WIR. im frankenwald. Naila. Schwarzenbach a.wald. Bad Steben. Geroldsgrün. Berg

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "WIR. im frankenwald. Naila. Schwarzenbach a.wald. Bad Steben. Geroldsgrün. Berg"

Transkript

1 WIR im frankenwald Interkommunales Amtsblatt der Städte und Gemeinden: Naila, Schwarzenbach a.wald, Bad Steben, Geroldsgrün, Berg, Lichtenberg Nr März2012 Ausgabe Naila Naila Schwarzenbach a.wald Bad Steben Geroldsgrün ANZEIGE Berg Lichtenberg Titelfoto: Guck mal was da brutzelt! Erfolgreicher Steak-Kochkurs bei der VHS Geroldsgrün Forum Naila: Jan Burdinski rezitiert Texte bekannter Autoren beim Literarischen Abend

2 2 Ihr Spezialist für Schreibwaren & Bürobedarf Müller s Restaurant Frankenhalle Finkenweg Naila 09282/ / Schreiblädla Anger 25 (gegenüber der Polizei), Naila, Tel / Restaurant Frankenhalle Naila 14,99 Point 88 Rollerset 25er Schreibwaren Schulbedarf Bürobedarf Zeitschriften Druckerpatronen Sparen Sie 5% bei jedem Einkauf mit unserer Kundenkarte! Das Geschäft mit dem freundlichen Service. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Mo. Fr Uhr (durchgehend geöffnet), Sa Uhr, Mittwoch bis 17 Uhr geöffnet!! Genießen Sie unser Mediterranes Buffet mit Spezialitäten aus dem Mittelmeerraum Am ab 18.00Uhr Erwachsene zahlen 14,50 p.p. und Kinder bis 14 Jahre 6,50 Wir freuen uns auf Ihre Reservierung unter der nebenstehenden Telefonnummer AUS DEM INHALT Aus dem Rathaus Haase & Band spielen Deutsche Rockmusik in Bad Steben 5 Englisch-Vorlesewettbewerb an der VS Frankenwald 16 Literarischer Abend mit Jan Burdinski beim Forum Naila 8 Ausstellung im Rathaus Schwarzenbach a.wald 21 HaustürAktion 2012 Attraktiv Solide Sicher Preiswert ACHENBACH-Haustüren stammen alle aus eigener Produktion, sind serienmäßig mit den hochwertigsten Materialien ausgestattet und erfüllen allerhöchste Ansprüche. Sie bieten Ihnen Sicherheit mit Komfort und setzen reizvolle, dekorative Akzente. Entscheiden Sie sich jetzt für eine ACHENBACH-Haustür zum Aktionspreis! Wählen Sie unter zahlreichen Modellen - z.b , , ,- und vieles mehr. WIR IM FRANKENWALD Interkommunales Amtsblatt der Städte und Gemeinden: Naila, Schwarzenbach a.wald, Bad Steben, Geroldsgrün, Berg, Lichtenberg Unser Medienberater für Ihre Anzeigen- und Prospektwerbung: Dieter Pilz Telefon 09282/ anzfrankenwald@kurier.tmt.de Büro jeweils donnerstags von Uhr im Rathaus Naila, Tel /68-25 Kunststoff-Haustür Viona 07, foliert Kunststoff-Haustür Fairy 2, foliert Aluminium-Haustür Jazz 2,RAL Preis ohne Beschlags-Set. Fordern Sie noch heute Informationsmaterial an. Achenbach Fensterbau GmbH Reinersreuther Str Zell Telefon / FENSTER I HAUSTÜREN I ROLLLÄDEN I KUNDENDIENST

3 3 Steak braten... das ist für einige Geroldsgrüner jetzt kein Problem mehr! Guck mal was da brutzelt! Geroldsgrün - Wie brate ich ein Steak richtig? das war das Thema eines Kochkurses, den die Volkshochschule Geroldsgrün (VHS) am 7. März veranstaltete. Nachdem es im Vorfeld schon sehr viele Anmeldungen gab, wurde der ursprüngliche Kurs am 20. März um fünf weitere Termine ergänzt. Insgesamt treffen sich Freunde des Fleischgenusses sechsmal in Geroldsgrün, um ihre Kochkenntnissezuerweitern. Gut ausgerüstet mit Schürze und einer großen Portion guter Laune fand sich die erste Kochgruppe pünktlich um Uhr im Gasthof Zum Goldenen Hirschen ein. Der Kursleiter und Koch, Klaus Walter, hatte schon gut vorbereitet und so konnte nach der Begrüßung der VHS-Leiterin Ulrike Horn mit den Kochaktivitätenbegonnenwerden. Wer jetzt glaubt, der Kochkurs würde sich nur mit dem Steak braten befassen, wurde eines Besseren belehrt. Klaus Walter hatte sich ein komplettes Menü überlegt, das relativ schnell und leicht umzusetzen war. So musste anfangs der Salat mit einem Dressing aus frischen Kräutern vorbereitet werden, Kräuterbutter wurde per Handarbeit erstellt und als Kräuterhäubchen gestylt. Zudem wurden noch Rosmarin- Kartoffeln mit einer Sour-Cream zubereitet. Nachdem die Beilagen für das gemeinsame Essen gekocht waren, mussten die Kursteilnehmer ihren Teller schön garnieren und dann ging es ans Eingemachte. Klaus Walter erklärte den Kursteilnehmern anhand eines kompletten Roastbeef-Stückes, waszubeachtenist, welche Stücke für ein Steak zu verwenden sind und zeigte auf, wiedasstückfleischvonfettund Sehnen befreit wird. Gebraten wurde dann gemeinsam in der geräumigen Küche des Gasthofes. Individuell, ob Englisch, Medium oder ganz durchgebraten - jedem Kursteilnehmer wurde erklärt, wie der richtige Zeitpunkt für das jeweilige gewünschte Ergebnis abzuschätzen ist. Klaus Walter betonte, dass es doch Übung braucht, das Gefühl für das Stück Fleisch zu bekommen und riet den Kursteilnehmern, es zu Hause immer wieder auszuprobieren. Nachdem die Kursteilnehmer bereits anfangs ihre Beilagen fertiggestellt hatten, stand einer gemeinsamen geselligen Runde am perfekt gedeckten Tisch in der Gastwirtschaft nichts mehr im Wege; selbst der Kursleiter musste zu Tisch noch einige Fragen rund ums Steak beantworten und hatte noch so manchen Tipp parat! ÜberdieVHSGeroldsgrün Die Volkshochschule Geroldsgrün bietet auch viele interessante Vorträge an. Weltenbummler erzählenvonihrenreiseninferne Länder; aber selbst für die nähere Umgebung gibt es hin und wieder einen interessanten Vortrag. Den Kritikpunkt, dass diese Vorträge in wesentlich besserer Qualität zu Hause am Fernseher (mit Dolby Surround, Full HD-Ready etc.) gesehen werden können, muss man gelten lassen. Die Vorträge der VHS sind hier etwas einfacher gestaltet, obwohl es sich auch hierbei um liebevolle und oft technisch aufwendig gestaltete Darbietungen handelt. Die Referenten sind vor Ort, geben ihre persönlichen Eindrücke und Erfahrungen wieder. In einer geselligen Runde können Fragen gestellt und ein reger Austausch von Meinungen und Reiseeindrücken findet statt. Vielleicht wäre es dann doch manchmal schöner, in einer geselligen Runde gemeinsam eine Reise mitzuerleben, als zu Hause einen fertigen Film ohne Konversation und Hintergrundinformationenanzusehen. VHS Geroldsgrün - Kurse und Vorträge Wirbelsäulengymnastik Freitag, , Uhr, Schulturnhalle der Lothar von Faber - Volksschule Der Maximiliansweg von Lindau nach Berchtesgaden - Diavortrag 27. März, Uhr, Gasthof Zum Goldenen Hirschen Referent: Edgar Puchta Steak-Brat-Kurs , Uhr, Gasthof Zum Goldenen Hirschen (nur die hierfür angemeldeten Personen) Patchwork-Kurs Gruppe 1: , Uhr, Handarbeitsraum der Lothar von Faber-Volksschule Gruppe 2: , Uhr, Handarbeitsraum der Lothar von Faber-Volksschule Wirbelsäulengymnastik Freitag, , Uhr, Schulturnhalle der Lothar von Faber- Volksschule Mulitimediavortrag Von Gipfel zu Gipfel nach Osten, Referent: Werner Rost VHS Langenbach Dienstag, den 20.März in der alten Schule in Langenbach statt. Beginn 20 Uhr! Norwegen - Mit dem Wohnmobil durch den Süden Sommer- und Winterreifen zu Dauertiefpreisen direkt vom Reifenprofi NEU in NAILA Beratung Markenreifen schon ab: Montage 39.- Verkauf Zum Kugelfang Naila Telefon: Fax: Mail: info@reifenshop-direkt.de

4 4 Notdienste und Gesundheitswesen NotrufPolizei Tel. 110 NotrufFeuerwehr Tel.112 NotfalldienstdesBRK, IntegrierteLeitstelleHof Tel. 112 Abrufderärztlichen Bereitschaftsdienste Tel / NotrufAugenärzte Tel. 0700/ DienstbereitschaftsplanderApotheken ArcusApothekeNaila BurgsteinApothekeGeroldsgrün/SchlossApothekeSchauenstein Die Dienstbereitschaft beginnt am Freitag um 8.30 Uhr und endet am darauf folgenden Freitagum8.30Uhr ZahnärztlicherBereitschaftsdienst 17./18.03.: ZAKonopikHans Bad Steben, LichtenbergerStr /1400 (Der zahnärztliche Notfalldienst DienstbereitschafterstrecktsichaufdieZeitvon10bis12Uhr u. 18bis19Uhr. RufbereitschaftrundumdieUhr) Zahnarzt-Notdienst Portal im Internet: TierärztlicherNotdienst 17./18.03: Dr. BernhardHornig, Robert- Koch-Str. 1, Hof, 09281/ RufbereitschaftSamstagab12.00Uhr BKKFaber-Castell& Partner Nächste Sprechstunde am Dienstag, von13.30uhrbis15.30uhr AlleAngabenohneGewähr! HÖREN WIE EIN LUCHS Hörgeräte LUCHS direkt im Kopfzentrum Naila Telefon: / Frankenwaldstraße 1 Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Stadtkirche Naila: Musik im Gottesdienst Naila - Am Sonntag, 25. März. erklingt das Singspiel David und Goliath im Gottesdienst. Der Kinderchor erzählt die Geschichte aus dem Alten Testament mit Texten und Liedern. Am Klavier: Jonas Kaufmann Leitung: Ruth Hofstetter Sonntag, 25. März, 10 Uhr - Stadtkirche Naila Samstag, 31. März, 16 Uhr - Seniorenstift Martinsberg, Lichtenberger Str. 9 Seniorenclub Thierbach Thierbach - Halbtagesfahrt ins Blaue am Mittwoch, den 25. April muss leider wegen geringe Beteiligung abgesagt werden. Wir informieren hiermit alle schon angemeldeten Personen und bitten um Verständnis. SeniorenclubThierbach Taizé-Gebet in der Christuskirche Schwarzenbach a.wald - Zu einem Abendgebet mit Gesängen aus Taizé lädt die evang.-luth. Kirchengemeinde Schwarzenbach a Wald am Sonntag, 25.März um 18 Uhr in die Christuskirche ein. Mit Gesängen beten ist eine wesentliche Form der Suche nach Gott. Im Mittelpunkt stehen, neben den Gesängen, Psalmlesungen und Gebete. Eine Zeit der Stille, die zur ganz persönlichen Begegung mit Gott einladen soll. Die Kantorei Schwarzenbach, Sprecher und Instrumentalisten gestalten diesen besonderen Gottesdienst. Alle sind herzlich eingeladen! FSV Naila Handballgemeinschaft Naila (HGN) Fußball-live-ÜbertragungderDFB-Pokal Halbfinalspiele SpVggGreutherFürth BorussiaDortmund VfLBorussiaMönchengladbach FCBayernMünchen Anstoßjeweilsum20:30UhrimVereinsheimamBahnhof PreismuckendesFSVNaila Freitag, 23.März2012, 18:00Uhr, imvereinsheimambahnhof 1.Preis150, 2.Preis75, SachpreisefüralleTeilnehmer BayerischerNachmittag FCNürnberg FCBayernMünchen Fußball-live-ÜbertragungimVereinsheimamBahnhofvs. 31. März: Anstoß15.30Uhr Ihr Spezialist für teleskopierenden Zahnersatz Hofer Straße Naila Tel.: 09282/ 7022 Heinrich Scherer Platz Bad Lobenstein Tel.: / So , Uhr E-Jugend Spieltag in Rehau gegen TV Rehau I und II sowie TS Selb So , Uhr weibl. A-Jugend in Naila gegen TSV Weitramsdorf So , Uhr Damen in Naila gegen TV Marktleugast II Sa , Uhr Damen II in Naila gegen TUS Mitterteich 2 und ATSV Oberkotzau Sa , Uhr Herren in Naila gegen TS Bayreuth und VG Hof Spielberichte und weitere Informationen: SKC 1963 Naila Termine : in Naila Uhr SKC 63 Naila II : ESV Neuenmarkt III Uhr SKC 63 Naila I:Steig Bindlach II in Naila Uhr SKC 63 Naila D : 1910 Helmbrechts D

5 5 Sonntag, 18. März, um Uhr im Großen Kurhaussaal in Bad Steben Deutsche Rockmusik mit Haase & Band Bad Steben - Als Erbe der deutschen Rockmusik scheint Christian Haase, gerade mal 30 geworden,dersohnvielerväterzusein. Dass dabei mehr herauskommt als ein Aufguss traditionell bekannter Songwriter-Stilistiken, beweist er ebenso eindrucksvoll wie eigenständig Lied für Lied auf seiner neuen Platte die besseren Zeiten. ObdanunHinterhofgörn in der Lebenshymne mittendrin, Traurigkeiten im Berliner schneetreiben besungen werden oder wild zur polka gejauchzt wird, Christian Haase wechselt mühelos die Ton- und Stimmungslagen und besingt die Facetten des Lebens aus Sicht von Einem, der mit wachen Augen den Alltag klug und schelmisch skaliert und bewertet. Die Band mit Tina Powileit am Schlagzeug, René Schostak an der Gitarre und Daniela Schwabe am Bass schießt ihrem Frontmann dabei den Rücken frei, verzichtet auf überflüssige Schnörkel und vertraut geradlinigaufdiedichtevonhaases Texten und seinem Habitus, diese auch authentisch wegzutragen. Genau diese Authentizität ist es, die diese Band so ungeheuer sympathisch macht. Alles ist darauf ausgerichtet, sich in den Dienst der Sache - des Gesamtwerks zu stellen. Eine konventionelle Rockband, die aus sich selber schöpft, weil jeder Musiker seine eigene künstlerische und musikalische Individualität behaltendarf. Karten für diesen Konzertabend gibt es in der Tourist-Information Bad Steben(Tel /9600) zu 10 Euro (mit Gastkarte 9 Euro) sowieanderabendkasse. HOME TRENDBERATER Maler-Wich GmbH M a r k u s W i c h Hirschberglein Geroldsgrün Tel.: Traumreise Vereinigte Arabische Emirate z. B Nächte im 5* Al Harnra Fort by Hilton DZ in Superior Villa, HP inkl. Linienflug ab München inkl. Transfer schon ab 759,- /Pers. Anmeldung bei Ihr Urlaub ist unsere Leidenschaft! Reiseland Naila Bahnhofstraße Naila Tel /

