Herausgeber Trägerverein cheese-festival c/o Zentralschweizer Milchproduzenten ZMP Friedentalstrasse Luzern

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Herausgeber Trägerverein cheese-festival c/o Zentralschweizer Milchproduzenten ZMP Friedentalstrasse Luzern"

Transkript

1

2 Herausgeber Trägerverein cheese-festival c/o Zentralschweizer Milchproduzenten ZMP Friedentalstrasse Luzern Fon Fax Web

3 Editorial «Zurück zum Ursprünglichen» war laut einschlägigen Food-Magazinen der grosse Trend des vergangenen Jahres: Alte Getreidesorten, heimisches Gemüse und regionale Küche sind wieder im Trend. Doch der weitaus grösste Trend, besonders bei der gehobenen Küche, ist zweifellos die Hinwendung zur eigenen regionalen Küche. Spitzenzutaten aus der Region, aus nachhaltigem Anbau und im Einklang mit der jeweiligen Saison sind angesagter als Experimente mit Schaum und Sphären. Auch die Hinwendung zum Handwerk wird so schnell nicht mehr verschwinden: Waren vor einigen Jahren noch Molekularküche und kulinarische Experimente aus dem Chemiebaukasten angesagt, heisst das Schlagwort jetzt «gute alte Handwerkskunst» von Metzgern, Käsern und Bauern. Gerade das Handwerk steht auch am Ursprung unserer Vielfalt von Käsespezialitäten, welche die Besucher an den Käsefesten von cheese-festival entdecken können. Die handwerkliche Herstellung stellt einen der zentralen Werte im Image von Schweizer Käse dar. Regionale Käse verkörpern die Werte gewerbliche Herstellung, Tradition, Vielfalt, Authentizität und Genuss; Käse ist ein Stück Heimat! Mich freut besonders, dass es cheese-festival im 2015 gelungen ist, das Käsefest in Rapperswil-Jona zu etablieren. Bei der zweiten Durchführung betrug der Besucheraufmarsch am ersten Novemberwochenende bei prächtigem Herbstwetter über Personen. An 27 Marktständen wurde diesen Besuchern echte Handwerkskunst geboten. Dieser Erfolg ist für uns Ansporn genug, im Januar 2016 mit dem Käsefest in Basel ein weiteres Gebiet zu erschliessen und in der Markthalle Basel ein zusätzliches Käsefest zu lancieren. Auf den Erfolg sind wir alle gespannt, die ersten Rückmeldungen sind jedenfalls vielversprechend. Mehr zu den Aktivitäten und Anlässen aus dem letzten Jahr erfahren Sie auf den folgenden Seiten des Jahresberichtes. Ich wünsche Ihnen eine spannende Lektüre und freue mich auf interessante Gespräche im 2016 zu Ihren neuen Entdeckungen rund um das Handwerk unserer Käser! Roland Sahli, Präsident Seite 3

4 Das ist der Trägerverein Organisation cheese-festival Der Vorstand des Trägervereins cheese-festival ist für die Vision, Strategie und die Finanzbeschaffung verantwortlich. Die Geschäftsstelle des Trägervereins wird im Mandat durch die Genossenschaft Zentralschweizer Milchproduzenten ZMP (Trägerin) geführt. Der Teil Finanzen ist beim Zentralschweizer Milchkäuferverband ZMKV (ebenfalls Trägerin) angegliedert. Kooperationspartner von cheese-festival ist «Das Beste der Region» (DBR). DBR leistet einen Absatzförderungsbeitrag für regionale Milch- und Käseprodukte. Die Organisation und Koordination der eigenen Veranstaltungen (Käsefeste) und Kommunikation (auch von Drittveranstaltungen) ist einer Projektkoordinationsstelle übertragen. Diese Projektkoordination wird im Auftrag des Trägervereins von «Das Beste der Region Zentralschweiz» wahrgenommen.* Trägerschaft erweitert Der Vorstand des Trägervereins cheese-festival hat sich auch 2015 für die Erreichung der strategischen Ziele und der Vision engagiert. Aufgrund des Käsefestes Rapperswil-Jona konnten neue Trägerorganisationen aus der Ostschweiz gewonnen werden. So nehmen neu die beiden Genossenschaften Vereinigte Milchbauern Mitte-Ost (VMMO) und Ostschweizer Milchverarbeiter (OMV) Einsitz im Trägerverein und bestimmen die Strategie von cheese-festival mit. Neues Käsefest in Basel Der Vorstand hat entschieden, ab 2016 neu auch ein Käsefest in Basel durchzuführen. Mit dem Vorstoss in die Nordwestschweiz visiert der Trägerverein künftig auch Träger und Sponsoren aus diesem Gebiet an, um die Finanzierung des Käsefestes Basel langfristig zu sichern. Vision cheese-festival 2020 cheese-festival ist DIE Käse-Eventplattform. Dabei bildet die Vielfalt der regionalen Schweizer Käsespezialitäten das Fundament für die Aktivitäten und Events von cheese-festival. Die Schweizer Käsespezialitäten mir ihrer regionalen Herkunft, ausgezeichnetem Handwerk, Tradition, Authentizität und mit einem sehr hohen Qualitätsstandard begeistern die Konsumentinnen und Konsumenten in der Schweiz und im Ausland. Die Events und Aktivitäten von cheese-festival leisten dazu einen wesentlichen Beitrag.

5 Träger und Kooperationspartner cheese-festival ist als Verein organisiert und besteht aus verschiedenen Trägern. Der Vorstand setzt sich aus Vertretern der nachfolgenden Trägerorganisationen zusammen. Trägerorganisation Vorstandsmitglied Schweizer Alpkäse Martin Rüegsegger Geschäftsführer Schweizer Alpkäse Schweizerische Vereinigung der AOP und IGP Sabine Leuba PR und Kommunikation AOP Bernischer Milchkäuferverband BMKV Thomas Hofer Vorstand BMKV Dienststelle Landwirtschaft und Wald Kt. Luzern lawa Pius Hofstetter Landimpuls lawa Luzerner Bäuerinnenund Bauernverband LBV Theresia Marbach Leiterin Marketing LBV Ostschweizer Milchverarbeiter OMV Hansruedi Aggeler Geschäftsführer OMV Vereinigte Milchbauern Mitte-Ost VMMO Rebecca Scheidegger Geschäftsführerin VMMO Zentralschweizer Milchkäuferverband ZMKV Pius Oggier Geschäftsstelle ZMKV Genossenschaft Zentralschweizer Milchproduzenten ZMP Carol Aschwanden Kommunikation ZMP Jeder dieser Träger gestaltet den Weg von cheese-festival aktiv mit und trägt mit einem namhaften Jahresbeitrag zur Realisation der Basisaktivitäten bei. Mit erfolgreichen Marketingmassnahmen werden zusätzliche Mittel generiert. Kooperationspartner «Das Beste der Region» Theresia Marbach Geschäftsstelle DBR Zentralschweiz Seite 5

6 4 Käsefeste mit rund Besuchern cheese-festival begeistert 4. Käsefest in Thun Bei herbstlichem Wetter verzeichnete das vierte Käsefest vom Samstag, 10. Oktober 2015 in Thun, erneut geschätzte Besucherinnen und Besucher. An 30 Marktständen konnten rund dreihundert Käsespezialitäten von Produzenten aus der Region degustiert und gekauft werden. 10. Käsefest in Luzern Bei kalt-nassem Herbstwetter verzeichnete das zehnte Käsefest vom Samstag, 17. Oktober 2015 in Luzern, auch im Jubiläumsjahr geschätzte Besucherinnen und Besucher. An 22 Marktständen konnten über dreihundert Milch- und Käsespezialitäten von Produzenten aus der Region degustiert und gekauft werden.

