Zusammenstellung unserer. bisherigen. Unterstützungsmaßnahmen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Zusammenstellung unserer. bisherigen. Unterstützungsmaßnahmen"

Transkript

1 Zusammenstellung unserer bisherigen Unterstützungsmaßnahmen Stand: Juli 2014

2

3 Children s Future Organization (CFO) in Kathmandu Nepal im Juni 2004 In diesem kleinen Kinderheim spendet wir im Jahre 2004 außer den Betten auch noch die dazugehörige Bettwäsche sowie Bänke und Tische für das Esszimmer.... erstes Probesitzen... so müsste es halten... es kann nicht mehr lange dauern bis die Betten fertig sind... das Werk ist vollbracht

4 seit Januar 2005 Kleidung für die Kinder aus dem Waisenhaus Bal Mandir, Kathmandu / Nepal Der alte Rana-Fürsten-Palast in der Hauptstadt Kathmandu: ein Glücksfall für rund 300 Findel- und Waisenkinder. In einem Entwicklungsland sind die Lebensumstände für arme und verwaiste Kinder oft katastrophal; im Vergleich sind die kleinen Bewohner des Kinderheimes Bal Mandir in guter Betreuung und Fürsorge untergebracht. Dennoch ist das Kinderheim alles andere als komfortabel, denn das Haus hat weder Heizung noch Warmwasser und im Winter ist es bitterkalt. Auch die hygienischen Verhältnisse lassen zu wünschen übrig. In diesem Waisenhaus betreuen wir derzeit 50 Patenkinder, die von uns regelmäßig 2 mal im Jahr eingekleidet werden. Die Kosten hierfür betragen im Schnitt: Für die Sommerkleidung pro Kind ca EUR (Hosen / Röcke, T-Shirt s, Sandalen, Unterwäsche) Für die Winterkleidung pro Kind ca EUR (Hosen, Turnschuhe, Jacken, Pullvover, Unterwäsche) Im Jahr benötigen wir dafür ca EUR. Hier wird gerade Sharmila vermessen So sieht es dann schon mal im Hotelzimmer aus Ein kleiner Teil der Kleiderpakete für die Kinder Bei der Verteilung warten alle geduldig... was habt ihr denn bekommen? Selbst die Großen strahlen

5 Blindenschule Namuna Maccendra Bording High School in Patan Nepal im Juni 2005 Die Namuna Maccendra Bording High School in Patan ist eine Schule mit 386 Kindern in der auch 32 blinde Kinder mit integriert sind. Es ist nicht zu glauben, mit welch wenigen Unterrichtsutensilien die Kinder zurecht kommen müssen. Für diese Kinder gibt es gerade mal eine einzige Blindenschreibmaschine. Aus Deutschland haben wir den Kindern als Begrüßungsgeschenk, ein für Blinde geeignetes Mensch-Ärgere-Dich-Nicht Spiel mitgebracht, sowie eine spezielle Kopier-Plastikfolie, die man in Nepal schlecht besorgen kann. Die Kinder machten uns vor, wie man mit den Blindentafeln schreibt. Es ist beeindruckend und erschreckend zu gleich, wenn man dies alles sieht. Zwei oder drei Kinder sehen noch ein klein wenig. Durch die Mangelerscheinung z.b. an Vitamin E etc. erblinden viele Kinder im Laufe der Zeit. Wir sind überzeugt, wenn sehr früh eine bessere medizinische Versorgung da wäre, könnte manchen Kindern bestimmt geholfen werden. Wir haben beschlossen, 17 Kinder, die aus sehr armen Verhältnissen stammen, zu unterstützen und die Schulgebühren zu übernehmen. Die Schulgebühren betragen insgesamt NRs = ca. 627 EUR jährlich. Ebenso haben wir einige Neuanschaffungen für Hilfsmittel, wie z.b. eine weitere Schreibmaschine, Blindentafeln, Folien. Papier, Blindenspiele etc. im Gesamtbetrag von NRs = ca. 740 EUR finanziert. Nebenstehend und unten ein Teil der 17 Kinder die von uns unterstützt werden, und dafür suchen wir noch Sponsoren. Die Freude über eine 2. Blindenschreibmaschine war sehr groß Unsere 22 blinden Kinder die wir unterstützen Übergabe der verschiedenen Hilfsmittel.

6 Integrative Sozialschule NEPAL MATRI GRIHA in Kathmandu Die Shree Sundar Srishti Primary School, Gongabu / Kathmandu wurde am 17. Januar 2006 eingeweiht - die Schulmöbel sehen hervorragend aus - An diesem Morgen waren wir zur Einweihung der neuen Sozialschule mit angeschlossenem Therapiezentrum von Nepal Matri Griha eingeladen. Die gesamte Anlage ist fertiggestellt, trotz noch kleinerer Schwierigkeiten in den vorhergehenden Wochen. Ein Kompliment an die Organisatoren und alle europäischen Unterstützer- Institutionen. Alles sieht tipptopp aus. Die Schulmöbel, die wir gespendet haben, sind einwandfrei und in guter Qualität. Wir können stolz darauf sein, dass wir hiermit einen Beitrag zur Finanzierung des Gesamtprojektes beitragen konnten. Die Schlussrechnung weißt übrigens mit ca EUR, gegenüber dem ursprünglichen Budget von ca EUR eine deutliche Einsparung aus. Das Gesamtprojekt Sozialschule und Therapiezentrum für über 300 Schüler und ca. 100 Kinder, die im Therapie-Zentrum behandelt werden können, hat ca EUR gekostet. Zur Einweihung gab es ein sehr schönes, durch die Kinder durchgeführtes Tanz- und Gesangsprogramm. Für die besten Schüler wurden Preise verteilt. Die Website von Nepal Matri Griha ist Im Hintergrund ist die fertiggestellte Schule (blaues Gebäude) mit den Schülern zu sehen Das Therapie-Zentrum Die neuen Schulmöbel, die von Funech gespendet wurden, sind sehr schön geworden. An dieser Stelle möchten wir uns auch nochmals ausdrücklich bei allen Sponsoren / Spendern, die dieses Projekt unterstützt haben, recht herzlich auch im Namen der Kinder bedanken. Wiesloch, den

7

8 November 2006 / Frühjahr 2007 Spende Schulkleidung, Bibliothek und Wassertank für die Don Bosco School in Siddhipur, Nepal Siddhipur liegt ca. 1 Stunde außerhalb von Kathmandu, kurz vor dem Ort Lubhu. Der katholische Salesianerorden Don Bosco arbeitet weltweit in der Jungendarbeit. Allein in Indien werden 372 soziale Einrichtungen betreut. In Nepal sind es derzeit 4 Einrichtungen; eine 5. Niederlassung in Biratnagar ist im Aufbau. Dazu kommen noch zwei Wirkungsstätten der Salesianerschwestern. Die Don Bosco Niederlasssungen in Nepal gehören zur Salesianischen Provinz Indien / Calkutta. Im Kathmandutal werden derzeit zwei Einrichtungen (Siddhipur / Lubhu und Thecho) betreut. Drei weitere in Dahran, Sirsia und Biratnagar im Südosten von Nepal an der Grenze zu Indien. Im Kathmandutal arbeiten derzeit 4 Salesianer, 19 Lehrer und 1 Computerlehrer. Die Lehrer sind alle Nepalesen. In den anderen Standorten sind es derzeit weitere 4 Salesianer und mehrere Lehrer. Finanziert wurden die Aktivitäten bislang durch den Orden selbst und anderen internaionalen Sozialorganisationen. Die Don Bosco Aktivitäten haben auf der ganzen Welt und auch in Nepal einen sehr guten Ruf. In einem 3-stöckigen Gebäude, dass 1999 in Bezug genommen wurde, werden derzeit insgesamt 348 Kinder unterricht (35 Katholiken von insgesamt 65 Christen). Dazu kommen noch ca. 70 Computerkursteilnehmer pro Jahr. Don Bosco School Siddhipur Unterrichtet wird in einer englischsprachigen und in einer Nepali-Mittelschule. In der Nepali Medium School werden 160 Jungen und Mädchen unterrichtet, wobei für die ärmsten Kinder (ca. 60%) aus der unmittelbaren und weiteren Umgebung dies kostenlos geschieht. In der English Medium School werden derzeit 188 Jungen und Mädchen unterrichtet, für das teilweise Schulgeld (ca. 5 EUR mtl.) erhoben wird, wobei auch in dieser Schule ca. 40% der Kinder kein Schulgeld bezahlen. In dem hauseigenen Internat sind 27 Jungen aus der weiteren Umgebung, hauptsächlich Tamang aus Tipling, untergebracht. Diese Schüler sind zum Teil 3 Tage zu Fuß unterwegs, um in ihr Dorf zu gelangen. Die Nepali Medium School führt derzeit bis zur 10. Klasse (SLC). Für schulfremde Personen werden laufend 3 bis 6- monatige Computerkurse abgehalten (max. 24 Teilnehmer). Die Kursgebühren betragen ca. 3 EUR. In Siddhipur ist ein weiterer Ausbau mit einem 3-stöckigen Gebäude auf einem bereits dazu gekauften, angrenzenden Grundstück, geplant. In der Endausbaustufe sollen insgesamt ca Schüler aufgenommen werden. Blick in ein Klassenzimmer Die Nepali Medium School soll dann von der Schulstufe und die English Medium School, vom Kindergarten (ab 4 Jahre) bis zur 12. Schulstufe führen. Die Kosten für den Schulausbau in Siddhipur betragen für die nächsten 36 Monate ca EUR, je Stockwerk EUR. Für die Einrichtung kommen nochmals weitere ca EUR dazu. Finanzierungszusagen für den Neubau liegen bislang für 2 Etagen vor. Für die 3. Etage und die Einrichtung wurden noch dringend Sponsoren gesucht. Wir können Ihnen mit Freude mitteilen, dass wir einen großzügigen Einzelspender gefunden haben, der die 3. Etage komplett finanzieren wird. Auf diesem Wege sagen wir hiermit nochmals recht herzlichen Dank.

9 Es wurde im Frühjahr 2006 der Wunsch an uns herangetragen, für folgende dringende Maßnahmen Unterstützung zu gewähren: Schulkleidung / Schuluniformen für die 160 Kinder der Nepali-Medium-School ca. ca EUR Schul- und Unterrichtsmaterial, Schultaschen für 160 Kinder der Nepali-Medium-School ca EUR Ergänzung / Aufstockung der Schulbibliothek ca EUR Einbau eines Boden-Wassertanks / Vorfilters zur Verbesserung der Trinkwasserqualität ca EUR Gesamt: ca EUR Im Mai 2006 konnten wir nun die neue Schulkleidung an die 160 Kinder der Nepali-Medium-School übergeben. Die Kleidung liegt schon mal bereit und auch die 160 Kinder harren in der Mittaghitze in dem Saal aus und warten geduldig und voller Stolz auf die neue Kleidung.... es kann losgehen und Bonbons gab es noch dazu. Es ist immer wieder für uns erstaunlich, mit wie wenig man auch größere Kinder zum strahlen bringen kann. Nach 2 ½ Stunden hatten wir dann alle Hosen und Hemden verteilt und waren fix und fertig, da es an diesem Tag extrem heiß und schwül war. Einweihung der Bibliothek im November 2006 Fr. Vincent zeigt Vijay und Manfred schon mal die ersten eingeräumten Bücher....viele sind noch in Kartons verpackt, da diese erst genau im PC registriert werden müssen, bevor sie ins Regal kommen.... die ersten fragen schon mal nach, wann man Bücher ausleihen kann. Fertigstellung des Wassertankes im Frühjahr 2007 Ist das Wasser hier oben angelangt, ist es dann gebrauchsfähig. Unter dieser Betondecke steckt der l große Tank, der das Wasser aus einer Quelle in 230 Meter Tiefe in den Tank pumpt. Danach gelangt es über verschiedene Leitungen in die obige Filteranlage und von dort aus in die Tanks auf dem Dach. Was bei der Don Bosco School einfach mustergültig ist, sind die Abrechnungen, die man uns übergeben hat. Jedes einzelne Buch ist aufgeführt. So kann man genau sehen, wo das Geld hingegangen ist. Ebenso war es bei der Kleidung und beim Wassertank.

