Beste ganzjährig geprüfte Betriebe nach Fett-Eiweiß-Kilo 2018

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Beste ganzjährig geprüfte Betriebe nach Fett-Eiweiß-Kilo 2018"

Transkript

1 Beste ganzjährig geprüfte Betriebe nach Fett-Eiweiß-Kilo 2018 Betrieb* A+B Kühe M kg F % F kg EW % EW kg FEK 1 E. und S. Peters, Chemnitz 10, , , Agrargen. Langenchursdorf eg 626, , , Schlesische Agrargen. Daubitz 276, , , Agrar e.g. Reichenbach - MVA Rotschau 1.034, , , Milchhof u. EDG Diera 1.553, , , L. Stemmer, Beilrode 801, , , SAG Sadisdorfer Agrar AG 1.187, , , , , Hahn/Radke Holsteins GbR 121, , , P. Börnig GbR, Langenberg 103, , , Agrar GmbH Zschopautal 1.462, , , Agrarges. Ruppendorf AG 1.117, , , R. Kempe, Dittersdorf 141, , , MKH Agrar-Produkte-GmbH 316, , , Agraruntern. Lauenhain e.g , , , LBG Seifersdorf GbR 412, , , Agrofarm Herwigsdorf e.g. 600, , , Milchcenter "Dorfheimat" e.g , , , Agrargen. Gnaschwitz e.g. 542, , , Agrargenossenschaft See 251, , , LfULG Lehr-und Versuchsgut Köllitsch 195, , , Wehner GbR, Colditz 255, , , Polkenberger Agrargen. e.g. 349, , , Agrargen. Dobra e.g , , , AGRO-PRODUKT GmbH 1.345, , , Agrargen. Doberschütz e.g. 372, , , , , Herzogswalder Agrar GmbH 502, , , A.Müller, Hartmannsdorf 56, , , , , CAG Colmnitzer Agrar-Gen. e.g. 573, , , Agrargen. Marienberg e.g. 238, , , IMPA Agrarwirtschafts GmbH 1.372, , , , , Agrargen.Reinholdshain e.g. 569, , , Knobelsdorfer Landwirtschafts GmbH 384, , , Gut Trossin Verwaltungsges. mbh 1.576, , , Dittmannsdorfer Agrargen. "Einheit" e.g. 238, , , D. Bretschneider, Bräunsdorf 84, , , Agrargen. Radeburg e.g. 453, , , Agrargen. e.g. Oberwiera 435, , , Agrargen.Nieder Seifersdorf e.g. 374, , , Agrargeno. "Bergland" e.g. Clausnitz 694, , , Th. Neumann, Girbigsdorf 51, , , Mülsener Marktfrucht u. Milchgut GmbH 503, , , Chr. u. S. Kleindienst GbR 73, , , Agrargen. Memmendorf e.g. 833, , , Agrargen. Eibau e.g , , , Gut Knatewitz, Meltewitz 69, , , S. Hertel, Möschwitz 84, , ,

2 Beste ganzjährig geprüfte Betriebe nach Fett-Eiweiß-Kilo u Bestandsgrößen 2018 BGr. Betrieb* A+B Kühe M kg F % F kg EW % EW kg FEK 1-9, , , , , , , , , , , ,9 ab , , , , , , E. und S. Peters, Chemnitz 10, , , , , , , P. Ziegs, Jahnsdorf 25, , , LWB Ch. Haschke, Großhennersdorf 28, , , B. Hertel, Losa 27, , , U. Wünsch, Leubsdorf 33, , , M. Fischer, Kurort Seiffen 34, , , , , A.Müller, Hartmannsdorf 56, , , Th. Neumann, Girbigsdorf 51, , , Schroth GbR, Großopitz 52, , , Chr. u. S. Kleindienst GbR 73, , , Gut Knatewitz, Meltewitz 69, , , Milchhof Fiedler GbR 62, , , D. Bretschneider, Bräunsdorf 84, , , S. Hertel, Möschwitz 84, , , B. Stöckel Bernd, Helmsgrün 84, , , , , Hahn/Radke Holsteins GbR 121, , , P. Börnig GbR, Langenberg 103, , , LfULG Lehr-und Versuchsgut Köllitsch 195, , , M. Schmiedel, Schlettau 150, , , Fritzsch GbR, Marienberg 156, , , Schlesische Agrargen. Daubitz 276, , , MKH Agrar-Produkte-GmbH 316, , , LBG Seifersdorf GbR 412, , , Agrargen. Langenchursdorf eg 626, , , Agrofarm Herwigsdorf e.g. 600, , , Agrargen. Gnaschwitz e.g. 542, , , L. Stemmer, Beilrode 801, , , Agrargen. Memmendorf e.g. 833, , , Osterland Agrar GmbH 727, , , Agrar e.g. Reichenbach - MVA Rotschau 1034, , , Milchhof u. EDG Diera 1553, , , SAG Sadisdorfer Agrar AG 1187, , ,

3 Jungkühe mit den höchsten Laktationsleistungen nach Fett-Eiweiß-Kilo 2018 Betrieb* Tieridentifikation M kg F % F kg EW % EW kg FEK 1 Milchhof u. EDG Diera DE , , Agrargen. Hainichen-Pappendorf e.g. DE , , Milchhof u. EDG Diera DE , , L. Stemmer, Beilrode DE , , Agraruntern. Lauenhain e.g. DE , , L. Stemmer, Beilrode DE , , L. Stemmer, Beilrode DE , , Milchhof u. EDG Diera DE , , L. Stemmer, Beilrode DE , , Agrar GmbH Zschopautal DE , , Milchhof u. EDG Diera DE , , Milchhof u. EDG Diera DE , , Agraruntern. Lauenhain e.g. DE , , Agrar e.g. Reichenbach - MVA Rotschau DE , , Agrargen. Langenchursdorf eg DE , , L. Stemmer, Beilrode DE , , SAG Sadisdorfer Agrar AG DE , , Agraruntern. Lauenhain e.g. DE , , Milchhof u. EDG Diera DE , , Agraruntern. Lauenhain e.g. DE , , IMPA Agrarwirtschafts GmbH DE , , AGRO-PRODUKT GmbH DE , , L. Stemmer, Beilrode DE , , Milchhof u. EDG Diera DE , , Milchhof u. EDG Diera DE , , AGRO-PRODUKT GmbH DE , , Agraruntern. Lauenhain e.g. DE , , L. Stemmer, Beilrode DE , , Agraruntern. Lauenhain e.g. DE , , L. Stemmer, Beilrode DE , , Milchhof u. EDG Diera DE , , Agraruntern. Lauenhain e.g. DE , , , , Milchhof u. EDG Diera DE , , Milchhof u. EDG Diera DE , , L. Stemmer, Beilrode DE , , Agraruntern. Lauenhain e.g. DE , , Agrar e.g. Reichenbach - MVA Rotschau DE , , Milchhof u. EDG Diera DE , , , , Agrar GmbH Zschopautal DE , , Agrarges. Ruppendorf AG DE , , Agrar e.g. Reichenbach - MVA Rotschau DE , , Agrar GmbH Zschopautal DE , , Milchhof u. EDG Diera DE , , Agrar e.g. Reichenbach - MVA Rotschau DE , , Osterland Agrar GmbH DE , , Agrar GmbH Zschopautal DE , , Milchhof u. EDG Diera DE , , Agrarges. Ruppendorf AG DE , ,

