Waxweiler. Freitag, 17. August 2018 Grundschule St Willibrord, Schulstraße 10a von 17:30-20:30 Uhr

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Waxweiler. Freitag, 17. August 2018 Grundschule St Willibrord, Schulstraße 10a von 17:30-20:30 Uhr"

Transkript

1 Verbandsgemeinde a rzfeld Jahrgang 46 Samstag, den 18. August 2018 Ausgabe 33/2018 aktuell NachrichteN aus dem Dreiländereck Waxweiler Freitag, 17. August 2018 Grundschule St Willibrord, Schulstraße 10a von 17:30-20:30 Uhr Bitte bringen Sie einen gültigen amtlichen Lichtbildausweis (Personalausweis, Reisepass oder Führerschein) sowie falls vorhanden- Ihren Blutspendeausweis mit. Zur besseren Verträglichkeit der Spende sollten über den Tag verteilt 2 Liter getrunken werden. mit den amtlichen Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des eifelkreises bitburg-prüm

2 Arzfeld Ausgabe 33/2018 Bereitschaftsdienst Verbandsgemeindewerk Verbandsgemeindewerk Arzfeld während der Dienstzeiten Telefon 06550/974-0, Fax 06550/ außerhalb der Dienstzeiten für Abwasseranlagen Telefon 0170/ Wasserversorgung Eifelkreis Bitburg-Prüm KNE-Kommunale Netze Eifel AöR als Betriebsführer für die Wasserversorgung des Eifelkreises Telefon 06551/ Ärztliche Bereitschaftsdienstzentrale Prüm St. Joseph Krankenhaus Prüm Kalvarienberg 4, Prüm... Tel. : Apothekenbereitschaftsdienst Die dienstbereiten Apotheken erfragen Sie unter folgenden Nummern: deutsches Festnetz: PLZ (0,14 /Min.) Mobilfunknetz: PLZ (max. 0,42 /Min.) Unter PLZ bitte die Postleitzahl ihres Wohnortes wählen. Ebenfalls ist der Apothekenbereitschaftsdienst auf der Internetseite der Landesapothekerkammer Rheinland-Pfalz unter abrufbar. Apotheken-Notdienst haben von Uhr bis Uhr folgende Apotheken: Samstag, 18. August 2018 Marien-Apotheke Enztalstr. 17, Mettendorf...Tel.: 06522/93090 Schwanen-Apotheke Kirchstr. 3, Speicher...Tel.: 06562/2355 Sonntag, 19. August 2018 Berg-Apotheke Tiergartenstr. 11, Prüm...Tel.: 06551/3200 Eifel-Apotheke Denkmalstr. 2, Bitburg...Tel.: 06561/5311 Samstag, 25. August 2018 Apotheke im Islek Rote-Kreuz-Str. 5, Arzfeld...Tel.: 06550/ Flora-Apotheke Hauptstr. 18, Bitburg...Tel.: 06561/3142 Sonntag, 26. August 2018 Burg-Apotheke Alter Markt 9, Schönecken...Tel.: 06553/ Adler-Apotheke Hahnstr. 3, Prüm...Tel.: 06551/2300 Eifel-Apotheke Denkmalstr. 2, Bitburg...Tel.: 06561/5311 Wochenenddienst der Tierärzte Samstag/Sonntag, 18./19. August 2018 Tierärztliche Gemeinschaftspraxis Dres. Dahmen - Dünner, Prüm... Tel /95240 Tierärztin Milbert-Groben, Irrhausen... Tel /4236 Samstag/Sonntag, 25./26. August 2018 Tierarzt May, Pronsfeld... Tel /245 Tierarzt Przontka, Waxweiler... Tel /1585 Augenärztlicher Bereitschaftsdienst Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Nordalle 1, Trier...Tel.: 0651/ Zahnärztlicher Dienst Einheitliche zahnärztliche Notrufnummer für den Eifelkreis Bitburg-Prüm: 01805/ (12 ct/min. aus dem deutschen Festnetz) Weitere Informationen zum zahnärztlichen Notfalldienst können Sie unter nachlesen. Eine Inanspruchnahme des zahnärztlichen Notdienstes ist nur nach telefonischer Vereinbarung möglich. Kranken- und Rettungswagen Der Kranken- und Rettungswagen des Deutschen Roten Kreuzes (Rettungswache Arzfeld) ist unter der Rufnummer 112 (vorwahlfrei) zu erreichen. Notruf/Feuerwehr Feuerwehr Polizei Jugendarbeit Fachkraft für Jugendarbeit Sprechstunde Bei Fragen rund um die Themen Jugendarbeit, ehrenamtliche Tätigkeiten, Jugendräume oder Freizeiten stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung. Die Sprechstunden der Fachkraft für Jugendarbeit können individuell vereinbart werden. Bitte wenden Sie sich bezüglich einer Terminabsprache an: Marc Spiekermann Tel.: 06551/ Fax: 06551/ Handy: m.spiekermann@caritas-westeifel.de Flüchtlingsarbeit Flüchtlingsarbeit Sie kümmern sich um / betreuen/ begleiten Asylbewerber oder Flüchtlinge in der VG Arzfeld und würden sich über direkte, hauptamtliche Hilfe vor Ort freuen? Kontakt: DRK-Koordinierungsstelle Flüchtlingshilfe VG Arzfeld Kristina Norta Luxemburger Straße 5, Arzfeld Telefon: 06550/ kristina.norta@drk-bitburg.de Öffnungszeiten: Montag und Donnerstag von bis Uhr oder nach Vereinbarung Regelmäßige Angebote: Montag und Mittwoch: Uhr bis Uhr Deutschunterricht für Asylbewerber und Flüchtlinge Veröffentlichungen im Mitteilungsblatt -Adresse für Veröffentlichungen im Mitteilungsblatt der Verbandsgemeinde Arzfeld: mitteilungsblatt@vg-arzfeld.de Redaktionsschluss für die kommende Woche ist freitags um Uhr! Anmeldung von Wildschäden bei der Verbandsgemeinde Arzfeld Wildschäden im land- und forstwirtschaftlichen Bereich werden per FAX (06550/ ), per an die Adresse marcel. palms@vg-arzfeld.de oder per Post bei der Verbandsgemeinde Arzfeld, Luxemburger Straße 6, Arzfeld angemeldet. Fortsetzung auf der Seite 4!

3 Arzfeld Ausgabe 33/2018 Sommerfest IM ALTEN- UND PFLEGEHEIM HERZ JESU 11:00 UHR Gottesdienst mit Pfarrer Patrick Ringhausen, mitgestaltet vom Männergesangverein»Kyllecho Erdorf«13:30 UHR Tanzgruppe»Fröhlicher Kreis«14:00 UHR Musikverein»Lyra«, Waxweiler 14:45 UHR»Prümtalchor«15:30 UHR Bewohner Sitztanzgruppe 16:00 UHR Clown-Auftritt 19. August 2018 Zwischen den Auftritten Live-Musik. Für Ihr leibliches Wohl ist mit Mittagessen, Kaffee, Kuchen und unserem Grillstand bestens gesorgt. ALTEN- UND PFLEGEHEIM HERZ JESU Trierer Straße Waxweiler Telefon:

4 Arzfeld Ausgabe 33/2018 Öffnungszeiten der Verbandsgemeindeverwaltung Telefonnummer: 06550/974-0 Telefaxnummer: 06550/ info@vg-arzfeld.de Internet: montags bis freitags 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr montags, dienstags und mittwochs 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr donnerstags 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr Unabhängig von diesen Öffnungszeiten besteht natürlich auch die Möglichkeit mit den betroffenen Mitarbeitern fernmündlich Terminabsprachen zu treffen. Wir bitten die Bevölkerung um Beachtung. Außenstelle in Waxweiler (Haus des Gastes, Tourist-Info, Devonium und Römermuseum) Öffnungszeiten: Mo, Di, Fr,: und Uhr Do,: Uhr samstags Uhr Uhr sonntags Uhr Uhr Eintritt: Erwachsene: 2,50 Euro incl. einer Lupe Kinder: 2,00 Euro incl. einer Lupe Familienkarte, Gruppenangebote, Ermäßigung auf Anfrage Führungen sind nach Voranfrage auch außerhalb der Öffnungszeiten möglich! Telefon 06554/811 - Fax 06554/823 gemeinde.waxweiler@t-online.de Stellenausschreibung Die Verbandsgemeinde Arzfeld sucht ab dem 15. Oktober 2018 für die unterrichtsergänzende Betreuung an ihren Grundschulen eine flexible und engagierte Kraft, die Freude an der Arbeit mit Kindern hat. Die Betreuung umfasst die Aufsicht der Kinder in der Zeit der Einnahme des Mittagessens, die Anleitung zu Hausaufgaben und die Freizeitgestaltung. Der Einsatz ist überwiegend an der Grundschule Daleiden vorgesehen und erfolgt zunächst im Rahmen einer geringfügigen Beschäftigung (bis 450,00 / Monat) an zwei festen Tagen. Bei Bedarf kann sich der Umfang durch Springertätigkeiten an weiteren Grundschulen aufgrund von Krankheitsvertretung ausweiten. Das Beschäftigungsverhältnis ist zunächst bis Ende des Schuljahres 2018/19 befristet. Die Vergütung richtet sich nach TVöD. Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen erbitten wir bis zum an die Verbandsgemeindeverwaltung Arzfeld, Luxemburger Straße 6, Arzfeld zu richten. Verbandsgemeindeverwaltung Andreas Kruppert, Bürgermeister Schiedsamtsbezirk Arzfeld Schiedsmann: Alfred Pick Im Oberdorf 26, Lierfeld...Tel /7579 Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! In der Zeit vom 18. August August 2018 feiern folgende Mitbürger der Verbandsgemeinde Arzfeld Geburtstag. Die Ortsgemeinden und die Verbandsgemeinde Arzfeld gratulieren den Jubilaren recht herzlich und wünschen ihnen alles Gute, persönliches Wohlergehen und Gottes Segen! Susanne Keller, Daleiden geb. am Johanna Wolter, Arzfeld geb. am Theresia Schwalen, Leidenborn geb. am Maria Weber, Üttfeld geb. am Jahre 80 Jahre 80 Jahre 91 Jahre Turnhalle Arzfeld Aufgrund umfangreicher Sanierungsmaßnahmen ist die Turnhalle Arzfeld ab dem bis voraussichtlich geschlossen. Wir bitten um ihr Verständnis. Verbandsgemeindeverwaltung Arzfeld Anmeldung der Schulneulinge für das Schuljahr 2019 / 2020 Die Anmeldung der Schulneulinge für den Bereich der Grundschulen in der Verbandsgemeinde Arzfeld für das Schuljahr 2019 / 2020 wird nach folgendem Terminplan vorgenommen: Grundschule Arzfeld Freitag, dem und Montag, den Terminvergabe erfolgt von der Schule Grundschule Daleiden Dienstag, dem Terminvergabe erfolgt von der Schule Grundschule Lützkampen Donnerstag, dem , bis Uhr Grundschule Waxweiler Montag, dem ab Uhr Die Anmeldung erfolgt jeweils im Büro der Grundschule. Bei der Anmeldung - bitte in Begleitung des Kindes - ist die Geburtsurkunde / Familienbuch und die Bescheinigung des Kindergartens über den Besuch des Kindergartens mitzubringen. Verbandsgemeindeverwaltung Arzfeld Bürgerbus Sie gehören zum Kreis älterer oder in der Mobilität eingeschränkter Menschen? Kostenloser Fahrservice - Bürger fahren für Bürger Montag, Mittwoch, Donnerstag und Freitag innerhalb der Verbandsgemeinde Arzfeld Anmeldung: Verbandsgemeindeverwaltung Arzfeld Tel.: 06550/ oder 06550/ Reklamationen wegen Nichtzustellung des Amtsblattes nimmt der Verlag entgegen unter folgenden Nummern: 06502/ , -336, -713 und -716 Die neue -Adresse für Reklamationen ist: vertrieb@wittich-foehren.de

