Straßenverzeichnis nach Stadtteilen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Straßenverzeichnis nach Stadtteilen"

Transkript

1 Straßenverzeichnis nach Stadtteilen Stand: Straßen- Stadtteil Straßenname Hausnummern Stadtteil 1: Innenstadt 80 1 Am Mühlentor (alt: Straße der Freundschaft) Am Rubenowplatz Am Schießwall An der Jacobikirche Anlagen August-Bebel-Platz Baderstraße 290 1,3 Bahnhofstraße Brüggstraße Carl-Paepke-Platz (alt: Bahnhofplatz, Leninplatz) Caspar-David-Friedrich-Straße Domstraße Fischmarkt Fischstraße 740 1,3 Fleischerstraße Friedrich-Loeffler-Straße Hans-Fallada-Straße /4 Hansering Hirtenstraße Hunnenstraße Johann-Sebastian-Bach-Straße Kapaunenstraße Karl-Marx-Platz Knopfstraße Kuhstraße Lange Straße (alt: Straße der Freundschaft) Lappstraße Marienkirchplatz Markt (alt: Platz der Freundschaft) ,3 Martin-Luther-Straße 1-7 und Mühlenstraße Nikolaikirchplatz /3/4/5 Platz der Freiheit o. Hnr Rakower Straße 1 von 12

2 Stadtteil 1: Innenstadt (Fortsetzung) Roßmühlenstraße Rotgerberstraße Rubenowplatz ,3 Rubenowstraße Schützenstraße Schuhhagen (alt: Straße der Freundschaft) Steinbeckerstraße Theodor-Pyl-Straße Turmgasse o. Hnr Wallstraße Weißgerberstraße Wollweberstraße Stadtteil 2: Steinbeckervorstadt An der Bleiche Deichstraße Eisenhammer Holzteichstraße ,11 Ladebower Chaussee Salinenstraße Stralsunder Landstraße Stralsunder Straße Werftstraße Stadtteil 3: Fleischervorstadt Arndtstraße 290 3,1 Bahnhofstraße 1-33 u Baustraße 380 3/5 Bleichstraße ,5 Brinkstraße Burgstraße Dietrich-Bonhoeffer-Platz (alt: Ernst-Thälmann-Platz) Erich-Böhmke-Straße 740 3,1 Fleischerstraße o. Hnr Fuchsstraße Goethestraße ,5 Gützkower Straße 1-45 u Lange Reihe (alt: Dr.-Wilhelm-Külz-Straße) 2 von 12

3 Stadtteil 3: Fleischervorstadt (Fortsetzung) ,1 Martin-Luther-Straße 7a und Neunmorgenstraße /5 Pestalozzistraße Pfarrer-Wachsmann-Straße /1/4/5 Platz der Freiheit o. Hnr Rosa-Luxemburg-Straße ,1 Rubenowstraße 2a Scharnhorststraße Steinstraße Stephanistraße Wiesenstraße Stadtteil 4: Nördliche Mühlenvorstadt Am St. Georgsfeld An den Wurthen 220 4/5/8/9 Anklamer Straße (alt: Otto-Grotewohl-Allee) 61a Berthold-Beitz-Platz o. Hnr Billrothstraße Bugenhagenstraße Felix-Hausdorff-Straße Ferdinand-Sauerbruch-Straße o. Hnr Fleischmannstraße Friedrich-Krüger-Straße Friedrich-Ludwig-Jahn-Straße Gerdingstraße Gertrudenstraße Gesterdingstraße Holzgasse Hafenstraße /1 Hansering o. Hnr Hugo-Helfritz-Straße Johann-Stelling-Straße Käthe-Kollwitz-Straße /7/9,8 Karl-Liebknecht-Ring Kleine Hafenstraße Marienstraße /1/3/5 Platz der Freiheit o. Hnr Robert-Blum-Straße Rudolf-Breitscheid-Straße 3 von 12

4 Stadtteil 4: Nördliche Mühlenvorstadt (Fortsetzung) Rudolf-Petershagen-Allee Schillstraße Walter-Schlaak-Straße Walther-Rathenau-Straße ,7 Wolgaster Straße (alt: Wilhelm-Pieck-Allee) 1-61 ; /7 Zum Ryckwäldchen o. Hnr. Stadtteil 5: Südliche Mühlenvorstadt/Obstbausiedlung 40 5 Am Grünland 220 5/4/8/9 Anklamer Straße (alt: Otto-Grotewohl-Allee) 1-32b Apfelweg Birnenweg 380 5/3 Bleichstraße 36a ,3 Brinkstraße 1-38, ohne Erich-Peiper-Straße Erich-Weinert-Straße Feldstraße Fliederweg Franz-Mehring-Straße Gebrüder-Witte-Straße Gerhardt-Katsch-Straße ,3 Gützkower Straße 47a - b /8 Hans-Beimler-Straße gerade Hnr Hoher Weg Kirschenweg Martin-Andersen-Nexö-Platz Mittelstraße Nelkenweg Neuer Brinkhof Paul-Uhlenhuth-Straße /3 Pestalozzistraße Peter-Warschow-Straße /1/3/4 Platz der Freiheit o. Hnr Rosenweg Tulpenweg Victor-Klemperer-Straße Vulkanstraße 4 von 12

5 Stadtteil 6: Fettenvorstadt/Stadtrandsiedlung 1 6 Aalbruch 17 6 Alte Brauerei Am Neuen Friedhof (alt: Friedhofsweg) Bettina-von-Arnim-Straße Chamissostraße Clemens-Brentano-Straße Crednerstraße Ellernholzstraße Erich-Kästner-Straße Fleischerwiese Fritz-Reuter-Straße Gebrüder-Grimm-Weg Georg-Büchner-Straße Georg-Engel-Straße Grimmer Landstraße Grimmer Straße Hebbelstraße Heidebrink Heinrich-Böll-Straße Heinrich-Heine-Straße Heinrich-von-Kleist-Straße Herderstraße Hölderlinstraße Johannes-Bobrowski-Straße Kampswiese Kiebitzhörn Klaus-Groth-Straße Kosegartenstraße Kurt-Tucholsky-Straße Lessingstraße Loitzer Landstraße Loitzer Straße Mühlenweg Münterstraße ,10 Osnabrücker Straße Poggenweg Ratswiese Schillerplatz Schillerstraße 5 von 12

6 Stadtteil 6: Fettenvorstadt/Stadtrandsiedlung (Fortsetzung) Selma-Lagerlöf-Straße Sibylla-Schwarz-Straße Soldmannstraße Theodor-Fontane-Straße Theodor-Storm-Straße Uhlandstraße Verlängerte Scharnhorststraße Wielandstraße Wilhelm-Busch-Straße /10 Wilhelm-Raabe-Straße gerade Hnr Wolfgang-Koeppen-Straße Ziegelhof Stadtteil 7: Ostseeviertel 15 7 Alfred-Wegener-Straße Am Ryck /13,7/12,12 An der Mühle (alt: Wieck-Kleinbahnhof) o. Hnr Bornholmer Weg Darßer Weg Fridtjof-Nansen-Straße Gedserring Helsinkiring Hornschuchstraße Jasmunder Weg /4/9,8 Karl-Liebknecht-Ring Knud-Rasmussen-Straße /13,9/14 Koitenhäger Landstraße o. Hnr Kooser Weg Kopenhagener Straße Kotkaring Lubminer Platz Mönchguter Weg Osloer Straße Ostseestraße /9 Pappelallee Poeler Weg Riemser Weg Rigaer Straße 6 von 12

