Landkreis Vo.rpommern-Greifswald Der Krei swahlleiter

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Landkreis Vo.rpommern-Greifswald Der Krei swahlleiter"

Transkript

1 Landkreis Vo.rpommern-Greifswald Der Krei swahlleiter -Öffentliche Bekanntmachungdes Kreiswahlleiters Aufforderung zur Einreichung von Wahlvorschlägen für die Wahl des Kreistages im Landkreis Vorpommern - Greifswald am 26. Mai 2019 Gemäß 14 des Landes- und Kommunalwahlgesetzes (LKWG M-V) vom 16. Dezember 2010 (GVOBl. M-V S. 690), das zuletzt durch Artikel 2 des Gesetzes vom 22. Mai 2018 (GVOBl. MV S. 193,200) geändert worden ist, fordere ich die nach 15 Absatz 1 LKWG M-V vorschlagsberechtigten Parteien, Wählergruppen, Einzelbewerberinnen und Einzelbewerber zur möglichst frühzeitigen Einreichung der Wahlvorschläge für die Wahl des Kreistages des Landkreises Vorpommern-Greifswald am 26. Mai 2019 auf. Aufstellung der Kreiswahlvorschläge Einreichungsfrist und Einreichungsstelle: Kreiswahlvorschläge sind spätestens am 12. März 2019 (75. Tag vor der Wahl) bis spätestens Uhr beim Kreiswahlleiter Kommunalwahl in der Kreisverwaltung in Pasewalk, An der Kürassierkaserne 9, Pasewalk, Zimmer 331 einzureichen ( 62 Die Kreiswahlvorschläge sind nach Möglichkeit so frühzeitig vor dem letzten Tag der Einreichungsfrist einzureichen, dass Mängel, die die Gültigkeit der Wahlvorschläge betreffen, rechtzeitig behoben werden können. Abs.4 LKWGM-V). Einreichungsberechtigte nach 15 Abs. 1 LKWG M-V Kreiswahlvorschläge können einreichen: a) politische Parteien im Sinne des Artikels 21 des Grundgesetzes ( Parteien ) b) Wahlberechtigte, die sich zu einer Gruppe zusammenschließen ( Wählergruppe ) c) Einzelne Personen, die sich selbst als Bewerber vorschlagen ( Einzelbewerber ) Die Verbindung von Wahlvorschlägen ist unzulässig. Weder Parteien noch Wählergruppen noch Parteien und Wählergruppen können gemeinsame Wahlvorschläge einreichen ( 15 Abs. 3 LKWG M-V ). Jeder Wahlvorschlagsträger darf in jedem Wahlbereich jeweils einen Wahlvorschlag einreichen ( 62 Abs. 1 Satz 2 LKWG M-V ). Für jede Wahl darf eine Person vom gleichen Wahlvorschlagsträger in mehreren Wahlbereichen benannt werden ( 62 Abs. 1 Satz 3 LKWG M-V ). Der Wahlvorschlag einer Partei oder Wählergruppe darf mehrere Personen, der Wahlvorschlag einer Einzelbewerbung darf nur eine Person enthalten ( 62 Abs. 1 Satz 4 LKWG M-V ).

2 Inhalt und Form der Kreiswahlvorschläge ( 16 LKWG M-V ) Der Wahlvorschlag ist nach dem Muster der Anlage 4 Formblätter bis 4.2 der Landesund Kommunalwahlordnung ( LKWO M-V) vom 02. März 2011 ( GVOBl. M-V, S. 94 ), zuletzt geändert durch Verordnung vom 12. April 2016 ( GVOBl. M-V, S. 104 ) einzureichen. Dabei kann das Formblatt ( Niederschrift ) für die Aufstellungsversammlung für mehrere Wahlbereiche gemeinsam verwendet werden, wenn für diese Wahlbereiche die gleichen Personen vorgeschlagen werden. Weichen die Vorschläge voneinander ab, ist für jeden Wahlbereich gesondert die Niederschrift auszufüllen und zu unterschreiben. Der Wahlvorschlag muss enthalten: 1. Wahlvorschläge von Parteien oder Wählergruppen müssen den Namen der einreichenden Partei oder Wählergruppe und, sofern sie eine Kurzbezeichnung verwendet, auch diese enthalten. Wenn es zur Unterscheidung von früher eingereichten Wahlvorschlägen nötig ist, kann der Wahlleiter einen Zusatz verlangen ( 16 Abs. 1 LKWG M-V). 2. Die Bewerberinnen und Bewerber einer Partei oder Wählergruppe werden in einer Mitglieder- oder Vertreterversammlung aufgestellt. Sie werden in geheimer schriftlicher Abstimmung mit der Mehrheit der abgegebenen Stimmen gewählt ( 15 Abs.4 LKWG M-V). 3. Als Bewerber einer Partei oder Wählergruppe kann nur benannt werden, wer die unwiderrufliche Zustimmung zur Benennung schriftlich erteilt hat ( 16 Abs.3 LKWG M-V). 4. Alle Personen, die sich auf dem Wahlvorschlag einer Partei bewerben, müssen Mitglieder dieser Partei oder parteilos sein ( 16 Abs. 4 LKWG). 5. Der Wahlvorschlag einer Partei oder Wählergruppe muss von den für das Wahlgebiet nach ihrer Satzung zuständigen Vertretungsberechtigten, der Wahlvorschlag einer einzelnen Person muss von ihr selbst persönlich und handschriftlich unterzeichnet sein.( 16 Abs.7 LKWG M-V ). 6. In jedem Wahlvorschlag sind zwei Vertrauenspersonen zu bezeichnen. Eine Einzelbewerberin oder ein Einzelbewerber nimmt die Funktion der Vertrauensperson selbst war; eine weitere Vertrauensperson für die Einzelbewerbung kann, muss aber nicht benannt werden ( 16 Abs. 2 LKWG M-V ). 7. Eine Partei oder Wählergruppe hat auf Verlangen der Kreiswahlleitung die Satzung und einen Nachweis über die demokratische Wahl des Vorstandes vorzulegen ( 16 Abs. 9 LKWG M-V). 8. Soweit mit den Wahlunterlagen Bescheinigungen der Wählbarkeit einzureichen sind, dürfen diese am Tag der Einreichung nicht älter als drei Monate sein ( 24 Abs. 1 Satz 4LKWOM-V). Alle amtlichen Formblätter werden auf Anforderung kostenfrei von der Kreiswahlleitung zur Verfügung gestellt( 49 Abs.2 LKWO M-V). Neben der Veröffentlichung der Formblätter im Gesetz- und Verordnungsblatt Mecklenburg-Vorpommern sind die Formblätter zusätzlich auch im Internet unter der Adresse veröffentlicht. Hinweis zur Unvereinbarkeit von Amt und Mandat Nach 25 Absatz 1 Satz 1 Nummer 1 der Kommunalverfassung Mecklenburg-Vorpommern dürfen Bedienstete des Landkreises nicht Mitglied des Kreistages sein. Diese Regelung findet nur Anwendung für Angestellte und Beamte, nicht aber für Arbeiter, also körperlich arbeitende Mitarbeiter des Landkreises. Für die Angestellten und Beamten bedeutet dies zwar nicht, dass ihnen die Kandidatur für den Kreistag verwehrt wird, aber wenn sie gewählt werden, können sie ihr Mandat nur wahrnehmen, wenn sie zuvor ihr Arbeitsverhältnis beim Landkreis oder bei dem Amt beenden.

3 Eine Entscheidung des Bundesverwaltungsgerichts (Urteil vom , Az 10 C 2.16) führt nun zu einer veränderten Anwendung der 25 Absatz 1 Satz 1 Nummer 1 und 105 Absatz 6 der Kommunalverfassung Mecklenburg-Vorpommern. Die Regelung ist in Übereinstimmung mit dieser Rechtsprechung künftig in der Weise anzuwenden, dass Angestellte oder Beamte nur dann von einem Mandat im Kreistag ausgeschlossen werden dürfen, wenn sie administrative Tätigkeiten verrichten und dadurch einen Einfluss auf die Verwaltungsführung ausüben, der zu Interessenkollisionen führen kann. Für vom Landkreis Beschäftigte soweit sie neben ihrer fach lichen Tätigkeit nicht auch administrative Aufgaben (Aufstellung von Dienstplänen, Abschluss von Arbeitsverträgen, Aufgaben im Rahmen der Wirtschafts-/Haushaltsführung oder Ähnliches) wahrnehmen, besteht danach keine Unvereinbarkeit mehr. Damit entfällt nach einer erfolgreichen Kandidatur die Notwendigkeit, sich zwischen der Ausübung des errungenen Mandats und der beruflichen Stellung entscheiden zu müssen. Hinweise für Unionsbürger Unionsbürger (Staatsangehörige der Mitgliedstaaten der Europäischen Gemeinschaft, die nicht Deutsche sind), die bei Kommunalwahlen kandidieren wollen, müssen die für Deutsche geltenden Wählbarkeitsvoraussetzungen erfüllen und dürfen darüber hinaus nicht in ihrem Herkunftsmitgliedstaat aufgrund einer zivil- oder strafrechtlichen Einzelfallentscheidung von der Wählbarkeit ausgeschlossen sein. Sie haben ihrer Zustimmungserklärung (Formblatt LKWO M-V oder LKWO M-V oder ihrem Wahlvorschlag als Einzelbewerbung (Formblatt 4.2. LKWO M-V) eine Versicherung an Eides statt über ihre Wählbarkeit im Herkunftsstaat beizufügen (Formblatt der Anlage 6 LKWO M-V). Unionsbürger sind für Kommunalwahlen nach den für Deutsche geltenden Voraussetzungen wahlberechtigt und werden in das Wählerverzeichnis eingetragen. Wahlberechtigte Unionsbürger, die nach 23 des Landesmeldegesetzes von der Meldepflicht befreit sind, werden in das Wählerverzeichnis auf Antrag eingetragen, wenn sie bis spätestens zum 3. Mai 2019 nachweisen, dass sie mindestens seit dem 19. April 2019 im Wahlgebiet ihre Wohnung, bei mehreren Wohnungen innerhalb der Bundesrepublik Deutschland im Wahlgebiet ihre Hauptwohnung haben ( 15 Abs. 2 Nr.2 LKWO). Anzahl der Vertreter Die Anzahl der zu wählenden Mitglieder des Kreistages des Landkreises Vorpommern Greifswald beträgt 69 ( 60 Abs. 3 LKWG M-V ). Höchstzahl der auf einen Wahlvorschlag zu benennenden Bewerber Die Höchstzahl der je Wahlvorschlag zu benennenden Bewerber beläuft sich im Wahlgebiet des Landkreises Vorpommern-Greifswald auf 10 Personen je Wahlbereich ( 24 Abs. 4 LKWO M-V ). Zahl und Abgrenzung der Wahlbereiche Das Wahlgebiet - Landkreis Vorpommern - Greifswald - gliedert sich in 'elf Wahlbereiche. Gemäß 61 Abs. 2 LKWG M-V wurden durch den Kreistag am 24. September 2018 die Zahl der Wahlbereiche und ihre Abgrenzung wie folgt bestimmt:

4 Wahlbereichseinteilung Wahlbereich Städte/ Ämter 1 Universitäts- und Hansestadt Greifswald Wahlbezirke 11, 12, 13, 14, 31, 32, 33, 41, 42, 43, 44, 51, 52, 53, 54 Universitäts- und Hansestadt Greifswald 2 Wahlbezirke 61, 62, 63, 81, 82, 83, 84, 85, 86, 87, 101, 141, 161 Universitäts- und Hansestadt Greifswald 3 Wahlbezirke 71, 72, 73, 7 4, 75, 91, 92, 93, 94, 95,111,131,132,151 Amt Landhagen 4 Amt Peenetal/Loitz Amt Jarmen - Tutow Amt Züssow 5 Amt Lubmin Amt,,Am Peenestrom" 6 Amt Usedom - Nord Gemeinde Ostseebad Heringsdorf 7 Amt Usedom - Süd Hansestadt Anklam 8 Amt Anklam - Land Stadt Seebad Ueckermünde 9 Amt,, Am Stettiner Haff,, Amt Torgelow - Ferdinandshof 10 Stadt Pasewalk Amt Uecker - Randow - Tal 11 Amt Löcknitz- Penkun Stadt Strasburg (Um.) Pasewalk, 09.Januar 2019 Kreiswahlleiter

5 Wahlbereichseinteilung zur Kreistagswahl 2019 Amt Landhagen Hansestadt Greifswald / WB 1 WB 2 Amt Peenetal/Loitz Amt Usedom-Nord Amt Lubmin WB 3 WB 4 Amt Am Peenestrom WB 5 Gemeinde Ostseebad Heringsdorf WB 6 Amt Züssow WB 7 Amt Usedom-Süd Amt Jarmen-Tutow Hansestadt Anklam WB 8 Amt Anklam-Land Stadt Seebad Ueckermünde WB 9 WB 10 Amt Torgelow-Ferdinandshof Stadt Strasburg UM Amt Am Stettiner Haff Amt Uecker-Randow-Tal Stadt Pasewalk WB 11 Wahlbereiche 2019 WB 1 WB 2 WB 3 WB 4 WB 5 WB 6 WB 7 WB 8 WB 9 WB 10 WB 11 (Hansestadt Greifswald) Amt Löcknitz-Penkun (Hansestadt Greifswald) (Hansestadt Greifswald) (Amt Landhagen, Amt Peenetal/Loitz, Amt Jarmen-Tutow) (Amt Züssow, Amt Lubmin) (Amt Am Peenestrom, Amt Usedom-Nord) (Amt Usedom-Süd, Gemeinde Ostseebad Heringsdorf) (Hansestadt Anklam, Amt Anklam-Land) (Stadt Seebad Ueckermünde, Amt Am Stettiner Haff) (Stadt Pasewalk, Amt Torgelow-Ferdinandshof) (Amt Löcknitz-Penkun, Amt Uecker-Randow-Tal, Stadt Strasburg UM) Legende Landkreisgrenze Vorpommern-Greifswald Städte- und Ämtergrenze mit Namen Maßstab 1: Kilometer Landkreis Vorpommern-Greifswald 2018 Nutzungsbedingungen: GeoBasis-DE/MV; dl-de/by-2-0 Datenlizenz: Kartenausschnitt Universitäts- und Hansestadt Greifswald Stand: 10/2018

6 } Der Oberbürgermeister Stadtbauamt Abt. Vermessung Greifswald Markt 15 Stand: November Wahlbezirke der UHGW

