OffeneGanztagsgrundSchule

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "OffeneGanztagsgrundSchule"

Transkript

1

2 Unsere Tagesordnung 1. TOP Vorstellung Team Aktuelles für Jeden 2. TOP OGS Kampagne 3. TOP Wahl der OGS Steuerungsgruppenvertreter 4. TOP Verschiedenes OffeneGanztagsgrundSchule

3 Das sci:moers Team der OGS Regenbogenschule Stufe 1 Jana Heder, Aysel Kesik, Silke Reinders - Garden Stufe 2 - Jörg Behnisch, Joana Bulic, Michelle Lewitzki, Novella von Eerde Stufe 3 - Barbara Freise, Maike Venghaus, Renate Bockhorst Stufe 4 - Joelle Wittenschläger, Heike Andretzko

4 Das sci:moers Team der OGS Regenbogenschule Küchenkraft - Bärbel Vasen, Olgunay Pekdemir, Maike Jeising HzE Kraft Oliver Treskatis, Stefanie Coßmann Ergänzungskragt Luzie Notteboom OGS Springer Boris Lukowski OGS Leitung - Stefanie Coßmann

5 Unser Erstklässler - Konzept Die ersten Wochen in der OGS - Rückmeldung Eingewöhnungsphase bis zu den Herbstferien Zusammenarbeit mit den Lehrerkollegen - Abholen an den Klassen Stufenansprechpartner Unser Team in der Uhrschule Moers-Meerbeck Austausch mit ihnen als Eltern

6 Unser Standard-Tagesablauf Abholzeit / Elterngespräche Anmelden AG s, Projekte, Freispiel Päd. Mittagstisch Hausaufgaben - und Lernzeit

7 Der pädagogische Mittagstisch Essenszeiten flexibel nach Unterrichtsende Neu: Wärmewagen Speiseplan (Ernährungspyramide) nach den Empfehlungen der DGE Interkulturelle Sensibilität beim Essverhalten Beteiligung der Kinder durch Zufriedenheitsabfragen Integration von Ausgabeküche und Mensa Wasserbar Wunschwoche der Kinder Kindermensarat - Partizipation OffeneGanztagsgrundSchule

8 Hausaufgaben - Lernzeit Hausaufgabenkonzept Absprache mit dem Schulvormittag Hausaufgaben versteht sich als Hilfe zur Selbsthilfe und Förderung der Selbständigkeit Hausaufgaben finden in den Klassenräumen statt, jedem Kind steht ein eigener Arbeitsplatz zur Verfügung, es herrscht eine ruhige Lernumgebung Hausaufgaben beinhalten keine Nachhilfestunden Letztendliche Kontrolle liegt bei den Eltern

9 Wichtiges zu: Anmeldesituation Abmeldesituation Anmelden Abmelden Krankheit (meldepflichtig) Uhr Erlaßlage Telefonzeiten

10 Arbeitsgemeinschaften im Schuljahr 2018 / 19 OffeneGanztagsgrundSchule

11 Ferien aktuelle Ferien Oster-, Herbst- und 3 Wochen in den Sommerferien, Brückentage von Uhr z.t. auch Kooperation mit anderen OGS des Trägers Aussicht Herbstferien: Ferienprogramm, gem. Frühstück, Arbeiten im Atelier, Ausflug Verbindlichkeit Sommerferien 2019 In den Sommerferien 2019 haben wir die ersten drei Wochen geschlossen und die letzten drei Wochen geöffnet.

12 Hilfen zur Erziehung (HzE) In Kooperation mit der Stadt Moers bieten wir als Träger der Kinder- und Jugendhilfe auch Hilfen zur Erziehung an. Unsere HzE-Module sind niedrigschwellige Hilfen im Lebensumfeld von Kindern, die aufgrund von Entwicklungsschwierigkeiten und Verhaltensauffälligkeiten ein strukturiertes Nachmittagsangebot benötigen. Das Angebot zielt außerdem auf die Entwicklung und Nutzung der Ressourcen in der Familie sowie des Sozialraumes ab. Hierbei steht die Stabilisierung der sozialen und emotionalen Entwicklung des Kindes im Vordergrund, ebenso wie die Förderung und Begleitung der schulischen Integration.

13 Antrag auf Essensgeldrückerstattung Finden Sie unter Formulare OffeneGanztagsgrundSchule

14 Information zum erweiterten OGS Erlass Finden Sie unter Formulare OffeneGanztagsgrundSchule

15 Information zum erweiterten OGS Erlass OffeneGanztagsgrundSchule

16 Was wir noch erwähnen möchten: Aktuelles Informationen Briefe Newsletter Homepage - Pinnwand

17 OGS Kampagne Was heißt das?

18 Wahl der OGS Steuerungsgruppenvertreter Was heißt das? Herzlichen Dank!

19 Kontakt sci:moers ggmbh OGS Regenbogenschule Hinter dem Acker Moers Homepage: Telefon: 02841/ Diensthandy: 0151 / Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit!

OGS-Burgschule. Langzeitbetreuung :

OGS-Burgschule. Langzeitbetreuung : -Burgschule Seit dem Schuljahr 2016/2017 ist die der KGS Burgschule in der Trägerschaft des Kleiner Muck e.v.. Wir bieten dort eine Langzeitbetreuung bis 16:30 Uhr und eine Kurzzeitbetreuung bis 14 Uhr

Mehr

OGS-Konzept der OGS Nordschule

OGS-Konzept der OGS Nordschule Wir über uns Die OGS Nordschule nahm ihre Arbeit im Schuljahr 2006/ 2007 auf. Seit 2009 befindet sie sich in Trägerschaft der KJA. Von den 116 Kindern der einzügigen Schule besuchen aktuell alle die OGS.

