NaturFreunde. Mörfelden-Walldorf. Juli August September

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "NaturFreunde. Mörfelden-Walldorf. Juli August September"

Transkript

1 NaturFreunde Mörfelden-Walldorf Juli August September

2 Liebe NaturFreundinnen und NaturFreunde! Ernst Knöß Im ersten und zweiten Quartal haben die Jahresmitgliederversammlungen von Ortsgruppe und Hausbetreuungsverein stattgefunden. In diesem Zusammenhang konnten die Jahresabschlüsse 2013 beider Vereine präsentiert und diskutiert werden. Mittlerweile haben wir in einem Kraftakt auch die Jahresabschlüsse 2014 soweit vorbereitet, dass sie den jeweiligen Finanzämtern vorgelegt werden können. Wir kommen dadurch in die komfortable Situation wirklich aktuell zu sein. Ich würde mir wünschen, dass sich an dieser Arbeit in Zukunft noch zwei weitere Vereinsmitglieder beteiligen, insbesondere auch zu Archivierungszwecken. Die Stadt Mörfelden-Walldorf, obwohl Eigentümerin des Geländes, hat die Verkehrssicherungspflicht vollständig auf den Verein übertragen und sich aus der Verantwortung zurückgezogen. Aus diesem Grunde müssen wir in Zukunft nicht nur die Kosten tragen, sondern vor allem auch zusätzliche Arbeiten übernehmen, was die Organisation von Baumgutachten, Ausastungen und weitere Pflegearbeiten diesbezüglich betrifft. Neben den entstehenden Kosten, die seitens des Vereins zusätzlich anfallen verbleibt somit auch immer weniger Zeit zur vereinspolitischen Arbeit wie es unsere Satzung in den 2 bis 5 vorschreibt. Die ethisch moralische Dimension der gemeinnützigen Vereinsarbeit wird eingeschränkt durch aufoktroyierte organisatorische Sachzwänge. Ich kann nicht erkennen, dass irgendeiner unserer Politiker handfeste Maßnahmen nein, nicht fordert oder verbalisiert, sondern durchsetzt, um diese Entwicklung zu stoppen oder besser noch sozial verantwortlichem Tun Vorrang verschafft. Neben der Eröffnung der Ausstellung à contre courant in der Universität Rennes II fand seitens der Friedensinitiative VEPE noch eine weitere Aktion statt, die wir gerne vorstellen.: Les P tits Bonheurs. Diese Ausstellung appelliert an jedermann den netten, kleinen Unscheinbarkeiten des Alltags seine Aufmerksamkeit zu schenken. All diesen kurzen dynamischen Momenten die das Salz des Lebens bilden und helfen Schicksalsschläge zu verwinden. Vom Lebensstrom mitgerissen oder entmutigt, gehen wir an ihnen vorbei ohne sie wahrzunehmen. Halten wir einen Augenblick inne, im Gedenken an das was uns das Geschehen im Tagesverlauf erhellt. Last uns auf natürliche Art festhalten, was wir verspüren. 2

3 Es geht darum die Befähigung in uns wieder zu finden diese aufmunternden Wegbegleiter des Augenblicks zu achten, das stärkt unsere Lebenskraft, das macht uns zum Lebenskünstler und überträgt eine stimulierende, rücksichtsvolle und verantwortungsbewusste Lebensart. Der Wald der kleinen Glücksmomente wächst durch uns. Die kleinen Texte von uns selbst spontan formuliert, verbreitet und gelesen, sind selbst wiederum Auslöser eines Lächelns, einer Gefühlsregung und erwecken in denen die zuhören die Erinnerung an ein anderes kleines Glücksgefühl. Wir sind alle Fährleute und Wanderer. Ich bitte alle Leser sich an unserer kleinen Aktion inmitten unseres Naturfreundeheftes zu beteiligen. Nette Begebenheiten aufzuschreiben, innehalten, sich erinnern, Anregungen aufnehmen und weiter geben. Denkt daran: Ein Lächeln kostet nichts und kann soviel bewirken... Schließlich will ich noch auf das geplante Sommerfest auf der Zeltwiese unseres Campingplatzes hinweisen. Gemeinsam mit zwei weiteren Vereinen, dem Familienzentrum und dem Frauentreff gestalten wir das Festprogramm. Drei Vereine richten das Fest gemeinsam aus. Wir freuen uns auf alle, die sich an der Vorbereitung und Durchführung rege beteiligen. Bitte schaut das Programm im Inneren des Heftes. Alle sind aufgerufen einen kleinen Beitrag zu leisten.» Berg frei «Ernst Knöß I m p r e s s u m Redaktion: Werner Neubert Mörf.-Walldorf / Am Zeltplatz 10a Tel / Fax / Anja Schulz Mörf.-Walldorf / Jourdan Allee 34 Tel / Namentlich gekennzeichnete Beiträge müssen nicht zwangsläufig der Meinung der Redaktion entsprechen. Konzeption, Text, Gestaltung, Bildbearbeitung: Bodo Gross Druck: WfB Rhein-Main e.v. Elsa-Brandström-Allee Rüsselsheim Tel / , Fax: -28 Herausgeber: Postfach Mörfelden-Walldorf Verantwortlich: Ernst Knöß, 1. Vorsitzender Schubertstraße 9 Tel / ernst.knoess@googl .com 3

4 Sommerfest am 29. August :00 Uhr - Zeltwiese Ort: Auf dem Campingplatz der Naturfreunde Mörfelden-Walldorf, Auf dem Zeltplatz 10 a in Mörfelden-Walldorf, Zeltwiese. Veranstalter: Naturfreunde e.v., Familienzentrum e.v., Frauentreff e.v.. Beginn: 14:00 Uhr Begrüßung und Eröffnung. Eintritt frei. Kaffee und Kuchenbuffet Holzkohlengrill, Getränke für Jung und Alt... Salatbuffet Kinderaktionen, Spiele auf der Zeltwiese Festzelt Lagerfeuer mit Einbruch der Dunkelheit ab ca. 18:00 Uhr spielen Blues Alley Eingeladen sind alle Menschen guten Willens und guter Laune aus Mörfelden-Walldorf und Umgebung. Drei Vereine richten das Fest gemeinsam aus und freuen sich auf rege Beteiligung aus der Bevölkerung und besonders auf alle Helfer und Besucher aus den eignen Reihen. PS.: Naturfreunde-Vereinsmitglieder die sich aktiv an der Durchführung und Vorbereitung des Festes beteiligen möchten melden sich bitte per ernst.knoess@googl .com oder bei unserem Platzwart: Werner & Doris Neubert Tel.: » Ernst Knöß «4

5

6 6

7

8 Besuchen Sie Unsere Homepage Wissenswertes rund um unseren Verein... S T A M M T I S C H der Naturfreunde Ortsgruppe Mörfelden-Walldorf. Für alle Mitglieder und Nichtmitglieder. Themen sind die des Alltags, des Vereins und was die Teilnehmer sonst noch so berührt. Wer Lust, Zeit, gute Laune oder was auf dem Herzen hat ist recht herzlich eingeladen. Wir treffen uns regelmäßig jeden ersten Donnerstag im Monat (außer am Neujahrstag). Beginn ab 18:00 Uhr im Naturfreundehaus oder bei schönem Wetter im Biergarten. Termine: 2. Juli 6. August 3. September 1. Oktober 5. November 3. Dezember Liebe Grüße und Herzlich Willkommen 8