4 Kühe mit den höchsten Laktationsleistungen nach Fett-Eiweiß-Kilo 2018 Betrieb* Tieridentifikation M kg F % F kg EW % EW kg FEK 1 Agrar e.g. Reichenbach - MVA Rotschau DE , , Agrar e.g. Reichenbach - MVA Rotschau DE , , Agrar e.g. Reichenbach - MVA Rotschau DE , , Milchhof u. EDG Diera DE , , L. Stemmer, Beilrode DE , , Milchhof u. EDG Diera DE , , Milchhof u. EDG Diera DE , , Agrargen. Langenchursdorf eg DE , , Agrar e.g. Reichenbach - MVA Rotschau DE , , Agraruntern. Lauenhain e.g. DE , , Agrar e.g. Reichenbach - MVA Rotschau DE , , Milchhof u. EDG Diera DE , , Agraruntern. Lauenhain e.g. DE , , Milchhof u. EDG Diera DE , , Milchhof u. EDG Diera DE , , Milchhof u. EDG Diera DE , , Agrar e.g. Reichenbach - MVA Rotschau DE , , Agrar e.g. Reichenbach - MVA Rotschau DE , , Agrar GmbH Zschopautal DE , , Milchhof u. EDG Diera DE , , Leubsdorf,Agro GmbH DE , , Milchhof u. EDG Diera DE , , Agrar e.g. Reichenbach - MVA Rotschau DE , , Agrar e.g. Reichenbach - MVA Rotschau DE , , L. Stemmer, Beilrode DE , , Milchhof u. EDG Diera DE , , Agrargen. Langenchursdorf eg DE , , Agrar e.g. Reichenbach - MVA Rotschau DE , , Agrar e.g. Reichenbach - MVA Rotschau DE , , Agrar e.g. Reichenbach - MVA Rotschau DE , , Milchhof u. EDG Diera DE , , Agrar e.g. Reichenbach - MVA Rotschau DE , , Milchhof u. EDG Diera DE , , Leubsdorf,Agro GmbH DE , , Milchhof u. EDG Diera DE , , Agrargen. Dobra e.g. DE , , Agrar e.g. Reichenbach - MVA Rotschau DE , , Agrar e.g. Reichenbach - MVA Rotschau DE , , Agrar GmbH Zschopautal DE , , Milchhof u. EDG Diera DE , , Milchhof u. EDG Diera DE , , Agrar e.g. Reichenbach - MVA Rotschau DE , , Milchhof u. EDG Diera DE , , Agrar e.g. Reichenbach - MVA Rotschau DE , , Milchhof u. EDG Diera DE , , Milchhof u. EDG Diera DE , , Milchhof u. EDG Diera DE , , Agrargen. Doberschütz e.g. DE , , , , Agrar e.g. Reichenbach - MVA Rotschau DE , ,

5 Beste Jungkuh mit der höchsten Laktationsleistung nach Fett-Eiweiß-Kilo und Kreisen 2018 Kreise Betrieb* Tieridentifikation M kg F % F kg EW % EW kg FEK 511 Wirtschaftshof "Sachsenland" e.g. DE , , Agrar GmbH Zschopautal DE , , Agrargen. Hainichen-Pappendorf e.g. DE , , Agrar e.g. Reichenbach - MVA Rotschau DE , , Agraruntern. Lauenhain e.g. DE , , Vorwerk Podemus, Dresden DE , , Landw.Untern. GmbH u.co KG "An der Dresdner Heide " DE , , Agrofarm Herwigsdorf e.g. DE , , Milchhof Diera KG DE , , SAG Sadisdorfer Agrar AG DE , , , , Osterland Agrar GmbH DE , , L. Stemmer, Beilrode DE , , Beste Kuh mit der höchsten Laktationsleistung nach Fett-Eiweiß-Kilo und Kreisen 2018 Kreise Betrieb* Tieridentifikation M kg F % F kg EW % EW kg FEK 511 Wirtschaftshof "Sachsenland" e.g. DE , , Agrar GmbH Zschopautal DE , , AGRO-PRODUKT GmbH DE , , Agrar e.g. Reichenbach - MVA Rotschau DE , , Agrargen. Langenchursdorf eg DE , , Vorwerk Podemus, Dresden DE , , , , Agrofarm Herwigsdorf e.g. DE , , Milchhof u. EDG Diera DE , , Herzogswalder Agrar GmbH DE , , , , Milchprod. "Boerman Lossatal" DE , , L. Stemmer, Beilrode DE , , Anzahl der Jungkühe und Kühe sowie Bezeichnung der Kreise: Kreise Kreisname Anzahl Jungkühe (1. Laktation) Anzahl Kühe (ab 2. Laktation) 511 Chemnitz, Stadt Erzgebirgskreis Mittelsachsen Vogtlandkreis Zwickau Dresden, Stadt Bautzen Görlitz Meißen Sächsische Schweiz-Osterzgebirge Leipzig, Stadt Leipzig Nordsachsen

6 Kühe mit den höchsten Lebensleistungen nach Fett-Eiweiß-Kilo 2018 Betrieb* Ohrnummer Name Lakt. M kg F kg EW kg FEK 1 Milchgut GmbH Gelenau DE Athene Vermögensgem. Spitzkunnersdorf e.g. DE Jade Agrargen.Naundorf-Niedergoseln eg DE Trientje Agrarges. Langenreichenbach mbh DE Milchhof u. EDG Diera DE Lotos Milchhof u. EDG Diera DE Julika Gebirgsland Agrar GmbH Mildenau DE Mara Agrarges. Ruppendorf AG DE Dana Milchgut Reichenbach/Gebelzig GmbH DE First Lady G. Lenk, Irfersgrün DE Grazia Agrarprod. Reuth Sammer u. Co KG DE Milchhof u. EDG Diera DE Agrarges. Langenreichenbach mbh DE Milchhof u. EDG Diera DE Fritzsch GbR, Marienberg DE Tunika Leubner GbR, Neundorf DE Agrarproduktivgen. "Weideland" e.g. DE Astrid Agrarges. Langenreichenbach mbh DE Agrarges. Ruppendorf AG DE Agrarproduktivgen. "Weideland" e.g. DE A. Pauly, Eppendorf DE Agrargen. e.g. Niederschöna DE LBG Seifersdorf GbR DE Milchgut Reichenbach/Gebelzig GmbH DE Dalia Agrargen.Nieder Seifersdorf e.g. DE Lara Gersdorfer Agrarprod. u. Handel e.g. DE Agrarges. Langenreichenbach mbh DE LBG Seifersdorf GbR DE Agrargen. Eibau e.g. DE Luise Milchgut Reichenbach/Gebelzig GmbH DE Agrarges. Ruppendorf AG DE SAG Sadisdorfer Agrar AG DE Agrargen. "Burgberg" e.g. Burkersdorf DE Produktionsgen. Rosenhain e.g. MVA Georgewitz DE Wirtschaftshof "Sachsenland" e.g. DE Wirtschaftshof "Sachsenland" e.g. DE Agrargen. Görzig e.g. DE Agrargen. Eibau e.g. DE Süße Agrarprodukte Krumherm. GmbH DE Koljana GbR Philipp, Strölla DE Daria AGRO-PRODUKT GmbH DE AGRO-PRODUKT GmbH DE Wirtschaftshof "Sachsenland" e.g. DE Patricia Milchhof u. EDG Diera DE Agraset-Agrargen. e.g., Naundorf DE AGRO-PRODUKT GmbH DE Agrargen. "Agrofarm" Göda e.g. DE Luzie

