E lektronik. von Menschen gemacht

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "E lektronik. von Menschen gemacht"

Transkript

1 E

2 E lektronik von Menschen gemacht Keine andere Industrie hat unser Leben in den letzten 65 Jahren so stark verändert und geprägt wie die Elektronik! Bei Gründung 1952 war der Titel Elektronik Pionier einer aufkommenden Technologie und dieser Pioniergeist ist nach wie vor zentrales Element der DNA unseres Fachmediums, genauso wie eine anspruchsvolle und tiefgehende Berichterstattung. Die Elektronik hat sich zu einer Plattform für Expertenwissen weiterentwickelt. Hinter dieser Plattform steht eine kompetente Redaktionsmannschaft, die ihre drei Säulen, Print, Online und Events kontinuierlich weiter vorantreibt immer mit dem Ohr am Markt. Wir freuen uns darauf, die Elektronikindustrie auch über die nächsten Dekaden zu begleiten, denn Elektronik ist der spannende Motor der Zukunft und dieses Thema wird niemals langweilig!

3 Die Elektronik ist das Original, unerreichte 65 Jahre Branchenerfahrung und dabei immer am Puls der Zeit, jetzt auch wieder mit eigenem Webportal und auf allen wichtigen Social- Media-Kanälen Twitter, Xing und Facebook präsent. Gerhard Stelzer Ursprünglich war mein Plan, ein Jahr bei der Elektronik-Redaktion zu bleiben. Nun sind es schon gute zwei Jahre. Ich kam, um bei einem renommierten deutschen Fachmagazin in die Fachverlagswelt einzusteigen und bin gerne geblieben, weil die viele Erfahrung und die Nähe zur Elektronik-Branche, die in nunmehr 65 Jahren gewachsen ist, woanders nur schwer zu finden ist. Markus Haller Von Ingenieuren für Ingenieure. Seit 65 Jahren schreiben Elektronikingenieure in der Elektronik. Ihre Erfahrungen, Erkenntnisse und Entwicklungen waren und sind prägend für die Elektronik und werden es auch in Zukunft sein. Harry Schubert Bald bin ich drei Jahre bei der Elektronik. Wahnsinn, was in dieser Zeit in der Branche passiert ist, welche neuen Entwicklungen es gab, über wie viele gute Ideen wir berichten durften. Da ist es kaum vorstellbar, was in 65 Jahren Geschichte schon alles in der Elektronik stand, und was in den nächsten 65 Jahren in der Elektronik stehen wird. Matthias Heise Die Elektronik steht für eine super-spannende Branche. Ich bin selbst immer wieder überrascht, welche neuen und innovativen Themen sich ergeben und das seit 65 Jahren, länger, als ich auf der Welt bin. Joachim Kroll Elektronik ist Neugier auf die Technik von Morgen und Faszination an dem was heute schon möglich ist. Christina Deinhardt Ich schätze an der Elektronik, dass die Zeitschrift 65 Jahre - und ich als Teil des Redaktionsteams immerhin 25 Jahre - Elektronikgeschichte mitbegleiten durfte. Die Elektronik hat viele schwierige und positive Phasen der Elektronikbranche mit durchlebt und wird dies auch weiterhin tun. Den Umbruch vom Print-Medium hin zum Online-Medium wird die Elektronik-Redaktion aktiv mitgestalten und so den Elektronik-Profis auch in den kommenden Jahrzehnten als unabhängige Informationsplattform zur Verfügung stehen. Dessen bin ich mir sicher! Alfred Goldbacher Ich sehe die Elektronik als die perfekte Plattform für den Elektronik-Entwickler. Wir bieten crossmedial sowohl hochwertige und sorgfältig ausgewählte Fachinformationen, halten aber auch Ausschau nach neuen Trends und wagen stets einen Blick über den Tellerrand. Es ist also für jeden was dabei! Irina Hübner Die Automobilelektronik wird sich innerhalb der nächsten 5 bis 10 Jahre mehr verändern als es in den letzten Jahrzehnten der Fall gewesen ist. Die Elektronik automotive, das mittlerweile 17-jährige Wunschkind der Elektronik, ist hautnah dabei, wenn automobile Geschichte geschrieben wird. Diese in Worte zu fassen sei es als gedruckte Ausgabe, in digitaler Version oder auch während unserer Events und den Leser oder Besucher daran teilhaben zu lassen, ist jeden Tag aufs Neue faszinierend. Stefanie Eckardt

4 E xpertenwissen Kompetent - Tiefgehend - Topaktuell Unser 10-köpfiges Team aus seriösen Fachjournalisten hat die Kompetenz und das Fachwissen für die Themen der Elektronik. Hier werden die redaktionellen Impulse für die Branche gesetzt. Elektronik ist seit 65 Jahren die Plattform für Expertenwissen.

5 21. Februar 2017 Armin Böshenz, Area Sales Manager bei u-blox Organ der 8,00 7. März 2017 Erich Brockard, Director Application Central Europe bei EBV Elektronik >> Beilage zum Aufbewahren Organ der 8, April ,00 Prof. Dr. Wolf-Dieter Lukas, Bundesministerium für Bildung und Forschung 2/ März 9,00 Warum die Autoindustrie mehr Standards braucht Rahman Jamal, National Instruments Die SoC-Revolution: Leistungsexplosion beim Infotainment Organ der Special: Tools und modellbasierte Entwicklung 2. Mai ,00 Armin Böshenz, Area Sales Manager bei u-blox Januar 9,00 Organ der 16. Mai ,00 Organ der 30. Mai 2017 Organ der 8,00 Dr. Zining Wu, Chief Technology Officer von Marvell Heinrich Munz, Lead Architect Industry 4.0 und Technical Consultant, Kuka Mai ,80 Carl Martin Welcker, Vizepräsident des VDMA E nthusiastisch 52 Unser Team arbeitet mit voller Begeisterung und extremen Engagement an jeder unserer 26 Ausgaben und den 26 Sonderheften Fachmedium für industrielle Anwender und Entwickler Fachmedium für industrielle Anwender und Entwickler Fachmedium für industrielle Anwender und Entwickler Fachmedium für industrielle Anwender und Entwickler Fachmedium für industrielle Anwender und Entwickler Fachmedium für industrielle Anwender und Entwickler Internet der Dinge vom Sensor bis zur Cloud: Signalverarbeitung im IoT präzise, energiesparend, sicher Technologische Alternativen zu Lithium-Ionen-Akkus: Zukunft tragbarer Energiequellen Elemente für energieeffiziente Durchflusswandler: Controller vollständig integriert und isoliert Projektive kapazitive Touch-Displays: Industrielle HMIs nach Maß Zone-Trigger bei Oszilloskopen: Grafisch triggern Optimierte Mensch-Maschine-Schnittstellen für die Industrie: Hard-/Software-Kombi für HMIs Das Thema Sicherheit im Allgemeinen und der Punkt, wem am Schluss die Daten gehören, werden mehr und mehr hinterfragt. Computermodule, Industrie-PCs: USB in die Länge gezogen Leistungsfähigkeit und Energieeffizienz von AC/DC-Netzteilen Es gibt keine endgültige Definition von Industrie 4.0 Kommunikative Sensoren für das IoT Netzwerk-Tests für LTE Advanced Rel. 12 Tag der Cybersicherheit bei Fraunhofer: Wir brauchen ein Maß für Sicherheit. Antriebstechnik Wärme-, Kühlmanagement Special: Lighting Das Thema Sicherheit im Allgemeinen und der Punkt, wem am Schluss die Daten gehören, werden mehr und mehr hinterfragt. Messe-Specials zur PCIM Europe und zur SMT Hybrid Packaging Mikrocontroller und ihre Tools Mit neuen Strukturen und Materialien wird Moore s Law weitergehen. Messe-Special: Sensor+Test Bildverarbeitung und Kameras Deutsche Maschinenbauer wissen durchaus, was man mit Daten alles anfangen kann. Batterien, Akkus, Power-Management Große Leserwahl: Distributoren des Jahres 2017 Juni ,80 distribution Fachmedium für Entwickler und technische Einkäufer LED-Ansteuerung: Genug geflackert! Mai ,80 messen+testen Fachmedium für die industrielle Mess- und Prüftechnik Schnelle EMV-Tests über große Frequenzbereiche: Kurze, seltene Störungen finden internet of things Fachmedium für das Internet der Dinge Mikrocontroller-Software aus einem Guss: Mit wenig Aufwand viel bewegen Marktspiegel: weit über 200 Elektronik- Distributoren im Überblick Funkmodule für industrielle Anwendungen Abtastraten wandeln mit einem CPLD Der Kunde weiß besser, was er braucht Welcher Leistungsanalysator hält, was er verspricht? Temperaturmessfehler vermeiden Der Maschinenbauer möchte, dass seine Geräte statt ca. 15 verschiedene Feldbusstandards nur noch einen unterstützen. Sicherheit in Embedded-Systemen Mobilfunk geeignet für deterministisches M2M? Elektronik automotive Fachmedium für professionelle Automobilelektronik Leistungsmodule für platzsparende Wechselrichter in Elektro- und Hybridfahrzeugen: Kompakt und mit doppelseitiger Kühlung Fachmedium für professionelle Automobilelektronik MEGA- TRENDS IM ÜBER- BLICK Automobilelektronik-Trends 2017: Der große Trend-Report