7 Liste der Wahlbezirke der Universitäts- und Hansestadt Greifswald mit Straßen und Hausnummern entsprechend der Wahlbereichseinteilung zur Kreistagswahl 2019 Stand aktive Adressen im Melderegister vom WAHLBEREICH 1 Wahlbezirk : 011 Am Rubenowplatz 1,4 An der Bleiche 3 An der Jacobikirche 4 Bahnhofstraße 37,37a,38,40,41,41a Caspar-David-Friedrich-Straße 1,2,3,4 Deichstraße 1,2,6,7,8,9,11,12,13,14,15,16,17,24,25,26,27,28,29,30,31,32,33,34, 35 Domstraße 12,13,15,16,17,19,21,22,23,23-24,25,26,53,54,56,57,58,59,60,61,62, 63,64 Friedrich-Loeffler-Straße 18,21,24,25,26 Hans-Fallada-Straße 2,3,4,7,8,9,10,12,14,15,16,17,18,21,22,23,24,25,26 Hirtenstraße 1,2,3,4,5,6,7,8,9,10,11,12,13,14,17 Holzteichstraße 7,8,9,9-10,11-12,12,13,14,15,16,17,18,20,20-21,22,22-23,24,24-25,26, 27-28,29,29-30,31,31-32,33,33-34,34,35,35-36,36,37 Kapaunenstraße 7,8,8-9,20,21 Karl-Marx-Platz 1,2,2a,2b,2c,2d,3,3a,3b,3c,4,5,6,7,7a,8,9,10,10a,11,12,13,13a,13b, Lange Straße Martin-Luther-Straße 1,2,3,4,5 Nikolaikirchplatz 1,2 Rotgerberstraße 12,12-14,15 16, 18 1/3,2,4,5,6a,6b,6c,7,8,9,9a,10,11,12,12a,13,15,17,19,21,29,29/31,33, 35,37,39,39/41,43,45,47,53,55,57,61,63,65,65/67,69,71 Salinenstraße 19,20,22,24,46,47,48,49,49a,50,51,52,52a Stralsunder Landstraße 1,2,3 Stralsunder Straße 7,7-8,9,10,13,14,15,16a,17,21,22,25,26,27,33,34,36,37,43,44,45,46, Werftstraße 1,2,3,4 Wollweberstraße 4,5,6,7,8,9,10,11,12,13,14,15,16 WAHLBEREICH 1 Wahlbezirk : 012 Fischstraße 10,12,13,14,15,16,17,18,19 Friedrich-Loeffler-Straße Hunnenstraße 14,15,29,30,31,33,34,35,36,37,40,41,42,44,44a 9,10,11,12,13,14,15,15a,16,17a,17b,18,18a,19,20,21,22,22a,23,24, 24-25,26,29 Kapaunenstraße 10,11,12,13,14,15,16,22,23,25 Lange Straße 14a,16,18,20,22,24,26,28,30,32,34,34/36,38,46,46/48,50,52,54,60, 62,64,66,68,70,72,74,76,78,78/80 Roßmühlenstraße 1,2a,2b,3 Rotgerberstraße 2,3,5,16,17 Steinbeckerstraße 1,7,8,9,10,11,11-12,14,16,17,18,19,20,21,21a,22,24,28,29,30,31,32, 33 Weißgerberstraße 11,12,14,14a,15,16,17,18 Wollweberstraße 19,19-20,21,22,23 WAHLBEREICH 1 Wahlbezirk : 013 Am Mühlentor 5 Brüggstraße 1,1a,1b,2,3,4,8,9,10,11,12,33,34,38,39,39-40,42,43,44,45,46,47,48, Friedrich-Loeffler-Straße 2,3,4,5,7,10,11,61,62,63,64,65,66,67,68 Hansering 9,10,11,12,13 Johann-Sebastian-Bach-Straße 26,27,28,29,30,33,34,35,36,37 Knopfstraße 1,2,3,4,5,6,7,8,9,10,11,12,14,16,17,21,22,23,24,27,28 Kuhstraße 1,2,3,4,10,11,12,13,14,15,17,18,19,20,27,28,39,40,41,42,43,44 Marienkirchplatz 1 Markt 3,6,7,9 Roßmühlenstraße 9,10,11,12,13,14,16,17,18,19,20 Schützenstraße 9,10,11,12,13,15,16 Schuhhagen 1,2,3,4,5,6,7,8,10,12,13,17

8 WAHLBEREICH 1 Wahlbezirk : 014 Am Mühlentor 1,1a Baderstraße 2,3,3a,8,9,11,16,17,18,19,20,21,22,25 Brüggstraße 13,14,29,30,31,31-32 Domstraße 27,28,29,30,33,35,36,39,39a,40,42,51 Fischstraße 1,2,2-3,3,4,5,6,6-7,8,20,20a,21,21a,22,24,24a,25,26,29,30,31,32,33, Fleischerstraße 2,3,4,5,7,14,15,16,17,17a,18,19,20,21,22 Friedrich-Loeffler-Straße 12a,12b,13a,13b,13c,13d,56,57,58,59 Johann-Sebastian-Bach-Straße 7,8,9,10,15,16,17,18,19,20,21,22,24,25 Kuhstraße 23,24,25 Lange Straße 75,83,84,85,86,87,88,89,90,91,94,95 Markt 10,11,12,14,15,20-21,22,23,24,25,26,27,28,29,30 Martin-Luther-Straße 10,10a,12 Mühlenstraße 1,2,3,4,5,6,7,8,9,12,16,18,19,20,21,22,23-24,25,25-26,27,28,29 Rakower Straße 11,19-20 Roßmühlenstraße 5,6,7,25 Schuhhagen 18,19,21,21a,22,23,24,25,26,28,28-29,29,30 Steinbeckerstraße 37,38,38-39,40,41,43,44 WAHLBEREICH 1 Wahlbezirk : 031 Bahnhofstraße 2,2-3,6,7a,8,9,10,12-13,15,16,17,18,19,20,21,22,23,24,25,26,27,28, 29,30,31,31-32,33,33-34,44,45,51,52,53,54,55,56,57,58,59,60 Baustraße 1,2,5,7,8,9,9a,10,11,12,13,14,15,16,17,18,19,20,20a,21,22,23,24,25, 25a,26,27,28,29,30,31,32a,33,33a,33b,38,39,40,41 Burgstraße 10,11,12,13,16,17,18,19,20,21,22,23 Erich-Böhmke-Straße 1,1a,2,3,4,4a,5,5a,6,6a,7,7a,8,8a,9,9a,10,10a,10b,10c,11,12,13,14, 15,15a,15b,16,16a,16b,17,18,19,20,22,22a,23,24,24a,24b,25,26,27, 29,30,32,33,33a,34,34a,35,36,37,37-38,39,40,41-42,43 Gützkower Straße 1,2,3,5,6,7,8,9,10,10a,11,12,13,14,15,16,17,18,19,20,20-21,22,23,24, 24-25,26,27,27-28,29,30,31,32,33,34,35,36,37,38,39,40a,40b,40c,40d, 41,43,44,45 Martin-Luther-Straße 8,9 Pfarrer-Wachsmann-Straße 1,2,4,6,7,8,10 Rubenowstraße 2a Scharnhorststraße 1,2,8,9,10 Wiesenstraße 32,36,37,38,39,40,41,43,44,45,46,47,48,49,50,51,52,59 WAHLBEREICH 1 Wahlbezirk : 032 Arndtstraße 3,4,6,7,8,9,10,11,12,12-13,14,16 Bleichstraße 1,7,12,13,13-14,15,17,18,20,21,21a,21b,22,23,24,24a,25,26,27,28 Brinkstraße 19 Goethestraße 1,1a,1b,2,3,4,5,6,7,8,9,10,11,12 Gützkower Straße Lange Reihe 78,80,83,84,85,86,86a,87,88,89,91,92,93 1,5,6,7,8,9,10,11,12,13,14,14a,15,15a,16,17,18,18a,19,19a,20,21,21a, 21b,21c,21d,21e,22,22a,22b,24,25,25a,26,26a,27,27a,27b,29,30,57, 58,59,61,62,63,64,65,66,67,68,69,70,71,72,72a,72b,73,74,75, 76-77,78,79,80,81,82a,82b,84,85,86,87,87a,88,89,89a Rosa-Luxemburg-Straße 2,2a,3,4,8,9,9a,9b,10,11,12,13,14 Steinstraße 1,2,3,4,5,6,6-8,11,12,13,13-14,15,15-17,41,42,43,44,44-45,46,47,48, 49,50,51,52,53,59,60,61 Stephanistraße 1,1-2,3,4,5,5a,6,8,8-9 Wiesenstraße 11,12,13,14,15,18,19,20,21,21a,22,23,24,25,29,30 WAHLBEREICH 1 Wahlbezirk : 033 Arndtstraße 20,21,22,23,24,25,26,27,28,29,30,31,32,33,34,35 Bleichstraße 30,31,31a,32,34a,34b,34c,35a,35b Burgstraße 2,3,3a,4,4a,5,6,7,8,26,27,28,29,30,31,32,33,34,35,36,37,38,39,40 Fuchsstraße 1,2,3,4,5,6,7

9 WAHLBEREICH 1 Wahlbezirk : 033 (Fortsetzung) Gützkower Straße 48,48a,48b,48c,49,50,51,52,53,54,55,57,59,60,61,62,63,64,66,67,68, 68a,68b,68c,69,70,71,72,73,74,75,76,77 Lange Reihe 30a,30b,31,32,33,34,35,37,38,39,40,41,42,43,44,51,52,53,54,55 Neunmorgenstraße 1,2,3,3a,3b,4,5,6,7,8,21,22,23,24,25,25a,26,27,29 Pestalozzistraße 23,24,25,26,27,28 Steinstraße 17a,18,19,20,21,22,23,24,25,26,27,28,29,30,30a,31,32,33,34,35,36, 37,37-38,39,40 Wiesenstraße 60,61,62,63,64,65,67,68,69,70,71,72,73,74,75,76,77,78,79,80,81,83, 84,85 WAHLBEREICH 1 Wahlbezirk : 041 Am St. Georgsfeld 1,2,3,4,5,6,7,8,9,10,18,19,20,21,22,23,29,30,31,32,33,34,35,36,37, 38 An den Wurthen 4,6,8,10,12,14,16,18,20,22,26,28 Kleine Hafenstraße 1,3,4,6,7,8,11,16,17,18,19 Gertrudenstraße 17,18,20,21,22,24,24a,24b,24c,24d,24e,24f,24g,24h,24i,25,26,27 Hafenstraße 28a,31,32,32a,32b,33,34,35,36,41,48,57,58,58z Hugo-Helfritz-Straße Marienstraße 1,1a,2,3,4,5,6,7,8,9,10,11,15,16,17,18,19,20,21,22,23,24,25 9,10,13,14,15,16,17,18,19,22,22-24,25,26,27,27a,27b,28,29,29a,34, 35,42,44 Wolgaster Straße 81,82,83,84,85,86,87,88,89,90,91,92,93,94,95,96,97,98,99,100,101, 102,103,104,105,106,107,108,109,111,112,113,115,116,116a,117, 117a,117b,118,119,120,121,122,123,124,125,126,129,130,130a, 130b,130c,131,132,133,134,135,136,137,138,139, , 140,141,142,143,144 WAHLBEREICH 1 Wahlbezirk : 042 Am St. Georgsfeld 39,40,41,42,43,44,45,46,47,48,59,60,61,62,63,64,65 Anklamer Straße 61a,61b,61c,61d,61e,61f,62a,62b,62c,62d,62e,62f,62g,63,64,65a,65b, 66,67,68,68a Billrothstraße 1,2,3,4,5,8,9,10,11 Bugenhagenstraße 1,1-3,4,5,6,7,8,9,10,11,12,12a Felix-Hausdorff-Straße 2,4,6,8,10,12,14,16,18 Fleischmannstraße 1,1a,1b,1c,1d,1e,2,3,4,5,8,40,41,42 Friedrich-Krüger-Straße 2,2-3,4,5,6,7,8,9,10,11,12,13,14,15,16,17,18,19,20 Friedrich-Ludwig-Jahn-Straße 1,2,3,4,5,6,7,8,9,10,14 Gerdingstraße 1,2,3,4,5,6,7,8,9,11,12,18,19,20,21,22,23,24,25,26,27,28 Gesterdingstraße 1,2,3,4,5,6,7,8,9,10,11,12,13,14,15,16,17,18,19,20,21,22,23,24,25, 26,27,28,29,30,30a,31a,31b,32a,32b,33a,33b,34a,34b,35 Karl-Liebknecht-Ring 26a,27,29,30,31 Walther-Rathenau-Straße 36,37,38,39,40,41,42,46,47,49,49a,50,51,52,53,54,55,56,57 Wolgaster Straße 52,53,53-54,57,58,59,60,61 WAHLBEREICH 1 Wahlbezirk : 043 Anklamer Straße 70,70-71,71,72,73,74,75,77,78,79,80,81,82,83,84,87,89,90,91,93,94, 95,96,99,100,101, ,103,103a,104,106,107,108 Johann-Stelling-Straße 17,18,19,20,21,22,23,24,25,26,29,29a,29b,29c,29d,30,31,32 Robert-Blum-Straße 12,14,15,16,17,18 Rudolf-Breitscheid-Straße 11,12,13,14,15,16,17,19,20,21,22,23,24,25 Rudolf-Petershagen-Allee 4a,4b,4c,4d,6,8,10,12,14,16,18,20,22,24,26 Walter-Schlaak-Straße 1,2,3,4,6,7,8,9,10,11,13 Walther-Rathenau-Straße 20,21,22,23,24,25,26,27,28,29,30