Beste ganzjährig geprüfte Betriebe nach Fett-Eiweiß-Kilo 2017

Beste ganzjährig geprüfte Betriebe nach Fett-Eiweiß-Kilo 2017 Beste ganzjährig geprüfte Betriebe nach Fett-Eiweiß-Kilo 2017 Betrieb* A+B Kühe M kg F % F kg EW % EW kg FEK 1 Agrargen. Langenchursdorf eg 631,5 12.314 3,97 489 3,46 426 915 2 Agrargen. e.g. Reichenbach/Vogtland

Mehr

Anzahl der deutschen Tatverdächtigen 2010

Anzahl der deutschen Tatverdächtigen 2010 Anzahl der deutschen Tatverdächtigen 2010 Kreisfreie /Landkreis Anzahl Anzahl auf 100 000 Einwohner im Alter ab 8 J. insgesamt (Tatverdächtigenbelastungszahl) Chemnitz, 6 710 3 079 Dresden, 14 616 3 198

Mehr

Lorette Modlich, Dittrich: Mercedes mit Familie Müller/Modlich. Mike Schmiedel, Schlettau: Ramona mit Mike und Marius Schmiedel

Lorette Modlich, Dittrich: Mercedes mit Familie Müller/Modlich. Mike Schmiedel, Schlettau: Ramona mit Mike und Marius Schmiedel Lorette Modlich, Dittrich: Mercedes mit Familie Müller/Modlich Mike Schmiedel, Schlettau: Ramona mit Mike und Marius Schmiedel Agrargesellschaft Ruppendorf: Doris mit Max Zein, Olaf Roßberg, Daniel Proft,

Mehr

Durchschnittsalter der Bevölkerung in Sachsen 1990 bis 2015, 2020, 2025, 2030

Durchschnittsalter der Bevölkerung in Sachsen 1990 bis 2015, 2020, 2025, 2030 Durchschnittsalter der Bevölkerung in Sachsen 1990 bis 2015, 2020, 2025, 2030 Quellen: Daten - Statistisches Landesamt des Freistaates Sachsen - 1990 bis 2010: Bevölkerungsfortschreibung auf Basis der

Mehr

Bedeutung der deutschen Seehäfen für den Landkreis Bautzen

Bedeutung der deutschen Seehäfen für den Landkreis Bautzen Bedeutung der deutschen für den Landkreis Bautzen Seewärtiger Außenhandel des Landkreises Bautzen über deutsche Entwicklung über deutsche in Mio. Euro vs. Anteil ausländische in Euro 22% 789,3 29% 366,7

Mehr

Vereine und Mitglieder im Landessportbund Sachsen e. V. jeweils am 1. Januar ab 1993 nach Geschlecht

Vereine und Mitglieder im Landessportbund Sachsen e. V. jeweils am 1. Januar ab 1993 nach Geschlecht Inhaltsverzeichnis Vereine und ausgewählter Chorverbände in Sachsen ab 1991 Vereine und des Sächsischen Chorverbandes e.v. 2016 nach Sängerkreisen Vereine und im Landessportbund Sachsen e. V. jeweils am

Mehr

Regionales Übergangsmanagement Mittelsachsen

Regionales Übergangsmanagement Mittelsachsen Regionales Übergangsmanagement Mittelsachsen Neu abgeschlossene und vorzeitig gelöste Ausbildungsverträge Geschäftsbereich Verwaltung, Finanzen und Ordnung Regionales Übergangsmanagement Landratsamt Mittelsachsen

Mehr

Geburten je Frau im Freistaat Sachsen

Geburten je Frau im Freistaat Sachsen Geburten je Frau im Freistaat Sachsen 199 211 2,25 Zusammengefasste Geburtenziffer* 2, 1,75 1,5 1,25 1,,75,5,25 1,5 1,,84 2,1 Kinder je Frau = Bestandserhaltungsniveau 1,4 1,44 1,48 1,25 1,29 1,33 1,18

Mehr

Geburten je Frau im Freistaat Sachsen

Geburten je Frau im Freistaat Sachsen Geburten je Frau im Freistaat Sachsen 1990 2015 Daten: Statistisches Landesamt des Freistaates Sachsen Grafik: Sächsische Staatskanzlei, Ref. 32 * Summe der altersspezifischen Geburtenziffern für Frauen

Mehr

ARE - / Influenza - Sentinel im Freistaat Sachsen 2017 / Wochenbericht KW 43

ARE - / Influenza - Sentinel im Freistaat Sachsen 2017 / Wochenbericht KW 43 ARE - / Influenza - Sentinel im Freistaat Sachsen 2017 / 2018 Wochenbericht KW 43 Proben aus der 43. Kalenderwoche - Nachweis von Influenza mittels PCR in den Laboren der LUA nach Kreisen (die Zuordnung

Mehr

1 Allgemeine statistische Angaben

1 Allgemeine statistische Angaben 1.1 Fläche und Bevölkerung 1 Allgemeine statistische Angaben 1.1 Fläche und Bevölkerung 1 Sachsen nimmt mit einer Fläche von 18 420 km² und einem Bundesanteil von 5,2 Prozent den 10. Platz in der Größenordnung

Mehr

Persönliche Daten der zur Wahl stehenden Personen

Persönliche Daten der zur Wahl stehenden Personen Persönliche Daten der zur Wahl stehenden Personen Andreas Fetzer: 01.01.1951 geboren, verheiratet, 3 Töchter Diplomagraringenieurökonom bis 1990 Produktionsleiter LPG( P) Merkwitz seit 1991 Vorstandsvorsitzender

Mehr

Geburten je Frau im Freistaat Sachsen

Geburten je Frau im Freistaat Sachsen Geburten je Frau im Freistaat Sachsen 1990 2014 Daten: Statistisches Landesamt des Freistaates Sachsen Grafik: Sächsische Staatskanzlei, Ref. 32 * Summe der altersspezifischen Geburtenziffern für Frauen

Mehr

ARE - / Influenza - Sentinel im Freistaat Sachsen 2018 / Wochenbericht KW 45

ARE - / Influenza - Sentinel im Freistaat Sachsen 2018 / Wochenbericht KW 45 ARE - / Influenza - Sentinel im Freistaat Sachsen 2018 / 2019 Wochenbericht KW 45 Proben aus der 45. Kalenderwoche - Nachweis von Influenza mittels PCR in den Laboren der LUA nach Kreisen (die Zuordnung

Mehr

1 Allgemeine statistische Angaben

1 Allgemeine statistische Angaben 1.1 Fläche und Bevölkerung 1 Allgemeine statistische Angaben 1.1 Fläche und Bevölkerung 1 Sachsen nimmt mit einer Fläche von 18 420 km² und einem Bundesanteil von 5,2 Prozent den 10. Platz in der Größenordnung

Mehr

1 Allgemeine statistische Angaben

1 Allgemeine statistische Angaben 1.1 Fläche und Bevölkerung 1 Allgemeine statistische Angaben 1.1 Fläche und Bevölkerung 1 Sachsen nimmt mit einer Fläche von 18 420 km² und einem Bundesanteil von 5,2 Prozent den 10. Platz in der Größenordnung

Mehr

STATISTISCHES LANDESAMT

STATISTISCHES LANDESAMT STATISTISCHES LANDESAMT Inhalt Seite Vorbemerkungen Erläuterungen 3 3 Tabellen 1. Bevölkerung am 30. Juni 2015 nach Kreisfreien Städten und Landkreisen sowie Geschlecht 5 2. Deutsche Bevölkerung am 30.

