Kommunale Koordinierung der Bildungsangebote für Neuzugewanderte. Bergkamen. Daten zur Neuzuwanderung KI hf
|
|
- Karlheinz Morgenstern
- vor 2 Jahren
- Abrufe
Transkript
1 Kommunale Koordinierung der Bildungsangebote für Neuzugewanderte Bergkamen Daten zur Neuzuwanderung Folie 1
2 Daten/Zahlen zur Zielgruppe Warum sind Daten/Zahlen zur Zielgruppe wichtig? Nur wenn wir wissen, wer in Bergkamen lebt, welche Angebote es für diese Menschen gibt, können wir beurteilen, ob die Bildungsangebote für die Integration der Menschen bedarfsgerecht sind. Auf Basis dieser Zahlen können u.a. Handlungsschwerpunkte für die Integrationsarbeit durch Bildung abgeleitet werden. Daten/Zahlen zur Zielgruppe stellen die Basis für strategisches Handeln dar. Folie 2
3 Daten/Zahlen zur Zielgruppe Wer lebt in Bergkamen? Wie viele Neuzugewanderte leben in der Kommune? Aus welchen Herkunftsländern kommen die Neuzugewanderten? Wie ist die Alters- und Geschlechterverteilung? Folie 3
4 Einwohnermeldeamt erfasst alle Personen, die sich zum Messzeitpunkt in Bergkamen aufhalten bzw. die beim Einwohnermeldeamt (EMA) gemeldet sind erfasst die Wanderungen in einem Kalenderjahr in Bergkamen erfasst Personen aus allen Herkunftsländern Folie 4
5 Die 10 am stärksten vertretenen Staatsangehörigkeiten der ausländischen Bevölkerung in Bergkamen im Jahr 2017 (Vergleich zu den Vorjahren) Folie 5
6 Wanderungen zwischen Bergkamen und dem Ausland nach Altersgruppen (Zeitraum ) Die Menschen, die 2017 nach Bergkamen kommen sind (N=450): zu rd. 32 % im Alter von Jahren, zu rd. 57 % im Alter von Jahren, zu fast 90 % sind im erwerbsfähigen Alter Zuzüge Wegzüge Wanderungssaldo Jahre 3-5 Jahre 6-15 Jahre Jahre Jahre ab 66 Jahre Zuzüge: 660 Wegzüge: 210 Wanderungssaldo: 450 Folie 6
7 Wanderungen zwischen Bergkamen und dem Ausland nach Geschlecht (Wanderungssaldo im Zeitraum , N=450) weiblich 24% Die Menschen, die 2017 nach Bergkamen gekommen sind, sind zu 76 % männlich. männlich 76% Folie 7
8 Schlussfolgerung / Zusammenfassung EMA Bevölkerungsentwicklung insgesamt: Zu den stärksten vertretenen Staatsangehörigkeiten im Jahr 2017 in Bergkamen, die in den letzten Jahren zugenommen haben, zählen: Polen, Personen mit ungeklärter Staatsangehörigkeit, Syrien, Rumänien und Irak. Wanderungen aus dem Ausland nach Bergkamen: Nahezu 90 % der neu zugewanderten Menschen im Jahr 2017 sind im erwerbsfähigen Alter zwischen 16 und 65 Jahren. Neuzuwanderung im Jahr 2017 ist eher männlich. Folie 8
9 Sozialamt erfasst alle Asylbewerber/innen, die der Stadt Bergkamen zugewiesen wurden erfasst Personen im Besitz einer Aufenthaltsgestattung, Duldung oder Aufenthaltserlaubnis erfasst personenbezogene Merkmale: Herkunft, Alter, Geschlecht erfasst KEINE eine Daten von Personen, die aus EU-Ländern bzw. sicheren Herkunftsländern zugewandert sind (z.b. Rumänien, Bulgarien) Der Aufenthaltsstatus ist keine fixe Größe, sobald über den Asylantrag einer Person entschieden wurde (positiv), erhält diese einen anderen Status (Aufenthaltserlaubnis). Folie 9
10 Aufenthaltsstatus der Asylbewerberinnen und Asylbewerber in Bergkamen N=482 / Stichtag N=329 / Stichtag Zum befinden sich in Bergkamen noch 224 Personen im Asylverfahren Personen sind zum geduldet Aufenthaltsgestattung nach 55 AsylG 1 1 Aufenthalterlaubnis nach 25 Abs. 5 AufenthG Duldung nach 60a AufenthG Datenquelle: Stadt Bergkamen, Sozialamt Folie 10
11 Asylbewerber/innen der 14 am stärksten vertretenden Staatsangehörigkeiten in Bergkamen (Stichtag / Vergleich zum Vorjahr ) Die meisten Asylbewerber/innen stammen aus Syrien, Nigeria und Albanien. Asylbewerber/innen insgesamt: : : Datenquelle: Stadt Bergkamen, Sozialamt Folie 11
12 Personen mit guter Bleibeperspektive, die Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz (AsylbLG) bezogen haben N= N= Zum haben rund 27 % der Personen, die Leistungen nach dem AsylbLG empfangen haben, eine gute Bleibeperspektive. Wichtig: Ein Asylantrag wird immer individuell geprüft! Diese Zahlen sind insbesondere vor dem Hintergrund interessant, dass Personen mit einer guten Bleibeperspektive privilegierten Zugang zu Bildungsangeboten haben Menschen, die aus Herkunftsländern mit einer Schutzquote von über 50 Prozent kommen, haben eine gute Bleibeperspektive trifft dies auf die Herkunftsländer Eritrea, Irak, Iran, Somalia und Syrien zu. Für Asylbewerber mit guter Bleibeperspektive gelten privilegierte Zugänge zu Förderinstrumenten bzw. Bildungsangeboten. Syrien Irak Iran Eritrea Somalia Ohne Angaben Datenquelle: Stadt Bergkamen, Sozialamt Folie 12
