Spiel und Sport Waldenau von 1947 e.v.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Spiel und Sport Waldenau von 1947 e.v."

Transkript

1 nr. 74 SUS W WALDE NAU Januar 2016 Spiel und Sport Waldenau von 1947 e.v. SUS Waldenau, Waldenauer Marktplatz 10, Pinneberg sus-waldenau@t-online.de Tel , Fax: SUS information Badminton Bogensport Fußball Gymnastik Kindertanz Lauftreff Schwimmen Sportjugend Tennis Tai Chi Tischtennis Turnen (Beach)Volleyball Walking Yoga

2

3 Liebe Mitglieder und Freunde, sehr geehrte Leserinnen und Leser der SuS Info. Ich möchte heute in eigener Sache ein paar Zeilen an Sie richten: In der Mitgliederversammlung im März 2015 habe ich vor der Wahl zum 1. Vorsitzenden erklärt, dass ich letztmalig für dieses Amt kandidiere. Meine Amtszeit endet im März Dieses Ehrenamt habe ich dann 31 Jahre ausgeübt. Die 1. stellvertretende Vorsitzende, Astrid Gaede, wird sich nach 8-jähriger Amtszeit im März 2016 nicht erneut zur Wahl stellen. Dieses Ehrenamt ist vakant und muss neu besetzt werden. Auch die 2. stellvertretende Vorsitzende, Doreen Jeromin, wird im März 2017 nach 6-jähriger Amtszeit nicht wieder kandidieren. Alle drei Vorstandsämter sind kurzbzw. mittelfristig vakant und müssen neu besetzt werden. Es ist daher an der Zeit, die Weichen neu zu stellen, damit der SuS-Waldenau von 1947 e.v. auch für die Zukunft gut gerüstet ist und nicht nach 70 Jahren seit seiner Gründung aufgrund eines nicht vorhandenen geschäftsführenden Vorstandes den gesetzlichen Bestimmungen nach 26 BGB nicht mehr genügt. Ich appelliere daher an Sie, liebe Mitglieder, zu überlegen, ob nicht das eine oder andere Vorstandsamt für Sie in Betracht kommt. Ich stehe Ihnen gern für ein Gespräch zur Verfügung. Sie erreichen mich per oder per Telefon in der SuS-Geschäftsstelle unter Für das Jahr 2016 wünsche ich Ihnen Gesundheit, Erfolg und das Erreichen Ihrer sportlichen Ziele. Mit freundlichen Grüßen Hinrich Krodel, 1. Vorsitzender 3

4 Bogensport Spartenleitung: Sven Jeromin Halloween bei den Bogenkids In den Herbstferien fand das Training für die Bogenkids statt. Halloween fiel in diese Zeit und gab Anlass für besondere Ziele. Kürbis, Fledermaus und Spinnennetze waren auf der Scheibe zu finden. Gemeinsam haben die Kids uns vor den Halloweengeistern beschützt. Die Geister hatten keine Chance. Es gab ordentlich Saureres. Zum Abschluss lagen echte Kürbisse am Boden auf den Scheiben. Ein ausgeschnittener Deckel wurde zum Kill (Ziel). So wurde mit ganz viel Spaß das Halten des so wichtigen T beim Bogenschießen geübt. Das T beschreibt die Haltung der Arme und Schultern beim Bogenschießen. Es muss immer eingehalten werden, egal ob der Schuss bergauf oder bergab geschossen wird. Am Schluss gab es für alle Geisterjäger Süßes. 4

5 Wer jetzt Lust bekommen hat, und Bogenschießen einmal ausprobieren möchte, melde sich bei uns und vereinbare einen Schnuppertrainingstermin. Dieser Termin findet meist am ersten Sonntag im Monat um Uhr statt. Mitbringen solltet ihr enganliegende Kleidung und feste Schuhe. Dort bekommt ihr die Grundlagen des Bogenschießens erklärt und macht die ersten Schüsse. Danach ist die Teilnahme an den regulären Trainingstagen möglich. Ich freu mich auf euch Eure Elke E I N B R U C H S C H U T Z B E R AT U N G Professionelle Sicherheitsanalyse bei Ihnen vor Ort A L A R M A N L A G E N Drahtgebunden oder per Funk Aufschaltungen zur Notrufleitstelle Thomas Benk Geschäftsleitung DÜPENWISCH PINNEBERG Fon: Fax: info@sicherheits-concept.de M E C H A N I S C H E S I C H E R H E I T S T E C H N I K Fenster- und Türsicherheit S C H L I E S S A N L A G E N & S C H L I E S S S Y S T E M E Mechanische / Elektronische Schliesssysteme V I D E O Ü B E RWA C H U N G Kameras analog & digital Aufzeichnungssysteme R A U C H M E L D E R Installation nach DIN Norm

6 Vereinsmeisterschaft der Bogensportgemeinschaft Wie im jedem Jahr findet im Herbst die Vereinsmeisterschaft in der Halle statt. Es wird nach den Regeln des DSB (Deutscher Schützen Bund) geschossen. Unterschieden werden drei Bogenklassen. Beim DSB steh an erster Stelle der Recurve (Opympicrecurve) außerdem gibt es noch den Compoundbogen. Recurve (Opympicrecurve) Bei uns wird hauptsächlich der Blankbogen geschossen. In dieser Bogenklasse gibt es unterschiedliche Bogentypen die alle ohne Zielhilfe geschossen werden. Das wären der Langbogen, der Jagdrecurve als One Piece oder als Take down. Langbogen Jagdrecurve One Piece Compoundbogen Jagdrecurve Take down In jeder Bogenklasse wird auf andere Zielauflagen geschossen. Außerdem gibt es eine Einteilung nach dem Alter, in Schüler A-C, Jugend, Schützen, Altersklasse und Senioren. Die Distanz ist 18 m, nur bei den Jüngsten wird die Distanz auf 15 m reduziert. Die Teilnahme an der Vereinsmeisterschaft ist die Voraussetzung zur Teilnahme an der Kreismeisterschaft. 6

7 Vereinsmeisterschaft Halle Sportjahr 2016 (8. November 2015) Recurve: Junioren m. 1. Evers, Ben HSchV 273 Ringe 2. Schwarz, Lenard HSchV 106 Ringe ERGEBNISSE: Damen 1.Lehmann, Maren SuS 404 Ringe 2.Mende, Bianka HSchV 281 Ringe 3.Preußler-Thimm, Uta HSchV 263 Ringe Schützenklasse 1.Siebert, Cedric HSchV 491 Ringe 2.Kloppich, Michael HSchV 396 Ringe Blankbogen Jugend 1.Herrmann, Kevin HSchV 214 Ringe Schützen 1.Deichsel, Michael SuS 487 Ringe 2.Herrmann, Thorsten HSchV 362 Ringe 3.Jeromin, Sven SuS 360 Ringe 4.Wesel, Carsten HSchV 240 Ringe Sonderklasse Anfänger auf 10 m 40er Auflage Schützen Emerich, Andreas HSchV 312 Ringe Damen Emerich, Uta HSchV 268 Ringe Herzlichen Glückwunsch an alle Teilnehmer! 7

8 Cornhole Anspechpartner: Sven Jeromin Cornhole Landesmeisterschaft 2015 beim SUS Waldenau Mais und Erntedank gehören zusammen. Aus diesem Grund fand die Landesmeisterschaft im Cornhole am in Waldenau statt. Pünktlich um 10:00 Uhr gingen alle Spieler an den Start. In einer Vorrunde mussten sich die Spieler für die Finalrunden qualifizieren. Das Teilnehmerfeld war überschaubar, aber die Qualität der Spiele hatte es in sich. Zu Beginn wurde durch das Ehepaar Timm ein Sonderpreis ausgerufen ( 5,- für den ersten 12 er = 4 Bags hintereinander in das Loch), der durch den Deutschen Meister 2012 Kim Kant noch erweitert wurde (50,- und einen Aal für die Person, die den 12 er zweimal direkt hintereinander schafft. Mit diesem Ansporn, ging das Feld an den Bitte notieren: 8 Start. Es wurden noch nie bei einer Landesmeisterschaft so viele 12 er geworfen. Die 5,- waren schnell vergeben. Den Aal hat niemand gewonnen. Am Ende des Tages und nach spannenden Spielen blieben die Pokale wieder im Kreis Pinneberg. Damen Einzel Herren Einzel Gold: Annette Timm Uwe Neitzel Silber: Astrid Krug Kim Kant Bronze: Sonja Krug Charly Tratz Die Stimmung war super und wir freuen uns jetzt schon auf die Landesmeisterschaft Im November 2015 fand auch die deutsche Teammeisterschaft im Cornhole statt. Die 4 Spieler aus dem Kreis Pinneberg (Vorjahr Platz 3), hatten dieses Jahr etwas Pech und hatten im Viertelfinale, den späteren Sieger als Gegner. Das Team aus Rust hat nicht nur den CKP weggefegt, sondern auch den Vorjahressieger im Finale bezwungen. Wir spielen in der Wintersaison immer samstags von 15:00 17:00 Uhr in der Turnhalle der Schule Nieland. Wer diesen Sport gerne kennenlernen möchte, kann gerne einmal reinschnuppern. Mitgliederversammlung am Donnerstag, den 31. März 2016, um Uhr Tennisclubhaus Jappopweg 51 Terminverschiebungen vorbehalten!

9 Fußball Spartenleitung: Christian Stang Waldenau hat wieder eine 2005er!! Seit August 2015 sind wir wieder dabei eine neue 05`er Mannschaft zu trainieren. Die Jungs und Mädels sind bereits mit ihrer ersten Hallenrunde im Hamburger Westen erfolgreich gestartet. Zum aktuellen Kader gehören: Anna, Brian, Lennart, Finn, Felix, Justus, Tim, Marlon, Joris und Kuba. Hast du Zeit und Lust mit uns zu trainieren und gemeinsam Punktspiele zu bestreiten? Du bist im Jahrgang oder 2006 geboren und spielst gerne Fußball dann komm zu unserem Training. Wir trainieren in der Winterzeit dienstags von Uhr in der Halle Jappopweg und donnerstags von Uhr auf dem Grandplatz am Nieland. Bei Fragen kannst du unseren Trainer Reinhardt Klaus telefonisch unter : 0176/ (bitte ab Uhr) erreichen. Zu sehen sind: Reinhardt Klaus (Trainer) Justus, Brian, Finn, Hannes, Lennart und unser Torwart in Finn Info durch Christian Stang fussballleiter@ sus-waldenau.de 9

