Augsburg Leitung: Holle Drivas-Kapfelsperger, Tel.: ,

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Augsburg Leitung: Holle Drivas-Kapfelsperger, Tel.: ,"

Transkript

1 Bitte nicht vergessen, liebe Leiterinnen und Leiter der Freundeskreise: Unser nächster Redaktionsschluss ist der also der Mittwoch vor dem 3. Advent. Bitte schicken Sie bis dahin alle Ihre Termine inklusive Uhrzeiten, Orte, Themen, Referenten etc., die im Rosenbogen 1/2019 veröffentlicht werden sollen, an folgende -Adresse: Dann kommen sie rechtzeitig an und wir können sie sicher aufnehmen. Wenn nicht anders vermerkt, sind auch Nichtmitglieder herzlich zu den Terminen eingeladen. Aachen Leitung: Sigrid Liedtke, Tel.: , de, Bitte zu allen Veranstaltungen spätestens vier Tage vorher bei Marion Marxreiter, Tel.: oder anmelden. Ort der Treffen und Veranstaltungen: Lokal Lammersdorfer Hof, Kirchstr. 50, Simmerath-Lammersdorf Samstag, Jahresabschlussfeier Samstag, Jahreshauptversammlung Samstag, Stammtisch Augsburg Leitung: Holle Drivas-Kapfelsperger, Tel.: , Treffpunkt: An allen ungeraden Monaten jeweils am letzten Dienstag um 18:00 Uhr im Parkrestaurant Leonardo da Vinci, Im Gries 8, 1. Stock, Augsburg-Haunstetten, Straßenbahnlinie 3, Haltestelle Kopernikusstraße Dienstag, Rückblick mit Bildern auf das vergangene Rosenjahr, insbesondere die mit den Rosenfreunden unternommenen Reisen. Festlicher Jahresausklang mit der Musikgruppe Flotte Flöte und weihnachtlichen Gedichten Dienstag, Bilderpräsentation von Hans Fischer, Fotograf und Freundeskreismitglied, Thema: Blühen im Wechsel der Jahreszeiten Bad Langensalza Leitung: Dr. Kirstin Kley, Im Herbst und Frühjahr im Versand: Rosen in großer Auswahl Clematis, darunter frühblühende Wildarten, farbenfrohe Hybriden, gefüllte Clematis, Staudenclematis, Historische Rosen, Englische Rosen, Kletterrosen und Rambler, Moderne Strauchrosen. mehr als 1000 Sorten. Auswahl. Clematis im 2L Container Rosen und Clematis in jeweils mehr als 400 Sorten Allgäuer Str Memmingen +49 (0) direkt an der A7 / A96 32 Rosenbogen IV/2018

2 Baden Leitung: Patrick Habermehl, Tel.: , Treffen jeden ersten Sonntag des Monats, 15:00 Uhr, Ort: Residenz Bellevue, Ludwig-Wilhelm-Str. 26, Baden- Baden, Nähe Gönneranlage Sonntag, Jahresabschluss, Rückblick mit Bildern auf das Jahr 2018, Bericht des Freundeskreisleiters und der Kassiererin Sonntag, Vortrag von Bernd Weigel, Thema: Maler und ihre Rosen Bergstraße/Odenwald/ Badische Kurpfalz Leitung: Peter Pfliegensdörfer, Tel.: , p- rosenmaerchen.beepworld.de Stammtischtreffen, wenn nicht anders angegeben: Danilo s im alten Schlachthof, Viernheimer Str. 47/1, Weinheim Samstag, , 15:00 Uhr Vortrag mit Hermann Oehring, Thema: Der hohe Staudenrittersporn Ratschläge für Kultur und Pflege, Ort: Kerwehaus, Münzgasse 13, Weinheim Samstag, , 15:00 Uhr Adventsnachmittag bei Kaffee und Kuchen, Kurzvortrag Die besten Strauchrosen, Buchverlosung, Ort: Hotel- Restaurant Watzenhof, Balzenbach 2, Hemsbach Dienstag, , 18:30 Uhr Rosenstammtisch, Thema: Biologische Rosendüngung Samstag, , 15:00 Uhr Vortrag von Peter Pfliegensdörfer, Thema: Rosen-Pflanzung, Pflege, Schnitt und Sortenauswahl, Ort: Kerwehaus, Münzgasse 13, Weinheim Dienstag, , 18:30 Uhr Rosenstammtisch, Thema: Sommerpflege der Strauch- und Kletterrosen Samstag, , 15:00 Uhr Vortrag von Manuela Dräger, Thema: Meine Erfahrungen mit Englischen Rosen, Ort: Kerwehaus, Münzgasse 13, Weinheim Berlin Leitung: Thomas Marschall, Tel.: , rosenmarschall@web.de Treffen jeweils am letzten Donnerstag eines Monats um 18:30 Uhr, Ort: Restaurant Biertempel 2, Boelkestr. 28, Berlin Donnerstag, Vortrag von Brigitte und Georg Hildebrandt, Thema: Ko Samui ein Reisebericht Donnerstag, Rosenstammtisch, Planungen für 2019 und Erfahrungsaustausch Berlin Spree-Athen Leitung: Susanne Fünfstück, Tel.: , fuenfstueck@bbaw.de Treffen, wenn nicht anders vermerkt, jeden vierten Mittwoch im Monat um 19:00 Uhr im Kulturhaus, Ernststr , Berlin-Treptow Mittwoch, Weihnachtsfeier Mittwoch, Vortrag und Erfahrungsaustausch, Thema: Ungefüllte Rosen, von Bienen geliebt Mittwoch, Vortrag von Susanne Fünfstück, Thema: Weltrosenkongress in Dänemark 2018 Bielefeld Leitung bis : Ludwig Vater, Tel.: , rosenfreundebielefeld@ .de Alte historische Rosen Seltene und moderne Rosen 3 Über 1400 Sorten rosenposten Knud Pedersens Planteskole3 Tåstrup Søvej 13DK-8462 Harlev3Tlf Fax mail: rosenposten@rosenposten.dk3www.rosenposten.dk Rosenbogen IV/

3 Ort: Begegnungszentrum Pellahöhe, An der Rehwiese 21, Bielefeld- Gadderbaum Donnerstag, , 18:00 Uhr Vortrag von Ludwig Vater, Thema: Rückblick auf die Veranstaltungen und Lehrfahrten 2018, Adventsfeier mit Beiträgen aus den Reihen des Freundeskreises Bodensee Leitung: Helen Vogler, Tel.: , com, Stammtisch an jedem ersten Montag im die Torffreie Blumen- und Pflanzerde neu die Torffreie ist eine gebrauchsfertige Blumen- und Pflanzerde aus natürlichen, nachwachsenden Rohstoffen aus Deutschland. Von uns für Sie - aus Liebe zur Pflanze Ingrid Reinkemeyer GmbH Esserner Dorfstr Diepenau Fon: (05777) Bezugsquelle: Monat um 19:00 Uhr, Ort: Birnauer Oberhof, Oberhof 1, Uhldingen-Mühlhofen (an der B 31 gegenüber dem Kloster Birnau) Montag, Stammtisch Montag, Stammtisch und Jahresabschlusstreffen Bonn Leitung: Bernd Hölzenbein, Tel.: , berndhoelzenbein@tonline.de Braunschweig Leitung: Jürgen Jäckel, Tel.: , rosenkreis.braunschweig@gmx.de, Bremen un umto Leitung: Erika Bachmann, Tel.: , Treffen am letzten Sonntag im Monat um 15:30 Uhr, Ort: Hotel zur Post, Bahnhofsplatz 11, Bremen, bitte bei der Freundeskreisleitung anmelden Sonntag, bitte diese Terminänderung beachten! Adventsfeier mit Weihnachtsgeschichten, Jahresausklang Sonntag, Vortrag zum Thema: Rosenkongress 2018 in Bad Nauheim Dessau Leitung: Susanne Alsleben, Tel.: , susanne_alsleben@ web.de Treffen um 15:00 Uhr, Ort: BBFZ, Erdmannsdorfstr. 3, Dessau Samstag, Jahresausklang Dortmund Leitung: Hermann Kopp, Tel.: , Rosenstammtisch: Jeden ersten Dienstag im Monat 18:00-20:00 Uhr (außer Januar und Juli!), Ort: Haus der Rose, Westfalenpark Vortragsveranstaltungen: Ab 14:00 Uhr gemütliches Beisammensein, Vortragsbeginn um 15:30 Uhr, Ort: Ballettzentrum, Eingang Florianstr. 2, Dortmund; Näheres auf der Homepage Dienstag, Jahresausklang mit adventlich gestimmtem Beisammensein im Haus der Rose, Anmeldung erbeten bei der Freundeskreisleitung Eltville Leitung: Steffen Müller, Tel.: , rosen-mueller@rosenmueller.de, Frankfurt Leitung: Stefan Rücker, Tel.: , rosenfreunde-frankfurt@ .de, Ort und Beginn, wenn nicht anders angegeben: Palmengarten Frankfurt, Sismayersaal, Sismayerstr. 61, Haupteingang; 14:00 Uhr Sonntag, Jahreshauptversammlung (Stimmrecht nur bei Vorlage des Mitgliederausweises, Nichtmitglieder sind aber herzlich willkommen) mit anschließender Weihnachtsfeier, Dauer bis ca. 17:00 Uhr Güstrow Leitung: Steffie Soldan, Tel.: , steffie.soldan@ freenet.de Haldensleben Leitung: Brigitte Nebel, Tel.: , brigitte.nebel@gmx.de 34 Rosenbogen IV/2018

