DLRG OG Prerow e. V. Saisonauswertung Daten zur Wachsaison. Saisonbeginn 10. Mai 2018 Saisonende 23. September

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "DLRG OG Prerow e. V. Saisonauswertung Daten zur Wachsaison. Saisonbeginn 10. Mai 2018 Saisonende 23. September"

Transkript

1 DLRG OG Prerow e. V. Saisonauswertung 1 Daten zur Wachsaison Saisonbeginn 1. Mai 1 Saisonende 3. September 1 Saisondauer 137 Tage

2 Durchschnittstemperaturen Juni in Prerow 11, 1, 13, 1, 1, 16, 17, 1, 19,, 1, Luft Wasser

3 Durchschnittstemperaturen Juli in Prerow Luft Wasser

4 Durchschnittstemperaturen August in Prerow ,1,1,1,1,1,1,,,, Luft Wasser

5 Durchschnittstemperaturen Sommer (Juni, Juli, August) in Prerow,,, Luft Wasser,3,3,,,1,

6 Extremtemperaturen Juni, Juli, August in Prerow Luft max. Luft min. Wasser max. Wasser min

7 Aufgabe der DLRG Rettungswachdienst zur Ausfüllung der Verkehrssicherungspflicht der Gemeinde Prerow gemäß der Badestellenempfehlung des Landes und den Normativen der Blauen Flagge und der Internationalen Auszeichnung Sicherer Strand - Lifeguarded Beach keine Badeaufsicht kein Weisungsrecht km bewachter Badestrand 1 km unbewachter Badestrand Stellung einer First Responder Einheit für Einsätze im strandnahem Bereich Alarmierung durch die Leitstelle Stralsund

8 Erfüllung der Aufgabe durch ehrenamtliche Helfer (,- EUR/Tag) 16.3 Wachstunden Einhaltung der Standards - Lifeguarded Beach ( rotes Banner ) - blaue Flagge mit Technik des Kurbetriebs und der DLRG OG Prerow e.v. 6 Rettungstürme Motorrettungsboote davon Boote der DLRG Prerow e.v. 1 Quad / ATV der DLRG Prerow e.v. 6 Rettungsbretter Rettungsski

9 Einsatzstatistik Prerow 1 Erste-Hilfe-Leistungen Davon 33 Erste-Hilfe-Leistungen in schweren Fällen 1 Kinder- oder Elternsuchen (1.13 ausgegebene Kindersuchbänder) 11 Surferbergungen Bootsbergungen 3 gerettete Personen (Schwimmer, von Surfbrettern, Booten ) 7 geborgene Kleinschwimmmittel Ein Ertrinkungsunfall außerhalb des bewachten Badebereiches

10 Erste Hilfe Leistungen

11 Kinder- oder Elternsuchmeldungen

12 Surferbergungen

13 Bootsbergungen

14 Gerettete Personen

15 Geleistete ehrenamtliche Wachstunden

16 Sonstige Einsätze Anbaden Prerow - Absicherung Public Viewing Fußball WM - Sanitätsdienst Darß Marathon Verpflegung & Sanitätsstation Tag der Vereine Müllsammelaktion Hawaiian Sports Festival Rerik - Absicherung Prerower Ostseeschwimmen - Absicherung Hafenfest Born - Absicherung Hafenfest Prerow - Absicherung Ostsee Outrigger Cup Warnemünde - Absicherung Extrem Coast Race Usedom - Absicherung Nationalparklauf Prerow Absicherung Übung mit der Feuerwehr Prerow

17 Geplante Maßnahmen Indienststellung des Strandrettungsfahrzeuges John Deere Gator mit Sonderaufbau Bis 1 sollen im Zusammenhang mit der Errichtung des neuen Nothafens 3 bis Rettungstürme vollständig erneuert werden. Perspektivische Schaffung einer deutlich größeren Fahrzeughalle (entweder hinter dem aktuellem Bootsschuppen oder im jetzigem Möwentreff)

18 Ein herzliches Dankeschön!!! den Mitarbeitern des Kurbetriebs Prerow und Born der Gemeinde Prerow, vertreten durch Ihren Bürgermeister Hr. Roloff den eingesetzten Kameradinnen und Kameraden den Angehörigen der Koordinierungsstelle ZWRD-K in Bad Nenndorf der Leitstelle Vorpommern Rügen in Stralsund dem DLRG Landesverband Mecklenburg Vorpommern allen Spendern und Förderern

Rückblick auf die. Saison 2015

Rückblick auf die. Saison 2015 Rückblick auf die Saison 2015 Wo schlafen unsere Gäste? Im Bett! Bettenanzahl Ferienwohnungen, Ferienhäuser, u.a. (Appartem., Privatzimmer etc.) 7.741 +1.375 Hotel 756 + 155 Pension 414-32 Kurklinik 250

Mehr

Saisonauswertung 2016 Ostseebad Prerow

Saisonauswertung 2016 Ostseebad Prerow Saisonauswertung 2016 Ostseebad Prerow Kulturkaten Kiek In 23.02.2017 Der Kur- und Tourismusbetrieb Ostseebad Prerow Aufgaben des Eigenbetriebes 1. Organisation, Verwaltung und Förderung der touristischen

Mehr

Die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) Wasserrettung auf ehrenamtlicher Grundlage macht die Wasserfreizeit sicherer

Die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) Wasserrettung auf ehrenamtlicher Grundlage macht die Wasserfreizeit sicherer Martin Janssen BBE-Newsletter 19/2007 Die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) Wasserrettung auf ehrenamtlicher Grundlage macht die Wasserfreizeit sicherer Die Rettung von Menschen vor dem Ertrinken

Mehr

DLRG Stadtverband Cottbus e.v. Newsletter III/2018

DLRG Stadtverband Cottbus e.v. Newsletter III/2018 DLRG Stadtverband Cottbus e.v. Newsletter III/2018 30.09.2018 Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft Stadtverband Cottbus e.v. Newsletter Liebe Kameradinnen und Kameraden, Werte Freunde und Förderer der

Mehr

Der DLRG Landesverband Baden in Zahlen.