10 WAHLBEREICH 1 Wahlbezirk : 044 Johann-Stelling-Straße 1,2,3,4,5,6,7,8,9,10,11,34,35,38,39,40,41,42 Käthe-Kollwitz-Straße 1,1a,2,3,4,5,6,7,8,9,10,11 Robert-Blum-Straße 1,2,3,4,5,6,7,8,9,11 Rudolf-Breitscheid-Straße 1,1a,2,3,4,5,6,7,8,9,10,27,28,28a,29,30,31,33,34,35,36,37 Rudolf-Petershagen-Allee 1,3,5,7,9,11,13,15,17,19,21,23,25,27,29,31,33 Schillstraße 4,5,6,7,8,9,10,11,12,13,14,14-15,16,16-17,17a,18,19 Walther-Rathenau-Straße Wolgaster Straße 1,1a,2,3,3a,3b,3c,3d,4,5,6,7,8,8b,8c,9-11,12 1,2,3,3a,4,5,7,8,11,12,13,14,15,16,17,18,19,20,21,21a,21b,21c,22, 23-24,24,27,28,29,30,31,32,33,33-34,37,37-38,39,40,41,42,43, 43-44,45,46,47,48,49,50,51 WAHLBEREICH 1 Wahlbezirk : 051 Anklamer Straße 1,2,3,3a,4,5,5a,6,7,10,10-12,15,17 Bleichstraße 36a,37,38,39,39a,40,41,42,43,44,45,45a,46,46a,47,48,48a,49 Brinkstraße 3,4,5,6,7,7a,8,9,15,16,20,21,21a,25,26,27,27a,28,29,30 Feldstraße 1,2,3,4,7,8,9,10,11,12,13,14,15,16,17,18,19,20,21,22,23,24,25,26,27, 28,29 Franz-Mehring-Straße 1,2,3,4,5,6,7,8,9,10,11,12,13,14,15,16,17,18,19,20,21,22,23,67,68, 69,70,71,72,73,74,75,76 Gebrüder-Witte-Straße 1,2,3,4,5,6,7,8,9,10,11,12,13,14,15,16,18,19,20,21,22,23,25,26,27, 28,29,30,31,32,33,34,35,36,37,38,39,40,41,42,43,44,45 Gützkower Straße 47a,47b Martin-Andersen-Nexö-Platz 1,2 Neuer Brinkhof 2,3,4,5,6,7,8,9,10,11,12,13,14,15,16,17,17a,18,19,20,21,22,23,24,25, 26,27,28,29,30,31,32,33 Pestalozzistraße 2,3,4,5,6,7,8,9,9a,10,11-12 WAHLBEREICH 1 Wahlbezirk : 052 Anklamer Straße 20,21,22,24,25,25a,32,32a,32b Brinkstraße 32,33,34,35,35a,36,38 Feldstraße 87,88,89,90,91,92,93,94,95,96,97,98,99,99-102,103,104,105 Franz-Mehring-Straße 24,25,26,27,28,29,30,31,32,33,34,35,36,37,38,39,40,41,42,43,44 Mittelstraße 2,3,3a,4,6,8,9,12,14,15,16 Peter-Warschow-Straße 1,2,3,4,5,6,7,8,9,10,11,12,13,20,21,38,39,40,41,42,43,44,45,46,47, 48,49,50,51,52 Vulkanstraße 2,2a,4,7,9,11,13,15,17,17a,17b,18,19,20,21 WAHLBEREICH 1 Wahlbezirk : 053 Erich-Weinert-Straße 1,2,4,9,11,13,17,19 Feldstraße 29a,29b,29c,30a,30b,30c,31a,31b,32a,32b,32c,33a,33b,33c,34a,34b, 35a,35b,35c,36a,36b,36c,37a,37b,38a,38b,38c,39a,39b,39c,40a,40b, 82,86,86a,86b,86c,86d,86e Franz-Mehring-Straße 45,46,49,50,51,52,53,54,55,56,57,58,59,61,62,63,64,65,66 Gerhardt-Katsch-Straße 1,1a,1b,2,3,4,5,6,7,8,10,12,14,16,18,20 Hans-Beimler-Straße 2,2a,2b,4,4a,4b,4c,4d,6,8,8a,10,10a,10b Paul-Uhlenhuth-Straße 1,2,3,4,5,6,7,8 Vulkanstraße 23,24,25,26,27,28,29,30,31 WAHLBEREICH 1 Wahlbezirk : 054 Am Grünland 1,2,3,4,5,5a,6,6a,7,7a,7b,8,10,11,12,13,14,15,16,17,18 Apfelweg 1,2,3,4,4a,5,5a,6,6a,6b,7,8,9,9a,10,10a,10b,11,11a,12,13,13a,13b,14, 15,15a,15b,16,16a,17,18,18a,19,19a,20,20a,20b,21,21a,23,24,24a,25, 25a, 26, 26a, 27, 28, 29 Birnenweg 1,2,3,4,5,6,6a,7,8,8a,9,9a,9b,10,10a,11,11a,11b,11c,12,13,13a,14,14a, 14b,14c,15,16,16a,17,17a,18,19,20,32,33,34,35,36,37,38,39,40,41,42, 43,44,45,46,47,48,49,50,51,51a,52,52a,53,53a,54,54a,55,55a,56,57, 58,59,60,61

11 WAHLBEREICH 1 Wahlbezirk: 054 (Fortsetzung) Erich-Peiper-Straße 1,3,4,5,6,7,9,11,13,17,19,21,23,25,26,27,29,31,33,35,37,39,41 Feldstraße 41,43,44,45,46,47,48,49,50,51,54,55,57,58,79,80 Fliederweg 1,1a,1b,2,3,4,5,6,7,8,9,15,16,17,18,19,20 Hans-Beimler-Straße 12a,12b,12c,12d,12e,12f,12g,12h,12i,14a,14b,14c,14d,14e,14f,14g, 14h,14i,16,20,24,26,26a,28,30,32,34,36,38,38a,40,42,42a,44,46,48, 50,52,52a,54,54a,56,58,58a,60,62,64,66,68,70,70a,72,74,76,78,80,82, 84, 86,88,90,92,94,96,98 Hoher Weg 1,2,3,3a,3b,4,4a,5,5a,6,7,7a,7b,8,9,9a,10,10a,10b,11,12 Kirschenweg 1,2,3,4,5,7,8,9,11,13,14,14a,15,16,17,17a,19,19a,23,25,26,28,29,30, 30a, 31, 32, 34, 35, 36, 36a, 37, 39 Nelkenweg 1,1a,1b,2,3,6,7,8,8a,9,10,10a,11 Rosenweg 1,1a,2,2a,3,4,4a,5,6,6a,7,7a,7b,8,9,10,11,12,13,13a,14,14a,15,15a, 16, 16a, 16b, 17a, 17b, 17c, 18a, 18b Tulpenweg 1, 2, 3, 4, 5, 5a, 6, 7 Victor-Klemperer-Straße 1,2,3,4,5,6,7,8,9,10,11,12,14,15,18,19,20,21,22,23,24,25,26,27,28, 29,30 WAHLBEREICH 2 Wahlbezirk : 061 Aalbruch 1,1a,3,4,5,5a,6,7,8,8a,9,10,11,12,13,14,15,16,16a,17,18,19,20,21 Crednerstraße 2,3,4,5,6,7,8 Am Neuen Friedhof 3,6,7,7-8,9,10,11,12,15,16,17,18,19,20,21,22,23,24 Grimmer Landstraße 1,2,3,4 Grimmer Straße 2,3,4,4-6,7,7a,7b,7c,11-14,15,16,18,19,21,27-28,29,29a,29b,29c,29d, 29e,30,30-31,32,34,34-36,37,40,40a,40b,40c,40d,40e,42,46,46-47, 46a,48,52b,53,53a,54,55,56,56a,56b,56c,56d,56e,57,58,58a,58b,58c, 59,61,62,63,64,66,66a,67,68,68a,69,70,71,72 Heidebrink 1,1a,2,2a,3,3a,4,4a,4b,5,5a,6,6a,6b,7,7a,7b,8,9,10,11,12,13,14,15, 16,17,18,19,20,21,22,23,24,25,26,27,28,29,30,31,32,32a,33,34,35,36, 37,38,39,39a,40,41,42,43,44,45,45a,46,47,48,49,49a,50,51,52,53,54, 55,56,57,58,59,60,61,62,63,64,65,66,67,68,69 Kampswiese 1,2,3,4,5,6,7,8,9,10,11,12,13 Kiebitzhörn 1,2,3,4,5,6,7,10,11,12,13,14,15,16,17,18,19,20,21,22,23,24,25,26,27, 28,29,30,31,31a,32,33,34,35,36,37,38,39,40,41,42,43,44,45,46,47,48, 49, 50 Loitzer Landstraße 1a,1b,1c,1d,2a,2b,2c,2d,3,3a,4,4a,4b,4c,4d,4e,4f,4g,5,5a,5b,5c,5d, 5e,5f,5g,6a,6b,6c,6d,7a,7b,7c,7d,9b,9c,14,14a,15,15a,16,16a,21,22,23, 24,24a,24b,24c,24d,24e,24f,25,26,26a,29,29a,30,31,32,33,34,35,37 Loitzer Straße Mühlenweg 2,3,5,5-6,10,10a,10b,11,12,13,14,19,19a,19b 2,2a,2b,2c,2d,2e,2f,3,4,5,6,7,7a,7b,7c,7d,7e,8,8a,8b,8c,8d,9,9a,9b,9c, 9d,10,10a,11,11a,12,12a,13,13a,14,16,18,19,20,22,23,24,24a,25,27, 28,29,30,31,32,33,34,35,36,37,38,39,40,41,46,47,47a,47b,47c,47d,48, Poggenweg 3,4,7,14,18,26,29 Ratswiese 1,2,3,4,5,6,7,8,9,10,11 Soldmannstraße 3,3a,3b,3c,4,4a,5,5a,6,6a,7,8,9,10,11,12,13 Storchenwiese 1 Ziegelhof 1,1a,23,28 WAHLBEREICH 2 Wahlbezirk : 062 Alte Brauerei 1,2,11 Bettina-von-Arnim-Straße 1,1a,2,2a,3,4,5,6,7,8,9,10,11,12,13,14,15,16,17,17a,19,21,23,24,25, 26,27,28,29,30,31,32,33,35,36,37,38,39,40,41,42 Clemens-Brentano-Straße 1,2,3,4,5,6,7,8,9,10,11,12,13,15,16,17,27,28 Ellernholzstraße 1-2,3,4 Fleischerwiese 2,3,4,5,8,9,10,11,12 Gebrüder-Grimm-Weg 1,2,3,4,5,6,7,8,9,10,11,12 Georg-Büchner-Straße 11,11a,12,13,13a,14,14a,15,15a,16,16a,17,17a,18a,19,19a Grimmer Straße 75,77,78,80,81

12 WAHLBEREICH 2 Wahlbezirk : 062 (Fortsetzung) Heinrich-Heine-Straße 1,1a,2,2a,3,4,5,6,7,8,9,10,11,12,13,13a,14,15,16,17,18,19,20,21,22, 23,24,24a,25,26,27,28,29,30,30a,31,31b,31c,32,32a,32b,32c,32d,32e, 32f,34,34a,38,40,42,42a,44,46,48,50 Kosegartenstraße 3,4,5,6,7,8,12,14,14a,14b,14c,17,19,20,21,23,24,25,26 Loitzer Landstraße 43,44,45,46,47,48,48b,49,49a,49b,49c,50,52,54,54a,55,60,60a,60b, 60c,60d,60e,60f,60g,60h,61,61c,61d,61e,61f,61g,61h,61i,61k,61l,61m, 61n,61o,62,63,63a,64,65,66,67,68,69 Loitzer Straße 20,24,25,26,39,43,43-44,45,46,47,48,49 Münterstraße 3,4,5,6 Sibylla-Schwarz-Straße 3,6,11,15,17,22,29 Soldmannstraße 1,1a,1b,1c,2,15,16,17,18,19,20,21,22,24 Uhlandstraße 1,1a,2,3,4,5,6,7,8,9,10,11,12,13,14,15,16,17,18,19,20,21,22 Verlängerte Scharnhorststraße 1,1a,1b,1c,1e,1f,2a,3,4,4a,5,6,6a,8,8a,8b,9 WAHLBEREICH 2 Wahlbezirk : 063 Chamissostraße 1,2,3,4,5,6,7,8,9,10,11,12,13,14,15,16,17,18,19,20,21,22,23,24,25, 26,27 Erich-Kästner-Straße 1,2,3,4,5,6,7,8,9 Fritz-Reuter-Straße 1,2,3,4,5,6,7,8,9,10,10a,11,12,13,14,15,16,17,18,19,20,21,22,23,24, 24a,25,26,27,28,29,30,31,32,33,34,35,36,37,38,39,40,41,42,43,44,45, Georg-Büchner-Straße 2,2a,3,3a,4,4a,5,5a,6,6a,7,7a,8,8a,9,9a,10,10a Georg-Engel-Straße 1,2,2a,3,4,5,6,7,8,8a,9,10,11,12,13,14,15,15b,16,17,18,19,20,21,22, 23,25,27,29,31,33 Hebbelstraße 1,2,3,4,5,6,7,8,9,10,11,12,13,14,15,16,17,19,21,23,23a,25,27,29,31, Heinrich-Böll-Straße 5,6,7,8,9,10,11,12,13,14,15,16,17,18,19,20,21,22,23,24,25,26,27,28, 29,30,31,32 Heinrich-Heine-Straße 41,43,45,47,47a,49,51,52,53,54,55,55a,56,56a,57,58,58a,59,60,61,62, 63,64,66,68,70a,72,74,76,78,80 Heinrich-von-Kleist-Straße 1,2,3,4,5,6,7,8,9,10,11,12,13,14,15,16,17,17a,18,19,20,21,22,23,24, Herderstraße 25,26,27,28,29,30,31,31a,31b,32 1,2,3,4,5,6,7,8,8b,9,10,11,12,13,14,15,16,16a,17,18,19,20,21,22,23, 24,25,26,27,28,29,30,31,33 Hölderlinstraße 1,2,3,4,5,6,7,8,9,10,11,12,13,14,15,16,17,18,19,20,21,22,23,24,25, 26,27 Johannes-Bobrowski-Straße 1,2,3,4,5,6,7,8,9,10,11 Klaus-Groth-Straße 1,1a,1b,2,3,4,5,6,7,8,9,10,11,12,13,14,15,16,17,18,19,20 Kurt-Tucholsky-Straße 1,5,6,7,8,9,10,11,12,13,14,15,16,17,18,19 Lessingstraße 10,11,12,13,14,15,16,17,18,19,20,21,22,23,24,25,26,27,28,29,30 Schillerstraße 1,2,3,4,5,6,7,8,9,10,10a,11,12,13,14,15,16,17,18,19,20,21,22,23,24, 24a,25,26,27,28,29,30,31,32,33,34,35,36,37,38,39,40,41,42,43,43a, 43b,44,45,47,49,50,51,52,52a,53,54,54a,55,56,56a,58,60,62,64,68, 70, 72, Selma-Lagerlöf-Straße 1,2,3,4,5,6,7,8,9,10,11,12,13,14,15,16,17,18,19,20,21,24,25,26,27, Theodor-Fontane-Straße 1,1a,2,3,4,5,6,7,8,9,10,11,12,13,14,15,16,17,18,19,20,21,22,23,24, 25,26,27,28,29,30,31,34,35,36,37,38,39,40,41,42,43,45,47,48,49,50, Theodor-Storm-Straße 1,2,3,4,5,6,7,8,9,10,11,12,13,14,15,16,17,18,19,20 Wielandstraße 1,2,3,4,5,6,7,8,9,10,10a,10b,10c,11,12,13,14,15,16,17,18,19 Wilhelm-Busch-Straße 1,2,2a,3,4,5,6,7,8,9,10,11,13,14,15,16,17 Wilhelm-Raabe-Straße 2,4,6,8,10,12,14,16,18,20,22,24 Wolfgang-Koeppen-Straße 1,2,3,4,5,6,7,8,10,12,14,18,20,22,24 WAHLBEREICH 3 Wahlbezirk : 071 Alfred-Wegener-Straße 1,1a,2,2a,3,3a,4,5,6,7,8,9,10,11,12,13,14,15,16,17,18,19,20 Am Ryck 12a,12b,12c,12d,12e,12f,12g,13,14,15,16,17,18,19,20,21,22,23,24, 25,26,27,28,29,30,31,32,33,34,35,36,37,38,39,40,41,42,43,44,45,46, 47,48,49,50,51,52,53,54,55,56,57,58,59,60,61,62,63,64,64a,64b, 64c,64d,65,66,67,68,69,70,70a,70b,71,71a,71b,72,73,74 Bornholmer Weg 1,1a,2,3,4,5,6,7,8,9,10,11,12,13,14,15,16,17,18,19,22,23,24,25,26, 26a,27,27a,28,29,30

