EDITORIAL. Komplette Dokumentation ab September 2017 SEHR GEEHRTE TEILNEHMERINNEN, SEHR GEEHRTE TEILNEHMER,

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "EDITORIAL. Komplette Dokumentation ab September 2017 SEHR GEEHRTE TEILNEHMERINNEN, SEHR GEEHRTE TEILNEHMER,"

Transkript

1

2 EDITORIAL SEHR GEEHRTE TEILNEHMERINNEN, SEHR GEEHRTE TEILNEHMER, In lebhaft geführten Diskussionen und spannenden Vorträgen vermittelten die Branchenexperten ihr Insiderwissen. das Symposium Feines Essen + Trinken kann inzwischen auf eine 27-jährige Erfolgsgeschichte zurückblicken bei ungebrochener positiver Resonanz. Dieses Jahr widmeten wir uns der digitalen Transformation in der Lebensmittelwirtschaft. Auf der Fachtagung haben sich prominente Referenten den Chancen und Herausforderungen der Digitalisierung gestellt und dem Auditorium ihre Lösungsansätze präsentiert. Für die Teilnehmer entsteht dadurch ein großer Mehrwert, denn sie können das erlernte Wissen in der täglichen Arbeit umsetzen. Die Online-Anmeldung, ein großer Touchscreen im Eingangsbereich des Marktplatzes, und ein Emotionen erkennender Roboter zählten zu den größten Neuheiten beim 27. Symposium Feines Essen + Mit dem digitalen Teilnehmermanagement Trinken. Dennoch blieb der Marktplatz Zentrum der Kommunika- Schritt in die digitale Zukunft gewagt. hat auch das Symposium einen weiteren tion und des Genusses. Über 120 Industriepartner präsentierten ihre Produkte in glanzvoller Atmosphäre ein Marktstand schöner und bunter als der nächste. Auf der Innovationsplattform begeisterten zahlreiche Jungunternehmer die Entscheider aus Handel und Gastronomie mit ihren Ideen und Foodkonzepten. 1 2 Komplette Dokumentation ab September 2017 In der Lebensmittelwirtschaft spielt Aktualität eine maßgebliche Rolle, und nie war es wichtiger, auf dem neuesten Stand zu sein als in der Zeit des digitalen Umbruchs. Leidenschaftlich präsentierten die Referenten neue Geschäftsmodelle, analysierten die Änderungen in der Welt der Konsumenten und verrieten das Erfolgsgeheimnis ihres Unternehmens. Mit Amazon konnten wir unter anderem einen ganz großen Vorreiter im Bereich der Digitalisierung für uns gewinnen. Selbst nach 27 Jahren hat das Symposium nichts an Aktualität eingebüßt, sondern setzt weiterhin Maßstäbe als einzigartige Plattform in der Foodbranche ein Dialogforum, das jährlich Entscheider aus Handel, Industrie und Gastronomie nach München zieht. Ihr Klaus Uhlendorf 1. Vorsitzender Symposium Feines Essen + Trinken e. V Hochkarätige Vorträge fesselten das Publikum auf der Fachtagung. 2. Die leidenschaftliche Tanz- und Trommelgruppe Hope Theatre Nairobi begrüßte die Teilnehmer am Eingang anlässlich des 25-jährigen Jubiläums von TransFair.. Am Gastland-Pavillon Baden-Württembergs stieß man mit erhobenen Gläsern auf das 27. Symposium an. 4. Die Moderatoren Hellmut Stöhr und Julia Wehrmann begrüßten die Gäste auf dem Galaabend. 5. Kabarettistin Lizzy Aumeier begeisterte das Publikum am Galaabend. 6. Johann Lafer verkostete die vielen Produktpräsentationen auf dem Marktplatz.

3 VERANSTALTUNG MASSGEBLICHES DIALOGFORUM DER FOODBRANCHE 1 2 Ein Ort der Kommunikation, der Inspiration und des Genusses genau das ist das Symposium Feines Essen + Trinken. Jährlich treffen sich hier die Entscheider aus Handel, Industrie und Gastronomie und verbringen zwei ereignisreiche Tage in München. Auf der Fachtagung diskutieren pro minente Referenten die neuesten Trends der Branche und überzeugen mit ihrem Insiderwissen. Einen krönenden Abschluss findet die Veranstaltung auf dem Galaabend im Bayerischen Hof. Das Abschlussevent bietet allen Teilnehmern noch einmal die Möglichkeit, sich über das Erlebte auszutauschen und die Kontakte weiter zu vertiefen. 1. Standprämierung: Die Teilnehmer versammelten sich erwartungsvoll vor der Bühne am Marktplatz. 2. Spannungsgeladene Atmosphäre auf der Fachtagung im Kesselhaus.. Stilvoller Abschluss: der Galaabend im Bayerischen Hof. Produktvielfalt und Kommunikation in ungezwungener Atmosphäre Der Marktplatz ist das Herzstück des Symposiums. Hier präsentieren die zahlreichen Aussteller aus der Industrie ihre vielfältigen Produkte an farbenfrohen und liebevoll aufbereiteten Ständen. Auch immer mehr Start-ups und Jungunternehmer, aber auch etablierte Lebensmittelhersteller nutzen die Chance, den Entscheidern aus Handel und Gastro nomie kulinarische Höchstleistungen zu bieten. In ungezwungener Atmosphäre wird probiert, an aly siert und angeregt diskutiert. Produktvielfalt und Austausch, diese Kombination macht den Markt platz so einzigartig. Ein besonderer Blickfang ist in jedem Jahr das Gastland: 2017 überzeugte das Bundesland Baden-Württemberg mit Schwarzwälder Schinken, Kässpätzle und Maultaschen von der Vielfalt und Qualität seiner kulinarischen Schätze. Landestypische Farbenpracht und regionale Spezialitäten verliehen dem Gastland und damit auch dem Marktplatz ein authentisches Ambiente. Erstes Aufeinandertreffen und freudiges Wiedersehen Das Symposium beginnt immer mit dem Begrüßungsabend in der Münchner Kulturhalle Zenith. Auf dem farbenfrohen und herrlich duftenden Marktplatz treffen alle Teilnehmer das erste Mal aufeinander. Bei einem Glas Wein und zahllosen feinen Köstlichkeiten werden Kontakte geknüpft oder ein freudiges Wiedersehen mit Branchenkollegen gefeiert und das immer unmittelbar an den Produkten. Probieren, inspirieren und kommunizieren lautet das Motto auf dem Marktplatz. Begleitet von stimmungsvoller Livemusik diskutieren die Vertreter aus Industrie, Gastronomie und Handel neueste Foodkonzepte und Strategien. Die neusten Trends der Foodbranche im Fokus Die gewonnenen Erkenntnisse werden dann auf der Fachtagung um das Wissen der geladenen Experten ergänzt. Im Mittelpunkt steht ein brandaktuelles Thema, das die Foodbranche bewegt war es die Digitalisierung in der Lebensmittelwirtschaft, die das Programm bestimmte. Führende Theoretiker, ausgesuchte Brancheninsider und erfolgreiche Geschäftsführer referieren auf der Fachtagung. Sie beleuchten und analysieren aktuelle Trends, Brennpunkte und Herausforderungen und teilen ihre Lösungsansätze mit dem Publikum. Stilvoller Ausklang Der abschließende Galaabend bringt noch einmal besonderen Glanz in die Veranstaltung. Ein unterhaltsames Programm mit verschiedenen Künstlern, ein gekonnt komponiertes Menü und eine atemberaubende Location sorgen für stilvolle Gala atmosphäre. Hier werden die Gespräche vom Marktplatz fortgeführt und weiter vertieft. Die aus der Fachtagung resultierenden Erkenntnisse sind dank des Praxis bezugs besonders wertvoll für die eigenen Herausforderungen.