6 6 Dringend gesucht! IHR GEBRAUCHTER! Barankauf oder Eintausch zu Bestpreisen! Alle Marken, jedes Baujahr, egal wieviel Kilometer! Seriös, zuverlässig, fair. HOTLINE: / (MO-FR 9 bis 17 Uhr) info@dornig.de Sie möchten auf eine Chiffre-Anzeige antworten? Bitte senden Sie Ihre Antwort unter Angabe der Chiffrenummer an: Fax: anzeigen@kurier.tmt.de oder Nordbayerischer Kurier Postfach , Bayreuth Wald ab 30 Jahren zu kaufen gesucht. 0176/ Neue Abend- und Brautkleider aus Geschäftsaufgabe günstig abzugeben z. B. von Weiße, Imogne, Paradisemode. Tel. Vereinbarung unter 09282/5564 Suche kleinere Scheune/ Schuppen oder Wald Nähe Naila Tel: Etwas nachlesen können, heißt, nie das Nachsehen haben Katze entlaufen In BAD STEBEN zu vermieten. Sonnige Wohnung, 100 m 2, großes Wohnzimmer mit Wintergarten, Dachterrasse, Wohnküche, Diele, Bad, Kinderzimmer, Schlafzimmer, Abstellkammer u. Kellerraum, alle Wohnräume mit Fußbodenheizung. Telefon: 09288/97150 Dringend gesucht! IHR GEBRAUCHTER! Barankauf oder Eintausch zu Bestpreisen! Alle Marken, jedes Baujahr, egal wieviel Kilometer! Seriös, zuverlässig, fair. HOTLINE: / (MO-FR 9 bis 17 Uhr) info@dornig.de Helmbrechts - Himmelkron - Hof - Münchberg - Plauen - Pressig Buggy, Shopper, Baby-3-Rad, Kinder- Autositze, Wiegen, Stubenwagen, Kinderbetten, Kinderzimmer etc. Zwillings-Paradies, Riesenauswahl Bis zu 50% auf Einzelteile! Stockfisch? Samstag Verkauf von 9 bis 13 Uhr in Selbitz Obere Austraße 10 Klaus Adelt HERMANN Bevor Sie Ihre Wohnung auflösen, rufen Sie uns an! Wohnungsauflösungen, Entrümpelungen, Nachlässe, An- und Verkauf von Altertümern, Hausrat uvm. seriös zuverlässig günstig für Sie unverbindlich kostenlose Vorbesichtigung Naila, Anger 26 ( ) hermann-naila@t-online.de getigert, Tätöwierungs-NR.: WE 736 Tel.: oder: Dringend gesucht! IHR GEBRAUCHTER! Barankauf oder Eintausch zu Bestpreisen! Alle Marken, jedes Baujahr, egal wieviel Kilometer! Seriös, zuverlässig, fair. HOTLINE: / (MO-FR 9 bis 17 Uhr) info@dornig.de Helmbrechts - Himmelkron - Hof - Münchberg - Plauen - Pressig In Bad Steben zu vermieten: 1-Zimmer-Wohnung, 33 m 2, möbliert, 150,- + NK Tel.: 0172/ Zu Verkaufen! Grundstück,,erschlossen in Geroldsgrün OT Steinbach Fl.St.327/6,747 m², m²/15.- Tel.: Probleme im Rechnen oder Rechtschreiben? TEST & TRAINING ISOLDE STINTZING zertifizierte Legasthenieund Dyskalkulie-Trainerin des EÖDL Tel: Mc FLOH Dorfwirtshaus Hildner Neuengrün, Tel /8433 JEDEN SONNTAG Stockfisch sowie reichh. Mittagstisch mit Salatbuffet und auch Zicklein Helmbrechts - Himmelkron - Hof - Münchberg - Plauen - Pressig Abschluss sichern! >Abi-CrashkurseMathe, Deutsch, Englisch > Realschulabschluss- Kurse Mathe und Englisch Jetzt anmelden! TÜV-geprüfte Qualität: Studienkreis Naila, Weststr. 2/ Ecke Hauptstr., / Rufen Sie uns an: Mo-Sa 8-20 Uhr Einfach gute Noten In Geroldsgrün zu vermieten: helle 3-Zi.-Whg., Kü., Bad/WC, Balkon, Bo.- u. Ke.-Raum, Park., 76 m 2, zentr. Lage, ab sofort frei. Telefon: 09288/6992 SUCHE KUNST KREMPEL Bilder, Porzellan, Münzen, Schmuck, Militaria, Bronzefiguren, altes Spielzeug, Orden, Uniformen, alte Möbel, u.v.m. TELEFON: 0170/

7 7 Kickboxen: Erfolgreicher Auftakt Lichtenberg - Chemnitz war in diesem Jahr Austragungsort für die Internationale Saxony Open im Semi, Leicht- und Vollkontaktkickboxen. Insgesamt haben sich 350 Sportler aus verschiedenennationeneingefunden. Der Saisonauftakt konnte für die Kämpfer des TSV Lichtenberg Lukas Scherbaum und Daniela Plank nicht besser laufen. Im Vollkontaktfinale (86 Kg) sollte Lukas Scherbaum David Husala (Dresden) gegenüberstehen, doch Husala trat wegen einer Verletzung nicht an. So verließ Lukas den Ring als Sieger durch Nichtantreten. Im Finale Leichtkontakt (84 Kg) traf er auf den einen Kopf größeren Gegner Tim Rudolph (Leipzig), gegen den er nach Punkten verlor. Daniela Plank traf im Halbfinale auf die tschechische Nationalkämpferin Katka Prochaszka, die sie 2:1 Kampfrichterstimmen besiegte. Im Finale gegen die erfahrene Leipzigerin Juliane Köhler verlor sie mit 3:0 Richterstimmen. Streifzug durch Südwestfrankreich VHS Bad Steben- Neue Kurse Bad Steben - Am 23. März findet um Uhr im Vortragssaal des Kurhauses in Bad Steben ein Streifzug durch Südwestfrankreich mit Weinprobe statt. Ein vergnüglicher bebilderter Vortrag in die Landschaften und Geschichte Südfrankreichs, u. a. mit Toulouse, Carcassone, Albi, dem Canal du Midi und einem Abstecher in die französische Lebensart mit Küche und Keller. In dem ca. 2,5- stündigen Vortag von Andreas Rips integriert ist eine kleine Weinprobe mit Weinen der Domaine Bosc Long. Im Teilnehmerpreis von 8 Euro pro Person ist ein Weinglas enthalten. Progressive Muskelentspannung nach Jacobsen Beginn: Donnerstag, 22. März 2012 Dauer: 8x donnerstags, Uhr (11 UE) Ort: Turnhalle der Volksschule Bad Steben Leitung: Ute Singer-Gebelein, Krankengymnastin, Rückenschullehrerin, NW-Instructor, Yoga-Lehrerin Gebühr: 44 Krankenkassenförderung gemäß 20 SGB V möglich Anmeldeschluss: 19. März 2012 Anmeldungen: Telefon (0 9288) 7438, vhs@badsteben.de Der neue BMW 1er Freude am Fahren AUSGEZEICHNET. AUCH BEIM PREIS. INKLUSIVE 1,99 % SONDERZINS. DER NEUE BMW 1er MIT SONDERFINANZIERUNG UND DEGNER SERVICEPAKET: 3 JAHRE KOSTENFREIER SERVICE BEI UNS 1. Goldenes Lenkrad, 5 Sterne beim NCAP Crashtest, Auto Trophy, if Design Award, Auto Bild Wertmeister und der erste Platz bei der auto motor und sport Leserwahl 2012: Der neue BMW 1er mit dem innovativen ECO PRO Modus, der bis zu 20 % 2 weniger Kraftstoffverbrauch ermöglicht. BMW 116i 5-Türer Klimaanlage, elektrische Fensterheber vorne/ hinten, Zentralverriegelung, Wegfahrsperre, ECO PRO, Bordcomputer, Radio CD u.v.m. Fahrzeugpreis ,- Finanzierungsrate ,- Autohaus Degner GmbH Hof Schneebergstr. 5 Tel Naila Kronacher Str.135 Tel JETZT PROBE FAHREN. 116i 5,5 l/100 km 100kW(136PS) Kraftstoffverbrauch (l/100 km) innerorts: 7,1; außerorts: 4,6; kombiniert: 5,5. CO 2 -Emissionen kombiniert (g/km)129. Effizienzklasse B. 1) BMW Service Inclusive Paket für 36 Monate/ km. Aktion gültig bis ) Abhängig vom individuellen Fahrverhalten; ermittelt in BMW interner Verbrauchsstudie. 3) Anzahlung 2.490,-; Nettodarlehensbetrag ,49; Sollzinssatz 1,97 % p.a. gebunden für die gesamte Vertragslaufzeit; Bearbeitungsgebühr 0,-; effektiver Jahreszinssatz 1,99 %; Darlehensgesamtbetrag ,50; Laufzeit 36 Monate; Zielrate ,50. Ein Angebot der BMW Bank GmbH. Zzgl. 510,- für Überführung.

8 8 MehrGenerationen- ProjektSchmiede um 19 Uhr (Einlass und Bewirtung ab Uhr) Teilnahme am St. Patrick's Day Festival des Forums Naila, mit Andy Lang u.a. im Konzertsaal der Diakonie Martinsberg (Kinderdorf), Karten bei den VerkaufsstellendesForumsNaila(16EuroimVorverkauf). Fahrdienst : 09282/ um 9.30 Uhr: Tierheim Pfaffengrün Nur nach Anmeldung bei Gudrun Vogel, Tel /457013! Abfahrt ab Schwarzenbach a. Wald, Naila, Selbitz um Uhr: Der singende Kaffeetisch mit Barbara Bernstein und Roland Reuther. Haus der Diakonie (Saal 5. Stock mit Aufzug), Marktplatz 8 in Naila. Fahrdienst: 09282/ Infos: SeniorenbüroDiakonieMartinsberg, 09282/ von bis Uhr Augenspaziergang mit der Ergotherapeutin Monika Wolf. Treffpunkt: Haus der Diakonie (Saal 5. Stock mit Aufzug), Marktplatz 8, Naila. Fahrdienst falls nötig. Infos: SeniorenbüroDiakonieMartinsberg, Tel / Wie gerne gehen wir spazieren, um uns zu entspannen. Nehmen Sie doch mal ganz bewusst beim spazieren gehen Ihre Augen mit! Viele Menschen haben das natürliche Sehen verlernt. Wir wollen unseren Blick wieder lockern, um entspannter und intensiver Sehen zu können. Die Augentrainerin und Ergotherapeutin Monika Wolf zeigt einfache und wirkungsvolle Übungen dazu. Falls das Wetter es erlaubt, werdenwirdabeieinenkleinenspaziergangmachen von bis Uhr Uhr: Kostenloser Schnupperkurs Wing Tsun Selbstverteidigung für Senioren mit Klaus Gerlach, Wing Tsun Lehrer. Wing Tsun kann man in jedem Alter erlernen. Es benötigt keine besonderen körperlichen Voraussetzungen. Es wurde von einer Frau entwickelt. Bitte bequeme Kleidung und Schuhe anziehen. Anmeldung im Seniorenbüro Diakonie Martinsberg, Tel / Fahrdienst: 09282/ von bis Uhr: im Haus der Diakonie, Marktplatz 8 in Naila. Schreibwerkstatt mit der Autorin Monika Meyer im Rahmen des F.i.t. Projektes Sichtbar, aber auch nicht stumm. Weil Armut nicht ausgrenzen darf, ist es wichtig, dass diejenigen gehört werden, die sie aus eigener Erfahrung kennen. Es besteht die Möglichkeit zur Veröffentlichung in einem Buch. Infos bei Frau Monika Meyer 09289/353990, Pfarrerin Rodenberg, 09282/8583, Frau Osenberg, Seniorenbüro, 09282/ Fahrdienstmöglich. Einladung zur Jahreshauptversammlung am Samstag, den , um 14 Uhr im Restaurant der Frankenhalle Naila Tagesordnung: 1. Begrüßung 2. Totengedenken 3. Verlesen des Protokolls der Hauptversammlung Bericht des Vorsitzenden 5. Bericht des Kassiers 6. Bericht der Betreuerinnen 7. Grußworte der Ehrengäste 8. Referat des Stellvertr. Kreisvorsitzenden Klaus Greim 9. Ehrungen 10. Wünsche und Verschiedenes Gehbehinderte können abgeholt werden! Anmeldung bei Vorsitzenden Werner Hick unter Telefon-Nr und Wir würden uns über einen zahlreichen Besuch sehr freuen. DIE VORSTANDSCHAFT Forum Naila Literarischer Abend Naila - Zusammen mit dem Grafik Museum Stiftung Schreiner lädt das Forum Naila zu einem Literarischen Abend am Sonntag, 1. Aprilum19Uhrein. Schauplatz ist das Grafik Museum Schreiner im Vortragssaal des KurhausesBadSteben. Jan Burdinski spielt, rezitiert und musiziert Texte von Ringelnatz, Jandl, Fallada, Tucholsky, E.T.A. Hoffmann, Heine und anderen anlässlich der aktuellen Ausstellung des Malers Hans Ticha im Grafik Museum. Hans Ticha hat im Laufe seines Künstlerlebens mehr als 90 Bücher illustriert. Unter anderem von den Literaten, die Jan Burdinski am 1. April zu Gehör bringt. Das Theater ist Jan Burdinskis Leidenschaft. Vor 30 Jahren kam er nach Bamberg zum E.T.A- Hoffmann-Theater gründete er sein eigenes Theater, eine Wanderbühne, den Fränkischen Theatersommer Landesbühne Oberfranken e.v. mit dem er bis heute Kultur in die entlegensten OrteOberfrankensbringt. Seine Rezitations- und Chansonprogramme zeugen von seiner großen Liebe zur kleinen Kunstform, legendär sind seine lyrischen Nächte in Hollfeld, in denen er nahezu 24 Stunden aus dem Kopf Gedichtevortrug. Unvergessen ist sein Ringelnatzabend beim Forum Naila, wie auch seine Rezitation Aus dem Leben eines Taugenichts im Jahr2008. Jan Burdinski ist ein Gewürfelter ; 2011 wurde er mit dem Frankenwürfel ausgezeichnet. Wie immer bewirtet das Team des Forum Naila vor, zwischen und nach der Veranstaltung. Einlassistum18Uhr. Karten zum Vorverkaufspreis von 12 Euro für Erwachsene und 6 Euro für Schüler und Studenten bei Touristinformation im RathausNaila, Tel /6829, bei der Touristinformation in der Therme Bad Steben, Tel /960-0, bei Büro-Mohr Naila, Tel / , bei Reiseland Naila, Tel / und beim Ticketshop der Frankenpost, Tel /