Der DLRG Landesverband Baden in Zahlen. Der DLRG Landesverband Baden in Zahlen Mehr als 51.000 Mitglieder in 180 Ortsverbänden Die DLRG verfügt in Baden über mehr als 51.000 Mitglieder, die sich in 12 Bezirken und 180 Ortsgruppen in der Schwimmausbildung

Mehr

Saisonauswertung 2017 Ostseebad Prerow

Saisonauswertung 2017 Ostseebad Prerow Saisonauswertung 2017 Ostseebad Prerow Kulturkaten Kiek In 01.03.2018 Kur- und Tourismusbetrieb Ostseebad Prerow Organigramm Kur- und Tourismusbetrieb Ostseebad Prerow Kurdirektor kaufmänn. Bereich Techn.

Mehr

Nationaler Wettkampf im Rettungsschwimmen. DLRG Trophy. Programm. 4. August Altwarmbüchener See Hannover

Nationaler Wettkampf im Rettungsschwimmen. DLRG Trophy. Programm. 4. August Altwarmbüchener See Hannover Nationaler Wettkampf im Rettungsschwimmen DLRG Trophy Programm 4. August 2012 Altwarmbüchener See Hannover Impressum Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft e.v. Präsidium - Im Niedernfeld 1-3 31542 Bad

Mehr

Zentraler Wasserrettungsdienst Küste. Wachtagebuch. Station. Monat, Jahr. DLRG Bundesgeschäftsstelle Im Niedernfeld Bad Nenndorf

Zentraler Wasserrettungsdienst Küste. Wachtagebuch. Station. Monat, Jahr. DLRG Bundesgeschäftsstelle Im Niedernfeld Bad Nenndorf Wachtagebuch Monat, Jahr DLRG Bundesgeschäftsstelle Im Niedernfeld 1-3 31542 Bad Nenndorf Dieses Wachtagebuch dient einer einheitlichen Protokollierung im Zentralen Wasserrettungsdienst Küste auf allen

Mehr

Öffentlich-rechtlicher Vertrag über Aufhebung des Zweckverbandes Zweckverband maritimer Lückenschluss Warnemünde Stralsund

Öffentlich-rechtlicher Vertrag über Aufhebung des Zweckverbandes Zweckverband maritimer Lückenschluss Warnemünde Stralsund Öffentlich-rechtlicher Vertrag über Aufhebung des Zweckverbandes Zweckverband maritimer Lückenschluss Warnemünde Stralsund Der Landkreis Vorpommern-Rügen vertreten durch den Landrat, die Städte Barth und

Mehr

Potsdam am 17. und

Potsdam am 17. und Potsdam am 17. und 18.10.2013 ZWRD-K Seit Januar 2010 gibt es die zentrale Bewerbungs- und Koordinierungsstelle für Rettungsschwimmer und Rettungsschwimmerinnen in Bad Nenndorf. Die Einsatzleitung Schleswig-Holstein

Mehr

Programm. DLRG Trophy. 23. Juni Rettungssport. Jockgrim Naherholungsgebiet Johanneswiesen. Nationale Rettungssportserie

Programm. DLRG Trophy. 23. Juni Rettungssport. Jockgrim Naherholungsgebiet Johanneswiesen. Nationale Rettungssportserie Nationale Rettungssportserie DLRG Trophy Jockgrim - Salem - Eckernförde Rettungssport 23. Juni 2018 Programm Jockgrim Naherholungsgebiet Johanneswiesen Grußwort Sabine Baumann, Bürgermeisterin der Ortsgemeinde

Mehr

Wasserwacht Feldafing. Jahreshauptversammlung 2016 BRK Wasserwacht Feldafing

Wasserwacht Feldafing. Jahreshauptversammlung 2016 BRK Wasserwacht Feldafing Jahreshauptversammlung 2016 BRK Wasserwacht Herzlich Willkommen liebe Gäste, Kameradinnen und Kameraden!!! Agenda JHV 2016 Bericht des Vorsitzenden Bericht des Technischen Leiters Bericht der Jugendleitung

Mehr

Satzung über die Strand und Badeordnung der Gemeinde Ostseebad Prerow

Satzung über die Strand und Badeordnung der Gemeinde Ostseebad Prerow Satzung über die Strand und Badeordnung der Gemeinde Ostseebad Prerow Auf der Grundlage des 44 des Gesetzes zum Schutz der Natur und Landschaft im Lande Mecklenburg Vorpommern (Landesnaturschutzgesetz

Mehr

Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft Landesverband Mecklenburg Vorpommern

Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft Landesverband Mecklenburg Vorpommern Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft Landesverband Mecklenburg Vorpommern Anweisung für den Sprechfunkdienst im Landesverband Mecklenburg Vorpommern Stand: 01.02.2010 Landesverband Mecklenburg Vorpommern

Mehr

2 3 4 5 6 7 8 9 10 12,999,976 km 9,136,765 km 1,276,765 km 499,892 km 245,066 km 112,907 km 36,765 km 24,159 km 7899 km 2408 km 76 km 12 14 16 1 12 7 3 1 6 2 5 4 3 11 9 10 8 18 20 21 22 23 24 25 26 28

Mehr

Tätigkeitsbericht des LV Berlin der DLRG

Tätigkeitsbericht des LV Berlin der DLRG Tätigkeitsbericht des LV Berlin der DLRG 2014 Zu den vielseitigen Aufgaben der DLRG gehören vorrangig die Schaffung und Förderung aller Maßnahmen und Einrichtungen, die der Bekämpfung des Ertrinkungstodes

Mehr

Tourismus in Mecklenburg-Vorpommern Entwicklung Bedeutung Strukturen. tmv.de

Tourismus in Mecklenburg-Vorpommern Entwicklung Bedeutung Strukturen. tmv.de Tourismus in Mecklenburg-Vorpommern Entwicklung Bedeutung Strukturen 2 Tourismus in Mecklenburg-Vorpommern 30. Januar 2014 3 Tourismus in Mecklenburg-Vorpommern 30. Januar 2014 Allgemeine Daten Fläche:

Mehr

DLRG Bezirk Frankfurt am Main e.v.

