STECKBRIEF. Hier stellen wir Personen vor, die innerhalb des Pastoralraums Region Aarau tätig sind. Heute: Burghard Förster Aarau

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "STECKBRIEF. Hier stellen wir Personen vor, die innerhalb des Pastoralraums Region Aarau tätig sind. Heute: Burghard Förster Aarau"

Transkript

1 8 Horizonte Pfarreien 1. April 2018 Pastoralraum Region Aarau Pastoralraumleitungsteam Pfr. Gregor Tolusso (Aarau), Hedy Bugmann (Entfelden), Marco Heinzer (Buchs-Rohr), Beat Niederberger (Schöftland), Rita Wismann (Suhr-Gränichen) Kontakt Kommunikation VERANSTALTUNGEN Jugendreise nach Stockholm Die Jugendlichen ab dem 9. Schuljahr im Pastoralraum Region Aarau sind eingeladen vom 29. September bis 2. Oktober 2018 Stockholm kennenzulernen. Die Reise kostet 410 Franken pro Teilnehmer/in. Anmeldung bis zum 1. Mai, Platzzahl beschränkt. Anmeldeformulare gibt es bei den Jugendverantwortlichen der Pfarreien sowie im Internet: Osterfrühfeier in Schöftland Am Ostersonntag, 1. April, von 6 bis 7 Uhr morgens findet in der reformierten Kirche Schöftland (Bahnhofstrasse 1) die ökumenische Osterfrühfeier mit anschliessendem Zmorge statt. Gestaltet wird der Gottesdienst von Pfarrerin Dörte Gebhard und Pfarreileiter Beat Niederberger, Musik: Brigitte Graber, Kollekte für die Dargebotene Hand. Vom Gründonnerstag bis Ostersonntag finden in den Pfarreien eine Reihe von Feiern statt, manche davon ökumenisch. Informationen finden Sie auf den Webseiten der Pfarreien. Film und Orgelkonzert in Aarau Am Dienstag, 3. April, um Uhr lädt die reformierte Kirchgemeinde Aarau Jugendliche zwischen 15- und 18-jährig zu einem Filmabend ins Haus zur Zinne (Kirchgasse 19) ein. Am Samstag, 7. April, um Uhr, profitieren alle Altersgruppen von einem Orgelkurzkonzert in der reformierten Stadtkirche (Kollekte). Der Weisse Sonntag Mit dem Weissen Sonntag am 8. April endet die Osterzeit. Früher legten frisch getaufte (erwachsene) Christen ihre weissen Gewänder erst nach acht Tagen ab, daher der Name. Seit dem 17. Jahrhundert hat sich der Weisse Sonntag für die Feier der Erstkommunion eingebürgert. In Aarau, Schöftland und Suhr-Gränichen findet die Erstkommunion dann statt, wobei es in Suhr-Gränichen heuer so viele Kommunionkinder gibt, dass die eine Hälfte der Gruppe am Samstagnachmittag feiert und die andere am Sonntagmorgen. In Buchs-Rohr und Entfelden findet die Erstkommunion Ende April statt. STECKBRIEF Hier stellen wir Personen vor, die innerhalb des Pastoralraums Region Aarau tätig sind. Heute: Burghard Förster Aarau Arbeitsort und Funktion: Aarau, Küttigen- Rombach / Biberstein. Funktion: Seelsorger (Diakon), RU / Katechese Teamleiter, Firmverantwortlicher, Kolping Präses. Alter: 53 Tel. und , burghard.foerster@pfarrei-aarau.ch Welche Aufgabe innerhalb Ihrer Tätigkeit schätzen Sie am meisten? Ich schätze die Vielfalt: Kinder bis Senioren, Seelsorge und kulturelle Projekte, sowie ökumenische Zusammenarbeit und eine menschennahe Liturgie, Taufen und Beisetzungen feiern. Was zeichnet Sie aus? Spontanität, Ideen entwickeln und eine spirituelle Sensibilität für das, was die konkreten Menschen von mir gerade brauchen, aber auch mir sagen möchten, sei es in der Pastoral oder Liturgie. Ihre Hobbies? Fotografieren, Filme schauen, mit meinen Kindern was unternehmen, lesen. Welches sind Ihre Erwartungen an eine Zusammenarbeit im Pastoralraum? Die Möglichkeiten noch mehr nutzen und Neues ausprobieren auch wenn nicht gleich alles klappt. Ohne Angst die Zusammenarbeit suchen auch über den Gartenzaun. Das Gute in jeder Pfarrei auch den anderen ermöglichen. Den gemeinsamen Auftritt im Netz und vor Ort verstärken es wäre ja schade, wenn das gute Angebot unbekannt bzw. nur auf dem eigenen Pfarreigebiet bekannt wäre, finde ich. Missione Cattolica Italiana Aarau Feerstrasse 2, 5000 Aarau Telefono: Fax: aarau@missioni.ch Sito: SANTE MESSE / INCONTRI Domenica di Pasqua, 1 aprile S. Messa a Zofingen S. Messa in Aarau S. Messa a Pfeffikon Mercoledì, 4 aprile S. Messa in Aarau Murano Francesco (f.c.d. figlio, nuora e nipote) Giovedì, 5 aprile Gr. Incontro Terza Età in Aarau Sabato, 7 aprile Rosario a Gränichen S. Messa ad Aarburg S. Messa a Kölliken Domenica, 8 aprile S. Messa a Zofingen Logrippo Sandra e Felice Antonio, Lorenzo Maria Donata, Sperduto Carmine (f.c.d. fam.) SOSPESA LA S. MESSA IN AARAU (COMUNIONI) S. Messa a Pfeffikon Mercoledì, 11 aprile S. Messa in Aarau Venerdì, 13 aprile Gr. Incontro Terza Età a Zofingen Rosario in Aarau Sabato, 14 aprile Rosario presso G. Librizzi, Mühlemattweg 6, 5722 Gränichen AVVISI Pubblicazioni di Matrimonio: Lamantia Gianluca e Catanese Giovanna di Menziken Cucuzza Fabio e Rosamilia Sonia di Oftringen Bonaccorso Giuseppe e Calabrò Giusy di Oberkulm Lufrano Giuseppe e Chirico Claudia di Aarau Scarantino Fabio e Sperduto Veronica di Aarburg Toscano Fabio e Ruffolo Rossana di Buchs Frascerra Johnny e Sperduto Morena di Aarburg

2 1. April 2018 Pfarreien Horizonte 9 Buchs-Rohr St. Johannes Evangelist Pfarramt: Bühlstrasse 8, 5033 Buchs Telefon: , Fax: pfarramt@pfarrei-buchs.ch Website: Pfarreileitung: Marco Heinzer, Diakon, marco.heinzer@pfarrei-buchs.ch Pastoralassistentin: Veronika Scozzafava, veronika.scozzafava@pfarrei-buchs.ch Mitarbeitender Priester: Rudolf Rieder, Sekretariat: Marlen Müller Di-Fr: Uhr / Di-Do: Uhr Katechese: Erika Kunz, Lucia von Lewinski, Sakristan: Julius Laber, Hoher Donnerstag Donnerstag, 29. März Abendmahlsfeier anschliessend Lammessen Freitag, 30. März - Karfreitag Karfreitagsliturgie Karfreitagsliturgie kroatische Gemeinde Samstag, 31. März - Karsamstag Feier in der Osternacht Eucharistiefeier; mitgestaltet vom Kirchenchor; anschliessend «Eiertütschete» ums Osterfeuer Sonntag, 01. April - Ostern Eucharistiefeier der kroatischen Gemeinde Fest der Auferstehung Christi Wortgottesfeier mit Kommunion mitgestaltet durch Instrumentalmusik anschliessend sind alle zum Apéro eingeladen Gebet der eritreischen Gemeinde Opfer: Christen im Heiligen Land Mittwoch, 04. April Eucharistiefeier im Alterszentrum Suhrhard Samstag, 07. April Wortgottesfeier mit Kommunion Sonntag, 08. April Eucharistiefeier der kroatischen Gemeinde Wortgottesfeier mit Kommunion Gebet der eritreischen Gemeinde Die Gottesdienste gestaltet Veronika Scozzafava, Pastoralassistentin Opfer: Schweiz. Gehörlosensportverband Eucharistiefeier in der Kapelle anschliessend Morgenkaffee Samstag, 14. April Eucharistiefeier der eritreischen Gemeinde Eucharistiefeier; JZ für Peter Herzog Zu neuem Leben auferstanden Agrippina Bellino, Buchs 19. März im Alter von 90 Jahren. Neben dem Tod steht die Auferstehung zu neuem Leben. Osterkerze «Gemeinsam unterwegs» «Alle sollen eins sein: Wie du, Vater, in mir bist und ich in dir bin, sollen auch sie in uns sein, damit die Welt glaubt, dass du mich gesandt hast.» (Joh 17,21) Ostersymbol, Hongler Kerzen Altstätten Die Osterkerze 2018, mit dem Symbol «gemeinsam unterwegs», wird uns mit ihrem Licht durchs Jahr begleiten. Mit dem gleichen Motiv können sie in der Osternacht Heimosterkerzen oder danach im Sekretariat für Fr kaufen. Auf diese Weise wird das erhellende Licht der Osternacht bei Ihnen zu Hause weiter brennen und österliche Stimmung verbreiten. Wir wünschen allen ein frohes, lichtvolles und gesegnetes Osterfest. Seniorenmittagstisch Am Freitag, 6. April, Uhr, findet der nächste Seniorenmittagstisch (60+) im reformierten Pfarreisaal in Buchs statt. Für Neuanmeldungen oder Abmeldungen wenden Sie sich bitte an Doris Kasper, oder Marlies Müller, Trauung Das Sakrament der Ehe spenden sich am 7. April in Schliersee/Deutschland Doris Schneider und Thomas Wagner, Rohr Wir wünschen dem Ehepaar Gottes Segen auf dem gemeinsamen Lebensweg! Atelier Am Donnerstag, 12. April um 14 Uhr sind alle interessierten SeniorInnen zum Atelier-Nachmittag eingeladen. Wie immer beginnen wir mit einer gemeinsamen Einstimmung. Dann haben Sie die Möglichkeit, miteinander Gedanken auszutauschen, zu diskutieren oder zu spielen und bei Kaffee die Gemeinschaft zu pflegen. Wir freuen uns auf einen gemütlichen Nachmittag. Ein herzliches vergelt s Gott für die Opfer vergangener Sonntage: Kinderhilfe Bethlehem Fr Carton du coeurs Fr Epiphanieopfer Fr Solidaritätsfonds Mutter und Kind Fr Unterstützung Seelsorge Fr Regionale Caritas Stellen Fr Kollegium St-Charles Fr Stiftung Theodora Fr Aarguischer Hospiz Verein Fr Philipp Neri Stiftung Fr Kovive Fr Caritas Aargau Fr Herzlichen Dank an unsere Jugend Mit dem Verkauf von 100 Rosen, selbstgebackenen Muffins und Brownies haben unsere 6. u 7. Klässler Menschen in Not unterstützt. Der gesamte Erlös inkl. Trinkgeld wird dem Fastenopfer überwiesen. Für ihren tollen Einsatz danken wir ihnen herzlich.