4 Treffen, wenn nicht anders angegeben, in der Kulturfabrik, Gerickestr. 3a, Haldensleben um 19:00 Uhr Es wird um vorherige Anmeldung bei der Freundeskreisleitung gebeten Donnerstag, Anfertigen von Adventsschmuck für die Kulturfabrik Donnerstag, Rückblick auf das Rosenjahr in gemütlicher Runde Januar 2019 Vortrag von Thomas Proll, Züchtungsleiter der Firma Kordes, weitere Angaben siehe Kulturkalender Kulturfabrik Haldensleben Hamburg Leitung: Marlene Olesen-Schwarzl, Tel.: , gmail.com Hannover Leitung: Dr. Burkhard Spellerberg, Tel.: , Vortragsveranstaltungen finden, wenn nicht anders angegeben, um 14:00 Uhr statt im Saal des Restaurants Treffpunkt Bootshaus, Schützenallee 30, Hannover-Döhren Sonntag, Vortrag von Dr. Werner von der Ohe (Leiter Bieneninstitut Celle), Thema: Bienen, Wildbienen, Hornissen und das Bienensterben Sonntag, Jahreshauptversammlung Sonntag, Vortrag von Dr. Anke Seegert (Bereichsleiterin Gärten und Betriebseinrichtungen Hannover), Thema: Pflanzenverwendung, Planung und Koordination der gärtnerischen Aktivitäten der Herrenhäuser Gärten Sonntag, Vortrag von Heiko Hübscher, Thema: Rosenschnitt, Auswahl von widerstandsfähigen Sorten im Rosarium Zweibrücken und das umweltschonende Pflegekonzept des Rosariums Sonntag, Vortrag von Dr. Rech (von Dr. Rech s Vitanal ), Thema: Einsatz von umweltschonenden Pflanzenschutzmitteln und die Vitanal Produktpalette Heilbronn-Hohenlohe Leitung: Rosemarie Held, Tel.: , peter.roseheld@gmx.de, Vorträge und Treffen finden, wenn nicht anders angegeben, jeweils um 15:00 Uhr statt im Weingut Heinrich, Kümmelstr. 2, Obersulm-Sülzbach Sonntag, Adventsfeier mit Rückblick auf das Jahr 2018, dazu ein Reisebericht über die Gartentour nach Sachsen und Polen von Simone Kollmer Sonntag, Vortrag von Rüdiger Eckhardt (Ausstellungsbeauftragter der BUGA), Thema: Gärtnerische Ausstellungen der BUGA 2019 Sonntag, Vortrag von Volker Kutofsky (Inhaber der Weinsberger Rosenkulturen), Thema: Erfahrungen mit neuen und bewährten Rosen in der Produktion Sonntag, Vortrag von Karl Rieger (Landschaftsgärtner, Imker, Rosenfreund), Thema: Honig- und Wildbienen im Jahresverlauf und wie ein Rosen- und Gartenfreund sie fördern kann Folgende Rosen-Schnittkurse des Freundeskreises finden an verschiedenen Orten für Mitglieder der GRF und Gäste statt: Freitag, in Talheim Samstag, in Talheim Mittwoch, in Heilbronn Freitag, in Oppenweiler Samstag, in Neuenstadt-Stein Freitag, in Pfedelbach Weitere Infos dazu siehe Homepage; bitte unbedingt dazu anmelden bei der Freundeskreisleitung. Anmerkung: Unsere Gartenreise nach Irland und alle Tagesausflüge in 2019 sind auf unserer Homepage angekündigt. Die Nachfrage ist hoch, wir bitten daher, dass sich alle Interessenten baldmöglichst anmelden. Agapanthus Gartenreisen Cornwall Kent Northumberland Venedig Jersey Lago Di Como Gartenlauben & Accessoires Rosenbogen IV/

5 Hessen-Darmstadt Leitung: Christa Nitschke, Tel.: , Treffen finden statt, wenn nicht anders angegeben, um 17:30 Uhr, Ort: Hotel- Restaurant Zum Rosengarten, Frankfurter Str. 79, Darmstadt Freitag, Nur für Mitglieder der GRF! Neuwahl der Freundeskreisleitung Freitag, Vortrag von Beate Sorg, Thema: Gartengestaltung mit Farbe Freitag, Vortrag von Christine Grund (Gesellschaft der Staudenfreunde), Thema: Ein Garten an der Bergstraße Kassel Leitung: Manfred Zeckey, Tel.: , Treffen beginnen grundsätzlich mit einem Kaffeetrinken an jedem dritten Freitag im Monat ab 15:00 Uhr, ein anschließender Vortrag beginnt etwa um 16:00 Uhr; Ort: Kurparkhotel Wilhelmshöhe, Wilhelmshöher Allee 336, Kassel Freitag, Vortrag von Thomas Lolling (Gärtnerischer Leiter Deutsches Rosarium GRF Dortmund), Thema: Hagebutten-Vielfalt in Form und Farbe Freitag, Vortrag von Andreas Barlage; Thema: Hoch hinaus mit Kletterrosen Marburg Leitung: Sabine Köhler, Tel.: , rosenfreunde.marburg Ihre Bezugsquelle für historische Rosen In unserem Schaugarten können Sie über 600 Sorten zur Blütezeit im Juni/Juli auswählen und den Duft und die Blütenfülle erleben. Fordern Sie unsere Sortenliste an. Baumschule Schütt BdB Markenbaumschule Neuendorf-Sachsenbande Vorder-Neuendorf 16 Tel. ( ) Fax ( ) Die Treffen und Vorträge finden, wenn nicht anders angegeben, statt um 15:00 Uhr im Hotel Seebode, Burgweg 2, Ebsdorfergrund-Frauenberg. Bitte stets vorher bei der Freundeskreisleitung anmelden Freitag, Fertigung von Weihnachtsgestecken unter fachfloristischer Anleitung Freitag, Jahresmitgliederversammlung und Adventsfeier Freitag, Vortrag von Wilhelm Kruse (Clematis Gärtnerei/Melle), Thema: Rosen und Clematis, eine gelungene Kombination Freitag, Vortrag von Barbara Zöller (Kulturwissenschaftlerin in Bayreuth), Thema: Was hat die Rose mit uns gemacht? Freitag, Vortrag von Karin Zwermann, Thema: Ein Rosendorf entsteht ein Bericht aus Werborn/Taunus Vorankündigung für Freitag, : Vortrag von Gabriella Pape (Geschäftsführerin der Königlichen Gartenakademie in Berlin) München Leitung: Manfred Seltmann, Tel.: , Treffpunkt wenn nicht anders angegeben: Restaurant Hansa-Garten, Brienner Str. 39 / Innenhof, München. Öffentliche Verkehrsmittel: U1: Haltestelle Stiglmaierplatz, U 2: Haltestelle Königsplatz, S-Bahn München: Haltestelle Hauptbahnhof (ca. 15 Gehminuten) oder umsteigen in U1 bzw. U2 Donnerstag, , 19:00 Uhr Jahresausklang mit stimmungsvoller Stub n-musik und Ehrung von Mitgliedern 36 Rosenbogen IV/2018

