unit-it: Smart Information Campus auf Basis Digital Graffiti ist Bundessieger beim ebiz egovernment award

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "unit-it: Smart Information Campus auf Basis Digital Graffiti ist Bundessieger beim ebiz egovernment award"

Transkript

1 PRESSEINFORMATION unit-it: Smart Information Campus auf Basis Digital Graffiti ist Bundessieger beim ebiz egovernment award Johannes Kepler Universität Linz - Institut für Wirtschaftsinformatik/Software Engineering - und unit-it wurden für das Projekt Smart Information Campus mit dem 3. Platz des Bundes "ebiz egovernment award" in am 28. Jänner in Wien ausgezeichnet. Linz, 1. Februar 2010 // unit-it - eine Tochter der Siemens AG Österreich und Competence- Center für mobile IT-Lösungen und österreichweit führendes SAP-Systemhaus, agiert als Vertriebspartner für Digital Graffiti. Dieser zeit- und ortsgekoppelte virtuelle Notizzettel, das digitale Graffito, ist eine Entwicklung der Johannes Kepler Universität Linz, von Siemens Corporate Technology Deutschland, Ars Electronica Futurelab und unit-it. Es ist ein innovatives orts- und kontextsensitives Informations- und Kommunikationssystem, das Digital Graffiti genannt wird und eine völlig neuartige Form der Interaktion darstellt. Mit dieser neuartigen Technologie wird das Kommunikationsspektrum beträchtlich erweitert und es ergeben sich ungeahnte neue Möglichkeiten zur Kommunikation im geschäftlichen als auch im privaten Bereich. Die erste Praxisanwendung von Digital Graffiti ist der Smart Information Campus, eine Informations- und Kommunikationsplattform für Studenten, Lehrende, Bedienstete und Besucher des Campus der Johannes Kepler Universität Linz, die nun mit dem ebiz egovernment Bundes award 2009 ausgezeichnet wurde. Schon bei der Begründung zum Oberösterreichischen Landespreis war die Jury von den vielfältigen Einsatzbereichen und Zielgruppen und den neuen dynamischen Kommunikationsmöglichkeiten beeindruckt. Sie fand die geniale Verknüpfung von GIS und lokalen Inhalten ein super Beispiel für Mobile Content und lobte das Projekt als eine winwin-win-plattform für Anbieter, Unternehmer und Endnutzer. Smart Information Campus Dieses System ermöglicht Studierenden, Lehrenden und auch den in Management und Verwaltung tätigen Universitätsangehörigen am Campusgelände der Universität neue Formen der Kommunikation und des Informationsaustausches. Es erlaubt den Seite 1 von 5

2 Studierenden, insbesondere den Studienanfängern und Besuchern, sich durch orts- und kontextbezogene Wegweiser besser und schneller am Universitätsgelände zurechtzufinden (Navigationssystemkomponente), sich aktuelle Informationen zu Lehrveranstaltungen direkt vor und in den zugehörigen Hörsälen bedarfsbezogen und unaufdringlich zu beschaffen und eigene Communities zu bilden, die ihre Anliegen am Universitätsgelände für Interessierte zur Verfügung stellen (Smart Information Komponente). Gleichzeitig ermöglicht es den Lehrenden, Informationen elektronisch ad-hoc und nur mit Personen auszutauschen, die sich beispielsweise im selben Raum befinden, ohne eigens dafür Server und Zugriffsbeschränkungen einrichten zu müssen. Auch in der Verwaltung können durch die Möglichkeit, ortsbezogen Nachrichten an jedem beliebigen Punkt am Campus zielgruppenorientiert zu hinterlegen, Prozesse effizienter und effektiver als bisher gestaltet werden (z.b. für Parkplatzbewirtschaftung, Gebäudereinigung, Veranstaltungen, ÖH-Infos, usw.). Auch ein interuniversitärer Einsatz des Systems wäre jederzeit realisierbar. Die Infrastrukturplattform ist so realisiert, dass das System weltweit betrieben werden kann. Der Smart Information Campus geht über die herkömmlichen Funktionen eines ortsbezogenen Kommunikationsdienstes hinaus und kann bestehende Services der Johannes Kepler Universität Linz (z.b. Lehrveranstaltungsinformationen, Bibliotheksverwaltung, Mensen, Veranstaltungskalender, etc.) einbinden. Er ist damit eine Integrationsplattform für vorhandene, autonome Systeme und kann als innovative Plattform medienwirksam für Öffentlichkeitsarbeit der Johannes Kepler Universität Linz dienen und die nationale und internationale Sichtbarkeit der Universität fördern. Durch die Zusammenarbeit mit dem Institut "Integriert Studieren" werden zukünftig über diese Plattform Dienste zur Verfügung gestellt, die die Barrierefreiheit des Campus weiter verbessern, wie z.b. spezielle Warnung vor Gefahrenstellen für sehbehinderte Menschen, ortsbezogenes Informationssystem für Gehbehinderte wie z.b. barrierefreie Routenplanung, etc. Der Smart Information Campus ist ab Oktober 2009 für Studenten, Lehrende, Bedienstete und Besucher des Campus der Johannes Kepler Universität Linz kostenlos zugänglich. Ausgangssituation Heute verfügbare drahtlose Kommunikationstechnologien wie z.b. GSM, GPRS, UMTS oder WLAN bilden die Basis für eine Vielzahl an Kommunikationsdiensten wie Sprach- und Videotelefonie, SMS und MMS, , Chat usw. zum Austausch von Sprache, Texten, Seite 2 von 5

3 Bildern oder Videos synchron oder asynchron mit einer oder mehreren Personen. DI Dr. Wolfgang Narzt, Institut für Wirtschaftsinformatik Software Engineering, Johannes Kepler Universität Linz zur Entwicklung: Die nächste Stufe der Entwicklung ist für uns die ortsgebundene Adressierung von Informationen und Nachrichten. Das heißt die Nachrichtenübermittlung sollte nur dann erfolgen, wenn sich der Empfänger an einem bestimmten Ort befindet oder nur an jene (unbekannte) Personen, die an dem bestimmten Ort vorbeikommen. Und zwar nur innerhalb des definierbaren Zeitintervalls bis zum Verfall der Gültigkeit der jeweiligen Nachricht/Information. Weiters spielt die Sinnhaftigkeit und der Kontext der Nachrichtenbereitstellung für einen Empfänger eine wichtige Rolle und vor allem sollten die Informationen/Nachrichten dynamisch verändert und angepasst bzw. auch Aktionen ausgelöst werden können. Dies ist mit Digital Graffiti nun möglich. Neuartige Formen der Interaktion Weil das System nicht nur statische Texte, Bilder und Videos, sondern auch ausführbaren Code an definierten Orten zur Verfügung stellt und damit die Möglichkeit bietet, elektronisch steuerbare Aktionen (z.b. das Öffnen eines Schranken) anzustoßen, bedarf es keiner besonderen Interaktion mehr seitens der Benutzer, um Aktionen auszulösen. Ihre Anwesenheit an einem Ort und mit der entsprechenden Berechtigung ausgestattet, reicht aus, um mit dem System zu kommunizieren. Technische Anbindungsmöglichkeiten Die wohl wirtschaftlich bedeutendste Funktion des Digital Graffiti Systems ist die einfache Anbindungsmöglichkeit dritter Systeme, ohne diese dabei in ihrer Struktur verändern zu müssen. Eine spezielle Schnittstelle ermöglicht einen gegenseitigen Datenaustausch, sodass sowohl Informationen aus Drittsystemen dynamisch veränderbar im Digital Graffiti System angezeigt werden können, als auch Drittsysteme die Möglichkeit haben, das Digital Graffiti System aktiv zu steuern, ohne Preisgabe interner Datenstrukturen und Kontrollflüsse und unter Beibehaltung der Datenhoheit. Das Digital Graffiti System DI Dr. Wolfgang Narzt bringt das System auf den Punkt: Ein digitales Graffito repräsentiert eine Information, die an jedem beliebigen Ort (Geokoordinate) in der realen Welt (im öffentlichen und privaten Raum) hinterlegt und an einzelne Personen, Aggregate (z.b. Autos) und Gruppen von Personen und Aggregaten mit einem speziellen Seite 3 von 5

