Machen Sie also Gebrauch von diesem wichtigen Hilfsmittel, wenn Sie Fragen haben oder etwas ganz genau wissen wollen.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Machen Sie also Gebrauch von diesem wichtigen Hilfsmittel, wenn Sie Fragen haben oder etwas ganz genau wissen wollen."

Transkript

1

2 Ideal für junge Familien, die ihr Eigenheim nach eigenen Vorstellungen bauen möchten, aber auch für all diejenigen, die ein schlüsselfertiges Haus kaufen möchten, entwickelt die GWS im Kreis Düren das rund 8 ha große Wohngebiet Kölner Straße im Osten der Gemeinde Titz /qm,

3 Herzlich willkommen in der Gemeinde Titz Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, seit vielen Jahren schon gibt die Gemeinde Titz eine Informationsbroschüre heraus, die sich speziell an die Neubürger richtet, die aber darüber hinaus für die gesamte Bürgerschaft zu einer gern genutzten Informationsquelle geworden ist. Nun liegt die Neuauflage vor, die nach der Kommunalwahl 2004 in wesentlichen Teilen überarbeitet und auf den neuesten Stand gebracht ist. In ihr wird die Gemeinde Titz nicht nur in einem informativen und interessanten Textteil vorgestellt, hier werden auch in einem separaten Abschnitt wichtige Stichworte von der Abfallberatung über Kindergärten und Sporteinrichtungen bis hin zum Schulwesen und den Vereinen aufgelistet und erläutert. Machen Sie also Gebrauch von diesem wichtigen Hilfsmittel, wenn Sie Fragen haben oder etwas ganz genau wissen wollen. Für weitergehende Auskünfte stehen Ihnen die Mitarbeiter der einzelnen Dienststellen der Gemeindeverwaltung gern zur Verfügung. Titz, im Juni 2005 Mit freundlichen Grüßen Ihr Josef Nüßer (Bürgermeister) 1

4 Inhaltsverzeichnis Seite Grußwort 1 Branchenverzeichnis 3 Gemeinde Titz Ihre Geschichte Ihre Zukunft 4 Gemeindeverwaltung Titz 6 Der Rat der Gemeinde Titz 7 Ortsvorsteher der Ortschaften der Gemeinde Titz 8 Bürgerhäuser in der Gemeinde Titz 8 Was erledige ich wo? 9 Banken und Sparkassen 13 Kindergärten, Kindertagesstätten 14 Schulen 14 Ärzte, Zahnärzte und Apotheken 15 Gaststätte Haus Buchholz Bar Restaurant Pizzeria Übernachtungen Pizzeria (Außer-Haus-Verkauf) Telefon: Öffnungszeiten Di So Montag Ruhetag Landstraße Titz Telefon: / oder Seite Altersheime 15 Gesundheitswesen, Krankenhäuser 17 Caritaspflegestation Linnich-Titz 17 Deutsche Post 17 Freiwillige Feuerwehr 18 Kirchen 19 Sportstätten 20 Vereine und Verbände in der Gemeinde Titz 21 Notruftafel 24 Impressum 24 Gemeindeplan Broschürenmitte Herzlich Willkommen! Lassen Sie sich verwöhnen und genießen Sie unsere Spezialitäten! Hotel Hofcafé In Kleinbouslar Erkelenz-Kleinbouslar Telefon: /10 66 Telefax: / Seminar-Gesellschaftsräume 2

5 Branchenverzeichnis Liebe Leserinnen, liebe Leser! Sie finden hier eine wertvolle Einkaufshilfe: einen Querschnitt leistungsfähiger Betriebe aus Handel, Gewerbe und Industrie, alphabetisch geordnet. Alle diese Betriebe haben die kostenlose Verteilung Ihrer Broschüre ermöglicht. Branche Seite Apotheken 16 Augenärztliche Kliniken 16 Augenlaserzentren 16 Automobile 3 Baugrund U2 Baumaschinenvermietung 12 Bauunternehmung 12 P. u. W. Schnitzler GmbH Meisterbetrieb TÜV-Abnahme im Haus für alle Fabrikate AU-Abgassonderuntersuchung für alle Fabrikate Branche Seite Brennstoffe 10 Container U3 Einkaufsmärkte 10 Energieversorgung U3 Fahrschulen 3 Festsäle 2 Garten- und Landschaftsbau 12 Gaststätten 2 Reparatur- Fachwerkstatt für Pkw Moderne Karosserie- Instandsetzung Unfallreparaturen Pkw- und Industrie- Lackierungen Sandweg Jülich-Welldorf Telefon: / Branche Seite Gutachten 3 Hardware 10 Heizöle 10 Heizungs- und Lüftungsbau 12 Hotels 2 Karosserieteile 3 Kfz-Reparaturen 3 Kfz-Sachverständige 3 Branche Seite Klinker 10 Lackierereien 3 Lebensmittel 10 Logopädie 16 Orthopädietechnik 16 Rechtsanwälte 10 Restaurants 2 Sand und Kies 12 Sanitärinstallationen 12 Ausbildung in allen Klassen Mitglied im Fahrlehrerverband Nordrhein e. V. Branche Seite Schuhmachereien 16 Software 10 Sprachtherapie 16 Straßenreinigung U3 Tiefbau 12 Tierärzte 16 Wasserversorgung U3 Wasserwerke U3 Wirtschaftsförderung U2 U = Umschlagseite Schüller GmbH Verkehrsfachschule Landstraße Titz Telefon (02463) 8725 Telefax Handy (01 77) KFZ Meisterbetrieb Linnicher Straße 100 Telefon ( ) Titz Telefax ( ) KFZ-Sachverständigenbüro Manfred Schüsseler Sachverständiger für Kraftfahrzeuge und Kfz-Technik von der Handwerkskammer Aachen öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger für Maler- und Lackiererhandwerk Neusser Straße 3 b D Jülich ISO 9001:2000 zertifiziert durch Zertifiziert nach EN ISO 9001:2000 Erstellung von KFZ Haftpflicht-, Kasko- und Gerichtsgutachten Tel.: /80 00 Fax: / info@schuesseler.de 3

6 Gemeinde Titz Gemeinde Titz Ihre Geschichte Ihre Zukunft Zur Römerzeit war Titz mit seinen Siedlungsstellen ein bedeutender Zentralpunkt bäuerlich-römischer Kultur. Dafür sprechen vor allem die vielen Matronensteine, die im engeren und weiteren Bereich um Titz gefunden wurden. In der Ortschaft Bettenhoven wurde 1864 ein römischer Sarkophag aufgedeckt. Die Vermutung ist nicht unbegründet, daß hier ein römischer Gutshof bestanden hat. Titz wurde 1166 zum ersten Mal urkundlich erwähnt. Ein keltischer oder ubischer Germane hatte sich den Namen Titius oder Titiacus zugelegt, sich in oder bei Titz einen Großbauernhof gebaut und ihn zum einflußreichsten Mittelpunkt der bäuerlichen Siedlungen in der ganzen Landschaft gemacht. Sein Einfluß war so stark, dass das um sein Gut heranwachsende Dorf seinen Namen übernahm. Durch Lautverschiebungen entstand 1166 Tyzene, weiter verkürzt 1182 Titze und später nach der fränkischen Burg Titz. Bei einem Turnier, das im 14. Jahrhundert ein Graf von Flandern dem rheinischen Adel in Köln gab, zeichnete sich Johann von Titz in den Ritterspielen rühmlichst aus. An dieser Stelle wird erstmals die Verbindung der Ortschaft Titz mit Jülich erwähnt. Auch das Wappenbild von Titz, was aus einem Schöffensiegel von 1343 entstammt, bezeugt durch den Löwen die Zugehörigkeit zum Jülicher Herrschaftsbereich. Der Grund für die Wahl von Mond und Sternen ist nicht bekannt, aber wahrscheinlich symbolisieren diese beiden Zeichen die Teilnahme eines Wappenträgers an den Kreuzzügen.Titz wurde im Laufe der Zeit ein befestigter Ort. Eine Abbildung aus dem Jahre 1723 zeigt die Ortschaft mit einem Wall und vier Toren. Im Jülich-Klevischen Erbfolgekrieg wurde der befestigte Ort belagert und stark beschossen. Leider sind die Mauerreste des Walls völlig verschwunden, was auf eine Belagerung der Stadt Jülich zurückgeführt wird. Die Festung Titz wurde völlig zerschossen, da sie für das Gebiet im Nordosten des Jülicher Landes als Vorposten zur Hauptfestung Jülich galt. Immer wieder wurde Am Pool in Titz der Ort Titz von Kriegsscharen heimgesucht. So erhielt der Ort Titz 1642 nach der Niederbrennung durch die Hessen-Weimarer vom Jülicher Herzog den Titel "Freiheit". Dieser Titel war in früherer Zeit die Vorstufe zur Stadterhebung. In der französischen Zeit erlangte Titz um 1798 einen kurzen Ruhm. Die Ortschaft wurde Hauptstadt eines Kantons, dem auch Jülich einverleibt wurde. Diese Herrlichkeit dauerte nur drei Jahre erhob man Mersch zum Hauptort des Kantons. Auch andere Ortschaften wie Rödingen und Mündt können ihre Spuren bis in die frühchristliche Geschichte dieses Raumes 4

7 Gemeinde Titz Ihre Geschichte Ihre Zukunft zurückverfolgen. So wurde Rödingen bereits in der Karolingerzeit als Königsgut genannt. Die Corneliuskirche wurde bereits um 1300 erwähnt. Die kleine Ortschaft Mündt stellt eine ganz besondere geschichtliche Kostbarkeit dar. So wird auf alten Urkunden bereits im Jahre 650 eine Kirche im Mündt erwähnt. Und falls man der Geschichtsforschung Glauben schenkt, besitzt Mündt sogar die älteste Kirche des Jülicher Landes. Auf den Einsiedler Irmundus, der als Hirte auf dem Hahnerhof wirkte, geht die Einführung des Christentum für diesen Raum zurück. Eine Kapelle beim Hof ruft zu seiner Verehrung auf. Seit 1384 wurde Mündt zur Pfarrei erhoben mit dem heiligen Urbanus als Pfarrpatron. Durch das am 1.Januar 1972 in Kraft getretene Gesetz zur kommunalen Neugliederung wurde aus den bis dahin amtsangehörigen Gemeinden Titz und Rödingen und aus der zur Gemeinde Garzweiler, Kreis Grevenbroich, gehörenden Ortschaft Jackerath die Gemeinde Titz gebildet, bestehend aus den Ortschaften Ameln, Bettenhoven, Gevelsdorf, Hasselsweiler, Höllen, Hompesch, Jackerath, Kalrath, Mündt, Müntz, Opherten, Ralshoven, Rödingen, Sevenich, Spiel und Titz. Dank der Verständigungsbereitschaft ihrer Bürger, besonders gefördert durch eine aufgeschlossene junge Generation, konnte ein Zusammenwachsen der Gemeinde fast reibungslos vonstatten gehen. In allen Ortschaften wohnen Titzer Bürger, die sich dem Wohl der Gemeinde Titz verbunden und verpflichtet fühlen. Dieses Zusammengehörigkeitsgefühl ist eine gute Voraussetzung für eine sinnvolle und ausgewogene Entwicklung der Gemeinde Titz für die Zukunft. Wohnhaus in Titz Mit Einwohnern und einer Größe von 69 qkm ist die Gemeinde Titz im Landesentwicklungsplan als zentralörtlicher Versorgungsbereich ausgewiesen und ist politisch die "Flächengemeinde" im Nordosten des Kreises Düren. Sie grenzt an den Erftkreis, den Kreis Neuss und den Kreis Heinsberg. Geographisch ist die Gemeinde das Herz der "Jülicher Börde". Bis heute hat Titz als Kreuzungspunkt mit wichtigen West-Ost- und Nord-Süd-Verbindungen nichts an Bedeutung verloren. Der Knotenpunkt der A 44 und der A 61, das Jackerather Kreuz, ist eine Drehscheibe des internationalen Straßenverkehrs für ganz Europa. Drei Autobahnanbindungen und ein hervorragendes lokales Straßennetz stellen wichtige Verbindungen für die Regionen Aachen und Köln her und sind ein Portal nach ganz Westeuropa. Die vorhandenen öffentlichen Einrichtungen für die Bürger der Gemeinde wurden gerade im letzten Jahrzehnt nach Ausstattung, Umfang und Zahl erheblich verbessert und vermehrt. Neben dem Bau eines neuen Rathauses, welches die Voraussetzungen schafft, alle Dienstleistungen zum Wohle der Bürger zu erbringen, hat die Gemeinde Titz ein gut gefächertes Schulwesen. In der Ortschaft Titz sind eine Grund- und Hauptschule und in der Ortschaft Rödingen eine Grundschule vorhanden. Auch für die Kleinsten ist gesorgt. In den Ortschaften Titz, Rödingen und Müntz befinden sich Kindergärten in der Trägerschaft der katholischen Kirche. Das Deutsche Rote Kreuz Jülich unterhält Kindergärten in Jackerath und Rödingen. Die Gemeinde hat ebenfalls einen 4-Gruppen- Kindergarten in Titz erbaut. Weiterführende Schulen, u.a. in Jülich und Linnich, sind problemlos zu erreichen. Als Wohnsiedlungsbereich hat die Gemeinde aufgrund rechtsverbindlicher Bauleitpläne die Voraussetzungen zur weiteren Entwicklung geschaffen. Der Flächennutzungsplan weist in Rödingen, Ameln und Jackerath Gewerbe- bzw. Industrieflächen aus. Nach den Planungsgrundlagen des 5

