P f a r r b r i e f. Katholische Gemeinde H e r z J e s u Hüttenfeld. Januar 2019

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "P f a r r b r i e f. Katholische Gemeinde H e r z J e s u Hüttenfeld. Januar 2019"

Transkript

1 P f a r r b r i e f Katholische Gemeinde H e r z J e s u Hüttenfeld Januar 2019

2

3 1. Januar: Hochfest der Gottesmutter Maria Es gab mal eine Zeit., da lag die Botschaft von der Menschwerdung Gottes wie ein toter Stein in einer Ecke meines Bewusstseins. Heute weiß ich, und ich habe es von Maria gelernt, dass man die dünnen Worte des Lukas von der Geburt des Kindes in sich bewegen, sie hin- und hernehmen muss, damit sie dieses unendlich Hoffnungsvolle und Tröstliche entfalten, wovon wir alle leben über den Tod hinaus Alban Herbach.

4 Unser Leben als Gemeinde mit Gott Di. 01. Januar Hochfest der Gottesmutter Maria - Weltfriedenstag Uhr Hochamt / Mariä Verkündigung -Kollekte: Maximilian-Kolbe-Werk- Mi. 02. Januar keine Eucharistiefeier (da Ferienzeit) So. 06. Januar Erscheinung des Herrn Uhr Hochamt Rückkehr der Sternsinger - Kollekte: Pfarrstiftung Herz-Jesu-Hüttenfeld - Mi. 09. Januar keine Eucharistiefeier (da Ferienzeit) Di. 15. Januar Uhr Weggottesdienst der Erstkommunionkinder Herz Jesu (Frau Bongiorno) Mi. 16. Januar der 1. Woche im Jahreskreis Uhr Eucharistiefeier So. 20. Januar 2. Sonntag im Jahreskreis Uhr Hochamt Mi. 23. Januar der 2. Woche im Jahreskreis Uhr Eucharistiefeier So. 27. Januar 3. Sonntag im Jahreskreis Uhr Hochamt Mi. 30. Januar der 3. Woche im Jahreskreis Uhr Eucharistiefeier Gebetsanliegen des Papstes im Januar: Maria als Beispiel für junge Menschen: dass junge Menschen, allen voran die in Lateinamerika, Marias Beispiel folgen und auf Gottes Ruf antworten, indem sie die Freude des Evangeliums in die Welt hinaustragen.

5 Unsere Gemeinde im Monat Januar Kommunionkinder 2019 Bitte auf die Absprachen achten Seniorenkreis Mittwoch, den um Uhr im Pater-Delp- Zentrum. Interessenten sind immer herzlich willkommen. Kirchenchor Der Kirchenchor probt jeden Dienstag um Uhr im Pater-Delp-Zentrum. Wer gerne singt, ist herzlich willkommen. Vormittagstreffen Mittwochs von Uhr im Pater-Delp-Zentrum Pfarrstiftung Herz-Jesu-Hüttenfeld Kollekten November Dezember: 209,78 Wer eine Spendenquittung haben möchte, möge bitte die Spende auf unser Spendenkonto bei der Volksbank eg Darmstadt- Kreis Bergstraße überweisen IBAN: DE Herzlichen Glückwunsch und Gottes Segen zum Geburtstag Kandel. Hannelore Am Spissart Bugert, Erna Baumgartenstraße 7 d Rampp, Roman Baumgartenstraße Eine Veröffentlichung der Geburtstage ab 70 Jahren erfolgt nur nach Abgabe der Einverständniserklärung, die dem Pfarrbrief September 2018 beigelegen hatte. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Frau Hoschkara, Telefon 228. Persönliche Glückwünsche der Kirchengemeinde beim 70. und 75. sowie ab 80. Geburtstag werden nach wie vor jährlich überreicht.

6 Sternsinger Aktion 2019 Hüttenfeld Sternsinger unterwegs für Kinder in Not Festlich gekleidet und mit einem Stern vorneweg sind die Sternsinger unserer Gemeinde wieder in den Straßen unterwegs: am 03. Januar ab Uhr bis ca Uhr am 05. Januar ab Uhr bis ca Uhr am 09. Januar ab Uhr bis ca Uhr (Industriegebiet) Mit dem Kreidezeichen 20*C+M+B+19 bringen sie als die Heiligen Drei Könige den Segen Christus segne dieses Haus zu den Menschen. Segen bringen, Segen sein. Wir gehören zusammen in Peru und weltweit! heißt das Leitwort, das aktuelle Beispielland ist Peru wurde die Aktion erstmals gestartet. Inzwischen ist das Dreikönigssingen die weltweit größte Solidaritätsaktion, bei der sich Kinder für Kinder in Not engagieren. Über eine Milliarde Euro sammelten die Sternsinger seit dem Aktionsstart, mehr als Projekte für benachteiligte Kinder in Afrika, Lateinamerika, Asien, Ozeanien und Osteuropa wurden in dieser Zeit unterstützt. Wir gehören zusammen in Peru und weltweit Bei der 61. Aktion Dreikönigssingen wollen die Sternsinger auch aus unserer Gemeinde in Hüttenfeld deutlich machen, wie schwer es Kinder mit Behinderungen besonders in Entwicklungs- und Schwellenländern haben, und dabei sind die Mädchen und Jungen aus Hüttenfeld nicht allein. Bundesweit werden sich wieder rund Kinder und Begleiter auf den Weg machen, um sich für Kinder in der Welt einzusetzen. Wer den Besuch in Hüttenfeld zum ersten Mal wünscht, möge sich bitte bis 01. Januar 2019 bei Jutta Günther (Tel. 428) oder Annette Eder (Tel ) melden. Alle anderen werden automatisch wieder besucht. Am Sonntag, den 6. Januar 2019 um Uhr, ist die ganze Gemeinde zu einem feierlichen Familiengottesdienst (mit dem Einzug der Sternsinger) in die Herz Jesu Kirche eingeladen.

7 Termine Erstkommunion 2019 Wie schon im letzten Pfarrbrief erwähnt, können die Kinder an dem Projekt Sternsingeraktion 2019 teilnehmen. Dadurch sollen sie ihre Gemeinde und auch die Aufgaben der helfenden Kirche kennen lernen. Weitere Information sowie Termine zu dem Projekt können dem aktuellen Pfarrbrief (Januar 2019) entnommen werden. Zur vierten Gruppenstunde mit dem Thema Gott liebt mich treffen sich die Kommunionkinder von Herz Jesu im Pater-Delp-Zentrum in Hüttenfeld am Montag, den 14. Januar um Uhr. Zum nächsten Weggottesdienst am Dienstag, den 15. Januar um Uhr in der Herz Jesu Kirche in Hüttenfeld sind alle Kommunionkinder mit ihren Familien herzlich eingeladen. Thema wird sein: Ich bin (werde) getauft. Wegweisung Geh freundlich und gelassen inmitten von Hektik und Hast und denk daran, welcher Fried in der Stille zu finden ist. Soweit wie immer möglich und ohne dich selbst aufzugeben - versuche mit allen Menschen - auszukommen. Rede von der Wahrheit ruhig - und deutlich und hör anderen zu, selbst - wnn sie dir langweilig und unwissend er- - scheinen; auch sie haben ihre Geschichte. - Aus: Desiderate, England 17. Jh.