4 Informationsbedürfnis adressiert werden kann. Neben dem Inhalt kann sowohl der Sichtbarkeitsbereich eines digitalen Graffitos als auch dessen Lebensdauer und Zustellungskontext auf einfache Weise spezifiziert werden. Nur wenn der Adressat den Sichtbarkeitsbereich betritt und die spezifizierten Kontextbedingungen erfüllt sind, wird für ihn das Graffito sichtbar. Karl-Heinz Täubel, Geschäftsführer von unit-it, zum ebiz egovernment Bundes award: Es freut uns enorm, dass wir mit Digital Graffiti bei der Johannes Kepler Universität einen so erfolgreichen Start in die Praxisumsetzung haben. Wir sehen auch bereits in der Wirtschaft, in der SAP und non-sap Welt, großes Interesse für die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten dieser Informationsmobilisierung. Gemeinsam mit der Johannes Kepler Universität wurden bereits eine Reihe von Pilotprojekten und Teststellungen für den Praxiseinsatz in Angriff genommen, wie z.b. bei den Firmen Hödlmayr, Linz AG, AKH Linz oder Flughafen Wien. Dies zeigt bereits die breite Zielgruppe für Digital Graffiti Anwendungen in der Praxis auf. Hintergrundinformation ebiz egovernment award Der ebiz egovernment award zeigt die Möglichkeiten von Informationstechnologie (IT) bei der Neugestaltung von Geschäftsprozessen auf und stellt den Wandel des Wirtschaftens dar, der durch die Digitalisierung eintritt. Die Ausschreibung hat zusätzlich den Schwerpunkt e-government, um den Nutzen und den Effekt innovativer Services und Projekte in der Verwaltung öffentlich darzustellen. Das Bundeskanzleramt, Plattform Digitales Österreich, sowie Partner und Sponsoren haben sich zusammen mit dem Report Verlag zum Ziel gesetzt, Benchmark-Lösungen zu finden und auszuzeichnen. Unternehmen in allen Bundesländern werden bei den jeweiligen Landespreisen ausgezeichnet, die IT und E-Business zu ihrem Vorteil gewinnbringend nutzen. Ein finaler Bundespreis prämiert die besten Projekte aus dem Kreis der Landessieger. Zusätzlich werden zwei Sonderpreise Barrierefreiheit in der IT und Gelebte Chancengleichheit in der IT vergeben. Der ebiz egovernment award 2009 wurde bereits zum fünften Mal vergeben. Kurzprofil Institut für Wirtschaftsinformatik - Software Engineering, Johannes Kepler Universität Linz Das Institut für Wirtschaftsinformatik - Software Engineering an der Johannes Kepler Universität Linz wurde 1987 für Forschung, Lehre und Kooperationen mit namhaften Unternehmen im industriellen und universitären Bereich gegründet. Das Institut wird von o. Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Dr. Gustav Pomberger geleitet und beschäftigt derzeit 17 Forschungsexperten. Die Forschungsaktivitäten umfassen Projekte in den Bereichen Computer Software und Simulation, Software-Engineering, Prozessmanagement sowie den Einsatz von Virtual Reality bei Industrieapplikationen. Das Institut ist eines der Gründungsmitglieder und Partner des Software Competence Centers Hagenberg. Dipl.-Ing. Dr. Wolfgang Narzt, Institut für Wirtschaftsinformatik - Software Engineering, Johannes Kepler Universität, Managementzentrum 303A, Altenberger Straße 69, 4040 Linz, Tel: , Fax: , Mobil: , . wolfgang.narzt@jku.at, Seite 4 von 5

5 Kurzprofil unit-it Dienstleistungs GmbH & Co KG unit-it, eine Tochter der Siemens AG Österreich, ist das österreichweit führende SAP-Systemhaus. Der Spezialist für integrierte und hoch performante IT-Lösungen bietet von der Konzeption über die Realisierung bis hin zum Betrieb professionelle IT-Gesamtlösungen für qualitätsbewusste Fertigungsbetriebe. Mit schlanken SAP-Branchenlösungen ("SAP Business All-In-One") und standardisierten mobilen Logistiklösungen konnte sich unit-it eine Top-Position als Industrie-IT- Partner erarbeiten. Als Spezialist für Supply Chain Management verfügt unit-it über einzigartiges Know-how in der Umsetzung von IT-Lösungen für die Industrie, den Großhandel und die Logistik. Heute betreut unit-it mehr als 70 SAP-Kunden dauerhaft und servisiert mehr als 30 renommierte Outsourcing-Kunden im eigenen oberösterreichischen Hochverfügbarkeits-Rechenzentrum in Ranshofen. Im Geschäftsjahr 2008/2009 erwirtschafteten rund 120 Mitarbeiter knapp 30 Mio. Euro Umsatz. unit- IT ist mit eigenen Niederlassungen in Linz (Zentrale), Ranshofen, Salzburg und Graz vertreten und über Mutter- und Tochtergesellschaften auch in Wien, Neutal im Burgenland, Innsbruck und Klagenfurt präsent. unit-it agiert auch als Competence-Center für mobile IT-Lösungen sowie für das Branchensegment Food & Beverages für Siemens IT Solutions & Services in der Wirtschaftsregion Osteuropa. Weitere Informationen: Pressekontakte: Katrin Janetschek, unit-it Dienstleistungs GmbH & Co KG // Salzburger Straße 287, 4030 Linz // // Tel.: +43 (0) // Stefanie Hiesberger, Marketing-Communication // // Tel.: +43 (0) Seite 5 von 5

unit-it: Smart Information Campus auf Basis Digital Graffiti ist Bundessieger beim ebiz egovernment award

unit-it: Smart Information Campus auf Basis Digital Graffiti ist Bundessieger beim ebiz egovernment award PRESSEINFORMATION unit-it: Smart Information Campus auf Basis Digital Graffiti ist Bundessieger beim ebiz egovernment award Johannes Kepler Universität Linz - Institut für Wirtschaftsinformatik/Software