4 MARKTPLATZ FLANIEREN, PROBIEREN, KOMMUNIZIEREN Rindfleisch-Landjäger mit wachmachendem Guarana, blaues Bier von den BABOs oder Glückskugeln aus Mimi s Garden 2017 haben sich die Aussteller mit ihren innovativen und vielfältigen Produkten wieder selbst übertroffen. Das ließ sich auch Sternekoch Johann Lafer nicht entgehen und kostete sich interessiert durch das breite Angebot auf dem Marktplatz. In diesem lebhaften Zentrum des Genusses führten die Teilnehmer angeregt Gespräche und knüpften wertvolle Kontakte. Rhythmischer Auftakt Begrüßt wurden die erwartungsvollen Teilnehmer bereits am Eingang von einer leidenschaftlichen Tanz- und Trommelgruppe: dem Hope Theatre Nairobi. Schließlich gab es das 25. Jubiläum von TransFair zu feiern. Dann ging es gleich in den bis ins Detail gestalteten Marktplatz. Jeder Aussteller bewies bei der Inszenierung seiner Produkte Ideenreichtum und viel Leidenschaft. Verschiedene Käse-, Wurst- und Brotspezialitäten luden zum Probieren ein, an vielen Marktständen wurde sogar gekocht. Von raffinierten Burgerkreationen über feinste Steakspezialitäten bis hin zu frischem Spargel mit Sauce hollandaise, beim Symposium Feines Essen + Trinken kommt jeder Feinschmecker auf seine Kosten. Kluth präsentierte die Produkte auf ganz besondere Weise: Wie beim Running Sushi liefen die verschiedenen Nussvariationen in kleinen Portionen am Fließband vorbei. Digitale Transformation auf dem Marktplatz Mittendrin im Marktgeschehen: Pepper. Der kleine weiße Roboter unterhielt sich munter mit den Leuten und führte unter anderem auch die Umfrage zur Standprämierung durch. Eine weitere Neuheit 2017 war der große Touchscreen im Eingangsbereich. Dort verschafften sich die Teilnehmer einen Überblick über die Stände und lernten die Produktportfolios der Unternehmen kennen. Alle Informationen konnten sich die Teilnehmer auch direkt per Mail aufs Handy schicken lassen, inklusive der wichtigsten Ansprechpartner. Zudem verbreitete die Liveband Die Digitalisierung war nicht nur Thema auf Munich All Stars mit der diesjährigen Fachtagung, sondern prägte modernen Liedern gute auch die Atmosphäre auf dem Marktplatz. Stimmung, und auch der DJ animierte so manchen zu einer spontanen Tanzeinlage. Ausgezeichnete Produktpräsentationen Das Gastland Baden-Württemberg zog die Teilnehmer mit kulinarischen Schätzen vom Bodensee bis zum Schwarzwald in seinen Bann. Von Wurstspezialitäten, würzigen Maultaschen und regionalen Weinen schwärmten die versammelten Feinschmecker. Dafür holte sich das südwestliche Bundesland auch zu Recht einen Sonderpreis für seine attraktive und überzeugende Produktpräsentation ab. Den Innovationspreis konnten erneut die sympathischen Jungs von Grillido einstreichen, die mit ihren gesunden und fettarmen Würsten selbst Sternekoch Johann Lafer überzeugten. Am eigenen Stand gewann die Metzgerei Bard vor dem Consorzio Toscano, das ebenfalls wie im vergangenen Jahr mit sagenhaften Aufschnitt-, Käse- und Fleischspezialitäten begeisterte. Bei den Marktständen gewann Käfer Lizenz mit seinen exklusiven Feinkostprodukten. Auf Platz zwei landete Teekanne, ein Stand, der sich aufgrund der kalten Temperaturen über besonders großen Zulauf freuen konnte Zentrum der Kommunikation und des Genusses: der erlebnisreiche Marktplatz. 2. Gerd Schuh (links) und Klaus Uhlendorf (rechts) überreichten Teekanne den 2. Preis für ihren überzeugenden Marktstand.. Große Neuerung auf dem Marktplatz: der informative Touchscreen im Eingangsbereich. 4. Roboter Pepper unterhielt sich mit den begeisterten Teilnehmern.

5 FACHTAGUNG ZUKUNFTSWEISENDES PROGRAMM Das 27. Symposium Feines Essen + Trinken stand ganz unter dem Motto Digitalisierung. Ein Roboter, der Emotionen erkennen kann, und ein Touchscreen mit verschiedenen Servicefunktionen in tegrierten das brandaktuelle Thema auch auf dem Marktplatz. Doch die mit Spannung erwartete Fachtagung am 28. April bildete schließlich den krönenden Höhepunkt. Namhafte Experten fesselten die Zuhörer mit ihrem Insiderwissen zum Thema Cross-Channel-Food. Die Zukunft hat gestern begonnen!. 1 Trotz Schneefall füllten sich die Plätze im Kesselhaus schnell. Pünktlich um 10 Uhr betrat Klaus Uhlendorf, 1. Vorsitzender des Symposiums Feines Essen + Trinken, unter spannender Auftaktmusik die Bühne. Auf der Leinwand leuchtete groß das Thema: Cross-Channel-Food. Die Zukunft hat gestern begonnen! auf. Im Hintergrund drehte sich dazu eine Erdkugel und rückte die weltweite Vernetzung in den Mittelpunkt. In Handelsunternehmen rücken digitale Strategien immer stärker in den Fokus, leitete Klaus Uhlendorf das Thema ein. Die digitale Revolution eröffnet nicht nur Chancen für Start-ups, sie forciert auch die konventionellen Geschäftsmodelle. Gewinner werden diejenigen sein, die eine Kooperation mit der Digitalisierung eingehen. Standard war gestern Nach der Begrüßung durch Klaus Uhlendorf empfing Moderator Werner D. Prill auch schon den ersten Gast auf dem Podium: den Chairman des Trendinstituts 2b AHEAD ThinkTank, Michael Carl. Dieser sprang kurzfristig für seinen erkrankten Kollegen Sven Gábor Jánszky ein und absolvierte seine Aufgabe mit Bravour. Der Titel seiner Präsentation lautete: Transformationsstrategien und die (un)gewisse Zukunft von Handel und Industrie. Von Anfang an begeisterte er das Auditorium mit humorvollen Beispielen und überraschenden Fakten. stetig zu. Carl sprach über die verschiedenen Arten von Daten und verdeutlichte seine Ansichten mit dem Beispiel des Seitensprung-Portals Ashley Madison sowie mit verschiedenen Bilderrätseln für das Publikum. Das Fazit aus den beiden Beispielen: Mensch und Maschine sind heutzutage kaum mehr zu unterscheiden. Schließlich ging Michael Carl näher auf die Foodbranche ein: Durch die Digitalisierung werden die Produkte individueller und situativ, also veränderlich. Standard ist vorbei. Er zog daraus folgende Konsequenz: Die Kunden Die Kundenbedürfnisse werden immer differenzierter, eine Antwort reicht nicht mehr. bedürfnisse werden Geben Sie den Kunden einen anderen Grund, immer differenzierter, in den stationären Handel zu kommen. eine Antwort reicht nicht mehr. Geben Sie den Kunden einen anderen Grund, in den stationären Handel zu kommen. Er rief dazu auf, sich vom gelernten Standard zu lösen, um frei zu sein für Neues. Dies verdeutlichte er mit seinen sogenannten 5 Anti-Regeln: 1. Überschreite deine Kompetenzen! 2. Umgehe alle Vorschriften, die dein Projekt gefährden könnten!. Verbrenne deine Stellenbeschreibung! 4. Arbeite daran, dass du jeden Tag gefeuert werden kannst! 5. Es ist besser, nachher um Entschuldigung als vorher um Genehmigung zu bitten! 2 4 Das Wichtigste vorweg!, begann er. Das Wichtigste vorweg: Glauben Glauben Sie nicht vorschnell jedem Trend! Sie nicht vorschnell jedem Trend! Anschließend lobte er das Symposium Feines Essen + Trinken für den gelungenen Slogan Die Zukunft hat gestern begonnen!. Zukunft ist das, was wir daraus machen. Und wir müssen etwas anders machen, denn die Veränderungsgeschwindigkeit der Arbeitswelt nimmt Auf Prills Frage, ob wir denn nicht schon zu spät seien, wenn die Zukunft bereits gestern begonnen habe, antwortete er: Wer heute anfängt, tut etwas Richtiges. Jeder muss seine eigene Lösung entwickeln. Dafür bietet eine Veranstaltung wie diese ideale Möglichkeiten. 1. Moderator Werner D. Prill begleitete durch den Abend. 2. Das Publikum lauschte gespannt den Rednern.. Klaus Uhlendorf eröffnete die Fachtagung mit seiner Begrüßungsrede. 4. Keynotespeaker Michael Carl mit einer spannenden Präsentation über digitale Trends.

6 FACHTAGUNG 1. Béatrice Guillaume-Grabisch über die Digitalisierung bei Nestlé Deutschland. 2. Rocco Bräuniger verriet dem Moderator das Erfolgskonzept von Amazon.. Béatrice Guillaume-Grabisch im Gespräch mit Moderator Werner D. Prill. 4. Der Kunde steht für Rocco Bräuniger immer im Fokus. Exklusive Einblicke in Amazons neueste Projekte Im nächsten Vortrag Den Kunden im Fokus Mehrwerte schaffen, die das Leben leichter machen verriet Rocco Bräuniger das Erfolgskonzept von Branchenriese Amazon: Wir arbeiten immer ausgehend vom Kunden und schauen, was er will. Denn das ist nicht immer nur das eine. Seit 2010 hat Amazon alleine in Deutschland 8 Milliarden Euro investiert. Bräuniger zählte auf, welche Projekte aktuell in der Umsetzung sind: Amazon Pantry, Amazon Prime Now und Amazon Go in den USA. Mit Amazon Pantry können Prime Mitglieder eine Box mit Lebensmitteln oder anderen Produkten des täglichen Bedarfs füllen, die ihnen dann bis vor die Haustüre geliefert wird. Mit Prime Now können Amazon Bestellungen innerhalb einer Stunde geliefert werden. Das Angebot reicht von verpackten frischen und tiefgekühlten Produkten über Drogerie-Artikel bis zu Schreibwaren. In München umfasst das Sortiment auch Produkte von Rischart oder vinzenzmurr. Amazon Go basiert auf folgendem Grundgedanken, so Bräuniger: Offline einkaufen ist oft mit einem negativen Erlebnis verbunden: dem An-der-Kasse-Stehen. Daher haben wir ein neues Konzept entwickelt: Amazon Go einkaufen ohne bezahlen. No lines, no checkout! Bisher ist Amazon Go nur für Mitarbeiter in den USA verfügbar, Bräuniger selbst hat es bereits getestet: Man kommt sich vor, als ob man etwas klaut. Ein ausführliches Video zeigte noch einmal im Detail, wie dieser Supermarkt der Zukunft funktioniert Seine Präsentation beendet Rocco Bräuniger mit den Worten: Wir wollen uns am Kunden orientieren, er muss selbst entscheiden. Wir konzentrieren uns voll und ganz auf ihn, nicht auf andere Unternehmen. Future is now! Mit Star Trek, Hawaiitoast und Käseigel begann die Vorstandsvorsitzende von Nestlé Deutschland, Béatrice Guillaume-Grabisch. Denn genau das war vor 50 Jahren noch im Trend. Aber was werde ich am essen? Darauf wollen wir uns vorbereiten. Was ändert sich im Ernährungssektor, was ändert sich bei den Konsumenten?, fuhr sie fort. In ihrem Vortrag über die Foodwelten 200: Inspirationen für Verbraucher, neue Business Models für die Lebensmittelwirtschaft ging sie auf die sogenannten Game-Changer ein: Dazu gehören beispielsweise der steigende Druck auf die Lebensmittelindustrie, neue Konsumententrends oder die Dynamik in der Bevölkerungsstruktur. Für Guillaume-Grabisch ergeben sich daraus verschiedene Zukunfts szenarien wie ressourcenschonende Ernährung, gemeinschaftliches Essen, Ernährung zur Selbst optimierung oder einfaches Sattwerden. Die Lebensmittelwirtschaft kann keinen Trend au ßer Acht lassen, erklärte Guillaume-Grabisch. Die Verbraucher ändern sich und werden anspruchsvoller und flexibler. Nestlé setzt daher auf personalisierte Ernährung, Digitalisierung, Convenience und Nachhaltigkeit. Die Zukunft ist keine Einbahnstraße, sondern ein Dialog, so die Vorstandsvorsitzende. Im anschließenden Gespräch mit dem Moderator wollte dieser wissen: Wo steht Nestlé heute? Daraufhin antwortete die Unternehmerin: Heute denkt man, man hat schon angefangen, die Reise anzugehen, und dabei ist sie noch viel länger. Aber wenn wir es jetzt nicht angehen, werden wir es nicht nachholen können.

