Gemeindebrief Ausgabe 02/2018. Vorwort. Liebe Leserin, lieber Leser

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Gemeindebrief Ausgabe 02/2018. Vorwort. Liebe Leserin, lieber Leser"

Transkript

1 Gemeindebrief Ausgabe 02/2018 Vorwort Liebe Leserin, lieber Leser KÖSTLICHKEIT AM MARKT DER BEGEGNUNG Die letzten Monate unseres Gemeindelebens standen ganz im Zeichen unseres Jubiläums 20 Jahre EmK im Zehntenhaus und unter dem Motto Begegnungen schaffen und erleben. Urs Zemp hat uns einen Rückblick über alle Anlässe zusammengestellt und Pascal Häfliger hat uns über den Festgottesdienst vom 29. April 2018 einen eindrücklichen Bericht geschrieben. Erwähnen möchte ich nur deren zwei: Unzählige Begegnungen fanden am Markt der Begegnungen am 24. März statt. Viele fleissige Hände und viele Helferinnen haben ein reiches Angebot an vorwiegend selbstgemachten Produkten bereitgestellt. Ein Höhepunkt war der Festgottesdienst vom 29. April, zu dem wir viele Gäste begrüssen konnten. Eindrücklich war, wie die ehemaligen Pfarrer ihren Dienst in Rothrist erlebt haben und wie sie unserer EmK-Gemeinde in ihren Grussworten die herzlichsten Wünsche für unser Gemeindeleben mitgaben. Ein Festmahl rundete diese Feierstunde ab. In dieser Nummer des Gemeindebriefes kommt auch noch das dritte Lobpreisteam zu Wort. Es ist uns wichtig, dass sich die Lobpreisteams der Gemeinde vorstellen und uns ihre Beweggründe für ihren wichtigen Dienst im Gottesdienst mitteilen können. Die Interviewfragen waren alle ähnlich, aber die Antworten sind zum Teil recht unterschiedlich ausgefallen. Eine Fülle von Eindrücken und Ansichten ist zustande gekommen. Allen gemeinsam ist die Freude am Singen und Musizieren und der Wunsch, mit ihren Gaben Gott zu dienen und die Gottesdienste zu bereichern. Wir danken für euren segensreichen Dienst und hoffen, dass ihr eure Aufgabe noch viele Jahre tun könnt! Ich danke allen, die mit ihren Beiträgen dazu beigetragen haben, dass dieser Gemeindebrief wieder zu einem lesenswerten Blatt geworden ist. Ohne die Mitwirkung vieler Gemeindeglieder könnte der Gemeindebrief nicht so vielfältig gestaltet werden. Das Wort des Pfarrers entfällt in dieser Ausgabe. Für das Redaktionsteam: Erich Hofer 1

2 Lobpreisteams - Team Das Band von Erich Hofer Zoe Feller (Gesang) Susanne Schulz (Gesang) Timon Hasler (Piano) Philipp Breitenstein (Schlagzeug) Philipp Hofer (Bass) Roger Häfliger (Gitarre) Wie lange seid Ihr als Team schon zusammen? Seit ca Was hat die einzelnen Mitglieder bewogen, im Lobpreis-Team mitzuwirken? Als Team können wir sagen, dass wir aus folgenden Gründen mitwirken: - Leidenschaft für Musik, Worship und Gott - Jeder kann seine Gaben an seinem Platz einbringen - Das Ganze mit guten Freunden teilen können Welche Bedeutung hat euer Dienst im Rahmen des Gottesdienstes? Wir wollen jeden Gottesdienstbesucher zum Thron des Höchsten bringen, damit die Gegenwart Gottes für jeden einzelnen spürbar ist. Denn Ihm gebührt alles Lob und alle Ehre im Himmel sowie auf Erden. Dies wollen wir mit dem Lobpreis und Anbetungsteil im Gottesdienst erreichen. Für uns ist der Lobpreis auch eine Vervollständigung des Gottesdienstes. Wie und wie oft bereitet Ihr euch vor? Wir üben alle zwei Wochen jeweils am Mittwochabend. Dabei schauen wir neue Lieder an und trainieren diese zusammen. Wir üben auch Lieder, welche wir bereits kennen und schon gespielt haben. Dabei können wir einander besser kennen lernen, um auch in spontanen Situationen als Einheit agieren zu können. Jeweils am Mittwoch vor dem Auftritt am Sonntag, proben wir die Lieder, die für den Sonntag geplant sind. Wer ist verantwortlich für die Lieder-Auswahl? Für die Liederauswahl ist Roger Häfliger verantwortlich. Nachdem die Lieder allen vorgeschlagen werden, schauen wir gemeinsam als Team, ob der Ablauf so für alle stimmt oder ob andere Lieder gewünscht werden. Nach welchen Gesichtspunkten werden die Lieder ausgewählt? Sie werden so ausgesucht, dass es etwas ruhigere Lieder, aber auch etwas fätzige darunter hat. Es sollte immer eine optimale Mischung gefunden werden. Da wir ein sehr junges Team sind, spielen wir dementsprechend eher etwas moderne Lieder, allerdings gefallen uns auch die Altbekannten. Diese versuchen wir auch in unserem Ablauf unterzukriegen. Wenn wir alle Stücke ausgesucht haben, stellen wir sie so zusammen, dass sie ohne Unterbrüche alle aneinander gespielt werden können. 2

3 Könnt Ihr bei der Liederauswahl auf das Predigt-Thema Rücksicht nehmen? Wenn wir das Thema zufällig schon am Mittwoch bereits erhalten, so können wir darauf Rücksicht nehmen. Es ist allerdings selten der Fall, dass man das schon weiss. Aus diesem Grund bereiten wir einfach die Lieder vor und vertrauen auf Gott, dass sich alles fügen wird am Sonntag und alles zusammenpasst. Pfila Jungschar Xanthus Klaus der Schlüssel von Sabrina Portner Alle Jahre wieder... Wir gingen wieder auf den Chalt ins Pfila mit der Jungschar Milo aus Zofingen und der Jungschar Polar aus Muhen/Kölliken. Wir hatten eine tolle Kinderschar, obwohl es dieses Jahr doch wesentlich weniger waren, als auch schon. Zusammen halfen wir Klaus, dem Schlüssel, seine Freundin Josephine wieder zu finden. Mit verschiedenen Spielen und Schnitzaktivitäten ging die Zeit wie im Flug vorbei und schlussendlich konnten wir Josephine, die Schlüsseline, aus den Händen eines Zwerges befreien. Müde und erschöpft reisten wir am Montag wieder nach Hause. Das Wetter hat bis auf ein paar Stunden super mitgemacht! Kontaktadressen EmK Rothrist Pfarrer: Andy Hostettler, Tel , Rössliweg 1, Postfach 176, 4852 Rothrist Jugendarbeiter/in: vakant Sekretariat: Simone Herzog Tel oder , Alle Hinweise für Anlässe oder neue Daten auf: oder Verwaltung: Roland Häfliger, Tel , Bankverbindung Gemeindehaushalt: Konto: IBAN: CH Postkonto: Bankverbindung Liegenschaft: Konto: IBAN: CH Postkonto:

