Reisebericht. von Martina und Manfred Brenneisen. Nepal vom 25. Mai 2012 bis 9. Juni 2012

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Reisebericht. von Martina und Manfred Brenneisen. Nepal vom 25. Mai 2012 bis 9. Juni 2012"

Transkript

1 1 Future for Nepal s Children e.v. Internet: info@funech.com Liebe Unterstützer von Funech, liebe Sponsoren, Reisebericht von Martina und Manfred Brenneisen Nepal vom 25. Mai 2012 bis 9. Juni 2012 wie immer sind wir mit viel Gepäck (insgesamt waren es 183 kg) nach Nepal gereist und sind sogar eine halbe Stunde früher als geplant am gelandet. Dieses Mal war auch eine Freundin von Malika dabei. Politisch geht es nach wie vor leider drunter und drüber; wir hatten in unserer kurzen Zeit insgesamt 5 Streiktage und konnten an diesen Tagen nicht aus dem Haus. Die Preise explodieren wöchentlich und von den Benzinpreisen, Gaszylinderpreisen mal ganz zu schweigen. Stundenlang stehen die Autofahrer an den Tankstellen und warten geduldig, dass sie Benzin bekommen. Hinzu kommen die Stromsperren, teilweise hatten wir Stunden Ausfall. Zum Glück haben wir unsere Solaranlage, die wir nun auch um weitere Paneelen auf die doppelte Leistung erweitert haben. Ebenso wird die Gartenbeleuchtung erweitert. Wie wir hörten, wurde unser Nachbar vor einiger Zeit nachts von Räubern überfallen. Ebenso haben wir einige Bewegungsmelder installiert, was weiterhin zur Sicherheit beiträgt. Nun aber zu unseren Kindern im "Karuna Kinderhaus". Zuerst sollen wir ausdrücklich wie immer - viele Grüße an alle Spender, Pateneltern und Unterstützer ausrichten. Karuna Kinderhaus Den Kindern geht es allen gut und das neue Schuljahr hat bereits begonnen; jedoch etwas verspätet aufgrund der vielen Streiktage und Ausgangssperren. Im Großen und Ganzen sind wir mit den Noten vom letzten Schuljahr zufrieden. Zwei Kinder haben eine Klasse übersprungen und der Großteil der Kinder hat sich schulisch verbessert. Hierzu kommen wir später noch einmal darauf zurück. Da ja nun auch wir die ersten Tage nicht aus dem Haus konnten hatten wir viel Zeit uns mit den Kindern zu beschäftigen oder einigen Arbeiten nach zugehen. Schließlich mussten unsere 183 kg ausgepackt und verteilt werden. Geschenke und Briefe an die Kinder wurden verteilt, die Kinder wurden alle vermessen, gewogen und fotografiert. Im Studierraum habe ich (Martina) fast einen Tag gebraucht, um die ganzen Regale /Fächer mit Klebefolie auszulegen. Zuvor haben es die Kinder mit Zeitungspapier ausgelegt, was aber auf Dauer nicht die optimale Lösung ist. Malika und ihre Freundin haben mir geholfen die Kleider im Storeroom zu sortieren und auch meine Silikonfugen habe ich weitergemacht. Wenn es zeitlich jedoch so weitergeht werde ich in zwei Jahren mit meinen Fugen immer noch nicht fertig sein -. Nun ja, wir werden sehen. Das Haus hat halt viele Fenster.

2 2 Wobei ich mir vorgenommen habe, dies mehr in den Wintermonaten zu tun, denn wir hatten in unseren zwei Wochen in Nepal eine extreme Hitze. An manchen Tagen bis zu 42 Grad hier der Beweis und das teilweise im Schatten (auf Fielmann kann man sich ja verlassen). Im Haus wurden wieder einige Arbeiten in Angriff genommen. So wurde der Garten verschönert, der Zaun musste gestrichen werden, eine neue, wie schon oben beschrieben, zweite Solaranlage wurde installiert um noch mehr unabhängiger zu sein, Felsbrocken im Hinter- und Vorhof wurden weggeschlagen und man hat angefangen, die Fassade zur Gartenseite neu zu machen. Leider hat, wie ja auch schon berichtet unsere damalige Baufirma ziemlich geschlampt und das Geld was wir ihm dafür in Abzug brachten, war im Nachhinein viel zu wenig. Von dem Ärger mal ganz zu schweigen. Die Wasserschäden wurden behoben und wir hoffen nun, dass wir lange von neuen verschont bleiben. Auch die obere Terrasse musste neu gemacht werden, da sich hier so langsam der Estrich auflöste. Da nun eh hier eine Baustelle war, haben wir gleichzeitig einen Außenwaschplatz bauen lassen. Ebenso kamen über einige Fenster kleine Dächer, da es bei starkem Regen und Wind das Wasser durch die Fensterahmen drückte. Im Frontbereich werden wir etwas mehr Grün anlegen. Mit den Arbeiten hat man hier bereits begonnen. Ebenso ist der Wunsch der Kinder und Ordensschwestern doch einen Hühnerstall zu bauen, damit wir unsere eigenen Eier und auch Fleisch haben. Wir haben zugestimmt und am hinteren Ende des Gartens soll er nun gebaut werden. So werden wir sehen, ob wir im Dezember dann unsere eigenen Eier verspeisen können.

3 3 Eine große Freude ist für die Kinder unser fertig gestellter Computerraum. Hier herrscht ein reges Treiben und jeder nutzt die Chance, wenn mal ein Platz frei wird. Es ist so, dass nun regelmäßig Samstags ein Computerlehrer kommt und den Kindern Unterricht erteilt. Angefangen hat er nun mit 10 Finger zu schreiben. Einige können es schon sehr gut. Während unseres Aufenthaltes haben wir auch zwei Schulen unserer Kinder besucht und zwar die Shanti Rani School. Hier geht es bis zur 4. Klasse und die Englisch Medium School, Pushpanjali Sec. School. Diese Schule kann man bis zur 12. Klasse besuchen. die Jüngsten 3-4 Jährige in der 1. Vorschulklasse vor Schulbeginn ist jeden Tag erst Morgengymnastik angesagt

4 4 Wie ja schon vorstehend erwähnt, sind wir mit den Schulnoten der Kinder zufrieden. Unsere Idee, den Kindern etwas Besonderes für ihre Schulnoten zukommen zu lassen hat sich bewährt. Dieses Jahr hatten wir wieder vier Kinder, die es in den Schulnoten über 85% geschafft haben. Drei davon waren letztes Jahr schon dabei und Jel (rotes T-Shirt)/ 6 Jahre ist unsere Senkrechtstarterin des Jahres. Sie ist noch kein Jahr bei uns und hat es in der Schule auf 99,3% geschafft. Herzlichen Glückwunsch nochmals. Diese vier Kinder durften dieses Jahr wieder mit uns 2 Tage verreisen und wir waren, da es politisch ja etwas unruhig war, daher in Patan im Hotel Himalaya und lernten den Kindern schwimmen. Drei weitere Kinder die sehr knapp mit 83% und 84% darunter waren, durften auch mit. Somit hatten wir 3 Zimmer gebucht mit Verbindungstür und pro Zimmer waren wir zu Dritt inkl. Malika, ihrer Freundin und ich. Geschlafen habe ich die zwei Nächte nicht besonders, da bei mir im Zimmer immer eine aus dem Bett fiel oder komplett verdreht drin lag, nachts lauthals im Schlaf sprach etc. (leider habe ich nicht verstanden, was sie alles so im Schlaf erzählten ). Kurzum es war vielleicht auch die Aufregung der Kinder. Alles war neu und noch nie zuvor hat man so komfortabel gelegen. Vom Schwimmen und baden in den Badewanne mit warmen Wasser mal ganz abgesehen. Hinzu kam, dass die Kinder ständig auf die Toilette mussten (lag wohl am komfortablen Sitzklo) und ich hellwach war, denn am Nachmittag hatten wir ein besonderes Erlebnis. Wir gingen unten in der Lobby mit den Kindern auf die Toilette. Als jedoch eines von den kleineren Mädchen nicht raus kam, sagte ich zu Malika, sie soll mal auf nepalesisch fragen ob alles OK sein. Als sie die Tür öffnete, traf uns fast der Schlag, sie konnte mit dem Sitzklo nichts anfangen und machte auf den Boden. Oh je! Ich musste lachen, denn so ähnlich ging es uns mal vor 8 Jahren, jedoch mit einem Schwung mehr Kindern aus dem Bal Mandir bei einem Ausflug. Bei unseren Kindern ging ich jedoch davon aus, dass man einen Sitzklo kennt, zumal wir in "Karuna Kinderhaus" welche haben. Nun, kurz um putzten wir erst mal die Toilette und ich gab eine Schulung wie man eine Sitztoilette benutzt. Das Toilettenpapier fanden sie auch besonders schick (kennt man so nicht), denn die meisten benutzen nur Wasser.