10 Erste Weihnachtsfeier des Fussballjahrganges 2005 Am fand die erste Weihnachtsfeier des in diesem Sommer gegründeten Fussballjahrganges 2005 statt. Bei festlicher Atmosphäre und bester Stimmung wurde von 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr in der Sporthalle im Jappopweg gefeiert, geschlemmt und gekickt. Highlight war das Spiel Eltern gegen Kinder. Die 10 Spieler der E-Jugend präsentierten spannende 2 x 20 Minuten auf dem Hallenboden und siegten souverän mit 7:5 gegen die Eltern. Die Spielbilanz des Teams unter der Leitung von Reinhard Klaus kann sich sehen lassen: Aktuell belegt die Mannschaft Platz 9 von 25 Mannschaften um die Hamburger Meisterschaft. Trainiert wird in der Wintersaison in der Halle am Jappopweg immer dienstags und donnerstags von 15:30 Uhr bis 17:30 Uhr. Fußballbegeisterte Kinder, die 2005 oder 2006 geboren sind, sind jederzeit herzlich willkommen, um die Mannschaft zu verstärken. (Franziska Schubert) Unsere Leistungen für Sie: Neu- und Gebrauchtwagenverkauf Finanzierung, Leasing, Versicherung Fachkundiger Reparatur-Service Unfallreparatur-Service Wartung und Inspektion Glasreparatur-Service TÜV- und AU-Abnahme Mietwagen Ersatzteile und Zubehör Kostenloser Hol- und Bring-Service Feinstaub-Plaketten Reifen-Service (inkl. Lagerung) Henry Kurschat Ihr Betreuer für Fußball + Auto Friedrich-Ebert-Allee 4-12, Schenefeld, Tel.: info@vw-ahlfeld.de Internet: vw-ahlfeld.de 10

11 IHR KOMPETENTER PARTNER FÜR REIFEN, RÄDER & AUTOSERVICE. Holst & Pieper GmbH Eidelstedter Andreas Ender Weg Eidelstedter Hamburg Weg 18 Tel.: (0 Hamburg 40) Tel.: (0 40)

12 Fußball Spartenleitung: Christian Stang Mannschaft Trainer, Co.Trainer, Betreuer Kontakt Trainingszeiten/Winter 1. F-Jugend Trainer: Reinhard Klaus 0176/ Mo u. jünger Fr Co./Betreuer: Thorsten Schmidt 0173/ (erst ab Uhr erreichbar) 3. E-Jugend Trainer: Lars Darboven 0176/ Mo /2007 Do Co./Betreuer: Reinhard Klaus 2. E-Jugend Trainer: Marco Merges 0174/ Mo Mi Co./Betreuer: Christian Schulz 0173/ E-Jugend Trainer: Reinhard Klaus 0176/ Di Do D-Jugend Trainer: Marcel Jobmann 0176/ Do Co./Betreuer: Nico Poetsch 0162/ C-Jugend Trainer: Martin Rettkowski 01577/ Di+Do Co./Betreuer: Tino Schaarschmidt 0170/ Herren Trainer: Dietmar Piechnick 0160/ Mi+Fr Co./Betreuer: Dennis Ullmann 0151/ Herren Trainer: Christian Stang 0176/ Di+Do Senioren Trainer: Dirk Hoch 0172/ Di+Do Abteilungsleitung: Christian Stang 0176/ , Jugendwart: Reinhard Klaus 0176/ (ab Uhr), Clubhaus: Michael Mathey oder 0152/

13 Fussballjahrgang 2006: Fußball ist unsere Leidenschaft - komm vorbei und überzeuge dich! dem Umland, nehmen an den Hamburger Hallenmeisterschaften, Pokalspielen und Turnieren teil. Egal ob Fussballanfänger oder talentierter Dribbler - wir verbinden Training mit der Freude am Fussball. Unser Trainer Marco Merges und unser Cound Torwarttrainer Christian Schulz trainieren jeden Montag (17:30 bis 19:00) und Mittwoch (16:30 bis 18:00) die Jungs des Jahrgangs Änderungen der Uhrzeiten wieder im Frühjahr. Kicken, bolzen, gegen das Leder oder die Pille treten oder wie Kloppi sagt "wir sind Pöhler", einfach Spaß am Fußballspiel haben - das sind wir und unser Motto! Was wir dazu brauchen: ganz einfach einen Ball, begeisterungsfähige Trainer, Betreuer und Eltern - die unsere Leidenschaft teilen. Wir kicken zweimal die Woche beim Training, spielen Punkt - und Freundschaftspiele gegen andere Vereine aus Info der Geschäftsstelle! Auch der SuS Waldenau nimmt am Bildungspaket teil, d.h. wir lösen die Gutscheine vom Jobcenter gerne ein! Bitte melden Sie sich hierzu in der Geschäftsstelle bei Britta Danöhl! 13

14 Tennis Spartenleitung: Roland Goedeken, Mobil: 0172 / Jugendwart: Ulrike Opora, Mobil: 0172 / Heike Fiebig, Mobil: 0171 / Lieber Jan Peter! Wir danken Dir für Deinen unermüdlichen Einsatz als Jugendwart in den letzten vier Jahren! Deinetwegen blieb unsere Tennisjugend am Ball. Unzählige Tennis-Events, vom Jugend-Fun-Tag über die Winterturniere zu den Vereinsmeisterschaften hast Du hauptverantwortlich organisiert. Keine Punktspielsaison unserer Kinder und Jugendlichen, die nicht durch Dich betreut wurde. Nun nimmst Du Dir mal eine Auszeit. Wir werden uns bemühen, Dein Engagement für die Jugend aufrecht zu erhalten Außerdem stehst Du uns ja auch weiter mit Rat und Tat zur Seite! Deine neuen Jugendwarte Ulrike und Heike Das Team der Jugendwarte setzt sich weiterhin aus Ulrike Opora, die dieses Amt zusammen mit Jan Peter van Ginderen seit mehreren Jahren erfolgreich ausgeübt hat, sowie neu dabei: Heike Fiebig, zusammen. Heike Fiebig belebt seit April 2014 die Tennissparte und bestreitet ab der kommenden Saison auch selbst Punktspiele bei den Damen 30. Wir freuen uns auf ein sportliches Jahr 2016! Eure Ulrike und Heike GARTEN- UND LANDSCHAFTSBAU Meisterbetrieb EIN STARKES TEAM IN GRÜN Wir planen und gestalten Gärten, von denen andere träumen... BERNHARD REICHL Nienhöfener Str Pinneberg-Waldenau Tel.: mobil: BESUCHEN SIE UNS IM INTERNET: 14

15 Bilanz Sommersaison 2015 Nachfolgend die Ergebnisse unserer Punktspielmannschaften im Sommer Hier ist besonders hervorzuheben der Nordliga - Aufstieg unserer 1.Herren 50, die auch das Aufstiegsspiel Anfang September in Springe souverän gewonnen hatten, sowie der Aufstieg der 3. Herren 40, die ebenfalls ihr Aufstiegsspiel zu Hause deutlich gewinnen konnten und damit in die Bezirksliga aufgestiegen sind. Beiden Mannschaften gratuliere ich ganz herzlich. Aus meiner Sicht etwas ernüchternd war dieses Jahr die Beteiligung bei den Vereinsmeisterschaften und es stellt sich für mich die Frage, ob bei unserer Altersstruktur im Verein diese Form des Wettbewerbes noch zeitgemäß ist. Für die meisten Mitglieder unserer Sparte gehören Vereinsmeisterschaften scheinbar nicht mehr zum Vereinsleben dazu und es stellt sich für mich die Frage nach dem sportlichen und gesellschaftlichen Wert dieser Veranstaltung. Für die Herrenkonkurrenz hatten sich dieses Jahr nur noch 10 Spieler und bei den Damen nur 3 Spielerinnen angemeldet. Die Sieger lauteten in diesem Jahr im Damen-Einzel Larissa Roloefsen, die sich gegen Ihre Schwester Katharina und Angela Sobbe durchsetzen konnte, im Herren - Einzel Ralph Seemann, der sich im Endspiel gegen den Titelverteidiger Marc Suderow durchsetzte, im Herren Doppel Dirk Sobbe und Ralph Seemann gegen Frank Schröder und Dieter Hauser und im Mixed Angela und Dirk Sobbe gegen Katharina Roloefsen und Roland Goedeken. Ich wünsche allen Tennismitgliedern ein erfolgreiches Jahr 2016 und freue mich auf die kommende Sommersaison mit spannenenden Spielen und regem Clubleben, dass unsere Sparte immer noch auszeichnet. Sportwart Michael Beyer T E N N I S L U F T S C H N U P P E R N Die Tennisabteilung des SuS Waldenau bietet an: Tennisschuppertraining für Erwachsene am Samstag oder Sonntag. In Absprache mit Roland Goedeken Mobil 0172/ (Kosten bitte erfragen!) Partyservice Familie W. Ramcke Datumer Chaussee Pinneberg-Datum info@hof-ramcke.de web: Öffnungszeiten: Mo-Mi: h Do+Fr: 8-13 h und h Sa: 8-13 h Tel.: / Fax: /

16 Flachdach Schornsteinverkleidung Velux Fenster Dachrinnen Rinnenreinigung Carport Pracherdamm 99 c Uetersen Telefon Mobil

17 Tenniscamp 2015 Die Voraussetzungen für das Tenniscamp in diesem Jahr waren mehr als nur suboptimal. So wurde schon eine Woche vor Beginn Dauerregen für die gesamte Campwoche angekündigt, was sich dann auch bestätigte. Leider war auch ein Ausweichen in unsere Sporthalle nur bedingt möglich, da genau in dieser Woche die jährliche Grundreinigung stattfinden sollte. Wo also hin mit den 40 motivierten Kindern? Dank guter Kontakte von Marcus zum Schenefelder TC und mir zum PTC konnten wir auf besagte Hallen ausweichen. Außerdem hatten wir das Glück, eine sehr nette Chefin der Reinigungsmannschaft antreffen zu können. Sie zeigte Verständnis für unsere Situation und verschob kurzfristig die Reinigung. Dank der Unterstützung von vielen Eltern, die als Chauffeure agierten, konnte es also pünktlich losgehen. Das Motto 2015: Love Peace Happiness Freedom. Entsprechend kostümiert begrüßten Marcus, Martin, Petra und Olaf am Montag alle Eltern und Kinder. Auch in diesem Jahr hatten Marcus und ich Bewaffnet und gut gelaunt: Sitzend v.l.: Margot Eichholz, Karina Gautsch, Petra Glagowski, Ulrike Opora Stehend: Simon Macke wieder ein sensationelles Trainerteam am Start. Stefan Brügge, Marcus Albrecht, Klaus-Peter Bartsch, Bernhard Lasogga und natürlich The One and only Roland Goedeken. Man spürt, dass alle Trainer viel Erfahrung im Kinder- und Jugendtraining haben und dies mit sehr viel Freude beim Tennistraining einbringen. Das spüren die Kinder und sind deshalb auch bester Laune resümierte Marcus Jungclaus. Überhaupt 17

18 wurde sehr viel gelacht, nicht zuletzt auch wegen der wie immer sensationellen Spiele, die neben dem Tennistraining stattfanden. Wie schon in den vergangenen Jahren waren unsere beiden Spezialisten Petra und Olaf Glagowski hier sehr kreativ. Des Weiteren haben die Zwei die kulinarische Herausforderung perfekt gemeistert. Dank Ihrer Planung und Umsetzung sowie der Unterstützung vieler freiwilliger Helfer konnten die Kinder ein umwerfendes Essen und Buffet vorfinden. Das Rahmenprogramm hatte es ebenfalls in sich. Hüpfburg, Pools mit Wasserschlacht sowie ein toller Grillabend gehören mittlerweile zum festen Bestandteil. Erstmalig fand in diesem Jahr eine Beachparty statt. Limbotanz und coole Mucke machten den Abend zu einem unvergessenen Erlebnis. Die alkoholfreien Cocktails gingen bei den Kindern weg wie warme Semmeln. Den Dick & Doof-Film, der vor der Übernachtung in der Sporthalle gezeigt wurde, haben dann auch nicht mehr alle Kinder bis zum Ende geschaut. Die Campehrung fand nach dem gemeinsamen Frühstück am Donnerstag statt. Jedes Kind, wenn auch noch ein wenig müde, konnte sich wieder über einen von Heike Zarth gebastelten Tennisball im Hippie- Look erfreuen. Ebenfalls überreichten Marcus und ich Schlummerkissen mit dem Camp-Logo als Erinnerung. Allen Mitwirkenden sei hier noch einmal ein ganz großes Dankeschön gesagt. Ohne Euch würde es nicht gehen! Ebenfalls danken möchten Marcus und ich uns bei unseren Sponsoren: Rüdiger Otten Fa. Sonne Rundum, Gunther Zimmermann Fa. Hanfried Personaldienstleistung und den Restaurants Fellini und Rhodos. Es hat sehr viel Spaß gemacht!!! Martin Ehlers & Marcus Jungclaus 18

