Spiel und Sport Waldenau von 1947 e.v.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Spiel und Sport Waldenau von 1947 e.v."

Transkript

1 nr. 72 SUS W WALDE NAU Januar 2015 Spiel und Sport Waldenau von 1947 e.v. SUS Waldenau, Waldenauer Marktplatz 10, Pinneberg sus-waldenau@t-online.de Tel , Fax: SUS information Badminton Bogensport Einrad Fußball Gymnastik Judo Kindertanz Lauftreff Schwimmen Sportjugend Tennis Tai Chi Tischtennis Turnen (Beach)Volleyball Walking Yoga

2 Kreative Floristik Geschenkideen Pflanzen für Haus & Garten eigene Gärtnerei Ihre Gärtnerei in Halstenbek Kiek doch mol in Mo Fr Uhr Sa Uhr So Uhr Immer wieder neu... Dockenhudener Chaussee Halstenbek Tel

3 Liebe Mitglieder und Freunde des SuS, sehr geehrte Leserinnen und Leser, erstmalig haben die drei großen Sportvereine Pinnbergs in den Herbstferien ein gemeinsames kostenloses Ferienprogramm auf die Beine gestellt und Sporteinsteiger eingeladen, das Sportprogramm unverbindlich kennen zu lernen. Sechs Fitness- Workshops von Bokwa-Dance Fitness in der Sporthalle Nieland bis zum Rükkenaktive in der Sporthalle der Theodor- Heuss-Schule wurden von den Sportkräften aus VfL, SCP und SuS angeboten. Eine verstärkte Zusammenarbeit mit weiteren gemeinsamen Kursangeboten ist geplant. Nach dem überwältigenden Auftakt im Februar 2014 wurde von allen Beteiligten der Wunsch geäußert, regelmäßig ein Stadtforum Sport in Pinneberg durchzuführen. Im Rahmen ihrer Kooperation werden die drei mitgliederstärksten Vereine, der VfL Pinneberg, der SC Pinneberg und der SuS Waldenau erneut die Organisation und Ausrichtung des Stadtforums 2015 übernehmen. Themenschwerpunkt wird die Zusammenarbeit von Schule und Sportverein sein. Nach Impulsreferaten soll das Stadtforum 2015 als Zukunftskonferenz gestaltet und sich in Arbeitsgruppen mit der Frage auseinandergesetzt werden, wie sich die Zusammenarbeit zwischen den Schulen und den Sportvereinen in den nächsten Jahren entwickeln sollte. Bürgermeisterin Urte Steinberg hat erneut die Schirmherrschaft übernommen. Das nächste Stadtforum Sport soll voraussichtlich im Spätsommer 2015 stattfinden. Näheres finden Sie entsprechend auf unserer Internetseite: Für das Jahr 2015 wünsche ich Ihnen viel Erfolg und vor allem Gesundheit. Mit freundlichen Grüßen Hinrich Krodel, 1. Vorsitzender IMPRESSUM: Herausgeber: SuS Waldenau von 1947 e.v. 1. Vorsitzender: Hinrich Krodel Geschäftsstelle: Britta Danöhl Waldenauer Marktplatz 10, Pinneberg, Telefon: , sus-waldenau@t-online.de Redaktion: Sandra Hönke, Geschäftsstelle Auflage: Stück, Erscheinen 2 x im Jahr Bankverbindung: Sparkasse Südholstein, IBAN: DE , Swift/BIC: NOLADE21SHO Satz und Herstellung: Druckerei Hesebeck, Haderslebener Str. 17, Pinneberg Signierte oder namentlich gekennzeichnete Beiträge sind nicht unbedingt identisch mit der Meinung der Redaktion und des Vorstandes. Hierfür wird auch nur die presse rechtliche Verantwortung übernommen. Änderungen und Kürzungen der eingereichten Artikel behält sich die Redaktion vor. Redaktionsschluss für die nächste Ausgabe ist der

4 Bogensport Spartenleitung: Sven Jeromin Bogensport und Silber beim SUS Waldenau Auch in diesem Jahr haben wir uns über die Neuzugänge gefreut, die sich für den Bogensport begeistern. Neben dem Sport in der Halle hatten wir auch Parcoursgänge mit unseren intuitiven 3D Schützen. Wir wurden von den anderen Vereinen in Schleswig Holstein eingeladen und konnten für einen kleinen Beitrag auf deren Anlagen üben. Beim intuitiven Bogensport bringt man den Pfeil ohne Zielvorrichtung (Visier) in das vorgegebene Ziel. Mit Konzentration und Ruhe, werden die gesammelten Erfahrungen beim Bogenschießen, sportlich umgesetzt. In einem Parcours ist es die große Herausforderung, Ziele mit einer unbekannten Entfernung zu treffen. Diese variieren zwischen 8 und 70 Metern. Die olympische Disziplin wird von uns in der Halle auf 18 Meter geschossen. Visier und Blankbogenschützen trainieren gemeinsam. Im Oktober haben wir die Vereinsmeisterschaft geschossen und im November fand die Kreismeisterschaft in Tornesch statt. Silber für den SuS Waldenau, erreichte unser Neuzugang Michael D. Herzlichen Glückwunsch! Für das Jahr 2015 haben wir uns viel vorgenommen. Der Halstenbeker Schützenverein hat eine Außenfläche auf dem Gelände des Schützenvereines, die für den Bogensport vorbereitet werden soll. 4

5 Cornhole Anspechpartner: Sven Jeromin Deutsche Meisterschaft 2015 in Pinneberg Wir haben es geschafft! Am 06. und finden die deutschen Meisterschaften in Pinneberg statt. Am Samstag werden die deutschen Meister im Damen und Herren Einzel ermittelt, Sonntag werden die Doppelmeisterschaften gespielt. Wie in der letzten SuS Info schon berichtet wurde, war für die Herren im Viertelfinale die letzte Meisterschaft vorbei. Unsere deutsche Meisterin 2014, Annette Timm, hat Ihren Titel zu Hause zu verteidigen. Im Oktober wurden die Landesmeisterschaften im Cornhole ausgetragen. Es waren wieder spannende Spiele. Im Finale der Herren gewann Kim Kant (SC Pinneberg) gegen Sven Jeromin (SuS Waldenau) und hat deutlich gezeigt, wie ein deutscher Meister 2012 spielen kann. Das Finale der Damen entschied Annette Timm gegen Astrid Krug (beide Blau Weiß Schenefeld) für sich. Bronze konnten Sonja Krug und Jörn Timm (beide Blau Weiß Schenefeld)mit nach Hause nehmen. Im November gab es die ersten deutschen Mannschaftsmeisterschaften in Rust. Die Mannschaften, bestehend aus 4-6 Spielern, ermittelten in 4 Einzeln und 2 Doppeln, das beste deutsche Team. 12 Stunden haben die 10 Teams benötigt, um die Sieger zu ermitteln. Gold = Cornholeteam Quierschied Silber = TopCorn Rust e.v. Bronze = CKP - Cornhole Kreis Pinneberg Unser Team bestehend aus Annette und Jörn Timm, Kim Kant und Uwe Neitzel hat sich in einem Nordderby gegen den 1. CHC Lindhorst (Niedersachsen) den 3. Platz holen können. Das war ein spannendes Cornhole Jahr 2014 und wird in 2015 durch die deutsche Meisterschaft bei uns im Kreis noch spannender. Bei den Landesmeisterschaften haben wir schon viele neue Talente kennengelernt. Die Meisterschaft ist für jedermann. Wir freuen uns, wenn wir noch mehr Interessierte für diesen Sport begeistern können. Vorbereitungskurse für die Meisterschaft werden vom SuS Waldenau angeboten. 5

6 Cornhole Trainingskurse beim SuS Waldenau Für die einen ist es das Spiel mit den Maissäckchen, für die Anderen eine Trendsportart. Der SuS Waldenau möchte für Alle, die den Sport kennenlernen möchten oder sich intensiver damit beschäftigen wollen im Jahr 2015 mit einem Kursangebot diese Möglichkeit bieten. Die Kurse werden voraussichtlich im Januar beginnen und vor der deutschen Meisterschaft am enden. Genaue Termine erfragen Sie bitte in der Geschäftsstelle des SuS Waldenau. Der Spaß steht bei diesem Spiel im Vordergrund. Ziel ist es, die mit Mais (Corn) gefüllten Säckchen über eine Entfernung von 8 Metern auf ein Schräg stehendes Brett zu werfen oder besser noch, das Loch (Hole) in diesem Brett zu treffen. Im November war Cornhole erneut Disziplin bei Schlag den Raab. In England ist es unter Bean Bag bekannt. Details zu diesem Spiel/ Sport findet man auf der Homepage vom deutschen Cornholeverband. ( Beim Training wollen wir gemeinsam mit den Spielern vom CKP- Cornhole Kreis Pinneberg, das Spiel üben. Wer möchte, kann sich auch gemeinsam mit den Spielern für die deutsche Meisterschaft vorbereiten. Die Meisterschaft ist für jedermann. Wir werden gemeinsam in einem Bitte notieren: 6 internen Turnier diese Situation üben. Im Jahr 2013 habe ich selbst einen Vorbereitungskursbesucht und nur so aus Spaß an der Meisterschaft teilgenommen. Nach dem Achtelfinale war 2013 leider Schluss ging es dann bis in Viertelfinale. Es macht einfach Spaß mit den Spielern aus ganz Deutschland diesen Sport zu betreiben. Wer Interesse an diesem Angebot hat, kann sich gerne an die Geschäftsstelle des SuS Waldenau wenden. Wenn die Termine bekannt sind, werden diese an der Geschäftsstelle ausgehängt oder im Internet beim SuS Waldenau veröffentlicht. Bei anderen Fragen direkt zu dieser Sportart, kann man sich auch an den CKP per Mail wenden. (cornhole-pinneberg@gmx.de) Mitgliederversammlung am Freitag, den 27. März 2015, um Uhr Tennisclubhaus Jappopweg 51 Sven Jeromin Terminverschiebungen vorbehalten!

7 Einrad fahren im SuS Waldenau für Kinder und Erwachsene mit eigenen Einrädern Halle Jappopweg samstags, , , , , , Mitzubringen sind: Sportsachen, feste Hallenschuhe, Trinken, sauberes Einrad, bei Anfängern ein helfendes Elternteil Kosten: Kosten: Mitglieder 2,- des SuS /Gäste 4,- - bitte passend SuS Waldenau, Geschäftsstelle, Telefon: 04101/67075 We want you! Die Fußballjugend des SuS Waldenau e.v. sucht EUCH & SIE! Wir suchen Schiedsrichter und besonders Fußballspieler der Jahrgänge 2006, 2007 und 2008! Melden Sie sich einfach in der Geschäftsstelle bei Sandra Hönke unter 04101/67075! Wir freuen uns auf Sie! Zur Zeit suchen wir dringend Fußballjugendtrainer für die allerkleinsten Kicker! 7

8 Fußball Spartenleitung: Christian Stang 16:00-17:30 16:30-18:00 Hier könnte auch Ihre Anzeige stehen! Wir bieten Ihnen einen gut gelesenen Werbeträger. Unsere Auflage liegt bei derzeit Stück. Unsere Anzeigenpreise sind sehr attraktiv. Die SuS-Information erreicht alle Waldenauer Haushalte und weitere Mitglieder in der Umgebung, sowie ca. 400 Haushalte im Neubaugebiet Rosenfeld in Pinneberg. Nähere Informationen erhalten Sie in der SuS Waldenau Geschäftsstelle unter Telefon: 04101/