5 5 Das Schwimmen ging einfacher als ich gedacht habe. Am Anfang waren alle etwas aufgeregt und zu hektisch im Wasser, denn dieses Gefühl bis zum Hals im Wasser zu sein und keinen Grund zu spüren kannte man nicht. Von unseren Kindern lernte Priya an einem Tag schwimmen ohne Flügel, Sujita war kurz davor und die anderen konnten sich ohne Hilfe mit den Schwimmflügeln von einer zur anderen Seite bewegen ohne hektisch zu werden. Für einen Tag, ist das ein voller Erfolg. Eigentlich hatten wir vor, auch den zweiten Tag schwimmen zu gehen, da aber das Becken so gechlort wurde und irgendwelche Chemie schon auf der Wasseroberfläche schwamm haben wir davon abgesehen und sind mit den Kindern in den Zoo gegangen, was auch immer ein Erlebnis für die Kinder ist. Wobei man hier sehr, sehr große Abstriche zu unseren deutschen Zoos machen muss. Aber egal, Hauptsache die Kinder hatten ihren Spaß. Auf der Rückfahrt zum Heim wurde ich schon gefragt, ob es nächstes Jahr wieder etwas gibt. Na klar! Wir sind schon gespannt, wie viele nächstes Jahr dabei sein werden. Ein ganz besonderes Dankeschön möchten wir an Frau Soukop aus Leimen geben, die den Kindern 30 Wollmützen in kürzester Zeit gestrickt hat. Vielen Dank nochmals auch im Namen der Kinder vom "Karuna Kinderhaus". Alle, einschließlich der Schwestern waren davon begeistert. So kann der Winter nun kommen. Am letzten Abend hatten wir mit den Kindern zusammen ein kleineres Fest mit Tanz, Gesang und Gedichten, die die Kinder auftrugen. Die größeren Mädchen halfen nachmittags beim Kochen (Gemüse putzen / schneiden etc.) und abends haben wir dann alle zusammen im Atrium gegessen. Es gab Momos (gefüllte Teigtaschen mit Gemüse und Fleisch) verschiedene Curry s, Reis, Mangos etc. An den streikfreien Tagen zeigten wir Malika s Freundin die Sehenswürdigkeiten im Kathmandu-Tal oder relaxten im Garten etc.. Nachstehend einige Aufnahmen:

6 Da ja nun noch einige Baumaßnahmen / Reparaturen hinzu kamen wie: Vergrößerung der Solaranlage, Ausbesserungsarbeiten an der Rückseite des Hauses, Gartenzaun streichen, Hühnerstall, Gartenanlage Eingangsbereich, Fliesenarbeiten auf der oberen Terrasse etc. und wir hier mit mindestens weiteren ca EUR an Kosten rechnen, würde es uns natürlich sehr freuen, wenn Sie uns hierbei weiterhin unterstützen würden. Weiterhin haben wir vor, 2-3 neue Kinder in den nächsten Wochen im Heim aufzunehmen. Hier laufen bereits Gespräche. 6

7 St. Alphonsa s School, Simara / Hier benötigen wir dringend Ihre Unterstützung. 7 Wie ja bereits mehrfach erwähnt, möchten wir die St. Alphonsa s School weiter unterstützen. Derzeit benötigen wir hier dringend finanzielle Hilfe, um zumindest 2 der 4 zusätzlich benötigten Klassenzimmer fertig zu stellen. Ein Klassenzimmer fertig zu stellen kostet ca EUR. D.h. für zwei Klassenzimmer benötigen wir rund EUR. Sollten wir großzügige Unterstützer finden, so wäre es natürlich toll, wenn wir alle 4 Klassenzimmer bauen könnten. Rechts auf dem Foto kann man sehen, wo die 4 neuen Klassenzimmer gebaut werden sollen. Die Stützpfeiler (li. auf dem Bild) sind schon zu sehen. Es gibt noch zwei weitere Stützpfeiler links, die jedoch auf dem Foto leider nicht zu erkennen sind. Es müssten jetzt die Wände gezogen werden, Fenster und Türen eingebaut werden, sowie die Möbel für die Klassenzimmer etc. hergestellt werden. Es ist zwingend, dass wir die Klassenzimmer dieses Jahr anfangen können zu bauen, da ansonsten die neuen Kinder, die nächstes Jahr eingeschult werden, kein Dach über den Kopf haben. Die St. Alponsa s School in Simara liegt im Süden von Nepal nur ca. 15 km von Birgunj entfernt und wurde im Jahre 2010 eröffnet. Der Orden unserer Schwestern, die auch die Leitung für das Karuna Kinderhaus haben, leiten diese Schule. Die Sozialschule St. Alphonsa s School in Simara ist eine Englisch-Medium School mit derzeit ca. 150 Schülern. Die Kinder stammen aus sehr armen Familien und der Unterricht soll im Laufe der nächsten Jahre bis zur Klasse ausgebaut werden. Es sind jedoch bislang nur 4 Räume fertig gestellt, da es an Geld mangelt. Derzeit gibt es 4 Klassen in der Schule. Zwei Vorschulklassen und eine 1. Klasse und eine 2. Klasse. Viele können die Schulgebühren nicht bezahlen, auch wenn diese nur sehr gering sind. Daher ist man auf Spenden angewiesen. Einige kommen aus weit entfernten Dörfern und der Fußmarsch ist beträchtlich. Die Schule hat derzeit die minimalste Ausstattung. Unterrichtet werden die Kinder von sechs Lehrern, davon sind 4 Ordensschwestern. Unseren Schulbus für diese Schule, den wir letztes Jahr finanziert haben, wird in den nächsten Tagen von Indien nach Nepal gebracht. Er ist mittlerweile (nach 6 Monaten) fertig gestellt und man hat uns die ersten Fotos übermittelt (s. u.). Jetzt fehlt nur noch die Aufschrift. Bis unser Bus da ist, hat uns die Little Flower School einen ihrer Busse zur Verfügung gestellt. Die Little Flower School liegt ebenfalls in Birgunj und hier haben wir vor Jahren auch Unterstützung beim Bau von einem Klassenzimmer gegeben. Auch mit dem Drainagesystem zum Ebnen des Vorplatzes geht es nun wieder voran. Bedingt über viele Streiktage und Ausgangssperren in Nepal, kam keiner der Arbeiter. Seit letzter Woche geht es nun wieder weiter und wir hoffen, dass man den Platz bis zum Einsetzten des Monsuns fertig hat.