4 Jugendarbeit Dankeschön Dessertessen von Sabrina Portner So viele Helfer und Helferinnen sind in der Kinder- und Jugendarbeit tätig. Sie alle helfen mit, dass der Kinderhort, das Krüzz&Qwer, das H2O, der Jugendtreff, die Tankstelle, die Jungschar, spezielle Gottesdienste usw. stattfinden können. Ihr Engagement ist so kostbar. Ohne sie alle ginge es nicht. Um ihre Zeit und Arbeit ein kleines Stück wertschätzen zu können, wurden alle zum Dessertessen in die Blüemlismatt eingeladen. Es war ein sonniger und fröhlicher Nachmittag und im Namen der EmK Rothrist möchten wir nochmals herzlich Danke sagen! Einige konnten nicht dabei sein. Deshalb geht die nächste Gruppe dann noch im September. Festgottesdienst vom 29. April 2018 von Pascal Häfliger bereits nach wenigen Takten in freudiges Mitwippen. Während des ganzen Gottesdienstes genossen wir immer wieder ihre erfrischenden Klänge. Als krönenden Abschluss unserer 20 Jahres Jubiläumsfeierlichkeiten durften wir zusammen mit unseren Gästen am den Festgottesdienst feiern. Die Wäfler Brothers begrüssten uns mit ihrer Bluegrass Musik und versetzten die ganze Gemeinde Anlässlich unseres Jubiläums wurden uns verschiedene Grussworte von den geladenen Gästen und umliegenden Gemeinden überbracht. Gemeinderat Philipp Steffen und Roland Affolter (Vorstand EmK Schweiz, Frankreich und Nordafrika) dankten uns für den Dienst, den wir als lokale Kirche in Rothrist leisten. «Gott kann aus kleinen Dingen Grosses machen», mit diesem Zitat von John Wesley ermutigten sie uns vorwärts zu gehen und weiter eine «Kirche, die bewegt» zu sein. 4

5 Peter Steiger konnte leider nicht anwesend sein, liess uns aber (wir waren einer seiner spannendsten Bezirke) seine Grüsse per Brief ausrichten. Eines der grossen Ereignisse der EmK Rothrist der Grund für dieses Jubiläum war der Umzug von der Hölzli-Kapelle ins Zehntenhaus. Auf seiner Reise in die Vergangenheit schilderte uns Jürg Matter mit seiner lebendigen Art die vielen Überlegungen, die zu einer solchen «unkonventionellen» Kirche dem Neubau ans Zehntenhaus geführt haben. Besonders die Verknüpfung zwischen Kirche und Rothrister Öffentlichkeit war für ihn damals eines der wichtigsten Elemente in seinem Dienst bei uns. So wünschte uns Jürg, dass wir weiterhin verknüpfen und keinesfalls isoliert leben sollen! Obwohl sich einiges verändert hat, hat uns Jörg Niederer angespornt weiter in dieser Dynamik zu bleiben. «Christen sind Menschen, die im Glauben durch die Liebe aktiv werden», um es mit den Worten von John Wesley zu sagen. Das ist etwas, das die EmK Rothrist gut kann. Hermann Schole schaute mit grosser Dankbarkeit auf seine Rothrister Amtszeit zurück. Besonders einen Vers gab er uns mit auf den Weg: «Ist jemand in Christus, so ist er eine neue Schöpfung; das Alte ist vergangen; siehe, es ist alles neu geworden!» 2. Korinther 2:17 Wir sollen nicht auf die Krücken und Stützen des Glaubens setzen, sondern auf den Herrn selbst. Wenn wir ganze Sache mit Jesus machen, wird es unser Leben verändern, so seine evangelisierenden Worte. «I saw the light» (Ich sah das Licht) ein mitreissendes Lied von Hank Williams wurde zum Dreh- und Angelpunkt des Gottesdienstes. Nach der musikalischen Einleitung durch die Wäfler Brothers knüpfte Andy nahtlos bei dem Titel an: Wie kommt man zu diesem Licht im Leben? Der Glaube an Jesus ist die Öffnung, durch die das Licht in unser Leben kommt! «Ihr seid das Licht der Welt» Matthäus 5:14 Wir müssen nicht das Licht der Welt werden, sondern wir sind das Licht der Welt. Jesus in uns macht den.unterschied! Der abschliessende Tanz der Sliding Boots zu «I saw the light» war so mitreissend, dass es einige Besucher nicht mehr auf ihren Stühlen aushielten und sich am liebsten mit in die Line gestellt hätten. Was wäre ein Festgottesdienst ohne Festmahl? Nach dem Gottesdienst zauberte uns das Küchenteam ein deliziöses Essen auf den Tisch. Es war nochmals die Gelegenheit gemeinsam über die Generationen hinweg auszutauschen und auf 20 Jahre EmK Rothrist im.zehntenhaus.zurückzublicken. 5

6 Kurzrückblick EmK 20 Jahre im Zehntenhaus Von Urs Zemp Die Feierlichkeiten EmK 20 Jahre im Zehntenhaus wurden unter das Motto Begegnungen schaffen und erleben gestellt. Unter diesem Motto fanden 7 Veranstaltungen statt. 04. Nov Der interne Anlass war multikulturell. Mit brasilianischen und syrischen Gerichten wurden die über 90 Teilenehmer verwöhnt. Ein Anlass mit vielen interessanten Begegnungen und Gesprächen. 25. Nov Der zur Tradition gewordene Kinderfreier Einkaufstag war wiederum ein grosser Erfolg. Mit über 60 Kindern konnte die Gemeinschaft gepflegt werden. 23. Dez Weihnachtsfeier mit Krippenspiel-Musical. Über alle Generationen verbindend wurde vor vollem Gottesdienstraum ein neuzeitliches Krippenspiel aufgeführt. Das Publikum dankte den Schauspielern und dem Musikteam mit grossem Applaus für die tolle Aufführung. Eine herzverbindende Veranstaltung. 21. Jan Gottesdienst mit Jodlermesse. Der Gottesdienstraum war übervoll mit Besuchern belegt. Ein eindrücklicher Gottesdienst. Anschliessend beim Apéro mit Getränken, Zopf und Käse konnten viele interessante Begegnungen und neue Beziehungen geknüpft werden. 25. Feb Der Gottesdienst stand unter dem Thema Begegnungen. Ein Familiengottesdienst, wo sich Jung und Alt an drei Stationen begegnen konnten. Das erste Thema war: Sich selber Begegnen. Da musste man sich darüber Gedanken machen Wer bin ich eigentlich?. Das zweite Thema stand unter dem Motto: anderen begegnen ; sich gegenseitig kennenlernen, zusammen etwas unternehmen, Berührungsängste überwinden. Im dritten Thema setzte man sich mit dem Glauben auseinander. Gott begegnen - Gott unter Umständen neu entdecken. Freude und Sorgen mit Gott zu teilen. Am Schluss des Gottesdienstes fand eine Teilete statt, wo man sich beim Essen begegnen und Gedanken austauschen konnte. 24. März 2018 Markt der Begegnung, Uhr, war das Highlight der Veranstaltungen. Das Ziel Begegnungen schaffen und erleben wurde voll erfüllt. An den mit viel Liebe gestalteten Marktständen wurde ein breites Angebot mit zum Teil selbstgemachten Produkten zum Kauf angeboten. Zur Abrundung hat die Küchencrew in der Cafeteria ein feines Mittagessen mit einem reichhaltigen Dessertbuffet vorbereitet. Erfreulich war, dass mit dem Markt und der Festwirtschaft ein Umsatz von Fr erzielt werden konnte. Der Reingewinn über alle Veranstaltungen gerechnet betrug rund Fr Allen Helferinnen und Helfer die zu diesem schönen Ergebnis beigetragen haben ein herzliches Dankenschön und vergelts Gott. 29. April 2018 Festgottesdienst, siehe Bericht Seiten 4 und 5 6

