Martin Beyrau Vita Filmlicht mobil

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Martin Beyrau Vita Filmlicht mobil +49 172 403 23 97 martin.beyrau@web.de www.juicer.de"

Transkript

1 Martin Beyrau Vita Filmlicht mobil Über mich... Ich bin ausgebildeter Energiegeräteelektroniker und Dipl. Ing. für Medienbetriebstechnik. Über mein Interesse an der Fotografie und meinen technischen Hintergrund kam ich Mitte der 90 er Jahre zum Film und arbeite seitdem als Beleuchter, Best Boy und Oberbeleuchter. Auslandsdreherfahrung habe ich in Norwegen, Schweden und Österreich. Als Oberbeleuchter habe ich zuletzt bei folgenden Projekten mitgewirkt: Werbung Nintendo of Europe "Magic Made Fun" R: Florian Eichinger K: Felix Novo de Oliveira P: Popular-Publishing Werbung Telegate R: Uli Kirchner K: Felix Novo de Oliveira P: Tony Petersen Film Werbung Wellaflex R: Tim Keul K: Aske Foss P: Rasen Film & TV Produktion Trailer PRO7 Regina Halmich - Stefan Raab R: Patrick Sterly K: Martin Göbel P: Patrick Sterly Filmproduktion Werbung WMF Licht R: Philipp Osthus K: Maximilian Lips P: Tony Petersen Film Test Shooting Irene Huss R: Martin Asphaug K: Philip Øgaard P: Yellow Bird - Illusion Film Göteborg / S Kinospielfilm Schussangst R: Dito Tsintsadze K: Manuel Mack P: Tatfilm Köln Auszeichnungen: 1. Preis Goldene Muschel Filmfestival San Sebastian Preis der deutschen Filmkritik Beste Bildgestaltung Politibongo III Kinderfilm in und um den deutschen Bundestag R: Gabriele Degener K: Hans Rombach P: Studio TV Film Berlin Werbung Total Tankstelle R: Ulrich Kirchner K: Michael Laakmann P: Tony Petersen Film Werbung T-Com FIFA WM Weihnachtskette R: John Buche K: Julian Hohndorf P: Erste Liebe Filmproduktion Musik Video Tic Tac Toe Spiegel Werbung Trekstor MP3 Player RTL Edition K: Felix Nowo de Oliviera P: Stephan Grobe Film Kurzfilm Bass in Contra sw Seite 1/5

2 R: Alexandra Schmidt K: Maximilian Lips P: Hamburg Media School Werbung ARD WM Layoutfilme R: Freier/Eckert K: Kristian Leschner P: Miller Time Jubiläumsveranstaltung Filmförderung Hamburg im Hühnerposten - Lichtgestaltung Kurzfilm Mundraub R: Frauke Thielecke K: Maximilian Lips P: Peter Nawrotzki Musik Video International Pony My Mouth R: Schultz/Franzen K: Manuel Mack P: Drehort St. Georg Kurzfilm A beautiful day sw R: Schultz/Franzen K: Manuel Mack P: Drehort St. Georg Werbung Mobilcom Popstars Werbung MTV Ringtones Tanz der Kakerlake R: Bettina Vogel K: Claus Bosch dos Santos P: Rasen Film Werbung Total Tankstelle Werbung Apollo Optik Altersrabatt K: Manuel Mack P: Hochkant Film Werbung Sanex TV Sponsoring Trailer K/R: Manuel Mack P: Emcken Film Weitere Projekte bei denen ich als Beleuchter oder Best Boy mitgearbeitet habe: Kino Underdogs 16mm Wüste Filmproduktion Hamburg 2006 When Darkness falls HD Sonet Film Väst [se] 2006 (german unit) Winterreise 35mm d.i.e.film.gmbh München 2005 (german unit) Metallic Blues 35mm Gemini Film Köln 2003 (german unit) Schussangst 35mm Tatfilm Köln 2002 Führer EX 35mm Next Film Berlin 2001 Kurz & Schmerzlos 35mm Wüste Filmproduktion Hamburg 1999 Gangster 35mm Josefine Filmproduktion Hamburg 1998 Schweinesand 35mm Peter Stockhaus Filmproduktion Hamburg 1996 Fernsehspiel/Serie Liebe am Fjord - Zwei Sommer Studio Hamburg Filmproduktion 2012 Liebe am Fjord - Die Frau am Strand Studio Hamburg Filmproduktion 2012 Einsatz in Hamburg - Mord auf hoher See Network Movie Hamburg 2012 Spreewaldkrimi - Die Rückkehr des Schlangenkönigs Monaco Film Berlin 2011 Die Kinder von Blankenese Cine Centrum Hamburg für alle Fälle - Ein Song für den Mörder Studio Hamburg 2009 Dem Himmel versprochen Aspekt Telefilm Hamburg 2009 Einer von Polyphon Hamburg 2008 Butter bei die Fische Network Movie Hamburg 2008 Seite 2/5

3 Kurzfilm Nachtschicht - Blutige Stadt Network Movie Köln 2007 The Good Samaritan Zeitsprung Entertainment Berlin 2007 Hell of a Night Zeitsprung Entertainment Berlin 2007 Perfect Hideout Zeitsprung Entertainment Berlin 2007 Das Geheimnis meines Vaters Studio Hamburg Produktion Hamburg 2006 Alina I-III Televersal Hamburg 2004 Politibongo III Studio TV Film Berlin 2004 Halbmond über Neukirchen Askania Media Berlin 2004 Gestern gibt es nicht NDF Hamburg 2003 Das Wunder von Lengede 1. Teil Zeitsprung Köln 2003 Kinder vom Alstertal Televersal Hamburg 2001 Frau zu sein Bedarf es wenig Objektiv Film Hamburg 1997 Cap der guten Hoffnung Real Film Hamburg 1996 Zweier mit Steuermann TV 60 Hamburg 1996 Bass in Contra 16mm sw Hamburg Media School 2005 Mundraub 16mm Frauke Thielecke Filmproduktion 2004 Beautiful Day 16mm sw Drehort St. Georg 2003 Morning Beats Filmakademie Baden-Würtenberg 1999 Blinde Kuh Kino 35mm 1999 Gräfin Sophia Hatun Ayse Polat Film 1996 Monika Zoltan Spirandelli Filmproduktion 1996 Everybody glad in Trinidad Boje Buck Produktion 1996 Allein auf dem Mars Hamburger Filmwerkstatt 1996 Absprung Hamburger Filmwerkstatt 1995 Königskinder Hamburger Filmwerkstatt 1996 Werbung Activest Advance Bank Aids Spot Apollo Optik ARD Pilawa Asics Aygills Bunte Brise C&A Coca Cola Debitel Deutsche Bank 24 Dresdner Bank Entrium Direct Bankers Ferrero Fielmann Fleurop Ford GesundheitScout24 Hermes Ikea Jacobs Krönung Jever Dark Journal für die Frau Karstadt Kik Langnese Lotto Tipp24 Maske Autoleasing McDonalds Mitch & Co Mobilcom MTV Müller Milch NDR Nescafe Nintendo Nivea Obi Payback Polymedia Postbank Premiere Premiere World Preussag Radio HH RTL Formel 1 Sanex SAP Schöller Skoda Snickers Sony Ericcson Sparkasse Spielbank Kiel Sport Bild Stella T-Com Telegate Tchibo Total Toyzone Trekstor Triumph Vodafone D2 Weihenstephan Wella West Yello Clients: Bakery Films Baumgarten TV BLM Filmproduktion Buntwaesche Cobblestone Pictures Deichgraf Filmproduktion DMC Dock7 E+P commercial Filmproduktion Echopark Embassy of dreams Emcken Film Erste Liebe Filmproduktion Film DeLuxe Filmbar Final Touch Garrett Film Hochkant Film Kirchstein & Partner Köstersbüro Laszlo Kadar Film Laughing Horse Little Green Bag Made in Munic Markenfilm Miller Time Movie Company Neue Sentimental Film Petersen Naumann PI_group Radiant Pictures Rasen Film Soup Film Sterntag sub/division Sugar Filmproduktion Telemaz Commercials Tom tv Tony Petersen Film Ultra Film. Musik Video Clip Zweitfrau Alles dreht sich Upfront 2007 Madsen Goodbye Logik Q Film 2006 Seite 3/5