Mehr

unit-it integriert bei Goldsteig SAP QM in das bestehende ERP- System

unit-it integriert bei Goldsteig SAP QM in das bestehende ERP- System PRESSEINFORMATION unit-it integriert bei Goldsteig SAP QM in das bestehende ERP- System Qualitäts-Management-Cockpit für übersichtliches zeitnahes Reporting // effiziente Probenverwaltung // integrierte

Mehr

unit-it optimiert die Produktion von Kommunikations- und Sicherheitssystemen bei Commend

unit-it optimiert die Produktion von Kommunikations- und Sicherheitssystemen bei Commend PRESSEINFORMATION unit-it optimiert die Produktion von Kommunikations- und Sicherheitssystemen bei Commend Kostentransparenz in der Fertigung // Produktionsoptimierung // einfache Bedienung // keine zusätzliche

Mehr

unit-it sorgt für flüssige Zustell-Logistik bei Murauer Bier

unit-it sorgt für flüssige Zustell-Logistik bei Murauer Bier PRESSEINFORMATION unit-it sorgt für flüssige Zustell-Logistik bei Murauer Bier unit-it bindet Microsoft-basierte mobile Lösung an die vorhandene ERP-Welt // komplette unit-it Lösung zur Automatisierung

Mehr

Mit unit-it totale Unternehmensdaten-Transparenz bei backaldrin

Mit unit-it totale Unternehmensdaten-Transparenz bei backaldrin PRESSEINFORMATION Mit unit-it totale Unternehmensdaten-Transparenz bei backaldrin backaldrin, weithin als Erfinder des Kornspitz bekannt, entwickelte sich mit Weitblick, bedingungslosem Qualitätsbekenntnis

Mehr

unit-it sorgt bei Hödlmayr für Effizienzoptimierung bei der Fahrzeuglogistik

unit-it sorgt bei Hödlmayr für Effizienzoptimierung bei der Fahrzeuglogistik PRESSEINFORMATION unit-it sorgt bei Hödlmayr für Effizienzoptimierung bei der Fahrzeuglogistik Linz, 15. 5. 2012 // unit-it Dienstleistungs GmbH & Co KG - österreichweit führendes SAP- Systemhaus, Competence

Mehr

unit-it punktet bei MFL mit Effizienzsteigerung aller Produktions- und Logistikprozesse mit SAP Warehouse-Management und Mobility.

unit-it punktet bei MFL mit Effizienzsteigerung aller Produktions- und Logistikprozesse mit SAP Warehouse-Management und Mobility. PRESSEINFORMATION unit-it punktet bei MFL mit Effizienzsteigerung aller Produktions- und Logistikprozesse mit SAP Warehouse-Management und Mobility. Wesentliche Verbesserung der Prozesse in der Materialwirtschaft

Mehr

ERFOLG DURCH ERFAHRUNG. SAP S/4HANA IT Operations & Infrastructure Mobile Solutions

ERFOLG DURCH ERFAHRUNG. SAP S/4HANA IT Operations & Infrastructure Mobile Solutions ERFOLG DURCH ERFAHRUNG SAP S/4HANA IT Operations & Infrastructure Mobile Solutions Über unit-it VERTRAUEN STÄRKT : Beratung // Konzeption // Realisierung // Betrieb und Wartung von unit-it Wir bieten Ihnen

Mehr

unit-it sorgt für papierlosen mobilen Außendienst bei Kelly

unit-it sorgt für papierlosen mobilen Außendienst bei Kelly PRESSEINFORMATION unit-it sorgt für papierlosen mobilen Außendienst bei Kelly Automatisierung des Außendiensts bringt Kelly deutliche Zeit- und Kostenersparnis // Serviceverbesserung und Fehlerreduzierung

Mehr

unit-it mit neuer SAP-Gesamtlösung für Schweighofer Fiber

unit-it mit neuer SAP-Gesamtlösung für Schweighofer Fiber PRESSEINFORMATION unit-it mit neuer SAP-Gesamtlösung für Schweighofer Fiber Modernisierung der gesamten Software und Applikationslandschaft von Schweighofer Fiber durch innovatives SAP-Projekt samt SAP-Lizenzen

Mehr

Von unit-it: Modernster papierloser Schankservice-Kundendienst bei BRAU UNION

Von unit-it: Modernster papierloser Schankservice-Kundendienst bei BRAU UNION PRESSEINFORMATION Von unit-it: Modernster papierloser Schankservice-Kundendienst bei BRAU UNION Optimierung der Kundendienstabwicklung // perfekter Dialog zwischen Dispositionsterminal und mobilen Erfassungsgeräten

Mehr

unit-it rüstete das 73. Hahnenkamm-Rennen mit WLAN aus

unit-it rüstete das 73. Hahnenkamm-Rennen mit WLAN aus PRESSEINFORMATION unit-it rüstete das 73. Hahnenkamm-Rennen mit WLAN aus Internet für Teams und offizielle Funktionäre zur Nutzung hoher Datenübertragungsraten auf der gesamten Rennstrecke // keine Roaminggebühren

Mehr

NetConMedia. Unternehmensprofil

NetConMedia. Unternehmensprofil Unternehmensprofil ist im Bereich Internet, Intranet, Consulting, E-Business und Marketing tätig. Zu unseren Kunden zählen Wirtschaftsförderungsgesellschaften, Industrie- und Handelskammern, Tourismusbetriebe,

Mehr

Interactive Technologies

Interactive Technologies St. Pölten University of Applied Sciences medien & digitale technologien Interactive Technologies Vollzeit Schwerpunkte Mobile Augmented & Virtual Reality Industrie 4.0 Master fhstp.ac.at/mit Interactive

Mehr

Digitale Anwendungen.

Digitale Anwendungen. Digitale Anwendungen und Dienste Was sind digitale Dienste und Anwendungen? Was sind digitale Dienste und Anwendungen? Digitale Dienste und Anwendungen sind IT- und softwaregestützte Lösungen für verschiedene

Mehr

Ihre IT ist unser Business

Ihre IT ist unser Business Ihre IT ist unser Business ACP gehört zu den wachstumsstärksten IT-Providern in Deutschland und ist Nummer 1 in Österreich. Top-Zertifizierungen der wichtigsten Technologieunternehmen zeichnen uns aus.

