Jahresbericht Auf die weitere Zusammenarbeit, Ratschläge und Unterstützung durch unsere Vereinsmitglieder und Spender freuen wir uns.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Jahresbericht Auf die weitere Zusammenarbeit, Ratschläge und Unterstützung durch unsere Vereinsmitglieder und Spender freuen wir uns."

Transkript

1 Future for Nepal s Children e.v. Wingertsgasse 20, Wiesloch Telefon: Fax: Internet: info@funech.com Jahresbericht Vorbemerkung 2. Allgemeine Situation in Nepal 3. Unsere Unterstützungsmaßnahmen im Jahr Ausblick 2008 Realisierung Karuna-Kinderhaus 5. Finanzielle Situation Spendenaufkommen und Mittelverwendung 6. Angaben zum Verein 7. Sonstiges 8. Funech Finanzbericht Vorbemerkung Mit diesem Jahresbericht informieren wir unsere Mitglieder, Spender und Unterstützer, sowie die an unserer Arbeit Interessierten, über unsere Aktivitäten im Jahr Verbunden mit einem Dankeschön an unsere Unterstützer können wir auf ein Gesamtspendenaufkommen von über EUR seit Vereinsgründung Mitte 2004 zurückblicken. Dieses Ergebnis nimmt der Vorstand nicht nur mit Freude, sondern auch als Bestätigung für die bisherige Arbeit auf. Dies ist auch eine gute Grundlage für die zukünftigen Planungen unseres Vereines. Für all unsere Unterstützer ist es wichtig zu wissen, dass unser Verein kostenfrei arbeitet, da außer Geldtransferkosten keine Kosten anfallen. Die Erfahrungen zeigen, dass es sehr darauf ankommt, die richtige Entscheidung zu treffen, welche Kinderhilfsprojekte unterstützt werden sollen, und vor allem mit wem man die Projekte vor Ort realisiert. Die dauerhafte Zuverlässigkeit der Partner in Nepal ist sehr unterschiedlich, denn die Not in solchen Ländern macht viele erfinderisch. Die Zusammenarbeit mit christlichen Organisationen in Entwicklungsländern bietet die Möglichkeit, und dies ist nicht nur unsere Erfahrung, ein hohes Maß an Zuverlässigkeit und langfristiger Konstanz zu erhalten. Diese Erkenntnisse waren auch unsere Gründe für die Unterstützung von katholischen Schulen und Organisationen. Wichtig ist zu erwähnen, eine Missionierung findet in den von uns unterstützten Projekten nicht statt. Auf die weitere Zusammenarbeit, Ratschläge und Unterstützung durch unsere Vereinsmitglieder und Spender freuen wir uns. 2. Allgemeine Situation in Nepal Gyanendra Bir Bikram Shah soll zukünftig nicht mehr König sein Per Parlamentsvotum soll die Monarchie offiziell abgeschafft werden. Dieses Votum ist Teil des Kompromisses, auf den sich Übergangs-Regierung und ehemalige maoistische Rebellen geeinigt hatten. Im Gegenzug erklärten sich die Maoisten zur Rückkehr in die Regierung bereit. Von den 321 Abgeordneten stimmten 270 für die Abschaffung der Monarchie, drei dagegen. Die übrigen Parlamentarier enthielten sich der Stimme oder blieben der Abstimmung

2 fern. Nach dem vereinbarten Fahrplan soll Nepal nun in einer Übergangsverfassung zu einer demokratischen Republik erklärt werden. Dies kann jedoch erst nach den Parlamentswahlen im April 2008 geschehen. König Gyanendra darf auch ohne Machtbefugnisse bis nach den Wahlen und Festlegung der endgültigen Staatsform (Republik, Konstitutionelle Monarchie etc.) noch im Palast wohnen. Die Rebellen hatten ursprünglich die sofortige Abschaffung der Monarchie gefordert, um freie und faire Wahlen sicherzustellen. Der Kompromiss sieht nun vor, dass mit Zweidrittelmehrheit des Parlaments sofort die Republik ausrufen kann, sollte König Gyanendra den Urnengang zu behindern versuchen. Nachdem die Wahlen nun mehrmals verschoben worden sind und das jetzige Parlament eigentlich überhaupt keine Legitimation mehr haben kann, wurde der 10. April 2008 als neuer Wahltermin festgesetzt. So wollen wir hoffen, dass dieser auch stattfindet. Anzumerken ist noch, dass die Maoisten zwischenzeitlich aus der Übergangsregierung wieder ausgeschieden sind. Zur Erinnerung: Im Jahr 2005 hatte sich der König mit seiner Entscheidung, sich zum Alleinherrscher zu erklären, das Vertrauen seiner Untertanen verspielt. Wochenlange Massenproteste, an denen sich auch die Maoisten beteiligten, zwangen ihn 14 Monate später zum Verzicht auf seinen absoluten Machtanspruch. Ein Friedensabkommen im November 2006 beendete dann den rund zehnjährigen Aufstand der linksgerichteten Rebellen, in dessen Verlauf mehr als Menschen getötet wurden. Derzeit herrscht in Kathmandu extremer Wassermangel. Hinzu kommen die extremen Benzinprobleme. Teilweise müssen die Nepalesen, auch Taxifahrer, für 10 Liter 4 5 Stunden am Tag an den Tankstellen anstehen. Ebenso wird derzeit der Strom am Tag für 4 8 Stunden abgeschaltet, und die Gaspreise sind um mehr als 30% gestiegen. 3. Unsere Unterstützungsmaßnahmen im Jahr 2007 Im Wesentlichen wurden nachfolgende Projekte und Maßnahmen unterstützt: Nepal Children Organisation (NCO) - Bal Mandir, Kathmandu Das NCO wurde im Jahre 1964 gegründet und kann bislang als regierungsnah bezeichnet werden. Unsere im Jahr 2004 mit Start der Vereinsaktiväten begonnene Unterstützung des Bal Mandir umfasste im Jahr 2007 Schulpatenschaften für 44 Kinder mit Gesamtzahlungen in Höhe von ca EUR. Daneben erhielten diese Kinder Zuwendungen für Kleider, Schuhe etc. im Wert von 420 EUR. Eine große Freude hat nicht nur den Kindern im Bal Mandir, sondern auch uns, die Veranstaltung einer Momoparty (Momos = gefüllte Teigtaschen mit Huhn und Gemüse) für alle anwesenden 175 Kinder im Mai 2007 bereitet. Das Catering hat übrigens das bekannte Nangloo-Restaurant in der Durbar Marg kostengünstigst übernommen. Die Kinder haben Unmengen mit großer Wonne vertilgt. Wir hatten dafür Kosten von ca. 390 EUR. Die Gesamtaufwendungen für die Kinder im Bal Mandir beliefen sich somit in 2007 auf EUR. Karuna Bhawan Nakhu/Kathmandu Das Heim Karuna Bhawan (Home of Compassion), das von katholischen Schwestern geführt wird, liegt in Nakhu am Südwestrand von Patan. Der Orden der Schwestern heißt: Sister of the Adoration of the Blessed Sacrament (SABS) mit Hauptsitz in Kerala, Indien. Der Orden ist seit 1993 in Nepal und jetzt mit 4 Häusern und insgesamt 10 Schwestern tätig. Weltweit sind es Schwestern. Man feierte kürzlich das 100-jährige Bestehen. Im Karuna Bhawan haben wir 9 Kinder im Jahr 2007 mit Vollpatenschaften mit insgesamt EUR unterstützt. Weiterhin wurden von uns im Jahr 2007 für Renovierungs- und Erneuerungsmaßnahmen für eines der Gebäude in Nakhu EUR gespendet. Für eine Kinderparty im Mai 2007 haben wir für Spielsachen, Lebensmitteln/Obst nochmals 120 EUR gesponsert. Insgesamt erhielt die Organisation im Jahr 2007 somit EUR. Die Arbeit der Schwestern ist vorbildlich. Ihr Engagement für u.a. aidskranke Mütter und Kinder in einem neu erbauten Hospiz in Godavari, welches auch durch eine große Organisation aus Deutschland finanzierte wurde, verdient unsere Bewunderung. Children Future Organisation / CFO Kathmandu und Patan Die von Nepalesen getragene CFO erhielt für 3 Vollpatenschaften und Einzelförderungen EUR. Dazu kommt in 2007 noch eine Anzahlung für die Übernahme der Renovierungskosten eines 2. Heims in Patan da das erste Kinderhaus in Kathmandu aus allen Nähten platzt nochmals 600 EUR, insgesamt somit EUR. Die Renovierungsarbeiten sollen bis März 2008 abgeschlossen sein und dann die Restzahlung von max EUR erfolgen. Die beiden Heime leitet die in Nepal lebende österreichische Ärztin Frau Olga Lasota.

