Liebe Ferschnitzerinnen und Ferschnitzer!

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Liebe Ferschnitzerinnen und Ferschnitzer!"

Transkript

1 Amtliche Mitteilung - Zugestellt durch Post.at Der Bürgermeister informiert! Liebe Ferschnitzerinnen und Ferschnitzer! Landtagswahl 2013 Alle fünf Jahre wählen wir einen neuen Landtag und entscheiden damit über die Zukunft unseres Bundeslandes. Am 3. März sind wieder alle Niederösterreicher/Innen aufgerufen ihre Stimme abzugeben und den weiteren Weg für unser Bundesland fest zulegen. Für unsere Gemeinde ist es besonders wichtig, einen starken Partner zur Seite zu haben, weil wir dadurch die bestmögliche Unterstützung erhalten. Gerade bei größeren Vorhaben ist es für uns von Vorteil, wenn rasche Entscheidungen über die außerordentlichen Zuwendungen getätigt werden können. Die thermische Sanierung der Volksschule, der Neubau des Feuerwehrhauses oder so manches Straßenbauprojekt wäre ohne die finanziellen Mitteln nicht zu verwirklichen. Aus meiner Sicht ist es nur von Vorteil für unsere Gemeinde, wenn auch im Land klare Verhältnisse vorherrschen, um den erfolgreichen Weg fortsetzen zu können. Ich bitte Sie, Ihre Stimme am 3. März für Niederösterreich abzugeben. Nutzen Sie die Möglichkeit, zusätzlich mit einer Vorzugsstimme, den Kandidaten Ihres Vertrauens zu unterstützen. Beantragen Sie rechtzeitig eine 6. Benefizlauf am 20. April 2013 Wahlkarte, wenn Sie am Wahltag nicht in ihrer Heimatgemeinde wählen können. Gemeindeamt Unsere neue Mitarbeiterin Sonja Daxberger hat mit 1. Februar ihren Dienst angetreten. Ich wünsche ihr viel Freude und Erfolg bei ihrer neuen Tätigkeit. Personalaufnahme Die Gemeinde beabsichtigt eine Reinigungskraft für 20 Stunden pro Woche für die Pflege der gemeindeeigenen Gebäude aufzunehmen. Bei Interesse bitte ich um eine schriftliche Bewerbung am Gemeindeamt. Barrierefreie Gemeinde Am 12. März findet am Nachmittag in unserer Gemeinde eine Begehung im Rahmen der NÖ-Dorferneuerung statt, um alle Hindernisse für Rollstuhlfahrer zu dokumentieren, und die behindertengerechte Zugänglichkeit von öffentlichen Gebäuden zu überprüfen. Ziel dieser Aktion ist es, die Hindernisse nach Möglichkeit zu beseitigen und zukünftig bereits im Vorfeld bei der Planung auf eine Barriere-Freiheit zu achten. Bürgermeister Johann Berger Am 20. April 2013 findet bereits der 6. Ferschnitzer Benefizlauf unter dem Motto: Lauf mit der Sonne gegen den Krebs statt. Die Gesamteinnahmen dieses Laufes werden der Landes- Frauen und Kinderklinik Linz (Kinderonkologie) und sozialen Zwecken in unserer Gemeinde gespendet. Nähere Informationen finden sie in den nächsten Gemeindenachrichten! Bausprechtag Der nächste Bausprechtag findet am Dienstag, den 26. März 2013 von 17:00 bis 18:00 Uhr am Gemeindeamt Ferschnitz statt. Die Baubehörde sowie Baumeister Rupert Kern werden dabei ihre Fragen betreffend Bauvorhaben bearbeiten. Redaktionsschluss der nächsten Gemeindenachrichten: Montag, , 09:00 Uhr Besuchen sie die Gemeindehomepage Impressum: Medieninhaber, Hersteller, Herausgeber, Redaktion: Marktgemeinde Ferschnitz, 3325 Ferschnitz, Marktplatz 1. Tel. Nr / 8297, Fax: DW 20, marktgemeinde@ferschnitz.gv.at Verlagsort, Herstellungsort, Erscheinungsort und Verlagspostamt 3325 Ferschnitz Nachrichten der Marktgemeinde Ferschnitz 2/2013 Februar 34. Jahrgang Seite 1

2 Geburten im Jänner 2013 Hurm Niklas Rudlingstraße 11 Schön Denise Feldstraße 10/4 Taschl Elena Rudlingstraße 2 Herzliche Glückwünsche für die Eltern und das Kind! Sterbefälle im Jänner 2013 Roseneder Josef Oberer Markt 84/1 im 89. Lebensjahr WIR GEDENKEN UNSERER TOTEN Ärztenotdienst März Dr. Georg CSAICSICH St. Martin, Hochfeldstraße / Dr. Horst HOLLICK Neumarkt/Y, Schubertstr / Dr. Christian Josef HAUNSCHMIDT Blindenmarkt, Hauptstraße / Dr. Georg CSAICSICH St. Martin, Hochfeldstraße / MR Dr. Franz Josef GABLER Euratsfeld, Gafringstraße /280 Die Ärztenotdienste werden von der Ärztekammer NÖ bekannt gegeben. Es wird darauf hingewiesen, dass kurzfristig Dienständerungen vorgenommen werden können (z.b. auf Grund einer Erkrankung des Dienst habenden Arztes). In diesem Fall können Sie den Dienst habenden Arzt beim Roten Kreuz Amstetten 07472/62144 erfragen. Informationen über den Wochenend- bzw. Feiertagsdienst finden Sie auch im Internet unter: Veranstaltungskalender März 2013 Datum Veranstalter Veranstaltung Veranstaltungsort Beginn Black Horse Line Dancer 1. Country-Ball in Ferschnitz Gh. Affengruber 19:00-02: Musikverein Jahreshauptvers. mit Neuwahlen Gh. Affengruber 10: FVV Jahreshauptversammlung Gh. Affengruber 19: Wirtschaftsbund Ostermarkt Edla 18, Golfplatz 14:00-18: Wirtschaftsbund Ostermarkt Edla 18, Golfplatz 10:00-18: Landjugend Mostkost Fam. Luger, Senftenegg 17:00-04: USV Sekt. Wandern IVV-Wandertag Sportanlage 07:00-16: USV Sekt. Wandern IVV-Wandertag Sportanlage 07:00-16: Pfarre Palmsonntag Pfarrkirche 09: Pfarre Auferstehungsprozession Pfarrkirche 08: Gh. Potzmader + Vespaclub Osterrock Gh. Potzmader, Salettl 20:00-04:00 Altstoffsammelzentrum Öffnungszeiten März 2013 Das Altstoffsammelzentrum Ferschnitz-Kläranlage ist an folgenden Tagen geöffnet: Wochentag Datum Auf Zu Wochentag Datum Auf Zu Montag :00 17:30 Montag :00 17:30 Letzte Einfahrt 15 min vor Betriebsschluss! Notarielle Rechtsberatung Am Dienstag, den 12. März 2013 von 15:00 bis 16:00 Uhr wird von Herrn Notar Mag. Strasser der nächste Sprechtag am Gemeindeamt Ferschnitz durchgeführt. Neue Telefonnummer Dr. Gerhard Spaller / Hauptstraße 34 Nachrichten der Marktgemeinde Ferschnitz 2/2013 Februar 34. Jahrgang Seite 2

