Collector Abonnentenmagazin für Sammler von grönländischen Briefmarken. 18. Jahrgang Nr. 3 September 2013

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Collector Abonnentenmagazin für Sammler von grönländischen Briefmarken. 18. Jahrgang Nr. 3 September 2013"

Transkript

1 GREENLAND Collector Abonnentenmagazin für Sammler von grönländischen Briefmarken. 18. Jahrgang Nr. 3 September 2013 Jubiläum: 75 Jahre grönländisches Postwesen Grönlands zivile Luftfahrtgeschichte, 3. Teil Das Leben in Færingehavn und Nordafar A/S Carl Petersen - Der vergessene polarreisende Weihnachtsbriefmarken Von Beijing bis 2013 von POST Greenland Kopenhagen

2 POST Greenland, Filatelia PO Box Tasiilaq Greenland Phone Fax Schlussverkauf zum 30. November 2013 Folgende Briefmarken und Philatelieprodukte werden am 30. November 2013 aus unserem Sortiment genommen, falls sie nicht vorher als ausverkauft gemeldet werden. Eventuelle Restauflagen werden makuliert. Wissenschaft V 1/3 Kryolith DKK 1,00 Marken pro Bogen: 40 EUROPA /2 Wälder DKK 9,00 Marken pro Bogen: 50 Moderne kunst V 2/ DKK 7,00 Marken pro Bogen: 20 Bergbau II 2/ DKK 28,00 Marken pro Bogen: 36 Expeditionen IX - Naomi Uemura DKK 36,50 Marken pro Bogen: 20 Weihnachts / DKK 7,50 Marken pro Bogen: 50 Weihnachts / DKK 9,00 Marken pro Bogen: 50 Block Zuschlagsmarke 2011 KIMIK DKK 32,00 Block Kommunikation I DKK 56,00 Niviarsiaqqat jordbæriutillit juullisioqatigalugit Ukioq manna juullimut frimærkit Camilla Nielsenip suliarai. Niviarsiaqqat jordbæriutillit Camillla 1990-ikkut aallartinneranni atuartuuneranili malittuarsimavaat. Niviarsiararli jordbæriutilik aatsaat 2005-imi pilersinneqarpoq Camillap soraluaata Sofie-Amalie-p, Musse -p inunngornerata kingorna. Niviarsiaqqat jordbæriutillit juullimi pisuni nuannersuni assigiinngitsuni assiliartaasut frimærkimi takuneqarsinnaapput. Allaanngillat avatangiisiminnik misissuerusaartuaannartut. Juullip ulloriaa igalaaniittoq apullu Camillamut kalaallit juulliannut ilisarnaataapput. Ulloriaq qaamavoq, najoqqutaavoq, ataatsimoortitsivoq, nukissaqaler-sitsivoq aammalu inuit imminnut atanerannik ileqqutoqaannillu kialaartitsisuulluni. Qamutit frimærkimiittut tassaapput Qeqertarsuup Tunuani atorneqarnerpaajusut. Kalaallit Nunaanni assigiinngitsunik qamuteqarpoq, apeqqutaavoq nunatsinni sumi atugaanersut. POST Greenlandip tamassi juullisiorluarnissassinnik ukiortaamullu iserluarnissassinnik kissaappaasi. Jul med Jordbærpigerne Dette års julefrimærker er skabt af Camilla Nielsen. Jordbærpigerne har fulgt Camilla lige siden hendes skoletid i starten af 1990 erne. Dog er den lille jordbærpige først skabt i 2005, efter at Camillas niece Sofie-Amalie Musse blev født. Frimærkerne skildrer jordbærpigerne i forskellige glade julesituationer. Det føles som om, at de altid er i færd med at udforske deres omverden. Julestjernen i vinduet og sneen er for Camilla indbegrebet af grønlandsk jul. Stjernen lyser, leder, samler, styrker og varmer op om menneskelige relationer og traditioner. Hundeslæden på frimærket er den model, der oftest anvendes i Disko Bugt området. Der findes flere typer hundeslæder i Grønland, alt efter hvor i landet de anvendes. POST Greenland ønsker alle en glædelig jul og et godt og lykkebringende nytår. Kevin O Hara Kalaallit nunaat Grønland Frimærkinut mappersagaq nr. 16 Frimærkehæfte nr. 16 DKK 99,00 Briefmarkenheftchen Nr. 19 EUROPA Wälder DKK 114,00 Weihnachtsmarkenheftchen Nr DKK 99,00 NEU Schöner Weihnachtsbaumschmuck mit Jahreszahl 2013 eingraviert Großer Kalender 2014 mit tollen Panoramafotos aus ganz Grönland Weihnachtsbaumschmuck Nr. 2 erhältlich bei POST Greenland im Oktober ULLORSIUT CALENDAR Kalendermaße: 490 X 274 mm. DKK 125,00 Best.nr DKK 99,00. Best.nr KALAALLIT NUNAAT GREENLAND GREENLAND COLLECTOR 2

3 Jubiläum: 75 Jahre grönländisches Postwesen Die Geschichte, Entwicklung und Kultur eines jeden Landes wird von den Möglichkeiten zur Kommunikation beeinflusst. Dies schrieb Flemming Bolø, der damalige Geschäftsführer der grönländischen Handelsgesellschaft KNI A/S, als 1988 das 50-jährige Jubiläum der Gründung des grönländischen Postwesen gefeiert wurde. Per Svendsen, Postdirektør Heute, 25 Jahre später, machen wir uns seine Worte gern zu eigen. Denn der Zusammenhang zwischen moderner Kommunikation und den Entwicklungsmöglichkeiten einer Gesellschaft besteht heute in noch viel höherem Maße als Grönland ist in dieser Hinsicht nach wie vor einzigartig. Denn unsere geografische Platzierung auf dem Globus und unsere besondere Infrastruktur, der es beispielsweise an Straßenverbindungen zwischen unseren Städten fehlt, stellt uns vor ganz eigene, logistische Herausforderungen. Beispielsweise verkehren Linienflüge von und nach Grönland nach wie vor nur an bestimmten Wochentagen, und nur selten am Wochenende. Der Schiffsverkehr ist dagegen weit verbreitet in Grönland, so dass es möglich ist, zwischen Schiff und Flugzeug zu wählen, wenn Passagiere, Waren und Post transportiert werden sollen sowohl von und nach Grönland, als auch innerhalb unseres großen, weitläufigen Landes. Insbesondere der Schiffsverkehr hatte und hat sehr große Bedeutung für POST Greenlands Möglichkeiten, die Post innerhalb Grönlands und ebenso außer Landes zu befördern. Das grönländische Postwesen wurde 1938 etabliert, und nachfolgend wurde der Gebrauch dänischer Briefmarken schrittweise durch neue grönländische Briefmarken abgelöst. Unser Postwesen hat sich seit den bescheidenen, und teilweise schwierigen, Anfängen zu einem modernen Postwesen entwickelt, mit einer Reihe spannender Briefmarkenausgaben hinter sich, die alle auf die faszinierende grönländische Geschichte zurückweisen : Von den ersten grönländischen Briefmarken bis zur Gegenwart Am 17. September 1938 erging die Bekanntmachung Nr. 326, die am 31. Oktober 1938 im Gesetzesblatt veröffentlicht wurde. In der Bekanntmachung heißt es u.a. Geltend ab dem Inkrafttreten dieser Bekanntmachung soll Post, die auf Veranlassung der Grönländischen Verwaltung von Grönland aus nach Dänemark und ins Ausland versandt wird, mit grönländischen Briefmarken frankiert werden. Mit Wirkung vom 1. Dezember 1938 trat die Grönländische Verwaltung als Mitglied der Weltpostvereinigung bei. Des Postwesens Verkaufsbüro für Briefmarkensammler, in der Bernstorffsgade 31 in Kopenhagen gelegen, nahm am 1. Dezember 1938 den Verkauf neuer grönländischer Briefmarken auf. Die erste Briefmarkenserie des grönländischen Postwesens wurde in einer Präsentationsmappe vereint, die auf dem Kongress der Weltpostunion in Buenos Aires am 23. Mai 1939 übergeben wurde. Die Vorderseite der Mappe zeigte ein Bild Christian des X., wie er Grönlands Bevölkerung während des ersten Königbesuchs 1921 begrüßt. Die Briefmarken kamen in den Werten 1, 5, 7, 10 und 15 Öre mit Motiv von Christian X., sowie 30 Öre und 1 Krone mit dem Motiv eines Eisbären heraus. Diese beiden Motive, Regent und Eisbär, bilden die Grundlage für die Briefmarke und den Block, mit denen Bertil Skov Jørgensen das 75-jährige Jubiläum des grönländischen Postwesens gebührend zu würdigen weiß. Der Ausgabe dieser beiden ersten Briefmarken 1938 folgten seither über 500 Briefmarken, die alle auf ihre Weise Grönlands Entwicklung, Geschichte, Natur und Kultur wiedergeben. Von der Independence Kultur aus der Vorzeit bis zum modernen Grönland der Gegenwart. Bei POST Greenland freuen wir uns besonders darüber, heute auf allen Kontinenten Sammler zu haben. In den vergangenen Jahren hatten wir sogar das Vergnügen, neue Sammler aus China in unseren Sammlerkreis aufzunehmen. Es macht uns stolz, dass Menschen in der ganzen Welt derart interessiert sind, was wir auf unseren Briefmarken präsentieren. Für uns ist es eine Ehre, jedes Mal eine neue besondere Geschichte über Grönland zu erzählen, wenn wir Briefmarken ausgeben. Über den Künstler Bertil Skov Jørgensen wurde 1968 in Kolding geboren. Er erhielt seine Ausbildung an der Königlich- Dänischen Kunstakademie und befindet sich seit 2006 in der Gravur-Lehre bei Martin Mörck feierte er sein Debüt als Briefmarkenkünstler bei Post Danmark und 2009 erschien seine erste Briefmarke für POST Greenland. Diese 75-Jahr-Briefmarke ist Bertils dritte für Grönland. Lesen Sie mehr auf: Jahre grönländische Postwesen Wert: DKK 20,00 Ausgabetag: 17. September Marken pro Bogen Äußere Maße: 50,00 x 43,50 mm Format: E - liegende Porträtzeichnung: Bertil Skov Jørgensen Druckverfahren: Intaglio (Lasergravur) und Offset Papier: TR Block: 75 Jahre grönländisches Postwesen Wert: DKK 20,00 Ausgabe: 17. September

4 Grönlands zivile Luftfa Die 2011 begonnene Briefmarkenserie wird insgesamt 12 Briefmarken mit Motiven von Flugzeugen und Hubschraubern umfassen, die alle in Grönland zum Einsatz gekommen sind seit den 1950er Jahren und bis heute. Unten werden die beiden Luftfahrzeuge vorgestellt, die unsere zwei neuen Briefmarken schmücken wiederum gestaltet vom legendären Martin Mörck. Es handelt sich um das Flugzeug De Havilland Twin Otter und den Sikorsky S58ET Hubschrauber. Bezüglich des erstgenannten Luftfahrzeugs haben wir uns entschieden, die grönländische zivile Luftfahrtgeschichte aus der isländischen Perspektive zu betrachten. Somit freut es uns, den nachfolgenden Text von Sigurður Siggi Aðalsteinsson zu präsentieren, dem früheren Direktor von Flugfélag Norðurlands. Diese isländische Gesellschaft hat über mehrere Jahrzehnte Nord- und Ostgrönland mit diesem Flugzeugtyp beflogen. Der Sikorsky Hubschrauber S58ET wird vom früheren Bereichsleiter von Air Greenland, Ole Dam, präsentiert, der den Lesern dieser Publikation von den Präsentationen der fünf vorangegangenen Briefmarken dieser spannenden Serie bekannt sein dürfte. Sikorsky S58ET Hubschrauber von Ole Dam, früherer Bereichsleiter. Im Zeitraum erwarb Grønlandsfly vier Hubschrauber des Typs S58ET. Es handelte sich um einen mittelgroßen Hubschrauber konzipiert für spezielle Aufgaben für einzelne Kunden in Grönland. Gleichzeitig war es ein flexibles Modell, das für mehrere verschiedene Situationen eingesetzt werden konnte. Der S58ET-Hubschrauber war eine zivile Variante, eine Weiterentwicklung des S58-Typ (militärische Bezeichnung CH34), welcher einen großen Kolbenmotor im Bug hatte. Der zivile Hubschrauber hingegen war mit einem doppelten Düsentriebwerk versehen, wurde von einem Piloten und einem Mechaniker gesteuert und hatte Platz für 16 Passagiere. Die Sitze, entlang der Kabinenaußenwand angeordnet, waren recht schmal, weswegen die Passagierzahl generell auf 12 reduziert war. Es ging spartanisch zu an Bord, die Sitze bestanden aus Segeltuch, das über Metallrahmen gespannt war. Der Hubschrauber wurde u.a. zur Beförderung schwerer Lasten in Schlaufen unter dem Hubschrauber hängend verwendet, bspw. bei Lieferung oder Austausch großer Gasbehälter an Teles unzugänglichen Verstärkerstationen der Radiokette entlang der grönländischen Westküste. Des weiteren war ein Hubschrauber fest an die Bergbaugesellschaft Greenex in Maarmorilik ausgeliehen, die ihn für den Transport ihrer Mitarbeiter von und nach Kangerlussuaq nutzte. Der S58ET- Hubschrauber war außerdem zur Beförderung von Lokalpassagieren in Südgrönland im Einsatz zwischen Narsarsuaq und umliegenden Städten und Siedlungen sowie in Ostgrönland, wo Passagiere und Fracht zwischen Kulusuk und Tasiilaq sowie zwischen den Siedlungen des Distrikts befördert wurden. Mit seinem charakteristischen Äußeren war er ein wohlbekannter Anblick in Grönland. Er war robust und zuverlässig und war von großem Nutzen in den Jahren, die er zu Grønlandsflys Flotte zählte. Der Sikorsky S58ET blieb jedoch nur eine kurze Periode im Einsatz wurden zwei von ihnen verkauft, als Folge mangelnden Bedarfs. Und 1982 wurden die verbliebenen beiden durch die neueren und funktionellen Bell-212 Hubschrauber abgelöst Grönlands zivile Luftfahrt III 1/2 S58ET Hubschrauber Wert: DKK 1,00 20 Marken pro Bogen Äußere Maße: 58,00 mm x 33,00 mm Format: F - stehend Künstler und Graveur: Martin Mörck Druckverfahren: Kombination Papier: TR4 Foto: Finn Høj GREENLAND COLLECTOR 4

