Mehrtagesausflug mit Fa. Bögler, Bobingen,

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Mehrtagesausflug mit Fa. Bögler, Bobingen,"

Transkript

1 Zu den folgenden Veranstaltungen sind auch Nichtmitglieder herzlich eingeladen. Aachen Freundeskreisleitung: Sigrid Liedtke, Tel.: Bitte zu allen Veranstaltungen spätestens vier Tage vorher bei Marion Marxreiter, Mausbach, Tel.: oder anmelden Fahrt zu den Solinger Rosenfreunden zum Jubiläum Samstag, Besuch der Frankfurter Rosenfreunde in unseren Gärten Samstag, Tagesfahrt in die Holländischen Gärten, Rosenfreunde besuchen Rosenfreunde Samstag, , 15:00 Uhr Vermächtnis des Rosenzüchters Gergely Márk aus Ungarn. Vortrag von Eva Kigyossi-Schmidt. Ort: Q-Bus, Monschau-Imgenbroich Augsburg Freundeskreisleitung: Holle Drivas- Kapfelsperger, Tel.: Samstag, Infostand der Augsburger Rosenfreunde beim Rosenmarkt in Nördlingen Fahrt zum Tag der Rose in Ulm Besuch des Ulmer Freundeskreises Donnerstag - Sonntag, Teilnahme am Rosenkongress in Bad Wörishofen. Besuch von Gärten der Augsburger Rosenfreunde mit Bewirtung von Kongressteilnehmern im Gennacher Rosengarten am Sonntag Freitag, Tagesausflug mit Fa. Bögler, Bobingen, zum Botanischen Garten Dr. Huthmann in Daxberg und zum Rosenfest im Rosengarten Primavera, Oy-Mittelberg. Fahrpreis: 25,00, Anmeldung bis Mitte Mai, Gäste sind willkommen Dienstag, , 18:00 Uhr Segen der Regenwürmer. Vortrag von Irmgard Linke, Leiterin Freundeskreis Taubertal. Ort: Garten (je nach Wetterlage!) des Parkrestaurants Leonardo da Vinci Freitag - Sonntag, Mehrtagesausflug mit Fa. Bögler, Bobingen, zu Schloss- und Rosengärten: Würzburg, Veitshöchheim und Weikersheim. Fahrpreis ca. 277,00, Gäste sind willkommen Bad Langensalza Freundeskreisleitung: Dr. Kirstin Kley, kirstin.kley@gmx.de Sonntag, , 14:00 Uhr Führung durch das Rosenmuseum Samstag, , Samstag, , Samstag, und Samstag, , jeweils 14:00 Uhr Führungen durch den Rosengarten und das Rosenmuseum. Treffpunkt am Eingang zum Rosengarten Samstag, , 15:00-18:00 Uhr Spätsommerliche Floristik zum Mitmachen. Referentin: Floristin Kerstin Weihtag, sie gibt praktische Tipps zur Gestaltung eigener Gestecke. Ort: Rosenmuseum im Rosengarten Badener Rosentage Zeit zu genießen Juni 2017 im Rosarium & Doblhoffpark 3. Juni Eröffnung mit Open-Air Rosenfest Baden-Baden Freundeskreisleitung: Patrick Habermehl, Tel.: Regelmäßige Treffen am ersten Sonntag des Monats um 15:00 Uhr in der Residenz Bellevue, Ludwig-Wilhelm-Str. 26, Baden-Baden, Nähe Gönneranlage Sonntag, Fahrt mit Privat-PKW (eventuell Mitfahrgelegenheit) zum Rosenfest nach Griesbach in der Nähe von Haguenau/ Frankreich. Treffpunkt: Bahnhof Baden-Oos, 09:00 Uhr 40 Rosenbogen II / 2017

2 Sonntag, , 11:00 Uhr Treffen auf dem Beutig in Baden- Baden. Führung und Vorstellung der prämierten Rosen von einem Mitarbeiter des Gartenamts der Stadt Baden- Baden. Anschließend Einkehr in einem Restaurant im Rebland. Gäste sind willkommen Bergstraße-Odenwald- Badische Kurpfalz Freundeskreisleitung: Peter Pfliegensdörfer, Tel.: Samstag, , 14:00 Uhr Besichtigung der Baumschule Appel Gartenzentrale in Darmstadt, Brandschneise 2. Fahrt mit eigenen PKW. Für die Anfahrt mit dem Navigationsgerät bitte Pfungstädter Weg eingeben, 10:00-12:00 Uhr Roseninformationsstand mit Rosenberatung im Pflanzenparadies, Freiburger Str , Weinheim Donnerstag, , 15:00 Uhr Gartennachmittag bei Familie Emenet, Martin-Luther-Str.17, Fürth/Odw. Bitte melden Sie sich unter Tel.: an Samstag, , 08:00 Uhr Jahresausflug zu den Steinfurther Rosentagen. Bitte melden Sie sich per oder unter Tel.: an. Abfahrtsort: Schlosspark-Parkplatz, Rote Turmstraße, Weinheim Samstag, , 15:00 Uhr Gartennachmittag bei Familie Heitele, Höhenweg 36, Schönau/Odw. Bitte melden Sie sich unter Tel.: an Berlin Freundeskreisleitung: Thomas Marschall, Tel.: Zusammenkünfte jeweils am letzten Donnerstag des Monats um 18:30 Uhr im Restaurant Biertempel 2, Boelkestraße 28, Berlin Samstag - Sonntag, , 10:00-16:00 Uhr Rosenausstellung in Müncheberg, Ernst-Thälmann-Str. 25 Samstag, , 10:00-18:00 Uhr und Sonntag, , 11:00-18:00 Uhr Rosenausstellung in Berlin-Biesdorf, Kirche im Wuhlgarten, (Vivantes-Klinikum), Brebacher Weg 15, Berlin Sonntag, , 10:00 Uhr Besuch der IGA. Treffpunkt U-Bhf. Grottkauer Str. (Gärten der Welt) Berlin Spree-Athen Freundeskreisleitung: Susanne Fünfstück, Tel.: Mittwoch, Gartenbesuch bei Rosenfreund Kruse Im Juni, Juli und August jeweils Gartenbesuche Bielefeld Freundeskreisleitung: Ludwig Vater, Tel.: Regelmäßige Treffen, außer bei Exkursionen, am ersten Donnerstag des Monats im Begegnungszentrum Pellahöhe, An der Rehwiese 21, Bielefeld-Gadderbaum Donnerstag, Lehrfahrt in das Rosendorf Lottum und Besuch des Brookergarden in Hout- Seltene und moderne Rosen 3 Über 1400 Sorten Blerick, des Tuin Verheggen und des Rosariums in Lottum. Info beim Freundeskreisleiter. Veranstalter: Sieckendiek- Reisen. Abfahrt 07:00 Uhr Wertherstr. 462 Donnerstag, Lehrfahrt mit Besuch von Privatgärten Schmidt, Kreiseler, Emmrich und Besichtigung Kloster Loccum mit Zwischenstopp am Steinhuder Meer. Info beim Freundeskreisleiter. Veranstalter: Sieckendiek-Reisen. Abfahrt 08:00 Uhr Wertherstr. 462 Sonntag, , 15:00 Uhr Gedankenaustausch und Rundgang durch die Rosenanlage an der Saline in Bad Salzuflen. Ort: Café Rosengarten, Bismarckstr. 8, Bad Salzuflen Bodensee Freundeskreisleitung: Helen Vogler, Tel.: Stammtisch immer am ersten Montag im Monat um 19:00 Uhr im Birnauer Oberhof, Oberhof 1, Uhldingen-Mühlhofen (an der B 31 geg. Kloster Birnau). Abweichende Termine unter Freitag, Sonntag, Rosenberatung auf der Blumeninsel Mainau (gemeinsam mit den Rosenfreunden Schwarzwald). Uhrzeiten nach gesondertem Einsatzplan Alte historische Rosen rosenposten Knud Pedersens Planteskole3 Tåstrup Søvej 1 3 DK-8462 Harlev 3 Tlf Fax mail: rosenposten@rosenposten.dk 3 Rosenbogen II /

3 Rosen-Freude Vitaler Boden und gesunde Pflanzennahrung für prächtigen Wuchs und Blütenpracht. Sonntag, Treffen im Garten des Jahres der Rosenfreunde Bodensee bei Rosenfreundin Renate Neumann-Schäfer, Überlingen Sonntag, Empfang für die Rosenfreunde Schwarzwald im Garten von Rosenfreundin Lilli Rumpel, Waldbeuren, Kirchgasse, 11:00 Uhr Samstag, , 12:00 Uhr Abschlusstreffen der Rosenberaterinnen und -berater (Blumeninsel Mainau) mit Mittagessen und anschl. Führung. Traktormuseum Bodensee, Gebhardsweiler 1, Uhldingen-Mühlhofen Sonntag, Zweites Treffen im Garten des Jahres der Rosenfreunde Bodensee bei Rosenfreundin Renate Neumann-Schäfer, Überlingen Freitag, Swinging Garden Moments. Gartenfest bei Rosenfreundin Uschi Steinmann, Am Hopfenbühl 10, Stockach, 20:00 Uhr. Eine Veranstaltung im Rahmen der Langen Nacht der Bodenseegärten. Anmeldung erforderlich Bonn Freundeskreisleitung: Bernd Hölzenbein, Tel.: Alle Vortragsveranstaltungen finden im Haus Schlesien, Dollendorferstr. 412, Königswinter-Heisterbacherrott, um 15:00 Uhr statt Samstag, Rosensammlung und Rosenverwendung - Das Deutsche Rosarium Dortmund GRF im Westfalenpark Dortmund. Vortrag von Thomas Lolling Busfahrt zum Deutschen Rosarium Dortmund GRF Samstag, Besuch der Flora Köln 42 Rosenbogen II / 2017