3 Stellenausschreibung Reinigungskraft für Gemeinde Bei der Marktgemeinde Ferschnitz gelangt der Posten einer Reinigungskraft zur Ausschreibung. Die Anstellung und Entlohnung erfolgt nach den Bestimmungen des NÖ Gemeindevertragsbedienstetengesetzes 1976 (GVBG) in der Grundentlohnungsgruppe 2. Beschäftigungsausmaß: Dienstbeginn: Anstellungsvoraussetzungen: Körperliche Eignung Selbständigkeit und Verlässlichkeit Flexibilität betreffend der Arbeitszeiten 20 Wochenstunden ehestmöglich Aufgabenbereich: Reinigungsarbeiten im Amtshaus (Gemeindeamt und Eingangsbereiche), Öffentliche WC-Anlage, Aufbahrungshalle, Kläranlagengebäude, Altstoffsammelzentrum und Kindergarten im Mehrzweckhaus. Die Arbeitszeit wird in Absprache mit dem Dienstgeber festgelegt, ist aber überwiegend am Nachmittag zu leisten. Bewerbungsunterlagen: Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, K/Geburtsurkunde, K/Staatsbürgerschaftsnachweis Bewerbungen sind schriftlich bis zum 22. März 2013 an die Marktgemeinde Ferschnitz, Marktplatz 1, 3325 Ferschnitz zu richten. Die Marktgemeinde Ferschnitz gratuliert! Alexandra Beatrix Weichselbaum, BA, Hochgarten 2, hat die Masterprüfung im Fachhochschul- Masterstudiengang Produktmarketing und Innovationsmanagement an der Fachhochschule Wiener Neustadt absolviert, und es wurde ihr der akademische Grad Master of Arts in Business (abgekürzt M.A. oder MA) verliehen. Bundesförderung Thermische Sanierung 2013 Der Sanierungsscheck 2013 läuft bis Für umfassende Sanierungen sind heuer erstmals Zuschüsse von bis zu 9.300,-- an Private möglich. Sanierung von Wohngebäuden Bonus für Öko-Dämmstoffe und denkmalgeschützte Gebäude Erleichterungen im mehrgeschossigen Wohnbau Förderungen für Unternehmen Nähere Informationen: Serviceteam Sanierungsscheck Tel.: 01/ , Fax: 01/ Details zur Einreichung: Private können ihre Förderanträge direkt bei allen Bankfilialen und Bausparkassen einreichen, Unternehmen direkt bei der Kommunalkredit Public Consulting. Handy Signatur Die Handy-Signatur ist die elektronische Unterschrift, die mit dem Mobiltelefon geleistet wird. Das Handy wird somit zum virtuellen Ausweis im Internet, mit dem man auch Dokumente oder Rechnungen digital unterschreiben kann. Die Vorteile im Überblick Amtswege rasch und einfach über das Internet erledigen Hoher Sicherheitsstandard Kostenfreie Nutzung Nähere Infos: Nachrichten der Marktgemeinde Ferschnitz 2/2013 Februar 34. Jahrgang Seite 3

4 Landtagswahl am 3. März 2013 Wahlzeit: Sonntag, 3. März 2013 von 07:00 bis 14:00 Uhr Wahllokal: Volksschule Ferschnitz, Schulstraße 7 Bitte machen Sie von Ihrem Wahlrecht Gebrauch und bringen Sie von der Amtlichen Mitteilung Wahlinformation den Abschnitt Amtliche Wahlinformation ins Wahllokal mit. Gesunde Gemeinde Ferschnitz Fit mit dem Baby! Viele Mütter haben nach der Entbindung den Wunsch, wieder zurück zu ihrer gewohnten Fitness zu finden doch wer kümmert sich inzwischen um ihr Baby? Ganz einfach die Babys (im Alter von 8 Wochen bis 8 Monate) kommen mit und so gelangt Mama gemeinsam mit dem Baby zu ihrer Figur zurück. In entspannter Atmosphäre werden wir den ganzen Körper trainieren und der Kinderwagen wird ein super Sportgerät beim Outdoortraining. Leitung: Andrea Mayr Kid-Fit-Fun Trainer Wann: DI 9. April bis DI 7. Mai 2013 jeweils von 09:30 10:45 Uhr Wo: Volksschule Ferschnitz Kosten: 50,- für 5 Einheiten Bei Interesse bitte um Anmeldung bei AKL Hermine Berger (0664/ ) Information zur FSME-Impfung 2013 Der öffentliche Gesundheitsdienst des Landes sind Schutzimpfungen jeweils an einem setzt seine Schutzimpfung gegen die Dienstag zwischen 08:00 und 12:00 Uhr Zeckenkrankheit mit der Kampagne 2013 fort. Der empfohlene Zeitraum für die Impfaktion wird mit Mitte Februar bis Ende Juni 2013 festgelegt. Der Preis pro Teilimpfung beträgt für Kinder 24,00 und für Erwachsene 29,00. Am Gesundheitsamt der Bezirkshauptmannschaft Amstetten, Preinsbacher Straße 11, sowie zwischen 14:00 und 18:00 Uhr möglich. Impfpässe sind mitzubringen, die Impfstoffe liegen vor Ort auf. Aufgrund einer Impfbestätigung kann unmittelbar im Anschluss an jede Teilimpfung beim zuständigen Krankenversicherungsträger ein Kostenzuschuss beantragt werden. Weitere telefonische Auskünfte erteilt das Fachgebiet Gesundheitswesen 07472/ Vorsorgen ist der beste Schutz! Zeckenschutzimpfung - JETZT! USV - Sektion Wandern Geschätzte WanderfreundInnen! Im März besuchen wir folgende Wandertage: 2.3. Hafnerbach und Weiten. Am 23./24.3. findet unser IVV Wandertag statt. Start/Ziel ist im Gasthaus Affengruber. Für Essen und Trinken sorgt der Wanderverein. Die Labe- und Kontrollstellen sind in Kring, im Wald ober Weinzierl und beim Berger in Innerochsenbach. Wir ersuchen um zahlreiche Teilnahme. Mit freundlichen Grüßen: Sektionsleiter Karl Hintersteiner Nachrichten der Marktgemeinde Ferschnitz 2/2013 Februar 34. Jahrgang Seite 4

5 Ferschnitzer Jugend soll aktiv mitgestalten Jungbürgerfeier / Die Jahrgänge 1994/95 erhielten ihre Jungbürgerbriefe Sehr gut besucht war die von der Marktgemeinde Ferschnitz für die Jahrgänge 1994 bis 1995 veranstaltete Jungbürgerfeier. Die Begrüßung wurde durch die Jugendgemeinderätinnen Maria Wurzer und Hedwig Wischenbart vorgenommen. Ein großes Bläserensemble der Trachtenmusikkapelle Ferschnitz umrahmte die Feier. Landesrat Mag. Karl Wilfing hielt die Festansprache und forderte dabei die Jugend auf zum aktiven Mitgestalten in der Gemeinde, im Land und im Staat. Bürgermeister Johann Berger sprach vom großen Stellenwert der Jugend in der Gemeinde und von der Grundlage für künftige Jugendgemeinderäte. Markus Burgstaller stellte die neue Politikplattform Refresh Politics den Jugendlichen vor. Nach Verlesung der Gelöbnisformel durch Eva Kirchhofer fand die Übergabe der Jungbürgerbriefe an die 30 anwesenden Jugendlichen statt. Als Andenken an diese Feier erhielten die Jugendlichen das nebenstehende Gruppenbild und ein persönliches Erinnerungsfoto von der Überreichung der Jungbürgerbriefe mit einer Widmung von Landesrat Karl Wilfing. Die Jugendlichen der Jahrgänge 1994/95 bei der Jungbürgerfeier der Marktgemeinde Ferschnitz mit den Ehrengästen: erste Reihe v.l.n.r. gf.gemr Josef Dorninger, Vizebürgermeister Michael Hülmbauer, Jugendgemeinderätin Maria Wurzer MA, Landesrat Mag. Karl Wilfing, Bürgermeister Johann Berger, Jugendgemeinderätin Hedwig Wischenbart und Markus Burgstaller. Foto: Gottfried Langeder Time for YOUgend Time for YOUgend lädt zum Kinotag ein! Alle Ferschnitzer Jugendlichen ab zwölf Jahre sind eingeladen am Samstag, den 2. März 2013 bei unserem Kinotag dabei zu sein. Ob Gruselfilm, Komödie oder Romanze, wir entscheiden spontan und sind für deine Wünsche jederzeit offen, deshalb sei dabei und fahr mit ins Cineplexx Amstetten zum Relaxen und Spaß haben unter Freunden. Treffpunkt ist um 17:00 Uhr bei der Gemeinde Rückkunft spätestens um 22:00 Uhr Anmeldung mit Filmwunsch bis Mittwoch, unter bei Hedwig Wischenbart Nachrichten der Marktgemeinde Ferschnitz 2/2013 Februar 34. Jahrgang Seite 5