19 Kinder- und Jugendclubmeisterschaften Die Kinder strahlten mit der Sonne um die Wette. Besseres Wetter hätten sich die Organisatoren und Jugendwarte Ulrike Opora und Jan Peter van Ginderen nicht wünschen können. Entsprechend gut gelaunt und motiviert traten die über 20 Teilnehmer verteilt in 6 Gruppen gegeneinander an. Viele tolle Ballwechsel mit spannenden Spielen konnten die Eltern und Zuschauer auf der Anlage bestaunen. Die Kleinsten hatten in diesem Jahr das Privileg, sich auf dem Center Court die Bälle um die Ohren hauen zu dürfen. Dies taten Finn Pockrandt, Lilly Steinke, Evi Behncke, Greta Bartels und Ole Johannsen dann auch sehr eindrucksvoll und ernteten dafür verdienten Applaus von den Zuschauern. Erfreulich auch die zum Teil sehr ausgeglichenen Spiele auf den anderen Plätzen. Viele Kinder haben sich seit dem letzten Jahr enorm verbessert stellte auch Spartenleiter Roland Goedeken fest. Trotz allem Kampf und Ehrgeiz gab es am Ende jeder Paarung ein sportliches Shakehands. Sieger in den einzelnen Gruppen wurden: Finn Pockrandt Clara van Ginderen Leonie Draeger Lea Peres Lasse Wendt Paul van Ginderen Rybin GmbH Gas Wasser Heizung Bäder Dieter Rybin Großes Feld Pinneberg Telefon: / Fax: /

20 Ein besonderer Dank geht an alle freiwilligen Helfer, die uns auf und neben dem Platz unterstützt haben. Auch ein riesiges Lob an die lieben Mütter und Väter, die für ein tolles Buffet gesorgt haben und den Festausschuss, der die Getränke gesponsert hat! Allen hat es sehr lecker geschmeckt. Dank der tollen Planung von Ulrike und Jan Peter hatten alle viel Spaß und haben einen schönen Tag erlebt! Aus Trainersicht bleibt mir zu sagen, dass ich von den Leistungen von Euch Kids positiv überrascht war. Weiter so! Sehr würden wir uns freuen, wenn wir Euch auch außerhalb der Trainingszeiten auf den Plätzen entdecken könnten. Sportlicher Gruß Martin Ehlers Sport in den Osterferien & Sommerferien 2016 Liebe Trainer und Übungsleiter, bitte denkt schon jetzt daran, in der Geschäftsstelle Eure Wünsche für ein Ferienangebot bzw. Trainingsangebot in den Osterferien und Sommerferien bekanntzugeben, damit die Hallen Jappopweg & Nieland entsprechend reserviert/beantragt werden können. Vielen Dank Bitte notieren: Bitte notieren: 20

21 Wie der Matjes nach Waldenau kam Die Glückstädter Matjeswochen sind überregional bekannt. Junge und alte Fischfreunde genießen dieses Traditionsgericht in verschiedensten kulinarischen Varianten. Der Matjes ist der vor der geschlechtsreife verarbeitete Hering. Im traditionellen Verfahren reift er durch Enzyme in einer Salzlake. Doch was hat nun diese lukullische Gaumenfreude mit Waldenau zu tun? Ganz einfach: Unser lieber Gerry Behrens hat mal wieder das traditionelle Matjesturnier auf der Tennisanlage des SuS-Waldenau ausgerichtet. 60! Essensteilnehmer konnten sich auch in diesem Jahr von Giesela und Gerry verwöhnen lassen. Natürlich wurde auch Tennis gespielt. 24 Spielerinnen und Spieler hatten sichtlich Spaß, denn dieser steht bei dieser Veranstaltung absolut im Vordergrund. Gezählt wurde im bekannten Tischtennismodus, nämlich bis 21 Punkte. Gespielt wird ausschließlich als Mixedpaarung. Nach jedem Match bekommt man eine neue Partnerin bzw. einen neuen Partner. Der tolle Effekt dieses ständigen Partnerwechsels, man lernt immer neue Mitglieder kennen und kommt mit vielen Sportlern ins Gespräch. Ungeschlagen und somit klarer Sieger war in diesem Jahr Thorsten Schmidt. Obwohl erst im zweiten Jahr dabei, überzeugte Thorsten mit seiner flexiblen Spielweise und seinem Ballgefühl. Glückwunsch lieber Thorsten. Gratulieren kann man auch Giesela und Gerry, die es mal wieder geschafft haben, Geselligkeit mit Sport und Spaß zu verbinden. Wir freuen uns schon sehr auf das nächste Jahr. Martin Ehlers Druckerei Hesebeck GmbH Haderslebener Straße Pinneberg Printmedien +Gestaltung Geöffnet: Mo.-Do Uhr u. Fr Uhr Offsetdruck Digitaldruck Gestaltung Telefon Telefax

22 Super-Event mit Sterneköchen Dorte und Gerry Wer gedacht hätte, in der Tennissparte sei in den Wintermonaten tote Hose, musste sich mal wieder eines Besseren belehren lassen. Ein von Gerry angedachtes gemütliches Beisammensein innerhalb der Winter-Trainings-Gemeinschaft mit einem kleinen Imbiss entwickelte sich schnell zu einem Event größeren Ausmaßes. Ursprünglich mit etwa 20 Teilnehmern rechnend, stiegen die Anmeldungen rasant an. Als Dorte jedoch ihre Zusage gab, in die Organisation und Vorbereitungen einzusteigen, konnte die Teilnehmerzahl auf 40 Personen erhöht werden. Es reichte nicht aus und einige Sportfreunde kamen auf eine Warteliste. Ich muss es an dieser Stelle 22

23 bereits vorweg nehmen: Wer nicht teilnehmen wollte oder aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl nicht teilnehmen konnte, hat etwas versäumt. Bereits zur Begrüßung wurde jedem Teilnehmer ein Getränk gereicht und nachdem alle an den ihnen zugewiesenen Tischen Platz genommen hatten, wurde eine Vorsuppe mit Unterstützung von Gisela Behrens (Gerrys bessere Hälfte) serviert. Von nun an wurde sich locker unterhalten und gefachsimpelt. Als dann aber das Hauptgericht, bestehend aus Damwild/Wildschwein-Geschnetzeltem, Salzkartoffeln und Spätzle sowie Rotkohl und Birne mit Preiselbeeren als Beilage serviert wurde, verschlug es einigen Teilnehmern doch die Sprache. Besser hätte man in einem Sternerestaurant nicht mal essen können. Ein Nachtisch mit roter Grütze und Vanillesauce rundete das Ganze ab. Hohen Respekt und vielen Dank im Namen aller Teilnehmer. Nicht unerwähnt bleiben sollte das Mitwirken von Gisela Behrens, dem Spartenleiter Roland (der die Kartoffeln geschält hat) und Jürgen Gölitz hinter dem Tresen. Auch diesen Helfern einen herzlichen Dank für die geleistete Arbeit. Für die Tennissparte M. Goldenstein Bitte notieren: Ferienpausen der Geschäftsstelle Liebe Mitglieder, liebe Trainer und Übungsleiter, bitte notieren Sie sich schon einmal, dass die Geschäftsstelle des SuS Waldenau voraussichtlich in den Osterferien von Montag, bis Freitag, und in den Sommerferien von Montag, bis Freitag, voraussichtlich geschlossen bleibt! Vielen Dank Änderungen vorbehalten! Bitte immer den Aushang an der Geschäftsstelle beachten! 23

24 Watt lüppt im Winter??? Einige mögen glauben, dass die Tennissparte des SuS-Waldenau in Ermangelung einer Tennishalle in den Winterschlaf verfällt. Dies ist mitnichten so! Viele Mannschaften zeigen in den benachbarten Hallen Ihren Trainingseifer: Tag Uhrzeit Ort Mannschaft Plätze Anzahl Montag Uhr STC Herren Dienstag Uhr RCS Herren 50, Donnerstag Uhr RCS Herren 50, Damen Donnerstag Uhr Prisdorf 1. Herren Freitag Uhr PTC Damen Freitag Uhr RCS Herren Sa. + So STC + RCS freies Spiel Auf vielfachen Wunsch findet an jedem 2. Donnerstag im Monat ab 19:00 Uhr wieder das Klönschnacktreffen statt. Ort ist wie immer das Tennisclubheim! Schnuppertraining findet auch in diesem Winter statt. Kinder, Jugendliche und Erwachsene sind herzlich willkommen! Nähere Infos: roland.goedeken@web.de Sportlicher Gruß Martin Ehlers Dankeschön! Ein Wort in eigener Sache! Vielen Dank an die Jungs und Mädchen, die unsere Vereinszeitung an alle Waldenauer Haushalte verteilt haben. Sie könnten die SuS Information jetzt nicht lesen, wenn wir nicht so fleißige Verteiler hätten! Solltest du auch Lust haben, in einem Teilgebiet Waldenaus 2 mal im Jahr unsere SuS Information zu verteilen, dann melde dich einfach während der Öffnungszeiten in der Geschäftsstelle. 24

25 Rudi Sonnemann / Daniel Döring / Konrad Wegner / STEUERBERATUNG Hermann Beckmann, Steuerberater Büro Dorfstraße 128, Tangstedt Telefon / Fax / Kanzlei@Beckmann-Steuerberater.de 25

26 Turnen - Gymnastik Spartenleitung: Astrid Gaede Nieland 13c, Pinneberg-Waldenau Telefon Rotraud Görtzen-Thiemann übernimmt den Kurs Wirbelsäulen- & Entspannungsgymnastik In dem Kurs geht es darum, die Beweglichkeit zu fördern und zu erhalten, die Muskulatur zu stärken, die Balance zu trainieren und auf die Atmung zu achten. Die Entspannungsübungen sollen uns stark machen für den Alltag. Rotraud Görtzen-Thiemann (67 J.) ist pensionierte Lehrerin (Chemie und Sport). In Ostholstein hat sie beim TSV Sagau 15 Jahre eine Gymnastikgruppe betreut. Beim Kinderturnen und beim Schwimmen kommt sie vertretungsweise zum Einsatz. 26

