Erstellung eines Informationsprogrammes zu Mängelansprachen bei der Herstellung von Brühwürsten

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Erstellung eines Informationsprogrammes zu Mängelansprachen bei der Herstellung von Brühwürsten"

Transkript

1 Aus dem Institut für Lebensmittelhygiene des Fachbereichs Veterinärmedizin der Freien Universität Berlin Erstellung eines Informationsprogrammes zu Mängelansprachen bei der Herstellung von Brühwürsten Inaugural-Dissertation zur Erlangung des Grades eines Doktors der Veterinärmedizin an der Freien Universität Berlin vorgelegt von STEFAN KAISER Tierarzt aus Kißlegg Berlin 2001 Journal Nr. 2534

2 Gedruckt mit Genehmigung des Fachbereichs Veterinärmedizin der Freien Universität Berlin Dekan: Erster Gutachter: Zweiter Gutachter: Univ.-Prof. Dr. M. F. G. Schmidt Univ.-Prof. Dr. G. Hildebrandt Univ.-Prof. Dr. R. Fries Tag der Promotion:

3 Selbständigkeitserklärung zur Dissertation Erstellung eines Informationsprogrammes zu Mängelansprachen bei der Herstellung von Brühwürsten Hiermit versichere ich, alle Hilfsmittel in meiner Dissertation angegeben und auf dieser Grundlage die Arbeit selbst verfaßt zu haben. (S. Kaiser)

4 Lebenslauf Name Stefan Kaiser geboren am Geburtsort Wangen / Allgäu Eltern Lydia Kaiser und Helmut Kaiser Familienstand ledig Schulbildung Aug Juni 1974 Grundschule, Kißlegg Aug Juli 1977 Aug Aug Realschule, Kißlegg Aufbaugymnasium Mössingen Studium SS 1990 WS 1996 Studium der Veterinärmedizin an der Freien Universität Berlin Approbation als Tierarzt Oktober 1996 Berufliche Tätigkeit Bundeswehr Kontrolleur in der Qualitätssicherung der AKO-Werke Kißlegg seit März 1997 Doktorand am Institut für Lebensmittelhygiene der Freien Universität Berlin

5 Danksagung Mein herzlicher Dank gilt Herrn Prof. Dr. G. Hildebrandt für die Überlassung des Themas und seine umfassende fachliche Unterstützung. Frau Karin Hillgärtner der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft danke ich für ihre freundliche Unterstützung bei der Programmerstellung. Mein besonderer Dank gilt ferner Frau Dr. G. Schulze für ihre jederzeit gewährte Gesprächsbereitschaft und Kritik.

6 INHALTSVERZEICHNIS 1 Einleitung Literatur DLG-Qualitätswettbewerbe allgemein Geschichte der DLG-Qualitätswettbewerbe Ziele Zuständigkeit Zulassung der Erzeugnisse Prüfgrundsätze Das Prüfen Prüferqualifizierung Das Prüfschema Prämierung Ergebnisse der Prüfung Die DLG-Qualitätswettbewerbe für Brühwürste Das Prüfschema Äußeres, Zustand des Behältnisses Aussehen, Farbe, Farbhaltung, Zusammensetzung Konsistenz Geruch und Geschmack Produktgruppe Würstchen Brühwurst - feinzerkleinert Brühwurst - grob Brühwurst mit Fleischeinlagen Pasteten, Rouladen, gefüllte Erzeugnisse Nährwertveränderte / Diätetische Brühwurst... 19

7 3 Material und Methode Programmentwicklung Zielgruppe Konzeption Zielvorgaben zur Programmentwicklung Auswahl der Computersprache HTML JavaScript Die Funktion eines Browsers Systemanforderungen, Hard- und Softwarevoraussetzungen Generelle Schwierigkeiten bei der Programmerstellung Unterschiedliche Darstellungsmodi Unterschiedliche Bildschirm- bzw. Monitorauflösungen Ursprüngliche Planung der Programmstruktur Die erste Navigationsebene Die zweite Navigationsebene Strukturierung der Zugriffsmöglichkeiten nach Weiterentwicklung von JavaScript und dem Erscheinen neuer Browsergenerationen Navigationskomponenten der Buttonleiste Suchseite Programmende Bedienungshinweise Prüfbestimmungen Drucken Vorherige Seite Nächste Seite Nicht in der Buttonleiste vorhandene Navigationskomponenten Suchen... 38

8 Seitenübersicht Bildansicht Einzelne Kapitel der DLG-Prüfbestimmungen Grüne Links Blaue Links Verwendete Medien Texte Bildmaterialien Verwendete Hard- und Software Software Hardware Ergebnisse Äußeres, Zustand des Behältnisses Speckhülle zu dick Speckhülle nicht geschlossen Speckhülle mit Schwartenteilen Speckhülle verfärbt Sattelstellen zu stark Rußstellen Rauchflecken Räucherfarbe ungleich Platzer Lake trüb Fettabsatz in der Lake Form ungleichmäßig Länge ungleich Hülle abgelöst Schmierig... 48

9 Unerwünschter Schimmel Oberflächenbelag Äußerlich vergrauend Hülle ungeeignet Hülle nicht abziehbar Hülle mangelhaft entfettet Hohlräume unter der Hülle Herrichtung mangelhaft Füllfehler Schlecht abgebunden Falten zu viel Falten zu tief Korrosion, innen Korrosion, außen Zu viel gefüllt Zu wenig gefüllt Aussehen, Farbe, Farbhaltung, Zusammensetzung Mischung ungleichmäßig Schnittbild unklar Zerkleinerung zu stark Zerkleinerung ungenügend Zerkleinerung zu ungleichmäßig Speckstücke ungleich Gewürzverteilung ungleichmäßig Trockenrand-Bildung Kruste zu stark Fettabsatz Geleeabsatz Hohlstellen Risse Stark porig... 66

10 Kruste ungleichmäßig Dicke Kruste Kruste zu dicht Ungenügend mit Gelee aufgefüllt Oberflächenverfärbung Farbe zu blaß Zu dunkel Farbe ungleichmäßig Mißfarben Grau-/Grünfleckig Brät zu blaß Brät zu dunkel Brät mißfarben Fleischeinlage zu blaß Fleischeinlage zu dunkel Fleischeinlage mißfarben Sonstige Einlage zu viel Sonstige Einlage zu grob Sonstige Einlage Verteilung ungleichmäßig Fleisch stark irisierend Kern blaß Kern grau/grün Rand grau/grün Speck rötlich Speck gelblich Speckteile blutig Blutpunkte Gelee zu hell Gelee zu dunkel Einlegestücke zu hell Einlegestücke zu dunkel... 84

11 Stark verblassend Vergrauend Mangelhafte Fleischauswahl Fleisch schlecht hergerichtet Zu wenig Magerfleischeinlage Fettanteil zu hoch Speck mit Schwarte Sehnenanteil zu hoch Grobe Sehnen-/Schwartenteile Schwarten zu reichlich Knorpelteile Knochenteilchen Geleeanteil zu hoch Geleeanteil zu niedrig Konsistenz Zu weich Schmalzig Zu feucht Im Biß zu schwammig Nicht knackig Gummiartig Zu fest Zu trocken Strohig Grießig Im Biß zu kurz Fleischeinlage zu weich Fleischeinlage zu fest Fleischeinlage zu trocken Fleischeinlage zu zäh Sonstige Einlage zu hart... 99

