Wieder Abendwochenmärkte Mediterrane Urlaubsatmosphäre am Alten Rathaus

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Wieder Abendwochenmärkte Mediterrane Urlaubsatmosphäre am Alten Rathaus"

Transkript

1 Amtsblatt für Gottmadingen mit den Ortsteilen : Randegg, Bietingen, Ebringen 17. Jahrgang Nr Juni 2009 Zählen, zählen und nochmals zählen, galt es doch für die Wahlhelfer, überwiegend Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung, mit der Europa-, den Kreistags- und Gemeinderatswahlen gleich drei Wahlen exakt auszuzählen. Hochkonzentriert erfassten (Foto) Susi Jakob-Wikenhauser, Petra Bulitta und Bärbel Baumann die Stimmen für den Gemeinderat. Die Wahlergebnisse finden unsere Wähler auf den Seiten 4 bis 7. Foto: Löffler Wieder Abendwochenmärkte Mediterrane Urlaubsatmosphäre am Alten Rathaus Gottmadingen. Am Donnerstag, 18. Juni, findet ab 17 Uhr beim Alten Rathaus wieder der erste Abendwochenmarkt in diesem Jahr statt. Das Angebot der teilnehmenden Händler und der Gastronomie ist wie im letzten Jahr mediterran ausgerichtet. So wird stilgerecht ausschließlich leichte italienische Küche angeboten. Die Firmen»Weinhaus Fahr«und»Delikat Essen«, Markus Bruderhofer, servieren wieder das Beste, was Küche und Keller zu bieten haben. Die Wochenmarkthändler bieten passend Gewürze, Oliven und Backspezialitäten an. Nicht fehlen dürfen selbstverständlich frische Südfrüchte, Obst und Gemüse in reicher Auswahl. Der Freundeskreis der Hebelschule bietet leckere Fruchtspieße und Fruchtsalat an. Mit einem Angebot aus Fleisch- und Wurstwaren sowie einem umfangreichen Käsesortiment wird der kulinarische Rundgang abgerundet. Aber was wäre ein mediterraner Markt ohne Caffe Latte, Espresso und selbstgebackenem Kuchen? Interessantes zum Thema Holz zeigt die Ausstellung der Firma»Ideal Möbelbau«. Es ist also für jeden etwas dabei. Ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall schon wegen der gebotenen Urlaubsatmosphäre, dem besonderen Marktflair oder einfach wegen der guten Stimmung. Bitte auch schon die Termine für die Abendwochenmärkte am 16. Juli und am 13. August vormerken! Beste Unterhaltung MV Gottmadingen lädt zu dreitägigem Gartenfest Gottmadingen. Am kommenden Wochenende feiert der Musikverein Gottmadingen vom 13. bis 15. Juni sein Gartenfest im Mondgarten. Das musikalische Programm bestreiten außer den»original Aussteigern«- in diesem Jahr Mitgliedsvereine des Bezirks Grenzland im Blasmusikverband Hegau-Bodensee. Zu diesem Bezirk gehören die Musikvereine Bietingen, Gailingen, Hilzingen, Randegg, Gottmadingen und Weiterdingen. Eröffnet wird das Gartenfest morgen, Samstag, 13. Juni, um 19 Uhr durch den Musikverein Bietingen. Der Musikverein Gailingen setzt die musikalische Abendunterhaltung fort. Den Frühschoppen am Sonntag um 11 Uhr übernimmt der Musikverein Randegg. Ein reichhaltiges kulinarisches Angebot bietet die Möglichkeit, die häusliche Küche kalt zu lassen. Am Nachmittag ab 14 Uhr feiert die Bläserschule Augenstein ihr Sommerfest. Die Instrumenten-Klassen stellen sich in Solound Ensemble-Vorträgen vor. Das Hebelschulorchester, das Vororchester»Big Ben«sowie das Jugendblasorchester»GOBI- RATH«der Musikvereine Gottmadingen, Bietingen, Randegg und Thayngen werden ihr Können zeigen. Ein Programm der guten Laune mit New Orleans Dixie-Jazz präsentiert ab 19 Uhr die»feier Ware-Jazzband«mit Peter Gassner. Den traditionellen Gottmadinger Bierabend am Montag eröffnen die»original Aussteiger«um 17 Uhr. Der Musikverein Weiterdingen übernimmt um 20 Uhr den Abschluss des Gartenfestes. Am kommenden Donnerstag, 18. Juni, findet ab 17 Uhr beim Alten Rathaus wieder der erste Abendwochenmarkt in diesem Jahr statt. Das Angebot der teilnehmenden Händler und der Gastronomie ist wie im letzten Jahr mediterran ausgerichtet. Weitere Abendwochenmärkte sind am 16. Juli und am 13. August vorgesehen. Archiv-Foto: Löffler Gemeindewahlausschuss Terminänderung beachten Gottmadingen. Die für Mittwoch, 10. Juni, angesetzte Sitzung des Gemeindewahlausschusses zur Ermittlung und Feststellung der Wahl des Kreistags im Wahlkreis 4 verschiebt sich auf kommenden Montag, 15. Juni, um 18 Uhr im Rathaus, Johann-Georg- Fahr-Straße 10, Zimmer 105 im ersten Oberschoss. Wellness-Fleischerei - Die Nr. 1 in der Region!!! Wurst- und Schinkenspezialitäten aus dem Hegau Für Sie jeden Dienstag und Freitag auf dem Gottmadinger Wochenmarkt, mit gesunden, energiereichen Wurstwaren. Reinhard Maier Metzgermeister Schlatt am Randen Hilzingen Tel /5480 Fax 07739/ spezialmetzgerei_maier@t-online.de

2 Seite 2 Gottmadingen aktuell Freitag, 12. Juni 2009 Jetzt noch schnell anmelden Sommerschul-Ferienbetreuung an der Hebelschule Gottmadingen. Die Gemeinde Gottmadingen bietet vom 3. August bis 11. September jeweils von Montag bis Freitag in der Zeit von 7:30 bis 16 Uhr eine Ferienbetreuung an der Hebelschule an. Die Betreuungsplätze für die sechste Ferienwoche sind mittlerweile komplett belegt. Für die ersten fünf Ferienwochen gibt es derzeit aber noch freie Plätze. Das Betreuungsangebot ist geeignet für Kinder, die nach den Sommerferien eingeschult werden oder bisher schon die Grundschule besucht haben. Natürlich steht das Angebot auch Kindern aus den Ortsteilen offen. Interessierte Eltern können ihr Kind für mehrere Wochen zur Betreuung anmelden oder sich für eine einzelne Betreuungswoche entscheiden. Täglicher Ausgangspunkt für die Betreuung ist die Hebelschule, wobei angestrebt wird, mit den Kindern auch soviel wie möglich nach draußen zu gehen und dabei auch kleinere Ausflüge und Ähnliches zu unternehmen. Aus diesem Grund ist es auch nur möglich, die Betreuung jeweils für den gesamten Tag in Anspruch zu nehmen. Die Kinder Abfuhrtermine werden durchgängig von einer Fachkraft betreut (Erzieherin aus einem der kommunalen Kindergärten oder der Jugendpfleger der Gemeinde), die durch eine zweite erwachsene Person unterstützt wird. Für die Betreuung wird ein Elternbeitrag von wöchentlich 60 Euro erhoben sowie ein wöchentlicher Pauschalbetrag von 10 Euro für Getränke, Materialien, die Durchführung von Ausflügen und Ähnlichem. Mit Ausnahme der Tage, an denen Ausflüge durchgeführt werden, erhalten die Kinder außerdem ein Mittagessen, für das ein Essensgeld von 4 Euro je Mahlzeit erhoben wird. Interessierte Eltern werden gebeten, ihr Kind so bald wie möglich bei der Gemeindeverwaltung anzumelden. Für Fragen steht im Rathaus, Johann- Georg-Fahr-Straße 10, Zimmer 001, Steffen Raible gerne zur Verfügung, Telefon 07731/ oder per mail unter hauptamt@gottmadingen.de. Hier kann auch das notwendige Anmeldeformular angefordert werden, das auch unter www. gottmadingen.de abgerufen werden kann. Abfuhrter Kunstrasenplatz bald fertig Bessere Fußball-Bedingungen im Sommer und Winter Gottmadingen lö. Es bewegt sich einiges auf dem Katzental, und die Baumaßnahmen laufen auf Hochtouren. Aber noch lässt sich auf dem ehemaligen Tennenplatz das Grün des neuen, rund 105 mal 65 Meter großen Kunstrasenspielfeldes nur erahnen. Dabei kommt Christian Schopper, der stellvertretende Vorsitzende und Jugendtrainer des SC GoBi, geradezu ins Schwärmen über die rasanten Baufortschritte.»Das Gröbste ist gemacht. Nach dem Asphaltieren wird eine elastische Schicht aufgetragen, bevor dann endgültig der Kunstrasen verlegt wird«. Wenn alles weiterhin so gut läuft, kann der Kunstrasenplatz, der noch mit Quarzsand und Granulat eingestreut wird, statt, wie geplant, Mitte August schon ab Mitte Juli bespielt werden, freut sich Schopper. Er fungiert als Bauleiter, ist täglich auf der Baustelle zu finden und inzwischen Experte in Sachen Kunstrasen. Freuen dürfen sich neben den 60 Spielern auch die 260 Jungen und Mädchen im Alter von sechs bis 18 Jahren, die in zwölf Mannschaften den Ball rollen lassen und mit dem Kunstrasenplatz optimale Trainings- und Spielmöglichkeiten vorfinden.»wir gewinnen nicht an Platz, sondern nur an Qualität«, stellte Schopper klar. Denn der Tennenplatz war zwar schon vorhanden, aber im Sommer zu trocken und im Winter zu nass und taugte durch die hohe Verletzungsgefahr nicht wirklich zum Fußballspielen. Auch der Vorplatz des Geländes wird geteert, und neben einem Unterstand und Gastronomiestand wird eine Doppelgarage als Stauraum aufgestellt. Dankbar zeigt sich Christian Schopper über die große Unterstützung durch Bürgermeister Dr. Michael Klinger und den Gemeinderat, die mit dem Bau des Kunstrasenplatzes einen lang gehegten Fußballtraum in Erfüllung gehen ließen. Dieser schlägt mit einer stolzen Gesamtsumme von rund Euro zu buche, wovon die Gemeinde Euro übernimmt und der Badische Sportbund Euro bezuschusst. Um die Euro für den Verein zu schultern, hat dieser neben anderen Aktivitäten wie der Beteiligung an den Frühjahrs- und Herbstmärkten eine Darlehensaktion unter den Mitgliedern unter dem Motto gestartet»ein Herz für den SC Gobi bin dabei«. Dabei verpflichtet sich GoBi, 50 Prozent der zinslosen Darlehenssumme nach fünf Jahren, die Restzahlung in 2019 vorzunehmen. Biomüll Fr., 12. Juni, Gottmadingen und Ortsteile Fr., 19. Juni, Gottmadingen und Ortsteile Grünschnittannahme Sa., 13. Juni, Gottmadingen, vor dem Bauhof (10.30 bis 14 Uhr) siehe auch Seite 13 der Abfallfibel Gelber Sack Di., 23. Juni, Gottmadingen und Ortsteile Bitte den gelben Sack erst am Abfuhrtag vor die Tür stellen Restmüll Mi., 24. Juni, Gottmadingen und Ortsteile Blaue Tonne Mo., 29. Juni, Gottmadingen und Ortsteile Problemstoff-Sammlung Fr., 19. Juni, Randegg, Altes Rathaus (12.30 bis Uhr) Gottmadingen, Bauhof (15 bis 18 Uhr) Elektronikschrott-Kleingeräte-Anlieferung: Radio, Küchengeräte und Ähnliches Fr., 26. Juni, Gottmadingen, Bauhof (16 bis 18 Uhr) Sammlungen von örtlichen Vereinen und Organisationen Im Juni finden keine Sammlungen statt Anmeldung E-Schrott-Großgeräte, Bildschirme, Kühlgeräte und Ähnliches für das Jahr 2009 Die Anmeldekarten befinden sich im Abfallkalender. Zusendung direkt an den Müllabfuhrzweckverband. Die Entsorgungsmöglichkeit besteht zweimal im Jahr. Anmeldung Sperrmüllabfuhr für das Jahr 2009 Die Anmeldekarten befinden sich im Abfallkalender. Zusendung direkt an den Müllabfuhrzweckverband. Die Anmeldung ist auch über das Internet möglich unter ( Schrottcontainer im Bauhof Annahme von Schrott jeden Freitag von 16 bis 18 Uhr Noch rollt die Walze mit Ralf Mittelstaedt über die Teerfläche, während Polier Ralf Schlachter von der Firma Strobel aus Pfullendorf und Christian Schopper, der stellvertretende Vorsitzende und Jugendtrainer des SC GoBi, schon den Plan des fertigen Kunstrasenplatzes näher in Augeschein nehmen. Foto: Löffler Terminplaner vom 13. bis 17. Juni Samstag, 13. bis Montag, 15. Juni: Mondgartenfest, Parkplatz Mondgarten, Musikverein Gottmadingen Samstag, 13. Juni: Uhr 40 Jahre Kindergarten Sankt Raphael, katholischer Kindergarten Sankt Raphael Mittwoch, 17. Juni: 15 Uhr Blütenpflanzen und Bodentiere, Kindergruppe II, acht bis zehn Jahre, Parkplatz Tennisplätze Gottmadingen, BUND-Ortsgruppe Gottmadingen