7 Spaghettata Von Nicole Spichiger Am fand der Anlass zum ersten Mal statt: Die SPAGHETTATA. Sie ist ursprünglich im Rahmen der 10nach10-Gottesdienste entstanden. Jeweils am Freitagabend vor einem solchen Spezial-Gottesdienst, in dem häufig EmK-fremde Personen sowohl als Referenten und Redner als Gast und als Zuhörer eingeladen wurden, bot man im Zehntenhaus Spaghetti à discrétion für Fr an. Während ein Team von fünf Personen sich am späten Nachmittag in der Küche des Zehntenhauses traf, stiessen zwei weitere Personen später zum Eindecken der Tische, zum Einkassieren und zum Abwaschen dazu. An diesen Abenden wurden die Tische in der Cafeteria fantasievoll in den italienischen Farben dekoriert und südländische Hintergrundmusik erklang aus den Lautsprechern. Anstelle eines Tischgebetes lagen auf den Tischen Flyer mit einem Segensspruch auf, von unserem damaligen Pfarrer kreiert. In der Regel wurden vier bis fünf verschiedene schmackhafte Saucen angeboten; meistens wurde eine Sauce neu erschaffen, wobei sich «Don Camillo» als Dauer-Favorit entpuppte, der in der Folge nie mehr fehlen durfte. 30 bis 80 Gäste fanden sich jeweils gegen 19 Uhr am Rössliweg 1 ein und suchten sich einen Platz in der Cafeteria. Dann wurden Salat, natürlich Spaghetti in Variationen, Wein, Mineralwasser und später Kaffee genossen. Bei froher Tischgemeinschaft wurden zahlreiche Gespräche geführt und man lernte sich kennen. Nachdem in den Anfängen häufig noch eine Kugel Glace oder ein Gebäck zum Dessert angeboten wurde, hatte sich dies im Verlauf dank tollen Angeboten aus der Gemeinde zu einem reichhaltigen Nachspeisen-Buffet gemausert. Ab 2016 hat André Spichiger, welcher die Organisation, die Werbung und die Leitung der Küchenmannschaft, die Entscheidung bezüglich der Rezepte und den Einkauf inne hatte, einen Nachfolger gesucht. Da niemand gefunden werden konnte, hat man sich schweren Herzens dazu entschlossen, die Spaghettata-Anlässe aus dem Programm- Angebot der EmK zu streichen. Dies wurde von vielen bedauert, welche die Zeiten der Gemeinschaft und des ungezwungenen Zusammenseins sehr geschätzt hatten. Häufig fanden an diesen Abenden auch Personen den Weg ins Zehntenhaus, welche nicht oder nur sehr selten an den Gottesdiensten teilnahmen. Wenige Monate später ist die Spaghettata auf dem EmK-Kalender wieder aufgetaucht, nachdem Thomas Herzog die Leitung übernommen hat. Wenn du nun wissen willst, wie eine Spaghettata heute abläuft und was es mit der vielgepriesenen «Don Camillo»-Sauce auf sich hat, dann bist du herzlich eingeladen, auch einmal vorbei zu schauen. Nächste Spaghettata: Freitag, 17. August, Uhr 7

8 Unsere Hauskreise (Immer in den ungeraden Wochen. Es darf reingeschnuppert werden) von Hanspeter Liechti HK Werri Good Susanne Schulz Montag, Uhr HK Energy Nicole Spychiger HK Bleiker Eva Bleiker Dienstag, Uhr Frauenhauskreis HK Ofetori Mit Abendessen Jörg Pfeuti Dienstag oder Donnerstag, Uhr HK One Accord Hanspeter Scheuzger Mittwoch, Uhr HK d Brügg Margrit Schmalz Uhr Frauenhauskreis HK Manne uf em Wäg Marc Guntelach Dienstag, Uhr Männerhauskreis HK Hofer-Wyden Margrit Hofer Donnerstag, Uhr HK Charis-Groupe Simone Herzog Mittwoch, Uhr Wichtige Termine 15. Juli 2018 und Ferien in der EmK 22. Juli August 2018 Übertrittsgottesdienst mit Qrüzz&Qwer-Team, anschliessend Teilete 16. Sept Ökumenischer Bettags-Gottesdienst im Zehntenhaus, anschliessend Supplément-Essen Weitere Termine unter Detaillierte Infos folgen per Rundmail. Öffnungszeiten Mittwoch bis Uhr Freitag bis Uhr Samstag bis Uhr Voranmeldung erwünscht. Erreichbarkeit: Tel oder hoschiandy@gmail.com Impressum Redaktion Erich Hofer, Tel und Annelies Hofer, Tel gemeindebrief@emk-rothrist Erscheint 4 bis 5 x jährlich Internet: Redaktionsschluss nächste Ausgabe: 15. September 2018 Unsere Geburtstagskinder über 60 Juli 02. Juli 1946 Guntelach Christine 02. Juli 1950 Liechti Hanspeter 20. Juli 1924 Plüss Alice August 02. August 1947 Liechti Elisabeth 02. August 1923 Schneider Dora 03. August 1946 Pfeuti Jörg 04. August 1936 Schenk Astrid 08. August 1955 Steiner Martha 12. August 1951 Schmalz Hansruedi 17. August 1946 Stalder Eva 27. August 1938 Wyden Theo September 11. September 1946 Blaurock Esther 16. September 1943 Bühler Heidi 24. September 1948 Hofer Kurt 8

Gemeindebrief Ausgabe 01/2018. Vorwort. Liebe Leserin, lieber Leser

Gemeindebrief Ausgabe 01/2018. Vorwort. Liebe Leserin, lieber Leser Gemeindebrief Ausgabe 01/2018 Vorwort Liebe Leserin, lieber Leser Begegnungen schaffen und erleben unter diesem Motto haben wir in den vergangenen Wochen und Monaten an verschiedenen Anlässen unser 20

Mehr

Bezirk Glarus, Ennetbühlerstrasse 8 GEMEINDEBOTE. Die Zeitschrift der Evangelisch-methodistischen Kirche Glarus

Bezirk Glarus, Ennetbühlerstrasse 8 GEMEINDEBOTE. Die Zeitschrift der Evangelisch-methodistischen Kirche Glarus Bezirk Glarus, Ennetbühlerstrasse 8 GEMEINDEBOTE Die Zeitschrift der Evangelisch-methodistischen Kirche Glarus Nummer 5 September / Oktober 2017 GLAUBE IM ALLTAG Raupe Auf unserem Balkon haben wir etwas

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Gemeindeblatt. der Christlichen Gemeinde Wegweiser. November / Dezember 2015

Gemeindeblatt. der Christlichen Gemeinde Wegweiser. November / Dezember 2015 Gemeindeblatt der Christlichen Gemeinde Wegweiser November / Dezember 2015 Jauchzet ihr Himmel; freue dich, Erde! Lobet, ihr Berge, mit Jauchzen! Denn der Herr hat sein Volk getröstet und erbarmt sich

Mehr

Himmel und Erde. Jährliche Konferenz 2011 Schweiz-Frankreich Juni 2011 Winterthur.

Himmel und Erde. Jährliche Konferenz 2011 Schweiz-Frankreich Juni 2011 Winterthur. Jährliche Konferenz 2011 Schweiz-Frankreich 16. 19. Juni 2011 Winterthur www.jk11.emk-schweiz.ch Grusswort Lieber Bischof, liebe Konferenzmitglieder, liebe Gäste, liebe Mitglieder und Freunde der EMK «da

Mehr

TAUFE VON MARKUS ENGFER GreifBar plus 307 am 15. April 2012 LIED: IN CHRIST ALONE BEGRÜßUNG WARUM TAUFEN WIR: MT 28,16-20

TAUFE VON MARKUS ENGFER GreifBar plus 307 am 15. April 2012 LIED: IN CHRIST ALONE BEGRÜßUNG WARUM TAUFEN WIR: MT 28,16-20 GreifBar Werk & Gemeinde in der Pommerschen Evangelischen Kirche TAUFE VON MARKUS ENGFER GreifBar plus 307 am 15. April 2012 LIED: IN CHRIST ALONE BEGRÜßUNG Herzlich willkommen: Markus, Yvette, gehört

Mehr

Jahre. Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach

Jahre. Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach 1864-2014 150 Jahre Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach Grußwort Programm Liebe Nachbarn, liebe Freunde, vor 150 Jahren nahm Ehepaar Müller aus der Brombacher Mühle zusammen mit einigen

Mehr

Alt und Neu in Lauperswil

Alt und Neu in Lauperswil Alt und Neu in Lauperswil In Ihren Händen halten Sie das neue Leitbild der Kirchgemeinde Lauperswil. In einem spannenden Prozess haben Mitarbeitende, Kirchgemeinderat und Pfarrpersonen die für die Kirchgemeinde

Mehr

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GEMEINDE-INFOBRIEF der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GRUSSWORT Einmal im Monat miteinander essen

Mehr

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE LUST AUF KIRCHE FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE SPENDEN Die Kinder- und Jugendarbeit liegt der Christuskirche Hildesheim am Herzen.