12 Sonstige Einlage zu weich Rand zu hart Darm zäh Darm hart Zusammenhalt mangelhaft Bindung mangelhaft Teile unzerkaubar Weiche Kruste Harte Kruste Kruste krümelt beim Schneiden Kruste zu trocken Kruste zu fest Kruste zäh Kruste speckig Kruste nicht durchgebacken Gelee zu weich/verflüssigt Gelee zu fest Kruste zu locker Geruch und Geschmack Salzig Säuerlich Sauer Süßlich Bitter Fettig Würzung nicht abgestimmt Würzung zu schwach Würzung zu stark Fleischaroma zu gering Charakteristisches Aroma fehlt Fleischeinlage zu salzig

13 Ammoniakalisch Hefig Fremdartig Nach Hülle Rauch zu schwach Rauch zu stark Beißig Brennerig Metallisch Talgig Ölig Tranig fischig Seifig Ranzig Speck ranzig Speck fischig Lakig Fehlende Frische Alt Dumpfig und muffig Schimmelig Stickig Faulig Schlußfolgerungen Einsatz des Programmes in der Praxis Einsatz des Programmes in der Lehre Darstellung des Programmes im Internet Das Programm als Marketing-Instrument der DLG Programmierung für CD-ROM und Internet Weiterentwicklung des Programmes

14 6 Zusammenfassung Summary Schriftum Für die Promotion verwendete Literatur Für die Programmerstellung verwendete Literatur Anhang Verzeichnis der Tabellen im Text Verzeichnis der Abbildungen im Text

2 LITERATUR. 2.1 DLG-Qualitätswettbewerbe allgemein Geschichte der DLG Qualitätswettbewerbe

2 LITERATUR. 2.1 DLG-Qualitätswettbewerbe allgemein Geschichte der DLG Qualitätswettbewerbe 2 LITERATUR 2.1 DLG-Qualitätswettbewerbe allgemein 2.1.1 Geschichte der DLG Qualitätswettbewerbe Die Deutsche Landwirtschaftsgesellschaft (DLG) stellt einen gemeinnützigen Verein dar, welcher bereits 1887

Mehr

Beurteilung des Genusswertes in den DLG-Qualitätsprüfungen

Beurteilung des Genusswertes in den DLG-Qualitätsprüfungen DLG-Expertenwissen 10/2015 Beurteilung des Genusswertes in den DLG-Qualitätsprüfungen www.dlg.org - 2 - DLG-Expertenwissen 10/2015: Beurteilung des Genusswertes in den DLG-Qualitätsprüfungen Einleitung

Mehr

Aus dem Institut für Lebensmittelhygiene des Fachbereichs Veterinärmedizin der Freien Universität Berlin

Aus dem Institut für Lebensmittelhygiene des Fachbereichs Veterinärmedizin der Freien Universität Berlin Aus dem Institut für Lebensmittelhygiene des Fachbereichs Veterinärmedizin der Freien Universität Berlin Zur Notwendigkeit einer Voranreicherung im Verhältnis 1:100 beim Nachweis von Salmonellen in Gewürzen

Mehr

Aus der Klinik für Pferde, Allgemeine Chirurgie und Radiologie des Fachbereiches Veterinärmedizin der Freien Universität Berlin

Aus der Klinik für Pferde, Allgemeine Chirurgie und Radiologie des Fachbereiches Veterinärmedizin der Freien Universität Berlin Aus der Klinik für Pferde, Allgemeine Chirurgie und Radiologie des Fachbereiches Veterinärmedizin der Freien Universität Berlin Spezielle röntgenologische Strukturanalyse (Fein-Fokus-Methode) von Dissekaten

Mehr

gemäss Verfügung vom 21. Juli 2017 des Bundesamtes für Landwirtschaft Kantone Appenzell Innerrhoden und Ausserrhoden sowie der Kanton St. Gallen.

gemäss Verfügung vom 21. Juli 2017 des Bundesamtes für Landwirtschaft Kantone Appenzell Innerrhoden und Ausserrhoden sowie der Kanton St. Gallen. Eidgenössisches Departement für Wirtschaft, Bildung und Forschung WBF Pflichtenheft Bundesamt für Landwirtschaft BLW Fachbereich Qualitäts- und Absatzförderung Appenzeller Mostbröckli Eingetragen als geschützte

Mehr

Amtliche Wurstqualitätsprüfung im CVUA Stuttgart

Amtliche Wurstqualitätsprüfung im CVUA Stuttgart Amtliche Wurstqualitätsprüfung im CVUA Stuttgart Die amtliche Wurstqualitätsprüfung findet im CVUA Stuttgart traditionell an vier Prüfungsterminen im Jahr statt und dies schon seit über 1 Jahren. Geprüft

Mehr

Aus der Arbeitsgruppe Perinatale Anpassung des Institutes für Biologie der Humboldt-Universität zu Berlin

Aus der Arbeitsgruppe Perinatale Anpassung des Institutes für Biologie der Humboldt-Universität zu Berlin Aus der Arbeitsgruppe Perinatale Anpassung des Institutes für Biologie der Humboldt-Universität zu Berlin Eingereicht über das Institut für Veterinärphysiologie des Fachbereichs Veterinärmedizin der Freien

Mehr

INAUGURAL - DISSERTATION

INAUGURAL - DISSERTATION Aus dem Institut für Parasitologie und Tropenveterinärmedizin des Fachbereichs Veterinärmedizin der Freien Universität Berlin Strategische Parasitenbekämpfung gegen Wurminfektionen beim Pferd mit makrozyklischen

Mehr

gemäss Verfügung vom 21. Juli 2017 des Bundesamtes für Landwirtschaft Kantone Appenzell Innerrhoden und Ausserrhoden sowie der Kanton St. Gallen.

gemäss Verfügung vom 21. Juli 2017 des Bundesamtes für Landwirtschaft Kantone Appenzell Innerrhoden und Ausserrhoden sowie der Kanton St. Gallen. Eidgenössisches Departement für Wirtschaft, Bildung und Forschung WBF Pflichtenheft Bundesamt für Landwirtschaft BLW Fachbereich Qualitäts- und Absatzförderung Appenzeller Pantli Eingetragen als geschützte

Mehr

Untersuchungen zur Entwicklung eines computergestützten Lernprogrammes zum Thema Helminthologie bei Hund und Katze

Untersuchungen zur Entwicklung eines computergestützten Lernprogrammes zum Thema Helminthologie bei Hund und Katze Aus dem Institut für Parasitologie und der Tierklinik für Fortpflanzung des Fachbereiches Veterinärmedizin der Freien Universität Berlin Untersuchungen zur Entwicklung eines computergestützten Lernprogrammes

Mehr

Assessment of enjoyment value in DLG Quality Tests

Assessment of enjoyment value in DLG Quality Tests DLG-Expert report 10/2015 Assessment of enjoyment value in DLG Quality Tests www.dlg.org - 2 - DLG-Expert report 10/2015: Assessment of enjoyment value in DLG Quality Tests Introduction Since the first

