NN-Foto: Heiner Frost. Mühlen der Region. Rheinischer Mühlenverband hat ein neues Zuhause im Kreisarchiv

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "NN-Foto: Heiner Frost. Mühlen der Region. Rheinischer Mühlenverband hat ein neues Zuhause im Kreisarchiv"

Transkript

1 In unserem Sortiment Mein Wagen rollt auf Reifen von Polth Kleve Pannofenstraße-Bartelgasse 2-4 Telefon (02821) SAMSTAG 26. APRIL 2008 KLEVERLAND Klassenausflug mit York Dehnen York Dehnen ist Fluglehrer. Das freut auch seinen Sohn Moritz. Der hatte jetzt die Idee, ob Papa nicht mal die ganze Klasse mit in die Lüfte nehmen könnte. Gesagt, getan. Und so endete der Ausflug der 9b vom Klever Konrad-Adenauer-Gymnasium tatsächlich in luftiger Höhe. GOCH Küster kocht für Kinder und Kamera Küster kocht nicht nur im Fernsehen in einem Lifestyle-Magazin, sondern auch im heimischen Goch. Dass gesundes Essen nicht teuer sein muss, bewies der Sternekoch rund 75 Kindern und Erzieherinnen vor laufenden Fernsehkameras im Liebfrauensaal. Auch Pastor Günter Hoebertz naschte mal an der Kinderpaella. SERVICE Verlag 02831/ Werbung 02831/ Kleinanzeigen 02831/ Redaktion 02831/ Verteilung 02831/ Mehr Kontakte im Impressum Wir wollen mit! Morgen ist es soweit: Die Grenzland-Draisine nimmt ihre Fahrt im deutsch-niederländischen Grenzgebiet auf. Dieses besondere Ereignis werden die Kommunen Kleve,Kranenburg und Groesbeek gebührend feiern. Die Bürgermeister Theo Brauer (vorne),günter Steins und Gerd Prick (Mitte) müssen kräftig in die Pedale treten,denn an allen drei Bahnhöfen wird die Eröffnung von einem bunten Programm für Jung und Alt begleitet. Mehr dazu im Innenteil. NN-Foto: Heiner Frost Das Verkaufen guter Ideen KEIS KLEVE. Die Gleichstellungsbeauftragten im Kreis Kleve und die IHK laden alle Unternehmerinnen, Gründerinnen und andere Interessierte am Dienstag, 6. Mai, zum Unternehmerinnentreff ein. Im Beginenhof Kalkar, Kesselstraße 20, geht es um 20 Uhr alles um das Thema Gute Ideen noch besser verkaufen. Es besteht neben dem Vortrag die Möglichkeit, zu essen und zu trinken und in gemütlicher Atmosphäre zusammen zu sitzen.visitenkarten, Prospekte und sonstige Werbung für das eigene Geschäft dürfen gerne ausgelegt werden. Sonntag verkaufsoffen Nur Sonntag ABUS Helme 20% reduziert Weitere Angebote siehe Innenteil Riswicker Straße Kleve-Kellen Fon Hendricks soll bleiben KREIS KLEVE/ UEDEM. Bei der Kreis Klever SPD wird es heute spannend. die Delegierten der 16 Ortsvereine kommen heute im Uedemer Bürgerhaus zusammen, um auf dem ordentlichen Parteitag der Kreis Klever SPD die Gremien der Partei neu zu wählen. Der Vorstand, die Schiedskommission, Revisoren und die Delegierten zu den überregionalen Parteitagen sind zu wählen. Dr. Barbara Hendricks, SPD-Bundestagsabgeordnete und Schatzmeisterin der SPD ist seit 1989 Vorsitzende der Kreis Klever SPD und wird ein weiteres Mal kandidieren. Kreisvorsitzende ist eines der schönsten Ämter, die die Partei vergeben kann, erklärt Barbara Hendricks. Ebenso werden ihre Stellvertreter Hejo Eicker aus Geldern und Elke Trüpschuch aus Emmerich erneut kandidieren. Christian Nitsch aus Kleve kandidiert wieder als Schatzmeister der Kreis Klever SPD. Heike Bergner aus Rheurdt wird nicht mehr als Schriftführerin kandidieren. Nachfolgerin soll Bettina Trenckmann aus Goch werden, die dem Vorstand schon als Beisitzerin seit Jahren angehört. Jürgen Franken aus Kranenburg, Gerd Jungbluth aus Issum und der Landtagsabgeordnete Bodo Wißen treten zur Wiederwahl an. Neu in den Kreisvorstand der SPD soll Judith Heisig aus Straelen gewählt werden. Außerdem werden die Delegierten über insgesamt mehr als ein Dutzend Anträge zwischen den Wahlgängen beraten. Darunter Anträge Für mehr Bildung im Kreis Kleve, ein Antrag zum Thema Kiesabgrabungen im Kreis Kleve und zwei Anträge zum Thema NPD-Verbot. Interessierte sind willkommen. Der Parteitag im Uedemer Bürgerhaus dauert von 10 bis 16 Uhr. Mühlen der Region Rheinischer Mühlenverband hat ein neues Zuhause im Kreisarchiv NIEDERRHEIN. Der Rheinische Mühlenverband hat ein neues Zuhause in Geldern gefunden. Im Kreisarchiv des Kreises Kleve, Boeckelter Weg 2, eröffneten nun Verbandsvorsitzender Rudolf Kersting und Kreisarchivar Dr. Andreas Berger das neue Mühlenarchiv des Rheinischen Mühlenverbandes. Es ist das einzige seiner Art in Deutschland. Mühlenfotos und Glasvitrinen mit filigranen Mühlenmodellen weisen den Weg entlang des Flures im zweiten Obergeschoss. Die beiden kuscheligen Archivräume, wie Kersting sie nennt, beherbergen nun Mühlenliteratur aus dem Rheinland, der Bundesrepublik und den europäischen Nachbarländern. Zum Bestand zählen mehr als 700 Bücher und Broschüren, hunderte Fotos und Dias sowie neun Mühlenmodelle. Ganzer Stolz des Archives ist die vollständige Ausgabe der Zeitung Die Windmühle, die nur 1949 erschien. Dieser Fundus geht hauptsächlich aus der Sammelleidenschaft dreier Mühlefreunde hervor, die ihre Sammlungen dem Mühlenverband zur Verfügung stellten. Gestiftet wurde er von den beiden verstorbenen Förderer Hubert Kuhn aus Moers und Rudolf Bremm aus Monschau. Der Duisburger Hermann Driesen - Mühlenfreund durch und durch, so Kersting - überträgt seine Sammlung bereits heute nach und nach dem Verband. Allgemeinere Titel sind in die Präsenzbibliothek des Kreisarchivs eingegangen. Andreas Berger freut sich über das neue Kind unter seinem Dach. Ich bin begeistert: Damit können wir unserem Dukomentationsauftrag noch besser nachkommen, sagte der Archivleiter. Und er rechne mit zunehmenden Anfragen. Denn in der regionalen Forschung spielen die Mühlen eine relativ große Rolle. Josef Jörissen, Geschäftsführer des Mühlenverbandes, betonte, wie wichtig die Öffentlichkeitsarbeit des Verbandes sei. Mühlen gehören als Meilensteine in diese Region,sagte er. Im Kreis Kleve gibt es noch neun funktionstüchtige Mühlen. Ein Besuch dort ist ein Erlebnis, warb Jörissen auch für den bevorstehenden Deutschen Mühlentag am Pfingstmontag, 12. Mai, an dem sich 44 Mühlen im Verbandsgebiet beteiligen. Viele Stunden ehrenamtlicher Arbeit leisteten die Verbandsmitglieder seit Oktober, um das Archiv einzurichten. Unterstützung kam auch vom Niederrheinischen Museum in Kevelaer. Dieses stellte die Glasvitrinen für die Mühlenmodelle zur Verfügung. Seit Anfang des Jahres bietet der Mühlenverband in der Kalkarer Mühle - mit 26 Metern die höchste am Niederrhein - eine Ausbildung zu freiwilligen, das heißt ehrenamtlichen Müllern an. Gerd Hage, für den Windmühlen die zweite große Liebe sind, zeigt an jedem Samstag seinen acht Lehrlingen, wie sie eine große Mühle sicher bedienen können. Dem neuen Mühlenarchiv wünschte er mit dem Müllergruß Glück zu einen guten Start. Mühlenfreunden und - interessierten steht das Archiv während der Öffnungszeiten des Kreisarchives, montags bis donnerstags 8.30 bis 16 Uhr und freitags 8.30 bis Uhr zur Verfügung. Nina Meyer INFO Der Rheinische Mühlenverband ist mit 140 Mitgliedern der sechstgrößte unter den 14 Landesverbänden in Deutschland. Das Verbandsgebiet erstreckt sich von Monschau im Süden bis Gummersbach im Osten und Elten im Norden. Zu den 450 registrierten Mühlenstandorten zählen 170 Windmühlen, 200 Wassermühlen und etwa 80 historische Standorte. Sparen Sie Heizkosten Jeden Monat entweicht in vielen Häusern wertvolle Energie durchs Dach. Dabei lassen sich mit einem geeigneten System sowohl bei Neu- als auch bei Altbauten effizient Dachdämmungen durchführen. Wärme Bettina Swertz & Clemens Heine Goch Telefon: Behaglichkeit Wind Nässe Kälte Immobilien Jetzt den hohen Goldpreis nutzen! Für immer neue Entwürfe benötigen wir in unserer Goldschmiede ständig Gold. Vielleicht haben auch Sie Schmuckstücke, die Sie nicht mehr tragen möchten. Bevor diese nutzlos herumliegen, verkaufen Sie dieses Altgold an uns. Wir kaufen jedes edelmetallhaltige Material, Schmuck, Dentalreste, Münzen. Öffnungsz.: Mo.-Fr Uhr und Uhr, Sa Uhr und gerne nach tel. Vereinbarung Goldschmiede Herbert Peerenboom Kleve Hagsche Straße 19 Tel /28966 WILLERT - WOLLE Handarbeiten auf 600 qm Neu eingetroffen Bastel-Garn Wash + Filz-it! 50 g 100% Schurwolle nur D2.95 jeden Mittwoch kostenloser Stricktreff Uhr GOCH (neben Lidl, Philipps, Dän. Bettenlager) Hartogstr. Tel /18021 Thermodach Dämmen mit System - spart Heizkosten - für Altbau, Neubau, Dachsanierung - als Grund- oder Zusatzdämmung - konstruktiver Holzschutz nach DIN winddicht, regensicher - ausgeglichenes Raumklima - temperaturausgleichend - verbesserte Sturmsicherheit - frei von jeglichen Schadstoffen - unverrottbar - förderwürdig nach KfW CO2 Gebäudesanierungsprogramm - über 30 Jahre Erfahrung Seit über 50 Jahren Bedachungen Ziegelstraße / Spyckstraße 214 / Kleve Telefon / Fax /

2 NIEDERRHEIN NACHRICHTEN SAMSTAG 26. APRIL 2008 PHILIPS 32PFL3312 Auflösung x 768 p, dyn. Kontrast 7.500:1, Helligkeit 500 cd/m², Reaktionszeit 8 ms, Betrachtungswinkel 176, Digital Crystal Clear, 3D-Kammfilter, Progressive Scan, analoger Tuner, 2 x 10 Watt Ausgangsleistung, Incredible Surround, Videotext mit 500 Seitenspeicher, Anschlüsse: 2 Scart, YUV Bitte beachten Sie unseren Prospekt in einem Teil dieser Ausgabe! Kommunikations- und Informationstechnik Bahnhofstraße Goch Tel / info@thonnet.de In unserer Mittwochsausgabe hat sich der Druckfehlerteufel eingeschlichen. Der richtige Preis lautet: Holz Gartenmöbelgruppe Djakarta 2 Bänke, 2 Sessel 799, u, Tisch 180 x 90 (o. Auflagen) Kleve Ludwig-Jahn-Str Telefon: / Anzeige Im neuen, frischen Look: Der deutsche Online-Reifenshop ReifenDirekt Die Delticom AG, international viceleistungen. Qualitätsreifen werden bei ReifenDirekt.de circa 25% führender Online-Reifenhändler, hat den Auftritt seines Onlineshops, günstiger angeboten als in anderen ReifenDirekt.de, neu gestaltet. Der Einkaufsstätten. Je nach Reifendimension sind rund 50 bis 150 Euro als erster Internet-Reifenhändler vom TÜV-zertifizierte Shop präsentiert sich nunmehr noch übersicht- durchaus keine Seltenheit. Unterschied für einen Satz Pneus licher und kundenfreundlicher. Anhaltender Trend zum Neben einem frischen Design ermöglichen die durchdachten und benutzerfreundlichen Funktionen einen noch Die hohe Akzeptanz und Attraktivität Reifenkauf im Internet komfortableren Reifen-Einkauf. Eine des Servicepaketes der Delticom spiegelt sich auch in jüngsten Umfragen. optimierte, übersichtliche Anzeige der Produkt-Suchergebnisse lässt den Wie der ADAC-Reifenmonitor 2008 Kunden eine schnellere Auswahl seines gewünschten Artikels treffen. Der ren unter den Befragten einem Reifen- feststellt, stehen besonders die Jünge- schlankere Bestellprozess verkürzt kauf im Internet positiv gegenüber. nun auch die Bestelldauer. Über 1,9 Reifen bereits online eingekauft haben in der gleichen Gruppe im Durch- Millionen Kunden vertrauen dem Internet-Spezialisten mittlerweile beim schnitt 6,1%. Der ganz überwiegende Reifenkauf. Teil dieser Käufe wurden auf der Webseite ReifenDirekt.de getätigt. Die hohe Attraktivität bei den Konsumenten erzielt der Online-Profi und ReifenDirekt.de bietet neben Pkw- Vorteilspartner des ADAC vor allem Reifen, Kompletträdern und Alufelgen, auch Lkw- und Motorradreifen über sein breites und günstiges Produktangebot sowie dem Plus an Ser- sowie hochwertige Motoröle. Die Gocher Frauenstraße ist die Heimat der Pumpengemeinschaft Vrouwenpoort. Am 30. April feiern die Vrouwenpoort ler ihr 80-jähriges Bestehen. NN-Foto: Stefanie Heun Frauenstraße - die Straße des Handwerks und der Lebensfreude Pumpengemeinschaft Vrouwenpoort feiert ihr 80-jähriges Jubiläum mit Maibaumsetzen GOCH. Kaum, dass das letzte Helau einer grandiosen Session verklungen ist, erinnert die Pumpengemeinschaft Vrouwenpoort an ihr 80-jähriges Jubiläum mit einem reichhaltigen Programm am 1. Mai in ihrer Heimat - dcer Frauenstraße. Die Vrouwenpoort - das ist Urgoch. Vrouwenpoort ist eine andere Bezeichnung für die Frauenstraße in der Mitte Goch - die Heimat der Vrouwenpoort. Hier wird seit jeher Nachbarschaftf gelebt und gepflegt wurde der Grundstein gelegt und steht bis heute für gut nachbarschaftliche Beziehungen und gemeinsame Geselligkeit bei Nachbarschaftsfesten, Volksfesten und vor allem im Karneval. Vorgänger in diesen Zeiten waren der Sattler Tön Wintjens auch aktiv in der Feuerwehr, Anton Osterkamp mit seinem Zigarrengeschäft, Willi Bürgers und Hermann Poell, beide Bäcker sowie Fritz Terbuyken. Nach dem Krieg wurde durch die Väter diese Nachbarschaft weitert gepflegt: Durch Hermann Poell, Fritz Terbuyken, Josef Derix, Heinz Flintrop, Erhard Hannen und vielen anderen mit ihren Familien. Bis zum heutigen Tag gelingt es diese Nachbarschaft weiter bestehen zu lassen, auch wenn sich das im Karnevalsbereich durch Freunde und andere interessierte Mitglieder erweitert hat. Im Gründungsjahr sah die Welt der Pumpengemeinschaft Vrouwenpoort so aus: Viele Handwerker und Versorgungsunternehmen der Lebensmittelbranche waren hier selbstständig und schon immer beheimatet auf der Straße. Alles und alle waren vertreten, was man/ frau zum täglichen Leben braucht. So brachte das Nachbarschaftsmitglied und der Karnevalsprinz 1980, Peter Poell, die Mitglieder dazu, an der ersten Straßenfete des Werberings Goch teilzunehmen und ein Plakat aufzuhängen mit der Aufschrift: Frauenstraße, die Straße des Handwerks, des Handels und der Lebensfreunde! All das gilt trotz vieler Veränderungen auch heute noch. Schon früh haben sie erkannt, dass ein Lied diese täglich erlebte Nachbarschaft am besten darstellen und wiedergeben würde, und so hat das Leben die Vrouwenpoortse Nationalhymne geschrieben. Erst in dieser Session hat der Karneval der Vrouwenpoort einen weiteren Höhepunkt erlebt mit der Prinzgestellung mit Prinz Uli (Daniels) und Prinzessin Nicole (van de Kamp). Ein Dreh- und Angelpunkt der Vrouwenpoortler ist der Rosenmontagszug. Die Vrouwenpoort ist in jeder Session aktiv dabei und sie waren es, die den närrischen Lindwurm nach dem Krieg mit angeschoben und initiiert haben. Den ersten Karnevalsprinzen stellte ebenfalls die Vrouwenpoort mit Gerd van Noy senior. Damals gab s noch ohne Prinzessin. Zwölf Prinzen und elf Prinzessinnen hat die kleine Gesellschaft mittlerweile gestellt. Außerdem waren Leni Polders mit Hubert Bulkens 1955, Christa Rinke (geborene Derix) mit Theo Driessen 1965 für den SV Viktoria und Magdalene Wiegand (geborene Meesters) mit Edi Mika senior 1985 bei den Freunden des Angelsportvereins Prinzessin. Legendäre Kappensitzungen mit ausgezeichneten Büttenrednern hat die Vrouwenpoort ausgerichtet. Seit der Karnevalssession 1969 ernannte man den traditionellen Kappenabend zur Narrenakademie Vrouwenpoort und zeichnet seitdem in unregelmäßigen Abständen Personen aus, die sich für den Gocher Brauchtum und den Karneval im besonderen eingesetzt haben. Solche Menschen tragen die Titel Doktor humoris Vrouwenpoortius. Dieser Titel wurde bis heute 21 Mal vergeben und begann 1969 mit Gerd van Noy senior. In diesem Jahr setzte sich diese Tradition mit der Vouwenpoortaktiven Martha Schönell fort. Am 1. Mai feiert die Pumpengemeinschaft Vrouwenpoort in der Frauenstraße ihr 80- jähriges Jubiläum. Um 11 Uhr begrüßt der Pumpenbaas Heiner Flintrop die Gäste und der Maibaum wird gesetzt. In einer stündlichen Programmwiederholung werden Filme gezeigt, Videos digitalisiert aus alten Zeiten. Eine Hüpfburg und ein Kinderprogramm unter der Leitung des Prinzen Ulrich II. sorgt für Unterhaltung der kleinen Gäste. Funkkenmariechen vergangener Prinzgestellungen zeigen in einer Modenschau die Funkenkostüme. Für die musikalische Untermalung sorgen um Uhr der Gocher Musikverein und um Uhr Die Schneiders. Für das leibliche Wohl ist an diesem Tag bestens gesorgt mit Kaffee, Kuchen und Grillund Bierstand. Die Pumpengemeinschaft freut sich an diesem Tag auf viele Mitglieder und Freunde der vielen Karnevalsvereine und auf viele Interessierte. Maibaumsetzen in Pfalzdorf PFALZDORF. Das Maibaumsetzen in Pfalzdorf findet nun zum 16. Mal am Mittwoch, 30. April, statt. Beginn ist um 19 Uhr. Mit einem Umzug wird der Maibaum vom Pfälzerheim zum Schwarzen Adler in der Kirchstraße gebracht, um ihn dort aufzustellen. Anschließend findet der Tanz in den Mai statt. Mitwirkende sind der Fanfarenzug und die Volkstanzgruppen. Die Festwirtin und das Maibaumkomitee laden recht herzlich ein. Maibaum wird errichtet GOCH. Traditionell wird der Handwerkerbaumam kommenden Sonntag, 27. April, auf dem Gocher Marktplatz errichtet. Die Veranstaltung beginnt mit der ökumenischen Einsegnung gegen Uhr. Im Anschluss daran wird der Handwerkerbaum errichtet und mit den Wappen der unterschiedlichen Handwerkerinnungen und dem Maikranz geschmückt. Der Handwerkerbaum selbst wird von einigen historischen Traktoren in die Stadt gezogen. Liebhaber dieser Fahrzeuge haben die Möglichkeit, diese mit viel Liebe zum Detail restaurierten Fahrzeuge bis etwa 13 Uhr zu besichtigen. Mit Al Gusto in den Mai GOCH. Al Gusto sind live on stage, wenn am kommenden Mittwoch, 30. April, das Kolping Karnevals Komitee Goch zum Tanz in den Mai ins Kolpinghaus Schmallenbach einlädt. Einlass ist ab Uhr. Der Eintritt kostet 8 Euro. Das Kolping Karnevals Komitee unterstützt die Präventionskampagne Gocher zeigen die Rote Karte und schenken keinen Alkohol an Jugendliche aus. Flirt-Feier in den Mai GOCH. Zur Single-Flirt- Party lädt das Cafe-Diner- Bistro Stevens in Goch am Mittwoch, 30. April, ein. Ab 17 Uhr lassen sich hier Kontakte pflegen. Ab 20 Uhr gibt s Livemusik auf die Ohren. Zum Eintritt gibt s einen Willkommens- Cocktail. Verkaufsoffener Sonntag in Kleve am 27. April 2008 GO On Laminatbboden Buche Dekor, Klicksytem m Holz Gartenmöbelgruppe Djakarta 2 Bänke, 2 Sessel Lamellenzaun kesseldruckimprägniert, 180 x 180 cm, , u, Tisch 180 x 90 (o. Auflagen) Wandfarbe waschfest, 10 Liter nach Din EN 13300, nimm 3 bezahl Margeriten cm Topf Stück 3.49 Stämmchen Mix Abutilon, Fuchsien Jasmin, Lantanen, 19er Topf, ca. 80 cm Stück 6.99 von Uhr Tagetes er Topf,Stück 0.29 stehend und hängend 10,5-er Töpfe Männertreu 9-er Topf, Stück frischer gehts nicht! Blumenerde 20 ltr % auf Ihren Einkauf Ausnahme: Genussmittel, Katalogware, hagebau-direkt Anzeigenartikel 1,- Wertmarke für den Suppenverzehr Für das leiblichewohl sorgt Manni -... mit verschiedenen Suppen aus seiner Feldküche Kleve Ludwig-Jahn-Str Telefon: /

3 NIEDERRHEIN NACHRICHTEN SAMSTAG 26. APRIL 2008 Fietstour zur Alten Schmiede PFALZDORF. Zur ersten Pfalzdorfer Fietstour lädt der Heimat- und Verschönerungsverein am morgigen Sonntag, 27. April, ein. Die Tour führt nach Weeze. Dort besichtigen die Teilnehmer Alte Schmiede. Ein uraltes Handwerk mit allen alten Werkzeugen, die teilweise auch heute noch benutzt werden, stellt sich dem Besucher vor. Selbstverständlich ist auch eine Kaffeepause eingeplant.abfahrt ist morgen, Sonntag, 27. April, um 13 Uhr an der St. Martinus Kirche, Hevelingstraße in Pfalzdorf. Die Rückkehr in Pfalzdorf wird gegen 18 Uhr sein. Unter dem Motto Mit HVP auf Fietsetour- entdecke Heimat und Natur wünscht der Vorstand einen schönen und interessanten Sonntagnachmittag. Martinee mit Maarten t Hart GRAEFENTHAL. Der niederländische Erfolgsautor Maarten t Hart liest auf Einladung des Klever WDR-Büros am kommenden Sonntag, 27. April, um 11 Uhr im Kloster Graefenthal aus seinen aktuellen Werken. Dabei wird er auch erste Kostproben aus seinem neuen Roman Der Flieger präsentieren, der erst Ende Juni im deutschen Buchhandel erscheinen wird. Die Matinee gestaltet die Klever Violinistin HannaH Walter mit. Die Veranstaltung ist bereits ausgebucht. Königschießen am 1. Mai UEDEMERBRUCH. Ihr traditionelles Königschießen veranstaltet die St. Hubertus-Schützenbruderschaft Uedemerbruch am 1. Mai auf dem Dorfplatz. Erstmalig findet in diesem Jahr auch ein Vogelschießen für Jugendlilche statt. Alle Interessierten ab zwölf Jahre können daran teilnehmen. Für Kinder ist eine Hüpfburg aufgebaut. Im Gemeinderaum gibt es Kaffee und selbst gebackenen Kuchen. Für die musikalische Unterhaltung sorgt der Musikverein Heimatklänge Uedemerbruch. Maischießen um die Orden ASPERDEN. Im Mai ist der Schießstand des Schützenvereins Asperden sonntags geöffnet: Am 4. Mai, 18. Mai und am 25. Mai jeweils von 10 bis Uhr und am Freitag, 30. Mai, von bis 22 Uhr. In dieser Zeit kann wieder um Schnüre, Eicheln und Orden geschossen werden. Änderungen und weitere Öffnungszeiten werden rechtzeitig bekannt gemacht. Aus alt mach neu.nach der Restauration hat Pastor Günter Leuken die Schützenfahneaus dem Jahr 1952 des Schützenvereins Asperden neu geweiht. Der Schützenverein in Uniformen gestaltete diesen Tag in einem würdigen Rahmen. NN-Foto: Rüdiger Dehnen Oldie-Löscher und die modernste Feuerwehr Löschzug Pfalzdorf lädt am 1. Mai zum Tag der offenen Tür ein PFALZDORF. Am 1. Mai öffnet der Löschzug Pfalzdorf der Freiwilligen Feuerwehr Goch seine Tore für einen Tag der offenen Tür. Ein Programm für die ganze Familie hat der Förderverein des Löschzuges Pfalzdorf e.v. vorbereitet. Los geht s um 11 Uhr mit einem zünftigen Frühschoppen. Hierzu werden Spielmanns- und Musikzug der Feuerwehr aufspielen. Um 14 Uhr öffnet die Cafeteria und der Spielenachmittag für die Kinder beginnt. Ein echter Hingucker für kleine und auch große Feuerwehr-Fans werden mit Sicherheit die Einsatzfahrzeuge sein. Natürlich stehen die Feuerwehrleute auch für Informationen rund um die moderne Technik zur Verfügung. Wie vor gut 100 Jahren noch mit Muskelkraft gelöscht werden musste, zeigen die Oldie- Löscher aus der Ehrenabteilung der Feuerwehr Goch mit Die Oldie-Löscher der Ehrenabteilung demonstrieren ihr Original-Spritzfahrzeug. ihrem Original-Spritzenfahrzeug bei ihrer Übung. Um 17 Uhr wird es noch einmal spannend auf dem Feuerwehr- Gelände an der Motzfeldstraße in Pfalzdorf. Dann beginnt die große Verlosung mit attraktiven Preisen. hiesige Erdbeeren Petunien Lieschen Tagetes Begonien Stck Uedem - Am Lindchen ( ) frischer deutscher Waldmeister Bärlauch Petersilie Bruch- + Suppen Pfd lecker frisch preiswert stehend + hängend lindchen.de Kräuter im Topf direkt vom Feld Spargel kg ab 3. Bauernbutter Kochschinken junge Kartoffeln Geranien Große Petunienampeln (auch im Topf) Schlemmer-Frühstücksbuffet mit vielen Kräutern und Piano-Begleitung im Schloss Moyland. Frühstückserlebnisse in einer neuen Dimension - die bietet Nederkorns Museums-Gastronomie Schloss Moyland in Bedburg-Hau ab sofort an jedem Sonnund Feiertag von 9.30 bis Uhr an. Schon seit fast 10 Jahren gibt es dort das Schlemmer-Frühstücks-Buffet. Die von vielen Stammgästen geschätzte Vielfalt an qualitativ hochwertigen Brötchen-, Brot-, Schinken-, Wurst-, Käse- und Dessertsorten wird jetzt nochmals ganz erheblich ausgedehnt. Unter dem Motto Die Kräuter kommen - Ein kulinarischer Genuss zu jedem Sack Kartoffeln 25 Pfd. gibt s 1 Sack Grillkohle gratis Blumenerde 3 Sack je ca. 50 l 5 Mo.-Fr Sa.-16 Uhr Wir sind Mitglied im Frühstücken in einer neuen Dimension Unser April- Angebot: Klassische Kosmetikbehandlung statt Q 45,- nur Q 34,- (Gesicht, Hals, Dekolleté u. Nacken inkl. Reinigen, Peeling, Ausreinigen, Massage, Maske, Pflege) ANZEIGE gezieltes einkaufen leichtgemacht schon beim Frühstück gibt es jetzt zusätzlich beispielsweise noch Kräuter-Lachs- Schinken, Weich-, Frisch- und Schnittkäse mit Dill, Schnittlauch, Brennessel oder Bärlauch, Graved Räucherlachs mit Senf- Dill-Dip, mehrere Kräutermarmeladen und Brotaufstriche, ja sogar Kräuterlimonade (nicht nur für Kinder!) und natürlich Kräutertee. Als Ergänzung zum Rührei sind Mini-Frikadellen, eine weitere warme Frühstücks-Komponente. Und ebenfalls ganz neu im Angebot: Bärlauchsuppe (ab ca Uhr). Das alles und das, was es schon immer gab, wie unbegrenzt Heißgetränke (Ausnahme: Kaffeespezialitäten) und Sekt, Prosecco mit oder ohne Orangensaft soll genussreiche Stunden garantieren - nicht allein für den Magen, sondern sogar noch für die Ohren. Denn ab Januar 2008 gibt es zum Schlemmer-Frühstücks- Buffet mit vielen Kräutern in der Zeit von ca bis Uhr auch noch Piano- Begleitung: Live-Musik in exellenter Qualität. Über die Gründe für diese massive Angebotserweiterung sagt Udo Holtmann, einer der Geschäftsführer: Auf jedem besseren Bauernhof, ja sogar an manchen Tankstellen, gibt es heute Frühstücks-Buffets. Wir wollen einfach mehr bieten und zwar für alle Sinne, uns abheben vom Alltäglichen. Und bezahlbar sollen die Genüsse auch bleiben. Trotz Mehrwertsteuer- Erhöhung und Angebotserweiterung plant Nederkorns Museums-Gastronomie derzeit keine Preissteigerungen. Kaum zu glauben, dass man für 13.95/Pers. auch noch den Eintritt ins Museum und sogar eine Führung frei hat. Das heißt, dass jeder Frühstücksgast ohne weitere Kosten auch noch durch den Moyländer Kräutergarten, der ja bekanntlich ein Teil des schönsten Parkes von Nordrhein-Westfalen ist, spazieren kann. Telefonische Tischreservierungen können unter 02824/ vorgenommen werden. Gutscheine zum Verschenken sind an der Museums-Kasse oder in den Nederkorn-Cafés in Kalkar und Kevelaer erhältlich. Nederkorns Museums-Gastronomie Am Schloss 4, Bedburg-Hau Tel / (Abendtermine nach Vereinbarung möglich) 11. Mai Muttertag Verwöhngutscheine in jeder Höhe verkaufsoffener Sonntag, 27. April 2008 von bis Uhr geöffnet *ausgenommen Werbemodelle aus unserer Prospektwerbung Klever Straße Geldern Tel Öffnungszeit: bis Uhr Samstag bis Uhr

4 NIEDERRHEIN NACHRICHTEN SAMSTAG 26. APRIL 2008 Verkaufsoffener Sonntag, von bis Uhr Ein Stück Zuhause. Lassen Sie sich unverbindlich beraten! Möbel & Küchen Kleinmanns Ihr Einrichtungsspezialist GmbH In der wilden Natur hat die Fantasie freien Lauf Zweiter Waldnachmittag für Familien mit Jörg van Eyckels GOCH. Der Waldnachmittag für Familien war so erfolgreich, dass die Kulturbühne der Stadt Goch nun einen zweiten anbietet. Der erste Familienwaldtag war innerhalb von zwei Tagen ausgebucht. Insgesamt 20 kleine und große Teilnehmer kamen in den Genuss eines besonderen Naturerlebnisses. Am Sonntag, 4. Mai, führt Jörg van Eyckels von der Naturschule Goch die nächste Gruppe. Das Angebot richtet sich unverändert an Familien mit Kindern zwischen drei und sechs Jahren. Angesagt sind spielerische Entdeckung und Kreativität des natürlichen Lebensraumes unter fachkundiger Anleitung. Der Spielplatz Natur bietet alles, was Kinder für eine natürliche und ausgeglichene Entwicklung benötigen. Es gibt kein vorgefertigtes Spielmaterial, deshalb hat die Fantasie freien Lauf. Die eigenen Erfahrungen mit allen Sinnen geben Selbstwertgefühl und fördern die Kreativität. Familien spielen in der Natur, arbeiten mit Naturmaterialien und es gibt ein Picknick, bevor es zurück zum Ausgangsort geht. Die Teilnahme ist kostenlos, die Teilnehmerzahl ist wieder auf 20 begrenzt. Deshalb ist eine vorherige Anmeldung beim Ausflugsleiter unter der Telefonnummer 02823/ erforderlich. Treffpunkt ist um Uhr der Wanderparkplatz am Reichswald in Goch-Asperden (Nähe Reithof Hüsch). Die Wanderung dauert von 14 bis Uhr. Verpflegung für das Picknick und Sitzunterlagen sollten mitgebracht werden. Außerdem wird der Witterung angemessene Kleidung empfohlen, die schmutzig werden darf. Jörg van Eyckels von der Naturschule Goch ist gelernter Erzieher, selbst Vater und hat mehrjährige Erfahrungen in der Kinder-, Jugend- und Erwachsenenarbeit. Er ist leidenschaftlicher Waldläufer, erhielt eine Ausbildung zum Natur- und Wildnispädagogen und hat verschiedene Weiterbildungen im Bereich der Wildnispädagogik absolviert. Freddy kann nicht singen, möchte aber trotzdem gern nach Hause kommen. Ein kleiner Hundeschatz von drei Monaten, der in seinem künftigen Zuhause das Rüstzeug für sein weiteres Hundeleben bekommt. Tel oder Bodo ist der liebenswerte, sehr anhängliche kleine Mischlingsrüde im zarten Teenager-Alter von einem Jahr, der in jede Handtasche passt. Er ist noch sehr verspielt und für jeden Schabernack zu haben. Tel oder Emmericher Straße Kleve-Kellen Tel Fax info@moebel-kleinmanns.de Nero Man könnte meinen, ich wäre ein laufendes Ako-pads...bin ich aber nicht, sondern ein ganz netter, pflegeleichter Hundejunge von einem Jahr. Also, zum Töpfescheuern eigne ich mich nicht, aber zum Knuddeln und Liebhaben bin ich der ideale Hund. Tel oder Über den Bergen. Acht Schüler der Förderschule Haus Freudenberg haben sich nach intensiver Vorbereitung zu einer achttägigen Skifreizeit in Begleitung von vier Lehrern nach Jochgrimm in Südtirol aufgemacht. Konditionstraining und Skigymnastik haben sich bezahlt gemacht. Alle Schüler meisterten die ersten Übungen am leichten Hang und erreichten zum Ende das Ziel einer selbständigen Abfahrt ins Tal. Die Begeisterung über den individuellen Erfolg beim Skilauf war riesig. Vivi Ich bin das sehr zierliche und elegante kleine Hundemädchen. Allerdings bin ich kein Stubenhocker, sondern ein sehr unternehmungslustiges Hundchen. Alles, was zwei oder vier Beine hat, mag ich. Deshalb bin ich für jedes Rudel geeignet. Tel oder Dobby ist kein Hauself, sondern möchte selbst gern verwöhnt und bedient werden. Diesen Service belohnt der aufgeweckte junge Mann von ca. einem Jahr mit Treue, Liebe und Anhänglichkeit. Dafür kann man ihm doch ruhig mal ein Döschen Hundefutter aufmachen, oder? Gut aussehen tut er auch noch, also, was will man mehr? Tel oder Arbeitgeber Bundeswehr Die Wehrdienstberatung präsentiert sich im Nordkreis Kleve in den kommenden Wochen gleich zwei Mal. Denn wenn am 30. April und am 1. Mai mit dem dritten Airport-Festival der fünfte Geburtstag des Flughafen Niederrhein gefeiert wird, wird nicht nur ein Tornado-Kampfflugzeug des Jagdbombergeschwader 31 aus Nörvenich zu bestaunen sein, sondern dann gibt es auch gleich die richtigen Tipps für die Karriere bei der Bundeswehr. Mit einem eigenen Info-Truck steht der Oberleutnant Oliver Eul von der Wehrdienstberatung Wesel- Kalkar für umfassende Informationen über den freiwilligen Dienst als Soldat oder Soldatin auf Zeit zur Verfügung. Und auch beim traditionellen Flugtag auf dem Segelfluggelände in Goch-Asperden sind die Berufsberater in Uniform mit von der Partie. Am Pfingstwochenende am 11. und 12. Mai wird neben einem Infobus der Marine auch ein Flugsimulator in Asperden stehen und zu einem Mitflug in einem Hubschrauber der Marine einladen. Doch auch außerhalb dieser beiden Veranstaltungen steht die Wehrdienstberatung interessierten Schülerinnen und Schülern jederzeit zur Verfügung. Unter der Telefonnummer 02824/ ist der Wehrdienstberatungsfeldwebel in der von-seydlitz-kaserne Kalkar, Stabsfeldwebel Jürgen Mulsow, zu erreichen. Ausführliche Informationen rund um den Arbeitgeber Bundeswehr gibt es im Internet unter der Adresse Hermann hier sehen Sie mich gerade beim Anbandeln mit einem sogenannten Kampfhund. Aber das hier ist meine Schlafstelle, zumindestens bis ich einen Dauerplatz für mein weiteres Katerleben gefunden habe. Ich bin ein sehr verschmuster, liebenswerter und auch schon kastrierter einjähriger Kater und ziemlich hundeerfahren - wie dieser komische Bettgenosse namens Bodo bestätigen kann. Tel oder Tierfreunde Uedem e.v.

5 NIEDERRHEIN NACHRICHTEN SAMSTAG 26. APRIL 2008 Irreführend und ein Angriff auf die Bank Sparkasse nimmt Stellung zum Leserbrief GOCH. Die Verbandssparkasse Goch-Kevelaer nimmt Stellung zum Leserbrief der NN-Leserin Nicole Möller, erschienen am vergangenen Mittwoch, 23. April: Bezogen auf die Geldautomaten-Manipulation in Höhe von Euro und die Aussagen des Vorstandsvorsitzenden der Verbandssparkasse Goch während einer Pressekonferenz interpretiert Frau Möller eine Aussage,als Frechheit, nämlich dass,alle Kunden der Sparkasse, die zur Nachtzeit das Servicecenter in Anspruch nehmen müssen, als lichtscheues Gesindel bezeichnet werden. Während der Pressekonferenz fiel diese Bezeichnung - und dieses gibt auch der Artikel der Niederrhein Nachrichten richtig wieder - konkret im Zusammenhang mit dem nächtlichen Wirken der Täter. Wie die Leserbrief-Schreiberin dieses anders werten kann und ebenfalls auf Kunden bezieht, ist für die Sparkasse völlig unverständlich. Fakt ist, dass die Foyers nach den Vorfällen zwischen 0 und 6 Uhr geschlossen bleiben - zum Schutz der Sparkasse und auch der Kunden. Denn wer möchte gerne zur Nachtzeit in einsam verlassenen Foyer-Räumlichkeiten alleine auf solche Ganoven (lichtscheues Gesindel) treffen? Die eingeschränkten Öffnungszeiten der Selbstbedienungs-Bereiche sind auch kein Einzelfall in der Kreditwirtschaft, unter anderem wegen der geringen Kundenfrequenz in der Nacht.Vor der Entscheidung der Sparkasse wurde statistisch ermittelt, dass pro Nacht pro Geldautomat nur eine Verfügung in der Zeit von 0 bis 6 Uhr von Kunden und Nichtkunden stattfindet. Jede zweite Abhebung ist von Nichtkunden, sodass bezogen auf die Kunden der Sparkasse sogar nur eine Auszahlung alle zwei Tage in der Nachtzeit erfolgt. Somit sind Kunden von der Änderung nahezu nicht betroffen. Und nur diese stehen bei geschäftspolitischen Entscheidungen der Sparkasse im Mittelpunkt - nicht Kunden anderer Banken wie Frau Möller. Im Umkehrschluss bedeuten die veränderten Öffnungszeiten der Foyers, dass die Automaten 365 Tage im Jahr von 6 bis 24 Uhr zugänglich sind. Nach Ansicht der Sparkasse ein völlig ausreichender Zeitraum - auch für Kunden mit Schichtarbeitszeiten. Weiterhin kritisiert Frau Möller, dass,die Benutzung von ausländischen Zahlungsmitteln ausgeschlossen wird. Richtig ist, dass aus Sicherheitsgründen befristet alle Kreditkarten für Bargeldverfügungen an Automaten ausgeschlossen sind, allerdings nur so lange, bis in Kürze die neu georderten Geldautomaten im Einsatz sind. Auch diese Maßnahme trifft nicht die Kunden der Sparkasse und weitestgehend auch nicht Fremdkunden, die mit ihren Sparkassen- oder Bankkarten Bargeld abheben. Kreditkarten dienen grundsätzlich und vorrangig der Bezahlung von Waren und Dienstleistungen, nicht der Bargeldversorgung. Im Kundenkreis haben wir in den vergangenen Wochen nach den Pressemitteilungen größtes Verständnis für unsere Maßnahmen und Sicherungsvorkehrungen erfahren. Wieso eine Nichtkundin ein derartig sensibles Thema für einen Leserbrief mit derartig irreführenden Interpretationen und Angriffen auf die Geschäftsleitung nutzt, bleibt ihr Geheimnis. Verbandssparkasse Goch Brückenstraße Goch Jetzt geht s um die Wurst Um die Wurst ging s beim Väterabend im Katholischen Kindergarten St. Stephanus in Kessel. Mit einer Schnitzeljagd durch das Dorf starteten die Väter mit ihren Kindergartenkindern in den Abend. Die Gruppentiere Hartmut Hase und Dagobert Dachs hatten die Würstchen für den Väterabend versteckt und die galt es zu suchen. An verschiedenen Stationen waren Briefe mit Aufgaben hinterlassen wie Tau ziehen, Slalomlaufen, Fischrap singen. Mit Bravour meisterten alle Väter diese Aufgaben. Und so gaben sich Hartmut Hase und Dagobert Dachs zu erkennen und die Würstchen für das anschließende Grillfest waren gefunden. Der Väterabend war ein voller Erfolg und für die Kinder war es ganz wichtig, dass ihre Väter mit ihnen im Kindergarten waren. Die nächste geplante Aktion mit den Vätern soll im Sommer stattfinden. Dann gilt es das Außengelände zu verschönern. Ein Weg für die großen Dreiräder soll gepflastert werden und das alte Spielhäuschen lackiert. NN-Foto: RD ANZEIGE Ihr persönlicher 1&1 Kundenberater für Kleve, Goch, Emmerich, Geldern, Kevelaer, u. viele Bereiche mehr DSL, Internet, Beratung, Jobs und mehr... 1&1 Gebietsleiter Klaus Verheyen ist seit 2005 für 1&1 tätig. Persönlicher Ansprechpartner, persönlicher Service und vieles mehr sprechen dafür, direkt bei Ihrem Kundenberater zu bestellen. Per Telefon: oder Büro Bahnhofstr Geldern. Wellness-Wanderland Bad Harzburg Bad Harzburg ist eines der Top- Freizeitpark Krodoland, Wildgehege und Skyrope-Hochseilpark. Heilbäder und Kurorte Deutschlands (Europäisches Tourismus-Institut 11/2007). In der Sole-Therme Bad Harzburg können Sie aktiv Reiten, Golf und Tennis in und um können Sie die Seele baumeln werden. Sportliche Highlights und kulturelle Veranstaltungen ergänzen Ihren erholsamen und erlebnisreichen Aufenthalt. Infos: Tourist-Information, Nordhäuser Straße 4, Bad Harzburg, Tel , Fax info@bad-harzburg.de, Internet: Kennwort: Top-Heilbad Bad Harzburger Sole-Therme lassen. Großzügige Wasserflächen und die einmalige Sauna-Erlebniswelt werden Sie begeistern. Den Großen Burgberg erreichen Sie mit der Burgberg-Seilbahn. Er ist beliebter Ausgangspunkt für Wanderungen, Mountainbike- und Nordic Walking-Touren. Spaß für Familien bieten Silberbornbad, Anzeige Gegen Vorlage dieser Anzeige erhalten Sie ermäßigten Eintritt* in die Bad Harzburger Sole-Therme: Eintritt für nur 5,- E p. P. Eintritt zzgl. Sauna-Erlebniswelt für nur 9,- E p. P. *Gültig bis 30. Juni 2009 Bärenstark! Bärenstark! Bärenstark! Bärenstark! Bärenstark! Bärenstark! MAWIPLANT in Geldern, Sonsbeck und Venlo Warum woanders mehr bezahlen?!? Alte Oliven Neu eingetroffen - erlesene Einzelstücke bis zu 250 Jahre alt! - Große Auswahl an Ziersträuchern zu gewohnt günstigen Preisen! z.b. Forsythie, Weigelie, Schneeball, Schmetterlingsflieder, Hibiskus, Cornus Mawiplant in Sonsbeck und Venlo am von Uhr geöffnet. Japanischer Zier-Ahorn Alle Angebote gültig vom Nur solange der Vorrat reicht! De Mooyweg 3, Venlo Tel. (0031) Bodendecker winterhart und immergrün z.b. Vinca (verschiedene Farben) Eyonymus, Cotoneaster + Lonicera Stück 1, 25 je nur Kevelaerer Str. 58 Tel / , 99 c ab 10 Stck NEU EINGETROFFEN: April 2008 Anschauen lohnt sich! Verkaufsoffener Sonntag in Geldern Uhr geöffnet 50 l Blumenerde Unser Extra-Dankeschön für Sie: statt 2,99 d nur 1,- Nur am 27. April 2008 und nur bei Mawiplant in Geldern - 1,- Terra-Cotta-Töpfe - verschieden Größen und Formen - z.b.: Ø 29 cm, 25 cm hoch nur 5,- c viele Sorten Krefelder Str Tel / Bambus - verschiedene Sorten und Größen - z.b.: Phyllostachus Aurea im 15 l-topf, ltopf, ca. 120 cm hoch nur 27, 50 c Öffnungszeiten: Montag-Freitag 9-18 Uhr, Samstag 9-16 Uhr Sonn- u. Feiertage von Uhr Bärenstark! Bärenstark! Bärenstark! rk! Bärenstark! Bärenstark! Bärenstark!

6 bis einschl bis einschl Fliegen ohne Stewardess und Schwimmweste unterm Sitz - dafür mit Fallschirm und einem eigenen Piloten.Die Schüler der Klasse 9b des Konrad-Adenauer-Gymnasiums bei ihrem ganz speziellen Ausflug. NN-Fotos: Rüdiger Dehnen Das fliegende Klassenzimmer Wenn eine ganze Schuklasse den Ausflug ganz wörtlich nimmt, geht s in die Luft Moderne Bauelemente Hüsch GmbH Briener Straße 29 - D Kleve (XOX-Gelände/neben Mazda) Tel / Fax 02821/ Unsere Ausstellung ist auch samstags (9.00 bis Uhr) für Sie geöffnet! Terrassendächer/ Wintergärten Fenster/Türen/ Haustür-Vordächer Markisen/ Sonderkonstruktionen Terrassendächer erweiterbar bzw. ausbaufähig zum Wintergarten GUTSCHEIN für eine kostenlose Vor-Ort-Beratung Wir beraten Sie in deutscher Sprache wenn es um KLEVE. Frage: Wer wird denn gleich in die Luft gehen? Antwort: Na wir. Die 9b des Klever Konrad-Adenauer-Gymnasiums machte sich jetzt gemeinschaftlich zu einem Ausflug über den Niederrhein auf. Warum, so dachten sich die Schüler der 9b, sollte man das Wort Ausflug nicht einfach mal wörtlich nehmen. Die Gelegenheit war günstig. Schließlich ist nicht in jeder Klasse ein Schüler, dessen Vater Fluglehrer ist. Moritz Dehnen aber hat eben einen solchen Vater. Der ist im ersten Krankenpfleger und im Zweitleben Schauspieler York Dehnen stieg mit den Schülern in die Höhe. Ein Ausflug der ganz anderen Art. beim Klever XOX-Theater - aber Papa York hat noch eine weitere Leidenschaft: Das Segelfliegen - und das betreibt er, seit er 14 ist und hat es längst zum Fluglehrer gebracht. Auch Sohn Moritz ist kein Fußgänger mehr. Fußgänger nennt der Papa die, die gerade mal mit dem Fliegen anfangen und eigentlich noch besser laufen als abheben können. Zurück zur Geschichte: Die Klasse 9b vom KAG machte sich, als der Tag des Ausflugs gekommen war, auf in die Dünen von Wissel. Dort nämlich ist der Flugplatz des Aero Clubs Kalkar Wissel zuhause. Rund 25 Passagiere in die Luft zu bringen, mag in der zivilen Luftfahrt eine einfache Sache sein - Hauptsache, der Flieger ist groß genug - beim Segelfliegen sieht das Ganze anders aus. Jeweils ein Passagier kann mitfliegen. So stand für York Dehnen relativ schnell fest: Am besten einen zweiten Doppelsitzer ausleihen und natürlich auch einen, der ihn fliegen kann. Motto: Mit dem Zweiten fliegt man besser.es sprangen ein: Die Kollegen Segelflieger aus Emmerich. Segelfliegen heißt aber auch: Nix geht ohne das Team. Da wird jemand an der Winde gebraucht, jemand, der das Seil einklinkt, jemand der am Telefon alles koordiniert und und und. Alles in allem sorgten zehn Helfer für das fliegende Klassenzimmer.York und ein Segelfluglehrerkollege schafften es im Verlauf eines Nachmittags, die ganze Klasse in die Luft (und natürlich zurück) zu befördern. Unten auf dem Platz sorgten derweil zwei Mütter für die Beköstigung der Passagiere. Es wurde gegrillt. Der kürzeste Flug dauerte rund sieben Minuten, der längste ungefähr 20. Segelfliegen ist nun mal immer auch eine Frage der Thermik. Immerhin: Zwei der Fußgänger wollen demnächst wiederkommen und sich das mit dem Segelfliegen noch mal genauer ansehen. Ab 14 darf man mit dem Flugunterricht beginnen. York Dehnen allerdings merkt in der Praxis: Natürlich haben viele Interesse am Fliegen, aber gerade Segelfliegen ist Teamsache. Du musst regelmäßig am Platz sein. Fliegen ist die eine Sache - den anderen in die Luft helfen die andere. Heutzutage wollen nur wenige Jugendliche sich regelmäßig an Termine binden, sieht York Dehnen ein Problem bei der Fliegerei. Insofern: Wenn von 25 fliegenden Schülern zwei wiederkommen, ist das schon mal ein Anfang. Und wie ist das, wenn nun andere Klassen auf dieselbe Idee kommen würden? York Dehnen: So ein Projekt braucht eine lange Vorlaufzeit, aber denkbar ist das natürlich. Zudem muss ja gerade beim Segelfliegen das Wetter passen und Petrus hält sich nicht immer an Terminabsprachen. Heiner Frost Wintergärten aus: Aluminium Kunststofffenster Nach Ihren Vorstellungen und Maßen Schiebetüren und Falttüren Sonnenschutz für Wintergärten Integrierte Beleuchtung Fenster und Türen aus Aluminium und Kunststoff geht Montferland Stokkum NL-7039 AH Stokkum (Nähe s-heerenberg) P. van Sonsbeeckstraat 51 Tel Fax Ausstellungsraum von Mo.-Fr. von Uhr geöffnet, Samstag von Uhr, Mittwoch ab Uhr geschlossen. Info@aluminiumbau-montferland.com Der Fallschirm muss getragen werden. Danach ab in den Flieger und dann eine Runde um den Platz.

7 NIEDERRHEIN NACHRICHTEN SAMSTAG 26. APRIL 2008 Ein Opfer mit zwei Gesichtern Vor dem Landgericht Kleve endete der Prozess um den Mordfall an einem homosexuellen Rentner aus Rindern KLEVE. Ein Urteil ist schnell mitgeteilt. Es setzt sich aus Zahlen zusammen: Jahre. Monate. Für ein Urteil braucht es eine Tat und oftmals gilt: Je endgültiger die Tat, umso dramatischer und verstrickter ist der Weg, der zu ihr führt. Am Klever Landgericht ging jetzt der Prozess gegen einen heute 28- jährigen Tschechen zu Ende, der am 14. April 2007 in Rindern den 67-jährigen Hubert K. (Name geändert) tötete. Einmal mehr erwies sich in einem von der Kammer fair geführten Prozess, dass es Biografien gibt, in denen das Verlieren zum Programm gehört. Meist beginnen sie weit vorne in einem jungen Leben. Sie beginnen in zerrütteten Verhältnissen. Michal M. wuchs in Tschechien auf. Seinen Vater kannte er nicht. Sein Stiefvater, ein Trinker, schlug M. und dessen Mutter. M., so formulierte es Staatsanwältin Nicole Jakielski in einem umsichtigen Plädoyer, übte früh ein Verhalten ein, dass zunächst aus Rückzug bestand. M. zog sich zurück - lebte auf der Straße und bekam den Tipp: Als Stricher kannst du Geld verdienen. So lernte er Hubert K. kennen. Der hatte einen Plan, und sein Plan war ich, sagte M. im Laufe des Prozesses. Und er sagte über sein Opfer auch: Er war mein einziger Freund. Die Bekanntschaft mit Hubert wird für M. richtungsweisend. Die Richtung: Auf und ab. Erstmals trifft M. in Hubert einen Mann, der so ganz anders ist als der prügelnde Stiefvater. Er trifft einen,der für ihn da ist - eine Art Vaterersatz wird, aber: Er trifft auch einen, der ihn vereinnahmt. Der Angeklagte führte ein Rentnerleben, heißt es im Plädoyer der Staatsanwältin. Ein 15-jähriger als Rentner. Mal ist er in Deutschland, mal in Tschechien. Von sich selbst sagt M.: Ich bin nicht homosexuell. Trotzdem: Er lässt sich auf Hubert ein. Eine mehr als zehnjährige Irrfahrt beginnt. Wenn M. in Deutschland ist, gibt es keine Gleichaltrigen. Das Rentnerleben: Hubert frühstückt ausgiebig - liest die Zeitung.Später am Tag werden Verwandtenbesuche gemacht. Die Befreiung von dem, den M. als Freund sieht, gelingt nicht und endet im Jahr 2000 in einem ersten vermeintlichen Befreiungsschlag: Als Hubert zu einem seiner zahlreichen Besuche in Prag ist, stiehlt M. dessen Auto und verkauft es. Hubert zeigt M. an. Der geht für 5 Jahre ins Gefängnis. Hubert schreibt ihm in den Knast. Schickt Pakete. Ist weiterhin Bezugsperson. Nach der Entlassung findet M. eine Arbeit, aber das Leben läuft schief. Wieder sucht er den Kontakt zu Hubert. Hubert hilft. M. sieht sich in seiner Schuld. Es ist die Schuld einem Mann gegenüber, der zwei Gesichter zu haben scheint: Da ist der Hubert, der sich kümmert, aber auch der Hubert, der sich egozentrisch und egoistisch in die Mitte von M.s Leben stellt. Von einer wechselseitigen Zuneigung, so sieht es das Gericht, kann zwischen den beiden Männern nicht gesprochen werden. Zentrale Vokabeln auf der Seite des Älteren: Bestimmen. Dirigieren. M. ist längst vom Jungen zum Mann geworden. Erste Spannungen treten auf. M. hat eine Freundin - möchte ausbrechen aus seinem bisherigen Leben. M. ist auf der Suche nach Unabhängigkeit - Selbstständigkeit. Trotzdem führen immer wieder alle Wege zu Hubert. Das Verhältnis der beiden wird mehr und mehr spannungsbeladen. Im April 2007 ist M. wieder einmal in Rindern. Wie immer hat Hubert M.s Papiere an sich genommen - verwahrt dessen Ausweis und Führerschein in einem Tresor. Am Tag der Tat eskaliert ein Streit, in dessen Verlauf erstmals Grenzlinien überschritten werden. Wieder einmal meckert Hubert über M.: Dessen Bierund Zigarettenkonsum stören ihn. Im Keller kommt es zu Handgreiflichkeiten. Hubert schubst M. - fasst ihn an. Bis zu diesem Tag hat für M. Rückzug stattgefunden. Passivität aus vermeintlichem Schuldgefühl. Ein Rückzug aus dem eigenen Leben. Nachmittags schon hat Hubert M. im Beisein Dritter abschätzig behandelt - ihn Heiopei genannt. Die Tat bahnt sich an. Nach der ersten Handgreiflichkeit sperrt M. Hubert im Keller ein. Jetzt steht für ihn fest: Er will zurück. Nach Tschechien. Nach Hause. Eigentlich eine erneute Flucht - aber das Schicksal entscheidet anders. Es sind nur wenige Minuten, die jetzt über Leben und Tod entscheiden. Bevor M. seine Papiere, die Hubert in Verwahrung hält, aus einem Tresor holen kann, hat Hubert sich mithilfe eines Stuhls befreit (er hat das Türblatt zertrümmert) und stürmt ins Treppenhaus. M. hat mittlerweile eine Tasche mit ein paar Sachen gepackt. Im Treppenhaus treffen sie aufeinander. Hätte Hubert länger gebraucht, um sich aus dem Keller zu befreien - M. wäre dann nicht mehr im Haus gewesen. Jetzt aber kommt es anders. Hubert ohrfeigt M. der schlägt zurück, Hubert stürzt, und M. würgt den am Boden liegenden, bis der sich nicht mehr regt. Jetzt bricht M. den Schrank auf, in dem sich der Tresorschlüssel befindet, öffnet den Tresor, nimmt seine Papiere und fährt mit dem Auto des Opfers zurück in die Tschechei. Er vekauft Huberts Wagen für tschechische Kronen, besorgt sich eine Gaspistole, begeht fünf Überfälle, wird verhaftet. Einer, dem sie seine Jugend nahmen, hat ein Leben genommen. Die Staatsanwältin spricht von einer infantilen und konturlosen Persönlichkeit, die zunehmend in eine Konfliktspannung geraten sei und sieht einen minderschweren Fall von Totschlag. Zugunsten von M. spreche, so sagt sie, dass er umfänglich geständig gewesen sei und Reue gezeigt habe. Aber es gibt auch Ungünstiges. Das Nachtatverhalten und die nicht unerhebliche Zahl früherer Verfehlungen. Der Antrag: Fünf Jahre, sechs Monate. M.s Verteidiger zeigt sich in seinem Plädoyer beeindruckt von der ausgewogenen Sachlichkeit der Kammer im Verlauf der Beweisaufnahme. Er muss Tat und Vorgeschichte nicht noch einmal schildern - stellt fest, dass die Staatsanwältin dies ausreichend und fair getan hat. Für ihn allerdings muss das Strafmaß ein anderes sein. Was muss das Gericht dem, dem schon so Vieles im Leben genommen wurde, durch Strafe noch nehmen? Der Antrag: Das Strafmaß soll als erste Zahl eine 3 zeigen. Der Angeklagte hat das letzte Wort. Über die Dolmetscherin entschuldigt er sich bei den Angehörigen. Was soll er noch sagen? Dann die Beratung. Dann das Urteil. Es ist häufig ein Akt von Moderation zwischen den Anträgen von Staatsanwaltschaft und Verteidigung,fällt überraschend aus - ist höher als von der Staatsanwältin beantragt. Die hatte fünf Jahre und sechs Monate gefordert. Jetzt sind es 7 Jahre. Die Kammer hat Gründe. Im Gegensatz zu den Plädoyers, die den Angeklagten am Rande der Schuldunfähigkeit darstellten, ist das Gericht von der Einsichtsfähigkeit zur Tatzeit überzeugt, sieht allerdings eine erhebliche Beeinträchtigung der Steuerungsfähigkeit. Der Angeklagte hat gewusst, dass er nicht töten darf, einer der Sätze des Vorsitzenden Richters Ulrich Knickrehm. M. habe, die Tat begangen, um seine Ruhe zu haben, aber dazu habe es keiner Tötung bedurft. Das Gericht, so Knickrehm, sehe die Tat nicht als einzig logische Konsequenz der Vorgeschichte. Der Angeklagte habe bis zuletzt die Möglichkeit gehabt, sich anders zu entscheiden. Dass M. von Hubert ausgenutzt worden sei, habe für eine besondere Konfliktsituation gesorgt, aber das Gericht könne keine Situation erkennen, die M. zum Tatzeitpunkt keine andere Wahl gelassen habe. In die Bemessung des Strafmaßes habe die Kammer die Tatsache einfließen lassen, dass der Angeklagte ein umfassendes Geständnis abgelegt habe. Strafschärfend hätten sich jedoch zum einen die Vorstrafen und zum anderen das Nachtatverhalten M.s ausgewirkt. Noch vor Gericht hatte M. über sein Opfer gesagt: Er ist wahrscheinlich mein einziger wirklicher Freund gewesen. Die Verteidigung will in die Revision gehen. Die Verhandlung vor dem Landgericht dauerte drei Tage. Heiner Frost Am: Sa von: Uhr Fressnapf Goch Höster Weg Goch Gaststätte Lustig sein, gemütlicher Tanz und gute Laune sind unser Motto 30. April, ab Uhr Tanz in den Mai und weiter geht s morgen am Vatertag, ab Uhr bei schönem Wetter auch im Biergarten Ganz Kalkar trifft sich bei Jos Öffnungszeiten: Sommerzeit ab 14 Uhr Winterzeit ab 16 Uhr Sa., So. u. Feiertags ab 10 Uhr Altkalkarer Straße Kalkar Telefon / bis zu 50% LAGERVERKAUF Qualitäts - Polstermöbel zum Herstellerpreis! - Polstermöbel nach Maß - Deutscher Hersteller - Eigene Schreinerei, Näherei, Polsterei - Ergonomischer Sitzkomfort - Individuelle Einzelfertigung möglich Sonntag, 27. April 2008 Schautag von Uhr Gewerbegebiet Hammereisen an der Im Schlop 19, Kranenburg/Nütterden Öffnungszeiten: Mo.-Fr Uhr, Sa Uhr B9

8 NIEDERRHEIN NACHRICHTEN SAMSTAG 26. APRIL 2008 KONZERTE MUSICALS KABARETTS SPORTEVENTS THEATER SONSTIGES HOTLINE: Phantasialand, Brühl bei Köln Zoom Erlebniswelt, Gelsenkirchen Movie Park Germany, Bottrop Tropical Islands, Krausnick Europapark, Rust PortAventura, Spanien Alpinecenter, Bottrop Zoologischer Garten, Köln Heide Park, Soltau Sea Life, Oberhausen Disneyland Resort, Paris Legoland Discovery Centre, Duisburg Anreise und Unterbringung kann zugebucht werden. Internet: Im Hansacentrum Krefeld Telefon ,5 kg Kartoffeln + 2 kg Elstaräpfel zusammen Deutscher Spargel1 kg ab Deutsche Erdbeeren 500 g1. Blumenampeln Stück ab Tagetes Männertreu Begonien 1 Palette 12 Stück LavendelTopf Margerite Topf nur x 50 Ltr. Blumenerde nur Riesenauswahl an Beet- und Balkonpflanzen zu super günstigen Preisen. Siehst du im April die Falter tanzen, magst du getrost im Garten pflanzen. Tühl ist neuer PI-Leiter Zusammenarbeit zwischen Polizei und Stadt soll gefestigt werden REES. Zu seinem Antrittsbesuch konnte Bürgermeister Dr. Bruno Ketteler den neuen Leiter der Polizeiinspektion (PI) Nord, Polizeioberrat Wolfgang Tühl, im Rathaus willkommen heißen. Als Nachfolger von Roman Flaig ist Tühl unter anderem für alle polizeilichen Angelegenheiten in den Bereichen Kriminalitätsbekämpfung, Verkehrssicherheitsarbeit und Einsatzbewältigung im Nordkreis Kleve verantwortlich. Gemeinsam mit Achim Jaspers, Leiter der Emmericher Polizeiwache, nutzte er nun die Gelegenheit zu einem Gedankenaustausch mit dem Reeser Verwaltungschef. Zunächst stellte Wolfgang Tühl die Sicherheitsbilanz des Jahres 2007 vor und ließ das Einsatzgeschehen Revue passieren. Danach seien im Bereich Rees keine besonderen Auffälligkeiten festzustellen gewesen, so der neue PI-Leiter. Wilhelm Beltermann, Leiter der Abteilung Bauverwaltung und Bruno Ketteler (r.),wilhelm Beltermann (l.) und Achim Jaspers heißen Wolfgang Tühl willkommen. öffentliche Ordnung der Stadt Rees, der ebenfalls an dem Gespräch teilnahm, thematisierte unter anderem die Polizeipräsenz in Rees und die Kooperation von Polizei und Ordnungsbehörde. Diesbezüglich waren sich die Gesprächspartner einig, die gute Zusammenarbeit zwischen Polizei und Stadt Rees werde fortgesetzt und gegebenenfalls intensiviert. Mit Blick auf die Polizeipräsenz in Rees schilderte Tühl, dass der Reeser Bevölkerung neben den Beamten des Bezirksdienstes dienstags und donnerstags auch ein Kripo-Beamter mit Rat und Tat zur Verfügung stehe. Ich freue mich auf eine gute Zusammenarbeit und hoffe, dass wir diese in Zukunft noch weiter verfestigen können, erklärte Ketteler abschließend. Als kleinen Willkommensgruß erhielt der Polizeioberrat von Dr. Bruno Ketteler einen Bildband der Stadt Rees, verbunden mit den besten Wünschen für die Zukunft. POLIZEITICKER Fahrraddiebstahl: In der Nacht zu Montag drangen unbekannte Diebe in den Kellerraum eines Mehrfamilienhauses an der Nierenberger Straße in Emmerich ein und entwendeten drei Fahrraäder. Zwei Räder wurden später in der Nähe des Hauses wieder aufgefunden. Einbruch in Schulgebäude: Im Laufe des Wochenendes drangen Unbekannte in den Keller des Gebäudes der Liebfrauen Grundschule an der Speelberger Straße in Emmerich ein. Die stabile Tür zum eigentlichen Gebäude hielt jedoch den Einbruchsversuchen stand, so dass die Eindringlinge ohne Beute blieben. Unfallzeuge gesucht: Am Montag Vormittag beschädigte ein Autofahrer einen an der Straße Vor dem Falltor abgestellten Peugeot in Rees. Ein unbekannter Zeuge hatte gegen Uhr beobachtet, wie ein anderer Autofahrer den Außenspiegel abfuhr, kurz anhielt, dann aber seine Fahrt in Richtung Fallstraße fortgesetzt hatte. Hinweise an die Polizei,02822/ HIER SCHNEIDEN SIE AUSGEZEICHNET AB. Und darauf sind wir schon ein bisschen stolz. Denn seit Jahren investieren wir in die ständige Aus- und Weiterbildung unserer Mitarbeiter, sodass wir Ihnen immer wieder die neuesten, professionellen Schnitte, Techniken und aktuellsten Trends anbieten. Auch ein Grund dafür, dass wir zum wiederholten Mal mit dem Prädikat Top-Salon des Jahres ausgezeichnet wurden. TOP SALON 2008 Ulrichstraße Alpen Tel Neustraße Rees Tel Monrestraße Kalkar Tel Scharnstraße Xanten Tel

9 Kleve B9 Walbeck Klever Str. P P B9 Walbecker Straße P P L 480 Stroelen P Kapellen P B58 NIEDERRHEIN NACHRICHTEN SAMSTAG 26. APRIL 2008 Sonsbecker Straße (Am Wohnpark Xanten) Telefon Sie Sausen für die Pause Fast 360 Kinder engagierten sich eifrig beim Sponsorenlauf der Karl-Leisner-Schule in Kleve. Hier gab es keine Couch- Patatoes. Jedes Kind strengte sich an, um Geld für die Gestaltung einer anregenden Schulpause zu erlaufen. Mindestens einen Kilomenter, aber auch einen Rekord von 27 Runden (27 Kilometer) konnten die Kinder für sich verbuchen. Anregende Spiele für die Freizeit und einen gemütliche Cafeteria machten den Tag zu einer gelungenen Veranstaltung für die ganze Schulgemeinde.Auch viele Freunde und Verwandte feuerten zu ausdauerndem Laufen an. Die Begeisterung über so viele anstrengungsbereite Kinder, engagierte Kollegen und Eltern war groß. NN-Fotos: Rüdiger Dehnen KURZ UND KNAPP Einführung zu Elias: Zum zweiten Einführungsvortrag vor der Klever Aufführung von Mendelssohns Oratorium Elias lädt die VHS am Dienstag, 29. April, um 20 Uhr in die Kleine Kirche an der Böllenstege ein. Mit vielen Musikbeispielen und Lichtbildern verortet Karl Kemper dieses große Werk in den Traditionslinien und -brüchen des 19. Jahrhunderts. Karten zu drei Euro an der Abendkasse. VHS- Infotelefon: 02821/ Bitte Lächeln: Beim Frühlingsfest am morgigen Sonntag in der Zahnarztpraxis von Korkut Berdi, Douvermannstege 13, Kalkar informieren Korkut Berdi und sein Praxisteam unter dem Motto Bitte Lächeln rund ums Thema Zahngesundheit und ästhetischen Behandlungen. Um die Pflege: Um das Pflegeversicherungsgesetz dreht sich alles am Mittwoch, 30. April, von 15 bis Uhr im Marienstift, Grabenstraße 8, in Kalkar statt. Der Eintritt ist frei. Kinder malen New York: Am morgigen Sonntag besteht letztmalig die Gelegenheit, die Ausstellung Kinder malen New York im Museum Forum Arenacum in Rindern zu besuchen. Kinder der Johanna- Sebus-Schule in Rindern haben unter Anleitung der Kunstpädagogin Marianne Tönnissen ihre Vorstellungen über New York in Zeichnungen und Kollagen entwickelt und sind zu erstaunlichen Ergebnissen gekommen. Geöffnet ist die Schau von 14 bis 17 Uhr. Riesenauswahl auf über 600 m 2 Sonderposten und hochwertige Markenleuchten...zu unglaublich günstigen Preisen z.b. Design-Energiespar-Deckenleuchte, 4-flam., mit Leuchtmittel, Farbe: stahl mit teilsatiniertem Glas statt 61,- 1 (empf. VK) nur R* * Angebot gültig solange der Vorrat reicht! Öffnungszeiten: Mo.-Fr Uhr, Samstag Uhr Sonntag 27. April 08 verkaufsoffen von Uhr T-100 Begeistert jeden Tag aufs Neue Rahmen: 25 CrMo 4, double butted Gabel: CrMo Schaltung: Shimano Nexus 8-Gang (Freilauf) Bremsen: Shimano V-Brake BR-M 421 Bereifung: Continental TownRide 37x622 Nabe hinten: Shimano Nexus 8-Gang (Freilauf) Dynamo: Shimano Nabendynamo DH-3N20 Lenker: Town-Bügel Vorbau: Aluminium, winkelverstellbar Scheinwerfer: B&M Lumotec M Halogen, m. Standlicht Rücklicht: B&M BiToplight, m. Standlicht Gepäckträger: Pletscher System Mercur Kettenschutz: Horn Catena Rahmenhöhen: 52, 57, 62 cm (Herren), 45, 50, 55 cm (Damen) Gewicht: 15,8 kg 699,-e Riswicker Straße Kleve-Kellen Fon Fax daute@fahrradhaus.info ALU-SAFARI Rahmen: Herren, Alu, Federsattelstütze, Federgabel, SUNTOUR CR-8V Bereifung: YAK schwarz mit LS Felge: ZAC 2000 silber Gepäckträger: Alu-Rohrgeptr. silber, 3-Streben Schützer: SKS Kunststoff silber Beleuchtung: Nabendynamo Shimano, Bumm TopLight mit Standlicht, Bumm Lumotec Oval Senso Ausstattungen: 3-Gang, 5-Gang, 7-Gang, Inter 8, 9-Gang I-Motion 499,-e Auch als 8-Gang Freilauf mit Magura HS ,-e CITY COMFORT Sportives Stadtfahrrad Rahmen: Aluminium Vordergabel: Feder-Vordergabel Gangschaltung: Shimano Nexus 8 Gänge Bremsen: Rollerbrake/Rücktritt Lenkstange: Manuell verstellbar Sattelstütze: Federnde Sattelstütze Beleuchtung: Halogenbeleuchtung Dynamo: Nabendynamo Felgen: Aluminium Speichen: Edelstahl Gewicht: Ca. 20 kg 799,-e Aktion: Nur am Sonntag 27. April! - ABUS Fahrradhelme 20% reduziert! - Auslaufräder bis 50% reduziert! 27. APRIL 20* % ehrliche Jubiläums Rabatt auf alle Möbel im Einrichtungshaus * 20% Rabatt auf unsere Händlerpreislisten. Nur gültig in unserem Einrichtungshaus und bei Neuaufträgen. Nicht mit anderen Rabattaktionen kombinierbar. Ausgenommen im Prospekt beworbene Ware und bereits reduzierte Artikel, Produkte der Firmen Ekornes Stressless, Global, Trendstore und Boutique. Jubiläums 15* % auf Leuchten und Teppiche ehrliche Rabatt * 15% Rabatt auf unsere Händlerpreislisten. Nur gültig in unserem Einrichtungshaus und bei Neuaufträgen. Nicht mit anderen Rabattaktionen kombinierbar. Ausgenommen im Prospekt beworbene Ware und bereits reduzierte Artikel. Jubiläums 10* % auf alle Rabatt Trendstore- und Boutique-Waren ehrliche VERKAUFSOFFENER SONNTAG * 10% Rabatt auf unsere Händlerpreislisten. Nur gültig in unserem Einrichtungshaus und bei Neuaufträgen. Nicht mit anderen Rabattaktionen kombinierbar. Ausgenommen im Prospekt beworbene Ware und bereits reduzierte Artikel, Produkte der Firma WMF. Viele Ausstellungsstücke bis zu 60 %* reduziert Wohin sonst am Niederrhein? NEU! Jetzt Riesen-Auswahl auf qm! Klever Straße Veert Martinistr. Grünewaldstr. Klever Straße Venloer Straße Kapellen Straße

10 NIEDERRHEIN NACHRICHTEN SAMSTAG 26. APRIL 2008 Dreck-weg-Tag in Emmerich EMMERICH. Der von Bürgermeister Johannes Diks initiierte dritte Dreck-weg-Tag findet am heutigensamstag statt. Treff ist um 10 Uhr auf dem Rathausvorplatz. Bis 12 Uhr sammeln die Mitglieder des Rates, die Fachbereichsleiter der Verwaltung und Mitglieder des Vereins Stadtbild den Dreck weg. Weitere Helfer sind willkommen. Unterstützung erhalten die Aktiven durch den Baubetriebshof. Sanierung der Dellstraße REES. Wie bereits berichtet, wird derzeit der Fahrbahnbelag der Dellstraße saniert. Nun erfolgt die Wiederherstellung der Natursteinflächen und die Verlegung der neuen Pflastersteine. Sprecher Frank Postulart weist darauf hin, dass der Innenstadtbereich und die dortigen Parkplätze trotz der Arbeiten erreichbar sind. Drei Spitzenplätze beim Grenzlauf Insgesamt 420 aktive Läufer sorgten für einen neuen Teilnehmerrekord ELTEN. Der erste Sonnenstrahl nach dem Regen der letzten Tage brach am Sonntag durch die Wolken, als die ersten der 420 Aktiven (neuer Rekord) beim 32. Grenzlauf des TV Elten an den Start gingen, darunter auch wieder eine starke Gruppe der DJK Hüthum- Borghees. Die DJKler hatten dann auch im Nachwuchsbereich drei Spitzenplätze zu vermelden, bei denen die Leistung des Jüngsten aus der Truppe besonders hervorzuheben ist: Der hoffnungsvolle, erst 9 Jahre alte Nachwuchsläufer Marcel Flietel kam im Schülerlauf über 2 km in seiner Altersgruppe zum 3. Mal in Folge wieder ganz oben auf das Siegertreppchen. Und er konnte seine Laufzeit auch noch auf 9:24 Minuten verbessern. Auch Jan Hübers (M11) stürmte in 8:12 Minuten auf Platz 1. Die 3. Topp-Platzierung für die DJK holte, wie im vergangenen Jahr, Lea Damen (W12) Das Bild zeigt von die erfolgreichen jugendlichen Läufer der DJK Hüthum-Borghees. Dies waren Lea Dahmen, Selina Naß, Annika Kock, Jan Hübers (v.l.n.r.). bei den Schülerinnen, diesmal in 8:24 Minuten, was ebenfalls eine Steigerung bedeutete. In dieser Gruppe verfehlte Annika Kock das oberste Treppchen bei W10 nur ganz knapp, und Selina Naß lief bei W14 auf Platz 3 ein, wie schon im Vorjahr. Im 5-Kilometer-Jugend-und-Jedermann- lauf traten zwei DJK-Starter an, von denen Eike Naß die beste Leistung zeigte und bei der mja. dritte wurde. Auf Platz 11 in der mjb kam Pierre Naß. Im Hauptlauf über 10 Kilometer starteten sieben DJKler, die sich alle in guter Form zeigten. Die schnellste Zeit lief Cilly Windmüller mit 47:04 Minuten, was in der Altersgruppe W 50 für Platz zwei reichte. Den gleichen Platz erliefen Gisela Fangmeier in W55 und Simone Harks in W30. In der Gruppe W45 liefen gleich drei DJKlerinnen auf die vorderen Ränge: Elisabeth Naß kam auf Platz drei, dicht gefolgt von Carla Pauly, die damit ihren 4. Vorjahrsplatz verteidigte, und Gaby Simkes auf Platz fünf, um einen Rang verbessert. Am weitesten nach vorne lief Simone Harks, die mit einer Laufleistung von 50:36 Minuten den Vize-Titel bei W30 erreichte. Dritte bei W50 wurde Cilly Windmüller in 47:08 Minuten, auf den 4. Rang lief Carla Pauly bei W45. Gabi Simkes lief kurz nach ihr durch das Ziel und wurde wieder 6., allerdings mit einer neuen persönlichen Bestzeit von 48:13 Minuten Als einziger DJK-Starter bei den Männern erreichte Rudi Venhoven Platz 6 bei M35. Modehaus Bootwww.modehaus-boot.de Telefon / Der Anziehungspunkt in Kalkar-Wissel Dorfstr. 32 Wir akzeptieren noch DM! Öffnungszeiten: Mo.-Fr & Uhr, Sa Uhr Groß in allen Größen Für jeden Herrn die richtige Größe! 50 bis 64, 24 bis 34, 25,5 bis 29,5, 55 bis 69, 51,5 bis 59,5 Hemden von 39 bis 54 Aus unserem Sortiment für Sie Wir führen eine große Auswahl an festlicher Mode und langen Kleidern von Gr !! Achtung! Jetzt neu bei uns: Finn Karelia! Jacke leicht, aus Microfaser, z. B. von Lebek ab w Jacke aus Microvelours, z. B. von B&S, bis Gr. 56 ab w Mantel chic gearbeitet, z. B. von Marcona ab w Hose mit schmalen Oberschenkel, Komfort-Bund, z. B. von Finn Karelia ab w Jeans schöne Farben mit Komfort-Bund, z. B. von Toni Dress ab w Blusen in frischen Farben, z. B. von Lebek ab w Blazer gut kombinierbar, z. B. von Gerry Weber ab w Wir führen folgende Größen für Damen: Von und 19-25! Verkaufsoffener Feiertag (Donnerstag)! 1. Mai 2008 von bis Uhr Markenmode für Sie und Ihn Eigenes Änderungsatelier im Haus Kaffeebar Großer Parkplatz am Haus Wir führen Moden von starken Herstellern, z.b.: Qualifikation für World-Cup Der Halderner Nachwuchsfahrer Sebastian Szraucner hat die Qualifikation für den Mountainbike-World-Cup erreicht. Er erkämpfte sich beim Israel-Cup in Arad den zweiten Platz. Sebastian besuchte seinen Freund Ishai Rotem, Israelischer Meister, in Arad, um den Versuch zu starten, mindestens 20 UCI- Punkte für einen Worldcupstart einzufahren. Er war erfolgreich, aber Schwitzen war angesagt, nicht weil es so warm war, eher wegen der Defekthexe, die es auch im gelobten Land gibt. Zwei erhebliche Defekte begrüßten Sebastian: erst ein VR-Plattfuß in der ersten Runde, der fünf Minuten Fußweg zum Depot erforderte, Die DJK sucht Mitspieler Neue Kräfte für die neue Fußballsaison dann in der vorletzten Runde einen Kettenklemmer, der aber nichts mehr am 2.Platz ändern sollte. Sebastian Szraucner hat neben dem gutem Preisgeld die erhofften und ersehnten 20 UCI-Punkte bekommen. Jetzt wird noch bei warmen Temperaturen spezifisch trainiert. Insgesamt hat Szraucner dann zwölf Tage in Israel verbracht. Nachdem er in diesem Jahr bei den World-Cup-Rennen starten darf, strebt er bereits nach Zielen im nächsten Jahr. Wenn Sebastian Szraucner sich in diesem Jahr behaupten kann, wird er für 2009 ins Nationalkader aufgenommen und vertritt die bundesrepublik bei den Europäischen Meisterschaften. HÜTHUM. Nach der Devise Lieber in Hüthum auf dem Rasen als wo anders auf der Bank sucht die DJK Hüthum- Borghees für die neue Fußball- Saison 2008/2009 noch einige Mitspieler für die A und B- Junioren-Mannschaft en. Die Jahrgänge 1992 und 1993 werden dabei von den Trainern Ludwig Bayer und Werner Mertinat betreut und die Jahrgänge1990 und 1991 werden vom jetzigen Senioren-Trainer Ali Keles fit gemacht. Es sind noch Jungs aus Emmerich sehr willkommen, die gerne auf einer gepflegten Rasenplatzanlage spielen und trainieren möchten. Die DJK-Fußballjugend-Leitung ist sich ganz sicher, dass es noch so manchen ungeschliffenen Diamanten in Emmerich gibt, der eine Mannschaft sucht, in der er seine Leistungsbereitschaft und Teamfähigkeit unter Beweis stellen kann. Es gibt auch viele Jugendliche, die für Ihre Ausbildung sehr weite Wege in Kauf nehmen müssen. Nicht selten müssen Strecken bis nach Düsseldorf und noch weiter zurückgelegt werden, damit man seine gesetzten Ausbildungs-Ziele verwirklichen kann. Dann bleibt so gut wie keine Zeit mehr für den Sport am Abend. Die DJK bietet diesen Jungs am Samstagmorgen ab 10 Uhr oder 11 Uhr eine Freizeitfußball-Gruppe auf dem grünen Rasen im Eyland- Stadion an. Wer Interesse hat, kann sich bei der DJK-Fußball- Leitung melden. Nähere Auskünfte und Anmeldungen sind beim DJK-Fußball-Jugendleiter Ludwig Bayer unter Telefon 02822/92707 oder metav@t-online.de möglich. JIM bekommt Bolzplatz Jugendheim in Millingen fand einen Sponsor Der Anziehungspunkt in Kalkar-Wissel seit 1925! Bei uns finden Sie auf ca. 700 qm chice und sportive Mode für Sie und Ihn! Seit Jahren schon arbeiten wir mit den besten Markenherstellern Deutschlands zusammen! Tolle Passformen, gute Qualitäten sowie moderne Eleganz zeichnen unser Sortiment aus! Ständig im Sortiment sind beispielsweise für die Dame Hosen mit der Passformbesonderheit schmal geschnittener Oberschenkel kombiniert mit einer komfortablen Bundweite, oder Unterbauchformen für den Herrn, in pflegeleichten Qualitäten versteht sich! Eventuelle Änderungswünsche können von unseren hausinternen Schneiderinnen gerne verwirklicht werden. Unser fachkundiges Personal berät Sie gerne und hilft Ihnen dabei, Ihr Wunschoutfit optimal zusammenzustellen. Eine breite Palette an Farben und Formen, auch in Übergrößen, lässt keine Wünsche offen! Ebenso finden Sie bei uns festliche Kombimode, lange festliche Kleider für Sie und Festtags-Anzüge für Ihn in großer Auswahl! Ein großer Parkplatz, direkt am Haus, gestaltet das Einkaufen angenehm. Kostenloser Kaffee versüßt den Einkauf in unserer gemütlichen Kaffee-Ecke! Kompetent auch in Trauerbekleidung. Die neue Frühjahrsmode ist da! Aus unserem Sortiment für Ihn Wir führen Business- und Hochzeits-Anzüge in großer Auswahl und vielen Größen!!! Viele Sonderangebote auf aktuelle Frühjahrsmode erwarten Sie! Freizeitjacken sportlich gearbeitet ab w Freizeitwesten gut kombinierbar ab w Saccos sportive Optik ab w Pullover verschiedene Farben, große Auswahl ab w Jeans angenehm mit Stretch ab w Hemden in frischen Farben ab w Hosen pflegeleichte Wollmischung ab w u.v.m. MILLINGEN. Fast ein jahr lang beschäftigte man sich im Jugendhaus in Millingen (JiM) mit dem Wunsch nach einem Außenplatz für verschiedene Spiele wie Fußball oder Bbasketball. Der freie Platz neben dem Haus steht dafür zur Verfügung. Am Dienstag der Woche rückte nun ein Hydraulikbagger der Niederrheinischen Kies- und Sandbaggerei (NKSB) an um die Ausschachtungen für die Fundamente vorzunehmen. Die Verantwortlichen für das JiM haben mich angesprochen, ob wir nicht ein wenig unterstützende Hilfe bei dem Vorhaben geben könnten, so Peter Ditges, prokurist der NKSB bei dem Ortstermin an der Baumaßnahme. Da die NKSB sich immer schon für allgemeine Projekte eingesetzt hat in der Stadt Rees, und Millingen ja ein Ortsteil der Stadt ist, haben wir spontan unsere Hilfe bei diesem Projekt zugesagt. Die Hilfe besteht darin, dass Karl Aengenendt mit seinem Bagger abgestellt wurde und die Auskofferung vornimmt. Helfend steht ihm dabei der Millinger Bürger Christoph Teloh zur Seite. Wenn die richtige Tiefe erreicht ist werden wir noch Recyclingmaterial einfüllen und die abdeckende Sandschicht aufbringen, so Ditges weiter. Und dann ist Christoph Teloh an der Reihe. Gemeinsam mit den Kindern und Jugendlichen die das JiM regelmäßig besuchen wird er die vorbereiteten Flächen mit einer Pflasterung belegen. Die Jungs und Mädels freuen sich darauf zu helfen, so Teloh. Es ist ja auch ihr Spielplatz. Und der Platz wird anschließend noch von einem Ballfangzaun an zwei Seiten umgeben sein, so dass die Fuß- und Basketbälle nicht in den Gärten der Nachbarn landen. Die beiden Plätze werden im fertigen Zustand jeweils 64 Quadratmeter Grundfläche besitzen. Hier können dann auch im Sommer die Kickboxer, die jetzt zu jeder Jahreszeit im Inneren des JiM trainieren, ihre Trainingsstunden im Freien abhalten, sagte Christoph Teloh. Helmut Heckmann

11 NIEDERRHEIN NACHRICHTEN SAMSTAG 26. APRIL Frühlings-Aktion++Frühlings-Aktion++ Bei der Großübung Hochwasserschutz wurden in Emmerich fast 350 Meter der mobilen Schutzwand montiert. NN-Foto: Helmut Heckmann Hochwasser: Deichverband und THW übten für Notfall Mobile Hochwasserschutzmauer an Emmericher Rheinpromenade errichtet EMMERICH. Mit Hochwasser müssen Menschen, die an der Küste oder an größeren Flüßen wie dem Rhein zuhause sind, leben. Die bei einer Überschwemmung entstehenden Schäden an Gebäuden und Einrichtungen ist dabei oftmals erheblich und vieles wird nicht von den Versicherungen abgedeckt. Die Städte sind angehalten, ihre Bürger und Werte mit den entsprechenden Maßnahmen zu schützen. Dies geschieht in Emmerich auch mit der Hilfe der neuen mobilen Hochwasserschutzwand. Doch was und wem nutzt eine solch teuere Anschaffung wenn sie nicht richtig bedient werden kann? Aus diesem Grund fand in diesen Tagen eine großangelegte Hochwasserschutzübung des Technischen Hilfswerkes (THW) Emmerich und dem neuen Deichverband Bislich- Landesgrenze statt. Unterstützt wurden die Emmericher dabei durch die THW-Ortsgruppen aus Wesel und Bocholt. Wie lief die Übung ab? Zunächst mussten die mobilen Elemente, bestehend aus Aluminiumwänden mit dichtschließenden Gummilippen, sogenannte Dammbalken, aus der Lagerhalle des Deichverbandes an der Stadtweide zur Rheinpromenade befördert werden. Eine große logistische Leistung mit Kranwagen, Gabelstapler und LKW. An der Rheinpromenade war dann Manpower gefordert. Der erste, untere Dammbalken, der mit einer einschiebbaren Quetschdichtung versehen ist, muss unbedingt gerade liegen, so Holger Friedrichs vom Deichverband, der vor Ort dabei war. Hier müssen dann auch kleine Steinchen weggeräumt werden, da sie das bündige Sitzen der Dammbalken beeinträchtigen. Es wird dann nicht richtig dicht. Die schweren Senkrechten Stahlstützen wurden mit einem Kran aufgestellt. Männer des THW schraubten die passsitzenden Teile zusammen, während andere Helfer die Wandteile, auf entsprechende Gestelle verpackt, mit kleinen Schleppern entlang der Promenade verteilten.wenn Stützen standen begann ein zweiter Trupp mit dem einpassen der Dammbalken. Diese besitzen ebenfalls eine Gummidichtung, die sich jeweils gegen den unteren Dammbalken presst. Das wird dicht und bis auf Tropfen, die man nicht verhindern kann, bleibt das eventuelle Hochwasser außen vor, so Friedrichs weiter. Insgesamt 80 Leute, vom THW und vom Deichverband, waren an dieser Übung beteiligt, die bei strahlendem Sonnenschein stattfand. Und weit über Zuschauer beobachteten, über den Tag gesehen, das Geschehen. Es bestand ein großes Interesse in der Bevölkerung einmal zu sehen, wie die Stadt ihre Bürger und deren Hab und Gut vor Hochwasser schützen kann. Dabei mussten die Helfer und die Verantwortlichen von der Deichschau auch so manche Frage beantworten. Und die Kinder durften schon einmal einen staunenden Blick in die Gerätewagen werfen, die für alle erdenklichen Fälle des Notstandes bestens aufgerüstet sind. Solche Übungen sind unbedingt nötig. Zum Einen muss der Umgang mit den Teilen sitzen und reibungslos funktionieren wenn der Notfall einmal eintreffen sollte und zum Anderen ist das Zusammenspiel der einzelnen Hilfskräfte ein wichtiger Aspekt. Jeder kennt seinen Platz, seine Aufgabe. Wenn nun wirklich einmal Hochwasser kommen sollte und dann alles so prima läuft wie bei dieser Übung, dann braucht man keine Angst vor einer Überflutung in Emmerich zu haben, meinte ein Bürger der zwar nicht direkt an der Rheinpromenade wohnt, aber im ebenfalls gefährdeten Hinterland. Denn Wasser kennt ja bekanntlich keine Grenzen. Zumindest keine natürlichen. Und somit profitiert auch dieser Bürger vom Hochwasserschutz. Die Stadt Emmerich ist gerüstet. Gut gerüstet. Die Übung des THW verlief reibungslos und die Bürger können sich auf die mobile Schutzwand verlassen. Diese und die vorbeugenden Maßnahmen die schon im Vorfeld bei der Sanierung und dem Umbau der Rheinpromenade getroffen wurden waren eine Investition die sich gelohnt hat. Auch wenn die mobile Schutzwand in den kommenden Jahren vielleicht nur für Übungen aufgebaut werden muss, weil der Fall der Fälle nicht eintrifft, sie gibt den Bewohnern am Strom die Gewissheit dass man in ihrer Stadt gerüstet ist und Katastrophen abgewehrt werden. Helmut Heckmann Wir bepflanzen Ihre Balkonkästen oder Terrassenkübel kostenlos! + GRATIS Qualitäts-Blumenerde für Ihren Blumenkasten! Bringen Sie einfach Ihre leeren Kästen oder Kübel mit oder wählen Sie aus unserem umfangreichen Sortiment. Kevelaer - Gewerbering 12 Kempen - Otto-Schott-Str. 8 Am Niederrhein mit 5 Lokalausgaben ÖFFNUNGSZEITEN: Mo. - Fr Uhr Sa Uhr Geranien kauft man da wo sie wachsen Wir laden Sie ein zum Tag der offenen Tür am 1. Mai in unserem Betrieb Gärtnerei de Jong Auf qm Öffnungszeiten Mo.-Fr Uhr, Sa Uhr, So Uhr warten schöne Beet- und Balkonpflanzen auf Käufer Kleve Kreisverkehr Lindchen Goch Großer Kundenparkplatz Kreisverkehr So finden Sie uns: Kalkar Kalkar Keppeln/Neulouisendorf Gärtnerei de Jong Neulouisendorfer Str Kalkar Tel /2675 Schnittblumenverkauf für jeden Anlass im alten Betrieb ca. 2 km weiter Unser Service: Anliefern Ausmessen Unser Service: Anliefern Ausmessen Verlegen Fachliche Beratung Nix wie hin! 20% auf alle Lagerartikel! Nur am Verkaufsoffenen Sonntag, 27. April 08, von bis Uhr* 27. April verkaufsoffen Klever Teppich- und Gardinenhalle Kalkarer Straße 66 (gegenüber Baumarkt Praktiker) Telefon ( ) Öffnungszeiten: montags-freitags Uhr, samstags 9-14 Uhr * Gilt nur für am Sonntag gekaufte und bezahlte Artikel! Unser Service: Anliefern Ausmessen Verlegen Fachliche Beratung Nix wie hin! Unser Service: Anliefern Ausmessen

12 NIEDERRHEIN NACHRICHTEN SAMSTAG 26. APRIL 2008 Keine Angst vor dem Blutegel! Er beißt zwar, aber das hat Wirkung. Die Blutegeltherapie für Menschen, die sic nicht vor den Tieren ekeln, kann diese alte Behandlungsmethode sehr hilfreich sein, z.b. bei venösen Erkankungen (besonders Krampfadern), Gelenkathrosen, chronischen Rückenbeschwerden, Mittelohrentzündungen, Wundheilungsstörungen. Der Egel wird angesetzt, er beißt und saugt sich voll Blut (ca. 10 ml). Der Patient verspürt nur den Biss und das leichte Saugen. Bei Sättigung fällt er ab und die Stelle blutet noch einige Stunden leicht nach. Die Kontrolle der Bissstellen und Verbandswechsel gehören als Nachsorge dazu. Dieser langsame-sanfte Aderlass wirkt lokal blutverdünnend, entstauend, entzündungshemmend und schmerzlindernd. Dies wird bedingt durch die Absonderungen der Blutegelwirkstoffe an den Körper, z.b. Hirudin Hementin und Orgelase (es sind mittlerweile über 30 verschiedene Substanzen bekannt). Weitere Informationen gebe ich Ihnen gerne persönlich. Esther Hesse Heilpraktikerin Emmericher Straße Kleve-Kellen Telefon Der Kreis Kleve informiert: Die Bezirksregierung Düsseldorf schreibt zur Zeit einestellefür Werkstattlehrer Holztechnik am Berufskolleg des Kreises Kleve in Kleve aus. Informationen hierzu finden Sie im Internet unter (siehe dort unter Themen > Schule und Kultur > Lehrereinstellungsverfahren) Bewerbungsschluss ist der 02. Mai 2008 Für Rückfragen steht zur Verfügung: Berufskolleg Kleve, Hans Reder, Tel Party-Service in allen Preislagen Lieferung täglich auch sonntags ab 10 Pers. frei Haus! Fünf-Gänge- Kommunion & Konfirmationsbuffet Hähnchenbrustfilet Hawaii Rinderbraten mit Pfifferlingen Schweinefilet in Pfefferrahmsoße gem. Gemüseplatte frische Salate mit Dressing Herzoginnenkartoffeln Röstkartoffeln Spätzle Herrencreme frischer Obstsalat Mandelcreme ab 10 Pers. V11,90 p. P. Lieferung frei Haus Der Küchenchef empfiehlt: Zu den Menüs - Rindfleischsuppe mit Einlage (2,00 pro Person) (weitere Buffets im Internet unter Fünf-Gänge- Geburtags-Menü Krustenbraten Nackenbraten in Pfefferrahm Zwiebelrostbraten Gemüseplatte frische Salate mit Dressing Röstkartoffeln Gratin Spätzle Internationale Käseplatte gemischter Brotkorb Kräuterbutter ab 10 Pers. V9,90 p. P. Lieferung frei Haus Hierbei handelt es sich nur um einen kleinen Auszug aus unserem großen Angebot. Wir stellen Kommunion- und Konfirmationsmenüs nach Ihren Wünschen zusammen! Auch empfehlen wir uns für Hochzeits-, Vereins- und Sparfeste, Geburtstags- und Betriebsfeiern! Die lecker ere e AdrA dresse in Kleve Partyservice RottmannR Schulstraße 64 a Kleve-Kellen Telefonische Bestellung Mo. - Sa. von 8-21 Uhr Tel. (02821) Fax (02821) Wir nehmen Ihre Bestellung per entgegen!!! service@partyservice-rottmann.de Bitte ausschneiden!!! Das Dribbeltraining entlang der Emmericher Rheinpromenade führte bis zum Ehrenmal im Rheinpark und wurde von Silke Jelinski geleitet. NN-Foto: HH Schüler dribbeln für den neuen Weltrekord Grundschule Emmerich bei Fitt am Ball 3000 EMMERICH. Das sportliche Ereignis Fitt am Ball Der Dribbel-Weltrekord, hatte in dieser Woche Station in Emmerich gemacht. Insgesamt 15 sportliche Jungen und Mädchen aus den Grundschulklassen drei bis sechs nahmen daran teil. Der Dribbel-Weltrekord ist ein Projekt der Deutschen Sporthochschule Köln und wurde schon im Jahre 2003 ins Leben gerufen. Es handelt sich dabei um Deutschlands größtes Projekt zur Förderung des Schulsports. Zu den rund Schulkindern die mit machen, zusammengesetzt aus 200 Schulen, gehören auch die 15 Jungen und Mädchen der gemeinschafts-grundschule Hinter dem Mühlenberg in Emmerich. Am 29. Februar begann die aktion mit dem Anstoß von Franz Beckenbauer in Leipzig. Ziel ist das Stadion in Basel, wo die Kinder am 7. Juli zur Eröffnung der Fußball-Europameisterschaft einlaufen werden. Dazu dribbeln die Schulkinder den Ball rund Kilometer durch Deutschland. Innerhalb von 100 Tagen. Wir wollen damit auch in das Guiness Buch der Rekorde, erklärte Trainerin und Sportlehrerin Silke Jelinski vor dem Helle Räume zum Tanzen BORGHEES. Gemeinsam mit dem TiK sind nun alle Gruppen des Musikgartens ins Schlösschen Borghees umgezogen. Mit großer Begeisterung singen, tanzen und musizieren die Babys und Kleinkinder mit ihren Eltern in den schönen hellen Räumen. Die Gruppen werden geleitet von der Klavierpädagogin und Konzertpianistin Ingrid Hauser. Für Babys (bis 14 Monate) und Kleinkinder (zwei bis drei Jahre) sind noch Plätze frei. Wer Interesse hat und in seinen Kindern den Spaß und das Interesse an der Musik wecken möchten, kann jederzeit zu einer Schnupperstunde kommen. Die Kurse finden freitags im Schlösschen, Hüthumer Straße 180, statt. Anmeldung: 02822/ KURZ & KNAPP Reise in die Hexenwelt: In der Stadtbücherei Emmerich können sich die kleinen Hexer und Hexen am Mittwoch, 30. April (dem Tag der Walpurgisnacht) von bis Uhr auf eine Reise in die Hexenwelt begeben. Natürlich ist eine schöne Hexenverkleidung gerne gesehen, wenn die Kinder mit einem Bilderbuchkino die Geschichte einer klugen Hexe kennen lernen. Nach dem Vorlesen wird ein cooles Feldermaus-Armband gebastelt. Bei zauberhafter Hexenmusik geht es übrigens auch noch im Hexen-Tanz durch die Bücherei. Unter gibt es weitere Informationen. Dribbeltraining in Emmerich. Trainiert wurde für den Streckenabschnitt 83, den die 15 Emmericher Schüler am Donnerstag von Düsseldorf-Holthausen bis Leverkusen-Hitdorf zurücklegten. Offiziell sind bei jeder Etappe auch Schiedsrichter anwesend, denn der ganze bundesweite Lauf muss beurkundet sein, wenn man in das Guiness- Buch der Rekorde kommen möchte, so die Trainerin weiter. Geübt wurde in Emmerich schon seit Mitte Februar zwei mal in der Woche. Der VfB Rheingold hatte dazu seine Platzanlage zur Verfügung gestellt. Aber auch in den Waldung rund um die Rheinstadt sowie auf der Rheinpromenade wurde fleißig gedribbelt. Das Team der Emmericher Grundschule startete dann am Donnerstag um 9 Uhr in Düsseldorf. Wie auf telefonische Anfrage der NN von der deutschen Sporthochschule Köln, von Torsten Mohr, dem offiziellen Begleiter dieser Etappe, mitgeteilt wurde, erreichten die Schülerinnen und Schüler aus Emmerich problemlos das Tagesziel, wobei sie sich gut verkauften. Dabei teilten sich drei Grundschulen die insgesamt 18,7 Kilometer lange Strecke. Helmut Heckmann Kochen, klönen und grillen VRASSELT. Schon seit 1980 gibt es ihn: einen Tag im Vrasselter Pfarrheim nur für Kinder und Jugendliche, zu dem sich Mitarbeiter des städtischen Jugendcafés Zeit nehmen für die Südstaaten, mit den Besuchern kochen, klönen, grillen, kreativ sind und ein offenes Ohr haben. Nachdem der bisherige Mittwoch vielen aber doch zu spät war, macht das Jugendamt gleich Nägel mit Köpfen und erweitert sein Spektrum: Mit großer Unterstützung des Pfarrgemeinderates und Pfarrer Koosen sind neue Spiele, Kreativmaterialien, ein CD-Spieler und ein neuer Schrank angeschafft, um den Treffpunkt gemütlicher zu gestalten und attraktive Angebote zu starten. Zudem wird der Kunsterzieher Rainer Heuser aktiv von der neu gewonnenen Erzieherin Kathrin Hauptstein unterstützt. Los geht es jetzt immer montags von 15 bis 18 Uhr und alle Kinder und Jugendliche zwischen acht und sechzehn Jahren sind willkommen. Erste Aktionen werden sein: ein Videofilm zu Vrasselts Neue Mitte mit Interview und Muttertagsgeschenke. Weiter Infos zum Vrasselter Treffpunkt, zu Angeboten in den anderen Ortsteilen oder dem Jugendcafé selber gibt es unter 02822/ GEBRAUCHTWAGEN VW Polo 1,2 3-türig 40 kw, km, EZ 04/03, metallic, Servolenkung, Radio, Wegfahrsperre, Airbags Ford Focus 1,6 Ghia 74 kw, km, EZ 09/02, Klimaautomatik, Xenon, Alufelgen, metallic, Radio CD, Tempomat, 1. Hd ,- w 8.950,- w Daihatsu Trevis 1,0 Jahreswagen 43 kw, km, EZ 07/07, ABS, Klimaanlage, Alufelgen, el. Fensterheber, metallic, Radio CD, ZV u. FB, el. Spiegel, Servo, Color 9.890,- w Toyota Yaris Edition 1,3 S 64 kw, km, EZ 06/05, metallic, Klima., Alufelgen, Radio CD, Sportfahrwerk, Bordcompter Bluetooth-Freispr., Nebelscheinwerfer 9.995,- w Seat Alhambra 1,9 TDi 85 kw, km, EZ 02/01, Klimaanlage, ABS, Radio, Alufelgen, Standheizung, metallic, el. Fensterheber, ZV, get. Scheiben hi ,- w VW Passat Variant 75 kw, km, EZ 02/03, ABS, ESP, metallic, Klimaautomatik, Radio CR, el. Fensterheber vo., ZV u. FB BMW Mini One 66 kw, km, EZ 10/04, metallic, Alufelgen, ABS, Klimaanlage, Zentralverriegelung u. FB, Radio Nissan X-Trail Sport Diesel 100 kw, km, EZ 03/05, metallic, Allrad, Klima., Radio CD, ABS, el. Spiegel, el. Fh., AHK, ZV u. FB, Airbags, Spoiler Audi A4 75 kw, km, EWZ 09/06, Front- u. Seitenairbags, Klimaautomatik, Sitzheizung, ABS, ESP, el. Fensterheber ,- w ,- w ,- w ,- w Autohaus ERNST JANSSEN Kalkarer Str. 30 Bedburg-Hau Tel / Lokal am Niederrhein

13 NIEDERRHEIN NACHRICHTEN SAMSTAG 26. APRIL 2008 Verkaufsoffener S onntag Kleve im am von Uhr Hoffmann-Allee 35 Costa Rica/Honduras Ananas Frische Hähnchenschenkel mit Rückenteil, HKL. A, 1 kg Holland Gouda "Golden Sweet", große Früchte, Stück % % Fett i.tr., i Tr 1000 g am Stück am Stück Holzfällerscheiben 1000 g 0.29 Coca Cola*, ola*, Fanta, Spritee eitere Sorten und weitere Warsteiner je 12 x 1 l PET-Fl. (1 l = 0,56) *koffeinhaltig ohne 3,30 Pfand Preis oh 5 l Partydose (1 l = 1,00), Diebels D bels Alt 2 x 0,5 l Fl. 20 (1 l = 00,89) 89) Preis ohne 3,10 Pfand Pr 0.99 Clatronic Partypfanne PP Stüc Stück = g Glas (100 g = 0,40),40) zum Kochen Kochen, Braten und Dünsten, antihaftbeschichtet, hitzebeständiger Glasdeckel mit Griff, hitze wärmeisolierte Tragegriffe, abnehmbare wärme Zuleitung mit stufenlos regelbarem Zu Thermostat, ca. 40 cm Durchmesser Th 1.00 Luvat vat Delikatess Mayo Mayonnaise onnaise 875 ml Tube (1 l = 1,70) ß auch in weiß 5.00 Clatronic Toast Toastautomat sttautomat mat TA Scheiben-Toastautoma Cool-Touch-Gehäuse, integrierter 2-Scheiben-Toastautomat, Brötchenaufsatz, Stoppt ümmelschublade, Stopptaste, Auftaufunktion, Krümmelschublade, stufenlos einstellbarer BBräunnungsgrad, Kontrollleuchte, ll ht Kabelaufwicklung am BBodenteil, Farbe weiß oder blau Mr. Proper Mikrokraft 50 WA Packung (1 WA = 0,10)) Aus unserer Marktbäckerei: Weltmeister-Brot 1.00 Classic l oder Medium Medium, je 12 x 0,7 l/0,75 l Fl. (1 l = ab 0,11) Pfand Preis ohne 33,30 30 Pfa 8.88 Bök der Böklunder Echt and-bockwurst Echte Land-Bockwurst 750 g Laib (1 kg = 1,33) Reeinsteiner Reinsteiner M ineralwas r Mineralwasser F Frischer Frische er Seelachs SSeelach hs 1100 g Gültig am ! Werbepreise nur an diesem Tag gültig! Für Druckfehler keine Haftung. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Nur solange der Vorrat reicht! center

14 Mit Volldampf in den Frühling! Sonntag, , von Uhr offen Riesenauswahl an Beet- und Balkonpflanzen aus eigener Produktion. Großes Sortiment an Innen- und Außenaccessoires. Ein Besuch bei uns lohnt sich immer! Sie finden uns an der Draisinenstrecke (Übergang B9) Gartencenter Floristik Klever Straße 82, Kranenburg, Öffnungszeiten: Mo.-Fr Uhr, Sa Uhr Bei uns täglich ab Uhr duftet köstlich schmeckt lecker sieht gut aus Draisinenteller Gemüsetarte mit Groesbeeker Feldfrüchten, gratiniert mit Speetenhofer Gouda, dazu Kräuterquark und Salatbukett vegetarisch. Lasagne a la Bolognese, mit Hackfleisch von Vierbooms Biolandrind, dazu eine frische Salatbeilage. Frisch geräuchertes Kranenburger Forellenfilet mit Bratkartoffeln, Meerrettichsahne und Salatbukett. Ein Genuss - Spezialitäten der Region. Frische regionale Produkte, entlang der Draisinenstrecke von Kleve bis Groesbeek. Bahnhofstr Kranenburg Tel / PE LEN Tief - und Landschaftsbau GmbH Straßenbauerbetrieb Kranenburg Wir führen durch: Straßenbauarbeiten Kanalbauarbeiten Tiefbauarbeiten Pflasterarbeiten Geschäftsführer: Alfred Interbieten HRB Kleve 1230 Tel: / Fax / Rosa-Luxemburg-Straße Kleve pellen@interbieten.de Eröffnungsparty in Kleve, Kranenburg und Groesbeek am Sonntag, 27. April 08 Grenzenloser Draisinenspaß Grenzland-Draisine GmbH Bahnhofstraße 15, Kranenburg Telefon +49(0)2826 / , Telefax +49(0)2826 / info@grenzland-draisine.eu In geselliger Runde geht es mit der Club-Draisine durch schöne Landschaft. Mit der Draisine über die Grenzen hinweg Morgen geht es in Kranenburg, Kleve und Groesbeek rund GRENZLAND. Morgen ist es soweit: Die Grenzland-Draisine nimmt ihre Fahrt im deutsch-niederländischen Grenzgebiet auf. Dieses besondere Ereignis werden die Kommunen Kranenburg, Kleve und Groesbeek gerne gebührend feiern. Am Eröffnungstag wird es an allen drei Draisinen-Stationen ein buntes Rahmenprogramm rund um das Erlebnis Draisine geben, zu dem wir Groß und Klein recht herzlich einladen, betont Günter Steins, Bürgermeister der Gemeinde Kranenburg. Tatkräftig unterstützt werden die Partner dabei im Vorfeld durch Grundschulkinder aus Kleve und Kranenburg. Momentan arbeiten einige Grundschulklassen mit ihren Lehrern an Bildern zum Thema Grenzland-Draisine. Diese werden im Rahmen der Eröff- AUF TOUR Das Kranenburger Unternehmen Grenzland-Draisine bietet verschiedene Touren an. Die erste lädt zu einer Erkundungsfahrt zwischen Kleve und Kranenburg ein. Fie die zehn Kilometer lange Strecke wird mit einer Fahrtzeit von rund 70 Minuten gerechnet. Nicht weniger reizvoll ist die zweite Tour: hier geht es von Kranenburg nach Groesbeek - oder umgekehrt. Beide Touren werden täglich, jeweils morgens, mittags und nachmittags, angeboten. Zur Verfügung stehen Fahrraddraisinen für vier Personen und Club-Draisinen für 14 Mitfahrer. Auch komplette Tagesprogramme mit Museumsbesuch, Paddeln und Mittagessen werden angeboten. nungsveranstaltung im Caféhaus Niederrhein ausgestellt und prämiert. Zu gewinnen gibt es für die kleinen Künstler einen Tagesausflug mit der gesamten Klasse auf unserer Grenzland-Draisine, erklärt Steins. Auch am Morgen des 27. April werden die Klever Grundschulklassen bereits ab 9 Uhr auf den Beinen sein, um an der Draisinen-Station Kleve, die sich am Leinpfad gegenüber des Parkplatzes befindet, eine Draisinen-Delegation aus Vertretern der Stadt Kleve auf ihren Weg zum gemeinsamen Programm nach Kranenburg zu schicken. Wir freuen uns sehr, dass wir nach einigen Monaten intensiver Projektarbeit am Sonntagmorgen mit Vertretern der Stadt Kleve unsere erste Jungfernfahrt nach Kranenburg antreten werden, berichtet Theodor Brauer, Bürgermeister der Stadt Kleve. Im Anschluss an die Aussendung der Draisinen-Delegation wird die Strecke für die Klever Grundschulkinder und Besucher freigegeben. So kann man beispielsweise nach einem gemütlichen Bummel am verkaufsoffenen Sonntag in Kleve, der ebenfalls am 27. April ab 13 Uhr stattfindet, mit der Familie oder Freunden eine erste Erkundungstour auf Schienen unternehmen. Mit der Ankunft der Draisinen-Delegation aus Kleve beginnt gegen 11 Uhr das gemeinsame Programm der Projektpartner Kleve, Kranenburg und Groesbeek am Draisinen-Bahnhof in Kranenburg. Hier werden unter anderem die Segnung der Grenzland-Draisinen und die offizielle Eröffnung der Draisinenstrecke vorgenommen. Zur offiziellen Eröffnung der Draisinenstrecke in Kranenburg sind einige Groesbeeker Bürger unsere speziellen Gäste. Sie sind Sieger NN-Foto:HF eines Gewinnspiels zur Draisine, so Gerd Prick, Bürgermeister der Gemeente Groesbeek. Auch die bunten Kunstwerke der Grundschulkinder werden am Eröffnungstag im Caféhaus Niederrhein zu bewundern sein. Die Klasse mit den originellsten Draisinen-Bildern erhält von den Bürgermeistern Steins, Brauer und Prick als Dankeschön einen Gutschein für einen Klassenausflug mit der Grenzland-Draisine. Zum Abschluss des gemeinsamen Programms gegen 13 Uhr wird die Draisinen-Delegation aus Kleve wieder zu ihrem Startpunkt aufbrechen. Auch eine Delegation aus Vertretern der Gemeente Groesbeek und geladenen Bürgern wird ihre Draisinen-Fahrt zur Station in Groesbeek aufnehmen. Diese liegt auf der Dorpstraat gegenüber des Groesbeeker Rathauses. Die Delegationen werden ab 14 Uhr in Groesbeek und ab Uhr in Kleve eintreffen, um dort ihre bestandene Jungfernfahrt zu feiern und die Eröffnung ausklingen zu lassen. An allen drei Standorten bieten die Kommunen ihren großen und kleinen Besucher ein spannendes Unterhaltungsprogramm und ein kleines kulinarisches Angebot. Wir hoffen, dass wir viele mit uns gemeinsam diesen Spaß auf Schienen miterleben möchten, so Steins. FAHRRADDRAISINEN FIETSLORRY S Wir wünschen gute Fahrt und viel Spaß auf unseren Draisinen! Tastpfad, Basteln und ein Drei-Sinnen-Quiz NABU feiert Eröffnung der Draisinenstrecke KRANENBURG. Zur Eröffnung der Draisinenstrecke zwischen Groesbeek und Kleve lädt die NABU-Naturschutzstation in Kranenburg am morgigen Sonntag ab 9 Uhr zu einem Fest auf dem Bahnsteig und im Besucherzentrum ein. Auf halber Strecke gelegen bietet sich ein Stopp am Besucherzentrum geradezu an. Die Besucher erwartet ein abwechslungsreiches Programm, das vor allem auch junge Familien ansprechen soll. Wir haben uns viele interessante Angebote für das Fest einfallen lassen und hatten dabei insbesondere an die Kinder gedacht, verspricht Dietrich Cerff, Mitarbeiter der NABU- Naturschutzstation, der sich schon auf das Einrollen der ersten Draisinen freut. Immerhin besteht dadurch die Möglichkeit, mit vielen Leuten in Kontakt zu kommen. Das wollen wir nutzen, um auf das Besucherzentrum Kranenburg aufmerksam zu machen. In diesem Zusammenhang sei auch auf die barrierefreie Gestaltung von Besucherzentrum, Bahnsteig, Caféhaus und öffentlichen Toiletten hingewiesen. Somit können auch gehbehinderte Personen und Rollstuhlfahrer das Angebot am Sonntag nutzen. Herstellung in erfolgreicher Zusammenarbeit durch Das Programm zur Streckeneröffnung bietet für jeden etwas. Freier Eintritt in die Ausstellung, Basteln von Fledermauskästen und Malen eines riesigen Frühlingsposters. Besonders attraktiv wird auch das Drei- Sinnen-Quiz, welches die ganze Familie dazu einlädt, ihre Sinne zu schärfen. So ist ein eigens angelegter Fuß-Tastpfad für Barfüßer schon fertig gestellt und eine mysteriöse kleine Box lädt dazu ein, die Blindenschrift zu ertasten. Wer bei dem Quiz nicht zu den Gewinnern gehört, kann sich nach Bedarf an Natur- und Kulturbüchern, hochwertigen Nisthilfen, Streuobst-Apfelsaft oder vielen Geschenk- oder Kinderartikeln aus dem NABU- Shop eindecken.vor dem Besucherzentrum gibt es Skudden- Schafe zu bewundern. Das ist eine besonders robuste und kleine Schafrasse, die der Landschaftspflegeverein Kleve zur Pflege von Naturschutzflächen, zum Beispiel im Kranenburger Bruch, einsetzt. Schließlich veranstaltet die NABU-Naturschutzstation am Nachmittag auch zwei naturkundliche Sonder-Führungen, die entlang der Bahnschienen führen und über dort lebende Pflanzen und Tiere informieren. Ein Tastpfad lockt zur Eröffnung der Draisinenstrecke nach Kranenburg. NN-Foto: Privat

15 NIEDERRHEIN NACHRICHTEN SAMSTAG 26. APRIL 2008 Raiffeisen-Markt Rollrasen Angebote solange der Vorrat reicht gültig vom bis preiswert & gut Jetzt, raus in den Garten! Aqua-Clog LED Dekostick Solarbetriebener LED Deko Stick Mit hochwertiger Solarzelle inkl. Akku. Verschiedene Ausführungen. Höhe 80cm ` 12,99 Arbeits- und Freizeitgalosche aus Thermo-Rubber, auswechselbares Korkfußbett mit Lederdecksohle, farbecht und hautfreundlich, rutschhemmend, Galosche waschbar bei 30, BIOPED Gr , in den Farben blau oder grün Edelstahl Hohe Lichtausbeute Hochleistungs LED Mit Dämmerunssensor Höhe 30cm 4,99 ` Rankobelisk Metall, schwarz Maße: H 192 cm Durchmesser 35cm ` Berg Go Karts In großer Auswahl erhältlich. Kommen Sie zu einer Probefahrt. Solar Leuchte ` Berg Trampoline In verschieden Größen sofort erhältlich. Kommen Sie zum Probespringen. 18,95 Exklusiver Rosenbogen Aus feuerverzinktem Eisen, Vollmaterial. Rohrstärke 12,2 mm Maße: 140 x 35 ` x 225 cm 129,- 15,99 Solar Edelstahlleuchte Lugano Mit einer Leistungsstarken LED. Mit Dämmerrungssensor und einem Akku. ` 13,99 Eukalyptus Holz. 2-sitzer und 3-sitzer 3er Eisendünger gegen Moos im Rasen, 5 Kg für ca. 250 qm. 3,49 ` Gartenbank 2er Moosvernichter ` ` 89,- 119,- Sonsbeck Grünbelagsentferner Rheinberger Straße 391 (B510) Tel Louisendorf Gocher Str. 28 (B67) Tel MoersRheinkamp Rheinberger Straße 433 (B57) Tel Goch-Asperden Triftstraße 43 Tel Fischfutter 5,5 Liter, schwimmendes Alleinfutter in Premiumqualität. Für alle Kaltwasserfische auf Basis hochwertiger Proteine, Mais und vielen ` Vitaminen. 3,99 Rasendünger Pinienrinde Blumendünger 70 l, Ø 0-8mm Ideal zum abdecken von Beeten und Gräbern. Pinienrinde hält den Boden feucht und hemmt den Wildunkraut` wuchs. 1Liter, für Zimmer-, Balkon-und Gartenpflanzen. Ausgewogene Nährstoffkombination mit wertvollen Spurennährstoffen für alle Blühund Grünpflanzen. Abb. ähnlich 1 Liter ausreichend für ca.100 l Gieß` wasser. 2,99 4,95 Wir freuen uns auf Ihre Anfrage für Heizöl Flüssiggas Diesel Holzpellets Pflanzring groß, ca. 48 x 38 x 30 cm Farbe: Terrakotta ab ` 1,79* * bei Abnahme 1 Palette (30 Stück) Einzelabnahme ` 1,99 Top Qualität Geranien Tiefenwirksamer Spezialreiniger selbstständige Beseitigung rutschiger, grüner Beläge. Schützt zuverlässig vor Neuverschmutzung. 1 l Konzentrat ausreichend für bis zu ` 80 qm. Wildpassweg 90 Tel KampLintfort Top Angebot stehend oder hängend, pro Stk. Hochwertiger Rasendünger für einen dichten Rasen, 3 kg. Für bis zu 100 qm. ` 2,79 0,99 ` 0,99 Raiffeisen Blumenerde 80 l, Profi Dünger plus Guano. Gebrauchsfertige Blumenerde für höchste Ansprüche. Raiffeisen Blumenerde ist ideal geeignet für Balkonkästen, Schalen und Kübel. ` 9, / R_05_08 by Comtype Für Druckfehler übernehmen wir keinerlei Haftung Nicht wie alle. Aber für alle.

16 NIEDERRHEIN NACHRICHTEN SAMSTAG 26. APRIL 2008 Familienanzeigen Gemeinsam haben wir unsere 1. heilige Kommunion empfangen, gemeinsam möchten wir uns, auch im Namen unserer Eltern, bedanken. Glückliche Gewinner. Der Werbering Bedburg-Hau kürte jetzt die Preisträger des Gewinnspiels anläslich des ersten Verkaufsoffenen Sonntags des Jahres. Dabei konnte Vorstandsmitglied Jürgen Schmitt (rechts) neben der Gewinnerin des 2. Preises Sonja Hoffmann aus Bedburg-Hau auch zwei weitere Preisträger aus Bedburg-Hau sowie einer Preisträgerin aus Kleve gratulieren. NN-Foto: RDehnen Alicia Höhn Chiara Setti Tim Kreuz Robin Rademacher Michelle Natalie Nisters Saskia Pistol Romina Klein Dorothee Broeckmann Wiebke Welter Aaron Hanßen Leon Bauer Samira Geers Dieter Janssen Roman Klingenburg Maximilian Berndt Adriana Moczyk Patrick Markshausen Carolin Wiens Kevin Pospieski Elisa Fähnle Cedric Boer Alina Jansen Gemeinsam haben wir uns auf die Erstkommunion vorbereitet. Gemeinsam möchten wir uns, auch im Namen unserer Eltern, für die vielen Glückwünsche und Geschenke bedanken. Jana Borninghoff Rebecca Dols Kimberley Fürtjes Luis Laakmann Rouven Remy Alisha Rösen Xanten-Wardt, April 2008 Ann-Kathrin Schmidt Lara Schmitz Luca Sowa Katharina Spättmann Dominik Postertz Julian Postertz Schützen ehren Jubilare. Auf der Jahreshauptversammlung des Schützenvereins Rindern 1924 wurden Mitglieder für ihre langjährigen Vereinstreue ausgezeichnet. Für 25 jährige Mitgliedschaft wurden Rudi Langenberg, Werner Heynen, Jürgen Linsenmayer, Brigitte Lülsdorf, Mary Schwers, Michael Huth, Johanna Angenendt, Jupp Gervens, Monika Mölders und Yvonne van Zoggel geehrt. Besondere Auszeichnung erhielten Hubert Ingenbleek, Heinrich Wels sowie Karl Hendricks, die auf stolze 60 Jahre im Schützenverein zurückblicken können, sowie Theo van Koeverden für 50 Jahre Mitgliedschaft. NN-Foto: privat Familienanzeigen Anna Ronge * Begrenzt ist das Leben doch unendlich die Erinnerung. Danke sage ich allen, die sich in stiller Trauer mit uns verbunden fühlten, ihre Anteilnahme auf vielfältige Weise zum Ausdruck brachten und gemeinsam mit uns Abschied nahmen. Ein ganz besonderer Dank der Nachbarschaft, Hr. Dr. Carls für die liebevolle Betreuung sowie Herrn Pastor Lamers für die schöne Gestaltung der Messe. Im Namen Aller Ute Deckers Das Sechswochenamt ist am Donnerstag, dem 8. Mai 2008, um 9.00 Uhr, in der Amandus-Kirche zu Herongen. Herongen, im April 2008 Ehrung vom Bürgermeister Zum 1a-Fachändler ausgezeichnet wurde jetzt der Elektronikfachhandel van Haren in Huisberden. Die Urkunde, mit der der Verlag Markt Intern Inhaber Rainer van Haren (Mitte) bedacht hat,überreichten Bürgermeister Peter Driessen und Dieter Henseler von der Gemeindeverwaltung Bedburg- Hau. Driessen lobte den kundenorientierten Familienbetrieb, in dem überwiegend deutsche Produkte geführt werden, und betonte: Hier wird Service noch groß geschrieben. NN-Foto: VS Sandra Castrignano WIR HEIRATEN Markus Peters Die Trauung ist am 9. Mai 2008 im Standesamt Kevelaer. Gemeinsam haben wir uns auf unsere Erstkommunion vorbereitet. Gemeinsam möchten wir uns, auch im Namen unserer Eltern, für die vielen Glückwünsche und Geschenke bedanken. Sarah Hantke Melina Janßen Damian Knechten Philipp Camp Stefan Pieper

17 NIEDERRHEIN NACHRICHTEN SAMSTAG 26. APRIL 2008 Familienanzeigen Hallo Mutti Elsa Wir gratulieren Dir recht herzlich zum 75. Geburtstag Deine Tochter Marlies, Dein Schwiegersohn Heinz sowie die Enkelkinder Dirk und Anne, Janina und Juline Wir sind Gottes Melodie Dennis Verbeten, Adrian Hiep, Leon Broekmanns, Maike Peerenboom, Laura van Heesch, Frauke Poeten Bedanken möchten wir uns, auch im Namen unserer Eltern, für die Glückwünsche und schönen Geschenke zu unserer ersten heiligen Kommunion. Weeze, im April 2008 Das Fest unserer 1. Heiligen Kommunion war für uns ein unvergesslicher Tag! Allen, die mit Glückwünschen und Geschenken dazu beigetragen haben, möchten wir, auch im Namen unserer Eltern, DANKE sagen. Sebastian Biesterveld Kira Schmitz Pia Külkens Kerken, im April 2008 Erstkommunion Lüttingen 2008 Wir, die Kommunionkinder aus St. Pantaleon-Lüttingen, möchten uns, auch im Namen unserer Familien, bei allen ganz herzlich bedanken, die uns den Tag der 1. heiligen Kommunion zu einem unvergesslichen Erlebnis gemacht haben. Wir werden ihn nie vergessen! Lea Dicker Sven Kühne Lotta Rösen David Frank Benedikt Marschdorf Sophie Rütter Lucia Frank Maximin Müller Anne Sackers Kim Gamerschlag Jens Peters Jan Schopmans Mira Janssen Moritz Postfeld Alina van Schyndel Anna Kappel Nikolas Reichmann Franziska Strack Verena Kruse Annika Remy Verena Welbers Lüttingen, im April 2008 Eine Art von Blitzlicht Meister-Eckart-Haus zeigt einen Tag Werke aus der Kreativwerkstatt Wir in Gottes Hand KLEVE. Das Meister-Eckhart-Haus liegt an der Haagschen Straße in Kleve. Vorbeigegangen ist man oft - trotzdem ist es eine Art Geheimtipp. Am Sonntag sind zwischen 14 und 18 Uhr Arbeiten aus der Kreativwerkstatt zu sehen. Ein Blitzlicht. Ja, genau so ist das geplant, sagt Margret Kohtes, und die drei Teilnehmerinnen aus der Kreativwerkstatt nicken. Eine Ausstellung für einen Tag - genauer gesagt für vier Stunden - das ist nicht die Norm.12 Teilnehmer hatte der Workshop, aber die Grammatik verzerrt das Bild. Wo in der Zeitung die makuline Endung regiert und also von Teilnehmern die Rede, respektive: die Schreibe ist, verzeichnet die Werkstatt eine andere Bilanz. 11 Damen und ein Herr. Und das ist in der Kreativwerkstatt erklärt Margret Kohtes auch die Regel und nicht die Ausnahme,erklärt Margret Kohtes. Sie leitet die Kurse und gibt Themen vor. Die Kreativwerkstatt ist ein offenes Angebot und findet montags um 19 Uhr sowie donnerstags um 9.30 statt. Im Mai lautet das Thema für die Werkstatt Wahlverwandtschaften - Musik und Malerei. Der Text im Programm erklärt: Zu den Klängen einer kleinen Musikpassage zeichnen wir in großen Schwüngen Linien auf das Papier. Anschließend gestalten wir die Formen aus, die sich aus Überschneidungen ergeben, und schauen, ob sie zu einer eigenständigen Malerei animieren. Im Eckart-Haus an der Haagschen Straße wird aber nicht nur gemalt - auf dem Stundenplan stehen beispielsweise auch Meditation und Yoga oder Meditatives Bogenschießen.Wer Näheres erfahren möchte, klickt sich ins Netz: lautet die Adresse. Wer sich für die Arbeiten aus der Kreativwerkstatt interessiert, hat morgen zwischen 14 und 18 Uhr Gelegenheit, sich die Ausstellung im Meister-Eckhart- Haus anzusehen. Alle, die an der Werkstatt teilgenommen haben, präsentieren dann eine Auswahl aus ihren Werken. Heiner Frost Margret Kohtes und drei der Teilnehmerinnen aus der Kreativwerkstatt bei der Vorbereitung eines neuen Themas. NN-Foto: Heiner Frost Wir suchen eine Hand, die uns hält und ermutigt, die uns beruhigt und beschützt. Wir danken - auch im Namen unserer Eltern - allen, die durch Aufmerksamkeiten, Geschenke und Segenswünsche mitgeholfen haben, unsere 1. heilige Kommunion zu einem unvergesslichen Erlebnis werden zu lassen. Wir danken sehr herzlich Propst Manthey für die Gestaltung des Gottesdienstes, unserer Küsterin Marianne Janßen, den Meßdienern, dem Kirchenchor, dem Musikverein Vynen, der Schützenbruderschaft und allen, die uns in der Vorbereitung und Durchführung unterstützt haben. Felix Becker Lena Billmeier Ralph Deymann Celina Fürst Alisa Haal Annabell Koppers Lina Küpper Timm Ludwig Lena Lüttenberg Kommunionkinder St. Martin Vynen, im April 2008 Kerstin Neumann Lena Nienhuysen Yannik Peters Birte Reichel Philipp Schmitz Dominique Speier David Stoffers Nina Thielen Bianca van Loock KURZ & KNAPP Bittage: Die Wochentage vor Christi Himmelfahrt werden Bittage genannt. Während in früheren Zeiten Menschen um das gute Wachsen, Reifen und eine reichhaltige Ernte baten, sollen die Bittage heute an die Verantwortung der Schöpfung gegenüber erinnern und helfen, sorgsam mit ihr umzugehen. Die Messfeiern in St. Irmgardis Rees beginnen mit einer Prozession um die Kirche. Die Feiern finden Montag, 28. April, um 10 Uhr in der Kapelle des Agnes-Heimes Rees und um 19 Uhr in St. Cosmas und Damian Bienen statt. Treff am 29. und 30. April ist jeweils um 9 Uhr in St. Mariä Himmelfahrt Rees. Wallfahrtseröffnung: Am Donnerstag, 1. Mai, ist in Kevelaer Wallfahrtseröffnung. Die Kolpingfamilie Rees nimmt an der Eröffnungsfeier teil. Nähere Infos gibt es beim Vorstand. Wallfahrt der Frauen: Die Frauenwallfahrt der Kolpingfamilie Rees zum Annaberg Haldern findet am Montag, 19. Mai, statt. Nähere Infos zu Anmeldung, Ablauf und Fahrt erteilt der Kolpingvorstand. Erstkommunion: In St. Mariä Himmelfahrt Rees ist die zweite Erstkommunionfeier am Donnerstag, Christi Himmelfahrt, 1. Mai, 9.30 Uhr. Die Kinder treffen sich am Dienstag, 29. April, um 17 Uhr zum Üben in der Kirche. Blutspende: Am Sonntag, 4. Mai, von 9.30 bis Uhr wartet das Deutsche Rote Kreuz im Pfarrheim in Rees-Mehr, Bonekampstraße 3, auf hilfreiche Spender. DRK dankt: Das Deutsche Rote Kreuz konnte bei seiner letzten Veranstaltung in Haldern insgesamt 112 Personen, davon acht Erstspender, begrüßen. Für zehnmalige Unterstützung erhielt Jana Angenendt die goldene Blutspenderehrennadel. Zum 25. Mal spendete Annette Weidemann ihr Blut. Das DRK dankt für den uneigennützigen Einsatz. Familienanzeigen Anita Janßen geb. Sprenger Wir heiraten heute Nachruf 10 Jahre teilhaben zu dürfen, an deinem Leben, in deiner Welt, war für uns eine Bereicherung. Danke! Johannes Adler * Wir sind traurig. Die Besatzung der TRAUMSTATION Fam. G. Gärtner Sonsbeck, Hochstraße Jahrgedächtnis Timo Wolters * Jahre sind es nun her und wir wissen immer noch nicht, warum Du von uns gehen wolltest! Wir vermissen Dich sehr! Deine Freunde Marko, Dominik und Kerstin, Boris und Mellie, Riccardo und Steffie Nachruf Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von unserem Mitarbeiter Herrn Gerhard van den Hövel Seit 1978 war er Mitarbeiter in unserem Unternehmen. Wir haben ihn immer als zuverlässigen, kollegialen und freundlichen Menschen erlebt. Wir werden ihn in guter Erinnerung behalten. Unser Mitgefühl gilt seiner Familie. Firma Heinrich Manten Qualitätsfleisch vom Niederrhein GmbH & Co. KG Möhlendyck 11, Geldern Statt jeder besonderen Anzeige Kurt Gatzweiler * 23. August April 2008 Wir haben im engsten Familienkreis von ihm Abschied genommen. Im Namen aller Angehörigen Lilo Gatzweiler geb. Wruck Traueranschrift: Geldern, Südwall 11 Simon Janßen Die Trauung findet heute ( ), um Uhr im Standesamt Geldern statt.

18 Jetzt an Muttertag denken bei Life & Garden Fotoleiste für 3 Fotos zum Aufhängen Von 11,50 jetzt 8,95 Kübelpflanzen in verschiedenen Sorten u.a. Solanum u. Lantana Von 12,96 jetzt 8,95 Sonne aus Metall für draußen an der Mauer oder Zaun, 59 cm Von 12,50 jetzt 9,95 Hängebastkorb aus Weidenkorbgeflecht 24 cm Von 4,99 jetzt 3,99 Einer der schönsten Gärten der Niederlande ist seit 1678 in Familienbesitz: Landgut De Wiersse in Vorden. GRATIS WOK dazu im Wert von 29,95 Weber One touch Silver inklusive Wok. Barbecue für Kohlen oder Briketts, 47 cm Durchmesser. Versehen mit dem One touch Reinigungssystem zum Beseitigen der Asche. Inklusive GRATIS WOK 10 Jahre Garantie auf Gehäuse Von 168,95 jetzt 139,00 Gartenbesichtigungen im Landgut de Wiersse Frühlingsangebot in der Achterhoek VORDEN. Ein Garten voller Überraschungen ist De Wiersse zwischen Ruurlo und Vorden. 16 Hektar Gärten erwarten den Besucher in einem 32 Hektor großen Landschaftspark im Grenzgebiet zum Münstlerland. Am Donnerstag, 1. Mai, ist der erste Tag der offenen Tür. Seit dem 17. Jahrhundert erneuern die aufeinander folgenden Generationen die Privatgärten des Landgutes in bewusst durchdachter, sukzessiver Bepflanzung der Rabatten und Gemüsegärten. Das umliegende Familiengut von 300 Hektor sorgt für eine einmalige Ruhe in dieser grünen Oase, die Einflüsse der Familie aus Irland und Italien harmonisch mit den Kulissen der östlichen Landschaft der Niederlanden verbindet. Bei den ersten Gartenbesichtigungen am Himmelfahrtstag und an den Pfingsttagen sind Frühblüher, Rhododendren und Azaleen zu sehen. Frühe mehrjährige Pflanzen werden auch auf dem Vorplatz zum Verkauf angeboten. Mitte Mai entfalten sich die Farne im Wilden Garten und den Schattenbeeten sowie auf den Trockenmauern. Zwischen Frühling und Sommer, bevor die Adlerfarne unter den Birken mannshoch werden, blühen entlang den Gartenpfaden Frühlings- und Zwiebel- nommen, blumen. Duftende Maiglöckchen und kleine Schattenblumen schießen von einem Tag auf den anderen aus der Erde. Wer genau hinsieht, entdeckt gleich mehrere Arten der charmanten Waldanemone, und überall stehen Blausterne, Narzisssen, Hundszähne mit getupften Blättern und Leberblümchen mit ihren blauen Blüten. Vergißmeinnicht stehen zwischen eleganten Tulpen, die Pergola schmückt eine sehr früh blühende Clematis. De Wiersse ist an den Tagen der offenen Tür von 10 bis 17 Uhr geöffnet. Nicole Peters von der Gärtnerei Hof zu Dieren steht den Besuchern als Spezialistin für mehrjährige Pflanzen beratend zur Verfügung, und es werden kleine Imbisse offeriert. Regelmäßige Gartenführungen werden Donnerstags bis Mitte September angeboten, Beginn ist Uhr. Der Garteneingang von De Wiersse liegt bei km 16,7 an der N319 Groenlo- Zutphen. Erwachsene zahlen 6,- - Euro Eintritt,Kinder bis 9 Jahre haben freien Eintritt und Parkplätze sind kostenfrei. Hunde sind auf dem gesamten Gartengelände leider nicht gestattet. Informationen und Reservierungen für spezielle Gruppenführungen an anderen Tagen (auf Wunsch mit Lunch oder Tee) werden unter Telefon: 0031/ oder Fax 0031/ entgegenge- wiersse@xs4all.nl, Vintage Love Set aus Acasia Holz 132 x 87 cm In Acasi Von 99,00 jetzt 79,00 In altweiß Von 119,00 jetzt 99,00 Memo-Teller aus Leisten, 25 x 35 cm Von 18,95 jetzt 14,95 Zink-Balkonkasten 61 cm lang Von 14,95 jetzt 9,95 Gartenpflanzen Stecklinge in diversen Sorten u. u.a. Brachycome, Eureops, Bacopa, Petunien u. Felicia Stück 1,75 3 für 3,00 Kettler Luxus Liege Charlet in anhrazit. Fahrbar und verstellbar in diversen Stellungen. Von 239,00 jetzt 189,00 3-sitzige Hollywod- Schaukel mit Stahlrahmen und comfortablen Textilien. 218 cm breit. Von 149,00 jetzt 99,00 - Alle Angebote gültig vom 26. April bis 9. Mai Dekorationstürgardine in diversen Farben, 90 x 200 cm Von 7,95 jetzt 5,95 Hängekorb aus Weidenkorbgeflecht im Ständer, 52 cm hoch Von 12,95 jetzt 9,95 Am Donnerstag,1.Mai,ist der erste Tag der offenen Tür auf dem Landgut de Wiersse. Breitbandanbindung mit Glasfaser für die Region Gute Resonanz in Kleve und Emmerich KLEVE. Wenn es um die Geschwindigkeit von Kommunikation geht, kommt man an Glasfaser nicht vorbei. Die Versorgung mit einer schnellen Telekommunikations- und Datenanbindung ist zudem von eminenter Bedeutung für die wirtschaftliche Entwicklung der Städte und der Region auch am Niederrhein. Erstmals besteht nun die Möglichkeit, eine solche Glasfaser-Breibandanbindung in den Industriegebieten von Kleve und Emmerich und in der gesamten Region zu verwirklichen. Die Stichting Telematica und die Städte Emmerich und Kleve möchten auch ihrer Industrie durch Nachfragebündelung eine Anbindung ermöglichen. Am vergangenen Donnerstag demonstrierte eine Informatinonsveranstaltung im Klever Dienstleistungszentrum Poort van Holland - Poort van Duitsland an der Siemensstrasse über die Vorteile und den Fortgang des Projektes Grenzüberschreitende Breitbandverbindung zwischen Emmerich-Kleve und der Stadsregio Arnhem-Nijmegen. Kleves Bürgermeister Theodor Brauer begrüßte die anwesenden Unternehmer, bevor Winfried Lemmens, Geschäftsführer der Stiftung Telematica KAN über den Stand der Projektes vom Start Anfang 2007 bis heute aufklärte. Auf einem Info-Markt wurden die neuen Formen von Telekom-ITund Internetdienstleistungen vorgestellt. Bei einem Imbiss konnten Gespräche geführt und Kontakte geknüpft werden, bevor der Emmericher Bürgermeister Johannes Diks die Veranstaltung mit seinem befürwortenden Statement beendete. Im Fokus für alle Beteiligten ist das Ziel, durch eine Bündelung der Nachfrage die Kosten zu senken und so eine günstige Breitbandverbindung für Telefon-, Daten- und Internetverbindungen zu gewährleisten. Die gute Resonanz lässt auf eine Breite Basis für das Projekt hoffen und stimmt optimistisch.

19 Im Museumpark Orientalis Odin und die Reise zur Sonne. Ägyptische Aktivitäten HEILIG LANDSTICHTING. In den niederländischen Maiferien (26.April bis 12.Mai) können Kinder im Museumpark Orientalis in der Heilig Landstichting bei Berg en Dal sich auf die Suche nach dem Alten Ägypten machen. Eine Schnitzeljagd führt zum Ägyptischen Haus. Unterwegs müssen Fragen beantwortet, Hieroglyphen entziffert und Rätsel gelöst werden. An der Kasse werden die Antworten kontrolliert und mit einem schönen Andenken belohnt. Darüber hinaus können wie echte Archäologen Ausgrabungen vorgenommen werden. Die Kinder erfahren, wie die Beduinen in der Wüste lebten, die Kunst des Mumifizieren lernen und Lesezeichen mit Hieroglyphen basteln. An jedem Wochenende und in den Ferien auch Mittwoch und Donnerstag (jeweils 13 und 15 Uhr) spielt das Puppentheater Madoc das Stück Odion und die Reise zur Sonne über den Sohn eines Archäologen, der seinem Vater auf der Suche nach den Alten Ägyptern helfen möchte. Im Traum erlebt er die beeindruckende Götterwelt der Ägypter. Der Museumpark Orientalis ist Dienstag bis Sonntag von 10 bis 17 Uhr und auch ampfingstmontag geöffnet. KURZ & KNAPP Geldersch Landschap: Zu einer gemeinsamen Wanderung lädt die Organisation Gerldersch Landschap ein.zu Fuß soll am 3. Mai die Schönheit des Niederrheins zwischen Zevenaar und Lobith entdeckt werden. Interessenten treffen sich um 10 Uhr bei Haus Aerdt, Molenhoek 2 in Herwen. Anmeldungen unter Telefon: Zauberhafte Eröffnung Mit dem Zauberstab auf der Suche nach den verborgenen Effekten SEVENUM. Wenn zwölf Mal die Glocken schlagen, ist es am heutigen Samstag Zeit für die Eröffnung des Zauberhauses. In Anwesendheit von Hexen und vielleicht einem Zauberer, findet eine glänzende Eröffnung statt, wobei die Oberhexe natürlich nicht fehlen darf. Im Land von Toos, der erste überdachte Teil von Toverland, welcher im Jahre 2001 eröffnet wurde, steht nun das neue Haus zwischen der Junior Achtbahn und den Teetassen. Dieses Haus ist ein magisches Zauberhaus, in dem die Besucher ihre Zauberkünste zeigen können. Mit einem Zauberstab in der Hand läuft man durch das Zauberhaus und kann sich auf die Suche nach verborgenen Effekten machen. Dieser Zauberspaß startet bereits vor dem Eingang des Hauses. Der Vorhang öffnet sich auf magische Weise, eine Katze erscheint oder eine Spinne kriecht von oben nach unten aus einem Gefäß. Einmal im Haus angekommen, geht man durch Flur, Schlafzimmer, Küche, Wohnzimmer und einen Garten.Richtet man seinen Zauberstab dann auf ein Bett und lässt man die Zeiger des Weckers drehen, so bewegt sich überdies auch das Bett. Mehr als 10 Töpfe und viele geheimnisvolle Kristalle können ihre Farben wechseln und eine klappernde Zauberkiste hext eine schöne Überraschung hervor. Lassen Sie sich durch die Eule im Vogelkäfig verblüffen und werfen sie einmal einen Blick in das große Zauberbuch.Natürlich darf auch im Zauberhaus der Humor nicht fehlen. Außerhalb des Gartens, wo die Wäsche an der Leine zum Trocknen hängt und die Pflanzen auf magische Weise wachsen können, findet man auch eine besonders humorvolle Seite des Hauses: Denn hoch oben auf dem Dach ist eine Landebahn für Hexen angelegt. Und mit dem Zauberstab kann man die Hexe ein wenig ärgern. Weitere Informationen gibt es unter Dieses Haus ist ein magisches Zauberhaus und am heutigen Samstag findet eine glänzende Eröffnung statt. Größter Staffellauf führt auch durch Emmerich Batavierenrace von Nimwegen nach Twente EMMERICH. Bereits zum 36. Mal findet heute das Batavierenrace der Universität Nimwegen statt. Es ist der größte Stafettenlauf der Welt und die größte Studentensportveranstaltung der Niederlande. Jedes Jahr nehmen an diesem Sportereignis zwischen und Studenten teil, was dem Lauf immer wieder Eintragungen ins Guiness-Buch der Rekorde verschafft hat. Der Lauf startet auf dem Sportgelände der Nimweger Universität und KURZ & KNAPP Frühjahrsflohmarkt in Venlo: Am morgigen Sonntag, 27.April eröffnet der Frühjahrsflohmarkt im Auxiliatrixpark in Venlo das diesjährige Sommer im Auxiliatrix -Programm, organisiert von der Zorggroep Nord- und Mittel-Limburg zur Intensivierung des Kontaktes zwischen den drei Pflegezentren. Der Flohmarkt öffnet seine Pforten von 10 Uhr bis 17Uhr und kostet inklusive Kinderprogramm und Livemusik von der Musikkappelle Didymos 2, 50 Euro Eintritt. hat sein Ziel an der Universität Twente. Die Laufstrecke von 185 Kilometer Länge ist in 25 Etappen eingeteilt, 17 Herren und acht Damen-Etappen. Sie führt in diesem Jahr auch durch Emmerich, durch das ruhige Achterhoek und den Alten Markt im Herzen von Enschede. Seinen Namen hat das Großereignis von den Batavieren, die 50 vor Christus mit ihrer Flotte den Rhein hinab trieben kamen einige Nimweger Studenten von einem Staffel-Lauf in Schweden so begeistert zurück, dass Sie eine ähnliche Veranstaltung für die Niederlande planten. Sie wählten hier für die gleiche Strecke der Batavieren, von Nimwegen bis Rotterdam. Aus infrastrukturellen Gründen wurde die Route verlegt, und seit 1974 laufen die Athleten in ihren 25köpfigen Teams den jetzigen Parcour, der von einzelnen Änderungen abgesehen, seither gleich geblieben ist. Hühner im Museum: Ob Hühner Kunst sind oder nicht - darüber können Kinder während der niederländischen Maibeziehungsweise Pfingstferien philosophierend nachdenken. Unter dem Motto Kinderen Kijken Kippen bietet das Nimweger Museum Het Valkhof für Kinder im Alter von sieben bis zwölf Jahre Führungen durch die Ausstellung von Koen Vanmechelen an, für den Hühner alles andere als ein Brathähnchen oder eine Eierfabrik auf zwei Beinen sind. Die Kinderführungen finden am 27. April, 4., 7. und 11. Mai jeweils um Uhr statt. Blumenfelder: In der Gemeinde Zijpe an der Spitze Nordhollands befindet sich mit den Orten Anna Paulowna und Koegras das größte zusammenhängende Blumenzwiebelgebiet der Welt. Zahlreiche Wege durchziehen die Provinz und so ist die Region optimal mit dem Fahrrad zu erkunden. Am Fahrradtag Blühenes Zijpe am 27. April gibt es in Zusammenarbeit mit dem Fremdenverkehrsbüro in Callantsoog eine 40 Kilometer lange Radtour quer durch die Zwiebelfelder. Wir haben schon vielen Deutschen einen festen Vertrag besorgt! Die neue Manpower Filiale in Venray Venlo/Venray - Manpower Nederland ist für viele Deutsche ein bekannter Arbeitgeber. Vor allem die Filiale in Venlo bei der viele Grenzarbeiter beschäftigt sind für Firmen wie VistaPrint und Arrow. Am richtigen Platz Seit Dezember 2007 hat Manpower auch eine Filiale in Venray. Dazu erklärt die Filialleiterin für Venlo und Venray Inge Seuren Wir sind immer auf der Suche nach gutem Fachpersonal und arbeiten dann auch aus der Sicht des Kandidaten. Dabei besprechen wir zuerst mit dem Arbeitssuchenden, was sein Können und seine Wünsche sind. Wir schauen in was für einen Betrieb würde er vom Charakter und seinen Arbeitserfahrungen passen. An Hand dieses Gespräches nehmen wir Kontakt zu unseren Kunden auf, die vor allem im mittleren, sowie kleineren Bereich angesiedelt sind, um eine passende Anstellung zu finden. Des Weiteren erklärt Frau Seuren "Wir haben den Markt von Venlo bis Venray untersucht und dabei auch viel Kontakt zu unseren Auftraggebern. Daher wissen wir welche Stellen in diesem Gebiet noch besetzt werden müssen. Wir haben die Expertise im Haus, um dem richtigen Kandidaten an die richtige Stelle zu vermitteln. Gesucht: Fachpersonal aus dem Metallbereich, CNC Maschinenbediener, Schweißer, Monteure, Unterhaltsmonteure und Maschinenschlosser usw. Von Deutschland in die Region Venlo Die Reise bis nach Venray oder Venlo ist mit dem Auto nicht allzu weit, die meisten Deutschen benötigen eine halbe Stunde für die Strecke. Das Arbeiten in den Niederlanden ist sehr interessant und die Bezahlung ist auch gut geregelt. Da die Lohnsteuer in den Niederlanden niedriger ist, liegt das Netto-Gehalt meistens höher als in Deutschland. Wir sind stolz darauf, dass bereits viele Deutsche bei Manpower gestartet sind und mittlerweile einen Festvertrag bei den Betrieben haben. Sie bekamen Sicherheit, ein festes Einkommen, Entwicklungsmöglichkeiten und neue Herausforderungen. Wir setzen auf Maßarbeit. Natürlich können wir nicht jedem helfen, werden aber immer unser möglichstes tun, um den Menschen gute Möglichkeiten zu bieten. Am Niederrhein mit 5 Lokalausgaben Sind Sie interessiert? Bei Interesse an weiteren Informationen können Sie mit einer der Filialen Kontakt aufnehmen, wir schauen dann nach den Möglichkeiten: Manpower Staffing, Parade 75 in 5911 CB Venlo, NL, Tel , Fax , Venlo.437@manpower.nl Manpower Staffing, Hofstraat 9 in 5801 BJ Venray, NL, Tel , Fax , Venray.439@manpower.nl MONTAGE-MONTEURE & WIG-SCHWEISSER STORK FOOD SYSTEMS SUCHT FACHPERSONAL, DAS FÜR DIE ECHTE ARBEIT BEREIT IST. Unsere Tochtergesellschaft Stork PMT produziert industrielle Systeme für die geflügelverarbeitende Industrie. Da unsere Organisation einen enormen Zuwachs hat, sind wir für unsere Zweigstelle in Boxmeer auf der Suche nach: MONTAGE-MONTEURE Mit Hilfe von technischen Zeichnungen montieren Sie unsere Maschinen. Eine Arbeit mit Abwechselung, da wir eine breite Palette von Produkten haben. Abhängig von Ihren Qualitäten werden Sie bei der Entwicklung von neuen Produkten und der Unterstützung der Arbeiten bei unseren Kunden eingesetzt. Wir sind auf der Suche nach gerade fertig gelernten oder erfahrenen Montage- Monteuren mit einer abgeschlossenen Ausbildung, vorzugsweise in der Richtung Maschinenbau. Sie haben Erfahrung mit dem Lesen von Zeichnungen und sind flexibel einsetzbar. WIG-SCHWEISSER In dieser Funktion führen Sie Wig-Schweißarbeiten aus an RFS-Tafelwerk und/ oder Konstruktionen. Eine abwechselungsreiche Stelle, da Sie mit kleinen Serien arbeiten und eine komplette Zusammenstellung machen. Sie verrichten auch ab und zu andere Aufgaben wie Biegen, Walzen und Bohren. Wir suchen erfahrene Schweißer mit einem Wig-Schweißer Diplom (Niveau 3-4). Das gute Lesen von Zeichnungen ist hierbei verpflichtet. Sie wollen zu einem Allround- Fachmann werden und sind bereit im Zwei-Schichtdienst zu arbeiten. Interessiert? Dann senden Sie ihre Bewerbung an Gert.timmer@stork.com oder nach Stork Food Systems, Postbus 118, 5830 AC Boxmeer, NL, z.h. Gert Timmer, Recruter. Weitere Informationen finden Sie unter

20 Ekstase : Spektakuläre Fotos von Pilgerfahrten Christliche und islamische Reisen im Bild Stoff-Spektakel im Zentrum von Nimwegen Händler präsentieren Frühjahrskollektionen HEILIG LANDSTICHTING. Zu jeder Zeit und in allen Kulturen gab es Pilgerfahrten, und seit der Pilgergeschichte von Hape Kerkeling Ich bin dann mal weg ist das Thema in aller Munde. Wer sich auf den Weg macht, ist mehr als mal eben weg, das Ziel der Reise ist eine spezielle Art der Verzückung, in die die Pilger nach Ankunft bestenfalls geraten: die Ekstase. Weltweit machen sich jedes Jahr Millionen von Menschen auf den Weg zu bekannten und weniger bekannten Orten, um zu beten, zu verehren oder Erleuchtung zu suchen. Im Museumpark Orientalis in der Heilig Landstichting bei Berg en Dal eröffnet heute zu diesem aktuellen Themenkreis die beeindruckende Fotoausstellung EKSTASE - Pilgerfahrten in Christentum und Islam ihre Pforten. Zwei spektakuläre Fotoserien der Künstler Marrie Bot (*1946) und Issa Touma (*1962) spiegeln ihre Eindrücke solcher religiös motivierter Reisen wider. Marrie Bot ist seit 30 Jahren als Fotokünstlerin aktiv und widmet sich in ihrer Arbeit vornehmlich sozial-politischen Themen, auf denen ein Tabu lastet. Ihre Motive untersucht und fotografiert sie langfristig und tiefgehend, so dass ihr wahrer Kern ans Licht tritt. Bekannt wurde sie durch ihre Bücher Miserere,die großen Buß- und Betfahrten in Europa (1984) und Beschwertes Dasein. Über geistig behinderte Menschen (1988) wurde sie für ihr Werk mit dem Heineken-Kunstpreis ausgezeichnet. Issa Touma ist Fotograf und Galerist in Syrien. Mit von ihm initiierten Fotofestivals in Syrien zieht er ein großes, internationales Publikum an und zeigt sich als Fürsprecher diverser Kunstrichtungen. Auch seine Arbeitsweise kennzeichnet ein starker Fokus auf menschliche und soziale Aspekte. Marrie Bot zeigt mit ihren Bildern christliche Buß- und Betfahrten in Europa, bei denen sich die Pilger auf ihrem Weg selbst peinigen. Sie hoffen dadurch auf Vergebung ihrer Sünden und erleben auf diese Weise religiöse Ekstase. Issa Touma dokumentiert mit seiner Kamera den Tag von al- Ziyra, eine mystische Sufi- Zusammenkunft zu Ehren eines Sufi-Meisters. Der Sufismus ist ein mystische Strömung innerhalb des Islam. Die Pilger kommen mit Geld und Geschenken zum Grab des Heiligen, um sich Musik, Tanz und mystischen Ritualen hinzugeben, wobei sie in religiöse Verzückung geraten. Die Fotoarbeiten zeigen auf eindrucksvolle Weise wie verschieden die Formen von Pilgerfahrten in Kultur und Religion von jeher sind. Und doch scheinen die ekstatischen Erfahrungen von christilichen und islamistischen Pilgern nah beieinander zu liegen. Öffnungszeiten und Eintrittspreise gibt es im Internet unter www. museumparkorientalis.nl Pressesprecherin Sigrid Baum und Marketingleiter Henk Groenen (2.v.r.) freuen sich über die Auszeichnung der Freizeitpark-Tester Karsten Schlauderer (links), Ulrich Gebhardt und Markus Hertrich (rechts). NN-Foto: Efteling Eine Auszeichnung für den Fliegenden Holländer Freizeitpark-Tester zeichnen die neue Attraktion in Efteling aus EFTELING. Als beste Neuheit und Innovation des Jahres 2007 ist der Fliegende Holländer des niederländischen Familien-Freizeitparks Efteling vom Freizeitpark- Tester-Team vor einer Gruppe deutscher Journalisten ausgezeichnet worden. Der Fliegende Holländer ist die neueste Attraktion von Efteling, in die rund 20 Millionen Euro investiert wurde. Der Fliegende Holländer ist eine gelungene Attraktion für die ganze Familie, erläuterte Ulrich Gebhardt, Vorsitzender des Freizeitpark-Tester-Teams. Er konnte uns absolut überzeugen. Die innovative Mischung aus Themenfahrt, Achterbahn, Supersplash und einer Prise walk Through ist eine typische Efteling-Attraktion. Mit viel Liebe zum Detail gestaltet und sehr aufwändig thematisiert, hat es der Fliegende Holländer geschafft, die Konkurrenten auf die Plätze zu verweisen und sich an die Spitze der Neuheiten 2007 zu stellen. Hier ist eine Attraktion entstanden, die weltweit einmalig ist, begründete Gebhardt die Preisverleihung weiter. Das 1994 gegründete Freizeitpark-Tester-Team ist ein Zusammenschluss von Freizeitpark-Begeisterten Familien aus allen Teilen Deutschlands, Österreichs und der Schweiz. Über 50 Freizeitparks in Europa werden regelmäßig bereist und nach unterschiedlichen Kategorien bewertet. Sigrid Baum, Efteling- Pressesprecherin für Deutschland und Henk Groenen, Efteling-Marketing- und Kommunikationsleiter, nahmen den Preis entgegen. Wir freuen uns sehr über diese Auszeichnung, bedankte sich Henk Groenen. Aber besonders werden sich alle Mitarbeiter freuen, die seit Monate daran gearbeitet haben, die Probleme beim Fliegenden Holländer zu beseitigen. Sigrid Baum ergänzte: Gerade die deutschen Besucher lieben den Fliegenden Holländer. Da bekommen wir viel Lob für unsere neue Attraktion. Der Preis des Freizeitpark-Tester-Team spiegelt diese Begeisterung wider. Die Journalisten überzeugten sich davon gleich persönlich. NIMWEGEN. Die Frühjahrsausgabe des Stoff-Spektakels findet am 2. Mai 2008 im Zentrum von Nimwegen statt. Viele bekannte, aber auch unbekannte Stoff-Lieferanten lassen durch ihre Händler die neuesten Frühjahrskollektionen präsentieren.bei dieser Gelegenheit können interessierte Liebhaber von Stoffen in allen denkbaren Materialien und Farben die aktuellen Frühjahrs- und Sommerstoffe besehen, fühlen und natürlich auch erwerben. Das Stoff-Spektakel ist zum ersten Mal in Nimwegen, wo der Stoffmarkt an jedem Montag eine lange Tradition hat, zu Gast. Mehr als fünfzig Händler haben ihr Kommen zugesagt, an die 140 Stände werden besetzt KURZ & KNAPP Pures Radlervergnügen: Einen Monat lang steht Holland ganz im Zeichen des Fahrrads. Während der landesweiten Aktion Radmonat Mai können Urlauber die Liebe der Niederländer zu ihrer Fiets intensiv kennen lernen. Das Projekt umfasst mehr als 250 ausgesuchte Fahrradrouten sowie Aktivitäten durch Stadt und Land. Für Abwechslung ist gesorgt, denn die Touren sind gesäumt von interessanten Stationen in Museen, Bauernhöfen und Attraktionen. Bei den regionalen Tourismusbüros gibt es dazu viele Tipps und Karten. In diesem Jahr steht der Fahrradmonat ganz unter dem Motto sein. Bedrucktes Leinen, Jeans, stilvolle Seide, prächtig gewebte Stoffe und natürlich auch Vorhänge, Gardinen und Bezüge werden in zahllosen Varianten von 1,50 Euro Meterpreis bis hin zu kostspieligen Haute-Couture-Stoffen zu sehen sein. Zusammen mit der bekannten schweizer Nähmaschinen- Marke Bernina präsentiert die Nimweger Firma Teunissen zudem die neuesten Nähmaschinen und lässt bei Vorführungen zeigen, was alles an solch einer Maschine nähender Weise möglich ist. Die Veranstaltung von 9.30 Uhr bis Uhr ist frei zugänglich. Weitere Informationen gibt es im Internet unter www. stoffenspektakel.nl Gemeinsam Radfahren, ob mit der Familie, den Freunden oder den Nachbarn und Kollegen. Frische im Palais Het Loo: Noch bis zum 4. Mai ist im Paleis Het Loo die Ausstellung Frisch und rein zu Hofe zu erleben,die sich mit fürstlichen Hygienegegenständen auseinandersetzt. Zu sehen sind zahlreiche Intime und persönliche Obmjekte, die seit dem 19. Jahrhundert für die Körperpflege benutzt wurden: Sitzbäder, Bidets und Rasierapparate in allen Variationen. Die Ausstellung gibt ein detailreiches Bild der hygienischen Entwicklung der letzten Jahrhunderte.

Schritte 4. Lesetexte 13. Kosten für ein Girokonto vergleichen. 1. Was passt? Ordnen Sie zu.

Schritte 4. Lesetexte 13. Kosten für ein Girokonto vergleichen. 1. Was passt? Ordnen Sie zu. Kosten für ein Girokonto vergleichen 1. Was passt? Ordnen Sie zu. a. die Buchung, -en b. die Auszahlung, -en c. der Dauerauftrag, - e d. die Überweisung, -en e. die Filiale, -n f. der Kontoauszug, - e

Mehr

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst.

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst. 40-Tage-Wunder- Kurs Umarme, was Du nicht ändern kannst. Das sagt Wikipedia: Als Wunder (griechisch thauma) gilt umgangssprachlich ein Ereignis, dessen Zustandekommen man sich nicht erklären kann, so dass

Mehr

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Wahlprogramm in leichter Sprache Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Hallo, ich bin Dirk Raddy! Ich bin 47 Jahre alt. Ich wohne in Hüllhorst. Ich mache gerne Sport. Ich fahre gerne Ski. Ich

Mehr

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Die Ideen der Persönlichen Zukunftsplanung stammen aus Nordamerika. Dort werden Zukunftsplanungen schon

Mehr

Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache

Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache Das Persönliche Budget mehr Selbstbestimmung, mehr Selbstständigkeit, mehr Selbstbewusstsein! Dieser Text soll den behinderten Menschen in Westfalen-Lippe,

Mehr

Wichtig ist die Originalsatzung. Nur was in der Originalsatzung steht, gilt. Denn nur die Originalsatzung wurde vom Gericht geprüft.

Wichtig ist die Originalsatzung. Nur was in der Originalsatzung steht, gilt. Denn nur die Originalsatzung wurde vom Gericht geprüft. Das ist ein Text in leichter Sprache. Hier finden Sie die wichtigsten Regeln für den Verein zur Förderung der Autonomie Behinderter e. V.. Das hier ist die Übersetzung der Originalsatzung. Es wurden nur

Mehr

Papa - was ist American Dream?

Papa - was ist American Dream? Papa - was ist American Dream? Das heißt Amerikanischer Traum. Ja, das weiß ich, aber was heißt das? Der [wpseo]amerikanische Traum[/wpseo] heißt, dass jeder Mensch allein durch harte Arbeit und Willenskraft

Mehr

Nicaragua. Wo die Menschen leben Mehr als die Hälfte der Menschen lebt in Städten. Denn auf dem Land gibt es wenig Arbeit.

Nicaragua. Wo die Menschen leben Mehr als die Hälfte der Menschen lebt in Städten. Denn auf dem Land gibt es wenig Arbeit. Nicaragua Nicaragua ist ein Land in Mittel-Amerika. Mittel-Amerika liegt zwischen Nord-Amerika und Süd-Amerika. Die Haupt-Stadt von Nicaragua heißt Managua. In Nicaragua leben ungefähr 6 Millionen Menschen.

Mehr

PROGRAMM. H a s l a c h. August 2015. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. H a s l a c h. August 2015. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM August 2015 H a s l a c h Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Mathias-Blank-Str. 22 79115 Freiburg Tel. 0761 / 4 70 16 68 www.awo-freiburg.de E-Mail: swa-haslach@awo-freiburg.de Beratung und Information

Mehr

mal an Ihre Karriere! glaub, ich werd verrückt!

mal an Ihre Karriere! glaub, ich werd verrückt! Dass wir Deutschen Gummibärchen lieben, ist ja bekannt. Wenn Sie die leckeren Süßigkeiten aus Zucker, Gelatine und Fruchtsaft zum ersten Mal probieren, verstehen Sie sofort, dass manche Menschen nicht

Mehr

ANE Elternbriefe. Ihr Baby ist nun ein Kleinkind. Arbeitskreis Neue Erziehung e. V. in Leichter Sprache 2

ANE Elternbriefe. Ihr Baby ist nun ein Kleinkind. Arbeitskreis Neue Erziehung e. V. in Leichter Sprache 2 ANE Elternbriefe Arbeitskreis Neue Erziehung e. V. in Leichter Sprache 2 Ihr Baby ist nun ein Kleinkind Ihr Baby ist nun ein Kleinkind. Ihr Kind ist neugierig und möchte viele neue Dinge lernen. Das geht

Mehr

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen. Manuskript Wie wohnen die Deutschen eigentlich? Nina und David wollen herausfinden, ob es die typisch deutsche Wohnung gibt. Und sie versuchen außerdem, eine Wohnung zu finden. Nicht ganz einfach in der

Mehr

Leichte-Sprache-Bilder

Leichte-Sprache-Bilder Leichte-Sprache-Bilder Reinhild Kassing Information - So geht es 1. Bilder gucken 2. anmelden für Probe-Bilder 3. Bilder bestellen 4. Rechnung bezahlen 5. Bilder runterladen 6. neue Bilder vorschlagen

Mehr

M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I

M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I 1. Station: Der Taufspruch Jedem Täufling wird bei der Taufe ein Taufspruch mit auf den Weg gegeben. Dabei handelt es sich um einen Vers aus der Bibel.

Mehr

A1/2. Übungen A1 + A2

A1/2. Übungen A1 + A2 1 Was kann man für gute Freunde und mit guten Freunden machen? 2 Meine Geschwister und Freunde 3 Etwas haben oder etwas sein? 4 Meine Freunde und ich 5 Was haben Nina und Julian am Samstag gemacht? 6 Was

Mehr

Anne Frank, ihr Leben

Anne Frank, ihr Leben Anne Frank, ihr Leben Am 12. Juni 1929 wird in Deutschland ein Mädchen geboren. Es ist ein glückliches Mädchen. Sie hat einen Vater und eine Mutter, die sie beide lieben. Sie hat eine Schwester, die in

Mehr

Erntedankfest. Danken und Teilen (Entwurf für Eltern Kindgruppen)

Erntedankfest. Danken und Teilen (Entwurf für Eltern Kindgruppen) Erntedankfest Thema: Aktion: Vorbereitung: Danken und Teilen (Entwurf für Eltern Kindgruppen) Puppenspiel mit Handpuppen: Hund, Hase. Bär, (es sind drei Erwachsene für das Puppenspiel notwendig), mit den

Mehr

* Leichte Sprache * Leichte Sprache * Leichte Sprache *

* Leichte Sprache * Leichte Sprache * Leichte Sprache * * Leichte Sprache * Leichte Sprache * Leichte Sprache * Was ist die Aktion Mensch? Viele Menschen sollen gut zusammenleben können. Dafür setzen wir uns ein. Wie macht die Aktion Mensch das? Wir verkaufen

Mehr

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit Frau Dr. Eva Douma ist Organisations-Beraterin in Frankfurt am Main Das ist eine Zusammen-Fassung des Vortrages: Busines

Mehr

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen. Das Deutschlandlabor Folge 09: Auto Manuskript Die Deutschen sind bekannt dafür, dass sie ihre Autos lieben. Doch wie sehr lieben sie ihre Autos wirklich, und hat wirklich jeder in Deutschland ein eigenes

Mehr

Was ist PZB? Personen-zentrierte Begleitung in einfacher Sprache erklärt

Was ist PZB? Personen-zentrierte Begleitung in einfacher Sprache erklärt Was ist PZB? Personen-zentrierte Begleitung in einfacher Sprache erklärt Diese Broschüre wurde gemeinsam mit Kundinnen und Kunden von Jugend am Werk Steiermark geschrieben. Vielen Dank an Daniela Bedöcs,

Mehr

Leitbild. für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache

Leitbild. für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache Leitbild für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache Unser Leitbild Was wir erreichen wollen und was uns dabei wichtig ist! Einleitung Was ist ein Leitbild? Jede Firma hat ein Leitbild. Im Leitbild

Mehr

1. Weniger Steuern zahlen

1. Weniger Steuern zahlen 1. Weniger Steuern zahlen Wenn man arbeitet, zahlt man Geld an den Staat. Dieses Geld heißt Steuern. Viele Menschen zahlen zu viel Steuern. Sie haben daher wenig Geld für Wohnung, Gewand oder Essen. Wenn

Mehr

Kulturelle Evolution 12

Kulturelle Evolution 12 3.3 Kulturelle Evolution Kulturelle Evolution Kulturelle Evolution 12 Seit die Menschen Erfindungen machen wie z.b. das Rad oder den Pflug, haben sie sich im Körperbau kaum mehr verändert. Dafür war einfach

Mehr

Aufgabe: Knapp bei Kasse

Aufgabe: Knapp bei Kasse Bitte tragen Sie das heutige Datum ein: Anna und Beate unterhalten sich: Anna: Ich habe monatlich 250 Euro Taschengeld. Damit komme ich einfach nicht aus. Wieso das? 250 Euro sind doch viel Geld. Mein

Mehr

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar Nina bei der Hörgeräte-Akustikerin Nina bei der Hörgeräte-Akustikerin Herausgeber: uphoff pr-consulting Alfred-Wegener-Str. 6 35039 Marburg Tel.: 0 64 21 / 4 07 95-0 info@uphoff-pr.de www.uphoff-pr.de

Mehr

Unsere Ideen für Bremen!

Unsere Ideen für Bremen! Wahlprogramm Ganz klar Grün Unsere Ideen für Bremen! In leichter Sprache. Die Partei BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat diesen Text geschrieben. BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Adresse: Schlachte 19/20 28195 Bremen Telefon:

Mehr

Leit-Bild. Elbe-Werkstätten GmbH und. PIER Service & Consulting GmbH. Mit Menschen erfolgreich

Leit-Bild. Elbe-Werkstätten GmbH und. PIER Service & Consulting GmbH. Mit Menschen erfolgreich Leit-Bild Elbe-Werkstätten GmbH und PIER Service & Consulting GmbH Mit Menschen erfolgreich Vorwort zu dem Leit-Bild Was ist ein Leit-Bild? Ein Leit-Bild sind wichtige Regeln. Nach diesen Regeln arbeiten

Mehr

Breitenfelder Hof. Sie über uns. Hotel & Tagung

Breitenfelder Hof. Sie über uns. Hotel & Tagung Sie über uns Wir bekamen viele positive Reaktionen seitens unserer Tagungsteilnehmer, vor allem die Kollegen aus Übersee waren tief beeindruckt über den guten Service. Deutschland scheint also doch keine

Mehr

Herzlich willkommen zu den Wiesnwochen

Herzlich willkommen zu den Wiesnwochen Herzlich willkommen zu den Wiesnwochen vom.09. bis 4.0.205 00 Liter Freibier am.09. um 6 Uhr! Wiesntisch zu gewinnen bis 27.09.205! Hofbräu Obermenzing Dein Wirtshaus mit Tradition. In der Verdistraße

Mehr

Gesprächsführung für Sicherheitsbeauftragte Gesetzliche Unfallversicherung

Gesprächsführung für Sicherheitsbeauftragte Gesetzliche Unfallversicherung Ihre Unfallversicherung informiert Gesprächsführung für Sicherheitsbeauftragte Gesetzliche Unfallversicherung Weshalb Gesprächsführung für Sicherheitsbeauftragte? 1 Als Sicherheitsbeauftragter haben Sie

Mehr

東 京. Tokyo Hallo ihr Lieben! Ich weiß es hat etwas gedauert, aber dafür gibt es eine schöne PDF-Datei.

東 京. Tokyo Hallo ihr Lieben! Ich weiß es hat etwas gedauert, aber dafür gibt es eine schöne PDF-Datei. 東 京 Tokyo Hallo ihr Lieben! Ich weiß es hat etwas gedauert, aber dafür gibt es eine schöne PDF-Datei. Mitte Mai hatte ich eine Woche Urlaub (vom Urlaub ) in Tokyo gemacht. Um Geld zu sparen bin ich nicht

Mehr

Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz

Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz Die Parteien CDU, die SPD und die CSU haben versprochen: Es wird ein Bundes-Teilhabe-Gesetz geben. Bis jetzt gibt es das Gesetz noch nicht. Das dauert

Mehr

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei einer um am sind noch wie einem über einen so zum war haben nur oder

Mehr

Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1

Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1 Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1 Darum geht es heute: Was ist das Persönliche Geld? Was kann man damit alles machen? Wie hoch ist es? Wo kann man das Persönliche Geld

Mehr

Wir nehmen uns Zeit.

Wir nehmen uns Zeit. Wir nehmen uns Zeit. Wir geben zu: Wir mussten selbst ein wenig lächeln, als wir uns das erste Mal entschlossen, die Raiffeisenbank Lech am Arlberg unserem Qualitätstest für Vermögensmanagement zu unterziehen.

Mehr

Wenn der Papa die Mama haut

Wenn der Papa die Mama haut Pixie_Umschlag2 22:48 Uhr Herausgegeben von: Seite 1 Wenn der Papa die Mama haut Sicherheitstipps für Mädchen und Jungen Landesarbeitsgemeinschaft Autonomer Frauenhäuser Nordrhein-Westfalen Postfach 50

Mehr

Was man mit dem Computer alles machen kann

Was man mit dem Computer alles machen kann Was man mit dem Computer alles machen kann Wie komme ich ins Internet? Wenn Sie einen Computer zu Hause haben. Wenn Sie das Internet benutzen möchten, dann brauchen Sie ein eigenes Programm dafür. Dieses

Mehr

Statuten in leichter Sprache

Statuten in leichter Sprache Statuten in leichter Sprache Zweck vom Verein Artikel 1: Zivil-Gesetz-Buch Es gibt einen Verein der selbstbestimmung.ch heisst. Der Verein ist so aufgebaut, wie es im Zivil-Gesetz-Buch steht. Im Zivil-Gesetz-Buch

Mehr

infach Geld FBV Ihr Weg zum finanzellen Erfolg Florian Mock

infach Geld FBV Ihr Weg zum finanzellen Erfolg Florian Mock infach Ihr Weg zum finanzellen Erfolg Geld Florian Mock FBV Die Grundlagen für finanziellen Erfolg Denn Sie müssten anschließend wieder vom Gehaltskonto Rückzahlungen in Höhe der Entnahmen vornehmen, um

Mehr

Predigt Salvenmoser: Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe.

Predigt Salvenmoser: Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe. Predigt Salvenmoser: Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe. Vor einigen Tagen habe ich folgende Meldung in der örtlichen Presse gelesen: Blacky Fuchsberger will ohne Frau nicht leben. Der Entertainer

Mehr

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Siegen - Wittgenstein/ Olpe 1 Diese Information hat geschrieben: Arbeiterwohlfahrt Stephanie Schür Koblenzer

Mehr

ALEMÃO. Text 1. Lernen, lernen, lernen

ALEMÃO. Text 1. Lernen, lernen, lernen ALEMÃO Text 1 Lernen, lernen, lernen Der Mai ist für viele deutsche Jugendliche keine schöne Zeit. Denn dann müssen sie in vielen Bundesländern die Abiturprüfungen schreiben. Das heiβt: lernen, lernen,

Mehr

icloud nicht neu, aber doch irgendwie anders

icloud nicht neu, aber doch irgendwie anders Kapitel 6 In diesem Kapitel zeigen wir Ihnen, welche Dienste die icloud beim Abgleich von Dateien und Informationen anbietet. Sie lernen icloud Drive kennen, den Fotostream, den icloud-schlüsselbund und

Mehr

Europäischer Fonds für Regionale Entwicklung: EFRE im Bundes-Land Brandenburg vom Jahr 2014 bis für das Jahr 2020 in Leichter Sprache

Europäischer Fonds für Regionale Entwicklung: EFRE im Bundes-Land Brandenburg vom Jahr 2014 bis für das Jahr 2020 in Leichter Sprache Für Ihre Zukunft! Europäischer Fonds für Regionale Entwicklung: EFRE im Bundes-Land Brandenburg vom Jahr 2014 bis für das Jahr 2020 in Leichter Sprache 1 Europäischer Fonds für Regionale Entwicklung: EFRE

Mehr

Anleitung zum erfassen von Last Minute Angeboten und Stellenangebote

Anleitung zum erfassen von Last Minute Angeboten und Stellenangebote Anleitung zum erfassen von Last Minute Angeboten und Stellenangebote Zweck dieser Anleitung ist es einen kleinen Überblick über die Funktion Last Minute auf Swisshotelportal zu erhalten. Für das erstellen

Mehr

allensbacher berichte

allensbacher berichte allensbacher berichte Institut für Demoskopie Allensbach 2004 / Nr. 5 WEITERHIN: KONSUMZURÜCKHALTUNG Allensbach am Bodensee, Mitte März 2004 - Die aktuelle wirtschaftliche Lage und die Sorge, wie es weitergeht,

Mehr

Weltenbummler oder Couch-Potato? Lektion 10 in Themen neu 3, nach Übung 5

Weltenbummler oder Couch-Potato? Lektion 10 in Themen neu 3, nach Übung 5 Themen neu 3 Was lernen Sie hier? Sie beschreiben Tätigkeiten, Verhalten und Gefühle. Was machen Sie? Sie schreiben ausgehend von den im Test dargestellten Situationen eigene Kommentare. Weltenbummler

Mehr

r? akle m n ilie ob Imm

r? akle m n ilie ob Imm das kann man doch alleine erledigen dann schau ich doch einfach in die Zeitung oder ins Internet, gebe eine Anzeige auf, und dann läuft das doch. Mit viel Glück finde ich einen Käufer, Verkäufer, einen

Mehr

Pädagogische Hinweise B2 / 12

Pädagogische Hinweise B2 / 12 übergreifendes Lernziel Pädagogische Hinweise B2 / 12 B: Sich informieren / Unterlagen sammeln Schwierigkeitsgrad 2 Lernbereich 1: Unterlagen recherchieren konkretes Lernziel 2 : Lernen, das Material je

Mehr

Rohstoffanalyse - COT Daten - Gold, Fleischmärkte, Orangensaft, Crude Oil, US Zinsen, S&P500 - KW 07/2009

Rohstoffanalyse - COT Daten - Gold, Fleischmärkte, Orangensaft, Crude Oil, US Zinsen, S&P500 - KW 07/2009 MikeC.Kock Rohstoffanalyse - COT Daten - Gold, Fleischmärkte, Orangensaft, Crude Oil, US Zinsen, S&P500 - KW 07/2009 Zwei Märkte stehen seit Wochen im Mittelpunkt aller Marktteilnehmer? Gold und Crude

Mehr

Geld Verdienen im Internet leicht gemacht

Geld Verdienen im Internet leicht gemacht Geld Verdienen im Internet leicht gemacht Hallo, Sie haben sich dieses E-book wahrscheinlich herunter geladen, weil Sie gerne lernen würden wie sie im Internet Geld verdienen können, oder? Denn genau das

Mehr

Pflegende Angehörige Online Ihre Plattform im Internet

Pflegende Angehörige Online Ihre Plattform im Internet Pflegende Angehörige Online Ihre Plattform im Internet Wissen Wichtiges Wissen rund um Pflege Unterstützung Professionelle Beratung Austausch und Kontakt Erfahrungen & Rat mit anderen Angehörigen austauschen

Mehr

Gesetz für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen. Erklärt in leichter Sprache

Gesetz für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen. Erklärt in leichter Sprache Gesetz für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen Erklärt in leichter Sprache Wichtiger Hinweis Gesetze können nicht in Leichter Sprache sein. Gesetze haben nämlich besondere Regeln. Das nennt

Mehr

Mehr Geld verdienen! Lesen Sie... Peter von Karst. Ihre Leseprobe. der schlüssel zum leben. So gehen Sie konkret vor!

Mehr Geld verdienen! Lesen Sie... Peter von Karst. Ihre Leseprobe. der schlüssel zum leben. So gehen Sie konkret vor! Peter von Karst Mehr Geld verdienen! So gehen Sie konkret vor! Ihre Leseprobe Lesen Sie...... wie Sie mit wenigen, aber effektiven Schritten Ihre gesteckten Ziele erreichen.... wie Sie die richtigen Entscheidungen

Mehr

Meet the Germans. Lerntipp zur Schulung der Fertigkeit des Sprechens. Lerntipp und Redemittel zur Präsentation oder einen Vortrag halten

Meet the Germans. Lerntipp zur Schulung der Fertigkeit des Sprechens. Lerntipp und Redemittel zur Präsentation oder einen Vortrag halten Meet the Germans Lerntipp zur Schulung der Fertigkeit des Sprechens Lerntipp und Redemittel zur Präsentation oder einen Vortrag halten Handreichungen für die Kursleitung Seite 2, Meet the Germans 2. Lerntipp

Mehr

Kinderleicht für die Kinder vorsorgen. ZukunftsPlan

Kinderleicht für die Kinder vorsorgen. ZukunftsPlan Frankfurter Sparkasse 60255 Frankfurt am Main ServiceLine 069 24 1822 24 frankfurter-sparkasse.de Stand 6.2006 Kinderleicht für die Kinder vorsorgen. ZukunftsPlan Frankfurter Sparkasse 60255 Frankfurt

Mehr

Alle gehören dazu. Vorwort

Alle gehören dazu. Vorwort Alle gehören dazu Alle sollen zusammen Sport machen können. In diesem Text steht: Wie wir dafür sorgen wollen. Wir sind: Der Deutsche Olympische Sport-Bund und die Deutsche Sport-Jugend. Zu uns gehören

Mehr

Die Antworten von DIE LINKE

Die Antworten von DIE LINKE 27 Die Antworten von DIE LINKE 1. Wahl-Recht Finden Sie richtig, dass nicht alle wählen dürfen? Setzen Sie sich für ein Wahl-Recht für alle ein? Wir wollen, dass alle Menschen wählen dürfen. Wir haben

Mehr

Evangelisieren warum eigentlich?

Evangelisieren warum eigentlich? Predigtreihe zum Jahresthema 1/12 Evangelisieren warum eigentlich? Ich evangelisiere aus Überzeugung Gründe, warum wir nicht evangelisieren - Festes Bild von Evangelisation - Negative Erfahrungen von und

Mehr

Versetzungsgefahr als ultimative Chance. ein vortrag für versetzungsgefährdete

Versetzungsgefahr als ultimative Chance. ein vortrag für versetzungsgefährdete Versetzungsgefahr als ultimative Chance ein vortrag für versetzungsgefährdete Versetzungsgefährdete haben zum Großteil einige Fallen, die ihnen das normale Lernen schwer machen und mit der Zeit ins Hintertreffen

Mehr

Grünes Wahlprogramm in leichter Sprache

Grünes Wahlprogramm in leichter Sprache Grünes Wahlprogramm in leichter Sprache Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Baden-Württemberg ist heute besser als früher. Baden-Württemberg ist modern. Und lebendig. Tragen wir Grünen die Verantwortung?

Mehr

im Beruf Gespräche führen: Bei einem Bewerbungsgespräch wichtige Informationen verstehen und eigene Vorstellungen äußern

im Beruf Gespräche führen: Bei einem Bewerbungsgespräch wichtige Informationen verstehen und eigene Vorstellungen äußern 1 Arbeiten Sie mit Ihrer Partnerin / Ihrem Partner. Was denken Sie: Welche Fragen dürfen Arbeitgeber in einem Bewerbungsgespräch stellen? Welche Fragen dürfen sie nicht stellen? Kreuzen Sie an. Diese Fragen

Mehr

10.1 Auflösung, Drucken und Scannen

10.1 Auflösung, Drucken und Scannen Um einige technische Erläuterungen kommen wir auch in diesem Buch nicht herum. Für Ihre Bildergebnisse sind diese technischen Zusammenhänge sehr wichtig, nehmen Sie sich also etwas Zeit und lesen Sie dieses

Mehr

O du fröhliche... Weihnachtszeit: Wie Sarah und ihre Familie Weihnachten feiern, erfährst du in unserer Fotogeschichte.

O du fröhliche... Weihnachtszeit: Wie Sarah und ihre Familie Weihnachten feiern, erfährst du in unserer Fotogeschichte. Es ist der 24. Dezember. Heute ist Heiligabend. Nach dem Aufstehen schaut Sarah erst einmal im Adventskalender nach. Mal sehen, was es heute gibt. Natürlich einen Weihnachtsmann! O du fröhliche... Weihnachtszeit:

Mehr

Die YouTube-Anmeldung

Die YouTube-Anmeldung Die YouTube-Anmeldung Schön, dass Sie sich anmelden wollen, um den Ortsverein Kirchrode-Bemerode-Wülferode zu abonnieren, d.h. regelmäßig Bescheid zu bekommen, wenn der Ortsverein etwas Neues an Videos

Mehr

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen. Manuskript Die Deutschen sind bekannt dafür, dass sie ihre Autos lieben. Doch wie sehr lieben sie ihre Autos wirklich, und hat wirklich jeder in Deutschland ein eigenes Auto? David und Nina fragen nach.

Mehr

Welche Bereiche gibt es auf der Internetseite vom Bundes-Aufsichtsamt für Flugsicherung?

Welche Bereiche gibt es auf der Internetseite vom Bundes-Aufsichtsamt für Flugsicherung? Welche Bereiche gibt es auf der Internetseite vom Bundes-Aufsichtsamt für Flugsicherung? BAF ist die Abkürzung von Bundes-Aufsichtsamt für Flugsicherung. Auf der Internetseite gibt es 4 Haupt-Bereiche:

Mehr

Predigt an Silvester 2015 Zuhause bei Gott (Mt 11,28)

Predigt an Silvester 2015 Zuhause bei Gott (Mt 11,28) Predigt an Silvester 2015 Zuhause bei Gott (Mt 11,28) Irgendwann kommt dann die Station, wo ich aussteigen muss. Der Typ steigt mit mir aus. Ich will mich von ihm verabschieden. Aber der meint, dass er

Mehr

Das Leitbild vom Verein WIR

Das Leitbild vom Verein WIR Das Leitbild vom Verein WIR Dieses Zeichen ist ein Gütesiegel. Texte mit diesem Gütesiegel sind leicht verständlich. Leicht Lesen gibt es in drei Stufen. B1: leicht verständlich A2: noch leichter verständlich

Mehr

Kurzanleitung für eine erfüllte Partnerschaft

Kurzanleitung für eine erfüllte Partnerschaft Kurzanleitung für eine erfüllte Partnerschaft 10 Schritte die deine Beziehungen zum Erblühen bringen Oft ist weniger mehr und es sind nicht immer nur die großen Worte, die dann Veränderungen bewirken.

Mehr

Entwickeln Sie Ihre Vision!

Entwickeln Sie Ihre Vision! zur Buchseite 170 bis 173 Entwickeln Sie Ihre Vision! 1 Stellen Sie sich einen Architekten vor, der ein großes, beeindruckendes Bauwerk erstellen möchte. Mit was beginnt er? Mit einem Bild im Kopf, einem

Mehr

FAQ. Hilfe und Antworten zu häufig gestellten Fragen

FAQ. Hilfe und Antworten zu häufig gestellten Fragen FAQ Hilfe und Antworten zu häufig gestellten Fragen Ich kann mich nicht einloggen 2 Wie kann ich die hinterlegte E-Mail Adresse in meinem Account ändern 2 Wie funktioniert die Bestellung 2 Wo kann ich

Mehr

Die sechs häufigsten Fehler

Die sechs häufigsten Fehler Die sechs häufigsten Fehler Broschüre 06 ... hätte ich das gewusst, hätte ich es anders gemacht! Gerade zum Anfang des Verkaufsprozesses passieren die meisten Fehler. Das wollen Sie bestimmt nicht irgendwann

Mehr

Ich nickte.»dann gehen Sie zu einem von denen. Die machen so ziemlich alles, wenn das Honorar stimmt.können die auch eine Leiche aus dem Grab wecken,

Ich nickte.»dann gehen Sie zu einem von denen. Die machen so ziemlich alles, wenn das Honorar stimmt.können die auch eine Leiche aus dem Grab wecken, Ich nickte.»dann gehen Sie zu einem von denen. Die machen so ziemlich alles, wenn das Honorar stimmt.können die auch eine Leiche aus dem Grab wecken, die schon zweihundert Jahre dort liegt?«ich schüttelte

Mehr

B: bei mir war es ja die X, die hat schon lange probiert mich dahin zu kriegen, aber es hat eine Weile gedauert.

B: bei mir war es ja die X, die hat schon lange probiert mich dahin zu kriegen, aber es hat eine Weile gedauert. A: Ja, guten Tag und vielen Dank, dass du dich bereit erklärt hast, das Interview mit mir zu machen. Es geht darum, dass viele schwerhörige Menschen die Tendenz haben sich zurück zu ziehen und es für uns

Mehr

Beispiel Shop-Eintrag Ladenlokal & Online-Shop im Verzeichnis www.wir-lieben-shops.de 1

Beispiel Shop-Eintrag Ladenlokal & Online-Shop im Verzeichnis www.wir-lieben-shops.de 1 Beispiel Shop-Eintrag Ladenlokal & Online-Shop. Als Händler haben Sie beim Shop-Verzeichnis wir-lieben-shops.de die Möglichkeit einen oder mehrere Shop- Einträge zu erstellen. Es gibt 3 verschiedene Typen

Mehr

Herzlich Willkommen beim Webinar: Was verkaufen wir eigentlich?

Herzlich Willkommen beim Webinar: Was verkaufen wir eigentlich? Herzlich Willkommen beim Webinar: Was verkaufen wir eigentlich? Was verkaufen wir eigentlich? Provokativ gefragt! Ein Hotel Marketing Konzept Was ist das? Keine Webseite, kein SEO, kein Paket,. Was verkaufen

Mehr

Geburtstagsgedanken, das schönste Fotobuch für Kinder + Giveaway mit Kleine Prints

Geburtstagsgedanken, das schönste Fotobuch für Kinder + Giveaway mit Kleine Prints pink-e-pank.de Geburtstagsgedanken, das schönste Fotobuch für Kinder + Giveaway mit Kleine Prints November 20, 2014 Zwei. Mein kleines Mädchen ist seit Dienstag zwei Jahre alt. Das sind 24 Monate, 104

Mehr

Der Kalender im ipad

Der Kalender im ipad Der Kalender im ipad Wir haben im ipad, dem ipod Touch und dem iphone, sowie auf dem PC in der Cloud einen Kalender. Die App ist voreingestellt, man braucht sie nicht laden. So macht es das ipad leicht,

Mehr

Gottesdienst noch lange gesprochen wird. Ludwigsburg geführt hat. Das war vielleicht eine spannende Geschichte.

Gottesdienst noch lange gesprochen wird. Ludwigsburg geführt hat. Das war vielleicht eine spannende Geschichte. Am Montag, den 15.09.2008 starteten wir (9 Teilnehmer und 3 Teamleiter) im Heutingsheimer Gemeindehaus mit dem Leben auf Zeit in einer WG. Nach letztem Jahr ist es das zweite Mal in Freiberg, dass Jugendliche

Mehr

Jeopardy and andere Quizformate im bilingualen Sachfachunterricht Tipps zur Erstellung mit Powerpoint

Jeopardy and andere Quizformate im bilingualen Sachfachunterricht Tipps zur Erstellung mit Powerpoint Bilingual konkret Jeopardy and andere Quizformate im bilingualen Sachfachunterricht Tipps zur Erstellung mit Powerpoint Moderner Unterricht ist ohne die Unterstützung durch Computer und das Internet fast

Mehr

Senioren helfen Junioren

Senioren helfen Junioren Was lernen Sie hier? Sie überprüfen Ihr Wort- und Textverständnis. Was machen Sie? Sie finden Synonyme, beurteilen und formulieren Aussagen. Senioren helfen Junioren Lektion 9 in Themen aktuell 2, nach

Mehr

Gemeindeblatt. Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf. Ausgabe 30. Januar / Februar 2014. Gott nahe zu sein ist mein Glück.

Gemeindeblatt. Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf. Ausgabe 30. Januar / Februar 2014. Gott nahe zu sein ist mein Glück. Gemeindeblatt Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf Ausgabe 30 Januar / Februar 2014 Gott nahe zu sein ist mein Glück. Psalm 73,28 Gemeindeblatt LKG Hilmersdorf 30/2014 1 Liebe Geschwister, 365

Mehr

Kopiervorlage 25a: Eine Biografie B1, Kap. 25, Ü 2

Kopiervorlage 25a: Eine Biografie B1, Kap. 25, Ü 2 Kopiervorlage 25a: Eine Biografie B1, Kap. 25, Ü 2 Wählen Sie eine Person aus und schreiben Sie ihre Biografie. Familie/Freunde Der Vater / Die Mutter war / ist von Beruf. hat als gearbeitet. Schule/Ausbildung/Arbeit

Mehr

Schon seit 25 Jahren die Adresse für neue und gebrauchte Mobilheime und Chalets.

Schon seit 25 Jahren die Adresse für neue und gebrauchte Mobilheime und Chalets. Schon seit 25 Jahren die Adresse für neue und gebrauchte Mobilheime und Chalets. www.lacet.de Lacet schon seit 25 Jahren ein echtes Familienunternehmen 25 Jahren Lacet ist ein echtes Familienunternehmen.

Mehr

Der Briefeschreiber alias Hans-Hermann Stolze

Der Briefeschreiber alias Hans-Hermann Stolze Vorwort Hans-Hermann Stolze gibt es nicht. Das heißt, irgendwo in Deutschland wird schon jemand so heißen, aber den Hans-Hermann Stolze, der diese Briefe geschrieben hat, gibt es nicht wirklich. Es ist

Mehr

Eltern- Newsletter KOMMUNALE KINDERTAGESSTÄTTE ARCHE NOAH. März 2013. 2013 Ausgabe 2. T H E M E N I N D I E S E R AUSGABE: Zähne putzen

Eltern- Newsletter KOMMUNALE KINDERTAGESSTÄTTE ARCHE NOAH. März 2013. 2013 Ausgabe 2. T H E M E N I N D I E S E R AUSGABE: Zähne putzen 2013 Ausgabe 2 sches Eltern- Newsletter März 2013 KOMMUNALE KINDERTAGESSTÄTTE ARCHE NOAH DER ORTSGEMEINDE KETTIG T H E M E N I N D I E S E R AUSGABE: Zähne putzen in der Kita Brandschutzwoche Organisatori-

Mehr

Anleitung über den Umgang mit Schildern

Anleitung über den Umgang mit Schildern Anleitung über den Umgang mit Schildern -Vorwort -Wo bekommt man Schilder? -Wo und wie speichert man die Schilder? -Wie füge ich die Schilder in meinen Track ein? -Welche Bauteile kann man noch für Schilder

Mehr

Jonas Kötz. Lisa und Salto

Jonas Kötz. Lisa und Salto Jonas Kötz Lisa und Salto Dies ist mein Buch: Lisa und Salto Eine Geschichte von Jonas Kötz.............................. Ich bin Lisa und das ist mein Hund Salto. Salto ist ein super Hund. Und so etwas

Mehr

Finden Sie das Girokonto, das zu Ihnen passt.

Finden Sie das Girokonto, das zu Ihnen passt. Finden Sie das Girokonto, das zu Ihnen passt. Liebe Leser und Leserinnen, das ist eine Broschüre in Leichter Sprache. Leichte Sprache können viele Menschen besser verstehen. Zum Beispiel: Menschen mit

Mehr

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - 08.09.2010 19:00 Uhr

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - 08.09.2010 19:00 Uhr 1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrter Herr Dr. Vogelsang, sehr geehrter Herr Strunz, und meine sehr geehrte Damen und Herren, meine

Mehr

Aktions-Plan der gesetzlichen Unfall-Versicherung

Aktions-Plan der gesetzlichen Unfall-Versicherung Aktions-Plan der gesetzlichen Unfall-Versicherung Inhalt Einleitung 2 Teil 1: Das macht die gesetzliche Unfall-Versicherung 3 Teil 2: Warum gibt es den Aktions-Plan? 5 Teil 3: Deshalb hat die gesetzliche

Mehr

Einkaufen im Internet. Lektion 5 in Themen neu 3, nach Übung 10. Benutzen Sie die Homepage von: http://www.firstsurf.de/klietm9950_f.

Einkaufen im Internet. Lektion 5 in Themen neu 3, nach Übung 10. Benutzen Sie die Homepage von: http://www.firstsurf.de/klietm9950_f. Themen neu 3 Was lernen Sie hier? Sie formulieren Ihre Vermutungen und Meinungen. Was machen Sie? Sie erklären Wörter und Ausdrücke und beurteilen Aussagen. Einkaufen im Internet Lektion 5 in Themen neu

Mehr

Büfett-Angebote im Museum Schloss Moyland

Büfett-Angebote im Museum Schloss Moyland Büfett-Angebote im Museum Schloss Moyland (an bestimmten Sonntagen, gültig ab Oktober 2015 sowie am 21.6. und 30.8.2015) Sehr geehrte Damen und Herren, ab Oktober 2015 bieten wir Ihnen im Wechsel besondere

Mehr

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit?

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit? Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit? Grexit sind eigentlich 2 Wörter. 1. Griechenland 2. Exit Exit ist ein englisches Wort. Es bedeutet: Ausgang. Aber was haben diese 2 Sachen mit-einander zu tun?

Mehr

Übergänge- sind bedeutsame Lebensabschnitte!

Übergänge- sind bedeutsame Lebensabschnitte! Übergänge- sind bedeutsame Lebensabschnitte! Liebe Eltern, Ihr Kind kommt nun von der Krippe in den Kindergarten! Auch der Übergang in den Kindergarten bedeutet für Ihr Kind eine Trennung von Vertrautem

Mehr