10 November 2006 Bettenbau im Aishworya Children Home Das Kinderheim mit dem Namen Aishworya Children Home liegt in Baluwatar, nicht weit vom Bal Mandir in entfernt. Das Heim trägt den Namen der 2001 ermordeten Königin. Die nepalesische NGO Aishworya Children Home wurde im Oktober 2005 gegründet und liegt in den Händen der Familie Ghimire insbesondere bei Mutter Nirmala und Tochter Primala. In beengten Verhältnissen sind 22 Jungen zwischen 4-12 Jahren und 11 Mädchen zwischen 4 8 Jahren untergebracht. Die 3-4 Mitarbeiterinnen bekommen kein Geld, weil sie Kost und Unterkunft im Heim frei haben. Die Heimkinder kommen meist aus Ostnepal. Wir haben einen guten Eindruck von diesem Heim und können von rein sozialen Beweggründen für diese Heimgründung ausgehen. Da ein Teil der Kinder beengt und aneinandergereiht auf dem Boden schlafen, haben wir bei unserem Besuch im Mai 2006 spontan die Vorabzusage für 5 Doppelstockbetten mit Bettdecken und Kissen gegeben. Diese konnte Manfred Brenneisen nun im November 2006 bei seiner Kurzreise nach Kathmandu besichtigen. Nebenstehend sind 2 der 5 Betten zu sehen.

11 Studierraum und Toilettenanlagen für das Waisenhaus CHILDREN`S FUTURE ORGANIZATION (CFO), Kathmandu August 2007 Das CFO ist ein kleines Kinderheim am Rande von Kathmandu, welches derzeit 60 Kindern ein Zuhause bietet. Naturgemäß werden die Kinder im CFO-Heim größer und brauchen jetzt mehr Platz. Seit Monaten war klar, dass ein Zimmer eingerichtet werden muss, in welchem die älteren Kinder an ordentlichen Tischen und Stühlen bzw. Bänken ihre Hausaufgaben erledigen können. Weiterhin benötigte man seit langem dringend zwei neue Waschräume und Toiletten, da im Haupthaus nicht genug Platz vorhanden war. Ein Teil der Kinder vom CFO - Heim Wir hatten uns entschlossen dieses Vorhaben zu unterstützen und nachstehend sehen Sie nun einige Fotos während der Bauphase und von der Fertigstellung. April 2006 Mai 2006 Mai 2006 August 2006 Mai 2007 Mai 2007 Die Unterstützung durch FUNECH betrug EUR. Wir danken allen Spendern recht herzlich auch im Namen von CFO für Ihre Unterstützung. August 2007 August 2007

12 Dezember 2007 Renovierung des Kinderheimes bei Karuna Bhawan, Nakhu / Kathmandu Das Heim Karuna Bhawan (Home of Compassion), das von katholischen Schwestern geführt wird, liegt in Nakhu am Südwestrand von Patan. Der Orden Sister of the Adoration of the Blessed Sacrament (SABS) wurde vor über 100 Jahren gegründet und hat seinen Hauptsitz in Kerala, Indien. Weltweit sind Schwestern tätig. In Nepal sind sie seit 1993 an 4 Standorten und mit insgesamt 10 Schwestern vertreten. In Nakhu sind es drei Schwestern mit Sr. Deepa als Leiterin. Manfred hat die Schwestern im Januar 2006 anlässlich der Einweihung von Nepal Matri Griha Ebenso wurde die Fassade renoviert. Im Hintergrund sind noch Schränke in der Bearbeitung Ein Teil der Kinder kennengelernt. In Nakhu stehen auf dem Gründstück 2 Gebäude zur Nutzung zur Verfügung. Ein Gebäude wird nun als Heim für ca. 20 Kinder zwischen 4 und 16 Jahren genutzt. In diesem Haus lebten bis Juni 2007 aidsinfizierte junge Frauen mit neun Kindern. Diese sind nun in Godavari in einem Hospiz, welches von den Schwestern geleitet wird, untergebracht. Da nun dieses Haus dringend renoviert werden musste, haben wir uns entschlossen, diese Kosten in Höhe von EUR zu übernehmen. Die Renovierung ist sehr zügig abgeschlossen worden und darüber hinaus sehr schön geworden. Über die Aktivitäten von den aus Indien stammenden katholischen Schwestern können wir nur positiv berichten. Die neuen Zimmer mit neuen Betten im Karuna Bhawan Speisesaal mit Essensdurchreiche im Karuna Bhawan Ein Teil der Küche im Karuna Bhawan Das neue Studierzimmer im Karuna Bhawan

13 Mai 2008 Little Flower School, Birgunj Fertigstellung der Schule Birgunj ist eine Stadt, ca. 150 km südlich von Kathmandu, nicht weit von der indischen Grenze. Sie ist der wichtigste Grenzübergang zwischen Nepal und Indien. In dieser Stadt leben ca Menschen der unterschiedlichsten ethnischen und linguistischen Gruppen. Für den Bau einer dringend benötigten Schule für Kinder aus bedürftigen Familien unterstützten wir dieses Projekt in 2007 mit einer anteiligen Kostenübernahme für ein Klassenzimmer in der Höhe von EUR. Das Projekt wird gemanagt und getragen von der Little Flower Congregation, die Gesamtkosten von diesem Projekt betrugen ca EUR. Nachstehend einige Fotos vom Beginn der Grundsteinlegung bis zur Fertigstellung. Grundsteinlegung Little Flower School Baubeginn im Oktober 2007 die ersten Träger sind eingegossen Während der Bauphase Die Unterstützung durch FUNECH betrug EUR. Mai 2008 Mai 2008 Wir danken allen Spendern recht herzlich auch im Namen der Little Flower School für Ihre Unterstützung.

14 Mai 2008 Renovierung des 2. Kinderheimes von CFO in Patan CHILDREN`S FUTURE ORGANIZATION (CFO), Kathmandu Das CFO beherbergt derzeit 72 Kinder. In Kathmandu, im ersten Heim von CFO leben 54 Kinder und in Patan 18 Kinder. In Patan sind großteils die Kleineren untergebracht. Da das Haus ziemlich renovierungsbedürftig war, gaben die im Dezember 2007 die Zusage, einen Teil der Renovierungs-kosten zu übernehmen. Dies waren z.b. die Malerarbeiten, Tisch- und Stuhlerweiterungen, Bodenbeläge, neues Sofa, Außenarbeiten etc. Das CFO Heim in Patan So sah das Heim vor der Renovierung im Dezember 2007 aus: Im Mai 2008 wurde die Renovierung abgeschlossen und alles ist sehr schön geworden. Nachstehende einige Fotos von vorher und nachher. Dezember 2007 Dezember 2007 Dezember 2007 Nach der Renovierung im Mai 08 Dezember 2007 Mai 2008 Mai 2008 Die Unterstützung durch FUNECH betrug EUR. Wir danken allen Spendern recht herzlich auch im Namen von CFO für Ihre Unterstützung. Mai 2008 Mai 2008

15 Don Bosco School in Siddhipur, Nepal Finanzierung von Schulmöbeln für 700 Schüler Dezember 2009 Siddhipur liegt ca. 1 Stunde außerhalb von Kathmandu, kurz vor dem Ort Lubhu. Der katholische Salesianerorden Don Bosco arbeitet weltweit in der Jungendarbeit. Allein in Indien werden 372 soziale Einrichtungen betreut. In Nepal sind es derzeit 4 Einrichtungen; eine 5. Niederlassung in Biratnagar ist im Aufbau. Dazu kommen noch zwei Wirkungsstätten der Salesianerschwestern. Die Don Bosco Niederlasssungen in Nepal gehören zur Salesianischen Provinz Indien / Calkutta. Im Kathmandutal werden derzeit zwei Einrichtungen (Siddhipur / Lubhu und Thecho) betreut. Die Don Bosco Aktivitäten haben auf der ganzen Welt und auch in Nepal einen sehr guten Ruf. In einem 3-stöckigen Gebäude, dass 1999 in Bezug genommen wurde, ist mittlerweile kein Platz mehr für neue Schüler und man hat einen dreistöckigen Anbau durch Spendengelder finanziert. Man möchte von derzeit ca. 500 Schülern auf Schüler aufstocken. Ebenso soll es künftig möglich sein, auch das (nepalesisches Abitur) an der Schule zu machen. Zu Beginn des neuen Schuljahres liegen schon Anmeldungen von alleine 260 Schülern vor. Die Don Bosco School ist eine der besten Schulen im Kathmandutal und sehr beliebt. Unterrichtet wird in einer englischsprachigen und in einer Nepali-Mittelschule. In der Nepali Medium School werden Jungen und Mädchen unterrichtet, wobei für die ärmsten Kinder (ca. 60%) aus der unmittelbaren und weiteren Umgebung dies kostenlos geschieht. In der English Medium School werden derzeit 214 Jungen und Mädchen unterrichtet, für das teilweise Schulgeld (ca. 5 EUR mtl.) erhoben wird, wobei auch in dieser Schule ca. 40% der Kinder kein Schulgeld bezahlen. Future for Nepal's Children e.v. gab im Jahre 2008 die Zusage, alle Einrichtungsgegenstände die aus Holz gefertigt werden wie z.b. Schultische, Schulbänke, Schränke, Regale usw. zu finanzieren. Der Gesamtbetrag i.h.v EUR wurde in drei Raten nach Baufortschritt bezahlt. Vom Spendenbetrag wurden auch noch 500 Plastikstühle für die Aula bezahlt. Somit wurde wieder ein Projekt zu unserer Zufriedenheit abgeschlossen. Don Bosco School Siddhipur ürsprüngliches Schulgebäude... rechts im Bild der 1. Anbauabschnitt Anbauabschnitt so sehen die 700 Bänke und Tische in den Klassenzimmern aus

16 Karuna Kinderhaus, Godavari Kinderheim / Waisenhaus für ca Kinder August 2010 Die Realisierung des Karuna Kinderhaus in Godavari / Kathmandutal war für uns eine besondere organisatorische und finanzielle Herausforderung. Das Projekt wurde in Zusammenarbeit mit der, der katholischen Kirche in Nepal nahe stehenden nepalesischen Non Government Organization (NGO) NEPAL ARADHANA SAMAJ und dem katholischen Schwesterorden SABS, die die Leitung und Verantwortung für das Heim übernommen haben, realisiert. Formaler Eigentümer des Grundstücks und des Gebäudes ist die vorgenannte NGO. Ein langfristiger Vertrag zwischen der NGO und Future for Nepal s Children e.v. wurde am in Anwesenheit von Bischof Sharma, des katholischen Bischofs von Nepal unterzeichnet. Ein direkter Erwerb des Grundstücks durch eine deutsche Organisation ist nach den nepalesischen Gesetzen nicht möglich. Durch den Vertrag zwischen Funech und der NGO werden unsere Interessen langfristig gewahrt sein. Das Kinderhaus für max. bis zu 60 Kinder, ca Mitarbeiter/- innen und 2 bis 3 Schwestern wurde im Mai 2010 offiziell eingeweiht. Baubeginn war im März Das schön gelegene Projekt mit einer Grundstücksfläche von ca qm und qm Nutzfläche auf 3 Etagen kostete inkl. Nebenkosten, Einrichtung, Technik, Solar, Hilfsgenerator, einem Fahrzeug etc. rund ca EUR.. Der Vorschlag für den Namen Karuna Kinderhaus kam übrigens von dem in Nepal geborenen Bischof Sharma, der seit 2006 als erster katholischer Bischof im Hindustaat Nepal im Amt ist. Karuna bedeutet soviel wie Haus der Hoffnung / Mitgefühl. Dieses Projekt ist in vielerlei Hinsicht eine Herausforderung, aber eine den Kindern verpflichtende und lohnenswerte Aufgabe. Die Finanzmittel für die Errichtung unseres Heimes sowie die laufenden Kosten haben wir der vorgenannten nepalesischen NGO zur Verfügung gestellt, die auch alle anderen sozialen Projekte und Maßnahmen des SABS-Ordens als Träger in Nepal hält und kontrolliert. Die laufenden Kosten betragen jährlich voraussichtlich bis EUR p.a. (inkl. Ausbildung, Heimunterbringung, Instandhaltung, Personalkosten etc.). Berücksichtigt werden muss bei den laufenden Kostenplanungen, dass die Kosten für Energie, Lebensmittel etc. auch in Nepal massiv ansteigen. Diese laufenden Kosten sollen aus zukünftigen Einzelspenden und Vollpatenschaftsbeiträgen finanziert werden. Derzeit wohnen 30 Kinder im Karuna Kinderhaus und diese fühlen sich dort rundum wohl.... Haupteingang... Ostansicht... Gartenansicht unsere derzeitigen Kinder mit Staff und Schwestern Guardhouse/Garage m. unserem Jeep... die Betten sind grün, rot, blau und gelb... Studyroom... Toiletten / Duschen / Bäder Küche im Erdgeschoß