3 Blindenschule Patan / Maccendra Boarding High School In dieser öffentlichen Schule unterstützten wir im Jahr 2007 insgesamt 21 blinde Kinder/Jugendliche aus bedürftigen Familien mit Schulpatenschaften. Dazu kamen Hilfsmittel wie z.b. Blindenschreibmaschinen, Blindentafeln, spezielles Papier, Blindenstöcke etc. Insgesamt belief sich die Förderung im Jahr 2007 auf ca EUR. Little Flower School, Birgunj Birgunj ist eine Stadt, ca. 150 km südlich von Kathmandu, nicht weit von der indischen Grenze. Sie ist der wichtigste Grenzübergang zwischen Nepal und Indien. In dieser Stadt leben ca Menschen der unterschiedlichsten ethnischen und linguistischen Gruppen. Für den Bau einer dringend benötigten Schule für Kinder aus bedürftigen Familien unterstützten wir dieses Projekt in 2007 mit einer anteiligen Kostenübernahme für ein Klassenzimmer in der Höhe von EUR. Das Projekt wird gemanagt und getragen von der Little Flower Congregation, die für dieses Projekt mit Gesamtkosten von ca EUR rechnen. Don Bosco School, Siddhipur / Lubhu, Kathmandu-Tal Die vom Salesianerorden Don Bosco betriebene Schule arbeitet seit 1999 mit einem sehr guten Ruf. Unterrichtet wird in einer englischsprachigen und in einer Nepali-Mittelschule, wobei für die ärmsten Kinder (ca. 60%) dies kostenlos geschieht. Von den derzeit 350 Kindern sind 65 Christen und davon 35 Katholiken. Wir unterstützen diese Schule seit 2006 mit z.b. Finanzierungshilfen für Wassertanks zur Trinkwasserverbesserung, Bibliothekseinrichtung etc. Im Jahr 2007 erhielt die Schule EUR für Schuluniformen, Schulrucksäcke, Möbelstücke und Spielutensilien für den Garten. Ursprünglich gaben wir in 2006 dafür eine Teilzusage in Höhe von EUR. Da eine weitere Zusage von uns für ein Notstrom-Aggregat über EUR nicht in Anspruch genommen werden musste (diese hat ein anderer Sponsor übernommen), erhöhten wir dafür unsere Zusage für den vorgenannten Schulbedarf / Möbel auf EUR. Weiterhin wurde für einen Jungen die Kosten für eine Vollpatenschaft (inkl. Hostel) in Höhe von 720 EUR für den Zeitraum übernommen. Für den Ausbau / Anbau mit einem 3-stöckigen Gebäude gaben wir in 2006 die Zusage, für die Einrichtung / Möbel EUR zu finanzieren. Diesen Betrag haben wir im letzten Jahr auf EUR aufgestockt. Unsere tatsächliche Zahlung dürfte voraussichtlich verteilt auf 2008 und 2009 erfolgen. Die Zusammenarbeit mit der Don Bosco School erfolgte bislang absolut mustergültig und zuverlässig. Aishworya Children Home, Kathmandu Dieses kleine Kinderheim, das von einer nepalesischen Familie unterhalten wird, unterstützen wir seit 2006 mit kleineren Sachspenden, z.b. Doppelstockbetten etc. Im letzten Jahr haben wir das Heim mit von uns organisierten monatlichen Direktlieferungen von Lebensmitteln (Reis, Kartoffeln, Linsen etc.) unterstützt. Insgesamt unterstützten wir dieses Heim im Jahr 2007 mit EUR. 4. Ausblick 2008 Realisierung Karuna-Kinderhaus Neben den langfristig vorgesehenen Unterstützungsmaßnahmen wie: Schulpatenschaften für derzeit 40 Kinder im Bal Mandir, Kathmandu, Finanzierungsbedarf ca EUR p.a. Vollpatenschaften für derzeit 3 Kinder im CFO Kinderheim, Kathmandu, Finanzierungsbedarf ca EUR p.a. Vollpatenschaften für derzeit 10 Kinder im Karuna Bhawan Kinderheim, Nakhu, Finanzierungsbedarf ca EUR p.a. Schulpatenschaften für derzeit 22 blinde Kinder/Jugendliche in der Blindenschule von Patan, Finanzierungsbedarf ca EUR p.a. steht die Realisierung des Karuna Kinderhaus in Godavari / Kathmandutal an. Dies wird für uns eine besondere organisatorische und finanzielle Herausforderung sein. Das Kinderhaus soll ein Heim für Waisenkinder, Sozialwaisen und sonstige benachteiligte Kinder aller ethnischer Gruppen und Glaubensrichtungen sein. Das Projekt wird in Zusammenarbeit mit der der katholischen Kirche in Nepal nahe stehenden nepalesischen Non Government Organization (NGO) NEPAL ARADHANA SAMAJ und dem katholischen Schwesterorden SABS, die die Leitung und Verantwortung für das Heim übernehmen, realisiert. Formaler Eigentümer des Grundstücks und

4 des Gebäudes ist die vorgenannte NGO. Ein langfristiger Vertrag zwischen der NGO und Funech wurde am in Anwesenheit von Bischof Sharma, des katholischen Bischofs von Nepal unterzeichnet. Die Grundstücksentscheidung konnte nach langer Suche und Verhandlungen anlässlich eines kurzen Besuchs von Manfred Brenneisen in der Woche vor Weihnachten 2007 endlich zum Abschluss gebracht werden. Das Grundstück ist Anfang Januar 2008 auch formal an die NGO übertragen worden. Ein direkter Erwerb des Grundstücks durch eine deutsche Organisation ist nach den nepalesischen Gesetzen nicht möglich. Durch den Vertrag zwischen Funech und dieser NGO werden unsere Interessen langfristig gewahrt sein. Das schön gelegene Grundstück mit ca qm kostete inkl. Nebenkosten ca EUR; dieser Betrag wurde von Funech bereits bezahlt. Das Kinderhaus für max. bis zu 60 Kinder, ca Mitarbeiter/- innen und 2 bis 3 Schwestern wird mit ca qm Nutzfläche auf 3 Etagen gemäß des zwischenzeitlich abgeschlossenen Bauvertrages ca EUR kosten. Dazu kommen für die Außenanlagen wie z.b. Grundstücksmauer, Einrichtung, Technik (Solar, Hilfsgenerator etc.), Fahrzeug und eine vorgesehene Grundstückserweiterung nochmals ca EUR. Die Gesamtkosten liegen damit voraussichtlich bei ca EUR. Mit dem Bau wurde bereits begonnen. Die Fertigstellung wird für Sommer 2009 erwartet. Der Vorschlag für den Namen Karuna Kinderhaus kam übrigens von dem in Nepal geborenen Bischof Sharma. Er ist seit 2006 als erster katholischer Bischof im Hindustaat Nepal im Amt. Karuna bedeutet soviel wie Haus der Hoffnung / Mitgefühl. Dieses Projekt ist in vielerlei Hinsicht eine Herausforderung, aber eine den Kindern verpflichtende und lohnenswerte Aufgabe. Die Finanzmittel für die Errichtung des Heimes sowie die laufenden Kosten werden wir der vorgenannten nepalesischen NGO zur Verfügung stellen, die auch alle anderen sozialen Projekte und Maßnahmen des SABS-Ordens als Träger in Nepal hält und kontrolliert. Die Finanzierung ist wie folgt geplant: Auf der Grundlage des Vereinsvermögens wurde bereits im Jahr 2006 eine Rücklagen in Höhe von EUR gebildet. Eine weitere Zuführung zu den Rücklagen erfolgte für das Kalenderjahr 2007 in Höhe von EUR. Die Restfinanzierung in der Höhe von voraussichtlich EUR soll durch Spendenaufkommen im Jahr , aber auch die Einbindung von weiteren Organisationen zur Kofinanzierung erfolgen. Die laufenden Kosten ab vorgesehener Einweihung im Sommer 2009 betragen voraussichtlich EUR p.a.. Berücksichtigt werden muss bei den Planungen, dass die Kosten für Energie, Lebensmittel etc. auch in Nepal massiv ansteigen. Diese laufenden Kosten sollen aus zukünftigen Einzelspenden und Patenschaftsbeiträgen finanziert werden. 5. Finanzielle Situation Spendenaufkommen und Mittelverwendung An Spenden konnten wir im Jahr 2007 insgesamt EUR verzeichnen. Dazu kamen Erträge aus Zinsen in Höhe von EUR. Die Ausgaben gemäß Mittelverwendung nach Satzung betrugen EUR im Jahr An allgemeinen Kosten wie Überweisungs- und Kontoführungsgebühren sind lediglich 248 EUR angefallen. Für konkrete Projekte wurden in 2007 zusätzlich Rücklagen von insgesamt EUR gebildet: Als Mittelvortrag zum werden EUR ausgewiesen. Details sind dem Punkt 8. Funech-Finanzbericht 2007 zu entnehmen. 6. Angaben zum Verein Future for Nepal's Children e.v. (Funech) wurde im Jahr 2004 gegründet und am in das Vereinsregister des Amtsgerichts in Wiesloch unter der Vereinsnr. 663 eingetragen. Der Vorstand besteht aus Herrn Manfred Brenneisen (Vorsitzender), Wiesloch, Frau Martina Brenneisen (stellvertr. Vorsitzende), Wiesloch und Frau Silvia Leiner, Stuttgart. Frau Maria Große ist als Vorstandsmitglied zum ausgeschieden.

