P f a r r b r i e f. Katholische Gemeinde H e r z J e s u Hüttenfeld. Februar 2019

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "P f a r r b r i e f. Katholische Gemeinde H e r z J e s u Hüttenfeld. Februar 2019"

Transkript

1 P f a r r b r i e f Katholische Gemeinde H e r z J e s u Hüttenfeld Februar 2019

2

3 Unser Leben als Gemeinde mit Gott So. 03. Februar 4. Sonntag im Jahreskreis Uhr Hochamt anlässlich 40 Jahre Herz-Jesu-Chor Hl. Messe für die Lebenden und Verstorbenen der aktiven und passiven Mitglieder des Kirchenchores. Sie wird mit Chorgesang unseres Kirchenchores umrahmt. Mi. 06. Februar der 4. Woche im Jahreskreis Uhr Eucharistiefeier So. 10. Februar 5. Sonntag im Jahreskreis Uhr Hochamt - Kollekte: Aufgaben der Caritas - Mi. 13. Februar der 5. Woche im Jahreskreis Uhr Eucharistiefeier So. 17. Februar 6. Sonntag im Jahreskreis Uhr Hochamt - Kollekte für die Pfarrstiftung Herz-Jesu-Hüttenfeld- Mi. 20. Februar der 6. Woche im Jahreskreis Uhr Eucharistiefeier So. 24. Februar 7. Sonntag im Jahreskreis Uhr Hochamt Mi. 27. Februar der 7. Woche im Jahreskreis Uhr Eucharistiefeier Gebetsanliegen des Papstes im Februar: Für die Opfer des Menschenhandels: dass alle, die dem Menschenhandel und der Zwangsprostitution zum Opfer gefallen sind, aufgenommen werden, mit offenen Armen in unserer Gesellschaft.

4 Unsere Gemeinde im Monat Februar Kommunionkinder Termine im Februar : Bitte auf die Absprachen achten Seniorenkreis Mittwoch, den um Uhr Treffen im Pater-Delp-Zentrum. Interessenten sind immer herzlich willkommen. Kirchenchor Der Kirchenchor probt jeden Dienstag um Uhr im Pater-Delp-Zentrum. Wer gerne singt, ist herzlich willkommen. Vormittagstreffen Mittwochs von Uhr im Pater-Delp- Zentrum. Weltgebetstag der Frauen 2019 Slowenien Hierzu laden die Frauen ein am Freitag, den 01.März 2019 um Uhr Gemeindezentrum am Ahornplatz in Neuschloß

5 Ökumenischer lebendiger Adventskalender 2018 Jutta Günther Im letzten Jahr wurde der ökumenische lebendige Adventskalender zum achten Mal durchgeführt. Wie jedes Jahr waren die Gruppierungen wie Litauisches Gymnasium, evangelische Kindertagesstätte, Konfirmanden der evangelischen Kirchengemeinde und katholische Herz Jesu Gemeinde vertreten. Die Seehofschule hatte sich dieses Jahr nicht beteiligt, da die Grundschule eine Weihnachtsfeier für alle Schüler mit Familien im Bürgerhaus durchführte und dazu einiges an Arbeit anstand. Es konnte aber eine neue Gruppe für diese Aktion gewonnen werden - unsere Hüttenhobbits. Die Betreuerinnen Luisa Moos und Martina Ehret hatten dieses Adventsfenster speziell für die Kleinen vorbereitet. Martina Ehret lies dazu eine Weihnachtsgeschichte vor und jeder von den Kleinen durfte dazu die passende Holzfigur wie Maria, Josef, Schafe etc. in die Krippe stellen, was den Kindern sichtlich Spaß machte. Aber - wie jedes Jahr freuten sich die Organisatoren (Gemeindepädagogin Astrid Münk-Trindade, Manuela Ehret, und Jutta Günther) besonders, dass wieder Hüttenfelder Familien (Freihaut, Hoffmeister, Rendl/Kettler) diese vorweihnachtliche Aktion ausgerichtet hatten und sich in der hektischen Zeit die Mühe machten, ein Fenster adventlich zu gestalten, eine passende Geschichte/Meditation und Lieder auszusuchen. Am Ende der Andacht waren noch alle Anwesenden eingeladen, bei einer Tasse Tee oder Glühwein zu verweilen. Bevor sich dann wieder jeder auf den Heimweg machte. Die Organisatoren freuten sich auch dieses Jahr wieder über die Besucher, die durchgängig bei jedem Fenster dabei sein konnten. Gleichermaßen aber auch über alle, die nur das ein oder andere Adventsfenster besuchen konnten. Jung wie Alt waren immer gut vertreten. Die Zahl steigt stetig, in der Regel waren es bei jedem Termin zwischen 20 und 30 Personen. Das freute natürlich auch die Gastgeber.

6

7 Wer letztes Jahr noch nicht die Zeit gefunden hat, ein Adventsfenster zu gestalten oder einfach zu einem der Termine zu kommen, kann es sich ja als guten Vorsatz für das Neue Jahr nehmen.

8 Adventskonzert in der Herz Jesu Kirche Jutta Günther Schon traditionell veranstaltet die katholische Herz Jesu Gemeinde alljährlich in ihrer Pfarrkirche gemeinsam mit dem MGV 1892 Sängerbund Hüttenfeld e. V. ein Konzert im Advent. Zu Beginn begrüßte Pfarrgemeinderat Rainer Brauksiepe in der Herz Jesu Kirche Chöre, Dirigenten und die zahlreich versammelten Zuhörer. Alle Bänke waren bis auf den letzten Platz besetzt, selbst die zusätzlichen Stühle waren alle belegt. Der Kanon der Regenbogen, der zur Eröffnung gemeinsam vom Kinder- und Jugendchor gesungen wurde, dirigierte Ronald Ehret. Dann wurde das Konzert mit vier Liedern des Kinderchors Lil Young Voices fortgesetzt: Engel, Heilig-Abend-Morgen-Blues, Weihnachtsmäusezeit und es ist so kalt. Es folgte der gemischte Chor Purple Voices mit den Liedern singt Gloria, advent peace canon, signore delle cime, an advent gospel und happy xmas. Danach betraten die Young Voices, der Jugendchor des MGV, den Altarraum und sangen aus der Armut eines Stalles, komm Gott mit deiner Gnade, what month was jesus born in, Anker der Zeit.

9 Der Frauenchor hatte sich dieses Jahr auf der Empore aufgestellt und sang zu Beginn das Lied Winter hüllt ein Stadt und Land. Anschließend hörten die Anwesenden die Lieder a christmas blessing, carol of the bells, christmas kumbayah und leise rieselt der Schnee. Der Frauenchor wurde genauso wie der nachfolgende Männerchor und bereits zuvor die Purple Voices von Marc Bugert dirigiert. Ein besonderer Programmpunkt war dieses Jahr ein instrumentaler Beitrag, den Philipp Fortner mit seinem Saxofon begleitet von Marc Bugert am Keyboard - zum Besten brachte. Die Musikstücke have yourself a merry little christmas, the christmas song und let it snow wurden vom Publikum mit langanhaltendem Applaus gewürdigt. Anschließend sangen die Männerchöre Hüttenfeld und Fehlheim die Lieder ave Glöcklein läutet still, im Abendrot, Weihnachtsglocken, Trommellied, Hymne an die Nacht. Zum Schluss trug der Kinder- und Jugendchor ein weiteres Lied vor: der Geist der Liebe und Besonnenheit. Danach kamen alle anderen Chöre dazu und sangen gemeinsam das Lied frohe Weihnacht. Zum Schluss des Konzertes stimmten alle Chöre gemeinsam mit dem Publikum das Lied o du Fröhliche an. Nun war es Zeit, dass der Nikolaus den Kirchenraum betrat und die Kinder mit Geschenken erfreute. Zuvor hatte sich das eine oder andere Kind getraut, ein Adventsgedicht vorzutragen. Kurt Muntermann, der erste Vorsitzende, bedankte sich anschließend bei den Chören, den Dirigenten Marc Bugert, Ronald Ehret sowie bei dem Solisten Philipp Fortner und der katholischen Pfarrgemeinde. Nach dem Konzert trafen sich alle im Pater-Delp-Zentrum neben der Herz Jesu Kirche zum geselligen Beisammensein.