9 9 Neuheiten 2012 Langeweile MÖBELHAUS ARNO DIETZ e.k.. Klöppelschule Nordhalben ÖFFNUNGSZEITEN Mo. - Fr Uhr Sa Uhr Klöppelschule Nordhalben Telefon: Persönliche Einladung zur Frühjahrs-Hausmesse WILLKOMMEN zur großen Frühjahrs-Hausmesse 2012 Sonder-Einkaufstage bei Möbel Dietz Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Möbel-Dietz-Kunden, Möbel-Frühling bei Möbel Dietz!!! Nur jetzt noch zum günstigen Leder-Preis! Das Erlebnissofa Bei uns inklusive Rondel! mit einzigartigem Rondell Federkernpolsterung inkl. Lederpflegemittel GRATIS ab Frühlings-Angebot Drehhocker, verstellbar Armlehnen, Kopfstütze und sonstiges Zubehör gegen geringen Aufpreis. Sie sind herzlich eingeladen zur großen Frühjahrs-Hausmesse 2012 bei Möbel Dietz! Weckt der anstehende Frühling auch bei Ihnen denwunsch Ihre eigenen vierwände neu zu gestalten? Für diese Frühlingsgefühle haben wir das Passende für Sie! Planungsvielfalt mit 95 Einzelteilen zu einem unglaublich günstigen Preis! 4 Lederqualitäten, ca. 30 Farben Preisbespiel wie Abb: Sofa mit Armlehne, Rundecke, Drehrondell. Sie sind herzlich eingeladen! Kommen Sie zur großen Frühjahrs-Hausmesse. Feiern Sie mit uns. Als Mitglied einer der größten Einkaufs-Gemeinschaften haben wir für Sie mit vielen Marken-Herstellern besondere Preisnachlässe zur Hausmesse verhandelt. Erfüllen Sie sich Ihre Einrichtungswünsche und sparen Sie jetzt zusätzlich viel Geld. Wir verzichten bewusst auf unwahre Rabatt-Aussagen und bieten Ihnen immer die bekannt günstigen Möbel Dietz-Netto-Preise, die jedem Vergleich standhalten. Sie erhalten, nur jetzt und nur kurze Zeit, auf diese Preise ehrliche 12,7 % EXTRA-Rabatt. Diese Sonder-Konditionen haben wir für Sie verhandelt. Nutzen Sie diese Riesen-Spar-Chance. So eine Gelegenheit kommt so schnell nicht wieder! Ihre Ihr Ute Dietz Lothar Dietz super LED- Glaskantenbeleuchtung gegen geringen Aufpreis. Mystic Schrankwand Ausf.: Kernbuche teilmassiv, Seiten Echtholz-Furniert Wir stehen für Qualität: Polstermöbel aller Art Schrankwände Eckbänke auch nach Maß Wohn- und Kleinmöbel Relax- und Ruhesessel Speisezimmer inkl. Möbelpflegemittel GRATIS inkl. Stoffpflegemittel GRATIS ab899.- Frühlings-Angebot Federkernpolsterung Polstergarnitur mit großer Stoffauswahl in exklusiver Optik ExklusiveAnfertigung: Diese Ausführung erhalten Sie nur bei uns im Fachhandel und jetzt zum ganz kleinen Preis! Die Alleskönner Ein Handgriff und Ihr Sofa wird zum bequemen Schlafplatz (gegen Aufpreis) ab899.- Frühlings-Angebot Planungs- Gruppe mit: 60 Einzelteile ü ü ü Sie haben diewahl! 9vers. Armteile 10vers. Füße In dieser Garnitur finden Sie viel Stauraum. (gegen Aufpreis) Alle Preise ab Möbelhaus. schnell handeln - nur wenigetage!!! Deshalb erhalten Sie - nur jetzt - auf die bekannt günstigen Möbel Dietz- Netto-Preise ehrliche 12,7 % Hausmesse Rabatt zusätzlich!!! Doch damit nicht genug! Für Ihr leiblicheswohl ist auch bestens gesorgt. Wir erwarten Sie mit leckerem Kuchen und frischem Kaffee. Unschlagbare FRÜHLINGS- Für alle Polstermöbelkäufer gilt Bequemlichkeit-von Anfang an! So übernehmen wir die Entsorgung ihrer alten Polstergarnitur- GRATIS!!! Und damit Sie lange Freude an Ihren neuen Möbeln haben, erhalten Sie zu jedem gekauften Polstermöbel oder Möbelstück ein passendes Pflege-Set - GRATIS!!! Das gibt Sicherheit beim Möbel-Kauf!!! Angebote siehe Rückseite Auf zu Möbel Dietz in Nordhalben.Wir freuen uns auf Sie. Ihre Ihr Ute Dietz Lothar Dietz GESCHENKT GRATIS ENTSORGUNG Ihrer alten Polstermöbel Stoff- / Lederoder Möbel- Pflegemittel EHRLICHER RABATT VON 12,7 % Auch auf reduzierte Ware! auf ALLES!!!! * beim Kauf neuer Möbel ab 800,-. Gültig bis * beim Kauf neuer Polstermöbel ab 1.000,-. Gültig bis (ausgenommen Frühlingsangebote). Gültig bis

10 10 Amtliche Mitteilungen der Stadt Naila Bekanntmachungen Wochenmarkt - jeweils donnerstags Beginn: 7.00 Uhr Veranstaltungsort: Zentralparkplatz Angebote von Blumen, Gemüse, Obst, Wild und Geflügel, Wurst, Fisch, Käse, Gewürze, Imbiss usw. von Firmen aus der Region. Der Markt ist geöffnet bis Uhr. Sollte der Donnerstag ein Feiertag sein, findet der Wochenmarkt einen Tag vorher statt. Geburtstagsjubilare in der Zeit vom bis Lisbeth Eichler 85. Geburtstag Frankenwaldstr. 34 Martha Wenig 90. Geburtstag Lichtenberger Str. 9 Museum Naila und Galerie im Schusterhof Öffnungszeiten: Mi. und So bis Uhr Eintrittspreise: Erwachsene 1,50 Euro, Schüler von 6 bis 18 Jahren 0,50 Euro, Gruppenbesichtigungen nach Voranmeldung (Tel /1890) auch zu anderen Zeiten möglich. Internet: Galerie im Schusterhof Antiquitäten - Kunst - Kunstgewerbe Öffnungszeiten: mittwochs und sonntags von 15 bis 18 Uhr; Eintritt frei! Blutspendetermin Der Blutspendedienst des Bayerischen Roten Kreuzes gibt bekannt, dass der nächste Spendetermin am Eleonore Mages 80. Geburtstag Marlesreuth, Nailaer Str. 28 Luise Mohr 90. Geburtstag Sägleithe 13 Ruth Reinelt 83. Geburtstag Von-Ketteler-Ring 15 Marianna Dorschky 83. Geburtstag Sägleithe 6 Klara Munzert 92. Geburtstag Marlesreuth, Schloßhof 2 Margot Narr 75. Geburtstag Schneckengrün 3 Helene Rödel 82. Geburtstag Lichtenberger Str. 9 Elfriede Schlegel 85. Geburtstag Sägleithe 9 Freitag, dem 23. März 2012, von Uhr bis Uhr, im Gymnasium, Finkenweg 15 (Eingang über Frankenhalle), Naila, stattfindet. Bitte bringen Sie zu jeder Spende unbedingt Ihren Blutspendepass, zumindest aber einen Lichtbildausweis (Personalausweis, Reisepass oder Führerschein) mit. Bitte halten Sie den Spendeabstand von 56 Tagen ein! Naila, Stadt Naila Hella Tyrok 75. Geburtstag Neulandstr. 10 Anmerkung: Nach Art. 32 Abs. 2 Satz 1 Bayerisches Gesetz über das Meldewesen (MeldeG) darf die Meldebehörde der Presse eine Melderegisterauskunft über Alters- und Ehejubiläen von Einwohnern erteilen, wenn die Betroffenen der Auskunftserteilung nicht widersprochen haben. Soll die Veröffentlichung von Geburtstags- bzw. Ehejubiläen unterbleiben, werden die Betreffenden gebeten, mindestens 8 Wochen vor dem Jubiläum bei der Stadt Naila, Zimmer 14, schriftlich Widerspruch gegen die Weitergabe der Daten einzulegen. Frank Stumpf 1. Bürgermeister IMPRESSUM Müllabfuhr vom 19. bis (Kalenderwoche 12) Marxgrün, Hölle Biomülltonne (siehe Abfallkalender Plan 3) Culmitz, Lippertsgrün, Marlesreuth, Naila, Bio- und Papiermülltonne (siehe Abfallkalender Plan 4) Anzeigenwerbung Erfolgswerbung Herausgeber: Nordbayerischer Kurier GmbH & Co. Zeitungsverlag KG, Theodor-Schmidt-Str. 17, Bayreuth; Verantwortlich für den Inhalt: Für den amtlichen Teil: Frank Stumpf, 1. Bürgermeister der Stadt Naila; Für den allgemeinen Teil: Nicole Roesmer ; redfrankenwald@kurier.tmt.de; Anzeigenleitung: Andreas Weiß; Gesamtauflage: ; Verlagskoordination: Hans-Jürgen Moos; Satz und Druck: Nordbayerischer Kurier; Erscheinungsweise: Wöchentlich freitags; Redaktionsschluss: Dienstag 10 Uhr; Titelfoto: Fragen rund ums Steak - Kochkurs der VHS Geroldsgrün

11 11 Amtliche Mitteilungen der Stadt Naila Bekanntmachungen Vom Standesamt Naila wurden im Februar 2012 folgende Personenstandsfälle beurkundet: Geburten Leni Dohlus, weiblich Christine Nadine Dohlus geb. Clauß und Dirk Udo Dohlus, Kellerweg 9, Helmbrechts Emma Cziep, weiblich Christine Baum und André Bernd Cziep, Ringstraße 12, Leupoldsgrün Dina Baccouche, weiblich Nadra Chouchane und Lotfi Baccouche, Lehestener Straße 55 a, Wurzbach Elias Strobel, männlich Stephanie Helga Opel geb. Purucker und Rüdiger Gerhard Strobel, Dörnthal 71, Selbitz Finnja Jasmin Winterling, weiblich Stefanie Claudia Winterling geb. Scharf und Erik Ernst Adam Winterling, Am Rathaus 6, Oberkotzau Luise Schubert, weiblich Manuela Meier geb. Müller und Jens Schubert, Lichtenbrunn 66, Bad Lobenstein Muhammed Raschied Akboga, männlich Maleika Akboga geb. Denzler und Harun Akboga, Danziger Straße 6, Hof Sterbefälle Roland Wolfgang Vogel, Goldammerweg 9, Naila Ingeborg Ilse Spindler geb. Kallweit, Blumenstraße 3, Naila Mathilde Emma Frieda Saalfrank geb. Fischer Lichtenberger Straße 9, Naila Erna Ernestine Schmidt geb. Teckelmann Kleindöbra 4, Schwarzenbach a.wald Fredie Karl Beckstein Faber-Castell-Straße 6, Geroldsgrün Willi Rainer Vandreyer Westendstraße 13, Oberkotzau Johann Heinz Löhner Oberer Pfarrberg 11, Issigau Skiking: Neue Trendsportart auf Rädern Der Wintersportverein Naila stellt an seinem Info-Abend am 16. März um 19 Uhr in der Frankenhalle Naila unter anderem diese neue Sportart vor. Dazu hat der Wintersportverein einen Experten einer namhaftenfirmaeingeladen, derdiefaszinationam Skiking inbild und Ton und einem Skike dem interessierten Publikum näher bringenwird. Seniorenwanderung Die erste Seniorenwanderung der FWV-Ortsgruppe Lippertgrün führt am Dienstag, dem 3. April 2012 nach Selbitz. Nach dem Besuch der Christusbruderschaft folgt eine 6 km lange Rundwanderung. EineEinkehrschließtdenNachmittagab. Abfahrt: Lippertsgrün Uhr, Naila/Bahnhof Uhr. Jeder der gerne wandert ist herzlicheingeladen Herbert Winkler Luitpoldstraße 25, Münchberg Erich Karl Schaller, Loh 60, Schauenstein Hedwig Anna Kreuzer geb. Timm, Hochstraße 26, Schwarzenbach a.wald Karl Riedl, Schillerstraße 13, Selbitz Otto Martin Ludwig, Berger Straße 1, Naila Elsa Anna Diezel geb. Spörl, GT Carlsgrün, Krötenmühlstraße 8, Bad Steben Siegfried Karl Trautmann, Mühlenweg 4, Schlegel, GT Seibis Günter Kurt Alfred Seidel, Schlag 9, Schwarzenbach a.wald Erich Martin Horn, Geroldsreuth 44, Geroldsgrün Artur Karl-Heinz Schüßling, Löhmaer Weg 25, Schleiz Krystyna Grygiel-Völker geb. Grygiel, Innerer Ring 5, Kronach Elisabeth Martha Maria Hitzig geb. Kuchenbecker, Sieglitzweg 7, Bad Lobenstein Anmerkung Die vorstehende Aufstellung enthält nicht alle Beurkundungen des Monats, weil die Zustimmung zur Veröffentlichung nicht in allen Fällen gegeben wurde, so bei fünf Sterbefällen. rtyservice ital. Spezialitäten Bistro-Ecke Metzgerei PaSchmidt Speisekarte (von Uhr Uhr) Montag, den Grießnockerlsuppe mit Brötchen 2,99 Schweinesteak in Pfefferrahmsoße mit Pommes 5,35 Dienstag, den Hackfleischklößchen mit Kartoffeln und Gemüse 5,25 Fischfilet mit Kartoffelsalat und Salat 5,25 Mittwoch, den Winzerpfanne m. Nudeln und Salat 5,25 Spaghetti m. Spinat, Schinken und Parmesan 4,49 Donnerstag, den Schweinebraten mit Kloß und Sauerkraut 5,25 Apfelstrudel mit Vanillesauce 2,99 Freitag, den Fisch in Senfsauce mit Kartoffeln und Salat 5,25 Schnittlauchquark mit Kartoffeln 4,49 Samstag, den Putenrollbraten mit Kloß und Salat 5,25 Wir liefern Ihnen die Speisen, in einem Swisspack Warmhalte-System frei Haus, Metzgerei Schmidt, Tel /7520, Fax 09282/ Angebot von Rinderbrust 100 g / 0,72 S-Kotelett 100 g / 0,62 Broccolilyoner 100 g / 0,89 Olivenwurst 100 g / 0,89 Corned Beef 100 g / 1,19 Kronacher Straße Naila Tel /75 20 Fax / Fleischerfachverkäuferin in Teilzeit oder auf 400-Euro-Basis gesucht. Ansprechpartnerin: Fr. Schmidt-Geißler

12 12 Aus Naila Schuhmacher Verein Tradition seit 380 Jahren Der Schuhmacher-Verein Kreis Naila, einer der ältesten Vereine Deutschlands, pflegt seit 380 Jahren die Tradition. Bei der Jahreshauptversammlung in seinem Zunftlokal, dem Nailaer Grünen Baum, blickt der Vorsitzende Hans Raithel auf ein abwechslungsreiches Vereinsjahr zurück. Der Vorsitzende berichtete von einer bewegten und bedeutenden Geschichte der Schuhmacher. Uns gibt es bereits seit 380 Jahren und die Schusterfamilie hält nach wie vor zusammen wie Pech und Schwefel. Raithel berichtete von den Ursprüngen des Vereins zu Zeiten, als die Region von Unternehmen der Schuhindustrie geprägt war. Raithel betonte, dass es nach wie vor für ihn von Bedeutung sei, die althergebrachte Tradition zu pflegen. Deshalb würden sich auch die Mitglieder des Vereins, alles ehemalige Mitarbeiter der Schuhfabriken in Naila und Selbitz, zum Feiertag der Schuhmacherzunft, dem Goarschdouch, in ihrem Zunftlokal, dem Grünen Baum in Naila, treffen, um sich auszutauschen und gemeinsam zu feiern. Als besondere Rarität hatte Hans Raithel historische Dokumente mitgebracht, die aus den Jahren 1783 und 1857 stammen. Dabei handelt es sich um die offizielle Verlängerung der Polizeistunde anlässlich des Jahrestages, den die Schuhmacher damals, wie auch heute noch, intensiv feierten. In dem zweiten, älteren Dokument, listen die Schuster penibel genau auf, was seinerzeit zum Jahrestag verzehrt wurde: 196 Maß Bürgerbräu, 39 Pfund Rindfleisch und 29 Pfund Kalbfleisch. Kassier Edgar Fischer berichtete in seinem Kassenbericht von einer gesunden finanziellen Lage der Schuster. Trotz des niedrigen Mitgliedsbeitrages von drei Euro im Jahr lasse es sich der Vorstand nicht nehmen, die Mitglieder der Schusterfamilie zu gemeinsamen Veranstaltungen einzuladen und dabei auch für die Bewirtung aufzukommen. Nach einer deftigen Brotzeit lobte Nailas zweiter Bürgermeister Adolf Markus die Aktivitäten des ehrwürdigen Vereins im Sinne der wichtigen Traditionspflege. Er ging auf die Geschichte der Stadt ein, die bereits in frühen Jahren von den bodenständigen Handwerkern des Bergbaus und des Schusterhandwerks geprägt sei. Er dankte den Schuhmachern, insbesondere dem Vorsitzenden Raithel, dafür, dass er für das Nailaer Heimatmuseum einige wichtige geschichtsträchtige Unikate und Werkzeuge des Schuhmacherhandwerks als Leihgabe zur Verfügung gestellt 2. Bürgermeister Adolf Markus, 1. Vorstand Hans Raithel und Kassier Edgar Fischer (von links) habe. In diesem Zusammenhang richtete Hans Raithel seinen Wunsch an die Stadt für das Heimatmuseum: Wir würden uns darüber freuen, wenn für die Schusterwerkstatt im Museum ein geeigneter Platz ausgesucht werden könnte, der den Besuchern einen umfassenden Einblick in die Kunst unseres Handwerks ermöglicht. Im Rahmen der Neuwahlen bestätigten die Mitglieder den Vorstand in seiner bisherigen Zusammensetzung. Hans Raithel bleibt Vorsitzender, als Kassier achtet weiterhin Edgar Fischer auf die Finanzen und Schriftführer ist weiterhin Hans-Jürgen Hagen. Dem Ausschuss gehören an: Guiseppe Alma, Dieter Engel, Hilmar Fickenscher, Rudolf Fischer, Wolfgang Knappe, Kurt Luthardt, Arno Schimmel, Arnulf Schmidt und Gerhard Senger. Gemeinsamer Gottesdienst Die Ausschuss-Mitglieder: Kurt Luthardt, Wolfgang Knappe, Gerhard Senger, Arno Schimmel, Dieter Engel, Arnulf Schmidt und Guiseppe Alma (von links) Unter dem Motto Jesus spricht: Ich komme zu Dir feierten Kinder und Erwachsene einen gemeinsamen Gottesdienst in der Stadtkirche Naila. Ausgestaltet wurde er vom neuen Pfarrer Rudolf Binding und dem Elternbeirat des Kindergartens Hand in Hand. Zusammen mit dem Eselskind Laila erlebte die bunte Gemeinde Jesu Einzug in Jerusalem und die damit verbundenen Hoffnungen und Erwartungen. Ein abwechslungsreiches Programm aus Puppenanspiel, Predigt, Aktionen und Liedvorträgen machte die Geschichte für die Gottesdienstbesucher greifbar. Nach einem Segenslied des Elternchors bekamen alle Kinder zum Andenken an den Gottesdienst einen kleinen Esel aus Moosgummi überreicht.