Mehr

GEMEINDEBRIEF Sankt Gallen - Teufen /Koreanische Gemeinde Ostschweiz

GEMEINDEBRIEF Sankt Gallen - Teufen /Koreanische Gemeinde Ostschweiz GEMEINDEBRIEF Sankt Gallen - Teufen /Koreanische Gemeinde Ostschweiz Kapellenstrasse 6, 9000 St. Gallen Januar / Februar 2019 Was kann schon falsch sein daran, dem Frieden nachzujagen? Und doch gibt es

Mehr

«...damit die Kirche lebt...» Herz Jesu

«...damit die Kirche lebt...» Herz Jesu «...damit die Kirche lebt...» Herz Jesu O E R L I K O N Liebe Pfarreiangehörige, das Dasein für andere Menschen gibt dem Leben oft unerwartet einen neuen Sinn. Die folgenden Seiten geben Ihnen einen kleinen

Mehr

10 Jahre Kantorei Regensdorf. Freitag, 29. Mai 2015,19:30 Uhr Ref. Kirche Regensdorf Jubiläumskonzert

10 Jahre Kantorei Regensdorf. Freitag, 29. Mai 2015,19:30 Uhr Ref. Kirche Regensdorf Jubiläumskonzert Wir feiern 10 Jahre Kantorei Regensdorf 95 Jahre Reformierter Kirchenchor Regensdorf Freitag, 29. Mai 2015,19:30 Uhr Ref. Kirche Regensdorf Jubiläumskonzert mit Albin Bruns NAH-Quartett und dem Chor der

Mehr

Gemeindebrief Ausgabe 03/2017

Gemeindebrief Ausgabe 03/2017 Gemeindebrief Ausgabe 03/2017 Vorwort Liebe Leserinnen und Leser Diese Herbstausgabe erscheint mit etwas Verspätung. Danke für eure Geduld. Am 21. September fand ein Gemeindeabend statt. Damit wir alle

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 01. Okt. Erntedank Gottesdienste 10 Uhr Ich teile mit dir!, Jesaja 58, 7-12 Erntedankgottesdienst, (Strohhäcker, Berta- Huss und Th.-Gerhardt-Kindergarten) Mi.,04. Okt. 10 Uhr Sag Danke Erntedankgottesdienst

Mehr

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Liebe Kinderpfarrblattleser! Liebe Kinderpfarrblattleser! Endlich ist es wieder da, das aktuelle das Kinderpfarrblatt mit unseren Bastel- und Spielnachmittagen, Kinder und Familiengottesdiensten, einer Ministrantenolympiade und Vielem

Mehr

Gemeindebrief Ausgabe 04/2018. Vorwort. Ehre sei Gott in der Höhe und Friede auf Erden bei den Menschen seines Wohlgefallens.

Gemeindebrief Ausgabe 04/2018. Vorwort. Ehre sei Gott in der Höhe und Friede auf Erden bei den Menschen seines Wohlgefallens. Gemeindebrief Ausgabe 04/2018 Vorwort Ehre sei Gott in der Höhe und Friede auf Erden bei den Menschen seines Wohlgefallens. Lukas 2, 14 Friede auf Erden haben die Engel verkündet. Friede soll werden auf

Mehr

Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen

Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen November / Dezember 2017 Gemeindebrief Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen Durch die herzliche Barmherzigkeit unseres Gottes wird uns besuchen das aufgehende Licht aus der Höhe, damit es

Mehr

Februar DBZ Aktuell

Februar DBZ Aktuell Aktuell Februar 2013 Das Informationsblatt für Ihre Pinnwand. Erscheint jeweils am 1. im Monat zum Gottesdienst SEGENsREICH. Informationen gibt es natürlich auch in den regionalen Tageszeitungen, auf unserer

Mehr

Sonntag 7. Jan Gottesdienst Stefan Moll, Sonntagsschule

Sonntag 7. Jan Gottesdienst Stefan Moll, Sonntagsschule Jan 2018 1. Jan 16.00 Anstossen auf das neue Jahr 17.00 Gottesdienst zum neuen Jahr 2. Jan Mittwoch 3. Jan Donnerstag 4. Jan 5. Jan 17.30 Internationaler Bibel-Abend 6. Jan Sonntag 7. Jan 10.00 Gottesdienst

Mehr

FREIE EVANGELISCHE GEMEINDE MÜHLACKER

FREIE EVANGELISCHE GEMEINDE MÜHLACKER BAUEN WIR UNSERE FREIE EVANGELISCHE GEMEINDE MÜHLACKER WOHER WIR KOMMEN WAS UNS WICHTIG IST muehlacker.feg.de LIEBE GÄSTE, wir freuen uns, dass Sie bei uns vorbeischauen. Ihnen ein herzliches Willkommen.

Mehr

2017 FAMILIENKIRCHE.

2017 FAMILIENKIRCHE. 2017 FAMILIENKIRCHE www.hallokirche.ch Herzlich Willkommen Liebe Eltern, liebe Kinder Wir möchten Sie und Ihre Kinder auf eine spannende Entdeckungsreise einladen. Zusammen mit uns könnt Ihr die christliche

Mehr

8. Ökumenischer Kinderbibeltag

8. Ökumenischer Kinderbibeltag 8. Ökumenischer Kinderbibeltag Auf und mit Gottes Steine bauen" Lieber Kevin Schade, dass Du zum Kinderbibeltag nicht kommen konntest, es war ein total schöner Vor- und Nachmittag. Frau Lüdemann und Herr

Mehr

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft.

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft. Evangelische Salzertgemeinde Lörrach zusammen leben - miteinander glauben Unser Gemeindebrief damit alle wissen, was bei uns läuft Herbst 2016 Liebe Gemeinde, nach der Sommerpause hat uns der Alltag wieder.

Mehr

INFO-Brief. Korps Rheineck

INFO-Brief. Korps Rheineck INFO-Brief Korps Rheineck Dezember `16 Februar `17 Willkommen Guten Tag liebe Leserin, lieber Leser Folgende Frage möchte ich (Ruedi) Ihnen stellen: Wie steht es um Ihre Lebenstür? Im folgenden Lied heisst

Mehr

Ressortverantwortliche S. 15. Inhaltsverzeichnis

Ressortverantwortliche S. 15. Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Ressortverantwortliche S. 15 Konfirmation S. 3 Jugendgottesdienst 5. 8. Klasse S. 4 Treffpunkt Jugendkeller 5. 8. Klasse S. 5 Wahlfachkurs 7. und 8. Klasse S. 6 Weihnachtsspiel in Kestenholz

Mehr

GemeindeGruss November - Dezember 2018 Januar - Februar 2019

GemeindeGruss November - Dezember 2018 Januar - Februar 2019 Stäfa-Männedorf GemeindeGruss November - Dezember 2018 Januar - Februar 2019 Bazar 2018 Persönlich Sockenstand, Bazar, Spitzbuben backen, singen im Chor, Geschenke einpacken, Karten schreiben, Konzertbesuch,

Mehr

Gemeindebrief. Editorial. Liebe Leserinnen, liebe Leser. Unser Gemeindebrief hat einen neuen Titel: Blick ins Zehntenhaus

Gemeindebrief. Editorial. Liebe Leserinnen, liebe Leser. Unser Gemeindebrief hat einen neuen Titel: Blick ins Zehntenhaus Gemeindebrief Editorial Liebe Leserinnen, liebe Leser Unser Gemeindebrief hat einen neuen Titel: Blick ins Zehntenhaus Ihr dürft in dieser Ausgabe einen Blick in den Hauskreis Werrigood werfen (Seite 4),

Mehr

Vielleicht können wir sogar den Sonnenaufgang zusammen erleben! Das wäre super!!! Ab Uhr werden Franzi und ich anfangen zu arbeiten, die

Vielleicht können wir sogar den Sonnenaufgang zusammen erleben! Das wäre super!!! Ab Uhr werden Franzi und ich anfangen zu arbeiten, die Hallo ihr Lieben!!!! Jesus ist auferstanden!!!! Frohe Ostern euch allen!!! Heute ist der 07.April 2012, das heißt, morgen schon werden wir die Auferstehung Jesu feiern!!! Leider werde ich auch an diesem

Mehr

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1.