6 Donnerstag, , 19:00 Uhr Rückblick auf unsere Reisen im Jahr 2018 Donnerstag, , 19:00 Uhr Vortrag von Manfred Seltmann, Thema: Empfehlenswerte Rosensorten und Wissenswertes über Clematis Nordostbayern Leitung bis : Sibylle Schwartz, Tel.: , Samstag, , 14:00 Uhr Ehrung von Mitgliedern, Rückblick auf die Reisen 2018 (mit Bilduntermalung), Wahl der neuen Freundeskreisleitung. Interessierte für dieses Ehrenamt mögen sich bitte bei der Freundeskreisleitung oder der Geschäftsstelle in Baden-Baden melden. Ort des Treffens: Gasthaus Yberle, Richtheim Oberfranken Leitung: Jeanette Frank, Tel.: , www. rosenfreunde-oberfranken.jimdo.com Rosenraritäten wurzelechte Rosen Begleitstauden Stauden &Rosen Rosenpark Reinhausen Reinhausen Tel. 0171/ Oldenburger Münsterland und Artland Leitung: Maria Schnuck-Schroer, Tel.: , Dienstag, , 18:00 Uhr Generalversammlung mit anschließendem gemeinsamen Abendessen, Ort: unser Gründungshaus, Hotel Zur Post, Große Str. 11, Holdorf Osnabrück/Münster Leitung: Elisabeth Harting, Tel.: , Pfalz-Zweibrücken Leitung: Hanne Stauch, Tel.: , Saarland-Pfalz Leitung: Pauline Kohler, Tel.: , rosenfreunde_saarland-pfalz.de Sächsisches Elbland Leitung: Waltraud Grimmer, Tel.: , waltraud. Die Treffen finden, wenn nicht anders angegeben, statt um 18:00 Uhr in der Gaststätte Laubenschlösschen, Moritzburger Str. 79, 01689, Weinböhla Donnerstag, Weihnachtsfeier Sangerhausen Leitung: Jürgen Matern, Tel.: , Schwarzwald Leitung: Dr. Ulrich Schanbacher, Tel.: , www. rosenfreunde-schwarzwald.de Sonntag, , 14:30 Uhr Traditionelles Adventstreffen, Ort: Café Schlack, Bahnhofstraße 59, Tuttlingen Samstag, , 14:30 Uhr Jahresmitgliederversammlung mit Rückblick und Ausblick, Führung durch die Orchideenschau, Ort: Späth Gartencenter, Neuer Markt 10, Villingen-Schwenningen Sigmaringen Leitung: Winfried Molitor, Tel.: , sigmaringen.de, Solingen Leitung: Maike Wand, Tel.: , de, Der Freundeskreis Solingen löst sich zum leider auf. Stuttgart/Mittlerer Neckar Leitung: Gabriele Oechsle-Ali, Tel.: , gmx.de, Rosenpracht durch Homöopathie Tel / Rosenbogen IV/

7 Suhl Leitung: Hermann Oehring, Tel.: , gmx.de, Sonntag, , 15:00 Uhr Vortrag von Klaus Körber, Thema: Geeignete Rosen für den Hobbygärtner unter besonderer Berücksichtigung bienenfreundlicher Sorten und passende Begleitstauden, Ort: Hotel Goldener Hirsch, Suhl-Neundorf Taubertal Leitung: Irmgard Linke, Tel.: , Samstag und Sonntag, , je 15:00 Uhr Kaffee- oder Teestunde bei Irmgard Linke, Schmökern in Rosenliteratur und Erfahrungsaustausch, Ort: Hauptstraße 10, Creglingen, bitte vorher bei der Freundeskreisleitung anmelden Trier Leitung: Dorothea Jungen, Tel.: , Ort der beiden Treffen: Nells Park Hotel, Dasbachstr. 12, Trier Sonntag, , 14:00 Uhr Adventstreffen mit Jahresrückblick Sonntag, , 12:00 Uhr Neujahrsessen mit Jahresversammlung (für das Essen bitte im Hotel anmelden; Tel.: ) Vorankündigung 1: Im März 2019 finden Rosenschnittkurse statt. Termine werden kurzfristig bekanntgegeben Vorankündigung 2: Für den Juni ist eine Reise nach Sangerhausen geplant. Weitere Infos werden rechtzeitig veröffentlicht Robuste Gartenrosen Kulinarische Rosengenüsse Fordern Sie unseren Katalog an! (Schutzgebühr 5 ) Tübingen Leitung: Sibylle Gaebele, Tel.: , zwiebel43@web.de, Ein auch für Gäste offener Rosenstammtisch mit wechselnden Diskussionsthemen findet statt am letzten Samstag im Monat von 15:00 bis 17:00 Uhr, Ort: Restaurant Hofgut Rosenau, Rosenau 15, Tübingen Samstag, Rosenstammtisch mit Rückblick auf unsere Aktivitäten in diesem Jahr Samstag, Planung der Vorträge und des Jahreswww.rosenschule-ruf.de Tel /81893 Zum Sauerbrunnen 35, Bad Nauheim 38 Rosenbogen IV/2018

8 ausflugs 2019 sowie der Feier unseres 50-jährigen Jubiläums Samstag, Zwischenbericht über den Stand unserer Planungen Ulm Leitung: Carmen Kreiser, www. rosenfreunde-ulm.de Sonntag, , 12:30 Uhr Gemeinsames Mittagessen, ab ca. 14:00 Uhr Lesung Tee & Rosen mit Heidi Howcroft, Ort: Brauerei-Gasthaus Schlössle, Schlössleweg 3, Neu-Ulm- Offenhausen Sonntag, , 14:30 Uhr Rosenstammtisch mit Plaudereien rund um die Themen Rosen und Garten, Ort: Konzertsaal Neu-Ulm, Silcherstr. 2 Sonntag, , 14:00 Uhr Reisetreffen Gärten in Norditalien bei Kaffee und Kuchen, Ort: Vereinsheim Fahrzeugfreunde Ulmer Feuerwehr, Hörvelsinger Weg 12, Ulm Unterfranken Leitung: Burkhard Knoblach, Tel.: , rosenfreundeufr@t-online.de Wenn nicht anders angegeben, finden die Vorträge und Treffen statt im Kleingartenverein, Steingasse, SW- Oberndorf Sonntag, , 14:00 Uhr Film von unserer Gartenreise ins Elsass (R. Trost), Berichte über weitere Ausflüge und Jahresrückblick, Wahl des Freundeskreisleiters Freitag, , 15:00 Uhr Vortrag von Reinhold Schneider (Demeter Rosenhof Creglingen), Thema: Biologische Rosenpflege Schwerpunkt Bodenpflege, Ort: Sportheim Sennfeld Sonntag, , 14:00 Uhr Vortrag von Dieter Gaißmayer (Staudengärtnerei Gaißmayer, Illertissen), Thema: Was tut sich Neues im Bereich der Stauden Trends und Entwicklungen Weser-Hunte Leitung: Harmen Zempel, Tel.: , zempel.harmen@gmail. com Die Treffen finden, wenn nicht anders angegeben, statt im Forsthaus Heiligenberg, Heiligenberg 3, Bruchhausen/ Vilsen. Bitte vorher bei der Freundeskreisleitung anmelden Samstag, , 15:00 Uhr Adventskaffee mit musikalischer Begleitung von Herrn Wimmer am Klavier, Rückblick auf das Rosenjahr 2018 Samstag, , 15:00 Uhr Jahreshauptversammlung mit Vorstellung des Jahresprogramms 2019 und der Sommerreise nach Frankreich Wittstock Leitung: Rainer Kröger, Tel.: oder , rainerkroeger@gmx.de, Dienstag, Treffen zum Jahresauftakt bei einem gemeinsamen Abendessen in Wittstock, genauer Ort und Termin wird noch bekannt gegeben nur für Mitglieder Dienstag, , 18:30 Uhr Rosenstammtisch, Resümee über die bereits geleistete Arbeit im Rahmen der LAGA Wittstock 2019, Beratung über weitere Aktivitäten für das Jahr 2019, Ort: bei Petra Puls in der Grünen Oase, Dorfstraße 20, Heiligengrabe OT Jabel Dienstag, , 18:30 Uhr Mitgliederversammlung des Freundeskreises Wittstock, Wahl des Vorstandes, Bericht über die geleistete Arbeit der letzten drei Jahre, Kassenbericht, Entlastung, Ort: bei Petra Puls in der Grünen Oase, Dorfstraße 20, Heiligengrabe OT Jabel nur für Mitglieder Die Termine der Veranstaltungen der einzelnen Fördervereine entnehmen Sie bitte der Presse und den jeweiligen Internet-Auftritten. Rosen in über 400 Sorten Wir veredeln seit 1903 Edel-, Polyantha-, Zwerg-, Beet-, Bodendecker-, Kletter-, Strauch- und Englische Rosen in über 400 verschiedenen Sorten von namhaften Züchtern aus Deutschland, Frankreich, England und Dänemark. Besuchen Sie unseren neuen Internet-Shop oder fordern Sie unsere Rosenliste an: verkauf@weinsberger-rosen.de Blumen&Pflanzen seit 1903 M A N UFAKTUR Kutofsky GbR Heilbronner Str Weinsberg W i r s i n d f ü r S i e d a : M o - F r U h r, S a U h r ; i m m e r d u r c h g e h e n d! Rosenbogen IV/

Hier noch ein wichtiges Anliegen der Redaktion an alle Freundeskreisleiterinnen und -leiter:

Hier noch ein wichtiges Anliegen der Redaktion an alle Freundeskreisleiterinnen und -leiter: Hier noch ein wichtiges Anliegen der Redaktion an alle Freundeskreisleiterinnen und -leiter: Bitte schicken Sie alle Termine, die im Rosenbogen 4/2018 veröffentlicht werden sollen, bis zum 17. September

Mehr

Wenn nicht anders vermerkt, sind auch Nichtmitglieder herzlich zu den Terminen eingeladen.