13 13 Aus Naila Sudetendeutsche Feier Gedenken an den 4. März Antolin und Englisch Unter dem Motto: Ermutigung zum Lesen wird in vielen Grundschulklassen mit dem Antolin - Programm gearbeitet. Die evangelische Jugend- und Gemeindebücherei Naila, Kirchberg 2, unterstützt diese Aktion. Neu hinzu gekommen sind: Für die 1.Klasse: Das weiße Pferd In dieser Geschichte von Eckart zur Nieden geht es um die Kraft der Vergebung; Wo ist die Brille Opa hat seine Brille verloren und alle suchen mit. von Eckart zur Nieden; Paula bei den Walen eine aufregende Geschichte von Angelika Mechtel; Geschichten von der kleinen Meerjungfrau von Werner Färber; 2. Klasse: Geschichtenbuch für Erstleser ; Das geheimnisvolle Hufeisen Pferdegeschichten von Klaus-Peter Wolf; 3. Klasse: Lesezirkus Hundegeschichten von Henning Pawel; Charly Clever & Doktor Lupe greifen ein Detektivgeschichte von Gerit Kopietz 4. Klasse: Der Karatehamster legt los Witziges Abenteuer von Tina Zang; Eine Klasse im Fußballfieber Fußball ist für Daniel alles, bis er Sophia trifft. Von Manfred Mai; Für Jugendliche: Bauch, Beine, Po und Herz Liebesgeschichte von Michaela Hanauer; Liebe, Stress, Gitarrenständchen aus der Serie Freche Mädchen freche Bücher von Irene Zimmermann; Englisch: Dirty Money aus der Reihe English Readers. Von Sue Leather; King Arthur s Dagger mit Grundwortschatz des 2. und 3. Lehrjahres und The Theft oft he Maria Luigi 3.und 4. Lehrjahr. Mit Büchern aus der Reihe Detektives' Language School gespannt Krimis lesen und entspannt Englisch lernen; A Painting to Die for mit Aufbauwortschatz; Die Bücherei istdienstagsunddonnerstagsvon15bis18uhrgeöffnet. Nach Gedenken und Kranzniederlegung am Mahnmal der Sudetendeutschen Landsmannschaft Naila folgte der Gedenkgottesdienst. V. li: Kreisobmann Adalbert Schiller, Altbürgermeister Robert Strobel, stv. Obmann Otto Ulbrich, Bezirksobmann Adolf Markus und Pfarrer Arpad Bernath Bei einer Gedenkfeier zum Jahrestag des Selbstbestimmungsrechts hat die Sudetendeutsche Landsmannschaft im Beisein von AltbürgermeisterRobertStrobel 1. Bürgermeister Frank Stumpf übermittelte Grüße - der Opfer des März-Protests des Jahres 1919 im Sudetenland gedacht. Friedlich und unbewaffnet hatten sie in allen größeren Städten gegen die militärische und politische Annexion des Sudetenlandes durch den tschechischen Nationalstaat demonstriert. SL-Bezirksobmann Adolf Markus erinnerte an die Schüsse auf die unbewaffneten Demonstranten mit 54 Toten, weit über 100 Verletzten, unterihnenkinderundgreise. Die Siegermächte hätten von 1918 bis 1938 diese völkerrechtswidrige Annexion geduldet, untermauert durch das ungerechte Versailler Diktat, mit den Folgen der totalen Benachteiligung und Entnationalisierung der Deutschen in der Tschechoslowakei. Nicht mit dem Schwert, sondern mit dem Pflug, als friedliche Bergleute, Handwerker, Kaufleute und Siedler haben unsere Vorfahren vor 900 Jahren das meist bergige, unbewohnte Land geprägt und gestaltet, zitierte Obmann Markus aus dem Manifest 79 des Sudetendeutschen Rates und stellte fest, dass Hitler weder von den Sudetendeutschen gerufen noch von ihnen gewählt wurde, sondern seit 1918 verzweifelt versucht wurde, ein autonomes Sudetenland in freier Selbstbestimmung zuschaffen. Es gehe aber nicht nur um materielle Dinge, es gehe um ethischmoralische Positionen, um Selbstbestimmung und Heimatrecht als Grundrecht. Zentrales Anliegen unseres Gedenkens sei dergedankedergerechtigkeit. Wir alle haben das Recht und die Pflicht, der Opfer zu gedenken, das Leid anzusprechen, dies rechtlich und geschichtlich aufzuarbeiten. Immer mehr Deutsche und Tschechen sprächen sich für einen, für beide Seiten authentischen Dialog, für Aufarbeitung und Nachbarschaftlichkeitaus, waseingeleitetsei. Die Pragreise des bayerischen Ministerpräsidenten Seehofer und weiterer Regierungs- und Parlamentsmitglieder mit maßgeblichen Vertretern der Sudetendeutschen bringe Bewegung in die sudetendeutsch-tschechischen Beziehungen. Der Dialog mit der tschechischen Staatsführung habe begonnen. Manchen bundesdeutschen Politikern, sog. Volksvertretern, sei allerdings das Gespür und jedes Mitleid für das Schicksal der deutschen Vertreibungsopfer, Ermordeten und Radio TV Sat Geschändeten verloren gegangen, im Gegensatz für andere, nichtdeutsche Vertreibungsopfer. Es gehe nicht um eine Anklage gegen das tschechische Volk, sondern darum, dass das - der Sudetendeutschen Volksgruppe verweigerte - Recht auf Selbstbestimmung eines der wichtigsten Ordnungsprinzipien für ein friedliches Zusammenleben der Völker und Volksgruppen sei. Werde dies mit Füßen getreten, ergäben sich weltweit politische Krisenherde und eine Belastung für die nachfolgenden Generationen, wie gerade jetzt gehäuft in vielen Teilen der Welt zu sehen, schloss Bezirksobmann Adolf MarkusseineRede. Elektrogeräte Service Inhaber: Gerhard Hager Nailaer Straße Lichtenberg Tel /8340 info@radio-bernstein.de

14 14 Aus Naila VERANSTALTUNGEN in der Stadt Naila Uhr Siedlervereinigung Naila - Froschgrün Aufstellen der Osterkrone am Brunnenplatz in Froschgrün Im Anschluss gibt es Kaffee und Kuchen und Bratwürste im Siedlerheim Uhr IfL Frankenwald Lauftreff in Selbitz Treffpunkt: ab Wiesenfestplatz Uhr Verein für Aquarien-, Terrarien- und volkstümliche Naturkunde Naila e.v. Stammtisch Fauna & Flora: Besuch der Sternwarte Hof Um Anmeldung bei 1. Vors. Hans- Jürgen Frank, Tel /8004, wird gebeten. Treffpunkt zur Bildung von Fahrgemeinschaften: Uhr am Froschgrüner Park Uhr Wintersportverein Naila Info-Abend (auch für Nichtmitglieder): Nordic Walking Vergnügen mit zwei Stöcken; Skiken : Neue Trendsportart Frankenhalle Naila auf Rädern Uhr Freiw. Feuerwehr Stadt Naila Unterricht: THL-Einsätze LKW Unfälle 1.Teil Verantwortlicher: Wagenlechner Marco Uhr Reservistenkameradschaft Naila RK-Treff: Anforderungen für das DSA RK-Keller Uhr IfL Frankenwald Rama Dama Uhr Treffpunkt: ab Sportplatz Rodesgrün; bitte Rechen mitbringen TuS Lippertsgrün Schützenabteilung Letzter Termin Sauschießen Schießhalle Vereinsheim Uhr Frankenwaldverein Marlesreuth Abendwanderung nach Haidengrün Uhr Frankenwaldverein, OG Naila Nachmittagswanderung Leutnitztalweg, mit anschl. Einkehr Forum Naila St. Patrick s Day Festival Treffpunkt: Kirchplatz; herzliche Einladung an alle Mitglieder und Gäste Treffpunkt: Zentralparkplatz zur Fahrt nach Wallenfels; ca. 11,5 Wanderkilometer Naila, Konzertsaal Martinsberg, AUSVERKAUFT! Uhr TuS Lippertsgrün Jahreshauptversammlung Sportheim Uhr AWO Naila Sonntagsspaziergang Treffpunkt: Froschgrüner Park Uhr Verein Erholung Froschgrün Frühjahrskegeln mit Mensch ärgere dich nicht Turnier Gaststätte Froschgrün; Mitglieder und Freunde des Vereins sind herzlich eingeladen Uhr IfL Frankenwald Step-Aerobic in Naila VHS-Raum Uhr Freiw. Feuerwehr Stadt Naila Ausbildung: Atemschutzausbildung Verantwortlicher: Wagenlechner Jens, Döring Michael Uhr IfL Frankenwald Wirbelsäulengymnastik Bad Steben, Klinik Franken Uhr Uhr Modellbauverein Naila Parkeisenbahn Froschgrün e. V. Briefmarkenfreunde Naila e.v. Gruppe Naila Jahreshauptversammlung Vereinsabend mit dem Thema Französische Zone/Württemberg, Typen zu MiNr Nebenzimmer der Gaststätte Turnhalle Frankenhalle, Naila Uhr IfL Frankenwald Lauftreff in Marxgrün Treffpunkt: Parkplatz Hönl-Imbiß Uhr Förderverein RK Naila Monatsabend RK Keller und Uhr Evang. Kirchengemeinden 27. Samstagsfrühstück Bonhoefferhaus Uhr TuS Lippertsgrün Schützenabteilung Sauschießen, Preisverteilung Sportheim Uhr Jagdgenossenschaft Naila Hauptversammlung Gaststätte Rittweg, Naila; an alle Jagdgenossen ergeht herzliche Einladung Uhr Freie Turnerschaft Naila Jahreshauptversammlung Gaststätte Turnhalle Reservistenkameradschaft Naila WÜ-Schießen Jägersruh Uhr FrauenUnion Naila Ostereierbörse Geschäftsräume der ehemaligen VR-Bank Marktplatz 7, Naila Uhr Jagdgenossenschaft Culmitz Hauptversammlung Hotel Zur Mühle, Culmitz Uhr Verein für Aquarien-, Terrarien- und volkstümliche Naturkunde Naila e. V. Jahreshauptversammlung 40 Jahre im Aquarianerheim Uhr Reservistenkameradschaft Naila RK-Treff: Grundlagen Karte / Kompass RK-Keller Reservistenkameradschaft Naila AGSHP-Schießen: Meldeschluss Weiden Mittwoch Uhr Gymnastikgruppe Kraus Freitag Uhr Musikverein Marlesreuth Frauen-Gymnastik Kettelerhaus mit Marianne Kraus Übungsabend für Jung-/Altmusiker u. Wiedereinsteiger gesucht werden alle Arten von Instrumenten und Stimmen Aquarianerheim in Froschgrün Kettelerhaus Naila Infos bei Willi Hägel unter 09282/446, ab 19 Uhr Alle Angaben ohne Gewähr

15 15 Aus Naila Gute Stimmung nach Abendwanderung Das Schützenhaus Bad Steben war in diesem Jahr wieder einmal das Ziel einer Winterwanderung der Soldatenkameradschaft Marxgrün. Gestartet wurde am Marxgrüner Feuerwehrhaus und bei schönem Wanderwetter erreichten die Teilnehmer entlang der Höller Straße das von Kreisschießwart Rudolf Herold bewirtete Ziel. Nach einem gemeinsamen Essen begrüßte erster Vorsitzender Michael Quecke die Anwesenden und bedankte sich für die zahlreiche Teilnahme. Im Anschluss eröffnete er das Kameradschaftsschießen, das von Rudolf Herold geleitet wurde. Egal ob ehemalige Landesschützenkönigin des BSB oder ungeübter Schütze, alle Teilnehmer hatten viel Spaß beim Kampf um die Scheiben. Bei der Siegerehrung, an der auch Kreisvorsitzender Alfred Oelschlegel teilnahm, gratulierte Herold folgenden Gewinnern: Zehner Ringscheibe: Michael Quecke, Jagdscheiben: Hans Hönl, Harald Geissler und Wolfgang Kirchner. Mit einem fröhlichen Gut Schuss lies man den gelungenen Abend ausklingen. M.Q. FWV-Ortsgruppe Marxgrün/Hölle 83 Kilometer erwandert Stadtbibliothek: Neue DVDs zum Entleihen DieFilmesindinderStadtbibliothek, Walchstr. 15, entleihbar: DieLegendederWächter Der junge Soren ist fasziniert von den epischen Geschichten seines Vaters über die Wächter von Ga`Hoole diese sagenhafte Truppe geflügelter Krieger zog einst in eine gewaltige Schlacht, um die Eulen gegen die bösen Reinsten zu verteidigen. Als Soren und sein Bruder Kludd aus dem Nest direkt in die Klauen der Reinsten fallen, wagt SorendietollkühneFlucht GroupiesbleibennichtzumFrühstück Nach einem Jahr als Austauschschülerin in den USA kehrt die 17- jährige Lila nach Deutschland zurück und verliebt sich in einen Jungen. Was sie zunächst nicht weiß: Dieser Chriz ist Sänger einer Band, die bei Teenies gerade schwer angesagt ist. Als sie es herausfindet, sindverwicklungenvorprogrammiert. Rememberme Tyler sieht gut aus, ist charmant und sensibel, aber auch voller Zorn - zunächst auf seinen Vater und seinen viel zu früh verstorbenen Bruder. Außerdem ist er vor allem zornig auf einen New Yorker Polizisten, der ihn nach einer Prügelei verhaftet. Um sich zu rächen, geht Tyler auf den Vorschlag seines Freundes Aiden ein, Ally, die Tochter des Polizisten, zu verführen. Was mit schlechten Absichten beginnt, entwickeltsichzueinergroßenliebezweierverwandterseelen. JohnnyEnglish Rowan Atkinson ist Johnny English, der letzte britische Spion... und obendrein Großbritanniens allerletzte Hoffnung! Mit tatkräftiger Unterstützung seines Assistenten Bough Ben Miller soll er den geheimnisvollenraubderbritischenkronjuwelenaufdecken. Kokowääh Drehbuchautor Henry (Til Schweiger) hangelt sich von einer glücklosen Liebschaft zur nächsten, und auch beruflich kommt er auf keinen grünen Zweig. Aus heiterem Himmel erhält er ein sensationelles Angebot: Er soll als Co-Autor an einer Bestsellerverfilmung arbeiten - zusammen mit der Autorin, seiner Ex-Freundin und großen Liebe Katharina. Während Henry auf seine zweite Chance hofft, taucht plötzlich die achtjährige Magdalena bei ihm auf und stellt sein Leben aufdenkopf. Foto v.l.: Wolfgang Kirchner, 2.Obmann Bernd Pittroff, Wolfgang Stadelmann und 1.Obmann Manfred Zausig Die Kassenprüfer Alfred Böhm und Richard Ultsch bescheinigten Kassiererin Ilse Weber eine ausgezeichnete Kassenführung. Den Höhepunkt jeder Jahreshauptversammlung bildet der Nach dem traditionellen Matjes-Heringsessen wurde die Jahreshauptversammlung der Frankenwaldverein Ortsgruppe Marxgrün/Hölle durch 1. Obmann Manfred Zausig eröffnet. Nachdem er das vergangene Jahr Tagesordnungspunkt Revue passieren ließ, erwähnte er besonders die diesjährige Radtour, die auf den 30. Juni vorverlegt und zum Bockl-Radweg bei Weiden führt. Wanderwart Albrecht Horn rief die Wanderungen und Fahrradtouren in Erinnerung, bei denen 83 Kilometer zu Fuß und 285 Kilometer mit dem Fahrrad zurückgelegt wurden. Die Jugendwarte Axel Hofmann und Matthias Möschwitzer blickten auf den Actions-Tag an der Fattigsmühle mit Kanufahrt und die GPS-Schatzsuche mit Übernachtung im Häusla zurück, die gut ankamen. In diesem Jahr sind am 28.und 29. Juli eine Lamawanderung zum Döbraberg, ein Besuch der Bergwachthütte und eine Vorführung der Bergwacht geplant, am 09. September eine Busfahrt in den Leipziger Zoo angestrebt. Als Dankeschön für alle Helfer anlässlich der Herbststernwanderung wurde ein Helferessen durchgeführt, um den Einsatz dementsprechend zu würdigen. Ehrungen. Dieses Jahr wurde für 25 Jahre treue Mitgliedschaft Wolfgang Kirchner und für 40 Jahre treue Mitgliedschaft Wolfgang Stadelmann geehrt. Geehrt wurde auch 1. Obmann Manfred Zausig, der 20 Jahre im Amt ist, mit einem Geschenkkorb. 2. Obmann Bernd Pittroff überreichte Ehefrau Ruth Zausig einen Blumenstrauß. Den Abschluss der Jahreshauptversammlung bildete ein Diavortrag von Richard Ultsch mit Impressionen aus den vergangenen zwei Jahren. Jagdgenossenschaft Naila Samstag, , 20 Uhr, Gaststätte Rittweg Hauptversammlung Tagesordnung: Bericht des Jagdvorstehers Protokollverlesung Kassenbericht, Revisoren, Entlastung Verwendung des Reinertrages Grußworte, Sonstiges An alle Jagdgenossen ergeht herzliche Einladung