Mehr

Kooperation Jugendhilfe und Schule

Kooperation Jugendhilfe und Schule Kooperation Jugendhilfe und Schule Praxisbericht Flankierende und unterstützende Maßnahmen in der offenen Ganztagsbetreuung Kornelia Jordan Teamleiterin Sozialraumorientierung in der Jugendhilfe in Moers

Mehr

Liebe Eltern, Philosophie

Liebe Eltern, Philosophie Liebe Eltern, um Ihnen und Ihren Kindern die Eingewöhnungszeit in der neuen FGTS zu erleichtern, möchten wir Ihnen einen Einblick in unsere Arbeit gewähren. Der Übergang vom Kindergarten zur Grundschule

Mehr

Herzlich willkommen zum Infoabend

Herzlich willkommen zum Infoabend Herzlich willkommen zum Infoabend www.pixelio.de Grundschule Heiligengeisttor Gliederung Kurzer Rückblick zum Thema Schulentwicklung Kurzer Rückblick zum Thema Schulentwicklung Rahmenkonzept der Stadt

Mehr

Informationsabend Ganztag

Informationsabend Ganztag Schule Schnuckendrift Offene GTS Informationsabend Ganztag 25.04.2018 Das Team Stammgruppen Tagesrhythmus Mittagsband Themen Lernzeit, Mittagessen, Ruhige Pause, Hofpause Kurse und Angebote Abholzeiten

Mehr

ORGANIGRAMM G E B R Ü D E R - G R I M M - S C H U L E M O E R S 3

ORGANIGRAMM G E B R Ü D E R - G R I M M - S C H U L E M O E R S 3 LEITSATZ Unsere Schule ist ein Raum für Kinder, Lehrerinnen und Lehrer, Erzieherinnen und Erzieher und Eltern, in dem wir gemeinsam mit Kopf, Herz und Hand lernen, arbeiten und leben 2 0 1 5 G E B R Ü

Mehr

INFORMATIONSABEND ZUR GANZTAGSSCHULE IN HELLERN. 1. April :00 Uhr

INFORMATIONSABEND ZUR GANZTAGSSCHULE IN HELLERN. 1. April :00 Uhr INFORMATIONSABEND ZUR GANZTAGSSCHULE IN HELLERN 1. April 2019 19:00 Uhr THEMEN Entwicklung in Hellern Von der Verlässlichkeit zur Ganztagsschule Organisationsformen der Ganztagsschule Offene Ganztagsschule

Mehr

Das ABC der OGS Titz

Das ABC der OGS Titz Das ABC der OGS Titz A wie Anmeldung/Abholung Die Anmeldeformulare, um Ihr Kind in der Offenen Ganztagsschule anzumelden, bekommen Sie bei der Gemeindeverwaltung in Titz oder in der OGS selber. Wir bieten

Mehr

Im Obergeschoss befinden sich der gelbe, rote und grüne Raum. Im Erdgeschoss liegt der Regenbogenraum.

Im Obergeschoss befinden sich der gelbe, rote und grüne Raum. Im Erdgeschoss liegt der Regenbogenraum. Protokoll Elternabend 19.10.2017 Beginn: 19 Uhr, Ende: 20 Uhr TOP 1: Teamvorstellung TOP 2: Träger Sandra Sperlich ist die Leitung der OGS- Babenhausen, Nicola Friedrichs ist die stellvertretende Leitung

Mehr

Von A wie Anmeldung bis Z wie Ziele Das OGS-ABC der OGS Schule am Park

Von A wie Anmeldung bis Z wie Ziele Das OGS-ABC der OGS Schule am Park Von A wie Anmeldung bis Z wie Ziele Das OGS-ABC der OGS Schule am Park A Anmeldung: Sie können Ihr Kind in der Grundschule zur Offenen Ganztagsschule anmelden. Anmeldeformulare sind im Sekretariat, in

Mehr

Offener Ganztag an der Schönwasserschule

Offener Ganztag an der Schönwasserschule Offener Ganztag an der Schönwasserschule Willkommen bei den... Seit dem Schuljahr 2007/2008 bietet die Schönwasserschule für Schülerinnen und Schüler der Klasse 1 bis 4 die Offene Ganztagsschule (OGS)

Mehr

Das ABC der OGS Vossenack an der GGS Vossenack/Bergstein

Das ABC der OGS Vossenack an der GGS Vossenack/Bergstein Das ABC der OGS Vossenack an der GGS Vossenack/Bergstein A wie Abholzeiten Unsere Abholzeiten sind montags bis donnerstags um 16:00 Uhr, freitags um 15:00Uhr. Falls Sie Ihr Kind eher abholen müssen, bitten

Mehr

Liebe Eltern, Das Team der Offenen Ganztagsschule und Schule von 8 bis 1 der Viktor-Grundschule.

Liebe Eltern, Das Team der Offenen Ganztagsschule und Schule von 8 bis 1 der Viktor-Grundschule. Liebe Eltern, wir freuen uns, dass Sie sich für einen Betreuungsplatz für Ihr Kind interessieren. Mit dieser Broschüre möchten wir Sie über die unterschiedlichen Betreuungsangebote an der Viktor-Grundschule

Mehr

Konzeption. Städtischer Hort, Am Schliekenberg Gifhorn/Kästorf Tel /

Konzeption. Städtischer Hort, Am Schliekenberg Gifhorn/Kästorf Tel / Konzeption Städtischer Hort, Am Schliekenberg 1-38518 Gifhorn/Kästorf Tel. 05371/8959839 Inhaltsverzeichnis RAHMENBEDINGUNGEN... 3 PÄDAGOGISCHER AUFTRAG... 3 PARTIZIPATION... 4 DOKUMENTATION... 4 UNSERE

Mehr

Liebe Eltern, liebe Kinder! Herzlich Willkommen bei uns in der OGS! Hier ein paar wichtige Infos für Sie/Euch zusammengefasst:

Liebe Eltern, liebe Kinder! Herzlich Willkommen bei uns in der OGS! Hier ein paar wichtige Infos für Sie/Euch zusammengefasst: Das Bild kann zurzeit nicht angezeigt werden. OffeneGanztagsgrundSchule Grundschule der Stadt Marienmünster Schulstr.3 37696 Marienmünster Telefon: 05276/989841 e-mail: ogs@marienmuenster.de Liebe Eltern,

Mehr

Leitfaden für Eltern

Leitfaden für Eltern A bis Z Leitfaden für Eltern Offener Ganztag Carl- Orff- Grundschule Hürth Altstädten/ Burbach Abholberechtigung Sollte Ihr Kind von einer Person abgeholt werden, die nicht auf dem in der OGS hinterlegten

Mehr

Offene Ganztagsschule (OGS) Inden/Altdorf

Offene Ganztagsschule (OGS) Inden/Altdorf Offene Ganztagsschule (OGS) Inden/Altdorf Adresse: Kirchstr. 1 52459 Inden/Altdorf Telefon : 0157 745 121 54 und 0160 216 333 5 Träger: Öffnungszeiten und Öffnungstage der OGS Inden/Altdorf Öffnungszeiten:

Mehr

Erweiterung des Nachmittagsangebots an der GTS Ochtendung VORSTELLUNG DER PÄDAGOGISCHEN UND STRUKTURELLEN UMSETZUNG

Erweiterung des Nachmittagsangebots an der GTS Ochtendung VORSTELLUNG DER PÄDAGOGISCHEN UND STRUKTURELLEN UMSETZUNG Erweiterung des Nachmittagsangebots an der GTS Ochtendung VORSTELLUNG DER PÄDAGOGISCHEN UND STRUKTURELLEN UMSETZUNG Inhalt Rahmenbedingungen Der Nachmittag Die BilBO Gruppe Strukturelle Umsetzung an Schultagen

Mehr

Offene Ganztagsschule. Von der Stundenschule zum rhythmisierten Ganztag Offene Ganztagsschule (OGS) Hausaufgabenvereinbarung

Offene Ganztagsschule. Von der Stundenschule zum rhythmisierten Ganztag Offene Ganztagsschule (OGS) Hausaufgabenvereinbarung Offene Ganztagsschule 1 Von der Stundenschule zum rhythmisierten Ganztag Offene Ganztagsschule (OGS) Hausaufgabenvereinbarung Von der Stundenschule zum 2 rhythmisierten Ganztag Als offene Ganztagsschule

Mehr

Eltern ABC der Grundschule Amelgatzen

Eltern ABC der Grundschule Amelgatzen Eltern ABC der Grundschule Amelgatzen ABC Eltern ABC A Anfangszeiten Die Schule wird morgens um 07:20 Uhr geöffnet. Die Schüler werden bis 07:45 Uhr beaufsichtigt. Sie halten sich bis Unterrichtsbeginn

Mehr

Unsere Arbeitsfelder Offene Ganztagsschule an der Grundschule Immenreuth

Unsere Arbeitsfelder Offene Ganztagsschule an der Grundschule Immenreuth Unsere Arbeitsfelder Offene Ganztagsschule an der Grundschule Immenreuth Seite 1 Unternehmen I Die ist die sozial-integrative Tochtergesellschaft in der Gruppe des Bildungswerks der Bayerischen Wirtschaft

Mehr

Pädagogisches Konzept der OGS an der Montessorischule Kleve

Pädagogisches Konzept der OGS an der Montessorischule Kleve Pädagogisches Konzept der OGS an der Montessorischule Kleve Stand November 2014 1. Auftrag und Ziel In der OGS erleben die Kinder ein soziales Miteinander, dass von gegenseitigem Respekt und gegenseitiger

Mehr

Herzlich willkommen zum Infoabend

Herzlich willkommen zum Infoabend Herzlich willkommen zum Infoabend www.pixelio.de Grundschule Heiligengeisttor Gliederung Kurzer Rückblick zum Thema Schulentwicklung Kurzer Rückblick zum Thema Schulentwicklung Rahmenkonzept der Stadt

Mehr

Die Welt um uns herum. begleiten.

Die Welt um uns herum. begleiten. Nachfolgend erhalten Sie die Jahresplanung für unser Hortjahr 2016/2017. Hierin sind die uns momentan bekannten Termine enthalten. Wie auch im letzten Jahr werden noch kurzfristig gewisse Termine dazu

Mehr

Elternabend der Grundschule Guldental am 03. März Schulvorbereitung. Willkommen in der Grundschule

Elternabend der Grundschule Guldental am 03. März Schulvorbereitung. Willkommen in der Grundschule Elternabend der Grundschule Guldental am 03. März 2016 Schulvorbereitung Willkommen in der Grundschule Informationen zur Grundschule Guldental Schuljahr 2015/16 : 153 Schülerinnen und Schüler 9 Klassen

Mehr

Die Schule an der Witzlebenstraße

Die Schule an der Witzlebenstraße Die Schule an der Witzlebenstraße Allgemeines Im Schuljahr 2014/2015 Ca. 240 Schüler und Schülerinnen 12 Klassen 1 Vorkurs 17 Lehrkräfte 1 Schulsozialarbeiterin 1 Referendarin 5 Pädagogische Mitarbeiter_innen

Mehr

ABC - ein Leitfaden durch die OGGS

ABC - ein Leitfaden durch die OGGS ABC - ein Leitfaden durch die OGGS Abholen Die Abhol- bzw. Gehzeiten sind ab 14:30 Uhr bis 15:00 Uhr und ab 16:15 Uhr bis spätestens 16:30 Uhr. Bitte achten Sie beim =>Abholen unbedingt auf diese festgelegten

Mehr

GANZTAGSKLASSEN. Eine Kooperation der St. Konradgrundschule und dem KJR München-Land

GANZTAGSKLASSEN. Eine Kooperation der St. Konradgrundschule und dem KJR München-Land GANZTAGSKLASSEN Eine Kooperation der St. Konradgrundschule und dem KJR München-Land Das KJR-Team Formen der Kooperation Mitarbeiter des KJR München- Land Einrichtungen der Jugendhilfe Kooperation außerschulische

Mehr

Die neue Lernzeit an der Lindenschule ab dem Schuljahr 2018/2019

Die neue Lernzeit an der Lindenschule ab dem Schuljahr 2018/2019 Die neue Lernzeit an der Lindenschule ab dem Schuljahr 2018/2019 Was bedeutet neue Lernzeit? Die neue Lernzeit ersetzt die Hausaufgaben für alle Kinder. Die neue Lernzeit kombiniert Förderunterricht und

Mehr

Abholzeiten: Die Kinder sollten nicht zu früh aus dem Hort abgeholt werden, damit sie Zeit zum Spielen haben und an den Angeboten teilnehmen können.

Abholzeiten: Die Kinder sollten nicht zu früh aus dem Hort abgeholt werden, damit sie Zeit zum Spielen haben und an den Angeboten teilnehmen können. Hort ABC Abholzeiten: Die Kinder sollten nicht zu früh aus dem Hort abgeholt werden, damit sie Zeit zum Spielen haben und an den Angeboten teilnehmen können. Abwesenheit: Bitte meldet eure Kinder telefonisch

Mehr

Konzept für die Ganztagsbetreuung in der Grundschule Am See ab Schuljahr 2014/15

Konzept für die Ganztagsbetreuung in der Grundschule Am See ab Schuljahr 2014/15 Konzept für die Ganztagsbetreuung in der Grundschule Am See ab Schuljahr 2014/15 Vorbemerkung Die Grundschule Am See in Groß Twülpstedt bietet derzeit für alle Schülerinnen und Schüler (SuS) an einem,

Mehr

Willkommen, zum Elternabend der KuBuS Schülerbetreuung Felsenmeerschule!