Mehr

Ergebnisauswahl zu digitalisierten Produkten und produktbegleitenden Dienstleistungen im Maschinenbau. VDMA VDMA-Report "IT und Automation 2018"

Ergebnisauswahl zu digitalisierten Produkten und produktbegleitenden Dienstleistungen im Maschinenbau. VDMA VDMA-Report IT und Automation 2018 VDMA-Report IT und Automation 2018 Ergebnisauswahl zu digitalisierten Produkten und produktbegleitenden Dienstleistungen im Maschinenbau Inhalt» Allgemeine Erklärungen» Digitalisierte Produkte und Services»

Mehr

"Vom Scan zum Akt" Digitaler Rechnungslauf und Personalakt bei Schenker und Österreich Werbung

Vom Scan zum Akt Digitaler Rechnungslauf und Personalakt bei Schenker und Österreich Werbung "Vom Scan zum Akt" Digitaler Rechnungslauf und Personalakt bei Schenker und Österreich Werbung 1 Partner Artaker Computersysteme GmbH Premium Partner SAPERION für Österreich seit 1997 Consulting und ECM

Mehr

PLACETEL PROFI Die Telefonanlage aus der Cloud

PLACETEL PROFI Die Telefonanlage aus der Cloud PLACETEL PROFI Die Telefonanlage aus der Cloud 5 starke Gründe für die Telefonanlage von Placetel 100% produktiv Telefonie, Fax und Mobilfunk. Halten, Makeln, Weiterleiten ok, das sind Klassiker. Unsere

Mehr

ENTWICKLER UND ENTHUSIASTEN UNSERE EXPERTEN FÜR IHRE EFFEKTIVE DIGITALISIERUNG

ENTWICKLER UND ENTHUSIASTEN UNSERE EXPERTEN FÜR IHRE EFFEKTIVE DIGITALISIERUNG ENTWICKLER UND ENTHUSIASTEN UNSERE EXPERTEN FÜR IHRE EFFEKTIVE DIGITALISIERUNG SOFTWARE SOLUTIONS Wir sind Ihr Partner für die digitale Vernetzung in der Industrie. Wir vereinfachen und optimieren industrielle

Mehr

6 Semester Klagenfurt Salzburg

6 Semester Klagenfurt  Salzburg Informatik Ö S T E R R E I C H UNIVERSITÄTEN UNI-ORTE Angewandte Informatik Salzburg http://www.uni-salzburg.at Bioinformatics (Double-Degree-Studium in englischer Sprache) Universität Budweis (Tschechien)

Mehr

unit-it Outsourcing Partner für Pfeiffer Lebensmittelgroßhändler

unit-it Outsourcing Partner für Pfeiffer Lebensmittelgroßhändler PRESSEINFORMATION unit-it Outsourcing Partner für Pfeiffer Lebensmittelgroßhändler Auslagerung des kompletten IT-Rechenzentrums-Betriebs der Pfeiffer Unternehmensgruppe in das unit-it Rechenzentrum in

Mehr

B&C PRIVATSTIFTUNG DR. WOLFGANG. HOUSKA. PREIS FORSCHUNGSPREIS. für praxisorientierte Projekte an österreichischen Universitäten

B&C PRIVATSTIFTUNG DR. WOLFGANG. HOUSKA. PREIS FORSCHUNGSPREIS. für praxisorientierte Projekte an österreichischen Universitäten B&C PRIVATSTIFTUNG DR. WOLFGANG. HOUSKA. PREIS. 2008 FORSCHUNGSPREIS für praxisorientierte Projekte an österreichischen Universitäten Preisträger 2007 und 2006 Der Dr.-Wolfgang-Houska-Preis hat unserem

Mehr

d.velop smart folder for SAP ERP Fassen Sie im SAP GUI Ihre Vorgänge übersichtlich in einer Ordnerstruktur zusammen

d.velop smart folder for SAP ERP Fassen Sie im SAP GUI Ihre Vorgänge übersichtlich in einer Ordnerstruktur zusammen d.velop smart folder for SAP ERP Fassen Sie im SAP GUI Ihre Vorgänge übersichtlich in einer Ordnerstruktur zusammen Mit der Lösung d.velop smart folder for SAP ERP aus dem Hause d.velop werden SAP Vorgänge

Mehr

TiBTiX Ein soziales Netzwerk für Dokumente. make your customer documents the core of your online CRM

TiBTiX Ein soziales Netzwerk für Dokumente. make your customer documents the core of your online CRM TiBTiX Ein soziales Netzwerk für Dokumente make your customer documents the core of your online CRM Vision TiBTiX macht Schluss mit der zeitraubenden Verwaltung und kostspieligen Versendung von Kundendokumenten.

Mehr

DIGITAL SIGNAGE EINE ALTERNATIVE?

DIGITAL SIGNAGE EINE ALTERNATIVE? DIGITAL SIGNAGE EINE ALTERNATIVE? Begrüßung & Vorstellung Digital Signage Grundlagen Markt und Trends Einsatzgebiete Projektentwicklung Projekte & Bespiele easescreen Q & A Agenda Begriff Digital Signage

Mehr

Technik, die Zeichen setzt

Technik, die Zeichen setzt Technik, die Zeichen setzt Impuls Digitalisierung der Wirtschaft Deutschland intelligent vernetzt 14.10.2016 Dr. Thomas Paulus Digitalisierung der Wirtschaft Inhaltsverzeichnis 1. KSB AG 2. Was ist der

Mehr

Artaker SAPERION Community Day Jahre SAPERION in Österreich. Georg Broucek CEO-Geschäftsführender Gesellschafter

Artaker SAPERION Community Day Jahre SAPERION in Österreich. Georg Broucek CEO-Geschäftsführender Gesellschafter Artaker SAPERION Community Day 2017 20 Jahre SAPERION in Österreich Georg Broucek CEO-Geschäftsführender Gesellschafter Agenda 9:30 10:00 Registrierung + Café 10:00 10:45 SAPERION: Rückblick und Ausblick

Mehr

Nephophobie. ist die Angst vor Wolken. (aus dem Griechischen: nepho= Wolke und phobia= Angst )

Nephophobie. ist die Angst vor Wolken. (aus dem Griechischen: nepho= Wolke und phobia= Angst ) Nephophobie ist die Angst vor Wolken (aus dem Griechischen: nepho= Wolke und phobia= Angst ) Risiken! Die Daten liegen beim Cloud-Anbieter eventuell im Ausland! Die Verarbeitung wird an ihn ausgelagert!

Mehr

MES-Hersteller und in-integrierte informationssysteme GmbH gehen strategische Partnerschaft ein

MES-Hersteller und in-integrierte informationssysteme GmbH gehen strategische Partnerschaft ein MES-Hersteller und in-integrierte informationssysteme GmbH gehen strategische Partnerschaft ein Fabrikvisualisierung: itac Software AG erweitert MES- Lösung um sphinx open online Dernbach, 31. Mai 2012

Mehr

PLACETEL UC-ONE Die Telefonanlage inklusive Unified Communications

PLACETEL UC-ONE Die Telefonanlage inklusive Unified Communications PLACETEL UC-ONE Die Telefonanlage inklusive Unified Communications 5 starke Gründe für Unified Communications von Placetel 100% visionär Business-Kommunikation von morgen. Die Placetel Cloud-Telefonanlage

Mehr

Digitale Fabrik mit Siemes PLM

Digitale Fabrik mit Siemes PLM Digitale Fabrik mit Siemes PLM Der Weg zur Digitalen Fabrik von digitalen Möglichkeiten bis zur realen Umsetzung Fertigungs- und Logistikplanung Dipl.-Ing. Andreas Madlencnik Solution Consultant Digital