5 hrtgeschichte, 3. Teil De Havilland Canada DHC-6 Twin Otter von Sigurður Siggi Aðalsteinsson, früherer Direktor von Flugfélag Norðurlands. Das Twin Otter Flugzeug, eine Weiterentwicklung des DHC-3 Otters, hat Grönland seit 1974 beflogen. Es ist ein starkes, flexibles und nützliches Flugzeug, das früher wie jetzt für viele Sonderaufgaben zum Einsatz kommt. Foto: Sigurður Siggi Aðalsteinsson Die isländische Firma Flugfélag Norðurlands (FN) war seit 1976 im Befliegen von Grönland stark engagiert und hat von ihrer Basis in Island aus viele Flüge in Verbindung mit Aktivitäten in Ost-, Nordost- und Nordgrönland durchgeführt. FN wurde am 1. November 1959 mit Basis in Akureyri in Island gegründet. Der ursprüngliche Name Norðurflug wurde 1975 zu Flugfélag Norðurlands geändert. Die Firma flog 1971 zum ersten Mal nach Grönland Kulusuk kaufte FN ihr erstes Twin Otter Flugzeug, um die steigende Anzahl Passagiere, Post und Fracht zu bewältigen. Im gleichen Herbst flog FN zum ersten Mal für die Sirius-Patrouille mit Passagieren von Daneborg nach Island. Dies war der Beginn einer langen Zusammenarbeit mit Sirius wurde ein Vertrag über Versorgungsflüge zwischen Akureyri und der Wetterstation Danmarkshavn abgeschlossen. Im gleichen Jahr wurde auch ein Vertrag über Winterflugbetrieb mit Post nach Ittoqqortoormiit abgeschlossen. Gelandet wurde damals auf dem Meereseis vor der Stadt. Dies endete mit der Eröffnung der Landebahn bei Nerlerit Inaat Ein dreijähriger Vertrag wurde 1978 mit Grönlands Geologischen Untersuchungen (GGU) über die Unterstützung von Expeditionen in Nordgrönland unterschrieben. Die Siriusaufgaben wurden in den folgenden Jahren ausgeweitet: FN transportierte neue Hütten zu Gegenden, die für die Twin Otter geeignet waren. Im Laufe der folgenden Jahrzehnte übernahmen FNs Twin Otter Flugzeuge Aufträge entlang der ganzen grönländischen Ostküste von Nord bis Süd und die Nordküste entlang bis nach Qaanaaq und Kanada. Das Twin Otter Flugzeug wurde auch häufig für wissenschaftliche Projekte auf dem Eisschild verwendet. Die genannten Aufgaben verdeutlichen die Fähigkeiten des Twin Otter Flugzeuges, auch entlegenste Siedlungen unter primitivsten Verhältnisse zu bedienen. Es hat sich als wertvolles Werkzeug für Staaten, Firmen und Privatpersonen bewährt, um Post, Ausrüstung und Passagiere sicher und effektiv zu befördern wurde Flugfélag Norðurlands und Icelandair Domestic zu Flugfélag Íslands / Air Iceland fusioniert. Air Iceland übernahm Icelandair Domestics Routen mit Fokker 50 Flugzeugen und führte gleichzeitig den Betrieb der Basis in Akureyri mit regionalen Flügen sowie Twin Otter Flügen nach Grönland fort. Air Iceland verkaufte 2008 ihre Twin Otter Aufgaben an die neugegründete Norlandair. Norlandair hat viele Teilhaber, mit Air Greenland und Air Iceland unter den Aktionären. Das Befliegen Grönlands ist die größte Einnahmequelle der Firma Grönlands zivile Luftfahrt III 2/2 Twin Otter Wert: DKK 28,00 5

6 Das Leben in Færingehavn und Nordafar A/S Partnerausgabe mit Posta Faroe Islands Von Mette Maria Rasmussen, BA in vorzeitlicher Archäologie und Kultur sowie Kandidat in Erlebnisökonomie, Aarhus Universität 1927 wurde Færingehavn (Kangerluarsoruseq) ca. 50 km südlich von Nuuk als Fischereihafen angelegt. Die Gründer waren färöische Fischer, die Erlaubnis erhalten hatten, im Seeterritorium Fischfang zu betreiben. Im Frühjar 1953 wurde die Gesellschaft Nordafar A/S mit einem Kapital von 2 Mio Kronen gegründet. Bis 1990 war Nordafar A/S ein erwerbsmäßgier Erfolg, welcher der Fischerei in Grönland, Norwegen, Dänemark und den Färöern hohe Beschäftigung und große Erträge einbrachte. Heute ist Nordafar eine verlassene Fischereisiedlung. Die leeren Gebäude sind vom Wetter gezeichnet, und der ganze Ort zeugt von einer vergangenen Blütezeit vor gar nicht all zu langer Zeit. Gemeinsam mit Posta Faroe Islands würdigt POST Greenland mit dieser Briefmarkenausgabe das außergewöhnliche Fischereiabenteuer, welches Nordafar in Færingehavn für Grönland, Norwegen, Dänemark und die Färöer unbestritten gewesen ist. Der Norweger Martin Mörck hat diese stimmungsvolle Briefmarkenausgabe geschaffen, die auch in einer gemeinsamen färöisch-grönländischen Sondermappe erscheint. Es gibt viele persönliche Erzählungen über das Leben bei Nordafar. Erzählungen, die alle Momentaufnahmen eines Alltags sind, dessen Mittelpunkt die Arbeit war. Die Fangbedingungen waren so attraktiv, dass auch Schiffe unter portugiesischer, spanischer und britischer Flagge zu sehen waren. Die Verantwortung für die Verwaltung der Kaianlage ging 1957 von Færingehavnen an Nordafar A/S über. 3 Jahre zuvor, 1954, war Nordafar zu Besuch gewesen, um den Ausbau der Kaianlage zu begutachten, welche einen größeren Kai, einen Laden, eine Fabrik und mehrere Baracken erhielt. Das Nationalmuseum Grönlands erhielt einmal ein Fotoalbum vom Sommer Die Fotografien zeigen eine Familie beim Ausflug, ein Foto vom Kontrolleur und Überblicksbilder der Kaianlage mit den Fischerbooten. Auf einigen Bildern sind norwegische und färöische Arbeiter zu sehen, die sich mit dem Bau der Kaianlage beschäftigen. Die meisten sind nach wie vor unbekannt, aber auch wenn die Zeit ihre Namen vergessen hat, haben sie noch immer eine Geschichte zu erzählen. Das Alltagsleben der Saison bestand jedoch nicht nur aus mühseligen Pflichten, sondern bot auch herrliche kleine Erlebnisse wie frischen Kokoskuchen aus Nuuk. Süßigkeiten waren sehr beliebt im kalten Wind, schrieb 1957 der Direktor von Nordafar, Jørgen Jørgensen: In 4 ½ Monaten,, verkauft der Laden ungefähr 4 Tonnen Bonbons. Die Freizeit verbrachte man u.a. im Kino im Wohlfahrtshaus. Das Leben in Færingehavnen und Nordafar folgte immer seinem eigenen Rhythmus, und hatte in gewisser Weise eine Art eigenen Kalender. Denn die Fischsaison bestimmte, wann gearbeitet wurde nicht ein künstlich erstellter Kalender. Sowohl Færingehavnen als auch das spätere Nordafar entstand primär auf Initiative färöischer und norwegischer Fischer, sowie des dänischen Staates. Die Färöer, die ich in Nuuk getroffen habe, erzählen mit Stolz über die Zeit als sie dort arbeiteten oder sie kennen ein Familienmitglied, das im Seemannsheim, auf einem Schiff oder in einer Fabrik war. Das gleiche gilt für die Grönländer, die da draußen fischten und arbeiteten. Obgleich die Fischerei von Norwegen, Dänermark und den Färöern betrieben wurde, so lag der Hafen immer auf grönländischem Boden und spielte damit eine Rolle für die jetzige Fischereiindustrie in Grönland. Mangler Augmented Reality! Erleben Sie, wie die Briefmarke zum Leben erwacht, mit der computergestützten Ebene Augmented Reality mit Hilfe der APP Sepac Stamps, die Sie aus den App Stores und Google Play herunterladen können Nordafar gemeinsam mit Färöer Wert: DKK 22,50 Ausgabetag: 23. September Marken pro Bogen Äußere Maße: 37,00 mm x 25,00 mm Format: F / G - Liegend Künstler und Graveur: Martin Mörck Druckverfahren: Kombination Papier: TR Block: Nordafar Wert: DKK 22,50 Ausgabetag: 23. September Issittup inoqajuitsuani mumisitsineq a Revolution in the Arctic Desert Sondermappe: Nordafar Preis: DKK 49,50 Ausgabetag: 23. September 2013 GREENLAND COLLECTOR 6

7 CARL PETERSEN DER VERGESSENE POLARREISENDE Von Nils Aage Jensen, Historiker und Verfasser Er hieß eigentlich John Carl Christian Petersen und stammte aus einer armen Familie aus der Kvæsthusgade in Kopenhagen. Er wurde 1813 geboren, im gleichen Jahr, als Dänemark bankrott ging, es waren harte Zeiten. Doch Carl war voller Abenteuerlust und Tatendrang. Er wollte hinaus und die Welt sehen. Bereits in jungen Jahren heuerte er als Schiffjunge an und so kam er nach Island. Doch er wollte noch weiter nach Norden nach Grönland. Es war die Zeit des Monopols, und niemand konnte so ohne weiteres in dieses große, kaum bekannte Land reisen. Man musste eine Ausbildung haben, die einen zum Dienst beim Königlich-Grönländischen Handel qualifizierte, und am meisten gesucht waren damals Vertreter des Böttgerhandwerks. Ohne Zögern ließ Carl sich zum Böttger ausbilden und bekam kurz darauf eine Anstellung in Qeqertarsuaq/Godhavn. Von da an 1832 und für die nächsten vielen Jahre war er Grönland fest verbunden und er liebte es! Von Beginn an knüpfte er Kontakte zu seinen grönländischen Gefolgsleuten, und mit bemerkenswertem Sprachtalent lernte er schnell die grönländische Sprache neben Englisch, das er von den Walfängern lernte. Die Grönländer schätzten Qale, wie sie ihn nannten, und er heiratete eine junge Grönländerin, Ida-Berthe, mit der er zwei Kinder bekam wurde die Familie nach Upernavik versetzt, wo Carl Vorgesetzter war und Ida-Berthe Hebamme war eine große englische Expedition unter Leitung von Sir John Franklin mit den beiden Schiffen Erebus und Terror und ca. 130 Mann gen Norden gesegelt, um die Nord-Westpassage ausfindig zu machen. Schiffe und Mannschaft verschwanden spurlos, und in den folgenden Jahren wurden zahlreiche Expeditionen auf die Suche nach ihnen geschickt. Ein Walfängerkapitän machte die englische Admiralität auf einen Mann aufmerksam, der in Upernavik lebe und sowohl die Sprache der Inuit als auch Englisch beherrsche. Gleichzeitig sei er ein erfahrener Eislotse und Schlittenführer. Es wäre von großem Wert, einen solchen Mann als Dolmetscher und Lotse an Bord zu haben. Carl wurde von seinen Aufgaben freigestellt und nahm danach an einer Reihe oft sehr dramatische Suchaktionen teil: unter dem Walfangkapitän William Penny unter dem Amerikaner Elisha Kent Kane unter dem Iren Francis Leopold McClintock Die Kane-Expedition wurde zu einer grauenvollen Reise, bei der alle beinahe umgekommen wären, als sie das Schiff verlassen und in zwei kleinen Booten über die Melvillebucht zurück nach Upernavik rudern mussten. Auf der McClintock-Expedition gelang es jedoch Carl und seinen Mitstreitern, das Rätsel der verschollenen Expedition zu lösen. Sie fanden Skelette der Umgekommenen auf der König-William-Insel, und sie fanden das einzige Dokument, das von Franklins Reise geblieben ist siedelte die Familie nach Dänemark über, und Carl wurde Lechtturmwärter auf der kleinen Insel Hjelm im Kattegat. Hier wohnten sie 11 Jahre, doch ein Mal sollte er noch auf Reisen gehen. Mit dem schwedischen Geologen Otto Torell dem Mann, der die Theorie über die Eiszeiten im Norden dokumentiert hatte reiste er nach Spitzbergen und untersuchte die Nordküste dieser Inselgruppe. Ida-Berthe starb 1874, und Carl selbst Von Königin Victoria hatte er die Polarmedaille verliehen bekommen. König Frederik VII ernannte ihn zum Dannebrogsmann und der schwedische König verlieh ihm die Vega-Medaille. John Franklins Witwe vermachte ihm eine vornehme Taschenuhr. In seinem letzten Lebensjahr erhielt er eine Rente von der englischen Regierung. Aus unverständlichen Gründen geriet er in Dänemark nahezu in Vergessenheit wohl auch, weil er im Inneren ein durch und durch bescheidener Mann war, der nie viel Auflebens um sich gemacht hatte. Und doch war er einer der meistbereisten Polarfahrer seiner Zeit, die man später die heroische Periode nannte. Carl Petersen CARL PETERSEN ISSITTUMI ANGALATOOQ PUIGUGAQ CARL PETERSEN DEN GLEMTE POLARFARER CARL PETERSEN THE FORGOTTEN POLAR EXPLORER CARL PETERSEN DER VERGESSENE POLARREISENDE Sondermappe: Expeditionen XI, Carl Petersen Preis: DKK 31, Expeditionen XI, Carl Petersen Wert: DKK 31,50 20 Marken pr. Bogen Äußere Maße: 58,00 mm x 33,00 mm Format: Dobbel F - stehend Motiv und Gravur: Martin Mörck Druckmethode: Stahlstich Papier: TR Block: Expeditionen XI, Carl Petersen Wert: DKK 31,50 Über den Autor Nils Aage Jensen (1935) ist Historiker und Verfasser zahlreicher Bücher Geschichtslehrbücher sowie Erzählungen mit historischem Inhalt.