4 Jan Delay Klar Q Film 2006 TicTacToe Spiegel Rasen Film 2005 Xavier Naidoo Dieser Weg Q Film 2005 Xavier Naidoo Bist Du am Leben interessiert Q Film 2005 Dominic Saleh-Zaki Love is the message Luminus Film 2004 Die Ärzte Die klügsten Männer der Welt Q Film 2004 Jelena True Erste Liebe Filmproduktion 2004 Dr. Oz and the Asses Q Film 2003 Blumfeld Wir sind frei Ultra Film 2003 Beginner Fäule Rasen Film 2003 International Pony My Mouth Drehort St. Georg 2003 Bootsy Collins Play with Bootsy Erste Liebe Filmproduktion 2002 Deichkind Limit Erste Liebe Filmproduktion 2002 Modern Talking Juliet Camelot Filmproduktion 2002 Hamburg City Allstars Vorsprechtermin Filmbar 2001 Mr.Schnabel Chain Gang Slang BSW Filmproduktion 2001 Delicate Careless Camelot Filmproduktion 2001 Dee Phazz The Mambo Craze Heimat Film 1999 Tocotronic Jackpot Neue Sentimental Film Berlin 1999 Hermes House Band I will survive Luminus Film 1999 Der Wolf Sei Dein eigener Held 1997 Spacefrog X-Ray Follow me 1997 Czech I do believe 1996 Samba Flach und aus Milch 1996 Beautiful World Children of the future 1996 Interactive We are one 1996 Future Breeze Read my lips 1996 Julian Es ist so geil jung zu sein 1996 Sandy Reed Oops Baby Oops 1996 Wash n Go Love s got 1996 Charly Lownoise & Mental Theo In the mix Luminus Film 1996 Achtung Kabel Nicht zurück Scofield & Sternberg 1996 Starwash II Strong like a lion Scofield & Sternberg 1996 Earthcake Weisz & Friends 1996 Trieb Weisz & Friends 1995 Jeremy Days 1995 Bobo II Weisz & Friends 1995 Cultured Pearls Weisz & Friends 1995 Vereinigte Arroganz Liebe machen 1995 Fritten & Bier Heike bitte knutsch mit mir Scofield & Sternberg 1995 Industrie-/Imagefilm Mercedes Benz Trucks Leithaus 2009 Glashütte Original m.u.s.t media agentur 2006 AstraZeneca InTouch München 2005 Deutsche Telekom SIP Nordisch Film 2005! Reenactmentdreh Terra X Der Chiemgau Komet Miramedia 2005 Deutsche Telekom Telekom Laboratories Nordisch Film 2005 VW Imagefilm on-demand-era AVcommunication 2003 Mercedes Automotive Testing E-motion 2003 SAP CeBIT Spots Tom TV 2002 Siemens Interkama Cadrage Film 2001 GlaxoWellcome Asthmavideo Baumgarten TV 2000 Deutsche Telekom Topas 1999 Deutsche Telekom Intranet solution 1999 Seite 4/5

5 Sonstiges Sturmflutwelten Büsum Cadrage 2006 Jubiläumsveranstaltung Filmförderung Hamburg 2005 Fotoshooting T-Com Berlin Mathias Heitman 2005 Olympia Bewerbungsfilm Hamburg Ultra Film 2003 Trailer Kinofilm Solino Wüste Filmproduktion 2002 Sarah Brightman Portrait Multivision 2002 BBC The Wall Neue Sentimental Film 2001 Trailer RTL2 II Club Garbe & Richter 2000 Architekturvisualisierung Green Screen Tom TV 2000 NDR Wunderschöner Norden 12 Folgen Studiofilm 38 München Escape to Life Die Mann Story 1999 G + J Zukunftsmacher 1998 NDR Große Hafenrundfahrt div. Studiofilm 38 München 1997 Sensor Marktforschung Autopräsentation 1997 Techniker Krankenkasse Trans Fett Film 1996 Friedrich Hollaender Doku Beta SP Night Talk div. Premiere 1994 Willemsen - das Fernsehgespräch div. Premiere 1994 Kamera Achim Seck André Lex Arno Gmeinwieser Arthur Ahrweiler Bella Halben Benjamin Wolf Bernd Neubauer Britta Sell Claus Bosch dos Santos Claus Deubel Daniel Koppelkamp Derik Tan Ekkehard Pollack Ergun Cancaya Felix Nowo de Oliviera Frank Barbian Frank Blau Gösta Reiland Hans Rombach Holger Diener Jason West Jochen Moess Jonas Scholz Joram Millo Judith Kaufmann Julian Hohndorf Jutta Pohlmann Kai Longolius Klaus Merkel Kristian Leschner Lemmy Lutz Hattenhauer Manuel Mack Markus Schott Martin Ruhe Max Libs Max Modray Meinolf Schmitz Mikel Ole Nielsen Nicolaj Brüel Nils Post Oliver Kraus Peter Erlemann Peter Krause Peter Przybylski Philipp Pfeifer Rene Richters Stefan Deutschmann Stefan Spreer Stephen Blackman Thomas Kürzl Tobias Heilmann Uli Fischer Uli Niebel Volker May Wulf Sager Wolfgang Treu Zubin Mistry Gaffer Andreas Ripcke Andy White Cornelius Schipanski Ghandi Gunther Damm Hans-Werner Huhnke Helmut Prein Jörg Meinert Karl Schindler Klaus Pahl Klaus Pirch Mathias Kasten Ulli Hüppe Werner Wiese siehe auch meine Einträge bei: Seite 5/5

Martin Beyrau Vita Filmlicht mobil

Martin Beyrau Vita Filmlicht mobil ! Martin Beyrau Vita Filmlicht mobil +49 172 403 23 97 martin.beyrau@web.de www.juicer.de Über mich Ich bin ausgebildeter Energiegeräteelektroniker und Dipl. Ing. für Medienbetriebstechnik. Über mein Interesse

