Liebe Ferschnitzerinnen und Ferschnitzer! Bürgermeister Johann Berger

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Liebe Ferschnitzerinnen und Ferschnitzer! Bürgermeister Johann Berger"

Transkript

1 Amtliche Mitteilung - Zugestellt durch Post.at Der Bürgermeister informiert! Liebe Ferschnitzerinnen und Ferschnitzer! Thermische Sanierung Volksschule Die Urlaubszeit geht zu Ende und der normale Alltag beginnt wieder. In einigen Tagen startet der Schulbetrieb und die Schüler werden wieder unterrichtet. Gerade rechtzeitig sind wir mit dem Fenstertausch fertig geworden und die Klassenzimmer sind wieder in einem sehr guten Zustand. Der Vollwärmeschutz ist großteils montiert und wir liegen sehr gut im Zeitplan, sodass der Unterricht nicht gestört wird. Gehweg Unter Umberg Der Plan für den Gehweg Richtung Unter Umberg ist fertig gestellt und mit dem Straßenmeister wurde die weitere Vorgangsweise besprochen. Es wird voraussichtlich noch im September mit dem ersten Teilstück begonnen und je nach Witterung bis Kirchholz gebaut. Neubau Feuerwehrhaus Der Feuerwehrhausneubau geht ebenso zügig voran. Die Fundamentierung ist fertig und die Kellerwände sind bereits betoniert. Die Zimmermannsarbeiten wird die Fa. Keusch durchführen und mit den Dachdecker- und Spenglerarbeiten wurde die Fa. Hörmann beauftragt. Die Mithilfe funktioniert tadellos und ich hoffe, dass der Arbeitswille noch lange anhält. Silofoliensammlung Im ASZ Ferschnitz-Kläranlage werden wieder die Silofolien gesammelt. Die Abgabe ist während der Öffnungszeiten möglich und die Folien sollen möglichst sauber sein. Bürgermeister Johann Berger Kostenlose notarielle Rechtsberatung Am Dienstag, den 11. September 2012 von 15:00 bis 16:00 Uhr wird von Herrn Notar Mag. Strasser der nächste Sprechtag am Gemeindeamt Ferschnitz durchgeführt. Bausprechtag Der nächste Bausprechtag findet am Dienstag, den 25. September 2012 von 17:00 bis 18:00 Uhr am Gemeindeamt Ferschnitz statt. Die Baubehörde sowie Baumeister Rupert Kern werden dabei ihre Fragen betreffend Bauvorhaben bearbeiten. Information für Hundebesitzer Im Bereich Oberer Markt Kirchfeld kommt es immer wieder zu Beschwerden über Hundekot am Gehsteig. Es werden alle Hundebesitzer eindringlich aufgefordert, zukünftig ihre Hunde nicht mehr frei herumlaufen zu lassen sowie den Kot ihres Hundes von den Gehsteigen und öffentlichen Flächen unmittelbar wegzuräumen. Redaktionsschluss der nächsten Gemeindenachrichten: Freitag, , 09:00 Uhr Besuchen sie die Gemeindehomepage Impressum: Medieninhaber, Hersteller, Herausgeber, Redaktion: Marktgemeinde Ferschnitz, 3325 Ferschnitz, Marktplatz 1. Tel. Nr / 8297, Fax: DW 20, marktgemeinde@ferschnitz.gv.at Verlagsort, Herstellungsort, Erscheinungsort und Verlagspostamt 3325 Ferschnitz Nachrichten der Marktgemeinde Ferschnitz 8/2012 August 33. Jahrgang Seite 1

2 Geburten im Juli 2012 Gruber Emily Diana Gezing 7 Herzliche Glückwünsche für die Eltern und das Kind! Sterbefälle im Juli 2012 Deinhofer Josef Windischendorf 18 im 85. Lebensjahr Offenberger Hermine Aloisia Ödt 26/2 im 63. Lebensjahr Holl Rosemarie Freidegg 221/2 im 53. Lebensjahr Baumgartner Margareta Anna Oberer Markt 77 im 85. Lebensjahr WIR GEDENKEN UNSERER TOTEN Ärztenotdienst September Dr. Christian Josef HAUNSCHMIDT Blindenmarkt, Hauptstraße / Dr. Georg CSAICSICH St. Martin, Hochfeldstraße / MR Dr. Franz Josef GABLER Euratsfeld, Gafringstraße / Dr. Ulrike STIERSCHNEIDER Ferschnitz, Marktstraße / Dr. Horst HOLLICK Neumarkt/Y, Schubertstr / Die Ärztenotdienste werden von der Ärztekammer NÖ bekannt gegeben. Es wird darauf hingewiesen, dass kurzfristig Dienständerungen vorgenommen werden können (z.b. auf Grund einer Erkrankung des Dienst habenden Arztes). In diesem Fall können Sie den Dienst habenden Arzt beim Roten Kreuz Amstetten 07472/62144 erfragen. Informationen über den Wochenend- bzw. Feiertagsdienst finden Sie auch im Internet unter: Veranstaltungskalender September 2012 Datum Veranstalter Veranstaltung Veranstaltungsort Beginn SPÖ Kabarettabend Gh. Potzmader, Salettl 20: Katholische Jungschar Vorstellungsmesse u. Frühschoppen Pfarrkirche 09: Landjugend USA-Party Zehetner, Innerochsenbach 21: FVV Heimatabend Gh. Potzmader, Salettl 20: Musikverein Tag der Blasmusik ÖVP ÖVP Ausflug ÖKB Frauen Pfarrkaffee Vorplatz der Ersatzkirche 09: Golfclub swarco Members & Friends-Turnier Golfplatz Kameradschaftsbund ÖKB-Ausflug Radmer 07: Freiwillige Feuerwehr Blutspenden Gh. Affengruber 09:00-12:00 Altstoffsammelzentrum Öffnungszeiten September 2012 Das Altstoffsammelzentrum Ferschnitz-Kläranlage ist an folgenden Tagen geöffnet: Wochentag Datum Auf Zu Wochentag Datum Auf Zu Montag :00 18:30 Montag :00 18:30 Montag :00 18:30 Montag :00 18:30 Letzte Einfahrt 15 min vor Betriebsschluss! Zivilschutz Probealarm am 1. Oktober 2012 Der alljährliche Zivilschutz-Probealarm erfolgt in ganz Österreich am 1. Oktober mittags. Der angekündigte Probealarm dient der Überprüfung des Sirenen-Systems und soll der Bevölkerung die Bedeutung der Zivilschutz-Signale in Erinnerung bringen Nähere Informationen finden sie in den nächsten Gemeindenachrichten! Nachrichten der Marktgemeinde Ferschnitz 8/2012 August 33. Jahrgang Seite 2