8 Patenkinder außerhalb (in Hostels oder in der Familie) Unseren Kindern außerhalb von Heimen geht es allen sehr gut. Eines unserer Mädchen, ist wie immer Klassenbeste und wird nächstes Jahr ihr SLC schreiben (nepalesische Mittlere Reife). Danach hat sie vor, ihr Abitur zu machen und hinterher, so ist der Wunsch derzeit, Fashion Design zu studieren. Den Jungs geht es ebenfalls sehr gut. Einer steht ebenfalls kurz vor dem Abitur und möchte hinterher Management studieren und ein anderer ist nun mittlerweile im 2. Semester im Studiengang Forstwirtschaft und schwärmt von seiner Studienwahl. Hoffen wir, dass es noch lange anhält. 8 Zur politischen Situation Die verfassunggebende Versammlung in Nepal ist daran gescheitert sich auf ein neues Grundgesetz zu verständigen. Auch nach vier Jahren Arbeit gelang es den politischen Kontrahenten nicht, eine Einigung zu erzielen. Nepals Premier Baburam Bhattarai kündigte Neuwahlen an. Die Frist für die neue Verfassung war mehrfach verlängert worden, um dem Gremium mehr Zeit zu geben. Nach Ablauf der Frist in der Nacht zum standen die Verhandlungspartner nun ohne Ergebnis da. Das Oberste Gericht hatte zuvor einen weiteren Aufschub untersagt. Zentraler Streitpunkt war die geplante föderalistische Ausrichtung der Verfassung. Auch über die Aufteilung in neue Bundesstaaten und die mögliche Grenzziehung herrschte Uneinigkeit. Dem Land droht nun das politische Chaos. Der maoistische Ministerpräsident Baburam Bhattarai kündigte, trotz heftigen Widerspruch der anderen Parteien, im nationalen Fernsehen Neuwahlen an. Sie sollen Ende November stattfinden. Tausende Demonstranten haben am Freitag, den in der nepalesischen Hauptstadt Kathmandu den Rücktritt von Ministerpräsident Baburam Bhattarai gefordert. Führende Oppositionelle sprachen im Zentrum der Stadt vor rund Menschen. Die Opposition fordert Bhattarais Rücktritt, seitdem das Mandat der Verfassungsgebenden Versammlung im vergangenen Monat ergebnislos ausgelaufen war. Bhattarai führt eine Übergangsregierung, die noch bis zu den Parlamentswahlen im kommenden November im Amt bleiben soll. Unsere nächste geplante Reise wird über Weihnachten / Neujahr sein. Vermutlich wird Manfred Brenneisen im August für einige wenige Tage nochmals in Nepal sein, um nach den Reparaturarbeiten zu schauen. Über Ihre weitere Unterstützung würden wir uns sehr freuen. Es ist noch viel zu tun. Sie können versichert sein, dass jeder EURO 1:1 den Kindern / Projekten zugute kommt. Mit einem herzlichen NAMASTE und Danke für Ihre Unterstützung! Martina und Manfred Brenneisen Unser Spendenkonto: Commerzbank Wiesloch BLZ Konto: Ab EUR 30,- erhalten Sie von uns eine Zuwendungsbescheinigung im Sinne der 51 ff. der Abgabenverordnung. Future for Nepal s Children e.v. Wingertsgasse 20 D Wiesloch info@funech.com Ansprechpartner: Martina u. Manfred Brenneisen Tel. (+49) Fax (+49) Ansprechpartner in Stuttgart: Silvia Leiner Sonnenbergstr. 72, Stuttgart Tel. + Fax (+49)

Reisebericht. vom 6. April 2017 bis 14. April 2017 Martina Brenneisen

Reisebericht. vom 6. April 2017 bis 14. April 2017 Martina Brenneisen 1 Future for Nepal s Children e.v. Internet: www.funech.com E-Mail: info@funech.com Reisebericht vom 6. April 2017 bis 14. April 2017 Liebe Unterstützer von Funech, liebe Sponsoren, nach meiner nun mittlerweile

Mehr

Reisebericht. vom 21. Dezember 2015 bis 28. Dezember 2015 und vom 17. Januar 2016 bis 29. Januar 2016

Reisebericht. vom 21. Dezember 2015 bis 28. Dezember 2015 und vom 17. Januar 2016 bis 29. Januar 2016 1 Future for Nepal s Children e.v. Internet: E-Mail: www.funech.com info@funech.com Reisebericht vom 21. Dezember 2015 bis 28. Dezember 2015 und vom 17. Januar 2016 bis 29. Januar 2016 Liebe Unterstützer

Mehr

Reisebericht. von Martina Brenneisen. Nepal vom 7. Juni 2014 bis 17. Juni 2014

Reisebericht. von Martina Brenneisen. Nepal vom 7. Juni 2014 bis 17. Juni 2014 1 Future for Nepal s Children e.v. Internet: www.funech.com E-Mail: info@funech.com Reisebericht von Martina Brenneisen Nepal vom 7. Juni 2014 bis 17. Juni 2014 Liebe Unterstützer von Funech, liebe Sponsoren,

Mehr

Reisebericht vom bis Manfred Brenneisen

Reisebericht vom bis Manfred Brenneisen 1 Future for Nepal s Children e.v. Internet: E-Mail: Reisebericht vom 17.10.2017 bis 23.10.2017 Liebe Unterstützer von Funech, liebe Sponsoren! In komprimierter Form möchte ich Ihnen über meinen Besuch

Mehr

Reisebericht. vom 20. Dezember 2016 bis 2. Januar 2017 Martina Brenneisen

Reisebericht. vom 20. Dezember 2016 bis 2. Januar 2017 Martina Brenneisen 1 Future for Nepal s Children e.v. Internet: www.funech.com E-Mail: info@funech.com Reisebericht vom 20. Dezember 2016 bis 2. Januar 2017 Martina Brenneisen Liebe Unterstützer von Funech, liebe Sponsoren,

Mehr

Reisebericht. von Martina Brenneisen. Nepal vom 23. Dezember 2014 bis 2. Januar 2015

Reisebericht. von Martina Brenneisen. Nepal vom 23. Dezember 2014 bis 2. Januar 2015 1 Future for Nepal s Children e.v. Internet: www.funech.com E-Mail: info@funech.com Reisebericht von Martina Brenneisen Nepal vom 23. Dezember 2014 bis 2. Januar 2015 Liebe Unterstützer von Funech, liebe

Mehr

Reisebericht. von Martina und Manfred Brenneisen. Nepal vom 22. Dezember 2012 bis 4. Januar 2013

Reisebericht. von Martina und Manfred Brenneisen. Nepal vom 22. Dezember 2012 bis 4. Januar 2013 1 Future for Nepal s Children e.v. Internet: E-Mail: www.funech.com info@funech.com Reisebericht von Martina und Manfred Brenneisen Nepal vom 22. Dezember 2012 bis 4. Januar 2013 Liebe Unterstützer von

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Jahresbericht Future for Nepal s Children e.v. 1. Vorbemerkung. 2. Allgemeine Situation in Nepal

Jahresbericht Future for Nepal s Children e.v. 1. Vorbemerkung. 2. Allgemeine Situation in Nepal Future for Nepal s Children e.v. Wingertsgasse 20, 69168 Wiesloch Telefon: 06222 30720 Fax: 06222-307211 Internet: www.funech.com E-Mail: info@funech.com Jahresbericht 2013 1. Vorbemerkung 2. Allgemeine

Mehr

Reisebericht. von Martina und Manfred Brenneisen. Nepal vom 18. Dezember 2013 bis 28. Dezember 2013

Reisebericht. von Martina und Manfred Brenneisen. Nepal vom 18. Dezember 2013 bis 28. Dezember 2013 1 Future for Nepal s Children e.v. Internet: www.funech.com E-Mail: info@funech.com Reisebericht von Martina und Manfred Brenneisen Nepal vom 18. Dezember 2013 bis 28. Dezember 2013 Liebe Unterstützer

Mehr

Zukunft für Nepals Kinder

Zukunft für Nepals Kinder An was denken Sie, wenn Sie NEPAL hören? Vielleicht an den Himalaya und den Mount Everest? Uns ging es früher genau so. Jetzt denken wir an die benachteiligten Kinder in diesem Land. Future for Nepal s

Mehr

Anfang März bekam wir Besuch von unseren Freunden aus Österreich

Anfang März bekam wir Besuch von unseren Freunden aus Österreich Anfang März bekam wir Besuch von unseren Freunden aus Österreich Am Beginn dieses Monats ist wirklich viel passiert. Der Obmann des Vereins Friends for Nepal Tom Stuppner, sowie Kassier Günther Kunz und

Mehr

Vorbereitungen in Kathmandu

Vorbereitungen in Kathmandu Mit einem Seesack voll Wolle ans andere Ende der Welt Mit acht Kilo Wolle, einigen weiteren Sach- und Geldspenden bin ich zum Frankfurter Flughafen gefahren. Ich war sehr optimistisch gut gepackt zu haben

Mehr

Jahresbericht Auf die weitere Zusammenarbeit, Ratschläge und Unterstützung durch unsere Vereinsmitglieder und Spender freuen wir uns.