Wenn nicht anders vermerkt, sind auch Nichtmitglieder herzlich zu den Terminen eingeladen. Wenn nicht anders vermerkt, sind auch Nichtmitglieder herzlich zu den Terminen eingeladen. Aachen Leitung: Sigrid Liedtke, Tel.: 02472 6564, E-Mail: sigridliedtke@t-online.de, www.rosenfreunde-aachen.de

Mehr

Termine für Ausgabe 4/2016

Termine für Ausgabe 4/2016 Termine für Ausgabe 4/2016 Aachen Bitte zu allen Veranstaltungen spätestens vier Tage vorher bei Marion Marxreiter anmelden, Tel.: 02402 72561 oder marion-marxreiter@t-online.de Samstag, 10.12.,17:30 Uhr

Mehr

Bad Langensalza. sowie Vorführung und Verkostung von Hagebuttenleckereien. Ort: Rosenmuseum

Bad Langensalza. sowie Vorführung und Verkostung von Hagebuttenleckereien. Ort: Rosenmuseum Zu den folgenden Veranstaltungen sind auch Nichtmitglieder herzlich eingeladen. Aachen Freundeskreisleitung: Sigrid Liedtke, Tel.: 02472 6564. Bitte zu allen Veranstaltungen spätestens vier Tage vorher

Mehr

Zu den folgenden Veranstaltungen sind auch Nichtmitglieder herzlich eingeladen. Aachen

Zu den folgenden Veranstaltungen sind auch Nichtmitglieder herzlich eingeladen. Aachen Zu den folgenden Veranstaltungen sind auch Nichtmitglieder herzlich eingeladen. Aachen Bitte zu allen Veranstaltungen spätestens vier Tage vorher bei Marion Marxreiter, 52224 Mausbach, Tel.: 02402 72561

Mehr

Aachen Freundeskreisleitung: Sigrid Liedtke, Tel.: ,

Aachen Freundeskreisleitung: Sigrid Liedtke, Tel.: , Terminkalender der Freundeskreise März bis Anfang Juli Aachen Freundeskreisleitung: Sigrid Liedtke, Tel.: 02472 6564, E-Mail: sigrid.liedtke@tonline.de Bitte zu allen Veranstaltungen spätestens vier Tage

Mehr

Zu den folgenden Veranstaltungen sind auch Nichtmitglieder herzlich eingeladen. Aachen

Zu den folgenden Veranstaltungen sind auch Nichtmitglieder herzlich eingeladen. Aachen Zu den folgenden Veranstaltungen sind auch Nichtmitglieder herzlich eingeladen. Aachen Freundeskreisleitung: Sigrid Liedtke, Tel.: 02472 6564, E-Mail: sigrid. liedtke@t-online.de, www.rosenfreundeaachen.de

Mehr

Mehrtagesausflug mit Fa. Bögler, Bobingen,

Mehrtagesausflug mit Fa. Bögler, Bobingen, Zu den folgenden Veranstaltungen sind auch Nichtmitglieder herzlich eingeladen. Aachen Freundeskreisleitung: Sigrid Liedtke, Tel.: 02472 6564. Bitte zu allen Veranstaltungen spätestens vier Tage vorher

Mehr

Dienstag, , 18:00 Uhr Vortrag von Marei Kemmerling als Einstimmung auf Jahresausflug zu fränkischen

Dienstag, , 18:00 Uhr Vortrag von Marei Kemmerling als Einstimmung auf Jahresausflug zu fränkischen Zu den folgenden Veranstaltungen sind auch Nichtmitglieder herzlich eingeladen. Aachen Bitte zu allen Veranstaltungen im Q-Bus, Monschau-Imgenbroich, spätestens vier Tage vorher bei Marion Marxreiter,

Mehr

für Ältere und Junggebliebene Lange Aktiv Bleiben Foto: Bernd Wilkens

für Ältere und Junggebliebene Lange Aktiv Bleiben Foto: Bernd Wilkens DER TREFFPUNKT für Ältere und Junggebliebene Lange Aktiv Bleiben Foto: Bernd Wilkens Liebe Besucherinnen und Besucher des LAB Begegnungszentrum plus, auch in diesem Monat haben wir ein buntes Programm

Mehr

Rosenkalender 2019 Tag Ort Zeit Was März

Rosenkalender 2019 Tag Ort Zeit Was März Rosenkalender 2019 zusammengestellt von Peter Pfliegensdörfer für die Gesellschaft Deutscher Rosenfreunde e.v. Terminergänzungen und -änderungen bitte beachten! Angaben ohne Gewähr! Tag Ort Zeit Was 23.02.

Mehr

Ausgabe 40 Juli - September 2015

Ausgabe 40 Juli - September 2015 International Police Association Landesgruppe Bayern Verbindungsstelle Bamberg e.v. Ausgabe 40 Juli - September 2015 Werte IPA-Mitglieder, 2015 hat uns einen heißen Sommer beschert. Zahlreiche IPA-Veranstaltungen

Mehr

16.03. - 18.03.2018 Tanzwochenende KLM Bremen 21.04.2018 Jahreshauptversammlung KLM-Vorstand 06. - 13.05.2018 / Europatreffen Lübeck Rückblick Hier wäre es schön wenn die Teilnehmer uns einen Text zur

Mehr

Aktivitäten aller GdP-Seniorengruppen 2019

Aktivitäten aller GdP-Seniorengruppen 2019 Direktion Datum Uhrzeit Treffpunkt, Anlass, Unternehmung Dir 2 Dienstag, 08.01.2019 Seniorenclub Südpark Dir 3 Dienstag, 08.01.2019 16:00 Uhr Restaurant FRABEA, Afrikanische Str. 90/Otawistr., 13351 Berlin

Mehr

rosengesellschaft schweiz Reise nach Hamburg und Umgebung August 2016

rosengesellschaft schweiz Reise nach Hamburg und Umgebung August 2016 rosengesellschaft schweiz Reise nach Hamburg und Umgebung 4.-7. August 2016 Daniel Simeon-Dubach Die rosengesellschaft schweiz organisierte Anfang August eine 4-tägige Reise nach Hamburg und Umgebung.

Mehr

HERZLICH WILLKOMMEN AM GOETHE-INSTITUT FRANKFURT

HERZLICH WILLKOMMEN AM GOETHE-INSTITUT FRANKFURT HERZLICH WILLKOMMEN AM GOETHE-INSTITUT FRANKFURT KULTUR- UND FREIZEITPROGRAMM November/Dezember 2018 Woche 1 Woche 2 Woche 3 Woche 4 Mo, 19.11.18 12:30 Uhr Begrüßung Herzlich willkommen am Goethe-Institut

Mehr

AWO-Ortsverein Weiherhof

AWO-Ortsverein Weiherhof AWO-Ortsverein Weiherhof Veranstaltungen 1. Halbjahr 2012 Januar: 09.01. Computerkurse A, B und C 10.01. Computerkurs D 12.01. Computerkurs E 13.01. Schafkopf-Turnier: Teilnehmergebühr 5 Euro, Anmeldung

Mehr

Geschichtsverein Egelsbach e.v. Mitgliederbroschüre mit Vereinsinformationen

Geschichtsverein Egelsbach e.v. Mitgliederbroschüre mit Vereinsinformationen Geschichtsverein Egelsbach e.v. Mitgliederbroschüre mit Vereinsinformationen 2017 Liebe Vereinsmitglieder, ein ereignisreiches Jahr 2016 liegt hinter uns und 2017 wartet schon auf einen tatkräftigen, motivierten

Mehr

Ort Kontakt Kursbeschreibung/Termine Kursgebühr Leitung Aachen

Ort Kontakt Kursbeschreibung/Termine Kursgebühr Leitung Aachen ADFC-Radfahrschulen (Stand: 25.08.2010) KE Ort Kontakt Kursbeschreibung/Termine Kursgebühr Leitung Aachen ADFC KV Aachen Monika Riedel Tel.: 0241-1730031 Monika Riedel Berlin Berlin RADfahrschule für Erwachsene

Mehr

Drößling/Bayern 13:00 Uhr

Drößling/Bayern 13:00 Uhr Rosenkalender 2017 zusammengestellt von Peter Pfliegensdörfer Terminergänzungen und -änderungen bitte beachten! Angaben ohne Gewähr! (Den Rosenschnittkurskalender finden Sie im Internet unter www.rosenfreunde.de)

Mehr

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. Mai 2017

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. Mai 2017 Mai 2017 Montag, 1. Mai 2017 Dienstag, 2. Mai 2017 Mittwoch, 3. Mai 2017 Die Heilkraft und Schönheit der Gleichenberger Wässer Vortrag zum Johannisbrunnen Heilwasser, dem traditionellen Kurmittel von Bad

Mehr

Obst und Gartenbauverein Oberviechtach e.v. JAHRESPROGRAMM 2018

Obst und Gartenbauverein Oberviechtach e.v. JAHRESPROGRAMM 2018 Obst und Gartenbauverein Oberviechtach e.v. JAHRESPROGRAMM 2018 Liebe Mitglieder, schon wieder ist ein erfolgreiches Jahr, in dem wir das 85 jährige Vereinsjubiläum feiern konnten vergangen. Ich darf Ihnen

Mehr

Für Sie. Unsere Angebote im JUNI. Seniorenzentren der Bundesstadt BONN

Für Sie. Unsere Angebote im JUNI. Seniorenzentren der Bundesstadt BONN Seniorenzentren der Bundesstadt BONN Haus Elisabeth -Ippendorf- Gudenauer Weg 140 53127 Bonn Telefon: 0228 91014-0 Telefax: 0228 91014-79 Für Sie Unsere Angebote im JUNI Öffentliche Verkehrsmittel (ab

Mehr

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr

Verband der Buckfast Imker Süd e. V.