7 4 FACHTAGUNG Die Wurst- Revolution: Durchstarten trotz Herausforderung Nach angeregter Kommunikation an den Marktständen startete die Fachtagung am frühen Nachmittag in die zweite Runde. Karl-Heinz Dautzenberg, Vorstandsmitglied des Symposiums, holte Manuel Stöffler von Grillido zum Interview auf die Bühne Manuel Stöffler über die Erfolgsgeschichte des Start-ups Grillido. 2. Manuel Stöffler (rechts) im Interview mit Karl-Heinz Dautzenberg.. Ralf Grießer im Gespräch mit Werner D. Prill. 4. Für Ralf Grießer von real,- SB-Warenhaus stehen neben der Digitalisierung auch Großflächenkonzepte im Fokus. Inzwischen findet man uns in über Läden. Das haben wir auch dem Symposium zu verdanken, denn so kamen viele Kontakte zustande. 1 Angefangen hat Manuel mit einer Karriere bei Daimler, begann Karl-Heinz Dautzenberg das Gespräch und wollte dann von seinem Interviewpartner wissen, wie es denn zur Gründung von Grillido kam. Die Idee für Grillido entstand wie viele andere auch bei einem Bier, lachte Manuel Stöffler. Mein Bruder ist Lebensmittelchemiker, und wir sind beide sehr sportlich. Da haben wir uns gefragt: Wurst ohne Fett, geht das? Uns fehlte einfach eine gesunde Alternative. Und schon war die Idee für Grillido geboren Wurstprodukte mit wenig Fett, viel Eiweiß und einzigartig gutem Geschmack. Johann Lafer hat auch schon probiert, berichtete Karl-Heinz Dautzenberg und fügte noch hinzu: Leider wussten die Jungs aber nicht, wer Johann Lafer ist. Bekannt wurde Grillido vor allem durch die VOX-Sendung Die Höhle der Löwen, in der jedoch kein Löwe investieren wollte. Für die Visi onäre war das jedoch kein Grund aufzugeben, sondern erst der Startschuss. Danach haben wir ein Team aufgebaut und Grillido in den Handel gebracht, erzählte Manuel Stöffler stolz. Inzwischen findet man uns in über Läden. Das haben wir auch dem Symposium zu verdanken, denn so kamen viele Kontakte zustande. Zu den neuesten Produkten im Sortiment zählt die sogenannte Kickstarter-Wurst mit Guarana. Eine Packung enthält so viel Koffein wie eine Tasse Kaffee, stellte Stöffler seine neueste Wurst vor. Dautzenberg beendete das Interview mit dem Tipp an den Handel, die Innovationsplattform zu besuchen und den Start-ups eine Chance zu geben. Mit ihrer Erfolgsgeschichte geben die Jungunternehmer von Grillido ein gutes Beispiel ab. Groß, größer, Krefeld Für Ralf Grießer von real,- SB-Warenhaus steht neben der Digitalisierung noch ein weiteres Thema im Fokus: Was machen wir mit Großflächen? Daher der Titel seines Vortrags: Das neue Großflächenkonzept Markthalle in Krefeld. Er startete seine Präsentation mit einem Film über die Markthalle in Krefeld. Dort ist Erlebniseinkaufen auf einer riesigen Fläche möglich. Unser Konzept orientiert sich an zwei Kundentypen, erklärte Grießer. An den Großeinkäufern und an den genussorientierten Konsumenten. Auch den Bezug zur Digitalisierung machte Grießer deutlich: Wir haben digitale Daten verwendet, um Kundengruppen zu definieren. Das Businessmodell verzeichnet aktuell einen deutlichen Kundenzuwachs und basiert auf folgenden sechs Säulen: Für Ralf Grießer ist das Erfolgsgeheimnis von Krefeld Effizienz plus Emotion. Auf Werner D. Prills Frage, ob sich Krefeld am Konzept der Feinkostkette Eataly orientiere, antwortete Grießer bestimmt: Nein, wir wollen keine Premium-Einkaufsstätte sein. Wir haben nichts kopiert, sondern dieses Konzept nur für Krefeld entwickelt. Und wir werden dieses Format ständig weiterentwickeln. HAUSGEMACHT DESTINATIONEN BOUTIQUE- GEDANKEN SAISONALITÄT NACHHALTIGKEIT VERNETZT

8 FACHTAGUNG 1. Harm Humburg sprach über die Digitalisierung aus Sicht von Ferrero Deutschland 2. Harm Humburg diskutierte mit Werner D. Prill.. Markus Buntz von Bünting stellte sich den Fragen des Moderators. 4. Markus Buntz über die digitalen Lösungsansätze von Bünting Digitalisierung ist nur die Voraussetzung Mit Harm Humburg bat der Moderator scherzhaft ein Urgestein der Branche auf die Bühne. Humburg lachte und entgegnete, er habe immerhin den Vorteil, die analoge und digitale Welt gleichermaßen erlebt zu haben. Er startete seinen Beitrag Shopper digital für die Impulskategorie Süßwaren aktivieren mit den Worten: Die Digitalisierung ist nur die Voraussetzung für die Lösung der Probleme. Denken und handeln müssen wir weiterhin selbst. Dann erzählte er, wie die Arbeit vor der Digitalisierung vonstattenging und wie sehr er sich damals über die Einführung der elektronischen Plaketten gefreut hatte. Heute ist davon im Prinzip nichts mehr übrig, und so ist das auch jetzt: Was Sie heute in Digitalisierung investieren, wird später auch nicht mehr da sein, so der Ferrero-Geschäftsführer. Aber Auslassen geht auch nicht. Verände rung ist etwas ganz Normales, man muss nur schauen, dass man das Tempo hält. Es kommen neue Medien dazu, das Geschäft wird immer komplexer. In den sozialen Netzwerken liegt Ferrero ganz weit vorne: Nutella verzeichnet bereits 20 Millionen Fans. Daher geht Humburg an dieser Stelle auf die Wichtigkeit der richtigen Kommunikation ein: Junge Leute erreicht man nur noch über Social Media. Auf die Frage des Moderators, was denn die Marke leisten müsse, erwiderte er: Wir dürfen nicht emotionslos werden! Wer wagt, gewinnt! Ähnlich wie Béatrice Guillaume-Grabisch nimmt auch Markus Buntz, Vorstandsvorsitzender der Unternehmensgruppe Bünting, auf die Änderungen in der Welt der Konsumenten Bezug. Sein Thema: Digitale Chancen für die Wertschöpfung Digitalisierung bei Bünting. Für den Unternehmer zählen zu den dynamischen Einflussfaktoren: Aber Auslassen geht auch nicht. Veränderung ist etwas ganz Normales, man muss nur schauen, dass man das Tempo hält. Es kommen neue Medien dazu, das Geschäft wird immer komplexer. Um da mitzuhalten, muss für ihn ein Change Management-Prozess der Unternehmenskultur stattfinden. Die Strategien, Strukturen und Prozesse im Unternehmen müssen also neu definiert werden. Wir sollten die Digitalisierung nicht zum Selbstzweck nutzen, sondern als Notwendigkeit zu Wertschöpfung sehen, erklärte Buntz dem Auditorium. Er sieht Transparenz, Effizienz und Geschwindigkeit als zukünftige Wertschöpfungstreiber. Die Unternehmensgruppe Bünting ist aktuell auch schon in der Umsetzung einiger Lösungen ganz im Sinne des Firmengründers Johann Bünting, der einst sagte: Zukunft wagen und gewinnen. Um schnell auf neue Konsumtrends reagieren zu können, setzt Bünting auf das Omni-Business-Modell. Das garantiert eine nahtlose Integration aller Geschäftsprozesse durch neue Technologien mit dem Kunden als Mittelpunkt. Mit mytime.de hat das Unternehmen zudem einen Online-Supermarkt etabliert, in dem Lebensmittel bequem online bestellt werden können. Auch Social Media, Big Data, E-Learning, mobile Apps und Produktdatenbanken spielen für Markus Buntz aktuell eine große Rolle. Zeit / Lebensrhythmus Demografie Wandel des Konsumverhaltens Digitale Konsumgeneration

