-Wasserstraße sowie über den Mittelland- und den Elbe-Havel-Kanal ist das Land mit dem europäischen Wasserstraßennetz eng verknüpft. Auf Grund der zentralen Lage in Deutschland, kann Sachsen-Anhalt die

RICHTUNG HAMBURG RICHTUNG HAMBURG im Bau befindlich Elbe 90 min 60 min 910.000 Salzwedel in Planung B190 in Planung 30 min HANNOVER B71 Mittellandkanal B188 A2 Haldensleben A14 Stendal MAGDEBURG Burg Schönebeck (Elbe) Elbe-Havel- Kanal A2 B107 A9 BERLIN Quelle: Flughafen LEJ TONNEN LUFTFRACHT WURDEN 2013 AUF DEM FLUGHAFEN LEIPZIG / HALLE UMGESCHLAGEN. Wernigerode Schierke RICHTUNG KASSEL Halberstadt B6 Oschersleben Blankenburg RICHTUNG MÜNCHEN Quedlinburg Bad Suderode Cochstedt A71 Staßfurt Aschersleben Lutherstadt Eisleben Sangerhausen in Planung ERFURT A38 A14 Bernburg (Saale) HALLE (SAALE) Naumburg (Saale) Merseburg A4 Köthen (Anhalt) Saale Zerbst/ Anhalt Weißenfels Dessau- Roßlau B185 LEIPZIG Zeitz B107 Lutherstadt Wittenberg Bitterfeld-Wolfen RICHTUNG DRESDEN 11.000 KILOMETER MODERN AUSGEBAUTE STRASSEN STEHEN DEM GÜTER- VERKEHR IN SACHSEN- ANHALT ZUR VERFÜ- GUNG. RICHTUNG MÜNCHEN /// Ideal verbunden: In Sachsen-Anhalt ist man bestens unterwegs auf Straßen, Schienen, Wasserwegen und in der Luft. Hier: die Verkehrsanbindungen für alle relevanten Logistikbereiche. /// Der Umschlagplatz für Luftfracht in Sachsen-Anhalt: Flughafen Leipzig / Halle (unten). 3.100 KM SCHIENENNETZ IN SACHSEN-ANHALT BEDEUTEN EINES DER DICHTESTEN SCHIENEN- NETZE WELTWEIT. Hinterlanddrehscheibe für die Seehäfen Wilhelmshaven, Bremerhaven, Hamburg, Lübeck, Rostock und in Osteuropa werden. Sachsen-Anhalt verfügt über beste Luftverkehrsverbindungen. Für den Regional- und Geschäftsreiseverkehr stehen ein Verkehrsflughafen und mehrere Verkehrslandeplätze zur Verfügung. Von besonderer Bedeutung für den Linien- und Charterverkehr sind darüber hinaus die mit dem Auto und der Bahn gut erreichbaren Flughäfen Leipzig / Halle, Magdeburg und Hannover sowie die Berliner Flughäfen. Quellen: Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt 600 CA. KM SCHIFFBARE WASSER- STRASSEN VERBINDEN 18 HÄFEN UND UMSCHLAG- STELLEN IN SACHSEN- ANHALT ALS HERVORRA- GENDE GRUNDLAGE FÜR DEN TRANSPORT AUF DEM WASSER.