17 Dezember 2011 St. Alphonsa s School in Simara Eine Schule für benachteiligte Kinder Die St. Alponsa s School in Simara liegt im Süden von Nepal nur ca. 15 km von Birgunj entfernt und wurde im Jahre 2010 eröffnet. Der Orden unserer Schwestern, die auch die Leitung für das Karuna Kinderhaus übernommen haben, führen diese Schule. Diese Schule wurde auch durch Spenden teilweise finanziert. Es ist der gleiche Orden, der auch das Karuna Bhawan in Birgunj leitet. Vorschulklasse 1. Klasse Frontansicht der Schule Derzeit gibt es 4 Klassen in der Schule. 2 Vorschulklassen und eine 1. Klasse und eine 2. Klasse. Insgesamt gehen 142 Kinder von sehr armen Familien dort hin zum Unterricht. Viele können die Schulgebühren nicht bezahlen, auch wenn diese nur sehr gering sind. Daher ist man auf Spenden angewiesen. Einige kommen aus weit entfernten Dörfern und der Fußmarsch ist beträchtlich. Die Schule hat derzeit die minimalste Ausstattung. Unterrichtet werden die Kinder von sechs Lehrern, davon 4 Ordensschwestern. Das Gebäude hat zwei Stockwerke. Im oberen wohnen die Schwestern auf 3 Räumen. Die Schule ist eine Englisch-Medium School und sie soll im Laufe der nächsten Jahre bis zur Klasse ausgebaut werden. Unten sind dann die Klassenzimmer, es sind jedoch nur 4 fertig gestellt, da es an Geld mangelt. Man würde gerne weitere 4 Klassenzimmer fertig stellen. Ein Teil des Rohbaues für diese Zimmer steht schon. Schulaula Funech unterstützte die Schule mit dem Kauf eines Schulbusses mit 36 Sitzen und bezahlte das legen eines Drainage Systems für den Vorplatz der Schule. Die Unterstützung durch FUNECH betrug: EUR Wir danken allen Spendern recht herzlich auch im Namen der Schule für Ihre Unterstützung Nachfolgendes wird dringend noch benötigt. Über Spenden hierfür würden wir uns sehr freuen. Spielmaterialen / Spielplatz (Rutsche/Schaukel) Einrichtung einer Bibliothek inkl. Bücher Bau / Fertigstellung von 4 weiteren Schulräumen, pro Raum ca EUR Schulcomputer und Computertische / Für 10 Arbeitsplätze (pro PC 400 EUR und pro Tisch ca. 80 EUR) Übernahme von Schulgebühren für Kinder aus sehr armen Familien pro Kind ca. 60 p.a.. Hierbei ist die Schulkleidung nicht mit einkalkuliert und auch keine Bücher EUR EUR ca EUR ca EUR ca. 60 EUR p.a. pro Kind

18 Finanzierung der Ausbildung zur Schneiderin für 20 Mädchen aus sehr armen Familien im Don Bosco Institut, Thecho / Nepal Oktober und November 2012 Die Salesianer Don Boscos betreiben in Thecho ein Ausbildungszentrum. Ein Stipendienprogramm und externe Unterstützung soll es auch für die ärmsten der Kinder möglich machen eine gute Berufsausbildung zu erhalten. Das Don Bosco Institut liegt in Thecho im Bezirk Lalitpur, südlich von Kathmandu. Die meisten Menschen in Nepal sind sich bewusst über die Bedeutung von Bildung, obwohl die älteren Menschen keine Möglichkeit hatten, eine Schule zu besuchen. Und heute fehlt den meisten Familien leider das Geld. Die Nepal Don Bosco Society ist ein eingetragener Verein in Kathmandu. Die Gesellschaft setzt sich seit 1999 sehr stark in verschiedenen Bereichen des pädagogischen und sozialen Aufstiegs der armen und bedürftigen Kinder in Nepal ein. Das Grundstück in Thecho wurde bereits im Jahr 2000 gekauft mit der Absicht, ein Ausbildungszentrum für die arme und bedürftige Jugend in Nepal, vor allem aber für die Jugend aus sehr abgelegenen Dörfern zu bauen. Dieser Traum wurde am 3. März 2012 wahr, als in Gegenwart von nationalen und internationalen Würdenträgern und einer Vielzahl von geladenen Gästen das Ausbildungsinstitut in Thecho eingeweiht wurde. Durch das Ausbildungszentrum steigen die Chancen für die jungen Menschen in den abgeschiedenen Dörfern, einen Beruf nach ihrer Wahl zu erlernen. Es ist sehr ermutigend und befriedigend, welch positive Resonanz das Ausbildungszentrum erfährt. Die meisten Berufe im Angebot sind auch geeignet für Mädchen und wir sind uns sicher, dass diese jungen Menschen, die die Chance auf eine Ausbildung hier haben, später auch ihren Lebensunterhalt verdienen zu können. Die meisten der Mädchen, die für die Ausbildung zur Schneiderin in Frage kommen, sind leider nicht in der Lage, für ihre Ausbildung und für die Materialen zu bezahlen. Daher gaben wir die Zusage, vorerst 20 Mädchen die Ausbildung zur Schneiderin zu finanzieren. Die Ausbildung dauert 6 Monate. Alle Mädchen sind in dieser Zeit in einem Hostel untergebracht. Nach erfolgreichem Abschluss erhalten sie eine Nähmaschine, um sich dann in ihrem Heimatort selbstständig machen zu können. Somit können sie ihren eigenen Lebensunterhalt für sich und ggf. für die Familie erwirtschaften. Die Kosten betrugen pro Mädchen: 120 EUR für 6 Monate Unterkunft und Essen 120 EUR die Ausbildung für 6 Monate incl. Material 110 EUR die Nähmaschine mit Zubehör Mit 350 EUR pro Person kann man somit einem Mädchen eine berufliche Lebensgrundlage bieten. Die meisten gehen zurück in ihre Dörfer und wie uns berichtet wurde, haben die meisten mittlerweile viel Arbeit und können somit für sich und ihre Familien sorgen. Die Unterstützung durch FUNECH betrug EUR Recht herzlich Dank für Ihre Unterstützung.

19 November 2012 Little Flower School, Birgunj Teilfinanzierung der Grundstücksmauer um die Schule Birgunj ist die erste Anlaufstelle von Indien nach Nepal und eine industrielle Stadt. Hirmal, ein Walzwerk von der Jyoti Group of Companies, ist das älteste in der Stadt. Die Jyoti-Gruppe wollte eine Schule in Birgunj haben, in der der Eintritt offen ist für Kinder, die aus anderen benachbarten Fabriken und den umliegenden Dörfern kommen. So spendeten sie das erforderliche Land für den Bau der Schule. Am 24. April 2005 konnte die Schule eröffnet werden. Die Gründung der Little Flower School war eine Herausforderung für die Nepal Little Flower Society, um die pädagogischen Bedürfnisse der Menschen in und um Parwanipur im Parsa Bezirk von Nepal zu erfüllen. Diese Region war berüchtigt für kriminelle Aktivitäten, weil viele der Jugendlichen in diesem Bezirk ungebildet und arbeitslos sind. Die erste Phase des Gebäudes wurde mit der großzügigen Hilfe von Kindermissionswerk, Future for Nepal's Children e.v. und der St. Conrad Parish gebaut. Derzeit lernen 520 Kinder in der Little Flower School von der Grundschule bis zur Klasse 8. Die Schule soll bis zur 12. Klasse ausgebaut werden. Alle Schüler kommen aus in der Nähe liegenden Dörfern. Die Familien sind sehr arm und nicht in der Lage, die Schulgebühren zu übernehmen. Daher ist man hier ebenfalls auf Spenden angewiesen. Die Priester tun ihr Bestes um den Kindern eine gute Schulbildung zu übermitteln. Neben der schulischen Ausbildung versucht man auch Outdoor-Aktivitäten, Sport etc. anzubieten. Aber auf Grund mangelnder Ressourcen und Spenden konnte dies bislang nicht umgesetzt werden. Im Jahr 2012 erhielt die Little Flower School von uns für die Schulmauer insgesamt EUR, die dringend aus Sicherheitsgründen fertig gestellt werden musste. Die Unterstützung durch FUNECH betrug EUR Recht herzlichen Dank für Ihre Unterstützung.

20 St. Alphonsa s School in Simara Juni 2013 Die St. Alponsa s School in Simara liegt im Süden von Nepal nur ca. 15 km von Birgunj entfernt und wurde im Jahre 2010 eröffnet. Der Orden unserer Schwestern, die auch die Leitung für das Karuna Kinderhaus übernommen haben führen diese Schule. Diese Schule wurde auch durch Spenden teilweise finanziert. Es ist der gleiche Orden, der auch das Karuna Bhawan in Birgunj leitet. Derzeit gibt es 5 Klassen in der Schule. 2 Vorschulklassen und eine 1. Klasse und eine 2. Klasse und eine 3. Klasse. Insgesamt gehen derzeit 189 Kinder von sehr armen Familien dort hin zum Unterricht. Viele können die Schulgebühren nicht bezahlen, auch wenn diese nur sehr gering sind. Daher ist man auf Spenden angewiesen. Einige kommen aus weit entfernten Dörfern und der Fußmarsch ist beträchtlich. Die Schule hat derzeit die minimalste Ausstattung. Unterrichtet werden die Kinder von sechs Lehrern, davon 4 Ordensschwestern. Das Gebäude hat zwei Stockwerke. Die Schule ist eine Englisch- Medium School und sie soll im Laufe der nächsten Jahre bis zur Klasse ausgebaut werden. Nachstehende Unterstützungsmaßnahmen wurden im Zeitraum September 2012 bis Juni 2013 finanziert: Neubau von 4 Klassenzimmern inkl. Möbel und Toiletten EUR Anschaffung von 10 Computern EUR Anschaffung einer Solaranlage mit Generator EUR Bau einer Bibliothek, Kauf der Bücher, CD-Player, CD s und Fernseher EUR Die Unterstützung durch FUNECH betrug insgesamt: EUR Wir danken allen Spendern recht herzlich auch im Namen der Schule für Ihre Unterstützung