9 Liebe Fussballfreunde, das Weihnachtsfest steht vor der Tür und unsere Fussball-Herren haben die erste Saisonhälfte schon sehr erfolgreich überstanden und überwintern mit 40 Punkten auf dem 2. Tabellenplatz der Kreisliga 7. Die Saison 13/15 lief für unsere Herren sehr wechselhaft. Nach der Hinrunde fand man sich im Tabellenkeller wieder und hatte für die Winterpause eine klare Aufgabe: HART ARBEITEN! Trainerteam und Mannschaft haben diese Herausforderung aber angenommen und sind in der Rückrunde sogar Meister geworden, leider nur in der Rückrunde, und schlossen die Saison im oberen Tabellendrittel ab. Es wusste nun also wirklich jeder, dass es ging und man hat den Schwung, wie der 2. Tabellenplatz zur Winterpause zeigt, gut in die Saison 14/15 mitgenommen. Auch in den Reihen der Spieler gibt es seit dieser Saison wieder einige bekannte Waldenauer-Gesichter zu sehen. Spieler wie Philipp Grüßner, Finn Hoeckrich und Torben Piechnik spielten schon in der Jugend beim SuS und haben den Weg wieder zurück in ihre fussballerische Heimat gefunden. Besonders herzlich wollen wir uns als Fussballer bei unseren Fans, Förderern und Sponsoren bedanken, die nicht nur unsere Feiern zu einem riesen Spass (und überhaupt erst möglich machen) machen, sondern schon so manches (vermeintliches) Auswärtsspiel zu einem Heimspiel gemacht haben. Nicht selten hört man auf fremden Platz von erstaunten Fans der Heimmannschaft, dass aber unheimliche viele Waldenauer da sind. Vielen Dank für Eure stete Treue auch und vor allem in den sportlich nicht so schönen Zeiten. Zur Rückrunde sind keine Abgänge zu verzeichnen, sodass die eingespielte Mannschaft aus der Hinrunde weiter zusammen für eine möglichst gute Platzierung kämpfen kann. In der Kreisliga 7 steht der FC Roland Wedel mit 16 Siegen aus 18 Spielen und einer Ausbeute von 49 Punkten. Den direkten Vergleich haben wir zwar in Wedel 1:0 gewonnen, jedoch können wir dieser Leistung bisher nur Respekt zollen. Das (Rück-)Spitzenspiel findet übrigens am auf eigener Koppel statt wir freuen uns über zahlreiche Unterstützung. 9

10 Ein weiteres kleines Highlight direkt zu Beginn der Rückrunde ist, dass wir mit freundlicher Unterstützung unseres Hauptsponsors, Holst & Pieper Reifenhandel, in neuer Tracht für den Winter auflaufen können. Ein Mannschaftsbild im neuen Glanz wird im nächsten SuS-Heft erscheinen. Wir wünschen nun erstmal allen Mitgliedern, Freunden und Lesern ein erfolgreiches gesundes neues Jahr 2015 und freuen uns auf die Herausforderungen der Rückrunde. Eure Herren des SuS-Waldenau 10

11 Sicher durch den Winter! Jetzt Reifen wechseln! * Holst & Pieper GmbH Tel.: (0 40) Holst Pieper GmbH Tel.: (0 40) Eidelstedter Weg 18 Fax: (0 40) Eidelstedter Hamburg Weg 18 Fax: holstundpieper@t-online.de (0 40) Hamburg holstundpieper@firststop.de 11

12 Hallo zusammen, wir, die Fussballseniorentruppe freuen uns dieses Halbjahr über vier Neuzugänge,die da wären: Thorge Tritschoks (ohne Foto), Stefan Lyska, Dirk Westendorf und Michael Deichsel. Da bei diesen Spielern sogar zwei Torhüter dabei sind, konnten wir Wolfgang Kutsche in diesem Halbjahr recht gut entlasten, zumal er sehr eingespannt im Karatesport tätig ist. Über den bisherigen Saisonverlauf sind wir super zufrieden, denn wir haben zur Zeit die gleiche Punktzahl, wie zum Abschluss der letzten Saison. Die Spiele gegen die Favoriten Uetersen und Hörnerkirchen wurden zwar verloren, aber wir konnten mithalten. Ich bin mir sicher, das noch einige Punkte dazukommen. Gruß Dirk Hoch 12

13 Unsere Leistungen für Sie: Neu- und Gebrauchtwagenverkauf Finanzierung, Leasing, Versicherung Fachkundiger Reparatur-Service Unfallreparatur-Service Wartung und Inspektion Glasreparatur-Service TÜV- und AU-Abnahme Mietwagen Ersatzteile und Zubehör Kostenloser Hol- und Bring-Service Feinstaub-Plaketten Reifen-Service (inkl. Lagerung) Henry Kurschat Ihr Betreuer für Fußball + Auto Friedrich-Ebert-Allee 4-12, Schenefeld, Tel.: info@vw-ahlfeld.de Internet: vw-ahlfeld.de Info durch Christian Stang sus-waldenau@gmx.de 13

14 14

15 Tennis Spartenleitung: Roland Goedeken, Mobil: 0172 / Buschweg 61, Pinneberg Jugendwart: Jan Peter van Ginderen, jugend@sus-tennis.de Mobil: 0176 / oder Telefon: / Saisonziel erreicht punktgenau Nachdem wir in der Saison 2013 unser Saisonziel u berraschend deutlich verfehlten und den Aufstieg in die 1. Bezirksklasse erreichten, war fu r dieses Jahr klar: Diesmal klappt das mit dem gesteckten Ziel - Klassenerhalt! Die Bedingungen waren nicht ganz einfach, da die letzten drei Mannschaften absteigen wu rden. Unsere Mannschaft aus dem Vorjahr konnte zum Glu ck wieder vollständig an den Start gehen. So gingen die Mannen um unseren Mannschaftsfuḧrer Jan Peter van Ginderen voller Vorfreude und Spannung in die Saison Der erste Spieltag empfing uns kalt und regnerisch und der Gegner TSV Sparrieshoop gewann die Partie deutlich zu deutlich mit 5:1. Auch die Partie in Glu ckstadt ging mit 5:1 an die Gegner und auch hier hätten wir ein paar Punkte mehr machen mu ssen. Gegen Uetersen konnten wir endlich auftrumpfen und ein völlig verdientes 5:1 einfahren. Ein wichtiger Sieg! Die Fahrt nach Prisdorf war schon im Vorfeld als Lehrgang fu r gutes Tennis eingeplant gewesen und so hatten wir auch an diesem Tag eine Menge Spaß. Endstand 0:6. Der Spaß verging uns in Wilster das Ding hätten wir machen mu ssen! Ab jetzt war klar, um nicht ab zu steigen, mussten wir die letzten beiden Spiele gewinnen. Die Gegner hießen PTC und Kellinghusen. Es kam wie es kommen musste, zwei Spiele und zwei Siege! 5:1 gegen einen sehr gut aufgelegten PTC und 6:0 gegen Kellinghusen. In der Endtabelle liegen wir auf einem ungefährdeten 5. Tabellenplatz und damit genau dem geplanten Nichtabstiegsplatz! Saisonziel erreicht auf den Punkt! Info der Geschäftsstelle! Auch der SuS Waldenau nimmt am Bildungspaket teil, d.h. wir lösen die Gutscheine vom Jobcenter gerne ein! Bitte melden Sie sich hierzu in der Geschäftsstelle bei Britta Danöhl! T E N N I S L U F T S C H N U P P E R N Die Tennisabteilung des SuS Waldenau bietet an: Tennisschuppertraining für Erwachsene am Samstag oder Sonntag. In Absprache mit Roland Goedeken Mobil 0172/ (Kostenbetrag 5 Euro/Stunde) 15

16 Kinder und Jugendliche starteten beim 3. Tenniscamp des SuS Waldenau sportlich in die Sommerferien Wie schon in den beiden Jahren zuvor veranstaltete der SuS Waldenau mit seinen Organisatoren und Trainern Martin Ehlers und Marcus Jungclaus das beliebte Tenniscamp. 50 Kinder und Jugendliche im Alter von 5-18 Jahren, ob Anfänger oder Mannschaftsspieler, liefen bei angenehmen sommerlichen Temperaturen der gelben Filzkugel hinter her. Unterstützt von dem Top- Trainerteam Bettina Trippe, Stefan Brügge, Marcus Albrecht, René Stüben und Dirk Sobbe wurde entsprechend den individuellen Fertigkeiten Grundlagen sowie Feinheiten des Tennissports erlernt. Neben dem erstklassigen Training, dem morgendlichen Frühsport und einem tollen Abschlussturnier ist dieses Event aber auch für ein abwechslungsreiches und wohl einzigartiges Rahmenprogramm bekannt. Konnte man die hohe Messlatte der letzten Jahre erneut erklimmen? Ja, man konnte. Zig freiwillige Helfer rund um das Küchen-Cowgirl Petra Glagowski und ihrem Westernhelden Olaf Glagowski garantierten leckeres Essen und Erlebnis pur. Jedes Jahr wird das Camp unter einem neuen Motto ausgelegt. Die Cowboy-Olympiade, die Jagd nach dem Gold und das abendliche Lagerfeuer mit spannenden Geschichten sprechen für das diesjährige Thema. Doch das war es noch lange nicht! Abgerundet wurde der Spass mit einer Hüpfburg, Swimming-Pools inkl. Wasserschlacht, einem Grillabend und einer Übernachtung in der angrenzenden Turnhalle. Das I-Tüpfelchen wurde bei der Camp-Ehrung gesetzt. Selbstgebastelte Tennisballfiguren im Western- Style, vom Sheriff bis zum Saloon-Girl, sowie individuell gestaltete Tennis-Retrotaschen ließen alle Herzen höher schlagen. Danke schön möchten Martin und Marcus allen Teilnehmern, Helfern und ihren Sponsoren Hanfried Personaldienstleistungen GmbH, Bistro Fellini in Schenfeld sowie Restaurant Rhodos in Rellingen sagen. Ebenso ist die Spieliothek Halstenbek e.v. mit ihren Spielen in Großformat (Airhockey, 4 Gewinnt, etc.) als gern gesehener Partner hier zu erwähnen. 16

17 17

18 SuS Tennis Kids beim 18. VR SilberCup 2014 Gemeldet waren dieses Jahr vier Kinder vom SuS, doch leider mussten zwei von ihnen ihre Teilnahme kurzfristig absagen. Somit stiegen nur Paul van Ginderen bei den U12 männlich und Clara van Ginderen bei den U10 weiblich ins das Turniergeschehen ein. Paul musste gleich in der ersten Runde gegen den an Zwei gesetzten Linus Neufang ran. In einem spannenden Spiel konnte er zeigen, dass auch in Waldenau hervorragendes Tennis gespielt wird. Am Ende hatte er dann aber doch mit 2:6 und 3:6 das Nachsehen. Paul konnte sich nun auf die Nebenrunde konzentrieren. Die erste Partie gegen Justus Bürger vom TV Uetersen war an Spannung kaum zu überbieten. Im ersten Satz lag Paul 1:5 hinten, doch er kämpfte sich noch in den Tiebreak, den Justus aber für sich entscheiden konnte. Der zweite Satz ging mit 6:4 an Paul. Es waren mittlerweile zwei Stunden gespielt und immer mehr Zuschauer wollten den Match-Tiebreak sehen. Am Ende konnte Justus mit 15:13 gewinnen. Die Eltern der beiden Jungs, die Turnierleitung und das Publikum waren begeistert. Könnte ein Spiel beim Tennis unentschieden ausgehen, wäre dieses sicher eines gewesen. Im zweiten Match der Nebenrunde hieß es für Paul Vollgas geben, da er noch pünktlich zum letzten Spiel seiner Schwester Clara erscheinen wollte. Mit hohem Tempo und druckvollen Bällen schlug er Maximilian Quak vom PTC klar mit 6:1 und 6:2. Somit wurde er wie im Vorjahr zweiter in der Nebenrunde. Bei den U10 weiblich gab es eine Vierer- Gruppe, es wurde jede gegen jeden gespielt und ein Satz ging nur bis Vier anstatt bis Sechs. Die erste Gegnerin hieß Emilia Schostek vom PTC. Durch eine etwas verhaltene Spielweise im ersten Satz zeigte die Ergebnistafel 4:2 für Emilia an. Clara legte jedoch den Schalter um und machte den zweiten Satz mit 4:0 für sich klar. Durch den Siegeswillen ging der Match Tiebreak am Ende an unseren Nachwuchsstar. Das folgende Spiel gegen Line Schröder vom 18