4 Braunschweig Freundeskreisleitung: Jürgen Jäckel. Anmeldungen möglichst eine Woche vor den Treffen unter Tel.: oder per Info über Vortragsthemen sowie evtl. Änderungen auf com und per Rundmail Sonntag, , 14:00 Uhr Treffen im Garten Kunigunde und Bernd-Michael Grohmann, Goslar/ Lengde. Genaueres kommt per Donnerstag, :00 Uhr Kräuter und Rosen. Führung mit Burkhard Bohne im Kräutergarten der TU Braunschweig Bremen un Umto Freundeskreisleitung: Erika Bachmann, Tel.: Bitte bei Frau Bachmann für sämtliche Veranstaltungen anmelden. Monatstreffen am letzten Sonntag im Monat um 15:30 Uhr. Hotel zur Post, Bahnhofsplatz 11, Bremen, Tel Sonnabend - Sonntag, , 10:00-17:00 Uhr Frühlings-Pflanzenmarkt am Botanischen Garten im Bremer Rhododendronpark. Rosenberatung der Bremer Rosenfreunde Sonntag, , 15:30Uhr Tiere, Pflanzen und Kleingärten auf Helgoland. Lichtbildervortrag Sonntag, , 11:00-16:00 Uhr Rosenberatung im FlorAtrium, Bremen Horn Sonnabend - Sonntag, , 10:00-18:00 Uhr Großes Rosenfest mit Landpartie, Wilhelmshaven, Rosarium, Neuengrodener Weg 22c. Rosenberatung der Bremer Rosenfreunde Sonntag, , 15:00 Uhr Führung im Bremer Rosengarten. Wir möchten gerne etwas über Ihre Rosen erfahren. Bitte bringen Sie eine Rose mit Blüte, Knospe und Blättern mit. Treffpunkt: Rosenhügel im Rhododendronpark Dessau Freundeskreisleitung: Susanne Alsleben, Tel.: Treffpunkt 15:00 Uhr im BBFZ, Erdmannsdorfstr. 3, Dessau Samstag, Offene Gärten in Dessau und Umgebung Juni bis September Rosenfreunde on Tour, Treffpunkt Garten Dortmund Freundeskreisleitung: Hermann Kopp, Tel.: Jeden ersten Dienstag im Monat (außer Januar und Juli) 18:00-20:00 Uhr Rosenstammtisch. Zwangloser Erfahrungsaustausch. Ort: Haus der Rose, Westfalenpark. Alle Vorträge um 15:30 Uhr im Ballettzentrum, Eingang Florianstraße 2, Dortmund. Ab 14:00 Uhr gemütliches Beisammensein! Weitere Info unter Sonntag, Beratungsstand bei Gartenlust. Frühlingsmarkt im Westfalenpark Dortmund Sonntag - Montag, Beratungsstand beim Rosenfest bei Rosen König, Herdecke Sonntag, Beratungsstand beim Rosenfest im Westfalenpark, Haupteingang Ruhrallee Samstag, Tagesfahrt in die Schlossgärten nach Arcen, Holland, und zu zwei Privatgärten. Organisation und Durchführung: Laade Gartenreisen. Auskunft und Anmeldung: Brigitte Ruhnau, Tel.: Robuste Gartenrosen Kulinarische Rosengenüsse BIO RIKO EICHEN-RINDENKOMPOST Unser ausgereifter Kompost aus wertvoller Eichenrinde ist der ideale Boden- und Pflanzenaktivator - universell einsetzbar. Fordern Sie unseren Katalog an! (Schutzgebühr 5 ) Tel /81893 Zum Sauerbrunnen 35, Bad Nauheim Besonders für Rosen geeignet! DIE TORFFRAU Esserner Dorfstr Diepenau Fon: (05777) Fax: info@torffrau.de Rosenbogen II /

5 Samstag, Veredlungskurs bei Rosen König, Herdecke Eltville Freundeskreisleitung: Steffen Müller, Tel.: Jeden zweiten Dienstag im Monat ab 19:00 Uhr Treffen im Restaurant La Gondola (bei Lucia), Rohrbergstr. 4, Eltville. Auch Nichtmitglieder sind stets herzlich willkommen! Näheres unter www. rosenfreunde-eltville.de Samstag - Sonntag, Stand der Rosenfreunde im Burghof der Kurfürstlichen Burg anl. Eltviller Rosentage Sonntag, Fahrt nach Bad Nauheim-Steinfurth zum RosenPark Dräger Samstag, Fahrt nach Bad Schwalbach zur entstehenden Landesgartenschau mit fachkundiger Führung. Nähere Infos folgen Frankfurt Freundeskreisleitung: Stefan Rücker, Tel.: Donnerstag, , 19:00 Uhr Stammtisch: Allgemeines, Berichte der Organisationsteams. Ort: Villa Leonardi Freitag - Sonntag, Infostand beim Rosen- und Lichterfest im Palmengarten Sonntag, Infostand beim Rosenfest am Rosenhang Karben Samstag - Sonntag, Rosentage Steinfurth. Infostand im RosenPark Dräger Freitag - Sonntag, Dreitagesreise nach Hannover. Besuch Herrenhäuser Gärten und Umgebung Samstag, , 14:00 Uhr Stammtisch. Rückschau und Ausblick. Ort: Villa Leonardi Samstag, Tagesfahrt nach Aachen. Besuch der Rosenfreunde mit Gartenbesichtigungen. Abfahrt 08:00 Uhr Palmengarten Sonntag, , 14:00 Uhr Stammtisch. Vorschau auf Termine 2018 der Organisationsteams. Ort: Villa Leonardi Samstag - Sonntag, Zweitagesreise. Gartenstars an Rhein und Maas Samstag, , 14:00 Uhr Stammtisch. Vorbereitung Schloss Wolfsgarten Güstrow Freundeskreisleitung: Steffi Soldan, Tel.: Samstag, Exkursion zu Firma Rosen Tantau und dem Garten der Horizonte. Treff 10:00 Uhr am Garten der Horizonte, Heidgraben, Lerchenfeld :00 Uhr Führung durch die Rosenschule Tantau in Uetersen. Fahrt individuell oder in Fahrgemeinschaften, vorherige Anmeldungen sind für die Führungen erwünscht Haldensleben Freundeskreisleitung: Brigitte Nebel, Tel.: Juni Tag der offenen Gartentür Sonnabend, Exkursion zum Gelände der Landesgartenschau Burg 2018 Hamburg Freundeskreisleitung: Marlen Olesen- Schwarzl, Tel.: Samstag, , 15:00 Uhr Führung durch die Hafencity. Zusammen mit unserem Mitglied Roland Strauß erkunden wir die neu entstandene Park- und Stadtarchitektur zwischen Lohsepark und Grasbrookpark. Dauer ca. 1,5 h, anschl. Einkehr im Weltcafé ElbFaire. Ein HVV Ticket wäre von Vorteil. Ort: U-Bahn - Hafencity Universität Hannover Freundeskreisleitung: Dr. Burkhard Spellerberg, Tel.: Anmeldungen zu den Terminen bitte bei Anneliese Hentschke, Tel.: oder annehentschke@gmx.net Historische Rosengärten Niedersachsens größte Rosengärtnerei Göttinger Landstraße Hemmingen Telefon: info@rosengalerie.de 44 Rosenbogen II / 2017

6 Freitag - Sonntag, Rosenreise nach Bad Nauheim-Steinfurth Donnerstag - Sonntag, Rosenberatung bei Garten-Romantik im Schlosspark Wolfsburg Donnerstag - Sonntag, Rosenberatung bei Gourmet & Garten in Wienhausen, Krs. Celle Sonntag, , 11:00 Uhr Jubiläumsfeier 40 Jahre Rosenfreunde Hannover. Ort: Bundessortenamt, Osterfelddamm 80 Heilbronn-Hohenlohe Freundeskreisleitung: Rosemarie Held, Tel.: Samstag - Sonntag, Beratungsstand auf dem Rosenmarkt in Heilbronn. Wir benötigen Hilfe von unseren Mitgliedern Donnerstag, Ausflug mit Besichtigung von Privatgärten der Staudenfreunde Marianne Gekeler, Römerstein-Böhringen und Heiner Christner, Reutlingen-Gönningen. Es sind noch einige Plätze frei Samstag, , 13:00 Uhr Besuch des Höhenpark Killesberg in Stuttgart. Fahrt mit Privat-Pkw. Wir treffen uns um 13:00 Uhr am Haupteingang Hessen-Darmstadt Freundeskreisleitung: Christa Nitschke und Gustav Kopp, Tel.: Samstag , 11:00 Uhr Besichtigung Hermannshof in Weinheim, Schlosspark sowie Rundgang auf dem Wochenmarkt. Treffpunkt am Eingang vom Hermannshof Vorschau Juni 2017 Tagesfahrt an den Bodensee zur Insel Mainau. Preis pro Person 88,00. Zusteigstelle Darmstadt, Hauptbahnhof- Westseite, Zweifalltorweg. Info: Frau Nitschke, Telefon: Mittwoch, Offene Gartenpforte bei Frau Felleke, Bessenbach, Info bei Chr. Nitschke Samstag, , 15:00 Uhr Gartennachmittag bei Gustav Kopp. Anmeldungen bei Chr. Nitschke Kassel Freundeskreisleitung: Manfred Zeckey, Tel.: Monatstreffen sind gewöhnlich jeden dritten Freitag des Monats mit gemeinsamem Kaffeetrinken ab 15:00 Uhr im Kurparkhotel Wilhelmshöhe, Kassel, Wilhelmshöher Allee 336. Im Anschluss finden die Vorträge statt Freitag, , 16:00 Uhr Impressionen meiner Rosen- und Gartenreise nach China. Vortrag mit Lichtbilderpräsentation von Dr. Andreas Meier-Dinkel Rosenbogen II /