Mehr

Die Entwicklung der Mensch-Tier-Beziehung bei Kindern. Einfluß der Schulbuchliteratur und Unterrichtsgestaltung

Die Entwicklung der Mensch-Tier-Beziehung bei Kindern. Einfluß der Schulbuchliteratur und Unterrichtsgestaltung Aus dem Institut für Tierschutz, Tierverhalten und Labortierkunde des Fachbereiches Veterinärmedizin der Freien Universität Berlin Die Entwicklung der Mensch-Tier-Beziehung bei Kindern Einfluß der Schulbuchliteratur

Mehr

Untersuchungen zur erblichen Disposition des equinen Sarkoids beim Haflinger und zur Tumorlokalisation bei Warmblutpferden

Untersuchungen zur erblichen Disposition des equinen Sarkoids beim Haflinger und zur Tumorlokalisation bei Warmblutpferden Aus der Klinik für Pferde, Allgemeine Chirurgie und Radiologie des Fachbereiches Veterinärmedizin der FREIEN UNIVERSITÄT BERLIN Untersuchungen zur erblichen Disposition des equinen Sarkoids beim Haflinger

Mehr

Inaugural-Dissertation zur Erlangung des Grades eines Doktors der Veterinärmedizin an der Freien Universität Berlin

Inaugural-Dissertation zur Erlangung des Grades eines Doktors der Veterinärmedizin an der Freien Universität Berlin Aus der Klinik für Pferde des Fachbereichs Veterinärmedizin der Freien Universität Berlin und der Unfallchirurgischen Klinik der Medizinischen Hochschule Hannover Vergleich einer röntgenbildverstärkergestützten

Mehr

gemäss Verfügung vom 16. Juli 2007 des Bundesamtes für Landwirtschaft, geändert durch die Verfügung vom 6. Oktober 2010

gemäss Verfügung vom 16. Juli 2007 des Bundesamtes für Landwirtschaft, geändert durch die Verfügung vom 6. Oktober 2010 Eidgenössisches Volkswirtschaftsdepartement EVD Bundesamt für Landwirtschaft BLW Fachbereich Qualitäts- und Absatzförderung Pflichtenheft St. Galler Bratwurst / St. Galler Kalbsbratwurst Eingetragen als

Mehr

Eine retrospektive Studie über Gelenksluxationen der Gliedmaßen bei Hund und Katze

Eine retrospektive Studie über Gelenksluxationen der Gliedmaßen bei Hund und Katze Aus der Klinik und Poliklinik für kleine Haustiere des Fachbereiches Veterinärmedizin der Freien Universität Berlin Eine retrospektive Studie über Gelenksluxationen der Gliedmaßen bei Hund und Katze Inaugural-Dissertation

Mehr

gemäss Verfügung vom 21. Juli 2017 des Bundesamtes für Landwirtschaft Kantone Appenzell Innerrhoden und Ausserrhoden sowie der Kanton St. Gallen.

gemäss Verfügung vom 21. Juli 2017 des Bundesamtes für Landwirtschaft Kantone Appenzell Innerrhoden und Ausserrhoden sowie der Kanton St. Gallen. Eidgenössisches Departement für Wirtschaft, Bildung und Forschung WBF Pflichtenheft Bundesamt für Landwirtschaft BLW Fachbereich Qualitäts- und Absatzförderung Appenzeller Siedwurst Eingetragen als geschützte

Mehr

Literaturstudie zur Methode der operativen Nervenverpflanzung bei der Hemiplegia laryngis sinistra des Pferdes

Literaturstudie zur Methode der operativen Nervenverpflanzung bei der Hemiplegia laryngis sinistra des Pferdes Aus der Klinik für Pferde, Allgemeine Chirurgie und Radiologie des Fachbereiches Veterinärmedizin der Freien Universität Berlin Literaturstudie zur Methode der operativen Nervenverpflanzung bei der Hemiplegia

Mehr

Aus der Klinik für Pferde, Allgemeine Chirurgie und Radiologie des Fachbereiches Veterinärmedizin der Freien Universität Berlin

Aus der Klinik für Pferde, Allgemeine Chirurgie und Radiologie des Fachbereiches Veterinärmedizin der Freien Universität Berlin Aus der Klinik für Pferde, Allgemeine Chirurgie und Radiologie des Fachbereiches Veterinärmedizin der Freien Universität Berlin Eine retrospektive Studie über die Hufrehe bei Pferden; dargestellt an den

Mehr

Aus dem Institut für Virologie des Fachbereiches Veterinärmedizin der Freien Universität Berlin

Aus dem Institut für Virologie des Fachbereiches Veterinärmedizin der Freien Universität Berlin Aus dem Institut für Virologie des Fachbereiches Veterinärmedizin der Freien Universität Berlin und dem Bundesinstitut für gesundheitlichen Verbraucherschutz und Veterinärmedizin in Berlin Seroepidemiologische

Mehr

Thermographie am Huf

Thermographie am Huf Aus der Klinik für Pferde, Allgemeine Chirurgie und Radiologie des Fachbereichs Veterinärmedizin der Freien Universität Berlin Thermographie am Huf Inaugural Dissertation zur Erlangung des Grades eines

Mehr

Aus dem Department Companion Animal Clinical Studies. - Diagnostic Imaging - der Universität von Pretoria in Onderstepoort (Südafrikanische Republik)

Aus dem Department Companion Animal Clinical Studies. - Diagnostic Imaging - der Universität von Pretoria in Onderstepoort (Südafrikanische Republik) Aus dem Department Companion Animal Clinical Studies - Diagnostic Imaging - der Universität von Pretoria in Onderstepoort (Südafrikanische Republik) Eingereicht über den Fachbereich Veterinärmedizin der

Mehr

gemäss Verfügung vom 5. August 2011 des Bundesamtes für Landwirtschaft

gemäss Verfügung vom 5. August 2011 des Bundesamtes für Landwirtschaft Eidgenössisches Volkswirtschaftsdepartement EVD Bundesamt für Landwirtschaft BLW Fachbereich Qualitäts- und Absatzförderung Pflichtenheft Glarner Kalberwurst Eingetragen als geschützte geografische Angabe

Mehr

Aus dem Institut für Tierschutz, Tierverhalten und Labortierkunde des Fachbereichs Veterinärmedizin der Freien Universität Berlin

Aus dem Institut für Tierschutz, Tierverhalten und Labortierkunde des Fachbereichs Veterinärmedizin der Freien Universität Berlin Aus dem Institut für Tierschutz, Tierverhalten und Labortierkunde des Fachbereichs Veterinärmedizin der Freien Universität Berlin Tages- und Jahresrhythmus ausgewählter Verhaltensweisen von Araberpferden

Mehr

In vitro Untersuchungen zum Bicarbonattransport des Blättermagenepithels von Schafen

In vitro Untersuchungen zum Bicarbonattransport des Blättermagenepithels von Schafen Aus dem Institut für Veterinär-Physiologie des Fachbereichs Veterinärmedizin der Freien Universität Berlin In vitro Untersuchungen zum Bicarbonattransport des Blättermagenepithels von Schafen Inaugural

Mehr

gemäss Verfügung vom 20. März 2009 des Bundesamts für Landwirtschaft.