3 Freitag, 12. Juni 2009 Gottmadingen aktuell Seite 3 Klangvolles Kleinod Pfarrgemeinde St. Ottilia feierte älteste Kirchenglocke Randegg lö. Wenn diese Glocke sprechen könnte, sie hätte viel zu erzählen! Immerhin ruft ihr Glockengeläut schon seit 800 Jahren die Bürger bei Not und Gefahr sowie bei Freud und Leid in die Randegger St. Ottiliakirche. Sie ist die kleinste Randegger Kirchenglocke und als älteste datierte Glocke Deutschlands eine klangvolle Kostbarkeit, die acht Jahrhunderte alle Wirren überlebte und zum Glück nie für Kriegszwecke eingeschmolzen wurde.»o REX GLORIE VENI CUM PACE DEUS«lautet die Inschrift der 1209 in Konstanz gegossenen Glocke, die in keinem gewöhnlichen Kirchturm schlägt. Mit seinen bunt glasierten Dachziegeln ist der schiefe Turm der St. Ottiliakirche ein markantes Randegger Wahrzeichen. Stolz ist die Pfarrgemeinde St. Ottilia auf dieses Kleinod, deren Jubiläum mit einem zweitägigen Sommerfest gebührend gefeiert wurde. Dabei unterhielten die Pfadfinder die kleinen Gäste, die Frauengemeinschaft verwöhnte die Besucher mit Kaffee und Kuchen und die Firmgruppe zauberte in ihrem»saftladen«erfrischende Getränke.»Schmeckt prima«, lobte Gudrun Seger ihren Saftcocktail und fand den»saftladen«eine»tolle Sache«. Die Küche blieb kalt, denn das bewährte Küchenteam mit Margarete und Franz Deschner bewirtete nach dem Festgottesdienst, der vom Kirchenchor umrahmt wurde, mit einem delikaten Mittagessen. Schon die Einstimmung auf das Fest am Vorabend wurde mit Liedvorträgen des Kirchenchores unter der Leitung von Margarete Zolg und dem sachkundigen Vortrag von Dieter Fleischmann zu einem besonderen Erlebnis.»Ich hätte Ihnen noch stundenlang zuhören können«, brachte Harald Beck, der stellvertretende Pfarrgemeinderatsvorsitzende, die Stimmung der vielen interessierten Zuhörer auf den Punkt. Aus dem Stegreif ließ der fundierte Kenner der Randegger Orts- und Zeitgeschichte acht Jahrhunderte mit Kriegswirren sowie politischen und sozialen Veränderungen Revue passieren. Mit der St. Ottiliakirche untrennbar verbunden ist das Randegger Schloss mit seinen wechselnden Herrschaften. Als großzügiger Mäzen erwies sich der 1609 verstorbene Gelehrte Hans von Schellenberg, der als frommer Mann mit der Kirche stark verbunden war.»im Pfarrarchiv befinden sich wertvolle Schätze, die unbedingt für die Zukunft erhalten werden müssen. Es wäre jammerschade, wenn diese Dokumente verloren gingen«, so die Mahnung von Dieter Fleischmann, der eine weitere Führung mit Einblicken in das Pfarrarchiv anbietet. Der Hinweis der Bietinger Bürger, sie hätten eine noch viel ältere Glocke in ihrem Gestühl, lasse sich aber nicht eindeutig nachweisen, so die Feststellung der Pfarrgemeinderatsvorsitzenden Margarete Deschner. Neben den vielen Helfern galt ihr Dank auch Klaus Dieter Grüttner, der die Jubiläumsglocke im Glockenstuhl fotografiert hatte, da diese aus Sicherheitsgründen nicht besichtigt werden konnte. So sieht sie aus, die 800 Jahre alte Glocke, auf die Pfarrer Nikolaus Böhler zeigt. Daneben stehen Klaus Dieter Grüttner, Fotograf der 800 Jahre alten Glocke, und Dirigentin Margarete Zolg. Foto: Löffler Heute im Höhenfreibad Nachtschwimmen Gottmadingen. Heute, Freitag, 12. Juni, findet im Höhenfreibad Gottmadingen von 21 bis 24 Uhr das erste von zwei in diesem Sommer geplanten Nachtschwimmen statt. Die Badegäste können wieder die ganz besondere, nächtliche Stimmung im Freibad genießen und das eigens hierfür beleuchtete Schwimmerbecken nutzen. Minderjährigen Badegästen wird für das Nachtschwimmen nur Einlass gewährt, wenn sie von einer erwachsenen Person begleitet werden. DLRG und Freibadteam freuen sich auf möglichst viele Besucher. Gemeindeverwaltung Rathaus geschlossen Gottmadingen. Im Anschluss an den gestrigen Feiertag Fronleichnam ist das Rathaus heute, Freitag, 12. Juni, nicht geöffnet. Diese Regelung der Rathausschließung wird in diesem Jahr ausnahmsweise getroffen, da aufgrund der vorangegangenen Vorbereitungen zu den Europaund Kommunalwahlen während der gesamten Pfingstschulferien eine Urlaubssperre für die Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung bestand. Höhenfreibad Gottmad. Spiele-Nachmittag Gottmadingen. Der für vergangenen Sonntag geplante Spiele-Nachmittag musste witterungsbedingt auf den kommenden Sonntag, 14. Juni, verschoben werden. Die beliebten lustigen Spiele im und am Wasser im Höhenfreibad Gottmadingen sind wiederum von 14 bis 16 Uhr vorgesehen. Sollte am Sonntag unsichere Witterung herrschen, kann man nähere Auskunft unter Tel /73232 erhalten. Hilzinger Straße/L 190 Ausbauarbeiten starten am 22. Juni Gottmadingen. Die umfangreichen Tief- und Straßenbauarbeiten des zweiten Bauabschnitts an der Hilzinger Straße/L 190 werden am 22. Juni beginnen. Während der gesamten Bauzeit von etwa sechs bis sieben Monaten müssen die Arbeiten unter Vollsperrung ausgeführt werden. Der überregionale Verkehr von und nach Hilzingen wird über das Gewerbegebiet/Osttangente und umgekehrt geleitet. Die Bewohner des Heilsberges gelangen über die Burgstraße und Waldstraße in das Quartier. Das Bauamt bitte hierfür um Verständnis. Als fundierter Kenner ließ Dieter Fleischmann (rechts) acht Jahrhunderte Zeitgeschichte Revue passieren. Stolz verweisen die Pfarrgemeinderatsvorsitzende Margarete Deschner und ihr Stellvertreter Harald Beck auf die 800 Jahre alte Glocke. Foto: Löffler H H eizungsbau l B B adsanierung Meisterbetrieb Alfred Ruh GmbH Öl Gas Heizungen Sanitär Solar Gottmadingen, Heilsbergweg 3 Telefon / Fax07731/