7 Sonntag, 11. und , 14:00 Uhr Führung durch die blühende Rosensammlung im Park Wilhelmshöhe. Treffpunkt am Eingang zum Schloss Wilhelmshöhe Sonntag, Gartenbesuch bei Rosenfreunden in Escherode. Anmeldung bei M. Zeckey. Nur für Mitglieder Sonntag, , 14:00 Uhr Führung durch die blühende Rosensammlung im Park Wilhelmshöhe. Treffpunkt am Eingang zum Schloss Wilhelmshöhe Marburg Freundeskreisleitung: Sabine Köhler, Tel.: Samstag - Sonntag, , 10:00-18:00 Uhr Informationsstand auf dem Pflanzenmarkt im neuen Botanischen Garten Mittwoch, Tagesfahrt nach Kronberg und Bad Homburg München Freundeskreisleitung: Manfred Seltmann, Tel.: Treffpunkt: Restaurant Hansa-Garten, Brienner Straße 39 / Innenhof, München. Öffentl. Verkehrsmittel: U1: Haltestelle Stiglmaierplatz, U 2: Haltestelle Königsplatz, S-Bahn München: Haltestelle Hauptbahnhof (ca. 15 Gehminuten) oder umsteigen in U1 oder U2 Mittwoch - Donnerstag, Zwei-Tagesfahrt nach Linz/Donau. Ein Besuch im Rosarium Gruber in Eferding-Fraham und im Botanischen Garten Linz sind die Höhepunkte dieser Reise. Veranstalter i. S. des Reiserechts ist Busbetrieb Ettenhuber Freitag - Montag, Jahre Rosenschau im Botanischen Garten München-Nymphenburg. Beratungs- und Infostand der Rosenfreunde München Sonntag - Donnerstag, Fünf-Tagesfahrt in die Lausitz. Der Ostdeutsche Rosengarten Forst, der Branitzer Park, Cottbus, der Fürst Pückler-Park, Bad Muskau, Görlitz und der Spreewald sind unsere Ziele. Veranstalter: Busbetrieb Ettenhuber Nordostbayern Freundeskreisleitung: Sibylle Schwartz, Tel.: Oberpfalz-Tagesfahrt, Besuch von Mitgliedergärten, Altstadtführung Berching, Führung durch den Rosenfriedhof in Dietkirchen Samstag, Unterfranken-Tagesfahrt. Besuch mehrerer Privatgärten. Besichtigung von Schloss Weikersheim mit prächtigem Barockgarten. Nähere Informationen für beide Reisen bei Frau Schwartz Oberfranken Freundeskreisleitung: Konrad Weichert, Tel.: Alle Vortragsveranstaltungen und Stammtische finden im Gasthof Karolinenhöhe, Trieb bei Lichtenfels, statt Freitag, , 18:00 Uhr Stammtisch. Thema: Aktuelles aus dem Rosengarten Samstag - Sonntag, Zweitagesfahrt, Besichtigung von Privatgärten, Besuch der Rosengärtnereien in Steinfurth und Führung durch den Rosengarten Zweibrücken mit Heiko Hübscher. Info unter Tel.: Oldenburger Münsterland und Artland Freundeskreisleitung: Maria Schnuck- Schroer, Tel.: Wir freuen uns auf Sie Rosen- und Gartenmarkt am 04. Juni 2017 Ellerweg Merzig / * gog@merzig-wadern.de 46 Rosenbogen II / 2017

8 Freitag - Samstag, Fahrt nach Bad Nauheim-Steinfurth, das älteste Rosendorf Deutschlands. Nähere Informationen bei Fr. Schnuck- Schroer oder unter Tel.: Freitag, , 14:00Uhr Besuch heimischer Gärten von Maria und Hans Hilfer und von Ulrike und Hermann Pethig. Nähere Informationen bei Fr. Schnuck-Schroer Pfalz-Zweibrücken Freundeskreisleitung: Hanne Stauch, Tel.: Samstag, , 08:00 Uhr Schwetzingen, Gärten Europäischer Meisterkunst. Abfahrt Festhalle. Verbindliche Anmeldung bei Gisela Jung, Tel.: Samstag - Sonntag, Gartenmarkt im Zweibrücker Rosengarten Mittwoch, , 16:00 Uhr Plauderstunde mit Musik und Gesang. Ort: Garten Rücker. Verbindliche Anmeldung bei Gisela Jung, Tel.: Freitag, , 14:00 Uhr Sommerschnitt mit Stephan Landwehr. Ort: Garten Stauch. Verbindliche Anmeldung bei Gisela Jung, Tel.: Samstag, und Sonntag, , 10:00 Uhr Malkurs mit Pia Scherne und Stephan Landwer im Rosengarten Saarland-Pfalz Freundeskreisleitung: Pauline Kohler, Tel.: Freitag, , 18:00 Uhr Kochen mit Rosen (3-Gang-Menü). Ort: Rosenhotel Scherer, Klosterstr. 3, Schiffweiler. Kosten: 48,- / Pers., max. 12 Pers. (Schürze mitbringen). Anmeldung/Info Tel.: oder Samstag, , 15:00 Uhr Schnitt der Rosen im Sommer in Theorie und Praxis. Rosenschere und Handschuhe mitbringen. Referentin: Anja Brill. Ort: Firma Rosen Brill, Schiffweiler. Kosten: 5,-. Anmeldung/ Info Tel.: oder Samstag, , 15:00 Uhr Schnitt der Rosen im Sommer in Theorie und Praxis. Rosenschere und Handschuhe mitbringen. Anschließend Picknick mit Gräfin Catharina von Ottweiler. Referentin: Anja Brill. Kosten: 5,-. Ort: Barock-Rosengarten Ottweiler, An der B 41, Ottweiler. Anmeldung/Info Tel.: oder Jahre täglich geöffnet von 1. Mai Oktober 8-18 Uhr, Juni-August bis 20 Uhr Kurse und Führungen für Gruppen. Rosen von Delbard und David Austin im Verkauf. Alle Rosensorten zum Bestellen. Rosentage 1./2. Juli Haigerloch Rosenpracht durch Homöopathie Tel / Rosenraritäten wurzelechte Rosen Begleitstauden Stauden &Rosen Rosenpark Reinhausen Reinhausen Tel. 0171/ Rosenbogen II /

9 Sächsisches Elbland Freundeskreisleitung: Waltraud Gimmer, Tel.: Mai Besuch im Rhododendron-Park in Grüngräbchen. Der Termin richtet sich nach der Blütezeit. Nähere Informationen bei Frau Grimmer Freitag - Samstag, Exkursion des Freundeskreises nach Bad Nauheim-Steinfurth Juli Treffen mit den Dresdner Staudenfreunden bei unseren Rosenfreunden Schmorl in Zschepa. Der Termin richtet sich nach der Rosenblüte und kann bei Frau Grimmer erfragt werden Sangerhausen Juli Besuch der Landesgartenschau in Apolda Sonntag, , 17:00 Uhr Spaziergang durch das spätsommerlicher Rosarium, Ort: Sangerhausen, alter Bühneneingang Ihre Bezugsquelle für historische Rosen In unserem Schaugarten können Sie über 600 Sorten zur Blütezeit im Juni/Juli auswählen und den Duft und die Blütenfülle erleben. Fordern Sie unsere Sortenliste an. Baumschule Schütt BdB Markenbaumschule Neuendorf-Sachsenbande Vorder-Neuendorf 16 Tel. ( ) Fax ( ) Schwarzwald Freundeskreisleitung: Dr. Ulrich Schanbacher, Tel.: Samstag - Sonntag, Reise nach Oberschwaben mit Besuch der Staudengärtnerei Gaißmayer, Illertissen, der barocken Klosteranlage mit Kräutergarten, Roth an der Roth und Besichtigung von Privatgärten in der Region. Anmeldung bei Renate Höhler, Tel.: Samstag - Sonntag, Rosenfest auf dem Kienberg am Rosenweg in Freudenstadt anlässlich des 10-jährigen Bestehens des Rosenweges. Festliche Abendveranstaltung am Samstag zum Thema Rosen. Am Sonntag ökumenischer Gottesdienst am Rosenweg um 11:00 Uhr Sonntag, , 14:30 Uhr Stecklingsvermehrung in Bild und Praxis. Vortrag von Franz Wänninger. Ort: Hotel Teuchelwald, Freudenstadt 48 Rosenbogen II / 2017

10 Sigmaringen Freundeskreisleitung: Winfried Molitor, Tel.: Regelmäßige Treffen am ersten Montag im Monat im Hotel Gasthof Traube, Fürst-Wilhelm- Str. 19, Sigmaringen. Tel.: Sommerzeit: 19:30 Uhr Gartenbesuch bei Eva und Gerd Sonntag, Fahrt nach Nöggenschwiel. Interessierte melden sich unter Tel.: Solingen Freundeskreisleitung: Maike Wand, Tel.: Alle Veranstaltungen finden im Vortragssaal des Deutschen Paritätischen Wohlsfahrts- Verbands, Weyerstraße 243, Solingen-Wald, statt 140 Jahre Verein zur Förderung der Rosenkultur des Bergischen Landes, 113 Jahre Freundeskreis in der GRF. Festprogramm: Samstag, Tagesfahrt nach Burgsteinfurt mit Gartenbesichtigungen sowie des Kreislehrgartens Steinfurt. Nähere Info unter Samstag, , 15:00 Uhr Gartenbesichtigung Maike Wand, Wuppertal. Nur für Mitglieder Samstag, Gartenbesichtigungen in/um Haan (Rheinland). Näheres unter Stuttgart Mittlerer Neckar Freundeskreisleitung: Gabriele Oechsle- Ali, Tel.: Treffpunkt, soweit nicht anders vermerkt, Nebenzimmer des MTV, Am Kräherwald 190 a, Stuttgart. Bus Linie 40 vom Hbf. Stuttgart in 10 Minuten, Haltestelle Kräherwald Samstag, , 15:00 Uhr Rosengärten in Neuseeland. Vortrag von Horst Hahlweg Besuch im Waldgarten von Herrn Schick, einer Anlage mit Ramblerrosen. Abfahrt 15:00 Uhr in Fahrgemeinschaften Donnerstag, , 08:00 Uhr Tagesausflug nach Hessen (MTV). Besichtigung und Führung in Rudolfs Rosenpark in Lauterbach, dort erwarten uns ca. 350 Historische Rosen Taubertal Freundeskreisleitung: Irmgard Linke, Tel.: Samstag, , 15:00 Uhr Der hohe Staudenrittersporn ein Ritter der Rose und bester Rosenpartner. (Wegen Krankheit von April verlegt auf September). Vortrag von Hermann Oehring. Ort: Weinstube Lochner, Markelsheim Trier Freundeskreisleitung: Leonie Schuh, Tel.: Freitag - Sonntag, Drei-Tagesfahrt zu den Rosarien in Paris. Nähere Info bei Leonie Schuh oder bei Frau H. Mock, Tel.: Sonntag, Tagesfahrt nach Zweibrücken Rosenbogen II /

