Der Wegnach oben Stefan Schirmer bestieg im Oktober 2012 den Mera Peak (6461m) im Himalaya

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Der Wegnach oben Stefan Schirmer bestieg im Oktober 2012 den Mera Peak (6461m) im Himalaya"

Transkript

1 C O B U R G Nr. 49 Samstag, 8. Dezember Auflage: Exemplare Der Wegnach oben Stefan Schirmer bestieg im Oktober 2012 den Mera Peak (6461m) im Himalaya!Qualität zu fairen Preisen! Parkett, Kork, Laminat, Vinyl über m 2 Lagerware Verlegeservice, Schleifmaschinenverleih Stefan Schirmer arbeitet bei der Coburger Presse Vertriebsmanagement GmbH und sorgt für die Zustellung unseres WochenSpiegels, der Tageszeitungen und Briefsendungen. Stefan Schirmer auf dem Gipfel des Mera Peak Sonnenaufgang auf der Marmolata Weihnachtsverlosung des Coburger Kunstvereins Fotos: Schirmer DieBerge sind seine große Leidenschaft. Schon als Kind nahmen ihn seine Eltern jedes Jahr mit in den Urlaub ins Berchtesgadener Land. Heute unternimmt er seine Touren selbstständig und möchte über den Tellerrand hinausschauen. Nach einigen Unternehmungen im er Bereich stand er schließlich 2010 auf dem Montblanc, dem mit m höchsten Berg der Alpen. Für Stefan Schirmer sind die gewaltigen Hochgebirge die sensationellsten Landschaften der Erde. Er kann Stunden auf Berggipfeln verbringen, ohne dass ihm die Zeit zu lange wird: Fasziniert schaut er auf Berge, die er zuvor bestiegen hat und deren Aufstiegsrouten, Pässe, die er passierte, und zu den Autos ins Tal, die stecknadelkopfgroß in der Sonne blitzend fahren. Um einen tollen Sonnenaufgang zu erleben, verbrachte er 2009 sogar einekalte Nacht in einem Biwak das einer Blechschachtel ähnelte, auf dem höchsten Berg in den Dolomiten, der Marmolata (3.343 m). Die 2010 erreichte Höhe ließ sich 2011 in den Alpen nicht mehr übertreffen. Mit der grandiosen Aussicht des Montblanc kann der Großglockner (3.798 m) jederzeit mithalten. Unter Regie eines Bergfreundes wurde die Besteigung von Österreichs höchstem Gipfel ein unvergessliches Erlebnis. BoaVista Ultramarathon Markus Süsse und Julian Popp einzige deutsche Starter [ ]! WINTERDIENST! WIR RÄUMEN FÜR SIE Firmensitz & Büro Draesekestraße 6 D Coburg Nichts versäumen! Wissen, was wann wo los ist. Telefon: 09561/ / einfach besser DERHERRHAUSMEISTER auf Facebook. Jetzt Mitglied werden und von exklusiven Sonderaktionen profitieren! Online: info@derherrhausmeister.de TELLIS GOLDANKAUF Steinweg 20 Coburg Ecke unterer Bürglaß Mo. Fr Uhr, Sa Uhr Coburger Str.43 Mo. Fr Uhr SOFORT BARGELD! Altgold, Schmuck, Münzen, Silber, Zahngold (auch mit Zähnen), auch versilberte Bestecke, Uhren aller Art, Hummel-Figuren / # 0160 / COBURG Am Sonntag, den findet um 15 Uhr die öffentliche Ziehung aus der Weihnachtsverlosungdes Kunstverein Coburg im Pavillion des Kunstvereins statt. Des Weiteren gibt es auch die Ergebnisse des Kindermalkurses. Der Boavista Ultramarathon der über die Distanz von 150 km Non-Stop-Race auf den Kapverdische Inseln Insel BoaVista circa. 450 km westlich von Afrika Im Jahr 2011 waren esnoch 5 deutsche Starter (3 aus Lautertal und 2 Lauffreunde aus Thüringen) Insgesamt besteht das Feld aus 30 Starter über 150 Kilometer und 11 Starter über 72 Kilometer. Der Großteil der Starter kommt aus Italien und von den Kapverden. Die Teilnehmer laufen, um Spenden zu sammeln für Fanconie-Anämie kranke Kinder. Aktionskreis Fanconi-Anämie e.v.:dresdner Volksbank Raiffeisenbank e.g., Konto: , BLZ: Die sehenswerte Jahresaustellung läuft noch bis zum 16. Dezember. Goldankauf seit 1977 in Coburg Münzen Silber Schmuck- und Zahngold Wir kaufen zu fairen Preisen Coburger Münzenhandlung Herrngasse 15 Tel /94095 Mo. Fr.: 10 bis 13 Uhr, 15 bis 18 Uhr Sa.: 10 bis 13 Uhr Non-Stop-Race heißt: -Eigenverpflegung -Wasser an den 15 Check- Points, keine sonstige Verpflegung -Strecke ist markiert, aber nicht verpflichtend, nur die CheckPoints sind wichtig (free style race) -Pflichtausrüstung im Rucksack: Schlafsack, 4000kcal, Wasserflaschen für 1,5l, Kompass, Rettungsdecke, Pfeife, Knicklichter, Taschenlampe, Salztabletten; insgesamt 10 bis 12kg. Laufen am Meer, der BoaVista Ultramarathon. Foto: Süsse Das Zeitlimit für den 150 Kilometer-Lauf liegt bei 50 Stunden.

2 Seite 2 KUCOB-1 WOCHENSPIEGEL Samstag, 8. Dezember 2012 DIE NOTDIENSTE DER WOCHE 10. bis 16. Dezember 2012 VERANSTALTUNGSHINWEISE Terminkalender für Coburg Stadt vom 10. bis 16. Dezember 2012 Ärzte Ärztlicher Bereitschaftsdienst für nicht lebensbedrohliche Fälle: Telefon (besetzt Mittwoch 13 Uhr bis Donnerstag 8Uhr und Samstag 10 Uhr bis Montag 8 Uhr. Außerhalb dieser Zeiten an den Hausarzt wenden). Rettungsleitstelle: Telefon 112 Gynäkolog. Notdienst Jeden Samstag und Sonntag jeweils von 10 bis 11 Uhr, Telefon 01805/ Zahnärzte Stadt 15./ Dipl.Stom. Petra Ludwig, Hindenburgstraße 3, 09561/90344 Zahnärzte Land 15./ ZA Matthias Frieß, Heldburgerstraße 56, 96476, 09564/80251 oder 09564/ Apotheken Stadt. Montag, 10. Dezember DocMorris-Apotheke. Dienstag, 11. Dezember Europa-Apotheke. Mittwoch, 12. Dezember Friedrich-Rückert-Apotheke. Donnerstag, 13. Dezember Hofapotheke Freitag, 14. Dezember Coburg Objekt- und Anzeigenleitung: Joachim Heinz Redaktion: Pressebüro Benedikt Dellert Anschrift: Steinweg 51, Coburg (Postfach 25 53) coburg@wochenspiegel-thueringen.de Tel.: / Fax: / Druck: Mediengruppe Oberfranken Druckereien GmbH & Co. KG Gutenbergstraße Bamberg Verlag: Wochenspiegel Coburg- Sonneberg Verlag GmbH Geschäftsführer: Thomas Regge, Thomas Graul Verkaufsleiter: Andreas Hörholdt Anschrift: Steinweg 51, Coburg (Postfach 25 53) Gültig ist die Preisliste Nr. 20 vom Anzeigenschluss: Donnerstag, Uhr, bei Feiertagen Schieberecht Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Materialien übernimmt die Redaktion keine Haftung. Sie behält sich das Recht der auszugsweisen Wiedergabe von Zuschriften vor. Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Nachdruck von Beiträgen nur mit Genehmigung des Verlages. Geprüfte Auflage: Exemplare wöchentlich. Der Verlag ist Mitglied im Bundesverband Deutscher Anzeigenblätter e.v. (BVDA) und unterliegt damit der freiwilligen Auflagenkontrolle. Löwen-Apotheke. Samstag, 15. Dezember Mohren-Apotheke. Sonntag, 16. Dezember Bahnhof-Apotheke. Apotheken Land Montag, 10. Dezember Franken-Apotheke, Neustadt; St. Johannes-Apotheke, Seßlach. Dienstag, 11. Dezember Linden-Apotheke, Dörfles-Esbach; Markt-Apotheke, Bad Rodach. Mittwoch, 12. Dezember -Apotheke,. Donnerstag, 13. Dezember Apotheke am Arnoldplatz, Neustadt. Apotheke Untersiemau OHG. Freitag, 14. Dezember Flora-Apotheke, Ebersdorf. Rosenau Apotheke in Oeslau. Samstag, 15. Dezember easyapotheke,rödental. Sonntag, 16. Dezember Bausenberg-Apotheke, Dörfles-Esbach. Apotheke am Forst, Weidach. Kloster-Apotheke, Sonnefeld. Rat und Hilfe Notmüttertelefon: 0175/ Frauenhaus Coburg, Schutz und Hilfe für bedrohte und misshandelte Frauen und deren Kinder: 09561/ Telefon-Sprechstunde bei Erziehungsfragen: 09561/ Für aktuelle Änderungen übernehmen wir keine Gewähr! TIERÄRZTLICHE NOTDIENSTE Sonntag, 16. Dezember Tierklinik Lautertal, 09561/85830 Dr. Pohle,, 09564/257 Dr. Haußer, Neustadt, 09568/2900 Montag, 10. Dezember, Uhr, Spiegelsaal Landestheater, Adventskalender, Eintritt frei. Dienstag, 11. Dezember, Uhr, Spiegelsaal Landestheater, Adventskalender, Eintritt frei Uhr, Großes Haus, Der Lebkuchenmann, FV Uhr, Reithalle, Die Drehung der Schraube, FV. Mittwoch, 12. Dezember, Uhr, Großes Haus, Der Lebkuchenmann, FV Uhr, Großes Haus, Der Lebkuchenmann, FV Uhr, Spiegelsaal Landestheater, Adventskalender, Eintritt frei Uhr, Großes Haus, Me and my Girl,Mi blau, MT, FV. Donnerstag, 13. Dezember, Uhr, Großes Haus, Der Lebkuchemann, FV Uhr, Spiegelsaal Landestheater, Adventskalender, Eintritt frei Uhr, Reithalle, Die Drehung der Schraube, FV. Freitag, 14. Dezember, 17.00Uhr, Spiegelsaal Landestheater, Adventskalender, Eintritt frei Uhr, Großes Haus, Me and my Girl, FV. Montag, 10. Dezember 9.30 Uhr: Seniorengymnastik im BRK-Haus, Info unter 09561/ Uhr: Kontinenz Training im Klinikum Uhr: Jahresabschluss der Kontinenz-SHG mit adventlichem Flair und Bericht 2012 sowie Ausblick 2013 im Klinikum Uhr: Seniorentanz in der Angersporthalle Uhr: AutogenesTraining im Ernst-Faber-Haus Uhr: Kneipp- und Naturheilverein, Spezial-Rückenschule und Hatha Yoga im DSZ, Turnhalle, Leopoldstr (auch Uhr) Uhr: Nordic-Walking,TV Coburg-Neuses, Treffpunkt: Turnhalle in Neuses Uhr: Clack-Programm: Stammtisch im Hungry Highlander, Steingasse 11 (nächstes Clack am ).. Dienstag, 11. Dezember Uhr: Hatha Yoga, Kneipp- und Naturheilverein, Turnhalle Ketschendorf Uhr: Ambulanter Rehasport und Herz-Kreislaufgymnastik von VdK/vhs in der Turnhalle Ketschendorf Uhr: Kneipp- und Naturheilverein, Kneipp-Gymnastik Hatha Yoga nach Ivengar, Gymnastikraumdes Alten- und Pflegeheims Ernst-Faber-Haus, Ernst-Faber-Straße 17, Eingang vom Innenhof Uhr: Eltern-Kind-Treff Double UimDomino Uhr: Burn out -Erfahrungsaustausch im DiakonischenWerk, Goethestr Uhr: Hatha Yoga, Kneipp- und Naturheilverein, Ernst-Faber-Haus, Gymnastikraum Uhr: Bewegen an der frischen Luft mit der OL-Abteilung des TV Coburg-Neuses am Anger-Sportplatz Uhr: vhs-film derwoche im Utopolis Bel Ami, Großbrittannien Mittwoch, 12. Dezember Uhr: Herzsportgruppe II im VdK/vhs, Gymnastik in der Angersporthalle Uhr: Coburger Aktivclub für Senioren e. V., Clubnachmittag im Münchner Hofbräu Uhr: Beratung gesetzliche Rentenversicherung im Büro Bündnis 90/Die Grünen, Steintor 1; Termine: Tel Uhr: Kneipp-und Naturheilverein, Gesundheitsgymnastik in der Mehrzweckhalle Lützelbuch Uhr: Click-Programm: Weihnachtsfeier im Contakt, Untere Realschulstr. 3(nächstes Click am ) Uhr: vhs-film derwoche im Utopolis. Donnerstag, 13. Dezember Uhr: Parkinson SHG Coburg -Erfahrungsaustausch in der Gaststätte Felsenkeller Uhr: Nordic-Walking, TV Coburg-Neuses, Treffpunkt: Turnhalle in Neuses Uhr: Blutspenden inder ASB Geschäftsstelle, Parkstraße Uhr Becherstapeltraining in der CoJe Uhr: Treffen der SHG Elektrosensible im Asado in derbadergasse. Freitag, 14. Dezember Uhr: Eltern-Kind-Turnen VERANSTALTUNGSHINWEISE in der Sporthalle des TSV Scheuerfeld Uhr: Skatspielabend des Ersten Skatclubs Coburg im Schützenhaus Creidlitz. Veranstaltung des Bund Naturschutz in Wüstenahorn. Tel 09561/ Samstag 15. Dezember Uhr: Stadtführung, Treffpunkt Herrengasse 4 (Tourismusbüro) Uhr: CBT Treff in der Sportgaststätte Coburg-Bertelsdorf Uhr: Kostenloser Lauftreff des TV Neuses-Coburg im Hörnleinsgrund, Trimm-Pfad. Sonntag, 16. Dezember 9.15 Uhr: Chorprobedes Gruppenchors Fränkische krone 2012 im schwarzen Bären Uhr: Führung durch den herzoglichen Kunstbesitz Schloss Callenberg Uhr: Führung durch die Ausstellung Ferdinand Lepcke. Weiblicher Akt und Körperideal. Der Terminkalender für den Landkreis Coburg vom 10. bis 16. Dezember 2012 Montag, 10. Dezember Uhr: Therapiegerät Galileo zum Muskelaufbau im Bürgerhaus Linde (bis Uhr) Uhr: Sprechstunde des Seniorenbeirates im Bürgerhaus Linde Uhr: English easy conversation im Bürgerhaus Linde Uhr: Gästebegrüßung mit Bildpräsentation, Haus des Gastes Uhr: Rudi Giovanni, der Carusoder Berge, in der St. Johanniskirche Uhr: Jagdhornblasen, Übungsstunde, Alte Schule Heldritt. Neustadt 15.00Uhr: Sprechstunde des Seniorenbeauftragten, Ort: Familienzentrum am Schützenplatz 1. Rödental Uhr: Weihnachtsfeier der Briefmarken- und Münzfreunde Oeslau im Gasthof Sauerteig. Weitramsdorf Uhr: Betreuungsgruppe für an Demenz erkrankte Menschen, Gemeindehaus Tambach, Diakoniestation Weitramsdorf-Seßlach. Dienstag, 11. Dezember Uhr: Sprechstunde des Fördererkreises im Bürgerhaus Linde Uhr: Therapiegerät Galileo zum Muskelaufbau im Bürgerhaus Linde. Bis 11Uhr Uhr: Therapiegerät Galileo zum Muskelaufbau im Bürgerhaus Linde. Bis 19Uhr Uhr: Café im Bürgerhaus geöffnet, bis 17 Uhr Uhr: Englisch A2 im Bürgerhaus Linde Uhr: Gitarre Ifür Anfänger, Bürgerhaus Uhr: Gitarre II für Fortgeschrittene, Bürgerhaus Uhr: Gesundheitstag im Bürgerhaus, Vortrag Lebensqualität trotz chronischer Erkrankungen Uhr: Seniorentanz in der Pausenhalle der Grundschule Uhr: Stadtführung durch das historische, Treffpunkt: Marktbrunnen. Neustadt 17.00Uhr: Projekt Hallo Nachbarn im Quartiersbüro, Siemensring 39. Rödental Uhr: Politischer Stammtisch der SPD-Sektion Mönchröden, Gaststätte Inn Viertel. Herrenstammtisch der Dorfgemeinschaft Thierach/Kipfendorf. Sonnefeld Uhr: Ambulanter Rehaherzsport von VdK/vhsin der Schulturnhalle Uhr: Herz- und Kreislaufgymnastik in der Schulturnhalle (VdK/ vhs). Mittwoch, 12. Dezember Uhr Therapiegerät Galileo zum Muskelaufbau im Bürgerhaus Linde, Anmeldung (09561) Uhr: Café im Bürgerhaus Linde organisiert vom Marienverein Uhr: Sprechstunde der Sozialstation mit Blutdruckmessung durch die Schwestern der Sozialstation Uhr: Klubnachmittag der AWO in der Kirchgasse Uhr: Heimatmuseum geöffnet, bis 20 Uhr Uhr: KUhLISSE - Kino, Kunst, Kultur im Hotel Alte Molkerei. Donnerstag, 13. Dezember 8.00 Uhr: Badezeit im Freizeitzentrum Witzmannsberg Uhr: Therapiegerät Galileo zum Muskelaufbau im Bürgerhaus Linde. 14,00 Uhr: Betreuungsmöglichkeit für Demenzkranke Uhr. Beratung für pflegende Angehörige Uhr: Badezeit im Freizeitzentrum Witzmannsberg Uhr: Naturführung in s, Treffpunkt unterer Parkplatz Georgenberg Uhr: Nikolausbaden in der ThermeNatur Uhr: Nikolausbesuch im Gemeindezentrum Breitenau Uhr: Musikalisches Adventsmenü am Nikolausabend im Restaurant Roesler Stuben Uhr: Aquarellmalen mit Musik vonvivaldi -Hildburghäuser Str. 13 Ebersdorf Uhr: Caféteria frisch aufgebrüht Uhr: Volkslieder singen. Weihnachtsschießen der Schützengesellschaft Ebersdorf. Itzgrund Uhr: Nikolausfeier der LJ Herreth Uhr: Dorfweihnacht des SC Holzwurm Uhr: Der Nikolaus kommt, Obst- und Gartenbauverein Schottenstein. Lautertal Uhr: Sozialverband Sprechstunde ev. Gemeindehaus Unterlauter Neustadt Uhr: Bürgerversammlung Fürth amberg, Horb und Plesten Uhr: Weihnachten wie es Früher war, Gastwirtschaft Eckstein. Rödental Uhr: BRK-Bereitschaft Einberg, Unterricht im Rettungszentrum. Freitag, 14. Dezember Uhr: Therapiegerät Galileo zum Muskelaufbau im Bürgerhaus Linde Uhr: Therapiegerät Galileo zum Muskelaufbau im Bürgerhaus. Adventsfeier des GV Bergesklänge Witzmannsberg Uhr: Der besondere Saunaabend: Hüttenzauber-Abend in der ThermeNatur Dörfles-Esbach 19.00Uhr: Weihnachtsfeier des Landesbund für Vogelschutz-Kreisgruppe Coburg, in der Gaststätte Kaiser. Ebersdorf Weihnachtsfeier des Gesangverein Ebersdorf im Schützenhaus. Izgrund Uhr: Weihnachtsfeier TSV Lahm Uhr: JHV Wanderfreunde Lahm. Lautertal Uhr: Weihnachtsfeier TTC Tiefenlauter im Sportheim. Neustadt Uhr: BINGO im AWPTreff Teddybär Uhr. Feuerwehrehrungstag im Rathausfoyer. Samstag, 15. Dezember Uhr: Badezeit im Freizeitzentrum Witzmannsberg Uhr: Dorfweihnacht in Eicha, Dorfplatz Uhr: Adventsfahrt mit dem Busunternhemen Weiss nnach Augsfeld / Uhr: Geführte Wanderung, Treffpunkt: Marktbrunnen Uhr: Musik bei Kerzenschein aus Irland in der St. Johanniskirche Uhr: Tanzabend in der ThermeNatur. Ebersdorf Weihnachtsfeier des Musikverein Ebersdorf -Grub Itzgrund Uhr.Weihnachtsfeier SV Holzwurm Meeder Uhr: Feuerwehrglühweinfest, FF Meeder. Neustadt Weihnachtlicher Bauernmarkt auf dem Marktplatz. Sonntag, 16. Dezember Uhr: Badezeit im Freizeitzentrum Witzmannsberg Uhr: Badezeit im Freizeitzentrum Witzmannsberg Uhr: Adventskonzert in der Kirche in Witzmannsberg Uhr: Offener Sonntag im Heimatmuseum Uhr. Fränkische Weihnacht auf dem Marktplatz und Schlossplatz Uhr: Musikalische Unterhaltung mit dem singenden Bademeister, ThermeNatur. Dörfles-Esbach OGV Weihnachtsfeier Ebersdorf Uhr: SPD-Weihnachtsfeier im Wankhaus. Grub am Forst Uhr:Weihnachtsfeier im Gasthaus Angermüller, Zeickhorn Uhr: Sängerlust Rohrbach, Weihnachtsfeier im Vereinslokal Uhr: Weihnachtsfeier Wanderfreunde Grub im Rennewald Uhr: Weihnachtsfeier SPD- Ortsverein. Meeder Uhr: Weihnachtsfeier des TSV 06 Meeder im Sportheim. Neustadt Uhr: Weihnachtliche Tombola im Museum der Dt. Spielzeugindustrie Uhr: Der Nikolaus kommt... im Museum der Dt. Spielzeugindustrie Uhr: Adventskonzert in der Stadtkirche St.Georg.