4 Seite 4 Gottmadingen aktuell Freitag, 12. Juni 2009 Öffentliche Bekanntmachung Auf die einzelnen Bewerber entfallen: G = Gewählt E = Ersatzperson A = Ausgleichssitz Stimmen Freie Wähler Gottmadingen e.v. (FWG) Wohnbezirk 001 Gottmadingen 01 Herberger, Veronika, Waldstraße G 02 Brachat, Herbert, Hauptstraße 75/ G 03 Beyl, Walter, Zeppelinstraße G 04 Buchholz, Herbert, Brodlaube G 05 Koch, Eberhard, Im Tal G 06 Kipker-Preyß, Claudia, Oderstraße G 07 Fahr, Norbert, Brodlaube E 08 Handloser, Helmut, Im Tal E 09 Ritzi, Roswitha, Im Buck E 10 Luxemburger, Roland, Edelweißstraße E 11 Speicher, Günter, Im Löhnen E 12 Bordonaro, Claudio, Bahnhofstraße E 13 Stegmaier, Klaus, Rielasinger Straße E 14 Civicos Ninez, Jose, Roseneggweg E 15 Bertsch, Martin, Danziger Straße E Wohnbezirk 002 Bietingen 01 Fix, Peter, Grubstraße 13/ G 02 Christ, Andreas, Im Gässle E 03 Keßler, Hubert, Eichenbohlstraße E Wohnbezirk 004 Randegg 01 Geyer, Joachim, Steibewies G 02 Beck, Kirsten, Erlaufweg E 03 Seger, Gudrun, Bergstraße E AUSGLEICHSSITZE 01 Fahr, Norbert, Brodlaube A 02 Handloser, Helmut, Im Tal E 03 Christ, Andreas, Im Gässle E 04 Beck, Kirsten, Erlaufweg E 05 Ritzi, Roswitha, Im Buck E 06 Luxemburger, Roland, Edelweißstraße E 07 Speicher, Günter, Im Löhnen E 08 Seger, Gudrun, Bergstraße E 09 Bordonaro, Claudio, Bahnhofstraße E 10 Stegmaier, Klaus, Rielasinger Straße E 11 Civicos Ninez, Jose, Roseneggweg E 12 Keßler, Hubert, Eichenbohlstraße E 13 Bertsch, Martin, Danziger Straße E Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD) Wohnbezirk 001 Gottmadingen 01 Ruf, Georg, Brodlaube G 02 Graf, Kirsten, Danziger Straße G 03 Gassner, Bernhard, Danziger Straße G 04 De Felice, Luigi, Roseneggstraße G 05 Ruess, Rainer, Im Löhnen 73/ G 06 Dreier, Markus, Brodlaube E 07 Bronke, Nadine, Heilsbergweg E 08 Sixta, Silvia, Hohentwielstraße E 09 Weisner, Timo, Thurgauer Straße E 10 Ostermayer, Thomas, Heilsbergweg E 11 Beier, Daniela, Bucher Straße E 12 Schlusemann, Annegret, Im Brühl E 13 Hillenbrand, Werner, Scheffelstraße E 14 Meister, Markus, Stettiner Straße E 15 Kiefer, Lars, Im Löhnen E Wohnbezirk 002 Bietingen 01 Muffler, Meinrad, Im Schloßgarten G 02 Braun, Michael, Ringstraße E 03 Grambau, Bernd, Dorfstraße E

5 Freitag, 12. Juni 2009 Gottmadingen aktuell Seite 5 Wohnbezirk 003 Ebringen 04 Hellmann, Michael, Thaynger Straße Wohnbezirk 004 Randegg 01 Koch, Titus, Otto-Dix-Straße G 02 Zimmermann, Edgar, Bergstraße E 03 Bensch, David, Bergstraße E 04 Vermiglio, Eva, Otto-Dix-Straße E AUSGLEICHSSITZE 01 Dreier, Markus, Brodlaube A 02 Bronke, Nadine, Heilsbergweg A 03 Sixta, Silvia, Hohentwielstraße E 04 Weisner, Timo, Thurgauer Straße E 05 Hellmann, Michael, Thaynger Straße E 06 Ostermayer, Thomas, Heilsbergweg E 07 Beier, Daniela, Bucher Straße E 08 Schlusemann, Annegret, Im Brühl E 09 Zimmermann, Edgar, Bergstraße E 10 Braun, Michael, Ringstraße E 11 Bensch, David, Bergstraße E 12 Hillenbrand, Werner, Scheffelstraße E 13 Meister, Markus, Stettiner Straße E 14 Vermiglio, Eva, Otto-Dix-Straße E 15 Grambau, Bernd, Dorfstraße E 16 Kiefer, Lars, Im Löhnen E Christlich Demokratische Union Deutschlands (CDU) Wohnbezirk 001 Gottmadingen 01 Sauter, Klaus, Im Tal G 02 Ruh, Christof, Audifaxstraße G 03 Wengert, Katharina, Champagnolestraße G 04 Binder, Daniel, Fliederstraße G 05 Weggler, Edgar, Am Sandbuck E 06 Stemke, Michael, Hauptstraße E 07 Jacobi, Petra, Scheffelstraße E 08 Sigrist, Andreas, Fliederstraße E 09 Brütsch, Benedikt, Rielasinger Straße 13/1 512 E 10 Bührer, Ralf, Im Brügel E 11 Würth, Marcus, Donaustraße 36/1 455 E 12 Porzig, Max, Wiesenstraße E 13 Bulang, Thomas, Sternengässle E Wohnbezirk 002 Bietingen 01 Graf, Wolfgang, Grubstraße G 02 Leitner, Ulrike, Kettelbrunnstraße E 03 Egger, Gunnar, Rußlerstraße E 04 Kulosa, Jens, Ebringer Straße E Wohnbezirk 003 Ebringen 01 Mack, Karl, Thaynger Straße G 02 Jäkle, Helmut, Thaynger Straße 38/1 479 E Wohnbezirk 004 Randegg 01 Vogler, Peter, Bergstraße G 02 Richter, Christian, Schloßstraße E Rechtsbehelfsbelehrung Gegen die Wahl(en) kann binnen einer Woche nach der öffentlichen Bekanntmachung des Wahlergebnisses von jedem/jeder Wahlberechtigten und jedem Bewerber/jeder Bewerberin Einspruch beim Landratsamt Konstanz, Kommunalamt, Bendediktiner Platz 1, Konstanz erhoben werden. Der Einspruch eines/einer Wahlberechtigten und eines Bewerbers/einer Bewerberin, der/die nicht die Verletzung eigener Rechte geltend macht, ist nur zulässig, wenn ihm mindestens 77 Wahlberechtigte beitreten. Gottmadingen, 12. Juni 2009 Dr. Michael Klinger, Bürgermeister Der Förderkreis für Kultur und Heimatgeschichte Gottmadingen lädt zu einer»lustveranstaltung«in die ehemalige FAHR-Kantine ein. Drei berühmte Slam-Poetinnen geben am Samstag, 20. Juni, ab 21 Uhr ihrer Sprach-Lust freien Lauf. Aus Winterthur (von links) kommt Lara Stoll, 22 Jahre jung, und im benachbarten Rheinklingen aufgewachsen. Sie gewann 2006 die Schweizermeisterschaft in der U20-Kategorie, im gleichen Jahr wurde sie in München beste U20-Slam-Poetin im deutschsprachigen Raum. Die Bundesrepublik vertritt Katinka Buddenkotte, 33 Jahre jung. Sie kommt aus Köln, ist aber in Münster geboren. Sie schreibt Kolumnen, zum Beispiel für die»libelle - Zeitschrift für Leute mit Kindern«. Als dritter im Bunde trägt Stefan Abermann, der österreichische Slamsieger 2008, seine Texte vor. Er ist 25 Jahre jung, und hat die erste Innsbrucker Lesebühne»Text ohne Reiter«gegründet. Für den anregenden Abend bestehen keine Altersgrenze nach unten oder oben. Der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen. Mehr über die Welt des Poetry-Slam ist auf zu finden. Kleintierzuchtverein C 560 Mitgliederversammlung Gottmadingen. Der Kleintierzuchtverein C 560 Gottmadingen lädt alle Mitglieder zu seiner Mitgliederversammlung heute, Freitag, 12. Juni, um Uhr ins Siedlerheim in der Donaustraße herzlich ein. Briefmarkenfreunde Jugendgruppe Gottmadingen. Die nächste Zusammenkunft der Jugendgruppe der Briefmarkenfreunde Gottmadingen ist heute, Freitag, 12. Juni, um 16 Uhr im Zimmer 102 in der Eichendorff-Hauptschule. Auch Nichtmitglieder der Jugendgruppe sind herzlich willkommen. Kolpingsfamilie Zum Landschaftspfad Gottmadingen. Die Kolpingsfamilie Gottmadingen nimmt am Sonntag, 14. Juni, an einer Führung durch den Landschaftspfad Hardtseen teil. Treffpunkt ist um 13 Uhr am Tennisplatz/Schwimmbad. BUND: Natur statt Glotze Blütenpflanzen und Bodentiere Gottmadingen. Kinder können sich am Freitag, 19. Juni, von den Schönheiten einer Blumenwiese bezaubern lassen. Spannend wird es, wenn im Laub und Waldboden nach dessen Bewohnern gefahndet wird. Der BUND Gottmadingen freut sich über alle Kinder zwischen fünf und sieben 7 Jahren, die Lust haben, mit der Naturpädagogin Waltraud Kostmann die Bewohner von Wald und Wiese zu entdecken. Treffpunkt ist um 15 Uhr auf dem Parkplatz an den Tennisplätzen in Gottmadingen. Die Veranstaltung endet um 17 Uhr. Die gleiche Veranstaltung für Kinder zwischen acht und zehn Jahren findet bereits am Mittwoch, 17. Juni, von 15 bis 17 Uhr statt, Treffpunkt ist ebenfalls um 15 Uhr am Parkplatz an den Tennisplätzen in Gottmadingen. Fragen beantwortet der BUND Gottmadingen unter Tel / , zivis.nsz.hegau@bund.net oder Waltraud Kostmann, Tel /1072.

6 Seite 6 Gottmadingen aktuell Freitag, 12. Juni 2009

7 Freitag, 12. Juni 2009 Gottmadingen aktuell Seite 7 Stimmen insgesamt Europawahl 2009 Am 7. Juni 2009 Wahlkreis 001, Gottmadingen Wahlberechtigte: Wähler: mit Wahlschein: 609 Wahlbeteiligung: 49,63 % Ungültige Stimmen: 189 5,15 % Gültige Stimmen: ,85 % Partei Stimmen % CDU ,33 SPD ,25 GRÜNE ,85 FDP ,88 REP 39 1,12 Die Tierschutzpartei 47 1,35 DIE LINKE 99 2,84 FAMILIE 48 1,38 PBC 30 0,86 DIE FRAUEN 7 0,20 Volksabstimmung 18 0,52 ÖDP 7 0,20 CM 3 0,09 AUFBRUCH 7 0,20 DKP 0 0,00 PSG 3 0,09 BüSo 0 0,00 50Plus 11 0,32 AUF 6 0,17 BP 3 0,09 DVU 7 0,20 DIE GRAUEN 13 0,37 DIE VIOLETTEN 5 0,14 EDE 0 0,00 FBI 8 0,23 FÜR VOLKSENTSCHEIDE 12 0,34 FW FREIE WÄHLER 83 2,38 Newropeans 8 0,23 PIRATEN 29 0,83 RRP 9 0,26 RENTNER 44 1,26 Gläserne Produktion Hoffest Hegau. Am Sonntag, 21. Juni, findet auf dem Hof»Römersberg«in Hilzingen von bis 18 Uhr ein Hoffest statt. Der Milchviehbetrieb mit 120 Milchkühen wird von den Familien Roland Graf und Volker Riede in einer GbR bewirtschaftet. Gleichzeitig wird»30 Jahre Maschinenring Kreis Konstanz«gefeiert und das Kräuterstüble von Angela Graf auf dem Hof eröffnet. Angeboten werden Betriebsführungen und Vorführungen zum Thema Holz spalten. Die Fahr-Schlepperfreunde führen alte Arbeitsweisen bei der Heuernte vor. Für die jüngeren Besucher gibt es einen Streichelzoo, Esel reiten, Kinder schminken und eine Strohhüpfburg. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Die musikalische Umrahmung übernehmen der Musikverein Watterdingen-Weil und die Jugendkapelle»Soundblaster«aus Hilzingen. Infos gibt es vom Amt für Landwirtschaft zum Thema»Blickpunkt Ernährung«, vom Verein»Lernort Bauernhof Bodensee«und den Kräuterpädagoginnen. Wer hat Lust mit uns Skat zu spielen? Bitte melden unter: 07731/71644 Fahrräder zu verschenken 2 Mountainbikes ( Zoll), 1 Damenfahrrad Tel.07731/71350oder / Jugendamt Sprechstunde Gottmadingen. Die nächste Sprechstunde des Jugendamtes mit Katrin Kluge findet am kommenden Donnerstag, 18. Juni, von 14 bis 16 Uhr im Rathaus, Johann-Georg-Fahr-Straße 10, Zimmer 206 (2. OG) statt. Die Sprechstunde am darauf folgenden Donnerstag, 25. Juni, muss jedoch entfallen. Außerhalb der Sprechstunden in Gottmadingen ist Kluge telefonisch unter 07531/ erreichbar. Impressum Herausgeber: Gemeinde Gottmadingen. Verantwortlich für die Nachrichten der Gemeinde und die Amtlichen Bekanntmachungen: Bürgermeister Dr. Michael Klinger oder sein Vertreter im Amt. Verantwortlich für den übrigen Inhalt, die Herstellung, die Verteilung, Abo-Service und den Anzeigenteil: Info Kommunal Verlags-GmbH + Drucksachenservice, Jahnstraße 40, Engen Tel.07733/97230 Fax07733/97231, info-kommunal@t-online.de Geschäftsführer: Markus Kretz Redaktionsleitung: Gabi Hering, Engen, Tel / Anzeigenberatung: Charlotte Benz, Donaustr. 23a, Gottmadingen Tel.07731/ Fax07731/ oder direkt bei Info Kommunal Druck: Druckerei Konstanz GmbH Gottmadingen aktuell wird mit einer Auflage von Exemplaren in Gottmadingen + Teilorten verteilt.