Mehr

Lernen in der smarten Übungsfirma

Lernen in der smarten Übungsfirma Lernen in der smarten Übungsfirma Smarte Übungsfirma Wie ist die Idee entstanden? Mit dem Projekt der smarten Übungsfirma, wollen die kaufmännischen Schulen ihre Übungsfirmen neu definieren und vor allem

Mehr

Software für Versorger und Industrie. Das Projekt BaSys 4.0. Karl M. Tröger Business Development Manager

Software für Versorger und Industrie. Das Projekt BaSys 4.0. Karl M. Tröger Business Development Manager Software für Versorger und Industrie Das Projekt BaSys 4.0 Karl M. Tröger Business Development Manager WWW.BASYS40.DE 2 BaSys Scope& Projekt Virtuelle Middleware Entwicklung eines Basissystems für Produktionsanlagen,

Mehr

Tag der Mechatronik September 2008 am CAMPUS 02, Graz

Tag der Mechatronik September 2008 am CAMPUS 02, Graz Tag der Mechatronik 2008 22. September 2008 am CAMPUS 02, Graz Montag, 22. September 2008, ab l3 Uhr Saal Steiermark, FH CAMPUS 02, Graz HERZLICH WILLKOMMEN AM ÖSTERREICHISCHEN TAG DER MECHATRONIK 2008!

Mehr

Prozessorientierte Digitalisierung! Lean Management Lean PLM: Wie passt das zusammen?

Prozessorientierte Digitalisierung! Lean Management Lean PLM: Wie passt das zusammen? Quelle: KVE Technologieforum Qualität 4.0 Prozessorientierte Digitalisierung! Lean Management Lean PLM: Wie passt das zusammen? Kompetenzzentrum Virtual Engineering Rhein-Neckar, Hochschule Mannheim Donnerstag,

Mehr

IMC Fachhochschule Krems setzt neue Maßstäbe im Bereich innovativer IT- Infrastruktur und -Services

IMC Fachhochschule Krems setzt neue Maßstäbe im Bereich innovativer IT- Infrastruktur und -Services Veröffentlichung: 09.12.2014 09:55 IMC Fachhochschule Krems setzt neue Maßstäbe im Bereich innovativer IT- Infrastruktur und -Services Veröffentlichung: 28.10.2014 14:10 Microsoft bringt kostenloses Office

Mehr

Der digitale Wandel: Pharma & Life Sciences

Der digitale Wandel: Pharma & Life Sciences Competence Center Pharma & Life Sciences Der digitale Wandel: Pharma & Life Sciences Recruiting von Experten über das Competence Center Pharma & Life Sciences individuelle Lösungen für das spezialisierte

Mehr

Fronius Informationsplattformen im Wandel. Fronius International GmbH Günter-Fronius-Straße 1 A-4600 Wels-Thalheim

Fronius Informationsplattformen im Wandel. Fronius International GmbH Günter-Fronius-Straße 1 A-4600 Wels-Thalheim Fronius Informationsplattformen im Wandel Fronius International GmbH Günter-Fronius-Straße 1 A-4600 Wels-Thalheim Das Unternehmen Fronius International GmbH Technologie mit Zukunft Fronius sieht in der

Mehr

INTEGRATION VON INDUSTRIELLER BILDVERARBEITUNG IN DIE AUTOMATISIERUNGSTECHNIK MIT OPC UA

INTEGRATION VON INDUSTRIELLER BILDVERARBEITUNG IN DIE AUTOMATISIERUNGSTECHNIK MIT OPC UA INTEGRATION VON INDUSTRIELLER BILDVERARBEITUNG IN DIE AUTOMATISIERUNGSTECHNIK MIT OPC UA Bosch Kenndaten 2016 * Bosch-Gruppe gesamt Mobility Solutions Einer der weltweit größten Zulieferer von Kraftfahrzeugtechnik

Mehr

digital business solution mailbox archiver

digital business solution mailbox archiver digital business solution mailbox archiver Rechtssichere Archivierung ein wichtiger Schritt zur Digitalisierung 1 Schaffen Sie Platz und Freiräume E-Mail Archivierung mit dbs mailbox archiver Überquellende

Mehr

www.dienstleistungsforum.de Smart Services etablieren. Vorträge l Workshops l Ausstellerforum 13. 14.03.2019 22. Aachener Dienstleistungsforum Die digitale Transformation hat mittlerweile alle Wertschöpfungsstufen

Mehr

VDMA IT-Report 2018 bis 2020

VDMA IT-Report 2018 bis 2020 VDMA IT-Report 2018 bis 2020 Strategie, Investitionen und Trends in der Unternehmens-IT des Maschinenbaus (Ergebnisauswahl) Inhalt» Allgemeine Erklärungen» IT-Strategie und Organisation» IT-Systeme und

Mehr

Presse-Information. ETAS GmbH. Borsigstraße Stuttgart Telefon Presse- und Öffentlichkeitsarbeit: Anja Krahl

Presse-Information. ETAS GmbH. Borsigstraße Stuttgart Telefon Presse- und Öffentlichkeitsarbeit: Anja Krahl ETAS GmbH Borsigstraße 14 70469 Stuttgart Telefon +49 711 3423-2240 Presse-Information Presse- und Öffentlichkeitsarbeit: Anja Krahl anja.krahl@etas.com www.etas.com ETAS stärkt Cyber-Security-Portfolio

Mehr

Informationsveranstaltung 20. Oktober 2008 Verwaltungsakademie Stadt Wien

Informationsveranstaltung 20. Oktober 2008 Verwaltungsakademie Stadt Wien Informationsveranstaltung 20. Oktober 2008 Verwaltungsakademie Stadt Wien www.donau-uni.ac.at/e-gov Agenda 1. 2. E-Government Weiterbildung? 3. E-Government Weiterbildung Philosophie & Methode 4. E-Government

Mehr

GEKKO ECKDATEN. Gegründet Mitarbeiteranzahl. Netto-Umsatz. 2018: EUR 4,46 Mio. 2017: EUR 4,64 Mio. 2016: EUR 4,07 Mio.