5 Arzfeld Ausgabe 33/2018 Öffentliche Mahnung Am 15. August 2018 waren die Allgemeinen Abgaben (Grundsteuer und Nebenabgaben, Abwassergebühren) und Gewerbesteuer fällig. Wir bitten diese Forderungen bis spätestens an die Verbandsgemeindekasse zu überweisen. Nach Ablauf der vorgenannten Frist müssen die fälligen Beträge unter Berechnung der gesetzlich vorgeschriebenen Gebühren eingezogen werden. Die Überweisung muss so rechtzeitig erfolgen, dass der Betrag an dem vorgenannten Tag bei der Verbandsgemeindekasse eingegangen ist. Nur die Absendung bis zu dem Termin genügt nicht. Zahlungen können nur bargeldlos auf eines der folgenden Konten der Verbandsgemeindekasse Arzfeld vorgenommen werden. Kreissparkasse Bitburg-Prüm (BIC: MALADE51BIT) IBAN: DE Raiffeisenbank Westeifel eg (BIC: GENODED1WSC) IBAN: DE Geben Sie bitte die in dem Steuerbescheid angegebene Kontonummer an, um eine ordnungsgemäße Verbuchung zu gewährleisten. Diese öffentliche Mahnung erfolgt nach den Bestimmungen des Landesverwaltungvollstreckungsgesetzes von Rheinland-Pfalz. Verbandsgemeindeverwaltung Arzfeld - Verbandsgemeindekasse als Vollstreckungsbehörde - Luxemburger Str Arzfeld Tel Fax ti@islek.info Internet: gen. Verkehrsamtsleiter Josef Freichels, Markus Becker als Vertreter der Ortsgemeinde Sevenig/Our sowie Elvira Dunkel dankten für diese Urlaubstreue und überreichten jeweils ein Präsent. Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von bis Uhr Museen Devonium in Waxweiler Eine Welt vor vierhundert Millionen Jahren begeben Sie sich auf eine Zeitreise.lauschen Sie in eine fremde, ferne Welt. Ausstellungen Informationen unter: Römermuseum WALESWILERE in Waxweiler wie DEVONIUM Eingang über Haus des Gastes P O I s Informationen unter: Museum in der Wartehalle in Lützkampen, OT Welchenhausen Das Museum ist rund um die Uhr 24 Stunden lang geöffnet. Der Eintritt ist frei. Informationen unter: oder Haus der Landschaft und Geschichte in Lützkampen, Ortsteil Stupbach Dokumentation über das Brauchtum in der Westeifel, Eintritt ist frei. Weitere Infos unter: www. kult-our-tal-museum.de, durchgehend geöffnet Pfarrkirche St. Luzia in Eschfeld In den Jahren hat Pfarrer Christoph März an Wänden und Gewölbe eine aufgeschlagene Bibel gemalt. Informationen unter: Tel Eifelzoo in Lünebach Tiere hautnah erleben! Auf qm Zoogelände finden Sie über 400 Tiere aus aller Welt. Informationen unter: Tel Weitere Informationen auch im Internet unter und Hier können Sie auch gern Ihre Veranstaltungen melden: ti@islek.info Ehrung von treuen Urlaubsgästen Für langjährige Urlaubstreue zur Ferienregion Arzfeld und zum Ferienhaus Elvira Dunkel in Sevenig/Our wurde kürzlich Familie Henk Hoek aus Kampen, Niederlande, geehrt. Die Familie Hoek kommt nun seit 10 Jahren in den Islek, um ihren Urlaub zu verbrin- Weitere Informationen: Tourist-Information Arzfeld Luxemburger Straße 5, Arzfeld Tel Fax ti@islek.info Internet: Wichtiger hinweis an alle einsender von Fotos Bitte beachten Sie, dass aus Qualitätsgründen nur Fotos mit folgender Mindestgröße druckbar sind: Bei 90 mm Breite (1-spaltig) mind. 850 Pixel in der Breite Bei 185 mm Breite (2-spaltig) mind Pixel in der Breite. Das entspricht einer Bildauflösung von 240 dpi. Fotos mit geringerer Auflösung werden nicht mehr abgedruckt. Hierzu ergeht keine besondere Benachrichtigung. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Ihre Redaktion

6 Arzfeld Ausgabe 33/2018 Veranstaltungen im ein Auszug aus dem Veranstaltungskalender aktiv 2018 VERANSTALTUNGEN Krautwischwanderung MITTWOCH, , 16:00 UHR DECHANT-FABER-HAUS WAXWEILER Die Katholische Erwachsenenbildung (KEB) Schönecken-Waxweiler lädt in Kooperation mit der Tourist-Information Arzfeld alle Interessierten am Mittwoch, 15. August (Maria Himmelfahrt), zum Krautwischfest nach Waxweiler ein. Treffpunkt ist um 16 Uhr am Dechant-Faber-Haus unter der alten Kastanie. Referentin Rosi Moser aus Olmscheid wird interessante Einblicke über rund 80 Kräuter geben, die sie selbst sammelt und mitbringt. Alle Teilnehmer sind zum Binden der Sträuße eingeladen und können gerne auch noch Kräuter mitbringen. Um 18 Uhr werden die Krautwische im Rahmen einer heiligen Messe an der Mariensäule gesegnet. Bei Regen findet der Gottesdienst in der Pfarrkirche in Waxweiler statt. Die Teilnahme ist kostenfrei. Essen bis die Schwarte kracht FREITAG, , 18:00 UHR GASTHAUS-PENSION-RESTAURANT GEIMER PLÜTSCHEID Weitere Termine: FREITAG, , 18:00 UHR & FREITAG, Die allseits beliebte Aktion 'Essen bis die Scharte kracht!' startet wieder. Feurig-würzige Spare-Rips frisch vom Grill so viele Sie essen können, dazu servieren wir Pommes und Salat für nur 15,90 /Person. -All you can eat! - Außerdem: Jeden Sonntag wechselndes Tagesgericht. Mehr Info's unter Familie Geimer freut sich über Ihren Besuch! Bitte um Anmeldung unter Wanderung SAMSTAG, , 14:00 UHR TREFFPUNKT: MARKTPLATZ DALEIDEN Der Eifelverein OG Daleiden-Dasburg lädt zu einer geführten Wanderung auf dem Natur Wanderweg Eifelgoldroute vom Bommert über Daleiden nach Irrhausen ein. Dies ist das 2. Teilstück und 10 km lang, nach dem wir das erste von 11 km schon gewandert waren. Wir wandern vom Bommert am Gollandhaus vorbei, dann weiter Richtung Irsental und wieder hoch nach Daleiden, am Heldenfriedhof vorbei und wieder abwärts ins Irsental. Entlang der Irsen gelangen wir zur B410. Dort gehen wir auf dem Wanderpfad an der B410 entlang zur Gaststätte im Pfenn wo unsere Einkehr stattfindet. Unser Treffpunkt ist wie immer an der Bushaltestelle an der B410 in Daleiden um 14:00 Uhr. In Fahrgemeinschaften fahren wir auf den Bommert. Die Rückfahrt von Irrhausen zu unseren Fahrzeugen wird vom Wanderführer geregelt. Festes Schuhwerk ist erforderlich. Gäste aus Nah und Fern sind herzlich willkommen. Ihre Wanderführerin ist Anita Baldino, Tel Weitere Informationen unter:

7 Arzfeld Ausgabe 33/2018 Sommer-Brunch SONNTAG, , 10:30 UHR RESTAURANT 'IM PFENN' IRRHAUSEN Etwas für die Langschläfer unter uns. Starten Sie in den Tag mit einem aus gedehnten Brunch! Angefangen beim Frühstück geht es fließend in das Mittagessen über. Jeder wie er mag. Passend zur Sommerzeit servieren wir Ihnen einen köstlichen Sommerbrunch am Buffet, der keinen Wunsch offen lässt. Terrassen-Plätze verfügbar solange der Vorrat reicht. Tischreservierung und weitere Auskünfte unter: Restaurant-Pension 'Im Pfenn'. Tel Mittwochswanderung MITTWOCH, , 14:00 UHR TREFFPUNKT: WARTEHALLE AM KANAL WAXWEILER Die allseits beliebte Mittwochswanderung des Eifelverein OG Waxweiler!!! Wandern Sie mit den Wanderführern Thekla Fandel und Fred Leibrich eine kleine Tour rund um Waxweiler mit anschl. Einkehr. Gast-Wanderer sind herzlich willkommen! Nacht-Wanderung SAMSTAG, , 18:30 UHR TREFFPUNKT: PARKPLATZ AM BÜRGERHAUS WAXWEILER Die Eifelverein OG Waxweiler lädt ein zur Nachtwanderung mit Jürgen Rundwanderung um Waxweiler mit Lagerfeuer am Biotop für Jung und Alt. Stockbrot und Grillwurst. Wanderstrecke ca. 8 Km Ihr Wanderführer: Jürgen Steffes, Tel Unsere europäischen Nachbarn Luxemburg und Belgien AQUANAT OUR BADESPASS, FITNESS & SAUNAWELT Sommer SAUNA SOMMER AKTION: 5er Tageskarte für nur 69! (du sparst über 30%) Badeaufenthalt inbegriffen! Daleiden Ortsbürgermeister: Herbert Maus, Tel / Postagentur und Tourist-Info Daleiden Die Tourist-Info in der Postagentur Daleiden während der Öffnungszeiten der Postagentur zu erreichen und geöffnet. Hier können Sie die neusten Prospekte, Touristinformationen und auch Bücher heimischer Autoren sowie die neuesten Wanderkarten erwerben. neue Telefon-Nr.: Öffnungszeiten der Postagentur und Tourist-Info Montag bis Samstag: von 09:30 Uhr bis 11:00 Uhr Donnerstag: von 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr Dorfgemeinschaftshaus und Haus Golland in Daleiden Buchungsanfragen bei Bronja Kootz, Tel.: 06550/644 Seniorenverein in der Ortsgemeinde Daleiden e.v. Tagesausflug ins Saarland am Mittwoch, dem 12. September 2018 Eingeladen sind alle Seniorinnen und Senioren aus Daleiden und den Nachbargemeinden! Wir fahren um Uhr am DGH Daleiden los und kommen ca. um Uhr in Mettlach an der Saar an.

8 Arzfeld Ausgabe 33/2018 Dort können wir uns zuerst von der Busfahrt erholen und im Mettlacher Abtei-Bräu eine Kleinigkeit essen und trinken, jeder wie er mag. Anschließend fahren wir zum Firmensitz von Villeroy & Boch, welcher sich noch im Umbau befindet. Dort gibt es im Erlebniszentrum einiges zu sehen. Wir wollen auf eine Führung verzichten, da diese 2 bis 3 Stunden dauern würde. Im Stadtinneren von Mettlach kann man einige kleinere Outlet Center Geschäfte aufsuchen, u.a. von Villeroy & Boch. Gegen Uhr fahren wir dann nach Saarburg. In der Altstadt lässt sich gut bummeln, shoppen, Eis essen oder Kaffee trinken. Wir gehen in kleinen Gruppen in der doch engen Innenstadt und verbleiben bis Uhr in Saarburg zur freien Verfügung. Zum Abschlss fahren wir nach Konz in das Restaurant Estricher Hof zum Abendessen. (Essensvorbestellung wird morgens im Bus erfragt) Die Busfahrt kostet 15,- Euro pro Person. Das Abendessen und sonstige Verpflegung wird vor Ort von jedem selbst bezahlt. Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme und wie immer, bei hoffentlich gutem Wetter, auf einen schönen Ausflugstag! Für Anmeldung und Rückfragen: Marianne Maus Tel.: 1038 oder Theo Dahm Tel.: Lambertsberg Ortsbürgermeisterin: Maria Oest-Bartholome, Tel / Friedhofsangelegenheit Aus gegebenen Anlass möchten wir noch einmal darauf hinweisen, dass auch auf dem Friedhof in Lambertsberg die Möglichkeit besteht, ein Urnenrasengrab zu erwerben. Diese Grabmöglichekeit kann mit einer in den Rasen eingelassenen Gedenktafel gestaltet werden und in der vegetationsfreien Zeit (im Winter) auch gerne durch eine Blumenschale geschmückt werden. Bei Interesse sprechen Sie vor Ort Herrn Zensen an oder die Verbandsgemeinde Arzfeld. Reipeldingen Ortsbürgermeister: Gommarus Oest, Tel / Herzlichen Glückwunsch Am 18. August 2018 feiert Frau Anna Strahnen, Reipeldingen, ihren 90. Geburtstag. Zu diesem seltenen Festtag gratulieren wir der Jubilarinrecht herzlich und wünschen ihr alles Gute, persönliches Wohlergehen und Gottes Segen! Reipeldingen/Arzfeld, 18. August 2018 Für die Ortsgemeinde Reipeldingen Gommarus Oest, Ortsbürgermeister Ortsbürgermeister: Johann Heltemes, Tel / Herzlichen Glückwunsch 50 Die Eheleute Irene und Günter Beirig, Plütscheid begehen am 22. August 2018 das Fest der Goldenen Hochzeit Zu diesem seltenen Festtag gratulieren wir mit allen Bewohnern recht herzlich und wünschen dem Jubelpaar alles Gute und Gottes Segen. Plütscheid/Arzfeld, 22. August 2018 Für die Ortsgemeinde Plütscheid Johann Heltemes, Ortsbürgermeister Für die Verbandsgemeinde Arzfeld Andreas Kruppert, Bürgermeister Für die Verbandsgemeinde Arzfeld Andreas Kruppert, Bürgermeister Vermessungs- und Katasteramt Westeifel-Mosel Die Servicestellen des Vermessungs- und Katasteramtes Westeifel-Mosel (VermKA WEM) bei der - Kreisverwaltung Bitburg-Prüm, Teichstraße 16, Prüm, und der - Kreisverwaltung Trier-Saarburg, Willy-Brandt-Platz 1, Trier, bleiben am Freitag, dem geschlossen. IN eigener SaChe Wenn Sie keine Bürgerzeitung bekommen haben... Reklamationen wegen Nichtzustellung der Bürgerzeitung nimmt der Verlag entgegen unter folgenden Nummern: 06502/ , -336, -713 und Die neue -Adresse für Reklamationen ist: abo@wittich-foehren.de

