Sommerprogramm BAFF. Bildung Aktion Freizeit Feste

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Sommerprogramm BAFF. Bildung Aktion Freizeit Feste"

Transkript

1 Sommerprogramm 2011 BAFF Bildung Aktion Freizeit Feste

2 Sommerprogramm 2011 Herausgeber Telefon Bürozeiten Redaktion Träger Druck Titelbild BAFF (Bildung Aktion Freizeit Feste) Alteburgstraße 15, Reutlingen Mail: Internet: Telefax: oder oder In dringenden Fällen kann dienstags bis freitags abends bis Uhr sowie samstags + sonntags zwischen Uhr im Kaffeehäusle-Gastraum angerufen werden unter 07121/ Dienstag - Freitag Uhr und Uhr Gunter Ebinger, Rosemarie Henes Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung e.v. Reutlingen gemeinsam mit der BruderhausDiakonie Stiftung Gustav Werner und Haus am Berg Grafische Werkstätte der BruderhausDiakonie Brigitte Edelmann, BAFF-Ausflug Fernsehturm Ein herzliches Dankeschön gilt allen ehrenamtlichen Mitarbeiter/innen, ohne deren Engagement dieses Programm nicht möglich wäre!

3 Freizeit einmal anders?... und das schon seit über 30 Jahren! Ob Abendkurse, Workshops, Ausflüge, Wochenendfreizeiten, kulturelle Veranstaltungen: BAFF bietet zahlreiche Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung und Weiterbildung für Erwachsene und Jugendliche mit und ohne Behinderung. Dabei sind weniger handwerkliche oder andere Vorkenntnisse gefragt, im Vordergrund steht der Spaß an gemeinsamen Aktivitäten! Uns und unser Büro finden Sie in der Alteburgstraße 15, wo auch das Kaffeehäusle zuhause ist. Dort stehen wir Ihnen für Fragen, Wünsche, Probleme usw. gerne zur Verfügung. Außerdem können Kursteilnehmer/innen hier die Zeit vom Feierabend bis zum Kursbeginn mit einer (Vesper-) Pause überbrücken. Und nun viel Spaß beim Durchblättern und Aussuchen! Auf neue und altbekannte Teilnehmer/innen freut sich Ihr BAFF-Team

4 Inhaltsverzeichnis Allgemeine Informationen Über uns Teenie-Club Arbeitskreis Selbstbestimmung Kurse Minigolf Tanzen in geselliger Runde Korbflechten Wir gehen baden Singen lernen Kart fahren Fußball spielen Aktionen Sommer - Sonne - lecker! Wer filzt, braucht Wolle Einmal Baggerführer sein Kochen mit Evelyn und Uli Tanz mal wieder: BAFF-Bällchen Kunst im Glashaus: Farbwerkstatt Erdbeeren satt! Kanu fahren Sommernachtskino Sommerzeit ist Grillzeit Disco Besuch bei GardenLife Stadtbummel in Tübingen Fahrradausflug

5 Inhaltsverzeichnis Mit Pferd und Wagen Ausflug Blühendes Barock Ausflug Gartenschau Horb Ausflug Streichelzoo Hechingen Freizeit Mit Zelt und Pferdekutsche unterwegs Kultur im KAFFEEHÄUSLE It s Bluestime - Konzert mit BLUESKRAFT Unterstützung FEDER Information Themen, die bewegen - Montagsgespräche e, Kosten, Anmeldung kalender Kursgebühren, Ermäßigung, Gutscheinheft, Abrechng. von Betreuungszeiten, Fahrdienst Information zur Anmeldung Anmeldekarte

6 ÜBER UNS BAFF, FEDER, KAFFEEHÄUSLE BAFF... bietet vielfältige Möglichkeiten der Freizeitgestaltung und Weiterbildung für Jugendliche und Erwachsene mit und ohne Behinderung. In dem Projekt Lernen können ja alle Leute bietet BAFF in Zusammenarbeit mit der Volkshochschule Reutlingen (vhs) weitere interessante Kurse zur Erwachsenenbildung an. FEDER... informiert, unterstützt und berät Familien, in denen Menschen mit geistiger Behinderung leben. KAFFEEHÄUSLE... geselliger Treffpunkt für Jung und Alt; Arbeitsplatz für vier Menschen mit Behinderung; Mittagstisch und leckere Gaumenfreuden; kulturelle Veranstaltungen. 4

7 ÜBER UNS Die Träger für Menschen mit geistiger Behinderung Kreisvereinigung Reutlingen e.v. Die Lebenshilfe Stiftung Gustav Werner und Haus am Berg in Reutlingen haben seit 1980 mit BAFF, FEDER (in gemeinsamer Trägerschaft) und KAFFEEHÄUSLE (Lebenshilfe alleine) ein differenziertes Angebot zur Freizeitgestaltung, Erwachsenenbildung und in der individuellen Betreuung und Beratung aufgebaut. Diese "Offene Behindertenarbeit" kann aber auf keine Regelfinanzierung zurückgreifen. Und weil die öffentlichen Gelder knapp sind, ist unsere finanzielle Situation immer angespannt. und die BruderhausDiakonie Wenn Sie uns unterstützen möchten, freuen wir uns über Ihre Spende mit dem Vermerk BAFF oder FEDER an eines der angegebenen Spenden-Konten. Spenden für das KAFFEEHÄUSLE bitte nur auf das Konto der Lebenshilfe. Danke! Spenden Lebenshilfe Reutlingen: Kto-Nr , KSK Reutlingen, BLZ BruderhausDiakonie: Kto-Nr. 4006, Evangelische Kreditgenossenschaft, BLZ

8 FREIZEIT FÜR JUGENDLICHE Teenie - Club Der Teenie-Club Hier treffen sich Jugendliche und junge Erwachsene mit und ohne Behinderung zwischen 15 und 22 Jahren 14-tägig freitags (nicht in den Ferien) zu gemeinsamen Unternehmungen: Zum Beispiel zur Disco, zum Kinobesuch, zum Kegeln usw. Kosten: pro 2,00 + Geld für Eintritte und Getränke + bei anerkannter Pflegestufe oder Betreuungsleistungen rechnen wir einen Betreuungsbeitrag mit der Pflegekasse ab Kontakt und Anmeldung über FEDER: Tel / Fax 07121/

9 ARBEITSKREIS Selbstbestimmung... von Menschen mit und ohne Behinderung und wir setzen uns ein: - für mehr Verständnis für Menschen mit Behinderung in der Öffentlichkeit - für unser Recht, selbst über unsere Angelegenheiten zu bestimmen - dafür, dass alle merken, dass wir Menschen mit Behinderung nicht dumm sind - dafür, dass Nichtbehinderte merken, dass sie keine Angst zu haben brauchen vor uns Menschen mit Behinderung - dafür, dass man uns im Bus und auf der Straße nicht ärgert - dafür, dass Menschen mit und ohne Behinderung zusammen kommen Wir sind eine Gruppe Brigitte Edelmann, Tel Jörg Tröster, Tel (ab Uhr) Kontakt 14-tägig Donnerstags, Uhr im Kaffeehäusle 26. Mai, 9. Juni, 7. Juli, 21. Juli 2011 Treff e 7

10 1 Angebot KURS Minigolf oder Pit-Pat Das beliebte Freizeitvergnügen mit dem kleinen Ball und an der frischen Luft - gemütlich und spannend, Jung und Alt begeisternd! Bei schlechtem Wetter überlegen wir uns spontan eine andere Unternehmung. max. 7 Teilnehmer/innen Leitung: Gunter Ebinger Uhrzeit Treff Kursgebühr Ermäßigung 5 x Dienstags, 28. Juni Juli Uhr Kaffeehäusle 25,00 Euro je nach Einsatz von Wertgutscheinen 8

11 KURS Angebot 2 Tanzen in geselliger Runde Nicht das Lernen von Tanzschritten steht im Vordergrund, sondern Stimmung, Spaß und gute Laune bei Musik und Tanz! Ob Disco-Beat oder die Hits der Volksmusik: Wir lassen uns beim freien Tanz vom Rhythmus der Musik treiben, können aber auch mit einem Tanzpartner zusammen einfache Tanzschritte üben. max. 20 Teilnehmer/innen Leitung: Peter Crome, Tanzlehrer Assistenz: Inge Weihrauch, Constantin Nierhaus 5 x Dienstags, 28. Juni Juli Uhr Tanzcenter Crome, Albtorplatz 10 43,00 Euro je nach Einsatz von Wertgutscheinen Uhrzeit Ort Kursgebühr Ermäßigung 9

12 3 Angebot KURS Korbflechten mit Peddigrohr Korbflechten ist ein sehr altes Handwerk. Mit jahrtausendalten Techniken, fast ohne Werkzeuge, nur mit den Händen, werden Sie einen kleinen Korb herstellen. Sie werden das Material vorbereiten und unterschiedliche Flechttechniken kennen lernen. Sie können dabei in Ihrem eigenen Tempo arbeiten. max. 5 Teilnehmer/innen Leitung: Malin Wiechert Uhrzeit Treff Kursgebühr Ermäßigung 3 x Dienstags, 28. Juni, Juli Uhr BAFF, Hermann-Kurz-Str ,00 Euro je nach Einsatz von Wertgutscheinen 10

13 KURS Angebot 4 Wir gehen baden Ein heißer Sommer und eine kühles Bad gehören untrennbar zusammen! Deshalb hoffen wir auf gutes Badewetter, um uns bei einem gemeinsamen Freibadbesuch im Markwasen zu vergnügen und zu erfrischen. Doch auch schlechtes Wetter kann uns nicht abhalten, denn dann weichen wir ins Hallenbad aus. max. 8 Teilnehmer/innen Leitung: Rosemarie Henes, Max Münzenrieder, Constantin Nierhaus 3 x Mittwochs, Juli Uhr Freibad im Markwasen 12,00 Euro einschließlich Eintritt je nach Einsatz von Wertgutscheinen Uhrzeit Ort Kursgebühr Ermäßigung 11