19 SVHR am Samstag konnte die Vorentscheidung für den Turniersieg bedeuten. Es zeichnete sich durch zwei sehr konzentrierte Mädchen aus, die beide wußten worum es geht. Ein Aufschlagverlust ihrer Gegnerin brachte Clara schließlich nach vorne und sie konnte den ersten Satz mit 4:2 für sich entscheiden. Im zweiten Satz kippte die Stimmung ein wenig bei Line und Clara nutze ihren Vorteil zu einem klaren 4:1 Sieg. Die Freude war groß, doch ein Spiel stand ja noch aus. Am Sonntag wartete Cecilia Rohde vom PTC auf unsere coole Blonde aus Waldenau. Am Ende war es jedoch nur noch Formsache. Cecilia hatte bis dahin alle Spiele deutlich verloren und dies setzte sich auch gegen Clara so fort. Großes Lob dennoch für den Mut und den Spaß, den diese junge Spielerin aus unserem Nachbarverein bewiesen hat. Ein tolles Beispiel für alle Tenniskinder mit Freude an Turniere heranzugehen. Für Clara bedeutete der letzte Sieg dann auch den Gesamtsieg des Turnieres. Glückwunsch Clara, Glückwunsch Paul... macht weiter so!!! Hoffentlich sehen wir im nächsten Jahr noch mehr SuS Tennis Kids auf dem 19. VR SilberCup beim PTC und tolle spannende Spiele. Sport in den Osterferien & Sommerferien 2015 Bitte notieren: Liebe Trainer und Übungsleiter, bitte denkt schon jetzt daran, in der Geschäftsstelle Eure Wünsche für ein Ferienangebot bzw. Trainingsangebot in den Osterferien und Sommerferien bekanntzugeben, damit die Hallen Jappopweg & Nieland entsprechend reserviert/beantragt werden können. Vielen Dank GARTEN- UND LANDSCHAFTSBAU Meisterbetrieb EIN STARKES TEAM IN GRÜN Wir planen und gestalten Gärten, von denen andere träumen... BERNHARD REICHL Nienhöfener Str Pinneberg-Waldenau Tel.: mobil: BESUCHEN SIE UNS IM INTERNET: 19

20 Generationswechsel mit riesen Überraschung bei den Tennis-Vereinsmeisterschaften des SuS Waldenau Mit 82 Teilnehmern waren die Tennis-Vereinsmeisterschaften des SuS Waldenau auch in diesem Jahr ein voller Erfolg. Wie schon in den letzten Jahren wurden die Einzel-/Doppel- und Mixedspiele über mehrere Wochen ausgetragen. Die Gruppen sind aufgeteilt nach Spielstärke und zum Teil wird altersübergreifend gegeneinander gespielt. Spartenleiter Roland Goedeken und Sportwart Michael Beyer sind sich einig: Dieses Konzept geht auf. Spieler werden nicht durch zu viele Matches in kürzester Zeit überbelastet, wir sind unabhängig bei schlechtem Wetter, die junge und ältere Generation lernt sich auf und neben dem Platz kennen, und die Anlage ist durch interessierte Zuschauer immer gut besucht! Den Clou als Vereinsmeister 2014 landete der erst 17jährige Marc Suderow im leistungsstarken A-Feld der Herren- Konkurrenz. Nachdem er im Sommer mit seiner Herren- Mannschaft in die 3. Bezirksklasse auf- Herren-Einzel Hauptrunde A : v.l. Marc Suderow - Thomas Kerber 6:4, 4:6, 10:8 20

21 gestiegen war, konnte er sich jetzt in drei spannenden Spielen jeweils im Match- Tiebreak gegen die etablierten Spieler Ralph Seemann, Stefan Krönert und im Endspiel Toni Koerber durchsetzen. Eine überragende Leistung, die wohl auch Marc kaum fassen konnte, da all seine Gegner in dieser Saison immerhin bei den Herren 40/50 in der Verbandsliga aktiv waren und in der kommenden Saison sogar in der Landesliga Herren 50 spielen. Auch allen anderen Spielern sei nochmals gesagt: Dank Euch war es wieder ein tolles Turnier und Gratulation an alle Vereinsmeister! Marcus Jungclaus Hauptrunde B: v.li. Helmut Fischer - Roland Goedeken 6:4, 6:7, 8:10 Mixed - Hauptrunde A: Die Sieger: v.l. Birgit Behncke-Rosenblatt u. Ralph Seemann/Angela und Dirk Sobbe Hauptrunde Herren-Doppel A: Frank Schröder u. Dieter Hauser (Mitte) / Roland Goedeken u. Manfred Goldenstein (li. u. re.) 6:1, 6:2 21

22 Ein schöner Abschluss einer sonnigen und erfolgreichen Saison : Die Clubmeisterschaften der Tennis-Jugend am letzten Sonntag im September. Seit Jahren gehört die Jugendmeisterschaft zum festen Bestandteil des Terminkalenders der Tennisjugend im SuS. Auch in diesem Jahr kamen 29 Kinder und Jugendliche auf der Tennisanlage zusammen, um die diesjährigen Jugendmeister auszuspielen. Das Turnier startete mit 5 Mannschaften, eingeteilt in Spielstärke- und Altersgruppen. Bei sommerlichen Temperaturen wurden Punkte erspielt und Sätze gewonnen. Angefeuert von den Eltern, Trainer Marcus Jungclaus, dem Betreuerteam René Stüben, Sven Wiekhorst, Klaus Opora und den Jugendwarten, wurde in spannenden Matches gekämpft und wirklich tolles Tennis geboten. Wir sind alle sehr stolz auf unsere Tennis- Jugend und freuen uns schon auf die nächste Saison mit euch! Eure Jugendwarte Jan Peter und Ulrike Clubmeister in den Spielgruppen wurden: Leopold Wiekhorst, Svea Bengsch, Konsti Opora, Paul Pinger, Clara van Ginderen Herzlichen Glückwunsch! Ein besonderer Dank gilt unserem Spartenleiter Roland Goedecken für die Medaillen, die zur Siegerehrung verteilt werden konnten - und für so Vieles mehr! 22

23 Wie konservieren eigentlich die Tennis Herren 60/65 ihre Form für die nächste Sommersaison Bei dem Versuch zu dem mir von unserem Spartenleiter oktroyierten obigem Thema eine adäquate Antwort zu finden, stellt sich zunächst die Frage nach der Intension des Auftraggebers hinsichtlich der vorgegebenen Altersgruppe Herren 60/65. Gilt das denn nicht für alle Tennisspieler gleich welchen Alters? oder verbirgt sich dahinter die Annahme, dass diese Altersgruppe, da in der Regel nicht mehr berufstätig, im Winterhalbjahr weniger soziale Kontakte haben könnte, einhergehend mit der Gefahr einer negativen Formbeeinflussung durch zu überstehende einsame dunkle Wintertage? Oder ist es auch nur die Annahme, dass Fitnesserhaltung mit zunehmendem Alter schwerer fällt. Bei dem Versuch, richtige Antworten zu formulieren, kann ich mich natürlich nur auf die über 60-jährigen Clubmitglieder der Tennissparte im SuS Waldenau beziehen, die in den Herrenmannschaften 60/65 gemeldet sind. Jeden Donnerstag von Uhr spielen in der auf drei Hallenplätzen nicht nur Doppel sondern auf ein oder zwei Plätzen abwechselnd auch je eine Stunde Einzel. Einige spielen noch dienstags von 19-21Uhr Doppel. Neben gelegentlich privaten Tennisverabredungen sind gerade auch die Herren 60/65 bei den beiden Wintermitternachtsturnieren sehr aktiv dabei. Änderungsmitteilungen Auch bei Turnieren z.b. in Prisdorf gibt es Teilnehmer der Herren 60/65. Viele von uns fliegen jedes Jahr Ende April für 7-9 Tage in die Türkei, um sich dort in je 2 Std. am Vor- und Nachmittag die letzte Fitness für die anstehenden Medienspiele ab Mai zu holen mittags wird im Meer geschwommen. Auf andere sportliche Aktivitäten wie z.b. Laufen, Fitnessstudio und Gartenarbeiten soll nur der Vollständigkeit halber hingewiesen werden. Nach dem Tennis geht es donnerstags zum Kaffeetrinken und dienstags wird noch ein Bier getrunken. Samstags und an Championsleaguetagen schauen einige gemeinsam Fußball. Private Verabredungen und Feiern, also das Miteinander, sind von nicht zu verachtender Bedeutung für das körperliche und geistige Wohl und schaden bestimmt nicht dem Erhalt des seelischen Gleichgewichts. Fazit: Das Konservieren der Form der Herren 60/65 nicht im Sinne von einmachen, einwecken (früher in Gläsern als es noch keine Kühlschränke gab ) und im Frühjahr wieder öffnen, sondern im Sinne von Formerhaltung ist weitgehend gewährleistet. Da auch das gesellschaftliche Miteinander nicht auf der Strecke bleibt, kann man davon ausgehen, dass die Herren 60/65 im Allgemeinen für die nächste Sommersaison gut gerüstet sind. Helmut Fischer 18 Jahre alt geworden??? Schule abgeschlossen??? Umgezogen??? Ausgezogen??? Lehre begonnen??? Neues Konto eröffnet??? Neue Sportart gefunden??? Dann vergessen Sie bitte nicht, darüber auch die Geschäftsstelle des SuS Waldenau zu informieren! Sie helfen mit, umständlichen und kostspieligen Schriftverkehr zu vermeiden, bzw. Sie oder Ihr Kind weiterhin zum ermäßigtem Beitrag bei uns Sport treiben! Vielen Dank für Ihre aktive Unterstützung! 23

24 Tennis-Sommersaison 2014 Die Sommersaison 2014 ist nun schon einige Monate zu Ende und wir schauen auf die wohl erfolgreichste Sommersaison seit in Waldenau Tennis gespielt wird zurück. Unsere 1.Herren 50 hat auch das Aufstiegsspiel von der Verbands- zur Landesliga Anfang September souverän gewinnen können. Das Spiel war bereits nach den Einzeln entschieden. So hoch hat noch nie eine Mannschaft der SuS Waldenau gespielt. Im Sog der 1.Herren 50 konnte auch die neuformierte 2. Herren 50 den Aufstieg von der 3.Bzkl. in die 2.Bzkl. schaffen. Noch erfreulicher als der Aufstieg der eben genannten alten Hasen ist aus meiner Sicht der Erfolg der Youngster, unserer 1. Herren, die ebenfalls am letzten Spieltag Staffelsieger werden konnten und damit in die 3.Bzkl. aufgestiegen waren. Das ganz nebenbei Marc Suderow aus dieser Mannschaft auch noch Vereinsmeister wurde, lässt mich sehr positiv in die Zukunft schauen. Ansonsten haben, mit kleinen Ausnahmen alle Mannschaften die vorher gesteckten Ziele erreicht. Ich hoffe, wir werden auch nächste Saison wieder alle Mannschaften für den Punktspielbetrieb melden können, denn die Teilnahme an Punktspielen und der Sport in der Mannschaft sollte für jeden Tennisspieler bei uns im Verein das Ziel sein. Ich wünsche allen ein geruhsames Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr sowie eine erfolgreiche, verletzungsfreie Saison Sportwart Michael Beyer Ergebnisse Sommersaison

25 Tennis-Termine 2015 Events für Erwachsene: Sa Wintermitternachtsturnier Mixed/Doppel ab Uhr / PTC-Tennishalle Sa Wintermitternachtsturnier Mixed/Doppel ab Uhr / HR-Tennishalle Anmeldung bei: Spartenleiter Roland Goedeken Tel. 0172/ roland.goedeken@web.de Kinder- und Jugendwinterveranstaltung So Kinder/Jugend-Winterturnier Uhr / HR-Tennishalle Anmeldung bei: jugend@sus-tennis.de Treffen im Winter immer dienstags ab im Clubhaus zum gemütlichen Klönschnack Hier könnte auch Ihre Anzeige stehen! Wir bieten Ihnen einen gut gelesenen Werbeträger. Unsere Auflage liegt bei derzeit Stück. Unsere Anzeigenpreise sind sehr attraktiv. Die SuS-Information erreicht alle Waldenauer Haushalte und weitere Mitglieder in der Umgebung, sowie ca. 400 Haushalte im Neubaugebiet Rosenfeld in Pinneberg. Nähere Informationen erhalten Sie in der SuS Waldenau Geschäftsstelle unter Telefon: 04101/

26 Tischtennis Spartenleitung: Michael Neumann Baschweg 20 a, Pinneberg, Telefon: Jugendwart: Rudi Sonnemann Behrensallee 22a, Pbg-Waldenau, Telefon: Vereinsmeisterschaften 2014 In den Herbstferien war wieder einmal die Zeit gekommen, um unsere Vereinsmeisterschaften im Doppel- und Einzelwettbewerb auszutragen. 11 Doppel- und 20 Einzelteilnehmer spielten den Titel- Vereinsmeister von Neuem aus. Doppelkonkurrenz Am luden wir die Vereinsmitglieder des SuS Waldenau dazu ein, an den Vereinsmeisterschaften in der Doppelkonkurrenz teilzunehmen. Wir konnten 22 Teilnehmer, also 11 Doppel in unserem Starterfeld begrüßen. Somit spielten wir in einer 5er und einer 6er Gruppe. Die Gruppeteilnehmer in der Übersicht: Michael N. Michael B. Daniel D. Konrad W. CPS Gunter J. Thomas Stefan B. Werner M. Werner S. Klaus A. Achim G. Fabian R. Hendrik W. Gabi M. Waltraud M. Rudi H. Peter Lars S. Manni W. Klaus M. Daniel J. Flachdach Schornsteinverkleidung Velux Fenster Dachrinnen Rinnenreinigung Carport Pracherdamm 99 c Uetersen Telefon Mobil