27 Scheiden tut weh Im zweiten Halbjahr 2015 hat Urte Ramcke ihre Übungsleitertätigkeit bei uns beendet. Schweren Herzens haben wir sie gehen lassen müssen. Wir möchten aber trotzdem Danke sagen für ihre langjährige Tätigkeit im SuS und ihr für ihren neuen beruflichen Weg alles Gute wünschen! Vielen, vielen Dank für Deine jahrelange Arbeit im SuS Waldenau Tai Chi Chuan (in traditioneller Langform des Yang-Stils) Wir, die Tai Chi Mädels, sind eine muntere und fröhliche Gruppe. Uns verbindet die Leidenschaft zur Meditation in Bewegung wie man Tai Chi kurz umschreiben könnte. Eine halbe Stunde ganz bei sich zu sein, ist eine schöne Erfahrung. Am Anfang und am Ende der Übungsstunde lockern und entspannen wir uns bei verschiedenen Qi Gong Figuren. Wer die ganze Langform kennt und eine Gruppe zum Mitmachen sucht (Halle Nieland, donnerstags 19:00 20:00 Uhr), meldet sich bitte in der Geschäftsstelle. Tanzen für KiGa Kids am Donnerstag Seit September 2015 wird wöchentlich immer donnerstags von Uhr mit Manuela Wenn du die Absicht hast, dich zu erneuern, tu es jeden Tag. (Konfuzius) In diesem Sinne Liebe Grüße Astrid Gaede Hoeth getanzt. Dieser Kurs ist als "musikalische - rhythmische Früherziehung für Jungs und Mädchen" zu sehen. Die Kinder bewegen sich nach verschiedenen Kinderliedern und haben gemeinsam viel Spaß. Rituale, Singen und verschiedene kleine Höhepunkte runden dieses Angebot ab. Die Zusatzgebühren betragen 2,50,- pro Monat. Ein Einstieg ist jederzeit möglich. Im Januar darf einmal geschnuppert und ausprobiert werden! Liebe Grüße Manuela Hoeth 27

28 Abenteuer pur am Mittwoch Claudia Hoyer verwandelt immer mittwochs die Sporthalle Nieland in ein Abenteuerland. Von können Kinder ab 4 Jahren in der Halle toben, spielen und sich selbst ausprobieren. Kommt doch einfach mal vorbei und turnt mit! Freaky 2015 Januar, Februar März, April... die Jahresuhr bleibt niemals still. Dies gilt auch für die Freaks-Friday-Kids. Jede Woche trainieren sie mit viel Fleiß und bester Laune neue Choreografien, um sie dann auf Veranstaltungen zu präsentieren. Beim Hoffest-Ramcke, wie auch beim Auftritt von Appen-Musiziert, sah man sie abgelichtet mit bester Presse in den Lokalzeitungen. Das waren schon grandiose Momente, aber damit nicht genug. 2 neue Anfragen habe ich die Woche noch dazu bekommen ;D Unter anderen von der Arche-Hamburg, die mit Freaky-Kids einen Auftritt planen möchte. Zu ihrem 10 jährigen Bestehen, in der Markthalle Hamburg! Sowie bei einem Seniorenheim-Fest, hier im Kreis Pinneberg. Ja, sie sind schon eine große Nummer unsere Freaky-Kids Zu sehen wie glücklich die Mädels beim tanzen sind, erfüllt mich doch sehr! Sie tanzen sich in immer weitere Herzen... Meins haben sie ja schon längst!!! Lets Dance Eure Moni 28

29 SuS intern Beitragsstrukturen per in Euro Schlüssel monatlicher Vereinsbeitrag 03 Erwachsene ab 18 J. 14,00 05 Kinder unter 18 J. 8,10 05 Azubis, Studenten 8,10 07 Kinder ab 3. Familienmitglied 4,00 08 Sonderbeitrag* 7,70 09 Fördermitglied/E/K-Begleitperson 6,50 31 nur Bogensport 12,00 * Sonderbeitrag Lauftreff und Walking: keine: Nutzung der Sportanlagen Mehrspartenmitgliedschaft Übernahme von Startpasskosten/Startgeldern Monatlicher Spartenbeitrag Sparte Ewachsene Kinder Badminton 2,50 1,50 Fußball 3,60 2,80 Rückengymnastik/Wirbelsäulengymn. 3,00 entfällt Schwimmen Eltern/Kind-Schwimmlerngruppen entfällt 18,00 Schwimmen Seepferd., Bronze, Silber, Gold entfällt 15,00 Tanzen für KiGa Kids entfällt 2,50 Tennis 7,90 2,90 Tischtennis (neu ab ) 2,00 entfällt Rechnungszahler-Gebühren 3,50 Gemäß 8 Ziff.6 der Satzung sind die Beiträge vierteljährlich im Voraus zu entrichten. Die Belastungen erfolgen am , , und eines jeden Jahres, sofern keine Änderung eintritt. Sollte das Datum auf ein Wochenende oder Feiertag fallen, wird der nächste Bankarbeitstag genommen. Stand: 01/16 29

30 Informationen vom SuS W ldenau Der SuS Waldenau möchte im Laufe des nächsten Jahres seine Mitglieder und Interessierte per Mail mittels eines Newsletters über neue Kurse, neue Angebote und sonstige wichtige Dinge des Vereins informieren. Wenn auch Sie diesen Newsletter per Mail erhalten möchten, senden Sie uns bitte eine Mail unter dem Stichwort: Newsletter SuS Waldenau zu. Wir nehmen Sie dann in unseren Verteiler auf! Vielen Dank Mehr Raum für Sie: Seit Oktober 2015 sind wir in neuen größeren Räumlichkeiten für Sie da! Mehr Zeit für Sie: ab jetzt täglich von Uhr und von Uhr für Sie geöffnet, Mittwoch und Samstag von 8-13 Uhr. Kostenloser Lieferservice! Mehr Service für Sie: wir automatisieren unser Warenlager und können uns daher noch intensiver Ihren persönlichen Bedürfnissen widmen. persönlich, kompetent, freundlich, vor Ort! APOTHEKERIN MAREN SCHWARTZ Waldenauer Marktplatz Pinneberg Tel / Fax /

31 SCHWIMMTRAINER/IN GESUCHT für donnerstags von Uhr 3 Gruppen - Seepferdchen, Bronze, Silber mit Gold kombiniert Eine entsprechende Befähigung sollte vorhanden sein bzw. zeitnah erworben werden. Bei Interesse melden Sie sich bitte in der Geschäftsstelle des SuS Waldenau. Schwimmen lernen im SuS Waldenau e.v. mit Spaß & Freude & ohne Kurs-Druck samstags im Hallenbad zwischen Uhr Eltern/Kind Gruppen monatliche Kosten 8,10 zzgl.18,- Wassergeld Seepferdchen Bronze Silber Gold donnerstags im Hallenbad zwischen Uhr Seepferdchen Bronze Silber/Gold 8,10 zzgl.15,- Wassergeld 8,10 zzgl.15,- Wassergeld 8,10 zzgl.15,- Wassergeld 8,10 zzgl.15,- Wassergeld 8,10 zzgl. 15,- Wassergeld 8,10 zzgl. 15,- Wassergeld 8,10 zzgl. 15,- Wassergeld Gerne notieren wir auch Ihr Kind auf der Warteliste! SuS Waldenau, Geschäftsstelle, Telefon: 04101/67075 Stand: IMPRESSUM: Herausgeber: SuS Waldenau von 1947 e.v. 1. Vorsitzender: Hinrich Krodel Geschäftsstelle: Britta Danöhl Waldenauer Marktplatz 10, Pinneberg, Telefon: , sus-waldenau@t-online.de Redaktion: Sandra Hönke, Geschäftsstelle Auflage: Stück, Erscheinen 2 x im Jahr Bankverbindung: Sparkasse Südholstein, IBAN: DE , Swift/BIC: NOLADE21SHO Satz und Herstellung: Druckerei Hesebeck, Haderslebener Str. 17, Pinneberg Signierte oder namentlich gekennzeichnete Beiträge sind nicht unbedingt identisch mit der Meinung der Redaktion und des Vorstandes. Hierfür wird auch nur die presse rechtliche Verantwortung übernommen. Änderungen und Kürzungen der eingereichten Artikel behält sich die Redaktion vor. Redaktionsschluss für die nächste Ausgabe ist der

32 Neue Kurse ab Januar 2016 für Erwachsene im SuS Waldenau e.v. Tai Chi für Kenner und Könner ab donnerstags, Halle Nieland, Uhr, bei Astrid Gaede 11 x kosten für Mitglieder 22,- zusätzlich, Gäste zahlen 44,- Yoga für Könner ab freitags, Kreuzkirche, Uhr bei Bettina Bösch-Gantert 11 x kosten für Mitglieder 44,- zusätzlich, Gäste zahlen 88,- NEU: Yoga für Anfänger ab donnerstags, Mehrzweckraum der Halle Jappopweg, Uhr bei Kirsten Zemcke 8 x kosten für Mitglieder 32,- zusätzlich, Gäste zahlen 64,- Deep Work - ein neuer Fitnesstrend ab NEU:dienstags, Halle Nieland Uhr bei Lynn van Bocksen 10 x kosten für Mitglieder 30,00 zusätzlich, Gäste zahlen 60,- Kraft,Schnelligkeit,Ausdauer, Entspannung-mehr geht nicht! Deep Work ist ein Power-Programm für mehr Fitness und eine straffe Figur. Durch den ständigen Wechsel zwischen An-und Enstpannungsübungen kombiniert mit Atemübungen werden Körper und Geist gleichermaßen beansprucht und in Einklang gebracht. Deep Work ist auch für Einsteiger geeignet, denn jeder trainiert in seinem eigenen Rhythmus und bestimmt sein Tempo selbst. Besonders schön: Wir trainieren barfuß-das stabilisiert die Fußgelenke,erdet und fühlt sich so richtig gut an. Mitzubringen: großes Handtuch. NEU für Kindergarten - Kids: Tanzen und mehr donnerstags, Halle Nieland, Uhr Das Angebot kostet zusätzlich zum Grundbeitrag 2,50 monatlich. Diese musikalisch-rhythmische Früherziehung ist für Jungen und Mädchen im Kinderagrtenalter. Rituale, Singen und das Bewegen nach Kinderliedern stehen u.a. im Mittelpunkt des Kurses. Schwimmen - ab Eltern-Kind Schwimmlerngruppen für Kinder ab Jahrgang 2012 Kinder ab Jahrgang 2012 und jünger nehmen wir gerne für unsere Eltern/ Kind-Kurse am Samstag auf die Warteliste. Für Kinder ab 2010 und ältere Kinder bemühen wir uns um einen möglichst sofortigen Einstieg in die weiteren Schwimmgruppen. Eine Anmeldung über die Geschäftsstelle ist zu allen hier genannten Angeboten erforderlich! SuS Waldenau, Geschäftsstelle, Telefon: 04101/