Mehr

Vita. Fernsehen. Antje Zobler www.zobler.net antje@zobler.net Mobil: 0175 9811066. Rote Rosen. Dating Daisy. Heiter bis Tödlich Alles Klara

Vita. Fernsehen. Antje Zobler www.zobler.net antje@zobler.net Mobil: 0175 9811066. Rote Rosen. Dating Daisy. Heiter bis Tödlich Alles Klara Vita Antje Zobler www.zobler.net antje@zobler.net Mobil: 0175 9811066 Fernsehen Rote Rosen Studio Hamburg Serienwerft Lüneburg GmbH Krankheitsvertretung Dating Daisy ndf Regie:Züli Aladag /Martin Busker

Mehr

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - 08.09.2010 19:00 Uhr

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - 08.09.2010 19:00 Uhr 1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrter Herr Dr. Vogelsang, sehr geehrter Herr Strunz, und meine sehr geehrte Damen und Herren, meine

Mehr

1. Was ihr in dieser Anleitung

1. Was ihr in dieser Anleitung Leseprobe 1. Was ihr in dieser Anleitung erfahren könnt 2 Liebe Musiker, in diesem PDF erhaltet ihr eine Anleitung, wie ihr eure Musik online kostenlos per Werbevideo bewerben könnt, ohne dabei Geld für

Mehr

Oma Lulu zum 75. Geburtstag

Oma Lulu zum 75. Geburtstag Oma Lulu zum 75. Geburtstag Oma Lulu ist die Beste! Oma Lulu ist die Beste! Oma Lulu zum 75. Geburtstag von: Inhalt Liebe Oma Lulu Vorwort Seite 5 Beiträge: Herzlichen Glückwunsch von Lisa Seite 6 Zum

Mehr

Fotografin für alles, was bleiben soll.

Fotografin für alles, was bleiben soll. Preisliste 2014 Fotografin für alles, was bleiben soll. Melanie Müller Fotografie Röttenbacher Str. 16 a 91096 Möhrendorf-Kleinseebach +49 173 3545324 mail@melaniemueller-fotografie.de www.melaniemueller-fotografie.de

Mehr

Jeunesse Autopiloten

Jeunesse Autopiloten Anleitung für Jeunesse Partner! Wie Du Dir mit dem Stiforp-Power Tool Deinen eigenen Jeunesse Autopiloten erstellst! Vorwort: Mit dem Stiforp Power Tool, kannst Du Dir für nahezu jedes Business einen Autopiloten

Mehr

changenow THE PLAN Die 7 Brillen der Vergangenheit

changenow THE PLAN Die 7 Brillen der Vergangenheit André Loibl s changenow THE PLAN Die 7 Brillen der Vergangenheit a Kanga Publication 2013 André Loibl www.changenow.de 1. Wo bist Du jetzt? Auf einer Skala von 1-10: Wie sehr beeinflusst Dich das Ereignis?

Mehr

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Wahlprogramm in leichter Sprache Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Hallo, ich bin Dirk Raddy! Ich bin 47 Jahre alt. Ich wohne in Hüllhorst. Ich mache gerne Sport. Ich fahre gerne Ski. Ich

Mehr

Die Prinzen. Kopiervorlagen. Millionär. www.dieprinzen.de. 2006 Goethe-Institut San Francisco

Die Prinzen. Kopiervorlagen. Millionär. www.dieprinzen.de. 2006 Goethe-Institut San Francisco Step into German Musik im Unterricht www.dieprinzen.de Kopiervorlagen Der Liedtext Geld. Geld. Geld... Ich hab kein Geld, hab keine Ahnung doch ich hab n großes Maul! Bin weder Doktor noch Professor, aber

Mehr

Systemisches Coaching von Führungskräften im Finanzdienstleistungsvertrieb als Schlüssel zum Vertriebserfolg

Systemisches Coaching von Führungskräften im Finanzdienstleistungsvertrieb als Schlüssel zum Vertriebserfolg Systemisches Coaching von Führungskräften im Finanzdienstleistungsvertrieb als Schlüssel zum Vertriebserfolg Auf Basis der Hausarbeit zum Diplomierten Systemischen Coach (ADG/DGCO) an der Akademie Deutscher

Mehr

Deutsches Institut für Menschen-Rechte Einladung zum Work-Shop Persönliche Zukunfts-Planung

Deutsches Institut für Menschen-Rechte Einladung zum Work-Shop Persönliche Zukunfts-Planung Deutsches Institut für Menschen-Rechte Einladung zum Work-Shop Persönliche Zukunfts-Planung DIMR/Ka Schmitz am 3. und 4. Mai 2013 in Berlin gefördert durch die Stiftung EVZ Einladung Work-Shop: Persönliche

Mehr

Eine gute Fee ist heute zu Ihnen gekommen. Sie haben 10 Wünsche frei.

Eine gute Fee ist heute zu Ihnen gekommen. Sie haben 10 Wünsche frei. Zusatzmaterial zum Ausdrucken ADJEKTIVE: Deklination nach unbestimmtem Artikel Eine gute Fee ist heute zu Ihnen gekommen. Sie haben 10 Wünsche frei. Notieren Sie hier Ihre Wünsche mit passenden Adjektiven.

Mehr

Exklusiver Abend für den öffentlichen Dienst in Potsdam mit Dr. Norbert Blüm

Exklusiver Abend für den öffentlichen Dienst in Potsdam mit Dr. Norbert Blüm Katja Desens (Moderatorin) führt Sie durch den Abend Exklusiver Abend für den öffentlichen Dienst in Potsdam mit Dr. Norbert Blüm Mittwoch, 21. November 2012 Einlass: 18.30 Uhr, Beginn: 19.00 Uhr Kongresshotel

Mehr

1. Welche Länder in der Welt würdest du am liebsten besuchen?

1. Welche Länder in der Welt würdest du am liebsten besuchen? holidays 1) Read through these typical GCSE questions and make sure you understand them. 1. Welche Länder in der Welt würdest du am liebsten besuchen? 2. Wo verbringst du normalerweise deine Verbringst

Mehr

Stadt radio Orange Dein Fenster auf Orange 94.0

Stadt radio Orange Dein Fenster auf Orange 94.0 Stadt radio Orange Dein Fenster auf Orange 94.0 Stadt radio Orange ist ein Projekt vom Radio sender Orange 94.0. Es ist ein Projekt zum Mit machen für alle Menschen in Wien. Jeder kann hier seinen eigenen

Mehr

Die Prinzen Millionär

Die Prinzen Millionär dieprinzen.de Die Prinzen Niveau: Fortgeschrittene Anfänger (A2) Copyright Goethe-Institut San Francisco Alle Rechte vorbehalten www.goethe.de/stepintogerman www.dieprinzen.de Die Prinzen Ich wär so gerne

Mehr

Videoclip-Aktion. bringen Euch auf Trab! Macht mit bei unserer großen. und das STUDIO D

Videoclip-Aktion. bringen Euch auf Trab! Macht mit bei unserer großen. und das STUDIO D Worum geht es? GERALDINO, Nürnbergs bekannter Kinderliedermacher, und das STUDIO D der Schule am Dachsberg, Blindeninstitut Rückersdorf, haben zusammen den Song Si-si-si produziert. Schaut euch unseren

Mehr

Nina. 2. Ninas Mutter lebt nicht mit Nina und der Familie zusammen. Warum könnte das so sein? Vermute. Vielleicht ist sie. Möglicherweise.