STUDENT LAB: DHL SUCHT DEN NEUTRALEN, KREATIVEN BLICKWINKEL. /// Prof. Jörg Flemmig (links) und Prof. Frank Himpel (rechts) zu Gast bei DHL. STUDENTEN DES INSTITUTES FÜR LOGISTIK DER HOCHSCHULE ANHALT FORSCHTEN AM DHL HUB DES FLUGHAFENS HALLE/ LEIPZIG. DARAUS ENTSTAND DIE IDEE DES STUDENT LAB. Was ist das DHL Student Lab? Prof. Frank Himpel: Das Student Lab ist eine Form der Zusammenarbeit. In einem virtuellen Kooperationskonstrukt werden Praktiker eines Unternehmens mit Akademikern zusammengebracht. Mitarbeiter und Führungskräfte sowie Studierende arbeiten gemeinsam an Fragen, die für den Praxispartner eine inhaltliche Relevanz haben. Der Praxispartner sucht die Nähe zur Forschung, um einen unverbauten, neutralen, kreativen Blick auf eine Fragestellung zu bekommen. Im speziellen Fall war die Arbeit bei DHL dadurch geprägt, dass es sich um ein Projekt mit relativ wenig Zeit handelte. DHL baut innerhalb eines Jahres ein neues Warehouse. Dinge, die optimiert werden müssen, stellten sich genau zum Zeitpunkt des Aufbaus. Beschreiben Sie bitte das gemeinsame Projekt DHL Student Lab mit der DHL Hub Leipzig GmbH! Prof. Frank Himpel: Die DHL Hub Leipzig GmbH verdoppelt die Kapazität ihres Standortes für die Bearbeitung von Luftexpresssendungen. Dadurch sind dort bald mehr Mitarbeiter beschäftigt, und durch den Bau eines neuen Warehouses verdoppelt sich auch die Wegelänge. Studenten aus dem Masterstudiengang Logistik- und Luftverkehrsmanagement haben versucht, die Verkehrswegeführung für die Mitarbeiter zu optimieren. Die wichtigste Frage war: Wie kommen Mitarbeiter am besten vom Parkplatz zum Arbeitsplatz und wieder zurück? Die Lösungsvorschläge wurden mit der DHL-Geschäftsführung und Projektleitern diskutiert. Wie ist die Zusammenarbeit entstanden? Prof. Frank Himpel: Unser Institut steht bereits seit längerer Zeit in Kontakt mit DHL. Ein Geschäftsführer hat uns gefragt, ob wir DHL bei diesem Projekt unterstützen möchten. Aus dem ersten Projekt ist die Idee des Student Lab geboren, das wir jetzt regelmäßig fortführen. Haben einige Handlungsempfehlungen des Wegeführungs-Projektes bei DHL den Schritt in die Praxis geschafft? Prof. Frank Himpel: Natürlich konnten nicht alle Ansätze in die Praxis übernommen werden, schon weil die Studenten nicht alle betriebsinternen Kontexte kennen. Aber: Die DHL hat einige der Lösungsvorschläge umgesetzt. Die Prozessabläufe an der Eingangssicherheitsschleuse konnten beispielsweise effektiver gestaltet werden. www.hs-anhalt.de

6 HOCHSCHULEN, DARUN- TER ZWEI UNIVERSITÄTEN, ERFORSCHEN IN SACHSEN- ANHALT MODERNE LOGIS- TIK. DAZU KOMMT EINE REIHE VON INSTITUTEN UND LABOREN. 6 /// Manfred Boide, Mitarbeiter von der Akademie der Euro-Schulen Halle, und Relaxdays-Inhaber Martin Menz (rechts) haben gemeinsame ein Personalkonzept für die Internethandelsfirma entwickelt. SPEZIALISIERTE FACHBE- REICHE AN DEN HOCH- SCHULEN IM LAND MACHEN DIE LOGISTIK- AUSBILDUNG IN SACHSEN-ANHALT AUS. AUF DEN RICHTIGEN MITARBEITER KOMMT ES AN. DER HALLENSER MARTIN MENZ FÜHRT EINEN ERFOLGREICHEN INTERNETHANDEL. ER SETZT AUF EINEN GESUNDEN ALTERSMIX IN SEINEM TEAM. 126.100 Relaxdays vertreibt online Kleinartikel für Haushalt, Garten und Freizeit. Einfach glücklich shoppen : Der Zusatz gehört zum Firmennamen. Damit hat der 28-jährige Martin Menz wirtschaftlich ins Schwarze getroffen. In wenigen Jahren wurde aus der