14 5 Angebot KURS Singen lernen Wir singen gemeinsam bekanntes und unbekanntes, lustiges und trauriges - auch manchmal etwas verrückt. MIt viel Freude, Spaß und vor allem Mut zur eigenen Stimme. Bitte Lieblingslieder mitbringen! max. 12 Teilnehmer/innen Leitung: Inga Brüseke Assistenz: Carola Beyer In Zusammenarbeit mit der Fakultät Sonderpädagogik der Pädagogischen Hochschule Ludwigsburg/Reutlg. Wegen frühem Kursbeginn bitte ganz schnell anmelden. Uhrzeit Ort Kursgebühr 12 9 x Mittwochs, 25. Mai Juli In den Pfingstferien fällt der Kurs am 15. Juni aus und findet am 22. Juni statt! Uhr Turnhalle Hochschulgelände Hohbuch 30,00 Euro Ermäßigung mit Wertgutscheinen

15 KURS Angebot 6 Kart fahren Wie die berühmten Rennfahrer selbst am Steuer sitzen, richtig Gas geben und eine Runde nach der andern drehen - das wär doch mal was! Wir genießen den Fahrspaß auf der Kart-Bahn in Jettenburg. Jeder kann eine halbe Stunde am Abend fahren. max. 6 Teilnehmer/innen Leitung: Max Münzenrieder, Constantin Nierhaus 3 x Mittwochs, Juni ca Uhr Jettenburg 90,00 Euro je nach Einsatz von Wertgutscheinen Uhrzeit Ort Kursgebühr Ermäßigung 13

16 7 Angebot KURS Fußball spielen Viele Fußballfans freuen sich auch dieses Jahr auf ein spannendes Turnier: die Fußballweltmeisterschaft der Frauen hier in Deutschland! Da juckt s den Einen oder die Andere erst recht, mal wieder selber den Ball zu treten. Wir haben Spaß am Spiel und begeben uns im Gegensatz zu den Profis allerdings nur bei einigermaßen trockenem Wetter auf den Rasen! Auf spielfreudige Mitspieler- /innen freuen sich: Tim Gattiker, Rainer Prause, Manfred Wannenmacher, Stefan Köhler, Hilar Hittinger, Sebastian Eil, Constantin Nierhaus, Gunter Ebinger Wegen frühem Kursbeginn bitte ganz schnell anmelden. Uhrzeit Ort Kursgebühr Ermäßigung x Donnerstags, 26. Mai Juli und vom September Uhr Sportgelände Markwasen b. Freibad 30,00 Euro je nach Einsatz von Wertgutscheinen

17 AKTION Angebot 8 Sommer - Sonne - lecker! Der Sommer lockt nicht nur mit Sonne, sondern auch mit leckeren, sommerlich-leichten Gerichten. Mit köstlichen, selbstgemachten Brotaufstrichen und knusprig-frisch gebackenen Brötchen bereiten wir uns am einen Abend ein leckeres, leichtes Abendbrot. Am anderen Abend backen wir eine Quiche Lorraine, die wir mit einem bunten Sommersalat garnieren. Am festlich gedeckten Tisch genießen wir unser Abendessen - bei schönem Wetter auch draußen. max. 8 Teilnehmer/innen Leitung: Renate Hautzinger, Heide Hildenbrand, Erika Kraut 2 x Montags, 27. Juni Juli ca Uhr Kaffeehäusle 10,00 Euro je nach Einsatz von Wertgutscheinen Uhrzeit Ort Kursgebühr Ermäßigung 15

18 9 Angebot AKTION Wer filzt, braucht Wolle! Bei einem Ausflug auf die Schwäbische Alb besuchen wir die Schäferei von Mackensen in Gomadingen, um dort viel Interessantes über Schafe und Wolle zu erfahren. Beim Spaziergang zur Schafherde auf der Sommerweide lernen wir unsere Wolle-Lieferanten persönlich kennen. Wir runden den Ausflug ab mit einer kleinen Filzarbeit und einem zünftigen Grillvesper (im Teilnahmebeitrag enthalten)! max. 7 Teilnehmer/innen Begleitung: Evelyn Brauner, Margrit Feil-Müller Wegen frühem bitte ganz schnell anmelden. Uhrzeit Ort Teiln.-Beitrag Ermäßigung Samstag, 28. Mai 2011 ca Uhr Abfahrt vom Kaffeehäusle 10,00 Euro je nach Einsatz von Wertgutscheinen 16

19 AKTION Angebot 10 Einmal Baggerführer sein Beim Bagger-Aktionstag dürfen wir unter fachkundiger Anleitung auf ausgewählte Raupenfahrzeuge steigen, die Schaufeln betätigen und unter Bedienung der richtigen Hebel auch selber mit dem Bagger fahren und eine Runde drehen. Diese Aktionstage finden auf ehrenamtliche, private Initiative des Tübingers Andreas H. Ritter statt in Zusammenarbeit mit der Firma Niklas in Gomaringen, auf deren Gelände die Aktion stattfindet. max. 10 Teilnehmer/innen Begleitung: Gunter Ebinger, Constantin Nierhaus, Max Münzenrieder Wegen frühem bitte ganz schnell anmelden. Samstag, 28. Mai 2011 ca Uhr Abfahrt vom Kaffeehäusle 4,00 Euro je nach Einsatz von Wertgutscheinen Uhrzeit Ort Teiln.-Beitrag Ermäßigung 17

20 11 Angebot AKTION Kochen mit Evelyn & Uli Wir kochen draußen im Freien leckere Gerichte im Wok - wie in Asien! Wir bereiten drinnen alles vor und dann nix wie rein in die Pfanne. Das kann jede/r und es schmeckt superlecker! max. 8 Teilnehmer/innen Leitung: Uli Franz und Evelyn Brauner Assistent: Jannis Uhrzeit Ort Kursgebühr Ermäßigung Montag, 18. Juli Uhr Kaffeehäusle 5,00 Euro je nach Einsatz von Wertgutscheinen 18

21 AKTION Angebot 12 Tanz mal wieder! Das BAFF-Sommer-Bällchen Wie wärs mit Ihnen? Wollten Sie nicht schon lange mal wieder ein Tänzchen wagen? Ganz egal, ob Sie es gelernt haben oder nicht, ob Paartanz oder freies Tanzen: Willkommen sind alle, die Spaß haben an Bewegung, an schöner Tanzmusik oder auch an Disco-Musik! Außerdem feiern an diesem Abend die Teilnehmer/innen des Tanzkurses aus dem Kursprogramm 1/2011 ihren Abschluss und führen vor, was sie gelernt haben. Durch das musikalische Programm führt Tanzkursleiter Peter Crome. Samstag, 23. Juli ca Uhr Uhrzeit Gaststätte Uhlandhöhe Ort 3,00 Euro Unkostenbeitrag 19

22 13 Angebot AKTION Kunst im Glashaus: Experimentelle Farbwerkstatt In entspannter Atmosphäre lassen wir unserer Kreativität im Umgang mit vielen bunten Farben freien Lauf. Wir benutzen Finger, Pinsel, Stempel und vieles mehr. So gestalten wir buntes Geschenkpapier, Schachteln, große Bilder und andere Dinge. Bitte unbedingt Schürze oder alte Kleidung mitbringen, die auch mit Farbe bekleckert werden darf. max. 8 Teilnehmer/innen Leitung: Birgit Hotz-Meisenzahl, Sarah Mader Uhrzeit Ort Kursgebühr Ermäßigung Freitag, Samstag, 30. Juli 2011 jeweils Uhr Glashaus in der Pomologie 12,00 Euro je nach Einsatz von Wertgutscheinen 20

23 AKTION Angebot 14 Erdbeeren - satt! Bei (hoffentlich) bestem Sommerwetter werden wir auf ein Erdbeerfeld gehen und Erdbeeren pflücken und essen wie wir lustig sind! Am nächsten Tag gibt s dann selbst zubereitete, unterschiedlichste Köstlichkeiten zum Versuchen oder zum Mitnehmen: Erdbeeren mit Schlagsahne, Erdbeerkuchen... und natürlich kochen wir auch unsere eigene Erdbeermarmelade. max. 8 Teilnehmer/innen Leitung: Evelyn Brauner, Elisabeth Reinecke, Max Münzenrieder Freitag, 17. Juni, Uhr + Samstag, 18. Juni, Uhr Fr. Erdbeerfeld / Sa. Kaffeehäusle 12,00 Euro je nach Einsatz von Wertgutscheinen Ort Kursgebühr Ermäßigung 21

24 15 Angebot AKTION Kanu fahren Wir lassen unsere Kanus im idyllischen Lautertal zu Wasser und sind selbstverständlich zur Sicherheit mit Schwimmwesten ausgerüstet! Die Boote werden von den erfahrenen Begleitern gesteuert. Und am Ende unserer Tour erwartet uns an der Anlegestelle ein gemütlicher Biergarten für ein zünftiges Vesper oder Eis oder Kaffee und Kuchen, je nach Lust und Geldbeutel. Voraussetzung: Man muss beweglich genug sein, um in das wacklige Boot ein- und auch wieder aussteigen zu können. max. 4 Teilnehmer/innen Begleitung: Wolfgang Schumayer, Gunter Ebinger Uhrzeit Treff/Abfahrt Teiln.-Beitrag Ermäßigung Freitag, 22. Juli ca Uhr Kaffeehäusle 15,00 Euro je nach Einsatz von Wertgutscheinen 22

25 AKTION Angebot 16 Sommernachtskino In einer lauen Sommernacht unterm Sternenhim - mel einen tollen Kinofilm angucken - das ist möglich beim Tübinger Sommernachtskino unter freiem Himmel. Aber Achtung: Es wird spät bis tief in die Nacht, denn nur bei Nacht kann man im Freien Kino machen! Da bei Druck legung das Filmprogramm noch nicht bekannt war, können wir hier noch keinen festen angeben; es wird auf jeden Fall an einem Freitag- oder Samstagabend im Juli stattfinden. max. 12 Teilnehmer/innen Begleitung: Evelyn Brauner, Jana Mayer, Ute Fries, Sibylle Niepmann Freitag- oder Samstagabend im Juli ca Uhr Kaffeehäusle 10,00 Euro je nach Einsatz von Wertgutscheinen Uhrzeit Treff/Abfahrt Teiln.-Beitrag Ermäßigung 23