3 Samstag, 8. Dezember 2012 WOCHENSPIEGEL DSCOB-1 Seite 3 ANZEIGE Women präsentiert Cashmere Im Modegeschäft von Alexandra Skibbe in Coburg, Kirchgasse 2, steht derzeit hochwertige Cashmere-Mode im Fokus. Kirchgasse Coburg GUTSCHEINE SIE falls MANNN für SIE noch nichts hat! Das kleine, aber feine Modegeschäft für die Frau bietet Modelabels wie MauroGrifoni, Lana D Oro,Barba Napoli, Mabrun, Hemisphere und M. Grifoni die adäquate Bühne. Im Fokus stehen derzeit Cashmere-Kreationen. Und das zu Recht, denn Cashmere gilt alseine der wertvollsten Naturfasern, bedingt durch den extremen Aufwand der Gewinnung des duvet, jenes feinen Flaumhaares der Kaschmirziege, erläutert Alexandra Skibbe. Hier finden Sie unter anderem Cashmere Pullover oder Jäckchen sowie Cashmere-Accessoires wie Mützen und Schals der Labels Hemisphere und Lana D Oro. Allerdings gibt es erhebliche Qualitätsunterschiede, je nachdem aus welchen Ländern geliefert wird,dalage und Klima der Weideplätze entscheidenden Einfluss auf die Dichte und den Anteil des feinen Unterhaares im Ziegenvlies haben, weiß Alexandra Skibbe.Sie trifft damit den individuellen Modegeschmack der Frauen auf sportlich-elegante Art und Weise und sorgt mit ihren Unikaten für grenzenloses Modevergnügen. Dazu ergänzen Accessoires von Kopf bis Fuß und Pflegeserien für Cashmere und Seide das Portfolio. Das Waschen sollte je nach Tragefrequenz und -intensität nach jedem vierten bis zehnten Gebrauch erfolgen. Dazwischen reicht es, den Pulli über Nacht an der frischen Luft durchzulüften, rät Alexandra Skibbe bewährt hat sich eine kurze Wäsche in der Waschmaschine im Wollprogramm bei unter 30 Grad mit flüssigem Spezialwaschmittel oder gutem Wollwaschmittel, auf links gedreht in einem Wäschebeutel oder Kopfkissenbezug. Bei der Handwäsche besteht die Gefahr, dass die Teile zu lange im Wasser liegen bleiben oder später zu sehr gerieben oder ausgewrungen werden. Zentral gelegen im ehemaligen Lucas- Cranach-Haus, einen Katzensprung vom Marktplatz entfernt, erfüllt Alexandra Skibbe so individuelle Modeträume. MODE FÜR DIE FRAU Zum Weihnachtsfest wünsche ich frohe und besinnliche Stunden sowie Gesundheit, Glück und Erfolg für das neue Jahr. Haarstudio Kestel Sie erreichen das Modegeschäft Alexandra Skibbe Women auch unter Tel / Für Unentschlossene und als Geschenk hält Alexandra Skibbe natürlich auch Gutscheine parat. Das Modegeschäft Women von Alexandra Skibbe. Sie finden es in der Kirchgasse 2inCoburg einen Katzensprung vom Marktplatz entfernt. Foto: P. Tischer ANZEIGE Sambagruppe Aipalé stockt auf! Einsteiger-Workshop am 20. Januar 2013 auch defekt verstärkt sein Team JuliaLendner AnjaBergner PiaDohles AlexMatthes Haarstudio Kestel Unterer Bürglaß 2 Coburg Tel / auch mit Zähnen Gold und Silber ,00 J 730,00 J Percussionmusik gepaart mit Bewegungen und Choreographien steht für Spaß und Lebensfreude. Foto: Privat Aipalé steht für abwechslungsreiche südamerikanische Percussionmusik, gepaart mit Bewegungen und Choreographien, die Spaß und Lebensfreude ausstrahlen. Durch den Workshop wollen wir Vielen die brasilianischen Rhythmen näher bringen und unsere Gruppe weiter wachsen lassen. Jeder ist dabei willkommen. Noch nie Samba gespielt? Wir bringen es Euch bei! Alle die bei Sambaklängen begeistert zuhören und mittanzen, die Spaß am gemeinsamen Spielen in einer großen Gruppe und Lust zum Bewegen haben, sind herzlich eingeladen, an unserem Workshop teilzunehmen. Hier bekommt ihr die Möglichkeit, verschiedene Instrumente auszuprobieren, Trommel-Stick-Techniken zu üben und mit uns ein kleines Stück einzustudieren. Jeder kann Samba spielen dessen Herz im richtigen Rhythmus schlägt und der sich ein bisschen Zeit zum Üben nimmt. Der Workshop findet am 20. Januar 2013 von Uhr in unserem Proberaum im BGS Gelände in dervon-gruner-str.16statt. Schön, wenn Viele diese Begeisterung mit uns teilen und das Sambaspielen ausprobieren. Die Anmeldung erfolgt einfach telefonisch. Kindern liegt der Rhythmus im Blut Jupalé Auch unsere Kinder-und Jugendgruppe Jupalé (8-17Jahre) freut sich immer über Neueinsteiger. Sie spielt erst seit 2012 zusammen, konnte jedoch zum Sambafestival schon ein großes Publikum begeistern. Kinder lernen schnell und mit viel Elan werden auch schwere Grooves geübt, dabei soll der Spaß nicht zu kurz kommen. Wenn ihr das erleben wollt, kommt einfach bei einer Probe vorbei. Ihr müsst auch nicht nur zuschauen mitmachen ist ausdrücklich erwünscht! Gern könnt ihr eure Eltern, euren Freund oder Freundin mitbringen. Jupalé trifft sich jeden Samstag von Uhr in unserem Proberaum. Kontakt/Anmeldung Martin Rübsam 0160/ Robin Wolf 0160/ Ein Gutschein von Aipalé für den Workshop ist sicher etwas ganz Besonderes zum Weihnachtsfest.

4 Seite 4 LOCOB-1 WOCHENSPIEGEL Samstag, 8. Dezember 2012 Das Aquaria ist für Alle da Das Hallenfreibad ändert zum Jahreswechsel die Tarife: Zum 1. Januar präsentiert sich zudem das Bistro in neuem Outfit und im Saunabereich gibt es Neues zu vermelden. von Peter Tischer COBURG Man kennt es und man schätzt es, das Hallenfreibad Aquaria in der Rosenauer Straße 32. Doch wie das so ist, ohne Neuerungen geht nichts auch nicht auf dem Wohlfühl- und Wellness-Sektor. Das wissen natürlich auch Bad-Leiter Jörn Pakoßnick-Kirchner und SÜC- Finanzchef Joachim Gronau. Und so werden zum 1. Januar wieder einige Neuerungen das Aquaria bereichern undnoch ein Stück liebenswerter erscheinen lassen. Auf vielfachen Wunsch unserer Badegäste stellen wir die Badetarife zum 1. Januar 2013 teilweise auf Stundentarife um. Wir bieten den Kurzzeitschwimmern einen günstigeren Eintritt ins Aquaria an. Im Gegenzug haben wir den Preis der Tageskarten angehoben, erläutert Jörn Pakoßnick- Kirchner. Die Tarife im Hallenbad richten sich dabei nach der Dauer des Badeaufenthalts und unterteilen sich in folgende Zeitabstände: 1 Stunde, 2 Stunden, 3 Stunden und 1 Tag innerhalb der Öffnungszeiten. Im Freibad bieten wir für Erwachsene sowie Kinder/Jugendliche und Ermäßigte eine Tageskarte und einen Abendtarif an, sagt der Bad-Leiter. In der Sauna, einschließlich Nutzung des Hallenfreibades, unterscheidet das Aquaria zwischen der 3 Stunden-Karte und einer Tageskarte. Für Familien bieten wir Tageskarten an, weißt Jörn Pakoßnick-Kirchner auf die Vorteile dieser Variante hin. Bei den Badetarifen werden wir künftig zwischen Hallenbad- und Freibadsaison unterscheiden. In der Freibadsaison werden die Tageskarten vom Hallenbad zum Preis der 3-Stunden-Karte verkauft. Dieser Preis entspricht dann der Tageskarte vomfreibad. Auch für die Sauna gelten neue Eintrittspreise. Neu ist die Drei-Stunden-Karte für 9 Euro, klärt Jörn Pakoßnick-Kirchner auf. Außerdem werden sich die Saunagänger daran gewöhnen müssen, dass sie kein Essen und keine Getränke mehr mitbringen dürfen. Früher hatten sich Saunagemeinschaften immer Brotzeiten mitgebracht, jetzt wird dieser Bereich auch vom Bistro mit bedient, ergänzt der Bad-Leiter. Dieeinen wollen halt Spaß, die anderen ihre Ruhe haben. Also werden wir sicherlich einen Mittelweg finden, meint Joachim Gronau und dazu werden sicherlich noch einige Gespräche notwendig sein. Voneinem Geselligkeitstag ist die Rede. Neugestaltung des Bistros Ab Januar wird das Bistro im Aquaria von eigenen Mitarbeitern der SÜC Bus und Aquaria GmbH bewirtschaftet. Dazu wird sogar das Personal um zwei Mitarbeiter aufgestockt. Die Besucher erwartet eine abwechslungsreiche Speisekarte, die sowohl Kinderwünsche als auch die Bedürfnisse unserer ernährungsbewussten Bistrobesucher berücksichtigt, freut sich Jörn Pakoßnick- Kirchner auf zahlreiche Gäste. Natürlich kann man dann auch bargeldlos bezahlen mit der Geldwertkarte oder so genannten Coins, die amhandgelenk getragen werden können. Umtausch der Geldwertkarten Seit Beginn des Jahres 2012 wird das Kassensystem im Aquaria auf ein neues Programm umgestellt. Diese Veränderung erfordert den Umtausch der Geldwertkarten. Ab sofort können die Geldwertkarten bei einem Badebesuch umgetauscht werden. Bisher wurden bei den Geldwertkarten die vollen Eintrittspreise abgebucht. Nach einer Rabattkorrektur werden wir nach dem Umtausch rabattierte Eintrittspreise abbuchen, zeigt der Bad-Leiter auf. Die Anzahl der Eintritte ändert sich dadurch aber nicht. Nähere Informationen erhalten die Geldwertkartenbesitzer vom Kassenpersonal im Aquaria. Am Rande: Bewährtes soll man denn doch nicht verändern. Und so bleiben die Öffnungszeiten des Aquaria wie bisher. Info: Das Aquaria in Coburg lädt gerade jetzt im Winter dazu ein, die Seele baumeln zu lassen. Freien Eintritt (ausgenommen Sauna) erhalten: Kinder unter 4 Jahren, Begleitpersonen von Schwerbehinderten (Merkmal B) gegen Nachweis, Geburtstagskinder bis 16 Jahre gegen Nachweis. Ermäßigte Tarife erhalten: Kinder und Jugendliche (4 16 Jahre), Bundesfreiwilligendienstleistende, Schüler ab 17 Jahren und Studenten, Schwerbehinderte ab 50 %und Besitzer des Coburg-Passes (städtische Sozialkarte). Sie sucht Ihn Jana,:bin 25 Jahre, hübsch, leider etwas schüchtern. Seit dem Tod meiner Eltern bin ich ganz allein und sehne mich nach jemanden, der mir nah ist. Du brauchst nicht schön sein, viel wichtiger ist ein wahrhafter Freund mit Herz und ehrlichen Absichten. Ich warte auf dich!:tel :oder Post an:julie GmbH, Leonhard-Frank-Str. 70, Suhl;:Nr Krankenschwester Diana,:30 J.. Ich habe schon so viel versucht, dass ich kaum noch Hoffnung habe, dass wir uns finden. Mit dem Internet hatte ich nur Pech. Habe ich mit dieser Anzeige eine Chance? Habe lange, lockige, braune Haare, eine schlanke, sportl. Figur. Bin ohne Anhang und sehne mich nach Liebe. Bitte sei so lieb und melde Dich. :Tel :oder Post an:julie GmbH, Leonhard-Frank-Str. 70, Suhl;:Nr Traudel, 75 J.,:lebensfrohe, adrette Witwe mit einer sehr schönen, weiblichen Figur wünscht sich von Herzen einen lieben Mann, bis 87 J., für noch viele Jahre in Harmonie und Glück. Zu zweit ist alles viel schöner. Ich fahre gern mit meinem Auto und komme Dich gern besuchen. Bin sehr häuslich, mag Gemütlichkeit, koche und backe sehr gern und möchte die schreckliche Einsamkeit beenden. Bin nicht ortsgeb. und finanziell gut versorgt. Habe Mut, Du bereust es nicht. :Tel auch am WE:o. Post an:kerstin Friedrich GmbH, Würzburger Str. 16, Suhl;:Nr Eine:bezau-bernde Frau mit Charme Susanne, 46/165, schlank, attraktiv, strahlende Augen, im öffentlichen Dienst tätig, liebt die Natur, Ausflüge, Pferde, Kultur, gepflegte Atmosphäre Beispielfoto bei Kerzen- schein am Kamin, wünscht sich einen liebevollen, aufrichtigen Partner an ihrer Seite. Haben Sie Mut und melden sich, damit das Alleinsein ein Ende hat!:kostenloser Anruf über Ag. Karin, Suhl, : Herz sucht Herz Nicole,:bildhübsche Floristin, 37/165/54, ist sehr häuslich und natürlich. Ist Liebe, Fürsorge und Treue nicht mehr gefragt? Weltliche Güter habe ich nicht, dafür aber ein liebevolles und anständiges Herz aus Gold. Ich koche sehr gut, bin sparsam, bescheiden, sauber, zärtlich und könnte auf Wunsch sofort zu Dir ziehen. Wir sollten uns einfach einmal treffen. Nur Mut!:Tel :oder Post an:julie GmbH, Leonhard-Frank-Str. 70, Suhl;:Nr Dagmar, 43/162/60,:ist eine schlanke, reizende, zärtliche, vollbusige und anschmiegsame Frau, leider zur Zeit ganz allein, mit blonden, langen Haaren und strahlend blauen Augen, natürlich, nur leider etwas schüchtern. Dagmar möchte auf diesem Wege einen treuen Freund finden. Sie ist nicht ortsgebunden und könnte sofort zu Dir ziehen, um Dich zu verwöhnen. Bitte nur ernst gemeinte Anrufe.:Tel :oder Post an:julie GmbH, Leonhard-Frank-Str. 70, Suhl;:Nr Carmen, 52 J.,:eine junge Witwe vom Lande, ist verzweifelt und glaubt, dass sie keinen lieben Partner findet. Sie hat diese Anzeige schon einmal aufgegeben und niemand hat sich gemeldet. Dabei ist sie bildhübsch, lieb, freundlich, zuverlässig und hat keine Kinder mehr im Haushalt. Sie sucht nur einen ganz normalen Mann, der mit ihr gemeinsam durchs Leben gehen möchte. Bei Sympathie würde sie auch ihr EFH verkaufen und zum Partner ziehen. Eigenes Auto ist vorhanden. Bitte habe Mut und melde Dich!:Tel auch am WE:oder Post an:kerstin Friedrich GmbH, Würzburger Str. 16, Suhl;:Nr Kein Mann will mich,:weil ich nur eine einfache Altenpflegerin bin. Ich bin Ramona, 55 Jahre, mit eig. Pkw und FS, ein häuslicher Typ und leider völlig allein, obwohl ich oft Partnerschaftsanzeigen aufgebe. Es liegt nicht daran, dass ich unattraktiv bin, sondern dass ich einen Job habe, in dem ich in Schichtarbeit ältere Patienten pflege und nicht in einem feinen Büro sitze. Sobald ein Mann davon hört, läuft er weg. Dabei bin ich sehr anschmiegsam u. würde für einen Partner alles tun. Wer braucht mich? :Tel :oder Post an:julie GmbH, Leonhard-Frank-Str. 70, Suhl;:Nr Bildschöne Ärztin,:40 Jahre, schwarze, lange Haare, schlank und gepflegt, vielleicht etwas zu vollbusig, häuslich und kinderlieb, ist nach einer großen Enttäuschung wieder ganz allein. Ich wünsche mir nur einen lieben und treuen Partner, am liebsten für immer. Da ich nicht ortsgebunden bin, könnte ich auch zu Dir ziehen und Dich in allen Deinen Wünschen und Zielen unterstützen. Glaube mir, ich bin treu und bestimmt eine Frau, um die Dich viele beneiden werden.:tel auch am WE:oder Post an:kerstin Friedrich GmbH, Würzburger Str. 16, Suhl;:Nr Attraktive Witwe,:64 Jahre, sucht liebevollen, rüstigen Mann (Aussehen egal), passenden Alters, mit Familiensinn, für gemeinsame Gespräche, Spaziergänge in der Natur, der lieber lacht als zu streiten und der eine Frau noch achtet und begehrt. Sie ist eine gute Gastgeberin und Köchin, in ihrem Leben immer fleißig gewesen, ordnungsliebend und harmoniebedürftig. Möchten Sie diese bezaubernde Dame kennenlernen, dann melden Sie sich bald.:tel auch am WE:oder Post an:kerstin Friedrich GmbH, Würzburger Str. 16, Suhl;:Nr Erika, 78/158,:verw., sichere Autofahrerin mit neuem, kleinen Auto, angenehmes Äußeres, gute Figur, blonde Haare, sanfter Typ, wünscht sich von ganzem Herzen e. liebenswerten Mann (Alter egal). Ich bin eine gute Hausfrau/ Köchin, sparsam, mit viel Güte und Wärme, mag alle schönen Dinge des Lebens, bin finanziell abgesichert, aber leider sehr allein. Gern würde ich auch zum Partner ziehen oder er zu mir, Hauptsache, ich bin nicht mehr so allein.:tel :o. Post an:julie GmbH, Leonhard-Frank-Str. 70, Suhl;:Nr Wo bist Du?:Ich heiße Eva, bin leider schon verwitwet, stehe ganz alleine da und suche einen lieben Mann, dem ich alles sein möchte, was er sich wünscht. Bin 49/162, bin hübsch, vielleicht etwas zu vollbusig, bescheiden, ehrlich und treu. Ich stelle keine hohen Ansprüche, Du sollst nur gut zu mir sein. Ich habe ein eig., kleines Auto und könnte auf Wunsch auch zu Dir ziehen. Ich warte sehnsüchtig auf e. Anruf.:Tel :oder Post an:julie GmbH, Leonhard-Frank- Str. 70, Suhl;:Nr Er sucht Sie Junger Polizist,:Dirk, 30 J., mit 5-jährigem Sohn, sucht eine liebe Partnerin. Ich habe Herz und Gefühl, bin romantisch veranlagt, habe einen Pkw, Motorrad, koche gern und bin sehr vielseitig. Mein Sohn ist ein liebes Kind, das sich sehr nach einer Mutti, gern auch nach Geschwistern, sehnt.:tel :oder Post an:julie GmbH, Leonhard-Frank-Str. 70, Suhl;:Nr Tierarzt i.r.,:verw., 77 Jahre, vital & jünger wirkend, NR, ohne Anhang, vielseitig interessiert, verständnisv., hilfsbereit, offen & aufrichtig, möchte nach angemessener Trauerzeit (nach dem Tod seiner Frau) ins Leben zurückkehren. Was nützt aller materieller Wohlstand, Vermögen, Haus und Auto, wenn ich allein in meiner schönen Wohnung sitze und mich die Wände zu erdrücken drohen. Ich suche auf diesem Weg eine passende Frau zur gemeinsamen Freizeitgestaltung wie z.b. mit dem Auto in die Natur fahren, zusammen verreisen oder Veranstaltungen besuchen & gute Gespräche führen. Aber auch im Alltag sollten wir füreinander da sein und uns gegenseitig unterstützen. Dabei sollte jeder zunächst seine eigene Wohnung behalten. Wenn Sie auch ihre Einsamkeit beenden wollen und in gleicher Weise denken, dann rufen Sie bitte an.:tel auch am WE:oder Post an:kerstin Friedrich GmbH, Würzburger Str. 16, Suhl;:Nr Die Besten sind sowieso schon weg?:irrtum! Hier ist einer! Marcel, 34/184, attraktiver Dipl.- Kaufmann, der viel arbeitet, aber auch gern Privatleben mag, ins Kino geht, Kurztrips plant... Ihm fällt immer etwas ein, wenn das Auto nicht fährt, der Staubsauger kaputt ist... :Tel :oder Post an:julie GmbH, Leonhard-Frank-Str. 70, Suhl;:Nr Dietmar,:ein junger Witwer mit Format 48/183, großzügig, selbstständig, elegant, humorvoll mit sportlicher Figur und vollem, blonden Haar möchte so gern die Zukunft Hand in Hand mit Dir genießen.:tel :oder Post an:julie GmbH, Leonhard-Frank- Str. 70, Suhl;:Nr Jürgen, 60/183,:Witwer und Autoverkäufer in einem bekannten Autohaus. Meine Frau starb viel zu früh und um mich abzulenken stürzte ich mich in die Arbeit. Doch nun würde ich mich über eine liebe Partnerin (eventuell mit ähnlichem Schicksal) an meiner Seite freuen. Ich habe mich gut gehalten, bin aktiv, mag Musik und Reisen, bin belesen und bestimmt pflegeleicht. Welche natürliche Dame möchte ein sorgenfreies 2. Glück genießen?:tel auch am WE:oder Post an:kerstin Friedrich GmbH, Würzburger Str. 16, Suhl;:Nr Ich, Uwe, 52/186,:bin ein großer, kräftiger u. gutaussehender Witwer. Ich bin als Handwerksmeister finanziell abgesichert und begeisterter Autofahrer. Meine Stärken sind Zuverlässigkeit u. Treue. Ich bin humorvoll, zärtlich u. tierlieb u. ich bin allein. Leider hat sich auf meine erste Anzeige niemand gemeldet. Ob ich nun mehr Glück habe? Du wirst es ganz sicher nicht bereuen, bitte melde Dich.:Tel :oder Post an:julie GmbH, Leonhard-Frank-Str. 70, Suhl;:Nr Liebevoller Mann,:54 Jahre, gut gebaut, romantisch und harmoniebedürftig, mit großzügigen Ländereien und wunderschönem Eigenheim, sucht über diesem Weg keine feine Dame aus der Stadt, sondern eine liebevolle Frau, die mitten im Leben steht. Sie sollte ebenso wie er Interesse an Landleben haben, gern verreisen, auch ins Ausland, gern mal schön Essen gehen und vielleicht auch seine Hobbys wie schwimmen und Sauna teilen. Gibt es eine Frau die nicht zögert sondern ihre Zukunft mit ihm teilen möchte? Rufen Sie einfach an!:tel auch am WE:oder Post an:kerstin Friedrich GmbH, Würzburger Str. 16, Suhl;:Nr Ohne Sie keine Minute länger...:harald, 58 Jahre, groß, sportlichmuskulöse Figur, freche, leuchtende Augen ein Mann, der viele Blicke erntet, aber nichts für ein Abenteuer übrig hat. Arbeite als leitender Polizeibeamter, bin einfühlsam, zärtlich und tolerant. Ich möchte mit einer lieben Sie für immer glücklich werden. Melden Sie sich jetzt, damit wir uns schnell treffen.:tel :oder Post an:julie GmbH, Leonhard-Frank-Str. 70, Suhl;:Nr Andreas,:64 J., selbstständig, leider früh verwitwet. Ein Mann, der mit Herz und Verstand im Leben viel erreicht hat. Mit Persönlichkeit Beispielfoto und Bildung, attraktiv und natürlich. Ich habe eine Schulter zum Anlehnen, bin humorvoll und weltoffen. Ich besitze ein Haus im Grünen, mag Trubel ebenso wie gute Gespräche und stille Zweisamkeit. Gern würde ich für Sie da sein, wenn Sie uns eine Chance geben.:kostenloser Anruf über Ag. Karin, Suhl, : Unternehmer Erwin,:68 J., Witwer, aus Mangel an Gelegenheiten versuche ich es hier, e. Frau kennen zu lernen, obwohl mir dieser Weg nicht behagt. Ich habe den Betrieb an meinen Sohn weitergegeben, bin jünger auss., gepflegt & natürlich. Ich suche eine liebe Partnerin, gern auch älter, für die gemeins. Freizeitgestaltung. Wir könnten Ausfahrten mit meinem Pkw unternehmen, eine schöne Reise planen, Veranstaltungen besuchen oder auch nur gemeinsam Essen gehen bzw. sich bei einer Tasse Kaffee nett unterhalten alles ist möglich. Wir sollten aber vorerst nicht zusammen ziehen. Wenn Sie e. aufrichtigen Freund & Kameraden suchen, der Ihnen auch gern mit Rat & Tat zur Seite steht, rufen Sie an.:tel :o. Post an:julie GmbH, Leonhard-Frank-Str. 70, Suhl;:Nr Ich, Frank, 40 J.,:bin ein großer u. gutaussehender Witwer. Meine Stärken sind Zuverlässigkeit u. Treue, beruflich bin ich als Heizungsinstallateur tätig. Ich bin humorvoll, zärtlich, kinderlieb u. sehr allein. Leider hat sich auf meine erste Anzeige keine Frau gemeldet, die meinen im EFH lebenden 12-jährigen Sohn akzeptiert. Ob ich nun mehr Glück habe? Du wirst es nicht bereuen.:tel auch am WE:oder Post an:kerstin Friedrich GmbH, Würzburger Str. 16, Suhl;:Nr Herbert, 74/180,:gepflegter Witwer mit PKW, sucht nette Frau mit fraulicher Figur für gemeinsame Freizeit. Interesse für Natur, Garten, Reisen. Füreinander da sein, aber getrennt wohnen.:tel :oder Post an:julie GmbH, Leonhard-Frank-Str. 70, Suhl;:Nr Freizeit Auch oft Langeweile? Jetzt geht s los: viel Stimmung und Spaß, gemeinsame Ausflüge, sportliche Abende z. B.: beim Bowling und andere Freizeitaktivitäten und dabei nette Leute kennenlernen! Aktiv-Freizeit-Treffpunkt GmbH, Tel.:

5 Samstag, 8. Dezember 2012 WOCHENSPIEGEL LOCOB1-1 Seite 5 ANZEIGE Leuwico macht Deutsche Meisterschaft für die Mädls vom TV Wiesenfeld möglich Das Unternehmen mit Sitz in Wiesenfeld, ermöglichte der Mannschaft die Reise zur Deutschen Meisterschaft. Die TGW Mannschaft des TV Wiesenfeld zusammen mit Karsten Haack,Betriebsleiter der Firma Leuwico bei der Scheckübergabe. Foto: Dellert Durch die großzügige Spende von 300 Euro konnte die Mannschaft des TV Wiesenfeld bei der Deutschen Meisterschaft im Turn-Gruppen-Wettstreit antreten. Ohnedie Spende, wäre die Teilnahme nicht möglich gewesen. Die Meisterschaft fand in Wald bei Regensburg statt und die Mädls vom TVW erreichten einen guten neunten Platz aus einem Teilnehmerfeld von 25 Mannschaften.Der Scheck der Firma Leuwico, der vom Betreibsleiter Karsten Haack im Foyer der Firma überreicht wurde,war aber nur ein Teil der Unterstützung,die die Firma beim TV Wiesenfeld leistet. Die Mannschaft bekam auch noch T-Shirts von Leuwico gesponsert. Den Scheck über 300 Euro nahm Margit Albrecht (Vorstand vom TV Wiesenfeld) dankend entgegen. Über das Engagement der Firma sind neben der Mannschaft auch die beiden Trainerinnen Daniela Kuzmanowitsch und Caroline Birk sehr glücklich. bd HUK-COBURG openair-sommer in Tambach Der Turn-Gruppen-Wettstreit Gute Nachrichten für Open- Air-Freundinnen und -Freunde: Vom 19. Juli an erstrahlt im kommenden Jahr wieder die Sonne des Tambacher Sommer. Im Rahmen des HUK-CO- BURG open-air-sommer geben sich einmal mehr Größen der nationalen und internationalen Musikszene ein Stelldichein im historischen Ambiente des Innenhofes von Schloss Tambach. Es ist die dreizehnte Auflage der weit über die Grenzen der Region populären Reihe. Schirmherr der von der Konzertagentur Friedrich, Rödental, veranstalteten Konzerte ist der Coburger Landrat Michael Busch. Die ersten Künstlerinnen und Künstler für 2013 stehen fest: Es sind die Geschwister Well, Der Familie Popolski, Konstantin Wecker &Band und LaBrassBanda. Das Festival beginnt am Freitag, 19. Juli mit einer Familienaufstellung auf volksmusikalischer Basis : Die Geschwister Well beehren Tambach mit bekannten Gesichtern der Biermösl Blosn und der Wellküren. Zwar standen die drei Schwestern und drei Brüder noch nie zusammen in einem Bühnenprogramm auf den Brettern. Doch schon ihre Kindheit verbrachten die Sechs inmitten ihrer 17-köpfigen Familie quasi in einem Dauer-Hauskonzert. Bis heute gibt es da viel zu besingen, viel zu spielen, zu dichten und zu reimen, zu jodeln, zu schuhplatteln, zu streiten und wieder zu versöhnen. Fein sein, beinander bleiben, so ist das Debütprogramm des Sextetts betitelt. Get the Polka started heißt es tags darauf amsamstag, 20. Juli mit Der Familie Popolski. Die Shooting Starsdes Vorjahres kehren auf vielfachen Wunsch an die Stätte ihres großartigen Debüterfolges zurück. Wieder müssen Augen- und Ohrenzeugen erleben, wie filigrane Meisterwerke der Popkultur nach Strich und Faden verhunzt werden. Denn nach langen, brotlosen Jahren als Straßenmusiker haben sich die Popolskis entschlossen, derwelt die Songs so zu präsentieren, wie sie ursprünglich gedachtwaren. In einer mitreißenden, pseudo-polnischen Kabarett-Blaskapellen- Show mit Parodien erzählen sie ihre unglaubliche Geschichte. Da geht der Post ab durch der Decke! Konstantin Wecker wird imjuli zu Gast in Tambach sein. Wut und Zärtlichkeit vereinen amsonntag, 21. Juli, Konstantin Wecker &Band in ihrem neuen Bühnenprogramm. Der bayrische Liedermacher reagiert auch als Mitt-Sechziger aktiv auf das, was ihn stört und was ihn beglückt. Wie gewohnt stellt Wecker politische Empörung und emotionale Innenschau nebeneinander, gewährt Einblicke und verleiht Ausdruck stark wie eh und je auchinden taufrischen Liedern seines ersten Studioalbums seit sechs Jahren. Live 2013 sind LaBrassBanda unterwegs. Am Freitag, 2. August, fällt das blasmusikalische Quintett aus Übersee am Chiemsee im Tambacher Schloßhof ein. Die Men in Blech spielen Balkan-Brass-Pop und schöpfen dabei aus weltmusikalischer Erfahrung von Konzerten in London, Simbabwe und Nowosibirsk. Das garantiert eine originelle Mischung aus Party, Konzert und Session. Staunen ist gestattet und Tanzen noch viel mehr. Die weiteren Acts des Tambacher Sommer 2013 werden zeitnah bekannt gegeben. Alle Konzerte beginnen um Uhr. Einlass ist ab 19 Uhr. Durch das Engagement der HUK-COBURG ist es abermals gelungen, das Niveau der Eintrittspreise der vergangenen Jahre zu halten. Für Kinder bis 14 Jahren ist der Eintritt in Begleitungeines Erziehungsberechtigten wie jedes Jahr frei. Der Kartenvorverkauf in allen bekannten Vorverkaufsstellen hat begonnen. Telefonischer Kartenservice undinfos: Konzertagentur Friedrich, Rödental, Telefon , Homepage Damitsich auch jeder vorstellen kann, um was es sich beim Turn-Gruppen-Wettstreit handelt, hat der WochenSpiegel ein paar Fakten zusammengetragen. Jede Mannschaft muss beim Wettkampf mit vier Disziplinen antreten, die sie sich aus acht Disziplinen auswählen lässt. Die Auswahl erfolgt nach den Trainingsmöglichkeiten oder den Talenten der Gruppe. Einige der Disziplinen sind: Turnen und Turnen mit Kasten. Tanzen: Jazztanz, Modern Dance, Selbstabholung ist täglich während unserer Geschäftszeiten möglich. Lieferung gegen Gebühr. Folklore, Hip Hop, Rock n Roll, alles ist erlaubt. Singen: Mehrstimmigkeit, Taktund Tonartwechsel müssen in einemoder mehreren Liedern, die miteinander verbunden sind, frei vorgetragen werden. Staffellauf: Acht Athleten treten zu einer Runden- oder Pendelstaffel gegen die Uhr an. Medizinballweitwurf: Ein Medizinball muss mit beiden Händen über den Kopf geworfen werden. Jeder Teilnehmer hat zwei Versuche. A.G.T. Landtechnik & Reifen GbR Streusalz 50 kg 9,95 EUR / Sack inkl. 19% MwSt. Der etwas andere Adventskalender Internetaktion der AOK COBURG Eine besondere Variante des Adventskalenders ist der AOK-Eiskalender auf Facebook: Statt hinter Türchen verstecken sich die Überraschungen in echteneisblöcken. Jeden Tag können Facebook-Nutzer in Echtzeit beim Schmelzen zusehen und raten, was sich im Eisblock versteckt, sagt Stephan Preisz von der AOK-Direktion Coburg. Wer als erstes den richtigen Tipp abgibt, erhält den Gegenstand als Preis. DieLiveübertragung des Eisblocks beginnt jeden Tag um 9.00 Uhr und endet um Uhr. Während dieser Zeit kann jeder User einmal pro Tag seinen Tipp abgeben. Am Ende des Tages werden die Tipps ausgewertet und der Gewinner ermittelt. Die Preise sinddurch das Eis schwer zu erkennen. Um die Eisschmelze zu beschleunigen und damit die Sicht auf die Gewinne zu verbessern, können Schmelzhelfer aktiviert werden. Drücken genügend Leute auf Gefällt mir, kommen für alle sichtbar beispielsweise ein Fön oder ein Enteisungsspray zum Einsatz. Die Aktion endet am 24. Dezember, so Preisz. Die Gewinne werden gesponsert und sind nicht aus Beitragsgeldern finanziert. Den Eiskalender findet man unter Neues Gastgeberverzeichnis 2013 COBURG Dem Tourismus Coburg liegt nun sein neues Gastgeberverzeichnis Über Nacht in Stadt und Land Coburg Willkommen 2013 vor. Auf insgesamt 55 Seiten stellen sich hier Hotels, Gasthöfe, Privatzimmervermieter, Ferienwohnungen und Restaurants mit Bildern und Infotexten vor.abgerundet wird das Angebot durch attraktive Bildanzeigen, Hinweise über die Radregion, die Schlösser und interessante Veranstaltungen. Die in einer Auflage von Stück erschienene Broschüre wird weltweit verteilt,z.b.auf Messen, bei Nachfrage und anderen Multiplikatoren. Natürlich kann sie auch kostenlos abgeholt oder bestellt werden bei: Tourismus Coburg Herrngasse Coburg, Tel /