3 Die Marktgemeinde Ferschnitz gratuliert! Ing Jörg Walter Stadlbauer, BSc, Schulstraße 21, wurde von der Technischen Universität Wien nach Ablegung der Bachelorprüfung im Bachelorstudiengang Architektur der akademische Grad Bachelor of Science (abgekürzt BSc) verliehen. Schulbeginn Hauptschule Blindenmarkt Schulbeginn ist am Montag, 3. September 2012 um 07:45 Uhr. Unterrichtsende 09:30 Uhr Schulbeginn Hauptschule Euratsfeld Schulbeginn ist am Montag, 3. September Unterrichtsbeginn ist um 07:40 Uhr, die Hl. Messe beginnt um 09:40 Uhr. Nach der Messe werden die SchülerInnen entlassen, anschließend findet die Lehrerkonferenz statt. Ab Dienstag ist Unterricht nach Stundenplan. SCHULBEGINN Das Schuljahr 2012/13 beginnt am Montag, den 3. September Die SchülerInnen der 2., 3. und 4. Klasse sammeln sich um 07:45 Uhr vor dem Schulhaus und werden anschließend von ihren Klassenlehrerinnen zum Eröffnungsgottesdienst in die Ersatzkirche geleitet. Jene Kinder, die mit dem Bus fahren, können diesen zu den gewohnten Zeiten nützen. Im Anschluss an den Gottesdienst gehen die Kinder der 2., 3. und 4. Klasse gemeinsam mit ihren Lehrerinnen zur Schule und in die ihnen zugeteilten Klassenräume. Sie werden voraussichtlich um ca. 09:30 Uhr entlassen. Alle SchulanfängerInnen feiern den Eröffnungsgottesdienst um 08:00 Uhr in der Ersatzkirche in elterlicher Begleitung mit und kommen danach in Begleitung zur Schule. Nach der Begrüßung durch die Schulleiterin werden sie in die Klasse geführt und erhalten dort alle weiteren Informationen von ihrer Klassenlehrerin. NÖ Heckentag am Gartenfreunde aufgepasst! Es ist wieder soweit, beim Niederösterreichischen Heckentag am 10. November 2012 haben Sie die einzigartige Gelegenheit, garantiert heimische Wildgehölze und Obstbäume seltener regionaler Sorten zu günstigen Preisen und bester Qualität zu erwerben. Die Sträucher und Bäume können von 1. September bis 17. Oktober per Fax bzw. Post oder ganz einfach über das Internet im Heckenshop unter bestellt werden. Kompetente Beratung zu unseren heimischen Gehölzen sowie den Bestellschein erhalten Sie ab 1. September werktags von 09:00-16:00 Uhr über das Heckentelefon unter der Nummer / oder unter office@heckentag.at. Die bestellten Pflanzen können am 10. November 2012 in der Zeit von 09:00-14:00 Uhr an einem der 8 Abgabestandorte (Amstetten, Etzmannsdorf am Kamp, Merkengersch, Mödling, Poysdorf, Pyhra bei St.Pölten, Tulln und Wartmannstetten) abgeholt werden. Nachrichten der Marktgemeinde Ferschnitz 8/2012 August 33. Jahrgang Seite 3

4 Die Marktgemeinde Ferschnitz gratuliert! Ihren 90. Geburtstag feierte Direktor Ingeborg Riedl, Oberer Markt 96. Mit Glückwünschen kamen: Bürgermeister Johann Berger und Pfarrer Johann Punz; stehend v.l.n.r.: Vizebürgermeister Franz Deinhofer; Michael Hülmbauer und Helga Rottensteiner (ÖAAB), Christine Hackner und Josef Kralovec (Verschönerungsverein), Maria Haydn und Josef Scharfmüller (Seniorenbund), Gerhard Rosenberger (Gemeinde). Foto: Gottfried Langeder Ihren 80. Geburtstag feierte Christine Altmanninger, Ferschnitz-Au 14. Bürgermeister Johann Berger überbrachte Glückwünsche. Foto: Gottfried Langeder Den 80. Geburtstag feierte Maria Hagenhuber, Zinsenwang 34. Mit Glückwünschen kamen: Bürgermeister Johann Berger und Pfarrer Johann Punz; stehend v.l.n.r.: Erika Hilmbauer und Karl Hagenhuber. Nachrichten der Marktgemeinde Ferschnitz 8/2012 August 33. Jahrgang Seite 4 Foto: Christian Teufel

5 Freiwillige Feuerwehr Ferschnitz Wie bereits im Vorwort des Bürgermeisters beschrieben, schreitet der Neubau des Feuerwehrhauses unter tatkräftiger und zahlreicher Mithilfe der Feuerwehrkameraden und mit Helfern aus der Bevölkerung zügig voran. Bauführer bei diesem Projekt ist die Firma Leitner aus Neufurth. Dank gilt den Anrainern für ihr Verständnis betreffend Lärm und Staubbelastung vor allem während der Erdaushubarbeiten. Bedanken möchte ich mich auch recht herzlich für die Unterstützung aus der Bevölkerung in Form von Getränken, Mehlspeisen, Jause usw. Um auch weiterhin die Verköstigung der freiwilligen Helfer kostengünstig sicherstellen zu können, erbittet die Freiwillige Feuerwehr Ferschnitz Spenden in Form von Mehlspeisen, Geselchtem, Speck, Brot, Käse, Getränken usw. Ebenso sind freiwillige Helfer jederzeit herzlich willkommen. Um Spenden bzw. die Mithilfe koordinieren zu können, ersuche ich um vorherige Kontaktaufnahme unter 0676 / (FKDT Wolfgang Bauer) oder unter / (Gemeindeamt Reinhard Walter). Vielen Dank im Voraus Für die Freiwillige Feuerwehr Ferschnitz FKDT HBI Wolfgang Bauer Time for YOUgend Time for YOUgend geht mit frischen Ideen und Erneuerungen in die nächste Runde Der Unterschied zu den bisherigen Time for YOUgend Veranstaltungen ist, dass nun die 13 und 14 Jährigen direkt in die Vorbereitungsarbeiten miteinbezogen werden. Die Aktionen sind Ideen dieser Altersgruppe selbst und werden auch von ihnen mit unserer Unterstützung umgesetzt. Diese notwendigen Veränderungen ergaben sich aus zwei Gründen: Einerseits hörte ich immer wieder positive Rückmeldung von Eltern der jüngsten teilnehmenden Altersgruppe und den Betreffenden selbst. Andererseits hat sich gezeigt, dass es für die bestehenden Vereine schwierig ist sich aktiv an dem Projekt zu beteiligen. An anderen Anknüpfungspunkten zwischen Time for YOUgend und bestehenden Jugendvereinen wird gearbeitet, denn Time for YOUgend ist kein neuer Verein, sondern ein Programm für junge Jugendliche, als Brücke zwischen Schule/Katholische Jungschar und der Möglichkeit sich Jugendvereinen anzuschließen. Time for YOUgend NEU startete am mit einer RAD Schnitzeljagd durch Ferschnitz. Insgesamt 15 Kilometer bestritten die 14 Jährigen um wieder im Ziel beim Fun Court anzugelangen. Fotos zeigten den Jugendlichen, wo sich die nächste Station befindet. Mit dieser Herausforderung waren sie ein bis zwei Stunden mit ihrem Fahrrad in ihrer Heimatgemeinde unterwegs und lernten sie so etwas besser kennen. Die nächste Aktion findet vom auf statt. Wir treffen uns dazu um Uhr in der Volksschule mit unseren Schlafsachen, denn dieses Mal werden wir im Turnsaal übernachten und nach einem gemeinsamen Frühstück die Nacht beenden. Über interessierte Jugendliche, die auch mit dabei sein wollen, freuen wir uns immer! Wir bitten alle etwas Geld für Abendessen und Frühstück mitzunehmen. Schöne Grüße Hedwig Wischenbart Nachrichten der Marktgemeinde Ferschnitz 8/2012 August 33. Jahrgang Seite 5

6 Am 7. September laden wir, die Landjugend Ferschnitz sehr herzlich zu unserem Jahres- Highlight der 7. USA-Party ein. Die Veranstaltung findet heuer erstmals im Hause Zehetner (Innerochsenbach) statt. Von der Schank, mit köstlicher Verpflegung bis zur Seidlbar, Weinbar, Las Vegas Bar und vielen weiteren amerikanischen Überraschungen wird unser Fest heuer in einem neuen Glanz erscheinen. Landjugend Ferschnitz Beginn der Veranstaltung ist um 21:00 Uhr. Bis 22:00 Uhr ist der Eintritt frei. Eintritt mit LJ-Ausweis 3,-, ansonsten 5,-. Achtung: kein Einlass unter 16 Jahren! Mit Musik versorgt uns auch heuer wieder die DJ AG! Wir freuen uns auf zahlreichen Besuch und auf eine tolle Partynacht! Am 28. Juli halfen einige Mitglieder der Landjugend bei der Kirchenrenovierung mit. Die Gruft, im Altarraum der Kirche, wurde geräumt. Darin befand sich ein ca. 50 cm hoher Lehmboden der entfernt werden musste und auch ein Skelett wurde noch fast vollständig gefunden. Du bist zwischen 7 und 14 Jahre alt? Dann, sei dabei! am Samstag, den 1. September am Samstag, den 15. September am Samstag, den 29. September jeweils von 14 bis 16 Uhr im KJ-Raum. Am 2. September findet um 9 Uhr die Jungscharvorstellungsmesse statt. Zur Liederprobe treffen sich alle Kinder um 8 Uhr in der Ersatzkirche. Das Leiterteam freut sich auf dich! Nachrichten der Marktgemeinde Ferschnitz 8/2012 August 33. Jahrgang Seite 6