3 10 Horizonte Pfarreien 1. April 2018 Aarau Peter und Paul Laurenzenvorstadt 80, Postfach, 5001 Aarau Tel Fax pfarramt@pfarrei-aarau.ch Internet: KARWOCHE - OSTERN Gründonnerstag März Abendmahlsfeier in Erinnerung an das letzte Abendmahl Christina Daletska, Gesang; Daniel Willi, Orgel/Continuo anschliessend Agapefeier (Gartenzimmer) Kollekte für die Christen im Heiligen Land bis Gebetsnacht in der Kapelle S.Messa dell Ultima Cena (Kirchensaal) Karfreitag März Fast- und Abstinenztag Karfreitagsliturgie Kollekte für die Christen im Heiligen Land Ökumenischer Stationenweg Beginn bei der reformierten Stadtkirche Liturgia della croce e liturgia penitenziale Karsamstag März Fiire mit de Chliine Osternachtfeier Mitwirkung der Aarauer Turmbläser anschliessend Pfarreiapéro Ostersonntag - 1. April Feierlicher Ostergottesdienst gestaltet von Burghard Förster und Gregor Tolusso. Unser chor peter und paul aarau singt die Missa Festiva von H.Zaindl für Chor und grosse Orgel. Pfarreiapéro. Anderssprachige Gottesdienste Tschechischer Gottesdienst (Kirchensaal) S. Messa e predica S. Misa en español (Kirchensaal) Mesha shqip Kollekte für die Opfer der Syrienkrise Die Kollekte vom 10./11. März für die Kinderspitex hat den Betrag von Fr ergeben; jene vom 17./18. März für das Fastenopfer Fr Herzlichen Dank für Ihre Spenden! Ostermontag - 2. April Ökumenischer Gottesdienst auf dem Schaustellerplatz im Aarauer Schachen (kein Gottesdienst in unserer Kirche) Dienstag, 3. April Eucharistiefeier Mesha shqip und Antoniusandacht Mittwoch, 4. April Gottesdienst im Altersheim Golatti (U.Waldmeier) S. Messa italiana Donnerstag, 5. April Gottesdienst im Seniorenzentrum Wasserflue Küttigen (E.Strahm) Gottesdienst im Altersheim Herosé (U.Waldmeier) Freitag, 6. April Gottesdienst im Seniorenzentrum Senevita Gais (G.Tolusso) WEISSER SONNTAG Samstag, 7. April Wortgottesdienst mit Kommunionfeier gestaltet von Burghard Förster Jahresgedächtnis für Georg Humbel - für Maria Weber - für Max und Elise Frieden- Rauchenstein Weisser Sonntag - 8. April Festliche Eucharistiefeier zur Erstkommunion, gestaltet von Oliver Füglister und Adrian Bolzern zusammen mit den Erstkommunionkindern anschliessend Pfarreiapéro und Konzert der Stadtmusik Aarau auf dem Kirchplatz Kollekte für die Stiftung Theodora Anderssprachige Gottesdienste S.Misa en español (Kirchensaal Montag, 9. April Offener Gebetskreis in der Kapelle Wortgottesdienst mit Kommunionfeier Jahresgedächtnis für Josef Räber-Müller Mesha shqip und Antoniusandacht Mittwoch, 11. April Kommunionfeier im Altersheim Golatti (B.Förster) S. Messa italiana Donnerstag, 12. April Kommunionfeier im Seniorenzentrum Wasserflue Küttigen (B.Förster) Kommunionfeier im Altersheim Herosé (D.Muoth) Samstag, 14. April Wortgottesdienst mit Kommunionfeier Jahresgedächtnis Franz Huwiler-Näpflin Wachen und Beten Am Gründonnerstag, 30. März, ist die Kapelle offen bis 24 Uhr - Herzliche Einladung zu Stille und Gebet. Unsere Osterkerze 2018 Lebensbaum Wir freuen uns über die neue Osterkerze, die uns mit dem Symbol des Lebensbaumes und ihrem Licht wieder durch ein Jahr begleiten wird. Mit dem gleichen Motiv gibt es Heimosterkerzen, die beim Apéro oder nachher im Pfarreisekretariat für Fr gekauft werden können. Ökumenischer Stationenweg Karfreitag März Der Weg durch die Stadt zum Fastenzeit-Thema Werde Teil des Wandels: Für eine Welt, in der alle genug zum Leben haben beginnt um 18 Uhr bei der reformierten Stadtkirche und lädt zum Hinschauen und Nachdenken ein. Abschluss um Uhr im katholischen Pfarrhaus bei Tee und Kaffee. Fiire mit de Chliine Karsamstag, 31. März, 16.00, in der Kapelle Ostern - die Natur erwacht. Wir wollen gemeinsam singen und beten, uns freuen und das Leben feiern - auch mit Osternestli suchen und Eiertütschen. Am Ostermontag um Uhr sind alle herzlich eingeladen zum ökumenischen Gottesdienst auf dem Autoscooter von Maya Hauri im Aarauer Schachen. Gemeinsam feiern wir das Leben am Ort des Lebens und der Freude. Herzliche Einladung an Alle, auch zum anschliessenden Apéro. Katharina Hoby und Adrian Bolzern Mittagstisch für SeniorInnen Donnerstag, 5. April, 12 Uhr, Haus zur Zinne Donnerstag, 12. April, 12 Uhr, im GZ Telli Einladung zum Zischtigskafi am, nach dem Gottesdienst von Uhr, im Gartenzimmer, Pfarrhaus Aarau.

4 1. April 2018 Pfarreien Horizonte 11 Unsere Verstorbene Josefa Fernandez Rodriguez, Aarau, geboren am 22. November 1924, gestorben am 9. März Alois Gürber, Küttigen, geboren am 23. September 1936, gestorben am 16. März 2018 Otto Georges Gschwend, Aarau, geboren am 16. März 1915, gestorben am 19. März 2018 Eliette Berthe Mäusli-Renaud, Aarau, geboren am 8. August 1932, gestorben am 20. März 2018 Gott, nimm die Heimgegangenen auf in deinen Frieden und lass sie wohnen in deinem Licht. Aus der Ortskirchenpflege Am 1. Mai 2018 wird Frau Bernadette Lütolf-Frei ihre Stelle als Pastoralassistentin in unserer Pfarrei antreten. Im Gottesdienst vom Sonntag, 6. Mai wird sie in unserer Pfarrei offiziell willkommen geheissen. Frau Lütolf hat in Fribourg Theologie studiert und war anschliessend viele Jahre in der Pfarreiseelsorge und zuletzt in der Behindertenseelsorge tätig. Wir freuen uns sehr, mit ihr eine Seelsorgerin mit vielfältiger Erfahrung gefunden zu haben. Frau Lütolf wird auch die Funktion als Präses der Jubla übernehmen. Damit wird sie Sabina Gospodinov v/o Domanda ablösen, die die Aufgabe vor einem Jahr interimsmässig übernommen und ihre Amtszeit unbürokratisch verlängert hat. Wir danken Domanda herzlich für ihren tollen Einsatz für die Jubla Aarau! Die Arbeitsgruppe Kreuzweg unter der Leitung von Pfarrer Gregor Tolusso hat auf die Fastenzeit hin einen mobilen Kreuzweg mit 14 Stationen errichtet. Die Erfahrungen damit werden ausgewertet und dienen als Basis für die geplante Errichtung einer langfristig nutzbaren, mobilen Installation. Für die Ortskirchenpflege: Cécile Amstutz Seefeld Seelsorgeteam und Ortskirchenpflege danken Dušan Blasko für sein Engagement in der Jugendseelsorge unserer Pfarrei vom 1. Oktober bis 31. Dezember 2017 und wünschen ihm für seine Zukunft viel Erfolg und Gottes Segen. chor peter und paul Singen im Ostergottesdienst Samstag, 31. März, Uhr, Hauptprobe in der Kirche. Ostersonntag, 1. April, 9 Uhr, Einsingen zum Gottesdienst um 10 Uhr. Frauenbund Meditation in Bewegung - Tanzen im Kreis Dienstag, 3. April, 20 Uhr, im Kirchensaal Die Wandergruppe trifft sich am Montag, 9. April, 14 Uhr, bei der Bushaltestelle Aarepark ZUM WEISSEN SONNTAG zäme stoh - zäme bliibe Fast ein Jahr lang schon sind wir jetzt miteinander unterwegs mit unserem Motto zäme stoh - zäme bliibe. Alleine können wir viel - aber gemeinsam können wir viel mehr! Diese Lebensweisheit hat uns durch das ganze Jahr begleitet und so wollen wir ganz bewusst am Sonntag nach Ostern zusammenstehen und auch zusammen feiern. Jede Familie hat eine «Insel» gebastelt, in der sie als Familie zusammensteht und Kraft für den Alltag erhält, wie wir auch durch die Begegnung mit Jesus Kraft für unser Leben bekommen. So lasst uns gemeinsam das Leben, die Gemeinschaft und auch unsere Erstkommunionkinder feiern. Am Weissen Sonntag lädt uns Jesus ein an seinem Tisch zusammen zu stehen, miteinander zu singen und auch miteinander das Brot des Lebens zu teilen. Alle Pfarreiangehörigen sind herzlich eingeladen, den festlichen Erstkommuniongottesdienst mitzufeiern. Wir begleiten unsere Erstkommunionkinder mit unserem Gebet und mit all unseren guten Wünschen. Oliver Füglister und Adrian Bolzern Unsere Erstkommunionkinder: Elena Bacilieri Emmanuel Ballesteros Leonardo Bonetti Jill Boxler Elin Marie Brogle Mia Butscher Santiago Cano Frédéric Dinichert Lia Eisenhart Matteo Fuchs Sol Aliya Guyer Marlo Hasler Egzona Ipek Tabea Keinath Sofia Lombardo Tiziano Marcolli Felix Medhurst Elias Meinhardt Nick Neimarevic Emanuel Nreca Neha Patil Davide Petrov Maja Piotrowska Lionel Reimann Fabiana Riediker Cristiano Santos da Silva Leo Schürmann Anina Schwery Tobia Serafin Moreno Sofia-Scacchi Valentino Sulser Valentin Villiger Patrick Ziesemer (in Entfelden) Spital- und Heimseelsorge KANTONSSPITAL AARAU Spitalseelsorger Stefan Hertrampf, Tel.: Mail: stefan.hertrampf@ksa.ch Volker Eschmann, Tel.: Mail: volker.eschmann@ksa.ch Sonntag, 01. April Gottesdienst mit Kommunionfeier gestaltet von Volker Eschmann musikalische Gestaltung: Anne Françoise Schmid, Violine und Leni Heitz, Orgel Kollekte: Karwochenkollekte für die Christen im Heiligen Land Freitag, 06. April Eucharistiefeier gestaltet von Rudolf Rieder Sonntag, 08. April 9.30 ref. Gottesdienst mit Abendmahl gestaltet von Katharina Zimmermann Kollekte: kirchliche Jugendarbeit Sie sind herzlich eingeladen. KLINIK BARMELWEID Klinikseelsorger Roger Volken-Schmid, Tel.: Mo/Mi/Do Vormittag KRANKENHEIM LINDENFELD Krankenheimseelsorger Volker Eschmann, Tel.: Freitag, 06. April reformierter Gottesdienst Freitag, 13. April reformierter Gottesdienst HIRSLANDENKLINIK AARAU Spitalseelsorger Hans Niggeli, Tel.: Daniel Muoth-Hegglin, Tel.:

5 12 Horizonte Pfarreien 1. April 2018 Suhr-Gränichen Heilig Geist Tramstrasse 38, Postfach 41, 5034 Suhr Tel / pfarramt@pfarrei-suhr.ch Pfarreileitung: Rita Wismann-Baratto Mitarbeitender Priester: Rudolf Rieder Seelsorge Altersheime: Martin Berchtold Religionspädagogin RPI: Andrea Moser Sekretariat: Anita Henzmann Sakristan Suhr: Andreas Bossart, Sakristanin Gränichen: Ruth Volken, Hoher Donnerstag, 29. März Abendmahlfeier mit Eucharistie in Suhr Gebetsnacht in der Kirche Suhr Karfreitag, 30. März Karfreitagsliturgie im AH Steinfeld Suhr Kreuzweg für Kinder, Suhr Karfreitagsliturgie in Suhr, der Kirchenchor singt Taizélieder begleitet von Orgel und Oboe Karsamstag, 31. März - Osternacht Veglia Pasquale in Gränichen Osternachtfeier in Suhr, es singt der Gospelchor, anschl.eiertütschen Oster-Sonntag, 1. April Ostersonntag mit Eucharistie in Gränichen mit Kinderpredigt, Orgel und Klarinette Die Osternachtsfeier gestalten Diakon M. Rotzler, Pfarreileiterin R. Wismann und Team; den Ostersonntag Pfr. Rudolf Rieder. In der Karwoche wird das Heiligland-Opfer aufgenommen, in den Ostergottesdiensten ist die Kollekte zugunsten unseres Pfarreiprojektes in Indien. Montag, 02. April kein Rosenkranzgebet in Suhr Mittwoch, 04. April Eucharistiefeier in Suhr Freitag, 06. April Gebet für die Kranken in Gränichen 2. Sonntag der Osterzeit - Weisser Sonntag Samstag, 07. April Festgottesdienst zur Erstkommunion in Suhr, anschl.spielt die Musik Gränichen auf dem Kirchenplatz Rosario in Gränichen kein Gottesdienst in Gränichen Sonntag, 8. April Weisser Sonntag Festgottesdienst zur Erstkommunion in Suhr, anschl.spielt die Suhrer Musig auf dem Kirchenplatz Beide Fest-Gottesdienste zur Erstkommunion in Suhr am Samstag und Sonntag feiern wir mit Pfarrer Rudolf Rieder, Pfarreileiterin Rita Wismann und den Katechetinnen Ursula Roschi und Nadja Leuzinger. Die Kollekte ist bestimmt für unser Pfarreihilfsprojekt in Indien. Montag, 09. April Rosenkranzgebet in Suhr Mittwoch, 11. April Wortgottesfeier mit Kommunion in Suhr, anschl.morgenkaffee Donnerstag, 12. April Eucharistiefeier in Gränichen Freitag, 13. April Gottesdienst im AH Steinfeld Suhr Gebet für die Kranken in Gränichen Ostern 2018 Der Gospelchor «The Tune Ups» wird uns musikalisch durch die Osternachtfeier begleiten und im Ostergottesdienst in Gränichen werden wir mit Klarinette und Orgelklängen in die Auferstehungsfreude von Ostern eingestimmt. An Ostern hat sich gezeigt, dass das Scheitern Gottes nur ein vermeintliches Scheitern war. Die Osternacht sagt uns, dass nicht Fehlerhaftigkeit und Schuld das Problem sind, sondern das krampfhafte daran festhalten. Im auferstandenen Jesus begegnet uns der, der zum Erlöser für die ganze Welt geworden ist. So können sich die Spannungen der Osternachtfeier in Energie für uns verwandeln. Wir dürfen uns aufrichten, durchatmen und Freude spüren. Nicht zufällig ist eines der häufigsten Worte in den Berichten von der Auferstehung Jesu der Satz: «Fürchtet euch nicht!» Diese Erfahrung wünsche ich uns allen in dieser Nacht. Rita Wismann, Pfarreileiterin Heimosterkerze Das Sujet «gemeinsam unterwegs» der neuen Heimosterkerze ist in frohen Orange- und Rot-Tönen mit Gold gestaltet. Die gesegneten Heimosterkerzen können zum Preis von Fr gekauft werden. In der Kirche Suhr und im Töndler Gränichen beim Schriftenstand, später im Pfarreisekretariat. Weisser Sonntag 43 Kinder von Suhr und Gränichen haben sich auf dieses Sakrament vorbereitet. In diesem Jahr werden die Kinder in 2 Gruppen, am Samstag, 7. April um 16:30 Uhr und am Sonntag, 8. April um 10:00 Uhr in der Kirche Suhr ihre Erstkommunion feiern. Die Erstkommunikanten besammeln sich am Samstag um 16:00 Uhr und am Sonntag, um 09:30 Uhr im Pfarreizentrum Suhr. Taufpaten oder Eltern nehmen bitte die Taufkerze der Kinder mit. Wir freuen uns auf den grossen Tag für die Kinder und Familien. Fotos vom weissen Sonntag und die schönsten Augenblicke des grossen Tages werden von zwei Fotografen in unserem Auftrag festgehalten. Wir bitten Sie, während den Gottesdiensten, keine eigenen Fotos zu machen. Die Bilder können online bestellt werden. Den Link dazu finden Sie ab 23. April auf der Startseite unserer Pfarreiwebsite Den Katechetinnen Nadja Leuzinger und Ursula Roschi danke ich ganz herzlich für ihre wertvolle Arbeit in der Vorbereitung der Kinder zur Erstkommunion. Rita Wismann-Baratto, Pfarreileiterin Namen der Erstkommunikanten Gränichen: Chelsea De Jonckheere, Ariana Filipiak, Finja Giger, Domenik Gjoklaj, Angelica Guarneri, Lynn Kellerhals, Michaela Markaj, Elvis Markaj, Luana Melillo, Julian Oertle, Cyrill Roth, Aurora Sorrentino, Manuel Sorrentino, Aimé Tamguem, Daniel Vukovic, Luana Zaina Suhr: David Akunna, Chiara Baliva, Milo Bassi, Franco Bradanini, Dario De Marco, Lilia Erni, Noah Feusi, Silja Frischknecht, Lino Grüniger, Eliana Hunziker, Nico Hunziker, Anne Sanjeeth Jude Basil Sosai, Rafael Kunovsky, My Kim Le, Noah Menke, Lyo Meyer, Delia Novara, Emma Oliva, Elisa Randelli, Lilly Rhomberg, Joël Rohr, Santiago Santangelo, Viviana Scaglione, Elim Siyoum, Alessandra Strotz, Hanna Sumila, Jara Zigrino Spiele-Abend Frauenbund Am Donnerstag, 5. April 2018 um 19:00 Uhr findet der nöchste Spieleabend im Töndler Gränichen statt. Brettspiele und Karten sind vorhanden. Wir freuen uns auf viele spielbegeisterte Frauen und Männer. Verstorben Paul Berz von Gränichen, geboren 24. Juli 1931, gestorben 17. März Gott lasse ihm sein Licht leuchten und schenke ihm ewigen Frieden.

6 1. April 2018 Pfarreien Horizonte 13 Entfelden St. Martin Pfarramt: Erlenweg 5, 5036 Oberentfelden , pfarrei-entfelden.ch Jugend: kath-jugend.ch/entfelden Sekretariat: Beatrice Ryter Mo-Do Uhr, Mo Uhr Sakristan: Rolf Müller, Seelsorge: Hedy Bugmann-König, Gemeindeleiterin, Alex Bugmann-König, Diakon, Jojo Murer-Keller, Theologe, Katechese: Sabina Meier, Jordan Müller, Sachwalter: Stefan Elmiger, Karsamstag, 31. März Feier der Osternacht Wortgottesdienst mit Kommunionfeier Beginn mit dem Osterfeuer auf dem Kirchenvorplatz. Gestaltung: Seelsorgeteam, Jugendliche, Kirchenchor, anschliessend Eiertütschen Kroatische Osternachtsfeier Ostersonntag, 1. April Eucharistiefeier / Festgottesdienst Der Kirchenchor singt die Missa in honorem Sanctae Annae von Richard Flury Pater Josef Imbach, Hedy Bugmann-König Verkauf Osterkerzen Kollekte für Christen im Heiligen Land Dienstag, 3. April Gottesdienst im Alterszentrum Zopf nachher Zusammensein in der Cafeteria Mittwoch, 4. April Andacht im Zopf Andacht im Chreesegge mit Jojo Murer Donnerstag, 5. April regionales Taizégebet Freitag, 6. April Eucharistiefeier (kroatisch) 2. Sonntag der Osterzeit Samstag, 7. April Wortgottesdienst mit Kommunionfeier Sonntag, 8. April Wortgottesdienst mit Kommunionfeier Alex und Hedy Bugmann-König Kollekte für Solidaritätsstiftung Peru Syrisch-Orthodoxe Eucharistiefeier Gottesdienst Mittwoch, 11. April Andacht im Zopf Andacht im Chreesegge mit Peter Hediger Rückblick ökumenischer Suppentopf «Das sollten wir einfach häufiger machen!» So das Fazit von mehreren Personen, die an diesem sehr gut besuchten Anlass teilnahmen. Dieses Echo freut uns sehr. Dass der «Suppentopf» so gut gelang, verdanken wir vielen Helferinnen und Helfern: über 60 Kinder des HGU haben Kordeln für den Gottesdienst geknüpft, unterstützt vom 10-köpfigen Untiteam und einigen älteren Geschwistern. Zusätzlich zum Kernteam der Gruppe Ö+E haben etwa 10 Erwachsene und 12 Jugendliche beim Servieren, Abwaschen und Kinderhüten geholfen, auch für ein reichhaltiges Kuchenbuffet war gesorgt... Insgesamt waren über 100 Menschen für diesen ökumenischen Anlass aktiv. Ihnen allen danken wir von ganzem Herzen! 60+ Oberentfelden Donnerstag, 29. März, 15 Uhr Ökumenische Osterfeier mit Abendmahl im Alterszentrum Zopf. Musik im Oster-Gottesdienst Richard Flury, , Violinlehrer, Pianist, Dirigent und Komponist Die Richard-Flury-Stiftung nahm 2017 den 50. Todestag zum Anlass, vermehrt auf diesen Schweizer Spätromatiker hinzuweisen und seine Werke zu fördern. In seinem Geburtsort Biberstein SO steht ein Denkmal. Die St. Anna-Messe hat er 1964 für den Kirchenchor Gänsbrunnen geschrieben. Er schuf Musik aller Gattungen: Opern, Symphonien, Messen, Festspiele, Lieder und Kammermusik. Dem als Musikpädagoge in der Provinz tätigen Komponisten blieb ein ihm gebührendes grösseres Forum verschlossen. Die Bedeutung wurde jedoch von vielen prominenten Musikern seiner Zeit erkannt. Die Solothurner Zentralbibliothek als Besitzerin aller Manuskripte hat ein umfassendes Verzeichnis seiner Werke herausgegeben und weist Richard Flury als einen der produktivsten Schweizer Komponisten aus. Madeleine Adler Frauenforum Mittwoch, 4. April, Uhr Spezialprogramm Lisbeth Schneider pflegt seit vielen Jahren ein aussergewöhnliches Hobby, den Scherenschnitt. Entstanden sind kleine Kunstwerke. Sie führt durch ihre Ausstellung im Baukompetenz-Zentrum, Schreinerei Kellenberger, Industriestr. 10, OE, wo auch Bilder von Markus Mecky Schmidli zu sehen sind. Anmeldung bis Dienstag, 3. April, bei Lisbeth Schneider, Eine Mitfahrgelegenheit wird organisiert, bitte beim Anmelden mitteilen. Wir gratulieren Am 9. April feiert Martha Gräzer, OE, ihren 90. Geburtstag. Wir gratulieren der Jubilarin zu diesem Ehrentag herzlich und wünschen Gesundheit, Zufriedenheit und Gottes Segen. Unsere Verstorbenen Urs Dionysius Heimgartner, Oberentfelden * Haari Gaston Kolb, Unterentfelden * Ich bin das Licht der Welt. Wer mir folgt, hat das Licht, das zum Leben führt. Joh 8,12 Osterwunsch «Manchmal feiern wir mitten im Tag - ein Fest der Auferstehung!» Dieses Lied begleitet uns in der Osternacht. Im Rhythmus unseres Lebens gibt es immer wieder Momente, die uns helfen, hoffnungsvoll aufzubrechen. Es geschieht etwas Österliches, das unser Dunkel erhellt und uns ermutigt. In diesem Sinn wünsche wir Ihnen von Herzen «frohe Ostern»! Pfarreiteam St. Martin

7 14 Horizonte Pfarreien 1. April 2018 Heilige Familie Schöftland Pfarramt: Birkenweg 8, 5040 Schöftland; Tel ; Schöftland, 29. März Hoher Donnerstag Wortgottesdienst mit Kommunionfeier Kölliken, Karfreitag, 30. März Kreuzwegandacht Schöftland, Karfreitag, 30. März ökum. Karfreitagsliturgie Kölliken, Karsamstag, 31. März Familiengottesdienst-Osternachtfeier Anschl. Schlangenbrot backen, Eiertütschen, Osterkerzenverkauf Schöftland, Karsamstag, 31. März Osternachtfeier, Mitwirkung Kirchenchor Osterkerzenverkauf Im Freien, Osterlamm für alle Die Gottesdienste feiern wir mit B. Niederberger Schöftland, Ostern, 1. April ökum. Osterfrühfeier in der ref. Kirche Anschliessend Morgenessen Ostergottesdienst Anschl. Osterkerzenverkauf und Eiertütschen Den Gottesdienst feiern wir mit Margrit Muoth Kollekte: Karwochenopfer Schöftland, Mittwoch 4. April Wortgottesdienst mit Kommunionfeier Kölliken, Donnerstag, 5. April Wortgottesdienst mit Kommunionfeier Erstkommunionfeier Schöftland, Sonntag, 8. April Besammlung der Erstkommunionkinder von Bottenwil, Holziken, Kirchleerau, Moosleerau und Muhen Erstkommunionfeier Kinderhütedienst, anschl. spielt die Leerber Musig Den Gottesdienst feiern wir mit A. Baumgartner und B. Niederberger Kölliken, Sonntag, 8. April Besammlung der Erstkommunionkinder von Kölliken Erstkommunionfeier Kinderhütedienst, anschl. spielt die Musikgesellschaft Kölliken Den Gottesdienst feiern wir mit C. Hoerdt und G. Tolusso Schöftland, Sonntag, 8. April Besammlung der Erstkommunionkinder von Hirschthal, Schlossrued, Schmiedrued- Walde, Schöftland, Staffelbach, Wiliberg Erstkommunionfeier Kinderhütedienst, anschl. spielt die Leerber Musig Den Gottesdienst feiern wir mit A. Baumgartner und G. Tolusso Kollekte: Caritas «mit mir» Am Mittwoch, 11. und Donnerstag, 12. April finden in Schöftland und Kölliken um Uhr keine Gottesdienste statt. MITTEILUNGEN Totengedenken Aus unserer Pfarrei ist verstorben: Am Donnerstag, 8. März: Julianna Engel-Leitgeb, geb. 25. April 1925, wohnhaft gewesen in Schmiedrued. Erstkommunikanten 2018 Liebe Kinder Das Himmelszelt haben wir auf dem Weg zur Erstkommunion ganz vielfältig erlebt. Start unter dem Zirkuszelt, biblischen Geschichten, Mühle besichtigen mit Brot backen, Taufgottesdienst und einem abwechslungsreichen, kreativen Eltern-Kind Tag. Wir wünschen euch einen schönen Erstkommuniontag. Astrid Baumgartner, Caroline Hoerdt Am Sonntag, 8. April, feiern folgende Kinder die Erstkommunion um Uhr oder um Uhr in Schöftland: Aus Bottenwil: Leon Müller Aus Hirschthal: Isabella Fäs Aus Holziken: Joyce Sanzo Bigama, Gaia Buttice, Leandro Djuricic Aus Kirchleerau: Sarah Maria Hunziker, Noah Florian Stocker Aus Moosleerau: Lara Birrer, Michelle Renée von Rotz Aus Muhen: Lisa Bilardello, Simona Comparone, Luc Vincent Humbert-Droz, Mihreteab Kifleyesus, Amador Lombardi, Michael Maracic, Henry Lucien Meier, Andrea Merola, Noa Rial Pedrosa, Aleandro Schumacher Aus Schmiedrued- Walde: Manuel Häfeli Aus Schlossrued: Maria Berisha, Isabelle Müller, Noah SantigonHug Aus Schöftland: Mara Filipa Almeida Carvalho, Julia Maria Bekier, Leandro Elias Clerici, Svenja Lorena Joss, Dorjan Laci, David Oberegger, Camilo Andres Valderrama Lonzano Aus Staffelbach: Shane Hintermann, Andris Lienhard, Lea Mühle Aus Wiliberg: Lielle Jillian und Noelia Joline Ackle, Maurice Aurelio Fischer Am Sonntag, 8. April, feiern folgende Kinder die Erstkommunion um Uhr in Kölliken: Aus Kölliken: Numa Desta Benegiamo, Leo Tim Michael Bruzzone, Ilaria Cavalieri, David Cerqueiro Fernandez, Fiona Bebel Di Fucso, Levin Marc Graf, Sara Halilaj, Fabrizio Landolfi, Tamara Leu, Dario Leu, Michele Lo Prete, Helena Matosevic, Eliona Pali, Jànos Zserom Schlepp, Ronan Schweizer, Leana Samira Willimann Frauenbund Kölliken Die Mitglieder des Frauenbundes Kölliken treffen sich am Montag, 9. April, um Uhr zum Kontaktabend. Marokkanischer Abend Am um Uhr lädt der Frauenbund Schöftland herzlich zum Marokkanischen Abend ein. Marokko ist bekannt für seine vielfältige Küche. Jamila wird uns an diesem Abend mit Spezialitäten und typischen Gewürzen aus ihrem Heimatland verwöhnen. Anmeldungen bitte sofort an Pfarramt. Winikon - Reitnau OSTERN, Samstag, 31. März Eucharistiefeier, mitgestaltet vom Kirchenchor Kollekte: Christen im Heiligen Land Eiertütsche und Verkauf von Heimosterkerzen Ostersonntag, 1. April Wortgottesdienst mit Kommunionfeier, mit Albina Toplanaj, Querflöte Kollekte: für die Christen im Heiligen Land Eiertütsche und Verkauf von Heimosterkerzen Festtagsgeläute Dienstag, 3. April Rosenkranzgebet, Eucharistiefeier Samstag, 7. April Eucharistiefeier Kollekte: Chance Kirchenberufe Jzt. Johann u. Franziska Leupi-Kost Jzt. Emilie Lauber, Dungeln Jzt. Anna Villiger-Leupi, Widenmoosstr Rosenkranzgebet, Eucharistiefeier

8 1. April 2018 Pfarreien Horizonte 15 Pastoralraum Gösgen Pastoralraumpfarrer: Jürg Schmid, Internet: Erlinsbach St. Nikolaus Katholisches Pfarramt, Rainlistrasse 2, 5015 Erlinsbach SO Seelsorgeteam: Beda Baumgartner, Pfarrer, Esther Akermann, Rel.-Päd., Siegfried Falkner, Rel.-Päd., Sakristanin: Marlis Jäger, Sekretariat: Esther Wicki, Bürozeiten: Montag - Donnerstag, 09:30-11:00 Samstag, 31. März - Osternacht 10:30 Erlinsbach: Beichtgelegenheit 16:00 Erlinsbach: Beichtgelegenheit 21:00 Erlinsbach: Eucharistiefeier Mitwirkung Kirchenchor Opfer: Christen im Heiligen Land Anschliessend Apéro und Eiertütschete Sonntag, 01. April - Ostern 09:30 Obergösgen: Eucharistiefeier 09:30 Winznau: Eucharistiefeier 09:30 Niedergösgen: Eucharistiefeier 10:00 Stüsslingen: Eucharistiefeier 11:00 Lostorf: Eucharistiefeier 11:00 Erlinsbach: Eucharistiefeier mit Kindergottesdienst Opfer: Christen im Heiligen Land Montag, 02. April 11:00 Erlinsbach: Eucharistiefeier Opfer: Christen im Heiligen Land Dienstag, 03. April 08:30 Niedergösgen: Eucharistiefeier Mittwoch, 04. April 09:00 Erlinsbach: Eucharistiefeier Stiftsmesse des Arbeiterinnenvereins für Charlotte Wyss Donnerstag, 05. April 09:00 Stüsslingen: Eucharistiefeier 19:00 Erlinsbach: Eucharisitische Anbetung Freitag, 06. April 09:00 Laurenzenkapelle: Eucharistiefeier anschliessend Anbetung mit MFM 10:15 Mühlefeld: Eucharistiefeier Samstag, 07. April 17:00 Erlinsbach: Beichtgelegenheit 18:00 Erlinsbach: Eucharistiefeier Opfer: MISSIO, Medizinische Versorgung für Kinder in Liberia Jahrzeit: Werner Bachmann-Villiger 18:00 Lostorf: Eucharistiefeier Sonntag, 08. April Weisser Sonntag 09:30 Obergösgen: Wort- & Kommunionfeier 09:30 Erlinsbach: Eucharistiefeier Erstkommunion/Familiengottesdienst Opfer: MISSIO, Medizinische Versorgung für Kinder in Liberia Anschliessend Apéro 09:30 Niedergösgen: Eucharistiefeier 11:00 Stüsslingen: Wort- & Kommunionfeier 08:30 Niedergösgen: Eucharistiefeier Mittwoch, 11. April 09:00 Erlinsbach: Eucharistiefeier Pfarrer Jürg Schmid Donnerstag, 12. April 09:00 Winznau: Eucharistiefeier Freitag, 13. April 09:00 Laurenzenkapelle: Eucharistiefeier Pfarrer Jürg Schmid Agenda Dienstag, 3. April, Kirchenchor, 20:15, Probe Mittwoch, 4. April, Probe für die Erstkommunion,16:30 bis 18:00, Kirche Donnerstag, 5. April, Probe für die Erskommunion, 17:00 bis 18:00, Kirche Donnerstag, 5. April, Rel.Plus, Bibel und Pizza, 18:30 bis ca, 20:00, Pfarreisaal Freitag, 6. April, Probe für die Erstkommunion, 16:30 bis 18:00, Kirche Montag, 9. bis 13. April, Ferienplausch, Kirchenchor, 20:15 Kindergottesdienste Karfreitag, 15:00: Immer wieder kreuzen Menschen den Weg, den Jesus am Karfreitag geht. Komm doch auch mit und begleite Jesus ein Stück. Im gemeinsamen Beten und Singen wollen wir bei ihm sein. Ostersonntag, 11:00: Am Ostersonntag wollen wir im gemeinsamen Halleluja unserer Freude Ausdruck geben und so die Auferstehung miteinander feiern. Wir freuen uns auf dich! Heimosterkerzen Heimosterkerzen werden nach den Ostergottesdiensten zum Preis von Fr verkauft. Erstkommunion, 08. April 2018 Einen langen Weg der Vorbereitung sind die Erstkommunionkinder zusammen mit ihren Familien gegangen. Sie haben viel gelernt und verstanden, wir haben miteinander gefeiert und dem Geheimnis des Glaubens nachgespürt. Nun sind die 33 Erstkommunionkinder bereit und dürfen am 8. April ihre Erstkommunion zum Thema Jesus meine Quelle feiern. Sie freuen sich auf Jesus, der im Leib Christi zu ihnen kommt. Die Erstkommunionkinder sind: Agnoletto Avril, Akermann Michelle, Bation Julia, Bauhofer Fabian, Butcher Tristan, Ciotti Luca, Eng Nico, Felber Anna, Felder Marlen, Filosi Livio, Fischer Noel, Keil Noel, Marino Diego, Meier Jannick, Morrone Emanuele, Moser Lisa, Okafor Chidera, Perkola Leona, Peter Viviane, Pfister Johanna, Pöpken Jan, Reimann Sophie, Ruf Seraina, Schaper Isabel, Schmid Marik, Seggio Lavinia, Seidel Luana Sophie, Tenconi Alyssa, Tenconi Romero, Vogel Rahel, von Büren Jael, Waldmeyer Lara, Wittmer Alessandro Taufen 24. Februar, Gabriel Güller 11. März, Noelia Kohler Wir wünschen den Familien Gottes Segen und viel Freude in der Gemeinschaft der Kirche. Verstorbene Wilhelmina Burger, im Alter von 99 Jahren Charlotte Wyss, im Alter von 92 Jahren Anna Marie Holliger, im Alter 82 Jahren Der Herr nehme sie auf in sein Reich. Leben mit dem auferstandenen Christus «Gib uns einen reinen Sinn, damit wir dich sehen können, einen demütigen Sinn, damit wir dich hören können, einen liebenden Sinn, damit wir dir dienen können, einen gläubigen Sinn, damit wir für dich leben mögen.» Mit diesem Gebet von Dag Hammarskjöld wünsche ich allen, dass der auferstandene Christus euren Alltag erhellt. Frohe Ostern! Beda Baumgartner

Würenlingen St. Michael

Würenlingen St. Michael Würenlingen St. Michael Kirchweg 10, 5303 Würenlingen Tel. 056 281 11 28 - Fax 056 281 18 15 www.pfarrei-wuerenlingen.ch Öffnungszeiten Sekretariat: Montag: 08.30-11.00 h / 14.30-18.00 h Dienstag und Freitag:

Mehr

Sie die Gelegenheit Altes loszulassen und sich die Liebe und Fürsorge Gottes zusprechen zu lassen. So gibt es Platz für Neues.

Sie die Gelegenheit Altes loszulassen und sich die Liebe und Fürsorge Gottes zusprechen zu lassen. So gibt es Platz für Neues. 8 Horizonte Pfarreien 7. Januar 2018 Pastoralraum Region Aarau www.pastoralraum-aarau.ch Pastoralraumleitungsteam Pfr. Gregor Tolusso (Aarau), Hedy Bugmann (Entfelden), Marco Heinzer (Buchs-Rohr), Beat

Mehr

dem Blauring Aarau, dem GZ Telli und dem Lehratelier für Modegestaltung.

dem Blauring Aarau, dem GZ Telli und dem Lehratelier für Modegestaltung. 8 Horizonte Pfarreien 16. April 2017 Pastoralraum Region Aarau www.pastoralraum-aarau.ch Pastoralraumleitungsteam Pfr. Gregor Tolusso (Aarau), Hedy Bugmann (Entfelden), Marco Heinzer (Buchs-Rohr), Beat

Mehr

Missione Cattolica Italiana Aarau. Pastoralraum Region Aarau SANTE MESSE / INCONTRI VERANSTALTUNGEN

Missione Cattolica Italiana Aarau. Pastoralraum Region Aarau SANTE MESSE / INCONTRI VERANSTALTUNGEN 8 Horizonte Pfarreien 18. März 2018 Pastoralraum Region Aarau www.pastoralraum-aarau.ch Pastoralraumleitungsteam Pfr. Gregor Tolusso (Aarau), Hedy Bugmann (Entfelden), Marco Heinzer (Buchs-Rohr), Beat

Mehr

Missione Cattolica Italiana Aarau. Pastoralraum Region Aarau SANTE MESSE / INCONTRI VERANSTALTUNGEN

Missione Cattolica Italiana Aarau. Pastoralraum Region Aarau SANTE MESSE / INCONTRI VERANSTALTUNGEN 8 Horizonte Pfarreien 18. Februar 2018 Pastoralraum Region Aarau www.pastoralraum-aarau.ch Pastoralraumleitungsteam Pfr. Gregor Tolusso (Aarau), Hedy Bugmann (Entfelden), Marco Heinzer (Buchs-Rohr), Beat

Mehr

Es ist Unglück sagt die Berechnung Es ist nichts als Schmerz sagt die Angst Es ist aussichtslos sagt die Einsicht Es ist was es ist sagt die Liebe

Es ist Unglück sagt die Berechnung Es ist nichts als Schmerz sagt die Angst Es ist aussichtslos sagt die Einsicht Es ist was es ist sagt die Liebe 8 Horizonte Pfarreien 3. Februar 2019 Pastoralraum Region Aarau www.pastoralraum-aarau.ch Pastoralraumleitungsteam Burghard Förster (Aarau), Marco Heinzer (Buchs- Rohr), Hedy Bugmann (Entfelden), Beat

Mehr

Gottesdienste der Pfarreien Wettingen

Gottesdienste der Pfarreien Wettingen Gottesdienste der Pfarreien Wettingen Mittwoch, 19. Dezember - St. Anton 09.00 Eucharistiefeier in der Kirche, musikalisch begleitet vom Blockflöten-Trio Mittwoch, 19. Dezember - St. Sebastian 06.30 Roratefeier

Mehr

10 JAHRE PASTORALRAUM

10 JAHRE PASTORALRAUM 8 Horizonte Pfarreien 6. Januar 2019 Pastoralraum Region Aarau www.pastoralraum-aarau.ch Pastoralraumleitungsteam Burghard Förster (Aarau), Marco Heinzer (Buchs- Rohr), Hedy Bugmann (Entfelden), Beat Niederberger

Mehr

Kinder - Religionsunterricht

Kinder - Religionsunterricht Kinder - Religionsunterricht Kinder-Chile jeweils am Sonntag 17. Januar 10. April 10. Juli Religionsunterricht 1. + 2. Klasse immer Mittwoch von 13.30 15.00 Uhr 6. Januar 20. Januar 10. Februar (Kindergottesdienst

Mehr

Dienstag, 26. Dezember Aarau Eucharistiefeier, Weihnachtskonzert. Samstag, 30. Dezember. Sonntag, 31. Dezember

Dienstag, 26. Dezember Aarau Eucharistiefeier, Weihnachtskonzert. Samstag, 30. Dezember. Sonntag, 31. Dezember 8 Horizonte Pfarreien 24. Dezember 2017 Pastoralraum Region Aarau www.pastoralraum-aarau.ch Pastoralraumleitungsteam Pfr. Gregor Tolusso (Aarau), Hedy Bugmann (Entfelden), Marco Heinzer (Buchs-Rohr), Beat

Mehr

Missione Cattolica Italiana Aarau. Pastoralraum Region Aarau SANTE MESSE / INCONTRI VERANSTALTUNGEN

Missione Cattolica Italiana Aarau. Pastoralraum Region Aarau SANTE MESSE / INCONTRI VERANSTALTUNGEN 8 Horizonte Pfarreien 4. Februar 2018 Pastoralraum Region Aarau www.pastoralraum-aarau.ch Pastoralraumleitungsteam Pfr. Gregor Tolusso (Aarau), Hedy Bugmann (Entfelden), Marco Heinzer (Buchs-Rohr), Beat

Mehr

Missione Cattolica Italiana Aarau. Pastoralraum Region Aarau SANTE MESSE / INCONTRI VERANSTALTUNGEN AVVISI

Missione Cattolica Italiana Aarau. Pastoralraum Region Aarau SANTE MESSE / INCONTRI VERANSTALTUNGEN AVVISI 8 Horizonte Pfarreien 13. Mai 2018 Pastoralraum Region Aarau www.pastoralraum-aarau.ch Pastoralraumleitungsteam Pfr. Gregor Tolusso (Aarau), Marco Heinzer (Buchs-Rohr), Hedy Bugmann (Entfelden), Beat Niederberger

Mehr

SKITAG FÜR JUGENDLICHE

SKITAG FÜR JUGENDLICHE 8 Horizonte Pfarreien 17. Februar 2019 Pastoralraum Region Aarau www.pastoralraum-aarau.ch Pastoralraumleitungsteam Burghard Förster (Aarau), Marco Heinzer (Buchs- Rohr), Hedy Bugmann (Entfelden), Beat

Mehr

FAIRkleiden am 28. April in Aarau

FAIRkleiden am 28. April in Aarau 8 Horizonte Pfarreien 29. April 2018 Pastoralraum Region Aarau www.pastoralraum-aarau.ch Pastoralraumleitungsteam Pfr. Gregor Tolusso (Aarau), Marco Heinzer (Buchs-Rohr), Hedy Bugmann (Entfelden), Beat

Mehr

Unterendingen St. Georg

Unterendingen St. Georg Pastoralraum Surbtal-Würenlingen Pastoralraumpfarrer: Gregor Domanski seelsorger@pfarrei-lengnau-freienwil.ch 079 349 68 95 Pastoralraum-Sekretariat: c/o Kath. Pfarramt Alte Surbtalstrasse 26, 5305 Unterendingen

Mehr

Sonntag, 1. Januar Aarau Festlicher Neujahrsgottesdienst. Buchs-Rohr Eucharistiefeier mit Instrumentalmusik.

Sonntag, 1. Januar Aarau Festlicher Neujahrsgottesdienst. Buchs-Rohr Eucharistiefeier mit Instrumentalmusik. 8 Horizonte Pfarreien 25. Dezember 2016 Pastoralraum Region Aarau www.pastoralraum-aarau.ch Pastoralraumleitungsteam Pfr. Gregor Tolusso (Aarau), Hedy Bugmann (Entfelden), Marco Heinzer (Buchs-Rohr), Beat

Mehr

Fislisbach St. Agatha

Fislisbach St. Agatha Fislisbach St. Agatha Pfarramt: Dorfstrasse 11, 5442 Fislisbach T: 056 493 11 66, (079 623 53 39) E-Mail: sekretariat@kathpfarreifislisbach.ch Internet: www.kathpfarreifislisbach.ch Vikar: Bartek Migacz

Mehr

Missione Cattolica Italiana Aarau. Pastoralraum Region Aarau VERANSTALTUNGEN SANTE MESSE / INCONTRI

Missione Cattolica Italiana Aarau. Pastoralraum Region Aarau VERANSTALTUNGEN SANTE MESSE / INCONTRI 8 Horizonte Pfarreien 4. März 2018 Pastoralraum Region Aarau www.pastoralraum-aarau.ch Pastoralraumleitungsteam Pfr. Gregor Tolusso (Aarau), Hedy Bugmann (Entfelden), Marco Heinzer (Buchs-Rohr), Beat Niederberger

Mehr

Hier stellen wir Personen vor, die innerhalb des Pastoralraums Region Aarau tätig sind. Heute: Theresia Hlavka, Schöftland

Hier stellen wir Personen vor, die innerhalb des Pastoralraums Region Aarau tätig sind. Heute: Theresia Hlavka, Schöftland 8 Horizonte Pfarreien 7. Februar 2016 Pastoralraum Region Aarau www.pastoralraum-aarau.ch Pastoralraumleitungsteam Adrian Bolzern (Aarau), Hedy Bugmann (Entfelden), Marco Heinzer (Buchs-Rohr), Beat Niederberger

Mehr

Lengnau-Freienwil St. Martin

Lengnau-Freienwil St. Martin Lengnau-Freienwil St. Martin Kath. Pfarramt, Kirchweg 6, 5426 Lengnau Tel: 056 241 14 00 / Fax: 056 241 14 89 www.pfarrei-lengnau-freienwil.ch Pfarreileitung: Dr. Gregor Domanski, Pfarrer, Tel. 079 349

Mehr

BIBLIODRAMA. Verloren und wiedergefunden

BIBLIODRAMA. Verloren und wiedergefunden 8 Horizonte Pfarreien 10. Juni 2018 Pastoralraum Region Aarau www.pastoralraum-aarau.ch Pastoralraumleitungsteam Pfr. Gregor Tolusso (Aarau), Marco Heinzer (Buchs-Rohr), Hedy Bugmann (Entfelden), Beat

Mehr

Mädcheninternat und ein Altenheim für Frauen. Im November 2016 hat Pfarreileiterin Rita Wismann-Baratto

Mädcheninternat und ein Altenheim für Frauen. Im November 2016 hat Pfarreileiterin Rita Wismann-Baratto 8 Horizonte Pfarreien 19. Februar 2017 Pastoralraum Region Aarau www.pastoralraum-aarau.ch Pastoralraumleitungsteam Pfr. Gregor Tolusso (Aarau), Hedy Bugmann (Entfelden), Marco Heinzer (Buchs-Rohr), Beat

Mehr

Unterendingen St. Georg

Unterendingen St. Georg Pastoralraum Surbtal-Würenlingen Pastoralraumpfarrer: Gregor Domanski gregor.dom@gmail.com, 079 349 68 95 Pastoralraum-Sekretariat: c/o Kath. Pfarramt Alte Surbtalstrasse 26, 5305 Unterendingen 056 242

Mehr

RESSORTS IN DEN KIRCHENPFLEGEN VERTEILT

RESSORTS IN DEN KIRCHENPFLEGEN VERTEILT 8 Horizonte Pfarreien 3. März 2019 Pastoralraum Region Aarau www.pastoralraum-aarau.ch Pastoralraumleitungsteam Burghard Förster (Aarau), Marco Heinzer (Buchs- Rohr), Hedy Bugmann (Entfelden), Beat Niederberger

Mehr

Öffnungszeiten Während der Schulferien bis am 20. Oktober ist das Sekretariat jeweils nur am Morgen von Uhr geöffnet.

Öffnungszeiten Während der Schulferien bis am 20. Oktober ist das Sekretariat jeweils nur am Morgen von Uhr geöffnet. Kirchweg 5, 6343 Rotkreuz Tel. 041 790 13 83 Fax 041 790 14 55 ausserhalb Bürozeit, im Notfall: 079 835 18 19 E-Mail: pfarramt@pfarrei-rotkreuz.ch Homepage: www.pfarrei-rotkreuz.ch Roger Kaiser-Messerli,

Mehr

Hier stellen wir Personen vor, die innerhalb des Pastoralraums Region Aarau tätig sind. Heute: Caroline Hoerdt, Schöftland

Hier stellen wir Personen vor, die innerhalb des Pastoralraums Region Aarau tätig sind. Heute: Caroline Hoerdt, Schöftland 8 Horizonte Pfarreien 10. Dezember 2017 Pastoralraum Region Aarau www.pastoralraum-aarau.ch Pastoralraumleitungsteam Pfr. Gregor Tolusso (Aarau), Hedy Bugmann (Entfelden), Marco Heinzer (Buchs-Rohr), Beat

Mehr

Gottesdienste vom

Gottesdienste vom Gottesdienste vom 25.02. 22.04.2018 Sonntag, 25.02.2108 L 1: Gen 22,1-2.9a.10-13.15-18;L 2: Röm 8,31b-34; Ev: Mk 9,2-10 2. Fastensonntag Caritas-Fastenopfer unter dem Motto Hier und jetzt helfen werden

Mehr

Steckbrief. Hier stellen wir Personen vor, die innerhalb des Pastoralraums Region Aarau tätig sind. Heute: Pashke Coli (sprich: Zoli) Kölliken

Steckbrief. Hier stellen wir Personen vor, die innerhalb des Pastoralraums Region Aarau tätig sind. Heute: Pashke Coli (sprich: Zoli) Kölliken 8 Horizonte Pfarreien 26. November 2017 Pastoralraum Region Aarau www.pastoralraum-aarau.ch Pastoralraumleitungsteam Pfr. Gregor Tolusso (Aarau), Hedy Bugmann (Entfelden), Marco Heinzer (Buchs-Rohr), Beat

Mehr

LESUNG MIT LEE DUK-WON

LESUNG MIT LEE DUK-WON 8 Horizonte Pfarreien 2. September 2018 Pastoralraum Region Aarau www.pastoralraum-aarau.ch Pastoralraumleitungsteam Marco Heinzer (Buchs-Rohr), Hedy Bugmann (Entfelden), Beat Niederberger (Schöftland),

Mehr

Gottesdienste. 19:00 Uhr (Mariä Verkündigung, Heldenbergen) Heilige Messe mit Austeilung des Aschenkreuzes

Gottesdienste. 19:00 Uhr (Mariä Verkündigung, Heldenbergen) Heilige Messe mit Austeilung des Aschenkreuzes Gottesdienste Mittwoch Aschermittwoch 01032017 08:15 Uhr (Mariä Verkündigung, Heldenbergen) Wortgottesdienst mit den Kindergarten- und Grundschulkindern mit Austeilung des Aschenkreuzes mit Austeilung

Mehr

Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf

Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf Tel. 056 667 20 40 / www.pfarrei-sarmenstorf.ch Pfarradministrator: Marco Vonarburg Tel. 056 667 92 94 / 078 658 93 05 E-Mail: m.vonarburg@gmx.ch Sekretariat: Silvana Gut

Mehr

Dreibeinböcke schützen die Jungbäume und die Talschaft vor Lawinen.

Dreibeinböcke schützen die Jungbäume und die Talschaft vor Lawinen. 8 Horizonte Pfarreien 5. August 2018 Pastoralraum Region Aarau www.pastoralraum-aarau.ch Pastoralraumleitungsteam Marco Heinzer (Buchs-Rohr), Hedy Bugmann (Entfelden), Beat Niederberger (Schöftland), Rita

Mehr

Vernissage und Festgottesdienst in der Pfarrei Buchs-Rohr

Vernissage und Festgottesdienst in der Pfarrei Buchs-Rohr 8 Horizonte Pfarreien 20. August 2017 Pastoralraum Region Aarau www.pastoralraum-aarau.ch Pastoralraumleitungsteam Pfr. Gregor Tolusso (Aarau), Hedy Bugmann (Entfelden), Marco Heinzer (Buchs-Rohr), Beat

Mehr

Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf

Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf Tel. 056 667 20 40 / www.pfarrei-sarmenstorf.ch Pfarradministrator: Marco Vonarburg Tel. 056 667 92 94 / 078 658 93 05 E-Mail: m.vonarburg@gmx.ch Sekretariat: Silvana Gut

Mehr

In einem «Töggelikasten für Menschen» wurde ein spannendes Fussballturnier ausgetragen. Falafel und Fladenbrot? Oder doch lieber einen Hotdog?

In einem «Töggelikasten für Menschen» wurde ein spannendes Fussballturnier ausgetragen. Falafel und Fladenbrot? Oder doch lieber einen Hotdog? 8 Horizonte Pfarreien 16. September 2018 Pastoralraum Region Aarau www.pastoralraum-aarau.ch Pastoralraumleitungsteam Marco Heinzer (Buchs-Rohr), Hedy Bugmann (Entfelden), Beat Niederberger (Schöftland),

Mehr

Würenlingen St. Michael

Würenlingen St. Michael Würenlingen St. Michael Kirchweg 10, 5303 Würenlingen Tel. 056 281 11 28 - Fax 056 281 18 15 www.pfarrei-wuerenlingen.ch Öffnungszeiten Sekretariat: Montag: 08.30-11.00 h / 14.30-18.00 h Dienstag und Freitag:

Mehr

WEIHNACHTSKONZERT IN AARAU

WEIHNACHTSKONZERT IN AARAU 8 Horizonte Pfarreien 23. Dezember 2018 Pastoralraum Region Aarau www.pastoralraum-aarau.ch Pastoralraumleitungsteam Marco Heinzer (Buchs-Rohr), Hedy Bugmann (Entfelden), Beat Niederberger (Schöftland),

Mehr

Samstag, 15. Dezember 2018, 17 Uhr Stadtbibliothek Aarau einemillionsterne.ch RORATE-GOTTESDIENSTE

Samstag, 15. Dezember 2018, 17 Uhr Stadtbibliothek Aarau einemillionsterne.ch RORATE-GOTTESDIENSTE 8 Horizonte Pfarreien 25. Januar 2018 Pastoralraum Region Aarau www.pastoralraum-aarau.ch Pastoralraumleitungsteam Marco Heinzer (Buchs-Rohr), Hedy Bugmann (Entfelden), Beat Niederberger (Schöftland),

Mehr

Steckbrief. Hier stellen wir Personen vor, die innerhalb des Pastoralraums Region Aarau tätig sind. Heute: Andreas Bossart, Suhr-Gränichen

Steckbrief. Hier stellen wir Personen vor, die innerhalb des Pastoralraums Region Aarau tätig sind. Heute: Andreas Bossart, Suhr-Gränichen 8 Horizonte Pfarreien 24. Januar 2016 Pastoralraum Region Aarau www.pastoralraum-aarau.ch Pastoralraumleitungsteam Adrian Bolzern (Aarau), Hedy Bugmann (Entfelden), Marco Heinzer (Buchs-Rohr), Beat Niederberger

Mehr

Informationen unter caritas-aargau.ch oder MUSICAL «3 WÜNSCHE FREI»

Informationen unter caritas-aargau.ch oder MUSICAL «3 WÜNSCHE FREI» 8 Horizonte Pfarreien 30. September 2018 Pastoralraum Region Aarau www.pastoralraum-aarau.ch Pastoralraumleitungsteam Marco Heinzer (Buchs-Rohr), Hedy Bugmann (Entfelden), Beat Niederberger (Schöftland),

Mehr

Die Einladungsbroschüre (Bild) zur Kreiskirchgemeindeversammlung

Die Einladungsbroschüre (Bild) zur Kreiskirchgemeindeversammlung 8 Horizonte Pfarreien 11. November 2018 Pastoralraum Region Aarau www.pastoralraum-aarau.ch Pastoralraumleitungsteam Marco Heinzer (Buchs-Rohr), Hedy Bugmann (Entfelden), Beat Niederberger (Schöftland),

Mehr

Sternsingen Rückblick und Dank

Sternsingen Rückblick und Dank Kirchweg 5, 6343 Rotkreuz Tel. 041 790 13 83 Fax 041 790 14 55 ausserhalb Bürozeit, im Notfall: 079 835 18 19 E-Mail: pfarramt@pfarrei-rotkreuz.ch Thomas Schneider, Pastoralraumpfarrer Roger Kaiser-Messerli,

Mehr

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7)

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7) Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Nr. 06 25.03.2018 08.04.2018 Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7) Die Frauen finden nur das leere Grab, sie werden von einem Engel

Mehr

Pfarreiblatt. St. Stephanus Hasle. 20. Ausgabe April Mai Juni 2016

Pfarreiblatt. St. Stephanus Hasle. 20. Ausgabe April Mai Juni 2016 Pfarreiblatt St. Stephanus Hasle 20. Ausgabe April Mai Juni 2016 Herausgeber KatholischesPfarramt St. Stephanus, Hasle Verantwortlich N. Ryan,Pfarradministrator undpfarreisekretariat (Copyright füralle

Mehr

Anreise Töndler: kontakt/anfahrt

Anreise Töndler:   kontakt/anfahrt 8 Horizonte Pfarreien 4. September 2016 Pastoralraum Region Aarau www.pastoralraum-aarau.ch Pastoralraumleitungsteam Adrian Bolzern (Aarau), Hedy Bugmann (Entfelden), Marco Heinzer (Buchs-Rohr), Beat Niederberger

Mehr

Steckbrief. In dieser Rubrik stellen wir Personen vor, die innerhalb des Pastoralraums Region Aarau tätig sind. Heute: Christian Furer, Entfelden

Steckbrief. In dieser Rubrik stellen wir Personen vor, die innerhalb des Pastoralraums Region Aarau tätig sind. Heute: Christian Furer, Entfelden 8 Horizonte Pfarreien 4. Oktober 2015 Pastoralraum Region Aarau www.pastoralraum-aarau.ch Pastoralraumleitungsteam Adrian Bolzern (Aarau), Hedy Bugmann (Entfelden), Marco Heinzer (Buchs-Rohr), Beat Niederberger

Mehr

AKSAdemica und Bläser der Argovia Philharmonics. Weitere Information:

AKSAdemica und Bläser der Argovia Philharmonics. Weitere Information: 8 Horizonte Pfarreien 29. Oktober 2017 Pastoralraum Region Aarau www.pastoralraum-aarau.ch Pastoralraumleitungsteam Pfr. Gregor Tolusso (Aarau), Hedy Bugmann (Entfelden), Marco Heinzer (Buchs-Rohr), Beat

Mehr

Wir nehmen Abschied Josef Fischer-Hegglin Gott gebe ihm den ewigen Frieden

Wir nehmen Abschied Josef Fischer-Hegglin Gott gebe ihm den ewigen Frieden Kirchweg 5, 6343 Rotkreuz Tel. 041 790 13 83 Fax 041 790 14 55 ausserhalb Bürozeit, im Notfall: 079 835 18 19 E-Mail: pfarramt@pfarrei-rotkreuz.ch Thomas Schneider, Pastoralraumpfarrer Roger Kaiser-Messerli,

Mehr

EINLADUNG ZUM KINOABEND

EINLADUNG ZUM KINOABEND 16 Horizonte Pfarreien 14. Oktober 2018 Pastoralraum Region Aarau www.pastoralraum-aarau.ch Pastoralraumleitungsteam Marco Heinzer (Buchs-Rohr), Hedy Bugmann (Entfelden), Beat Niederberger (Schöftland),

Mehr

AUFFRISCHUNGSKURS BIBELWISSEN

AUFFRISCHUNGSKURS BIBELWISSEN 8 Horizonte Pfarreien 20. Januar 2019 Pastoralraum Region Aarau www.pastoralraum-aarau.ch Pastoralraumleitungsteam Burghard Förster (Aarau), Marco Heinzer (Buchs- Rohr), Hedy Bugmann (Entfelden), Beat

Mehr

zu lancieren. Ich freue mich, die Menschen in der Pfarrei kennenzulernen, mit ihnen Projekte zu planen und Musik zu machen.»

zu lancieren. Ich freue mich, die Menschen in der Pfarrei kennenzulernen, mit ihnen Projekte zu planen und Musik zu machen.» 8 Horizonte Pfarreien 21. Februar 2016 Pastoralraum Region Aarau www.pastoralraum-aarau.ch Pastoralraumleitungsteam Adrian Bolzern (Aarau), Hedy Bugmann (Entfelden), Marco Heinzer (Buchs-Rohr), Beat Niederberger

Mehr

Steckbrief. Alle zwei Wochen stellen wir eine Person vor, die innerhalb des Pastoralraums Region Aarau tätig ist. Heute:

Steckbrief. Alle zwei Wochen stellen wir eine Person vor, die innerhalb des Pastoralraums Region Aarau tätig ist. Heute: 8 Horizonte Pfarreien 19. April 2015 Pastoralraum Region Aarau www.pastoralraum-aarau.ch Pastoralraumleitungsteam Adrian Bolzern/Beat Schalk (Aarau), Hedy Bugmann (Entfelden), Marco Heinzer (Buchs-Rohr),

Mehr

Steckbrief. Besuch von Konzerten und Ausstellungen. Welches sind Ihre Erwartungen an eine Zusammenarbeit

Steckbrief. Besuch von Konzerten und Ausstellungen. Welches sind Ihre Erwartungen an eine Zusammenarbeit 8 Horizonte Pfarreien 23. Juli 2017 Pastoralraum Region Aarau www.pastoralraum-aarau.ch Pastoralraumleitungsteam Pfr. Gregor Tolusso (Aarau), Hedy Bugmann (Entfelden), Marco Heinzer (Buchs-Rohr), Beat

Mehr

Steckbrief. Hier stellen wir Personen vor, die innerhalb des Pastoralraums Region Aarau tätig sind. Heute:

Steckbrief. Hier stellen wir Personen vor, die innerhalb des Pastoralraums Region Aarau tätig sind. Heute: 8 Horizonte Pfarreien 7. August 2016 Pastoralraum Region Aarau www.pastoralraum-aarau.ch Pastoralraumleitungsteam Adrian Bolzern (Aarau), Hedy Bugmann (Entfelden), Marco Heinzer (Buchs-Rohr), Beat Niederberger

Mehr

Esther Wyss von der Pfarrei Aarau. Steckbrief

Esther Wyss von der Pfarrei Aarau. Steckbrief 8 Horizonte Pfarreien 15. Mai 2016 Pastoralraum Region Aarau www.pastoralraum-aarau.ch Pastoralraumleitungsteam Adrian Bolzern (Aarau), Hedy Bugmann (Entfelden), Marco Heinzer (Buchs-Rohr), Beat Niederberger

Mehr

LE PRIX DE L OR. Samstag, 17. November, 20h Pfarreizentrum, Schöftland Eintritt frei, Kollekte

LE PRIX DE L OR. Samstag, 17. November, 20h Pfarreizentrum, Schöftland Eintritt frei, Kollekte 8 Horizonte Pfarreien 28. Oktober 2018 Pastoralraum Region Aarau www.pastoralraum-aarau.ch Pastoralraumleitungsteam Marco Heinzer (Buchs-Rohr), Hedy Bugmann (Entfelden), Beat Niederberger (Schöftland),

Mehr

FASTENZEIT KARWOCHE OSTERN 2017

FASTENZEIT KARWOCHE OSTERN 2017 FASTENZEIT KARWOCHE OSTERN 2017 ZAHLREICHE GOTTESDIENSTE & VIELE ANDERE ANGEBOTE Stundengebet in der Fastenzeit/Osterzeit In Herz Jesu: Donnerstag und Freitag, 8 Uhr (in der Karwoche Do, Fr und Sa um 9

Mehr

Gottesdienste der Pfarreien Baden-Ennetbaden

Gottesdienste der Pfarreien Baden-Ennetbaden Gottesdienste der Pfarreien Baden-Ennetbaden Samstag, 27. April - Baden Dreissigster für: Caterina Cottonaro - Biagio Randazzo Jahrzeit für: Rosa Krähenmann-Högger - Elisabeth + Georg Kasper-Siebenhofer

Mehr

Missione Cattolica Italiana Aarau. Pastoralraum Region Aarau. Veranstaltungen. Sante Messe / Incontri

Missione Cattolica Italiana Aarau. Pastoralraum Region Aarau. Veranstaltungen. Sante Messe / Incontri 8 Horizonte Pfarreien 16. Oktober 2016 Pastoralraum Region Aarau www.pastoralraum-aarau.ch Pastoralraumleitungsteam Adrian Bolzern (Aarau), Hedy Bugmann (Entfelden), Marco Heinzer (Buchs-Rohr), Beat Niederberger

Mehr

wird die Heizung ersetzt und die Wohnung nach 30 Jahren totalsaniert. Alle Verpflichtungskredite wurden einstimmig gutgeheissen.

wird die Heizung ersetzt und die Wohnung nach 30 Jahren totalsaniert. Alle Verpflichtungskredite wurden einstimmig gutgeheissen. 8 Horizonte Pfarreien 9. Dezember 2018 Pastoralraum Region Aarau www.pastoralraum-aarau.ch Pastoralraumleitungsteam Marco Heinzer (Buchs-Rohr), Hedy Bugmann (Entfelden), Beat Niederberger (Schöftland),

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 26.03. 22.04.18 Nr. 5 Kein Märchen vom Osterhasen Wir Christen haben jetzt die spannendsten Tage des Jahres vor uns: Die heilige Woche. Wir feiern den Palmsonntag, wir begehen

Mehr

Missione Catt. Italiana Aarau. Pastoralraum Region Aarau

Missione Catt. Italiana Aarau. Pastoralraum Region Aarau Pastoralraum Region Aarau www.pastoralraum-aarau.ch Pastoralraumleitungsteam Adrian Bolzern und Beat Schalk (Aarau), Hedy Bugmann (Entfelden), Marco Heinzer (Buchs-Rohr), Beat Niederberger (Schöftland),

Mehr

Wir feiern Gottesdienst!

Wir feiern Gottesdienst! Wir feiern Gottesdienst! Sonntag, 18. März 5. Fastensonntag (Passionssonntag) Misereor-Kollekte L1: Jer 31, 31-34 / Ps 51 / L2: Hebr 5, 7-9 / Ev: Joh 12, 20-33 Ewiglichtopfer: f+ Kinder (PfK); Johann Scharf

Mehr

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom Pfarrbrief St. Michael Etting Vom 28.5.-18.6.17 Sonntag, 28.05. 7. Sonntag der Osterzeit 8:00 Uhr: Hl. Messe Vollnhals Gerald f.+ Gattin und Mutter Irmgard Weidenhiller (Zehentstr.) f. + Eltern 14:00 Uhr:

Mehr

BESONDERE AKTIVITÄTEN

BESONDERE AKTIVITÄTEN BESONDERE AKTIVITÄTEN IM SEELSORGERAUM FEBRUAR APRIL 2018 Februar Aktivitäten finden statt: grün = in St. Anton (StA) blau = in Maria Krönung (MK) schwarz = auswärts Fr 2. 12.00 Seniorenmittagessen im

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Lengnau-Freienwil St. Martin

Lengnau-Freienwil St. Martin Lengnau-Freienwil St. Martin Kath. Pfarramt, Kirchweg 6, 5426 Lengnau Tel: 056 241 14 00 / Fax: 056 241 14 89 www.pfarrei-lengnau-freienwil.ch Pfarrer: Dr. Gregor Domanski Tel. 079 349 68 95 E-Mail: seelsorger@pfarrei-lengnau-freienwil.ch

Mehr

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN Mittwoch, 17.02.2010 ASCHERMITTWOCH Seniorenhaus Fastenzeit: 10.00 1 WORT-GOTTES-FEIER an die Schulanfänger unseres Kindergartens Wort-Gottes-Feier mit Austeilung des Aschekreuzes Wort-Gottes-Feier Wir

Mehr

PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018

PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018 KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN Hasengasse 38 63477 Maintal-Dörnigheim Tel 06181.491302 Fax 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de

Mehr

Gedächtnisse Sonntag, 23. Dezember, Josef & Sophie Flühler-Herzog

Gedächtnisse Sonntag, 23. Dezember, Josef & Sophie Flühler-Herzog Kirchweg 5, 6343 Rotkreuz Tel. 041 790 13 83, www.pfarrei-rotkreuz.ch ausserhalb Bürozeit, im Notfall: 079 835 18 19 Thomas Schneider, Pastoralraumpfarrer Roger Kaiser-Messerli, Diakon Rolf Schmid, mitarb.

Mehr

Bibelausstellung in Entfelden

Bibelausstellung in Entfelden 8 Horizonte Pfarreien 6. September 2015 Pastoralraum Region Aarau www.pastoralraum-aarau.ch Pastoralraumleitungsteam Adrian Bolzern (Aarau), Hedy Bugmann (Entfelden), Marco Heinzer (Buchs-Rohr), Beat Niederberger

Mehr

Steckbrief. Wir stellen Personen vor, die im Pastoralraum Region Aarau tätig sind. Heute: Berta Lammer, Aarau

Steckbrief. Wir stellen Personen vor, die im Pastoralraum Region Aarau tätig sind. Heute: Berta Lammer, Aarau 8 Horizonte Pfarreien 15. November 2015 Pastoralraum Region Aarau www.pastoralraum-aarau.ch Pastoralraumleitungsteam Adrian Bolzern (Aarau), Hedy Bugmann (Entfelden), Marco Heinzer (Buchs-Rohr), Beat Niederberger

Mehr

Unterendingen St. Georg

Unterendingen St. Georg Pastoralraum Surbtal-Würenlingen Pastoralraumpfarrer: Gregor Domanski seelsorger@pfarrei-lengnau-freienwil.ch 079 349 68 95 Pastoralraum-Sekretariat: c/o Kath. Pfarramt Alte Surbtalstrasse 26, 5305 Unterendingen

Mehr

Gottesdienste. Schöne Ferien

Gottesdienste. Schöne Ferien Thomas Schneider, Pastoralraumpfarrer Roger Kaiser-Messerli, Diakon Rolf Schmid, mitarb. Priester 041 370 87 06 Kirchweg 5, 6343 Rotkreuz Tel. 041 790 13 83 Fax 041 790 14 55 ausserhalb Bürozeit, im Notfall:

Mehr

Gedächtnisse Sonntag, 25. November, Jahrzeit Rita Schädler-Nussbaumer für die verstorbenen Mitglieder & Gönner des Kirchenchors

Gedächtnisse Sonntag, 25. November, Jahrzeit Rita Schädler-Nussbaumer für die verstorbenen Mitglieder & Gönner des Kirchenchors Kirchweg 5, 6343 Rotkreuz Tel. 041 790 13 83, www.pfarrei-rotkreuz.ch ausserhalb Bürozeit, im Notfall: 079 835 18 19 Thomas Schneider, Pastoralraumpfarrer Roger Kaiser-Messerli, Diakon Rolf Schmid, mitarb.

Mehr

Fislisbach St. Agatha

Fislisbach St. Agatha Fislisbach St. Agatha Pfarramt: Dorfstrasse 11, 5442 Fislisbach T: 056 493 11 66 (079 623 53 39) E-Mail: sekretariat@kathpfarreifislisbach.ch Internet: www.kathpfarreifislisbach.ch Öffnungszeiten Pfarreisekretariat:

Mehr

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf www.st-jakobus-thurndorf.de Pfarrei.Thurndorf@erzbistum-bamberg.de 30.03. - 13.04.2014 4. - 5. Fastensonntag Palmsonntag Sonntag 30.03.2014

Mehr

Gedächtnisse Freitag, 29. Dezember, (Dreilinden) Gedächtnis für Hedy Pfründer-Bachmann

Gedächtnisse Freitag, 29. Dezember, (Dreilinden) Gedächtnis für Hedy Pfründer-Bachmann Kirchweg 5, 6343 Rotkreuz Tel. 041 790 13 83 Fax 041 790 14 55 ausserhalb Bürozeit, im Notfall: 079 835 18 19 Gottesdienste Heiliger Abend Sonntag, 24. Dezember 10.00 ökumenische Härzchäfer-Wiehnachtsfiir

Mehr

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2018

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2018 Fasten- und Osterzeit 2018 Ballast abwerfen Sa.10.2. So. 11.2. 5. So. im Jahreskreis Mo. 12.2. Di. 13.2. Aschermittwoch Mi. 14.2. Do. 15.2. Fr. 16.2. Sa. 17.2. 1. Fastensonntag So. 18.2. Mo. 19.2. Di.

Mehr

Fislisbach St. Agatha

Fislisbach St. Agatha Fislisbach St. Agatha Pfarramt: Dorfstrasse 11, 5442 Fislisbach T: 056 493 11 66 (079 623 53 39) E-Mail: sekretariat@kathpfarreifislisbach.ch Internet: www.kathpfarreifislisbach.ch Öffnungszeiten Pfarreisekretariat:

Mehr

Fislisbach St. Agatha

Fislisbach St. Agatha Fislisbach St. Agatha Pfarramt: Dorfstrasse 11, 5442 Fislisbach T: 056 493 11 66 (079 623 53 39) E-Mail: sekretariat@kathpfarreifislisbach.ch Internet: www.kathpfarreifislisbach.ch Öffnungszeiten Pfarreisekretariat:

Mehr

Steckbrief. Hier stellen wir Personen vor, die innerhalb des Pastoralraums Region Aarau tätig sind. Heute: Eveline Kohler Wegbegleitung Pastoralraum

Steckbrief. Hier stellen wir Personen vor, die innerhalb des Pastoralraums Region Aarau tätig sind. Heute: Eveline Kohler Wegbegleitung Pastoralraum 8 Horizonte Pfarreien 15. Oktober 2017 Pastoralraum Region Aarau www.pastoralraum-aarau.ch Pastoralraumleitungsteam Pfr. Gregor Tolusso (Aarau), Hedy Bugmann (Entfelden), Marco Heinzer (Buchs-Rohr), Beat

Mehr

miteinander Pfarrbrief der kath. Pfarrei Rödgen

miteinander Pfarrbrief der kath. Pfarrei Rödgen miteinander Pfarrbrief der kath. Pfarrei Rödgen im Pastoralverbund Südliches Siegerland Pfarrbrief April 2019 St. Johannes Baptist Rödgen Maria Königin Eisern Herz-Jesu Niederdielfen Vom Dunkel ins Licht,

Mehr

Steckbrief. Alle zwei Wochen stellen wir eine Person vor, die innerhalb des Pastoralraums Region Aarau tätig ist. Heute: Käthi Geisseler-Kammermann

Steckbrief. Alle zwei Wochen stellen wir eine Person vor, die innerhalb des Pastoralraums Region Aarau tätig ist. Heute: Käthi Geisseler-Kammermann 8 Horizonte Pfarreien 17. Mai 2015 Pastoralraum Region Aarau www.pastoralraum-aarau.ch Pastoralraumleitungsteam Adrian Bolzern/Beat Schalk (Aarau), Hedy Bugmann (Entfelden), Marco Heinzer (Buchs-Rohr),

Mehr

Unterendingen St. Georg

Unterendingen St. Georg Pastoralraum Surbtal-Würenlingen Pastoralraum-Leiter: Gregor Domanski gregor.dom@gmail.com, 079 349 68 95 Pastoralraum-Sekretariat: c/o Kath. Pfarramt Alte Surbtalstrasse 26, 5305 Unterendingen 056 242

Mehr

Fislisbach St. Agatha

Fislisbach St. Agatha Fislisbach St. Agatha Pfarramt: Dorfstrasse 11, 5442 Fislisbach T: 056 493 11 66, (079 623 53 39) E-Mail: sekretariat@kathpfarreifislisbach.ch Internet: www.kathpfarreifislisbach.ch Pfarradministrator:

Mehr

weitere Informationen finden sich auf der Webseite des

weitere Informationen finden sich auf der Webseite des 8 Horizonte Pfarreien 20. September 2015 Pastoralraum Region Aarau www.pastoralraum-aarau.ch Pastoralraumleitungsteam Adrian Bolzern (Aarau), Hedy Bugmann (Entfelden), Marco Heinzer (Buchs-Rohr), Beat

Mehr

Aktive Senioren Montag, 5. März, Uhr Jassen im Dreilinden, Kegeln im Breitfeld

Aktive Senioren Montag, 5. März, Uhr Jassen im Dreilinden, Kegeln im Breitfeld Kirchweg 5, 6343 Rotkreuz Tel. 041 790 13 83 Fax 041 790 14 55 ausserhalb Bürozeit, im Notfall: 079 835 18 19 E-Mail: pfarramt@pfarrei-rotkreuz.ch Homepage: www.pfarrei-rotkreuz.ch Thomas Schneider, Pastoralraumpfarrer

Mehr

Karwoche und Ostern 2018

Karwoche und Ostern 2018 Karwoche und Ostern 2018 Samstag 24.03. VA zum Palmsonntag Hl. Elias 15:30 Uhr Schruns Sozialzentrum Feier zum Palmsonntag 16:15 Uhr Vandans Sozialzentrum Eucharistiefeier 18:30 Uhr Gantschier Palmweihe

Mehr

MENSCH, WO BIST DU? FASTENZEIT UND OSTERN 2019 in Sassenberg und Füchtorf

MENSCH, WO BIST DU? FASTENZEIT UND OSTERN 2019 in Sassenberg und Füchtorf MENSCH, WO BIST DU? FASTENZEIT UND OSTERN 2019 in Sassenberg und Füchtorf IDENTITÄT Mensch, wo bist du? : Mit dieser Frage sucht Gott die ersten Menschen im Paradies. Das Hungertuch, das in unseren Kirchen

Mehr

Schulgeld: Chorleiter Hubert Fuchs ( Gesangslehrer Sergej Aprischkin, Tel

Schulgeld: Chorleiter Hubert Fuchs (  Gesangslehrer Sergej Aprischkin, Tel 8 Horizonte Pfarreien 24. Juli 2016 Pastoralraum Region Aarau www.pastoralraum-aarau.ch Pastoralraumleitungsteam Adrian Bolzern (Aarau), Hedy Bugmann (Entfelden), Marco Heinzer (Buchs-Rohr), Beat Niederberger

Mehr

GOTTESDIENSTE Eltville - Kiedrich - Erbach - Hattenheim APRIL 2015

GOTTESDIENSTE Eltville - Kiedrich - Erbach - Hattenheim APRIL 2015 GOTTESDIENSTE - - Erbach - APRIL 2015 Mittwoch, 01.04. ++ Verstorbene und gefallene Söhne der Familie Kuntscher 18.00 Heilige Messe 18.00 Eucharistische Anbetung Donnerstag, 02.04. Gründonnerstag 16.00

Mehr

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN 9. April 2017

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN 9. April 2017 GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN 9 Sa., 01.04. So., 02.04. Mo., 03.04. 5. Fastensonntag April 2017 Joh 11,1+45 Kollekte: MISEREOR Fastenopfer gegen Hunger und Krankheit in der Welt Familiengottesdienst;

Mehr

Spezielle musikalische Begleitung der Segensfeier durch den Jazzchor Basel (www.jazzchorbasel.ch) ...ab in den Schnee!

Spezielle musikalische Begleitung der Segensfeier durch den Jazzchor Basel (www.jazzchorbasel.ch) ...ab in den Schnee! Pastoralraum Region Aarau www.pastoralraum-aarau.ch Pastoralraumleitungsteam Adrian Bolzern und Beat Schalk (Aarau), Hedy Bugmann (Entfelden), Marco Heinzer (Buchs-Rohr), Beat Niederberger (Schöftland),

Mehr

Missione Catt. Italiana Aarau. Pastoralraum Region Aarau. Veranstaltungen AVVISI:

Missione Catt. Italiana Aarau. Pastoralraum Region Aarau. Veranstaltungen AVVISI: 8 Horizonte Pfarreien 23. August 2015 Missione Catt. Italiana Aarau Feerstrasse 2, 5000 Aarau Tel. 062 824 57 17 - Fax 062 822 40 43 E-mail.: aarau@missioni.ch Internet: www.mci-aarau.ch Orari di ufficio

Mehr

Gottesdienst (April) Ostern - Emmaus Ostermontag - Lesejahr B

Gottesdienst (April) Ostern - Emmaus Ostermontag - Lesejahr B Gottesdienst (April) Ostern - Emmaus Ostermontag - Lesejahr B Vorbereitung vor der Messe: Prüfen wo stehe ich am besten? Ist der Platz gut beleuchtet? Verteilung der Lesung und der Fürbitten. Sitzen alle

Mehr

Die Feier der Heiligen Woche

Die Feier der Heiligen Woche Die Feier der Heiligen Woche Fotos: Pfarrbriefservice Mit der Feier des Palmsonntags treten wir ein in die Heilige Woche. Wir alle sind eingeladen, den Weg Jesu mitzugehen. Der Weg beginnt mit Jesu Einzug

Mehr

Vorbereitung zur. Erstkommunion Festgottesdienst am Sonntag, 8. April. Daten und wichtige Informationen

Vorbereitung zur. Erstkommunion Festgottesdienst am Sonntag, 8. April. Daten und wichtige Informationen Vorbereitung zur Erstkommunion 2018 Festgottesdienst am Sonntag, 8. April Daten und wichtige Informationen 2 Liebe Eltern Herzliche Einladung zum Vorbereitungsweg Erstkommunion 2018 Ebikon, im August 2017

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z 2 0 1 8 Donnerstag, 01.03. 18:30 Heßheim, St. Martin Freitag, 02.03. Weltgebetstag der Frauen aller Konfessionen 18:00 Gerolsheim, Pfarrheim St. Leodegar -

Mehr