8 Seite 8 Gottmadingen aktuell Freitag, 12. Juni 2009 Einblicke über den Zaun Ländliche Idylle mit bunten Holzfiguren Gottmadingen lö. Nicht nur Kinder, auch Erwachsene werfen gerne einen Blick über den Gartenzaun von Helmut Seeger. Da reihen sich im Vorgarten in der Friedhofstraße flotte Gänse neben prächtigen Enten und stolze Störche stehen neben bunt bemalten Hühnern. Am Hauseingang steht neben»hanno«, dem Elch, ein sich drehender Leuchtturm und ein originelles Willkommensschild. Um all die liebevoll und ideenreich gestalteten Holzsägearbeiten zu bewundern, braucht es schon seine Zeit. Sitzen da nicht auf der Fensterbank»Friedel und Fred«, die zwei vom Bauernhof? Und steht da nicht eine prächtige Windmühle? Immer wieder kommen neue Motive hinzu, denn Seegers Kreativität und Fantasie sind keine Grenzen gesetzt und es findet sich immer noch ein Plätzchen. Das Eingangsschild»Helmut Seegers Hühnerhof«, das von Freunden ergänzt wurde mit»bitte nicht füttern«, hat auch schon zu lustigen Begebenheiten geführt. So wurde Seeger schon gefragt, ob er auch Eier zu verkaufen habe. Es ist ein leidenschaftliches Hobby, das mit der Pensionierung von Helmut Seeger 1999 begann. Bis dahin arbeitete er 27 Jahre lang als Koch in der Fahr-Kantine und bei Greenland, und man kannte ihn als Betreiber des»jägerstübles«. Erst im Ruhestand fand Seeger Zeit, sich dem Hobby der Holzsägearbeiten zu widmen, wobei er schon immer gerne mit Holz gearbeitet hatte.»wenn ich nicht Koch geworden wäre, wäre ich Schreiner geworden«, ist Seger überzeugt. Er fertigt aber auch wetterfeste Vogel- und Futterhäuschen sowie Nistkästen. Seeger arbeitet zum Teil nach Vorlagen oder entwickelt eigene Kreationen. Mit der Dekopiersäge wird die aufgezeichnete Form ausgeschnitten, anschließend geschliffen, grundiert und mit Acrylfarbe bemalt. Zum Schluss werden die fröhlichen Holzfiguren mit Sprühlack wetterfest gemacht. Für Seeger ist es»eine kreative Winterarbeit und für Regentage«. Denn im Sommer bei schönem Wetter frönt er gemeinsam mit seiner Frau Maria dem Radsport. So haben die beiden im letzten Jahr rund Kilometer auf dem Drahtesel zurückgelegt.»das Radfahren, die Holzsägearbeiten und die Fasnacht möchte ich nicht missen«, erklärt der Narrenpolizist, der seit 35 Jahren die Narrenschelle schwingt. Südwestmesse VS vom 6. bis 14. Juni 2009 Wir stellen aus direkt neben dem Festzelt HIESTAND Schaufeln Holzspalter Rasenmäher Aufsitzmäher Hochgrasmäher Null - Wendekreis - Mäher Quad - ATV - Roller JÜRGEN HIESTAND Metallbau & Land- und Gartentechnik Beurener Straße 4, Hilzingen-Binningen Tel.07739/262,Fax07739/828 info@landtechnik-hiestand.de Redaktions- und Anzeigenschluss Montag 12 Uhr Nicht nur Kinder freuen sich über den Anblick der bunten, fröhlichen Holzfiguren im Vorgarten von Helmut Seeger.»Auch Erwachsene werfen gerne einen Blick über den Zaun«, freut sich Helmut Seeger über das große Interesse an seinen Holzsägearbeiten. Foto: Löffler Gemeindebücherei Hauptstr. 22, Gottmadingen, Tel / gemeindebuecherei@gottmadingen.de Unser neues Online-Modul enthält den gesamten Bestand unserer Bücherei. Der Zugriff erfolgt über das Internet! > Leben in Gottmadingen > Infrastruktur > Bücherei Neues in der Gemeindebücherei Kinder-CD s: Krabat; Onkel Toms Hütte; Die drei??? und die Musikpiraten, Das verfluchte Schloss, Die Automafia, Gefahr im Verzug, Gekaufte Spieler, Tatort Zirkus, Angriff der Computer-Viren, Schwarze Madonna; Die drei??? Kids Panik im Paradies, Radio Rocky Beach, Invasion der Fliegen, Gruft der Piraten + Nacht unter Wölfen; Benjamin Blümchen zieht aus; Bibi Blocksberg Das geheimnisvolle Schloß; TKKG Die Gift-Party, Die weiße Schmuggler-Yacht + Der letzte Schuss; Die Welt ist rund; Ella in der Schule; Milli auf Kreta; Mit Oskar durchs Deutsche Museum Feuer, Funken, Dampfmaschinen + Federn, Drachen, Himmelsflieger; Oskar trifft Alexander von Humboldt; Fünf Freunde und die geheimnisvolle Erbschaft, und der singende Schrank, und das rätselhafte Medaillon, und das gefährliche Antoniusfeuer; Hanni und Nanni bringen alle in Schwung, geben nicht auf, und ihre Gäste; Die Maus Alle meine Tiere, Zusammen sind wir stark, Wilde Abenteuer; Peterchens Mondfahrt; Conni und die Austauschschülerin; Wolfgang Hohlbein: Kevins Schwur Die Druiden von Stonehenge; Viel Lärm um Nichts Weltliteratur für Kinder; Deutsche Geschichte Von der Französischen Revolution bis zur Gegenwart + Von den Anfängen bis zur Aufklärung; Die Schlümpfe Das Buch, das alles sagt + Die Wassersucher; Der Wind in den Weiden; High School Musical 3: Senior Year; Benjamin Blümchen Hilfe für das Pandababy; Was ist eigentlich eine Dampfmaschine? Bahnbrechende Erfindungen und ihre Geschichte; Pumuckl Einiges über Kobolde, Pumuckl und der erste Schnee; Der kleine Nick feiert; Pippi Langstrumpf geht in die Schule, geht in den Zirkus. Das Angebot der Bücherei umfasst auch folgende regelmäßig erscheinende Zeitschriften: Stiftung Warentest, Bio, Natur und Heilen, Öko-Test, Fit for Fun, Geolino, Spot on, Mein schöner Garten, Wohnidee, Chip. Öffnungszeiten: Heute, Freitag, 12. Juni, geschlossen. Ab 15. Juni gelten wieder die regulären Öffnungszeiten: Montag Uhr Dienstag Uhr Mittwoch geschlossen Donnerstag Uhr und Uhr Freitag Uhr

9 Freitag, 12. Juni 2009 Gottmadingen aktuell Seite 9 FAHR verbindet Sternfahrt lockt zahlreiche Gäste von weit her Gottmadingen lö. Kein Weg ist einem echten FAHR-Schlepper- Fan zu weit, um sich mit Gleichgesinnten zu treffen, auszutauschen und miteinander»fachzusimpeln«. Und sei es nur für eine Sonntagstour, zu der die FAHR-Schlepper-Freunde zu einem gemütlichen Hock in ihre Ausstellungshalle geladen hatten. Es ist die erste Sternfahrt, die künftig das alle zwei Jahre stattfindende zweitägige große Oldtimer-Treffen überbrücken soll, so der Vorsitzende Volker Herentrey. Ein echter FAHR-Schlepperbegeisterter lässt sich auch nicht durch viele Kilometer abschrecken. So ist Gotthard Schroff aus Dülmen/Münsterland mit seinen Stammtischkollegen per Flugzeug nach Zürich angereist, um mit einem Leihwagen die Ausstellungshalle der FAHR-Schlepper-Freunde aufzusuchen und bei einer Führung die rund 120 Maschinen und Schlepper in Augenschein zu nehmen. Dieser Besuch war auch ein kleines Dankeschön dafür, dass ihm seine Kollegen zu seinem 60. Geburtstag im letzten Jahr einen alten Fahr-Schlepper geschenkt hatten. Als gebürtiger Gottmadinger, der direkt neben dem Fahr-Werkstor in der Lindenstraße aufgewachsen ist, ist der ehemalige Pilot Schroff ganz selbstverständlich auch Mitglied bei den Fahr-Schlepper-Freunden. Diese präsentierten sich als eine große Familie. Man käme sofort miteinander ins Gespräch - wie auch Heinrich und Vera Busemann aus Hamm, die zur Zeit als Urlauber am Bodensee unterwegs sind. Sie waren sofort dicht umlagert, als sie Fotos von der Restaurierung ihres Fahr D 90 H präsentierten. Bestaunt wurden sie auch von Axel und Martina Büttelborn aus dem Rhein-/Maingebiet. Für sie haben sich die 350 Kilometer Fahrt auf jeden Fall gelohnt. Denn exakt der Schlepper D 177 S, den Axel Büttelborn zur Zeit restauriert, fand er originalgetreu hier vor.»ein Zufallstreffer«, freute sich der Hobbybastler, der seit knapp einem Jahr ebenfalls Mitglied bei den FAHR-Schlepper-Freunden ist. Als große»fahr-schlepper-fan-familie«kommt man sofort miteinander ins Gespräch: (von links) Vera und Heinrich Busemann aus Hamm, Peter Waldschütz, Axel Vogler und Martina Büttelborn aus dem Rhein-/Maingebiet, Karl-Heinz Riegling, Technischer Berater, der Vorsitzende Volker Herentrey, Gotthard Schroff und Wilhelm Hülsenwiesche aus dem Münsterland. Foto: Löffler LAGER-SONDERVERKAUF Freitag, 12. bis Freitag, 26. Juni 2009 Damenmode von ESPRIT - InWear - Gerry Weber - Engles - via Appia zu SUPER GÜNSTIGEN PREISEN Vorbeischauen lohnt sich! Sie finden uns in Gottmadingen, Hauptstraße 82 neben der Spielhalle und der Pizzeria Ätna Öffnungszeiten: Mo. - Fr und Uhr Sa Uhr Die glücklichen Gewinner des»spd-kommunal-gewinnspiels«konnten vergangene Woche ihre Preise entgegen nehmen. Die Glücksfee zog folgende Gewinner: (von links) Christa Dreier bekam einen Gottmadinger Geschenk-Gutschein im Wert von 15 Euro, Fabian Raible gewann eine viertägige Berlinfahrt für zwei Personen (gestiftet vom SPD-Bundestagsabgeordneten Peter Friedrich), einen 30 Euro-Gottmadinger Geschenk-Gutschein erhielt Harald Scheufele. Georg Ruf vom SPD-Ortsverein Gottmadingen freute sich bei der Gewinnübergabe über die große Resonanz am Gewinnspiel.