7 USV - Sektion Wandern Geschätzte WanderfreundInnen! Wandertage im September: 8./9.9. Viehdorf, Altmelon, Krummnußbaum, 22./23.9. Königswiesen und Reinsberg, Nussdorf/ Traisen. Am findet unser Herbstausflug statt. Wir fahren zum IVV Wandertag nach Altmelon. Abfahrt: 07:00 Uhr beim Gemeindehaus. Kostenbeitrag: 12,- (Kinder bis 12 Jahre frei). Ich ersuche um zahlreiche und rasche Anmeldung unter Tel / Mit freundlichen Grüßen Karl Hintersteiner (Sektionsleiter) NÖ Hilfswerk Fremdenverkehrs- und Verschönerungsverein am Samstag, den 8. September 2012 um 20:00 Uhr im Gasthaus Potzmader (Salettl) in Senftenegg Mitwirkende: * Südwald Krainer - Yspertal * Die Prömmerinnen Steinakirchen/Forst * Johann Oberleithner - Kaisitzberg * Ofenbach Dirndln Eintritt: 5,-- Vorverkauf 6,-- Abendkasse Verkauf von Broten und Mehlspeisen! Der Fremdenverkehrs- und Verschönerungsverein freut sich auf Ihr Kommen! Obmann Josef Kralovec, 3325 Ferschnitz, Rudlingstraße 16, Mobil: 0664/ , ZVR Nachrichten der Marktgemeinde Ferschnitz 8/2012 August 33. Jahrgang Seite 7

8 Benediktinerstift Seitenstetten NÖ & Sumerauerhof St.Florian OÖ Kulturausschuss der Marktgemeinde Ferschnitz Tagesprogramm: Abfahrt nach Seitenstetten: Gemeindezentrum 09:00 Uhr. 10:00 Uhr: Stiftsführung in Seitenstetten mit Sonderausstellung Leben im Vierkanthof. Dauer der Führung 90 Minuten. Anschließend Mittagessen im Meierhof. Dann freier Aufenthalt bzw. Spaziergang durch den Klostergarten. Weiterfahrt nach St. Florian OÖ. 15:00 Uhr: Besichtigung des Sumerauerhofes. Dieser Hof ist einer der größten Vierkanter Österreichs. Dauer der Führung etwa 1 Stunde. Rückfahrt um etwa 16:30 Uhr. Preis für Busfahrt, Führungen und Mittagessen pro Person: 25,- Euro. Finanzielle Mehrkosten der Kulturfahrt übernimmt die Gemeinde. Anmeldungen: Gemeindeamt / 8297 oder Hermine Berger 0664 / Anmeldeschluss: Mittwoch Besucher bestätigen bereits das große Interesse an dieser landesübergreifenden Veranstaltung in Seitenstetten und im Sumerauerhof in St. Florian. Auch das von Heimo Cerny verfasste Buch über die Vierkanter ist schon in zweiter Auflage erschienen. Auf beiden Ausstellungen, die wir besuchen, reicht der Bogen vom Handwerk bis zur Kunst, zur Wissenschaft und bäuerlichen Wirtschaftens und Lebens. Ein echtes Spiegelbild des Mostviertels und der Vierkanter. Der Kulturausschuss mit der Leiterin Hermine Berger lädt alle zu dieser Kulturfahrt herzlich ein. 0 Ortsverband Ferschnitz Einladung zum Pfarrkaffee Die ÖKB Frauen laden am Sonntag, 23. September 2012 im Anschluss an die Hl. Messe am Vorplatz der Ersatzkirche zum Pfarrkaffee ein. Der Reinerlös kommt der Renovierung unserer Pfarrkirche zugute! Obmann: Robert Wischenbart, 3325 Ferschnitz, Widenstraße 5/1, Mobil: ZVR: Nachrichten der Marktgemeinde Ferschnitz 8/2012 August 33. Jahrgang Seite 8

Liebe Ferschnitzerinnen und Ferschnitzer!

Liebe Ferschnitzerinnen und Ferschnitzer! Amtliche Mitteilung - Zugestellt durch Post.at Der Bürgermeister informiert! Liebe Ferschnitzerinnen und Ferschnitzer! Kuraufenthalt Längere Pausen zu machen war für mich bisher ein Fremdwort. Erst der

Mehr

Liebe Ferschnitzerinnen und Ferschnitzer!

Liebe Ferschnitzerinnen und Ferschnitzer! Amtliche Mitteilung - Zugestellt durch Post.at Der Bürgermeister informiert! Liebe Ferschnitzerinnen und Ferschnitzer! Hochwasser - Herzlichen Dank Der Sommer zeigt sich derzeit von seiner schönsten Seite.

Mehr

Liebe Ferschnitzerinnen und Ferschnitzer!

Liebe Ferschnitzerinnen und Ferschnitzer! Amtliche Mitteilung - Zugestellt durch Post.at Der Bürgermeister informiert! Liebe Ferschnitzerinnen und Ferschnitzer! Renovierung der Pfarrkirche Am kommenden Sonntag wird in unserer Pfarrkirche nach

Mehr

Gemeindezeitung. Wohnen in Göming. Einladung zum Informationsabend Infos über Betreubares Wohnen, Miet und Eigentumswohnungen in Göming

Gemeindezeitung. Wohnen in Göming. Einladung zum Informationsabend Infos über Betreubares Wohnen, Miet und Eigentumswohnungen in Göming Zugestellt durch Post.at Gemeindezeitung Extrablatt Amtliche Mitteilung der Gemeinde Göming 8. Juli 2008 Aus dem Inhalt Bürgermeisterbrief Seite 2 Informationen zum Wohnbauprojkt Seite 3 Kleine Leute ganz

Mehr

Liebe Ferschnitzerinnen und Ferschnitzer!

Liebe Ferschnitzerinnen und Ferschnitzer! Amtliche Mitteilung - Zugestellt durch Post.at Der Bürgermeister informiert! Liebe Ferschnitzerinnen und Ferschnitzer! Umbesetzung im Gemeinderat Mit Wirkung vom 1. Oktober 2012 hat Herr Vizebürgermeister

Mehr

Liebe Ferschnitzerinnen und Ferschnitzer!

Liebe Ferschnitzerinnen und Ferschnitzer! Amtliche Mitteilung - Zugestellt durch Post.at Der Bürgermeister informiert! Liebe Ferschnitzerinnen und Ferschnitzer! Neubau Feuerwehrhaus Der Spatenstich zur Errichtung des neuen Feuerwehrhauses wird

Mehr

Bürgermeister Johann Berger. Redaktionsschluss der nächsten Gemeindenachrichten Freitag, , 09:00 Uhr

Bürgermeister Johann Berger. Redaktionsschluss der nächsten Gemeindenachrichten Freitag, , 09:00 Uhr Amtliche Mitteilung - Zugestellt durch Post.at Der Bürgermeister informiert! Liebe Ferschnitzerinnen und Ferschnitzer! Nachtragsvoranschlag Auf Grund des Überschusses beim RA 2010 konnten wir einen Nachtragsvoranschlag

Mehr

Bürgermeister Johann Berger. Redaktionsschluss der nächsten Gemeindenachrichten: Freitag, , 09:00 Uhr

Bürgermeister Johann Berger. Redaktionsschluss der nächsten Gemeindenachrichten: Freitag, , 09:00 Uhr Amtliche Mitteilung - Zugestellt durch Post.at Der Bürgermeister informiert! Liebe Ferschnitzerinnen und Ferschnitzer! Musikverein Ferschnitz Unser Musikverein feiert heuer sein 40- jähriges Jubiläum.