11 /Adressen Tübingen Freundeskreisleitung: Sibylle Gaebele, Tel.: Juni Bei trockenem Wetter fast täglich Führungen im Rosenpark Mössingen, Info bei Fr. Gaebele Juli Tagesausfahrt der Rosenfreunde (Gäste willkommen) mit Bus. Ziel, Termin und Anmeldung ab Anfang Mai bei Fr. Gaebele Ulm Freundeskreisleitung: Monica Herold, Tel.: Sonntag, , 17:00 Uhr Rosenstammtisch mit Plaudereien rund um Garten und Rose. Ort: Kornhauskeller, Hafengasse 19, 10:00-17:00 Uhr Infostand beim Tag der Rose Ulm auf dem südlichen Münsterplatz Unterfranken Freundeskreisleitung: Burkhard Knoblach, Tel.: Sonntag, , 09:00-16:00 Uhr Infostand am Tag der offenen Tür im Studel. Landesanstalt für Wein- und Gartenbau Veitshöchheim Weser-Hunte Freundeskreisleitung: Harmen Zempel, Tel.: Samstag - Sonntag, Englandreise in die Cotswolds. Infos bei Hr. Zempel unter zempel.harmen@ gmail.com, Tel.: oder Wittstock Freundeskreisleitung: Rainer Kröger, Tel.: Juli 2017 Ausflug in den Garten Altmann, Caputh und Besuch des Rosengutes in Langerwisch. Anmeldungen unter Kurschat Reisen, Tel.: , Infos bei Hr. Kröger Samstag, , 14:30 Uhr Rosen- und Obstbaumvermehrung durch Okulation. Leitung Rosenfreund Eberhard Banse. Ort: Sonntagscafé An der grünen Oase, Dorfstraße 20, Heiligengrabe OT Jabel Rosarien der GRF Deutsches Rosarium Dortmund GRF Leiterin: Annette Kulozik An der Buschmühle Dortmund Tel.: Fax: rosarium@dortmund.de Europa-Rosarium Sangerhausen Leiter: Thomas Hawel Steinberger Weg Sangerhausen Tel.: Fax: europa.rosarium@stadt.sangerhausen.de Beratungsstellen und Arbeitskreise Sorten und Pflege Heiko Hübscher, Rosengarten Zweibrücken Tel.: Mobil: heiko.huebscher@ rosengarten-zweibruecken.de Deutsches Rosarium Dortmund GRF Thomas Lolling Tel.: tlolling@stadtdo.de Europa-Rosarium Sangerhausen (Adressen siehe Rosarien) Die Termine der Veranstaltungen der einzelnen Fördervereine entnehmen Sie bitte der Presse und den jeweiligen Internet-Auftritten. Ansprechpartner rund um die Rose Tipps zur Gestaltung von Rosengärten Bernd Weigel Ebenunger Eichen Sinzheim Tel.: Fax: bernd@gartenweigel.de Rosen-Liebhaber-Züchtung Franz Wänninger Händelstraße 4, Altenstadt Tel.: fw@rosen-zum-traeumen.de rosen.zum.traeumen@gmail.com Historische Rosen Eilike Vemmer Hornkampsweg 3, Vechelde Tel.: Rosendörfer, Rosenstädte, Rosenkreise (RRR) Erich Boll Rosenweg 11, Weilheim Tel.: Rund um die Uhr immer für Sie da: Forum: Facebook: GesellschaftDeutscherRosenfreunde 50 Rosenbogen II / 2017

Dienstag, , 18:00 Uhr Vortrag von Marei Kemmerling als Einstimmung auf Jahresausflug zu fränkischen

Dienstag, , 18:00 Uhr Vortrag von Marei Kemmerling als Einstimmung auf Jahresausflug zu fränkischen Zu den folgenden Veranstaltungen sind auch Nichtmitglieder herzlich eingeladen. Aachen Bitte zu allen Veranstaltungen im Q-Bus, Monschau-Imgenbroich, spätestens vier Tage vorher bei Marion Marxreiter,

Mehr

Bad Langensalza. sowie Vorführung und Verkostung von Hagebuttenleckereien. Ort: Rosenmuseum

Bad Langensalza. sowie Vorführung und Verkostung von Hagebuttenleckereien. Ort: Rosenmuseum Zu den folgenden Veranstaltungen sind auch Nichtmitglieder herzlich eingeladen. Aachen Freundeskreisleitung: Sigrid Liedtke, Tel.: 02472 6564. Bitte zu allen Veranstaltungen spätestens vier Tage vorher

Mehr

Zu den folgenden Veranstaltungen sind auch Nichtmitglieder herzlich eingeladen. Aachen

Zu den folgenden Veranstaltungen sind auch Nichtmitglieder herzlich eingeladen. Aachen Zu den folgenden Veranstaltungen sind auch Nichtmitglieder herzlich eingeladen. Aachen Bitte zu allen Veranstaltungen spätestens vier Tage vorher bei Marion Marxreiter, 52224 Mausbach, Tel.: 02402 72561

Mehr

Rosenkalender Teil 2 zusammengestellt von Peter Pfliegensdörfer

Rosenkalender Teil 2 zusammengestellt von Peter Pfliegensdörfer Rosenkalender 2015 - Teil 2 zusammengestellt von Peter Pfliegensdörfer Terminergänzungen und -änderungen bitte beachten! Angaben ohne Gewähr! Juni (Fortsetzung aus Rosenbogen 1/2015) 13.06. Ulm 09:00-17:00

Mehr

Termine für Ausgabe 4/2016

Termine für Ausgabe 4/2016 Termine für Ausgabe 4/2016 Aachen Bitte zu allen Veranstaltungen spätestens vier Tage vorher bei Marion Marxreiter anmelden, Tel.: 02402 72561 oder marion-marxreiter@t-online.de Samstag, 10.12.,17:30 Uhr

Mehr

Im Naturpark Südschwarzwald Das ganze Dorf ein Rosenpark!

Im Naturpark Südschwarzwald Das ganze Dorf ein Rosenpark! Im Naturpark Südschwarzwald Das ganze Dorf ein Rosenpark! Tourist-Info Roseneck Schwarzwald-Rosendorf Gästebetreuung und Service stehen ganz oben Infos, Beratung und Betreuung unserer Gäste Vermittlung

Mehr

ADAC Postbus Fahrplan

ADAC Postbus Fahrplan Linie 10 NRW Hannover Berlin (täglich) Route Bus 109 Bus 109 Bus 113 Bus 110 Bus 111 Bus 112 Bus 114 Bus 110 Bonn 07:55 13:55 Köln 08:40 14:40 Düsseldorf 06:45 11:45 Duisburg 9:45 12:45 Essen 07:20 12:20

Mehr

rosengesellschaft schweiz Reise nach Hamburg und Umgebung August 2016

rosengesellschaft schweiz Reise nach Hamburg und Umgebung August 2016 rosengesellschaft schweiz Reise nach Hamburg und Umgebung 4.-7. August 2016 Daniel Simeon-Dubach Die rosengesellschaft schweiz organisierte Anfang August eine 4-tägige Reise nach Hamburg und Umgebung.

Mehr

Berufsfeuerwehren - Deutschland - Stand 2016

Berufsfeuerwehren - Deutschland - Stand 2016 BFD Aachen gold Nordrhein-Westfalen W BFD Aachen silber (alt) Nordrhein-Westfalen W BFD Aachen silber (neu) Nordrhein-Westfalen W BFD Altenburg gold Thüringen W BFD Altenburg rot Thüringen W BFD Altenburg

Mehr

Speierling und Elsbeere im Bliesgau und auf der Lothringischen Hochebene

Speierling und Elsbeere im Bliesgau und auf der Lothringischen Hochebene Förderkreis Speierling Frankfurt a. M. 1994 Speierling und Elsbeere im Bliesgau und auf der Lothringischen Hochebene Jahrestagung des Förderkreises Speierling vom 22. bis 24. September 2017 in Kirkel-Limbach

Mehr

Bericht U5 Hock in Karlsruhe vom 07. bis 08.Januar 2017

Bericht U5 Hock in Karlsruhe vom 07. bis 08.Januar 2017 Bericht U5 Hock in Karlsruhe vom 07. bis 08.Januar 2017 Liebe WVU Mitglieder, unserem schon über lange Jahre durchgeführten traditionellen U 4-Hock in Stuttgart wurde dieses Jahr ein neuer Ortsteil hinzugefügt.

Mehr

Parkgebühren in Deutschland

Parkgebühren in Deutschland Parkgebühren in Deutschland Vergleich der 100 größten deutschen Städte im Auftrag der Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft (INSM) Bericht der IW Consult GmbH Köln Köln, 24. Januar 2008 Institut der

Mehr

Vom Göttlichen Wort Dortmund-Wickede. Veranstaltungstermine

Vom Göttlichen Wort Dortmund-Wickede. Veranstaltungstermine Vom Göttlichen Wort Dortmund-Wickede Veranstaltungstermine Januar bis Juli 2015 Januar Sonntag, 04. Januar Sonntags-Café ab 15.00 Uhr bis ca. 17.00 Uhr im Konradsaal Mittwoch, 07. Januar, 9.00 Uhr Heilige

Mehr

(3) Der Tag des Außerkrafttretens ist im Bundesgesetzblatt bekannt zu geben.