Mehr

STATISTISCHES LANDESAMT

STATISTISCHES LANDESAMT STATISTISCHES LANDESAMT Inhalt Seite Vorbemerkungen Erläuterungen 3 3 Tabellen 1. Bevölkerung am 31. Dezember 2015 nach Kreisfreien Städten und Landkreisen sowie Geschlecht 5 2. Deutsche Bevölkerung am

Mehr

Betriebsbereiche im FS Sachsen, untere Klasse

Betriebsbereiche im FS Sachsen, untere Klasse Betriebsbereiche im FS Sachsen, untere Klasse Lfd. Nr. Behörde Betriebsstätte Kreis Ort Straße Pflichten Einstuf. seit UK1 LD Sachsen - UK100 LD Sachsen - UK101 LD Sachsen - UK102 LD Sachsen - UK103 LD

Mehr

1 Allgemeine statistische Angaben

1 Allgemeine statistische Angaben 1.1 Fläche und Bevölkerung 1 Allgemeine statistische Angaben 1.1 Fläche und Bevölkerung Sachsen nimmt mit einer Fläche von 18 420 km² und einem Bundesanteil von 5,2 Prozent den 10. Platz in der Größenordnung

Mehr

Kommunale Seniorenvertretungen in Sachsen Stand September 2015

Kommunale Seniorenvertretungen in Sachsen Stand September 2015 Kommunale en in Sachsen Stand September 2015 Bezeichnung/ Landesseniorenvertretung für Sachsen e. V. Christel Demmler Ludwigsburger Straße 1 0341/14976882 lsvfsachsen@gmx.de 04209 Leipzig Landkreis Görlitz

Mehr

1 Allgemeine statistische Angaben

1 Allgemeine statistische Angaben 1.1 Fläche und Bevölkerung 1 Allgemeine statistische Angaben 1.1 Fläche und Bevölkerung Sachsen nimmt mit einer Fläche von 18 419 km² und einem Bundesanteil von 5,2 Prozent den 10. Platz in der Größenordnung

Mehr

Kontaktdaten der Naturschutzqualifizierer für Landnutzer (Naturschutzberater) in den Qualifizierungsgebieten für die Jahre 2015 bis

Kontaktdaten der Naturschutzqualifizierer für Landnutzer (Naturschutzberater) in den Qualifizierungsgebieten für die Jahre 2015 bis Erzgebirgskreis Bautzen Kontaktdaten der Naturschutzqualifizierer für Landnutzer (Naturschutzberater) in den Qualifizierungsgebieten für die Jahre 2015 bis 31.05.2019 Altkreis Kamenz Stadt Hoyerswerda

Mehr

Sächsischer Landeskontrollverband e. V. August-Bebel-Str. 6 09577 Lichtenwalde

Sächsischer Landeskontrollverband e. V. August-Bebel-Str. 6 09577 Lichtenwalde Sächsischer Landeskontrollverband e. V. August-Bebel-Str. 6 09577 Lichtenwalde Telefon: 037206 / 87-0 Fax: 037206 / 87-230 www.lkvsachsen.de Mail: infoline@rizu.de Internationaler Tag der Milch am 23.

Mehr

ARE - / Influenza - Sentinel im Freistaat Sachsen 2018 / Wochenbericht KW 51-01

ARE - / Influenza - Sentinel im Freistaat Sachsen 2018 / Wochenbericht KW 51-01 ARE - / Influenza - Sentinel im Freistaat Sachsen 2018 / 2019 Wochenbericht KW 51-01 Influenza-Saison 2018/2019 Stand: 01. Kalenderwoche 2019 (31.12.2018-06.01.2019) Einschätzung: Die Aktivität der akuten

Mehr

namensund im Auftrag der Sächsischen Staatsregierung beantworte ich die Kleine Anfrage wie folgt:

namensund im Auftrag der Sächsischen Staatsregierung beantworte ich die Kleine Anfrage wie folgt: STAATSMlNlSTERlUM FÜR KULTUS S SACHsEN Die Staatsministerin SÄCHSISCHES STAATSMINISTERIUM FÜR KULTU S Postfach 10 09 10 1 01079 Dresden Ihr Zeichen Präsidenten des Sächsischen Landtages Herrn Dr. Matthias

Mehr

ARE - / Influenza - Sentinel im Freistaat Sachsen 2016 / Wochenbericht KW 02

ARE - / Influenza - Sentinel im Freistaat Sachsen 2016 / Wochenbericht KW 02 ARE - / Influenza - Sentinel im Freistaat Sachsen 2016 / 2017 Wochenbericht KW 02 Proben aus der 02. Kalenderwoche - Nachweis von Influenza mittels PCR in den Laboren der LUA nach Kreisen (die Zuordnung

Mehr

Themenblock: Beschäftigung. 4. Gemeinsamer Landesbädertag. Langfristige Fachkräfte Strategien im Kurort

Themenblock: Beschäftigung. 4. Gemeinsamer Landesbädertag. Langfristige Fachkräfte Strategien im Kurort RD ; Fachbereich Arbeitsmarkt 4. Gemeinsamer Landesbädertag Langfristige Fachkräfte Strategien im Kurort Thema: Gewinnung von in lebenden Fachkräften Themenblock: Beschäftigung Seite 2 Veränderung des

Mehr

Minuten vor dem Sturm

Minuten vor dem Sturm C WARNSTUFEN Starkregen: Schweres Gewitter: Starkes Tauwetter: Schwerer Sturm: Orkanartige Böen: Orkanböen: heftiger Regen mit mehr als 15 Liter/m2 in der Stunde Gewitter mit vielen Blitzen oder Starkregen,

Mehr

ARE - / Influenza - Sentinel im Freistaat Sachsen 2017 / Wochenbericht KW 06

ARE - / Influenza - Sentinel im Freistaat Sachsen 2017 / Wochenbericht KW 06 ARE - / Influenza - Sentinel im Freistaat Sachsen 2017 / 2018 Wochenbericht KW 06 Proben aus der 06. Kalenderwoche - Nachweis von Influenza mittels PCR in den Laboren der LUA nach Kreisen (die Zuordnung

Mehr

ARE - / Influenza - Sentinel im Freistaat Sachsen 2017 / Wochenbericht KW 04

ARE - / Influenza - Sentinel im Freistaat Sachsen 2017 / Wochenbericht KW 04 ARE - / Influenza - Sentinel im Freistaat Sachsen 2017 / 2018 Wochenbericht KW 04 Proben aus der 04. Kalenderwoche - Nachweis von Influenza mittels PCR in den Laboren der LUA nach Kreisen (die Zuordnung

Mehr

Der Maiszünsler ein kleiner Schmetterling Beachten wir ihn ausreichend? Groitzsch, , Birgit Pölitz LfULG, Referat Pflanzenschutz

Der Maiszünsler ein kleiner Schmetterling Beachten wir ihn ausreichend? Groitzsch, , Birgit Pölitz LfULG, Referat Pflanzenschutz Der Maiszünsler ein kleiner Schmetterling Beachten wir ihn ausreichend? Groitzsch, 14.12.2017, Birgit Pölitz LfULG, Referat Pflanzenschutz auftreten Kontrollschläge Anzahl der Beobachtungsflächen: n =

Mehr

Servicestellen Sachsen

Servicestellen Sachsen Servicestellen Sachsen Erzgebirgskreis Straße: Steinweg 4 (A+B-Stelle) PLZ und Ort: 09456 Annaberg-Buchholz Telefon: 03733/1505-23 Telefax: 03733/1505-33 E-Mail: annaberg-buchholz-aub@drv-md.de Stand:

Mehr

Betriebsbereiche mit Grundpflichten im FS Sachsen

Betriebsbereiche mit Grundpflichten im FS Sachsen Betriebsbereiche mit Grundpflichten im FS Sachsen Lfd. Nr. Behörde Betriebsstätte Kreis Ort Straße Einstufung Einstuf. seit GP1 LD Sachsen - GP10 LD Sachsen - GP100 LD Sachsen - GP101 LD Sachsen - GP102

Mehr

ARE - / Influenza - Sentinel im Freistaat Sachsen 2018 / Wochenbericht KW 50

ARE - / Influenza - Sentinel im Freistaat Sachsen 2018 / Wochenbericht KW 50 ARE - / Influenza - Sentinel im Freistaat Sachsen 2018 / 2019 Wochenbericht KW 50 Proben aus der 50. Kalenderwoche - Nachweis von Influenza mittels PCR in den Laboren der LUA nach Kreisen (die Zuordnung

Mehr

ARE - / Influenza - Sentinel im Freistaat Sachsen 2017 / Wochenbericht KW 13

ARE - / Influenza - Sentinel im Freistaat Sachsen 2017 / Wochenbericht KW 13 ARE - / Influenza - Sentinel im Freistaat Sachsen 2017 / 2018 Wochenbericht KW 13 Proben aus der 13. Kalenderwoche - Nachweis von Influenza mittels PCR in den Laboren der LUA nach Kreisen (die Zuordnung

Mehr

ARE - / Influenza - Sentinel im Freistaat Sachsen 2016 / Wochenbericht KW 09

ARE - / Influenza - Sentinel im Freistaat Sachsen 2016 / Wochenbericht KW 09 ARE - / Influenza - Sentinel im Freistaat Sachsen 2016 / 2017 Wochenbericht KW 09 Proben aus der 09. Kalenderwoche - Nachweis von Influenza mittels PCR in den Laboren der LUA nach Kreisen (die Zuordnung

Mehr

ARE - / Influenza - Sentinel im Freistaat Sachsen 2017 / Wochenbericht KW 08

ARE - / Influenza - Sentinel im Freistaat Sachsen 2017 / Wochenbericht KW 08 ARE - / Influenza - Sentinel im Freistaat Sachsen 2017 / 2018 Wochenbericht KW 08 Proben aus der 08. Kalenderwoche - Nachweis von Influenza mittels PCR in den Laboren der LUA nach Kreisen (die Zuordnung

Mehr

Statistischer Bericht

Statistischer Bericht STATISTISCHES LANDESAMT Statistischer Bericht Kreistage 2014 B VII 7-1 5j/14 1 Inhalt Vorbemerkungen 4 Seite Tabellen 1. Wahlberechtigte, Wahlbeteiligung sowie Verteilung der gültigen Stimmen und Sitze

Mehr

FINANZHILFE Nr. Kreis - Größe (ha) (Landesdirektionsbereich) - ESG - Gebiet mit Erhal- Bund und Land Summe tungssatzung - ES - Erhaltungssatzung

FINANZHILFE Nr. Kreis - Größe (ha) (Landesdirektionsbereich) - ESG - Gebiet mit Erhal- Bund und Land Summe tungssatzung - ES - Erhaltungssatzung FREISTAAT SACHSEN Landesprogramm zum Bund-Länder-Programm "Städtebaulicher Denkmalschutz" 2013 - Fortsetzungsmaßnahmen Lfd. GEMEINDE Bezeichnung der Maßnahme FINANZHILFE Nr. Kreis - Größe (ha) (Landesdirektionsbereich)

Mehr

Adressen der Elterngeld- und Erziehungsgeldstellen in Sachsen

Adressen der Elterngeld- und Erziehungsgeldstellen in Sachsen Adressen der Elterngeld- und Erziehungsgeldstellen in Sachsen Zuständig für Ihren Antrag auf Elterngeld oder Landeserziehungsgeld ist die Elterngeldstelle des Landkreises oder der Kreisfreien Stadt, in

Mehr

Statistischer Bericht

Statistischer Bericht STATISTISCHES LANDESAMT Statistischer Bericht Bevölkerungsstand des Freistaates Sachsen nach Kreisfreien Städten und Landkreisen 31. Dezember 2014 A I 1 vj 4/14 Inhalt Seite Vorbemerkungen Erläuterungen

Mehr

Thomas Wünsche, , JOBSTARTERplus. Der Ausbildungsmarkt Dresden Chancen für Azubis 2018

Thomas Wünsche, , JOBSTARTERplus. Der Ausbildungsmarkt Dresden Chancen für Azubis 2018 Thomas Wünsche, 26.10.2017, JOBSTARTERplus Der Ausbildungsmarkt Dresden Chancen für Azubis 2018 Die Grundlage für gute Ausbildungschancen ist ein guter Arbeitsmarkt Seite 2 Zeitreihe zur Entwicklung der

Mehr

AUSGEWÄHLTE ZAHLEN, DATEN UND FAKTEN ZUR KRANKENHAUSVERSORGUNG IM FREISTAAT SACHSEN

AUSGEWÄHLTE ZAHLEN, DATEN UND FAKTEN ZUR KRANKENHAUSVERSORGUNG IM FREISTAAT SACHSEN Titelmasterformat durch Klicken bearbeiten AUSGEWÄHLTE ZAHLEN, DATEN UND FAKTEN ZUR KRANKENHAUSVERSORGUNG IM FREISTAAT SACHSEN Datenstand 2014 KGS 2016 36.476 45.206 54.870 63.700 70.174 72.836 72.809

Mehr

Breitbandausbau der Deutschen Telekom in Sachsen DiOS-Regionalveranstaltung Leipzig

Breitbandausbau der Deutschen Telekom in Sachsen DiOS-Regionalveranstaltung Leipzig Breitbandausbau der Deutschen Telekom in Sachsen DiOS-Regionalveranstaltung Leipzig 02.Juni 2014 Dr. Hans-Martin Rummenhohl, Deutsche Telekom AG 1 BREITBANDVERSORGUNG SACHSEN AUF BUNDESWEITEM NIVEAU Bundesrepublik

Mehr

Regionales Übergangsmanagement Mittelsachsen

Regionales Übergangsmanagement Mittelsachsen Regionales Übergangsmanagement Mittelsachsen Pendlerstatistik Geschäftsbereich Verwaltung, Finanzen und Ordnung Regionales Übergangsmanagement Landratsamt Mittelsachsen 2 1 Entwicklung der Zahl der Ein-und

Mehr

ARE - / Influenza - Sentinel im Freistaat Sachsen 2015 / Wochenbericht KW 15

ARE - / Influenza - Sentinel im Freistaat Sachsen 2015 / Wochenbericht KW 15 ARE - / Influenza - Sentinel im Freistaat Sachsen 2015 / 2016 Wochenbericht KW 15 Proben aus der 15. Kalenderwoche - Nachweis von Influenza mittels PCR in den Laboren der LUA nach Kreisen (die Zuordnung

Mehr

ARE - / Influenza - Sentinel im Freistaat Sachsen 2015 / Wochenbericht KW 14

ARE - / Influenza - Sentinel im Freistaat Sachsen 2015 / Wochenbericht KW 14 ARE - / Influenza - Sentinel im Freistaat Sachsen 2015 / 2016 Wochenbericht KW 14 Proben aus der 14. Kalenderwoche - Nachweis von Influenza mittels PCR in den Laboren der LUA nach Kreisen (die Zuordnung