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Petrus 3, 15 Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl, Rede nicht so viel von Deinem

Mehr

Freitags trafen wir uns alle in der Jugendherberge in Bad Ems zu einem gemeinsamen Wochenende unter dem. Mit Liebe ins Werk.

Freitags trafen wir uns alle in der Jugendherberge in Bad Ems zu einem gemeinsamen Wochenende unter dem. Mit Liebe ins Werk. 1 Konfirmandenzeitung Konfirmandenrüstzeit vom 04. - 06. April 2014 Freitags trafen wir uns alle in der Jugendherberge in Bad Ems zu einem gemeinsamen Wochenende unter dem Motto: Mit Liebe ins Werk. Nach

Mehr

Mai & Juni Griesbad im Blick

Mai & Juni Griesbad im Blick Mai & Juni 2018 Griesbad im Blick Eine kleine, weise Geschichte aus dem jüdischen Rabinertum: Ein Mann klagt einem erfahrenen Rabbi sein Leid: Mein Leben ist nicht mehr erträglich. Wir wohnen mit sechs

Mehr

Freie Christengemeinde LEBENDIGES WORT. Unsere KLEINGRUPPEN

Freie Christengemeinde LEBENDIGES WORT. Unsere KLEINGRUPPEN Freie Christengemeinde LEBENDIGES WORT Vorwort Inhaltsverzeichnis Hallo lieber Leser, ORT AB SEITE das Leben und auch das Christsein ist alleine ganz schön herausfordernd und auch recht langweilig. Wir

Mehr

Gemeindebote Juni / Juli 2018

Gemeindebote Juni / Juli 2018 Evangelisch Methodistische Kirche Klingenberg - Kreuzlingen Gemeindebote Juni / Juli 2018 Einheit Freiheit - Liebe heisst das Thema der Tagung der Jährlichen Konferenz Schweiz Frankreich Nordafrika 2018,

Mehr

Aktive Senioren Montag, 5. März, Uhr Jassen im Dreilinden, Kegeln im Breitfeld

Aktive Senioren Montag, 5. März, Uhr Jassen im Dreilinden, Kegeln im Breitfeld Kirchweg 5, 6343 Rotkreuz Tel. 041 790 13 83 Fax 041 790 14 55 ausserhalb Bürozeit, im Notfall: 079 835 18 19 E-Mail: pfarramt@pfarrei-rotkreuz.ch Homepage: www.pfarrei-rotkreuz.ch Thomas Schneider, Pastoralraumpfarrer

Mehr

Chrischona-Gemeinde Dübendorf: Familiär, fröhlich, fundiert. CD-Info

Chrischona-Gemeinde Dübendorf: Familiär, fröhlich, fundiert. CD-Info Chrischona-Gemeinde Dübendorf: Familiär, fröhlich, fundiert CD-Info Dezember 2010/Januar 2011 Editorial Euer Herz erschrecke nicht! Glaubt an Gott und glaubt an mich! (Johannes 14,1) In dem zu Ende gehenden

Mehr

Weltgebetstag für die Bewahrung der Schöpfung

Weltgebetstag für die Bewahrung der Schöpfung Weltgebetstag für die Bewahrung der Schöpfung VORSCHALG FÜR EINE EUCHARISTISCHE ANBETUNGSSTUNDE* 1. SEPTEMBER 2015 *Vorbereitet vom Päpstlichen Rat Iustitia et Pax.

Mehr

Guten Morgen und ein herzliches Grüß Gott, schön, dass Sie alle da sind --- an diesem sonnigen Faschingssonntag.

Guten Morgen und ein herzliches Grüß Gott, schön, dass Sie alle da sind --- an diesem sonnigen Faschingssonntag. Guten Morgen und ein herzliches Grüß Gott, schön, dass Sie alle da sind --- an diesem sonnigen Faschingssonntag. Woanders bereiten sich derzeit die VERRÜCKTEN Narren auf die Faschingsumzüge vor und wir

Mehr

THINK DIFFERENT. Menschliche Gedanken und Göttliche Wahrheiten. Bettagskonferenz September 2016 Stadthalle Bülach

THINK DIFFERENT. Menschliche Gedanken und Göttliche Wahrheiten. Bettagskonferenz September 2016 Stadthalle Bülach THINK DIFFERENT Menschliche Gedanken und Göttliche Wahrheiten Bettagskonferenz 17. 18. September 2016 Stadthalle Bülach «Alles menschliche Denken nehmen wir gefangen und unterstellen es Christus, dem es

Mehr

Relitreffs im 6. Schuljahr

Relitreffs im 6. Schuljahr Relitreffs im 6. Schuljahr 2016-2017 Relitreffen 4 x Gottesdienst feiern 3 x Offene Projekte Freiwillig Anmeldung bis am: Mo., 12. September 2016 ans Pfarramt! Heft bitte aufbewahren: Gilt für das ganze

Mehr

Ist denn Christus zerteilt? (1 Kor 1,1-17)

Ist denn Christus zerteilt? (1 Kor 1,1-17) Ist denn Christus zerteilt? (1 Kor 1,1-17) Meditation und Andacht für Tag 5 der Gebetswoche für die Einheit der Christen 2014: Gemeinsam sind wir zur Gemeinschaft mit Jesus Christus Jesus berufen 5. Tag

Mehr

Gemeindebrief Ausgabe 03/2015

Gemeindebrief Ausgabe 03/2015 Gemeindebrief Ausgabe 03/2015 Vorwort Liebe Leserinnen, liebe Leser Von grossen Plakaten, aus vielen Inseraten und farbigen Prospekten lächeln sie uns an: Die Frauen und Männer, die im Herbst gewählt werden

Mehr

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26 Mai / Juni 2017 Emmaus-Gemeinde Gemeinde auf dem Weg aktuell Hesekiel 36,26 Hallo 2 "Du bist kostbar in meinen Augen und ich liebe dich." Jesaja 53,4 Wenn wir einem Menschen gegenüberstehen, welchen Eindruck

Mehr

blickpunkt flühli Nr. 02 / März 2019 erscheint zweimonatlich

blickpunkt flühli Nr. 02 / März 2019 erscheint zweimonatlich blickpunkt flühli Nr. 02 / März 2019 erscheint zweimonatlich In dieser Ausgabe: Movie March Familiengottesdienst Weltgebetstag 2019 Ehe-Ecke Preteens Termine März/April 2019 Weitere Termine Mittagstisch

Mehr

Gemeindebrief. Evangelisch Freikirchliche Gemeinde Zeitz Juni - Juli 2017

Gemeindebrief. Evangelisch Freikirchliche Gemeinde Zeitz Juni - Juli 2017 Gemeindebrief Evangelisch Freikirchliche Gemeinde Zeitz Juni - Juli 2017 Philipper 1,9-11 Liebe Leser, worum Paulus hier betet, macht mich auf den ersten Blick stutzig. Wie kann Liebe reicher werden an

Mehr

VERANSTALTUNGSKALENDER. 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH. JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen

VERANSTALTUNGSKALENDER. 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH. JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen VERANSTALTUNGSKALENDER 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH 1966 2016 JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen 2 Inhalt & Jahresübersicht 2016 Seite 3 Seite 4 Seite 5 Seite 6 Seite 7 Seite 8 Seite 9 Seite 10

Mehr

Flüeli, Mai Nachmittags: Kommunikation + Wasser am frühlingshaften Sarnersee

Flüeli, Mai Nachmittags: Kommunikation + Wasser am frühlingshaften Sarnersee www.tbkf.ch Rubrik Archiv - Rückblick Flüeli, 18. 21. Mai 2009 Montag, 18. Mai 2009 Anreise Erste Begrüssung Mittagessen Nachmittags: Kommunikation + Wasser am frühlingshaften Sarnersee Nachtessen Anschliessend:

Mehr

Liebe Gemeinde! Liebe Sängerinnen und Sänger unseres Evangelischen Kirchenchores Oberlemp! Schön, dass dieser Abend heute stattfinden kann!