5 Die Jahresabschlüsse 2004, 2005 und 2006 wurden ordnungsgemäß beim Finanzamt Heidelberg, Steuernr /34555 eingereicht. Der Jahresabschluss 2007 ist in Bearbeitung und wird voraussichtlich im April 2008 eingereicht. Die letzte Bescheinigung, die die Gemeinnützigkeit bestätigt, datiert vom und hat eine vorläufige Gültigkeit bis zum Jahr Alle Zuwendungsbestätigungen für das Jahr 2007 wurden unseren Spendern und Unterstützern Anfang Januar 2008 zugestellt. Die nächste ordentliche Mitgliederversammlung findet am in Wiesloch statt. Hierzu sind nicht nur satzungsgemäß die ordentlichen Mitglieder, sondern auch die Fördermitglieder, sowie alle Spender und an unserer Arbeit Interessierten eingeladen. Mit Stand vom verzeichneten wir 17 Mitglieder und 1 Fördermitglied. In 2007 waren es 129 Spender aus der gesamten Bundesrepublik. 7. Sonstiges In 2007 wurden folgende Reisen nach Nepal zu den Kindern und Heimen durchgeführt: Mai 2007 Dezember 2007 Familie Brenneisen Herr Brenneisen In 2008 sind folgende Reisen geplant: März 2008 Herr Brenneisen Mai 2008 Familie Brenneisen Dezember 2008 Familie Brenneisen Ein herzliches Dankeschön an dieser Stelle unseren Freunden Arun Regmi und Vijay Vaidya mit ihren Familien in Nepal. Ohne deren engagierte Hilfe vor Ort könnten wir bei weitem nicht so effektiv und zielgerichtet arbeiten. Die Erfahrungen und Informationen vor Ort zeigen, dass es wichtiger ist denn je zuvor, die Hilfe von außen für die benachteiligen Kinder nicht nur Aufrecht zu erhalten, sondern auch zu verstärken. Die internationale Medienwelt hat die sozialen Probleme bislang nur am Rande zum Thema gemacht. Jeder, der vor Ort war oder sich mit Nepal beschäftigt hat, weiß, dass die sozialen Engagements für die Kinder nicht abreißen dürfen. Leider gibt es auch Fehlentwicklungen in Nepal, da es auch Organisationen gibt, die mit der Not der Kinder Geschäfte machen wollen. Um so wichtiger ist es, genau zu prüfen, welche Projekte unterstützt werden und wer die Partner vor Ort sind. Gott sei Dank gibt es viele gute Beispiele, die Hoffnung machen, nicht zuletzt aus Deutschland. Aber dies ist nicht genug. Wir sind kein großer Verein, aber wir können sagen, durch die Konzentration auf Nepal und der 100-prozentigen Durchleitung der Spenden, verbunden mit unserer persönlichen Kontrolle vor Ort, können wir einen effektiven Beitrag für die Belange der benachteiligten Kinder in Nepal leisten. Wiesloch, März 2008 Manfred Brenneisen Martina Brenneisen Silvia Leiner

6 8. Funech Finanzbericht Liquide Mittel zum EUR 1.1. lfd. Konto , Festgeldanlage , Liquide Mittel zum gesamt ,41 2. Einnahmen Spendenaufkommen 2007: Mitgliedsbeiträge 1.700, Fördermitgliedsbeiträge 30, Einzelspenden , Patenschaftsbeiträge ,00 Spendenaufkommen gesamt , Zinseinnahmen Festgeld 2.525, Einnahmen gesamt ,98 3. Ausgaben Mittelverwendung gemäß Satzung: Patenkinder , Einzelmaßnahmen , Hilfsmaßnahmen gesamt , Allgemeine Kosten (Überweisungsgebühren) 248, Ausgaben gesamt ,77 4. Einnahmenüberschuss ,21 5. Rücklagenzuführung 2007 für konkrete Maßnahmen ,00 6. Liquide Mittel zum lfd. Konto , Festgeldanlage , Liquidität gesamt ,62 7. Rücklagen für konkrete Maßnahmen, Stand Don Bosco School Siddhipur / Lubbhu Zuführung Zuführung , Children Future Organisation Zuführung , Karuna Kinderhaus Zuführung ,00 Zuführung , , Rücklagen für konkrete Maßnahmen gesamt ,00 8. Mittelvortrag zum ,62 davon freie Rücklage 7.721,00 EUR

7 Einige Fotos von unseren gesponserten Projekten Momo-Party im Bal Mandir insgesamt waren es 175 Kinder wie man sieht es schmeckt allen ein Teil unserer 21 blinden Kinder in Patan die gesponserte Maschine wird gleich ausprobiert ein Teil der gesponserten Hilfsmittel für die blinden Kinder Grundsteinlegung Little Flower School Baubeginn im Oktober 2007 die ersten Träger sind eingegossen Die neuen Zimmer mit neuen Betten im Karuna Bhawan in Nakhu Speisesaal mit Essensdurchreiche im Karuna Bhawan das neue Studierzimmer für die Kinder im Karuna Bhawan 1 Regal von 5 in der Don Bosco School / Bibliothek Ein Teil der neuen Möbel in der Don Bosco School. Insgesamt wurden 100 Tische und Stühle hergestellt Schulkleidung für 160 Kinder und Schulutensilien für 264 Kinder wie Rucksäcke, Hefte usw.

8 Karuna Kinderhaus, Kathmandu-Tal / Godavari Mit dem Mauerbau ist bereits im März 2008 begonnen worden So wird es mal aussehen, wenn es fertig ist. Hier ist der Haupteingang zu sehen. Future for Nepal s Children e.v. Wingertsgasse 20, Wiesloch Telefon: Internet: Fax: info@funech.com

Jahresbericht Auf die weitere Zusammenarbeit, Ratschläge und Unterstützung durch unsere Vereinsmitglieder und Spender freuen wir uns.

Jahresbericht Auf die weitere Zusammenarbeit, Ratschläge und Unterstützung durch unsere Vereinsmitglieder und Spender freuen wir uns. Future for Nepal s Children e.v. Wingertsgasse 20, 69168 Wiesloch Telefon: 06222 30720 Fax: 06222-307211 Internet: www.funech.com E-Mail: info@funech.com Jahresbericht 2008 1. Vorbemerkung 2. Allgemeine

Mehr

Jahresbericht Auf die weitere Zusammenarbeit, Ratschläge und Unterstützung durch unsere Vereinsmitglieder und Spender freuen wir uns.

Jahresbericht Auf die weitere Zusammenarbeit, Ratschläge und Unterstützung durch unsere Vereinsmitglieder und Spender freuen wir uns. Future for Nepal s Children e.v. Wingertsgasse 20, 69168 Wiesloch Telefon: 06222 30720 Fax: 06222-307211 Internet: www.funech.com E-Mail: info@funech.com Jahresbericht 2010 1. Vorbemerkung 2. Allgemeine

Mehr

Jahresbericht Future for Nepal s Children e.v. 1. Vorbemerkung. 2. Allgemeine Situation in Nepal

Jahresbericht Future for Nepal s Children e.v. 1. Vorbemerkung. 2. Allgemeine Situation in Nepal Future for Nepal s Children e.v. Wingertsgasse 20, 69168 Wiesloch Telefon: 06222 30720 Fax: 06222-307211 Internet: www.funech.com E-Mail: info@funech.com Jahresbericht 2013 1. Vorbemerkung 2. Allgemeine

Mehr

Jahresbericht Danke auch im Namen der Kinder und Organisationen in Nepal, die wir durch Ihre Hilfe unterstützen konnten und werden.

Jahresbericht Danke auch im Namen der Kinder und Organisationen in Nepal, die wir durch Ihre Hilfe unterstützen konnten und werden. Future for Nepal s Children e.v. Wingertsgasse 20, 69168 Wiesloch Telefon: 06222 30720 Fax: 06222-307211 Internet: www.funech.com E-Mail: info@funech.com Jahresbericht 2014 1. Vorbemerkung 2. Allgemeine

Mehr

Zukunft für Nepals Kinder

Zukunft für Nepals Kinder An was denken Sie, wenn Sie NEPAL hören? Vielleicht an den Himalaya und den Mount Everest? Uns ging es früher genau so. Jetzt denken wir an die benachteiligten Kinder in diesem Land. Future for Nepal s

Mehr

Jahresbericht Auf die weitere Zusammenarbeit, Ratschläge und Unterstützung durch unsere Vereinsmitglieder und Spender freuen wir uns.