27 Die jeweils Gruppenersten qualifizierten sich direkt fu r das Halbfinale. Die Gruppenzweiten und - dritten spielten ein vorgezogenes Viertelfinale aus. Nach den Gruppenspielen entstanden folgende Spiele: Viertelfinale Klaus A. Achim G. vs. Lars S. Manni W. Werner M. Werner S. vs. Fabian R. Hendrik W. In den Viertelfinalspielen setzten sich Klaus A. Achim G. und Fabian R. Hendrik W. Somit entstanden diese vielversprechenden Spiele: Halbfinale Michael N. Michael B. vs. Fabian R. Hendrik W. Werner M. Werner S. vs. Fabian R. Hendrik W. In den Halbfinals erlebten wir zwei spannenden Spiele, die jeweils im 5. Satz entschieden wurden. Schnelle und gefuḧlvolle Ballwechsel zeigten schon im Halbfinale, dass alle Doppel auf Augenhöhe agierten. Trotzdem gab es am Ende zwei Sieger die ins Finale einzogen: Finale Michael N. Michael B. vs. Klaus M. Daniel J. Auch in diesem Spiel erlebten die Zuschauer ein Spiel auf Augenhöhe. Kein Wunder also, dass dieses Spiel ebenfalls im 5. Satz in der Verlängerung (16:14) entschieden wurde. Die neuen Vereinsmeister in der Doppelkonkurrenz sind Michael N. Michael B. Herzlichen Glu ckwunsch! Weiter geht's in einer Woche beim Einzelwettbewerb. Einzelkonkurrenz Im Einzelwettbewerb konnten wir 20 Teilnehmer begru ßen. So viele Teilnehmer hatten wir seit einigen Jahren nicht mehr. Es freut uns sehr, dass auch der Erwachsenen-Bereich stetig wächst. Wir wählten den Modus 4 Gruppen mit jeweils 5 Spielern auszulosen. Daraus entstanden folgende Gruppen: 27

28 Michael N. Anton Lars Lennox CPS Fabian Daniel D. Rudi H. Werner Sch. Andreas Daniel J. Klaus A. Achim Leif Gu nter Hendrik Michael B. Konrad Stefan B. Tom Die jeweils zwei Besten aus ihren Gruppen erreichten das Viertelfinale. Hierraus ergaben sich folgende K.O. Spiele: Michael N. vs. Hendrik Fabian vs. Klaus A. Michael B. vs. Lars Daniel J. vs. Daniel D. Schon im Viertelfinale erlebten wir hochklassige Spiele, die sehenswerte Ballwechsel fu r uns parat hatten. Doch wir hatten noch zwei K.O. Runden vor uns, bis wir den Vereinsmeister ku ren konnten. Die Halbfinals bestritten in diesem Jahr: Hendrik vs. Klaus A. Michael B. vs. Daniel D. 28

29 Der Einzug in das Finale war hart umkämpft. Dennoch hatten wir dieses Jahr im Einzel eher klarere Satzverhältnisse als in den Jahren zuvor. Folgende Partien beendeten die Vereinsmeisterschaften 2014 im Einzel: Spiel um Platz 3 Klaus A. vs. Daniel J. Finale Hendrik vs. Michael B. Folgende Partien beendeten die Vereinsmeisterschaften 2014 im Einzel: Beide Spiele wurden auf einem hohen Niveau ausgetragen. Am Ende gab es dennoch ein verdientes Treppchen. Das Spiel um Platz 3 gewann Daniel J. Im Finale setzte sich Michael B. gegen Hendrik durch und gewann somit die Vereinsmeisterschaften im Einzel. Herzlichen Glu ckwunsch! Wir hatten wieder 2 schöne Freitage in unserer Tischtennis-Sparte. Unsere Vereinsmeisterschaften verlieren nie an Charakter. Sicher werden sie auch im nächsten Jahr wieder stattfinden. Wenn Ihr Lust habt auch Tischtennis bei uns zu spielen, schaut doch mal vorbei. Sportliche Gru ße Michael Neumann (Spartenleiter, stellvertretend fu r die Tischtennis-Sparte) Wir bleiben auch weiterhin Ihre Ansprechpartner vor Ort. Marcus Reikowski e. K. Thesdorfer Weg 216, Pinneberg Tel /69400 Fax 04101/ pinneberg.sued@provinzial.de 29

30 STEUERBERATUNG Hermann Beckmann, Steuerberater Büro Dorfstraße 128, Tangstedt Telefon / Fax / Kanzlei@Beckmann-Steuerberater.de 30

31 Turnen - Gymnastik Spartenleitung: Astrid Gaede Nieland 13c, Pinneberg-Waldenau Telefon Tai Chi Chuan (in traditioneller Langform des Yang-Stils) Wir können die vollständige Form vom Tai Chi Chuan schon recht gut! Wir, das sind 13 Damen mit viel Witz und Humor und die Spaß haben, für ca. 30 Minuten mal richtig abzuschalten. Wer das nicht schafft, kommt aus der Form heraus und muss sehen, wo die anderen gerade sind, um wieder weiterzumachen. Bei der traditionellen Langform ist die Abfolge der einzelnen Figuren (Schütze links, Schütze rechts, Stoßen, Peitsche, Hände heben, Kranich.) festgelegt. Aus den vorausgegangenen Kursen der letzten 9 Jahren sind wir jetzt ein Kurs und gemeinsam dabei, die Form zu laufen. Es gibt aber immer noch Bewegungen, Handhaltungen und Gewichtungen, die verbessert werden können. Ich freue mich auf die kommende Zeit mit meiner Tai Chi Gruppe. Wer mitmachen möchte, sollte Hof-Fest 12. Juli 2015 Familie W. Ramcke Datumer Chaussee Pinneberg-Datum info@hof-ramcke.de web: die Form schon einmal gelernt haben. Der Kurs findet am Donnerstag ( bis ) von Uhr in der Sporthalle Nieland statt. Viele Grüße Eure Astrid Gaede Öffnungszeiten: Mo-Mi: h Do+Fr: 8-13 h und h Sa: 8-13 h Tel.: / Fax: /

32 Hallo Waldenauer Fitnessfreunde, in diesen Herbstferien haben wir einen tollen Spezial zum Schnuppern bekommen! Unser Angebot hieß Bokwa. In dieser Fitnessstunde konnten alle mitmachen, die schwitzen und sich bewegen wollten. Jedes Alter war vertreten und für jeden Fitnesslevel war Bokwa gedacht. Mit viel Spaß und fetziger Musik aus den neuesten Charts wurden nach Buchstaben und anderen Zeichen einfache Schritte getanzt, geschrieen und gelacht! Ob nun durch Handzeichen ein I oder ein L oder der superman getanzt wurden, der Spaß stand an erster Stelle! Bis zum nächsten Mal mit sportlichen Grüßen, Birgit B. 32

33 Dienstleister gesucht? Einkäufe zu erledigen? Dann denken Sie doch bitte beim Einkauf oder beider Auftragsvergabe an unsere Inserenten. Ohne die Unterstützung unserer Inserenten, wäre die Herstellung unserer SuS Information nicht möglich! Bitte notieren: Ferienpausen der Geschäftsstelle Liebe Mitglieder, liebe Trainer und Übungsleiter, bitte notieren Sie sich schon einmal, dass die Geschäftsstelle des SuS Waldenau voraussichtlich in den Osterferien von Montag, bis Freitag, und in den Sommerferien von Montag, bis Freitag, voraussichtlich geschlossen bleibt! Vielen Dank Änderungen vorbehalten! Bitte immer den Aushang an der Geschäftsstelle beachten! Druckerei Hesebeck GmbH Haderslebener Straße Pinneberg Printmedien +Gestaltung Geöffnet: Mo.-Do Uhr u. Fr Uhr Offsetdruck Digitaldruck Gestaltung Telefon Telefax

34 Hallo liebe Krabbelsportler, Eltern und Großeltern Auch in diesem Jahr wurden unsere Turnstunden sehr gut angenommen. Besonders stolz sind Simon und ich über die rege Teilnahme an unserem Ferienprogramm. Nicht nur bei unser Beachaktion im Sommer, sondern auch beim Herbstferienprogramm haben wir so viele Teilnehmer begeistern können. Dieses Jahr haben wir als besonderes Highlight in der Sporthalle eine riesige Hüpfburg zur Verfügung gestellt bekommen. Nach erstem Zögern einiger Kinder, weil so etwas sonst ja nicht in der Halle steht, wurde es super angenommen. Sie wollten am Ende gar nicht mehr aufhören. Bei der Spaghettisause im Anschluß an unsere Turnstunde, in der ersten Woche, haben wieder viele Kinder und Eltern teilgenommen. Wir freuen uns auf ganz viele weitere nette und tolle Stunden mit den kleinen Sportlern. Unsere letzte Aktion war das Weihnachtsturnen am und mit Julklapp und Weihnachtsmann. Wir haben jedes Jahr viel Spass dabei! Eure Übungsleiter Susi und Simon Bitte notieren: 34 Mitgliederversammlung am Freitag, den 27. März 2015, um Uhr Tennisclubhaus Jappopweg 51 Terminverschiebungen vorbehalten!

35 Dankeschön! Ein Wort in eigener Sache! Vielen Dank an die Jungs und Mädchen, die unsere Vereinszeitung an alle Waldenauer Haushalte verteilt haben. Sie könnten die SuS Information jetzt nicht lesen, wenn wir nicht so fleißige Verteiler hätten! Solltest du auch Lust haben, in einem Teilgebiet Waldenaus 2 mal im Jahr unsere SuS Information zu verteilen, dann melde dich einfach während der Öffnungszeiten in der Geschäftsstelle. Ihre freundliche Apotheke in Waldenau... *Homöopathieberatung *kostenloser Lieferservice *Gesundheitsaktionen *Ernährungsberatung *Asthmaschulung *Blutwertbestimmung und vieles mehr... Mittwoch Nachmittag ist die Adler-Apotheke für Sie da! Ein Anruf genügt! - Tel.: Ihre Gesundheit......liegt uns am Herzen. 35

36 Übungsleiter/in Fitness und Fit durch Bewegung gesucht! Die Gymnastikabteilung sucht ab Februar 2015 eine Nachfolgerin für die beiden Fitness-Gruppen am Montagabend von Uhr und Uhr. Es besteht im Januar die Möglichkeit, in der Gruppe zu hospitieren. Übungsleiter/in für den Kinderbereich ab gesucht Die Gruppe Erleben & Bewegen am Freitag für Kinder ab 3,5 Jahren. Wünschenswert wäre eine pädagogische und oder psychomotorische Ausbildung. Übungsleiter/in für Kindertanz 3-6 Jahre gesucht! Die Turnabteilung des SuS Waldenau sucht schnellstmöglich eine Übungsleiterin für das Kindertanzen am Montagnachmittag auf Basis einer Aufwandsentschädigung. Es besteht die Möglichkeit sich im Sinne des Vereins zum Übungsleiter ausbilden zu lassen. Weitere Informationen bei Sandra Hönke Tel /67075 (Mi-Fr zwischen Uhr). Volleyball-Trainer für Hobby-Gruppe Trainiert wird am Montagabend von Uhr. Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben, melden Sie sich gerne während der Geschäftszeiten bei uns unter 04101/

37 37

38 SuS intern Beitragsstrukturen per in Euro Schlüssel monatliche Vereinsbeitrag 03 Erwachsene ab 18 J. 14,00 05 Kinder unter 18 J. 8,10 05 Azubis, Studenten 8,10 07 Kinder ab 3. Familienmitglied 4,00 08 Sonderbeitrag* 7,70 09 Fördermitglied 6,50 * Sonderbeitrag Lauftreff und Walking: keine: Nutzung der Sportanlagen Mehrspartenmitgliedschaft - Übernahme von Startpasskosten/Startgeldern Monatlicher Spartenbeitrag Sparte Ewachsene Kinder Badminton 2,50 1,50 Bogensport 2,00 entfällt Fußball 2,60 2,30 Tennis 6,90 2,90 Rückengymnastik/Wirbelsäulengymn. 3,00 entfällt Schwimmen Eltern/Kind-Schwimmlerngruppen, entfällt 18,00 Schwimmen Seepferd, Bronze, Silber, Gold entfällt 15,00 Stand: 12/14 38