10 Seite 10 Gottmadingen aktuell Freitag, 12. Juni 2009 in Gottmadingen am Donnerstag, 18.6., 16.7., jeweils von Uhr Treffpunkt für Jung und Alt Interessante Angebote und kulinarische Leckereien erwarten Sie Wieder Abendmarkt VdK-Ortsverband Schwarzwaldfahrt Gottmadingen. Der VdK-Ortsverband Gottmadingen unternimmt am Dienstag, 30. Juni, eine Fahrt durch den Schwarzwald nach Rothaus zur Besichtigung mit fachkundiger Führung (circa 90 Minuten) durch die moderne Rothaus-Brauerei mit anschließendem traditionellem Schwarzwälder-Vesper. Die Kosten für Bus, Besichtigung, Vesper (zwei Rothaus Bier 0,3 Liter oder zwei alkoholfreie Getränke, inklusive Trinkgeld) betragen 24 Euro, Bezahlung erfolgt im Bus. Verbindliche Anmeldungen bis Donnerstag, 25. Juni, beim Vorsitzenden Walter Benz, Tel /978016, oder Kassier Jürgen Schweizer, Tel / 45436, werden entsprechend des Eingangs berücksichtigt. Mitglieder aus Büsingen und Gailingen werden vorab abgeholt. Abfahrtszeiten: Uhr Eichendorff-Halle, Uhr Feuerwehrhaus, Uhr Schule Bietingen, Uhr Landgasthaus»Wider«. Die Rückfahrt wird in Rothaus festgelegt. Unsere Amtlichen Mitteilungsblätter Biesendorf Mauenheim Stetten Bargen Talmühle im Hegau für Ihre Anzeigen- + Beilagen- WERBUNG Zimmerholz Leipferdingen Bittelbrunn Anselfingen Engen Aach Watterdingen Neuhausen Tengen Weil Ehingen Welschingen Mühlhausen Blumenfeld HEGAU KURIER (8.960 Expl.) Schlatt a.r. Binningen Riedheim Weiterdingen Duchtlingen Hilzingen Gemeindeblatt Hilzingen (2.100 Expl.) Ebringen Bietingen Gottmadingen Amtsblatt für Gottmadingen mit den Ortsteilen Randegg, Bietingen, Ebringen Randegg (1.850 Expl.) Info Kommunal Verlag + Drucksachenservice. Jahnstraße Engen Tel / Fax07733/ info-kommunal@t-online.de

11 Freitag, 12. Juni 2009 Gottmadingen aktuell Seite 11 Warmwasser auf Metern AquaSolar versorgt Dresdner Hütte trotz Dauerfrost Gottmadingen. Die mit Metern höchstgelegene Paradigma AquaSolar-Anlage wurde nach einer fünfmonatigen Testphase Ende Februar dem Betreiber der Dresdner Hütte am Stubaier Gletscher übergeben. Seitdem funktioniert die Großanlage trotz ständiger Minusgrade einwandfrei und liefert warmes Wasser für die Hütte des Deutschen Alpenvereins (DAV). Installiert wurde die Anlage vom Gottmadinger Fachbetrieb»Ruh Haustechnik«. Die hochalpine Solaranlage von Paradigma mit acht AquaSolar-Kollektoren und vier Solarspeichern hält Liter Brauchwarmwasser für die Gäste der DAV-Hütte bereit. Im letzten Frühjahr geplant, im Sommer installiert und im Herbst in Betrieb genommen, setzt die Anlage neue Maßstäbe für die Versorgung abgelegener alpiner Unterkünfte. So kann mit der Anlage auf der Dresdner Hütte rund ums Jahr der Warmwasserbedarf für die täglich bis zu 140 Schlafgäste, Ausflügler von der Stubaier Gletscherbahn und Bergsteiger oder Skifahrer gedeckt werden - kostengünstig und umweltfreundlich.»eine Anlage in dieser Höhe mit gewöhnlichem Wasser als Wärmeträger zu planen, war ein spannendes Projekt. Nun haben wir ein Erfolgsbeispiel, das sicher auch anderen touristischen Betrieben Mut macht, in solche unkomplizierte moderne Solartechnik zu investieren. Die glänzende Neuerung dort oben ist jedenfalls für alle ein Gewinn: die Hütte, die Natur und nicht zuletzt für uns als Planer«, so Solaranlagen-Spezialist Christof Ruh von»ruh Haustechnik«. Beim»AquaSystem«wird konsequent nur noch Wasser als Wärmeträger eingesetzt und die Kollektoren werden mit Niedertemperaturwärme aus der Anlage vor Frost geschützt. Aufgrund der geringen Wärmeverluste der CPC-Vakuumröhrenkollektoren ist für den Frostschutz nur ein kleiner Energiebetrag von 2 bis 4 Prozent des solaren Jahresenergieertrages notwendig. Dieser Eigenbedarf wird durch die Vorteile des Anlagenprinzips und hohe Arbeitstemperaturen mehrfach kompensiert. Beim AquaSystem arbeitet die Solaranlage wie ein Zusatzkessel mit frei wählbarer Temperatur. Solarwärmetauscher, Frostschutzmittel und weitere Armaturen werden überflüssig, was die Kosten deutlich senkt. Da die Anlage ohne Wärmeabnahme bedenkenlos im Stillstand stehen darf, können kleine, effiziente Speicher eingesetzt werden. Eine hervorragende thermische Schichtung im Speicher sowie ein minimaler Speicherbedarf sichern eine extrem schnelle Verfügbarkeit der Solarwärme. Übers Jahr werden gegenüber der konventionellen Betriebsweise circa 50 Prozent elektrischer Pumpenlaufzeitund Pumpenergie eingespart. Christof Ruh (links) und Domenik Wagner bei der Montage der Solar-Anlage auf dem Dach der Meter hoch gelegenen Dresdner Hütte am Stubaigletscher. Scheibe bombardiert? Bei Steinschlag schnell handeln Hegau. Ob beim Ausflug ins Grüne oder langer Fahrt - es kann überall passieren: Steinschlag. Jetzt heißt es schnell handeln. Nur wer die Schadstelle sofort gegen eindringenden Schmutz und Wasser absichert, erhält sich alle Optionen für eine spätere Reparatur, wissen die Experten der Kfz-Innung. Steinschlagstellen, die eine bestimmte Größe nicht überschreiten und nicht direkt im Sichtfeld des Fahrers liegen, lassen sich im Kfz-Meisterbetrieb schnell reparieren. Bei Teil- und Vollkaskoversicherungen ist diese Reparatur für den Kunden in der Regel kostenlos. Die Windschutzscheibe ist in der strukturellen Stabilität der Karosserie eine wichtige Komponente. Wird sie durch Kratzer und Risse instabil, kann es beispielsweise zu Funktionseinbußen beim Airbag kommen. Die Fachleute empfehlen eine regelmäßige Kontrolle der Frontscheibe auf Defekte, also nicht nur bei Inspektionen. Denn kleine, für das Auge kaum wahrnehmbare Schäden schwächen die Festigkeit des Glases und können aufwändige Reparaturen nach sich ziehen. Wenn beispielsweise kalte Luft aus der Klimaanlage gegen die sonnendurchglühte Scheibe bläst, können aus solch einem geringen Vorschaden leicht zentimeterlange Risse entstehen. Nach der fachmännischen Reparatur hat die Scheibe wieder ihre ursprüngliche Festigkeit. Die Schadstelle ist fast nicht mehr zu erkennen. Für diese Reparaturmethode erlangt der Kunde eine zwölfmonatige Sachmängelhaftung. Da die Reparatur der Schadstelle anstatt des Einbaus einer neuen Scheibe auch Kosten spart, entfällt oftmals auch die mit der Kasko-Versicherung vereinbarte Selbstbeteiligung. Naturfreunde Ausflug und Wanderung Gottmadingen. Am kommenden Sonntag, 14. Juni, trifft sich die Kindergruppe»Junge Familie«um 10 Uhr an der Eichendorffhalle zur Abfahrt zum Haustierhof Reutemühle bei Überlingen am See, um dort einen schönen gemeinsamen Tag zu verbringen. Leitung: Bigitte Schmidt, Tel / Ebenfalls am kommenden Sonntag führen Hans und Traudel Huber, Tel /72795, eine Wanderung zur Freundschaftshöhle in der Nähe von Heiligenberg. Gehzeit: circa drei Stunden. Anschließend gibt es eine Führung durch das fürstenbergische Schloss. Abfahrt ist um 9 Uhr vom Parkplatz beim Feuerwehrhaus. DREAM YOGA - DEEP LISTENING Einführungsangebot für Ihre erste individuelle Dream Yoga Beratung mit Interview Min. statt 80,- nur 60,- Aqua-Relax-Beauty Anita Auer IDL Practitioner Traum-Therapeutin Auf der Höhe Gottmadingen Tel.07731/ Einladung Vortrag & Seminar Dream Yoga - Integral Deep Listening mit Dr. Joseph Dillard, Phoenix, USA Wussten Sie, dass Ihre Träume Ihre Gesundheit beeinflussen, ob Sie sich an sie erinnern oder nicht? Integral Deep Listening ist eine faszinierende und verblüffende Art, alte und neue Wunden zu heilen und anders mit Konflikten in der Partnerschaft, der Familie oder dem Beruf umzugehen. Durch Befragung der Selbstaspekte aus den eigenen Träumen oder einer aktuellen Lebenssituation lernen Sie Ihre grundlegenden Lebensthemen kennen, machen sich vertraut mit den Schlüsselaspekten Ihres Selbst und begegnen den heilenden Kräften in Ihrem Inneren. Neu in Ihrer Praxis bietet Anita Auer, ausgebildet als Integral Deep Listening Practitioner von Dr. Joseph Dillard, USA, individuelle Deep Listenting Beratung und Interview nach telefonischer Terminvereinbarung. Vorankündigung: Erstmals am Bodensee Vortrag und Seminar mit Dr. Joseph Dillard, Phoenix/USA. Dream Yoga ist eine Interviewtechnik, die von dem amerikanischen Psychotherapeuten Dr. Joseph Dillard entwickelt wurde. Vortrag: Freitag, 19. Juni, 19 Uhr Kostenbeitrag 10,- (für Seminarteilnehmer frei) Seminar: Samstag, 20 Juni, Uhr Seminarkosten: 120,- Voranmeldung unbedingt erforderlich! Vortragsort: Gottmadingen, im Atelier: Kind-Körper-Kunst, Carl-Benz Str. 6, Goldbühl-Industriegebiet Nähere Infos bei Anita Auer, Tel /