8 Gemeinde Titz Ihre Geschichte Ihre Zukunft Landes ist die Gemeinde Titz ein "Grundzentrum". Die beiden Ortschaften Titz und Rödingen sind ausgewiesene Siedlungsschwerpunkte der Gemeinde und stellen nach den Vorgaben der Landesplanung genügend Raum und Ausbaupotentiale für umfangreiches Bevölkerungswachstum und Betriebsansiedlungen bereit. In allen anderen Ortschaften bestehende Entwicklungsmöglichkeiten garantieren den Erhalt und den Ausbau eines intakten Soziallebens. Die Kontaktfreudigkeit der Dorfbewohner erleichtert Bekanntschaften. Die bestehenden Standortvorzüge idyllischen Wohnens in einer attraktiven Kulturlandschaft sind gerade für junge Familien interessant, die preiswerten, großzügig bemessenen Baugrund mit Freiräumen für heranwachsende Kinder suchen. Die Titzer sind traditionsbewußt und stolz auf ihre Heimat. In den einzelnen Vereinen wird Gemeindeverwaltung Titz ein breites Kulturangebot vorgestellt. Über 60 Vereine und Interessengemeinschaften zeugen von einer regen Vereinstätigkeit. Die Volkshochschule des Kreises Düren bietet in Arbeitskreisen und Einzelvorträgen den Bürgern die Möglichkeit der Information und Weiterbildung. Die Gemeinde Titz ist eine sportfreudige Gemeinde. Gut ausgebaute Sportanlagen dienen der sportlichen Ertüchtigung der Bevölkerung. In der Gemeinde Titz befinden sich eine Schwimmhalle, zwei Turnhallen, eine Gymnastikhalle, acht Sportplätze und zwei Tennisanlagen.Auch für Radfahrer wird gesorgt. Reizvolle Wege durch die Felder führen in die Ortschaften. Eine Vielzahl von Gewerbebetrieben aller Branchen sind vorhanden. Einzelhandelsgeschäfte und ein Nahversorgungszentrum mit einem Discounter und einem Vollsortimenter in der Ortschaft Titz versorgen die Bürger mit den Erzeugnissen des täglichen Bedarfs. Die verkehrsgünstige Lage und der hohe Wohnwert sind Akzente für die zukünftige Entwicklung der Gemeinde Titz. Angesichts der fortschreitenden Braunkohlentagebaue im Südwesten und Nordosten wird die Gemeinde Titz als Entwicklungsschwerpunkt und Wohnsiedlungsstandort an Bedeutung gewinnen. Jeder Ort der Gemeinde hat zum überregionalen Straßennetz eine Zufahrtszeit, die kürzer als 5 Minuten ist, und die umliegenden Großstädte Aachen, Düsseldorf, Mönchengladbach und Köln sind in 30 Minuten mit dem Auto erreichbar. Rat und Verwaltung der Gemeinde Titz werden bestrebt sein, auf Grund einer vertrauensvollen und guten Zusammenarbeit alle Voraussetzungen einer geordneten Entwicklung für die Zukunft zu schaffen. Auskunft erteilt: Gemeindeverwaltung Titz - Hauptamt - Landstraße 4, Titz,Tel / Telefon Gemeindeverwaltung Titz Landstraße 4, Titz / Besuchszeiten: Montag-Freitag Uhr Dienstag Uhr Donnerstag Uhr Bürgermeister Josef Nüßer / Allgemeiner Vertreter Dietmar Krauthausen / Ordnungsamtsleiter Erich Ringeis / Schiedsfrau Anneliese Greven /

9 Der Rat der Gemeinde Titz 26 Ratsvertreter Sitzzahl: CDU 15, SPD 7, GRÜNE 2, FDP 2 Name Anschrift Fraktion Telefon Bürgermeister: Nüßer, Josef Fuchsgracht 10, Linnich CDU / Stellvertretender Bürgermeister: Tambour, Dieter Heinestraße 12a, Titz CDU / Stellvertretender Bürgermeister: Hintzen, Wilhelm Grade Eiche 38, Titz-Rödingen CDU /17 14 Weitere Mitglieder des Rates Appenzeller, Sigrid Heinestraße 20, Titz SPD /64 83 Beyss, Franz Goethestraße 10, Titz CDU /52 67 Eschenbrücher, Wilhelm Erkelenzer Straße 23, Titz-Gevelsdorf CDU /86 13 Fischermann, Fredericke Ophertener Straße 9, Titz GRÜNE /63 06 Flücken, Herbert Ophertener Straße 2, Titz FDP /13 41 Gilles, Hans-Willi Grüner Weg 65, Titz-Ameln SPD /18 93 Goebbels, Ulrich Raiffeisenstraße 50, Titz-Müntz CDU /31 61 Göbbels, Hermann Josef Am End 12, Titz-Ralshoven CDU /69 54 Hermanns, Bert Corneliusstraße 7, Titz-Rödingen CDU /83 21 Herrmann, Hans Jürgen Birkenweg 2, Titz-Rödingen SPD /56 33 Holzportz, Robert Poststraße 5a, Titz-Hasselsweiler CDU / Ilbertz, Manfred Matthiasstraße 52, Titz SPD /72 72 Könen, Alfred Jülicher Straße 49, Titz-Jackerath CDU / Lieven, Wilhelm, MdL Spieler Mühle, Titz-Spiel CDU /72 76 Macherey, Gottfried (Fritz) Prämienstraße 17, Titz-Ameln CDU /83 86 Nießen, Karl Kroschstraße 15, Titz-Rödingen SPD /15 27 Paar, Helmut Titzer Straße 32, Titz-Opherten CDU /14 47 Schiffer, Josef Zum Königstal 6, Titz FDP /16 72 Schüller, Friederich Markt 11, Titz-Rödingen SPD /63 30 Sieben, Hubert Mühlenend 13, Titz-Rödingen CDU / Simons, Dierk Ginnstraße 8, Titz-Gevelsdorf GRÜNE /15 83 Vaehsen, Johannes Willi Raiffeisenstraße 26, Titz-Müntz SPD /89 91 Wilden, Ingrid Fontanestraße 11, Titz CDU /

10 Der Rat der Gemeinde Titz Fraktionsvorsitzende Anschrift Fraktion Telefon Flücken, Herbert Ophertener Straße 2, Titz FDP /13 41 Paar, Helmut Titzer Straße 32, Titz-Opherten CDU /14 47 Simons, Dierk Ginnstraße 8, Titz-Gevelsdorf GRÜNE /15 83 Herrmann, Hans-Jürgen Birkenweg 2, Titz-Rödingen SPD /56 33 Ortsvorsteher Ortschaft Name Anschrift Telefon Ameln Macherey, Fritz Prämienstraße 17, Ameln /83 86 Gevelsdorf Eschenbrücher, Wilhelm Erkelenzer Straße 23, Gevelsdorf /8 61 Hasselsweiler Holzportz, Robert Poststraße 5a, Hasselsweiler / Hompesch Raufuß, Hermann-Josef Boslarer Straße 2a, Hompesch /17 65 Jackerath Könen, Alfred Jülicher Straße 49, Jackerath / Kalrath Schnitzler, Wolfgang Lommertzheimstraße 1, Kalrath /80 67 Müntz Vaehsen, Johannes Raiffeisenstraße 26, Müntz /89 91 Opherten/Mündt Paar, Helmut Titzer Straße 32, Opherten /14 47 Ralshoven Göbbels, Hermann Josef Am End 12, Ralshoven /69 54 Rödingen/Höllen/Bettenhoven Hermanns, Bert Corneliusstraße 7, Rödingen /83 21 Spiel/Sevenich Lemm, Hans Denkmalstraße 28, Spiel /16 74 Titz Schiffer, Norbert Von-Kleist-Straße 8, Titz / Bürgerhäuser Ortschaft Ameln Gevelsdorf Hasselsweiler Kalrath Müntz Opherten Ralshoven Auskünfte erteilen die Ortsvorsteher Anschrift Kirchgasse, Titz-Ameln Pfarrweg 4, Titz-Gevelsdorf von-leerodt-straße, Titz-Hasselsweiler Lommertzheimstraße, Titz-Kalrath Raiffeisenstraße 11, Titz-Müntz Urbanstraße 16, Titz-Opherten Gevelsdorfer Straße, Titz-Ralshoven 8

11 Was erledige ich wo? Hauptamt - Amt 10 - Amtsleiter: Gemeindeoberamtsrat Dietmar Krauthausen, Zim. 26, Tel Sachbearbeiter: Zim. 25: Peter Wirtz, Tel , Hans-Dieter Cremer, Tel , Zim. 27: Kerstin Hesse, Tel Vorzimmer Bürgermeister: Zim. 29: Gertrud Freyaldenhoven, Tel Jugendarbeiter: Zim. U05: Rolf Sylvester, Tel (mit Anrufbeantworter) Archiv: Zim. U06: Petra Kampa, Tel (nur vormittags) In Sachen Zimmer EDV 25 Ehe- und Altersjubiläen 29 Gemeindearchiv U06 Gemeindekindergarten 25 Jugendbetreuung U05 Kommunale Haftpflichtversicherung 25 Kultur-, Schul-, Sportangelegenheiten 25 Öffentlichkeitsarbeit 25 Personalangelegenheiten 25 Tagebauangelegenheiten und Bergschäden 26 Vermietung Jugend- und Freizeitbus 27 Wahlen 25 Kämmerei - Amt 20 - Amtsleiter und Leiter des Wasserwerkes: Gemeindeamtsrat Paul-Horst Schnitzler, Zim. 24, Tel Sachbearbeiter: Zim. 22: Hans-Jakob Becker, Tel , Dieter Mengels, Tel , Zim. 23: Michael Dahlem, Tel , Karin Engels, Tel In Sachen Zimmer Grundbesitzabgaben 22 In Sachen Zimmer Gewerbesteuer 22 Haushaltsplanschreibung 23 und 24 Neues Kommunales Finanzmanagement 22 und 23 Vergnügungssteuer 22 Wasserwerk (Ablesen der Wasserzähler, Wassergeldbescheide, Härteausgleich) 23 Wohnungsbau (Öffentliche Mittel und Modernisierungsanträge) 22 Gemeindekasse Kassenleiter: Gemeindeamtsinspektor Peter Ropohl, Zim. 12, Tel Sachbearbeiter: Zim. 11: Rebecca Keller, Tel , Maria Portz, Tel , In Sachen Zimmer Einzahlung von Gebühren und Steuern 11 Vollstreckungsmaßnahmen 11 Ordnungsamt (einschließlich Bürgerbüro, Standesamt und Untere Denkmalbehörde) - Amt 30 - Amtsleiter: Gemeindeamtsrat Erich Ringeis, Zim., Tel Sachbearbeiter: Zim. (Bürgerbüro): Traudel Grafenhorst, Tel , Guido Pungg, Tel , Zim. 1d: Ines Lange, Tel In Sachen Abfallberatung Anträge auf Kanalermäßigung Aufenthaltsbescheinigungen Auskunft Ausländerangelegenheiten Zimmer 9