8 Ja h r e s r ü c k b l i c k 2018 Die Mitglieder des Pfarrgemeinde- und Verwaltungsrates wünschen allen Gemeindemitgliedern und ihren Angehörigen ein friedvolles und gesundes Jahr 2019 Gestatten Sie uns einen kleinen Rückblick auf das vergangene Jahr. Im vergangenen Jahr haben uns zwei Ereignisse betroffen gemacht und manche Laienvertreter zweifeln derzeit am Weg unserer Kirche. Vor mehr als 10 Jahren wurden wir von der Bistumsleitung aufgefordert und ermuntert, die Lampertheimer katholischen Kirchengemeinden für die Zukunft fit zu machen. Die zu erwartende künftige Ausstattung der drei Kirchengemeinden wurde skizziert. Die Gemeinden begannen den Prozess der Bildung einer Pfarrgruppe. Die Entscheidungen wurden von den Pfarrgemeinderäten relativ zügig getroffen. Gemeinsamkeiten wurden entdeckt und manches auch umgesetzt. Die gemeinsame Kommunion- und Firmvorbereitung sei hier erwähnt. Danach schlummerte die weitere Entwicklung, bis Pfarrer Fleckenstein die Aufgabe zusammen mit den Pfarrgemeinderäten erneut aufnahm. Sicher auch der Situation geschuldet, dass Pfarrer Schmidt aus Mariä Verkündigung aus gesundheitlichen Gründen seine Aufgabe als Seelsorger und Pfarrgruppenleiter aufgeben musste. Die Zusammenarbeit der Kirchengemeinden in den vergangenen Jahren erleichterte jetzt den weiteren Prozess. Einstimmig beschlossen die Räte der drei Gemeinden, bei der Bistumsleitung den Antrag auf Fusion zu stellen. Umso mehr waren die Hauptamtlichen und Laien Vertreter überrascht, dass die Bistumsleitung diesen Antrag ablehnte beziehungsweise zurückstellte. Zuerst wollte unser neuer Bischof Kohlgraf seine Ideen zum weiteren pastoralen Weg vorstellen. Die sind mittlerweile veröffentlicht worden. Die jetzt vorgeschalteten Diskussionen und Meinungsfindungen auf Dekanatsebene sollen in 2019 stattfinden und danach in Vorschlägen für die Bistumsleitung münden. Die letztendliche Entscheidung zur Größe der Gemeindeeinheiten wird dann der Bischof treffen. Eine Fusion wird deshalb nach unserer Einschätzung frühestens in 2-3 Jahren umgesetzt werden können.

9 Für die Seelsorge und die Leitung der Verwaltung in drei Gemeinden bedeutet dies ein erheblicher Mehraufwand. Das war einer der Gründe für Pfarrer Fleckenstein, um seine Beurlaubung zu bitten. Im Gottesdienst am in der St. Andreas Kirche hat Pfarrer Fleckenstein ausführlich seine Gründe für seine Bitte um Beurlaubung dargelegt. Darüber wurde ausführlich in den lokalen Zeitungen berichtet. Die Vorsitzenden der Pfarrgemeinderäte und die stellvertretenden Vorsitzenden der Verwaltungsräte haben sich schriftlich an den Bischof gewandt. Wir haben unser Bedauern über diese Entscheidung geäußert. Die Bistumsleitung haben wir gebeten, das Gespräch mit Pfarrer Fleckenstein zu suchen, mit dem Ziel, ihn für die Rückkehr in das Lampertheimer Pfarramt zu gewinnen. Bis zur Verfassung dieses Artikels für den Pfarrbrief gab es keine Rückmeldung. Die Aktionen der online-petition und der Unterschriftenliste haben wir vor Weihnachten beendet und das Ergebnis an Bischof Kohlgraf gesendet. Wir erwarten hierzu keine Rückmeldung. Der Weggang von Pfarrer Fleckenstein trifft alle Kirchengemeinden in Lampertheim hart. In einer Zeit, in der Kirche um Akzeptanz in der Bevölkerung kämpfen muss, hat die Art und Weise der Seelsorge von Pfarrer Fleckenstein uns richtig gut getan. Er fand aufmunternde und zeitgemäße Worte in seinen Predigten. Dafür und für vieles mehr sind wir sehr dankbar. Wir sind Dekan Peter Kern, Pfarrvikar Virginius Grigutis und Pfarrvikar Claus Stockh, aber auch unserer Gemeindereferentin Birgit Bongiorno dankbar, dass sie die pastorale Versorgung der Gemeinden in dieser schwierigen Phase meistern. Vielen Dank. Zum 46zigsten Mal konnten wir den Hüttenfelder Basar feiern. Herzlichen Dank an alle großen und kleinen Helfer, aber auch an unsere Gäste, an die Chöre und Musikgruppen und an die Mini-Zwibs. Mit dem finanziellen Erlös des Basars sind wir sehr zufrieden. Danke an alle, die dies ermöglicht haben. Einen Teil der Erlöse konnten wir wieder der Pfarrstiftung zu Gute kommen lassen. Auch konnten wir für das PDZ eine neue Spülmaschine anschaffen. Die Beleuchtung in der Kirche wurde von herkömmlichen Glühlampen auf LED Lampen gewechselt. Dach und Regenrinnen wurden kontrolliert und wo nötig repariert.

10 Erinnern möchte ich auch an viele weitere Angebote und Aktionen unserer Kirchengemeinde im vergangenen Jahr. Danke an unseren Pfarrer Fleckenstein und Pfarrer Grigutis, unsere Gemeindereferentin und unsere Ehrenamtlichen, die sich für unsere Kirchengemeinde engagieren. Der Seniorenkreis unter Leitung von Brigitte Hoffmeister erfreut sich großer Beliebtheit und bietet 10 Mal im Jahr an jedem ersten Mittwoch im Monat nicht nur Kaffee und Kuchen, sondern auch Geselligkeit und Informationen. Der ökumenische Gottesdienst im Schlossgarten des Litauischen Gymnsaiums ist auch wieder eine feste Größe im Jahreskalender und erfreut sich regen Zuspruchs. Hervorheben möchte ich die Hubertusmesse, die wir im November zum dritten Mal mit den Jagdhornbläsern aus Schriesheim und Siedelsbrunn feiern durften. Die Kirche war voll und der Gottesdienst wird uns lange in Erinnerung bleiben. Ein Termin für 2019 ist bereits reserviert. Im Namen des Pfarrgemeinderates-Orts-Ausschusses und des Verwaltungsrats wünschen wir Ihnen alles Gute, Gesundheit und Freude, auch im Jahr 2019 am Gemeindeleben teilzunehmen. Rainer Brauksiepe Vorsitzender des Orts-Ausschusses Jutta Günther Stellvertr. Vors. des Orts-Ausschusses Beurlaubung von Pfarrer Patrick Fleckenstein Am 11. Dezember 2019 hat Generalvikar Dr. Udo Bentz die Pfarrgemeinde- und Verwaltungsräte und die hauptamtlichen Mitarbeiter zu einer nichtöffentlichen Sitzung eingeladen. Es wurden in dieser Runde zusätzliche Informationen vom Generalvikar erläutert. Eine gemeinsame Stellungnahme für die Gemeinden ist in Vorbereitung und soll auch auf der homepage unserer Gemeinden veröffentlicht werden. Die Stellungnahme war aber zum Redaktionsschluss unseres Pfarrbriefes noch nicht verfügbar. Rainer Brauksiepe

11 Adventsbasar stimmt auf die Vorweihnachtszeit ein Miriam Günther Zur Feier des Christkönigsfestes fand im Pater-Delp-Zentrum der Herz Jesu Gemeinde nach dem Familiengottesdienst der traditionelle Adventsbasar statt. Mehr als 90 Personen hatten sich in diesem Jahr zum Mittagessen im katholischen Gemeindezentrum angemeldet. Im Namen von Helga Hoschkara vom Frauenkreis begrüßte Pfarrgemeinderatsvorsitzender Rainer Brauksiepe die zahlreichen Gäste im Pater-Delp-Zentrum und sprach das gemeinsame Tischgebet. Das vor Ort frisch zubereitete 3-Gänge-Menü kam wie gewohnt bei Alt und Jung sehr gut an. Beim Adventsbasar boten die Messdiener an ihrem Stand eine große Auswahl an selbstgemachten Plätzchen und Pralinen an, die sich großer Beliebtheit erfreuten. Man konnte sich seine eigene Plätzchenmischung zusammenstellen.

12 Die selbstgebundenen Adventskränze der katholischen Frauen waren wie immer sehr schnell vergriffen, doch auch mit den anderen weihnachtlichen Gestecken und Bastelarbeiten deckten sich Besucher ein. Bei Kaffee und Kuchen konnten die Gemeindemitglieder den vorweihnachtlichen Nachmittag ausklingen lassen. Klassische Klänge erfüllen Herz Jesu Kirche Miriam Günther Beim diesjährigen Kiwanis Adventskonzert stimmten die Künstler pünktlich zum ersten Advent mit klassischen Musikstücken auf die besinnliche Vorweihnachtszeit ein. Das Benefizkonzert fand in diesem Jahr zugunsten der MiniZwibs, der Nachwuchsabteilung des Hüttenfelder Theatervereins ZwiBuR, statt. Als Dank hatten Janine Wüst und Pia Rendl von ZwiBuR mit den jungen Schauspielern ein Nikolausgedicht mit verteilten Rollen einstudiert. Da jedoch ein paar Kinder krankheitsbedingt ausfielen, wurde das gesamte Gedicht kurzfristig auf die drei Hüttenfelder Schülerinnen Lucia Andolfatto, Anna Hermann und Zoe Rendl aufgeteilt, die trotz Textunsicherheiten relativ souverän ihren Auftritt meisterten und sich damit den Applaus der Zuschauer verdienten. Bodo Ehret bedankte sich im Namen von ZwiBuR für die Spende und stellte fest, dass der Name Kiwanis, der übersetzt aus einer indianischen Sprache Ausdruck der eigenen Persönlichkeit bedeutet, auch zum Bestreben der Theatergruppe passt.

13 Das musikalische Programm eröffneten die Schwestern Jasmin und Nura Magahed von der Musikschule Lampertheim mit W. A. Mozarts Duo für Violine. Von der Musikschule Viernheim präsentierten Tillmann Stork am Violoncello und seine Lehrerin Allison Gorbey am Klavier ein Stück von Jean- Baptiste Bréval. Als Highlight der Veranstaltung kündigte der Vorsitzende des Kiwanis Clubs Lampertheim, Bernhard Conrad, der als Moderator durch den Abend führte, im zweiten Teil der Veranstaltung die Pianistin Olga Zolotova an. Da sie aus einer Musikerfamilie kommt, sei sie schon von klein auf mit der Musik verbunden. Die gebürtige Russin begann ihre Ausbildung zur Pianistin bereits im Alter von sechs Jahren und absolvierte später ihr Musikstudium in Hannover und Köln.Neben Auftritten bei russischen Radio- und Fernsehsendern, gab sie auch schon in vielen europäischen Städten Solo- und Sinfoniekonzerte. Ich lebe für die Musik, das ist meine Leidenschaft, erklärte sie dem Publikum in Hüttenfeld. Die in Viernheim lebende Künstlerin arbeitet mittlerweile als Musikpädagogin für verschiedene Musikschulen in der Region und gibt an der Universität Siegen Seminare als Lehrbeauftragte für Klavier. Sie möchte Menschen für die Musik begeistern und die unfassbaren Gefühle der Musik an ihr Publikum weitergeben.

14 Für das Konzert in der katholischen Herz Jesu Kirche in Hüttenfeld hatte Olga Zolotova eine besondere Auswahl von klassischen Kompositionen zusammengestellt, um das Publikum in dieser wunderbaren Kirche, so Zolotova, mit leichten Klängen auf den Advent, die Zeit der Ankunft, einzustimmen. Nach J. S. Bachs Partita 1 BWV 825 in B-Dur, gab sie Ludwig van Beethovens Pastorale und Franz Schuberts berühmtes Opus 90 zum Besten. Während die russische Pianistin ihren Fingern eine kleine Auszeit gewährte, stellt Moderator Bernhard Conrad den Komponisten, der folgenden Stücke aus Humoreske, Mazurka und Nocturne vor: Mikalojus Konstantinas Čiurlionis war ein litauischer Komponist und Maler, der in Deutschland noch relativ unbekannt ist und dessen besondere Intention es war, Kunst mit Musik zu verbinden. So benannte er zum Beispiel Musikstücke nach Kunstwerken und versuchte mit seinen Kompositionen Landschaften darzustellen. Seinen krönenden Abschluss fand das Adventskonzert mit Zolotovas Interpretation von Chopins heroischem Grande Polonaise Opus 53 in As-Dur. Das Publikum war begeistert und schenkte der sympathischen Künstlerin, die von der Akustik des Klinkerbaus beeindruckt war, schallenden Beifall. Bei Glühwein und Knabbereien ließ man den musikalischen Abend im Kreuzgang der Kirche ausklingen. Ob es im nächsten Jahr wieder ein Adventskonzert geben wird, konnte der Vorsitzende Bernhard Conrad noch nicht sagen. Man überlege stattdessen ein Herbstkonzert zu organisieren, da in der Adventszeit ohnehin schon genug Veranstaltungen angeboten werden. Kiwanis ist eine Organisation von Freiwilligen, die sich aktiv für das Wohl von Kindern und der Gemeinschaft einsetzen. Charity-Einnahmen werden ohne Abzüge in voller Höhe weitergegeben. Mit vielen Einzelprojekten dokumentieren die zurzeit ca. 145 deutschen Kiwanis-Clubs mit ca Mitgliedern ihre soziale Verantwortung und ihr gesellschaftspolitisches Engagement. Der Kiwanis Club Lampertheim ist der regionale Kiwanis Club für Biblis, Bürstadt, Einhausen, Lampertheim und Viernheim. Der Ortsverband hat sich das Ziel gesetzt, vornehmlich hilfsbedürftige Kinder und Jugendliche in der Region zu unterstützen.

15

16 Katholische Gemeinde H e r z J e s u Hüttenfeld Seelsorger der Herz-Jesu-Gemeinde Pfarradministrator Pfarrer Peter Kern Kath. Pfarramt St. Andreas Römerstraße Lampertheim Tel.: Mail: sekretariat@sanktandreas-herzjesu.de Sprechzeiten in Hüttenfeld : Mittwochs bis Uhr Sonntags nach dem Gottesdienst im Pater-Delp-Zentrum Pfarrer Dr. Virginijus Grigutis Pfarrvikar und Schulseelsorger Gemeindereferentin Birgit Bongiorno Verantwortliche in der Herz-Jesu-Gemeinde Pfarrgemeinderat-Ortsausschuss: 1. Vorsitzender: Rainer Brauksiepe 2. Vorsitzende: Jutta Günther Verwaltungsrat: Stellv. Vorsitzender: Rainer Brauksiepe Kirchenrechner: Maria Wanka Küsterdienst: Maria Wanka, Helga Hoschkara Organistendienst: Gerhard Knapp, Hermann Wunderle, Pater-Delp-Zentrum Lampertheimer Straße Lampertheim Messdiener: Sandra Wüst Terminplanung für das Pater-Delp-Zentrum: Rudolf Schäfer Kirchenschmuck: Maria Wanka Kirchenchor: Chorleiter: Hermann Wunderle Frauenkreis: Helga Hoschkara Seniorenkreis: Brigitte Hoffmeister Pfarrbrief: Layout: Ria & Walter Keuker Verteilung : Helga Hoschkara

P f a r r b r i e f. Katholische Gemeinde H e r z J e s u Hüttenfeld. September 2018

P f a r r b r i e f. Katholische Gemeinde H e r z J e s u Hüttenfeld. September 2018 P f a r r b r i e f Katholische Gemeinde H e r z J e s u Hüttenfeld September 2018 Liebe Schwestern und Brüder, heute muss ich damit beginnen, dass ich Ihnen mein Bestürzen über die Nachrichten bezüglich

Mehr

P f a r r b r i e f. Katholische Gemeinde H e r z J e s u Hüttenfeld. November 2018

P f a r r b r i e f. Katholische Gemeinde H e r z J e s u Hüttenfeld. November 2018 P f a r r b r i e f Katholische Gemeinde H e r z J e s u Hüttenfeld November 2018 Unser Leben als Gemeinde mit Gott Do. 01. November Hochfest Allerheiligen 19.30 Uhr Gottesdienst in St. Andreas So. 04.

Mehr

P f a r r b r i e f. Katholische Gemeinde H e r z J e s u Hüttenfeld. November 2017

P f a r r b r i e f. Katholische Gemeinde H e r z J e s u Hüttenfeld. November 2017 P f a r r b r i e f Katholische Gemeinde H e r z J e s u Hüttenfeld November 2017 Liebe Schwestern und Brüder, unsere Gemeinde in Hüttenfeld mag zahlenmäßig klein sein, an Aktivitäten stehen wir einer

Mehr

P f a r r b r i e f. Katholische Gemeinde H e r z J e s u Hüttenfeld. Mai 2019

P f a r r b r i e f. Katholische Gemeinde H e r z J e s u Hüttenfeld. Mai 2019 P f a r r b r i e f Katholische Gemeinde H e r z J e s u Hüttenfeld Mai 2019 Unser Leben als Gemeinde mit Gott Mi. 01. Mai der 2. Osterwoche 18:30 Uhr Eucharistiefeier So. 05. Mai 3. Sonntag der Osterzeit

Mehr

P f a r r b r i e f. Katholische Gemeinde H e r z J e s u Hüttenfeld. September 2017

P f a r r b r i e f. Katholische Gemeinde H e r z J e s u Hüttenfeld. September 2017 P f a r r b r i e f Katholische Gemeinde H e r z J e s u Hüttenfeld September 2017 Liebe Schwestern und Brüder, seit dem 27. August 2017 haben wir im Bistum Mainz wieder einen Diözesanbischof. Im feierlichen

Mehr

P f a r r b r i e f Katholische Gemeinde H e r z J e s u Hüttenfeld

P f a r r b r i e f Katholische Gemeinde H e r z J e s u Hüttenfeld P f a r r b r i e f Katholische Gemeinde H e r z J e s u Hüttenfeld März 2016 Epistel Sind wir mit Christus gestorben, so glauben wir, dass wir auch mit ihm leben werden. Röm 6, 3-10 Frühe Ostern 2016,

Mehr

P f a r r b r i e f. Katholische Gemeinde H e r z J e s u Hüttenfeld. April 2018

P f a r r b r i e f. Katholische Gemeinde H e r z J e s u Hüttenfeld. April 2018 P f a r r b r i e f Katholische Gemeinde H e r z J e s u Hüttenfeld April 2018 Die Auferstehung Jesu ist die Mitte unseres Glaubens. Wer diesen Glauben wagt, sieht bereits jetzt sein Leben mit neuen Augen.

Mehr

P f a r r b r i e f. Katholische Gemeinde H e r z J e s u Hüttenfeld. April 2012

P f a r r b r i e f. Katholische Gemeinde H e r z J e s u Hüttenfeld. April 2012 P f a r r b r i e f Katholische Gemeinde H e r z J e s u Hüttenfeld April 2012 Liebe Mitchristen! Den Weg unseres Herrn Jesus Christus sind wir in diesem Jahr ganz ausführlich gegangen. Und haben dabei

Mehr

P f a r r b r i e f. Katholische Gemeinde H e r z J e s u Hüttenfeld. Juni 2014

P f a r r b r i e f. Katholische Gemeinde H e r z J e s u Hüttenfeld. Juni 2014 P f a r r b r i e f Katholische Gemeinde H e r z J e s u Hüttenfeld Juni 2014 Liebe Mitchristen! Wir sehen gerade im Monat Juni das Wachsen in der Natur sehr deutlich. Nach den Spargeln folgen die Erdbeeren,

Mehr

P f a r r b r i e f. Katholische Gemeinde H e r z J e s u Hüttenfeld. Dezember 2014

P f a r r b r i e f. Katholische Gemeinde H e r z J e s u Hüttenfeld. Dezember 2014 P f a r r b r i e f Katholische Gemeinde H e r z J e s u Hüttenfeld Dezember 2014 Liebe Mitchristen! Als Christen sind wir es gewohnt, uns schon vor dem eigentlichen Tun Jesu auf dessen Geburt und Leben

Mehr

P f a r r b r i e f Katholische Gemeinde H e r z J e s u Hüttenfeld. April 2015

P f a r r b r i e f Katholische Gemeinde H e r z J e s u Hüttenfeld. April 2015 P f a r r b r i e f Katholische Gemeinde H e r z J e s u Hüttenfeld April 2015 Liebe Mitchristen! Mit diesem Brief möchte ich Ihnen zum Fest der Auferstehung unseres Herrn einen festen Glauben, ein starke

Mehr

P f a r r b r i e f. Katholische Gemeinde H e r z J e s u Hüttenfeld. Dezember 2018

P f a r r b r i e f. Katholische Gemeinde H e r z J e s u Hüttenfeld. Dezember 2018 P f a r r b r i e f Katholische Gemeinde H e r z J e s u Hüttenfeld Dezember 2018 Pfarrer Patrick Fleckenstein verlässt uns Die erste formale Information erhielten wir hierzu mit dem Brief von Bischof

Mehr

Katholische Gemeinde. Hüttenfeld. März Pfarrer Dr. Virginijus Grigutis

Katholische Gemeinde. Hüttenfeld. März Pfarrer Dr. Virginijus Grigutis Pfarrbrief Katholische Gemeinde Herz Jesu Hüttenfeld März 2015 Pfarrer Dr. Virginijus Grigutis Liebe Mitchristen! Unser Pfarrer Peter Hammerich und die Gemeinde Herz-Jesu-Hüttenfeld begrüßen sehr herzlich

Mehr

P f a r r b r i e f. Katholische Gemeinde H e r z J e s u Hüttenfeld. November 2012

P f a r r b r i e f. Katholische Gemeinde H e r z J e s u Hüttenfeld. November 2012 P f a r r b r i e f Katholische Gemeinde H e r z J e s u Hüttenfeld November 2012 Liebe Mitchristen! Der Christ ist gleichermaßen im Leben und im Sterben mit Christus verbunden. Leben wir mit Christus,

Mehr

P f a r r b r i e f. Katholische Gemeinde H e r z J e s u Hüttenfeld. April 2011

P f a r r b r i e f. Katholische Gemeinde H e r z J e s u Hüttenfeld. April 2011 P f a r r b r i e f Katholische Gemeinde H e r z J e s u Hüttenfeld April 2011 Liebe Mitchristen! Ein Zeichen für die Christen ist das Kreuz. Es ist das Kreuz, das Jesus vom Gerichtsgebäude in Jerusalem

Mehr

P f a r r b r i e f. Katholische Gemeinde H e r z J e s u Hüttenfeld. Mai 2018

P f a r r b r i e f. Katholische Gemeinde H e r z J e s u Hüttenfeld. Mai 2018 P f a r r b r i e f Katholische Gemeinde H e r z J e s u Hüttenfeld Mai 2018 Liebe Schwestern und Brüder, Was lange währt wird endlich gut! Nach fast zwei Jahren liegen die Renovierungsarbeiten im Pfarrhaus

Mehr

P f a r r b r i e f. Katholische Gemeinde H e r z J e s u Hüttenfeld. November 2011

P f a r r b r i e f. Katholische Gemeinde H e r z J e s u Hüttenfeld. November 2011 P f a r r b r i e f Katholische Gemeinde H e r z J e s u Hüttenfeld November 2011 Liebe Mitchristen! Beim Betrachten des Innenraumes und der Gegenstände der Herz- Jesu-Kirche haben wir schon viele große

Mehr

P f a r r b r i e f. Katholische Gemeinde H e r z J e s u Hüttenfeld. November 2016

P f a r r b r i e f. Katholische Gemeinde H e r z J e s u Hüttenfeld. November 2016 P f a r r b r i e f Katholische Gemeinde H e r z J e s u Hüttenfeld November 2016 Liebe Schwestern und Brüder, der Monat November wird wegen seiner besonderen Gedenktage auch als Trauermonat bezeichnet.

Mehr

P f a r r b r i e f. Katholische Gemeinde H e r z J e s u Hüttenfeld. September 2015

P f a r r b r i e f. Katholische Gemeinde H e r z J e s u Hüttenfeld. September 2015 P f a r r b r i e f Katholische Gemeinde H e r z J e s u Hüttenfeld September 2015 Festgottesdienst am 23. August 2015 um 10.30 Uhr in unserer Herz-Jesu-Kirche aus Anlass der Weihe am 19. August 1995 Liebe

Mehr

P f a r r b r i e f. Katholische Gemeinde H e r z J e s u Hüttenfeld. Juni 2017

P f a r r b r i e f. Katholische Gemeinde H e r z J e s u Hüttenfeld. Juni 2017 P f a r r b r i e f Katholische Gemeinde H e r z J e s u Hüttenfeld Juni 2017 Liebe Schwestern und Brüder, zu allererst möchte ich noch einmal Herrn Walter Keuker gratulieren, dem am 30. April von Herrn

Mehr

P f a r r b r i e f. Katholische Gemeinde H e r z J e s u Hüttenfeld. Oktober 2018

P f a r r b r i e f. Katholische Gemeinde H e r z J e s u Hüttenfeld. Oktober 2018 P f a r r b r i e f Katholische Gemeinde H e r z J e s u Hüttenfeld Oktober 2018 27. Sonntag im Jahreskreis Liebe Schwestern und Brüder, am 15. September 2018 haben wir den 111. Geburtstag von Pater Alfred

Mehr

P f a r r b r i e f. Katholische Gemeinde H e r z J e s u Hüttenfeld. März 2017

P f a r r b r i e f. Katholische Gemeinde H e r z J e s u Hüttenfeld. März 2017 P f a r r b r i e f Katholische Gemeinde H e r z J e s u Hüttenfeld März 2017 Einladung zur Feier der Versöhnung Hast Du schon gehört? Die in Herz-Jesu machen in diesem Jahr keinen normalen Bußgottesdienst

Mehr

Erster Fastensonntag (2l. Lesung) Mit dem Herzen glauben und mit dem Mund bekennen

Erster Fastensonntag (2l. Lesung) Mit dem Herzen glauben und mit dem Mund bekennen P f a r r b r i e f Katholische Gemeinde H e r z J e s u Hüttenfeld Februar 2016 Erster Fastensonntag (2l. Lesung) Mit dem Herzen glauben und mit dem Mund bekennen Was sagt die Schrift? Das Wort ist nahe,

Mehr

Katholische Gemeinde. Hüttenfeld. Dezember Liebe Michristen!

Katholische Gemeinde. Hüttenfeld. Dezember Liebe Michristen! Pfarrbrief Katholische Gemeinde Herz Jesu Hüttenfeld Dezember 2012 Liebe Michristen! Eine der großen Vorbereitungszeiten innerhalb des Kirchenjahres beginnt mit dem Advent. Advent das Wort bedeutet Ankunft

Mehr

P f a r r b r i e f. Katholische Gemeinde H e r z J e s u Hüttenfeld. Juli / August 2017

P f a r r b r i e f. Katholische Gemeinde H e r z J e s u Hüttenfeld. Juli / August 2017 P f a r r b r i e f Katholische Gemeinde H e r z J e s u Hüttenfeld Juli / August 2017 Liebe Schwestern und Brüder, Was waren das für Tage, die hinter uns liegen: Fronleichnam, Erstkommunion, Basar,...

Mehr

P f a r r b r i e f. Katholische Gemeinde H e r z J e s u Hüttenfeld. Februar 2012

P f a r r b r i e f. Katholische Gemeinde H e r z J e s u Hüttenfeld. Februar 2012 P f a r r b r i e f Katholische Gemeinde H e r z J e s u Hüttenfeld Februar 2012 Liebe Mitchristen! Wir wissen, dass die Fastnachtszeit in der Fastenzeit ihren Ursprung hatte. Ursprünglich eine Nacht vor

Mehr

Bußfeier Montag, 24. Dezember Heiligabend

Bußfeier Montag, 24. Dezember Heiligabend Gottesdienstordnung Sonntag, 16. Dezember - 3. Adventssonntag KN 09:00 Eucharistiefeier MB 10:30 Eucharistiefeier entfällt OD 10:30 Eucharistiefeier (Für Alle aus der SE Nord) mit Vorstellung der Kommunionkinder

Mehr

P f a r r b r i e f. Katholische Gemeinde H e r z J e s u Hüttenfeld. Oktober 2014

P f a r r b r i e f. Katholische Gemeinde H e r z J e s u Hüttenfeld. Oktober 2014 P f a r r b r i e f Katholische Gemeinde H e r z J e s u Hüttenfeld Oktober 2014 Liebe Mitchristen! Nach der Urlaubszeit sind wir meistens gut aufgelegt und auch für religiöse Dinge offener. Auch sind

Mehr

P f a r r b r i e f. Katholische Gemeinde H e r z J e s u Hüttenfeld. Juli / August 2018

P f a r r b r i e f. Katholische Gemeinde H e r z J e s u Hüttenfeld. Juli / August 2018 P f a r r b r i e f Katholische Gemeinde H e r z J e s u Hüttenfeld Juli / August 2018 Liebe Schwestern und Brüder, wenn Sie diese Zeilen lesen, befinden wir uns bereits in den Sommerferien und ich darf

Mehr

P f a r r b r i e f Katholische Gemeinde H e r z J e s u

P f a r r b r i e f Katholische Gemeinde H e r z J e s u P f a r r b r i e f Katholische Gemeinde H e r z J e s u Hüttenfeld November 2015 Unsere Gemeinde im Monat November Seniorenkreis Mittwoch, den 04.11.2015, 14.30 Uhr im Pater- Delp-Zentrum. Kirchenchor

Mehr

Katholische Gemeinde. Hüttenfeld. Dezember 2015

Katholische Gemeinde. Hüttenfeld. Dezember 2015 Pfarrbrief Katholische Gemeinde Herz Jesu Hüttenfeld Dezember 2015 Adventskonzert Sängerbund Hüttenfeld Mitwirkung aller Chöre Frauenchor Kinderchor Jugendchor Männerchor Gemischter Chor 13.12.2015 um

Mehr

PFARRBRIEF 2/2012. Pastoralverbund Bielefeld-Mitte-Nord-Ost Hl. Kreuz Maria Königin St. Joseph. Aus dem Inhalt:

PFARRBRIEF 2/2012. Pastoralverbund Bielefeld-Mitte-Nord-Ost Hl. Kreuz Maria Königin St. Joseph. Aus dem Inhalt: PFARRBRIEF 2/2012 Pastoralverbund Bielefeld-Mitte-Nord-Ost Hl. Kreuz Maria Königin St. Joseph www.maria-koenigin-bielefeld.de www.sankt-joseph-bielefeld.de Aus dem Inhalt: 28 Sonntag, 16. Dezember 2018

Mehr

P f a r r b r i e f. September Katholische Gemeinde H e r z J e s u Hüttenfeld. 23. Sonntag im Jahreskreis

P f a r r b r i e f. September Katholische Gemeinde H e r z J e s u Hüttenfeld. 23. Sonntag im Jahreskreis P f a r r b r i e f Katholische Gemeinde H e r z J e s u Hüttenfeld September 2016 23. Sonntag im Jahreskreis Reichen deine Kräfte auch wirklich? (Nach Lk 14,31) Liebe Schwestern und Brüder in Hüttenfeld,

Mehr

P f a r r b r i e f. Katholische Gemeinde H e r z J e s u Hüttenfeld. März 2012

P f a r r b r i e f. Katholische Gemeinde H e r z J e s u Hüttenfeld. März 2012 P f a r r b r i e f Katholische Gemeinde H e r z J e s u Hüttenfeld März 2012 Liebe Mitchristen! Schon im Monat Februar haben wir mit der Fastenzeit uns auf den Weg gemacht, mit Jesus Christus unser Leid

Mehr

Katholische Gemeinde. Hüttenfeld. Juni 2015

Katholische Gemeinde. Hüttenfeld. Juni 2015 Pfarrbrief Katholische Gemeinde Herz Jesu Hüttenfeld Juni 2015 Liebe Mitchristen! Im Monat Juni leuchten uns zwei besondere Feste entgegen. Als erstes feiern wir das Fronleichnamsfest. An ihm zeigen wir

Mehr

P f a r r b r i e f. Katholische Gemeinde H e r z J e s u Hüttenfeld. Juni 2018

P f a r r b r i e f. Katholische Gemeinde H e r z J e s u Hüttenfeld. Juni 2018 P f a r r b r i e f Katholische Gemeinde H e r z J e s u Hüttenfeld Juni 2018 Unser Leben als Gemeinde mit Gott So. 03. Juni Feier der 1. Hl. Kommunion / Fronleichnamsprozession (Pfr. Fleckenstein) 08:45

Mehr

Katholische Gemeinde. Hüttenfeld. Juli / August 2015

Katholische Gemeinde. Hüttenfeld. Juli / August 2015 Pfarrbrief Katholische Gemeinde Herz Jesu Hüttenfeld Juli / August 2015 Liebe Mitchristen! Im Pfarrbrief Juli/August 1995 konnte ich darauf hinweisen, dass unsere Herz-Jesu-Kirche am 21. August dieses

Mehr

P f a r r b r i e f. Katholische Gemeinde H e r z J e s u Hüttenfeld. März 2019

P f a r r b r i e f. Katholische Gemeinde H e r z J e s u Hüttenfeld. März 2019 P f a r r b r i e f Katholische Gemeinde H e r z J e s u Hüttenfeld März 2019 Spurensuche der Lebensfreude... Die fünfte Jahreszeit hat begonnen. Kaum ist der Christbaum aus dem Wohnzimmer geräumt, werden

Mehr

P f a r r b r i e f. Katholische Gemeinde H e r z J e s u Hüttenfeld. Januar 2017

P f a r r b r i e f. Katholische Gemeinde H e r z J e s u Hüttenfeld. Januar 2017 P f a r r b r i e f Katholische Gemeinde H e r z J e s u Hüttenfeld Januar 2017 DU, menschgewordener Gott, der DU ein Herz für uns hast: Beschenke uns mit Deiner Nähe und lass uns darauf vertrauen, dass

Mehr

P f a r r b r i e f. Katholische Gemeinde H e r z J e s u Hüttenfeld. Februar 2019

P f a r r b r i e f. Katholische Gemeinde H e r z J e s u Hüttenfeld. Februar 2019 P f a r r b r i e f Katholische Gemeinde H e r z J e s u Hüttenfeld Februar 2019 Unser Leben als Gemeinde mit Gott So. 03. Februar 4. Sonntag im Jahreskreis 10.30 Uhr Hochamt anlässlich 40 Jahre Herz-Jesu-Chor

Mehr

P f a r r b r i e f. Katholische Gemeinde H e r z J e s u Hüttenfeld. Mai 2017

P f a r r b r i e f. Katholische Gemeinde H e r z J e s u Hüttenfeld. Mai 2017 P f a r r b r i e f Katholische Gemeinde H e r z J e s u Hüttenfeld Mai 2017 Liebe Schwestern und Brüder, Wir haben einen neuen Bischof!, mit diesem Satz bereitete uns Domdekan Heinz Heckwolf am Dienstag

Mehr

P f a r r b r i e f. Katholische Gemeinde H e r z J e s u Hüttenfeld. September 2012

P f a r r b r i e f. Katholische Gemeinde H e r z J e s u Hüttenfeld. September 2012 P f a r r b r i e f Katholische Gemeinde H e r z J e s u Hüttenfeld September 2012 Liebe Mitchristen! In den letzten Wochen freute ich mich darüber, dass ich vielen alten Freunden begegnet bin. Am ersten

Mehr

P f a r r b r i e f. Katholische Gemeinde H e r z J e s u Hüttenfeld. Januar 2018

P f a r r b r i e f. Katholische Gemeinde H e r z J e s u Hüttenfeld. Januar 2018 P f a r r b r i e f Katholische Gemeinde H e r z J e s u Hüttenfeld Januar 2018 Liebe Hüttenfelder, liebe Schwestern und Brüder, Gott sei über dir, um dich zu behüten. Gott sei vor dir, um dir den rechten

Mehr

P f a r r b r i e f Katholische Gemeinde H e r z J e s u Hüttenfeld. Januar 2016

P f a r r b r i e f Katholische Gemeinde H e r z J e s u Hüttenfeld. Januar 2016 P f a r r b r i e f Katholische Gemeinde H e r z J e s u Hüttenfeld Januar 2016 Mit der Öffnung der Heiligen Pforte am Petersdom hat Papst Franziskus das Heilige Jahr der Barmherzigkeit begonnen. Vor der

Mehr

P f a r r b r i e f. Katholische Gemeinde H e r z J e s u Hüttenfeld. Dezember 2016

P f a r r b r i e f. Katholische Gemeinde H e r z J e s u Hüttenfeld. Dezember 2016 P f a r r b r i e f Katholische Gemeinde H e r z J e s u Hüttenfeld Dezember 2016 Liebe Schwestern und Brüder, Vielleicht können Sie sich an das kleine Video erinnern, dass uns vor einiger Zeit in den

Mehr

P f a r r b r i e f. Katholische Gemeinde H e r z J e s u Hüttenfeld. Februar 2013

P f a r r b r i e f. Katholische Gemeinde H e r z J e s u Hüttenfeld. Februar 2013 P f a r r b r i e f Katholische Gemeinde H e r z J e s u Hüttenfeld Februar 2013 Liebe Mitchristen! Der Februar, da genauer der 2. Februar, hat seit 1045 für uns Hüttenfelder eine ganz besondere Bedeutung.

Mehr

P f a r r b r i e f. Katholische Gemeinde H e r z J e s u Hüttenfeld. April 2014

P f a r r b r i e f. Katholische Gemeinde H e r z J e s u Hüttenfeld. April 2014 P f a r r b r i e f Katholische Gemeinde H e r z J e s u Hüttenfeld April 2014 Liebe Mitchristen! Als vor einem Jahr Papst Franziskus zum sichtbaren Oberhaupt unserer Kirche gewählt wurde, ahnte noch niemand,

Mehr

P f a r r b r i e f. Katholische Gemeinde H e r z J e s u Hüttenfeld. April 2017

P f a r r b r i e f. Katholische Gemeinde H e r z J e s u Hüttenfeld. April 2017 P f a r r b r i e f Katholische Gemeinde H e r z J e s u Hüttenfeld April 2017 Liebe Schwestern und Brüder, am 26. März haben wir drei neue Messdiener in ihren Dienst eingeführt. Es freut mich, dass es

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

P f a r r b r i e f. Katholische Gemeinde H e r z J e s u Hüttenfeld. März 2018

P f a r r b r i e f. Katholische Gemeinde H e r z J e s u Hüttenfeld. März 2018 P f a r r b r i e f Katholische Gemeinde H e r z J e s u Hüttenfeld März 2018 Hirtenwort des Bischofs von Mainz, Peter Kohlgraf, zur Österlichen Bußzeit 2018 Teilen lernen, beten lernen, demütig werden

Mehr

P f a r r b r i e f. Katholische Gemeinde H e r z J e s u Hüttenfeld. Oktober 2017

P f a r r b r i e f. Katholische Gemeinde H e r z J e s u Hüttenfeld. Oktober 2017 P f a r r b r i e f Katholische Gemeinde H e r z J e s u Hüttenfeld Oktober 2017 Liebe Schwestern und Brüder, Deutschland hat gewählt. Die Diskussionen über das Wahlergebnis vom vergangenen Sonntag sind

Mehr

P f a r r b r i e f. Katholische Gemeinde H e r z J e s u Hüttenfeld. Juli / August 2016

P f a r r b r i e f. Katholische Gemeinde H e r z J e s u Hüttenfeld. Juli / August 2016 P f a r r b r i e f Katholische Gemeinde H e r z J e s u Hüttenfeld Juli / August 2016 Liebe Schwestern und Brüder, "Sei besiegelt durch die Gabe Gottes, den Heiligen Geist." - Diesen Zuspruch machte Domkapitular

Mehr

P f a r r b r i e f. Katholische Gemeinde H e r z J e s u Hüttenfeld. Februar 2010

P f a r r b r i e f. Katholische Gemeinde H e r z J e s u Hüttenfeld. Februar 2010 P f a r r b r i e f Katholische Gemeinde H e r z J e s u Hüttenfeld Februar 2010 Liebe Mitchristen! Kaum ist der Monat Januar mit dem Jahresbeginn, den Sternsingern und dem Evangelium von der Hochzeit

Mehr

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl.

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl. Liebe Schwestern und Brüder! Ein Stall, ein Kind in einer Krippe mit Stroh, Esel und Ochse, Hirten und ausländische Wissenschaftler (ein modernes Wort für die Weisen aus dem Morgenland) und ein Paar auf

Mehr

RÜCKBLICK: KULTURKAFFE MIT LEIERKASTENKABERETT

RÜCKBLICK: KULTURKAFFE MIT LEIERKASTENKABERETT RÜCKBLICK: KULTURKAFFE MIT LEIERKASTENKABERETT Innerhalb der Kulturtage versucht das Katholische Bildungswerk mit dem Pfarrgemeinderat jedes Jahr in Form eines Sonntagsnachmittagskulturkaffes alle, die

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Katholische Gemeinde. Hüttenfeld. März 2011

Katholische Gemeinde. Hüttenfeld. März 2011 Pfarrbrief Katholische Gemeinde Herz Jesu Hüttenfeld März 2011 Liebe Mitchristen! Nachdem ich vom Tode unseres beliebten Pfarrers Dedinas erfahren hatte, habe ich mehrere Male den Kreuzweg gebetet und

Mehr

Albstadt Kälberau Michelbach. Mitteilungen aus der Pfarreiengemeinschaft

Albstadt Kälberau Michelbach. Mitteilungen aus der Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft Maria im Apostelgarten Albstadt Kälberau Michelbach Mitteilungen aus der Pfarreiengemeinschaft 19.12.2015 bis 10.01.2016 Nacht - die zur Verheißung wird - Kind, das die Welt bewegt

Mehr

P f a r r b r i e f. Katholische Gemeinde H e r z J e s u Hüttenfeld. März 2013

P f a r r b r i e f. Katholische Gemeinde H e r z J e s u Hüttenfeld. März 2013 P f a r r b r i e f Katholische Gemeinde H e r z J e s u Hüttenfeld März 2013 Liebe Mitchristen! Papst Benedikt XV. hat sich vom Dienst als Nachfolger Petri verabschiedet und winkt uns zum letzten Mal

Mehr

Januar 2019 Nr. 1/2019

Januar 2019 Nr. 1/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Januar 2019 Nr. 1/2019 - 2 - Gottesdienstordnung Montag, 31. Dez. Hl. Silvester Kollekte für die Kirchengemeinde St. Josef

Mehr

P f a r r b r i e f. Katholische Gemeinde H e r z J e s u Hüttenfeld. Juli / August 2013

P f a r r b r i e f. Katholische Gemeinde H e r z J e s u Hüttenfeld. Juli / August 2013 P f a r r b r i e f Katholische Gemeinde H e r z J e s u Hüttenfeld Juli / August 2013 Liebe Mitchristen! Heute zeige ich Ihnen ein Foto, das nicht mehr zu wiederholen ist. Es sind 50 Jahre her, seit dem

Mehr

Herzlich Willkommen. in unserer Pfarrgruppe. Pfarrgruppe Lörzweiler / Gau-Bischofsheim

Herzlich Willkommen. in unserer Pfarrgruppe. Pfarrgruppe Lörzweiler / Gau-Bischofsheim Pfarrgruppe Lörzweiler / St. Michael Lörzweiler St. Martin Mommenheim St. Petrus St. Laurentius Harxheim Herzlich Willkommen in unserer Pfarrgruppe Liebe neuzugezogene Gemeindemitglieder, wir begrüßen

Mehr

P f a r r b r i e f Katholische Gemeinde H e r z J e s u

P f a r r b r i e f Katholische Gemeinde H e r z J e s u P f a r r b r i e f Katholische Gemeinde H e r z J e s u Hüttenfeld Februar Liebe Mitchristen! Da wir wissen, dass wir auf Jesus Christus getauft wurden und seitdem mit seinem Leben, Leiden und seinem

Mehr

Die Sternsinger kommen! 6. / 7. Januar 2007

Die Sternsinger kommen! 6. / 7. Januar 2007 Die Sternsinger kommen! 6. / 7. Januar 2007 In diesen Tagen der Jahreswende werden sie Ihnen wieder auffallen: Sternsinger, Mädchen und Jungen in Begleitung von Leitern und Leiterinnen aus unserer Gemeinde,

Mehr

12. Sonntag im Jahreskreis. 1. Lesung

12. Sonntag im Jahreskreis. 1. Lesung P f a r r b r i e f Katholische Gemeinde H e r z J e s u Hüttenfeld Juni 2016 12. Sonntag im Jahreskreis 1. Lesung An jenem Tag wird für das Haus David und für die Einwohner Jerusalems eine Quelle fließen

Mehr

P f a r r b r i e f. Katholische Gemeinde H e r z J e s u Hüttenfeld. Dezember 2017

P f a r r b r i e f. Katholische Gemeinde H e r z J e s u Hüttenfeld. Dezember 2017 P f a r r b r i e f Katholische Gemeinde H e r z J e s u Hüttenfeld Dezember 2017 Einladung zur Feier der Versöhnung Hast Du schon gehört? Die in St. Andreas und Herz Jesu machen seit diesem Jahr keinen

Mehr

Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft. Wegweiser durch den Advent Ihre Katholische Kirche in Degerloch, Heumaden, Hohenheim, Sillenbuch

Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft. Wegweiser durch den Advent Ihre Katholische Kirche in Degerloch, Heumaden, Hohenheim, Sillenbuch Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft Wegweiser durch den Advent 2015 Advent, Advent, ein Lichtlein brennt Nicht nur in diesem Gedicht, auch in vielen anderen Bräuchen der Vorweihnachtszeit zählen allen voran

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Pfarreiengemeinschaft Maria im Apostelgarten Albstadt - Kälberau Michelbach Gottesdienstordnung vom 15.12.2018-01.01.2019 Samstag 15.12. Samstag der 2. Adventswoche 7:30 Wort-Gottes-Feier - Rorate, anschl.

Mehr

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg Ausgabe 6 / 2018 01.07.-29.07.2018 Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz 2 63263 Neu Isenburg www.sankt-christoph.de 1 Unsere Gottesdienste So. 01.07.2018 13. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

WIR HEISSEN KINDER GOTTES UND SIND ES AUCH

WIR HEISSEN KINDER GOTTES UND SIND ES AUCH WIR HEISSEN KINDER GOTTES UND SIND ES AUCH Gottesdienstordnung vom 29. Dezember 2018 bis 6. Januar 2019 Samstag, 29. Dezember 2018 St. Georg 09:00 Uhr Beichtgelegenheit (Pfr. Gerhard Wietholt) 17:00 Uhr

Mehr

Wir wünschen gesegnete Weihna und ein gutes neues Jahr!

Wir wünschen gesegnete Weihna und ein gutes neues Jahr! Weihnachten 2018 Januar 2019 Pfarrei Heilig Geist Apfeldorff Wir wünschen gesegnete Weihna achten und ein gutes neues Jahr! allen haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeitern Ein herzliches Vergelt's Gott allen,

Mehr

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius Sa 15.12.2018 Samstag der 2. Adventswoche 17:15 Uhr Vorabendmesse mit Versöhnungsgottesdienst 1. Sterbeamt f. Bernd Prangenberg, 1. Sterbeamt f. Hans Göbel, f. Erich Weinand, f. Walfried Marzi, f. Hiltrud

Mehr

Gottesdienstordnung für die Zeit vom 22. Dezember 2012 bis 13. Januar 2013

Gottesdienstordnung für die Zeit vom 22. Dezember 2012 bis 13. Januar 2013 Gottesdienstordnung für die Zeit vom 22. Dezember 2012 bis 13. Januar 2013 KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE L i e b f r a u en Darmstadt Bessungen Wichtige Telefonnummern: Telefonseelsorge (vertraulich, anonym,

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 23.12.2018 St. Antonius Kevelaer Am Sonntag nach dem 11.30 Uhr Gottesdienst verkaufen die Messdiener selbstgebackene Plätzchen und Kakao. Der Erlös geht zur Hälfe an die Messdiener die andere Hälfte

Mehr

Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Weihnachts- und Neujahrsgruß 2018 Adventsfenster 2018 jeweils um 18.

Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Weihnachts- und Neujahrsgruß 2018 Adventsfenster 2018 jeweils um 18. Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen.

Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen. Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Vilseck - Schlicht - Sorghof 15.12.2018 bis 13.01.2019 Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen.

Mehr

Meditation Mit Musik und Wort Hören, meditieren, sinnen, schweigen.

Meditation Mit Musik und Wort Hören, meditieren, sinnen, schweigen. Meditation Mit Musik und Wort Hören, meditieren, sinnen, schweigen. Wo: Katholische Pfarrkirche Grainau Wann: So. 17.12. um 19.00 Uhr Musik: Hennalandlamusi Dauer: 30 Minuten Zum Geburtstag im Dezember

Mehr

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden ADVENT UND WEIHNACHTEN 2018 Gemeinschaft der Gemeinden Mönchengladbach Ost St. Josef St. Bonifatius St. Mariä Empfängnis Gottesdienste in der Advents- und Weihnachtszeit Samstag, 01.12.2018 18.30 Uhr:

Mehr

St. PATRICIUS Blä ttchen

St. PATRICIUS Blä ttchen Kath. Kirchengemeinde St. Patricius Eitorf St. PATRICIUS Blä ttchen 1. Januar - Neujahr Oktav von Weihnachten Hochfest der Gottesmutter Maria Jahresanfang - Oktavtag von Weihnachten - Festtag der Mutter

Mehr

Pfarrgruppe Lampertheim St. Andreas Mariä Verkündigung Herz Jesu. Füreinander!

Pfarrgruppe Lampertheim St. Andreas Mariä Verkündigung Herz Jesu. Füreinander! Pfarrgruppe Lampertheim Mariä Herz Jesu Füreinander! Gottesdienstordnung vom 19.05.-03.06.2018 Ökumenischer Gottesdienst Pfingstmontag 21. Mai 2018 11:00Uhr Gottesdienst hinter der Kirche Mariä (anschließend

Mehr

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Gottesdienste und Termine 23. Dezember 2018 6. Januar 2019 Frohe Weihnachten! Siehe, ich verkünde euch eine große Freude, die dem ganzen Volk zuteilwerden soll: Heute ist

Mehr

P f a r r b r i e f. Oktober Katholische Gemeinde H e r z J e s u Hüttenfeld

P f a r r b r i e f. Oktober Katholische Gemeinde H e r z J e s u Hüttenfeld P f a r r b r i e f Katholische Gemeinde H e r z J e s u Hüttenfeld Oktober 2016 Geistlicher Rat Pfarrer i.r. Peter Hammerich * 29.10.1938 10.09.2016 Zum Paradies mögen Engel Dich geleiten... (aus der

Mehr

Pfarrgruppe Lampertheim St. Andreas Mariä Verkündigung Herz Jesu. Füreinander! Gottesdienstordnung für Januar 2019

Pfarrgruppe Lampertheim St. Andreas Mariä Verkündigung Herz Jesu. Füreinander! Gottesdienstordnung für Januar 2019 ^^ Pfarrgruppe Lampertheim St. Andreas Mariä Verkündigung Herz Jesu Füreinander! Gottesdienstordnung für Januar 2019 Liebe Schwestern und Brüder, das alte Jahr liegt wie ein dickes Buch vor uns. Vieles

Mehr

Gottesdienst zum Jahresthema am 1. Advent 2010

Gottesdienst zum Jahresthema am 1. Advent 2010 Gottesdienst zum Jahresthema am 1. Advent 2010 Einführung zum Gottesdienst Heute zünden wir die erste Kerze auf dem Adventskranz. Denn heute beginnen wir unsere religiöse Vorbereitung auf Weihnachten,

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die Pfarreiengemeinschaft St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote in der Adventszeit. Alles

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom 20.12.2015 17.01.2016 Liebe Schwestern und Brüder der Pfarreiengemeinschaft! An dieser Stelle wünsche

Mehr

P f a r r b r i e f. Katholische Gemeinde H e r z J e s u Hüttenfeld. Februar 2018

P f a r r b r i e f. Katholische Gemeinde H e r z J e s u Hüttenfeld. Februar 2018 P f a r r b r i e f Katholische Gemeinde H e r z J e s u Hüttenfeld Februar 2018 Liebe Schwestern und Brüder, kaum ist das Weihnachtsfest gefeiert und das neue Jahr begrüßt, geht es schon in die Fastenzeit:

Mehr

Gottesdienstordnung. Freitag, 25. Januar KN 17:30 Beichtgelegenheit und Rosenkranzgebet KN 18:00 Heilige Messe (Für Alle aus der SE Nord)

Gottesdienstordnung. Freitag, 25. Januar KN 17:30 Beichtgelegenheit und Rosenkranzgebet KN 18:00 Heilige Messe (Für Alle aus der SE Nord) Gottesdienstordnung Sonntag, 20. Januar - 2. Sonntag im Jahreskreis OD 09:00 Eucharistiefeier (Für Alle aus der SE Nord) KN 10:30 Eucharistiefeier (+ Johann Knoth) MB 18:00 Eucharistiefeier Mittwoch, 23.

Mehr

Kath. Kirchengemeinde St. Patricius Eitorf. St. PATRICIUS Blä ttchen

Kath. Kirchengemeinde St. Patricius Eitorf. St. PATRICIUS Blä ttchen Kath. Kirchengemeinde St. Patricius Eitorf St. PATRICIUS Blä ttchen Gottesdienste vom 15. Dezember bis 01. Januar St. Agnes, Merten (St.Ag) St. Aloysius, Mühleip (St.Al) St. Franziskus Xaverius, Obereip

Mehr

Sternsingeraktion 2018

Sternsingeraktion 2018 Sternsingeraktion 2018 Sternsinger helfen Kindern in Indien und in der ganzen Welt Jahr für Jahr ziehen sie von Tür zu Tür: die Sternsinger Etwa eine halbe Million Kinder und Jugendliche machen jedes Jahr

Mehr

Ihnen allen und Ihren Angehörigen gesegnete und frohe Weihnachten

Ihnen allen und Ihren Angehörigen gesegnete und frohe Weihnachten Pfarrei Allerheiligen Pfarrei Maria Königin Es geht ein heimlich Funkeln! Von Rudolf Otto Wiemer Es geht ein heimlich Funkeln durch alle Welt verhüllt. Es steht ein Stern im Dunkeln, die Zeit ist nun erfüllt.

Mehr

März 2019 Nr. 3/2019

März 2019 Nr. 3/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & Wilgersdorf März 2019 Nr. 3/2019 ! Freitag, Gottesdienstordnung 1. März Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion 15.00

Mehr

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung Miteinander Sachausschuss der Pfarreiengemeinschaft Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar 10.06.2016 27.1.2017 5.2.2017 13:11 Uhr Kulturhalle Ochtendung DA GEH ICH HIN Sternsingeraktion

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.10.2018 21.10.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Unser Weg zur Erstkommunion (EK)... 4 Kirche

Mehr

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit.

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Diese Worte aus dem Psalm 24 wurden schon früh von Christen in der Vorbereitungszeit auf Weihnachten

Mehr

Pfarrblatt der Pfarre Falkenstein

Pfarrblatt der Pfarre Falkenstein Pfarrblatt der Pfarre Falkenstein Gesegnetes neues Jahr 2019 Nr. 1 Jänner - Februar 2019 Termine im Jänner und Februar in Falkenstein - Sonntagmesse um 8:45 Uhr, Sonntagabendmesse um 18 Uhr in Poysbrunn

Mehr

Pfarrbrief Katholische Kirchengemeinde St. Peter & Paul Dermbach und St. Margareta Stadtlengsfeld

Pfarrbrief Katholische Kirchengemeinde St. Peter & Paul Dermbach und St. Margareta Stadtlengsfeld Pfarrbrief Katholische Kirchengemeinde St. Peter & Paul Dermbach und St. Margareta Stadtlengsfeld 16.12. 20.01.2019 Pfarrbüro: 036964 81913 peter-und-paul-dermbach@pfarrei.bistum-fulda.de Pfarrer Ulrich

Mehr