12 Seite 12 Gottmadingen aktuell Freitag, 12. Juni 2009 Volkssportverein Gemeldet Gottmadingen. Der VSV Heilsberg ist am kommenden Samstag, 13. Juni, von 13 bis 16 Uhr und am Sonntag, 14. Juni, von 7 bis 12 Uhr für den Wandertag in Ravensburg gemeldet. TuS-Männerriege Kegeln Gottmadingen. Die Männerriege des TuS Gottmadingen kommt heute, Freitag, 12. Juni, von 17 bis Uhr zum Kegeln in der Kegelstube der Eichendorffhalle zusammen. 2-Fam.-DHH u. Baugrundstück Gottmadingen, ruhige Lage, Bj.54,1x3Zi.,KB, 1x4Zi.,KBinkl.Dachausbau mit 353 m² Grundstück sowie Baugrundstück 464 m², jeweils einzeln v. Privat an Priv. zu verkaufen. Preis VB Info-Tel / Der Deutsche Turnerbund veranstaltete vom 30. Mai bis 5. Juni das Internationale Deutsche Turnfest in Frankfurt. Die»Randini Girls«und die»funky Girls«des VfB Randegg nahmen erfolgreich am Wettkampf teil. Sie starteten im»tgw-light«mit insgesamt 106 Mannschaften. Neben den Wettkämpfen besuchten sie auch viele Veranstaltungen, bei denen sie nationale und internationale Turner und Tänzer sehen konnten. Foto: (hinten von links) Laura Biermaier, Sonja Frank, Jessika Zahradnik, Riccarda Brütsch, Milena Lau, Lisa Trunk, Lisa Himmelsbach, Jennifer Wenk, Leyla Erdogdu, Marina Brandelik, (knieend) Nadine Freund, Trainerin Barbara Gruber, Franziska Gruber, Christine Mannshausen, Nadine Erlenbach, Lisa Breddermann, Gianna Ciccarone, Selina Weber, (liegend) Michaela Eppler, Jennifer Brunner. Auf dem Bild fehlt Julia Rottler. Ist Ihre Toilette verstopft? Haben Sie Abflussprobleme in Küche oder Bad? Wir helfen! Schnell, zuverlässig, preiswert Profitieren Sie von unserem Angebot Keine Anfahrtskosten (außer im Notdiensteinsatz) Wir sind 24 Std., 7 Tage die Woche für Sie erreichbar Rufen Sie an: Tel / RKS Wilms Rohrreinigung & Kanalsanierung Volkertshausen, Uhlandstr. 15 Fax-Nr / Vögtleshalde Engen Tel / Mobil 0160 / hartob4@web.de R D G J T M eparaturen acharbeiten artenarbeiten ahrespflege rockenbau alerarbeiten Kommunal INFO Verlag + Drucksachenservice Unsere Amtlichen Mitteilungsblätter Biesendorf Mauenheim Stetten Bargen Talmühle im Hegau für Ihre Anzeigen- + Beilagen- WERBUNG Zimmerholz Leipferdingen Bittelbrunn Anselfingen Engen Aach Watterdingen Neuhausen Tengen Weil Ehingen Welschingen Mühlhausen Blumenfeld HEGAU KURIER (8.960 Expl.) Schlatt a.r. Binningen Riedheim Weiterdingen Duchtlingen Hilzingen Gemeindeblatt Hilzingen (2.100 Expl.) Ebringen Bietingen Gottmadingen Randegg : (1.850 Expl.) Info Kommunal Verlag + Drucksachenservice. Jahnstraße Engen Tel / Fax07733/ info-kommunal@t-online.de

13 Freitag, 12. Juni 2009 Gottmadingen aktuell Seite 13 TVG startet mit viel Engagement in neue Saison Im Juni Mitgliederversammlung und Jugendturniere Gottmadingen. Mitten in der Vorbereitung befindet sich zur Zeit die männliche C-Jugend des TV Gottmadingen, um am 21. Juni in der heimischen Goldbühlhalle die Qualifikation zur Südbadenliga zu schaffen. Dieses Turnier ist Teil des Jugendbezirkstagsturniers der C-Jugend. Am Montag, 22. Juni, findet um Uhr im renovierten Vereinsheim an der Rielasinger Straße 26 die jährliche Ordentliche Mitgliederversammlung statt. Zu den Tagesordnungspunkten gehört auch die Aktualisierung beziehungsweise zeitgemäße Änderung der Satzung. Der Satzungsvorschlag ist auf der Vereinshomepage einlesbar und kann unter Tel / erfragt werden. Ebenfalls stehen turnusgemäß die Vorstandswahlen an. Der TVG-Vorstand lädt alle Mitglieder zur Versammlung ein und freut sich, dass die Hauptversammlung in den vereinseigenen Räumen stattfinden kann. Am 28. Juni beginnt das Bezirkstagsturnier der männlichen D-Jugendmannschaften in der Goldbühlhalle um 11 Uhr. Mit dem TSV Blumberg steht bereits der Bezirkspokalgegner der ersten Mannschaft fest. Gespielt wird in Gottmadingen, der genaue Spieltermin ist noch nicht fixiert. Seit vielen Jahren gibt es endlich wieder Bezirksauswahltrainings in Gottmadingen. Bereits ab Ende Juni und im Juli finden die ersten Trainingseinheiten jeweils am Samstagvormittag in der Goldbühlhalle statt. Den Terminplaner zu den Auswahltrainings findet man unter www. tvg-handball.com»handball mit TVG-Herz«- unter diesem Motto werden die Handballer des TV Gottmadingen ihre Jugend- und Nachwuchsarbeit weiter intensivieren. Dafür wurde organisatorisch eine»jugendabteilung«mit entsprechendem Gremium, bestehend aus dem Jugendleiter, einem Jugendtrainerrat und einem Jugendteam gebildet. Seit rund zwei Jahren wird bei den Spielen der Jugendmannschaften für die Zuschauer kein Alkohol angeboten, und es darf auch im inneren und äußeren Hallenbereich kein Alkohol konsumiert werden.»am Anfang zeigten sich einige Zuschauer überrascht von dieser Maßnahme. Zwischenzeitlich bekommen wir von den Eltern, Zuschauern und auch aus dem Handballbezirk viele positive Reaktionen«, sieht stellvertretend für den TVG-Vorstand Geschäftsführer und Jugendkoordinator Hans Kammel die besondere Priorität des»neuen TVG«in der Förderung der Jugend auf sportlicher Ebene. Geplant ist für Ende August in diesem Sinne auch ein Sommerspielefest für alle Gottmadinger/innen und ganz besonders für alle Jugendlichen rund um das TVG-Vereinsheim und auf dem Schulsportgelände. Ende August und Anfang September kommen die Regionalligadamen und SBL-Herren der HSG Freiburg wieder zu einem Trainingslager noch Gottmadingen. Dabei wird es in Gottmadingen einige niveauvolle Handballtestspiele geben. Toller Erfolg mit Sparkassen-Nachwuchscup: Beim diesjährigen Rennen im HSG-Industriepark Gottmadingen, das vom Rad- und Rollsport-Verein Gottmadingen ausgetragen wurde, gab es eine Rekordteilnahme von 42 Jugendlichen. Klaus Fehrle, stellvertretender Vorsitzender der RIG und Bezirksvorsitzender, wünscht sich für die weiteren Rennen eine ebenfalls große Teilnehmerschar. Ziel dieser Rennsportserie ist es, Kinder und Jugendliche für den Radrennsport, sei es Rennrad oder Mountainbike, im Verein zu begeistern. Die Serie umfasst insgesamt zehn Rennen und wird abwechselnd von den radsporttreibenden Vereinen der RIG Hegau ausgerichtet. Beim Abschluss in Konstanz am 26. September bekommt jeder Teilnehmer für seine Leistung einen Pokal oder eine Medaille überreicht. Hospizverein Jahreshauptversammlung Hegau. Der Hospizverein Singen und Hegau lädt zu seiner Jahreshauptversammlung am Dienstag, 23. Juni, um 19 Uhr ins Gemeindehaus Liebfrauen in der Uhlandstraße 37 in Singen ein. Sie steht in diesem Jahr ganz im Zeichen des 15-jährigen Bestehens des Vereins. Neben den üblichen Regularien mit Informationen über die zahlreichen Veranstaltungen im Jubiläumsjahr interessiert besonders der Vortrag von Thile Kerkovius, Heimleiter des Hospizes»Maria Frieden«für Aidskranke in Berharmersbach, mit dem Thema»Was brauchen Sterbende wirklich - Hospizarbeit im Spannungsfeld aktueller Entwicklungen«. Auftaktveranstaltung ist ein Benefizkonzert am Sonntag, 21. Juni, um 19 Uhr in der katholischen Stadtkirche Engen mit»musik von Barock bis Romantik«. Mitwirkende sind Steffen Liese an der Orgel und Marion Egner, Mezzosopran. Individuelle Lernbegleitung HelferInnen gesucht Hegau. Im Dezember 2006 startete im Landkreis Konstanz das Projekt»Individuelle Lernbegleitung«. Ziel des Projektes ist, SchülerInnen aus der Hauptschule, Förderschule und Berufsschule eine individuelle Begleitung für die Zeit vor dem Schulabschluss und die Übergangszeit Schule - Beruf zu bieten. Durch die mehr als 50 ehrenamtlichen LernbegleiterInnen erhalten interessierte SchülerInnen in circa eineinhalb Stunden pro Woche Nachhilfe für die Fächer, die ihnen aktuell schwer fallen, aber auch Unterstützung bei der Suche nach einem Praktikumsoder Ausbildungsplatz. Unterstützt werden die LernbegleiterInnen von der Koordinationsstelle des Projektes beim Kreisjugendamt, indem für die LernbegleiterInnen regelmäßige Fortbildungen, Erfahrungsaustauschgruppen, eine kontinuierliche Begleitung und eine Ansprechperson für alle Fragestellungen geboten werden. Um die»individuelle Lernbegleitung«im Landkreis auszubauen, werden daher weitere engagierte Ehrenamtliche gesucht. Interessierte melden sich bitte beim Landratsamt Konstanz, Kreisjugendamt, Waldstraße 28, Radolfzell, Anja Flach, Tel / oder Anja. Flach@Landkreis-Konstanz.de Landwirtschaftsverband Kräuterwanderung Hegau. Bei einem Wildkräuter- Spaziergang durch die Natur mit der Kräuterpädagogin Hanna Blohm gibt es viel Wissenswertes über den heimischen»wildwuchs«zu erfahren, egal ob dieser als würziger Gaumenschmaus oder pflanzliches Heilmittel verwendet wird. Darüber hinaus können bei einer Verköstigung in der Natur aus Wildkräutern zubereitete Delikatessen genossen werden. Geeignete Kleidung und Schuhwerk, Sonnenschutz, Schere und Körbchen zum Sammeln sind mitzubringen. Die Veranstaltung findet am Freitag, 26. Juni, um 14 Uhr statt. Treffpunkt ist das Landwirtschaftsamt Stockach, Winterspürer Straße 25. Dort werden Fahrgemeinschaften zum Ausgangspunkt für die Kräuterwanderung gebildet. Kosten: 5 Euro zuzüglich Lebensmittelkosten. Anmeldung unter Tel / Haushalts-Hilfen Unfallversicherung ist Pflicht Hegau. Private Arbeitgeber von Haushalts- und Gartenhelfern oder von Babysittern müssen ihre Hilfe zur gesetzlichen Unfallversicherung anmelden. Darauf weist die Unfallkasse Baden-Württemberg (UKBW) hin. Anlass für diese Meldung ist das Ergebnis einer Umfrage des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW), Köln. Demnach beschäftigt fast jeder dritte Deutsche unangemeldete Kräfte. Mit einem Anteil von rund 16 Prozent stehen Haushaltsarbeiten nach den Handwerkern an zweiter Stelle. Oft wissen die privaten Arbeitgeber nicht, dass sie ihre Haushaltshilfen anmelden müssen. Den Arbeitgebern bringt eine Anmeldung jedoch Vorteile, da sie die Ausgaben steuerlich geltend machen können. Verdient die Hilfe weniger als 400 Euro pro Monat (»geringfügig Beschäftigte«), muss sie bei der Minijobzentrale angemeldet werden ( Hilfen, die mehr als 400 Euro verdienen, sind bei den regional zuständigen Unfallkassen anzumelden - für Baden-Württemberg ist das die Unfallkasse Baden-Württemberg: Auch nur vorübergehend eingesetzten Kräfte sind gesetzlich unfallversichert und deshalb anzumelden.