12 40 Jahre Shell Vertragshändler Titz Das richtige Heizöl für Ihre Heizungsanlage! Das Shell Thermo-Sortiment: Shell Thermo Shell Thermo Premium von namhaften Geräte-Herstellern empfohlen. Auch für MAN-Raketenbrenner, Shell Thermo ECO-Ultra mit 75 % weniger Schwefel. Schmitz /32 31 Kompetente Beratung in allen Fachbereichen! Der EDEKA Frisch-Markt in Ihrer Nähe. Auf qm Einkaufsfläche eine große Vielfalt von über Artikeln Große Auswahl an der Fleisch-, Wurst- und Käseabteilung sowie Feinkostspezialitäten Margret Abels und ihr Team freuen sich auf Ihren Besuch EDEKA aktiv-markt M. Abels Heinrich-Gossen-Straße 3 Telefon 02463/ Öffnungszeiten: Mo-Fr , Sa Uhr Linnicher Straße Titz Josef Coenen GmbH & Co KG KLINKERWERK Glimbacher Str Linnich-Körrenzig Telefon: / RUDOLF HILGERS RECHTSANWALT Familienrecht Hardware - Software - Notdienst FOTO-MEDIA- SERVICE Verkehrsunfälle Verwaltungsrecht (Baurecht, Beamtenrecht) Telefon: (02463) Telefax: (02463) info@pc-huth.com Öffnungszeiten: Mo. Fr h & h / Sa h Schenkelstraße / Düren I /

13 Was erledige ich wo? In Sachen Beerdigungen Bodennutzungserhebung Bundespersonalausweise, Reisepässe, Kinderausweise Denkmalschutz Eichwesen Einbürgerungen Feuerwehrangelegenheiten Fischereischeine Friedhofssachen Führungszeugnisse Fundsachen Gaststättenerlaubnisse Gewerbe- (An-, Ab- und Ummeldungen) Haushaltsbescheinigungen Hundesteuer Impfungen Jagdangelegenheiten, Wildschäden Kampfmittel Katastrophenschutz Kirmessen Kriegsgräberangelegenheiten Lohnsteuerkarten Lärmbekämpfung Märkte Manöverschäden Meldeauskünfte Meldebescheinigungen Müll- und Sondermüllabfuhr Müllmarken Namensänderungen Obdachlosenangelegenheiten Preisüberwachung Reisegewerbekarten Zimmer und 1 d 1d und 1d 1d 1d 1d und 1d In Sachen Ruhender Verkehr Schankerlaubnisse Schiedsmannangelegenheiten Seuchenbekämpfung Sperrstundenverlängerung Staatsangehörigkeitsbescheinigungen Standesamtsangelegenheiten Umweltschutz Unterbringungen Geisteskranke Untersuchungsberechtigungsscheine Verkehrssicherung Wehrerfassung Sozialamt - Amt 50 - Amtsleiter: Gemeindeamtmann Heinz Schumacher, Zim. 5, Tel Sachbearbeiter: Zim. 4: Michael Biermanns, Tel , Rolf Hostenbach, Tel , Zim. 6: Annemie Hermanns, Tel Zimmer 1d In Sachen Zimmer Betreuung der Asylbewerber 4, 5 und 6 Befreiung von den Rundfunkgebühren und Telefonermäßigung 4 Grundsicherung für Arbeitssuchende (SGB II) 4 und 5 Rentenantragstellung 4 und 5 Schwerbehindertenausweis: Verlängerung und Ausgabe von Vordrucken für Beantragung 4, 5 und 6 Sozialhilfe (SGB XII) 5 und 6 Wohnberechtigungsschein: Ausgabe von Vordrucken für Beantragung 4, 5 und 6 Wohngeld 5 und 6 11

14 Josef Inh.: Paul-Hubert Schopen Ausführung aller Bauarbeiten, Sanierungen und Kleinstreparaturen Garten- und Landschaftsbau Robert Weinberg Dürener Straße 12 D Titz-Ameln Telefon: /74 39 Telefax: /59 38 Mobil: 01 72/ Schopen-BU@t-online.de Gartenneuanlagen Umgestaltung Zaunbau Pflasterung Rasensaat Teichbau Gartenpflanzen Gartenpflege Kapellenstraße Titz-Spiel Telefon ( ) Telefax robertweinberg@freenet.de Alles rund ums Bauen f ü r I n n e n u n d A u ß e n SANITÄR und HEIZUNGSBETRIEB GBR Thomas Foders und Oliver van de Flierdt Oel- und Gasheizungen Solaranlagen Zentralstaubsaugeranlagen Kanalreinigung und Kanalfernsehen Senioren- und Behindertengerechte Badplanung Dichtheitsprüfung von Gas-, Wasser- u. Abwasserleitungen Kunden Notdienst Fontanestr. 55 Tel Titz BMVV 35 Jahre Preiswerte Ausschachtungen Erdbewegungen Tiefbau Pflasterarbeiten Abbruch Wasserzisternen Spezialsand für Reitplätze Willibert Antons GmbH Kaiserstraße Titz-Höllen Telefon ( ) Telefax ( ) Baumaschinen Vermietungs- und Vertriebs GmbH TITZ Telefon: /

15 Was erledige ich wo? Bauamt - Amt 60 - Amtsleiter: Gemeindeamtmann Michael Müller, Zim. 8, Tel Sachbearbeiter: Zim. 7: Georg Kollenbrandt, Tel , Zim. 9: Doris Kick, Tel , Zim. 13: Bauhofleiter Dipl.-Ing. Mario Dittmann, Tel In Sachen Zimmer Abfuhr von geschlossenen Gruben und Dreikammergruben 7 und 8 Ausbaubeiträge für den Straßenbau 8 Auskünfte über Unterhaltung von Straßen, Wegen, Plätzen, Kanalisation, Friedhfen, Sportplätzen, Grünanlagen, Kinderspielplätzen, Schulen, Kindergärten, Feuerwehrgerätehäusern, Bürgerhäusern 7, 8 und 13 Ausstellung von Negativbescheinigungen 7 und 8 Bauanträge 7 und 8 Bauberatung 7 und 8 Erschließungsbeiträge 8 Kanalanschlussbeiträge 8 Liegenschaften 8 Vermietung von gemeindeeigenen Wohnungen 8 Verwaltungsgebäude der ehemaligen Zuckerfabrik in Ameln Banken und Sparkassen Bezeichnung Anschrift Telefon Sparkasse Düren, Zwgst. Titz Linnicher Straße 5, Titz /82 15 Sparkasse Düren, Zwgst. Rödingen Grade Eiche 51, Titz-Rödingen /77 03 Raiffeisenbank Grevenbroich, Zwgst. Jackerath Jülicher Straße 51, Titz-Jackerath /43 36 Raiffeisenbank Lövenich-Linnich, Zwgst. Titz Landstraße 26a, Titz /

16

17 Gemeinde Titz Kindergärten, Kindertagesstätten Bezeichnung Anschrift Telefon Gemeindekindergarten Titz Mörikestraße, Titz /64 60 Kath. Kindergarten Titz Bungsstraße 28, Titz /87 12 Kath. Kindergarten Müntz Hompescher Straße 18, Titz-Müntz /56 27 Kath. Kindergarten Rödingen Agricolastraße 5, Titz-Rödingen /12 26 DRK Kindergartengruppe Rödingen Hohe Straße, Titz-Rödingen / DRK Kindergartengruppe Jackerath Friedhofstraße, Titz-Jackerath / Sonderkindergarten Jackerath Grevenbroicher Straße 21, Titz-Jackerath / Sonderkindergarten Hasselsweiler Von-Leerodt-Straße 22, Titz-Hasselsweiler / Katholische Grundschule in Titz Katholische Grundschule in Rödingen Gemeinschaftshauptschule Titz Schulen Bezeichnung Rektor/Anschrift Telefon Kath. Grundschule Titz Rektorin Anna-Maria Butz /83 46 Kath. Grundschule Rödingen Konrektor Ulla Spenrath /14 37 Gemeinschaftshauptschule Titz Rektorin Andrea Sohn /13 00 Volkshochschule Düren, Zweigstellenleiter: Peter Wirtz, Zwgst. Titz Schulstraße 2, Titz /59 31 Verein der Förderer, Ehemaligen und Karl-Josef Vonderbank, Grüner Weg 33, Freunde der GHS Titz e.v. Titz-Ameln /55 70 Verein der Freunde und Förderer der Peter Steffens, Rilkestraße 20, Kath. Grundschule Titz e.v. Titz /

18 Ärzte, Zahnärzte und Apotheken Name Anschrift Telefon Ärzte für Allgemeinmedizin Dr. med. Herbert Holz Beethovenstraße 13, Titz-Rödingen /88 80 Dr. med. Hubertus Koenen An der Vogelstange 12, Titz-Müntz /10 22 Dr. med. Jörg Lübbe Landstraße 34, Titz /63 84 Dr. med. Monika Hendricks Grüner Weg 7a, Titz-Ameln /15 15 Zahnärzte Predrag Frettlöh Zur Düppelsmühle 5, Titz / Dogan Uyguralp Linnicher Straße 5, Titz /67 17 Andreas Meiß Mühlenend 17, Titz-Rödingen / Apotheken Adler-Apotheke Agricolastraße 4, Titz-Rödingen /63 65 Sankt-Kosmas-Apotheke Landstraße 36a, Titz /72 19 Altersheime Name Anschrift Telefon Alten- und Pflegezentrum "Heilige Familie Von-Leerodt-Straße 23, Titz-Hasselsweiler /97 00 Fax Alten- und Pflegeheim "Haus Rose Erkelenzer Straße 2, Titz-Gevelsdorf /67 53 und Alten- und Pflegezentrum "Heilige Familie in Hasselsweiler Alten- und Pflegeheim "Haus Rose in Gevelsdorf 15