7 Stadtteil 7: Ostseeviertel (Fortsetzung) Roald-Amundsen-Straße Rügener Weg St. Petersburger Straße (alt: Leningrader Straße) Sassnitzer Weg Stettiner Straße (alt: Szczeciner Straße) Straße des Friedens Tallinner Straße Trelleborger Weg Ummanzer Weg Usedomer Weg Vilmer Weg Vitus-Bering-Straße Warschauer Straße Wittower Weg /7 Wolgaster Landstraße (alt: Wolgaster Straße) o. Hnr ,4 Wolgaster Straße (alt: Wilhelm-Pieck-Allee) Wustrower Weg Zingster Weg /4 Zum Ryckwäldchen 1-2 Stadtteil 8: Schönwalde I/Südstadt 5 8 Adolf-Hofmeister-Weg 220 8/4/5/9 Anklamer Straße (alt: Otto-Grotewohl-Allee) Bernhard-Birkhahn-Weg Brünzower Wende Dubnaring Einsteinstraße (alt: Hermann-Matern-Straße) Eldenaer Wende 660 8,9 Ernst-Thälmann-Ring 1-10b u Ernst-Wulff-Weg Ernsthofer Wende Erwin-Haack-Weg Fritz-Curschmann-Weg Gahlkower Wende Gaußstraße Geschwister-Scholl-Straße Gustebiner Wende /5 Hans-Beimler-Straße ungerade Hnr. 1-85; 100 ; von 12

8 Stadtteil 8: Schönwalde I/Südstadt (Fortsetzung) Heinrich-Hertz-Straße Joliot-Curie-Straße Karl-Behrendt-Weg Karl-Krull-Straße ,9/4/7 Karl-Liebknecht-Ring Kemnitzer Wende Kräpeliner Wende Kurtschatowweg Lise-Meitner-Straße Loissiner Wende Lomonossowallee Ludwigsburger Wende Max-Born-Straße Max-Hagen-Weg Max-Planck-Straße Mendelejewweg Neuendorfer Wende Newtonstraße Niels-Bohr-Straße Nikolajewweg Pomeroder Platz Röntgenstraße /14,10 Schönwalder Landstraße (alt: Schönwalder Straße) o. Hnr Spiegelsdorfer Wende Stilower Wende Vierower Wende Wiecker Wende Stadtteil 9: Schönwalde II An der Christuskirche 220 9/8/4/5 Anklamer Straße (alt: Otto-Grotewohl-Allee) o. Hnr Dostojewskistraße 660 9,8 Ernst-Thälmann-Ring 11-55j /7/4,8 Karl-Liebknecht-Ring o. Hnr /14,7/13 Koitenhäger Landstraße 1a - 19b Makarenkostraße Maxim-Gorki-Straße Ostrowskistraße 8 von 12

9 Stadtteil 8: Schönwalde II (Fortsetzung) /7 Pappelallee Prokofjewstraße Puschkinring (alt: Kalininring) Tolstoistraße Stadtteil 10: Industriegebiet Am Gorzberg Am Helmshäger Berg Am Koppelberg An den Bäckerwiesen An den Martenswiesen An der Jungfernwiese An der Sparkasse An der Thronpost Anger Brandteichstraße Eckhardsberg Gützkower Landstraße Helmshäger Straße Herrenhufenstraße Längsfuhr ,6 Osnabrücker Straße o. Hnr Querfeld Rudolf-Seeliger-Straße ,8/14 Schönwalder Landstraße (alt: Schönwalder Straße) o. Hnr Siemensallee (alt: Teil Brandteichstraße) Studentenberg Treppenberg Wilhelm-Holtz-Straße (alt: Teil Brandteichstraße) /6 Wilhelm-Raabe-Straße o. Hnr. Stadtteil 11: Ladebow Bertha-von-Suttner-Straße Clara-Zetkin-Straße ,12 Dorfstraße 54a Friedrich-von-Hagenow-Straße Hugo-Finke-Straße 9 von 12

10 Stadtteil 11: Ladebow (Fortsetzung) Kegelkamp ,2 Ladebower Chaussee Margarethe-Lachmund-Straße Max-Reimann-Straße Moorweide Nordstraße ,12 Ochsensteg o. Hnr Thomas-Müntzer-Straße Uferring Stadtteil 12: Wieck Am Hafen ,13/7,12/7 An der Mühle (alt: Wieck-Kleinbahnhof) ,11 Dorfstraße 1-103, ohne 54a Fährweg Kirchstraße Neue Straße ,11 Ochsensteg o. Hnr Rosenstraße Strandstraße ,13 Studentensteig (alt: Knüppeldamm) gerade Hnr Yachtweg Stadtteil 13: Eldena Ahornweg Am Bierbach Am Teich Amselweg An der Klosterruine (alt: Bauweg) /7,12,12/7 13 An der Mühle An der Silberpappel (alt: Wieck-Kleinbahnhof) o. Hnr Bauernstraße Baumhaselweg Birkenweg Boddenweg Demminer Straße Ebereschenweg 10 von 12

11 Stadtteil 13: Eldena (Fortsetzung) Finkenweg Franz-Wehrstedt-Weg Friedhofsweg Gartenweg ,14 Hainstraße Herzog-Bogislaw-Weg Hoher Graben Kastanienstraße /7,9/14 Koitenhäger Landstraße o. Hnr Kurzer Weg Lindenstraße Lübecker Straße Rostocker Straße Rotdornweg Schlehdornweg Sprosserweg ,12 Studentensteig (alt: Knüppeldamm) o. Hnr Weidenweg Weißbuchenweg Wismarer Straße /7 Wolgaster Landstraße (alt: Wolgaster Straße) 1-58 Stadtteil 14: Groß Schönwalde Am Elisenpark An der Heuwiese Andreas-Mayer-Straße Anklamer Landstraße Bienenweg Daniel-Teßmann-Straße (alt: Teil der Hauptstr. Groß Schönwalde) Ernst-Bernheim-Straße Ernteweg Gutsweg (alt: Teil der Hauptstraße Koitenhagen) ,13 Hainstraße Hasenwinkel Holunderweg Karl-Schildener-Straße /9,7/13 Koitenhäger Landstraße Kornblumenweg Moritz-Becherer-Straße (alt: Teil der Hauptstr. Groß Schönwalde) 11 von 12

12 Stadtteil 14: Groß Schönwalde (Fortsetzung) Quistorpweg Reitweg Runde Wiese (alt: Hauptstr. Groß Schönwalde) Sandfuhr /8,10 Schönwalder Landstraße (alt: Schönwalder Straße) o. Hnr Weidegang Wendelsteinstraße Stadtteil 15: Friedrichshagen Bergweg Chausseehaus Friedrichshäger Straße Zum Strohkamp Stadtteil 16: Riems/Insel Koos Am Hang Am Rundling An der Wiek Boddenblick Brooker Weg Bukowberg Hauptstraße Inselweg (Insel Koos) Ringstraße Schulstraße Südufer Wiesenweg (alt: Boddenweg, Insel Koos) Bemerkungen: 1/4: z.b. Hansering ist Grenzstraße zwischen Stadtteil 1 und Stadtteil 4 1,3: z.b. Martin-Luther-Straße verläuft durch Stadtteil 1 und Stadtteil 3 (...): Erläuterungen Herausgeber: Universitäts- und Hansestadt Greifswald, Der Oberbürgermeister Amt für Wirtschaft und Finanzen - Statistikstelle - 12 von 12

Straßenverzeichnis (alphabetisch)

Straßenverzeichnis (alphabetisch) Straßenverzeichnis (alphabetisch) Stand: 01.11.2015 Straßen- Stadtteil Straßenname 1 6 Aalbruch 5 8 Adolf-Hofmeister-Weg 10 13 Ahornweg 15 7 Alfred-Wegener-Straße 17 6 Alte Brauerei 20 13 Am Bierbach 160

Mehr

Lesefassung der Straßenreinigungssatzung der Universitäts- und Hansestadt Greifswald

Lesefassung der Straßenreinigungssatzung der Universitäts- und Hansestadt Greifswald Lesefassung der Straßenreinigungssatzung der Universitäts- und Hansestadt Greifswald In der Fassung der Satzung aus Beschluss Nr. B 1079-43/93 vom 25.11.1993 geändert durch 1. Änderungssatzung B 786-38/97