16 16 Ozünder Cup des FSV Naila Englisch-Vorlesewettbewerb Naila - Zum vierten Mal wurde der Englisch-Vorlesewettbewerb durchgeführt, der nur in Oberfranken stattfindet, initiiert von den Englisch-Fachberatern im Bezirk. Im Bezirksfinale in Bayreuth werden Simona Mirlach von der Volksschule Bayerisches Vogtland in Feilitzsch und Daniel Hopf von der Christian-Wolfrum- Schule in Hof den Schulamtsbezirk Hof vertreten. Die Jury, bestehend aus den betreuenden Lehrern der acht teilnehmenden Schulen, bescheinigte ausnahmslos allen, die als Schulsieger hier angetreten waren, gute Leseleistungen. Unterschiede waren bei der Textgestaltung und Haltung beim Vortrag zu erkennen. Den Ausschlag gaben schließlich die unbekannten Lesetexte, die nur kurz vorbereitet werden durften und aus dem Klettbuch The four detectives stammten. Naila Sie wollten es wissen: Die fußballbegeisterten Kids, die beim Ozünder-Cup des FSV Naila in der Frankenhalle kamen. Bei diesem Wettbewerb spielten Nachwuchskicker zwischen sechs und zwölf Jahren (G-, F- und E-Jugend) der Regionen Frankenwald und Hof/Stadt um die begehrten Trophäen ihrer Altersklasse. Neben der Jagd nach den Pokalen standen vor allem Freude am Sport und Spiel im Vordergrund! Bei der G-Jugend nahmen der FC Steinbach-Dürrenwaid, TuS Schauenstein, SpVgg Selbitz, FC MArtinlamitz, ATS Hof/West 07, ZV Feilitzsch, SV 05 Froschbachtal, FSV Naila teil. Wie vom Bayerischen Fußball Verband gefordert, ist es in dieser Alterklasse üblich, keine Verlierer und Gewinner zu küren. Bei der F-Jugend setzten sich die Mädchen und Jungen des FSV Naila durch und gewannen das spannende Finale gegen die stark aufspielende Truppe des ATS Hof/West 07! Bei der E-Jugend (Foto) wurde der TSV Bad Steben am Ende verdient zum Sieger gekürt. Auch im nächsten Jahr wird es wieder einen Ozünder Cup geben. Ansprechpartner für die Jugendarbeit des FSV Naila ist Bernd Müller, Tel.: Infos: Privater Hallenflohmarkt am Samstag, , von 8 15 Uhr ehem. Autohaus Hofmann, Hofer Straße 40, Berg DieteilnehmendenSchüler(vonrechts): SusanRhön(MünsterschuleHof), Jessica Keil(Hauptschule Helmbrechts), Merve Karabal (Volksschule Münchberg-Poppenreuth), Davide Daniele (Volksschule Selbitz), Felix Switala (Volksschule Frankenwald Naila), Daniel Hopf (Christian-Wolfrum-Schule Hof/2. Sieger), Simona Mirlach (VS Bayerisches Vogtland/1. Sieger), Bilge Cemri (Hofecker Mittelschule) (von links) Stellvertretende Schulleiterin Ulrike Ernst, 2. Bürgermeister Adolf Markus, Schulrat Werner Löffler, Elternbeiratsvorsitzende Angelika Dannat (hinten Mitte) und (hinten rechts) Organisator und Englisch-Fachberater Michael Meisenzahl In der Bayerischen Spielbank Bad Steben suchen wir zur Verstärkung unseres Teams im Rahmen eines geringfügigen Beschäftigungsverhältnisses (sog. 400 Euro-Job ) zum nächstmöglichen Zeitpunkt Unterstützungskräfte (Aushilfen) m/w Zertifizierter Motorsägenführerlehrgang am 13. und Seilwindenprüfung n. VSG u. VSG ABS 1 Info und Anmeldung bei: MOTORGERÄTE FACHBETRIEB Land Forst Garten Kommunaltechnik Manfred Weber OT Sorg Schwarzbach a. Wald 09289/ Leopoldstraße Hof 09281/ Landmaschinen Fachbetrieb für den Einsatz bei den Kartenspielen und/oder im Gästeservice. Nach entsprechender Schulung bzw. Einarbeitung werden Sie bei den Kartenspielen als Dealer/in für Pokerturniere, Poker und Black Jack und ggf. im Gästeservice beispielsweise im Pagendienst oder an der Garderobe eingesetzt. Wenn Sie volljährig sind, gerne abends bzw. nachts und am Wochenende arbeiten und Interesse an einem Arbeitsplatz mit besonderem Flair haben, dann senden Sie Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe des möglichen Einstellungstermins an die Bayerische Spielbank Bad Steben Casinoplatz Bad Steben bad.steben@spielbanken-bayern.de

17 17 JugendsymphonieOrchester Oberfranken DAS KONZERTERLEBNIS ZU OSTERN Ostersamstag, 7. April 2012, Uhr, Frankenhalle Naila Kartenvorverkauf: Tourismus-Service Stadt Naila, Marktplatz 12, Tel /6829 Erwachsene 5,50 Schüler/Studenten 3,00 Abendkasse: 7,00 /4, Wenn Auswahl, Preis und Service entscheiden. Teppichböden und PVC-Beläge bis 5 Meter Breite! Teppiche Holz-, Kork-, Lino-, Laminatböden Kettel- u. Verlegeservice Kunstrasen Kirschner 4 m/zuschnitte Schmutzfangläufer Bettumrandungen Brücken, Läufer, Felle Wandbilder Tapeten Riesenauswahl in Nordbayerns großem PVC- + Teppichbodenlager aktuell modisch preiswert Lieferung frei Haus! Selbitz Tel /3 11 Mo. Fr Uhr, Sa Uhr Schwab Fenster und Gardinen Große Auswahl an Gardinenstoffen, Gardinenstangen und Tapeten Beratung Verkauf usmessen estaltung ähen Dekorieren Musterdekorationen stark reduziert Kulmbacher Str Münchberg Telefon 09251/ Wir feiern Geburtstag! 11 Jahre Spielbank Bad Steben am Freitag, den Ein Tag voller Überraschungen erwartet Sie: Begrüßungssekt, Geburtstagskuchenbuffet am Nachmittag, Häppchen am Abend, Glücksrad-Aktion, Pianomusik. Bitte Ausweispapiere mitbringen! Am Samstag, den erfolgt die Gewinnziehung unserer großen Frühjahrstombola Lose gibt es ab Samstag, den Hauswirtschaftsservice H1 Dienstleistungen in der Hauswirtschaft Der Hauswirtschaftsservice bietet Ihnen: Mahlzeitenservice täglich zur Auswahl verschiedene frisch zubereitete Menüs inkl. Lieferung Kindergarten- Schulverpflegung Partyservice Wäscheservice inkl. Abholung und Lieferung Reinigungsservice Ob Privathaushalt, Schule, Betrieb, Kirche rufen Sie uns an. Wir informieren Sie gerne über unser gesamtes Angebot! Hauswirtschaftsservice H1 Am Steinbühl Naila Tel /6931 mail@hauswirtschaft1.de Einrichtungsleitung Daniela Schlegel Glücksspiel kann süchtig machen. Spielteilnahme ab 21 Jahren. Infos und Hilfe unter KLEIN IST GROSS! DER NEUE UP! Unser Barpreis nur 9.495,- Pflege und Hilfe zu Hause in Naila und Umgebung Die Gewissheit, gut umsorgt zu sein! Die Zentrale Diakoniestation bietet Ihnen: Häusliche Alten- und Krankenpflege Familienpflege Beratung und Hilfe Haus-Service-Ruf Hilfe für Angehörige von Demenzerkrankten: Stundenweise Betreuung von Demenzerkrankten Demenzsprechstunde Zentrale Diakoniestation Neulandstraße 10a Naila Tel /95333 m.korn@zds-naila.de Sprechzeiten: Einrichtungsleitung Matthias Korn Telefonisch rund um die Uhr Bürozeiten: Montag bis Donnerstag 8 12 Uhr sowie Uhr, Freitag 8 12 Uhr z. B. take up! 1.0, 44kW (60 PS) 2 Kopfstützen hinten, Airbag F/B, Einstiegshilfe Easy Entry, ESP inkl. ABS mit Bremsassistent, ASR, Kopf- und Seitenairbag vorn, Mittelkonsole inkl. Becherhalter vorn und hinten, Rücksitzbank und -lehne ungeteilt, Lehne ungeteilt umklappbar uvm. Kraftstoffverbrauch, l/100 km innerorts 5,6/ außerorts 3,9/kombiniert 4,5/ CO 2 -Emission kombiniert 105 g/km Abbildung zeigt Sonderausstattung gegen Mehrpreis. AUTO-HAEDLER in Naila Telefon 09282/ Ndl. der Autowelt König GmbH & Co. KG Weitere Infos unter Benjamin Schierl Verkaufsberater Tel / Ich freue mich auf Sie! Das Auto.

18 18 K&B Naila: Motorsägenlehrgang Laufkurse: Natürlich gesund Laufen Dachdeckerei Nachruf Naila - Großen Zuspruch fand auch in diesem Jahr wieder der Motorsägenkurs der Firma K & B in Naila. Damit die Gefahren bei der Waldarbeit nicht unterschätzt werden, wurden 25 Teilnehmer im richtigen Umgang mit der Motorsäge unterrichtet. Um das von der Berufsgenossenschaft anerkannte Zertifikat zu erhalten, musstedasgelernteauchimwald in die Praxis umgesetzt werden. Das funktionierte natürlich wunderbar, da alle Teilnehmer bei der Theorie gut aufgepasst hatten undsomitdiegestelltenaufgaben sicher und verantwortungsbewusstausführenkonnten. Der Ortsverein der Arbeiterwohlfahrt Bad Steben trauert um sein Mitglied Dorothea Kaiser Wir bedanken uns für jahrzehntelange treue und aktive Mitarbeit im Verein. Den Angehörigen versichern wir unsere aufrichtige Anteilnahme. Arbeiterwohlfahrt Bad Steben Karin Kerger, 1. Vorsitzende Dachklempnerei Dachdeckerei Zeppelinstr Schwarzenbach/Wald Tel.: Mobil: dachdeckerei.eckstein@freenet.de Frankenwald - Der IfL Frankenwald und der IfL Hof beginnen am 27. MärzinNailaundam28. MärzinHofihreLaufkurse. In diesen Laufkursen werden Einsteiger, Fortgeschrittene und Läufer mit Beschwerden viel Neues zum gesunden, natürlichen und GelenkschonendenLaufenfinden. Inhaltesind: Vermittlungeinerphysiologischenundökonomischen Laufbewegung ÜbungenfürdieRumpfkraft Lauf- ABC- undkoordinationsübungen DasLaufenmitdemrichtigenTempofüreinsinnvollesTraining DerUmgangmitPulsuhren Fußmuskeltraining EffektivesDehnen Kursbeginn: innailaam27. Märzum18.30UhrimFrankenwaldstadion inhofam28. Märzum18.30UhrimOsseckerStadion Infoabend: 23. Märzum19:00UhrinHofimPostsportheim Kursdauer: 8x90min. Kosten: 95.- Bezuschussung: EineBezuschussungistdurchdieKrankenkassenmöglich! BitteerkundigenSiesichvorKursbeginnbeiIhrerKrankenkasse! Anmeldung: UnverbindlicheVormerkungensindabsofortbeiHannesLaubmann Tel: 09288/ Fax: 09288/ , Internet: www. heilpraktiker-laubmann.demöglich. Bildquelle: Frühjahrsglanz für Ihren Pkw bei. Unser Angebot für Sie: Clean-Fit / kleines Paket: Flugrostentfernung Teerentfernung Innenreinigung Felgenreinigung Lackauffrischung Motorwäsche nur 119,- Euro Clean-Fit / mittleres Paket: Flugrostentfernung Teerentfernung Innenreinigung Felgenreinigung Lackauffrischung Motorwäsche Lackversiegelung Stufe 1 Fahrzeugpolierung nur 159,- Euro Clean-Fit / großes Paket: Flugrostentfernung Teerentfernung Innenreinigung Felgenreinigung Lackauffrischung Motorwäsche Lackversiegelung Stufe 2 Fahrzeugpolierung nur 369,- Euro Termine nach Vereinbarung: Selbitzer Berg 22, Naila Tel.: Carmen Browa Am Goldbach Bad Steben-Obersteben Telefon 0175/ Ausstellung und Verkauf vom von Uhr Sonntag TAG DER OFFENEN TÜR Wo Sie uns finden??? In Obersteben Ortsmitte, da steht ein KUNTERBUNTES HAUS......wir freuen uns auf Ihren Besuch Dekoration für Tisch-Wand und Fenster, Seidenblumen Floristik Dekoartikel und vieles mehr