gemäss Verfügung vom 20. März 2009 des Bundesamts für Landwirtschaft. Eidgenössisches Volkswirtschaftsdepartement EVD Bundesamt für Landwirtschaft BLW Fachbereich Qualitäts- und Absatzförderung Pflichtenheft Longeole eingetragen als geschützte geografische Angabe (GGA) gemäss

Mehr

3 MATERIAL UND METHODE

3 MATERIAL UND METHODE 3 MATERIAL UND METHODE Das Informationsprogramm zu Mängelansprachen bei der Herstellung von Brühwürsten entstand als gemeinsames Pilotprojekt der DLG (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft) und des Instituts

Mehr

INAUGURAL-DISSERTATION

INAUGURAL-DISSERTATION Aus dem Institut für Veterinär-Pathologie des Fachbereiches Veterinärmedizin der Freien Universität Berlin SONOGRAPHISCHE UND HISTOLOGISCHE UNTERSUCHUNG DES UNVERÄNDERTEN SOWIE DES NICHTNEOPLASTISCH VERÄNDERTEN

Mehr

Entwicklung eines Informationssystems für Tierärzte und deren Klientel bei Reisen ins Ausland mit Hund oder Katze

Entwicklung eines Informationssystems für Tierärzte und deren Klientel bei Reisen ins Ausland mit Hund oder Katze Aus der Tierklinik für Fortpflanzung des Fachbereiches Veterinärmedizin der Freien Universität Berlin Entwicklung eines Informationssystems für Tierärzte und deren Klientel bei Reisen ins Ausland mit Hund

Mehr

Studie zum stereotypen Laufen bei Hauspferden

Studie zum stereotypen Laufen bei Hauspferden Aus dem Institut für Tierschutz, Tierverhalten und Labortierkunde des Fachbereiches Veterinärmedizin der Freien Universität Berlin Studie zum stereotypen Laufen bei Hauspferden Inaugural Dissertation zur

Mehr

Aus der Tierklinik für Geburtshilfe und Fortpflanzungsstörungen des Fachbereiches Veterinärmedizin der Freien Universität Berlin (Standort Mitte)

Aus der Tierklinik für Geburtshilfe und Fortpflanzungsstörungen des Fachbereiches Veterinärmedizin der Freien Universität Berlin (Standort Mitte) Aus der Tierklinik für Geburtshilfe und Fortpflanzungsstörungen des Fachbereiches Veterinärmedizin der Freien Universität Berlin (Standort Mitte) Eutergesundheitsstörungen bei Mutterkühen Inaugural Dissertation

Mehr

Sensorische Analyse: Methodenüberblick und Einsatzbereiche

Sensorische Analyse: Methodenüberblick und Einsatzbereiche DLG-Expertenwissen 2/2009 Sensorische Analyse: Methodenüberblick und Einsatzbereiche DLG-Sensorik www.dlg.org - 2 - Die Anwendungsgebiete der Lebensmittelsensorik sind so vielfältig wie die bestehenden

Mehr

Aus dem Institut für Tierschutz, Tierverhalten und Labortierkunde des Fachbereichs der Veterinärmedizin Freie Universität Berlin

Aus dem Institut für Tierschutz, Tierverhalten und Labortierkunde des Fachbereichs der Veterinärmedizin Freie Universität Berlin Aus dem Institut für Tierschutz, Tierverhalten und Labortierkunde des Fachbereichs der Veterinärmedizin Freie Universität Berlin Untersuchung zur Induktion der Verhaltensabhängigkeit von Alkohol und dem

Mehr

Aus dem Institut für Fleischhygiene und -technologie des Fachbereiches Veterinärmedizin an der Freien Universität Berlin

Aus dem Institut für Fleischhygiene und -technologie des Fachbereiches Veterinärmedizin an der Freien Universität Berlin Aus dem Institut für Fleischhygiene und -technologie des Fachbereiches Veterinärmedizin an der Freien Universität Berlin Die objektive Bestimmung der Farbe des Fettgewebes von Schweineschlachttierkörpern

Mehr

Prognose der Tiefgefriereignung von Hengstsperma mit Hilfe von Funktionstests. Inaugural-Dissertation

Prognose der Tiefgefriereignung von Hengstsperma mit Hilfe von Funktionstests. Inaugural-Dissertation Aus der Tierklinik für Fortpflanzung im Fachbereich Veterinärmedizin der Freien Universität Berlin (Arbeitsgruppe Prof. Dr. Dr. habil. P. S. Glatzel) Prognose der Tiefgefriereignung von Hengstsperma mit

Mehr

Aus der Abteilung für Parodontologie und Synoptische Zahnmedizin der Medizinischen Fakultät der Charité - Universitätsmedizin Berlin DISSERTATION

Aus der Abteilung für Parodontologie und Synoptische Zahnmedizin der Medizinischen Fakultät der Charité - Universitätsmedizin Berlin DISSERTATION Aus der Abteilung für Parodontologie und Synoptische Zahnmedizin der Medizinischen Fakultät der Charité - Universitätsmedizin Berlin DISSERTATION Nutzung kommerzieller mikrobiologischer und Interleukin-1-

Mehr

Projektidee. Kochpökelerzeugnis. Kochpökelerzeugnis. Kochpökelerzeugnis. Kochpökelerzeugnis. Fleisch vom Bruderhahn

Projektidee. Kochpökelerzeugnis. Kochpökelerzeugnis. Kochpökelerzeugnis. Kochpökelerzeugnis. Fleisch vom Bruderhahn Gefördert durch Projektidee Fleisch vom Bruderhahn einsetzbar und zielführend für hochwertige Fleischerzeugnisse? Prof. Dr. Matthias Upmann Prof. Dr. Ralf Lautenschläger Verbraucherzentrale NRW, Fachgespräch

Mehr

Reihenuntersuchung an den Backenzähnen des Pferdes mit Hilfe der Intraoral-Kamera

Reihenuntersuchung an den Backenzähnen des Pferdes mit Hilfe der Intraoral-Kamera Aus der Klinik für Pferde, Allgemeine Chirurgie und Radiologie des Fachbereiches Veterinärmedizin der Freien Universität Berlin Reihenuntersuchung an den Backenzähnen des Pferdes mit Hilfe der Intraoral-Kamera

Mehr

Beitrag zur Ultraschalluntersuchung bei Riesenschlangen der Art Python regius

Beitrag zur Ultraschalluntersuchung bei Riesenschlangen der Art Python regius Aus der Klinik und Poliklinik für kleine Haustiere des Fachbereiches Veterinärmedizin - Freie Universität Berlin - FREIE UNIVERSITÄT BERLIN Beitrag zur Ultraschalluntersuchung bei Riesenschlangen der Art

Mehr

Säuglingssterblichkeit in Deutschland. Motto: Kommts Abendroth, ists Kindlein todt

Säuglingssterblichkeit in Deutschland. Motto: Kommts Abendroth, ists Kindlein todt Säuglingssterblichkeit in Deutschland im 18. und 19. Jahrhundert am Beispiel von sechs ländlichen Regionen Motto: Kommts Abendroth, ists Kindlein todt Dissertation zur Erlangung des akademischen Grades

Mehr

Inaugural-Dissertation zur Erlangung der zahnmedizinischen Doktorwürde des Fachbereiches Humanmedizin der Freien Universität Berlin

Inaugural-Dissertation zur Erlangung der zahnmedizinischen Doktorwürde des Fachbereiches Humanmedizin der Freien Universität Berlin Aus der Abteilung für Experimentelle Zahnheilkunde (Leiter: Univ.-Prof. Dr. R. J. Radlanski) der Klinik und Poliklinik für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde des Fachbereiches Humanmedizin der Freien Universität

Mehr

Saucisson vaudois bzw. Saucisson vaudois sec, geschützte geografische Angabe (GGA).

