Jahresbericht Auf die weitere Zusammenarbeit, Ratschläge und Unterstützung durch unsere Vereinsmitglieder und Spender freuen wir uns.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Jahresbericht Auf die weitere Zusammenarbeit, Ratschläge und Unterstützung durch unsere Vereinsmitglieder und Spender freuen wir uns."

Transkript

1 Future for Nepal s Children e.v. Wingertsgasse 20, Wiesloch Telefon: Fax: Internet: info@funech.com Jahresbericht Vorbemerkung 2. Allgemeine Situation in Nepal 3. Unsere Unterstützungsmaßnahmen im Jahr Ausblick 2009 Realisierung Karuna Kinderhaus 5. Finanzielle Situation Spendenaufkommen und Mittelverwendung 6. Angaben zum Verein 7. Sonstiges 8. Funech Finanzbericht Vorbemerkung Mit diesem Jahresbericht informieren wir unsere Mitglieder, Spender und Unterstützer, sowie die an unserer Arbeit Interessierten, über unsere Aktivitäten im Jahr Verbunden mit einem Dankeschön an unsere Unterstützer können wir auf ein Gesamtspendenaufkommen von über EUR seit Vereinsgründung Mitte 2004 zurückblicken. Dieses Ergebnis nimmt der Vorstand nicht nur mit Freude, sondern auch als Bestätigung für die bisherige Arbeit auf. Dies ist auch eine gute Grundlage für die zukünftigen Planungen unseres Vereines. Für alle unsere Unterstützer ist es wichtig zu wissen, dass unser Verein fast kostenfrei arbeitet, da außer Geldtransferkosten und höchstens Druckkosten für die Vereinsbroschüre, keine Kosten anfallen. Die Erfahrungen zeigen, dass es sehr darauf ankommt, die richtige Entscheidung zu treffen, welche Kinderhilfsprojekte unterstützt werden sollen und vor allem mit wem man die Projekte vor Ort realisiert. Die dauerhafte Zuverlässigkeit der Partner in Nepal ist sehr unterschiedlich, denn die Not in solchen Ländern macht viele erfinderisch. Auf die weitere Zusammenarbeit, Ratschläge und Unterstützung durch unsere Vereinsmitglieder und Spender freuen wir uns. 2. Allgemeine Situation in Nepal In unserem Jahresbericht 2007 vom März 2008 hatten wir schon einige Ausführungen gemacht. Was hat sich seitdem getan? Die Wahl zur Verfassungsgebenden Versammlung am hatte zu dem erwarteten Wahlsieg allerdings überraschend hoch der Maoisten geführt. Von 601 Mitgliedern der Verfassungsgebenden Versammlung stellen die früheren Rebellen 220 Mitglieder und damit doppelt so viele, wie die zweitgrößte Partei, der alte Nepali Congress. Seit dem ist Nepal jetzt die jüngste Republik der Welt. Der ungeliebte König Gyanendra ist jetzt nicht mehr König und musste seinen Palast räumen.

2 Das Ergebnis der Wahl und die Ausrufung der Republik ist nichts anderes als die Quittung für die jahrzehntelange Unfähigkeit des alten Establishments. Die Verhältnisse sind jetzt klar und in 2010 sollen wieder Parlamentswahlen stattfinden. Die Maoisten benötigen aber dazu die Unterstützung der anderen Parteien. Der einst gefürchtete Maoistenchef Prachanda versucht allen klar zu machen, dass sie Demokraten sind und verspricht mehr soziale Gerechtigkeit und wirtschaftlichen Aufschwung. Dies müssen sie nun in den nächsten Jahren unter Beweis stellen. Dr. Ram Baran Yadav (Nepali Congress) wurde Präsident der nun Demokratischen Republik Nepal. Seit dem 15. August 2008 ist Pushpa Kamal Dahal ( Prachanda, CPN-Maoist) Premierminister. Eine Regierungsbildung fand zwischenzeitlich statt. Auf unserer Reise, über Pfingsten 2008 und auch Dezember 2008 / Januar 2009, war alles ruhig und friedlich. Die Schlangen an den Tankstellen im Mai, waren zum Glück im Dezember verschwunden. Ein großes Problem ist jedoch die Stromsperre, denn diese beträgt zur Zeit zwischen 12 und 16 Stunden und soll auf 18 Stunden am Tag im Jahr 2009 ausgeweitet werden. Auch extrem gestiegen sind die Preise für Lebensmittel, speziell bei Obst und Fleisch. Auch die Baumateriealien (Zement und Stahl) sind um über 30% in die Höhe gestiegen. Speziell in unserem Fall für den Bau des Karuna Kinderhauses, ist dies nicht so gut. Daher sind wir um jeden Euro der als Spende kommt dankbar. 3. Unsere Unterstützungsmaßnahmen im Jahr 2008 Im wesentlichen wurden nachfolgende Projekte und Maßnahmen unterstützt: Nepal Children Organisation (NCO) - Bal Mandir, Kathmandu Das NCO wurde im Jahre 1964 gegründet und kann bislang als regierungsnah bezeichnet werden. Unsere in 2004 mit Start der Vereinsaktivitäten begonnene Unterstützung des Bal Mandir umfasste im Jahr 2008 Schulpatenschaften für 39 Kinder mit Gesamtzahlungen in Höhe von ca EUR. Eine große Freude hat wieder nicht nur den Kindern im Bal Mandir, sondern auch uns, die Veranstaltung einer Momoparty für alle anwesenden 250 Kinder im Mai 2008 bereitet. Das Catering hat wie immer das bekannte Nangloo-Restaurant in der Durbar Marg kostengünstig übernommen. Wir hatten dafür Kosten von ca. 449 EUR. Die Gesamtaufwendungen für die Kinder im Bal Mandir beliefen sich somit in 2008 auf ca EUR. Karuna Bhawan Nakhu/Kathmandu Das Heim Karuna Bhawan (Home of Compassion), das von katholischen Schwestern geführt wird, liegt in Nakhu am Südwestrand von Patan. Der Orden der Schwestern heißt: Sister of the Adoration of the Blessed Sacrament (SABS) mit Hauptsitz in Kerala, Indien. Der Orden ist seit 1993 in Nepal und jetzt mit 4 Häusern und insgesamt 10 Schwestern tätig. Im Karuna Bhawan unterstützten wir im Jahr Kinder mit Vollpatenschaften mit insgesamt ca EUR. Im Mai / Dezember 2008 haben wir auch für eine Momoparty, Zoobesuch, Spielsachen, Lebensmitteln/Obst nochmals ca. 404 EUR gesponsert. Insgesamt erhielt die Organisation im Jahr 2008 somit ca EUR. Die Arbeit der Schwestern ist vorbildlich. Ihr Engagement verdient unsere Bewunderung. Children Future Organisation / CFO Kathmandu und Patan Die von Nepalesen getragene CFO erhielt für 3 Vollpatenschaften EUR. Dazu kommt in 2008 noch die Restzahlung für die Übernahme der Renovierungskosten eines zweiten Heimes in Patan mit nochmals EUR, insgesamt somit EUR. Die Renovierungsarbeiten waren im Mai 2008 abgeschlossen.