Jahresbericht Auf die weitere Zusammenarbeit, Ratschläge und Unterstützung durch unsere Vereinsmitglieder und Spender freuen wir uns. Future for Nepal s Children e.v. Wingertsgasse 20, 69168 Wiesloch Telefon: 06222 30720 Fax: 06222-307211 Internet: www.funech.com E-Mail: info@funech.com Jahresbericht 2011 1. Vorbemerkung 2. Allgemeine

Mehr

Zusammenstellung unserer. bisherigen. Unterstützungsmaßnahmen

Zusammenstellung unserer. bisherigen. Unterstützungsmaßnahmen Zusammenstellung unserer bisherigen Unterstützungsmaßnahmen 2004-2014 Stand: Juli 2014 Children s Future Organization (CFO) in Kathmandu Nepal im Juni 2004 In diesem kleinen Kinderheim spendet wir im

Mehr

Reisebericht. vom 21. Dezember 2015 bis 28. Dezember 2015 und vom 17. Januar 2016 bis 29. Januar 2016

Reisebericht. vom 21. Dezember 2015 bis 28. Dezember 2015 und vom 17. Januar 2016 bis 29. Januar 2016 1 Future for Nepal s Children e.v. Internet: E-Mail: www.funech.com info@funech.com Reisebericht vom 21. Dezember 2015 bis 28. Dezember 2015 und vom 17. Januar 2016 bis 29. Januar 2016 Liebe Unterstützer

Mehr

Reisebericht. Von Martina und Manfred Brenneisen. Nepal vom 22. Dezember Januar 2009

Reisebericht. Von Martina und Manfred Brenneisen. Nepal vom 22. Dezember Januar 2009 1 Future for Nepal s Children e.v. Internet: E-Mail: www.funech.com info@funech.com Reisebericht Von Martina und Manfred Brenneisen Nepal vom 22. Dezember 2008 8. Januar 2009 Liebe Unterstützer von Funech,

Mehr

Reisebericht. von Martina Brenneisen. Nepal vom 7. Juni 2014 bis 17. Juni 2014

Reisebericht. von Martina Brenneisen. Nepal vom 7. Juni 2014 bis 17. Juni 2014 1 Future for Nepal s Children e.v. Internet: www.funech.com E-Mail: info@funech.com Reisebericht von Martina Brenneisen Nepal vom 7. Juni 2014 bis 17. Juni 2014 Liebe Unterstützer von Funech, liebe Sponsoren,

Mehr

Reisebericht. von Manfred und Martina Brenneisen. Nepal vom 24. Mai 9. Juni 2007

Reisebericht. von Manfred und Martina Brenneisen. Nepal vom 24. Mai 9. Juni 2007 1 Future for Nepal s Children e.v. Internet: E-Mail: www.funech.com info@funech.com Reisebericht von Manfred und Martina Brenneisen Nepal vom 24. Mai 9. Juni 2007 Donnerstag, den 24. Mai 2007 Man soll

Mehr

Hilfe für Südwest Sri Lanka e.v.

Hilfe für Südwest Sri Lanka e.v. Hilfe für Südwest Sri Lanka e.v. Rechenschaftsbericht 2013 I. Grundlagen des Vereins Vereinsname: Hilfe für Südwest Sri Lanka e.v. Gründung: 06.01.2005 Es gilt die Satzung in der Fassung vom 06.01.2005

Mehr

Kinderheim in Pokhara, Nepal

Kinderheim in Pokhara, Nepal Kinderheim in Pokhara, Nepal Das CWA Kinderheim in Nepal ist eine Non-Government-Organisation (NGO) und beim Social Welfare Council in Kathmandu unter der Nr. 12125 registriert. Das Kinderheim der CHILDREN

Mehr

Reisebericht. vom 6. April 2017 bis 14. April 2017 Martina Brenneisen

Reisebericht. vom 6. April 2017 bis 14. April 2017 Martina Brenneisen 1 Future for Nepal s Children e.v. Internet: www.funech.com E-Mail: info@funech.com Reisebericht vom 6. April 2017 bis 14. April 2017 Liebe Unterstützer von Funech, liebe Sponsoren, nach meiner nun mittlerweile

Mehr

Reisebericht. Future for Nepal s Children e.v. Nepal vom 8. Mai 25. Mai Von Manfred und Martina Brenneisen

Reisebericht. Future for Nepal s Children e.v. Nepal vom 8. Mai 25. Mai Von Manfred und Martina Brenneisen 1 Future for Nepal s Children e.v. Internet: E-Mail: www.funech.com info@funech.com Reisebericht Von Manfred und Martina Brenneisen Nepal vom 8. Mai 25. Mai 2008 Donnerstag, den 8. Mai 2008 - Freitag,

Mehr

Bisherige Erfolge. Das CFO- Kinderdorf in Nepal

Bisherige Erfolge. Das CFO- Kinderdorf in Nepal Namaste! नमसत! Entstehung Dr. Roswitha Schroeter aus München, freischaffende Psychotherapeutin und frühere leitende Angestellte des Münchner Caritasverbandes. Als Mutter zweier nepalesischer Adoptivkinder

Mehr

Verein der Freunde und Förderer. der. Grundschule Alpenrod

Verein der Freunde und Förderer. der. Grundschule Alpenrod S a t z u n g Verein der Freunde und Förderer der Grundschule Alpenrod 1. Name, Sitz und Zweck des Vereins 1 Name (1) Der Verein trägt den Namen Verein der Freunde und Förderer der Grundschule Alpenrod

Mehr

Satzung des Fördervereins Kindergarten Burgmäuse in Krunkel/Epgert

Satzung des Fördervereins Kindergarten Burgmäuse in Krunkel/Epgert Satzung des Fördervereins Kindergarten Burgmäuse in Krunkel/Epgert 1 Name, Sitz, Geschäftsjahr 1. Der Verein führt den Namen Förderverein des Kindergartens Burgmäuse Krunkel/Epgert. Er soll in das Vereinsregister

Mehr

Jahresbericht I Katastrophenhilfe nach dem Erdbeben

Jahresbericht I Katastrophenhilfe nach dem Erdbeben Jahresbericht 2015 I Katastrophenhilfe nach dem Erdbeben Direkthilfe Nepal e.v. hat im Mai 2015 Nothilfe in Höhe von 7.000,00 für die Erdbebenopfer in Amppipal und Kathmandu geleistet und mit 5.000,00

Mehr

Satzung. Name, Sitz und Geschäftsjahr des Vereins

Satzung. Name, Sitz und Geschäftsjahr des Vereins Satzung 1 Name, Sitz und Geschäftsjahr des Vereins Der Verein führt den Namen Verein zur Förderung der Ev. Kirchengemeinde in Korschenbroich e. V." und hat seinen Sitz in Korschenbroich. Er verfolgt ausschließlich

Mehr

Reisebericht vom bis Manfred Brenneisen

Reisebericht vom bis Manfred Brenneisen 1 Future for Nepal s Children e.v. Internet: E-Mail: Reisebericht vom 17.10.2017 bis 23.10.2017 Liebe Unterstützer von Funech, liebe Sponsoren! In komprimierter Form möchte ich Ihnen über meinen Besuch

Mehr

Reisebericht. von Martina und Manfred Brenneisen. Nepal vom 22. Dezember 2012 bis 4. Januar 2013

Reisebericht. von Martina und Manfred Brenneisen. Nepal vom 22. Dezember 2012 bis 4. Januar 2013 1 Future for Nepal s Children e.v. Internet: E-Mail: www.funech.com info@funech.com Reisebericht von Martina und Manfred Brenneisen Nepal vom 22. Dezember 2012 bis 4. Januar 2013 Liebe Unterstützer von

Mehr

Freundeskreis zur Erhaltung der Evangelischen Kirche Offenthal e.v.

Freundeskreis zur Erhaltung der Evangelischen Kirche Offenthal e.v. Freundeskreis zur Erhaltung der Evangelischen Kirche Offenthal ev SATZUNG 1 Name und Sitz Der Verein führt den Namen Freundeskreis zur Erhaltung der Evangelischen Kirche Offenthal ev Der Verein ist im

Mehr

Jahresbericht I Schulprojekt in Amppipal

Jahresbericht I Schulprojekt in Amppipal Jahresbericht 2014 I Schulprojekt in Amppipal Direkthilfe Nepal e.v. unterstützt in der Janata English School (JES) in Amppipal, Distrikt Gorkha, 25 Kinder aus ärmsten Verhältnissen, davon 17 Mädchen und

Mehr

Reisebericht. von Martina und Manfred Brenneisen. Nepal vom

Reisebericht. von Martina und Manfred Brenneisen. Nepal vom 1 Future for Nepal s Children e.v. Internet: E-Mail: www.funech.com info@funech.com Reisebericht von Martina und Manfred Brenneisen Nepal vom 24.5.-11.6.2006 Mittwoch, den 24.5.2006 Mit Verspätung und

Mehr

Satzung Fluchtraum Bremen e.v.