6 Kostenlose Röntgenuntersuchung Der Röntgenbus des Landes Niederösterreich kommt nach Ferschnitz: Termin: Freitag, 8. März 2013 von 09:00 bis 12:00 und 13:00 bis 16:00 Uhr Standort: Vor dem Gemeindeamt Ferschnitz, Marktplatz 1 Teilzeitkräfte für Service gesucht! Suchen Teilzeitkräfte für Service; fix angestellt mit Kranken- und Pensionsversicherung; Stundenzahl und Entlohnung nach Vereinbarung. Familie Hilmbauer-Hofmarcher Gasthaus Waidahammer - Tel.Nr /65188 Rauschbrandschutzimpfung 2013 Gemäß Verordnung des Landeshauptmannes von Niederösterreich über Maßnahmen zur Abwehr des Rauschbrandes der Rinder dürfen Rinder somit auch Kühe nur dann auf rauschbrandgefährliche Weiden aufgetrieben werden, wenn sie spätestens 3 Wochen vor dem Auftrieb der Schutzimpfung gegen Rauschbrand unterzogen worden sind. Impfpflicht besteht für alle Rinder über 4 Monate, wenn sie auf Hausweiden und Gemeinschaftsweiden gesömmert werden sollen, welche in Gebieten liegen, die in der Rauschbrand Verordnung, LGBl.Nr. 6400/24-2, angeführt sind oder auf rauschbrandgefährliche Almen und Weiden verbracht werden sollen, die sich in einem anderen Verwaltungsbezirk oder in einem anderen Bundesland befinden. Meldungen sind bis an das Gemeindeamt zu übermitteln. Gesunde Gemeinde Ferschnitz Nordic Walking mit der Gesunden Gemeinde Ferschnitz Die Gesunde Gemeinde Ferschnitz möchte beim 6. Ferschnitzer Benefizlauf am 20. April 2013 mit einer eigenen Nordic-Walking Gruppe an den Start gehen! Alle die bei uns mitmachen möchten, bitten wir um Anmeldung bei: AKL Hermine Berger (0664/ ) oder am Gemeindeamt bei Helga Rottensteiner (07473/ ). Ausschneiden von auf öffentliches Gut überhängenden Ästen und Sträuchern Immer wieder muss festgestellt werden, dass Äste und Sträucher, welche aus Privatgrundstücken auf öffentliches Gut (Straßen, Wege, Gehsteige usw.) überhängen, den Verkehr behindern oder gar gefährden. Bekannterweise darf von Privatgrundstücken nichts auf öffentliches Gut überragen, weil das Lichtraumprofil von Straßen und Wegen von jedem Bewuchs frei zu halten ist. Aus diesem Grund weisen wir darauf hin, dass jeder private Grundbesitzer die auf das öffentliche Gut überhängenden Äste bzw. Sträucher zu entfernen hat. Berichte der Hauptschulen Berichte der Hauptschule Euratsfeld sowie der Hauptschule, Musikhauptschule und Polytechnischen Schule Blindenmarkt sind im Internet auf der jeweiligen Schul-Homepage ersichtlich. Nachrichten der Marktgemeinde Ferschnitz 2/2013 Februar 34. Jahrgang Seite 6

7 Anmeldung ab sofort am Gemeindeamt Ferschnitz / 8297 / marktgemeinde@ferschnitz.gv.at Aus unseren Kindergärten Eine sehr kurze Faschingszeit ist nun vorbei. Es versammelte sich eine lustige Gesellschaft in verschiedenen Verkleidungen zum gemeinsamen Faschingstanz im Turnsaal. Mit Popcornzubereitung und Krapfenjause verabschieden wir jährlich den Fasching. Die Ostervorbereitung beginnt mit der Einführung der Fastenzeit. Herzlichen Dank unserem Herrn Pfarrer Punz für die sehr anschauliche Erklärung des Aschermittwoches und der Spende des Aschenkreuzes. Die fleißigsten Milchtrinker des Herbstes waren unsere Kindergartenkinder unser Milchlieferant, Herr Hagler aus Zeillern, gratulierte und schenkte jedem Milchtrinker ein T-Shirt. Nachrichten der Marktgemeinde Ferschnitz 2/2013 Februar 34. Jahrgang Seite 7

8 Schuleinschreibung: Die Schülereinschreibung für das Schuljahr 2013/14 fand im Jänner statt. Es werden vorläufig 19 Schulanfänger die erste Klasse besuchen. Am Do sahen alle Kinder der Schule die schwungvolle Theatervorstellung Der gestiefelte Kater in der Pölz-Halle. Im Rahmen des Maturaprojekts von Pamela Glack (Schülerin der BAKIB) hatte die Kinderband PowerKids (4 Kinder aus Ferschnitz, 1 Schüler aus Wieselburg) einen Auftritt in der Volksschule. Sie spielten ihr tolles Programm für Klasse und anschließend für Klasse. Verkleidung, Spaß und Gemeinschaftsspiele machten das Lernen am Faschingsdienstag wieder zum besonderen Schultag. Am waren die Kinder der 4. Klasse eingeladen, die HS Blindenmarkt zu besuchen und an naturwissenschaftlichen Experimenten (NAWI) teilzunehmen Projektwoche Xund ins Leben : Weitere Informationen über unsere Schule finden Sie auch im Internet auf der Homepage der VS Ferschnitz vs.ferschnitz@schule.at Johanna Dorfmeister, MA Nachrichten der Marktgemeinde Ferschnitz 2/2013 Februar 34. Jahrgang Seite 8

9 Wir laden alle Kinder von der 2. Volksschule bis zur 4. Hauptschule zu folgenden Terminen um 14:00 Uhr im KJ Raum ein: 23. März Wer suchet der findet! 30. März findet um 11:00 Uhr eine Kinderanbetungsstunde in der Kirche statt Wir fahren Eislaufen!!! Am 9. März treffen wir uns um 13:30 Uhr bei der Gemeinde. Voraussichtliche Rückkunft ist um 17:00 Uhr. Wir fahren gemeinsam mit Autos hin, also bei der Anmeldung bitte gleich angeben, ob Eltern eventuell hin- oder retourfahren könnten. - Die Eltern sind übrigens auch herzlich eingeladen sich mit uns aufs Eis zu wagen! Anmeldung bis zum 2. März bei Christina Kromoser 07473/8686. Mitzunehmen: Eislaufschuhe, sonst 2 Euro fürs Ausborgen evtl. Trinkflasche oder Kleingeld Handschuhe!!! Unterschrift von den Eltern Der Eintritt wird von der Jungschar übernommen. Wir freuen uns auf ein paar lustige Stunden mit euch! Ich erlaube meiner Tochter/ meinem Sohn mit der KJS Ferschnitz Eislaufen zu fahren und übernehme dafür die volle Verantwortung. Unterschrift: Nachrichten der Marktgemeinde Ferschnitz 2/2013 Februar 34. Jahrgang Seite 9

10 Nachrichten der Marktgemeinde Ferschnitz 2/2013 Februar 34. Jahrgang Seite 10

Aktionspreis auf Saisonkarten bis !!!

Aktionspreis auf Saisonkarten bis !!! Amtliche Mitteilung - zugestellt durch Post.at Die Gemeindezeitung Nr. 3/Mai 2016 KIZILIRMAK Ugur - Pizzeria Al Capone, Tel. 0676/4631435, betreut heuer die Freibadanlage und sorgt für ein vielfältiges

Mehr

Liebe Ferschnitzerinnen und Ferschnitzer! Bürgermeister Johann Berger

Liebe Ferschnitzerinnen und Ferschnitzer! Bürgermeister Johann Berger Amtliche Mitteilung - Zugestellt durch Post.at Der Bürgermeister informiert! Liebe Ferschnitzerinnen und Ferschnitzer! Thermische Sanierung Volksschule Die Urlaubszeit geht zu Ende und der normale Alltag

Mehr

Geschätzte Ferschnitzerinnen, geschätzte Ferschnitzer!

Geschätzte Ferschnitzerinnen, geschätzte Ferschnitzer! Amtliche Mitteilung - Zugestellt durch Post.at Der Bürgermeister informiert! Geschätzte Ferschnitzerinnen, geschätzte Ferschnitzer! Abschaffung Pflegeregress Im Oktober 2017 wurde im Österreichischen Nationalrat

Mehr

Liebe Ferschnitzerinnen und Ferschnitzer!

Liebe Ferschnitzerinnen und Ferschnitzer! Amtliche Mitteilung - Zugestellt durch Post.at Der Bürgermeister informiert! Liebe Ferschnitzerinnen und Ferschnitzer! Straßenbau Obwohl von der Jahreszeit her noch Winter ist, verspüren wir ihn im Gegensatz

Mehr

Geschätzte Ferschnitzerinnen, Geschätzte Ferschnitzer!

Geschätzte Ferschnitzerinnen, Geschätzte Ferschnitzer! Amtliche Mitteilung - Zugestellt durch Post.at Der Bürgermeister informiert! Geschätzte Ferschnitzerinnen, Geschätzte Ferschnitzer! Konstituierende Sitzung Am 19. Februar fand die konstituierende Sitzung

Mehr

Liebe Ferschnitzerinnen und Ferschnitzer!

Liebe Ferschnitzerinnen und Ferschnitzer! Amtliche Mitteilung - Zugestellt durch Post.at Der Bürgermeister informiert! Liebe Ferschnitzerinnen und Ferschnitzer! Umbauarbeiten Die Umbauarbeiten im Gemeindeamt sind abgeschlossen, und das neue Archiv

Mehr

Liebe Ferschnitzerinnen und Ferschnitzer!