7 10. Käsefest in Bern Bei sonnigem Wetter verzeichnete das zehnte Käsefest vom Samstag, 24. Oktober 2015 in Bern, geschätzte Besucherinnen und Besucher. An 20 Marktständen konnten rund zweihundert Käsespezialitäten von Produzenten aus der Region degustiert und gekauft werden. 2. Käsefest in Rapperswil-Jona Bei herrlich sonnig warmem Wetter verzeichnete das zweite Käsefest vom Samstag, 7. November 2015 in Rapperswil-Jona bereits im zweiten Jahr geschätzte bis Besucherinnen und Besucher. An 27 Marktständen konnten rund dreihundertfünfzig Milchund Käsespezialitäten von 25 Anbietern degustiert und gekauft werden. Seite 7

8 13. Vollmondfondue Fondue einmal anders Seit 13 Jahren bieten Berner Gastrobetriebe in Zusammenarbeit mit cheese-festival das Vollmondfondue an. Verstreut über den ganzen Kanton Bern von «A» wie Aarberg bis «Z» wie Zweisimmen haben am Montag, 28. September 2015 insgesamt 69 Gastronomiebetriebe bei prächtigem Mondschein zum regionalen Vollmondfondue-Essen eingeladen. Ob Vollmondfondue unter freiem Himmel, in einer speziellen Lokalität oder mit musikalischer Unterhaltung, es war für jede und jeden etwas dabei. Von der Milch zum Käse auf dem Milch-/Käseweg In Anlehnung an die Gesamtprojektleitung, die im Auftrag des Trägervereins cheese-festival von «Das Beste der Region Zentralschweiz» DBR ZS wahrgenommen wird, hat cheesefestival nach der Übernahme des Projekts die Betreuung/Koordination des Milch-/Käsewegs an «Das Beste der Region Zentralschweiz» übertragen. Der Milch-/Käseweg führt von Alberswil/Burgrain über Gettnau/Oberstalden und Willisau bis nach Hergiswil/Opfersei (oder umgekehrt). Unterwegs, auf den Stallvisite-Betrieben und am Weg, sorgen spielerische Installationen für Abwechslung. So wird die gesamte Wertschöpfungskette der Milch wissens- und erlebnisorientiert aufgezeigt. Mehr Infos unter:

9 Kommunikation Plattform für käsige Anlässe Nebst der Organisation der eigenen vier Käsefeste sowie des Vollmondfondue (in Zusammenarbeit mit Gastro Bern) ist cheese-festival die Kommunikationsplattform für käsige Anlässe, die von Dritten organisiert werden. Neue Webseite mit Online-Veranstaltungskalender Unter anderem hat die Projektkoordination die Gestaltung einer neuen, mobile-tauglichen, Webseite mit integriertem Veranstaltungskalender umgesetzt. Ein Meilenstein bedeutet die bereits im 2014 aufgegleiste Zusammenarbeit mit der Firma guidle.com. Guidle.com bietet einen Online-Veranstaltungskalender, den wir auf unserer Webseite einbinden können, gleichzeitig können alle über Guidle.com erfassten Anlässe auf regionalprodukte.ch wie auch auf den Tourismus-Webseiten angezeigt werden. Kommunikationsplattform für Drittveranstaltungen Als Kommunikationsplattform will der Trägerverein cheese-festival die lokalen Organisationen der verschiedenen Anlässe unterstützen und die attraktiven Erlebnis-Angebote einem breiten Publikum zugänglich machen. So haben im 2015 erneut mehr als fünfundzwanzig Organisatoren ihren Anlass über cheese-festival kommuniziert. Von A wie Alpabfahrt über Chästeilet, Chäsi-Fest, Genussfest - Solothurner Chästag oder Käseerlebnistag, bis Z wie Zürcher Oberländer Käsemarkt. Die Anlässe waren sehr vielfältig. Nachfolgend einige Impressionen der erfolgreich durchgeführten Drittveranstaltungen. Obwaldner Alpchäsmärt Alpabzug Kerns Solothurner Chästag Seite 9

10 Sponsoren Herzlichen Dank cheese-festival ist etabliert als DIE Eventplattform, wenn es um Käse geht. Die konstante Weiterentwicklung sowie der Ausbau der Aktivitäten von cheese-festival sind nur möglich, dank langjährigen Sponsoren und Partnerschaften. Herzlichen Dank deshalb an alle Firmen, Organisationen sowie Privatpersonen, die cheese-festival unterstützen. Wir und die Gäste von cheese-festival zählen auf Sie!

11 Seite 11

Sponsoren und Partner

Sponsoren und Partner Anlässe 2017 Sponsoren und Partner Hauptsponsor Co-Sponsoren Eventpartner Trägerverein Kooperationspartner 2 www.cheese-festival.ch Liebe Käsefreunde Mögen Sie Käse? Wir lieben ihn! Ganz besonders, wenn

Mehr

Sponsoren und Partner

Sponsoren und Partner Anlässe 2017 Sponsoren und Partner Hauptsponsor Co-Sponsoren Eventpartner Trägerverein Kooperationspartner 2 www.cheese-festival.ch Liebe Käsefreunde Mögen Sie Käse? Wir lieben ihn! Ganz besonders, wenn

Mehr

Anlässe Schweiz. Natürlich.

Anlässe Schweiz. Natürlich. Anlässe 2015 Schweiz. Natürlich. Sponsoren und Partner Liebe Käsefreunde Hauptsponsoren Co-Sponsoren Eventpartner Was gibt es besseres als ein Stück Käse zu geniessen von dem Sie genau wissen, dass es

Mehr

Anlässe Schweiz. Natürlich.

Anlässe Schweiz. Natürlich. Anlässe 2016 Schweiz. Natürlich. Sponsoren und Partner Hauptsponsoren Co-Sponsoren Eventpartner Trägerverein Kooperationspartner 2 Liebe Käsefreunde Mögen Sie Käse? Wir lieben ihn! Ganz besonders, wenn

Mehr

Zahl der Woche. Der Gipfel des guten Geschmacks

Zahl der Woche. Der Gipfel des guten Geschmacks Käsespezialität Der Gipfel des guten Geschmacks Nach seiner Herstellung aus Grindelwalder Bergmilch wird der Eiger-Bergführerkäse sechs Monate lang sorgfältig gepflegt. Er reift während weiterer sechs

Mehr

«Das Beste der Region» Forelstrasse 1 3072 Ostermundigen Telefon 031 938 22 11 info@regionalprodukte.ch www.regionalprodukte.ch Kontaktperson: Monika Oeggerli Telefon 031 938 22 14 monika.oeggerli@regionalprodukte.ch

Mehr

Mitgliederreglement. *** Kooperationspartner, Sponsoren und Gönner. Verein AARGAU Tourismus

Mitgliederreglement. *** Kooperationspartner, Sponsoren und Gönner. Verein AARGAU Tourismus Mitgliederreglement *** Kooperationspartner, Sponsoren und Gönner Verfasser Verein AARGAU Tourismus Genehmigung durch Generalversammlung 09. April 2013 Inhalt 1. Vision touristisches Dachmarketing... 2