33 Sport im SuS Uhrzeit Sporthalle Ansprechpartner Telefon Badminton Mi 18:30-20:00 Kinder (ab8 J.) Jappopweg D. Danitz Fußball 19:30-20:30 Jugendliche 20:30-22:00 Erwachsene Kinder & Jugendliche R. Klaus ab Uhr 0176/ Di / Do 19:30-21:00 1. Herren Nieland Christian Stang 0176/ Mi/Fr 19:30-21:00 2. Herren Jappopweg D. Piechnick 0160/ Mi 19:00-20:30 Senioren D. Hoch 0172/ Gymnastik Mo 9:45-10:40 Wirbels. & Entsp. Damen/Herren Jappopweg R. Görtzen-Thiemann :00-19:45 Fitness Damen Jappopweg M. Hoeth :45-20:30 Fit durch Bewegung Damen/Herren Jappopweg M. Hoeth Di 18:00 19:00 Kurs. Damen/Herren Nieland n.n. 19:00 20:00 Ru ckengymnastik Damen / Herren Nieland B. Bull :00 21:00 Kurs Damen/Herren Nieland n.n. Di 20:00 21:00 Deep Work-Kurs Jappopweg L. van Bocksen Mi 18:00-19:00 Gymnastik Damen Nieland S. Knappe 04109/ :00-20:00 Bauch/Beine/Po Nieland S. Knappe Do 08:30 10:00 Yoga Mehrzweckraum K. Zemcke Do 19:00 20:00 Tai Chi Kenner & Könner Nieland A.Gaede Fr 09:00 10:30 Yoga Gemeindesaal B. Bösch-Gantert Schwimmen Do 15:30-17:45 Seepferdchen Kinder Hallenbad Pbg. Bronze &Silber/Gold Geschäftsstelle Sa 09:45 16:30 In div. Gruppen je 3/4h Kinder ab Hallenbad Pbg. Geschäftsstelle E/K-Schwimmlerngruppen Jahrgang 2012 Seepferdchen, Bronze, Silber, Gold Näheres bitte fragen, zur Zeit ist ein Einstieg nur u ber die Warteliste möglich! Tennis Tennisanlage Jappopweg R. Goedeken 0172/

34 Uhrzeit Sporthalle Ansprechpartner Telefon Tischtennis D. Döring 0178/ Di 18:00-20:00 Kinder/Jugendl. Jappopweg R. Sonnemann Di 20:00-22:00 Erwachsene Fr 18:00-20:00 Jugendliche R. Sonnemann :00-22:00 Erwachsen Turnen Mo 15:00-16:30 Eltern/ Kind Turnen 2,5-4,5 Jahre Jappopweg C. Kusewehr Di 10:00-11:30 Krabbelturnen ab 9 Mon. Jappopweg S. Macke Mi 15:00-16:00 Turnen am Boden 4-6 Jahre Jappopweg B. Trippe 040/ :00-17:30 und Gerät 7-10 Jahre 17:30-19:00 ab 11 Jahre 15:30-17:00 Abenteuerturnen ab 4 Jahre Nieland C. Hoyer Musik & mehr Do 9:30-11:30 Krabbelturnen ab 9 Mon. Jappopweg S. Nötzel :00-17:00 Tanzen fu r KiGa Kids 3-6 Jahre Nieland M. Hoeth Fr 15:00-16:00 Erleben & Bewegen 1.Gruppe ab 3,5J. Jappopweg J. Gulla :00-17:00 Erleben & Bewegen 2. Gruppe Ältere Jappopweg J. Gulla :00-18:30 Freaky Friday-Tanz ab 1. Klasse Nieland M. Kolodzy Volleyball Mo 20:30-23:00 Erwachsene Jappopweg Über Geschäftsstelle Lauftreff Über Geschäftsstelle Walking Über Geschäftsstelle Mi+Fr 9:00 10:00 Walking Fußgängerbrücke Herr Knapp Mi 19:00-20:00 Winter ab Lauftreff Jappopweg Mi 19:00 20:00 Sommer ab 1.4. Lauftreff Fußgängerbrücke C. Kusewehr Moorweg Bogensport Über Geschäftsstelle Anlage: Di 18:30 20:30 Training Am Schützenplatz 24 So 14:00 16:00 Training Halstenbek Stand: Geschäftsstelle: Geschäftszeiten: Wald. Marktplatz 10 Telefon: 04101/ Montag 17:00-19:00 Uhr Pinneberg Fax - Nr.: 04101/ Mittwoch 10:00-11:00 Uhr Donnerstag 16:30 18:30 Uhr 34

35

36

Spiel und Sport Waldenau von 1947 e.v.

Spiel und Sport Waldenau von 1947 e.v. nr. 76 SUS W 19 47 WALDE NAU märz 2017 Spiel und Sport Waldenau von 1947 e.v. SUS Waldenau, Waldenauer Marktplatz 10, 25421 Pinneberg www.sus-waldenau.de, email: sus-waldenau@t-online.de Tel. 04101-6 70

Mehr

Spiel und Sport Waldenau von 1947 e.v.

Spiel und Sport Waldenau von 1947 e.v. nr. 72 SUS W 19 47 WALDE NAU Januar 2015 Spiel und Sport Waldenau von 1947 e.v. SUS Waldenau, Waldenauer Marktplatz 10, 25421 Pinneberg www.sus-waldenau.de, email: sus-waldenau@t-online.de Tel. 04101-6

Mehr

TSV 1920 D R E B B E R. Sportangebot im TSV Drebber

TSV 1920 D R E B B E R. Sportangebot im TSV Drebber TSV 1920 D R E B B E R Sportangebot im TSV Drebber www.tsv-drebber.de Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah? nach Johann Wolfgang von Goethe TSV 1920 D R E B B E R Liebe Drebberaner,

Mehr

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

Beschreibung Kursangebote Erwachsene Montag Wirbelsäulen-Gymnastik ÜL: Gaby Allmrodt Bauch-Beine-Po ÜL: Monika Müller Alle Muskeln werden durchgearbeitet, Koordination trainiert, kombiniert mit einem Stretching-Teil. Ein Angebot für jene,

Mehr

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

Beschreibung Kursangebote Erwachsene Montag Wirbelsäulen-Gymnastik ÜL: Gaby Allmrodt Bauch-Beine-Po ÜL: Astrid Thomsen Alle Muskeln werden durchgearbeitet, Koordination trainiert, kombiniert mit einem Stretching-Teil. Ein Angebot für jene,

Mehr

Öffnungszeiten: Di Uhr, Do Uhr Büro: Am Breeden Wiefelstede Telefon 04402/60660 Stand:

Öffnungszeiten: Di Uhr, Do Uhr Büro: Am Breeden Wiefelstede Telefon 04402/60660 Stand: Internet: www.eintracht-wiefelstede.de E-Mail: sve-wiefelstede@ewetel.net Öffnungszeiten: Di. 16.00 19.00 Uhr, Do. 16.00 19.00 Uhr Büro: 4 26215 Wiefelstede Telefon 04402/60660 Stand: 07.07.2015 Wo kann

Mehr

VfL Nürnberg e.v. Trainer(-in) Training Montag Dienstag Donnerstag Sonntag M.-A. Vogelgesang/ M. Ott/ M. Metz/ F. Junghans

VfL Nürnberg e.v. Trainer(-in) Training Montag Dienstag Donnerstag Sonntag M.-A. Vogelgesang/ M. Ott/ M. Metz/ F. Junghans VfL Nürnberg e.v. Salzbrunner Straße 38, 90473 Nürnberg, Tel. 0911/890654, www.vfl-nuernberg.de Trainingspläne aller Abteilungen Saison 2018/2019 B u d o T a i j u t s u Trainer(-in) Training Montag Dienstag

Mehr

TV Nebringen Tennisabteilung. Tennis ist Toll!

TV Nebringen Tennisabteilung. Tennis ist Toll! TV Nebringen Tennisabteilung Tennis ist Toll! Spiel mit in der Tennisabteilung des TV Nebringen! Mit vier schön gelegenen Tennisplätzen und qualifizierten Trainern haben wir beste Voraussetzungen, um Einsteiger

Mehr

Tanzen mit der Tanzschule Kandern und der VHS

Tanzen mit der Tanzschule Kandern und der VHS Alle Kurse finden in der Tanzschule Kandern, Marktplatz 9, statt. Bitte melden Sie sich für die Tanzkurse direkt bei der Tanzschule an, Tel. 07626 / 977 380 oder per Mail an: mail@tanzschule-kandern.info

Mehr

VfL Nürnberg e.v. Trainer(-in) Training Montag Dienstag Donnerstag Sonntag M.-A. Vogelgesang M. Ott/ M. Metz/ S. Merz

VfL Nürnberg e.v. Trainer(-in) Training Montag Dienstag Donnerstag Sonntag M.-A. Vogelgesang M. Ott/ M. Metz/ S. Merz VfL Nürnberg e.v. Salzbrunner Straße 38, 90473 Nürnberg, Tel. 0911/890654, www.vfl-nuernberg.de Trainingspläne aller Abteilungen Saison 2017/2018 B u d o T a i j u t s u Trainer(-in) Training Montag Dienstag

Mehr

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

Beschreibung Kursangebote Erwachsene Montag Wirbelsäulen-Gymnastik ÜL: Gaby Allmrodt Bauch-Beine-Po ÜL: Monika Müller Fitness m. ZUMBA u. BBP ÜL: Eva Reichhelm Alle Muskeln werden durchgearbeitet, Koordination trainiert, kombiniert mit einem

Mehr

Nr. 1 März LANGE RF EL D E R T U RNVER E I N e. V.

Nr. 1 März LANGE RF EL D E R T U RNVER E I N e. V. Nr. 1 März 2016 LANGE RF EL D E R T U RNVER E I N 1 885 e. V. Schöne Dinge erleben und entdecken der Onlineshop für home accessoires und mehr Home & Lifestyle Richter Birgit Richter Tönniesstr. 32 b

Mehr

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016 2 Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, sehr geehrte Damen und Herren, die Tischtennisabteilung des TSV Nieder-Ramstadt veranstaltet auch in diesem Jahr Schulmeisterschaften für Grundschüler(innen)

Mehr

Nr. 2 Juni LANGE RF EL D E R T U RNVER E I N e. V.

Nr. 2 Juni LANGE RF EL D E R T U RNVER E I N e. V. Nr. 2 Juni 2016 LANGE RF EL D E R T U RNVER E I N 1 885 e. V. Schöne Dinge erleben und entdecken der Onlineshop für home accessoires und mehr Home & Lifestyle Richter Birgit Richter Tönniesstr. 32 b

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

Beschreibung Kursangebote Erwachsene Montag Wirbelsäulen-Gymnastik ÜL: Gaby Allmrodt Bauch-Beine-Po ÜL: Astrid Thomsen Alle Muskeln werden durchgearbeitet, Koordination trainiert, kombiniert mit einem Stretching-Teil. Ein Angebot für jene,

Mehr

Gesellschaftstanz - Berichte

Gesellschaftstanz - Berichte Gesellschaftstanz - Berichte Gesellschaftstanz - Maitanz 2015 Sonntag, den 12. April 2015 um 17:36 Uhr Öffentlicher Mai-Tanz in Mering Dazu wollen wir Sie - Ihre Freunde und Bekannten - herzlich einladen.

Mehr

SC VelpeSüd 1952 e.v.

SC VelpeSüd 1952 e.v. SC VelpeSüd 1952 e. V. Herausgeber: SC VelpeSüd 1952 e.v. Pottkamp 17 49492 Westerkappeln Telefon: +49 5456 935840 E-Mail: info@velpesued.de Internet: www.velpesued.de Vorstand: Markus Nottebaum (1. Vorsitzender)

Mehr

Rückblick über die Saison 2017

Rückblick über die Saison 2017 Rückblick über die Saison 2017 Veranstaltungstermine Sonntag, 07. Mai, 11 Uhr anschließend ab 14 16 Uhr Sonntag, 21. Mai, 11 Uhr Sonntag, 02. Juli, ab 11.30 Uhr Sonntag, 20. August, ab 11 Uhr Weißwurstfrühstück

Mehr

Überlegst du noch oder spielst du schon?