Nina. 2. Ninas Mutter lebt nicht mit Nina und der Familie zusammen. Warum könnte das so sein? Vermute. Vielleicht ist sie. Möglicherweise. Seite 1 von 6 1. Hier siehst du Bilder von Nina und den Personen, mit denen Nina zusammenwohnt. Schau dir die Szene an und versuche, die Zitate im Kasten den Bildern zuzuordnen. Zu jedem Bild gehören zwei

Mehr

150 Rechtschreib- 5. bis 10. Klasse. übungen Regeln und Texte zum Üben. 5. bis 10. Klasse

150 Rechtschreib- 5. bis 10. Klasse. übungen Regeln und Texte zum Üben. 5. bis 10. Klasse Deutsch 5. bis 10. Klasse 150 Rechtschreib- übungen Regeln und Texte zum Üben 5. bis 10. Klasse 1.1 Grundsätzliches 1 Angst, Bange, Leid, Recht, Unrecht, Schuld Bei den Wörtern Angst, Bange, Leid, Recht,

Mehr

Einladung zu den beiden Englisch-Workshops Sprechen Sie Denglish für Einsteiger und Fortgeschrittene:

Einladung zu den beiden Englisch-Workshops Sprechen Sie Denglish für Einsteiger und Fortgeschrittene: den Einladung zu den beiden Englisch-Workshops Sprechen Sie Denglish für Einsteiger und Fortgeschrittene: An alle Mitglieder im Bayerischen Journalisten-Verband München, 08.10.2015 Liebe Kolleginnen und

Mehr

Ich darf die Tafel wischen. Ich darf früher nach Hause gehen. Ich mag schwimmen.

Ich darf die Tafel wischen. Ich darf früher nach Hause gehen. Ich mag schwimmen. 1 M O D A L V E R B E N 1. M ö g l i c h k e i t Bedeutung: Infinitiv: können Ich beherrsche es. Ich habe die Gelegenheit. Ich habe Zeit Es ist erlaubt. Es ist erlaubt. 2.) A b s i c h t Ich habe immer

Mehr

ÜBERGABE DER OPERATIVEN GESCHÄFTSFÜHRUNG VON MARC BRUNNER AN DOMINIK NYFFENEGGER

ÜBERGABE DER OPERATIVEN GESCHÄFTSFÜHRUNG VON MARC BRUNNER AN DOMINIK NYFFENEGGER GOOD NEWS VON USP ÜBERGABE DER OPERATIVEN GESCHÄFTSFÜHRUNG VON MARC BRUNNER AN DOMINIK NYFFENEGGER In den vergangenen vierzehn Jahren haben wir mit USP Partner AG eine der bedeutendsten Marketingagenturen

Mehr

Persönliches Tagebuch

Persönliches Tagebuch Mein Schüleraustausch mit Hamburg (6. April 1 6. April 201 1 ) Persönliches Tagebuch Schweiz Österreich 2 ICH STELLE MICH VOR! Ich heiße.. Ich wohne in. Ich besuche die Klasse des Gymnasiums... Trento

Mehr

German Section 28 - Online activitites

German Section 28 - Online activitites No. 01 Das Wetter The weather Ich bin nass. Mir ist heiß. Mir ist kalt. Hilfe! I'm wet. I'm hot. I'm cold. Help! No. 02 Memoryspiel Memory game Mir ist heiß. I'm hot. Mir ist kalt. I'm cold. Ich bin nass.

Mehr

Fit in Deutsch 2. Für den Prüfungsteil Schreiben hast du 30 Minuten Zeit. In diesem Teil musst du auf eine Anzeige mit einem Brief antworten.

Fit in Deutsch 2. Für den Prüfungsteil Schreiben hast du 30 Minuten Zeit. In diesem Teil musst du auf eine Anzeige mit einem Brief antworten. Information Für den Prüfungsteil hast du 30 Minuten Zeit. In diesem Teil musst du auf eine Anzeige mit einem Brief antworten. Du bekommst vier Inhaltspunkte. Zu jedem Punkt musst du ein bis zwei Sätze

Mehr

A1/2. Übungen A1 + A2

A1/2. Übungen A1 + A2 1 Was kann man für gute Freunde und mit guten Freunden machen? 2 Meine Geschwister und Freunde 3 Etwas haben oder etwas sein? 4 Meine Freunde und ich 5 Was haben Nina und Julian am Samstag gemacht? 6 Was

Mehr

Safer Internet Day 2014: DER KLASSEN HANDYCHECK

Safer Internet Day 2014: DER KLASSEN HANDYCHECK Safer Internet Day 2014: DER KLASSEN HANDYCHECK Macht eure eigene Umfrage. Der Fragebogen wird zunächst von jedem einzelnen anonym ausgefüllt. Die Auswertung für eure gesamte Klasse (oder Schule) erfolgt

Mehr

Einstufungstest Deutsch (A1, A2, B1)

Einstufungstest Deutsch (A1, A2, B1) Einstufungstest Deutsch (A1, A2, B1) Name: Datum: Was passt? Markieren Sie! (z.b.: 1 = d) heisst) 1 Wie du? a) bin b) bist c) heissen d) heisst Mein Name Sabine. a) bin b) hat c) heisst d) ist Und kommst

Mehr

Gymnázium a Střední odborná škola, Rokycany, Mládežníků 1115

Gymnázium a Střední odborná škola, Rokycany, Mládežníků 1115 Číslo projektu: Gymnázium a Střední odborná škola, Rokycany, Mládežníků 1115 Číslo šablony: 11 Název materiálu: Ročník: 4.L Identifikace materiálu: Jméno autora: Předmět: Tématický celek: Anotace: CZ.1.07/1.5.00/34.0410

Mehr

NATIONAL SPORT SCHOOL ST CLARE COLLEGE

NATIONAL SPORT SCHOOL ST CLARE COLLEGE NATIONAL SPORT SCHOOL ST CLARE COLLEGE Mark HALF-YEARLY EXAMINATION 2014/15 FORM 1 GERMAN WRITTEN PAPER TIME: 1 hr 30 mins FAMILIENNAME VORNAME KLASSE SCHULE Gesamtergebnis GESAMTPUNKTZAHL: SPRECHEN, HÖREN,

Mehr

Und der Schluß vom Beschluß: Beschlossen und verkündet hört sich an wie aus einer Gerichtsserie. Was soll das alles?