Willkommen, zum Elternabend der KuBuS Schülerbetreuung Felsenmeerschule! Willkommen, zum Elternabend der KuBuS Schülerbetreuung Felsenmeerschule! Ablauf des Elternabends Informationen Schülerbetreuung Zeitplan Mittagessen Unsere Ziele AG s - Was bieten wir an? Lernzeiten Räumlichkeiten

Mehr

Abholzeiten: Die Kinder sollten nicht zu früh aus dem Hort abgeholt werden, damit sie Zeit zum Spielen haben und an den Angeboten teilnehmen können.

Abholzeiten: Die Kinder sollten nicht zu früh aus dem Hort abgeholt werden, damit sie Zeit zum Spielen haben und an den Angeboten teilnehmen können. Hort ABC Abholzeiten: Die Kinder sollten nicht zu früh aus dem Hort abgeholt werden, damit sie Zeit zum Spielen haben und an den Angeboten teilnehmen können. Abwesenheit: Bitte meldet eure Kinder telefonisch

Mehr

OGS-Martinschule Elterninfo für neue OGS-Kinder

OGS-Martinschule Elterninfo für neue OGS-Kinder OGS-Martinschule 11.2012 Elterninfo für neue OGS-Kinder Öffnungszeiten- und Abholzeiten für VÜM- und OGS-Kinder Die Aufsichtspflicht der OGS-Mitarbeiter/innen beginnt sowie Ihr Kind die OGS betritt und

Mehr

Erde, Wasser, Luft und Feuer mit den 4 Elementen durchs Jahr. begleiten.

Erde, Wasser, Luft und Feuer mit den 4 Elementen durchs Jahr. begleiten. Nachfolgend erhalten Sie die Jahresplanung für unser Hortjahr 2017/2018. Hierin sind die uns momentan bekannten Termine enthalten. Wie auch im letzten Jahr werden noch kurzfristig gewisse Termine dazu

Mehr

Haus des Lernens Alle Kinder kommen mit

Haus des Lernens Alle Kinder kommen mit Haus des Lernens Alle Kinder kommen mit 2014/2015 Präsentation Was heißt PRIMUS? PRIMar Und Sekundarstufe Ein Schulprojekt der Landesregierung NRW zur Erforschung der Auswirkung längeren gemeinsamen Lernens

Mehr

des Freizeitbereiches I ( Klasse) der Charlotte Salomon Grundschule

des Freizeitbereiches I ( Klasse) der Charlotte Salomon Grundschule Hort ABC des Freizeitbereiches I (1. - 3. Klasse) der Charlotte Salomon Grundschule Hort ABC des Freizeitbereiches I (1. - 3. Klasse) der Charlotte Salomon Grundschule A Anschrift: Großbeerenstr. 40 10965

Mehr

Regenbogenschule Happerschoß. Pädagogisches Konzept der OGS Regenbogenschule Happerschoß 2018/2019

Regenbogenschule Happerschoß. Pädagogisches Konzept der OGS Regenbogenschule Happerschoß 2018/2019 Regenbogenschule Happerschoß Pädagogisches Konzept der OGS Regenbogenschule Happerschoß 2018/2019 Hennef, September 2018 Gliederung 1. Ausgangslage 2. Leitlinien und Ziele der pädagogischen Konzeption

Mehr

Konzept des Offenen Ganztages des Sozialpädagogischen Institutes Gütersloh e.v. an der Martinschule

Konzept des Offenen Ganztages des Sozialpädagogischen Institutes Gütersloh e.v. an der Martinschule Konzept des Offenen Ganztages des Sozialpädagogischen Institutes Gütersloh e.v. an der Martinschule Inhalt Leitgedanken und Ziele des Offenen Ganztages an der Martinschule... 2 Grundinformationen zum Offenen

Mehr

GANZTAGSKLASSEN. Eine Kooperation von Konrad-Grundschule und KJR München-Land

GANZTAGSKLASSEN. Eine Kooperation von Konrad-Grundschule und KJR München-Land GANZTAGSKLASSEN Eine Kooperation von Konrad-Grundschule und KJR München-Land Das KJR-Team Formen der Kooperation Mitarbeiter des KJR München- Land Einrichtungen der Jugendhilfe Kooperation außerschulische

Mehr

Fibel der GGS Eick. Zur offenen Ganztagsgrundschule (OGS) Von A Z

Fibel der GGS Eick. Zur offenen Ganztagsgrundschule (OGS) Von A Z Fibel der GGS Eick Zur offenen Ganztagsgrundschule (OGS) Von A Z Liebe Eltern, mit dieser Fibel wollen wir Ihnen einen alphabetischen Orientierungsrahmen für den Offenen Ganztag an der Gemeinschaftsgrundschule

Mehr

Wir sind die. Lachmöwen. Die Schulkinderbetreuung in der Abendrothschule am Nachmittag während der Schulzeit und ganztags in den Ferien

Wir sind die. Lachmöwen. Die Schulkinderbetreuung in der Abendrothschule am Nachmittag während der Schulzeit und ganztags in den Ferien Wir sind die Lachmöwen Die Schulkinderbetreuung in der Abendrothschule am Nachmittag während der Schulzeit und ganztags in den Ferien Die Kinder werden betreut von den Erziehern Sarah Harlichs und Andy

Mehr

A... wie Abholen: Abholzeiten: Mo.-Do.: 16:00 Uhr 16:30 Uhr Fr.: 15:00 Uhr 16:30 Uhr

A... wie Abholen: Abholzeiten: Mo.-Do.: 16:00 Uhr 16:30 Uhr Fr.: 15:00 Uhr 16:30 Uhr ABC OGS Lucherberg Informationen und Wissenswertes rund um unsere Offene Ganztagsschule. Träger und Kooperationspartner ist der Sozialdienst kath. Frauen e.v. Düren (SkF). Mit diesem ABC der Offenen Ganztagsschule

Mehr

Wir stellen uns vor:

Wir stellen uns vor: Wir stellen uns vor: In unserer Einrichtung werden zur Zeit 76 Kinder im Alter von 0,4 bis 6 Jahren in vier Gruppen betreut. O Gruppentyp I Kinder im Alter von 2 Jahren bis 6 Jahren O Gruppentyp II Kinder

Mehr

Independent Living Kindertagesstätten für Brandenburg ggmbh Kinderhort Entdeckerfreunde Felsbergstraße Brandenburg an der Havel Tel.