Satzung Fluchtraum Bremen e.v. Satzung Fluchtraum Bremen e.v. 1 Name 1. Der Verein führt den Namen Fluchtraum Bremen e.v. 2. Vereinsjahr ist das Kalenderjahr. Er hat seinen Sitz in Bremen und ist im Vereinsregister eingetragen. 2 Vereinszweck,

Mehr

Satzung des Vereins der Freunde und Förderer des. Goethe-Schiller-Gymnasiums e.v. Jüterbog

Satzung des Vereins der Freunde und Förderer des. Goethe-Schiller-Gymnasiums e.v. Jüterbog - 1 - Verein der Freunde und Förderer des Goethe-Schiller-Gymnasiums e.v. Jüterbog Name und Sitz Satzung des Vereins der Freunde und Förderer des Goethe-Schiller-Gymnasiums e.v. Jüterbog 1 1) Der Verein

Mehr

Verein für entwicklungsbezogene Bildung zu Südostasien Gemeinnütziger e.v. SATZUNG

Verein für entwicklungsbezogene Bildung zu Südostasien Gemeinnütziger e.v. SATZUNG Verein für entwicklungsbezogene Bildung zu Südostasien Gemeinnütziger e.v. SATZUNG Bullmannaue 11, 45327 Essen Tel. 0201-8303818 Fax. 0201 8303830 Konto: Sparkasse Bochum (BLZ 430 500 01) 30302491 1 Der

Mehr

SATZUNG Stand:

SATZUNG Stand: Verein für entwicklungsbezogene Bildung zu Südostasien Gemeinnütziger e.v. SATZUNG Stand: 6.4.2013 Hohenzollernring 52, 50672 Köln Telefon: (49) 221. 716121-20 Telefax: (49) 221. 716121-10 Konto: Sparkasse

Mehr

DAAD-Freundeskreis e.v.

DAAD-Freundeskreis e.v. DAAD-Freundeskreis e.v. S A T Z U N G 1 Name, Sitz und Geschäftsjahr 1) Der Verein führt den Namen DAAD-Freundeskreis e.v.. 2) Der Sitz des Vereins ist Bonn. 3) Der Verein ist in das Vereinsregister des

Mehr

Reisebericht. vom 20. Dezember 2016 bis 2. Januar 2017 Martina Brenneisen

Reisebericht. vom 20. Dezember 2016 bis 2. Januar 2017 Martina Brenneisen 1 Future for Nepal s Children e.v. Internet: www.funech.com E-Mail: info@funech.com Reisebericht vom 20. Dezember 2016 bis 2. Januar 2017 Martina Brenneisen Liebe Unterstützer von Funech, liebe Sponsoren,

Mehr

Satzung für den LandFrauenVerein Breitenfelde und Umgebung

Satzung für den LandFrauenVerein Breitenfelde und Umgebung Satzung für den LandFrauenVerein Breitenfelde und Umgebung 1 Name, Vereinsgebiet, Geschäftsjahr (1) Der Verein führt den Namen LandFrauenVerein Breitenfelde und Umgebung e.v, mit Sitz in Breitenfelde.

Mehr

Satzung des Fördervereins Großweiler Kinder Tausendfüssler

Satzung des Fördervereins Großweiler Kinder Tausendfüssler Satzung des Fördervereins Großweiler Kinder Tausendfüssler 1 Name, Sitz, Geschäftsjahr 1. Der Verein führt den Namen Förderverein Großweiler Kinder Tausendfüssler Er soll in das Vereinsregister eingetragen

Mehr

Satzung des Förderverein der Kaufmännischen Schulen 1 Villingen-Schwenningen

Satzung des Förderverein der Kaufmännischen Schulen 1 Villingen-Schwenningen Satzung des Förderverein der Kaufmännischen Schulen 1 Villingen-Schwenningen 1 (Name, Sitz) 1.1 Der Verein führt den Namen Förderverein der Kaufmännischen Schulen 1 Villingen-Schwenningen. 1.2 Vereinssitz

Mehr

Reisebericht. von Martina und Manfred Brenneisen. Nepal vom 18. Dezember 2013 bis 28. Dezember 2013

Reisebericht. von Martina und Manfred Brenneisen. Nepal vom 18. Dezember 2013 bis 28. Dezember 2013 1 Future for Nepal s Children e.v. Internet: www.funech.com E-Mail: info@funech.com Reisebericht von Martina und Manfred Brenneisen Nepal vom 18. Dezember 2013 bis 28. Dezember 2013 Liebe Unterstützer

Mehr

Fördergesellschaft e. V.

Fördergesellschaft e. V. Fördergesellschaft e. V. Satzung der Fördergesellschaft Fachhochschule Dortmund e. V. Satzung der Fördergesellschaft Fachhochschule Dortmund e. V. (Stand 1995) 1 Name, Rechtsform, Sitz, Geschäftsjahr 1.

Mehr

Satzung des Vereins Watoto e.v.

Satzung des Vereins Watoto e.v. Präambel Der Verein Watoto e.v. wurde 1998 gegründet mit dem besonderen Ziel, Gelder für die Schulen und Kinder der Mekaela Academies in Kenia einzuwerben. Der Verein ist im Vereinsregister des Amtsgerichts

Mehr

Rechenschaftsbericht 2004

Rechenschaftsbericht 2004 Afrikanische Deutsche Partnerschaft e.v. Malaika Afrikanische Deutsche Partnerschaft e.v. Am Sauerberg 6 77883 Ottenhöfen Rechenschaftsbericht 2004 1. Zusammenfassung Auch 2004 zeigte sich eine sehr erfreuliche

Mehr

Satzung für den Förderverein des CVJM Göttingen e. V.

Satzung für den Förderverein des CVJM Göttingen e. V. Satzung für den Förderverein des CVJM Göttingen e. V. 1 Name, Sitz und Geschäftsjahr (1) Der Verein führt den Namen Förderverein CVJM Göttingen e. V. (2) Der Verein soll in das Vereinsregister des zuständigen

Mehr

Satzung. (errichtet am 23. Juni 1989, mit Änderungen vom 1. März 1990) 1 Name, Sitz, Geschäftsjahr

Satzung. (errichtet am 23. Juni 1989, mit Änderungen vom 1. März 1990) 1 Name, Sitz, Geschäftsjahr Arbeitskreis der Hochschullehrer für Messtechnik e.v. Satzung (errichtet am 23. Juni 1989, mit Änderungen vom 1. März 1990) 1 Name, Sitz, Geschäftsjahr Die Vereinigung führt den Namen Arbeitskreis der

Mehr

Satzung des Historischen Vereins Rosenheim e. V.

Satzung des Historischen Vereins Rosenheim e. V. Satzung des Historischen Vereins Rosenheim e. V. 1 Name, Sitz, Geschäftsjahr Der Verein führt den Namen Historischer Verein Rosenheim e. V.. Er hat seinen Sitz in Rosenheim und ist in das Vereinsregister

Mehr

1 Name, Sitz und Geschäftsjahr

1 Name, Sitz und Geschäftsjahr Satzung -1- 1 Name, Sitz und Geschäftsjahr (1) Der Verein führt den Namen Förderverein Elterninitiative Integrativer Wohnverbund für Menschen mit Behinderung - IWB Sundern - e.v. (2) Der Verein hat seinen

Mehr

München, Deutschland

München, Deutschland Den 19.08.2016 Förderantrag Sabine Tscharntke München, Deutschland Projektbezeichnung (Titel): Transit Home / Hostel für die Hilfsbedürftige Kinder Projektträger Nepal / Zentrale LIONS CLUB SWEET HOME

Mehr

SATZUNG FÖRDERVEREIN DER FREIWILLIGEN FEUERWEHR WALLDÜRN E.V.

SATZUNG FÖRDERVEREIN DER FREIWILLIGEN FEUERWEHR WALLDÜRN E.V. SATZUNG FÖRDERVEREIN DER FREIWILLIGEN FEUERWEHR WALLDÜRN E.V. 1 Name, Sitz und Zweck Der Verein führt den Namen "FÖRDERVEREIN DER FREIWILLIGEN FEUERWEHR WALLDÜRN e.v. 74731 Walldürn Er ist im Vereinsregister

Mehr

Finanzbericht Villa Social e.v.