14 Seite 14 Gottmadingen aktuell Freitag, 12. Juni 2009 Evang. Kirchengemeinde Krabbelgottesdienst Gottmadingen. Herzlich einladen möchte die Evangelische Kirchengemeinde Gottmadingen zum Krabbelgottesdienst mit Taufen am kommenden Sonntag, 14. Juni, um 11 Uhr. Er ist speziell für Kinder bis drei Jahre und deren Eltern konzipiert sowie für Geschwister und alle anderen, die gerne kommen möchten. Diesmal wird der schon bekannte Bär den Pfarrer über die Taufe ausfragen: was Taufe eigentlich bedeutet, warum wir taufen, was Gott uns damit geschenkt und versprochen hat und vieles mehr. Bei schönem Wetter findet der Gottesdienst auf der Wiese hinter der Kirche statt, wo im Anschluss auch gegrillt werden kann (Grillgut bitte mitbringen). Siedlergem. Randegg Jahresausflug Randegg. Der Jahresausflug der Siedlergemeinschaft Randegg führt am Samstag, 27. Juni, nach Tübingen mit Aufenthalt, anschließend Fahrt nach Hechingen zur Besichtigung der Burg Hohenzollern. Abfahrt ist um 7 Uhr am Feuerwehrhaus. Anmeldungen bitte bei Werner Vogler, In der Steibewies 4, Tel /6238. Kiga St. Raphael Tag der offenen Tür Bietingen. Der Kindergarten Sankt Raphael lädt zu seinem 40-jährigen Bestehen herzlich zum Tag der offenen Tür am Samstag, 13. Juni, ab Uhr, in die Räume des Kindergartens ein. Neben einer Ausstellung werden Kaffee und Kuchen, eine Hüpfburg, viele Spiele im Garten sowie eine große Tombola mit vielen tollen Preisen geboten. Um 16 Uhr startet das Programm der Kindergartenkinder, um 17 Uhr gibt es Grillwürste mit Wecken. Ein Lob- und Dankesgottesdienst beginnt um Uhr in der Sankt Gallus-Kirche in Bietingen als Vorabendmesse und Familiengottesdienst, mitgestaltet von den Kindergartenkindern. AWO-Café Sommer- Grill-Buffet Gottmadingen. Am Sonntag, 21. Juni, lädt die AWO, Hauptstraße 62 in Gottmadingen, ab 11 Uhr zu einem Grillfest der besonderen Art ein. Sie wird die Gäste verwöhnen mit Grillspezialitäten, wobei Vorspeisen, Salate und Nachspeisen natürlich nicht fehlen dürfen. Anmeldungen nimmt Karin Müller in der Bücherstube, Tel /73293, gerne entgegen. Konfirmanden Anmeldung am 24. Juni Gottmadingen. Am Mittwoch, 24. Juni, um 17 Uhr, können sich die neuen Konfirmandinnen und Konfirmanden im Gemeindesaal der Evangelischen Kirche zum Konfirmandenunterricht anmelden. Eingeladen sind alle evangelischen Jugendlichen aus Gottmadingen, Bietingen, Ebringen und Randegg des Jahrgangs 1995/ 1996, die jetzt die 7. Klasse besuchen und 2010 konfirmiert werden möchten. Bitte zur Anmeldung neben den Eltern auch das Stammbuch (beziehungsweise Taufurkunde) und Schreibzeug mitbringen. Einklang, Herzlichen Glückwunsch Landfrauenverein Schnupperkurs Hockergymnastik Gottmadingen. Der Landfrauenverein Gottmadingen bietet ab Donnerstag, 18. Juni, fünfmal einen Schnupperkurs»Hockergymnastik«an. Dieser Kurs wird für Frauen ab 60 plus nachmittags von 14 bis 15 Uhr im Schulhaus in Ebringen angeboten. Kursleiterin ist Sieglinde Nutz. Die Gymnastikstunden sollen zur Kräftigung und auch zur Erhöhung der Beweglichkeit beitragen. Teilnehmen kann jede Frau, die wieder etwas mobiler werden will. Anmeldung wird erbeten bis 17. Juni bei Anne Maria Gleichauf, Tel /5574. ein Infotag im Haus der Klangwelten 5 Frauen stellen ihren ganzheitlichen Weg zu Harmonie und Wohlbefinden vor. Sonntag, 14. Juni 2009 von Uhr Jahnstraße 5a in Engen Infos unter / Dorothea Knophius Kaffee, Kuchen, Eis Verlosung Kirchliche Nachrichten Katholische Kirchen: Gottmadingen: Sonntag, Dienstag, Bietingen: Freitag, Samstag, Ebringen: Sonntag, Mittwoch, Randegg: Sonntag, Dienstag, Evangelische Kirchen: Gottmadingen: Sonntag, Uhr Eucharistiefeier 9.00 Uhr Eucharistiefeier Uhr Eucharistiefeier Uhr Eucharistiefeier als Familiengottesdienst, mitgestaltet vom Kindergarten 9.00 Uhr Eucharistiefeier Uhr Eucharistiefeier 9.00 Uhr Eucharistiefeier Uhr Eucharistiefeier 9.30 Uhr Gottesdienst und Kindergottesdienst Uhr Krabbelgottesdienst mit Taufen Freie Evangelische Gemeinde: Sonntag, Uhr Gottesdienst mit Kindergottesdienst im Foyer der Eichendorff-Realschule Kirche des Nazareners: Sonntag, Uhr Gottesdienst mit Kinderbetreuung und Kindersonntagsschule in der Zeppelinstraße 4 Herrn Ewald Friedrich Sickinger Ebringen, zum 73. Geburtstag am 11. Juni Frau Eveline Maria Strzelecki Gottmadingen, zum 71. Geburtstag am 13. Juni Frau Bosiljka Lalic Randegg, zum 70. Geburtstag am 13. Juni Frau Maria Elfriede Städele Gottmadingen, zum 86. Geburtstag am 14. Juni Frau Irmgard Henkel Gottmadingen, zum 74. Geburtstag am 16. Juni Herrn Rudolf Gilbert Gottmadingen, zum 78. Geburtstag am 17. Juni Frau Ursula Margot Klein Bietingen, zum 82. Geburtstag am 17. Juni Herrn Klaus Dieter Grüttner Randegg, zum 78. Geburtstag am 17. Juni Apotheken-Notdienst vom 12. bis 17. Juni Tag 8.30 bis 8.30 Uhr (24 Stunden-Dienst) Freitag: Marien-Apotheke Gottmadingen Samstag: Sonnen-Apotheke Radolfzell, Marien-Apotheke Hilzingen Sonntag: Höri-Apotheke Öhningen, Wasmuth-Apotheke Mühlhausen-Ehingen Montag: Hegau-Apotheke Steißlingen Hochrhein-Apotheke Gailingen Dienstag: Paracelsus-Apotheke Singen Mittwoch: Marien-Apotheke Gottmadingen