6 E vents Elektronik veranstaltet nationale und internationale Fachkongresse, Foren und Trainings for Professionals zu Topthemen der Branche. Ein Netzwerk an Referenten der Industrie, Wissenschaft und Verbände steht für hochkarätige Veranstaltungen , München , Landshut , München , Landshut , München , München , München , München , München weka-fachmedien.de/events

7 E reignisreich Die Elektronik ist interaktiv mit dem Leser und den Unternehmen. Unsere Leser zeichnen Sie aus! Jedes Jahr werden die besten Distributoren und die besten Produkte gewählt und in feierlichem Rahmen ausgezeichnet.

8 E lektronik.de Passend zum Jubiläum hat Elektronik im Business-Netzwerk elektroniknet.de zwei eigene vertikale Kanäle erhalten: elektronik.de und elektronik-automotive.de Top-News, Fachbeiträge, Produktvorstellungen die Markenkanäle liefern breitbandiges Fachwissen für Entwickler und Entscheider in der professionellen Elektronikbranche.

9 E rweiterung der Kommunikationskanäle Elektronik goes Social Media xing.com/news/pages/elektronik-711 twitter.com/elektroniktweet facebook.com/elektronik.de/ plus.google.com/

10 E rste Wahl Elektronik ist die erste Wahl der Elektronik-Entscheider bei in die Tiefe gehenden technischen redaktionellen Artikeln. (Quelle: LA ELFA 12/13) Elektronik ist die meistgelesene zweiwöchentlich erscheinende Elektronik-Fachzeitschrift Deutschlands mit Lesern pro Ausgabe. (Quelle: LA ELFA 12/13) Elektronik ist die Elektronik-Fachzeitschrift mit der höchsten Aboauflage in Deutschland. (* Elektronik-Fachzeitschriften; Quelle: IVW, Q4/2016, Abonnenten, verbreitete Gesamtauflage Exemplare) Elektronik ist seit 2016 das offizielle Presseorgan der GMM VDE / VDI-Gesellschaft für Mikroelektronik, Mikrosystemtechnik und Feinwerktechnik.

11 E rfolgreich Jahre Elektronik das wird gefeiert! Mit der Jubiläumsausgabe Elektronik 13/2017 Breites Themenspektrum, das den Bogen von der Vergangenheit in die Zukunft schlägt über alle relevanten Elektronik-Produkte von A bis Z: Aktive Bauelemente: Mikrocontroller, Mikroprozessoren, DSPs, FPGAs Automatisierung: Antriebe, Bildverarbeitung, Identifikationssysteme, Motion Control, Sensorik, M2M Bauelemente - Distribution: Logistik, Entwicklungs-Support, Supply-Chain Elektronikfertigung: Leiterplatten, -Design, -Entwurf, EMS, Auftragsfertigung Elektromechanik: Kabel, Steckverbinder, Gehäuse, Schaltschränke, Kühler, Lüfter, Schalter, Taster Embedded: Hardware, Software, Betriebssysteme, Entwicklungstools, EDA-Tools, Raspberry pi Kommunikationstechnik: Wireless, Netzwerke, Feldbusse Messtechnik: Labor-, Kommunikations-, KFZ-Messtechnik, Oszilloskope, PC-, Tablet-Messtechnik, Testsysteme, Sensorik Optoelektronik: Displays, HMI, Laser-Produkte, LEDs, -Treiber, -Ansteuerung, OLEDs Passive Bauelemente: Filter, EMV, Induktivitäten, Kondensatoren, Quarze, Oszillatoren, Widerstände Stromversorgung: AC/DC-, DC/DC-Wandler, Batterien, Akkus, Batteriemanagement, Low Power, Netzgeräte, Wireless Power Trends und Applikationen: Safety&Security, Internet of Things, Wearable Electronics, Industrie 4.0, Energy Harvesting, Medizin-Elektronik, Cloud-Computing, Elektromobilität, Smart Building, Digitale Transformation, Automatisierung Erscheinungstermin: 27. Juni 2017 Anzeigenschluss: 02. Juni 2017 Werden Sie ein Teil unserer Erfolgsgeschichte und setzen Sie die Impulse. Fragen Sie nach den Jubiläumsangeboten! Änderungen vorbehalten