39 Schwimmen lernen im SuS Waldenau e.v. mit Spaß & Freude & ohne Kurs-Druck samstags im Hallenbad zwischen Uhr Eltern/Kind Schwimmlerngruppen Seepferdchen Bronze Silber Gold donnerstags im Hallenbad zwischen Uhr Seepferdchen Bronze Silber monatliche Kosten 8,10 zzgl.18,- Wassergeld 8,10 zzgl.15,- Wassergeld 8,10 zzgl.15,- Wassergeld 8,10 zzgl.15,- Wassergeld 8,10 zzgl.15,- Wassergeld 8,10 zzgl. 15,- Wassergeld 8,10 zzgl. 15,- Wassergeld 8,10 zzgl. 15,- Wassergeld Gerne notieren wir auch Ihr Kind auf der Warteliste! SuS Waldenau, Geschäftsstelle, Telefon: 04101/67075 Stand: Rybin GmbH Gas Wasser Heizung Bäder Dieter Rybin Großes Feld Pinneberg Telefon: / Fax: /

40 Neue Kurse ab Januar 2015 für Erwachsene im SuS Waldenau e.v. Tai Chi für Kenner und Könner ab donnerstags, Halle Nieland, Uhr, bei Astrid Gaede 12 x kosten für Mitglieder 24,- zusätzlich, Gäste zahlen 48,- Yoga für Könner ab freitags, Kreuzkirche, Uhr bei Bettina Bösch-Gantert 10 x kosten für Mitglieder 40,- zusätzlich, Gäste zahlen 80,- NEU: Yoga für Anfänger ab donnerstags, Mehrzweckraum der Halle Jappopweg, Uhr bei Kirsten Zemke 10 x kosten für Mitglieder 40,- zusätzlich, Gäste zahlen 80,- NEU: Yoga für Anfänger am Nachmittag ab donnerstags, Mehrzweckraum der Halle Jappopweg, Uhr bei Kirsten Zemke 10 x kosten für Mitglieder 40,- zusätzlich, Gäste zahlen 80,- Zumba Fitness ab mittwochs, Halle Nieland, Uhr bei Carla Paul 7x kosten für Mitglieder 14,00 zusätzlich, Gäste zahlen 35,- Zumba Fitness ab mittwochs, Halle Nieland, Uhr bei Carla Paul 7x kosten für Mitglieder 14,00 zusätzlich, Gäste zahlen 35,- Bewegen hat noch nie so viel Spaß gemacht wie mit Zumba Fitness! Zumba kombiniert mitreißende lateinamerikanische Rhythmen und sehr einfache Bewegungen zu einem dynamischen Fitnessprogramm, bei dem die Fettverbrennung im Vordergrund steht. Durch die einfachen Bewegungen kann jede/r teilnehmen, man benötigt keine Vorkenntnisse!! Eine leichtverständliche, kalorienverbrennende Dance-Fitness-Party. Diese Party macht Dich fit! NEU: Step Aerobic ab mittwochs, Halle Nieland, Uhr 8 x kosten für Mitglieder 24,- zusätzlich, Gäste zahlen 40,- Schwimmen - ab Eltern-Kind Schwimmlerngruppen für Kinder ab Jahrgang 2011 Kinder ab Jahrgang 2011 und jünger nehmen wir gerne für unsere Eltern/ Kind-Kurse am Samstag auf die Warteliste. Für Kinder ab 2009 und ältere Kinder bemühen wir uns um einen möglichst sofortigen Einstieg in die weiteren Schwimmgruppen. Eine Anmeldung über die Geschäftsstelle ist zu allen hier genannten Angeboten erforderlich! SuS Waldenau, Geschäftsstelle, Telefon: 04101/

41 Sport im SuS Uhrzeit Sporthalle Ansprechpartner Telefon Badminton Mi 18:30 20:00 Kinder (ab8 J.) Jappopweg D. Danitz :30-20:30 Jugendliche 20:30-22:00 Erwachsene Fußball Kinder & Jugendliche R. Klaus ab Uhr 0176/ Di / 19:30-21:00 1. Herren Nieland M. Mathey 0152/ Do Mi 19:00-20:30 Senioren D. Hoch 0172/ Gymnastik Mo 9:45-10:40 Wirbels. & Entsp. Damen/Herren Jappopweg U. Ramcke über GS :00-19:45 Fitness Damen Jappopweg A. Rückert :45-20:30 Fit durch Bewegung Damen/Herren Jappopweg A. Rückert Di 18:00 19:00 Kurs. Damen/Herren Nieland n.n. 19:00 20:00 Rückengymnastik Damen / Herren Nieland B. Bull :00 21:00 Kurs Damen / Herren Nieland n.n. Mi 18:00-19:00 Gymnastik Damen Nieland S. Knappe 04109/ :00-20:00 Bauch/Beine/Po Nieland S. Knappe 20:10 21:10 Zumba Nieland C. Paul über GS Do 19:00 20:00 Tai Chi Kenner & Könner Nieland A.Gaede über GS Do 08:30 10:00 Yoga ab Mehrzweckraum K. Zemke über GS Do 16:00 17:30 Yoga ab Mehrzweckraum K. Zemke über GS Fr 09:00 10:30 Yoga Gemeindesaal B. Bösch-Gantert über GS Judo Angebot ruht Schwimmen Do 16:45-19:00 Seepferdchen Kinder Hallenbad Pbg. Bronze &Silber Geschäftsstelle Sa 09:45 16:30 In div. Gruppen je 3/4h Kinder ab Hallenbad Pbg. Geschäftsstelle E/K-Gruppe Jahrgang 2011 Seepferdchen, Bronze-V, Silber, Gold Näheres bitte fragen, zur Zeit ist ein Einstieg nur über die Warteliste möglich! Tennis Tennisanlage Jappopweg R. Goedeken 0172/

42 Uhrzeit Sporthalle Ansprechpartner Telefon Tischtennis M. Neumann Di 18:00-20:00 Kinder/Jugendl. Jappopweg R. Sonnemann Di 20:00-22:00 Erwachsene Fr 18:00-20:00 Jugendliche R. Sonnemann :00 22:00 Erwachsene Turnen Mo 15:00-16:30 Eltern/ Kind Turnen 2,5-4,5 Jahre Jappopweg C. Kusewehr :00 20:00 Fördergruppe Nieland B. Trippe 040/ Di 10:00 11:30 Krabbelturnen Ab 9 Mon. Jappopweg S. Macke über GS Mi 15:00-16:00 Turnen am Boden 4-6 Jahre Jappopweg B. Trippe 040/ :00-17:30 und Gerät 7-10 Jahre 17:30-19:00 ab 11 Jahre 15:00 16:00 Abenteuer, Ball, 4-6 Jahre Nieland M. Kolodzy über GS :00 17:00 Musik & mehr Ab 7 Jahre Nieland M. Kolodzy über GS Do 9:30-11:30 Krabbelturnen ab 9 Mon. Jappopweg S. Nötzel über GS Fr 14:30 15:30 Erleben & Bewegen 1.Gruppe ab 3,5J. Jappopweg G. Koszlat :30 16:30 Erleben & Bewegen 2. Gruppe Ältere 17:00 18:30 Freaky Friday-Tanz Ab 1. Klasse Nieland M. Kolodzy über GS Volleyball Mo 20:30-23:00 Erwachsene Jappopweg Über Geschäftsstelle Lauftreff Über Geschäftsstelle Walking Über Geschäftsstelle Treffpunkt: Mi 19:00-20:00 Winter ab Lauftreff Jappopweg Mi 19:00 20:00 Sommer ab 1.4. Lauftreff Fußgängerbrücke C. Kusewehr Moorweg Bogensport Über Geschäftsstelle Anlage: Di 18:30 20:30 Training Am Schützenplatz 24 So 14:00 16:00 Training Halstenbek Stand: Geschäftsstelle: Geschäftszeiten: Wald. Marktplatz 10 Telefon: 04101/ Montag 17:00-19:00 Uhr Pinneberg Fax - Nr.: 04101/ Mittwoch 10:00-11:00 Uhr Donnerstag 16:30 18:30 Uhr 42

43

44

TSV 1920 D R E B B E R. Sportangebot im TSV Drebber

TSV 1920 D R E B B E R. Sportangebot im TSV Drebber TSV 1920 D R E B B E R Sportangebot im TSV Drebber www.tsv-drebber.de Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah? nach Johann Wolfgang von Goethe TSV 1920 D R E B B E R Liebe Drebberaner,

Mehr

Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v.

Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. Olympiastr. 1 85622 Feldkirchen Geschäftsstelle Montag Donnerstag Mittwoch (April - Oktober) 08:00 bis

Mehr

Liebe Kinder, liebe Jugendlichen, liebe Eltern und Sorgeberechtigten, liebe Vorwerkerinnen und Vorwerker!

Liebe Kinder, liebe Jugendlichen, liebe Eltern und Sorgeberechtigten, liebe Vorwerkerinnen und Vorwerker! HERBSTFERIEN 2015 HERBSTFERIEN 2015 bei uns in Vorwerk 19. bis 31. Oktober Liebe Kinder, liebe Jugendlichen, liebe Eltern und Sorgeberechtigten, liebe Vorwerkerinnen und Vorwerker! Hier ist unser Ferienprogramm

Mehr

Nr. 1 März LANGE RF EL D E R T U RNVER E I N e. V.

Nr. 1 März LANGE RF EL D E R T U RNVER E I N e. V. Nr. 1 März 2016 LANGE RF EL D E R T U RNVER E I N 1 885 e. V. Schöne Dinge erleben und entdecken der Onlineshop für home accessoires und mehr Home & Lifestyle Richter Birgit Richter Tönniesstr. 32 b

Mehr

Sportjahresbericht 2016

Sportjahresbericht 2016 Sportjahresbericht 2016 Winterhallenrunde 2015/2016: An der Winterhallenrunde nahmen 2 Mannschaften unserer Tennis-Abtlg. teil. Die 1. Herrenmannschaft spielte in einer 6er-Gruppe der 3. Kreisliga, wurde

Mehr

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

Beschreibung Kursangebote Erwachsene Montag Wirbelsäulen-Gymnastik ÜL: Gaby Allmrodt Bauch-Beine-Po ÜL: Astrid Thomsen Alle Muskeln werden durchgearbeitet, Koordination trainiert, kombiniert mit einem Stretching-Teil. Ein Angebot für jene,

Mehr

TuS Sundern - Wir sind Tischtennis

TuS Sundern - Wir sind Tischtennis TuS Sundern - Wir sind Tischtennis 2. und 4. voller Vorfreude Die 2. und die 4. Mannschaft starteten beide stark in die Saison. Die 2. Mannschaft verstärkte sich nach dem Aufstieg in die Bezirksklasse

Mehr

Es ist leichter gesund zu bleiben, wenn wir uns bewegen: Gehen, Tanzen, Treppensteigen, Radfahren, Laufen, Klettern, Schwimmen...