Independent Living Kindertagesstätten für Brandenburg ggmbh Kinderhort Entdeckerfreunde Felsbergstraße Brandenburg an der Havel Tel. Felsbergstraße 19 14772 Brandenburg an der Havel Tel.: 03381/ 20 99 480 1.Einleitung Hausaufgaben werden gegeben, um das in der Schule Gelernte zu üben und zu vertiefen. Darum ist es wichtig, dass das

Mehr

Zur Aufnahme des Kindes in unserem Kindergarten gehört der Betreuungsvertrag, der vom Träger und den Eltern unterschrieben werden muss.

Zur Aufnahme des Kindes in unserem Kindergarten gehört der Betreuungsvertrag, der vom Träger und den Eltern unterschrieben werden muss. Das ABC der Kindertagesstätte Höhefeld Adresse: Kindertagesstätte Höhefeld Am Schulweg 2 97877 Wertheim Höhefeld Tel.: 09348/345 E-Mail: kiga-hoehefeld@gmx.de Homepage: www.dorf-hoehefeld.de Anmeldung:

Mehr

Wichtige Infos für die Eltern

Wichtige Infos für die Eltern Wichtige Infos für die Eltern Betreuungsangebot Die Schülerbetreuung findet an Schultagen Montags, Dienstags, Mittwochs und Donnerstags im Betreuungsraum (Pavillon 1) statt. Das Betreuungsangebot besteht

Mehr

Qualität in der Ganztagsschule? Worauf es ankommt

Qualität in der Ganztagsschule? Worauf es ankommt Qualität in der Ganztagsschule? Worauf es ankommt Birgit Schröder und Herbert Boßhammer 11. November 2016 Wo wären Kinder und Jugendliche von halb zwei bis halb acht, wenn sie nicht im Ganztag wären? Das

Mehr

Wir stellen uns vor. Kreuz Grundschule. Offene Ganztagsschule Dortmund.

Wir stellen uns vor. Kreuz Grundschule. Offene Ganztagsschule Dortmund. Wir stellen uns vor Kreuz Grundschule Offene Ganztagsschule Dortmund www.kreuz-grundschule.de Schulgebäude und Räumlichkeiten Jedem Kind ein Instrument Pädagogische Schwerpunkte Dortmund international

Mehr

TERMINE 2018/19 BITTE SORGFÄLTIG AUFBEWAHREN

TERMINE 2018/19 BITTE SORGFÄLTIG AUFBEWAHREN Liebe Eltern, nachstehend geben wir Ihnen wieder die Übersicht über die derzeit bekannten schulischen Termine, damit Sie Ferien und Feiern rechtzeitig vorausplanen können. Bitte beachten Sie, dass die

Mehr

Lernzeiten- und FLiP-Zeit-Konzept

Lernzeiten- und FLiP-Zeit-Konzept Lernzeiten- und FLiP-Zeit-Konzept 1. Rechtsgrundlagen 42, 3 Schulgesetz: Schülerinnen und Schüler ( ) sind insbesondere verpflichtet, sich auf den Unterricht vorzubereiten, sich aktiv daran zu beteiligen,

Mehr

INFORMATIONSBROSCHÜRE. Die Ganztagsgrundschule. GS Groß-Buchholzer Kirchweg. In Kooperation mit Johanniter-Unfall-Hilfe e.v.

INFORMATIONSBROSCHÜRE. Die Ganztagsgrundschule. GS Groß-Buchholzer Kirchweg. In Kooperation mit Johanniter-Unfall-Hilfe e.v. INFORMATIONSBROSCHÜRE Die Ganztagsgrundschule GS Groß-Buchholzer Kirchweg In Kooperation mit Johanniter-Unfall-Hilfe e.v. Grundschule Groß-Buchholzer Kirchweg Groß-Buchholzer-Kirchweg 53 30655 Hannover

Mehr

Annetteschule Rheine

Annetteschule Rheine Titelblatt Annetteschule Rheine Offene Ganztagsschule Konzept Annetteschule Rheine Städtische Gemeinschafts-Grundschule Siedlerstraße 10 48429 Rheine Telefon: (0 59 71) 75 21 Telefax: (0 59 71) 6 61 40

Mehr

Von A wie Anmeldung bis Z wie Ziele Das OGS-ABC der OGS Rheinschule

Von A wie Anmeldung bis Z wie Ziele Das OGS-ABC der OGS Rheinschule Von A wie Anmeldung bis Z wie Ziele Das OGS-ABC der OGS Rheinschule A Anmeldung: Sie können Ihr Kind in der Grundschule zur Offenen Ganztagsschule anmelden. Anmeldeformulare sind im Sekretariat, in der

Mehr

Informationen und Kurz-Konzept

Informationen und Kurz-Konzept Kath. Kinderhort St. Antonius Schulstr. 2 90584 Allersberg Telefon: 09176-99669944 kinderhort-allersberg@web.de Informationen und Kurz-Konzept Der katholische Kinderhort St. Antonius besteht seit September

Mehr

Workshop: Kooperation von Jugendhilfeplanung und Bildungsplanung ein Beispiel aus dem Kreis Lippe

Workshop: Kooperation von Jugendhilfeplanung und Bildungsplanung ein Beispiel aus dem Kreis Lippe Fachtagung Aktuelle Herausforderungen in der Kooperation von Jugendhilfe und Schule am 27.04.2016 in Bielefeld Veranstalter: LWL-Landesjugendamt Westfalen und Bezirksregierung Detmold Workshop: Kooperation

Mehr

Ein Kooperationsprojekt von Jugendhilfe und Schule an 6 Grundschulen in Berlin Hellersdorf und Marzahn

Ein Kooperationsprojekt von Jugendhilfe und Schule an 6 Grundschulen in Berlin Hellersdorf und Marzahn * Ein Kooperationsprojekt von Jugendhilfe und Schule an 6 Grundschulen in Berlin Hellersdorf und Marzahn vorgestellt von: Dr. Martina Giest Leiterin Schulpsychologisches Beratungszentrum Marzahn-Hellersdorf