(3) Der Tag des Außerkrafttretens ist im Bundesgesetzblatt bekannt zu geben. Verordnung zur innerstaatlichen Bestimmung der zuständigen Behörden für die Abfrage des Europol-Informationssystems (Europol-Abfrageverordnung - Europol-AbfrageV) Europol-AbfrageV Ausfertigungsdatum: 22.05.2007

Mehr

Eintritt frei Anmeldung nicht erforderlich! Sonntag, 17.7., 11 bis etwa 13 Uhr Kiesgrube und Biotop - Was ehemaliger Kiesabbau den Wildbienen nützt

Eintritt frei Anmeldung nicht erforderlich! Sonntag, 17.7., 11 bis etwa 13 Uhr Kiesgrube und Biotop - Was ehemaliger Kiesabbau den Wildbienen nützt Sonntag, 3.7. 11 Uhr bis etwa 13 Uhr Wenn das Wetter mitspielt, können wir die Hosenbiene und andere Samstag, 9.7. 15 bis etwa 17 Uhr Wanderung Meßdorfer Feld - Thema Bienen und Blüten Die Wanderung führt

Mehr

Mall Video Standorte 2015

Mall Video Standorte 2015 Mall Video Standorte 2015 Kiel Hamburg Schwerin Neubrandenburg Oldenburg Bremen Schwedt Wolfsburg Hannover Laatzen Braunschweig Hameln Magdeburg Berlin Standorte Mall Video Oberhausen Essen Düsseldorf

Mehr

Gärten und Parkanlagen im Donautal (Oberösterreich) SOMMERLICHE GARTENREISE

Gärten und Parkanlagen im Donautal (Oberösterreich) SOMMERLICHE GARTENREISE Landesverband Bremen / Niedersachsen - Nord e.v. PROGRAMM und EINLADUNG Gärten und Parkanlagen im Donautal (Oberösterreich) SOMMERLICHE GARTENREISE Regensburg Linz Gmunden Bad Ischl Rückfahrt Nürnberg

Mehr

ANREISE ABREISE. Allgemeine Hinweise...2

ANREISE ABREISE. Allgemeine Hinweise...2 Allgemeine Hinweise...2 ANREISE Tarifinformation / Neuer Fahrkartenservice...3 ANREISE Busse SUMMER BREEZE...4 15. und 16.08.2017 von den Bahnhöfen in Crailsheim, Ellwangen, Dombühl und Nördlingen ABREISE

Mehr

Landgerichte und Oberlandesgerichte in Deutschland

Landgerichte und Oberlandesgerichte in Deutschland Gerichtsverzeichnis - e und e in Deutschland 1 Wir sind bundesweit für Sie tätig. Hier finden Sie eine Übersicht sämtlicher e und e, alphabetisch sortiert (ab Seite 1) sowie nach Bundesländern und OLG-Bezirken

Mehr

Foto: Braun-Lüllemann Obstsortengarten Kloster Knechtsteden: Mit allen Sinnen erleben. In einfacher Sprache

Foto: Braun-Lüllemann Obstsortengarten Kloster Knechtsteden: Mit allen Sinnen erleben. In einfacher Sprache Foto: Braun-Lüllemann Obstsortengarten Kloster Knechtsteden: Mit allen Sinnen erleben In einfacher Sprache FÜR DIE SINNE Wir bieten Führungen und Mitmach-Aktionen an. Wir besuchen die Schafe, ernten Obst

Mehr

HoBS Aktiv. für Mitglieder und Nichtmitglieder

HoBS Aktiv. für Mitglieder und Nichtmitglieder HoBS Aktiv für Mitglieder und Nichtmitglieder Dezember 2017 Januar 2018 Dezember 2017 Montag 04.12. 18:00 Uhr Heute ist wieder Stammtisch! Komm zu einem gemütlichen Abend in die Meinels Bas! In der Weihnachtsbäckerei

Mehr

Altstipendiaten der KAS Regionalgruppen Aktuelle Veranstaltungen/Aktivitäten soweit der KAS gemeldet (Stand: )

Altstipendiaten der KAS Regionalgruppen Aktuelle Veranstaltungen/Aktivitäten soweit der KAS gemeldet (Stand: ) Altstipendiaten der KAS Regionalgruppen Aktuelle Veranstaltungen/Aktivitäten soweit der KAS gemeldet (Stand: 27.06.2007) Datum Thema Ort Kontakt Regionalgruppe Augsburg Regionalgruppe Bayreuth Regionalgruppe

Mehr

CarSharing-Städteranking 2017

CarSharing-Städteranking 2017 Rangfolge nur stationsbasierte Anbieter Rangfolge nur stationsunabhängige Anbieter Rangfolge alle Angebote zusammen Rang Stadt Anzahl pro 1.000 Rang Stadt Anzahl pro 1.000 Rang Stadt Anzahl pro 1.000 1.

Mehr

Landgerichte und Oberlandesgerichte in Deutschland. (alphabetisch sortiert)

Landgerichte und Oberlandesgerichte in Deutschland. (alphabetisch sortiert) Gerichtsverzeichnis - e und e in Deutschland 1 Ich bin bundesweit für Versicherungsunternehmen und Unternehmen aus der Immobilienbranche tätig. Hier finden Sie eine Übersicht sämtlicher e und e, alphabetisch

Mehr

Veranstaltungen ab

Veranstaltungen ab Veranstaltungen ab 01.07.2015 Mittwoch, 01.07.2015 10:00 Tagesausflug Fahrt nach Taubensuhl 20:00 Kinderkirchenteam St. Bernhard Pfarrsaal Planungstreffen Die "Kinderkirche im Turm", die jeden Sonntag

Mehr

Tabelle A1.3-1: Ausgewählte Indikatoren zur regionalen Ausbildungsstellen- und Arbeitsmarktsituation 2008 nach Arbeitsagenturen (Teil 1)

Tabelle A1.3-1: Ausgewählte Indikatoren zur regionalen Ausbildungsstellen- und Arbeitsmarktsituation 2008 nach Arbeitsagenturen (Teil 1) Tabelle A1.3-1: Ausgewählte Indikatoren zur regionalen Ausbildungsstellen- und Arbeitsmarktsituation 2008 nach en (Teil 1) Ausbildungsstellensituation Definition Definition (ANR) (in %) 100 allgemeinbildenden

Mehr

Autorenverzeichnis der Jahrbücher bis 1999

Autorenverzeichnis der Jahrbücher bis 1999 Autorenverzeichnis der Jahrbücher 1 1990 bis 1999 Autor Titel Jahrbuch Ahr, Hans und Lang, Ingomar Zeittafel des Rosariums 1990, S. 147 Alsleben, H. und Berger, J. Die Rosenfreunde in der ehemaligen DDR

Mehr

An einem Sommermorgen da nimm den Wanderstab, es fallen Deine Sorgen wie Nebel von dir ab.

An einem Sommermorgen da nimm den Wanderstab, es fallen Deine Sorgen wie Nebel von dir ab. 03/2015 An einem Sommermorgen da nimm den Wanderstab, es fallen Deine Sorgen wie Nebel von dir ab. Veranstaltungen Juli August September 2015 Vorwort Liebe Mitglieder und Freunde unseres Vereins, einen

Mehr

ADFC Alfter und Bornheim Radtouren 2016

ADFC Alfter und Bornheim Radtouren 2016 ADFC und Radtouren 2016 So., 13. März 2016, Streuobstwiesentour Wir starten in und fahren den er Kunst- und Kulturlandschaftspfad Streuobst. Von -Ort führt der Weg bis -Impekoven. Der eigentliche Streuobst-Pfad

Mehr

BBK ADRESSEN. BBK Bundesgeschäftsstelle Mohrenstraße 63 10117 Berlin Tel. 030 2640970 Fax 030 28099305

BBK ADRESSEN. BBK Bundesgeschäftsstelle Mohrenstraße 63 10117 Berlin Tel. 030 2640970 Fax 030 28099305 BBK ADRESSEN BBK Bundesgeschäftsstelle Mohrenstraße 63 10117 Berlin Tel. 030 2640970 Fax 030 28099305 Büro Bonn Weberstr. 61 53113 Bonn Tel. 0228 216107 Fax 0228 96699690 BADEN-WÜRTTEMBERG BBK Landesverband

Mehr

Porsche Club Freundschaftstreffen. Trier - Hohenzollern. 29. September 03. Oktober 2017

Porsche Club Freundschaftstreffen. Trier - Hohenzollern. 29. September 03. Oktober 2017 Porsche Club Freundschaftstreffen Trier - Hohenzollern 29. September 03. Oktober 2017 Liebe Porsche Freunde, ich freue mich sehr, Euch, die Porsche Club Kolleginnen und Kollegen vom und vom PC Trier in

Mehr

Programm Herbst/ Winter 2017/18

Programm Herbst/ Winter 2017/18 Programm Herbst/ Winter 2017/18 Table ronde Ort: Hexenstube des Würzburger Ratskellers Langgasse 1 Würzburg Di., 12.09.2017, 19.00 Uhr Di., 10.10.2017, 19.00 Uhr Di., 14.11.2017, 19.00 Uhr Di., 12.12.2017,

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Busfahrten zur Klima-Kohle-Demo in Bonn am Samstag, den 4. November 2017

Busfahrten zur Klima-Kohle-Demo in Bonn am Samstag, den 4. November 2017 Busfahrten zur Klima-Kohle-Demo in Bonn am Samstag, den 4. November 2017 Weitere Busse folgen in Kürze! Bayern BUS von Regensburg über Nürnberg BUND Naturschutz Regensburg Petra Filbeck: Mail: petra@filbeck.de

Mehr

zenith-händlerliste 1>>10 12 13 14 15 17 01xxx 03xxx 04xxx 06xxx 1xxxx 2xxxx 3xxxx 4xxxx 5xxxx 6xxxx 7xxxx 8xxxx 9xxxx

zenith-händlerliste 1>>10 12 13 14 15 17 01xxx 03xxx 04xxx 06xxx 1xxxx 2xxxx 3xxxx 4xxxx 5xxxx 6xxxx 7xxxx 8xxxx 9xxxx zenith-händlerliste 01xxx 03xxx 04xxx 06xxx 1xxxx 2xxxx 3xxxx 4xxxx 5xxxx 6xxxx 7xxxx 8xxxx 9xxxx 01 c/o BHG Bahnh.Hand.Vertr.GmbH Wiener Platz 4 01069 Dresden Buchh. im Bf Dresden-Neustadt Schlesischer