9

10 10

11 11

12 Allen unseren Mitgliedern und Freunden, die in den Monaten Juli bis September ihren Ehrentag feiern, wünschen wir auf diesem Wege alles Gute. 12

13

14 Für helle Köpfe Auflösung aus der vorigen Ausgabe: 14

15 Camping-Freizeit-Center Sudetenstraße 35 Postfach Groß-Gerau Tel. ( ) Fax ( ) Internet: info@camping-steuben.de Öffnungszeiten: Mo. - Fr Sa Uhr

16 Für helle Köpfe Auflösung: In der nächsten Ausgabe 16

17 F e h l e r s u c h b i l d Original Fälschung Finden Sie die acht Fehler! Auflösung Seite 21 17

18 Witze... mit und ohne Bart Witze Witze Witze Witze Wer einen Witz kennt den man unbedingt veröffentlichen sollte, kann ihn gerne der Redaktion zukommen lassen. 18

19 ÖFFNUNGSZEITEN: Dienstag bis Sonntag: 12:00-15:00 und 17:00-22:00 Uhr - Montag Ruhetag - durchgehend warme Küche. Juni - Juli - August : täglich von 12:00-22:00 Uhr durchgehend Wir freuen uns auf Sie! Gasthof NaturFreundehaus Am Zeltplatz Mörfelden - Walldorf Telefon: / Fax: / info@gasthof-naturfreundehaus.de Home:

20 Philosophisch literarische Frühstücksrunde Ansprechpartner: Ernst Knöß, Tel.: / , ernst.knoess@googl .com Die Philosophisch - literarische Frühstücksrunde findet am - Termine 1. Quartal Juli, 9. August, 30. August, 20. September, wie immer Sonntags um Uhr im NaturFreundehaus, Seminarraum, 1. Etage statt. Anzeigen und redaktionelle Beiträge für Heft 3/ 2015 müssen bis zum 1. September 2015 bei Bodo Gross eingereicht werden stillrocking@web.de oder: buero@gbbg.de 20

21 Lösung: Fehlersuchbild von Seite 17 21

22 Termine Literaturkreis

23 DIE ERDE SPRICHT N GEDICHT IHR HABT MIR GROSSEN SCHMERZ BEREITET, HABT MICH VERLETZT UND AUSGEBEUTET. SEIT EWIG HAB ICH EUCH GEGEBEN, WAS ALLES IHR GEBRAUCHT ZUM leben. Ein Beitrag von Gisela Piro ICH GAB EUCH WAssER, NAHRUNG, LICHT, LANG HIELTET IHR DAS GLEICHGEWICHT, HABT URBAR MICH GEMACHT, GEPFLEGT, WAS ICH EUCH BOT, BETREUT, GEHEGT. DocH IN DEN LETZTEN HUNDERT JAHREN IST SATAN WOHL IN EUCH GEFAHREN. WAS IN MIR SCHLUMMERT, WIRD GERAUBT, WEIL IHR ES zu BESITZEN GLAUBT. IHR BOHRT NACH ÖL AN TAUSEND STELLEN, VERSCHMUTZT DIE MEERE, FLÜssE, QuELLEN, UMKREIST mich SINNLOS TAG und NACHT, SEID STOLZ WIE WEIT IHR ES GEBRACHT. HABT FURCHTBAR MICH IM KRIEG VERSEHRT, KOSTBAREN LEBENSRAum ZERSTÖRT, HABT PFLANEN, TIERE AUSGEROTTET, wer MAHNT, DER WIRD von EUCH VERSPOTFET - KENNT HABGIER, GEIZ UND HOCHMUT NUR UND RESPEKTIERT NICHT DIE NATUR. DRUM WERDE ICH JETZT ZEICHEN SETZEN UND EUCH, SO WIE IHR MICH, VERLETZEN. ICH WERDE KEINE RUHE GEBEN, AN ALLEN MEINEN TEILEN BEBEN, SCHICK EUCH TSUNAMIWELLEN HIN, DıE EuRE STRÄNDE überzıehn. vulkane werden AscHE SPEIN, VERDUNKELT WIRD DIE SONNE SEIN. IcH BRıNGE WıRBELsTüRME, REGEN, BALD WERDEN BERGE sıch BEWEGEN, was HıMMELHocH IHR HABT ERRICHTET, MIT EıNEM schlag wırd Es vernıchtet, UND BLITZE, wıe ıhr sıe NıcHT KENNT, LAss FAHREN ıch vom FıRMAMENT. ICH KANN Es NocH vıel ÄRGER TREıBEN, DRUM LASST DEN WAHNSINN ENDLICH BLEIBEN! HÖRT, MENSCHEN, WAS DIE ERDE SPRICHT - DENN IHR BRAUCHT SIE, SIE BRAUCHT EUCH NICHT! 23

24 24

25 25

26 Naturfreundetag Hessen 2015 Sonntag, 13. September Kaufungen NFH Lossetalhaus Die Ortsgruppe Kaufungen lädt herzlich ein. Für alle reiselustigen NaturFreunde bieten wir am 12. September schon ein kleines Samstagsprogram in der neuen Kulturhauptstadt Kassel, aber auch in Kaufungen und eventuell auf dem Meißner an. Unser geplantes Samstagsprogramm: Besuch vom Weltkulturerbe Bergpark Willhelmshöhe Stadttour Stolpersteine - Wanderung gegen das Vergessen Besuch auf dem Hohen Meißner und im Meißnerhaus In Kaufungen ist an diesem Tag der Kunigundentag an der Stiftskirche Am Abend Sommerfest bei Livemusik am Lossetalhaus Kaufungen Übernachtungsmöglichkeiten sind reichlich vorhanden. Programm am 13. September :00 Uhr Eröffnung des Natur - Freunde - Tags 10:30 Uhr Exkursionsangebote - Historischer Rundgang mit einem Besuch des Regionalmuseums - Spaziergang durch den Kaufunger Wald auf der möglichen A44 Trasse mit Revierförster Carl Hellmold. Geplant ist auch das Pflanzen von einigen Bäumen auf der möglichen Trasse - Frieden, Friedenspfad, Friedensbewegung - politischer Stammtisch der Naturfreunde und der Naturfreunde-Jugend Nordhessen mit dem Anlegen eines Klatschmohnfeldes in Kaufungen. - Optional bei Nachfragen: Degustation eines regionalen Slow Food Produktes, der Ahlen Wurscht mit Hintergrundinformationen durch Sabine Knappe, freie Journalistin für den Feinschmecker und Mitautorin des neuen Kassel-Meriam Ab 13:00 Uhr: Mittagessen 14:00 Uhr - Begrüßung der Gäste durch die Ortsgruppe und den Landesverband am Lossetalhaus mit einer Ausstellung Naturfreunde Nordhessen Programm am Nachmittag bei Getränken, Kaffee, Tee und Kuchen am und im Haus. Adresse: NaturFreunde Kaufungen - Freiheiter Straße 47-49, Kaufungen - Tel /