Mehr

DLG-Unternehmertag Bio Genuss Käserei «Die spezielle Käse-Manufaktura» Georg Hofstetter, Geschäftsinhaber der Bio-Genuss Käserei, 6017 Ruswil

DLG-Unternehmertag Bio Genuss Käserei «Die spezielle Käse-Manufaktura» Georg Hofstetter, Geschäftsinhaber der Bio-Genuss Käserei, 6017 Ruswil Bio Genuss Käserei «Die spezielle Käse-Manufaktura» Porträt: Georg Hofstetter, Geschäftsinhaber der Bio-Genuss Käserei, 6017 Ruswil Geboren 1964, verheiratet und Vater von zweier Kinder Aufgewachsen mit

Mehr

Mitgliederreglement Aargau Tourismus. Verein Aargau Tourismus

Mitgliederreglement Aargau Tourismus. Verein Aargau Tourismus Mitgliederreglement Aargau Tourismus Verfasser Verein Aargau Tourismus Genehmigung durch Generalversammlung 31. März 2016 Inhalt 1. Vision touristisches Dachmarketing... 2 2. Mission touristisches Dachmarketing...

Mehr

Mehrwertstrategie für Schweizer Käse Käsereitagung ZMP vom 15. November 2016, Sempach Stadt

Mehrwertstrategie für Schweizer Käse Käsereitagung ZMP vom 15. November 2016, Sempach Stadt Medienmitteilung Mehrwertstrategie für Schweizer Käse Käsereitagung ZMP vom 15. November 2016, Sempach Stadt Schweizer Käse hat Mehrwerte. An der Käsereitagung in Sempach waren sich die Branchen-Akteure

Mehr

Das Projekt. Der Eispark wird regelmässig für Folgendes genutzt:

Das Projekt. Der Eispark wird regelmässig für Folgendes genutzt: Sponsoren-Dossier Das Projekt Der Eispark bietet für die Region Solothurn / Jurasüd eine wetterunabhängige, energetisch sinnvolle 450m 2 Kunststoff Eisbahn für sportliche Aktivitäten aller Art. Der Eispark

Mehr

Gastgeber aus Leidenschaft. Schöpfer Catering AG Gewerbestrasse 9 CH-6330 Cham 2 Telefon

Gastgeber aus Leidenschaft. Schöpfer Catering AG Gewerbestrasse 9 CH-6330 Cham 2 Telefon G р Gastgeber aus Leidenschaft Ihre Anforderungen sind hoch unsere Standards ebenso. Stets dem Gast verpflichtet, überprüfen wir jeden Tag unsere Qualität und arbeiten mit viel Freude und Überzeugung.

Mehr

Das Projekt. Der Eispark wird regelmässig für Folgendes genutzt:

Das Projekt. Der Eispark wird regelmässig für Folgendes genutzt: Sponsoren-Dossier Das Projekt Der Eispark bietet für die Region Solothurn / Jurasüd eine wetterunabhängige, energetisch sinnvolle 450m 2 Kunststoff Eisbahn für sportliche Aktivitäten aller Art. Der Eispark

Mehr

Tourismusstrategie Der gemeinsame Weg in die touristische Zukunft auf Vorarlberger Art

Tourismusstrategie Der gemeinsame Weg in die touristische Zukunft auf Vorarlberger Art Tourismusstrategie 2020 Der gemeinsame Weg in die touristische Zukunft auf Vorarlberger Art Die Vision Zukunft auf Vorarlberger Art Aufbauend auf hoher Qualität und Innovationskultur ist das Tourismusland

Mehr

Leitbild 2020 Leitbild 2020 Seite 1

Leitbild 2020 Leitbild 2020 Seite 1 Landwirtschaft beider Basel Leitbild 2020 Leitbild 2020 Seite 1 Landwirtschaftsbetriebe beider Basel: unternehmerisch und vielfältig Wir haben eine vielfältige Landwirtschaft. Wir anerkennen und fördern

Mehr

Laureus Stiftung Schweiz finanziert Tages-Feriencamp: 5 Tage Sport, Fun & Wellness für Mädchen

Laureus Stiftung Schweiz finanziert Tages-Feriencamp: 5 Tage Sport, Fun & Wellness für Mädchen Langversion Laureus Stiftung Schweiz finanziert Tages-Feriencamp: 5 Tage Sport, Fun & Wellness für Mädchen 5 Tage lang können Mädchen der Oberstufe (11-17 Jahre) tägliche unterschiedliche Sport- und Coaching

Mehr

PRESSEMAPPE. Pressekonferenz vom 28. August 2017 an der Ecole Hôtelière de Lausanne. 17. Schweizer Genusswoche 5. Schweizer Wein Woche

PRESSEMAPPE. Pressekonferenz vom 28. August 2017 an der Ecole Hôtelière de Lausanne. 17. Schweizer Genusswoche 5. Schweizer Wein Woche PRESSEMAPPE Pressekonferenz vom 28. August 2017 an der Ecole Hôtelière de Lausanne. 17. Schweizer Genusswoche 5. Schweizer Wein Woche DIE GENUSSWOCHE 2017 IN PARTNERSCHAFT MIT Partner Gold Partner Silber

Mehr

Der Luzerner Bäuerinnen- und Bauernverband

Der Luzerner Bäuerinnen- und Bauernverband Der Luzerner Bäuerinnen- und Bauernverband Jakob Lütolf Präsident Agenda 1. Einleitung 2. Ziele, Leitbild 3. Organisation 4. Ausgewählte Themen des LBV 2 1. Einleitung 3 Luzern stark in der Tierhaltung

Mehr

An den Wochenenden 25./26. Mai 2019 mit Einzelwettkämpfen

An den Wochenenden 25./26. Mai 2019 mit Einzelwettkämpfen Mit aktuell 56 Aktivmitgliedern ist der Turnverein Obfelden seit über 135 Jahre aktiv und immer wieder motiviert, grössere Anlässe zu organisieren. 2019 ist ein grosses Jahr für alle Turnerinnen und Turner.

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Sponsoring-Konzept. Kurzüberblick. 1 Anlass 1.1 Was ist die Gewerbeschau Dielsdorf 1.2 Leitbild 1.3 Absatz- und Werbemarkt

Inhaltsverzeichnis. Sponsoring-Konzept. Kurzüberblick. 1 Anlass 1.1 Was ist die Gewerbeschau Dielsdorf 1.2 Leitbild 1.3 Absatz- und Werbemarkt Inhaltsverzeichnis Kurzüberblick 1 Anlass 1.1 Was ist die Gewerbeschau Dielsdorf 1.2 Leitbild 1.3 Absatz- und Werbemarkt 2 Nutzen eines Sponsorings 2.1 Wieso ein Sponsoring 2.2 Vorteile eines Sponsorings

Mehr

Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten

Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Staatsminister Helmut Brunner Feierliche Verleihung der Klassifizierung Ausgezeichnete Bayerische Küche 2. Juli 2014, München Es

Mehr

Gastgeber aus Leidenschaft. Schöpfer Catering AG Gewerbestrasse 9 CH-6330 Cham 2 Telefon

Gastgeber aus Leidenschaft. Schöpfer Catering AG Gewerbestrasse 9 CH-6330 Cham 2 Telefon G р Gastgeber aus Leidenschaft Ihre Anforderungen sind hoch unsere Standards ebenso. Stets dem Gast verpflichtet, überprüfen wir jeden Tag unsere Qualität und arbeiten mit viel Freude und Überzeugung.