13 WAHLBEREICH 3 Wahlbezirk : 071 (Fortsetzung) Darßer Weg 2,3,4,5,6,7 Fridtjof-Nansen-Straße 1,2,3,4,5,6,7,8,9,10,11,12,13,14,15,16,17,18,19,20,21,22,23,24,25, 26,27 Hornschuchstraße 1,2,3,4,5,6,7,8,9,10,11,12,25,26,28,30 Jasmunder Weg 1,2,3,4,5,6,7 Knud-Rasmussen-Straße 1,1a,1b,2,2a,2b,3,3a,3b,4,5,6,7,8,9,10,11,12,13,14,15,16,17,18,20, 21,22,23,24,25,26,27,28,30,31,32,33,34,35,36,37,38,39,40,41,42,43, 44,45,46,47,48,49,50,51,52,53,54,55,56,57,58,59 Mönchguter Weg 1,2,3,4,5,6,7,8,9 Poeler Weg 1,2,3,4,5,6,7,8,10 Roald-Amundsen-Straße 27,28,29,30,31,32,33 Ummanzer Weg 1,2,3,4,5,6,7,8,9,10,11,12,13,14,15,16,17,18,19,20,21,22,23,24,25, 26,27,28,29,30,31,32,33,34 Wittower Weg 1,2,3,4,5,6,7,8,9,10,11,12,13,14,15,16 Wolgaster Straße Wustrower Weg 1,2,3,4,5,6,7,8,9 Zingster Weg 1,2,3,4,5,6,7,8,9,10,11,12,13 Zum Ryckwäldchen 1,2 63b,64,64a,65,66,67,68,68a,69,69a,69b,70,70a,71,72,73,74,75,76,77, 78,79 WAHLBEREICH 3 Wahlbezirk : 072 Am Ryck 6,7,8,9,10,11,12 Roald-Amundsen-Straße 12,13,14,15,15a,15b,16,16a,17,17a,18,19,20,21,22,23,24 Rügener Weg 1,2,3,4,5,6,7 Vitus-Bering-Straße 1,2,3,4,5,6,7,8,9,10,11,12,13,14,15,16,17,18,19,20,21,22,23,24,25, 26, 27 WAHLBEREICH 3 Wahlbezirk: 073 Helsinkiring 1a,1b,2,3,6a,6b,7a,7b,8a,8b,9,10,11a,11b,12a,12b,13a,13b,14,15,16a, 16b,17a,17b,18a,18b,19a,19b,21a,21b,22,23a,23b,24a,24b,25a,25b, 26a,26b,27a,27b,28,29,30a,30b,33a,33b,34,35,36a,36b Kooser Weg 2a, 2b, 3a, 3b, 4a, 4b, 5a, 5b Lubminer Platz 1, 2, 3,4,5,6,7,8,9 Riemser Weg 2a,2b,3,4a,4b,7a,7b,8a,8b,13a,13b,14a,14b,15,16a,16b,17a,17b Rigaer Straße 9, 11a, 11b, 12a, 12b, 13, 14, 15a, 15b Tallinner Straße 6, 7a, 7b, 8a, 8b Vilmer Weg 2,3a,3b WAHLBEREICH 3 Wahlbezirk : 074 Gedserring 1a,1b,2,3a,3b,4a,4b,5a,5b,6a,6b,7a,7b,8a,8b,9a,9b,11a,11b,12,13,14, 15, 16a, 16b, 17a, 17b, 18a, 18b, 24, 25 Rigaer Straße 2a,2b,3,4a,4b,5a,5b,6,6a,7,8,18a,18b,19a,19b,20a,20b,21,22,25,26,27, 29,30,31,32,33,34 Stettiner Straße 1,2,3,3a,3b,3c,3d,5,6,7,8,9,10,11,12,13,14,15,16,17,18,19,20,21,22, 23,24,25,26,27,28,29,30,31,32,33,34,35,36 Tallinner Straße 1,3,4 Trelleborger Weg 34,34a,34b WAHLBEREICH 3 Wahlbezirk : 075 Karl-Liebknecht-Ring 1 Kopenhagener Straße 1,2,3,4,5,6,7,8,9,11a,11b,11c,11d Kotkaring 1,2,3,5,6,7,8,9,10,11,12 St. Petersburger Straße 1,2,3,4,5,6,7,8,9 Osloer Straße 1,2,3,4,5,6,7,8,9,10 Ostseestraße 1,2,3,4,5,6,7,8,9,10 Sassnitzer Weg 1,2,3,4,5,6,7,7a,8a,8b,9,10,11,12,13 Straße des Friedens 1,2,3,4,5,6,7,11,12,13,14,15

14 WAHLBEREICH 3 Wahlbezirk : 075 (Fortsetzung) Trelleborger Weg 1,3,5,7,8,9,10,11,12,13,14,15,16,17,18,19,20,21,22,23,24,25,26,27, 28,29,30,31,32 Warschauer Straße 1,2,3,4,5,6,7,8,10,11,12,13,14 WAHLBEREICH 2 Wahlbezirk : 081 Anklamer Straße 33,34,35,36,37,37a,37b,37c,37d,37e,37f,38,39,40,41,42,43,44,45,46, 47,48,49,50,51,52,53,54,55,56,56a,57,58,59,60 Ernst-Wulff-Weg 1,2,3,4,5,6,7,8,9,10,11,12,13,14,15 Erwin-Haack-Weg 1,2,3,4,5,6,7,8,9,10,11,12,13,14,15,16,17,18 Geschwister-Scholl-Straße 2,3,4,5,6,7,8,9,10,11a,11b,11c,11d,11e Hans-Beimler-Straße 1/3,9 Karl-Krull-Straße 1,2,3,4,5,6,7,8,9,10,11,12,13,14,15,16,17,18 WAHLBEREICH 2 Wahlbezirk : 082 Adolf-Hofmeister-Weg 1,2 Bernhard-Birkhahn-Weg 1,2,3,4,5,6,7,8,9,10,11,12,13a,13b,13c,14,15,16 Fritz-Curschmann-Weg 1,2,3,4,5,6,7,8,9 Hans-Beimler-Straße 13,15,17,19,21,23,25,27,29,31,33,35,37 Karl-Behrendt-Weg 1,2,3,4,5,6,7,8,9,10,11,12,13a,13b,13c,14,15,16 Karl-Krull-Straße 19,19a,19b,21 Karl-Liebknecht-Ring 23,24,25 Max-Hagen-Weg 1,2,3,4,5,6,7,8,9,10,11,12,13a,13b,13c,14,15,16 WAHLBEREICH 2 Wahlbezirk: 083 Einsteinstraße 1,1a,2,3a,3b,4a,4b,5a,5b,14,16,16a,20,20a,20b,20c,20d,21,22,22a,22b, 23,24,25,26,27,28,29,30,31,32,34,36,38,40,40a,42,44,46,46a,48,50 Hans-Beimler-Straße 63,65,67,69,71,75,85 Heinrich-Hertz-Straße 5a,5b,5c,6a,6b,6c,7a,7b,7c,8a,8b,9a,9b,10a,10b Joliot-Curie-Straße 1a, 1b, 1c, 2a Karl-Liebknecht-Ring 4,5,6,7,8,9,10,11,12,13,14,15,16,17,18,19,20,21,22a Lomonossowallee 58 Niels-Bohr-Straße 1,2,3,4,5,6,7,9,9a,9b,9c,9d,9e,11,12,13,13a,13b,14,14a,14b,15,16,17, 19,20,21,22,22a,23,24,30,31 WAHLBEREICH 2 Wahlbezirk : 084 Ernsthofer Wende 1a, 1b, 2a, 2b, 3a, 3b, 4 Gustebiner Wende 3a,3b,4a,4b,5a,5b,5c,6,7,8,9,10,14a,14b,14c Heinrich-Hertz-Straße 1,2,3,15a,15b,15c,16a,16b,17a,17b,18a,18b,20,20a,21,21a,21b,21c Lomonossowallee 33,34,37,38,39,40,41,42,44,48,49,50,51,55 Spiegelsdorfer Wende 4,6,7,8 WAHLBEREICH 2 Wahlbezirk : 085 Dubnaring 1a,1b,2a,2b,3a,3b,4a,4b,5a,5b,6a,6b,7,8a,8b,9,10a,10b,11a,11b,12 Ernst-Thälmann-Ring 5a,5b,6a,6b,7a,7b,8a,8b,9a,9b,10a,10b Kräpeliner Wende 1,2a,2b,3a,3b,4a,4b,5,6a,6b,7a,7b,8,9a,9b Loissiner Wende 1a, 1b, 2a, 2b, 3a, 3b, 4a, 4b Lomonossowallee 2, 3, 5 Ludwigsburger Wende 1a,1b,2a,2b,3a,3b,4a,4b,5a,5b,6a,6b,7a,7b Max-Planck-Straße 1a,1b,2a,2b,3a,3b,4a,4b,5a,5b,6a,6b Nikolajewweg 1a,1b,2a,2b,3a,3b,4a,4b,5a,5b,6a,6b,7a,7b,8a,8b,9a,9b Vierower Wende 1, 2a, 2b, 3a, 3b, 4a, 4b, 5, 6a, 6b

15 WAHLBEREICH 2 Wahlbezirk: 086 Dubnaring 13a, 13b, 14a, 14b, 15a, 15b Eldenaer Wende 1a,1b,2a,2b,3a,3b,4a,4b,5a,5b,6a,6b Ernst-Thälmann-Ring 1a, 1b, 2a, 2b, 3a, 3b, 4a, 4b Lomonossowallee 8a,8b,9,10a,10b,11a,11b,12,13a,13b,14a,14b,14c,15,16,17 Neuendorfer Wende 1a,1b,2a,2b Wiecker Wende 1a,1b,2a,2b WAHLBEREICH 2 Wahlbezirk : 087 Brünzower Wende 3a, 3b, 4 Ernst-Thälmann-Ring 57a,57b,58,59a,59b,60a,60b,61a,61b,62a,62b,63a,63b,64a,64b, 65a, 65b Gaußstraße 1a,1b,2a,2b,3a,3b,5,6,7a,7b,8a,8b,9a,9b,10a,10b,11a,11b Lise-Meitner-Straße 1a,1b,2a,2b,3a,3b,4a,4b,5a,5b,6a,6b,7a,7b,8a,8b,9a,9b,10a,10b Lomonossowallee 20 Max-Born-Straße 1a, 1b, 2 Mendelejewweg 1,2,3,4,5,6,7,8,9,10,11,12,13,14,15,16,16a Newtonstraße 1a, 1b, 2a, 2b, 3a, 3b, 4, 5a, 5b, 6 Röntgenstraße 1a, 1b, 2a, 2b, 3a, 3b, 4a, 4b Stilower Wende 3,4,5,6,7,8 WAHLBEREICH 3 Wahlbezirk : 091 Makarenkostraße 32b,33a,33b,34a,34b,35a,35b,36,37,38,42,43,45,46,47a,47b,47c, 48,48a, 48b, 51, 51a, 51b, 52, 52a, 52b Pappelallee 1, 2 WAHLBEREICH 3 Wahlbezirk: 092 Dostojewskistraße 1a,1b,2a,2b,3a,3b,4a,4b,5a,5b,6a,6b,7a,7b,8a,8b,9a,9b,10a,10b,11a, 11b,12a,12b,13a,13b,14a,14b,15a,15b,16a,16b,17a,17b,18a,18b, 19a, 19b, 20a, 20b, 21a, 21b, 22a, 22b Makarenkostraße 1a,1b,2a,2b,3a,3b,4a,4b,5a,5b,6a,6b,7a,7b,9a,9b,10a,10b,11a,11b,13a, 13b,14a,14b,19a,19b,20a,20b,21a,21b,23a,23b,24a,24b,25a,25b, 26a, 26b, 27a, 27b, 28a, 28b, 29a, 29b Prokofjewstraße 1a,1b,2a,2b,3a,3b,4a,4b,5a,5b,6a,6b,7a,7b,8a,8b,9a,9b,10a,10b,11a, 11b, 12a, 12b, 13a, 13b, 14a, 14b, 15a, 15b WAHLBEREICH 3 Wahlbezirk: 093 An der Christuskirche 1, 2 Ernst-Thälmann-Ring 16a,16b,17a,17b,18a,18b,19a,19b,20,21a,21b,22a,22b,23a,23b,24, 25, 26 Puschkinring 1,2,3,4,5,6,7,8,9,10,11,13,14,15,16,17,18,19,20,21,22,22a,23,24,25, 26,27,28,29,30,31,32,33,34,35,36,37,38,39,40,41,42,43,44,45,46,47, 48,49,50,51,52,53,54,55,56,57,59,60,61,62,63,64,65,66,67,68,69,70, WAHLBEREICH 3 Wahlbezirk: 094 Ernst-Thälmann-Ring 27a,27b,28a,28b,29a,29b,31a,31b,32a,32b,33a,33b,34a,34b,35a,35b, 36a,36b,37a,37b,38a,38b,39a,39b,40a,40b,41a,41b,42a,42b,43a,43b, 44a, 44b, 45a, 45b, 46a, 46b, 47 Koitenhäger Landstraße 17a, 17b, 18a, 18b, 19a, 19b Maxim-Gorki-Straße 2a, 2b, 3a, 3b, 4a, 4b, 5a, 5b Ostrowskistraße 13, 14, 15 Tolstoistraße 1a,1b,2a,2b,3a,3b,4a,4b,5a,5b,6a,6b,7,8a,8b,9a,9b,10,11a,11b,18a,18b, 19a,19b,20a,20b