10 Sind die Menschen unverbesserlich? Krippenspiel zur Christmette in der Herz Jesu Kirche Jutta Günther Die Weihnachtsbotschaft der Kinder im Krippenspiel wurde bei der Christmette in einer etwas anderen Art vorgetragen. Eine Gruppe von Engeln stellten sich am Anfang des Vorspiels die Frage: "Nee, das kann jetzt aber nicht sein. Wo alle Engel bei den Menschen nichts erreichen konnten, schickt er jetzt ein Kind? Die Menschen sind doch unverbesserlich - was soll da so ein kleines Kind erreichen?" Zwischen den einzelnen Vorspielen der Engel und auch Hirten lasen Johanna Berger bzw. Paula Feile die entsprechenden Bibelstellen (Jesaja 9, 1-6 und Lukas 2, 1-8) vor. Auch das Evangelium von Pfarrer Grigutis gesprochen, war in das Krippenspiel integriert. Am Ende meinte dann einer der Engel: "Ich glaube, dass dieses Kind die Herzen der Menschen leichter erreicht als wir. - Mit jedem Mal, in dem sie die Geburt dieses Kindes feiern, springt ein Funke von Gottes Liebe in ihre Herzen über." Musikalisch begleitet wurde das Vorspiel durch Lieder der Gemeinde wie "macht hoch die Tür", "Stern über Betlehem" und "vom Himmel hoch". Paula Feile und Johanna Berger spielten die Lieder "Was soll das bedeuten" und "Engel auf den Feldern" überzeugend mit ihren Instrumenten Querflöte und Geige vor. Der Kirchenchor mit seinem Dirigenten Hermann Wunderle trugen mit dem Beitrag "Transeamus" ebenfalls zur weihnachtlichen Stimmung in der festlich geschmückten Kirche bei.

11 Weitere Lieder hatte der Dirigent und sein Chor mit Unterstützung aus Viernheim, einem Opernsänger sowie Alois Kalt am Saxofon einstudiert. Zusammen mit Pfarrer Grigutis feierten alle Familien mit ihren Angehörigen eine stimmungsvolle Christmette. Bevor das Schlusslied O du Fröhliche in der voll besetzten Kirche erklang, wünschte Pfarrer Grigutis der Gemeinde gesegnete Weihnachten.

12 Sternsingeraktion war wieder erfolgreich Hüttenfelder Kinder als Sternsinger unterwegs Miriam Günther Vom 03. bis 09. Januar zogen auch in Hüttenfeld die Sternsinger durch die Straßen, um den Segen 20*C+M+B+19 "Christus segne dieses Haus" zu den Familien in die Häuser und Wohnungen zu bringen. Am ersten und zweiten Tag trafen sich die drei Gruppen mit ihren Begleitpersonen nachmittags im Pater-Delp-Zentrum. Als alle als Könige und Sternträger verkleidet waren, machte man sich auf den Weg zu den Familien. Obwohl dieses Jahr nur drei Gruppen unterwegs waren, konnten wieder rund 210 Haushalte besucht werden. Die Familien melden sich einmal an (wie schon berichtet) und werden dann automatisch jedes Jahr wieder besucht. Am Dreikönigstag waren die Sternsinger an der Gestaltung des Gottesdienstes beteiligt. Während zu Beginn der Messe die Gemeinde das Lied "Hört es singt und klingt mit Schalle" sang, zogen die Könige mit ihren Sternen, Pfarrer Grigutis und den Messdienern in die Kirche ein und verweilten an der Krippe. Anschließend erklang von den kleinen Königen für alle Anwesenden das Lied "Stern über Betlehem", das auch während der Besuche bei den Familien vorgetragen wird. Der Ablauf der Dreikönigsfeier war geprägt vom Thema der diesjährigen Sternsingeraktion "Wir gehören zusammen in Peru und weltweit! In seiner Predigt betonte Pfarrer Grigutis, dass wir alle eine große Gemeinschaft

13 sind. Bei den Fürbitten wurde besonders für alle Kinder weltweit gebetet, um die sich niemand kümmert, die ausgegrenzt und unterschätzt werden. Am Ende der Messfeier bedankte sich Virginijus Grigutis bei allen Sternsingern und wünschte noch weiterhin gutes Gelingen auf den Straßen durch Hüttenfeld. Vor der Herz Jesu Kirche trafen sich alle nochmals, um dem Segenswunsch der Sternsinger zu lauschen. Katharina Ehret - eine der Sternsinger - durfte den Segensspruch mit Kreide an die Kirche schreiben. Anschließend waren alle Könige mit ihren Begleitpersonen zum Mittagessen ins Pater-Delp-Zentrum eingeladen. Bis das Essen fertig war, schauten alle gemeinsam den Sternsingerfilm über das diesjährige Projektland Peru.

14 Der Film veranschaulichte den Kindern anhand der Lebensgeschichten einiger peruanischer Kinder mit Behinderung, wem das gesammelte Geld helfen wird. Am letzten Tag starteten die Sternsinger bereits morgens um 9.00 Uhr am Gemeindezentrum. Die Verantwortlichen hatten kurzfristig aufgrund der Weihnachtsferien in den Betrieben, den Mittwoch nach dem Dreikönigstag als letzten Tag ausgewählt, um noch allen Handwerksbetrieben, Firmen, der Schulbetreuung der Grundschule, den "Hüttenhobbits", der evangelischen Kindertagesstätte den Segen zum Neuen Jahr zu bringen. Beim Eintreffen der "Heiligen Drei Könige" wurden sie schon freudig begrüßt, da viele die Befürchtung hatten: "Wir haben schon gedacht, die Sternsinger haben uns dieses Jahr vergessen". Die Mühe hatte sich - wie immer - gelohnt. Die 11 Sternsinger aus Hüttenfeld im Alter von 6 bis 11 Jahren haben 2.646,14 Euro für die Sternsingeraktion in diesem Jahr gesammelt.

15 Termine Erstkommunion 2019 Am Dienstag, 5. Februar um Uhr treffen sich die Kommunionkinder zur nächsten Gruppenstunde mit dem Thema Gott begegnet uns im Brot im Pater- Delp-Zentrum in Hüttenfeld. Die 6. Gruppenstunde mit dem Thema Gott verwandelt das Brot findet statt am Dienstag, 12. Februar um Uhr. Rückblick Im Januar trafen sich alle Kommunionkinder und Eltern aus Herz Jesu Hüttenfeld und Sankt Andreas zu einem weiteren Weggottesdienst. Dieses Mal fand der Wortgottesdienst in der Herz Jesu Kirche in Hüttenfeld statt. Das Thema lautete Ich bin (werde) getauft. Nachstehend ein paar Bilder dazu:

16 Herzlichen Glückwunsch und Gottes Segen zum Geburtstag Maier, Waltraud Waldstraße Neyer, Hildegard Hirtenweg 6 77 Eine Veröffentlichung der Geburtstage ab 70 Jahren erfolgt nur nach Abgabe der Einverständniserklärung, die dem Pfarrbrief September 2018 beigelegen hatte. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Frau Hoschkara, Telefon 228. Persönliche Glückwünsche der Kirchengemeinde beim 70. und 75. sowie ab 80. Geburtstag werden nach wie vor jährlich überreicht.. Kollekten Sternsinger Misereor Renovabis Missio Adveniat 3.361,00 189,30 237,30 147,92 777,80 Pfarrstiftung Herz-Jesu-Hüttenfeld Kollekte Januar: 116,31 Für eine Spendenquittung bitten wir, die Spende auf unser Spendenkonto bei der Volksbank eg Darmstadt - Kreis Bergstraße IBAN: DE zu überweisen. Franziska Moos Erwin Gärtner Herr gib ihnen die ewige Ruhe und das ewige Licht leuchte ihnen. Lass sie ruhen in Frieden.