Mehr

Datimo. We keep IT personal.

Datimo. We keep IT personal. MIT VEREINTEN KRÄFTEN NOCH ERFOLGREICHER DATIMO ENTSTAND DURCH DEN ZUSAMMENSCHLUSS VON GITS.CH UND OPTIMO IT-SOLUTIONS ZWEI ETABLIERTE IT-DIENSTLEISTER, DIE BEREITS ÜBER 15 JAHRE ERFOLGREICH IM MARKT TÄTIG

Mehr

Was Schweizer Konsumenten wünschen und wir von Österreich lernen können

Was Schweizer Konsumenten wünschen und wir von Österreich lernen können Suisse Tier 2011 Was Schweizer Konsumenten wünschen und wir von Österreich lernen können Christian Guggisberg, Leiter Beschaffung Food, Coop Messe Luzern, 19.11.2011 Konsumtrends 2 Was wollen die Kunden?

Mehr

Vereinigung Europäischer Journalisten e.v. Ungarischer Markt Frühling 2017

Vereinigung Europäischer Journalisten e.v. Ungarischer Markt Frühling 2017 Vereinigung Europäischer Journalisten e.v. Ungarischer Markt Frühling 2017 Hungaricum Center GmbH. bringt attraktive Akzente aus Ungarn nach Regensburg. Regensburg steht im Blickpunkt der Öffentlichkeit,

Mehr

Vollgashöckler Hedingen

Vollgashöckler Hedingen Vollgashöckler Hedingen Sponsoringmappe 10. Februar 2017 Vollgas Party 11. Februar 2017 Höckler Ball Wer sind wir Die Guggenmusik Vollgashöckler aus Hedingen wurde am 25. Mai 2004 von 22 begeisterten Leuten

Mehr

DAS MAGAZIN FÜR DEN ESPACE SOLOTHURN

DAS MAGAZIN FÜR DEN ESPACE SOLOTHURN DAS MAGAZIN FÜR DEN ESPACE SOLOTHURN Mediadokumentation 2017 KONZEPT UND INHALT SAVOIR VIVRE ist ein hochwertig gestaltetes Magazin für den espacesolothurn, ein kulinarischer, kultureller und kommerzieller

Mehr

Ihre Verkaufs- und Marketing- plattform! 37. Zentralschweizer Frühlingsmesse 29. APRIL 8. MAI 2016

Ihre Verkaufs- und Marketing- plattform! 37. Zentralschweizer Frühlingsmesse 29. APRIL 8. MAI 2016 Jetzt anmelden! Ihre Verkaufsund Marketingplattform! 37. Zentralschweizer Frühlingsmesse 29. APRIL 8. MAI 2016 37. Zentralschweizer Frühlingsmesse FAKTEN ZUR LUGA Über 450 Aussteller 44 000 m 2 Brutto-Ausstellungsfläche

Mehr

Präsidenten- & Dirigenten- Konferenz Samstag, 18. November 2017

Präsidenten- & Dirigenten- Konferenz Samstag, 18. November 2017 Präsidenten- & Dirigenten- Konferenz Samstag, 18. November 2017 in Schötz im Luzerner Hinterland 1 Jodlerklub Bärgglöggli 1977 40 Jahre alt Das waren noch Zeiten! 2 Es war einmal vor 40 Jahren 1977 35.

Mehr

Schweizer Milch ist mehr wert, als das was für sie bezahlt wird!

Schweizer Milch ist mehr wert, als das was für sie bezahlt wird! Genossenschaft Zentralschweizer Milchproduzenten ZMP Friedentalstrasse 43, 6002 Luzern Telefon 041 429 39 00, zmp@zmp.ch, www.zmp.ch Medienmitteilung Schweizer Milch ist mehr wert, als das was für sie

Mehr

Grossveranstaltungen. Position des VCS

Grossveranstaltungen. Position des VCS Grossveranstaltungen Position des VCS Grossveranstaltungen Position des VCS Verkehrs-Club der Schweiz Die Forderungen des VCS Es soll kein dauerhafter Bau und Ausbau von Verkehrsinfrastrukturen alleine

Mehr

Luzerner Landwirtschaft und Wirtschaft stark vernetzt

Luzerner Landwirtschaft und Wirtschaft stark vernetzt Luzerner Landwirtschaft und Wirtschaft stark vernetzt Jakob Lütolf Präsident Agenda 1. Einleitung 2. Der LBV 3. Die Landwirtschaft im Kanton Luzern 4. Analyse 5. Folgerungen 2. Der LBV Unser Verband Der

Mehr

cucina e tavola Der Event für Tischund Esskultur März 2015 Reithalle Winterthur Partner:

cucina e tavola Der Event für Tischund Esskultur März 2015 Reithalle Winterthur Partner: Der Event für Tischund Esskultur 13.-15. März 2015 Reithalle Winterthur Partner: Auf kulinarischen Wolken schweben Winterthur wird am Wochenende vom 13. bis 15. März wieder zur Genussstadt. In den altehrwürdigen

Mehr

Grundlagen für die Zusammenarbeit zwischen Sponsoren und dem «Handball Club March- Höfe»

Grundlagen für die Zusammenarbeit zwischen Sponsoren und dem «Handball Club March- Höfe» Grundlagen für die Zusammenarbeit zwischen Sponsoren und dem «Handball Club March- Höfe» Januar 2016 1 von 6 Aktualisiert 18.01.2016 «Handball Club March-Höfe»: der Handball Club March-Höfe mit Zukunft

Mehr

Trends in der Gastronomie

Trends in der Gastronomie Trends in der Gastronomie Vorstellung von wichtigen Trends in der Gastronomie. Wo werden diese Trends in Schleswig-Holstein schon umgesetzt und welche Netzwerke können dem Betrieb helfen. Tourismus-Agentur

Mehr

Old-Star Team Thun Stand: 9. Juni 2013

Old-Star Team Thun Stand: 9. Juni 2013 Das vorliegende Sponsoringkonzept wurde vom Vorstand anlässlich seiner Sitzung vom 09.08.2011 genehmigt und in Kraft gesetzt. Old-Star Team Thun Stand: 9. Juni 2013 www.oldstarteam.ch INHALTSÜBERSICHT

Mehr

«Terroir»-Käse einzig artig in Herstellung und Genuss.

«Terroir»-Käse einzig artig in Herstellung und Genuss. «Terroir»-Käse einzig artig in Herstellung und Genuss. Entdeckungen aus Schweizer Käsereien. TERROIR DIESE BEZEICHNUNG VERPFLICHTET Besondere Geschichte. Besondere Genüsse. Der Begriff «Terroir» stammt

Mehr

SportXX-Hallenmaster Berner Oberland

SportXX-Hallenmaster Berner Oberland Heimberg, 20. September 2011 Sehr geehrte Damen und Herren Seit elf Jahren führen die Organisatoren Fussballverband Berner Oberland und der FC Thun ein Hallenfussballturnier im Oberland durch. In all den

Mehr

DIE JUNGEN MARKETERS DES MARKETING-CLUB RHEIN-NECKAR

DIE JUNGEN MARKETERS DES MARKETING-CLUB RHEIN-NECKAR DIE JUNGEN MARKETERS DES MARKETING-CLUB RHEIN-NECKAR MARKETING Marketing-Club Rhein-Neckar Neue Ideen entwickeln, Marketing-Wissen aufbauen, Kontakte knüpfen und spannende Gespräche führen. Wenn du dich

Mehr

Das älteste Probierfestival der Schweiz/Fürstentum Liechtenstein.