Liebe Gemeinde! Liebe Sängerinnen und Sänger unseres Evangelischen Kirchenchores Oberlemp! Schön, dass dieser Abend heute stattfinden kann! Liebe Gemeinde! Liebe Sängerinnen und Sänger unseres Evangelischen Kirchenchores Oberlemp! Schön, dass dieser Abend heute stattfinden kann! Danke für die Arbeit, die ihr euch gemacht habt! Es zeigt wieder

Mehr

Thema 11: Der Ablauf eines Hauskreistreffens

Thema 11: Der Ablauf eines Hauskreistreffens Thema 11: Der Ablauf eines Hauskreistreffens Einleitung Nachdem wir im letzten Thema wichtige Prinzipien für erfolgreiche Hauskreise betrachtet haben, wollen wir uns nun anschauen, wie ein Hauskreisabend

Mehr

Katholische Pfarrgemeinde St. Kunigund Nürnberg

Katholische Pfarrgemeinde St. Kunigund Nürnberg Katholische Pfarrgemeinde St. Kunigund Nürnberg ==================================================================== Pfarrblatt Nr. 8 7. Juni 2015 ====================================================================

Mehr

Evangelisch - Freikirchliche Gemeinde Peine (Baptisten)

Evangelisch - Freikirchliche Gemeinde Peine (Baptisten) Evangelisch - Freikirchliche Gemeinde Peine (Baptisten) Quelle: www.gemeindebrief.de 2 Quelle: www.gemeindebrief.de Liebe geht durch den Magen Essen im Mai! Dieser Einladung in die Christuskirche am 9.

Mehr

Kinder & Familien. Angebote 1. Halbjahr

Kinder & Familien. Angebote 1. Halbjahr Kinder & Familien Angebote 1. Halbjahr 2019 www.refkircheseen.ch Anlässe für Familien im Überblick Wöchentlich im Kirchgemeindehaus Mittwoch: Kinderhüte und Kafi fonte 08.45-11.00 Uhr Wir freuen uns, wenn

Mehr

Termine für Germering Oktober 2018

Termine für Germering Oktober 2018 Termine für Germering Oktober 2018 Herr, all mein Sehnen liegt offen vor dir, mein Seufzen war dir nicht verborgen. Psalm 38,10 Sonntag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag 10:20 Gebetstreff 11:00 Gottesdienst

Mehr

Gott spricht: Ich will dem Durstigen geben von der Quelle des lebendigen Wassers umsonst. Offenbarung 21,6

Gott spricht: Ich will dem Durstigen geben von der Quelle des lebendigen Wassers umsonst. Offenbarung 21,6 Gott spricht: Ich will dem Durstigen geben von der Quelle des lebendigen Wassers umsonst. Offenbarung 21,6 Hallo! Ich kann es noch gar nicht glauben, dass das Jahr 2017 schon vorbei ist. Die Zeit verging

Mehr

Café-Etikette Café-Etikette Café-Etikette Café-Etikette

Café-Etikette Café-Etikette Café-Etikette Café-Etikette Café-Etikette Café-Etikette Stellen Sie sich gegenseitig kurz vor. Teilen Sie einander Ihre Gedanken mit Begründen Sie Ihre Vorstellungen kurz. Sprechen und hören Sie mit Herz und Verstand. Hören Sie zu,

Mehr

haupt SPEISE OdER lebens motto?

haupt SPEISE OdER lebens motto? haupt SPEISE OdER lebens motto? Pfingstmontag 2015 Linz Hauptplatz christustag WAS IST das? DER CHRISTUSTAG IST EIN FEST, BEI DEM JESUS CHRISTUS IM MITTELPUNKT STEHT. CHRISTEN AUS VERSCHIEDENEN KIRCHEN

Mehr

Crosspoint-Silvesterfeier

Crosspoint-Silvesterfeier Crosspoint-Silvesterfeier 31.12.2017 Red Carpet - eine Auszeichnung für Gott. Unter diesem Motto trafen wir uns um das alte Jahr 2017 im Crosspoint-Jugendraum mit einer tollen Silvesterparty ausklingen

Mehr

LOBPREISZEIT IM GOTTESDIENST

LOBPREISZEIT IM GOTTESDIENST LOBPREISZEIT IM GOTTESDIENST 1 Halleluja. Lobt Gott in seinem Heiligtum! Lobt ihn in seiner starken Himmelsburg! 2 Lobt ihn für seine kraftvollen Taten! Lobt ihn für die Fülle seiner Macht! 3 Lobt ihn

Mehr

Jahresplan V004

Jahresplan V004 Januar -Oberhallau 16.30 Gebet 17.00 Gottesdienst, Jahreslosung 20.00 Frauenclub Fr 1 Sa 2 So 3 20.00 Lobpreis ------- Mo 4 9.30 Gebetsstunde Di 5 18.30 Bibelgespräch Mi 6 Begegnungstisch in SH Begegnungstisch

Mehr

10 Uhr Kein Gottesdienst herzliche Einladung in die Stiftskirche bzw. Michaelskirche.,

10 Uhr Kein Gottesdienst herzliche Einladung in die Stiftskirche bzw. Michaelskirche., E V A N G E L I S C H E K I R C H E N G E M E I N D E D E T T I N G E N / E R M S Wochenspruch des Kirchenjahres: Freuet euch in dem Herrn allewege, und abermals sage ich: Freuet euch! Der Herr ist nahe!

Mehr

Pastoralkonzept Christus König

Pastoralkonzept Christus König Pastoralkonzept Christus König Leitsätze für das Leben in unserer katholischen Kirchengemeinde... Katholische Kirchengemeinde T Christus König 2 Der Glaube an Gott Vater, Jesus Christus und den Heiligen

Mehr

FIRMWEG UNTERKULM. Hinführung zur Firmung Katholische Pfarrei Bruder Klaus, Unterkulm

FIRMWEG UNTERKULM. Hinführung zur Firmung Katholische Pfarrei Bruder Klaus, Unterkulm FIRMWEG UNTERKULM Hinführung zur Firmung Katholische Pfarrei Bruder Klaus, Unterkulm Hinführende Gedanken WARUM SOLL ICH MICH FIRMEN LASSEN? Die Firmung ist dein JA zum Glauben an Jesus Christus. Die Firmung

Mehr

Predigt Joh 2,1-11 St. Lukas, Liebe Gemeinde! Wenn Ihr, Konfirmandinnen und Konfirmanden, einen neuen Lehrer oder eine neue Lehrerin

Predigt Joh 2,1-11 St. Lukas, Liebe Gemeinde! Wenn Ihr, Konfirmandinnen und Konfirmanden, einen neuen Lehrer oder eine neue Lehrerin 1 Predigt Joh 2,1-11 St. Lukas, 17.1.2016 Liebe Gemeinde! Wenn Ihr, Konfirmandinnen und Konfirmanden, einen neuen Lehrer oder eine neue Lehrerin bekommt, die oder der neu an der Schule ist, dann seid Ihr