Mehr

VERORDNUNG. zur Erhebung von Parkgebühren in der Universitäts- und Hansestadt Greifswald (Parkgebühren-Verordnung)

VERORDNUNG. zur Erhebung von Parkgebühren in der Universitäts- und Hansestadt Greifswald (Parkgebühren-Verordnung) VERORDNUNG zur Erhebung von Parkgebühren in der Universitäts- und Hansestadt Greifswald (Parkgebühren-Verordnung) Auf Grund des 6a Absatz 6 Satz 2 und 4 des Straßenverkehrsgesetzes, in der Fassung der

Mehr

Lehramt für Sonderpädagogik. zweite Fachrichtung/allg. bildendes Fach Staatliches Schulamt Greifswald, M.-A.-Nexö-Platz 1, Greifswald

Lehramt für Sonderpädagogik. zweite Fachrichtung/allg. bildendes Fach Staatliches Schulamt Greifswald, M.-A.-Nexö-Platz 1, Greifswald Liste der besetzbaren, schulbezogenen Stellen für den Vorbereitungsdienst in Mecklenburg-Vorpommern für die Lehrämter für Sonderpädagogik und an Regionalen Schulen bzw. Haupt- und Realschulen zum 1. Februar

Mehr

Willkommen in Greifswald

Willkommen in Greifswald Die Universitäts- und Hansestadt Greifswald ist eine geschichtsträchtige und zugleich junge und dynamische Stadt am Meer. Hanseatisches Erbe und maritimes Flair treffen auf moderne Wissenschaft und kulturelles

Mehr

Straßenverzeichnis der Stadt mit seinen Ortsteilen und Postleitzahlen

Straßenverzeichnis der Stadt mit seinen Ortsteilen und Postleitzahlen Straßenverzeichnis der Stadt mit seinen Ortsteilen und Postleitzahlen Stadt Straßenname Postleitzahl Gräfenhainichen Ackerstraße 06773 Adam-Weise-Straße 06773 Alte Nordstraße 06773 Am Bühl 06773 Am-Ende-Straße

Mehr

Straßenverzeichnis Bischofswerda Stand:

Straßenverzeichnis Bischofswerda Stand: Straßenverzeichnis Bischofswerda Stand: 08.04.2014 Auf der Grundlage des 5 (4) der Sächsischen Gemeindeordnung ( Die Benennung der Gemeindeteile sowie der innerhalb der bebauten Gemeindeteile dem öffentlichen

Mehr

LESEFASSUNG (rechtskräftig seit )

LESEFASSUNG (rechtskräftig seit ) Beschluss- Nr. 748-33/92 vom 10.12.1992 LESEFASSUNG (rechtskräftig seit 14.05.1994) Satzung zur förmlichen Festlegung des Sanierungsgebietes Innenstadt/ Fleischervorstadt nach 142 Abs. 1 und 3 BauGB: 1

Mehr

Übersicht aller Orte und Ortsteile

Übersicht aller Orte und Ortsteile 1 Übersicht aller Orte und Ortsteile Kur- und Erholungsorte Kreisfreie Stadt/Landkreis 1. Hansestadt Rostock Hansestadt Rostock OT Diedrichshagen OT Markgrafenheide OT Warnemünde 2. Bad Doberan Rostock

Mehr

Zahnärztlicher Notdienst: Greifswald Stadt und Land

Zahnärztlicher Notdienst: Greifswald Stadt und Land Zahnärztlicher Notdienst: Stadt und Land 20. Februar 2017 01. Februar 2018 Täglich 18.00 20.00 Uhr sowie Samstag/ Sonntag/ Feiertage 09.00 12.00 Uhr 18.00 20.00 Uhr Außerhalb dieser Behandlungszeiten müssen

Mehr

2011 Greifswald Mainz Berlin

2011 Greifswald Mainz Berlin Programm 3. Deutscher Urogynäkologie-Kongress 2011 Greifswald Mainz Berlin 29./30. April 2011 in Greifswald 28. April 2011 Intensivkurs Urogynäkologie der DAGG Schirmherrschaft AGUB Arbeitsgemeinschaft

Mehr

Wolfgang-Borchert-Gesamtschule Recklinghausen

Wolfgang-Borchert-Gesamtschule Recklinghausen Wolfgang-Borchert-Gesamtschule Recklinghausen Schillerschule Städt. Gem. Hauptschule Castrop-Rauxel Franz-Hillebrand-Schule Städt. Gem. Hauptschule Castrop-Rauxel Martin-Luther-King-Schule Städtische Förderschule

Mehr

Das Studenten Appartement. Die nachhaltige Wertanlage

Das Studenten Appartement. Die nachhaltige Wertanlage Das Studenten Appartement Die nachhaltige Wertanlage BIONIQ Die nachhaltige Wertanlage 2 Das Studenten Appartement Ressourcen schonen, Emissionen vermeiden: Gesünder und Studieren war die Aufgabe, der

Mehr

Meine DDR Gedenkmünzensammlung in Tabellenübersicht mit Wertentwicklung

Meine DDR Gedenkmünzensammlung in Tabellenübersicht mit Wertentwicklung Meine DDR Gedenkmünzensammlung in Tabellenübersicht mit Wertentwicklung 1 200. Geburtstag Wilhelm von Humboldt Katalognummer 1982 (2,4783 /DM)* Katalogwerte 2002 2012 1967 20 Mark st Jäger 1520 20,00 179,00

Mehr

Zahnärztlicher Notdienst: Greifswald Stadt und Land

Zahnärztlicher Notdienst: Greifswald Stadt und Land Zahnärztlicher Notdienst: Stadt und Land 01. Februar 2016 19. Februar 2017 Täglich 18.00 20.00 Uhr sowie Samstag/ Sonntag/ Feiertage 09.00 12.00 Uhr 18.00 20.00 Uhr Außerhalb dieser Behandlungszeiten müssen

Mehr

Übersicht Schulstandorte - Schulsozialarbeit, Berufseinstiegsbegleitung sowie weitere Angebote Stand: von 7

Übersicht Schulstandorte - Schulsozialarbeit, Berufseinstiegsbegleitung sowie weitere Angebote Stand: von 7 Schulstandort Ort Telefonnummer der Schule Träger der Schulsozialarbeit Telefonnummer der Schulsozialarbeit Schule mit Berufseinstiegsbe gleitung, Kontakt über Berufsberatung Weitere Angebote Grundschule

Mehr

Wasserschutzpolizei Mecklenburg-Vorpommern

Wasserschutzpolizei Mecklenburg-Vorpommern Wasserschutzpolizei Mecklenburg-Vorpommern Wasserschutzpolizeidirektion Mecklenburg-Vorpommern Klenow Tor Schiffbauerring 59 18109 Rostock Tel.: 0381/12 36-0 Telefax: 0381/12 36-3 34 FeSoNe: 7/54/9 E-Mail:

Mehr

Danzig 1 Gulden D7 Kogge, Wappen 1923 vz Ag 44,99. Danzig 1/2 Gulden D6 Schiff 1923 vz Ag 39,99. Danzig 1/2 Gulden D14 Wappen 1932 f.