13 Schlussfolgerung / Zusammenfassung Sozialamt Zum befinden sich in Bergkamen noch 224 Personen im Asylverfahren. Die meisten Asylanträge wurden von Personen mit syrischer, nigerianischer und albanischer Nationalität gestellt. Zum haben rund 27 Prozent der Personen, die Leistungen nach dem AsylbLG empfangen haben, eine gute Bleibeperspektive (gemäß BAMF). Asylanträge werden jedoch individuell geprüft! Personen mit guter Bleibeperspektive haben einen besseren Zugang zu Bildungsangeboten. 73 Prozent der Asylbewerber/innen haben zunächst keine gute Bleibeperspektive, jedoch muss das nicht bedeuten, dass die Personen nicht langfristig in Bergkamen verbleiben. Folie 13
14 Jobcenter Integration Point erfasst Anzahl von Kunden, die beim Jobcenter gemeldet sind. erfasst Beschäftigungsstand der Kunden. Arbeitslos ist ein Kunde, wenn er derzeit ohne Beschäftigung ist und keinen Ausnahmetatbestand erfüllt. Arbeitsuchend ist derjenige, der in einer Beschäftigung ist und weiter sucht, derjenige der z.zt. krank ist oder sich in einer Maßnahme befindet. Beide Zahlen zusammen ergeben NICHT die Gesamtzahl (Gründe: Status nicht gesetzt, z.b. Schüler, Erziehende in den ersten 3. LJ des Kindes, Langzeiterkrankte oder Kunden, die sich in längeren Maßnahmen z.b. Umschulungen befinden) Folie 14
15 Kunden des Jobcenters im Alter zwischen 15 und 67 Jahren nach Staatsangehörigkeit in Bergkamen (N=1.222, Stichtag ) Die meisten beim Job Center registrierten Kunden kommen aus Syrien. 442 Personen mit syrischer Staatsangehörigkeit sind zum beim EWM gemeldet. 340 sind zum sind Kunden des Jobcenters Die meisten Personen mit syrischer Staatsangehörigkeit sind beim Jobcenter gemeldet. arbeitslos arbeitssuchend "nicht gesetzt" Die Differenz aus arbeitslosen plus arbeitsuchenden Kunden zur Gesamtzahl ergibt sich aus dem Teil der Kunden, der als nicht gesetzt gelten. Das sind u.a. Langzeiterkrankte, Schüler, Erziehende. Datenquelle: Jobcenter Integration Point Kreis Unna, Stand: Folie 15
16 Kunden des Jobcenters in Bergkamen nach Geschlecht N= ,2 Prozent der 400 arbeitslosen und suchenden sind 350 männlich und 41,8 300 Prozent weiblich weiblich männlich arbeitssuchend arbeitslos Datenquelle: Jobcenter Integration Point Kreis Unna, Stand: Folie 16
17 Kunden des Jobcenters in Bergkamen nach Altersgruppen (N=869, Stichtag ) ,3 Prozent der 600 arbeitslosen und suchenden sind im Alter von Jahren arbeitslos arbeitssuchend Jahre Jahre Jahre Datenquelle: Jobcenter Integration Point Kreis Unna, Stand: Folie 17
18 Schlussfolgerung / Zusammenfassung Jobcenter Die meisten zugewanderten Personen, die beim Jobcenter gemeldet sind, kommen aus Syrien. Es sind fast genau so viele Personen arbeitssuchend wie arbeitslos gemeldet. 72,3 Prozent der Personen, die arbeitslos oder arbeitssuchend gemeldet sind, sind zwischen 25 und 49 Jahren. Es sind fast genau so viele Personen weiblich wie männlich. Folie 18
19 KI S Zuteilung neu zugewanderter Schüler/innen erfasst alle neuzugewanderten Schüler/innen, die in den vergangenen Schuljahren (2014/ /18) bei der Erstberatung im Kommunalen Integrationszentrum Kreis Unna registriert wurden (und einen Schulplatz in Fröndenberg/Ruhr erhalten/zugewiesen bekommen haben). bildet Merkmale wie Geschlecht, Zuweisungsdatum, Alter ab. Folie 19
20 Neu zugewanderte Schüler/innen in Bergkamen in den Schuljahren 2014/ /18 N=398, S2017/2018 Stichtag In den letzten vier Schuljahren sind 180 insgesamt 398 neu zugewanderte Schüler/innen an die Schulen 160 in Bergkamen gekommen / / / /2018 Folie 20
21 Grundschule Hauptschule Gymnasium Förderschule Gesamtschule Realschule Grundschule Hauptschule Gymnasium Förderschule Gesamtschule Realschule Grundschule Hauptschule Gymnasium Förderschule Gesamtschule Realschule Grundschule Hauptschule Gymnasium Förderschule Gesamtschule Realschule Neu zugewanderte Schüler/innen in Bergkamen nach Schulformen in den Schuljahren 2014/ /18 (N=398) Über 60 Prozent neu zugewanderter Schüler/innen wurden in den letzten vier Schuljahren an Grundschulen in Bergkamen beschult Prozent neu zugewanderter Schüler/innen wurden Realschulen und 11 Prozent der Gesamtschule zugeteilt Insgesamt Insgesamt Insgesamt Insgesamt / / / /18 Folie 21
22 Schlussfolgerung / Zusammenfassung KI S In den letzten vier Schuljahren wurden insgesamt 398 neu zugewanderte Schüler/innen den Schulen in Bergkamen zugeteilt. Über 60 Prozent (239 Schüler/innen) der schulpflichtigen Schüler/innen wurden den Grundschulen in Bergkamen zugeteilt. In den kommenden Jahren werden diese Schüler/innen in die weiterführenden Schulen übergehen. 20 Prozent (81Schüler/innen) neu zugewanderter Schüler/innen wurden Realschulen und 11 Prozent (45 Schüler/innen) der Gesamtschule zugeteilt. Die Verteilung auf diese drei weiterführenden Schulen ist ausgeglichen. Lediglich 5,3Prozent sind dem Gymnasium zugeteilt worden. Folie 22