Jahresbericht Auf die weitere Zusammenarbeit, Ratschläge und Unterstützung durch unsere Vereinsmitglieder und Spender freuen wir uns. Future for Nepal s Children e.v. Wingertsgasse 20, 69168 Wiesloch Telefon: 06222 30720 Fax: 06222-307211 Internet: www.funech.com E-Mail: info@funech.com Jahresbericht 2011 1. Vorbemerkung 2. Allgemeine

Mehr

Zusammenstellung unserer. bisherigen. Unterstützungsmaßnahmen

Zusammenstellung unserer. bisherigen. Unterstützungsmaßnahmen Zusammenstellung unserer bisherigen Unterstützungsmaßnahmen 2004-2014 Stand: Juli 2014 Children s Future Organization (CFO) in Kathmandu Nepal im Juni 2004 In diesem kleinen Kinderheim spendet wir im

Mehr

LAAS STUFE PRE A1. PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations MAI SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH. Zertifikat anerkannt durch ICC

LAAS STUFE PRE A1. PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations MAI SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH. Zertifikat anerkannt durch ICC NAME PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations LAAS EVALUATIONSSYSTEM DER SPRACHKENNTNISSE December MAI 2010 2002 SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH STUFE PRE A1 Zertifikat anerkannt durch ICC HINWEISE MAI 2012

Mehr

Neues aus den Projekten

Neues aus den Projekten BERICHTE AUS NEPAL Balchaur, Nepal, Temperatur gerade einmal 5 Grad. Das Mädchen trägt ein dünnes Hemd, der Junge eine alte Jacke, die ihm viel zu groß ist. Beide haben nackte Füße. Trotzdem strahlen sie

Mehr

Unsere Future-Citizen-Familie ist etwas ganz Besonderes Zu Besuch in unserem Kinderhaus in Kathmandu ein Reisebericht von Susanna Jäde

Unsere Future-Citizen-Familie ist etwas ganz Besonderes Zu Besuch in unserem Kinderhaus in Kathmandu ein Reisebericht von Susanna Jäde Unsere Future-Citizen-Familie ist etwas ganz Besonderes Zu Besuch in unserem Kinderhaus in Kathmandu ein Reisebericht von Susanna Jäde Namaste: Susanna, Caroline und Birgit Schwer beladen auf dem Weg nach

Mehr

Reisebericht. von Martina und Manfred Brenneisen. Nepal vom 17. Mai 2013 bis 31. Mai 2013

Reisebericht. von Martina und Manfred Brenneisen. Nepal vom 17. Mai 2013 bis 31. Mai 2013 1 Future for Nepal s Children e.v. Internet: E-Mail: www.funech.com info@funech.com Liebe Unterstützer von Funech, liebe Sponsoren, Reisebericht von Martina und Manfred Brenneisen Nepal vom 17. Mai 2013

Mehr

Reisebericht

Reisebericht Reisebericht 16.02.2012 14.03.2012 Im November 2011 habe ich, Sarah Reinhold, begonnen nach einem Projekt bzw. einem Verein zu suchen, der sich für gehörlose Kinder einsetzt. Als ich auf das Afrika-Projekt

Mehr

Ein Jahr ganz anders erleben

Ein Jahr ganz anders erleben Ein Jahr ganz anders erleben Lena Nielsen, Brasilien Ein Auslandsjahr ist ein Jahr wie kein anderes. Es unterscheidet sich so sehr von den ganzen anderen Jahren, die man schon erlebt hat. Wenn man sonst

Mehr

Wir haben ca. vor 2 Wochen (Mitglieder des Vereins PAORC) treffen organisiert, und folgende Entscheidungen getroffen.

Wir haben ca. vor 2 Wochen (Mitglieder des Vereins PAORC) treffen organisiert, und folgende Entscheidungen getroffen. Kinderheim Aktuelles vom 29.05.2015 Nach dem 3. Erdbeben haben wir nicht geschafft, dass wir noch mehr berichten, obwohl wir über Facebook aktuelles schon informiert haben. Wir haben ca. vor 2 Wochen (Mitglieder

Mehr

Zimmer, Küche, Bad. 196 einhundertsechsundneunzig

Zimmer, Küche, Bad. 196 einhundertsechsundneunzig Zimmer, Küche, Bad 1 2 196 einhundertsechsundneunzig 9 200 zweihundert 8 10 Schwierige Wörter zweihunderteins 201 9.2 1. Das Büro ist montags geschlossen. 2. Die Tickets verkaufen wir montags bis freitags.

Mehr

Jahresbericht Danke auch im Namen der Kinder und Organisationen in Nepal, die wir durch Ihre Hilfe unterstützen konnten und werden.

Jahresbericht Danke auch im Namen der Kinder und Organisationen in Nepal, die wir durch Ihre Hilfe unterstützen konnten und werden. Future for Nepal s Children e.v. Wingertsgasse 20, 69168 Wiesloch Telefon: 06222 30720 Fax: 06222-307211 Internet: www.funech.com E-Mail: info@funech.com Jahresbericht 2014 1. Vorbemerkung 2. Allgemeine

Mehr

Am Anfang musste ich meinen Stundenplan an der Universität zusammenstellen, das war nicht ganz einfach. Ich musste erst einmal das Wahlsystem der

Am Anfang musste ich meinen Stundenplan an der Universität zusammenstellen, das war nicht ganz einfach. Ich musste erst einmal das Wahlsystem der Braga WiSe 2013/14 Vorbereitung und Studium in Braga Im Sommer 2013 bewarb ich mich auf einen Erasmusplatz des ZIB der Humanwissenschaftlichen Fakultät der Universität zu Köln. Als Erstpriorität wählte

Mehr

Jahresbericht Auf die weitere Zusammenarbeit, Ratschläge und Unterstützung durch unsere Vereinsmitglieder und Spender freuen wir uns.

Jahresbericht Auf die weitere Zusammenarbeit, Ratschläge und Unterstützung durch unsere Vereinsmitglieder und Spender freuen wir uns. Future for Nepal s Children e.v. Wingertsgasse 20, 69168 Wiesloch Telefon: 06222 30720 Fax: 06222-307211 Internet: www.funech.com E-Mail: info@funech.com Jahresbericht 2008 1. Vorbemerkung 2. Allgemeine

Mehr

Projektwoche der Jugend-forscht-AG : Segeln auf der Schlei

Projektwoche der Jugend-forscht-AG : Segeln auf der Schlei Projektwoche der Jugend-forscht-AG : Segeln auf der Schlei 1.Tag: Ein schönes Willkommen Am Sonntagmorgen, den 17.06. sind wir (die Jugend Forscht-AG) von Büchen aus losgefahren. Unser Ziel war die Hanseatische

Mehr

Jahresbericht Auf die weitere Zusammenarbeit, Ratschläge und Unterstützung durch unsere Vereinsmitglieder und Spender freuen wir uns.