Danzig 1 Gulden D7 Kogge, Wappen 1923 vz Ag 44,99. Danzig 1/2 Gulden D6 Schiff 1923 vz Ag 39,99. Danzig 1/2 Gulden D14 Wappen 1932 f. Danzig 1 Gulden D7 Kogge, Wappen 1923 vz Ag 44,99 Danzig 1/2 Gulden D6 Schiff 1923 vz Ag 39,99 Danzig 1/2 Gulden D14 Wappen 1932 f.vz Cu-Ni 44,00 Danzig 1 Pfennig D2 Wappen 1923 ss+ Mess 4,99 Danzig 1

Mehr

Drogenberatungsstellen in Mecklenburg-Vorpommern

Drogenberatungsstellen in Mecklenburg-Vorpommern Ahlbeck Außenstelle Bürgertreff Altentreptow Landratsamt Altentreptow Anklam Alkohol-, Drogen- und psychosomatische Beratungsstelle Anklam Sucht-, Drogenberatungs- und Behandlungsstelle vs-suchtberatung@vsovp.de

Mehr

Bodenrichtwertkarte 2016 Plau Seite 70

Bodenrichtwertkarte 2016 Plau Seite 70 Bodenrichtwertkarte 2016 Plau Seite 70 1. Wasserstraße 1-3,5 2.-3. Wasserstraße VI WA g II 400 46 4. Wasserstraße 1,3,5 Alter Wall Am Eichberg 1,3,5 XIII WA g II 400 28 9-23(ungerade 27,31,37,39,41,43

Mehr

Gerichtsvollzieher/-in. Am Fuchsbau > Nr Arnold-Schönberg-Ring

Gerichtsvollzieher/-in. Am Fuchsbau > Nr Arnold-Schönberg-Ring nverzeichnis Kleinmachnow A Adam-Kuckhoff-Platz Adolf-Grimme-Ring Ahornhof Albert-Einstein-Ring Allee am Forsthaus Am Bannwald Am Bienenhaus Am Fenn Am Fuchsbau > Nr. 1-34 Am Fuchsbau > Nr. 35-47 Am Hochwald

Mehr

Entsorgungskalender/Bezirkseinteilung. Straße. Restmüll/Bezirk

Entsorgungskalender/Bezirkseinteilung. Straße. Restmüll/Bezirk Entsorgungskalender/Bezirkseinteilung Straße Restmüll/Bezirk Aachener Straße 5 Adalbert-Stifter-Straße 6 Adenauer Straße 5 Ahornstraße 5 Albert-Einstein-Straße 1 Albert-Schweitzer-Str. 6 Albrecht-Dürer-Straße

Mehr

Lagerliste Münzen der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) November 2011

Lagerliste Münzen der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) November 2011 Lagerliste Münzen der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) November 2011 Gültig ab 11.11.2011 Verwendete Abkürzungen: ST Stempelglanz PP Polierte Platte VZ Vorzüglich SS Sehr schön Si Silber-Kupfer

Mehr

Anbindung Erdmannsdorf Freibad mit Stadtbus Flöha (Linie 1 und 2)

Anbindung Erdmannsdorf Freibad mit Stadtbus Flöha (Linie 1 und 2) Anbindung Erdmannsdorf Freibad mit Stadtbus (Linie und ) Linie Linie Zeitraum: 5.07.03-3.08.03 5.07.03-3.08.03 Betriebstage Montag - Freitag Montag - Freitag Verkehrstage: 30 Tage 30 Tage Fahrtenanzahl

Mehr

DDR. Die Gedenkmünzen zu 5, 10 und 20 Mark. Wilhelm l von Humboldt. unc 125, unc 115, günstig! Albrecht Dürer. Ernst Thälmann. 20 Mark Cu/Ni 1971

DDR. Die Gedenkmünzen zu 5, 10 und 20 Mark. Wilhelm l von Humboldt. unc 125, unc 115, günstig! Albrecht Dürer. Ernst Thälmann. 20 Mark Cu/Ni 1971 Karl Friedrich Schinkel 10 Mark Silber 1966 vz 245, Gottfried Wilhelm l Leibniz i 20 Mark Silber 1966 vz 125, Käthe Kollwitz 10 Mark Silber1967 55, Wilhelm l von Humboldt Robert Koch 20 Mark Silber 1967

Mehr

Ferienwohnung B ö h l. Ursula & Klaus Böhl Flinzstr Bautzen

Ferienwohnung B ö h l. Ursula & Klaus Böhl Flinzstr Bautzen 02625 Telefon: 0591-480816 1 2 1 Bahnhof Rathenauplatz 1 l nehmen Sie ein Taxi ab Bahnhof l Kosten etwa max.10,- Euro l Taxiruf Ziel nach etwa erreicht: 02605 1 5 Salzenforster Oberweg Dresdener Dieselstraße

Mehr

Landesprogramm Gute Gesunde Schule MV (Stand September 2017)

Landesprogramm Gute Gesunde Schule MV (Stand September 2017) 75535957 Lilienthal-Gymnasium 17389 Anklam Leipziger Allee 22/25 F025203 Evangelische Grundschule 17109 Demmin Clara-Zetkin-Straße 14 B 75136106 Grundschule Binz 18609 Binz Dollahner Straße 77 2004 75435948

Mehr

LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 6/ Wahlperiode von Schülerinnen und Schülern nichtdeutscher Herkunftssprache:

LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 6/ Wahlperiode von Schülerinnen und Schülern nichtdeutscher Herkunftssprache: LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 6/4437 6. Wahlperiode 05.10.2015 KLEINE ANFRAGE der Abgeordneten Simone Oldenburg, Fraktion DIE LINKE Förderung von Schülerinnen und Schülern nichtdeutscher Herkunftssprache

Mehr

! # %! # & ( ( ) ( + ,,,+ ( +

! # %! # & ( ( ) ( + ,,,+ ( + ! # %! # & ( ( ) ( +,,,+ ( + MÜNZEN DER DDR GEDENKMÜNZEN J.1517 6000 10 Mark 1966 Ag Schinkel st 320,-- J.1518 6001 20 Mark 1966 Ag Leibniz st 180,-- J.1519 6002 10 Mark 1967 Ag Kollwitz st 70,-- J.1528

Mehr

Schule, Martin-Luther-Straße, von-diergardt-straße, vorbei an der Freiherr-vom-Stein-Schule, Morsbroicher Straße, Schule

Schule, Martin-Luther-Straße, von-diergardt-straße, vorbei an der Freiherr-vom-Stein-Schule, Morsbroicher Straße, Schule Martinszüge 2014 in Leverkusen: Grund- und Förderschulen 05.11.2014 bis 13.11.2014 Mittwoch, 05.11.14 Sternenschule (Leverkusen-Rheindorf), Masurenstraße, Elbestraße, Königsberger Platz, Memelstraße, durch

Mehr

LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 7/43 7. Wahlperiode

LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 7/43 7. Wahlperiode LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 7/43 7. Wahlperiode 21.11.2016 KLEINE ANFRAGE der Abgeordneten Simone Oldenburg, Fraktion DIE LINKE Produktives Lernen an den Regionalen n und den nichtgymnasialen

Mehr

Justizbehörden in Mecklenburg Vorpommern

Justizbehörden in Mecklenburg Vorpommern Justizbehörden in Mecklenburg Vorpommern Staatsanwaltschaften Adresse Telefon Fax Generalstaatsanwaltschaft Patriotischer Weg 120a (03 81) 45 60 50 (03 81) 4 56 05 13 18057 Rostock Staatsanwaltschaft Neustrelitzer

Mehr

Satzung über die Festlegung von Schulbezirken der Stadt Winsen (Luhe) in der Fassung der 2. Änderung vom

Satzung über die Festlegung von Schulbezirken der Stadt Winsen (Luhe) in der Fassung der 2. Änderung vom Satzung über die Festlegung von Schulbezirken der Stadt Winsen (Luhe) in der Fassung der 2. Änderung vom 14. 3. 2012 1 Schulbezirke der Grundschulen Die Schulbezirke für die Grundschulen im Gebiet der

Mehr

Wohnlageverzeichnis zum Mietspiegel der Stadt Großenhain Anlage 1 Stand: Mittlere Wohnlage Punkte

Wohnlageverzeichnis zum Mietspiegel der Stadt Großenhain Anlage 1 Stand: Mittlere Wohnlage Punkte Wohnlageverzeichnis zum Mietspiegel der Stadt Großenhain Anlage 1 Stand: 01.01.201 Straße Mittlere Wohnlage Punkte Gute Wohnlage Punkte Albertstraße Alleegäßchen Alter Waidweg 5 Amalienstraße Am Bergweiher

Mehr

Greifswalder Parkraumbewirtschaftungsgesellschaft. Parkraumkonzept Greifswald - Studie. Ingenieurplanung - Ost GmbH. Ingenieure und Landschaftsplaner

Greifswalder Parkraumbewirtschaftungsgesellschaft. Parkraumkonzept Greifswald - Studie. Ingenieurplanung - Ost GmbH. Ingenieure und Landschaftsplaner Ingenieurplanung - Ost GmbH Ingenieure und Landschaftsplaner Greifswalder Parkraumbewirtschaftungsgesellschaft mbh Bahnhofstraße 1 17489 Greifswald Studie Parkraumkonzept Greifswald - Auswertung der Erhebung

Mehr

Linie 2 Wieck,Brücke - Innenstadt - ZOB - Schönwalde u. z.