21 Don Bosco Institut, Thecho / Nepal Juni 2013 Das Don Bosco Technical Institute "Thecho" in Kathmandu startete am ein neues und innovatives System um den Jugendlichen aus ländlichen Gegenden in Nepal eine Chance für eine Berufsausbildung zu geben. Hunderte von Jungen und Mädchen haben sich aus verschiedenen Teilen des Landes gemeldet, um sich einen Platz zu ergattern. Unter dem Motto: kostenlos lernen, Geld verdienen und dann zurück zahlen Das Programm soll selbst den Ärmsten und am stärksten benachteiligten jungen Menschen eine Chance auf eine berufliche Ausbildung und die bestmöglichen Chancen auf einen Arbeitsplatz geben. In der Praxis werden jungen Menschen, die es sich nicht leisten können einen kostenlosen sechsmonatigen Kurs in einem Thema ihrer Wahl angeboten. Die Kosten des Kurses werden von den Schülern später, wenn sie Arbeit gefunden zurückgezahlt. Zwei Mal im Jahr werden solche Kurse starten. Für den jetzigen Kurs haben sich 159 Jugendliche angemeldet. Jugendliche aus entfernten Teilen Nepal s können in dieser Zeit im Hostel der Salesianer Don Bosco s und den Don-Bosco-Schwestern untergebracht werden. Ausbildungsberufe gibt es z.b. in: Elektronik, Mode-Design, Schneiderei, Kosmetikerin und Kfz-Reparaturen, Schreinerei, Schweißerei, IT-/Computer etc. Nachstehendes haben wir wieder unterstützt: Für 75 Jugendliche einen 6- monatigen Kurs in verschiedenen Bereichen EUR Weitere 10 Frauen für die Ausbildung zur Schneiderin EUR Solaranlage und Inverter EUR Die Unterstützung durch FUNECH betrug insgesamt: EUR Wir danken allen Spendern recht herzlich auch im Namen vom Don Bosco Institut in Thecho für Ihre Unterstützung

22 Auszug aus dem Don Bosco Newsletter Sommer 2013

23 St. Alphonsa s School in Simara September 2013 Die St. Alphonsa s School in Simara liegt im Süden von Nepal nur ca. 15 km von Birgunj entfernt und wurde im Jahre 2010 eröffnet. Der Orden unserer Schwestern, die auch die Leitung für das Karuna Kinderhaus übernommen haben, führen diese Schule. Diese Schule wurde auch durch Spenden teilweise finanziert. Es ist der gleiche Orden, der auch das Karuna Bhawan in Birgunj leitet. Wir berichteten bereits. In der Vergangenheit haben wir hier schon einiges an Unterstützung geleistet, wie z.b. einen Schulbus, ein Drainagesystem, Bau von 4 Klassenzimmern und Toilettenanlagen, Anschaffung von Computern, einer Solaranlage mit Generator sowie den Bau-/u. Ausstattung einer Bibliothek. Unsere neuste Unterstützung galt dem Bau eines Spielplatzes für die Grundschüler. Nachstehend ein paar Fotos von der Fertigstellung. Er ist sehr schön geworden und die Rutschen wurden in Form eines Dinos und eines Elefanten gestaltet. Alles wurde per Hand von einem indischen Künstler aus Beton geformt. Das hat den Vorteil, dass durch die Witterungen (starker Monsun) die längere Haltbarkeit gewährleistet ist. Die Kleinen haben nun in den Pausen ihren Spaß und auch die Sitzgelegenheiten sind in den Spielbereich integriert worden. Ebenso wie die Schaukeln. Aus Deutschland haben wir einen Kiribaum als Setzling mitgebracht. Der hatte vor 1 ½ Jahren eine Größe von 40 cm. Heute ist er bereits weit über 5 m. Somit haben die Kinder dann im Sommer bei 45 Grad auch etwas Schatten. Keine Sorge, der Baum geht noch in die Breite (siehe Bild mit Pfeil). Die Unterstützung durch FUNECH betrug insgesamt: EUR Wir danken allen Spendern recht herzlich auch im Namen der Schule und der Kinder für Ihre Unterstützung

24 Januar 2014 und Juni / Juli 2014 St. Alphonsa s School in Simara Die St. Alphonsa s School in Simara liegt im Süden von Nepal nur ca. 15 km von Birgunj entfernt und wurde im Jahre 2010 eröffnet. Der Orden unserer Schwestern, die auch die Leitung für das Karuna Kinderhaus übernommen haben, führen diese Schule. Diese Schule wurde auch durch Spenden teilweise finanziert. Es ist der gleiche Orden, der auch das Karuna Bhawan in Birgunj leitet. Wir berichteten bereits. In der Vergangenheit haben wir hier schon einiges an Unterstützung geleistet, wie z.b. einen Schulbus, ein Drainagesystem, Bau von 4 Klassenzimmern und Toilettenanlagen, Anschaffung von Computern, einer Solaranlage mit Generator sowie den Bau-/u. Ausstattung einer Bibliothek und einem Spielplatz. Weiterhin finanzierten wir hier weitere 7 Klassenzimmer in Höhe von EUR. Der Bau von den Klassenzimmern geht zügig voran und soll bis Ende 2014 abgeschlossen sein. Man hat nun anstatt 7 neue Klassenzimmer 11 bauen lassen. Es macht Sinn, denn somit ist die zweite Etage dann komplett und man muss nicht noch einmal anfangen. Die Schule hat nun 348 Schüler. Das Problem ist mittlerweile, dass der eine Schulbus den wir im Jahr 2011 finanzierten nicht mehr ausreicht und man dringend einen zweiten und größeren benötigt, um die Kinder in den entlegenen Dörfern abzuholen. Wir gaben hier die Zusage, den zweiten Bus ebenfalls zu finanzieren. Der zweite Bus ist seit Juli 2014 im Einsatz und die Kinder und Schwestern sind sehr glücklich. Es ist ein Schulbus der Marke Tata und kostete EUR. Weiterhin gaben wir die Zusage noch einen Teil der Klassenzimmereinrichtung in Höhe von EUR (Stühle / Tische etc.) zu finanzieren. Da leider die Überfälle durch rechtsextremistische Hindugruppierungen immer schlimmer werden gaben wir weiterhin die Zusage, die Kosten für Wachpersonal in Höhe von EUR zu übernehmen. Leider wurde ein Nachbar vor wenigen Tagen überfallen und es kam auch zu Schusswechsel. Man erbeutete Geld und Schmuck und man hat versucht Schutzgeld zu erpressen. Leider ist diese Gegend im Süden von Nepal, nahe der indischen Grenze sehr gefährlich und es kommt fast täglich zu Überfällen. Man kann es daher nicht verantworten, keine Sicherheitsmaßnahmen zu ergreifen. Die Unterstützung durch FUNECH betrug insgesamt: EUR Wir danken allen Spendern recht herzlich auch im Namen der Schule und der Kinder für Ihre Unterstützung

25 Juni 2014 Karuna Bhawan, Nakku Schulgebühren für 65 Kinder Karuna Bhawan in Nakku unterstützt seit vielen Jahren 65 Kinder, die aus sehr armen Familien stammen, mit den Schulgebühren. Oft reicht es in diesen Familien noch nicht einmal um genug Essen zu haben. Die Kinder werden bis zur 10. Klasse unterstützt und bekommen, falls es notwenig ist, Nachhilfeunterricht, der im Karuna Bhawan in den Abendstunden stattfindet. Die Kosten betragen für diese Kinder im Jahr ca EUR. Hier gaben wir die Zusage, für die nächsten 3 Jahre, jährlich mit EUR Unterstützung zu leisten, da es einem Sponsor aus Amerika leider nicht mehr möglich ist, finanzielle Hilfe zu leisten. Um die Kontrolle der Gelder, muss man sich keine Sorgen machen. Alle Rechnungen, Zeugniskopien, Quittungen etc. werden von den Familien gebracht und auch nur daraufhin gibt es das Geld für die Schulgebühren. Somit ist sichergestellt, dass das Geld für die Kinder nicht anderweitig benutzt wird. Hier wurden im Juni 2014 die Schulrucksäcke, Hefte usw. in drei Steps an die Kinder verteilt, die mit ihren Müttern oder alleine da waren. Diese Familien leben am untersten Existenzminimum. Sie sind so arm, dass es an allem fehlt. Eine Mutter hat angefangen zu heulen und konnte sich gar nicht mehr beruhigen. Sie sei so dankbar für diese Hilfe. Es sind oft von ihren Männern verlassene Frauen, die als Tagelöhnerinnen in den Steinfabriken oder auf dem Bau arbeiten. Es tut einem in der Seele weh, all diese Schicksale zu sehen. Diese blauen Schulrucksäcke wollen wir nächstes Jahr auch für unsere Kinder im "Karuna Kinderhaus" und für die Kinder im Karuna Bhawan / Hospiz anschaffen. Sie sind robust, haben seitlich ein Fach um eine Flasche Wasser mitzunehmen und vor allem sind sie wasserdicht. Die Unterstützung durch FUNECH betrug: EUR Wir danken allen Spendern recht herzlich auch im Namen der Kinder für Ihre Unterstützung

26 Juli 2014 Finanzierung der Ausbildung zur Schneiderin für weitere 20 Mädchen aus sehr armen Familien sowie die Finanzierung eines Wasserfiltersystems im Don Bosco Institut, Thecho / Nepal Die Salesianer Don Boscos betreiben in Thecho ein Ausbildungszentrum. Ein Stipendienprogramm und externe Unterstützung soll es auch für die ärmsten der Kinder möglich machen eine gute Berufsausbildung zu erhalten. Das Don Bosco Institut liegt in Thecho im Bezirk Lalitpur, südlich von Kathmandu. Die meisten Menschen in Nepal sind sich bewusst über die Bedeutung von Bildung, obwohl die älteren Menschen keine Möglichkeit hatten, eine Schule zu besuchen. Und heute fehlt den meisten Familien leider das Geld. Durch das Ausbildungszentrum steigen die Chancen für die jungen Menschen in den abgeschiedenen Dörfern, einen Beruf nach ihrer Wahl zu erlernen. Es ist sehr ermutigend und befriedigend, welch positive Resonanz das Ausbildungszentrum erfährt. Die Nepal Don Bosco Society ist ein eingetragener Verein in Kathmandu. Die Gesellschaft setzt sich seit 1999 sehr stark in verschiedenen Bereichen des pädagogischen und sozialen Aufstiegs der armen und bedürftigen Kinder in Nepal ein. Das Grundstück in Thecho wurde bereits im Jahr 2000 gekauft mit der Absicht, ein Ausbildungszentrum für die arme und bedürftige Jugend in Nepal, vor allem aber für die Jugend aus sehr abgelegenen Dörfern zu bauen. Dieser Traumwurde am 3. März 2012 wahr, als in Gegenwart von nationalen und internationalen Würdenträgern und einer Vielzahl von geladenen Gästen das Ausbildungsinstitut in Thecho eingeweiht wurde. Hier finanzierten wir bereits in der Vergangenheit Mädchen die Ausbildung zu Schneiderin. Im Juli 2014 wurden die Kosten für 20 weitere Mädchen übernommen. Diese betrugen EUR. Ebenso wurde ein Wasserfiltersystem in Höhe von EUR finanziert. Somit hat das Ausbildungsinstitut nun sauberes Trinkwasser. Die Unterstützung durch FUNECH betrug insgesamt EUR Recht herzlichen Dank für Ihre Unterstützung.