27 Darmstädter Str. 78a Langen Telefon Fax service@wohnwagen-lohmann.com Liebe Camping-Freunde, nach 38 Jahren ist es soweit: ich werde mein Geschäft zum aufgeben. Deshalb möchte ich mich auf diesem Weg bei Ihnen bedanken und verabschieden. Den Service für Hobby-Caravans wird die Firma Reimo in Egelsbach ( übernehmen. Hier werden Sie auch im Zubehör-Shop und in der Werkstatt von einem Teil unseres bewährten Service-Teams betreut. Den Service für die Freizeit-Caravans übernimmt die Firma Vöpel in Gustavsburg ( Ich wünsche Ihnen alles Gute für das weitere (Camping-) Leben. Mit freundlichen Grüßen Ihr Heinz Lohmann

28 am 11.Juli 2015 ab Uhr laden wir zu unserem» 25. Pfläumchenschieber-Turnier «herzlich ein. Wer sich traut und Lust auf einen vergnüglichen Tag hat, meldet sich bei Spielleiter Detlef Brandenburg ( ) oder trägt sich kommentarlos in die Spielerliste ein. (Die Teilnehmerliste hängt an altbekannter Stelle aus). Nach dem Turnier wollen wir bei gegrillten Würstchen und diversen Getränken den Tag ausklingen lassen. 28 Berg frei Die Spielleitung

29

30 An alle Mitglieder Wenn Ihr in Zukunft die Arbeit des Kassierers erleichtern wollt, würde ich Euch bitten die nachstehende Einzugsermächtigung auszufüllen und an die Redaktion weiterzuleiten. Wir können dann viele Mahnungen und die dadurch anfallenden Kosten einsparen, welche dann wieder der Vereinstätigkeit zugute kämen. Die nebenstehende Beitrittserklärung kann man außer zur Werbung für neue Vereinsmitglieder auch für eventuelle Adressänderungen benutzen. So ist unsere Datei immer auf dem aktuellsten Stand und erspart uns lange Nachfragen nach den neuen Adressen. Noch eine kleine Info zum Schluß: wenn in Eurem Mitgliedsausweis kein Platz für neue Jahresmarken mehr ist, dann laßt der Redaktion ein Lichbild mit Eurem Namen zukommen. Ihr bekommt dann umgehend einen neuen Ausweis.

31

32 NaturFreundehaus

Liebe NaturFreundinnen und NaturFreunde!

Liebe NaturFreundinnen und NaturFreunde! Ernst Knöß Liebe NaturFreundinnen und NaturFreunde! Unser Naturfreundehaus ist zu dem Zeitpunkt an dem dieses Vorwort geschrieben wird gerade 6 Monate wieder geöffnet. Wir haben uns vorgenommen in etwa

Mehr

NaturFreunde. Mörfelden-Walldorf. Januar Februar März

NaturFreunde. Mörfelden-Walldorf. Januar Februar März NaturFreunde Mörfelden-Walldorf Januar Februar März 2016 www.naturfreunde-moerfelden-walldorf.de Liebe NaturFreundinnen und NaturFreunde! Ernst Knöß Mittlerweile dürfen wir davon ausgehen, dass die Arbeiten

Mehr

NaturFreunde Mörfelden-Walldorf

NaturFreunde Mörfelden-Walldorf NaturFreunde Mörfelden-Walldorf Januar Februar März 2015 www.naturfreunde-moerfelden-walldorf.de Liebe NaturFreundinnen und NaturFreunde! Ernst Knöß Es Weihnachtet sehr. Zu dieser Jahreszeit erreichen

Mehr

NaturFreunde. Mörfelden-Walldorf. Juli August September

NaturFreunde. Mörfelden-Walldorf. Juli August September NaturFreunde Mörfelden-Walldorf Juli August September 2017 www.naturfreunde-moerfelden-walldorf.de Liebe NaturFreundinnen und NaturFreunde! Ernst Knöß Im 2. Quartal 2017, mit dem Beginn der Campingsaison,

Mehr

NaturFreunde. Mörfelden-Walldorf. Januar Februar März

NaturFreunde. Mörfelden-Walldorf. Januar Februar März NaturFreunde Mörfelden-Walldorf Januar Februar März 2017 www.naturfreunde-moerfelden-walldorf.de Liebe NaturFreundinnen und NaturFreunde! Ernst Knöß Seit Anfang Dezember 2016 stehen auch die beiden Tafeln

Mehr

NaturFreunde. Mörfelden-Walldorf. April Mai Juni

NaturFreunde. Mörfelden-Walldorf. April Mai Juni NaturFreunde Mörfelden-Walldorf April Mai Juni 2017 www.naturfreunde-moerfelden-walldorf.de Liebe NaturFreundinnen und NaturFreunde! Ernst Knöß Das Winterhalbjahr war geprägt von intensiven Arbeiten, ihre

Mehr

NaturFreunde. Mörfelden-Walldorf. Oktober November Dezember

NaturFreunde. Mörfelden-Walldorf. Oktober November Dezember NaturFreunde Mörfelden-Walldorf Oktober November Dezember 2016 www.naturfreunde-moerfelden-walldorf.de Liebe NaturFreundinnen und NaturFreunde! Ernst Knöß am 11. September 2016 fand die Eröffnung des ersten

Mehr

NaturFreunde Mörfelden-Walldorf

NaturFreunde Mörfelden-Walldorf NaturFreunde Mörfelden-Walldorf Oktober November Dezember 2014 www.naturfreunde-moerfelden-walldorf.de Liebe NaturFreundinnen und NaturFreunde! Ernst Knöß Fast geräuschlos ist zur Jahreswende 2012/13 das

Mehr

NaturFreunde. Mörfelden-Walldorf. Oktober November Dezember

NaturFreunde. Mörfelden-Walldorf. Oktober November Dezember NaturFreunde Mörfelden-Walldorf Oktober November Dezember 2017 www.naturfreunde-moerfelden-walldorf.de Liebe NaturFreundinnen und NaturFreunde, Ernst Knöß ich schreibe dieses Vorwort am 21. 08. 2017, wenn

Mehr

NaturFreunde. Mörfelden-Walldorf. April Mai Juni

NaturFreunde. Mörfelden-Walldorf. April Mai Juni NaturFreunde Mörfelden-Walldorf April Mai Juni 2016 www.naturfreunde-moerfelden-walldorf.de Liebe NaturFreundinnen und NaturFreunde! Ernst Knöß Bericht zur Jahreshauptversammlung 2016 der Naturfreunde

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

NaturFreunde. Mörfelden-Walldorf. Januar Februar März

NaturFreunde. Mörfelden-Walldorf. Januar Februar März NaturFreunde Mörfelden-Walldorf Januar Februar März 2018 www.naturfreunde-moerfelden-walldorf.de Ernst Knöß Liebe Genossinnen und Genossen, Bericht zur Jahreshauptversammlung 2018 der Naturfreunde Ortsgruppe

Mehr

NaturFreunde. Mörfelden-Walldorf. Oktober November Dezember

NaturFreunde. Mörfelden-Walldorf. Oktober November Dezember NaturFreunde Mörfelden-Walldorf Oktober November Dezember 2018 www.naturfreunde-moerfelden-walldorf.de Liebe NaturFreundinnen und NaturFreunde, Ernst Knöß Liebe Genossinnen und Genossen, nachdem unser

Mehr

ICH BIN DA, WO DU BIST - Jugendarbeit inklusiv -

ICH BIN DA, WO DU BIST - Jugendarbeit inklusiv - ICH BIN DA, WO DU BIST - Jugendarbeit inklusiv - Programm OSTerferien 2015 Hörspiel-Kurs Der Hörspiel-Kurs ist um 18:00 Uhr zu Ende. Bei dem Hörspiel-Kurs könnt ihr mit-machen: Der Hörspiel-Kurs kostet

Mehr

Kathrin Gordan - Reiner Kemmler - Otto Schaffner

Kathrin Gordan - Reiner Kemmler - Otto Schaffner Ausstellung vom 24. Juni bis 8. Juli 2018 INFORMATIONEN ZUR AUSSTELLUNG Die Kommunale Galerie Mörfelden-Walldorf freut sich darauf die nächste Ausstellung zu präsentieren. Vom 24. Juni bis 8. Juli 2018

Mehr

Newsletter Oktober 2015

Newsletter Oktober 2015 Newsletter Oktober 2015 In dieser Ausgabe: Allianzgottesdienst - 24 Stunden Gebet im Gebetshaus RV Connect FAGO Gemeinschaftstag Frauentag Alphakurs Abschlussfest und Weihnachtsfeier ACK Gottesdienst Bundesschlussfeier

Mehr

Ortsgruppe München- Brünnstein e.v.