Linie 2 Wieck,Brücke - Innenstadt - ZOB - Schönwalde u. z. Montag - Freitag K K Friedrichshagen 2 ab 07:10 Friedrichshagen 1 07:13 Wieck,Brücke 04:51 05:21 05:51 06:21 06:36 06:51 07:06 07:20 07:21 07:36 07:51 08:06 08:21 08:36 08:51 09:06 09:21 09:36 Eldena,

Mehr

Ergebnisliste. 13. real,- MINI-MARATHON Ergebnisse Oberschulen Jungen

Ergebnisliste. 13. real,- MINI-MARATHON Ergebnisse Oberschulen Jungen Ergebnisliste 13. real,- MINI-MARATHON 2001 Ergebnisse Oberschulen Jungen Platz Schule Zeit 1 Beethoven-Oberschule (1) 02:41:51 2 Luise-Henriette-Oberschule (1) 02:44:02 3 Kant-Gymnasium 02:46:48 4 Rosa-Luxemburg-Oberschule

Mehr

Feuerschutz - Personalakten

Feuerschutz - Personalakten 333-8 Feuerschutz - Personalakten Findbuch Inhaltsverzeichnis Vorwort II Personalakten 1 333-8 Feuerschutz - Personalakten Vorwort I. Bestandsgeschichte Die Unterlagen kamen 1936, 1947, 1951 und 1974-1976

Mehr

Stadtwerke Greifswald

Stadtwerke Greifswald Vergünstigungen durch den Kultur- und Sozialpass 2018 Stadtwerke Greifswald Verkehrsbetrieb Greifswald Fahrkartenermäßigungen im Stadtverkehr: Eine 6-Fahrtenkarte für Erwachsene kostet 7,10. Eine 6-Fahrtenkarte

Mehr

Übersicht Schulsozialarbeit Stadt Leipzig

Übersicht Schulsozialarbeit Stadt Leipzig Übersicht Schulsozialarbeit Stadt Leipzig Lfd. N r. Anschrift Schul-/ Projektstandort sowie Schulart Projektträger Projektbeginn VzÄ je Projektstandort Friedrich-Fröbel-Schule, Mannheimer Str. 128C, 1

Mehr

Staffeltag der Berliner Grundschulen 2012

Staffeltag der Berliner Grundschulen 2012 Staffeltag der Berliner Grundschulen 2012 Ergebnisse Berlin, 20. September 2012 Senator für Bildung, Jugend und Wissenschaft Pendelstaffel der Grundschulen - 20 x 50 m Wettkampf V (2002 u.jü.) 1. V o r

Mehr

Die ersten 10 ListenkandidatInnen der Landtagswahl MV am 4. September 2011 sowie Adressen für die Postkartenaktion

Die ersten 10 ListenkandidatInnen der Landtagswahl MV am 4. September 2011 sowie Adressen für die Postkartenaktion Die ersten 10 ListenkandidatInnen der Landtagswahl MV am 4. September 2011 sowie Adressen für die Postkartenaktion SPD: Platz 1: Erwin Sellering (Greifswald) Platz 2: Sozialministerin Manuela Schwesig

Mehr

Staatliches Schulamt Neubrandenburg: Dienststellen

Staatliches Schulamt Neubrandenburg: Dienststellen : Telefon Altenhof 17209 Altenhof, Schulstraße 13 039924-2443 039924-2443 Altentreptow Lea-Toll-Schule - Schule mit dem Förderschwerpunkt Lernen 17087 Altentreptow, Poststraße 1 Schule mit dem Förderschwerpunkt

Mehr

Straßennamen der Gemeinde Muldestausee 1

Straßennamen der Gemeinde Muldestausee 1 Straßennamen der Gemeinde Muldestausee 1 Straßenname PLZ (bisher) Ort (bisher) Ortsteil (bisher) Straßenname (bisher) PLZ (neu) Ort (neu) Ortsteil (neu) Am Bahnhof 06804 Burgkemnitz 06774 Muldestausee

Mehr

Straßennamen der Gemeinde Muldestausee 1

Straßennamen der Gemeinde Muldestausee 1 Straßennamen der Gemeinde Muldestausee 1 Straßenname PLZ (bisher) Ort (bisher) Ortsteil (bisher) Straßenname (bisher) PLZ (neu) Ort (neu) Ortsteil (neu) Ackerstraße 06774 Pouch 06774 Muldestausee Pouch

Mehr

Beratungsstelle Beratungszeiten Berater/in Beratungsschwerpunkt

Beratungsstelle Beratungszeiten Berater/in Beratungsschwerpunkt Beratungszeiten der Energieberatung Beratungsstelle Beratungszeiten Berater/in Beratungsschwerpunkt 18273 Güstrow Mittwoch 15.00 18.00 Uhr Dipl.-Ing. Manfred Pienkoß Heizungstechnik / Regenerative Energien

Mehr

vom 26. Oktober 2010 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 29. November 2010) und Antwort

vom 26. Oktober 2010 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 29. November 2010) und Antwort Drucksache 16 / 14 957 Kleine Anfrage 16. Wahlperiode Kleine Anfrage der Abgeordneten Birgit Monteiro (SPD) vom 26. Oktober 2010 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 29. November 2010) und Antwort Berliner

Mehr

Deutsche Demokratische Republik

Deutsche Demokratische Republik Deutsche Demokratische Republik 51 914 01 10 Mark 1966 Schinkel... f.prfr 140,- 915 01 10 Mark 1966 Schinkel...gereinigt; vz 120,- 916 01 10 Mark 1966 Schinkel...gereinigt; vz 120,- 917 01 10 Mark 1966

Mehr

Sindlingen tr-k Meisterschule GH Sindlingen ar Ludwig-Weber-Schule G Sindlingen ar Meisterschule GH

Sindlingen tr-k Meisterschule GH Sindlingen ar Ludwig-Weber-Schule G Sindlingen ar Meisterschule GH Standorte für Herkunftsprachlichen Unterricht in Frankfurt Schj. 12/13 Zeilsheim tr Adolf-Reichwein-Schule G Zeilsheim ar Käthe-Kollwitz-Schule GHR Zeilsheim ar Adolf-Reichwein-Schule G Sindlingen tr-k

Mehr

Ostseeküste. Mecklenburg-Vorpommern. Gratis-Updates zum Download. Claudia Banck

Ostseeküste. Mecklenburg-Vorpommern. Gratis-Updates zum Download. Claudia Banck Gratis-Updates zum Download Claudia Banck Ostseeküste Mit ungewöhnlichen Entdeckungstouren, persönlichen Lieblingsorten und separater Reisekarte Elbe Ostseeküste : Die 10 Highlights DÄNEMARK Lolland Falster

Mehr

ABCDEEF B AB CDEAD F F AF D EFB CB D EAA D E

ABCDEEF B AB CDEAD F F AF D EFB CB D EAA D E ABCDEEF B AB CDEAD F F AF D EFB CB D EAA DD CB D EAA D E MÜNZEN DER DDR GEDENKMÜNZEN 6031 J.1546 5 Mark 1973 Cu-Ni Lilienthal st 30,- 6032 J.1547 20 Mark 1973 Ag Bebel st 50,- 6033 J.1548 20 Mark 1973