27 Future for Nepal s Children e.v. Wingertsgasse Wiesloch Bitte senden Sie mir mehr Informationen über Ihren Verein zu. Ich bin interessiert an einer: Fördermitgliedschaft (ab EUR 30,00 p.a.) Vereinsmitgliedschaft (EUR 100,00 p.a.) Patenschaften im Karuna Kinderhaus: 1. Schulpatenschaft: 315 EUR (Education Pos. 1) oder 2. Versorgungspatenschaft 905 EUR (Education u. Heimunterbringung Pos ) oder 3. Vollpatenschaft EUR (Vollkosten Pos. 1 6) Erläuterungen zu Patenschaften im Karuna Kinderhaus: Kosten bei ca. 50 Kindern jährl. EUR pro Kind 1. Education: Schulkosten / Schuluniform / Schulmaterial etc Heimunterbringung: Essen / Kleidung / Med. Versorgung etc Gebäude / Einrichtung / Außenanlage / Instandhaltung / Reparaturen Fahrzeug: Instandhaltung / Reparatur / Kraftstoff Administration: Telefon / Gas / Wasser / Strom / Verwaltungskosten etc Personalkosten: Fahrer / Guard (Tag u. Nacht) / Köchin etc. Insg. 8 Pers. + 2 Schwestern Gesamt p.a Unterstützung des Vereins durch eine Einzelspende in Höhe von EUR für: Karuna Kinderhaus, Godavari Don Bosco Ausbildungsinstitut, Thecho St. Alphonsa s School in Simara Die Einzelspende ist zur freien Aufteilung durch den Verein Bitte senden Sie mir allgemeine Vereinsinformationen zu Ich bitte um telefonische Kontaktaufnahme Ich möchte künftig die Reiseberichte als erhalten. Meine -Adresse lautet: Ich möchte künftig die Reiseberichte weiterhin in Papierform. Ich bin an Ihren Informationen nicht interessiert, bitte streichen Sie mich aus dem Verteiler. Ich wurde durch Frau / Herrn auf Ihren Verein aufmerksam gemacht. Meine Kontaktdaten: Firma Name Vorname Straße PLZ / Ort Telefon Telefax Datum Unterschrift Unser Spendenkonto: Commerzbank Wiesloch BLZ Konto: IBAN: DE BIC: COBADEFFXXX Ab EUR 30,- erhalten Sie von uns eine Zuwendungsbescheinigung im Sinne der 51 ff. der Abgabenverordnung. Future for Nepal s Children e.v. Wingertsgasse 20 D Wiesloch info@funech.com Ansprechpartner: Martina u. Manfred Brenneisen Tel. (+49) Fax (+49) Büro (+49) Ansprechpartner in Stuttgart: Silvia Leiner Sonnenbergstr. 72, Stuttgart Tel. + Fax (+49)

Jahresbericht Future for Nepal s Children e.v. 1. Vorbemerkung. 2. Allgemeine Situation in Nepal

Jahresbericht Future for Nepal s Children e.v. 1. Vorbemerkung. 2. Allgemeine Situation in Nepal Future for Nepal s Children e.v. Wingertsgasse 20, 69168 Wiesloch Telefon: 06222 30720 Fax: 06222-307211 Internet: www.funech.com E-Mail: info@funech.com Jahresbericht 2013 1. Vorbemerkung 2. Allgemeine

Mehr

Reisebericht. Von Manfred Brenneisen. Nepal vom Januar 2006

Reisebericht. Von Manfred Brenneisen. Nepal vom Januar 2006 1 Future for Nepal s Children e.v. Internet: E-Mail: www.funech.com info@funech.com Reisebericht Von Manfred Brenneisen Nepal vom 15.-22. Januar 2006 Sonntag, den 15.1.2006 Pünktlich um 14.40 Uhr ging

Mehr

Bisherige Erfolge. Das CFO- Kinderdorf in Nepal

Bisherige Erfolge. Das CFO- Kinderdorf in Nepal Namaste! नमसत! Entstehung Dr. Roswitha Schroeter aus München, freischaffende Psychotherapeutin und frühere leitende Angestellte des Münchner Caritasverbandes. Als Mutter zweier nepalesischer Adoptivkinder

Mehr

Reisebericht. von Martina und Manfred Brenneisen. Nepal vom 18. Dezember 2013 bis 28. Dezember 2013

Reisebericht. von Martina und Manfred Brenneisen. Nepal vom 18. Dezember 2013 bis 28. Dezember 2013 1 Future for Nepal s Children e.v. Internet: www.funech.com E-Mail: info@funech.com Reisebericht von Martina und Manfred Brenneisen Nepal vom 18. Dezember 2013 bis 28. Dezember 2013 Liebe Unterstützer

Mehr

Kinderheim in Pokhara, Nepal

Kinderheim in Pokhara, Nepal Kinderheim in Pokhara, Nepal Das CWA Kinderheim in Nepal ist eine Non-Government-Organisation (NGO) und beim Social Welfare Council in Kathmandu unter der Nr. 12125 registriert. Das Kinderheim der CHILDREN

Mehr

Jahresbericht Hilfe zur Selbsthilfe. in eine eigenständige Zukunft

Jahresbericht Hilfe zur Selbsthilfe. in eine eigenständige Zukunft Jahresbericht 2015 zur Missionsarbeit und Entwicklungshilfe in den 8 Niederlassungen der Barmherzigen Schwestern vom hl. Vinzenz von Paul in der Provinz Mitundu-Tanzania Hilfe zur Selbsthilfe in eine eigenständige

Mehr

Fatima Baalika Dayadhaam

Fatima Baalika Dayadhaam Fatima Baalika Dayadhaam Die Gemeinde der Sisters of Our Lady of Fatima, besser bekannt als Fatima Schwestern, ist eine Gruppe von katholischen Schwestern mit ihrem Hauptsitz in Pune, Bundesstaat Maharashtra,

Mehr

Eine gute Tat ist niemals verloren: Wer Höflichkeit sät, erntet Freundschaft; und wer Freundlichkeit pflanzt, gewinnt Liebe.

Eine gute Tat ist niemals verloren: Wer Höflichkeit sät, erntet Freundschaft; und wer Freundlichkeit pflanzt, gewinnt Liebe. Eine gute Tat ist niemals verloren: Wer Höflichkeit sät, erntet Freundschaft; und wer Freundlichkeit pflanzt, gewinnt Liebe. Bei einem Besuch in Ghana lernten die beiden Deutschen Pastor Horst Klabes aus

Mehr

Schulprojekt von BnM Nepal in Kathmandu Education Campaign In Nepal

Schulprojekt von BnM Nepal in Kathmandu Education Campaign In Nepal Schulprojekt von BnM Nepal in Kathmandu Education Campaign In Nepal Die Event- und Trekking Agentur Bewegung nach Mass mit Sitz in Zug engagiert sich für Bildung für benachteiligte Kinder in Nepal. Gemeinsam

Mehr

INNOCENT NEWS Nachrichten von Pfarrer Innocent Nwafor und der All-Saints-Pfarre in Awgbu, Nigeria

INNOCENT NEWS Nachrichten von Pfarrer Innocent Nwafor und der All-Saints-Pfarre in Awgbu, Nigeria Nr. 14, August 2015 INNOCENT NEWS Nachrichten von Pfarrer Innocent Nwafor und der All-Saints-Pfarre in Awgbu, Nigeria Pfarrer Dr. Innocent Nwafor ist nach 9 Jahren in Gallspach in seine Heimat Nigeria

Mehr

Kinderheim in Pokhara, Nepal

Kinderheim in Pokhara, Nepal Kinderheim in Pokhara, Nepal Das CWA Kinderheim in Nepal ist eine Non-Government-Organisation (NGO) und beim Social Welfare Council in Kathmandu unter der Nr. 12125 registriert. Das Kinderheim der CHILDREN

Mehr

Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60

Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60 Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60 Inhaltsverzeichnis Leute S. 02-05 Floskeln S. 06-07 Verben S. 08-17 Adjektive S. 18-25 Adverbien S. 26-29 Präpositionen S. 30-32 Konjunktionen S.

Mehr

Reisebericht. von Martina und Manfred Brenneisen. Nepal vom 17. Mai 2013 bis 31. Mai 2013

Reisebericht. von Martina und Manfred Brenneisen. Nepal vom 17. Mai 2013 bis 31. Mai 2013 1 Future for Nepal s Children e.v. Internet: E-Mail: www.funech.com info@funech.com Liebe Unterstützer von Funech, liebe Sponsoren, Reisebericht von Martina und Manfred Brenneisen Nepal vom 17. Mai 2013

Mehr

Eine gute Tat ist niemals verloren: Wer Höflichkeit sät, erntet Freundschaft; und wer Freundlichkeit pflanzt, gewinnt Liebe.

Eine gute Tat ist niemals verloren: Wer Höflichkeit sät, erntet Freundschaft; und wer Freundlichkeit pflanzt, gewinnt Liebe. Eine gute Tat ist niemals verloren: Wer Höflichkeit sät, erntet Freundschaft; und wer Freundlichkeit pflanzt, gewinnt Liebe. Bei einem Besuch in Ghana lernten die beiden Deutschen Pastor Horst Klabes aus

Mehr

Reisebericht. Von Martina und Manfred Brenneisen. Nepal vom 22. Dezember Januar 2009

Reisebericht. Von Martina und Manfred Brenneisen. Nepal vom 22. Dezember Januar 2009 1 Future for Nepal s Children e.v. Internet: E-Mail: www.funech.com info@funech.com Reisebericht Von Martina und Manfred Brenneisen Nepal vom 22. Dezember 2008 8. Januar 2009 Liebe Unterstützer von Funech,

Mehr

Kuzhipanthandalam - Komposttoiletten

Kuzhipanthandalam - Komposttoiletten Finanzreport 2016 Inhalt Malaimedu... 3 Kuzhipanthandalam - Komposttoiletten... 5 Kuzhipanthandalam - Schulunterricht... 7 Leema selbständige Schneiderin... 9 Chokkamal - Schulgeld für ihre Tochter...

Mehr

projekt nursery school Unterstützen Sie das Projekt Nursery School für elternlose Kinder in Kenia

projekt nursery school Unterstützen Sie das Projekt Nursery School für elternlose Kinder in Kenia projekt nursery school Unterstützen Sie das Projekt Nursery School für elternlose Kinder in Kenia das projekt Die Lage vieler Kinder in Kenia erscheint aussichtslos. Nach dem Tod ihrer Eltern sind sie

Mehr

News 2012: Bis Oktober 2012 wurden nunmehr rund für den Aufbau der Schule und zur Unterstützung der Patenkinder investiert.

News 2012: Bis Oktober 2012 wurden nunmehr rund für den Aufbau der Schule und zur Unterstützung der Patenkinder investiert. Warum Burkina Faso? Gehört zu den ärmsten Länder der Welt Kaum eigene Ressourcen zur Verbesserung der eigenen Lebenssituation Zeichnet sich durch ein friedliches Zusammenleben verschiedener ethnischer

Mehr

Kinderpatenschaft bei Happiness for Nepal

Kinderpatenschaft bei Happiness for Nepal Kinderpatenschaft bei Happiness for Nepal Wir freuen uns, dass Sie sich für eine Kinderpatenschaft bei Happiness for Nepal interessieren, und somit einem Kind den Schulbesuch ermöglichen. Über Happiness

Mehr

Euro-Nepal e.v. Patenschaften für Mädchen in Nepal

Euro-Nepal e.v. Patenschaften für Mädchen in Nepal Patenschaften für Mädchen in Nepal Wie alles begann... Im Frühjahr 2004 haben wir erstmals die "PARAMOUNT BOARDING SCHOOL" in Sanga besucht. Anlass für diesen Besuch war unser Bestreben, Patenschaften

Mehr

überreicht: Patinnen und/oder Paten für folgende Lehrerinnen werden noch gesucht:

überreicht: Patinnen und/oder Paten für folgende Lehrerinnen werden noch gesucht: S 똀눀먀븀 A 먀눀먀됀눀먀됀쀀븀 됀븀븀됀 5/2007 Zum neuen Schuljahr 2007/2008, das am 11. Juni angefangen hat, ist die Zahl unserer Schulkinder auf 100 angestiegen. Erstmalig in der Geschichte der Schule hat nun jedes

Mehr

EINEM KIND EINE CHANCE SCHENKEN Pate werden!