Jahresbericht Auf die weitere Zusammenarbeit, Ratschläge und Unterstützung durch unsere Vereinsmitglieder und Spender freuen wir uns. Future for Nepal s Children e.v. Wingertsgasse 20, 69168 Wiesloch Telefon: 06222 30720 Fax: 06222-307211 Internet: www.funech.com E-Mail: info@funech.com Jahresbericht 2010 1. Vorbemerkung 2. Allgemeine

Mehr

Reisebericht. von Martina und Manfred Brenneisen. Nepal vom 20. April 2011 bis 1. Mai 2011

Reisebericht. von Martina und Manfred Brenneisen. Nepal vom 20. April 2011 bis 1. Mai 2011 1 Future for Nepal s Children e.v. Internet: E-Mail: www.funech.com info@funech.com Liebe Unterstützer von Funech, liebe Sponsoren, Reisebericht von Martina und Manfred Brenneisen Nepal vom 20. April 2011

Mehr

Reisebericht. Von Martina und Manfred Brenneisen. Nepal vom 22. Dezember Januar 2009

Reisebericht. Von Martina und Manfred Brenneisen. Nepal vom 22. Dezember Januar 2009 1 Future for Nepal s Children e.v. Internet: E-Mail: www.funech.com info@funech.com Reisebericht Von Martina und Manfred Brenneisen Nepal vom 22. Dezember 2008 8. Januar 2009 Liebe Unterstützer von Funech,

Mehr

Reisebericht. von Martina und Manfred Brenneisen. Nepal vom 22. Dezember 2011 bis 3. Januar 2012

Reisebericht. von Martina und Manfred Brenneisen. Nepal vom 22. Dezember 2011 bis 3. Januar 2012 1 Future for Nepal s Children e.v. Internet: E-Mail: www.funech.com info@funech.com Reisebericht von Martina und Manfred Brenneisen Nepal vom 22. Dezember 2011 bis 3. Januar 2012 Liebe Unterstützer von

Mehr

Die Aufregung, 58 Tage in ein fremdes Land zu reisen, dort zu leben und zu arbeiten fing schon Wochen ja, schon Monate vorher an...

Die Aufregung, 58 Tage in ein fremdes Land zu reisen, dort zu leben und zu arbeiten fing schon Wochen ja, schon Monate vorher an... Die Aufregung, 58 Tage in ein fremdes Land zu reisen, dort zu leben und zu arbeiten fing schon Wochen ja, schon Monate vorher an... Mit der Nachricht, die Chance zu haben, ins europäische Ausland reisen

Mehr

Jahresbericht Vani Nursery and Primary School Manampathy, Tamilnadu, Indien. verfasst von S. Malarvizhi, Schuldirektorin und betreiberin

Jahresbericht Vani Nursery and Primary School Manampathy, Tamilnadu, Indien. verfasst von S. Malarvizhi, Schuldirektorin und betreiberin Jahresbericht 2012 Vani Nursery and Primary School Manampathy, Tamilnadu, Indien verfasst von S. Malarvizhi, Schuldirektorin und betreiberin Liebe Freunde von Pangea, lieber Jochen Höffgen, Dies ist mein

Mehr

Mittlerweile besuchen 24 Kinder die Rehabot-Grundschule, 14 von ihnen befinden sich in einem Patenschaftsprogramm

Mittlerweile besuchen 24 Kinder die Rehabot-Grundschule, 14 von ihnen befinden sich in einem Patenschaftsprogramm Liebe Freunde, das Jahr 2016 war bislang ein gutes Jahr für den Imani-Verein. Zum dritten Freundesabend am 29. Oktober haben wir darüber berichtet, was wir Dank Gottes Hilfe und Ihrer Unterstützung in

Mehr

Pro Anima Newsletter September und Oktober Mirica berichtet.. Liebe Tierfreunde!

Pro Anima Newsletter September und Oktober Mirica berichtet.. Liebe Tierfreunde! Pro Anima Newsletter September und Oktober 2018 - Mirica berichtet.. Liebe Tierfreunde! Obwohl das herbstliche Wetter bisher sehr schön war müssen wir uns schon auf den Winter vorbereiten. Die Hütten müssen

Mehr

HILFE vorort im April Jahr nach den schweren Erdbeben

HILFE vorort im April Jahr nach den schweren Erdbeben NEPALHILFE Beilngries HILFE vorort im April 2016 1 Jahr nach den schweren Erdbeben Bericht über unsere Reise nach Nepal und unserem Vorhaben, beim Wiederaufbau im Epizentrum Sindhupalchowk selbst Hand

Mehr

Danach ging es gleich weiter zur Kaisergruft. Ich fand es persönlich ein bisschen langweilig, da wir nur da standen. Wie wir dann an der Spanischen

Danach ging es gleich weiter zur Kaisergruft. Ich fand es persönlich ein bisschen langweilig, da wir nur da standen. Wie wir dann an der Spanischen Wien 25.-30.05.2014 Sonntag, 25.05.2014: Mit dem Zug fuhren wir um 11.49 Uhr von Oberndorf nach Salzburg und dann mit der Westbahn nach Wien. Wir alle waren schon sehr aufgeregt und freuten uns schon auf

Mehr

Mein Erlebnisbericht

Mein Erlebnisbericht Mein Erlebnisbericht Hallo, mein Name ist Anja Mannßhardt und ich bin 19 Jahre alt. 2017 habe ich mein Abitur in Offenburg gemacht und nur kurze Zeit danach verschlug es mich für 2 Monate nach Nepal an

Mehr

Thema 4 Die Schule. 4.1 Ich besuche. Zweiter Teil. Transcripts. References. Thema. Student Book, page 35, exercise 3 Audio-CD 1, track 19

Thema 4 Die Schule. 4.1 Ich besuche. Zweiter Teil. Transcripts. References. Thema. Student Book, page 35, exercise 3 Audio-CD 1, track 19 Die Schule.1 Ich besuche Student Book, page 35, exercise 3 Audio-CD 1, track 19 Christoph Lara Lukas Ich besuche eine Hauptschule für Jungen. Die Schule ist eigentlich ganz alt und klein, es gibt nur 300

Mehr

Schüleraustausch. Ca. 620 km und knapp 10 Stunden Zugfahrt sollten vor uns liegen. Und dann ging es los

Schüleraustausch. Ca. 620 km und knapp 10 Stunden Zugfahrt sollten vor uns liegen. Und dann ging es los Schüleraustausch zwischen der espół Szkół im. Jana III Sobieskiego ul. Wiatraczna 5 PL-78-400 Szczecinek Gefördert durch / Projekt dofinansowata und der Hauptschule Süd Buxtehude Berliner Straße 127a D-21614

Mehr

NEPAL Was ist eigentlich aus unseren Spenden geworden?

NEPAL Was ist eigentlich aus unseren Spenden geworden? NEPAL 2016 Was ist eigentlich aus unseren Spenden geworden? Liebe Freunde, Bekannte und alle, die mit uns gespendet & geholfen haben, im September und Oktober dieses Jahres hatte ich das große Glück, Nepal

Mehr

PALSO Stufe Pre A1 Zertifikat anerkannt von ICC. PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations NAME.. HINWEISE:

PALSO Stufe Pre A1 Zertifikat anerkannt von ICC. PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations NAME.. HINWEISE: NAME.. PALSO Stufe Pre A1 Zertifikat anerkannt von ICC PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations HINWEISE: Schreibe bitte auf diese Seite oben deinen Namen. Beantworte alle Fragen. December MAI 2002

Mehr

Hugo zieht um. Anne Maar Verena Ballhaus (Illustrationen) Mein Papa liest vor und meine Mama auch! Zum Vorlesen oder für Leseanfänger ab 6 Jahren

Hugo zieht um. Anne Maar Verena Ballhaus (Illustrationen) Mein Papa liest vor und meine Mama auch! Zum Vorlesen oder für Leseanfänger ab 6 Jahren Zum Vorlesen oder für Leseanfänger ab 6 Jahren Anne Maar Verena Ballhaus (Illustrationen) Hugo zieht um Hugo schaut aus dem Autofenster. Auf der Straße steht seine Oma und winkt. Tschüs Oma!, ruft Hugo.