26 17 Angebot AKTION Sommerzeit ist Grillzeit Wir hoffen auf zwei schöne, warme Sommerabende, an denen wir gemütlich draußen sitzen und grillen können. a am Freitag, 10. Juni: Wir verbinden das Grillen mit einer schönen kleinen Wanderung; dazu fahren wir bis zum Achalm-Restaurant und wandern von hier aus hoch zur Grillstelle beim Turm; Wurst und Getränk muss jeder selbst mitbringen; ca Uhr. b am Samstag, 18. Juni: Wir machen unser Grillfeuer auf der Jungviehweide im Wasenwald und besorgen das Grillgut und die Getränke für alle; ca Uhr. Bitte nur für einen anmelden; dazu auf der Anmeldekarte die Nummer 17 ankreuzen und a oder b dazu schreiben. max. 7 bzw. 10 Teilnehmer/innen 24 Begleitung: Kursgebühr: Karin Werner, Max Münzenrieder, Jana Mayer, Constantin Nierhaus a = 4,00 Euro / b = 10,00 Euro

27 AKTION Angebot 18 Nur für Nachtschwärmer geeignet: Eine große Bitte: Hier sollte sich nur anmelden, wer wirklich Lust hat, abends um 21 Uhr aus dem Haus zu gehn und bis tief in die Nacht unterwegs zu sein!!! Wir besuchen die Freitags-Disco im Café Nepomuk in Reutlingen. max. 8 Teilnehmer/innen Bei großer Überbelegung behalten wir uns vor, Gruppen für die einzelnen e einzuteilen. Begleitung: Max Münzenrieder, Constantin Nierhaus Disco Freitag, 17. Juni Juli ungefähr 1.00 Uhr! Café Nepomuk je 6,00 Euro einschließlich Eintritt je nach Einsatz von Wertgutscheinen Uhrzeit Ort Teiln.-Beitrag Ermäßigung 25

28 19 Angebot AKTION Besuch der Ausstellung GardenLife Zum 10. Mal findet dieses Jahr die großartige Gartenausstellung GardenLife in der Pomologie in Reutlingen statt. Beim Bummeln über das Gelände gibt es Schönes, Grünes und Buntes für Drinnen und Draußen in Hülle und Fülle zu bestaunen: von romantischen Rosen über duftende Heilpflanzen bis hin zu Kunsthandwerk und Gartenmöbeln! Diesen Genuss runden wir ab mit Kaffee, Kuchen oder Eis. max. 9 Teilnehmer/innen Begleitung: Jana Mayer, Klaus und Ute Fries Uhrzeit Treff Teiln.-Beitrag Freitag, 3. Juni ca Uhr Kaffeehäusle 2,00 Euro mit / 7,00 Euro ohne Schwerbehindertenausweis 26

29 AKTION Angebot 20 Stadtbummel in Tübingen Ein Bummel durch die wunderschöne Altstadt, ein Spaziergang auf der Neckarinsel oder zum Schloss...: Tübingen hat eine Menge zu bieten und lohnt immer wieder mal einen Ausflug! Und natürlich werden wir auch in einem schönen Café zum Kaffeetrinken oder Eisessen einkehren. Wir fahren mit dem Zug; bei schlechtem Wetter überlegen wir uns ein Ersatzprogramm, zum Beispiel ein Museumsbesuch in Tübingen oder Reutlingen. max. 8 Teilnehmer/innen Begleitung: Familie Hautzinger und Familie Kraut Samstag, 16. Juli ca Uhr Bahnhof Reutlingen 4,00 Euro je nach Einsatz von Wertgutscheinen Uhrzeit Treff/Abfahrt Teiln.-Beitrag Ermäßigung 27

30 21 Angebot AKTION Fahrradausflug Wir starten mit dem Fahrrad direkt vom Kaffeehäusle aus. Einen Fahrdienst mit Fahrradtransport können wir leider nicht anbieten. Unsere geplante Strecke führt uns über Ohmenhausen nach Derendingen und über Kirchentellinsfurt zurück nach Reutlingen. Zum Mittagessen werden wir unterwegs einkehren. Teilnahmevoraussetzungen: ein verkehrstüchtiges Fahrrad, Fahrradhelm, selbständiges Anfahren, Bremsen und Anhalten und eine gute Kondition! max. 8 Teilnehmer/innen Begleitung: Evelyn Brauner, Manfred Wannenmacher, Nicole Schäfer, Gila und Frank Herzog-Wahlenmayer Uhrzeit Treff/Abfahrt Teiln.-Beitrag Ermäßigung Sonntag, 5. Juni 2011 ca Uhr Kaffeehäusle 4,00 Euro je nach Einsatz von Wertgutscheinen 28

31 AKTION Angebot 22 Mit Pferd und Wagen Der gemütliche Tagesausflug mit dem Planwagen auf die Alb, geführt vom erfahrenen Kutscher Herrn Eger vom Egerhof in Eningen. Zur Mittagszeit wird bei einer Grillstelle Rast gemacht. Die Grillverpflegung ist im Teilnahmebeitrag enthalten. Dieser Ausflug kann nur bei einigermaßen trockenen Wetteraussichten stattfinden. max. 13 Teilnehmer/innen Begleitung: Bertram Geiger, Claudia Bernauer Samstag, 25. Juni ca Uhr Egerhof in Eningen 25,00 Euro je nach Einsatz von Wertgutscheinen Uhrzeit Treff/Abfahrt Teiln.-Beitrag Ermäßigung 29

32 23 Angebot AKTION Ausflug zum Blühenden Barock In der ältesten und schönsten Gartenschau Deutschlands in Ludwigsburg wandeln wir durch weitläufige Gärten mit strahlender Blütenpracht. Ein ganz eigener Zauber liegt über dem Märchengarten. Dafür sorgen die Könige und Prinzessinnen, die Hexen und Riesen, die dort heimisch sind. Neben den vielen Sehenswürdigkeiten gönnen wir uns natürlich auch eine Einkehr zur Mittagsrast. max. 12 Teilnehmer/innen Begleitung: Tanja Ebenhöch, Ute Fries, Manfred Wannenmacher Uhrzeit Treff/Abfahrt Teiln.-Beitrag Ermäßigung Mittwoch, 29. Juni 2011 ca Uhr Kaffeehäusle 12,00 Euro (+ Kosten für Verpflegung) je nach Einsatz von Wertgutscheinen 30

33 AKTION Angebot 24 Ausflug zur Gartenschau nach Horb Tauchen Sie ein ins Neckarblühen Horb 2011! So lautet das Motto der diesjährigen Landesgartenschau in Horb. Das Neckarblühen verwandelt das Flussufer vor der malerischen Horber Altstadtkulisse in eine grüne Oase. Die neue Ufergestaltung des Neckars lädt ein zum entspannten Flanieren entlang üppiger Blütenpracht. Neben den vielen Sehenswürdigkeiten gönnen wir uns natürlich auch eine Einkehr zur Mittagsrast. max. 12 Teilnehmer/innen Begleitung: Ruth Rittler, Ute Fries, Max Münzenrieder, Constantin Nierhaus Mittwoch, 27. Juli 2011 ca Uhr Kaffeehäusle 12,00 Euro (+ Kosten für Verpflegung) je nach Einsatz von Wertgutscheinen Uhrzeit Treff/Abfahrt Teiln.-Beitrag Ermäßigung 31

34 25 Angebot AKTION Ausflug zum Streichelzoo nach Hechingen Das Hofgut Domäne in Hechingen beherbergt neben einer großen Gastwirtschaft mit Biergarten noch eine andere Attraktion: einen großen Streichelzoo, in dem Ponys, Zie gen, Scha fe, Hasen, Pfau - en, Enten und Gänse ein herr li ches Zu hau se ge fun den haben. Hier können wir also verschiedenes ausprobieren: wie sich das Fell des Kamerun-Schafes anfühlt als auch wie der Kuchen oder das Eis schmeckt. max. 12 Teilnehmer/innen Begleitung: Ute und Klaus Fries, Max Münzenrieder, Constantin Nierhaus, Jana Mayer Uhrzeit Treff/Abfahrt Teiln.-Beitrag Ermäßigung 30. Juli 2011 ca Uhr Kaffeehäusle 5,00 Euro (+ Kosten für Verpflegung) je nach Einsatz von Wertgutscheinen 32

35 FREIZEIT Angebot 26 Mit Zelt und Pferdekutsche unterwegs Dieses zünftige Wochenenderlebnis führt uns mit dem Pferdefuhrwerk in den Naturpark Schönbuch. Unser rustikales Zuhause ist der Zeltplatz Jungviehweide bei Waldenbuch: Dort übernachten wir im Zelt und verpflegen uns mit einfachen Mahlzeiten, die wir am Lagerfeuer zubereiten. Nur geeignet für selbständige Teilnehmer/innen (max. 10), die mit diesen einfachen Verhältnissen zurecht kommen. Schlafsack erforderlich. Begleitung: Sabine Bucher, Bertram Geiger, Claudia Bernauer, Friedrich Deiss, Karin und Jasmin Werner Juli 2011 (Sa So ) 105,00 (Eigenanteil 25,00 + Pflegekasse 80,00 ) für Teiln., die zuhause wohnen und Anspruch haben auf Verhinderungspflege oder zusätzliche Betreuungsleistungen 45,00 für Teiln., die in betreuten Einrichtungen wohnen und für Teiln. ohne Anspruch auf Verhinderungspflege oder zusätzliche Betreuungsleistungen Teiln.-Beitrag ermäßigt 33

36 27 Angebot KULTUR IM KAFFEEHÄUSLE Konzert: It s Bluestime heißt es, wo immer die vier Musiker von BLUESKRAFT auf der Bühne stehen. Seit über 25 Jahren steht die Band für authentischen, gefühlvollen Blues mit erdigem, klarem Sound, mitreißenden, kraftvollen Rhythm & Blues, der ins Blut und in die Beine geht und obendrauf noch eine Portion Rock n Roll. Mit dieser Mischung zählt das Quartett zu den Spitzenbands der deutschen Bluesszene - ein Muss für alle Bluesfans! Beginn Ort Eintritt 34 Samstag, 16. Juli Uhr KAFFEEHÄUSLE 9,00 Euro / ermäßigt 5,00 Euro Anmeldung nur bei Fahrdienstbedarf nötig.