Liebe Ferschnitzerinnen und Ferschnitzer! Amtliche Mitteilung - Zugestellt durch Post.at Der Bürgermeister informiert! Liebe Ferschnitzerinnen und Ferschnitzer! Umbesetzung im Gemeinderat Mit Wirkung vom 1. Oktober 2012 hat Herr Vizebürgermeister

Mehr

Liebe Ferschnitzerinnen und Ferschnitzer!

Liebe Ferschnitzerinnen und Ferschnitzer! Amtliche Mitteilung - Zugestellt durch Post.at Der Bürgermeister informiert! Liebe Ferschnitzerinnen und Ferschnitzer! Neubau Feuerwehrhaus Der Spatenstich zur Errichtung des neuen Feuerwehrhauses wird

Mehr

Information des Bürgermeisters E I N L A D U N G. zur feierlichen Eröffnung des neu sanier ten. Gemeindeamtes Haidershofen. und der neu errichteten

Information des Bürgermeisters E I N L A D U N G. zur feierlichen Eröffnung des neu sanier ten. Gemeindeamtes Haidershofen. und der neu errichteten An einen Haushalt Zugestellt durch Post.at Amtliche Mitteilung Ausgabe Nr. 4 12. Mai 2017 Jahrgang 37 Information des Bürgermeisters E I N L A D U N G zur feierlichen Eröffnung des neu sanier ten Gemeindeamtes

Mehr

Verlagspostamt: 3353 Seitenstetten Biberbacher Gemeindelaufer. Nr. 12/

Verlagspostamt: 3353 Seitenstetten   Biberbacher Gemeindelaufer. Nr. 12/ Amtliche Mitteilung Eigentümer, Herausgeber u. Verleger: Zugestellt durch Post.at Gemeindeamt Biberbach Adr.: 3353 Biberbach, Im Ort 279, Tel. 07476/8250 Fax: 17, E-Mail: gemeinde@biberbach.gv.at Für den

Mehr

Bürgermeister Johann Berger. Redaktionsschluss der nächsten Gemeindenachrichten Freitag, , 09:00 Uhr

Bürgermeister Johann Berger. Redaktionsschluss der nächsten Gemeindenachrichten Freitag, , 09:00 Uhr Amtliche Mitteilung - Zugestellt durch Post.at Der Bürgermeister informiert! Liebe Ferschnitzerinnen und Ferschnitzer! Nachtragsvoranschlag Auf Grund des Überschusses beim RA 2010 konnten wir einen Nachtragsvoranschlag

Mehr

Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten Veranstaltungen - Sicher ist für euch etwas dabei.

Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten Veranstaltungen - Sicher ist für euch etwas dabei. Liebe Kinder, liebe Eltern! In Zusammenarbeit mit den örtlichen Vereinen wurde für euch wieder ein abwechslungsreiches Ferienprogramm zusammengestellt. Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten

Mehr

Kleine Wiener Wahlhilfe

Kleine Wiener Wahlhilfe Kleine Wiener Wahlhilfe Setz ein starkes Zeichen Was wird gewählt? Der Nationalrat. Im Nationalrat sitzen 183 Abgeordnete. Sie beschließen die Gesetze, die für ganz Österreich gelten. Wann ist die Wahl?

Mehr

Gemeinderatswahl 14. März 2010

Gemeinderatswahl 14. März 2010 Für ein lebenswertes Höflein an der Hohen Wand Gemeinderatswahl 14. März 2010 Bürgermeister Günther Stickler und das Team der SPÖ Höflein Werte Damen und Herren! Liebe Jugend! Am 14. März entscheiden Sie

Mehr

Seinerzeit - Folge 8 - Beilage zu den Euratsfelder Gemeindenachrichten Nr. 11/ Seite 1 von 32 Seiten

Seinerzeit - Folge 8 - Beilage zu den Euratsfelder Gemeindenachrichten Nr. 11/ Seite 1 von 32 Seiten Was eine Gemeinde braucht - Euratsfeld hat es: Die Vergangenheit, die sich sehen lässt, die Gegenwart, in der sich's leben lässt und die Zukunft, auf die sich bauen lässt. Beilage zu den EURATSFELDER GEMEINDENACHRICHTEN

Mehr

Liebe Ferschnitzerinnen und Ferschnitzer!

Liebe Ferschnitzerinnen und Ferschnitzer! Amtliche Mitteilung - Zugestellt durch Post.at Der Bürgermeister informiert! Liebe Ferschnitzerinnen und Ferschnitzer! Frühjahrsputz Der Frühling zieht wieder ins Land, und mit dem Erwachen der Natur wird

Mehr

Waldinger Gemeindenachrichten

Waldinger Gemeindenachrichten Waldinger Gemeindenachrichten Ehrenurkunde und Ehrenring für LAbg. Josef Eidenberger Liebe Waldingerinnen und Waldinger! Am 9. April 2014 wurde unserem Langzeitbürgermeister LAbg. Josef Eidenberger für

Mehr

Amtliche Mitteilung Eigentümer, Herausgeber u. Verleger:

Amtliche Mitteilung Eigentümer, Herausgeber u. Verleger: Amtliche Mitteilung Eigentümer, Herausgeber u. Verleger: Zugestellt durch Post.at Gemeindeamt Biberbach Adr.: 3353 Biberbach, Im Ort 279, Tel. 07476/8250 Fax: 17, E-Mail: gemeinde@biberbach.gv.at Für den

Mehr

350 Jahre Wallfahrtskirche Maria Rast

350 Jahre Wallfahrtskirche Maria Rast An einen Haushalt! - Ausgabe Oktober 2009 - Amtliche Mitteilung - Zugestellt durch Post.at INHALT 350 Jahre Wallfahrtskirche Maria Rast Eröffnung Jubiläumsausstellung am Sa. 03.10.2009 350 Jahre Wallfahrtskirche

Mehr

Ich freue mich auf zahlreiche Teilnahmen und wünsche euch einen schönen und erholsamen Sommer! Euer Bürgermeister Erich Ofner

Ich freue mich auf zahlreiche Teilnahmen und wünsche euch einen schönen und erholsamen Sommer! Euer Bürgermeister Erich Ofner Amtliche Mitteilung Zugestellt durch Post.at Ich freue mich auf zahlreiche Teilnahmen und wünsche euch einen schönen und erholsamen Sommer! Euer Bürgermeister Erich Ofner Es findet wieder ein Tenniskurs

Mehr

Stimmen. hören. & Klänge. Ein Festival für Neumarkts Kinder * Donnerstag 16. bis Sonntag 19. Juni. * bei dem auch Erwachsene gern gesehene Gäste sind

Stimmen. hören. & Klänge. Ein Festival für Neumarkts Kinder * Donnerstag 16. bis Sonntag 19. Juni. * bei dem auch Erwachsene gern gesehene Gäste sind Stimmen & Klänge hören Ein Festival für Neumarkts Kinder * Donnerstag 16. bis Sonntag 19. Juni * bei dem auch Erwachsene gern gesehene Gäste sind Liebe Kinder, liebe jung gebliebene Erwachsene! Ein mehrtägiges

Mehr

Geschätzte Ferschnitzerinnen, geschätzte Ferschnitzer!

Geschätzte Ferschnitzerinnen, geschätzte Ferschnitzer! Amtliche Mitteilung - Zugestellt durch Post.at Der Bürgermeister informiert! Geschätzte Ferschnitzerinnen, geschätzte Ferschnitzer! Ehrenbürger Gottfried Langeder verstorben Mit dem Ableben unseres allseits

Mehr

Liebe Ferschnitzerinnen und Ferschnitzer!

Liebe Ferschnitzerinnen und Ferschnitzer! Amtliche Mitteilung - Zugestellt durch Post.at Der Bürgermeister informiert! Liebe Ferschnitzerinnen und Ferschnitzer! Goldene Hochzeit Wenn unser Ehrenbürger Gottfried Langeder mit seiner Frau Maria 50

Mehr

Hinweise - Informationen - Verlautbarungen

Hinweise - Informationen - Verlautbarungen An einen Haushalt Zugestellt durch Post.at Amtliche Mitteilung Ausgabe Nr. 7 Oktober 2018 Jahrgang 38 Hinweise - Informationen - Verlautbarungen Ortsdurchfahrt Die Neugestaltung der Nebenanlagen der Ortsdurchfahrt

Mehr

Liebe Ferschnitzerinnen und Ferschnitzer!