17 Nachruf Erwin Gärtner Am 15. Januar ist Herr Erwin Gärtner gestorben. Wir kennen ihn alle als regelmäßigen Besucher unserer Gottesdienste. Aber da war noch viel mehr. Er gehörte mit zu der Gruppe von Menschen in unserer Kirchengemeinde, die in den siebziger Jahren des letzten Jahrhunderts mit Ideen unsere Gemeinde belebt haben und sehr vieles erreicht haben. Im Jahre 1972 wurde er in den Pfarrgemeinderat gewählt und hat dort viele Jahre mitgearbeitet. Dieses Gremium hat damals die Weichen für wegweisende Umbrüche geschaffen. Dazu gehörte die Wegbereitung für das Pater-Delp-Zentrum und eine neue Kirche. Das Gelände hierfür wurde unter seiner Mitarbeit vorbereitet. Alte Gebäude mussten abgerissen werden. Der Hüttenfelder Basar wurde ins Leben gerufen, um Gemeinschaft in der Gemeinde zu fördern, aber auch, um Einnahmen für die Investitionen der Zukunft anzusparen. Schon beim ersten Basar brachte Erwin Gärtner sein handwerkliches Geschick in die Konstruktion und den Aufbau einer Schießbude und einer Kegelbahn ein. Die Förderung der Ökumene, der Jugendarbeit und soziale Aufgaben gehörten dazu. Im Frühjahr 1973 konnte bereits der erste Hüttenfelder Gemeinderaum eingeweiht werden. Erwin Gärtner zeichnete sich durch seine Bauleiter Fähigkeiten aus. Am 22. März 1974 wurde in der Herz-Jesu Gemeinde in Hüttenfeld der Kirchbauverein gegründet. Dieser Verein hatte bis zu 49 Mitglieder und Erwin Gärtner war dort Vorstandsmitglied. Auch als viele Mitglieder nicht mehr an die Realisierung des Neubaus eines Pfarrzentrums und einer Kirche glaubten, hat er nie den Mut verloren, hierfür zu kämpfen. Bei den Gesprächen mit dem Bischöflichen Ordinariat war er dabei. Die Zähigkeit wurde belohnt. Am 21. Mai 1982 war Spatenstich für das Pater-Delp-Zentrum. Am 15. Oktober 1983 war Einweihung. Während des Baus konnte Erwin Gärtner seine praktischen Fähigkeiten so richtig zur Geltung bringen. Viele Stunden nach Feierabend und an Wochenenden haben die Herz-Jesu-Bauarbeiter unter seiner Leitung die Eigenleistungen für das Pfarrzentrum erbracht. Und dabei blieben auch die Kosten immer im Blickfeld. Das Projekt konnte

18 unter Plan erstellt werden. Es blieben sogar rund DM für den geplanten Kirchneubau über. Anfang der neunziger Jahre begannen dann die Planungen für eine neue Kirche. Aber eine Kirche baut man nicht alle Tage. Viele Ausflüge zu anderen Kirchen wurden unternommen, um Ideen für den Kirchneubau zu sammeln. Nach hartnäckigen Verhandlungen mit dem Bischöflichen Ordinariat und dem Wegräumen vieler Stolpersteine konnte dann endlich am 12. Juni 1992 die Grundsteinlegung erfolgen. Auch hier waren die Herz-Jesu-Bauarbeiter für einen erheblichen Teil an Eigenleistungen verantwortlich. Der damalige Architekt Ulrich Beck adelte Erwin Gärtner zum Baupolier. Darin lag schon eine hohe Verantwortung. Denn die Eigenleistungen beinhalteten die Dachverschalung und Dämmung. In großer Höhe wurde gearbeitet und die Sicherung der bis zu 20 freiwilligen Helfer lag ihm besonders am Herzen. Der Erfolg gab ihm Recht. Es kam keiner zu Schaden. Am 19. August 1995 konnte unsere Herz-Jesu Kirche von Bischof Karl Lehmann geweiht werden. Und Erwin Gärtner hatte die Ehre, nach der Einbringung der Reliquien in den Altar, diesen zu versiegeln. Bei den Pfarrgemeindewahlen im Herbst 1995 wurde ich das erste Mal gewählt und hatte das Vergnügen und die Ehre, ins gemachte Nest zu fallen. Kirche und Pfarrzentrum waren fertig und warteten auf die regelmäßige Nutzung. Erwin ist in dieser Zeit schnell zu einem Freund geworden, der über die Details der Gebäude Auskunft geben konnte. Bei den Vorbereitungen zum Basar war er bis zuletzt immer dabei, konnte Ratschläge geben und war interessiert, wie denn die Nachfolger an die Dinge heran gingen. Wir sind dankbar für ein erfülltes Leben mit Erwin Gärtner. Wir werden uns noch lange an ihn erinnern. Rainer Brauksiepe

19 Am Samstag, den 16. März um Uhr, findet der 35. Flohmarkt rund ums Kind in Hüttenfeld im Pater-Delp-Zentrum, Lampertheimer Straße 8, statt. Der katholische Frauentreff lädt dazu herzlich ein. Der Erlös kommt - wie jedes Jahr - der Kinder- und Jugendarbeit der katholischen Pfarrgemeinde Herz Jesu zugute. Im gemütlichen Flohmarktkaffee erwartet die Besucher selbstgebackener Kuchen (auch zum Mitnehmen) und Kaffee sowie heiße Würstchen. Für die Kleinen wird eine Spiel- und Malecke eingerichtet. Die Standgebühr beträgt einen Kuchen oder 5 EURO. Reservierungen für Tische können telefonisch bei Annette Eder Tel. 0172/ vorgenommen werden. Die Organisatorinnen freuen sich auf Ihren Besuch!

20 Katholische Gemeinde H e r z J e s u Hüttenfeld Seelsorger der Herz-Jesu-Gemeinde Pfarradministrator Pfarrer Peter Kern Kath. Pfarramt St. Andreas Römerstraße Lampertheim Tel.: Mail: sekretariat@sanktandreas-herzjesu.de Sprechzeiten in Hüttenfeld : Mittwochs bis Uhr Sonntags nach dem Gottesdienst im Pater-Delp-Zentrum Pfarrer Dr. Virginijus Grigutis Pfarrvikar und Schulseelsorger Gemeindereferentin Birgit Bongiorno Verantwortliche in der Herz-Jesu-Gemeinde Pfarrgemeinderat-Ortsausschuss: 1. Vorsitzender: Rainer Brauksiepe 2. Vorsitzende: Jutta Günther Verwaltungsrat: Stellv. Vorsitzender: Rainer Brauksiepe Kirchenrechner: Maria Wanka Küsterdienst: Maria Wanka, Helga Hoschkara Organistendienst: Gerhard Knapp, Hermann Wunderle, Pater-Delp-Zentrum Lampertheimer Straße Lampertheim Messdiener: Sandra Wüst Terminplanung für das Pater-Delp-Zentrum: Rudolf Schäfer Kirchenschmuck: Maria Wanka Kirchenchor: Chorleiter: Hermann Wunderle Frauenkreis: Helga Hoschkara Seniorenkreis: Brigitte Hoffmeister Pfarrbrief: Layout: Ria & Walter Keuker Verteilung : Helga Hoschkara

P f a r r b r i e f. Katholische Gemeinde H e r z J e s u Hüttenfeld. September 2018