Mehr

Ein Kater macht Urlaub

Ein Kater macht Urlaub Ein Kater macht Urlaub Ich bin Felix, lebe zusammen mit meiner kleinen Freundin Sissi in einem Ort in der Nähe von Heidelberg. Nach einem kurzen Tierheim-Aufenthalt in unserer Jugend haben wir s nun gut:

Mehr

Reisebericht Fahrt Köln/Bonn Flughafen nach Wiesbaden und zurück am

Reisebericht Fahrt Köln/Bonn Flughafen nach Wiesbaden und zurück am Reisebericht Fahrt Köln/Bonn Flughafen nach Wiesbaden und zurück am 08.04.2017 Samstagmorgen, halb sieben, noch ist es trübe, aber der Wetterbericht verspricht einen sonnigen Tag. Ich fahre meine Assistenz

Mehr

1 Woche Sharkschool auf der Dolpin Dream vom

1 Woche Sharkschool auf der Dolpin Dream vom 1 Woche Sharkschool auf der Dolpin Dream vom 09.05.-17.05.2010 Mein Lebenstraum sollte sich nun endlich erfüllen. 1 Woche mit Haien tauchen, und das mit Erich Ritter. Die Reise hatte ich ja schon 2009

Mehr

Das Skilager der Klasse Etziken März 2015

Das Skilager der Klasse Etziken März 2015 Das Skilager der 4.- 6. Klasse Etziken 02.-06. März 2015 geschrieben von der 6. Klasse Am Montagmorgen um zehn vor Acht kam ein Car von Kander Reisen und wir luden unser Gepäck ein. Wir stiegen ein und

Mehr

Jahresbericht Auf die weitere Zusammenarbeit, Ratschläge und Unterstützung durch unsere Vereinsmitglieder und Spender freuen wir uns.

Jahresbericht Auf die weitere Zusammenarbeit, Ratschläge und Unterstützung durch unsere Vereinsmitglieder und Spender freuen wir uns. Future for Nepal s Children e.v. Wingertsgasse 20, 69168 Wiesloch Telefon: 06222 30720 Fax: 06222-307211 Internet: www.funech.com E-Mail: info@funech.com Jahresbericht 2007 1. Vorbemerkung 2. Allgemeine

Mehr

TITEL UNTERTITEL Ausgabe # Wöchentlicher Strassenkinder Treff:

TITEL UNTERTITEL Ausgabe # Wöchentlicher Strassenkinder Treff: TITEL UNTERTITEL Ausgabe # CGM News Juni 2016 WAS IHR EINEM GERINGSTEN MEINER BRÜDER GETAN HABT, DAS HABT IHR MIR GETAN. JESUS SPECIAL THANKS AN ALLE SPONSOREN Uganda war eine super Zeit.. Vielen Dank

Mehr

Hueber Lesehefte. Der Ruf der Tagesfische. Deutsch als Fremdsprache. Leonhard Thoma. und andere Geschichten

Hueber Lesehefte. Der Ruf der Tagesfische. Deutsch als Fremdsprache. Leonhard Thoma. und andere Geschichten Hueber Lesehefte Deutsch als Fremdsprache Leonhard Thoma Der Ruf der Tagesfische und andere Geschichten Inhaltsverzeichnis Nach dem Besuch 4 Der Ruf der Tagesfische Ist meine Frau bei Ihnen? 23 Was war

Mehr

Halli hallo ihr Lieben!

Halli hallo ihr Lieben! Halli hallo ihr Lieben! Februar 2014 Die letzten 4 Wochen waren wieder richtig turbulent und ich habe wieder Einiges zu berichten! Welcome back -Party Am Wochenende nachdem unsere Kinder wieder aus den

Mehr

Schneesportlager Mürren 2019

Schneesportlager Mürren 2019 Schneesportlager Mürren 2019 Montag (Lukas, Nico, Ayleen) Um 7:30 ging unsere Reise los! Wir fuhren mit dem Car nach Stechelberg. Als wir mit der Bahn nach Mürren hoch fuhren begann es heftig zu schneien.

Mehr

Reisebericht Sri Lanka 2014/15

Reisebericht Sri Lanka 2014/15 Reisebericht Sri Lanka 2014/15 Liebe Freunde und Förderer des Vereins Hilfe für Sri Lanka West e.v., wir haben allen Grund zum Feiern! Im Mai hatte unser Verein sein 10jähriges Bestehen. Darauf sind wir

Mehr

Wenn UnternehmerFrauen reisen

Wenn UnternehmerFrauen reisen 28.-30.04.2016 Wenn UnternehmerFrauen reisen Ein kleiner Reisebericht zur Jubiläumsfahrt nach Dresden Die Wettervorhersagen waren vielversprechend, aber auch sonst hätten wir das Beste draus gemacht. Am

Mehr

Schülerzeitung der Sekundarschule Solingen Stufenfahrt nach Brüggen

Schülerzeitung der Sekundarschule Solingen Stufenfahrt nach Brüggen Vor Der Klassenfahrt: Meinungen zur Klassenfahrt Viele Kinder wollen mit zur Klassenfahrt und freuen sich schon sehr darauf. Die Kinder denken, dass auf der Klassenfahrt, manche Kinder zusammen kommen,

Mehr

London Fahrt 2018 ( April)

London Fahrt 2018 ( April) London Fahrt 2018 (16. 20. April) Montag, 16.April Wie auch in 2016 gab es auch in diesem Jahr eine viertägige Fahrt in die Hauptstadt Englands. Der Treffpunkt war um 22:15 Uhr an der Witex Halle. Schwer

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Hückelhoven

Evangelische Kirchengemeinde Hückelhoven Evangelische Kirchengemeinde Hückelhoven Hückelhoven, den 19.09. 2011 Bericht Ferienspiele vom 1. August bis 5. August 2011 im evangelischen Gemeindezentrum in Hilfarth, Goethestr. 59 Von Montag, dem 1.8.

Mehr

DEUTSCHLAND-FRANKREICH VIERSEN-LAMBERSART SASKIA-ARCADIE

DEUTSCHLAND-FRANKREICH VIERSEN-LAMBERSART SASKIA-ARCADIE DEUTSCHLAND-FRANKREICH VIERSEN-LAMBERSART SASKIA-ARCADIE Saskia Myriam, Henni,... Ich, Myriam, Henni und Saskia Austausch Lambersart-Viersen Oktober 2010 1/5 Samstag - 02.10.10 Ein Austausch mit Viersen

Mehr

WASSERBRUNNEN FÜR EIN DORF MIT 70 EINWOHNERN

WASSERBRUNNEN FÜR EIN DORF MIT 70 EINWOHNERN WASSERBRUNNEN FÜR EIN DORF MIT 70 EINWOHNERN Die Fahrt zum Dorf Mtugureni, Kinondo area. Die Häuser liegen versträut zwischen Bäumen und Büschen und Gras. Dies kann vorkommen: Eine Diskette soll verhindern,

Mehr

arbeiten bilden beantworten warten antworten heiraten öffnen zeichnen beachten rechnen

arbeiten bilden beantworten warten antworten heiraten öffnen zeichnen beachten rechnen Lengua alemana II 1. Ergänzen Sie das Partizip II der Verben. Bsp. Was hast du aaagesagtaaaaa (sagen)? 1. Wie viele Zigaretten hast du heute (rauchen)? 2. Ich habe die ganze Nacht mit Julia in einer Disco

Mehr

Artikel: Französisch Austausch Nantes

Artikel: Französisch Austausch Nantes Artikel: Französisch Austausch Nantes Donnerstag 23.03.2017 Wir trafen uns um 10.15 Uhr am Bahnhof um dann den Zug nach Straßburg zu nehmen. Als wir ankamen gingen wir zur Kathedrale und dann durften wir

Mehr

überreicht: Patinnen und/oder Paten für folgende Lehrerinnen werden noch gesucht:

überreicht: Patinnen und/oder Paten für folgende Lehrerinnen werden noch gesucht: S 똀눀먀븀 A 먀눀먀됀눀먀됀쀀븀 됀븀븀됀 5/2007 Zum neuen Schuljahr 2007/2008, das am 11. Juni angefangen hat, ist die Zahl unserer Schulkinder auf 100 angestiegen. Erstmalig in der Geschichte der Schule hat nun jedes

Mehr

Its enough (Yandere Boy)