16 WAHLBEREICH 3 Wahlbezirk : 095 Ernst-Thälmann-Ring 48a,48b,49a,49b,50a,50b,51a,51b,52a,52b,53a,53b,54a,54b,55a,55b, 55c,55d,55e,55f,55g,55h,55i,55j Koitenhäger Landstraße 1a,1b,2a,2b,3a,3b,4a,4b,5a,5b,6a,6b,7a,7b,8a,8b,9a,9b,10a,10b,11a, 11b,12a,12b,13a,13b,14a,14b,15a,15b,16a,16b Maxim-Gorki-Straße 6a, 6b, 7a, 7b, 8a, 8b, 9a, 9b, 10a, 10b Ostrowskistraße 1a,1b,2a,2b,3a,3b,4a,4b,9a,9b,10a,10b,11a,11b,12a,12b Tolstoistraße 13a, 13b, 14a, 14b, 15a, 15b, 16a, 16b WAHLBEREICH 2 Wahlbezirk : 101 Am Gorzberg 7,10,15,18a,18b,19,19a,19e,20,21,23,24,38,39,40,41,42,43,44,45,46, 47,48,49 Am Koppelberg 1b,5,13,14,19 An der Jungfernwiese 2b,11 An der Thronpost 1a, 1b, 3, 6,9a Anger 1,2,3,4,5,6,7,8,9,10,11,12,13,14,15,16,17,18,19,20,21,22,23,24,25, 26,27,28 Brandteichstraße 18a,18b,18c,18d,18e,19,22,30 Eckhardsberg 8 Gützkower Landstraße 1,2,3,3a,3b,4,6,7,7a,7b,7c,7d,7e,7f,7g,8,8a,8b,8c,8d,8e,8f,8g,8h,10a, 10b,12,17,17a,31,32,46,46a,47,47a,54,55,63,63a,63b,64,69,71,79,80, 81,81a,82,82a,83,83a,83b,84,84a,84b,84c,84d,84e,86,88,89 Herrenhufenstraße 14 Quer Feld 1,2,2a,3,4,5,6,7,8,9 Siemensallee 2,2a Studentenberg 3,6 Wilhelm-Holtz-Straße 4,5,5-8 WAHLBEREICH 3 Wahlbezirk : 111 Am Hagen 1,2,6,6a,6b,6c,7,7a,8,9,10,11,12,13,19 Bertha-von-Suttner-Straße 1,2,3,5,6,7,7a,9,10,11,12,14,16,17,18,19,20,21,22,23,24,25,26,27,28, 29,30,32,33,34 Clara-Zetkin-Straße 2,3,3a,4,5,6,7,8,9,10,12,14,18 Dorfstraße 1,1a,1b,1c,1d,1e,1f,1g,2,2a,2b,2c,2d,2e,2f,2g,3,3a,3b,3c,3d,4,5,9,10, 11,11a,11b,11c,12,13,13a,14,15,40,41,43,44,44a,45,46,47,48,49,50a, 50b,51,52,52b,53,54,54a,55,56,57,57a,58,60,61,62,62a,63,64,67,67a, 68a,70,71,72,73,74,75,76,76a,78,78a,78b,79,80,81,82,83,84,85,86,87, 88,88a,88b,89,91,92,93,95,96,97,98,99,100,101,102,102a,103 Fahrney 1 Friedrich-von-Hagenow-Straße 1,2,3,4,4a,5,6,7,9,10 Hugo-Finke-Straße 1,3,5,7,9,10,10a,11 Kegelkamp 1,2,4 Kirchstraße 24,25,26,27,28,29,30,31,32,33,34 Studentensteig 2,4,6,8 Ladebow Chaussee 1 Margarethe-Lachmund-Straße 1,2,3,6,7,8,9,10,11,12,13,14,15,16,17,18,19,20,22,22a,23,23a,24,25, 26,26a,27,28,29,30,31,32,33,34,35,36,37,38,39,40,41 Max-Reimann-Straße 8,10,11,13,15,17,19,21,23,25,27,28,28a,29,30a,31,31a,31b,31c,32b, 32c,33,34 Moorweide 1,2,4,6,7,8,9,10,11,12,14,15,16,17 Neue Straße 1,2,3,4,5,6,7,8,9,10,15,16,17,18,24,25,30 Rosenstraße 1,2,12,13,14,15,16,17,17a,17c,18,19,20,21 Strandstraße 2,3,3b,3c,3d,4,5,6,6a,7,9,10,11,12,13 Thomas-Minter-Straße 2,2-4,7,7a,9,11,15,17,20,20a,22,22a,22b,24,24a,24b,26,26b,28,28a, 28b,28c,30,30a,30b,32,32a,32b,34,34a,34e,36,36a,40,42,44 An der Mule 6, 7a, 7d, 8, 9, 9a, 10, 10a, 11,11a Yachtweg 2a,3,6

17 WAHLBEREICH 3 Wahlbezirk : 131 Ahornweg 1,2,3,4,5,6,7,8,9,10,11,12,13,14,15,16,17 Amselweg 1,1a,1b,1c,2,3,4,5,6,8,9,10,11,12,13,14,15,16,17,18,19,20,21,22,23, 24,25,26,26a,27,28,29,31,33,35,37,39,41,43,45,47 An der Silberpappel 20,21 Bauernstraße 3 An der Klosterruine 1,7,7a,7b,8a,9,9a,10,11,11a,11c,12,13,13a,13c,13e,13f,14,14a,15,15a, 15b, 15c, 16, 17, 19,41a Birkenweg 1,2,3,4,5,6,7,8,9,10,11,12,13,14,15,16,17,18,19,20 Boddenweg 1, 2 Finkenweg 1,2,2a,2b,3,4,5,6,7,8,8a,9,10,10a,11,12,13,14,15,16,17,18,19,20,21, 22,23,24,26,28,30,32 Friedhofsweg 6,8,10,12,14,16,18,19,20,21,22,23,24,25,26,27,28,29,30,31 Gartenweg 4,5,6,7,9,11,12,13,14,15,16,17,18,19,25,26,27,28,29,30,31,32,33,34, 35,36,37,38,39,40,41,42,43,44,45,46,47,48,49,50,51,52,53,54,55,56, 57,58,59,60 Hainstraße Herzog-Bogislaw-Weg 28,28a,28e,30,30a,30b,30c,30d,32,32a,32b,32c,32d,32e,32f 3,3a,4,4a,5,5a,6,6a,7,8,8a,9,10,11,12,13,14,15,16,17,18,19,20,21,22, 23,24,25,26,28,29,30,31,32,33,34,35,36,37,38,39,40,41,42,43,44,45, 46,47,48 Kastanienstraße 3,4,5,6,7,8,9,10,11,12,13,14,15,16,17,18,19,20,21,22,23,24,25,26,27, 28,29,30,31,32,33,34 Lindenstraße 1 Rotdornweg 1,2,3,4,5 Schlehdornweg 1,2,3,4,5,6,7,8,9,10,11,12,13,14,15,16,17,18 Sprosserweg 1,2,3,3a,3b,4,5,6,7,8,9,10,11,12,13,14,15,16,17,19,21,23,25,27,29, 31,33,35 Weidenweg 1,2,3,4,5,6,7,8,9,10,11,12,13,14,15,16,17,18,19,20,21 Wolgaster Landstraße 1,5,5a,5b,7a,7b,9,11,13,15,17,17a,19,21,23,25,25a,27,29,31,33,35,47, WAHLBEREICH 3 Wahlbezirk : 132 Am Bierbach 1,2,3,4,5,6 Am Teich An der Silberpappel 1,2,3,4,4a,4b,4c,4d,4e,4f,4g,5,5a,5b,6,7,8,9,9a,9b,10,11,12 1,2,3,4,5,6,7,8,9,10,11,12,12a,12b,12c,12d,12e,13,14,14a,15,16,17, 18 Bauernstraße 1,1a Demminer Straße 1,2,3,5,7,9,11 Franz-Wehrstedt-Weg 1,2,3,4,4a,6,7,8,10a,10b,10c,11a,11b,11c,12,13,14,15,16,17,18,20,22, 24 Friedhofsweg 1,1a,2,3,3a,4,4a,5,7,9,11,13,13a,13b,13c,13d,13e,13f,13g,13h,13i,13k, 15, 17,17a Gartenweg 1, 2, 3,3a Hainstraße 1,1a,2,3,3a,4,5,6,8,10,10a,10b,10c,12,13,13a,14,15,16,16a,16b,16c, 16d,16e,16f,16g,17,18,19,20,20a,21,22,22a,22b,22c,23,23a,23b,23c, 24, 25, 25a, 27, 29, 29a, 31, 31a, 33, 34 Hoher Graben 1,1a,1b,1c,1d,2,2a,2b,2c,2d,4,5,6,7,7a,8,9,10,11,12,13,14,15,16,17, 18,19,20,21,22,23,24,25,26,27,28,29 Kurzer Weg 1,2,2a,2b,2c,2d,2e,2f,3,4,5,6,7,8,8a,9,10,11,12,13,15,16,17,18,18a, 19,20,21,22,23,24 Lübecker Straße 1,2,3,4,5,6,7,8,9,10,11,11b,12,13,14,15 Rostocker Straße 1,2,2a,3,4,5,6,7,8,9,10,11,12,13,14,15,16,17,17a,18,19,19a,19b,19c, 20,21,22,23,24,25,26,27,28,29,30 Weißbuchenweg 2,3,4,5,6,7,8,9,10,11,12,13,14,15,16,17,18,19,20,20a,21,22 Wismarer Straße 1,2,3,4,5,7,8,9,10 Wolgaster Landstraße 2,4,6,8,10,12,14,16,18a,18b,20,22,28,30,32,42,44,46,48,48a,50,52,54, 56,58

18 WAHLBEREICH 2 Wahlbezirk : 141 Am Elisenpark 3,5,6,7,9,11,13,15,16,16a,16b,16c,16d,16e,17,19,28,30,32,34,36,38, An der Heuwiese 1,2,3,4,5,6,7,8,9,10,11,12,13,13a,14,14a,15,16,17,18,19,20,21,22,23, 24,25,26,27,28,29,30,31 Anklamer Landstraße 7,8,9,10,10a,12,12c,12d,12e,12f,12g,13,14,15,16,17,18,19,20,21,22, 23 Andreas-Mayer-Straße 1,2,3,3a,4,4a,5,6,7,8,9,10,11,12,13,14,15,16,17,18,19,20,21,22,23, 24,25,26,27,28,29,30,31,32,33,34 Bienenweg 1,2,3,4,5,6,7,8,10,11,12,13,14,15,16,17 Daniel-Teßmann-Straße 1a,2,3,4,5,6,7,8,9,10,11,12,13,14,15,15a,17,18,19,20,21,22,23,24,25, 26,26a,27,28 Ernst-Bernheim-Straße 1,2,3,4,5,6,7,8,9,10,11 Ernteweg 1,1a,2,2a,3,3a,4,5,6,7,7a,8,9,10,11,12,13,14,15-16,17,17a,18,19,20, 21,22,22a,23,24,25,26 Hasenwinkel 1,3,4,5,6,7,8,9,10,11,12,13,14,15,16,17,18,19,20,21,22,23,24,25,26, 27,28,29,30,31,32,33,34,35 Runde Wiese 2,2a,2b,3,3a,3b,3c,3d,4,4a,4b,4c,5,6,7,8 Gutsweg 1,2,3,4,5,6,8,10,11,12,13,14,15,16,17,18,19,20,21,22,23,24,25,26,27, 28,29,30,31,32 Holunderweg 1,2,3,4,5,6,7,8,9,10,11,12,13,14,15,16,17,18,19,20,21,22,23,24,25, 26,27 Karl-Schildener-Straße 1,2,4,5,5a,6,7,8,9,10 Kornblumenweg 1,1a,2,2a,3,4,5,6,7,8,9,10,11,12,13,14,15,16 Moritz-Becherer-Straße 22,23,24,25,26 Quistorpweg 1,2,3,4,5,6,7,8,9,10,11 Reitweg 1,2,2a,2b,2c,3,4,5,6,7,8,9,10,11,12,13,14,15,16,17,18,19,19a,19b,20, 21 Weidegang 1,2,3,4,5,6,7,8,9,10,11,11a,12,14,15,16,17,18,19,20,22,23,24,25,26, 27,28,28a,29,30,31,32 WAHLBEREICH 3 Wahlbezirk : 151 Bergweg 1,1a,2,3,4,4a,4b,5,6,6a,7,8,8a,9,9a,9b,9c,9d,9e,9f,9g,9h,9i,9k,10, 11,11a,12,12a,12b,13,13a,13b,13c,13d,13e,13h,13i,14,14a,14b,14c, 14d,15,16,16a,17a,17b,18,19a,19b,19c,20,21,22,23 Chausseehaus 20 Friedrichshäger Straße 1,1a,1b,1c,1d,1e,1f,1g,1h,2,2a,3,3a,3b,3c,3d,3e,4,4a,4b,5,5a,5b,6, 6a,6b,8,8a,8b,9,10,10a,11,11a,12,13,14,15,16,17,19,19a,21,24,26,27, 28, 29, 30 Zum Strohkamp 1, 2, 2a, 3, 3a, 3b, 4, 5, 7 WAHLBEREICH 2 Wahlbezirk : 161 Am Hang 1,2,3,4,5,6,7,8,9,10,11,12,13,15,16,17,18 Am Rundling 1,2,3,4,5,6,7,8 An der Wiek 1,2,3,4,5,6,7 Boddenblick 1,1c,2,3,4,5,6,7,8,9a,9b,10,11 Inselweg 2, 3, 4 Brooker Weg 1,1a,1b,2a,2b,3a,3b,4a,4b,5a,5b,6a,6b,7a,7b Bukowberg 1,2,3,4,5,6,7,8,9,10,12,13,14,15,16 Hauptstraße 1,2,3,4,5,7,8,9,10,11,12 Ringstraße 1,2,3,4,5,6,7,8,9,10,11,12,13,14,15,18,19,20,21,22,23 Schulstraße 2,3,4,5,6,7,8,9,10,11,12,13,14,15,16,17 Südufer 2a,2b,3a,3b,4,6,6b,7,7a,7b,8

Straßenverzeichnis nach Stadtteilen

Straßenverzeichnis nach Stadtteilen Straßenverzeichnis nach Stadtteilen Stand: 01.09.2015 Straßen- Stadtteil Straßenname Hausnummern Stadtteil 1: Innenstadt 80 1 Am Mühlentor (alt: Straße der Freundschaft) 100 1 Am Rubenowplatz 130 1 Am

Mehr

Straßenverzeichnis (alphabetisch)

Straßenverzeichnis (alphabetisch) Straßenverzeichnis (alphabetisch) Stand: 01.11.2015 Straßen- Stadtteil Straßenname 1 6 Aalbruch 5 8 Adolf-Hofmeister-Weg 10 13 Ahornweg 15 7 Alfred-Wegener-Straße 17 6 Alte Brauerei 20 13 Am Bierbach 160