Finanzbericht Villa Social e.v. Finanzbericht 2011 Villa Social e.v. im August 2012 Finanzbericht 2011 Villa Social e.v. Die Einnahmen im Jahr 2011 blieben mit 33.133 um -1.712 unter Vorjahr. Der deutliche Rückgang der Einnahmen, den

Mehr

Einnahmen Überschuss Rechnung 01. Januar 2016 bis 31. Dezember INIGEM e. V. Initiative Gemeinnützigkeit

Einnahmen Überschuss Rechnung 01. Januar 2016 bis 31. Dezember INIGEM e. V. Initiative Gemeinnützigkeit Einnahmen Überschuss Rechnung 01. Januar 2016 bis 31. Dezember 2016 INIGEM e. V. Initiative Gemeinnützigkeit Inhalt Rechtliche Grundlagen und wirtschaftliche Verhältnisse... 3 Gründung... 3 Steuerliche

Mehr

VEREIN Gawad Kalinga e.v.

VEREIN Gawad Kalinga e.v. VEREIN Gawad Kalinga e.v. SATZUNG Präambel Gawad Kalinga e.v. unterstützt die Aktivitäten der Ateneo de Manila-Universität, Manila, Philippinen, in sozialen Projekten für die Bevölkerung der Philippinen.

Mehr

Rechenschaftsbericht 2007

Rechenschaftsbericht 2007 Afrikanische Deutsche Partnerschaft e.v. Malaika Afrikanische Deutsche Partnerschaft e.v. Am Sauerberg 6 77883 Ottenhöfen Rechenschaftsbericht 2007 1. Zusammenfassung Die Gesamtspendeneinnahmen betrugen

Mehr

Satzung. Neues Wohnen in Werne e.v.. 1 Name, Sitz, Geschäftsjahr. 1. Der Verein führt den Namen: Neues Wohnen in Werne.

Satzung. Neues Wohnen in Werne e.v.. 1 Name, Sitz, Geschäftsjahr. 1. Der Verein führt den Namen: Neues Wohnen in Werne. 1 Name, Sitz, Geschäftsjahr Satzung 1. Der Verein führt den Namen: Neues Wohnen in Werne. Der Verein soll ins Vereinsregister eingetragen werden. Nach der Eintragung führt der Verein den Namen: Neues Wohnen

Mehr

LandFrauenVerein. Friedrichstadt und Umgebung e. V. Satzung

LandFrauenVerein. Friedrichstadt und Umgebung e. V. Satzung LandFrauenVerein Friedrichstadt und Umgebung e. V. Satzung Friedrichstadt, 19. Februar 2014 1 Name, Vereinsgebiet, Geschäftsjahr (1) Der Verein führt den Namen LandFrauenVerein Friedrichstadt und Umgebung

Mehr

- - Höhenstraße Kronberg - Tel Jahresbericht des "hope for tomorrow e.v.

- - Höhenstraße Kronberg - Tel Jahresbericht des hope for tomorrow e.v. www.hope-for-tomorrow.de - johai@gmx.de - Höhenstraße 62-61476 Kronberg - Tel. 06173-67804 Jahresbericht des "hope for tomorrow e.v." für 2018 10-jähriges Bestehen des "hope for tomorrow e.v." Am 16. Dezember

Mehr

Reisebericht. von Martina und Manfred Brenneisen. Nepal vom 25. Mai 2012 bis 9. Juni 2012

Reisebericht. von Martina und Manfred Brenneisen. Nepal vom 25. Mai 2012 bis 9. Juni 2012 1 Future for Nepal s Children e.v. Internet: E-Mail: www.funech.com info@funech.com Liebe Unterstützer von Funech, liebe Sponsoren, Reisebericht von Martina und Manfred Brenneisen Nepal vom 25. Mai 2012

Mehr

S A T Z U N G. des Fördervereins Dudweiler Bäder e.v.

S A T Z U N G. des Fördervereins Dudweiler Bäder e.v. S A T Z U N G des Fördervereins Dudweiler Bäder e.v. In der Satzung wird aus Gründen der leichteren Lesbarkeit auf die weibliche Form der Schreibweise verzichtet, soweit in den Bestimmungen dieser Satzung

Mehr

Satzung Stand:

Satzung Stand: Gnadenhof Heimat der Tiere Satzung Stand: 21.03.2015 1 Name und Sitz 1. Der Verein führt den Namen Gnadenhof Heimat der Tiere Er soll in das Vereinsregister eingetragen werden. Danach lautet der Name des

Mehr

Satzung des Fördervereins der Grundschule Guxhagen

Satzung des Fördervereins der Grundschule Guxhagen 1 Name, Sitz, Geschäftsjahr 1. Der Verein führt den Namen Förderverein der. Er soll in das Vereinsregister eingetragen werden; nach der Eintragung führt er den Zusatz e.v. 2. Der Sitz des Vereins ist Guxhagen.

Mehr

Pflegel. Träger der freien Jugendhilfe. Satzung. 1) Der Verein trägt den Namen Pflege- und Adoptivelterninitiative Solingen e.v..

Pflegel. Träger der freien Jugendhilfe. Satzung. 1) Der Verein trägt den Namen Pflege- und Adoptivelterninitiative Solingen e.v.. Name, Sitz, Eintragung, Geschäftsjahr Satzung 1) Der Verein trägt den Namen Pflege- und Adoptivelterninitiative Solingen e.v.. 2) Er hat seinen Sitz in 42659 Solingen. 3) Er wird in das Vereinsregister

Mehr

Satzung. Name und Sitz

Satzung. Name und Sitz Verein der Freunde und Förderer der Gemeinschaftsgrundschule Troisdorf- Eschmar e.v. Satzung 1 Name und Sitz 1. Der Verein trägt den Namen Verein der Freunde und Förderer der Gemeinschaftsgrundschule Troisdorf-Eschmar

Mehr

Reisebericht. Von Manfred Brenneisen. Nepal vom Januar 2006

Reisebericht. Von Manfred Brenneisen. Nepal vom Januar 2006 1 Future for Nepal s Children e.v. Internet: E-Mail: www.funech.com info@funech.com Reisebericht Von Manfred Brenneisen Nepal vom 15.-22. Januar 2006 Sonntag, den 15.1.2006 Pünktlich um 14.40 Uhr ging

Mehr

Satzung des Fördervereins "Freunde der KiTa Gartenstraße" in Göttingen

Satzung des Fördervereins Freunde der KiTa Gartenstraße in Göttingen 1 Satzung des Fördervereins "Freunde der KiTa Gartenstraße" in Göttingen 1 Name und Sitz des Vereins Der Verein trägt den Namen "Freunde der KiTa Gartenstraße" Förderverein - nach Eintrag in das Vereinsregister

Mehr

Phoolbaari Nepal e.v. Deutschland. Bericht 2007

Phoolbaari Nepal e.v. Deutschland. Bericht 2007 Bericht 2007 Wenn nur ein einziges unglückliches Kind durch die Liebe Jesu glücklich würde, wäre es das nicht wert, dafür alles zu geben Mutter Teresa Vielen Dank für alle, die unsere Arbeit mit Spenden

Mehr

1 Name und Sitz des Vereins 2 Aufgaben und Zweck des Vereins 3 Gemeinnützigkeit des Vereins 4 Mitgliedschaft

1 Name und Sitz des Vereins 2 Aufgaben und Zweck des Vereins 3 Gemeinnützigkeit des Vereins 4 Mitgliedschaft 1 Name und Sitz des Vereins Der am 11.01.2018 gegründete Verein hat seinen Sitz in Nandlstadt. Er führt den Namen Initiative NandlstadtElternFürKinder. 2 Aufgaben und Zweck des Vereins (1) Der Verein verfolgt

Mehr

Satzung der Freunde der Zwieseltalschule Wolkersdorf e.v.

Satzung der Freunde der Zwieseltalschule Wolkersdorf e.v. Satzung der Freunde der Zwieseltalschule Wolkersdorf e.v. 1 Der Verein der Freunde der Zwieseltalschule mit Sitz in Schwabach/Wolkersdorf, Am Wasserschloss 65, verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige

Mehr

Satzung des Heimat- und Kulturvereins Heidenau e.v.

Satzung des Heimat- und Kulturvereins Heidenau e.v. Satzung des Heimat- und Kulturvereins Heidenau e.v. 1 Name und Sitz des Vereins 1. Der Verein trägt den Namen Heimat- und Kulturverein Heidenau e.v. Er ist im Vereinsregister beim Amtsgericht Pirna eingetragen.

Mehr

Verein der Freunde und Förderer der Winrich-von-Kniprode-Schule, städtische katholische Grundschule, Monheim-Baumberg, Monheimer Str. e.v.