9 GALAABEND ABSCHLIESSENDE KOMMUNIKATION Einen gewohnt glanzvollen Ausklang fand das 27. Symposium Feines Essen + Trinken mit dem Galaabend im Bayerischen Hof. Eine überraschend vielseitige Opernsängerin, eine Akrobatin auf einem Mirror Ball und eine bayerische Kabarettistin rundeten das kulinarische Programm am letzten Veranstaltungstag ab und bildete den idealen Rahmen für intensive Gespräche mit Branchenkollegen. Der Galaabend im Hotel Bayerischer Hof ist jedes Jahr ein abschließendes Highlight des Symposiums Feines Essen + Trinken. Ein köstliches Menü mit feiner Weinbegleitung verwöhnte die Gäste. So konnten sie mit ihren Tischnachbarn die gewonnenen Erkenntnisse aus der Fachtagung vertiefen und die Kerzenlicht und die wundervolle Stimme von Opernsängerin Cristina Ramos schufen eine einzigartige Atmosphäre, in der die Fortführung der Fachtagungsthemen besonders leichtfiel. ereignisreichen Tage Revue passieren lassen. Opernsängerin verwandelt sich in Rockröhre Cristina Ramos, Gewinnerin des spanischen Supertalents, fesselte die Zuhörer zuerst mit ih rer klassischen Interpretation von Les oiseaux und sorgte dann für die Überraschung des Abends: Mitten im Lied verwandelte sich die zierliche Opernsängerin plötzlich in eine wahre Rockröhre und schmetterte Highway to Hell auf der Bühne. Kabarett und Akrobatik begeisterten das Publikum Beim Programm der bayerischen Kabarettistin Lizzy Aumeier blieb kein Auge trocken, ihr Auftritt wurde mit einem tosenden Applaus belohnt. Auch die Akrobatin auf dem Mirror Ball begeisterte das Publikum, das in silbernes Licht getaucht war. Wer sich nach diesen unterhaltsamen Auftritten selbst auf der Tanzfläche beweisen wollte, nutzte die Chance auf der anschließenden Aftershowparty. 1. Stilvolles Ambiente im Bayerischen Hof. 2. Die Moderatoren Julia Wehrmann und Hellmut Stöhr führen die Gäste durch den Abend.. Bei Lizzy Aumeiers Comedyprogramm blieb kein Auge trocken. 4. Überraschung des Abends: Cristina Ramos singt klassische Balladen sowie Highway to Hell. 5. Tosender Applaus für die Künstler. 6. Eleganter Balanceakt: Akrobatin auf dem rotierenden Mirror Ball.

10 Veranstalter: Symposium Feines Essen + Trinken e. V. Haus des Handels Brienner Straße München Telefon: 0 89 / Telefax: 0 89 / info@sfet.de JETZT VORMERKEN: Der Nachwuchskongress Take-off für junge Führungskräfte aus dem Lebensmitteleinzelhandel findet 2017 am 5. und 6. September in Neuwied statt. Weitere Infos und Anmeldung unter Ideeller Träger: Handelsverband Bayern e. V. Haus des Handels Brienner Straße München Telefon: 0 89 / Telefax: 0 89 / Der Termin für das 28. Symposium Feines Essen + Trinken wird in Kürze online bekannt gegeben: Unterstützt durch die Handelspartner des Symposiums Feines Essen + Trinken

Foodwelten 2030: Inspirationen für Verbraucher, neue Business Models im Handel. Béatrice Guillaume-Grabisch Nestlé Deutschland AG

Foodwelten 2030: Inspirationen für Verbraucher, neue Business Models im Handel. Béatrice Guillaume-Grabisch Nestlé Deutschland AG Foodwelten 2030: Inspirationen für Verbraucher, neue Business Models im Handel Béatrice Guillaume-Grabisch Nestlé Deutschland AG Symposium Feines Essen und Trinken 28. April 2017, München Deutschland 2030

Mehr

PROGRAMM ZUM 25. SYMPOSIUM FEINES ESSEN + TRINKEN

PROGRAMM ZUM 25. SYMPOSIUM FEINES ESSEN + TRINKEN PROGRAMM ZUM 25. SYMPOSIUM FEINES ESSEN + TRINKEN Jetzt anmelden und Teilnahme sichern! 7. und 8. Mai Die neuen Dimensionen der Marke Kampf um Platz und Sieg zwischen Handel und Industrie BEGRÜSSUNGSABEND

Mehr

Veranstaltungshinweise 27. Symposium Feines Essen + Trinken

Veranstaltungshinweise 27. Symposium Feines Essen + Trinken Veranstaltungshinweise 27. Symposium Feines Essen + Trinken 27. und 28. April 2017 INHALT SYMPOSIUM FEINES ESSEN + TRINKEN 4 TERMINE IM ÜBERBLICK 16 BUS-SHUTTLE 5 DIE VERANSTALTUNGS- STRUKTUR 06 Der Begrüßungsabend

Mehr

www.dienstleistungsforum.de Smart Services etablieren. Vorträge l Workshops l Ausstellerforum 13. 14.03.2019 22. Aachener Dienstleistungsforum Die digitale Transformation hat mittlerweile alle Wertschöpfungsstufen

Mehr

Events KaVo Kerr Group Eventkonzept und Realisierung

Events KaVo Kerr Group Eventkonzept und Realisierung Events KaVo Kerr Group Eventkonzept und Realisierung Markeneinführung und Produktneuheiten emotional in Szene gesetzt Flora. Köln. Expotechnik Group Juli 2015 Seite 2 Stimmungsvolle Inszenierung einer

Mehr

GEMEINSAM ZUKUNFT GESTALTEN. Ihre Handelspartnerschaft mit dem Symposium Feines Essen + Trinken

GEMEINSAM ZUKUNFT GESTALTEN. Ihre Handelspartnerschaft mit dem Symposium Feines Essen + Trinken GEMEINSAM ZUKUNFT GESTALTEN Ihre Handelspartnerschaft mit dem Symposium Feines Essen + Trinken INHALT GEMEINSAM ZUKUNFT GESTALTEN HANDELSPARTNERSCHAFT: WELCHE IDEE STECKT DAHINTER? SEITE 03 PLUS 1: KOMPLETTE

Mehr

Grußwort. des Herrn Staatsministers. Prof. Dr. Winfried Bausback. anlässlich der. Eröffnung der 65. Mainfranken-Messe. am 26.

Grußwort. des Herrn Staatsministers. Prof. Dr. Winfried Bausback. anlässlich der. Eröffnung der 65. Mainfranken-Messe. am 26. Der Bayerische Staatsminister der Justiz Prof. Dr. Winfried Bausback Grußwort des Herrn Staatsministers Prof. Dr. Winfried Bausback anlässlich der Eröffnung der 65. Mainfranken-Messe am 26. September 2015

Mehr

Profitieren Sie von der Marke AutoExpo. 18. bis 20. März 2016 Messe Zug

Profitieren Sie von der Marke AutoExpo. 18. bis 20. März 2016 Messe Zug Profitieren Sie von der Marke AutoExpo. 18. bis 20. März 2016 Messe Zug Die grosse Zentralschweizer Automesse. Herzlich willkommen zur AutoExpo 2016 Sehr geehrte Damen und Herren Geschätzte Aussteller

Mehr

Syrien Zwei Brüder ziehen Zuhörer in ihren Bann

Syrien Zwei Brüder ziehen Zuhörer in ihren Bann Syrien Zwei Brüder ziehen Zuhörer in ihren Bann Hamed und Ahmed Alhamed sind seit 15 Monaten in Deutschland, seit letztem Herbst teilen sie die Eindrücke und Erlebnisse ihrer Flucht aus Syrien. 170 Zuhörer

Mehr

HIER GESTALTEN SIE DIE ZUKUNFT DER BRANCHE MIT!

HIER GESTALTEN SIE DIE ZUKUNFT DER BRANCHE MIT! HIER GESTALTEN SIE DIE ZUKUNFT DER BRANCHE MIT! 9. und 10. Mai 2019 Kulturhalle Zenith / Kesselhaus Lilienthalallee 29, 80939 München Veranstalter: Symposium Feines Essen + Trinken e. V. Entdecken Sie

Mehr

GASTRO DIGITAL EINE TRANSFORMATION VIELE VORTEILE. 16. Oktober 2018 METRO AG

GASTRO DIGITAL EINE TRANSFORMATION VIELE VORTEILE. 16. Oktober 2018 METRO AG GASTRO DIGITAL EINE TRANSFORMATION VIELE VORTEILE 16. Oktober 2018 METRO AG Doing more for business passionate people 2 KNOW-HOW, LÖSUNGEN UND DIGITALISIERUNG Wissensvermittlung Lösungen Digitale Tools

Mehr

Digitalisierung. Dematerialisierung. Die Neuverteilung der Welt in Zeiten des digitalen Darwinismus.. Berlin - 23/05/2017

Digitalisierung. Dematerialisierung. Die Neuverteilung der Welt in Zeiten des digitalen Darwinismus.. Berlin - 23/05/2017 Digitalisierung Dematerialisierung Die Neuverteilung der Welt in Zeiten des digitalen Darwinismus.. Berlin - 23/05/2017 Welche Ausmaße wird die Digitalisierung annehmen? Alles, Alles, Alles, was digitalisiert

Mehr

Der BCA Dealers Day ging im Porsche Museum in Stuttgart in die zweite Runde.