Überlegst du noch oder spielst du schon? Überlegst du noch oder spielst du schon? Die SpVgg Zeckern freut sich auf dich www.spvgg-zeckern.de Technik Kondition Taktik Teamgeist Schon die Kinder unserer G-Jugend erfahren, dass dies Voraussetzungen

Mehr

Stand März 2017 Sportart Sportgruppe Alter Tag von bis Sportstätte Akrobatik Showgruppe»Carambolage«14-50 Do 20:30 22:00 Elisabethhalle

Stand März 2017 Sportart Sportgruppe Alter Tag von bis Sportstätte Akrobatik Showgruppe»Carambolage«14-50 Do 20:30 22:00 Elisabethhalle Stand März 2017 Sportart Sportgruppe Alter Tag von bis Sportstätte Akrobatik Showgruppe»Carambolage«14-50 Do 20:30 22:00 Elisabethhalle Showgruppe»Carambolage«6-30 So 16:00 19:00 Elisabethhalle Akrobatik

Mehr

Sportangebot Turnverein Bunde e. V. - Stand: 10. Okt. 2017

Sportangebot Turnverein Bunde e. V. - Stand: 10. Okt. 2017 Sportangebot Turnverein Bunde e. V. - Stand: 10. Okt. 2017 Abteilung Sportart Zielgruppe Belegung Tag Uhrzeit Halle/Platz Leitung Fußball Fußball 2. D-Junioren wöchentlich Montag 16.00-17.30 Mölenlandhalle

Mehr

:: Willkommen beim TEEVAU

:: Willkommen beim TEEVAU :: Willkommen beim TEEVAU Ein Name zwei Vereine Der Name TEEVAU steht bezeichnend für die gemeinsamen turnerischen Aktivitäten der Wilchinger Sportvereine Damenturnverein (gegründet 1942) und Turnverein

Mehr

I N F O R M A T I O N S B L A T T. der Spielvereinigung 1946 e.v. Stetten. weitere Infos auf

I N F O R M A T I O N S B L A T T. der Spielvereinigung 1946 e.v. Stetten. weitere Infos auf I N F O R M A T I O N S B L A T T der Spielvereinigung 1946 e.v. Stetten Januar 2017 weitere Infos auf www.spvggstetten.de Fußball Schach Badminton Tischtennis Turnen Wandern Herzliche Einladung zur 38.

Mehr

Es ist leichter gesund zu bleiben, wenn wir uns bewegen: Gehen, Tanzen, Treppensteigen, Radfahren, Laufen, Klettern, Schwimmen...

Es ist leichter gesund zu bleiben, wenn wir uns bewegen: Gehen, Tanzen, Treppensteigen, Radfahren, Laufen, Klettern, Schwimmen... Unterrichtsmaterial Arbeitsblatt 3 letzte Überarbeitung: Oktober 2011 Bewegung und Sport Unser Körper braucht Bewegung. Bewegung tut jungen und älteren Menschen gut. Wenn wir uns nicht bewegen, werden

Mehr

TV Ochsenfurt - Sportangebot & Hallenplan

TV Ochsenfurt - Sportangebot & Hallenplan Badminton Montag 16:30 18:00 3-Fachturnhalle Halle Minis (U7/ U9/ U11) Kinder Anfänger Jan Kohlhepp Badminton Montag 16:30 18:00 3-Fachturnhalle Halle Schüler (U13/ U15) Kinder Anfänger Jan Kohlhepp Badminton

Mehr

TV Ochsenfurt - Sportangebot & Hallenplan

TV Ochsenfurt - Sportangebot & Hallenplan Badminton Montag 16:30 18:00 3-Fachturnhalle Halle Minis (U7/ U9/ U11) Kinder Anfänger Jan Kohlhepp Badminton Montag 16:30 18:00 3-Fachturnhalle Halle Schüler (U13/ U15) Kinder Anfänger Jan Kohlhepp Badminton

Mehr

TV Ochsenfurt - Sportangebot & Hallenplan

TV Ochsenfurt - Sportangebot & Hallenplan Badminton Montag 16:30 18:00 3-Fachturnhalle Halle Minis (U7/ U9/ U11) Kinder Anfänger Jan Kohlhepp Badminton Montag 16:30 18:00 3-Fachturnhalle Halle Schüler (U13/ U15) Kinder Anfänger Jan Kohlhepp Badminton

Mehr

Meldungen auf beiliegendem Vordruck an die folgende Adresse: Geschäftsstelle des Tennis Bezirk 1 Postfach Mönchengladbach

Meldungen auf beiliegendem Vordruck an die folgende Adresse: Geschäftsstelle des Tennis Bezirk 1 Postfach Mönchengladbach Meldungen auf beiliegendem Vordruck an die folgende Adresse: Geschäftsstelle des Tennis Bezirk 1 Postfach 100413 41004 Mönchengladbach Meldeschluss Freitag, 23. Mai 2014 (Poststempel) Auslosung Mittwoch,

Mehr

Der Sport in Asperg hat einen Namen: TSV Asperg

Der Sport in Asperg hat einen Namen: TSV Asperg Der Sport in Asperg hat einen Namen: TSV Asperg Der TSV Asperg bietet für alle Altersgruppen jede Menge Angebote zum Mitmachen. Egal ob Ihr Interesse im Leistungs-, Breiten-, oder Gesundheitssport liegt.

Mehr

1. Vorsitzender Matthias Mikolajski-Kusche 0172/

1. Vorsitzender Matthias Mikolajski-Kusche 0172/ Der Vorstand 1. Vorsitzender Matthias Mikolajski-Kusche 0172/3050830 matthias.mikolajski@berlinerschneehasen.de 2. Vorsitzende Helmut Kesler 0177/7437228 dr.kesler@berliner-schneehasen.de Kassenwart Horst

Mehr

Sportangebote. Sportangebote

Sportangebote. Sportangebote Sportangebote Sportangebote Badminton Cathleen Chilcott 04127-2349809 Jugend Einrad-Turnen Martin Schneider 16:30 18:30 19:00 21:30 19:00 20:30 Samstag 10:00 11:30 Eltern-Kind-Turnen Julia Welling 04127-1761

Mehr

Abwechslungsreiches Fitness- und Ganzkörpertraining

Abwechslungsreiches Fitness- und Ganzkörpertraining Erwachsenen Sport Frauen DieDa Abwechslungsreiches Fitness- und Ganzkörpertraining von Aerobic bis Zirkeltraining für Frauen in jedem Alter. Jeden 1.Dienstag im Monat findet ein Volleyballtraining statt,

Mehr

Mehr Informationen finden Sie unter Unser Sportangebot

Mehr Informationen finden Sie unter  Unser Sportangebot Mehr Informationen finden Sie unter www.tsv-nord-harrislee.de Unser Sportangebot Ihre Ansprechpartner unsere Spartenleiter Sparte Spartenleiter Telefonnummer Badminton Jan Conrad 0176 / 8064429 Bogenschießen

Mehr

Sportstätten: präsentiert sein Sportprogramm. Oberpleis: Sporthalle Oberpleis Halle 1 (01)

Sportstätten: präsentiert sein Sportprogramm.   Oberpleis: Sporthalle Oberpleis Halle 1 (01) Handball- und Sportgemeinschaft Siebengebirge-Thomasberg e.v. Turnen Gymnastik Tanzen Ballett Breitensport Leichtathletik Tischtennis Handball präsentiert sein Sportprogramm 2018 Sportstätten: Oberpleis:

Mehr

Camps & Events Herbst Winter 2015

Camps & Events Herbst Winter 2015 Camps & Events Herbst Winter 2015 Wir kümmern uns um die wichtigsten Menschen auf der Welt: Ihre Kinder. Unser professionelles Asprini Team betreut diese so sorgsam als wären es die eigenen. Vom Kleinkind

Mehr

Vereinsgeschichte & Mitglieder Jugend- / Jugendarbeit Senioren Vereinsleben Spielort & Trainingszeiten Mitgliedschaft

Vereinsgeschichte & Mitglieder Jugend- / Jugendarbeit Senioren Vereinsleben Spielort & Trainingszeiten Mitgliedschaft Unser Maskottchen Wolf Vereinsgeschichte & Mitglieder Jugend- / Jugendarbeit Senioren Vereinsleben Spielort & Trainingszeiten Mitgliedschaft 2 Jugend Erwachsene Mitgliederverteilung Jugend / Erwachsene

Mehr

Für diese wöchentlich wiederkehrenden Aktivitäten benötigt man nach 2 Schnupperstunden die Vereinsmitgliedschaft:

Für diese wöchentlich wiederkehrenden Aktivitäten benötigt man nach 2 Schnupperstunden die Vereinsmitgliedschaft: Fit ins Frühjahr - - denn Gesundheit braucht Bewegung Ausgabe Februar 2017 Für diese wöchentlich wiederkehrenden Aktivitäten benötigt man nach 2 Schnupperstunden die Vereinsmitgliedschaft: Tag Uhrzeit

Mehr

Allwetterbad Lintorf Kurse 2. Halbjahr 2017

Allwetterbad Lintorf Kurse 2. Halbjahr 2017 Lintorf Kurse 2. Halbjahr 2017 Babyschwimmen A2/17 4 12 Monate Mo 04.09.17 Mo 04.12.17 Montag 09:30 10:15 Uhr 45,00 1 ausgebucht Babyschwimmen B2/17 4 12 Monate Di 05.09.17 Di 19.12.17 Dienstag 09:30 10:15

Mehr

Für diese wöchentlich wiederkehrenden Aktivitäten benötigt man nach 2 Schnupperstunden die Vereinsmitgliedschaft:

Für diese wöchentlich wiederkehrenden Aktivitäten benötigt man nach 2 Schnupperstunden die Vereinsmitgliedschaft: Fit in den Frühling - - denn Gesundheit braucht Bewegung Ausgabe März 2016 Für diese wöchentlich wiederkehrenden Aktivitäten benötigt man nach 2 Schnupperstunden die Vereinsmitgliedschaft: Tag Uhrzeit

Mehr

Internationales Frauencafé Mo, 2. Jan, 9:00 bis 12:00. Kleinkind-Treff 2 Mo, 2. Jan, 15:00 bis 18:00. minimaxi-café Di, 3. Jan, 9:00 bis 12:00

Internationales Frauencafé Mo, 2. Jan, 9:00 bis 12:00. Kleinkind-Treff 2 Mo, 2. Jan, 15:00 bis 18:00. minimaxi-café Di, 3. Jan, 9:00 bis 12:00 Mo, 2. Jan, 9:00 bis 12:00 Mo, 2. Jan, 15:00 bis 18:00 Di, 3. Jan, 9:00 bis 12:00 Di, 3. Jan, 15:00 bis 18:00 Mi, 4. Jan, 14:30 bis 17:00 Das schenkt Familien aller Nationen Zeit für offene, interkulturelle

Mehr

Dortmund. tanzt hier. ist Kult! Bewegung + Musik = Spaß TANZEN. TANZschule RIMEK am Phoenix See Hörde Jan 18. Alle Kurse & Events

Dortmund. tanzt hier. ist Kult! Bewegung + Musik = Spaß TANZEN.  TANZschule RIMEK am Phoenix See Hörde Jan 18. Alle Kurse & Events TANZschule RIMEK am Phoenix See Hörde Jan 18 Dortmund tanzt hier Bewegung + Musik = Spaß Alle Kurse & Events Kids & Hip Hop 4Teens Der Schülertanzkurs Tanzen OHNE Partner Zumba Fitness,Piloxing Tanzkurse