Verein der Freunde und Förderer der Winrich-von-Kniprode-Schule, städtische katholische Grundschule, Monheim-Baumberg, Monheimer Str. e.v. Verein der Freunde und Förderer der Winrich-von-Kniprode-Schule, städtische katholische Grundschule, Monheim-Baumberg, Monheimer Str. e.v. Satzung 1 Name, Sitz und Geschäftsjahr 1. Der Verein führt den

Mehr

Satzung. des Fördervereins des Musikzuges der Freiwilligen Ortsfeuerwehr Brüggen e.v. 1 Name, Sitz und Geschäftsjahr

Satzung. des Fördervereins des Musikzuges der Freiwilligen Ortsfeuerwehr Brüggen e.v. 1 Name, Sitz und Geschäftsjahr Satzung des Fördervereins des Musikzuges der Freiwilligen Ortsfeuerwehr Brüggen e.v. 1 Name, Sitz und Geschäftsjahr (1) Der Verein trägt den Namen Förderverein des Musikzuges der Freiwilligen Ortsfeuerwehr

Mehr

Vereinssatzung Arbeitskreis integrative Lerntherapie und entwicklungsorientiertes Lernen e.v. 1 Name und Sitz des Vereins

Vereinssatzung Arbeitskreis integrative Lerntherapie und entwicklungsorientiertes Lernen e.v. 1 Name und Sitz des Vereins Vereinssatzung Arbeitskreis integrative Lerntherapie und entwicklungsorientiertes Lernen e.v. 1 Name und Sitz des Vereins 1. Der Verein führt den Namen: Arbeitskreis integrative Lerntherapie und entwicklungsorientiertes

Mehr

Satzung. des Vereins Deutsche Gesellschaft der Mitglieder der Französischen Ehrenlegion und des Französischen Nationalen Verdienstordens e.v.

Satzung. des Vereins Deutsche Gesellschaft der Mitglieder der Französischen Ehrenlegion und des Französischen Nationalen Verdienstordens e.v. Satzung des Vereins Deutsche Gesellschaft der Mitglieder der Französischen Ehrenlegion und des Französischen Nationalen Verdienstordens e.v. Stand: 16.11.2005 1 Name, Sitz und Geschäftsjahr (1) Der Verein

Mehr

FÖRDERVEREIN DES. JOHANNEUMS ZU LÜBECK e.v.

FÖRDERVEREIN DES. JOHANNEUMS ZU LÜBECK e.v. FÖRDERVEREIN DES JOHANNEUMS ZU LÜBECK e.v. Satzung 1 Name, Rechtsform und Sitz des Vereins 1. Der Verein führt den Namen Förderverein des Johanneums zu Lübeck e.v.". 2. Der Verein ist im Vereinsregister

Mehr

Verein zur Förderung des Triathlonsports der SG Wasserratten Norderstedt e.v. Satzung

Verein zur Förderung des Triathlonsports der SG Wasserratten Norderstedt e.v. Satzung Verein zur Förderung des Triathlonsports der SG Wasserratten Norderstedt e.v. 1 Name und Sitz Satzung Der Verein führt den Namen Verein zur Förderung des Triathlonsports der SG Wasserratten Norderstedt".

Mehr

Satzung. des. Gewerbevereins Schwanau. - Handel Handwerk Gewerbe Dienstleistungen - 1 Name, Sitz

Satzung. des. Gewerbevereins Schwanau. - Handel Handwerk Gewerbe Dienstleistungen - 1 Name, Sitz Perspektive Schwanau Satzung des Gewerbevereins Schwanau - Handel Handwerk Gewerbe Dienstleistungen - 1 Name, Sitz (1) Der Verein führt den Namen Perspektive Schwanau. (2) Er hat seinen Sitz in Schwanau

Mehr

Satzung. Der Verein ist selbstlos tätig. Er verfolgt nicht in erster Linie eigenwirtschaftliche Zwecke.

Satzung. Der Verein ist selbstlos tätig. Er verfolgt nicht in erster Linie eigenwirtschaftliche Zwecke. Satzung 1 Name, Sitz, Geschäftsjahr Der Verein führt den Namen Knorr-Bremse Global Care e.v. Der Verein hat seinen Sitz in München. Geschäftsjahr ist das Kalenderjahr. 2 Zweck des Vereins Der Verein verfolgt

Mehr

Satzung des. Spirit Berlin e.v.

Satzung des. Spirit Berlin e.v. Satzung des Spirit Berlin e.v. 1Name und Sitz des Vereins (1) Der Verein führt den Namen SPIRIT BERLIN e.v. (2) Der Sitz des Vereins ist Berlin. 2 Zweck des Vereins Zweck des SPIRIT BERLIN e.v. ist die

Mehr

Antennengemeinschaft Unterm Hain Rudolstadt e.v. Vereinssatzung

Antennengemeinschaft Unterm Hain Rudolstadt e.v. Vereinssatzung Antennengemeinschaft Unterm Hain Rudolstadt e.v. Vereinssatzung Satzung des Vereins Antennengemeinschaft Unterm Hain e.v. 1 Vereinszweck (1) Der Verein sichert die Versorgung der Vereinsmitglieder mit

Mehr

(1) Der Verein führt den Namen Club zur ländlichen Elektrifizierung C.L.E. (3) Er wird im Vereinsregister des Amtsgerichtes Freiburg eingetragen.

(1) Der Verein führt den Namen Club zur ländlichen Elektrifizierung C.L.E. (3) Er wird im Vereinsregister des Amtsgerichtes Freiburg eingetragen. Club zur ländlichen Elektrifizierung C.L.E. Satzung 1 (Name, Sitz) (1) Der Verein führt den Namen Club zur ländlichen Elektrifizierung C.L.E. (2) Sitz des Vereins ist Freiburg im Breisgau. (3) Er wird

Mehr

Satzung der Kindergruppe Gänseblümchen e.v. Waldorforientierte Eltern-Kind-Initiative Waldhornstraße München

Satzung der Kindergruppe Gänseblümchen e.v. Waldorforientierte Eltern-Kind-Initiative Waldhornstraße München Satzung der Kindergruppe Gänseblümchen e.v. Waldorforientierte Eltern-Kind-Initiative Waldhornstraße 78 80997 München Stand April 2011 1 1 Name, Sitz und Geschäftsjahr 1. Der Verein führt den Namen Kindergruppe

Mehr

Satzung vom

Satzung vom Mitarbeiter- und Pensionärsverein Siemens Kemnath e.v. Satzung vom 18.12.2014 Wahlordnung vom 16.04.2013-1 - 1 Name, Rechtsform und Sitz des Vereins (1) Der Verein führt den Namen Mitarbeiter- und Pensionärsverein

Mehr

Satzung des Bocholter Tauschring e. V.

Satzung des Bocholter Tauschring e. V. Satzung des Bocholter Tauschring e. V. 1 Name, Sitz, Eintragung, Geschäftsjahr (1) Der Verein trägt den Namen Bocholter Tauschring e.v. (2) Er hat den Sitz in Bocholt. (3) Er soll in das Vereinsregister

Mehr

Satzung vom Waldkindergarten Sehnde e.v.

Satzung vom Waldkindergarten Sehnde e.v. Satzung vom Waldkindergarten Sehnde e.v. 1 Name, Sitz, Geschäftsjahr 1. Der Verein trägt den Namen Waldkindergarten Sehnde e.v. Er ist in das Vereinsregister beim Amtsgericht Hildesheim unter der Nummer

Mehr

ERWACHTE WEIBLICHKEIT - Verein zur Förderung der Balance weiblicher und männlicher Prinzipien in unserer Kultur e.v.

ERWACHTE WEIBLICHKEIT - Verein zur Förderung der Balance weiblicher und männlicher Prinzipien in unserer Kultur e.v. SATZUNG DES VEREINS ERWACHTE WEIBLICHKEIT - Verein zur Förderung der Balance weiblicher und männlicher Prinzipien in unserer Kultur e.v. 1 Name, Sitz, Geschäftsjahr (1) Der Verein führt den Namen Erwachte

Mehr

Satzung des Fördervereins der Christian-Reichart-Grundschule Erfurt e. V.