Mehr

Universitäts- und Hansestadt Greifswald Die Gemeindewahlleiterin

Universitäts- und Hansestadt Greifswald Die Gemeindewahlleiterin Universitäts- und Hansestadt Greifswald Die Gemeindewahlleiterin Öffentliche Bekanntmachung zur Durchführung der Wahl der Gemeindevertretung (Bürgerschaft) am 26. Mai 20i9 in der Universitäts- und Hansestadt

Mehr

Wahlbekanntmachung Aufforderung zur Einreichung der Wahlvorschläge für die Wahl einer hauptamtlichen Bürgermeisterin/eines hauptamtlichen

Wahlbekanntmachung Aufforderung zur Einreichung der Wahlvorschläge für die Wahl einer hauptamtlichen Bürgermeisterin/eines hauptamtlichen Wahlbekanntmachung Aufforderung zur Einreichung der Wahlvorschläge für die Wahl einer hauptamtlichen Bürgermeisterin/eines hauptamtlichen Bürgermeisters der Stadt Laage am 24. September 2017 Der Tag der

Mehr

Amtliche Bekanntmachung des Gemeindewahlleiters zur Durchführung der Kommunalwahlen am 26. Mai 2019 über

Amtliche Bekanntmachung des Gemeindewahlleiters zur Durchführung der Kommunalwahlen am 26. Mai 2019 über Amt Mecklenburgische Schweiz - Der Amtsvorsteher als Gemeindewahlbehörde - - Gemeindewahlleiter Von-Pentz-Allee 7 17166 Teterow Amtliche Bekanntmachung des Gemeindewahlleiters zur Durchführung der Kommunalwahlen

Mehr

Lesefassung der Straßenreinigungssatzung der Universitäts- und Hansestadt Greifswald

Lesefassung der Straßenreinigungssatzung der Universitäts- und Hansestadt Greifswald Lesefassung der Straßenreinigungssatzung der Universitäts- und Hansestadt Greifswald In der Fassung der Satzung aus Beschluss Nr. B 1079-43/93 vom 25.11.1993 geändert durch 1. Änderungssatzung B 786-38/97

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung

Öffentliche Bekanntmachung Öffentliche Bekanntmachung Zahl der Vertreter / Zahl und Abgrenzung der Wahlbereiche / Höchstzahl der je Wahlvorschlag zu benennenden Bewerber für die Wahlvorschläge / Aufforderungen zur Einreichung der

Mehr

Gesch.:z: 234 Ea IV. Geschäftsverteilungsplan für die Gerichtsvollziehergeschäfte für den Bezirk des Amtsgerichts Greifswald. gültig seit

Gesch.:z: 234 Ea IV. Geschäftsverteilungsplan für die Gerichtsvollziehergeschäfte für den Bezirk des Amtsgerichts Greifswald. gültig seit Der Direktor des Amtsgerichts Greifswald Gesch.:z: 234 Ea IV Geschäftsverteilungsplan für die Gerichtsvollziehergeschäfte für den Bezirk des Amtsgerichts Greifswald gültig seit 27.08.2015 geändert zum

Mehr

B e k a n n t m a c h u n g. Aufforderung zur Einreichung von Wahlvorschlägen und Bekanntgabe der Wahlkreiseinteilung

B e k a n n t m a c h u n g. Aufforderung zur Einreichung von Wahlvorschlägen und Bekanntgabe der Wahlkreiseinteilung B e k a n n t m a c h u n g Aufforderung zur Einreichung von Wahlvorschlägen und Bekanntgabe der Wahlkreiseinteilung für die Kreiswahl im Kreis Ostholstein am 06. Mai 2018 I. Aufgrund des 22 der Gemeinde-

Mehr

Bekanntmachung der Stadt Erkrath. Kommunalwahlen 2014

Bekanntmachung der Stadt Erkrath. Kommunalwahlen 2014 Bekanntmachung der Stadt Erkrath Kommunalwahlen 2014 Aufforderung zur Einreichung von Wahlvorschlägen für die im Jahr 2014 stattfindende Wahl der Vertretung der Stadt Erkrath Gemäß 24 der Kommunalwahlordnung

Mehr

AMTSBLATT DER STADT DINSLAKEN

AMTSBLATT DER STADT DINSLAKEN AMTSBLATT DER STADT DINSLAKEN Amtliches Verkündungsblatt 9. Jahrgang Dinslaken, 14.07.2016 Nr. 17 S. 1-4 Inhaltsverzeichnis Öffentliche Bekanntmachung des Kreiswahlleiters für die Wahlkreise 55 Oberhausen

Mehr

Bekanntmachung des Kreiswahlleiters- Wahl des Landrates des Landkreises Ostprignitz-Ruppin. am 22. April 2018

Bekanntmachung des Kreiswahlleiters- Wahl des Landrates des Landkreises Ostprignitz-Ruppin. am 22. April 2018 für Amtsblatt OPR 19.01.2018 Bekanntmachung des Kreiswahlleiters- Wahl des Landrates des Landkreises Ostprignitz-Ruppin am 22. April 2018 Gemäß 64 Abs. 3 des Brandenburgischen Kommunalwahlgesetzes (BbgKWahlG)

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung des Kreises Düren

Öffentliche Bekanntmachung des Kreises Düren Öffentliche Bekanntmachung des Kreises Düren Aufforderung zur Einreichung von Wahlvorschlägen für die Wahl des Kreistages des Kreises Düren im Jahr 2014 Gemäß 24 der Kommunalwahlordnung für das Land Nordrhein-Westfalen

Mehr

Aufforderung zur Einreichung von Wahlvorschlägen für die Wahl des Bürgermeisters/der Bürgermeisterin der Gemeinde Lindlar am

Aufforderung zur Einreichung von Wahlvorschlägen für die Wahl des Bürgermeisters/der Bürgermeisterin der Gemeinde Lindlar am Bekanntmachung der Gemeinde Lindlar Aufforderung zur Einreichung von Wahlvorschlägen für die Wahl des Bürgermeisters/der Bürgermeisterin der Gemeinde Lindlar am 04.03.2018 Gemäß 75b Abs. 1 Satz 1 der Kommunalwahlordnung

Mehr

Wahlbereich I umfasst den Ortsteil Oberthal, Wahlbereich II umfasst die Ortsteile Gronig, Güdesweiler und Steinberg- Deckenhardt.

Wahlbereich I umfasst den Ortsteil Oberthal, Wahlbereich II umfasst die Ortsteile Gronig, Güdesweiler und Steinberg- Deckenhardt. BEKANNTMACHUNG I. Einteilung des Wahlgebietes in Wahlbereiche Gemäß 1 Abs. 1 der Kommunalwahlordnung (KWO) vom 17. Dezember 2008 (Amtsbl. 2009, S. 200), geändert durch die Verordnung vom 31. Januar 2014

Mehr

Wahlbekanntmachung für die Europawahl am 25. Mai 2014 in Berlin Bekanntmachung vom 21. Januar LWL - Tel.: , intern

Wahlbekanntmachung für die Europawahl am 25. Mai 2014 in Berlin Bekanntmachung vom 21. Januar LWL - Tel.: , intern Die Landeswahlleiterin Wahlbekanntmachung für die Europawahl am 25. Mai 2014 in Berlin Bekanntmachung vom 21. Januar 2014 - LWL - Tel.: 90 21-36 31, intern 9 21-36 31 Gemäß 31 Abs. 1 Europawahlordnung

Mehr

Aufforderung zur Einreichung von Landeslisten für die Wahl zum 19. Deutschen Bundestag

Aufforderung zur Einreichung von Landeslisten für die Wahl zum 19. Deutschen Bundestag Aufforderung zur Einreichung von Landeslisten für die Wahl zum 19. Deutschen Bundestag Bekanntmachung des Landeswahlleiters vom 6. März 2017 - IV 3112-115.21 - BW 17-9 Aufgrund des 32 der Bundeswahlordnung

Mehr

BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE HARRISLEE

BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE HARRISLEE AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE HARRISLEE NR. 12 HARRISLEE, 19. JULI 2017 JAHRGANG 31 INHALT SEITE 16. Bekanntmachung über die Gemeindewahl am 6. Mai 2018; hier: Aufteilung des Gemeindegebiets

Mehr

Bekanntmachung Aufforderung zur Einreichung von Wahlvorschlägen für die Wahl der Vertretung der Stadt Jülich am

Bekanntmachung Aufforderung zur Einreichung von Wahlvorschlägen für die Wahl der Vertretung der Stadt Jülich am Bekanntmachung Aufforderung zur Einreichung von Wahlvorschlägen für die Wahl der Vertretung der Stadt Jülich am 25.05.2014 Gemäß 24 der Kommunalwahlordnung - KWahlO - vom 31. August 1993 (GV. NRW. S. 592,

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung der Wahl des Gemeinderats am 26. Mai 2019

Öffentliche Bekanntmachung der Wahl des Gemeinderats am 26. Mai 2019 Stadt Fridingen a.d. Landkreis Tuttlingen 1. Am Sonntag, dem 26. Mai 2019 findet die regelmäßige Wahl des Gemeinderats statt. In Fridingen a.d. sind dabei 12 Gemeinderäte auf 5 Jahre zu wählen. Ein Wahlvorschlag

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung des Kreiswahlleiters für den Wahlkreis 204 Montabaur für die Wahl zum 19. Deutschen Bundestag

Öffentliche Bekanntmachung des Kreiswahlleiters für den Wahlkreis 204 Montabaur für die Wahl zum 19. Deutschen Bundestag Öffentliche Bekanntmachung des Kreiswahlleiters für den Wahlkreis 204 Montabaur für die Wahl zum 19. Deutschen Bundestag am 24. September 2017 Wahl zum 19. Deutschen Bundestag am Sonntag, 24. September

Mehr

Wahl der Abgeordneten des 7. Europäischen Parlaments aus der Bundesrepublik Deutschland am 7. Juni 2009

Wahl der Abgeordneten des 7. Europäischen Parlaments aus der Bundesrepublik Deutschland am 7. Juni 2009 Wahl der Abgeordneten des 7. Europäischen Parlaments aus der Bundesrepublik Deutschland am 7. Juni 2009 Aufforderung zur Einreichung von Wahlvorschlägen Bekanntmachung des Landeswahlleiters des Freistaates

Mehr

Bekanntmachung des Kreiswahlleiters für den Wahlkreis 209 Kaiserslautern

Bekanntmachung des Kreiswahlleiters für den Wahlkreis 209 Kaiserslautern Bekanntmachung des Kreiswahlleiters für den Wahlkreis 209 Kaiserslautern für die Wahl zum 19. Deutschen Bundestag am 24. September 2017 Wahl zum 19. Deutschen Bundestag am Sonntag, 24. September 2017 Aufforderung

Mehr

Erste Bekanntmachung des Kreiswahlleiters Sömmerda I/Gotha III und Sömmerda II für die Wahl zum 7. Thüringer Landtag am 27.

Erste Bekanntmachung des Kreiswahlleiters Sömmerda I/Gotha III und Sömmerda II für die Wahl zum 7. Thüringer Landtag am 27. Aktuelles aus dem Bereich Dezernat Recht, Bau, Umwelt Erste Bekanntmachung des Kreiswahlleiters Sömmerda I/Gotha III und Sömmerda II für die Wahl zum 7. Thüringer Landtag am 27. Oktober 2019 Nachdem der

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung der Wahl des Gemeinderats und des Ortschaftsrats am 26. Mai 2019

Öffentliche Bekanntmachung der Wahl des Gemeinderats und des Ortschaftsrats am 26. Mai 2019 Öffentliche Bekanntmachung der Wahl des Gemeinderats und des Ortschaftsrats am 26. Mai 2019 1. Am Sonntag, dem 26. Mai 2019 findet die regelmäßige Wahl des Gemeinderats und des Ortschaftsrats statt. 1.1

Mehr

Wahlbekanntmachung anlässlich der Wahl des Kreistages des Landkreises Hildesheim am 11. September 2016

Wahlbekanntmachung anlässlich der Wahl des Kreistages des Landkreises Hildesheim am 11. September 2016 Wahlbekanntmachung anlässlich der Wahl des Kreistages des Landkreises Hildesheim am 11. September 2016 Gemäß 16 des Niedersächsischen Kommunalwahlgesetzes (NKWG) vom 28. Januar 2014 (Nds. GVBl. S. 35),

Mehr

Informationen zur Teilnahme an der Europawahl 2014

Informationen zur Teilnahme an der Europawahl 2014 Informationen zur Teilnahme an der Europawahl 2014 Wahlvorschläge können von Parteien und sonstigen politischen Vereinigungen eingereicht werden. Das Parteiengesetz definiert Parteien als Vereinigungen

Mehr

Wahl des hauptamtlichen Bürgermeisters der Stadt Rathenow am 25. Februar 2018

Wahl des hauptamtlichen Bürgermeisters der Stadt Rathenow am 25. Februar 2018 Wahl des hauptamtlichen Bürgermeisters der Stadt Rathenow am 25. Februar 2018 Bekanntmachung des Wahlleiters vom 23.11.2017 Gemäß 64 Abs. 3 des Brandenburgischen Kommunalwahlgesetzes (BbgKWahlG) und 31

Mehr

Bekanntmachung. über die Einreichung von Wahlvorschlägen zur Wahl des Gemeinderates und der Ortsräte der Gemeinde Mandelbachtal am 25.

Bekanntmachung. über die Einreichung von Wahlvorschlägen zur Wahl des Gemeinderates und der Ortsräte der Gemeinde Mandelbachtal am 25. Bekanntmachung über die Einreichung von Wahlvorschlägen zur Wahl des Gemeinderates und der Ortsräte der Gemeinde Mandelbachtal am 25. Mai 2014 Auf Grund der 23 und 51 des Kommunalwahlgesetzes (KWG) in

Mehr

I. Allgemeine Hinweise

I. Allgemeine Hinweise 1 I. Allgemeine Hinweise Die Amtszeit des Bürgermeisters der Gemeinde Sinntal endet am 12. Januar 2011. Nach 39 Abs. 1a der Hessischen Gemeindeordnung wird die Bürgermeisterin / der Bürgermeister von den

Mehr

Gemeinde Groß Kreutz (Havel)

Gemeinde Groß Kreutz (Havel) Gemeinde Groß Kreutz (Havel) - Der Wahlleiter - Bekanntmachung des Wahlleiters der Gemeinde Groß Kreutz (Havel) mit der Aufforderung zur Einreichung von Wahlvorschlägen für die Wahl des hauptamtlichen

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung der Wahl des Gemeinderats und der Ortschaftsräte am 25. Mai 2014

Öffentliche Bekanntmachung der Wahl des Gemeinderats und der Ortschaftsräte am 25. Mai 2014 Stadt Künzelsau Hohenlohekreis Öffentliche Bekanntmachung der Wahl des Gemeinderats und der Ortschaftsräte am 25. Mai 2014 1. Am Sonntag, dem 25. Mai 2014 findet die regelmäßige Wahl des Gemeinderats und

Mehr

Bekanntmachung über die Aufforderung zur Einreichung von Kreiswahlvorschlägen für die Landtagswahl am 14. Mai 2017

Bekanntmachung über die Aufforderung zur Einreichung von Kreiswahlvorschlägen für die Landtagswahl am 14. Mai 2017 Bekanntmachung über die Aufforderung zur Einreichung von Kreiswahlvorschlägen für die Landtagswahl am 14. Mai 2017 Gemäß 22 der Landeswahlordnung vom 14. Juli 1994 (GV. NRW S. 548, ber. S. 964), zuletzt

Mehr

Wahl des Ortsbeirates des Ortsteiles Dobberzin, am 24. September Bekanntmachung der Wahlleiterin vom 01. Juni 2017

Wahl des Ortsbeirates des Ortsteiles Dobberzin, am 24. September Bekanntmachung der Wahlleiterin vom 01. Juni 2017 Wahl des Ortsbeirates des Ortsteiles Dobberzin, am 24. September 2017 Bekanntmachung der Wahlleiterin vom 01. Juni 2017 Gemäß 26 und 64 Abs. 3 des Brandenburgischen Kommunalwahlgesetzes (BbgKWahlG) und

Mehr

Der Wahlvorschlag soll ferner Namen und Anschriften der Vertrauensperson und der stellvertretenden Vertrauensperson enthalten.