P f a r r b r i e f. Katholische Gemeinde H e r z J e s u Hüttenfeld. September 2018 P f a r r b r i e f Katholische Gemeinde H e r z J e s u Hüttenfeld September 2018 Liebe Schwestern und Brüder, heute muss ich damit beginnen, dass ich Ihnen mein Bestürzen über die Nachrichten bezüglich

Mehr

P f a r r b r i e f Katholische Gemeinde H e r z J e s u Hüttenfeld

P f a r r b r i e f Katholische Gemeinde H e r z J e s u Hüttenfeld P f a r r b r i e f Katholische Gemeinde H e r z J e s u Hüttenfeld März 2016 Epistel Sind wir mit Christus gestorben, so glauben wir, dass wir auch mit ihm leben werden. Röm 6, 3-10 Frühe Ostern 2016,

Mehr

P f a r r b r i e f. Katholische Gemeinde H e r z J e s u Hüttenfeld. November 2018

P f a r r b r i e f. Katholische Gemeinde H e r z J e s u Hüttenfeld. November 2018 P f a r r b r i e f Katholische Gemeinde H e r z J e s u Hüttenfeld November 2018 Unser Leben als Gemeinde mit Gott Do. 01. November Hochfest Allerheiligen 19.30 Uhr Gottesdienst in St. Andreas So. 04.

Mehr

P f a r r b r i e f. Katholische Gemeinde H e r z J e s u Hüttenfeld. April 2018

P f a r r b r i e f. Katholische Gemeinde H e r z J e s u Hüttenfeld. April 2018 P f a r r b r i e f Katholische Gemeinde H e r z J e s u Hüttenfeld April 2018 Die Auferstehung Jesu ist die Mitte unseres Glaubens. Wer diesen Glauben wagt, sieht bereits jetzt sein Leben mit neuen Augen.

Mehr

Katholische Gemeinde. Hüttenfeld. März Pfarrer Dr. Virginijus Grigutis

Katholische Gemeinde. Hüttenfeld. März Pfarrer Dr. Virginijus Grigutis Pfarrbrief Katholische Gemeinde Herz Jesu Hüttenfeld März 2015 Pfarrer Dr. Virginijus Grigutis Liebe Mitchristen! Unser Pfarrer Peter Hammerich und die Gemeinde Herz-Jesu-Hüttenfeld begrüßen sehr herzlich

Mehr

Erster Fastensonntag (2l. Lesung) Mit dem Herzen glauben und mit dem Mund bekennen

Erster Fastensonntag (2l. Lesung) Mit dem Herzen glauben und mit dem Mund bekennen P f a r r b r i e f Katholische Gemeinde H e r z J e s u Hüttenfeld Februar 2016 Erster Fastensonntag (2l. Lesung) Mit dem Herzen glauben und mit dem Mund bekennen Was sagt die Schrift? Das Wort ist nahe,

Mehr

P f a r r b r i e f. Katholische Gemeinde H e r z J e s u Hüttenfeld. Dezember 2014

P f a r r b r i e f. Katholische Gemeinde H e r z J e s u Hüttenfeld. Dezember 2014 P f a r r b r i e f Katholische Gemeinde H e r z J e s u Hüttenfeld Dezember 2014 Liebe Mitchristen! Als Christen sind wir es gewohnt, uns schon vor dem eigentlichen Tun Jesu auf dessen Geburt und Leben

Mehr

P f a r r b r i e f. Katholische Gemeinde H e r z J e s u Hüttenfeld. November 2012

P f a r r b r i e f. Katholische Gemeinde H e r z J e s u Hüttenfeld. November 2012 P f a r r b r i e f Katholische Gemeinde H e r z J e s u Hüttenfeld November 2012 Liebe Mitchristen! Der Christ ist gleichermaßen im Leben und im Sterben mit Christus verbunden. Leben wir mit Christus,

Mehr

P f a r r b r i e f. Katholische Gemeinde H e r z J e s u Hüttenfeld. September 2015

P f a r r b r i e f. Katholische Gemeinde H e r z J e s u Hüttenfeld. September 2015 P f a r r b r i e f Katholische Gemeinde H e r z J e s u Hüttenfeld September 2015 Festgottesdienst am 23. August 2015 um 10.30 Uhr in unserer Herz-Jesu-Kirche aus Anlass der Weihe am 19. August 1995 Liebe

Mehr

P f a r r b r i e f. Katholische Gemeinde H e r z J e s u Hüttenfeld. April 2012

P f a r r b r i e f. Katholische Gemeinde H e r z J e s u Hüttenfeld. April 2012 P f a r r b r i e f Katholische Gemeinde H e r z J e s u Hüttenfeld April 2012 Liebe Mitchristen! Den Weg unseres Herrn Jesus Christus sind wir in diesem Jahr ganz ausführlich gegangen. Und haben dabei

Mehr

P f a r r b r i e f Katholische Gemeinde H e r z J e s u Hüttenfeld. April 2015

P f a r r b r i e f Katholische Gemeinde H e r z J e s u Hüttenfeld. April 2015 P f a r r b r i e f Katholische Gemeinde H e r z J e s u Hüttenfeld April 2015 Liebe Mitchristen! Mit diesem Brief möchte ich Ihnen zum Fest der Auferstehung unseres Herrn einen festen Glauben, ein starke

Mehr

P f a r r b r i e f. Katholische Gemeinde H e r z J e s u Hüttenfeld. April 2011

P f a r r b r i e f. Katholische Gemeinde H e r z J e s u Hüttenfeld. April 2011 P f a r r b r i e f Katholische Gemeinde H e r z J e s u Hüttenfeld April 2011 Liebe Mitchristen! Ein Zeichen für die Christen ist das Kreuz. Es ist das Kreuz, das Jesus vom Gerichtsgebäude in Jerusalem

Mehr

P f a r r b r i e f. Katholische Gemeinde H e r z J e s u Hüttenfeld. November 2016

P f a r r b r i e f. Katholische Gemeinde H e r z J e s u Hüttenfeld. November 2016 P f a r r b r i e f Katholische Gemeinde H e r z J e s u Hüttenfeld November 2016 Liebe Schwestern und Brüder, der Monat November wird wegen seiner besonderen Gedenktage auch als Trauermonat bezeichnet.

Mehr

P f a r r b r i e f. Katholische Gemeinde H e r z J e s u Hüttenfeld. Juni 2017

P f a r r b r i e f. Katholische Gemeinde H e r z J e s u Hüttenfeld. Juni 2017 P f a r r b r i e f Katholische Gemeinde H e r z J e s u Hüttenfeld Juni 2017 Liebe Schwestern und Brüder, zu allererst möchte ich noch einmal Herrn Walter Keuker gratulieren, dem am 30. April von Herrn

Mehr

P f a r r b r i e f Katholische Gemeinde H e r z J e s u

P f a r r b r i e f Katholische Gemeinde H e r z J e s u P f a r r b r i e f Katholische Gemeinde H e r z J e s u Hüttenfeld November 2015 Unsere Gemeinde im Monat November Seniorenkreis Mittwoch, den 04.11.2015, 14.30 Uhr im Pater- Delp-Zentrum. Kirchenchor

Mehr

P f a r r b r i e f. Katholische Gemeinde H e r z J e s u Hüttenfeld. Oktober 2014

P f a r r b r i e f. Katholische Gemeinde H e r z J e s u Hüttenfeld. Oktober 2014 P f a r r b r i e f Katholische Gemeinde H e r z J e s u Hüttenfeld Oktober 2014 Liebe Mitchristen! Nach der Urlaubszeit sind wir meistens gut aufgelegt und auch für religiöse Dinge offener. Auch sind

Mehr

P f a r r b r i e f. Katholische Gemeinde H e r z J e s u Hüttenfeld. Mai 2018

P f a r r b r i e f. Katholische Gemeinde H e r z J e s u Hüttenfeld. Mai 2018 P f a r r b r i e f Katholische Gemeinde H e r z J e s u Hüttenfeld Mai 2018 Liebe Schwestern und Brüder, Was lange währt wird endlich gut! Nach fast zwei Jahren liegen die Renovierungsarbeiten im Pfarrhaus

Mehr

P f a r r b r i e f. Katholische Gemeinde H e r z J e s u Hüttenfeld. Juli / August 2017

P f a r r b r i e f. Katholische Gemeinde H e r z J e s u Hüttenfeld. Juli / August 2017 P f a r r b r i e f Katholische Gemeinde H e r z J e s u Hüttenfeld Juli / August 2017 Liebe Schwestern und Brüder, Was waren das für Tage, die hinter uns liegen: Fronleichnam, Erstkommunion, Basar,...