DLRG Bezirk Frankfurt am Main e.v. DLRG Bezirk Frankfurt am Main e.v. Ertrinkungsstatistik I Jeder Ertrinkungstote ist Einer zu viel 446 Menschen ertranken 2013, davon die meisten in Binnengewässern davon 52 Kinder und Jugendliche davon

Mehr

21. Internationaler. Cup. Warnemünde, Juli Strandabschnitt Rettungssport

21. Internationaler. Cup. Warnemünde, Juli Strandabschnitt Rettungssport 21. Internationaler Cup Warnemünde, 13. - 15. Juli 2017 Strandabschnitt 1 + 2 www.dlrg.de Rettungssport Grußwort Roland Methling, Oberbürgermeister der Hansestadt Rostock Sehr geehrte Damen und Herren,

Mehr

WASSERWACHT STRAUSBERG

WASSERWACHT STRAUSBERG WASSERWACHT STRAUSBERG Schwimmen Wasserrettung Erste Hilfe Sanitätsdienst Gemeinschaft Wasserwacht im DRK-Kreisverband M-O-H-S Ortsgruppe Hennigsdorf Landkreis OHV Ortsgruppe Oranienburg Landkreis OHV

Mehr

Satzung über die Strand und Badeordnung der Gemeinde Ostseebad Ahrenshoop

Satzung über die Strand und Badeordnung der Gemeinde Ostseebad Ahrenshoop Satzung über die Strand und Badeordnung der Gemeinde Ostseebad Ahrenshoop Auf der Grundlage des 44 des Gesetzes zum Schutz der Natur und Landschaft im Lande Mecklenburg Vorpommern (Landesnaturschutzgesetz

Mehr

Newsletter II / Stadtverband Cottbus e.v.

Newsletter II / Stadtverband Cottbus e.v. Newsletter II / 2015 Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft Newsletter II-2015 Liebe Kameradinnen und Kameraden, Werte Freunde und Förderer der DLRG, der 25. Jahrestag unseres Vereines steht kurz bevor

Mehr

Anbieter und Angebote zur Saisoneröffnung der Fahrgastschifffahrt in Mecklenburg-Vorpommern. Samstag, den 01.05.2010

Anbieter und Angebote zur Saisoneröffnung der Fahrgastschifffahrt in Mecklenburg-Vorpommern. Samstag, den 01.05.2010 Revier: Wismar und Mecklenburger Bucht Clermont Reederei GbR Alter Holzhafen 7 23966 Wismar Tel.: 03 84 1-22 46 46 Fax: 03 84 1-22 46 47 Bordtelefon: 0172-4 28 65 19 E-Mail: reederei-clermont@gmx.de Internet:

Mehr

Rennsport Drachenboot

Rennsport Drachenboot alle Kanumehrkampf Oceansport Kanuwandern Veranstaltungen der Rostocker Kanuten Rennsport Drachenboot teilnehmende Datum Veranstaltung Ort Sparte Rostocker Vereine Ansprechpartner Januar 14.01.2012 Auftakt

Mehr

Landratsamt Fürstenfeldbruck. Referat Integrierte Leitstelle. Jahresbericht Integrierte Leitstelle Fürstenfeldbruck

Landratsamt Fürstenfeldbruck. Referat Integrierte Leitstelle. Jahresbericht Integrierte Leitstelle Fürstenfeldbruck Jahresbericht 2013 Fürstenfeldbruck Fürstenfeldbruck Notruf 112 - Auf Nummer Sicher! Jahresbericht 2013 Schutzgebiet der Integrierten Leitstelle 4 Landkreise ca. 84 Städte und Gemeinden ca. 600 000 Einwohner

Mehr

Tagesordnung

Tagesordnung 1 Gemeindevertretung Ostseebad Prerow Protokoll zur 3. Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Ostseebad Prerow am 16.03.2017. Tagungsort: Kiek In Ostseebad Prerow Beginn der Sitzung: 19.00 Uhr Seiten

Mehr

16. Podiumsgespräch Verantwortung für Großschutzgebiete täglich eine neue Herausforderung

16. Podiumsgespräch Verantwortung für Großschutzgebiete täglich eine neue Herausforderung A. Storm STRALSUND OZEANEUM, 29. April 2015 16. Podiumsgespräch Verantwortung für Großschutzgebiete täglich eine neue Herausforderung In Jobstudie ermittelte Frequentierung der NLP s 4,766 Mill. Besuchstage

Mehr

Einsatzoptionen der DLRG im Kreis Olpe. Einsatzoptionen der. DLRG im Kreis Olpe

Einsatzoptionen der DLRG im Kreis Olpe. Einsatzoptionen der. DLRG im Kreis Olpe Einsatzoptionen der DLRG im Kreis Olpe Die DLRG gliedert sich im Kreis Olpe folgendermaßen: Bezirk Süd Sauerland (Kreisebene) 7 Ortsgruppen: Attendorn, Drolshagen, Lennestadt, Oberhundem, Olpe, Welschen-Ennest

Mehr

Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft e.v.

Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft e.v. Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft e.v. Wir retten ehrenamtlich! Aufgabe Ehrenamtsförderung Perspektiven, Ansätze, Beispiele Abschied oder Auszeit: Anerkennung, Kompetenznachweis, Nachfolgemanagement

Mehr

L e s e f a s s u n g

L e s e f a s s u n g Strand- und Badeordnung L e s e f a s s u n g Satzung über die Strand und Badeordnung der Gemeinde Ostseeheilbad Zingst Stand: Strand- und Badeordnung vom 03.05.2007, in Kraft seit 12.05.2007 1.Änderung

Mehr

Ostseeküste. Mecklenburg-Vorpommern. Gratis-Updates zum Download. Claudia Banck

Ostseeküste. Mecklenburg-Vorpommern. Gratis-Updates zum Download. Claudia Banck Gratis-Updates zum Download Claudia Banck Ostseeküste Mit ungewöhnlichen Entdeckungstouren, persönlichen Lieblingsorten und separater Reisekarte Elbe Ostseeküste : Die 10 Highlights DÄNEMARK Lolland Falster

Mehr

Jahrespressekonferenz 2016 der DLRG Herzlich willkommen.