19 19 Cowboyromantik und Freizeitreiten Poppengrün - Eine trügerische Ruhe herrschte in den letzten Wintermonaten im Pferdehof El Zamot in Poppengrün. Reges Treiben dafür im Trainingslager auf dem Pferdehof. Dressur-, Western-Gelände- und Distanztraining war als Turniervorbereitung angesagt. Den letzen Schliff gab es von der Trainerin und Reitlehrerin Sian Griffiths aus Bresegard /Mecklenburg Vorpommern. Drei Tage lang schulte und lehrte sie die Westernreiter Martina Ludwig auf Carro, Lena Sauer auf Sebastian, Alexandra Schramm auf Colleen, die Distanzreiter Jürgen Geißer auf Josy, Rainer Klaschka auf Lavazza, Sarah Geißer auf El Zamot, Annika Rupp auf Elian und die Dressurreiter Manuela Geißer auf Samira, Sarah Laupe auf Jule, Elke Reiss auf Amy, Birgitt Klapper auf Lotte und Corinna Miglus auf Piet. Pferd und Reiter aller Richtungen und Ausbildungsstand wurden auf dem Kurs gezielt trainiert. Dem Reiter wurde gezeigt, wie das eigene Pferd korrekt vorwärts- abwärts geritten wird und warum dies als Grundlage für jedes Reitpferd notwendig ist. Manche Pferde lernten erst einmal wie sie ihren Reiter mit lockerem Rücken, ohne zu verspannen tragen können. Die Reiter hingegen genossen das angenehme Sitzgefühl. Sian Griffiths lag sehr großen Wert auf das Feine Reiten, was durch einen Aha-Effekt aller Teilnehmer garantiert wurde. Neue Rückenschulkurse Freitag, 23. März Uhr Montag, 02. April Uhr Dienstag, 10. April Uhr Diese Rückenschulkurse werden als Prävensionsmaßnahme durch Ihre Krankenkasse mit mind 80 % der Kosten bezuschusst Energieberatung im Landratsamt Hof - Am Montag, den 19. März, findet wieder eine kostenlose Energieberatung im Landratsamt Hof statt. An diesem Tag wird sich Dr. Peter Hiltner von der Energieagentur Oberfranken jeweils 30 Minuten Zeit nehmen, um Fragen zu beantworten und Unterstützung für energetische Vorhaben zu gewähren. Wichtig: Vorherige Anmeldung beim Landratsamt unter der Rufnummer 09281/ ist unbedingterforderlich. Telefonisch sind die Energieberater des Bürgerberatungsnetzwerkes der Energieagentur Oberfranken unter der Rufnummer 0180/ jeweils von Montag bis Freitag von Uhr sowie Mittwoch und Donnerstag von Uhr. Auch diese Beratung ist kostenfrei; es fällt allerdings eine Telefongebühr in Höhe von 14 Cent pro Minute an (Mobilfunkmaximal0,42Euro). Infos Kleintierzuchtverein Straßdorf Straßdorf - Der Kleintierzuchtverein Straßdorf lädt am Samstag 17. März ab Uhr zu seinem Züchterabend im Sportheim Straßdorf ein.herzliche Einladung ergeht an alle Mitglieder und Helfer beim 50- jährigen Jubiläum. Telefonische Anmeldung bzgl. Essensbestellung unter Tel / (Sandra Machatschek) oder Tel /204649(GerhardFriedrich). Im Wanderheim, der Bergfreunde Hirschberglein, Hirschberglein 45 Tel /1495 oder 0177/ Sonntag Zarter Känguruhbraten mit Wildpreiselbeeren, Kartoffelkloß und Burgunderrotkohl Halbes Fleischtäubchen nach Winzerinnenart in Weinbeerenrahmsoße mit Rotkohl und Kloß Bauernschmaus deftiger Krustenbraten mit Blut- und Leberwurst auf Fasssauerkraut und Kloß Geflügelplatte Enten- und Gänsebrust mit Wildpreiselbeeren, Kloß u. Rotkohl Schwabenteller Schweinelendchen in Champignonrahm, hausgemachte Butterspätzle mit zartem Kaisergemüse. Suche nette Bedienung!!! Es lädt herzlich ein: euer Hüttenwirt, Claus Jauernig und Helferteam! Ihre Reservierung oder Vorbestellung nehmen wir gerne unter 0177/ entgegen! Wir freuen uns auf Ihren Besuch! ACHTUNG Großer SONDERVERKAUF VIELES ZUM 1 / 2 PREIS!!! VOM 19. BIS Ihr freundliches Sportfachgeschäft im Frankenwald 60% 70% 50% 30% ACHTUNG 40% Kinderschuhe stark reduziert In Schwarzenbach a.wald in der Hauptstraße gegenüber der Sparkasse Wir freuen uns auf Ihren Besuch

20 VERANSTALTUNGEN in der Region Uhr Verein für Aquarien-, Terrarien- und volkstümliche Naturkunde Naila e.v Uhr FCR Geroldsgrün Starkbierfest Uhr Uhr Uhr IfL Frankenwald Rama Dama Stammtisch Fauna & Flora: Besuch der Sternwarte Hof Um Anmeldung bei 1. Vors. Hans- Jürgen Frank, Tel /8004 wird gebeten. Treffpunkt zur Bildung von Fahrgemeinschaften: Uhr am Froschgrüner Park Sportheim Geroldsreuth; Für das leibliche Wohl ist gesorgt; es gibt Paprikapolnische mit Paprikakrau und Brot, Käse mit Musik und Bort, Presssack weiß/rot mit Brot ATS Selbitz Fußballtraining Frankenhalle, Naila HGN-Abt. Volleyball Volleyball-Punktspiele Frankenhalle, Naila Uhr Evang. Kirchengemeinde Steinbach/Musikstudio Munterricht, Schülerkonzert Forum Naila St. Patrick s Day Festival Uhr Uhr Christen helfen Rumänien Fastenessen Treffpunkt: ab Sportplatz Rodesgrün; bitte Rechen mitbringen Johanneskirche Steinbach; Eintritt frei! Naila, Konzertsaal Martinsberg, AUSVERKAUFT! Großer Flohmarkt im Marienheim in Schwarzenbach a.wald HG Naila HGN Punktspiele Frankenhalle, Naila Uhr Bay. Staatsbad Bad Steben Konzert mit Haase & Band Großer Kurhaussaal Uhr Wasserwacht Schwarzenbach a.wald Stufe I: Theorie in Baderegeln WW-Heim Uhr Modellbauverein Naila Parkeisenbahn Froschgrün e. V. Jahreshauptversammlung Nebenzimmer der Gaststätte Turnhalle Uhr Wasserwacht Schwarzenbach a.wald Stufe II: Training im Hallenbad Uhr Fredi Wunner Fredi s Drum Circle Ortsverlegung in den Sitzungssaal des Rathauses Uhr Bay. Staatsbad Bad Steben GmbH Uhr Uhr Bay. Staatsbad Bad Steben GmbH Ein Abend für Ihr Wohlbefinden: Lass ab und zu die Seele baumeln mit Gesundheitspädagogin Elke Sachs Wasserwacht Schwarzenbach a.wald Stufe III: Training Hallenbad Uhr Bay. Staatsbad Bad Steben GmbH Uhr Bay. Staatsbad Bad Steben GmbH Uhr Uhr Fa. PORTAS, Schreiner Seidel, Untersteinach Vortrag von Dr. Gerhart Klein: Radioaktivität und Radon Kabarett mit Uli Masuth: Ein Mann packt ein Vortrag mit Bilderreise von Andreas Rips: Streifzug durch Südwestfrankreich mit Weinprobe Ausstellung von PORTAS-Artikeln Vortragssaal im Kurhaus Großer Kurhaussaal Großer Kurhaussaal Vortragssaal Foyer der Frankenhalle, Naila HG Naila HGN Punktspiele Frankenhalle, Naila Uhr Freie Turnerschaft Naila Jahreshauptversammlung Gaststätte Turnhalle Uhr Bay. Staatsbad Bad Steben GmbH Schülerkonzert des Tonkünstlerverbandes Hochfranken e.v Uhr IfL Frankenwald Start in die neue Laufsaison Uhr Sportheim Lerchenhügel Fränkisches Wirtshaussingen Uhr Dienstag Donnerstag Samstag Sonntag Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Deutsche Wanderjugend im Frankenwaldverein e. V. FrauenUnion Naila Frankenwaldverein Ortsgruppe Bad Steben Frankenwaldverein Ortsgruppe Bad Steben Frankenwaldverein Ortsgruppe Bad Steben Bergwacht Bereitschaft Schwarzenbach a.wald Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen Ostereierbörse Kurgastwanderungen Kurgastwanderungen Kurgastwanderungen Bergwachthütte am Döbraberg für Wanderer geöffnet Prinzregent-Luitpold-Saal Treffpunkt: Sportplatz Rodesgrün, Neu- und Wiedereinsteiger sind herzlich willkommen, Infos unter: Eintritt frei; Platzreservierungen unter 09289/5240 empfehlenswert. Geschäftsstelle des FWV, Karlsgasse 7, Naila Geschäftsräume der ehemaligen VR-Bank, Marktplatz 7, Naila Treffpunkt: Therme Treffpunkt: Therme Treffpunkt: Bahnhof Bergwachthütte an der Abfahrtsstrecke Alle Angaben ohne Gewähr 20

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Wahlprogramm in leichter Sprache Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Hallo, ich bin Dirk Raddy! Ich bin 47 Jahre alt. Ich wohne in Hüllhorst. Ich mache gerne Sport. Ich fahre gerne Ski. Ich

Mehr

Nachts in der Stadt. Andrea Behnke: Wenn es Nacht wird Persen Verlag

Nachts in der Stadt. Andrea Behnke: Wenn es Nacht wird Persen Verlag Nachts in der Stadt Große Städte schlafen nie. Die Straßenlaternen machen die Nacht zum Tag. Autos haben helle Scheinwerfer. Das sind ihre Augen in der Dunkelheit. Auch Busse und Bahnen fahren in der Nacht.

Mehr

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst.

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst. 40-Tage-Wunder- Kurs Umarme, was Du nicht ändern kannst. Das sagt Wikipedia: Als Wunder (griechisch thauma) gilt umgangssprachlich ein Ereignis, dessen Zustandekommen man sich nicht erklären kann, so dass

Mehr

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Die Armutskonferenz Einladung zum Parlament der Ausgegrenzten 20.-22. September 2013 Was ist das Parlament der Ausgegrenzten? Das Parlament

Mehr

Darum geht es in diesem Heft

Darum geht es in diesem Heft Die Hilfe für Menschen mit Demenz von der Allianz für Menschen mit Demenz in Leichter Sprache Darum geht es in diesem Heft Viele Menschen in Deutschland haben Demenz. Das ist eine Krankheit vom Gehirn.

Mehr

Evangelisch-Lutherisches Pfarramt St. Christophorus Siegen Dienst am Wort. vor zwei Wochen habe ich euch schon gepredigt, dass das

Evangelisch-Lutherisches Pfarramt St. Christophorus Siegen Dienst am Wort. vor zwei Wochen habe ich euch schon gepredigt, dass das Evangelisch-Lutherisches Pfarramt St. Christophorus Siegen Dienst am Wort Johannes 14,23-27 Wer mich liebt, der wird mein Wort halten. Liebe Gemeinde, 24. Mai 2015 Fest der Ausgießung des Heiligen Geistes

Mehr

Pädagogische Hinweise B2 / 12

Pädagogische Hinweise B2 / 12 übergreifendes Lernziel Pädagogische Hinweise B2 / 12 B: Sich informieren / Unterlagen sammeln Schwierigkeitsgrad 2 Lernbereich 1: Unterlagen recherchieren konkretes Lernziel 2 : Lernen, das Material je

Mehr

M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I

M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I 1. Station: Der Taufspruch Jedem Täufling wird bei der Taufe ein Taufspruch mit auf den Weg gegeben. Dabei handelt es sich um einen Vers aus der Bibel.

Mehr

1 Auf Wohnungssuche... 1/11 12 20 2 Der Umzug... 1/13 14 24 3 Die lieben Nachbarn... 1/15 16 27

1 Auf Wohnungssuche... 1/11 12 20 2 Der Umzug... 1/13 14 24 3 Die lieben Nachbarn... 1/15 16 27 Inhalt CD/Track Seite Vorwort.................................................... 5 Einleitung.................................................. 1/1 5 A. Personen und Persönliches.............................

Mehr

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Die Ideen der Persönlichen Zukunftsplanung stammen aus Nordamerika. Dort werden Zukunftsplanungen schon

Mehr

Ideen für die Zukunft haben.

Ideen für die Zukunft haben. BREMEN WÄHLT AM 10. MAI 2015 Ideen für die Zukunft haben. Leichte Sprache Kurz und bündig. www.spd-land-bremen.de Bürgermeister, Hanseat, Bremer. Foto: Patrice Kunde Liebe Menschen in Bremen, am 10. Mai

Mehr

Schritte 4. Lesetexte 13. Kosten für ein Girokonto vergleichen. 1. Was passt? Ordnen Sie zu.

Schritte 4. Lesetexte 13. Kosten für ein Girokonto vergleichen. 1. Was passt? Ordnen Sie zu. Kosten für ein Girokonto vergleichen 1. Was passt? Ordnen Sie zu. a. die Buchung, -en b. die Auszahlung, -en c. der Dauerauftrag, - e d. die Überweisung, -en e. die Filiale, -n f. der Kontoauszug, - e

Mehr

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - 08.09.2010 19:00 Uhr

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - 08.09.2010 19:00 Uhr 1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrter Herr Dr. Vogelsang, sehr geehrter Herr Strunz, und meine sehr geehrte Damen und Herren, meine

Mehr

Ein- fach für alle Programm Mai bis August 2015

Ein- fach für alle Programm Mai bis August 2015 Einfach für alle Programm Mai bis August 2015 Einfach für alle! In diesem Heft finden sie viele Kurse. Sie können sich informieren. Unsere Kurse sind für alle Menschen. Lernen Sie gerne langsam, aber gründlich?

Mehr

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. August bis Dezember 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. August bis Dezember 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg Freizeit-Angebote August bis Dezember 2015 Offene Behindertenarbeit Friedberg Gemeinsam verschieden sein Eine wichtige Information Der Text im Heft ist in Leichter Sprache. Leichte Sprache verstehen viele

Mehr

Angebote für Mütter, Väter und Kinder. 1. Ausgabe im Schuljahr 2009/10. Ideen für thematische Veranstaltungen: (September 2009)

Angebote für Mütter, Väter und Kinder. 1. Ausgabe im Schuljahr 2009/10. Ideen für thematische Veranstaltungen: (September 2009) Ideen für thematische Veranstaltungen: Wir möchten die thematischen Veranstaltungen gerne Ihren Interessen anpassen. Es sollen Themen rund um Schule und Erziehung in lockerer Atmosphäre behandelt werden.

Mehr

Unsere Ideen für Bremen!

Unsere Ideen für Bremen! Wahlprogramm Ganz klar Grün Unsere Ideen für Bremen! In leichter Sprache. Die Partei BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat diesen Text geschrieben. BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Adresse: Schlachte 19/20 28195 Bremen Telefon:

Mehr

Predigt Salvenmoser: Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe.

Predigt Salvenmoser: Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe. Predigt Salvenmoser: Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe. Vor einigen Tagen habe ich folgende Meldung in der örtlichen Presse gelesen: Blacky Fuchsberger will ohne Frau nicht leben. Der Entertainer

Mehr

Besser leben in Sachsen

Besser leben in Sachsen Besser leben in Sachsen Kurz-Wahl-Programm 2014 der Partei DIE LINKE in Leichter Sprache Seite 2 Das können Sie in diesem Heft lesen: Das will die Partei DIE LINKE für Sachsen machen... 2 Wir wollen mehr

Mehr

JR 224 SCHREIBEN III 3 SKS

JR 224 SCHREIBEN III 3 SKS JR 224 SCHREIBEN III 3 SKS Lerntechnik: Richtig Schreiben Vor dem Schreiben: die Aufgabenstellung zuerst genau durchlesen Wie ist die Situation? Wer schreibt? Was möchte er/sie von Ihnen? Welche Beziehung

Mehr

Gemeindeblatt. Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf. Ausgabe 30. Januar / Februar 2014. Gott nahe zu sein ist mein Glück.