Mehr

Katholische Gemeinde. Hüttenfeld. Dezember 2015

Katholische Gemeinde. Hüttenfeld. Dezember 2015 Pfarrbrief Katholische Gemeinde Herz Jesu Hüttenfeld Dezember 2015 Adventskonzert Sängerbund Hüttenfeld Mitwirkung aller Chöre Frauenchor Kinderchor Jugendchor Männerchor Gemischter Chor 13.12.2015 um

Mehr

P f a r r b r i e f. Katholische Gemeinde H e r z J e s u Hüttenfeld. Oktober 2018

P f a r r b r i e f. Katholische Gemeinde H e r z J e s u Hüttenfeld. Oktober 2018 P f a r r b r i e f Katholische Gemeinde H e r z J e s u Hüttenfeld Oktober 2018 27. Sonntag im Jahreskreis Liebe Schwestern und Brüder, am 15. September 2018 haben wir den 111. Geburtstag von Pater Alfred

Mehr

P f a r r b r i e f. Katholische Gemeinde H e r z J e s u Hüttenfeld. Februar 2013

P f a r r b r i e f. Katholische Gemeinde H e r z J e s u Hüttenfeld. Februar 2013 P f a r r b r i e f Katholische Gemeinde H e r z J e s u Hüttenfeld Februar 2013 Liebe Mitchristen! Der Februar, da genauer der 2. Februar, hat seit 1045 für uns Hüttenfelder eine ganz besondere Bedeutung.

Mehr

P f a r r b r i e f. Katholische Gemeinde H e r z J e s u Hüttenfeld. Juli / August 2018

P f a r r b r i e f. Katholische Gemeinde H e r z J e s u Hüttenfeld. Juli / August 2018 P f a r r b r i e f Katholische Gemeinde H e r z J e s u Hüttenfeld Juli / August 2018 Liebe Schwestern und Brüder, wenn Sie diese Zeilen lesen, befinden wir uns bereits in den Sommerferien und ich darf

Mehr

P f a r r b r i e f Katholische Gemeinde H e r z J e s u

P f a r r b r i e f Katholische Gemeinde H e r z J e s u P f a r r b r i e f Katholische Gemeinde H e r z J e s u Hüttenfeld Februar Liebe Mitchristen! Da wir wissen, dass wir auf Jesus Christus getauft wurden und seitdem mit seinem Leben, Leiden und seinem

Mehr

P f a r r b r i e f. Katholische Gemeinde H e r z J e s u Hüttenfeld. Dezember 2018

P f a r r b r i e f. Katholische Gemeinde H e r z J e s u Hüttenfeld. Dezember 2018 P f a r r b r i e f Katholische Gemeinde H e r z J e s u Hüttenfeld Dezember 2018 Pfarrer Patrick Fleckenstein verlässt uns Die erste formale Information erhielten wir hierzu mit dem Brief von Bischof

Mehr

P f a r r b r i e f. Katholische Gemeinde H e r z J e s u Hüttenfeld. Februar 2010

P f a r r b r i e f. Katholische Gemeinde H e r z J e s u Hüttenfeld. Februar 2010 P f a r r b r i e f Katholische Gemeinde H e r z J e s u Hüttenfeld Februar 2010 Liebe Mitchristen! Kaum ist der Monat Januar mit dem Jahresbeginn, den Sternsingern und dem Evangelium von der Hochzeit

Mehr

P f a r r b r i e f. Katholische Gemeinde H e r z J e s u Hüttenfeld. September 2012

P f a r r b r i e f. Katholische Gemeinde H e r z J e s u Hüttenfeld. September 2012 P f a r r b r i e f Katholische Gemeinde H e r z J e s u Hüttenfeld September 2012 Liebe Mitchristen! In den letzten Wochen freute ich mich darüber, dass ich vielen alten Freunden begegnet bin. Am ersten

Mehr

Katholische Gemeinde. Hüttenfeld. März 2011

Katholische Gemeinde. Hüttenfeld. März 2011 Pfarrbrief Katholische Gemeinde Herz Jesu Hüttenfeld März 2011 Liebe Mitchristen! Nachdem ich vom Tode unseres beliebten Pfarrers Dedinas erfahren hatte, habe ich mehrere Male den Kreuzweg gebetet und

Mehr

Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Weihnachts- und Neujahrsgruß 2018 Adventsfenster 2018 jeweils um 18.

Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Weihnachts- und Neujahrsgruß 2018 Adventsfenster 2018 jeweils um 18. Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Wortgottesdienst für Dezember 2012 Advent

Wortgottesdienst für Dezember 2012 Advent WGD zum Advent, Seite 1 Bistum Münster und Bistum Aachen Wortgottesdienst für Dezember 2012 Advent Begrüßung Liturgischer Gruß Wir feiern unseren Gottesdienst: Im Namen des Vaters und des Sohnes und des

Mehr

Katholische Gemeinde. Hüttenfeld. Juli / August 2015

Katholische Gemeinde. Hüttenfeld. Juli / August 2015 Pfarrbrief Katholische Gemeinde Herz Jesu Hüttenfeld Juli / August 2015 Liebe Mitchristen! Im Pfarrbrief Juli/August 1995 konnte ich darauf hinweisen, dass unsere Herz-Jesu-Kirche am 21. August dieses

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 23.12.2018 St. Antonius Kevelaer Am Sonntag nach dem 11.30 Uhr Gottesdienst verkaufen die Messdiener selbstgebackene Plätzchen und Kakao. Der Erlös geht zur Hälfe an die Messdiener die andere Hälfte

Mehr

P f a r r b r i e f. Katholische Gemeinde H e r z J e s u Hüttenfeld. März 2013

P f a r r b r i e f. Katholische Gemeinde H e r z J e s u Hüttenfeld. März 2013 P f a r r b r i e f Katholische Gemeinde H e r z J e s u Hüttenfeld März 2013 Liebe Mitchristen! Papst Benedikt XV. hat sich vom Dienst als Nachfolger Petri verabschiedet und winkt uns zum letzten Mal

Mehr

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl.