Es ist leichter gesund zu bleiben, wenn wir uns bewegen: Gehen, Tanzen, Treppensteigen, Radfahren, Laufen, Klettern, Schwimmen... Unterrichtsmaterial Arbeitsblatt 3 letzte Überarbeitung: Oktober 2011 Bewegung und Sport Unser Körper braucht Bewegung. Bewegung tut jungen und älteren Menschen gut. Wenn wir uns nicht bewegen, werden

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem spannenden Wochenende mit nervenaufreibenden Spielen, wartet ein Wochenende mit etlichen Auswärtsspielen auf uns. Die Männer 3 unterlagen in Rottenburg und

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, am vergangenen Sonntag fand der große Heimspieltag der Jugend statt. Dass die Teams ihr Bestes gegeben haben und mit vollem Engagement dabei waren, zeigte sich auch in

Mehr

Camps & Events Sommer 2015

Camps & Events Sommer 2015 Camps & Events Sommer 2015 Wir kümmern uns um die wichtigsten Menschen auf der Welt: Ihre Kinder. Unser professionelles Asprini Team betreut diese so sorgsam als wären es die eigenen. Vom Kleinkind bis

Mehr

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

Beschreibung Kursangebote Erwachsene Montag Wirbelsäulen-Gymnastik ÜL: Gaby Allmrodt Bauch-Beine-Po ÜL: Monika Müller Alle Muskeln werden durchgearbeitet, Koordination trainiert, kombiniert mit einem Stretching-Teil. Ein Angebot für jene,

Mehr

Newsletter 4/5 2015. turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports

Newsletter 4/5 2015. turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Wir alle sind Ringer! Newsletter 4/5 2015 Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports Liebe Freunde und Fans des Ringkampfsports,

Mehr

Zum Abschluss der Saison wurden die G1-Junioren vom VfR Wiesbaden bei der von der Stadt Wiesbaden ausgetragenen Mini-EM: Vize-Europameister

Zum Abschluss der Saison wurden die G1-Junioren vom VfR Wiesbaden bei der von der Stadt Wiesbaden ausgetragenen Mini-EM: Vize-Europameister Zum Abschluss der Saison wurden die G1-Junioren vom VfR Wiesbaden bei der von der Stadt Wiesbaden ausgetragenen Mini-EM: Vize-Europameister Begonnen hat alles mit einem Qualifikationsturnier. 36 Mannschaften

Mehr

Liebe Tennisfreunde, Walddorfhäslach, 04.10.2010 schon wieder ist eine Saison fast vorbei und wir stehen vor der Winterpause. Ich möchte an dieser Stelle auch für die hervorragende Saison 2010 und die

Mehr

Jugend-Training / Planung 2017

Jugend-Training / Planung 2017 Jugend-Training / Planung 2017 Hallo Jugendgolfer und Eltern! 30.12.2016 Zum Jahresabschluss traditionell die vorläufigen Termin Infos für das Jahr 2017. Bitte sorgfältig lesen und im eigenen Kalender

Mehr

Nr. 2 Juni LANGE RF EL D E R T U RNVER E I N e. V.

Nr. 2 Juni LANGE RF EL D E R T U RNVER E I N e. V. Nr. 2 Juni 2016 LANGE RF EL D E R T U RNVER E I N 1 885 e. V. Schöne Dinge erleben und entdecken der Onlineshop für home accessoires und mehr Home & Lifestyle Richter Birgit Richter Tönniesstr. 32 b

Mehr

TSV Balgheim Sport für Alt und Jung

TSV Balgheim Sport für Alt und Jung Liebe Balgheimer Bürger, Liebe Mitglieder des TSV Balgheim, Liebe Jugendliche und Kinder, als Sportverein haben wir den Anspruch für unsere Mitglieder und die Bürger der Gemeinde ein attraktives Sportangebot

Mehr

HEIMSPIEL. SV Großaltdorf SC Steinbach-Comburg. Saison 2011/2012 Kreisliga B I Hohenlohe 16. Spieltag Rückrunde 11. März

HEIMSPIEL. SV Großaltdorf SC Steinbach-Comburg. Saison 2011/2012 Kreisliga B I Hohenlohe 16. Spieltag Rückrunde 11. März HEIMSPIEL SV Großaltdorf SC Steinbach-Comburg Saison 2011/2012 Kreisliga B I Hohenlohe 16. Spieltag Rückrunde 11. März 2012 15.00 Uhr Herzlich willkommen auf dem Großaltdorfer Sportplatz Liebe SVG-Fans

Mehr

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet!

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! Nationalspieler für die WM 2030 Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! BFV-Pflicht-Turniere der Frühjahrsrunde 2012 In der vergangenen Frühjahrsrunde des BFV konnten die U7-Spieler

Mehr

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016 2 Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, sehr geehrte Damen und Herren, die Tischtennisabteilung des TSV Nieder-Ramstadt veranstaltet auch in diesem Jahr Schulmeisterschaften für Grundschüler(innen)

Mehr

TV Nebringen Tennisabteilung. Tennis ist Toll!

TV Nebringen Tennisabteilung. Tennis ist Toll! TV Nebringen Tennisabteilung Tennis ist Toll! Spiel mit in der Tennisabteilung des TV Nebringen! Mit vier schön gelegenen Tennisplätzen und qualifizierten Trainern haben wir beste Voraussetzungen, um Einsteiger

Mehr

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

ÖSTERREICHISCHE MEISTERSCHAFTEN TISCHTENNIS

ÖSTERREICHISCHE MEISTERSCHAFTEN TISCHTENNIS ÖSTERREICHISCHE MEISTERSCHAFTEN TISCHTENNIS SENIOREN FR 28.4.17 bis SO 30.4.17 ARENA KUFSTEIN EHRENSCHUTZ: Bgm. Mag. Martin Krumschnabel Sportlandesrat ÖR. Josef Geisler Obmann der Sportunion Kufstein

Mehr

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Saisonstart der Bezirksliga Süd mit Heimspieltag RMSV-Duos noch steigerungsfähig

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Saisonstart der Bezirksliga Süd mit Heimspieltag RMSV-Duos noch steigerungsfähig RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen

Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen Juli/August Vorwort von Berthold Barthel Hallo Liebe Mitglieder, unser Sommernachtfest war, obwohl in diesem Jahr das Wetter nicht mitspielte, ein Erfolg.

Mehr

DTC News. Patrick Seidel als neuer Gastronom des DTC!!! Mein Motto: Nur wo ein Herz ist, ist auch ein Weg! ist auch ein

DTC News. Patrick Seidel als neuer Gastronom des DTC!!! Mein Motto: Nur wo ein Herz ist, ist auch ein Weg! ist auch ein DTC News Patrick Seidel als neuer Gastronom des DTC!!! Mein Motto: Nur wo ein Herz ist, ist auch ein Weg! ist auch ein Liebe Mitglieder und Clubfreunde des DTC, mit Mut, Engagement und Herz habe ich die

Mehr

Aufstiegstraum für Tennis-Damen 60 geplatzt

Aufstiegstraum für Tennis-Damen 60 geplatzt Sport in Hagen und Umgebung Aufstiegstraum für Tennis-Damen 60 geplatzt Viel Lob für Holthausenerinnen. Team ist stolz auf das Erreichte. Neuer Angriff im Jahr 2018 Die Damen 60 des Holthauser TV verlieren

Mehr

Tennis-Stadtmeisterschaften der Mendener Tennisvereine 2013

Tennis-Stadtmeisterschaften der Mendener Tennisvereine 2013 Tennis-Stadtmeisterschaften der Mendener Tennisvereine 2013 LK Turnier für Jugendliche und Erwachsene vom 09. bis 22. September 2013 Veranstalter: Westfälischer Tennis Verband e. V. Ausrichter: TC Lendringsen,

Mehr

Boulefête auf der Herrenhäuser Allee vom bis zum

Boulefête auf der Herrenhäuser Allee vom bis zum Boulefête auf der Herrenhäuser Allee vom 25.05. bis zum 30.05.2017 Wir erinnern uns: Das Boulefestival Hannover startete im Jahr 1996 als Boule & A-Capella-Spektakel, wurde seitdem von Jahr zu Jahr beliebter

Mehr

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V.

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Fußball - Turnen - Stockschützen - Ski -Tennis - 5. Spieltag TuS Engelsberg SV Linde Tacherting Anstoß: Samstag, 28.08.2010, 17:00 Uhr TuS Engelsberg II SV Erlbach

Mehr

Tennis-Stadtmeisterschaften Sommer in Duisburg vom

Tennis-Stadtmeisterschaften Sommer in Duisburg vom Turnierausschreibung der Tennis-Stadtmeisterschaften Sommer 2016 Veranstalter: Fachschaft Tennis im SSB Duisburg Spielorte/Runden: in Duisburg vom 17. - 25.09.2016 Sämtliche Spieltermine werden von der

Mehr

Oberhausener Stadtmeisterschaften. Winter 2018

Oberhausener Stadtmeisterschaften. Winter 2018 Fachschaft Tennis Oberhausen Turnierausschreibung der Oberhausener Stadtmeisterschaften im Winter 2018 Veranstalter: Fachschaft Tennis im SSB Oberhausen Austragungsort: Tennisoase Oberhausen, Alsterfeld

Mehr

Spiel und Sport Waldenau von 1947 e.v.

Spiel und Sport Waldenau von 1947 e.v. nr. 76 SUS W 19 47 WALDE NAU märz 2017 Spiel und Sport Waldenau von 1947 e.v. SUS Waldenau, Waldenauer Marktplatz 10, 25421 Pinneberg www.sus-waldenau.de, email: sus-waldenau@t-online.de Tel. 04101-6 70

Mehr

TSV Winhöring. Abteilung Volleyball. Präsentationsmappe

TSV Winhöring. Abteilung Volleyball. Präsentationsmappe TSV Winhöring Abteilung Volleyball Präsentationsmappe Struktur 1. Die Abteilungsleitung 2. Die Mannschaften 3. Ziele der Abteilung 4. Was treibt uns an? 5. Ihre Vorteile als Premiumsponsor Abteilungsleitung

Mehr

Montag MZH 1-2/3 MZH 2-1/3 Kleine Halle Übungsraum Wolperath

Montag MZH 1-2/3 MZH 2-1/3 Kleine Halle Übungsraum Wolperath Montag MZH 1-2/3 MZH 2-1/3 Kleine Halle Übungsraum Wolperath R. Ruhrmann 08.00-09.00 Uhr Mann beweg' Dich U. Kraus 09.00-10.00 Uhr Gymnastik für Frauen u. Männer U. Kraus 10.00-11.00 Uhr Turnen Senioren

Mehr

VfL Nürnberg e.v. Trainer(-in) Training Montag Dienstag Donnerstag Sonntag M.-A. Vogelgesang M. Ott/ M. Metz/ S. Merz

VfL Nürnberg e.v. Trainer(-in) Training Montag Dienstag Donnerstag Sonntag M.-A. Vogelgesang M. Ott/ M. Metz/ S. Merz VfL Nürnberg e.v. Salzbrunner Straße 38, 90473 Nürnberg, Tel. 0911/890654, www.vfl-nuernberg.de Trainingspläne aller Abteilungen Saison 2017/2018 B u d o T a i j u t s u Trainer(-in) Training Montag Dienstag

Mehr

Elternabend am beim Siemens- Tennis- Club München e.v Tennisschule STC München

Elternabend am beim Siemens- Tennis- Club München e.v Tennisschule STC München Elternabend am 18.09.2015 beim Siemens- Tennis- Club München e.v. 1 Themen Rückblick Sommersaison Trainingssaison allg. Tenniscamps (Pfingst- /Sommer- ) Aktionen (Schulaktion, Eventtage) Homepage Tennisschule

Mehr

Harz-Leine-Cup Seite 1/5

Harz-Leine-Cup Seite 1/5 Harz-Leine-Cup 2016 Osterode, Göttingen, Duderstadt - dass sind die drei Stationen des Harz-Leine-Cups. Bereits die 31. Auflage wurde in diesem Jahr ausgetragen. Gespielt wurde in den Altersklassen U12/U14/U16

Mehr

Sport treiben WORTSCHATZ. Anfänger A2_1051V_DE Deutsch

Sport treiben WORTSCHATZ. Anfänger A2_1051V_DE Deutsch Sport treiben WORTSCHATZ NIVEAU NUMMER SPRACHE Anfänger A2_1051V_DE Deutsch Lernziele Neue Wörter über Sport lernen Über Sport sprechen 2 Sport ist nicht immer Mord. Sport macht auch Spaß. Man trainiert

Mehr

Der TC SSV Elspe 1911 e.v. lädt ein!