Der Wahlvorschlag soll ferner Namen und Anschriften der Vertrauensperson und der stellvertretenden Vertrauensperson enthalten. Bekanntmachung Aufforderung zur Einreichung von Wahlvorschlägen für die Wahl des Bürgermeisters/ der Bürgermeisterin und der Vertretung der Stadt Schwelm für die im Jahr 2009 stattfindenden allgemeinen

Mehr

Wahltag den 10. April und als Tag für eine etwa notwendig werdende Stichwahl den 24. April 2016 festgesetzt.

Wahltag den 10. April und als Tag für eine etwa notwendig werdende Stichwahl den 24. April 2016 festgesetzt. Bekanntmachung des Wahltags der Wahl der Bürgermeisterin oder des Bürgermeisters der Gemeinde Marpingen und Aufforderung zur Einreichung von Wahlvorschlägen zur Wahl der Bürgermeisterin oder des Bürgermeisters

Mehr

Bekanntmachung des Kreiswahlleiters für die Wahlkreise 43 Kaiserslautern I und 44 Kaiserslautern II

Bekanntmachung des Kreiswahlleiters für die Wahlkreise 43 Kaiserslautern I und 44 Kaiserslautern II Bekanntmachung des Kreiswahlleiters für die Wahlkreise 43 Kaiserslautern I und 44 Kaiserslautern II Wahl zum 17. Landtag Rheinland-Pfalz am Sonntag, dem 13. März 2016; Aufforderung zur Einreichung von

Mehr

A M T L I C H E B E K A N N T M A C H U N G

A M T L I C H E B E K A N N T M A C H U N G A M T L I C H E B E K A N N T M A C H U N G Aufforderung zur Einreichung von Wahlvorschlägen für die Wahl des 17. Deutschen Bundestags im Wahlkreis 188 Bergstraße am 27. September 2009 Der Bundespräsident

Mehr

Bekanntmachung des Rhein-Erft-Kreises

Bekanntmachung des Rhein-Erft-Kreises Rhein-Erft-Kreis Bekanntmachung des Rhein-Erft-Kreises Aufforderung zur Einreichung von Wahlvorschlägen für die Wahl der Vertretung des Rhein-Erft- Kreises und für die Wahl des Landrates des Rhein-Erft-Kreises

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung der Wahl des Kreistags am 25. Mai 2014

Öffentliche Bekanntmachung der Wahl des Kreistags am 25. Mai 2014 Amtliche Bekanntmachung Landratsamt Tübingen Öffentliche Bekanntmachung der Wahl des Kreistags am 25. Mai 2014 1. Am Sonntag, dem 25. Mai 2014 findet die regelmäßige Wahl des Kreistags statt. Dabei sind

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung der Wahl des Gemeinderats und des Ortschaftsrats am 26. Mai 2019

Öffentliche Bekanntmachung der Wahl des Gemeinderats und des Ortschaftsrats am 26. Mai 2019 Stadt Erbach Alb-Donau-Kreis Öffentliche Bekanntmachung der Wahl des Gemeinderats und des Ortschaftsrats am 26. Mai 2019 1. Am Sonntag, dem 26. Mai 2019 findet die regelmäßige Wahl des Gemeinderats und

Mehr

Amtliche Bekanntmachung des Kreises Stormarn

Amtliche Bekanntmachung des Kreises Stormarn Amtliche Bekanntmachung des Kreises Stormarn Wahl zum 19. Deutschen Bundestag Aufforderung zur Einreichung von Kreiswahlvorschlägen für die Wahl im Wahlkreis 8 Segeberg Stormarn-Mitte Die Wahl zum 19.

Mehr

Wahl zum 17. Landtag Rheinland-Pfalz. Bekanntmachung der Kreiswahlleiterin für die Wahlkreise 35 Ludwigshafen I und 36 Ludwigshafen II

Wahl zum 17. Landtag Rheinland-Pfalz. Bekanntmachung der Kreiswahlleiterin für die Wahlkreise 35 Ludwigshafen I und 36 Ludwigshafen II Wahl zum 17. Landtag Rheinland-Pfalz Bekanntmachung der Kreiswahlleiterin für die Wahlkreise 35 Ludwigshafen I und 36 Ludwigshafen II Aufforderung zur Einreichung von Wahlkreisvorschlägen Am Sonntag, dem

Mehr

Amtliche Bekanntmachung

Amtliche Bekanntmachung Amtliche Bekanntmachung Stadt Hemer Hademareplatz 44 58675 Hemer Aufforderung zur Einreichung von Wahlvorschlägen für die Wahl des Bürgermeisters/der Bürgermeisterin und der Vertretung der Stadt Hemer

Mehr

VERORDNUNG. zur Erhebung von Parkgebühren in der Universitäts- und Hansestadt Greifswald (Parkgebühren-Verordnung)

VERORDNUNG. zur Erhebung von Parkgebühren in der Universitäts- und Hansestadt Greifswald (Parkgebühren-Verordnung) VERORDNUNG zur Erhebung von Parkgebühren in der Universitäts- und Hansestadt Greifswald (Parkgebühren-Verordnung) Auf Grund des 6a Absatz 6 Satz 2 und 4 des Straßenverkehrsgesetzes, in der Fassung der

Mehr

Bekanntmachung der Landeswahlleiterin über die Einreichung von Wahlvorschlägen für die Wahl zum Landtag von Baden-Württemberg am 13.

Bekanntmachung der Landeswahlleiterin über die Einreichung von Wahlvorschlägen für die Wahl zum Landtag von Baden-Württemberg am 13. Bekanntmachung der Landeswahlleiterin über die Einreichung von Wahlvorschlägen für die Wahl zum Landtag von Baden-Württemberg am 13. März 2016 Vom 30. März 2015, Az.: 2-1055.-16/8 Die Wahl ist nach den

Mehr

Wahl des hauptamtlichen Bürgermeisters der Stadt Finsterwalde am 24. September 2017

Wahl des hauptamtlichen Bürgermeisters der Stadt Finsterwalde am 24. September 2017 Stadt Finsterwalde Der Wahlleiter Wahl des hauptamtlichen Bürgermeisters der Stadt Finsterwalde am 24. September 2017 (Zur besseren Lesbarkeit wird im Folgenden die männliche Form benutzt; alle personenbezogenen

Mehr

Aufforderung zur Einreichung von Kreiswahlvorschlägen für die Wahl zum 18. Deutschen Bundestag im. Wahlkreis 6 Plön-Neumünster

Aufforderung zur Einreichung von Kreiswahlvorschlägen für die Wahl zum 18. Deutschen Bundestag im. Wahlkreis 6 Plön-Neumünster LfdNr./Jahr 1-6 Veröffentlichungsdatum: 27.03.2013 Öffentliche Bekanntmachung der Kreiswahlleiterin für den Wahlkreis 6 Plön-Neumünster Aufforderung zur Einreichung von Kreiswahlvorschlägen für die Wahl

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung des Kreises Düren

Öffentliche Bekanntmachung des Kreises Düren Öffentliche Bekanntmachung des Kreises Düren Aufforderung zur Einreichung von Kreiswahlvorschlägen für die Landtagswahl in den Wahlkreisen 11 (Düren I) und 12 (Düren II - Euskirchen II) am 14. Mai 2017

Mehr

1. Wahltermin, Wahlsystem

1. Wahltermin, Wahlsystem Direktwahl der Bürgermeisterin/des Bürgermeisters der Gemeinde Otzberg am 28. Oktober 2018 - Wahltermin und Aufforderung zur Einreichung von Wahlvorschlägen In der Gemeinde Otzberg mit 6.489 Einwohnern

Mehr

Wahl der Landrätin/des Landrates des Landkreises Havelland am 10. April Bekanntmachung des Kreiswahlleiters vom

Wahl der Landrätin/des Landrates des Landkreises Havelland am 10. April Bekanntmachung des Kreiswahlleiters vom Wahl der Landrätin/des Landrates des Landkreises Havelland am 10. April 2016 Bekanntmachung des Kreiswahlleiters vom 18.12.2015 Gemäß 83 in Verbindung mit 64 Abs. 3 des Brandenburgischen Kommunalwahlgesetzes

Mehr

Wahlbekanntmachung des Wahlleiters der Stadt Guben

Wahlbekanntmachung des Wahlleiters der Stadt Guben Wahlbekanntmachung des Wahlleiters der Stadt Guben Wahlen - der Stadtverordnetenversammlung der Stadt Guben, - des Ortsbeirats des Ortsteils Kaltenborn und - des Ortsbeirates des Ortsteils Groß Breesen

Mehr

B e k a n n t m a c h u n g. hier somit am 07. April 2014, Uhr (Ausschlussfrist),

B e k a n n t m a c h u n g. hier somit am 07. April 2014, Uhr (Ausschlussfrist), B e k a n n t m a c h u n g Aufforderung zur Einreichung von Wahlvorschlägen für die Wahl der Vertretung der Stadt Warendorf am 25. Mai 2014 Gemäß 24 der Kommunalwahlordnung KWahlO vom 31. August 1993

Mehr

I. Wahlvorschlagsrecht

I. Wahlvorschlagsrecht Bekanntmachung der Landeswahlleiterin über die Einreichung von Wahlvorschlägen für die Wahl der Abgeordneten des 8. Europäischen Parlaments am 25. Mai 2014 in Baden-Württemberg Vom 13. Januar 2014, Az.:

Mehr

Die Wahlleiterin der Stadt Falkenberg/Elster

Die Wahlleiterin der Stadt Falkenberg/Elster Die Wahlleiterin der Stadt Falkenberg/Elster Wahl des hauptamtlichen Bürgermeisters der Stadt Falkenberg/Elster am 24. September 2017 (Zur besseren Lesbarkeit wird im Folgenden die männliche Form benutzt;

Mehr

B. Wahlvorschläge für die Wahl des Rates der Stadt Köln

B. Wahlvorschläge für die Wahl des Rates der Stadt Köln Kommunalwahl 2009 Öffentliche Bekanntmachung zur Einreichung der Wahlvorschläge für die Kommunalwahl am 30.08.2009 in Köln A. Ausgangslage Durch die Entscheidung des Verfassungsgerichtshofes NRW vom 18.

Mehr

Wahlvorschlag für die Wahl. des Kreistages der Stadtverordnetenversammlung der Gemeindevertretung des Ortsbeirats

Wahlvorschlag für die Wahl. des Kreistages der Stadtverordnetenversammlung der Gemeindevertretung des Ortsbeirats Anlage 5a zu 32 Absatz 1 Satz 1 BbgKWahlV Wahlvorschlag für die Wahl (Zutreffendes bitte ankreuzen und die erforderlichen Angaben eintragen!) des Kreistages der Stadtverordnetenversammlung der Gemeindevertretung

Mehr

Wahl der/des hauptamtlichen Bürgermeisterin/Bürgermeisters der Stadt Teltow am 24. September 2017 Bekanntmachung des Wahlleiters

Wahl der/des hauptamtlichen Bürgermeisterin/Bürgermeisters der Stadt Teltow am 24. September 2017 Bekanntmachung des Wahlleiters Wahl der/des hauptamtlichen Bürgermeisterin/Bürgermeisters der Stadt Teltow am 24. September 2017 Bekanntmachung des Wahlleiters Entsprechend 64 Abs. 3 des Gesetzes über die Kommunalwahlen im Land Brandenburg

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung der Wahl des Kreistags am 7. Juni Am Sonntag, den 7. Juni 2009, findet die regelmäßige Wahl des Kreistags statt.