Liebe Ferschnitzerinnen und Ferschnitzer! Amtliche Mitteilung - Zugestellt durch Post.at Der Bürgermeister informiert! Liebe Ferschnitzerinnen und Ferschnitzer! Hochwasser - Herzlichen Dank Der Sommer zeigt sich derzeit von seiner schönsten Seite.

Mehr

Die Erstkommunionkinder mit Pfarrer P. Christoph Böck, Bürgermeister, Vizebürgermeisterin, Direktorin der VS und Lehrerinnen.

Die Erstkommunionkinder mit Pfarrer P. Christoph Böck, Bürgermeister, Vizebürgermeisterin, Direktorin der VS und Lehrerinnen. Wir freuen uns, dass die Kinder aus der Pfarre Hernstein und Pfarre Grillenberg gemeinsam ihre erste Kommunion in der Pfarrkirche Hernstein empfangen haben. Fuji-Center, Leobersdorf Die Erstkommunionkinder

Mehr

Ferienprogramm für Kinder

Ferienprogramm für Kinder AMTLICHE MITTEILUNG! Zugestellt durch Post.at Ausschuss für Kultur, Jugend, Familie, Senioren und Integrationsangelegenheiten 4371 Dimbach Ferienprogramm für Kinder Zum siebenten Mal wird heuer vom Ausschuss

Mehr

Liebe Ferschnitzerinnen und Ferschnitzer!

Liebe Ferschnitzerinnen und Ferschnitzer! Amtliche Mitteilung - Zugestellt durch Post.at Der Bürgermeister informiert! Liebe Ferschnitzerinnen und Ferschnitzer! Verabschiedung OSR Josef Ebner OSR Josef Ebner wurde von der Marktgemeinde Ferschnitz

Mehr

Liebe Ferschnitzerinnen und Ferschnitzer!

Liebe Ferschnitzerinnen und Ferschnitzer! Amtliche Mitteilung - Zugestellt durch Post.at Der Bürgermeister informiert! Liebe Ferschnitzerinnen und Ferschnitzer! Am 14. März wird der Gemeinderat neu gewählt, und Sie entscheiden, welche Personen

Mehr

Gemeindenachrichten Ausgabe 3/2009

Gemeindenachrichten Ausgabe 3/2009 Ausgabe 3/2009 Amtliche Mitteilung Zugestellt durch Post.at April 2009 FSME-Impfung Auch heuer wird wieder eine FSME-Impfaktion von der BH Braunau am Inn in den Gemeinden angeboten. Die 2. Impftour ist

Mehr

In diesem Heft sind die einzelnen Veranstaltungen durchgeführt von den verschiedensten Vereinen - mit den wichtigsten Details aufgelistet.

In diesem Heft sind die einzelnen Veranstaltungen durchgeführt von den verschiedensten Vereinen - mit den wichtigsten Details aufgelistet. Auch in diesem Jahr veranstaltet die Gemeinde, in Zusammenarbeit mit den Pfarrgemeinderäten von Burggrumbach und, in den Sommerferien wieder ein Kinder- und Jugendferienprogramm. In diesem Heft sind die

Mehr

Kleine Wiener Wahlhilfe

Kleine Wiener Wahlhilfe Kleine Wiener Wahlhilfe Was wird gewählt? Die Bezirks-Vertretung. Wann ist die Wahl? Die Wahl ist am Sonntag, 18. September 2016. Wann haben die Wahllokale in Wien geöffnet? Die Wahllokale sind von 7 Uhr

Mehr

Gemeindezeitung. Wohnen in Göming. Einladung zum Informationsabend Infos über Betreubares Wohnen, Miet und Eigentumswohnungen in Göming

Gemeindezeitung. Wohnen in Göming. Einladung zum Informationsabend Infos über Betreubares Wohnen, Miet und Eigentumswohnungen in Göming Zugestellt durch Post.at Gemeindezeitung Extrablatt Amtliche Mitteilung der Gemeinde Göming 8. Juli 2008 Aus dem Inhalt Bürgermeisterbrief Seite 2 Informationen zum Wohnbauprojkt Seite 3 Kleine Leute ganz

Mehr

Wahltag. Landtag. Dein Tag.

Wahltag. Landtag. Dein Tag. Information für Erstwähler NÖ Landtag 3.3.2013 Der Tag, an dem Du Niederösterreich wählen kannst. Wahltag. Landtag. Dein Tag. www.landtag-noe.at wen oder was wähle ich eigentlich? Wer darf wählen? Alle,

Mehr

sollte ihm eine schöne Kindheit schenken.-

sollte ihm eine schöne Kindheit schenken.- Amtliche Mitteilung Zugestellt durch Post.at Eigentümer, Herausgeber u. VerlegerGemeindeamt Biberbach Adresse: 3353 Biberbach, Im Ort 279, 07476/8250 Fax 17 gemeinde@biberbach.gv.at http://www.biberbach.gv.at

Mehr

Herbstprogramm Der Kneipp- Vereinsvorstand LIEBES KNEIPPMITGLIED, Wir freuen uns auf Deine/Ihre Teilnahme und viele gemeinsame, schöne Stunden!

Herbstprogramm Der Kneipp- Vereinsvorstand LIEBES KNEIPPMITGLIED, Wir freuen uns auf Deine/Ihre Teilnahme und viele gemeinsame, schöne Stunden! Herbstprogramm 2016 LIEBES KNEIPPMITGLIED, LIEBE KNEIPPFREUNDE! Wir stellen das Herbstprogramm 2016 vor und freuen uns auf Deine/Ihre Teilnahme an unseren Aktivitäten bzw. Angeboten. Teilnahme bei allen

Mehr

Seinerzeit - Folge 10 - Beilage zu den Euratsfelder Gemeindenachrichten Nr. 12/ Seite 1 von 32 Seiten

Seinerzeit - Folge 10 - Beilage zu den Euratsfelder Gemeindenachrichten Nr. 12/ Seite 1 von 32 Seiten Was eine Gemeinde braucht - Euratsfeld hat es: Die Vergangenheit, die sich sehen lässt, die Gegenwart, in der sich's leben lässt und die Zukunft, auf die sich bauen lässt. Beilage zu den EURATSFELDER GEMEINDENACHRICHTEN

Mehr

Langschlag, September 2012

Langschlag, September 2012 Amtliche Mitteilung zugestellt durch Post.at Langschlag, September 2012 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger! Wir haben uns heuer an der Bürgermeisterschaft von Radio 88.6 der Musiksender beteiligt. Innerhalb

Mehr

Ferienprogramm für Kinder

Ferienprogramm für Kinder AMTLICHE MITTEILUNG! Zugestellt durch Post.at Ausschuss für Kultur, Jugend, Familie und Senioren 4371 Dimbach Ferienprogramm für Kinder Zum fünften Mal wird heuer vom Ausschuss für Kultur-, Jugend-, Familien-

Mehr

Vielen Dank für alle bisherigen Anmeldungen zur Neugründung einer Theatergruppe in Biberbach.

Vielen Dank für alle bisherigen Anmeldungen zur Neugründung einer Theatergruppe in Biberbach. Amtliche Mitteilung Eigentümer, Herausgeber u. Verleger: Zugestellt durch Post.at Gemeindeamt Biberbach Adr.: 3353 Biberbach, Im Ort 279, Tel. 07476/8250 Fax: 17, E-Mail: gemeinde@biberbach.gv.at Für den

Mehr

Liebe Ferschnitzerinnen und Ferschnitzer!

Liebe Ferschnitzerinnen und Ferschnitzer! Amtliche Mitteilung - Zugestellt durch Post.at Der Bürgermeister informiert! Liebe Ferschnitzerinnen und Ferschnitzer! Obstbaumblüte In diesen Tagen stehen die Obstbäume in voller Blüte. Dieses einzigartige

Mehr

Bürgermeister Johann Berger. Redaktionsschluss der nächsten Gemeindenachrichten: Freitag, , 09:00 Uhr

Bürgermeister Johann Berger. Redaktionsschluss der nächsten Gemeindenachrichten: Freitag, , 09:00 Uhr Amtliche Mitteilung - Zugestellt durch Post.at Der Bürgermeister informiert! Liebe Ferschnitzerinnen und Ferschnitzer! Musikverein Ferschnitz Unser Musikverein feiert heuer sein 40- jähriges Jubiläum.