Ortsgruppe München- Brünnstein e.v. NaturFreunde Deutschlands Ortsgruppe München- Brünnstein e.v. Liebe NaturFreundinnen und NaturFreunde, wir wünschen viel Freude mit unserem Programm zum Jahresende 2014! Aufruf an alle unsere Freundinnen

Mehr

Du hörst mich, wenn ich bete

Du hörst mich, wenn ich bete Gebete nicht nur für Kinder Du hörst mich, wenn ich bete Es tut gut und macht stark, mit einem Gebet in den Tag zu starten Morgengebete Ein neuer Tag ist da. hab Dank für Schlaf und Ruhe, Gott sei mir

Mehr

Krieger des Lichts. Амелия Хайруллова (Amelia Khairullova) 8. Klasse Samarskaja Waldorfskaja Schkola

Krieger des Lichts. Амелия Хайруллова (Amelia Khairullova) 8. Klasse Samarskaja Waldorfskaja Schkola Амелия Хайруллова (Amelia Khairullova) 8. Klasse Samarskaja Waldorfskaja Schkola Krieger des Lichts Prolog Höre mich, Mensch. Was machst du mit der Erde? Wenn du dich darum nicht kümmerst, Wird alles bald

Mehr

Nr Das Magazin für (Pflege)kinder

Nr Das Magazin für (Pflege)kinder Nr. 1 2009 Das Magazin für (Pflege)kinder Hallo Kinder, ich möchte mich euch gerne vorstellen: Ich bin Lilien, und ich werde euch durch euer erstes Magazin führen. Ihr werdet sehen, dass wir eine Menge

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen im Landkreis Lichtenfels. Freizeit-Angebote und Kurse. März 2018 bis Juli ich finde meinen Weg

Regens Wagner Offene Hilfen im Landkreis Lichtenfels. Freizeit-Angebote und Kurse. März 2018 bis Juli ich finde meinen Weg Regens Wagner Offene Hilfen im Landkreis Lichtenfels Freizeit-Angebote und Kurse März 2018 bis Juli 2018... ich finde meinen Weg Inhalt Offene Hilfen: Unsere Aufgaben...Seite 4 bis 9 Freizeit-Angebote

Mehr

NaturFreunde. Mörfelden-Walldorf. Juli August September

NaturFreunde. Mörfelden-Walldorf. Juli August September NaturFreunde Mörfelden-Walldorf Juli August September 2018 www.naturfreunde-moerfelden-walldorf.de Liebe NaturFreundinnen und NaturFreunde, Ernst Knöß Liebe Genossinnen und Genossen, momentan stöhnen

Mehr

Version 1: Nehmen und geben

Version 1: Nehmen und geben Version 1: Nehmen und geben Es werden 50 Cent, ein Euro, ein 5er, ein 10er, ein 20er und ein 50-Euroschein benötigt. Das Geld wird dem Geburtstagskind entsprechend der Aufzählungsreihenfolge in die offenen

Mehr

Werden Sie unser Werbepartner

Werden Sie unser Werbepartner Werden Sie unser Werbepartner...unser Waldstadion Wir bieten an : Bandenwerbung im Stadion Werbung auf unserem Ankündigungsplakat Plakatwerbung für Events Werbung auf unserer Homepage Werbung in unserem

Mehr

Oster-Rallye in Winterthur. Camping Schützenweiher

Oster-Rallye in Winterthur. Camping Schützenweiher Oster-Rallye in Winterthur Camping Schützenweiher Donnerstag, kurz nach Mittag treffen die ersten Teilnehmer nach und nach auf dem Campingplatz ein. Nach der Begrüssung wird schon eifrig diskutiert wie

Mehr

WAS IST FRIEDEN? (Was ist...? - Reihe) Click here if your download doesn"t start automatically

WAS IST FRIEDEN? (Was ist...? - Reihe) Click here if your download doesnt start automatically WAS IST FRIEDEN? (Was ist...? - Reihe) Click here if your download doesn"t start automatically WAS IST FRIEDEN? (Was ist...? - Reihe) Etan Boritzer WAS IST FRIEDEN? (Was ist...? - Reihe) Etan Boritzer

Mehr

Silvesterwochenprogramm für Groß und Klein vom

Silvesterwochenprogramm für Groß und Klein vom Silvesterwochenprogramm für Groß und Klein vom 27.12.2018-02.01.2019 Donnerstag, 27.12.2018 15.30 Uhr Hey Teens, wir kennen uns ja schon, aber wir haben einen neuen Raum für Euch geschaffen und dort wartet

Mehr

Mats, Mats, Mats Text: Georg Bühren / Musik: Detlev Jöcker

Mats, Mats, Mats Text: Georg Bühren / Musik: Detlev Jöcker Mats, Mats, Mats 1. Mats, Mats, Mats, Mats, wo bist du nur? Mats, Mats, Mats, wir finden keine Spur. Immer kriechst du in die Ecken, ja, ja, ja, möchtest einen Schatz entdecken, ja, ja, ja, zwischen all

Mehr

Einladung zum Wochenendseminar an die Thülsfelder Talsperre, vom 18.September bis zum 20.September 2015

Einladung zum Wochenendseminar an die Thülsfelder Talsperre, vom 18.September bis zum 20.September 2015 Kiel, den 23.06.2015 Einladung zum Wochenendseminar an die Thülsfelder Talsperre, vom 18.September bis zum 20.September 2015 Hallo liebe Mitglieder, liebe Interessierte, und liebe Freunde, nun ist schon

Mehr

Das Schanzer Lied. Text von Hennes Stelzner

Das Schanzer Lied. Text von Hennes Stelzner Das Schanzer Lied Wo der Rhein in fremde Lande fließet, wo der Damm die wilden Wogen bannt, liegt umrahmt von Wasser und von Wiesen unser Heimatdörflein Schenkenschanz. Eine Mauer schützt uns vor dem Wasser,

Mehr

Unser Nordrhein-Westfalen. Das Wahl-Programm der SPD für die Landtags-Wahl in Leichter Sprache

Unser Nordrhein-Westfalen. Das Wahl-Programm der SPD für die Landtags-Wahl in Leichter Sprache 1 Unser Nordrhein-Westfalen Das Wahl-Programm der SPD für die Landtags-Wahl in Leichter Sprache 2 Achtung: Das sind die wichtigsten Dinge aus dem Wahl-Programm in Leichter Sprache. Aber nur das Original-Wahl-Programm