Ein-Mann-Firma ein Unternehmen mit 70 Mitarbeitern. Das Besondere: Der Firmenchef setzt bei der Rekrutierung neuer Fachkräfte auf die Erfahrungen von über 50-Jährigen. Unterstützt wird er dabei durch den Hallenser Beschäftigungspakt Jahresringe, der Unternehmen auf der Suche nach geeigneten Mitarbeitern und ältere Arbeitssuchende berät. Nicht nur die Zusammenarbeit mit Jahresringe hat ihm bisher geholfen, sagt Menz. Wir profitieren auch von der guten Förderlandschaft in Sachsen-Anhalt. Von Halle aus blickt er auf internationale Märkt. Relaxdays expandiert. Die 4.000 Artikel der Internethandelsfirma kommen von Lieferanten aus England, Italien, Frankreich oder Spanien. Wir dürfen keinen Trend verschlafen, sagt Menz. Dabei hilft ihm ein aufgewecktes Team, zu dem neben erfahrenen, älteren auch junge Kollegen gehören, die fit sind im Marketing oder bei der Programmierung. Martin Menz spricht vom gut geknüpften Netzwerk, das wichtig ist, um auf dem Onlinemarkt zu bestehen und meint seine Mitarbeiter. www.relaxdays.de SOZIALVERSICHERUNGS- PFLICHTIGE BESCHÄFTIGE ARBEITEN IN SACHSEN- ANHALTS LOGISTIK- BRANCHE. Quellen: Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt, Bundesagentur für Arbeit

Wir stehen am Wendepunkt der Logistik Sachsen- Anhalts. DEUTSCHE BAHN STELLT DEN ZUGVERKEHR IN SACHSEN-ANHALT NEU AUF /// Einer der beiden internationalen Verkehrsflughäfen in Sachsen-Anhalt: Airport Magdeburg / Cochstedt international. STRECKENBAU, KNOTENPUNKTE, INVESTITIONEN: BIS 2030 WIRD DAS LAND EINES DER BESTEN EISENBAHNNETZE EUROPAS HABEN. Wie viel investiert die DB hierzulande und was passiert in den nächsten Jahren? Alexander Kaczmarek: Wir investieren in den nächsten Jahren rund zwei Milliarden Euro in das Eisenbahnnetz Sachsen-Anhalts. Dabei spielt Halle (Saale) eine wichtige Rolle, aber auch die Neubaustrecke Berlin München, die Sachsen-Anhalt durchquert und in Halle (Saale) ihren Dreh- und Angelpunkt hat. Nicht weniger wichtig ist der Ostkorridor von Hamburg über Uelzen, Salzwedel, Stendal, Magdeburg nach Süden. Wir können ohne Übertreibung von einem Wendepunkt der Logistik in Sachsen-Anhalt sprechen. Wenn 2017 die Neubaustrecke fertig ist, bewegen wir uns zwischen den Wachstumsgebieten Europas. Halle (Saale) wird ein wichtiger Knotenpunkt. Um den Bahnhof auszubauen, nehmen wir weitere 600 Millionen Euro in die Hand. Für 150 Millionen Euro bauen wir derzeit die neue Zugbildungsanlage, die zentrale Güterverkehrsanlage für den deutschen Südosten. Halle (Saale) wird nach Fertigstellung unter die Top-Ten der deutschen Rangierbahnhöfe gehören. Warum wird ausgerechnet Halle (Saale) so stark ausgebaut? Alexander Kaczmarek: Es gibt einfach keinen besseren Standort. Halle (Saale) ist aus allen Richtungen gut erreichbar und umgeben von einem hohen Güterverkehrsaufkommen. Wird der Ausbau die Logistik in Sachsen-Anhalt verändern? Alexander Kaczmarek: Die Nord-Süd- Strecken in Deutschland sind stark belastet. Daraus entstand die Idee, den Ostkorridor zu nutzen, der noch nicht so voll ist. Mit einem geschickten Ausbau, wie er jetzt erfolgt, kann die Verteilung neu organisiert werden. Wie wird sich künftig die Schieneninfrastruktur in Sachsen-Anhalt entwickeln? Alexander Kaczmarek: Die Nord-Süd- Achse von Salzwedel bis nach Halle (Saale) wird eine noch stärkere Rolle spielen. Derzeit läuft der Ausbau, in den 2020-er Jahren wird es hier eine leistungsfähige, zweigleisige Achse geben, die zusätzlichen Güterverkehr aufneh-