Mehr

Elterninformation. der Offenen Ganztagsgrundschule. Gottlieb-Heinrich- Straße

Elterninformation. der Offenen Ganztagsgrundschule. Gottlieb-Heinrich- Straße Elterninformation der Offenen Ganztagsgrundschule Gottlieb-Heinrich- Straße Adressen: Schule: Grundschule Gottlieb-Heinrich Str. Gottlieb-Heinrich Str. 33 42719 Solingen Tel: 0212-2311250 Offener Ganztag:

Mehr

Allgemeine Informationen zur Mittagsbetreuung in der Grundschule Hebertshausen für das Schuljahr 2016 / 2017

Allgemeine Informationen zur Mittagsbetreuung in der Grundschule Hebertshausen für das Schuljahr 2016 / 2017 Allgemeine Informationen zur Mittagsbetreuung in der Grundschule Hebertshausen für das Schuljahr 2016 / 2017 1. Gebühren- und Buchungsstruktur sowie Abbuchung Es können in allen Gruppen zwischen 1 5 Tagen

Mehr

ABC ein Leitfaden durch die OGGS

ABC ein Leitfaden durch die OGGS ABC ein Leitfaden durch die OGGS Abhol- und Gehzeiten Die Abhol- bzw. Gehzeiten sind ab 14:45 Uhr bis 15:00 Uhr und ab 16:15 Uhr bis spätestens 16:30 Uhr. Andere Abhol- und Gehzeiten müssen Ausnahmen bleiben

Mehr

OGS Bergisch Neukirchen - Offene Ganztagsschulen Leverkusen e.v.

OGS Bergisch Neukirchen - Offene Ganztagsschulen Leverkusen e.v. Unser OGS Konzept 1. Räumlichkeiten der OGS und Außengelände Der OGS stehen im Schuljahr 2017/18 zwei Betreuungsräume zur Verfügung, die entsprechend den Bedürfnissen der Kinder ausgestattet sind. Zudem

Mehr

A-Z des offenen Ganztages an der Laurentiusschule Schuljahr 2015/16

A-Z des offenen Ganztages an der Laurentiusschule Schuljahr 2015/16 A-Z des offenen Ganztages an der Laurentiusschule Schuljahr 2015/16 A Abholzeiten Kinder, die im offenen Ganztag angemeldet sind, besuchen ihn täglich bis 15.15 Uhr (freitags bis 15.00 Uhr). Aufgrund unseres

Mehr

Kindertagesstätte NNENBLUME. Buttenheim. Auswertung der Elternumfrage. Ausgabe: 81 Rücklauf: 34. Herzlichen Dank für Ihre Mithilfe!

Kindertagesstätte NNENBLUME. Buttenheim. Auswertung der Elternumfrage. Ausgabe: 81 Rücklauf: 34. Herzlichen Dank für Ihre Mithilfe! Auswertung der Ausgabe: 81 Rücklauf: 34 Herzlichen Dank für Ihre Mithilfe! Allgemeine Fragen Welche Gruppe besucht Ihr Kind? > > Pinguingruppe 7 > > Bärengruppe 18 > > Maulwurfgruppe 9 Geht Ihr Kind gerne

Mehr

An unserer diesjährigen Befragung haben 38 von 50 Eltern teilgenommen.

An unserer diesjährigen Befragung haben 38 von 50 Eltern teilgenommen. Februar 2018 ELTERNFRAGEBOGENAUSWERTUNG 2018 An unserer diesjährigen Befragung haben 38 von 50 Eltern teilgenommen. Schade, dass nicht alle die Chance genutzt haben hier Lob und Tadel loszuwerden. Wir

Mehr

Heidenberger Teich. Schule am. e z. n o. n u

Heidenberger Teich. Schule am. e z. n o. n u Heidenberger Teich Schule am anztagsschule G e n e d n u b e G pt e z n o k Kur z 2010 INHALTSVERZEICHNIS Unser Kurzkonzept im Überblick: BEDINGUNGEN UND FAKTOREN DER ORGANISATION EINES GANZTAGSBETRIEBES

Mehr

Tagesgruppe für Jugendliche. Powerpoint Präsentation Kontakt Adresse Info Material zum Downloaden

Tagesgruppe für Jugendliche. Powerpoint Präsentation Kontakt Adresse Info Material zum Downloaden Tagesgruppe für Jugendliche Powerpoint Präsentation Kontakt Adresse Info Material zum Downloaden 1 Tagesgruppe für Jugendliche JugendHilfeZentrum des SKF Düren e.v. 2 Zielgruppe Die Tagesgruppe für Jugendliche

Mehr

Leitfaden für Eltern

Leitfaden für Eltern A bis Z Leitfaden für Eltern Offener Ganztag Carl- Orff- Grundschule Hürth Alstädten/ Burbach Abholberechtigung Sollte Ihr Kind von einer Person abgeholt werden, die nicht auf dem in der OGS hinterlegten

Mehr

Elterninformation für die Klassen 1 bis 4:

Elterninformation für die Klassen 1 bis 4: Martin-Luther Grundschule Niederschelderhütte Ganztagsschule in Angebotsform Am Erlenwald 31 57555 Mudersbach 0271/353768 0271/3829859 (Fax) gsmudersbach@t-online.de www.gsmudersbach.de Niederschelderhütte,

Mehr

Liebe Eltern, herzlich willkommen zur offenen Ganztagsschule (OGTS) am Gymnasium Trudering.