37 UNTERSTÜTZUNG FEDER Die Angebote der FEDER sind für alle Familien, deren Kinder und Angehörige mit geistiger Behinderung zu Hause leben. Beratung und Begleitung Behördengänge, Pflegegeldanträge, Gesprächspartner/in, Beratungsbesuche nach 37,3 Pflegeversicherungsgesetz Einzelbetreuung Für Menschen mit geistiger Behinderung, die individuelle Begleitung und eine persönliche Bezugsperson brauchen, wenn Eltern oder Angehörige Zeit brauchen für Erledigungen, für Geschwisterkinder, in Notsituationen, bei Krankheit. Aktivitäten für Kinder Winter- und Sommerfreizeiten; integrative Tagesfreizeiten (auch in Kooperation mit anderen Anbietern); Freizeiten unter dem Motto Freies Wochenende von Freitagnachmittag bis Sonntagnachmittag mit Übernachtung; Betreuungsangebot Offener Samstag ; und 1 x monatlich donnerstags laden wir zum Elternfrühstück ins Kaffeehäusle ein. Interesse? Fragen? Informationen? Rufen Sie an oder mailen Sie an: Christel Schmauder Tel / Fax 07121/ feder@lebenshilfe-reutlingen.de (Di.-Fr h/14-17h; Büro neben Kaffeehäusle) Familienunterstützender Dienst 35

38 INFORMATION Themen, die bewegen Montagsgespräche: In der Regel finden immer am ersten Montag im Monat sogenannte Montagsgespräche statt, Abende für Angehörige und Menschen mit Behinderung, Freund/innen und Interessierte zu aktuellen Themen wie zum Beispiel Informationen und Austausch zu pädagogischen oder juristischen Fragen. Wenn nicht anders angegeben, finden diese Abende um 20 Uhr im KAFFEEHÄUSLE statt. e: Montag, 6. Juni 2011 Zum Druckzeitpunkt dieses Programmes war noch kein Thema bekannt Montag, 4. Juli 2011 Anstelle eines Themenabends sind alle Familien zu einem FEDER-Grillfestle eingeladen ab Uhr im Garten des Kaffeehäusle. 36

39 TERMINE Mai 2011 FEDER-Elternfrühstück Kaffeehäusle; Uhr FEDER-Betreuung Offener Samstag Kaffeehäusle; Uhr Do. 26. Sa. 28. Juni 2011 Jahresfest der BruderhausDiakonie; Gaisbühl-Gelände FEDER-Elternfrühstück Kaffeehäusle; Uhr So. 26. Do. 30. Juli 2011 FEDER-Grillfestle für die ganze Familie; Kaffeehäusle; Uhr (s.a. Seite 38) Konzert mit BLUESKRAFT; Kaffeehäusle; 20 Uhr (s.a. Seite 34) FEDER-Elternfrühstück Kaffeehäusle; Uhr FEDER-Kinderbetreuung Offener Samstag Kaffeehäusle; Uhr Mo. 4. Sa. 16. Do. 21. Sa

40 KOSTEN BAFF Kursgebühren/Teilnahmebeiträge Kursgebühren und Teilnahmebeiträge werden vor Ort bei Kursbeginn bzw. bei der jeweiligen Veranstaltung bar bezahlt. In Einzelfällen kann auch eine Vorauszahlung oder bargeldlose Zahlung vereinbart werden. Ermäßigung mit Reutlinger Gutscheinheft Mit dem neuen Reutlinger Gutscheinheft stehen Gutscheine im Gesamtwert von 50,00 zur Ermäßigung der Kurs- und Teilnahmegebühren bei BAFF und bei der VHS zur Verfügung. Nach neuester Regelung können zusätzlich 2 sogenannte Sachgutscheine mit einem Wert von je 55,00 vom Gutscheinheftinhaber selbst beantragt werden. Wenn Sie dazu Fragen haben oder wenn Sie Probleme mit Ihrer Kursfinanzierung haben, melden Sie sich bitte bei uns - wir finden eine Lösung! Wer bekommt das Gutscheinheft und wo? 38 Berechtigt sind Menschen mit Behinderung, die Eingliederungshilfe erhalten, also i.d.regel alle, die in einem Heim wohnen oder bei den Eltern und in Werkstätten für Menschen mit Behinderung arbeiten. Genaue Informationen dazu sowie das Gutscheinheft erhalten Sie auf dem Bürgeramt der Stadt Reutlingen, Tel /

41 Gutscheinhefte anderer Gemeinden In Metzingen, Eningen und Lichtenstein erhalten Menschen mit Behinderung ähnliche Gut - scheinhefte. Damit gibt es ebenfalls Ermäßigung auf Kursgebühren. Wer hat sonst Anspruch auf Ermäßigung? Alle Teilnehmer/innen mit Behinderung aus den Landkreisgemeinden ohne Gutscheinheft-Rege - lung, sofern die jeweilige Gemeinde einen entsprechenden Zuschuss gewährt, den wir für Sie beantragen. Wie komme ich zum Kursort - Fahrdienst? BAFF bietet einen Fahrdienst für Teilnehmer- /innen mit Behinderung an, die nicht selbständig kommen oder gebracht werden können. Dafür nehmen wir gerne eine Spende entgegen, auch in Form von Wertgutscheinen möglich. KOSTEN BAFF Abrechnung von Betreuungszeiten über zusätzliche Betreuungsleistungen oder Verhinderungspflege BAFF-Teilnehmer/innen werden von uns während der Kurszeit betreut und manchmal auch schon vor Kursbeginn und während des Fahrdienstes. Bei Teilnehmer/innen, die zuhause wohnen und Anspruch haben auf Verhinderungspflege oder zusätzliche Betreuungsleistungen, rechnen wir dafür einen Stundensatz von 7,00 Euro ab, aber nur dann, wenn Ihr Etat bei der Pflegekasse nicht ausgeschöpft ist und nachdem wir Ihr Einverständnis eingeholt haben. 39

42 ANMELDUNG BAFF Wie melde ich mich an? Anmeldeschluss Anmeldekarte auf der letzten Seite ausfüllen und direkt bei uns abgeben oder per Post oder Fax schicken. Ganz eilige Anmeldungen sowie Gruppen-Anmeldungen nehmen wir auch telefonisch oder per entgegen. Alle Adressangaben finden Sie auf der vorderen Umschlaginnenseite. Sie können sich für mehrere Angebote anmelden. Ihre Anmeldung wird erst wirksam, nachdem Sie von uns eine Anmeldebestätigung erhalten haben. Bei Einzelveranstaltungen erhalten Sie zusätzlich ca. 1 Woche vor alle notwendigen Informationen (Abfahrtszeiten u.ä.). Zwecks Bearbeitung bitten wir um schnelle Anmeldung bis 31. Mai Spätere Anmeldungen sind jederzeit möglich solange Plätze frei sind. Keine Kurse während der Schulferien (außer es ist anders angegeben) Pfingsten: 14. Juni Juni Sommer: 28. Juli - 9. September Betriebsferien KAFFEEHÄUSLE und BAFF/FEDER - Büros sind geschlossen vom 4. August - 5. September 40

43 Anmeldekarte für BAFF-Angebote: (bitte Ihre Angebotsnummer/n ankreuzen) Ich habe mich auch bei der vhs für folgende Angebote angemeldet: Fahrdienstanmeldung für Kurse montags bis freitags: von den Bruderhaus-Werkstätten / von der Peter-Rosegger-Schule zum Kurs; gegebenenfalls mit Zwischenaufenthalt im KAFFEEHÄUSLE von der Wohngruppe zum Kurs vom Kurs nach Hause / zur Wohngruppe Bei allen anderen Veranstaltungen muss der Fahrdienst extra abgesprochen werden. Name Geburtsjahr 19 Anschrift Straße Pflegestufe Vorname Tel.Nr keine Anerkennung Datum Unterschrift Anmeldekarte für BAFF-Angebote: (bitte Ihre Angebotsnummer/n ankreuzen) Ich habe mich auch bei der vhs für folgende Angebote angemeldet: Fahrdienstanmeldung für Kurse montags bis freitags: von den Bruderhaus-Werkstätten / von der Peter-Rosegger-Schule zum Kurs; gegebenenfalls mit Zwischenaufenthalt im KAFFEEHÄUSLE von der Wohngruppe zum Kurs vom Kurs nach Hause / zur Wohngruppe Bei allen anderen Veranstaltungen muss der Fahrdienst extra abgesprochen werden. Name Geburtsjahr 19 Anschrift Straße Pflegestufe Vorname keine Anerkennung Tel.Nr Datum Unterschrift

44 Sonstige Mitteilungen: In gemeinsamer Trägerschaft von BruderhausDiakonie + Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung e.v. BAFF Bildung Aktion Freizeit Feste Alteburgstraße Reutlingen Sonstige Mitteilungen: In gemeinsamer Trägerschaft von BruderhausDiakonie + Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung e.v. BAFF Bildung Aktion Freizeit Feste Alteburgstraße Reutlingen