Mehr

GEMEINDEESCHENAU INFORMIERT

GEMEINDEESCHENAU INFORMIERT AN EINEN HAUSHALT AMTLICHE NACHRICHT ZUGESTELLT DURCH POST.AT GEMEINDEESCHENAU Ausgabe 53/Dezember 2018 Herzliche Einladung zu den Adventveranstaltungen 2018 1. - 23. Dezember Adventfenster des Dorferneuerungsvereines

Mehr

Liebe Ferschnitzerinnen und Ferschnitzer!

Liebe Ferschnitzerinnen und Ferschnitzer! Amtliche Mitteilung - Zugestellt durch Post.at Der Bürgermeister informiert! Liebe Ferschnitzerinnen und Ferschnitzer! Landtagswahl 2013 Alle fünf Jahre wählen wir einen neuen Landtag und entscheiden damit

Mehr

Amtliche Mitteilung Eigentümer, Herausgeber u. Verleger:

Amtliche Mitteilung Eigentümer, Herausgeber u. Verleger: Amtliche Mitteilung Eigentümer, Herausgeber u. Verleger: Zugestellt durch Post.at Gemeindeamt Biberbach Adr.: 3353 Biberbach, Im Ort 279, Tel. 07476/8250 Fax: 17, E-Mail: gemeinde@biberbach.gv.at Für den

Mehr

Die Erstkommunionkinder mit Pfarrer P. Christoph Böck, Bürgermeister, Vizebürgermeisterin, Direktorin der VS und Lehrerinnen.

Die Erstkommunionkinder mit Pfarrer P. Christoph Böck, Bürgermeister, Vizebürgermeisterin, Direktorin der VS und Lehrerinnen. Wir freuen uns, dass die Kinder aus der Pfarre Hernstein und Pfarre Grillenberg gemeinsam ihre erste Kommunion in der Pfarrkirche Hernstein empfangen haben. Fuji-Center, Leobersdorf Die Erstkommunionkinder

Mehr

GEMEINDENACHRICHTEN DER GEMEINDE MEISELDORF

GEMEINDENACHRICHTEN DER GEMEINDE MEISELDORF Ausgabe 4 / 2012 GEMEINDENACHRICHTEN DER GEMEINDE MEISELDORF ELEKTROFAHRRÄDER In der Woche vom 27. August bis 2. September machten die Elektrofahrräder der Leader-Region Waldviertler Wohlviertel Station.

Mehr

Liebe Ferschnitzerinnen und Ferschnitzer!

Liebe Ferschnitzerinnen und Ferschnitzer! Amtliche Mitteilung - Zugestellt durch Post.at Der Bürgermeister informiert! Liebe Ferschnitzerinnen und Ferschnitzer! Gemeindezusammenlegungen Die Diskussion über die Zusammenlegung von kleinen Gemeinden,

Mehr

Liebe Ferschnitzerinnen und Ferschnitzer!

Liebe Ferschnitzerinnen und Ferschnitzer! Amtliche Mitteilung - Zugestellt durch Post.at Der Bürgermeister informiert! Liebe Ferschnitzerinnen und Ferschnitzer! EVN Informationsveranstaltung Am 19. Jänner wurde im Feuerwehrhaus in St. Georgen

Mehr

Vielen Dank für alle bisherigen Anmeldungen zur Neugründung einer Theatergruppe in Biberbach.

Vielen Dank für alle bisherigen Anmeldungen zur Neugründung einer Theatergruppe in Biberbach. Amtliche Mitteilung Eigentümer, Herausgeber u. Verleger: Zugestellt durch Post.at Gemeindeamt Biberbach Adr.: 3353 Biberbach, Im Ort 279, Tel. 07476/8250 Fax: 17, E-Mail: gemeinde@biberbach.gv.at Für den

Mehr

Verabschiedung der Kindergartenkinder und Übergabe der Schulstarthilfe durch Herrn Bgm. Gottfried Brandstetter.

Verabschiedung der Kindergartenkinder und Übergabe der Schulstarthilfe durch Herrn Bgm. Gottfried Brandstetter. An einen Haushalt Amtliche Mitteilung Zugestellt durch Post.at Ausgabe 06 Verabschiedung der Kindergartenkinder und Übergabe der Schulstarthilfe durch Herrn Bgm. Gottfried Brandstetter. Jasmin Palfinger

Mehr

Langschlag, September 2012

Langschlag, September 2012 Amtliche Mitteilung zugestellt durch Post.at Langschlag, September 2012 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger! Wir haben uns heuer an der Bürgermeisterschaft von Radio 88.6 der Musiksender beteiligt. Innerhalb

Mehr

Geschätzte Ferschnitzerinnen, geschätzte Ferschnitzer!

Geschätzte Ferschnitzerinnen, geschätzte Ferschnitzer! Amtliche Mitteilung - Zugestellt durch Post.at Der Bürgermeister informiert! Geschätzte Ferschnitzerinnen, geschätzte Ferschnitzer! Ferienbetreuung Die Marktgemeinde hat heuer zum zweiten Mal eine Ferienbetreuung

Mehr

Seinerzeit - Folge 8 - Beilage zu den Euratsfelder Gemeindenachrichten Nr. 11/ Seite 1 von 32 Seiten

Seinerzeit - Folge 8 - Beilage zu den Euratsfelder Gemeindenachrichten Nr. 11/ Seite 1 von 32 Seiten Was eine Gemeinde braucht - Euratsfeld hat es: Die Vergangenheit, die sich sehen lässt, die Gegenwart, in der sich's leben lässt und die Zukunft, auf die sich bauen lässt. Beilage zu den EURATSFELDER GEMEINDENACHRICHTEN

Mehr

Geschätzte Ferschnitzerinnen, geschätzte Ferschnitzer!

Geschätzte Ferschnitzerinnen, geschätzte Ferschnitzer! Amtliche Mitteilung - Zugestellt durch Post.at Der Bürgermeister informiert! Geschätzte Ferschnitzerinnen, geschätzte Ferschnitzer! Ehrenbürger Gottfried Langeder verstorben Mit dem Ableben unseres allseits

Mehr

Veranstaltungskalender der Marktgemeinde Leiben

Veranstaltungskalender der Marktgemeinde Leiben Veranstaltungskalender der Marktgemeinde Leiben 2016 Marktgemeinde Leiben Bezirk Melk - 3652 Leiben, Hauptstraße 34 Telefon (02752) 70042 --- Fax (02752) 70042-4 www.leiben.gv.at email: info@leiben.gv.at

Mehr

Liebe Ferschnitzerinnen und Ferschnitzer!

Liebe Ferschnitzerinnen und Ferschnitzer! Amtliche Mitteilung - Zugestellt durch Post.at Der Bürgermeister informiert! Liebe Ferschnitzerinnen und Ferschnitzer! Verabschiedung OSR Josef Ebner OSR Josef Ebner wurde von der Marktgemeinde Ferschnitz

Mehr

Waldinger Gemeindenachrichten

Waldinger Gemeindenachrichten Waldinger Gemeindenachrichten Ehrenurkunde und Ehrenring für LAbg. Josef Eidenberger Liebe Waldingerinnen und Waldinger! Am 9. April 2014 wurde unserem Langzeitbürgermeister LAbg. Josef Eidenberger für

Mehr

Liebe Ferschnitzerinnen und Ferschnitzer!

Liebe Ferschnitzerinnen und Ferschnitzer! Amtliche Mitteilung - Zugestellt durch Post.at Der Bürgermeister informiert! Liebe Ferschnitzerinnen und Ferschnitzer! Umbauarbeiten Die Umbauarbeiten im Gemeindeamt sind abgeschlossen, und das neue Archiv

Mehr

Liebe Ferschnitzerinnen und Ferschnitzer!