3 Blindenschule Patan / Maccendra Boarding High School In dieser öffentlichen Schule unterstützten wir im Jahr 2008 insgesamt 22 blinde Kinder/Jugendliche aus bedürftigen Familien mit Schulpatenschaften. Dazu kamen Hilfsmittel wie z.b. Blindenschreibmaschinen, Blindentafeln, spezielles Papier, Blindenstöcke etc., sowie Hostelkosten und Schulgebühren für 2 blinde Studenten. Insgesamt belief sich die Förderung im Jahr 2008 auf ca EUR. Don Bosco School, Siddhipur / Lubhu, Kathmandu-Tal Die vom Salesianerorden Don Bosco betriebene Schule arbeitet seit 1999 mit einem sehr guten Ruf. Unterrichtet wird in einer englischsprachigen und in einer Nepali-Mittelschule, wobei für die ärmsten Kinder (ca. 60%) dies kostenlos geschieht. Wir unterstützen diese Schule seit 2006 mit z.b. Finanzierungshilfen für Wassertanks zur Trinkwasserverbesserung, Bibliothekseinrichtung, Schulkleidung etc. Für den Ausbau / Anbau mit einem 3-stöckigen Gebäude gaben wir in 2006 die Zusage, die Einrichtung / Möbel in Höhe von ca EUR zu finanzieren. Die Bezahlung erfolgt in 3 Raten. Die erste Rate wurde im Mai 2008 in Höhe von EUR und die zweite Rate im Dez.08 von wieder EUR bezahlt. Die letzte Rate wird im September 2009 fällig werden. Die Zusammenarbeit mit der Don Bosco School erfolgte bislang absolut mustergültig und zuverlässig. Wenn die Schule fertig ist, werden Kinder hier unterrichtet werden können. Derzeit sind es 500 Kinder. Weiterhin wurden für einen Jungen die Kosten für eine Vollpatenschaft (inkl. Hostel) in Höhe von ca. 733 EUR für den Zeitraum übernommen. Insgesamt belief sich die Förderung im Jahr 2008 somit auf ca EUR. Aishworya Children Home, Kathmandu Dieses kleine Kinderheim, das von einer nepalesischen Familie unterhalten wird, unterstützten wir seit 2006 mit kleineren Sachspenden, z.b. Doppelstockbetten etc. Im Jahr 2008 haben wir das Heim mit von uns organisierten monatlichen Direktlieferungen von Lebensmitteln (Reis, Kartoffeln, Linsen etc.) unterstützt. Insgesamt unterstützten wir dieses Heim im Jahr 2008 mit ca EUR. Die Unterstützung wurde im Juni 2008 eingestellt, da die oberste Priorität das Karuna Kinderhaus hat. Sonstiges Neben diesen o.g. Unterstützungsmaßnahmen wurden noch verschiedene andere kleine Maßnahmen finanziert / unterstützt. Dies waren z.b. Kosten für Schul- / Hostelgebühren für Patenkinder die außerhalb von Heimen leben, Kleidung, Transportkosten, Obst für die Kinder in anderen Heimen etc. 4. Ausblick 2009 Realisierung Karuna-Kinderhaus Neben den langfristig vorgesehenen Unterstützungsmaßnahmen wie: Schulpatenschaften für derzeit 39 Kinder im Bal Mandir, Kathmandu, Finanzierungsbedarf ca EUR p.a. Vollpatenschaften für derzeit 3 Kinder im CFO Kinderheim, Kathmandu, Finanzierungsbedarf ca EUR p.a. Vollpatenschaften für derzeit 14 Kinder im Karuna Bhawan Kinderheim, Nakhu, Finanzierungsbedarf ca EUR p.a. Schulpatenschaften für derzeit 22 blinde Kinder/Jugendliche in der Blindenschule Finanzierungsbedarf ca EUR p.a.

4 steht die Fertigstellung des Karuna Kinderhaus in Godavari / Kathmandutal an erster Stelle. Dies ist für uns eine besondere organisatorische und finanzielle Herausforderung. Das Kinderhaus soll ein Heim für Waisenkinder, Sozialwaisen und sonstige benachteiligte Kinder aller ethnischer Gruppen und Glaubensrichtungen sein. Das Projekt wird in Zusammenarbeit mit der der katholischen Kirche in Nepal nahe stehenden nepalesischen Non Government Organization (NGO) NEPAL ARADHANA SAMAJ und dem katholischen Schwesterorden SABS, die die Leitung und Verantwortung für das Heim übernehmen, realisiert. Das Kinderhaus für max. bis zu 60 Kinder, ca Mitarbeiter/- innen und 2 bis 3 Schwestern wird mit ca qm Nutzfläche auf 3 Etagen ca EUR kosten. Mit dem Bau wurde im März 2008 begonnen und wir sind mit dem Baufortschritt sehr zufrieden. Die Fertigstellung wird für Dezember 2009 erwartet. Zwischenzeitlich wurden bereits EUR (bis Ende Dez. 08) für den Bau des Kinderheimes investiert. Karuna bedeutet soviel wie Haus der Hoffnung / Mitgefühl. Dieses Projekt ist in vielerlei Hinsicht eine Herausforderung, aber eine den Kindern verpflichtende und lohnenswerte Aufgabe. Die Finanzmittel für die Errichtung des Heimes sowie die laufenden Kosten werden wir der vorgenannten nepalesischen NGO zur Verfügung stellen, die auch alle anderen sozialen Projekte und Maßnahmen des SABS-Ordens als Träger in Nepal hält und kontrolliert. Die Finanzierung ist wie folgt geplant: Die Restfinanzierung in der Höhe von voraussichtlich ca EUR soll durch Spendenaufkommen im Jahr 2009 aber auch nach Möglichkeit durch die Einbindung von weiteren Organisationen zu Kofinanzierung erfolgen. Die laufenden Kosten ab vorgesehener Einweihung im Dezember 2009 betragen voraussichtlich bis EUR p.a.. Berücksichtigt werden muss bei den Planungen, dass die Kosten für Energie, Lebensmittel etc. auch in Nepal massiv ansteigen. Diese laufenden Kosten sollen aus zukünftigen Einzelspenden und Vollpatenschaftsbeiträgen finanziert werden. 5. Finanzielle Situation Spendenaufkommen und Mittelverwendung An Spenden konnten wir im Jahr 2008 insgesamt ,97EUR verzeichnen. Dazu kamen Erträge aus Zinsen in Höhe von EUR. Zusammen mit dem Festgeld und dem Mittelvortrag aus 2007 hatten wir ,20 EUR zur Verfügung. Die Ausgaben gemäß Mittelverwendung nach Satzung betrugen ,03 EUR im Jahr An allgemeinen Kosten wie Überweisungs- und Kontoführungsgebühren, Druckkosten der Vereinsbroschüre sind 2.388,78 EUR angefallen. Die Gesamtausgaben betrugen somit ,81 EUR. Die liquiden Mittel zum betrugen 3.315,39 EUR. Details sind dem Punkt 8. Funech-Finanzbericht 2008 zu entnehmen. 6. Angaben zum Verein Future for Nepal's Children e.v. (Funech) wurde im Jahr 2004 gegründet und am in das Vereinsregister des Amtsgerichts in Wiesloch unter der Vereinsnr. 663 eingetragen. Der Vorstand besteht aus Herrn Manfred Brenneisen (Vorsitzender), Wiesloch, Frau Martina Brenneisen (stellvertr. Vorsitzende), Wiesloch und Frau Silvia Leiner, Stuttgart. Die Jahresabschlüsse 2004, 2005, 2006 und 2007 wurden ordnungsgemäß beim Finanzamt Heidelberg, Steuernr /34555 eingereicht. Der Jahresabschluss 2008 ist in Bearbeitung und wird voraussichtlich im Juli 2009 eingereicht. Die letzte Bescheinigung, die die Gemeinnützigkeit bestätigt, datiert vom und hat eine Gültigkeit bis zum Jahr Alle Zuwendungsbestätigungen für das Jahr 2008 wurden unseren Spendern und Unterstützern Ende Dezember 2008 / Januar 2009 zugestellt.

5 Die nächste ordentliche Mitgliederversammlung findet voraussichtlich am 18. September 2009 in Wiesloch statt. Hierzu sind nicht nur satzungsgemäß die ordentlichen Mitglieder, sondern auch die Fördermitglieder, sowie alle Spender und an unserer Arbeit Interessierten eingeladen. Mit Stand vom verzeichneten wir 19 Mitglieder und 2 Fördermitglieder. In 2008 waren es 191 Spender aus der gesamten Bundesrepublik. 7. Sonstiges In 2008 wurden folgende Reisen nach Nepal zu den Kindern und Heimen durchgeführt: März 2008 Mai 2008 Oktober 2008 Dezember 2008 Herr Brenneisen Familie Brenneisen Herr Brenneisen Familie Brenneisen In 2009 sind folgende Reisen geplant: Mai 2009 Familie Brenneisen Dezember 2009 Familie Brenneisen Ein herzliches Dankeschön an dieser Stelle unseren Freunden Arun Regmi und Vijay Vaidya mit ihren Familien in Nepal. Ohne deren engagierte Hilfe vor Ort könnten wir bei weitem nicht so effektiv und zielgerichtet arbeiten. Die Erfahrungen und Informationen vor Ort zeigen immer wieder, dass es wichtiger ist denn je zuvor, die Hilfe von außen für die benachteiligen Kinder nicht nur Aufrecht zu erhalten, sondern auch zu verstärken. Jeder, der vor Ort war oder sich mit Nepal beschäftigt hat, weiß, dass die sozialen Engagements für die Kinder nicht abreißen dürfen. Die Situation der nepalesischen Kinder unterscheidet sich nicht grundsätzlich von der, die in anderen Entwicklungsländern vorzufinden ist. Die traditionellen Familienhierarchien und das hinduistische Kastensystem machen es besonders für Mädchen schwer, ein chancengleiches Leben zu führen und Bildung zu genießen. Dazu kommt die äußerst prekäre wirtschaftliche Lange von Nepal, als eines der rückständigsten Länder in Asien. Wiesloch, Mai 2009 Manfred Brenneisen