Der TC SSV Elspe 1911 e.v. lädt ein! Der TC SSV Elspe 1911 e.v. lädt ein! An die Tennisvereine der Stadt Lennestadt und der Gemeinde Kirchhundem. Bitte gut sichtbar in bzw. am Clubhaus Ihrer Anlage aushängen! Ausschreibung für die 34. Tennismeisterschaften

Mehr

Sommerprogramm Sportbereich Gymwelt

Sommerprogramm Sportbereich Gymwelt Sommerprogramm Sportbereich Gymwelt Datum Zeit Angebot Sportstätten Trainerin/Trainer Fitness Donnerstag 21.07.2016 19:00-20:30 Crossfit/Manpower Sporthalle Diesterweg-Grundschule Stefan / Philipp Montag

Mehr

Montag. Sportangebot der

Montag. Sportangebot der Montag 9:00 10:00 Fit & Gesund 50plus Frauen/Männer 50+ Rudi Hermerding HSV Halle 10:00 11:00 Baby-Gymnastik Eltern mit Kindern Andreas Horn HSV Halle 11:00 13:00 Bosseln (Fahrradsparte-Winterprogramm)

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem sehr erfolgreichen Saisonabschluss-Wochenende bei dem - die Frauen-1 den Platz als zukünftige Württembergliga-Mannschaft verlassen hat - alle drei Männerteams

Mehr

Fitnes mit Herz. Fitness mit Herz. Sportangebote für Senioren/50 plus

Fitnes mit Herz. Fitness mit Herz. Sportangebote für Senioren/50 plus Fitnes mit Herz Fitness mit Herz Sportangebote für Senioren/50 plus Fitness mit Herz Sie haben sich schon lange vorgenommen, mal etwas für Ihre Gesundheit zu tun? Dann sind Sie bei den Angeboten der Sportvereine

Mehr

Tennis-Stadtmeisterschaften Sommer in Duisburg vom

Tennis-Stadtmeisterschaften Sommer in Duisburg vom Turnierausschreibung der Tennis-Stadtmeisterschaften Sommer 2017 Veranstalter: Fachschaft Tennis im SSB Duisburg Spielorte/Runden: in Duisburg vom 16. - 24.09.2017 Sämtliche Spieltermine werden von der

Mehr

Oberhausener Stadtmeisterschaften. Winter 2016

Oberhausener Stadtmeisterschaften. Winter 2016 Turnierausschreibung der Oberhausener Stadtmeisterschaften im Winter 2016 Veranstalter: Fachschaft Tennis im SSB Oberhausen Austragungsort: Tennisoase Oberhausen, Alsterfeld 14, 46049 Oberhausen Termine:

Mehr

vom 04. bis zum 08. Juli

vom 04. bis zum 08. Juli Tennisverein Winsen/L. v. 1913 e.v. vom 04. bis zum 08. Juli Liebe TV Winsen Jugendliche, liebe Eltern, heute möchte ich euch Details zum Tennis-Camp im Sommer 2016 geben und euch gleichzeitig bitten,

Mehr

TENNIS-BEZIRK 5 ESSEN / BOTTROP e.v. IM TENNISVERBAND NIEDERRHEIN e.v.

TENNIS-BEZIRK 5 ESSEN / BOTTROP e.v. IM TENNISVERBAND NIEDERRHEIN e.v. An alle Jugendwarte des TENNIS-BEZIRKS 5 ESSEN / BOTTROP E.V. Bezirks-Mannschaftsmeisterschaften der Jugend 2018 Bezirksjugendwart: Carsten Lemke Feuerdornweg 14 45481 Mülheim an der Ruhr Tel.: (01 63)

Mehr

TV-Hasperbach 1898 e.v.

TV-Hasperbach 1898 e.v. Unser Sport- und Kursangebot Stand 03/2008 Aktuelle Angebote und eventuelle Terminänderungen sowie Ansprechpartner unter http://www.tv-hasperbach.de Montag Sport und Bewegung für Diabetiker Bezirkssportanlage

Mehr

1. Vorsitzender Matthias Mikolajski-Kusche 0172/

1. Vorsitzender Matthias Mikolajski-Kusche 0172/ Der Vorstand 1. Vorsitzender Matthias Mikolajski-Kusche 0172/3050830 matthias.mikolajski@berlinerschneehasen.de 2. Vorsitzende Helmut Kesler 0177/7437228 dr.kesler@berliner-schneehasen.de Kassenwart Horst

Mehr

Newsletter turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports

Newsletter turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Wir alle sind Ringer! Newsletter 12 2012 Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports Liebe Freunde und Fans des Ringkampfsports,

Mehr

DAMEN MIXED. Sommer 2015 POKALE. Die Damen-Sommerrunde 2015 gewann EC Fischbachau zum 9. Mal. Seit 18 Jahren gibt es diese Sommerrunde.

DAMEN MIXED. Sommer 2015 POKALE. Die Damen-Sommerrunde 2015 gewann EC Fischbachau zum 9. Mal. Seit 18 Jahren gibt es diese Sommerrunde. Sommer 2015 Die Damen-Sommerrunde 2015 gewann EC Fischbachau zum 9. Mal. Seit 18 Jahren gibt es diese Sommerrunde DAMEN Datum 18.04.15 Veranstaltung Kreispokal Miesbach Teilnehmer Vom Kreis 302 3 POKALE

Mehr

SC VelpeSüd 1952 e.v.

SC VelpeSüd 1952 e.v. SC VelpeSüd 1952 e. V. Herausgeber: SC VelpeSüd 1952 e.v. Pottkamp 17 49492 Westerkappeln Telefon: +49 5456 935840 E-Mail: info@velpesued.de Internet: www.velpesued.de Vorstand: Markus Nottebaum (1. Vorsitzender)

Mehr

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

Beschreibung Kursangebote Erwachsene Montag Wirbelsäulen-Gymnastik ÜL: Gaby Allmrodt Bauch-Beine-Po ÜL: Monika Müller Fitness m. ZUMBA u. BBP ÜL: Eva Reichhelm Alle Muskeln werden durchgearbeitet, Koordination trainiert, kombiniert mit einem

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 11

[SPORTREPORT] Ausgabe 11 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 11 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 11 Samstag, 25.05.2013 14:15 Uhr SV St. Märgen II SV Hölzlebruck II 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV Hölzlebruck I Hallo liebe Sportfreunde, Es ist

Mehr

Überlegst du noch oder spielst du schon?

Überlegst du noch oder spielst du schon? Überlegst du noch oder spielst du schon? Die SpVgg Zeckern freut sich auf dich www.spvgg-zeckern.de Technik Kondition Taktik Teamgeist Schon die Kinder unserer G-Jugend erfahren, dass dies Voraussetzungen

Mehr

TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung

TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung 31.07.2013 TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung Der Kader (1. Herren) Tor: Maximilian Lanz, 19 Jahre Kevin Strzoda, 22 J. Abwehr: Kevin Anlauf,

Mehr

BLSV Infoveranstaltung Treffpunkt Sportverein Sport in der zweiten Lebenshälfte. Silvia Ripka, Übungsleiterin beim TSV Ipsheim

BLSV Infoveranstaltung Treffpunkt Sportverein Sport in der zweiten Lebenshälfte. Silvia Ripka, Übungsleiterin beim TSV Ipsheim BLSV Infoveranstaltung Treffpunkt Sportverein Sport in der zweiten Lebenshälfte Silvia Ripka, Übungsleiterin beim TSV Ipsheim 04.06.2014 Breitensportverein im ländlichen Raum Ipsheim - Marktgemeinde mit

Mehr

VEREINSZEITUnG. des ASKÖ Großraming. Ausgabe 1 / 2015 Postgebühr bar bezahlt. Meister 2014 Herren & Herren +45. Empfänger. Zugestellt durch Post.

VEREINSZEITUnG. des ASKÖ Großraming. Ausgabe 1 / 2015 Postgebühr bar bezahlt. Meister 2014 Herren & Herren +45. Empfänger. Zugestellt durch Post. Empfänger VEREINSZEITUnG des ASKÖ Großraming Meister 2014 Herren & Herren +45 Ausgabe 1 / 2015 Postgebühr bar bezahlt Zugestellt durch Post.at INHALTSVERZEICHNIS Seite 3-4 Seite 5-6 Seite 7 Obmann Kassier

Mehr

Thorstennisnews vom

Thorstennisnews vom Thorstennisnews vom 27.04.2008 In den letzten 3 Wochen hatten wir dann auch zum ersten Mal mit dem Wetter zu kämpfen!! In der Woche vom 5.04. bis 12.04. konnten wir ab dem frühen Mittwoch Nachmittag nicht

Mehr

SUS INFORMATION SUS. Spiel und Sport Waldenau von 1947 e.v. Dezember 2013

SUS INFORMATION SUS. Spiel und Sport Waldenau von 1947 e.v. Dezember 2013 Nr. 70 SUS W 19 47 WALDE NAU Dezember 2013 Spiel und Sport Waldenau von 1947 e.v. SUS Waldenau, Waldenauer Marktplatz 10, 25421 Pinneberg www.sus-waldenau.de, email: sus-waldenau@t-online.de Tel. 04101-6

Mehr

Kapazität Wo? Wann? Verein Ansprechpartner

Kapazität Wo? Wann? Verein Ansprechpartner Sportart Aerobic American Football Altersgruppe ggf. Geschlecht Kapazität Wo? Wann? Verein Ansprechpartner Mo 17:30 Uhr - 18:15 Uhr Mo 18:15 Uhr - 19:15 Uhr Do 18:15 Uhr - 19:15 Uhr 6-10 Jahre Mo 18:00

Mehr

Tennisinfo TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v.

Tennisinfo TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. Tennisinfo 2018 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. Olympiastr. 1 85622 Feldkirchen Geschäftsstelle Montag Mittwoch (April - Oktober) Donnerstag 08:00 bis

Mehr

Jahreshauptversammlung 2011

Jahreshauptversammlung 2011 Jahreshauptversammlung 2011 x Alpin Alpin Karfreitag 2.April 2011 Bullenheim 24 Km x Alpin 21. August 2010 Seitenbuch Kirchweih Alpin 21. August 2010 Seitenbuch Kirchweih Alpin 21. August 2010 Seitenbuch

Mehr

Junioren Hallenstadtmeisterschaften

Junioren Hallenstadtmeisterschaften 7 1 20 Junioren Hallenstadtmeisterschaften Vom 27.12. Bis 30.12.2017 In der Kopernikus - Sporthalle 1 2 Vorwort des Bürgermeisters Für alle Fußballfans wird es in der Zeit zwischen Weihnachten und Neujahr

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach dem spielfreien Osterwochenende für die meisten Mannschaften wird es noch einmal richtig spannend. Unsere Frauen-1 sind am Samstag um 16:00 Uhr bei der HSG Leinfelden-Echterdingen

Mehr

Oberhausener Tennis Stadtmeisterschaften. Sommer 2015

Oberhausener Tennis Stadtmeisterschaften. Sommer 2015 Turnierausschreibung der Oberhausener Tennis Stadtmeisterschaften im Sommer 2015 Veranstalter: Fachschaft Tennis im SSB Oberhausen Austragungsort: Anlagen des Sterkrader TC e.v. sowie des TK 78 Oberhausen

Mehr

Meldungen auf beiliegendem Vordruck an die folgende Adresse: Geschäftsstelle des Tennis Bezirk 1 Postfach Mönchengladbach

Meldungen auf beiliegendem Vordruck an die folgende Adresse: Geschäftsstelle des Tennis Bezirk 1 Postfach Mönchengladbach Meldungen auf beiliegendem Vordruck an die folgende Adresse: Geschäftsstelle des Tennis Bezirk 1 Postfach 100413 41004 Mönchengladbach Meldeschluss Freitag, 23. Mai 2014 (Poststempel) Auslosung Mittwoch,

Mehr

:: Willkommen beim TEEVAU

:: Willkommen beim TEEVAU :: Willkommen beim TEEVAU Ein Name zwei Vereine Der Name TEEVAU steht bezeichnend für die gemeinsamen turnerischen Aktivitäten der Wilchinger Sportvereine Damenturnverein (gegründet 1942) und Turnverein

Mehr

Montag Vormittags Nachmittags Neu ab 01/17 Abends

Montag Vormittags Nachmittags Neu ab 01/17 Abends Montag 08.45-09.45 Uhr Frauengymnastik Sporthalle TVP 10.00-10.45 Uhr Step-Aerobic Sporthalle TVP 10.00 11.00 Uhr deepwork PCV-Heim 10.00-11.15 Uhr Yoga Gymastiksaal TVP 10.45-11.30 Uhr Bauch - Beine -

Mehr

Camps & Events Winter Frühling 2016

Camps & Events Winter Frühling 2016 Camps & Events Winter Frühling 2016 Wir kümmern uns um die wichtigsten Menschen auf der Welt: Ihre Kinder. Unser professionelles Asprini Team betreut diese so sorgsam, als wären es die eigenen. Vom Kleinkind

Mehr

Turn- und Sportverein Engelsberg e.v. Fußball - Turnen - Stockschützen - Tennis - Tischtennis - Ski - Kraftsport

Turn- und Sportverein Engelsberg e.v. Fußball - Turnen - Stockschützen - Tennis - Tischtennis - Ski - Kraftsport Turn- und Sportverein Engelsberg e.v. Fußball - Turnen - Stockschützen - Tennis - Tischtennis - Ski - Kraftsport Liebe Fußballfreunde Zum Heimspiel unserer Mannschaft Turn- und Sportverein Engelsberg e.v.