Das älteste Probierfestival der Schweiz/Fürstentum Liechtenstein. Medienorientierung zur 1. Gluscht im Fürstentum Liechtenstein Das älteste Probierfestival der Schweiz/Fürstentum Liechtenstein. www.gluscht.li Haben Sie Gluscht? Ankommen. Gerüche einatmen. Probieren hier.

Mehr

Die Messe. Will den Erfolg mit Ihnen teilen. 25. BIS 29. MÄRZ 2015 IM SCHACHEN, AARAU AARGAUER MESSE AARAU

Die Messe. Will den Erfolg mit Ihnen teilen. 25. BIS 29. MÄRZ 2015 IM SCHACHEN, AARAU AARGAUER MESSE AARAU Die Messe mit Schwung. Will den Erfolg mit Ihnen teilen. AARGAUER MESSE AARAU 25. BIS 29. MÄRZ 2015 IM SCHACHEN, AARAU Herzlich willkommen zur AMA 2015 Sehr geehrte Damen und Herren Geschätzte Aussteller

Mehr

Kooperationsmöglichkeiten. KKL Luzern

Kooperationsmöglichkeiten. KKL Luzern Kooperationsmöglichkeiten KKL Luzern HEK OVR Hochstehende Kooperationsmöglichkeiten und individuelle Plattformen Das KKL Luzern im Herzen der Schweiz lockt mit seinem Dreiklang aus Culture, Convention

Mehr

Remo Büchele Ressort Sponsoring & Finanzen Tel

Remo Büchele Ressort Sponsoring & Finanzen Tel Sponsoring-Konzept 11. Volleynights 01 Organisator: Ort: Turnverein Eschlikon Bächelacker, Eschlikon Nächste Durchführung: 1./13. August 01 Kontakt: info@ Remo Büchele Ressort Sponsoring & Finanzen Tel.

Mehr

Vollgashöckler Hedingen

Vollgashöckler Hedingen Vollgashöckler Hedingen Sponsoringmappe 22. Januar 2016 Vollgas Party 23. Januar 2016 Höckler Ball Wer sind wir Die Guggenmusik Vollgashöckler aus Hedingen wurde am 25. Mai 2004 von 22 begeisterten Leuten

Mehr

All dies sind auch die Zutaten, um Menschen für die vernetzte Küche zu begeistern.

All dies sind auch die Zutaten, um Menschen für die vernetzte Küche zu begeistern. Dr. Axel Kniehl Statement LivingKitchen-PK 2017 Köln, 16. Januar 2017 Verehrte Damen und Herren, liebe Gäste, Ihnen allen einen schönen guten Tag hier in Köln. Wir starten heute in eine tolle Messe, und

Mehr

Das neue Industriezeitalter fordert Wirtschaft, Politik und Gesellschaft.

Das neue Industriezeitalter fordert Wirtschaft, Politik und Gesellschaft. plan innovation genilem concept idea success team work product motivation Das neue Industriezeitalter fordert Wirtschaft, Politik und Gesellschaft. Unsere Wirtschaft und Gesellschaft braucht Talente, Erfi

Mehr

PROGRAMMHEFT. 26. Jänner Allianz Stadion, Wien. zum 8. Fußball Kongress Österreich FUSSBALLKONGRESS. Themen Referenten Moderatoren ÖSTERREICH

PROGRAMMHEFT. 26. Jänner Allianz Stadion, Wien. zum 8. Fußball Kongress Österreich FUSSBALLKONGRESS. Themen Referenten Moderatoren ÖSTERREICH FUSSBALLKONGRESS ÖSTERREICH 26. Jänner 2017 Allianz Stadion, Wien PROGRAMMHEFT zum 8. Fußball Kongress Österreich Themen Referenten Moderatoren www.fussballkongress.com Referenten & Moderatoren Dr. Werner

Mehr

Sponsoringdokumentation

Sponsoringdokumentation Sponsoringdokumentation Inhaltsverzeichnis Kapitel 1 sport.forum.schweiz 3 1.1 Beschrieb 3 1.2 Facts & Figures Veranstaltung 2009 4 1.3 medien.forum.schweiz 4 1.4 responsibility.forum.schweiz 4 1.5 Impressionen

Mehr

Käsereitagung ZMP 2016 Mehrwertstrategie für Schweizer Käse. 15. November 2016 Festhalle Seepark, Sempach. Einladung/Programm

Käsereitagung ZMP 2016 Mehrwertstrategie für Schweizer Käse. 15. November 2016 Festhalle Seepark, Sempach. Einladung/Programm Käsereitagung ZMP 2016 Mehrwertstrategie für Schweizer Käse 15. November 2016 Festhalle Seepark, Sempach Einladung/Programm Dienstag, 15. November 2016, ab 9.00 Uhr Ort: Festhalle Seepark, Sempach «Mehrwertstrategie

Mehr

AKTUELL GESCHÄTZTE LESERINNEN UND LESER KAMPAGNE "JOB GEWINNEN, KARRIERE STARTEN"

AKTUELL GESCHÄTZTE LESERINNEN UND LESER KAMPAGNE JOB GEWINNEN, KARRIERE STARTEN GESCHÄTZTE LESERINNEN UND LESER Das Rheintal ist ein hervorragender Nährboden für aufstrebende Unternehmen und junge Berufsleute. Damit dies auch im Rest der Schweiz wahrgenommen wird, haben wir im Sommer

Mehr

INITIATIVE HOLZ BE. Kantonale Plattform der Berner Wald- und Holzwirtschaft für Holzabsatzförderung, Innovation und Kooperation

INITIATIVE HOLZ BE. Kantonale Plattform der Berner Wald- und Holzwirtschaft für Holzabsatzförderung, Innovation und Kooperation INITIATIVE HOLZ BE Kantonale Plattform der Berner Wald- und Holzwirtschaft für Holzabsatzförderung, Innovation und Kooperation Sektion Bern INTERJURA Alle Verbände im Überblick Kanton Bern Sektion Bern

Mehr

Aktion Wald und Holz Kanton Bern

Aktion Wald und Holz Kanton Bern c/o Volkswirtschaft Berner Oberland Postfach 356, Jungfraustrasse 38, 3800 Interlaken Tel. 033 828 37 37 - Fax 033 828 37 34 E-Mail info@beoholz.ch Projektbeschreibung Aktion Wald und Holz 2014-2017 Kanton

Mehr

Regionales Marketing 5 Schritte zur eigenen regionalen Marketingkampagne

Regionales Marketing 5 Schritte zur eigenen regionalen Marketingkampagne 1 Regionales Marketing 5 Schritte zur eigenen regionalen Marketingkampagne Gerade für kleinere Unternehmen gestaltet es sich nicht einfach, sich am lokalen Markt langfristig zu behaupten. Oft arbeiten

Mehr

Campus Day April 2018 EWZ Selnau, Zürich. Award-Partner

Campus Day April 2018 EWZ Selnau, Zürich. Award-Partner SEF.Award Campus Day 2018 12. April 2018 EWZ Selnau, Zürich Award-Partner FACTS & FIGURES 15 Jungunternehmen, 3-minütige Pitches, 9 Finalisten Nach der erfolgreichen Premiere 2017 wird der SEF.Award Campus

Mehr

VERANSTALTUNGEN AGENDA

VERANSTALTUNGEN AGENDA Hier finden Sie eine Auswahl von grösseren Anlässen, die von der Thurgauer Kantonalbank organisiert oder unterstützt werden. Vergangene Events einblenden Veranstaltungen 2017 19. Januar 2017 bis 19. Januar

Mehr

Swiss VOLVO Days. 2./3. Juni 2018

Swiss VOLVO Days. 2./3. Juni 2018 2./3. Juni 2018 Melchsee-Frutt 5316 VOLVO-Treffen zum Fünften Das VOLVO Team Schweiz, der schweizweit grösste typenunabhängige Volvo- Club, lud im Sommer 2010 und 2012 zu einem internationalen Markentreffen.