6 8. Funech Finanzbericht Liquide Mittel zum EUR 1.1. lfd. Konto , Festgeldanlage , Liquide Mittel zum gesamt ,17 2. Einnahmen Zufluss Spendenaufkommen 2008: Mitgliedsbeiträge 2.000, Fördermitgliedsbeiträge 60, Einzelspenden , Patenschaftsbeiträge ,00 Spendenaufkommen gesamt , Zinseinnahmen Festgeld 4.707, Einnahmen gesamt ,03 3. Ausgaben 2008 Gesamt 1.3 und , Mittelverwendung gemäß Satzung: Patenkinder , Einzelmaßnahmen , Hilfsmaßnahmen gesamt , Sonstige Vereinskosten 21, Kontoführung (Überweisungsgebühren) 939, Werbungskosten ( Druck Vereinsbroschüre) 1.428, Ausgaben gesamt ,81 4. Einnahmenüberschuss ,39 5. Entnahmen aus Rücklagen in Entnahme aus Maßnahmenrücklagen , Entnahme aus freien Rücklagen 4.405, ,61 6. Rücklagen für konkrete Maßnahmen, Stand Rücklagen für konkrete Maßnahmen gesamt 0,00 7. Mittelvortrag zum ,00 6. Liquide Mittel zum lfd. Konto 3.315, Festgeldanlage 0, Liquidität gesamt 3.315,39

7 Karuna Kinderhaus, Kathmandu-Tal / Godavari Bautenstände Karuna Kinderhaus, Nepal Bautenstand September 2008 Bautenstand September 2008 Bautenstand November 2008 Bautenstand Januar 2009 Bautenstand Januar 2009 Bautenstand Januar 2009 Bautenstand Mai 2009 Musterbett Future for Nepal s Children e.v. Wingertsgasse 20, Wiesloch Telefon: Fax: Internet: info@funech.com Unser Spendenkonto: Commerzbank Wiesloch BLZ Konto:

Jahresbericht Auf die weitere Zusammenarbeit, Ratschläge und Unterstützung durch unsere Vereinsmitglieder und Spender freuen wir uns.

Jahresbericht Auf die weitere Zusammenarbeit, Ratschläge und Unterstützung durch unsere Vereinsmitglieder und Spender freuen wir uns. Future for Nepal s Children e.v. Wingertsgasse 20, 69168 Wiesloch Telefon: 06222 30720 Fax: 06222-307211 Internet: www.funech.com E-Mail: info@funech.com Jahresbericht 2010 1. Vorbemerkung 2. Allgemeine

Mehr

Jahresbericht Auf die weitere Zusammenarbeit, Ratschläge und Unterstützung durch unsere Vereinsmitglieder und Spender freuen wir uns.

Jahresbericht Auf die weitere Zusammenarbeit, Ratschläge und Unterstützung durch unsere Vereinsmitglieder und Spender freuen wir uns. Future for Nepal s Children e.v. Wingertsgasse 20, 69168 Wiesloch Telefon: 06222 30720 Fax: 06222-307211 Internet: www.funech.com E-Mail: info@funech.com Jahresbericht 2007 1. Vorbemerkung 2. Allgemeine

Mehr

Jahresbericht Danke auch im Namen der Kinder und Organisationen in Nepal, die wir durch Ihre Hilfe unterstützen konnten und werden.

Jahresbericht Danke auch im Namen der Kinder und Organisationen in Nepal, die wir durch Ihre Hilfe unterstützen konnten und werden. Future for Nepal s Children e.v. Wingertsgasse 20, 69168 Wiesloch Telefon: 06222 30720 Fax: 06222-307211 Internet: www.funech.com E-Mail: info@funech.com Jahresbericht 2014 1. Vorbemerkung 2. Allgemeine

Mehr

Jahresbericht Future for Nepal s Children e.v. 1. Vorbemerkung. 2. Allgemeine Situation in Nepal

Jahresbericht Future for Nepal s Children e.v. 1. Vorbemerkung. 2. Allgemeine Situation in Nepal Future for Nepal s Children e.v. Wingertsgasse 20, 69168 Wiesloch Telefon: 06222 30720 Fax: 06222-307211 Internet: www.funech.com E-Mail: info@funech.com Jahresbericht 2013 1. Vorbemerkung 2. Allgemeine

Mehr

Zukunft für Nepals Kinder

Zukunft für Nepals Kinder An was denken Sie, wenn Sie NEPAL hören? Vielleicht an den Himalaya und den Mount Everest? Uns ging es früher genau so. Jetzt denken wir an die benachteiligten Kinder in diesem Land. Future for Nepal s

Mehr

Jahresbericht Auf die weitere Zusammenarbeit, Ratschläge und Unterstützung durch unsere Vereinsmitglieder und Spender freuen wir uns.

Jahresbericht Auf die weitere Zusammenarbeit, Ratschläge und Unterstützung durch unsere Vereinsmitglieder und Spender freuen wir uns. Future for Nepal s Children e.v. Wingertsgasse 20, 69168 Wiesloch Telefon: 06222 30720 Fax: 06222-307211 Internet: www.funech.com E-Mail: info@funech.com Jahresbericht 2011 1. Vorbemerkung 2. Allgemeine

Mehr

Zusammenstellung unserer. bisherigen. Unterstützungsmaßnahmen

Zusammenstellung unserer. bisherigen. Unterstützungsmaßnahmen Zusammenstellung unserer bisherigen Unterstützungsmaßnahmen 2004-2014 Stand: Juli 2014 Children s Future Organization (CFO) in Kathmandu Nepal im Juni 2004 In diesem kleinen Kinderheim spendet wir im

Mehr

Reisebericht. vom 21. Dezember 2015 bis 28. Dezember 2015 und vom 17. Januar 2016 bis 29. Januar 2016

Reisebericht. vom 21. Dezember 2015 bis 28. Dezember 2015 und vom 17. Januar 2016 bis 29. Januar 2016 1 Future for Nepal s Children e.v. Internet: E-Mail: www.funech.com info@funech.com Reisebericht vom 21. Dezember 2015 bis 28. Dezember 2015 und vom 17. Januar 2016 bis 29. Januar 2016 Liebe Unterstützer

Mehr

Reisebericht. von Martina Brenneisen. Nepal vom 7. Juni 2014 bis 17. Juni 2014

Reisebericht. von Martina Brenneisen. Nepal vom 7. Juni 2014 bis 17. Juni 2014 1 Future for Nepal s Children e.v. Internet: www.funech.com E-Mail: info@funech.com Reisebericht von Martina Brenneisen Nepal vom 7. Juni 2014 bis 17. Juni 2014 Liebe Unterstützer von Funech, liebe Sponsoren,

Mehr

Reisebericht. Von Martina und Manfred Brenneisen. Nepal vom 22. Dezember Januar 2009

Reisebericht. Von Martina und Manfred Brenneisen. Nepal vom 22. Dezember Januar 2009 1 Future for Nepal s Children e.v. Internet: E-Mail: www.funech.com info@funech.com Reisebericht Von Martina und Manfred Brenneisen Nepal vom 22. Dezember 2008 8. Januar 2009 Liebe Unterstützer von Funech,

Mehr

Reisebericht. vom 6. April 2017 bis 14. April 2017 Martina Brenneisen

Reisebericht. vom 6. April 2017 bis 14. April 2017 Martina Brenneisen 1 Future for Nepal s Children e.v. Internet: www.funech.com E-Mail: info@funech.com Reisebericht vom 6. April 2017 bis 14. April 2017 Liebe Unterstützer von Funech, liebe Sponsoren, nach meiner nun mittlerweile