Verband der Buckfast Imker Süd e. V. Verband der Buckfast Imker Süd e. V. Vortragsveranstaltungen: Ellwangen an der Jagst Sonntag 18.02.2018 um Uhrzeit: 14:00 Imker: Peter Spieker (Zuchtkoordinator der Gemeinschaft Europäischer Buckfastimker)

Mehr

Veranstaltungskalender für die Mösbacher Senioren

Veranstaltungskalender für die Mösbacher Senioren Veranstaltungskalender 2017 Gemütliches Kaffeetrinken mit Vortragsveranstaltung im Schloßcafe Mösbach am Do., 9. Februar 2017 für die Mösbacher Senioren Beginn: 15:00 Uhr Treffpunkt im Schloßcafé, Hänferstr.

Mehr

Aktivitäten aller GdP-Seniorengruppen 2019

Aktivitäten aller GdP-Seniorengruppen 2019 Direktion Datum Uhrzeit Treffpunkt, Anlass, Unternehmung Dir 2 Dienstag, 08.01.2019 Seniorenclub Südpark Dir 3 Dienstag, 08.01.2019 16:00 Uhr Restaurant FRABEA, Afrikanische Str. 90/Otawistr., 13351 Dir

Mehr

Weihnachten und Silvester 2008/9

Weihnachten und Silvester 2008/9 Weihnachten und Silvester 2008/9 Vorläufiges Festtagsprogramm Während der Festtage servieren wir Ihnen unser reichhaltiges Frühstücksbuffet täglich von 8.00 Uhr bis 10.30 Uhr. Sollten Sie Ihr Frühstück

Mehr

Rosenkalender Teil 2 zusammengestellt von Peter Pfliegensdörfer

Rosenkalender Teil 2 zusammengestellt von Peter Pfliegensdörfer Rosenkalender 2015 - Teil 2 zusammengestellt von Peter Pfliegensdörfer Terminergänzungen und -änderungen bitte beachten! Angaben ohne Gewähr! Juni (Fortsetzung aus Rosenbogen 1/2015) 13.06. Ulm 09:00-17:00

Mehr

Jahresprogramm Auch aus Steinen, die einem in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen.

Jahresprogramm Auch aus Steinen, die einem in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen. Aerzen Jahresprogramm 2012 R. Alpers Tel.: 05154 8483 A. Brockmann Tel.: 05154 1004 A. Krause U. Meyer Tel.: 05154 8390 Vorstandsteam Liebe Landfrauen, Auch aus Steinen, die einem in den Weg gelegt werden,

Mehr

Freizeit-Angebote Januar bis Dezember 2018

Freizeit-Angebote Januar bis Dezember 2018 Freizeit-Angebote Januar bis Dezember 2018 Offene Behindertenarbeit Friedberg Eine wichtige Information Der Text im Heft ist in einfacher Sprache. Die Schrift ist groß. Und es sind Bilder dabei. OBA Friedberg

Mehr

September Betreutes Wohnen Am Schießgraben 11, Elzach

September Betreutes Wohnen Am Schießgraben 11, Elzach September 2015 Betreutes Wohnen Am Schießgraben 11, 79215 Elzach Dienstag, 01. September 2015 um 14:15 Uhr Ausflug zum Gasthaus Landwassereck in Oberperchtal, Frau Gerwig und Herrn Wolters Mittwoch, 02.

Mehr

Zusammenstellung des endgültigen Wahlergebnisses Ratswahl Bad Honnef am 30. August 2009

Zusammenstellung des endgültigen Wahlergebnisses Ratswahl Bad Honnef am 30. August 2009 Zusammenstellung des endn Wahlergebnisses un Von den n entfallen auf RSK-HON-010 1.237 745 9 736 1 Profittlich, Peter (CDU) 331 45,0 = 60,2% 2 Witte, Hartmut (SPD) 98 13,3 3 Krahe, Hans-Heribert (BB) 105

Mehr

HoBS Aktiv. für Mitglieder und Nichtmitglieder

HoBS Aktiv. für Mitglieder und Nichtmitglieder HoBS Aktiv für Mitglieder und Nichtmitglieder Dezember 2017 Januar 2018 Dezember 2017 Montag 04.12. 18:00 Uhr Heute ist wieder Stammtisch! Komm zu einem gemütlichen Abend in die Meinels Bas! In der Weihnachtsbäckerei

Mehr

Workshop III. Globales Lernen in Botanischen Gärten Tropengewächshaus Witzenhausen

Workshop III. Globales Lernen in Botanischen Gärten Tropengewächshaus Witzenhausen Workshop III Globales Lernen in Botanischen Gärten 22.-24.11.12 Tropengewächshaus Witzenhausen Termin: Ort: Kosten: Zielgruppe: Donnerstag, 22. November 12:00 Uhr bis Samstag, 24. November 2012, 15:00

Mehr

PLZ-Zuordnungstabellen der GDCh-Ortsverbände. Variante A: Sortierung nach PLZ-Nummernbereich. Variante B: Gruppiert nach Ortsverbänden

PLZ-Zuordnungstabellen der GDCh-Ortsverbände. Variante A: Sortierung nach PLZ-Nummernbereich. Variante B: Gruppiert nach Ortsverbänden PLZ-Zuordnungstabellen der GDCh-Ortsverbände Variante A: Sortierung nach PLZ-Nummernbereich Variante B: Gruppiert nach Ortsverbänden Gedruckt am: 16.04.2014 Dresden 01000 01939 Lausitz 01940 03999 Leipzig

Mehr

ST.REMIGIUS 2. Halbjahresprogramm 2016

ST.REMIGIUS 2. Halbjahresprogramm 2016 ST.REMIGIUS 2. Halbjahresprogramm 2016 Sie sind herzlich dazu eingeladen, die kfd St.Remigius als eine kraftvolle und lebendige Gemeinschaft zu erleben. Nutzen Sie die vielen Möglichkeiten, die Ihnen die

Mehr

57. Bundestreffen und 60-jährigen Patenschafts - Jubiläum

57. Bundestreffen und 60-jährigen Patenschafts - Jubiläum Der Heimatkreis Hohenelbe / Riesengebirge lädt mit seiner Patenstadt Marktoberdorf /Allgäu herzlich zum 57. Bundestreffen und 60-jährigen Patenschafts - Jubiläum am 9. und 10. September 2017 nach Marktoberdorf

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 01. Okt. Erntedank Gottesdienste 10 Uhr Ich teile mit dir!, Jesaja 58, 7-12 Erntedankgottesdienst, (Strohhäcker, Berta- Huss und Th.-Gerhardt-Kindergarten) Mi.,04. Okt. 10 Uhr Sag Danke Erntedankgottesdienst

Mehr

Landgerichte und Oberlandesgerichte in Deutschland

Landgerichte und Oberlandesgerichte in Deutschland Gerichtsverzeichnis - e und e in Deutschland 1 Wir sind bundesweit für Sie tätig. Hier finden Sie eine Übersicht sämtlicher e und e, alphabetisch sortiert (ab Seite 1) sowie nach Bundesländern und OLG-Bezirken

Mehr

V e r a n s t a l t u n g e n und F a h r t e n. 1. Halbjahr 2019

V e r a n s t a l t u n g e n und F a h r t e n. 1. Halbjahr 2019 Sozialverband Deutschland e.v. 25746 Heide, 01. Dezember 2018 Ortsverband Heide Markt 23 Telefon: 0481 21 20 600 Fax: 0481 42 13 401 Mail: sovd-ov-heide@t-online.de Öffnungszeiten Büro: Montag + Donnerstag:

Mehr

Termine Freitag 27. Januar Uhr. Nicht parasitäre Schäden an Pflanzen Referent: Herr Günter Wilde, LLH

Termine Freitag 27. Januar Uhr. Nicht parasitäre Schäden an Pflanzen Referent: Herr Günter Wilde, LLH Termine 2012 Freitag 27. Januar 2012 Nicht parasitäre Schäden an Pflanzen Referent: Herr Günter Wilde, LLH Samstag 28. Januar 2012 Neue Schädlinge kommen auf uns zu Freitag 10. Februar 2012 Integrierter

Mehr

Bericht U5 Hock in Karlsruhe vom 07. bis 08.Januar 2017

Bericht U5 Hock in Karlsruhe vom 07. bis 08.Januar 2017 Bericht U5 Hock in Karlsruhe vom 07. bis 08.Januar 2017 Liebe WVU Mitglieder, unserem schon über lange Jahre durchgeführten traditionellen U 4-Hock in Stuttgart wurde dieses Jahr ein neuer Ortsteil hinzugefügt.