Mehr

Flüeli, Mai Nachmittags: Kommunikation + Wasser am frühlingshaften Sarnersee

Flüeli, Mai Nachmittags: Kommunikation + Wasser am frühlingshaften Sarnersee www.tbkf.ch Rubrik Archiv - Rückblick Flüeli, 18. 21. Mai 2009 Montag, 18. Mai 2009 Anreise Erste Begrüssung Mittagessen Nachmittags: Kommunikation + Wasser am frühlingshaften Sarnersee Nachtessen Anschliessend:

Mehr

Presse-Service 2016. Messe Frankfurt Exhibition GmbH Ludwig-Erhard-Anlage 1 60327 Frankfurt am Main. Amtsgericht Frankfurt am Main HRB 58331

Presse-Service 2016. Messe Frankfurt Exhibition GmbH Ludwig-Erhard-Anlage 1 60327 Frankfurt am Main. Amtsgericht Frankfurt am Main HRB 58331 Presse-Service 2016 Messe Frankfurt Exhibition GmbH Ludwig-Erhard-Anlage 1 60327 Frankfurt am Main Amtsgericht Frankfurt am Main HRB 58331 Geschäftsführung: Wolfgang Marzin (Vorsitzender) Detlef Braun,

Mehr

tipps für schülerinnen und schüler Fragen und Antworten Interview mit Unternehmen Fragebogen Interview mit Unternehmen Antwortbogen

tipps für schülerinnen und schüler Fragen und Antworten Interview mit Unternehmen Fragebogen Interview mit Unternehmen Antwortbogen tipps für schülerinnen und schüler Fragen und Antworten Interview mit Unternehmen Fragebogen Interview mit Unternehmen Antwortbogen Fragen und Antworten 1. Warum dieser Zukunftstag? Uns, dem Organisationsteam,

Mehr

Sommerferien- programm 2006

Sommerferien- programm 2006 Sommerferien- programm 2006 Auf den folgenden Seiten findet ihr das komplette Sommerferienprogramm der Caritas! Wir würden uns sehr freuen, wenn ihr alle zahlreich daran teilnehmen würdet. Falls ihr noch

Mehr

An alle Mitglieder Mittweida, den Vereins- Info

An alle Mitglieder Mittweida, den Vereins- Info An alle Mitglieder Mittweida, den 13.06.2018 52. Vereins- Info Liebe Vereinsmitglieder, unsere ungarischen Ikarus- Freunde unter Leitung von Christian Bordez hatten zum 2. Treffen nach Tapolca eingeladen.

Mehr

9. landesweites Treffen von Bewohnerbeiräten aus Schleswig-Holstein. UN-Konvention Behinderten-Rechte und Landesaktionsplan Beteiligung für Beiräte

9. landesweites Treffen von Bewohnerbeiräten aus Schleswig-Holstein. UN-Konvention Behinderten-Rechte und Landesaktionsplan Beteiligung für Beiräte 1 9. landesweites Treffen von Bewohnerbeiräten aus Schleswig-Holstein UN-Konvention Behinderten-Rechte und Landesaktionsplan Beteiligung für Beiräte 2 15. bis 17. Juni 2015 im Seehof in Plön Einladung

Mehr

Willkommen im smac. Ein Heft in Leichter Sprache

Willkommen im smac. Ein Heft in Leichter Sprache Willkommen im smac Ein Heft in Leichter Sprache 1 smac ist die Abkürzung für: Staatliches Museum für Archäologie Chemnitz. Das Wort sprechen wir so aus: Ar - chä - o - lo - gie. Archäologie ist eine Wissenschaft.

Mehr

Mustertexte Danksagungskarten Hochzeit

Mustertexte Danksagungskarten Hochzeit Mustertexte Danksagungskarten Hochzeit Wir sind überwältigt! Herzlichen Dank für die Glückwünsche, Geschenke und die Begleitung an unserem Hochzeitstag. Unvergessliche Stunden haben wir bei unserer Hochzeit

Mehr

September 2017 PROGRAMM. Freizeitzentrum Marburg. L e b e n s h i l f e w e r k M a r b u r g - B i e d e n k o p f e. V.

September 2017 PROGRAMM. Freizeitzentrum Marburg. L e b e n s h i l f e w e r k M a r b u r g - B i e d e n k o p f e. V. L e b e n s h i l f e w e r k M a r b u r g - B i e d e n k o p f e. V. Freizeitzentrum Marburg PROGRAMM Leopold-Lucas-Str. 15+17 35037 Marburg Telefon FZZ Marburg 06421/35029-58 oder September 2017 C.

Mehr

Textbeispiele für Hochzeitskarten

Textbeispiele für Hochzeitskarten Textbeispiele für Hochzeitskarten Das kennt fast jeder: Die Worte wollen nicht so geschliffen sprudeln, wie wir uns das wünschen. Doch gerade auf einer Einladung zur Hochzeit wird besonders Wert auf gute

Mehr

Mut zur Inklusion machen!

Mut zur Inklusion machen! Heft 3 - Dezember 2015 Mut zur Inklusion machen! Wie können wir... eine Selbst-Vertretungs-Gruppe gründen? Selbst-Vertreter-Schulung Vom 20. November bis zum 22. November 2015 haben wir eine Selbst-Vertreter-Schulung

Mehr

Sabine Zett. Mit Illustrationen von Susanne Göhlich

Sabine Zett. Mit Illustrationen von Susanne Göhlich Sabine Zett Mit Illustrationen von Susanne Göhlich Vor mehr als zweitausend Jahren lebte in Nazaret, einem kleinen Dorf in Israel, eine junge Frau namens Maria. Sie führte ein sehr einfaches Leben, doch

Mehr

06421/ / Februar 2018

06421/ / Februar 2018 L e b e n s h i l f e w e r k M a r b u r g - B i e d e n k o p f e. V. Freizeitzentrum Marburg PROGRAMM Leopold-Lucas-Str. 15+17 35037 Marburg Telefon FZZ Marburg 06421/35029-58 oder C. Breidenstein Diensthandy

Mehr

Silvesterwochenprogramm für Groß und Klein vom

Silvesterwochenprogramm für Groß und Klein vom Silvesterwochenprogramm für Groß und Klein vom 27.12.2016-02.01.2017 Dienstag, 27.12.2016 16.00-17.00 Treffpunkt Sindalan: kommt zu einer Begrüßungsrunde zu uns. 17.30 Uhr Wassergymnastik für die Erwachsenen

Mehr

GOING WITH THE WIND - Gila Antara 01. Strong Winds / Starke Winde

GOING WITH THE WIND - Gila Antara  01. Strong Winds / Starke Winde GOING WITH THE WIND - Gila Antara www.gila-antara.co.uk 01. Strong Winds / Starke Winde Starke Winde kommen auf mich zu Atme sie ein - atme sie aus Starke Winde tragt meine Seele. Hört mein Gebet, sanft

Mehr

Offene Hilfen Miesbach. Deine Freizeit

Offene Hilfen Miesbach. Deine Freizeit Offene Hilfen Miesbach Deine Freizeit April bis Juni 2015 Wir machen ein Musik-Theater Wir probieren verschiedene Tänze, Bewegungen und Instrumente aus. Zu fetziger Musik tanzen wir. Daraus machen wir

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeitprogramm April bis Juni 2017 Wichtig Achtung - neue Handynummer! Sollten Sie kurzfristig an einem Angebot nicht teilnehmen