19 ADLER-APOTHEKE Apothekerin Doris Wirth Wir sind für Sie da: Mo.-Fr. von Uhr und von Uhr Samstag Uhr Agricolastraße 4 Telefon / Titz-Rödingen Telefax / Tierärztliche Praxis für Kleintiere Tierärztliche Praxis für Rinder Dr. Josi Heckhausen-Reinartz Fachärztin für Kleintiere Dr. Markus Reinartz Fachtierarzt für Allgemeinpraxis Sprechzeiten nach Vereinbarung Donnerstag nachmittags geschlossen Augenärzte Dr. med. Bernd Hörster Dr. med. Erdal Tahmaz Dr. med. Carin Felix-Dalichow Dr. med. Birgit Fenneker Dr. med. Egbert Scheidhauer Praxisleitung Hendric Jauch, Dipl.-Kfm. Aachener Straße Jülich Telefon: /21 78 oder AugenCentrum Erkelenz Ambulante und stationäre Operationen, kosmetische, refraktive und Laser-Chirurgie, Sehschule, Kontaktlinsenanpassung, Vorsorgeuntersuchung. Ostpromenade 41 Sprechstunden: Erkelenz Mo., Di. und Do Uhr Tel.: Mi. und Fr Uhr Fax: Terminvergabe nach Vereinbarung Ihre Gesundheit i s t u n s w i c h t i g! Praxis für Sprachtherapie Wir untersuchen, beraten und behandeln: Sprachauffälligkeiten im Dysphagien Kindesalter jeglicher Art (neurolog. Schluckstörungen ) Myofunktionelle Störungen Hörverarbeitungsstörungen/ Zentrale Fehlhörigkeit Aphasie, Dysarthien, Sprechapraxien Stottern und Poltern (Sprach- und Sprechstörungen nach Hirnschädigung) Für weitere Informationen stehen wir Ihnen gerne von montags bis Freitags von 9.00 bis Uhr zur Verfügung. Barbara Aretz-Geiser (Dipl. Sprachheilpädagogin) Brachelener Straße Linnich Telefon: / ORTHOPÄDIE-SCHUHTECHNIK WILLI FELL Inhaber Bernd Caspers Höchste Kompetenz für Ihre Fußgesundheit Computer-3D-Einlagen nach Maß Orthopädische Schuhzurichtung Orthopädische Maßschuhe Lieferant aller Kassen Kleine Rurstraße Jülich / Breite Straße 89 Hückelhoven-Hilfarth / Brückstraße 5 Erkelenz /

20 Gesundheitswesen, Krankenhäuser Bezeichnung Anschrift Telefon Deutsches Rotes Kreuz Titz Vorsitzender: Josef Nüßer Landstraße 4, Titz / Ärztlicher Notfalldienst / Rettungshubschrauber /70 00 Krankenhäuser Malteser Krankenhaus St. Elisabeth Kurfürstenstraße 22, Jülich /62 00 Haus Nazareth, Immerath Lützerather Straße 15, Erkelenz /47 00 Krankenhaus St. Josef Rurdorfer Straße 49, Linnich /20 40 Caritaspflegestation Linnich-Titz Von-Leerodt-Straße 23, Titz-Hasselsweiler / Caritaspflegestation Linnich-Titz Neues Kontaktbüro der Caritaspflegestation Linnich-Titz Ab dem 1. September 1998 richtet die Caritaspflegestation Linnich-Titz ein ortsnahes Kontaktbüro für Patienten und Interessierte aus dem Dekanat Titz ein. Das Büro befindet sich in den Räumen des Alten- und Pflegezentrums Hl. Familie in Titz-Hasselsweiler und ist zu folgenden Zeiten besetzt: Montags von Uhr und mittwochs von Uhr. Sie erreichen das Büro telefonisch unter / Eine Mitarbeiterin wird dort für Ihre -Anliegen und Anfragen in bezug auf ambulante Pflege und Versorgung zur Verfügung stehen. Nach Vereinbarung ist auch ein Beratungsgespräch zu anderen Zeiten oder ein Hausbesuch möglich. Weiterhin können Sie uns auch im Büro in Linnich täglich unter der bekannten Nummer / erreichen. Deutsche Post Postagenturen Anschrift Telefon Postagentur Titz bei Lotto Viehmann Linnicher Straße 46, Titz / Postagentur Rödingen bei Viola Dohmen Markt 28, Titz-Rödingen /

21 Freiwillige Feuerwehr Anschrift Telefon Leiter: Gemeindebrandmeister (Wehrführer): Martin Roß Kreuzstraße 23, Titz-Hasselsweiler /50 65 u / Stellv. Gemeindebrandmeister: Wolfgang Müller Lommertzheimstraße 24, / Titz-Kalrath u / Beauftragter für das Ausbildungswesen: Hans-Peter Jaeger Hauptstraße 70, Titz-Ameln /54 11 u / Löschgruppen: Ameln Hans-Peter Jaeger Hauptstraße 70, Titz-Ameln /54 11 u / Gevelsdorf Dieter Weuten Ginnstraße 15, Titz-Gevelsdorf /63 20 u / Hasselsweiler Michael Höfels Von-Leerodt-Straße 27, /70 30 Titz-Hasselsweiler u u / Jackerath Peter Buschbell Jülicher Straße, Titz-Jackerath / u / Kalrath Hans-Peter Willms Lommertzheimstraße 18, Titz-Kalrath /10 44 Müntz-Hompesch Michael Corsten Am Wäldchen 1, Titz-Müntz /62 38 u / Opherten Jürgen Stolletz Ulmenweg 32, Titz-Opherten /51 55 u / Rödingen/Höllen Thomas Leßenich Platz 10, Titz-Rödingen / u / u / Titz Arno Stauffer Velderstraße 31d, Titz /12 65 u u / Altes Spritzenhaus in Titz Feuerwehrhaus in Rödingen

22 Kirchen Name Telefon Katholische Pfarrgemeinden Ameln /72 35 Jackerath /43 40 Müntz /87 94 Rödingen /72 36 Spiel /17 20 Titz /72 81 Kath. Pfarrzentrum Titz, Linnicher Straße /66 87 Kapelle in Kalrath Kapelle in Ralshoven Spieler Kreuz Evangelische Kirchengemeinden Vier evangelische Kirchengemeinden teilen sich die Ortschaften der Zivilgemeinde Titz. Gemeindebüro Kirchherten /72 07 (zuständig für Ameln, Bettenhoven, Höllen, Kalrath, Mündt, Opherten, Rödingen, Sevenich, Spiel, Titz) Gemeindezentrum Schulstraße 1, Titz /68 96 Gemeindebüro Jüchen (zuständig für Jackerath) /70 01 Pfarrhaus Otzenrath (zuständig für Jackerath) /43 26 Pfarrhaus Jülich (zuständig für Hasselsweiler, Hompesch, Müntz) / Gemeindebüro Jülich (zuständig für Hasselsweiler, Hompesch, Müntz) / Gemeindebüro Lövenich (zuständig für Gevelsdorf, Ralshoven) /

23 Sportstätten Sportplätze Titz Rödingen Jackerath Müntz Sporthallen Titz Rödingen Tennisanlagen Bettenhoven Hasselsweiler Schießsportanlagen Titz Rödingen 1 Stadion mit Rasenplatz, 400-m-Laufbahn, Sprung- und Wurfanlagen, 1 Aschenplatz mit Flulichtbeleuchtung. 1 Stadion mit Rasenplatz, 400-m-Laufbahn, Sprung- und Wurfanlagen, 1 Aschenplatz mit Flutlichtbeleuchtung. 1 Rasenplatz. 1 Rasenplatz. 1 Turnhalle am Schulgelände der Grundschule, 1 Turnhalle am Schulgelände der Hauptschule. 1 Gymnastikhalle im Schulgebäude der Grundschule. Anlage mit 3 Plätzen und Clubheim mit Umkleide- und Duschräumen. Anlage mit 3 Plätzen und Clubheim mit Umkleide- und Duschräumen. 1 Schießsporthalle. 1 Schießsporthalle. Hallenbad Titz, Schulstraße 20 Düppelsmühle bei Titz Capitelshof in Opherten

24 Vereine und Verbände Bezeichnung Name Anschrift 1. Sportvereine FC Schwarz-Weiß Titz Meuser, Hermann-Josef Wallstraße 13, Titz Behindertensportgemeinschaft Kechter, Adele Prämienstraße 7, Titz-Ameln SV Malefinkbach Göbbels, Ulrich Raiffeisenstraße 58, Titz-Müntz FC Alemannia Ameln Küsters, Alexander Boslarer Straße 4, Titz-Hompesch Sport- und Leichtathletikclub Ameln Moll, Hermann-Josef Lindenstraße 5, Titz-Müntz SV Rödingen-Höllen Ochsenfort, Bernd Mozartstraße 11, Titz-Rödingen Turnverein Eintracht Höllen Sieben, Dieter Im Lindental 2, Titz-Rödingen Tennisgemeinschaft Bettenhoven Sommer, Heiner Tilgenkampstraße 10, Jülich TC Grün-Weiß Hasselsweiler Wirtz, Karl Wiesenstraße 10, Titz-Hasselsweiler TTC Rödingen-Höllen 1956 Kreuzberg, Walter Krumme Eiche 51, Titz-Rödingen Motorsportclub Höllen Mülfarth, Gerd Frankenstraße 49, Titz-Höllen Spielvereinigung Jackerath/Opherten Pistel, Michael Grevenbroicher Straße 18, Titz-Jackerath SSV Gevelsdorf Röttger, Reiner Antoniusstraße 3b, Titz Reit- und Fahrgemeinschaft Bettenhoven Böckenkröger, Kurt Krumme Eiche 27, Titz-Rödingen Hundesportverein Titz Hütches, Heinz Matthiasstraße 31, Titz 2. Karnevalsvereine IG Titzer Karneval Wirtz, Peter Düppelsmühle, Titz KG Geselligkeitsverein "Frohsinn" Opherten Gerber, Herbert Urbanstraße 3, Titz-Opherten KG "Total verdötsch" Ameln Dederichs, Jürgen Prämienstraße 16, Titz-Ameln KG "Rot-Gold" Rödingen-Höllen Schumacher, Karin Fliederweg 10, Titz-Höllen 3. Musik- und Gesangvereine Marine-Spielmannszug 79 Jackerath Könen, Alfred Jülicher Straße 49, Titz-Jackerath Fidele Musikanten Rödingen Mülheims, Walter Markt 6, Titz-Rödingen Flöten- und Singkreis "Pro Musica Baumann, Käthe Landstraße 84, Titz MGV Eintracht Rödingen-Höllen Weckwerth, Hermann Willi Klosterstraße 21, Titz-Rödingen MGV Lätitia Hasselsweiler Schiffers, Hans Kirchplatz 3, Titz-Hasselsweiler Laudate - Junger Chor an St. Nikolaus Ameln Mülheims, Inge Prämienstraße 10, Titz-Ameln Kirchenchor Cäcilia Titz Flücken, Roswitha Ophertener Straße 2, Titz Kirchenchor Cäcilia Hasselsweiler Gormanns, Heinz Mittelstraße 26, Titz-Hasselsweiler Kirchenchor Cäcilia Mündt-Opherten Tönnesmann, Hans Werner Maarstraße 13, Titz-Opherten 21

25 Vereine und Verbände Bezeichnung Name Anschrift Kirchenchor Cäcilia Ameln Plum, Josef Dürener Straße 14, Titz-Ameln Kirchenchor St. Kornelius Rödingen Mülheims, Agnes Markt 33, Titz-Rödingen Kirchenchor Cäcilia Gevelsdorf Emonds, Hermann-Josef Lüchterhof, Titz-Gevelsdorf Kirchenchor Cäcilia Jackerath Mülfarth, Josef Kirchweg 7, Titz-Jackerath Kirchenchor Müntz Holtz, Hans-Toni Raiffeisenstraße 37, Titz-Müntz Pfarrgemeinderat Titz Beyss, Walburga Goethestraße 10, Titz 4. Bruderschaften und Schützenbruderschaften St. Antonius Schützenbruderschaft Titz Schneider, Guido Wallstraße 9, Titz St. Matthias Bruderschaft Titz Mülfarth, Odilia Velderstraße 7, Titz St. Gereon Schützenbruderschaft Spiel Lieven, Wilhelm Spieler Mühle, Titz St. Sebastianus Schützenbruderschaft Rödingen Gerken, Gebhard Klasend 37, Titz-Rödingen St. Matthias Bruderschaft Rödingen Gerken, Brunhilde Weidenstraße 1, Titz-Bettenhoven St. Sebastianus Schützenbruderschaft Müntz Hintzen, Johannes Raiffeisenstraße 6, Titz-Müntz 5. Geschichtsvereine Heimat- und Geschichtsverein Titz Flücken, Herbert Ophertener Straße 2, Titz Geschichtsverein Rödingen-Höllen-Bettenhoven Hermanns, Bert Corneliusstraße 7, Titz-Rödingen Interessen-Gemeinschaft-Gevelsdorfer-Geschichte Büchel, Andy Jahnstraße 12, Titz 6. Sonstige Vereine Drachenclub "GRISU" Backes, Helmut Heinsberger Straße 4, Jülich Förderverein "Kinderspielplatz Im Grüntal Schiffer, Norbert Landstraße 84, Titz Hilfe für Tschernobyl Steinberg, Gerda Wallstraße 4, Titz Denkmalverein Höllen-Bettenhoven Großkopf, Georg Frankenstraße 33, Titz-Höllen Brieftaubenverein Titz Schiffer, Toni Landstraße 41, Titz Brieftaubenverein Hasselsweiler Hintzen, Wilhelm Mittelstraße 16, Titz-Hasselsweiler Brieftaubenverein "Gut Flug" Rödingen Jonas, Toni Händelstraße 20, Titz-Rödingen Brieftaubenverein "Heim zur Sophienhöhe" Porta, Josef Hohe Straße 9, Titz-Rödingen Reisevereinigung Malefinkbach Klöther, Karl-Hubert Linnicher Straße 89, Titz VdK Rödingen Schüller, Hans Markt 11, Titz-Rödingen Dart DSC Rödingen 1997 Dinslaken, Heinrich Blankenheuerstraße 13, Titz-Rödingen Tupp-Club Titz Schiffer, Renardo Landstraße 16, Titz 22

26 Vereine und Verbände Bezeichnung Name Anschrift Vereinigte Vereine Titz Schiffer, Norbert Landstraße 84, Titz Frauengemeinschaft Titz Pöhl, Otti Velderstraße 40, Titz Frauengemeinschaft Hasselsweiler Schumacher, Sofia Poststraße 49, Titz-Hasselsweiler Frauengemeinschaft Rödingen Gerken, Brunhilde Weidenstraße 1, Titz-Bettenhoven Frauengemeinschaft Jackerath de Kruif, Edith Kirchweg, Titz-Jackerath Frauengemeinschaft Mündt-Opherten Gerber, Gerti Urbanstraße 3, Titz-Opherten Frauengemeinschaft Gevelsdorf Erven, Hildegard Erkelenzer Straße 20, Titz-Gevelsdorf Frauengemeinschaft Spiel Matzerath, Marlene Denkmalstraße 32, Titz-Spiel Frauengemeinschaft Kalrath Hilgers, Ursula Lommertzheimstraße 14, Titz-Kalrath Frauengemeinschaft Müntz Raufuß, Gertrud Boslarer Straße 2a, Titz-Hompesch Frauen- und Müttergemeinschaft Ameln Heischkamp, Brigitte Hauptstraße 66, Titz-Ameln Handarbeitsclub Rödingen-Höllen-Bettenhoven Happe, Elfriede Hohe Straße 31, Titz-Rödingen Flöten- und Singkreis Titz Baumann, Käthe Landstraße 89, Titz Bauernverein Titz Moll, Willibert Linnicher Straße 8, Titz Ortsbauernschaft Titz Moll, Peter Linnicher Straße 16, Titz Ortsbauernschaft Opherten Mertens, Heinrich Maarstraße 6, Titz-Opherten Ortsbauernschaft Ameln Zurhelle, Jost Hauptstraße 4, Titz-Ameln Ortsbauernschaft Müntz Holtz, Hans-Toni Raiffeisenstraße 37, Titz-Müntz Ortsbauernschaft Spiel Lemm, Hans Denkmalstraße 28, Titz-Spiel Ortsbauernschaft Jackerath Roeb, Willi Stockenend 19, Titz-Jackerath Ortsbauernschaft Hasselsweiler Decker, Karl-Josef Von-Leerodt-Straße 1, Titz-Hasselsweiler Ortsbauernschaft Rödingen-Höllen-Bettenhoven Pingen, Hermann-Josef Weidenstraße 2, Titz-Bettenhoven Ortsbauernschaft Gevelsdorf-Ralshoven Emonds, Hermann-Josef Lüchterhof, Titz-Gevelsdorf 23

27 Notruftafel Telefon Notruf (Feuer, Unfall, Notarztwagen und außerhalb der Dienstzeiten bei Wasserschäden) 1 12 Polizeinotruf 1 10 Polizeistation Jülich /62 70 Polizeiposten Titz (im Rathaus Titz, Zimmer 1b) / Ärztlicher Notfalldienst / Rettungshubschrauber /70 00 Autobahnmeisterei Titz-Jackerath /40 11 Freiwillige Feuerwehr der Gemeinde Titz /50 65 Kreiverwaltung Düren /22-0 Umwelt-Telefon der Kreisverwaltung Düren / Herausgegeben in Zusammenarbeit mit der Trägerschaft. Änderungswünsche, Anregungen und Ergänzungen für die nächste Auflage dieser Broschüre nimmt die Verwaltung oder das zuständige Amt entgegen. Titel, Umschlaggestaltung sowie Art und Anordnung des Inhalts sind zugunsten des jeweiligen Inhabers dieser Rechte urheberrechtlich geschützt. Nachdruck und Übersetzungen sind auch auszugsweise nicht gestattet. Nachdruck oder Reproduktion, gleich welcher Art, ob Fotokopie, Mikrofilm, Datenerfassung, Datenträger oder Online nur mit schriftlicher Genehmigung des Verlages / 9. Auflage / 2005 Infos auch im Internet:

28 Container-Dienst Straßenreinigung und Müllabfuhr Absetzmulden und Flachcontainer Sand und Kies Kohlenhandlung Reiner Schmitz Zaunstraße Bedburg/Kirchherten Telefon ( ) Telefax ( ) WASSERWERK der Gemeinde Titz Wir sind für Sie da! Ihr kompetentes Versorgungsunternehmen direkt vor Ort. Landstraße Titz Telefon: / Rufbereitschaft: 01 72/

29 Aktuelle Informationen rund um die Gemeinde Titz

Der BeB und die Diakonie Deutschland fordern: Gesundheit und Reha müssen besser werden. So ist es jetzt:

Der BeB und die Diakonie Deutschland fordern: Gesundheit und Reha müssen besser werden. So ist es jetzt: Der BeB und die Diakonie Deutschland fordern: Gesundheit und Reha müssen besser werden So ist es jetzt: Valuing people Menschen mit Behinderung müssen öfter zum Arzt gehen als Menschen ohne Behinderung.

Mehr

Ideen für die Zukunft haben.

Ideen für die Zukunft haben. BREMEN WÄHLT AM 10. MAI 2015 Ideen für die Zukunft haben. Leichte Sprache Kurz und bündig. www.spd-land-bremen.de Bürgermeister, Hanseat, Bremer. Foto: Patrice Kunde Liebe Menschen in Bremen, am 10. Mai

Mehr

Unsere Ideen für Bremen!

Unsere Ideen für Bremen! Wahlprogramm Ganz klar Grün Unsere Ideen für Bremen! In leichter Sprache. Die Partei BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat diesen Text geschrieben. BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Adresse: Schlachte 19/20 28195 Bremen Telefon:

Mehr

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Wahlprogramm in leichter Sprache Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Hallo, ich bin Dirk Raddy! Ich bin 47 Jahre alt. Ich wohne in Hüllhorst. Ich mache gerne Sport. Ich fahre gerne Ski. Ich

Mehr

Fragebogen Ehrensache! Vermittlungsstelle für bürgerschaftliches Engagement (für Einrichtungen)

Fragebogen Ehrensache! Vermittlungsstelle für bürgerschaftliches Engagement (für Einrichtungen) Fragebogen Ehrensache! Vermittlungsstelle für bürgerschaftliches Engagement (für Einrichtungen) Dieser Fragebogen richtet sich an Verbände, Initiativen, Vereine und Institutionen, die für konkrete Aufgaben

Mehr

www.cdu-vettweiss.de Joachim Kunth Ihr Bürgermeisterkandidat für alle Orte VETTWEISS

www.cdu-vettweiss.de Joachim Kunth Ihr Bürgermeisterkandidat für alle Orte VETTWEISS www.cdu-vettweiss.de Bewährtes erhalten Neues gestalten Joachim Kunth Ihr Bürgermeisterkandidat für alle Orte VETTWEISS Liebe Bürgerinnen und Bürger, in den vergangenen Monaten haben Sie bereits einiges

Mehr

Besser leben in Sachsen

Besser leben in Sachsen Besser leben in Sachsen Kurz-Wahl-Programm 2014 der Partei DIE LINKE in Leichter Sprache Seite 2 Das können Sie in diesem Heft lesen: Das will die Partei DIE LINKE für Sachsen machen... 2 Wir wollen mehr

Mehr

Sicher durch das Studium. Unsere Angebote für Studenten

Sicher durch das Studium. Unsere Angebote für Studenten Sicher durch das Studium Unsere Angebote für Studenten Starke Leistungen AUSGEZEICHNET! FOCUS-MONEY Im Vergleich von 95 gesetzlichen Krankenkassen wurde die TK zum achten Mal in Folge Gesamtsieger. Einen

Mehr

SPD-Stadtratsfraktion Aschaffenburg

SPD-Stadtratsfraktion Aschaffenburg SPD-Stadtratsfraktion Aschaffenburg SPD-Stadtratsfraktion, Goldbacher Straße 31, 63739 Aschaffenburg Telefon:0175/402 99 88 Ihr Ansprechpartner: Wolfgang Giegerich Aschaffenburg, 31.3.2015 Oberbürgermeister

Mehr

Menschen und Natur verbinden

Menschen und Natur verbinden Menschen und Natur verbinden Warum gibt es EuroNatur? Was nützt es, wenn wir den Kiebitz in Deutschland schützen, er dann aber auf seinem Zugweg zwischen Sommer- und Winterquartieren abgeschossen wird?

Mehr

Leitbild. für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache

Leitbild. für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache Leitbild für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache Unser Leitbild Was wir erreichen wollen und was uns dabei wichtig ist! Einleitung Was ist ein Leitbild? Jede Firma hat ein Leitbild. Im Leitbild

Mehr

Senioren helfen Junioren

Senioren helfen Junioren Was lernen Sie hier? Sie überprüfen Ihr Wort- und Textverständnis. Was machen Sie? Sie finden Synonyme, beurteilen und formulieren Aussagen. Senioren helfen Junioren Lektion 9 in Themen aktuell 2, nach

Mehr

Tipps. Umzug. Stadtgemeinde Mistelbach. für den WOHNSITZÄNDERUNG. Was müssen Sie alles beachten? Tipps für den Umzug.indd 1 07.03.

Tipps. Umzug. Stadtgemeinde Mistelbach. für den WOHNSITZÄNDERUNG. Was müssen Sie alles beachten? Tipps für den Umzug.indd 1 07.03. Stadtgemeinde Mistelbach Tipps für den Umzug WOHNSITZÄNDERUNG Was müssen Sie alles beachten? Tipps für den Umzug.indd 1 07.03.2012 09:10:59 Tipps für den Umzug.indd 2 07.03.2012 09:10:59 Liebe Mitbürgerinnen,

Mehr

Aufnahmeantrag Kfz-Sachverständiger

Aufnahmeantrag Kfz-Sachverständiger Aufnahmeantrag Kfz-Sachverständiger Hiermit beantrage ich die Verbandsmitgliedschaft beim Bundesverband für Kfz-sachverständigen Handwerk e.v. als Kfz-Sachverständiger. Dieser Antrag verpflichtet den BVkSH

Mehr

Mitten in Istha. 888 Jahre Istha. Jahreschronik zum 888-jährigen Bestehen des Dorfes Istha 1123-2011. - Beiträge zur Dorfgeschichte -

Mitten in Istha. 888 Jahre Istha. Jahreschronik zum 888-jährigen Bestehen des Dorfes Istha 1123-2011. - Beiträge zur Dorfgeschichte - Mitten in Istha - Beiträge zur Dorfgeschichte - 888 Jahre Istha Jahreschronik zum 888-jährigen Bestehen des Dorfes Istha 1123-2011 Istha, im Juni 2012 1 888 Jahre Istha Erinnern und sich auf den Weg machen!

Mehr

Alle gehören dazu. Vorwort

Alle gehören dazu. Vorwort Alle gehören dazu Alle sollen zusammen Sport machen können. In diesem Text steht: Wie wir dafür sorgen wollen. Wir sind: Der Deutsche Olympische Sport-Bund und die Deutsche Sport-Jugend. Zu uns gehören

Mehr

Vorsorge-Vollmacht in Leichter Sprache

Vorsorge-Vollmacht in Leichter Sprache Vorsorge-Vollmacht in Leichter Sprache SKM Freiburg Vorsorge-Vollmacht Eine Vorsorge-Vollmacht ist eine Erlaubnis. Sie geben einem anderen Menschen die Erlaubnis, für Sie zu handeln. Sie geben einem anderen

Mehr

Darum geht es in diesem Heft

Darum geht es in diesem Heft Die Hilfe für Menschen mit Demenz von der Allianz für Menschen mit Demenz in Leichter Sprache Darum geht es in diesem Heft Viele Menschen in Deutschland haben Demenz. Das ist eine Krankheit vom Gehirn.

Mehr

Wir sind für Sie da. Unser Gesundheitsangebot: Unterstützung im Umgang mit Ihrer Depression

Wir sind für Sie da. Unser Gesundheitsangebot: Unterstützung im Umgang mit Ihrer Depression Wir sind für Sie da Unser Gesundheitsangebot: Unterstützung im Umgang mit Ihrer Depression Wir nehmen uns Zeit für Sie und helfen Ihnen Depressionen lassen sich heute meist gut behandeln. Häufig ist es

Mehr

BürgerService. Einfach mehr Service!

BürgerService. Einfach mehr Service! BürgerService Einfach mehr Service! Stand September 2008 Einfach mehr Service Das Angebot des BürgerService Liebe Bürgerinnen und Bürger, sehr geehrte Besucherinnen und Besucher des BürgerService im, das

Mehr

Praxis Dr. Peter Meyer Arzt für Allgemeinmedizin

Praxis Dr. Peter Meyer Arzt für Allgemeinmedizin 6Lektion Beim Arzt A Die Sprechzeiten Lesen Sie das Arztschild. Praxis Dr. Peter Meyer Arzt für Allgemeinmedizin Sprechzeiten: Mo, Di, Fr: 8.00-.00 u. 5.00-8.00 Mi: 8.00-.00, Do: 4.00-0.00 Welche Aussagen

Mehr

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Siegen - Wittgenstein/ Olpe 1 Diese Information hat geschrieben: Arbeiterwohlfahrt Stephanie Schür Koblenzer

Mehr

Das Leitbild vom Verein WIR

Das Leitbild vom Verein WIR Das Leitbild vom Verein WIR Dieses Zeichen ist ein Gütesiegel. Texte mit diesem Gütesiegel sind leicht verständlich. Leicht Lesen gibt es in drei Stufen. B1: leicht verständlich A2: noch leichter verständlich

Mehr

UMZUG. leicht gemacht. Informationen und Tipps zum Wohnungswechsel

UMZUG. leicht gemacht. Informationen und Tipps zum Wohnungswechsel UMZUG leicht gemacht Informationen und Tipps zum Wohnungswechsel Herzlich willkommen in Gera! Die Stadtverwaltung freut sich, Sie als neuen Bürger in Gera begrüßen zu können. Sicher können Sie bestätigen,

Mehr

* Leichte Sprache * Leichte Sprache * Leichte Sprache *

* Leichte Sprache * Leichte Sprache * Leichte Sprache * * Leichte Sprache * Leichte Sprache * Leichte Sprache * Was ist die Aktion Mensch? Viele Menschen sollen gut zusammenleben können. Dafür setzen wir uns ein. Wie macht die Aktion Mensch das? Wir verkaufen

Mehr

Kindergarten Schillerhöhe

Kindergarten Schillerhöhe Kindergarten Schillerhöhe Kontaktdaten: Mozartstr. 7 72172 Sulz a.n. 07454/2789 Fax 07454/407 1380 kiga.schillerhoehe@sulz.de Kindergartenleitung: Marion Maluga-Loebnitz Öffnungszeiten: Montag, Dienstag,

Mehr

Stadtwerke im Spiegelbild der öffentlichen Meinung. Energie 2009

Stadtwerke im Spiegelbild der öffentlichen Meinung. Energie 2009 Stadtwerke im Spiegelbild der öffentlichen Meinung Energie 2009 Untersuchungsdesign Institut: TNS Emnid Medien- und Sozialforschung GmbH Erhebungszeitraum: 26.06. - 04.07.2009 Grundgesamtheit: Stichprobe:

Mehr

Nicht über uns ohne uns

Nicht über uns ohne uns Nicht über uns ohne uns Das bedeutet: Es soll nichts über Menschen mit Behinderung entschieden werden, wenn sie nicht mit dabei sind. Dieser Text ist in leicht verständlicher Sprache geschrieben. Die Parteien

Mehr

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Leitender Pfarrer: Siegbert Pappe Tel.: 48 35 36 E-Mail: Pfarrer.Pappe@hl-kreuz-hn.de Pfarrvikar und Klinikseelsorger: Ludwig Zuber Tel.: 39 91 71 Fax: 38 10

Mehr

Betreutes Wohnen in Ludwigsfelde

Betreutes Wohnen in Ludwigsfelde Selbstbestimmt leben. Sich geborgen fühlen. Sicherheit schätzen. Sich über Hilf e freuen. Betreutes Wohnen in Ludwigsfelde Senioren- und behindertengerechtes Wohnen Straße der Jugend/Hirschweg Salvador-Allende-Straße

Mehr

Nebenberufliche Ausbildung 2013 / 2014

Nebenberufliche Ausbildung 2013 / 2014 An alle Straubing, 07. August 2013 Seminar- / Lehrgang - Interessenten Ihr Job und Weiterbildungen in zeitlicher Kombination: Nebenberufliche Ausbildung 2013 / 2014 Zum KFZ-Sachverständigen für Kfz- Schäden

Mehr

PROGRAMM. H a s l a c h. August 2015. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. H a s l a c h. August 2015. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM August 2015 H a s l a c h Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Mathias-Blank-Str. 22 79115 Freiburg Tel. 0761 / 4 70 16 68 www.awo-freiburg.de E-Mail: swa-haslach@awo-freiburg.de Beratung und Information

Mehr

Fonds Sexueller Missbrauch

Fonds Sexueller Missbrauch Fonds Sexueller Missbrauch www.fonds-missbrauch.de Vom Runden Tisch Sexueller Kindesmissbrauch zum Ergänzenden Hilfesystem und zum Fonds Sexueller Missbrauch Viele Betroffene sexuellen Missbrauchs haben

Mehr

Ich ziehe um! Teil 3: Wem muss ich Bescheid sagen? Ein Heft in Leichter Sprache

Ich ziehe um! Teil 3: Wem muss ich Bescheid sagen? Ein Heft in Leichter Sprache Ich ziehe um! Teil 3: Wem muss ich Bescheid sagen? Ein Heft in Leichter Sprache 02 Impressum Diese Menschen haben das Heft gemacht. In schwerer Sprache heißt das Impressum. Dieses Heft kommt von der Abteilung

Mehr

Informationsbroschüre. über die Betreuungsangebote in Ottenbach. Kindergartenjahr 2015/2016 Schuljahr 2015/2016

Informationsbroschüre. über die Betreuungsangebote in Ottenbach. Kindergartenjahr 2015/2016 Schuljahr 2015/2016 Informationsbroschüre über die Betreuungsangebote in Ottenbach Kindergartenjahr 2015/2016 Schuljahr 2015/2016 Gemeinsam herausgegeben von Gemeinde Ottenbach Hauptstraße 4 73113 Ottenbach Tel. 07165/91291-15

Mehr

Bedarfsermittlung zum KiBiz in Moers

Bedarfsermittlung zum KiBiz in Moers Bedarfsermittlung zum KiBiz in Moers In diesem Dokument finden Sie Materialen zur Herangehensweise der Bedarfsermittlung zum KiBiz in der Stadt Moers. Die Unteralgen wurden freundlicher Weise vom Jugendamt

Mehr

Jetzt entscheide ich selbst!

Jetzt entscheide ich selbst! Jetzt entscheide ich selbst! Informationen über das Persönliche Budget (Geld) Ein Heft in Leichter Sprache 02 Impressum Diese Menschen haben das Heft gemacht. In schwerer Sprache heißt das Impressum. Heraus-Geber:

Mehr

BERLINprogramm. Gute Arbeit Wachsende Wirtschaft Gute Bildung Sozialer Zusammenhalt. Leichte Sprache

BERLINprogramm. Gute Arbeit Wachsende Wirtschaft Gute Bildung Sozialer Zusammenhalt. Leichte Sprache BERLINprogramm 2011 2016 Gute Arbeit Wachsende Wirtschaft Gute Bildung Sozialer Zusammenhalt Leichte Sprache Klaus Wowereit und die SPD die Zukunft fest im Blick. spdim1013_broschuere_a6_12s_psouc_4ed.indd

Mehr

Infoblatt. Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen

Infoblatt. Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen Infoblatt Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen Die katholische Pfarrei Sankt Martin ist entstanden aus den vorher eigenständigen Pfarreien

Mehr

Willkommen bei Freunden Treten Sie ein!

Willkommen bei Freunden Treten Sie ein! INTEGRATIONSHOTEL IN BERLIN-MITTE Willkommen bei Freunden Treten Sie ein! HOTEL BISTRO RESTAURANT Das Hotel Grenzfall Das Hotel Grenzfall befindet sich in zentraler, dennoch ruhiger Lage in der Ackerstraße

Mehr

Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen

Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen Sie möchten im Betreuten Wohnen leben. Dafür müssen Sie einen Vertrag abschließen. Und Sie müssen den Vertrag unterschreiben. Das steht

Mehr

Ehrenamtliche weiterbilden, beraten, informieren

Ehrenamtliche weiterbilden, beraten, informieren Ehrenamtliche weiterbilden, beraten, informieren Inhaltsverzeichnis Regionalentwicklung und 16 Zukunftsprojekte 3 Weiterbildung worum geht es? 4 Ein konkretes Beispiel 5 Seminar Freiwilligenmanagement

Mehr

BFD - für ein Jahr an die FEBB

BFD - für ein Jahr an die FEBB BFD - für ein Jahr an die FEBB Freiwillig engagiert in Deutschland Bundesfreiwilligendienst Zeiten ändern sich: Im Leben eines jeden Menschen gibt es Momente der Neuorientierung. So stehen junge Menschen

Mehr

Sehr geehrte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Freiwilligenagenturen in NRW, liebe Kolleginnen und Kollegen,

Sehr geehrte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Freiwilligenagenturen in NRW, liebe Kolleginnen und Kollegen, lagfa NRW Landesarbeitsgemeinschaft der Freiwilligenagenturen in Nordrhein-Westfalen lagfa NRW - Am Rundhöfchen 6-45879 Gelsenkirchen Koordinationsbüro Am Rundhöfchen 6 45879 Gelsenkirchen Telefon: 0209

Mehr

Stellen Sie bitte den Cursor in die Spalte B2 und rufen die Funktion Sverweis auf. Es öffnet sich folgendes Dialogfenster

Stellen Sie bitte den Cursor in die Spalte B2 und rufen die Funktion Sverweis auf. Es öffnet sich folgendes Dialogfenster Es gibt in Excel unter anderem die so genannten Suchfunktionen / Matrixfunktionen Damit können Sie Werte innerhalb eines bestimmten Bereichs suchen. Als Beispiel möchte ich die Funktion Sverweis zeigen.

Mehr

Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache

Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache Das Persönliche Budget mehr Selbstbestimmung, mehr Selbstständigkeit, mehr Selbstbewusstsein! Dieser Text soll den behinderten Menschen in Westfalen-Lippe,

Mehr

Elternfragebogen. Wir bitten Sie, die ausgefüllten Fragebögen ohne Absenderangabe bis zum 12. Januar 2013 an folgende Adresse zurück zu senden:

Elternfragebogen. Wir bitten Sie, die ausgefüllten Fragebögen ohne Absenderangabe bis zum 12. Januar 2013 an folgende Adresse zurück zu senden: Sehr geehrte Eltern, um eine optimale Betreuung unserer Kinder zu erreichen, führen wir in unserer Gemeinde eine Elternbefragung durch. Nur wenn wir die Wünsche unserer Familien konkret kennen, können

Mehr

Freie Wohlfahrtspflege

Freie Wohlfahrtspflege Freie Wohlfahrtspflege Wer wir sind Was wir machen Damit es allen Menschen gutgeht. Das ist ein Text in Leichter Sprache Inhalt Wer sind wir?...3 Die Wohlfahrts-Verbände sind wichtig...5 Wir unterstützen

Mehr

I N F O R M A T I O N

I N F O R M A T I O N I N F O R M A T I O N zur Pressekonferenz mit Landeshauptmann Dr. Josef Pühringer, Bezirkshauptmann Urfahr-Umgebung Mag. Helmut Ilk und Bezirksgeschäftsleiter des Roten Kreuzes Urfahr-Umgebung Johann Dumfarth

Mehr

Erklärung zu den Internet-Seiten von www.bmas.de

Erklärung zu den Internet-Seiten von www.bmas.de Erklärung zu den Internet-Seiten von www.bmas.de Herzlich willkommen! Sie sind auf der Internet-Seite vom Bundes-Ministerium für Arbeit und Soziales. Die Abkürzung ist: BMAS. Darum heißt die Seite auch

Mehr

Machen Sie mit im ÖUK!?? -Örtlicher Unterstützerkreis für Menschen mit Behinderung-

Machen Sie mit im ÖUK!?? -Örtlicher Unterstützerkreis für Menschen mit Behinderung- Machen Sie mit im ÖUK!?? -Örtlicher Unterstützerkreis für Menschen mit Behinderung- Orientiert man sich am SGB IX (Sozialgesetzbuch) www.gesetze-im-internet.de, so kann man davon ausgehen, dass in Drolshagen

Mehr

Schritte 4. Lesetexte 13. Kosten für ein Girokonto vergleichen. 1. Was passt? Ordnen Sie zu.

Schritte 4. Lesetexte 13. Kosten für ein Girokonto vergleichen. 1. Was passt? Ordnen Sie zu. Kosten für ein Girokonto vergleichen 1. Was passt? Ordnen Sie zu. a. die Buchung, -en b. die Auszahlung, -en c. der Dauerauftrag, - e d. die Überweisung, -en e. die Filiale, -n f. der Kontoauszug, - e

Mehr

Wir nehmen Strom von EWB! Das bringt was!

Wir nehmen Strom von EWB! Das bringt was! Wir nehmen Strom von EWB! Das bringt was! 05223 967-167 Gut für uns! Strom von EWB EWB Strom vom Stadtwerk aus Bünde Wir tun was. Für Sie. Gut für uns alle. Energieversorgung vor Ort sollte eine Selbstverständlichkeit

Mehr

Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz

Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz Die Parteien CDU, die SPD und die CSU haben versprochen: Es wird ein Bundes-Teilhabe-Gesetz geben. Bis jetzt gibt es das Gesetz noch nicht. Das dauert

Mehr

Bildungspatenschaften stärken, Integration fördern

Bildungspatenschaften stärken, Integration fördern Bildungspatenschaften stärken, Integration fördern aktion zusammen wachsen Bildung ist der Schlüssel zum Erfolg Bildung legt den Grundstein für den Erfolg. Für Kinder und Jugendliche aus Zuwandererfamilien

Mehr

Wichtige Parteien in Deutschland

Wichtige Parteien in Deutschland MAXI MODU L 4 M1 Arbeitsauftrag Bevor du wählen gehst, musst du zuerst wissen, welche Partei dir am besten gefällt. Momentan gibt es im Landtag Brandenburg fünf Parteien:,,, Die Linke und Bündnis 90/.

Mehr

Das Schulsystem in Deutschland (Band 2, Lektion 1)

Das Schulsystem in Deutschland (Band 2, Lektion 1) Pluspunkt Deutsch Das Schulsystem in Deutschland (Band 2, Lektion 1) Übung 1 Lesen Sie den Text und kreuzen Sie an: Richtig oder falsch? In Deutschland können die Kinder mit 3 Jahren in den Kindergarten

Mehr

Pflege ein großes Thema...

Pflege ein großes Thema... Pflege ein großes Thema... Pflegebedürftigkeit kann jeden treffen Im Alter möchte jeder gerne gesund und unabhängig sein. Doch die Realität sieht anders auch: Immer mehr Deutsche brauchen in späteren Jahren

Mehr

Nicht kopieren. Der neue Report von: Stefan Ploberger. 1. Ausgabe 2003

Nicht kopieren. Der neue Report von: Stefan Ploberger. 1. Ausgabe 2003 Nicht kopieren Der neue Report von: Stefan Ploberger 1. Ausgabe 2003 Herausgeber: Verlag Ploberger & Partner 2003 by: Stefan Ploberger Verlag Ploberger & Partner, Postfach 11 46, D-82065 Baierbrunn Tel.

Mehr

r? akle m n ilie ob Imm

r? akle m n ilie ob Imm das kann man doch alleine erledigen dann schau ich doch einfach in die Zeitung oder ins Internet, gebe eine Anzeige auf, und dann läuft das doch. Mit viel Glück finde ich einen Käufer, Verkäufer, einen

Mehr

Die neuen Familienleistungen machen vieles leichter. Kinderbetreuungskosten.

Die neuen Familienleistungen machen vieles leichter. Kinderbetreuungskosten. Die neuen Familienleistungen machen vieles leichter. Kinderbetreuungskosten. Liebe Eltern, die neuen verbesserten Regelungen zur steuerlichen Absetzbarkeit von Kinder - betreuungs kosten sind ein wichtiger

Mehr

Samtgemeinde Amelinghausen Amelinghausen Ort der Vielfalt

Samtgemeinde Amelinghausen Amelinghausen Ort der Vielfalt Familie, Jugend und Soziales Samtgemeinde Amelinghausen Amelinghausen Ort der Vielfalt Vorwort und Ihre Ansprechpartner im Überblick Stephan Kuns Maria Joecks Andrea Kohlmeyer Carsten Wirth Sehr geehrte

Mehr

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Die Armutskonferenz Einladung zum Parlament der Ausgegrenzten 20.-22. September 2013 Was ist das Parlament der Ausgegrenzten? Das Parlament

Mehr

Wählen ist wichtig. Und bei der nächsten Wahl sind Sie dabei. Wenn Sie diese Wahlhilfe gelesen haben, wissen Sie, wie Wählen funktioniert.

Wählen ist wichtig. Und bei der nächsten Wahl sind Sie dabei. Wenn Sie diese Wahlhilfe gelesen haben, wissen Sie, wie Wählen funktioniert. Wählen ist wichtig Und bei der nächsten Wahl sind Sie dabei. Wenn Sie diese Wahlhilfe gelesen haben, wissen Sie, wie Wählen funktioniert. Mit dem Wahlrecht können wir uns in die Politik einmischen. Die

Mehr

Ambulant betreutes Wohnen eine Chance!

Ambulant betreutes Wohnen eine Chance! Ambulant betreutes Wohnen eine Chance! Christophorus - Werk Lingen e.v. 2 Eigenständig leben, Sicherheit spüren. Viele Menschen mit Behinderungen haben den Wunsch, in der eigenen Wohnung zu leben. Selbstbestimmt

Mehr

Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1

Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1 Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1 Darum geht es heute: Was ist das Persönliche Geld? Was kann man damit alles machen? Wie hoch ist es? Wo kann man das Persönliche Geld

Mehr

E l t e r n f r a g e b o g e n

E l t e r n f r a g e b o g e n E l t e r n f r a g e b o g e n Sehr geehrte Eltern, um eine optimale Betreuung unserer Kinder zu erreichen, führen wir bei der Stadt Lauf a.d.pegnitz diese Elternbefragung durch. Nur wenn wir die Wünsche

Mehr

im Beruf Schriftliche Kommunikation: Wichtige Wörter und Wendungen für Geschäftsbriefe

im Beruf Schriftliche Kommunikation: Wichtige Wörter und Wendungen für Geschäftsbriefe 1 Wie nennt man solche Texte? Lesen Sie und ergänzen Sie. (die) Kündigung (die) Anfrage (die) Absage (das) Anschreiben (die) Adressänderung (das) Angebot (das) Anschreiben a Sehr geehrte Frau Storch, mit

Mehr

Herzlich willkommen auf unserer Internet-Seite über Ganztags-Schulen. Hier finden Sie folgende Informationen in Leichter Sprache:

Herzlich willkommen auf unserer Internet-Seite über Ganztags-Schulen. Hier finden Sie folgende Informationen in Leichter Sprache: Herzlich willkommen auf unserer Internet-Seite über Ganztags-Schulen. Hier finden Sie folgende Informationen in Leichter Sprache: Allgemeine Hinweise Was finden Sie in den Dienst-Bereichen dieser Internet-Seite?

Mehr

Nachts in der Stadt. Andrea Behnke: Wenn es Nacht wird Persen Verlag

Nachts in der Stadt. Andrea Behnke: Wenn es Nacht wird Persen Verlag Nachts in der Stadt Große Städte schlafen nie. Die Straßenlaternen machen die Nacht zum Tag. Autos haben helle Scheinwerfer. Das sind ihre Augen in der Dunkelheit. Auch Busse und Bahnen fahren in der Nacht.

Mehr

Das Bildungsund Teilhabepaket in der Stadt Hamm. mehr Chancen für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene

Das Bildungsund Teilhabepaket in der Stadt Hamm. mehr Chancen für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene Das Bildungsund Teilhabepaket in der Stadt Hamm mehr Chancen für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene n Schulbedarf n Ausflüge n Schülerbeförderung 1n Lernförderung/ Nachhilfe 2 Zuschuss zum gemeinschaftlichen

Mehr

Rück vergütung für Krankheits kosten und Behinderungs kosten

Rück vergütung für Krankheits kosten und Behinderungs kosten Sie bekommen Ergänzungs leistungen? Dann ist dieses Merk blatt für Sie. Ein Merk blatt in Leichter Sprache Rück vergütung für Krankheits kosten und Behinderungs kosten Wann bekommen Sie Geld zurück? Dieser

Mehr

Qualität und Verlässlichkeit Das verstehen die Deutschen unter Geschäftsmoral!

Qualität und Verlässlichkeit Das verstehen die Deutschen unter Geschäftsmoral! Beitrag: 1:43 Minuten Anmoderationsvorschlag: Unseriöse Internetanbieter, falsch deklarierte Lebensmittel oder die jüngsten ADAC-Skandale. Solche Fälle mit einer doch eher fragwürdigen Geschäftsmoral gibt

Mehr

Finanzbuchhaltung*, lfd. Lohnabrechnungen, Unternehmensberatung für kleine und mittelständische Betriebe

Finanzbuchhaltung*, lfd. Lohnabrechnungen, Unternehmensberatung für kleine und mittelständische Betriebe Finanzbuchhaltung*, lfd. Lohnabrechnungen, Unternehmensberatung für kleine und mittelständische Betriebe! * I N H A B E R U W E K R Ä H M E R *Spezialisiert auf das Buchen der laufenden Geschäftsvorfälle.

Mehr

Leit-Bild. Elbe-Werkstätten GmbH und. PIER Service & Consulting GmbH. Mit Menschen erfolgreich

Leit-Bild. Elbe-Werkstätten GmbH und. PIER Service & Consulting GmbH. Mit Menschen erfolgreich Leit-Bild Elbe-Werkstätten GmbH und PIER Service & Consulting GmbH Mit Menschen erfolgreich Vorwort zu dem Leit-Bild Was ist ein Leit-Bild? Ein Leit-Bild sind wichtige Regeln. Nach diesen Regeln arbeiten

Mehr

Die Antworten von DIE LINKE

Die Antworten von DIE LINKE 27 Die Antworten von DIE LINKE 1. Wahl-Recht Finden Sie richtig, dass nicht alle wählen dürfen? Setzen Sie sich für ein Wahl-Recht für alle ein? Wir wollen, dass alle Menschen wählen dürfen. Wir haben

Mehr

Gemeinsam. Alters- und Pflegewohnheim Klinik Lindenegg

Gemeinsam. Alters- und Pflegewohnheim Klinik Lindenegg Gemeinsam. Alters- und Pflegewohnheim Klinik Lindenegg Die Klinik Lindenegg ist ein zentral gelegenes Miteinander Pflegewohnheim, welches auch für erwachsene Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen

Mehr

Das Freiwillige Soziale Jahr. Der Bundes-Freiwilligen-Dienst

Das Freiwillige Soziale Jahr. Der Bundes-Freiwilligen-Dienst Das Freiwillige Soziale Jahr Die Abkürzung für Freiwilliges Soziales Jahr ist: FSJ Das bedeutet: Junge Menschen arbeiten 1 Jahr in einer gemeinwohl-orientierten Einrichtung. Gemeinwohl-orientierte Einrichtungen

Mehr

Köln Mülheim / Stammheim : 4 Zimmer Hochparterre- Wohnung mit eigenem Garten!

Köln Mülheim / Stammheim : 4 Zimmer Hochparterre- Wohnung mit eigenem Garten! Köln Mülheim / Stammheim : 4 Zimmer Hochparterre- Wohnung mit eigenem Garten! Scout-ID: 71497211 Wohnungstyp: Schlafzimmer: 3 Badezimmer: 1 Keller: Balkon/Terrasse: Garten/-mitbenutzung: Objektzustand:

Mehr

Mit Energie für die Region. Für einen guten Tag! Strom. Erdgas. Trinkwasser. Service direkt

Mit Energie für die Region. Für einen guten Tag! Strom. Erdgas. Trinkwasser. Service direkt Mit Energie für die Region Für einen guten Tag! Strom Erdgas Trinkwasser Mit Energie für die Region Die Stadtwerke Lingen Ihr zuverlässiger Partner für die Energieversorgung in Lingen, Lohne und der Region

Mehr

Die neue Erwerbsminderungsrente. Alles, was Sie wissen müssen.

Die neue Erwerbsminderungsrente. Alles, was Sie wissen müssen. Die neue Erwerbsminderungsrente. Alles, was Sie wissen müssen. Nicht geschenkt. Sondern verdient. Liebe Bürgerinnen und Bürger, wenn Menschen aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr arbeiten können, ist

Mehr

Umfrage bei Menschen mit Behinderung über Sport in Leipzig Was kam bei der Umfrage heraus?

Umfrage bei Menschen mit Behinderung über Sport in Leipzig Was kam bei der Umfrage heraus? Umfrage bei Menschen mit Behinderung über Sport in Leipzig Was kam bei der Umfrage heraus? Dieser Text ist in Leichter Sprache. Leichte Sprache hilft vielen Menschen, Texte besser zu verstehen. In Leipzig

Mehr

Besser betreut, weniger bezahlt: einfach Bethge.

Besser betreut, weniger bezahlt: einfach Bethge. Foto: AndreasF. / photocase.com Besser betreut, weniger bezahlt: einfach Bethge. Vertrauen Sie unserer langjährigen Erfahrung als Verwaltungsexperte. Sie möchten 24 Stunden am Tag technischen Service?

Mehr

Come to Company. Unser Besuch im Personalstudio Dünnbier. Volksschule Neuhof a. d. Zenn

Come to Company. Unser Besuch im Personalstudio Dünnbier. Volksschule Neuhof a. d. Zenn Come to Company Unser Besuch im Personalstudio Dünnbier Schule: Volksschule Neuhof a. d. Zenn Klasse: 8bM Inhaltsverzeichnis 1.1 Unsere Idee ins Personalstudio zu gehen 1.2 Vorbereitung des Besuchs 2.

Mehr

Das ist mein 1. Hilfeplan ein weiterer Hilfeplan. Der letzte Hilfeplan war vom Dieser Hilfeplan gilt von bis

Das ist mein 1. Hilfeplan ein weiterer Hilfeplan. Der letzte Hilfeplan war vom Dieser Hilfeplan gilt von bis Individuelle Hilfeplanung Rheinland-Pfalz Datum Wichtige Informationen Das ist mein 1. Hilfeplan ein weiterer Hilfeplan. Der letzte Hilfeplan war vom Dieser Hilfeplan gilt von bis Ich habe den Hilfeplan

Mehr

Leisten Sie sich Das Gute Gefühl!

Leisten Sie sich Das Gute Gefühl! 1 / 8 Als seit 1934 bestehender, moderner konzessionierter Meisterbetrieb der Elektrotechnik fühlen wir uns als Dienstleister dem Erfolg unserer Kunden verpflichtet, und zwar als Partner. Denn Partnerschaft

Mehr

Robert Morgenstern. Sehr geehrte Damen und Herren!

Robert Morgenstern. Sehr geehrte Damen und Herren! Robert Morgenstern Robert Morgenstern * Schnieglinger Str. 27 * 90419 Nürnberg Robert Morgenstern Diplom-Sozialpädagoge (Univ.) Supervisor (DBS), Berufsbetreuer Familientherapeut (DGSF) An die Rechtsanwaltskammer

Mehr

Wörterbuch der Leichten Sprache

Wörterbuch der Leichten Sprache Wörterbuch der Leichten Sprache A Anstalt des öffentlichen Rechts Anstalten des öffentlichen Rechts sind Behörden, die selbständig arbeiten. Die Beschäftigten dieser Einrichtungen sind selbständig. Sie

Mehr

AMTSBLATT Amtliches Bekanntmachungsorgan

AMTSBLATT Amtliches Bekanntmachungsorgan AMTSBLATT Amtliches Bekanntmachungsorgan Jahrgang 2015 Ausgabe - Nr. 30 Ausgabetag 07.08.2015 des Kreises Warendorf der Stadt Ahlen der Gemeinde Everswinkel der Stadt Telgte der Volkshochschule Warendorf

Mehr

Antrag für ein Schlichtungs-Verfahren

Antrag für ein Schlichtungs-Verfahren Eingangsstempel Antrag für ein Schlichtungs-Verfahren Dieser Antrag ist in Leichter Sprache geschrieben. Das sieht man auch am gelben, runden Zeichen. Im Text finden Sie immer wieder unterstrichene Wörter.

Mehr

Den Durchblick haben. VOLKSBANK BAD MÜNDER eg. Online aber sicher: Unsere Produkt- und Sicherheitshotline hilft und informiert

Den Durchblick haben. VOLKSBANK BAD MÜNDER eg. Online aber sicher: Unsere Produkt- und Sicherheitshotline hilft und informiert Den Durchblick haben Online aber sicher: Unsere Produkt- und Sicherheitshotline hilft und informiert VOLKSBANK BAD MÜNDER eg www.vbbadmuender.de...meine Bank! Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt.

Mehr

Jeder Mensch ist anders. Und alle gehören dazu!

Jeder Mensch ist anders. Und alle gehören dazu! Jeder Mensch ist anders. Und alle gehören dazu! Beschluss der 33. Bundes-Delegierten-Konferenz von Bündnis 90 / DIE GRÜNEN Leichte Sprache 1 Warum Leichte Sprache? Vom 25. bis 27. November 2011 war in

Mehr

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit?

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit? Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit? Grexit sind eigentlich 2 Wörter. 1. Griechenland 2. Exit Exit ist ein englisches Wort. Es bedeutet: Ausgang. Aber was haben diese 2 Sachen mit-einander zu tun?

Mehr

2.. 4 C 5... 10... 11... 15... 16... 20 D 21...

2.. 4 C 5... 10... 11... 15... 16... 20 D 21... 1,, 16 2011 KAI 1.,, : 1. 1... 2... 2.,.. 4 C 5... 1.. 10... 11... 2.. 15... 16... 3.,.. 20 D 21...., -. 2.. : (3) : : 10.00 1 5 2 WarumSprachenlernen? Wie sieht die Situation des Fremdsprachen-Lernens

Mehr

Qualitätsbedingungen schulischer Inklusion für Kinder und Jugendliche mit dem Förderschwerpunkt Körperliche und motorische Entwicklung

Qualitätsbedingungen schulischer Inklusion für Kinder und Jugendliche mit dem Förderschwerpunkt Körperliche und motorische Entwicklung Forschungsprojekt: Qualitätsbedingungen schulischer Inklusion für Kinder und Jugendliche mit dem Förderschwerpunkt Körperliche und motorische Entwicklung Leichte Sprache Autoren: Reinhard Lelgemann Jelena

Mehr

Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz von der Bundesvereinigung Lebenshilfe. in Leichter Sprache

Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz von der Bundesvereinigung Lebenshilfe. in Leichter Sprache 1 Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz von der Bundesvereinigung Lebenshilfe in Leichter Sprache 2 Impressum Originaltext Bundesvereinigung Lebenshilfe e. V. Leipziger Platz 15 10117 Berlin

Mehr

micura Pflegedienste München/Dachau GmbH

micura Pflegedienste München/Dachau GmbH micura Pflegedienste München/Dachau GmbH 2 PFLEGE UND BETREUUNG ZUHAUSE 3 Im Laufe eines Lebens verändern sich die Bedürfnisse. micura Pflegedienste München/ Dachau schließt die Lücke einer eingeschränkten

Mehr

Gemeinde Sulzfeld a. Main Erster Bürgermeister Gerhard Schenkel. 97320 Sulzfeld a. Main Tel.: 09321 / 23855 Handy: 0172 / 667 5474

Gemeinde Sulzfeld a. Main Erster Bürgermeister Gerhard Schenkel. 97320 Sulzfeld a. Main Tel.: 09321 / 23855 Handy: 0172 / 667 5474 Unser Ort gehört zu den bekannten Winzerorten am Main mit den Weinlagen Maustal und Cyriakusberg. Wir dürfen vor allem stolz sein auf unser mittelalterliches Stadtbild, das wir mit viel Mühen erhalten

Mehr