Mehr

Usedom - Anklam - Berlin

Usedom - Anklam - Berlin Usedom - Anklam - Berlin Fahrpl So Mo Zinnowitz, Bahnhof 08:30 19:00 Zempin, B111 08:35 18:55 Koserow, Ortsmitte (Feuerwehr) 08:40 18:50 Kölpinsee, B111 (Bahnhof) 08:45 18:45 Ückeritz, Bahnhof 08:50 18:40

Mehr

Ostseeküste Mecklenburg-Vorpommern

Ostseeküste Mecklenburg-Vorpommern Ostseeküste Mecklenburg-Vorpommern Greifswald Bad Doberan Greifswald Grevesmühlen Ribnitz Rostock Rügen Stralsund Wismar Wolgast Rostock Greifswald Lagerstraße 7, 18055 Rostock, Telefon: 0381 4969-270,

Mehr

Einbringer: 28.03.2011 Dez. I, Amt 20

Einbringer: 28.03.2011 Dez. I, Amt 20 Universitäts- und Hansestadt ereifswald BS-Beschluss öffentlich B282-15/11 öffentlich: Ja Drucksachen-Nr.: 5/5 Erfassungsdatum: 28.3.211 Beschlussdatum: Einbringer: 28.3.211 Dez. I, Amt 2 Beratungsgegenstand:

Mehr

Sellering geht auf Sommertour

Sellering geht auf Sommertour Sellering geht auf Sommertour Ministerpräsident Erwin Sellering startet am 15. Juli zu einer zweiwöchigen Sommertour quer durch Mecklenburg- Vorpommern. Das ist eine bunte Mischung an Terminen dieses Jahr.

Mehr

Kurierplan gesamt ab

Kurierplan gesamt ab Kurierplan gesamt ab 01.11.2015 17389 Anklam Bluthlusterstr. 5b Landkreis Vorpommern-Greifswald Veterinär- und Lebensmittelüberwachungsamt 07.15 07.15 07.15 19089 Bahlenhüschen Zum Forsthof 2 Forstamt

Mehr

Drogenberatungsstellen in Mecklenburg-Vorpommern

Drogenberatungsstellen in Mecklenburg-Vorpommern Ahlbeck Außenstelle Bürgertreff Altentreptow Landratsamt Altentreptow Anklam Alkohol-, Drogen- und psychosomatische Beratungsstelle Anklam Sucht-, Drogenberatungs- und Behandlungsstelle vs-suchtberatung@vsovp.de

Mehr

Die Fenster auf, die Herzen auf]

Die Fenster auf, die Herzen auf] Die Fenster auf, die Herzen auf] Gedichte zum Frühling Verlag Robbert Baron van Haersolte Die Gedichte B Am Baume Luise Büchner 89 An den Frühling Salomon Geßner 250 Nikolaus Lenau 76 Friedrich Schiller

Mehr

Zuordnung der Langener Straßen zu den einzelnen Grundschulbezirken

Zuordnung der Langener Straßen zu den einzelnen Grundschulbezirken Zuordnung der Langener Straßen zu den einzelnen Grundschulbezirken Straßenname Schulbezirk Name der Grundschule Adolph-Kolping-Straße 38051 Sonnenblumenschule Ahornstraße 38019 Ludwig-Erk-Schule Alb.-Magnus-Platz

Mehr

Ev.-luth. Pfarrer in Pegau (1. Stelle)

Ev.-luth. Pfarrer in Pegau (1. Stelle) Ev.-luth. Pfarrer in Pegau (1. Stelle) (von 1553 bis 1879 zugleich Superintendenten) 1539 Andreas Schmidt (+ 1952) 1553 Konrad Mäusel (1519-1565) 1565 Andreas Göch (1518-1581) 1575 Matthias Detzschel (1542-1607)

Mehr

10 DM 1972 D Sportler 403 prf 10,00 F prf 10,00 G prf 10,00 J prf 10,00

10 DM 1972 D Sportler 403 prf 10,00 F prf 10,00 G prf 10,00 J prf 10,00 BRD Gedenkprägungen Jaeger Nr. 5 DM 1952 D Germanisches Museum 388 vz 395,00 1955 F Friedrich von Schiller 389 vz+ 335,00 von PP oder Erstabschlag 1955 G Markgraf von Baden 390 vz 265,00 1957 J Freiherr

Mehr

! # %! # & ( ( ) ( + ,,,+ ( +

! # %! # & ( ( ) ( + ,,,+ ( + ! # %! # & ( ( ) ( +,,,+ ( + DDR GEDENKMÜNZEN 6020 J.1536 5 Mark 1987 Cu-Ni Brandenburger Tor PP 48,- 6021 J.1536 5 Mark 1987 Cu-Ni Brandenburger Tor st 23,- 6022 J.1537 20 Mark 1972 Cu-Ni von Schiller

Mehr

! # %! # & ( ( ) ( + ,,,+ ( +

! # %! # & ( ( ) ( + ,,,+ ( + ! # %! # & ( ( ) ( +,,,+ ( + MÜNZEN DER DDR GEDENKMÜNZEN J.1517 6000 10 Mark 1966 Ag Schinkel st 320,-- J.1518 6001 20 Mark 1966 Ag Leibniz st 180,-- J.1519 6002 10 Mark 1967 Ag Kollwitz st 70,-- J.1528

Mehr

Ausbildungsschulen des Studienseminars Helmstedt. Schulen in der Region Gifhorn

Ausbildungsschulen des Studienseminars Helmstedt. Schulen in der Region Gifhorn Schulen in der Region Gifhorn 1 GHS Wittingen Dobberkaustraße 9 29378 Wittingen GF 2 GS Meine / Am Zellberg Schulstraße 8 38527 Meine GF 3 GS Brome Schulstr. 2 38465 Brome GF 4 GS Ehra-Lessien / Am Bickelstein

Mehr

! # % &! # % ( ) +,. ///.,.

! # % &! # % ( ) +,. ///.,. ! # % &! # % ( ) +,. ///.,. 4158 J.539 2008 A Himmelsscheibe von Nebra nach Erscheinen, PP 20,- Ausgabe Oktober 2008 4159 2008 Original Blister-Set aller 10 Euro - Ausgaben aus Deutschland des Jahres 2008

Mehr

Liste der AutorInnen Arp, Hans Bachmann, Ingeborg Ball, Hugo Bayer, Konrad Benn, Gottfried Brecht, Bertolt Brentano, Clemens Braun, Volker Busch, Wilhelm Celan, Paul Claudius, Matthias Droste-Hülshoff,

Mehr

on tour Ostseeküste & Inseln

on tour Ostseeküste & Inseln on tour Ostseeküste & Inseln on tour Ostseeküste & Inseln. SEIT 1902. POLYGLOTT GUTE REISE U N D DIE W E LT G E H Ö RT M IR Die Autoren Rasso Knoller arbeitet als Journalist und Sachbuchautor. Vor seinem

Mehr

Wahlkreiseinteilung der Stadt Schenefeld für die Gemeindewahl 2013

Wahlkreiseinteilung der Stadt Schenefeld für die Gemeindewahl 2013 Wahlkreiseinteilung der Stadt Schenefeld für die Gemeindewahl 2013 Wahlkreis 1 VHS-Gebäude, Blankeneser Chaussee 5 Am Klövensteen An der Doppeleiche Beim Findling Bi de Windmöl Dornkamp Halstenbeker Chaussee

Mehr

Ganztagsschulen der Sekundarstufe I in Köln (Juni 2010)

Ganztagsschulen der Sekundarstufe I in Köln (Juni 2010) n der Sekundarstufe I in Köln (Juni 2010) n Anna-Freud-Schule, LVR- Förderschwerpunkt Körperliche/motorische Entwicklung Alter Militärring 96 LVR- Förderschwerpunkt Körperliche/motorische Entwicklung Belvederestraße

Mehr

Universitäts- und Hansestadt Greifswald Ortsteilvertretung Schönwalde II. N i e d e r s c h r i f t

Universitäts- und Hansestadt Greifswald Ortsteilvertretung Schönwalde II. N i e d e r s c h r i f t Universitäts- und Hansestadt Greifswald 11.06.2008 Ortsteilvertretung Schönwalde II N i e d e r s c h r i f t der Sitzung der Ortsteilvertretung Schönwalde II am Mittwoch, 11. Juni 2008, Stadtcaritas Greifswald

Mehr

Kita Nr. Einrichtung Name Ansprechpartne Straße PLZ Ort

Kita Nr. Einrichtung Name Ansprechpartne Straße PLZ Ort Kita Nr. Einrichtung Name Ansprechpartne Straße PLZ Ort OVP 1 Kindertagesstätte des ASB Frau Meyer Str. des Friedens 8 17449 Karlshagen OVP 2 Kindertagesstätte "Kleine WeltentdeckFrau Preußer Kampstr.