Der BCA Dealers Day ging im Porsche Museum in Stuttgart in die zweite Runde. www.bca-europe.de Der BCA Dealers Day ging im Porsche Museum in Stuttgart in die zweite Runde. Neuss, 31. Mai 2017. Zum zweiten Mal lud BCA die Experten der Branche ein, um gemeinsam über Trends und Zukunftsthemen

Mehr

DIE OUTDOOR DIE LEITMESSE

DIE OUTDOOR DIE LEITMESSE MESSE FRIEDRICHSHAFEN 17. - 20. JUNI 2018 OUTDOOR-SHOW.DE #OutDoorFN DIE OUTDOOR DIE LEITMESSE VENTURE OUT! Seit 25 Jahren ist die OutDoor unzertrennlich mit Friedrichshafen verbunden. Als weltweite wichtigste

Mehr

Gastgeber aus Leidenschaft. Gastgeber

Gastgeber aus Leidenschaft. Gastgeber Gastgeber Gastgeber aus Leidenschaft Ihre Anforderungen sind hoch unsere Standards ebenso. Stets dem Gast verpflichtet, überprüfen wir jeden Tag unsere Qualität und arbeiten mit viel Freude und Überzeugung.

Mehr

Die SoftENGINE SolutionDays 2015

Die SoftENGINE SolutionDays 2015 UPDATE 3 / 2015 Rückblick auf den Mittsommer in Landau In Zeiten, in denen Produkte und Dienstleistungen sich immer ähnlicher werden, ist geschäftlicher Erfolg mehr denn je eine Frage des Service. Wie

Mehr

Programm. Sonderausgabe zum Symposium der Stiftung Recht & Gesellschaft 5/2016. Digitalisierung: Die Revolution unserer Arbeitswelt und Privatsphäre

Programm. Sonderausgabe zum Symposium der Stiftung Recht & Gesellschaft 5/2016. Digitalisierung: Die Revolution unserer Arbeitswelt und Privatsphäre Sonderausgabe zum Symposium der Stiftung Recht & Gesellschaft 5/2016 Digitalisierung: Die Revolution unserer Arbeitswelt und Privatsphäre Programm 17.30 Uhr Begrüßung, Ende des Vortragsteils ca. 19.30

Mehr

VDE Tec Summit Ihre Einladung zum Gipfeltreffen der Technik in Berlin

VDE Tec Summit Ihre Einladung zum Gipfeltreffen der Technik in Berlin Ihre Einladung zum Gipfeltreffen der Technik 13.11. 14.11.2018 in Berlin Ich bin gerne für Sie da: Projektleitung Hélène Durnerin, M.A. Leiterin Agentur Telefon 0 69-7 10 46 87-349 Mobil 0 173.88 44 385

Mehr

30 Jahre bayern design

30 Jahre bayern design 30 Jahre bayern design 30 Jahre bayern design GmbH im Schloss Faber Castell * Foto rainer zimmermann-pdg Unter dem Motto Design. Business as unusual. fand am 5. Juli 2017 das 30-jährige Jubiläum des bayerischen

Mehr

Gastro-Kultur im Trend.

Gastro-Kultur im Trend. Gastro-Kultur im Trend. Innovatives Getränke-Portfolio in inhabergeführter Fachgroßhändler-Historie. Portrait. Jeden Tag mit neuer Leidenschaft nach vorne schauen! Jörg Schillings Inhaber SKg in Neuss-Kaarst

Mehr

Medientage München Branded Content Wenn Big Brands zu Medienmarken transformieren

Medientage München Branded Content Wenn Big Brands zu Medienmarken transformieren Medientage München Branded Content Wenn Big Brands zu Medienmarken transformieren Donnerstag, 26. Oktober 2017 um 13:30 Uhr ICM Internationales Congress Center München, Raum 12 Am Messesee 6, 81829 München

Mehr

Forum Building the Future

Forum Building the Future Forum Building the Future Informationen für Fachaussteller 16.-17. Oktober 2019 Das Forum Rasante Veränderungen durch die Digitalisierung und Vernetzung in allen Lebensbereichen erfordern ein neues, integriertes

Mehr

PRESSEMITTEILUNG 19/2017

PRESSEMITTEILUNG 19/2017 PRESSEMITTEILUNG 19/2017 Weitere Informationen: Roswitha Birkemeyer, IHK Fulda, Telefon: 0661 284-30 E-Mail: birkemeyer@fulda.ihk.de Donnerstag, 18. Oktober 2017 Sein oder Nichtsein: Den digitalen Wandel

Mehr

B2B-E-COMMERCE MOBILE-COMMERCE DIGITALE TRANSFORMATION ZUKUNFT DES HANDELS

B2B-E-COMMERCE MOBILE-COMMERCE DIGITALE TRANSFORMATION ZUKUNFT DES HANDELS B2B-E-COMMERCE MOBILE-COMMERCE EMOTIONALISIERUNG IM DIGITAL COMMERCE DIGITALE TRANSFORMATION CROSS-CHANNEL ZUKUNFT DES HANDELS HANDELSKRAFT.DE IST EINER DER FÜHRENDEN DEUTSCHSPRACHIGEN DIGITAL-COMMERCE

Mehr

22. Januar ab Uhr/ 79,00 p.p.

22. Januar ab Uhr/ 79,00 p.p. Liebe Freunde der guten Küche und des Miteinander Kochens. Wir freuen uns, Ihnen auch für das kommende Jahr wieder eine bunte Mischung an Themen, Zutaten, Gelegenheiten sowie Zeit und Raum für einen gelungenen

Mehr

Gastgeber aus Leidenschaft. Schöpfer Catering AG Gewerbestrasse 9 CH-6330 Cham 2 Telefon

Gastgeber aus Leidenschaft. Schöpfer Catering AG Gewerbestrasse 9 CH-6330 Cham 2 Telefon G р Gastgeber aus Leidenschaft Ihre Anforderungen sind hoch unsere Standards ebenso. Stets dem Gast verpflichtet, überprüfen wir jeden Tag unsere Qualität und arbeiten mit viel Freude und Überzeugung.

Mehr

Inhalt. Zur Studie 13

Inhalt. Zur Studie 13 Zur Studie 13 1 Mega-Trend 1: Zunehmende Dynamik der Internationalisierung - Spannungsfeld zwischen globalen Playern und lokalen Heroes 16 1.1 Dynamik der Internationalisierung 19 1.2 Die globale Handelslandschaft

Mehr

Mai 2019 Hamburg Messe und Congress

Mai 2019 Hamburg Messe und Congress 07.-08. Mai 2019 Hamburg Messe und Congress www.zukunft-personal.com GET THE APP ALL IN ONE Finden Sie alle Informationen zur #ZPNord19 in der Zukunft Personal App 2 Inhalt Warum ist es wichtig, Kunden

Mehr

Das Online Lifestyle-Magazin

Das Online Lifestyle-Magazin www.fineartofliving.de Das Online Lifestyle-Magazin für ausgesuchte Reiseziele und Hotels, exklusive Automobile und Uhren, Lifestyle- und Genussthemen Media-Informationen 2017 Über Fine Art of Living Fine

Mehr

Vorsprung Bayern 5. Medienkongress Medienbranche und Industrie vernetzen

Vorsprung Bayern 5. Medienkongress Medienbranche und Industrie vernetzen Vorsprung Bayern 5. Medienkongress Medienbranche und Industrie vernetzen Dienstag, 29. November 2016 um 15:00 Uhr hbw Haus der Bayerischen Wirtschaft, ConferenceArea, Europasaal Max-Joseph-Str. 5, 80333

Mehr

Informieren und Feiern

Informieren und Feiern Agritechnica 2017 Informieren und Feiern Die weltgrößte Landtechnikmesse, die Agritechnica, bietet auch für Studenten und Berufseinsteiger jede Menge Informationen und eine unvergleichliche Auswahl an

Mehr

Jahre MARKANT Magazin

Jahre MARKANT Magazin Jahre MARKANT Magazin Die Jubiläumsausgabe Das MARKANT Magazin feiert im Oktober 20-jähriges Jubiläum. In der Sonderausgabe berichten wir über die FMCG-Trends der Zukunft und setzen mit dieser besonderen

Mehr

IMPRESSions. Oberflächenspezialist initiiert Eventformat

IMPRESSions. Oberflächenspezialist initiiert Eventformat IMPRESSions Oberflächenspezialist initiiert Eventformat In das zeitlos elegante Ambiente der Luxus-Yacht Grace Kelly lud die impress surfaces GmbH, Aschaffenburg, am 6. Oktober 2016 ausgewählte Kunden

Mehr

Zuverlässigkeit Erfahrung Service Vernetzung Höchste Qualität. Profil. Sven Gábor Jánszky. Kundendialog, Marketing und Vertrieb 2025

Zuverlässigkeit Erfahrung Service Vernetzung Höchste Qualität. Profil. Sven Gábor Jánszky. Kundendialog, Marketing und Vertrieb 2025 Zuverlässigkeit Erfahrung Service Vernetzung Höchste Qualität Profil Sven Gábor Jánszky Kundendialog, Marketing und Vertrieb 2025 Sven Gábor Jánszky Diplom-Journalist, Zukunftsforscher Es gibt zu viele

Mehr

Presseinformation Seite 1 von 5

Presseinformation Seite 1 von 5 Seite 1 von 5 14. Oktober 2016 Energie berührt : Lechwerke eröffnen in der Schaezlerstraße neue Energiewelt interaktive und digitale Ausstellung zur Energieversorgung in der Region Neue Attraktion am Augsburger