Saucisson vaudois bzw. Saucisson vaudois sec, geschützte geografische Angabe (GGA). Eidgenössisches Volkswirtschaftsdepartement EVD Bundesamt für Landwirtschaft BLW Fachbereich Qualitäts- und Absatzförderung Pflichtenheft Saucisson vaudois Eingetragen als geschützte geografische Angabe

Mehr

Epidemiologische Untersuchung zur Verbreitung der Räude beim Rotfuchs (Vulpes vulpes) in Baden-Württemberg

Epidemiologische Untersuchung zur Verbreitung der Räude beim Rotfuchs (Vulpes vulpes) in Baden-Württemberg Aus dem Chemischen-und Veterinäruntersuchungsamt Karlsruhe Außenstelle Heidelberg und aus dem Institut für Parasitologie und Internationale Tiergesundheit des Fachbereiches Veterinärmedizin der Freien

Mehr

Darstellung der Konsumentenakzeptanz unterschiedlich gegarter Fleischsorten mittels Internal Preference Mapping und Penalty Analyse

Darstellung der Konsumentenakzeptanz unterschiedlich gegarter Fleischsorten mittels Internal Preference Mapping und Penalty Analyse Studiendepartment Ökotrophologie Darstellung der Konsumentenakzeptanz unterschiedlich gegarter Fleischsorten mittels Internal Preference Mapping und Penalty Analyse -Anhang- Vorgelegt am: 29. September

Mehr

Untersuchungen zur Interaktion von Quercetin-Glukosiden mit dem intestinalen Glukose-Carrier (SGLT1)

Untersuchungen zur Interaktion von Quercetin-Glukosiden mit dem intestinalen Glukose-Carrier (SGLT1) Aus dem Institut für Tierernährung und Stoffwechselphysiologie der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel Eingereicht über das Institut für Veterinär-Physiologie des Fachbereiches Veterinärmedizin der

Mehr

Aus dem Fachbereich Veterinärmedizin der Freien Universität Berlin Institut für Fleischhygiene und -technologie

Aus dem Fachbereich Veterinärmedizin der Freien Universität Berlin Institut für Fleischhygiene und -technologie Aus dem Fachbereich Veterinärmedizin der Freien Universität Berlin Institut für Fleischhygiene und -technologie Die Entwicklung und der Vergleich des Weiterbildungsganges zum Fachtierarzt auf den Gebieten

Mehr

Nachweis einer Infektion mit dem Aviären-Leukose-Virus, Subgruppe J, bei geschlachteten Jungmasthühnern mit pathologischen Leberveränderungen

Nachweis einer Infektion mit dem Aviären-Leukose-Virus, Subgruppe J, bei geschlachteten Jungmasthühnern mit pathologischen Leberveränderungen Aus dem Institut für Veterinär Pathologie des Fachbereiches Veterinärmedizin der Freien Universität Berlin und dem Bundesinstitut für Risikobewertung, Berlin Nachweis einer Infektion mit dem Aviären-Leukose-Virus,

Mehr

Renate Volk Fridhelm Volk. Pilze. sicher bestimmen lecker zubereiten

Renate Volk Fridhelm Volk. Pilze. sicher bestimmen lecker zubereiten Renate Volk Fridhelm Volk Pilze sicher bestimmen lecker zubereiten Sicher bestimmen 16 Butterpilz Suillus luteus (Butterröhrling, Schälpilz, Schleimchen, Schlabberpilz, Schmalzring) Hut: 4 10 cm. Jung

Mehr

Aus dem Institut für Veterinär-Anatomie des Fachbereiches Veterinärmedizin der Freien Universität Berlin

Aus dem Institut für Veterinär-Anatomie des Fachbereiches Veterinärmedizin der Freien Universität Berlin Aus dem Institut für Veterinär-Anatomie des Fachbereiches Veterinärmedizin der Freien Universität Berlin Makroskopisch und mikroskopisch-anatomische Untersuchungen an Nieren und Nebennieren von Schweinen

Mehr

Hinweise zum Promotionsantrag

Hinweise zum Promotionsantrag Hinweise zum Promotionsantrag Dieses Dokument gibt einige Hinweise zum Promotionsantrag und enthält zwei Dokumente 1. Datenblatt zum Promotionsantrag Das Datenblatt ist als Vorlage für den organisatorischen

Mehr

Vergleich von Aufgießverfahren und Nasstupferverfahren zur Beurteilung der Desinfizierbarkeit von Oberflächenmaterialien in einem Zoologischen Garten

Vergleich von Aufgießverfahren und Nasstupferverfahren zur Beurteilung der Desinfizierbarkeit von Oberflächenmaterialien in einem Zoologischen Garten Aus dem Institut für Tier- und Umwelthygiene des Fachbereichs Veterinärmedizin Vergleich von Aufgießverfahren und Nasstupferverfahren zur Beurteilung der Desinfizierbarkeit von Oberflächenmaterialien in

Mehr

Aus dem Institut für Tierschutz, Tierverhalten und Labortierkunde des Fachbereiches Veterinärmedizin der Freien Universität Berlin

Aus dem Institut für Tierschutz, Tierverhalten und Labortierkunde des Fachbereiches Veterinärmedizin der Freien Universität Berlin Aus dem Institut für Tierschutz, Tierverhalten und Labortierkunde des Fachbereiches Veterinärmedizin der Freien Universität Berlin ENVIRONMENTAL ENRICHMENT FÜR LABORRATTEN UND LABORMÄUSE - EINE LITERATURSTUDIE

Mehr

INAUGURAL-DISSERTATION zur Erlangung des Grades eines DOCTOR MEDICINAE VETERINARIAE an der Freien Universität Berlin

INAUGURAL-DISSERTATION zur Erlangung des Grades eines DOCTOR MEDICINAE VETERINARIAE an der Freien Universität Berlin Aus dem Institut für Veterinär-Pathologie des Fachbereichs Veterinärmedizin der Freien Universität Berlin und der Firma Schering AG,PPXQKLVWRFKHPLVFKH'DUVWHOOXQJ GHV9(*)5H]HSWRUV '5 LQ$IIHQJHZHEHQ INAUGURAL-DISSERTATION

Mehr

Experimentelle Untersuchung der Schrumpfungskräfte von lichthärtenden Composites während der Polymerisation

Experimentelle Untersuchung der Schrumpfungskräfte von lichthärtenden Composites während der Polymerisation Abteilung für Experimentelle Zahnheilkunde (Leiter: Prof. Dr. Ralf J. Radlanski) der Klinik und Poliklinik für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde des Fachbereichs Humanmedizin der Freien Universität Berlin

Mehr

Aus dem Institut für Parasitologie und Tropenveterinärmedizin des Fachbereiches Veterinärmedizin der Freien Universität Berlin

Aus dem Institut für Parasitologie und Tropenveterinärmedizin des Fachbereiches Veterinärmedizin der Freien Universität Berlin Aus dem Institut für Parasitologie und Tropenveterinärmedizin des Fachbereiches Veterinärmedizin der Freien Universität Berlin KRANKHEITS- UND PRODUKTIONSFAKTOREN IN PERIURBANEN MILCHRINDERHERDEN UGANDAS

Mehr

DISSERTATION. zur Erlangung des akademischen Grades Doctor medicinae dentariae (Dr. med. dent.)