Mehr

FOOD-FESTIVAL. So kulinarisch wird 2018! Das ist die TOUR

FOOD-FESTIVAL. So kulinarisch wird 2018! Das ist die TOUR WORKSHOPS mit Experten kochen - backen - lernen PRODUKTTRENDS moderner Manufakturen stöbern - entdecken TASTINGS im Stadmenü schlemmen - genießen Das ist die eat&style! DAS GENUSSWOCHENENDE shoppen und

Mehr

Regionaler Naturpark Schaffhausen Grenzüberschreitende Bürgerbeteiligung. Christoph Müller Geschäftsführer

Regionaler Naturpark Schaffhausen Grenzüberschreitende Bürgerbeteiligung. Christoph Müller Geschäftsführer Regionaler Naturpark Schaffhausen Grenzüberschreitende Bürgerbeteiligung Christoph Müller Geschäftsführer v Ablauf 1 Ausgangslage, Ziele, Beteiligung 2 Wo steht der Regionale Naturpark Schaffhausen heute

Mehr

Eventkonzept Staff Event 6to2. Das Fest für alle Hotelmitarbeitenden IDEE

Eventkonzept Staff Event 6to2. Das Fest für alle Hotelmitarbeitenden IDEE Eventkonzept Staff Event 6to2 Das Fest für alle Hotelmitarbeitenden IDEE LUZERN HOTELS hat die Hotel-Mitarbeiter-Party Staff Event 4to4 im Jahr 2001 ins Leben gerufen, um jedes zweite Jahr allen Mitarbeitenden

Mehr

Artikel 1 Name, Sitz und Zweck

Artikel 1 Name, Sitz und Zweck Gegründet 23. Juli 1901 S T A T U T E N Artikel 1 Name, Sitz und Zweck Unter dem Namen Bernischer Fleckviehzuchtverband besteht ein Verein gemäss Artikel 60 ff. ZGB mit Sitz in Zollikofen, der die Förderung

Mehr

Partnerschaft mit dem Aargauischen Fussballverband

Partnerschaft mit dem Aargauischen Fussballverband Partnerschaft mit dem Aargauischen Fussballverband Hauptsponsor und Titelsponsor Axpo Aargauer Cup Herzlich willkommen! Der Aargauische Fussballverband (AFV) ist der Trägerverband des Aargauischen Fussballs.

Mehr

NÖ-Tourismuspreis 2017 in der Kategorie Botschafterin für Doris Ploner I DIE KÄSEMACHER I KÄSEMACHERWELT

NÖ-Tourismuspreis 2017 in der Kategorie Botschafterin für Doris Ploner I DIE KÄSEMACHER I KÄSEMACHERWELT PRESSEINFORMATION NÖ-Tourismuspreis 2017 in der Kategorie Botschafterin für Doris Ploner I DIE KÄSEMACHER I KÄSEMACHERWELT Regionalmedien I 16. Oktober 2017 NÖ-Tourismuspreis 2017 I Kategorie Botschafterin

Mehr

STARK IN DER BAUWIRTSCHAFT. mitreden mitgestalten mitbestimmen.

STARK IN DER BAUWIRTSCHAFT. mitreden mitgestalten mitbestimmen. STARK IN DER BAUWIRTSCHAFT DIE BAUINNUNG PARTNERBETRIEB angebot, Vorteile, Nutzen Die Bauinnung. Ein starker Partner Starke Gemeinschaft Die Innungsmitglieder Angebote Netzwerken Vorteile Gemeinsam Stärke

Mehr

Projektbüro 200 Jahre Rheinhessen Partnerprogramm

Projektbüro 200 Jahre Rheinhessen Partnerprogramm Projektbüro 200 Jahre Rheinhessen Partnerprogramm WIR LADEN SIE EIN, UNSER PARTNER ZU WERDEN! 2 Projektbüro 200 Jahre Rheinhessen VORWORT Rheinhessen. Ganz schön anders! 200-jähriges Jubiläum als Ansporn,

Mehr

LATEIN- UND STANDARDTÄNZE

LATEIN- UND STANDARDTÄNZE SPONSORING-KONZEPT SCHWEIZERMEISTERSCHAFT 2011 LATEIN- UND STANDARDTÄNZE Schweizer Tanzsport Verband STSV Seite 1 Tanz-Sport Der Tanzsport hat sich schon seit geraumer Zeit aus den engen Grenzen des wettbewerbsmässigen

Mehr

Innovative Produkte und Ideen für ein gesundes und bewusstes Leben. Unternehmensinformation und Testimonials Januar 2016

Innovative Produkte und Ideen für ein gesundes und bewusstes Leben. Unternehmensinformation und Testimonials Januar 2016 Unternehmensinformation und Testimonials Januar 2016 Inhalt 2 Was ist Veeconomy? 3 Testimonial 1: UNMEAT 4 Testimonial 2: REBEL KITCHEN 5 Testimonial 3: VEEHUB 6 Kontakt Innovative Produkte und Ideen für

Mehr

Auf dem Weg zur digitalen Einkaufsstadt. HBE Jahrestagung Gunzenhausen, Anne Schick, elaboratum GmbH

Auf dem Weg zur digitalen Einkaufsstadt. HBE Jahrestagung Gunzenhausen, Anne Schick, elaboratum GmbH Auf dem Weg zur digitalen Einkaufsstadt HBE Jahrestagung Gunzenhausen, 14.03.16 Anne Schick, elaboratum GmbH Impressionen aus Günzburg Ausgangslage von Günzburg zum Start des Projekts Treiber der Digitalen

Mehr

Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten

Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Staatsminister Helmut Brunner Pressekonferenz zur Veranstaltungsreihe 700 Jahre Metzgerzeile am Viktualienmarkt 13. Mai 2015, München

Mehr

DAS MAGAZIN FÜR DEN ESPACE SOLOTHURN

DAS MAGAZIN FÜR DEN ESPACE SOLOTHURN DAS MAGAZIN FÜR DEN ESPACE SOLOTHURN MEDIADOKUMENTATION 2014 999 savoir vivre KONZEPT UND INHALT november 2014 ausgehen aussuchen auskosten...savoir VIVRE ist ein hochwertig gestaltetes Magazin für den

Mehr

Ergebnisse Zufriedenheitsumfrage Anbieter-Fachforum. Anna Faoro, Kommunikationsverantwortliche E-Government Schweiz,