8 Neue Dauerseriebriefmarke Von Per Svendsen, Postdirektor Im Oktober 2012 kam der lang erwartete Umdruck der Dauerserienmarke mit Ihrer Majestät der Königin heraus. Damals erschien die Marke mit den Ergänzungswerten 50 Öre und 1 Krone. Am 21. Oktober erscheint davon ein weiterer Ergänzungswert: 10 Kronen. Weihnachtsbriefmarken 2013 von POST Greenland Die beiden diesjährigen Weihnachtsbriefmarken wurden von der Künstlerin Bolatta Silis-Høegh kreiert. Es ist das dritte Mal, dass diese junge und vielseitige Künstlerin ein Motiv für grönländische Briefmarken gestaltet. Die beiden Fotoaufnahmen, die auf den Briefmarken zu sehen sind, drücken die Nostalgie aus, die Bolatta mit Weihnachten in ihrer Kindheit in Grönland verbindet. Sie sagt selbst: Über unsere Königin Zwischen dem Königshaus und dem grönländischen Volk besteht eine aufrichtige und tiefe Verbundenheit. Die Beziehungen sind tief verwurzelt. Viele Menschen in Grönland erinnern sich noch an die Eltern der Königin, König Frederik IX. und Königin Ingrid, und das warmherzige Engagement, das sie Grönland erwiesen. Margrethe Alexandrine Thorhildur Ingrid, Ihre Majestät die Königin, wurde am 16. April 1940 auf Schloss Amalienborg in Kopenhagen geboren. Am 10. Juni 1967 heiratete sie Henri Marie Jean André Graf de Laborde de Monpezat, der durch die Ehe den Titel S.K.H. Prinz Henrik von Dänemark erhielt. Die beiden Söhne des Regentenpaares wurden in den beiden darauf folgenden Jahren geboren: S.K.H. Kronprinz Frederik André Henrik Christian am 26. Mai 1968, und S.K.H. Prinz Joachim Holger Waldemar Christian am 7. Juni 1969 geboren. Margrethe Alexandrine Þorhildur Ingrid wurde 1972 Königin Dänemarks.. HINWEIS Die Druckmaschine, mit welcher in China die Dauerseriebriefmarken 2012 (G488 und G489) gedruckt wurden, ist nicht mehr in Betrieb. Deswegen musste POST Greenland eine andere Druckerei finden, und zwar Phil@poste in Perigeux, Frankreich. Aus technischen Gründen ist daher die Dauermarke G519 zu 10,00 DKK 1,5 mm breiter als G488 und G489. Die Höhe der Dauermarken 2012 und 2013 ist gleich. Ein ganzer Bogen der Marke G519 ist 1 cm breiter als bei G488 und G489. Die Höhe der ganzen Bogen ist wiederum gleich Dauerserie 2013/1 Wert: DKK 10,00 40 Marken pro Bogen Äußere Maße: 28,50 x 40,00 mm Format: G - stehend Fotograf: Steen Brogaard Graveur: Martin Mörck Druckverfahren: Intaglio (Lasergravur) Papier: TR4 Ich bekam Lust, etwas Großmutterstimmung zu verbreiten und dachte an die Weihnachtswelten meiner Großmutter, die ich stundenlang betrachten und davon träumen konnte. Die weißen Weihnachtssterne kenne ich von Kindesbeinen an und für mich sind sie reine Weihnachtsnostalgie. Das andere mit dem durchsichtigen Kristall und Glas ist ein Bild von einer Kerze im Schnee und in gefrorenem Wasser etwas, das bei uns zur Weihnachtszeit dazu gehört. Über die Künstlerin Bolatta Silis-Høegh wurde 1981 in Qaqortoq geboren. Als Tochter der Malerin Aka Hoegh und dem Schriftsteller und Fotograf Ivars Silis stammt Bolatta aus einem Elternhaus, in dem die Kunst konstant präsent ist und sich weiterentwickelt. Als junge, vielseitige Künstlerin beschäftigt sie sich viel mit Grönlands kultureller und ökologischer Identität. Bolattas Arbeit umfasst u.a. Bücher, Bühnenbilder und Malerei. Mittels dieser beiden Briefmarken gelingt es Bolatta, auf eine sehr bedächtige Weise uns einige ausgesprochen grönländische Weihnachtselemente vor Augen zu führen. Die beiden Weihnachtsszenen kann man von zwei Perspektiven betrachten: von innen und von außen. Das Motiv für drinnen enthält Farbe und Wärme, während das Motiv im Freien die arktische Kälte und die Reinheit von Schnee und Eis kraftvoll zum Ausdruck bringt. Beiden Briefmarken gleich ist das Licht, welches den Weg durch den langen arktischen Winter weist Weihnachtsbriefmarke 2013/1 gemeinsam m/macao Post Wert: DKK 9,00 50 Marken pro Bogen Äußere Maße: 32,00 x 24,00 mm Format: B-liegend Künstler: Bolatta Silis-Høegh Layout: Dorit Olsen Druckverfahren: Offset Papier: TR Weihnachtsbriefmarke 2013/2 gemeinsam m/macao Post Wert: DKK 10,50 Format: B-liegend Kalaallit Nunaat Grønland Frimærkinut mappersagaq Frimærkehæfte nr. 18 DKK 117, Weihnachtsbriefmarkenheft Nr. 18 Wert: DKK 117,00 Papier: Tullis Russell, CPST225, 94g, 135g Basispapier. Enthält 12 selbstklebende Briefmarken (je 6 der beiden Weihnachtsbriefmarken) GREENLAND COLLECTOR 8

9 NEU! Gemeinsame Sondermappe und gemeinsamer Ersttagsbrief inzusammenarbeit mit Macao Post!! Ersttagsbrief, Macao Post & POST Greenland. Preis: DKK 31,50 Versehen mit je einem Set der Weihnachtsbriefmarken von Macao Post und POST Greenland, abgestempelt mit dem jeweiligen Ersttagsstempel beider Postwesen. Diesen Herbst nimmt POST Greenland an diesen Ausstellungen: 2013 China International Collection Expo in Beijing vom September 2013 von Pertti Frandsen Unter dem Slogan Auf der Jagd nach dem Traum die Philatelie genießen öffnet das Beijing Exhibition Center am letzten September-Wochenende seine Pforten für diese große, wiederkehrende internationale Sammlerausstellung in China. Zum vierten Mal wird POST Greenland damit an einer Briefmarkenausstellung im Reich der Mitte teilnehmen. Und was wäre näherliegend für ein Postwesen, als an der größten Briefmarken- und Philatelieveranstaltung diesen Jahres im bevölkerungsreichsten Land der Erde teilzunehmen? Wir freuen uns daher schon sehr, an die Erfolge von Beijing 2010, Wuxi 2011, und wiederum Beijing 2012 anzuknüpfen. Es wird übrigens seit 1995 das zehnte Mal, dass diese Sammlerveranstaltung in China abgehalten wird. Letzten Herbst besuchten etwas mehr als begeisterte und neugierige Sammler, größtenteils Chinesen, diese riesige Ausstellung. Um Platz für die vielen Tausend Besucher zu schaffen, haben die Veranstalter statt des China World Trade Center das größere Beijing Exhibition Center gewählt, das mit seinen m² genügend Fläche bietet. Die Veranstalter von China Post hoffen, dass mindestens ebenso viele Besucher wie letztes Jahr wieder zu diesem jährlichen, internationalen Treffpunkt der Philatelie in China pilgern werden. Wie letztes Jahr, teilen wir uns auch dieses Mal einen schicken Stand mit unseren guten Kollegen der übrigen sieben nordischen Postwesen. Wir werden wieder reichlich neue grönländische Briefmarken in allen Preisklassen mitbringen. Daneben werden wir die brandneue 75-Jahr-Jubiläumsbriefmarke von POST Greenland dabei haben, die am 17. September erscheint, sowie die ebenfalls neue gemeinsame Ausgabe mit Posta Faroe Islands zum Thema Nordafar. Wir freuen uns sehr, unsere chinesischen Sammler wieder zu sehen und die Briefmarken aus Grönland wie auch die Geschichten dahinter zu präsentieren. Lesen Sie mehr über 2013 China International Collection Expo hier (englisch): Briefmarken-, Brief- & Postkarten Messe 2013 in Kopenhagen vom Oktober 2013 von Hjørdis Viberg Sondermappe gemeinsam mit Macao Post. Preis: DKK 67,00. Enthält je ein Set Weihnachtsbriefmarken von Macao Post und POST Greenland sowie den gemeinsamen Ersttagsbrief. Kopenhagen ist erneut Gastgeberstadt einer großen Briefmarkenmesse. Veranstaltet wird sie im Hotel Radisson Blu, Falkoner Allé 7-9 in Frederiksberg, mit Parkhäusern, Bushaltestellen und S-Bahnstation in unmittelbarer Nähe. Das Messeareal ist nun um eine zusätzliche Fläche im Erdgeschoss erweitert, wo u.a. die Postwesen platziert sind. Die größten Auktionshäuser werden für Bewertungen und Aufkauf präsent sein. Auf der Website unter Aktiviteter, findet sich eine Liste der dänischer Briefmarkenhändler, die mit neuem Material für Ihre Sammlung anwesend sein werden. Aus dem Ausland kommen darüber hinaus 5 Briefmarkenhändler, die zu einer größeren Vielfalt der angebotenen Briefmarken und Sammelobjekte beitragen werden. POST Greenlands 75-jähriges Jubiläum wird mit einer Sonderausstellung gewürdigt, die jeden Grönlandsammler interessieren wird. Außerdem werden wir die neue Partnerausgabe mit Posta Faroe Islands mit Namen Nordafar mitbringen. Der Veranstalter wird mit weiteren Ausstellungen und Aktivitäten für Kinder aufwarten. Wir freuen uns sehr darauf, unsere dänischen Sammler auf dieser goßen Briefmarkenmesse in Kopenhagen zu treffen. Lesen Sie mehr hier (dänisch): Öffnungszeiten: Freitag den 4.10: Uhr Samstag den 5.10: Uhr Eintritt DKK 30,- (oder 50,- für beide Tage), inkl. Eine Ausgabe des Frimærkesamleren, der als Ausstellungskatalog fungiert. 9