DISSERTATION. zur Erlangung des akademischen Grades Doctor medicinae dentariae (Dr. med. dent.) Aus der Abteilung für Experimentelle Zahnheilkunde der Klinik für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde der Medizinischen Fakultät der Charité Universitätsmedizin Berlin DISSERTATION Experimentelle Untersuchungen

Mehr

Qualitätswahrnehmung bei Lebensmitteln: das Verbraucherbild in Rechtsprechung und Wissenschaft

Qualitätswahrnehmung bei Lebensmitteln: das Verbraucherbild in Rechtsprechung und Wissenschaft Aus dem Institut für Lebensmittelhygiene des Fachbereichs Veterinärmedizin der Freien Universität Berlin Qualitätswahrnehmung bei Lebensmitteln: das Verbraucherbild in Rechtsprechung und Wissenschaft Inaugural-Dissertation

Mehr

Aus der Klinik und Poliklinik für kleine Haustiere der Freien Universität Berlin

Aus der Klinik und Poliklinik für kleine Haustiere der Freien Universität Berlin Aus der Klinik und Poliklinik für kleine Haustiere der Freien Universität Berlin Klinische Doppelblindstudie über den präoperativen Einsatz von Methylprednisolonsuccinat beim thorakolumbalen Bandscheibenvorfall

Mehr

Inaugural-Dissertation zur Erlangung des Grades eines Doktors der Veterinärmedizin an der Freien Universität Berlin

Inaugural-Dissertation zur Erlangung des Grades eines Doktors der Veterinärmedizin an der Freien Universität Berlin Aus der Tierklinik für Fortpflanzung Arbeitsgruppe VetMedia (http://www.vetmedia.de) Arbeitsgruppe Bestandsbetreuung und Qualitätsmanagement des Fachbereichs Veterinärmedizin der Freien Universität Berlin

Mehr

Saucisson neuchâtelois / Saucisse neuchâteloise

Saucisson neuchâtelois / Saucisse neuchâteloise Eidgenössisches Volkswirtschaftsdepartement EVD Bundesamt für Landwirtschaft BLW Sektion Qualitäts- und Absatzförderung Pflichtenheft Saucisson neuchâtelois / Saucisse neuchâteloise Eingetragen als geschützte

Mehr

Sensorische Beurteilung von Silagen

Sensorische Beurteilung von Silagen Sensorische Beurteilung von Silagen TS-Bestimmung Hinweise allgemein 1. Feuchte Silage Mit den Händen einen Ball formen und danach die Silage pressen 2. Trockene Silage Ab ca. 30 % TS aus der Silage einen

Mehr

Untersuchung zur funktionellen Sicherheit von integrierten Qualitätsmanagementsystemen in der Broilerproduktion

Untersuchung zur funktionellen Sicherheit von integrierten Qualitätsmanagementsystemen in der Broilerproduktion Aus dem Institut für Fleischhygiene und -technologie des Fachbereiches Veterinärmedizin der Freien Universität Berlin Untersuchung zur funktionellen Sicherheit von integrierten Qualitätsmanagementsystemen

Mehr

Titel der Arbeit ...

Titel der Arbeit ... Titel der Arbeit... Untertitel... Diplomarbeit/Inauguraldissertation/Habilitation (zur Erlangung des akademischen Grades eines Doktor der...) im Fachbereich... der Universität Ort vorgelegt von Titel Vorname

Mehr

DISSERTATION. Diagnosespektrum in homöopathischen Arztpraxen eine prospektive Beobachtungsstudie und ein Vergleich zu konventionellen Arztpraxen

DISSERTATION. Diagnosespektrum in homöopathischen Arztpraxen eine prospektive Beobachtungsstudie und ein Vergleich zu konventionellen Arztpraxen Aus dem Institut für Sozialmedizin, Epidemiologie und Gesundheitsökonomie der Medizinischen Fakultät Charité Universitätsmedizin Berlin DISSERTATION Diagnosespektrum in homöopathischen Arztpraxen eine

Mehr

Hinweise zum Promotionsantrag

Hinweise zum Promotionsantrag Hinweise zum Promotionsantrag Dieses Dokument gibt einige Hinweise zum Promotionsantrag und enthält zwei Dokumente 1. Datenblatt zum Promotionsantrag Das Datenblatt ist als Vorlage für den organisatorischen

Mehr

Anonyme Ergebnisliste 2016

Anonyme Ergebnisliste 2016 Anonyme Ergebnisliste 2016 Code Standardsorte AA AI GER GES KON Summe Fehler Preis Siegerpreis 1/1,001 Allgäuer Emmentaler 4,8 4,6 5 4,8 4,8 24 Bronze 1/1,002 Allgäuer Emmentaler 5 4,6 4,8 4,2 4,6 23,2

Mehr

Untersuchungen zur Ätiologie und Behandlung. von Zahn- und Kiefererkrankungen. beim Heimtierkaninchen

Untersuchungen zur Ätiologie und Behandlung. von Zahn- und Kiefererkrankungen. beim Heimtierkaninchen Aus der Klinik und Poliklinik für kleine Haustiere des Fachbereichs Veterinärmedizin der Freien Universität Berlin Untersuchungen zur Ätiologie und Behandlung von Zahn- und Kiefererkrankungen beim Heimtierkaninchen

Mehr

Richtlinien für die Abgabe von Dissertationen am Fachbereich Medizin

Richtlinien für die Abgabe von Dissertationen am Fachbereich Medizin Der Promotionsausschuss - Der Vorsitzende - 35392 Gießen Klinikstraße 29 Telefon 06 41 / 99-48031 Telefax 06 41 / 99-48019 Sachbearbeiterin: Nicola Schröder-Giesemann Promotion@dekanat.med.uni-giessen.de

Mehr

M a g n e t r e s o n a n z t o m o g r a p h i s c h e u n d h i s t o l o g i s c h e

M a g n e t r e s o n a n z t o m o g r a p h i s c h e u n d h i s t o l o g i s c h e Aus dem Institut für Veterinär-Anatomie des Fachbereichs Veterinärmedizin der Freien Universität Berlin und dem Institut für Radiologie Campus Charité Mitte des Universitätsklinikums der Humboldt-Universität

Mehr

Aus der Klinik für Dermatologie, Venerologie und Allergologie der Medizinischen Fakultät der Charité Universitätsmedizin Berlin DISSERTATION