GEKKO ECKDATEN. Gegründet Mitarbeiteranzahl. Netto-Umsatz. 2018: EUR 4,46 Mio. 2017: EUR 4,64 Mio. 2016: EUR 4,07 Mio. kennenlernen GEKKO ECKDATEN Gegründet 1997 Standort 1230 Wien KSV Rating 232 (2017) Mitarbeiteranzahl 2018: 45 Mitarbeiter 2017: 42 Mitarbeiter 2016: 37 Mitarbeiter Netto-Umsatz 2018: EUR 4,46 Mio. 2017:

Mehr

Digitalisierung im Bestattungsund Friedhofswesen

Digitalisierung im Bestattungsund Friedhofswesen Digitalisierung im Bestattungsund Friedhofswesen Von der Homepage zur Plattform Von: Thanato GmbH, Schweinfurt Die Thanato GmbH Gegründet: 2013 Sitz: Schweinfurt (Bayern) Geschäftsform: GmbH Produkte /

Mehr

Presseinformation. KEBA auf der Motek 2008 Stand 7522 in Halle 7

Presseinformation. KEBA auf der Motek 2008 Stand 7522 in Halle 7 Presseinformation KEBA auf der Motek 2008 Stand 7522 in Halle 7 Pressekontakt Thomas Ameseder, Dipl.-Ing. (FH). Marketing Kommunikation, Industrieautomation KEBA AG Gewerbepark Urfahr, A-4041 Linz Telefon:

Mehr

ALLES UNTER KONTROLLE IM BETRIEB

ALLES UNTER KONTROLLE IM BETRIEB ALLES UNTER KONTROLLE IM BETRIEB Wie industrielle Bereiche von integrierten Leitstellenkonzepten mit Digitalfunkanbindung profitieren können. 2013-06-17 Thorsten Hansler Agenda Vorstellung Frequentis Nachrichtentechnik

Mehr

netmedia Daten & Fakten zum Unternehmen

netmedia Daten & Fakten zum Unternehmen 1 netmedia Daten & Fakten zum Unternehmen 2 The Social Workplace Experts 1995 gegründet 18Jahre Erfahrung 7,5Jahre Zusammenarbeit je Kunde 9,6 Jahre Firmenzugehörigkeit Saarbrücken, Oldenburg, Essen (2014),

Mehr

Industrie 4.0 Quick Scan Tool. HTZ-Praxiszirkelt Industrie 4.0, , Brugg

Industrie 4.0 Quick Scan Tool. HTZ-Praxiszirkelt Industrie 4.0, , Brugg Industrie.0 Quick Scan Tool HTZ-Praxiszirkelt Industrie.0,.0.06, Brugg Ausgangslage Resultate der Literaturrecherche zum Thema I.0 8 identifizierte Studien & Fragebogen zum Thema I.0 Deutschland dominiert

Mehr

Austrian Supply Excellence & Industrie 4.0 Award 2015

Austrian Supply Excellence & Industrie 4.0 Award 2015 Austrian Supply Excellence & Industrie 4.0 Award 2015 vergeben für Innovation & Excellence entlang der Wertschöpfungskette und für Konzepte zur Industrie 4.0 Statuten - 1 - Der Austrian Supply Excellence

Mehr

PLACETEL SIP-TRUNKING Der IP-Anschluss für klassische Telefonanlagen

PLACETEL SIP-TRUNKING Der IP-Anschluss für klassische Telefonanlagen PLACETEL SIP-TRUNKING Der IP-Anschluss für klassische Telefonanlagen 5 starke Gründe für den SIP-Trunk von Placetel 100% kompatibel Ein VoIP-Anschluss für alle gängigen IP-Telefonanlagen. Placetel SIP-Trunking

Mehr

S AP in Zahlen SAP Mitarbeiter weltweit SAP Mitarbeiter in Deutschland Kunden in 190 Ländern weltweit

S AP in Zahlen SAP Mitarbeiter weltweit SAP Mitarbeiter in Deutschland Kunden in 190 Ländern weltweit S AP in Zahlen 77.0 0 0 SAP Mitarbeiter weltweit 17.10 0 SAP Mitarbeiter in Deutschland 296.000+ Kunden in 190 Ländern weltweit 20,8 Mrd. Umsatz in 20 15 25 Branchenlösungen 75 Landesvertretungen 2016

Mehr

C hoch 3. Für dich und dein Netzwerk! Jetzt bewerben! kreativwirtschaft.at/choch3. Kreativwirtschaftscoaching

C hoch 3. Für dich und dein Netzwerk! Jetzt bewerben! kreativwirtschaft.at/choch3. Kreativwirtschaftscoaching Kreativwirtschaftscoaching C hoch 3 Für dich und dein Netzwerk! Magdalena Brix Film- & Video Content Producerin Manuel Grassler Kreativer Berater & Service Design Thinker Jetzt bewerben! kreativwirtschaft.at/choch3

Mehr

FORSCHUNG #INDUSTRIENAH AUTOMOTIVE - TRANSFORMATION BY DISASTER ODER BY DESIGN? 13. Juni :00 Uhr FH OÖ Campus Hagenberg. forschung.fh-ooe.

FORSCHUNG #INDUSTRIENAH AUTOMOTIVE - TRANSFORMATION BY DISASTER ODER BY DESIGN? 13. Juni :00 Uhr FH OÖ Campus Hagenberg. forschung.fh-ooe. FORSCHUNG #INDUSTRIENAH AUTOMOTIVE - TRANSFORMATION BY DISASTER ODER BY DESIGN? 13. Juni 2019 16:00 Uhr FH OÖ Campus Hagenberg forschung.fh-ooe.at WELCOME Veranstaltungsreihe Forschung #Industrienah Die

Mehr

Call for Presentations. IT-Kongress Das Forum für Entscheider, Anwender und Profis.

Call for Presentations. IT-Kongress Das Forum für Entscheider, Anwender und Profis. Call for Presentations IT-Kongress 2015 Das Forum für Entscheider, Anwender und Profis. Schwerpunktthema: Business Digital oder Real? Strategien für den Wandel www.it-kongress.com Veranstaltungstermin:

Mehr

PLATZ FÜR WIRTSCHAFTS- INFORMATIK. Masterstudium

PLATZ FÜR WIRTSCHAFTS- INFORMATIK. Masterstudium PLATZ FÜR WIRTSCHAFTS- INFORMATIK. Masterstudium Wirtschaftsinformatik. Im Masterstudium Wirtschaftsinformatik an der JKU vertiefst und erweiterst Du die in einem Bachelorstudium der Wirtschaftsinformatik,

Mehr

ERP aus der Steckdose Die Zukunft für den Mittelstand?

ERP aus der Steckdose Die Zukunft für den Mittelstand? ERP aus der Steckdose Die Zukunft für den Mittelstand? Clemens Dietl Vorstand m.a.x. it m.a.x. it Ihr IT-Partner seit 1989 IT-Dienstleistungen und -Angebote für den Mittelstand Gegründet 1989 Sitz in München

Mehr

EIN UMFASSENDES ERP entdecken Sie eine elegante Lösung

EIN UMFASSENDES ERP entdecken Sie eine elegante Lösung EIN UMFASSENDES ERP entdecken Sie eine elegante Lösung ABRA Software IHR PARTNER FÜR DAS UNTERNEHMEN Digitale Technologien verändern die Welt in rasanter Geschwindigkeit. Über Geschäftserfolge entscheiden

Mehr

B&C PRIVATSTIFTUNG DR. WOLFGANG. HOUSKA. PREIS FORSCHUNGSPREIS. für praxisorientierte Projekte an österreichischen Universitäten

B&C PRIVATSTIFTUNG DR. WOLFGANG. HOUSKA. PREIS FORSCHUNGSPREIS. für praxisorientierte Projekte an österreichischen Universitäten B&C PRIVATSTIFTUNG DR. WOLFGANG. HOUSKA. PREIS. 2007 FORSCHUNGSPREIS für praxisorientierte Projekte an österreichischen Universitäten Die B & C Privatstiftung Die B & C Privatstiftung stellt durch ihre