6 Seite 6 LOCOB2-1 WOCHENSPIEGEL Samstag, 8. Dezember 2012 EINEM TEIL UNSERER AUFLAGE LIEGEN FOL- GENDE BEILAGEN BEI: Kongresshaus Rosengarten NKD Profi Schmitt Sonderpreis Baumarkt TEDI Thomas Philipps toom Coburg toom Sonneberg Christbäume gewachsen im Frankenwald ab 9. 0/Stück wunderschöne Nordmanntannen, Fichten, Nobilis Erlebnis-Baumverkauf für die ganze Familie in der Weihnachtsscheune tägl., auch sonntags, von 9.00 bis Uhr. Stelzenlaufen und Baumwippe für Kinder, dazu Glühwein und Lebkuchen. Am 3. Adventssonntag gibt es außerdem Steaks und Bratwürste vom Grill, Kaffee und Kuchen. Erdbeer Bayer Kronach-Bernsroth, Anfahrt über B 85 1 km nördlich von Kronach, (zwischen Kronach und Knellendorf) Nichts versäumen! Wissen, was wann wo los ist....einfach besser DER WINTER KANN KOMMEN: % Mützen, Schals von, Barts, Bula, CMP % Skihandschuhe für die ganze Familie von Skihelme von Carrera und Giro Unsere Weihnachts-Spar-Aktionen Alle Damen-, Herren-, Kinder- Hosen je 2 zahlen 3 nehmen die günstigste Hose ist geschenkt, Umtausch ausgeschlossen BUCHAKTION 2 zahlen 3 nehmen das günstigste Buch ist geschenkt, Umtausch ausgeschlossen Beurer-Heizkissen o. Fußwärmer von ab 24,95 Mitwitz, Kirchstraße 4 Tel.: 09266/1083 Mo.-Fr und Uhr, Sa Uhr Änderung in der Rentenversicherung VdK Kreisgeschäftsführer Thomas Steinlein teilt mit, dass sich ab Januar 2013 die Beitragsberechnungsgrundlagen in der gesetzlichen Rentenversicherung ändern. Wer freiwillige Mindestbeiträge noch bis zum einzahlt, kann bis zu 117 Euro einsparen, informieren die Regionalträger der Deutschen Rentenversicherung in Bayern.Freiwillige Beiträge können zwar nochgezahlt werden, allerdings errechnetsich der Beitrag dann aus dem Beitragssatz von 2012 (19,6 %) und der Mindestberechnungsgrundlage von 2013 (450 ). Das heißt, statt bisher 78,40 wären monatlich 88,20 zu zahlen. Der monatliche Höchstbeitrag für freiwillig Versicherte bleibt davon unberührt. Informationen erteilt der VdK Kreisverband Coburg, Tel Bauen & Wohnen Bugatti Duo Steppbett XXL warm, 135 x 200 cm nur 79,95 Bugatti Kissen, 40 x 80 cm WTW A nur 19,95 % MARKEN-ELEKTROGERÄTE eiskalt reduziert % Bosch Waschmaschine WAS nur 399, Bosch Waschmaschine A+++ WAS nur 549, Bosch Kondenstrockner WTV nur 279, Bosch E-Herdset + Glaskeramikkochfeld HND 100M50 nur 499, Bosch Gefrierschrank GSV 22V23 nur 329, Gorenje Standherd E52103 nur 159, Mitwitz, Häuslesweg 2 Tel.: 09266/ Do.-Fr Uhr, Sa Uhr Schlimme Comedy mit lustiger Musik Matthias Egersdörfer & Fast Zu Fürth am um Uhr im schwarzen Bären Coburg-Beiersdorf ANZEIGE Offizielle GLÜBI-Markteinführung in Nordbayern mit Micaela Schäfer Zur offiziellen Markteinführung von GLÜBI in Nordbayern gibt Micaela Schäfer eine exklusive Autogrammstunde im E-center Wagner,Lauterer Höhe,Coburg. Matthias Egersdörfer, Gewinner des Hamburger Comedy Pokals 2006 und Stammgast des Quatsch Comedy Club, hat die verwelkte Boygroup seiner Jugend wiedervereint. Seither fordert die Kleinkunstszene eine freiwillige Selbstkontrolle für blödelnde Männer. Denn der treu sorgende Familienvater Lothar Gröschel (Akkordeon), der Besserverdiener Christan Betz (Gitarre), dergesichtslose Angestellte Philipp Moll (Waschbrett und ähnliches) und der Lokführer Robert Stephan (Saxophon) sind bereit, ihrem Publikum alles zuzumuten und auch zu zeigen. Für die fünf Buben von Fast zufürth ist die Uhr abgelaufen, ihre Gene in einer Frau zu platzieren. Also haben sie Narrenfreiheit. Sie müssen auf nichts und niemand mehr Rücksicht nehmen. Fast zu Fürth ist die Show, die in Scheidung lebenden Paaren immer gefehlt hat. Fast zu Fürth ist genau das, was man sich nie getraut hat, sehen und hören zu wollen. Fast zufürth ist schlimme Comedy mit lustiger Musik. Frontmann Matthias Egersdörfer spricht, schreit und tobt es aus sich heraus. Alles, was er sich verkneifen musste, als er sich in der Blüte seiner Manneskraft befand. Seine nie überwundene Pubertätsromantik, seine heiße Mutterliebe, seine schlechten Manieren, seinen Hang zum groben Fehlverhalten auch gegenüber dem Publikum den Rock n Roll seines inneren Schweinehunds und was sonst an Entgleisungen auf dem XY- Gen programmiert ist. Fast zu Fürth ist ein gutes Beispiel für guten Geschmack. Fast zu Fürth erinnert trotzdem nicht an die ökologisch bewegten Liedermacher der 1980er. Fast zu Fürth istgenau so, wie man sich deutschen Humor nicht vorstellen kann. Fast zu Fürth ist ein Musical der Sehnsucht. Fast zu Fürth ist für die breite Masse geeignet. Fast zu Fürth verbaut volksnahe Schlager zu Liedgut, in dem eine Fliege den Hals des eben verstorbenen Onkels bis in WOCHENSPIEGEL VERLOST FREIKARTEN Der WochenSpiegel Coburg verlost für das Gastspiel von Matthias Egelsdörfer &fast zu Fürth 3mal 2 Freikarten. Wer welche gewinnen möchte,der sollte eine Postkarte (keine Briefe!) mit genauem Absender,Telefonnummer und selbstverständlich dem Stichwort Egelsdörfer an den WochenSpiegel Coburg, Steinweg 51 in Coburg schicken. Ebenfalls möglich ist ein Fax an die 09561/ oder eine an: coburg@wochenspiegel-thueringen.de. Einsendeschluss ist Montag, der 10. Dezember 2012 (Datum des Poststempels). Die Gewinner werden telefonisch benachrichtigt. Die Karten erhalten Sie gegen Vorlage Ihres Personalausweises an der Abendkasse. Micaela Schäfer wird dazu ihr spektakuläres Werbe-Outfit tragen. GLÜBI ist ein Biermischgetränk mit Orange und versteht sich als ultimative Alternative zum Glühwein. Das Einzigartige an GLÜBI ist der Geschmack. Am Anfang erfrischend Matthias Egersdorförfer &Fast zu Fürth den Bauch kriechen darf. fruchtig, im Abgang überraschend bierig. Das Besondere an GLÜBI ist die Möglichkeit,GLÜBI heiß oder kalt zu genießen. Wie es am besten schmeckt, sollte jeder selbst für sich herausfinden. Fast zu Fürth behandelt spannende Themen wie Aufstehen, Kaffee kochen und an der Ampelanhalten. Fast zu Fürth verweigert die Auskunft, ob das Publikum schallend lachen oder vorlachen weinen soll. Fast zu Fürth ist wie die Rolling Stones ein Grüppchen kaputt gegangener Männer. Fast zu Fürth ist mit nichts vergleichbar. Fast zu Fürth ähnelt den Blues Brothers, deren Reunited-Tour kein Polizeiaufgebot der Welt hatte stoppen können. Fast zu Fürth ist die deutsche Band mit den meisten Ohrwürmern. Fast zu Fürth ist eine Bedrohung für nicht austrainierte Lachmuskeln. Fast zu Fürth ist nicht lustig, wenn man keinen Humor hat. Fast zu Fürth empfiehlt seinen Fans, sich früh am Veranstaltungsort einzufinden, damit die besten Plätze zuerst besetzt sind. Alle Infos: oder GLÜBI auf Facebook Zeit: , 18:00 Uhr Ort:E-center Wagner,Niorter Str. 3, Coburg Geänderter Anzeigenschluss zum Jahreswechsel Am 26. bzw. 27. Dezember 2012 erscheint aufgrund der Weihnachtsfeiertage kein WochenSpiegel. Anzeigenschluss für die Ausgabe und gleichzeitig für die Ausgabe ist jeweils Donnerstag, der , um 10 Uhr! Foto: GLÜBI

7 Samstag, 8. Dezember 2012 WOCHENSPIEGEL LOCOB3-1 Seite 7 Neue Demenzhelferschulung beim BRK COBURG Das Bayerische Rote Kreuz, Kreisverband Coburg, lädt zu einer Demenz- Betreuungshelferschulung ein. Die Schulung umfasst vier Samstage undrichtet sich an Personen, die als Ehrenamtliche mit Aufwandsentschädigung für das BRK tätig werden wollen. Der Koordinator des Betreuungsdienstes beim BRK Kreisverband Coburg, Dipl. Soz. Päd. (FH) Frank Gerstner, erläutert: Wir suchen Menschen, die sich für ältere Mitbürgerinnen und Mitbürger einsetzen möchten, um damit die Situation der Pflegenden Angehörigen zu verbessern und diese zu entlasten. Dabei geht es nicht um Pflege, sondern um Betreuung. Die Helfer werden an Familien vermittelt, um sich dort vor Ort mit dem Demenzkranken zu unterhalten, mit ihm Kaffee zu trinken, Zeitung zu lesen, oder - falls dies noch möglich ist mit ihm oder ihr spazieren zu gehen. Foto: BRK Rundgang mit Prinz Albert Prof. Dr. Werner Reiners- Kröncke, Beauftragter für soziale Dienste beim Kreisverband erzählt weiter: Mit diesem Angebot wollen wir zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen: Die Demenzkranken knüpfen einen neuen Kontakt zu einem Ansprechpartner außerhalb der Familieund die Angehörigen erhalten zeitliche Entlastung. Um für den Betreuungshelferkreis tätig werden zu können, benötigen Interessierte eine Schulung nach dem Sozialgesetzbuch. Diese wird an vier Samstagen kostenlos vom BRK angeboten. Dabei lernen die Teilnehmer/innen alles rund um die Krankheit Demenz, lernen die Situation pflegender Angehöriger kennen und erhalten Einblicke in den richtigen Umgang, sowie die Kommunikation mit Demenzkranken. Weiterhin umfasst die Schulung die Bereiche rechtliche Grundlagen, Aktivitäten des täglichen Lebens sowie die Rolle der Helferin in der Familie. Weitere Informationen sind kostenlos und unverbindlich zu erhalten über Tel / oder per gerstner@kvcoburg.brk.de. Über diese Kontaktmöglichkeiten sind auch Anmeldungen bis zum möglich. COBURG Coburg erwartet am dritten Adventssonntag, wieder royalen Besuch aus London. Der britische Prinzgemahl Albert ist zu Gast in seiner Heimatstadt Coburg. Der geborene Prinz von Sachsen-Coburg und Gotha lädt dann um Uhr zu einem Rundgang durch die Stadt ein. Dabei wird er vor allem auch aus seiner bewegten und ereignisreichen Jugendzeit erzählen. Kartenfür diese besondere Kostümführunggibt es kurz vor Beginn bei Prinz Albert selber. Treffpunkt ist vor der Hofapotheke am Marktplatz. mako GROSSER WEIHNACHTSVERKAUF! Sinnvolle Weihnachtsgeschenke für Sie und Ihn. Tiefstpreise für Markenware und das vor Weihnachten! Größte Jeans-Auswahl für Sie und Ihn in Oberfranken alle Größen, alle Längen Preise von 24,90 bis 69,00 Damen- und Herren-Markenwinterjacken große Auswahl Preise von 20,00 bis 89,00 Ständig neue Moden für jedes Alter in TOP-QUALITÄT bei TOP-BERATUNG! Auch Geschenkgutscheine erhältlich! Jeder Kunde erhält ein tolles Weihnachtsgeschenk. LOGO Mode für Alle Eisfelder Str Neustadt/Cbg. Täglich durchgehend 9 bis 19 Uhr Sa. bis 18 Uhr Telefon 09568/ Weihnachtsbaumverkauf ab 6. bis 24. Dezember 2012 von 9 bis 17 Uhr ANZEIGE Beitragserhöhungen in der Krankenversicherung zum Letzte Chance für Männer bis ! T. Eisendraut Zum Sulzbach Coburg Telefon 0175 / Christbäume aus Kulturen Nordmanntannen»I«(von ein bis drei Meter) Verkaufsstellen: Ab 6. Dezember 2012 Coburg-Beiersdorf: Zum Sulzbach 14 (auch sonntags) * Coburg: Melanchthonstraße 8 (auch sonntags) Coburg: Ketschendorfer Einkaufscenter * Dörfles-Esbach: Coburger Straße (bei MAN) Neustadt: Am Moos (ehem. Feinkost Bauer) * Witzmannsberg: Brunnenstraße7 (bei Seifert) Bad Staffelstein: Edeka-Center. Gasthof Grüner Baum Rattelsdorf: an der Kreuzung B4 * Ebern: Blumenladen Bock, Spitaltorstraße 3 Michelau: Gärtnerei Nemmert, Heckenweg 8 * Dietersdorf: Gärtnerei Barthelmes, Schulstraße 6 Dörfles: Gärtnerei Büchner, Coburger Straße * Grub am Forst: Steinweg 4, neben der Kirche, Mo. Fr. ab Uhr Sa. ab 9.00 Uhr * Steinfeld: Gärtnerei Spindler, Heldburger Straße Ab 8. Dezember Coburg: Schlossplatz unter den Arkaden, auch sonntags NUR WOCHENENDE: vom bis / bis Großheirath (bei Spedition Eichhorn & Jacob.) * Sonnefeld, An der Domäne Kennen Sie das auch? Jedes Jahr bekommt man zum Jahreswechsel unangenehme Post von der Krankenversicherung es wird teurer! Aber waskann man dagegen tun? Der WochenSpiegel Coburg hat sich mit einem Spezialisten zu diesem Thema unterhalten! Markus Koch ist unabhängiger Versicherungsmakler mit Spezialgebiet PKV. Er ist seit 18 Jahren imversicherungsbereich unterwegs,war jahrelang als Vertriebsleiter bei einem privaten Krankenversicherungsunternehmen tätig und hat sich dadurch ein fundiertes Wissen in diesem Bereich erarbeitet. Nebenberuflich hat er sich zum Marketingfachkaufmann und Versicherungsfachwirt (IHK)weitergebildet. WochenSpiegel: Was sollten Versicherte Ihrer Meinung nach tun? Auf alle Fälle sollte man seinen Versicherungsschutz unabhängig überprüfen lassen. Das kann man am besten bei einem freien Versicherungsmakler, da dieser als Sachwalter der Kunden im gleichen Boot wie der Kunde sitzt und nicht auf Seiten der Versicherungsgesellschaft! Durch so einen Vergleich lassen sich zum Teil weit über im Jahr sparen und das ohne auf wichtigen Versicherungsschutz zu verzichten! WochenSpiegel: Warum sollten vor allem Männer in 2012 handeln? Markus Koch ist unabhängiger Versicherungsmakler mit Spezialgebiet PKV. Er berät Sie gerne. Grundsätzlich sollten Frauen und Männer prüfen lassen ob Sie bei der richtigen Gesellschaft sind, bzw. im richtigen Tarif. Für Männer brennt es wegen der Unisex-Einführung besonders! Bislang gab es für Männer und Frauen unterschiedliche Prämien in der privaten Krankenversicherung. Frauen zahlten je nach Anbieter zwischen 20 und 60 % mehr als ein gleichaltriger Mann. Das war dem Europäischen Gerichtshof ein Dorn im Auge.ImJahr 2011 hat der Europäische Gerichtshof daher entschieden, dass ab die privaten Krankenversicherer nur noch geschlechterneutrale Tarife anbieten dürfen. Im Ergebnis wird es daher für Männer deutlich teurer werden bei einem Wechsel in die Private oder von Privater zu Privater. Frauen werden voraussichtlich nur wenig profitieren, da die Versicherer eher vorsichtig kalkulieren. WochenSpiegel: Herr Koch, was raten Sie Versicherten die eine Beitragsanpassung erhalten haben bzw.sich für die Private Krankenversicherung interessieren? Männer sollten sich möglichst vor dem unabhängig beraten lassen.wer sich bis dahin versichert bleibt in der alten günstigeren Tarifwelt. Ab werden die Neugeschäftsprämien je nach Anbieter um %für Männer steigen. Frauen sollten aber auch nicht bis 2013 warten wenn Sie eine Beitragsanpassung erhalten haben, da man jederzeit in die Unisexwelt wechseln kann. Meine Kundinnen profitieren hier automatisch, da ich im neuen Jahr alle Verträge prüfe und ggf.die Umstellung veranlasse. WochenSpiegel: Lohnt ein Wechsel der Gesellschaft? Das lässt sich pauschal nicht beantworten. Ein Gang zu einem Spezialisten lohnt jedoch immer.es gibt 43 Anbieter mit mehreren Tausend Tarifvarianten. Als Laie verliert man da den Überblick. Als Spezialist erstelle ich gemeinsam mit meinen Kunden ein Bedarfsprofil. Das heißt ich gehe 20 wichtige Leistungsthemen mit dem Kunden durch, erläutere ihm um was esgeht und der Kunde entscheidet dann ob ihm das wichtig ist.anschließend erstelle ich mit meiner modernen Vergleichssoftware in der alle Tarife von allen Anbietern enthalten sind einen Marktvergleich. Die interessantesten Alternativen vergleiche ich dann Punkt für Punkt mit der bisherigen Absicherung. WochenSpiegel: Was spart der Kunde durch Ihren Service? Häufig geht es um deutlich mehr als Einsparpotential im Jahr. In Einzelfällen habe ich auch schon in der Beratung pro Person bei vergleichbaren Leistungen realisieren können. WochenSpiegel: Ist ein Wechsel für die Versicherten nicht nachteilig? Das hängt von der Situation ab.ist der Kunde noch halbwegs gesund? Wie langeist er bereits bei seiner bisherigen Gesellschaft versichert? Bei Kündigung verlieren Kunden die sich vor dem versichert haben die Alterungs-Rückstellungen zur Krankenversicherung. Die Rückstellungen zur Pflegepflicht-Versicherung hingegen sind übertragbar,was viele Versicherte nicht wissen und so ein paar Tausend beim Wechsel verschenken. Ein fairer Berater wird speziell langjährig Versicherten zu einer Beitragsoptimierung beim bisherigen Anbieter raten, Beitragserhöhung in der privaten Krankenversicherung! um die Rückstellungen zu erhalten. Das gehört auch zu meinem Service! Wenn der Kunde den Anbieter wechselt, rate ich generell Teile der Ersparnis in Beitragsentlastungstarife zu investieren. Dadurch ist dem Versicherten eine Beitragsreduzierung im Alter garantiert und somit bleibt die Krankenversicherung auch im Alter noch bezahlbar. WochenSpiegel: Wie kommen Kunden zu einem unabhängigen MarktundTarifvergleich? Am besten gleich einen Beratungstermin vereinbaren unter 09561/ Stichtag ! Ist Ihre Krankenversicherung auch zu teuer? Dann sichern Sie sich jetzt noch die günstigen Beiträge der Männerwelt! Stichtag ! Mein Service: Bedarfsanalyse: Ihre Wünsche stehen im Mittelpunkt Marktvergleich: aus allen 43 Anbietern Tarifvergleich: Gegenüberstellung bisheriger neuer Tarif Beitragsoptimierung: für langjährig Versicherte, sparen bei der bisherigen Gesellschaft Ihr Nutzen: Beitragsersparnis bis zu 2000, /Jahr (durchschnittliche Ersparnis pro Beratung) Aktuelle Tarife bei beitragsstabilen Gesellschaften Auf Wunsch garantierte Beitragssenkung ab 65 1 Ansprechpartner für alle Gesellschaften Alterungs-Rückstellungen werden übertragbar (zum Wert des Basistarifes) Fordern Sie heute noch Ihren kostenlosen und unabhängigen Marktvergleich an! Profitieren auch Sie von meiner 18-jährigen Erfahrung in der Versicherungsbranche! Gerne stehe ich für Terminvereinbarungen unter 09561/ zur Verfügung. Versicherungsmakler Markus Koch Nägleinsgasse 1, Coburg m.koch@derpkvberater.de