Mehr

Graham Bonney als Stargast bei der Stadtsparkassen- Geburtstagsfeier

Graham Bonney als Stargast bei der Stadtsparkassen- Geburtstagsfeier Graham Bonney als Stargast bei der Stadtsparkassen- Geburtstagsfeier Das Highlight des Abends war der Auftritt des Sängers Graham Bonney, aber auch das restliche bunte Varieté-Programm begeisterte in diesem

Mehr

Deutschland hat Zukunft Digitale Agenda Bund und Bayern

Deutschland hat Zukunft Digitale Agenda Bund und Bayern Deutschland hat Zukunft Digitale Agenda Bund und Bayern Freitag, 18.01.2019 um 09:00 Uhr hbw Haus der Bayerischen Wirtschaft, Europasaal Max-Joseph-Straße 5, 80333 München Begrüßung Bertram Brossardt Hauptgeschäftsführer

Mehr

FOOD-FESTIVAL. So kulinarisch wird 2018! Das ist die TOUR

FOOD-FESTIVAL. So kulinarisch wird 2018! Das ist die TOUR WORKSHOPS mit Experten kochen - backen - lernen PRODUKTTRENDS moderner Manufakturen stöbern - entdecken TASTINGS im Stadmenü schlemmen - genießen Das ist die eat&style! DAS GENUSSWOCHENENDE shoppen und

Mehr

Von Motto bis Internationalisierung: Erste Highlights der dmexco 2016

Von Motto bis Internationalisierung: Erste Highlights der dmexco 2016 Pressemitteilung Nr. 16.03 // Köln, 7. März 2016 #dmexco #motto #2016 #highlights Von Motto bis Internationalisierung: Erste Highlights der dmexco 2016 Digital is everything not every thing is digital

Mehr

Trainings Digitalisierung / Industrie 4.0

Trainings Digitalisierung / Industrie 4.0 Trainings Digitalisierung / Industrie 4.0 Instandhaltung Schweißen Pflege Transport und Verkehr Produktion IT-Sicherheit Einkauf Logistik Medizinprodukte Management, Führung Datenschutz Bau und Immobilien

Mehr

Gut beraten und vernetzt" Abschlussveranstaltung von Wirtschaft inklusiv

Gut beraten und vernetzt Abschlussveranstaltung von Wirtschaft inklusiv Gut beraten und vernetzt" Abschlussveranstaltung von Wirtschaft inklusiv 06.06.2017 / BAG abr / News Gut beraten und vernetzt" Abschlussveranstaltung von Wirtschaft inklusiv Am 25.04.2017 fand in Berlin

Mehr

Gastgeber aus Leidenschaft. Schöpfer Catering AG Gewerbestrasse 9 CH-6330 Cham 2 Telefon

Gastgeber aus Leidenschaft. Schöpfer Catering AG Gewerbestrasse 9 CH-6330 Cham 2 Telefon G р Gastgeber aus Leidenschaft Ihre Anforderungen sind hoch unsere Standards ebenso. Stets dem Gast verpflichtet, überprüfen wir jeden Tag unsere Qualität und arbeiten mit viel Freude und Überzeugung.

Mehr

Azubis willkommen. Einladung zum Treffpunkt Tischler NRW 4. und 5. September im RuhrCongress Bochum. Tre punkt Tischler 2015

Azubis willkommen. Einladung zum Treffpunkt Tischler NRW 4. und 5. September im RuhrCongress Bochum. Tre punkt Tischler 2015 Azubis willkommen Einladung zum Treffpunkt Tischler NRW 4. und 5. September 2015 Tre punkt Tischler 2015 im RuhrCongress Bochum Der Treffpunkt Tischler wartet auf Euch! Worauf wartet Ihr? Einmal über den

Mehr

Pressemitteilung. Prominenter Musiker und Extremsportler zu Gast: Joey Kelly. Sparkasse lädt im Jubiläumsjahr zum Vereinsforum ein

Pressemitteilung. Prominenter Musiker und Extremsportler zu Gast: Joey Kelly. Sparkasse lädt im Jubiläumsjahr zum Vereinsforum ein Pressemitteilung Prominenter Musiker und Extremsportler zu Gast: Joey Kelly Sparkasse lädt im Jubiläumsjahr zum Vereinsforum ein Olpe/ Drolshagen/ Wenden. Die Sparkasse Olpe-Drolshagen- Wenden lädt anlässlich

Mehr

In Zusammenarbeit mit

In Zusammenarbeit mit In Zusammenarbeit mit Fit sein für die Digitale Transformation 2 Tages-Konferenz für KMU mit Vor-Programm: 1 Plenum, 16 Räume als Lernwerkstätten, grosszügige Networking- & Berater-Zonen für one-to-one

Mehr

SPORT 2000 Ordermesse Frühjahr/Sommer mit neuen Potenzialen in die Zukunft

SPORT 2000 Ordermesse Frühjahr/Sommer mit neuen Potenzialen in die Zukunft SPORT 2000 Ordermesse Frühjahr/Sommer mit neuen Potenzialen in die Zukunft Vom 30.07. bis 02.08. fand die SPORT 2000 Ordermesse Frühjahr/Sommer in Mainhausen statt. Diese hat mit rund 950 Personen von

Mehr

CAS HES-SO in Digital Marketing for Touristic Services

CAS HES-SO in Digital Marketing for Touristic Services CAS HES-SO in Digital Marketing for Touristic Services Digitales Marketing optimal einsetzen, um wettbewerbsfähiger und erfolgreicher zu agieren www.hevs.ch/casdigitalmarketing HES-SO Valais-Wallis Techno-Pôle

Mehr

WORKSHOPS MIT YVONNE VILLIGER SPEAKERIN, TRAINIERIN, AUTORIN EINZIGARTIG, INSPIRIEREND, BEGEISTERND!

WORKSHOPS MIT YVONNE VILLIGER SPEAKERIN, TRAINIERIN, AUTORIN EINZIGARTIG, INSPIRIEREND, BEGEISTERND! WORKSHOPS MIT YVONNE VILLIGER SPEAKERIN, TRAINIERIN, AUTORIN EINZIGARTIG, INSPIRIEREND, BEGEISTERND! 1 MIT HUMOR ZUM BUSINESS-ERFOLG Yvonne Villiger ist die Expertin für Business-Humor. In ihren inspirierenden

Mehr

WIR BRINGEN GÄSTE UND RESTAURANTS ZUSAMMEN

WIR BRINGEN GÄSTE UND RESTAURANTS ZUSAMMEN WIR BRINGEN GÄSTE UND RESTAURANTS ZUSAMMEN Bookatable by Michelin: Das Online-Reservierungsbuch 1 2 3 Cloud-basiert Alles, was in Ihrem Reservierungs-System gespeichert ist, ist gleichzeitig in einer Cloud

Mehr

Regionale Lebensmittel liegen im Trend

Regionale Lebensmittel liegen im Trend Regionale Lebensmittel liegen im Trend Frage: Wenn Sie Lebensmittel für den täglichen Bedarf nach Herkunft und Regionalität betrachten, wie wichtig sind Ihnen folgende Aspekte? Werte = stimme voll und

Mehr

Strategien der Foodbranche im digitalen App-Solutismus

Strategien der Foodbranche im digitalen App-Solutismus Feines Essen und Trinken 2018 Strategien der Foodbranche im digitalen App-Solutismus Stephan Grünewald - Managing Partner rheingold institut Digitalisierung Globalisierung GRAUENLAND Flüchtlinge Terrorgefahr

Mehr

Rückblick auf das Expertenforum. Mobile Recruiting: Erfahrungen, Potenziale, Erfolgsfaktoren

Rückblick auf das Expertenforum. Mobile Recruiting: Erfahrungen, Potenziale, Erfolgsfaktoren Rückblick auf das Expertenforum Mobile Recruiting: Erfahrungen, Potenziale, Erfolgsfaktoren Mobile Recruiting: Erfahrungen, Potenziale, Erfolgsfaktoren Donnerstag, 17. November 2011 Hochhaus des Süddeutschen

Mehr

Presseinformation Aachen, Marketing Club Aachen feiert 40-jähriges Jubiläum und verleiht den 5. Aachener Marketingpreis

Presseinformation Aachen, Marketing Club Aachen feiert 40-jähriges Jubiläum und verleiht den 5. Aachener Marketingpreis Presseinformation Aachen, 09.10.2017 Marketing Club Aachen feiert 40-jähriges Jubiläum und verleiht den 5. Aachener Marketingpreis Aachen, 9. Oktober 2017: Mit rund 300 Gästen feierte der Marketing Club

Mehr

Bericht vom Jahres-/Jubiläumstreffen der IEB Debra Deutschland e.v. im Hotel Stadt Freiburg vom

Bericht vom Jahres-/Jubiläumstreffen der IEB Debra Deutschland e.v. im Hotel Stadt Freiburg vom Bericht vom Jahres-/Jubiläumstreffen der IEB Debra Deutschland e.v. im Hotel Stadt Freiburg vom 23.10. 25.10.2015 30 Jahre in diesem Alter kann ein Mensch bereits auf eine gewisse Lebenserfahrung zurückblicken.

Mehr

Digitale Geschäftsmodelle entwickeln und einführen

Digitale Geschäftsmodelle entwickeln und einführen Digitalisierungscheck für Ihr Geschäftsmodell 11:30 Referenten Prof. Dr. Dr. h.c. mult. August-Wilhelm Scheer Scheer Holding GmbH und AWS-Institut für digitale Produkte und Prozesse Scheer Workshop Dr.

Mehr

Die regionale Branchenplattform. Lösungen bieten. Chancen nutzen.