Und der Schluß vom Beschluß: Beschlossen und verkündet hört sich an wie aus einer Gerichtsserie. Was soll das alles? Von: " Schirmer" Datum: 28. September 2006 18:16:46 MESZ Cc: "Helmut Hehn" , "Wolfgang Engelskirchen" , "Peter Blumenroether" ,

Mehr

Materialien für den Unterricht zum Kurzfilm Steffi gefällt das von Philipp Scholz Deutschland 2012, 5 Minuten, Spielfilm

Materialien für den Unterricht zum Kurzfilm Steffi gefällt das von Philipp Scholz Deutschland 2012, 5 Minuten, Spielfilm Seite 1 von 7 Materialien für den Unterricht zum Kurzfilm Steffi gefällt das von Philipp Scholz Deutschland 2012, 5 Minuten, Spielfilm AUFGABE 1: KLASSENSPAZIERGANG Mache einen Spaziergang durch die Klasse

Mehr

Mediennutzung von Kindern und Jugendlichen

Mediennutzung von Kindern und Jugendlichen Mediennutzung von Kindern und Jugendlichen Forschungsdaten: zusammengestellt vom Forschungsins6tut der S68ung Lesen Mai 2011 S#$ung Lesen Mainz Die Rolle des Lesens bei Kindern und Jugendlichen S#$ung

Mehr

Paket 1 (Reportage - Standesamt) Paket 2 (Reportage - Kirche) Paket 3 (Reportage - Trauung + Sektempfang)

Paket 1 (Reportage - Standesamt) Paket 2 (Reportage - Kirche) Paket 3 (Reportage - Trauung + Sektempfang) Reportage Paket 1 (Reportage - Standesamt) ca. 1,5 Stunden ca. 40-50 Bilder Preis: 149,- * Paket 2 (Reportage - Kirche) ca. 2-2,5 Stunden ca. 80-100 Bilder Preis: 249,- * Paket 3 (Reportage - Trauung +

Mehr

Der neue Test ist noch Interessanter, denn da wird Menschen mit Gericht gedroht, wenn sie ihre Gebühren nicht bezahlen!

Der neue Test ist noch Interessanter, denn da wird Menschen mit Gericht gedroht, wenn sie ihre Gebühren nicht bezahlen! Der neue Test ist noch Interessanter, denn da wird Menschen mit Gericht gedroht, wenn sie ihre Gebühren nicht bezahlen! Aufgefallen ist uns der Herr bei unseren Streifzügen in Facebook! Wie immer der Kommentar

Mehr

Auflistung der gesprochenen Sätze aus Komm zu Wort! 2 Hör-Bilder-Buch (3082)

Auflistung der gesprochenen Sätze aus Komm zu Wort! 2 Hör-Bilder-Buch (3082) Auflistung der gesprochenen Sätze aus Komm zu Wort! 2 Hör-Bilder-Buch (3082) Seite 8 In der Schule Die Kinder arbeiten am Computer. Zwei Mädchen beobachten die Fische im Aquarium. Das Mädchen schreibt

Mehr

Jojo sucht das Glück - 2 Folge 19: Schlaflos

Jojo sucht das Glück - 2 Folge 19: Schlaflos Übung 1: Schlaflos Bearbeite die folgende Aufgabe, bevor du dir das Video anschaust. Alex hat Probleme mit seinen anspruchsvollen Kunden. Auf Jojos Ratschlag, mehr zu schlafen, will er nicht hören. Wenigstens

Mehr

Elma van Vliet. Mama, erzähl mal!

Elma van Vliet. Mama, erzähl mal! Elma van Vliet Mama, erzähl mal! Elma van Vliet Mama, erzähl mal! Das Erinnerungsalbum deines Lebens Aus dem Niederländischen von Ilka Heinemann und Matthias Kuhlemann KNAUR Von mir für dich weil du

Mehr

Wie bekomme ich eine E-Mail Adresse. Eva Lackinger, Rene Morwind Margot Campbell

Wie bekomme ich eine E-Mail Adresse. Eva Lackinger, Rene Morwind Margot Campbell Wie bekomme ich eine E-Mail Adresse Eva Lackinger, Rene Morwind Margot Campbell Programm Was ist eine E- Mail? Informationen zu E-Mail Adresse Wir machen eine E-Mail Adresse Kurze Pause Wir schauen uns

Mehr

Personen und Persönliches. A. Personen und Persönliches. A. Übung 1: Der erste Tag im Sprachkurs. A. Personen und Persönliches

Personen und Persönliches. A. Personen und Persönliches. A. Übung 1: Der erste Tag im Sprachkurs. A. Personen und Persönliches Personen und Persönliches A. Übung 1: Der erste Tag im Sprachkurs 6 1/2 1 a) Bitte hören Sie und ergänzen Sie die Tabelle mit den wichtigsten Informationen. Name Abdullah Claire Philipp Elena Heimatland

Mehr

Kommentartext Medien sinnvoll nutzen

Kommentartext Medien sinnvoll nutzen Kommentartext Medien sinnvoll nutzen 1. Kapitel: Wir alle nutzen Medien Das ist ein Computer. Und da ist einer. Auch das hier ist ein Computer. Wir alle kennen Computer und haben vielleicht auch schon

Mehr

Dow Jones am 13.06.08 im 1-min Chat

Dow Jones am 13.06.08 im 1-min Chat Dow Jones am 13.06.08 im 1-min Chat Dieser Ausschnitt ist eine Formation: Wechselstäbe am unteren Bollinger Band mit Punkt d über dem 20-er GD nach 3 tieferen Hoch s. Wenn ich einen Ausbruch aus Wechselstäben

Mehr

Was ist PZB? Personen-zentrierte Begleitung in einfacher Sprache erklärt

Was ist PZB? Personen-zentrierte Begleitung in einfacher Sprache erklärt Was ist PZB? Personen-zentrierte Begleitung in einfacher Sprache erklärt Diese Broschüre wurde gemeinsam mit Kundinnen und Kunden von Jugend am Werk Steiermark geschrieben. Vielen Dank an Daniela Bedöcs,

Mehr

Ein Teddy reist nach Indien

Ein Teddy reist nach Indien Ein Teddy reist nach Indien Von Mira Lobe Dem kleinen Hans-Peter war etwas Merkwürdiges passiert: Er hatte zum Geburtstag zwei ganz gleiche Teddybären geschenkt bekommen, einen von seiner Großmutter und

Mehr

Medienverhalten der Kinder Handy

Medienverhalten der Kinder Handy Chart 6 Medienverhalten der Handy Projektleiter: Studien-Nr.: Prok. Dr. David Pfarrhofer P.ZR..P.F n=, persönliche face-to-face Interviews, mit oberösterreichischen n zwischen 6 und Jahren Erhebungszeitraum:

Mehr

Ein plakatives Live-Event Coca-Colas Sag es mit einem Song Kampagne. 2015 Media-Award: Kreative Media-Idee

Ein plakatives Live-Event Coca-Colas Sag es mit einem Song Kampagne. 2015 Media-Award: Kreative Media-Idee Ein plakatives Live-Event Coca-Colas Sag es mit einem Song Kampagne 2015 Media-Award: Kreative Media-Idee 1 AUSGANGSSITUATION Nach dem phänomenalem Erfolg der letztjährigen Coca-Cola Sommerkampagne, bei

Mehr

Ausgabe 1. Schuljahr 07 / 08

Ausgabe 1. Schuljahr 07 / 08 Ausgabe 1. Schuljahr 07 / 08 Preis: Wir sind die Reporter unserer Schülerzeitung Schlaue Füchse und stellen uns vor: Tim freut sich darauf, für andere Kinder eine Zeitung zu machen.. Ferris möchte seine

Mehr

M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I

M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I 1. Station: Der Taufspruch Jedem Täufling wird bei der Taufe ein Taufspruch mit auf den Weg gegeben. Dabei handelt es sich um einen Vers aus der Bibel.