Öffentliche Bekanntmachung der Wahl des Kreistags am 7. Juni Am Sonntag, den 7. Juni 2009, findet die regelmäßige Wahl des Kreistags statt. Landkreis Reutlingen Öffentliche Bekanntmachung der Wahl des Kreistags am 7. Juni 2009 1. Am Sonntag, den 7. Juni 2009, findet die regelmäßige Wahl des Kreistags statt. Dabei sind im Landkreis insgesamt

Mehr

Bekanntmachung des Wahltages und Aufforderung zur Einreichung von Wahlvorschlägen für die Wahl des hauptamtlichen Bürgermeisters

Bekanntmachung des Wahltages und Aufforderung zur Einreichung von Wahlvorschlägen für die Wahl des hauptamtlichen Bürgermeisters Stadt Lauchhammer Die Wahlleiterin Bekanntmachung des Wahltages und Aufforderung zur Einreichung von Wahlvorschlägen für die Wahl des hauptamtlichen Bürgermeisters (Zur besseren Lesbarkeit wird im Folgenden

Mehr

Bekanntmachung des Wahlleiters

Bekanntmachung des Wahlleiters Wahlen - der Gemeindevertretung der Gemeinde Bestensee, - des Ortsbeirats des Ortsteils Pätz, am 26. Mai 2019 Bekanntmachung des Wahlleiters Vom 07.01.2019 Gemäß 26 und 64 Absatz 3 des Brandenburgischen

Mehr

Aufforderung zur Einreichung von Wahlvorschlägen für die Wahl zum Landtag des Landes Nordrhein-Westfalen am 14. Mai 2017 im Wahlkreis 100 Paderborn I

Aufforderung zur Einreichung von Wahlvorschlägen für die Wahl zum Landtag des Landes Nordrhein-Westfalen am 14. Mai 2017 im Wahlkreis 100 Paderborn I Zur Veröffentlichung im Amtsblatt Aufforderung zur Einreichung von Wahlvorschlägen für die Wahl zum Landtag des Landes Nordrhein-Westfalen am 14. Mai 2017 im Wahlkreis 100 Paderborn I Gemäß 22 der Landeswahlordnung

Mehr

Wahlbekanntmachung für die Kommunalwahlen am 25. Mai 2014 zur Wahl des Kreistages, der Gemeindevertretung, der Ortsbeiräte und der Ortsvorsteher

Wahlbekanntmachung für die Kommunalwahlen am 25. Mai 2014 zur Wahl des Kreistages, der Gemeindevertretung, der Ortsbeiräte und der Ortsvorsteher 1 Gemeinde Löwenberger Land Wahlbehörde Wahlbekanntmachung für die Kommunalwahlen am 25. Mai 2014 zur Wahl des Kreistages, der Gemeindevertretung, der Ortsbeiräte und der Ortsvorsteher Gemäß 26 Brandenburgisches

Mehr

Wahl des Kreistages Oder-Spree am 26. Mai Bekanntmachung des Kreiswahlleiters vom 18. Dezember 2018

Wahl des Kreistages Oder-Spree am 26. Mai Bekanntmachung des Kreiswahlleiters vom 18. Dezember 2018 Wahl des Kreistages Oder-Spree am 26. Mai 2019 Bekanntmachung des Kreiswahlleiters vom 18. Dezember 2018 Gemäß 26 des Brandenburgischen Kommunalwahlgesetzes (BbgKWahIG) und 31 Absatz 2 und 3 der Brandenburgischen

Mehr

- Wahl zum 19. Deutschen Bundestag -

- Wahl zum 19. Deutschen Bundestag - - Wahl zum 19. Deutschen Bundestag - Hinweise zur Einreichung von Kreiswahlvorschlägen für die Wahlkreise 217 München - Nord 218 München - Ost 219 München - Süd 220 München - West/Mitte Für die Durchführung

Mehr

Wahlvorschlag. abgekürzt: für die Wahl zum. der / des. Gemäß Beschluss der. - Versammlung. werden als Bewerberinnen und Bewerber benannt:

Wahlvorschlag. abgekürzt: für die Wahl zum. der / des. Gemäß Beschluss der. - Versammlung. werden als Bewerberinnen und Bewerber benannt: Der Wahlvorschlag ist möglichst frühzeitig bei der zuständigen Wahlleiterin oder dem zuständigen Wahlleiter oder soweit es sich nicht um Wahlvorschläge für die Wahl der Landrätin oder des Landrats handelt,

Mehr

Amtskurier. Inhalt: Amtliches Mitteilungsblatt des Amtes Treptower Tollensewinkel für die Stadt Altentreptow und die Gemeinden

Amtskurier. Inhalt: Amtliches Mitteilungsblatt des Amtes Treptower Tollensewinkel für die Stadt Altentreptow und die Gemeinden Amtskurier Amtliches Mitteilungsblatt des Amtes Treptower Tollensewinkel für die Stadt Altentreptow und die Gemeinden Altenhagen, Bartow, Breesen, Breest, Burow, Gnevkow, Golchen, Grapzow, Grischow, Groß

Mehr

Bekanntmachung des Landeswahlleiters Rheinland-Pfalz zur Einreichung von Wahlvorschlägen für die Wahl zum 19. Deutschen Bundestag

Bekanntmachung des Landeswahlleiters Rheinland-Pfalz zur Einreichung von Wahlvorschlägen für die Wahl zum 19. Deutschen Bundestag Bekanntmachung des Landeswahlleiters Rheinland-Pfalz zur Einreichung von Wahlvorschlägen für die Wahl zum 19. Deutschen Bundestag Am Sonntag, 24. September 2017, findet die Wahl zum 19. Deutschen Bundestag

Mehr

referat organisationsmanagement statistik und wahlen

referat organisationsmanagement statistik und wahlen Stadtverwaltung Kaiserslautern 67653 Kaiserslautern Bekanntmachung des Kreiswahlleiters für den Wahlkreis 210 Kaiserslautern für die Wahl zum 18. Deutschen Bundestag am 22. September 2013 Wahl zum 18.

Mehr

Bekanntmachung des Wahltages der Kommunalwahl 2019 und Aufforderung zur Einreichung von Wahlvorschlägen

Bekanntmachung des Wahltages der Kommunalwahl 2019 und Aufforderung zur Einreichung von Wahlvorschlägen Bekanntmachung des Wahltages der Kommunalwahl 2019 und Aufforderung zur Einreichung von Wahlvorschlägen Entsprechend der 6 und 15 Kommunalwahlgesetz für das Land Sachsen-Anhalt (KWG LSA) gebe ich Folgendes

Mehr

Amtliche Bekanntmachung vom 9. Februar 2019

Amtliche Bekanntmachung vom 9. Februar 2019 Amtliche Bekanntmachung vom 9. Februar 2019 Öffentliche Bekanntmachung der Gemeinderatswahl und der Ortschaftsratswahlen am 26. Mai 2019 und Aufforderung zur Einreichung von Wahlvorschlägen und Hinweise

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Ulm

Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Ulm Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Ulm Bekanntmachung des Kreiswahlleiters des Wahlkreises 291 Ulm über die Einreichung von Kreiswahlvorschlägen für die Wahl zum 19. Deutschen Bundestag am 24. September

Mehr

Informationen zur Europawahl 2009

Informationen zur Europawahl 2009 Niedersächsischer Landeswahlleiter Informationen zur Europawahl 2009 Hinweise zur Einreichung von Landeslisten Stand: 16. Juli 2008 Hinweise für die Einreichung von Landeslisten zur Wahl der Abgeordneten

Mehr

Aufforderung zur Einreichung von Wahlvorschlägen für die Landtagswahl 2017

Aufforderung zur Einreichung von Wahlvorschlägen für die Landtagswahl 2017 Aufforderung zur Einreichung von Wahlvorschlägen für die Landtagswahl 2017 Bekanntmachung des Landeswahlleiters vom 22. Juli 2016 - IV 3112-115.31 - LW 17-9 - Nach dem Beschluss der Landesregierung vom

Mehr

Hinweise zum Einreichen von Wahlvorschlägen für die Wahl der Stadtverordnetenversammlung. Aufforderung zur Einreichung von Wahlvorschlägen

Hinweise zum Einreichen von Wahlvorschlägen für die Wahl der Stadtverordnetenversammlung. Aufforderung zur Einreichung von Wahlvorschlägen Hinweise zum Einreichen von Wahlvorschlägen für die Wahl der Stadtverordnetenversammlung und der Ortsbeiräte Aufforderung zur Einreichung von Wahlvorschlägen Nachdem der Minister des Innern den Termin

Mehr

Die Wahlvorschläge sind unter Beachtung der gesetzlichen Bestimmungen schriftlich einzureichen bei meiner Geschäftsstelle:

Die Wahlvorschläge sind unter Beachtung der gesetzlichen Bestimmungen schriftlich einzureichen bei meiner Geschäftsstelle: Geschäftsstelle Wahlamt Friedrichstraße 16 65185 Wiesbaden Öffentliche Bekanntmachung Landtagswahl am 28. Oktober 2018 Aufforderung zur Einreichung von Kreiswahlvorschlägen für die Wahl zum Hessischen

Mehr

A M T S B L A T T D E S L A N D K R E I S E S G E R M E R S H E I M

A M T S B L A T T D E S L A N D K R E I S E S G E R M E R S H E I M A M T S B L A T T D E S L A N D K R E I S E S G E R M E R S H E I M Ausgabe 01/2019 vom 17. Januar 2019 Inhalt: 1. Öffentliche Bekanntmachung der Kreisverwaltung Germersheim: Auslage der Allgemeinverfügung

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung

Öffentliche Bekanntmachung Öffentliche Bekanntmachung Kreisstadt Heppenheim Direktwahl der Bürgermeisterin/des Bürgermeisters der Kreisstadt Heppenheim am 12. März 2017 Wahltermin und Aufforderung zur Einreichung von Wahlvorschlägen

Mehr

Bekanntmachung der Wahlleiterin vom

Bekanntmachung der Wahlleiterin vom Wahlen - der Gemeindevertretung der Gemeinde Beiersdorf-Freudenberg, - der ehrenamtlichen Bürgermeisterin oder des ehrenamtlichen Bürgermeisters der Gemeinde Beiersdorf-Freudenberg - der Ortsvorsteherin

Mehr

Bek. d. Landeswahlleiterin v LWL-11431/3.2.8

Bek. d. Landeswahlleiterin v LWL-11431/3.2.8 Wahl der Abgeordneten des Europäischen Parlaments aus der Bundesrepublik Deutschland am 25. Mai. 2014; Aufforderung zur Einreichung von Wahlvorschlägen Bek. d. Landeswahlleiterin v.9. 1. 2014 LWL-11431/3.2.8

Mehr

Polizeiliche Kriminalstatistik 2016 Landkreis Vorpommern-Greifswald

Polizeiliche Kriminalstatistik 2016 Landkreis Vorpommern-Greifswald Aufbaustab Polizeipräsidium Polizeipräsidium Neubrandenburg Neubrandenburg Polizeiliche Kriminalstatistik 2016 Landkreis Vorpommern-Greifswald Stand: 10.04.2017 Quelle: PIA TP3 Auswertung PKS 1 Straftatenentwicklung

Mehr

Wahlvorschlag. Bürgermeisteramt Landratsamt. der. für die am 25. Mai 2014 stattfindende Wahl des/der. in der Stadt Reutlingen.

Wahlvorschlag. Bürgermeisteramt Landratsamt. der. für die am 25. Mai 2014 stattfindende Wahl des/der. in der Stadt Reutlingen. Einreichung der Wahlvorschläge frühestens am Tag nach der öffentlichen Bekanntmachung der Wahl beim zuständigen Bürgermeisteramt (bei Gemeindewahlen) oder Landratsamt (bei Kreistagswahlen) spätestens am

Mehr

Wahlbekanntmachung der Wahlleiterin der Gemeinde Löwenberger Land

Wahlbekanntmachung der Wahlleiterin der Gemeinde Löwenberger Land Wahlbekanntmachung der Wahlleiterin der Gemeinde Löwenberger Land Gemäß 26 und 64 Absatz 3 des Brandenburgischen Kommunalwahlgesetzes (BbgKWahlG) und 31 Absatz 2 und 3 der Brandenburgischen Kommunalwahlverordnung

Mehr

Wahl der Stadtverordnetenversammlung der Stadt Rathenow und des Ortsbeirates Steckelsdorf am 26. Mai 2019

Wahl der Stadtverordnetenversammlung der Stadt Rathenow und des Ortsbeirates Steckelsdorf am 26. Mai 2019 Wahl der Stadtverordnetenversammlung der Stadt Rathenow und des Ortsbeirates Steckelsdorf am 26. Mai 2019 Bekanntmachung des Wahlleiters vom 15.01.2019 Gemäß 26 des Brandenburgischen Kommunalwahlgesetzes

Mehr

Wahlvorschläge Gemeinderatswahl

Wahlvorschläge Gemeinderatswahl Wahlvorschläge Gemeinderatswahl Die folgende Darstellung muss sich auf die wesentlichen Grundsätze für die Aufstellung von Wahlvorschlägen beschränken. Das ganze Verfahren ist sehr komplex. Je nach Konstellation

Mehr

Stadtbürgermeisterin/Stadtbürgermeisters Bürgermeisterin/Bürgermeisters Oberbürgermeisterin/Oberbürgermeisters Landrätin/Landrats 2

Stadtbürgermeisterin/Stadtbürgermeisters Bürgermeisterin/Bürgermeisters Oberbürgermeisterin/Oberbürgermeisters Landrätin/Landrats 2 Der Wahlvorschlag ist möglichst frühzeitig bei der zuständigen Wahlleiterin oder dem zuständigen Wahlleiter oder bei der Gemeinde-/Verbandsgemeinde-/Stadt-/Kreisverwaltung einzureichen. Die Einreichungsfrist

Mehr

Wahl des 19. Deutschen Bundestages am Bekanntmachung des Kreiswahlleiters für den Wahlkreis 62 vom

Wahl des 19. Deutschen Bundestages am Bekanntmachung des Kreiswahlleiters für den Wahlkreis 62 vom Wahl des 19. Deutschen Bundestages am 24.09.2017 Bekanntmachung des Kreiswahlleiters für den Wahlkreis 62 vom 14.03.2017 Am 24.09.2017 wird der 19. Deutsche Bundestag gewählt. Von den grundsätzlich 598

Mehr

Bekanntmachung des Kreiswahlleiters für den Wahlkreis Groß-Gerau

Bekanntmachung des Kreiswahlleiters für den Wahlkreis Groß-Gerau Bekanntmachung des Kreiswahlleiters für den Wahlkreis 184 - Groß-Gerau Aufforderung zur Einreichung von Kreiswahlvorschlägen für die Wahl zum 19. Deutschen Bundestag am 24. September 2017 1. Aufforderung

Mehr

Wahl zum 19. Deutschen Bundestag am

Wahl zum 19. Deutschen Bundestag am Wahl zum 19. Deutschen Bundestag am 24.09.2017 Aufforderung zur Einreichung von Kreiswahlvorschlägen im Wahlkreis 10 Herzogtum Lauenburg Stormarn-Süd Aufgrund des 32 der Bundeswahlordnung (BWO) in der

Mehr

Bekanntmachung der Kreiswahlleiterin vom 8. Februar 2017

Bekanntmachung der Kreiswahlleiterin vom 8. Februar 2017 Aufforderung zur Einreichung von Kreiswahlvorschlägen zur Wahl des 19. Deutschen Bundestages am 24. September 2017 im Wahlkreis 59 (Märkisch-Oderland Barnim II) Bekanntmachung der Kreiswahlleiterin vom

Mehr

Bekanntmachung der Kreiswahlleiterin vom 8. Februar 2017

Bekanntmachung der Kreiswahlleiterin vom 8. Februar 2017 Aufforderung zur Einreichung von Kreiswahlvorschlägen zur Wahl des 19. Deutschen Bundestages am 24. September 2017 im Wahlkreis 59 (Märkisch-Oderland Barnim II) Bekanntmachung der Kreiswahlleiterin vom

Mehr

Amt. für die. Jahrgangg. Datum: Inhalt: Seite: Herausgeber: nach Bedarf Bezug: werden.

Amt. für die. Jahrgangg. Datum: Inhalt: Seite: Herausgeber: nach Bedarf Bezug: werden. Amt tsblatt für die Stadt Ahaus 4. Jahrgangg 22. Januar 2015 Nummer 001/2015 Datum: 12.01.2015 19.01.2015 Inhalt: Satzung zur Einziehung von Wirtschaftswegen im Naturschutzgebiet Amtsvenn - Hündfelder

Mehr