Jahresbericht Aktive 2009

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Jahresbericht Aktive 2009"

Transkript

1 Jahresbericht Aktive 2009 Im Februar nahmen wir das Schlitteln in Saxeten in Angriff. Weil es viel Neuschnee hatte, war der Schlittelweg nur bis zur Barriere offen. Nach der kurzen Schlittelfahrt, konnten wir ein feines Fondue in der Glühweinbar geniessen. Ende April nahmen ein paar Frauen am Volleyballturnier in Guttannen teil. Das war unser erstes Turnier in Guttannen und man musste sich zuerst mit der kleinen Halle zurecht finden. In den höchsten Tönen wurde von der Volleyballküche geschwärmt. Im Mai war das vom TBO durchgeführte Volleyballturnier in Matten. Wir nahmen mit einer Mixedmannschaft teil. Der Höhepunkt im vergangenen Turnerjahr war sicher das Oberländische Turnfest in Zweisimmen. Wir starteten im dreiteiligen Vereinswettkampf. Am Abend spielten wir beim Volleyballturnier mit. Dank den auswärtigen Vereinen war auf dem Platz eine unvergessliche Stimmung. Bei allen Wettkämpfen hatten wir ein grosses Wetterglück. Dazwischen gab es zum Teil heftige Regengüsse, aber wir blieben jedes Mal verschont. Sogar die Sonne lachte für uns. Es war ein gut organisiertes, schönes und unvergessliches Turnfest. Das Bräteln konnte wieder einmal nicht durchgeführt werden, so genossen wir statt einer Wurst eine Pizza. Im Herbst standen wieder zwei Volleyballturniere auf dem Programm. Beim ersten, durch den TBO durchgeführten Turnier in Meiringen, nahmen wir am Samstag mit einer Mixedmannschaft und am Sonntag mit einer Frauenmannschaft teil. Das zweite Turnier war das Mixedturnier in Matten. Wie jedes Jahr fand unser Spielabend im November statt. Es wurde um jeden Punkt gekämpft und am Schluss konnten alle mit einem Preis zufrieden nach Hause. Ich möchte mich bei Susanne Maier, Lilian Dossenbach und Nicole Amweg bedanken, die bei meiner Abwesenheit eine Turnstunde geleitet haben. Nun wünsche ich euch eine schöne Adventszeit und für das neue Jahr alles Gute. Eure Aktivleiterin Astrid Schlunegger

2 Jahresbericht JUTU 2009 Nach wie vor können wir eine grosse Schar Kinder in der Turnhalle begrüssen. Bei der Unterstufe nimmt die Anzahl Knaben stetig zu, schon bald werden sie die Hälfte der Teilnehmerschar ausmachen. Bei der Oberstufe turnen nach wie vor nur Mädchen mit. Neu führen wir in der Unterstufe einen J+S Kids Kurs durch wie das Kitu. Nähere Infos dazu können dem Jahresbericht KITU entnommen werden. Leider fand im 2009 kein Jugi Tag statt. Es konnte kein Veranstalter gefunden werden. Damit die Kinder trotzdem ein wenig Wettkampfstimmung erleben durften, nahmen wir im Frühling an einem Hallenwettkampf mit dem Satus Interlaken in Bern teil. Wie gewohnt fanden auch wieder Events ausserhalb der Turnhalle statt. Der Besuch der Eisbahn stand im Januar auf dem Programm. Dieses Jahr führten wir zudem zum ersten Mal einen Foto-OL durch. Die Kinder mussten anhand von Fotos die Posten in der Gemeinde suchen. Ein besonderer Dank gehört allen LeiterInnen, die sich für unsere Jugend einsetzen. In der Unterstufe leiten nebst mir zurzeit Irina Luder und Beat Rossi. Wir würden uns aber nach wie vor über Unterstützung freuen. Gerne geben wir interessierten Personen Auskunft. Ich freue mich, mit ihnen ein weiteres interessantes Turnjahr zu gestalten. Tanja Müller, JUTU Unter- und Oberstufe

3 Jahresbericht Kinderturnen 2009 Aufgrund der aktuellen Entwicklungen sowie neuer wissenschaftlichen Erkenntnissen (Abnahme der natürlichen Alltagsbewegung, ungenügend ausgebildete koordinative Fähigkeiten und grosse Zahl übergewichtiger Kinder) hat sich das Bundesamt für Sport (BASPO) entschieden, per 1. Januar 2009 seine Aktivitäten bei den 5- bis 10-Jährigen zu intensivieren. Das BASPO engagiert sich neu mit J+S-Kids für die regelmässige und vielseitige Sportund Bewegungsförderung bei dieser Altersgruppe. Das Motto lautet: Leuchtende Augen, rote Wangen, helle Begeisterung. Die Kitu-Leiterinnen werden seit Jahren nach dem Motto lernen leisten lachen aus- und weitergebildet. Die Ziele des BASPO entsprechen den Zielen des Ressort Kinderturnen im STV. Für uns war von Anfang an klar, dass wir bei J+S-Kids mitmachen wollen. Als ausgebildete Kitu-Leiterinnen mussten wir einen zweitägigen Einführungs-kurs besuchen und sind nun auch J+S-Kids Leiterinnen. Nebst diesem Titel lockt natürlich auch die Pauschalentschädigung des BASPO, welche der Kinderabteilung des Vereins zu Gute kommen soll. Seit Jahresbeginn laufen unsere Kitu-Kurse unter dem Modell J+S-Kids allround (ohne Hauptsportart). Das heisst, die Vielfalt der Grund-bewegungsformen (Laufen/Springen, Balancieren, Rollen/Drehen, Klettern/ Stützen, Schaukeln/Schwingen, Tanzen/Rhythmisieren, Werfen/ Fangen, Kämpfen/Raufen und Rutschen/Gleiten etc.) werden mit einem Schwer- punktthema in die einzelnen Lektionen verpackt. Mindestens ein Viertel der gesamten Anzahl Lektionen muss ausserhalb der Turnhalle (z.b. Hartplatz, Rasen, Wald, Schnee) durchgeführt werden. Damit sollen die Kinder erfahren, dass Sport und Bewegung überall möglich ist. Um in den Genuss der Pauschalentschädigung zu kommen, muss der Kurs anhand einer Jahresplanung und eines Kursjournals dokumentiert werden. Der Papierkrieg und die damit verbundene Arbeit hat in diesem Jahr extrem zugenommen! Im 2009 durften die Kantonalen Turnverbände wegen der Übergangsphase die sechstägigen Kitu-Grundkurse inklusive J+S-Kids durchführen. Katrin Stucki ergriff

4 diese einmalige Gelegenheit. Sie liess sich in Neuenegg zur STV-Leiterin 1 Kitu sowie J+S-Kids Leiterin ausbilden herzliche Gratulation! Es freut mich, dass unser Kinderturnen nun fünf J+S-Kids-Leiterinnen hat. Es sind dies: Gruppe Montag: Gruppe Dienstag: Nicole Widmer und Susanne Maier Sibylle Ziehli, Caroline Kopp und Katrin Stucki In Karin Gfeller haben wir für die Montagsgruppe eine motivierte Helferin gefunden. Sie unterstützt uns seit August Seit den Sommerferien turnen wir mit 26 Kindern in der Montags- und 24 Kindern in der Dienstagsgruppe. Bis zu den Herbstferien fanden die Lektionen draussen statt. Wir lernten verschiedene Bälle kennen, galoppierten als Pferde über den Rasen, liessen unseren Fallschirm durch die Luft wirbeln als wäre gerade ein Gleitschirm gelandet und erkundeten während einem Foto-Postenlauf das ganze Schulhausareal. Seit den Herbstferien widmen wir uns auf spielerische Weise vermehrt den Turngeräten in der Halle. Susanne Maier, Kitu-Hauptleiterin

5 JAHRESBERICHT MUKI-TURNEN 2009 Das vergangene Jahr brachte im MUKI-Turnen viel Altbewährtes und auch Neues. Monique Wanner, Ruth Jaggi und ich haben mit viel Freude und Engagement MUKI- Turnstunden zu den verschiedensten Themen gestaltet. Mit viel Fantasie und Spass halfen die immer noch motivierten Kinder mit ihren Müttern, Vätern und auch dieses Jahr des öfteren Grosis, die Stunden zu erfüllen. Im Winter und Frühling erlebten wir Schneelektionen, turnten zu Farben und Formen, reisten zusammen in den Zoo Jedes Mal freuten wir Leiterinnen uns, wenn die Kinder mit ihren Müttern unsere Ideen zu Musik, Zirkus, Ostern, Krabbeltieren, Regenbogen usw. in der Turnhalle mit Leidenschaft auslebten. Den Jahresabschluss vor den Sommerferien verbrachten wir mit einer Verkleiderlistunde, wo dieses Jahr wirklich sogar fast alle Mütter als Frösche, Hexen, Prinzessinnen oder Clowns die Stunde erheiterten. Bei gutem Wetter genossen wir unser Abschlussreisli in Beatenberg, wo wir brätelten, Kuchen assen und die Kinder sich auf der Burg vergnügten. Mit dem Sommer verabschiedeten sich viele Paare, denn für sie begann ein neuer Lebensabschnitt im Kindergarten und Kitu. Leider stand Monique Wanner ab den Sommerferien für das MUKI-Turnen nicht mehr zur Verfügung, da sie nach Wilderswil umgezogen ist und sich noch vielen anderen Tätigkeiten widmet. Ich bedanke mich an dieser Stelle nochmals ganz herzlich für Ihren langjährigen Einsatz.

6 Nach den Sommerferien konnten wir viele neue Paare begrüssen. Wir haben nur eine Gruppe, aber dafür mit 20 eingeschriebenen Mukipaaren eine sehr grosse, mit vielen jungen Kindern, die motiviert ist und regelmässig in der Halle steht. Nach einigen Hochs und Tiefs (mit Helferinnen-Zusagen und wieder Absagen) haben wir mit Marja Oehrli eine motivierte neue Mukileiterin gefunden, die viele neue Ideen und frischen Wind in unser Leiterinnenteam gebracht hat. Herzlichen Dank für deine Mithilfe! Auch unser Mukitenue haben wir erneuert. Wir flitzen jetzt in rotem T-Shirt durch die Halle. Wir haben noch viele Ideen fürs aktuelle Muki-Jahr und freuen uns auf viele bewegungsintensive Stunden und ein aktives Vakiturnen Ende November. Für das Mukiteam: Simone Stähli im Nov. 09

Jahresbericht Aktive 2010

Jahresbericht Aktive 2010 Jahresbericht Aktive 2010 Ende Januar gingen wir bei einem schönen Winterabend schlitteln. Dieses Jahr ging es von Sulwald nach Isenfluh. Vor der Abfahrt genossen wir ein feines Kafi im Sulwaldstübli,

Mehr

Jahresbericht Aktive 2013

Jahresbericht Aktive 2013 Jahresbericht Aktive 2013 Ende Februar gingen wir schlitteln. Dieses Jahr mussten wir auf das feine Kafi im Sulwaldstübli verzichten, da es geschlossen war. (Statt Kaffee oder Glühwein zu verkaufen wollte

Mehr

Jahresbericht Aktive 2015

Jahresbericht Aktive 2015 Jahresbericht Aktive 2015 Anfangs Februar stellte uns Michel Housi von Allround Tours mit dem Bus wieder nach Isenfluh zum Schlitteln. Mit der Seilbahn ging s hoch nach Sulwald wo wir ein selbst mitgebrachtes

Mehr

Jahresbericht Aktive 2016

Jahresbericht Aktive 2016 Jahresbericht Aktive 2016 Der erste Event von diesem Vereinsjahr war das Eisstockschiessen beim Ice Magic auf der Höhenmatte. Das Schlitteln vom 2.März musste leider wegen Wind und Regen abgesagt werden.

Mehr

Jahresbericht Aktive 2014

Jahresbericht Aktive 2014 Jahresbericht Aktive 2014 Am 26. Februar fand das Schlitteln von Sulwald nach Isenfluh statt. Dieses Jahr gab es im Sulwaldstübli wieder ein feines Kafi. Vor dem Start spendeten Sonja und ich ein Apéro

Mehr

:: Willkommen beim TEEVAU

:: Willkommen beim TEEVAU :: Willkommen beim TEEVAU Ein Name zwei Vereine Der Name TEEVAU steht bezeichnend für die gemeinsamen turnerischen Aktivitäten der Wilchinger Sportvereine Damenturnverein (gegründet 1942) und Turnverein

Mehr

Turnverein Bühler Jugendabteilung

Turnverein Bühler Jugendabteilung Turnverein Bühler Jugendabteilung MUKI Turnen KITU Kinderturnen Jugendriegen 1. 6. Klasse Fit und Fun Oberstufe Unihockey Muki Turnen Für die kleinsten Turnverein Mitlieder 8:45 10:00 Uhr Jeden Montag

Mehr

Waldspielgruppe Bannwald Zwärgli

Waldspielgruppe Bannwald Zwärgli Waldspielgruppe Bannwald Zwärgli Jahresbericht 2016/2017 Weitere Fotos unter: www.bannwaldzwärgli.ch JAHRESBERICHT 2016/2017 BANNWALD ZWÄRGLI 1 Einführung Ein grosser Dank richtet sich mit diesem Bericht

Mehr

Jahresbericht F/G Junioren FC Bäretswil Von Andrea Schärli, Bäretswil

Jahresbericht F/G Junioren FC Bäretswil Von Andrea Schärli, Bäretswil Jahresbericht F/G Junioren FC Bäretswil Von Andrea Schärli, Bäretswil 29.06.2018 Ab Ende August 2017 habe ich die Gruppe der F/G Junioren zusammen mit Jeanine Soriano mit 11 Spielern (4 F-/7 G-Spieler)

Mehr

TURNVEREIN TAMINS 7015 Tamins

TURNVEREIN TAMINS 7015 Tamins TURNVEREIN TAMINS IN DR REGION Der Turnverein wurde 1908 durch 14 begeisterte Jungbürger gegründet. Auch heute, über 100 Jahre später, ist die Begeisterung unserer Turnvereinsmitglieder immer noch Voraussetzung

Mehr

Frühkindliche Bewegungsförderung im Verein

Frühkindliche Bewegungsförderung im Verein Frühkindliche Bewegungsförderung im Verein Blatt 1 Frühkindliche Bewegungsförderung im Verein Freude an der Bewegung Brigitte Schlauri Storchenbühl 3 8305 Dietlikon Telefon: 044 833 59 11 E-Mail: bm.schlauri@bluewin.ch

Mehr

SVKT Frauensportverband Ostschweiz. Stoffvermittlungskurs Erwachsene 50+

SVKT Frauensportverband Ostschweiz. Stoffvermittlungskurs Erwachsene 50+ Stoffvermittlungskurs Erwachsene 50+ Kurstitel: Aufwärm- und Entsannungsformen Line Dance Datum: Samstag 12. November 2016 : 13:00 Uhr 17:00 Uhr : Gossau, Turnhalle Hirschberg, St. Gallerstr. 245 : : Einwärmen

Mehr

Kinderturnen. Unser Team

Kinderturnen. Unser Team Kinderturnen Inhalt unserer Turnstunden sind sowohl kleine Spielen mit und ohne Materialien sowie die Heranführung an verschiedene Ballspielarten als auch das Turnen in Bewegungslandschaften bzw. an Geräten.

Mehr

Mukibericht 2011/2012

Mukibericht 2011/2012 Mukibericht 2011/2012 Motto: Die vier Jahreszeiten Eine Mukischaar von insgesamt neun Mukikindern und ihre Mamis, durften wir am Freitag in der Turnhalle begrüssen. In der ersten Lektion ging es darum

Mehr

J+S-Kids. News für J+S-Experten Fussball. Oktober Bundesamt für Sport Jugend+Sport

J+S-Kids. News für J+S-Experten Fussball. Oktober Bundesamt für Sport Jugend+Sport J+S-Kids News für J+S-Experten Fussball Oktober 2010 1 Inhalte Stand des Programms Aktuelle Zahlen J+S-Kids im Verband Neue Vollzeitstelle beim SFV Regionale Unterstützung Weitere Massnahmen zur Umsetzung

Mehr

FC Wallisellen Junioren Mitverantwortung. Trainer-Weiterbildungs-Weekend 2015 Samstag, 21. November 2015 in Dornbirn Max Stierlin

FC Wallisellen Junioren Mitverantwortung. Trainer-Weiterbildungs-Weekend 2015 Samstag, 21. November 2015 in Dornbirn Max Stierlin FC Wallisellen Junioren Mitverantwortung Trainer-Weiterbildungs-Weekend 2015 Samstag, 21. November 2015 in Dornbirn Max Stierlin «Wir dürfen stolz darauf sein, was der FC Wallisellen in der Kinder- und

Mehr

J+S-Kids. Erläuterungen zu den Weisungen. Begriffsklärungen Umgebungswechsel Führen des Kursjournals 31.05.2011. Bundesamt für Sport Jugend+Sport

J+S-Kids. Erläuterungen zu den Weisungen. Begriffsklärungen Umgebungswechsel Führen des Kursjournals 31.05.2011. Bundesamt für Sport Jugend+Sport J+S-Kids Erläuterungen zu den Weisungen Begriffsklärungen Umgebungswechsel Führen des Kursjournals 31.05.2011 1 Inhaltsübersicht Thema Folie Kursgestaltung 3-19 Kurs «allround» 4 Kurs «mit Hauptsportart»

Mehr

3. Feste und Feiern im EKiZ (eine kleine Auswahl) :

3. Feste und Feiern im EKiZ (eine kleine Auswahl) : SAALFELDEN 1. Unsere Gruppen im Jahre 2007: - Eltern-Kind-Gruppen - Spielgruppen - English Playgroups - Die Neuen : Trommel- und Waldspielgruppe 2. Das EKiZ im Wechsel der Jahreszeiten - Aktivitäten in

Mehr

Gruppen- Angebote. Wir machen schöne Sachen In unserer Frei zeit.

Gruppen- Angebote. Wir machen schöne Sachen In unserer Frei zeit. Gruppen- Angebote Bei den Feinschmeckern kochen wir zusammen. Es ist immer so lecker! Patricia Bolz Wir machen schöne Sachen In unserer Frei zeit. Was machen Sie gern? Kegeln Sie gern? Mögen Sie Musik?

Mehr

Spielerisch erleben und lernen durch Bewegung. Eltern-Kind-Turnen. ASV Abteilung Gymnastik-Fitness-Kinderturnen. Dienstags, bis 17.

Spielerisch erleben und lernen durch Bewegung. Eltern-Kind-Turnen. ASV Abteilung Gymnastik-Fitness-Kinderturnen. Dienstags, bis 17. Spielerisch erleben und lernen durch Bewegung Eltern-Kind-Turnen ASV Abteilung Gymnastik-Fitness-Kinderturnen Nicole Häckl-Söllner Karl Weiß Str. 23 93133 Burglengenfeld Verena Schmalzbauer C. M. v. Weberstr.

Mehr

6K Event für die Zukunft der Kinder Veröffentlicht am 20. September 2017 um 08:54, Autor: Roland Zolliker

6K Event für die Zukunft der Kinder Veröffentlicht am 20. September 2017 um 08:54, Autor: Roland Zolliker 6K Event für die Zukunft der Kinder Veröffentlicht am 20. September 2017 um 08:54, Autor: Roland Zolliker Zum 6x wurde am 17. September 2017 der 6K Event (Idee, Projekt, Umsetzung Olivia Risch Derungs

Mehr

Freundschaftsspiel Schweiz-Österreich vom Juni im Golfpark Waldkirch

Freundschaftsspiel Schweiz-Österreich vom Juni im Golfpark Waldkirch Freundschaftsspiel Schweiz-Österreich vom 20.-22. Juni im Golfpark Waldkirch Die Organisation eines Ländertreffens mit rund 50 Teilnehmern erfordert einiges an Vorbereitungen. Gefühlsmässig habe ich dieses

Mehr

Wintersporttag Kindergarten und Unterstufe

Wintersporttag Kindergarten und Unterstufe Schulnachrichten 24 Juni 2016 Liebe Kinder, liebe Eltern Bald ist wieder ein halbes Jahr vergangen seit den letzten Schulnachrichten im Januar. Gerne möchten wir Ihnen vor den allseits verdienten Sommerferien

Mehr

Müttertreff Sattel Saison 2013/2014

Müttertreff Sattel Saison 2013/2014 Müttertreff Sattel Saison 2013/2014 Unsere Anlässe Wie jedes Jahr organisieren die Mütter die Kinderund Frauenanlässe. Um diese tollen Erlebnisse nicht einfach so zu vergessen, haben wir ein paar Fotos

Mehr

Jahresbericht 2016/17 des Turnerinnenvereins Littau. Liebe Turnende und Leitende Liebe Vorstandsgspändli und Gäste

Jahresbericht 2016/17 des Turnerinnenvereins Littau. Liebe Turnende und Leitende Liebe Vorstandsgspändli und Gäste Jahresbericht 2016/17 des Turnerinnenvereins Littau Liebe Turnende und Leitende Liebe Vorstandsgspändli und Gäste Mit diesem Zitat habe ich versucht unsern Verein zu leiten. Ich hoffe, dass uns einige

Mehr

Die großen - und vor allem heißesten - Sommerferien hielten auch dieses Jahr wieder einige Überraschungen für die Kinder bereit.

Die großen - und vor allem heißesten - Sommerferien hielten auch dieses Jahr wieder einige Überraschungen für die Kinder bereit. Rückblick August 2018 Januar 2019 Die großen - und vor allem heißesten - Sommerferien hielten auch dieses Jahr wieder einige Überraschungen für die Kinder bereit. Zunächst begrüßten wir jedoch erst die

Mehr

Die Irish Dancer der TAP Connection in Dublin

Die Irish Dancer der TAP Connection in Dublin Die Irish Dancer der TAP Connection in Dublin Vom 24.-25.03.2012 fanden die Dublin Championships im Irish Dance statt. 2 Schülerinnen, Birthe Neuber (14) und Carolin Scheinert (15) flogen gemeinsam mit

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

J+S Coachausbildung vom 7. März Herzlich Willkommen im Bildungszentrum Luzern

J+S Coachausbildung vom 7. März Herzlich Willkommen im Bildungszentrum Luzern J+S Coachausbildung vom 7. März 2017 Herzlich Willkommen im Bildungszentrum Luzern Herzlich Willkommen zur J+S Coachausbildung Das heutige Kurskader Sanja Djokic Sachbearbeiterin J+S Peter Bärtschi Sachbearbeiter

Mehr

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus Bruder Bruder Bruder Bruder Ferien Ferien Ferien Ferien Eltern Eltern Eltern Eltern Schwester Schwester Schwester Schwester Woche Woche Woche Woche Welt Welt Welt Welt Schule Schule Schule Schule Kind

Mehr

Vielseitiger Mannschaftswettbewerb

Vielseitiger Mannschaftswettbewerb Gesundheitserziehung in der Nikolausschule Vielseitiger Mannschaftswettbewerb der Essener Grundschulen in der Sporthalle an der Raumerstraße 1. April 2009 Preis: 3 - Der Erwerb dieser Dokumentation unterstützt

Mehr

Offene Kinder- und Jugendarbeit Steffisburg 1/2018. news. Januar März 2018

Offene Kinder- und Jugendarbeit Steffisburg 1/2018. news. Januar März 2018 Offene Kinder- und Jugendarbeit Steffisburg 1/2018 news Januar März 2018 Inhalt Wichtige Infos 3 Ausblick 4 Personelles / Rückblick 6 Family Corner: «Liebe Eltern» Rätsel-Spass 7 Impressum Redaktion: Ramona

Mehr

Freizeitgestaltung Kinder- und Jugendturnen

Freizeitgestaltung Kinder- und Jugendturnen Freizeitgestaltung Kinder- und Jugendturnen Wir sind die Kinder- und Jugendturngruppe in der Freien Turnerschaft Adler Kiel e.v. v. 1893. Für gewöhnlich gibt es in unserer Turnsparte alle Altersklassen

Mehr

Jahresbericht 2017/18

Jahresbericht 2017/18 http://skiclub-ruesler.ch sscr@gmx.ch Jahresbericht 2017/18 Liebe Mitgliederinnen und Mitglieder Nach diesem heissen und trockenen Sommer sinken die Temperaturen langsam aber sicher, idealer Zeitpunkt,

Mehr

Jugi 1+2 Liebe DTV-Mitglieder, liebe Kinder, liebe Eltern und alle anderen Jugiinteressierten!

Jugi 1+2 Liebe DTV-Mitglieder, liebe Kinder, liebe Eltern und alle anderen Jugiinteressierten! Jugi 1+2 Liebe DTV-Mitglieder, liebe Kinder, liebe Eltern und alle anderen Jugiinteressierten! Wie bereits vor einem Jahr können wir Jugi-Leiterinnen auf ein abwechslungsreiches, intensives und auch teilweise

Mehr

An alle Mitglieder Mittweida, den Vereins- Info

An alle Mitglieder Mittweida, den Vereins- Info An alle Mitglieder Mittweida, den 13.06.2018 52. Vereins- Info Liebe Vereinsmitglieder, unsere ungarischen Ikarus- Freunde unter Leitung von Christian Bordez hatten zum 2. Treffen nach Tapolca eingeladen.

Mehr

Oster-Rallye in Winterthur. Camping Schützenweiher

Oster-Rallye in Winterthur. Camping Schützenweiher Oster-Rallye in Winterthur Camping Schützenweiher Donnerstag, kurz nach Mittag treffen die ersten Teilnehmer nach und nach auf dem Campingplatz ein. Nach der Begrüssung wird schon eifrig diskutiert wie

Mehr

Herzlich willkommen zur Hauptleiterkonferenz Aktive 2013

Herzlich willkommen zur Hauptleiterkonferenz Aktive 2013 Themen Herzlich willkommen zur Hauptleiterkonferenz Aktive 2013 Verbandsmotto «ohne dich, kein mich», MJP Eidgenössisches Turnfest 2013 Biel Gymaestrada 2015 Helsinki im Turnverband & STV Verbandsmotto

Mehr

School Dance Award. Mach mit! Jetzt online anmelden! Samstag, 30. März 2019 KKL Luzern, Luzerner Saal. sport.lu.ch. Gesundheits- und Sozialdepartement

School Dance Award. Mach mit! Jetzt online anmelden! Samstag, 30. März 2019 KKL Luzern, Luzerner Saal. sport.lu.ch. Gesundheits- und Sozialdepartement Gesundheits- und Sozialdepartement Mach mit! Jetzt online anmelden! School Dance Award Samstag, 30. März 2019 KKL Luzern, Luzerner Saal Dienststelle Gesundheit und Sport sport.lu.ch School Dance Award

Mehr

Das Konzept der Heidelberger Ballschule startet seinen ersten Anlauf im Bergischen!

Das Konzept der Heidelberger Ballschule startet seinen ersten Anlauf im Bergischen! März 2014 Das Konzept der Heidelberger Ballschule startet seinen ersten Anlauf im Bergischen! In Kooperation der Offenen Ganztagsschule Schmitzhöhe (OGS) und des ortsansässigen Vereins SV Eintracht Hohkeppel

Mehr

Vereine und J+S-Kids. «Leuchtende Augen, rote Wangen, helle Begeisterung»

Vereine und J+S-Kids. «Leuchtende Augen, rote Wangen, helle Begeisterung» Vereine und J+S-Kids Vereine leisten einen wichtigen und wertvollen Beitrag zur Entwicklung von Kindern und Jugendlichen: Mit J+S- Kids erhalten Sie als Sportverein die Möglichkeit, ein zusätzliches und

Mehr

Fragen und Antworten. von unseren langjährigen Mitgliedern beantwortet

Fragen und Antworten. von unseren langjährigen Mitgliedern beantwortet www.satus-frauenfeld.ch 1896 2016 Jubiläen Ab dem Jahr 1996 (100 Jahre SATUS Sportverein) gab es weitere Jubiläen im Verein. 75 Jahre Damenriege hiess es im Jahr 2014, das mit einem feinen Essen gefeiert

Mehr

Übersicht Ganztagesangebot Schuljahr 2016 / Halbjahr, ab dem 13. Februar 2017

Übersicht Ganztagesangebot Schuljahr 2016 / Halbjahr, ab dem 13. Februar 2017 Termin: Sport und Spiel Bösingen Montag: 14:25 Uhr bis 16:00 Uhr Ab dem 13.02.2017 Alle Schülerinnen und Schüler Begrenzt auf 15 Teilnehmer Große Halle in Bösingen Marco Kolic 0162/ 7892226; sportagboesingen@yahoo.de

Mehr

Erfolgskooperation HIT RADIO FFH FSV Frankfurt

Erfolgskooperation HIT RADIO FFH FSV Frankfurt Erfolgskooperation HIT RADIO FFH FSV Frankfurt Ein unschlagbares Duo: HIT RADIO FFH, Hessens Sportsender Nr. 1 und der Traditionsfußballverein FSV Frankfurt veranstalten seit 2007 in ganz Hessen gemeinsame

Mehr

Bundesamt für Sport Jugend+Sport

Bundesamt für Sport Jugend+Sport 1 Arbeit mit Leitenden J+S-Coach Arbeit mit dem J+S-Kader J+S-Experte J+S-FL J+S-Leitende Arbeit mit Jugendlichen 2 3 Das J+S-Netzwerk VEREIN KADERBILDUNG SCHULE MAGGLINGEN KANTON LOKALES NETZ KINDER und

Mehr

Cronenberger Bote Dezember 2018 / Januar 2019 Seite 1

Cronenberger Bote Dezember 2018 / Januar 2019 Seite 1 Cronenberger Bote Dezember 2018 / Januar 2019 Seite 1 Aktivitäten im Dezember Donnerstag, 06.12.2018 Nikolausfeier Sonntag, 09.12.2018 Adventsfeier mit Pastorin Weigler und Frau Kleckers Mittwoch, 12.12.2018

Mehr

Gute Nacht Liebes Tagebuch

Gute Nacht Liebes Tagebuch 13.4.214 Liebes Tagebuch, am Sonntag um 16 Uhr trafen wir auf dem Talbach Hof ein. Als auch die letzten eingetrudelt waren, teilten wir die Pferde für den Ausritt ein. Zuerst führten wir die Anfänger durch

Mehr

2017 FAMILIENKIRCHE.

2017 FAMILIENKIRCHE. 2017 FAMILIENKIRCHE www.hallokirche.ch Herzlich Willkommen Liebe Eltern, liebe Kinder Wir möchten Sie und Ihre Kinder auf eine spannende Entdeckungsreise einladen. Zusammen mit uns könnt Ihr die christliche

Mehr

Liebe Eltern, liebe Kinder des Hauses für Kinder St. Elisabeth,

Liebe Eltern, liebe Kinder des Hauses für Kinder St. Elisabeth, Liebe Eltern, liebe Kinder des Hauses für Kinder St. Elisabeth, hinter uns liegt der heißeste Sommer seit einigen Jahrhunderten, und der Winter ließ so manchen Wunsch offen, zumindest was den Schnee in

Mehr

Kunstturnerinnen Uetendorf Medienbericht BKT 5./6. Mai Berner Kunstturnerinnentage 5./6. Mai 2018 in Uetendorf

Kunstturnerinnen Uetendorf Medienbericht BKT 5./6. Mai Berner Kunstturnerinnentage 5./6. Mai 2018 in Uetendorf 30. Mai 2018 Berner Kunstturnerinnentage 5./6. Mai 2018 in Uetendorf Die Berner Kunstturnerinnentage (BKT) vom 5./6. Mai 2018 waren dank der sorgfältigen Vorbereitung des OKs, den zahlreichen Helferinnen

Mehr

Jahresbericht 2015/16 des Turnerinnenvereins Littau

Jahresbericht 2015/16 des Turnerinnenvereins Littau Jahresbericht 2015/16 des Turnerinnenvereins Littau Liebe Turnende und Leitende Liebe Vorstandsgspändli und Gäste Dieses Zitat hat uns dieses Jahr begleitet Wie jedes Jahr begann das neue Turnjahr mit

Mehr

Jahresrechnung

Jahresrechnung Jahresrechnung 01.01.15-31.12.15 Rechnung 2015 Budget 2016 Beiträge 20'100.00 179'940.85 177'900.00 6'800.00 171'000.00 300 Vereine 3000 Turnende Erwachsene 98'718.00 99'900.00 98'200.00 3001 Jugend 64'425.00

Mehr

Abschlussarbeit von Yasmin Kellerhals

Abschlussarbeit von Yasmin Kellerhals Abschlussarbeit von Yasmin Kellerhals 2012 !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!"#$%&'()*!+*',-!

Mehr

Horriwiler-Märetfescht 15. September 2018

Horriwiler-Märetfescht 15. September 2018 Horriwiler-Märetfescht 15. September 2018 Schauen Staunen Mitmachen HERZLICH WILLKOMMEN Liebe Marktbesucherinnen, liebe Festbesucher Es ist wieder soweit! Es ist wieder Horriwiler-Märetfescht-Zeit! Die

Mehr

Pferde füttern? Wir erwarten heute Abend Besuch und bis dahin muss ich noch viel machen. Hanna antwortete: Ja klar. Nachdem wir unsere Pferde

Pferde füttern? Wir erwarten heute Abend Besuch und bis dahin muss ich noch viel machen. Hanna antwortete: Ja klar. Nachdem wir unsere Pferde Ponyhof Elina war 9 Jahre alt und sie liebte Pferde. An einem sonnigen Tag ritten Elina und ihre Freundin Hanna gemeinsam aus. Da fragte Hanna: Wollen wir galoppieren? Elina antwortet: Ja, klar. Wer als

Mehr

Hans Hases Afrikareise

Hans Hases Afrikareise Hans Hases Afrikareise 22.5.2013 Hans Hase kam aus einem extrem kalten Winter in Europa und hatte gehört, dass er in den afrikanischen Winter sollte. Auβerdem war Südafrika von Meer umgeben und man konnte

Mehr

Einmal im Jahr ist alles anders

Einmal im Jahr ist alles anders Einmal im Jahr ist alles anders 1 Sehen Sie die Fotos an. a) Beschreiben Sie die Kleidung. Fotos: J. Badura, Köln / Festkomitee Kölner Karneval b) Warum tragen die Menschen diese Kleidung? Machen Sie eine

Mehr

Newsletter Dezember 2017

Newsletter Dezember 2017 Newsletter Dezember 2017 Das Jahr 2017 neigt sich dem Ende zu Der erste Schnee ist gefallen und Weihnachten steht vor der Türe. Eure Kinder erlebten schon viele spannende Aktivitäten in der Adventszeit

Mehr

Über das Sommerlager von Jungwacht Blauring Rüti Tann Dürnten

Über das Sommerlager von Jungwacht Blauring Rüti Tann Dürnten Über das Sommerlager von Jungwacht Blauring Rüti Tann Dürnten Wie jedes Jahr organisieren wir in den ersten zwei Wochen der Sommerferien ein zweiwöchiges Zeltlager. Das Sommerlager (Sola) hat einen Roten

Mehr

Liebe Eltern, liebe Turnerinnen und Turner, liebe Freundinnen und Freunde des 1234 Eckstein!

Liebe Eltern, liebe Turnerinnen und Turner, liebe Freundinnen und Freunde des 1234 Eckstein! Sommernewsletter 07.07.2016 Liebe Eltern, liebe Turnerinnen und Turner, liebe Freundinnen und Freunde des 1234 Eckstein! Kurz vor den Sommerferien möchten wir Euch den Ausblick für die kommenden Wochen

Mehr

Klassenlagerbericht der Klasse 6b Rigi

Klassenlagerbericht der Klasse 6b Rigi Klassenlagerbericht der Klasse 6b Rigi 1.5. 5.5. 2017 Montag, 01.05.2017 Am Montagmorgen trafen wir uns um 7:45 Uhr am Bahnhof Berikon Widen. Worauf wir mit dem Bus nach Birmensdorf ZH und von dort aus

Mehr

Auf der Suche nach Mitgliedern

Auf der Suche nach Mitgliedern Beratergruppe für Verbands-Management. Bern. Linz. Stuttgart. Berlin. Auf der Suche nach Mitgliedern lic.oec.publ. Reto Abächerli Stuttgarter Sportkongress 2009 www.bvmberatung.net Agenda Vademecum des

Mehr

Wir trennen lange Wörter mit einem Punkt dazwischen. Manche Wörter sind schwierig, aber sehr bekannt.

Wir trennen lange Wörter mit einem Punkt dazwischen. Manche Wörter sind schwierig, aber sehr bekannt. Kinderabenteuerhof Freiburg e.v. Leichte Sprache Dafür haben wir manche Regeln verändert: Weil man damit alles leichter lesen kann. Schwierige Wörter schreiben wir rot. Dann erklären wir sie. Wir trennen

Mehr

Jahresprogramm 2019 Januar Februar März Kind und Spital S portferien Spielnachmittag/ Abend Zeit: Zeit: Ort: Ort: Treffpunkt: Alter: Kosten:

Jahresprogramm 2019 Januar Februar März Kind und Spital S portferien Spielnachmittag/ Abend Zeit: Zeit: Ort: Ort: Treffpunkt: Alter: Kosten: Jahresprogramm 2019 Der Elternclub Bätterkinden-Kräiligen ist ein politisch und konfessionell neutraler Verein. Sein Zweck ist die Führung der Spielgruppe. Ausserdem bietet er verschiedene Freizeitangebote

Mehr

1. Lagerwoche 33 Kinder (7 bis 14 Jahren) 8 Leiter/innen (14 bis 23 Jahre) 1 Hauptleitung (29 Jahre) 4 Leute im Küchenteam (15 bis 24 Jahre)

1. Lagerwoche 33 Kinder (7 bis 14 Jahren) 8 Leiter/innen (14 bis 23 Jahre) 1 Hauptleitung (29 Jahre) 4 Leute im Küchenteam (15 bis 24 Jahre) KiSoLa 2009 Organisation JUSESO TG (Jugendseelsorge Thurgau) Impulsstelle für kirchliche Jugendarbeit Freiestrasse 4 8570 Weinfelden www.juseso.ch www.kath-tg.ch juseso@kaht-tg.ch Tel: 071 / 626 11 31

Mehr

JO Günsberg Saison 2018/2019

JO Günsberg Saison 2018/2019 JO Günsberg Saison 2018/2019 Liebe Freunde des Wintersports Auf den folgenden Seiten findet ihr alles zu unserer Organisation. Die JO (Jugend Organisation) hat sich zur Aufgabe gemacht, den Jugendlichen

Mehr

Hundertjähriger Kalender 2017

Hundertjähriger Kalender 2017 Hundertjähriger Kalender 2017 Der Abt Moritz Knauer begann im Jahr 1652 täglich das Wetter aufzuzeichnen und veröffentlichte einen Kalender über seine Vorhersagen - den "Calendarium oeconomicum practicum

Mehr

Elterninfo November 2014

Elterninfo November 2014 Elterninfo November 2014 Inhaltsverzeichnis Informationen der Schulleitung 3 Ausblick 4 Tagesschule 4 Adventsfenster der Kindergärten 4 Präsentation Schulhausroman 5 Rückblick Die 8. Klassen in Bern 6

Mehr

Departement Schule und Sport. Bewegungsförderung im Vorschulalter

Departement Schule und Sport. Bewegungsförderung im Vorschulalter Bewegungsförderung im Vorschulalter Bewegungsförderung im Vorschulalter So bewegen sich unsere Kinder Die Bedeutung der Motorik in der Entwicklung Raum Bewegung Bewegung fördern = Lenken und Loslassen

Mehr

Sport-Heft. von der Werkstatt Staffelhof

Sport-Heft. von der Werkstatt Staffelhof -Heft von der Werkstatt Staffelhof für das Jahr 2017 und 2018 ist wichtig Seite 2 Bei der Heinrich Kimmle Stiftung gibt es Sport-Angebote. Sport ist für alle gut. Sport macht Spaß. Wer sport macht, fühlt

Mehr

Sport-Lektion 1 Erlebnislektion «Das reinste Vergnügen»

Sport-Lektion 1 Erlebnislektion «Das reinste Vergnügen» Sport-Lektion 1 Erlebnislektion «Das reinste Vergnügen» Material Musik, diverse Sportgeräte, Wasserflaschen, Hütchen, Eimer, Glitzertuch, Kräuterbilder, Puzzle, Teppich stücke, Pixi-Bücher, Becher Umgebung:

Mehr

Sponsoren- und Partnerdokumentation

Sponsoren- und Partnerdokumentation Sponsoren- und Partnerdokumentation Der Turnverein Thusis interessiert sich für Sponsoren und Partner die sich währen zwei Jahren eine Zusammenarbeit vorstellen. (1. November 2016 bis 1.November 2018)

Mehr

VEREIN KIDZ.PLUS. Mit der Unterstützung von starkidzfamily.com

VEREIN KIDZ.PLUS. Mit der Unterstützung von starkidzfamily.com Verein kidz.plus VEREIN KIDZ.PLUS Kinderturnen: von 3-6 Jahren Einzugsgebiet: Bülach und Kreisgemeinden Aktiv seit: 2015, Vereinsgründung: 2016 Initiatorin: Jjeshka Knecht Mit der Unterstützung von starkidzfamily.com

Mehr

Ausgabe 4-2015. Kursausschreibungen. Verbandskurse des BLTV Oktober bis Dezember 2015. Partner des Baselbieter Turnverbandes

Ausgabe 4-2015. Kursausschreibungen. Verbandskurse des BLTV Oktober bis Dezember 2015. Partner des Baselbieter Turnverbandes Ausgabe 4-2015 Kursausschreibungen Verbandskurse des BLTV Oktober bis Dezember 2015 Partner des Baselbieter Turnverbandes Geschäftsbedingungen Geschäftsbedingungen für Kursteilnehmer des BLTV Anmeldungen:

Mehr

Leitbild Jugend+Sport Kurzfassung

Leitbild Jugend+Sport Kurzfassung Leitbild Jugend+Sport Kurzfassung BASPO 2532 Magglingen Bundesamt für Sport BASPO J+S-Philosophie Im Zentrum von Jugend+Sport stehen die Kinder und Jugendlichen. J+S-Leitsatz Jugend+Sport gestaltet und

Mehr

Januar bei den Kleinen Füßen

Januar bei den Kleinen Füßen Januar bei den Kleinen Füßen 01 Dienstag Neujahrstag! Die Kita ist geschlossen 02 Mittwoch Putztag! Die Kita ist geschlossen 03 Donnerstag Mini Kids/ Kreativität Projekt Spielzeugfrei 04 Freitag Kita Kids/

Mehr

Die detaillierten Ausschreibungen findet ihr unter Das Jahresprogramm wird regelmässig unter

Die detaillierten Ausschreibungen findet ihr unter   Das Jahresprogramm wird regelmässig unter Die detaillierten Ausschreibungen findet ihr unter www.tgtv.ch/anlässe Das Jahresprogramm wird regelmässig unter www.tgtv/anlässe/planung aktualisiert Stand 03.03.2018 Kurse 2018 Anmeldungen und die detaillierten

Mehr

Weiterbildungen für WWF-Lagerleitende 2017

Weiterbildungen für WWF-Lagerleitende 2017 Weiterbildungen für WWF-Lagerleitende 2017 Winter Problemlösung im Team und mira Wie reagiere ich kompetent in schwierigen Lagersituationen? Tim hat keine Lust aufs Programm, Selina ignoriert die Regeln,

Mehr

Bilderbücher Analysieren

Bilderbücher Analysieren Nadia Ramseier Realschule Gohl Bei Frau B. Hertig 9. Klasse 19. Mai 2011 Inhaltsverzeichnis 1.Titelseite 2. Inhaltsverzeichnis 3. Vorwort 4. Bilderbücher Analysieren Wie sind die Bücher dargestellt? 5.

Mehr

Montag Freies Angebot JG VSK 1/2

Montag Freies Angebot JG VSK 1/2 Montag Freies Angebot JG VSK 1/2 Kursleiter: Frau Malik Raum: Spieleburgraum Montag Töpfern JG VSK/1/2 Ton ist ein tolles Material. Wenn du etwas Ton lernen und gerne Schalen und Tiere töpfern möchtest,

Mehr

Liebe Eltern, liebe Schülerinnen & Schüler

Liebe Eltern, liebe Schülerinnen & Schüler Liebe Eltern, liebe Schülerinnen & Schüler In dieser Ausgabe: Allgemeine Informationen Ausblick nächstes Quartal Die neuen Lehrpersonen stellen sich vor Informationen aus der Tagesschule Aktuelles aus

Mehr

Das insieme Rheintaler Lagerleben kann beginnen

Das insieme Rheintaler Lagerleben kann beginnen Das insieme Rheintaler Lagerleben kann beginnen Endlich Sommerferien und somit war es endlich auch wieder soweit für unsere Lagerwoche mit Kindern mit geistiger und leicht körperlicher Behinderung im Pfadiheim

Mehr

Wachse mit Sport... Mag. Martin Klug

Wachse mit Sport... Mag. Martin Klug Wachse mit Sport... Mag. Martin Klug Sportwissenschafter, Dipl. Mentaltrainer, Fußball- und ÖFB-Diplom-Tormanntrainer Tel.: +436505909684 Email: office@kidsamball.at Kids am Ball ist für Kinder und Jugendliche

Mehr

Jahresbericht 2012/13. Wintersaison

Jahresbericht 2012/13. Wintersaison http://skiclub-ruesler.ch sscr@gmx.ch Jahresbericht 2012/13 Liebe Mitglieder/innen Der goldige Herbst zieht ins Land und wir bereiten uns langsam auf den ersten Schnee und auf die neue Wintersaison vor.

Mehr

J+S-Kindersport in Lagersport/Trekking. Kindersport in Jungwacht Blauring Zusammenfassung

J+S-Kindersport in Lagersport/Trekking. Kindersport in Jungwacht Blauring Zusammenfassung J+S-Kindersport in Lagersport/Trekking Kindersport in Jungwacht Blauring Zusammenfassung Jungwacht Blauring Schweiz Bereich Aus- & Weiterbildung, 2016 Wozu dient dieses Dokument? Dieses Dokument fasst

Mehr

Jahresbericht 2017/18 des Turnerinnenvereins Littau

Jahresbericht 2017/18 des Turnerinnenvereins Littau Jahresbericht 2017/18 des Turnerinnenvereins Littau Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen Man weiss nie was man bekommt Mir ist es in diesem Jahr so ergangen, mit meinen vielen Operationen. Zum Glück

Mehr

Leichtathletik im TV Diedenbergen

Leichtathletik im TV Diedenbergen Leichtathletik im TV Diedenbergen Leichtathletik im TV Diedenbergen bedeutet in erster Linie Sport, Spaß, Abwechslung, Gemeinschaft und - ganz wichtig - Lust sich zu bewegen. Im Vordergrund unseres Trainingskonzeptes

Mehr

Die Berufe waren aufgeteilt : Von Metal, Holz, Schweissen, Computerarbeiten, Gesundheit, Büroarbeiten etc.

Die Berufe waren aufgeteilt : Von Metal, Holz, Schweissen, Computerarbeiten, Gesundheit, Büroarbeiten etc. Jabe09-10serealkathrinmorell-b Salsa Im September 2009 kam unserer Lehrerin die Idee, dass wir Salsa lernen könnten. Sie fragte ob wir das wollten und wir sagten alle JA sehr gerne. Also kam ihr Mann,

Mehr

JO Günsberg Saison 2016/2017

JO Günsberg Saison 2016/2017 JO Günsberg Saison 2016/2017 Liebe Freunde des Wintersports Auf den folgenden Seiten findet ihr alles zu unserer Organisation. Die JO (Jugend Organisation) hat sich zur Aufgabe gemacht, den Jugendlichen

Mehr

Sport, Spiel & Spaß Das Sommerfest der HZD RG Ost und der Volker König Gedächtnis Wettkampf

Sport, Spiel & Spaß Das Sommerfest der HZD RG Ost und der Volker König Gedächtnis Wettkampf Sport, Spiel & Spaß Das Sommerfest der HZD RG Ost und der Volker König Gedächtnis Wettkampf Am Samstag, den 24.7.2010, feierte die HZD RG Ost ihr Sommerfest auf dem Hundeplatz in Brieselang. Traditionell

Mehr

Status: Final, Version: 1.3, Datum: 25. September 2017

Status: Final, Version: 1.3, Datum: 25. September 2017 Status: Final, Version: 1.3, Datum: 25. September 2017 VOLLEYBALL IST EINE MANNSCHAFTSSPORTART, DIE... ohne direkten gegnerischen Körperkontakt in besonderem Maße das Fair Play und ein aggressionsfreies

Mehr

Taberi HERBST 2015 DSCHUNGEL. Vereinsbroschüre - August Jahrgang - Nr. 3

Taberi HERBST 2015 DSCHUNGEL. Vereinsbroschüre - August Jahrgang - Nr. 3 Taberi Vereinsbroschüre - August 2015-2. Jahrgang - Nr. 3 HERBST 2015 Liebe Turnerfreunde, die Korbballer starteten bereits in die letzten Runden der Sommermeisterschaft und stehen aktuell auf Platz 1

Mehr

Freizeitprogramm. Zomerweek bis 18 August

Freizeitprogramm. Zomerweek bis 18 August Freizeitprogramm Zomerweek 33 12 bis 18 August HERZLICH WILLKOMMEN, LIEBE GÄSTE! Es wird ein wunderschöner Urlaub, denn wir organisieren tolle Aktivitäten für Jung und Alt! Für alle Aktivitäten gilt, sofern

Mehr

Jahresbericht Riesen-Cremeschnitte - Geschenk von Schule und Schulpflege zum 20. Jährigen Jubiläum

Jahresbericht Riesen-Cremeschnitte - Geschenk von Schule und Schulpflege zum 20. Jährigen Jubiläum Jahresbericht 2018 Riesen-Cremeschnitte - Geschenk von Schule und Schulpflege zum 20. Jährigen Jubiläum Neuer, grosser Spielgruppenraum, welcher im 2018 bezogen wurde Jahresbericht der Präsidentin Liebe

Mehr

Konzertreise des Jugendsinfonieorchesters der Musikschule der Landeshauptstadt Hannover nach Düren und Aachen

Konzertreise des Jugendsinfonieorchesters der Musikschule der Landeshauptstadt Hannover nach Düren und Aachen Konzertreise des Jugendsinfonieorchesters der Musikschule der Landeshauptstadt Hannover nach Düren und Aachen Freitag, 30.09.16, 14:30 Uhr, Kaiser-Wilhelm- und Ratsgymnasium Die Spannung steigt! Die jungen

Mehr

Der Herbst, der Herbst, der Herbst ist da! Er bringt uns Obst heihusssassa

Der Herbst, der Herbst, der Herbst ist da! Er bringt uns Obst heihusssassa Der Herbst, der Herbst, der Herbst ist da! Er bringt uns Obst heihusssassa So vielfältig sich die Farbenpracht im Herbst entwickelt, entstanden auch bei uns in der Krippe verschiedenste Aktionen. Viele

Mehr

Das Eidgenössische Schützenfest für Jugendliche ist einmalig

Das Eidgenössische Schützenfest für Jugendliche ist einmalig Das Eidgenössische Schützenfest für Jugendliche ist einmalig Die Ostschweiz organisiert am letzten Juni- und am ersten Juli-Wochenende ein Eidgenössisches Schützenfest für Jugendliche. Für diesen Grossanlass

Mehr

fitforkids Winterthur Unterstützen Sie uns als Gönner oder Partner

fitforkids Winterthur Unterstützen Sie uns als Gönner oder Partner fitforkids Winterthur Unterstützen Sie uns als Gönner oder Partner «Bewegung und Sport sind enorm wichtig für Kinder, aber leider haben sie davon heutzutage viel zu wenig. Mit dem Projekt fitforkids kann

Mehr