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl. Liebe Schwestern und Brüder! Ein Stall, ein Kind in einer Krippe mit Stroh, Esel und Ochse, Hirten und ausländische Wissenschaftler (ein modernes Wort für die Weisen aus dem Morgenland) und ein Paar auf

Mehr

P f a r r b r i e f. Katholische Gemeinde H e r z J e s u Hüttenfeld. Juni 2018

P f a r r b r i e f. Katholische Gemeinde H e r z J e s u Hüttenfeld. Juni 2018 P f a r r b r i e f Katholische Gemeinde H e r z J e s u Hüttenfeld Juni 2018 Unser Leben als Gemeinde mit Gott So. 03. Juni Feier der 1. Hl. Kommunion / Fronleichnamsprozession (Pfr. Fleckenstein) 08:45

Mehr

P f a r r b r i e f. Katholische Gemeinde H e r z J e s u Hüttenfeld. März 2018

P f a r r b r i e f. Katholische Gemeinde H e r z J e s u Hüttenfeld. März 2018 P f a r r b r i e f Katholische Gemeinde H e r z J e s u Hüttenfeld März 2018 Hirtenwort des Bischofs von Mainz, Peter Kohlgraf, zur Österlichen Bußzeit 2018 Teilen lernen, beten lernen, demütig werden

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die Pfarreiengemeinschaft St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote in der Adventszeit. Alles

Mehr

P f a r r b r i e f. Katholische Gemeinde H e r z J e s u Hüttenfeld. April 2017

P f a r r b r i e f. Katholische Gemeinde H e r z J e s u Hüttenfeld. April 2017 P f a r r b r i e f Katholische Gemeinde H e r z J e s u Hüttenfeld April 2017 Liebe Schwestern und Brüder, am 26. März haben wir drei neue Messdiener in ihren Dienst eingeführt. Es freut mich, dass es

Mehr

P f a r r b r i e f. Katholische Gemeinde H e r z J e s u Hüttenfeld. Januar 2019

P f a r r b r i e f. Katholische Gemeinde H e r z J e s u Hüttenfeld. Januar 2019 P f a r r b r i e f Katholische Gemeinde H e r z J e s u Hüttenfeld Januar 2019 1. Januar: Hochfest der Gottesmutter Maria Es gab mal eine Zeit., da lag die Botschaft von der Menschwerdung Gottes wie

Mehr

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden ADVENT UND WEIHNACHTEN 2018 Gemeinschaft der Gemeinden Mönchengladbach Ost St. Josef St. Bonifatius St. Mariä Empfängnis Gottesdienste in der Advents- und Weihnachtszeit Samstag, 01.12.2018 18.30 Uhr:

Mehr

Kath. Kirchengemeinde St. Patricius Eitorf. St. PATRICIUS Blä ttchen

Kath. Kirchengemeinde St. Patricius Eitorf. St. PATRICIUS Blä ttchen Kath. Kirchengemeinde St. Patricius Eitorf St. PATRICIUS Blä ttchen Gottesdienste vom 15. Dezember bis 01. Januar St. Agnes, Merten (St.Ag) St. Aloysius, Mühleip (St.Al) St. Franziskus Xaverius, Obereip

Mehr

P f a r r b r i e f Katholische Gemeinde H e r z J e s u Hüttenfeld. Januar 2016

P f a r r b r i e f Katholische Gemeinde H e r z J e s u Hüttenfeld. Januar 2016 P f a r r b r i e f Katholische Gemeinde H e r z J e s u Hüttenfeld Januar 2016 Mit der Öffnung der Heiligen Pforte am Petersdom hat Papst Franziskus das Heilige Jahr der Barmherzigkeit begonnen. Vor der

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft - Waldeck 17.12. 30.12.2018 Gottesdienstordnung Montag, 17.12. der 3. Adventswoche Keine Dienstag, 18.12. der 3. Adventswoche 16:00 Uhr Wortgottesdienst der Kinder in der

Mehr

Jahresprogramm für Kinder und Familien

Jahresprogramm für Kinder und Familien Allgemeine Informationen Ansprechpartner: Für die Kinder- und Familienpastoral: Sr. Gabriele Jarski 0355-3555 29 73 sr.gabriele@klostersiessen.de Für die Ministranten und Erstkommunion: Pfarrer Christoph

Mehr

An der Krippe. Hausgottesdienst am Heiligen Abend 2010

An der Krippe. Hausgottesdienst am Heiligen Abend 2010 An der Krippe Hausgottesdienst am Heiligen Abend 2010 An Weihnachten kommen Menschen aus verschiedenen Orten zusammen, um sich miteinander an das Geschehen dieser besonderen Nacht zu erinnern und um zu

Mehr

Göltschacher Pfarrblatt

Göltschacher Pfarrblatt Göltschacher Pfarrblatt Dezember / Jänner 2017 /2018 Vom Himmel in die tiefsten Klüfte ein milder Stern hernieder lacht; vom Tannenwalde steigen Düfte und hauchen durch die Winterlüfte, und kerzenhelle

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 17.12.2017 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ).ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Antoni und Amanda Maron. Ebenfalls ist (Samstag: morgen) (Sonntag: heute)

Mehr

P f a r r b r i e f. Katholische Gemeinde H e r z J e s u Hüttenfeld. Dezember 2016

P f a r r b r i e f. Katholische Gemeinde H e r z J e s u Hüttenfeld. Dezember 2016 P f a r r b r i e f Katholische Gemeinde H e r z J e s u Hüttenfeld Dezember 2016 Liebe Schwestern und Brüder, Vielleicht können Sie sich an das kleine Video erinnern, dass uns vor einiger Zeit in den

Mehr

Eröffnung 249 Stille Nacht JGL 466 In dieser einen Nacht 751 Auf Christen singt festliche Lieder JGL 469 Diese Nacht hat ein Geheimnis Kyrie Gloria

Eröffnung 249 Stille Nacht JGL 466 In dieser einen Nacht 751 Auf Christen singt festliche Lieder JGL 469 Diese Nacht hat ein Geheimnis Kyrie Gloria Hochfest der Geburt des Herrn In der Heiligen Nacht N Eröffnung 249 Stille Nacht J 466 In dieser einen Nacht 751 Auf Christen singt festliche Lieder J 469 Diese Nacht hat ein Geheimnis 635, 3 Heute ist

Mehr

P f a r r b r i e f. Katholische Gemeinde H e r z J e s u Hüttenfeld. Januar 2018

P f a r r b r i e f. Katholische Gemeinde H e r z J e s u Hüttenfeld. Januar 2018 P f a r r b r i e f Katholische Gemeinde H e r z J e s u Hüttenfeld Januar 2018 Liebe Hüttenfelder, liebe Schwestern und Brüder, Gott sei über dir, um dich zu behüten. Gott sei vor dir, um dir den rechten

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer vom 24.12.2017 4. Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer Noch bis zum 03.01.2018 kann während der Öffnungszeiten der Haushaltsplan/Haushaltsbeschluss der Kindergärten im Pfarrbüro Kevelaer eingesehen

Mehr

JGL 104 Dich, Gott, will ich erheben. Antwortgesang. JGL 179 Preisen lasst uns Gott, den Herrn. Halleluja. Credo

JGL 104 Dich, Gott, will ich erheben. Antwortgesang. JGL 179 Preisen lasst uns Gott, den Herrn. Halleluja. Credo Hochfest der Geburt des Herrn In der Heiligen Nacht Eröffnung 247 Lobt Gott, ihr Christen, allegleich J 466 In dieser einen Nacht 751 Auf Christen singt festliche Lieder J 469 Diese Nacht hat ein Geheimnis

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 29.01.2017 4. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Was wäre St. Antonius ohne Bücheroase? An diesem Wochenende können wieder Bücher gegen eine Spende erworben werden. Der Erlös ist für die

Mehr

Gottesdienst im Advent Dezember 2017

Gottesdienst im Advent Dezember 2017 Gottesdienst im Advent Dezember 2017 Begrüßung durch 1. Vorsitzende(n) Begrüßung durch Wortgottesdienstleiter-in Wir feiern unseren Gottesdienst im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes.