8 Seite 8 LOCOB4-1 WOCHENSPIEGEL Samstag, 8. Dezember 2012 Der Wegnach oben Stefan Schirmer im Himalaya Ringi-Sherpa mit Gansa Stefan Schirmer mit dem Mountainbike auf dem Rennsteig. Fortsetzung von Seite entschloss sich Stefan Schirmer den Meter hohen Mera Peak im Himalaya zu besteigen. Er stellte sich öfters die Frage: Trainiere ich genug? Er entdeckte das Fahrradfahren. Zuerst war er mit einem einfachen RadimLandkreis unterwegs und stieg dann aufs Mountainbike um. Er fuhr nach Spechtsbrunn bis auf den Rennsteig hinauf, auf der anderenseite hinunter nach Gräfenthal und auf dem Rückweg musste er noch einmal hinauf auf den Rennsteig bei Neuhaus. Kurz vor der Tour machte es adizero tempo von adidas eyewear extrem leicht, mit erstklassigen Filtern und bestem Tragekomfort. Coburg Mohrenstraße 31 Tel /9849 Rödental Bürgerplatz 8 Tel / plötzlich keinen Spaß mehr und es kamen Zweifel auf. Er arbeitete aber trotzdem bereits inco- burg mit speziellen Methoden, um seinen Organismus auf die dünne Höhenluft umzustellen. Zur Vorakklimatisation fuhr er zum Beispiel auch mit der Seilbahn auf die Zugspitze nur zum Schlafen in der Höhe. Ans Bergsteigen war wegen eines Schlechtwettereinbruchs im September nicht zu denken. Stefan Schirmer unterbrach das Training, pfiff auf die Disziplin und fuhr mit dem Bike zum Wein nach Sand am Main. Im Vergleich zum Thüringer Wald eine Spazierfahrt, sagt er. Bei Wein und Brotzeit überdachte er alles. Wir wissen gar nicht, wie schön wir es hier haben: Muss ich unbedingt auf diese Tour der Entbehrungen? Die Auszeit vom Training tat gut. Schließlich sind es gerade die Kontraste zwischen den Alpen und unserer heimischen Landschaft, die Stefan Schirmer so faszinieren. Im günstigsten Fall kann man in den Alpen alle vier Jahreszeiten gleichzeitig erleben, man muss nur zwischen den Höhenlagen wechseln. So schaffte er es, die Rückschläge zu überwinden. (3550m) Nach der Übernachtung in Kothe zog der Trekk weiter am Hinku-Fluss entlang zur Alm Tangnag (4.230 m) Am nächsten Tag führte die Tour weiter nach Khare, Meter, am Fuß des Mera Peak. Stefan Schirmer am Hochlager. Stefan Schirmer am Gipfel des Großglockner Zur Akklimatisation wurden zwei Tage in Khare verbracht, bevor es ins Hochlager ging. Das Pulsoxymeter zeigt bei Stefan Schirmer eine Sauerstoffsättigung von 85 %. In einer Höhe von fast Metern ist das sogar sehr gut. Lesen Sie weiter auf Seite 9 Wandern Trekking Reisen Bergsport Am flog er nach Kathmandu und dann ging es weiter zum weltgefährlichsten Flugplatz Lukla. Kanonenweg 50a Coburg Wir erstellen Ihre Reiseapotheke! In Nepal angekommen, war es einfach nur noch schön, die Tour fiel ihm leicht, die anstrengende Vorbereitung bewährte sich: Stefan Schirmer ging niemals die Puste aus. Nach einigen Tagen wurde Stefan Schirmer von den Sherpas adoptiert. Dunkle Haare, dunkle Haut, klein, sieht er fast aus, wie einer der ihren. Sie gaben ihm den Spitznamen Gansa (Kleiner). Das Trekking Der Weg führte die 11 Mitglieder der Bergsteigergruppe über den Zatralawa-Pass (4520 m und bewachsen) zur Alm Thuli Karka(4160m). Am nächsten Tag ging es hinab nach Kothe Aufstieg zum Hochlager.

9 Samstag, 8. Dezember 2012 WOCHENSPIEGEL LOCOB5-1 Seite 9 Der Wegnach oben Stefan Schirmer im Himalaya Stefan Schirmer mit der Ama Dablam (6856 m) im Hintergrund. Der Wegnach oben scheint endlos. Fortsetzung von Seite 9 In unserer heimischen Region erreicht ein normaler Mensch eine Sauerstoffsättigung von 96 % 99 %. Es ist schon enorm, was der Körper in der Höhe alles mitmacht. Stefan Schirmer ist wieder begeistert, weil sich sein Organismus angepasst hat und er sich wohl fühlt. Immer die Höhe im Auge. Gelitten hat er ja beim Vortraining genug bei der Akklimatisationtour grüßt die Ama Dablam aus dem Hintergrund. Ein technisch schwieriger, aber häufig bestiegener hoher er. Der Aufstieg ins Eis Nach einer Woche Trekking erfolgte der Aufstieg ins Eis, ins Hochlager auf Meter.Die Sonne ist in dieser Höhe sehr aggressiv. Die empfindlichen Augen und die Nase mussten mit einer speziellen Brille und den dunkelsten Sonnengläsern geschützt werden. Am Nachmittag erreichte Stefan Schirmer die Zelte, eine unwirtliche Unterkunft für die nächste Nacht. Bei Sonnenuntergang hat es schon minus 18 Grad. Der Gipfeltag: Stefan Schirmer ist schon um 2:30 Uhr aufgestanden. Das Ankleidenhat eine unglaubliche halbe Stunde lang gedauert. Er sagt, dass er wegen der Kälte ziemlich viele Lagen anziehen musste. Auch hat er inzwischen die dünne Luft gespürt. Zweimal musste er allein beim Anziehen Pause machen: Ich habe geschnauft wie nach einem Jogging. Um 3.00 Uhr wurde gefrühstückt, kurz vor 4:00 Uhr ging es los in finsterer Nacht. So dunkel war es gar nicht: Ich hatte eine Stirnlampe auf und die Sterne funkelnden prächtig. In der Höhe waren sie zum Greifen nah, ich habe ganz deutlich die Milchstraße gesehen. erzählt er begeistert mit leuchtenden Augen es war schon ein einzigartiges Erlebnis und der Tagging erst los. Gegen 6:00 Uhr wich die Dunkelheit einem glutorangenem Sonnenaufgang. Nun musste Stefan Schirmer nochgut vier Stunden gegen die dünne Luft kämpfen bis er auf dem Summit stand. Er ist doppelt so dick als gewöhnlich, die Daunenkleidung trägt unheimlich auf, ist dafür aber sehr warm, die Ausrüster hatten ihr Bestes gegeben. Ein Blick aufs Barometer der Höhenmessuhr zeugt von der großen Leistung, die der Hohe Berg abverlangt: Der Luftdruck ist am Gipfel nur noch bei 460 Millibar.Auf Meereshöhe sind es Millibar. Das Ziel war erreicht und doch war nur die Hälfte geschafft: Zurück ging es auf dem gleichen Weg, zum Glück ohne Zwischenfälle. Zuhause angekommen Gastlichkeit seit Es geht nichts über ein richtig gutes Bier vom Grosch! Stefan Schirmer, Extremsportler Extrem gut: Das Anno Handwerklich nach dem Reinheitsgebot gebraut von der Brauerei Grosch in Rödental. Zu Hause angekommen, ging Stefan Schirmer ersteinmal zum Schwimmen und in die Sauna. Wellness und Wärme tut den kalten Knochen gut. Gewaschen hat er sich im Himalaya zwei Wochen nicht. Das Wasser war ja auch kalt, sagt er. Nun kann man sich auch mit kaltem Wasser waschen, was einer der Gruppenmitglieder mit seiner Gesundheit bezahlte. Der Rest folgte brav dem Rat des Guides, sich besser nicht zu waschen. Im Vergleich zu den Toiletten war der Verzicht auf Wasser und Seife gar nicht so schlimm aber diese Bilder zeigen wir besser nicht, sagt Stefan Schirmer lachend. INTERSPORT Die führende Sportmarke im Handel Wenn es einen Glauben gibt, der Berge versetzen kann, so ist es der Glaube in die eigene Kraft Selbstportrait auf dem Mera Peak. Von elf Mitgliedern der Bergsteigergruppe erreichten nur fünf den Gipfel. Die übrigen sechs Bergsteiger brachen zuvor ab. Intersport ist die größte mittelständische Verbundgruppe im deutschen und europäischen Sportfachhandel. In ihr sind in Deutschland zur Zeit über Mitglieder zusammengeschlossen, die mehr als Fachgeschäfte betreiben.

10 Seite 10 ACOB1-1 WOCHENSPIEGEL Samstag, 8. Dezember 2012 Verkäufe Trapezbleche ab 5,99 /pro m 2 inkl. MwSt. in Westhausen. Telefon /18882, Mobil 0174/ Radios Loewe BJ 61 u. Saba BJ 64 á60, /36843 Grundig Farbfernseher 72 cm günstig abzugebeno 09561/94466 He.-Ledermantel Gr. 52/54 Innen Fell, Preis: 350, /36843 Hochw., fast neue Schrankwand B: 3,65m, H; 2,26m massiv vom Schreiner gefertigt NP: 6000 VB: 750 ; 1 Schreibtisch mit Glasplatte Pr. VS / Kettler Hantelbank m. Hantel versch. Gewichte wenig gebr. NP: 180 f. 50, Gästeliege m. Lattenr. neu 1xgebr / Künstlerpuppen u. Zubeh., Video- Camcorder, Akkordeon zu verkaufen /3253 Musikschrank mit Blaupunkt Radio und Philips Plattenspieler für 250,- Euro abzugeben. O Trapezblech 1A Qualität, cm genau, Lieferung bundesweit / Verk. 3si. 2 1/2si. Hocker (Terracotta) VB: 200, / Wertvolle Puppensammlung - auch Einzelstücke. 0170/ Zusteller(in) für Coburger Tageblatt und Neue Presse in Dörfles-Esbach gesucht. Zustellung vor 6.00 Uhr morgens. Kurze tägliche Arbeitszeit. Minijobbasis: Vergütung ohne Abzüge. Der Nebenjob lässt sich gut kombinieren mit Ihrem Hauptjob Ihrem gewohnten Tagesablauf (Rentner, Hausfrau). Wenn Sie Interesse haben, melden Sie sich bitte bei: Coburger Presse Vertriebsmanagement GmbH Tel / , Herr Schirmer Für einen Bezirk in Oberlauter suchen wir eine(n) zuverlässige(n) Zusteller/in für den Wochenspiegel Verteilung Mittwoch und Samstag. Flexible Arbeitszeit. Vergütung auf Minijob-Basis. Geeignet für Schüler, Arbeitslose, Rentner, Hausfrauen, Nebenjobber. Wenn Sie Interesse haben, melden Sie sich bitte bei Coburger Presse Vertriebsmanagement GmbH Tel / , Herr Schirmer. Stellen Angebote Sonneberg eg Sie haben das Know-how wir die Jobs! Wir suchen (m/w) in unserem seit weit über 50 Jahren mit über 80 Beschäftigten bestehenden mittelständischen Handwerksunternehmen motivierte und qualifizierte Fachkräfte zur Festeinstellung für die Bereiche Elektroinstallation und Schaltschrankbau sowie für Stark- und Schwachstromanlagen. Techniker/Meister der Elektrotechnik Obermonteure und Elektroinstallateure IT-Kaufmann Programmierer für KNX-Anlage Für unsere Verwaltung suchen wir (m/w) Steuerfachangestellte, Rechtsanwaltsfachangestellte oder Kauffrau für Bürokommunikation inteilzeit mit Berufserfahrung Für den suchen wir Auszubildende (m/w) Elektroniker Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik Elektroniker Fachrichtung Daten- und Telekommunikationstechnik Bürokauffrau Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann sendensieihre aussagekräftigen Unterlagen an folgende Adresse: Elektro Sonneberg e.g., z.h. des Geschäftsführers Herrn Müller, Ziegenrückweg 2, Sonneberg Zu Verkaufen Jugendschreibtisch Moll neuwertig 45, Kinderfahrrad 24 Zoll 40, ab9.00 Uhr O 09562/3103 Kaufgesuche TELLIS GOLDANKAUF SOFORT BARGELD! Altgold Schmuck Münzen Silber Zahngold Steinweg 20 Coburg Tel / Kaufe Pelze, Zinn u. Schmuck. 0177/ Stellen Gesuche Ich suche eine Familie, die meine Hilfe bei der Betreuung der Kinder und der Wohnung o.ä. benötigt / Rüstiger Rentner sucht stundenweise Nebenerwerb, evtl. in Seniorenbetreuung. PKW vorhanden / Nebenverdienst Altenpflegerin und Haushaltshilfe auf Teilzeitbasis im Raum Sonneberg gesucht. Bitte Bewerbung unter Z Pizzafahrer/in in Rödental gesucht. 0157/ Alle Haushalte im Verbreitungsgebiet erreichen. Telefon / Telefax / personal@elektro-sonneberg-eg.de Suche alles über 1.u.2.Weltkrieg, Orden, Uniformen, Dolche, Fotos, Postkarten,Silber und Goldmünzen, Schmuck u.a / Suche ständig gebrauchte Haushaltsgeräte, Geschirr, Besteck, Gläser, Töpfe, Pfannen, Fernseher, Elektrogeräte gegen Barzahlung O 0176/ Küchenhilfe als Aushilfe gesucht, 165 Basis ab sofort,in SON Bewerbung telefonisch O motivierte Mitarbeiter für Winterdienst in gesucht Hausmeisterservice Rodachtal O 09564/ Geldmarkt...einfach besser Finanzsorgen? Zwangsversteigerung droht? Hilfe - Telefon 03683/ besser Auftragfür IhreKleinanzeige Dieser Coupon gilt ausschließlich für private Textanzeigen. Und so wirds gemacht: Bitte tragen Sie im folgenden Feld den Text Ihrer Anzeige ein, je Buchstabe, je Zeichen = ein Feld. Nach jedemwort lassen Sie bitte ein Feld frei. Dann geben Sie Rubrik und gewünschte Erscheinungswoche an. Mindestgröße 2Zeilen ab 3,50 Euro jede weitere Zeile ab 1,50 Euro /Zeile Rubrik (z. B. Tiermarkt): Einzelausgaben Wochenmitteoder Wochenende WM WE CO 3,50 * HBN 3,50 * MGN 3,50 * SHL 3,50 * SLZ 3,50 * SM 3,50 * SON 3,50 * jede weiterezeile 1,50 Euro Anzeigen-Doppel Wochenmitteund Wochenende CO 5,25 * HBN 5,25 * MGN 5,25 * SHL 5,25 * SLZ 5,25 * SM 5,25 * SON 5,25 * jede weiterezeile 2,25 Euro Kombi-Süd: CO, HBN, SON Wochenmitteoder Wochenende 5,25 * gewünschteerscheinungswoche: jede weiterezeile 2,25 Euro *Preise für private Kleinanzeigen für zwei Zeilen inkl. MwSt. Anzeigenschluss-Termine: Wochenmitte: Montag, Uhr Wochenende: Donnerstag, Uhr Bitte beachten Sie folgende Zuschläge für besondere Leistungen: 1. Zusendung der Chiffrepost, bitte ankreuzen: 7,05 3. Abholung der Chiffrepost, bitte ankreuzen: 4,10 2. Die bei uns aufgegebenen Kleinanzeigen werden über den 4. Für geschäftliche Kleinanzeigen und Erotik-/Modelle-/Kontakt- 3. bundesweiten Anzeigenblattpool Anonza für 10 Tage ins 4. anzeigen gelten gesonderte Preise, bitte informieren Sie sich in 3. Internet gestellt. 4. unsererpreisliste oder in den entsprechenden Geschäftsstellen. Wenn der Anzeigeninhalt vermuten lässt,dass die Anzeige gewerblichen Zwecken dient also auf regelmäßigen Erwerb ausgerichtet ist sind unsere Mitarbeiter verpflichtet,die Preise für gewerblichetextanzeigen zu berechnen. Name Straße Vorname Ort Buchen Sie den Rechnunsbetrag bitteab. Konto-Nr. bei der Kombi-Süd Anzeigen-Doppel: CO, HBN, SON Wochenmitteund Wochenende 10,50 * jede weiterezeile 4,50 Euro Gute Aussichten mit einer Anzeige im... Anzeige wurde bar bezahlt BLZ Ort, Datum Unterschrift Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen für Anzeigen und Fremdbeilagen sowie die zusätzlichen Geschäftsbedingungen desverlages aus der Preisliste Nr. 20 vom des Wochenspiegel Thüringen GmbH & Co. KG....einfach besser

11 Samstag, 8. Dezember 2012 WOCHENSPIEGEL LOCOB6-1 Seite 11 Verschiedenes Veranstaltungen Immobilien Gesuche BAUMPFLEGEDIENST Tapeziere Ihre Räumlichkeiten zuverlässig! Manfred von Hase, Coburg / Raumausstatter-Handwerk Übernehme Holzeinschlag- und Holzrückearbeiten Fa. Andrè Stammberger 0160/ Haushaltsauflösung Entrümple alles vom Keller bis zum Dach (besenrein). Schnell, saubillig und teilweise kostenlos M. Hutschenreuther Telefon/AB 09564/575 Mobile Fußpflege 13, 09563/ Göhring Pferdeschlittenfahrten, , ab20uhr Schrank-Nähmaschine Pfaff 262, 1m x 77cm x 42cm Nussbaum kostenlos gegen Selbstabholung abzugeben /68582 Ski- und Snowboardbörse auch Neuware Mo.-Fr. 16 bis 18 Uhr, Sa. 9 bis 12 Uhr. Meyka, Coburger Straße 15, Lautertal. Tiermarkt Angebote Mopswelpen, freiatmend, beige m. Maske, Ahnenpass, Impfausw., 1300, / Reinr. Labrador-Welpen, 5Rüden chocolate, 1 Rüde schwarz, 1 Weibchen schwarz zu verk / o.0171/ Telefonkontakte Seit dem 1. Februar 2012 ist der Fachagrar- und Forstwirt Thomas Donau (ehem. Baumpflege Donau) für uns tätig. Pflege und Fällungen von Großbäumen Baumsanierung Wurzelstockentfernungen Heckenschnitt Winterdienst 09568/ oder 0170/ Suche günstigen Steuerberater mit Erfahrung für Privat. Bei Bedarf auch gelegentlich Hausbesuche. Tel Modelle/Kontakte ADVENT-SPECIAL! Traumblondine: Karina! 26, Kf 36, OW 75 B Sex-Expertin: Bianka! 26, Kf 36, OW 75 C Heiße Anfängerin: Anja! (1,80), 19, Kf 36, OW 75 B Männertraum: Lisa! 28, Kf 36, OW 80 F Erfahrene Dame: Mascha! 50, Kf38, OW 80 D Erotische Massagen Dreier Franz. Natur heiße ZK Lesbenspiele &vieles mehr! Auch Haus &Hotelbesuche! / o / SON Rathenaustraße 40 Ganz Neu: Schabana # 0176/ (bei Schabana klingeln) Min OW 90D 2Frauen =1Preis A Z tägl.geöffnet geöffnet 1. Stock, beiasia klingeln # 0162/ NEU in SON Köppelsdorfer Str. tr.28 y Jenny + Nana TopService A Z. ZK/NS / A Susi 85F-Naturbusen Intim behaart 0152 / Zum 1. Mal in SON! Knackige Blondine Janine mit heissem willigen Körper und franz. vom feinsten! 0174/ Janina, nymphomanes Kätzchen nur Haus & Hotelbesuche 0151/ BH 95H süße mollige LADY lieb verspielt vielseitig Besucht Dich! Ihre Alben nehmen gleich nach Erscheinen die Nr.1 der Charts ein. Die Amigos schreiben eine Musikergeschichte, die deutlich macht, wie wichtig es ist, sich selbst treu zu bleiben und an sich zu glauben. Die berührenden und aus dem Leben gegriffenen Texte ihrer Lieder, ihre natürliche Art und die Nähe zum Publikum sind das Geheimnis ihres Erfolges. Hits wie»dann kam ein Engel«oder»Ich gehe für dich durchs Feuer«sind Evergreens geworden. Und das wollen sie am 30. Mai 2013 im Kongresshaus Coburg beweisen. Mit einer grandiosen Show und allen ihren großen Hits sagen sie Danke. Sichern Sie sich jetzt schon die besten Plätze bei allen bekannten Vorverkaufsstellen sowie bei der Neuen Presse, Kongresshaus, Coburger Tageblatt oder online Telefon / Telefon / Kfz Verkäufe Kfz-Handel Lawecki Ankauf Verkauf Finanzierung Versicherung Garantie Ständig wechselnde Gebrauchtwagen Vorderer Floßanger Coburg = 09561/427701, 0171/ A3 mit Sportauspuff Bj.2000 blau, 2100 WR+SR,0151/ Ford KaEZ12/02 80Tkm Servo ZV, el.fh Alu WR / Ich suche ein neues Zuhause! Mazda 323, Baujahr 1997, guter Zustand, Breitreifen, Sportauspuff, Klimanlage, Preis VB, Eingerostet bin ich auch noch nicht! Tel oder Opel Corsa 1,2 85Tkm, 80PS, TÜV 05/14, SR/WR, viele Extras, 4350, / EFH m. Stadbusverb. ruh. Lage, BJ 62, ca. 130m² Wfl., ca. 950m² Grd., Garage, Stellpl., 2004 neu renov., , / Mai 2013 COBURG Kongresshaus DIE GESCHENKIDEE ZU WEIHNACHTEN! Toyota Aygo City 50 kw, 80 Tkm, EZ 2006, aus 1. Hd., scheckheftgepfl., Servo, ZV mit Fernbed., el. Fh, RCD, ABS, Front-Seiten und Kopfairbag VK 4.250,00 EUR Ebersdorfer Str Ebersdorf-Frohnlach Tel / o.kontakt@autobuero-werner.de Immobilien Angebote Anzeige Kfz Kaufgesuche DM-Automobile Kauft Ihren Gebrauchten zu Höchstpreisen! Sofort Bargeld - faire Preise! 0171 / SUCHE STÄNDIG AUTOS (Pkw, Vans, Geländewagen, Busse, Lkw auch ohne Kat und mit Unfall) Franzl s Kfz-Handel / oder 0171/ , Fax 09561/ KAUFE BAR! Audi, VW, Mercedes, Opel, Japaner usw., Lkw, Unfallwagen, ab Baujahr 1998 Fa. Leon-Automobile / / Kaufe Wohnmobile Suche WR 175/70R14T o. 195/ 65R 14T /53209 Geschäftlich Baumpflege/Fällung v Profi! O Ab tgl ab 10 Uhr Reisigverk. Biberhof Kl. Veßra bei GW/Stollen. Atelier offen (Kunst&Wein). Su. Standplatz für Imbiss in Coburg Handy: 0176/ Bis ,00 ReihenEckhaus suchen -4- FondsAnleger/ Konzerne, mit 2GARAGEN RenditeObjekte +AußenPOOL ab 8 Wohnungen +unterkellert oder + +ruhige EinkausCenter LAGE +BALKON mit + ca. Mehrfamilienhäuser 150,00 m², ca etc.. m², in Preis: Coburg , (+Garage) oder Umgebung HÖSCH-IMMOBILIEN Immobilien Rödental Coburg, Mohrenstr. 11 Tel / / ReihenEckhaus WeihnachtsSonderaktion bis Reihenhaus in nur 4 Tagen verkauft mit -2GARAGEN somit suchen wir wieder +AußenPOOL & haben +unterkellert noch Käufer + für +ruhige weiterelage Reihenhäuser +BALKON + ca. 150,00 g ( bzw. Bungalow m², ca. ) m², Preis: ca. 150, , (+Garage) m², ca m², impreis: Heimatring , (+Garage) und Umfeld HÖSCH-IMMOBILIEN Immobilien Rödental Coburg, Mohrenstr. 11 Tel / / Mietgesuche Unternehmer-Familie (3 Pers.) sucht Haus/Whg. m. Garten ab 120m² in Coburg o.näherer Umgebung von Privat / Empfehlungen Beratung Planung Vertrieb Montage von Edelstahlkaminen Kamin- & Ofentechnik Kaminöfen Heizeinsätze Heizkamine Handwerkerservice Kamin- & Ofentechnik Coburg, Hinterer Floßanger 10 Tel / o. 0175/ Mail: offi ce@htpollex.de Internet: Sie wollen renovieren, aus- oder umbauen? Ob Dachausbau, Trockenbau, Fliesenlegen o. Renovierungsarbeiten. Fachmännisch und zu fairen Preisen. Wir sind für Sie da! Fa /6775 o. 0176/ Vermietungen 3Zi. Woh. 83m² m. Garten, usw. in Ebersdorf Tel : Gr. Haus m. 9Zi., 2 Bäder, 1WCextra, 2Küchen, Garten u. Garagen sucht große Familie. VCO A CO 4 Zi.-Whg. in aufwendig saniertem Altbau m. Garten, 500, frei nach Abspr. CO: o. 0177/ Garage in Oberlauter, Goldberstr. ab zu vermieten /54364 Nachmieter gesucht 3Zi 53m² Rödent.210 kalto Schöne 3 Zi.-Whg. gute Ausstatt. gr. Blk, in Röd. zu verm. 0151/ o / Bekanntschaften männl. Attr. Mann (44/176/70) sucht nach einer stressigen Arbeitswoche attr., unternehmungslustige Frau für WE- Freizeitgestaltung. SMS 01520/ ER, 44, sucht SIE für gel./regelm. erot. Treffen. 0175/ Er, 45, sucht Sie für gel. Treffen Sich nicht nur im Traum begegnen. Dir selbstbew. Frau mit Herz 30+, fehlt nur noch der pass. Mann Anf. 40, für s gr. Glück.VCO A Witwer, 54J,180, 92, 5x14, gut auss. gutmütig, lieb. Kann backen u. mehr. Sucht sie bis 63 J. zum Liebhaben. Tel Bekanntschaften weibl. Ich möchte wieder mein Herz klopfen hören, bei deinem Anblick,weiche Knie bekommen. Attr. Sie 57/1,70, schlank, sympathisch su. attr.. sportl., schl. Partner zw J., ab 1,80, f. gemeins. Neuanfang. Schreib mir o. nur per SMS mit Bild an o. Zuschrift u.chiffre WSU Z Unterricht Staatl. gepr. Engl. + Franz. Fachkraft gibt Nachhilfe / Vitaler Nachwuchs im Obstlehrgarten 1. Vorsitzender, Landrat Michael Busch freut sich über den gesunden Nachwuchs im Lehrgarten und pflanzt einige Aronien- Hochstämmchen selbst mit. Foto: Neder Vitalbeeren sind nur eines der vielen fruchtigen Themen, mit denen sich der Obstlehrgarten am Landratsamt in Coburg auseinandersetzt und Empfehlungen für die Praxis erarbeitet. Neben Agonien, Gojibeeren und dem Spaltkörbchen fühlen sich mittlerweile auch großfruchtigeberberitzen als saure aber urgesunde Vitamin C Spender im Lehrgarten pudelwohl. Vitalen Nachwuchs bekommen die strauchig wachsenden Aronien durch drei dekorative Aronien Hochstämmchen, die Kreisfachberater Thomas Neder bereits vor einigen Jahren auf Mehlbeeren (Sorbus aria) veredelt und vorgezogen hat. Mit das Gesündeste, was wir momentan im Lehrgarten haben, so lautet die hohe Wertschätzung des 1. Vorsitzenden, Landrat Michael Busch, der sich über den gesunden Nachwuchs im Lehrgarten freut und selbst bei der Pflanzung mit Hand anlegte. Im Osten Europas schon lange geschätzt Im Osten Europas wird die Aronia schon lange in der Volksmedizin geschätzt. Neue Untersuchungen ergaben, dass die Beeren einen extrem hohen Gehalt an Anthocyanen und Flavonoiden besitzen. Die Frucht hat zudem einen hohen Gehalt an Mineralstoffen und Vitaminen. Hier ragt neben Vitamin A, C, B2, B9, E, K1 auch das Vitamin P(B3) hervor. Positiv soll sich Aronia z. B. bei Arterienverkalkung, Bluthochdruck und bei Störungen des Nervensystems auswirken. Den Inhaltsstoffen der Aronia wird nachgesagt, die Abwehrkräfte des Körpers gegen Bakterien und Viren zu stärken und sich insgesamt positiv auf den Stoffwechsel auszuwirken. Auch in der Krebsvorsorge wird die Frucht intensiv diskutiert. Frischer Aroniasaft wird auch seit einiger Zeit in Reformhäusern undnaturkostläden angeboten. Er lässt sich aber auch leicht selbst mit einem Dampfensafter herstellen und je nach Geschmack z.b.mit den gleichzeitig reifenden Holunderbeeren oder Kornellkirschen mischen. Auch Birnenstücke kann man dazu geben. Sie sorgen für eine natürliche Süße. Ab 2. April geht es weiter Der Lehrgarten geht bis zum 2. April in die Winterpause. TN Weihnachtsfeier DÖRFLES-ESBACH Der Landesbund für Vogelschutz, Kreisgruppe OAG Coburg, lädt zu seiner Weihnachtsfeier am , Uhr in die Gaststätte Landhaus Kaiser ein. Fundsachen November COBURG Im November wurden im Fundbüro u.a. abgegeben: Fahrräder, Einkaufstüten/ -taschen sowie Rucksäcke mit verschiedenen Inhalten, verschiedene Schirme und Knirpse, mehrere Schlüssel und Autoschlüssel, Brillen, diverse Kleidungsstücke und Jacken, Schmuckstücke und Uhren, Mützen, Handschuhe und Schals, Bargeld, Geldbörsen mit und ohne Inhalt, Bücher, Handys, Spielwaren, 1Gesangbuch, 4 Radkappen, 1 Messer sowie 1Porzellanschale.Die Eigentümer oder Ihre Bevollmächtigten können diese Gegenstände im Fundbüro, Rosengasse 1, Coburg (geöffnet Montag Donnerstag Uhr, Freitag Uhr) abholen. Telefonisch sind wir unter Tel / für Sie da!

12 Seite 12 RUCOB-1 WOCHENSPIEGEL Samstag, 8. Dezember 2012 Jeder JedenTag ein ein Festtag Festtag mit mit Festessen Festessen! Menüservice Bayerisches Rotes Kreuz Kreisverband Coburg Pflege zu Hause Hausnotruf Stationäre Kurzzeitpflege Demenzbetreuung betreuter Fahrdienst Freikirche betreut Ihre Kinder Während des Weihnachtseinkaufes bietet die Freikirche ein Betreuungsprogramm an. COBURG Eine besondere karitative Aktion zum stressfreien Einkauf gestresster Eltern führt die Freikirche der Adventisten durch. An vier Einkaufstagen vor dem Weihnachtsfest werden Kinder vonfünf bis zwölf Jahren kostenfrei betreut, um den Eltern die Möglichkeit zu geben, ohne ihre Sprösslinge einzukaufen. Die Termine sind jeweils an den beiden Dienstagen von Uhr bis Uhr und an Samstagen von Uhr bis Uhr.Wir basteln und spielen im Gemeindehaus am Marschberg / Ecke Wirtsgrund und Südring. Jungs³ Mentoring- Programm am Ernestinum Ein Modellprojekt in Coburg Sie Sie bekommen das das Menü Menü zu zu Hause auf auf Ihren Tisch BRK Kreisverband Coburg Sally-Ehrlich-Straße Coburg Tel.: Energie ist flüchtig. Halten Sie sie fest. Machen Sie den Energie-Check. COBURG Am Donnerstag starteten 13Tandems mit Ex-Ernestinern undernestinern erstmalig ein ModellprojektMentoring für Jungs. Die ehemaligen Ernestiner, Männer mit unterschiedlichstem beruflichem Hintergrund werden die Jungen bei ihrer Entwicklung von sozialen Kompetenzen und mit beruflicher Orientierung begleiten. Das Mentoringprogramm für MädchenSchritt für Schritt ist ein wichtiger Baustein der Berufsorientierung bei uns, doch wir sollten inzwischen daran denken auch ein ähnliches Projekt für unsere Jungs anzubieten. Das war das Resumee der Nachbesprechung mit Direktor Dr. Jakob des Ernestinums Coburg und gleichzeitig die Inititialzündung für ein Angebot für Jungs für die engagierte Lehrerin Susanne Berger. Mit Susanne Müller, Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Coburg, fand sie Unterstützung bei der Konzeption des Programmes. Das Mentoring funktioniert nach dem Tandemprinzip. Je ein Mentor begleitet über das Schuljahr hin einen Schüler der 9. Klasse. Die Beiden tauschensich aus über Berufs- und Lebensfragen und der Mentor hört zu, wenn Probleme oder Zweifel auftreten, ermutigt, Sichtweisen zu überdenken und unterstützt, Lösungen zu finden. Auf spielerische Art fandam Donnerstag das Kennenlernen statt. Gemeinsam wurden sodann kleine Aufgaben bereits gemeistert, umauch die anfängliche Befangenheit aufzulösen. Schnell kamen die Tandems ins Gespräch und die gemeinsamen Zielsetzungen wurden erarbeitet. Diese Ziele werden die Tandems nun im Laufe ihrer gemeinsamen Zeit angehen. Bei vielen Tandems stand zunächst das Thema Beruf und berufliche Orientierung im Vordergrund. Durch den regelmäßigen Kontakt zu den Mentoren soll sich zusehends ein Vertrauensverhältnis entwickeln, das auch persönliche Wert- und Fragestellungen in den Tandems zur Sprache kommen lassen sollen. Das Organisationsteam, bestehend aus Susanne Berger, eine Lehrerin am Ernestinum Coburg, der Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Coburg, Susanne Müller, begleitet die Tandems: bei Fragestellungen, die die Beziehung Mentor Mentee anbelangt, bei inhaltlichen Fragen oder auch bei der Vorbereitung unterschiedlichster Aktivitäten. Die teilnehmenden Mentoren können unterschiedlichste Erfahrungen aus ihrer Praxis und ihren persönlichen Lebenswegen einbringen. Sie freuten sich über die nun anstehende verantwortungsvolle Aufgabe und das gute Netzwerk, das daraus ebenfalls resultiert. Dieses wird nicht nur den Jungen einen Nutzen bringen. Dieses Projekt findet in diesem Jahr zum ersten Mal statt, kann aber durchaus auch auf andere Schulen übertragen werden. Jetzt informieren: Terminvereinbarung und Telefonberatung: 018 / (kostenfrei aus dem deutschen Festnetz, abweichende Preise für Mobilfunkteilnehmer) Gefördert durch das BMWi Kess erziehen weniger Stress,mehr Freude COBURG Ab dem 08. Januar 2013 bietet der Caritasverband Coburg erneut einen 5-teiligen Elternkurs Kess erziehen für Eltern mit Kindern von 3-10 Jahren an. Situationen mal aus der Perspektive des Kindes zu sehen, dann mögliche Lösungen und einen Ausstieg aus Konflikten zu finden, das war für eine Kursteilnehmerin das Wichtigste beim Eltern-Kurs Kess erziehen. Ich kann meinem Kind die Folgen seines Handelns leichter zumuten, ohne schlechtes Gewissen, dieses Fazit zieht ein weiterer Kursteilnehmer des Kurses, der seit 2010 regelmäßig angeboten wird. Kess erziehen hier ist der Name Programm, der Kurs zeigt Wege zu einer kooperativen, ermutigenden, sozialen und situationsorientierten Erziehungshaltung. Theoretische Grundlagen, praktische Übungen und die Beschäftigung mit von den Eltern eingebrachten eigenen Praxisbeispielen halten sich die Waage. Mütter und Väter können üben, wie sie bei ihren Kindern Selbstvertrauen, partnerschaftliches und verantwortungsvolles Verhalten fördern können.informationen und Anmeldung bei Christine Volkert, Caritasverband Coburg, Telefon / , POLIZEIBERICHT Wildsau überrollt AHORN /B 303 Gleich zwei Autofahrer hatten am Donnerstagabend eine unliebsame Begegnung mit einer Wildsau. Kurz nach 20 Uhrwechselte das Tier über die B303 und wurde zuerst von einem Audi erfasst. Der Fahrer eines nachfolgenden Ford Galaxy konnte ebenfalls nicht mehr ausweichen und überrollte das Wildschwein. Beide Fahrzeuge waren noch fahrbereit. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von rund 5000 Euro. Die getötete Wildsau wurde geborgen. Ausfahrt unterschätzt DÖRFLES-ESBACH /A 73.Die nichtangepasste Geschwindigkeit eines 32-jährigen Golffahrers war die Ursache für einen Verkehrsunfall am Donnerstagabend an der Anschlussstelle Neustadt bei Coburg. Der VW- Fahrer befuhr die A73aus Richtung Suhl und wollte gegen Uhr die Autobahn in Richtung Neustadt verlassen. In der scharfen Rechtskurve der Ausfahrt verlor er die Kontrolle über sein Fahrzeug undrutschte nach links von der Fahrbahn. Beim Touchieren einer Richtungstafel entstand insgesamt 1000 Euro Sachschaden. Der Fahrer blieb unverletzt.

Das bringt nichts. Trotzdem. Mach doch, was du willst. Mach ich auch. Wo sind die drei eigentlich hin gefahren? Emmett will sich neue PS3-Spiele

Das bringt nichts. Trotzdem. Mach doch, was du willst. Mach ich auch. Wo sind die drei eigentlich hin gefahren? Emmett will sich neue PS3-Spiele Etwas Schreckliches Alice und Bella saßen in der Küche und Bella aß ihr Frühstück. Du wohnst hier jetzt schon zwei Wochen Bella., fing Alice plötzlich an. Na und? Und ich sehe immer nur, dass du neben

Mehr

Elma van Vliet. Mama, erzähl mal!

Elma van Vliet. Mama, erzähl mal! Elma van Vliet Mama, erzähl mal! Elma van Vliet Mama, erzähl mal! Das Erinnerungsalbum deines Lebens Aus dem Niederländischen von Ilka Heinemann und Matthias Kuhlemann KNAUR Von mir für dich weil du

Mehr

Dies fällt oft deshalb schwerer, da der Angehörige ja von früher gewohnt war, dass der Demenzkranke funktioniert. Was also kann oder soll man tun?

Dies fällt oft deshalb schwerer, da der Angehörige ja von früher gewohnt war, dass der Demenzkranke funktioniert. Was also kann oder soll man tun? Alle Menschen brauchen einen sinnstiftenden Alltag. Dies gilt auch für Demenz Erkrankte. Oft versuchen sie zum Leidwesen ihrer Umgebung ihren nach ihrer Meinung sinnigen Tätigkeiten nach zu gehen. Von

Mehr

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Die Ideen der Persönlichen Zukunftsplanung stammen aus Nordamerika. Dort werden Zukunftsplanungen schon

Mehr

Weltenbummler oder Couch-Potato? Lektion 10 in Themen neu 3, nach Übung 5

Weltenbummler oder Couch-Potato? Lektion 10 in Themen neu 3, nach Übung 5 Themen neu 3 Was lernen Sie hier? Sie beschreiben Tätigkeiten, Verhalten und Gefühle. Was machen Sie? Sie schreiben ausgehend von den im Test dargestellten Situationen eigene Kommentare. Weltenbummler

Mehr

Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1

Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1 Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1 Darum geht es heute: Was ist das Persönliche Geld? Was kann man damit alles machen? Wie hoch ist es? Wo kann man das Persönliche Geld

Mehr

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen. Das Deutschlandlabor Folge 09: Auto Manuskript Die Deutschen sind bekannt dafür, dass sie ihre Autos lieben. Doch wie sehr lieben sie ihre Autos wirklich, und hat wirklich jeder in Deutschland ein eigenes

Mehr

A1/2. Übungen A1 + A2

A1/2. Übungen A1 + A2 1 Was kann man für gute Freunde und mit guten Freunden machen? 2 Meine Geschwister und Freunde 3 Etwas haben oder etwas sein? 4 Meine Freunde und ich 5 Was haben Nina und Julian am Samstag gemacht? 6 Was

Mehr

Papa - was ist American Dream?

Papa - was ist American Dream? Papa - was ist American Dream? Das heißt Amerikanischer Traum. Ja, das weiß ich, aber was heißt das? Der [wpseo]amerikanische Traum[/wpseo] heißt, dass jeder Mensch allein durch harte Arbeit und Willenskraft

Mehr

Wenn der Papa die Mama haut

Wenn der Papa die Mama haut Pixie_Umschlag2 22:48 Uhr Herausgegeben von: Seite 1 Wenn der Papa die Mama haut Sicherheitstipps für Mädchen und Jungen Landesarbeitsgemeinschaft Autonomer Frauenhäuser Nordrhein-Westfalen Postfach 50

Mehr

Das Weihnachtswunder

Das Weihnachtswunder Das Weihnachtswunder Ich hasse Schnee, ich hasse Winter und am meisten hasse ich die Weihnachtszeit! Mit diesen Worten läuft der alte Herr Propper jeden Tag in der Weihnachtszeit die Strasse hinauf. Als

Mehr

M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I

M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I 1. Station: Der Taufspruch Jedem Täufling wird bei der Taufe ein Taufspruch mit auf den Weg gegeben. Dabei handelt es sich um einen Vers aus der Bibel.

Mehr

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. August bis Dezember 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. August bis Dezember 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg Freizeit-Angebote August bis Dezember 2015 Offene Behindertenarbeit Friedberg Gemeinsam verschieden sein Eine wichtige Information Der Text im Heft ist in Leichter Sprache. Leichte Sprache verstehen viele

Mehr

Materialien für den Unterricht zum Film Crazy von Hans-Christian Schmid Deutschland 2000, 93 Minuten

Materialien für den Unterricht zum Film Crazy von Hans-Christian Schmid Deutschland 2000, 93 Minuten Seite 1 von 5 Materialien für den Unterricht zum Film Crazy von Hans-Christian Schmid Deutschland 2000, 93 Minuten 1 INTERNAT a) Was fällt dir zum Thema Internat ein? Schreibe möglichst viele Begriffe

Mehr

Modul: Soziale Kompetenz. Vier Ohren. Zeitl. Rahmen: ~ 45 min. Ort: drinnen

Modul: Soziale Kompetenz. Vier Ohren. Zeitl. Rahmen: ~ 45 min. Ort: drinnen Modul: Soziale Kompetenz Vier Ohren Zeitl. Rahmen: ~ 45 min. Ort: drinnen Teilnehmer: 3-20 Personen (Die Übung kann mit einer Gruppe von 3-6 Personen oder bis zu max. vier Gruppen realisiert werden) Material:

Mehr

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst.

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst. 40-Tage-Wunder- Kurs Umarme, was Du nicht ändern kannst. Das sagt Wikipedia: Als Wunder (griechisch thauma) gilt umgangssprachlich ein Ereignis, dessen Zustandekommen man sich nicht erklären kann, so dass

Mehr

Nina. 2. Ninas Mutter lebt nicht mit Nina und der Familie zusammen. Warum könnte das so sein? Vermute. Vielleicht ist sie. Möglicherweise.

Nina. 2. Ninas Mutter lebt nicht mit Nina und der Familie zusammen. Warum könnte das so sein? Vermute. Vielleicht ist sie. Möglicherweise. Seite 1 von 6 1. Hier siehst du Bilder von Nina und den Personen, mit denen Nina zusammenwohnt. Schau dir die Szene an und versuche, die Zitate im Kasten den Bildern zuzuordnen. Zu jedem Bild gehören zwei

Mehr

Gymnázium a Střední odborná škola, Rokycany, Mládežníků 1115

Gymnázium a Střední odborná škola, Rokycany, Mládežníků 1115 Číslo projektu: Gymnázium a Střední odborná škola, Rokycany, Mládežníků 1115 Číslo šablony: 11 Název materiálu: Ročník: 4.L Identifikace materiálu: Jméno autora: Předmět: Tématický celek: Anotace: CZ.1.07/1.5.00/34.0410

Mehr

Leitbild. für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache

Leitbild. für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache Leitbild für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache Unser Leitbild Was wir erreichen wollen und was uns dabei wichtig ist! Einleitung Was ist ein Leitbild? Jede Firma hat ein Leitbild. Im Leitbild

Mehr

O du fröhliche... Weihnachtszeit: Wie Sarah und ihre Familie Weihnachten feiern, erfährst du in unserer Fotogeschichte.

O du fröhliche... Weihnachtszeit: Wie Sarah und ihre Familie Weihnachten feiern, erfährst du in unserer Fotogeschichte. Es ist der 24. Dezember. Heute ist Heiligabend. Nach dem Aufstehen schaut Sarah erst einmal im Adventskalender nach. Mal sehen, was es heute gibt. Natürlich einen Weihnachtsmann! O du fröhliche... Weihnachtszeit:

Mehr

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar Nina bei der Hörgeräte-Akustikerin Nina bei der Hörgeräte-Akustikerin Herausgeber: uphoff pr-consulting Alfred-Wegener-Str. 6 35039 Marburg Tel.: 0 64 21 / 4 07 95-0 info@uphoff-pr.de www.uphoff-pr.de

Mehr

Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten

Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Staatsminister Helmut Brunner Stefan Marquard das Gesicht der Schulverpflegung in Bayern Start des Projekts Mensa-Check mit Stefan

Mehr

Persönlicher Brief II./ Grammatiktraining

Persönlicher Brief II./ Grammatiktraining Persönlicher Brief II./ Grammatiktraining 1. Jana schreibt an Luisa einen Brief. Lesen Sie die Briefteile und bringen Sie sie in die richtige Reihenfolge. Liebe Luisa, D viel über dich gesprochen. Wir

Mehr

SARUNLAPORN AUS THAILAND EINE BILDERGESCHICHTE

SARUNLAPORN AUS THAILAND EINE BILDERGESCHICHTE SARUNLAPORN AUS THAILAND EINE BILDERGESCHICHTE Sarunlaporns Großmutter arbeitet in der Produktion der Engel. Hier zeigt Sarunlaporn einige Bilder aus ihrem Leben. 01 HALLO! Ich heiße Sarunlaporn, bin das

Mehr

Kurzanleitung für eine erfüllte Partnerschaft

Kurzanleitung für eine erfüllte Partnerschaft Kurzanleitung für eine erfüllte Partnerschaft 10 Schritte die deine Beziehungen zum Erblühen bringen Oft ist weniger mehr und es sind nicht immer nur die großen Worte, die dann Veränderungen bewirken.

Mehr

Grünes Wahlprogramm in leichter Sprache

Grünes Wahlprogramm in leichter Sprache Grünes Wahlprogramm in leichter Sprache Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Baden-Württemberg ist heute besser als früher. Baden-Württemberg ist modern. Und lebendig. Tragen wir Grünen die Verantwortung?

Mehr

Spielmaterial. Hallo! Ich bin der kleine AMIGO und zeige euch, wie dieses Spiel funktioniert. Viel Spaß! von Liesbeth Bos

Spielmaterial. Hallo! Ich bin der kleine AMIGO und zeige euch, wie dieses Spiel funktioniert. Viel Spaß! von Liesbeth Bos Kissenschlacht_Regel.qxp:Layout 1 19.05.2010 12:00 Uhr Seite 1 Hallo! Ich bin der kleine AMIGO und zeige euch, wie dieses Spiel funktioniert. Viel Spaß! von Liesbeth Bos Spieler: 2 4 Personen Alter: ab

Mehr

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen. Manuskript Die Deutschen sind bekannt dafür, dass sie ihre Autos lieben. Doch wie sehr lieben sie ihre Autos wirklich, und hat wirklich jeder in Deutschland ein eigenes Auto? David und Nina fragen nach.

Mehr

Darum geht es in diesem Heft

Darum geht es in diesem Heft Die Hilfe für Menschen mit Demenz von der Allianz für Menschen mit Demenz in Leichter Sprache Darum geht es in diesem Heft Viele Menschen in Deutschland haben Demenz. Das ist eine Krankheit vom Gehirn.

Mehr

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Wahlprogramm in leichter Sprache Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Hallo, ich bin Dirk Raddy! Ich bin 47 Jahre alt. Ich wohne in Hüllhorst. Ich mache gerne Sport. Ich fahre gerne Ski. Ich

Mehr

Schüler und Lehrer. Teil 1: Was ist Erleuchtung? von Anssi Antila

Schüler und Lehrer. Teil 1: Was ist Erleuchtung? von Anssi Antila Schüler und Lehrer Teil 1: Was ist Erleuchtung? von Anssi Antila Dieses E-Book wurde erstellt für Tamara Azizova (tamara.azizova@googlemail.com) am 25.06.2014 um 11:19 Uhr, IP: 178.15.97.2 Inhaltsverzeichnis

Mehr

Nachts in der Stadt. Andrea Behnke: Wenn es Nacht wird Persen Verlag

Nachts in der Stadt. Andrea Behnke: Wenn es Nacht wird Persen Verlag Nachts in der Stadt Große Städte schlafen nie. Die Straßenlaternen machen die Nacht zum Tag. Autos haben helle Scheinwerfer. Das sind ihre Augen in der Dunkelheit. Auch Busse und Bahnen fahren in der Nacht.

Mehr

Einstufungstest Deutsch (A1, A2, B1)

Einstufungstest Deutsch (A1, A2, B1) Einstufungstest Deutsch (A1, A2, B1) Name: Datum: Was passt? Markieren Sie! (z.b.: 1 = d) heisst) 1 Wie du? a) bin b) bist c) heissen d) heisst Mein Name Sabine. a) bin b) hat c) heisst d) ist Und kommst

Mehr

GEHEN SIE ZUR NÄCHSTEN SEITE.

GEHEN SIE ZUR NÄCHSTEN SEITE. Seite 1 1. TEIL Das Telefon klingelt. Sie antworten. Die Stimme am Telefon: Guten Tag! Hier ist das Forschungsinstitut FLOP. Haben Sie etwas Zeit, um ein paar Fragen zu beantworten? Wie denn? Am Telefon?

Mehr

dass ich erstaunlich und wunderbar gemacht bin; wunderbar sind deine Werke. Psalm 139, Vers 14

dass ich erstaunlich und wunderbar gemacht bin; wunderbar sind deine Werke. Psalm 139, Vers 14 Merkvers Ich danke dir dafür, dass ich erstaunlich und wunderbar gemacht bin; wunderbar sind deine Werke. Psalm 139, Vers 14 Herstellung Auf die Vorderseite eines Fotorahmens den ersten Teil der Wortstreifen

Mehr

Deine Meinung ist wichtig. Informationen für Kinder und Jugendliche zur Anhörung

Deine Meinung ist wichtig. Informationen für Kinder und Jugendliche zur Anhörung Deine Meinung ist wichtig Informationen für Kinder und Jugendliche zur Anhörung Text und Gestaltung Dr. phil. Ruth Donati, Psychologin FSP Lic. phil. Camille Büsser, Psychologe FSP unter Mitwirkung von:

Mehr

Sibylle Mall // Medya & Dilan

Sibylle Mall // Medya & Dilan Sibylle Mall // Medya & Dilan Dilan 1993 geboren in Bruchsal, Kurdin, lebt in einer Hochhaussiedlung in Leverkusen, vier Brüder, drei Schwestern, Hauptschulabschluss 2010, Cousine und beste Freundin von

Mehr

Was ich dich - mein Leben - schon immer fragen wollte! Bild: Strichcode Liebe Mein liebes Leben, alle reden immer von der gro en Liebe Kannst du mir erklären, was Liebe überhaupt ist? Woran erkenne ich

Mehr

Dissertationsvorhaben Begegnung, Bildung und Beratung für Familien im Stadtteil - eine exemplarisch- empirische Untersuchung-

Dissertationsvorhaben Begegnung, Bildung und Beratung für Familien im Stadtteil - eine exemplarisch- empirische Untersuchung- Code: N03 Geschlecht: 8 Frauen Institution: FZ Waldemarstraße, Deutschkurs von Sandra Datum: 01.06.2010, 9:00Uhr bis 12:15Uhr -----------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Die Armutskonferenz Einladung zum Parlament der Ausgegrenzten 20.-22. September 2013 Was ist das Parlament der Ausgegrenzten? Das Parlament

Mehr

Ein Teddy reist nach Indien

Ein Teddy reist nach Indien Ein Teddy reist nach Indien Von Mira Lobe Dem kleinen Hans-Peter war etwas Merkwürdiges passiert: Er hatte zum Geburtstag zwei ganz gleiche Teddybären geschenkt bekommen, einen von seiner Großmutter und

Mehr

Umfrage bei Menschen mit Behinderung über Sport in Leipzig Was kam bei der Umfrage heraus?

Umfrage bei Menschen mit Behinderung über Sport in Leipzig Was kam bei der Umfrage heraus? Umfrage bei Menschen mit Behinderung über Sport in Leipzig Was kam bei der Umfrage heraus? Dieser Text ist in Leichter Sprache. Leichte Sprache hilft vielen Menschen, Texte besser zu verstehen. In Leipzig

Mehr

1. Was ihr in dieser Anleitung

1. Was ihr in dieser Anleitung Leseprobe 1. Was ihr in dieser Anleitung erfahren könnt 2 Liebe Musiker, in diesem PDF erhaltet ihr eine Anleitung, wie ihr eure Musik online kostenlos per Werbevideo bewerben könnt, ohne dabei Geld für

Mehr

Liebe oder doch Hass (13)

Liebe oder doch Hass (13) Liebe oder doch Hass (13) von SternenJuwel online unter: http://www.testedich.de/quiz37/quiz/1442500524/liebe-oder-doch-hass-13 Möglich gemacht durch www.testedich.de Einleitung Yuna gibt jetzt also Rima

Mehr

Einladung zum Firmenlauf - Vorlagen

Einladung zum Firmenlauf - Vorlagen Einladung zum Firmenlauf - Vorlagen Du bist Teamcaptain und möchtest Deine KollegInnen zum Laufen motivieren? Diese Aufgabe können wir Dir zwar nicht abnehmen, aber doch zumindest erleichtern. Auf den

Mehr

JR 224 SCHREIBEN III 3 SKS

JR 224 SCHREIBEN III 3 SKS JR 224 SCHREIBEN III 3 SKS Lerntechnik: Richtig Schreiben Vor dem Schreiben: die Aufgabenstellung zuerst genau durchlesen Wie ist die Situation? Wer schreibt? Was möchte er/sie von Ihnen? Welche Beziehung

Mehr

ΤΠΟΤΡΓΔΙΟ ΠΑΙΓΔΙΑ ΚΑΙ ΠΟΛΙΣΙΜΟΤ ΓΙΔΤΘΤΝΗ ΜΔΗ ΔΚΠΑΙΓΔΤΗ ΚΡΑΣΙΚΑ ΙΝΣΙΣΟΤΣΑ ΔΠΙΜΟΡΦΩΗ ΣΕΛΙΚΕ ΕΝΙΑΙΕ ΓΡΑΠΣΕ ΕΞΕΣΑΕΙ ΥΟΛΙΚΗ ΥΡΟΝΙΑ 2010-2011

ΤΠΟΤΡΓΔΙΟ ΠΑΙΓΔΙΑ ΚΑΙ ΠΟΛΙΣΙΜΟΤ ΓΙΔΤΘΤΝΗ ΜΔΗ ΔΚΠΑΙΓΔΤΗ ΚΡΑΣΙΚΑ ΙΝΣΙΣΟΤΣΑ ΔΠΙΜΟΡΦΩΗ ΣΕΛΙΚΕ ΕΝΙΑΙΕ ΓΡΑΠΣΕ ΕΞΕΣΑΕΙ ΥΟΛΙΚΗ ΥΡΟΝΙΑ 2010-2011 ΤΠΟΤΡΓΔΙΟ ΠΑΙΓΔΙΑ ΚΑΙ ΠΟΛΙΣΙΜΟΤ ΓΙΔΤΘΤΝΗ ΜΔΗ ΔΚΠΑΙΓΔΤΗ ΚΡΑΣΙΚΑ ΙΝΣΙΣΟΤΣΑ ΔΠΙΜΟΡΦΩΗ ΣΕΛΙΚΕ ΕΝΙΑΙΕ ΓΡΑΠΣΕ ΕΞΕΣΑΕΙ ΥΟΛΙΚΗ ΥΡΟΝΙΑ 2010-2011 Μάθημα: Γερμανικά Δπίπεδο: 3 Γιάρκεια: 2 ώρες Ημερομηνία: 23 Mαΐοσ

Mehr

Das Leitbild vom Verein WIR

Das Leitbild vom Verein WIR Das Leitbild vom Verein WIR Dieses Zeichen ist ein Gütesiegel. Texte mit diesem Gütesiegel sind leicht verständlich. Leicht Lesen gibt es in drei Stufen. B1: leicht verständlich A2: noch leichter verständlich

Mehr

Predigt Salvenmoser: Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe.