9 Arzfeld Ausgabe 33/2018 Kommunale Netze Eifel AöR Versorgungsunterbrechungen wegen Umbauarbeiten an der Verbindungsleitung Hochbehälter Jungenbüsch bis Ortslage Berkoth Betroffen sind die Ortschaften bzw. Ortsteile: Altscheuern, Berkoth, Burscheid, Heilbach, Markstein, Neuerburg-Rosenberg, Rodenhof, Scheuern, Uppershausen, Windhausen, Atzseifen, Bellscheid, Gesotz, Geweberhof, Hargarten, Hölzchen, Krautscheid, Lambertsberg, Langenfeld, Luppertseifen, Mauel, Niederpierscheid, Oberpierscheid, Philippsweiler, Plütscheid, Ringhuscheid, Denterhof Sehr geehrter Wasserkunde, wegen dringender Arbeiten an unseren Wasserversorgungsanlagen sind wir leider gezwungen, am Mittwoch, in der Zeit von ca Uhr bis Uhr das Wasser abzustellen. Hierdurch kann es zu Versorgunsstörungen kommen. Bitte beachten Sie folgende Hinweise: Was tun, vor der Wasserabstellung? Evtl. einen kleinen häuslichen Bedarf an Trinkwasser in geeigneten Gefäßen bevorraten. Wenn möglich, die Hauptabsperreinrichtung schließen (meist im Keller in unmittelbarer Nähe vom Wasserzähler). Was tun während der Unterbrechung? Alle Wasserventile einschließlichhauptsperrvorrichtung geschlossen halten! Warmwasserapparate nicht benutzen, z. B. Durchlauferhitzer, Untertischgerät! Toilette nicht spülen! Wie geht man nach einer Wasserabstellung vor? Elektrowarmwassergeräte, wie z. B. Durchlauferhitzer oder Untertischgeräte vom Stromnetz trennen (Sicherung abschalten oder beim Untertischgerät Stromstecker ziehen). Hauptabsperreinrichtung langsam öffnen und möglichst im Keller die Wasserleitung spülen bis kein Rostwasser mehr austritt. Alle Wasserhähne vorsichtig öffnen, um Luft aus dem System austreten zu lassen. Beim Entlüften der Elektrowarmwassergeräte besonders darauf achten, dass sich keine Luft mehr in den Geräten befindet.erst wenn das Elektrogerät sorgfältig entlüftet wurde, die Stromzufuhr wieder herstellen. Sofern erforderlich, Sieb im Wasserhahn (Perlator) reinigen. Für Unfälle und Schäden, die aus der Wasserabstellung entstehen, kann keine Haftung übernommen werden. Wir bitten um Ihr Verständnis. Mit freundlichen Grüßen Ihr Wasserversorgungsunternehmen Freiwilligen Feuerwehr Großkampenberg Wandertag Am Samstag, dem 18. August 2018 findet wieder der traditionelle Wandertag der Freiwilligen Feuerwehr statt. Treffen ist um Uhr auf dem Dorfplatz. Von dort aus startet die knapp 2-stündige Wanderung. Im Anschluss daran ist gemütliches Beisammensein im Dorfgemeinschaftshaus. Pfarreiengemeinschaft Arzfeld für die Pfarreien Arzfeld-Dahnen-Daleiden-Dasburg- Eschfeld-Großkampenberg-Harspelt- Irrhausen- Lichtenborn-Lützkampen-Olmscheid-Preischeid- Üttfeld/Binscheid Samstag, Eschfeld 16:00 Uhr Taufe Eschfeld 17:00 Uhr Vorabendmesse Olmscheid 17:00 Uhr Vorabendmesse Sonntag, Daleiden 09:00 Uhr Sonntagsmesse Arzfeld 10:30 Uhr Sonntagsmesse Irrhausen 10:30 Uhr Wortgottesdienst Binscheid 15:00 Uhr Bruderschaftsandacht Großkampenberg 16:30 Uhr Taufe Dienstag, Binscheid 19:00 Uhr hl. Messe Mittwoch, Stalbach 19:00 Uhr hl. Messe Donnerstag, Preischeid 19:00 Uhr hl. Messe Freitag, Leidenborn 19:00 Uhr hl. Messe Zur Unterhaltung spielt der Musikverein Großkampenberg. Die Bevölkerung von nah und fern ist herzlich eingeladen!

10 Arzfeld Ausgabe 33/2018 Kath. öffentl. Bücherei St. Matthäus Daleiden Neue Öffnungszeiten: Donnerstag Uhr bis Uhr Samstag Uhr bis Uhr Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Neuigkeiten aus der Bücherei finden Sie auch auf Facebook! Neues aus der KÖB St. Mattähus Daleiden Aufgrund unseres gut besuchten Flohmarktes war es uns möglich einige brandneue Bücher für Sie zu erwerben. Diese und viele andere schöne Titel stehen ab sofort für Sie in der Ausleihe bereit. Für Erwachsene: - Moyes, Jojo: Mein Herz in zwei Welten - Slaughter, Karin: Die gute Tochter - Raabe, Marc: Schlüssel 17 - Clinton/Patterson: The Presedent is missing - Inusa, Manuela: Der zauberhafte Trödelladen - Leo/Gutsch: Es ist nur eine Phase, Hase - Riley, Lucinda: Die Perlenschwester Für Jugendliche: - Green, John: Schlaft gut, ihr fiesen Gedanken - Dashner, James: Maze Runner. Buch zum Film Für Kinder: - Die Schule der magischen Tiere. Endlich Ferien - Preussler, Otfried: Der Räuber Hotzenplotz und die Mondrakete Pfarreiengemeinschaft Bleialf Samstag, Pronsfeld 14:30 Uhr hl. Messe mit Trauung - Sonderkollekte für unsere Kirchengebäude - Roth 18:30 Uhr Rosenkranz f. Priester, Kranke u. geistl. Berufe Roth 19:00 Uhr Vorabendmesse mit Einführung der neuen Messdiener Winterspelt 19:00 Uhr Vorabendmesse Sonntag, Lünebach 09:00 Uhr hl. Messe Auw 09:00 Uhr hl. Messe Bleialf 10:30 Uhr hl. Messe Habscheid 10:30 Uhr hl. Messe im Altenheim anlässlich des 25-jährigen Bestehens Pronsfeld 10:45 Uhr hl. Messe Auw 14:30 Uhr Taufe Bleialf 17:00 Uhr Dialog mit Gott musikalischer Gottesdienst mit Kinderchor u. Jugendorchester Brandscheid 18:00 Uhr hl. Messe Montag, Sellerich 19:00 Uhr hl. Messe Dienstag, Habscheid 15:00 Uhr Rosenkranz f. d. Frieden in der Welt Pronsfeld 18:30 Uhr Rosenkranz in der Alten Kirche Laudesfeld 19:00 Uhr hl. Messe Lünebach 19:00 Uhr hl. Messe Mittwoch, Urb 19:00 Uhr hl. Messe Auw 19:00 Uhr Rosenkranz Donnerstag, Bleialf 18:00 Uhr hl. Messe als Familiengottesdienst mit Kinderchor 19:00 Uhr Allgemeine Betstunde 20:00 Uhr Stille Anbetung 20:30 Uhr Komplet mit sakr. Segen Roth 19:00 Uhr Rosenkranz Masthorn 19:00 Uhr hl. Messe Freitag, Watzerath 19:00 Uhr hl. Messe zum Patronatsfest Brandscheid 18:00 Uhr hl. Messe mit Aussetzung des Allerheiligsten 19:00 Uhr Betstunde 20:00 Uhr Komplet mit sakr. Segen Pfarreiengemeinschaft Schönecken - Waxweiler Samstag, 18. August 2018 hl. Helena, römische Kaiserin ( um 330) 15:30 Uhr Schönecken Brautamt 19:00 Uhr Niederlauch Vorabendmesse 19:00 Uhr Ringhuscheid Vorabendmesse Sonntag, 19. August Sonntag im Jahreskreis Sommerfest im Alten- und Pflegeheim Herz-Jesu in Waxweiler Patrozinium in Lasel: hl. Helena, römische Kaiserin ( um 330) 09:30 Uhr Lambertsberg Hochamt 11:00 Uhr Lasel Hochamt zum Patrozinium der hl. Helena mitgestaltet vom Kirchenchor aus St. Kunibert Haag im Hunsrück zu Ehren der heiligen Helena für unsere Pfarrei und alle Mitfeiernden 11:00 Uhr Schönecken Hochamt 11:00 Uhr Waxweiler Altenheim Hochamt Dienstag, 21. August 2018 hl. Pius X. Papst ( 1914) 10:00 Uhr Waxweiler Altenheim Eucharistiefeier 14: Uhr Schönecken Seniorenzeit im Pfarrheim Mittwoch, 22. August 2018 Maria Königin 09:30 Uhr Prüm Dekanatskonferenz Studienfahrt ganztägig 19:00 Uhr Seiwerath Eucharistiefeier Donnerstag, 23. August 2018 Rosa von Lima, Jungfrau ( 1617) 16:00 Uhr Schönecken Seniorenresidenz Eucharistiefeier Freitag, 24. August 2018 hl. Bartholomäus, Apostel 19:00 Uhr Oberhersdorf Eucharistiefeier Weitere Infos finden Sie unter Heilige Messe an der Mariensäule zum 70. Geburtstag Die Pfarrei lädt alle Gläubigen am Mittwoch, den 15. August 2018 (Maria Himmelfahrt), um 18:00 Uhr, zum Gottesdienst an die Mariensäule ein. Das Kulturdenkmal ist über die Landesstraße 10 zwischen Waxweiler und Lascheid mit dem Auto erreichbar. Errichtet wurde das 16 Meter hohe Bauwerk aus rotem Sandstein 1948 aus Dankbarkeit vor weitgehender Kriegsverschonung. Die anwesenden Priester segnen in der heiligen Messe alle mitgebrachten Krautwischsträuße. Bei Regen wird der Gottesdienst in der Pfarrkirche in Waxweiler gehalten. Katholische Öffentliche Bücherei Waxweiler Dechant-Faber-Haus Öffnungszeiten: dienstags von Uhr sonntags von Uhr Wir freuen uns auf ihren Besuch. Katholische Landvolkbewegung (KLB) Die Katholische Landvolkbewegung (KLB) im Bistum Trier lädt Sie herzlich zur öffentlichen Diözesanversammlung ein. Diese findet am Sonntag, , im Exerzitienhaus des Bistums Trier, Hauptstr. 23, St. Thomas statt. Beginn ist um Uhr. Sie sind auch herzlich zur Messe eingeladen 10:00 Uhr, Kirche St. Thomas. Am Vormittag stehen Informationen zur Gründung eines Trägervereins im Mittelpunkt der Versammlung. Der Nachmittag wird im Rahmen der Europakampagne der KLB zum Thema Kirche und Verbände in Europa - Gesellschaft im Wandel gestaltet. Als Gastreferent wird Abbé Romain Richer, Präses der Luxemburger Landjugend Junglandwirte und Jungwinzer, mit einem Impulsreferat in das Thema einleiten. Freunde und Förderer der KLB sowie Interessierte sind herzlich zu dieser sehr interessanten Veranstaltung eingeladen. Weitere Informationen und Anmeldung: Geschäftsstelle der KLB im Bistum Trier, Jesuitenstraße 13, Trier, Telefon: , klb@bgv-trier.de. Aus organisatorischen Gründen bitten wir um Ihre Anmeldung bis spätestens Evangelische Kirchengemeinde Prüm Sonntag, Uhr Gottesdienst in Prüm Dienstag, Uhr Frauentreff mit Frühstück Mittwoch, Uhr Kindertreff Freitag, Uhr Konfi-Unterricht, Gruppe Uhr Jugendtreff Für weitere Informationen: Pfarrer Clemens Ruhl, Hillstraße 15, Prüm pruem@ekkt.de