Mehr

VORSCHAU AUF DIE NÄCHSTEN FAHRTEN UND AKTIVITÄTEN

VORSCHAU AUF DIE NÄCHSTEN FAHRTEN UND AKTIVITÄTEN Kaiserweg 15, 4812 Pinsdorf Telefon 07612/66094 VORSCHAU AUF DIE NÄCHSTEN FAHRTEN UND AKTIVITÄTEN Liebe Mitglieder und Freunde des Seniorenbundes Pinsdorf! Nachstehend die Vorschau auf unser Reise- und

Mehr

Segensprüche und Gebete für Kinder

Segensprüche und Gebete für Kinder Segensprüche und Gebete für Kinder Segensprüche für Kinder 1. Nicht, dass keine Wolke des Leidens über Dich komme, nicht, dass Dein künftiges Leben ein langer Weg von Rosen sei, nicht, dass Du niemals

Mehr

Mehr Kirche wagen... Informationen aus dem Evangelischen Dekanat Runkel. Newsletter der Profilstelle Bildung und Gesellschaftliche Verantwortung

Mehr Kirche wagen... Informationen aus dem Evangelischen Dekanat Runkel. Newsletter der Profilstelle Bildung und Gesellschaftliche Verantwortung Mehr Kirche wagen... Informationen aus dem Evangelischen Dekanat Runkel Newsletter der Profilstelle Bildung und Gesellschaftliche Verantwortung Januar 2016 www.ev-dekanat-runkel.de Seite 2: Kirche im Kino:

Mehr

Ortsgruppe München- Brünnstein e.v.

Ortsgruppe München- Brünnstein e.v. NaturFreunde Deutschlands Ortsgruppe München- Brünnstein e.v. Liebe NaturFreundinnen und NaturFreunde, wir wünschen viel Freude mit dem Herbst- Programm für September und Oktober! Pure Lebensfreude Canyoning

Mehr

Motor-Sport-Team Lufthansa e.v. Liebe Clubmitglieder, Clubmitglieder. Ausgabe 9/ Seite 1. Weihnachtsfeier und Historie

Motor-Sport-Team Lufthansa e.v. Liebe Clubmitglieder, Clubmitglieder. Ausgabe 9/ Seite 1. Weihnachtsfeier und Historie Motor-Sport-Team Lufthansa e.v. Ausgabe 9/2017 - Seite 1 Liebe Clubmitglieder, Clubmitglieder Seite 1-4 Seite 4 Und zum guten Schluss, wie im jedem Jahr, lagen wir uns dann alle wieder in den Armen...

Mehr

STADT AUF DEM BERG Vater-Sohn-Wochenende 2008

STADT AUF DEM BERG Vater-Sohn-Wochenende 2008 STADT AUF DEM BERG Vater-Sohn-Wochenende 2008 Vater & Sohn Wochenende 25. - 27. April 2008 Langau / Waldviertel Stadt auf dem Berg Ewald Riedelmayer, April 2008 2 Bitte mitnehmen: Programm: FR 25. 4. ab

Mehr

Abschied in Dankbarkeit Abschied nur für kurze Zeit Alles hat seine Zeit Als Freund unvergessen Am Ende steht ein Anfang An jedem Ende steht ein

Abschied in Dankbarkeit Abschied nur für kurze Zeit Alles hat seine Zeit Als Freund unvergessen Am Ende steht ein Anfang An jedem Ende steht ein Abschied in Dankbarkeit Abschied nur für kurze Zeit Alles hat seine Zeit Als Freund unvergessen Am Ende steht ein Anfang An jedem Ende steht ein Anfang Aufrichtige Anteilnahme Auf ein Wiedersehen Auf Erden

Mehr

Veranstaltungsplan INSEL. September 2015 DOMIZIL ^ ^ (CMA) Tagestreff WOHNPROJEKT

Veranstaltungsplan INSEL. September 2015 DOMIZIL ^ ^ (CMA) Tagestreff WOHNPROJEKT Veranstaltungsplan September 2015 Alkoholbereich: 67 SGB XII und 53 SGB XII WONPROJEKT DOMIZIL ^ ^ (CMA) Sport + Spiel Spielenachmittag jeden Di. 13:00 Uhr Grit/ Dorit/ Mach mit, machs nach, machs besser

Mehr

November 2013 KILIAN VEREIN(T) 1

November 2013 KILIAN VEREIN(T) 1 November 2013 KILIAN VEREIN(T) 1 November 2013 KILIAN VEREIN(T) 2 Das ist unser bisherige Struktur : Organisations- Team Finanzen Werbung/ Sponsoring Festschrift Ausstellungen Festumzug Transport Auf-,

Mehr

Ortsgruppe Pinsdorf Kaiserweg 15, 4812 Pinsdorf Telefon 07612/66094

Ortsgruppe Pinsdorf Kaiserweg 15, 4812 Pinsdorf Telefon 07612/66094 Ortsgruppe Pinsdorf Kaiserweg 15, 4812 Pinsdorf Telefon 07612/66094 VORSCHAU AUF DIE NÄCHSTEN FAHRTEN UND AKTIVITÄTEN Liebe Mitglieder und Freunde des Seniorenbundes Pinsdorf! Nachstehend die Vorschau

Mehr

============================================================================

============================================================================ Reitabbo Beitrag von Chefin - 04.09.2007 03:23 Für unsere Ponys (Stockmaß 1,38 bis 1,45) möchten wir nunmehr Reitabbosanbieten. Wer ernsthaftes Interesse hat und Näheres erfahren möchte, meldet sich bitte

Mehr

Angebote für Reisen. von der Heinrich Kimmle Stiftung

Angebote für Reisen. von der Heinrich Kimmle Stiftung Angebote für Reisen von der Heinrich Kimmle Stiftung für das Jahr 2017 Vorwort In diesem Heft können Sie die Reisen für das Jahr 2017 sehen. Die Reisen sind für: - Alle, die in der Werkstatt arbeiten.

Mehr

In dieser Ausgabe. findet ihr. ätsel. Rätsel. Umfrage Frau Stark im Interview Rätselspaß Die Trommel-AG. Viel Spaß beim Lesen!

In dieser Ausgabe. findet ihr. ätsel. Rätsel. Umfrage Frau Stark im Interview Rätselspaß Die Trommel-AG. Viel Spaß beim Lesen! Erich Kästner Schule Krefeld www.eks www.eks-krefeld.de Dezember 2015 Ausgabe 1 / 15 Schülerinnen und Schüler 50 Cent Erwachsene 1 In dieser Ausgabe So liebe Leute, hier ist also findet ihr unsere erste

Mehr

Die Erschaffung der Welt

Die Erschaffung der Welt Die Erschaffung der Welt Am Anfang machte Gott Himmel und Erde. Schon immer hat er an uns gedacht. Und von seiner großen Liebe gedrängt hat Gott die Welt erschaffen wollen. Wie ein Vater und eine Mutter,

Mehr

ISBN

ISBN Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind

Mehr

Adventsmeditation. Sabine Bäuerle, Dorothea Hillingshäuser. Materialien und Anregungen

Adventsmeditation. Sabine Bäuerle, Dorothea Hillingshäuser. Materialien und Anregungen Sabine Bäuerle, Dorothea Hillingshäuser Adventsmeditation Materialien und Anregungen In der Kirche liegt auf dem Boden eine begehbare Spirale aus Tannenzweigen. Auf dem Altar brennen die Kerzen des Adventskranzes,

Mehr

Die Vereinten Nationen sagen: Alle Menschen sollen gut und gesund leben.