Aus der Klinik für Dermatologie, Venerologie und Allergologie der Medizinischen Fakultät der Charité Universitätsmedizin Berlin DISSERTATION Aus der Klinik für Dermatologie, Venerologie und Allergologie der Medizinischen Fakultät der Charité Universitätsmedizin Berlin DISSERTATION Evaluation der Laser-Scan-Mikroskopie, der Laser-Doppler- Blutflussmessung

Mehr

gemäss Verfügung vom 23. Juli 2002 des Bundesamtes für Landwirtschaft, geändert durch die Verfügung vom 11. Juli 2018.

gemäss Verfügung vom 23. Juli 2002 des Bundesamtes für Landwirtschaft, geändert durch die Verfügung vom 11. Juli 2018. Eidgenössisches Departement für Wirtschaft, Bildung und Forschung WBF Bundesamt für Landwirtschaft BLW Fachbereich Qualitäts- und Absatzförderung Pflichtenheft Saucisse d Ajoie Eingetragen als geschützte

Mehr

Wegweiser zum Promotionsverfahren an der Fakultät für Ingenieurwissenschaften der Universität Bayreuth nach der Promotionsordnung von 2013

Wegweiser zum Promotionsverfahren an der Fakultät für Ingenieurwissenschaften der Universität Bayreuth nach der Promotionsordnung von 2013 Wegweiser zum Promotionsverfahren an der Fakultät für Ingenieurwissenschaften der nach der Promotionsordnung von 2013 1.

Mehr

Merkblatt der Universitätsmedizin der EMAU Greifswald (April 2014) über einzureichende Unterlagen zum Promotionsverfahren

Merkblatt der Universitätsmedizin der EMAU Greifswald (April 2014) über einzureichende Unterlagen zum Promotionsverfahren Merkblatt Universitätsmedizin EMAU Greifswald (April 2014) über einzureichende Unterlagen zum Promotionsverfahren 1. Inhaltliche Reihenfolge Dissertation (gebunden) - schriftliche wissenschaftliche Abhandlung,

Mehr

gemäss Verfügung vom 11. September 2000 des Bundesamts für Landwirtschaft

gemäss Verfügung vom 11. September 2000 des Bundesamts für Landwirtschaft Pflichtenheft Saucisson vaudois eingetragen als geschützte geografische Angabe gemäss Verfügung vom 11. September 2000 des Bundesamts für Landwirtschaft Abschnitt 1 Artikel 1 Allgemeine Bestimmungen Name

Mehr

Nicht kennzeichnungspflichtige Zusatzstoffe für die Herstellung ökologischer Wurst- und Fleischwaren Wirkungen

Nicht kennzeichnungspflichtige Zusatzstoffe für die Herstellung ökologischer Wurst- und Fleischwaren Wirkungen Informationsmaterialien über den ökologischen Landbau und zur Verarbeitung ökologischer Erzeugnisse für die Aus- und Weiterbildung im Ernährungshandwerk und in der Ernährungswirtschaft (Initiiert durch

Mehr

Zusammenhang zwischen der Mutation A118G im Opiatrezeptor-Gen und Wirkungen und Nebenwirkungen von Opioiden bei Schmerzpatienten

Zusammenhang zwischen der Mutation A118G im Opiatrezeptor-Gen und Wirkungen und Nebenwirkungen von Opioiden bei Schmerzpatienten Aus dem Institut für Klinische Pharmakologie der Medizinische Fakultät der Charité Universitätsmedizin Berlin DISSERTATION Zusammenhang zwischen der Mutation A118G im Opiatrezeptor-Gen und Wirkungen und

Mehr

Aus dem Fachbereich Veterinärmedizin, Institut für Tierschutz, Tierverhalten und Labortierkunde der Freien Universität Berlin

Aus dem Fachbereich Veterinärmedizin, Institut für Tierschutz, Tierverhalten und Labortierkunde der Freien Universität Berlin Aus dem Fachbereich Veterinärmedizin, Institut für Tierschutz, Tierverhalten und Labortierkunde der Freien Universität Berlin Das Leben und Wirken des Bremer Landestierarztes und Schlachthofdirektors Dr.

Mehr

ZUR ONTOGENESE DER KATZENKRALLE

ZUR ONTOGENESE DER KATZENKRALLE Aus dem Institut für Veterinär-Anatomie des Fachbereiches Veterinärmedizin der Freien Universität Berlin Laboratorium Prof. Dr. K.-D. Budras ZUR ONTOGENESE DER KATZENKRALLE INAUGURAL-DISSERTATION zur Erlangung

Mehr

Inaugural-Dissertation zur Erlangung des Grades eines Doktors der Veterinärmedizin an der Freien Universität Berlin

Inaugural-Dissertation zur Erlangung des Grades eines Doktors der Veterinärmedizin an der Freien Universität Berlin Aus der Tierklinik für Fortpflanzung, Arbeitsgruppe Bestandsbetreuung und Qualitätsmanagement des Fachbereichs Veterinärmedizin der Freien Universität Berlin http:// bestandsbetreuung.de Vergleich dreier

Mehr

Vorwort 1. Einleitung

Vorwort 1. Einleitung Vorwort 1. Einleitung Vorwort Vorwort Der Einsatz menschlicher Sinnesorgane zu Prüf- und Messzwecken, kurz die Sensorik, ist in vielen Unternehmen der Lebensmittelbranche elementarer Baustein der Entwicklungs-,

Mehr

Aus der Klinik für Strahlenheilkunde der Medizinischen Fakultät der Charité- Universitätsmedizin Berlin DISSERTATION

Aus der Klinik für Strahlenheilkunde der Medizinischen Fakultät der Charité- Universitätsmedizin Berlin DISSERTATION Aus der Klinik für Strahlenheilkunde der Medizinischen Fakultät der Charité- Universitätsmedizin Berlin DISSERTATION Untersuchungen zum Status der zentralen Serotonintransporter bei Patienten mit einer

Mehr

Entwicklung des Selective Laser Melting (SLM) für Aluminiumwerkstoffe

Entwicklung des Selective Laser Melting (SLM) für Aluminiumwerkstoffe Entwicklung des Selective Laser Melting (SLM) für Aluminiumwerkstoffe Von der Fakultät für Maschinenwesen der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule Aachen zur Erlangung des akademischen Grades

Mehr

Aus dem Zentrum für Muskuloskeletale Chirurgie der Medizinischen Fakultät der Charité Universitätsmedizin Berlin DISSERTATION

Aus dem Zentrum für Muskuloskeletale Chirurgie der Medizinischen Fakultät der Charité Universitätsmedizin Berlin DISSERTATION Aus dem Zentrum für Muskuloskeletale Chirurgie der Medizinischen Fakultät der Charité Universitätsmedizin Berlin DISSERTATION Mittelfristige Ergebnisse der operativen Korrektur des kongenitalen Klumpfußes

Mehr

Histopathologisch-radiologische Korrelation des Retinoblastoms mit der hochauflösenden MRT

Histopathologisch-radiologische Korrelation des Retinoblastoms mit der hochauflösenden MRT Aus der Strahlenklinik der Medizinischen Fakultät Charité - Universitätsmedizin Berlin DISSERTATION Histopathologisch-radiologische Korrelation des Retinoblastoms mit der hochauflösenden MRT Zur Erlangung

Mehr

Romulus. Stefanie Jörg Wolf. Farbe gelb, 2010/2011 gepflanzt

Romulus. Stefanie Jörg Wolf. Farbe gelb, 2010/2011 gepflanzt Stefanie Jörg Wolf gelb, 2010/2011 mittel (Mitte September) locker, mittellang, geschultert groß, knackig, rund, ein Kern Bortytis, reift kaum gesund aus 2016 erstes Jahr mit gesunden Trauben Romulus USA

Mehr

Titel der Bachelorarbeit

Titel der Bachelorarbeit Titel der Bachelorarbeit von Johanna Musterfrau Bachelorarbeit in Physik vorgelegt dem Fachbereich Physik, Mathematik und Informatik (FB 08) der Johannes Gutenberg-Universität Mainz am 1. April 2012 1.