11 Arzfeld Ausgabe 33/2018 Telefonnummern: Pfarrer Ruhl: Tel. (06551) Gemeindebüro: Tel. (06551) Ev. Freie Gemeinde Prüm Sonntag, Uhr Gottesdienst mit Kindergottesdienst im Konvikt Mittwoch, Uhr Bibelgesprächskreis in Prüm Donnerstag, Uhr Frauenfrühstück (Lesecafé Konvikt) Auskunft: Pastor D. Staudinger, Mobil Besuchen Sie uns im Internet: Neuapostolische Kirche K.d.ö.R., Bitburg Gottesdienste in dieser Woche Sonntag 19. August Uhr Mittwoch 22. August Uhr Jehovas Zeugen, Arzfeld Sonntag, Uhr Öffentlicher Vortrag Thema: Sind die in der Bibel berichteten Wunder wirklich geschehen? Uhr Bibelversbetrachtung Johannes 17:20+21 Thema: Eins sein, wie Jehova und Jesus eins sind Freitag, Uhr Eure Befreiung naht Uhr Bibellesen Lukas Kapitel Was hast du über Jehova gelernt? 20:00 Uhr Jesus wählt zwölf Apostel aus Besuchen Sie unsere Internetseite org SG Gerolstein-Hillesheim-Arzfeld Die Basketball Teams (Herren & männliche U16) der SG Gerolstein-Hillesheim-Arzfeld suchen Basketball interessierte Jungs und Männer zur Ergänzung und Verstärkung ihrer Teams. Beide Teams nehmen am Spielbetrieb im Kreis Trier teil. Die Herren starten nach dem Aufstieg nun in der Bezirksliga! Wer Interesse hat, in einem coolen, jungen, motivierten Team, welches auch außerhalb des Sports gemeinsame Aktivitäten plant, dabei zu sein, meldet sich bitte bei Tino Weber unter Wir freuen uns auf Jeden der uns unterstützen möchte! JSG Islek-Daleiden Die Jugendmannschaften der JSG Islek-Daleiden bestreiten folgende Spiele: A-Junioren Am Mittwoch, um Uhr in Arzfeld gegen JSG Ringhuscheid Kreispokal: Am Mittwoch, um Uhr in Prüm gegen JSG Prümer Land B-Junioren Am Samstag, um Uhr in Arzfeld gegen JSG Schneifel Kreispokal: Am Mittwoch, um Uhr in Arzfeld gegen JSG Prümer Land E-Junioren Kreispokal Am Samstag, um Uhr in Geichlingen gegen JSG Geichlingen II SG Daleiden/Dasburg-Dahnen/Arzfeld Die Mannschaften der SG Daleiden/Dasburg-Dahnen/Arzfeld bestreiten folgende Spiele: 1. Mannschaft Bezirksliga Am Samstag, um Uhr in Daleiden gegen SG Buchholz 3. Mannschaft Kreispokal Am Sonntag, um Uhr in Arzfeld gegen SV Speicher II JSG Islek Die JSG Islek-Daleiden, bestehend aus den Jugendspielern/ innen der Vereinen FSV Arzfeld, SV Daleiden, SSV Dasburg- Dahnen und dem FSV Eschfeld, startet mit 8 Jungenmannschaften und einer Mädchenmannschaft in die Saison 2018/19. Trainingszeiten und Trainingsorte: A-Jugend (Jahrgang 2000/2001): Mo. Daleiden 19:00 Uhr- Do. Arzfeld 19:00 Uhr B-Jugend (Jahrgänge 2002/2003): Mo. Daleiden 19:00 Uhr-Do. Arzfeld 19:00 Uhr B-Mädchen (Jahrgänge 2002 und jünger): Mi. Daleiden 17:30 Uhr- Fr. Dasburg 18:00 Uhr C-Jugend (Jahrgänge 2004 bis 2005): Mo. Arzfeld 17:30 Uhr-Do. Eschfeld 17:30 Uhr D1-Jugend (Jahrgänge 2006/2007): Mi. Arzfeld 17:30 Uhr- Fr. Daleiden 17:30 Uhr D2-Jugend (Jahrgänge 2006/2007) : Mi. Arzfeld 17:30 Uhr- Fr. Daleiden 17:30 Uhr E1-Jugend (Jahrgänge 2008/2009): Dienstag Eschfeld 18:00 Uhr F-Jugend (Jahrgänge 2010/2011): Donnerstag Arzfeld 17:00 Uhr Bambinis (Jahrgänge 2012 und jünger): Montag Daleiden/Arzfeld (im Wechsel) 17:30 Uhr Das nächste Training der neuen Bambinigruppe findet am um Uhr in Arzfeld statt. Neue Spielerinnen und Spieler in allen Altersklassen ab vier Jahren sind jederzeit willkommen. Denn Fußball bedeutet - Bewegung im Freien, das Erlernen sozialer Regeln und Spass in der Gruppe zusammen mit Freundinnen und Freunden. Weiter Infos per jsg-islek@gmx.de JSG Bleialf/W/H/GLÜ JSG Bleialf/W/H/GLÜ Dienstag, Rheinlandpokal C-Junioren Uhr JSG Bleialf JSG Mötsch in Bleialf B-Junioren Uhr JSG Bleialf JSG Bitburger Land-Biersdorf in Habscheid Samstag, Kreispokal B-Junioren Uhr JSG Geichlingen JSG Bleialf in Kruchten Kreisklasse A-Junioren Uhr JSG Bleialf - JSG FidEifel-Preist in Winterspelt Mittwoch, Kreispokal A-Junioren Uhr JSG Bleialf - JSG Ringhuscheid in Winterspelt C-Junioren Uhr JSG Bleialf FC Bitburg in Bleialf SG Großkampen/Lützkampen/Üttfeld Seniorenfußball Kreisliga A: Sonntag, , 14:30 Uhr in Roth-Kalenborn SV Roth-Kalenborn - SG Großkampen/L/Ü Kreispokal A/B: Mittwoch, , 19:30 Uhr in Waxweiler SV Waxweiler - SG Großkampen/L/Ü Kreisliga D: Sonntag, , 12:30 Uhr in Steffeln SG ADOS-Steffeln II - SG Großkampen/L/Ü II SG Neuerburg/Karlshausen/ Ringhuscheid/Ammeldingen Spielankündigungen 1. Mannschaft (Kreisliga B-2) Sonntag, :30 Uhr gegen SG Mötsch in Neuerburg 2. Mannschaft (Kreisliga D-2) Samstag, :00 Uhr gegen SG Winterspelt II in Neuerburg

12 Arzfeld Ausgabe 33/ Mannschaft (Kreisliga D-3) Freitag, :00 Uhr gegen SG Idesheim II in Neuerburg A-Junioren Mittwoch, :00 Uhr gegen JSG Islek in Arzfeld Mittwoch, :30 Uhr gegen JSG Bleialf in Winterspelt B-Junioren (JSG Baustert) Samstag, :30 Uhr gegen JSG Eifelhöhe in Karlshausen C-Junioren (JSG Baustert I) Samstag, :00 Uhr gegen JSG Kylltal in Neuerburg C-Junioren (JSG Baustert II) Mittwoch, :30 Uhr gegen JSG Wallersheim in Prüm D-Junioren Samstag, :00 Uhr gegen JSG Spangdahlem in Pickließem E-Junioren Samstag, :00 Uhr gegen JSG Baustert II in Ammeldingen F-Junioren I Samstag, :00 Uhr gegen JSG Biersdorf in Ammeldingen F-Junioren II Samstag, :00 Uhr gegen JSG Wolsfeld in Neuerburg SG Lambertsberg/Plütscheid/Philippsweiler Kreisliga A SG Lambertsberg/P/P SV Schleid Sonntag, um Uhr in Lambertsberg Kreisliga D II SG Lambertsberg/P/P II SV Waxweiler II Sonntag, um Uhr in Lambertsberg Sportverein FZM Philippsweiler Einladung Der Sportverein FZM Philippsweiler lädt alle aktiven und inaktiven Mitglieder zur Jahreshauptversammlung für Samstag, dem um Uhr in die Staubwolkehütte ein. Tagesordnung: 1. Begrüßung 2. Bericht des Vorstandes 3. Kassenbericht 4. Entlastung des Vorstandes 5. Neuwahlen 6. Sonstiges STC Südeifel e.v. TANZ SPORT in Waxweiler Sie haben LUST am Tanzsport und wollen sich gerne sportlich bewegen, dann kommen Sie zu unserem Tanz- Sport-Training. Unsere Trainingseinheiten finden statt, jeweils sonntags, von Uhr Uhr, in Waxweiler, Auf Staudigt 24. Tanztermine im August Sonntag, Sonntag, und Sonntag, Die Monatsgebühr beträgt nur 10,- pro Person. Anmeldung und nähere Info bei: Marlies Pütz, ab Uhr S.V. Eifelland Waxweiler Die Seniorenmannschaften des S.V. Eifelland Waxweiler bestreiten am kommenden Wochenende folgende Meisterschaftsspiele: Sonntag, 19. August 2018 Kreisliga B 2 S.V. Baustert - S.V. Eifelland Waxweiler I 15:00 Uhr in Waxweiler (Rasen) Kreisliga D 2 S.G. Lambertsberg/P/P II S.V. Eifelland Waxweiler II 12:30 Uhr in Lambertsberg (Rasen) Euro Golf Club 2000 e.v. Immer Samstags können Interessierte kostenlos von 12:00 Uhr bis 12:50 Uhr an einem Schnuppertraining im Golfsport teilnehmen. Die nächsten Termine: Samstag, dem um 12:00 Uhr Samstag, dem um 12:00 Uhr Samstag, dem um 12:00 Uhr Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich kommen Sie einfach vorbei! Der Golfsport ist für jeden vom Kindesalter bis zum Seniorenalter geeignet. Empfohlen sind wetterfeste Kleidung und bequeme Schuhe. Schläger und Bälle bekommen Sie von uns. Weitere Informationen erhalten Sie bei der Golfanlage Lietzenhof (Telefon: 06553/2007) oder auf der Webseite unseres Golflehrers Oliver Epper: Landfrauenverband Arzfeld Fahrradtour über den Vennbahnfahrradweg Start um Uhr am Samstag, dem Die Tour verläuft von Bleialf oder Hemmeres nach Oudler, etwa 20 km. Die leicht bis mittelschwere Strecke führt entlang der Our an der deutsch-belgischen Grenze. Idyllisch und malerisch zeigt sich die Landschaft. In Oudler gibt es eine Einkehrmöglichkeit zum verweilen und stärken. Nichtmitglieder und Gäste sind gerne willkommen. Informationen zum Verlauf und Anmeldung: Irmgard Pinten 06559/321. Anmeldung bitte bis zum Werden auch Sie Mitglied beim Landfrauenverband Arzfeld. Anmeldung: Annemie Meyer 06554/ Reservistenkameradschaft Arzfeld Die Reservistenkameradschaft Arzfeld lädt zur monatlichen Versammlung am ein. Themen: Allgemeine Informationen Fahrt am nach Fort Battice-Belgien mit Walter Ewertz. Wir starten um 8:00 Uhr vom Dorfplatz in Arzfeld, bitte pünktlich sein. Ort: Lumpis Bahnhof Arzfeld Zeit: 20:00 Uhr Um vollzähliges erscheinen wird gebeten. Alle Reservisten der Bundeswehr sind eingeladen. Volkshochschule Arzfeld Intensivkurs Französisch Dieser Kurs richtet sich in erster Linie an in Luxemburg beschäftigte Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen. Er bietet die Möglichkeit, in relativ kurzer Zeit ein sprachliches Grundgerüst zur Kommunikation mit französischsprachigen Auftraggebern und Auftragnehmern zu erwerben. Sie lernen Sätze und Zusammenhang zu verstehen, die sich auf die Bereiche Arbeit und Beruf beziehen, Situation im sprachlichen Arbeitsalltag zu bewältigen und sich zusammenhängend zu bekannten Themen und persönlichen Interessengebieten zu äußern. Der Kurs findet jeden zweiten Samstags in der Zeit von Uhr bis Uhr und an einem Wochentag in der Zeit von 20:00 Uhr bis Uhr statt. Insgesamt sind 50 Doppelstunden vorgesehen. Kursleiter: Walter Ewertz Gebühr: 230,00 EUR Beginn: 17. September 2018 Anmeldungen bitte an Susanne Roß, Tel.: 06550/1281 oder 06550/974102

13 Arzfeld Ausgabe 33/2018 SAMSTAG, von bis Uhr (Einlass für Schwangere ab Uhr) im Dorfgemeinschaftshaus Lambertsberg Verkauft werden: Übergangs- und Winterbekleidung für Babys und Kinder Spielsachen und Bücher Babyzubehör Schwangerschaftsmode Information und Anmeldung bis zum unter Tel oder Tel Musikförderkreis Leidenborn Unterricht an der Blockflöte Auch im kommenden Schuljahr bietet der Musikförderkreis Leidenborn wieder einen Blockflötenkurs für Grundschulkinder an. Anmeldungen sind noch möglich bei Edwin Mayer, Tel / Karneval-Club Muffel Philippsweiler e.v. Einladung zur Mitgliederversammlung Der Karneval-Club Muffel Philippsweiler e.v. lädt alle Mitglieder am Freitag, dem um Uhr zur Mitgliederversammlung ins Dorfgemeinschaftshaus Philippsweiler ein. Tagesordnung: - Planung der Veranstaltungen Seniorentag - Vereinstour - Sonstiges Wir bitten um vollzähliges Erscheinen. Seniorennachmittag Die Frauengemeinschaft Waxweiler lädt alle interessierten Frauen und Männer ab 60 Jahre am Dienstag, 28. August 2018 um Uhr zum Seniorennachmittag ins Dechant-Faber-Haus nach Waxweiler ein. Die Organisatorinnen freuen sich über einen regen Besuch bei Kaffee, Kuchen und Schnittchen. Es werden Gesellschaftsspiele gespielt und alte Volkslieder gesungen. Bienenzuchtverein Prümer Land e.v. Am Samstag, wird ab Uhr auf dem Gelände des Imkerpavillons in Prüm ein Arbeitseinsatz durchgeführt. Die Mitglieder des Bienenzuchtvereins sind eingeladen, bei Pflegearbeiten auf dem Gelände mitzuhelfen. Entsprechendes Werkzeug bitte mitbringen, für einen Mittagsimbiss ist gesorgt. Musikverein Plütscheid-Lambertsberg Das diesjährige Musikfest vom August 2018 des Musikverein Plütscheid-Lambertsberg findet nach dem Zusammenschluss beider Vereine im letzten Jahr zum ersten Mal im DGH in Lambertsberg statt. Ein toller Konzertabend mit Vereinen aus dem Elsaß, Prüm und Dahnen-Dasburg eröffnet am Samstagabend um Uhr unser Fest. Nach dem Gottesdienst am Sonntagmorgen um Uhr im Gemeindehaus sorgen die Gäste aus Frankreich zum Mittagstisch für den musikalischen Rahmen. Anschließend dürfen wir einige befreundete Vereine aus dem Eifelkreis auf der Bühne begrüßen. Neben kühlen Getränken, Kaffee und Kuchen kommt der Spaß für Groß und Klein - egal ob beim Schminken, austoben auf der Hüpfburg, Können beim Schätzspielen oder der Geschicklichkeit bei den Instrumentenparkuren - auf keinen Fall zu kurz. Gemeinsam mit Euch freuen wir uns auf ein schönes Festwochenende. DRK Kreisverband Bitburg-Prüm e.v. DRK-Mehrgenerationenhaus / Haus der Familie August 2018 Stricklieseln -Treff Jedes Hobby wird in der Gemeinschaft besser. In einer gemütlichen Strickrunde treffen sich Jung und Alt um gemeinsam ihre handwerklichen Fähigkeiten auszuleben. Fühlen Sie sich herzlich eingeladen, einen Teil dieser Gemeinschaft zu sein! Gestrickt wird am Mittwoch, 15. August 2018 um Uhr, im DRK-Mehrgenerationenhaus, Erdorfer Straße 9, Bitburg. Die Teilnahme ist kostenlos. Themen-Cafe mit Mechthild Mohnen Mechthild Mohnen freut sich, Sie mit dem Thema Sommer, Sonne, gute Stimmung in der Gartenlaube mit Bewegung, Gesang und Spiel im Freien, mit Leckereien zum Thema, einzustimmen, am Dienstag, 28. August 2018 um Uhr im DRK-Mehrgenerationenhaus, Erdorfer Straße 9, Bitburg. Um Anmeldung wird gebeten. Informationen bei: Andrea Becker, Koordinatorin des DRK-Mehrgenerationenhauses unter Tel: / , andrea. becker@drk-bitburg.de Frühstück mit Cäcilia für Jung und Alt Gemeinsam in den Tag starten mit Kaffee, leckerem Frühstück und interessanten Gesprächen - Cäcilia und das DRK-Mehrgenerationenhaus-Team decken den Tisch. Jung oder Alt sind herzlich willkommen. Gefrühstückt wird am Mittwoch, 29. August 2018 ab Uhr im DRK-Mehrgenerationenhaus, Erdorfer Straße 9, Bitburg. Um Anmeldung wird gebeten unter Tel.: (Andrea Becker). DRK-Bildungswerk Eifel-Mosel-Hunsrück e. V. Seminarprogramm Die Kurstermine für das gesamte Jahr 2018 stehen bereits fest; Sprechen Sie uns an! Erste Hilfe Ausbildungen Anmeldung und weitere Kurstermine unter oder Ausbildung Rotkreuzkurs Wochenmitte (mit Sehtest in Bitburg) Mo., 3. September :30 bis 16:30 Uhr im DRK-Heim Bitburg Fr., 21. September :30 bis 16:30 Uhr im DRK-Heim Prüm Rotkreuzkurs Wochenende (mit Sehtest in Bitburg) Sa., 1. September :30 bis 16:30 Uhr im DRK-Heim Prüm Sa., 8. September :30 bis 16:30 Uhr im DRK-Heim Bitburg Erste Hilfe am Kind / Erste Hilfe in Bildungs- u. Betreuungseinrichtungen Sa., 6. Oktober :30 bis 16:30 Uhr im DRK-Heim Prüm Sa., 12. Januar :30 bis 16:30 Uhr im DRK-Heim Bitburg Brandschutzhelfer Do., 11. Oktober :00 bis 14:00 Uhr in Bitburg-Masholder

14 Arzfeld Ausgabe 33/2018 Fortbildung (Alle 1-2 Jahre) Fortbildung in Erste Hilfe Do., 16. August :30 bis 16:30 Uhr im DRK-Heim Prüm Sa., 15. September :30 bis 16:30 Uhr im DRK-Heim Bitburg Pflege Ansprechpartnerin: Denise Wagner-Schumann, oder denise.wagner-schumann@bildungswerk.drk.de Pflegeassistenz Dieser Kurs richtet sich an Personen, die sich beruflich neu im Pflegebereich orientieren möchten, Angehörige pflegen und an Wiedereinsteiger. Die Pflegeassistenz, auch Schwesternhelfer/in oder Pflegediensthelfer/in genannt, umfasst die Unterstützung von Pflegebedürftigen bei allgemeinen pflegerischen Aufgaben in Kliniken, Pflegeeinrichtungen sowie im Bereich der privaten Pflege. In praktischem und theoretischem Unterricht sowie einem Praktika werden u.a. Grundlagen der allgemeinen und speziellen Pflege vermittelt, sowie spezielle Erkrankungen älterer Menschen. Bei Vorliegen der entsprechenden Voraussetzungen kann die Teilnahme am Kurs über einen Bildungsgutschein gefördert werden. Der nächste Kurs startet am 28. September 2018 in Bitburg-Masholder und findet in Teilzeit freitags/samstags statt. Für Kurstermine auch an anderen Standorten rufen Sie uns an, wir helfen Ihnen gerne weiter! Familienbildung Ansprechpartnerin: Miriam Heck, oder miriam.heck@bildungswerk.drk.de Fachabend Wie viel NEIN muss sein? Wie bringt man die Kleinkinder dazu, störende oder gefährliche Dinge zu unterlassen, ohne die Kinder zu sehr einzuengen oder selbst die Nerven zu verlieren? Frau Mechthild Hoehl wird am Mittwoch, 12. September 2018 ab 20:00 Uhr in Bitburg zu diesem Thema referieren und hilfreiche Tipps geben. Ort: Lehrsaal der Rettungswache Bitburg-Masholder (Am Bittenbach 5, Bitburg). Kosten: 17,00 pro Teilnehmer. Um vorherige Anmeldung wird gebeten. Gesundheitsprogramme Ansprechpartnerin: Anne Dahm, oder anne.dahm@bildungswerk.drk.de Gymnastik-Gruppen im Eifelkreis suchen weibliche Verstärkung Mit gesundheitsbewussten Übungen werden Ausdauer, Koordination und Gleichgewicht trainiert und Muskeln aufgebaut. Ein nettes und fröhliches Miteinander in der Gruppe rundet das Programm ab. Wer seine Beweglichkeit fördern und verbessern will, kann gerne an folgenden Tagen in die fortlaufenden Gymnastikgruppen schnuppern kommen: Ab 50 Jahren: Kleinlangenfeld, dienstags von 10:30-11:30 Uhr in der Gemeindehalle Informationen und Anmeldung bei der DRK-Übungsleiterin Annemarie Hermes Büdesheim, dienstags von 18:30-19:30 Uhr in der Kita-Turnhalle Büdesheim, donnerstags von 18:30-19:30 Uhr in der Kita-Turnhalle Wallersheim, montags von 20:00-21:00 Uhr in der Turnhalle Informationen und Anmeldung bei der DRK-Übungsleiterin Maria Schifferings Burbach, mittwochs von 17:30-18:30 Uhr in der Turnhalle Ehlenz, donnerstags von 17:00-18:00 Uhr im Gemeindehaus Informationen und Anmeldung bei der DRK-Übungsleiterin Margret Schmitz Neidenbach, dienstags von 16:00-17:00 Uhr in der Turnhalle Neuheilenbach, mittwochs von 19:30-20:30 Uhr im Gemeindehaus Zendscheid, dienstags von 19:30-20:30 Uhr im Gemeindehaus Informationen und Anmeldung bei der DRK-Übungsleiterin Marlies Heinz Seffern, mittwochs von 19:30-20:30 Uhr in der Turnhalle Seffern, donnerstags von 16:00-17:00 Uhr in der Turnhalle Informationen und Anmeldung bei der DRK-Übungsleiterin Elisabeth Schmidt Oberkail, mittwochs 19:00 20:00 Uhr im Haus Kayl Informationen und Anmeldung bei der DRK-Übungsleiterin Mathilde Fögen Ab 60 Jahren: Lünebach, dienstags im Pfarrsaal Prüm, dienstags in der Turnhalle des Regino-Gymnasiums Daleiden, mittwochs in der Turnhalle Roth b. Prüm, mittwochs im Gemeindehaus Informationen und Anmeldung bei der DRK-Übungsleiterin Elke Ammermann Katholische Erwachsenenbildung WESTEIFEL Veranstaltungshinweise: Wilde Kräuter und kleine Kinder Wir laden ein zu einem Workshoptag in der Natur. Termin: 7.September/9:00 bis 16:00 Uhr. Referentin: Trudi Osiewacz, Durchführungsort: Neunkirchen bei Daun. Teilnehmendenbeitrag: 10 Euro. Ein praktischer Tag für Erzieherinnen, Eltern, Großeltern und alle Interessierten. Infos und Anmeldung: KEB Westeifel, 06551/ , keb.westeifel@bistum-trier.de Der Kampf mit den Buchstaben Einladung zu kostenlosem Kino. Am 9. September um 18:00 Uhr laden die Katholische Erwachsenenbildung und GrubiNetz zu einem Film ins Kino nach Daun ein. Die Hauptperson kann nicht lesen und schreiben und geht vielem im Leben aus dem Weg. Er mogelt sich durch. Als eines Tages seine Tochter Lily vor der Tür steht, muss er sich den Herausforderungen stellen. Eingeladen sind alle Interessierten, alle Menschen, die gerne besser lesen und schreiben lernen möchten und alle, die solche Menschen kennen oder beruflich mit Ihnen zu tun haben. Der Buchladen der Florence Green Einladung zu kostenlosem Kino. Am um 18:00 Uhr laden wir ein zu kostenlosem Kino in Prüm. Gezeigt wird der Film Der Buchladen der Florence Green. Es geht um eine Frau, die in einem kleinen Ort einen Buchladen eröffnen möchte. Eingeladen sind Menschen, die gerne lesen, gerne ins Kino gehen oder gerne besser lesen und schreiben lernen möchten oder solche Menschen kennen, bzw. beruflich mit ihnen zu tun haben. Veranstalter sind die Katholische Erwachsenenbildung Westeifel und GrubiNetz RLP. Paradiso ein bissig-humorvolles Theaterstück. Am 23. September um wird dieses Stück aufgeführt im Altenheim Herz Jesu in Waxweiler, Trierer Str Zwei Frauen begegnen sich, reiben sich aneinander und lernen sich wertschätzen. Jung und Alt erkennen sich wieder, lachen miteinander und kommen ins Nachdenken. Kommen lohnt. Eintritt frei wir freuen uns über Spenden. Eingeladen sind alle Interessierten.Veranstalter: KEB Westeifel und KEB Schönecken-Waxweiler. Kreuzbund Bitburg-Prüm e.v. Probleme mit Alkohol? Wir können helfen! Selbsthilfe- und Helfergemeinschaft für Suchtkranke Lünebach: 06556/400, Gondenbrett: 06551/ Treffen jeweils donnerstags, Kalvarienbergstr. 1, Prüm Skatclub Pik 7 Ralingen Preisskat in Badem Der Skatclub Pik 7 Ralingen lädt alle Skatfreundinnen und Skatfreunde am Freitag, dem 17. August 2018 in das Gasthaus Lux in Badem ein. Beginn: Uhr Das Startgeld beträgt 6,- für Erwachsene und 3,- für Jugendliche und wird vollständig in Sachpreisen ausgespielt. Es werden 2 Serien à 48 Spiele nach der Internationalen Skatordnung gespielt. VHS Prüm Kurstermine August September Erfahrungsaustausch für ehrenamtliche Betreuer, Vorsorgebevollmächtigte und sonstige Interessierte - in Kooperation mit dem SKFM Prüm e.v. - Termin: Dienstag, 28. August, 19:00-20:30 Uhr, Kongresszentrum Prüm Keine Anmeldung erforderlich, Infos: 06551/ Entscheidungen treffen mit Kopf und Bauch - Seminar für Frauen Termin: Samstag, 25. August, 09:30-15:00 Uhr Schnupperkurs Gitarre - 1. Teil 5 x montags, 09:30-11:00 Uhr ab 27. August Entspannungskurs: ALL-IN-ONE 8 x dienstags, 18:30-20:00 Uhr ab 2. September Geführte Klangreise: Nada Brahma - Die Welt ist Klang 10 x freitags, 19:30-20:30 Uhr ab 17. August Sanfte Yoga-Atemübungen begleitet mit Klangschalen 10 x freitags, 17:45-19:15 Uhr ab 17. August Pilates - Aufbaukurs 10 x donnerstags, 16:00-17:00 Uhr ab 6. September

15 Arzfeld Ausgabe 33/ Tanz Dich fit! (in Rommersheim). 8 x dienstags, Uhr (14-tägig) ab 4. September Sambuca-R-Bootcamp 10 x donnerstags, 19:00-20:00 Uhr ab 30. August Latino Dance - Workout 10 x donnerstags, 17:15-18:15 Uhr ab 30. August Grundkurs Motivtorten herstellen - vom einfachen Kuchen zum Kunstwerk! Termin: Samstag, 1. September, 10:00-17:00 Uhr Chinesisch I für Alltag und Beruf 10 x freitags, 18:00-19:30 Uhr ab 7. September Englisch I 25 x donnerstags (mittwochs), 19:30-21:00 Uhr ab September Englisch II 25 x donnerstags, 19:30-21:00 Uhr ab 6. September Englisch III 25 x donnerstags, :30 Uhr ab 6. September Brush up your English - Englisch Auffrischungskurs I 25 x donnerstags, 18:00-19:30 Uhr ab September Englisch I - Seniorenkurs 25 x dienstags, 13:30-15:00 Uhr ab 18. September Englisch II -Seniorenkurs 25 x mittwochs, 13:30-15:00 Uhr ab 19. September Englisch III - Seniorenkurs 25 x mittwochs, 10:45-12:15 Uhr ab 19. September Englisch IV - Seniorenkurs 25 x dienstags, 13:30-15:00 Uhr ab 28. August Englisch V - Seniorenkurs 25 x dienstags, 10:45-12:15 Uhr ab 28. August Englisch VIII - Seniorenkurs 25 x mittwochs, 09:15-10:45 Uhr ab 19. September Keep on learning English - Seniorenkurs dienstags, 09:15-10:45 Uhr ab 28. August Französisch II 25 x donnerstags, 18:00-19:30 Uhr ab 6. September Französisch III 25 x donnerstags, 19:30-21:00 Uhr ab 6. September Französisch - Konversation 1 x mittwochs, 09:30-11:00 Uhr (1 x monatlich) ab 5. September Französisch I - Seniorenkurs 25 x mittwochs, 11:00-12:30 Uhr ab 5. September Polnisch I 15 x dienstags, 18:00-19:30 Uhr ab 28. August Polnisch III 15 x dienstags, 19:30-21:00 Uhr ab 28. August Computer kompakt 20 Unterrichtsstunden an 3 Tagen, donnerstags/freitags, 09:00-12:30 Uhr und 13:30-15:30 Uhr, samstags, 09:00-13:00 Uhr ab 13. September Einführung in Excel 8 x 4 Unterrichtsstunden, donnerstags, 18:30-21:30 Uhr ab 6. September Betriebliches Rechnungswesen - Steuerrecht I 8 x 4 Unterrichtsstunden, mittwochs (montags), 18:00-21:00 Uhr ab 12. September Vorbereitungslehrgang Bilanzbuchhalter - in Kooperation mit der IHK Trier Dauer: ca. 3 Jahre U-Zeiten: samstags, 08:00-13:00 Uhr ab 22. September in Prüm Infos und Anmeldung: IHK Trier, Helfen,Tel. 0651/ , biz@trier.ihk.de Weitere Infos und Anmeldung bei der VHS-Geschäftsstelle, Tel / , vhs@vg-pruem.de, Internet: der CDU-Geschäftsstelle in Bitburg, an. Terminabsprache unter Tel.-Nr /3826 oder Fax-Nr / Kontaktaufnahme und Terminanfragen sind auch über die Internetadresse möglich. Sprechstunde CDU-Bundestagsabgeordneter Patrick Schnieder Der CDU-Bundestagsabgeordnete Patrick Schnieder bietet für die Bürgerinnen und Bürger seines Wahlkreises bei Fragen, Anregungen oder Gesprächswünschen Bürgersprechstunden nach Vereinbarung an. Terminanfragen richten Sie einfach Telefon-Nr.: 030/ oder patrick.schnieder@bundestag.de Weitere Informationen erhalten Sie auf der Internetseite: www. patrick-schnieder.de SPD Kreisverband Bitburg-Prüm SPD Landtagsabgeordneter Nico Steinbach Der SPD-Landtagsabgeordnete und Kreisvorsitzende Nico Steinbach bietet eine Sprechstunde nach telefonischer Vereinbarung im SPD-Bürgerbüro, Westpark 2, Eingang B, in Bitburg an. Eine Terminabsprache ist von Montag bis Freitag jeweils von 8:30 bis 12:00 Uhr unter Tel. Nr oder per Mail an nico. steinbach@spd-eifelkreis.de möglich. Informationen über aktuelle politische Themen und die Kreispolitik finden Sie auch auf AG 60 plus Für Informationen zu den Aktivitäten der Arbeitsgemeinschaft 60 plus im Eifelkreis können Sie sich gerne an den Vorsitzenden Walter Simon, Neuerburg, Tel oder seinen Stellvertreter Heinz- Peter Geditz, Olzheim, Tel wenden. AfB Arbeitsgemeinschaft für Bildung Die Aufgaben der AfB ist die Unterstützung in allen Stufen im Bereich Bildung und Erziehung. Interessierte können sich telefonisch mit dem Vorsitzenden Jan-Henning Syrbe unter Tel. Nr in Verbindung setzten. JUSOS Politisch interessierte Jugendliche beziehungsweise junge Erwachsene haben die Möglichkeit die Jusos im Eifelkreis per jusos. eifelkreis@gmail.com zu kontaktieren, um Informationen über deren Aktivitäten und Veranstaltungen zu erhalten. Sprecher der Eifel-Jusos sind Paul Heckemanns und Manuel Krämer. Sprechstunde der SPD Bundestagsabgeordneten Katarina Barley, MdB bietet Sprechstunden nach Vereinbarung unter oder per Mail unter katarina.barley@bundestag.de an. Bei der Kreisstadt Bitburg ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle eines/einer Immobilienkaufmanns/-kauffrau oder Immobilienfachwirt (w/m) für die kaufmännische und technische Objektverwaltung zu besetzen. Alternative für Deutschland (AfD) Kreisverband Bitburg-Prüm Der Vorstand des Kreisverbandes bietet Sprechstunden nach Vereinbarung an. Kontaktaufnahme ist per Mail an die info@afdbitburgpruem.de möglich. Alle weiteren aktuellen Informationen erhalten Sie auf unserer Homepage unter de oder auf Facebook CDU Kreisverband Bitburg-Prüm Sprechstunde mit Michael Billen Der CDU-Kreisvorsitzende und Landtagsabgeordnete, Michael Billen (Kaschenbach), bietet Sprechstunden nach Vereinbarung in Ihre Aufgaben: - ganzheitliches Immobilienmanagement von stadteigenen Gebäuden - Objektbegehungen und kontrollen, Inspektionsüberwachung - Erfassung, Pflege und Auswertung von Objektdaten im FM-System - Organisation der technischen und baulichen Instandhaltung Ihr Profil: - abgeschlossene Ausbildung im Fachbereich und Berufserfahrung - selbständige Arbeitsweise, Leistungsbereitschaft und ein hohes Maß an Kommunikations- und Teamfähigkeit, technisches Verständnis - Software-Kenntnisse MS-Office, FM-Software, Führerschein Klasse B Wir bieten eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem auch durch Konversion beeinflussten Arbeitsfeld. Das Beschäftigungsverhältnis bestimmt sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie bitte Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis zum an die Stadtverwaltung Bitburg, Rathausplatz 3-4, Bitburg. oder fabry.r@stadt.bitburg.de Weitere Auskünfte:

16 Arzfeld Ausgabe 33/2018 Verbandsgemeindezeltlager der Jugendfeuerwehren 2018 In der Zeit vom 25. Juli bis 29. Juli 2018 veranstalteten die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Arzfeld ein Jugendzeltlager in Oberpierscheid/Philippsweiler. Es haben Jugendliche im Alter von 10 bis 17 Jahre von den Jugendwehren Arzfeld, Daleiden, Eschfeld, Oberpierscheid und Waxweiler teilgenommen. Verschiedene Freizeitaktivitäten wie Lagerspiele, Nachtwanderung, Disco und Freibadbesuch wurden von den Betreuern angeboten. 43 Teilnehmer haben die verschiedenen Jugendflammen Stufe 1, 2 oder 3 absolviert. Um ihr Abzeichen zu erlangen, mussten die Jugendlichen unter anderem Feuerwehrtechnische Aufgaben wie Absicherung einer Unfallstelle, Knoten, Aufbauen eines Löschangriffs und Erste Hilfe durchführen. Am konnten sich die Eltern, Wehrführer und sonstigen Besucher während eines Öffentlichkeitsabends über die Arbeit der Jugendfeuerwehren und das Zeltlager informieren. An diesem Abend wurden die Auszeichnungen der erfolgreichen Jugendlichen mit den Jugendflammen durchgeführt. Die Auszeichnungen wurden durch Kreisjugendfeuerwehrwart Herrn Jörg Sondag sowie den 1. Beigeordneten der Verbandsgemeinde Arzfeld Herrn Gerhard Kauth und den Kreisbeigeordneten Herrn Rudolf Rinnen verliehen. Ein herzliches Dankeschön an alle Betreuer und Helfer, die zum Gelingen dieser Veranstaltung beigetragen haben. Die erfolgreichen Teilnehmer Jugendflamme 3 Jugendflamme 2 Jugendflamme 1

17 Arzfeld Ausgabe 33/2018 Kranken & Kurierfahrten Heinz Bonefas Prüm Strahlen/Chemotherapie - Augenuntersuchungen/ Augen-OP - Dialyse/Rehatherapie - Flugplatz-/Bahnhof-Fahrten sicher & hilfsbereit unterwegs! Durchstarter gesucht? Mit uns erfolgreich neue Mitarbeiter suchen und finden! wittich.de/ jobboerse Jetzt Neu! Sunny studio / fotolia.com Mit uns erreichen Sie Menschen! Sonntag, 26. August :00-16:00 Uhr Tag der offenen Tür & offizielle Eröffnung der Wohn-Pflege- Gemeinschaft Neuerburg Neuerburg, Bitburger Str. 17

18 Arzfeld Ausgabe 33/2018 Stellenausschreibung Verbandsgemeinde Bitburger Land Die Verbandsgemeindeverwaltung Bitburger Land stellt zum 1. August 2019 eine/n Auszubildende/n für den Beruf der/des Verwaltungsfachangestellten (Die Ausbildung dauert 3 Jahre. Einstellungsvoraussetzung ist der Bildungsabschluss mittlere Reife bzw. ein gleichwertiger Bildungsstand) und zum 1. Juli 2019 eine/n Anwärter/in für den Zugang zum dritten Einstiegsamt (gehobener Dienst) im Bachelorstudiengang Verwaltung Abschluss: Bachelor of Arts (B.A.) (Das Studium dauert 3 Jahre. Einstellungsvoraussetzung ist die Hochschul-/Fach-hochschulreife bzw. ein gleichwertiger Bildungsstand) ein. Ihre Bewerbung mit den üblichen aussagefähigen Unterlagen richten Sie bitte bis spätestens Freitag, an die Verbandsgemeindeverwaltung Bitburger Land Personalbüro Hubert-Prim-Str. 7, Bitburg Ihr Ansprechpartner ist Herr Fabian Schorn, Tel: 06561/ , fabian.schorn@bitburgerland.de ImmObilien Welt 3 ha Wiese mit Bachlauf in Plütscheid zu verpachten. Telefon: / Beilagenhinweis Unsere dieswöchige Ausgabe enthält eine Vollbeilage von Kaiser Optik. Abschied nehmen Es weht der Wind ein Blatt vom Baum, von vielen Blättern eines. Das eine Blatt, man merkt es kaum, denn eines ist ja keines. Doch dieses eine Blatt allein war Teil von unserem Leben. Drum wird dies eine Blatt allein uns immer wieder fehlen. Hans Schumacher * Wir werden Dich nie vergessen: Heidrun und Herbert Harald und Claudia mit Patricia, Sabrina und Alexander Marlene Heib mit Kindern und alle Angehörigen Wiesbach, St. Johann, Bad Camberg und Püttlingen Wir beten für ihn am Sonntag, dem 19. August 2018, um Uhr in der katholischen Pfarrkirche St. Augustinus, Wiesbach. Die Trauerfeier ist am Montag, dem 20. August 2018, um Uhr in der Friedhofskapelle Wiesbach; anschließend die Urnenbeisetzung. Das Sterbeamt ist am Samstag, dem 25. August 2018, um Uhr in der katholischen Pfarrkirche St. Augustinus, Wiesbach. Beerdigungsinstitut J. Klein & Söhne, Wiesbach Wir bitten unsere Leser um beachtung! Beilagenhinweis Unsere dieswöchige Ausgabe enthält eine Vollbeilage der Franz Müller GmbH. Wir bitten unsere Leser um beachtung! Herausgeber: Druck: Verlag: Anschrift: Verantwortlich: amtlicher Teil: LINUS WITTICH Medien KG Druckhaus WITTICH KG LINUS WITTICH Medien KG Föhren, Europa-Allee 2 (Industriepark Region Trier, IRT) Andreas Kruppert, Bürgermeister Verbandsgemeinde Arzfeld Arzfeld, Luxemburger Straße 6 Dietmar Kaupp, Verlagsleiter übriger Teil: Bilder Titelseite: Volker Teuschler, Daleiden; Erscheinungsweise: Zustellung: Tourist-Info Arzfeld Anzeigen: Thomas Blees, Produktionsleiter Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die zur Zeit gültige Anzeigenpreisliste. Für Textveröffentlichungen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Namentlich gekennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Bei Nichtlieferung ohne Verschulden des Verlages oder infolge höherer Gewalt, Unruhen, Störung des Arbeitsfriedens, bestehen keine Ansprüche gegen den Verlag. Impressum wöchentlich Kostenlose Zustellung an alle Haushalte, Einzelbezug über den Verlag Reklamationen Tel , -336, -713 Zustellung:. vertrieb@wittich-foehren.de

19

20

21

22

23

24

25

26

27

28 Arzfeld Ausgabe 33/2018 Haushaltsauflösungen - Entrümpelungen schnell - preiswert - sorgfältig Räumkontor Ihr Fachbetrieb für Räumungen aller Art Telefon: / Kfz-Prüfstelle Niederprüm Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 8:00-18:00 Uhr Sa. 8:00-12:00 Uhr / St. Vither Straße 101 b Farbe macht gute Laune!!! Die LINUS WITTICH-Leserreise 8 TAGE BAD WILDUNGEN Fit im Alltag - Gesundheitswoche im Gesundheitszentrum Helenenquelle 1. Tag: Anreise Anreise nach Bad Wildungen, Zimmerbezug und Abendessen Tag: Aufenthalt mit Kuranwendungen Fit in den Alltag : Eingangsgespräch durch die medizinische Abteilung und Erstellung eines individuellen Therapieplans; 1x Teilmassage; 1x Hydrojet-Massage; 1x Moorpackung; 1x Aqua- Fit; 1x Gruppengymnastik; 1x Paraffin-Handbad; 1x progressive Muskelentspannung 8. Tag: Rückreise Gegen Mittag Rückreise zu den Ausgangsorten. Großes Leistungspaket inkl. Hin- und Rückfahrt im modernen Reisebus (Bus bleibt nicht vor Ort) ; 7x Übernachtung/Frühstücksbüffet/7 x Abendund 6 x Mittagsbüffet; Wasser und Obstteller bei Anreise auf dem Zimmer. Sowie weitere Leistungsangebote und Nutzung diverser KUREN & ERHOLEN Fitness- und Wellnessangebote. Näheres entnehmen Sie bitte unserem Katalog, unserer Homepage oder telefonisch unter angegebener Nummer. TERMINE & PREISE: , ,- EZ-Zuschlag kein Zuschlag IHR HOTEL: Gesundheitszentrum Helenenquelle, Bad Wildungen Das Gesundheitszentrum Helenenquelle liegt am Kurpark und ist nur wenige Schritte von der Flaniermeile Brunnenallee entfernt. KUR & WELLNESS BAD KISSINGEN ,00 TRIERS TOURISTIKMARKE NR. 1 NEU Weitere Reisen unter ab 549 ZUSTIEGSMÖGLICHKEITEN: Bernkastel-Kues, Schweich, Sirzenich, Trier, Bitburg, Wittlich, Prüm, Mehren, Polch, Koblenz, Andernach, Neuwied, Weißenthurm, (Saarburg BH Brückenstraße MP 15,00 p.p.) BITTE GEBEN SIE BEI IHRER BUCHUNG DEN BUCHUNGSCODE 450 AN! INFORMATIONEN & BUCHUNG: KYLLTAL-REISEN GmbH, Trierweiler-Sirzenich, info@kylltal-reisen.de,

Breitbandversorgung der Ortsgemeinden Eifelkreis Bitburg-Prüm

Breitbandversorgung der Ortsgemeinden Eifelkreis Bitburg-Prüm Breitbandversorgung der Ortsgemeinden Eifelkreis Bitburg-Prüm Nummer Verbandsgemeinde Kommune 1 Arzfeld Arzfeld 16 46,9 2 Arzfeld Dackscheid 6,2 6,2 3 Arzfeld Dahnen 24,2 52,9 4 Arzfeld Daleiden 21 64,9

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

FREUNDSCHAFT, KAMERADSCHAFT, TEAMGEIST

FREUNDSCHAFT, KAMERADSCHAFT, TEAMGEIST Verbandsgemeinde a rzfeld Jahrgang 46 Samstag, den 6. Oktober 2018 Ausgabe 40/2018 aktuell NachrichteN aus dem Dreiländereck FREUNDSCHAFT, KAMERADSCHAFT, TEAMGEIST www.deine-heimat-deine-feuerwehr.de www.mediendesign-luipold.de

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Eifel. aktuell. Kaiser Karl gründet Irrhausen. Internet. Irrhausen

Eifel. aktuell. Kaiser Karl gründet Irrhausen. Internet.  Irrhausen Eifel aktuell Jahrgang 41 (113) Samstag, den 13. September 2014 Ausgabe 37/2014 Bürgerzeitung für den VERBANDSGEMEINDE Bereich der ARZFELD Irrhausen Der Sage nach soll Irrhausen seinen namen vom Ver irren

Mehr

Spielplan - Übersicht hier: die nächsten Spiele unserer Junioren und Senioren

Spielplan - Übersicht hier: die nächsten Spiele unserer Junioren und Senioren C-Junioren Runde 1 (+6) Hillesheim Di 13.03.2018 19:00 C-Junioren Rheinlandpokal JSG Vulkanland-Berndorf SV Eintracht Trier B-Junioren Runde 1 (+7) Hillesheim Mi 14.03.2018 19:00 B-Junioren Rheinlandpokal

Mehr

Jeder Tag bringt seine Geschenke mit, man braucht sie nur auszupacken.

Jeder Tag bringt seine Geschenke mit, man braucht sie nur auszupacken. Caritashaus der Begegnung Irrel Jeder Tag bringt seine Geschenke mit, man braucht sie nur auszupacken. ALBERT SCHWEITZER Veranstaltungsprogramm September 2014 Juni 2015 Niederweiser Str. 31, 54666 Irrel

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

Maria Königin Emskirchen

Maria Königin Emskirchen Maria Königin Emskirchen Sonntag, 31.07. Sonntag, 07.08. Sonntag, 14.08. Sonntag, 21.08. Sonntag, 28.08. Sonntag, 04.09. Sonntag, 11.09. 18. Sonntag im Jahreskreis 19. Sonntag im Jahreskreis 20. Sonntag

Mehr

SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO

SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO Anmeldeschluss: 7. Juni 2017 REGELN ZUR TEILNAHME BuFO bedeutet: Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück Regeln für die BuFO-Angebote Sie können

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

der Abgeordneten Dietmar Johnen und Pia Schellhammer (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN)

der Abgeordneten Dietmar Johnen und Pia Schellhammer (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) LANDTAG RHEINLAND-PFALZ 16.Wahlperiode Drucksache 16/5084 27. 05. 2015 K l e i n e A n f r a g e der Abgeordneten Dietmar Johnen und Pia Schellhammer (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) und A n t w o r t des Ministeriums

Mehr

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Termine Heilig Kreuz Di, 23.5. 14-15:30 Uhr Sprache & Begegnung Sprachnachhilfe und caritative Integrationsunterstützung für Flüchtlinge und Migranten im Pfarrheim Heilig-Kreuz 18 Uhr Effata Yougendtreff

Mehr

Willibrord - aktuell. 16. Sonntag im Jahreskreis Juli Gedanken zum Sonntag

Willibrord - aktuell. 16. Sonntag im Jahreskreis Juli Gedanken zum Sonntag Willibrord - aktuell 16. Sonntag im Jahreskreis 22.-28. Juli 2018 Gedanken zum Sonntag Unsere Kirchen und hier benutzte Abkürzungen der Gebäude Kellen-PK=St. Willibrord-Pfarrkirche, Kellen-AK=St. Willibrord-Alte

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 10.06. bis Sonntag, 24.06.2018 Sonntag, 10. Juni 2018 1. Lesung: Gen 3, 9-15 2. Lesung: 2Kor 4, 13-5,

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

April April. Eifel. aktuell. Internet

April April. Eifel. aktuell. Internet Eifel aktuell Jahrgang 43 (113) Samstag, den 9. April 2016 Ausgabe 14/2016 Bürgerzeitung für den VERBANDSGEMEINDE Bereich der ARZFELD April April April ohne Allüren, wäre nicht April. Zeigt sich wie eine

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE LUST AUF KIRCHE FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE SPENDEN Die Kinder- und Jugendarbeit liegt der Christuskirche Hildesheim am Herzen.

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 29.01.2017 4. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Was wäre St. Antonius ohne Bücheroase? An diesem Wochenende können wieder Bücher gegen eine Spende erworben werden. Der Erlös ist für die

Mehr

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr. 7 70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom 20.12.2015 17.01.2016 Liebe Schwestern und Brüder der Pfarreiengemeinschaft! An dieser Stelle wünsche

Mehr

kfd St. Friedrich / St. Marien Programm 2017

kfd St. Friedrich / St. Marien Programm 2017 kfd St. Friedrich / St. Marien Programm 2017 Überreicht durch Ihre Mitarbeiterin: ------------------------------------------------- ----------------------- Jahresprogramm der kfd St. Friedrich Liebe Frauen

Mehr

Dienst am Frieden. Unter diesen Leitsatz hat der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.v. sein erfolgreiches Wirken gestellt.

Dienst am Frieden. Unter diesen Leitsatz hat der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.v. sein erfolgreiches Wirken gestellt. Eifel aktuell Jahrgang 40 (113) Samstag, den 2. November 2013 Ausgabe 44/2013 Bürgerzeitung für den VERBANDSGEMEINDE Bereich der ARZFELD Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V. Aufruf zur Haus- und

Mehr

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von Markt Frickenhausen Verantwortlich für den Inhalt: 1. Bürgermeister Reiner Laudenbach, Babenbergplatz 6, 97252 Frickenhausen, Tel.: (0 93 31) 27 26 od. 27 44; Fax (0 93 31) 80 45 31; E-Mail: verwaltung@frickenhausen-main.de

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de "> stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 02.07.2017 13. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Für Montag laden Schwester Roswitha und Schwester Hildegard zum Meditationsabend ein. Beginn ist um 19.45 Uhr im Klostergarten 1. Interessierte

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 05.05.2018 bis 21.05.2018 Im Mai feiert die Kirche die Gottesmutter Maria als Maienkönigin. Mitten im Frühling symbolisiert sie das blühende

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

Pfarrei St. Antonius Wocheninformation

Pfarrei St. Antonius Wocheninformation Pfarrei St. Antonius Wocheninformation 06.01.-12.01.2019 Der Stern Der Stern hat sich nicht geirrt, als er den Fernsten rief, aufzubrechen zum nahen Gott. Der Stern hat sich nicht geirrt, als er den Wüstenweg

Mehr

aktuell Verbandsgemeinde a rzfeld NachrichteN aus dem Dreiländereck eifelkreises bitburg-prüm

aktuell Verbandsgemeinde a rzfeld NachrichteN aus dem Dreiländereck  eifelkreises bitburg-prüm Verbandsgemeinde a rzfeld Jahrgang 45 Samstag, den 17. März 2018 Ausgabe 11/2018 aktuell NachrichteN aus dem Dreiländereck Fortsetzung im Innenteil. mit den amtlichen Bekanntmachungen der Kreisverwaltung

Mehr

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung Miteinander Sachausschuss der Pfarreiengemeinschaft Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar 10.06.2016 27.1.2017 5.2.2017 13:11 Uhr Kulturhalle Ochtendung DA GEH ICH HIN Sternsingeraktion

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

Verbandsnachrichten Januar März 2018

Verbandsnachrichten Januar März 2018 Verbandsnachrichten Januar März 2018 kfd-ansprechpartnerinnen der Pfarreien: Elfgen: Annemarie Helpenstein Tel.: 48282, Annemarie.Helpenstein@gmx.de Elsen: Gabi Böhnke Tel.: 499553, digaro@gmx.de Gustorf:

Mehr

Freizeitprogramm -Januar 2019-

Freizeitprogramm -Januar 2019- Freizeitprogramm -Januar 2019- Raus aus dem Haus und rein ins Leben! Erlebt Eure Freizeit neu mit Viadukt! Allgemeine Informationen Wöchentliche Gruppenangebote Für Personen, die im Rahmen des ambulant

Mehr

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis Kath Pf Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick für die Woche vom 24.11. bis 02.12.2018 33. Sonntag im Jahreskreis Samstag, 24. Nov. Hl. Andreas Dung-Lac Kollekte:

Mehr

Kolpingsfamilie. Ennepetal-Milspe. Kolping Gemeinsam sind wir stark

Kolpingsfamilie. Ennepetal-Milspe. Kolping Gemeinsam sind wir stark Kolpingsfamilie Ennepetal-Milspe Kolping Gemeinsam sind wir stark Programm 1. Halbjahr 2018 Vorwort Liebe Kolping-Schwestern und Kolping-Brüder, wenn Ihr dieses Programm für das erste Halbjahr 2018 in

Mehr

Nr.2017/ Dez Adventswoche

Nr.2017/ Dez Adventswoche Pfarrbrief: 11. Dez. bis Nr.2017/21 24. Dez. 2017 2. Adventswoche Dienstag, 12. Dez. 2. Adventswoche Gedenktag Unserer Lieben Frau in Guadalupe 16.00 Uhr Trausnitz Schülergott.(viol.) Rorate anschl. Schülerbeichte

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 24.09.2017 25. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Zum Beten mit Leib und Seele lädt Frau Marie-Theres van de Loo für Dienstag von 18.00 Uhr bis 19.00 Uhr in die Clemenskapelle ein. Hierzu

Mehr

Eifel. aktuell. Internet. Dank Ihrer alten Klamotten März Jahrgang 44 Samstag, den 11. März 2017 Ausgabe 10/2017

Eifel. aktuell. Internet. Dank Ihrer alten Klamotten März Jahrgang 44 Samstag, den 11. März 2017 Ausgabe 10/2017 Eifel aktuell Jahrgang 44 Samstag, den 11. März 2017 Ausgabe 10/2017 Bürgerzeitung für den VERBANDSGEMEINDE Bereich der ARZFELD Ihre alten Klamotten helfen Für Sie sind es alte Klamotten für Kinder und

Mehr

Programm für die Fastenzeit 2015 in den Pastoralverbünden Paderborn Nord-Ost-West

Programm für die Fastenzeit 2015 in den Pastoralverbünden Paderborn Nord-Ost-West Programm für die Fastenzeit 2015 in den Pastoralverbünden Paderborn Nord-Ost-West Aschermittwoch, 18.02. Gottesdienste mit Aschenkreuz 18.00 Uhr St. Georg 18.00 Uhr St. Laurentius 18.00 Uhr Herz-Jesu 18.00

Mehr

IBAN Nr. DE PROGRAMM September 2015 November 2015

IBAN Nr. DE PROGRAMM September 2015 November 2015 IBAN Nr. DE 14 5205 0353 0000 0114 26 PROGRAMM September 2015 November 2015 Liebe Kolpingschwestern, liebe Kolpingbrüder, liebe Freunde unserer Kolpingsfamilie, es ist noch nicht lange her, dass wir ein

Mehr

Katholisches Pfarramt der

Katholisches Pfarramt der Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Trierer Straße 8 66265 Heusweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg Ausgabe 6 / 2018 01.07.-29.07.2018 Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz 2 63263 Neu Isenburg www.sankt-christoph.de 1 Unsere Gottesdienste So. 01.07.2018 13. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Februar 2017 Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl.

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl. Liebe Schwestern und Brüder! Ein Stall, ein Kind in einer Krippe mit Stroh, Esel und Ochse, Hirten und ausländische Wissenschaftler (ein modernes Wort für die Weisen aus dem Morgenland) und ein Paar auf

Mehr

Eifel. aktuell. Internet. Jahrgang 44 Samstag, den 16. September 2017 Ausgabe 37/2017

Eifel. aktuell. Internet.  Jahrgang 44 Samstag, den 16. September 2017 Ausgabe 37/2017 Eifel aktuell Jahrgang 44 Samstag, den 16. September 2017 Ausgabe 37/2017 Bürgerzeitung für den VERBANDSGEMEINDE Bereich der ARZFELD Internet www.vg-arzfeld.de Arzfeld - 2 - Ausgabe 37/2017 Arzfeld - 3

Mehr

August

August August 2018 25.08.2018 Das Seminar findet in Zusammenarbeit mit der VHS Prüm und der Förderung zur Gleichstellung von Mann + Frau im Konvikt Prüm am Samstag von 9:30 15:00 Uhr statt Weitere Infos von Monika

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Veranstaltungskalender 2015 / 2016

Veranstaltungskalender 2015 / 2016 Veranstaltungskalender 2015 / 2016 Liftbetrieb Betriebszeiten: Allgemeine Informationen Werktags: 14:00-17:00 Uhr Wochenende/Ferien/Feiertage: 9:00-17:00 Uhr Schneetelefon: 09663 200675 Homepage: www.brennberglift.de

Mehr

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Herausgeber: Heimatschützenverein Nr. 252 Internet Homepage: www.drenke.de E-Mail: britta.darley@gmx.de Verschiedenes Do. 31.10.13 17.00 Uhr

Mehr

Freibad Waxweiler. Bei guter Witterung ist das Freibad Waxweiler wie folgt geöffnet:

Freibad Waxweiler. Bei guter Witterung ist das Freibad Waxweiler wie folgt geöffnet: Eifel aktuell Jahrgang 44 Samstag, den 5. August 2017 Ausgabe 31/2017 Bürgerzeitung für den VERBANDSGEMEINDE Bereich der ARZFELD Freibad Waxweiler Ihnen steht in getrennten Schwimmer- und Nichtschwimmerbecken

Mehr

/2018

/2018 01.07. 29.07.2018 13/2018 02 St. Nikolaus + St. Antonius Dottel Scheven + St. Dionysius - Keldenich Wochenspruch: Das wahre Glück besteht nicht in dem, was man empfängt, sondern in dem, was man gibt. Johannes

Mehr

Eifel. aktuell. Internet. Jahrgang 44 Samstag, den 13. Mai 2017 Ausgabe 19/2017

Eifel. aktuell. Internet.  Jahrgang 44 Samstag, den 13. Mai 2017 Ausgabe 19/2017 Eifel aktuell Jahrgang 44 Samstag, den 13. Mai 2017 Ausgabe 19/2017 Bürgerzeitung für den VERBANDSGEMEINDE Bereich der ARZFELD Internet www.vg-arzfeld.de Arzfeld - 2 - Ausgabe 19/2017 E I N L A D U N G

Mehr

Eifel. aktuell. Allen Närrinnen und Narren. wünschen wir schöne Fastnachtstage. Internet. www.vg-arzfeld.de

Eifel. aktuell. Allen Närrinnen und Narren. wünschen wir schöne Fastnachtstage. Internet. www.vg-arzfeld.de Eifel aktuell Jahrgang 40 (113) Samstag, den 9. Februar 2013 Ausgabe 6/2013 Bürgerzeitung für den VERBANDSGEMEINDE Bereich der ARZFELD Allen Närrinnen und Narren wünschen wir schöne Fastnachtstage Internet

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Öffnungszeiten Während der Schulferien bis am 20. Oktober ist das Sekretariat jeweils nur am Morgen von Uhr geöffnet.

Öffnungszeiten Während der Schulferien bis am 20. Oktober ist das Sekretariat jeweils nur am Morgen von Uhr geöffnet. Kirchweg 5, 6343 Rotkreuz Tel. 041 790 13 83 Fax 041 790 14 55 ausserhalb Bürozeit, im Notfall: 079 835 18 19 E-Mail: pfarramt@pfarrei-rotkreuz.ch Homepage: www.pfarrei-rotkreuz.ch Roger Kaiser-Messerli,

Mehr

Eifel. aktuell. Baum im Herbst. Internet

Eifel. aktuell. Baum im Herbst. Internet Eifel aktuell Jahrgang 42 (113) Samstag, den 17. Oktober 2015 Ausgabe 42/2015 Bürgerzeitung für den VERBANDSGEMEINDE Bereich der ARZFELD Baum im Herbst Noch ringt verzweifelt mit den kalten Oktobernächten

Mehr

Bitte beachten: Bei einigen Veranstaltungen ist Anmeldung erforderlich!

Bitte beachten: Bei einigen Veranstaltungen ist Anmeldung erforderlich! 02.08.2016 Fahrradtour 04.08.2016 Spiel und Spaß an der Tischtennisplatte 06.08.2016 Wissenswertes rund ums Angeln 11.08.2016 Dem Wasser auf der Spur 13.08.2016 Gemeinde-Olympiade 19.08.2016 Wasserspaß

Mehr

VORSCHAU AUF DIE NÄCHSTEN FAHRTEN UND AKTIVITÄTEN

VORSCHAU AUF DIE NÄCHSTEN FAHRTEN UND AKTIVITÄTEN Kaiserweg 15, 4812 Pinsdorf Telefon 07612/66094 VORSCHAU AUF DIE NÄCHSTEN FAHRTEN UND AKTIVITÄTEN Liebe Mitglieder und Freunde des Seniorenbundes Pinsdorf! Nachstehend die Vorschau auf unser Reise- und

Mehr

Kriegsgräberstätte Nadolice Wielkie, Polen

Kriegsgräberstätte Nadolice Wielkie, Polen Eifel aktuell Jahrgang 44 Samstag, den 18. November 2017 Ausgabe 46/2017 Bürgerzeitung für den VERBANDSGEMEINDE Bereich der ARZFELD Kriegsgräberstätte Nadolice Wielkie, Polen Nur etwa 15 Kilometer vom

Mehr

Eifel. aktuell. Winterimpressionen an der Mariensäule. Internet. Jahrgang 44 Samstag, den 21. Januar 2017 Ausgabe 3/2017

Eifel. aktuell. Winterimpressionen an der Mariensäule. Internet.  Jahrgang 44 Samstag, den 21. Januar 2017 Ausgabe 3/2017 Eifel aktuell Jahrgang 44 Samstag, den 21. Januar 2017 Ausgabe 3/2017 Bürgerzeitung für den VERBANDSGEMEINDE Bereich der ARZFELD Winterimpressionen an der Mariensäule Foto: Ariane Last Auf einer Anhöhe

Mehr

aktuell Verbandsgemeinde a rzfeld NachrichteN aus dem Dreiländereck eifelkreises bitburg-prüm

aktuell Verbandsgemeinde a rzfeld NachrichteN aus dem Dreiländereck   eifelkreises bitburg-prüm Verbandsgemeinde a rzfeld Jahrgang 46 Samstag, den 14. Juli 2018 Ausgabe 28/2018 aktuell NachrichteN aus dem Dreiländereck mit den amtlichen Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des eifelkreises bitburg-prüm

Mehr

SonntagsKinder Gottesdienst macht Freude!

SonntagsKinder Gottesdienst macht Freude! Biblischen Weinprobe Kfd - Frauengemeinschaft Welling Unter dem Motto Der Wein erfreue des Menschen Herz (Psalm 104) lädt die kfd-fg Welling am Mittwoch, den 27.09.2017 zu einer biblischen Weinprobe in

Mehr

20. Sonntag im Jahreskreis. Kräutersegnung

20. Sonntag im Jahreskreis. Kräutersegnung 18. Sonntag im Jahreskreis Donnerstag 04.08. Hl. Johannes Maria Vianney. Pfarrer von Ars (1859) Hl. Messe in der Pfarrkirche Samstag 06.08. Verklärung des Herrn. Fest 10.30... HM Schülerjahrgang 1939-1941.

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 10.02.2017 19.02.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für Lützenhardt und Pfalzgrafenweiler... 3 Einladung zum Ökumenischen Bibelabend

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g G o t t e s d i e n s t o r d n u n g Samstag 24.11.2018 Hl. Andreas Dung-Lac, Priester, u. Gefährten, Märtyrer Herz Jesu 17:00 Vorabendmesse zum Hochfest Christkönig als Abschluß des Ewigen Gebetes Alzheim

Mehr

57. Bundestreffen und 60-jährigen Patenschafts - Jubiläum

57. Bundestreffen und 60-jährigen Patenschafts - Jubiläum Der Heimatkreis Hohenelbe / Riesengebirge lädt mit seiner Patenstadt Marktoberdorf /Allgäu herzlich zum 57. Bundestreffen und 60-jährigen Patenschafts - Jubiläum am 9. und 10. September 2017 nach Marktoberdorf

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer vom 24.12.2017 4. Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer Noch bis zum 03.01.2018 kann während der Öffnungszeiten der Haushaltsplan/Haushaltsbeschluss der Kindergärten im Pfarrbüro Kevelaer eingesehen

Mehr

am 13. März 2016 sind wir alle aufgerufen, mit unseren Stimmen den neuen rheinland-pfälzischen

am 13. März 2016 sind wir alle aufgerufen, mit unseren Stimmen den neuen rheinland-pfälzischen Eifel aktuell Jahrgang 43 (113) Samstag, den 12. März 2016 Ausgabe 10/2016 Bürgerzeitung für den VERBANDSGEMEINDE Bereich der ARZFELD Jahrgang 43 (113) Samstag, den 12. März 2016 Ausgabe 10/2016 Liebe

Mehr

«...damit die Kirche lebt...» Herz Jesu

«...damit die Kirche lebt...» Herz Jesu «...damit die Kirche lebt...» Herz Jesu O E R L I K O N Liebe Pfarreiangehörige, das Dasein für andere Menschen gibt dem Leben oft unerwartet einen neuen Sinn. Die folgenden Seiten geben Ihnen einen kleinen

Mehr

MGH - aktuell November 2018

MGH - aktuell November 2018 MehrGenerationenHaus B i n s f e l d MGH - aktuell November 2018 Liebe MGH-aktuell Leserinnen und Leser, Computer, Handy die Benutzung macht Probleme? MUT Sprechstunde (Medien- und Technik Sprechstunde)

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 06.01. bis Sonntag, 20.01.2019 Sonntag, 06. Januar 2019 1. Lesung: Jes 60, 1-6 2. Lesung: Eph 3, 2-3a.

Mehr

Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von bis Uhr Samstags geschlossen

Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von bis Uhr Samstags geschlossen Eifel aktuell Jahrgang 43 (113) Samstag, den 20. August 2016 Ausgabe 33/2016 Bürgerzeitung für den VERBANDSGEMEINDE Bereich der ARZFELD Luxemburger Str. 5 54687 Arzfeld Tel. ++49 6550 961080 Fax ++49 6550

Mehr

Alte und neue Aufgaben für P. Mathew Kureekatill

Alte und neue Aufgaben für P. Mathew Kureekatill 14.3.2014 Alte und neue Aufgaben für P. Mathew Kureekatill Die veränderte Aufgabenstellung für Pater Mathew Kureekatill hat noch vor Weihnachten in der Pfarreiengemeinschaft (PG) Untermosel-Hunsrück für

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

Einladung zur Jahreshauptversammlung

Einladung zur Jahreshauptversammlung Einladung zur Jahreshauptversammlung 9. bis 12. März 2017 in Bad Lauterberg im Harz Das revita Hotel in Bad Lauterberg im märchenhaften Harz wird uns während der Jahreshauptversammlung 2017 beherbergen

Mehr

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt KIRCHLICHE NACHRICHTEN Pfarrei Baindt - Amtsblatt der Gemeinde Baindt - Seite 1 KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt 01. 02. 09. 02. 2014 Gedanken zur Woche, in

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom 08.10.2017 29.10.2017 Sonntag, 08.10.: 27. SONNTAG IM JAHRESKREIS Bruderschaftsfest in Oberköblitz

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 26 01./02. Juli 2017 13. Sonntag im

Mehr

Der See ist zugefroren Und hält schon seinen Mann. Die Bahn ist wie ein Spiegel Und glänzt uns freundlich an.

Der See ist zugefroren Und hält schon seinen Mann. Die Bahn ist wie ein Spiegel Und glänzt uns freundlich an. Verbandsgemeinde a rzfeld Jahrgang 47 Samstag, den 12. Januar 2019 Ausgabe 2/2019 aktuell NachrichteN aus dem Dreiländereck Der Eisl Der See ist zugefroren Und hält schon seinen Mann. Die Bahn ist wie

Mehr

Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf

Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf Tel. 056 667 20 40 / www.pfarrei-sarmenstorf.ch Pfarradministrator: Marco Vonarburg Tel. 056 667 92 94 / 078 658 93 05 E-Mail: m.vonarburg@gmx.ch Sekretariat: Silvana Gut

Mehr

Pfarrbrief Rettenbach - Arrach

Pfarrbrief Rettenbach - Arrach St. Laurentius Pfarrbrief Rettenbach - Arrach Kath. Pfarramt Rettenbach Tel. 09462/249 Pfarrbrief: 30 Cent St. Valentin 26.08.2018 16.09.2018 - Mitteilungen der Pfarreien Rettenbach u. Arrach Ein neuer

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 19 14./15./16.05.2016 Hochfest Pfingsten

Mehr

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN HL. GEIST TALHEIM Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Manuela Knopp,

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 11.12.2016 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe des Kindes Milo Hitzler und um 15.00 Uhr von Hannah Walter. Das Pfarrbüro bleibt ab

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 17.12.2017 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ).ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Antoni und Amanda Maron. Ebenfalls ist (Samstag: morgen) (Sonntag: heute)

Mehr