Die regionale Branchenplattform. Lösungen bieten. Chancen nutzen. Berlin 14. April 2018 Dortmund 8. September 2018 München 20. Oktober 2018 Frankfurt/M. 9./10. November 2018 Die regionale Branchenplattform. Lösungen bieten. Chancen nutzen. 2018 Ihr jährlicher Pflichttermin

Mehr

Kongress Zukunftsrat Neue Wertschöpfung durch Digitalisierung

Kongress Zukunftsrat Neue Wertschöpfung durch Digitalisierung Kongress Zukunftsrat Neue Wertschöpfung durch Digitalisierung Mittwoch, 28. Juni 2017 um 13:00 Uhr Eisbach Studios Grasbrunner Straße 20, 81677 München Begrüßung Alfred Gaffal Präsident vbw Vereinigung

Mehr

FIRMEN FEIERN WEIHNACHTSFEIER JETZT RESERVIEREN

FIRMEN FEIERN WEIHNACHTSFEIER JETZT RESERVIEREN JETZT WEIHNACHTSFEIER RESERVIEREN FIRMEN FEIERN Die Hildesheimer Top-Locations für gelungene Firmenfeiern und Veranstaltungen von 15 bis 1.500 Personen. LEWENSLUST CLUBRAUM Das exklusive Ambiente des Clubraums

Mehr

CeBIT 2017 Informationen für Besucher

CeBIT 2017 Informationen für Besucher CeBIT 2017 Informationen für Besucher Global Event for Digital Business 20. 24. März 2017 Hannover Germany cebit.de d!conomy no limits Digitale Transformation sehen, erleben & verstehen 3.000 internationale

Mehr

Aus dem Schullebenklassenübergreifende

Aus dem Schullebenklassenübergreifende Aus dem Schullebenklassenübergreifende Ereignisse 15. September 2015: Begrüßung der Schulanfänger Am ersten Schultag begrüßten wir unsere Schulanfänger mit einem kleinen Programm, gestaltet von einigen

Mehr

GENUSS UND KULINARIK. Hommage an die Vielfalt.

GENUSS UND KULINARIK. Hommage an die Vielfalt. GENUSS UND KULINARIK Hommage an die Vielfalt. SYMPHONIE DER SUPERLATIVE. Taschenkrebs-Cannelloni mit Thaispargelspitzen, Tournedos vom japanischen Rinderfilet mit eingelegtem Kürbis Kreationen wie diese

Mehr

Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten

Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Staatsminister Helmut Brunner Feierliche Verleihung der Klassifizierung Ausgezeichnete Bayerische Küche 2. Juli 2014, München Es

Mehr

Das älteste Probierfestival der Schweiz/Fürstentum Liechtenstein.

Das älteste Probierfestival der Schweiz/Fürstentum Liechtenstein. Medienorientierung zur 1. Gluscht im Fürstentum Liechtenstein Das älteste Probierfestival der Schweiz/Fürstentum Liechtenstein. www.gluscht.li Haben Sie Gluscht? Ankommen. Gerüche einatmen. Probieren hier.

Mehr

Industrie 4.0 als Veränderungsprozess

Industrie 4.0 als Veränderungsprozess Industrie 4.0 als Veränderungsprozess Wie Unternehmen sich heute auf die Arbeitswelt von morgen einstellen können Technology Review Innovationskongress 2013 Dipl.-Psych. Regina Köhler Geschäftsführende

Mehr

Rede. des Herrn Staatsministers. Prof. Dr. Winfried Bausback. anlässlich des. Staatsempfangs zum Mozartfest. am 17. Juni 2016.

Rede. des Herrn Staatsministers. Prof. Dr. Winfried Bausback. anlässlich des. Staatsempfangs zum Mozartfest. am 17. Juni 2016. Der Bayerische Staatsminister der Justiz Prof. Dr. Winfried Bausback Rede des Herrn Staatsministers Prof. Dr. Winfried Bausback anlässlich des Staatsempfangs zum Mozartfest am 17. Juni 2016 in Würzburg

Mehr

Begrüssung. Josef Williner Präsident City Vereinigung Luzern. Mittwoch, 26. September

Begrüssung. Josef Williner Präsident City Vereinigung Luzern. Mittwoch, 26. September Begrüssung Josef Williner Präsident City Vereinigung Luzern Mittwoch, 26. September 2018 2 Programm: Teil 1 Zeit Thema Referent/in 18:00 Uhr Begrüssung Josef Williner Präsident City Vereinigung Luzern

Mehr

BREITBAND FERNSEHEN ONLINE

BREITBAND FERNSEHEN ONLINE BREITBAND FERNSEHEN ONLINE FACHMESSE & KONGRESS 4.- 6. Juni 2019 Köln, Messegelände www.angacom.de 500 AUSSTELLER 21.700 TEILNEHMER 47% INTERNATIONAL 78 LÄNDER 2.300 KONGRESSTEILNEHMER 34 KONGRESSPANELS

Mehr

Flooring Spaces. Fallen Sie aus dem Rahmen Januar 2018 Hannover Germany domotex.de. The World of Flooring

Flooring Spaces. Fallen Sie aus dem Rahmen Januar 2018 Hannover Germany domotex.de. The World of Flooring Flooring Spaces Fallen Sie aus dem Rahmen 12. 15. Januar 2018 Hannover Germany domotex.de The World of Flooring UNIQUE YOUNIVERSE 2018 hat die DOMOTEX zum ersten Mal ein übergreifendes Leitthema: UNIQUE

Mehr

Vorsprung Bayern Medienstandort Bayern Status quo und Handlungsbedarf

Vorsprung Bayern Medienstandort Bayern Status quo und Handlungsbedarf Vorsprung Bayern Medienstandort Bayern Status quo und Handlungsbedarf Donnerstag, 23. November 2017 um 15:00 Uhr hbw Haus der Bayerischen Wirtschaft, ConferenceArea, Europasaal Max-Joseph-Straße 5, 80333

Mehr

Donnerstag, um 10:00 Uhr hbw Haus der Bayerischen Wirtschaft, ConferenceCenter, Europasaal Max-Joseph-Straße 5, München

Donnerstag, um 10:00 Uhr hbw Haus der Bayerischen Wirtschaft, ConferenceCenter, Europasaal Max-Joseph-Straße 5, München Business Excellence Day 2017 Donnerstag, 13.07.2016 um 10:00 Uhr hbw Haus der Bayerischen Wirtschaft, ConferenceCenter, Europasaal Max-Joseph-Straße 5, 80333 München Begrüßung Bertram Brossardt Hauptgeschäftsführer

Mehr

Kochkunst Termine und Informationen

Kochkunst Termine und Informationen Kochkunst 2017 - Termine und Informationen Wild kochen- unser Highlight 30. Januar ab 18.00 Uhr / 79,00 p.p. Begrüßung mit Prosecco und kleiner Warenkunde Zubereitung eines 5-Gang-Menüs Profitipps und

Mehr

Telematik in der Kraftfahrtversicherung Auf dem Weg zur Smart Mobility

Telematik in der Kraftfahrtversicherung Auf dem Weg zur Smart Mobility Fachkonferenz Telematik in der Kraftfahrtversicherung Auf dem Weg zur Smart Mobility Leipzig, 7./8. Mai 2019 www.versicherungsforen.net/telematik Veranstaltungskonzept Die Versicherungsforen Leipzig Die

Mehr

Die Idee Eine Markthalle für Coburg

Die Idee Eine Markthalle für Coburg EXPOSÉ Die Idee Eine Markthalle für Coburg In der Markthalle Coburg sollen künftig erstklassige Fleisch- und Wurstspezialitäten, handgemachte Backwaren, frisches Obst und Gemüse sowie weitere erlesene

Mehr

IFA NEXT GLOBALE INNOVATION IN HALLE SEPTEMBER 2017 NEU!

IFA NEXT GLOBALE INNOVATION IN HALLE SEPTEMBER 2017 NEU! IFA NEXT GLOBALE INNOVATION IN HALLE 26 1. 6. SEPTEMBER 2017 NEU! IFA-BERLIN.DE IFA NEXT Showcase Innovation Engine IFA NEXT in Halle 26 bündelt, was zusammengehört: Die Innovationsformate der IFA ziehen

Mehr

Einladung. Märkte im Umbruch Mitarbeiter engagiert halten. Willis Towers Watson Roundtable-Reihe 23. November 2016 in München

Einladung. Märkte im Umbruch Mitarbeiter engagiert halten. Willis Towers Watson Roundtable-Reihe 23. November 2016 in München Einladung Märkte im Umbruch Mitarbeiter engagiert halten Willis Towers Watson Roundtable-Reihe 23. November 2016 in München Sehr geehrte Damen und Herren, der Anteil der Mitarbeiter in Deutschland, die

Mehr

Kreissparkasse Böblingen präsentiert unvergesslichen Olympia-Abend

Kreissparkasse Böblingen präsentiert unvergesslichen Olympia-Abend Pressemitteilung Kreissparkasse Böblingen präsentiert unvergesslichen Olympia-Abend Böblingen, 22. Februar 2017 Sport ist das ideale Mittel, um Menschen aus aller Welt zusammenzubringen. Gerade in der

Mehr

Zahlen und Fakten 2016

Zahlen und Fakten 2016 Zahlen und Fakten 2016 Zahlen und Fakten 2016 Texcare International: Treffpunkt für ein weltweites Publikum. Die Texcare International ist die Weltleitmesse für die Wäscherei- sowie Reinigungs- und Miettextilien-