Mehr

Für diese wöchentlich wiederkehrenden Aktivitäten benötigt man nach 2 Schnupperstunden die Vereinsmitgliedschaft:

Für diese wöchentlich wiederkehrenden Aktivitäten benötigt man nach 2 Schnupperstunden die Vereinsmitgliedschaft: Fit durch den Sommer - - denn Gesundheit braucht Bewegung Ausgabe Juli/August 2017 Für diese wöchentlich wiederkehrenden Aktivitäten benötigt man nach 2 Schnupperstunden die Vereinsmitgliedschaft: Tag

Mehr

Tanzen mit der Tanzschule Kandern und der VHS

Tanzen mit der Tanzschule Kandern und der VHS Alle Kurse finden in der Tanzschule Kandern, Marktplatz 9, statt. Bitte melden Sie sich für die Tanzkurse direkt bei der Tanzschule an, Tel. 07626 / 977 380 oder per Mail an: mail@tanzschule-kandern.info

Mehr

Unser Sportangebot umfasst:

Unser Sportangebot umfasst: Unser Sportangebot umfasst: Liebe Sportinteressentinnen, liebe Sportinteressenten, sehen Sie selbst, welches Angebot Ihr Gefallen findet. Nehmen Sie Kontakt mit dem Ansprechpartner auf und nutzen Sie gern

Mehr

Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen. Lebenshilfe Center Siegen. Programm. Information Beratung Service. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen. Lebenshilfe Center Siegen.  Programm. Information Beratung Service. Gemeinsam Zusammen Stark Center Siegen Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-nrw.de Programm Information Beratung Service Gemeinsam Zusammen Stark Engagement verbindet Dieses Programm informiert Sie über unsere Angebote. Sie haben

Mehr

Hallenbelegungsplan Sporthalle Breite Straße

Hallenbelegungsplan Sporthalle Breite Straße Sporthalle Breite Straße Montag TVE Turnen SG Wehmingen/Bolzum GS BS Mutter und Kind Jugendfußball Dienstag TVE SG Wehmingen/Bolzum TVE Wirbel- TUS Wehmingen GS BS säulengym. Mittwoch TVE Turnen TVE Gymnastik

Mehr

Tennis-Stadtmeisterschaften Sommer in Duisburg vom

Tennis-Stadtmeisterschaften Sommer in Duisburg vom Tennis-Stadtmeisterschaften Sommer 2011 Veranstalter: Fachschaft Tennis im SSB Duisburg Spielorte/Runden: in Duisburg vom 01.08.2011-17.09.2011 1. Runde (32er Feld): Mo., 1.8. bis So., 4.9.2011 2. Runde

Mehr

Gruppen- Angebote. Wir machen schöne Sachen In unserer Frei zeit.

Gruppen- Angebote. Wir machen schöne Sachen In unserer Frei zeit. Gruppen- Angebote Bei den Feinschmeckern kochen wir zusammen. Es ist immer so lecker! Patricia Bolz Wir machen schöne Sachen In unserer Frei zeit. Was machen Sie gern? Kegeln Sie gern? Mögen Sie Musik?

Mehr

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet!

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! Nationalspieler für die WM 2030 Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! BFV-Pflicht-Turniere der Frühjahrsrunde 2012 In der vergangenen Frühjahrsrunde des BFV konnten die U7-Spieler

Mehr

Grundschule Blitzenreute 2.Halbjahr 2015/2016 Ganztagesbetreuung

Grundschule Blitzenreute 2.Halbjahr 2015/2016 Ganztagesbetreuung Grundschule Blitzenreute Bauhofstr. 41 88273 Fronreute-Blitzenreute Telefon: 07502 943800 Email: gs-blitzenreute@t-online.de Grundschule Blitzenreute 2.Halbjahr 2015/2016 Ganztagesbetreuung Bitte beachten!

Mehr

TV-Hasperbach 1898 e.v.

TV-Hasperbach 1898 e.v. Unser Sport- und Kursangebot Stand 03/2008 Aktuelle Angebote und eventuelle Terminänderungen sowie Ansprechpartner unter http://www.tv-hasperbach.de Montag Sport und Bewegung für Diabetiker Bezirkssportanlage

Mehr

Aktiv im. TV Herrentrup. Turnverein Einigkeit Herrentrup von 1905 e.v. Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein

Aktiv im. TV Herrentrup. Turnverein Einigkeit Herrentrup von 1905 e.v. Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein Aktiv im TV Herrentrup Turnverein Einigkeit Herrentrup von 1905 e.v. Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein Liebe Mitglieder, Freunde und Förderer des TVH, ich wünsche Ihnen/Euch allen ein

Mehr

Seite 24 Aus dem Vereinsleben Eine rund De 7. TSV Fu Jugend am 30.0 Eine Foto-Rep Ulf Weg Seite 25 Aus dem Vereinsleben de Sache: er ußballd-cup 06.2012 portage von gener Auch in diesem Jahr findet der

Mehr

Egal ob mit oder ohne Wasser: Brandenburg an der Havel ist eine echte Sportstadt.

Egal ob mit oder ohne Wasser: Brandenburg an der Havel ist eine echte Sportstadt. Hochschulsport Egal ob mit oder ohne Wasser: Brandenburg an der Havel ist eine echte stadt. Über 90 vereine sind hier aktiv und bieten von Angeln und American Football über Basketball, Eishockey, Fußball,

Mehr

Arbeitsgemeinschaften der Goldwiesenschule. Schuljahr 2015/16

Arbeitsgemeinschaften der Goldwiesenschule. Schuljahr 2015/16 Arbeitsgemeinschaften der Goldwiesenschule Schuljahr 2015/16 1 Leinfelden-Echterdingen, im September 2015 Liebe Schülerinnen und Schüler, auch in diesem Schuljahr haben sich Trainer, Lehrer, Eltern und

Mehr

pro-fit-köpenick e. V Berlin den

pro-fit-köpenick e. V Berlin den Berlin den 07.11.2016 Kurs 02 Gymnastik-Mix Fitness 15 75 Jahre Beate Schulz Trainingszeiten Do 18:30 19:30 Ihre Chance bei Bewegungsarmut, speziell bei sitzender Tätigkeit! Abwechslungsreich gestaltet

Mehr

Freizeitprogramm -Januar 2019-

Freizeitprogramm -Januar 2019- Freizeitprogramm -Januar 2019- Raus aus dem Haus und rein ins Leben! Erlebt Eure Freizeit neu mit Viadukt! Allgemeine Informationen Wöchentliche Gruppenangebote Für Personen, die im Rahmen des ambulant

Mehr

Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. Fitness- und Gesundheitskurse April bis Juli 2018 TSV-Geschäftsstelle

Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. Fitness- und Gesundheitskurse April bis Juli 2018 TSV-Geschäftsstelle Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. n e d n i t i F r e m m o S Fitness- und Gesundheitskurse April bis Juli 2018 TSV-Geschäftsstelle Lange Straße 85 88471 Laupheim Telefon: 0 73 92-66 90 Telefax:

Mehr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum? Musterarbeiten Test 1 - Teil 1 (S. 29) Hallo Markus! Hast du Lust auf ein bisschen Fußball? Ich bin gerade mit Simon auf dem Fußballplatz gegenüber der Schule. Wir wollen bis 6 Uhr hier bleiben. Also,

Mehr

Montag. Sportangebot der

Montag. Sportangebot der Montag 9:00 10:00 Fit & Gesund 50plus Frauen/Männer 50+ Rudi Hermerding HSV Halle 10:00 11:00 Baby-Gymnastik Eltern mit Kindern Andreas Horn HSV Halle 11:00 13:00 Bosseln (Fahrradsparte-Winterprogramm)

Mehr

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE LUST AUF KIRCHE FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE SPENDEN Die Kinder- und Jugendarbeit liegt der Christuskirche Hildesheim am Herzen.

Mehr

Samstag, Sonntag, G-, F- und E-Junioren

Samstag, Sonntag, G-, F- und E-Junioren Samstag, 26.01.2019 Sonntag, 27.01.2019 G-, F- und E-Junioren Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballer/innen Die Kleinfeldfußballabteilung des SV Leonberg und das clever-fit Team Burglengenfeld/Schwandorf

Mehr

Unser Sportangebot umfasst:

Unser Sportangebot umfasst: Unser Sportangebot umfasst: Gesundheitssport Reha-Sport Turnen Ballsport Fitness Gymnastik Kampfsport Ausdauersport Leichtathletik Mannschaftssport Outdoor Liebe Sportinteressentinnen, liebe Sportinteressenten,

Mehr

erlebenby STEINLEIN IHR KURSPLAN

erlebenby STEINLEIN IHR KURSPLAN Tanzen erlebenby STEINLEIN IHR KURSPLAN WINTER/FRÜHJAHR 2018 www.tanzstudio-steinlein.de TANZEN SPEZIAL HURRA WIR HEIRATEN Dauer / Preis: 4 x 60 Min. zu 58,00 EUR / Person Dienstag 03.04. bis Freitag 06.04.

Mehr

Club-Doppel-Turnier 2017

Club-Doppel-Turnier 2017 Ausgabe 04 2017 Club-Doppel-Turnier 2017 Am 17.06. begann um 9 Uhr am Morgen das clubeigene Doppel- Turnier des TC Verdens bei strahlendem Sonnenschein. Die Teams traten in drei verschiedenen Gruppierungen

Mehr

Seitdem sind über 180 Mädchen und später auch Jungs auf der Jagd nach dem roten Leder gewesen. Heute sind es 20 Infizierte.

Seitdem sind über 180 Mädchen und später auch Jungs auf der Jagd nach dem roten Leder gewesen. Heute sind es 20 Infizierte. Aus dem Basketballkorb Seit nun mehr 35 Jahren ist der SC Wörnsmühl mit einem Virus infiziert. Er äußert sich in einer krankhaften Sucht, das rote, runde Leder in einen Korb zu werfen. Schleichend eingeschleppt

Mehr

Tennis spielen im Winter 2015/16. in der Donauwörther Tennishalle. Donauwörther Tennishalle GbR

Tennis spielen im Winter 2015/16. in der Donauwörther Tennishalle. Donauwörther Tennishalle GbR Tennis spielen im Winter 2015/16 auf Sand in der Donauwörther Tennishalle 1 Inhaltsverzeichnis Die Betreiber Seite 3 Die Donauwörther Tennishalle Seite 4 Vorteile von Sandplätzen Seite 5 Internet / Homepage

Mehr

Kursprogramm: Januar 2017 (Einstieg bei freien Plätzen auch später möglich)

Kursprogramm: Januar 2017 (Einstieg bei freien Plätzen auch später möglich) Mitgliedsantrag Damen Fitness Für Damen ab 50 plus. Ein Gymnastikprogramm mit Koordinations-und Entspannungsübungen. Kursstart: Montag, 09.01.2017 (12 X, jeweils 18:30-19:30 Uhr) Kurskosten: 0 (Mitglieder)

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2015

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2015 2 Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, sehr geehrte Damen und Herren, seit 2009 veranstalten die Tischtennisabteilung des TSV Nieder-Ramstadt und die Schule am Pfaffenberg die Tischtennis-Schulmeisterschaften.