23 Resultierende Fragen Wie kann die berufliche Bildung von neuzugewanderten im erwerbsfähigen Alter bzw. die Vorbereitung für den Arbeitsmarkt befördert werden? / Welche Bildungsangebote zur Arbeitsmarktintegration Erwachsener gibt es? Welche Angebote der Kinder-/Jugend-/Familienbildung gibt es? Gibt es genügend niedrigschwellige Angebote? Folie 23
24 Kontakt Kommunales Integrationszentrum Kreis Unna Sabrina Hoffmann Fon / Fax / Folie 24
Datenlage Neuzuwanderung. in Schwerte KI nix. Folie 1
Datenlage Neuzuwanderung in Schwerte Folie 1 Einwohnermeldeamt erfasst alle Personen, die sich zur Zeit in Schwerte aufhalten bzw. die beim EMA gemeldet sind. erfasst den Bestand aller Zugewanderten in
Integrationsprofil Kreis Unna. Daten zu Zuwanderung und Integration. Ausgabe
Integrationsprofil. Daten zu Zuwanderung und Integration. Ausgabe 2016. www.mais.nrw Integrationsprofil. Daten zu Zuwanderung und Integration. Ausgabe 2016. - - Seite 1 Bevölkerung / Demografie 1.1 Bevölkerung
Integrationsprofil Kreis Gütersloh. Daten zu Zuwanderung und Integration. Ausgabe
Integrationsprofil. Daten zu Zuwanderung und Integration. Ausgabe 2016. www.mais.nrw Integrationsprofil. Daten zu Zuwanderung und Integration. Ausgabe 2016. - - Seite 1 Bevölkerung / Demografie 1.1 Bevölkerung
Integrationsprofil Kreis Borken. Daten zu Zuwanderung und Integration. Ausgabe
Integrationsprofil. Daten zu Zuwanderung und Integration. Ausgabe 2016. www.mais.nrw Integrationsprofil. Daten zu Zuwanderung und Integration. Ausgabe 2016. - - Seite 1 Bevölkerung / Demografie 1.1 Bevölkerung
Integrationsprofil Rheinisch-Bergischer-Kreis. Daten zu Zuwanderung und Integration. Ausgabe
Integrationsprofil Rheinisch-Bergischer-Kreis. Daten zu Zuwanderung und Integration. Ausgabe 2016. www.mais.nrw Integrationsprofil Rheinisch-Bergischer-Kreis. Daten zu Zuwanderung und Integration. Ausgabe
Integrationsprofil Kreis Minden-Lübbecke. Daten zu Zuwanderung und Integration. Ausgabe
Integrationsprofil. Daten zu Zuwanderung und Integration. Ausgabe 2016. www.mais.nrw Integrationsprofil. Daten zu Zuwanderung und Integration. Ausgabe 2016. Seite 1 Bevölkerung / Demografie 1.1 Bevölkerung
Integrationsprofil Kreis Paderborn. Daten zu Zuwanderung und Integration. Ausgabe
Integrationsprofil. Daten zu Zuwanderung und Integration. Ausgabe 2016. www.mais.nrw Integrationsprofil. Daten zu Zuwanderung und Integration. Ausgabe 2016. - - Seite 1 Bevölkerung / Demografie 1.1 Bevölkerung
Integrationsprofil Leverkusen. Daten zu Zuwanderung und Integration. Ausgabe
Integrationsprofil. Daten zu Zuwanderung und Integration. Ausgabe 2016. www.mais.nrw Integrationsprofil. Daten zu Zuwanderung und Integration. Ausgabe 2016. - - Seite 1 Bevölkerung / Demografie 1.1 Bevölkerung
Integrationsprofil Mönchengladbach. Daten zu Zuwanderung und Integration. Ausgabe
Integrationsprofil. Daten zu Zuwanderung und Integration. Ausgabe 2016. www.mais.nrw Integrationsprofil. Daten zu Zuwanderung und Integration. Ausgabe 2016. Seite 1 Bevölkerung / Demografie 1.1 Bevölkerung
Integrationsprofil Gelsenkirchen. Daten zu Zuwanderung und Integration. Ausgabe
Integrationsprofil. Daten zu Zuwanderung und Integration. Ausgabe 2016. www.mais.nrw Integrationsprofil. Daten zu Zuwanderung und Integration. Ausgabe 2016. - - Seite 1 Bevölkerung / Demografie 1.1 Bevölkerung
Integrationsprofil Köln. Daten zu Zuwanderung und Integration. Ausgabe
Integrationsprofil. Daten zu Zuwanderung und Integration. Ausgabe 2016. www.mais.nrw Integrationsprofil. Daten zu Zuwanderung und Integration. Ausgabe 2016. - - Seite 1 Bevölkerung / Demografie 1.1 Bevölkerung
Integrationsprofil Essen. Daten zu Zuwanderung und Integration. Ausgabe
Integrationsprofil. Daten zu Zuwanderung und Integration. Ausgabe 2016. www.mais.nrw Integrationsprofil. Daten zu Zuwanderung und Integration. Ausgabe 2016. - - Seite 1 Bevölkerung / Demografie 1.1 Bevölkerung
Integrationsprofil Herne. Daten zu Zuwanderung und Integration. Ausgabe
Integrationsprofil. Daten zu Zuwanderung und Integration. Ausgabe 2016. www.mais.nrw Integrationsprofil. Daten zu Zuwanderung und Integration. Ausgabe 2016. - - Seite 1 Bevölkerung / Demografie 1.1 Bevölkerung
Integrationsprofil Kreis Wesel. Daten zu Zuwanderung und Integration. Ausgabe
Integrationsprofil. Daten zu Zuwanderung und Integration. Ausgabe 2016. www.mais.nrw Integrationsprofil. Daten zu Zuwanderung und Integration. Ausgabe 2016. - - Seite 1 Bevölkerung / Demografie 1.1 Bevölkerung
Integrationsprofil Ennepe-Ruhr-Kreis. Daten zu Zuwanderung und Integration. Ausgabe
Integrationsprofil. Daten zu Zuwanderung und Integration. Ausgabe 2016. www.mais.nrw Integrationsprofil. Daten zu Zuwanderung und Integration. Ausgabe 2016. Seite 1 Bevölkerung / Demografie 1.1 Bevölkerung
Integrationsprofil Kreis Höxter. Daten zu Zuwanderung und Integration.