10 Neues von POST Greenland Weihnachtspost rechtzeitig verschicken In der nächsten Ausgabe... Weihnachtspost rechtzeitig verschicken Das Werbeklischee Send Juleposten i god tid (Weihnachtspost rechtzeitig verschicken) wird im Zeitraum vom November 2013 in den Briefmarkenentwertungsmaschinen folgender vier Postämter verwendet werden: 3900 Nuuk 3911 Sisimiut 3920 Qaqortoq 3952 Ilulissat Abstemplungen mit diesem Druckstock sind ebenfalls direkt von POST Greenland, Filatelia, in Tasiilaq erhältlich. Frankierte und adressierte Sendungen, die mit diesem Klischee abgestempelt werden sollen, schicken Sie bitte direkt an die Postämter der genannten Städte. Vom Dezember 2013 wird der Weihnachtsmann wieder philatelistischen Service erbringen. Dabei wird er seinen Tagesstempel 2412 auf allen frankierten und adressierten Briefsendungen verwenden, die an POST Greenland, Filatelia, 3913 Tasiilaq, Grönland, geschickt werden. ACHTUNG: Damit die Abstempelung rechtzeitig vorgenommen werden kann, ist die Annahmefrist für Briefe mit diesem Stempel Freitag, der 29. November Die nächste Ausgabe des Greenland Collector erfolgt Anfang Januar Dann u.a. mit diesen Themen: Wählen Sie die Briefmarke des Jahres 2013 Briefmarkenprogramm 2014 Neue Serie: Grönländische Lieder Sepac 2014: Blumen EUROPA-Briefmarken 2014 Zuschlagsbriefmarke 2014 Bergbau in Grönland 5. Teil und vieles mehr Bis zum Jahresende wird POST Greenland an diesen Messen teilnehmen 2013 China Collection Expo, Beijing, Briefmarken-, Brief- und Postkartenmesse, Zu beiden Briefmarken-Veranstaltungen werden grönländische Sonderstempel hergestellt. Briefumschläge zum Abstempeln mit diesen Sonderstempeln müssen POST Greenland, Filatelia, spätesten am Tag vor Eröffnung der jeweiligen Ausstellungen vorliegen. Auflagezahlen vom Schlussverkauf am 30. Juni 2013 Vom Schlussverkauf am 30. Juni 2013 liegen folgende Auflagezahlen vor: Titel Best. Nr. Ausgabe Wert (Dkk) Auflagezahlen Briefmarke. Moderne kunst IV 1/ kr. 6, Briefmarke. EUROPA / kr. 8, Briefmarke. Köningin Margrethe II - 70 Jahre kr. 35, Briefmarke. Erfalasorput 25 Jahre kr. 7, Briefmarke. Handelsstation zu Thule 100 Jahre kr. 25, Briefmarke. Bergbau I 1/ kr. 0, Briefmarke. Bergbau I 2/ kr. 26, Briefmarke. Expeditionen VIII 1/ kr. 0, Briefmarke. Expeditionen VIII 2/ kr. 32, Briefmarke. Kommunikation I 1/ kr. 2, Briefmarke. Kommunikation I 3/ kr. 46, Briefmarke. Zuschlagsmarke KIMIK 7,5 + 0, kr. 8, Briefmarke. Grönländische Gewürzkräuter I 1/ kr. 13, Briefmarke. Flugverkehrserie I 2/ kr. 17, Briefmarke. Grönländische Comics III - Kassassuk kr. 20, Briefmarke. Moderne Kunst V 1/ kr. 3, Briefmarke. Moderne Kunst V 3/ kr. 34, Briefmarke. SEPAC - Landschaften III kr. 8, Blöcke. Grönländische Comics II - Buuarsikkut kr. 23, Blöcke. Expeditionen VIII kr. 32, Blöcke. Kommunikation I kr. 56, Blöcke. Grönländische Comics III - Kaassassuk kr. 20, Blöcke. Expeditionen IX - Naomi Uemura kr. 36, Sondermappe. Norden am Meer I kr. 120, Sondermappe. Grönländische Gewürzkräuter I kr. 38, Sondermappe. Expeditionen IX - Naomi Uemura kr. 36, Sondermappe. SEPAC III kr. 112, Jahresmappe kr. 376, GREENLAND COLLECTOR 10

11 Wissenswert Bestellungen/Änderungen senden Sie bitte an folgende Adresse: POST Greenland, Filatelia Postfach 121, 3913 Tasiilaq, GRÖNLAND Telefon: (0045) oder (00299) Telefax: (00299) Internet: Änderungen Ihres Namens, Ihrer Anschrift und/oder Ihres Abonnements müssen spätestens fünf Wochen vor einer Ausgabe bei POST Greenland, Filatelia vorliegen. Beachten Sie Bitte schreiben Sie Ihre Bestellung nicht auf eine Einzahlungskarte, da wir diese in elektronischer Form erhalten. Zahlungsweisen Bitte denken Sie daran, immer Ihren Namen und Ihre Kundennummer anzugeben. Sie können Ihre Bezahlung per Überweisung auf eines unserer u. a. Bankkonten vornehmen, per Kreditkarte, internationalen Antwortscheinen oder bar in Euro (EUR), dänischen Kronen (DKK) oder US Dollar (USD) bezahlen. Es ist nicht möglich mit Schecks zu bezahlen. Automatische Kreditkarte Abbuchung: Wenn Sie es wünschen, können Sie sich jetzt für POST Greenlands Service Automatische Kreditkarte Abbuchung anmelden. Bei Nutzung des Service wird Ihre Kreditkarte bei jedem Briefmarkenkauf und der Zusendung Ihres Abonnements automatisch belastet. Alles, was Sie tun müssen, ist, sich auf ein Benutzerkonto einzurichten. Wählen Sie den Menüpunkt Neues Nutzerkonto und folgen Sie dann ganz einfach den Anweisungen. Dann wird von Ihrer Karte automatisch abgebucht, sobald Ihre Bestellung versandt wird. Achtung: - Die automatische Abbuchung über Kreditkarte kann erst aktiviert werden, wenn ein eventuell bestehender Restsaldo Ihres Kundenkontos beglichen ist. - Falls sich die Daten Ihrer Kreditkarte ändern, z.b. bei neuem Gültigkeitsdatum oder Sicherheitscode, müssen Sie sich auf zunächst von der automatischen Abbuchung abmelden, und sich anschließend mit den neuen Daten erneut anmelden. Eine Anleitung hierzu finden Sie auf -> Über Filatelia -> Zahlungsweisen Überweisung auf Bankkonto: Deutschland: Postbank, Niederlassung Hamburg, Überseering 26, Hamburg. Konto: , BLZ IBAN: DE , BIC (Swift code): PBNKDEFF Dänemark: Danske Bank, Holmens Kanal 2-12, 1092 København K. Konto: IBAN: DK , BIC (Swift code): DABADKKK Schweden: Postgiro Bank AB (publ), Vasagatan 7, Stockholm. Konto: IBAN: SE , BIC (Swift code): NDEASESS Norwegen: Postbanken, Kunderegister Bedrift, 0021 Oslo. Konto: IBAN: NO , BIC (Swift code): DNBANOKK Falls Sie nicht in Dänemark wohnhaft sind und unser Konto benutzen, kann eine Gebühr für Überweisungen von Eurogiro erhoben werden. Kreditkarten VISA, EuroCard/MasterCard, JCB, Dankort Benutzen Sie bitte das Formular in dem Bestellschein, oder zahlen Sie über oder registrieren Sie sich für die automatische Abbuchung über Kreditkarte. Informationen finden Sie auf -> Über Filatelia -> Zahlungsweisen. Bar Dänische Kronen (DKK), Euro (EUR) oder US Dollars (USD) - als eingeschriebenen Wertbrief senden. Postanweisung / IRC (IBRS) Internationale Antwortscheine, Wert: DKK 10,50 pro Stück. 1 Jahr Reklamationsfrist Eventuelle Reklamationen zu ihrem Abonnement oder Briefmarken und Philatelieprodukten, die Sie von POST Greenland bezogen haben, müssen POST Greenland, Filatelia spätestens ein Jahr nach Ablauf des Monats, in dem die Waren abgeschickt wurden, vorliegen. Das Datum des Poststempels, eventuell das Rechnungsdatum, gilt als Versanddatum. Gebühren für den Versand von Einschreiben aus Grönland Der Aufschlag für Einschreiben innerhalb Grönlands oder nach Europa (einschl. Dänemark und den Färöern) beträgt DKK 87,00, z.b.: Postversand eines Einschreibens mit DKK 10,50 freigemacht (Höchstgewicht 20 g.) kostet insgesamt DKK 97,50. Weitere Informationen für Zusatzleistungen bei Sendungen ins übrige Ausland finden Sie auf (in Dänisch) oder fragen Sie uns. Bearbeitungsgebühr Für alle Abonnementslieferungen wird eine Gebühr von DKK 10,00 erhoben. Für Bestellungen, die per Telefon, Fax, oder Brief eingehen wird eine Bearbeitungsgebühr von DKK 15,00 erhoben. Bestellungen, die online über unsere Website eingehen, werden gebührenfrei bearbeitet. Zahlung innerhalb von 30 Tagen Die Zahlung des Rechnungsbetrags muss innerhalb von 30 Tagen ab Rechnungsdatum erfolgen. Wir machen Sie gleichzeitig darauf aufmerksam, dass die Registrierung Ihrer Einzahlungen ca. zwei Wochen oder länger in Anspruch nehmen kann. Es kann deshalb vorkommen, dass Rechnungen einen Saldo ausweisen, bei dem Ihre letzten Einzahlungen noch nicht berücksichtigt sind. Wir bitten um Ihr Verständnis. Umtausch alter Briefmarken Für den Umtausch von unbenutzten in neue Briefmarken gelten bei POST Greenland folgende Regeln: Alte Briefmarken (Briefmarken, die nicht mehr auf unserem aktuellen Bestellschein ausgewiesen sind) werden immer durch neue Briefmarken (Briefmarken auf unserem aktuellen Bestellschein) nach Wahl des Kunden umgetauscht. Beim Umtausch von Briefmarken im Wert von über DKK 100,00 erhebt POST Greenland eine Gebühr von 45 Prozent des Nennwertes. Diese Gebühr ist immer bar zu entrichten und kann nicht durch andere Briefmarken ersetzt werden. Pro Kunde sind höchstens drei Umtausche pro Jahr erlaubt. Der jährliche Umtausch unbenutzter Briefmarken pro Kunde darf den Nennwert von DKK nicht übersteigen. Weitere Auskünfte sind bei POST Greenland, Filatelia erhältlich. Bearbeitungsgebühr für Abstempeln Für alle empfangenen Sendungen mit Briefmarken zum Abstempeln bei POST Greenland, Filatelia, wird eine Bearbeitungsgebühr von DKK 15,00 erhoben. Der Betrag ist durch die Zahlungsweisen, die auf dieser Seite angegeben sind, zu bezahlen. Auf sind Sie immer ganz nah an den Grönlandmarken. Hier haben Sie die Möglichkeit, frühere Ausgaben des Greenland Collector zu lesen, sich zu unserem Newsletter anzumelden, Neuigkeiten über Grönlandausgaben zu bekommen, an Verlosungen teilzunehmen, Ihr Konto und Abonnement zu verwalten, etc. Sämtliche Angaben von Preisen, Gebühren usw. unter Vorbehalt von Druckfehlern. Publisher: POST Greenland Editors: Kristian Sakæussen, Martin Brix Pedersen, Jacob Lunddahl Pedersen, Kristian Karé Pivat, Peder Friis Sørensen, Hjørdis Viberg. Chief Editor: Pertti Frandsen. Layout & Printing: G-grafisk.dk Titelfoto: Lars Holst Hansen. Wir bearbeiten Ihre Anfragen Wenn Sie POST Greenland, Filatelia, schreiben, (entweder einen Brief, einen Fax oder einen ) oder anrufen, bekommen wir Ihre Anfragen. Wir freuen uns darauf, Ihnen mit unserem Service zur Verfügung zu stehen. Kristian Sakæussen Lehrling Grönländisch, Dänisch Martin Brix Jacob Lunddahl Pedersen Pedersen Verkaufsmitarbeiter Verkaufsmitarbeiter Dänisch, Englisch, Dänisch, Englisch, Deutsch Deutsch Kristian Karé Pivat Kundendienst Grönländisch, Dänisch Peder Friis Sørensen Kundendienstleiter Dänisch, Englisch, Deutsch, Spanisch Hjørdis Viberg Administrationsleiterin Färöisch, Dänisch, Englisch, Deutsch Pertti Frandsen Philateliechef Dänisch, Englisch, Deutsch 11