Ergebnisse Zufriedenheitsumfrage Anbieter-Fachforum. Anna Faoro, Kommunikationsverantwortliche E-Government Schweiz, Ergebnisse Zufriedenheitsumfrage Anbieter-Fachforum Anna Faoro, Kommunikationsverantwortliche E-Government Schweiz, 23.10.2015 Agenda 1. Ausgangslage 2. Resultate der Evaluation 3. Weiteres Vorgehen 2

Mehr

Praxisbeispiel Kanton Bern

Praxisbeispiel Kanton Bern Die Gemeinden als strategische Plattform und Netzwerker der Frühen Förderung: Wie gelingt s? Regionales Seminar in Olten Praxisbeispiel Kanton Bern 1 Inhalt Entstehung und Ziele des kantonalen Engagements

Mehr

SPORTCLUB STEINHAUSEN

SPORTCLUB STEINHAUSEN SPONSOREN-KONZEPT SPORTCLUB STEINHAUSEN 37. GRÜMPELTURNIER SC Steinhausen 05. Juni 07. Juni 2009 SPONSOREN-KONZEPT SC STEINHAUSEN SEITE 1 VON 8 INHALTSVERZEICHNIS 1. EINLEITUNG 3 2. ORGANISATION SCS-GRÜMPELTURNIER

Mehr

Gemeinsam für die Zukunft!

Gemeinsam für die Zukunft! Gemeinsam für die Zukunft! Sponsoring beim FC Adliswil Ein Engagement, das sich für Sie lohnt! Fairness, Zusammenhalt und Gemeinsamkeit. Der FC Adliswil ist weit mehr als bloss ein Fussballclub. Auf den

Mehr

«Terroir»-Käse einzig artig in Herstellung und Genuss.

«Terroir»-Käse einzig artig in Herstellung und Genuss. «Terroir»-Käse einzig artig in Herstellung und Genuss. Entdeckungen aus Frankreich und der Schweiz. TERROIR DIESE BEZEICHNUNG VERPFLICHTET Besondere Geschichte. Besondere Genüsse. Der Begriff «Terroir»

Mehr

AGROLA wird auch in Zukunft bei all ihren Produkten und Dienstleistungen auf folgende Werte setzten:

AGROLA wird auch in Zukunft bei all ihren Produkten und Dienstleistungen auf folgende Werte setzten: Winterthur, 21. August 2014 presse@agrola.ch Wärme und Mobilität alles unter einem Dach «fenaco Holz-Pellet» wird «AGROLA Holz-Pellets». Der hohe Bekanntheitsgrad der Marke AGROLA soll das Pellets-Geschäft

Mehr

EINLADUNG zur ZVR - Veranstaltung

EINLADUNG zur ZVR - Veranstaltung Öffentliche Veranstaltungen der Zentralschweizer Vereinigung für Raumplanung ZVR EINLADUNG zur ZVR - Veranstaltung Neue Regionalpolitik und Raumplanung Was können sie für die Zukunft der Landwirtschaft

Mehr

Herzlich willkommen im Wirtschafts-Netzwerk Zürcher Unterland

Herzlich willkommen im Wirtschafts-Netzwerk Zürcher Unterland Herzlich willkommen im Wirtschafts-Netzwerk Zürcher Unterland Das Zürcher Unterland hat viel zu bieten. Bequem und in wenigen Minuten ist der internationale Flughafen Zürich erreicht und die Strassen-

Mehr

12-15 Stiftung Gesundheitsförderung Schweiz, Jahresbericht 2011

12-15 Stiftung Gesundheitsförderung Schweiz, Jahresbericht 2011 2-5 Stiftung Gesundheitsförderung Schweiz, Jahresbericht 20 Bericht EDI über die Mittelverwendung der Stiftung Gesundheitsförderung Schweiz im Jahre 20 Ausgangslage Grundlagen Das Bundesgesetz vom 8. März

Mehr

Die Genossenschaft Zentralschweizer Milchproduzenten ZMP. Präsentation BBZN Schüpfheim Thomas Oehen, Präsident ZMP Dezember 2015

Die Genossenschaft Zentralschweizer Milchproduzenten ZMP. Präsentation BBZN Schüpfheim Thomas Oehen, Präsident ZMP Dezember 2015 Die Genossenschaft Zentralschweizer Milchproduzenten ZMP Präsentation BBZN Schüpfheim Thomas Oehen, Präsident ZMP Dezember 2015 Die 10 grössten Milchvermarktungsorganisationen der Schweiz Milchmenge (Mio.

Mehr

Bedeutung nationaler Infrastrukturen. für das AareLand

Bedeutung nationaler Infrastrukturen. für das AareLand Titelmasterformat durch Klicken bearbeiten Bedeutung nationaler Infrastrukturen Textmasterformate durch Klicken bearbeiten Zweite Ebene Dritte Ebene für das AareLand Vierte Ebene»Fünfte Ebene Christina

Mehr

PARTY. Samstag, 16. und Sonntag, 17. September Zürcher Engrosmarkt

PARTY. Samstag, 16. und Sonntag, 17. September Zürcher Engrosmarkt PARTY Samstag, 16. und Sonntag, 17. September 2017 Zürcher Engrosmarkt Ausgangslage Die letztjährige FOOD ZURICH Party war ein voller Erfolg, 5 000 6 000 Food begeisterte Gäste strömten in den Zürcher

Mehr

Unsere Käse-Kompetenz Entdecken Sie genussvolle Lösungen für Profis

Unsere Käse-Kompetenz Entdecken Sie genussvolle Lösungen für Profis Hungrig nach mehr? Online finden Sie unser gesamtes Sortiment, leckere Rezepte und spannende Aktionen: Gleich reinklicken! Unsere Käse-Kompetenz Entdecken Sie genussvolle Lösungen für Profis www.milramfood-service.de

Mehr

DIE NATIONALE KOCHKUNST MEISTERSCHAFT SPONSORINGKONZEPT Stand: Juni 2017

DIE NATIONALE KOCHKUNST MEISTERSCHAFT SPONSORINGKONZEPT Stand: Juni 2017 DIE NATIONALE KOCHKUNST MEISTERSCHAFT SPONSORINGKONZEPT Stand: Juni 2017 DREI EVENTS Halbfinale Der Goldene Koch Tour Culinaire Suisse Kochen im Einkaufszentrum 12 Halbfinalisten Breites Publikum (30-40

Mehr

Ausgangslage. 200 Jahre Gastfreundschaft Zentralschweiz. 91. ZRK vom 23. November 2012 in Zug, Trakt : 200 Jahre Tourismus in der Zentralschweiz

Ausgangslage. 200 Jahre Gastfreundschaft Zentralschweiz. 91. ZRK vom 23. November 2012 in Zug, Trakt : 200 Jahre Tourismus in der Zentralschweiz 200 Jahre Gastfreundschaft Zentralschweiz 1 Ausgangslage 1815 2 1/11 Ausgangslage 1815 3 Ausgangslage 4 2/11 Schema Bestehende Schwerpunkte a. Ausflugsziele b. Kulturinstitutionen c. Events Jubiläumsprojekte

Mehr

www.npofinanzforum.ch Das NPO-Finanzforum Das NPO Finanzforum hat zum Ziel, eine Austauschplattform für leitende Personen zu schaffen, die im Bereich Finanzen und Verwaltung von NPOs (Non- Profit-Organisationen)