Mehr

So eine Nacht gab es in Cham noch nie

So eine Nacht gab es in Cham noch nie Diese Webseite nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Wenn Sie die Webseite weiternutzen, stimmen Sie der Nutzung von Cookies zu. EINVERSTANDEN Mehr erfahren > G E M E I N D E

Mehr

Sprechen Variante A. Name: Aufgabe 1 l Jemanden kennenlernen und beraten. Aufgabe 2 l Ein Bild/Foto beschreiben und interpretieren

Sprechen Variante A. Name: Aufgabe 1 l Jemanden kennenlernen und beraten. Aufgabe 2 l Ein Bild/Foto beschreiben und interpretieren Sprechen Variante A Sprechen Sie über Zweck und Ziel Ihrer Reise. Unterhalten Sie sich dann über das Thema Sport. Tauschen Sie Ihre Erfahrungen und Ansichten aus (Welcher Sport interessiert Sie? Treiben

Mehr

#fruitlog Februar Berlin TO CHANGE

#fruitlog Februar Berlin TO CHANGE #fruitlog2019 Fruit Logis tica 2019 6 7 8 Februar Berlin CONNECT TO CHANGE DIE IMPuLS- PLATTFOrM FÜr IHr BuSINESS. Innovationen und Experten aus allen Bereichen der Wertschöpfungskette: Nur hier wird der

Mehr

Events erleben in der Dicken Butz Siegen Dinner & Cocktailparty Stilvoll kombiniert

Events erleben in der Dicken Butz Siegen Dinner & Cocktailparty Stilvoll kombiniert Mappe Events erleben in der Dicken Butz Siegen Wir bei der Dicken Butz Siegen machen Ihre Feier zu einem ganz besonderen Ereignis, an dass sich Ihre Gäste & Sie noch lange begeistert erinnern werden. Gutes

Mehr

VDE Tec Summit Ihre Einladung zum Gipfeltreffen der Technik in Berlin

VDE Tec Summit Ihre Einladung zum Gipfeltreffen der Technik in Berlin Ihre Einladung zum Gipfeltreffen der Technik 20.11. 21.11.2018 in Berlin Ich bin gerne für Sie da: Projektleitung Hélène Durnerin, M. A. Leiterin Agentur Telefon 0 69-7 10 46 87-349 Mobil 0 173.88 44 385

Mehr

Großereignis der Frischebranche 5. GFI Fructinale 2015 begeistert mit neuer Location

Großereignis der Frischebranche 5. GFI Fructinale 2015 begeistert mit neuer Location GFI REPORT Berlin, 13. Februar 2015 Großereignis der Frischebranche 5. GFI Fructinale 2015 begeistert mit neuer Location Viele Freunde der Frischemärkte hatten sie im letzten Jahr schmerzlich vermisst

Mehr

16. Oktober 2017 VILLINGEN-SCHWENNINGEN

16. Oktober 2017 VILLINGEN-SCHWENNINGEN 16. Oktober 2017 VILLINGEN-SCHWENNINGEN » 2 3 «WORUM GEHT ES? DIE WICHTIGSTEN INFORMATIONEN Heute schon erfahren, was uns morgen voranbringt: Das Zukunftsforum Villingen- Schwenningen ist die Plattform

Mehr

Workshop Summary: IA4SP Arbeitskreis Digitale Transformation mit gezielter Geschäftsmodell-Innovation Fahim Mohmand, Dirk Jennerjahn

Workshop Summary: IA4SP Arbeitskreis Digitale Transformation mit gezielter Geschäftsmodell-Innovation Fahim Mohmand, Dirk Jennerjahn Workshop Summary: IA4SP Arbeitskreis Digitale Transformation mit gezielter Geschäftsmodell-Innovation 21.11.2018 Fahim Mohmand, Dirk Jennerjahn Relevanz Die Entscheider vieler SAP Kunden haben bereits

Mehr

DIE MESSE MIT SCHWUNG. IDEAL FÜR AUSSTELLER WIE SIE.

DIE MESSE MIT SCHWUNG. IDEAL FÜR AUSSTELLER WIE SIE. DIE MESSE MIT SCHWUNG. IDEAL FÜR AUSSTELLER WIE SIE. AARGAUER MESSE AARAU 21. BIS 25. MÄRZ 2018 IM SCHACHEN, AARAU HERZLICH WILLKOMMEN ZUR AMA 2018 Sehr geehrte Damen und Herren Geschätzte Aussteller Die

Mehr

Donnerstag, 9. März 2017 um 13:00 Uhr

Donnerstag, 9. März 2017 um 13:00 Uhr GamifyCon 2017 Donnerstag, 9. März 2017 um 13:00 Uhr hbw Haus der Bayerischen Wirtschaft, ConferenceArea, Europasaal Max-Joseph-Straße 5, 80333 München Begrüßung Bertram Brossardt Hauptgeschäftsführer

Mehr

NEUE HERAUSFORDERUNGEN IM UNTERNEHMEN

NEUE HERAUSFORDERUNGEN IM UNTERNEHMEN NEUE HERAUSFORDERUNGEN IM UNTERNEHMEN Mr. Clever von der CleverCompany möchte sein Unternehmen auf neue und veränderte Prozesse vorbereiten und sucht dafür nach einer geeigneten Lösung. Zum Glück trifft

Mehr

Existenzgründung: GründerErfolgsTraining, Modul 3 - Wege zum Kunden

Existenzgründung: GründerErfolgsTraining, Modul 3 - Wege zum Kunden SEMINAR MIT TEILNAHMEBESCHEINIGUNG - PROZESS 2 Existenzgründung: GründerErfolgsTraining, Modul 3 - Wege zum Kunden Gruppencoaching-Programm: Innere und äußere Faktoren für den Geschäftserfolg Effektiv,

Mehr

Juni Besucherinformation. cebit.de #CEBIT18

Juni Besucherinformation. cebit.de #CEBIT18 11. 15. Juni 2018 Besucherinformation cebit.de #CEBIT18 Europas Business- Festival für Innovationen und Digitalisierung Die Digitalisierung ändert alles: wie wir kommunizieren, wie wir leben, wie wir arbeiten.

Mehr

Wir machen Sie zum. Digital Leader. Workshops Berlin

Wir machen Sie zum. Digital Leader. Workshops Berlin Wir machen Sie zum Digital Leader Workshops Berlin Workshops Digital Leader Workshop 1 Design Thinking - Methode verstehen und anwenden Der Workshop: 1 Tag Der Design Thinking Prozess wird einmal durchlaufen

Mehr

Eventagentur EVENTS4YOU Agentur für Events

Eventagentur EVENTS4YOU Agentur für Events Agentur für Events Die aus Berlin wurde als Geschäftsbereich der PR-Agentur PR4YOU als inhabergeführte Full Service Agentur für Events von Dipl.-Kfm. und geprüftem PR-Berater (DAPR) gegründet. Full Service

Mehr

Expertenbeitrag: Wachstumsmotor Online-Marktplatz. Viele Käufer gezielt erreichen.

Expertenbeitrag: Wachstumsmotor Online-Marktplatz. Viele Käufer gezielt erreichen. Experten-Slot ebay for business ebay GmbH Expertenbeitrag: Wachstumsmotor Online-Marktplatz. Viele Käufer gezielt erreichen. Mittwoch, 14.06.2017 Experten Beitrag Die warmen Sommermonate sind bei den Konsumenten

Mehr

Köln, 05. 09. 10. 2013 TASTE THE FUTURE DIE NEUE QUALITÄT DER ANUGA! www.anuga.de

Köln, 05. 09. 10. 2013 TASTE THE FUTURE DIE NEUE QUALITÄT DER ANUGA! www.anuga.de Köln, 05. 09. 10. 2013 TASTE THE FUTURE DIE NEUE QUALITÄT DER ANUGA! www.anuga.de DIE ZUKUNFT HEISST ANUGA! Für die Food & Beverage-Welt war es der Höhepunkt des Jahres: die Anuga 2011. Über 6.700 Aussteller

Mehr

Digital in NRW ist Gastgeber der Mittelstand 4.0- Regionalkonferenz in Aachen

Digital in NRW ist Gastgeber der Mittelstand 4.0- Regionalkonferenz in Aachen 20.09.17 Seite 1 von 5 Digital in NRW ist Gastgeber der Mittelstand 4.0- Regionalkonferenz in Aachen Vernetzung und Wissensaustausch zum Thema Digitalisierung: Am 18. September 2017 traf sich das Netzwerk

Mehr

PODIUMSDISKUSSION ZUM POLIZEIAUFGABENGESETZ

PODIUMSDISKUSSION ZUM POLIZEIAUFGABENGESETZ PODIUMSDISKUSSION ZUM POLIZEIAUFGABENGESETZ Anlässlich der Langen Nacht der Demokratie veranstaltete die Rechtsanwaltskammer München am 15.09.2018 eine Podiumsdiskussion. Im Fokus des Dialogs aus Experten

Mehr

Einladung. P/C-Forum Dezember 2018 im Hyatt Regency Köln

Einladung. P/C-Forum Dezember 2018 im Hyatt Regency Köln Einladung P/C-Forum 2018 6. Dezember 2018 im Hyatt Regency Köln Wir freuen uns auf Sie! Herzlich laden wir Sie zu unserer 10-jährigen Jubiläumsveranstaltung des Willis Towers Watson P/C-Forums ein. Gerne

Mehr

Unsere Veranstaltungen

Unsere Veranstaltungen Unsere Welt Eine Welt, verborgen hinter flachen Hügeln, am Eingang des sagenumwobenen Odenwaldes. Weder vermutet noch erwartet, dafür umso faszinierender! So beschrieb 1746 der Dichter Waldemar von Beckersdorff

Mehr