12 Absenderadresse: POST GREENLAND FILATELIA POSTBOKS TASIILAQ GRÖNLAND RABATT BEI BUCHKAUF Beim VERLAG SOHN können Sie, anlässlich der neuen Briefmarke über Carl Petersen, die Biographie Carl Polarfarer für nur 249 DKK inkl. Versand bestellen. Normalpreis 299,95 DKK. Kostenloser Versand nach Dänemark und Grönland. Hinweis: das Buch ist auf dänisch. Das Angebot gilt bis zum Erklärung der Artikelnummern Wenn Sie sich ein Abonnement mit einem Thema einrichten möchten, bedenken Sie bitte,dass Sie ein Thema aus der folgenden Liste wählen müssen. 100 Einzelbriefmarken mit Thema 101 Viererblocks mit Thema Blocks von vier zusammenhängenden Briefmarken. 102 ½ Bogen mit Thema Die Zahl der Marken pro ½ Bogen variiert, z.b. 25, 20 oder 10 Stück 103 1/1 Bogen mit Thema Die Zahl der Marken pro 1/1 Bogen variiert, z.b. 50, 40 oder 20 Stück. 104 Oberer Eckrand-Viererblocks mit Thema 105 Unterer Eckrand-Viererblocks mit Thema 106 Blocks mit Thema Blocks mit 1 bis 6 Marken aus einer Ausgabe oder Serie. 107 Kleinbogen mit Thema Blocks mit 8 Briefmarken 201 FDC/1 mit Thema Ersttagsumschlag mit einer Briefmarke versehen, abgestempelt. 202 FDC/4 mit Thema Ersttagsumschlag mit einem Viererblock versehen, abgestempelt. 203 FDC/Serie mit Thema Ersttagsumschlag mit jeder Briefmarke einer Serie versehen, abgestempelt. 204 FDC/Block mit Thema Ersttagsumschlag mit einem Block versehen, abgestempelt. 301 Briefmarkenheftchen mit Thema Heftchen mit zwei Blocks, jeder Block enthält 4-6 Briefmarken 303 Sondermappe mit Thema Komplette Serie von Briefmarken in einer illustrierten Mappe. 401 Maxikarten mit Thema Postkarte mit Beziehung zum Briefmarkenmotiv. Auf der Vorderseite freigemacht und mit Ersttagsstempel versehen. 402 Postkarten mit Thema Gewöhnliche motivbezogene Postkarte. NB: Gleiches Motiv wie Maxikarte. Thema: Tema Id 1 Europa 2 Royales 3 Beforderung 4 Natur 5 Wissenschaft 6 Kunst 7 Jubiläum/Ereignis 8 Stahlstick Erklärung der Artikelnummern Die Jahresmappe 2013 Bestellnr.: Preis: DKK 567,50 POST Greenland kann nun die 24 neuen Briefmarken und 5 Blocks, die im Jahr 2013 herausgegeben wurden, zusammen präsentieren Die Jahresmappe 2013 von POST Greenland beinhaltet je ein postfrisches (unbenutztes) Exemplar jeder der 24 Briefmarken, die 2013 in Grönland erschienen sind. Ein Viertel dieser Marken erschien außerdem in 5 schönen Blocks, die ebenfalls in der Jahresmappe enthalten sind. Neben den Briefmarken, die zwischen schönen Bildern von Grönland angeordnet sind, enthält die Jahresmappe kurze Erläuterungen zu den kulturellen oder historischen Themen, die die Briefmarkenmotive widerspiegeln. Mit Jahresmappen können Sie einfach und praktisch eine vollständige Grönlandsammlung aufbauen. Sie können die Jahresmappen online auf bestellen. Dort können Sie auch ein Abonnement für POST Geenlands Jahresmappen einrichten. Sie können uns Ihre Bestellung aber auch per schicken (stamps@tele.gl) oder uns anrufen: (zum Telefontarif nach Dänemark). 610 Einzelbriefmarken in Satz 611 Viererblocks in Satz Blocks von vier zusammenhängenden Briefmarken. 612 ½ Bogen in Satz Die Zahl der Marken pro ½ Bogen variiert, z.b. 25, 20 oder 10 Stück 613 1/1 Bogen in Satz Die Zahl der Marken pro 1/1 Bogen variiert, z.b. 50, 40 oder 20 Stück. 614 Oberer Eckrand-Viererblocks in Satz 615 Unterer Eckrand-Viererblocks in Satz 616 Blocks in Satz Blocks mit 1 bis 6 Marken aus einer Ausgabe oder Serie. 617 Kleinbogen in Satz Blocks mit 8 Briefmarken 621 FDC/1 in Satz Ersttagsumschlag mit einer Briefmarke versehen, abgestempelt. 622 FDC/4 in Satz Ersttagsumschlag mit einem Viererblock versehen, abgestempelt. 623 FDC/Serie in Satz Ersttagsumschlag mit jeder Briefmarke einer Serie versehen, abgestempelt. 624 FDC/Block in Satz Ersttagsumschlag mit einem Block versehen, abgestempelt. 205 FDC/Jahressatz Sämtliche FDC/1, im Laufe eines Kalenderjahres herausgegeben. 631 Briefmarkenheftchen in Satz Heftchen mit zwei Blocks, jeder Block enthält 4-6 Briefmarken 633 Sondermappe in Satz Komplette Serie von Briefmarken in einer illustrierten Mappe. 304 Jahresmappe Briefmarkenausgabe eines ganzen Jahres sowie die Blocks in einer illustrierten Mappe. Briefmarkenheftchen sind nicht enthalten. 641 Maxikarten in Satz Postkarte mit Beziehung zum Briefmarkenmotiv. Auf der Vorderseite freigemacht und mit Ersttagsstempel versehen. 642 Postkarten in Satz Gewöhnliche motivbezogene Postkarte. NB: Gleiches Motiv wie Maxikarte. 645 Ausstellungskarten Mit ein besonderer Messestempel auf die Vorderseite abgestempelt. 520 DAVO-Seiten Extraseiten für das DAVO-Luxusalbum, Grönland. 700 Automatenmarken 701 FDC/1 Automatenmarken 702 FDC/Serie Automatenmarken Erklärung der Varianten 0 Postfrische (d.h. nicht gestempelte) Briefmarken, Viererblocks, usw. 1 Briefmarken usw. mit gewöhnlichem Tagesstempel am Ausgabetag abgestempelt und auf Karton aufgeklebt. 2 Briefmarken usw. mit gewöhnlichem Tagesstempel am Ausgabetag abgestempelt. 3 Briefmarken usw. mit Ersttagsstempel abgestempelt und auf Karton aufgeklebt. 4 Briefmarken usw. mit Ersttagsstempel abgestempelt. 5 Briefmarken usw. mit gewöhnlichem vollem Tagesstempel am Ausgabetag abgestempelt. 6 Briefmarken usw. mit vollem Ersttagsstempel abgestempelt. POST Greenland Filatelia Tel.: (0045) Fax: (00299) stamps@tele.gl

Collector. 3 Jäger Leben - Neue Serie. 4 Grönlands Zivile Luftfahrtgeschichte - Teil IV: Bell-212-Hubschrauber

Collector. 3 Jäger Leben - Neue Serie. 4 Grönlands Zivile Luftfahrtgeschichte - Teil IV: Bell-212-Hubschrauber GREENLAND Collector Abonnentenmagazin für Sammler von grönländischen Briefmarken 19. Jahrgang Nr. 3 September 2014 3 Jäger Leben - Neue Serie 4 Grönlands Zivile Luftfahrtgeschichte - Teil IV: Bell-212-Hubschrauber

Mehr

Collector. 2 Grönländische Briefmarke des Jahres 2015 gewählt. 3 Zivile grönländische Luftfahrt letzter Teil. 5 Sport in Grönland eine neue Serie

Collector. 2 Grönländische Briefmarke des Jahres 2015 gewählt. 3 Zivile grönländische Luftfahrt letzter Teil. 5 Sport in Grönland eine neue Serie GREENLAND Collector Abonnentenmagazin für Sammler von grönländischen Briefmarken 21. Jahrgang Nr. 2 April 2016 2 Grönländische Briefmarke des Jahres 2015 gewählt 3 Zivile grönländische Luftfahrt letzter

Mehr

Collector. 8 Kinderrechte GREENLAND GEWINNEN SIE DKK Die Nationaltracht der Frauen. zur grönländischen Briefmarke des Jahres 2015

Collector. 8 Kinderrechte GREENLAND GEWINNEN SIE DKK Die Nationaltracht der Frauen. zur grönländischen Briefmarke des Jahres 2015 GREENLAND Collector Abonnentenmagazin für Sammler von grönländischen Briefmarken 21. Jahrgang Nr. 1 Januar 2016 GEWINNEN SIE DKK 10.000 2 Wahl zur grönländischen Briefmarke des Jahres 2015 4 Die Nationaltracht

Mehr

Collector Abonnentenmagazin für Sammler von grönländischen Briefmarken. 17. Jahrgang Nr. 1 Januar 2012

Collector Abonnentenmagazin für Sammler von grönländischen Briefmarken. 17. Jahrgang Nr. 1 Januar 2012 GREENLAND Collector Abonnentenmagazin für Sammler von grönländischen Briefmarken. 17. Jahrgang Nr. 1 Januar 2012 Gewinnen Sie 10.000 Kronen 40-jähriges der Königin Grönländische Gewürzkräuter II 50 Jahre

Mehr

Collector GREENLAND. Grönländische Weihnacht mit den Erdbeermädchen. SEPAC Landschaften III. Die Bergbaugeschichte Grönlands, Teil 2.

Collector GREENLAND. Grönländische Weihnacht mit den Erdbeermädchen. SEPAC Landschaften III. Die Bergbaugeschichte Grönlands, Teil 2. GREENLAND Collector Abonnentenmagazin für Sammler von grönländischen Briefmarken. 16. Jahrgang Nr. 3 September 2011 Expeditionen IX Die Bergbaugeschichte Grönlands, Teil 2 SEPAC Landschaften III CHINA

Mehr

Collector. 8 Goldene Hochzeit GREENLAND. EUROPA Briefmarken Schlösser. Grönländische Briefmarke. grönländische. des Königspaares

Collector. 8 Goldene Hochzeit GREENLAND. EUROPA Briefmarken Schlösser. Grönländische Briefmarke. grönländische. des Königspaares GREENLAND Collector Abonnentenmagazin für Sammler von grönländischen Briefmarken 22. Jahrgang Nr. 2 April 2017 2 EUROPA Briefmarken 2017 - Schlösser 4 7 Alte Grönländische Briefmarke des Jahres grönländische

Mehr

Collector. 2Grönländische Briefmarke des. 4Moderne Grönländische Kunst VIII. 6Landwirtschaft in Grönland III. 8Prinz Henrik 80 Jahre GREENLAND

Collector. 2Grönländische Briefmarke des. 4Moderne Grönländische Kunst VIII. 6Landwirtschaft in Grönland III. 8Prinz Henrik 80 Jahre GREENLAND GREENLAND Collector Abonnentenmagazin für Sammler von grönländischen Briefmarken 19. Jahrgang Nr. 2 Mai 2014 2Grönländische Briefmarke des Jahres 2013 gewählt 4Moderne Grönländische Kunst VIII 6Landwirtschaft

Mehr

4. Januar Astronomie Post Danmark und China Post widmen eine gemeinsame Ausgabe der Astronomie und geben beide zwei Briefmarken mit Motiven alter

4. Januar Astronomie Post Danmark und China Post widmen eine gemeinsame Ausgabe der Astronomie und geben beide zwei Briefmarken mit Motiven alter Briefmarken in 2012 Ein neues, spannendes Briefmarkenjahr kommt auf uns zu. Bei den Briefmarken, die sie auf diesen und den folgenden Seiten sehen können, handelt es sich möglicherweise um Arbeitsentwürfe

Mehr

Collector GREENLAND. Norden am Meer, Szenerien an der Küste. Grönländische Comics II. Die grönländische Flagge 25 Jahre. 70. Geburtstag Ihrer Majestät

Collector GREENLAND. Norden am Meer, Szenerien an der Küste. Grönländische Comics II. Die grönländische Flagge 25 Jahre. 70. Geburtstag Ihrer Majestät GREENLAND Collector Abonnentenmagazin für Sammler von grönländischen Briefmarken. 15. Jahrgang. Nr. 2. März 2010 Die grönländische Flagge 25 Jahre Norden am Meer, Szenerien an der Küste Grönländische Comics

Mehr

Collector GREENLAND. Gewinnen Sie Kronen. Moderne grönländische Kunst IV. Zuschlagsmarke 2010 für SILAMIUT. Briefmarkenprogramm 2010

Collector GREENLAND. Gewinnen Sie Kronen. Moderne grönländische Kunst IV. Zuschlagsmarke 2010 für SILAMIUT. Briefmarkenprogramm 2010 GREENLAND Collector Abonnentenmagazin für Sammler von grönländischen Briefmarken. 15. Jahrgang. Nr. 1. Januar 2010 Briefmarkenprogramm 2010 Gewinnen Sie 10.000 Kronen Moderne grönländische Kunst IV EUROPA

Mehr

Collector Abonnentenmagazin für Sammler von grönländischen Briefmarken. 17. Jahrgang Nr. 2 April 2012

Collector Abonnentenmagazin für Sammler von grönländischen Briefmarken. 17. Jahrgang Nr. 2 April 2012 GREENLAND Collector Abonnentenmagazin für Sammler von grönländischen Briefmarken. 17. Jahrgang Nr. 2 April 2012 Grönländische Briefmarke des Jahres 2011 Norden: Szenerien an der Küste Leben auf dem Meer

Mehr

Collector GREENLAND. Neue Dauermarkenserie. Grönlands zivile Luftfahrt. Grönland buhlt um Indiens Sammler. Die Grönlandmarke des Jahres 2010

Collector GREENLAND. Neue Dauermarkenserie. Grönlands zivile Luftfahrt. Grönland buhlt um Indiens Sammler. Die Grönlandmarke des Jahres 2010 GREENLAND Collector Abonnentenmagazin für Sammler von grönländischen Briefmarken. 16. Jahrgang Nr. 2 April 2011 Grönland buhlt um Indiens Sammler Neue Dauermarkenserie Grönlands zivile Luftfahrt Die Grönlandmarke

Mehr

Collector. 2 Forschungsstation. 7 Weihnachtsbriefmarken GREENLAND. Zackenberg. Grönland Zweiten Weltkrieg. kupferne Hochzeit

Collector. 2 Forschungsstation. 7 Weihnachtsbriefmarken GREENLAND. Zackenberg. Grönland Zweiten Weltkrieg. kupferne Hochzeit GREENLAND Collector Abonnentenmagazin für Sammler von grönländischen n 21. Jahrgang Nr. 3 September 2016 2 Forschungsstation Zackenberg 4 Grönland im Zweiten Weltkrieg 6 Das dänische Kronprinzenpaar feiert

Mehr

Collector GREENLAND. Handelsstation zu Thule 100 Jahre. Die Bergbaugeschichte Grönlands. Gewinner von DKK

Collector GREENLAND. Handelsstation zu Thule 100 Jahre. Die Bergbaugeschichte Grönlands. Gewinner von DKK GREENLAND Collector Abonnentenmagazin für Sammler von grönländischen Briefmarken. 15. Jahrgang. Nr. 3. September 2010 Gewinner von DKK 10.000 Handelsstation zu Thule 100 Jahre Die Bergbaugeschichte Grönlands

Mehr

Collector Abonnentenmagazin für Sammler von grönländischen Briefmarken. 17. Jahrgang Nr. 3 September 2012