/// Haben das Anpacken gelernt: Fachkräfte in Sachsen-Anhalt, hier bei der Hafenbetrieb Aken GmbH (links). /// Die Deutsche Bahn in Sachsen- Anhalt: Verladung von Tank-Containern im kombinierten Ladungsverkehr (oben rechts). /// Prachtstück der Logistik und Ingenieurskunst: Wasserstraßenkreuz bei Magdeburg (unten rechts). men kann. Wichtig ist auch die Strecke Hannover Braunschweig Magdeburg mit den Verästelungen Dessau/Lutherstadt Wittenberg und Berlin, die vor allem im Güterverkehr entscheidend sind. Zudem wird der Knotenpunkt Magdeburg ausgebaut und leistungsfähiger gemacht, genau wie Dessau und Roßlau. Wir werden außerdem auf der Strecke Magdeburg Halle (Saale) den Knoten Köthen modernisieren. Die Neubaustrecke Halle/Leipzig/Erfurt wird Ende 2015 fertig sein. Sachsen- Anhalt wird bis 2030 eines der besten Eisenbahnnetze Europas haben. www.bahn.de MITGLIEDER DES LOGISTIKBEIRATES SACHSEN-ANHALT /// Finsterwalder Transport und Logistik GmbH, Vorsitzender des Beirates(2012) Sven Köcke /// Fraunhofer-Institut für Fabrikbetrieb und -automatisierung (IFF), Stellv. Vorsitzender Holger Seidel /// Dachser GmbH & Co. KG, Mirko Kauffeld /// Deutsche Bahn AG, Alexander Kaczmarek /// Hafenbetrieb Aken GmbH, Peter Ziegler /// Hafen Hamburg Marketing e. V., Stefan Kunze /// IHK Halle-Dessau, Klaus Schröter /// IHK Magdeburg, Siegfried Zander /// Kühne + Nagel (AG & Co. KG), Bernd Enders /// Magdeburger Hafen GmbH, Karl-Heinz Ehrhardt /// Mitteldeutsche Eisenbahn GmbH, Michael Koch /// Otto-von-Guericke Universität Magdeburg, Prof. Dr.-Ing. Hartmut Zadek

INVESTOREN ERHALTEN VOLLE UNTERSTÜTZUNG. SACHSEN-ANHALT IN EUROPA. DIE INVESTITIONS- UND MARKETINGGESELLSCHAFT SACHSEN-ANHALT MBH (IMG) IST DIE ANSIEDLUNGS- UND MARKETINGAGENTUR DES BUNDESLANDES SACHSEN-ANHALT. SACHSEN-ANHALT Ihre Mitarbeiter bieten alle Leistungen rund um die Ansiedlung im Land von der Akquisition bis zum Produktionsstart. 2.000 KM 1.000 KM 500 KM DEUTSCHLAND IHR PARTNER FÜR /// alle Ansiedlungsvorhaben in Sachsen-Anhalt /// die persönliche Betreuung während des Projektes /// investoren-spezifische Standortraster /// optimale Investitionsmöglichkeiten /// alle Kooperationsoptionen bis hin zur Finanzierung /// alle Behördenangelegenheiten Investitions- und Marketinggesellschaft Sachsen-Anhalt mbh Am Alten Theater 6 39104 Magdeburg Tel. +49 391 56899-10 Fax +49 391 56899-50 www.investieren-insachsen-anhalt.de/logistik Beate Richter Senior Manager Tel. +49 391 56899-24 beate.richter@ img-sachsen-anhalt.de IMPRESSUM Herausgeber: Investitions- und Marketinggesellschaft Sachsen-Anhalt mbh /// Konzept und Gestaltung: rothehorn gruppe/genese werbeagentur gmbh, Magdeburg /// Bildnachweis: Investitions- und Marketinggesellschaft Sachsen-Anhalt mbh; Hermes Fulfilment GmbH, Urs Küster; Gunz Warenhandels GmbH; Jens Schlüter; Magdeburger Hafen GmbH; Ministerium für Landesentwicklung und Verkehr Sachsen-Anhalt; FMC Flughafengesellschaft Magdeburg/Cochstedt mbh, Hafenbetrieb Aken GmbH; Deutsche Bahn AG, Jet-Foto Kranert; Wasser- und Schifffahrtsamt Magdeburg /// Redaktionsschluss: 13.02.2015 /// 2. Auflage; Änderungen vor behalten /// Die Benutzung des Materials zum Zwecke der gewerbsmäßigen Adressveräußerung an Dritte oder des Nachdrucks auch auszugsweise ist nicht gestattet.