Mehr

Bürgermeister-Information Seite 9

Bürgermeister-Information Seite 9 Bürgermeister-Information Seite 9 Ferienprogramm Spiel - Spaß - Abenteuer für Kids FUSSBALL-TRAINING jeden Dienstag in den Ferien ab 18:00 Uhr Sportplatz Dimbach In spielerischer Form wird die Ball- und

Mehr

(drei Wochen). Während dieser Zeit können die Kinder bereits ab Uhr vom Kindergarten abgeholt werden

(drei Wochen). Während dieser Zeit können die Kinder bereits ab Uhr vom Kindergarten abgeholt werden 8. Seite: TERMINE FÜR DAS KINDERGARTENJAHR 2016/17 Jahresübersicht Kindergartenjahr 2016/17 September 2016 Kindergartenbeginn Montag: 12. September 2016 Öffnungszeiten unserer Institution: 07.00 13.00

Mehr

Gemeindemitteilungen. Ausgabe Nr. 2/2016

Gemeindemitteilungen. Ausgabe Nr. 2/2016 Zugestellt durch Post.at Amtliche Mitteilungen VÖSENDORF Gemeindemitteilungen Ausgabe Nr. 2/2016 Termine der Pfarre Vösendorf Blaue Ballnacht Rotkreuzball Brunn am Gebirge Seniorenfasching Allgemeiner

Mehr

Liebe Ferschnitzerinnen und Ferschnitzer!

Liebe Ferschnitzerinnen und Ferschnitzer! Amtliche Mitteilung - Zugestellt durch Post.at Der Bürgermeister informiert! Liebe Ferschnitzerinnen und Ferschnitzer! Kuraufenthalt Längere Pausen zu machen war für mich bisher ein Fremdwort. Erst der

Mehr

Liebe Ferschnitzerinnen und Ferschnitzer!

Liebe Ferschnitzerinnen und Ferschnitzer! Amtliche Mitteilung - Zugestellt durch Post.at Der Bürgermeister informiert! Liebe Ferschnitzerinnen und Ferschnitzer! EVN Informationsveranstaltung Am 19. Jänner wurde im Feuerwehrhaus in St. Georgen

Mehr

Verabschiedung der Kindergartenkinder und Übergabe der Schulstarthilfe durch Herrn Bgm. Gottfried Brandstetter.

Verabschiedung der Kindergartenkinder und Übergabe der Schulstarthilfe durch Herrn Bgm. Gottfried Brandstetter. An einen Haushalt Amtliche Mitteilung Zugestellt durch Post.at Ausgabe 06 Verabschiedung der Kindergartenkinder und Übergabe der Schulstarthilfe durch Herrn Bgm. Gottfried Brandstetter. Jasmin Palfinger

Mehr

BEZIRKSHAUPTMANNSCHAFT AMSTETTEN Fachgebiet Gesundheitswesen 3300 Amstetten, Preinsbacher Straße 11

BEZIRKSHAUPTMANNSCHAFT AMSTETTEN Fachgebiet Gesundheitswesen 3300 Amstetten, Preinsbacher Straße 11 BEZIRKSHAUPTMANNSCHAFT AMSTETTEN Fachgebiet Gesundheitswesen 3300 Amstetten, Preinsbacher Straße 11 Beilagen AMA5-S-107/004 Kennzeichen (bei Antwort bitte angeben) E-Mail: gesundheit.bham@noel.gv.at Fax:

Mehr

Liebe Ferschnitzerinnen und Ferschnitzer! ürgermeister Johann Berger. Bürgermeiste. Sträucherschnitt. Sektion Fußball - Meistertitel.

Liebe Ferschnitzerinnen und Ferschnitzer! ürgermeister Johann Berger. Bürgermeiste. Sträucherschnitt. Sektion Fußball - Meistertitel. Amtliche Mitteilung - Zugestellt durch Post.at Der Bürgermeister informiert! Liebe Ferschnitzerinnen und Ferschnitzer! Sektion Fußball - Meistertitel Der Union Sportverein Ferschnitz hat es nach jahrzehntelanger

Mehr

Bürgermeister-Information Seite 6

Bürgermeister-Information Seite 6 Bürgermeister-Information Seite 6 FUSSBALL-TRAINING jeden Dienstag in den Ferien ab 18:00 Uhr Sportplatz Dimbach In spielerischer Form wird die Ball- und Schusstechnik verbessert. Der Spaßfaktor steht

Mehr

Liebe Ferschnitzerinnen und Ferschnitzer!

Liebe Ferschnitzerinnen und Ferschnitzer! Amtliche Mitteilung - Zugestellt durch Post.at Der Bürgermeister informiert! Liebe Ferschnitzerinnen und Ferschnitzer! Voranschlag 2013 Ein wichtiger Arbeitsschwerpunkt im November ist die Erstellung des

Mehr

Jahresübersicht Kindergartenjahr 2018/19

Jahresübersicht Kindergartenjahr 2018/19 Jahresübersicht Kindergartenjahr 2018/19 September 2018 Kindergartenbeginn Montag: 10. September 2018 Öffnungszeiten unserer Institution: Montag Freitag von 07.00 17.00 Uhr Eingewöhnungszeit 10.09. - 28.09.2018

Mehr

Nr. 10/2013 Biberbacher Gemeindelaufer 2

Nr. 10/2013 Biberbacher Gemeindelaufer 2 Amtliche Mitteilung Eigentümer, Herausgeber u. Verleger: Zugestellt durch Post.at Gemeindeamt Biberbach Adr.: 3353 Biberbach, Im Ort 279, Tel. 07476/8250 Fax: 17, E-Mail: gemeinde@biberbach.gv.at Für den

Mehr

Möglichkeit zur Stimmabgabe bei der Nationalratswahl Briefwahlkarte. Welche Möglichkeiten Wer kann damit wählen Wie bekomme ich eine Wahlkarte

Möglichkeit zur Stimmabgabe bei der Nationalratswahl Briefwahlkarte. Welche Möglichkeiten Wer kann damit wählen Wie bekomme ich eine Wahlkarte Möglichkeit zur Stimmabgabe bei der Briefwahlkarte Welche Möglichkeiten Wer kann damit wählen Wie bekomme ich eine Wahlkarte Hannes Sauer, SPNÖ Wahlrecht 24. Juni 2013 BRIEFWAHLKARTE Nationalratswahl -

Mehr

Ferienbetreuung durch die Marktgemeinde Wolfsbach in Zusammenarbeit mit den Wolfsbacher Vereinen und Organisationen

Ferienbetreuung durch die Marktgemeinde Wolfsbach in Zusammenarbeit mit den Wolfsbacher Vereinen und Organisationen durch die Marktgemeinde Wolfsbach in Zusammenarbeit mit den Wolfsbacher Vereinen und Organisationen Auch im Jahr 2015 konnten wieder mehrere Vereine für die Durchführung des Ferienprogrammes gewonnen werden.

Mehr

Liebe Ferschnitzerinnen und Ferschnitzer!

Liebe Ferschnitzerinnen und Ferschnitzer! Amtliche Mitteilung - Zugestellt durch Post.at Der Bürgermeister informiert! Liebe Ferschnitzerinnen und Ferschnitzer! Volksschule Ferschnitz Unser Volksschuldirektor OSR Josef Ebner ist in den wohlverdienten

Mehr

Kleine Wiener Wahlhilfe Gib Österreich Deine Stimme

Kleine Wiener Wahlhilfe Gib Österreich Deine Stimme Kleine Wiener Wahlhilfe Gib Österreich Deine Stimme Wer wird gewählt? Die Bundespräsidentin oder der Bundespräsident. Wann ist die Wahl? Die Wahl ist am Sonntag, 24. April 2016. Falls bei diesem Termin

Mehr

Liebe Ferschnitzerinnen und Ferschnitzer!

Liebe Ferschnitzerinnen und Ferschnitzer! Amtliche Mitteilung - Zugestellt durch Post.at Der Bürgermeister informiert! Liebe Ferschnitzerinnen und Ferschnitzer! Verschönerungsverein Der Verschönerungsverein feiert heuer sein 35-jähriges Bestehen.