Collector Abonnentenmagazin für Sammler von grönländischen Briefmarken. 17. Jahrgang Nr. 3 September 2012 GREENLAND Collector Abonnentenmagazin für Sammler von grönländischen Briefmarken. 17. Jahrgang Nr. 3 September 2012 Ausgabe der Neuen 2012 Jahresmappe Grönlands zivile Luftfahrtgeschickte II Der Polarforscher

Mehr

Stamps Färöer. Nr. 13. September 2012

Stamps Färöer. Nr. 13. September 2012 Stamps Färöer Nr. 13 September 2012 ISSN 1603-0036 Fünf Tage in der Paradies Weihnachten 2012 Neue Postgebühren am 1. Oktober 2012 Fotos: Wang Jiayi Fünf Tage in der Paradies 2 Jedes Jahr gibt es eine

Mehr

Collector GREENLAND. Gewinnen Sie DKK bei der Wahl zur Grönlandmarke 2010! Briefmarkenprogramm. EUROPA-Serie 2011 Grüne Wälder

Collector GREENLAND. Gewinnen Sie DKK bei der Wahl zur Grönlandmarke 2010! Briefmarkenprogramm. EUROPA-Serie 2011 Grüne Wälder GREENLAND Collector Abonnentenmagazin für Sammler von grönländischen Briefmarken. 16. årgang nr. 1 Januar 2011 Briefmarkenprogramm 2011 Zuschlagsmarke zu Gunsten KIMIK Kommunikation in Grönland EUROPA-Serie

Mehr

Collector. 6Grönlands EUROPA- 7 Umwelt in Grönland GREENLAND. in Grönland, Teil III: Inuit & Dene Games

Collector. 6Grönlands EUROPA- 7 Umwelt in Grönland GREENLAND. in Grönland, Teil III: Inuit & Dene Games GREENLAND Collector Abonnentenmagazin für Sammler von grönländischen Briefmarken 23. Jahrgang Nr. 1 Januar 2 GEWINNEN SIE 10.000 KRONEN Wählen Sie die grönländische Briefmarke des Jahres 2017 4 Sport in

Mehr

- 1 - Stand der Posta auf der Frimærke Brev & Postkort Messe vor Ausstellungseröffnung

- 1 - Stand der Posta auf der Frimærke Brev & Postkort Messe vor Ausstellungseröffnung - 1 - Nordatlantex 2016 in Frederiksberg Briefmarkenausstellung zum 40-jährigen Bestehen der färöischen Postverwaltung Im Rahmen der Frimærke Brev & Postkort Messe fand am 5. und 6. November 2016 die Briefmarkenausstellung

Mehr

Collector. 3Grönländische. 5Erneuerbare Energien. 6Weihnachtsbriefmarken NORDIA 2015 im schwedischen Täby GREENLAND.

Collector. 3Grönländische. 5Erneuerbare Energien. 6Weihnachtsbriefmarken NORDIA 2015 im schwedischen Täby GREENLAND. GREENLAND Collector Abonnentenmagazin für Sammler von grönländischen n 20. Jahrgang Nr. 3 September 2015 3Grönländische Architektur 5Erneuerbare Energien 6Weihnachtsbriefmarken 2015 7NORDIA 2015 im schwedischen

Mehr

Königliche Geburtstage

Königliche Geburtstage Norwegische Post Briefmarken Nr. 3/2013 Königliche Geburtstage Foto: Sølve Sundsbø / Det kongelige hoff Postfahrzeuge (Europa-Briefmarken) Auch in dieser Ausgabe: n 200 Jahre Norwegische Studentengesellschaft

Mehr

Stamps Färöer. Nr. 9 September 2011 ISSN Tórshavn Foto: Ólavur Frederiksen

Stamps Färöer. Nr. 9 September 2011 ISSN Tórshavn Foto: Ólavur Frederiksen Stamps Färöer Nr. 9 September 2011 ISSN 1603-0036 Tórshavn Foto: Ólavur Frederiksen Weihnachten 2011 Neue Postgebühren Die Briefmarke des Jahres 2010 EDWARD FUGLØ 2010 1 2 3 Grindahvalur Globicephala melaena

Mehr

Collector Abonnentenmagazin für Sammler von grönländischen Briefmarken. 18. Jahrgang Nr. 1 Januar 2013

Collector Abonnentenmagazin für Sammler von grönländischen Briefmarken. 18. Jahrgang Nr. 1 Januar 2013 GREENLAND Collector Abonnentenmagazin für Sammler von grönländischen Briefmarken. 18. Jahrgang Nr. 1 Januar 2013 Briefmarkenprogramm 2013 von POST Greenland Wählen Sie die Briefmarke des Jahres! Gemeinsam

Mehr

die von Post Danmark Briefmarken entworfen wurden und im Offsetdruck gedruckt werden.

die von Post Danmark Briefmarken entworfen wurden und im Offsetdruck gedruckt werden. BRIEFMARKEN 2014 Hier sehen Sie die Briefmarken, die von Post Danmark im Laufe des Jahres 2014 herausgegeben werden. Behalten Sie die Seite im Auge, sie wird fortlaufend aktualisiert, zuletzt im März 2014.

Mehr

Collector. 7 Weihnachten in GREENLAND. Zuschlagmarke Französisches antarktisches. Neue Serie. Grönland. Gemeinschaftsausgabe

Collector. 7 Weihnachten in GREENLAND. Zuschlagmarke Französisches antarktisches. Neue Serie. Grönland. Gemeinschaftsausgabe GREENLAND Collector Abonnentenmagazin für Sammler von grönländischen Briefmarken 22. Jahrgang Nr. 3 September 2017 2 Die Zuschlagmarke 2017 4 Französisches antarktisches Territorium Gemeinschaftsausgabe

Mehr

200 Jahre Norges Bank

200 Jahre Norges Bank Nr. 4/2016 Norwegische Post Briefmarken 200 Jahre Norges Bank Sverre Morken zeichnet für die künstlerische Gestaltung und Gravur der Briefmarken verantwortlich NEUE BRIEFMARKEN Seite 4 Leuchttürme NEUE

Mehr

7. Januar Fische In einer Ausgabe mit vier Briefmarken fokussiert Post Danmark auf einige der Fischarten, die in den dänischen Meeren heimisch sind.

7. Januar Fische In einer Ausgabe mit vier Briefmarken fokussiert Post Danmark auf einige der Fischarten, die in den dänischen Meeren heimisch sind. Briefmarken 2013 Hier sehen Sie alle die Briefmarken, die von Post Danmark im Laufe von 2013 herausgeben werden. Diese Seite wurde zuletzt im August 2013 aktualisiert. 7. Januar Fische In einer Ausgabe

Mehr

Schlösser. Zwei Schlösser sind Motive auf den diesjährigen Europa-Briefmarken. Das Tune-Schiff. 200 Jahre Reichsarchiv

Schlösser. Zwei Schlösser sind Motive auf den diesjährigen Europa-Briefmarken. Das Tune-Schiff. 200 Jahre Reichsarchiv Nr. 2/2017 Norwegische Post Briefmarken Schlösser Zwei Schlösser sind Motive auf den diesjährigen Europa-Briefmarken NEUE BRIEFMARKEN Seite 8 Das Tune-Schiff NEUE BRIEFMARKEN Seite 4 200 Jahre Reichsarchiv

Mehr

200 Jahre Norges Bank

200 Jahre Norges Bank Nr. 4/2016 Norwegische Post Briefmarken 200 Jahre Norges Bank Sverre Morken zeichnet für die künstlerische Gestaltung und Gravur der Briefmarken verantwortlich NEUE BRIEFMARKEN Seite 4 Leuchttürme NEUE

Mehr

Stamps Färöer. Nr. 21 September 2014

Stamps Färöer. Nr. 21 September 2014 Stamps Färöer Nr. 21 September 2014 ISSN 1603-0036 0036 Postkarten aus China? Färöische Briefmarke mit Preis ausgezeichnet Weihnachten 2014 Postkarten aus China? Würden Sie gern Post aus fernen Ländern

Mehr

Edvard Munch 150 Jahre

Edvard Munch 150 Jahre Norwegische Post Briefmarken Nr. 1/2013 Edvard Munch 150 Jahre Munch-museet / Munch-Ellingsen gruppen / BONO 2013 Norwegische Mode Auch in dieser Ausgabe: n Neues Prestigeheft n Abonnement Personalisierte

Mehr

250. Geburtstag von König Karl Johan

250. Geburtstag von König Karl Johan Norwegische Post Briefmarken Nr. 2/2013 250. Geburtstag von König Karl Johan Foto: akg-images, Scanpix Foto: Sogndal Turlag Touristenbriefmarken Auch in dieser Ausgabe: n Neudrucke n Jahrgänge 1960-68

Mehr

Collector. 2Gewinnen Sie 10.000 Kronen! 4Jägerleben der letzte Teil. 5Regionale Grönländische Lieder. 8Neues Buch: Zwölf Grönland- GREENLAND

Collector. 2Gewinnen Sie 10.000 Kronen! 4Jägerleben der letzte Teil. 5Regionale Grönländische Lieder. 8Neues Buch: Zwölf Grönland- GREENLAND GREENLAND Collector Abonnentenmagazin für Sammler von grönländischen Briefmarken 20. Jahrgang Nr. 1 Januar 2015 2Gewinnen Sie 10.000 Kronen! Wählen Sie die grönländische Briefmarke des Jahres 2014. 4Jägerleben

Mehr

Collector GREENLAND. GEWINNEN SIE KRONEN! Wahl der grönländischen. des Jahres Zweiten Weltkriegs. Zweiter Teil. Grönländische neue Serie

Collector GREENLAND. GEWINNEN SIE KRONEN! Wahl der grönländischen. des Jahres Zweiten Weltkriegs. Zweiter Teil. Grönländische neue Serie GREENLAND Collector Abonnentenmagazin für Sammler von grönländischen Briefmarken 22. Jahrgang Nr. 1 Januar 2017 2 GEWINNEN SIE 10.000 KRONEN! Wahl der grönländischen Briefmarke des Jahres 2016 4 Grönland

Mehr

Nr. 4/2017 Norwegische Post Briefmarken. Norwegische Autos. Ein wenig bekannter Teil der norwegischen Industriegeschichte. NEUE BRIEFMARKEN Seite 4

Nr. 4/2017 Norwegische Post Briefmarken. Norwegische Autos. Ein wenig bekannter Teil der norwegischen Industriegeschichte. NEUE BRIEFMARKEN Seite 4 Nr. 4/2017 Norwegische Post Briefmarken Norwegische Autos Ein wenig bekannter Teil der norwegischen Industriegeschichte NEUE BRIEFMARKEN Seite 4 WEBSHOP Fehlt Ihnen noch etwas in Ihrer Sammlung? Jetzt

Mehr

Norwegische Post. 200 Jahre Norwegische Verfassung. Briefmarken Nr. 3/2014. Auch in dieser Ausgabe: Alf Prøysen 100 Jahre

Norwegische Post. 200 Jahre Norwegische Verfassung. Briefmarken Nr. 3/2014. Auch in dieser Ausgabe: Alf Prøysen 100 Jahre Norwegische Post Briefmarken Nr. 3/2014 200 Jahre Norwegische Verfassung Alf Prøysen 100 Jahre Auch in dieser Ausgabe: n Neue personalisierte Briefmarke n Neue Postkarte n Posthorn auf selbstklebendem

Mehr

Collector Geburtstag Ihrer Majestät. 4Dauerbriefmarkenserie - Zwei. 5EUROPA Briefmarken Sepac Briefmarke Gaypride GREENLAND

Collector Geburtstag Ihrer Majestät. 4Dauerbriefmarkenserie - Zwei. 5EUROPA Briefmarken Sepac Briefmarke Gaypride GREENLAND GREENLAND Collector Abonnentenmagazin für Sammler von grönländischen Briefmarken 20. Jahrgang Nr. 2 April 375. Geburtstag Ihrer Majestät der Königin am 16. April 4Dauerbriefmarkenserie - Zwei neue Werte

Mehr

Meteorologisches Institut 150 Jahre

Meteorologisches Institut 150 Jahre Nr. 3/2016 Norwegische Post Briefmarken Meteorologisches Institut 150 Jahre Die haben gutes und schlechtes Wetter prognostiziert, immer mit zunehmender Sicherheit. NEUE BRIEFMARKEN Seite 6 Think Green

Mehr

Sag mir was du sammelst Schweizer Briefmarken im Abonnement. Dis-moi ce que tu collectionnes Timbres-poste suisses disponibles par abonnement

Sag mir was du sammelst Schweizer Briefmarken im Abonnement. Dis-moi ce que tu collectionnes Timbres-poste suisses disponibles par abonnement Sag mir was du sammelst Schweizer Briefmarken im Abonnement Dis-moi ce que tu collectionnes Timbres-poste suisses disponibles par abonnement Dimmi cosa collezioni Francobolli svizzeri in abbonamento Tell

Mehr

Robert Fillips: Einführung in die Åland-Philatelie

Robert Fillips: Einführung in die Åland-Philatelie Robert Fillips: Einführung in die Åland-Philatelie Die Ålandinseln In der Ostsee zwischen dem finnischen und dem schwedischen Festland, im Schnittpunkt des 60. Breitengrades und des 20. Längengrades, liegt

Mehr

Norwegische. Post Briefmarken Nr. 4/2012. Norwegische. Popmusik. Lesen Sie auch: 100 Jahre Norwegischer Berufsverband für Pflegeberufe

Norwegische. Post Briefmarken Nr. 4/2012. Norwegische. Popmusik. Lesen Sie auch: 100 Jahre Norwegischer Berufsverband für Pflegeberufe Norwegische Post Briefmarken Nr. 4/2012 Norwegische Popmusik 100 Jahre Norwegischer Berufsverband für Pflegeberufe Lesen Sie auch: n Personen-Jubiläen n Eisenbahnjubiläum n Die Briefmarken aus dem Jahre

Mehr

Weihnachtsbriefmarken

Weihnachtsbriefmarken Nr. 5/2018 Norwegische Post Briefmarken Weihnachtsbriefmarken NEUE BRIEFMARKEN Seite 6 100. Geburtstage von André Bjerke und Hans Børli NEUE BRIEFMARKEN Seite 4 BRIEFMARKEN 2019 Briefmarken Das Briefmarkenprogramm

Mehr

Einnahmen sind wichtig

Einnahmen sind wichtig Dänemark 2009 PN/148-865 - Einnahmen sind wichtig Umsatzsteigerung mittels Ankündigungsschreiben Detlef Fürth Als die dänische Post am 01.04.1851 ihr erstes Postwertzeichen ausgab, hätte sie sich sicherlich

Mehr

Preisliste Privatpostmarken "Arriva"

Preisliste Privatpostmarken Arriva 2. Mai 2005 - Ausgabe "Firmenlogo" selbstklebend - MiNr 1/4 Kpl. Satz "Firmenlogo", 4 Werte selbstkl. 53 / 128 / 151 / 186 Cent ** PM-AR 100 9,50 dito mit Ersttags-Tagesstempel PM-AR 110 9,50 dito Satz

Mehr

Collector GREENLAND. Heilsarmee. Grönland. Weltkrieg. Vierter Teil. Wählen Sie die grönländische Briefmarke des Jahres 2018.