Mehr

ARE - / Influenza - Sentinel im Freistaat Sachsen 2016 / Wochenbericht KW 06

ARE - / Influenza - Sentinel im Freistaat Sachsen 2016 / Wochenbericht KW 06 ARE - / Influenza - Sentinel im Freistaat Sachsen 2016 / 2017 Wochenbericht KW 06 Proben aus der 06. Kalenderwoche - Nachweis von Influenza mittels PCR in den Laboren der LUA nach Kreisen (die Zuordnung

Mehr

ARE - / Influenza - Sentinel im Freistaat Sachsen 2016 / Wochenbericht KW 12

ARE - / Influenza - Sentinel im Freistaat Sachsen 2016 / Wochenbericht KW 12 ARE - / Influenza - Sentinel im Freistaat Sachsen 2016 / 2017 Wochenbericht KW 12 Proben aus der 12. Kalenderwoche - Nachweis von Influenza mittels PCR in den Laboren der LUA nach Kreisen (die Zuordnung

Mehr

ARE - / Influenza - Sentinel im Freistaat Sachsen 2016 / Wochenbericht KW 04

ARE - / Influenza - Sentinel im Freistaat Sachsen 2016 / Wochenbericht KW 04 ARE - / Influenza - Sentinel im Freistaat Sachsen 2016 / 2017 Wochenbericht KW 04 Proben aus der 04. Kalenderwoche - Nachweis von Influenza mittels PCR in den Laboren der LUA nach Kreisen (die Zuordnung

Mehr

Zensus Ausgewählte Ergebnisse zu Bevölkerung, Gebäude und Wohnungen

Zensus Ausgewählte Ergebnisse zu Bevölkerung, Gebäude und Wohnungen Zensus 2011 - Ausgewählte Ergebnisse zu Bevölkerung, Gebäude und Wohnungen 5. Dresdner Flächennutzungssymposium Gabriele Köster Referatsleiterin Dresden, 6. Juni 2013 Agenda 1. Amtliche Einwohnerzahl 2.

Mehr

ARE - / Influenza - Sentinel im Freistaat Sachsen 2017 / Wochenbericht KW 17

ARE - / Influenza - Sentinel im Freistaat Sachsen 2017 / Wochenbericht KW 17 ARE - / Influenza - Sentinel im Freistaat Sachsen 2017 / 2018 Wochenbericht KW 17 Proben aus der 17. Kalenderwoche - Nachweis von Influenza mittels PCR in den Laboren der LUA nach Kreisen (die Zuordnung

Mehr

Betriebsstruktur in Mittelsachsen und Chemnitz

Betriebsstruktur in Mittelsachsen und Chemnitz Betriebsstruktur in und Chemnitz Anzahl Betriebe Ø Betriebsgröße in ha Fläche in ha Fläche in % Nebenerwerb 746 14 10.080,5 7 Einzelunternehmen 289 105 30.339,6 21 GbR 67 166 11.132,8 8 KG 5 453 2.263,5

Mehr

Sächsisches Altlastenkataster - Statistische Auswertung 2014

Sächsisches Altlastenkataster - Statistische Auswertung 2014 Sächsisches Altlastenkataster - Statistische Auswertung 2014 Auswertung Sachsen Im Sächsischen Altlastenkataster sind derzeit (Stand April 2014) 22.223 Altablagerungen, Altstandorte und Militärische Altlasten

Mehr

Statistischer Bericht

Statistischer Bericht STATISTISCHES LANDESAMT Statistischer Bericht Der Arbeitsmarkt im Freistaat Sachsen 2013 A VI 8 j/13 Inhalt Vorbemerkungen Rechtsgrundlagen Begriffe und Erläuterungen Seite 3 3 3 Abbildungen Abb. 1 Arbeitslose

Mehr

Namens und im Auftrag der Sächsischen Staatsregierung beantworte ich die Kleine Anfrage wie folgt:

Namens und im Auftrag der Sächsischen Staatsregierung beantworte ich die Kleine Anfrage wie folgt: Der Staatsminister SÄCHSISCHES STAATSMINISTERIUM 01095 Dresden Präsidenten des Sächsischen Landtages Herrn Dr. Matthias Rößler Bernhard -von -Lindenau -Platz 1 01067 Dresden Aktenzeichen (bitte bei Antwort

Mehr

SACHSEN. Präsidenten des Sächsischen Landtages Herrn Dr. Matthias Rößler Bernhard-von-Lindenau-Platz Dresden

SACHSEN. Präsidenten des Sächsischen Landtages Herrn Dr. Matthias Rößler Bernhard-von-Lindenau-Platz Dresden STAATSMlNlSTERlUM FÜR SOZlALES UND VERBRAUCHERSCHUTZ Freistaat SACHSEN Die Staatsministerin SÄCHSISCHES STAATSMINISTERIUM FÜR SOZIALES UND VERBRAUCHERSCHUTZ Albertstraße 10101097 Dresden Präsidenten des

Mehr

STATISTISCHES LANDESAMT

STATISTISCHES LANDESAMT STATISTISCHES LANDESAMT Inhalt Seite Vorbemerkungen 3 Erläuterungen 3 Ergebnisdarstellung 3 Tabellen 1. Baumschulbetriebe und Baumschulflächen 2008 und 2012 nach Kreisfreien Städten und Landkreisen 5

Mehr

ARE - / Influenza - Sentinel im Freistaat Sachsen 2016 / Wochenbericht KW 52

ARE - / Influenza - Sentinel im Freistaat Sachsen 2016 / Wochenbericht KW 52 ARE - / Influenza - Sentinel im Freistaat Sachsen 2016 / 2017 Wochenbericht KW 52 Proben aus der 52. Kalenderwoche - Nachweis von Influenza mittels PCR in den Laboren der LUA nach Kreisen (die Zuordnung

Mehr

Statistischer Bericht

Statistischer Bericht STATISTISCHES LANDESAMT Statistischer Bericht Deutscher Bundestag Endgültige Ergebnisse 2017 B VII 1-2 4j/17 Zeichenerklärung 0 Keine Stimme erhalten x Im Wahlgebiet nicht angetreten bzw. Aussage nicht

Mehr

Welche Menge der Droge Crystal Meth" wurde im 1. Quartal 2017 im

Welche Menge der Droge Crystal Meth wurde im 1. Quartal 2017 im STAATSTVIINISTERRJM SADA SEN Der Staatsminister SÄCHSISCHES STAATSMINISTERIUM 01095 Dresden Präsidenten des Sächsischen Landtages Herrn Dr. Matthias Rößler Bernhard -von -Lindenau -Platz 1 01067 Dresden

Mehr

namens und im Auftrag der Sächsischen Staatsregierung beantworte ich die Kleine Anfrage wie folgt:

namens und im Auftrag der Sächsischen Staatsregierung beantworte ich die Kleine Anfrage wie folgt: STAATSMlNlSTERlUM FÜR SOllALES UND VERBRAUCHERSCHUTZ Die Staatsministerin SÄCHSSCHES STAATSMNSTERUM FÜR SOZALES UND VERBRAUCHERSCHUTZ Albertstraße 10 01097 Dresden Präsidenten des Sächsischen Landtages

Mehr

Bioenergieberatung und Öffentlichkeitsarbeit Energiepflanzen in Sachsen

Bioenergieberatung und Öffentlichkeitsarbeit Energiepflanzen in Sachsen Bioenergieberatung und Öffentlichkeitsarbeit Energiepflanzen in Sachsen FNR-Ländertour Erfolgsmodelle Bioenergie Freiberg, 29.03.11, Michael Grunert 1 29.03.11 Michael Grunert - Gliederung Stand der regenerativen