Die Vereinten Nationen sagen: Alle Menschen sollen gut und gesund leben. Die Vereinten Nationen sagen: Alle Menschen sollen gut und gesund leben. Dafür ist eine gesunde Umwelt wichtig. Die Vereinten Nationen haben Ziele aufgeschrieben für ein gutes Leben und für eine gesunde

Mehr

24. Jahrgang Nr. 5/425 Donnerstag, 08. Dezember 2016 Herzlichen Glückwunsch. Maria Schneider. (Tummessen Maria) wurde am 22. November 2016.

24. Jahrgang Nr. 5/425 Donnerstag, 08. Dezember 2016 Herzlichen Glückwunsch. Maria Schneider. (Tummessen Maria) wurde am 22. November 2016. 24. Jahrgang Nr. 5/425 Donnerstag, 08. Dezember 2016 Herzlichen Glückwunsch Maria Steilen (Schoomisch Maria) hatte am 21. November 2016 Geburtstag und wurde 91 Jahre! Franz-Josef Steilen besuchte das Geburtstagskind

Mehr

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von Markt Frickenhausen Verantwortlich für den Inhalt: 1. Bürgermeister Reiner Laudenbach, Babenbergplatz 6, 97252 Frickenhausen, Tel.: (0 93 31) 27 26 od. 27 44; Fax (0 93 31) 80 45 31; E-Mail: verwaltung@frickenhausen-main.de

Mehr

Hofer Behindertenszene e. V. für Menschen mit und ohne Behinderung. Programm März 2015

Hofer Behindertenszene e. V. für Menschen mit und ohne Behinderung. Programm März 2015 Hofer Behindertenszene e. V. für Menschen mit und ohne Behinderung Programm März 2015 SCHWIMMEN mit Jürgen Wir treffen uns am Eingang Hof Bad. Bitte bringt den Behindertenausweis mit! Montag: 02.03. 18:00

Mehr

Kinder- und Jugend-Programm

Kinder- und Jugend-Programm Offene Hilfen Offene Behindertenarbeit OBA Leichte Sprache Kinder- und Jugend-Programm Frühjahr 2018 Caritas-Zentrum St. Vinzenz Ingolstadt Herausgeber Caritas-Zentrum St. Vinzenz Offene Behinderten-Arbeit

Mehr

Sonder-Heft. Infos über die Stiftung Anerkennung und Hilfe. Lieber Leser und liebe Leserin! Heute bekommen Sie ein neues Heft.

Sonder-Heft. Infos über die Stiftung Anerkennung und Hilfe. Lieber Leser und liebe Leserin! Heute bekommen Sie ein neues Heft. Seite 1 M e n s c h z u e r s t N e t z w e r k P e o p l e F i r s t D e u t s c h l a n d e. V. Sonder-Heft Infos über die Stiftung Anerkennung und Hilfe Lieber Leser und liebe Leserin! Heute bekommen

Mehr

Super! Einstufungstest 3 (Modul 6 7) Aufgabenblatt

Super! Einstufungstest 3 (Modul 6 7) Aufgabenblatt Super! Einstufungstest 3 (Modul 6 7) Aufgabenblatt Markier deine Lösungen bitte auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Lösung. 51 Mein Freund letztes Jahr Monat in Italien. a) wart einen b) wär

Mehr

Beten mit Kindern. Für Väter, Mütter und Jugendleiter zusammengestellt von Helge Korell (2009) DIE 10 GEBOTE GOTTES

Beten mit Kindern. Für Väter, Mütter und Jugendleiter zusammengestellt von Helge Korell (2009) DIE 10 GEBOTE GOTTES Beten mit Kindern Für Väter, Mütter und Jugendleiter zusammengestellt von Helge Korell (2009) DIE 10 GEBOTE GOTTES 1. Ich bin der Herr, dein Gott. Du sollst keine anderen Götter haben neben mir. 2. Du

Mehr

Besucherbefragung im Jugend-Cafe am Markt in Rhauderfehn

Besucherbefragung im Jugend-Cafe am Markt in Rhauderfehn Besucherbefragung im Jugend-Cafe am Markt in Rhauderfehn -- Durchgeführt zwischen dem 31.10. und 10.11.2014 (5 Öffnungstage) -- 55 Besucher/innen haben an der Befragung teilgenommen - die durchschnittliche

Mehr

Grünes Wahlprogramm in leichter Sprache

Grünes Wahlprogramm in leichter Sprache Grünes Wahlprogramm in leichter Sprache Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Baden-Württemberg ist heute besser als früher. Baden-Württemberg ist modern. Und lebendig. Tragen wir Grünen die Verantwortung?

Mehr

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Liebe Kinderpfarrblattleser! Liebe Kinderpfarrblattleser! Endlich ist es wieder da, das aktuelle das Kinderpfarrblatt mit unseren Bastel- und Spielnachmittagen, Kinder und Familiengottesdiensten, einer Ministrantenolympiade und Vielem

Mehr

GOTTESDIENST vor den Sommerferien in leichter Sprache

GOTTESDIENST vor den Sommerferien in leichter Sprache GOTTESDIENST vor den Sommerferien in leichter Sprache Begrüßung Lied: Daniel Kallauch in Einfach Spitze ; 150 Knallersongs für Kinder; Seite 14 Das Singen mit begleitenden Gesten ist gut möglich Eingangsvotum

Mehr

Termine 2014 Siedlerfastnacht

Termine 2014 Siedlerfastnacht Sa. Do So. So. 14. September ab 10.00 Uhr 3. Oktober 15.00 Uhr 1. Dezember 14.00 Uhr 1. Dezember 19.00 Uhr 21. Februar Zwickelfest Feiertagskonzert mit joyful voices und den Schönauer Buwe im Siedlerheim

Mehr

Das Pfi ngstweide-netz Ein Netzwerk von und für Bewohner

Das Pfi ngstweide-netz Ein Netzwerk von und für Bewohner Das Pfi ngstweide-netz Ein Netzwerk von und für Bewohner 2. Das Angebot Ihr Engagement ist gefragt! Die Vielfalt der Bewohnerinteressen im Stadtteil macht das Netzwerk so besonders. Angeboten werden Hilfestellungen

Mehr

Entscheiden Sie: Bundes-Garten-Schau in der Stadt Mannheim. 22. September 2013! Leichte Sprache

Entscheiden Sie: Bundes-Garten-Schau in der Stadt Mannheim. 22. September 2013! Leichte Sprache Entscheiden Sie: Bundes-Garten-Schau in der Stadt Mannheim 22. September 2013! Leichte Sprache Liebe Mannheimer und liebe Mannheimerinnen, Sie dürfen abstimmen. Das nennt man Bürger-Entscheid. Die Frage

Mehr

Einige Fragen zur Vorbereitung

Einige Fragen zur Vorbereitung Einige Fragen zur Vorbereitung 1. Ablauf Eine Zeremonie setzt sich aus verschiedenen Bausteinen zusammen. Dies ist ein Modell. Welche Bausteine passen zu Ihnen? Einzug zur Musikbegleitung Begrüssung Gebet

Mehr

Herzlich Willkommen bei Mühlenkraft!