Integrationsprofil. Daten zu Zuwanderung und Integration. Ausgabe 2016. www.mais.nrw Integrationsprofil. Daten zu Zuwanderung und Integration. Ausgabe 2016. - - Seite 1 Bevölkerung / Demografie 1.1 Bevölkerung
Integrationsprofil Rhein-Erft-Kreis. Daten zu Zuwanderung und Integration. Ausgabe
Integrationsprofil. Daten zu Zuwanderung und Integration. Ausgabe 2016. www.mais.nrw Integrationsprofil. Daten zu Zuwanderung und Integration. Ausgabe 2016. - - Seite 1 Bevölkerung / Demografie 1.1 Bevölkerung
Integrationsprofil Rhein-Sieg-Kreis. Daten zu Zuwanderung und Integration. Ausgabe
Integrationsprofil. Daten zu Zuwanderung und Integration. Ausgabe 2016. www.mais.nrw Integrationsprofil. Daten zu Zuwanderung und Integration. Ausgabe 2016. - - Seite 1 Bevölkerung / Demografie 1.1 Bevölkerung
Integrationsprofil Kreis Recklinghausen. Daten zu Zuwanderung und Integration. Ausgabe
Integrationsprofil. Daten zu Zuwanderung und Integration. Ausgabe 2016. www.mais.nrw Integrationsprofil. Daten zu Zuwanderung und Integration. Ausgabe 2016. Seite 1 Bevölkerung / Demografie 1.1 Bevölkerung
Integrationsprofil Duisburg. Daten zu Zuwanderung und Integration. Ausgabe
Integrationsprofil. Daten zu Zuwanderung und Integration. Ausgabe 2016. www.mais.nrw Integrationsprofil. Daten zu Zuwanderung und Integration. Ausgabe 2016. - - Seite 1 Bevölkerung / Demografie 1.1 Bevölkerung
Integrationsprofil Bielefeld. Daten zu Zuwanderung und Integration. Ausgabe
Integrationsprofil. Daten zu Zuwanderung und Integration. Ausgabe 2016. www.mais.nrw Integrationsprofil. Daten zu Zuwanderung und Integration. Ausgabe 2016. - - Seite 1 Bevölkerung / Demografie 1.1 Bevölkerung
Integrationsprofil Dortmund. Daten zu Zuwanderung und Integration. Ausgabe
Integrationsprofil. Daten zu Zuwanderung und Integration. Ausgabe 2016. www.mais.nrw Integrationsprofil. Daten zu Zuwanderung und Integration. Ausgabe 2016. - - Seite 1 Bevölkerung / Demografie 1.1 Bevölkerung
Integrationsprofil Oberhausen. Daten zu Zuwanderung und Integration. Ausgabe
Integrationsprofil. Daten zu Zuwanderung und Integration. Ausgabe 2016. www.mais.nrw Integrationsprofil. Daten zu Zuwanderung und Integration. Ausgabe 2016. - - Seite 1 Bevölkerung / Demografie 1.1 Bevölkerung
Integrationsprofil Bochum. Daten zu Zuwanderung und Integration. Ausgabe
Integrationsprofil. Daten zu Zuwanderung und Integration. Ausgabe 2016. www.mais.nrw Integrationsprofil. Daten zu Zuwanderung und Integration. Ausgabe 2016. - - Seite 1 Bevölkerung / Demografie 1.1 Bevölkerung
Integrationsprofil Städteregion Aachen. Daten zu Zuwanderung und Integration. Ausgabe
Integrationsprofil. Daten zu Zuwanderung und Integration. Ausgabe 2016. www.mais.nrw Integrationsprofil. Daten zu Zuwanderung und Integration. Ausgabe 2016. Seite 1 Bevölkerung / Demografie 1.1 Bevölkerung
Integrationsprofil Märkischer Kreis. Daten zu Zuwanderung und Integration. Ausgabe
Integrationsprofil. Daten zu Zuwanderung und Integration. Ausgabe 2016. www.mais.nrw Integrationsprofil. Daten zu Zuwanderung und Integration. Ausgabe 2016. - - Seite 1 Bevölkerung / Demografie 1.1 Bevölkerung
Integrationsprofil Kreis Düren. Daten zu Zuwanderung und Integration. Ausgabe
Integrationsprofil. Daten zu Zuwanderung und Integration. Ausgabe 2016. www.mais.nrw Integrationsprofil. Daten zu Zuwanderung und Integration. Ausgabe 2016. - - Seite 1 Bevölkerung / Demografie 1.1 Bevölkerung
Integrationsprofil Kreis Soest. Daten zu Zuwanderung und Integration. Ausgabe
Integrationsprofil. Daten zu Zuwanderung und Integration. Ausgabe 2016. www.mais.nrw Integrationsprofil. Daten zu Zuwanderung und Integration. Ausgabe 2016. - - Seite 1 Bevölkerung / Demografie 1.1 Bevölkerung
Integrationsprofil Mülheim an der Ruhr. Daten zu Zuwanderung und Integration. Ausgabe
Integrationsprofil. Daten zu Zuwanderung und Integration. Ausgabe 2016. www.mais.nrw Integrationsprofil. Daten zu Zuwanderung und Integration. Ausgabe 2016. Seite 1 Bevölkerung / Demografie 1.1 Bevölkerung
Beschäftigung von Flüchtlingen. Rechtliche Rahmenbedingungen und Daten. Stand:
Beschäftigung von Flüchtlingen Rechtliche Rahmenbedingungen und Daten Stand: 18.02.2016 für den Zugang von Flüchtlingen zum Arbeitsmarkt* Grundsätzliche Regelung: Flüchtlinge mit einer Aufenthaltserlaubnis
Integrationsprofil Kreis Unna. Daten zu Zuwanderung und Integration. Ausgabe
Integrationsprofil. Daten zu Zuwanderung und Integration. Ausgabe 2017. www.chancen.nrw - - Seite 1 Bevölkerung / Demografie 1.1 Bevölkerung mit Migrationshintergrund und 2016 nach Geschlecht 2 1.2 Bevölkerung
Integrationsprofil Kreis Gütersloh. Daten zu Zuwanderung und Integration. Ausgabe