Mehr

Alle gemeinsam Alle dabei!

Alle gemeinsam Alle dabei! Text in leichter Sprache Alle gemeinsam Alle dabei! Menschen mit und ohne Behinderung machen gemeinsam Berg-Sport Der Deutsche Alpen-Verein (DAV) und die Jugend vom Deutschen Alpen-Verein (JDAV) haben

Mehr

Herr Müller möchte anderen Menschen helfen. Er bekommt kein Geld für diese Arbeit. Aber die Arbeit macht ihm Freude.

Herr Müller möchte anderen Menschen helfen. Er bekommt kein Geld für diese Arbeit. Aber die Arbeit macht ihm Freude. 26 Und wie finde ich ein freiwilliges Engagement? Leichte Sprache Herr Müller möchte etwas Gutes für andere Menschen tun. Weil es ihm Spaß macht. Herr Müller möchte anderen Menschen helfen. Er bekommt

Mehr

Rede. des Herrn Staatsministers. Prof. Dr. Bausback. beim. Geburtstagsempfang. von Herrn StM a. D. Dr. Manfred Weiß. am 26. Januar 2014.

Rede. des Herrn Staatsministers. Prof. Dr. Bausback. beim. Geburtstagsempfang. von Herrn StM a. D. Dr. Manfred Weiß. am 26. Januar 2014. Der Bayerische Staatsminister der Justiz Prof. Dr. Winfried Bausback Rede des Herrn Staatsministers Prof. Dr. Bausback beim Geburtstagsempfang von Herrn StM a. D. Dr. Manfred Weiß am 26. Januar 2014 in

Mehr

iq digital quarterly #1 Content Marketing

iq digital quarterly #1 Content Marketing iq digital quarterly #1 Content Marketing #1 Content Marketing What to do? Was sind eigentlich die Bedürfnisse der Online Nutzer? Content Marketing Wir haben die Nutzer gefragt, was eigentlich ihre Bedürfnisse

Mehr

Pressespiegel. Kärnten radelt 2014. Wörthersee autofrei Ossiacher See autofrei

Pressespiegel. Kärnten radelt 2014. Wörthersee autofrei Ossiacher See autofrei Pressespiegel Kärnten radelt 2014 Wörthersee autofrei Ossiacher See autofrei Kärnten aktiv Veranstaltungs- und Catering GmbH Tessendorfer Straße 35 9020 Klagenfurt am Wörthersee 0664 / 21 31 412 office@kaernten-aktiv.at

Mehr

Kunden zu Fans. Beispiel- Report (Auszüge) Fanfocus Deutschland 2013 www.fanfocus-deutschland.de c/o forum! Marktforschung GmbH www.forum-mainz.

Kunden zu Fans. Beispiel- Report (Auszüge) Fanfocus Deutschland 2013 www.fanfocus-deutschland.de c/o forum! Marktforschung GmbH www.forum-mainz. Kunden zu Fanfocus Deutschland 2013 c/o forum! Marktforschung GmbH www.forum-mainz.de Änderungen vorbehalten Inhaltsverzeichnis 1 Anbieterübersicht 2 Erfolgsfaktoren im Beziehungsmanagement 3 Einführung

Mehr

Menschen haben Bedürfnisse

Menschen haben Bedürfnisse 20 Menschen haben Bedürfnisse 1. Menschen haben das Bedürfnis nach... Findet zehn Möglichkeiten, wie diese Aussage weitergehen könnte. 21 22 Allein auf einer Insel 5 10 15 20 25 Seit einem Tag war Robinson

Mehr

BVMI / PLAYFAIR: Studie zur mobilen Musiknutzung

BVMI / PLAYFAIR: Studie zur mobilen Musiknutzung BVMI / PLAYFAIR: Studie zur mobilen Musiknutzung Online-Repräsentativ / 1.000 Teilnehmer Feldzeitraum: 11.-18. November 2013 Durchführendes Institut, Panelrekrutierung: Respondi AG Wo, also an welchen

Mehr

Fragebogen Kopfschmerzen

Fragebogen Kopfschmerzen Fragebogen Kopfschmerzen Fragen an Dich Fragen an Dich Fragen an die Eltern Bei diesen Fragen geht es um Deine Kopfschmerzen. Es wäre schön, wenn Du darüber etwas sagst. Deine Antworten helfen, für Deine

Mehr

Was ist Leichte Sprache?

Was ist Leichte Sprache? Was ist Leichte Sprache? Eine Presse-Information vom Verein Netzwerk Leichte Sprache in Leichter Sprache Leichte Sprache heißt: So schreiben oder sprechen, dass es alle gut verstehen. Leichte Sprache ist

Mehr

Michaela Knirsch-Wagner

Michaela Knirsch-Wagner Michaela Knirsch-Wagner Wie schätzen Sie die aktuelle Lage auf den Finanzmärkten ein? Herr Lacina, Sie legen Ihr Geld tatsächlich nur in Sparbüchern an? Haben Sie so schlechte Erfahrungen gemacht? Herr

Mehr

Arbeitsblatt 16 Bitte auf festes Papier kopieren und ausschneiden.

Arbeitsblatt 16 Bitte auf festes Papier kopieren und ausschneiden. Arbeitsblatt 16 Bitte auf festes Papier kopieren und ausschneiden. ICH HEIßE ADEL TAWIL UND ICH BIN 1978 IN BERLIN- SPANDAU GEBOREN. MEIN VATER KOMMT AUS ÄGYPTEN UND MEINE MUTTER AUS TUNESIEN. ICH BIN

Mehr

Spielanleitung. zum Postspiel. Zu diesem Spiel gibt es Fragekarten. Ereigniskarten. Lege sie verdeckt als Stapel neben das Spielfeld.

Spielanleitung. zum Postspiel. Zu diesem Spiel gibt es Fragekarten. Ereigniskarten. Lege sie verdeckt als Stapel neben das Spielfeld. Spielanleitung zum Postspiel Zu diesem Spiel gibt es Fragekarten und Ereigniskarten. Lege sie verdeckt als Stapel neben das Spielfeld. Wer zuerst eine 6 würfelt, darf beginnen. Kommst du auf ein blaues

Mehr

A2, Kap. 20, Einstieg. Kopiervorlage 20a: Freizeit. KL hat die Vorlage auf Folie kopiert. Gemeinsam werden die Abbildungen betrachtet und besprochen.

A2, Kap. 20, Einstieg. Kopiervorlage 20a: Freizeit. KL hat die Vorlage auf Folie kopiert. Gemeinsam werden die Abbildungen betrachtet und besprochen. Kopiervorlage 20a: Freizeit A2, Kap. 20, Einstieg KL hat die Vorlage auf Folie kopiert. Gemeinsam werden die Abbildungen betrachtet und besprochen. Seite 1 Kopiervorlage 20b: Meinungsäußerung A2, Kap.