Jahrespressekonferenz 2016 der DLRG Herzlich willkommen. Jahrespressekonferenz 2016 der DLRG Herzlich willkommen Jahrespressekonferenz 2016 der DLRG 1.071 Menschen vor Ertrinken gerettet - 39mal eigenes Leben riskiert Insgesamt fast 220.000 Schwimm- und Rettungsschwimmprüfungen

Mehr

Ostseebad Prerow am

Ostseebad Prerow am 1 Gemeindevertretung Ostseebad Prerow Protokoll zur 1. öffentlichen Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Ostseebad Prerow am 19.01.2017. Tagungsort: Kiek In Ostseebad Prerow Beginn der Sitzung:

Mehr

LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 6/ Wahlperiode

LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 6/ Wahlperiode LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 6/1606 6. Wahlperiode 18.03.2013 KLEINE ANFRAGE des Abgeordneten Tino Müller, Fraktion der NPD Situation der Feuerwehren im Land und ANTWORT der Landesregierung

Mehr

100 Jahre DLRG. Niveau A2. 1 Was bedeutet die Abkürzung DLRG? Sehen Sie die Fotos an und kreuzen Sie an.

100 Jahre DLRG. Niveau A2. 1 Was bedeutet die Abkürzung DLRG? Sehen Sie die Fotos an und kreuzen Sie an. 100 Jahre DLRG 1 Was bedeutet die Abkürzung DLRG? Sehen Sie die Fotos an und kreuzen Sie an. a) Deutsche Leichtathletik- und Ruder-Gesellschaft b) Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft c) Deutsche Literatur-

Mehr

on tour Ostseeküste & Inseln

on tour Ostseeküste & Inseln on tour Ostseeküste & Inseln on tour Ostseeküste & Inseln. SEIT 1902. POLYGLOTT GUTE REISE U N D DIE W E LT G E H Ö RT M IR Die Autoren Rasso Knoller arbeitet als Journalist und Sachbuchautor. Vor seinem

Mehr

1 / :00 Uhr Post SV : PSK Zenit Bertis Alternative. 1 / :00 Uhr Bertis Alternative : Blau Weiß 65 Post SV

1 / :00 Uhr Post SV : PSK Zenit Bertis Alternative. 1 / :00 Uhr Bertis Alternative : Blau Weiß 65 Post SV Spieltag / Spiel Nr. Post SV, PSK Zenit, Bertis Alternative, Blau Weiß 65, BSG BfA, Stralsunder Fußball Freunde, Ostsee Kicker, Allstars Soccerteam, SV Pommern Trans, Weiß Blau 92, SSV 07/3 Datum Uhrzeit

Mehr

DLRG Stadtverband Cottbus e.v. Newsletter II / 2017

DLRG Stadtverband Cottbus e.v. Newsletter II / 2017 DLRG Stadtverband Cottbus e.v. Newsletter II / 2017 Newsletter II / 2017 Sehr geehrte Kameradinnen und Kameraden, Werte Freunde und Förderer der Cottbuser DLRG, heute erhaltet ihr den zweiten Newsletter

Mehr

Die beliebtesten Reiseziele

Die beliebtesten Reiseziele Die beliebtesten Reiseziele Top 30 der Reiseziele: Côte d Azur am teuersten Bayerischer Wald am günstigsten 2014 FR - Côte d Azur 37,7 DE - Lübecker Bucht DE - Usedom IT - Gardasee (Venetien) DE - Rügen

Mehr

Usedom - Anklam - Berlin

Usedom - Anklam - Berlin Usedom - Anklam - Berlin Fahrpl So Mo Zinnowitz, Bahnhof 08:30 19:00 Zempin, B111 08:35 18:55 Koserow, Ortsmitte (Feuerwehr) 08:40 18:50 Kölpinsee, B111 (Bahnhof) 08:45 18:45 Ückeritz, Bahnhof 08:50 18:40

Mehr

am Tagesordnung

am Tagesordnung 1 Gemeindevertretung Wieck a. Darß Protokoll zur 7. öffentlichen Sitzung der Gemeindevertretung Wieck a. Darß am 26.05.2015 Tagungsort: Darßer Arche Beginn der Sitzung: 18.00 Uhr Seiten 1 bis 10 Ende der

Mehr

Bericht des Bürgermeisters

Bericht des Bürgermeisters Bericht des Bürgermeisters (BdB) Gemeindevertretersitzung 25.06.2015 Es ist ein langer Weg vom Beginn einer Sache bis zu ihrer Durchführung. Molière BdB Blitzlichter 30.04.2015 1. Immobilientag M-V in

Mehr

DLRG Forum Verbandskommunikation. Kommunikationsmittel Rettungssport.

DLRG Forum Verbandskommunikation. Kommunikationsmittel Rettungssport. DLRG Forum Verbandskommunikation Kommunikationsmittel Rettungssport Übersicht Vorstellung Der Rettungssport Leistungssport mit heroischem Hintergrund Der ZWRDK/ Rettungssport Die Story Schlagwörter Übersicht

Mehr

Sterntour Stralsund/Vorpommersche Küste

Sterntour Stralsund/Vorpommersche Küste Sterntour Stralsund/Vorpommersche Küste 8 Tage / 7 Nächte Sie erkunden von Stralsund aus die Küstenregion Vorpommerns und die Inseln Rügen, Hiddensee und Usedom, sowie die Halbinseln Fischland- Darß und

Mehr

Zwei Wochen sicher nach Rügen, Hiddensee, Stralsund und den Bodden

Zwei Wochen sicher nach Rügen, Hiddensee, Stralsund und den Bodden 1 Darsser Ort Zingst Stralsund Rostock Törnvorschlag 4 Das wird eine schöne, sichere und gemütliche Sommerreise zu den schönsten Segelrevieren in Mecklenburg - Vorpommern! Es ist alles drin: ein bisschen

Mehr

Deutsche Lebens- Rettungs- Gesellschaft Ortsgruppe Orsoy e.v. Pressemappe. Stand:

Deutsche Lebens- Rettungs- Gesellschaft Ortsgruppe Orsoy e.v. Pressemappe. Stand: Deutsche Lebens- Rettungs- Gesellschaft Ortsgruppe Orsoy e.v. Pressemappe Stand: 15.02.2009 Deutsche Lebens- Rettungs- Gesellschaft Ortsgruppe Orsoy e.v. - Geschäftsstelle - Kiesendahlstr. 4 47495 Rheinberg-

Mehr

Donnerstag 17.Mai 2012

Donnerstag 17.Mai 2012 Himmelfahrt nach Warnemünde vom Donnerstag 17. Mai bis Sonntag 20. Mai 2012!!!Achtung: keine Reifenschoner mitnehmen!!! Donnerstag 17.Mai 2012 Sammeln: Do um 8:00 Uhr Begrüßung und Belobigung außer der

Mehr

Die DLRG Rheda-Wiedenbrück e.v.