Mehr

Erläuterungen zu den Daten (Quartal 2016/4)

Erläuterungen zu den Daten (Quartal 2016/4) Erläuterungen zu den Daten (Quartal 2016/4) Durchführung und Abrechnung von ärztlichen Leistungen zur Diagnostik und ambulanten Eradikationstherapie von MRSA nach Abschnitt 30.12.1 des Einheitlichen Bewertungsmaßstabes

Mehr

6. Regionalisierte Bevölkerungsvorausberechnung

6. Regionalisierte Bevölkerungsvorausberechnung 6. Regionalisierte Bevölkerungsvorausberechnung 19. April 216 Titelbild: Statistisches Landesamt des Freistaates Sachsen Regionalisierte Bevölkerungsvorausberechnungen für den Freistaat Sachsen seit 1997

Mehr

Landkreisinformation. Landkreis Görlitz

Landkreisinformation. Landkreis Görlitz Landkreisinformation Landkreis Görlitz Landkreis Görlitz Bevölkerung im Landkreis Görlitz am 31. Dezember 2025 nach Gemeinden Gebietsstand 1. Januar 2010 Ländlicher Raum Gemeinden mit weniger als 5 000

Mehr

Gemeindeschlüssel Landkreis Gemeinde Bodenschätzung erfasst 14 5 11 000 Kreisfreie Stadt Chemnitz Stadt Chemnitz nein 14 5 21 010 Erzgebirgskreis

Gemeindeschlüssel Landkreis Gemeinde Bodenschätzung erfasst 14 5 11 000 Kreisfreie Stadt Chemnitz Stadt Chemnitz nein 14 5 21 010 Erzgebirgskreis 14 5 11 000 Kreisfreie Stadt Chemnitz Stadt Chemnitz nein 14 5 21 010 Erzgebirgskreis Amtsberg nein 14 5 21 020 Erzgebirgskreis Stadt Annaberg-Buchholz nein 14 5 21 030 Erzgebirgskreis Stadt Aue nein 14

Mehr

Adressen der Elterngeld- und Erziehungsgeldstellen in Sachsen

Adressen der Elterngeld- und Erziehungsgeldstellen in Sachsen Adressen der Elterngeld- und Erziehungsgeldstellen in Sachsen Zuständig für Ihren Antrag auf Elterngeld oder Landeserziehungsgeld ist die Elterngeldstelle des Landkreises oder der Kreisfreien Stadt, in

Mehr

kreisefreie Stadt: Chemnitz kreisefreie Stadt: Dresden, Landeshauptstadt

kreisefreie Stadt: Chemnitz kreisefreie Stadt: Dresden, Landeshauptstadt kreisefreie Stadt: Chemnitz Stadtverwaltung Chemnitz Bürgerverwaltungszentrum I Sozialamt Soziale Leistungen (50.13) Bahnhofstraße 53 09111 Chemnitz Zentraleinwahl: 0371/488-0 Sachgebietsleiterin: 0371/488-6461

Mehr

Frage 2: Wie viele Ärzte haben in den Jahren 2015 und 2016 ihre Praxis aufgegeben?

Frage 2: Wie viele Ärzte haben in den Jahren 2015 und 2016 ihre Praxis aufgegeben? STAATSMINISTERIUM FÜR SOZIALES UND VERBRAUCHERSCHUTZ Freistaat SACHSEN Die Staatsministerin SÄCHSISCHES STAATSMINISTERIUM FÜR SOZIALES UND VERBRAUCHERSCHUTZ Albertstraße 1 o 1 01 097 Dresden Präsidenten

Mehr

namens und im Auftrag der Sächsischen Staatsregierung beantworte ich die Kleine Anfrage wie folgt:

namens und im Auftrag der Sächsischen Staatsregierung beantworte ich die Kleine Anfrage wie folgt: STAATSMINISTERRJM DES INNERN Freistaat SACHSEN Der Staatsminister SÄCHSISCHES STAATSMINISTERIUM DES INNERN 01095 Dresden Präsidenten des Sächsischen Landtages Herrn Dr. Matthias Rößler Bernhard -von -Lindenau

Mehr

Schalenwildausschuss Landesjagdverband Sachsen. Auswertung Jagdstrecken in Sachsen

Schalenwildausschuss Landesjagdverband Sachsen. Auswertung Jagdstrecken in Sachsen Schalenwildausschuss Landesjagdverband Sachsen Auswertung Jagdstrecken in Sachsen 17.06.2017 Themen I Vorläufige ausgewählte Jagdstrecken Jagdjahr 2016/2017 Jägerprüfung 2016 Abschussplanung Sächsisches

Mehr

Landkreisinformation. Vogtlandkreis

Landkreisinformation. Vogtlandkreis Landkreisinformation Vogtlandkreis Bevölkerung im Vogtlandkreis am 31. Dezember 2025 nach Gemeinden Gebietsstand 1. Januar 2010 Kartengrundlage: Verwaltungsgrenzen GeoSN 2010 Quelle: 5. Regionalisierte

Mehr

Präsidenten des Sächsischen Landtages Herrn Dr. Matthias Rößler Bernhard-von-Lindenau-Platz Dresden

Präsidenten des Sächsischen Landtages Herrn Dr. Matthias Rößler Bernhard-von-Lindenau-Platz Dresden STAATSMlNlSTERIUM FÜR KULTUS ijsachsen Die Staatsministerin SÄCHSISCHES STAATSMINJSTERIUM FÜR KULTUS Postfach 1 O 09 1 O 1 01079 Dresden Präsidenten des Sächsischen Landtages Herrn Dr. Matthias Rößler

Mehr

Landkreisinformation. Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge

Landkreisinformation. Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge Landkreisinformation Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge Bevölkerung im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge am 31. Dezember 2025 nach Gemeinden Gebietsstand 1. Januar 2010 Kartengrundlage:

Mehr

Statistischer Bericht

Statistischer Bericht STATISTISCHES LANDESAMT Statistischer Bericht Bevölkerungsstand des Freistaates Sachsen nach Kreisfreien Städten und Landkreisen 31. Dezember 2013 A I 1 vj 4/13 Inhalt Seite Vorbemerkungen Erläuterungen

Mehr

Regionale Planungsraumkonferenz im Planungsraum 2. Großenhain Östliches Röderland Großenhainer Pflege. Großenhain

Regionale Planungsraumkonferenz im Planungsraum 2. Großenhain Östliches Röderland Großenhainer Pflege. Großenhain Regionale Planungsraumkonferenz im Planungsraum 2 Großenhain Östliches Röderland Großenhainer Pflege Großenhain 20.04.2016 Demographischer Wandel in Sachsen Die Auswirkungen des demographischen Wandels

Mehr

SACHSEN. Präsidenten des Sächsischen Landtages Herrn Dr. Matthias Rößler Bernhard-von-Lindenau-Piatz Dresden

SACHSEN. Präsidenten des Sächsischen Landtages Herrn Dr. Matthias Rößler Bernhard-von-Lindenau-Piatz Dresden STAATSMlNlSTERlUM FÜR SOZlALES UND VERBRAUCHERSCHUTZ Freistaat SACHSEN Die Staatsministerin SÄCHSISCHES STAATSMINISTERIUM FÜR SOZIALES UND VERBRAUCHERSCHUTZ Albertstraße 10 I 01097 Dresden Präsidenten

Mehr

2. Demographiegipfel

2. Demographiegipfel Statistisches Landesamt des Freistaates Sachsen Informationsmaterial 2. Demographiegipfel des Freistaates Sachsen 8. November 2006 in Dresden Inhalt Abb 1. Bevölkerungsentwicklung im Freistaat Sachsen