Collector GREENLAND. Heilsarmee. Grönland. Weltkrieg. Vierter Teil. Wählen Sie die grönländische Briefmarke des Jahres 2018. GREENLAND Collector Abonnentenmagazin für Sammler von grönländischen Briefmarken 24. Jahrgang Nr. 1 Januar 2019 4 Die Heilsarmee in Grönland 6 Grönland im Zweiten Weltkrieg. Vierter Teil 2 GEWINNEN SIE

Mehr

Norwegische Post. 100 Jahre Frauenwahlrecht. Briefmarken Nr. 4/ Jahre. Auch in dieser Ausgabe:

Norwegische Post. 100 Jahre Frauenwahlrecht. Briefmarken Nr. 4/ Jahre. Auch in dieser Ausgabe: Norwegische Post Briefmarken Nr. 4/2013 100 Jahre Frauenwahlrecht Foto: NTB / Scanpix 100 Jahre Frauenwahlrecht Auch in dieser Ausgabe: n Königliche Geburtstagskarten n Neue Postkarten n Neue Ausstellungskarten

Mehr

Collector GREENLAND. Südgrönländische als UNESCO Welterbe. Grönland im Zweiten Weltkrieg. Dritter Teil. Teil II auf Briefmarken. Briefmarken!

Collector GREENLAND. Südgrönländische als UNESCO Welterbe. Grönland im Zweiten Weltkrieg. Dritter Teil. Teil II auf Briefmarken. Briefmarken! GREENLAND Collector Abonnentenmagazin für Sammler von grönländischen Briefmarken 23. Jahrgang Nr. 3 September 2018 2 Südgrönländische Gebiete als UNESCO Welterbe 4 Grönland im Zweiten Weltkrieg. Dritter

Mehr

ABONNENTENMAGAZIN FÜR SAMMLER GRÖNLÄNDISHER BRIEFMARKEN 13. JAHRGANG nr. 2 APRIL 2008

ABONNENTENMAGAZIN FÜR SAMMLER GRÖNLÄNDISHER BRIEFMARKEN 13. JAHRGANG nr. 2 APRIL 2008 ABONNENTENMAGAZIN FÜR SAMMLER GRÖNLÄNDISHER BRIEFMARKEN 13. JAHRGANG nr. 2 APRIL 2008 Gewinner von DKK 10.000 S. 3 Königliche Hochzeit S. 4 Anti-TB-Arbeit S. 6 Fossilien in Grönland S. 9 TV-Arzt in Grönland

Mehr

Es ist seit langem eine Tradition, daß POST Greenland die letzte Ausgabe des Jahres im Zusammenhang

Es ist seit langem eine Tradition, daß POST Greenland die letzte Ausgabe des Jahres im Zusammenhang Liebe Leser Mit großer Freude stellen wir hiermit eine der größten philatelistischen Neuheiten von POST Greenland vor. In der letzten Grönlandausgabe des Jahres werden wir nämlich, außer dem normalen Briefmarkenprogramm,

Mehr

Preisliste Privatpostmarken "Turbopost"

Preisliste Privatpostmarken Turbopost 5. Mai 2004 - Ausgabe "Regionale Sehenswürdigkeiten" Linienzähnung 10 3/4 - MiNr 1/5 A kpl. Satz aus Zehnerbogen, 5 Werte 48 / 48 / 80 / 118 / 158 Cent, ** PM-TU 100 9,50 dito mit Ersttags-Vollstempel

Mehr

Weihnachtsbriefmarken

Weihnachtsbriefmarken Norwegische Post Briefmarken Nr. 5/01 Weihnachtsbriefmarken Hans Normann Dahl / BONO 01 Neue Posthorn- Ausgabe Lesen Sie auch: n Die Briefmarken für 013 n Eisenbahn-Briefmarken n Jahressätze 1 Leitartikel

Mehr

01 Allgemeine Informationen

01 Allgemeine Informationen FAQ Inhalt 01 Allgemeine Informationen... 2 02 Details zu PLUSBRIEF/PLUSKARTE Standardware... 4 03 Bestellung über das Service-Team... 4 04 Weitere Fragen... 6 05 Kontaktdaten Produktmanagement... 7 1/7

Mehr

Collector GREENLAND ABONNENTENMAGAZIN FÜR SAMMLER GRÖNLÄNDISCHER BRIEFMARKEN 9. JAHRGANG NR. 2 APRIL 2004 DER VEREIN GRÖNLÄNDISCHER KINDER

Collector GREENLAND ABONNENTENMAGAZIN FÜR SAMMLER GRÖNLÄNDISCHER BRIEFMARKEN 9. JAHRGANG NR. 2 APRIL 2004 DER VEREIN GRÖNLÄNDISCHER KINDER GREENLAND Collector ABONNENTENMAGAZIN FÜR SAMMLER GRÖNLÄNDISCHER BRIEFMARKEN 9. JAHRGANG NR. 2 APRIL 2004 DIE GÄRTEN IN NIAQUSSAT UND UMIVIARSUK PAAR DER ZEIT ABONNEMENTSGESCHENK BRIEFMARKEN MIT ESS- BAREN

Mehr

Ballonpost (30. Mai bis 1. Juni 2008)

Ballonpost (30. Mai bis 1. Juni 2008) Segelflugpost Vom 13.-22.5.2008 finden auf dem Flufplatz Stendal-Borstel auch in diesem Jahr wieder die Niederländischen Segelflugmeisterschaften statt. Der Briefmarkenverein "Stendaler Roland e.v." gibt

Mehr

Collector GREENLAND. SEPAC - Landschaften II. Wissenschaftsserie: Abschluss. 100 Jahre der Missionsstation in Thule. Otto Nordenskjölds Expeditionen

Collector GREENLAND. SEPAC - Landschaften II. Wissenschaftsserie: Abschluss. 100 Jahre der Missionsstation in Thule. Otto Nordenskjölds Expeditionen GREENLAND Collector Abonnentenmagazin für Sammler von grönländischen Briefmarken. 14. Jahrgang. Nr. 3. September 2009 Private Fotoaufnahme Ihrer Majastät Königin Margrethe II. Die Aufnahme, die am Nationalfeiertag

Mehr

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

6. Ausgabe und Gebrauch von Briefmarken

6. Ausgabe und Gebrauch von Briefmarken Briefmarkentauschklub Bern 6. Ausgabe und Gebrauch von Briefmarken 6.1 Ausgabenpolitik der Post Schweiz Gemässigte Ausgabenpolitik. Viele Interessengemeinschaften (vor allem Verbände) haben Interesse an

Mehr

Einnahmen sind wichtig

Einnahmen sind wichtig Dänemark 2010 / PN 150-875 - Einnahmen sind wichtig Umsatzsteigerung mittels Ankündigungsschreiben (Teil 3) Detlef Fürth Aus den Folgejahren gibt es dann so gut wie nichts Berichtens wertes, es geschehen

Mehr

PhilaNews 9/2015. Sonderpoststellen und Sonderstempel

PhilaNews 9/2015. Sonderpoststellen und Sonderstempel 9/2015 PhilaNews Sonderpoststellen und Sonderstempel Mit Sonderstempeln werden alle bei einer Sonderpoststelle aufgegebenen Briefpostsendungen (ohne Massensendungen) gestempelt. Ebenso werden eingesandte,

Mehr

Erklärung zum Formular: Antrag für einen Unterhalts-Vorschuss Erklärung

Erklärung zum Formular: Antrag für einen Unterhalts-Vorschuss Erklärung Erklärung zum Formular: Antrag für einen Unterhalts-Vorschuss Erklärung Sie haben ein Kind. Sie erziehen das Kind allein. Sie bekommen vom anderen Eltern-Teil nicht genügend Geld für das Kind. Dann können

Mehr

3. INTERNATIONALE AQUARELLBIENNALE CASTRA 2019

3. INTERNATIONALE AQUARELLBIENNALE CASTRA 2019 3. INTERNATIONALE AQUARELLBIENNALE CASTRA 2019 Liebe Aquarell-Künstler(innen), 2012 hat Herr Atanur Doğan aus der Türkei/Kanada die Internationale Aquarell-Gesellschaft (IWS) gegründet, um an alle Menschen

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Vor 175 Jahren die erste Briefmarke der Welt

Vor 175 Jahren die erste Briefmarke der Welt Vor 175 Jahren die erste Briefmarke der Welt Die erste Briefmarke der Welt entstand in Großbritannien am 1. Mai 1840 und wurde bekannt unter dem Namen One Penny Black oder Penny Black, da der Nominalwert

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

Benutzerhandbuch. Allgemeine Informationen. Inhalt. Herzlichen Glückwunsch zum Erwerb von SmArtassistant!

Benutzerhandbuch. Allgemeine Informationen. Inhalt. Herzlichen Glückwunsch zum Erwerb von SmArtassistant! Herzlichen Glückwunsch zum Erwerb von SmArtassistant! SmArtassistant ist eine neue Datenbank- und Verwaltungs-Software, die speziell für Künstler entwickelt wurde. Sie bietet die Möglichkeit, Informationen

Mehr

Briefmarkenprogramm 2007 S. 3. Polarjahr 2007 S. 8. Amnesty International S. 4. Pfadfinder in Grönland S. 6. Westnordischer Rat S.

Briefmarkenprogramm 2007 S. 3. Polarjahr 2007 S. 8. Amnesty International S. 4. Pfadfinder in Grönland S. 6. Westnordischer Rat S. A B O N N E N T E N M A G A Z I N F Ü R S A M M L E R G R Ö N L Ä N D I S C H E R B R I E F M A R K E N 1 2. J A H R G A N G n r. 1 j a n u a r 2 0 0 7 Briefmarkenprogramm 2007 S. 3 Amnesty International

Mehr

Was kostet der Empfang von Rechnungen mit ebill? Der Empfang von Rechnungen mit ebill im E-Banking ist für Sie kostenlos.

Was kostet der Empfang von Rechnungen mit ebill? Der Empfang von Rechnungen mit ebill im E-Banking ist für Sie kostenlos. BLKB ebill. Allgemeine Fragen zur Dienstleistung Wer steht hinter ebill? ebill ist eine Dienstleistung von SIX. Die Infrastruktur für die Abwicklung von ebill betreibt SIX im Auftrag der Schweizer Banken.

Mehr

Opgaveark til aktivitet nr. 17 Gæt et substantiv i»ord man kan bruge«, Tyskforlaget Gæt et substantiv

Opgaveark til aktivitet nr. 17 Gæt et substantiv i»ord man kan bruge«, Tyskforlaget Gæt et substantiv Gæt et substantiv 4 x 36 substantiver fra 2000ordslisten til print og udklip På side 5-8 fin du de samme substantiver, men med køn (M,F, N). Nogle gange giver det mest mening at fokusere på ordtræning

Mehr

Norwegische. Post. 100 Jahre Luftfahrt in Norwegen. Norwegische. Leuchttürme. Briefmarken Nr. 3/2012. Auch in dieser Ausgabe:

Norwegische. Post. 100 Jahre Luftfahrt in Norwegen. Norwegische. Leuchttürme. Briefmarken Nr. 3/2012. Auch in dieser Ausgabe: Norwegische Post Briefmarken Nr. 3/2012 100 Jahre Luftfahrt in Norwegen Norwegische Leuchttürme Auch in dieser Ausgabe: n 250 Jahre Hadeland Glassverk n Eisenbahnjubiläum n Norwegische Münze 2012 Vorwort

Mehr

DER EUROPÄISCHE SOZIAL-FONDS

DER EUROPÄISCHE SOZIAL-FONDS DER EUROPÄISCHE SOZIAL-FONDS DER EUROPÄISCHE SOZIAL-FONDS 2 Das ist Europa. Europa ist ein Kontinent. Das Wort Kontinent ist schwere Sprache. Ein Kontinent ist ein bestimmter Teil von der Erde. Verschiedene

Mehr

Gutscheine.gift. Wir verkaufen für Sie Ihre Gutscheine. Online, unkompliziert und profitabel.