Mehr

Die SPD und die Grünen machen im Niedersächsischen Landtag. Alle Menschen sollen in der Politik mitmachen können.

Die SPD und die Grünen machen im Niedersächsischen Landtag. Alle Menschen sollen in der Politik mitmachen können. Antrag Die SPD und die Grünen machen im Niedersächsischen Landtag einen Vorschlag: Alle Menschen sollen in der Politik mitmachen können. Menschen mit Behinderung und Menschen ohne Behinderung. Der Niedersächsische

Mehr

7A/B. Dialog 1 Dialog 2. Nein, eigentlich nicht. Ja, ich möchte Hast du am um Uhr Zeit? Ja, klar / natürlich / Nein, leider nicht.

7A/B. Dialog 1 Dialog 2. Nein, eigentlich nicht. Ja, ich möchte Hast du am um Uhr Zeit? Ja, klar / natürlich / Nein, leider nicht. Ein Spiel für die ganze Klasse Dauer: ca. 20 30 Minuten Kopiervorlage zu deutsch.com, Lektion 7A, A9 und 7B, B3 / B4 Hinweise für Lehrerinnen und Lehrer: Durch das Spiel wird das Modalverb möchten sowie

Mehr

Segen bringen, Segen sein

Segen bringen, Segen sein 1 Segen bringen, Segen sein Text & Musik: Stephanie Dormann Alle Rechte bei der Autorin Ein tolles Lied für den Aussendungs- oder Dankgottesdienst. Der thematische Bezug in den Strophen führt in die inhaltliche

Mehr

Modul: Familie. Thema: Meine Familie

Modul: Familie. Thema: Meine Familie Thema: Meine Familie Inhalte: - Wortschatz zum Thema Familie ; - Dialoge: Familienmitglieder verstehen, üben, selbst durchführen; - Familienstammbaum; - Auswertung des Familienstammbaums: Richtig-Falsch-Aufgaben;

Mehr

Filmwettbewerb Zivilcourage

Filmwettbewerb Zivilcourage Filmwettbewerb Zivilcourage Hamburger Tage der Zivilcourage 2011-8. und 9. September 2011 auf dem Hamburger Rathausmarkt Ich für dich und du für mich Um das Thema Zivilcourage und dessen Gedankenansätze

Mehr

Next Generation Websites. Internet Briefing. Gamification. Namics. Jürg Stuker. CEO. Partner. 6. September 2011

Next Generation Websites. Internet Briefing. Gamification. Namics. Jürg Stuker. CEO. Partner. 6. September 2011 Next Generation Websites. Internet Briefing. Gamification. Jürg Stuker. CEO. Partner. 6. September 2011 http://www.handwerkskuenste.de/shop/pd421086382.htm 6. Sept. 2011 2 Quelle: Dan Ariely. Predictably

Mehr

Personal Branding. Die Marke ICH im Internet

Personal Branding. Die Marke ICH im Internet Personal Branding Die Marke ICH im Internet Gute Gründe für die Marke ICH im Netz Sie werden gefunden. Sie üben sich in neuen Medien. Sie verdienen im besten Fall Geld. Ihr Ziel Google-Ergebnisse Seite

Mehr

Der Aufenthalt der europäischen Klasse in Berlin

Der Aufenthalt der europäischen Klasse in Berlin Viviane Der Aufenthalt der europäischen Klasse in Berlin Vom 14. bis zum 17. Oktober haben meine Kommilitonen und ich die schöne Hauptstadt Deutschlands besichtigt, wo es viel zu sehen gab! Wir wurden

Mehr

Bewerbungsformblatt für das Filmstudium der Hamburg Media School 2016

Bewerbungsformblatt für das Filmstudium der Hamburg Media School 2016 Bewerbungsformblatt für das Filmstudium der Hamburg Media School 2016 Fachrichtung (Regie, Kamera, Produktion oder Drehbuch): Anrede: Name: Vorname: Adresse: Foto PLZ, Ort: Geburtsdatum: Telefon (mobil):

Mehr

Bildmotive Film Details Jubiläum einer Stadt - 750 Jahre Rostock (RE: Winfried Junge, 1968)

Bildmotive Film Details Jubiläum einer Stadt - 750 Jahre Rostock (RE: Winfried Junge, 1968) FILMSCHÄTZE AUS MECKLENBURG-VORPOMMERN - NEU DIGITALISIERT FILME ÜBER DAS MEER, SEINE BEWOHNER UND URLAUBER, DIE WIRTSCHAFT, KULTUR UND DIE DEUTSCHE GESCHICHTE Die DVD FILMSCHÄTZE AUS MECKLENBURG-VORPOMMERN

Mehr

Das Fernsehprogramm. Lektion 3 in Themen aktuell 2, nach Übung 7

Das Fernsehprogramm. Lektion 3 in Themen aktuell 2, nach Übung 7 Was lernen Sie hier? Sie sortieren Informationen und formulieren Interessen. Was machen Sie? Sie suchen und ordnen Informationen, schreiben Texte. Das Fernsehprogramm Lektion 3 in Themen aktuell 2, nach

Mehr

Bestandesaufnahme und Bedürfnisanalyse

Bestandesaufnahme und Bedürfnisanalyse Bestandesaufnahme und Bedürfnisanalyse Bestandesaufnahme: Wie bist du auf Nachhilfe aufmerksam gemacht worden? Wie stehst du selber hinter Nachhilfe-Unterricht? 100 % 50 % 0 % Voll und ganz, weil ich aus

Mehr

Einladung zum BRANCHENDIALOG REAL ESTATE. am 21. Mai 2015 in München

Einladung zum BRANCHENDIALOG REAL ESTATE. am 21. Mai 2015 in München Einladung zum BRANCHENDIALOG REAL ESTATE am 21. Mai 2015 in München Sehr geehrte Damen und Herren, die wertorientierte Steuerung von Immobilienbeständen ist eine große Herausforderung für Immobilienmanager.

Mehr

Kurzanleitung für eine erfüllte Partnerschaft

Kurzanleitung für eine erfüllte Partnerschaft Kurzanleitung für eine erfüllte Partnerschaft 10 Schritte die deine Beziehungen zum Erblühen bringen Oft ist weniger mehr und es sind nicht immer nur die großen Worte, die dann Veränderungen bewirken.