Liebe Ferschnitzerinnen und Ferschnitzer! Amtliche Mitteilung - Zugestellt durch Post.at Der Bürgermeister informiert! Liebe Ferschnitzerinnen und Ferschnitzer! Frühjahrsputz Der Frühling zieht wieder ins Land, und mit dem Erwachen der Natur wird

Mehr

Bürgermeister-Information Seite 6

Bürgermeister-Information Seite 6 Bürgermeister-Information Seite 6 FUSSBALL-TRAINING jeden Dienstag in den Ferien ab 18:00 Uhr Sportplatz Dimbach In spielerischer Form wird die Ball- und Schusstechnik verbessert. Der Spaßfaktor steht

Mehr

PREDING Sonntag, 30. April :00 Uhr hl. Messe i. d. Pfarrkirche Preding musikalische Gestaltung Johannes-Chrysostomos-Chor Innsbruck

PREDING Sonntag, 30. April :00 Uhr hl. Messe i. d. Pfarrkirche Preding musikalische Gestaltung Johannes-Chrysostomos-Chor Innsbruck Amtliche Mitteilung Zugestellt durch Österreichische Post.at www.gemeinde-preding.at Preding, 10. April 2017 Nr. 416/2017 MAIBAUMAUFSTELLEN der FF-Preding am Samstag, 29. April 2017 um 20 Uhr am Marktplatz

Mehr

Biberbacher Gem eindelaufer

Biberbacher Gem eindelaufer Amtliche M itteilung Eigentümer, Herausgeber u. Verleger: Zugestellt durch Post.at Gemeindeamt Biberbach Adr.: 3353 Biberbach, Im Ort 279, Tel. 07476/8250 Fax: 17, E-M ail: gemeinde@ biberbach.gv.at Für

Mehr

Ferienprogramm für Kinder

Ferienprogramm für Kinder AMTLICHE MITTEILUNG! Zugestellt durch Post.at Ausschuss für Kultur, Jugend, Familie, Senioren und Integrationsangelegenheiten 4371 Dimbach Ferienprogramm für Kinder Zum siebenten Mal wird heuer vom Ausschuss

Mehr

Liebe Ferschnitzerinnen und Ferschnitzer!

Liebe Ferschnitzerinnen und Ferschnitzer! Amtliche Mitteilung - Zugestellt durch Post.at Der Vizebürgermeister informiert! Liebe Ferschnitzerinnen und Ferschnitzer! Bürgermeister auf Kur Unser Bürgermeister Johann Berger befindet sich seit 2.

Mehr

Einladung zum Herbstfest

Einladung zum Herbstfest 4. Elternbrief Schuljahr 2018 / 2019 Datum: 10.09.2018 Einladung zum Herbstfest am Freitag, 21.09.2018 wollen wir von 16.00 bis 17.30 Uhr in der GS Alexandersfeld den Herbst begrüßen. Es gibt verschiedene

Mehr

Hinweise - Informationen - Verlautbarungen

Hinweise - Informationen - Verlautbarungen An einen Haushalt Zugestellt durch Post.at Amtliche Mitteilung Ausgabe Nr. 7 Oktober 2018 Jahrgang 38 Hinweise - Informationen - Verlautbarungen Ortsdurchfahrt Die Neugestaltung der Nebenanlagen der Ortsdurchfahrt

Mehr

Ausgabe 66 / Mai 2006 Kulturstein Die Zeitung des Kulturvereins Alt-Laxenburg. EINLADUNG zum ERÖFFNUNGSFEST. kulturtreffpunkt laxenburg

Ausgabe 66 / Mai 2006 Kulturstein Die Zeitung des Kulturvereins Alt-Laxenburg. EINLADUNG zum ERÖFFNUNGSFEST. kulturtreffpunkt laxenburg Ausgabe 66 / Mai 2006 Kulturstein Die Zeitung des Kulturvereins Alt-Laxenburg EINLADUNG zum ERÖFFNUNGSFEST kulturtreffpunkt laxenburg 20. & 21.5.2006 An beiden Tagen Musikprogramm bei freiem Eintritt,

Mehr

Verlagspostamt: 3353 Seitenstetten Biberbacher Gemeindelaufer. Nr. 12/

Verlagspostamt: 3353 Seitenstetten   Biberbacher Gemeindelaufer. Nr. 12/ Amtliche Mitteilung Eigentümer, Herausgeber u. Verleger: Zugestellt durch Post.at Gemeindeamt Biberbach Adr.: 3353 Biberbach, Im Ort 279, Tel. 07476/8250 Fax: 17, E-Mail: gemeinde@biberbach.gv.at Für den

Mehr

Wahlergebnisse der Landtags-, Gemeinderats- und Bürgermeisterwahl vom 27. September 2009

Wahlergebnisse der Landtags-, Gemeinderats- und Bürgermeisterwahl vom 27. September 2009 Gemeinde Nachrichten MARKTGEMEINDE REICHENTHAL AMTLICHE MITTEILUNG zugestellt durch post.at Reichenthal, 29. September 2009 Wahlergebnisse der Landtags-, Gemeinderats- und Bürgermeisterwahl vom 27. September

Mehr

Bürgermeister-Information Seite 9

Bürgermeister-Information Seite 9 Bürgermeister-Information Seite 9 Ferienprogramm Spiel - Spaß - Abenteuer für Kids FUSSBALL-TRAINING jeden Dienstag in den Ferien ab 18:00 Uhr Sportplatz Dimbach In spielerischer Form wird die Ball- und

Mehr

57. Bundestreffen und 60-jährigen Patenschafts - Jubiläum

57. Bundestreffen und 60-jährigen Patenschafts - Jubiläum Der Heimatkreis Hohenelbe / Riesengebirge lädt mit seiner Patenstadt Marktoberdorf /Allgäu herzlich zum 57. Bundestreffen und 60-jährigen Patenschafts - Jubiläum am 9. und 10. September 2017 nach Marktoberdorf

Mehr

Ferienbetreuung durch die Marktgemeinde Wolfsbach in Zusammenarbeit mit den Wolfsbacher Vereinen und Organisationen

Ferienbetreuung durch die Marktgemeinde Wolfsbach in Zusammenarbeit mit den Wolfsbacher Vereinen und Organisationen durch die Marktgemeinde Wolfsbach in Zusammenarbeit mit den Wolfsbacher Vereinen und Organisationen Auch im Jahr 2015 konnten wieder mehrere Vereine für die Durchführung des Ferienprogrammes gewonnen werden.

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Mit meiner Gemeinde zum Theatersommer Haag

Mit meiner Gemeinde zum Theatersommer Haag Nr. 08/2011 24.05.2011 Ärztenotdienst im Juni 2011 02. Dr. MOSER Wolfgang Wolfsbach 07477/8230 04./05. Dr. SCHNEIDER Dagmar Ertl 07477/20 120 11./12. Dr. REITH Fritz St. Peter/Au 07477/436 950 13. Dr.

Mehr

Aktuelles der Marktgemeinde auf facebook...

Aktuelles der Marktgemeinde auf facebook... Gemeinde-Journal Seite 2 Geburten in der Marktgemeinde Pöggstall Zum 80. Geburtstag Pfeiffer Franz Karl, Muckendorf Brunner Josefa, Pömmerstall Röster Eleonore, Würnsdorf Heisig Gertrud, Pöggstall Buchegger

Mehr

Gemeindenachrichten der Marktgemeinde Zellerndorf

Gemeindenachrichten der Marktgemeinde Zellerndorf An einen Haushalt Postentgelt bar bezahlt Gemeindenachrichten der Marktgemeinde Zellerndorf Ich bedanke mich bei allen Feuerwehren der Großgemeinde Zellerndorf und Umgebung sowie den zahlreichen freiwilligen

Mehr

GEMEINDEAMT Pierbach, am 17. Dezember 2015

GEMEINDEAMT Pierbach, am 17. Dezember 2015 GEMEINDEAMT Pierbach, am 17. Dezember 2015 4282 PIERBACH Politischer Bezirk Freistadt, OÖ. Veranstaltungen 2016 Datum Art der Veranstaltung Veranstaltungsort Beginn Veranstalter JÄNNER 08.01.2016 Harmonikastammtisch

Mehr

Nr. 10/2013 Biberbacher Gemeindelaufer 2

Nr. 10/2013 Biberbacher Gemeindelaufer 2 Amtliche Mitteilung Eigentümer, Herausgeber u. Verleger: Zugestellt durch Post.at Gemeindeamt Biberbach Adr.: 3353 Biberbach, Im Ort 279, Tel. 07476/8250 Fax: 17, E-Mail: gemeinde@biberbach.gv.at Für den

Mehr

9. Stadtmeisterschaften Jahre FF Pfösing

9. Stadtmeisterschaften Jahre FF Pfösing 9. Stadtmeisterschaften - 120 Jahre FF Pfösing Am 10. und 11. August 2013 feierte die FF Pfösing am Tag des alljährlichen Kirtags ihr 120- jähriges Bestehen. Im Rahmen dieser Feierlichkeiten fanden am

Mehr

Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten Veranstaltungen - Sicher ist für euch etwas dabei.

Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten Veranstaltungen - Sicher ist für euch etwas dabei. Liebe Kinder, liebe Eltern! In Zusammenarbeit mit den örtlichen Vereinen wurde für euch wieder ein abwechslungsreiches Ferienprogramm zusammengestellt. Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten

Mehr

Information des Bürgermeisters E I N L A D U N G. zur feierlichen Eröffnung des neu sanier ten. Gemeindeamtes Haidershofen. und der neu errichteten

Information des Bürgermeisters E I N L A D U N G. zur feierlichen Eröffnung des neu sanier ten. Gemeindeamtes Haidershofen. und der neu errichteten An einen Haushalt Zugestellt durch Post.at Amtliche Mitteilung Ausgabe Nr. 4 12. Mai 2017 Jahrgang 37 Information des Bürgermeisters E I N L A D U N G zur feierlichen Eröffnung des neu sanier ten Gemeindeamtes

Mehr

Liebe Ferschnitzerinnen und Ferschnitzer!

Liebe Ferschnitzerinnen und Ferschnitzer! Amtliche Mitteilung - Zugestellt durch Post.at Der Bürgermeister informiert! Liebe Ferschnitzerinnen und Ferschnitzer! Fremdenverkehrs- und Verschönerungsverein Am 7. März wurde die Jahreshauptversammlung

Mehr

350 Jahre Wallfahrtskirche Maria Rast

350 Jahre Wallfahrtskirche Maria Rast An einen Haushalt! - Ausgabe Oktober 2009 - Amtliche Mitteilung - Zugestellt durch Post.at INHALT 350 Jahre Wallfahrtskirche Maria Rast Eröffnung Jubiläumsausstellung am Sa. 03.10.2009 350 Jahre Wallfahrtskirche

Mehr

Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! Zum Schulstart

Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! Zum Schulstart Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! Frau Hedwig Lagler feierte im Kreise ihrer Kinder, Enkeln und Urenkeln ihren 80. Geburtstag. Im Namen der Gemeinde Heugraben überbrachten Bgm. Mario Faustner, Vizebgm.

Mehr

Liebe Ferschnitzerinnen und Ferschnitzer!

Liebe Ferschnitzerinnen und Ferschnitzer! Amtliche Mitteilung - Zugestellt durch Post.at Der Bürgermeister informiert! Liebe Ferschnitzerinnen und Ferschnitzer! Verschönerungsverein Der Verschönerungsverein feiert heuer sein 35-jähriges Bestehen.

Mehr

Ich freue mich auf zahlreiche Teilnahmen und wünsche euch einen schönen und erholsamen Sommer! Euer Bürgermeister Erich Ofner

Ich freue mich auf zahlreiche Teilnahmen und wünsche euch einen schönen und erholsamen Sommer! Euer Bürgermeister Erich Ofner Amtliche Mitteilung Zugestellt durch Post.at Ich freue mich auf zahlreiche Teilnahmen und wünsche euch einen schönen und erholsamen Sommer! Euer Bürgermeister Erich Ofner Es findet wieder ein Tenniskurs

Mehr

Geschätzte Ferschnitzerinnen, geschätzte Ferschnitzer!

Geschätzte Ferschnitzerinnen, geschätzte Ferschnitzer! Amtliche Mitteilung - Zugestellt durch Post.at Der Bürgermeister informiert! Geschätzte Ferschnitzerinnen, geschätzte Ferschnitzer! Abschaffung Pflegeregress Im Oktober 2017 wurde im Österreichischen Nationalrat

Mehr

SONNTAG, 19. JUNI BIS 18 UHR MARIA GUGGING FREIER EINTRITT BEI JEDEM WETTER

SONNTAG, 19. JUNI BIS 18 UHR MARIA GUGGING FREIER EINTRITT BEI JEDEM WETTER EINLADUNG ZUM SONNTAG, 19. JUNI 2011 12 BIS 18 UHR MARIA GUGGING FREIER EINTRITT BEI JEDEM WETTER Zugestellt durch Post.at MEDIENPARTNER: WILLKOMMEN AM IST AUSTRIA OPEN CAMPUS 2011! SEHR GEEHRTE DAMEN

Mehr

Liebe Ferschnitzerinnen und Ferschnitzer!

Liebe Ferschnitzerinnen und Ferschnitzer! Amtliche Mitteilung - Zugestellt durch Post.at Der Bürgermeister informiert! Liebe Ferschnitzerinnen und Ferschnitzer! Am 14. März wird der Gemeinderat neu gewählt, und Sie entscheiden, welche Personen

Mehr

Liebe Ferschnitzerinnen und Ferschnitzer!

Liebe Ferschnitzerinnen und Ferschnitzer! Amtliche Mitteilung - Zugestellt durch Post.at Der Bürgermeister informiert! Liebe Ferschnitzerinnen und Ferschnitzer! Volksschule Ferschnitz Unser Volksschuldirektor OSR Josef Ebner ist in den wohlverdienten

Mehr

KOLLMITZBERGER Pfarrblatt

KOLLMITZBERGER Pfarrblatt KOLLMITZBERGER Pfarrblatt Ausgabe 5 November 2018 Naschmarkt Wir laden recht herzlich zum alljährlichen Naschmarkt, im PfarrTreff und Turnsaal (Kindergartengebäude) ein. Samstag, 01. Dezember, ab 16 Uhr

Mehr

Mönichkirchner Nachrichten

Mönichkirchner Nachrichten Aus dem Inhalt: Mönichkirchner Nachrichten Konstituierende Sitzung Bundespräsidentenwahl Sperrmüllsammlung Schrottauto-Entsorgung ÖKB 100 Jahre Wechselbahn Statistik Austria Caritas HeimhelferIn Burger

Mehr

Liebe Ferschnitzerinnen und Ferschnitzer!

Liebe Ferschnitzerinnen und Ferschnitzer! Amtliche Mitteilung - Zugestellt durch Post.at Der Bürgermeister informiert! Liebe Ferschnitzerinnen und Ferschnitzer! Reinigung Gemeindegebiet Der Frühling ist, wenn auch verspätet, ins Land gezogen und

Mehr

Inhalt. Müllkalender für 2018 zum Herausschneiden!!!

Inhalt. Müllkalender für 2018 zum Herausschneiden!!! Amtliche Mitteilung Ausgabe 42, Dezember 2017 zugestellt durch Post.at I c h w ü n s c h e E u c h n u n e i n e Z e i t, v o l l R u h e u n d B e s i n n l i c h k e i t. I c h w ü n s c h e E u c h

Mehr

Gemeindenachrichten Ausgabe 3/2009

Gemeindenachrichten Ausgabe 3/2009 Ausgabe 3/2009 Amtliche Mitteilung Zugestellt durch Post.at April 2009 FSME-Impfung Auch heuer wird wieder eine FSME-Impfaktion von der BH Braunau am Inn in den Gemeinden angeboten. Die 2. Impftour ist

Mehr

Gemeindemitteilungen. Ausgabe Nr. 2/2016

Gemeindemitteilungen. Ausgabe Nr. 2/2016 Zugestellt durch Post.at Amtliche Mitteilungen VÖSENDORF Gemeindemitteilungen Ausgabe Nr. 2/2016 Termine der Pfarre Vösendorf Blaue Ballnacht Rotkreuzball Brunn am Gebirge Seniorenfasching Allgemeiner

Mehr

Programm Februar-Juni 2018

Programm Februar-Juni 2018 Programm Februar-Juni 2018 gleich in euren Kalender eintragen! Das neue TrePuLe-Programm für 2018 ist da! Hallo liebe alle! Zu den Gruppen-Freizeit-Aktivitäten könnt ihr mit oder auch ohne Assistenz kommen.