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

P f a r r b r i e f. September Katholische Gemeinde H e r z J e s u Hüttenfeld. 23. Sonntag im Jahreskreis

P f a r r b r i e f. September Katholische Gemeinde H e r z J e s u Hüttenfeld. 23. Sonntag im Jahreskreis P f a r r b r i e f Katholische Gemeinde H e r z J e s u Hüttenfeld September 2016 23. Sonntag im Jahreskreis Reichen deine Kräfte auch wirklich? (Nach Lk 14,31) Liebe Schwestern und Brüder in Hüttenfeld,

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Eröffnung 249 Stille Nacht JGL 466 In dieser einen Nacht 751 Auf Christen singt festliche Lieder JGL 469 Diese Nacht hat ein Geheimnis Kyrie Gloria

Eröffnung 249 Stille Nacht JGL 466 In dieser einen Nacht 751 Auf Christen singt festliche Lieder JGL 469 Diese Nacht hat ein Geheimnis Kyrie Gloria Hochfest der Geburt des Herrn - In der Heiligen Nacht Eröffnung 249 Stille Nacht J 466 In dieser einen Nacht 751 Auf Christen singt festliche Lieder J 469 Diese Nacht hat ein Geheimnis 635, 3 Heute ist

Mehr

P f a r r b r i e f. Katholische Gemeinde H e r z J e s u Hüttenfeld. Januar 2017

P f a r r b r i e f. Katholische Gemeinde H e r z J e s u Hüttenfeld. Januar 2017 P f a r r b r i e f Katholische Gemeinde H e r z J e s u Hüttenfeld Januar 2017 DU, menschgewordener Gott, der DU ein Herz für uns hast: Beschenke uns mit Deiner Nähe und lass uns darauf vertrauen, dass

Mehr

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung Miteinander Sachausschuss der Pfarreiengemeinschaft Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar 10.06.2016 27.1.2017 5.2.2017 13:11 Uhr Kulturhalle Ochtendung DA GEH ICH HIN Sternsingeraktion

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 02.07.2017 13. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Für Montag laden Schwester Roswitha und Schwester Hildegard zum Meditationsabend ein. Beginn ist um 19.45 Uhr im Klostergarten 1. Interessierte

Mehr

Unterm Weihnachtsbaum die kleine Krippe: du musst dich bücken um das Kind zu sehen.

Unterm Weihnachtsbaum die kleine Krippe: du musst dich bücken um das Kind zu sehen. Weihnachtspfarrbrief 2013 Unterm Weihnachtsbaum die kleine Krippe: du musst dich bücken um das Kind zu sehen. In einem Stall das Neugeborene: du musst still werden, um seinen Atem zu hören. In dir selbst:

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck 19.12.2016 01.01.2017. Gottesdienstordnung Montag, 19.12. der 4. Adventswoche Keine Waldeck 16:45 Uhr Krippenspielprobe in der Pfarrkirche Dienstag, 20.12.

Mehr

P f a r r b r i e f. Katholische Gemeinde H e r z J e s u Hüttenfeld. Februar 2018

P f a r r b r i e f. Katholische Gemeinde H e r z J e s u Hüttenfeld. Februar 2018 P f a r r b r i e f Katholische Gemeinde H e r z J e s u Hüttenfeld Februar 2018 Liebe Schwestern und Brüder, kaum ist das Weihnachtsfest gefeiert und das neue Jahr begrüßt, geht es schon in die Fastenzeit:

Mehr

P f a r r b r i e f. Katholische Gemeinde H e r z J e s u Hüttenfeld. Oktober 2017

P f a r r b r i e f. Katholische Gemeinde H e r z J e s u Hüttenfeld. Oktober 2017 P f a r r b r i e f Katholische Gemeinde H e r z J e s u Hüttenfeld Oktober 2017 Liebe Schwestern und Brüder, Deutschland hat gewählt. Die Diskussionen über das Wahlergebnis vom vergangenen Sonntag sind

Mehr

PFARRBRIEF FEBRUAR 2018

PFARRBRIEF FEBRUAR 2018 KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF FEBRUAR 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN Hasengasse 38 63477 Maintal-Dörnigheim Tel 06181.491302 Fax 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de

Mehr

Frohnbergfest 2012: Ökumenischer Gottesdienst

Frohnbergfest 2012: Ökumenischer Gottesdienst Frohnbergfest 2012: Ökumenischer Gottesdienst Samstag, den 18. August 2012 um 21:57 Uhr mma Sehr gut besucht war der ökumenische Gottesdienst der beiden Konfessionen auf dem Frohnberg. Der katholische

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 11.12.2016 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe des Kindes Milo Hitzler und um 15.00 Uhr von Hannah Walter. Das Pfarrbüro bleibt ab

Mehr

Nr Dezember 2005

Nr Dezember 2005 Nr. 24 11. Dezember 2005 Advent - Gott kommt. 1. Jeden Freitagabend um 18.00 Uhr besondere Rorate-Messe in der Kirche. 2. Jeden Dienstagabend 18.00 Uhr Vesper bei den Vorsehungsschwestern in der Meinertzstraße.

Mehr

Pfarrgruppe Lampertheim St. Andreas Mariä Verkündigung Herz Jesu. Füreinander!

Pfarrgruppe Lampertheim St. Andreas Mariä Verkündigung Herz Jesu. Füreinander! Pfarrgruppe Lampertheim Mariä Herz Jesu Füreinander! Gottesdienstordnung vom 19.05.-03.06.2018 Ökumenischer Gottesdienst Pfingstmontag 21. Mai 2018 11:00Uhr Gottesdienst hinter der Kirche Mariä (anschließend

Mehr

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr

Ihnen allen und Ihren Angehörigen gesegnete und frohe Weihnachten

Ihnen allen und Ihren Angehörigen gesegnete und frohe Weihnachten Pfarrei Allerheiligen Pfarrei Maria Königin Es geht ein heimlich Funkeln! Von Rudolf Otto Wiemer Es geht ein heimlich Funkeln durch alle Welt verhüllt. Es steht ein Stern im Dunkeln, die Zeit ist nun erfüllt.

Mehr

Vorzubereiten: Leinwand OHP Liedfolien Funkmikro Sternsinger-Gewänder und Utensilien Rauchfass

Vorzubereiten: Leinwand OHP Liedfolien Funkmikro Sternsinger-Gewänder und Utensilien Rauchfass Vorzubereiten: Leinwand OHP Liedfolien Funkmikro Sternsinger-Gewänder und Utensilien Rauchfass Adventsgottesdienst: Sternsinger - Segensbringer 1 Lied zum Einzug: Ein Licht geht uns auf, 1-3 2a Aktion

Mehr

Kyrie Gloria Antwortgesang 635,3 + Verse a (Ps. 96) V. Ton JGL 104 Dich, Gott, will ich erheben 236 Es kommt ein Schiff geladen

Kyrie Gloria Antwortgesang 635,3 + Verse a (Ps. 96) V. Ton JGL 104 Dich, Gott, will ich erheben 236 Es kommt ein Schiff geladen Weihnachten In der heiligen Nacht 24.12. Eröffnung 249 Stille Nacht J 466 In dieser einen Nacht 757 Sei uns willkommen J 469 Diese Nacht hat ein Geheimnis Antwortgesang 635,3 + Verse 1-2.3+11.12-13a (Ps.

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 05.05.2018 bis 21.05.2018 Im Mai feiert die Kirche die Gottesmutter Maria als Maienkönigin. Mitten im Frühling symbolisiert sie das blühende

Mehr

Staffelnhof Adventsprogramm Staffelnhof Dezember 2017

Staffelnhof Adventsprogramm Staffelnhof Dezember 2017 Staffelnhof Adventsprogramm Staffelnhof Dezember 2017 Liebe Bewohnerinnen und Bewohner Liebe Mitarbeitende Liebe Angehörige und Gäste Tauchen Sie mit uns ein in die stimmungsvollste Zeit des Jahres und

Mehr

Heili~abend Montag, Uhr hi. Messe Es singt der Kirchenchor.

