Veranstaltungsprogramm 2019

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Veranstaltungsprogramm 2019"

Transkript

1 Veranstaltungsprogramm Januar Pflanzenschätze aus allen Weltregionen Botanischer Garten Greifswald Ingrid Handt Greifswald Treffpunkt: Uhr Greifswald, Botanischer Garten, Gewächshausanlage, Münterstraße 2 2. Februar Alles neu macht der Mai und der Winter macht s möglich Knospen im Arboretum Greifswald Dr. Sabrina Rilke Greifswald Treffpunkt: Uhr Greifswald, Friedrich-Ludwig-Jahn-Straße, Eingang Arboretum 4. Februar Martin Jeschke Stralsund Schwarze Berge Weiße Strände Montenegro 16. Februar Wohl wenige Städte sind von solch einer öden Gegend umgeben Stadtwald Stralsund Treffpunkt: Uhr Stralsund, Moorteichbrücke, Friedrich-Engels-Straße 23. Februar Brauchbare Pflanzen aus dem alten Schranke! Das Herbarium der Universität Greifswald Dr. Elke Seeber, Prof. Dr. Martin Schnittler, Thoralf Weiß Greifswald Treffpunkt: Uhr Greifswald, Soldmannstraße 15

2 2. März St.-Jürgen-Friedhof Pflegeeinsatz Treffpunkt: Uhr Stralsund, Hainholzstraße, Eingang St.-Jürgen-Friedhof 4. März Dr. Friedrich Höhne Satow Zitrone des Nordens Sanddorn 9. März Karla Krieger Köln Sag mir wo die Blumen sind Vom Sinn und Unsinn der Schottergärten Uhr Stralsund, Festsaal Wulflamhaus, Alter Markt 5 Vorgärten in der Stralsunder Kniepervorstadt Treffpunkt: Uhr Stralsund, Gaststätte Ventspils, Sundpromenade 1a Eine Veranstaltung im Rahmen der Reihe DGGL hört zu Teilnahme: 10 Euro 16. März Gutspark Niederhof Eine spätbarocke Anlage des 18. Jahrhunderts Gunnar Möller Greifswald Treffpunkt: Uhr Sundhagen, OT Niederhof, Parkplatz 18. März verlegt auf den 6. Mai Peter Krüger Niepars Generationen von Forstleuten haben unseren Wald geprägt 200 Jahre Forstwirtschaft in der Region Stralsund 27. April Amsel, Drossel, Fink und Star Vogelstimmenführung Paul-August Schult Rostock Treffpunkt: 8.00 Uhr Stralsund, St.-Jürgen-Friedhof, Eingang Hainholzstraße

3 4. Mai Auch auf dem Dänholm wird nun geschanzt Die Insel Dänholm Treffpunkt: Uhr Stralsund, Dänholm, Eingang Marinemuseum 11. Mai Auf den Spuren des königlichen Oberforstmeisters Heinrich Ludwig Smalian im Forstrevier Karnin Matthias Ansorge Karnin Treffpunkt: Uhr Kummerower Heide, Parktasche der B105 im Wald 18. Mai Gestaltete Landschaft, Rhododendronwildarten und Gehölzraritäten Privatgarten in Gristow Familie Weidauer Gristow Treffpunkt: Uhr Mesekenhagen OT Gristow, Riemser Weg 17a Teilnahme: Spende willkommen 25. Mai Demeter Biobauernhof Alter Pfarrhof Elmenhorst Claudia Resthöft Elmenhorst Treffpunkt: Uhr Elmenhorst, Schulstraße Juni Uta Reichel Stralsund Bücher von Pflanzen, Tieren, Menschen, Landschaften, Steinen und Sternen Naturkunden Lesung 15. Juni Vorwärts und schnell vergessen Ein Spaziergang durch die Jahresringe der Hansestadt Stralsund unter stadt- und freiraumplanerischen Gesichtspunkten Teil 5 Prof. Dr. Helmut Lührs Neubrandenburg Treffpunkt: Uhr Stralsund, Neuer Markt, Nordportal Marienkirche

4 29. Juni Die Landwirtschaftsakademie und ihr grünes Musterdorf Eldena im 19. Jahrhundert Dr. Michael Lissok Greifswald Thoralf Weiß Greifswald Treffpunkt: Uhr Greifswald-Eldena, Hainstraße Juni Gernot Hübner Greifswald Gehölzschnitt im Park Ludwigsburg Wie und wann und warum schneide ich Ziergehölze in Gartendenkmalen? Seminar Uhr Loissin, OT Ludwigsburg, Schloss-Vorplatz Teilnahme: 25 Euro Studierende: 10 Euro 6. Juli 6. Tag der Stralsunder Altstadtgärten Uhr Privatgärten und Höfe öffnen sich en Martin Jeschke Stralsund Treffpunkt: Uhr und Uhr Stralsund, Johanniskloster en: 5 Euro Garten- und Hofbesichtigungen: kostenfrei 13. Juli Caspar David Friedrichs Gartenlandschaften Hohenzieritz, Neubrandenburg und Breesen Detlef Stapf Greifswald Treffpunkt: Uhr Hohenzieritz, Eingang Schloss Ende der : Uhr Teilnahme: 15 Euro 20. Juli das Hauptwerkzeug des Erhaltens und Fortarbeitens aber ist die Axt Park Ludwigsburg Gernot Hübner Greifswald Treffpunkt: Uhr Loissin, OT Ludwigsburg, Schloss-Vorplatz 27. Juli Wanderung mit Naturwahrnehmungen Halbinsel Devin Sonja Schürger Berlin Treffpunkt: Uhr Stralsund, Parkplatz Naturschutzgebiet Devin Ende der : Uhr Teilnahme: 15 Euro Studierende: 10 Euro

5 3. August Eine eigenständige Stadt im Grünen Gartenräume der ehemaligen Stralsunder Provinzialheilanstalt Treffpunkt: Uhr Stralsund, Rostocker Chaussee 70, Krankenhaus West, Klinikumskirche 10. August Friedhöfe gehören zum Gedächtnis einer Stadt Frankenfriedhöfe Treffpunkt: Uhr Stralsund, Frankendamm, Eingang Alter Frankenfriedhof 17. August Am Abend findet eine große Illumination des Gartens statt Bürgergärten in Stralsund Fahrrad- Treffpunkt: Uhr Stralsund, Knieperdamm August Der Mensch braucht den grünen Raum, die erweiterte Wohnung in der Natur Parkanlage am Wulflamufer Treffpunkt: Uhr Stralsund, Parkanlage am Wulflamufer, Lambert- Steinwich-Denkmal 31. August Über sechzig alte Apfelsorten neu erlebbar Historischer Apfelgarten Poissow Norbert Groth Berlin Dr. Friedrich Höhne Satow Treffpunkt: Uhr Lohme, OT Poissow auf Rügen Anfahrt über Sassnitz Hagen Nipmerow Poissow 2. September Dr. habil. Reinhard Piechocki Kasnevitz Schutz der Natur aber welcher und warum? Landschaft Heimat - Wildnis