12 E rreichbar Wir sind für Sie da! Mediaberatung Sonja Winkler Anzeigenleitung Elektronik, Elektronik automotive A, CH Telefon Nicole Müller PLZ: 3, 4, 6 Telefon nmueller@weka-fachmedien.de Konrad Nadler Dipl.-Betriebsw. (FH) International Account Manager, PLZ: 5 Telefon knadler@weka-fachmedien.de Bernhard Reinisch Dipl.-Kfm. PLZ: 7, 86-89, 9 Telefon breinisch@weka-fachmedien.de Jeanette Rober PLZ: 0, 1, 2, Telefon jrober@weka-fachmedien.de Service Corina Prell Sales Manager Events Telefon cprell@weka-fachmedien.de Rosi Böhm Anzeigenassistenz Telefon Fax rboehm@weka-fachmedien.de Lydia Sattelberger Datenbank Management Telefon lsattelberger@weka-fachmedien.de Uschi Wittmann Datenbank Management Telefon uwittmann@weka-fachmedien.de Hildegund Roeßler Datenanlieferung Printanzeigen Telefon hroessler@weka-fachmedien.de Petra Otte Datenanlieferung Newsletter-Werbemittel Telefon potte@weka-fachmedien.de Nelli Schulz Datenanlieferung Newsletter-Werbemittel Telefon nschulz@weka-fachmedien.de Julia Hecker Datenanlieferung Banner-Werbung Telefon jhecker@weka-fachmedien.de Verlagsleitung Peter Eberhard Verlagsleiter Telefon peberhard@weka-fachmedien.de Redaktion Gerhard Stelzer Dipl.-Ing. Chefredaktion Elektronik und Elektronik automotive, Distribution, Mikroelektronik Telefon gstelzer@weka-fachmedien.de Joachim Kroll Dipl.-Ing. Stv. Chefredaktion Embedded Design, Computertechnik, Software/-entwicklung, Mikrocontroller/Mikroprozessoren/ Speicher, Security (HW+SW) Telefon jkroll@weka-fachmedien.de Markus Haller Dipl.-Phys. Optoelektronik / Displays, Konsumelektronik und Multimedia, Bildverarbeitung, Automatisierung Telefon mhaller@weka-fachmedien.de Achim Grolman Dipl.-Ing. CvD Telefon agrolman@weka-fachmedien.de Christina Deinhardt Volontärin Elektronik und Elektronik automotive, Social-Media-Betreuung Telefon cdeinhardt@weka-fachmedien.de Alfred Goldbacher Dipl.-Ing. (FH) C-Techniken, Passive Bauelemente, Elektronikfertigung, Distribution, Elektromechanik, Programmierbare Logik (HW+SW), Leiterplatten Telefon agoldbacher@weka-fachmedien.de Stefanie Eckardt Elektronik automotive, Kfz-Elektronik Telefon seckardt@weka-fachmedien.de Matthias Heise Dipl.-Phys. Messen + Testen, Sensorik, Medizinelektronik, Stromversorgung Telefon mheise@weka-fachmedien.de Harry Schubert Dipl.-Ing. Halbleiter, Wireless (HF-Technik)/RFID, Kommunikation, Energiespeicher/Ladekonzepte, Energy Harvesting Telefon hschubert@weka-fachmedien.de Irina Hübner Impulse (Wirtschaft, Technik, Trends, Karriere, Forschung, GMM), Leistungselektronik, Antriebstechnik Telefon ihuebner@weka-fachmedien.de Silvia Langford Redaktionsassistenz Telefon Fax slangford@weka-fachmedien.de Andrea Seidel Redaktionsassistenz Telefon Fax aseidel@weka-fachmedien.de WEKA FACHMEDIEN GmbH Richard-Reitzner-Allee Haar Telefon Fax media@elektronik.de

lektronik Zukunft live

lektronik Zukunft live lektronik Zukunft live 1954: Die erste eigenständige Ausgabe der Elektronik Gerade in einer schnelllebigen Zeit wie heute braucht man einen Anker, um nicht in einem Meer der Beliebigkeit umherzutreiben.

Mehr

Sonderausgabe Infineon

Sonderausgabe Infineon Sonderausgabe Infineon Erscheinungstermin: 16.10.2012 Anzeigenschluss: 31.08.2012 Fachartikel Redaktionsschluss: 13.07.2012 Produktmeldungen Redaktionsschluss: 17.08.2012 Offizieller Medienpartner Im Oktober

Mehr

Sonderhefte im März/April/Mai steckt überall drin!

Sonderhefte im März/April/Mai steckt überall drin! Sonderhefte im März/April/Mai 2016 steckt überall drin! Der perfekte Crossmediamix Print - Online - Events alles aus einer Hand Print 1. Platz! Höchste Abonnement- Auflage aller Elektronik Fachzeitschriften

Mehr

ENTWICKLER LESEN ELEKTRONIK!

ENTWICKLER LESEN ELEKTRONIK! ENTWICKLER LESEN ELEKTRONIK! Elektronik-Sonderheft Räumliche elektronische Baugruppen (3-D MID) Im Vorfeld zur Productronica Erscheinungstermin: Anzeigenschluss: Redaktionsschluss: 13. Oktober 2011 07.

Mehr

funktionale sicherheit

funktionale sicherheit Fachmedium der Automatisierungstechnik Photo-K - Fotolia.com Das Sonderheft Funktionale Sicherheit der Fachmedium der Automatisierungstechnik funktionale sicherheit powered by Sonderheft Erscheinungstermin:

Mehr

MesseKontakte. größten Fach messe. Zur weltweit. der inter nationalen Embedded- Community

MesseKontakte. größten Fach messe. Zur weltweit. der inter nationalen Embedded- Community MesseKontakte Zur weltweit größten Fach messe der inter nationalen Embedded- Community ig Busi embedded world Vom 26.02.2019 bis 28.02.2019 in Nürnberg 1.021 Aussteller und über 32.000 Fachbesucher im

Mehr

Elektronik power 1/2010 Elektronik messen+testen 1/2010. Erscheinungstermin: 13. April 2010 Anzeigenschluss: 19. März

Elektronik power 1/2010 Elektronik messen+testen 1/2010. Erscheinungstermin: 13. April 2010 Anzeigenschluss: 19. März www.istockphoto.com Andrew Kaupang SONDERHEFT SONDERHEFT Elektronik power 1/2010 Elektronik messen+testen 1/2010 13. April 2010 19. März 2010 11. Mai 2010 20. April 2010 * IVW-EDA, Titelauswahl gemäß mediaskop,

Mehr

MesseKontakte. größten Fach messe. Zur weltweit. der inter nationalen Embedded- Community

MesseKontakte. größten Fach messe. Zur weltweit. der inter nationalen Embedded- Community MesseKontakte Zur weltweit größten Fach messe der inter nationalen Embedded- Community ig Busi embedded world Vom 14.03.2017 bis 16.03.2017 in Nürnberg 939 Aussteller und über 30.000 Fachbesucher im Jahr

Mehr

PRODUCT GUIDE RUTRONIK ELECTRONICS WORLDWIDE A5-159 / A5-262 BECK ELEKTRONIK BAUELEMENTE A5 265 ENDRICH BAUELEMENTE A5.124 FARNELL ELEMENT14 A5, 559

PRODUCT GUIDE RUTRONIK ELECTRONICS WORLDWIDE A5-159 / A5-262 BECK ELEKTRONIK BAUELEMENTE A5 265 ENDRICH BAUELEMENTE A5.124 FARNELL ELEMENT14 A5, 559 Das Angebot der Distributoren Mikroprozessoren Mikrocontroller ( 8, 16, 32 und 64 Bit) DSPs Speicher-ICs Kommunikations-ICs Schnittstellen-ICs HF-ICs AKTIVE BAUELEMENTE Standardlogik-ICs programmierbare

Mehr

Themen und Termine Print Newsletter

Themen und Termine Print Newsletter Themen und Termine 0 11 Print Newsletter www.elektronikpraxis.de Themen und Termine 2011 Januar/Februar Newsletter-Monatsübersicht Januar 20 Tages-Newsletter mit den Nachrichten der letzten 24 Stunden

Mehr

K-Ing. Karriere für Ingenieure und Techniker. Informationen zum Recruiting & Employer Branding für Unternehmen

K-Ing. Karriere für Ingenieure und Techniker. Informationen zum Recruiting & Employer Branding für Unternehmen K-Ing. Karriere für Ingenieure und Techniker Informationen zum Recruiting & Employer Branding für Unternehmen K-Ing. Karriere für Ingenieure und Techniker: K-Ing. erreicht: Ingenieure, Techniker, Entwickler,

Mehr

Themen und Termine. Print. Newsletter.