Mehr

Wöchentliche Angebote Senioren 53

Wöchentliche Angebote Senioren 53 Wöchentliche Angebote Senioren 53 Senioren-Treff Mitte Bei warmem Wetter nutzen wir das schöne Garten-Café mit tollem Ausblick auf die Weser. Oft sind die anderen Gäste im Garten-Café neugierig und interessieren

Mehr

Die Naturfreunde Oberursel

Die Naturfreunde Oberursel Januar 2015 Sa. 03.01.2015 Sa. 03.01.2015 Mo.12.01.2015 Fr. 16.01.2015 Sa. 24.01.2015 So. 25.01.2015 Fr. 30.01.2015 Die erste Wanderung im Neuen Jahr führt uns zum Info-Zentrum, Hohemark. Wir treffen uns

Mehr

Koch Management Consulting

Koch Management Consulting Kontakt: 07191 / 31 86 86 Deutsche Universitäten Universität PLZ Ort Technische Universität Dresden 01062 Dresden Brandenburgische Technische Universität Cottbus 03046 Cottbus Universität Leipzig 04109

Mehr

Restaurant / Terrasse / lounge. Tel: Niddaplatz Bad Vilbel

Restaurant / Terrasse / lounge. Tel: Niddaplatz Bad Vilbel Restaurant / Terrasse / lounge Tel: 06101 98 74 777 Niddaplatz 3 61118 Bad Vilbel Herzlich Willkommen, Auf den nachfolgenden Seiten stellen wir Ihnen das Mondnacht als Veranstaltungsort mit seinen vielfältigen

Mehr

Veranstaltungen Januar Juni 2017

Veranstaltungen Januar Juni 2017 Dachverband Natur und Umwelt Kornwestheim Veranstaltungen Januar Juni 2017 Schwäbischer Albverein e. V. Ortsgruppe Kornwestheim Do 05.Januar Di 10.Januar Dachverband 19:30 Uhr Joh.-Gemeindehaus Mi 11.

Mehr

für alle ver.di-seniorinnen und Senioren in Ansbach Stadt und Land.

für alle ver.di-seniorinnen und Senioren in Ansbach Stadt und Land. Jahresprogramm 2017 für alle ver.di-seniorinnen und Senioren in Ansbach Stadt und Land. Liebe Kolleginnen und Kollegen, wir, die Vorstandschaft der ver.di Betriebsgruppe der Fachbereiche 1, 9 & 10 Ansbach

Mehr

Liga-Heimspiele. des TSV 1860 München. seit 1972

Liga-Heimspiele. des TSV 1860 München. seit 1972 Liga-Heimspiele des TSV 1860 München seit 1972 Saison 1972/1973 (Regionalliga Süd) Jahn Regensburg 2 : 2 Samstag 05.08.1972 16.000 Grünwalder Stadion Stuttgarter Kickers 3 : 2 Samstag 19.08.1972 16.000

Mehr

Preis: kostenfrei Buchungsnummer: VA_21469 Anmeldeschluss: Freitag, 27.11.2015 Zielgruppen: Beschäftigte der Vertragspartner

Preis: kostenfrei Buchungsnummer: VA_21469 Anmeldeschluss: Freitag, 27.11.2015 Zielgruppen: Beschäftigte der Vertragspartner Adventsbetreuung 2015 bei den Wolkenzwergen in Berlin Uhrzeit: 10:00 Uhr bis 14:00 Uhr Ort: Berlin Adresse: Wolkenzwerge Markgrafenstr. 20 D-10969 Berlin Buchungsnummer: VA_21469 030-26 39 71 0 / berlin@familienservice.de

Mehr

Gebetspatenschaften für jüdische Gemeinden

Gebetspatenschaften für jüdische Gemeinden worldwidewings http://www.worldwidewings.de Gebetspatenschaften für jüdische Gemeinden Author : emuna Date : 3. März 2015 YHWH hat durch seine Propheten angekündigt und versprochen, dass Er am Ende der

Mehr

Bayern Hochschule Deggendorf Hochschule für angewandte Wissenschaften Coburg Hochschule München Julius-Maximilians-Universität Würzburg Ludwig-Maximil

Bayern Hochschule Deggendorf Hochschule für angewandte Wissenschaften Coburg Hochschule München Julius-Maximilians-Universität Würzburg Ludwig-Maximil TOEFL ITP-Test Die unten aufgeführte Liste beinhaltet akademische Institutionen, die als Zulassungsvoraussetzung für bestimmte Studiengänge den paper-based TOEFL ITP-Test (330-677 Punkte) anerkennen. Bitte

Mehr

Deutschlands regionale Stellenmärkte

Deutschlands regionale Stellenmärkte Deutschlands regionale Stellenmärkte Regio-Jobanzeiger.de Für Bewerber aus Ihrer Region Unsere Mission Regio-Jobanzeiger.de 1 Unser Ansatz 2 Hintergrund Fakt ist: Die meisten Bewerber suchen Jobs gezielt

Mehr

Sonderauswertung Kraftwagenklau in Bayern

Sonderauswertung Kraftwagenklau in Bayern Sonderauswertung Kraftwagenklau in Bayern Bamberg Amberg Fürth Regensburg Passau Coburg Weiden i.d. Opf. Rosenheim Nürnberg Bayreuth Hof Erlangen Augsburg Würzburg München Aschaffenburg Ingolstadt Straubing

Mehr

Gemeinsames Jahresprogramm Januar. Februar. März

Gemeinsames Jahresprogramm Januar. Februar. März Gemeinsames Jahresprogramm 2016 Januar Montag 11.01 14:30 Uhr Stammtisch Donnerstag 21.01. 14:00 Uhr PC-Arbeits-Kreis Int@kt Dienstag 26.01 14:00 Uhr Senioren-Info Referent: Herren Kofler und Geggle von

Mehr

IHK-Ansprechpartner Betriebliche Gesundheitsförderung. Baden-Württemberg

IHK-Ansprechpartner Betriebliche Gesundheitsförderung. Baden-Württemberg IHK-Ansprechpartner Betriebliche Gesundheitsförderung Stand: Juli 2017 Hinweis: Sollten Sie unsicher sein, welche IHK vor Ort für Sie da ist, nutzen Sie den IHK-Finder. Hier können Sie anhand Ihrer Postleitzahl

Mehr

Einladung Winterforum LINSTOW Was bedeutet Wachstum heute ökonomisch, gesellschaftlich, emotional?

Einladung Winterforum LINSTOW Was bedeutet Wachstum heute ökonomisch, gesellschaftlich, emotional? Einladung Winterforum LINSTOW Was bedeutet Wachstum heute ökonomisch, gesellschaftlich, emotional? MIT DER NR. 1 AUF NUMMER SICHER GEHEN Herzlich willkommen der Produktivität und der Positionierung auf

Mehr

Monatsangebote 2. Halbjahr 2017

Monatsangebote 2. Halbjahr 2017 AMT FÜR FAMILIE, SCHULEN UND VEREINE FILDERSTADT Monatsangebote 2. Halbjahr 2017 An alle Filderstädter! Sie sind herzlich eingeladen zu den Monatsangeboten für das 2. Halbjahr 2017 Dieses Angebot richtet

Mehr

Netzwerktagung für Stipendiaten der Alexander von Humboldt-Stiftung Februar 2008 M a r b u r g

Netzwerktagung für Stipendiaten der Alexander von Humboldt-Stiftung Februar 2008 M a r b u r g A L E X A N D E R V O N H U M B O L D T - S T I F T U N G Netzwerktagung für Stipendiaten der Alexander von Humboldt-Stiftung 13. 15. Februar 2008 M a r b u r g 1 Alexander von Humboldt-Stiftung Jean-Paul-Str.

Mehr

Station Video Standorte 2016

Station Video Standorte 2016 Station Video Standorte 2016 Nord 1 Ost 1 ss Nord 2 Ost 2 Vermarktungsnetze Station Video Sie führen eine nationale Marke mit regionalen Produkten, planen eine Kampagne mit regionaler Motivaussteuerung

Mehr

Station Video Standorte 2016

Station Video Standorte 2016 Station Video Standorte 2016 Nord 1 Ost 1 ss Nord 2 Ost 2 Vermarktungsnetze Station Video Sie führen eine nationale Marke mit regionalen Produkten, planen eine Kampagne mit regionaler Motivaussteuerung

Mehr

Prüfungsanmeldung zur Klausur. - Materialflusslehre und Logistik - Materialflusslehre - Logistik. am 20. August 2009

Prüfungsanmeldung zur Klausur. - Materialflusslehre und Logistik - Materialflusslehre - Logistik. am 20. August 2009 Prüfungsanmeldung zur Klausur - Materialflusslehre und Logistik - Materialflusslehre - Logistik am 20. August 2009 Anmeldung zur Prüfung Materialflusslehre und Logistik / Materialflusslehre Studiengang

Mehr

Straftaten 2003 in Deutschland (Raub, Einbruch- und Trick-Diebstahl, EC- und Kreditkarten-Betrug) Ohne Gewähr auf Vollständigkeit!