Mehr

Sportprogramm Jugend des PBVM

Sportprogramm Jugend des PBVM Sportprogramm Jugend des PBVM Ausschreibung 2008/2009 Inhalt: Seite 2 Meldeschlüsse, Stichtage der Altersklassen, Mannschaftswettbewerbe Seite 3 Wettbewerbe Schüler und Junioren Seite 4 Wettbewerbe Pokal

Mehr

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Kunz / Becker starten optimal in U15-Hessenliga RMSV-Duo mit drei Siegen beim Heimspieltag

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Kunz / Becker starten optimal in U15-Hessenliga RMSV-Duo mit drei Siegen beim Heimspieltag RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

U9 Nachwuchshallenturnier des SV Europlay Deutschfeistritz

U9 Nachwuchshallenturnier des SV Europlay Deutschfeistritz U9 Nachwuchshallenturnier des SV Europlay Deutschfeistritz Am 21.1.2017 in der Schulsporthalle Deutschfeistritz Beginn: 12:30 Uhr Spielzeit: 1 x 12 min Modus: 1+5 pro Mannschaft Mannschaften: SK Sturm

Mehr

Aufruf an alle Vereinsmitglieder zur 90-Jahr-Feier des TC Verden s

Aufruf an alle Vereinsmitglieder zur 90-Jahr-Feier des TC Verden s Ausgabe 06 2017 Aufruf an alle Vereinsmitglieder zur 90-Jahr-Feier des TC Verden s Liebe Mitglieder, liebe Tennisfreunde, unser Verein wird im nächsten Jahr seinen 90- jährigen Geburtstag feiern! Am 28.

Mehr

Wenn dieser Newsletter nicht richtig angezeigt wird, klicken Sie bitte hier. Newsletter 4 / 2016

Wenn dieser Newsletter nicht richtig angezeigt wird, klicken Sie bitte hier. Newsletter 4 / 2016 Wenn dieser Newsletter nicht richtig angezeigt wird, klicken Sie bitte hier. Newsletter 4 / 2016 Erfolgreiche Einweihung Ein voller Erfolg war die Einweihungsfeier unserer neuen Clubräume am 02./03.07.2016.

Mehr

Aktiv im. TV Herrentrup. Turnverein Einigkeit Herrentrup von 1905 e.v. Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein

Aktiv im. TV Herrentrup. Turnverein Einigkeit Herrentrup von 1905 e.v. Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein Aktiv im TV Herrentrup Turnverein Einigkeit Herrentrup von 1905 e.v. Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein Liebe Mitglieder, Freunde und Förderer des TVH, ich wünsche Ihnen/Euch allen ein

Mehr

TSV Kuppingen 1936 e.v. Mitglied des Württembergischen Landessportbundes

TSV Kuppingen 1936 e.v. Mitglied des Württembergischen Landessportbundes TSV Kuppingen 1936 e.v. Mitglied des Württembergischen Landessportbundes Abteilung Tennis Amtsblatt vom 18.05.2017 (20/17) Spielberichte der Mannschaften Damen 40: TA SV Magstadt 1 - TA TSV Kuppingen 1:

Mehr

Bericht Vereinspraktikum C-Trainer Ausbildung

Bericht Vereinspraktikum C-Trainer Ausbildung Bericht Vereinspraktikum C-Trainer Ausbildung Tennisclub Münchingen Datum: 30. September 2005 Thema: Vorstellung, Einführung und Durchführung des Tennis-Sportabzeichens beim TC Münchingen Alfred Pregenzer

Mehr

Grundschule Blitzenreute 2.Halbjahr 2015/2016 Ganztagesbetreuung

Grundschule Blitzenreute 2.Halbjahr 2015/2016 Ganztagesbetreuung Grundschule Blitzenreute Bauhofstr. 41 88273 Fronreute-Blitzenreute Telefon: 07502 943800 Email: gs-blitzenreute@t-online.de Grundschule Blitzenreute 2.Halbjahr 2015/2016 Ganztagesbetreuung Bitte beachten!

Mehr

Sport im Park. Mitmachen beim Training für alle Altersgruppen. Unverbindlich Abwechslungsreich Kostenlos

Sport im Park. Mitmachen beim Training für alle Altersgruppen. Unverbindlich Abwechslungsreich Kostenlos Sport im Park Mitmachen beim Training für alle Altersgruppen Unverbindlich Abwechslungsreich Kostenlos 1.5. bis 1.10.2017 Zeitraum & Termine Die Sportangebote finden in der Zeit vom 1.5.2017 bis 1.10.2017

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, es wartet ein eher ruhiges Wochenende auf uns: Am Samstag findet der Heimspieltag mit einigen Jugendmannschaften und unseren Frauen 2 statt, die vergangene Woche ja nur

Mehr

9. Grömitzer Handball-News

9. Grömitzer Handball-News S P I E L S A I S O N 2 0 1 3 / 1 4 9. Grömitzer Handball-News Herausgeber: Handball Förderverein Grömitz von 2008 e.v. WWW.HFV-GROEMITZ. DE WWW.TSVGROEMITZ. DE WWW.HSG- OG.DE S AMSTAG 12. APRIL 2014 OSTHOLSTEINHALLE

Mehr

HipHop. V2-HipHop. 16:30 18:00 Kinder

HipHop. V2-HipHop. 16:30 18:00 Kinder HipHop V2-HipHop Trainingszeiten: donnerstags: Turnhalle GS Werste 16:30 18:00 Kinder samstags: Kreissporthalle Schulzentrum-Süd 11:00 12:30 Anfänger 12:30 14:00 Jugendliche und Fortgeschrittene sonntags:

Mehr

BFS-Sachsen-Cup Männer und Damen 2016

BFS-Sachsen-Cup Männer und Damen 2016 SÄCHSISCHER SPORTVERBAND VOLLEYBALL e.v. Landesausschuss für Breiten- Freizeitsport Geschäftsstelle: Am Sportforum 3 04105 Leipzig Tel.: 0341 960 56 21 Fax 0341 960 56 55 Internet: www.ssvb.org BFS-Sachsen-Cup

Mehr

Stand März 2017 Sportart Sportgruppe Alter Tag von bis Sportstätte Akrobatik Showgruppe»Carambolage«14-50 Do 20:30 22:00 Elisabethhalle

Stand März 2017 Sportart Sportgruppe Alter Tag von bis Sportstätte Akrobatik Showgruppe»Carambolage«14-50 Do 20:30 22:00 Elisabethhalle Stand März 2017 Sportart Sportgruppe Alter Tag von bis Sportstätte Akrobatik Showgruppe»Carambolage«14-50 Do 20:30 22:00 Elisabethhalle Showgruppe»Carambolage«6-30 So 16:00 19:00 Elisabethhalle Akrobatik

Mehr

Titel erfolgreich verteidigt

Titel erfolgreich verteidigt Titel erfolgreich verteidigt Am 29. Oktober fand in Witzin nun bereits zum 8. Mal der traditionelle Church-Pokal im Inline-Skater-Hockey statt. Der Witziner Inlineskating Verein hatte wieder befreundete

Mehr

Der Newsletter rund um den VfB. Termine im VfB. VfBler des Monats: Phil Grolla stellt sich vor. Neues im VfB (s. Seite 5)

Der Newsletter rund um den VfB. Termine im VfB. VfBler des Monats: Phil Grolla stellt sich vor. Neues im VfB (s. Seite 5) Unser VfB - 02.18 Der Newsletter rund um den VfB In unserem Vereinsnewsletter informieren wir Euch über die Entwicklung unseres VfB, neue Angebote und geben einen Ausblick auf neue Projekte. Wünsche und

Mehr

Aktiv im. Aktiv im. Die neue TV Herrentrup Homepage ist da. Einfach mal vorbei schauen.

Aktiv im. Aktiv im. Die neue TV Herrentrup Homepage ist da. Einfach mal vorbei schauen. Die neue TV Herrentrup Homepage ist da. Einfach mal vorbei schauen. www.tv-herrentrup.de X Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein Alle aktuellen Kurse und Termine auf einen Blick. Mit Berichten

Mehr

Tischtennis Robby Oelmann alter und neuer Jugendvereinsmeister der Jungen U18.

Tischtennis Robby Oelmann alter und neuer Jugendvereinsmeister der Jungen U18. Tischtennis Robby Oelmann alter und neuer Jugendvereinsmeister der Jungen U18. Mit einem 3:0 Sieg im Finale über Pascal Wisirenko verteidigte Robby Oelmann bei den Jugendvereinsmeisterschaften des TSV

Mehr

Mannschaften/Mannschaftsführer Herren 1 Herren 2 Senioren Jugend 1 Jugend 2 Johannes Zimmer Harald Elsen Maic Herget Martin Koreis Wolfgang Binder

Mannschaften/Mannschaftsführer Herren 1 Herren 2 Senioren Jugend 1 Jugend 2 Johannes Zimmer Harald Elsen Maic Herget Martin Koreis Wolfgang Binder Vereinsinfo 3 / 2011 Seite: 1 In den Steinen 10 54552 Dockweiler Tel: 06595-961364 E-Mail:W.Binder-Dockweiler@t-online.de info@ttc-dockweiler.de Vereinsnummer (SBR) 5048 Dockweiler, 12. Juni 2011 VEREIN:

Mehr

Sportstätten: Oberpleis: Humboldtstraße 3. Ittenbach: Thomasberg: Heisterbacherrott: präsentiert sein Sportprogramm

Sportstätten: Oberpleis: Humboldtstraße 3. Ittenbach: Thomasberg: Heisterbacherrott: präsentiert sein Sportprogramm Handball- und Sportgemeinschaft Siebengebirge-Thomasberg e.v. Turnen Gymnastik Tanzen Ballett Breitensport Leichtathletik Tischtennis Handball präsentiert sein Sportprogramm 2016 Sportstätten: Oberpleis:

Mehr

Herzlich Willkommen. TV Pfalzgrafenweiler 1921 e.v. Generalversammlung

Herzlich Willkommen. TV Pfalzgrafenweiler 1921 e.v. Generalversammlung Herzlich Willkommen Tagesordnung 2. Berichte der Übungsleiter 3. Kassenbericht 4. Bericht der Kassenprüfer 5. Entlastung der Vorstandschaft 6. Ausblick 2014 7. Beschlussfassung über eingegangene Anträge

Mehr

T S V. Jugendvolleyballabteilung. TSV Bettingen

T S V. Jugendvolleyballabteilung. TSV Bettingen T S V BETTINGEN a.m. 1951 Jugendvolleyballabteilung TSV Bettingen Die Jugendvolleyballabteilung 1. Momentanzustand 1.1 Teilnehmer 1.2 Unser Training 1.3 Unsere Trainer 1.4 Aktivitäten ten 1.5 Sonstiges

Mehr

s TV Blättle Und von den schnellen Scheermern September 2015 Beim 6. Walder Volkslauf holen unsere Läuferinnen und Läufer gleich fünf Goldmedaillen

s TV Blättle Und von den schnellen Scheermern September 2015 Beim 6. Walder Volkslauf holen unsere Läuferinnen und Läufer gleich fünf Goldmedaillen s TV Blättle September 2015 Und von den schnellen Scheermern Beim 6. Walder Volkslauf holen unsere Läuferinnen und Läufer gleich fünf Goldmedaillen Liebe Leserinnen, liebe Leser Liebe Vereinsmitglieder,

Mehr

Sportzentrum West (A)

Sportzentrum West (A) Sportzentrum West (A) Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag : 08.00 15.00 Uhr: rechtes Drittel/A1 Schulsport Schulsport Schulsport Schulsport Schulsport mittleres Drittel/A2 Schulsport Schulsport

Mehr

Newsletter vom 03. Januar 2013

Newsletter vom 03. Januar 2013 Newsletter vom 03. Januar 2013 Mit 96 macht Schule ins Jahr 2013 Liebe 96-Partnerschulen, wir wünschen Euch allen ein frohes neues und vor allem erfolgreiches Jahr! Wir hoffen, Ihr alle habt die Jahreswende

Mehr

Ihr endura TRAINING Newsletter Nr

Ihr endura TRAINING Newsletter Nr 1 Ihr endura TRAINING Newsletter Nr. 54 11.05.2016 Themen: 1. Neuer Kursraum neues Kursprogramm! 2. Ramona Ling Linda Scheer 3. Vive la Mannschaft das endura TRAINING EM-Tippspiel 4. Kostenloser WLAN Hotspot

Mehr