Themen und Termine. Print. Newsletter. Themen und Termine 2014 Print Newsletter www.elektronikpraxis.de 2 Themen und Termine 2014 Januar Hinweise zu Produktmeldungen und Fachbeiträgen Sehr geehrte Kunden, bitte beachten Sie, dass der Redaktionsschluss

Mehr

Media-Informationen 2012 Titelporträt 1 Titel: 5 Heftformat: 2 Kurzcharakteristik: 6 Jahrgang: 7 Bezugspreis: 8 Organ: 9 Mitgliedschaft/ Teilnahme:

Media-Informationen 2012 Titelporträt 1 Titel: 5 Heftformat: 2 Kurzcharakteristik: 6 Jahrgang: 7 Bezugspreis: 8 Organ: 9 Mitgliedschaft/ Teilnahme: www.medizin-und-elektronik.de MEDIADATEN 2012 Media-Informationen 2012 Ihre Ansprechpartner Richard-Reitzner-Allee 2 85540 Haar Telefon +49 89 25556-1376 Fax+49 89 25556-1651 media@medizin-und-elektronik.de

Mehr

Themen und Termine. Print Newsletter. Ihre erste Adresse für Elektronik

Themen und Termine. Print Newsletter. Ihre erste Adresse für Elektronik Themen und Termine 010 Print Newsletter Ihre erste Adresse für Elektronik www.elektronikpraxis.de Themen und Termine 2010 Januar/Februar Newsletter-Monatsübersicht Januar 19 Tages-Newsletter mit den Nachrichten

Mehr

Die gesamte Welt der Elektronik

Die gesamte Welt der Elektronik Die gesamte Welt der Elektronik Übersichtlich strukturiert für den optimalen Überblick: Die electronica zeigt das ganze Spektrum aus Technologien, Produkten und Lösungen der gesamten Elektronik, aufgeteilt

Mehr

33 Mediadaten 2017

33 Mediadaten 2017 1 12.01. 08.12. 16.12. 18.11. Elektronikfertigung & Leiterplattentechnik Messen, Testen, Prüfen Medizinelektronik Special + Magazin-Newsletter am 12.01.2017 Leiterplattenaufbau, Ausrüstung und Service

Mehr

Entwickler lesen. semiconductor. optoelectronics. messen+testen 1/2011. Erscheinungstermin: 29. März 2011 Anzeigenschluss: 8.

Entwickler lesen. semiconductor. optoelectronics. messen+testen 1/2011. Erscheinungstermin: 29. März 2011 Anzeigenschluss: 8. Entwickler lesen istockphoto.com Dušan Janković WENDEHEFT SONDERHEFT SONDERHEFT SONDERHEFT semiconductor optoelectronics messen+testen 1/2011 26. April 2011 1. April 2011 32 Prozent Wachstum in einem Jahr

Mehr

Bestechend! Funktionale Sicherheit Crossmedial zur Zielgruppe. DM7 Fachmedium der Automatisierungstechnik

Bestechend! Funktionale Sicherheit Crossmedial zur Zielgruppe. DM7   Fachmedium der Automatisierungstechnik Bestechend! DM7 www.shutterstock.com Funktionale Sicherheit Crossmedial zur Zielgruppe Geballte redaktionelle Fachkompetenz Andrea Gillhuber Redaktion Elektronik agillhuber@weka-fachmedien.de Funktionale

Mehr

MesseKontakte. größten Fach messe. Zur weltweit. der inter nationalen Embedded- Community

MesseKontakte. größten Fach messe. Zur weltweit. der inter nationalen Embedded- Community MesseKontakte Zur weltweit größten Fach messe der inter nationalen Embedded- Community ig Busi embedded world Vom 23.02.2016 bis 25.02.2016 in Nürnberg 902 Aussteller und über 25.500 Fachbesucher im Jahr

Mehr

Entwickler lesen Elektronik! Design engineers read Elektronik!

Entwickler lesen Elektronik! Design engineers read Elektronik! Entwickler lesen Elektronik! Design engineers read Elektronik! wendeheft AUF ENGLIScH turnaround MAGAZINE IN ENGLISH Elektronik special issue electronica India / productronica India 2010 and Elektronik

Mehr

MEDIADATEN PRINT+ONLINE

MEDIADATEN PRINT+ONLINE MEDIADATEN PRINT+ONLINE 2013 Ihre Ansprechpartner Richard-Reitzner-Allee 2 85540 Haar Telefon +49 89 25556-1376 Fax+49 89 25556-1651 media@medizin-und-elektronik.de Christian Stadler Gesamtanzeigenleitung

Mehr

Titelmasterformat bearbeiten. Die crossmediale funkschau-plattform. wegweisend. Digital Signage. Bild: GaudiLab - shutterstock

Titelmasterformat bearbeiten. Die crossmediale funkschau-plattform. wegweisend. Digital Signage.   Bild: GaudiLab - shutterstock Bild: GaudiLab - shutterstock Titelmasterformat bearbeiten Die crossmediale funkschau-plattform wegweisend Digital Signage www.funkschau.de Sonderheft Case Study Die digitale Zukunft zum Greifen nahe Nur

Mehr

Das Karrieremagazin von Ein Magazin von. Bild: SENTELLO adobe.stock.com

Das Karrieremagazin von Ein Magazin von. Bild: SENTELLO adobe.stock.com Das Karrieremagazin von Ein Magazin von Bild: SENTELLO adobe.stock.com 2 N D E M E T A D IA 18 Das Karrieremagazin von FAKTEN & Termine Das Karrieremagazin von ELEKTRONIKPRAXIS Erscheinungstermin Ausgabe

Mehr

Mediadaten. Online geprüft

Mediadaten. Online geprüft Mediadaten 2018 Print online EVENTS Online geprüft Ihre Ansprechpartner Richard-Reitzner-Allee 2 85540 Haar Telefon +49 89 25556-1383 Fax +49 89 25556-1670 media@elektronik.de Mediaberatung Sonja Winkler

Mehr

Industrial Computing Machine Vision

Industrial Computing Machine Vision Industrial Computing Machine Vision Engineering Design Beratung Produktion Weltweit Willkommen bei der Fabrimex Systems AG Seit der Gründung im Jahr 1947 ist die Fabrimex Systems AG in der Elektronik zu

Mehr

Persönlicher Kontakt. Save the date. Das Team der electronica unterstützt Sie mit professioneller Beratung rund um Ihre Messeteilnahme.

Persönlicher Kontakt. Save the date. Das Team der electronica unterstützt Sie mit professioneller Beratung rund um Ihre Messeteilnahme. Persönlicher Kontakt Save the date Das Team der electronica unterstützt Sie mit professioneller Beratung rund um Ihre Messeteilnahme. electronica Weltleitmesse und Konferenz der Elektronik Datum: 13. -

Mehr

Ob Automotive oder Internet of Things: Die electronica 2016 bietet ein umfangreiches Rahmenprogramm

Ob Automotive oder Internet of Things: Die electronica 2016 bietet ein umfangreiches Rahmenprogramm Weltleitmesse für Komponenten, Systeme und Anwendungen der Elektronik 8. 11. November 2016, Messe München World s Leading Trade Fair for Electronic Components, Systems and Applications November 8 11, 2016,

Mehr

Sonderheft. All-IP. ein Sonderheft der. funkschau.de

Sonderheft. All-IP. ein Sonderheft der. funkschau.de Sonderheft ein Sonderheft der All-IP Sonderheft Case Study Die digitale Zukunft zum Greifen nahe Nur wenige Themen beschäftigten die Unternehmenswelt derzeit so vehement wie die Digitale Transformation.