Mehr

Landkreisinformation. Landkreis Meißen

Landkreisinformation. Landkreis Meißen Landkreisinformation Landkreis Meißen Bevölkerung im Landkreis Meißen am 31. Dezember 2025 nach Gemeinden Gebietsstand 1. Januar 2010 Kartengrundlage: Verwaltungsgrenzen GeoSN 2010 Quelle: 5. Regionalisierte

Mehr

LaSuB- Standort. Ebersbach- Neugersdorf

LaSuB- Standort. Ebersbach- Neugersdorf 1 Philipp-Melanchthon-Gymnasium Bautzen Bautzen Bautzen Bautzen Gym 3 2 Schiller-Gymnasium Bautzen Bautzen Bautzen Bautzen Gym 4 3 Sorbisches Gymnasium Bautzen Bautzen Bautzen Bautzen Gym 1 4 Goethe-Gymnasium

Mehr

Bericht: Pressekonferenz BARMER GEK Arztreport 2012 Sachsen

Bericht: Pressekonferenz BARMER GEK Arztreport 2012 Sachsen Bericht: Pressekonferenz BARMER GEK Arztreport 2012 Sachsen Datum: 01. März 2012 Ort: Geschäftsstelle BARMER GEK, Zellescher Weg, 01217 Dresden Veranstalter: BARMER GEK, Landesgeschäftsstelle Mitte BARMER

Mehr

Gebietskulisse und Förderfähigkeit der einzelnen Gemeinden und Gemeindeteile der LEADER-Region "Silbernes Erzgebirge"

Gebietskulisse und Förderfähigkeit der einzelnen Gemeinden und Gemeindeteile der LEADER-Region Silbernes Erzgebirge Gebietskulisse und Förderfähigkeit der einzelnen Gemeinden und Gemeindeteile der LEADER- Nach der Befürwortung einer Förderung Ihres Vorhabens durch den Koordinierungskreis der LEADER-Region, kann der

Mehr

Statistischer Bericht

Statistischer Bericht STATISTISCHES LANDESAMT Statistischer Bericht Bevölkerungsstand des Freistaates Sachsen nach Kreisfreien Städten und Landkreisen 30. Juni 2013 A I 1 vj 2/13 Inhalt Seite Vorbemerkungen Erläuterungen Ergebnisdarstellung

Mehr

Die volkswirtschaftliche Bedeutung des Mindestlohns im Freistaat Sachsen

Die volkswirtschaftliche Bedeutung des Mindestlohns im Freistaat Sachsen Die volkswirtschaftliche Bedeutung des Mindestlohns im Freistaat Sachsen Chemnitz, 9. März 2015 Prof. Dr. Marcel Thum 1. Der neue Mindestlohn Mindestlohn von 8,50 Euro Seit 1. Januar 2015 (1. Januar 2017

Mehr

Aktuelle Situation an vom Hochwasser betroffenen Schulen in Sachsen

Aktuelle Situation an vom Hochwasser betroffenen Schulen in Sachsen Aktuelle Situation an vom Hochwasser betroffenen Schulen in Sachsen Stand: 5. Juni 2013, 15:00 Uhr Regionalstelle Leipzig fett = neu gegenüber 11:00 Uhr Situation und Maßnahmen a) Landkreis Nordsachsen

Mehr

Statistischer Bericht

Statistischer Bericht STATISTISCHES LANDESAMT Statistischer Bericht Bevölkerungsstand des Freistaates Sachsen nach Kreisfreien Städten und Landkreisen Endgültige Ergebnisse auf der Basis der Zensusdaten vom 9. Mai 2011 A I

Mehr

STATISTISCHES LANDESAMT

STATISTISCHES LANDESAMT STATISTISCHES LANDESAMT Inhalt Seite Vorbemerkungen 3 Erläuterungen 3 Ergebnisdarstellung 3 Tabellen Empfänger von Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung (4. Kapitel SGB XII) 1. Empfänger von

Mehr

Alphabetisches Verzeichnis der Gemeinden im Freistaat Sachsen ab 1. Januar 2019

Alphabetisches Verzeichnis der Gemeinden im Freistaat Sachsen ab 1. Januar 2019 1 Alphabetisches Verzeichnis der n im Freistaat Sachsen ab 1. Januar 2019 schlüssel 14 5 23 010 Adorf/Vogtl., Stadt Vogtlandkreis 14 6 28 010 Altenberg, Stadt Sächsische Schweiz-Osterzgebirge 14 5 22 010

Mehr

Netzwerk NAWARO Sachsen

Netzwerk NAWARO Sachsen Verein zur Förderung von Biomasse und Nachwachsenden Rohstoffen Freiberg e.v. Netzwerk NAWARO Sachsen Erik Ferchau Foto: Pfeifer, Eckardt, Ehrler Biomasse-Verein Freiberg 40 Mitglieder (Landwirtschaftsunternehmen,

Mehr

Beratungseinheit Firma Berater

Beratungseinheit Firma Berater Naturschutzberatung in den Beratungseinheiten in den Jahren 2013 bis 2015 - Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie, Außenstelle Kamenz - 0 35 78 / 33 74 00 Landnutzer / Betriebe mit Betriebssitz

Mehr

BAG W Positionspapier

BAG W Positionspapier BAG W Positionspapier Kommentar Forum A IV am 16.11.2017 in Berlin Rotraud Kießling Referentin Schuldnerberatung, Straffälligenhilfe, Wohnungsnotfallhilfe Diakonisches Werk der Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens

Mehr

Standortverteilung von Schutz- und Beratungseinrichtungen bei häuslicher Gewalt

Standortverteilung von Schutz- und Beratungseinrichtungen bei häuslicher Gewalt Nordsachsen 14 Torgau 9 Leipzig Bautzen 10 Markkleeberg Landkreis Leipzig 3 Borna 15 Zwickau 8 Grimma 4 Chemnitz Mittelsachsen 6 Freiberg Meißen 13 Radebeul 5 Dresden 11 Pirna Sächsische Schweiz-Osterzgebirge

Mehr

namens und im Auftrag der Sächsischen Staatsregierung beantworte ich die Kleine Anfrage wie folgt:

namens und im Auftrag der Sächsischen Staatsregierung beantworte ich die Kleine Anfrage wie folgt: STAATSM1N1STER1UM DES INNERN Freistaat SACHSEN Der Staatsminister SÄCHSISCHES STAATSMINISTERIUM DES INNERN 01095 Dresden Präsidenten des Sächsischen tages Herrn Dr. Matthias Rößler Bernhard -von -Lindenau

Mehr

Pressemitteilung >> Lesedauer: 4 Minuten >> Zeichen: 7.777

Pressemitteilung >> Lesedauer: 4 Minuten >> Zeichen: 7.777 Regionaldirektion Sachsen - Pressestelle Paracelsusstr. 12, 09114 Chemnitz Telefon: 0371 9118 911 www.arbeitsagentur.de Pressemitteilung >> Lesedauer: 4 Minuten >> Zeichen: 7.777 3. Januar 2018 #ArbeitsmarktSachsen

Mehr

Faktencheck. Leitfrage

Faktencheck. Leitfrage Faktencheck Leitfrage Sind gesundheitliche Einschränkungen ein Hemmnis für die Arbeitsmarktintegration von (erwerbslosen) Arbeitslosengeld-II- Beziehern? Einleitende Worte Bei guter Arbeitsmarktlage verbleiben

Mehr