Mehr

Adress-Liste zur Mitwitzer Bibel - handgeschrieben

Adress-Liste zur Mitwitzer Bibel - handgeschrieben Bibelabschreibemappe 1 Empfangsdatum KW (=Weitergabedatum) Vorname Name 3 13.01.2017 bis Heike Kempf 4 21.01.2017 bis Monika De Haan 5 28.01.2017 bis Jürgen Roth 6 04.02.2017 bis Ursula Haberstumpf 7 11.02.2017

Mehr

Veranstaltungen Januar Juni 2017

Veranstaltungen Januar Juni 2017 Dachverband Natur und Umwelt Kornwestheim Veranstaltungen Januar Juni 2017 Schwäbischer Albverein e. V. Ortsgruppe Kornwestheim Do 05.Januar Di 10.Januar Dachverband 19:30 Uhr Joh.-Gemeindehaus Mi 11.

Mehr

Schweizer Verein e. V.

Schweizer Verein e. V. 11. Februar 2019 Rundschreiben Nr. 2/2019 Liebe Mitglieder und Freunde des Schweizer Vereins, grüezi mitanand, mit diesem neuen Rundschreiben. Der Vorstand freut sich, Sie alle zahlreich bei den Veranstaltungen

Mehr

(3) Der Tag des Außerkrafttretens ist im Bundesgesetzblatt bekannt zu geben.

(3) Der Tag des Außerkrafttretens ist im Bundesgesetzblatt bekannt zu geben. Verordnung zur innerstaatlichen Bestimmung der zuständigen Behörden für die Abfrage des Europol-Informationssystems (Europol-Abfrageverordnung - Europol-AbfrageV) Europol-AbfrageV Ausfertigungsdatum: 22.05.2007

Mehr

An einem Sommermorgen da nimm den Wanderstab, es fallen Deine Sorgen wie Nebel von dir ab.

An einem Sommermorgen da nimm den Wanderstab, es fallen Deine Sorgen wie Nebel von dir ab. 03/2015 An einem Sommermorgen da nimm den Wanderstab, es fallen Deine Sorgen wie Nebel von dir ab. Veranstaltungen Juli August September 2015 Vorwort Liebe Mitglieder und Freunde unseres Vereins, einen

Mehr

Landgerichte und Oberlandesgerichte in Deutschland. (alphabetisch sortiert)

Landgerichte und Oberlandesgerichte in Deutschland. (alphabetisch sortiert) Gerichtsverzeichnis - e und e in Deutschland 1 Ich bin bundesweit für Versicherungsunternehmen und Unternehmen aus der Immobilienbranche tätig. Hier finden Sie eine Übersicht sämtlicher e und e, alphabetisch

Mehr

V E R Z E I C H N I S D E R A M T S C H E F S. Stand:

V E R Z E I C H N I S D E R A M T S C H E F S. Stand: . Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Bonn, 31.07.2015 Tel.: 0228 501-611 Fax: 0228 501-608 andreas.schmitz@kmk.org www.kmk.org GeschZ.: Z 1 V E R Z E I C H N I S D E R A M T S C H E F S Stand: 31.07.2015

Mehr

Netzwerktagung für Stipendiaten der Alexander von Humboldt-Stiftung Februar 2008 M a r b u r g

Netzwerktagung für Stipendiaten der Alexander von Humboldt-Stiftung Februar 2008 M a r b u r g A L E X A N D E R V O N H U M B O L D T - S T I F T U N G Netzwerktagung für Stipendiaten der Alexander von Humboldt-Stiftung 13. 15. Februar 2008 M a r b u r g 1 Alexander von Humboldt-Stiftung Jean-Paul-Str.

Mehr

Autorenkreis Allgäu Treffen. Montag, Montag, Montag, Montag, Montag, Montag,

Autorenkreis Allgäu Treffen. Montag, Montag, Montag, Montag, Montag, Montag, Tischtennis Seniorengruppe Hobbygruppe VdK Sozialverband OV Neugablonz Faschingsfeier mit Simon Martin Ökumenischer Seniorenkreis im Haken Wir singen Volkslieder in fröhlicher Runde Koronarsport (=Herzsport)

Mehr

Ausgabe 45 Juli - Oktober 2016

Ausgabe 45 Juli - Oktober 2016 International Police Association Landesgruppe Bayern Verbindungsstelle Bamberg e.v. Ausgabe 45 Juli - Oktober 2016 Werte IPA-Mitglieder, mit leichter Verspätung erscheint der 3. Kurier in diesem Jahr.

Mehr

Sonderauswertung Kraftwagenklau in Bayern

Sonderauswertung Kraftwagenklau in Bayern Sonderauswertung Kraftwagenklau in Bayern Bamberg Amberg Fürth Regensburg Passau Coburg Weiden i.d. Opf. Rosenheim Nürnberg Bayreuth Hof Erlangen Augsburg Würzburg München Aschaffenburg Ingolstadt Straubing

Mehr

das 1. Halbjahr vom 08. Jänner bis 28.Juni 2018

das 1. Halbjahr vom 08. Jänner bis 28.Juni 2018 NEUNKIRCHEN Österreichische Post AG InfoMail Entgelt bezahlt Liebe Kneippfreunde, hier ist euer Programm für das 1. Halbjahr vom 08. Jänner bis 28.Juni 2018 Ein glückliches und gesundes Neues Jahr 2018

Mehr

Parkgebühren in Deutschland

Parkgebühren in Deutschland Parkgebühren in Deutschland Vergleich der 100 größten deutschen Städte im Auftrag der Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft (INSM) Bericht der IW Consult GmbH Köln Köln, 24. Januar 2008 Institut der

Mehr

umelages Européens PTT e.v.

umelages Européens PTT e.v. umelages Européens PTT e.v. Verband für Partnerschaften des europäischen Post- und Telekompersonals Sektion Bonn Anschrift: Peter Backes, Eifelstraße 88, 53489 Bad Breisig, mailto: Peter.Backes@jumelages-bonn.de

Mehr

Veranstaltungsplan Dezember Samstag Im Winkel 15:30-16:30 Uhr KAUDERWELSCH FRANZÖSISCH-DEUTSCH, für jeden geeignet, auch ohne Kenntnisse.

Veranstaltungsplan Dezember Samstag Im Winkel 15:30-16:30 Uhr KAUDERWELSCH FRANZÖSISCH-DEUTSCH, für jeden geeignet, auch ohne Kenntnisse. Veranstaltungsplan Dezember 2018 Samstag 01.12. Im Winkel Samstag 01.12. In der Christus-Kapelle 16:00 Uhr FESTLICHER ERÖFFNUNGS- GOTTESDIENST ZUM ADVENT Sonntag 02.12. In der Halle 9:00-10:00 Uhr BASARVERKAUF

Mehr

Liga-Heimspiele. des TSV 1860 München. seit 1972

Liga-Heimspiele. des TSV 1860 München. seit 1972 Liga-Heimspiele des TSV 1860 München seit 1972 Saison 1972/1973 (Regionalliga Süd) Jahn Regensburg 2 : 2 Samstag 05.08.1972 16.000 Grünwalder Stadion Stuttgarter Kickers 3 : 2 Samstag 19.08.1972 16.000

Mehr

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 St. Joseph St. Maximin St. Petrus-Canisius St. Barbara KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 12.01. 20.01.2019 Taufe des Herrn Lesejahr C 1. Lesung: Jes 42,5a1-4.6-7 2. Lesung:

Mehr

KKV Viersen Katholiken in Wirtschaft und Verwaltung. Jahresprogramm Mitten im Leben

KKV Viersen Katholiken in Wirtschaft und Verwaltung. Jahresprogramm Mitten im Leben KKV Viersen Katholiken in Wirtschaft und Verwaltung Jahresprogramm 2017 Mitten im Leben Wer ist der KKV? Der KKV Viersen wurde 1887 als Katholischer kaufmännischer Verein gegründet und vereint nun Christen

Mehr

Samstag, den Hotel AVENA Kongress Bayreuth

Samstag, den Hotel AVENA Kongress Bayreuth LVS Bayern Einladung Jahreshauptversammlung 2016 LVS Bayern e.v. Arcostrasse 5 80333 München An die Mitglieder im LVS Bayern Datum: 26. April 2016 Betreff: 67. Jahreshauptversammlung 2016 des LVS Bayern

Mehr

Frauengemeinschaft St. Marien Varensell Halbjahresprogramm Herbst - Winter 2016

Frauengemeinschaft St. Marien Varensell Halbjahresprogramm Herbst - Winter 2016 Vorschau auf das 1. Halbjahr 2017 Fahrt nach Stromberg, wir gehen den Kreuzweg. Wir wünschen Euch allen eine ruhige und besinnliche Advents- und Weihnachtszeit und einen guten Rutsch ins Jahr 2017! Frauengemeinschaft

Mehr

Anlage: Informationen zur Mitgliederversammlung Formular Rückmeldung Zimmerreservierung und Anmeldung Mitgliederversammlung

Anlage: Informationen zur Mitgliederversammlung Formular Rückmeldung Zimmerreservierung und Anmeldung Mitgliederversammlung GutsMuths-Rennsteiglaufverein e. V. Vesserstr. 19-21 98711 Schmiedefeld Tel.: 03 67 82 / 6 06 86; Fax: 03 67 82 / 64 27 E-Mail: gmr-verein@rennsteiglauf.de Schmiedefeld, den 30.09.2015 Einladung Sehr geehrtes

Mehr

Einladung Winterforum LINSTOW Was bedeutet Wachstum heute ökonomisch, gesellschaftlich, emotional?