Mehr

Thorstennisnews vom

Thorstennisnews vom Thorstennisnews vom 27.04.2008 In den letzten 3 Wochen hatten wir dann auch zum ersten Mal mit dem Wetter zu kämpfen!! In der Woche vom 5.04. bis 12.04. konnten wir ab dem frühen Mittwoch Nachmittag nicht

Mehr

Titel erfolgreich verteidigt

Titel erfolgreich verteidigt Titel erfolgreich verteidigt Am 29. Oktober fand in Witzin nun bereits zum 8. Mal der traditionelle Church-Pokal im Inline-Skater-Hockey statt. Der Witziner Inlineskating Verein hatte wieder befreundete

Mehr

Camps & Events Herbst Winter 2016

Camps & Events Herbst Winter 2016 Camps & Events Herbst Winter 2016 Wir kümmern uns um die wichtigsten Menschen auf der Welt: Ihre Kinder. Unser professionelles Asprini Team betreut diese so sorgsam, als wären es die eigenen. Vom Kleinkind

Mehr

Sport macht Freunde SV Rohrau

Sport macht Freunde SV Rohrau Talente hat jeder Mensch. Wir möchten unsere Mitglieder fördern und fordern und damit ihr Selbstvertrauen stärken. Dies betrifft insbesondere unsere Jugend und neue Mitglieder. Wir pflegen dabei einen

Mehr

Liebe Kinder, liebe Jugendlichen, liebe Eltern und Sorgeberechtigten, liebe Vorwerkerinnen und Vorwerker!

Liebe Kinder, liebe Jugendlichen, liebe Eltern und Sorgeberechtigten, liebe Vorwerkerinnen und Vorwerker! HERBSTFERIEN 2015 HERBSTFERIEN 2015 bei uns in Vorwerk 19. bis 31. Oktober Liebe Kinder, liebe Jugendlichen, liebe Eltern und Sorgeberechtigten, liebe Vorwerkerinnen und Vorwerker! Hier ist unser Ferienprogramm

Mehr

Ich buche verbindlich folgendes Training bestehend aus 24 Trainingseinheiten: Teilnehmer je Gruppe. 300,- pro Person. maximal

Ich buche verbindlich folgendes Training bestehend aus 24 Trainingseinheiten: Teilnehmer je Gruppe. 300,- pro Person. maximal Heßbrühlstrasse 58 D-70565 Stuttgart-Vaihingen Heßbrühlstrasse 58 D-70565 Stuttgart-Vaihingen Telefon: +49 (0)172-7433927 Telefax: +49 (0)7141-2421212 info@tennisschule21.de www.tennisschule21.de Anmeldeformular

Mehr

Sport im Park. Mitmachen beim Training für alle Altersgruppen. Unverbindlich Abwechslungsreich Kostenlos

Sport im Park. Mitmachen beim Training für alle Altersgruppen. Unverbindlich Abwechslungsreich Kostenlos Sport im Park Mitmachen beim Training für alle Altersgruppen Unverbindlich Abwechslungsreich Kostenlos 1.5. bis 1.10.2017 Zeitraum & Termine Die Sportangebote finden in der Zeit vom 1.5.2017 bis 1.10.2017

Mehr

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt.

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Redaktion: Druck/Fotos: Herbert Hau, Andreas Jaroniak Andreas Jaroniak, Stefan Hau Verteiler: Helmut

Mehr

Vereinszeitung des TV 1895 Albig e.v. Fußball Tischtennis Kinderturnen Gymnastik - Gesundheits- und Breitensport

Vereinszeitung des TV 1895 Albig e.v. Fußball Tischtennis Kinderturnen Gymnastik - Gesundheits- und Breitensport Weihnachtsgruß 2017 aktuell Vereinszeitung des TV 1895 Albig e.v Fußball Tischtennis Kinderturnen Gymnastik - Gesundheits- und Breitensport Gehe ich vor dir, dann weiß ich nicht, ob ich dich auf den richtigen

Mehr

Tordis Eckhoff gestorben am 26. Januar 2018

Tordis Eckhoff gestorben am 26. Januar 2018 In stillem Gedenken an Tordis Eckhoff gestorben am 26. Januar 2018 Familien Eckhoff entzündete diese Kerze am 18. März 2018 um 14.41 Uhr Wir danken allen ganz herzlich, die für unsere liebe Tordis eine

Mehr

TSV Kuppingen 1936 e.v. Mitglied des Württembergischen Landessportbundes

TSV Kuppingen 1936 e.v. Mitglied des Württembergischen Landessportbundes TSV Kuppingen 1936 e.v. Mitglied des Württembergischen Landessportbundes Abteilung Tennis Amtsblatt vom 18.05.2017 (20/17) Spielberichte der Mannschaften Damen 40: TA SV Magstadt 1 - TA TSV Kuppingen 1:

Mehr

Freizeitprogramm. Sommerwoche bis 21 Juli

Freizeitprogramm. Sommerwoche bis 21 Juli Freizeitprogramm Sommerwoche 29 15 bis 21 Juli HERZLICH WILLKOMMEN, LIEBE GÄSTE! Es wird ein wunderschöner Urlaub, denn wir organisieren tolle Aktivitäten für Jung und Alt! Für alle Aktivitäten gilt, sofern

Mehr

Sportverein Spaichingen 08 e. V. AUSSCHREIBUNG. 27. Internationales Junioren-Fußball-Kleinfeldturnier für C-/D-/E- und F-Junioren

Sportverein Spaichingen 08 e. V. AUSSCHREIBUNG. 27. Internationales Junioren-Fußball-Kleinfeldturnier für C-/D-/E- und F-Junioren Sportverein Spaichingen 08 e. V. AUSSCHREIBUNG 27. Internationales Junioren-Fußball-Kleinfeldturnier für C-/D-/E- und F-Junioren 03.07. - 05.07.2015 Liebe Sportfreunde, die Fußball-Jugendabteilung des

Mehr

Tennis-Training Sommer 2017

Tennis-Training Sommer 2017 Tennis-Training Sommer 2017 Liebe Tennisfreunde! Ich bin dabei, Eure Tennis-Saison für diesen Sommer zu planen. Dazu noch ein paar Infos: Der Beginn der Sommersaison wird wie immer von der Wetterlage bestimmt.

Mehr

ÖSTERREICHISCHE MEISTERSCHAFTEN TISCHTENNIS

ÖSTERREICHISCHE MEISTERSCHAFTEN TISCHTENNIS ÖSTERREICHISCHE MEISTERSCHAFTEN TISCHTENNIS SENIOREN FR 28.4.17 bis SO 30.4.17 ARENA KUFSTEIN EHRENSCHUTZ: Bgm. Mag. Martin Krumschnabel Sportlandesrat ÖR. Josef Geisler Obmann der Sportunion Kufstein

Mehr

Das sportliche Herbst-Ferienprogramm Montag, den 21. Oktober bis Sonntag, den 03. November 2013 Arbeitskreis Schulsport der Stadt Recklinghausen

Das sportliche Herbst-Ferienprogramm Montag, den 21. Oktober bis Sonntag, den 03. November 2013 Arbeitskreis Schulsport der Stadt Recklinghausen Das NEUE Spiel- und Sport-Erlebnisland Für Mädchen und Jungen von 5-13 Jahren Spiel-, Sport- und Bewegungsangebote mit neuen Hüpfburgen, Luftrutsche, Menschenkicker, Kleinfeldhockey, Klein-Spielgeräte,

Mehr

In der letzten Mitgliederversammlung und mit einer Zusatzwahl in der Vorstandschaft wurden folgende neue Vorstandsmitglieder gewählt:

In der letzten Mitgliederversammlung und mit einer Zusatzwahl in der Vorstandschaft wurden folgende neue Vorstandsmitglieder gewählt: N E U E V O R S T A N D S C H A F T In der letzten Mitgliederversammlung und mit einer Zusatzwahl in der Vorstandschaft wurden folgende neue Vorstandsmitglieder gewählt: Dominik Netzhammer 2. Vorsitzender

Mehr

Elternabend am beim Siemens- Tennis- Club München e.v Tennisschule STC München

Elternabend am beim Siemens- Tennis- Club München e.v Tennisschule STC München Elternabend am 18.09.2015 beim Siemens- Tennis- Club München e.v. 1 Themen Rückblick Sommersaison Trainingssaison allg. Tenniscamps (Pfingst- /Sommer- ) Aktionen (Schulaktion, Eventtage) Homepage Tennisschule

Mehr

TC Grün-Weiss 71 Eiweiler

TC Grün-Weiss 71 Eiweiler TC Grün-Weiss 71 Eiweiler Der TC Grün-Weiß Eiweiler hat sich seit seiner Gründung im Jahr 1971 zu einem festen Bestandteil sowohl der Vereinslandschaft in Eiweiler als auch der saarländischen Tennisszene

Mehr

Mitgliederwerbung-(Kinder-)-in-der-- Rudervereinigung-Kappeln-

Mitgliederwerbung-(Kinder-)-in-der-- Rudervereinigung-Kappeln- Mitgliederwerbung-(Kinder-)-in-der-- Rudervereinigung-Kappeln- Informa(onsstunde.im.Sportunterricht. Informa(onsstunde.im.Sportunterricht.! Kooperation-mit-Gymnasium-vor-Ort-! Alle-6.-Klassen-an-einem-Tag-!

Mehr

Für den Kurs Poi-Spiel für Fortgeschrittene ist eine Anmeldung noch bis zum Ende der Einsteigerkurse am möglich.

Für den Kurs Poi-Spiel für Fortgeschrittene ist eine Anmeldung noch bis zum Ende der Einsteigerkurse am möglich. Liebe Eltern der Emma-Schüler-/innen, wir freuen uns, den Schülerinnen und Schülern der Emma-Schule auch nach Weihnachten wieder einige Folge- und Zusatzkurse anbieten zu können. Bitte beachten Sie hierzu:

Mehr

Fit ins neue Jahr - - denn Gesundheit braucht Bewegung

Fit ins neue Jahr - - denn Gesundheit braucht Bewegung Fit ins neue Jahr - - denn Gesundheit braucht Bewegung Ausgabe Januar/Februar 2018 Für diese wöchentlich wiederkehrenden Aktivitäten benötigt man nach 2 Schnupperstunden die Vereinsmitgliedschaft: Tag

Mehr

Tennis. Tennis Bericht TSV Heumaden 1893 e.v. Verfasser: Mac Datum: Juli Erfolgreicher geht eigentlich nicht!

Tennis. Tennis Bericht TSV Heumaden 1893 e.v. Verfasser: Mac Datum: Juli Erfolgreicher geht eigentlich nicht! Tennis Verfasser: Mac Datum: Juli 2016 Tennis Bericht 2016 Erfolgreicher geht eigentlich nicht! Was für ein sportlich sensationelles Jahr der Tennisabteilung 2016!? Besser kann es nicht laufen! Von 15

Mehr

Boulefête auf der Herrenhäuser Allee vom bis zum

Boulefête auf der Herrenhäuser Allee vom bis zum Boulefête auf der Herrenhäuser Allee vom 25.05. bis zum 30.05.2017 Wir erinnern uns: Das Boulefestival Hannover startete im Jahr 1996 als Boule & A-Capella-Spektakel, wurde seitdem von Jahr zu Jahr beliebter

Mehr