Satzung des Fördervereins der Christian-Reichart-Grundschule Erfurt e. V. Satzung des Fördervereins der Christian-Reichart-Grundschule Erfurt e. V. (beschlossen in der Mitgliederversammlung am 12. November 2014) 1 1 Name und Sitz 1. Der Verein trägt den Namen Förderverein der

Mehr

Gymnasium in Herrsching

Gymnasium in Herrsching Gymnasium in Herrsching Satzung des Fördervereins für ein zweites Gymnasium im westlichen Landkreis Starnberg e.v. 1 Name und Sitz des Vereins, Geschäftsjahr 1. Der Verein führt den Namen: Förderverein

Mehr

1 Name und Sitz des Vereins

1 Name und Sitz des Vereins Satzung des Vereins: 1 Name und Sitz des Vereins Der Verein führt den Namen Sisi Pamoja -Gemeinsam mit Pemba Island- Er hat seinen Sitz in 19288 Leussow, Feldstraße 3. Der Verein ist im Vereinsregister

Mehr

Förderverein Kindertagesstätte und Grundschule Maitenbeth e. V. Satzung - Fassung vom

Förderverein Kindertagesstätte und Grundschule Maitenbeth e. V. Satzung - Fassung vom Förderverein Kindertagesstätte und Grundschule Maitenbeth e. V. Satzung - Fassung vom 18.03.2014 1 Name, Sitz und Geschäftsjahr (1) Der Verein führt den Namen "Förderverein Kindertagesstätte und Grundschule

Mehr

SATZUNG. des Vereines der Förderer und Freunde der 55. Mittelschule Dresden-Plauen e.v. in der Fassung der letzten Änderung vom

SATZUNG. des Vereines der Förderer und Freunde der 55. Mittelschule Dresden-Plauen e.v. in der Fassung der letzten Änderung vom SATZUNG des Vereines der Förderer und Freunde der 55. Mittelschule Dresden-Plauen e.v. in der Fassung der letzten Änderung vom 18.11.2002, eingetragen im Vereinsregister beim Amtsgericht Dresden, VR 2661

Mehr

Satzung des Krümelkiste Konstanz e.v.

Satzung des Krümelkiste Konstanz e.v. Satzung des Krümelkiste Konstanz e.v. Präambel Der Krümelkiste Konstanz e.v. fördert die Gründung und den Betrieb von Kinderbetreuungsstätten. Diese Betreuungsstätte soll der Möglichkeit der Verknüpfung

Mehr

Satzung des FFF Freizeit-Freunde Filzen-Hamm e.v.

Satzung des FFF Freizeit-Freunde Filzen-Hamm e.v. 1 Rechtsform und Name Der Verein besitzt die Rechtsform eines eingetragenen Vereins und führt folgenden Namen: FFF - Verein für Freizeitgestaltung und Geselligkeit - Er soll in das Vereinsregister des

Mehr

Vereinssatzung der Eltern-Kind-Initiative Mäcki Löffel e. V.

Vereinssatzung der Eltern-Kind-Initiative Mäcki Löffel e. V. Vereinssatzung der Eltern-Kind-Initiative Mäcki Löffel e. V. Vereinssatzung der Eltern-Kind-Initiative,,Mäcki Löffel e. V. 2 von 6 1 Name, Sitz und Geschäftsjahr 1. Der Verein führt den Namen,,Mäcki Löffel

Mehr

Satzung des Waldkindergartens Maienkäfer e.v.

Satzung des Waldkindergartens Maienkäfer e.v. Satzung des Waldkindergartens Maienkäfer e.v. Anschrift: Waldkindergarten Maienkäfer e.v. Engelswaldweg 4, 89542 Herbrechtingen 1 Name, Sitz, Eintragung 1. Der Verein trägt den Namen: Waldkindergarten

Mehr

HUMANITAS Gemeinnützige Gesellschaft, Lippstadt e.v.

HUMANITAS Gemeinnützige Gesellschaft, Lippstadt e.v. - 1 - HUMANITAS Gemeinnützige Gesellschaft, Lippstadt e.v. Satzung 1 - Name, Sitz, Geschäftsjahr - (1) Der Verein führt den Namen "HUMANITAS - Gemeinnützige Gesellschaft, Lippstadt", im Folgenden als "Humanitas"

Mehr

S a t z u n g. Historischer Verein Schutterwald e. V.

S a t z u n g. Historischer Verein Schutterwald e. V. S a t z u n g Historischer Verein Schutterwald e. V. 1 Name, Sitz und Geschäftsjahr 1. Der Verein führt den Namen Historischer Verein Schutterwald e. V. Er ist in das Vereinsregister (Amtsgericht Offenburg)

Mehr

Interessengemeinschaft zur Förderung Behinderter Menschen e.v. Elternvereinigung am Heilpädagogischen Therapeutikum Berlin

Interessengemeinschaft zur Förderung Behinderter Menschen e.v. Elternvereinigung am Heilpädagogischen Therapeutikum Berlin Satzung Fassung vom 8. März 2010 1 Name, Sitz, Eintragung und Geschäftsjahr 1. Der Verein führt den Namen: Interessengemeinschaft zur Förderung behinderter Menschen e.v. - Elternvereinigung am Heilpädagogischen

Mehr

Satzung des Kieler Presse-Klubs (e.v.)

Satzung des Kieler Presse-Klubs (e.v.) Satzung des Kieler Presse-Klubs (e.v.) 1 Name Der Verein führt den Namen Kieler Presse-Klub (e.v.). Er ist im Vereinsregister beim Amtsgericht Kiel eingetragen. Der Sitz des Vereins ist Kiel. 2 Sitz 3

Mehr

1 Übersicht der Einnahmen und Ausgaben

1 Übersicht der Einnahmen und Ausgaben 1 Übersicht der Einnahmen und 1.1 Im Kalenderjahr 2014 wurden Spenden und Mitgliedsbeiträge in von 34.739,62 satzungsgemäß für den Unterhalt des Kindergartens, den Unterhalt des IT Projektes, die Jugendarbeit

Mehr

Verein der Freunde und Förderer Des Freiherr-vom-Stein-Gymnasiums e.v. Wilhelmstraße 77, Oberhausen

Verein der Freunde und Förderer Des Freiherr-vom-Stein-Gymnasiums e.v. Wilhelmstraße 77, Oberhausen Verein der Freunde und Förderer Des Freiherr-vom-Stein-Gymnasiums e.v. Wilhelmstraße 77, 46145 Oberhausen 1 Name und Sitz Der Verein führt des Namen Verein der Freunde und Förderer des Freiherr-vom- Stein-Gymnasiums

Mehr

Satzung des Fördervereins Kindergarten Wilde Wiese

Satzung des Fördervereins Kindergarten Wilde Wiese Satzung des Fördervereins Kindergarten Wilde Wiese 1 Name, Sitz und Geschäftsjahr 1. Der Verein führt den Namen Förderverein Kindergarten Wilde Wiese. Er soll in das Vereinsregister eingetragen werden;

Mehr

Satzung des Vereins zur Förderung der Gemeinschaftspflege und der Stadtbildverschönerung in der Stadt Hünfeld. Vereinsbezeichnung

Satzung des Vereins zur Förderung der Gemeinschaftspflege und der Stadtbildverschönerung in der Stadt Hünfeld. Vereinsbezeichnung Satzung des Vereins zur Förderung der Gemeinschaftspflege und der Stadtbildverschönerung in der Stadt Hünfeld 1 Vereinsbezeichnung (1) Der Verein führt die Bezeichnung Verein zur Förderung der Gemeinschaftspflege

Mehr

DAS GEMEINSCHAFTS- PROJEKT. Eine Initiative der Christengemeinschaft in Kleinmachnow, des Findling e.v. und der OIKOS ggmbh

DAS GEMEINSCHAFTS- PROJEKT. Eine Initiative der Christengemeinschaft in Kleinmachnow, des Findling e.v. und der OIKOS ggmbh DAS GEMEINSCHAFTS- PROJEKT Eine Initiative der Christengemeinschaft in Kleinmachnow, des Findling e.v. und der OIKOS ggmbh DAS GEMEINSCHAFTS- PROJEKT Das Gemeinschaftsprojekt Die Christengemeinschaft in

Mehr

BETIN GÜNES TURKISH CHAMBER ORCHESTRA E.V.

BETIN GÜNES TURKISH CHAMBER ORCHESTRA E.V. Satzung Betin Günes Turkish Chamber Orchestra e.v. BETIN GÜNES TURKISH CHAMBER ORCHESTRA E.V. June 17, 2014 Verfasst von: Thomas Lindt Satzung des Vereins Fö rderverein Betin Gu neş Turkish Chamber Orchestra

Mehr

Satzung des Fördervereins Fußball SV Bommern 05 e.v.

Satzung des Fördervereins Fußball SV Bommern 05 e.v. Satzung des Fördervereins Fußball SV Bommern 05 e.v. 1 Name, Sitz und Geschäftsjahr (1) Der Verein führt den Namen Förderverein Fußball SV Bommern 05 e.v. Der Verein trägt nach Eintragung in das Vereinsregister

Mehr

SWISS HOPE SHERPA.CH. Direkte Hilfe vor Ort, ohne administrative Kosten.

SWISS HOPE SHERPA.CH. Direkte Hilfe vor Ort, ohne administrative Kosten. SWISS HOPE SHERPA.CH Direkte Hilfe vor Ort, ohne administrative Kosten. Wer wir sind Jeannine Maillard Bergün, Schweiz jeanninemaillard@gmail.com Pasang Rinji Sherpa Lukla, Nepal passang_1986everest@yahoo.com

Mehr