Mehr

GEMEINDE-NACHRICHTEN

GEMEINDE-NACHRICHTEN Amtliche Mitteilung An einen Haushalt! Postgebühr bar bezahlt Ausgabe 8 Feber 2004 GEMEINDE-NACHRICHTEN H a u s h a l t s p l a n 2 0 0 4: In der Gemeinderatssitzung am 26.1.2004 hat der Gemeinderat den

Mehr

Einfach verstehen! 13. Die Bürgermeister-Wahl in Geilenkirchen am 13. September 2015

Einfach verstehen! 13. Die Bürgermeister-Wahl in Geilenkirchen am 13. September 2015 Einfach verstehen! Die Bürgermeister-Wahl in Geilenkirchen am 13. September 2015 Ein Wahl-Hilfe-Heft. Damit Sie gut informiert sind. Und wissen, wie Sie wählen müssen! 13. Sept. 2015 Das steht auf den

Mehr

Biberbacher Gem eindelaufer

Biberbacher Gem eindelaufer Amtliche M itteilung Eigentümer, Herausgeber u. Verleger: Zugestellt durch Post.at Gemeindeamt Biberbach Adr.: 3353 Biberbach, Im Ort 279, Tel. 07476/8250 Fax: 17, E-M ail: gemeinde@ biberbach.gv.at Für

Mehr

Jahresübersicht Kindergartenjahr 2017/18

Jahresübersicht Kindergartenjahr 2017/18 Jahresübersicht Kindergartenjahr 2017/18 September 2017 Kindergartenbeginn Montag: 11. September 2017 Öffnungszeiten unserer Institution: Montag Freitag von 07.00 17.00 Uhr Eingewöhnungszeit 11.09. - 29.09.2017

Mehr

Ausgabe 66 / Mai 2006 Kulturstein Die Zeitung des Kulturvereins Alt-Laxenburg. EINLADUNG zum ERÖFFNUNGSFEST. kulturtreffpunkt laxenburg

Ausgabe 66 / Mai 2006 Kulturstein Die Zeitung des Kulturvereins Alt-Laxenburg. EINLADUNG zum ERÖFFNUNGSFEST. kulturtreffpunkt laxenburg Ausgabe 66 / Mai 2006 Kulturstein Die Zeitung des Kulturvereins Alt-Laxenburg EINLADUNG zum ERÖFFNUNGSFEST kulturtreffpunkt laxenburg 20. & 21.5.2006 An beiden Tagen Musikprogramm bei freiem Eintritt,

Mehr

Amtliche Mitteilung zugestellt durch Post.at

Amtliche Mitteilung zugestellt durch Post.at Amtliche Mitteilung zugestellt durch Post.at www.sallingberg.at Ausgabe I/2015 Jänner abgegebene % ungültige % gültige % 2010 1452 1271 87,53 18 1,42 1253 98,58 Sprengel I: 973 826 84,89 14 1,69 812 98,31

Mehr

Liebe Ferschnitzerinnen und Ferschnitzer!

Liebe Ferschnitzerinnen und Ferschnitzer! Amtliche Mitteilung - Zugestellt durch Post.at Der Bürgermeister informiert! Liebe Ferschnitzerinnen und Ferschnitzer! Rückblick 2014 Nur noch ein paar Tage, dann geht ein ereignisreiches und arbeitsintensives

Mehr

Liebe Ferschnitzerinnen und Ferschnitzer!

Liebe Ferschnitzerinnen und Ferschnitzer! Amtliche Mitteilung - Zugestellt durch Post.at Der Bürgermeister informiert! Liebe Ferschnitzerinnen und Ferschnitzer! Fremdenverkehrs- und Verschönerungsverein Am 7. März wurde die Jahreshauptversammlung

Mehr

A M T L I C H E MITTEILUNG LUNZ AM SEE BÜRGERMEISTER MARTIN PLODERER DER MARKTGEMEINDE. Für den Inhalt verantwortlich:

A M T L I C H E MITTEILUNG LUNZ AM SEE BÜRGERMEISTER MARTIN PLODERER DER MARKTGEMEINDE. Für den Inhalt verantwortlich: A M T L I C H E MITTEILUNG DER MARKTGEMEINDE LUNZ AM SEE Infos aus der Gemeinderatssitzung vom 24.10.2014 Zugestellt durch Post.at Ausgabenummer: 08/2014 Impressum: Herausgeber, Eigentümer und Medieninhaber:

Mehr

I N H A L T. Regelung für Oster- und Brauchtumsfeuer... Seite 2. Schutzimpfung gegen Rauschbrand... Seite 2

I N H A L T. Regelung für Oster- und Brauchtumsfeuer... Seite 2. Schutzimpfung gegen Rauschbrand... Seite 2 MITTEILUNGEN Amtliche Mitteilung Zugestellt durch Post.at DER GEMEINDE GITSCHTAL Weißbriach, 13.03.2015 www.gitschtal.gv.at I N H A L T Regelung für Oster- und Brauchtumsfeuer... Seite 2 Schutzimpfung

Mehr

Kleine Wiener Wahlhilfe

Kleine Wiener Wahlhilfe Kleine Wiener Wahlhilfe Wien bewegt Europa. Was wird gewählt? Österreichische Abgeordnete zum Europäischen Parlament. Im Europäischen Parlament sitzen Vertreterinnen und Vertreter von allen Ländern der

Mehr

Neu: Re-Use Geschäft Öffnungszeiten

Neu: Re-Use Geschäft Öffnungszeiten Amtliche Mitteilung! Zugestellt durch Post.at!! Mit freundlichen Grüßen Bürgermeister Oktober 2016 Das Rundschreiben finden Sie auch auf unserer Homepage: www.rudersdorf.at Neu: Re-Use Geschäft Öffnungszeiten

Mehr

M I T T E I L U N G. Für die Benützung von Frequenzscheinen ist folgende Vorgangsweise einzuhalten: (Schulen der Gemeinde Wien und Bundesschulen)

M I T T E I L U N G. Für die Benützung von Frequenzscheinen ist folgende Vorgangsweise einzuhalten: (Schulen der Gemeinde Wien und Bundesschulen) fachinspektorat für bewegungserziehung & sport www.bewegungserziehung.at An alle Schulen Ihr Zeichen, Unser Zeichen/Zl. Bearbeiter/in Tel.: 525 25 Datum Ihre Nachricht 005.200/5-kanz0/2012 FI Mag. Dr.

Mehr

Liebe Ferschnitzerinnen und Ferschnitzer!

Liebe Ferschnitzerinnen und Ferschnitzer! Amtliche Mitteilung - Zugestellt durch Post.at Der Vizebürgermeister informiert! Liebe Ferschnitzerinnen und Ferschnitzer! Bürgermeister auf Kur Unser Bürgermeister Johann Berger befindet sich seit 2.

Mehr

Liebe Ferschnitzerinnen und Ferschnitzer!

Liebe Ferschnitzerinnen und Ferschnitzer! Amtliche Mitteilung - Zugestellt durch Post.at Der Bürgermeister informiert! Liebe Ferschnitzerinnen und Ferschnitzer! Gemeinderatswahl 2010 Am 14. März wurde der Gemeinderat für die nächsten 5 Jahre neu

Mehr

Liebe Ferschnitzerinnen und Ferschnitzer!

Liebe Ferschnitzerinnen und Ferschnitzer! Amtliche Mitteilung - Zugestellt durch Post.at Der Bürgermeister informiert! Liebe Ferschnitzerinnen und Ferschnitzer! Reinigung Gemeindegebiet Der Frühling ist, wenn auch verspätet, ins Land gezogen und

Mehr

G E M E I N D E V I E H D O R F 3322 Viehdorf, Dorfplatz 1 Bezirk Amstetten NÖ. Tel.: (07472) Fax: (07472)

G E M E I N D E V I E H D O R F 3322 Viehdorf, Dorfplatz 1 Bezirk Amstetten NÖ. Tel.: (07472) Fax: (07472) G E M E I N D E V I E H D O R F 3322 Viehdorf, Dorfplatz 1 Bezirk Amstetten NÖ. Tel.: (07472) 64 114 Fax: (07472) 64114-20 gemeinde@viehdorf.gv.at www.viehdorf.gv.at 12. Jänner 2018 Jahrgang 34 D E R G

Mehr

mensana Altach.aktiv Der Treffpunkt für Menschen, die fit bleiben wollen. Veranstaltungen und Termine Jänner bis Mai 2013

mensana Altach.aktiv Der Treffpunkt für Menschen, die fit bleiben wollen. Veranstaltungen und Termine Jänner bis Mai 2013 mensana Altach.aktiv Der Treffpunkt für Menschen, die fit bleiben wollen. Veranstaltungen und Termine Jänner bis Mai 2013 mensana-treff Hilfe für Computer-EinsteigerInnen Die mensana-betreuerinnen zeigen

Mehr

Fitmachgemeinde. Detailprogramm aller Aktivitäten. Von der Mitmachgemeinde zur Fitmachgemeinde: Trumau wird fit & alle machen mit!