Mehr

Gemeindeamt Biberbach Adr.: 3353 Biberbach, Im Ort 279, Tel /8250 Fax: 17,

Gemeindeamt Biberbach Adr.: 3353 Biberbach, Im Ort 279, Tel /8250 Fax: 17, Amtliche Mitteilung Eigentümer, Herausgeber u. Verleger: Zugestellt durch Post.at Gemeindeamt Biberbach Adr.: 3353 Biberbach, Im Ort 279, Tel. 07476/8250 Fax: 17, E-Mail: gemeinde@biberbach.gv.at Für den

Mehr

Liebe Ferschnitzerinnen und Ferschnitzer!

Liebe Ferschnitzerinnen und Ferschnitzer! Amtliche Mitteilung - Zugestellt durch Post.at Der Bürgermeister informiert! Liebe Ferschnitzerinnen und Ferschnitzer! Ehrenbürger OMedR Dr Franz Stierschneider Es ist zur Routine geworden, bei der letzten

Mehr

gesamten Sommerferien (von 9. Juli 2016 bis 11. September 2016)

gesamten Sommerferien (von 9. Juli 2016 bis 11. September 2016) Ferienprogramm für Kids FAHRRADPASS gesamten Sommerferien (von 9. Juli 2016 bis 11. September 2016) Sammle 10 Stempel und du erhältst ein Überraschungsgeschenk. Jedes mal wenn du mit dem Fahrrad zum Einkaufen

Mehr

Gemeindenachrichten Heugraben

Gemeindenachrichten Heugraben Landesjugendsingen Der Chor der Volksschule Bocksdorf hat mit 22 Kinder beim Landesjugendsingen in Eisenstadt teilgenommen und mit ausgezeichnetem Erfolg abgeschnitten. Aus diesem Anlass gratulierten die

Mehr

MARKTGEMEINDE 2062 SEEFELD-KADOLZ

MARKTGEMEINDE 2062 SEEFELD-KADOLZ MARKTGEMEINDE 2062 SEEFELD-KADOLZ Tel.02943/2201, Fax.02943/2201 20 Email: gemeinde@seefeld-kadolz.at Homepage: www.seefeld-kadolz.at GEMEINDENACHRICHTEN 2/2014 Geschätzte Mitbürgerinnen und Mitbürger,

Mehr

Bitte geben Sie Ihrem Kind mit dem untenstehenden Abschnitt auch das Kopiergeld mit. Es beträgt für das ganze Jahr 25,-.

Bitte geben Sie Ihrem Kind mit dem untenstehenden Abschnitt auch das Kopiergeld mit. Es beträgt für das ganze Jahr 25,-. St. Pölten, 5. März 2015 Elternbrief Sehr geehrte Damen und Herren! Liebe Eltern! Dieser Elternbrief enthält wichtige Informationen über den Zubau und die damit verbundenen Verkehrsbeeinträchtigungen,

Mehr

Am Freitag, den , steigt in der. Turnhalle der Grundschule/Salz. die Party zum Ferienstart.

Am Freitag, den , steigt in der. Turnhalle der Grundschule/Salz. die Party zum Ferienstart. Raus aus der Schule, rein in die Ferien! Bist Du Schülerin / Schüler der 1. 4. Klasse und freust Dich auf die Ferien? Dann haben wir genau das Richtige für Dich! Am Freitag, den 28.7.2017, steigt in der

Mehr

Urlaub. Pfarrblatt. Pfarre Stift Ardagger. Juli Erholsame Urlaubstage!

Urlaub. Pfarrblatt. Pfarre Stift Ardagger. Juli Erholsame Urlaubstage! Pfarre Stift Ardagger Pfarrblatt Juli 2014 Urlaub Herr, wir suchen in diesen Urlaubstagen Ruhe und Stille. Wir freuen uns über die Sonne, die Berge, das Meer, die Gemeinschaft und die Zeit, die uns geschenkt

Mehr

Liebe Ferschnitzerinnen und Ferschnitzer!

Liebe Ferschnitzerinnen und Ferschnitzer! Amtliche Mitteilung - Zugestellt durch Post.at Der Bürgermeister informiert! Liebe Ferschnitzerinnen und Ferschnitzer! Straßenbau Obwohl von der Jahreszeit her noch Winter ist, verspüren wir ihn im Gegensatz

Mehr

Liebe Ferschnitzerinnen und Ferschnitzer!

Liebe Ferschnitzerinnen und Ferschnitzer! Amtliche Mitteilung - Zugestellt durch Post.at Der Bürgermeister informiert! Liebe Ferschnitzerinnen und Ferschnitzer! Sanierung Amtshaus Rechtzeitig zu Beginn der kälteren Jahreszeit ist die Fassade des

Mehr

Neu: Re-Use Geschäft Öffnungszeiten

Neu: Re-Use Geschäft Öffnungszeiten Amtliche Mitteilung! Zugestellt durch Post.at!! Mit freundlichen Grüßen Bürgermeister Oktober 2016 Das Rundschreiben finden Sie auch auf unserer Homepage: www.rudersdorf.at Neu: Re-Use Geschäft Öffnungszeiten

Mehr

Veranstaltungen, Erfolge, Ehrungen, Gemütlichkeit,...

Veranstaltungen, Erfolge, Ehrungen, Gemütlichkeit,... Veranstaltungen, Erfolge, Ehrungen, Gemütlichkeit,... Musiker Zeitung die musik- anten IMMER FÜR SIE UNTERWEGS für Ferschnitzer/innen und Musikerfreunde Ausgabe 19 / Dez. 2016 www.musik-ferschnitz.at Jahresrückblick

Mehr

Immer Präsent. Aktuelle Mitteilungen der Ferschnitzer Volkspartei

Immer Präsent. Aktuelle Mitteilungen der Ferschnitzer Volkspartei Immer Präsent Aktuelle Mitteilungen der Ferschnitzer Volkspartei Vorwort: Berichte Veranstaltung: Vorankündigungen: von GPO Josef Dorninger der Teilorganisationen Ball der Ferschnitzer Ferschnitzer Kinderfasching

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 24.06.2018 St. Antonius Kevelaer Das Team der Bücheroase freut sich an diesem Wochenende wieder auf Ihr Kommen. Sonntag ist von 9.00 bis 17.00 Uhr geöffnet. Der Erlös des Wochenendes ist für die Heilpädagogische

Mehr

Geschätzte Ferschnitzerinnen, Geschätzte Ferschnitzer!

Geschätzte Ferschnitzerinnen, Geschätzte Ferschnitzer! Amtliche Mitteilung - Zugestellt durch Post.at Der Bürgermeister informiert! Geschätzte Ferschnitzerinnen, Geschätzte Ferschnitzer! Konstituierende Sitzung Am 19. Februar fand die konstituierende Sitzung

Mehr

Geschätzte Ferschnitzerinnen, geschätzte Ferschnitzer!