Mehr

Reisebericht. von Martina und Manfred Brenneisen. Nepal vom 18. Dezember 2013 bis 28. Dezember 2013

Reisebericht. von Martina und Manfred Brenneisen. Nepal vom 18. Dezember 2013 bis 28. Dezember 2013 1 Future for Nepal s Children e.v. Internet: www.funech.com E-Mail: info@funech.com Reisebericht von Martina und Manfred Brenneisen Nepal vom 18. Dezember 2013 bis 28. Dezember 2013 Liebe Unterstützer

Mehr

Kinderheim in Pokhara, Nepal

Kinderheim in Pokhara, Nepal Kinderheim in Pokhara, Nepal Das CWA Kinderheim in Nepal ist eine Non-Government-Organisation (NGO) und beim Social Welfare Council in Kathmandu unter der Nr. 12125 registriert. Das Kinderheim der CHILDREN

Mehr

Reisebericht. von Martina und Manfred Brenneisen. Nepal vom

Reisebericht. von Martina und Manfred Brenneisen. Nepal vom 1 Future for Nepal s Children e.v. Internet: E-Mail: www.funech.com info@funech.com Reisebericht von Martina und Manfred Brenneisen Nepal vom 24.5.-11.6.2006 Mittwoch, den 24.5.2006 Mit Verspätung und

Mehr

Jahresbericht I Schulprojekt in Amppipal

Jahresbericht I Schulprojekt in Amppipal Jahresbericht 2014 I Schulprojekt in Amppipal Direkthilfe Nepal e.v. unterstützt in der Janata English School (JES) in Amppipal, Distrikt Gorkha, 25 Kinder aus ärmsten Verhältnissen, davon 17 Mädchen und

Mehr

Finanzbericht Villa Social e.v.

Finanzbericht Villa Social e.v. Finanzbericht 2011 Villa Social e.v. im August 2012 Finanzbericht 2011 Villa Social e.v. Die Einnahmen im Jahr 2011 blieben mit 33.133 um -1.712 unter Vorjahr. Der deutliche Rückgang der Einnahmen, den

Mehr

Jahresbericht I Katastrophenhilfe nach dem Erdbeben

Jahresbericht I Katastrophenhilfe nach dem Erdbeben Jahresbericht 2015 I Katastrophenhilfe nach dem Erdbeben Direkthilfe Nepal e.v. hat im Mai 2015 Nothilfe in Höhe von 7.000,00 für die Erdbebenopfer in Amppipal und Kathmandu geleistet und mit 5.000,00

Mehr

Hilfe für Südwest Sri Lanka e.v.

Hilfe für Südwest Sri Lanka e.v. Hilfe für Südwest Sri Lanka e.v. Rechenschaftsbericht 2013 I. Grundlagen des Vereins Vereinsname: Hilfe für Südwest Sri Lanka e.v. Gründung: 06.01.2005 Es gilt die Satzung in der Fassung vom 06.01.2005

Mehr

Reisebericht. von Manfred und Martina Brenneisen. Nepal vom 24. Mai 9. Juni 2007

Reisebericht. von Manfred und Martina Brenneisen. Nepal vom 24. Mai 9. Juni 2007 1 Future for Nepal s Children e.v. Internet: E-Mail: www.funech.com info@funech.com Reisebericht von Manfred und Martina Brenneisen Nepal vom 24. Mai 9. Juni 2007 Donnerstag, den 24. Mai 2007 Man soll

Mehr

Reisebericht. vom 20. Dezember 2016 bis 2. Januar 2017 Martina Brenneisen

Reisebericht. vom 20. Dezember 2016 bis 2. Januar 2017 Martina Brenneisen 1 Future for Nepal s Children e.v. Internet: www.funech.com E-Mail: info@funech.com Reisebericht vom 20. Dezember 2016 bis 2. Januar 2017 Martina Brenneisen Liebe Unterstützer von Funech, liebe Sponsoren,

Mehr

Reisebericht. von Martina und Manfred Brenneisen. Nepal vom 20. April 2011 bis 1. Mai 2011

Reisebericht. von Martina und Manfred Brenneisen. Nepal vom 20. April 2011 bis 1. Mai 2011 1 Future for Nepal s Children e.v. Internet: E-Mail: www.funech.com info@funech.com Liebe Unterstützer von Funech, liebe Sponsoren, Reisebericht von Martina und Manfred Brenneisen Nepal vom 20. April 2011

Mehr

Future for Nepal s Children e.v.

Future for Nepal s Children e.v. Future for Nepal s Children e.v. info@funech.com www.funech.com Reisebericht 22.Februar - 08.März 2019 Manfred Brenneisen Liebe Unterstützer von Funech, liebe Sponsoren, mit dem heutigen Bericht erhalten

Mehr

Reisebericht. von Martina und Manfred Brenneisen. Nepal vom 20. Dezember 2010 bis 7. Januar 2011

Reisebericht. von Martina und Manfred Brenneisen. Nepal vom 20. Dezember 2010 bis 7. Januar 2011 1 Future for Nepal s Children e.v. Internet: E-Mail: www.funech.com info@funech.com Reisebericht von Martina und Manfred Brenneisen Nepal vom 20. Dezember 2010 bis 7. Januar 2011 Liebe Unterstützer von

Mehr

Reisebericht. von Martina und Manfred Brenneisen. Nepal vom 22. Dezember 2012 bis 4. Januar 2013

Reisebericht. von Martina und Manfred Brenneisen. Nepal vom 22. Dezember 2012 bis 4. Januar 2013 1 Future for Nepal s Children e.v. Internet: E-Mail: www.funech.com info@funech.com Reisebericht von Martina und Manfred Brenneisen Nepal vom 22. Dezember 2012 bis 4. Januar 2013 Liebe Unterstützer von

Mehr

Euro-Nepal e.v. Patenschaften für Mädchen in Nepal

Euro-Nepal e.v. Patenschaften für Mädchen in Nepal Patenschaften für Mädchen in Nepal Wie alles begann... Im Frühjahr 2004 haben wir erstmals die "PARAMOUNT BOARDING SCHOOL" in Sanga besucht. Anlass für diesen Besuch war unser Bestreben, Patenschaften

Mehr

Einnahmen Überschuss Rechnung 01. Januar 2016 bis 31. Dezember INIGEM e. V. Initiative Gemeinnützigkeit

Einnahmen Überschuss Rechnung 01. Januar 2016 bis 31. Dezember INIGEM e. V. Initiative Gemeinnützigkeit Einnahmen Überschuss Rechnung 01. Januar 2016 bis 31. Dezember 2016 INIGEM e. V. Initiative Gemeinnützigkeit Inhalt Rechtliche Grundlagen und wirtschaftliche Verhältnisse... 3 Gründung... 3 Steuerliche

Mehr

Reisebericht. Future for Nepal s Children e.v. Nepal vom 8. Mai 25. Mai Von Manfred und Martina Brenneisen

Reisebericht. Future for Nepal s Children e.v. Nepal vom 8. Mai 25. Mai Von Manfred und Martina Brenneisen 1 Future for Nepal s Children e.v. Internet: E-Mail: www.funech.com info@funech.com Reisebericht Von Manfred und Martina Brenneisen Nepal vom 8. Mai 25. Mai 2008 Donnerstag, den 8. Mai 2008 - Freitag,

Mehr

Rechenschaftsbericht 2004

Rechenschaftsbericht 2004 Afrikanische Deutsche Partnerschaft e.v. Malaika Afrikanische Deutsche Partnerschaft e.v. Am Sauerberg 6 77883 Ottenhöfen Rechenschaftsbericht 2004 1. Zusammenfassung Auch 2004 zeigte sich eine sehr erfreuliche

Mehr

Reisebericht. von Martina und Manfred Brenneisen. Nepal vom 25. Mai 2012 bis 9. Juni 2012

Reisebericht. von Martina und Manfred Brenneisen. Nepal vom 25. Mai 2012 bis 9. Juni 2012 1 Future for Nepal s Children e.v. Internet: E-Mail: www.funech.com info@funech.com Liebe Unterstützer von Funech, liebe Sponsoren, Reisebericht von Martina und Manfred Brenneisen Nepal vom 25. Mai 2012

Mehr

Reisebericht. von Martina Brenneisen. Nepal vom 23. Dezember 2014 bis 2. Januar 2015