Heili~abend Montag, Uhr hi. Messe Es singt der Kirchenchor. Stille im Advent Herr, schenke uns Stille in diesem Advent; Stille, um zu uns selbst zu finden; Stille, um uns van der Hektik der Welt zu losen; Stille, um herauszukammen aus den Nichtigkeiten, die wir

Mehr

EIN ENGEL FU.. R DICH. Bausteine für eine Adventsfeier für und mit Kindern in der Kita, im Kindergarten oder im Kindergottesdienst

EIN ENGEL FU.. R DICH. Bausteine für eine Adventsfeier für und mit Kindern in der Kita, im Kindergarten oder im Kindergottesdienst EIN ENGEL FU.. R DICH Bausteine für eine Adventsfeier für und mit Kindern in der Kita, im Kindergarten oder im Kindergottesdienst .. BEGRUSSUNG MitarbeiterIn: Herzlich Willkommen zu unserer Adventsfeier.

Mehr

St. PATRICIUS Blä ttchen

St. PATRICIUS Blä ttchen Kath. Kirchengemeinde St. Patricius Eitorf St. PATRICIUS Blä ttchen 1. Januar - Neujahr Oktav von Weihnachten Hochfest der Gottesmutter Maria Jahresanfang - Oktavtag von Weihnachten - Festtag der Mutter

Mehr

Kleinkindermette. am / Uhr im Pfarrsaal Reuth. Thema: Heilige Nacht (+Krippenspiel)

Kleinkindermette. am / Uhr im Pfarrsaal Reuth. Thema: Heilige Nacht (+Krippenspiel) Kleinkindermette am 24.12.2012 / 16.30 Uhr im Pfarrsaal Reuth Thema: Heilige Nacht (+Krippenspiel) (leise Weihnachtslieder CD laufen lassen) Eingangslied: Ihr Kinderlein kommet... (bei diesem Lied kommen

Mehr

Andachtsjodler. Djo, djoiri, djo, djoiri, djo, djoriridi joe djoiri. Melodie und Text: seit 1830 aus Sterzing (Südtirol) überliefert

Andachtsjodler. Djo, djoiri, djo, djoiri, djo, djoriridi joe djoiri. Melodie und Text: seit 1830 aus Sterzing (Südtirol) überliefert Andachtsjodler Djo, djoiri, djo, djoiri, djo, djoriridi joe djoiri. Melodie und Text: seit 1830 aus Sterzing (Südtirol) überliefert Als ich bei meinen Schafen wacht 2. Er sagt, es soll geboren sein zu

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Die kirchliche Begräbnisfeier

Die kirchliche Begräbnisfeier 1 Die kirchliche Begräbnisfeier Tipps und Hinweise zur musikalischen Gestaltung Kath. Kirchengemeinde St. Georg St. Georg Platz 11 13 46399 Bocholt 02871 / 25440 stgeorg-bocholt@bistum-muenster.de 2 Das

Mehr

Liturgievorschlag für Weihnachten 2010

Liturgievorschlag für Weihnachten 2010 Liturgievorschlag für Weihnachten 2010 Beginn Alle Jahre wieder begegnet uns am Weihnachtstag im Evangelium das menschgewordene Wort Gottes. Im Gegensatz zu Lukas, der vom Stall, der Krippe, den Hirten

Mehr

Helle Sterne in der dunklen Nacht: Krippenandacht in der kath. Kirche Weilerbach

Helle Sterne in der dunklen Nacht: Krippenandacht in der kath. Kirche Weilerbach Helle Sterne in der dunklen Nacht : Krippenandacht 24.12. 2013 Einzug mit Stern, Stern über Betlehem / instrumental Eröffnung: Pfarrer (s.u, S. 4 Text Helle Sterne in der dunklen Nacht ) Gemeindelied:

Mehr

Predigt zum Weihnachtsfest 2013 Neukalen/ Schorrentin. Gnade sei mit Euch und Friede von Gott unserem Vater.

Predigt zum Weihnachtsfest 2013 Neukalen/ Schorrentin. Gnade sei mit Euch und Friede von Gott unserem Vater. Predigt zum Weihnachtsfest 2013 Neukalen/ Schorrentin Gnade sei mit Euch und Friede von Gott unserem Vater. Liebe Gemeinde, was für eine Stimmung. Kerzenlicht und Lichterschein, Atem und Rascheln, Kindergetuschel

Mehr

Ist denn Christus zerteilt? (1 Kor 1,1-17)

Ist denn Christus zerteilt? (1 Kor 1,1-17) Ist denn Christus zerteilt? (1 Kor 1,1-17) Meditation und Andacht für Tag 5 der Gebetswoche für die Einheit der Christen 2014: Gemeinsam sind wir zur Gemeinschaft mit Jesus Christus Jesus berufen 5. Tag

Mehr

Herzlich willkommen in der. Kirche am Markt EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF

Herzlich willkommen in der. Kirche am Markt EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF Herzlich willkommen in der Kirche am Markt EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF Dieses Heft möchte Sie durch den Gottesdienst begleiten. Die jeweiligen Lied und Psalmnummern stehen rechts und links an den

Mehr

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt KIRCHLICHE NACHRICHTEN Pfarrei Baindt - Amtsblatt der Gemeinde Baindt - Seite 1 KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt 01. 02. 09. 02. 2014 Gedanken zur Woche, in

Mehr

P f a r r b r i e f. Katholische Gemeinde H e r z J e s u Hüttenfeld. Februar 2017

P f a r r b r i e f. Katholische Gemeinde H e r z J e s u Hüttenfeld. Februar 2017 P f a r r b r i e f Katholische Gemeinde H e r z J e s u Hüttenfeld Februar 2017 Liebe Schwestern und Brüder, in diesem Monat ist mein Vorwort länger als Sie es gewohnt sind. Mit dem Februar stehen wir

Mehr

Frohe Weihnachten und ein glückliches und gutes 2018

Frohe Weihnachten und ein glückliches und gutes 2018 Nr. 51/17 Malerei Ute Morawetz Frohe Weihnachten und ein glückliches und gutes 2018 wünschen Bürgermeister Edwin Gramlich und die Mitglieder des Marktgemeinderates Bütthard Mitteilungen Markt Bütthard

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 12.12. 15.01.17 Nr. 21 Ruhe und Stille Alle rufen nach mehr Ruhe und Stille. Abende für sich haben, Zeit in der Familie. Alle rufen danach. Wie wäre es wohl in diesem Advent

Mehr

Advent und Weihnachten

Advent und Weihnachten St. Bonifaus, Hohenlimburg Hl. Kreuz, Halden Advent und Weihnachten Foto: Tanja Münnich und Hl. Kreuz 2016 Die Adventszeit Sonntag, 27. November 1. Advent 9.45 Uhr Gottesdienst zum Kolpinggedenktag 11.15

Mehr

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Gottesdienste und Termine 23. Dezember 2018 6. Januar 2019 Frohe Weihnachten! Siehe, ich verkünde euch eine große Freude, die dem ganzen Volk zuteilwerden soll: Heute ist

Mehr

Aschermittwoch 14. Februar 2018

Aschermittwoch 14. Februar 2018 s Mombacher Pfarrblättche Katholische Pfarrgemeinde St. Nikolaus Pfarrbüro Tel. 06131 68 12 94 www.kath-kirche-mombach.de Pfarrer Keindl Tel. 06131 68 32 03 03.02.2018 04.03.2018 Redaktionsschluss: 25.02.2018

Mehr

Fulminanter Schlussakkord

Fulminanter Schlussakkord Fulminanter Schlussakkord Hitzhofen (dw) Ein vorweihnachtliches Singen und Musizieren in der Pfarrkirche Bruder Klaus in Hitzhofen stimmte auf das nahende Fest ein. Rund 70 Mitwirkende (Gruppen und Solisten)

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Gottesdienst im Januar 2018 Taufe Jesu (7.1.)

Gottesdienst im Januar 2018 Taufe Jesu (7.1.) Gottesdienst im Januar 2018 Taufe Jesu (7.1.) Thema: Die Taufe Jesu Markus 1,9-2,11 L = Leiter(in) des Gottesdienstes A = Alle Vorbereitung: Entweder das Taufbecken besonders akzentuieren (Kerzen, Blumen,

Mehr