Die DLRG Rheda-Wiedenbrück e.v. Die DLRG Rheda-Wiedenbrück e.v. Daten und Zahlen Daten und Zahlen zur DLRG Rheda-Wiedenbrück 1937 Gründung der DLRG Rheda-Wiedenbrück Die DLRG Rheda-Wiedenbrück gehört zum Bezirk Kreis Gütersloh und zum

Mehr

DLRG. Die DLRG in Schönberg

DLRG. Die DLRG in Schönberg ! DLRG Die DLRG ist mit über 1.250.000 Mitgliedern die größte Wasserrettungsorganisation der Welt. Seit ihrer Gründung im Jahre 1913 verfolgt sie die Kernaufgaben der Schwimmausbildung, der Aufklärung

Mehr

DLRG Stadtverband Cottbus e.v. Newsletter IV/2016

DLRG Stadtverband Cottbus e.v. Newsletter IV/2016 DLRG Stadtverband Cottbus e.v. Newsletter IV/2016 21.12.2016 Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft Stadtverband Cottbus e.v. Newsletter Liebe Kameradinnen und Kameraden, Werte Freunde und Förderer der

Mehr

SOMMERHAUS AN DER OSTSEE. Ahrenshoop Weg zum hohen Ufer 33 Der kleine Kranich. ahoop projekt

SOMMERHAUS AN DER OSTSEE. Ahrenshoop Weg zum hohen Ufer 33 Der kleine Kranich. ahoop projekt SOMMERHAUS AN DER OSTSEE Ahrenshoop Weg zum hohen Ufer 33 Der kleine Kranich ahoop projekt STANDORT - AHRENSHOOP - FISCHLAND DARSS EINWOHNER 640 Halbinsel Fischland Darss Zingst in Mecklenburg Vorpommern

Mehr

Strandordnung und Satzung für die Sondernutzung am Strand der Gemeinde Seebad Lubmin

Strandordnung und Satzung für die Sondernutzung am Strand der Gemeinde Seebad Lubmin Strandordnung und Satzung für die Sondernutzung am Strand der Gemeinde Seebad Lubmin Präambel: Aufgrund des 27 Abs. 4 des Gesetzes des Landes Mecklenburg-Vorpommern zur Ausführung des Bundesnaturschutzgesetzes

Mehr

Übersicht aller Orte und Ortsteile

Übersicht aller Orte und Ortsteile 1 Übersicht aller Orte und Ortsteile Kur- und Erholungsorte Kreisfreie Stadt/Landkreis 1. Hansestadt Rostock Hansestadt Rostock OT Diedrichshagen OT Markgrafenheide OT Warnemünde 2. Bad Doberan Rostock

Mehr

Deichverteidigung in akuten Hochwasserlagen

Deichverteidigung in akuten Hochwasserlagen Deichverteidigung in akuten Hochwasserlagen Spezielle Fähigkeiten des Fachdienstes Wasserrettung DLRG Landesverband Westfalen Eckhard Menzel Stellv. Bezirksleiter Bezirk Nordheide ZFü WRZ LK Lüneburg Bau-Ing.

Mehr

Ostsee-Darss-Born - Wassergrundstück - Urlaub mit Hund - Angeln

Ostsee-Darss-Born - Wassergrundstück - Urlaub mit Hund - Angeln Ostsee-Darss-Born - Wassergrundstück - Urlaub mit Hund - Angeln Kurzbeschreibung Ferienwohnung auf dem Wassergundstück Piratennest Darss - Hundeurlaub mit eingezäunte Südterasse, eingezäunte Hundespielwiese

Mehr

Jahreshauptversammlung

Jahreshauptversammlung Jahreshauptversammlung 22. August 2008 Berichte der Technischen Ressorts Deutsche Lebens-Rettungs- Gesellschaft Altrip e.v. DLRG Altrip - Berichte der Technischen Ressorts und der Jugend zur JHV 2008 Seite

Mehr

Erfahrungen aus der Bedarfsplanung

Erfahrungen aus der Bedarfsplanung Erfahrungen aus der Bedarfsplanung Herzlich Willkommen! 11.04.2016 Landesfeuerwehrverband Mecklenburg-Vorpommern e.v. Bedarfsplanung: Vorgaben der Kommunalpolitik Variante 1: Die Politik legt das gewünschte

Mehr

Wege zur bedarfsgerechten Rettungsdienstausbildung Der Rettungsdienst im Bereich der Integrierten Leitstelle Westmecklenburg

Wege zur bedarfsgerechten Rettungsdienstausbildung Der Rettungsdienst im Bereich der Integrierten Leitstelle Westmecklenburg Wege zur bedarfsgerechten Rettungsdienstausbildung Der Rettungsdienst im Bereich der Integrierten Leitstelle Westmecklenburg Gebietsgröße: 7.000 km² Einwohnerzahl: 507.000 Rettungswachen: 27 Notarztstandorte:

Mehr

Heiraten im Standesamt Born a. Darß des Amtes Darß Fischland. Die Ehe ist und bleibt die wichtigste Entdeckungsreise, die der Mensch

Heiraten im Standesamt Born a. Darß des Amtes Darß Fischland. Die Ehe ist und bleibt die wichtigste Entdeckungsreise, die der Mensch Heiraten im Standesamt Born a. Darß des Amtes Darß Fischland Die Ehe ist und bleibt die wichtigste Entdeckungsreise, die der Mensch unternehmen kann. (Sören Kierkegaad) Ansprechpartner: Frau Beate Schulz

Mehr

Die Mecklenburger Radtour

Die Mecklenburger Radtour Die Mecklenburger Radtour Angebot Herr Reiner Ehlers Freizeitgruppe Querbeet (DAV Erlangen) 16 Teilnehmer (8 Doppelzimmer) Ostsee-Radweg Lübeck Stralsund-Kaiserbäder Sportiv 10 Tage / 9 Nächte 12.-21.

Mehr

DIE KRAFT DES EHRENAMTES FÜR SPORTDEUTSCHLAND

DIE KRAFT DES EHRENAMTES FÜR SPORTDEUTSCHLAND DIE KRAFT DES EHRENAMTES FÜR SPORTDEUTSCHLAND Alfons Hörmann 4. November 2016 DLRG-Kongress Bad Nenndorf Seite 1 Copyright 2014 DOSB Rückblick Olympische- und Paralympische Spiele Rio 2016 Seite 2 Olympische-

Mehr

Ostsee-Darss-Born - Wassergrundstück - Urlaub mit Hund - Angeln

Ostsee-Darss-Born - Wassergrundstück - Urlaub mit Hund - Angeln Ostsee-Darss-Born - Wassergrundstück - Urlaub mit Hund - Angeln Kurzbeschreibung Ferienwohnungen für 2-4 Pers. auf dem Wassergundstück Piratennest Darss - Hundeurlaub mit eingezäunte Südterasse, eingezäunte

Mehr

Kann ich in 20 Jahren noch in der Ostsee baden? 2032? Ostseeküste 2100? Gewässerqualität im Wandel

Kann ich in 20 Jahren noch in der Ostsee baden? 2032? Ostseeküste 2100? Gewässerqualität im Wandel Ostseeküste 2100? "Meer im klimawandel" Stralsund, 11. September 2012 Kann ich in 20 Jahren noch in der Ostsee baden? Gewässerqualität im Wandel Ulrich Bathmann Leibniz-Institut für Ostseeforschung Warnemünde

Mehr

Bericht der Bereitschaften und Gemeinschaften des DRK KV MOHS e.v.

Bericht der Bereitschaften und Gemeinschaften des DRK KV MOHS e.v. Bericht der Bereitschaften und Gemeinschaften des DRK KV MOHS e.v. Sehr geehrter Herr Präsident, Sehr geehrtes Präsidium, Sehr geehrter Herr Bachmeier, Liebe Kameradinnen und Kameraden des DRK KV MOHS,

Mehr

TRAUMHAUS AN DER OSTSEE. Ahrenshoop Bauernreihe 6 Der große Kranich. ahoop projekt

TRAUMHAUS AN DER OSTSEE. Ahrenshoop Bauernreihe 6 Der große Kranich. ahoop projekt TRAUMHAUS AN DER OSTSEE Ahrenshoop Bauernreihe 6 Der große Kranich ahoop projekt STANDORT - AHRENSHOOP - FISCHLAND DARSS EINWOHNER 640 Halbinsel Fischland Darss Zingst in Mecklenburg Vorpommern zwischen

Mehr

LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 7/ Wahlperiode

LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 7/ Wahlperiode LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 7/699 7. Wahlperiode 05.07.2017 KLEINE ANFRAGE der Abgeordneten Dr. Mignon Schwenke und Dr. Wolfgang Weiß, Fraktion DIE LINKE Höhe und Einsatz von Regionalisierungsmitteln

Mehr

st-peter-ording.de GEZeITEN 2019 BADeREGELN Verhalten im Watt

st-peter-ording.de GEZeITEN 2019 BADeREGELN Verhalten im Watt st-peter-ording.de GEZeITEN 2019 BADeREGELN Verhalten im Watt Sehr geehrter Badegast, bitte beachten Sie die folgenden Baderegeln: DLRG- bzw. Tourismus-Zentralen-Flagge = Badestrand ist beaufsichtigt Grüne

Mehr

st-peter-ording.de Gezeiten 2017 Baderegeln Verhalten im Watt

st-peter-ording.de Gezeiten 2017 Baderegeln Verhalten im Watt st-peter-ording.de Gezeiten 2017 Baderegeln Verhalten im Watt Verhalten im Watt Gezeiten, das sind Ebbe und Flut. Über 6 Stunden lang steigt der Meeresspiegel bis zum Hochwasser, dann fließt bei Ebbe das

Mehr

des Ministeriums für Inneres, Digitalisierung und Migration 1. wie viele Badeunfälle es 2015 und 2016 in Baden-Württemberg gab;

des Ministeriums für Inneres, Digitalisierung und Migration 1. wie viele Badeunfälle es 2015 und 2016 in Baden-Württemberg gab; Landtag von Baden-Württemberg 16. Wahlperiode Drucksache 16 / 2426 25. 07. 2017 Antrag der Abg. Sascha Binder u. a. SPD und Stellungnahme des Ministeriums für Inneres, Digitalisierung und Migration Sicherheit

Mehr

Informationen & Tipps 2019

Informationen & Tipps 2019 Fischland-Darß-Zingst Informationen & Tipps 2019 für Kurkarteninhaber in der Region Fischland-Darß-Zingst und im Küstenvorland fischland-darss-zingst.de TV FDZ/Sandra Frese Liebe Gäste, 1 2 herzlich Willkommen

Mehr

Kosten von Einsätze in der allgemeinen Gefahrenabwehr und der Absicherung von Veranstaltungen in der DLRG Bezirk Osnabrück e.v.

Kosten von Einsätze in der allgemeinen Gefahrenabwehr und der Absicherung von Veranstaltungen in der DLRG Bezirk Osnabrück e.v. Kosten von Einsätze in der allgemeinen Gefahrenabwehr und der Absicherung von Veranstaltungen in der DLRG Bezirk Osnabrück e.v. (Kostenordnung) Deutsche Lebens-Rettungs- Gesellschaft Landesverband Saar

Mehr

Gezeitenkalender. Baderegeln Verhalten im Watt. Ebbe & Flut.

Gezeitenkalender. Baderegeln Verhalten im Watt. Ebbe & Flut. Gezeitenkalender 2016 Ebbe & Flut Baderegeln Verhalten im Watt www.st-peter-ording.de Verhalten im Watt Gezeiten, das sind Ebbe und Flut. Über 6 Stunden lang steigt der Meeresspiegel bis zum Hochwasser,

Mehr

Ostseeküste. Mecklenburg-Vorpommern. Gratis-Updates zum Download. Claudia Banck

Ostseeküste. Mecklenburg-Vorpommern. Gratis-Updates zum Download. Claudia Banck Gratis-Updates zum Download Claudia Banck Ostseeküste Mecklenburg-Vorpommern Mit ungewöhnlichen Entdeckungstouren, persönlichen Lieblingsorten und separater Reisekarte Schnellüberblick Von Rostock bis

Mehr

LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 7/ Wahlperiode

LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 7/ Wahlperiode LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 7/1940 7. Wahlperiode 17.05.2018 KLEINE ANFRAGE des Abgeordneten Ralf Borschke, Fraktion der BMV Messstellen für Feinstaub in Mecklenburg-Vorpommern und ANTWORT

Mehr

Auf dem Ostseeküstenradweg von Rostock nach Usedom

Auf dem Ostseeküstenradweg von Rostock nach Usedom Sackmann Fahrradreisen Menü Sie befinden sich hier: Reiseziele > Deutschland > Ostseeküste > Warnemünde/Rostock - Usedom Auf dem Ostseeküstenradweg von Rostock nach Usedom Auf dieser schönen Radreise folgen

Mehr

siegen.dlrg.de Pressemappe DLRG OG Siegen

siegen.dlrg.de Pressemappe DLRG OG Siegen siegen.dlrg.de Pressemappe DLRG OG Siegen Stand: 15. September 2017 Pressemappe DLRG OG Siegen Inhalt DLRG, was ist das?... 2 DLRG Ortsgruppe Siegen... 3 Kinder- & Jugendschwimmausbildung... 3 Rettungsschwimm-

Mehr

18. Mitgliederversammlung Notfallseelsorge Limburg-Weilburg e.v. Herzlich Willkommen!

18. Mitgliederversammlung Notfallseelsorge Limburg-Weilburg e.v. Herzlich Willkommen! Herzlich Willkommen! 1. Begrüßung 1 2. Gedenken aller durch Unglück und Tod Betroffenen Mitglied Sofie Devers + 2 3. Feststellung der Beschlussfähigkeit 4. Verlesen des Protokolls der Mitgliederversammlung

Mehr

GIS Tutorial 1: Basic Workbook, 10.3 Edition (GIS Tutorials) By Kristen S. Kurland, Wilpen L. Gorr

GIS Tutorial 1: Basic Workbook, 10.3 Edition (GIS Tutorials) By Kristen S. Kurland, Wilpen L. Gorr GIS Tutorial 1: Basic Workbook, 10.3 Edition (GIS Tutorials) By Kristen S. Kurland, Wilpen L. Gorr Usedom magazin - Boutico.de - MERIAN Ostsee: Rügen Usedom Fischland Darß (MERIAN Hefte), MERIAN: Ostseeküste.

Mehr

LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 6/ Wahlperiode Badetote und Rettungsschwimmer in Mecklenburg-Vorpommern

LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 6/ Wahlperiode Badetote und Rettungsschwimmer in Mecklenburg-Vorpommern LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 6/3185 6. Wahlperiode 14.08.2014 KLEINE ANFRAGE des Abgeordneten Stefan Köster, Fraktion der NPD Badetote und Rettungsschwimmer in Mecklenburg- und ANTWORT der

Mehr

Pressemappe Überblick

Pressemappe Überblick Pressemappe Überblick Bericht 1. Vorsitzender Sven Hannemann Bericht Technischer Leiter -Technik- Thorsten Knebel Bericht Technischer Leiter -Ausbildung & Einsatz- Arne Schmöckel Bericht Jugendvorsitzende

Mehr

Stadtverband Cottbus e.v. Newsletter I / Stadtverband Cottbus e.v.

Stadtverband Cottbus e.v. Newsletter I / Stadtverband Cottbus e.v. Newsletter I / 2015 Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft Newsletter I-2015 Liebe Kameradinnen und Kameraden, Werte Freunde und Förderer der DLRG, wir blicken voller Freude und Stolz auf das vergangene

Mehr

13. Internationaler DLRG Cup 2009

13. Internationaler DLRG Cup 2009 AUSSCHREIBUNGSBEDINGUNGEN 13. Internationaler DLRG Cup 2009 am 14.08. und 15.08.2009 in Warnemünde/Ostsee Meldeschluss DLRG Cup 2009 Teilnahme: 23. Juli 2009 1. Veranstalter Veranstalter und Ausrichter

Mehr

Bereitschaft Volkach

Bereitschaft Volkach Bereitschaft Volkach Jede Minute zählt! Das ist Dein Motto als Helfer vor Ort. Parallel zum Rettungsdienst wirst Du zu Notfällen aller Art in Volkach und den umliegenden Gemeinden geschickt, wenn Rettungswagen

Mehr

Bericht der Einheitsführung zur Jahreshauptversammlung am

Bericht der Einheitsführung zur Jahreshauptversammlung am Bericht der Einheitsführung zur Jahreshauptversammlung am 25.02.2012 Die letzte Jahreshauptversammlung fand am 15.03.2010 in der Fahrzeughalle des Gerätehauses statt, da der Schulungsraum im Untergeschoss

Mehr

DGM Küstengefährdung. GmbH)

DGM Küstengefährdung. GmbH) DGM Küstengefährdung Planungsgrundlage: Planungskarten Allgemeines 25850 DGM-Modelle Modelle 500x500m, Auflösung 1x1m (250T Punkte) Gesamtausdehnung 6500km² (6.5Mrd. Punkte) Koordinatensystem: 42/83 3

Mehr

Stadt Tagesordnungspunkt 13 Neubrandenburg

Stadt Tagesordnungspunkt 13 Neubrandenburg Stadt Tagesordnungspunkt 13 Neubrandenburg X öffentlich Sitzungsdatum: 10.09.15 Drucksachen-Nr.: VI/325 Beschluss-Nr.: 227/12/15 Beschlussdatum: 10.09.15 Gegenstand: Richtlinie über die Aufwandsentschädigung

Mehr

Nationalparkamt Vorpommern

Nationalparkamt Vorpommern Nationalparkamt Vorpommern Angebote auf Darß und Zingst im September 2016 FÜHRUNGEN Donnerstag, 1. September 11.00 Uhr Radwanderung durch den Osterwald, MoorWaldWandel Geschichte und Zukunft des Osterwaldes,

Mehr

Winterfest mit Jahresbilanz und Rotkreuzler des Jahres

Winterfest mit Jahresbilanz und Rotkreuzler des Jahres Winterfest mit Jahresbilanz und Rotkreuzler des Jahres Wie in jedem Jahr feiert der DRK Ortsverein Meschede / Eslohe sein traditionelles Winterfest am zweiten Januar-Wochenende mit Rückblick auf das vergangene

Mehr

15. Internationaler DLRG Cup 2011

15. Internationaler DLRG Cup 2011 AUSSCHREIBUNGSBEDINGUNGEN 1. Veranstalter 15. Internationaler DLRG Cup 2011 am 15.07. und 16.07.2011 in Warnemünde/Ostsee Veranstalter und Ausrichter des 15. Internationalen DLRG Cup ist die DLRG-Verlag

Mehr

live! Mecklenburg-Vorpommern Ostseeküste Rostock > Geschichtsträchtige Hansestadt Rügen > Weiße Kalksteinklippen Fischland > Unberührte Natur

live! Mecklenburg-Vorpommern Ostseeküste Rostock > Geschichtsträchtige Hansestadt Rügen > Weiße Kalksteinklippen Fischland > Unberührte Natur live! Ostseeküste Mecklenburg-Vorpommern Rostock > Geschichtsträchtige Hansestadt Rügen > Weiße Kalksteinklippen Fischland > Unberührte Natur & Kartenatlas im Buch Extra-Karte zum Herausnehmen live! Ostseeküste

Mehr

AUSSCHREIBUNG. DLRG Trophy 2017

AUSSCHREIBUNG. DLRG Trophy 2017 AUSSCHREIBUNG 1. Veranstalter / Veranstaltung Veranstalter der ist die DLRG Service GmbH (DSG) in Zusammenarbeit mit der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG). Die besteht aus drei (3) Einzelveranstaltungen,

Mehr

LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 6/ Wahlperiode des Abgeordneten Johann-Georg Jaeger, Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 6/ Wahlperiode des Abgeordneten Johann-Georg Jaeger, Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 6/1009 6. Wahlperiode 17.08.2012 KLEINE ANFRAGE des Abgeordneten Johann-Georg Jaeger, Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Umweltstandards bei geförderten Sportboothäfen

Mehr

1

1 1 CO 2 -Emissionen 2 3 4 5 6 7 8 9 10 2 12,999,976 km 9,136,765 km 1,276,765 km 499,892 km 245,066 km 112,907 km 36,765 km 24,159 km 7899 km 2408 km 76 km 12 14 16 9 10 1 8 12 7 3 1 6 2 5 4 3 11 18 20

Mehr

1. Leseverstehen Hören Sie den Text über das Bundesland Mecklenburg-Vorpommern. Welche Sätze sind richtig? Kreuzen Sie an!

1. Leseverstehen Hören Sie den Text über das Bundesland Mecklenburg-Vorpommern. Welche Sätze sind richtig? Kreuzen Sie an! DaF, Nr. 53 / Sommer 2012, S. 9-11 Hörverstehen 1. Hören Sie den Text über das Bundesland Mecklenburg-Vorpommern. Welche Sätze sind richtig? Kreuzen Sie an! a) Die Inseln Rügen und Poel sind die größten

Mehr

Von Lübeck nach Stralsund. Ostseeküste 2. Etappe: Lübeck Stralsund REISEBESCHREIBUNG

Von Lübeck nach Stralsund. Ostseeküste 2. Etappe: Lübeck Stralsund REISEBESCHREIBUNG Ostseeküste 2. Etappe: Lübeck Stralsund REISEBESCHREIBUNG Von Lübeck nach Stralsund. Der Ostseeküsten-Radweg. In der wunderschönen historischen Altstadt von Lübeck - die Königin der Hanse - starten Sie

Mehr

Schwimm-Verband Südwestfalen e.v. im Schwimmverband Nordrhein-Westfalen

Schwimm-Verband Südwestfalen e.v. im Schwimmverband Nordrhein-Westfalen Schwimm-Verband Südwestfalen e.v. im Schwimmverband Nordrhein-Westfalen Breiten-, Freizeit- und Gesundheitssport -Fachwartin- Rochollweg 3 59494 Soest, Tel.: 02921/82983 Mobil: 0179/6818968 Mail: breitensport@sv-suedwestfalen.de

Mehr

DLRG Kiel e.v. - Termine 2019 (Teil 1) Ausbildungsabende

DLRG Kiel e.v. - Termine 2019 (Teil 1) Ausbildungsabende DLRG Kiel e.v. - Termine 2019 (Teil 1) Ausbildungsabende Zeitpunkt: 18:30 Uhr bis 20:00 Uhr Es wird eine einfache Anwesenheitsliste geführt um später Ausbildungen anzuerkennen (ATN). Abkürzungen: RS =

Mehr

Kosten von Einsätze in der allgemeinen Gefahrenabwehr und der Absicherung von Veranstaltungen in der DLRG Landesverband Saar e.v.

Kosten von Einsätze in der allgemeinen Gefahrenabwehr und der Absicherung von Veranstaltungen in der DLRG Landesverband Saar e.v. Kosten von Einsätze in der allgemeinen Gefahrenabwehr und der Absicherung von Veranstaltungen in der DLRG Landesverband Saar e.v. (Kostenordnung) Deutsche Lebens-Rettungs- Gesellschaft Landesverband Saar

Mehr

Sonnabend, 28. Oktober 2017, 18:10 Uhr

Sonnabend, 28. Oktober 2017, 18:10 Uhr 1 von 6 01.11.2017, 08:57 Sonnabend, 28. Oktober 2017, 18:10 Uhr Mit einem Tag der offenen Tür feierte man heute im DRK Krankenhaus Sondershausen den 130. Geburtstag... Den Anlass nutzte, um mit einem

Mehr