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2016 April Mai Juni

VERANSTALTUNGEN 2016 April Mai Juni Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2016 April Mai Juni Veranstaltungen im April Gottesdienste Sonntag 03.04. 10:00 Uhr

Mehr

WILLKOMMEN. ZUHAUSE. Timm & Michael Kleingruppenleiter

WILLKOMMEN. ZUHAUSE. Timm & Michael Kleingruppenleiter WILLKOMMEN. ZUHAUSE. Es freut uns, dass du dieses Heft in deinen Händen hältst. Du bist bei uns willkommen! Du bist bei Gott willkommen und Er möchte dir ein Zuhause geben. Vielleicht bist du neu in der

Mehr

Jubiläumsgottesdienst anlässlich des 50-jährigen Bestehens der Evangelischen Schulen am Firstwald am 26. April 2015, 10:00 Uhr

Jubiläumsgottesdienst anlässlich des 50-jährigen Bestehens der Evangelischen Schulen am Firstwald am 26. April 2015, 10:00 Uhr Jubiläumsgottesdienst anlässlich des 50-jährigen Bestehens der Evangelischen Schulen am Firstwald am 26. April 2015, 10:00 Uhr Predigttext: Johannes 15, 1-8 Gnade sei mit euch und Friede von unserem Herrn

Mehr

Kita Zeitung. Ausgabe Nr.9 November Kath. Kindergarten Heilig Kreuz Buchenstr.5. Weihnachtsferien 2014 /15. Themen im Überblick:

Kita Zeitung. Ausgabe Nr.9 November Kath. Kindergarten Heilig Kreuz Buchenstr.5. Weihnachtsferien 2014 /15. Themen im Überblick: Themen im Überblick: Weihnachtsferien 2014/2015..2 Dankeschön 3 Regenbogenkinder/Termin Nikolausfeier..4 Kath. Kindergarten Heilig Kreuz Buchenstr.5 Tel. 07222/25204 Fax.07222/9020703 E-Mail: kiga.heilig.kreuz@kath-rastatt.de

Mehr

Maltherapeutische Gruppe Frauenapéro Männerfrühstück Outdoorgruppe Workshop Bewegung Workshop Kochen und Geniessen

Maltherapeutische Gruppe Frauenapéro Männerfrühstück Outdoorgruppe Workshop Bewegung Workshop Kochen und Geniessen GRUPPENANGEBOTE HERBST/WINTER 2018 Maltherapeutische Gruppe Frauenapéro Männerfrühstück Outdoorgruppe Workshop Bewegung Workshop Kochen und Geniessen Gemeinsam austauschen, entdecken, lösen Maltherapeutische

Mehr

ADLISWILER ADLIS PREDI WILER

ADLISWILER ADLIS PREDI WILER ADLISWILER PREDIGT Reformierte Kirche Adliswil, 6. April 2014 Gottesdienst mit Verabschiedung und Begrüssung der Kirchenpflege Text: 1. Petrus 4, 10 Titel: «Zu neuen Ufern» Predigt: Pfrn. Bettina Krause

Mehr

RÜCKBLICK: KULTURKAFFE MIT LEIERKASTENKABERETT

RÜCKBLICK: KULTURKAFFE MIT LEIERKASTENKABERETT RÜCKBLICK: KULTURKAFFE MIT LEIERKASTENKABERETT Innerhalb der Kulturtage versucht das Katholische Bildungswerk mit dem Pfarrgemeinderat jedes Jahr in Form eines Sonntagsnachmittagskulturkaffes alle, die

Mehr

Gemeindebrief Ausgabe 02/2017

Gemeindebrief Ausgabe 02/2017 Gemeindebrief Ausgabe 02/2017 Vorwort Liebe Leserinnen und Leser Am Ende dieses Jahres und anfangs des nächsten Jahres feiern wir im Zehntenhaus unser 20-jähriges Jubiläum. Zugleich können wir auch das

Mehr

Gemeindebrief Bergisch Gladbach. Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde

Gemeindebrief Bergisch Gladbach. Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde Gemeindebrief Bergisch Gladbach Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde - Vorwort: Von Bezirksevangelist V. Schmidt - Aktuelles aus dem Gemeindeleben

Mehr

Erneuerung des Eheversprechens - Texte. Erneuerung des Eheversprechens als gemeinsames Gebet

Erneuerung des Eheversprechens - Texte. Erneuerung des Eheversprechens als gemeinsames Gebet Erneuerung des Eheversprechens - Texte Erneuerung des Eheversprechens als gemeinsames Gebet Guter Gott, wir danken Dir, dass Du uns zusammengeführt und begleitet hast auf dem Weg unserer Ehe. Du hast uns

Mehr

Gemeindefenster Dez / Jan / Infobrief der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Mülheim-Dümpten

Gemeindefenster Dez / Jan / Infobrief der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Mülheim-Dümpten Gemeindefenster Dez. 2018 / Jan. 2019 / Infobrief der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Mülheim-Dümpten Die Hirten sprachen untereinander: Lasset uns nun gehen nach Bethlehem und die Geschichte sehen,

Mehr

Musikalisches. "Musiktage" heißt für mich...

Musikalisches. Musiktage heißt für mich... Auf den folgenden Seiten befindet sich eine Sammlung von spontanen Äußerungen ehemaliger Teilnehmer und Lehrer zu den bisherigen Erzbischöflichen Musiktagen. Die Fragen hießen: Musikalisches "Musiktage"

Mehr

Predigtserie Philipperbrief: Eine andere Art der Freude!

Predigtserie Philipperbrief: Eine andere Art der Freude! Predigtserie Philipperbrief: Eine andere Art der Freude! Vom 13. Nov. 12. Dez. 2017 Selbststudium des Philipperbriefes, jede Woche ein Kapitel. Thema der Predigt am Sonntag Vertiefung in den Kleingruppen

Mehr

Ein rundum gelungenes Prayerfestival

Ein rundum gelungenes Prayerfestival Ein rundum gelungenes Prayerfestival Ca. 400 Jugendliche und junge Erwachsene nahmen die Einladung zum 2. Prayerfestival am Carl-Friedrich-Gauß-Gymnasium in Schwandorf an. Sie konnten eine Fülle an geistlichen

Mehr

WIR. vergängliches. Nimm teil an den Leiden als ein guter Streiter CHRISTI JESU!

WIR. vergängliches. Nimm teil an den Leiden als ein guter Streiter CHRISTI JESU! WIR am Mühlenweg Mitteilungsblatt für Glieder und Freunde der Gemeinde am Mühlenweg in Leer-Loga vergängliches Nimm teil an den Leiden als ein guter Streiter CHRISTI JESU! 2. Timotheus 2,3 So schreibt

Mehr

Arbeitseinsatz zum Verladen der Hilfsgüter im Krankenhaus St. Trudpert in Pforzheim für das AL SAHER Krankenhaus in Khabab (Syrien) 4.-5.

Arbeitseinsatz zum Verladen der Hilfsgüter im Krankenhaus St. Trudpert in Pforzheim für das AL SAHER Krankenhaus in Khabab (Syrien) 4.-5. Arbeitseinsatz zum Verladen der Hilfsgüter im Krankenhaus St. Trudpert in Pforzheim für das AL SAHER Krankenhaus in Khabab (Syrien) 4.-5. April 2014 Freitag, 04. April 2014 Zur Einstimmung des für Samstag

Mehr

Fühlst Du Dich in unserer Gemeinde willkommen?

Fühlst Du Dich in unserer Gemeinde willkommen? Fühlst Du Dich in unserer Gemeinde willkommen? Ja, weil wir von Anfang an herzlich willkommen geheißen wurden, an unserem ersten Besuch herzlich begrüßt und angesprochen wurden und die Mitarbeitenden sehr

Mehr

Erstkommunionwochenenden zum Thema Dass Erde und Himmel dir blühen

Erstkommunionwochenenden zum Thema Dass Erde und Himmel dir blühen Erstkommunionwochenenden zum Thema Dass Erde und Himmel dir blühen Bibelarbeit 1. Einführung: Wir werden jetzt eine biblische Geschichte kennen lernen. Ich werde euch die Geschichte erzählen. Wir wollen

Mehr

Gemeindefest Unter der Linde in mittelalterlichem Gewand.

Gemeindefest Unter der Linde in mittelalterlichem Gewand. Gemeindefest Unter der Linde in mittelalterlichem Gewand Bei wunderschönem Wetter begann letzten Samstag pünktlich um 15 Uhr das Gemeindefest Unter der Linde mit dem Ausschank Dieses Jahr sollte das Fest

Mehr

Liebe Kinder und Eltern!

Liebe Kinder und Eltern! Liebe Kinder und Eltern! Die Sommerpause klingt noch nach, die Erinnerungen an Urlaub, Strand und Sonne sind noch ganz frisch... aber wir starten in unserer Gemeinde jetzt wieder voll durch! In den kommenden

Mehr

DETTINGEN. on the road

DETTINGEN. on the road DETTINGEN on the road 017 Über den eigenen Tellerrand schauen, nicht nur im Ermstal festsitzen, sondern stattdessen den eigenen Horizont erweitern und im Glauben wachsen - das ist der Sinn von Dettingen

Mehr

Evang. Kirchliche Nachrichten

Evang. Kirchliche Nachrichten Evang. Kirchliche Nachrichten Evangelische Verbundkirchengemeinde Neuenbürg mit Arnbach und Waldrennach www.neuenbuerg-evangelisch.de Evangelisches Pfarramt Neuenbürg 1, Pfarrstraße 3, 75305 Neuenbürg,

Mehr

Lukas 24,13-35 / bes. V. 29 Familiengottesdienst mit KTH 27. April.2008 Unterwegs mit den Emmausjüngern St.Markus 1

Lukas 24,13-35 / bes. V. 29 Familiengottesdienst mit KTH 27. April.2008 Unterwegs mit den Emmausjüngern St.Markus 1 Unterwegs mit den Emmausjüngern St.Markus 1 Liebe Gemeinde! Wie Fliegen in dem Netz einer Spinne, so waren die zwei Jünger, Kleopas und sein Freund, gefangen von der Traurigkeit und Hoffnungslosigkeit,

Mehr

Predigtgedanken zum Gemeindejubiläum am in der Fuyin Kirche

Predigtgedanken zum Gemeindejubiläum am in der Fuyin Kirche Predigtgedanken zum Gemeindejubiläum am 23.10.2011 in der Fuyin Kirche Liebe Schwestern und Brüder, Mai 2004, an einem frühen Nachmittag auf meinem Look-andsee-trip lande ich von Seoul kommend zusammen

Mehr

für Mitglieder und Freunde FREIE EVANGELISCHE GEMEINDE GERA Wendet euer Herz wieder dem Herrn zu, und dient ihm allein. 1.

für Mitglieder und Freunde FREIE EVANGELISCHE GEMEINDE GERA Wendet euer Herz wieder dem Herrn zu, und dient ihm allein. 1. für Mitglieder und Freunde FREIE EVANGELISCHE GEMEINDE GERA Wendet euer Herz wieder dem Herrn zu, und dient ihm allein. 1. Samuel 7, 3 Monatsspruch März 2019 GEDANKEN ZUM MONATSSPRUCH Wendet euer Herz

Mehr

Glauben Gottesdienst zur Plakatwandaktion

Glauben Gottesdienst zur Plakatwandaktion Glauben Gottesdienst zur Plakatwandaktion Vorbereitung Einladungen zum Gottesdienst: Denkt rechtzeitig daran die Gruppen für den Gottesdienst zu informieren und eventuell Einladungen zu verteilen. (Wichtig:

Mehr

Gemeindebrief Ausgabe 05/2014

Gemeindebrief Ausgabe 05/2014 Gemeindebrief Ausgabe 05/2014 Vorwort Liebe Leserinnen, liebe Leser Am Anfang war das Wort, und das Wort war bei Gott, und Gott war das Wort Joh. 1, 1 So beginnt Johannes sein Evangelium, eher etwas abstrakt

Mehr

Unser renoviertes Haus - Gabe und Aufgabe!

Unser renoviertes Haus - Gabe und Aufgabe! Unser renoviertes Haus - Gabe und Aufgabe! Ein bewegtes Jahr 2017 liegt hinter uns. Wir blicken dankbar zurück auf all das, was wir erleben durften: 50 Gottesdienste als Gemeinschaft, zahlreiche schöne

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Weil es meine Mutter will. Weil ich mit Gott über Mauern springen kann. Weil ich nicht mehr weiter weiss. Weil ich Jesus lieb habe

Weil es meine Mutter will. Weil ich mit Gott über Mauern springen kann. Weil ich nicht mehr weiter weiss. Weil ich Jesus lieb habe Weil es meine Mutter will Tja, ist das wirklich eine gute Motivation? Willst du es nicht auch selber? Weil ich mit Gott über Mauern springen kann Da hast du recht! Gott ist nichts unmöglich Bleibe stehen,

Mehr

Bahnfahrt Zürich Bern 1h 3 min.

Bahnfahrt Zürich Bern 1h 3 min. Bahnfahrt Zürich Bern 1h 3 min. Er hätte mich fast vom Kompostieren überzeugt, ohne je zu sagen, ich müsse dies auch tun! Er war einfach nur begeistert und darum überzeugend und ansteckend! Falsche Druck:

Mehr

Hannelore und Hans Peter Royer. Der Liebesbrief des Vaters

Hannelore und Hans Peter Royer. Der Liebesbrief des Vaters Hannelore und Hans Peter Royer Der Liebesbrief des Vaters Der SCM Verlag ist eine Gesellschaft der Stiftung Christliche Medien, einer gemeinnützigen Stiftung, die sich für die Förderung und Verbreitung

Mehr

Monatsspruch mit Bild von Olaf Peters Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl)

Monatsspruch mit Bild von Olaf Peters Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl) Das Informationsblatt für Ihre Pinnwand. Erscheint jeweils am 1. im Monat zum Gottesdienst SEGENsREICH. Informationen gibt es natürlich auch in den regionalen Tageszeitungen, auf unserer Homepage www.evkirchefriesenheim.de

Mehr

Gottesdienst für April 2016 Der reiche Fischfang

Gottesdienst für April 2016 Der reiche Fischfang Gottesdienst für April 2016 Der reiche Fischfang Eröffnung L: Zu unserem Gottesdienst ich darf Euch herzlich begrüßen. Wir den Gottesdienst beginnen. Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen

Mehr

3. Die Feier des Gottesdienstes, Teil I

3. Die Feier des Gottesdienstes, Teil I 3. Die Feier des Gottesdienstes, Teil I MATERIAL: Schere, Klebestift, Buntstifte EINFÜHRUNG ZUM THEMA: Wir schauen uns den ersten Teil des Gottesdienstes näher an. Ist dir schon einmal aufgefallen, dass

Mehr

WORTGOTTESDIENST IM JULI 2016 Fest Mariä Heimsuchung ( 2. Juli )

WORTGOTTESDIENST IM JULI 2016 Fest Mariä Heimsuchung ( 2. Juli ) ( grüne Farbe: ALLE ) WORTGOTTESDIENST IM JULI 2016 Fest Mariä Heimsuchung ( 2. Juli ) KREUZZEICHEN - LITURGISCHER GRUSS Wir wollen diesen Gottesdienst beginnen: Im Namen des Vaters, des Sohnes und das

Mehr