Foto -Niethammer. Sommerprogramm BAFF. Bildung Aktion Freizeit Feste

Foto -Niethammer. Sommerprogramm BAFF. Bildung Aktion Freizeit Feste Foto -Niethammer Sommerprogramm 2009 BAFF Bildung Aktion Freizeit Feste Sommerprogramm 2009 BAFF (Bildung Aktion Freizeit Feste) Alteburgstraße 15 72762 Reutlingen Telefon: 07121/230710 Fax: 07121/279720

Mehr

FEDER. Familienunterstützender Dienst. Angebote für Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit Behinderung und ihre Familien

FEDER. Familienunterstützender Dienst. Angebote für Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit Behinderung und ihre Familien FEDER Familienunterstützender Dienst Angebote für Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit Behinderung und ihre Familien Alteburgstr. 15 72762 Reutlingen Tel. 07121-270 382 feder@lebenshilfe-reutlingen.de

Mehr

Sommerprogramm BAFF. Bildung Aktion Freizeit Feste

Sommerprogramm BAFF. Bildung Aktion Freizeit Feste Sommerprogramm 2010 BAFF Bildung Aktion Freizeit Feste Sommerprogramm 2010 Herausgegeber Bürozeiten BAFF (Bildung Aktion Freizeit Feste) Alteburgstraße 15 72762 Reutlingen Telefon: 07121/230710 Fax: 07121/279720

Mehr

Sommerprogramm BAFF. Bildung Aktion Freizeit Feste

Sommerprogramm BAFF. Bildung Aktion Freizeit Feste Sommerprogramm 2012 BAFF Bildung Aktion Freizeit Feste Freizeit einmal anders? und das schon seit über 30 Jahren! Ob Abendkurse, Workshops, Ausflüge, Wochenendfreizeiten, kulturelle Veranstaltungen: BAFF

Mehr

Sommerprogramm BAFF. Bildung Aktion Freizeit Feste

Sommerprogramm BAFF. Bildung Aktion Freizeit Feste Sommerprogramm 2012 BAFF Bildung Aktion Freizeit Feste Sommerprogramm 2012 Herausgeber 2 BAFF (Bildung Aktion Freizeit Feste) Alteburgstraße 15, 72762 Reutlingen Mail: baff@lebenshilfe-reutlingen.de Internet:

Mehr

Sommerprogramm BAFF. Bildung Aktion Freizeit Feste

Sommerprogramm BAFF. Bildung Aktion Freizeit Feste Sommerprogramm 2013 BAFF Bildung Freizeit Feste Sommerprogramm 2013 Freizeit einmal anders? Herausgeber BAFF (Bildung Freizeit Feste) Alteburgstraße 15, 72762 Reutlingen Mail: baff@lebenshilfe-reutlingen.de

Mehr

OBA. Tagesausflüge und Offene Treffs. August, September, Oktober, November Offene Behindertenarbeit

OBA. Tagesausflüge und Offene Treffs. August, September, Oktober, November Offene Behindertenarbeit OBA Offene Behindertenarbeit Tagesausflüge und Offene Treffs August, September, Oktober, November 2017 Dominikus-Ringeisen-Werk Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen Region Unterfranken Tagesausflüge:

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO

SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO Anmeldeschluss: 7. Juni 2017 REGELN ZUR TEILNAHME BuFO bedeutet: Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück Regeln für die BuFO-Angebote Sie können

Mehr

Sommerprogramm BAFF. Bildung Aktion Freizeit Feste

Sommerprogramm BAFF. Bildung Aktion Freizeit Feste Sommerprogramm 2018 BAFF Bildung Aktion Freizeit Feste Sommerprogramm 2018 Freizeit einmal anders? Herausgeber BAFF (Bildung Aktion Freizeit Feste) Alteburgstraße 15, 72762 Reutlingen EMail: baff@lebenshilfe-reutlingen.de

Mehr

Freizeit-Angebote. Erwachsene. Lüchow-Dannenberg

Freizeit-Angebote. Erwachsene. Lüchow-Dannenberg Freizeit-Angebote Erwachsene 2017 Lüchow-Dannenberg Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer, in diesem Heft stellen wir Ihnen die Freizeit-Angebote für das 2. Halb-Jahr 2017

Mehr

Gruppen- Angebote. Wir machen schöne Sachen In unserer Frei zeit.

Gruppen- Angebote. Wir machen schöne Sachen In unserer Frei zeit. Gruppen- Angebote Bei den Feinschmeckern kochen wir zusammen. Es ist immer so lecker! Patricia Bolz Wir machen schöne Sachen In unserer Frei zeit. Was machen Sie gern? Kegeln Sie gern? Mögen Sie Musik?

Mehr

Offene Hilfen für Mindelheim und östliches Unterallgäu

Offene Hilfen für Mindelheim und östliches Unterallgäu Offene Hilfen für Mindelheim und östliches Unterallgäu Freizeit- und Bildungsangebot Januar - Juli 2016 Liebe Freundinnen und Freunde von der Offenen Behindertenarbeit Das neue Bildungs- und Freizeitprogramm

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

B i l d u n g s- u n d F r e i z e i t w e r k. BFW Lebenshilfe Nordhorn ggmbh

B i l d u n g s- u n d F r e i z e i t w e r k. BFW Lebenshilfe Nordhorn ggmbh B i l d u n g s- u n d F r e i z e i t w e r k BFW Lebenshilfe Nordhorn ggmbh URLAUBS - SPASS 2016 Anmeldeschluss : Freitag, 3. Juni 2016 Liebe Teilnehmerinnen, liebe Teilnehmer, bald beginnt der Sommer.

Mehr

2 1 0 i 2 a ril - M p A

2 1 0 i 2 a ril - M p A April - Mai PROGRAMM APRIL Basteln Frau Müller bastelt mit Ihnen ein Osterkörbchen. Wann: Montag, 02. April Es geht an um 16:30 Uhr. Es geht bis 18:30 Uhr. Wir treffen uns um 16:00 Uhr an der WfbM Lichtenfels.

Mehr

Hits for Kids. Herbst 2017/Winter Offenen Hilfen der Lebenshilfe Aichach-Friedberg

Hits for Kids. Herbst 2017/Winter Offenen Hilfen der Lebenshilfe Aichach-Friedberg Aichach-Friedberg Hits for Kids Offenen Hilfen der Lebenshilfe Aichach-Friedberg Herbst 2017/Winter 2018 für alle Kinder mit und ohne Behinderung im Alter zwischen 5 und 15 Jahren Freizeit macht Spaß -

Mehr

Freizeit- Wochenenden

Freizeit- Wochenenden Freizeit- Wochenenden 2018 Unser Katalog 2018 1 Kennenlernen Erwachsene 10.03. 11.03.2018 2 Osterwochenende Kinder 23.03. 25.03.2018 3 People are People Junge Erwachsene 20.04. 22.04.2018 4 Mittelalterfest

Mehr

Gemeinsam: Neues lernen und erleben

Gemeinsam: Neues lernen und erleben www.lebenshilfe-bocholt.de www.facebook.com/lebenshilfebocholt Gemeinsam: Neues lernen und erleben Angebote für Erwachsene mit und ohne Beeinträchtigung Gemeinsam Zusammen Stark Termin-Übersicht Termin

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Bayreuth

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Bayreuth Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Bayreuth Freizeitprogramm April bis Juni 2016 Wichtig Sollten Sie kurzfristig an einem Angebot nicht teilnehmen können, obwohl Sie angemeldet waren, müssen Sie bitte

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeitprogramm April bis Juni 2017 Wichtig Achtung - neue Handynummer! Sollten Sie kurzfristig an einem Angebot nicht teilnehmen

Mehr

in den Landkreisen Ebersberg und Erding Programm Juli bis Oktober 2017

in den Landkreisen Ebersberg und Erding Programm Juli bis Oktober 2017 in den Landkreisen Ebersberg und Erding Programm Juli bis Oktober 2017 Was bedeuten die Bilder? Dieses Angebot ist für Personen: Die alleine gehen können. Die alleine Rollstuhl fahren können. Die alleine

Mehr

OBA. Tagesausflüge und Offene Treffs. April, Mai, Juni und Juli Offene Behindertenarbeit. Dominikus-Ringeisen-Werk Region Unterfranken

OBA. Tagesausflüge und Offene Treffs. April, Mai, Juni und Juli Offene Behindertenarbeit. Dominikus-Ringeisen-Werk Region Unterfranken OBA Offene Behindertenarbeit Tagesausflüge und Offene Treffs April, Mai, Juni und Juli 2015 Dominikus-Ringeisen-Werk Region Unterfranken Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen Tagesausflüg e: Seite

Mehr

Kursprogramm 2/2014 BAFF. Bildung Aktion Freizeit Feste

Kursprogramm 2/2014 BAFF. Bildung Aktion Freizeit Feste Kursprogramm 2/2014 BAFF Bildung Aktion Freizeit Feste Kursprogramm 2/2014 Freizeit einmal anders? Herausgeber BAFF (Bildung Aktion Freizeit Feste) Alteburgstraße 15, 72762 Reutlingen Mail: baff@lebenshilfe-reutlingen.de

Mehr

für Kinder und Jugendliche

für Kinder und Jugendliche Anmeldeschluss: 04.10.2016 Spiel & Spaß für Kinder und Jugendliche Programmheft November 2016 - Januar 2017 der Offene Behindertenarbeit der Lebenshilfe Deggendorf e.v. www.fotosearch.de Wichtige Hinweise

Mehr

Kursprogramm 2/2011 BAFF. Bildung Aktion Freizeit Feste

Kursprogramm 2/2011 BAFF. Bildung Aktion Freizeit Feste Kursprogramm 2/2011 BAFF Bildung Aktion Freizeit Feste Kursprogramm 2/2011 Herausgeber Telefon Bürozeiten Redaktion Träger Druck BAFF (Bildung Aktion Freizeit Feste) Alteburgstraße 15, 72762 Reutlingen