Gutscheine.gift. Wir verkaufen für Sie Ihre Gutscheine. Online, unkompliziert und profitabel. Gutscheine.gift Wir verkaufen für Sie Ihre Gutscheine. Online, unkompliziert und profitabel. Unser Angebot Gutscheine gehören zu den zehn beliebtesten Geschenken in Deutschland. Egal ob zu einer Festlichkeit

Mehr

150 Jahre. humanitäre Aktion. Vögel auf Briefmarken. Die Norwegische Post feiert das norwegische Rote Kreuz- Jubiläum mit vier Briefmarken.

150 Jahre. humanitäre Aktion. Vögel auf Briefmarken. Die Norwegische Post feiert das norwegische Rote Kreuz- Jubiläum mit vier Briefmarken. XX Nr. 1/2015 Norwegische Post Briefmarken 150 Jahre humanitäre Aktion Die Norwegische Post feiert das norwegische Rote Kreuz- Jubiläum mit vier Briefmarken. NEUE BRIEFMARKEN Seite 6 Vögel auf Briefmarken

Mehr

AboNNENTENMAGAZIN für sammler GRÖNLÄNDIsHER briefmarken 13. JAHRGANG NR. 1 JANuAR 2008

AboNNENTENMAGAZIN für sammler GRÖNLÄNDIsHER briefmarken 13. JAHRGANG NR. 1 JANuAR 2008 AboNNENTENMAGAZIN für sammler GRÖNLÄNDIsHER briefmarken 13. JAHRGANG NR. 1 JANuAR 2008 Briefmarkenprogramm S. 2 Großer Erfolg auf Messen S. 4 Grönländische Kunst S. 5 Nordische Mythologie S. 8 Briefschreiben

Mehr

Rechnungsanweisungen für Vestas Lieferanten

Rechnungsanweisungen für Vestas Lieferanten Rechnungsanweisungen für Vestas Lieferanten Bitte schauen Sie sich unsere Webseite für die neueste Version an: www.vestas.com/invoicing. Um eine rechtzeitige Abwicklung Ihrer Rechnungen zu garantieren,

Mehr

Einschreib- und Expressbrief sowie Inlandspakete vom POST SELV -Automaten in Dänemark

Einschreib- und Expressbrief sowie Inlandspakete vom POST SELV -Automaten in Dänemark Dänemark 2007 / PN 138-841 - Einschreib- und Expressbrief sowie Inlandspakete vom POST SELV -Automaten in Dänemark von Dr. F. W. Schembra, Steinbach / Fårevejle-DK Dezember 2006 Während der Post-Expo 2006

Mehr

Nummer 27 Dezember 2015 KABI-ZIITIG RÄTSEL BILDER WISSEN

Nummer 27 Dezember 2015 KABI-ZIITIG RÄTSEL BILDER WISSEN KABI-ZIITIG Nummer 27 Dezember 2015 BILDER WISSEN RÄTSEL HALLO! Kabi hat eine interessante Insel entdeckt und diese für euch erkundet. Kennst du Grönland? In dieser Ausgabe findest du spannende Informationen

Mehr

Jugend-Olympiade in Lillehammer

Jugend-Olympiade in Lillehammer Nr. 1/2016 Norwegische Post Briefmarken Jugend-Olympiade in Lillehammer Zum zweiten Mal ist Lillehammer das Zentrum für Winterolympische Spiele. Lindsey Vonn ist Botschafterin für die Spiele. NEUE BRIEFMARKEN

Mehr

Preisliste Privatpostmarken "RegioMail"

Preisliste Privatpostmarken RegioMail 10. Dezember 2005 - Ausgabe "Wiedereröffnung der Hohenlohebahn" - MiNr 1/4 Kpl. Satz, 4 Werte als Viererblock-Zusammendruck PM-RM 100 8,50 52 / 85 / 137 / 195 Cent, ** dito mit Ersttags-Sonderstempel PM-RM

Mehr

B R I E F M A R K E N 195

B R I E F M A R K E N 195 B R I E F M A R K E N 195 4581 Kennedy-Sammlung 38 Briefe/Karten, zum Teil Marken- und Stempelvarianten, 4 Numisbriefe und div.briefmarken in einem Steckalbum...sauber 45,- 4582 Kleine Kennedy-Sammlung

Mehr

Lieblinge für jedes Format.

Lieblinge für jedes Format. Unser Partner vor Ort: Ihre LMF-Vorteile auf einen Blick: Fugger-Briefmarke: bpk Bayerische Staatsgemäldesammlungen >> Attraktive Preise für Briefsendungen aller Art. >> Schnelle und zuverlässige Zustellung

Mehr

ANDERSEN-GEWINNSPIEL

ANDERSEN-GEWINNSPIEL KÄRNTEN www.buchklub.at LESEKULTUR MACHT SCHULE und der BUCHKLUB DER JUGEND laden ein zum ANDERSEN-GEWINNSPIEL Bereits zum 27. Mal wird in Österreich am 2. April zu Ehren des berühmten dänischen Dichters

Mehr

>> So einfach funktioniert s >> So attraktiv sind unsere Preise >> So charmant ist unser Service

>> So einfach funktioniert s >> So attraktiv sind unsere Preise >> So charmant ist unser Service Lieblinge für jedes Format. >> So einfach funktioniert s >> So attraktiv sind unsere Preise >> So charmant ist unser Service So einfach funktioniert die Post von heute: Unsere Tarife: zum nationalen Versand

Mehr

Bestellkupon zu den Briefmarken 160 Jahre Semmeringbahn u.a.

Bestellkupon zu den Briefmarken 160 Jahre Semmeringbahn u.a. 160 Jahre Semmeringbahn u.a. Ich bestelle folgende Briefmarke(n) zu je EUR 2,50 im Set mit dem Buch Weltkulturerbe Semmeringbahn (EUR 19,90) (bitte ankreuzen ): 160 Jahre Semmeringbahn (Motiv: Viadukt

Mehr

2 Zustandekommen eines Vertrages, Speicherung des Vertragstextes

2 Zustandekommen eines Vertrages, Speicherung des Vertragstextes Allgemeine Geschäftsbedingungen der Firma Reinhold Schmitz 1 Geltung gegenüber Unternehmern und Begriffsdefinitionen (1) Die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftbedingungen gelten für alle Lieferungen zwischen

Mehr

Preisliste Privatpostmarken "Brief und mehr"

Preisliste Privatpostmarken Brief und mehr 31. Juli 2009 - Ausgabe "Schlösser und Burgen" selbstklebend - MiNr 1/5 kpl. Satz "Schlösser/Burgen" 5 Werte selbstklebend 44 / 55 / 89 / 143 / 214 Cent, ** PM-BE 100 8,70 dito mit Ersttags-Sonderstempel

Mehr

Die Postagentur Alles, was Sie wissen müssen

Die Postagentur Alles, was Sie wissen müssen Die Postagentur Alles, was Sie wissen müssen Die Postagentur Postgeschäfte leicht gemacht Das Wichtigste in Kürze Die Lebens- und Kundengewohnheiten ändern sich. Zugleich wird die Konkurrenz für die Post

Mehr

Stempelaufträge können bis spätestens am Ausgabetag an folgende Adresse gerichtet werden:

Stempelaufträge können bis spätestens am Ausgabetag an folgende Adresse gerichtet werden: PhilaNews 11/2017 Briefmarkenausgaben vom 16. November 2017 Die Ausgabetagsstempel sind in der Lupe Nr. 4 vom 6. Oktober 2017 abgebildet. Ortsstempel Neben dem offiziellen Ausgabetagsstempel können Sie

Mehr

Stamps Färöer. Nr. 25 September Die Notbriefmarken von Weihnachtsprodukte 2015 Jahrbuch, Jahresmappe und Weihnachtsmarken

Stamps Färöer. Nr. 25 September Die Notbriefmarken von Weihnachtsprodukte 2015 Jahrbuch, Jahresmappe und Weihnachtsmarken Stamps Färöer Nr. 25 September 2015 ISSN 1603-0036 0036 Die Notbriefmarken von 1940-41 Weihnachtsprodukte 2015 Jahrbuch, Jahresmappe und Weihnachtsmarken Die Notbriefmarken von 1940-41 - 75jähriges Jubiläum

Mehr

Norwegische. Stars. Norwegische. Post Briefmarken Nr. 4/2011. Comic-Jubiläum. Vier tolle Künstlerinnen zieren neue Briefmarken.

Norwegische. Stars. Norwegische. Post Briefmarken Nr. 4/2011. Comic-Jubiläum. Vier tolle Künstlerinnen zieren neue Briefmarken. Norwegische Post Briefmarken Nr. 4/2011 Vier tolle Künstlerinnen zieren neue Briefmarken Norwegische Stars Comic-Jubiläum Lesen Sie auch: n 200 Jahre Universität Oslo n The Tall Ships Races 2011 n Neue

Mehr

Anleitung für die Aktivierung Deiner V-Camera

Anleitung für die Aktivierung Deiner V-Camera Anleitung für die Aktivierung Deiner V-Camera Anleitung für die Aktivierung Deiner V-Camera Damit Du ganz einfach Deine V-Camera in Betrieb nehmen kannst, möchten wir Dir helfen. Deshalb haben wir eine

Mehr

Wie man Deutschland besucht

Wie man Deutschland besucht ABONNENTENMAGAZIN FÜR SAMMLER GRÖNLÄNDISCHER BRIEFMARKEN 10. JAHRGANG NR. 3 SEPTEMBER 2005 Robert E. Peary S. 3 Seeadler in Grönland S. 4 Geschenk an G.W.Bush S. 6 100-Jahr-Jubiläum S. 8 Essbare Pflanzen

Mehr

One-Way-Vision Newsletter November 2014

One-Way-Vision Newsletter November 2014 One-Way-Vision Newsletter November 2014 Bereiten wir uns auf das Jahresende vor. Auch wenn noch einmal eine umsatzintensive Zeit vor Weihnachten die Auftragsbücher von Druckern und Werbetechnikern füllt,

Mehr

Zwischen Eis und Feuer Mein Auslandsaufenthalt in Island

Zwischen Eis und Feuer Mein Auslandsaufenthalt in Island Zwischen Eis und Feuer Mein Auslandsaufenthalt in Island Mein Name ist Elena und ich mache gerade meine Ausbildung zur Kauffrau für Büromanagement bei der Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung

Mehr

Die Post. Die Post. Die Post. Warum arbeiten bei der Post Detektive? Mit Rätseln, Spielen und Entdecker-Klappen! 09/09 SEHEN I HÖREN I MITMACHEN

Die Post. Die Post. Die Post. Warum arbeiten bei der Post Detektive? Mit Rätseln, Spielen und Entdecker-Klappen! 09/09 SEHEN I HÖREN I MITMACHEN uf die Post a istwaswww.was junio r.d e e n? st ä k f e ri B ie d t r e le r We Warum arbeiten bei der Post Detektive? nderstiefel un d Skier? Welch e Postbo ten brauch en Wa Bisher erschienen: Band Band

Mehr

Preisliste Privatpostmarken "Südwest Mail"

Preisliste Privatpostmarken Südwest Mail 1. Dez. 2006 - Ausgabe "Sammelobjekte - Bär, Eisenbahn, Omnibus, Feuerwehr" - MiNr 1/4 Kpl. Satz "Sammelobjekte", 4 Werte aus Zehnerbogen 50 / 85 / 135 / 199 Cent, ** PM-SW 100 9,50 dito mit Ersttags-Vollstempel

Mehr

Rechnungsanweisungen für Vestas Lieferanten

Rechnungsanweisungen für Vestas Lieferanten Rechnungsanweisungen für Vestas Lieferanten Um eine rechtzeitige Abwicklung Ihrer Rechnungen zu garantieren, bitten wir Sie die folgenden Anforderungen sorgfältig zu beachten. Generelle Empfehlungen Durch

Mehr

My Post Business Anleitung

My Post Business Anleitung My Post Business Anleitung Oktober 2013 Willkommen bei My Post Business Was ist My Post Business? Mit einem einzigen Login haben Sie Zugriff auf die Geschäftskundenplattform www.post.ch/mypostbusiness

Mehr

EUROPA. P r e i s l i s t e. Walter Hofer KG - Briefmarkenversand. Walter Hofer KG. Briefmarken

EUROPA. P r e i s l i s t e. Walter Hofer KG - Briefmarkenversand. Walter Hofer KG. Briefmarken EUROPA A P R I L 2016 Alle Preise in Euro P r e i s l i s t e Walter Hofer KG - Briefmarkenversand Stefan-Zweig-Strasse 20 / 7 5700 Zell am See Österreich Tel: 0043 (0) 664 9111 243 Mail: hofer-keg@sbg.at

Mehr

Preisliste Privatpostmarken "Citipost Nordwest"

Preisliste Privatpostmarken Citipost Nordwest 10. Februar 2007 - Ausgabe "Valentinsgruß" - MiNr 1 und auf einem Brief aufgeklebt werden. Dieser wurde dann in der Leitregion 26 rechtzeitig zum Valentinstag zugestellt. In der blau gehaltenen Annonce

Mehr