Its enough (Yandere Boy) Its enough (Yandere Boy) von.rin. online unter: http://www.testedich.de/quiz39/quiz/1455975111/its-enough-yandere-boy Möglich gemacht durch www.testedich.de Einleitung Was passiert wenn dein bester Freund

Mehr

Deutsch. Wiederholung. 9. Klasse

Deutsch. Wiederholung. 9. Klasse Deutsch Wiederholung 9. Klasse Wähle aus! 1. ( Könnten Könntest Könnte ) Sie bitte das Licht anmachen? 2. ( Könnte Könntest Könnten ) du bitte das Radio anmachen? 3. ( Würden Würdet Würdest ) du die Rechnung

Mehr

Radtour Trier Leverkusen, August 2008

Radtour Trier Leverkusen, August 2008 Radtour Trier Leverkusen, August 2008 Als erstes muss ich sagen, dass es vom Streckenprofil die schönste Radtour war, die ich bisher gefahren bin, 325 km in 2 Tagen. Die Fahrwege sind sehr gut, die Beschilderung

Mehr

Die BONKIS. im Urlaub

Die BONKIS. im Urlaub 1 Die BONKIS im Urlaub Eine Geschichte von Michael Hauer Mit Bildern von Michael Hauer April 2005. 2 An einem sonnigen Tag wurde es den Bonki- Kindern langweilig. Die Bonkis beschlossen einen Ausflug zu

Mehr

Reisebericht. von Martina und Manfred Brenneisen. Nepal vom 28. Oktober 2011 bis 5.November 2011

Reisebericht. von Martina und Manfred Brenneisen. Nepal vom 28. Oktober 2011 bis 5.November 2011 1 Future for Nepal s Children e.v. Internet: E-Mail: www.funech.com info@funech.com Reisebericht von Martina und Manfred Brenneisen Nepal vom 28. Oktober 2011 bis 5.November 2011 Liebe Unterstützer von

Mehr

Zweites Arbeitstreffen in Zeliezovce/Slowakei vom 01. bis 07. Juni 2014 Tagebuch der deutschen Schülerinnen und Schüler der 68. Oberschule in Leipzig

Zweites Arbeitstreffen in Zeliezovce/Slowakei vom 01. bis 07. Juni 2014 Tagebuch der deutschen Schülerinnen und Schüler der 68. Oberschule in Leipzig Zweites Arbeitstreffen in Zeliezovce/Slowakei vom 01. bis 07. Juni 2014 Tagebuch der deutschen Schülerinnen und Schüler der 68. Oberschule in Leipzig Deutschland Sonntag, 01.Juni 2015 Samir: Wir haben

Mehr

Abschlussarbeit von Yasmin Kellerhals

Abschlussarbeit von Yasmin Kellerhals Abschlussarbeit von Yasmin Kellerhals 2012 !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!"#$%&'()*!+*',-!

Mehr

Gabriele Krämer-Kost. Anna feiert ein Fest. und lernt etwas über den Gottesdienst

Gabriele Krämer-Kost. Anna feiert ein Fest. und lernt etwas über den Gottesdienst Gabriele Krämer-Kost Anna feiert ein Fest und lernt etwas über den Gottesdienst Inhalt Eine Feier steht an.... 7 Neue Besucher und alte Streitigkeiten.... 15 Ein Brief aus der Ferne... 23 Reden, Reden

Mehr

Dissertationsvorhaben Begegnung, Bildung und Beratung für Familien im Stadtteil - eine exemplarisch- empirische Untersuchung-

Dissertationsvorhaben Begegnung, Bildung und Beratung für Familien im Stadtteil - eine exemplarisch- empirische Untersuchung- Code: N13 Geschlecht: Frau D (Anfang 30, Immobilienverwalterin) Institution: FZMK, offenen Krabbelgruppe Datum: 10.03.2011 nach der Gruppe -----------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Norwegen 2008 (Ende Mai, Anfang Juni) Rundreise mit dem Womo durch Südnorwegen (Fjordnorwegen) / Reisetagebuch und Reisebericht

Norwegen 2008 (Ende Mai, Anfang Juni) Rundreise mit dem Womo durch Südnorwegen (Fjordnorwegen) / Reisetagebuch und Reisebericht 19.Tag Di. 10.06.2008 Heute wollen wir zunächst den Steinsdalsfossen bei Nordheimsund besuchen, einer der Wasserfälle hinter deren Vorhang man gehen kann. Leider ist der Weg entlang des Hardangerfjords

Mehr

Türen, Fenster, Gitter...

Türen, Fenster, Gitter... Türen, Fenster, Gitter...... das Haus ist nun verschließbar! Als dieses Bild aufgenommen wurde, war das Haus noch in viele Richtungen geöffnet: Die Mauern waren noch nicht fertig, das Dach war noch nicht

Mehr

T R A N S K R I P T I T E K S T O V A

T R A N S K R I P T I T E K S T O V A T R A N S K R I P T I T E K S T O V A Guten Tag! Jetzt beginnt die Prüfung zum Hörverstehen. Dieser Prüfungsteil besteht aus vier Höraufgaben. Jede Aufgabe beginnt und endet mit einem Ton. Vor jedem Hörtext

Mehr

Tagesablauf. Jede Zeit hat ihre Ausdrucksweise.

Tagesablauf. Jede Zeit hat ihre Ausdrucksweise. Tagesablauf Jede Zeit hat ihre Ausdrucksweise. 51 Gespräche Einladung zum Kaffee Necla: Hallo, Maria. Wie geht es dir heute? Maria: Danke, gut. Was machst du gerade? Necla: Ich gehe einkaufen. Hast du

Mehr

MSH MAGAZIN 01 2016. Abenteuer Afrika

MSH MAGAZIN 01 2016. Abenteuer Afrika MSH MAGAZIN 01 2016 Abenteuer Afrika Während meines Praxissemesters in Namibia gab es viele Momente, die mich berührt haben. Momente, die ich nicht vergessen werde. Ich habe Kinder kennengelernt, die fernab

Mehr

Bericht der ersten Woche in Kefken City

Bericht der ersten Woche in Kefken City Bericht der ersten Woche in Kefken City 30.05. 05.06.2011 Wie gesagt, hier kommt unser zweite Wochenbericht aus Kefken-City Zu Anfang der Woche hat Mesut eine Wette gegen Madeleine verloren, sie kann wohl

Mehr

Peters school ( )

Peters school ( ) Peters school (12.-14.04.2010) Oft gingen sie uns auf die Nerven, die kleinen Bettelkinder, dreckig und mit Rotznasen hingen sie uns an den Fersen, klebten an den Autotüren und versuchten uns Dinge zu

Mehr

Sommercamp 19.07. - 23.07. 2010

Sommercamp 19.07. - 23.07. 2010 Sommercamp 19.07. - 23.07. 2010 MONTAG Wir freuen uns schon sehr auf das Reitcamp, denn wir wussten, dass es eine schöne und lustige Woche wird. Die meisten von uns parkten ein bisschen weiter weg von

Mehr

gelernt. knjigarna.com swis721

gelernt. knjigarna.com swis721 WIR... live, Modul 1 Ich, du, wir Wir, Familie Weigel Tina: Hallo, ich bin Tina, Tina Weigel. Stefan: Ja, und ich bin der Stefan. Wir wohnen hier in Augsburg, Jakoberstr. 18. Wir gehen beide in die Schule,

Mehr

Gott spricht: Ich will dem Durstigen geben von der Quelle des lebendigen Wassers umsonst. Offenbarung 21,6

Gott spricht: Ich will dem Durstigen geben von der Quelle des lebendigen Wassers umsonst. Offenbarung 21,6 Gott spricht: Ich will dem Durstigen geben von der Quelle des lebendigen Wassers umsonst. Offenbarung 21,6 Hallo! Ich kann es noch gar nicht glauben, dass das Jahr 2017 schon vorbei ist. Die Zeit verging

Mehr

CSC e.v Vorstand gem. 26 BGB Sparkasse Köln/Bonn

CSC e.v Vorstand gem. 26 BGB Sparkasse Köln/Bonn Alte Grundschule 1 CSC e.v Vorstand gem. 26 BGB Sparkasse Köln/Bonn Amtsgericht Köln Tel : (+49) 152 28622525 Mvondo Mvondo, Cyrille (1.Vorsitz.) BLZ: 370 501 98 VR 17088 Dr. Med. Mbuh, Eunice (Vorstand)

Mehr

Austausch im Museum Le Vaisseau oder die beste Französischstunde!