Gemeindeblatt. Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf. Ausgabe 30. Januar / Februar 2014. Gott nahe zu sein ist mein Glück. Gemeindeblatt Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf Ausgabe 30 Januar / Februar 2014 Gott nahe zu sein ist mein Glück. Psalm 73,28 Gemeindeblatt LKG Hilmersdorf 30/2014 1 Liebe Geschwister, 365

Mehr

Rechnen in Euro und Cent

Rechnen in Euro und Cent Rechnen in Euro und Cent Arbeitsblätter mit Lösungen für die Freiarbeit im Mathematik- und Sachkundeunterricht der Klasse 2 und 3 von Anke Nitschke und Dr. Stefanie Schäfers verbenatus-verlag 1 Auf dem

Mehr

DER SELBST-CHECK FÜR IHR PROJEKT

DER SELBST-CHECK FÜR IHR PROJEKT DER SELBST-CHECK FÜR IHR PROJEKT In 30 Fragen und 5 Tipps zum erfolgreichen Projekt! Beantworten Sie die wichtigsten Fragen rund um Ihr Projekt für Ihren Erfolg und für Ihre Unterstützer. IHR LEITFADEN

Mehr

Jedes Tierlein hat sein Essen, jedes Blümlein trinkt von Dir. Hast auch uns heut nicht vergessen, lieber Gott wir danken Dir. Amen

Jedes Tierlein hat sein Essen, jedes Blümlein trinkt von Dir. Hast auch uns heut nicht vergessen, lieber Gott wir danken Dir. Amen Tischgebete Jedes Tierlein hat sein Essen, jedes Blümlein trinkt von Dir. Hast auch uns heut nicht vergessen, lieber Gott wir danken Dir. Amen (kann auch nach der Melodie von Jim Knopf gesungen werden)

Mehr

Weltenbummler oder Couch-Potato? Lektion 10 in Themen neu 3, nach Übung 5

Weltenbummler oder Couch-Potato? Lektion 10 in Themen neu 3, nach Übung 5 Themen neu 3 Was lernen Sie hier? Sie beschreiben Tätigkeiten, Verhalten und Gefühle. Was machen Sie? Sie schreiben ausgehend von den im Test dargestellten Situationen eigene Kommentare. Weltenbummler

Mehr

Das Thema von diesem Text ist: Geld-Verwaltung für Menschen mit Lernschwierigkeiten

Das Thema von diesem Text ist: Geld-Verwaltung für Menschen mit Lernschwierigkeiten Das Thema von diesem Text ist: Geld-Verwaltung für Menschen mit Lernschwierigkeiten Dieser Text ist von Monika Rauchberger. Monika Rauchberger ist die Projekt-Leiterin von Wibs. Wibs ist eine Beratungs-Stelle

Mehr

Erklärung zu den Internet-Seiten von www.bmas.de

Erklärung zu den Internet-Seiten von www.bmas.de Erklärung zu den Internet-Seiten von www.bmas.de Herzlich willkommen! Sie sind auf der Internet-Seite vom Bundes-Ministerium für Arbeit und Soziales. Die Abkürzung ist: BMAS. Darum heißt die Seite auch

Mehr

B: bei mir war es ja die X, die hat schon lange probiert mich dahin zu kriegen, aber es hat eine Weile gedauert.

B: bei mir war es ja die X, die hat schon lange probiert mich dahin zu kriegen, aber es hat eine Weile gedauert. A: Ja, guten Tag und vielen Dank, dass du dich bereit erklärt hast, das Interview mit mir zu machen. Es geht darum, dass viele schwerhörige Menschen die Tendenz haben sich zurück zu ziehen und es für uns

Mehr

Personen und Persönliches. A. Personen und Persönliches. A. Übung 1: Der erste Tag im Sprachkurs. A. Personen und Persönliches

Personen und Persönliches. A. Personen und Persönliches. A. Übung 1: Der erste Tag im Sprachkurs. A. Personen und Persönliches Personen und Persönliches A. Übung 1: Der erste Tag im Sprachkurs 6 1/2 1 a) Bitte hören Sie und ergänzen Sie die Tabelle mit den wichtigsten Informationen. Name Abdullah Claire Philipp Elena Heimatland

Mehr

Breitenfelder Hof. Sie über uns. Hotel & Tagung

Breitenfelder Hof. Sie über uns. Hotel & Tagung Sie über uns Wir bekamen viele positive Reaktionen seitens unserer Tagungsteilnehmer, vor allem die Kollegen aus Übersee waren tief beeindruckt über den guten Service. Deutschland scheint also doch keine

Mehr

Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache

Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache Das Persönliche Budget mehr Selbstbestimmung, mehr Selbstständigkeit, mehr Selbstbewusstsein! Dieser Text soll den behinderten Menschen in Westfalen-Lippe,

Mehr

Herzlich willkommen zu den Wiesnwochen

Herzlich willkommen zu den Wiesnwochen Herzlich willkommen zu den Wiesnwochen vom.09. bis 4.0.205 00 Liter Freibier am.09. um 6 Uhr! Wiesntisch zu gewinnen bis 27.09.205! Hofbräu Obermenzing Dein Wirtshaus mit Tradition. In der Verdistraße

Mehr

Einstufungstest Deutsch (A1, A2, B1)

Einstufungstest Deutsch (A1, A2, B1) Einstufungstest Deutsch (A1, A2, B1) Name: Datum: Was passt? Markieren Sie! (z.b.: 1 = d) heisst) 1 Wie du? a) bin b) bist c) heissen d) heisst Mein Name Sabine. a) bin b) hat c) heisst d) ist Und kommst

Mehr

akti nsplan Inklusion und Teilhabe Aktions-Plan der Lebenshilfe Hannover zur UN-Behinderten-Rechts-Konvention UN-BRK 2013 bis 2018 Leichte Sprache

akti nsplan Inklusion und Teilhabe Aktions-Plan der Lebenshilfe Hannover zur UN-Behinderten-Rechts-Konvention UN-BRK 2013 bis 2018 Leichte Sprache akti nsplan Inklusion und Teilhabe Aktions-Plan der Lebenshilfe Hannover zur UN-Behinderten-Rechts-Konvention UN-BRK 2013 bis 2018 Leichte Sprache Vorwort Die Vorworte stehen am Anfang vom Buch. Christine

Mehr

Im Prüfungsteil Mündlicher Ausdruck sollen Sie zeigen, wie gut Sie Deutsch sprechen.

Im Prüfungsteil Mündlicher Ausdruck sollen Sie zeigen, wie gut Sie Deutsch sprechen. Im Prüfungsteil Mündlicher Ausdruck sollen Sie zeigen, wie gut Sie Deutsch sprechen. Dieser Teil besteht aus insgesamt sieben Aufgaben, in denen Ihnen unterschiedliche Situationen aus dem Universitätsleben

Mehr

A1/2. Übungen A1 + A2

A1/2. Übungen A1 + A2 1 Was kann man für gute Freunde und mit guten Freunden machen? 2 Meine Geschwister und Freunde 3 Etwas haben oder etwas sein? 4 Meine Freunde und ich 5 Was haben Nina und Julian am Samstag gemacht? 6 Was

Mehr

Die 5 besten Internet-Ressourcen für Ihren Urlaub

Die 5 besten Internet-Ressourcen für Ihren Urlaub Die 5 besten Internet-Ressourcen für Ihren Urlaub Auch Sie möchten gerne einmal wieder in den Urlaub fahren? Eine entspannte Woche, oder sogar zwei in einem fernen Land verbringen? Sich dabei Wohlfühlen

Mehr

Hofer Behindertenszene e. V. für Menschen mit und ohne Behinderung. Programm März 2015

Hofer Behindertenszene e. V. für Menschen mit und ohne Behinderung. Programm März 2015 Hofer Behindertenszene e. V. für Menschen mit und ohne Behinderung Programm März 2015 SCHWIMMEN mit Jürgen Wir treffen uns am Eingang Hof Bad. Bitte bringt den Behindertenausweis mit! Montag: 02.03. 18:00

Mehr

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar Nina bei der Hörgeräte-Akustikerin Nina bei der Hörgeräte-Akustikerin Herausgeber: uphoff pr-consulting Alfred-Wegener-Str. 6 35039 Marburg Tel.: 0 64 21 / 4 07 95-0 info@uphoff-pr.de www.uphoff-pr.de

Mehr

Die Post hat eine Umfrage gemacht

Die Post hat eine Umfrage gemacht Die Post hat eine Umfrage gemacht Bei der Umfrage ging es um das Thema: Inklusion Die Post hat Menschen mit Behinderung und Menschen ohne Behinderung gefragt: Wie zufrieden sie in dieser Gesellschaft sind.

Mehr

TSV Kuppingen 1936 e.v. Mitglied des Württembergischen Landessportbundes

TSV Kuppingen 1936 e.v. Mitglied des Württembergischen Landessportbundes TSV Kuppingen 1936 e.v. Mitglied des Württembergischen Landessportbundes Abteilung Tennis Amtsblatt vom 23.04.2015 Maibaum-Hocketse auf dem Kuppinger Marktplatz Wir laden Euch alle recht herzlich zu unserem

Mehr

England vor 3000 Jahren aus: Abenteuer Zeitreise Geschichte einer Stadt. Meyers Lexikonverlag.

England vor 3000 Jahren aus: Abenteuer Zeitreise Geschichte einer Stadt. Meyers Lexikonverlag. An den Ufern eines Flusses haben sich Bauern angesiedelt. Die Stelle eignet sich gut dafür, denn der Boden ist fest und trocken und liegt etwas höher als das sumpfige Land weiter flussaufwärts. In der

Mehr

Nicaragua. Wo die Menschen leben Mehr als die Hälfte der Menschen lebt in Städten. Denn auf dem Land gibt es wenig Arbeit.

Nicaragua. Wo die Menschen leben Mehr als die Hälfte der Menschen lebt in Städten. Denn auf dem Land gibt es wenig Arbeit. Nicaragua Nicaragua ist ein Land in Mittel-Amerika. Mittel-Amerika liegt zwischen Nord-Amerika und Süd-Amerika. Die Haupt-Stadt von Nicaragua heißt Managua. In Nicaragua leben ungefähr 6 Millionen Menschen.

Mehr

9 Auto. Rund um das Auto. Welche Wörter zum Thema Auto kennst du? Welches Wort passt? Lies die Definitionen und ordne zu.

9 Auto. Rund um das Auto. Welche Wörter zum Thema Auto kennst du? Welches Wort passt? Lies die Definitionen und ordne zu. 1 Rund um das Auto Welche Wörter zum Thema Auto kennst du? Welches Wort passt? Lies die Definitionen und ordne zu. 1. Zu diesem Fahrzeug sagt man auch Pkw oder Wagen. 2. kein neues Auto, aber viel billiger

Mehr

Schüler und Lehrer. Teil 1: Was ist Erleuchtung? von Anssi Antila

Schüler und Lehrer. Teil 1: Was ist Erleuchtung? von Anssi Antila Schüler und Lehrer Teil 1: Was ist Erleuchtung? von Anssi Antila Dieses E-Book wurde erstellt für Tamara Azizova (tamara.azizova@googlemail.com) am 25.06.2014 um 11:19 Uhr, IP: 178.15.97.2 Inhaltsverzeichnis

Mehr

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Siegen - Wittgenstein/ Olpe 1 Diese Information hat geschrieben: Arbeiterwohlfahrt Stephanie Schür Koblenzer

Mehr

Sächsischer Baustammtisch

Sächsischer Baustammtisch Sächsischer Baustammtisch Leipziger Straße 3 09599 Freiberg Tel.: 03731/215006 Fax: 03731/33027 Handy: 0172 3510310 Internet: www.saechsischer-baustammtisch.de Mail: info@saechsischer-baustammtisch.de

Mehr

Interessiert? - Dann solltest Du Folgendes haben:

Interessiert? - Dann solltest Du Folgendes haben: Auszeichnung Gestaltete Gesellenstücke Multipel-Möbel Simon Wurster Du hast kreative Ideen und bist handwerklich voll drauf? Dann bist Du im Schreinerhandwerk genau richtig. Hier kannst Du Deine eigenen

Mehr

Was ist PZB? Personen-zentrierte Begleitung in einfacher Sprache erklärt

Was ist PZB? Personen-zentrierte Begleitung in einfacher Sprache erklärt Was ist PZB? Personen-zentrierte Begleitung in einfacher Sprache erklärt Diese Broschüre wurde gemeinsam mit Kundinnen und Kunden von Jugend am Werk Steiermark geschrieben. Vielen Dank an Daniela Bedöcs,

Mehr

wie bereits angekündigt, möchten wir Sie hiermit auf das Herzlichste zu unserer

wie bereits angekündigt, möchten wir Sie hiermit auf das Herzlichste zu unserer Einladung zur Stuttgart, 14. August 2015 Sehr geehrte Clubkollegen-/innen des MVC-Schwaben, wie bereits angekündigt, möchten wir Sie hiermit auf das Herzlichste zu unserer von Freitag, den 02. bis Sonntag,

Mehr

Manfred Ludwig. Spielmaterial

Manfred Ludwig. Spielmaterial Manfred Ludwig Manfred Ludwig wurde 1936 in München geboren. Er studierte an der Universität in München und arbeitete ab 1964 als Gymnasiallehrer für Französisch und Sport in Regensburg. Zum Spieleerfinden

Mehr

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen. Manuskript Wie wohnen die Deutschen eigentlich? Nina und David wollen herausfinden, ob es die typisch deutsche Wohnung gibt. Und sie versuchen außerdem, eine Wohnung zu finden. Nicht ganz einfach in der

Mehr

DOWNLOAD VORSCHAU. Lebensnahe Sachaufgaben. rund ums Geld. zur Vollversion. Arbeitsmaterialien für Schüler mit sonderpädagogischem Förderbedarf

DOWNLOAD VORSCHAU. Lebensnahe Sachaufgaben. rund ums Geld. zur Vollversion. Arbeitsmaterialien für Schüler mit sonderpädagogischem Förderbedarf DOWNLOAD Christina Barkhausen, Vanessa Murfino Lebensnahe Sachaufgaben rund ums Geld Arbeitsmaterialien für Schüler mit sonderpädagogischem Förderbedarf Bergedorfer Unterrichtsideen Christina Barkhausen

Mehr

Aufgabe: Knapp bei Kasse

Aufgabe: Knapp bei Kasse Bitte tragen Sie das heutige Datum ein: Anna und Beate unterhalten sich: Anna: Ich habe monatlich 250 Euro Taschengeld. Damit komme ich einfach nicht aus. Wieso das? 250 Euro sind doch viel Geld. Mein

Mehr

Leit-Bild. Elbe-Werkstätten GmbH und. PIER Service & Consulting GmbH. Mit Menschen erfolgreich

Leit-Bild. Elbe-Werkstätten GmbH und. PIER Service & Consulting GmbH. Mit Menschen erfolgreich Leit-Bild Elbe-Werkstätten GmbH und PIER Service & Consulting GmbH Mit Menschen erfolgreich Vorwort zu dem Leit-Bild Was ist ein Leit-Bild? Ein Leit-Bild sind wichtige Regeln. Nach diesen Regeln arbeiten

Mehr

Esame di ammissione SMS - tedesco 2012

Esame di ammissione SMS - tedesco 2012 Esame di ammissione SMS - tedesco 2012 Sede di: Nome: : HÖRVERSTEHEN:. / 26 P. NOTE: LESEVERSTEHEN:. / 22 P. NOTE: SCHREIBEN 1 + 2:. / 26 P. NOTE: GESAMTNOTE SCHRIFTLICHE PRÜFUNG: Hörverstehen 35 Min.

Mehr

Alle gehören dazu. Vorwort

Alle gehören dazu. Vorwort Alle gehören dazu Alle sollen zusammen Sport machen können. In diesem Text steht: Wie wir dafür sorgen wollen. Wir sind: Der Deutsche Olympische Sport-Bund und die Deutsche Sport-Jugend. Zu uns gehören

Mehr

A2 Lies den Text in A1b noch einmal. Welche Fragen kann man mit dem Text beantworten? Kreuze an und schreib die Antworten in dein Heft.

A2 Lies den Text in A1b noch einmal. Welche Fragen kann man mit dem Text beantworten? Kreuze an und schreib die Antworten in dein Heft. Seite 1 von 5 Text A: Elternzeit A1a Was bedeutet der Begriff Elternzeit? Was meinst du? Kreuze an. 1. Eltern bekommen vom Staat bezahlten Urlaub. Die Kinder sind im Kindergarten oder in der Schule und

Mehr

MITEINANDER FÜREINANDER - unter diesem Motto sind unsere MitarbeiterInnen des Mobilen Betreuungsdienstes im Einsatz.

MITEINANDER FÜREINANDER - unter diesem Motto sind unsere MitarbeiterInnen des Mobilen Betreuungsdienstes im Einsatz. MITEINANDER FÜREINANDER - unter diesem Motto sind unsere MitarbeiterInnen des Mobilen Betreuungsdienstes im Einsatz. Der Mohi ist eine wichtige soziale Einrichtung in unserem Dorf und kaum mehr wegzudenken.

Mehr

Studieren- Erklärungen und Tipps

Studieren- Erklärungen und Tipps Studieren- Erklärungen und Tipps Es gibt Berufe, die man nicht lernen kann, sondern für die man ein Studium machen muss. Das ist zum Beispiel so wenn man Arzt oder Lehrer werden möchte. Hat ihr Kind das

Mehr

FÜRBITTEN. 2. Guter Gott, schenke den Täuflingen Menschen die ihren Glauben stärken, für sie da sind und Verständnis für sie haben.