Straftaten 2003 in Deutschland (Raub, Einbruch- und Trick-Diebstahl, EC- und Kreditkarten-Betrug) Ohne Gewähr auf Vollständigkeit! Straftaten 2003 in Deutschland (Raub, Einbruch- und Trick-Diebstahl, EC- und Kreditkarten-Betrug) Ohne Gewähr auf Vollständigkeit! Nr. Datum Ort Tatausführung Bild Stand 30.12.2003, 12.50 Uhr Dezember

Mehr

Sommerprogramm der Evangelischen Gehörlosenseelsorge in Württemberg

Sommerprogramm der Evangelischen Gehörlosenseelsorge in Württemberg Sommerprogramm der Evangelischen Gehörlosenseelsorge in Württemberg Vom 22. Juli bis zum 6. August 2017 Kloster Lorch Eine Führung durch das Kloster aus der Stauferzeit und eine Vorführung in der Greifvogelschau

Mehr

Ferienprogramm 2017 für Kinder und Jugendliche

Ferienprogramm 2017 für Kinder und Jugendliche Ferienprogramm 2017 für Kinder und Jugendliche Offene Behindertenarbeit Münchener Str. 86 84453 Mühldorf Telefon 08631/ 98 70 211 Handy 0152 34 74 31 03 Fax 08631/18 79 919 Email oba@ecksberg.de Liebe

Mehr

Veranstaltungskalender für die Mösbacher Senioren

Veranstaltungskalender für die Mösbacher Senioren Veranstaltungskalender 2017 Gemütliches Kaffeetrinken mit Vortragsveranstaltung im Schloßcafe Mösbach am Do., 9. Februar 2017 für die Mösbacher Senioren Beginn: 15:00 Uhr Treffpunkt im Schloßcafé, Hänferstr.

Mehr

Reise des Richard-Wagner-Verband Leipzig e. V. zum Internationalen Richard Wagner Kongress in Graz 2014

Reise des Richard-Wagner-Verband Leipzig e. V. zum Internationalen Richard Wagner Kongress in Graz 2014 Reise des Richard-Wagner-Verband Leipzig e. V. zum Internationalen Richard Wagner Kongress in Graz 2014 Termin: 28.05. - 01.06.2014 Teilnehmer: Zimmer: Anlass: Destination: ca. 20 Personen ca. 7 Doppelzimmer

Mehr

ANERKENNUNG DER GOETHE-ZERTIFIKATE ZUM STUDIUM IM DEUTSCHSPRACHIGEN RAUM

ANERKENNUNG DER GOETHE-ZERTIFIKATE ZUM STUDIUM IM DEUTSCHSPRACHIGEN RAUM ANERKENNUNG DER GOETHE-ZERTIFIKATE ZUM STUDIUM IM DEUTSCHSPRACHIGEN RAUM Stand: März 2016 Diese Liste zeigt, an welchen Hochschulen das Goethe-Zertifikat als Sprachnachweis anerkannt ist. Informieren Sie

Mehr

Informationen. Allen Leserinnen und Lesern unserer SBR-Information wünschen wir ein gesegnetes Weihnachtsfest

Informationen. Allen Leserinnen und Lesern unserer SBR-Information wünschen wir ein gesegnetes Weihnachtsfest Seniorenbeirat Telekom AG 60607 Frankfurt Informationen Telekom Senioren/innen Frankfurt ehem. NL 1,2,3,u.4 www.telekomsenioren-ffm.de Dezember2015. Allen Leserinnen und Lesern unserer SBR-Information

Mehr

Unser Programm im November 2017

Unser Programm im November 2017 Unser Programm im November 2017 Mittwoch 01.11. Feiertag Allerheiligen geschlossen Donnerstag 02.11. 9:45-10:30 Uhr Fit im Alter Gymnastik für Frauen & 14:30-16:00 Uhr Kräuter und Gewürze als Naturmedizin

Mehr

Sommerprogramm 2016 Landes-Gehörlosenpfarramt Württemberg

Sommerprogramm 2016 Landes-Gehörlosenpfarramt Württemberg Sommerprogramm 2016 Landes-Gehörlosenpfarramt Württemberg 1 Sonntag 24.7. Gottesdienst in der Markuskirche Einige Gehörlose feiern an diesem Tag ihre Jubelkonfirmation. Alle sind zum Gottesdienst eingeladen.

Mehr

NaturFreunde Deutschlands Ortsgruppe Wedel e.v.

NaturFreunde Deutschlands Ortsgruppe Wedel e.v. NaturFreunde Deutschlands Ortsgruppe Wedel e.v. Verband für Umweltschutz, sanften Tourismus, Sport und Kultur P r o g r a m m Juli August - September 2014 29. Sept. 1994 29. Sept. 2014 20 Jahre NaturFreunde

Mehr

EINLADUNG DGGL-Kulturpreis 2013

EINLADUNG DGGL-Kulturpreis 2013 EINLADUNG DGGL-Kulturpreis 2013 S.K.H. Landgraf Moritz von Hessen (6. August 1926 23. Mai 2013) Lebenslanges Wirken für Kunst und Kultur, für Garten- und Parkanlagen Die DGGL verleiht seit dem Jahre 2001

Mehr

Ort Kontakt Kursbeschreibung/Termine Kursgebühr Leitung Aachen

Ort Kontakt Kursbeschreibung/Termine Kursgebühr Leitung Aachen ADFC-Radfahrschulen (Stand: 25.08.2010) KE Ort Kontakt Kursbeschreibung/Termine Kursgebühr Leitung Aachen ADFC KV Aachen Monika Riedel Tel.: 0241-1730031 Monika Riedel Berlin Berlin RADfahrschule für Erwachsene

Mehr

Folge 3: Ostdeutscher Rosengarten Forst (Lausitz)

Folge 3: Ostdeutscher Rosengarten Forst (Lausitz) Folge 3: Ostdeutscher Rosengarten Forst (Lausitz) Forst ist Kreisstadt des Landkreises Spree-Neiße. Dort leben noch rund 20.000 Einwohner. Forst liegt im Südosten des Landes Brandenburg, direkt an der

Mehr

EINFACH FLACH FLEXIBEL DAS PRAXIS-MONTAGE-SEMINAR FÜR DAS FACHHANDWERK ZUM THEMA BODENEBENE DUSCHEN.

EINFACH FLACH FLEXIBEL DAS PRAXIS-MONTAGE-SEMINAR FÜR DAS FACHHANDWERK ZUM THEMA BODENEBENE DUSCHEN. EINFACH FLACH FLEXIBEL DAS PRAXIS-MONTAGE-SEMINAR FÜR DAS FACHHANDWERK ZUM THEMA BODENEBENE DUSCHEN. EINFACH FLACH FLEXIBEL PRAXIS-MONTAGE-SEMINAR BODENEBENE DUSCHEN Lieber Fachhandwerks-Partner, die Anforderungen

Mehr

Adress-Liste zur Mitwitzer Bibel - handgeschrieben

Adress-Liste zur Mitwitzer Bibel - handgeschrieben Bibelabschreibemappe 1 Empfangsdatum KW (=Weitergabedatum) Vorname Name 3 13.01.2017 bis Heike Kempf 4 21.01.2017 bis Monika De Haan 5 28.01.2017 bis Jürgen Roth 6 04.02.2017 bis Ursula Haberstumpf 7 11.02.2017

Mehr

Unistädte im Check: Fast 23 Euro pro Quadratmeter Luxus-Apartments werden zum Problem für Studenten

Unistädte im Check: Fast 23 Euro pro Quadratmeter Luxus-Apartments werden zum Problem für Studenten Grafiken zur Pressemitteilung Unistädte im Check: Fast 23 Euro pro Quadratmeter Luxus-Apartments werden zum Problem für Studenten Mietpreisanalyse für Single- Wohnungen in Deutschlands größten Unistädten

Mehr

Tages-Ausflüge. Heim-Spiel FC Bayern München gegen Eintracht Frankfurt Samstag, 11. April. Disco in der Arche in Dischingen, Freitag, 27.

Tages-Ausflüge. Heim-Spiel FC Bayern München gegen Eintracht Frankfurt Samstag, 11. April. Disco in der Arche in Dischingen, Freitag, 27. OH-301 Tages-Ausflüge Disco in der Arche in Dischingen, Freitag, 27. März RU-302 Heim-Spiel FC Bayern München gegen Eintracht Frankfurt Samstag, 11. April Die Aktion Freunde schaffen Freude e.v. und die

Mehr

"Grüne Karte" für glaubwürdiges Klimabewusstsein

Grüne Karte für glaubwürdiges Klimabewusstsein CO 2 Ausstoß der deutscher Bischöfe 2011 "Grüne Karte" für glaubwürdiges Klimabewusstsein Bistum/ Landeskirche Bremische Evangelische Kirche Präsidentin Brigitte Boehme VW Touran (Erdgas) 1 128 Evangelische

Mehr

BVB - Spieltermine 2016 /17

BVB - Spieltermine 2016 /17 Sonntag, 14.08.2016 Anstoß um 20:30 Uhr Bayern München Samstag, 20.08.2016 Anstoß um 20:45 Uhr SV Eintracht Trier 05 Samstag, 27.08.2016 Mainz 05 Samstag, 10.09.2016 Anstoß um 18:30 Uhr RB Leipzig - Samstag,

Mehr

In diesen Bahnhofsbuchhandlungen können Sie das VM kaufen:

In diesen Bahnhofsbuchhandlungen können Sie das VM kaufen: Bahnhofs-Buchhandlung Dresden Wiener Platz 4 01069 Dresden Bahnhofs-Buchhandlung Filiale Ludwig Bahnhof Dresden-Neustadt Schlesischer Platz 1 01097 Dresden Bahnhofs-Buchhandlung Filiale Eckert Bahnhof

Mehr

OUT OF HOME DELIVERY ADDRESSES WALLDECAUX

OUT OF HOME DELIVERY ADDRESSES WALLDECAUX OUT OF HOME DELIVERY ADDRESSES WALLDECAUX CITY LIGHT POSTERS Aachen Baden-Baden / Rastatt Berlin Bremen Dortmund / Unna Dresden Düsseldorf Freiburg Gera Göttingen Gütersloh Hamburg Kaiserslautern Karlsruhe

Mehr

Finanzbericht Haushaltsjahr 2012

Finanzbericht Haushaltsjahr 2012 Finanzbericht Haushaltsjahr 2012 65. Plenarversammlung des Fakultätentags Informatik 22. November 2013 Hans Decker Einnahme- Ausgabenrechnung 2012 Kontostand Ende 2011 145.244,78 Mitgliedsbeitrag 2012

Mehr

GewSt - Hebesätze Städte ab Einwohner

GewSt - Hebesätze Städte ab Einwohner Aachen, Stadt 260.454 445 445 Ahlen, Stadt 53.090 425 425 Alen, Stadt 66.277 360 360 Arnsberg, Stadt 73.732 459 459 Aschaffenburg 68.808 385 385 Augsburg, Stadt 266.647 435 435 Bad Homburg v.d. Höhe, Stadt

Mehr

1. Zirkular. Einladung / call for papers

1. Zirkular. Einladung / call for papers 1. Zirkular Einladung / call for papers Einladung Am Institut für Physische Geographie der Goethe-Universität Frankfurt am Main haben sowohl die Geoarchäologie als auch die Paläopedologie, die sich in

Mehr

Teilnehmer Logistik Masters 2013 (Zwischenstand)

Teilnehmer Logistik Masters 2013 (Zwischenstand) Teilnehmer Logistik Masters 2013 (Zwischenstand) Hochschule Ort Anzahl Teilnehmer Hochschule Bremerhaven Bremerhaven 140 Universität Duisburg Essen Duisburg 97 DHBW Mannheim Mannheim 91 Friedrich Alexander

Mehr

Zuständige Stützpunkte der Zentralen Auslands- und Fachvermittlung (ZAV) für die Durchführung des Arbeitsmarktzulassungsverfahrens ab 1.

Zuständige Stützpunkte der Zentralen Auslands- und Fachvermittlung (ZAV) für die Durchführung des Arbeitsmarktzulassungsverfahrens ab 1. Anlage 2 SP-III-32 5758.3 Stand: Januar 2011 Zuständige Stützpunkte der Zentralen Auslands- und Fachvermittlung (ZAV) für die Durchführung des Arbeitsmarktzulassungsverfahrens ab 1. Mai 2011 Regionale

Mehr

Studien- und Berufswahl - Suchergebnis

Studien- und Berufswahl - Suchergebnis Seite 1 von 5 Studiengang suchen Startseite Hochschulen Hochschule suchen Suchergebnis Suchergebnis Ihre Suche ergab folgendes Ergebnis: 87 Treffer: Land: Baden-Württemberg Biberach Freiburg Heidelberg

Mehr

PLZ-Zuordnungstabellen der GDCh-Ortsverbände. Variante A: Sortierung nach PLZ-Nummernbereich. Variante B: Gruppiert nach Ortsverbänden

PLZ-Zuordnungstabellen der GDCh-Ortsverbände. Variante A: Sortierung nach PLZ-Nummernbereich. Variante B: Gruppiert nach Ortsverbänden PLZ-Zuordnungstabellen der GDCh-Ortsverbände Variante A: Sortierung nach PLZ-Nummernbereich Variante B: Gruppiert nach Ortsverbänden Gedruckt am: 16.04.2014 Dresden 01000 01939 Lausitz 01940 03999 Leipzig

Mehr

Ausblick Veranstaltungskalender 2017 bdla Landesverband Hessen e. V.

Ausblick Veranstaltungskalender 2017 bdla Landesverband Hessen e. V. Ausblick Veranstaltungskalender 2017 bdla Landesverband Hessen e. V. 13. + 14. Januar 2017 21. bdla Bauleitergespräche Veranstalter: bdla Bundesverband, www.bdla.de Teilnehmergebühr: 420 Euro / Mitglieder

Mehr

Freizeitprogramm Juli bis September Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Freizeitprogramm Juli bis September Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeitprogramm Juli bis September 2015 Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Hallo zusammen Endlich ist der Sommer da. Wir wollen in den Sommer-Monaten Juli, August

Mehr

Programm zum Markgrafenjahr

Programm zum Markgrafenjahr Am 12. Mai 2012 feiern wird den 300. Geburtstag von Markgraf Carl Wilhelm Friedrich von Brandenburg-Ansbach (1712-1757). Er war Reformer und Gesetzesgeber, Falkner, Bauherr und Landwirt, Ehemann und Gründer

Mehr

Dezember. Samstag, 2. Dezember 2017

Dezember. Samstag, 2. Dezember 2017 Dezember Samstag, 2. Dezember 2017 SW Von Oberbauer über die Haspertalsperre nach Breckerfeld. Abf. 08:40 Uhr ab D-Hbf. mit RE4 bis Hagen, umsteigen in Bus, Preisstufe D, ca. 13 km, mittleres Tempo, Eigenverpflegung

Mehr

Freizeit-Angebote Januar bis Dezember 2018

Freizeit-Angebote Januar bis Dezember 2018 Freizeit-Angebote Januar bis Dezember 2018 Offene Behindertenarbeit Friedberg Eine wichtige Information Der Text im Heft ist in einfacher Sprache. Die Schrift ist groß. Und es sind Bilder dabei. OBA Friedberg

Mehr

Einführungsseminar Au-pair. Au Pair Veranstaltung: Pflicht- und Einführungsseminar. Au-pair-Treffen: Stadtaussichten

Einführungsseminar Au-pair. Au Pair Veranstaltung: Pflicht- und Einführungsseminar. Au-pair-Treffen: Stadtaussichten Einführungsseminar Au-pair Stammtisch Au-pair: Heute lernen wir uns persönlich kennen und können über Wünsche, Probleme und Anregungen sprechen. Der Stammtisch soll dazu dienen, euch die Anfangszeit in

Mehr

Programm für. der Hofer Behindertenszene e.v. für Menschen mit und ohne Behinderung

Programm für. der Hofer Behindertenszene e.v. für Menschen mit und ohne Behinderung 1 Programm für Dezember 2014 Januar 2015 der Hofer Behindertenszene e.v. für Menschen mit und ohne Behinderung 1 Montag 01.12. 18:30Uhr Heute ist wieder STAMMTISCH. Komm zu einem gemütlichen Abend in die

Mehr

FAHRTEN UND REISEN. 4-Tage Flugreise nach Barcelona von Fr., bis Mo.,

FAHRTEN UND REISEN. 4-Tage Flugreise nach Barcelona von Fr., bis Mo., FAHRTEN UND REISEN Kulturausflug nach Oberammergau Do., 26. Januar 2017; Fahrt mit Reisebus; Abfahrt: 8.45 Uhr, Busbahnhof am Rathaus; Rückkehr gegen 18.30 Uhr ; Gesamtkosten 69,00 (Fahrt, Führungen, Mittagessen,

Mehr

Zentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr Zeppelinstraße 127/128 14471 Potsdam

Zentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr Zeppelinstraße 127/128 14471 Potsdam Programm Berlinfahrt Zukunft TALENT 26.-30.07.2015 Stand: 10.07.2015 Übernachtung: Meininger Hotel Ella-Trebe-Straße 9 (gegenüber Hauptbahnhof) 10557 Berlin www.meininger-hotels.com Es sind Übernachtungen

Mehr

Veranstaltungen und Fahrten

Veranstaltungen und Fahrten Sozialverband Deutschland e.v. 25746 Heide, 18.09.2014 Ortsverband Heide Rungholtstr. 4 Telefon: 0481 21 20 600 0481 21 22 291 Fax: 0481 4213401 e-mail: sovd-ov-heide@t-online.de Öffnungszeiten Büro: Montag

Mehr

OUT OF HOME DELIVERY ADDRESSES WALLDECAUX

OUT OF HOME DELIVERY ADDRESSES WALLDECAUX OUT OF HOME DELIVERY ADDRESSES WALLDECAUX CITY LIGHT POSTERS Aachen Augsburg Baden-Baden / Rastatt Berlin Bremen Dortmund / Unna Dresden Düsseldorf Freiburg Gera Göttingen Gütersloh Hamburg Kaiserslautern

Mehr

Stadt Beschreibung (Deutsch) Beschreibungstext

Stadt Beschreibung (Deutsch) Beschreibungstext Stadt Beschreibung (Deutsch) Beschreibungstext Augsburg Fernbushaltestelle Biberbachstraße, 86154 Augsburg Die Haltestelle des ADAC Postbusses befindet sich am nördlichen Rand Augsburgs im Stadtteil Oberhausen

Mehr

Biergartentreff am Montag, 31. Juli 2017 in der Gaststätte zum Wilden Mann Anzinger Straße 40. Beginn: 18:00 Uhr, Eintritt frei.

Biergartentreff am Montag, 31. Juli 2017 in der Gaststätte zum Wilden Mann Anzinger Straße 40. Beginn: 18:00 Uhr, Eintritt frei. Männerchor München-Ramersdorf e.v. Aktuell Juni 2017 In St. Pius wird gefeiert Am 02. Juli 2017 kann Pfarrer Harald Wechselberger seine 25jährige Priesterweihe feiern. Der Leiter des Pfarrverbandes Maria

Mehr

Ausführlichere Informationen zu den Touren entnehmen Sie bitte den Texten der einzelnen Gruppen und dem Internet! 2. Freitag im Monat.

Ausführlichere Informationen zu den Touren entnehmen Sie bitte den Texten der einzelnen Gruppen und dem Internet! 2. Freitag im Monat. Ausführlichere Informationen zu den Touren entnehmen Sie bitte den Texten der einzelnen Gruppen und dem Internet! Januar 2015 20.00 Uhr - 23.00 Uhr - Young Mittwoch, 7. Januar ab 19 Uhr Geschäftsstelle

Mehr

Studienfahrt nach Tübingen

Studienfahrt nach Tübingen Studienfahrt nach Tübingen In der Zeit vom 04.08. bis zum 06.08.2015 reisten die Auszubildenden von Kurs 25 und drei Begleiter/innen der Altenpflegeschule des Lahn-Dill-Kreises zu einer Studienfahrt nach

Mehr

Vertretungen der Türkei in Deutschland

Vertretungen der Türkei in Deutschland Vertretungen der Türkei in Deutschland Länder Berlin, Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern und Sachsen. Berlin PLZ 14052 Telefon +49 30 896 802 11, +49 30 896 802 23 Fax +49 30 893 18 98 Postadresse Heerstraße

Mehr