Mehr

BIM. Building Information Modeling (BIM) Die ganzheitliche Sichtweise von Siemens. siemens.at/bt

BIM. Building Information Modeling (BIM) Die ganzheitliche Sichtweise von Siemens. siemens.at/bt BIM Building Information Modeling (BIM) Die ganzheitliche Sichtweise von Siemens siemens.at/bt Bauprojekte sind zahlreichen Herausforderungen ausgesetzt Planbare Kosten Verlässliche Terminplanung Hohe

Mehr

IoT & Industrie 4.0 Vom Sensor in die Cloud

IoT & Industrie 4.0 Vom Sensor in die Cloud IoT & Industrie 4.0 Vom Sensor in die Cloud 2 Wer wir sind M&M Software ist ein global agierendes Technologie- und Beratungsunternehmen. Unser Dienstleistungsangebot umfasst Management- und Technologieberatung,

Mehr

Die Post macht Schule.

Die Post macht Schule. Aufteilung Betriebsleistung 2004. Die Österreichische Post erzielte im Geschäftsjahr 2004 eine Betriebsleistung (Umsätze und andere betriebliche Erträge) in der Höhe von 1.668,2 Millionen Euro, die sich

Mehr

d.velop document check for SAP ERP Bringen Sie mehr Transparenz in Ihre Dokumente

d.velop document check for SAP ERP Bringen Sie mehr Transparenz in Ihre Dokumente d.velop document check for SAP ERP Bringen Sie mehr Transparenz in Ihre Dokumente Mit dem vollständig in SAP ERP integrierten Modul d.velop document check for SAP ERP können sämtliche mit SAP verknüpfte

Mehr

FIRMENPROFIL BrandCrock

FIRMENPROFIL BrandCrock FIRMENPROFIL 01 Über uns 01 Über uns Seit dem Jahr 2010 GmbH ist einen zuverlässigen Firma aus München für Entwicklung, Design und Programmierung für Internetseiten nach den neuesten Standards. Wir bieten

Mehr

Open Government Wien. Ein Showcase

Open Government Wien. Ein Showcase Basel, Open Government Wien. Ein Showcase Tagung Öffentliche Informationen und offene Daten Basel DI Johann Mittheisz CIO der Stadt Wien Magistratsdirektion der Stadt Wien Geschäftsbereich Organisation

Mehr

Kompetenzdarstellung

Kompetenzdarstellung Kompetenzdarstellung Wir über uns Das H&D Portfolio Unsere Partner Auszug aus unserer Kundenliste Wir über uns H&D ist ein führender IT-Dienstleister mit umfassendem Portfolio Als inhabergeführtes Unternehmen

Mehr

Service Portal Die komplette IT auf einen Blick an jedem Ort, auf jedem Device, in Echtzeit. Network Visibility

Service Portal Die komplette IT auf einen Blick an jedem Ort, auf jedem Device, in Echtzeit. Network Visibility Service Portal Die komplette IT auf einen Blick an jedem Ort, auf jedem Device, in Echtzeit. Network Visibility Situation Industrieunternehmen mit verteilten Standorten und gewachsenen IT-Strukturen Fehlender

Mehr

Das Urkundenarchiv der österreichischen Rechtsanwälte RA Prof. Dr. Wolfgang Heufler

Das Urkundenarchiv der österreichischen Rechtsanwälte RA Prof. Dr. Wolfgang Heufler Das Urkundenarchiv der österreichischen Rechtsanwälte RA Prof. Dr. Wolfgang Heufler Archivium GmbH Firma: Archivium Dokumentenarchiv Gesellschaft m.b.h Gegründet: 28.4.2006 Rechtsform: Gesellschaft mit

Mehr

Wir begrüssen Sie ganz herzlich zu unserer 4. Imaso society zum Thema: RFID - Big Brother oder der nächste Schritt der Informationsgesellschaft

Wir begrüssen Sie ganz herzlich zu unserer 4. Imaso society zum Thema: RFID - Big Brother oder der nächste Schritt der Informationsgesellschaft Wir begrüssen Sie ganz herzlich zu unserer 4. Imaso society zum Thema: RFID - Big Brother oder der nächste Schritt der Informationsgesellschaft Alexander Unruh, RFID Projekt Manager, Kühne + Nagel Björn

Mehr

PRESSEINFORMATION. NÖM setzt auf SAP ERP von unit-it

PRESSEINFORMATION. NÖM setzt auf SAP ERP von unit-it PRESSEINFORMATION NÖM setzt auf SAP ERP von unit-it Die NÖM AG hat flächendeckend auf die SAP Branchenlösung [s]milk von unit-it umgestellt. unit-it schuf eine der modernsten ERP-Gesamtlösungen in der

Mehr

Die Plattform für Logistiker und Verlader

Die Plattform für Logistiker und Verlader Die Plattform für Logistiker und Verlader Wer heute noch zu viele IT-Systeme und Schnittstellen individuell entwickelt, ist zu langsam und legt deutlich drauf. Rainer Hoppe, Geschäftsführer A PARI Consulting

Mehr

Gesamtpaket aus Beratung, Planung und IT-Lösungen für Schulen

Gesamtpaket aus Beratung, Planung und IT-Lösungen für Schulen Unternehmen Computacenter schließt Partnerschaft mit AixConcept Gesamtpaket aus Beratung, Planung und IT-Lösungen für Schulen Kerpen, 15. November 2017. Computacenter und AixConcept, IT- Dienstleister

Mehr

PLATZ FÜR MATHEMATIK. JKU Masterstudien

PLATZ FÜR MATHEMATIK. JKU Masterstudien PLATZ FÜR MATHEMATIK. JKU Masterstudien Mathematik. Mathematik ist gleichzeitig eine der ältesten und eine der modernsten Wissenschaften. Sie beschäftigt sich mit der Übersetzung von Fragestellungen (z.b.