Predigt Salvenmoser: Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe. Predigt Salvenmoser: Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe. Vor einigen Tagen habe ich folgende Meldung in der örtlichen Presse gelesen: Blacky Fuchsberger will ohne Frau nicht leben. Der Entertainer

Mehr

Angebote für Mütter, Väter und Kinder. 1. Ausgabe im Schuljahr 2009/10. Ideen für thematische Veranstaltungen: (September 2009)

Angebote für Mütter, Väter und Kinder. 1. Ausgabe im Schuljahr 2009/10. Ideen für thematische Veranstaltungen: (September 2009) Ideen für thematische Veranstaltungen: Wir möchten die thematischen Veranstaltungen gerne Ihren Interessen anpassen. Es sollen Themen rund um Schule und Erziehung in lockerer Atmosphäre behandelt werden.

Mehr

Für Kinder ab 9 Jahren. Deine Eltern lassen sich scheiden. Wie geht es weiter?

Für Kinder ab 9 Jahren. Deine Eltern lassen sich scheiden. Wie geht es weiter? Für Kinder ab 9 Jahren Deine Eltern lassen sich scheiden. Wie geht es weiter? Impressum Herausgabe Ergebnis des Projekts «Kinder und Scheidung» im Rahmen des NFP 52, unter der Leitung von Prof. Dr. Andrea

Mehr

Krippenspiel für das Jahr 2058

Krippenspiel für das Jahr 2058 Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens Spielen & Gestalten Krippenspiel für das Jahr 2058 Krippenspiel für das Jahr 2058 K 125 Impressum Weihnachtsspielangebot 2009 Krippenspiel für das Jahr 2058 K 125 Die Aufführungsrechte

Mehr

MJD baut Brunnen. Pfandflaschenprojekt mit Tuisa e.v. Leitfaden

MJD baut Brunnen. Pfandflaschenprojekt mit Tuisa e.v. Leitfaden MJD baut Brunnen Pfandflaschenprojekt mit Tuisa e.v. Leitfaden Inhalt 1. Überblick... 3 1.1 Was ist das Pfandflaschenprojekt?... 3 1.2 Wieso kooperiert die MJD mit Tuisa e.v.?... 3 2. Die Kooperation...

Mehr

Die Post hat eine Umfrage gemacht

Die Post hat eine Umfrage gemacht Die Post hat eine Umfrage gemacht Bei der Umfrage ging es um das Thema: Inklusion Die Post hat Menschen mit Behinderung und Menschen ohne Behinderung gefragt: Wie zufrieden sie in dieser Gesellschaft sind.

Mehr

Des Kaisers neue Kleider

Des Kaisers neue Kleider Des Kaisers neue Kleider (Dänisches Märchen nach H. Chr. Andersen) Es war einmal. Vor vielen, vielen Jahren lebte einmal ein Kaiser. Er war sehr stolz und eitel. Er interessierte sich nicht für das Regieren,

Mehr

Unsere Ideen für Bremen!

Unsere Ideen für Bremen! Wahlprogramm Ganz klar Grün Unsere Ideen für Bremen! In leichter Sprache. Die Partei BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat diesen Text geschrieben. BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Adresse: Schlachte 19/20 28195 Bremen Telefon:

Mehr

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Siegen - Wittgenstein/ Olpe 1 Diese Information hat geschrieben: Arbeiterwohlfahrt Stephanie Schür Koblenzer

Mehr

Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen

Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen Sie möchten im Betreuten Wohnen leben. Dafür müssen Sie einen Vertrag abschließen. Und Sie müssen den Vertrag unterschreiben. Das steht

Mehr

Personen und Persönliches. A. Personen und Persönliches. A. Übung 1: Der erste Tag im Sprachkurs. A. Personen und Persönliches

Personen und Persönliches. A. Personen und Persönliches. A. Übung 1: Der erste Tag im Sprachkurs. A. Personen und Persönliches Personen und Persönliches A. Übung 1: Der erste Tag im Sprachkurs 6 1/2 1 a) Bitte hören Sie und ergänzen Sie die Tabelle mit den wichtigsten Informationen. Name Abdullah Claire Philipp Elena Heimatland

Mehr

Erntedankfest. Danken und Teilen (Entwurf für Eltern Kindgruppen)

Erntedankfest. Danken und Teilen (Entwurf für Eltern Kindgruppen) Erntedankfest Thema: Aktion: Vorbereitung: Danken und Teilen (Entwurf für Eltern Kindgruppen) Puppenspiel mit Handpuppen: Hund, Hase. Bär, (es sind drei Erwachsene für das Puppenspiel notwendig), mit den

Mehr

50 Fragen, um Dir das Rauchen abzugewöhnen 1/6

50 Fragen, um Dir das Rauchen abzugewöhnen 1/6 50 Fragen, um Dir das Rauchen abzugewöhnen 1/6 Name:....................................... Datum:............... Dieser Fragebogen kann und wird Dir dabei helfen, in Zukunft ohne Zigaretten auszukommen

Mehr

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei einer um am sind noch wie einem über einen so zum war haben nur oder

Mehr

AUSGANGSEVALUATION Seite 1. Lösung. Diese Ankündigung wurde in Ihren Briefkasten geworfen. Veranstaltung mit Musik und Tanz Eintritt frei

AUSGANGSEVALUATION Seite 1. Lösung. Diese Ankündigung wurde in Ihren Briefkasten geworfen. Veranstaltung mit Musik und Tanz Eintritt frei Seite 1 Diese Ankündigung wurde in Ihren Briefkasten geworfen. Veranstaltung mit Musik und Tanz Eintritt frei Die Gemeinde von Vechta organisiert eine große Gala im Theater der Künste, Samstag, 28. Dezember

Mehr

Der professionelle Gesprächsaufbau

Der professionelle Gesprächsaufbau 2 Der professionelle Gesprächsaufbau Nach einer unruhigen Nacht wird Kimba am nächsten Morgen durch das Klingeln seines Handys geweckt. Noch müde blinzelnd erkennt er, dass sein Freund Lono anruft. Da

Mehr

Erfahrungsbericht für BayBIDS-Stipendiaten

Erfahrungsbericht für BayBIDS-Stipendiaten Erfahrungsbericht für BayBIDS-Stipendiaten Name Ihrer Hochschule: Technische Hochschule Georg Simon-Ohm Nürnberg Studiengang und -fach: International Business/ BWL In welchem Fachsemester befinden Sie

Mehr

Jedes Tierlein hat sein Essen, jedes Blümlein trinkt von Dir. Hast auch uns heut nicht vergessen, lieber Gott wir danken Dir. Amen

Jedes Tierlein hat sein Essen, jedes Blümlein trinkt von Dir. Hast auch uns heut nicht vergessen, lieber Gott wir danken Dir. Amen Tischgebete Jedes Tierlein hat sein Essen, jedes Blümlein trinkt von Dir. Hast auch uns heut nicht vergessen, lieber Gott wir danken Dir. Amen (kann auch nach der Melodie von Jim Knopf gesungen werden)

Mehr

Unterrichtsreihe: Liebe und Partnerschaft

Unterrichtsreihe: Liebe und Partnerschaft 01 Kennen lernen Möglichkeiten, einen Partner zu finden, gibt es viele. Auf einer Party oder mit Hilfe einer Kontaktanzeige. Ob aus einer Bekanntschaft eine Beziehung wird, erfährt man erst, wenn man sich

Mehr

Was kann ich jetzt? von P. G.

Was kann ich jetzt? von P. G. Was kann ich jetzt? von P. G. Ich bin zwar kein anderer Mensch geworden, was ich auch nicht wollte. Aber ich habe mehr Selbstbewusstsein bekommen, bin mutiger in vielen Lebenssituationen geworden und bin

Mehr

Schritte 4. Lesetexte 13. Kosten für ein Girokonto vergleichen. 1. Was passt? Ordnen Sie zu.

Schritte 4. Lesetexte 13. Kosten für ein Girokonto vergleichen. 1. Was passt? Ordnen Sie zu. Kosten für ein Girokonto vergleichen 1. Was passt? Ordnen Sie zu. a. die Buchung, -en b. die Auszahlung, -en c. der Dauerauftrag, - e d. die Überweisung, -en e. die Filiale, -n f. der Kontoauszug, - e

Mehr

Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache

Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache Das Persönliche Budget mehr Selbstbestimmung, mehr Selbstständigkeit, mehr Selbstbewusstsein! Dieser Text soll den behinderten Menschen in Westfalen-Lippe,

Mehr

Wise Guys Radio. Niveau: Untere Mittelstufe (B1) www.wiseguys.de. wiseguys.de

Wise Guys Radio. Niveau: Untere Mittelstufe (B1) www.wiseguys.de. wiseguys.de Wise Guys Radio Niveau: Untere Mittelstufe (B1) Copyright Goethe-Institut San Francisco Alle Rechte vorbehalten www.goethe.de/stepintogerman www.wiseguys.de Wise Guys Radio Die Nachbarn werden sagen Es

Mehr

A2, Kap. 20, Einstieg. Kopiervorlage 20a: Freizeit. KL hat die Vorlage auf Folie kopiert. Gemeinsam werden die Abbildungen betrachtet und besprochen.

A2, Kap. 20, Einstieg. Kopiervorlage 20a: Freizeit. KL hat die Vorlage auf Folie kopiert. Gemeinsam werden die Abbildungen betrachtet und besprochen. Kopiervorlage 20a: Freizeit A2, Kap. 20, Einstieg KL hat die Vorlage auf Folie kopiert. Gemeinsam werden die Abbildungen betrachtet und besprochen. Seite 1 Kopiervorlage 20b: Meinungsäußerung A2, Kap.

Mehr

Informationen zur Erstkommunion 2016

Informationen zur Erstkommunion 2016 Lasset die Kinder zu mir kommen! Informationen zur Erstkommunion 2016 Liebe Eltern! Mit der Taufe wurde Ihr Kind in die Gemeinschaft der Kirche aufgenommen. Bei der Erstkommunion empfängt Ihr Kind zum

Mehr

Wo blüht durch mein Zu-Tun Leben auf? www.coaching-training-schaefer.de. Was drängt in mir zum Leben... oder durch mich?

Wo blüht durch mein Zu-Tun Leben auf? www.coaching-training-schaefer.de. Was drängt in mir zum Leben... oder durch mich? Welche Werte leiten mich hauptsächlich? Wo blüht durch mein Zu-Tun Leben auf? Worin gehe ich auf? Für welche Überraschungen bin ich immer zu haben? Was drängt in mir zum Leben... oder durch mich? Was fällt

Mehr

im Beruf Gespräche führen: Bei einem Bewerbungsgespräch wichtige Informationen verstehen und eigene Vorstellungen äußern

im Beruf Gespräche führen: Bei einem Bewerbungsgespräch wichtige Informationen verstehen und eigene Vorstellungen äußern 1 Arbeiten Sie mit Ihrer Partnerin / Ihrem Partner. Was denken Sie: Welche Fragen dürfen Arbeitgeber in einem Bewerbungsgespräch stellen? Welche Fragen dürfen sie nicht stellen? Kreuzen Sie an. Diese Fragen

Mehr

Entwickeln Sie Ihre Vision!

Entwickeln Sie Ihre Vision! zur Buchseite 170 bis 173 Entwickeln Sie Ihre Vision! 1 Stellen Sie sich einen Architekten vor, der ein großes, beeindruckendes Bauwerk erstellen möchte. Mit was beginnt er? Mit einem Bild im Kopf, einem

Mehr

Geld Verdienen im Internet leicht gemacht

Geld Verdienen im Internet leicht gemacht Geld Verdienen im Internet leicht gemacht Hallo, Sie haben sich dieses E-book wahrscheinlich herunter geladen, weil Sie gerne lernen würden wie sie im Internet Geld verdienen können, oder? Denn genau das

Mehr

Erst Lesen dann Kaufen

Erst Lesen dann Kaufen Erst Lesen dann Kaufen ebook Das Geheimnis des Geld verdienens Wenn am Ende des Geldes noch viel Monat übrig ist - so geht s den meisten Leuten. Sind Sie in Ihrem Job zufrieden - oder würden Sie lieber

Mehr

Begleitmaterial zum Buch

Begleitmaterial zum Buch Begleitmaterial zum Buch erstellt von Ulrike Motschiunig Klassenaktivitäten: 1 Glücksbote: Im Sesselkreis wechselt ein Gegenstand von einem Kind zum anderen (zum Beispiel eine Muschel oder ein schöner

Mehr

Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz

Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz Die Parteien CDU, die SPD und die CSU haben versprochen: Es wird ein Bundes-Teilhabe-Gesetz geben. Bis jetzt gibt es das Gesetz noch nicht. Das dauert

Mehr

1. Wortschatz: Gefühle Ordnen Sie den Ausdrücken jeweils die passende Umschreibung zu. 2. Wut B man ist einer lustigen, gelösten Stimmung

1. Wortschatz: Gefühle Ordnen Sie den Ausdrücken jeweils die passende Umschreibung zu. 2. Wut B man ist einer lustigen, gelösten Stimmung 1. Wortschatz: Gefühle Ordnen Sie den Ausdrücken jeweils die passende Umschreibung zu. 1. Neid A ich ärgere mich über jemanden 2. Wut B man ist einer lustigen, gelösten Stimmung 3. Trauer C etwas ist einem

Mehr

Jojo sucht das Glück - 3 Folge 10: Die Idee

Jojo sucht das Glück - 3 Folge 10: Die Idee Manuskript Lotta will Reza alles sagen. Doch Reza hat kein Verständnis mehr für sie. Jojo, Mark, Alex und Lukas planen die Kampagne. Die Zeit ist knapp. Aber beim Meeting geht es für Jojo und Mark um mehr

Mehr

Alle gehören dazu. Vorwort

Alle gehören dazu. Vorwort Alle gehören dazu Alle sollen zusammen Sport machen können. In diesem Text steht: Wie wir dafür sorgen wollen. Wir sind: Der Deutsche Olympische Sport-Bund und die Deutsche Sport-Jugend. Zu uns gehören

Mehr

JULI XHIXHO: Mir, sehr gut. Ich heiße Juli und komme aus Albanien und ich bin Teilnehmer der Internationalen Deutscholympiade hier...

JULI XHIXHO: Mir, sehr gut. Ich heiße Juli und komme aus Albanien und ich bin Teilnehmer der Internationalen Deutscholympiade hier... DIE INTERNATIONALE DEUTSCHOLYMPIADE Die Internationale Deutscholympiade (IDO) ist ein Wettbewerb, bei dem ca. 100 Schüler aus 50 verschiedenen Ländern ihre Kenntnisse der deutschen Sprache und Kultur beweisen

Mehr

Info- Broschüre. zur kostenlosen Mitgliedschaft. grundschule AM HEIDBERG

Info- Broschüre. zur kostenlosen Mitgliedschaft. grundschule AM HEIDBERG Info- Broschüre zur kostenlosen Mitgliedschaft grundschule AM HEIDBERG Der SiB-Club: Seit 2000 gibt es den Sportverein SiB-Club e.v.am Standort der Schulen Am Heidberg. SiB bedeutete Schule in Bewegung,

Mehr

Kulturelle Evolution 12

Kulturelle Evolution 12 3.3 Kulturelle Evolution Kulturelle Evolution Kulturelle Evolution 12 Seit die Menschen Erfindungen machen wie z.b. das Rad oder den Pflug, haben sie sich im Körperbau kaum mehr verändert. Dafür war einfach

Mehr

FBA 6-16, Version für Jugendliche

FBA 6-16, Version für Jugendliche Nr: _/Ki Ich bin DEDI, der Detektiv, der mit der Lupe genau schaut, was wir im Alltag machen. FBA 6-16, Version für Jugendliche Hallo Vielen Dank, dass Du mitmachst. Wir (das Forscherteam und unser grüner

Mehr

Aufgabe: Knapp bei Kasse

Aufgabe: Knapp bei Kasse Bitte tragen Sie das heutige Datum ein: Anna und Beate unterhalten sich: Anna: Ich habe monatlich 250 Euro Taschengeld. Damit komme ich einfach nicht aus. Wieso das? 250 Euro sind doch viel Geld. Mein

Mehr

A2 Lies den Text in A1b noch einmal. Welche Fragen kann man mit dem Text beantworten? Kreuze an und schreib die Antworten in dein Heft.

A2 Lies den Text in A1b noch einmal. Welche Fragen kann man mit dem Text beantworten? Kreuze an und schreib die Antworten in dein Heft. Seite 1 von 5 Text A: Elternzeit A1a Was bedeutet der Begriff Elternzeit? Was meinst du? Kreuze an. 1. Eltern bekommen vom Staat bezahlten Urlaub. Die Kinder sind im Kindergarten oder in der Schule und

Mehr

Menschen haben Bedürfnisse

Menschen haben Bedürfnisse 20 Menschen haben Bedürfnisse 1. Menschen haben das Bedürfnis nach... Findet zehn Möglichkeiten, wie diese Aussage weitergehen könnte. 21 22 Allein auf einer Insel 5 10 15 20 25 Seit einem Tag war Robinson

Mehr

Also: Wie es uns geht, das hat nichts mit dem zu tun, ob wir an Gott glauben.

Also: Wie es uns geht, das hat nichts mit dem zu tun, ob wir an Gott glauben. Liebe Schwestern und Brüder, Ich möchte mit Ihnen über die Jahreslosung dieses Jahres nachdenken. Auch wenn schon fast 3 Wochen im Jahr vergangen sind, auch wenn das Jahr nicht mehr wirklich neu ist, auch

Mehr

Fit in Deutsch 2. Für den Prüfungsteil Schreiben hast du 30 Minuten Zeit. In diesem Teil musst du auf eine Anzeige mit einem Brief antworten.

Fit in Deutsch 2. Für den Prüfungsteil Schreiben hast du 30 Minuten Zeit. In diesem Teil musst du auf eine Anzeige mit einem Brief antworten. Information Für den Prüfungsteil hast du 30 Minuten Zeit. In diesem Teil musst du auf eine Anzeige mit einem Brief antworten. Du bekommst vier Inhaltspunkte. Zu jedem Punkt musst du ein bis zwei Sätze

Mehr

Besuchsbericht zu meinem Besuch im Waisenhaus in Hoi An Dez 2013/Jan 2014

Besuchsbericht zu meinem Besuch im Waisenhaus in Hoi An Dez 2013/Jan 2014 Waisenhaus in Hoi An, Vietnam AKTION Besuchsbericht zu meinem Besuch im Waisenhaus in Hoi An Dez 2013/Jan 2014 Wieder einmal habe ich das Zentrum für Waisen und behinderte Kinder in Hoi An, Vietnam besucht.

Mehr

東 京. Tokyo Hallo ihr Lieben! Ich weiß es hat etwas gedauert, aber dafür gibt es eine schöne PDF-Datei.

東 京. Tokyo Hallo ihr Lieben! Ich weiß es hat etwas gedauert, aber dafür gibt es eine schöne PDF-Datei. 東 京 Tokyo Hallo ihr Lieben! Ich weiß es hat etwas gedauert, aber dafür gibt es eine schöne PDF-Datei. Mitte Mai hatte ich eine Woche Urlaub (vom Urlaub ) in Tokyo gemacht. Um Geld zu sparen bin ich nicht

Mehr