6 7. September Stadtraum als Lebensraum Das Stralsunder Marienquartier Treffpunkt: Uhr Stralsund, Neuer Markt, Nordportal Marienkirche 14. September 300 Jahre Brunnenaue in Stralsund Freiraumgeschichte sehen und verstehen Martin Jeschke Stralsund Treffpunkt: Uhr Stralsund, Brunnenaue, Springbrunnen 21. September Krause Glucke, Pfifferling, Schopftintling, Parasol, Steinpilz, Marone & Co Forstrevier Karnin Pilz- Matthias Ansorge Karnin Treffpunkt: Uhr Kummerower Heide, Parktasche der B105 im Wald 28. September Man reißt das Haus nicht ein, das Väter fest gebaut Gutsanlage Streu Gisa und Hans-Peter Reimann Streu Treffpunkt: Uhr Schaprode auf Rügen, Streu 8, Eingang Herrenhaus 7. Oktober Dr. Jeong-Hi Go Berlin Wegbereiter der Grünen Moderne Karl Foerster und der Bornimer Kreis 12. Oktober Aktuelle Gehölzpflege im Park Putbus Probleme Notwendigkeit Ausführungsmethodik Gernot Hübner Greifswald Treffpunkt: Uhr Putbus auf Rügen, Eingang Orangerie 19. Oktober Die Gärten des Klosters St. Jürgen vor Rambin Treffpunkt: Uhr Rambin auf Rügen, Kapelle des Klosters

7 26. Oktober Da wagt ich wieder einmal einen Spaziergang um unsere Wälle Stralsunder Wallanlagen Treffpunkt: Uhr Stralsund, Schill-Denkmal 2. November St.-Jürgen-Friedhof Stralsund Pflegeeinsatz Treffpunkt: Uhr Stralsund, Hainholzstraße, Eingang St.-Jürgen-Friedhof 4. November Hans Winter ( ) Ein Gartenarchitekt des 20. Jahrhunderts zwischen Tradition und Moderne Änderungen, insbesondere Programm- und Terminänderungen vorbehalten.

Veranstaltungsprogramm 2018

Veranstaltungsprogramm 2018 Veranstaltungsprogramm 2018 27. Januar Pflanzenschätze aus allen Weltregionen Botanischer Garten Greifswald Ingrid Handt Greifswald Treffpunkt: 10.00 Uhr Botanischer Garten Greifswald, Gewächshausanlage,

Mehr

Veranstaltungsprogramm 2017

Veranstaltungsprogramm 2017 Veranstaltungsprogramm 2017 28. Januar Tropische und subtropische Pflanzenwelt Botanischer Garten Greifswald PD Dr. Peter König Greifswald Treffpunkt: 10.00 Uhr Botanischer Garten Greifswald, Gewächshausanlage,

Mehr

Veranstaltungsprogramm 2014

Veranstaltungsprogramm 2014 Veranstaltungsprogramm 2014 25. Januar Pflanzenschätze im Dienste von Lehre und Forschung Botanischer Garten Greifswald PD Dr. Peter König Greifswald Treffpunkt: 10.00 Uhr Botanischer Garten Greifswald,

Mehr

Stralsunder Akademie für Garten- und Landschaftskultur N E W S L E T T E R

Stralsunder Akademie für Garten- und Landschaftskultur N E W S L E T T E R Stralsunder Akademie für Garten- und Landschaftskultur N E W S L E T T E R 10 2015 Ich lebe mein Leben in wachsenden Ringen, die sich über die Dinge ziehn. Ich werde den letzten vielleicht nicht vollbringen,

Mehr

Stralsunder Akademie für Garten- und Landschaftskultur NEWSLETTER Stockrosen im Heilgeistkloster, Foto: Jürgen Glawe

Stralsunder Akademie für Garten- und Landschaftskultur NEWSLETTER Stockrosen im Heilgeistkloster, Foto: Jürgen Glawe Stralsunder Akademie für Garten- und Landschaftskultur NEWSLETTER 7 2014 Stockrosen im Heilgeistkloster, Foto: Jürgen Glawe Sehr geehrte Leserin, sehr geehrter Leser, liebe Freunde der Gartenkultur, der

Mehr

Stralsunder Akademie für Garten- und Landschaftskultur N E W S L E T T E R

Stralsunder Akademie für Garten- und Landschaftskultur N E W S L E T T E R Stralsunder Akademie für Garten- und Landschaftskultur N E W S L E T T E R 5 2016 Die Kamelie. Im FaIlen bleibt sie hängen mitten im Blattgrün. Shoha Kamelie, Foto: Ehrenfried Weidauer Sehr geehrte Leserin,

Mehr

Stralsunder Akademie für Garten- und Landschaftskultur NEWSLETTER

Stralsunder Akademie für Garten- und Landschaftskultur NEWSLETTER Stralsunder Akademie für Garten- und Landschaftskultur NEWSLETTER 3 2014 Seltsam, wie doch Menschen auf so vielen Gebieten noch in lauter Gefängnissen leben, deren Türen offenstehen ahnungslos an Schatzkammern

Mehr

Stralsunder Akademie für Garten- und Landschaftskultur N E W S L E T T E R

Stralsunder Akademie für Garten- und Landschaftskultur N E W S L E T T E R Stralsunder Akademie für Garten- und Landschaftskultur N E W S L E T T E R 3 2015 Ist es nicht ein Elend: fünf lange dunkle Monate ohne Garten, ohne Duft, ohne Blumen, ohne grünes Laub! Aber nun beginnt

Mehr

Stralsunder Akademie für Garten- und Landschaftskultur N E W S L E T T E R

Stralsunder Akademie für Garten- und Landschaftskultur N E W S L E T T E R Stralsunder Akademie für Garten- und Landschaftskultur N E W S L E T T E R 6 2016 Neu sind jedes Jahr ein paar Worte zu lernen, Denen Düfte und Blüten zutraulich sind Eva Strittmatter Bärlauch im Park

Mehr

L Ä N D L I C H E G Ä R T E N

L Ä N D L I C H E G Ä R T E N L Ä N D L I C H E G Ä R T E N Kloster St. Jürgen vor Rambin, Foto: Georg Jeske Einladung Stralsunder Akademie für Garten- und Landschaftskultur Dr. Angela Pfennig, kontakt@stralsunder-akademie.de, www.stralsunder-akademie.de

Mehr

Bartsch- Brüdgam, Wahlberechtigte. Ulrich, Steffen Wähler

Bartsch- Brüdgam, Wahlberechtigte. Ulrich, Steffen Wähler Von den gültigen entfallen auf den Bewerber 5361 13073001 Ahrenshagen-Daskow 1 943 331 4 327 119 30 130 12 36 5361 13073001 Ahrenshagen-Daskow 2 496 218 2 216 85 29 72 3 27 5361 13073001 Ahrenshagen-Daskow

Mehr

Statistisches Jahrbuch 2017 der Hansestadt Stralsund 6. Stadtgliederung entsprechend dem Beschluss der Bürgerschaft vom

Statistisches Jahrbuch 2017 der Hansestadt Stralsund 6. Stadtgliederung entsprechend dem Beschluss der Bürgerschaft vom Statistisches Jahrbuch 2017 der Hansestadt Stralsund 6 1. Allgemeines Vorbemerkungen Stadtgliederung entsprechend dem Beschluss der Bürgerschaft vom 03.03.1994. Im Jahr 2004 erfolgte die Inkommunalisierung