EINEM KIND EINE CHANCE SCHENKEN Pate werden! EINEM KIND EINE CHANCE SCHENKEN Pate werden! WAS KANN ICH BEWIRKEN? 10 Mit einer Patenschaft können Sie das Leben eines Kindes grundlegend verändern. Schon mit monatlich 30 sichern Sie einem Kind einen

Mehr

SOS-Kinderdorf Ruanda/ Afrika

SOS-Kinderdorf Ruanda/ Afrika SOS-Kinderdorf in Ruanda/ Afrika Das Leben in Ruanda wird noch immer von den Folgen des grausamen Völkermordes von 1994 geprägt, bei dem ca. eine Million Menschen starben und etwa vier Millionen auf der

Mehr

Kinderheim St. Kazimier in Alvitas, Litauen, besteht 15 Jahre

Kinderheim St. Kazimier in Alvitas, Litauen, besteht 15 Jahre Kinderheim St. Kazimier in Alvitas, Litauen, besteht 15 Jahre ( Alfons Hoping ) Ein paar Gedanken zum 15-jährigen Bestehen des Kinderheimes St. Kazimier: nach dem Hintergrund und meinen Beweggründen das

Mehr

PATENSCHAFTEN FÜR WAISENKINDER IM ST.LAURENT- WAISENHAUS IFAKARA/TANSANIA

PATENSCHAFTEN FÜR WAISENKINDER IM ST.LAURENT- WAISENHAUS IFAKARA/TANSANIA MTOTO WA TANZANZIA DEUTSCHLAND e.v. PATENSCHAFTEN FÜR WAISENKINDER IM ST.LAURENT- WAISENHAUS IFAKARA/TANSANIA STARTINGWEG 9 D 46325 BORKEN TEL: +49-2861 894532 INFORMATIONEN UND ANTRAG MTOTO WA TANZANIA

Mehr

Maximilian &der Einzug in die Krisenwohnung

Maximilian &der Einzug in die Krisenwohnung Maximilian &der Einzug in die Krisenwohnung Maximilian und der Einzug in die Krisenwohnung Maximilian ist 8 Jahre alt. Täglich bringt ihn seine Mutter in die Schule und holt ihn von dort auch wieder

Mehr

Mittlerweile besuchen 24 Kinder die Rehabot-Grundschule, 14 von ihnen befinden sich in einem Patenschaftsprogramm

Mittlerweile besuchen 24 Kinder die Rehabot-Grundschule, 14 von ihnen befinden sich in einem Patenschaftsprogramm Liebe Freunde, das Jahr 2016 war bislang ein gutes Jahr für den Imani-Verein. Zum dritten Freundesabend am 29. Oktober haben wir darüber berichtet, was wir Dank Gottes Hilfe und Ihrer Unterstützung in

Mehr

Informationsmappe. Helft Helfen Wir helfen den Kindern Kenias. 1210 Wien Email: helft-helfen@aon.at Internet: http://www.helft-helfen.

Informationsmappe. Helft Helfen Wir helfen den Kindern Kenias. 1210 Wien Email: helft-helfen@aon.at Internet: http://www.helft-helfen. Informationsmappe Helft Helfen Wir helfen den Kindern Kenias (ZVR 956515715) 1210 Wien Email: helft-helfen@aon.at Internet: http://www.helft-helfen.at Helft Helfen - Wir helfen den Kindern Kenias Stand:

Mehr

Verteilung von Hilfsgütern an alle Bewohner von Christian Home For The Needy. Liebe Freunde,

Verteilung von Hilfsgütern an alle Bewohner von Christian Home For The Needy. Liebe Freunde, Verteilung von Hilfsgütern an alle Bewohner von Christian Home For The Needy Liebe Freunde, wir sind sehr glücklich, dass wir inzwischen über 1200 Kinder und Jugendliche (darunter auch etliche Witwen und

Mehr

DAS GEMEINSCHAFTS- PROJEKT. Eine Initiative der Christengemeinschaft in Kleinmachnow, des Findling e.v. und der OIKOS ggmbh

DAS GEMEINSCHAFTS- PROJEKT. Eine Initiative der Christengemeinschaft in Kleinmachnow, des Findling e.v. und der OIKOS ggmbh DAS GEMEINSCHAFTS- PROJEKT Eine Initiative der Christengemeinschaft in Kleinmachnow, des Findling e.v. und der OIKOS ggmbh DAS GEMEINSCHAFTS- PROJEKT Das Gemeinschaftsprojekt Die Christengemeinschaft in

Mehr

The Guardian Orphans Home, Hoffnung für die Straßenkinder in Ghana

The Guardian Orphans Home, Hoffnung für die Straßenkinder in Ghana The Guardian Orphans Home, Hoffnung für die Straßenkinder in Ghana "Eine gute Tat ist niemals verloren: Wer Höflichkeit sät, erntet Freundschaft; und wer Freundlichkeit pflanzt, gewinnt Liebe." Anidaso"

Mehr

Maria Ward-Schwestern Congregatio Jesu Simbabwe. pädagogische soziale pastorale Dienste Kindergarten 6 Kinderheim Schule amb.

Maria Ward-Schwestern Congregatio Jesu Simbabwe. pädagogische soziale pastorale Dienste Kindergarten 6 Kinderheim Schule amb. Maria Ward-Schwestern Congregatio Jesu Simbabwe pädagogische soziale pastorale Dienste Kindergarten 6 Kinderheim Schule amb. Klinik 1 VORWORT Seit 1951 sind die Maria Ward-Schwestern der Congregatio Jesu

Mehr

Projekt Bau einer Schule für behinderte Kinder in Bangalore, Südindien. der Pfarrei Christkönig Karlsruhe-Rüppurr

Projekt Bau einer Schule für behinderte Kinder in Bangalore, Südindien. der Pfarrei Christkönig Karlsruhe-Rüppurr Projekt Bau einer Schule für behinderte Kinder in Bangalore, Südindien der Pfarrei Christkönig Karlsruhe-Rüppurr Im Februar 2013 haben wir die Pfarrgemeinde Christkönig Rüppurr in Karlsruhe - eine Initiativgruppe

Mehr

Mainz. Newsletter 2015

Mainz. Newsletter 2015 Aktivitäten in Nepal 2015 Newsletter 2015 Unsere Vorsitzende war von Mitte April bis Anfang September vor Ort. Während dieser Zeit (am 25. April und am 12. Mai) ereigneten sich zwei schwere Erdbeben, die

Mehr

denk. deutsche entwicklungsförderung deutsche entwicklungsförderung nepalesischer kinder e.v. e.v.

denk. deutsche entwicklungsförderung deutsche entwicklungsförderung nepalesischer kinder e.v. e.v. denk. deutsche entwicklungsförderung deutsche entwicklungsförderung nepalesischer kinder e.v. e.v. DENK e.v. Unser Engagement vor Ort in Nepal begann im Jahr 2007, als wir erstmals auf das Kinderhaus aufmerksam

Mehr

WAHLPROGRAMM IN LEICHTER SPRACHE

WAHLPROGRAMM IN LEICHTER SPRACHE WAHLPROGRAMM IN LEICHTER SPRACHE FÜ R D I E LANDTAG SWAH L 20 1 1 Gemeinsam für Baden-Württemberg. CHANCEN ERGREIFEN. WOHLSTAND SICHERN. Herausgeber: CDU Baden-Württemberg Landesgeschäftsstelle Hasenbergstraße

Mehr

Projektzusammenfassung Wiederaufbau einer eingestürzten Schule in Marbial, Haiti

Projektzusammenfassung Wiederaufbau einer eingestürzten Schule in Marbial, Haiti Projektzusammenfassung Wiederaufbau einer eingestürzten Schule in Marbial, Haiti humedica e.v. Goldstr. 8 87600 Kaufbeuren Februar 2013 1 Übersicht Antragsteller: humedica e.v. humedica e.v. wurde 1979

Mehr

Folgende Informationen und Patenschaftsvorschläge hat uns Frau Dr. Olga Lasota, Leiterin der CFO-Kinderheime in Nepal übermittelt.

Folgende Informationen und Patenschaftsvorschläge hat uns Frau Dr. Olga Lasota, Leiterin der CFO-Kinderheime in Nepal übermittelt. Infobrief 12 Februar 2012 Liebe Nepalfreundinnen, liebe Nepalfreunde, die Children Future Organization (CFO) in Nepal sucht Paten. Folgende Informationen und Patenschaftsvorschläge hat uns Frau Dr. Olga

Mehr

Jahresrückblick 2016 in Bildern

Jahresrückblick 2016 in Bildern Jahresrückblick 2016 in Bildern Projektgelände Im Hauptgebäude befinden sich die Schlafsäle für Mädchen und Jungen sowie die Räume für die Betreuer. Außerdem ist das Büro von Kids of Maseno Kenia dort

Mehr

Zimmer, Küche, Bad. 196 einhundertsechsundneunzig

Zimmer, Küche, Bad. 196 einhundertsechsundneunzig Zimmer, Küche, Bad 1 2 196 einhundertsechsundneunzig 9 200 zweihundert 8 10 Schwierige Wörter zweihunderteins 201 9.2 1. Das Büro ist montags geschlossen. 2. Die Tickets verkaufen wir montags bis freitags.

Mehr

St. Anne's Kinderheim Umzinto 4200 Kwa Zulu Natal Südafrika 23.12.2010. Gesegnete Weihnachten und ein Glückliches Neues Jahr 2011

St. Anne's Kinderheim Umzinto 4200 Kwa Zulu Natal Südafrika 23.12.2010. Gesegnete Weihnachten und ein Glückliches Neues Jahr 2011 1 St. Anne's Kinderheim Umzinto 4200 Kwa Zulu Natal Südafrika 23.12.2010 Liebe Mitglieder der Kirchengemeinde von Balingen, Gesegnete Weihnachten und ein Glückliches Neues Jahr 2011 Wir möchten Ihnen danken

Mehr

Liebe Sponsoren, liebe Freunde Nepals, sehr geehrte Damen und Herren,

Liebe Sponsoren, liebe Freunde Nepals, sehr geehrte Damen und Herren, Liebe Sponsoren, liebe Freunde Nepals, sehr geehrte Damen und Herren, am 25. April 2015 ereignete sich das schwerste Erdbeben seit über 80 Jahren in Nepal. Mit einer Stärke von 7.8 auf der Richterskala

Mehr

Namasté! Liebe Mitglieder, Förderer und Freunde des Vereins Direkthilfe Nepal e.v.!