Reisebericht. von Martina Brenneisen. Nepal vom 23. Dezember 2014 bis 2. Januar 2015 1 Future for Nepal s Children e.v. Internet: www.funech.com E-Mail: info@funech.com Reisebericht von Martina Brenneisen Nepal vom 23. Dezember 2014 bis 2. Januar 2015 Liebe Unterstützer von Funech, liebe

Mehr

Reisebericht vom bis Manfred Brenneisen

Reisebericht vom bis Manfred Brenneisen 1 Future for Nepal s Children e.v. Internet: E-Mail: Reisebericht vom 17.10.2017 bis 23.10.2017 Liebe Unterstützer von Funech, liebe Sponsoren! In komprimierter Form möchte ich Ihnen über meinen Besuch

Mehr

Reisebericht. Von Manfred Brenneisen. Nepal vom Januar 2006

Reisebericht. Von Manfred Brenneisen. Nepal vom Januar 2006 1 Future for Nepal s Children e.v. Internet: E-Mail: www.funech.com info@funech.com Reisebericht Von Manfred Brenneisen Nepal vom 15.-22. Januar 2006 Sonntag, den 15.1.2006 Pünktlich um 14.40 Uhr ging

Mehr

2. Tätigkeitsbericht des Fördervereins NeemaRehabilitation e.v.

2. Tätigkeitsbericht des Fördervereins NeemaRehabilitation e.v. 1 2. Tätigkeitsbericht des Fördervereins NeemaRehabilitation e.v. Der Verein und die Hintergründe seiner Tätigkeit Der gemeinnützige Förderverein NeemaRehabilitation e.v. mit Sitz in 32657 Lemgo wurde

Mehr

Häufig gestellte Fragen und Antworten

Häufig gestellte Fragen und Antworten Häufig gestellte Fragen und Antworten Sie möchten mehr über Schulgeld-Patenschaften in der Dürreregion Lemek in Süd-Kenia erfahren? Über das Zustandekommen, über Ablauf und Möglichkeiten? Wenden Sie sich

Mehr

NEWSLETTER 1/2018. Liebe Mitglieder, Freunde und Förderer des Vereins, liebe Paten unserer Kinder und Jugendlichen in Nepal,

NEWSLETTER 1/2018. Liebe Mitglieder, Freunde und Förderer des Vereins, liebe Paten unserer Kinder und Jugendlichen in Nepal, NEWSLETTER 1/2018 Liebe Mitglieder, Freunde und Förderer des Vereins, liebe Paten unserer Kinder und Jugendlichen in Nepal, sozusagen zwischen 2 Reisen nach Nepal wollen wir auf diesem Wege ein paar Informationen

Mehr

Rechenschaftsbericht 2007

Rechenschaftsbericht 2007 Afrikanische Deutsche Partnerschaft e.v. Malaika Afrikanische Deutsche Partnerschaft e.v. Am Sauerberg 6 77883 Ottenhöfen Rechenschaftsbericht 2007 1. Zusammenfassung Die Gesamtspendeneinnahmen betrugen

Mehr

Sunaulo Sansar Non-Governmental Organization Lazimpat, Kathmandu, Nepal Govt. Reg.No PAN No

Sunaulo Sansar Non-Governmental Organization Lazimpat, Kathmandu, Nepal Govt. Reg.No PAN No Sunaulo Sansar Non-Governmental Organization Lazimpat, Kathmandu, Nepal Govt. Reg.No. 24788 PAN No. 302883925 Rechenschaft- und Tätigkeitsbericht Januar 2016 bis Dezember 2016 11. Ausgabe vom 15. März

Mehr

Mit voller Kraft sind wir mit EINFACH MACHEN e.v. ins Jahr 2016 gestartet.

Mit voller Kraft sind wir mit EINFACH MACHEN e.v. ins Jahr 2016 gestartet. EINFACH MACHEN e.v. TÄTIGKEITSBERICHT 2016 1. Halbjahr Januar bis Juni Mit voller Kraft sind wir mit EINFACH MACHEN e.v. ins Jahr 2016 gestartet. An dieser Stelle ein ganz herzliches Dankeschön an alle

Mehr

Verein für entwicklungsbezogene Bildung zu Südostasien Gemeinnütziger e.v. SATZUNG

Verein für entwicklungsbezogene Bildung zu Südostasien Gemeinnütziger e.v. SATZUNG Verein für entwicklungsbezogene Bildung zu Südostasien Gemeinnütziger e.v. SATZUNG Bullmannaue 11, 45327 Essen Tel. 0201-8303818 Fax. 0201 8303830 Konto: Sparkasse Bochum (BLZ 430 500 01) 30302491 1 Der

Mehr

SATZUNG Stand:

SATZUNG Stand: Verein für entwicklungsbezogene Bildung zu Südostasien Gemeinnütziger e.v. SATZUNG Stand: 6.4.2013 Hohenzollernring 52, 50672 Köln Telefon: (49) 221. 716121-20 Telefax: (49) 221. 716121-10 Konto: Sparkasse

Mehr

Satzung Fluchtraum Bremen e.v.

Satzung Fluchtraum Bremen e.v. Satzung Fluchtraum Bremen e.v. 1 Name 1. Der Verein führt den Namen Fluchtraum Bremen e.v. 2. Vereinsjahr ist das Kalenderjahr. Er hat seinen Sitz in Bremen und ist im Vereinsregister eingetragen. 2 Vereinszweck,

Mehr

Rechenschaftsbericht 2006

Rechenschaftsbericht 2006 Afrikanische Deutsche Partnerschaft e.v. Malaika Afrikanische Deutsche Partnerschaft e.v. Am Sauerberg 6 77883 Ottenhöfen Rechenschaftsbericht 2006 1. Zusammenfassung In 2006 war wieder eine hohe Bereitschaft

Mehr

Reisebericht. von Martina und Manfred Brenneisen. Nepal vom 17. Mai 2013 bis 31. Mai 2013

Reisebericht. von Martina und Manfred Brenneisen. Nepal vom 17. Mai 2013 bis 31. Mai 2013 1 Future for Nepal s Children e.v. Internet: E-Mail: www.funech.com info@funech.com Liebe Unterstützer von Funech, liebe Sponsoren, Reisebericht von Martina und Manfred Brenneisen Nepal vom 17. Mai 2013

Mehr

Er soll mit dem Zusatz "e. V." in das Vereinsregister des zuständigen. 1. Der Verein verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke

Er soll mit dem Zusatz e. V. in das Vereinsregister des zuständigen. 1. Der Verein verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke Förderverein der Grundschule Taching e. V. V e r e i n s s a t z u n g 1 Name, Sitz, Geschäftsjahr 1. Der Verein führt den Namen: Förderverein Grundschule Taching Er soll mit dem Zusatz "e. V." in das

Mehr

Verein der Freunde und Förderer. der. Grundschule Alpenrod

Verein der Freunde und Förderer. der. Grundschule Alpenrod S a t z u n g Verein der Freunde und Förderer der Grundschule Alpenrod 1. Name, Sitz und Zweck des Vereins 1 Name (1) Der Verein trägt den Namen Verein der Freunde und Förderer der Grundschule Alpenrod

Mehr

Satzung des Fördervereins Großweiler Kinder Tausendfüssler

Satzung des Fördervereins Großweiler Kinder Tausendfüssler Satzung des Fördervereins Großweiler Kinder Tausendfüssler 1 Name, Sitz, Geschäftsjahr 1. Der Verein führt den Namen Förderverein Großweiler Kinder Tausendfüssler Er soll in das Vereinsregister eingetragen

Mehr

ERWACHTE WEIBLICHKEIT - Verein zur Förderung der Balance weiblicher und männlicher Prinzipien in unserer Kultur e.v.

ERWACHTE WEIBLICHKEIT - Verein zur Förderung der Balance weiblicher und männlicher Prinzipien in unserer Kultur e.v. SATZUNG DES VEREINS ERWACHTE WEIBLICHKEIT - Verein zur Förderung der Balance weiblicher und männlicher Prinzipien in unserer Kultur e.v. 1 Name, Sitz, Geschäftsjahr (1) Der Verein führt den Namen Erwachte

Mehr

Es wurde satzungsgemäß und fristgerecht eingeladen Die Beschlussfähigkeit wurde festgestellt Feststellung der Tagesordnung cf.

Es wurde satzungsgemäß und fristgerecht eingeladen Die Beschlussfähigkeit wurde festgestellt Feststellung der Tagesordnung cf. Mitgliederversammlung Diaierp e.v. am 04.11.2016 um 16:00 Uhr TOP 1: Begrüßung durch den Vorstandsvorsitzenden TOP 2: Formalia Es wurde satzungsgemäß und fristgerecht eingeladen Die Beschlussfähigkeit

Mehr

BMAB. Bundesverband für Menschen mit Arm- oder Beinamputation e.v.

BMAB. Bundesverband für Menschen mit Arm- oder Beinamputation e.v. BMAB Bundesverband für Menschen mit Arm- oder Beinamputation e.v. Finanzbericht 2011 Mitgliederversammlung am 16. Juni 2012 in Stuttgart Referent: Dieter Jüptner Präsident des Bundesverbands für Menschen

Mehr

Pressemitteilung der Freunde Kameruns e.v. am

Pressemitteilung der Freunde Kameruns e.v. am Pressemitteilung der Freunde Kameruns e.v. am 24.10.2015 Bericht zur Mitgliederversammlung und der Projektaktivitäten in Kamerun Am 24. Oktober veranstaltete der gemeinnützige Verein "Freunde Kameruns

Mehr

Satzung des Vereins der Freunde und Förderer des. Goethe-Schiller-Gymnasiums e.v. Jüterbog

Satzung des Vereins der Freunde und Förderer des. Goethe-Schiller-Gymnasiums e.v. Jüterbog - 1 - Verein der Freunde und Förderer des Goethe-Schiller-Gymnasiums e.v. Jüterbog Name und Sitz Satzung des Vereins der Freunde und Förderer des Goethe-Schiller-Gymnasiums e.v. Jüterbog 1 1) Der Verein

Mehr

überreicht: Patinnen und/oder Paten für folgende Lehrerinnen werden noch gesucht:

überreicht: Patinnen und/oder Paten für folgende Lehrerinnen werden noch gesucht: S 똀눀먀븀 A 먀눀먀됀눀먀됀쀀븀 됀븀븀됀 5/2007 Zum neuen Schuljahr 2007/2008, das am 11. Juni angefangen hat, ist die Zahl unserer Schulkinder auf 100 angestiegen. Erstmalig in der Geschichte der Schule hat nun jedes

Mehr

Satzung des Fördervereins Kindergarten Burgmäuse in Krunkel/Epgert

Satzung des Fördervereins Kindergarten Burgmäuse in Krunkel/Epgert Satzung des Fördervereins Kindergarten Burgmäuse in Krunkel/Epgert 1 Name, Sitz, Geschäftsjahr 1. Der Verein führt den Namen Förderverein des Kindergartens Burgmäuse Krunkel/Epgert. Er soll in das Vereinsregister

Mehr

Newsletter 4BetterLife e.v. Februar 2016

Newsletter 4BetterLife e.v. Februar 2016 Newsletter 4BetterLife e.v. Februar 2016 Liebe Mitglieder, Förderer und Freunde von 4BetterLife e.v., in unserem ersten Newsletter berichten wir von unseren ersten Schritten als Verein sowie von unseren

Mehr

DAAD-Freundeskreis e.v.

DAAD-Freundeskreis e.v. DAAD-Freundeskreis e.v. S A T Z U N G 1 Name, Sitz und Geschäftsjahr 1) Der Verein führt den Namen DAAD-Freundeskreis e.v.. 2) Der Sitz des Vereins ist Bonn. 3) Der Verein ist in das Vereinsregister des

Mehr

1 Übersicht der Einnahmen und Ausgaben

1 Übersicht der Einnahmen und Ausgaben 1 Übersicht der Einnahmen und 1.1 Im Kalenderjahr 2014 wurden Spenden und Mitgliedsbeiträge in von 34.739,62 satzungsgemäß für den Unterhalt des Kindergartens, den Unterhalt des IT Projektes, die Jugendarbeit

Mehr

Freundeskreis zur Erhaltung der Evangelischen Kirche Offenthal e.v.

Freundeskreis zur Erhaltung der Evangelischen Kirche Offenthal e.v. Freundeskreis zur Erhaltung der Evangelischen Kirche Offenthal ev SATZUNG 1 Name und Sitz Der Verein führt den Namen Freundeskreis zur Erhaltung der Evangelischen Kirche Offenthal ev Der Verein ist im

Mehr

PATENSCHAFTEN FÜR WAISENKINDER IM ST.LAURENT- WAISENHAUS IFAKARA/TANSANIA

PATENSCHAFTEN FÜR WAISENKINDER IM ST.LAURENT- WAISENHAUS IFAKARA/TANSANIA MTOTO WA TANZANZIA DEUTSCHLAND e.v. PATENSCHAFTEN FÜR WAISENKINDER IM ST.LAURENT- WAISENHAUS IFAKARA/TANSANIA STARTINGWEG 9 D 46325 BORKEN TEL: +49-2861 894532 INFORMATIONEN UND ANTRAG MTOTO WA TANZANIA

Mehr

Satzung des Fördervereins der Grundschule Guxhagen

Satzung des Fördervereins der Grundschule Guxhagen 1 Name, Sitz, Geschäftsjahr 1. Der Verein führt den Namen Förderverein der. Er soll in das Vereinsregister eingetragen werden; nach der Eintragung führt er den Zusatz e.v. 2. Der Sitz des Vereins ist Guxhagen.

Mehr

Jahresbericht Finanzen, Projekte und Inhalte

Jahresbericht Finanzen, Projekte und Inhalte Jahresbericht 2016 Finanzen, Projekte und Inhalte Agenda Update: 2016 Details: Inhalte und Finanzen Übersicht über den Verein Finanzielle Entwicklung Entwicklung unserer Projekte Ausblick auf 2017 Update:

Mehr

Newsletter Sommer 2017

Newsletter Sommer 2017 Newsletter Sommer 2017 Tibet Tshoesem e.v. Foto: KK Schild in der TCV School Upper Dharamsala Liebe Freunde, heute erhaltet Ihr unseren nächsten Newsletter. Es hat sich sehr viel getan in den letzten Monaten,

Mehr

Mitgliederversammlung 2017

Mitgliederversammlung 2017 Jürgen Richterich - Vorsitzender - Köln, 6. Mai 2017 Agenda 1. Begrüßung und Eröffnung 2. Bericht über die Aktivitäten im Jahr 2016 3. Geschäftsbericht des Schatzmeisters über das Geschäftsjahr 2016 4.

Mehr

JAHRESBERICHT Röntgenstr Grevenbroich Tel. : +49 (0) Homepage:

JAHRESBERICHT Röntgenstr Grevenbroich Tel. : +49 (0) Homepage: Freundeskreis Umoja Friends of Umoja e.v. Gemeinnütziger Verein zur Unterstützung des Frauendorfes Umoja in Kenia JAHRESBERICHT 2015 Vorstand: Ise Stockums, Vorsitzende Waltraud Sarna, Schatzmeisterin

Mehr

SATZUNG. Die Deutsch - Französische Gesellschaft Dresden tritt insbesondere für folgende Ziele ein:

SATZUNG. Die Deutsch - Französische Gesellschaft Dresden tritt insbesondere für folgende Ziele ein: SATZUNG 1 Name und Sitz (1) Der Verein trägt den Namen Deutsch - Französische Gesellschaft Dresden. (2) Er führt nach Eintragung in das Vereinsregister den Zusatz e.v. im Namen. (3) Sitz der Gesellschaft

Mehr

Kindergartenverein Bad Meinberg e.v. Satzung

Kindergartenverein Bad Meinberg e.v. Satzung 1 Name, Sitz Satzung 1. Der Verein führt den Namen Kinderkartenverein Bad Meinberg e.v. 2. Der Verein hat seinen Sitz in Horn-Bad Meinberg 3. Der Verein ist in das Vereinsregister beim Amtsgericht in Detmold

Mehr

Ghana OP-Patenschaften. Oliver Twist Internationale Waisenhilfe e.v. Chirurgische Nothilfe für behinderte Waisen. vorher.

Ghana OP-Patenschaften. Oliver Twist Internationale Waisenhilfe e.v. Chirurgische Nothilfe für behinderte Waisen. vorher. Ghana 2006-2007 In Kooperation mit Florian Wolfart, Honorarkonsul der Republik Ghana OP-Patenschaften Chirurgische Nothilfe für behinderte Waisen Projektbeginn: Juni 2006 - Projektabschluss: Juli 2007

Mehr

1 Übersicht der Einnahmen und Ausgaben

1 Übersicht der Einnahmen und Ausgaben 1 Übersicht der Einnahmen und Ausgaben 1.1 Ausgaben Im Kalenderjahr 2013 wurden Spenden und Mitgliedsbeiträge in von 13.440,20 nach Salikenni transferiert und dort satzungsgemäß für den Unterhalt des Kindergartens,

Mehr

Satzung des Vereins Freunde und Förderer der städtischen Gesamtschule Wuppertal-Langerfeld e.v.

Satzung des Vereins Freunde und Förderer der städtischen Gesamtschule Wuppertal-Langerfeld e.v. Satzung des Vereins Freunde und Förderer der städtischen Gesamtschule Wuppertal-Langerfeld e.v. 1 Name, Sitz und Geschäftsjahr 1. Der Verein, gegründet im Jahr 1987, ist unter dem Namen "Freunde und Förderer

Mehr

Mitgliedschaft im SkF

Mitgliedschaft im SkF Mitgliedschaft im SkF kleiner Beitrag große Wirkung wir leben helfen Die Basis eines Vereins bilden seine Mitglieder! wir leben helfen - seit mehr als 100 Jahren Der SkF Würzburg wurde 1909 als sechster

Mehr

Future for Nepal s Children e.v.

Future for Nepal s Children e.v. Future for Nepal s Children e.v. m.brenneisen@advance-invest.de info@funech.com www.funech.com Reisebericht 09.Mai - 15.Mai 2018 Manfred Brenneisen Liebe Unterstützter von Funech, liebe Sponsoren, ich

Mehr

1 Name und Sitz des Vereins 2 Aufgaben und Zweck des Vereins 3 Gemeinnützigkeit des Vereins 4 Mitgliedschaft

1 Name und Sitz des Vereins 2 Aufgaben und Zweck des Vereins 3 Gemeinnützigkeit des Vereins 4 Mitgliedschaft 1 Name und Sitz des Vereins Der am 11.01.2018 gegründete Verein hat seinen Sitz in Nandlstadt. Er führt den Namen Initiative NandlstadtElternFürKinder. 2 Aufgaben und Zweck des Vereins (1) Der Verein verfolgt

Mehr

Förderverein Fakultät Ressourcenmanagement in Göttingen e. V. Satzung

Förderverein Fakultät Ressourcenmanagement in Göttingen e. V. Satzung Förderverein Fakultät Ressourcenmanagement in Göttingen e. V. Satzung Büsgenweg 1 a Telefon: 0551/5032124 oder 5032111 37077 Göttingen Telefax: 0551/5032299 Sparkasse Göttingen - Konto-Nr. 44 100 873 -

Mehr

SATZUNG des Vereins Kanu-Club Sömmerda e. V.

SATZUNG des Vereins Kanu-Club Sömmerda e. V. SATZUNG des Vereins Kanu-Club Sömmerda e. V. 1 Name, Sitz und Geschäftsjahr 1. Der Verein führt den Namen: Kanu-Club Sömmerda e.v. und hat seinen Sitz in Sömmerda, Riedtorstraße/ Bootshaus. Er wurde am

Mehr

Eine gute Tat ist niemals verloren: Wer Höflichkeit sät, erntet Freundschaft; und wer Freundlichkeit pflanzt, gewinnt Liebe.

Eine gute Tat ist niemals verloren: Wer Höflichkeit sät, erntet Freundschaft; und wer Freundlichkeit pflanzt, gewinnt Liebe. Eine gute Tat ist niemals verloren: Wer Höflichkeit sät, erntet Freundschaft; und wer Freundlichkeit pflanzt, gewinnt Liebe. Bei einem Besuch in Ghana lernten die beiden Deutschen Pastor Horst Klabes aus

Mehr

Eine gute Tat ist niemals verloren: Wer Höflichkeit sät, erntet Freundschaft; und wer Freundlichkeit pflanzt, gewinnt Liebe.

Eine gute Tat ist niemals verloren: Wer Höflichkeit sät, erntet Freundschaft; und wer Freundlichkeit pflanzt, gewinnt Liebe. Eine gute Tat ist niemals verloren: Wer Höflichkeit sät, erntet Freundschaft; und wer Freundlichkeit pflanzt, gewinnt Liebe. Bei einem Besuch in Ghana lernten die beiden Deutschen Pastor Horst Klabes aus

Mehr

Einnahmen Überschuss Rechnung. 01. Januar 2010 bis 31. Dezember 2010

Einnahmen Überschuss Rechnung. 01. Januar 2010 bis 31. Dezember 2010 Einnahmen Überschuss Rechnung 01. Januar 2010 bis 31. Dezember 2010 in Euro Deutsche Stiftung für Menschen mit Down Syndrom Inhaltsangabe Seite 1 Rechtliche und steuerrechtliche Verhältnisse 2 Einnahmen-

Mehr

Sunaulo Sansar. Non-Governmental Organization Lazimpat, Kathmandu, Nepal Govt. Reg.No PAN No Nachhaltigkeitsbericht

Sunaulo Sansar. Non-Governmental Organization Lazimpat, Kathmandu, Nepal Govt. Reg.No PAN No Nachhaltigkeitsbericht Sunaulo Sansar Non-Governmental Organization Lazimpat, Kathmandu, Nepal Govt. Reg.No. 24788 PAN No. 302883925 Nachhaltigkeitsbericht Januar 2010 bis Januar 2011 6. Ausgabe vom 9. Februar 2011 Impressum:

Mehr

Freitag, , 20:00 Uhr Pfarrheim Speicher 19 stimmberechtigte Mitglieder (Anwesenheitsliste) 5 Gäste (Gästeliste)

Freitag, , 20:00 Uhr Pfarrheim Speicher 19 stimmberechtigte Mitglieder (Anwesenheitsliste) 5 Gäste (Gästeliste) Förderverein Kinderpfade Indien e.v. Protokoll Mitgliederversammlung 2016 Datum: Ort: Anwesende: Freitag, 21.10.2016, 20:00 Uhr Pfarrheim Speicher 19 stimmberechtigte Mitglieder (Anwesenheitsliste) 5 Gäste

Mehr

Verein zur Förderung des Triathlonsports der SG Wasserratten Norderstedt e.v. Satzung

Verein zur Förderung des Triathlonsports der SG Wasserratten Norderstedt e.v. Satzung Verein zur Förderung des Triathlonsports der SG Wasserratten Norderstedt e.v. 1 Name und Sitz Satzung Der Verein führt den Namen Verein zur Förderung des Triathlonsports der SG Wasserratten Norderstedt".

Mehr

S A T Z U N G des Vereins Kinder- und Jugenderholungszentrum Am Filzteich e. V.

S A T Z U N G des Vereins Kinder- und Jugenderholungszentrum Am Filzteich e. V. S A T Z U N G des Vereins Kinder- und Jugenderholungszentrum Am Filzteich e. V. 1 NAME UND SITZ Der Verein führt den Namen Kinder- und Jugenderholungszentrum,Am Filzteich e. V. Er hat seinen Sitz in Schneeberg

Mehr

S a t z u n g Förderverein der Luise-Büchner-Schule Groß-Gerau e.v.

S a t z u n g Förderverein der Luise-Büchner-Schule Groß-Gerau e.v. S a t z u n g Förderverein der Luise-Büchner-Schule Groß-Gerau e.v. 1 Name (1) Der Verein führt den Namen Förderverein der Luise-Büchner-Schule Groß- Gerau e.v. (2) Der Verein soll in das Vereinsregister

Mehr

Protokoll der Mitgliederversammlung des Fördervereins Elternfonds TMS e.v. vom

Protokoll der Mitgliederversammlung des Fördervereins Elternfonds TMS e.v. vom Förderverein Elternfonds TMS e.v., Hamburger Str. 42, Protokoll der Mitgliederversammlung des Fördervereins Elternfonds TMS e.v. vom 28.03.2017 Ort: TMS Beginn: 19:00 Uhr Ende: 20:45 Uhr Protokoll: Dörthe

Mehr

Generationengemeinschaft Ruppach-Goldhausen lebenswert e.v.