Mehr

Stralsunder Akademie für Garten- und Landschaftskultur NEWSLETTER

Stralsunder Akademie für Garten- und Landschaftskultur NEWSLETTER Stralsunder Akademie für Garten- und Landschaftskultur NEWSLETTER 9 2014 Man muss das Land der Vergangenheit erwandern, hin und her, bis der Gang über die Brücke auf einen neuen Weg führt. Jörg Zink Park

Mehr

Urbild menschlichen Seins. Stralsunder Altstadtgarten, Foto: Martin Jeschke. Einladung

Urbild menschlichen Seins. Stralsunder Altstadtgarten, Foto: Martin Jeschke. Einladung D E R G A R T E N Urbild menschlichen Seins Stralsunder Altstadtgarten, Foto: Martin Jeschke Einladung Stralsunder Akademie für Garten- und Landschaftskultur Dr. Angela Pfennig, kontakt@stralsunder-akademie.de,

Mehr

Übersicht Schulstandorte - Schulsozialarbeit, Berufsberatung, Berufseinstiegsbegleitung sowie weiterer Angebote Stand:

Übersicht Schulstandorte - Schulsozialarbeit, Berufsberatung, Berufseinstiegsbegleitung sowie weiterer Angebote Stand: Übersicht e -,, eitung sowie weiterer Angebote Stand: 19.02.2018 mit Recknitz-Grundschule Ahrenshagen, Hauptstraße 34, 18320 Ahrenshagen Ahrenshagen 038225-515711 JAM GmbH 03821-815194 Regionale "Windland"

Mehr

Übersicht Schulstandorte - Schulsozialarbeit, Berufseinstiegsbegleitung sowie weitere Angebote Stand: von 7

Übersicht Schulstandorte - Schulsozialarbeit, Berufseinstiegsbegleitung sowie weitere Angebote Stand: von 7 Schulstandort Ort Telefonnummer der Schule Träger der Schulsozialarbeit Telefonnummer der Schulsozialarbeit Schule mit Berufseinstiegsbe gleitung, Kontakt über Berufsberatung Weitere Angebote Grundschule

Mehr

Männer. 100m. 200m. 400m

Männer. 100m. 200m. 400m Männer 100m 10,90 Jürgen Rybicki 47 ASG Stralsund 18.05.1969 Stralsund 11,00 Kurt Martin 47 ASG Stralsund 05.09.1970 Stralsund 11,00 Dirk Scharwies 66 ASG OH Stralsund 17.05.1988 Rostock 11,10 Torsten

Mehr

Statistisches Jahrbuch 2016 der Hansestadt Stralsund 6. Stadtgliederung entsprechend Beschluss der Bürgerschaft vom

Statistisches Jahrbuch 2016 der Hansestadt Stralsund 6. Stadtgliederung entsprechend Beschluss der Bürgerschaft vom Statistisches Jahrbuch 2016 der Hansestadt Stralsund 6 1. Allgemeines Vorbemerkungen Stadtgliederung entsprechend Beschluss der Bürgerschaft vom 03.03.1994. Im Jahr 2004 erfolgte die Inkommunalisierung

Mehr

Statistisches Jahrbuch 2017 der Hansestadt Stralsund 12

Statistisches Jahrbuch 2017 der Hansestadt Stralsund 12 Statistisches Jahrbuch 2017 der Hansestadt Stralsund 12 2. Bevölkerung Vorbemerkungen Durch eine Umstellung des Verfahrens bei den Statistischen Ämtern werden die Bevölkerungsdaten zum 31.12.2016 erst

Mehr

Denkmale auf Rügen. Granitz. Halbinsel Mönchgut. Stand 2006

Denkmale auf Rügen. Granitz. Halbinsel Mönchgut. Stand 2006 Stand 2006 Denkmale auf Rügen Granitz Binz: Bäderarchitektur Infos: Kurverwaltung Binz Heinrich-Heine-Str. 7, 18609 Ostseebad Binz Telefon: (03 83 93) 14 81 48 KdF - Anlage Prora Infos: Kurverwaltung Binz

Mehr

VERANSTALTUNGEN Frieden für die Natur. Wildnisgebiet Königsbrücker Heide

VERANSTALTUNGEN Frieden für die Natur. Wildnisgebiet Königsbrücker Heide VERANSTALTUNGEN 2017 Frieden für die Natur Wildnisgebiet Königsbrücker Heide Februar 15. Februar 2017, 10 Uhr BIZ für Kids (Bitte anmelden) Karina Klotsche, Naturführerin (Laußnitz) 15. Februar 2017, 19

Mehr

der Sommerfahrplan für den Stadtverkehr gilt vom 13. Mai bis zum 13. Oktober 2018.

der Sommerfahrplan für den Stadtverkehr gilt vom 13. Mai bis zum 13. Oktober 2018. Werte Fahrgäste, der Sommerfahrpl für den Stadtverkehr gilt vom 13. Mai bis zum 13. Oktober 2018. Aktuelle Änderungen sind: Linie 1 Samstags und sonntags werden im Sommerfahrpl 3 Fahrtenpaare, die bisher

Mehr

12. Jahrestagung der Gesellschaft zur Erforschung der Flora Deutschlands (GEFD) vom November 2016 in Greifswald

12. Jahrestagung der Gesellschaft zur Erforschung der Flora Deutschlands (GEFD) vom November 2016 in Greifswald 12. Jahrestagung der Gesellschaft zur Erforschung der Flora Deutschlands (GEFD) vom 4. 6. November 2016 in Greifswald Caspar-David Friedrich: Wiesen bei Greifswald, 1820/22 Freitag, 4. November 2016 (Ernst-Moritz-Arndt-Universität,

Mehr

LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 7/ Wahlperiode

LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 7/ Wahlperiode LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 7/1662 7. Wahlperiode 13.02.2018 KLEINE ANFRAGE des Abgeordneten Horst Förster, Fraktion der AfD Leerstand in Gemeinschaftsunterkünften der Kommunen und des Landes

Mehr

Statistische Hefte Zensus 2011

Statistische Hefte Zensus 2011 Statistische Hefte Zensus 2011 Zensusheft 1/2014, Teil 4 Bevölkerung des Landkreises Vorpommern-Rügen vom 9. Mai 2011 nach Gemeinden und demografischen Merkmalen - endgültige Ergebnisse - Mecklenburg-Vorpommern

Mehr

Gartenreiseführer Mecklenburg-Vorpommern

Gartenreiseführer Mecklenburg-Vorpommern Katja Gartz Gartenreiseführer Mecklenburg-Vorpommern Ω HINSTORFF Inhalt Vorwort 13 Reisen durch die schönsten Gärten 17 Mecklenburg-Vorpommerns 01 Schlosspark Bothmer 25 02 Garten des Landhauses Sophienhof

Mehr

Ruegen.gpx km 4h 1m

Ruegen.gpx km 4h 1m Ruegen.gpx 203.80 km 4h 1m Routenpunkte 1. stralsund hotel zur post 2. Ruegenbruecke 3. Rambin 4. Rothenkirchen 5. Dussvitz 6. Unrow 7. Groß Kubitz 2, 18569 Ummanz, Deutschland 8. Wpt5 9. Wpt6 10. Wpt7

Mehr

Leseprobe. Caspar David Friedrich Frühlingsbilder für die Seele Romantische Impressionen & Gedanken. Mehr Informationen finden Sie unter st-benno.