Namasté! Liebe Mitglieder, Förderer und Freunde des Vereins Direkthilfe Nepal e.v.! Rundbrief 2012/2013 Namasté! Liebe Mitglieder, Förderer und Freunde des Vereins Direkthilfe Nepal e.v.! Zuerst möchte ich mich bei Ihnen herzlich für Ihre dringend benötigte Unterstützung bedanken. Die

Mehr

So können Sie uns helfen

So können Sie uns helfen Kinderwerk Lima e.v. Fasanenstr. 4 89522 Heidenheim Das Kinderwerk Lima Das Kinderwerk Lima ist ein freies Missionswerk innerhalb der Evangelischen Landeskirche von Württemberg und wird finanziert durch

Mehr

NEWSLETTER 1/2017. Liebe Mitglieder, Freunde und Förderer des Vereins, liebe Paten unserer Kinder und Jugendlichen in Nepal,

NEWSLETTER 1/2017. Liebe Mitglieder, Freunde und Förderer des Vereins, liebe Paten unserer Kinder und Jugendlichen in Nepal, NEWSLETTER 1/2017 Liebe Mitglieder, Freunde und Förderer des Vereins, liebe Paten unserer Kinder und Jugendlichen in Nepal, zunächst wünschen wir allen ein WUNDERvolles Jahr 2017 mit viel Gesundheit, Freude

Mehr

Tolles Bauernhaus mit Scheune und viel Grundstück (Bauland) bietet Platz für große Familie und Tiere

Tolles Bauernhaus mit Scheune und viel Grundstück (Bauland) bietet Platz für große Familie und Tiere Tolles Bauernhaus mit Scheune und viel Grundstück (Bauland) bietet Platz für große Familie Scout-ID: 89252771 Objekt-Nr.: 303 Haustyp: Bauernhaus Grundstücksfläche ca.: 5.900,00 m² Nutzfläche ca.: 400,00

Mehr

Newsletter 4BetterLife e.v. Februar 2016

Newsletter 4BetterLife e.v. Februar 2016 Newsletter 4BetterLife e.v. Februar 2016 Liebe Mitglieder, Förderer und Freunde von 4BetterLife e.v., in unserem ersten Newsletter berichten wir von unseren ersten Schritten als Verein sowie von unseren

Mehr

Gründung der ersten deutsch-griechischen Schule für das Zentrum und den Süden Athens. Präsentation für potentielle Sponsoren

Gründung der ersten deutsch-griechischen Schule für das Zentrum und den Süden Athens. Präsentation für potentielle Sponsoren Gründung der ersten deutsch-griechischen Schule für das Zentrum und den Süden Athens Präsentation für potentielle Sponsoren Athen, Frühjahr 2014 Neue Schule deckt völlig andere Gegend ab als heutige Schulen

Mehr

Danksagung und Verabschiedung von Pater Theo am 23. April 2017

Danksagung und Verabschiedung von Pater Theo am 23. April 2017 Danksagung und Verabschiedung von Pater Theo am 23. April 2017 Zur Verabschiedung von Pater Theo bringt unsere Gemeinde ihren Dank durch die finanzielle Unterstützung zum Bau eines Internats in Jagdalpur

Mehr

Mainz. Newsletter Unsere Vorsitzende Anita Schmitz war im April/Mai und von August bis Dezember 2014 vor Ort.

Mainz. Newsletter Unsere Vorsitzende Anita Schmitz war im April/Mai und von August bis Dezember 2014 vor Ort. Aktivitäten in Nepal 2014 Newsletter 2014 Unsere Vorsitzende war im April/Mai und von August bis Dezember 2014 vor Ort. Ziegen für Mütter - Projekt Dieses Projekt begann 2009 in Deaupur nahe Nagarkot.

Mehr

Förder- und Bauverein. Möglichmacher gesucht! Spendenscheckheft

Förder- und Bauverein. Möglichmacher gesucht! Spendenscheckheft Förder- und Bauverein Möglichmacher gesucht! Spendenscheckheft Spendenscheckheft (SSH) des Förder- und Bauvereins der Freien Waldorfschule Frankfurt am Main e.v. (FBV) Bitte überweisen Sie Ihre Spende

Mehr

Häufig gestellte Fragen und Antworten

Häufig gestellte Fragen und Antworten Häufig gestellte Fragen und Antworten Sie möchten mehr über Schulgeld-Patenschaften in der Dürreregion Lemek in Süd-Kenia erfahren? Über das Zustandekommen, über Ablauf und Möglichkeiten? Wenden Sie sich

Mehr

Unser Indien-Projekt. St. Anna - Kalkutta St. Anna - Berhampore

Unser Indien-Projekt. St. Anna - Kalkutta St. Anna - Berhampore Unser Indien-Projekt St. Anna - Kalkutta St. Anna - Berhampore Vincent s - Home Gertrud s Home Lavinia House Patenschaften Monigram Don Bosco Yuva Jyoti Berhampore Aktuelle Hilfe Vincent s - Home Gertrud

Mehr

Toiletten, Wasser und Solarstrom von Preisig für die Gilgal Primary School in Uganda

Toiletten, Wasser und Solarstrom von Preisig für die Gilgal Primary School in Uganda Toiletten, Wasser und Solarstrom von Preisig für die Gilgal Primary School in Uganda Die Gigal Primary School, Uganda (www seroma.ch) Die Gilgal Primary School befindet sich im kleinen afrikanischen Dorf

Mehr

LAAS STUFE PRE A1. PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations MAI SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH. Zertifikat anerkannt durch ICC

LAAS STUFE PRE A1. PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations MAI SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH. Zertifikat anerkannt durch ICC NAME PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations LAAS EVALUATIONSSYSTEM DER SPRACHKENNTNISSE December MAI 2010 2002 SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH STUFE PRE A1 Zertifikat anerkannt durch ICC HINWEISE MAI 2012

Mehr

Die Indienhilfe von Pater Franklin

Die Indienhilfe von Pater Franklin Die Indienhilfe von Pater Franklin Die Indienhilfe gibt armen Menschen in Indien eine Chance. 2015 konnte Hans Erich Klein als Vertreter des Fröhlichen Kunterbunts und 2017 mehrere Vertreter des Vereins

Mehr

EXPOSE. Do-Holzen/Buchholz: Transparent und modern aufgeteiltes Doppelhaus mit tollem Grundstück in sehr bevorzugter Wohnlage! DEU Dortmund

EXPOSE. Do-Holzen/Buchholz: Transparent und modern aufgeteiltes Doppelhaus mit tollem Grundstück in sehr bevorzugter Wohnlage! DEU Dortmund OBJEKT 462 DOPPELHAUSHÄLFTE KAUF Do-Holzen/Buchholz: Transparent und modern aufgeteiltes Doppelhaus mit tollem Grundstück in sehr bevorzugter Wohnlage! DEU-44267 Dortmund Plauner Strasse 21 44139 Dortmund

Mehr

Informationen zu Kinder Patenschaften im Shanzu Orphans Home.

Informationen zu Kinder Patenschaften im Shanzu Orphans Home. Informationen zu Kinder Patenschaften im Shanzu Orphans Home www.soh-kenya.de Kontakt: Alexandra und Reiner Gebhardt Danziger Str. 10/1 76307 Karlsbad Tel: 07202-6301 Email: reinergebhardt@gmx.de Mit einer

Mehr

Bau einer neuen Schule in Kaitisya

Bau einer neuen Schule in Kaitisya An alle, die mein Projekt Schulbau in Uganda unterstützen April 2012 Bericht über das Projekt Schulbau in Uganda (NEIA e.v.) von Michaela Schraudt Rückblick Im Januar 2012 wurde die Vorschule Namirembe

Mehr

Erste Eindrücke von Kolumbien

Erste Eindrücke von Kolumbien Erste Eindrücke von Kolumbien Ich heisse Isabelle Beroud, bin 25 Jahre alt und seit März 2015 mit AFS, dank des grosszügigen Stipendiums der Mercator Stiftung für 11 Monate in Kolumbien, um einen Freiwilligeneinsatz

Mehr

Jetzt helfen! Kinder in Not, suchen Menschen mit Herz!

Jetzt helfen! Kinder in Not, suchen Menschen mit Herz! Jetzt helfen! Kinder in Not, suchen Menschen mit Herz! BOLIVIEN Bolivien in Südamerika ist eines der ärmsten Länder der Welt. Seit dem Jahr 2005 unterstützen wir das Kinderdorf Aldea de Niños Cristo Rey

Mehr

(Fax) Kemptener Straße Kaufbeuren

(Fax) Kemptener Straße Kaufbeuren http://wwwimmobilien-merkelde wernermerkel@immobilien-merkelde ++ Haus sucht Familie ++ Einfamilienhaus (Kauf) Kaufpreis: 93000 e Wohnfläche (ca): 207 m 2 8 Zimmer Besichtigungstermin nach Vereinbarung

Mehr

Immobilien-Exposé. Attraktives Einfamilienhaus in ruhiger Wohnlage mit Büroräumen und zwei Garagen. Adresse Horb-Nordstetten

Immobilien-Exposé. Attraktives Einfamilienhaus in ruhiger Wohnlage mit Büroräumen und zwei Garagen. Adresse Horb-Nordstetten Immobilien-Exposé Attraktives Einfamilienhaus in ruhiger Wohnlage mit Büroräumen und zwei Garagen Adresse 72160 Horb-Nordstetten Informationen Objektart: Haus Objekttyp: 1-Familien-Haus Grundstücksfläche:

Mehr

Informationsbroschüre über den Verein Little Flowers of China e.v.

Informationsbroschüre über den Verein Little Flowers of China e.v. Informationsbroschüre über den Verein Little Flowers of China e.v. Wir sind ein in Deutschland registrierter und gemeinnützig tätiger Verein, der Waisenheime in China unterstützt, die sich vorrangig um

Mehr

EXPOSÉ. Landwehring 16 B 4730 Lichtenbusch Raeren

EXPOSÉ. Landwehring 16 B 4730 Lichtenbusch Raeren EXPOSÉ Landwehring 16 B 4730 Lichtenbusch Raeren EXPOSÉ Doppelhaushälfte mit großzügigem Garten in Lichtenbusch Landwehring 16 4730 Lichtenbusch Raeren Belgien Wohnfläche: 125 m² Nutzfläche: 60m² Grundstücksfläche:

Mehr

Exposé. Erdgeschosswohnung in Bremen 10 exkl. Eigentumswohnungen ab 51qm, Neubau, Seeblick, hohe Rendite, Penthouse

Exposé. Erdgeschosswohnung in Bremen 10 exkl. Eigentumswohnungen ab 51qm, Neubau, Seeblick, hohe Rendite, Penthouse Exposé Erdgeschosswohnung in Bremen 10 exkl. Eigentumswohnungen ab 51qm, Neubau, Seeblick, hohe Rendite, Penthouse Objekt-Nr. OM-107671 Erdgeschosswohnung Verkauf: 134.950 Ansprechpartner: N. Kramer Telefon:

Mehr

Ihr großes Familienreich in Stutensee

Ihr großes Familienreich in Stutensee Ihr großes Familienreich in Stutensee Lage "Liebenswerte Stadt im Grünen" - so bezeichnet sich Stutensee selbst! Umgeben von viel Grün und doch auch in direkter Nachbarschaft zu Karlsruhe gelegen und mit

Mehr

SCHULE IN MBOUR Hilfe für die Straßenkinder in Mbour (Senegal) e.v.

SCHULE IN MBOUR Hilfe für die Straßenkinder in Mbour (Senegal) e.v. SCHULE IN MBOUR 2017 Hilfe für die Straßenkinder in Mbour (Senegal) e.v. 1 SCHULE IN MBOUR 2017 Hilfe für die Straßenkinder in Mbour (Senegal) e.v. Das große Ziel, den Schulbau in Mbour, Senegal haben

Mehr

Schule für Uganda e.v. Bosenheimer Straße 51, 55546 Hackenheim Tel: 0671 / 79 64 636

Schule für Uganda e.v. Bosenheimer Straße 51, 55546 Hackenheim Tel: 0671 / 79 64 636 Februar 2016 Liebe Paten, liebe Spender, liebe Mitglieder und liebe Freunde, Heute wollen wir Euch mal wieder über die Entwicklungen unserer Projekte in Uganda informieren. Wir können sehr zufrieden auf

Mehr

1 Ich wohne alleine. Oder ich wohne mit anderen zusammen. Ich wohne selbst-ständig. Oder ich lebe in einem Wohn-Heim.

1 Ich wohne alleine. Oder ich wohne mit anderen zusammen. Ich wohne selbst-ständig. Oder ich lebe in einem Wohn-Heim. 1 Haus-Meister-Haus in leichter Sprache Die Idee Wir helfen Menschen mit geistiger Behinderung beim Wohnen. Die Menschen haben das Recht zu entscheiden: 1 Ich wohne alleine. Oder ich wohne mit anderen

Mehr

Besuch der Baustelle des Bischof-Manfred-Müller-Jungeninternats an der Pitseng High School am 3. Juni 2016

Besuch der Baustelle des Bischof-Manfred-Müller-Jungeninternats an der Pitseng High School am 3. Juni 2016 Besuch der Baustelle des Bischof-Manfred-Müller-Jungeninternats an der Pitseng High School am 3. Juni 2016 Geschrieben von Irina André-Lang Bevor mein Mann Peter und ich sehr bald nach Deutschland aufbrechen

Mehr

Neue Aufgaben und Ziele für Spendenorganisation und Paten

Neue Aufgaben und Ziele für Spendenorganisation und Paten Neue Aufgaben und Ziele für Spendenorganisation und Paten Organisatoren Rosi und Klaus Krekeler berichten über neues Projekt Jimma Paderborn, 1. Dezember 2012 Die Organisation Patenschaften von Mensch

Mehr

Schönes Doppelhaus mit Garten und viel Platz für die Familie in absoluter ruhiger Lage Ein perfekter Ort zum Leben!