Mehr

VISION. RIGHT. NOW. STEMMER IMAGING STELLT SICH VOR

VISION. RIGHT. NOW. STEMMER IMAGING STELLT SICH VOR VISION. RIGHT. NOW. STEMMER IMAGING STELLT SICH VOR VISION. SPITZENTECHNOLOGIE FÜR DIE BILDVERARBEITUNG SCHÄRFEN SIE IHREN BLICK FÜR DIE ZUKUNFT. Mit der europaweit größten Auswahl führender Bildverarbeitungstechnologie.

Mehr

Das Netzwerk der Zukunft

Das Netzwerk der Zukunft 18. September 2014 in Haar bei München 10. April 2014 WORKSHOP Print Online in Haar b. München10. April 2014 in Haar b. München Netzwerk-Technologien Das Netzwerk der Zukunft Workshops Print Online PRAXIS

Mehr

VISION. RIGHT. NOW. STEMMER IMAGING STELLT SICH VOR

VISION. RIGHT. NOW. STEMMER IMAGING STELLT SICH VOR VISION. RIGHT. NOW. STEMMER IMAGING STELLT SICH VOR VISION. SPITZENTECHNOLOGIE FÜR DIE BILDVERARBEITUNG SCHÄRFEN SIE IHREN BLICK FÜR DIE ZUKUNFT Mit der europaweit größten Auswahl führender Bildverarbeitungstechnologie

Mehr

Industrial Computing - Machine Vision

Industrial Computing - Machine Vision Industrial Computing - Machine Vision Engineering - Design - Beratung - Produktion - Weltweit Willkommen bei der Fabrimex Systems AG Seit der Gründung im Jahr 1947 ist die Fabrimex Systems AG in der Elektronik

Mehr

funkschau Sonderheft Vollauflage in funkschau 17/2017 Erscheinungstermin: Anzeigenschluss: Druckunterlagenschluss:

funkschau Sonderheft Vollauflage in funkschau 17/2017 Erscheinungstermin: Anzeigenschluss: Druckunterlagenschluss: funkschau Sonderheft Laut Gartner sind mittlerweile 8,4 Milliarden Geräte vernetzt. Cisco-CEO Chuck Robbins prognostiziert, dass bis 2020 pro Stunde eine Million neue Devices hinzukommen sollen. Das Internet

Mehr

lin afo Gut fürs Geschäft!

lin  afo Gut fürs Geschäft! Die Wochenzeitschrift Print Die Sonderhefte Online Der Events Webdienst CuPu Die Events MaFo Gut fürs Geschäft! CRN Extra im Profil Themenstrecken innerhalb des Hauptheftes rücken Ihr Kernthema ins Rampenlicht.

Mehr

Persönlicher Kontakt. Save the date. Das Team der electronica unterstützt Sie mit professioneller Beratung rund um Ihre Messeteilnahme.

Persönlicher Kontakt. Save the date. Das Team der electronica unterstützt Sie mit professioneller Beratung rund um Ihre Messeteilnahme. Persönlicher Kontakt Save the date Das Team der electronica unterstützt Sie mit professioneller Beratung rund um Ihre Messeteilnahme. electronica Weltleitmesse für Komponenten, Systeme und Anwendungen

Mehr

Fakultät Elektrotechnik Übergangsregelungen EIT / EITiP Beschluss des FKR E vom Prüfungsausschuss

Fakultät Elektrotechnik Übergangsregelungen EIT / EITiP Beschluss des FKR E vom Prüfungsausschuss Übergangsregelungen für Prüfungen aus den Studiengängen Automatisierung und Energiesysteme sowie Informationstechnik und Kommunikationssysteme Elektrotechnik im Praxisverbund Die nachfolgenden Tabellen

Mehr

Messekonzept. Produktumsetzungen unter einem Dach geboten und zahlreiche Synergieeffekte geschaffen. Kompakt, fokussiert und übersichtlich.

Messekonzept. Produktumsetzungen unter einem Dach geboten und zahlreiche Synergieeffekte geschaffen. Kompakt, fokussiert und übersichtlich. Messekonzept Titel SMT Hybrid Packaging Systemintegration in der Mikroelektronik Termin 08. 10.05.2012 Ort NürnbergMesse, Halle 6, 7 und 9 Turnus jährlich Veranstalter Mesago Messe Frankfurt Konzept Die

Mehr

Industrie 4.0 in Deutschland - Statista-Dossier

Industrie 4.0 in Deutschland - Statista-Dossier Statista-Dossier Industrie 4.0 in Deutschland - Statista-Dossier Statista GmbH, Hamburg Industrie 4.0 in Deutschland - Statista-Dossier Inhaltsverzeichnis Potenziale für Deutschland 06 Industrie 4.0 -

Mehr

Hochschule Kaiserslautern // Kaiserslautern, 19. März

Hochschule Kaiserslautern // Kaiserslautern, 19. März www.hs-kl.de Elektrotechnik das heißt Elektrogeräte, Elektronische Schaltungen, Schaltschränke, Speicherprogrammierbare Steuerungen, Halbleiterchips, Mikrocontroller, Computernetzwerke, Internet, Mobile

Mehr

MEDIADATEN PRINT+ONLINE

MEDIADATEN PRINT+ONLINE MEDIADATEN PRINT+ONLINE 2016 Training for Professionals Seminare & Workshops Organ der Online geprüft Ihre Ansprechpartner Richard-Reitzner-Allee 2 85540 Haar Telefon +49 89 25556-1383 Fax +49 89 25556-1670

Mehr

Sieht man sehr selten... Röhrender Rothirsch (Cervus elaphus) Sieht man fast überall zumindest auf den Schreibtischen Ihrer Kunden!

Sieht man sehr selten... Röhrender Rothirsch (Cervus elaphus) Sieht man fast überall zumindest auf den Schreibtischen Ihrer Kunden! Sieht man sehr selten... Röhrender Rothirsch (Cervus elaphus) www.fotolia.com Friedrich Hartl Sieht man fast überall zumindest auf den Schreibtischen Ihrer Kunden! 1/2011 12. Januar 2011 9. Dezember 2010

Mehr

funkschau Sonderheft Made in Germany

funkschau Sonderheft Made in Germany funkschau Sonderheft Made in Germany Made in Germany was im 19. Jahrhundert in Großbritannien als Herkunftsbezeichnung für billige und minderwertige Importware aus Deutschland eingeführt wurde, hat sich

Mehr

MEDIADATEN PRINT+ONLINE. Online geprüft

MEDIADATEN PRINT+ONLINE. Online geprüft MEDIADATEN PRINT+ONLINE 2013 Online geprüft Ihre Ansprechpartner Richard-Reitzner-Allee 2 85540 Haar Telefon +49 89 25556-1385 Fax +49 89 25556-1670 media@elektronik.de Mediaberatung Peter Eberhard Gesamtanzeigenleitung

Mehr

Modulübersicht. D U A L E H O C H S C H U L E Baden-Württemberg Studienbereich Technik. Selbst studium. Credit Points.

Modulübersicht. D U A L E H O C H S C H U L E Baden-Württemberg Studienbereich Technik. Selbst studium. Credit Points. D U A L E H O C H S C H U L E Baden-Württemberg Studienbereich Technik Modulübersicht Module (ggf. mit Units) Kernmodul Mathematik I T2ELG1001 1 (1) Mathematik 1 T2ELG1001.1 Mathematik II T2ELG1002 2 (1)

Mehr

INFORMATIK /27. September 2018, Berlin. Werden Sie unser Partner!