Liebe Eltern, herzlich willkommen zur offenen Ganztagsschule (OGTS) am Gymnasium Trudering. 4. August 2016 1. Informationsschreiben zur offenen Ganztagsschule (OGTS) 2016/2017 Liebe Eltern, herzlich willkommen zur offenen Ganztagsschule (OGTS) am Gymnasium Trudering. Um mich kurz vorzustellen:

Mehr

Forum 2: Erzieherische Förderung an Ganztagsschulen gemeinsam gestalten, gemeinsam verantworten

Forum 2: Erzieherische Förderung an Ganztagsschulen gemeinsam gestalten, gemeinsam verantworten Forum 2: Erzieherische Förderung an Ganztagsschulen gemeinsam gestalten, gemeinsam verantworten Agathe Tabel, Rudolf Kosmala Gelsenkirchen, 29.11.2016 +++ BiGa NRW +++ BiGa NRW +++ BiGa NRW +++ BiGa NRW

Mehr

Projekt Offene Frankfurter Ganztagsschule: Lernzeit

Projekt Offene Frankfurter Ganztagsschule: Lernzeit Projekt Offene Frankfurter Ganztagsschule: Lernzeit 1 Individuelle Förderung und Forderung Effektives Lernen in kleinen Gruppen Förderung des selbständigen Lernens Minderung sozialer Ungleichheiten Fördern

Mehr

Konzept zur offenen Ganztagsschule der Verbundgrundschule Loxten-Bockhorst

Konzept zur offenen Ganztagsschule der Verbundgrundschule Loxten-Bockhorst Gemeinschaftsgrundschule Loxten-Bockhorst Grundschulverbund der Stadt Versmold Hauptstandort: Mittel Loxten 4 Tel. 05423 / 8577 Teilstandort: Eschkamp 30 Tel. 05423/42353 33775 Versmold Grundschule.Loxten-Bockhorst@t-online.de

Mehr

Konzeption Schulkindbetreuung / Grundschule Buggingen

Konzeption Schulkindbetreuung / Grundschule Buggingen Caritasverband Breisgau-Hochschwarzwald e.v. Alois-Eckert-Str. 6 79111 Freiburg www.caritas-breisgau-hochschwarzwald.de Konzeption Schulkindbetreuung / Grundschule Buggingen Die Schulkindbetreuung versteht

Mehr

Lern- und Lebensort Karl-Ziegler-Schule Projekt Café Ziegler

Lern- und Lebensort Karl-Ziegler-Schule Projekt Café Ziegler Café Ziegler Schulstr. 2-6 45468 Mülheim a.d. Ruhr Lern- und Lebensort Karl-Ziegler-Schule Projekt Café Ziegler vielfältig leistungsorientiert - partnerschaftlich Inhalt Leitbilder Ganztag: Lern- und Lebensort

Mehr

Offene Ganztagsschule

Offene Ganztagsschule Hüttmannschule Städtische Gemeinschaftsgrundschule der Primarstufe Hüttmannstraße 86 45143 Essen Offene Ganztagsschule Konzept der Hüttmannschule Inhalt 1. Einleitung 2. Rahmenbedingungen 3. Pädagogische

Mehr

Arbeiterwohlfahrt Oberhausen in Kooperation mit der Don Bosco Schule - Duisburg

Arbeiterwohlfahrt Oberhausen in Kooperation mit der Don Bosco Schule - Duisburg Arbeiterwohlfahrt Oberhausen in Kooperation mit der Don Bosco Schule - Duisburg GanzTag für alle Kinder Seit der Einführung der Offenen Ganztagsschule im Primarbereich im Jahr 2003 beteiligt sich die Arbeiterwohlfahrt

Mehr

PRAXISKONZEPT BETREUENDE GRUNDSCHULE SERRIG STERNSCHNUPPENGRUPPE

PRAXISKONZEPT BETREUENDE GRUNDSCHULE SERRIG STERNSCHNUPPENGRUPPE PRAXISKONZEPT BETREUENDE GRUNDSCHULE SERRIG STERNSCHNUPPENGRUPPE SWSM Sozialwerk Saar-Mosel gemeinnützige GmbH Schankstraße 15 66663 Merzig 0 68 61 / 93 92 331 E-Mail: info@swsm-merzig.de Homepage: www.swsm-merzig.de

Mehr

Ganztagsbetreuung. Die Ganztagsbetreuung im Schuldorf Bergstraße Vielfalt macht Schule!

Ganztagsbetreuung. Die Ganztagsbetreuung im Schuldorf Bergstraße Vielfalt macht Schule! Die Ganztagsbetreuung im Schuldorf Bergstraße 2001-2014 Vielfalt macht Schule! 2 Agenda Vorstellung des Konzeptes der rhythmisierten Lernzeit Vermittlung unseres Verständnisses von inklusiver Pädagogik

Mehr

Elternberatung an der Mittelberg-Grundschule

Elternberatung an der Mittelberg-Grundschule Elternberatung an der Mittelberg-Grundschule 10. März 2014... - 2 - Das Beratungskonzept der Mittelberg-GS steht im Wesentlichen auf drei Säulen: Elterninformationsabende / themenbezogene Elternabende

Mehr

Gemeinsam Ganztagschule gestalten. Multiprofessionelle Zusammenarbeit auf Augenhöhe

Gemeinsam Ganztagschule gestalten. Multiprofessionelle Zusammenarbeit auf Augenhöhe Gemeinsam Ganztagschule gestalten. Multiprofessionelle Zusammenarbeit auf Augenhöhe Schule Betreuung Workshop von Carola Humpe für die Serviceagentur Ganztägig lernen Hessen Vormittags lernen, nachmittags

Mehr

Jugendhilfe. Betreuungsstelle Wuppertal Hopfenstraße

Jugendhilfe. Betreuungsstelle Wuppertal Hopfenstraße Jugendhilfe Betreuungsstelle Wuppertal Hopfenstraße Die Betreuungsstelle Die Betreuungsstelle in der Wuppertaler Südstadt hat ein Angebot mit individual-pädagogischem Schwerpunkt. Die Wohnung bietet 2

Mehr

Haus für Kinder. Qualitätsmanagement Handbuch Ausgabe 1

Haus für Kinder. Qualitätsmanagement Handbuch Ausgabe 1 A B C Integratives Aufsichtspflicht Die Aufsichtspflicht wird von den Erziehungsberechtigten durch die Unterzeichnung des Aufnahmevertrages auf das pädagogische Personal übertragen. Die Aufsichtspflicht

Mehr

KONZEPTPAPIER BETEILIGUNG VON KINDERN UND JUGENDLICHEN IN DER TAGESGRUPPE SPANDAU Stand:

KONZEPTPAPIER BETEILIGUNG VON KINDERN UND JUGENDLICHEN IN DER TAGESGRUPPE SPANDAU Stand: KONZEPTPAPIER BETEILIGUNG VON KINDERN UND JUGENDLICHEN IN DER TAGESGRUPPE SPANDAU Stand: 01.12.15 1. GRUNDSÄTZLICHES Die Beteiligung von Kindern und Jugendlichen ist wesentlicher Bestandteil des Kinderschutzes

Mehr

Barth-Straße in Düsseldorf-Garath OGS-ABC

Barth-Straße in Düsseldorf-Garath OGS-ABC Emil-Barth Barth-Straße in Düsseldorf-Garath OGS-ABC A Adresse Offene Ganztagsschule (OGS) der Städt. Montessori-Grundschule Emil-Barth-Straße 45 40595 Düsseldorf Telefon: 0211/ 89-24871 oder 0211/ 89-24872

Mehr

Betreute Schulen e.v.