Einladung Winterforum LINSTOW Was bedeutet Wachstum heute ökonomisch, gesellschaftlich, emotional? Einladung Winterforum LINSTOW Was bedeutet Wachstum heute ökonomisch, gesellschaftlich, emotional? MIT DER NR. 1 AUF NUMMER SICHER GEHEN Herzlich willkommen der Produktivität und der Positionierung auf

Mehr

zenith-händlerliste 1>>10 12 13 14 15 17 01xxx 03xxx 04xxx 06xxx 1xxxx 2xxxx 3xxxx 4xxxx 5xxxx 6xxxx 7xxxx 8xxxx 9xxxx

zenith-händlerliste 1>>10 12 13 14 15 17 01xxx 03xxx 04xxx 06xxx 1xxxx 2xxxx 3xxxx 4xxxx 5xxxx 6xxxx 7xxxx 8xxxx 9xxxx zenith-händlerliste 01xxx 03xxx 04xxx 06xxx 1xxxx 2xxxx 3xxxx 4xxxx 5xxxx 6xxxx 7xxxx 8xxxx 9xxxx 01 c/o BHG Bahnh.Hand.Vertr.GmbH Wiener Platz 4 01069 Dresden Buchh. im Bf Dresden-Neustadt Schlesischer

Mehr

Oldenburg. Bremen. Osnabrück. Münster. Bielefeld. Essen. Dortmund. Düsseldorf. Köln. Siegen. Frankfurt. Koblenz. Mainz Kaiserslautern.

Oldenburg. Bremen. Osnabrück. Münster. Bielefeld. Essen. Dortmund. Düsseldorf. Köln. Siegen. Frankfurt. Koblenz. Mainz Kaiserslautern. 1. Halbjahr 2019 Terminvorschau Essen Köln Düsseldorf Saarbrücken Münster Koblenz Oldenburg Osnabrück Dortmund Siegen Mainz Kaiserslautern Bremen Bielefeld Frankfurt Heidelberg Karlsruhe Planen Sie rechtzeitig

Mehr

Gemeinsames Jahresprogramm Januar. Februar. März

Gemeinsames Jahresprogramm Januar. Februar. März Gemeinsames Jahresprogramm 2016 Januar Montag 11.01 14:30 Uhr Stammtisch Donnerstag 21.01. 14:00 Uhr PC-Arbeits-Kreis Int@kt Dienstag 26.01 14:00 Uhr Senioren-Info Referent: Herren Kofler und Geggle von

Mehr

Studieren im Alter. Ort/Hochschule Baden-Württemberg Pädagogische Hochschule Freiburg. (07 61) 68 22 44 bi55@gmx.de www.ph-freiburg.

Studieren im Alter. Ort/Hochschule Baden-Württemberg Pädagogische Hochschule Freiburg. (07 61) 68 22 44 bi55@gmx.de www.ph-freiburg. Sie haben Interesse bekommen, an eine Universität zu gehen? Wissen aber nicht, was auf Sie zukommt? Hier finden Sie Informationen zu allen deutschen Universitäten, die Studiengänge für Ältere anbieten.

Mehr

Wander- und Veranstaltungsplan 2018

Wander- und Veranstaltungsplan 2018 Wander- und Veranstaltungsplan 2018 März 2018 Freitag, 09. März 20:00 Uhr Geselligkeit und Bier vom Fass Freitag, 16. März 19:00 Uhr Skatabend im Jugend- und Wanderheim Dienstag, 20. März 19:30 Uhr Mittwoch,

Mehr

Borner Str Brüggen Telefon: WhatsAPP:

Borner Str Brüggen Telefon: WhatsAPP: Jahresprogramm 2019 Wir freuen uns, Ihnen unser Programm für 2019 in seiner Erstfassung vorstellen zu können. Über die bereits feststehenden Termine hinaus wird es Fortbildungsangebote und Exkursionen

Mehr

WBS TRAINING AG. Mariendorfer Damm Berlin

WBS TRAINING AG. Mariendorfer Damm Berlin ZERTIFIKAT Hiermit wird bescheinigt, dass mit den im Anhang gelisteten en ein Qualitätsmanagementsystem eingeführt hat und anwendet. : Durch ein Audit, dokumentiert in einem Bericht, wurde der Nachweis

Mehr

Programm & Tagesordnungen Verbands- und Vereinsversammlung 2018

Programm & Tagesordnungen Verbands- und Vereinsversammlung 2018 Programm & Tagesordnungen Verbands- und Vereinsversammlung 2018 18. bis 20. Oktober 2018 Tuttlingen Gesamtprogramm Donnerstag, 18. Oktober 2018 15.30 Uhr Pressegespräch Tuttlingen, Feuerwehrhaus, Stockacher

Mehr

V E R Z E I C H N I S D E R A M T S C H E F S. Stand:

V E R Z E I C H N I S D E R A M T S C H E F S. Stand: . Öffentlichkeitsarbeit / Dokumentations- und Bibliotheksdienste Bonn, 19.12.2016 V E R Z E I C H N I S D E R A M T S C H E F S Stand: 19.12.2016 Seite 2 Baden-Württemberg Ministerium für Wissenschaft,

Mehr

Programm Mai 2018 Juni 2018

Programm Mai 2018 Juni 2018 Programm Mai 2018 Juni 2018 Wöchentliches Programm Montag 11:00-12:00 Uhr Englisch / Wolfgang Meyer 09:45-10:15 Uhr Gleichgewichtstraining / Gabi Renziehausen 10:30-11:30 Uhr Fitness / Gabi Renziehausen

Mehr

xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx ARGE Wetzlar Guten Tag, liebe Gehörlosen Freunde und liebe Gäste.

xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx ARGE Wetzlar Guten Tag, liebe Gehörlosen Freunde und liebe Gäste. 2009 Herzlichen Glückwunsch... xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx ARGE Wetzlar Guten Tag, liebe Gehörlosen Freunde und liebe Gäste. Schön, dass alle zu der gemeinsamen

Mehr

Jahresprogramm Dein wichtigster Tag ist heute. Darum erfülle ihn mit Frieden, Liebe und Gedanken der Freude. Franz Hübner

Jahresprogramm Dein wichtigster Tag ist heute. Darum erfülle ihn mit Frieden, Liebe und Gedanken der Freude. Franz Hübner Aerzen R. Alpers Tel.: 05154 8483 A. Brockmann Tel.: 05154 1004 A. Krause U. Meyer Tel.: 05154 8390 Vorstandsteam Liebe Landfrauen, Jahresprogramm 2013 Dein wichtigster Tag ist heute. Darum erfülle ihn

Mehr

46. Bundespokal-Kegelturnier des DBSV Delmenhorst. M e d a i l l e n s p i e g e l

46. Bundespokal-Kegelturnier des DBSV Delmenhorst. M e d a i l l e n s p i e g e l M e d a i l l e n s p i e g e l Landesverband Gold Silber Bronze Mecklenburg-Vorpommern 5 1 1 Sachsen-Anhalt 2 2 1 Brandenburg 2 Schleswig-Holstein 1 Westfalen 1 Niedersachsen 5 Anzahl Medaillen 7 7 7

Mehr

Seniorenprogramm 2016 des Ökumenischen Sozialdienstes

Seniorenprogramm 2016 des Ökumenischen Sozialdienstes Seniorenprogramm 2016 des Ökumenischen Sozialdienstes Türkenfeld und Zankenhausen e.v. Ammerseestr. 2 82299 Türkenfeld Tel. 08193/950531 Senioren-Treff Senioren-Stammtisch 2016 Januar 22. Januar 26. Januar

Mehr

wann/wo? Samstag, 28. Januar Uhr: Vereinshaus

wann/wo? Samstag, 28. Januar Uhr: Vereinshaus 28.01.17 Neujahrsempfang Redner: Dr. Hans-Peter Friedrich MdB Gäste: Reinhard Giegold, Mittelstand-Union Der CSU-Ortsverband lädt zum Neujahrsempfang ein. Bewirtet werden Sie mit Kaffee und Krapfen sowie

Mehr

E I N L A D U N G. zur Jahrestagung 2013 in Zaberfeld 9. bis 11. Mai 2013. Tagungsorte:

E I N L A D U N G. zur Jahrestagung 2013 in Zaberfeld 9. bis 11. Mai 2013. Tagungsorte: Förderkreis Speierling Frankfurt am Main 1994 Förderkreis Speierling c/o DBU Naturerbe GmbH - Projekt Wald in Not Godesberger Allee 142-148 53175 Bonn Telefon: (02 28) 8 10 02-13 Telefax: (02 28) 8 10

Mehr

Kurse. Veranstaltungen. Führungen. Rosen KALENDER Jahre. Rosen aus Steinfurth

Kurse. Veranstaltungen. Führungen. Rosen KALENDER Jahre. Rosen aus Steinfurth Kurse. Veranstaltungen. Führungen Rosen KALENDER 2018 150 Jahre Rosen aus Steinfurth Rosen... auf ganz unterschiedliche Art und Weise erleben das ist das Ziel unserer zahlreichen und vielfältigen Veranstaltungen!