INFORMATIK /27. September 2018, Berlin. Werden Sie unser Partner! INFORMATIK 2018 26./27. September 2018, Berlin Werden Sie unser Partner! Inhalt Über die Gesellschaft für Informatik (GI) Was ist die INFORMATIK 2018? INFORMATIK 2018 in Zahlen Informatik 2018 - Überblick

Mehr

Embedded Systems Hardware Entwicklung. Summer School 2017

Embedded Systems Hardware Entwicklung. Summer School 2017 Embedded Systems Hardware Entwicklung Summer School 2017 Inhalt des Workshop Theorie Grundlagen Bauelemente Theorie elektronische Schaltungen und Geräteentwicklung Theorie Schaltungsentwurf mit Eagle Praxis

Mehr

Controls & Displays 17 C DIGITALE TRANSFORMATION. Member of Amalthea Group 15 C SOLL

Controls & Displays 17 C DIGITALE TRANSFORMATION. Member of Amalthea Group 15 C SOLL Controls & Displays 17 C SOLL 15 C DIGITALE TRANSFORMATION Member of Amalthea Group Ihr Anzeigesystem unsere Entwicklung und Fertigung. Unser modularer Ansatz Ihre Lösung. Eigene HMI oder BYOD? Beides!

Mehr

Die gesamte Wertschöpfungskette

Die gesamte Wertschöpfungskette Die gesamte Wertschöpfungskette Die LOPEC bietet ein umfassendes Angebot an Themen und neuartigen Produkten. Hier ist die komplette Wertschöpfungskette gedruckter Elektronik vertreten. Alle Bereiche dieser

Mehr

Prof. Dr.-Ing. Elke Mackensen

Prof. Dr.-Ing. Elke Mackensen Personendetails LSF Cache Prof. Dr.-Ing. Elke Mackensen Raum: B116 Badstraße 24 77652 Offenburg 0781 205-4770 elke.mackensen@hsoffenburg.de nach Vereinbarung (Terminvereinbarung gerne per email) Funktion

Mehr

ENTWICKLER UND ENTHUSIASTEN UNSERE EXPERTEN FÜR IHRE EFFEKTIVE DIGITALISIERUNG

ENTWICKLER UND ENTHUSIASTEN UNSERE EXPERTEN FÜR IHRE EFFEKTIVE DIGITALISIERUNG ENTWICKLER UND ENTHUSIASTEN UNSERE EXPERTEN FÜR IHRE EFFEKTIVE DIGITALISIERUNG SOFTWARE SOLUTIONS Wir sind Ihr Partner für die digitale Vernetzung in der Industrie. Wir vereinfachen und optimieren industrielle

Mehr

partnership in excellence

partnership in excellence Informationen für die PRESSE Besuchen Sie uns in Halle 2, Stand 352 Ansprechpartner am Messestand: Wilhelm Haßenpflug, Geschäftsführer Martin Rössig, Leiter Vertrieb Kontakt für Journalisten: Telefon:

Mehr

Mediainformation vollzieht die digitale Transformation zur Online-Kommunikation

Mediainformation vollzieht die digitale Transformation zur Online-Kommunikation Mediainformation 2019 vollzieht die digitale Transformation zur Online-Kommunikation Schneller individueller zielgenauer Die digitale Transformation ebnet in allen Bereichen der Wirtschaft den Weg zu l

Mehr

Feiern Sie mit! JAHRE

Feiern Sie mit! JAHRE Feiern Sie mit! 60 JAHRE 1956-2016 Zum Geburtstag v Wir feiern mit Ihnen unser Jubiläum in der Juniausgabe. In einem Sonderteil blicken wir zurück auf die Entwicklungen in der Automatisierung kompakt und

Mehr

Ausstellungsthemen. electronica.de

Ausstellungsthemen. electronica.de electronica.de Ausstellungsthemen Übersichtlich strukturiert für den optimalen Überblick: Die electronica zeigt das ganze Spektrum aus Technologien, Produkten und Lösungen der gesamten Elektronik, aufgeteilt

Mehr

Werden Sie Partner...

Werden Sie Partner... Werden Sie Partner... und Teil eines crossmedialen Wissensangebots für die Beratung im Baustoff-Fachhandel baustoffwissen.de BaustoffWissen Produkte Beratung Aus- und Weiterbildung Best-Praxis-Wissen:

Mehr

Fachinformationen für den Schweizer Werbemarkt HORIZONT in der Schweiz 2018

Fachinformationen für den Schweizer Werbemarkt HORIZONT in der Schweiz 2018 Fachinformationen für den Schweizer Werbemarkt HORIZONT in der Schweiz 2018 Agenda 2 Einleitung: HORIZONT in der Schweiz 2018 HORIZONT Schweiz: Portfolio-Überblick 2018 1. Print HORIZONT Reports: Marktplatz

Mehr

HORIZONT in der Schweiz 2019

HORIZONT in der Schweiz 2019 Fachinformationen für den Schweizer Werbemarkt HORIZONT in der Schweiz 2019 Markus Mehr Geschäftsinhaber Creative Media Vermarktung HORIZONT Schweiz +41 43 322 60 35 markus.mehr@c-media.ch Agenda 2 Einleitung:

Mehr

Automatisierung für die Zukunft

Automatisierung für die Zukunft In gekürzter Form erschienen in: KK Die Kälte und Klimatechnik 5/2017, S. 8. Zum 40. Jubiläum der Eckelmann AG, Wiesbaden Automatisierung für die Zukunft Abb.1: Standort Wiesbaden (Foto: Eckelmann AG)

Mehr

Übersicht Fachzeitschriften

Übersicht Fachzeitschriften Übersicht Fachzeitschriften Das Branchenmagazin FORM+Werkzeug bietet Ihnen das gesamte moderne fertigungstechnische Know-how und strategische Management-Wissen für den innovativen Werkzeug- und Prototypenbau.

Mehr

www.dienstleistungsforum.de Smart Services etablieren. Vorträge l Workshops l Ausstellerforum 13. 14.03.2019 22. Aachener Dienstleistungsforum Die digitale Transformation hat mittlerweile alle Wertschöpfungsstufen

Mehr

3D-Drucker erobern die Gießerei-Industrie

3D-Drucker erobern die Gießerei-Industrie Pressemitteilung 3D-Drucker erobern die Gießerei-Industrie 1. Fachkonferenz: Metall-3D-Druck auf der GIFA-Messe in Düsseldorf Landsberg, 18.10.2018 3D-Drucker erobern die Gießerei-Industrie. Bieten Metall-3D-

Mehr

Your web browser (Safari 4) is out of date. For more security, comfort and the best experience on this site: Update your browser Ignore

Your web browser (Safari 4) is out of date. For more security, comfort and the best experience on this site: Update your browser Ignore Your web browser (Safari 4) is out of date. For more security, comfort and the best experience on this site: Update your browser Ignore Suchen nach... ANMELDEN REGISTRIEREN NEWSLETTER INDUSTR. E&E EMBEDDED-SYSTEME

Mehr

MEDIADATEN LA ELFA LESERANALYSE ELEKTRONIK-FACHMEDIEN. Online geprüft. Offizieller Medienpartner