Fitmachgemeinde. Detailprogramm aller Aktivitäten. Von der Mitmachgemeinde zur Fitmachgemeinde: Trumau wird fit & alle machen mit! Amtliche Mitteilungen der Marktgemeinde Trumau An einen Haushalt - Zugestellt durch Österreichische Post Fitmachgemeinde Detailprogramm aller Aktivitäten Von der Mitmachgemeinde zur Fitmachgemeinde: Trumau

Mehr

Ernährung in der Schwangerschaft und Stillzeit

Ernährung in der Schwangerschaft und Stillzeit Referentin: Diätologin Eva Kölbl Ernährung in der Schwangerschaft und Stillzeit Mittwoch, 30. August 2017 Beginn: 18-21 Uhr Damit Mutter und Kind von Anfang an optimal versorgt sind, ist eine bewusste

Mehr

Tourenoptimierung bei der Restabfallsammlung!

Tourenoptimierung bei der Restabfallsammlung! www.langenstein.at An einen Haushalt im Gemeindegebiet von Langenstein! Zugestellt durch Post.AG Entgelt bezahlt. BÜRGERMEISTER bv Für Informationen stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung. Gemeindeamt

Mehr

Baby-Gruppe. Wichtige Termine: Alle 2 Wochen am Donnerstag (gerade Wochen) um 9 Uhr im Feuerwehrhaus Unterstetten

Baby-Gruppe. Wichtige Termine: Alle 2 Wochen am Donnerstag (gerade Wochen) um 9 Uhr im Feuerwehrhaus Unterstetten Baby-Gruppe Spielgruppe für Baby und Kleinkinder von 0 bis ca. 3 Jahre Zuerst machen wir mit den Kindern Schoßspiele, Streichellieder, Singen und Basteln. Anschließend können die Kinder frei spielen, während

Mehr

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft.

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft. Evangelische Salzertgemeinde Lörrach zusammen leben - miteinander glauben Unser Gemeindebrief damit alle wissen, was bei uns läuft Herbst 2016 Liebe Gemeinde, nach der Sommerpause hat uns der Alltag wieder.

Mehr

Immer Präsent. Aktuelle Mitteilungen der Ferschnitzer Volkspartei

Immer Präsent. Aktuelle Mitteilungen der Ferschnitzer Volkspartei Immer Präsent Aktuelle Mitteilungen der Ferschnitzer Volkspartei Vorwort: Berichte Veranstaltung: Vorankündigungen: von GPO Josef Dorninger der Teilorganisationen Ball der Ferschnitzer Ferschnitzer Kinderfasching

Mehr

SPEZIELL FÜR JUGENDLICHE IN WIEN

SPEZIELL FÜR JUGENDLICHE IN WIEN UND MATURA LEHRCHE 1 AUS 2 MA SEITE 2 SPEZIELL FÜR JUGENDLICHE IN WIEN LEHRLINGE UND JUGENDLICHE MIT AUSBILDUNGSVERTRAG KÖNNEN SICH JETZT LEICHTER PARALLEL ZUR LEHRE AUF DIE BERUFSREIFEPRÜFUNG VORBEREITEN.

Mehr

Klarheit im Land. Innovativer. Schneller. Sozialer.

Klarheit im Land. Innovativer. Schneller. Sozialer. Zugestellt durch Post.at Heimatgemeinde für dich und mich Klarheit im Land. Innovativer. Schneller. Sozialer. Der Blick auf die vergangenen Jahre zeigt eine dynamische Entwicklung unseres Bundeslandes.

Mehr

NEWSletter bis

NEWSletter bis Die Kalenderwoche in Sinabelkirchen 05.02.2018 bis 11.02.2018 Vortrag: Digital: Total - Chancen und Risiken im Internet & Aktiv gegen Cyber-Mobbing Montag, 05. Februar 2018, 19.00 Uhr NMS Sinabelkirchen

Mehr

Einfach wählen gehen!

Einfach wählen gehen! Einfach wählen gehen! Ober bürger meister wahl in Mannheim am 14. Juni 2015 Erklärung in Leichter Sprache Seite 1 Sie lesen in diesem Heft: Seite Über Leichte Sprache... 3 Was macht der OB?... 4 Wen will

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Pfarrblatt der Pfarre Falkenstein

Pfarrblatt der Pfarre Falkenstein Pfarrblatt der Pfarre Falkenstein Gesegnetes neues Jahr 2019 Nr. 1 Jänner - Februar 2019 Termine im Jänner und Februar in Falkenstein - Sonntagmesse um 8:45 Uhr, Sonntagabendmesse um 18 Uhr in Poysbrunn

Mehr

Bürgermeister Johann Berger. Redaktionsschluss der nächsten Gemeindenachrichten: Montag, , 09:00 Uhr

Bürgermeister Johann Berger. Redaktionsschluss der nächsten Gemeindenachrichten: Montag, , 09:00 Uhr Amtliche Mitteilung - Zugestellt durch Post.at Der Bürgermeister informiert! Liebe Ferschnitzerinnen und Ferschnitzer! Der Jänner im neuen Jahr ist beinahe vorbei und ich möchte auch heuer wieder monatlich

Mehr

Liebe Ferschnitzerinnen und Ferschnitzer!

Liebe Ferschnitzerinnen und Ferschnitzer! Amtliche Mitteilung - Zugestellt durch Post.at Der Bürgermeister informiert! Liebe Ferschnitzerinnen und Ferschnitzer! Gemeindezusammenlegungen Die Diskussion über die Zusammenlegung von kleinen Gemeinden,

Mehr

CLUBA. SOMMERSEMESTER FEBRUAR 2019 BIS 23. JUNI Schwechat, Alfred-Horn-Str

CLUBA. SOMMERSEMESTER FEBRUAR 2019 BIS 23. JUNI Schwechat, Alfred-Horn-Str SOMMERSEMESTER 2019 GROUP-FITNESS MONTAG DIENSTAG MITTWOCH DONNERSTAG FREITAG SAMSTAG FATBURNER+BODY-WORK FM1 (60) 1-3 MARTINA 08:45 HATHA YOGA FM2 (70) XL ELISABETH BODY-CIRCUIT FM1 (55) 1-3 PETRA PILATES

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

das 1. Halbjahr vom 08. Jänner bis 28.Juni 2018

das 1. Halbjahr vom 08. Jänner bis 28.Juni 2018 NEUNKIRCHEN Österreichische Post AG InfoMail Entgelt bezahlt Liebe Kneippfreunde, hier ist euer Programm für das 1. Halbjahr vom 08. Jänner bis 28.Juni 2018 Ein glückliches und gesundes Neues Jahr 2018

Mehr

NEWSletter bis

NEWSletter bis Vorlesestunde mit Basteln für die Kleinen Montag, 29. Jänner 2018, 16.00 bis 17.00 Uhr Öffentliche Bücherei Veranstalter: Öffentliche Bücherei Die Kalenderwoche in Sinabelkirchen 29.01.2018 bis 04.02.2018

Mehr

Versicherungsanstalt öffentlich Bediensteter (BVA) DIENSTGEBERINFORMATION

Versicherungsanstalt öffentlich Bediensteter (BVA) DIENSTGEBERINFORMATION Versicherungsanstalt öffentlich Bediensteter (BVA) DIENSTGEBERINFORMATION Dezember 2010 2 Inhaltsverzeichnis 1. Veränderliche Werte 2011 3 2. Elektronische Meldungen 3 3. Zeckenschutzimpfaktion 2011 5

Mehr

Osterferienpass 2019

Osterferienpass 2019 Osterferienpass 2019 Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche in der Zeit vom 08. April bis 18. April 2019 Jugendzentrum Wittmund Heinrich-Heine-Str. 1 26409 Wittmund Tel.: 044662/6360/Em@il: kontakt@juz-wittmund.de

Mehr

- 2 - DER BÜRGERMEISTER INFORMIERT...

- 2 - DER BÜRGERMEISTER INFORMIERT... - 2 - DER BÜRGERMEISTER INFORMIERT... BEREITSCHAFTSDIENSTPLAN... - 3 - VERANSTALTUNGSKALENDER... - 4 - VERANSTALTUNGSKALENDER / TERMINE... - 5 - - 6 - JOBS / UNTERMIETE / VERKAUF... MIETWOHNUNGEN... -7-

Mehr

CLUBA. SOMMERSEMESTER FEBRUAR 2018 BIS 24. JUNI Schwechat, Alfred-Horn-Str

CLUBA. SOMMERSEMESTER FEBRUAR 2018 BIS 24. JUNI Schwechat, Alfred-Horn-Str SOMMERSEMESTER 2018 GROUP-FITNESS MONTAG DIENSTAG MITTWOCH DONNERSTAG FREITAG SAMSTAG FATBURNER+BODY-WORK FM1 (60) 1-3 ANDREA 08:45 HATHA YOGA FM2 (70) XL ELISABETH BODY-WORK FM1 (55) 2 BETTINA PILATES

Mehr