VEILCHENECHO. im ScHAcht OFFIZIELLES STADIONMAGAZIN DES FC ERZGEBIRGE AUE E. V. UnsER GASt: 1. FC Kaiserslautern. FCE-FANShop: Seite 18

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "VEILCHENECHO. im ScHAcht OFFIZIELLES STADIONMAGAZIN DES FC ERZGEBIRGE AUE E. V. UnsER GASt: 1. FC Kaiserslautern. FCE-FANShop: Seite 18"

Transkript

1 OFFIZIELLES STADIONMAGAZIN DES FC ERZGEBIRGE AUE E. V. 1,50 Euro (0,50 Euro für den Nachwuchs) 2. Bundesliga 21. Spieltag Saison 2013/14 M0ntag, Uhr VEILCHENECHO WiLLkoMMEN im ScHAcht UnsER GASt: 1. FC Kaiserslautern FCE-FANShop: Seite 18

2 2

3 WiLLkoMMEN im ScHAcht Fans feuern Team in Lara an Fußballmeister der DDR 1956, 1957, 1959 Pokalsieger der DDR 1955 Fußballmeister der Übergangsrunde 1955 Teilnahme am Europa- Pokal der Landesmeister 1957/1958, 1958/1959 und 1960/1961 Teilnahme am UEFA-Pokal 1985/1986 und 1987/1988 Internationaler Fußball-Cup 1984, 1985, 1987 und 1989 Sachsenpokalsieger 2000, 2001 und 2002 Aufstieg in 2. Bundesliga im Juni 2003 und Mai 2010 Vereinsanschrift FC Erzgebirge Aue e. V. Geschäftsstelle & FanShop Lößnitzer Straße 95 D Aue Telefon Telefax Marketing, Sponsoring: Seite 18 Vom 19. bis 29. Januar bereiteten sich die Veilchen bei hervorragenden Bedingungen in Lara an der türkischen Mittelmeerküste auf die kommenden Spiele vor. Während die Mannschaft von Cheftrainer Falko Götz die Zelte im Hotel Titanic Beach Resort aufschlug, nahmen zahlreiche Fans und Sponsoren Quartier im benachbarten Miracle Resort. Ein Höhepunkt für alle war der Fanstammtisch im Trainingslager. Foto: Burg Titelmotiv: Emotionen pur bei Mike Könnecke, der in Aalen für die Veilchen traf und obendrein das Tor von Jakub Sylvestr vorbereitete. Hier gratulieren Kapitän René Klingbeil (hinten) und Rico Benatelli (rechts). Foto: PICTURE POINT, Sven Sonntag Impressum Herausgeber: FC Erzgebirge Aue, WochenSpiegel-Verlag BERGstraße Aue Verlagsanschrift: Wettinerstraße 54, D Aue, Telefon Verlagsgeschäftsführer: Uwe Tippner, Lothar Bösecke, Frank Langer Redaktion: Olaf Seifert, Bernd Friedrich, Alexander Gerber, Steffen Colditz Gesamtherstellung: ERZ.art GmbH, Markt 9, D-09456, Annaberg-Buchholz Telefon , Druck: Druckerei Mike Rockstroh Fotos: Olaf Seifert, Foto-Atelier Lorenz Zschorlau, PICTURE POINT Fotografenagentur Leipzig, Steffen Colditz, Alexander Gerber, Birgit Hiemer, Burg, Uwe Zenker, FCE, Fans Pressesprecher: Peter Höhne, Telefon , Autor Titelfoto: Sven Sonntag, PICTURE POINT 3

4 INtERview PRÄSIDENT LOTHAR LÄSSIG Kämpfen bis zum Umfallen Seit Oktober 2012 steht der sechzigjährige Bockauer, Chef des mittelständischen Unternehmens Elektrowerkzeuge Eibenstock und einst für die Veilchen als Ringer aktiv, an der Spitze des FC Erzgebirge. Mit dem ehrenamtlichen Präsidenten sprach Olaf Seifert. Am Montag steht das erste Heimpunktspiel im neuen Jahr an. Was erwarten Sie vom Team? Zunächst wünsche ich unseren Fans, Sponsoren und den FCE-Mitarbeitern Gesundheit und Erfolg für Herzlichen Dank für die großartige Unterstützung bisher! Wenn ich Erfolg sage, denke ich vor allem ans große Ziel, den Erhalt der 2. Liga für unser Erzgebirge und Vogtland. Ich habe das Team im Trainingslager besucht und mit jedem gesprochen. Ich bin überzeugt, dass jeder weiß, worum es geht. In Aalen hat unsere Offensive überzeugt, die Abwehr aber muss stabilisiert werden. Karl Wolf, der alte Wismut-Haudegen, brachte es einst auf den Punkt, als er sagte: Ich kann nicht versprechen, dass ich gut spielen werde. Aber dass ich bis zum Umfallen kämpfe, das kann ich versprechen. Wenn die Manschaft das beherzigt, wird sie in den kommenden Spielen erfolgreich sein. Profifußball im Erzgebirge bedeutet? einen gewichtigen Wirtschaftsfaktor für die gesamte Region. Den Werbeträger Nummer eins im Erzgebirge mit bundesweiter Medienpräsenz. Fünf Millionen Euro TV-Gelder oder eine Klasse tiefer, das ist ein gewaltiger Unterschied nicht nur für den Erhalt der sportlichen Qualität. Gemeinsam wurde in den letzten Jahren eine Menge Positives bewegt. Es bleibt aber viel zu verbessern. So ist der Stadionumbau sehr wichtig für den Erhalt der Spiellizenz in den nächsten Jahren. Nicht in Euro oder Punkten zu messen ist die Motivation, die vom Auer Fußball für die Menschen in der Region ausgeht. Wie bewerten Sie die Hinrunde? Ich möchte da differenzieren: Bei Halbzeit stehen 21 Punkte aus 17 Partien, also ähnlich wie in der Vorsaison. Spielerisch haben wir teilweise Fortschritte gesehen. Enttäuschend waren dann die beiden ersten Rückrundenspiele und unbefriedigend blieb die Chancenverwertung, zu oft fehlte die Cleverness vorm Tor. Ich hoffe, dass uns der erfahrene Frank Löning hier wesentlich helfen wird. Keine Ausrede, aber eine Ursache war, dass zeitweise bis zu sieben Stammspieler verletzungsbedingt fehlten; das konnten wir nicht völlig kompensieren. Schlechtere Spiele oder die TV-Präsenz erklären freilich nicht, dass die Zuschauerzahlen unter den Erwartungen blieben. Gerade, wenn es für den Verein um so viel geht, brauchen wir jeden im Stadion. Wir brauchen den 12. Mann, um die Heimspiele zu ziehen; er kann Spiele entscheiden. Darum die Bitte an alle Fans und Freunde des FC Erzgebirge: Kommt zahlreich allen verbleibenden Heim- 4

5 WiLLkoMMEN im ScHAcht wärtsspielen, um unsere Mannschaft zu unterstützen und das Ziel zu erreichen, die 2. Bundesliga zu halten. Wie sich unsere Fans präsentieren ist sensationell. 99 Prozent unterstützen die Mannschaft hundertprozentig, in jeder Situation. Es gibt keine Randale, Aue ist beliebt auf fremden Plätzen. Danke! Wie ist der Verein aufgestellt? Finanziell solide. Es konnten neue Sponsoren hinzugewonnen werden, langjährige Partner halten treu zu uns. Für den FCE-FanShop im Stadion war 2013 das bisher beste Jahr. Nachlassen aber wäre fatal, die Veilchen brauchen jeden Euro. Auch, weil wir mit 15 Abteilungen und dem gro ßen Nachwuchsleistungszentrum im Freizeitund Jugendbereich Verantwortung tragen. Diese Vielfalt findet man ganz selten im Profifußball. Für die Ringer hat es in der Bundesliga leider nicht gereicht, wie hart ist das für die Abteilung? Es ist schade, aber jeder wusste, wie schwer es da oben ist und wie klein unsere Chance sein würde. Sehen wir s sportlich: Aue hat viele Weltklasseathleten gesehen, die Zeit war Werbung für den Ringkampf und den FCE. Ehrlich gesagt, wir sind in der 2. Bundesliga richtig aufgehoben, auch vom finanziellen Potenzial her. Freuen wir uns jetzt auf spannende Derbys, packende Kämpfe auf Augenhöhe und volle Ränge! Wie ist der Stand beim Stadionumbau? Die erste Phase des mit der öffentlichen Bekanntgabe am eingeleiteten zweistufigen VOF-Verfahrens kommt nun zum Abschluss. Die ausgewählten Bewerber wurden im Januar ebenso informiert wie jene Bewerber, die nicht in die engere Auswahl gelangten. Das VOF-Verfahren wird mit den ausgewählten Planungsbüros im Februar fortgeführt. Mit dem neuen Stadion wird sich die Infrastruktur in jeder Hinsicht verbessern, dennoch bemühen wir uns, das Niveau für Fans und Sponsoren bis dahin zu stärken, namentlich beim Catering. Die Verantwortlichen beim FCE wissen um die berechtigte Kritik. Wir arbeiten daran. Es war zu lesen, dass die medizinische Abteilung erweitert wird. Was 2013 bereits erfolgreich praktiziert wurde, ist nun vertraglich unter Dach und Fach. Mit Jahresbeginn gehört Dr. med. Karsten Albig zum Ärzteteam. Der Plauener ist Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie, Chirotherapeut, Sportarzt und für den DFB in der U-16-Nationalelf tätig. Neu ist zudem die Kooperation mit dem Therapiezentrum inmotio Plauen. Durch Zusammenarbeit mit diesem Physio- und Rehateam wird die Betreuung im Bereich Physio-, Sport- und Ergotherapie sowie der berufsgenossenschaftlichen Rehabilitation und Regeneration deutlich besser. René Klingbeil und Frank Löning staunten beim Fanstammtisch in Lara über FCE-Fan Hook, der mit seinem Auto in die Türkei gefahren war. Die Geschichte seiner Tour steht im Veilchenecho am 1. März. Foto: Steffen Colditz 5

6 porträt FRANK LÖNING EINWURF Für mich zählt, dass ich Aue helfe Ob in Emden, Wilhelmshaven oder bei den Werder-Bremen-Bubis, in Paderborn oder Sandhausen an all seinen Stationen ist Frank Löning mal aufgestiegen. Doch sein neuer Chef Falko Götz sieht vor allem die Erfahrungen im Abstiegskampf, die der 32-jährige Ostfriese dort sammelte. Er ist ein gestandener Profi, der uns mit seinen Qualitäten als Stürmer in der schweren Rückrunde helfen, die Konkurrenz im Team verstärken soll, erwartet der Trainer. Tatsächlich erzielte Franky bisher in 71 Zweitligapartien 15 Treffer, war in 107 Drittligaeinsätzen 40- mal erfolgreich. In der Hinrunde der letzten Saison gelangen dem SVS-Kapitän elf Tore, ehe er verletzungsbedingt pausieren musste. Fast wäre der Goalgetter schon letzten Sommer nach Aue gewechselt, auf Götz Wunschliste stand er längst, doch weil sich Sandhausen doch noch in Liga zwei rettete, blieb er den Rheinhessen treu. Obwohl fit, bekam Löning in dieser Saison freilich dort nur wenige Kurzchancen. Klar war ich sauer. Bin ja keiner, der das Jahr auf der Bank absitzt und kassiert. Ich will spielen, begründet der 1,87 Meter große Angreifer sein Ja für Aue. Ich will schnell Fuß fassen, ins Team finden und helfen, die Klasse zu sichern. Mich selbst stelle ich hinten an, was zählt, sind Punkte, fügt Frank hinzu und freut sich über den super Empfang im Verein. Bekanntschaft mit dem FCE durfte er schon einige Male machen, nicht immer war er so zufrieden wie im Dezember Damals war der bullige Stürmer bester Mann auf dem Platz, schoss bei Sandhausens 2:2 im Erzgebirge ein Tor selbst und bereitete das andere vor. Aue ist ne giftige Truppe. Die kratzen, beißen, rennen, erinnert er sich, entdeckt inzwischen aber neue Stärken: Sie haben sich spielerisch deutlich entwickelt. Vom ersten Glück Auf an habe er sich in seiner neuen Truppe wohlgefühlt, nur die Familie fehlt. Seine Andrea und die Mädels Ayleen (8) und Kyra (4) leben in der Nähe von Bremen. Meine Frau und ich sind Familienmenschen und schon oft durch dick und dünn gegangen. Das packen wir auch, ist der Neu- Erzgebirger sicher. Am Norden hing stets sein Herz. Im ostfriesischen Aurich wurde Frank am 28. August 81 geboren, da hatte er mit vier seine erste Ballberührung. Vater Otto hieß sein erster Coach. Vom SV Wallinghausen führte der Weg des Jungen über TuS Esens und Kickers Emden zum Oberligisten SV Wilhelmshaven und 2006 zum SV Werder Bremen. (OS) Kleines Bild: Am 4. Februar waren Frankys Autogramme zum Tag der offenen Tür bei FCE-Gesundheitspartner AOK PLUS heiß begehrt (Foto: Olaf Seifert). Aufnahme rechts: Foto-Atelier Lorenz, Zschorlau 6

7 WiLLkoMMEN im ScHAcht 7

8 Rückblick VFR AALEN FC ERZGEBIRGE AUE 2:2 (1:1) 8

9 WiLLkoMMEN im ScHAcht Führung zweimal aus der Hand gegeben Trotz zweimaliger Führung mussten sich die Veilchen in Aalen mit einem Punkt zufrieden geben. Nach einer halben Stunde nahm die Partie Fahrt auf. Zunächst rettete Mike Könnecke im Strafraum vorm einschussbereiten Klauß (28.), dann stand der Auer goldrichtig. Frank Löning hatte Guido Koçer steil geschickt, dessen Eingabe aber brachte der freistehende Jakub Sylvestr aus zwölf Metern nicht an Fejzic vorbei ins VfR-Tor. Könnecke schaltete blitzschnell und schob den abprallenden Ball aus Nahdistanz ins Netz. In Hälfte zwei versuchte die Heimelf das Spiel an sich zu reißen und setzte die Auer früh unter Druck. So ergab sich die größte Chance bei einer Eingabe von Pohjanpalo, die zwei Mitspieler einen Meter vorm Tor nicht nutzen konnten (50.). Die Gäste antworteten mit einem Konter und dem Schuss von Sylvestr, der knapp am rechten Pfosten vorbeistrich (54.). Ein weiterer schneller Angriff brachte die erneute Veilchen-Führung. Löning schickte Könnecke steil, der im Strafraum klug auf Sylvestr ablegte. Dessen straffer Schuss schlug bei Fejzic ein (59.). Doch wieder hielt die Freude nur kurz, denn Klauß glich drei Minuten später aus. (RS) Fotos: Alexander Gerber, Steffen Colditz Tore: 0:1 Mike Könnecke (29.), 1:1 Joel Pohjanpalo (33.), 1:2 Jakub Sylvestr (58.), 2:2 Michael Klauß (62.). Zuschauer: 5.500, davon rund 500 Aue-Fans, in der Scholz-Arena in Aalen. Schiedsrichter: Harm Osmers aus Hannover. Jasmin Fejzic Daniel Buballa Benjamin Hübner Oliver Barth André Hainault Manuel Junglas (89. Leandro) Jürgen Mössmer Andreas Hofmann Michael Klauß Joel Pohjanpalo (76. Marcel Reichwein) Fabian Weiß (68. Fabio Kaufmann) Jakub Sylvestr (89. Arvydas Novikovas) Frank Löning Mike Könnecke (86. Filip Luksik) Guido Koçer Rico Benatelli (81. Oliver Schröder) Dorian Diring René Klingbeil Tobias Nickenig Thomas Paulus Nils Miatke Martin Männel 9

10 Standort Aue, Auerhammer-Straße rscolors.de 10

11 SpielvORscHAu FC ERZGEBIRGE AUE 1. FC KAISERSLAUTERN WiLLkoMMEN im ScHAcht FCK will den direkten Aufstieg Nach dem 2:1-Sieg am 8. Februar gegen den Bundesligaabsteiger SpVgg Greuther Fürth erläuterte Kaiserslauterns Trainer Kosta Runjaic die Vorhaben seines Teams noch einmal sehr deutlich: Wir haben weiterhin das Ziel, direkt aufzusteigen. Dafür müssen wir uns immer noch steigern, besser spielen, mehr laufen und aggressiver sein. Am Ende der Saison 2012/2013 reichte es für die Pfälzer nur zu Platz drei und in den beiden Relegationsspielen um den Bundesligaaufstieg konnten sie sich gegen die TSG 1899 Hoffenheim nicht durchsetzen. Der Vorstandsvorsitzende Stefan Kuntz sorgte aber dafür, dass der Traditionsverein das alles mental schnell verarbeitete und trotzdem mit viel Optimismus in die neue Saison ging. Auch an Trainer Franco Foda wurde vorerst festgehalten. Er wollte vor allem auswärts konzentrierter spielen lassen, um wieder mehr Punkte aus den gegnerischen Arenen mitzunehmen. Am 5. Spieltag gab es schon die zweite Auswärtsniederlage mit 0:4 beim VfR Aalen und für Franco Foda war damit die Trainertätigkeit beim FCK beendet. Für ihn kam Kosta Runjaic an den Betzenberg. Er hatte in der Vorsaison mit dem MSV Duisburg den Klassenerhalt geschafft. Die Zebras bekamen aber aus wirtschaftlichen Gründen für die neue Spielzeit keine Lizenz. Die momentan erfolgreichsten Torjäger im Trikot der Roten Teufel sind Simon Zoller (10) und Mohamadou Idrissou (8). Der Ex-Osnabrücker Angreifer muss jedoch wegen eines Muskelfaserrisses weiterhin pausieren. In der Auswärtstabelle stehen die Lauterer mit 14 Punkten auf Platz 8. Der FC Erzgebirge Aue war beim VfR Aalen nahe dran am zweiten Auswärtssieg in dieser Saison. Leider wurde eine zweimalige Führung jeweils zu schnell wieder hergegeben. Da müssen nun eben auch Punkte gegen die sogenannten Spitzenmannschaften her. Der FCE hat in den bisherigen drei Heimspielen gegen den FCK noch nicht verloren. Die treuen Fußballfans im Erzgebirge hoffen natürlich, dass diese kleine Serie weiterhin bestehen bleibt. (BF) Starke Veilchen-Offensive beim VfR Aalen: Mike Könnecke mit seinem ersten Saisontor in Hälfte eins und Jakub Sylvestr mit Treffer Nummer sieben nach der Pause sorgten jeweils für zwischenzeitliche Führungen. Leider wurden sie zu leicht aus der Hand gegeben. Am Ende gab s ein gerechtes 2:2. Fotos: Steffen Colditz, Alexander Gerber 11

12 Begeistert Fans in jeder Kurve. Der neue Caddy Soccer. Erleben Sie Fußballbegeisterung auf vier Rädern: mit dem neuen Caddy Soccer 1. Im Innenraum überzeugt er mit dem exklusiven Sitzstoffbezug Recife in Anthrazit und den hochglanzlackierten Luftausströmern. Außen beeindruckt er mit einer optionalen Privacyverglasung und der optionalen Lackierung Sundown Orange. Entdecken Sie jetzt den neuen Caddy Soccer bei einer Probefahrt. Unser Hauspreis für Sie: , Gilt für den Volkswagen Caddy Soccer, mit 1,2-l-TSI-Motor mit 63 kw (Kraftstoffverbrauch in l/100 km: innerorts 8,1, außerorts 6,0, kombiniert 6,8. CO 2 -Emissionen in g/km: kombiniert 158), inkl. MwSt. und Überführungskosten, zzgl. Zulassungskosten. 1 Caddy Soccer und Caddy Maxi Soccer, Kraftstoffverbrauch in l/100 km: kombiniert von 8,2 bis 5,1. CO 2 -Emissionen in g/km: kombiniert von 191 bis Jedes im Turnier für Deutschland erzielte Tor während der regulären Spielzeit (einschließlich Verlängerung, ohne Elfmeterschießen) wird mit 50, Euro brutto prämiert. Nach Ende der Fußball-WM 2014 setzen Sie sich bezüglich der Auszahlung der Torprämie mit uns in Verbindung. 3 Alternativ zur Torprämie erhalten Sie eine einmalige Sofortprämie in Höhe von 350, Euro auf den Kaufpreis. Dieses Angebot gilt nur beim Kauf eines Caddy Soccer bis zum Abbildung zeigt Sonderausstattung gegen Mehrpreis. Ihr Volkswagen Nutzfahrzeuge Partner Eisenbrückenweg 13, Aue Tel , 12

13 unsere gäste 1. FC KAISERSLAUTERN WiLLkoMMEN im ScHAcht Jeweils von links hintere Reihe: Julian Derstroff (jetzt BVB II), Florian Dick, Willi Orban, Marc Torrejón, Jan Simunek, Dominique Heintz, Markus Karl, Mohamadou Idrissou, Andrew Wooten, Steven Zellner, Christopher Drazan, Konstantinos Fortounis, Enis Alushi; Mitte: Cheftrainer Franco Foda und Co-Trainer Thomas Kristl (nicht mehr im Verein), Torwarttrainer Gerry Ehrmann, Co-Trainer Oliver Schäfer, Simon Zoller, Marcel Gaus, Karim Matmour, Ariel Borysiuk, die Physiotherapeuten Erik Schön und Frank Sänger, Reha-Trainer Michael Sulzmann, Zeugwart Wolfgang Wittich; vorn: Jean Zimmer, Pierre De Wit (jetzt MSV Duisburg), Mimoun Azaouagh, Florian Riedel, David Hohs, Tobias Sippel, Marius Müller, Albert Bunjaku, Chris Löwe, Ruben Jenssen, Alexander Ring. Es fehlen Cheftrainer Kosta Runjaic und die Spieler Olivier Occéan, Kevin Stöger, Chinedu Ede und Srdjan Lakic. Fotos Seiten 15 und 17: 1. FC Kaiserslautern Gegründet: 2. Juni 1900 Vorstandsvorsitzender: Stefan Kuntz Vereinsfarben: Rot-Weiß Stadion: Fritz-Walter-Stadion (49.800) Erfolge: Deutscher Meister 1951, 1953, 1991, 1998; DFB-Pokalsieger 1990 und Internet: Bilanz der letzten fünf Jahre 2008/2009: 2. Bundesliga 53:48 Tore 52 Punkte 7. Platz 2009/2010: 2. Bundesliga 56:28 Tore 67 Punkte 1. Platz 2010/2011: Bundesliga 48:51 Tore 46 Punkte 7. Platz 2011/2012: Bundesliga 24:54 Tore 23 Punkte 18. Platz 2012/2013: 2. Bundesliga 55:33 Tore 58 Punkte 3. Platz Zugänge in der Winterpause: Chinedu Ede (Mainz), Srdjan Lakic (Eintracht Frankfurt) Aktuelle Torschützenliste: Simon Zoller 10, Mohamadou Idrissou 8, Olivier Occéan 3, Markus Karl, Marcel Gaus und Florian Dick je 2, Enis Alushi, Karim Matmour, Jan Simunek, Willi Orban und Chris Löwe je 1 Bilanz Aue Kaiserslautern: 7 Spiele; 1 gewonnen, 2 unentschieden, 4 verloren; 4:13 Tore 13

14 14

15 unsere gäste INTERVIEW MIT CHRIS LÖWE WiLLkoMMEN im ScHAcht Kein Tabu: Wir wollen aufsteigen Am 16. April 1989 in Plauen geboren, begann Chris Löwes Laufbahn dort beim 1. FC Wacker wechselte der Vogtländer zur Jugend des Chemnitzer FC, wo er 2006 mit der U 19 in die Bundesliga aufstieg. Ab Saison 2009/2010 Stammspieler, gelang 2011 der Schritt in die 3. Liga. Er aber nutzte im Sommer die Chance bei Borussia Dortmund, mit dem BVB wurde der linke Verteidiger 2012 Deutscher Meis ter. Seit Januar 2013 läuft der Sachse für Lautern auf. Er bestritt bisher sieben Erst- und 33 Zweitligaeinsätze. Olaf Seifert sprach mit ihm. Ein Jahr auf dem Betze, wie fühlen Sie sich dort? Hier lebt jeder und alles Fußball. Man spürt an jeder Ecke, wie wichtig der Verein seit jeher ist. Ich mag das sehr, zudem passt es zu mir, dass die Stadt ein wenig kleiner und kompakt ist. Das Fußball-ABC lernten Sie in Plauen. Zufall, dass der Weg nicht nach Aue führte? Eigentlich nicht, es war relativ früh klar, dass er zu den Himmelblauen führt. Ich weiß ja um die Rivalität in der Region, freue mich aber über jeden Verein aus der Heimat, der erfolgreich ist. Was nehmen Sie an Positivem von den Stationen Chemnitz und Dortmund fürs Leben mit? Chemnitz ist meine fußballerische Heimat, da habe ich das Rüstzeug mitbekommen. Es gibt so viele Menschen dort, zu denen ich ein gutes Verhältnis hatte und habe. Dortmund und die Verantwortlichen sind für unglaubliche und unvergessliche Erlebnisse verantwortlich und haben mich unter anderem zu dem Spieler gemacht, der ich heute bin. Letztes Jahr hieß es gegen die Veilchen im April 1:1, im August dann 2:1 für Lautern. Woran erinnern Sie sich? Natürlich besonders an das Unentschieden gegen neun Spieler in Aue. Nach der Partie hätte ich mir am liebsten ein Loch gesucht, um mich darin zu verkriechen. Wir haben sicher etwas gutzumachen und treten an, um ein erfolgreiches Spiel zu absolvieren. Worauf muss man gegen die Auer aufpassen? Wir äußern uns im Vorfeld nicht zum Gegner, denn wir nehmen jeden gleichermaßen ernst und wissen, dass man in Aue bis zur letzten Minute fighten und dagegenhalten muss. Wir wollen gewinnen und dafür werden wir auch in Aue hart arbeiten und alles geben. Sie halten noch Kontakt in die alte Heimat? Natürlich, meine Familie lebt ja auch noch dort und ich habe unzählige Freunde da, die sicher auch zum großen Teil im Stadion sein werden. Das Wort Aufstieg ist noch tabu? Was ist nötig, damit der Traum im Mai wahr wird, und welche Stärken besitzt der 1. FCK in dieser Saison? Wir wollen aufsteigen, von Tabu kann keine Rede sein. Und wir geben alles, um es direkt zu schaffen. Ich bin überzeugt, dass unsere Qualität auf und neben dem Platz ausreicht, denn uns zeichnet in dieser Saison ein unglaublicher Teamgeist und Zusammenhalt aus. Wie wichtig sind Tradition und Fankultur im modernen Fußball? Die Balance ist wichtig. Jedem Spieler gefällt es, wenn die Fans Stimmung machen, unentwegt singen und es brodelt. Aber es muss natürlich friedlich bleiben und darf nicht eskalieren. Andererseits kann man nicht auf Vermarktung und besonders das Fernsehen verzichten, denn die zahlen das Geld, um großen Fußball, Stars und das ganze Drumherum erst möglich zu machen. 15

16 Sonderpreis für Fans des FC Erzgebirge Aue 4 oder 5 Tage pure Erholung Sonnenhotel Fürstenbauer, im Ferienort Nr.1 Bodenmais Erleben Sie eine großartige Urlaubszeit. Unser "4=3", Anreise Sonntag (4 Nächte) oder Donnerstag (3 Nächte) 3 oder 4 Übernachtungen im Doppelzimmer täglich reichhaltiges Frühstücksbuffet täglich abends 3-Gang-Menü oder wechselnde Themenbuffets (personenabhängig) kostenfreie Nutzung des Wellnessbereichs mit Hallenbad und Sauna kostenfreier Parkplatz auf dem Hotelgelände (nach Verfügbarkeit) Teilnahme am Urwaldprogramm der Gemeinde Bodenmais Preis pro Person im DZ: ab 139,- Preise im Reisezeitraum: ab sofort : nur 139, / / : nur 159,- Reisezeitraum: ab sofort bis Juli 2014, nach Verfügbarkeit Kinder bis einschl. 6 J. im Zimmer der Eltern frei, von 7 bis 11 J. 50%, von 12 bis 15 J. 25% Ermäßigung (evtl. FZ-Zuschlag erforderlich) Eigene Hin-/Rückreise. Preise exkl. Kurtaxe. Programmänderungen vorbehalten. Veranstalter: Sonnenhotels Deutschland GmbH & Co. KG Irrtümer und Druckfehler vorbehalten. Buchung und Anfragen unter: Telefon: 0800 / (gratis) oder unter Telefon / Mail: info@sonnenhotels.de Buchungscode bitte angeben: AUE-1402-SFB Sonnenhotel Fürstenbauer I Kötztinger Straße Bodenmais 16

17 CHEmnITz-Cup 2014 HALLENTURNIER MIT DERBY WiLLkoMMEN im ScHAcht Platz zwei zum Jahresstart in Chemnitz Bereits am 4. Januar bestritten die Veilchen den ersten Wettkampf im neuen Jahr, beim Chemnitz-Cup in der Messehalle belegte das Team von Falko Götz Platz zwei hinter Gastgeber Chemnitzer FC. In der Vorrundengruppe A hatten die Auer den VfB Auerbach mit 9:0 bezwungen und sich von Kickers Offenbach 2:2 getrennt. Das Halbfinale gegen Baník Most aus Tschechien gewann der FCE mit 4:0, unterlag dann aber im Endspiel vor knapp Zuschauern Gastgeber CFC. Fotos: Alexander Gerber, Steffen Colditz 17

18 18

19 INtERview CHEFTRAINER FALKO GÖTZ WiLLkoMMEN im ScHAcht Punkt in Aalen redlich verdient Der Ball in Liga zwei rollt, wie beurteilen Sie den Start in Aalen? Wir haben ein sehr intensives, kampfbetontes Spiel gesehen. Immer wieder konnten wir dem Gegner mit unseren Kontern weh tun. Wir sind zweimal in Führung gegangen, haben diese aber leider nicht halten können, so dass wir am Ende mit nur einem Punkt dastehen, den wir uns aber redlich verdient haben. Das nehmen wir als positives Erlebnis mit nach Aue zurück. Um drei Punkte zu holen, hätten wir immer gerade nach den Führungstoren den Vorsprung besser verteidigen müssen. Da hat aber auch Aalen seinen Anteil daran, weil sie uns in vielen Phasen stark unter Druck setzten. Foto: Steffen Colditz Zweikampfverhalten, Abschlüsse und Standards trainiert und auch das immer mit dem Blick aufs Selbstvertrauen. Jeder weiß, es fehlen Punkte, wie ist die Ausgangslage? Wir stehen vor einer sehr, sehr schweren Rückrunde. Noch nie war es in der 2. Bundesliga so eng. Ich sehe uns gut vorbereitet für die entscheidenden Kämpfe um den Klassenerhalt. Leider ließen wir im Dezember, in den ersten beiden Begegnungen der Rückrunde, wichtige Punkte liegen. Umso mehr kommt es jetzt auf einen positiven Start an, er ist wichtig für die Köpfe der Spieler. Sie sind zufrieden mit der Vorbereitung? Ja. Wir haben bei sehr guten Bedingungen in der Türkei, aber auch hier im Erzgebirge ein hohes Pensum absolviert. Neben taktischen Schwerpunkten im Defensiv- und Offensivbereich wurde besonders daran gearbeitet, die Moral der Mannschaft zu stärken. Wir müssen Chancen, die wir uns erarbeiten, konsequenter nutzen. In den letzten Tagen ging es um Feinschliff, da wurden Was erwarten Sie von den neu verpflichteten Frank Löning und Filip Luksik? Beide sind gestandene Profis, die lange auf der Fußballbühne sind und mit einer Situation wie jetzt in Aue umgehen können, die Qualität dafür mitbringen. Wer im Abstiegskampf punkten will, muss gewisse Risiken eingehen, und da stehen uns mit Frank nun vier sehr gute Stürmer zur Verfügung. So können wir auch mal zwei Angreifer aufbieten. Filip hatten wir schon im letzten Sommer auf der Wunschliste, als er jetzt frei war, haben wir zugegriffen. Nach dem Weggang der Linksfüßer Pezzoni, Gercaliu und Ishihara mussten wir auf der Position was tun. Für ihn spricht übrigens, dass sich der Nationalspieler nicht zu schade war, bei Aue vorzuspielen. Er hat uns total überzeugt und wird mehr sein als eine Ergänzung. Was hat Sie in der Saison bisher geärgert, was war positiv? 19

20 20

21 INtERview CHEFTRAINER FALKO GÖTZ WiLLkoMMEN im ScHAcht Ärgerlich ist, so oft früh und deutlich hinten zu liegen. Allein in der ersten halben Stunden bekamen wir 15 Gegentore. Gerade gegen Teams auf Augenhöhe agierten wir oft fahrlässig, ängstlich, nachlässig. Dabei sind die Jungs fit, das zeigen die sechs Treffer in der letzten Viertelstunde. Oder Elfmeter, das müssen sichere Tore sein; unsere Rate liegt aber nur bei 50:50. Wir müssen aus der Hinrunde lernen, solche Fehler abstellen. Positiv sehe ich die Entwicklung von Neuzugängen wie Rico Benatelli, Arvydas Novikovas oder Dorian Diring, auch Iván González ist auf einem guten Weg. Bei Zlatko Janjic merkt man, dass er von Spiel zu Spiel besser in Tritt kommt, und übers Comeback von Guido Kocer immerhin fünf Tore bisher freue ich mich. Was stimmt optimistisch für den Klassenerhalt? Ich sehe den absoluten Willen der Spieler und die Qualität der Mannschaft. Außerdem sind fast alle an Deck. Mit Thomas Paulus und Tobias Nickenig sind die etatmäßigen Innenverteidiger wieder fit, ebenso wie Oliver Schröder. Mit Frank Löning bekommen wir mehr Qualität in der Offensive. Iván González hatte nach der Verletzung in Chemnitz gebremst trainiert; da waren wir vorsichtig, denn wir brauchen ihn für die entscheidenden Spiele. Ähnliches gilt für Kevin Schlitte, er kehrt in absehbarer Zeit ins Training zurück. Wie fühlen Sie sich als Großstädter in Aue? Ich kenne die Gegend ja aus der Kindheit und mag es, hier in Ruhe arbeiten zu dürfen. Toll finde ich, wie sehr die Fans am FC Erzgebirge hängen. Ich will meinen Beitrag dazu leisten, dass der Verein auch nächstes Jahr weiter in der 2. Liga spielt. Dass man in dem Job wenig Zeit für das Schöne der Region findet, ist normal, aber immerhin war ich schon mal in Bad Schlema golfen, das war super. Klar fehlen ein paar Dinge aus Berlin, man entdeckt aber auch ganz neue Werte; meine Frau schwärmt immer noch, weil sie hier nie Stress mit dem Parkplatz hat. Sie sind nah dran an unseren Talenten? Natürlich, die Zusammenarbeit mit den Verantwortlichen im Nachwuchsleistungszentrum, speziell dessen Chef Steffen Ziffert, ist eng. Wir haben einen regen Austausch. Talente gibt es in der U 23, der U 19 und U 17 einige, die Besten trainieren bei den Profis mit. Ich erwarte aber, dass sie sich stärker anbieten, dominanter auftreten. Wir werden künftig öfter in Mixed-Teams aus Profis und U 23 spielen, da will ich das auf dem Platz sehen. Interview: Olaf Seifert Chefcoach und Präsident freuten sich über die vielen Fans und Sponsoren, welche die Mannschaft im Trainingslager in der Türkei anspornten. In Lara dabei war auch Sandy Grüne aus Aue, die ihren 24. Geburtstag feierte; Lothar Lässig und Falko Götz gratulierten ihr dort beim Fanstammtisch. Foto: Steffen Colditz 21

22 22

23 FCE-PARtnER PREMIUMSPONSOR AOK PLUS WiLLkoMMEN im ScHAcht Erfolgreiche Partnerschaft bekräftigt Im Rahmen der Eröffnung des neuen Kundenberatungszentrums der AOK PLUS in Aue besiegelten die größte Krankenkasse in Sachsen und Thüringen sowie der FC Erzgebirge am 4. Februar die Verlängerung ihrer Zusammenarbeit. Bereits seit 2008 ist die AOK PLUS der exklusive Gesundheitspartner der Veilchen. Für den Premiumsponsor signierten der stellvertretende Vorstandsvorsitzende Dr. Stefan Knupfer, für den FCE Präsident Lothar Lässig und Finanzvorstand Michael Voigt den neuen Vertrag. Kunden und Fußballfans kamen an dem Dienstag gleichermaßen auf ihre Kosten beim Smalltalk mit Chefcoach und Profis ihres Herzensvereins. Zur Autogrammstunde hatten sich Falko Götz, Kapitän René Klingbeil plus die Spieler Jakub Sylvestr, Arvydas Novikovas und Neuzugang Frank Löning angesagt. Letzterer wurde bei der Gelegenheit von AOK-PLUS-Serviceleiterin Silke Bretschneider und Vertriebsmitarbeiterin Carmen Kruppa, Kontaktfrau des Unternehmens zum FCE, als neues Mitglied der Gesundheitskasse begrüßt. Außerdem konnten die Besucher die Filiale der Zukunft an der Schwarzenberger Straße bei exklusiven Führungen erleben, ihre Muskelkraft professionell analysieren lassen und Gratistickets für ein Heimspiel der Lila-Weißen gewinnen. (OS) Carmen Kruppa hält für die AOK PLUS die Verbindung zum FCE, sie heißt Neuzugang Frank Löning als neues Mitglied des Gesundheitspartners der Veilchen willkommen. Jakub Sylvestr und Arvydas Novikas mit einem jungen Fan. Rechts: Silke Bretschneider freut sich über ein Geschenk des Vereins für die neugestaltete Filiale in Aue, das Präsident Lothar Lässig und Geschäftsführer Michael Voigt übergeben. Bild oben: AOK-Vorstand Dr. Stefan Knupfer (links) und Lothar Lässig vereinbaren am 4. Februar die weitere Kooperation. Fotos: Olaf Seifert 23

24 Fachgeschäft & Werksverkauf: Heimtex-Bauer Aue, Bahnhofstraße 8, Tel Curt Bauer GmbH, Bahnhofstr. 16, Aue, Tel , Fax

25 dies & das VEILCHEN-NEWS WiLLkoMMEN im ScHAcht Mit Wernesgrüner ins FCE-Camp Matthias Dreßler (41) aus Oelsnitz im Vogtland gewann am 15. Dezember beim Wernesgrüner-Fanspiel. Er brennt seit Mitte der 1980er Jahre für die Veilchen, noch gut erinnert er sich an die legendären UEFA-Cup-Begegnungen der BSG Wismut, zum Beispiel gegen Reykjavík. Auch heute verpasst er fast kein Heimspiel. Katja Wüstling von Hauptsponsor Wernesgrüner und Veilchen-Profi Solomon Okoronkwo gratulierten vor Anpfiff der Partie gegen Ingolstadt. Matthias reist im Sommer mit ins FCE- Trainingslager. Foto: Olaf Seifert Verletzungen/Sperren Michael Fink hat seine Gelbsperre abgesessen und ist wieder spielberechtigt, ebenso befindet sich Kevin Schlitte nach auskurierter Verletzung wieder an Bord. Dominic Rau und Rico Benatelli machte in der Vorwoche ein grippaler Infekt zu schaffen, wobei Rico seit Mittwoch wieder mit der Mannschaft trainiert. Fragezeichen standen bei Redaktionschluss noch bei Iván González und Tobias Nickenig (beide Kniebeschwerden) und Fabian Müller, der nach einem Muskelfaserriss noch nicht wieder voll auf der Höhe ist. Ticketinfos Cottbus, Köln und Bielefeld heißen unsere nächs ten Kontrahenten. Los geht s am Freitag (21.2., Uhr) beim FC Energie. Achtung, Derby-Eintrittskarten gibt s nur noch bis übermorgen (Mittwoch) beim FCE-Ticketservice, im FanShop sowie im Fan-Projekt Aue! Als nächsten Heimgegner begrüßen wir am 1. März die Mannschaft vom 1. FC Köln. Tickets für diese Partie sind bereits überall zu haben. Dagegen steht der exakte Vorverkaufsbeginn für das Spiel am 8. März bei Arminia Bielefeld noch nicht fest. Wir informieren schnellstmöglich auf Ergebnisse in der Winterpause - Hallenturnier um den Chemnitz Cup, 2. Platz - FSV Treuen FCE 0:11 (Tore: Sylvestr 3, Koçer und Janjic je 2, Novikovas, Löning, Benatelli, Könnecke je 1 FCE FC Winterthur (Schweiz) 3:0 (Janjic, Löning, Novikovas) FCE KS Cracovia Kraków (Polen) 3:1 (König, Novikovas, Sylvestr) FCE FC Ingolstadt 0:1 Charmant präsentiert wurde das Magazin PREMISSIMA Marken, Menschen & feine Adressen im Erzgebirge am 15. Dezember durch Stephanie Tatzke aus Schneeberg und Sophie Schmidt (Affalter). Wie gewohnt ist das Geschehen beim FCE auch in der jüngsten Ausgabe 3/2013 ein Thema und präsentieren zahlreiche Sponsoren ihre Leistungen. Auch zum heutigen Spiel ist die Zeitschrift wieder im VIP-Raum erhältlich. Foto: Olaf Seifert 25

26 DRUCKEREI & VERLAG MIKE ROCKSTROH SUCHE ab September 2014 Lehrling Offsetdrucker Schneeberger Straße Aue Telefon: Fax: JETZT anmelden und 1 MONAT GRATIS erhalten Sportpark Filzteich Andrea Rockstroh Am Filzteich Schneeberg 26

27 dies & das VEILCHEN-NEWS WiLLkoMMEN im ScHAcht Veilchen in Schulen zu Gast Kurz vor den Winterferien waren Veilchenspieler in zwei Schulen in Aue und Schneeberg zu Gast. Beim Tag der offenen Tür am Auer Clemens- Winkler-Gymnasium gaben Martin Männel und Tobias Nickenig nicht nur fleißig Autogramme; Nicke schlüpfte zudem in die Rolle des Fotografen, als Martin Männel im Bio-Unterricht die Mutprobe mit einer echten Kornnatter bestand. Spielball Den Spielball zur heutigen Partie präsentiert die Tabak-Börse von Sven Hesse aus dem Auer Simmel-Center. Guerillas gewinnen Zeiseturnier Sportlich ging es an der Oberschule der Bergstadt Schneeberg zu. Dort waren Ronny König, Mike Könnecke und Thomas Paulus zu Gast. An die Mädchen und Jungen überreichte das Veilchentrio Tickets zum heutigen Spiel gegen die Roten Teufel. Die Kids aus Neustädtel sitzen heute im Block M. Fotos: FCE (2) Der FCE-Fanclub Guerillas (Foto: Fan-Projekt) gewann zum dritten Mal den Wanderpokal des Andreas-Zeise-Gedenkturniers in der Silberstrom halle Schneeberg. Die Freizeitkicker konnten mit einem 2:1-Finalerfolg gegen das Überraschungsteam Saubergkommando ih ren Titel verteidigen und stellten mit Cornelius Staude (12 Treffer) auch den besten Torjäger. Es war bereits die 13. Auflage des vom Fan-Projekt organisierten Cups. Zur Tombola, deren Erlös einem guten Zweck gestiftet wird, kamen 110 Euro zusammen. 27

28 28

29 fan-tastisch FAN-URGESTEIN KONRAD HILPERT WiLLkoMMEN im ScHAcht Konns lila-weiße Bescherung zum 70. Unter den vielen wunderbar verrückten Aue-Fans ist Konrad Hilpert aus Oelsnitz im Erzgebirge wohl einer der verrücktesten. Am 18. Januar feierte der frühere Steinkohlekumpel daheim in der Höhlholzsiedlung 70. Geburtstag und seine Familie hatte sich etliche Veilchen-Überraschungen ausgedacht. So freute sich Konn an dem Samstag über einen lila-weißen WC-Kuchen aus Klopapierrollen in den Farben seines Herzensvereins und ner dicken 70 drauf, über eine Blumenschale voller weißer Alpen- und lila Usambaraveilchen, eine Crèmetorte im Veilchenlook sowie als Hit eine Ballontour ab Bad Schlema. Jetzt hofft Konrad, dass der Wind günstig weht und die Luftfahrt übers Sparkassen-Erzgebirgsstadion führt. Vom FCE bekam der Superfan ein VIP-Ticket zu einem Spiel nach Wahl plus Glückwunschkarte mit den Unterschriften der kompletten Profimannschaft. Als Zugabe gibt s heute noch ein Familienfoto vom 70. Jubelfest im Veilchenecho. Klar zog der Rentner extra dafür sein bestes lila Trikot an und zeigte gern auch seine jüngste Schnitzarbeit, einen Schieri-Räuchermann. Am Geburtstagstisch gab Konn so manchen Schwank seiner Fankarriere zum Besten nahm ihn ein Arbeitskollege mit zu Wismut : Ich hatte zuvor häufig gestänkert und die Aue-Fans in der Brigade gefoppt:,eure Kicker treffen doch das leere Tor net und so. Aber nachdem ich das erste Mal live dabei war, blieb ich für immer infiziert. Seither verpasste ich kaum ein Heimspiel, schildert Hilpert, wie alles begann. Wenn heute einer gegen seine Veilchen motzt, gibt er sofort Kontra. Bekannt ist Konrad in der Siedlung in Neuoelsnitz wie ein lila Hund: Hausfassade weiß getüncht; Fenster, Dachrinne, ja sogar Pumpe und Gießkanne im Garten leuchten im Aue-Look. Auf der Haube seines Golf prangt das große W, im Frühjahr strahlt die Krokuswiese lila-weiß und als Kartoffel im Beet darf nur eine wachsen: die mit der lila Pelle. (OS) Tochter Silke und Enkel Felix aus Heidelberg, Sohn Christian mit Freundin Britta aus Oelsnitz, Tochter Antje und ihr Tino aus Stollberg sowie Ehefrau Christine gratulieren Konrad am 18. Januar zum Siebzigsten. Bild oben: Besonders freut sich Konn über eine FCE-VIP-Karte und die Wünsche des Profiteams. Fotos: Olaf Seifert 29

30 30

31 VORgESteLLt DANK ANS EHRENAMT: JOCHEN RENTZSCH WiLLkoMMEN im ScHAcht Mit 66 noch immer ein Junior Nichts läuft im deutschen Fußball ohne die Ehrenamtlichen, das ist beim FC Erzgebirge nicht anders. Stellvertretend für die vielen Enthusiasten, die Freizeit, Kraft und Zeit einsetzen, damit in Aue der Ball rollt, wurde zum letzten Heimspiel im alten Jahr Jochen Rentzsch ausgezeichnet. Er nahm am 15. Dezember in der Halbzeitpause den Dank fürs Ehrenamt von Finanzvorstand und Geschäftsführer Michael Voigt entgegen und das ganze Stadion applaudierte. Auch im Ruhestand ist der 66-Jährige fast täglich mehrere Stunden aktiv, damit es im Nachwuchsleistungszentrum läuft. Er koordiniert die Spiele der über 120 Junioren, kümmert sich um Finanzen und Verpflegung, betreut Schiedsrichter und sorgt mit dafür, dass der Transport der jungen Kicker an den Wochenenden tadellos klappt. Aufgaben, die er schon in den zwei Jahrzehnten zuvor vorbildlich erledigte. Der Umfang ist etwas geringer geworden, jetzt bleibt vor allem am Wochenende Zeit für Familie, Hobbys und dafür, in Ruhe mal ein Spiel zu sehen. Aber als der Verein mich fragte, ob ich auch als Rentner weiter helfen will, habe ich nicht gezögert. Zumal meine Frau Steffi mitzieht, berichtet Jochen Rentzsch. Zur BSG Wismut Aue kam der 1947 in Lauchhammer geborene Lausitzer mit 17, spielte von 1966 bis 1983 als Allrounder und in der Abwehr des Handball-Oberligakollektivs. Später trainierte der Diplomsportlehrer den Nachwuchs im Verein, arbeitete als Sportpädagoge in einem Bergbaubetrieb der Wismut fragte ihn Lutz Lindemann, ob er bei der Fußballjugend des neuen FCE einsteigen wolle. Obwohl zuvor nur Freizeitkicker, fuchste er sich mit Akribie, Fleiß, Teamgeist und Orga nisationstalent rasch ein. Wer 20 Jahre die Fäden im Nachwuchs zog, wäre nicht Dank ans Ehrenamt: In der Halbzeitpause des Spiels gegen den FC Ingolstadt würdigt Geschäftsführer Michael Voigt im Namen des Vereins die ehrenamtliche Juniorenarbeit von Jochen Rentzsch. Foto: Olaf Seifert von jetzt auf gleich zu ersetzen, ahnten die FCE- Verantwortlichen und sind erleichtert, dass Jochen den Junioren künftig weiter erhalten bleibt. Die Sache reizt mich auch deshalb, weil wir jetzt die Früchte früherer Mühen ernten, das Nachwuchsleistungszentrum entwickelt sich positiv. Sein Leiter Steffen Ziffert hat die richtige Strategie, setzt darauf, Talente von außerhalb nach Aue zu holen, meint Jochen und weiß zugleich, was dazu in den kommenden Jahren notwendig ist. Wir brauchen weitere Plätze, ein neues, größeres Sportinternat und weitere Verbesserungen. Die Pläne dazu liegen vor; an den Vorhaben auf meine Weise mitzuwirken, wird eine spannende Sache. Ein weiterer Wunsch: Große Erwartungen setze ich in den Stadionumbau. Ich kann es kaum erwarten, da drin zu sitzen. Übrigens, selbst sportlich bleiben will der 66-Jährige 2014 natürlich weiter. Zusammen mit einstigen Handballkollegen ist für Juni eine einwöchige Radtour um den Bodensee geplant. (OS) 31

32 Wir ziehen an einem Strang! Liebe Veilchen-Fans, viele Textil- und Modehersteller engagieren sich auch in dieser Saison für unseren Verein. Wie der FCE sind unsere modernen Unternehmen fest in der Region verwurzelt. Junge Leute erhalten interessante Ausbildungs- und Karrierechancen, siehe: In ihren Werksverkäufen bieten unsere Firmen heimische Qualitätsprodukte. Eine starke Textilbranche kann den FC Erzgebirge stark unterstützen. Mit einem herzlichen GLÜCK AUF grüßen Dienstleistungsgesellschaft Textil mbh (DLG), Chemnitz, und der Verband der Nord-Ostdeutschen Textil- und Bekleidungsindustrie e.v., Ihr kompetenter Partner aus Sachsen für: Textil-/Echtheitsprüfung und Öko-Tex-Standard 100 Prüfung Zertifizierung von Schutzkleidung Forschungs- und Entwicklungsleistungen Entwicklung von technischen Textilien und Funktionalisierung Vliesstoff-Forschung Annaberger Straße 240, Chemnitz Tel.: / stfi@stfi.de 32

33 STATISTIk SAISON 2013/2014 WiLLkoMMEN im ScHAcht Spieler-Saisonstatistik 2013/2014 Name Spiele Ausw. Einw. Tore Zuschauer Verein Schnitt Jakub Sylvestr René Klingbeil Zlatko Janjic Guido Koçer Ronny König Nils Miatke Fabian Müller Michael Fink Solom. Okoronkwo Sascha Kirschstein 13 1 Rico Benatelli Oliver Schröder Arvydas Novikovas Thomas Paulus 10 2 Dorian Diring Martin Männel Kevin Pezzoni 8 1 Dominic Rau Mike Könnecke Taku Ishihara Iván González 6 1 Tobias Nickenig 5 2 Kevin Schlitte 3 Frank Löning 1 Filip Luksik 1 1 Ronald Gercaliu FC Köln Fortuna Düsseldorf FC Kaiserslautern FC St. Pauli SG Dynamo Dresden FC Union Berlin TSV 1860 München Arminia Bielefeld VfL Bochum Karlsruher SC SpVgg Greuther Fürth FC Energie Cottbus SC Paderborn FC Erzgebirge Aue VfR Aalen FC Ingolstadt FSV Frankfurt SV Sandhausen

34 Vepasst den roten Teufeln lila Veilchen! Zu einem gelungenen Spiel unserer Veilchen gehört die standesgemäße, lila-weiße FCE-Tischdekoration! Erhältlich in unserem Fabrikverkauf An der Heinzebank Wolkenstein Tel NEU im Sortiment: FCE - Glaskerze 34

35 fan-tastisch VEILCHEN-IMPRESSIONEN WiLLkoMMEN im ScHAcht Auch im Griechenlandurlaub auf Rhodos schlug das Herz von Lennart Kröber, Kapitän der F-Junioren, für die Veilchen. Foto: Lars Kröber, Sponsor VARIUS Kerstin Lang (Bad Schlema), Peter Schöbel (Aue), Ines Kaulfuß aus Lauenhain bei Crimmitschau und Mirko Gottschalk aus Neustädtel (von links) ließen sich die Adventslaune durch die Torflaute bei Aue gegen Ingolstadt am 15. Dezember nicht verderben. Fotos: Olaf Seifert (2) Bertram Höfer, Stellvertretender Aufsichtsratsvorsitzender des FC Erzgebirge, wurde in der Halbzeitpause am mit der Silbernen Ehrennadel des Sächsischen Fußballverbandes geehrt. Überreicht wurde sie vom Vizepräsidenten des Fußballkreisverbands Erzgebirge Joachim Thaute (Mitte) sowie FCE-Geschäftsführer Michael Voigt. Weiterhin wurde Jochen Rentzsch, der den Spielbetrieb im Nachwuchsleistungszentrum organisiert, für seinen ehrenamtlichen Einsatz ausgezeichnet; mehr zu ihm auf Seite

36 Inklusive* Jetzt gehts um alles. Mit Sky siehst Du alle Entscheidungen live und auch unterwegs. Alle Spiele der Bundesliga und der 2. Bundesliga exklusiv. Einzeln und in der Konferenz. Inkl. Sky Go so kannst Du Deine Mannschaft auch unterwegs live erleben.* Von Fans für Fans: Die wichtigsten Sportnews rund um die Uhr auf Sky Sport News HD. 50 % Rabatt im ersten Jahr.* Nur 17,45 mtl. für 12 Monate im 24-Monats-Abo, danach 34,90 mtl.* Jetzt bestellen unter sky.de/fce Du willst es doch auch. *Angebot gilt bei Buchung von Sky Welt und dem Fußball Bundesliga Paket mit einer Mindestvertragslaufzeit von 24 Monaten (Monat der Freischaltung (anteilig) zzgl. 23 Monaten). Die Abonnementgebühren betragen im 1. Jahr (Monat der Freischaltung (anteilig) zzgl. 12 Monaten) mtl. 17,45, im 2. Jahr (11 Monate) 34,90 mtl. zzgl. einmalig 39 Aktivierungsgebühr für Neu-Abonnenten und 12,90 Logistikpauschale. Für Abonnenten, in deren Haushalt und/oder unter deren Kontonummer bereits ein Sky Abonnement für sich oder Dritte besteht oder bis zu 3 Monate vor Neuabschluss bestand, beträgt die Aktivierungsgebühr 99. Eine Anpassung bestehender Sky Abonnements auf dieses Angebot ist nicht möglich. Premium HD: Zusätzlich können die zum Angebot passenden und empfangbaren Premium-HD-Sender hinzugebucht werden. Die zusätzlichen Gebühren betragen im 1. Jahr mtl. 5, im 2. Jahr 10 mtl. Welche HD-Sender in Sky HD enthalten sind, richtet sich nach den gewählten Sky Programmpaketen (Fußball Bundesliga Paket: Sky Bundesliga HD 1-10, Sport 1+ HD, Sport1 US HD und Eurosport 2 HD). Bei Kabelempfang richtet sich die Verfügbarkeit der HD-Sender nach dem jeweiligen Kabelnetzbetreiber. Mehr Informationen unter: Für den Empfang ist ein HD-Receiver geeignet für Sky erforderlich. Receiver: Zu jedem Abonnement stellt Sky einen HD-Receiver während der gesamten Laufzeit leihweise zur Verfügung. Die einmalige Servicepauschale i. H. v. 99 entfällt bei diesem Angebot. Sky Go ist bis auf Weiteres als Bonus gratis freigeschaltet. Mit Sky Go können einzelne Inhalte des Abonnements über weitere Geräte (Web, ipad, iphone, Xbox 360 (Xbox LIVE Goldmitgliedschaft erforderlich)) empfangen werden. Die auf dem jeweiligen Gerät sichtbaren Inhalte richten sich nach den abonnierten Paketen und der Verfügbarkeit auf dem Gerät. Stabile Internetverbindung erforderlich (für ipad und iphone WiFi oder 3G). Empfang nur in Deutschland und Österreich möglich. Verlängerung: Wenn das Sky Abonnement nicht fristgerecht 2 Monate vor Ablauf der Vertragslaufzeit gekündigt wird, verlängert es sich um weitere 12 Monate zu mtl. 34,90 (Sky Welt + 1 Premiumpaket) bzw. mtl. 44,90 (Sky Welt + 1 Premiumpaket + Premium HD). Alle Preise inkl. gesetzlicher MwSt. Angebot gültig bis Stand: Januar Änderungen vorbehalten. Sky Deutschland Fernsehen GmbH & Co. KG, Medienallee 26, Unterföhring. 36

37 FCE-MEDiENpARtnER GROSSARTIGE FILME UND SERIEN AUF ABRUF WiLLkoMMEN im ScHAcht Snap neue Online-Videothek von Sky Von Hangover über Happy Feet und Wild Wild West bis zu True Blood und How I Met Your Mother : Mit Snap haben Film- und Serienfans die Qual der Wahl. Snap bietet tausende Titel inklusive Box-Sets kompletter Serienstaffeln jederzeit auf Abruf. Herausragende HBO-Hits, die besten Filme der letzten Jahrzehnte, eine riesige Auswahl an Kinderprogrammen und exklusiven Programmhighlights von Disney stehen auf Deutsch und im Originalton in der Online-Videothek bereit. Tausende Filme und Serien jederzeit via Internet sehen auch offline und unterwegs Alle Filme und Serien lassen sich bequem über das Web, mit ipad, iphone und ipod touch oder auf Samsung Smart TVs abrufen. Viele Inhalte können auf das ipad und das iphone heruntergeladen und weltweit offline angesehen werden, egal, wo man gerade unterwegs ist. Wer es gerne größer mag, kann Filme und Serien über die Samsung Smart TV App schauen oder mittels AirPlay vom ipad über Apple TV direkt auf den Fernseher übertragen. Für noch mehr Komfort liefert die Sky-Programmredaktion kontinuierlich Playlists und Specials, um den Nutzern eine Entscheidungshilfe bei der Wahl des Programms zu geben. Mit einer speziellen Merkliste können Titel vorgemerkt werden, um diese zu einem späteren Zeitpunkt zu genießen, egal auf welchem Gerät. Mehr Infos zu Snap by Sky gibts unter Halbzeitgewinnspiel & Rabattaktion In der Halbzeitpause verlosen wir heute drei Einkaufsgutscheine á 20 Euro, die uns FCE-Werbepartner MEDIMAX Aue zur Verfügung stellt. Herzlichen Dank für die freundliche Unterstützung! Die Gutscheine liegen mit Bekanntgabe der Gewinner in der Sprecherkabine (Block L) bereit. Und wir haben noch einen weiteren Joker parat: MEDIMAX Aue gewährt allen Veilchenfans gegen Vorlage der Tageskarte zum heutigen Spiel oder der Abo-Karte 19 Prozent Rabatt auf alle vorrätigen TV- und Elektrogroßgeräte (Waschmaschinen, Trockner, Kühl- und Gefriergeräte, Herde und Geschirrspüler). Ausgenommen ist aktuelle Werbeware. Achtung, dieses Angebot gilt ausschließlich am 18./ bei MEDIMAX in Aue, Rudolf-Breitscheid-Straße 7! 37

38 SpONsOREN HAUPTSPONSOREN PREMIUM-SPONSOREN 38

39 SpONsOREN CO-SPONSOREN WiLLkoMMEN im ScHAcht 39

40 SpONsOREN WERBEPARTNER sincnovation 40

41 SpONsOREN FÖRDERKREISMITGLIEDER WiLLkoMMEN im ScHAcht Weitere Mitstreiter im Förderkreis des FC Erzgebirge A Abwassertechnik St. Schubert Zschorlau AGS Gebäudeservice Thalheim AIA Aue GmbH Aue AMK GmbH Lichtenstein Antikhof Johannes Heyder Wildenfels Anwaltskanzlei Pfeifer & Kollegen Chemnitz Arztpraxis Dr. Gert Schröder Pockau Arztpraxis Dr. Lenk Aue Audi Zentrum Chemnitz Auto Leonhardt GmbH Aue Autohaus Goldmann GmbH & Co. KG Aue Antikhof Johannes Heyder Wildenfels ALCOSO Stahlwarenfabrik GmbH Eibenstock-Sosa B B + S Bau GmbH Lichtenstein Bäckerei Schellenberger Aue Baugeschäft Howack GmbH Jahnsdorf, Ortsteil Leukersdorf Baugesellschaft Rüdiger mbh Aue baupro GmbH Hoch- & Tiefbau Glauchau Bauzentrum Gebr. Roth GmbH & Co. KG Zwönitz Be-Si-Ko GmbH Erzgeb. Lauter-Bernsbach Bergsicherung Schneeberg GmbH Bestattungen Pietät Aue Birgfeld Immobilien und Verwaltungs GbR Aue BKS Ing.-Büro für Hochbau, Tiefbau und Vermessung Wilkau-Haßlau Bohemia-Fashion s.r.o. Novy Bor (CZ) Börner GmbH Stützengrün Brändl Textil GmbH Geyer bsw Bildungswerk der Sächsischen Wirtschaft Dresden Burdenski Sportswear GmbH Stuhr-Brinkum Bäckerei & Konditorei Roscher OHG Annaberg-Buchholz C Café Bistro Moments Aue Clen Solar GbR Aue Curt Bauer GmbH Aue Commerzbank AG Schwarzenberg Czerwenka-Finanz GmbH Greiz D Dachdeckermeister Thoralf Müller Zschorlau Deutsche Apotheker- und Ärztebank Chemnitz Deutsche Bank Privat- und Geschäftskunden AG, Investment & FinanzCenter Deutsche Vermögensberatung Joachim Unger Aue DFA Industriemontage GmbH Meerane DFA Personal-Service GmbH Meerane Dipl.-Lehrerin Simone Prager Chemnitz Dipl.-Med. Andreas Kohlstedt Zwickau Dipl.-Med. E. Kraus, Facharzt für Allgemeinmedizin Johanngeorgenstadt DLU Reinigung Horst Clauß Wilkau-Haßlau Dr. Bock & Collegen, Rechtsanwälte Aue Dr. med. Ralph Meyer, Zahnarzt Raschau-Markersbach, Ortsteil Raschau Dr.-Ing. Michael Lersow Breitenbrunn E Elektro Frötschner Schneeberg Elektromontagen Aue GmbH Aue ELMA GmbH Raschau-Markersbach, Ortsteil Markersbach Eberlein Bauelemente Aue EMH-Eisen-Metall-Handels-Aufbereitungsgesellschaft mbh, Niederlassung Lugau Engelhardt Federnfabrik GmbH Chemnitz ERGO Versicherung Chemnitz Erzgebirgische Volkskunst und Spielwaren Das Online Kaufhaus Lößnitz F Falke Strumpffabrik GmbH Zwönitz, Ortsteil Dorfchemnitz Fan-Shop Erzgebirge Aue Förderungsverein des Handelsverbandes 41

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - 08.09.2010 19:00 Uhr

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - 08.09.2010 19:00 Uhr 1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrter Herr Dr. Vogelsang, sehr geehrter Herr Strunz, und meine sehr geehrte Damen und Herren, meine

Mehr

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst.

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst. 40-Tage-Wunder- Kurs Umarme, was Du nicht ändern kannst. Das sagt Wikipedia: Als Wunder (griechisch thauma) gilt umgangssprachlich ein Ereignis, dessen Zustandekommen man sich nicht erklären kann, so dass

Mehr

Der professionelle Gesprächsaufbau

Der professionelle Gesprächsaufbau 2 Der professionelle Gesprächsaufbau Nach einer unruhigen Nacht wird Kimba am nächsten Morgen durch das Klingeln seines Handys geweckt. Noch müde blinzelnd erkennt er, dass sein Freund Lono anruft. Da

Mehr

FC BAYERN MÜNCHEN VOR SCHALKE 04 UND BORUSSIA DORTMUND

FC BAYERN MÜNCHEN VOR SCHALKE 04 UND BORUSSIA DORTMUND allensbacher berichte Institut für Demoskopie Allensbach Oktober 20 FC BAYERN MÜNCHEN VOR SCHALKE 0 UND BORUSSIA DORTMUND Deutliche Unterschiede im Interesse an den 1 Bundesliga-Vereinen Besonders großer

Mehr

Alle gehören dazu. Vorwort

Alle gehören dazu. Vorwort Alle gehören dazu Alle sollen zusammen Sport machen können. In diesem Text steht: Wie wir dafür sorgen wollen. Wir sind: Der Deutsche Olympische Sport-Bund und die Deutsche Sport-Jugend. Zu uns gehören

Mehr

Erst Lesen dann Kaufen

Erst Lesen dann Kaufen Erst Lesen dann Kaufen ebook Das Geheimnis des Geld verdienens Wenn am Ende des Geldes noch viel Monat übrig ist - so geht s den meisten Leuten. Sind Sie in Ihrem Job zufrieden - oder würden Sie lieber

Mehr

SSV Newsletter. Nr. 1/2014. Themen: Hallenmasters, Baustelle Höing, D-Jugendturnier Foto: Carsten Rüßel

SSV Newsletter. Nr. 1/2014. Themen: Hallenmasters, Baustelle Höing, D-Jugendturnier Foto: Carsten Rüßel SSV Newsletter Nr. 1/2014 Themen: Hallenmasters, Baustelle Höing, D-Jugendturnier Foto: Carsten Rüßel Hallen Masters 2014 - Aus in der Vorrunde Hagen. Wir waren dabei. Das olympische Motto war dann auch

Mehr

r? akle m n ilie ob Imm

r? akle m n ilie ob Imm das kann man doch alleine erledigen dann schau ich doch einfach in die Zeitung oder ins Internet, gebe eine Anzeige auf, und dann läuft das doch. Mit viel Glück finde ich einen Käufer, Verkäufer, einen

Mehr

ALEMÃO. Text 1. Lernen, lernen, lernen

ALEMÃO. Text 1. Lernen, lernen, lernen ALEMÃO Text 1 Lernen, lernen, lernen Der Mai ist für viele deutsche Jugendliche keine schöne Zeit. Denn dann müssen sie in vielen Bundesländern die Abiturprüfungen schreiben. Das heiβt: lernen, lernen,

Mehr

Das Leitbild vom Verein WIR

Das Leitbild vom Verein WIR Das Leitbild vom Verein WIR Dieses Zeichen ist ein Gütesiegel. Texte mit diesem Gütesiegel sind leicht verständlich. Leicht Lesen gibt es in drei Stufen. B1: leicht verständlich A2: noch leichter verständlich

Mehr

Leit-Bild. Elbe-Werkstätten GmbH und. PIER Service & Consulting GmbH. Mit Menschen erfolgreich

Leit-Bild. Elbe-Werkstätten GmbH und. PIER Service & Consulting GmbH. Mit Menschen erfolgreich Leit-Bild Elbe-Werkstätten GmbH und PIER Service & Consulting GmbH Mit Menschen erfolgreich Vorwort zu dem Leit-Bild Was ist ein Leit-Bild? Ein Leit-Bild sind wichtige Regeln. Nach diesen Regeln arbeiten

Mehr

Nicaragua. Wo die Menschen leben Mehr als die Hälfte der Menschen lebt in Städten. Denn auf dem Land gibt es wenig Arbeit.

Nicaragua. Wo die Menschen leben Mehr als die Hälfte der Menschen lebt in Städten. Denn auf dem Land gibt es wenig Arbeit. Nicaragua Nicaragua ist ein Land in Mittel-Amerika. Mittel-Amerika liegt zwischen Nord-Amerika und Süd-Amerika. Die Haupt-Stadt von Nicaragua heißt Managua. In Nicaragua leben ungefähr 6 Millionen Menschen.

Mehr

Schritte 4. Lesetexte 13. Kosten für ein Girokonto vergleichen. 1. Was passt? Ordnen Sie zu.

Schritte 4. Lesetexte 13. Kosten für ein Girokonto vergleichen. 1. Was passt? Ordnen Sie zu. Kosten für ein Girokonto vergleichen 1. Was passt? Ordnen Sie zu. a. die Buchung, -en b. die Auszahlung, -en c. der Dauerauftrag, - e d. die Überweisung, -en e. die Filiale, -n f. der Kontoauszug, - e

Mehr

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen. Das Deutschlandlabor Folge 09: Auto Manuskript Die Deutschen sind bekannt dafür, dass sie ihre Autos lieben. Doch wie sehr lieben sie ihre Autos wirklich, und hat wirklich jeder in Deutschland ein eigenes

Mehr

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei einer um am sind noch wie einem über einen so zum war haben nur oder

Mehr

PREDIGT ZUM 1. ADVENT 2012. Was wünschst du dir?

PREDIGT ZUM 1. ADVENT 2012. Was wünschst du dir? PREDIGT ZUM 1. ADVENT 2012 Was wünschst du dir? 1. Advent (V) 2012 (Einführung des neuen Kirchenvorstands) Seite 1 PREDIGT ZUM SONNTAG Gnade sei mit euch und Friede von dem, der da ist und der da war und

Mehr

Europäischer Fonds für Regionale Entwicklung: EFRE im Bundes-Land Brandenburg vom Jahr 2014 bis für das Jahr 2020 in Leichter Sprache

Europäischer Fonds für Regionale Entwicklung: EFRE im Bundes-Land Brandenburg vom Jahr 2014 bis für das Jahr 2020 in Leichter Sprache Für Ihre Zukunft! Europäischer Fonds für Regionale Entwicklung: EFRE im Bundes-Land Brandenburg vom Jahr 2014 bis für das Jahr 2020 in Leichter Sprache 1 Europäischer Fonds für Regionale Entwicklung: EFRE

Mehr

B: bei mir war es ja die X, die hat schon lange probiert mich dahin zu kriegen, aber es hat eine Weile gedauert.

B: bei mir war es ja die X, die hat schon lange probiert mich dahin zu kriegen, aber es hat eine Weile gedauert. A: Ja, guten Tag und vielen Dank, dass du dich bereit erklärt hast, das Interview mit mir zu machen. Es geht darum, dass viele schwerhörige Menschen die Tendenz haben sich zurück zu ziehen und es für uns

Mehr

O du fröhliche... Weihnachtszeit: Wie Sarah und ihre Familie Weihnachten feiern, erfährst du in unserer Fotogeschichte.

O du fröhliche... Weihnachtszeit: Wie Sarah und ihre Familie Weihnachten feiern, erfährst du in unserer Fotogeschichte. Es ist der 24. Dezember. Heute ist Heiligabend. Nach dem Aufstehen schaut Sarah erst einmal im Adventskalender nach. Mal sehen, was es heute gibt. Natürlich einen Weihnachtsmann! O du fröhliche... Weihnachtszeit:

Mehr

Papa - was ist American Dream?

Papa - was ist American Dream? Papa - was ist American Dream? Das heißt Amerikanischer Traum. Ja, das weiß ich, aber was heißt das? Der [wpseo]amerikanische Traum[/wpseo] heißt, dass jeder Mensch allein durch harte Arbeit und Willenskraft

Mehr

Ausgabe Okt. 2015. 3. Oktober 2015

Ausgabe Okt. 2015. 3. Oktober 2015 3. Oktober 2015 Teilnehmer: MSV Duisburg SV Rees VfL Bochum 1948 SC Paderborn 07 1. FC Köln Arminia Bielefeld Borussia Dortmund Bayer 04 Leverkusen Borussia M Gladbach Fortuna Düsseldorf FC Schalke 04

Mehr

ONLINE-AKADEMIE. "Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht" Ziele

ONLINE-AKADEMIE. Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht Ziele ONLINE-AKADEMIE Ziele Wenn man von Menschen hört, die etwas Großartiges in ihrem Leben geleistet haben, erfahren wir oft, dass diese ihr Ziel über Jahre verfolgt haben oder diesen Wunsch schon bereits

Mehr

Qualitätsbedingungen schulischer Inklusion für Kinder und Jugendliche mit dem Förderschwerpunkt Körperliche und motorische Entwicklung

Qualitätsbedingungen schulischer Inklusion für Kinder und Jugendliche mit dem Förderschwerpunkt Körperliche und motorische Entwicklung Forschungsprojekt: Qualitätsbedingungen schulischer Inklusion für Kinder und Jugendliche mit dem Förderschwerpunkt Körperliche und motorische Entwicklung Leichte Sprache Autoren: Reinhard Lelgemann Jelena

Mehr

GEHEN SIE ZUR NÄCHSTEN SEITE.

GEHEN SIE ZUR NÄCHSTEN SEITE. Seite 1 1. TEIL Das Telefon klingelt. Sie antworten. Die Stimme am Telefon: Guten Tag! Hier ist das Forschungsinstitut FLOP. Haben Sie etwas Zeit, um ein paar Fragen zu beantworten? Wie denn? Am Telefon?

Mehr

Reizdarmsyndrom lindern

Reizdarmsyndrom lindern MARIA HOLL Reizdarmsyndrom lindern Mit der Maria-Holl-Methode (MHM) Der ganzheitliche Ansatz 18 Wie Sie mit diesem Buch Ihr Ziel erreichen Schritt 1: Formulieren Sie Ihr Ziel Als Erstes notieren Sie Ihr

Mehr

Kurzanleitung für eine erfüllte Partnerschaft

Kurzanleitung für eine erfüllte Partnerschaft Kurzanleitung für eine erfüllte Partnerschaft 10 Schritte die deine Beziehungen zum Erblühen bringen Oft ist weniger mehr und es sind nicht immer nur die großen Worte, die dann Veränderungen bewirken.

Mehr

Einstufungstest Deutsch (A1, A2, B1)

Einstufungstest Deutsch (A1, A2, B1) Einstufungstest Deutsch (A1, A2, B1) Name: Datum: Was passt? Markieren Sie! (z.b.: 1 = d) heisst) 1 Wie du? a) bin b) bist c) heissen d) heisst Mein Name Sabine. a) bin b) hat c) heisst d) ist Und kommst

Mehr

M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I

M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I 1. Station: Der Taufspruch Jedem Täufling wird bei der Taufe ein Taufspruch mit auf den Weg gegeben. Dabei handelt es sich um einen Vers aus der Bibel.

Mehr

Sibylle Mall // Medya & Dilan

Sibylle Mall // Medya & Dilan Sibylle Mall // Medya & Dilan Dilan 1993 geboren in Bruchsal, Kurdin, lebt in einer Hochhaussiedlung in Leverkusen, vier Brüder, drei Schwestern, Hauptschulabschluss 2010, Cousine und beste Freundin von

Mehr

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar Nina bei der Hörgeräte-Akustikerin Nina bei der Hörgeräte-Akustikerin Herausgeber: uphoff pr-consulting Alfred-Wegener-Str. 6 35039 Marburg Tel.: 0 64 21 / 4 07 95-0 info@uphoff-pr.de www.uphoff-pr.de

Mehr

Evangelisieren warum eigentlich?

Evangelisieren warum eigentlich? Predigtreihe zum Jahresthema 1/12 Evangelisieren warum eigentlich? Ich evangelisiere aus Überzeugung Gründe, warum wir nicht evangelisieren - Festes Bild von Evangelisation - Negative Erfahrungen von und

Mehr

Was ist PZB? Personen-zentrierte Begleitung in einfacher Sprache erklärt

Was ist PZB? Personen-zentrierte Begleitung in einfacher Sprache erklärt Was ist PZB? Personen-zentrierte Begleitung in einfacher Sprache erklärt Diese Broschüre wurde gemeinsam mit Kundinnen und Kunden von Jugend am Werk Steiermark geschrieben. Vielen Dank an Daniela Bedöcs,

Mehr

Personen und Persönliches. A. Personen und Persönliches. A. Übung 1: Der erste Tag im Sprachkurs. A. Personen und Persönliches

Personen und Persönliches. A. Personen und Persönliches. A. Übung 1: Der erste Tag im Sprachkurs. A. Personen und Persönliches Personen und Persönliches A. Übung 1: Der erste Tag im Sprachkurs 6 1/2 1 a) Bitte hören Sie und ergänzen Sie die Tabelle mit den wichtigsten Informationen. Name Abdullah Claire Philipp Elena Heimatland

Mehr

ELTERNCOACHING. Mama und Papa wer trainiert eigentlich euch? WTB C-Trainer-/innen Ausbildung 2014. Markus Gentner, DTB A-Trainer

ELTERNCOACHING. Mama und Papa wer trainiert eigentlich euch? WTB C-Trainer-/innen Ausbildung 2014. Markus Gentner, DTB A-Trainer ELTERNCOACHING Mama und Papa wer trainiert eigentlich euch? Elterncoaching - Grundsätzlich Es ist einfach, großartige Eltern zu sein... bis man selbst Kinder hat! Elterncoaching gibt s das? jeder Verein,

Mehr

Darum geht es in diesem Heft

Darum geht es in diesem Heft Die Hilfe für Menschen mit Demenz von der Allianz für Menschen mit Demenz in Leichter Sprache Darum geht es in diesem Heft Viele Menschen in Deutschland haben Demenz. Das ist eine Krankheit vom Gehirn.

Mehr

Der Verein TSG 08 Roth

Der Verein TSG 08 Roth TSG O8 Roth Fußball TSG 08 Roth Ein Verein stellt sich vor Einerseits sind wir ein ganz junger Verein, andererseits auch ein ganz alter: Im Mai 2008 stimmten die Mitgliederversammlungen des SC Roth von

Mehr

Nina. 2. Ninas Mutter lebt nicht mit Nina und der Familie zusammen. Warum könnte das so sein? Vermute. Vielleicht ist sie. Möglicherweise.

Nina. 2. Ninas Mutter lebt nicht mit Nina und der Familie zusammen. Warum könnte das so sein? Vermute. Vielleicht ist sie. Möglicherweise. Seite 1 von 6 1. Hier siehst du Bilder von Nina und den Personen, mit denen Nina zusammenwohnt. Schau dir die Szene an und versuche, die Zitate im Kasten den Bildern zuzuordnen. Zu jedem Bild gehören zwei

Mehr

Eine freundliche und hilfsbereite Bedienung ist doch die Seele des Geschäfts! Wir sind noch ein Dienstleistungsbetrieb im wahrsten Sinne des Wortes!

Eine freundliche und hilfsbereite Bedienung ist doch die Seele des Geschäfts! Wir sind noch ein Dienstleistungsbetrieb im wahrsten Sinne des Wortes! Servicewüste Der Nächste bitte! Was darfs denn sein? Ich bin noch so unentschieden! Wenn ich ihnen behilflich sein kann? Das ist sehr liebenswürdig! Man tut was man kann! Das ist wirklich ein ausgezeichneter

Mehr

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Die Ideen der Persönlichen Zukunftsplanung stammen aus Nordamerika. Dort werden Zukunftsplanungen schon

Mehr

Der Klassenrat entscheidet

Der Klassenrat entscheidet Folie zum Einstieg: Die Klasse 8c (Goethe-Gymnasium Gymnasium in Köln) plant eine Klassenfahrt: A Sportcamp an der deutschen Nordseeküste B Ferienanlage in Süditalien Hintergrundinfos zur Klasse 8c: -

Mehr

68161 A Anzeige - Neuwagenangebote nicht in Servicebetrieben Der up! tourt einmal quer durch Deutschland und Sie können den kleinen Cityflitzer live erleben. Erfahren Sie, wie großartig der Kleinste

Mehr

A2 Lies den Text in A1b noch einmal. Welche Fragen kann man mit dem Text beantworten? Kreuze an und schreib die Antworten in dein Heft.

A2 Lies den Text in A1b noch einmal. Welche Fragen kann man mit dem Text beantworten? Kreuze an und schreib die Antworten in dein Heft. Seite 1 von 5 Text A: Elternzeit A1a Was bedeutet der Begriff Elternzeit? Was meinst du? Kreuze an. 1. Eltern bekommen vom Staat bezahlten Urlaub. Die Kinder sind im Kindergarten oder in der Schule und

Mehr

Versetzungsgefahr als ultimative Chance. ein vortrag für versetzungsgefährdete

Versetzungsgefahr als ultimative Chance. ein vortrag für versetzungsgefährdete Versetzungsgefahr als ultimative Chance ein vortrag für versetzungsgefährdete Versetzungsgefährdete haben zum Großteil einige Fallen, die ihnen das normale Lernen schwer machen und mit der Zeit ins Hintertreffen

Mehr

Liebe Fußballfreunde,

Liebe Fußballfreunde, 32. Hallenturnier vom 22-24.01.2014 HALLENaktuell Liebe Fußballfreunde, ich heiße Sie sehr herzlich zum nunmehr 32. Hallenfußballturnier unseres SV Unterweissach willkommen. Das traditionsreiche Turnier

Mehr

expopharm 30. September 2015

expopharm 30. September 2015 expopharm 30. September 2015 Dr. Martin Zentgraf Vorsitzender des Bundesverbandes der Pharmazeutischen Industrie e.v. - Es gilt das gesprochene Wort - Seite 2 Sehr geehrter Herr Schmidt, sehr geehrter

Mehr

Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache

Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache Das Persönliche Budget mehr Selbstbestimmung, mehr Selbstständigkeit, mehr Selbstbewusstsein! Dieser Text soll den behinderten Menschen in Westfalen-Lippe,

Mehr

Predigt an Silvester 2015 Zuhause bei Gott (Mt 11,28)

Predigt an Silvester 2015 Zuhause bei Gott (Mt 11,28) Predigt an Silvester 2015 Zuhause bei Gott (Mt 11,28) Irgendwann kommt dann die Station, wo ich aussteigen muss. Der Typ steigt mit mir aus. Ich will mich von ihm verabschieden. Aber der meint, dass er

Mehr

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit Frau Dr. Eva Douma ist Organisations-Beraterin in Frankfurt am Main Das ist eine Zusammen-Fassung des Vortrages: Busines

Mehr

Qualität und Verlässlichkeit Das verstehen die Deutschen unter Geschäftsmoral!

Qualität und Verlässlichkeit Das verstehen die Deutschen unter Geschäftsmoral! Beitrag: 1:43 Minuten Anmoderationsvorschlag: Unseriöse Internetanbieter, falsch deklarierte Lebensmittel oder die jüngsten ADAC-Skandale. Solche Fälle mit einer doch eher fragwürdigen Geschäftsmoral gibt

Mehr

Breitenfelder Hof. Sie über uns. Hotel & Tagung

Breitenfelder Hof. Sie über uns. Hotel & Tagung Sie über uns Wir bekamen viele positive Reaktionen seitens unserer Tagungsteilnehmer, vor allem die Kollegen aus Übersee waren tief beeindruckt über den guten Service. Deutschland scheint also doch keine

Mehr

Entwickeln Sie Ihre Vision!

Entwickeln Sie Ihre Vision! zur Buchseite 170 bis 173 Entwickeln Sie Ihre Vision! 1 Stellen Sie sich einen Architekten vor, der ein großes, beeindruckendes Bauwerk erstellen möchte. Mit was beginnt er? Mit einem Bild im Kopf, einem

Mehr

Aufgabe: Knapp bei Kasse

Aufgabe: Knapp bei Kasse Bitte tragen Sie das heutige Datum ein: Anna und Beate unterhalten sich: Anna: Ich habe monatlich 250 Euro Taschengeld. Damit komme ich einfach nicht aus. Wieso das? 250 Euro sind doch viel Geld. Mein

Mehr

Studieren- Erklärungen und Tipps

Studieren- Erklärungen und Tipps Studieren- Erklärungen und Tipps Es gibt Berufe, die man nicht lernen kann, sondern für die man ein Studium machen muss. Das ist zum Beispiel so wenn man Arzt oder Lehrer werden möchte. Hat ihr Kind das

Mehr

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen. Manuskript Die Deutschen sind bekannt dafür, dass sie ihre Autos lieben. Doch wie sehr lieben sie ihre Autos wirklich, und hat wirklich jeder in Deutschland ein eigenes Auto? David und Nina fragen nach.

Mehr

Diesen Newsletter online anschauen. am Ende des Jahres gibt es auf allen TV-Kanälen einen obligatorischen Jahres-Rückblick.

Diesen Newsletter online anschauen. am Ende des Jahres gibt es auf allen TV-Kanälen einen obligatorischen Jahres-Rückblick. Diesen Newsletter online anschauen Liebe berufenes Kunden, Freunde und Interessenten, am Ende des Jahres gibt es auf allen TV-Kanälen einen obligatorischen Jahres-Rückblick. Auch wir können diesen für

Mehr

Die Europäische Union

Die Europäische Union Die Europäische Union Leicht erklärt Ein Bericht über die EU in Leichter Sprache von Antje Gravenkamp und Kaileigh Spier 1 Die Europäische Union Was ist die EU? Deutschland liegt in Europa. Europa ist

Mehr

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Siegen - Wittgenstein/ Olpe 1 Diese Information hat geschrieben: Arbeiterwohlfahrt Stephanie Schür Koblenzer

Mehr

Dass aus mir doch noch was wird Jaqueline M. im Gespräch mit Nadine M.

Dass aus mir doch noch was wird Jaqueline M. im Gespräch mit Nadine M. Dass aus mir doch noch was wird Jaqueline M. im Gespräch mit Nadine M. Jaqueline M. und Nadine M. besuchen das Berufskolleg im Bildungspark Essen. Beide lassen sich zur Sozialassistentin ausbilden. Die

Mehr

Alle Schlüssel-Karten (blaue Rückseite) werden den Schlüssel-Farben nach sortiert und in vier getrennte Stapel mit der Bildseite nach oben gelegt.

Alle Schlüssel-Karten (blaue Rückseite) werden den Schlüssel-Farben nach sortiert und in vier getrennte Stapel mit der Bildseite nach oben gelegt. Gentlemen", bitte zur Kasse! Ravensburger Spiele Nr. 01 264 0 Autoren: Wolfgang Kramer und Jürgen P. K. Grunau Grafik: Erhard Dietl Ein Gaunerspiel für 3-6 Gentlemen" ab 10 Jahren Inhalt: 35 Tresor-Karten

Mehr

Krippenspiel für das Jahr 2058

Krippenspiel für das Jahr 2058 Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens Spielen & Gestalten Krippenspiel für das Jahr 2058 Krippenspiel für das Jahr 2058 K 125 Impressum Weihnachtsspielangebot 2009 Krippenspiel für das Jahr 2058 K 125 Die Aufführungsrechte

Mehr

Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1

Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1 Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1 Darum geht es heute: Was ist das Persönliche Geld? Was kann man damit alles machen? Wie hoch ist es? Wo kann man das Persönliche Geld

Mehr

Mit der Lena, 15er P-Jollenkreuzer Bj. 1954 haben wir in den letzten 7 Jahren die Region Müritz intensiv besegelt.

Mit der Lena, 15er P-Jollenkreuzer Bj. 1954 haben wir in den letzten 7 Jahren die Region Müritz intensiv besegelt. Reisebericht Mit der LENA P 182 im Achterwasser vom 29.06. bis 10.07. 2014 Mit der Lena, 15er P-Jollenkreuzer Bj. 1954 haben wir in den letzten 7 Jahren die Region Müritz intensiv besegelt. Beim letzten

Mehr

allensbacher berichte

allensbacher berichte allensbacher berichte Institut für Demoskopie Allensbach 2004 / Nr. 5 WEITERHIN: KONSUMZURÜCKHALTUNG Allensbach am Bodensee, Mitte März 2004 - Die aktuelle wirtschaftliche Lage und die Sorge, wie es weitergeht,

Mehr

Was kann ich jetzt? von P. G.

Was kann ich jetzt? von P. G. Was kann ich jetzt? von P. G. Ich bin zwar kein anderer Mensch geworden, was ich auch nicht wollte. Aber ich habe mehr Selbstbewusstsein bekommen, bin mutiger in vielen Lebenssituationen geworden und bin

Mehr

ES GEHT NICHTS ÜBER EX-AZUBIS, Leiter der Fertigung, Produktbereich Blech, bei

ES GEHT NICHTS ÜBER EX-AZUBIS, Leiter der Fertigung, Produktbereich Blech, bei 20 Vertrauen aufbauen ES GEHT NICHTS ÜBER EX-AZUBIS, Leiter der Fertigung, Produktbereich Blech, bei ThyssenKrupp schwört auf seine Azubis. Einer von ihnen,, wurde sogar Deutschlands Bester. Was sagt der

Mehr

Teilnahme am Niederrheinpokal-Turnier in Mönchengladbach mit dem U14 Regiokader Ost vom 31. Mai bis 2. Juni 2013

Teilnahme am Niederrheinpokal-Turnier in Mönchengladbach mit dem U14 Regiokader Ost vom 31. Mai bis 2. Juni 2013 Teilnahme am Niederrheinpokal-Turnier in Mönchengladbach mit dem U14 Regiokader Ost vom 31. Mai bis 2. Juni 2013 Die Mitglieder des U14 Regiokaders Ost besammelten sich am Freitag, den 31. Mai, um neun

Mehr

Gesprächsführung für Sicherheitsbeauftragte Gesetzliche Unfallversicherung

Gesprächsführung für Sicherheitsbeauftragte Gesetzliche Unfallversicherung Ihre Unfallversicherung informiert Gesprächsführung für Sicherheitsbeauftragte Gesetzliche Unfallversicherung Weshalb Gesprächsführung für Sicherheitsbeauftragte? 1 Als Sicherheitsbeauftragter haben Sie

Mehr

DAS INTERESSE AN DEN 18 BUNDESLIGA-VEREINEN IN DER BEVÖLKERUNG: ERFOLG MACHT SEXY

DAS INTERESSE AN DEN 18 BUNDESLIGA-VEREINEN IN DER BEVÖLKERUNG: ERFOLG MACHT SEXY Allensbacher Kurzbericht 2. August 202 DAS INTERESSE AN DEN BUNDESLIGA-VEREINEN IN DER BEVÖLKERUNG: ERFOLG MACHT SEXY Parallel zum sportlichen Erfolg deutlich gestiegenes Interesse an Dortmund und Gladbach

Mehr

Besser leben in Sachsen

Besser leben in Sachsen Besser leben in Sachsen Kurz-Wahl-Programm 2014 der Partei DIE LINKE in Leichter Sprache Seite 2 Das können Sie in diesem Heft lesen: Das will die Partei DIE LINKE für Sachsen machen... 2 Wir wollen mehr

Mehr

Bieten Sie Ihren Kunden was Besseres.

Bieten Sie Ihren Kunden was Besseres. Bieten Sie Ihren Kunden was Besseres. Jetzt Service-Qualität erhöhen Alle Spiele der Bundeslig und 2. Bundeslig Steigern Sie die Zufriedenheit Ihrer Kunden mit Sky. Sky ist der neue Standard in der Welt

Mehr

Deine Meinung ist wichtig. Informationen für Kinder und Jugendliche zur Anhörung

Deine Meinung ist wichtig. Informationen für Kinder und Jugendliche zur Anhörung Deine Meinung ist wichtig Informationen für Kinder und Jugendliche zur Anhörung Text und Gestaltung Dr. phil. Ruth Donati, Psychologin FSP Lic. phil. Camille Büsser, Psychologe FSP unter Mitwirkung von:

Mehr

Bis jetzt gelingt mir das ganz gut Bahar S. im Gespräch mit Jessica J.

Bis jetzt gelingt mir das ganz gut Bahar S. im Gespräch mit Jessica J. Bis jetzt gelingt mir das ganz gut Bahar S. im Gespräch mit Jessica J. Bahar S. und Jessica J. besuchen das Berufskolleg im Bildungspark Essen. Beide lassen sich zur Erzieherin ausbilden. Im Interview

Mehr

Alle gemeinsam Alle dabei!

Alle gemeinsam Alle dabei! Text in leichter Sprache Alle gemeinsam Alle dabei! Menschen mit und ohne Behinderung machen gemeinsam Berg-Sport Der Deutsche Alpen-Verein (DAV) und die Jugend vom Deutschen Alpen-Verein (JDAV) haben

Mehr

Das Thema von diesem Text ist: Geld-Verwaltung für Menschen mit Lernschwierigkeiten

Das Thema von diesem Text ist: Geld-Verwaltung für Menschen mit Lernschwierigkeiten Das Thema von diesem Text ist: Geld-Verwaltung für Menschen mit Lernschwierigkeiten Dieser Text ist von Monika Rauchberger. Monika Rauchberger ist die Projekt-Leiterin von Wibs. Wibs ist eine Beratungs-Stelle

Mehr

Geburtstagsgedanken, das schönste Fotobuch für Kinder + Giveaway mit Kleine Prints

Geburtstagsgedanken, das schönste Fotobuch für Kinder + Giveaway mit Kleine Prints pink-e-pank.de Geburtstagsgedanken, das schönste Fotobuch für Kinder + Giveaway mit Kleine Prints November 20, 2014 Zwei. Mein kleines Mädchen ist seit Dienstag zwei Jahre alt. Das sind 24 Monate, 104

Mehr

AUSBILDUNG eines OBEDIENCE HUNDES

AUSBILDUNG eines OBEDIENCE HUNDES Beginners, CH (Box, Carré), 15 m entfernt Beginners, CH ab 2017 FCI - 1 (Box, Carré), 15 m entfernt mit Platz, 15 m FCI - 2 FCI - 3 mit Platz und Abrufen, 23 m Voransenden in einen Kreis, dann in ein Viereck

Mehr

Gymnázium a Střední odborná škola, Rokycany, Mládežníků 1115

Gymnázium a Střední odborná škola, Rokycany, Mládežníků 1115 Číslo projektu: Gymnázium a Střední odborná škola, Rokycany, Mládežníků 1115 Číslo šablony: 11 Název materiálu: Ročník: 4.L Identifikace materiálu: Jméno autora: Předmět: Tématický celek: Anotace: CZ.1.07/1.5.00/34.0410

Mehr

www.niedermeyer-immobilien.de Ein Immobilienverkauf gehört in sichere Hände

www.niedermeyer-immobilien.de Ein Immobilienverkauf gehört in sichere Hände www.niedermeyer-immobilien.de Ein Immobilienverkauf gehört in sichere Hände Beste Qualität bei Dienstleistung und Beratung Sie merken es vom ersten Moment an: Bei mir gibt es keine Vermarktung von der

Mehr

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Die Armutskonferenz Einladung zum Parlament der Ausgegrenzten 20.-22. September 2013 Was ist das Parlament der Ausgegrenzten? Das Parlament

Mehr

TICKETINFOS. Informationen für das Auswärtsspiel/Hinspiel in Kiel: RELEGATIONSSPIELE 29. MAI & 2. JUNI 2015

TICKETINFOS. Informationen für das Auswärtsspiel/Hinspiel in Kiel: RELEGATIONSSPIELE 29. MAI & 2. JUNI 2015 Informationen für das Auswärtsspiel/Hinspiel in Kiel: Für das Auswärtsspiel am 29.05.2015 (Freitag, 20.30 Uhr) in Kiel stehen den Löwenfans 1.400 Tickets zur Verfügung (ausschließlich Stehplätze). Diese

Mehr

A1/2. Übungen A1 + A2

A1/2. Übungen A1 + A2 1 Was kann man für gute Freunde und mit guten Freunden machen? 2 Meine Geschwister und Freunde 3 Etwas haben oder etwas sein? 4 Meine Freunde und ich 5 Was haben Nina und Julian am Samstag gemacht? 6 Was

Mehr

Geld Verdienen im Internet leicht gemacht

Geld Verdienen im Internet leicht gemacht Geld Verdienen im Internet leicht gemacht Hallo, Sie haben sich dieses E-book wahrscheinlich herunter geladen, weil Sie gerne lernen würden wie sie im Internet Geld verdienen können, oder? Denn genau das

Mehr

Praktikum bei SBS Radio in Melbourne

Praktikum bei SBS Radio in Melbourne Praktikum bei SBS Radio in Melbourne 05.02.2015 bis 20.03.2015 Lara Wissenschaftsjournalismus 5. Semester Über SBS Radio SBS - der Special Broadcasting Service- ist eine der beiden öffentlich-rechtlichen

Mehr

Die Post hat eine Umfrage gemacht

Die Post hat eine Umfrage gemacht Die Post hat eine Umfrage gemacht Bei der Umfrage ging es um das Thema: Inklusion Die Post hat Menschen mit Behinderung und Menschen ohne Behinderung gefragt: Wie zufrieden sie in dieser Gesellschaft sind.

Mehr

Heute schon den Traumjob von morgen finden Mit professioneller Berufsberatung zur passenden Ausbildung

Heute schon den Traumjob von morgen finden Mit professioneller Berufsberatung zur passenden Ausbildung Beitrag: 1:51 Minuten Anmoderationsvorschlag: Im Herbst beginnt das Ausbildungsjahr. Wer aber seine Traumstelle haben möchte, sollte sich frühzeitig kümmern, denn bis dahin ist es ein weiter Weg: Welcher

Mehr

Schritte 4. Lesetexte 11. Verkehr, Verkehr: Wie sind die Leute unterwegs? 1. Lesen Sie die Texte und ergänzen Sie die Tabelle.

Schritte 4. Lesetexte 11. Verkehr, Verkehr: Wie sind die Leute unterwegs? 1. Lesen Sie die Texte und ergänzen Sie die Tabelle. Verkehr, Verkehr: Wie sind die Leute unterwegs? 1. Lesen Sie die Texte und ergänzen Sie die Tabelle. Peter Herrmann (47) Ohne Auto könnte ich nicht leben. Ich wohne mit meiner Frau und meinen zwei Töchtern

Mehr

Meet the Germans. Lerntipp zur Schulung der Fertigkeit des Sprechens. Lerntipp und Redemittel zur Präsentation oder einen Vortrag halten

Meet the Germans. Lerntipp zur Schulung der Fertigkeit des Sprechens. Lerntipp und Redemittel zur Präsentation oder einen Vortrag halten Meet the Germans Lerntipp zur Schulung der Fertigkeit des Sprechens Lerntipp und Redemittel zur Präsentation oder einen Vortrag halten Handreichungen für die Kursleitung Seite 2, Meet the Germans 2. Lerntipp

Mehr

Die Bundes-Zentrale für politische Bildung stellt sich vor

Die Bundes-Zentrale für politische Bildung stellt sich vor Die Bundes-Zentrale für politische Bildung stellt sich vor Die Bundes-Zentrale für politische Bildung stellt sich vor Deutschland ist ein demokratisches Land. Das heißt: Die Menschen in Deutschland können

Mehr

Was tust du auf Suchmaschinen im Internet?

Was tust du auf Suchmaschinen im Internet? Was tust du auf Suchmaschinen im Internet? Ergebnisse aus der Befragung auf der Suchmaschine fragfinn Wir bedanken uns bei allen Kindern, die zwischen dem 25. Januar und dem 7. Februar 2011 bei der Befragung

Mehr

Wir nehmen Strom von EWB! Das bringt was!

Wir nehmen Strom von EWB! Das bringt was! Wir nehmen Strom von EWB! Das bringt was! 05223 967-167 Gut für uns! Strom von EWB EWB Strom vom Stadtwerk aus Bünde Wir tun was. Für Sie. Gut für uns alle. Energieversorgung vor Ort sollte eine Selbstverständlichkeit

Mehr

Eingeschrieben? http://www.beauty4you.jetzt/vertriebspartner-support/

Eingeschrieben? http://www.beauty4you.jetzt/vertriebspartner-support/ Eingeschrieben? Die Lizenz zum Geld verdienen! http://www.beauty4you.jetzt/vertriebspartner-support/ Die ersten Schritte nach dem Einschreiben wie geht s weiter? Von Peter Mischa Marxbauer Kaufmann Xpert

Mehr

Manche Leute traden Trends und ich mag Trendsignale denn ein Trend ist sowieso erforderlich um Profite zu erzielen.

Manche Leute traden Trends und ich mag Trendsignale denn ein Trend ist sowieso erforderlich um Profite zu erzielen. Kann Dein Trading Einstieg den Zufallseinstieg schlagen? Wie verlässlich ist der Zufall? Jeder sucht nach dem perfekten Trading-Einstieg und dem am besten zu prognostizieren Signal. 1 / 5 Manche Leute

Mehr

Umfrage bei Menschen mit Behinderung über Sport in Leipzig Was kam bei der Umfrage heraus?

Umfrage bei Menschen mit Behinderung über Sport in Leipzig Was kam bei der Umfrage heraus? Umfrage bei Menschen mit Behinderung über Sport in Leipzig Was kam bei der Umfrage heraus? Dieser Text ist in Leichter Sprache. Leichte Sprache hilft vielen Menschen, Texte besser zu verstehen. In Leipzig

Mehr

Große Frage: Was soll ich werden?

Große Frage: Was soll ich werden? Große Frage: Was soll ich werden? 60 Firmen stellten 160 Berufe vor Bei der Berufsinfobörse in der Hugenottenhalle erfuhren junge Leute, welche Möglichkeiten sie haben. Deutlich wurde auch, welche Anforderungen

Mehr

Information zum Projekt. Mitwirkung von Menschen mit Demenz in ihrem Stadtteil oder Quartier

Information zum Projekt. Mitwirkung von Menschen mit Demenz in ihrem Stadtteil oder Quartier Information zum Projekt Mitwirkung von Menschen mit Demenz in ihrem Stadtteil oder Quartier Sehr geehrte Dame, sehr geehrter Herr Wir führen ein Projekt durch zur Mitwirkung von Menschen mit Demenz in

Mehr

Wo blüht durch mein Zu-Tun Leben auf? www.coaching-training-schaefer.de. Was drängt in mir zum Leben... oder durch mich?

Wo blüht durch mein Zu-Tun Leben auf? www.coaching-training-schaefer.de. Was drängt in mir zum Leben... oder durch mich? Welche Werte leiten mich hauptsächlich? Wo blüht durch mein Zu-Tun Leben auf? Worin gehe ich auf? Für welche Überraschungen bin ich immer zu haben? Was drängt in mir zum Leben... oder durch mich? Was fällt

Mehr

Leitbild. für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache

Leitbild. für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache Leitbild für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache Unser Leitbild Was wir erreichen wollen und was uns dabei wichtig ist! Einleitung Was ist ein Leitbild? Jede Firma hat ein Leitbild. Im Leitbild

Mehr

Wir nehmen uns Zeit.

Wir nehmen uns Zeit. Wir nehmen uns Zeit. Wir geben zu: Wir mussten selbst ein wenig lächeln, als wir uns das erste Mal entschlossen, die Raiffeisenbank Lech am Arlberg unserem Qualitätstest für Vermögensmanagement zu unterziehen.

Mehr

Friedrichsbau Varieté will in eine neue Halle ziehen

Friedrichsbau Varieté will in eine neue Halle ziehen Seite 1 von 7 Fr, Stuttgart, Region & Land Mehr Stuttgart 300.000 Euro fehlen Friedrichsbau Varieté will in eine neue Halle ziehen von Josef Schunder 07.11.2013 Aus dem Zelt, das die Varieté-Truppe neben

Mehr