Mehr

Tagesstätte Die Brücke

Tagesstätte Die Brücke Tagesstätte Die Brücke Angebote für Menschen mit psychischen Belastungen in Villingen und Donaueschingen Programm April Juni 2019 Öffnungszeiten der Tagesstätte in Villingen Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag

Mehr

Tabelle A1.3-1: Ausgewählte Indikatoren zur regionalen Ausbildungsstellen- und Arbeitsmarktsituation 2008 nach Arbeitsagenturen (Teil 1)

Tabelle A1.3-1: Ausgewählte Indikatoren zur regionalen Ausbildungsstellen- und Arbeitsmarktsituation 2008 nach Arbeitsagenturen (Teil 1) Tabelle A1.3-1: Ausgewählte Indikatoren zur regionalen Ausbildungsstellen- und Arbeitsmarktsituation 2008 nach en (Teil 1) Ausbildungsstellensituation Definition Definition (ANR) (in %) 100 allgemeinbildenden

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen. Deine Freizeit. Januar bis März ich finde meinen Weg

Regens Wagner Offene Hilfen. Deine Freizeit. Januar bis März ich finde meinen Weg Regens Wagner Offene Hilfen Deine Freizeit Januar bis März 2018... ich finde meinen Weg Wichtige Infos Sie müssen sich zu den Angeboten anmelden. Sie können sich bis eine Woche vor dem Angebot anmelden.

Mehr

Station Video Standorte 2016

Station Video Standorte 2016 Station Video Standorte 2016 Nord 1 Ost 1 ss Nord 2 Ost 2 Vermarktungsnetze Station Video Sie führen eine nationale Marke mit regionalen Produkten, planen eine Kampagne mit regionaler Motivaussteuerung

Mehr

Station Video Standorte 2016

Station Video Standorte 2016 Station Video Standorte 2016 Nord 1 Ost 1 ss Nord 2 Ost 2 Vermarktungsnetze Station Video Sie führen eine nationale Marke mit regionalen Produkten, planen eine Kampagne mit regionaler Motivaussteuerung

Mehr

Sonntag 2. Oktober Uhr Pianomusik zur Kaffeezeit Treffpunkt Restaurant Eine musikalische Reise mit Rüdiger Theuerkauf.

Sonntag 2. Oktober Uhr Pianomusik zur Kaffeezeit Treffpunkt Restaurant Eine musikalische Reise mit Rüdiger Theuerkauf. Veranstaltungen Oktober Dezember 2016 OKTOBER Sonntag 2. Oktober 2016 15.00 Uhr Pianomusik zur Kaffeezeit Eine musikalische Reise mit Rüdiger Theuerkauf. Dienstag 4. Oktober 2016 16.30 Uhr Spaß mit Wilhelm

Mehr

Jahresveranstaltungen 2019 Kursana Residenz Krefeld

Jahresveranstaltungen 2019 Kursana Residenz Krefeld Jahresveranstaltungen 2019 Kursana Residenz Krefeld Kultur und mehr erleben in der Kursana Residenz Krefeld Wir präsentieren Ihnen im Jahr 2019 wieder zahlreiche interessante Veranstaltungen. Erleben Sie

Mehr

Wöchentliche Angebote Senioren 53

Wöchentliche Angebote Senioren 53 Wöchentliche Angebote Senioren 53 Senioren-Treff Mitte Bei warmem Wetter nutzen wir das schöne Garten-Café mit tollem Ausblick auf die Weser. Oft sind die anderen Gäste im Garten-Café neugierig und interessieren

Mehr

Aktivitäten aller GdP-Seniorengruppen 2018

Aktivitäten aller GdP-Seniorengruppen 2018 Direktion Datum Uhrzeit Treffpunkt, Anlass, Unternehmung JULI Dir 4 Montag, 02.07.2018 10:00 Uhr Seniorenfahrradgruppe Um den Groß Schauener See- Dir 2 Dienstag, 03.07.2018 15:00-18:00 Seniorenclub Südpark

Mehr

BARMER GEK Gesundheitswesen aktuell 2011

BARMER GEK Gesundheitswesen aktuell 2011 BARMER GEK Gesundheitswesen aktuell 2011 - Tabellen und Infografiken Inhalt: Infografik 1 Krankheitslast nach Bundesländern Infografik 2 Regionen im Morbiditätsvergleich Infografik/Tabelle 3 Häufigkeit

Mehr

Einladung. Tagung 2019 und Mitgliederversammlung. 4. Mai 2018, Uhr. Coop Tagungszentrum CH-4132 Muttenz. Tagungsgebühren 4.

Einladung. Tagung 2019 und Mitgliederversammlung. 4. Mai 2018, Uhr. Coop Tagungszentrum CH-4132 Muttenz. Tagungsgebühren 4. Tagungsgebühren 4. Mai 2018 - Mitglieder CHF 120.00 EUR 110.00 Verein Lichen Sclerosus - Nichtmitglieder CHF 150.00 EUR 135.00 Einladung Tagung 2019 und Mitgliederversammlung - Begleitpersonen CHF 150.00

Mehr

DBSV Deutsche Betriebssportmeisterschaft in Hamburg

DBSV Deutsche Betriebssportmeisterschaft in Hamburg Deutsche Betriebssportmeister H e r r e n - E i n z e l Gruppe Teilnehmer Spieler Ort A 62 Frank Öing Wiesmoor B 93 Olaf Franze Hamburg C 85 Harald Schröder Borken D 55 Sven Nawrot Bremerhaven E 52 Wolfgang

Mehr

Gemeinsame Vortragstagung

Gemeinsame Vortragstagung Gemeinsame Vortragstagung der AG Geschichte der Pflanzenzüchtung der GPZ e.v. und der Deutschen Gesellschaft für Geschichte und Theorie der Biologie e.v. (DGGTB) am 2. und 3. September 2015 in Hannover-Herrenhausen

Mehr

Programm für November Märchenabend mit Barbara Hofmann. L e b e n s f r e u d e i n k l u s i v e. L e b e n s f r e u d e i n k l u s i v e

Programm für November Märchenabend mit Barbara Hofmann. L e b e n s f r e u d e i n k l u s i v e. L e b e n s f r e u d e i n k l u s i v e O f f e n e B e g e g n u n g e n u n d F r e i z e i t A k t i v i t ä t e n d e r L e b e n s h i l f e H o f L e b e n s f r e u d e i n k l u s i v e O f f e n e B e g e g n u n g e n u n d F r e i

Mehr

V E R Z E I C H N I S D E R A M T S C H E F S

V E R Z E I C H N I S D E R A M T S C H E F S SEKRETARIAT DER STÄNDIGEN KONFERENZ DER KULTUSMINISTER DER LÄNDER IN DER BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Bonn, 01.03.2015 Tel.: 0228-501-601 Fax: 0228-501-763 cornelia.theisen-bieker@kmk.org

Mehr

:00 Uhr Vier Jahreszeiten Tel

:00 Uhr Vier Jahreszeiten Tel 17.01. TSV Unterpleichfeld 11 / 20 km (PKW) Tel. 0931 26345 Do.-So. Wandern, Alpinskilauf und Langlauf Wilder Kaiser Elfriede Höglmeier 21. 24.01. Abfahrt: 15:00 Uhr Dallenbergbad Tel. 0931 63215 Mittwoch

Mehr

Professorinnenprogramm III. im 1. Einreichungstermin erfolgreiche Hochschulen. Baden-Württemberg

Professorinnenprogramm III. im 1. Einreichungstermin erfolgreiche Hochschulen. Baden-Württemberg Stand: 12.11.2018 Professorinnenprogramm III im 1. Einreichungstermin erfolgreiche Hochschulen Baden-Württemberg 5 Universitäten, 6 Fachhochschulen, 2 Kunst- und Musikhochschulen Eberhard Karls Universität

Mehr