Generationengemeinschaft Ruppach-Goldhausen lebenswert e.v. Generationengemeinschaft Ruppach-Goldhausen lebenswert e.v. Thema Niederschrift Mitgliederversammlung des Vereines Generationengemeinschaft Ruppach-Goldhausen lebenswert e.v. am 02.06.2014 Ort: Gaststätte

Mehr

Verein der Freunde der Louis-Leitz-Schule Feuerbach e. V. Satzung

Verein der Freunde der Louis-Leitz-Schule Feuerbach e. V. Satzung 1 Name und Sitz 2 Zweck Verein der Freunde der Louis-Leitz-Schule Feuerbach e. V. Satzung 1. Der Verein führt den Namen Verein der Freunde der Louis-Leitz-Schule Feuerbach e. V. 2. Der Verein hat seinen

Mehr

Satzung des Fördervereins der Christian-Reichart-Grundschule Erfurt e. V.

Satzung des Fördervereins der Christian-Reichart-Grundschule Erfurt e. V. Satzung des Fördervereins der Christian-Reichart-Grundschule Erfurt e. V. (beschlossen in der Mitgliederversammlung am 12. November 2014) 1 1 Name und Sitz 1. Der Verein trägt den Namen Förderverein der

Mehr

Bisherige Erfolge. Das CFO- Kinderdorf in Nepal

Bisherige Erfolge. Das CFO- Kinderdorf in Nepal Namaste! नमसत! Entstehung Dr. Roswitha Schroeter aus München, freischaffende Psychotherapeutin und frühere leitende Angestellte des Münchner Caritasverbandes. Als Mutter zweier nepalesischer Adoptivkinder

Mehr

Satzung des Fördervereins "Freunde der KiTa Gartenstraße" in Göttingen

Satzung des Fördervereins Freunde der KiTa Gartenstraße in Göttingen 1 Satzung des Fördervereins "Freunde der KiTa Gartenstraße" in Göttingen 1 Name und Sitz des Vereins Der Verein trägt den Namen "Freunde der KiTa Gartenstraße" Förderverein - nach Eintrag in das Vereinsregister

Mehr

Arequipa Finanzbericht 2009

Arequipa Finanzbericht 2009 Arequipa Finanzbericht 2009 In 2009 erhielten wir von Ihnen 74693 als Spenden. Dazu kamen noch 2595 aus Zinserträgen der Rücklage, insgesamt also Einnahmen in Höhe von 77289. Ausgegeben haben wir in 2009

Mehr

Phoolbaari Nepal e.v. Deutschland. Bericht 2007

Phoolbaari Nepal e.v. Deutschland. Bericht 2007 Bericht 2007 Wenn nur ein einziges unglückliches Kind durch die Liebe Jesu glücklich würde, wäre es das nicht wert, dafür alles zu geben Mutter Teresa Vielen Dank für alle, die unsere Arbeit mit Spenden

Mehr

Liebe Sponsoren, liebe Freunde Nepals, sehr geehrte Damen und Herren,

Liebe Sponsoren, liebe Freunde Nepals, sehr geehrte Damen und Herren, Liebe Sponsoren, liebe Freunde Nepals, sehr geehrte Damen und Herren, am 25. April 2015 ereignete sich das schwerste Erdbeben seit über 80 Jahren in Nepal. Mit einer Stärke von 7.8 auf der Richterskala

Mehr

Vereinssatzung. Karnevalsverein Elbinger Narrenschiff e. V. ENS

Vereinssatzung. Karnevalsverein Elbinger Narrenschiff e. V. ENS Vereinssatzung Karnevalsverein Elbinger Narrenschiff e. V. ENS 1 Name und Sitz Der Verein ist ein Zusammenschluss von Freunden und Förderern der Elbinger Fastnacht und führt den Namen: Karnevalsverein

Mehr

Satzung. des eingetragenen Vereins Freundes- und Förderkreis Klinikum Ernst von Bergmann e.v. (Fassung vom ) 1 Name und Sitz des Vereins

Satzung. des eingetragenen Vereins Freundes- und Förderkreis Klinikum Ernst von Bergmann e.v. (Fassung vom ) 1 Name und Sitz des Vereins Satzung des eingetragenen Vereins Freundes- und Förderkreis Klinikum Ernst von Bergmann e.v. (Fassung vom 07.07.2009) 1 Name und Sitz des Vereins (1) Der Verein führt den Namen Freundes- und Förderkreis

Mehr

Finanzbericht. Finanzbericht Geschäftsjahr 2017/ Januar Dezember 2017

Finanzbericht. Finanzbericht Geschäftsjahr 2017/ Januar Dezember 2017 Finanzbericht 1. Januar - 31. Dezember 2017 Finanzbericht Geschäftsjahr 2017/18 WIR SIND EIN GEMEINNÜTZIGER, POLITISCH UND KONFESSIONELL UNABHÄNGIGER VEREIN ZUR FÖRDERUNG VON BILDUNGSINSTITUTIONEN IN 01.

Mehr

Vereinssatzung Arbeitskreis integrative Lerntherapie und entwicklungsorientiertes Lernen e.v. 1 Name und Sitz des Vereins

Vereinssatzung Arbeitskreis integrative Lerntherapie und entwicklungsorientiertes Lernen e.v. 1 Name und Sitz des Vereins Vereinssatzung Arbeitskreis integrative Lerntherapie und entwicklungsorientiertes Lernen e.v. 1 Name und Sitz des Vereins 1. Der Verein führt den Namen: Arbeitskreis integrative Lerntherapie und entwicklungsorientiertes

Mehr

Fördergesellschaft e. V.

Fördergesellschaft e. V. Fördergesellschaft e. V. Satzung der Fördergesellschaft Fachhochschule Dortmund e. V. Satzung der Fördergesellschaft Fachhochschule Dortmund e. V. (Stand 1995) 1 Name, Rechtsform, Sitz, Geschäftsjahr 1.

Mehr

Liste der eingesetzten und zu berücksichtigenden Übungsleiter. Bestätigung des Übungsleiters zur Teilung von Übungsleiterlizenzen

Liste der eingesetzten und zu berücksichtigenden Übungsleiter. Bestätigung des Übungsleiters zur Teilung von Übungsleiterlizenzen Name des Vereins 1. Vorsitzende(r) Telefonnummer (für evtl. Rückfragen) Anschrift (Straße, Nr., PLZ, Ort) E-Mail An das Landratsamt Oberallgäu SG 32 Oberallgäuer Platz 2 87527 Sonthofen S t i c h t a g

Mehr

Rechenschaftsbericht Sanito Förderverein für gesundes Leben in Nicaragua e.v.

Rechenschaftsbericht Sanito Förderverein für gesundes Leben in Nicaragua e.v. Rechenschaftsbericht 2016 Sanito Förderverein für gesundes Leben in Nicaragua e.v. Wer wir sind Ronny Gey Vorstandsvorsitzender Isabelle Sperlich 1. Stellvertreterin (Schriftführerin) Thomas Nellessen

Mehr

Bürgerstiftung Jahresbericht 2012

Bürgerstiftung Jahresbericht 2012 Bürgerstiftung Jahresbericht 2012 Von Bürgern für Bürger in unserer Gemeinde Dank Liebe Stifterinnen und Stifter, liebe Freunde und Förderer der Bürgerstiftung, liebe Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde

Mehr

1 Übersicht der Einnahmen und Ausgaben

1 Übersicht der Einnahmen und Ausgaben 1 Übersicht der und 1.1 Im Kalenderjahr 2015 wurden Spenden und Mitgliedsbeiträge in von 28.483,42 satzungsgemäß für den Unterhalt des Kindergartens, den Unterhalt des IT Projektes, die Jugendarbeit sowie

Mehr

Förderverein der Freunde und ehemaligen Schüler der Briesnitzer Schulen e.v.

Förderverein der Freunde und ehemaligen Schüler der Briesnitzer Schulen e.v. Förderverein der Freunde und ehemaligen Schüler der Briesnitzer Schulen e.v. Liebe Freunde der Briesnitzer Schulen, liebe Eltern, sehr geehrte Damen und Herren, registriert beim Amtsgericht Dresden, Vereinsregister

Mehr