Leseprobe. Caspar David Friedrich Frühlingsbilder für die Seele Romantische Impressionen & Gedanken. Mehr Informationen finden Sie unter st-benno. Leseprobe Caspar David Friedrich Frühlingsbilder für die Seele Romantische Impressionen & Gedanken 32 Seiten, 16 x 19 cm, durchgehend farbig gestaltet, gebunden ISBN 9783746243054 Mehr Informationen finden

Mehr

Übersicht aller Orte und Ortsteile

Übersicht aller Orte und Ortsteile 1 Übersicht aller Orte und Ortsteile Kur- und Erholungsorte Kreisfreie Stadt/Landkreis 1. Hansestadt Rostock Hansestadt Rostock OT Diedrichshagen OT Markgrafenheide OT Warnemünde 2. Bad Doberan Rostock

Mehr

Wasserschutzpolizei Mecklenburg-Vorpommern

Wasserschutzpolizei Mecklenburg-Vorpommern Wasserschutzpolizei Mecklenburg-Vorpommern Wasserschutzpolizeidirektion Mecklenburg-Vorpommern Klenow Tor Schiffbauerring 59 18109 Rostock Tel.: 0381/12 36-0 Telefax: 0381/12 36-3 34 FeSoNe: 7/54/9 E-Mail:

Mehr

Geschichte eines Markkleeberger Ortsteils in 8 Akten. Historische Fotoschau zur Auftaktveranstaltung am

Geschichte eines Markkleeberger Ortsteils in 8 Akten. Historische Fotoschau zur Auftaktveranstaltung am Geschichte eines Markkleeberger Ortsteils in 8 Akten Historische Fotoschau zur Auftaktveranstaltung am 12.03.2016 GAUTZSCH VOM 10. 13. JAHRHUNDERT Kolonialisierung und Christianisierung im 10. bis ins

Mehr

Unsere Gästewohnungen zum Wohlfühlen

Unsere Gästewohnungen zum Wohlfühlen Zu Gast in Lübeck Hansestadt Lübeck Lübeck ist einzigartig, wundervoll. Die historische, zum UNESCO-Weltkulturerbe gehörende Altstadt mit ihren mächtigen Kirchen, kleinen Gängen und historischen Gassen

Mehr

Studienreise Usedom/Rügen und Umgebung vom

Studienreise Usedom/Rügen und Umgebung vom Industriemeistervereinigung Hüls e.v. 6-Tage Studienreise Studienreise Usedom/Rügen und Umgebung vom 18.06.-23.06.2016 (mit 33 Personen) Hier eine Kurzfassung der Studienreise mit Bildern und Anmerkungen

Mehr

Ärztekammer Mecklenburg-Vorpommern

Ärztekammer Mecklenburg-Vorpommern Ärztekammer Mecklenburg-Vorpommern Körperschaft des öffentlichen Rechts Befugnisübersicht Gewählte Fachgebiete Standort für Umkreissuche Es wurde kein Standort angegeben. Arztname Es wurde kein Arztname

Mehr

Ergebnisprotokoll. für den XXII. Haffmarathon Marathon. DLV LV Mecklenburg/Vorpommern. Datum: 02. April sonnig, ca. 14 C, schwach windig

Ergebnisprotokoll. für den XXII. Haffmarathon Marathon. DLV LV Mecklenburg/Vorpommern. Datum: 02. April sonnig, ca. 14 C, schwach windig Ergebnisprotokoll für den Marathon : Mecklenburg/Vorpommern : Veranstaltungsort: Ueckermünde Datum: 02. April 2005 Gesamtleiter: Eckhard Molenda Wetter: sonnig, ca. 14 C, schwach windig Rekordbeteiligung

Mehr

Verwilderndes Landwuchernde

Verwilderndes Landwuchernde Die Zukunft der Kulturlandschaft BNE - Büro für nachhaltige Entwicklung/ Dipl.-Ing.(FH) Oliver Thaßler Verwilderndes Landwuchernde Stadt? Ein Expertenworkshop zu Perspektiven der Kulturlandschaft und moderner

Mehr

Pension Kastanienhof. Jedes Hotelzimmer ein Zuhause

Pension Kastanienhof. Jedes Hotelzimmer ein Zuhause Jedes Hotelzimmer Pension Kastanienhof Kastanienallee 03 / Neue Kirchstrasse 03 18586 Ostseebad Göhren Insel Rügen grosszügigen Süd- Westbalkonen bieten einen herrlichen Blick hinaus in den verträumten

Mehr

Ostseeküste Mecklenburg-Vorpommern

Ostseeküste Mecklenburg-Vorpommern Ostseeküste Mecklenburg-Vorpommern Greifswald Bad Doberan Greifswald Grevesmühlen Ribnitz Rostock Rügen Stralsund Wismar Wolgast Rostock Greifswald Lagerstraße 7, 18055 Rostock, Telefon: 0381 4969-270,

Mehr

Verträge mit regulärer Ausbildungsdauer Verträge mit verkürzter Ausbildungsdauer Ausbildungsverträge insgesamt m % w % ges. m % w % ges. m % w % ges.

Verträge mit regulärer Ausbildungsdauer Verträge mit verkürzter Ausbildungsdauer Ausbildungsverträge insgesamt m % w % ges. m % w % ges. m % w % ges. Greifswald in Greifswald Industrie und Handel 315 59,0 219 41,0 531 30 61,7 18 38,3 48 342 59,2 237 40,8 579 Handwerk 174 73,4 63 26,6 237 27 82,4 6 17,6 33 201 74,5 69 25,5 270 Öffentlicher Dienst 9 30,0

Mehr

Schreiber Sportgemeinschaft Bremen u. Salzggitter u. München Emmerich/ Lübeck Saarbrücken Dortmund Düsseldorf Mainz Magdeburg Goch/Kleve Startzeit

Schreiber Sportgemeinschaft Bremen u. Salzggitter u. München Emmerich/ Lübeck Saarbrücken Dortmund Düsseldorf Mainz Magdeburg Goch/Kleve Startzeit Schreiber Sportgemeinschaft Bremen u. Salzggitter u. München Emmerich/ Lübeck Saarbrücken Dortmund Düsseldorf Mainz Magdeburg Goch/Kleve Startzeit Sportgemeinschaft Name,Vorname Bahn 1 Bahn 2 Bahn 3 Bahn

Mehr

Servicestellen für Rehabilitation

Servicestellen für Rehabilitation Servicestellen für Rehabilitation Bad Doberan AOK Mecklenburg-Vorpommern Mollistraße 10 Tel.: 01802 590590-4915 / 4927 18209 Bad Doberan Fax: 01802 590591-4915 / 4927 E-Mail: anke.wagner@mv.aok.de veronika.saborowski@mv.aok.de

Mehr

GM Gau 5 Vogelsberg in Garbenteich/Momberg

GM Gau 5 Vogelsberg in Garbenteich/Momberg 01. - 23.04.2017 in Garbenteich/Momberg DV-System DAVID21+ Ergebnisliste Mannschaft 3.10.10 Flinte Trap Herren Seite: 1 Stand: 24.04.2017 11:46 Uhr Gesamt 10er/9er/8er 1 5 5304 KKSV Rüddingshausen 179

Mehr

Seit 2010 wurden folgende Unternehmen mit dem Titel Familienfreundliches Unternehmen der Hansestadt Stralsund ausgezeichnet

Seit 2010 wurden folgende Unternehmen mit dem Titel Familienfreundliches Unternehmen der Hansestadt Stralsund ausgezeichnet Seit 2010 wurden folgende Unternehmen mit dem Titel Familienfreundliches Unternehmen der Hansestadt Stralsund ausgezeichnet Familienfreundliche Unternehmen der Hansestadt Stralsund 2010 Rechtsanwalt Andreas

Mehr

Ausgangslage. Demographische Entwicklung und die Folgen

Ausgangslage. Demographische Entwicklung und die Folgen Ausgangslage Bürgerschaftliches Engagement findet vor Ort statt. Daher ist es notwendig die Situation zu ermitteln und zu analysieren, um entsprechende bedarfsgerechte Maßnahmen ergreifen zu können. Demographische

Mehr

37. Güstrower Inselseelauf

37. Güstrower Inselseelauf Tria Seite 1 / 6 Ergebnisliste 1 159 Schmiedeberg, Nils Tri Fun Güstrow 67 M45 1 1:14:26 2 317 Ahrenberg, Mathias SV Post Schwerin 80 M30 1 1:15:00 3 302 Lindhorst, Sven Neubrandenburg 69 M40 1 1:16:31

Mehr

Nationalparkamt Vorpommern. Angebote auf. Hiddensee und Rügen

Nationalparkamt Vorpommern. Angebote auf. Hiddensee und Rügen Nationalparkamt Vorpommern Angebote auf Hiddensee und Rügen im Juli 2017 FÜHRUNGEN Samstag, 1. Juli Sonntag, 2. Juli Sassnitz ab Buswendeschleife Weddingstraße, Eingang zum Nationalpark Panoramawandern

Mehr

Titel Ruppiner Land: Radfahrer beim Picknick im Heu Bild Nr. 3131 Fotograf Schwarz, Bildquelle Brandenburg TMB Bildmaße 32,25x21,35cm

Titel Ruppiner Land: Radfahrer beim Picknick im Heu Bild Nr. 3131 Fotograf Schwarz, Bildquelle Brandenburg TMB Bildmaße 32,25x21,35cm Auf der Seite Deutschland-Kurzreise.de werden Bilder aus der Datenbank der Deutschen Zentrale für Tourismus (Quelle: DZT) genutzt. Folgende Bilder wurden herunter geladen und zum Teil genutzt. Wanderer

Mehr

Lehramt für Sonderpädagogik. zweite Fachrichtung/allg. bildendes Fach Staatliches Schulamt Greifswald, M.-A.-Nexö-Platz 1, Greifswald

Lehramt für Sonderpädagogik. zweite Fachrichtung/allg. bildendes Fach Staatliches Schulamt Greifswald, M.-A.-Nexö-Platz 1, Greifswald Liste der besetzbaren, schulbezogenen Stellen für den Vorbereitungsdienst in Mecklenburg-Vorpommern für die Lehrämter für Sonderpädagogik und an Regionalen Schulen bzw. Haupt- und Realschulen zum 1. Februar

Mehr

20/23/24 LINIE. Klein Zicker - Göhren - Binz - Sassnitz - Königsstuhl / Bergen. Rügener Personennahverkehrs GmbH

20/23/24 LINIE. Klein Zicker - Göhren - Binz - Sassnitz - Königsstuhl / Bergen. Rügener Personennahverkehrs GmbH LINIE Rügener Personennahverkehrs GmbH Klein Zicker - Göhren - Binz - Sassnitz - Königsstuhl / Bergen 20/23/24 Montag - Freitag S S F F S S S S S E S S U ab Klein Zicker 04:50 05:50 06:00 06:50 07:24 08:10

Mehr

Gesamtübersicht über die monatlichen finanziellen Anteile der Kostenträger an den Entgelten 2017 auf der Grundlage des KiföG M-V

Gesamtübersicht über die monatlichen finanziellen Anteile der Kostenträger an den Entgelten 2017 auf der Grundlage des KiföG M-V Gesamtübersicht über die monatlichen finanziellen Anteile der Kostenträger an den Entgelten 2017 auf der Grundlage des KiföG M-V Beträge in NVP Stoppelhopser ASB Warnow-Trebeltal e. V. Krippe ganztags

Mehr

Park macht Arbeit! Unser aktuelles Thema lautet:

Park macht Arbeit! Unser aktuelles Thema lautet: Wie in jedem Jahr veranstaltet der Förderverein des Schlossparks Gracht ein Kinder- und Familienfest auf dem Gelände des Schlossparks, der diesjährige Termin ist der 30. Juni. Unser alljährlicher Malwettbewerb

Mehr

PROJEKTMANAGEMENT AN HOCHSCHULEN. Logistik-Informationen zum Fachgruppen-Treffen der GPM am 26./27. Juli 2018 in Stralsund

PROJEKTMANAGEMENT AN HOCHSCHULEN. Logistik-Informationen zum Fachgruppen-Treffen der GPM am 26./27. Juli 2018 in Stralsund PROJEKTMANAGEMENT AN HOCHSCHULEN Logistik-Informationen zum Fachgruppen-Treffen der GPM am 26./27. Juli 2018 in Stralsund Herzlich Willkommen an der Hochschule Stralsund Zeitrahmen und Ort Beginn: 26.07.2018,

Mehr

LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 6/ Wahlperiode der Abgeordneten Silke Gajek, Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 6/ Wahlperiode der Abgeordneten Silke Gajek, Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 6/1596 6. Wahlperiode 13.03.2013 KLEINE ANFRAGE der Abgeordneten Silke Gajek, Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Ausschreibung der Betreibung von Gemeinschaftsunterkünften

Mehr

Romantisches Rügen. Themenwanderwege. Logo des Themenweg

Romantisches Rügen. Themenwanderwege. Logo des Themenweg Romantisches Rügen Themenwanderwege Logo des Themenweg Auf den Spuren der Romantiker Erleben Sie auf drei Rundwegen malerische Momente in traumhaften Naturwelten und genießen Sie Rügens poetisch anmutende

Mehr

ASG Vorwärts Binz ASG Vorwärts Dranske ASG Vorwärts Flottenschule Stralsund ASG Vorwärts Greifswald ASG Vorwärts Hohndorf ASG Vorwärts Karlshagen ASG

ASG Vorwärts Binz ASG Vorwärts Dranske ASG Vorwärts Flottenschule Stralsund ASG Vorwärts Greifswald ASG Vorwärts Hohndorf ASG Vorwärts Karlshagen ASG ASG Vorwärts Binz ASG Vorwärts Dranske ASG Vorwärts Flottenschule Stralsund ASG Vorwärts Greifswald ASG Vorwärts Hohndorf ASG Vorwärts Karlshagen ASG Vorwärts Kühlungsborn ASG Vorwärts Löcknitz ASG Vorwärts

Mehr

Kurierplan gesamt ab

Kurierplan gesamt ab Kurierplan gesamt ab 01.11.2015 17389 Anklam Bluthlusterstr. 5b Landkreis Vorpommern-Greifswald Veterinär- und Lebensmittelüberwachungsamt 07.15 07.15 07.15 19089 Bahlenhüschen Zum Forsthof 2 Forstamt

Mehr

1 Kurzbezeichnung: Zwischen Spessart und Rhön am

1 Kurzbezeichnung: Zwischen Spessart und Rhön am 1 Kurzbezeichnung: Zwischen Spessart und Rhön am 20. - 21.09.2014 2 Allgemeine Tourenbeschreibung: Ab Gemünden a. Main, wo die Fränkische Saale in den Main mündet, geht es in das landschaftlich reizvolle

Mehr

Natur- und Landschaftsführungen 2018

Natur- und Landschaftsführungen 2018 Natur- und Landschaftsführungen 2018 Jutta Fenske Archäologin MA zertifizierte Natur- und Landschaftsführerin Dorfstraße 22, 24340 Goosefeld Tel.: 04351/42561 E-Mail: Jutta.Fenske@web.de Angebote: Themenbezogene

Mehr

Touren-Plan 2017 (Stand )

Touren-Plan 2017 (Stand ) Touren-Plan 2017 (Stand 05.02.2017) Datum, Uhrzeit Veranstaltung, Beschreibung Veranstalter Anmeldungen, Details, Kosten Sonntag 01.01.2017, 13:30 15:30 Uhr, 1. Nordic Walking Neujahrslauf auf der kostenfrei

Mehr

Fahrplan Festspielbus VVR. 13. / 14. / 20.03.2015 im Marstall Putbus. 16. / 19.03. 2015 im Theater Putbus HIN

Fahrplan Festspielbus VVR. 13. / 14. / 20.03.2015 im Marstall Putbus. 16. / 19.03. 2015 im Theater Putbus HIN 13. / 14. / 20.03.2015 im Marstall Putbus 16. / 19.03. 2015 im Theater Putbus Göhren, Poststraße 17:45 23:16 00:16 Göhren, Bahnhof 17:46 : : Göhren, Forsthaus 17:47 23:15 00:15 Baabe 17:51 23:11 00:11

Mehr

Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm Endergebnis

Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm Endergebnis Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm 2009 Endergebnis 8 Stimmbezirke SPD CDU FDP FWG Sonstg. 43,5% 38,7% 5,1% 12,7% 0,0% 11 Sitze 9 Sitze 1 Sitze 3 Sitze Wahlberechtigte: 6.750 Wahlbeteiligung: 62,6% Liste/Wahlvorschlag

Mehr

PROJEKTMANAGEMENT AN HOCHSCHULEN. Logistik-Informationen zum Fachgruppen-Treffen der GPM am 26./27. Juli 2018 in Stralsund

PROJEKTMANAGEMENT AN HOCHSCHULEN. Logistik-Informationen zum Fachgruppen-Treffen der GPM am 26./27. Juli 2018 in Stralsund PROJEKTMANAGEMENT AN HOCHSCHULEN Logistik-Informationen zum Fachgruppen-Treffen der GPM am 26./27. Juli 2018 in Stralsund 1 Herzlich Willkommen an der Hochschule Stralsund 2 Zeitrahmen und Ort Beginn:

Mehr

KSB Teltow-Fläming/Potsdam-Stadt e.v. K R E I S - M E I S T E R S C H A F T

KSB Teltow-Fläming/Potsdam-Stadt e.v. K R E I S - M E I S T E R S C H A F T 1.35.10 KK-Gewehr 100m Herren KSB Teltow-Fläming/Potsdam-Stadt. 1.Sebastian Kienast SchGi zu Jüterbog 96 95 94 285 2.Ingo Louvet SchGi Luckenwalde 79 86 79 244 1.35.60 KK-Gewehr 100m Senioren 1.Michael

Mehr

Zweitstimmen-Ergebnisse in Mecklenburg-Vorpommern Seite 1

Zweitstimmen-Ergebnisse in Mecklenburg-Vorpommern Seite 1 Zweitstimmen-Ergebnisse in Mecklenburg-Vorpommern Seite 1 WK 01 Greifswald 2011 27.5 23.4 17.3 15.8 3.0 4.6 3.1 0.1 2006 24.9 30.3 17.8 7.0 10.4 5.7 -.- -.- 2002 35.1 33.7 17.1 4.2 5.7 1.2 -.- 0.1 2002

Mehr

Baden-Württembergischer Betriebssport-Verband e.v. Mitglied im Deutschen Betriebssportverband e.v. Bezirk Stuttgart - Sparte "Kegeln"

Baden-Württembergischer Betriebssport-Verband e.v. Mitglied im Deutschen Betriebssportverband e.v. Bezirk Stuttgart - Sparte Kegeln Bezirk Stuttgart - Sparte "Kegeln" Mannschaftsmeisterschaft "D A M E N" - 2016 / 2017 1. Durchgang vom 14.10.2017 1. 14.10.2016 2. 12.11.2016 3. 03.12.2016 4. 14.01.2017 5. 04.02.2017 6. 04.03.2017 7.

Mehr

Nationalpark Harz - Durch das Ilsetal zur Plessenburg

Nationalpark Harz - Durch das Ilsetal zur Plessenburg Länge: 8 km Steigung: + 573 m / - 288 m Dauer: Start: Ziel: ca. 4 Stunden Glück auch seltene Tierarten wie Wanderfalke, Schwarzstorch, Wildkatze, Feuersalamander und Bachforelle beobachten. Überblick Nationalpark-Rundwanderung

Mehr

Generationenfolge der Familie SCHARF in Görtelsdorf, Ksp. Neuen, Kreis Landeshut, Schlesien.

Generationenfolge der Familie SCHARF in Görtelsdorf, Ksp. Neuen, Kreis Landeshut, Schlesien. Generationenfolge der Familie SCHARF in Görtelsdorf, Ksp. Neuen, Kreis Landeshut, Schlesien. Die Familie Scharf in Görtelsdorf, in früherer Zeit oft Scharff geschrieben, ist insbesondere wegen ihrer exzellenten

Mehr

Landschaft und Naturschutz

Landschaft und Naturschutz Landschaft und Naturschutz 1. Kapitel: Landschaft hier bin ich zuhause! Wohnst du auf dem Land oder in einer Stadt? An einem Fluss, See oder Meer? Wohnst du in den Bergen oder auf dem flachen Land? Landschaft

Mehr

Eintritt frei Anmeldung nicht erforderlich! Sonntag, 17.7., 11 bis etwa 13 Uhr Kiesgrube und Biotop - Was ehemaliger Kiesabbau den Wildbienen nützt

Eintritt frei Anmeldung nicht erforderlich! Sonntag, 17.7., 11 bis etwa 13 Uhr Kiesgrube und Biotop - Was ehemaliger Kiesabbau den Wildbienen nützt Sonntag, 3.7. 11 Uhr bis etwa 13 Uhr Wenn das Wetter mitspielt, können wir die Hosenbiene und andere Samstag, 9.7. 15 bis etwa 17 Uhr Wanderung Meßdorfer Feld - Thema Bienen und Blüten Die Wanderung führt

Mehr

Pleidelsheim Beihingen am Neckar Ingersheim

Pleidelsheim Beihingen am Neckar Ingersheim Wanderung 27 ( 24.05.08 ) (9) Start (1) (8) (2) (3) (5) (7) (6) (4) Altarm des Neckars bei Beihingen Planung: Dokumentation: Hagen Hildenbrand Manfred Schiefers www.manfredschiefers.de Seite 1 Wanderung

Mehr

NaturFreunde Deutschlands Ortsgruppe Hof e.v. Veranstaltungsprogramm 2017 Zu allen Veranstaltungen sind Gäste herzlich willkommen

NaturFreunde Deutschlands Ortsgruppe Hof e.v. Veranstaltungsprogramm 2017 Zu allen Veranstaltungen sind Gäste herzlich willkommen März Fr. 10.03. Mi. 15.03. Sa. 18.03. NaturFreunde Deutschlands Ortsgruppe Hof e.v. Veranstaltungsprogramm 2017 Zu allen Veranstaltungen sind Gäste herzlich willkommen 18:00 h. Schulhallenbad in Regnitzlosau

Mehr

WESTFÄLISCHE ZEITSCHRIFT 147. BAND

WESTFÄLISCHE ZEITSCHRIFT 147. BAND WESTFÄLISCHE ZEITSCHRIFT 147. BAND WESTF ÄLISCHE ZEITSCHRIFT ZEITSCHRIFT FÜR VATERLÄNDISCHE GESCHICHTE UND ALTERTUMSKUNDE Herausgegeben von dem VEREIN FÜR GESCHICHTE UND ALTERTUMSKUNDE WESTFALENS durch

Mehr

Unerwartet verstarb unsere liebste Mutti, herzensgute Oma und Uroma, Schwester, Schwägerin und Tante. Erna Eggert geb. Paff *

Unerwartet verstarb unsere liebste Mutti, herzensgute Oma und Uroma, Schwester, Schwägerin und Tante. Erna Eggert geb. Paff * Weinet nicht, ich hab es überwunden, bin befreit von meiner Qual, doch lasset mich in stillen Stunden, bei euch sein so manches Mal. Was ich getan in meinem Leben, ich tat es nur für euch, was ich gekonnt,

Mehr

Fotopräsentation der Objekte

Fotopräsentation der Objekte Planungsgruppe Landschaft SIMONS & HINZE Landschaftsarchitekten 1300-0236 Freianlage Büro- u. Seminargebäude Seite 50 2200-0047 Freianlage Forschungs- und Laborgebäude Seite 60 ARGE Louafi Landschaftsarchitekten

Mehr

Die Musik zu Gast bei Freunden. Die Kapelle im Jubiläumsjahr

Die Musik zu Gast bei Freunden. Die Kapelle im Jubiläumsjahr Die Kapelle im Jubiläumsjahr 36 1908 100 Jahre 2008 Die verschiedenen Register Tenorhorn und Bariton Monika Stahnke, Claudia Behrens, Christian Giemsa, Jörg Rakoczy (v. l. n. r.) Flügelhorn Wolf-Dieter

Mehr

Musenschloss und Jagdschloss Ettersburg 1. Karten zu Ettersburg

Musenschloss und Jagdschloss Ettersburg 1. Karten zu Ettersburg Musenschloss und Jagdschloss Ettersburg 1. Karten zu Ettersburg (Karte nach openstreetmap.org) Dorf und Schloss Ettersburg liegen ca. 10 km nördlich von Weimar, (Karte nach openstreetmap.org) am nördlichen

Mehr

8. Wahlperiode. Ausschuß für elektronische Datenverarbeitung. Vorsitzender: Jürgen Klocksin (SPD); Stellvertreter: Claus Demke (CDU)

8. Wahlperiode. Ausschuß für elektronische Datenverarbeitung. Vorsitzender: Jürgen Klocksin (SPD); Stellvertreter: Claus Demke (CDU) 8. Wahlperiode Ausschuß für elektronische Datenverarbeitung Vorsitzender: Jürgen Klocksin (); Stellvertreter: Claus Demke () Badeck (ab Dezember 1976: Trageser) Demke Korn Rippert (ab August 1976: Möller)

Mehr

Teil 3: Zurück in Jena

Teil 3: Zurück in Jena Teil 3: Zurück in Jena 21 24 Katja ist aus Berlin zurück. Was erzählt sie Justyna? Sehen Sie die Szene und kreuzen Sie an: Was ist richtig? a) Es war langweilig. b) Ich soll dich von deiner Tante grüßen.

Mehr

Bauträgerfreie Grundstücke mit Seeblick

Bauträgerfreie Grundstücke mit Seeblick Bauträgerfreie Grundstücke mit Seeblick 19417 Hasenwinkel, Am Schlosspark H3SN Projekt GmbH, Wismarsche Straße 176, 19053 Schwerin Telefon: +49 385 5937 8273 E-Mail: info@h3sn.de Erstklassige Möglichkeiten

Mehr

Wahl der Gemeindevertretung Ostseebad Heringsdorf am

Wahl der Gemeindevertretung Ostseebad Heringsdorf am Wahl der Gemeindevertretung Ostseebad Heringsdorf am 25.05.2014 Stimmbezirk Wahlberechtigte 887 875 1.067 779 849 1.276 488 496 1.134 7.851 Wähler 413 454 530 347 391 638 235 259 510 3.777 gültige Stimmen

Mehr

An einem Sommermorgen da nimm den Wanderstab, es fallen Deine Sorgen wie Nebel von dir ab.

An einem Sommermorgen da nimm den Wanderstab, es fallen Deine Sorgen wie Nebel von dir ab. 03/2015 An einem Sommermorgen da nimm den Wanderstab, es fallen Deine Sorgen wie Nebel von dir ab. Veranstaltungen Juli August September 2015 Vorwort Liebe Mitglieder und Freunde unseres Vereins, einen

Mehr

Heimat bewahren Naturschutz fördern Gemeinsam gestalten. Werden Sie Mitglied!

Heimat bewahren Naturschutz fördern Gemeinsam gestalten. Werden Sie Mitglied! Heimat bewahren Naturschutz fördern Gemeinsam gestalten Werden Sie Mitglied! Die Natur braucht Schutz Die Biologische Station Krickenbecker Seen steht für den Erhalt bedrohter Lebensräume und Arten. Seit

Mehr

EINE HOMMAGE AN DIE KUNST- UND KULTURHAUPTSTADT WIEN, AN DIE KUNSTSCHÄTZE IM BELVEDERE UND AN DIE KUNST, DAS LEBEN IN VOLLEN ZÜGEN ZU GENIESSEN

EINE HOMMAGE AN DIE KUNST- UND KULTURHAUPTSTADT WIEN, AN DIE KUNSTSCHÄTZE IM BELVEDERE UND AN DIE KUNST, DAS LEBEN IN VOLLEN ZÜGEN ZU GENIESSEN Weltweit ist kaum eine Metropole vergleichbar mit der österreichischen Hauptstadt Wien und ihren kulturellen Highlights und Kunstschätzen. EINE HOMMAGE AN DIE KUNST- UND KULTURHAUPTSTADT WIEN, AN DIE KUNSTSCHÄTZE

Mehr

NABU Schwarzwald-Baar Programm 2014

NABU Schwarzwald-Baar Programm 2014 NABU Schwarzwald-Baar Programm 2014 Vorbemerkungen: 1. Wir haben uns bemüht, dieses Programm fehlerfrei zu erstellen. Dennoch zeigt sich immer wieder, dass bei der Fülle der Termine Fehler unterlaufen

Mehr

Hattersheim Nr. Fläche Lage Flurstücke Begrenzt durch

Hattersheim Nr. Fläche Lage Flurstücke Begrenzt durch Hattersheim Nr. Fläche Lage Flurstücke Begrenzt durch Hundeverbot 1 Friedhof Mainzer Landstraße Fl. 21, Fl.-Stk. 13/10 Kinderspielplatz (KSP) Fl. 22, Fl.-Stk. 411/4 2 Uhlandweg Am Uhlandweg 3 KSP Heideck

Mehr

Veranstaltungen. Jahresprogramm für die Stiftungsfläche Jüterbog

Veranstaltungen. Jahresprogramm für die Stiftungsfläche Jüterbog Veranstaltungen Jahresprogramm 2019 für die Stiftungsfläche Jüterbog Sonntag, 13. Januar Winterliche Spurensuche am Keilberg Der Schnee deckt zwar manche Spuren zu, doch viele macht er auch erst sichtbar.