Geschätzte Ferschnitzerinnen, geschätzte Ferschnitzer! Amtliche Mitteilung - Zugestellt durch Post.at Der Bürgermeister informiert! Geschätzte Ferschnitzerinnen, geschätzte Ferschnitzer! Bautätigkeiten In der Widenstraße wurde mittlerweile mit dem Bau des

Mehr

Gemeinderatswahl 14. März 2010

Gemeinderatswahl 14. März 2010 Für ein lebenswertes Höflein an der Hohen Wand Gemeinderatswahl 14. März 2010 Bürgermeister Günther Stickler und das Team der SPÖ Höflein Werte Damen und Herren! Liebe Jugend! Am 14. März entscheiden Sie

Mehr

100. Generationenstammtisch

100. Generationenstammtisch senior aktuell Mitgliederinformation Jahrgang 14 Nr. 2 März/April 2018 100. Generationenstammtisch Sa. 3. März 2018 Betriebsbesuch bei Firma Wenatex Wir organisieren wieder eine Werbefahrt nach Salzburg

Mehr

21. Jahrgang / Nummer 4 November - Dezember 2018

21. Jahrgang / Nummer 4 November - Dezember 2018 Überparteiliches Informationsblatt für die WatzelsdorferInnen 21. Jahrgang / Nummer 4 November - Dezember 2018 Sehr geehrte OrtsbewohnerInnen! Nach einem tollen Sommer hat nun der Herbst Einzug in unser

Mehr

GEMEINDE-NACHRICHTEN

GEMEINDE-NACHRICHTEN Amtliche Mitteilung An einen Haushalt! Postgebühr bar bezahlt Ausgabe 6 September 2003 GEMEINDE-NACHRICHTEN A l t B g m. J o s e f T h a l e r - E h r e n b ü r g e r, 10 J a h r e G e m e i n d e h a

Mehr

GEMEINDEAMT Pierbach, am 11. Januar 2017

GEMEINDEAMT Pierbach, am 11. Januar 2017 GEMEINDEAMT Pierbach, am 11. Januar 2017 4282 PIERBACH Politischer Bezirk Freistadt, OÖ. Veranstaltungen 2017 Datum Art der Veranstaltung Veranstaltungsort Beginn Veranstalter JÄNNER 13.01. 15.01.2017

Mehr

Deshalb trifft sich das Team vom Familienzentrum am Freitag, 08.September 2017 zum pädagogischen Tag.

Deshalb trifft sich das Team vom Familienzentrum am Freitag, 08.September 2017 zum pädagogischen Tag. Pädagogischer Tag Eine gute pädagogische Arbeit setzt die Bereitschaft zur Weiterbildung und theoretischen Auseinandersetzung mit aktuellen Themen im Bereich vorschulischer Erziehung voraus. Deshalb trifft

Mehr

Liebe Ferschnitzerinnen und Ferschnitzer!

Liebe Ferschnitzerinnen und Ferschnitzer! Amtliche Mitteilung - Zugestellt durch Post.at Der Bürgermeister informiert! Liebe Ferschnitzerinnen und Ferschnitzer! Voranschlag 2013 Ein wichtiger Arbeitsschwerpunkt im November ist die Erstellung des

Mehr

"Frei! Darum ist es erlaubt Gutes zu tun"

Frei! Darum ist es erlaubt Gutes zu tun "Frei! Darum ist es erlaubt Gutes zu tun" Unter diesem Motto haben sich 58 Messdiener und Messdienerinnen unserer Gemeinde mit ihren Begleiterinnen und Begleitern und Pfarrer Karl J Rieger auf den Weg

Mehr

Liebe Ferschnitzerinnen und Ferschnitzer!

Liebe Ferschnitzerinnen und Ferschnitzer! Amtliche Mitteilung - Zugestellt durch Post.at Der Bürgermeister informiert! Liebe Ferschnitzerinnen und Ferschnitzer! Ein sehr erfolgreiches Jahr geht zu Ende und ich darf Rückschau halten. Die Gemeinderatswahl

Mehr

- 2 - DER BÜRGERMEISTER INFORMIERT...

- 2 - DER BÜRGERMEISTER INFORMIERT... - 2 - DER BÜRGERMEISTER INFORMIERT... DER BÜRGERMEISTER INFORMIERT... -3- GESUNDE GEMEINDE... Freiwillige Spenden kommen ausschließlich der Österreichischen Krebshilfe zugute! Veranstalter: Gesunde Gemeinde

Mehr

Geschätzte Ferschnitzerinnen, geschätzte Ferschnitzer!

Geschätzte Ferschnitzerinnen, geschätzte Ferschnitzer! Amtliche Mitteilung - Zugestellt durch Post.at Der Bürgermeister informiert! Geschätzte Ferschnitzerinnen, geschätzte Ferschnitzer! Ableben KR Herbert Wimberger Am 23. Juni 2018 ist Herr KR Herbert Wimberger

Mehr

Kulturund. Veranstaltungskalender. KulturKreis. Groß St. Florian. Marktgemeinde. Groß St. Florian

Kulturund. Veranstaltungskalender. KulturKreis. Groß St. Florian.  Marktgemeinde. Groß St. Florian Zugestellt durch Österreichische Post Marktgemeinde Kulturund Veranstaltungskalender 2017 Jänner 2017 Montag und Dienstag 2.1. 3.1. Sternsingeraktion der Pfarre Freitag 6.1. 14.1. Donnerstag 19.1. Ball

Mehr

Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Nachruf

Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Nachruf Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, 25.02.2016 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nachruf In Trauer nimmt der Markt Frammersbach Abschied von seiner ehemaligen Mitarbeiterin Frau Marianna Bauer

Mehr

Liebe Ferschnitzerinnen und Ferschnitzer!

Liebe Ferschnitzerinnen und Ferschnitzer! Amtliche Mitteilung - Zugestellt durch Post.at Der Bürgermeister informiert! Liebe Ferschnitzerinnen und Ferschnitzer! Bauarbeiten In den letzten Wochen wurde mit dem Bau der Siedlungsstraße und der Erweiterung

Mehr

Bürgermeister Johann Berger. Redaktionsschluss der nächsten Gemeindenachrichten: Freitag, , 09:00 Uhr

Bürgermeister Johann Berger. Redaktionsschluss der nächsten Gemeindenachrichten: Freitag, , 09:00 Uhr Amtliche Mitteilung - Zugestellt durch Post.at Der Bürgermeister informiert! Liebe Ferschnitzerinnen und Ferschnitzer! Neubau Feuerwehrhaus In der Gemeinderatssitzung am 26. April wurden drei weitreichende

Mehr

Pfarrblatt der Pfarre Falkenstein

Pfarrblatt der Pfarre Falkenstein Pfarrblatt der Pfarre Falkenstein Gesegnetes neues Jahr 2019 Nr. 1 Jänner - Februar 2019 Termine im Jänner und Februar in Falkenstein - Sonntagmesse um 8:45 Uhr, Sonntagabendmesse um 18 Uhr in Poysbrunn

Mehr

EINLADUNG ZUM ELTERNSPRECHTAG

EINLADUNG ZUM ELTERNSPRECHTAG Am Silberkamp 30 31224 Peine Telefon (05171) 401 9500 Fax (05171) 401 7753 E-Mail bock@silberkamp.de An alle Erziehungsberechtigten Sehr geehrte Eltern, EINLADUNG ZUM ELTERNSPRECHTAG im Rahmen der Zusammenarbeit

Mehr

Amtliche Mitteilung der Gemeinde Sandl GEMEINDE-INFORMATION. Ferienpass der Gemeinde Sandl

Amtliche Mitteilung der Gemeinde Sandl GEMEINDE-INFORMATION. Ferienpass der Gemeinde Sandl Amtliche Mitteilung der Gemeinde Sandl GEMEINDE-INFORMATION 2 0 1 6 Ferienpass der Gemeinde Sandl Liebe Kinder, liebe Jugendliche! Endlich Ferien. Neun Wochen lange schlafen, ewig frühstücken, chillen,

Mehr

Pfarrbrief Nr. 8 / 4. bis 31. August 2018

Pfarrbrief Nr. 8 / 4. bis 31. August 2018 Pfarrbrief Nr. 8 / 4. bis 31. August 2018 Sara und Rebekka Gottesdienste Seite 2 22. Sonntag im Jahreskreis - Schutzengelsonntag 1. September - Samstag- Weltgebetstag zur Bewahrung der Schöpfung 19.00

Mehr

Aktionspreis auf Saisonkarten bis !!!

Aktionspreis auf Saisonkarten bis !!! Amtliche Mitteilung - zugestellt durch Post.at Die Gemeindezeitung Nr. 3/Mai 2016 KIZILIRMAK Ugur - Pizzeria Al Capone, Tel. 0676/4631435, betreut heuer die Freibadanlage und sorgt für ein vielfältiges

Mehr