Herzlich Willkommen bei Mühlenkraft! Herzlich Willkommen bei Mühlenkraft! Mühlen-kraft ist ein Verein. In einem Verein arbeiten Menschen zu-sammen. Alle haben das gleiche Ziel. Dem Verein Mühlen-kraft gehört eine Wiese und Wald mit drei alten

Mehr

Der VBB-Tarif in Leichter Sprache. Tarifinformation 2018

Der VBB-Tarif in Leichter Sprache. Tarifinformation 2018 Der VBB-Tarif in Leichter Sprache Tarifinformation 2018 2 Inhaltsverzeichnis 1 Der Verkehrs-Verbund Berlin-Brandenburg (VBB) 5 2 Der VBB-Tarif 7 3 Wo man Fahr-Karten kaufen kann 9 4 Diese Fahr-Karten gibt

Mehr

Tedesco I ÜBUNGSTEST 2. I. Schreiben Sie die Ergebnisse der Rechnungen in Worten: Beispiel: Vier mal vier ist: sechzehn

Tedesco I ÜBUNGSTEST 2. I. Schreiben Sie die Ergebnisse der Rechnungen in Worten: Beispiel: Vier mal vier ist: sechzehn Tedesco I ÜBUNGSTEST 2 I. Schreiben Sie die Ergebnisse der Rechnungen in Worten: Beispiel: Vier mal vier ist: sechzehn 1.) Dreißig minus dreizehn ist:... 2.) Vierundzwanzig plus zweiunddreißig ist:...

Mehr

Albris am Nachmittag

Albris am Nachmittag IN KEMPTEN IN DER ERZIEHUNGSKUNST RUDOLF STEINERS Albris 231, 87774 Buchenberg. Tel.: 08378 923483 Fax: 08378 923668 Verwaltung: Fürstenstr. 19, 87439 Kempten Tel.: 0831 13078 Fax: 27571 Ein Angebot der

Mehr

Der VBB-Tarif in Leichter Sprache. Tarifinformation 201

Der VBB-Tarif in Leichter Sprache. Tarifinformation 201 Der VBB-Tarif in Leichter Sprache Tarifinformation 201 2 3 Inhaltsverzeichnis Ein Info-Heft in Leichter Sprache 1 Der Verkehrs-Verbund Berlin-Brandenburg (VBB) 5 2 Der VBB-Tarif 7 3 Wo man Fahr-Karten

Mehr

"In jedem Winter steckt ein zitternder Frühling, und hinter dem Schleier jeder Nacht verbirgt sich ein lächelnder Morgen.

In jedem Winter steckt ein zitternder Frühling, und hinter dem Schleier jeder Nacht verbirgt sich ein lächelnder Morgen. Inhaltsverzeichnis "In jedem Winter steckt ein zitternder Frühling, und hinter dem Schleier jeder Nacht verbirgt sich ein lächelnder Morgen." Khalil Gibran 1. Regelmäßige Veranstaltungen 2. Ab in die Lüfte

Mehr

Châteauroux Broxtowe Rshew. Falun Grudziadz Gütersloh

Châteauroux Broxtowe Rshew. Falun Grudziadz Gütersloh bp Châteauroux Broxtowe Rshew Falun Grudziadz Gütersloh Einen Augenblick mit den Gedanken spielen um sie zu verstehen Atanarjuat Atanarjuat Berndt Pfeifer Baumstraße 9 33330 Gütersloh Fon. 015 12. 68 24

Mehr

MULTIRELIGIÖSE FEIER zum Schulschluss. Thema: Bunt wie der Regenbogen

MULTIRELIGIÖSE FEIER zum Schulschluss. Thema: Bunt wie der Regenbogen MULTIRELIGIÖSE FEIER zum Schulschluss Thema: Bunt wie der Regenbogen EINZUG: Instrumental-Musik BEGRÜSSUNG: von Frau Direktor LIED: Seid willkommen, herzlich willkommen BEGRÜSSUNG: die religiösen Vertreter

Mehr

Erntedankfest - Dankbarkeit: Dir gehört alle Ehre!

Erntedankfest - Dankbarkeit: Dir gehört alle Ehre! 23. September 2012; Andreas Ruh Erntedankfest - Dankbarkeit: Gott erwartet unseren Dank! Nicht, weil Gott das braucht, sondern weil er uns vor uns selbst schützen möchte. Schutz, die Abhängigkeit von Gott

Mehr

Gottesdienst für August 2016 (Evangelium 22. Sonntag C)

Gottesdienst für August 2016 (Evangelium 22. Sonntag C) Gottesdienst für August 2016 (Evangelium 22. Sonntag C) Begrüßung Liturgischer Gruß Kyrie Wir gemeinsam Gottesdienst feiern. Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes. Gott ist Hilfe

Mehr

Gnade sei mit euch und Friede von Gott unserem Vater und dem Herren Jesus Christus.

Gnade sei mit euch und Friede von Gott unserem Vater und dem Herren Jesus Christus. Gottesdienst 25.12.2013 Glocken Eingangsmusik Begrüßung Die Gnade unseres Herren Jesus Christus sei mit euch allen. Im Namen Gottes des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes. Wenn ihr nicht werdet

Mehr

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

Angebot für Ihre Veranstaltung

Angebot für Ihre Veranstaltung Firma/Familie Per Mail an: Angebot für Ihre Veranstaltung am ab ca. Uhr mit ca. Personen im Nägelhof Büchenbach, den 14.04.2015 Sehr geehrte Frau, Sehr geehrter Herr, wie persönlich mit Ihnen besprochen

Mehr

Mögen Gottes Engel dich tröstend begleiten

Mögen Gottes Engel dich tröstend begleiten Hermann Multhaupt (Hg.) Mögen Gottes Engel dich tröstend begleiten Irische Segenswünsche für Zeiten des Abschieds Inhalt Mögen Gottes Engel dich tröstend begleiten 9 Mögest du beschützt durchs Leben gehen

Mehr

CVJM-Sportlon 2014. 4:1:1 Vier Sportarten, eine Überraschung, ein Turnier

CVJM-Sportlon 2014. 4:1:1 Vier Sportarten, eine Überraschung, ein Turnier CVJM-Sportlon 2014 4:1:1 Vier Sportarten, eine Überraschung, ein Turnier Vom 27. bis 29. Juni 2014 veranstaltet der CVJM-Westbund zum zweiten Mal das CVJM-Sportlon. Eingeladen zur Bildungsstätte des CVJM-

Mehr

Schleifen. Prägedruck Druckfarben: Gold, Silber, Schwarz, vor allem für dunkle Schleifen K 23 K 24

Schleifen. Prägedruck Druckfarben: Gold, Silber, Schwarz, vor allem für dunkle Schleifen K 23 K 24 Schleifen Prägedruck Druckfarben: Gold, Silber, Schwarz, vor allem für dunkle Schleifen K 23 K 24-41 - Schleifen Computerdruck Druckfarben: Gold- Imitat, alle Farben, nur für helle Schleifen, auch Fotos

Mehr

Programm Freizeit-Treff Regenbogen

Programm Freizeit-Treff Regenbogen Programm Freizeit-Treff Regenbogen Januar bis März 2019 Liebe Leserinnen, liebe Leser Wir wünschen euch allen ein frohes neues Jahr 2019! Herzlich willkommen im neuen Jahr im Regenbogen. Schon jetzt freuen

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr