Herausgeber. Trägerverein cheese-festival Geschäftsstelle Schellenrain Sursee

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Herausgeber. Trägerverein cheese-festival Geschäftsstelle Schellenrain Sursee"

Transkript

1 Jahresbericht 2017

2 Herausgeber Trägerverein cheese-festival Geschäftsstelle Schellenrain Sursee Fon Fax info@cheese-festival.ch Web

3 Editorial Zurück zur Einfachheit oder mehr XMV Schauplatz Digitalisierung Die digitale Welt hat uns im Griff. So wurde kürzlich in einer Studie herausgefunden, dass das Smartphone pro Tag 88 Mal eingeschaltet wird, zum Surfen, Chatten oder die Uhrzeit zu checken. Ja, alle 18 Minuten wird eine Tätigkeit unterbrochen, ob bei der Arbeit oder sogar mit Freunden am Tisch. Neu ist nun auch Siri dabei! Statt präsent zu sein oder an der Diskussion teilzunehmen wird Siri kontaktiert. Wie wird das Wetter, wie komme ich nach Hause? Siri antwortet. In einer Umfrage fühlt sich jeder Zweite gestört, weil sein Gegenüber ständig auf das Natel starrt. Die Lösung? Das Smartphone vermehrt in der Tasche lassen oder XMV ist gefragt. Schauplatz Recht Seit einem knappen Jahr ist das neue Lebensmittelrecht in Kraft. Das neue Gesetz hatte nicht nur eine lange Schwangerschaftszeit, es musste auch starke Geburtswehen ertragen. Mit rund Seiten ging es in die Vernehmlassung und die Presse sprach zu Recht von einem Monsterpaket. 27 neue Verordnungen sollen unsere Nahrungs- und Genussmittel transparenter und sicherer machen. Die Anhörung der verschiedenen Akteure und Parteien dauerte 4 Monate, bis das Parlament das Gesetz auf seine Kernelemente reduzierte und verabschiedete. Die grosse Mehrheit der beiden Räte konnte dazu Ja sagen - XMV hat sich durchgesetzt. Schauplatz Käse Das Natel gehört auch in der Käsewelt zur Hosentasche wie das Portemonnaie. Doch hier dient es in erster Linie der Kommunikation, denn die Uhrzeit wird durch Milcheinlieferung und Tageshandwerk bestimmt. Und das Wetter, Siri hin oder her, gilt es auszuhalten und seine Arbeit darauf einzustellen. Ob während dieser Arbeit das Handy 88 Mal pro Tag konsultiert werden kann, bezweifle ich. Zu anspruchsvoll und zeitintensiv ist das tägliche Handwerk, ob im Tal oder auf der Alp. Das neue, fast 700 seitige Lebensmittelrecht wäre für unsere Käsereiwirtschaft allein nicht nötig, denn mit Milch, Lab und Salz sind die Inhaltsstoffe unserer Naturkäse definiert. Nicht hinterfragt werden die Natürlichkeit, Gesundheit und Bekömmlichkeit unserer Schweizer Käse. Mit Freude und Berufsstolz dürfen wir sie deshalb unseren Kunden anbieten, denn von der Käseherstellung bis zur Reifung wird XMV angewandt. Nicht die Digitalisierung oder das Recht mit seinen Verordnungen prägen unser Handwerk, sondern Können und XsunderMenschenVerstand. Das garantiert Genuss pur! Franz Schwegler, Präsident CF Seite 3

4 Das ist der Trägerverein Reorganisation Trägerverein cheese-festival cheese-festival hat in den letzten Jahren sein Wirkungsgebiet in Richtung Ostschweiz und Nordwestschweiz ausgedehnt. Mit der Ausdehnung nahmen Vertreter/-innen von neuen Trägerorganisationen Einsitz im Vorstand des Vereins hat der Vorstand im Rahmen seiner Strategie eine Reorganisation auf den 1. Januar 2018 beschlossen. Organigramm per 1. Januar 2018 Vorstand Trägerverein Träger nehmen nach wie vor Einsitz im Vorstand und gestalten die Strategie von cheesefestival mit. Der Vorstand betreut die dem Vereinsorgan unterliegenden strategischen Geschäfte weiterhin. Sekretariat Trägerverein Die Geschäftsstelle, welche bei der Genossenschaft ZMP im Mandat angesiedelt ist, wird neu in Sekretariat des Trägervereins umbenannt (Aktuariat des Vereins). Sie ist weiterhin zuständig für die Organisation/Durchführung der Generalversammlung und der Vorstandssitzungen beziehungsweise für die vereinsinternen Tätigkeiten (inklusive Ansprechpartnerin für Trägerorganisationen).

5 Finanzen Trägerverein Die Finanzen des Trägervereins (Kassier) werden weiterhin vom Zentralschweizerischen Milchkäuferverband (ZMKV) im Mandat wahrgenommen. Trägerverein neu mit Geschäftsleitung Ab 1. Januar 2018 ist neu eine Geschäftsleitung eingesetzt, die Bindeglied zwischen der strategischen Ebene (Vorstand) und der operativen Ebene (Geschäftsstelle) ist. Damit wird es weniger Vorstandssitzungen geben und einige Geschäfte, welche heute im Vorstand behandelt wurden, bearbeitet neu die Geschäftsleitung. Dafür besteht ein Organisationsreglement. In der Geschäftsleitung nehmen Einsitz der Präsident (Franz Schwegler), die Vizepräsidentin (Carol Aschwanden) sowie der Zuständige für die Finanzen/Kassier (Pius Oggier) und die Leiterin der Geschäftsstelle (Patricia Häfeli). Der Vorsitz der Geschäftsleitung hat Franz Schwegler. Geschäftsstelle Die bisherige Stelle der Projektkoordination, welche im Mandat vom Verein Regionalprodukte Zentralschweiz geführt wird (Sitz beim Luzerner Bäuerinnen- und Bauernverband LBV in Sursee), wird neu zur Geschäftsstelle. Wie bis anhin macht die Geschäftsstelle die überregionale und nationale Koordination, Kommunikation sowie die Medienarbeit für die Käsefeste und Anlässe von cheese-festival sowie die Organisation von Messen. Sie bleibt Ansprechpartnerin für Drittveranstalter und Events rund um Käse. Neu übernimmt die Geschäftsstelle alle Tätigkeiten, welche mit dem Sponsoring verbunden sind. Damit ist sie neu auch direkte Ansprechpartnerin für Sponsoren. Trägerschaft erneut erweitert Für das Jahr 2018 werden zwei neue Käsefeste lanciert. Das Käsefest Bodensee findet am 03. Juni 2018 am Arenenberg TG statt. Zusammen mit dem Auftakt mit dem Käsefest Bodensee darf der Trägerverein cheese-festival im 2018 die neue Trägerorganisation Heumilch begrüssen. Vom 26. bis 28. Oktober findet das erste Käsefest in Appenzell statt. Der Trägerverein freut sich über die Zusammenarbeit mit den regionalen Projektkoordination und freut sich auf die Vision cheese-festival 2020 cheese-festival ist DIE Käse-Eventplattform. Dabei bildet die Vielfalt der regionalen Schweizer Käsespezialitäten das Fundament für die Aktivitäten und Events von cheese-festival. Die Schweizer Käsespezialitäten mit ihrer regionalen Herkunft, ausgezeichnetem Handwerk, Tradition, Authentizität und mit einem sehr hohen Qualitätsstandard begeistern die Konsumentinnen und Konsumenten in der Schweiz und im Ausland. Die Events und Aktivitäten von cheese-festival leisten dazu einen wesentlichen Beitrag. Seite 5

6 Träger und Kooperationspartner cheese-festival ist als Verein organisiert und besteht aus verschiedenen Trägern. Der Vorstand setzt sich aus Vertretern der nachfolgenden Trägerorganisationen zusammen. Trägerorganisation Vorstandsmitglied Schweizer Alpkäse Schweizerische Vereinigung der AOP und IGP Martin Rüegsegger Geschäftsführer Schweizer Alpkäse Sabine Leuba PR und Kommunikation AOP Bernischer Milchkäuferverband BMKV Thomas Hofer Vorstand BMKV Dienststelle Landwirtschaft und Wald Kt. Luzern lawa Pius Hofstetter Landimpuls lawa Luzerner Bäuerinnenund Bauernverband LBV Patricia Häfeli Leiterin Marketing LBV MIBA Genossenschaft Evelyne Piller Stv. Geschäftsführerin Ostschweizer Milchverarbeiter OMV Hansruedi Aggeler Geschäftsführer OMV Vereinigte Milchbauern Mitte-Ost VMMO Markus Berner Geschäftsführer VMMO Zentralschweizer Käsermeister Pius Oggier Geschäftsstelle ZMKV Genossenschaft Zentralschweizer Milchproduzenten ZMP Carol Aschwanden Kommunikation ZMP Kooperationspartner Das Beste der Region Regionale Projektleitung Culinarium

7 Rückblick Käsefeste cheese-festival 2017 Käsefest Basel Das Jahr 2017 von cheese-festival startete am 28. Januar 2017 mit dem Käsefest Basel, welches dieses Jahr zum zweiten Mal stattfand. Mit rund Besucherinnen und Besucher durfte ein Anstieg der Besucherzahlen verzeichnet werden. An rund 22 Marktständen konnten 250 Milch- und Käsespezialitäten bestaunt, degustiert und gekauft werden. Das vielfältige Angebot an den Marktständen wurde ergänzt mit feinen Käsegerichten, wie etwa «Chäschüechli», «cheese-burger» oder dem «Chäs-Bängu». Ob Kuhmelken, Schaukäserei, Spiel und Spass am Miini-Region-Stand Coop, Alphorn- oder Jodelklänge die verschiedenen Programm-Punkte fanden viel Gefallen bei den grossen und den kleinen Gästen. Besondere Aufmerksamkeit fanden die Besucherinnen und Besucher an der Alphorngruppe Enzian. Denn der Klang der Alphornformation kam im Kuppelbau der Markthalle besonders schön zur Geltung. Nicht weniger Erfolg hatte das Basler Frauen- Jodel-Chörli, welches traditionelle Jodellieder zum Besten gab. Käsefest Thun Bei schönstem Herbstwetter verzeichnete das sechste Käsefest vom Samstag, 14. Oktober 2017, in Thun erneut geschätzte bis Besucherinnen und Besucher. An 28 Marktständen konnten über 330 Käsespezialitäten von Produzenten aus der Region degustiert und gekauft werden. Bereits frühmorgens herrschte im Thuner Bälliz frohe Marktstimmung und die ersten Besucher zog es

8 ans sechste Käsefest. Die Stände der Käseproduzenten, mit Liebe passend zur Jahreszeit dekoriert, waren bald umringt von vielen interessierten Käseliebhabern. Ein Höhepunkt, nebst dem grossen Käsemarkt, war das umfassende Rahmenprogramm. Gelebtes traditionelles Käsereihandwerk in der Schaukäserei lud zum Zuschauen ein und machte «gluschtig», erlesene Käseköstlichkeiten zu probieren und zu kaufen. Käsefest Luzern Zwischen bis Besucherinnen und Besucher durften am Samstag, 21. Oktober 2017, zum zwölften Käsefest in Luzern begrüsst werden. Bei schönstem Herbstwetter, mit viel Sonnenschein, konnten an 23 Marktständen über 300 Käsespezialitäten von Produzenten aus der Region degustiert und gekauft werden. Ob Kuhmelken, Schaukäserei oder Folkloremusik die verschiedenen Programm- Punkte fanden viel Gefallen bei den grossen und den kleinen Gästen. In der Festwirtschaft kamen Käsefreunde und Geniesser voll auf ihre Kosten. Die «Chässchnitte», «Chäshörndli» mit oder ohne «Chäswurscht» oder einfach ein feines «Kaffee- Luz» kamen bei den Gästen sehr gut an. Das Käsefest hielt gleichzeitig eine Überraschung bereit. Die SWISS CHEESE AWARDS 2018, welche im Herbst 2018 gemeinsam mit dem Käsefest von cheese-festival in Luzern während drei Tagen stattfinden, wurden mit der Fahnenübergabe angekündigt.

9 Käsefest Rapperswil-Jona Bereits zum vierten Mal fand das Käsefest Rapperswil statt. Am Samstag, 4. November 2017, konnte bei herrlichem Wetter am See flaniert und eingekauft werden. An 28 Marktständen wurden 350 Milch- und Käsespezialitäten angeboten bis 14'000 Besucherinnen und Besucher genossen das Käsefest und dessen Rahmenprogramm. Die Besucher lobten die präsentierte Produktvielfalt, bei der viele einen neuen Gaumenschmaus und vielleicht sogar das neue Lieblingsprodukt entdeckten. Das prächtige Herbstwetter lud zum Verweilen ein. Die verschiedenen Programmpunkte fanden viel Gefallen bei den grossen sowie den kleinen Besucherinnen und Besuchern. Die Festwirtschaft war ein beliebter Treffpunkt. Eine käsige Stärkung bei musikalischer Unterhaltung durch die «Ländler»- Formation Raphael Fuchs & Co rundete den Besuch am Käsemarkt Rapperswil-Jona ab. Seite 9

10 14. Vollmondfondue Fondue einmal anders Seit 15 Jahren bieten Berner Gastrobetriebe in Zusammenarbeit mit cheese-festival das Vollmondfondue an. Verstreut über den ganzen Kanton Bern von «A» wie Aarberg bis «Z» wie Zweisimmen haben am Sonntag, 5. Oktober 2017 insgesamt 50 Gastronomiebetriebe bei prächtigem Mondschein zum regionalen Vollmondfondue-Essen eingeladen. Ob Vollmondfondue unter freiem Himmel, in einer speziellen Lokalität oder mit musikalischer Unterhaltung, es war für jede und jeden etwas dabei. Eine Delegation des Trägervereins cheesefestival liess es sich nicht nehmen, auf dem Gurten im Freien ein feines Vollmondfondue zu geniessen. Die Delegation des Trägervereins traf sich zum Vollmondfondue auf dem Gurten.

11 Kommunikation Plattform für käsige Anlässe Nebst der Organisation der eigenen vier Käsefeste sowie des Vollmondfondues (in Zusammenarbeit mit Gastro Bern) ist cheese-festival die Kommunikationsplattform für käsige Anlässe, die von Dritten organisiert werden. NEU Produzentenportraits online Nach dem Relaunch der Webseite von cheese-festival im 2015 wurden im Verlauf des vergangenen Jahres die Produzenten, welche bei den Käsefesten von cheese-festival teilnehmen, mit einem Kurzbeschrieb sowie Fotos portraitiert. Ab sofort sind alle Produzenten auf der Webseite online und im Veranstaltungskalender ist beim entsprechenden Käsefest ersichtlich, welche Käsehersteller teilnehmen resp. teilgenommen haben. Die Publikation der Portraits ist eine Dienstleistung des Trägervereins cheese-festival für unsere Käsefest- Teilnehmer und bietet dem Konsumenten die Möglichkeit, einen Anbieter auch während des Jahres für «Käsenachschub» oder einen Besuch auf der Alp zu kontaktieren. Kommunikationsplattform für Drittveranstaltungen Als Kommunikationsplattform will der Trägerverein cheese-festival die lokalen Organisationen der verschiedenen Anlässe unterstützen und die attraktiven Erlebnis-Angebote einem breiten Publikum zugänglich machen. So haben im 2017 erneut mehr als 25 Organisatoren ihren Anlass über cheese-festival kommuniziert. Von «A» wie Alpabfahrt über Chästeilet, Chäsi-Fest, Genussfest - Solothurner Chästag oder Käseerlebnistag bis «Z» wie Zürcher Oberländer Käsemarkt. Die Anlässe waren sehr vielfältig. Nachfolgend einige Impressionen der erfolgreich durchgeführten Drittveranstaltungen. Glarner Alpchäs- und Schabziger-Märt Entlebucher Alpabfahrt Sponsoren Seite 11

12 Herzlichen Dank cheese-festival ist etabliert als DIE Eventplattform, wenn es um Käse geht. Die konstante Weiterentwicklung sowie der Ausbau der Aktivitäten von cheese-festival sind nur möglich dank langjährigen Sponsoren und Partnerschaften. Herzlichen Dank deshalb an alle Firmen, Organisationen sowie Privatpersonen, die cheese-festival unterstützen. Wir und die Gäste von cheese-festival zählen auf Sie! Spiel und Spass für Gross und Klein am Aktivitäten-Stand unseres Hauptsponsors Coop am Käsefest Luzern.

13 Seite 13

14 cheese-festival 2018/19 Jetzt reservieren Januar 27. Januar Käsefest mit grossem Käsemarkt Basel BS Juni 3. Juni Käsefest Bodensee Arenenberg TG September September Oktober Käsefest mit grossem Käsemarkt und SCA Luzern 13. Oktober Käsefest mit grossem Käsemarkt Thun BE Oktober Käsefest Appenzell Appenzell AI November 3. November Käsefest mit grossem Käsemarkt Rapperswil-Jona SG Januar Januar Käsefest mit grossem Käsemarkt Basel BS LU

Infoletter des Trägervereins cheese-festival

Infoletter des Trägervereins cheese-festival - Trägerorganisationen - Mitglieder - Kooperationspartner - Partner regionale Projektorganisation Luzern, im Dezember 2017 Infoletter des Trägervereins cheese-festival Liebe Käsefreunde Gerne möchten wir

Mehr

Herausgeber Trägerverein cheese-festival c/o Zentralschweizer Milchproduzenten ZMP Friedentalstrasse Luzern

Herausgeber Trägerverein cheese-festival c/o Zentralschweizer Milchproduzenten ZMP Friedentalstrasse Luzern Herausgeber Trägerverein cheese-festival c/o Zentralschweizer Milchproduzenten ZMP Friedentalstrasse 43 6002 Luzern Fon 041 429 39 17 Fax 041 429 39 01 E-Mail info@cheese-festival.ch Web www.cheese-festival.ch

Mehr

Jahresbericht 2014 Trägerverein cheese-festival

Jahresbericht 2014 Trägerverein cheese-festival Jahresbericht 2014 Impressum und Kontakt c/o Zentralschweizer Milchproduzenten ZMP Friedentalstrasse 43 6002 Luzern Fon 041 429 39 17 Fax 041 429 39 01 E-Mail info@cheese-festival.ch Web www.cheese-festival.ch

Mehr

Sponsoren und Partner

Sponsoren und Partner Anlässe 2018/19 Sponsoren und Partner Hauptsponsor Co-Sponsoren Eventpartner Trägerverein Kooperationspartner 2 www.cheese-festival.ch Liebe Käsefreunde Mögen Sie Käse? Wir lieben ihn! Ganz besonders,

Mehr

Sponsoren und Partner

Sponsoren und Partner Anlässe 2017 Sponsoren und Partner Hauptsponsor Co-Sponsoren Eventpartner Trägerverein Kooperationspartner 2 www.cheese-festival.ch Liebe Käsefreunde Mögen Sie Käse? Wir lieben ihn! Ganz besonders, wenn

Mehr

Sponsoren und Partner

Sponsoren und Partner Anlässe 2017 Sponsoren und Partner Hauptsponsor Co-Sponsoren Eventpartner Trägerverein Kooperationspartner 2 www.cheese-festival.ch Liebe Käsefreunde Mögen Sie Käse? Wir lieben ihn! Ganz besonders, wenn

Mehr

Anlässe Schweiz. Natürlich.

Anlässe Schweiz. Natürlich. Anlässe 2015 Schweiz. Natürlich. Sponsoren und Partner Hauptsponsoren Co-Sponsoren Eventpartner Trägerverein Kooperationspartner 2 Liebe Käsefreunde Wasgibt es besseres als ein Stück Käse zu geniessen

Mehr

Anlässe Schweiz. Natürlich.

Anlässe Schweiz. Natürlich. Anlässe 2015 Schweiz. Natürlich. Sponsoren und Partner Liebe Käsefreunde Hauptsponsoren Co-Sponsoren Eventpartner Was gibt es besseres als ein Stück Käse zu geniessen von dem Sie genau wissen, dass es

Mehr

Jahresbericht Jahresbericht 2016

Jahresbericht Jahresbericht 2016 Jahresbericht 2014 Jahresbericht 2016 1 Impressum Ausgabe April 2017 Auflage: 500 Exemplare Herausgeber «Das Beste der Region» Forelstrasse 1 3072 Ostermundigen info@regionalprodukte.ch Koordination/Redaktion

Mehr

Anlässe Schweiz. Natürlich.

Anlässe Schweiz. Natürlich. Anlässe 2016 Schweiz. Natürlich. Sponsoren und Partner Hauptsponsoren Co-Sponsoren Eventpartner Trägerverein Kooperationspartner 2 Liebe Käsefreunde Mögen Sie Käse? Wir lieben ihn! Ganz besonders, wenn

Mehr

Jahresbericht Jahresbericht 2015

Jahresbericht Jahresbericht 2015 Jahresbericht 2014 Jahresbericht 2015 1 Impressum Ausgabe April 2016 Auflage: 650 Exemplare Herausgeber «Das Beste der Region» Forelstrasse 1 3072 Ostermundigen info@regionalprodukte.ch Koordination/Redaktion

Mehr

Impressum. Geschätzte Partnerinnen, geschätzte Partner. Liebe Freundinnen und Freunde der Regionalprodukte

Impressum. Geschätzte Partnerinnen, geschätzte Partner. Liebe Freundinnen und Freunde der Regionalprodukte JAHRESBERICHT 2017 Geschätzte Partnerinnen, geschätzte Partner Liebe Freundinnen und Freunde der Regionalprodukte Seit Anfang dieses Jahres arbeiten wir mit dem neuen Gütesiegel regio.garantie. Mit diesem

Mehr

11. SWISS CHEESE AWARDS Luzern

11. SWISS CHEESE AWARDS Luzern Patronat 11. SWISS CHEESE AWARDS Organisatoren 28. 30. September 2018 Wettbewerbspartner Partner Platin-Sponsoren Gold-Sponsoren Willkommen an den SWISS CHEESE AWARDS! Sehr geehrte Käser, Kenner und Konsumenten,

Mehr

Art. 20 Pflichten des Vorstandes (Aufgaben und Pflichten) Art. 15 Zusammensetzung und Bestand des Vorstandes (Kassier und Sekretär)

Art. 20 Pflichten des Vorstandes (Aufgaben und Pflichten) Art. 15 Zusammensetzung und Bestand des Vorstandes (Kassier und Sekretär) Pflichtenhefte Pflichtenhefte für: Präsident Vizepräsident Verwaltungskreisvertreter Leiter Feuerwehren Zentralvorstandsmitglied SFV Vertreter BFIV Sekretär Kassier Grundlage: Statuten Feuerwehrverband

Mehr

Milchproduzenten sind am Anfang der Wertschöpfungskette beim Preisdruck aber die letzten t (können Kosten nicht abwälzen)

Milchproduzenten sind am Anfang der Wertschöpfungskette beim Preisdruck aber die letzten t (können Kosten nicht abwälzen) Polit-Treffpunkt ZMP «Wie viel ist uns unsere Milch wert?» Einblick in die neue Strategie ZMP Pirmin Furrer, designierter Geschäfts- führer ZMP 1. September 2009, Verkehrshaus Luzern Genossenschaft der

Mehr

«Das Beste der Region» Forelstrasse 1 3072 Ostermundigen Telefon 031 938 22 11 info@regionalprodukte.ch www.regionalprodukte.ch Kontaktperson: Monika Oeggerli Telefon 031 938 22 14 monika.oeggerli@regionalprodukte.ch

Mehr

19. Highland Cattle Show

19. Highland Cattle Show 19. Highland Cattle Show 14./15. April 2018 Vianco Arena, Brunegg Sponsoren-Dossier Show Informationen Wann: Samstag, 14. und Sonntag, 15. April 2018 Wo: Vianco Arena, 5505 Brunegg Es handelt sich um die

Mehr

DIE MESSE MIT SCHWUNG. IDEAL FÜR AUSSTELLER WIE SIE.

DIE MESSE MIT SCHWUNG. IDEAL FÜR AUSSTELLER WIE SIE. DIE MESSE MIT SCHWUNG. IDEAL FÜR AUSSTELLER WIE SIE. AARGAUER MESSE AARAU 21. BIS 25. MÄRZ 2018 IM SCHACHEN, AARAU HERZLICH WILLKOMMEN ZUR AMA 2018 Sehr geehrte Damen und Herren Geschätzte Aussteller Die

Mehr

Mitgliederreglement Aargau Tourismus. Verein Aargau Tourismus

Mitgliederreglement Aargau Tourismus. Verein Aargau Tourismus Mitgliederreglement Aargau Tourismus Verfasser Verein Aargau Tourismus Genehmigung durch Generalversammlung 31. März 2016 Inhalt 1. Vision touristisches Dachmarketing... 2 2. Mission touristisches Dachmarketing...

Mehr

Informationsanlass 8. März Schwyz Tourismus Alle Rechte vorbehalten

Informationsanlass 8. März Schwyz Tourismus Alle Rechte vorbehalten Informationsanlass 8. März 2017 Schwyz Tourismus Alle Rechte vorbehalten Seite 2 Ziel des Abends Sie sollen genügend Informationen erhalten, um sich eine Meinung zu bilden. Seite 3 Agenda Die Ausgangslage

Mehr

ICT AWARD NIGHT September Projektdokumentation für Partner und Sponsoren

ICT AWARD NIGHT September Projektdokumentation für Partner und Sponsoren ICT AWARD NIGHT 2019 05. September 2019 Projektdokumentation für Partner und Sponsoren Highlights 2018 Weitere Impressionen Gewinner ICTskills 2018 Apéro riche Preisverleihung Roter Teppich: Stolze GewinnerInnen

Mehr

Jahresbericht. der. studentische Fachgruppe (FG) Pflegewissenschaft (Nursing Science) der Universität Basel. für die Zeit

Jahresbericht. der. studentische Fachgruppe (FG) Pflegewissenschaft (Nursing Science) der Universität Basel. für die Zeit Jahresbericht der studentische Fachgruppe (FG) Pflegewissenschaft (Nursing Science) der Universität Basel für die Zeit von November 2011 bis Oktober 2012. Bestimmt zur Vorlage in der am 04.März 2013 um

Mehr

Der Luzerner Bäuerinnen- und Bauernverband

Der Luzerner Bäuerinnen- und Bauernverband Der Luzerner Bäuerinnen- und Bauernverband Jakob Lütolf Präsident Agenda 1. Einleitung 2. Ziele, Leitbild 3. Organisation 4. Ausgewählte Themen des LBV 2 1. Einleitung 3 Luzern stark in der Tierhaltung

Mehr

Artikel 1 Name, Sitz und Zweck

Artikel 1 Name, Sitz und Zweck Gegründet 23. Juli 1901 S T A T U T E N Artikel 1 Name, Sitz und Zweck Unter dem Namen Bernischer Fleckviehzuchtverband besteht ein Verein gemäss Artikel 60 ff. ZGB mit Sitz in Zollikofen, der die Förderung

Mehr

Geschätzte Eltern und Erziehende Sehr geehrte Damen und Herren Liebe Gäste

Geschätzte Eltern und Erziehende Sehr geehrte Damen und Herren Liebe Gäste Kanton St.Gallen Bildungsdepartement Regierungsrat Stefan Kölliker Buchs, 19. November 2011 Elternbildung des Kantons St.Gallen: St.Galler Forum in Buchs ES GILT DAS GESPROCHENE WORT Geschätzte Eltern

Mehr

Mit Vorfreude auf das Jodlerfest in Schötz

Mit Vorfreude auf das Jodlerfest in Schötz Der Präsident dankt dem abtretenden Kassier für seine grossartig geleistete Arbeit. Die Vorstandsmitglieder (von links nach rechts): Heiri Herger, Aktuar; Peter Röthlin, Vizepräsident; Ueli Röthlin, Präsident;

Mehr

Bericht vom Jahres-/Jubiläumstreffen der IEB Debra Deutschland e.v. im Hotel Stadt Freiburg vom

Bericht vom Jahres-/Jubiläumstreffen der IEB Debra Deutschland e.v. im Hotel Stadt Freiburg vom Bericht vom Jahres-/Jubiläumstreffen der IEB Debra Deutschland e.v. im Hotel Stadt Freiburg vom 23.10. 25.10.2015 30 Jahre in diesem Alter kann ein Mensch bereits auf eine gewisse Lebenserfahrung zurückblicken.

Mehr

JAHRESRÜCKBLICK EUROPA DONNA SCHWEIZ, CH-3000 Bern,

JAHRESRÜCKBLICK EUROPA DONNA SCHWEIZ, CH-3000 Bern, JAHRESRÜCKBLICK 2015 EUROPA DONNA SCHWEIZ, CH-3000 Bern, +41 77 431 89 04 sekretariat@europadonna.ch, www.europadonna.ch Konto 17-192062-4 Aktivitäten EUROPA DONNA SCHWEIZ Pink Yoga Event Zürich Am 11.

Mehr

AC-Bodensee Österreich Eine besondere Weihnachtsfeier 2010-Dezember-18

AC-Bodensee Österreich Eine besondere Weihnachtsfeier 2010-Dezember-18 AC-Bodensee Österreich Eine besondere Weihnachtsfeier 2010-Dezember-18 Für dieses Jahr war es das erklärte Ziel des Vorstands eine ganz besondere Weihnachtsfeier zu organisieren. Dementsprechend begannen

Mehr

An den Wochenenden 25./26. Mai 2019 mit Einzelwettkämpfen

An den Wochenenden 25./26. Mai 2019 mit Einzelwettkämpfen Mit aktuell 56 Aktivmitgliedern ist der Turnverein Obfelden seit über 135 Jahre aktiv und immer wieder motiviert, grössere Anlässe zu organisieren. 2019 ist ein grosses Jahr für alle Turnerinnen und Turner.

Mehr

LATEIN- UND STANDARDTÄNZE

LATEIN- UND STANDARDTÄNZE SPONSORING-KONZEPT SCHWEIZERMEISTERSCHAFT 2011 LATEIN- UND STANDARDTÄNZE Schweizer Tanzsport Verband STSV Seite 1 Tanz-Sport Der Tanzsport hat sich schon seit geraumer Zeit aus den engen Grenzen des wettbewerbsmässigen

Mehr

EVENTS & SEMINARE AUF DEM BAUERNHOF

EVENTS & SEMINARE AUF DEM BAUERNHOF Juckerhof, Seegräben EVENTS & SEMINARE AUF DEM BAUERNHOF JUCKERHOF BÄCHLIHOF Seegräben ZH Rapperswil-Jona SG Erlebnisbauernhöfe mit Eventlocations Auf den Erlebnisbauernhöfen der Jucker Farm AG trifft

Mehr

Turnfahrt mit vielen Überraschungen und Höhepunkten in die Ostschweiz

Turnfahrt mit vielen Überraschungen und Höhepunkten in die Ostschweiz 24.-27.08.2017 Männerriege Strengelbach Turnfahrt mit vielen Überraschungen und Höhepunkten in die Ostschweiz Zur viertägigen Reise trafen sich 23 Turner der Männerriege Strengelbach am frühen Morgen auf

Mehr

Kunst unterstützen. Freude daran haben.

Kunst unterstützen. Freude daran haben. Nationale Kunstausstellung 2008 Historischer Autofriedhof Gürbetal, Kaufdorf Kunst unterstützen. Freude daran haben. Sponsoring-Dokumentation Nationale Kunstausstellung? Die Idee einer nationalen Kunstausstellung

Mehr

AM ERFOLG ANKNÜPFEN 31. MAI 3. JUNI 2018 IN UZWIL

AM ERFOLG ANKNÜPFEN 31. MAI 3. JUNI 2018 IN UZWIL AM ERFOLG ANKNÜPFEN 31. MAI 3. JUNI 2018 IN UZWIL AUSSTELLERKONZEPT REGIONALE INDUSTRIE- & GEWERBEAUSSTELLUNG ZAHLEN UND FAKTEN DER RIGA 2012 Waren Sie bereits an der riga 2012 mit dabei und haben diese

Mehr

Wie man weiß, was 2013 passiert ist

Wie man weiß, was 2013 passiert ist Jahresbericht 2013 veb.ch Regionalgruppe Bern Espace Mittelland über das 89. Vereinsjahr Inhaltsverzeichnis: 1. Veranstaltungen 2. Mitgliederentwicklung 3. Finanzen 4. Vorstand 5. Mitarbeit in Fachgremien

Mehr

Swiss VOLVO Days. 2./3. Juni 2018

Swiss VOLVO Days. 2./3. Juni 2018 2./3. Juni 2018 Melchsee-Frutt 5316 VOLVO-Treffen zum Fünften Das VOLVO Team Schweiz, der schweizweit grösste typenunabhängige Volvo- Club, lud im Sommer 2010 und 2012 zu einem internationalen Markentreffen.

Mehr

Das Projekt. 450m 2 Kunststoff Eisbahn für sportliche Aktivitäten aller Art.

Das Projekt. 450m 2 Kunststoff Eisbahn für sportliche Aktivitäten aller Art. Sponsoren-Dossier Das Projekt Der Eispark bietet für die Region Solothurn / Jurasüd eine wetterunabhängige, energetisch sinnvolle 450m 2 Kunststoff Eisbahn für sportliche Aktivitäten aller Art. Der Eispark

Mehr

BRINGT AUSSTELLER WEITER.

BRINGT AUSSTELLER WEITER. Die Messe mit Schwung. BRINGT AUSSTELLER WEITER. AARGAUER MESSE AARAU 29. MÄRZ BIS 2. APRIL 2017 IM SCHACHEN, AARAU Herzlich willkommen zur AMA 2017 Sehr geehrte Damen und Herren Geschätzte Aussteller

Mehr

Jahresbericht des Präsidenten

Jahresbericht des Präsidenten JAHRESBERICHT 2013 Jahresbericht des Präsidenten Im vergangenen Jahr hatte der Verein Palliative Care-Netzwerk Region Thun wieder viele interessante Aufgaben zu meistern. Nachfolgend das Geschäftsjahr

Mehr

TURNVEREIN STV Gebenstorf. Organisationsreglement Vernehmlassungsversion

TURNVEREIN STV Gebenstorf. Organisationsreglement Vernehmlassungsversion TURNVEREIN STV Gebenstorf Organisationsreglement Vernehmlassungsversion Inhaltsverzeichnis Art. 1 Grundlage, Zweck... 3 Art. 2 Organisation... 3 Art. 2.1 Der Gesamtverein und seine Riegen... 3 Art. 2.1.1

Mehr

zum Wedding Award Switzerland Das «Goldene Band» als Qualitätssiegel der Schweizer Hochzeitslandschaft.

zum Wedding Award Switzerland Das «Goldene Band» als Qualitätssiegel der Schweizer Hochzeitslandschaft. JA zum Wedding Award Switzerland Das «Goldene Band» als Qualitätssiegel der Schweizer Hochzeitslandschaft. Goldenes Band Der Wedding Award Switzerland zeichnet hervorragende Leistungen in der Hochzeitsbranche

Mehr

Jahresbericht 2015/16

Jahresbericht 2015/16 http://skiclub-ruesler.ch sscr@gmx.ch Jahresbericht 2015/16 Liebe Mitglieder/innen In kürze starten wir in die Winter-Saison 2016/17. Zuvor blicken wir noch einmal auf die vergangene Saison zurück. Mitte

Mehr

hof-schlafhus.ch Schweizer Premiere eines Milchautomaten und einer neuen Form der Direktvermarktung hellwach natürlich

hof-schlafhus.ch Schweizer Premiere eines Milchautomaten und einer neuen Form der Direktvermarktung hellwach natürlich Einladung zur Medienkonferenz vom Freitag, 20. April 2018, 14 Uhr, vor dem TopShop Verkaufsladen der LANDI Thun Genossenschaft, Glockentalstrasse 50, Telefon +41 79 308 18 29 Steffisburg, 27. März 2018

Mehr

SPORTCLUB STEINHAUSEN

SPORTCLUB STEINHAUSEN SPONSOREN-KONZEPT SPORTCLUB STEINHAUSEN 37. GRÜMPELTURNIER SC Steinhausen 05. Juni 07. Juni 2009 SPONSOREN-KONZEPT SC STEINHAUSEN SEITE 1 VON 8 INHALTSVERZEICHNIS 1. EINLEITUNG 3 2. ORGANISATION SCS-GRÜMPELTURNIER

Mehr

Zusammentragen Zusammen tragen

Zusammentragen Zusammen tragen Zusammentragen Zusammen tragen Mit diesem Motto trafen sich die Frauen des Frauechreises Speicher-Trogen-Wald zur 98. Hauptversammlung vom 1. April 2016 im Pfarreiheim Bendlehn. Einstimmung Nach einem

Mehr

WELTKLASSE AM SEE ARBON 2017

WELTKLASSE AM SEE ARBON 2017 WELTKLASSE AM SEE ARBON 2017 Inhalt Weltklasse am See 3 Veranstaltungsort 4 Überblick in Zahlen 5 Unterstützungsmöglichkeiten 6 Gute Gründe 8 Veranstalter 9 Kontakt 10 2 Weltklasse am See Weltklasse Rollstuhl-

Mehr

DLG-Unternehmertag Bio Genuss Käserei «Die spezielle Käse-Manufaktura» Georg Hofstetter, Geschäftsinhaber der Bio-Genuss Käserei, 6017 Ruswil

DLG-Unternehmertag Bio Genuss Käserei «Die spezielle Käse-Manufaktura» Georg Hofstetter, Geschäftsinhaber der Bio-Genuss Käserei, 6017 Ruswil Bio Genuss Käserei «Die spezielle Käse-Manufaktura» Porträt: Georg Hofstetter, Geschäftsinhaber der Bio-Genuss Käserei, 6017 Ruswil Geboren 1964, verheiratet und Vater von zweier Kinder Aufgewachsen mit

Mehr

Trägerverein Culinarium

Trägerverein Culinarium Trägerverein Culinarium Wie staatliche Rahmenbedingungen die Strategie zur Vermarktung von Regionalprodukten unterstützen (oder behindern) können? Urs Bolliger Leiter Produktion/Handel Mitglied der Geschäftsleitung

Mehr

Schweizer Klassiker mit allen Sinnen geniessen

Schweizer Klassiker mit allen Sinnen geniessen Schweizer Klassiker mit allen Sinnen geniessen Im Emmental, im Herzen der Schweiz, entstehen seit jeher Meisterstücke bester Qualität, die weltweit von anspruchsvollen Geniessern geschätzt werden. Seit

Mehr

6. Dezember 2018 Nr. 49

6. Dezember 2018 Nr. 49 Ängelbärger Zeyt 2019 In den nächsten Tagen werden Engelbergerinnen und Engelberger einmal mehr die neueste Ausgabe der Ängelbärger Zeyt in ihrem Briefkasten finden. Das Weihnachtsgeschenk der Einwohnergemeinde

Mehr

Jahresbericht 2016 ORIENTIERUNGSLAUF FÜR BEINE MIT KÖPFCHEN. scool - national einzigartiges Nachwuchsprogramm von. Swiss Orienteering

Jahresbericht 2016 ORIENTIERUNGSLAUF FÜR BEINE MIT KÖPFCHEN.   scool - national einzigartiges Nachwuchsprogramm von. Swiss Orienteering ORIENTIERUNGSLAUF FÜR BEINE MIT KÖPFCHEN Jahresbericht 2016 scool - national einzigartiges Nachwuchsprogramm von Swiss Orienteering Rekordjahr mit über 25 000 Teilnehmern Inhaltsverzeichnis Allgemeines....................................................................................................

Mehr

SportXX-Hallenmaster Berner Oberland

SportXX-Hallenmaster Berner Oberland Heimberg, 20. September 2011 Sehr geehrte Damen und Herren Seit elf Jahren führen die Organisatoren Fussballverband Berner Oberland und der FC Thun ein Hallenfussballturnier im Oberland durch. In all den

Mehr

VEREIN KULTUR IM REX. Konzept/Werbeauftritt/Sponsoring Kino Open

VEREIN KULTUR IM REX. Konzept/Werbeauftritt/Sponsoring Kino Open VEREIN KULTUR IM REX Konzept/Werbeauftritt/Sponsoring Kino Open 2009 www.kinoopen.ch Im Februar 2009 10 JAHRE kino open AM Pfäffikersee Das Kino Open am Pfäffikersee feiert den 10. Geburtstag ein toller

Mehr

Bernischer Verband für Landtechnik Statuten

Bernischer Verband für Landtechnik   Statuten Bernischer Verband für Landtechnik www.bvlt.ch Statuten Geschäftsstelle: Peter Gerber. Hardhof 633. 3054 Schüpfen. 031 879 17 45 www.bvlt.ch. bvlt@bluewin.ch Inhaltsverzeichnis A. Allgemeine Bestimmungen...

Mehr

Zahl der Woche. Der Gipfel des guten Geschmacks

Zahl der Woche. Der Gipfel des guten Geschmacks Käsespezialität Der Gipfel des guten Geschmacks Nach seiner Herstellung aus Grindelwalder Bergmilch wird der Eiger-Bergführerkäse sechs Monate lang sorgfältig gepflegt. Er reift während weiterer sechs

Mehr

10. Jahresbericht des Präsidenten

10. Jahresbericht des Präsidenten Liebe Jahrgängerkameraden, 10. Jahresbericht des Präsidenten Wieder ist ein Vereinsjahr bald Vergangenheit und wir treffen uns bereits zur 10. Generalversammlung am 11. März 2015 zum Jubiläum im Stadthof

Mehr

Jubiläumsfest 60 Jahre USZ

Jubiläumsfest 60 Jahre USZ Jubiläumsfest 60 Jahre USZ Ein Fest vorbereiten, ist an sich schon eine Freude! Derart motiviert hat sich der Vorstand des USZ entschlossen, das Fest zum 60 Jahre Jubiläum des USZ anzupacken. Kaum waren

Mehr

Das Projekt. Der Eispark wird regelmässig für Folgendes genutzt:

Das Projekt. Der Eispark wird regelmässig für Folgendes genutzt: Sponsoren-Dossier Das Projekt Der Eispark bietet für die Region Solothurn / Jurasüd eine wetterunabhängige, energetisch sinnvolle 450m 2 Kunststoff Eisbahn für sportliche Aktivitäten aller Art. Der Eispark

Mehr

Auf ein gutes Neues Jahr

Auf ein gutes Neues Jahr Dezember 2015 Auf ein gutes Neues Jahr Liebe Mitglieder und Freunde des GVG Die Stimme des GVG-Präsidenten Schon bald neigt sich das vierte Quartal dem Ende zu..noch bleibt ein Monat bis zum Jahresende

Mehr

PRESSEMAPPE. Pressekonferenz vom 28. August 2017 an der Ecole Hôtelière de Lausanne. 17. Schweizer Genusswoche 5. Schweizer Wein Woche

PRESSEMAPPE. Pressekonferenz vom 28. August 2017 an der Ecole Hôtelière de Lausanne. 17. Schweizer Genusswoche 5. Schweizer Wein Woche PRESSEMAPPE Pressekonferenz vom 28. August 2017 an der Ecole Hôtelière de Lausanne. 17. Schweizer Genusswoche 5. Schweizer Wein Woche DIE GENUSSWOCHE 2017 IN PARTNERSCHAFT MIT Partner Gold Partner Silber

Mehr

Statuten. Unter dem Namen OdA Hauswirtschaft Ostschweiz besteht ein Verein im Sinne von Art. 60 ff ZGB.

Statuten. Unter dem Namen OdA Hauswirtschaft Ostschweiz besteht ein Verein im Sinne von Art. 60 ff ZGB. I. Name, Ausrichtung, Zweck und Sitz Art. 1 Name Unter dem Namen OdA Hauswirtschaft Ostschweiz besteht ein Verein im Sinne von Art. 60 ff ZGB. Art.2 Ausrichtung Der Verein deckt folgende geographische

Mehr

information center und it-services Managers Forum schweiz Jahresbericht 2012

information center und it-services Managers Forum schweiz Jahresbericht 2012 information center und it-services Managers Forum schweiz Jahresbericht 2012 3 Jahresbericht 3 Tagungen 4 Mitgliederbestand 4 Finanzen 5 Vorstand 6 Organigramm 6 Ausblick 7 bilanz und erfolgsrechnung 8

Mehr

ENTLEBUCHER JODLERTREFFEN 4 JODLERKLUB

ENTLEBUCHER JODLERTREFFEN 4 JODLERKLUB JODLERKLUB 40 JAHRE S g-k z Inhaltsverzeichnis Das Wichtigste in Kürze 3 Unsere Ziele 3 Finanzielles 4 Als Sponsor erwartet Sie 4 Sponsoringpakete 5 Biografie des Jodlerklubs Doppleschwand 6/7 Organisationskomitee

Mehr

1 Freizeitpass. 2 Erlebnis- und Leistungsschau. 3 Spiel ohne Grenzen

1 Freizeitpass. 2 Erlebnis- und Leistungsschau. 3 Spiel ohne Grenzen 1 1 Freizeitpass 2 Erlebnis- und Leistungsschau 3 Spiel ohne Grenzen 2 1 Freizeitpass 3 Freizeitpass einfache und unabhängige Buchungsplattform für spannende regionale Erlebnis-Angebote die Region soll

Mehr

Statut der Schweizerischen Konferenz der. der Leiterinnen und Leiter der Berufs- und Studienberatung"

Statut der Schweizerischen Konferenz der. der Leiterinnen und Leiter der Berufs- und Studienberatung 2.4.3. Statut der Schweizerischen Konferenz der Leiterinnen und Leiter der Berufs- und Studienberatung (KBSB) vom 8./9. Mai 2003 I. Allgemeines Art. 1 Name 1 Die Kantone setzen unter dem Namen "Schweizerische

Mehr

SPONSOREN DOKUMENTATION

SPONSOREN DOKUMENTATION SPONSOREN DOKUMENTATION INHALTSVERZEICHNIS VORWORT DES PRÄSIDENTEN... 3 SPONSORING KATEGORIEN FESTPARTNER... 4 GOLD-PARTNER... 5 SILBER-PARTNER... 6 BRONZE-PARTNER... 7 PARADE-PARTNER... 8 MEDIADATEN FESTFÜHRER...

Mehr

«Terroir»-Käse einzig artig in Herstellung und Genuss.

«Terroir»-Käse einzig artig in Herstellung und Genuss. «Terroir»-Käse einzig artig in Herstellung und Genuss. Entdeckungen aus Schweizer Käsereien. TERROIR DIESE BEZEICHNUNG VERPFLICHTET Besondere Geschichte. Besondere Genüsse. Der Begriff «Terroir» stammt

Mehr

VERANSTALTUNGEN AGENDA

VERANSTALTUNGEN AGENDA Hier finden Sie eine Auswahl von grösseren Anlässen, die von der Thurgauer Kantonalbank organisiert oder unterstützt werden. Vergangene Events einblenden Veranstaltungen 2017 19. Januar 2017 bis 19. Januar

Mehr

Aargau - Basel Land Statuten

Aargau - Basel Land Statuten Aargau - Basel Land Statuten Seite 1 von 9 I. Name, Sitz, Dauer Art. 1 Name, Sitz, Dauer Unter dem Namen MASCHINENRING Aargau Basel Land besteht ein Verein im Sinne von Art. 60 ff ZGB. Der Verein hat seinen

Mehr

Die Stimme des GVG-Präsidenten

Die Stimme des GVG-Präsidenten Oktober 2016 Die Stimme des GVG-Präsidenten Liebe Mitglieder des Gewerbeverbandes Wir schauen zurück auf eine erfolgreiche Gewerbeausstellung und ein wunderschönes Grenchnerfest bei dem nun wirklich alles

Mehr

Sponsoring-Konzept

Sponsoring-Konzept 20. 21. September 2014 Sponsoring-Konzept www.mgr-roggwil.ch Jubiläum und Neu-Uniformierung! Sehr geehrter Sponsor Die Musikgesellschaft Roggwil (MGR) feiert im Jahr 2014 ihr 150-jähriges Bestehen! Letzmals

Mehr

Verein Barmelweid. Statuten

Verein Barmelweid. Statuten Verein Barmelweid Statuten 14. Juni 2017 I. NAME, SITZ UND ZWECK Art. 1 Name Unter dem Namen «Verein Barmelweid» besteht ein Verein im Sinne von Art. 60 ff. ZGB. Er ist im Handelsregister eingetragen.

Mehr

«Privilegiert in der Schweiz zu leben»

«Privilegiert in der Schweiz zu leben» Medienmitteilung 1. August 2018 «Privilegiert in der Schweiz zu leben» Bei hochsommerlichen Temperaturen feierten rund 2000 Besucherinnen und Besucher bereits zum zweiten Mal am Vorabend des 1. August

Mehr

Salz war früher etwas sehr Wertvolles. Es kam ab dem 17. Jahrhundert aus Bayern, Tirol und Lothringen hierher. Auf dem Wasserweg

Salz war früher etwas sehr Wertvolles. Es kam ab dem 17. Jahrhundert aus Bayern, Tirol und Lothringen hierher. Auf dem Wasserweg Carlos Reinhard Grossratspräsident 2016/17 Gastreferat Diplomfeier Meisterlandwirtinnen und -landwirte/bäuerinnen 2016 Freitag, 12. August 2016, 10.00 Uhr, Salzhaus, Weihergasse 10, 3380 Wangen an der

Mehr

Statuten «Glarner Gemeinnützige»

Statuten «Glarner Gemeinnützige» Statuten «Glarner Gemeinnützige» Art. 1 Name und Sitz Unter dem Namen Glarner Gemeinnützige besteht ein Verein im Sinne von Art. 60 ff. des Schweizerischen Zivilgesetzbuches. Der Sitz des Vereins befindet

Mehr

NEUES AUS DEM PAXMONTANA

NEUES AUS DEM PAXMONTANA NEUES AUS DEM PAXMONTANA MÄRZ BIS DEZEMBER 2018 KULTURERBEJAHR 2018 Das ehemalige Kurhaus Nünalphorn wurde als moderner Flachdachbau 1896 vom lokalen Tourismuspionier Franz Hess-Michel errichtet und bereits

Mehr

Basel Bern Luzern St. Gallen Thun Zürich Aargau

Basel Bern Luzern St. Gallen Thun Zürich Aargau Was ist Foxtrail? Codes knacken. Rätsel lösen. Fährten aufspüren. Zu Land, zu Wasser, kreuz und quer durchs Revier. Das ist Foxtrail die spannendste Schnitzeljagd der Schweiz. Tausende von Unternehmen,

Mehr

KONFERENZ

KONFERENZ L A K Luzerner Altersheimleiter und- leiterinnen Konferenz Herzlich Willkommen KONFERENZ 25.05.2010 27.05.2010 Geschäftsstelle CURAVIVA, 6023 Rothenburg 1 Traktanden 1. Begrüssung 2. Bestellung Konferenz

Mehr

SWISS ECONOMIC AWARD DER BEDEUTENDSTE JUNGUNTERNEHMERPREIS DER SCHWEIZ AWARD-PARTNER

SWISS ECONOMIC AWARD DER BEDEUTENDSTE JUNGUNTERNEHMERPREIS DER SCHWEIZ AWARD-PARTNER SWISS ECONOMIC AWARD 2018 DER BEDEUTENDSTE JUNGUNTERNEHMERPREIS DER SCHWEIZ AWARD-PARTNER «Der SEF.Award hat uns über die Kantonsgrenzen hinaus bekannt gemacht und war einer der grössten Treiber für das

Mehr

Grundlagen für die Zusammenarbeit zwischen Sponsoren und dem «Handball Club March- Höfe»

Grundlagen für die Zusammenarbeit zwischen Sponsoren und dem «Handball Club March- Höfe» Grundlagen für die Zusammenarbeit zwischen Sponsoren und dem «Handball Club March- Höfe» Januar 2016 1 von 6 Aktualisiert 18.01.2016 «Handball Club March-Höfe»: der Handball Club March-Höfe mit Zukunft

Mehr

Mehrwertstrategie für Schweizer Käse Käsereitagung ZMP vom 15. November 2016, Sempach Stadt

Mehrwertstrategie für Schweizer Käse Käsereitagung ZMP vom 15. November 2016, Sempach Stadt Medienmitteilung Mehrwertstrategie für Schweizer Käse Käsereitagung ZMP vom 15. November 2016, Sempach Stadt Schweizer Käse hat Mehrwerte. An der Käsereitagung in Sempach waren sich die Branchen-Akteure

Mehr

Art. 3 Der Sitz des Vereins befindet sich in Urtenen-Schönbühl. Der Verein besteht auf unbeschränkte

Art. 3 Der Sitz des Vereins befindet sich in Urtenen-Schönbühl. Der Verein besteht auf unbeschränkte Statuten Rechtsform, Zweck und Sitz Art. 1 Unter dem Namen Konferenz der Gebäudetechnik-Verbände (in der Folge KGTV ) besteht ein nichtgewinnorientierter Verein gemäss den vorliegenden Statuten und im

Mehr

Das Projekt. Der Eispark wird regelmässig für Folgendes genutzt:

Das Projekt. Der Eispark wird regelmässig für Folgendes genutzt: Sponsoren-Dossier Das Projekt Der Eispark bietet für die Region Solothurn / Jurasüd eine wetterunabhängige, energetisch sinnvolle 450m 2 Kunststoff Eisbahn für sportliche Aktivitäten aller Art. Der Eispark

Mehr

NEWS. Das Neuste aus der Jugendmusik!