Mehr

Digital Graffiti Version 1.0

Digital Graffiti Version 1.0 Digital Graffiti - Kurzbeschreibung Digital Graffiti Version 1.0 Kurzbeschreibung Oktober 2008 Ein Kooperationsprojekt von Siemens AG, Corporate Technology, CT SE 1, München Institut für Wirtschaftsinformatik,

Mehr

SIMATIC Software Platform as a Service Ihre Wahl für Cloud-basiertes Engineering

SIMATIC Software Platform as a Service Ihre Wahl für Cloud-basiertes Engineering SIMATIC Software as a Service Ihre Wahl für Cloud-basiertes Engineering siemens.de/sicbs Von der Industrie 4.0 bis zu digitalen Services Voranschreitende Digitalisierung der Produkte, Prozesse und Services

Mehr

Vorreiter & Zukunftsweiser

Vorreiter & Zukunftsweiser Vorreiter & Zukunftsweiser Wo alles begann I Schloss Hagenberg Softwarepark Hagenberg 2017 Smart Synergy DAS ERFOLGSKONZEPT konzipiert, initiiert und geleitet von Prof. Bruno Buchberger als Spin-off der

Mehr

PRESSEINFORMATION. Seite 1 von 5

PRESSEINFORMATION. Seite 1 von 5 PRESSEINFORMATION unit-it geht mit neuer SAP Warehouse Management Lösung beim Pflanzenschutzmittelhersteller Nufarm maßgeschneidert auf die spezifischen Logistik-Bedürfnisse der Chemie-Branche ein. Ideale

Mehr

Kompatibilität IGEL. Sennheiser-Lösungen im Überblick

Kompatibilität IGEL. Sennheiser-Lösungen im Überblick Kompatibilität IGEL Sennheiser-Lösungen im Überblick Die Sennheiser Produktsegmente Kopfhörer & Headsets Contact Center & Office Mikrofone & Drahtlossysteme Meeting- & Konferenzlösungen Besucherführung

Mehr

Industrial Internet Umsetzungsstrategien, IT-Architekturen und Standardisierung

Industrial Internet Umsetzungsstrategien, IT-Architekturen und Standardisierung Industrial Internet Umsetzungsstrategien, IT-Architekturen und Standardisierung 8. PLM Future Tagung 2016 // Schlusswort Tagungszentrum "Brauhaus an der Gartenschau", Kaiserslautern // 05. Oktober 2016

Mehr

Attraktiver Arbeitgeber und attraktive Region

Attraktiver Arbeitgeber und attraktive Region Attraktiver Arbeitgeber und attraktive Region 15. September 2014 Dr.-Ing. Frank Thielemann Vorstand UNITY AG Über UNITY Die Managementberatung für zukunftsorientierte Unternehmensgestaltung Kundennutzen

Mehr

SAP ERP INTEGRATION MIT SUGAR

SAP ERP INTEGRATION MIT SUGAR SAP ERP INTEGRATION MIT SUGAR Magic xpitm magic BUSINESS PARTNER 2 WHITHEPAPER SAP-INTEGRATION Mit der fortschreitenden Digitalisierung von Unternehmen wachsen auch die Anforderungen an eine technische

Mehr

WIENER BÖRSE DIGITALE WERBEMÖGLICHKEITEN PREISLISTE 2018

WIENER BÖRSE DIGITALE WERBEMÖGLICHKEITEN PREISLISTE 2018 SINN MARKETING MACHER WIENER BÖRSE DIGITALE WERBEMÖGLICHKEITEN PREISLISTE 2018 Juni 2018 Lunik2 / Linz DIE WIENER BÖRSE Die Wiener Börse ist die einzige Wertpapierbörse Österreichs und stellt state-of-the-art

Mehr

FIRMENPROFIL BrandCrock

FIRMENPROFIL BrandCrock FIRMENPROFIL 01 Über uns 01Über uns Seit dem Jahr 2010 GmbH ist einen zuverlässigen Firma aus München für Entwicklung, Design und Programmierung für Internetseiten nach den neuesten Standards. Wir bieten

Mehr

digital business solution d.velop office intergration for SAP ERP

digital business solution d.velop office intergration for SAP ERP digital business solution d.velop office intergration for SAP ERP Vereinfachen Sie Ihren Arbeitsalltag mit effizientem Vorlagenmanagement 1 In den meisten Unternehmen werden hauptsächlich Microsoft Office

Mehr

Your. Complete Digital Solution

Your. Complete Digital Solution Your Complete Digital Solution DAS KONZEPT PANORAMA - Ihre digitale Komplettlösung - digitale Möglichkeiten in einer 360 Perspektive. Die PANORAMA DP-3 Inkjet-Druckeinheit ist zuverlässig, bietet branchenführende

Mehr

Integration der Verwaltungsdatenverarbeitung in das ZIM 24. August 2009

Integration der Verwaltungsdatenverarbeitung in das ZIM 24. August 2009 Integration der Verwaltungsdatenverarbeitung in das ZIM Dortmund, 24. August 2009 Prof. Dr. Stephan Olbrich Zentrum für Informations- und Medientechnologie (ZIM) Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf Gliederung

Mehr

Presseinformation vom

Presseinformation vom Crowdfunding live auf der CeBIT: Changers.com und carzapp gewinnen Sonderpreis von CODE_n Start-ups können über Seedmatch bis zu 250.000 Euro an Beteiligungskapital akquirieren Hannover, 6. März 2013 Die

Mehr

Digitalisierung bringt neue Chancen für den Standort Oberösterreich

Digitalisierung bringt neue Chancen für den Standort Oberösterreich I N F O R M A T I O N zum Pressegespräch mit Dr. Michael STRUGL Wirtschafts-Landesrat am zum Thema Digitalisierung bringt neue Chancen für den Standort Oberösterreich www.strugl.at / www.biz-up.at / Rückfragen-Kontakt:

Mehr

Führendes Schweizer Dienstleistungs- Unternehmen für die Realisierung von intelligenten Automationslösungen.

Führendes Schweizer Dienstleistungs- Unternehmen für die Realisierung von intelligenten Automationslösungen. Führendes Schweizer Dienstleistungs- Unternehmen für die Realisierung von intelligenten Automationslösungen. Wir begleiten Sie bedürfnisorientiert, engagiert und innovativ von der ersten Idee bis zur Inbetriebnahme

Mehr

Anpassungsfähige. Software Lösungen. Nicht nur leere Worte! Einsatz von Fast Edit bei Raiffeisen International. Wien, IBM Forum, am 24.9.

Anpassungsfähige. Software Lösungen. Nicht nur leere Worte! Einsatz von Fast Edit bei Raiffeisen International. Wien, IBM Forum, am 24.9. Anpassungsfähige Software Lösungen Nicht nur leere Worte! Einsatz von Fast Edit bei Raiffeisen International. Wien, IBM Forum, am 24.9.2009 Inhalt 08:45 Uhr Frühstücksempfang 09:00 Uhr SIS Ihr kompetenter

Mehr

Von Wireless Communication zum Wireless Service Management. Dr. Johannes Springer Geschäftsführer Technik, Toll Collect GmbH 13.

Von Wireless Communication zum Wireless Service Management. Dr. Johannes Springer Geschäftsführer Technik, Toll Collect GmbH 13. Von Wireless Communication zum Wireless Service Management Dr. Johannes Springer Geschäftsführer Technik, Toll Collect GmbH 13. Oktober 2006 Das Autobahnmautgesetz für schwere Nutzfahrzeuge* forderte ein

Mehr

PNEUMATIK MECHATRONIK UMWELTTECHNIK.

PNEUMATIK MECHATRONIK UMWELTTECHNIK. PNEUMATIK MECHATRONIK UMWELTTECHNIK www.bibus.de Wir freuen uns auf Sie! Sie stehen im Zentrum unseres Handelns. Mit Ihnen streben wir eine erfolgreiche und dauerhafte Partnerschaft an. Gerne stellen wir

Mehr