FÜRBITTEN. 2. Guter Gott, schenke den Täuflingen Menschen die ihren Glauben stärken, für sie da sind und Verständnis für sie haben. 1 FÜRBITTEN 1. Formular 1. Guter Gott, lass N.N. 1 und N.N. stets deine Liebe spüren und lass sie auch in schweren Zeiten immer wieder Hoffnung finden. 2. Guter Gott, schenke den Täuflingen Menschen die

Mehr

Leitbild. für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache

Leitbild. für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache Leitbild für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache Unser Leitbild Was wir erreichen wollen und was uns dabei wichtig ist! Einleitung Was ist ein Leitbild? Jede Firma hat ein Leitbild. Im Leitbild

Mehr

Leichte-Sprache-Bilder

Leichte-Sprache-Bilder Leichte-Sprache-Bilder Reinhild Kassing Information - So geht es 1. Bilder gucken 2. anmelden für Probe-Bilder 3. Bilder bestellen 4. Rechnung bezahlen 5. Bilder runterladen 6. neue Bilder vorschlagen

Mehr

Schreinermeister Rainer Günthör

Schreinermeister Rainer Günthör Schreinermeister Rainer Günthör Schreinerei Rainer Günthör GmbH 83539 Pfaffing Steinhart 12 Tel : 08039 / 90 86 918 Fax: 08039 / 90 77 05 Mobil: 0171 / 79 69 560 E-Mail: a.guenthoer@online.de www.schreinerei-guenthoer.de

Mehr

SPRACHFERIEN KÜNZELSAU 2007

SPRACHFERIEN KÜNZELSAU 2007 CODENUMMER:.. SPRACHFERIEN KÜNZELSAU 2007 Anfänger I. Lies bitte die zwei Anzeigen. Anzeige 1 Lernstudio Nachhilfe Probleme in Mathematik, Englisch, Deutsch? Physik nicht verstanden, Chemie zu schwer?

Mehr

Papa - was ist American Dream?

Papa - was ist American Dream? Papa - was ist American Dream? Das heißt Amerikanischer Traum. Ja, das weiß ich, aber was heißt das? Der [wpseo]amerikanische Traum[/wpseo] heißt, dass jeder Mensch allein durch harte Arbeit und Willenskraft

Mehr

changenow THE PLAN Die 7 Brillen der Vergangenheit

changenow THE PLAN Die 7 Brillen der Vergangenheit André Loibl s changenow THE PLAN Die 7 Brillen der Vergangenheit a Kanga Publication 2013 André Loibl www.changenow.de 1. Wo bist Du jetzt? Auf einer Skala von 1-10: Wie sehr beeinflusst Dich das Ereignis?

Mehr

Erntedankfest. Danken und Teilen (Entwurf für Eltern Kindgruppen)

Erntedankfest. Danken und Teilen (Entwurf für Eltern Kindgruppen) Erntedankfest Thema: Aktion: Vorbereitung: Danken und Teilen (Entwurf für Eltern Kindgruppen) Puppenspiel mit Handpuppen: Hund, Hase. Bär, (es sind drei Erwachsene für das Puppenspiel notwendig), mit den

Mehr

Kreativ visualisieren

Kreativ visualisieren Kreativ visualisieren Haben Sie schon einmal etwas von sogenannten»sich selbst erfüllenden Prophezeiungen«gehört? Damit ist gemeint, dass ein Ereignis mit hoher Wahrscheinlichkeit eintritt, wenn wir uns

Mehr

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit?

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit? Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit? Grexit sind eigentlich 2 Wörter. 1. Griechenland 2. Exit Exit ist ein englisches Wort. Es bedeutet: Ausgang. Aber was haben diese 2 Sachen mit-einander zu tun?

Mehr

Zugestellt durch Österreichische Post GENIESSEN SIE IHR ZUHAUSE WIE IHREN URLAUB.

Zugestellt durch Österreichische Post GENIESSEN SIE IHR ZUHAUSE WIE IHREN URLAUB. Zugestellt durch Österreichische Post GENIESSEN SIE IHR ZUHAUSE WIE IHREN URLAUB. Praun & Partner bündelt Know-how, Erfahrung und Kompetenz rund um das Thema Sonnenschutz. Wir kennen die neuesten Entwicklungen

Mehr

Kinderarmut. 1. Kapitel: Kinderarmut in der Welt

Kinderarmut. 1. Kapitel: Kinderarmut in der Welt Kinderarmut 1. Kapitel: Kinderarmut in der Welt Armut gibt es überall auf der Welt und Armut ist doch sehr unterschiedlich. Armut? Was ist das? Woher kommt das? wieso haben die einen viel und die anderen

Mehr

Alle gemeinsam Alle dabei!

Alle gemeinsam Alle dabei! Text in leichter Sprache Alle gemeinsam Alle dabei! Menschen mit und ohne Behinderung machen gemeinsam Berg-Sport Der Deutsche Alpen-Verein (DAV) und die Jugend vom Deutschen Alpen-Verein (JDAV) haben

Mehr

Örtliche Angebots- und Teilhabeplanung im Landkreis Weilheim-Schongau

Örtliche Angebots- und Teilhabeplanung im Landkreis Weilheim-Schongau Örtliche Angebots- und Teilhabeplanung im Landkreis Weilheim-Schongau Zusammenfassung der Ergebnisse in Leichter Sprache Timo Wissel Albrecht Rohrmann Timo Wissel / Albrecht Rohrmann: Örtliche Angebots-

Mehr

Materialien für den Unterricht zum Film Crazy von Hans-Christian Schmid Deutschland 2000, 93 Minuten

Materialien für den Unterricht zum Film Crazy von Hans-Christian Schmid Deutschland 2000, 93 Minuten Seite 1 von 5 Materialien für den Unterricht zum Film Crazy von Hans-Christian Schmid Deutschland 2000, 93 Minuten 1 INTERNAT a) Was fällt dir zum Thema Internat ein? Schreibe möglichst viele Begriffe

Mehr

Gemeinsame Erklärung zur inter-kulturellen Öffnung und zur kultur-sensiblen Arbeit für und mit Menschen mit Behinderung und Migrations-Hintergrund.

Gemeinsame Erklärung zur inter-kulturellen Öffnung und zur kultur-sensiblen Arbeit für und mit Menschen mit Behinderung und Migrations-Hintergrund. Gemeinsame Erklärung zur inter-kulturellen Öffnung und zur kultur-sensiblen Arbeit für und mit Menschen mit Behinderung und Migrations-Hintergrund. Das ist eine Erklärung in Leichter Sprache. In einer

Mehr

4. Verkehrssicherheitsforum

4. Verkehrssicherheitsforum Ne w sle tter 1/2011 4. Verkehrssicherheitsforum Senioren im Straßenverkehr Die Menschen werden immer älter. Der demographische Wandel ist jedem ein Begriff. Doch welche Folgen hat die Alterung der Gesellschaft

Mehr

In diesem Heft stehen die wichtigsten Informationen vom Wahl Programm der GRÜNEN in leichter Sprache. MEHR GRÜN FÜR MÜNSTER. 1 grüne-münster.

In diesem Heft stehen die wichtigsten Informationen vom Wahl Programm der GRÜNEN in leichter Sprache. MEHR GRÜN FÜR MÜNSTER. 1 grüne-münster. In diesem Heft stehen die wichtigsten Informationen vom Wahl Programm der GRÜNEN in leichter Sprache. MEHR GRÜN FÜR MÜNSTER. 1 grüne-münster.de In diesem Heft stehen die wichtigsten Informationen vom Wahl

Mehr

Beurteilung Feuerdrachen Meridian Qigong mit Master Wu, 05.07. 07.07.13.

Beurteilung Feuerdrachen Meridian Qigong mit Master Wu, 05.07. 07.07.13. Beurteilung Feuerdrachen Meridian Qigong mit Master Wu, 05.07. 07.07.13. Teilnehmer insgesamt: 12, Bewertungen 12 1. Fragen zum Unterricht a) Wie war der Lehrer? 12 Sehr gut ok schlecht b) Ist der Lehrer

Mehr

Das Weihnachtswunder

Das Weihnachtswunder Das Weihnachtswunder Ich hasse Schnee, ich hasse Winter und am meisten hasse ich die Weihnachtszeit! Mit diesen Worten läuft der alte Herr Propper jeden Tag in der Weihnachtszeit die Strasse hinauf. Als

Mehr

Die Zahnlückenkinder wollen`s wissen

Die Zahnlückenkinder wollen`s wissen Die Zahnlückenkinder wollen`s wissen Projekt des Ambulanten Kinder-, und Jugendhospizdienstes Heilbronn im Kindergarten Ittlingen So fing es an: Frau Albrecht, Kindergartenleiterin im Kindergarten Ittlingen

Mehr

Herzlich Willkommen bei Mühlenkraft!

Herzlich Willkommen bei Mühlenkraft! Herzlich Willkommen bei Mühlenkraft! Mühlen-kraft ist ein Verein. In einem Verein arbeiten Menschen zu-sammen. Alle haben das gleiche Ziel. Dem Verein Mühlen-kraft gehört eine Wiese und Wald mit drei alten

Mehr

Meet the Germans. Lerntipp zur Schulung der Fertigkeit des Sprechens. Lerntipp und Redemittel zur Präsentation oder einen Vortrag halten

Meet the Germans. Lerntipp zur Schulung der Fertigkeit des Sprechens. Lerntipp und Redemittel zur Präsentation oder einen Vortrag halten Meet the Germans Lerntipp zur Schulung der Fertigkeit des Sprechens Lerntipp und Redemittel zur Präsentation oder einen Vortrag halten Handreichungen für die Kursleitung Seite 2, Meet the Germans 2. Lerntipp

Mehr

Grünes Wahlprogramm in leichter Sprache

Grünes Wahlprogramm in leichter Sprache Grünes Wahlprogramm in leichter Sprache Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Baden-Württemberg ist heute besser als früher. Baden-Württemberg ist modern. Und lebendig. Tragen wir Grünen die Verantwortung?

Mehr

Evangelisieren warum eigentlich?

Evangelisieren warum eigentlich? Predigtreihe zum Jahresthema 1/12 Evangelisieren warum eigentlich? Ich evangelisiere aus Überzeugung Gründe, warum wir nicht evangelisieren - Festes Bild von Evangelisation - Negative Erfahrungen von und

Mehr

東 京. Tokyo Hallo ihr Lieben! Ich weiß es hat etwas gedauert, aber dafür gibt es eine schöne PDF-Datei.

東 京. Tokyo Hallo ihr Lieben! Ich weiß es hat etwas gedauert, aber dafür gibt es eine schöne PDF-Datei. 東 京 Tokyo Hallo ihr Lieben! Ich weiß es hat etwas gedauert, aber dafür gibt es eine schöne PDF-Datei. Mitte Mai hatte ich eine Woche Urlaub (vom Urlaub ) in Tokyo gemacht. Um Geld zu sparen bin ich nicht

Mehr

Das Leitbild vom Verein WIR

Das Leitbild vom Verein WIR Das Leitbild vom Verein WIR Dieses Zeichen ist ein Gütesiegel. Texte mit diesem Gütesiegel sind leicht verständlich. Leicht Lesen gibt es in drei Stufen. B1: leicht verständlich A2: noch leichter verständlich

Mehr

Was ist Sozial-Raum-Orientierung?

Was ist Sozial-Raum-Orientierung? Was ist Sozial-Raum-Orientierung? Dr. Wolfgang Hinte Universität Duisburg-Essen Institut für Stadt-Entwicklung und Sozial-Raum-Orientierte Arbeit Das ist eine Zusammen-Fassung des Vortrages: Sozialräume

Mehr

VON DER ALTEN BÖRSE OKT. 15

VON DER ALTEN BÖRSE OKT. 15 NEUES VON DER ALTEN BÖRSE OKT. 15 Hallo herbst! Prominenz vor Ort: der regierende Bürgermeister Michael Müller entdeckt die Alte Börse Marzahn. Danke für den Besuch! Und was gibt es im Herbst? Ab dem 26.9.

Mehr

Umfrage bei Menschen mit Behinderung über Sport in Leipzig Was kam bei der Umfrage heraus?

Umfrage bei Menschen mit Behinderung über Sport in Leipzig Was kam bei der Umfrage heraus? Umfrage bei Menschen mit Behinderung über Sport in Leipzig Was kam bei der Umfrage heraus? Dieser Text ist in Leichter Sprache. Leichte Sprache hilft vielen Menschen, Texte besser zu verstehen. In Leipzig

Mehr

In diesem Tutorial lernen Sie, wie Sie einen Termin erfassen und verschiedene Einstellungen zu einem Termin vornehmen können.

In diesem Tutorial lernen Sie, wie Sie einen Termin erfassen und verschiedene Einstellungen zu einem Termin vornehmen können. Tutorial: Wie erfasse ich einen Termin? In diesem Tutorial lernen Sie, wie Sie einen Termin erfassen und verschiedene Einstellungen zu einem Termin vornehmen können. Neben den allgemeinen Angaben zu einem

Mehr

Die Invaliden-Versicherung ändert sich

Die Invaliden-Versicherung ändert sich Die Invaliden-Versicherung ändert sich 1 Erklärung Die Invaliden-Versicherung ist für invalide Personen. Invalid bedeutet: Eine Person kann einige Sachen nicht machen. Wegen einer Krankheit. Wegen einem

Mehr

Geburtstagsgedanken, das schönste Fotobuch für Kinder + Giveaway mit Kleine Prints

Geburtstagsgedanken, das schönste Fotobuch für Kinder + Giveaway mit Kleine Prints pink-e-pank.de Geburtstagsgedanken, das schönste Fotobuch für Kinder + Giveaway mit Kleine Prints November 20, 2014 Zwei. Mein kleines Mädchen ist seit Dienstag zwei Jahre alt. Das sind 24 Monate, 104

Mehr

O du fröhliche... Weihnachtszeit: Wie Sarah und ihre Familie Weihnachten feiern, erfährst du in unserer Fotogeschichte.

O du fröhliche... Weihnachtszeit: Wie Sarah und ihre Familie Weihnachten feiern, erfährst du in unserer Fotogeschichte. Es ist der 24. Dezember. Heute ist Heiligabend. Nach dem Aufstehen schaut Sarah erst einmal im Adventskalender nach. Mal sehen, was es heute gibt. Natürlich einen Weihnachtsmann! O du fröhliche... Weihnachtszeit:

Mehr

Gastlichkeit auf gut fränkisch! WASSERSCHLOß. Hotel-Gasthof. Mitwitz im Frankenwald

Gastlichkeit auf gut fränkisch! WASSERSCHLOß. Hotel-Gasthof. Mitwitz im Frankenwald Gastlichkeit auf gut fränkisch! Hotel-Gasthof WASSERSCHLOß Mitwitz im Frankenwald Herzlich Willkommen! Ankommen und sich wohlfühlen...! Ganz gleich, ob im Urlaub oder auf der Durchreise, zur privaten Feier,

Mehr

Kindergarten Schillerhöhe

Kindergarten Schillerhöhe Kindergarten Schillerhöhe Kontaktdaten: Mozartstr. 7 72172 Sulz a.n. 07454/2789 Fax 07454/407 1380 kiga.schillerhoehe@sulz.de Kindergartenleitung: Marion Maluga-Loebnitz Öffnungszeiten: Montag, Dienstag,

Mehr

Der Klassenrat entscheidet

Der Klassenrat entscheidet Folie zum Einstieg: Die Klasse 8c (Goethe-Gymnasium Gymnasium in Köln) plant eine Klassenfahrt: A Sportcamp an der deutschen Nordseeküste B Ferienanlage in Süditalien Hintergrundinfos zur Klasse 8c: -

Mehr

Auflistung der gesprochenen Sätze aus Komm zu Wort! 2 Hör-Bilder-Buch (3082)

Auflistung der gesprochenen Sätze aus Komm zu Wort! 2 Hör-Bilder-Buch (3082) Auflistung der gesprochenen Sätze aus Komm zu Wort! 2 Hör-Bilder-Buch (3082) Seite 8 In der Schule Die Kinder arbeiten am Computer. Zwei Mädchen beobachten die Fische im Aquarium. Das Mädchen schreibt

Mehr

Weltweite Wanderschaft

Weltweite Wanderschaft Endversion nach dem capito Qualitäts-Standard für Leicht Lesen Weltweite Wanderschaft Migration bedeutet Wanderung über große Entfernungen hinweg, vor allem von einem Wohnort zum anderen. Sehr oft ist

Mehr