NEWS. Das Neuste aus der Jugendmusik! NEWS Das Neuste aus der Jugendmusik! 2 Rückblick Rückblick 3 Rückblick Das zweite Semester des Jahres 2017 begann mit den Proben für das jährlich stattfindende «Vier Vereine ein Konzert», welches am 31.08.2017

Mehr

Neuburg a.d. Donau, 5./6. Juni Kultur und Identität. Kompetenzforum Bayern. Solothurner Filmtage. Ivo Kummer

Neuburg a.d. Donau, 5./6. Juni Kultur und Identität. Kompetenzforum Bayern. Solothurner Filmtage. Ivo Kummer Kultur und Identität Kompetenzforum Bayern Ivo Kummer Solothurner Filmtage Neuburg a.d. Donau, 5./6. Juni 2008 Themen Die Stadt Solothurn Entwicklung der Solothurner Filmtage Das Entscheidungsjahr 2001

Mehr

Jahresbericht. der. studentische Fachgruppe (FG) Pflegewissenschaft (Nursing Science) der Universität Basel. für die Zeit

Jahresbericht. der. studentische Fachgruppe (FG) Pflegewissenschaft (Nursing Science) der Universität Basel. für die Zeit Jahresbericht der studentische Fachgruppe (FG) Pflegewissenschaft (Nursing Science) der Universität Basel für die Zeit von November 2010 bis Oktober 2011. Bestimmt zur Vorlage in der am 08.November 2011

Mehr

JAHRESBERICHT 2017 VEREIN OPEN HOUSE BASEL - ARCHITEKTUR FÜR ALLE

JAHRESBERICHT 2017 VEREIN OPEN HOUSE BASEL - ARCHITEKTUR FÜR ALLE JAHRESBERICHT 2017 VEREIN OPEN HOUSE BASEL - ARCHITEKTUR FÜR ALLE 6 Verein Open House Basel - Architektur für alle 30.03.2018 JAHRESBERICHT 2017 Einleitung Der Jahresbericht wird in einfacher schriftlicher

Mehr

Swiss Olympians Be part of it!

Swiss Olympians Be part of it! Swiss Olympians Be part of it! Noch nie an Olympischen Spielen teilgenommen und dennoch zum exklusiven Kreis der Swiss Olympians gehören? Das ist jetzt möglich. 25 exklusive «Gold Partner» können Teil

Mehr

Old-Star Team Thun Stand: 9. Juni 2013

Old-Star Team Thun Stand: 9. Juni 2013 Das vorliegende Sponsoringkonzept wurde vom Vorstand anlässlich seiner Sitzung vom 09.08.2011 genehmigt und in Kraft gesetzt. Old-Star Team Thun Stand: 9. Juni 2013 www.oldstarteam.ch INHALTSÜBERSICHT

Mehr

Projekt Zukunft und das Cluster Kommunikation, Medien und Kreativwirtschaft in Berlin

Projekt Zukunft und das Cluster Kommunikation, Medien und Kreativwirtschaft in Berlin Projekt Zukunft und das Cluster Kommunikation, Medien und Kreativwirtschaft in Berlin Senatsverwaltung für Wirtschaft, Technologie und Frauen Referat Kommunikation, Medien und Kulturwirtschaft Projekt

Mehr

Clantreffen in Aitrach 15. Mai 2010

Clantreffen in Aitrach 15. Mai 2010 Clantreffen in Aitrach 15. Mai 2010 Unser diesjähriges Clantreffen fand am 15.05.2010 in Aitrach im Allgäu statt. Aus allen Teilen der Republik und aus Österreich waren unsere Mitglieder eigens angereist

Mehr

insieme Unterwalden für Menschen mit Behinderung in Unterwalden

insieme Unterwalden für Menschen mit Behinderung in Unterwalden insieme Unterwalden für Menschen mit Behinderung in Unterwalden Inhalt A) Allgemeines 1. Name, Sitz 2. Zweck 3. Aufgaben 3 3 3 B) Mitgliedschaft und Haftung. Mitgliedschaft 5. Aufnahme und Ausschluss.

Mehr

GEWA Kreuzlingen 12. bis 14. Mai Strategie

GEWA Kreuzlingen 12. bis 14. Mai Strategie GEWA Kreuzlingen 12. bis 14. Mai 2017 Strategie Situation Die zweijährlich stattfi ndende Gewerbeausstellung GEWA in Kreuzlingen wird nach einer erfolgreichen 18-jährigen Durchführung in neue Hände gelegt.

Mehr

(In diesen Statuten wird der Kürze wegen immer die männliche Form verwendet, auch wenn durchgehend Mann und Frau angesprochen

(In diesen Statuten wird der Kürze wegen immer die männliche Form verwendet, auch wenn durchgehend Mann und Frau angesprochen STATUTEN Zürichsee Tourismus (ZST) (In diesen Statuten wird der Kürze wegen immer die männliche Form verwendet, auch wenn durchgehend Mann und Frau angesprochen sind.) I. Rechtsform, Sitz, geografischer

Mehr

A1 Betriebsspiegel TEIL A ARBEITSDOKUMENTE. Leitlinie für die gute Verfahrenspraxis bei der Milchgewinnung und -verarbeitung in Sömmerungsbetrieben

A1 Betriebsspiegel TEIL A ARBEITSDOKUMENTE. Leitlinie für die gute Verfahrenspraxis bei der Milchgewinnung und -verarbeitung in Sömmerungsbetrieben TEIL A Leitlinie für die gute Verfahrenspraxis bei der Milchgewinnung und -verarbeitung in Sömmerungsbetrieben Begleitgruppe: Jörg Beck, Geschäftsstelle Schweizerischer Alpwirtschaftlicher Verband, SAV

Mehr

Sponsoring-Dossier. Concours Hippique Biel-Bienne 2018

Sponsoring-Dossier. Concours Hippique Biel-Bienne 2018 Sponsoring-Dossier Concours Hippique Biel-Bienne 2018 Inhaltsübersicht: 1 Ausgangslage... 2 1.1 Beschreibung des Events... 2 1.2 Datum... 3 1.3 Austragungsort... 3 2 Organisationskomitee... 4 2.1 Kontakte...

Mehr

Zürich. Statuten. Seite 1 von 8

Zürich. Statuten. Seite 1 von 8 Zürich Statuten Seite 1 von 8 I. Name, Sitz, Dauer Art. 1 Name, Sitz, Dauer Unter dem Namen MASCHINENRING Zürich besteht ein Verein im Sinne von Art. 60 ff ZGB. Der Verein Maschinenring Zürich entsteht

Mehr