Schönes Doppelhaus mit Garten und viel Platz für die Familie in absoluter ruhiger Lage Ein perfekter Ort zum Leben! Schönes Doppelhaus mit Garten und viel Platz für die Familie in absoluter ruhiger Lage Ein perfekter Ort zum Leben! Bayerwaldstraße 25 93093 Donaustauf Daten im Überblick Objektart: Haus Objekttyp: Doppelhaus

Mehr

Bewohnbares Haus in Biollet Ref : Auv 673

Bewohnbares Haus in Biollet Ref : Auv 673 Auv 673: renoviert Charakter Haus, Scheune, Park, schöne Aussicht 7.100m² Dieses schöne und sehr großes Haus mit einer Wohnfläche von 350m², ist vor kurzem renoviert, die authentischen Elemente zu halten,

Mehr

Reisebericht Mai 2017 Fatima Baalika Dayadhaam Haus für behinderte Straßenkinder

Reisebericht Mai 2017 Fatima Baalika Dayadhaam Haus für behinderte Straßenkinder ALLE Kinder haben eine Chance verdient. Sie können helfen! Reisebericht Mai 2017 Fatima Baalika Dayadhaam Haus für behinderte Straßenkinder... call me if you are free, urgent. Schwester Ventura 8.Mai 2018

Mehr

Lions-Projekt ist am 17. November beim RTL-Spendenmarathon dabei

Lions-Projekt ist am 17. November beim RTL-Spendenmarathon dabei Lions-Projekt ist am 17. November beim RTL-Spendenmarathon dabei Unser deutsches Lions-Projekt Lichtblicke für Kinder in Brasilien nimmt am 17. November an der Charity-Sendung RTL-Spendenmarathon des privaten

Mehr

BOTTLE HOUSE in SWARAGAON mit Hermann Lietz Schule, Bieberstein gebaut wurde, Dach für 15 Waisenkinder war

BOTTLE HOUSE in SWARAGAON mit Hermann Lietz Schule, Bieberstein gebaut wurde, Dach für 15 Waisenkinder war 09.05.2015 Sehr geehrte Damen und Herren, Sponsoren und Pateneltern, Es ist genau der. 15. Tag des schrecklichen Tragödie in Nepal und bisher hat es über 8000 Tode and 15000 schwer verletzten in Krankenhäusern.

Mehr

Freizeitanlage Höjalens Haus-Code Gruppenunterkunft und Selbstversorgerhaus in Skåne.

Freizeitanlage Höjalens Haus-Code Gruppenunterkunft und Selbstversorgerhaus in Skåne. Freizeitanlage Höjalens Haus-Code 04-46-4071 Gruppenunterkunft und Selbstversorgerhaus in Skåne. 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Previous Next Freizeitanlage Höjalens Selbstversorgung bis 57 Personen Im Süden

Mehr

Freizeitanlage Höjalens Haus-Code Gruppenunterkunft und Selbstversorgerhaus in Skåne.

Freizeitanlage Höjalens Haus-Code Gruppenunterkunft und Selbstversorgerhaus in Skåne. Freizeitanlage Höjalens Haus-Code 04-46-4071 Gruppenunterkunft und Selbstversorgerhaus in Skåne. 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Previous Next Freizeitanlage Höjalens Selbstversorgung bis 57 Personen Im Süden

Mehr

Erfahrungsbericht Praktikum in Südafrika. Rieke Altmann, Anna Broger, Suzan Fohrer, Leonie Holzwarth, Lisa Lang

Erfahrungsbericht Praktikum in Südafrika. Rieke Altmann, Anna Broger, Suzan Fohrer, Leonie Holzwarth, Lisa Lang Erfahrungsbericht Praktikum in Südafrika Rieke Altmann, Anna Broger, Suzan Fohrer, Leonie Holzwarth, Lisa Lang Praktikum in Rorkes Drift Dank des sehr informativen und lustigen Tutoriums, welches wir ab

Mehr

EXPOSE. Hanauer Str Niddatal-Ilbenstadt. Grundstücksfläche. Tel ru/ms [1]

EXPOSE. Hanauer Str Niddatal-Ilbenstadt. Grundstücksfläche. Tel ru/ms [1] EXPOSE Hanauer Str. 21 61194 Niddatal-Ilbenstadt Wohnfläche: Grundstücksfläche Verkaufspreis: 158 qm 634 qm 240.000 EUR Verkäufer: M Sommer Immobilienmanagement Tel. 0178 6111 311 Eigentümer: Rainer Ullrich

Mehr

Chance auf Leben e.v. Patenschaften und Projekte für sozial benachteiligte Mädchen und Frauen in Indien

Chance auf Leben e.v. Patenschaften und Projekte für sozial benachteiligte Mädchen und Frauen in Indien Reise zu den Projekten im Oktober 2012 Die zweite Informationsreise 2012 zu unseren Projekten nach Mumbai und Umgebung wurde im Oktober von unserer Vorsitzenden Rita Römert-Steinau in Begleitung von drei

Mehr

7 hochwertige Mietwohnungen am Voss-Bogen in Sarstedt (barrierefrei, KfW 55-Haus, Erstbezug)

7 hochwertige Mietwohnungen am Voss-Bogen in Sarstedt (barrierefrei, KfW 55-Haus, Erstbezug) 7 hochwertige Mietwohnungen am Voss-Bogen in Sarstedt (barrierefrei, KfW 55-Haus, Erstbezug) Adresse: Heinrich-Bormann-Ring 2 in 31157 Sarstedt Kontakt Alexandra & Torsten Wolpers Tel.: 01590 / 5011060

Mehr

CoIN e.v. ein Hilfsprojekt für hörgeschädigte Kinder in Nepal. Liebe Mitglieder, liebe Freunde des Vereins, liebe Paten, Spender und Unterstützer,

CoIN e.v. ein Hilfsprojekt für hörgeschädigte Kinder in Nepal. Liebe Mitglieder, liebe Freunde des Vereins, liebe Paten, Spender und Unterstützer, CoIN e.v. ein Hilfsprojekt für hörgeschädigte Kinder in Nepal Neue Nachrichten Nr. 12 - April 2015 Liebe Mitglieder, liebe Freunde des Vereins, liebe Paten, Spender und Unterstützer, Es gibt wieder einiges

Mehr

Stuttgart-Vaihingen-Hauptstr. 187

Stuttgart-Vaihingen-Hauptstr. 187 Stuttgart-Vaihingen-Hauptstr. 187 Neubau: Neubau exklusiver Stadthäuser - modernes und stilvolles Wohnen Neubau: bezugsfertig November 2016 Wohnfläche ca. 145-173 m² Energieeffizienzhaus KFW 70 Gesamtfläche

Mehr

***Lust auf Tapetenwechsel? Moderne, helle Galerie- Wohnung in ruhiger, grüner TOP-Wohnlage***

***Lust auf Tapetenwechsel? Moderne, helle Galerie- Wohnung in ruhiger, grüner TOP-Wohnlage*** ***Lust auf Tapetenwechsel? Moderne, helle Galerie- Wohnung in ruhiger, grüner TOP- Scout-ID: 93004518 Wohnungstyp: Dachgeschoss Nutzfläche ca.: 10,00 m² Schlafzimmer: 1 Badezimmer: 1 Keller: Ja Balkon/Terrasse:

Mehr

Patenschaften in Indien

Patenschaften in Indien Patenschaften in Indien Wer dahinter steht Die Schroff-Stiftungen wurden 1984 von Ingrid und Gunther Schroff aus ihrem Privatvermögen anlässlich des 25-Jahr Jubiläums ihrer Unternehmensgruppe gegründet.

Mehr

Help for typhoon Yolanda victims Unser Santa Claus Trip nach Tacloban 2.

Help for typhoon Yolanda victims Unser Santa Claus Trip nach Tacloban 2. Hier mein Bericht Nr. 8 Help for typhoon Yolanda victims Unser Santa Claus Trip nach Tacloban 2. Herzlichen Dank!!! Ihr habt den Santa Claus nach Tacloban zu den Kindern geschickt. Es war der einzige Santa

Mehr

Objekt-Nr. 892: Landhaus nahe Bautzen, grün und individuell!

Objekt-Nr. 892: Landhaus nahe Bautzen, grün und individuell! Objekt-Nr. 892: Landhaus nahe Bautzen, grün und individuell! Zu den Linden 35 02694 Großdubrau OT Kronförstchen 035 935-2 15 14 035 935-2 15 23 01577-74 55 949 E-Mail: immo@haushofland.com www.haushofland.com

Mehr

Haus mit Einliegerwohnung und Garage in Wolfenbüttel

Haus mit Einliegerwohnung und Garage in Wolfenbüttel Haus mit Einliegerwohnung und Garage in Wolfenbüttel I-10880 FIBAV Immobilien GmbH Bismarckstr. 28 C 38820 Halberstadt Ihr Ansprechpartner: Herr Frank-Michael Posmyk Immobilienverkäufer Telefon 0 39 41

Mehr

PROJEKT MOGILOV : KINDER IN NOT!!!

PROJEKT MOGILOV : KINDER IN NOT!!! PROJEKT MOGILOV : KINDER IN NOT!!! PRÄAMBEL : Elend gibt es viel auf dieser Welt! Warum also noch eine weitere Dokumentation darüber? Weil es um Kinder geht?! Weil es uns trotz aller Unkenrufe viel zu

Mehr

Kea leboha! Vielen, vielen Dank!

Kea leboha! Vielen, vielen Dank! Seite 1 von 5 Yes we care! e.v. c/o Irina André-Lang Augustenstraße 19 93049 Regensburg Bischof Manfred Müller Schule Andreas Detterbeck Angela Knoebel Del Olmo Friederike Beisenherz Weinweg 31 93049 Regensburg

Mehr

UNSER PLAN IN LEICHTER SPRACHE. am So können es alle verstehen

UNSER PLAN IN LEICHTER SPRACHE. am So können es alle verstehen UNSER PLAN IN LEICHTER SPRACHE Das Wahlprogramm von Bündnis 90/DIE GRÜNEN GAL Hamburg zur Bürgerschaftswahl am 20.02.2011 So können es alle verstehen Wahl-Programm der GAL in leichter Sprache Zur Bürgerschafts-Wahl

Mehr

ROTENBURG IMMOBILIEN. ROTENBURG-Lispenhausen. Wohnhaus mit guter Raumaufteilung in Rotenburg-Lispenhausen. Kaufpreis:

ROTENBURG IMMOBILIEN. ROTENBURG-Lispenhausen. Wohnhaus mit guter Raumaufteilung in Rotenburg-Lispenhausen. Kaufpreis: ROTENBURG-Lispenhausen Wohnhaus mit guter Raumaufteilung in Rotenburg-Lispenhausen Grundstücksfläche: ca. 433 m² Zimmer: 6 Zimmer / Küche / Bad / Gäste-WC Wohnfläche ca.: ca. 140 m² Baujahr: ca. 1909 Kaufpreis:

Mehr

Musterhaus Taucha Manteuffelstraße 19

Musterhaus Taucha Manteuffelstraße 19 Musterhaus Taucha Manteuffelstraße 19 04425 Taucha Details ImmoNr 61 Objektart Haus Objekttyp Einfamilienhaus Nutzungsart Wohnen Vermarktungsart Kauf Kaufpreis 319.900,00 e Wohnfläche 124 m 2 Anzahl Zimmer

Mehr