Integrationsprofil. Daten zu Zuwanderung und Integration. Ausgabe 2017. www.chancen.nrw - - Seite 1 Bevölkerung / Demografie 1.1 Bevölkerung mit Migrationshintergrund und 2016 nach Geschlecht 2 1.2 Bevölkerung
Integrationsprofil Düsseldorf. Daten zu Zuwanderung und Integration. Ausgabe
Integrationsprofil. Daten zu Zuwanderung und Integration. Ausgabe 2016. www.mais.nrw Integrationsprofil. Daten zu Zuwanderung und Integration. Ausgabe 2016. - - Seite 1 Bevölkerung / Demografie 1.1 Bevölkerung
Integrationsprofil Münster. Daten zu Zuwanderung und Integration. Ausgabe
Integrationsprofil. Daten zu Zuwanderung und Integration. Ausgabe 2016. www.mais.nrw Integrationsprofil. Daten zu Zuwanderung und Integration. Ausgabe 2016. - - Seite 1 Bevölkerung / Demografie 1.1 Bevölkerung
Integrationsprofil Bottrop. Daten zu Zuwanderung und Integration. Ausgabe
Integrationsprofil. Daten zu Zuwanderung und Integration. Ausgabe 2016. www.mais.nrw Integrationsprofil. Daten zu Zuwanderung und Integration. Ausgabe 2016. - - Seite 1 Bevölkerung / Demografie 1.1 Bevölkerung
Integrationsprofil Krefeld. Daten zu Zuwanderung und Integration. Ausgabe
Integrationsprofil. Daten zu Zuwanderung und Integration. Ausgabe 2017. www.chancen.nrw Seite 1 Bevölkerung / Demografie 1.1 Bevölkerung mit Migrationshintergrund und 2016 nach Geschlecht 2 1.2 Bevölkerung
Integrationsprofil Gelsenkirchen. Daten zu Zuwanderung und Integration. Ausgabe
Integrationsprofil. Daten zu Zuwanderung und Integration. Ausgabe 2014. www.mais.nrw.de Seite 1 Bevölkerung / Demografie 1.1 Bevölkerung mit Migrationshintergrund und 2013 nach Geschlecht 2 1.2 Bevölkerung
Integrationsprofil Oberbergischer Kreis. Daten zu Zuwanderung und Integration. Ausgabe
Integrationsprofil. Daten zu Zuwanderung und Integration. Ausgabe 2014. www.mais.nrw.de Seite 1 Bevölkerung / Demografie 1.1 Bevölkerung mit Migrationshintergrund und 2013 nach Geschlecht 2 1.2 Bevölkerung
Integrationsprofil Solingen. Daten zu Zuwanderung und Integration. Ausgabe
Integrationsprofil. Daten zu Zuwanderung und Integration. Ausgabe 2017. www.chancen.nrw Seite 1 Bevölkerung / Demografie 1.1 Bevölkerung mit Migrationshintergrund und 2016 nach Geschlecht 2 1.2 Bevölkerung
Integrationsprofil Hagen. Daten zu Zuwanderung und Integration. Ausgabe
Integrationsprofil. Daten zu Zuwanderung und Integration. Ausgabe 2017. www.chancen.nrw - - Seite 1 Bevölkerung / Demografie 1.1 Bevölkerung mit Migrationshintergrund und 2016 nach Geschlecht 2 1.2 Bevölkerung
Integrationsprofil Mönchengladbach. Daten zu Zuwanderung und Integration. Ausgabe
Integrationsprofil. Daten zu Zuwanderung und Integration. Ausgabe 2015. www.mais.nrw.de Seite 1 Bevölkerung / Demografie 1.1 Bevölkerung mit Migrationshintergrund und 2014 nach Geschlecht 2 1.2 Bevölkerung
Integrationsprofil Kreis Steinfurt. Daten zu Zuwanderung und Integration. Ausgabe
Integrationsprofil. Daten zu Zuwanderung und Integration. Ausgabe 2017. www.chancen.nrw Seite 1 Bevölkerung / Demografie 1.1 Bevölkerung mit Migrationshintergrund und 2016 nach Geschlecht 2 1.2 Bevölkerung
Integrationsprofil Kreis Herford. Daten zu Zuwanderung und Integration. Ausgabe
Integrationsprofil. Daten zu Zuwanderung und Integration. Ausgabe 2017. www.chancen.nrw Seite 1 Bevölkerung / Demografie 1.1 Bevölkerung mit Migrationshintergrund und 2016 nach Geschlecht 2 1.2 Bevölkerung
Integrationsprofil Kreis Recklinghausen. Daten zu Zuwanderung und Integration. Ausgabe
Integrationsprofil. Daten zu Zuwanderung und Integration. Ausgabe 2017. www.chancen.nrw Seite 1 Bevölkerung / Demografie 1.1 Bevölkerung mit Migrationshintergrund und 2016 nach Geschlecht 2 1.2 Bevölkerung
Integrationsprofil Kreis Siegen-Wittgenstein. Daten zu Zuwanderung und Integration. Ausgabe
Integrationsprofil. Daten zu Zuwanderung und Integration. Ausgabe 2017. www.chancen.nrw Seite 1 Bevölkerung / Demografie 1.1 Bevölkerung mit Migrationshintergrund und 2016 nach Geschlecht 2 1.2 Bevölkerung
Integrationsprofil Essen. Daten zu Zuwanderung und Integration. Ausgabe
Integrationsprofil. Daten zu Zuwanderung und Integration. Ausgabe 2015. www.mais.nrw.de Seite 1 Bevölkerung / Demografie 1.1 Bevölkerung mit Migrationshintergrund und 2014 nach Geschlecht 2 1.2 Bevölkerung
Integrationsprofil Gelsenkirchen. Daten zu Zuwanderung und Integration. Ausgabe
Integrationsprofil. Daten zu Zuwanderung und Integration. Ausgabe 2015. www.mais.nrw.de Seite 1 Bevölkerung / Demografie 1.1 Bevölkerung mit Migrationshintergrund und 2014 nach Geschlecht 2 1.2 Bevölkerung
Integrationsprofil Kreis Minden-Lübbecke. Daten zu Zuwanderung und Integration. Ausgabe
Integrationsprofil. Daten zu Zuwanderung und Integration. Ausgabe 2015. www.mais.nrw.de Seite 1 Bevölkerung / Demografie 1.1 Bevölkerung mit Migrationshintergrund und 2014 nach Geschlecht 2 1.2 Bevölkerung
Integrationsprofil Kreis Kleve. Daten zu Zuwanderung und Integration. Ausgabe
Integrationsprofil. Daten zu Zuwanderung und Integration. Ausgabe 2015. www.mais.nrw.de - - Seite 1 Bevölkerung / Demografie 1.1 Bevölkerung mit Migrationshintergrund und 2014 nach Geschlecht 2 1.2 Bevölkerung
Integrationsprofil Kreis Herford. Daten zu Zuwanderung und Integration. Ausgabe
Integrationsprofil. Daten zu Zuwanderung und Integration. Ausgabe 2015. www.mais.nrw.de - - Seite 1 Bevölkerung / Demografie 1.1 Bevölkerung mit Migrationshintergrund und 2014 nach Geschlecht 2 1.2 Bevölkerung
Integrationsprofil Essen. Daten zu Zuwanderung und Integration. Ausgabe
Integrationsprofil. Daten zu Zuwanderung und Integration. Ausgabe 2014. www.mais.nrw.de Seite 1 Bevölkerung / Demografie 1.1 Bevölkerung mit Migrationshintergrund und 2013 nach Geschlecht 2 1.2 Bevölkerung
Integrationsprofil Bochum. Daten zu Zuwanderung und Integration. Ausgabe
Integrationsprofil. Daten zu Zuwanderung und Integration. Ausgabe 2017. www.chancen.nrw Seite 1 Bevölkerung / Demografie 1.1 Bevölkerung mit Migrationshintergrund und 2016 nach Geschlecht 2 1.2 Bevölkerung
Integrationsprofil Wuppertal. Daten zu Zuwanderung und Integration. Ausgabe
Integrationsprofil. Daten zu Zuwanderung und Integration. Ausgabe 2017. www.chancen.nrw - - Seite 1 Bevölkerung / Demografie 1.1 Bevölkerung mit Migrationshintergrund und 2016 nach Geschlecht 2 1.2 Bevölkerung
Integrationsprofil Leverkusen. Daten zu Zuwanderung und Integration. Ausgabe
Integrationsprofil. Daten zu Zuwanderung und Integration. Ausgabe 2017. www.chancen.nrw Seite 1 Bevölkerung / Demografie 1.1 Bevölkerung mit Migrationshintergrund und 2016 nach Geschlecht 2 1.2 Bevölkerung
Integrationsprofil Städteregion Aachen. Daten zu Zuwanderung und Integration. Ausgabe
Integrationsprofil. Daten zu Zuwanderung und Integration. Ausgabe 2014. www.mais.nrw.de Seite 1 Bevölkerung / Demografie 1.1 Bevölkerung mit Migrationshintergrund und 2013 nach Geschlecht 2 1.2 Bevölkerung
Integrationsprofil Ennepe-Ruhr-Kreis. Daten zu Zuwanderung und Integration. Ausgabe
Integrationsprofil. Daten zu Zuwanderung und Integration. Ausgabe 2017. www.chancen.nrw Seite 1 Bevölkerung / Demografie 1.1 Bevölkerung mit Migrationshintergrund und 2016 nach Geschlecht 2 1.2 Bevölkerung
Integrationsprofil Hochsauerlandkreis. Daten zu Zuwanderung und Integration. Ausgabe
Integrationsprofil. Daten zu Zuwanderung und Integration. Ausgabe 2017. www.chancen.nrw Seite 1 Bevölkerung / Demografie 1.1 Bevölkerung mit Migrationshintergrund und 2016 nach Geschlecht 2 1.2 Bevölkerung
Integrationsprofil Rhein-Sieg-Kreis. Daten zu Zuwanderung und Integration. Ausgabe
Integrationsprofil. Daten zu Zuwanderung und Integration. Ausgabe 2017. www.chancen.nrw - - Seite 1 Bevölkerung / Demografie 1.1 Bevölkerung mit Migrationshintergrund und 2016 nach Geschlecht 2 1.2 Bevölkerung
Integrationsprofil Herne. Daten zu Zuwanderung und Integration. Ausgabe
Integrationsprofil. Daten zu Zuwanderung und Integration. Ausgabe 2017. www.chancen.nrw - - Seite 1 Bevölkerung / Demografie 1.1 Bevölkerung mit Migrationshintergrund und 2016 nach Geschlecht 2 1.2 Bevölkerung
Integrationsprofil Düsseldorf. Daten zu Zuwanderung und Integration. Ausgabe
Integrationsprofil. Daten zu Zuwanderung und Integration. Ausgabe 2015. www.mais.nrw.de - - Seite 1 Bevölkerung / Demografie 1.1 Bevölkerung mit Migrationshintergrund und 2014 nach Geschlecht 2 1.2 Bevölkerung
Integrationsprofil Kreis Soest. Daten zu Zuwanderung und Integration. Ausgabe
Integrationsprofil. Daten zu Zuwanderung und Integration. Ausgabe 2014. www.mais.nrw.de - - Seite 1 Bevölkerung / Demografie 1.1 Bevölkerung mit Migrationshintergrund und 2013 nach Geschlecht 2 1.2 Bevölkerung
Integrationsprofil Solingen. Daten zu Zuwanderung und Integration. Ausgabe
Integrationsprofil. Daten zu Zuwanderung und Integration. Ausgabe 2015. www.mais.nrw.de Seite 1 Bevölkerung / Demografie 1.1 Bevölkerung mit Migrationshintergrund und 2014 nach Geschlecht 2 1.2 Bevölkerung
Integrationsprofil Kreis Viersen. Daten zu Zuwanderung und Integration. Ausgabe
Integrationsprofil. Daten zu Zuwanderung und Integration. Ausgabe 2017. www.chancen.nrw - - Seite 1 Bevölkerung / Demografie 1.1 Bevölkerung mit Migrationshintergrund und 2016 nach Geschlecht 2 1.2 Bevölkerung
Integrationsprofil Kreis Mettmann. Daten zu Zuwanderung und Integration. Ausgabe
Integrationsprofil. Daten zu Zuwanderung und Integration. Ausgabe 2017. www.chancen.nrw - - Seite 1 Bevölkerung / Demografie 1.1 Bevölkerung mit Migrationshintergrund und 2016 nach Geschlecht 2 1.2 Bevölkerung
Integrationsprofil Dortmund. Daten zu Zuwanderung und Integration. Ausgabe
Integrationsprofil. Daten zu Zuwanderung und Integration. Ausgabe 2015. www.mais.nrw.de - - Seite 1 Bevölkerung / Demografie 1.1 Bevölkerung mit Migrationshintergrund und 2014 nach Geschlecht 2 1.2 Bevölkerung
Integrationsprofil Münster. Daten zu Zuwanderung und Integration. Ausgabe
Integrationsprofil. Daten zu Zuwanderung und Integration. Ausgabe 2015. www.mais.nrw.de - - Seite 1 Bevölkerung / Demografie 1.1 Bevölkerung mit Migrationshintergrund und 2014 nach Geschlecht 2 1.2 Bevölkerung
Integrationsprofil Rhein-Sieg-Kreis. Daten zu Zuwanderung und Integration. Ausgabe
Integrationsprofil. Daten zu Zuwanderung und Integration. Ausgabe 2015. www.mais.nrw.de Seite 1 Bevölkerung / Demografie 1.1 Bevölkerung mit Migrationshintergrund und 2014 nach Geschlecht 2 1.2 Bevölkerung
Integrationsprofil Leverkusen. Daten zu Zuwanderung und Integration. Ausgabe
Integrationsprofil. Daten zu Zuwanderung und Integration. Ausgabe 2015. www.mais.nrw.de Seite 1 Bevölkerung / Demografie 1.1 Bevölkerung mit Migrationshintergrund und 2014 nach Geschlecht 2 1.2 Bevölkerung
DATEN UND GRAFIKEN MENSCHEN MIT MIGRATIONSHINTERGRUND AUSLÄNDISCHE BEVÖLKERUNG FLÜCHTLINGE / ASYLSUCHENDE
MASGF/Ref.21 DATEN UND GRAFIKEN MENSCHEN MIT MIGRATIONSHINTERGRUND AUSLÄNDISCHE BEVÖLKERUNG FLÜCHTLINGE / ASYLSUCHENDE (Stand: Oktober 2017) LAND BRANDENBURG 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013
Integrationsprofil Kreis Recklinghausen. Daten zu Zuwanderung und Integration. Ausgabe
Integrationsprofil. Daten zu Zuwanderung und Integration. Ausgabe 2015. www.mais.nrw.de Seite 1 Bevölkerung / Demografie 1.1 Bevölkerung mit Migrationshintergrund und 2014 nach Geschlecht 2 1.2 Bevölkerung
Integrationsprofil Kreis Soest. Daten zu Zuwanderung und Integration. Ausgabe
Integrationsprofil. Daten zu Zuwanderung und Integration. Ausgabe 2015. www.mais.nrw.de - - Seite 1 Bevölkerung / Demografie 1.1 Bevölkerung mit Migrationshintergrund und 2014 nach Geschlecht 2 1.2 Bevölkerung
Integrationsprofil Bottrop. Daten zu Zuwanderung und Integration. Ausgabe
Integrationsprofil. Daten zu Zuwanderung und Integration. Ausgabe 2017. www.chancen.nrw - - Seite 1 Bevölkerung / Demografie 1.1 Bevölkerung mit Migrationshintergrund und 2016 nach Geschlecht 2 1.2 Bevölkerung
Integrationsprofil Bottrop. Daten zu Zuwanderung und Integration. Ausgabe
Integrationsprofil. Daten zu Zuwanderung und Integration. Ausgabe 2015. www.mais.nrw.de - - Seite 1 Bevölkerung / Demografie 1.1 Bevölkerung mit Migrationshintergrund und 2014 nach Geschlecht 2 1.2 Bevölkerung
Beschäftigung geflüchteter Menschen
Impulsvortrag bei Fa. WAGO am 04.07.2017 Sina Thomaschky - Migrationsbeauftragte Beschäftigung geflüchteter Menschen Ausweisdokumente im Asylverfahren SGB II = Jobcenter Aufenthaltstitel Einreise BRD positiver
DATEN UND GRAFIKEN MENSCHEN MIT MIGRATIONSHINTERGRUND AUSLÄNDISCHE BEVÖLKERUNG FLÜCHTLINGE / ASYLSUCHENDE
MASGF/Ref.21 DATEN UND GRAFIKEN MENSCHEN MIT MIGRATIONSHINTERGRUND AUSLÄNDISCHE BEVÖLKERUNG FLÜCHTLINGE / ASYLSUCHENDE (Stand: Juli 2018) LAND BRANDENBURG 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014
Schriftliche Kleine Anfrage
BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG Drucksache 21/8017 21. Wahlperiode 24.02.17 Schriftliche Kleine Anfrage der Abgeordneten Karin Prien, Dennis Gladiator, Franziska Grunwaldt, Jörg Hamann,
Entwicklung der Flüchtlingszahl in Münchner Unterkünften
Datum: 20.08.2017 Telefon: 0 233-48709 Telefax: 0 233-48761 Frau Zeller michaela.zeller@muenchen.de Seite Sozialreferat 1 von 10 S-GL-SP S-R-SP Daten zu Flüchtlingen in Münchner Unterkünften Zum Stand
Bildungsstrategien für junge Neuzugewanderte in Cottbus. Dezernent Jugend, Kultur, Soziales Berndt Weiße
Bildungsstrategien für junge Neuzugewanderte in Cottbus Dezernent Jugend, Kultur, Soziales Berndt Weiße INHALT 1. Wer kommt nach Deutschland mit welchem Gepäck? 2. Wer kommt nach Cottbus? 3. Welchen Herausforderung
Schriftliche Kleine Anfrage
BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG Drucksache 21/9195 21. Wahlperiode 30.05.17 Schriftliche Kleine Anfrage der Abgeordneten Karin Prien, Dennis Gladiator, Franziska Grunwaldt, Jörg Hamann,
Entwicklung der Flüchtlingszahl in Münchner Unterkünften
Datum: 05.12.2016 Telefon: 0 233-48709 Telefax: 0 233-48761 Sozialreferat S-R-SP Seite 1 Daten zu in München untergebrachten Flüchtlingen Zum Stand Ende September 2016 liegen Daten zu insgesamt 9.352 Flüchtlingen
Integrationsprofil. Gelsenkirchen.
Integrationsprofil.. www.mais.nrw.de - - Seite 1 Bevölkerung / Demografie 1.1 Bevölkerung 2012 nach Zuwanderungsstatus und Geschlecht 2 1.2 Bevölkerung 2012 nach Altersgruppen 2 1.3 Top 10 der nichtdeutschen
Statistischer Monatsbericht Dezember 2017 Ausländer/Asyl Datum:
Statistischer Monatsbericht Dezember 2017 Ausländer/Asyl Datum: 09.01.2018 Die Definitionen der Begriffe finden Sie auf Seite 6. 1. Ausländische Bevölkerung (Ausländer*innen) 1.1 Entwicklung der ausländischen
Rechtsgrundlagen zur Arbeitsmarktintegration von Flüchtlingen
Rechtsgrundlagen zur Arbeitsmarktintegration von Flüchtlingen Webinar-Sitzung im Rahmen der BEST WSG-Pilotierung Kulturelle Begegnungen Gewohntes und Ungewohntes Angela Touré Integrationslotsin und Trainerin
Integrationsprofil. Herne.
Integrationsprofil.. www.mais.nrw.de - - Seite 1 Bevölkerung / Demografie 1.1 Bevölkerung 2012 nach Zuwanderungsstatus und Geschlecht 2 1.2 Bevölkerung 2012 nach Altersgruppen 2 1.3 Top 10 der nichtdeutschen
Integrationsprofil. Kreis Lippe.
Integrationsprofil.. www.mais.nrw.de Seite 1 Bevölkerung / Demografie 1.1 Bevölkerung 2012 nach Zuwanderungsstatus und Geschlecht 2 1.2 Bevölkerung 2012 nach Altersgruppen 2 1.3 Top 10 der nichtdeutschen
Jahrestagung der Arbeitsgemeinschaft Nord-West im VDSt Flucht als Thema der Statistik
Jahrestagung der Arbeitsgemeinschaft Nord-West im VDSt 25.11.2016 Flucht als Thema der Statistik Vortrag: Geflüchtete: Begriffe Datenquellen Zahlen Roland Scheebaum, Stadt Dortmund Migration nach Deutschland
Integrationsprofil. Rhein-Erft-Kreis.
Integrationsprofil.. www.mais.nrw.de - - Seite 1 Bevölkerung / Demografie 1.1 Bevölkerung 2012 nach Zuwanderungsstatus und Geschlecht 2 1.2 Bevölkerung 2012 nach Altersgruppen 2 1.3 Top 10 der nichtdeutschen
Integrationsprofil. Kreis Minden-Lübbecke.
Integrationsprofil.. www.mais.nrw.de - - Seite 1 Bevölkerung / Demografie 1.1 Bevölkerung 2012 nach Zuwanderungsstatus und Geschlecht 2 1.2 Bevölkerung 2012 nach Altersgruppen 2 1.3 Top 10 der nichtdeutschen
Integrationsprofil. Kreis Paderborn.
Integrationsprofil.. www.mais.nrw.de - - Seite 1 Bevölkerung / Demografie 1.1 Bevölkerung 2012 nach Zuwanderungsstatus und Geschlecht 2 1.2 Bevölkerung 2012 nach Altersgruppen 2 1.3 Top 10 der nichtdeutschen
Integrationsprofil. Kreis Gütersloh.
Integrationsprofil.. www.mais.nrw.de - - Seite 1 Bevölkerung / Demografie 1.1 Bevölkerung 2012 nach Zuwanderungsstatus und Geschlecht 2 1.2 Bevölkerung 2012 nach Altersgruppen 2 1.3 Top 10 der nichtdeutschen
Integrationsprofil. Mülheim an der Ruhr.
Integrationsprofil.. www.mais.nrw.de - - Seite 1 Bevölkerung / Demografie 1.1 Bevölkerung 2012 nach Zuwanderungsstatus und Geschlecht 2 1.2 Bevölkerung 2012 nach Altersgruppen 2 1.3 Top 10 der nichtdeutschen
Duldung für die Ausbildung nach negativem Ausgang des Asylverfahrens?
Duldung für die Ausbildung nach negativem Ausgang des Asylverfahrens? Wer ist das nochmal? Anspruch auf Erteilung einer Duldung für die Ausbildung? gute Bleibeperspektive Syrien, Eritrea, Irak, Iran Mittlere
Integrationsprofil. Kreis Herford.
Integrationsprofil.. www.mais.nrw.de - - Seite 1 Bevölkerung / Demografie 1.1 Bevölkerung 2012 nach Zuwanderungsstatus und Geschlecht 2 1.2 Bevölkerung 2012 nach Altersgruppen 2 1.3 Top 10 der nichtdeutschen
Integrationsprofil. Kreis Wesel.
Integrationsprofil.. www.mais.nrw.de - - Seite 1 Bevölkerung / Demografie 1.1 Bevölkerung 2012 nach Zuwanderungsstatus und Geschlecht 2 1.2 Bevölkerung 2012 nach Altersgruppen 2 1.3 Top 10 der nichtdeutschen
Integrationsprofil. Oberbergischer Kreis.
Integrationsprofil.. www.mais.nrw.de - - Seite 1 Bevölkerung / Demografie 1.1 Bevölkerung 2012 nach Zuwanderungsstatus und Geschlecht 2 1.2 Bevölkerung 2012 nach Altersgruppen 2 1.3 Top 10 der nichtdeutschen
Verfahren. Schutzsuchende kommen nach Deutschland. Situation Sommer 2015 bis Anfang 2016 Situation seit Mai/ Juni Kreis Rendsburg-Eckernförde
Verfahren Schutzsuchende kommen nach Deutschland Situation Sommer 215 bis Anfang 216 Situation seit Mai/ Juni 216 Zuzug von Asylsuchenden in Sl- Hol. und im Kreis Rendsburg- Eckernförde 4 35 3576 3 25