Mehr

VEREIN KULTUR IM REX. Konzept/Werbeauftritt/Sponsoring Kino Open

VEREIN KULTUR IM REX. Konzept/Werbeauftritt/Sponsoring Kino Open VEREIN KULTUR IM REX Konzept/Werbeauftritt/Sponsoring Kino Open 2009 www.kinoopen.ch Im Februar 2009 10 JAHRE kino open AM Pfäffikersee Das Kino Open am Pfäffikersee feiert den 10. Geburtstag ein toller

Mehr

Mitglied werden! Für gute, saubere und faire Lebensmittel! Foto: G. Bagnasco

Mitglied werden! Für gute, saubere und faire Lebensmittel! Foto: G. Bagnasco Mitglied werden! Für gute, saubere und faire Lebensmittel! Foto: G. Bagnasco Slow Food vereint Genuss und Verantwortung gut sauber fair Slow Food wurde 1989 gegründet, um Fast Food und Fast Life entgegenzutreten,

Mehr

Hinweis: Der Kunde darf das Konzept nicht an Dritte weit ergeben oder für andere Veranstal tungen nutzen. Der Kunde verwahrt und sichert das Konzept

Hinweis: Der Kunde darf das Konzept nicht an Dritte weit ergeben oder für andere Veranstal tungen nutzen. Der Kunde verwahrt und sichert das Konzept Hinweis: Der Kunde darf das Konzept nicht an Dritte weit ergeben oder für andere Veranstal tungen nutzen. Der Kunde verwahrt und sichert das Konzept so, dass ein Zugang durch Dritte ausgeschlossen ist.

Mehr

Millionen. Bilder: StockFood, Getty Images TLE OF TA. vs. & W I N!

Millionen. Bilder: StockFood, Getty Images TLE OF TA. vs. & W I N! MIGROS-WOCHE AKTUELLES NR. 32, 4. AUGUST 2014 MIGROS-MAGAZIN 4 ZAHL DER WOCHE REGION AARE Sechster Chörblisnack ist geschenkt Noch bis am Samstag, 9. August, gibt es für jeden Chörblisnack im Migros-Restaurant

Mehr

Genuss.Region.Österreich

Genuss.Region.Österreich Genuss.Region.Österreich Ein erfolgreiches Projekt der Lebensmittelvermarktung in Österreich Beitrag zum Symposium Situation und Marktaussichten der wichtigeren Branchen in Österreich und in Ungarn der

Mehr

Wir haben klare strategische Prioritäten definiert und uns ehr geizige Ziele für unser Unternehmen gesetzt.

Wir haben klare strategische Prioritäten definiert und uns ehr geizige Ziele für unser Unternehmen gesetzt. Vision und Werte 2 Vorwort Wir haben klare strategische Prioritäten definiert und uns ehr geizige Ziele für unser Unternehmen gesetzt. Wir sind dabei, in unserem Unternehmen eine Winning Culture zu etablieren.

Mehr

Ihr Auftritt beim FC Kreuzlingen - ein echter Mehrwert Werbepartner Kontaktplattform Soziales Engagement

Ihr Auftritt beim FC Kreuzlingen - ein echter Mehrwert Werbepartner Kontaktplattform Soziales Engagement Ihr Auftritt beim FC Kreuzlingen - ein echter Mehrwert Werbepartner Kontaktplattform Soziales Engagement Daniel Geisselhardt Präsident FC Kreuzlingen Daniel.geisselhardt@fck1905.ch Mobile +41 79 238 90

Mehr

MUSIG I DE ALTSTADT 2018 FREITAG, 24. & SAMSTAG, 25. AUGUST SPONSORENDOKUMENTATION

MUSIG I DE ALTSTADT 2018 FREITAG, 24. & SAMSTAG, 25. AUGUST SPONSORENDOKUMENTATION MUSIG I DE ALTSTADT 2018 FREITAG, 24. & SAMSTAG, 25. AUGUST SPONSORENDOKUMENTATION DATUM UND ORT MUSIG I DE ALTSTADT FESTIVAL-PROGRAMM AUF DEN BÜHNEN Freitag, 24. & Samstag, 25. August 2018 in der Aarauer

Mehr

Sponsoring Der Leitfaden für die Praxis

Sponsoring Der Leitfaden für die Praxis Elisa Bortoluzzi Dubach Hansrudolf Frey Sponsoring Der Leitfaden für die Praxis Elisa Bortoluzzi Dubach Hansrudolf Frey SPONSORING Der Leitfaden für die Praxis 4., aktualisierte und erweiterte Auflage

Mehr

Wirtschaftliche Aussichten und Umsatzentwicklung

Wirtschaftliche Aussichten und Umsatzentwicklung Herzlich Willkommen MENÜ Wer sind wir Mission / Vision / Leitsatz Unternehmensziele Wirtschaftliche Aussichten und Umsatzentwicklung Projekt Kursaal 2010 Unsere Werte Sales & Marketing Wer sind wir 1903-2008

Mehr

DGMK DEUTSCHE GESELLSCHAFT FÜR MULTIMEDIALE KUNDENBINDUNGSSYSTEME MBH Loyalty Marketing Solutions KURZE UNTERNEHMENSPRÄSENTATION

DGMK DEUTSCHE GESELLSCHAFT FÜR MULTIMEDIALE KUNDENBINDUNGSSYSTEME MBH Loyalty Marketing Solutions KURZE UNTERNEHMENSPRÄSENTATION DGMK DEUTSCHE GESELLSCHAFT FÜR MULTIMEDIALE KUNDENBINDUNGSSYSTEME MBH KURZE UNTERNEHMENSPRÄSENTATION DAS UNTERNEHMEN Vielfältig und innovativ. Die Deutsche Gesellschaft für multimediale Kundenbindungssysteme

Mehr

Arbeitspapier. Genusswoche

Arbeitspapier. Genusswoche Arbeitspapier Genusswoche Das vorliegende Arbeitspapier wurde in von Slow Food Ostschweiz in Zusammenarbeit mit dem Team der Primarschule Grub SG, Schulgemeinde Eggersriet-Grub SG, erarbeitet. Es soll

Mehr

1 Freizeitpass. 2 Erlebnis- und Leistungsschau. 3 Spiel ohne Grenzen

1 Freizeitpass. 2 Erlebnis- und Leistungsschau. 3 Spiel ohne Grenzen 1 1 Freizeitpass 2 Erlebnis- und Leistungsschau 3 Spiel ohne Grenzen 2 1 Freizeitpass 3 Freizeitpass einfache und unabhängige Buchungsplattform für spannende regionale Erlebnis-Angebote die Region soll

Mehr

Social Campaigning: Die Kraft der guten Sache. Wie Charity und Werbung zusammen buzzen.

Social Campaigning: Die Kraft der guten Sache. Wie Charity und Werbung zusammen buzzen. Social Campaigning: Die Kraft der guten Sache. Wie Charity und Werbung zusammen buzzen. Tu gutes und rede lass alle darüber. daran 2.0 teilhaben. Agenda Anfang Wie alles begann? Mittelteil Schluss Die

Mehr

Traditionelle Appenzeller Streusiedlungslandschaft

Traditionelle Appenzeller Streusiedlungslandschaft Traditionelle Appenzeller Streusiedlungslandschaft Landschaft als Kulturgut Freitag und Samstag, 22. und 23. Mai 2015 in Appenzell Tagung mit Abendveranstaltung der Stiftung Landschaftsschutz Schweiz SL-FP

Mehr