Mehr

Aus der Klinik für Pferde, Allgemeine Chirurgie und Radiologie des Fachbereiches Veterinärmedizin an der Freien Universität Berlin

Aus der Klinik für Pferde, Allgemeine Chirurgie und Radiologie des Fachbereiches Veterinärmedizin an der Freien Universität Berlin Aus der Klinik für Pferde, Allgemeine Chirurgie und Radiologie des Fachbereiches Veterinärmedizin an der Freien Universität Berlin ERGEBNISSE VON 1431 STATIONÄR BEHANDELTEN KOLIKPATIENTEN, UNTER BESONDERER

Mehr

Aus der Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie der DRK-Kliniken-Köpenick, akademisches Lehrkrankenhaus der Charité Universität Berlin DISSERTATION

Aus der Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie der DRK-Kliniken-Köpenick, akademisches Lehrkrankenhaus der Charité Universität Berlin DISSERTATION Aus der Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie der DRK-Kliniken-Köpenick, akademisches Lehrkrankenhaus der Charité Universität Berlin DISSERTATION Untersuchungen zur Ätiologie des Karpaltunnelsyndroms

Mehr

Mikrobiologischer Status von industriell und handwerklich hergestelltem Schweinehackfleisch und Frischer Zwiebelmettwurst

Mikrobiologischer Status von industriell und handwerklich hergestelltem Schweinehackfleisch und Frischer Zwiebelmettwurst Aus dem Institut für Lebensmittelhygiene des Fachbereiches Veterinärmedizin der Freien Universität Berlin Mikrobiologischer Status von industriell und handwerklich hergestelltem Schweinehackfleisch und

Mehr

AMA-Gütebewertungsschemata Milch und Milchprodukte

AMA-Gütebewertungsschemata Milch und Milchprodukte ta Milch und Milchprodukte Copyright Agrarmarkt Austria Marketing GesmbH 1200 Wien, Dresdner Straße 68a Impressum Medieninhaber und Hersteller: Agrarmarkt Austria Marketing GesmbH Dresdner Straße 68a,

Mehr

Praktikum Gerätetechnik II Versuch Nr. 1 Kühlgeräte

Praktikum Gerätetechnik II Versuch Nr. 1 Kühlgeräte Lehrstuhl für Lebensmittelverpackungstechnik Ordinarius: Univ.-Prof. Dr. rer. nat. H.-C. Langowski Praktikum Gerätetechnik II Versuch Nr. 1 Kühlgeräte Aufgaben 1. a) Im Innenraum einer Kühl-Gefrier-Kombination

Mehr

DISSERTATION. Vereinbarkeit von Familie und Beruf

DISSERTATION. Vereinbarkeit von Familie und Beruf Aus dem Zentrum der Human- und Gesundheitswissenschaften der Medizinischen Fakultät der Charité Universitätsmedizin Berlin und aus dem Deutschen Zentrum für Wachstum, Entwicklung und Gesundheitsförderung

Mehr

Pharmakologische Modulation des oxidative burst aktivierter neutrophiler Granulozyten in Anwesenheit von anoxischen Kardiomyozyten

Pharmakologische Modulation des oxidative burst aktivierter neutrophiler Granulozyten in Anwesenheit von anoxischen Kardiomyozyten Pharmakologische Modulation des oxidative burst aktivierter neutrophiler Granulozyten in Anwesenheit von anoxischen Kardiomyozyten Inaugural-Dissertation zur Erlangung des Grades eines Doktors der Medizin

Mehr

Aus dem Institut für Tierschutz, Tierverhalten und Labortierkunde des Fachbereichs Veterinärmedizin der Freien Universität Berlin

Aus dem Institut für Tierschutz, Tierverhalten und Labortierkunde des Fachbereichs Veterinärmedizin der Freien Universität Berlin Aus dem Institut für Tierschutz, Tierverhalten und Labortierkunde des Fachbereichs Veterinärmedizin der Freien Universität Berlin Zur Mensch-Tier-Beziehung bei Kindern der 5. und 6. Klasse einer Berliner

Mehr

Ballistomagnetischer Transfer von Nukleinsäuren in eukaryote Zellen

Ballistomagnetischer Transfer von Nukleinsäuren in eukaryote Zellen Ballistomagnetischer Transfer von Nukleinsäuren in eukaryote Zellen Dissertation zur Erlangung des Doktorgrades der Naturwissenschaften eingereicht am Fachbereich Chemie der Freien Universität Berlin vorgelegt

Mehr

Aus der Unfall- und Wiederherstellungschirurgie Charité Campus Virchow Klinikum der Humboldt Universität Berlin

Aus der Unfall- und Wiederherstellungschirurgie Charité Campus Virchow Klinikum der Humboldt Universität Berlin Aus der Unfall- und Wiederherstellungschirurgie Charité Campus Virchow Klinikum der Humboldt Universität Berlin eingereicht über die Klinik und Poliklinik für kleine Haustiere des Fachbereiches Veterinärmedizin

Mehr

Eingereicht über die Klinik und Poliklinik für kleine Haustiere des Fachbereiches Veterinärmedizin der Freien Universität Berlin

Eingereicht über die Klinik und Poliklinik für kleine Haustiere des Fachbereiches Veterinärmedizin der Freien Universität Berlin Aus der Chirurgischen Forschung der Chirurgischen Universitätsklinik der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg i. Br. Eingereicht über die Klinik und Poliklinik für kleine Haustiere des Fachbereiches Veterinärmedizin

Mehr

Frauen in Männerberufen - eine retrospektive Analyse am Beispiel der Berliner Stadtreinigung

Frauen in Männerberufen - eine retrospektive Analyse am Beispiel der Berliner Stadtreinigung Aus dem Fachbereich Medizin der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main betreut am Zentrum der Gesundheitswissenschaften Institut für Arbeite-, Sozial- und Umweltmedizin Direktor: Prof. Dr.

Mehr

Männerpolitische Grundsatzabteilung. Vereinbarkeit von Familie und Beruf aus Männersicht

Männerpolitische Grundsatzabteilung. Vereinbarkeit von Familie und Beruf aus Männersicht Männerpolitische Grundsatzabteilung Vereinbarkeit von Familie und Beruf aus Männersicht Vielen Dank den Sponsoren: Inhaltsverzeichnis 4 Inhaltsverzeichnis 5 Inhaltsverzeichnis 6 Vorwort 7 Danksagung 8

Mehr