MEDIADATEN LA ELFA LESERANALYSE ELEKTRONIK-FACHMEDIEN. Online geprüft. Offizieller Medienpartner MEDIADATEN 2012 Offizieller Medienpartner LA ELFA LESERANALYSE ELEKTRONIK-FACHMEDIEN Online geprüft Ihre Ansprechpartner Richard-Reitzner-Allee 2 85540 Haar Telefon +49 89 25556-1385 Fax +49 89 25556-1670

Mehr

Industrie 4.0. Der Weg zur Smart Factory - von der Analyse bis zur Umsetzung SEITE 1

Industrie 4.0. Der Weg zur Smart Factory - von der Analyse bis zur Umsetzung SEITE 1 Industrie 4.0 Der Weg zur Smart Factory - von der Analyse bis zur Umsetzung SEITE 1 Agenda Produzierendes Gewerbe im Wandel CANCOM Industrial Solutions Production IT Services Projekte / Use Cases (Lackieranlage,

Mehr

DESIGN&ELEKTRONIK DESIGN&ELEKTRONIK TANZT AUS DER REIHE! DESIGN&ELEKTRONIK ELEKTROMECHANIK EXPERTENWISSEN 25 JAHRE 25 JAHRE EXPERTEN- WISSEN

DESIGN&ELEKTRONIK DESIGN&ELEKTRONIK TANZT AUS DER REIHE! DESIGN&ELEKTRONIK ELEKTROMECHANIK EXPERTENWISSEN 25 JAHRE 25 JAHRE EXPERTEN- WISSEN TANZT AUS DER REIHE! HEFT 8 EXPERTEN- WISSEN ELEKTRO- MECHANIK www.istockphoto.com enviromantic Entwicklungssysteme EXPERTENWISSEN ELEKTROMECHANIK Erscheinungstermin: 2. September 2010 Anzeigenschluss:

Mehr

Veranstaltungen 2013

Veranstaltungen 2013 16./17. Batterien, Akkus und Entwicklungen und (Business)Chancen (Fachseminar) http://www.iceseminars.eu/seminare/batterie/ batterieseminar-uebersicht.html Ice Seminars Die verantwortliche Elektrofachkraft

Mehr

wertfabrik. Wir stellen uns vor.

wertfabrik. Wir stellen uns vor. wertfabrik. Wir stellen uns vor. unsere Leistung ist Mehrwert. Optimierung von > allen Unternehmensprozessen > Führungsleistung Beratung Wir sind die Schweizer Beratung für Lean Enterprise. Wir erhöhen

Mehr

Verlag Holzhausen Das Magazin MEDIADATEN Druckauflage. Österreichische. (1. Halbjahr 2017) Auflagenkontrolle

Verlag Holzhausen Das Magazin MEDIADATEN Druckauflage. Österreichische.   (1. Halbjahr 2017) Auflagenkontrolle Verlag Holzhausen 2018 Das Magazin MEDIADATEN Österreichische ÖAK Auflagenkontrolle 12.000 Druckauflage (1. Halbjahr 2017) www.monitor.at Qualitätsinhalte für interessierte Leser Die Informationstechnologie

Mehr

VON DER KOMPONENTE ZUM SYSTEM

VON DER KOMPONENTE ZUM SYSTEM HY-LINE Computer Components HY-LINE Communication Products Inselkammerstr. 10 82008 Unterhaching Tel: +49 (0)89 / 614 503 40 Fax: +49 (0)89 / 614 503 50 Inselkammerstr. 10 82008 Unterhaching Tel: +49 (0)89

Mehr

ZÜRICH JUNI 2017

ZÜRICH JUNI 2017 ZÜRICH 07. - 08. JUNI 2017 automation WER STELLT AUS? Ideal für alle Unternehmen vom Start-Up bis zum Marktführer! ANTRIEBSTECHNIK Elektrisches Zubehör / Elektrische Antriebe / Fluidtechnik / Zahnräder

Mehr

MOBILITY. Workshops. Der Arbeitsplatz der Zukunft. 10. April 2014 in Haar b. München

MOBILITY. Workshops. Der Arbeitsplatz der Zukunft. 10. April 2014 in Haar b. München 10. April 2014 in Haar b. München10. April 2014 in Haar b. München Workshops 10. April 2014 in Haar b. München Die Wochenzeitschrift Print Die Sonderhefte Online Der Webdienst Die Events MOBILITY Der Arbeitsplatz

Mehr

Titelmasterformat bearbeiten.

Titelmasterformat bearbeiten. Titelmasterformat bearbeiten www.funkschau.de funkschau beleuchtet die Baustelle Datacenter Die Baustellen im Datacenter sind mannigfaltig. Oberste Prämisse dabei: Die Leistung muss rauf, die Kosten müssen

Mehr

Marketingprofil Die Supply Chain von morgen gestalten und beherrschen. The Supply Chainers Conference September 2017 Frankfurt am Main

Marketingprofil Die Supply Chain von morgen gestalten und beherrschen. The Supply Chainers Conference September 2017 Frankfurt am Main xx The Supply Chainers Conference 5. Internationale Fachkonferenz 26. 27. September 2017 Frankfurt am Main Die Supply Chain von morgen gestalten und beherrschen Marketingprofil 2017 1 Supply Chain Management

Mehr

markt-technik.de Mediadaten Online geprüft

markt-technik.de Mediadaten Online geprüft markt-technik.de Mediadaten 2018 Print online EVENTS Online geprüft Richard-Reitzner-Allee 2 85540 Haar bei München Telefon +49 89 25556-1376 Fax +49 89 25556-1651 media@markt-technik.de Mediaberatung

Mehr

2019 Das führende Fachorgan für Wasser und Abwasser

2019 Das führende Fachorgan für Wasser und Abwasser + 2019 Das führende Fachorgan für Wasser und Abwasser Starker Partner für Ihre Unternehmenskommunikation PORTAL S. 4 NEWSLETTER S. 6 KARRIERE S. 7 KONTAKT S. 8 Mediadaten ONLINE 2019 Nr. 04 gültig ab Januar

Mehr

Fachinformationen für den Schweizer Werbemarkt HORIZONT in der Schweiz 2019

Fachinformationen für den Schweizer Werbemarkt HORIZONT in der Schweiz 2019 Fachinformationen für den Schweizer Werbemarkt HORIZONT in der Schweiz 2019 Agenda 2 Einleitung: HORIZONT in der Schweiz 2019 HORIZONT Schweiz: Portfolio-Überblick 2019 Print HORIZONT Reports Schweiz in

Mehr

End-User Experience in der Cloud. Copyright 2012 EMC Corporation. All rights reserved.

End-User Experience in der Cloud. Copyright 2012 EMC Corporation. All rights reserved. End-User Experience in der Cloud Copyright 2012 EMC Corporation. All rights reserved. SAMSUNG TOUCH THE SKY EMC Partner Kick-Off 2012 FRANKFURT, 08.05.2012 ROLAND SCHWEYER AMIT CHATTERJEE SAMSUNG ELECTRONICS.

Mehr

Sieht man sehr selten... (Kea, Nestor notabilis) Sieht man fast überall zumindest auf den Schreibtischen Ihrer Kunden!