Mehr

Wir freuen uns auf Ihr Kommen AddOn Systemhaus GmbH

Wir freuen uns auf Ihr Kommen AddOn Systemhaus GmbH E x e c u t i v e I n f o r m a t i o n D a s n e u e M i c r o s o f t Pa r t n e r P r o g r a m m : W a r u m S i e j e t z t e t w a s t u n s o l l t e n, e r k l ä r t a n e i n e m P r a x i s b

Mehr

Logline Genre Länge Auswertung Fertigstellung Produktion

Logline Genre Länge Auswertung Fertigstellung Produktion Logline Bei einem One-night-stand schwanger geworden, stellt die 22jährige Linksaktivistin MIRA fest, dass der Vater des Kindes, MATHIS, eigentlich in einer Beziehung mit einem Mann, BERND, lebt! Nach

Mehr

Nur für Partner die bereits einen Backoffice Zugang haben. Aber KEINEN Portal Zugang

Nur für Partner die bereits einen Backoffice Zugang haben. Aber KEINEN Portal Zugang Die Anmeldung Schritt für Schritt im PORTAL inkl. Verbindung bestehender Backoffice Zugänge Nur für Partner die bereits einen Backoffice Zugang haben. Aber KEINEN Portal Zugang 1) Organisiere dir den Anmeldelink

Mehr

Mit dem. zum Traumjob

Mit dem. zum Traumjob Mit dem zum Traumjob Die passende Ausbildung finden. Aber wie? Bevor du dir Gedanken zu einem speziellen Ausbildungsberuf oder einer Studienrichtung macht, ist es wichtig dich mit deiner eigenen Person

Mehr

Deutsche Rechtschreibung

Deutsche Rechtschreibung Deutsche Rechtschreibung Groß- und Kleinschreibung Zusammenfassung Groß-Schreibung Regel G01: Satzanfang Regel G02: Namen und Eigennamen Regel G03: Substantive Klein-Schreibung Regel G04: Adjektive Regel

Mehr

Getränke,Werbung und Liebe Trendy Eistee Musik und Text: Jan Hegenberg

Getränke,Werbung und Liebe Trendy Eistee Musik und Text: Jan Hegenberg Getränke,Werbung und Liebe Trendy Eistee Musik und Text: Jan Hegenberg Trendy Eistee mit Zitronengeschmack steht auf meinem Tisch. Trendy Eistee mit Zitronengeschmack macht mich immer frisch. Sag mir,

Mehr

Liebe Mitglieder, Paten und Freunde des Vereins Limulunga e. V.,

Liebe Mitglieder, Paten und Freunde des Vereins Limulunga e. V., Liebe Mitglieder, Paten und Freunde des Vereins Limulunga e. V., Sommer, Sonne, Urlaub, ein paar Tage ausspannen zu Hause oder anderswo, neue Eindrücke sammeln und dann wieder mit neuer Energie zurück

Mehr

1 Sie können so den Sozial-Kompass Europa ohne Internet benutzen. Sie können so den Sozial-Kompass Europa ohne Internet benutzen

1 Sie können so den Sozial-Kompass Europa ohne Internet benutzen. Sie können so den Sozial-Kompass Europa ohne Internet benutzen Sie können so den Sozial-Kompass Europa ohne Internet benutzen Der Sozial-Kompass Europa Herzlich Willkommen beim Sozial-Kompass Europa. Dieser Text erklärt den Sozial-Kompass in Leichter Sprache. In diesem

Mehr

HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION. German Beginners. ( Section I Listening) Transcript

HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION. German Beginners. ( Section I Listening) Transcript 2015 HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION German Beginners ( Section I Listening) Transcript Familiarisation Text Peter, du weißt doch, dass Onkel Hans am Wochenende kommt. Er muss in deinem Zimmer schlafen

Mehr

Lukas 7,36-50. nach NGÜ

Lukas 7,36-50. nach NGÜ Lukas 7,36-50 36 Ein Pharisäer hatte Jesus zu sich zum Essen eingeladen, und Jesus war gekommen und hatte am Tisch Platz genommen. 37 In jener Stadt lebte eine Frau, die für ihren unmoralischen Lebenswandel

Mehr

Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1

Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1 Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1 Darum geht es heute: Was ist das Persönliche Geld? Was kann man damit alles machen? Wie hoch ist es? Wo kann man das Persönliche Geld

Mehr

Infos in Leichter Sprache über das Bundes-Teil-Habe-Gesetz

Infos in Leichter Sprache über das Bundes-Teil-Habe-Gesetz Infos in Leichter Sprache über das Bundes-Teil-Habe-Gesetz Sie bekommen in diesem Text Infos in Leichter Sprache über das Bundes-Teil-Habe-Gesetz. Und über die Arbeits-Gruppe für das Gesetz. Die Infos

Mehr

Andy s Hybrides Netzwerk

Andy s Hybrides Netzwerk Andy s Hybrides Netzwerk 1) Wireless LAN mit Airport... 1 2) Verbindung Mac-PC... 3 3) Verbindung PC-Mac... 6 4) Rendez-Vous mit dem PC... 8 1) Wireless LAN mit Airport Wer Wireless LAN benutzt, der sollte

Mehr

Der Deutsche Gründerpreis - Daten und Fakten

Der Deutsche Gründerpreis - Daten und Fakten Der Deutsche Gründerpreis - Daten und Fakten Die Idee Die Initiatoren Die Kategorien Die Erfolge Die Kooperationspartner Die Förderer Der Deutsche Gründerpreis ist die bedeutendste Auszeichnung für herausragende

Mehr

ARBETSBLAD TYSKA. Nachrichten auf Deutsch 09. Mai 2015. Fragen zu den Nachrichten Stufe 1-2. 1. Über was spricht Tina?

ARBETSBLAD TYSKA. Nachrichten auf Deutsch 09. Mai 2015. Fragen zu den Nachrichten Stufe 1-2. 1. Über was spricht Tina? PRODUCENT: THILO JAHN REDAKTÖR: FREDRIK JANSSON PROGRAMNUMMER: 68510416109 SÄNDNINGSDATUM: 2015-05-09 Nachrichten auf Deutsch 09. Mai 2015 Fragen zu den Nachrichten Stufe 1-2 1. Über was spricht Tina?

Mehr

Junge Menschen stark machen

Junge Menschen stark machen Junge Menschen stark machen Oliver Kahn Stiftung Junge Menschen stark machen Ich freue mich über jeden Einzelnen, der seiner Vision näher kommt. Und bin davon überzeugt, dass es jeder packen kann, seinen

Mehr

Unterrichtsreihe: Freizeit und Unterhaltung

Unterrichtsreihe: Freizeit und Unterhaltung 07 Musik Musik ist für viele sehr wichtig. Die Musikgeschmäcker können allerdings sehr unterschiedlich sein. Die einen mögen es lieber rockig und laut, die anderen leise oder klassisch. Und manche spielen

Mehr

5 RadioD. p Texte der Hörszenen: S.135. p Wortbildung: E 2, S.185

5 RadioD. p Texte der Hörszenen: S.135. p Wortbildung: E 2, S.185 5 RadioD. berblick Information König Ludwig II (1854 1866), König von Bayern, war ein besonderer König: Er förderte die Künste, ließ Traumschlösser bauen. Eins dieser Schlösser ist das Schloss Neuschwanstein.

Mehr

Ardhi: Weihnachen geht mir so auf die Nerven! Dieser ganze Stress... und diese kitschigen

Ardhi: Weihnachen geht mir so auf die Nerven! Dieser ganze Stress... und diese kitschigen Ardhi: Hallo, herzlich willkommen bei Grüße aus Deutschland. Anna: Hallo. Sie hören heute: Die Weihnachtsmütze. Anna: Hach, ich liebe Weihnachten! Endlich mal gemütlich mit der Familie feiern. Ich habe

Mehr