Mehr

Anmeldeschluss: Anmeldeschluss: für Erwachsene

Anmeldeschluss: Anmeldeschluss: für Erwachsene Anmeldeschluss: 01.07.2016 Anmeldeschluss: 04.10.2017 Kultur & Freizeit für Erwachsene Programmheft November 2017 - Januar 2018 Wichtige Hinweise zur Anmeldung und den Maßnahmen Bitte melden Sie sich für

Mehr

OBA. Tagesausflüge und Offene Treffs. Dezember 2017, Januar, Februar und März Offene Behindertenarbeit

OBA. Tagesausflüge und Offene Treffs. Dezember 2017, Januar, Februar und März Offene Behindertenarbeit Offene Behindertenarbeit OBA Tagesausflüge und Offene Treffs Dezember 2017, Januar, Februar und März 2018 Dominikus-Ringeisen-Werk Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen Region Unterfranken Tagesausflüge:

Mehr

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Programm der ffenen Hilfen Unser Angebot an Sie: ein Hol- und Bringdienst Kosten Stadtbereich 2,00 Naher Umkreis 3,00 Landkreis 5,00 (einfache Fahrt) Ansprechpartnerinnen:

Mehr

Kursprogramm 2/2010 BAFF. Bildung Aktion Freizeit Feste

Kursprogramm 2/2010 BAFF. Bildung Aktion Freizeit Feste Kursprogramm 2/2010 BAFF Bildung Aktion Freizeit Feste Kursprogramm 2/2010 Herausgegeber Bürozeiten Redaktion Druck Träger Titelbild BAFF (Bildung Aktion Freizeit Feste) Alteburgstraße 15 72762 Reutlingen

Mehr

Programm Lebenshilfe Center

Programm Lebenshilfe Center Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de www.helenesouza.com_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Lebenshilfe Center November bis Dezember 2014 Ihr Kontakt

Mehr

Kinder- und Jugend-Programm

Kinder- und Jugend-Programm Offene Hilfen Offene Behindertenarbeit OBA Leichte Sprache Kinder- und Jugend-Programm Frühjahr 2017 Caritas-Zentrum St. Vinzenz Ingolstadt Herausgeber Caritas-Zentrum St. Vinzenz Offene Behinderten-Arbeit

Mehr

Programm 1/2013. Teilhabe für alle. caritas. leben verbindet

Programm 1/2013. Teilhabe für alle. caritas. leben verbindet Programm 1/2013 Teilhabe für alle caritas. leben verbindet Angebote für die Freizeit Der Familienunterstützende Dienst ist ein Angebot der Offenen Hilfen im Caritasverband im Kreisdekanat Warendorf e.v..

Mehr

Lebenshilfe. DÜSSELDORF e. V.

Lebenshilfe. DÜSSELDORF e. V. Freizeitangebote& Assistenzdienste 2018 Lebenshilfe DÜSSELDORF e. V. Editorial Liebe Leserinnen und Leser, in dieser Broschüre finden Sie unsere Freizeitangebote und einen Hinweis auf unsere Assistenzleistungen.

Mehr

Januar bis Juli 2016

Januar bis Juli 2016 Offene Hilfen Familienentlastender Dienst (FED) Gruppenangebote für Kinder und Jugendliche Januar bis Juli 2016 Freitagsgruppen Samstagsgruppen Zeugnisferien Osterferien Übernachtungsaktion Sommerferien

Mehr

Offene Hilfen Familienunterstützender Dienst

Offene Hilfen Familienunterstützender Dienst FREUNDESKREIS MENSCH Offene Hilfen Familienunterstützender Dienst Veranstaltungsprogramm 2016 Programm von Februar bis April 2016 FREUNDESKREIS MENSCH Assistenzzentrum Tübingen Reutlingerstr. 12 72072

Mehr

Kursprogramm 2/2012 BAFF. Bildung Aktion Freizeit Feste

Kursprogramm 2/2012 BAFF. Bildung Aktion Freizeit Feste Kursprogramm 2/2012 BAFF Bildung Aktion Freizeit Feste Kursprogramm 2/2012 Herausgeber 2 BAFF (Bildung Aktion Freizeit Feste) Alteburgstraße 15, 72762 Reutlingen Mail: baff@lebenshilfe-reutlingen.de Internet:

Mehr

Freizeitangebote Peine

Freizeitangebote Peine Freizeitangebote Peine Treffen / Kurse / Ausflüge Januar - Juni 2015 Wen fragen? Britta Wolff Freizeitbereich Peine Leitung Schillerstr. 4, 31224 Peine Telefon 05171 / 506 84 21 Dana Kroschewsky Freizeitbereich

Mehr

Programm 2/2013. Teilhabe für alle. caritas. leben verbindet

Programm 2/2013. Teilhabe für alle. caritas. leben verbindet Programm 2/2013 Teilhabe für alle caritas. leben verbindet Angebote für die Freizeit Der Familienunterstützende Dienst ist ein Angebot der Offenen Hilfen im Caritasverband im Kreisdekanat Warendorf e.v..

Mehr

Freizeitprogramm Juli bis September Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Freizeitprogramm Juli bis September Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeitprogramm Juli bis September 2015 Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Hallo zusammen Endlich ist der Sommer da. Wir wollen in den Sommer-Monaten Juli, August

Mehr

für Kinder und Jugendliche mit Behinderung im Alter von 7 bis 13 Jahren + für Jugendliche und junge Erwachsene mit Behinderung von 14 bis 18 Jahren

für Kinder und Jugendliche mit Behinderung im Alter von 7 bis 13 Jahren + für Jugendliche und junge Erwachsene mit Behinderung von 14 bis 18 Jahren Ambulanter Dienst der Behindertenhilfe in Stadt und Kreis Offenbach e.v. für Kinder und Jugendliche mit Behinderung im Alter von 7 bis 13 Jahren + für Jugendliche und junge Erwachsene mit Behinderung von

Mehr

Offene Hilfen Miesbach. Freizeitjournal

Offene Hilfen Miesbach. Freizeitjournal Offene Hilfen Miesbach Freizeitjournal Juli bis September 2012 Liebe Interessierten, liebe Eltern und Angehörige, mit unserem neuen Freizeitprogramm genießen wir die schönsten Sommertage mit abwechslungsreichen

Mehr

Lebenshilfe. DÜSSELDORF e. V.

Lebenshilfe. DÜSSELDORF e. V. Freizeitangebote& Assistenzdienste 2019 Lebenshilfe DÜSSELDORF e. V. Editorial Liebe Leserinnen und Leser, in dieser Broschüre finden Sie unsere Freizeitangebote und einen Hinweis auf unsere Assistenzleistungen.

Mehr

für Kinder und Jugendliche

für Kinder und Jugendliche Anmeldeschluss: 04.07.2016 Spiel & Spaß für Kinder und Jugendliche http://t3.gstatic.com Programmheft August 2016 - Oktober 2016 der Offene Behindertenarbeit der Lebenshilfe Deggendorf e.v. www.fotosearch.de

Mehr

AMBULANTE DIENSTE und RV 01. April - Mai - Juni Das Team der Wohngruppe RV 01 und die Ambulanten Dienste Ravensburg:

AMBULANTE DIENSTE und RV 01. April - Mai - Juni Das Team der Wohngruppe RV 01 und die Ambulanten Dienste Ravensburg: AMBULANTE DIENSTE und RV 01 April - Mai - Juni 2017 Das Team der Wohngruppe RV 01 und die Ambulanten Dienste Ravensburg: Herausgegeben von Die Zieglerschen Süd gem. GmbH Geschäftsbereich Behindertenhilfe

Mehr

Kinder- und Jugend-Programm

Kinder- und Jugend-Programm Offene Hilfen Offene Behindertenarbeit OBA Leichte Sprache Kinder- und Jugend-Programm Frühjahr 2018 Caritas-Zentrum St. Vinzenz Ingolstadt Herausgeber Caritas-Zentrum St. Vinzenz Offene Behinderten-Arbeit

Mehr

Programm Freizeit-Treff Regenbogen

Programm Freizeit-Treff Regenbogen Programm Freizeit-Treff Regenbogen Januar bis März 2019 Liebe Leserinnen, liebe Leser Wir wünschen euch allen ein frohes neues Jahr 2019! Herzlich willkommen im neuen Jahr im Regenbogen. Schon jetzt freuen

Mehr

Wir trennen lange Wörter mit einem Punkt dazwischen. Manche Wörter sind schwierig, aber sehr bekannt.

Wir trennen lange Wörter mit einem Punkt dazwischen. Manche Wörter sind schwierig, aber sehr bekannt. Kinderabenteuerhof Freiburg e.v. Leichte Sprache Dafür haben wir manche Regeln verändert: Weil man damit alles leichter lesen kann. Schwierige Wörter schreiben wir rot. Dann erklären wir sie. Wir trennen

Mehr

Programm Februar-Juni 2018

Programm Februar-Juni 2018 Programm Februar-Juni 2018 gleich in euren Kalender eintragen! Das neue TrePuLe-Programm für 2018 ist da! Hallo liebe alle! Zu den Gruppen-Freizeit-Aktivitäten könnt ihr mit oder auch ohne Assistenz kommen.

Mehr

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. Januar bis Dezember Offene Behindertenarbeit Friedberg

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. Januar bis Dezember Offene Behindertenarbeit Friedberg Freizeit-Angebote Gemeinsam verschieden sein Januar bis Dezember 2017 Offene Behindertenarbeit Friedberg Eine wichtige Information Der Text im Heft ist in einfacher Sprache. Die Schrift ist groß. Und es

Mehr

FERIEN- ANGEBOTE FÜR KINDER 2019

FERIEN- ANGEBOTE FÜR KINDER 2019 Ferienspaß auf dem AKTI AWO - Stadtranderholung Kinder-Ferien-Woche Freizeit am Bodensee Naturtage auf dem Listhof FERIEN- ANGEBOTE FÜR KINDER 2019 gefördert durch Angebote für Menschen mit und ohne Behinderung

Mehr

Freizeit-Angebote Erwachsene 2017

Freizeit-Angebote Erwachsene 2017 Freizeit-Angebote Erwachsene 2017 Uelzen Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer, in diesem Heft stellen wir Ihnen die Freizeit-Angebote für das 2. Halb-Jahr 2017 vor. Wir freuen

Mehr

Kursprogramm 1/2012 BAFF. Bildung Aktion Freizeit Feste

Kursprogramm 1/2012 BAFF. Bildung Aktion Freizeit Feste Kursprogramm 1/2012 BAFF Bildung Aktion Freizeit Feste Kursprogramm 1/2012 Freizeit einmal anders? Herausgeber BAFF (Bildung Aktion Freizeit Feste) Alteburgstraße 15, 72762 Reutlingen Mail: baff@lebenshilfe-reutlingen.de

Mehr

Pack mit an! 1. Halbjahr 2019

Pack mit an! 1. Halbjahr 2019 Angebote, die für die Arbeit von ehrenamtlichen MitarbeiterInnen bei BAFF, FEDER und KAFFEEHÄUSLE wichtig und hilfreich sind: 1. Halbjahr 2019 Pack mit an! Für Neueinsteiger/innen und Interessierte: Einführungsseminar:

Mehr

Ferienprogramm der Ganztagsschule Roßtal für die Sommerferien 2015

Ferienprogramm der Ganztagsschule Roßtal für die Sommerferien 2015 Ferienprogramm der Ganztagsschule Roßtal für die Sommerferien 2015 Bitte beachten Sie die Bedingungen für unser Ferienprogramm an der Ganztagsschule, die an das Programm angehängt sind. Anmeldeschluss

Mehr

Kursprogramm 2/2009 BAFF. Bildung Aktion Freizeit Feste

Kursprogramm 2/2009 BAFF. Bildung Aktion Freizeit Feste Kursprogramm 2/2009 BAFF Bildung Aktion Freizeit Feste Kursprogramm 2/2009 Herausgegeber Bürozeiten Redaktion Druck Träger Titelbild BAFF (Bildung Aktion Freizeit Feste) Alteburgstraße 15 72762 Reutlingen

Mehr

Freizeit- Wochenenden 2019

Freizeit- Wochenenden 2019 FreizeitWochenenden 2019 Freizeit-Wochenenden 2019 In diesem Katalog stellen wir Ihnen die Wochenendfreizeiten der SELAM- Lebenshilfe für das Jahr 2019 vor. Wir bieten insgesamt sechs Freizeiten für Kinder

Mehr

Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive

Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive Schaumbergstraße 4, 95032 Hof Tel.: 09281/7847055 Anmeldezettel - bitte spätestens 2 Tage vor Veranstaltung an uns

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeitprogramm April bis September 2017 Wichtig Achtung - neue Handynummer! Sollten Sie kurzfristig an einem Angebot nicht teilnehmen

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen. Deine Freizeit. Januar bis März ich finde meinen Weg

Regens Wagner Offene Hilfen. Deine Freizeit. Januar bis März ich finde meinen Weg Regens Wagner Offene Hilfen Deine Freizeit Januar bis März 2018... ich finde meinen Weg Wichtige Infos Sie müssen sich zu den Angeboten anmelden. Sie können sich bis eine Woche vor dem Angebot anmelden.

Mehr

Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive

Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive Schaumbergstraße 4, 95032 Hof Tel.: 09281/7847055 Anmeldezettel - bitte spätestens 2 Tage vor Veranstaltung an uns

Mehr

des Familien Unterstützenden Dienstes FUD Angebote für Familien mit Kindern oder Jugendlichen mit Behinderung

des Familien Unterstützenden Dienstes FUD Angebote für Familien mit Kindern oder Jugendlichen mit Behinderung Programmangebot des Familien Unterstützenden Dienstes FUD Familien Unterstützender Dienst Angebote für Familien mit Kindern oder Jugendlichen mit Behinderung FUD Familien Unterstützender Dienst In Ihrer

Mehr

v o n N o v e m b e r b i s F e b r u a r

v o n N o v e m b e r b i s F e b r u a r Offene Behinderten Arbeit F r e i z e i t P r o g r a m m v o n N o v e m b e r 2 0 1 8 b i s F e b r u a r 2 0 1 9 Für die Landkreise Ebersberg und Erding Programm OBA November Programm 2018 Juli bis

Mehr

FERIEN FREI- ZEITEN URLAUB 2019

FERIEN FREI- ZEITEN URLAUB 2019 Freizeit in Baden Baden Urlaub in Belgien Ferien in Franken Freizeit am Lago Maggiore Jugendfreizeit im Schwarzwald Urlaub im Chiemgau FERIEN FREI- ZEITEN URLAUB 2019 gefördert durch Angebote für Menschen

Mehr

TEILHABE ALS GRUNDSATZ

TEILHABE ALS GRUNDSATZ 28 TEILHABE ALS GRUNDSATZ Der Teilnehmerbeirat stellt sich vor! Wir sind der Teilnehmerbeirat der Lebenshilfe Breisgau. Einmal im Monat treffen wir uns im Lebenshilfe-Haus. Es gibt jedes Mal viele Dinge

Mehr

Freizeit-Angebote. Erwachsene. Januar Juni Uelzen

Freizeit-Angebote. Erwachsene. Januar Juni Uelzen Freizeit-Angebote Erwachsene Januar Juni 2018 Uelzen Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer, in diesem Heft stellen wir Ihnen die Freizeit-Angebote für das 1. Halb-Jahr 2018

Mehr

- F E D - Freizeitgruppen. für Kinder und Jugendliche. Januar bis August Vo r a n k ü n d i g u n g e n

- F E D - Freizeitgruppen. für Kinder und Jugendliche. Januar bis August Vo r a n k ü n d i g u n g e n Vo r a n k ü n d i g u n g e n Das nächste Heft mit den Terminen für das 2. Halbjahr 2017 wird im März/April 2017 FA M I L I E N E N T L A S T E N D E R D I E N S T - FED - verteilt. Darin enthalten sind

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeit- und Bildungsprogramm Oktober bis Dezember 2015 Hallo zusammen Wie die Zeit vergeht... Die kalte Jahreszeit steht schon

Mehr

Anmeldeschluss: Anmeldeschluss: für Erwachsene

Anmeldeschluss: Anmeldeschluss: für Erwachsene Anmeldeschluss: 01.07.2016 Anmeldeschluss: 05.01.2017 Kultur & Freizeit für Erwachsene Programmheft Februar - April 2017 Wichtige Hinweise zur Anmeldung und den Maßnahmen Bitte melden Sie sich für Ihre

Mehr

Hits for Kids. Herbst/Winter Offenen Hilfen der Lebenshilfe Aichach-Friedberg

Hits for Kids. Herbst/Winter Offenen Hilfen der Lebenshilfe Aichach-Friedberg Aichach-Friedberg Hits for Kids Offenen Hilfen der Lebenshilfe Aichach-Friedberg Herbst/Winter 2016-2017 für alle Kinder mit und ohne Behinderung im Alter zwischen 5 und 15 Jahren Freizeit macht Spaß -

Mehr

JUGENDTREFF. Offene Hilfen Familienentlastender Dienst FeD / Offene Behindertenarbeit OBA

JUGENDTREFF. Offene Hilfen Familienentlastender Dienst FeD / Offene Behindertenarbeit OBA für Menschen mit Behinderung Kreisvereinigung Regen e.v. Böhmerwaldstr. 9, 94209 Regen Tel.: 09921/9706000 Fax: 09921/97060010 E-Mail: fed@lebenshilfe-regen.de Offene Hilfen Familienentlastender Dienst

Mehr

Programmheft November Januar 2017

Programmheft November Januar 2017 Anmeldeschluss 04.10.2016 Kleingruppenprogramm für betreuungsintensive Teilnehmer/innen Programmheft November 2016 - Januar 2017 der Offene Behindertenarbeit der Lebenshilfe Deggendorf e.v. 1 www.fotosearch.de

Mehr

Offene Hilfen. Freizeitprogramm

Offene Hilfen. Freizeitprogramm Lebenshilfe für Menschen mit Behinderung Kreisvereinigung Regen e.v. Böhmerwaldstr. 9, 94209 Regen Tel.: 09921/970 600 0 Fax.: 09921/970 600 10 E-Mail: fed@lebenshilfe-regen.de Offene Hilfen Offene Behindertenarbeit

Mehr

Das Team der Hauptamtlichen Kolleginnen und Kollegen:

Das Team der Hauptamtlichen Kolleginnen und Kollegen: Das Team der Hauptamtlichen Kolleginnen und Kollegen: Und viele freiwillig und ehrenamtlich engagierte Helferinnen und Helfer Herausgegeben von Die Zieglerschen- Süd- gemeinnützige GmbH Geschäftsbereich

Mehr

Freizeit-Angebote Januar bis Dezember 2018

Freizeit-Angebote Januar bis Dezember 2018 Freizeit-Angebote Januar bis Dezember 2018 Offene Behindertenarbeit Friedberg Eine wichtige Information Der Text im Heft ist in einfacher Sprache. Die Schrift ist groß. Und es sind Bilder dabei. OBA Friedberg

Mehr

Sommerprogramm BAFF. Bildung Aktion Freizeit Feste

Sommerprogramm BAFF. Bildung Aktion Freizeit Feste Sommerprogramm 2015 BAFF Bildung Freizeit Feste Sommerprogramm 2015 Freizeit einmal anders? Herausgeber BAFF (Bildung Freizeit Feste) Alteburgstraße 15, 72762 Reutlingen EMail: baff@lebenshilfe-reutlingen.de

Mehr

Frage-Bogen für Freiwillige

Frage-Bogen für Freiwillige Hamburg Arbeitsmaterialien für Freiwillige, Einsatzorte und Behindertenhilfe 31 Leichte Sprache Freiwillige helfen anderen. Weil es ihnen Freude macht. Sie machen das in ihrer Frei-Zeit. Sie bekommen kein

Mehr

Sommer-Kursprogramm Themenwoche:

Sommer-Kursprogramm Themenwoche: Lebenshilfe Bildung ggmbh Heinrich-Heine-Straße 15 10179 Berlin Telefon 030-82 99 98-603 Telefax 030-82 99 98-604 bildung@lebenshilfe-berlin.de www.lebenshilfe-bildung.de Sommer-Kursprogramm Themenwoche:

Mehr

Kursprogramm 1/ Jahre BAFF ! BAFF. Bildung Aktion Freizeit Feste

Kursprogramm 1/ Jahre BAFF ! BAFF. Bildung Aktion Freizeit Feste Kursprogramm 1/2010 0 Jahre BAFF. 1980 2010! BAFF Bildung Aktion Freizeit Feste Kursprogramm 1/2010 Herausgegeber BAFF (Bildung Aktion Freizeit Feste) Alteburgstraße 15 72762 Reutlingen Telefon: 07121/230710

Mehr

Sommerprogramm BAFF. Bildung Aktion Freizeit Feste

Sommerprogramm BAFF. Bildung Aktion Freizeit Feste Sommerprogramm 2016 BAFF Bildung Aktion Freizeit Feste Sommerprogramm 2016 Freizeit einmal anders? Herausgeber BAFF (Bildung Aktion Freizeit Feste) Alteburgstraße 15, 72762 Reutlingen EMail: baff@lebenshilfe-reutlingen.de

Mehr

FREIZEIT- ANGEBOTE. APRIL bis SEPTEMBER 2019

FREIZEIT- ANGEBOTE. APRIL bis SEPTEMBER 2019 FREIZEIT- ANGEBOTE APRIL bis SEPTEMBER 2019 Liebe Leser und Leserinnen, die neuen Freizeitangebote sind da. Es gibt Angebote für Kinder und Erwachsene. Jeder kann dabei sein. Alle Angebote können über

Mehr

Unser Programm im Februar 2019

Unser Programm im Februar 2019 OFFENE BEHINDERTENARBEIT DER LEBENSHILFE BAD KISSINGEN E.V. GARTENSTR. 8 97688 BAD KISSINGEN TEL.: 0971 / 69898671 FAX: 0971 / 69898590 www.lebenshilfe-badkissingen.de E-Mail:oba@lh-kg.de Unser Programm

Mehr

Programm 03/2015 Sommer - Aktionstage der OBA der Regensburger Werkstätten

Programm 03/2015 Sommer - Aktionstage der OBA der Regensburger Werkstätten Offene Behindertenarbeit, Michael-Bauer-Str. 16, 93138 Lappersdorf, Tel.: 0941 / 83008-50, FAX: - 51, Mobil: 0175 7723077 Programm 03/2015 Sommer - Aktionstage der OBA der Regensburger Werkstätten Liebe

Mehr

Einladung. zum Sommercamp für ein selbstbestimmtes Leben behinderter Menschen August im Jugend-Gäste-Haus Duderstadt

Einladung. zum Sommercamp für ein selbstbestimmtes Leben behinderter Menschen August im Jugend-Gäste-Haus Duderstadt Einladung zum Sommercamp für ein selbstbestimmtes Leben behinderter Menschen 12. 17. August 2018 im Jugend-Gäste-Haus Duderstadt Wer macht das Sommercamp? Für wen ist das Sommercamp? Der Verein bifos e.v.

Mehr

Ferienprogramm der Ganztagsschule Roßtal für die Sommerferien 2013

Ferienprogramm der Ganztagsschule Roßtal für die Sommerferien 2013 Ferienprogramm der Ganztagsschule Roßtal für die Sommerferien 2013 Bitte beachten Sie die Bedingungen für unser Ferienprogramm an der Ganztagsschule. Anmeldeschluss ist Montag, der 29. Juli 2013!! Datum

Mehr

Anmeldeschluss: für betreuungsintensive Teilnehmer/innen

Anmeldeschluss: für betreuungsintensive Teilnehmer/innen Anmeldeschluss: 04.10.2017 Kleingruppenprogramm für betreuungsintensive Teilnehmer/innen Programmheft November 2017 - Januar 2018 1 www.fotosearch.de Wichtige Hinweise zur Anmeldung und den Maßnahmen Bitte

Mehr

Anmeldeschluss: für Kinder und Jugendliche

Anmeldeschluss: für Kinder und Jugendliche Anmeldeschluss: 05.01.2017 Spiel & Spaß für Kinder und Jugendliche Programmheft Februar - April 2017 www.fotosearch.de Wichtige Hinweise zur Anmeldung und den Maßnahmen Bitte melden Sie sich für Ihre Wunschveranstaltungen

Mehr

Ferienprogramm 2017 für Kinder und Jugendliche

Ferienprogramm 2017 für Kinder und Jugendliche Ferienprogramm 2017 für Kinder und Jugendliche Offene Behindertenarbeit Münchener Str. 86 84453 Mühldorf Telefon 08631/ 98 70 211 Handy 0152 34 74 31 03 Fax 08631/18 79 919 Email oba@ecksberg.de Liebe

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen im Landkreis Lichtenfels. Freizeit-Angebote und Kurse. März 2018 bis Juli ich finde meinen Weg

Regens Wagner Offene Hilfen im Landkreis Lichtenfels. Freizeit-Angebote und Kurse. März 2018 bis Juli ich finde meinen Weg Regens Wagner Offene Hilfen im Landkreis Lichtenfels Freizeit-Angebote und Kurse März 2018 bis Juli 2018... ich finde meinen Weg Inhalt Offene Hilfen: Unsere Aufgaben...Seite 4 bis 9 Freizeit-Angebote

Mehr

Verein für körper- und mehrfachbehinderte Menschen e.v. Kreis Warendorf. Programm von Juli bis Dezember 2018

Verein für körper- und mehrfachbehinderte Menschen e.v. Kreis Warendorf. Programm von Juli bis Dezember 2018 K I N D E R 1 fuer-ein-ander e.v. Verein für körper- und mehrfachbehinderte Menschen e.v. Kreis Warendorf Programm von Juli bis Dezember 2018 Freizeitangebote für Kinder mit Behinderung (bis ca.16 Jahren),

Mehr

Lebensfreude inklusive

Lebensfreude inklusive O f f e n e B e g e g n u n g e n u n d F r e i z e i t a k t i v i t ä t e n d e r L e b e n s h i l f e H o f Lebensfreude inklusive Schaumbergstraße 4, 95032 Hof Tel. 09281/7847055 Anmeldezettel - bitte

Mehr

Familienentlastender Dienst

Familienentlastender Dienst - UDL ggmbh Eine Einrichtung der Lebenshilfe Familienentlastender Dienst Kaiserstraße 12 32312 Lübbecke Tel: (05741) 250302 Fax: (05741) 52 18 www.lebenshilfe-luebbecke.de Familienentlastender Dienst Freizeitprogramm

Mehr

Hallo Liebe Freunde des OHMI-Clubs,

Hallo Liebe Freunde des OHMI-Clubs, Hallo Liebe Freunde des OHMI-Clubs, Nun ist es endlich soweit und das neue Programm ist da! Wie ihr seht geht es länger als bisher. Ab sofort werden nur noch zwei Hefte pro Jahr erscheinen. Wir hoffen

Mehr

Programm 03/2016 Sommer - Aktionstage der OBA der Regensburger Werkstätten

Programm 03/2016 Sommer - Aktionstage der OBA der Regensburger Werkstätten Offene Behindertenarbeit, Michael-Bauer-Str. 16, 93138 Lappersdorf, Tel.: 0941 / 83008-50, FAX: - 51, Mobil: 0175 7723077, Email: oba@rws-lh.de Programm 03/2016 Sommer - Aktionstage der OBA der Regensburger

Mehr

Familienentlastender Dienst (FED)

Familienentlastender Dienst (FED) Programmheft Januar Juli Familienentlastender Dienst (FED) Freizeit und Ferienangebote für Kinder und Jugendliche Lebenshilfe Nordhorn ggmbh Ootmarsumer Weg 110 48527 Nordhorn Informationen Liebe Schülerinnen,

Mehr

Urlaubs-Reisen für Menschen mit Behinderung

Urlaubs-Reisen für Menschen mit Behinderung Urlaubs-Reisen 2019 für Menschen mit Behinderung Legende Das bedeuten die Bilder Reise für junge Erwachsene Kosten Reise für Erwachsene Die Reise ist barrierefrei Städte-Reise Telefon Reise-Zeit Fax Reise-Ziel

Mehr

Sommerprogramm 2016 Landes-Gehörlosenpfarramt Württemberg

Sommerprogramm 2016 Landes-Gehörlosenpfarramt Württemberg Sommerprogramm 2016 Landes-Gehörlosenpfarramt Württemberg 1 Sonntag 24.7. Gottesdienst in der Markuskirche Einige Gehörlose feiern an diesem Tag ihre Jubelkonfirmation. Alle sind zum Gottesdienst eingeladen.

Mehr

September 2017 PROGRAMM. Freizeitzentrum Marburg. L e b e n s h i l f e w e r k M a r b u r g - B i e d e n k o p f e. V.

September 2017 PROGRAMM. Freizeitzentrum Marburg. L e b e n s h i l f e w e r k M a r b u r g - B i e d e n k o p f e. V. L e b e n s h i l f e w e r k M a r b u r g - B i e d e n k o p f e. V. Freizeitzentrum Marburg PROGRAMM Leopold-Lucas-Str. 15+17 35037 Marburg Telefon FZZ Marburg 06421/35029-58 oder September 2017 C.

Mehr

OBA. Tagesausflüge und Offene Treffs. Dezember 2016, Januar, Februar und März Offene Behindertenarbeit

OBA. Tagesausflüge und Offene Treffs. Dezember 2016, Januar, Februar und März Offene Behindertenarbeit Offene Behindertenarbeit OBA Tagesausflüge und Offene Treffs Dezember 2016, Januar, Februar und März 2017 Dominikus-Ringeisen-Werk Region Unterfranken Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen Tagesausflü

Mehr