Mehr

Hansestadt Gardelegen Stand 7/15 Fachbereich Baudienstleistungen

Hansestadt Gardelegen Stand 7/15 Fachbereich Baudienstleistungen Seite 1 von 6 28.07.2015 Umbenennung Straßennamen im Postleitzahlenbereich 39638 Ortsteil alte Bezeichnung neue Bezeichnung 1. Breitenfeld Dorfstraße Breitenfelder Dorfstraße 2. Estedt Chausseestraße Chaussee

Mehr

Partnerunternehmen in Ihrer Nähe

Partnerunternehmen in Ihrer Nähe Partnerunternehmen in Ihrer Nähe Flower - Power Brüggstr. 14 Info-Point Greifswald Lange Str. 40-42 Telefon: 03834 5206112 Fax: 03834 8499155 infopoint-greifswald@gmx.de ASP Autoservice Peters Wolgaster

Mehr

Ausschuss für den Schulsport

Ausschuss für den Schulsport Ausschuss für den Schulsport Stadtmeister und Pokalsieger der Schulen Stand: 27.10.2016 - Fußball, Jungen, WK I - IV u. Grundschulen - Jahr WK I WK II WK III WK IV Grundschulen 1975/76 Aufbau-Gymn. Gesamtschule

Mehr

Stammbäume / Duplikate

Stammbäume / Duplikate 1 Bücheloh Trutschel Werner Stammbaum 1856 1933 1 2 Bücheloh Trutschel Werner Stammbaum 1729 1920 1 3 Unterpörlitz Krannich Karl Stammbaum 1881 1938 1 3a Unterpörlitz Krannich / Kaufkontrakt Abschrift

Mehr

WK I - 2. Friedrich-Engels-Gymnasium Senftenberg

WK I - 2. Friedrich-Engels-Gymnasium Senftenberg Schulschach-Mannschaftsmeisterschaft des Landes Brandenburg - 11. März 2017 in Fredersdorf-Vogelsdorf - Endstand WK I (Jahrgang 1996 und jünger) Mannschafts-Rangliste: Stand nach der 3. Runde im 2. Durchgang

Mehr

Ganztagsschulnetzwerke

Ganztagsschulnetzwerke Ganztagsschulnetzwerke der Serviceagentur Ganztägig lernen Mecklenburg -Vorpommern www.mv.ganztaegig-lernen.de www.facebook.com/mv.ganztaegig.lernen Serviceagentur Ganztägig lernen M-V MECKLENBURG-VORPOMMERN

Mehr

Satzung zur Bildung von deckungsgleichen Schulbezirken für die Grundschulen der Fontanestadt Neuruppin (Schulbezirkssatzung Grundschulen)

Satzung zur Bildung von deckungsgleichen Schulbezirken für die Grundschulen der Fontanestadt Neuruppin (Schulbezirkssatzung Grundschulen) Satzung zur Bildung von deckungsgleichen Schulbezirken für die Grundschulen der Fontanestadt Neuruppin (Schulbezirkssatzung Grundschulen) Aufgrund der 41, 100 und 106 des Brandenburgischen Schulgesetzes

Mehr

Zeitung. Das Magazin für Mieter, Eigentümer und Freunde der WVG. Wohnungsbau- und Verwaltungsgesellschaft mbh Greifswald

Zeitung. Das Magazin für Mieter, Eigentümer und Freunde der WVG. Wohnungsbau- und Verwaltungsgesellschaft mbh Greifswald MIETER Zeitung Wohnungsbau- und Verwaltungsgesellschaft mbh Greifswald Neuwahl der Mieterbeiräte Styling im neuen Ambiente Hightech & Menpower erschienen im Dezember 2011 Ausgabe: 3/2011 Saloon & Blockhütte

Mehr

Die öffentliche Bekanntmachung erfolgte im Amtsblatt Nr. 7 vom

Die öffentliche Bekanntmachung erfolgte im Amtsblatt Nr. 7 vom Die öffentliche Bekanntmachung erfolgte im Amtsblatt Nr. 7 vom 05.12.2015 Satzung zur Festlegung der Schulbezirke und Überschneidungsgebiete für die Grundschulen in Trägerschaft der Stadt Hennigsdorf (Schulbezirkssatzung)

Mehr

MAURER in BÜRGEL. Maurergesellen in Bürgel alphabetisch geordnet

MAURER in BÜRGEL. Maurergesellen in Bürgel alphabetisch geordnet MAURER in BÜRGEL Neben der Innungsdatei der Bürgeler Maurerinnug ist auf dieser Seite noch einmal eine Zusammenstellung aller in Bürgel ansässig gewesenen Maurermeister und Maurergesellen zu finden. Die

Mehr

Alphabetisches Abgeordnetenverzeichnis - 1. Wahlperiode

Alphabetisches Abgeordnetenverzeichnis - 1. Wahlperiode Alphabetisches Abgeordnetenverzeichnis - 1. Wahlperiode 1. A c h e n b a c h II, Heinrich CDU Niederdieten/Krs. Biedenkopf 2. A c k e r m a n n, Georg SPD Beerfelden/Odw. Nachfolger für Dengler, Wilhelm

Mehr

KBZ-EINTEILUNGEN IN LICHTENSTEIN

KBZ-EINTEILUNGEN IN LICHTENSTEIN KBZ-EINTEILUNGEN IN KBZ-NR. RT 11 JOACHIM GRÄTHER BOLBERGSTRASSE 12/1 72116 MÖSSINGEN TELEFON: 07473/270074 FAX: 07473/270075 : UNTERHAUSEN MIT WOHNGEBIET GÖL- LESBERG HOLZELFINGEN HONAU OHNE WOHNGEBIET

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Einleitung 11. Baier, Rudolf ( ) Philologe, Stadtbibliothekar, Museumsleiter (Klaus Dieter von Fircks) 23

Inhaltsverzeichnis. Einleitung 11. Baier, Rudolf ( ) Philologe, Stadtbibliothekar, Museumsleiter (Klaus Dieter von Fircks) 23 Inhaltsverzeichnis Einleitung 11 Baier, Rudolf (1818-1907) Philologe, Stadtbibliothekar, Museumsleiter (Klaus Dieter von Fircks) 23 Blixen, Freiherren von Blixen-Finecke, Familie von (Dirk Schleinert)

Mehr

Deutsche Demokratische Republik 69

Deutsche Demokratische Republik 69 Deutsche Demokratische Republik 69 925 01 10 Mark 1966 Schinkel...vz-prfr 125,- 926 03 10 Mark 1967 Kollwitz...kl.Rdf.; vz 20,- 927 05 20 Mark 1968 Karl Marx...vz-prfr 36,- 928 05 20 Mark 1968 Karl Marx...vz-prfr

Mehr

Stand: Landwirt/in Landkreis Vorpommern-Greifswald

Stand: Landwirt/in Landkreis Vorpommern-Greifswald Agrar GmbH P/T Pensin/Kletzin 17121 Loitz OT Wüstenfelde Loitzer Chaussee 2 039998 31891 039998 33374 agrar.gmbh.kletzin@tele2.de Agrargenossenschaft Schwingetal e.g. Sassen 17121 Sassen-Trantow Loitzer

Mehr

Alphabetisches Mitgliederverzeichnis Verfassungberatende Landesversammlung Groß-Hessen

Alphabetisches Mitgliederverzeichnis Verfassungberatende Landesversammlung Groß-Hessen Alphabetisches Mitgliederverzeichnis Verfassungberatende Landesversammlung Groß-Hessen 15.07. - 30.11.1946 1. A c h e n b a c h II, Heinrich CDU Niederdieten, Krs. Biedenkopf 2. A l t w e i n, Erich F.