Mehr

Zum Rudolfstein. Wir biegen links ab in Richtung Weißenstädter Stadtwald.

Zum Rudolfstein. Wir biegen links ab in Richtung Weißenstädter Stadtwald. Heute am 18.Mai brechen Hella und ich zu einem Spaziergang vor der Haustüre auf. Die Neugierde wie weit es mit dem Besucherbergwerk Werra ist, trieb uns über das Neubaugebiet Lederer auf einen 7 km langen

Mehr

Festsymposium zum 200. Geburtstag von Ferdinand Jühlke ( )

Festsymposium zum 200. Geburtstag von Ferdinand Jühlke ( ) Festsymposium zum 200. Geburtstag von Ferdinand Jühlke (1815-1893) Stralsunder Akademie für Garten- und Landschaftskultur Dr. Angela Pfennig, kontakt@stralsunder-akademie.de www.stralsunder-akademie.de

Mehr

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Stand: 9.5.2018 Dauerstartnummern werden vergeben an aktive Fahrer, die im laufenden Kalenderjahr mindestens 60 Jahre alt werden. Ein Anspruch auf Zuteilung

Mehr

AK 8 männlich. 9,80 Arne Vorsprach 71 ASG OH Stralsund Franzburg. 3:07,93 Sven Prähels 86 TSV 1860 Stralsund

AK 8 männlich. 9,80 Arne Vorsprach 71 ASG OH Stralsund Franzburg. 3:07,93 Sven Prähels 86 TSV 1860 Stralsund AK 8 männlich 8,64 Johannes Krüger 89 TSV 1860 Stralsund 25.05.1997 Neubrandenburg 8,70 Matthias Krüger 85 TSV 1860 Stralsund 09.05.1993 Rostock 8,83 Marvin Kleinofen 91 TSV 1860 Stralsund 29.05.1999 Anklam

Mehr

Fehl, Reinhard Dr Gr a 3 Lauterbacherstraße Wartenberg, Angersbach

Fehl, Reinhard Dr Gr a 3 Lauterbacherstraße Wartenberg, Angersbach B 254 OU Lauterbach und Wartenberg Grunderwerbsverzeichnis 1 29.01.87.1 Fehl, Reinhard Dr. 995 3 87 Gr 2256 416 4 a 3 Lauterbacherstraße 46 1836 29.02.86.1 Fehl, Reinhard Dr. 995 3 86 Gr 1105 155 62 a

Mehr

LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 7/ Wahlperiode

LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 7/ Wahlperiode LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 7/1940 7. Wahlperiode 17.05.2018 KLEINE ANFRAGE des Abgeordneten Ralf Borschke, Fraktion der BMV Messstellen für Feinstaub in Mecklenburg-Vorpommern und ANTWORT

Mehr

VERORDNUNG. zur Erhebung von Parkgebühren in der Universitäts- und Hansestadt Greifswald (Parkgebühren-Verordnung)

VERORDNUNG. zur Erhebung von Parkgebühren in der Universitäts- und Hansestadt Greifswald (Parkgebühren-Verordnung) VERORDNUNG zur Erhebung von Parkgebühren in der Universitäts- und Hansestadt Greifswald (Parkgebühren-Verordnung) Auf Grund des 6a Absatz 6 Satz 2 und 4 des Straßenverkehrsgesetzes, in der Fassung der

Mehr

1 /9 FIRSTLIVING.COM. SÜDERENDE 192, HIDDENSEE Einfamilienhaus Süderende Hiddensee. 185 m². 680 m²

1 /9 FIRSTLIVING.COM. SÜDERENDE 192, HIDDENSEE Einfamilienhaus Süderende Hiddensee. 185 m². 680 m² FIRSTLIVING.COM SÜDERENDE 192, 18565 HIDDENSEE Einfamilienhaus 985.000 O B J E KTN U MME R 1660 ADR ESSE Süderende 192 18565 Hiddensee W O HN F L Ä CHE 185 m² G R U N DSTÜ CK 680 m² IHR ANSPRECHPARTNER

Mehr

4. Karl-Werner-Gedächtnisturnier in Köln-Müngersdorf

4. Karl-Werner-Gedächtnisturnier in Köln-Müngersdorf 16.3.28 in Köln-Müngersdorf Herren Verein ges. / Schnitt 1.R / 2.R / 3.R / Am 1 Am 2 Am 3 Asse 1 Schröter, Christian 1. MGC Köln 1961 56 / 28, 28 / 28 / 16 2 Thelen, Sven BGSV Kerpen 58 / 29, 26 / 32 /

Mehr

Annagerlinde Dodenhoff. Wolfgang Gropper MISCHEHE. Pssst man hört uns zu! Ein literarischer Dialog. Plattdeutsche und bayerische Un-Gereimtheiten

Annagerlinde Dodenhoff. Wolfgang Gropper MISCHEHE. Pssst man hört uns zu! Ein literarischer Dialog. Plattdeutsche und bayerische Un-Gereimtheiten Wolfgang Gropper Annagerlinde Dodenhoff MISCHEHE Pssst man hört uns zu! Ein literarischer Dialog Plattdeutsche und bayerische Un-Gereimtheiten Mischehe - Ein literarischer Dialog Plattdeutsche und bayerische

Mehr

Vorsitzender: Bürgermeister Michael Thiesen 1.Beigeordneter : Michael Stahl (FWG), Wiesenstraße 17, Höhr-Grenzhausen

Vorsitzender: Bürgermeister Michael Thiesen 1.Beigeordneter : Michael Stahl (FWG), Wiesenstraße 17, Höhr-Grenzhausen Vorsitzender: Bürgermeister Michael Thiesen 1.Beigeordneter : Michael Stahl (), Wiesenstraße 17, 56203 Höhr- (ohne Stimmrecht) Beigeordneter: Horst Eberl (), Peter-Dümler-Straße 4, 56203 Höhr- (mit Stimmrecht)

Mehr

Wir im Norden. Bergkirche. Der Kalender der SPD Wiesbaden-Nord

Wir im Norden. Bergkirche. Der Kalender der SPD Wiesbaden-Nord Wir im Norden 2012 Bergkirche Der Kalender der SPD Wiesbaden-Nord Marc Paffenholz 25.3. Beginn der Sommerzeit 6.4. Karfreitag; 9.4. Ostermontag 1.5. Tag der Arbeit; 17.5. Christi Himmelfahrt; 28.4.

Mehr

Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften. Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland

Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften. Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland Bezirksmeisterschaften 2015 Wettkampf Nr. 17 Ort: Angermund Datum: 21.03.2015 Luftgewehr stehend Offen 1

Mehr