Sieht man sehr selten... (Kea, Nestor notabilis) Sieht man fast überall zumindest auf den Schreibtischen Ihrer Kunden! Sieht man sehr selten... (Kea, Nestor notabilis) Sieht man fast überall zumindest auf den Schreibtischen Ihrer Kunden! MESSEAUSGABE sensor+test Control Mit HEFT-IM-HEFT PROcESS+hybrid MESSEAUSGABE AUTOMATICA

Mehr

E I N L A D U N G. Arrow TechDay 01. Juli 2010 In Düsseldorf. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Texas Instruments und Arrow laden Sie herzlich ein zum

E I N L A D U N G. Arrow TechDay 01. Juli 2010 In Düsseldorf. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Texas Instruments und Arrow laden Sie herzlich ein zum E I N L A D U N G und Arrow laden Sie herzlich ein zum Arrow TechDay In Düsseldorf Im Mittelpunkt des TechDay stehen Design-Seminare. Informieren Sie sich praxisnah und anschaulich über aktuelle Applikationslösungen.

Mehr

PRÄSENTIEREN SIE SICH VOR ORT UND ONLINE

PRÄSENTIEREN SIE SICH VOR ORT UND ONLINE ZÜRICH 07. - 08. JJUNI UNI 2017 PRÄSENTIEREN SIE SICH VOR ORT UND ONLINE ALL-IN ab 12 36m 2 Ausstattungs-Beispiel bei 12m 2 : Konstruktion Aluminium Bauhöhe 2.50m 1 Tisch «COTO» rund, weiss 2 Stühle «Miro»,

Mehr

Content Marketing und Lead-Generierung mit SharePoint360.de

Content Marketing und Lead-Generierung mit SharePoint360.de Mediadaten: Content Marketing und Lead-Generierung mit SharePoint360.de SharePoint360.de ist das unabhängige Portal zu Themen rund um Microsoft SharePoint, Office/365, Cloud-Computing und Collaboration.

Mehr

Themen und Termine. Print. Newsletter. www.elektronikpraxis.de

Themen und Termine. Print. Newsletter. www.elektronikpraxis.de Themen und Termine 2 016 Print Newsletter www.elektronikpraxis.de 2 Themen und Termine 2016 Redaktion Johann Wiesböck Chefredakteur Zukunftstechnologien, Kongresse, Kooperationen Telefon: +49 931 418-3081

Mehr

ANWENDUNGSSZENARIEN UND REFERENZARCHITEKTUR IN DER INDUSTRIE 4.0 ESK

ANWENDUNGSSZENARIEN UND REFERENZARCHITEKTUR IN DER INDUSTRIE 4.0 ESK ANWENDUNGSSZENARIEN UND REFERENZARCHITEKTUR IN DER INDUSTRIE 4.0 ESK IT2Industry, München, 11. November 2015 Fraunhofer-Institut für Eingebettete Systeme und Kommunikationstechnik ESK Prof. Dr.-Ing. Rudi

Mehr

Studienergebnisse - Digital Future Jobs

Studienergebnisse - Digital Future Jobs Studienergebnisse - Digital Future Jobs 1 Inhalt- IT Berufsbilder in Österreich Ausgangs-Situation und Zielsetzung Verwendetes Framework Ergebnisse der Befragung und Interpretation 2 Ausgangs-Situation

Mehr

Der digitale Weg zu Neukunden, die sich für additive Fertigung interessieren.

Der digitale Weg zu Neukunden, die sich für additive Fertigung interessieren. Der digitale Weg zu Neukunden, die sich für additive Fertigung interessieren. Möchten Sie die Nutzer der additiven Fertigung 365 Tage im Jahr erreichen? Dann werden Sie Anbieter auf Additively. Erfahren

Mehr

1. Connected Car Fahrerassistenzsysteme (ADAS) 2. Fahrzeugelektronik Fahrzeugelektrik

1. Connected Car Fahrerassistenzsysteme (ADAS) 2. Fahrzeugelektronik Fahrzeugelektrik HDT Elektronik (Stand: 16.01.2017) Elektronik, Batterietechnik, elektrische Antriebe, Sensoren, Leistungselektronik, Lichttechnik, Steckverbinder, Magnetwerkstoffe en und e finden Sie unter www.hdt.de

Mehr

Prof. Dr. Eva Maria Kiss Prof. Dr. Matthias Hampel

Prof. Dr. Eva Maria Kiss Prof. Dr. Matthias Hampel Prof. Dr. Eva Maria Kiss Prof. Dr. Matthias Hampel www.hs-kl.de Elektrotechnik das heißt Elektrogeräte, Elektronische Schaltungen, Schaltschränke, Speicherprogrammierbare Steuerungen, Halbleiterchips,

Mehr

Advanced Analytics for Making Smart Decisions Faster

Advanced Analytics for Making Smart Decisions Faster Advanced Analytics for Making Smart Decisions Faster Mainz, 5. Oktober 2016 Shayan Faghfouri Managing Partner IT Verantwortliche in heutigen Zeiten Industrielle Revolution? What the Fourth Industrial

Mehr

HARTING MICA Der Verwandlungskünstler für die digitale Transformation Ihres Unternehmens.

HARTING MICA Der Verwandlungskünstler für die digitale Transformation Ihres Unternehmens. HARTING MICA Der Verwandlungskünstler für die digitale Transformation Ihres Unternehmens. Die modulare Soft- und Hardware-Plattform für die Digitalisierung in der Industrie. HARTING MICA Der Fortschrittmacher.

Mehr

FQ Vision Sensor Pressekonferenz - Vision 2010 Stuttgart

FQ Vision Sensor Pressekonferenz - Vision 2010 Stuttgart FQ Vision Sensor Pressekonferenz - Vision 2010 Stuttgart Karin Müller / Ralf Lattuch / Roman Vracko / Stephan Farsen FQ Vision Sensor Kristallklare Bilder Einfachste Bedienung Roman Vracko Produkt Marketing

Mehr

Forum Vision Instandhaltung e.v.

Forum Vision Instandhaltung e.v. Das Netzwerk der Instandhaltungsbranche 2018 SEITE 1 VORSTANDSGREMIUM Friedhelm Iske André Wötzel Rüdiger Proff Rainer Brenk-Ortolf Sprecher des Vorstandes FVI INNOVATION FVI AKADEMIE FVI MEDIA FVI NETZWERK

Mehr

Nürnberg, Germany

Nürnberg, Germany Nürnberg, Germany 27.2. 1.3. 2018 Informationen zu Ihrer Messeteilnahme Auf Erfolg programmiert Wer sich in dem dynamisch wachsenden Markt von Embedded-Systemen erfolgreich platzieren will, kommt an der

Mehr

LEADS & AWARENESS FÜR IHREN IT-BRAND

LEADS & AWARENESS FÜR IHREN IT-BRAND FÜR 2017 LEADS & AWARENESS FÜR IHREN IT-BRAND Mediadaten, Preise & Pakete IN ZUSAMMENARBEIT MIT: Informationen & Mediadaten Realisieren Sie auf cloudmagazin.com Ihre Ziele ob Leadgewinnung, Brand Awareness

Mehr

Content Pull Network

Content Pull Network Content Pull Network Das Problem Sie produzieren eine Menge hochwertigen Content, ZB Whitepaper, Webinare, Events, Blogs Aber es ist schwer und teuer die Zielgruppe der Senior IT Executives mit Suchmaschinen-Werbung,

Mehr

Neuer Look. Neues Level. Neues Magazin.

Neuer Look. Neues Level. Neues Magazin. Neuer Look. Neues Level. Neues Magazin. Das Fachmagazin für die Gamesbranche ist unterhaltsam, modern und meinungsfreudig. Der GamesMarkt bringt umfangreiche Geschichten und tiefe Analysen und ist dadurch

Mehr