Betreute Schulen e.v. Betreute Schulen e.v. 53 Pädagogisches Konzept der OGS Villip Gliederung 1. Ausgangslage 2. Leitlinien und Ziele der pädagogischen Arbeit 3. Rahmenbedingungen 3.1. Gesetzliche Ausgangslage 3.2. Raumausstattung

Mehr

Schule Willicher Heide Städtische Gemeinschaftsgrundschule Jahrgangsübergreifende Unterrichtsorganisation Offene Ganztagsschule

Schule Willicher Heide Städtische Gemeinschaftsgrundschule Jahrgangsübergreifende Unterrichtsorganisation Offene Ganztagsschule Konzept im Rahmen der Offenen Ganztagsschule der Schule Willicher Heide 1. Leitgedanken Jedes Kind soll in der OGS individuell so unterstützt werden, dass es seine möglichst eigenverantwortlich, selbstständig,

Mehr

Ergebnisse aus der Bedarfsabfrage 2016 für die Betreuungszeiten der Josefschule

Ergebnisse aus der Bedarfsabfrage 2016 für die Betreuungszeiten der Josefschule Ergebnisse aus der Bedarfsabfrage 2016 für die Betreuungszeiten der Josefschule Analyse Die Beteiligung an der Umfrage aller Schüler (220) an der Josefschule beträgt 80 %. Die Beteiligung der zur Zeit

Mehr

Offene GanztagsGrundSchule

Offene GanztagsGrundSchule vhs Recken- berg- Ems. Volkshochschule Offene GanztagsGrundSchule an der Harsewinkel Volkshochschule. Das kommunale Bildungs- und Kulturzentrum. Offene GanztagsGrundSchule an der Liebe Eltern, mit dem

Mehr

Halbtagsbetreuungs-ABC. Flohkiste Fuchsbau

Halbtagsbetreuungs-ABC. Flohkiste Fuchsbau EmilEmil-BarthBarth-Straße in DüsseldorfDüsseldorf-Garath Halbtagsbetreuungs-ABC Flohkiste Fuchsbau A Adresse Halbtagsbetreuung der Städt. Montessori-Grundschule Emil-Barth-Straße 45 40595 Düsseldorf Telefon:

Mehr

Bericht des Vereins der Freunde und Förderer der Josefschule e.v. zum Offenen Ganztag für das Schuljahr 2010/11

Bericht des Vereins der Freunde und Förderer der Josefschule e.v. zum Offenen Ganztag für das Schuljahr 2010/11 Bericht des Vereins der Freunde und Förderer der Josefschule e.v. zum Offenen Ganztag für das Schuljahr 2010/11 Eva-René, Elefantengruppe Bericht zum Offenen Ganztag für das Schuljahr 2010/11 Mit 5 Gruppen

Mehr

Elternrundbrief Offene Ganztagsgrundschule Reelkirchen

Elternrundbrief Offene Ganztagsgrundschule Reelkirchen Elternrundbrief Offene Ganztagsgrundschule Reelkirchen Nr. 17 Regelmäßig Neues aus der Schule! Am Rande bemerkt! Im Innenteil finden Sie die Termine für das laufende Schuljahr, vor allem auch die schulfreien

Mehr

Offene Ganztagsschule OGS. ich - du - wir. 10 Standards für die

Offene Ganztagsschule OGS. ich - du - wir. 10 Standards für die 0 0 Standards für die Leitbild Kooperation Schule Schule hat keine, Schule ist Wir, IN VIA Aachen e.v., haben es uns als Träger r n zur Aufgabe gemacht, Qualitätsstandards zu entwickeln und auf Grundlage

Mehr

Liebe Kinder, liebe Eltern, Hannover,

Liebe Kinder, liebe Eltern, Hannover, Informationen zum Ganztag für das 1. Schulhalbjahr 2017/2018 Liebe Kinder, liebe Eltern, Hannover, 07.06.2017 hiermit erhalten Sie alle wichtigen Informationen für den Ganztag im kommenden Schulhalbjahr.

Mehr

des Offenen Ganztagsschule an der KGS Grüngürtelschule unter Trägerschaft TV Rodenkirchen 1898 e.v. - MuBiKuS

des Offenen Ganztagsschule an der KGS Grüngürtelschule unter Trägerschaft TV Rodenkirchen 1898 e.v. - MuBiKuS Hausaufgabenkonzept des Offenen Ganztagsschule an der KGS Grüngürtelschule unter Trägerschaft TV Rodenkirchen 1898 e.v. - MuBiKuS Vorbemerkung Eine wichtige Schnittstelle zwischen Schule und dem Offenen

Mehr

Hausaufgaben Schulaufgaben Lernzeiten

Hausaufgaben Schulaufgaben Lernzeiten Hausaufgaben Schulaufgaben Lernzeiten 28. September 2016 Hamburg Lernzeiten Hausaufgaben Schulaufgaben Lernzeiten Lernaufgaben Ablauf Rahmenbedingungen Lernzeitenkonzepte Anregungen für die Gestaltung

Mehr

Die Silcherschule. Eine Ganztagesgrundschule in Wahlform

Die Silcherschule. Eine Ganztagesgrundschule in Wahlform Die Silcherschule Eine Ganztagesgrundschule in Wahlform Halbtagesgruppe Schulkindbetreuung ab 7.00 Uhr Modul 1 Halbtagesgruppe Montag Donnerstag: 8.35 Uhr bis 12.15 / 13.05 Uhr Freitag: 7.45 / 8.35 Uhr

Mehr

Kooperationen an Schulen im Pakt für den Nachmittag. Vortrag von Carola Humpe für die Serviceagentur Ganztägig Lernen Hessen

Kooperationen an Schulen im Pakt für den Nachmittag. Vortrag von Carola Humpe für die Serviceagentur Ganztägig Lernen Hessen Kooperationen an Schulen im Pakt für den Nachmittag Vortrag von Carola Humpe für die Serviceagentur Ganztägig Lernen Hessen Vormittags lernen, nachmittags spielen? Ganztagsschule besteht aus dem Blick

Mehr