Mehr

16. Rechts abbiegen auf Hauptstraße 0,15 00:00:22 45,54 00:26: Großbreitenbach Auf Hauptstraße nach Osten Richtung Hammertorweg starten

16. Rechts abbiegen auf Hauptstraße 0,15 00:00:22 45,54 00:26: Großbreitenbach Auf Hauptstraße nach Osten Richtung Hammertorweg starten 1. saalfeld Am Sperberhölzchen 34 Auf Am Sperberhölzchen nach Nordwesten starten KM hh:mm:ss ++KM ++:++:++ 0,02 00:00:01 0,02 00:00:01 2. Weiter auf Reschwitzer Str. 0,60 00:00:35 0,63 00:00:36 3. Reschwitzer

Mehr

Hier ist was Los! Ein Los erwerben, die Chance auf viele tolle Gewinne erhalten und dabei noch Gutes tun.

Hier ist was Los! Ein Los erwerben, die Chance auf viele tolle Gewinne erhalten und dabei noch Gutes tun. www.frauenplusminuskrebs.de Alle Einnahmen kommen direkt dem Förderverein für krebskranke Frauen in der Frauenklinik Greifswald e. V. zu Gute. Hier ist was Los! Ein Los erwerben, die Chance auf viele tolle

Mehr

Einwohner der Stadt Tribsees im Jahre 1639, von Max Bruhn

Einwohner der Stadt Tribsees im Jahre 1639, von Max Bruhn Mecklenburg Schwerin, Volkszählung 1819 Register der Familiennamen Teil 1 : Die Städte Einzelregister der Städte in den Östl. und nördl. Landesteilen Kopulationsregister Aus Mecklenburgischen Kirchenbüchern,

Mehr

Amtsgericht Königs Wusterhausen 320 b E 5-27 Der Direktor Stand: Geschäftsverteilungsplan der Gerichtsvollzieher. Amtsgericht Lübben

Amtsgericht Königs Wusterhausen 320 b E 5-27 Der Direktor Stand: Geschäftsverteilungsplan der Gerichtsvollzieher. Amtsgericht Lübben Amtsgericht 320 b E 5-27 Der Direktor Stand: 01.11.2016 Geschäftsverteilungsplan der Gerichtsvollzieher Vollstreckungsbezirk I a: Obergerichtsvollzieher Gaasch Amtsgericht Lübben Birkholz Halbe Neuendorf

Mehr

Majestäten der St. JohannesSchützenbruderschaft 1857 e.v. Fleckenberg Schützenkönige 1894, Vizekönige ab Kaiser ab 1957

Majestäten der St. JohannesSchützenbruderschaft 1857 e.v. Fleckenberg Schützenkönige 1894, Vizekönige ab Kaiser ab 1957 Majestäten der St. JohannesSchützenbruderschaft 1857 e.v. Fleckenberg Schützenkönige 1894, 1899-2007 Vizekönige ab 1938-2007 Kaiser ab 1957 König Schussjahr Vizekönig Besonderheit Wulf, Albin I., Wulbes

Mehr

Drogenberatungsstellen in Brandenburg

Drogenberatungsstellen in Brandenburg Angermünde Angermünde Medizinsch-Soziales-Zentrum Angermünde Ambulante Beratungs- und Behandlungsstelle für Abhängigkeitskranke Bad Liebenwerda "AUSWEG" e.v. Kontakt- und Beratungsstelle Bad Liebenwerda

Mehr

Erstkommunion 1986 (25-jähriges Jubiläum) Wachter, Kerstin Mattes, Helga Schlick, Ruth. Erstkommunion 1971 (40-jähriges Jubiläum)

Erstkommunion 1986 (25-jähriges Jubiläum) Wachter, Kerstin Mattes, Helga Schlick, Ruth. Erstkommunion 1971 (40-jähriges Jubiläum) Erstkommunion 1986 (25-jähriges Jubiläum) Rech, Claudia Wachter, Kerstin Mattes, Helga Schlick, Ruth Erstkommunion 1971 (40-jähriges Jubiläum) Hummel, Robert Raab, Stefan Stark, Frank Kronach Kotschenreuther,

Mehr

R E F E R E N Z O B J E K T E

R E F E R E N Z O B J E K T E R E F E R E N Z O B J E K T E SANIERUNGEN CENTRUM SKADARLIJA POD KROVOM 1989 BELGRAD - GESCHÄFTSHAUS LEISTUNGSPHASEN 1-7 EFH MARIC 1991 ZEMUN EFH RADULOVIC 1992 BELGRAD EFH NARANDJIC 1992 SURCIN RESTAURANT

Mehr

Wasserhärte Mörlenbach Straßenliste Hochbehälter Stand

Wasserhärte Mörlenbach Straßenliste Hochbehälter Stand Wasserhärte Mörlenbach Straßenliste Hochbehälter Stand 06-2009 Straße Hochbehälter Wasserhärte Härtebereich Bezeichnung ph-wert Nitratwert (mg/l) (Grenzwert 50 mg/l) Adalbert-Stifter-Straße Tröselbach

Mehr

Anlagenschlüssel Ort / Gemarkung PLZ Straße / Flurstück Bundeslandkürzel. Länge (+/-180 Dezimal-grad) Inbetriebnahme. Installierte Leistung [kw]

Anlagenschlüssel Ort / Gemarkung PLZ Straße / Flurstück Bundeslandkürzel. Länge (+/-180 Dezimal-grad) Inbetriebnahme. Installierte Leistung [kw] E40791010018000002010000000200001 Sangerhausen 06526 Schlossberge 42 ST 2,250 SOP 07.11.1994 E41081010000000000000000000004186 Sangerhausen, OT Oberrö06526 Oberröblinger Hauptstraße 53 ST 4,240 SOP 29.12.1994

Mehr

! # %! # & ( ( ) ( + ,,,+ ( +

! # %! # & ( ( ) ( + ,,,+ ( + ! # %! # & ( ( ) ( +,,,+ ( + MÜNZEN DER DDR GEDENKMÜNZEN J.1517 6000 10 Mark 1966 Ag Schinkel st 320,-- J.1518 6001 20 Mark 1966 Ag Leibniz st 180,-- J.1519 6002 10 Mark 1967 Ag Kollwitz st 70,-- J.1528

Mehr

Satzung zur Bildung von deckungsgleichen Schulbezirken für die Grundschulen der Fontanestadt Neuruppin (Schulbezirkssatzung Grundschulen)

Satzung zur Bildung von deckungsgleichen Schulbezirken für die Grundschulen der Fontanestadt Neuruppin (Schulbezirkssatzung Grundschulen) Satzung zur Bildung von deckungsgleichen Schulbezirken für die Grundschulen der Fontanestadt Neuruppin (Schulbezirkssatzung Grundschulen) Aufgrund der 41, 100 und 106 des Brandenburgischen Schulgesetzes

Mehr

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Stand: 9.5.2018 Dauerstartnummern werden vergeben an aktive Fahrer, die im laufenden Kalenderjahr mindestens 60 Jahre alt werden. Ein Anspruch auf Zuteilung

Mehr