Austausch im Museum Le Vaisseau oder die beste Französischstunde! Austausch im Museum Le Vaisseau oder die beste Französischstunde! Am 3.02.2017 traf die Klasse 4b der Pestalozzischule Durlach ihre Brieffreunde im Wissenschaftsmuseum Le Vaisseau in Strasbourg, Austausch

Mehr

Siebenschläfer: Wie wird der Sommer?

Siebenschläfer: Wie wird der Sommer? Siebenschläfer: Wie wird der Sommer? Am Montag, 27. Juni, ist der Siebenschläfertag. Das ist ein ganz bekannter Tag in der Meteorologie. Alljährlich stellen die Menschen dann die Frage: Wie wird denn jetzt

Mehr

Future for Nepal s Children e.v.

Future for Nepal s Children e.v. Future for Nepal s Children e.v. info@funech.com www.funech.com Reisebericht 22.Februar - 08.März 2019 Manfred Brenneisen Liebe Unterstützer von Funech, liebe Sponsoren, mit dem heutigen Bericht erhalten

Mehr

Bisherige Erfolge. Das CFO- Kinderdorf in Nepal

Bisherige Erfolge. Das CFO- Kinderdorf in Nepal Namaste! नमसत! Entstehung Dr. Roswitha Schroeter aus München, freischaffende Psychotherapeutin und frühere leitende Angestellte des Münchner Caritasverbandes. Als Mutter zweier nepalesischer Adoptivkinder

Mehr

Zentrale Deutschprüfung Niveaustufe A2 Modellsatz Nr. 1 Prüfungsteil Hörverstehen Hörtexte

Zentrale Deutschprüfung Niveaustufe A2 Modellsatz Nr. 1 Prüfungsteil Hörverstehen Hörtexte Teil 1 Schülerclubs Du hörst sechs kurze Gespräche, die in verschiedenen Schülerclubs stattfinden. Schau dir nun zuerst die Liste mit den Schülerclubs A bis G an. Du hast 30 Sekunden Zeit. Höre nun die

Mehr

Ausflug zur Gedenkstätte für die ermordeten Juden Europas

Ausflug zur Gedenkstätte für die ermordeten Juden Europas Ausflug zur Gedenkstätte für die ermordeten Juden Europas Wir als Profil Politik haben am 22.09.2016-23.09.2016 eine Projektfahrt nach Berlin gemacht. Im Rahmen der Kursfahrt haben wir die Gedenkstätte

Mehr

Beste Freunde Lektion 19 Kopiervorlage

Beste Freunde Lektion 19 Kopiervorlage Beste Freunde Lektion 19 Kopiervorlage Anna Zeichne das Zimmer 1 Auf dem Sessel liegen vier CDs 2 An der Wand hängt ein Spiegel 3 Im Regal stehen drei Bücher 4 Auf dem Schrank liegt ein T-Shirt 5 Auf dem

Mehr

Hallo, ich bin es Mogli

Hallo, ich bin es Mogli Hallo, ich bin es Mogli Ich wohne jetzt bereits seit drei Wochen in Lupsingen. Leider fehlt da meistens die Sonne, aber wenn sie da ist, dann bin ich stundenlang draussen. Mir gefällt es draussen sehr

Mehr

Weit, weit, weg - mein Abenteuer in Kolumbien

Weit, weit, weg - mein Abenteuer in Kolumbien Weit, weit, weg - mein Abenteuer in Kolumbien 4. Zwischenbericht Vorbei die schöne Zeit!!! So das war es also. Weit Weit weg. Mein Abenteuer in Kolumbien. Mit vielen Erfahrungen reicher sitze ich hier

Mehr

Auf der Eckitasse sitze ich besonders gern. Und mein Ecki Shirt sieht gut aus mit meinem Bild auf den Rücken.

Auf der Eckitasse sitze ich besonders gern. Und mein Ecki Shirt sieht gut aus mit meinem Bild auf den Rücken. Schaut mich genau an, das bin ich, der Ecki von Ecki s Home. Im Winter trage ich eine Mütze und binde mir einen warmen Schal um. In der Adventszeit trage ich auch gern meine Nikolausmütze. Im Sommer, wenn

Mehr

mit Freunden ausgehen? Wann gehst du abends mit Freunden aus? Wohin gehst du abends mit Freunden?

mit Freunden ausgehen? Wann gehst du abends mit Freunden aus? Wohin gehst du abends mit Freunden? Teil SPRECHEN - Teil 2 - Arena A2 Test 1 (S. 33) Aufgabenblatt A: Was machst du oft abends? Abendessen? Um wie viel Uhr isst du zu Abend? Was isst du zu Abend am liebsten? fernsehen, diskutieren? Was siehst

Mehr

Reisebericht Mai 2017 Fatima Baalika Dayadhaam Haus für behinderte Straßenkinder

Reisebericht Mai 2017 Fatima Baalika Dayadhaam Haus für behinderte Straßenkinder ALLE Kinder haben eine Chance verdient. Sie können helfen! Reisebericht Mai 2017 Fatima Baalika Dayadhaam Haus für behinderte Straßenkinder... call me if you are free, urgent. Schwester Ventura 8.Mai 2018

Mehr

Besuch im Tierheim Miskolc (Ungarn)

Besuch im Tierheim Miskolc (Ungarn) Besuch im Tierheim Miskolc (Ungarn) 24-26.10.2008 Meine erste Fahrt nach Ungarn hatte ich bereits hinter mir. Ich war im März 08 bei der Fahrt zum damaligen Tierheim in Cegled mit dabei. Aber ganz ehrlich,

Mehr

Kenia Reisebericht November / Dezember 2015

Kenia Reisebericht November / Dezember 2015 Kenia Reisebericht November / Dezember 2015 Am 18.11.2015 kamen wir Hilla, Rene und Helmut um 19.30 Uhr in Nairobi an. Nach einer Stunde warten wurden wir endlich abgeholt. Unser bestelltes Taxi fand keinen

Mehr

Liebe Freunde und Freundinnen der Nandri-Kinderhilfe,

Liebe Freunde und Freundinnen der Nandri-Kinderhilfe, Liebe Freunde und Freundinnen der Nandri-Kinderhilfe, Ende März kam ich von meiner jährlichen Indienreise zurück und möchte Ihnen gerne Neues über das Kinderheim und unsere anderen Aktivitäten erzählen.

Mehr

Liebe Freundinnen und Freunde von Voices for Africa

Liebe Freundinnen und Freunde von Voices for Africa Liebe Freundinnen und Freunde von Voices for Africa Der Chor Imbongi-Voices-for Africa hatte eine tolle Reise und wunderbare Erlebnisse in esitjeni/swaziland. Wir hatten viele Briefe mitgenommen und verteilt

Mehr

Lektion 08 über Aktivitäten sprecehn

Lektion 08 über Aktivitäten sprecehn über Aktivitäten sprecehn Interviewen Sie Ihre Freunde. Wer macht was? trifft gern Freunde. geht manchmal ins Kino. kocht gern. spielt oft Tennis. hört gern Jazz. geht gern spazieren. macht gern Ausflüge.

Mehr

Unsere Reise nach Lindenberg:

Unsere Reise nach Lindenberg: Studienaufenthalt in Lindenberg 2016 Die Schüler_innen der 3.f erzählen: Unsere Reise nach Lindenberg: Wir sind am 21. August mit dem Bus nach Lindenberg gefahren. Wir waren bis zum 3. September dort.

Mehr