15 Freitag, 12. Juni 2009 Gottmadingen aktuell Seite 15 Männervesper Über Gefühle sprechen Hegau.»Ein Mann - (k)ein Wort, warum Männer nicht gern über Gefühle reden und Frauen sich nicht damit abfinden«. Zu diesem Thema sind interessierte Männer am Freitag, 19. Juni, um Uhr zum Männervesper in die Eichenhalle in Singen-Hausen eingeladen. Referentin ist Dr. Beate Weingardt, sie hat Psychologie und Theologie studiert, und hat zu diesem Thema ein neues Buch vorgestellt. Das Reden über die eigene Person, nicht nur über eigene Ziele und Erfolge, sondern das Gespräch über eigene Gefühle, Probleme, Belastungen und Ängste, all das wird sorgfältig verborgen, oft sogar vor der eigenen Frau. Diese Form der Kommunikation birgt viele»risiken und Nebenwirkungen«in der Partnerschaft. Diesen vorzubeugen, darum soll es an diesem Abend gehen. Im Kostenbeitrag von 10 Euro sind Vesper und Getränk enthalten. Anmeldung bis Mittwoch, 17. Juni, bei H. Haberer, Tel / , oder mail: haraldhaberer@arcor.de, gebeten. VdK-Sozialverband Sprechtag Hegau. An jedem dritten Mittwoch im Monat findet in Singen ein gemeinsamer Sprechtag des Vdk-Kreisverbands Konstanz und der VdK-Wohnberatungsstelle statt. In den Räumlichkeiten der Naturfreunde, Hadwigstraße 19 (neben AOK-Gebäude), stehen in der Zeit von 10 bis 12 Uhr ehrenamtliche BeraterInnen für Informationen über das umfangreiche Dienstleistungsangebot des VdK sowie für Auskünfte in sozialen Angelegenheiten zur Verfügung. Von 14 bis 16 Uhr können sich Interessierte bei Mitarbeiterinnen der VdK- Wohnberatungsstelle über die Möglichkeiten der individuellen Wohnraumanpassung im Alter oder bei Krankheit und Behinderung, über die Wohnform»Betreutes Wohnen für Senioren«sowie über rollstuhlgerechtes und barrierefreies Bauen informieren. Die nächsten Termine sind Mittwoch, 17. Juni und 15. Juli. Informationen bei VdK- Kreisverband, Eckhard Strehlke, Tel /798754, und VdK- Wohnberatungsstelle, Ulrike Werner, Tel / Insektenschmutz Gegen Schlieren Hegau. Insekten, Blütenflug, klebrige Blattsubstanzen - jetzt haben die Scheibenwischer viele Feinde. Fliegen, Mücken und andere Insekten können zusammen mit Wasser aus der Scheibenwaschanlage einen Schmierfilm bilden. Neben intakten Scheibenwischern sind gute Reinigungsmittel das A und O gegen Schlieren auf den Scheiben. Daher wird empfohlen, das Wasser in der Scheibenwischanlage auszutauschen und vom nicht mehr benötigten Frostschutzmittel auf Reinigungszusätze zu wechseln. Eine regelmäßige Reinigung auch von innen verhindert zudem eine trübe Sicht durch Abgase und Staub aus der Gebläseluft. Ein weiterer Angriffspunkt für die aggressiven Substanzen ist der Lack. Hier gilt, je länger sie anhaften, desto tiefer dringen sie in den Lack ein. Gute Produkte zur Insektenentfernung sind dickflüssig und gleichmäßig dosierbar. Die Kfz-Meisterbetriebe kennen Anbieter mit biologisch unbedenklichen Reinigungsmitteln. Schultüten füllen Für guten Zweck Hegau. Die Kinderhilfsorganisation»World Vision«ruft die Aktion»Deutschland tütet ein«ins Leben. Kinder in Kindergärten, Horten und Schulen in Baden-Württemberg sind aufgerufen, Schultüten zu basteln und durch Sponsoren füllen zu lassen, die Stadtverwaltung anzusprechen und um Hilfe bei der Ausgabe der Schultüten an bedürftige Kinder zu bitten (Musterbrief zum Download auf um sie bedürftigen Familien zur Verfügung zu stellen. Jede Kindereinrichtung kann sich an der Aktion beteiligen. Die Idee zur bundesweiten Schultüten-Aktion entstand aus der Initiative»Deutscher Kinderpreis«, mit der World Vision seit 2007 Engagement für Kinder auszeichnet. Kindergärten und Horte, die bei»deutschland tütet ein«mitmachen möchten, werden gebeten, sich per unter kinderpreis@worldvision.de anzumelden und nach Abschluss ihrer Schultütenaktion Fotos an dieselbe -Adresse zu schicken. Möchten Sie etwas kaufen oder verkaufen? Ihre private Kleinanzeige in Gottmadingen aktuell findet den Weg zu Ihren Interessenten! Ganz einfach: diesen Bestellschein ausfüllen, und schicken, faxen, vorbei bringen oder anrufen bei Info Kommunal Verlag, Jahnstraße 40, Engen, Tel / , Fax , info-kommunal@t-online.de Gewünschter Erscheinungstermin in Kalenderwoche Titelzeile (fett): Anzeigentext: Der Mindestpreis einer privaten Kleinanzeige beträgt 10,-. Darin enthalten sind eine Titelzeile (fett) und bis zu sieben Textzeilen. Für jede weitere Zeile Text berechnen wir 1,-. Die Preise verstehen sich bei Barzahlung inklusive Mehrwertsteuer und gelten nur für private Kleinanzeigen. Antworten unter Chiffre hole ich im Verlag ab (2,00 ) sollen mir zugeschickt werden (4,00 ) Falls keine Barzahlung - erteile ich hiermit dem Info Kommunal Verlag die jederzeit widerrufliche Ermächtigung zum Bankeinzug der obigen Anzeige von Konto-Nr. Bank: BLZ: Datum, Unterschrift: Name/Vorname: PLZ/Ort: Straße: Tel.: (falls Rückfragen)

16 Seite 16 Gottmadingen aktuell Freitag, 12. Juni 2009 Gina Holewa Ambulanter Pflegedienst Mehr als nur Pflege! St. Georg-Str Gottmadingen Tel.07731/ Albert Ehinger Kirchstr. 5, Gottmadingen Tel.07731/71726 Fachbetrieb Malerarbeiten, Gipserarbeiten, Bodenlegearbeiten aller Art Umzüge und Entrümpelungen Dach- u. Dachrinnenreinigung Gartenarbeiten + Bäume fällen Asbest-Entsorgung Gebäudereinigung Eigenes Gerüst vorhanden Alle Arbeiten, die ich darf und kann Entlaufen Gelbwangen- Wasserschildkröte in Randegg, Bergstraße. Hinweise erbeten unter Tel.07734/2228, Ewald Schuhwerk

Mein persönlicher Lerncheck: Einen Bericht schreiben

Mein persönlicher Lerncheck: Einen Bericht schreiben Arbeitsblatt 4.1 a Mein persönlicher Lerncheck: Einen Bericht schreiben Auf den folgenden Arbeitsblättern überprüfst du, was du im Bereich bereits kannst. Gehe dafür so vor: Bearbeite die Aufgaben (Arbeitsblätter

Mehr

Studienkolleg der TU- Berlin

Studienkolleg der TU- Berlin Aufnahmetest Studienkolleg der TU- Berlin a) Hörtext Stadtolympiade 5 10 15 20 25 Seit 1896 finden alle vier Jahre die modernen Olympischen Spiele statt, bei denen Spitzensportler der ganzen Welt ihre

Mehr

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar Nina bei der Hörgeräte-Akustikerin Nina bei der Hörgeräte-Akustikerin Herausgeber: uphoff pr-consulting Alfred-Wegener-Str. 6 35039 Marburg Tel.: 0 64 21 / 4 07 95-0 info@uphoff-pr.de www.uphoff-pr.de

Mehr

Nachts in der Stadt. Andrea Behnke: Wenn es Nacht wird Persen Verlag

Nachts in der Stadt. Andrea Behnke: Wenn es Nacht wird Persen Verlag Nachts in der Stadt Große Städte schlafen nie. Die Straßenlaternen machen die Nacht zum Tag. Autos haben helle Scheinwerfer. Das sind ihre Augen in der Dunkelheit. Auch Busse und Bahnen fahren in der Nacht.

Mehr

Papa - was ist American Dream?

Papa - was ist American Dream? Papa - was ist American Dream? Das heißt Amerikanischer Traum. Ja, das weiß ich, aber was heißt das? Der [wpseo]amerikanische Traum[/wpseo] heißt, dass jeder Mensch allein durch harte Arbeit und Willenskraft

Mehr

Gymnázium a Střední odborná škola, Rokycany, Mládežníků 1115

Gymnázium a Střední odborná škola, Rokycany, Mládežníků 1115 Číslo projektu: Gymnázium a Střední odborná škola, Rokycany, Mládežníků 1115 Číslo šablony: 11 Název materiálu: Ročník: 4.L Identifikace materiálu: Jméno autora: Předmět: Tématický celek: Anotace: CZ.1.07/1.5.00/34.0410

Mehr

Das Pfi ngstweide-netz Ein Netzwerk von und für Bewohner

Das Pfi ngstweide-netz Ein Netzwerk von und für Bewohner Das Pfi ngstweide-netz Ein Netzwerk von und für Bewohner 2. Das Angebot Ihr Engagement ist gefragt! Die Vielfalt der Bewohnerinteressen im Stadtteil macht das Netzwerk so besonders. Angeboten werden Hilfestellungen

Mehr

Ein- fach für alle Programm Mai bis August 2015

Ein- fach für alle Programm Mai bis August 2015 Einfach für alle Programm Mai bis August 2015 Einfach für alle! In diesem Heft finden sie viele Kurse. Sie können sich informieren. Unsere Kurse sind für alle Menschen. Lernen Sie gerne langsam, aber gründlich?

Mehr

Kindergarten Schillerhöhe

Kindergarten Schillerhöhe Kindergarten Schillerhöhe Kontaktdaten: Mozartstr. 7 72172 Sulz a.n. 07454/2789 Fax 07454/407 1380 kiga.schillerhoehe@sulz.de Kindergartenleitung: Marion Maluga-Loebnitz Öffnungszeiten: Montag, Dienstag,

Mehr

Krippenspiel für das Jahr 2058

Krippenspiel für das Jahr 2058 Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens Spielen & Gestalten Krippenspiel für das Jahr 2058 Krippenspiel für das Jahr 2058 K 125 Impressum Weihnachtsspielangebot 2009 Krippenspiel für das Jahr 2058 K 125 Die Aufführungsrechte

Mehr

Geld Verdienen im Internet leicht gemacht

Geld Verdienen im Internet leicht gemacht Geld Verdienen im Internet leicht gemacht Hallo, Sie haben sich dieses E-book wahrscheinlich herunter geladen, weil Sie gerne lernen würden wie sie im Internet Geld verdienen können, oder? Denn genau das

Mehr

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei einer um am sind noch wie einem über einen so zum war haben nur oder

Mehr

Leit-Bild. Elbe-Werkstätten GmbH und. PIER Service & Consulting GmbH. Mit Menschen erfolgreich

Leit-Bild. Elbe-Werkstätten GmbH und. PIER Service & Consulting GmbH. Mit Menschen erfolgreich Leit-Bild Elbe-Werkstätten GmbH und PIER Service & Consulting GmbH Mit Menschen erfolgreich Vorwort zu dem Leit-Bild Was ist ein Leit-Bild? Ein Leit-Bild sind wichtige Regeln. Nach diesen Regeln arbeiten

Mehr

Elternbrief Infos Vorstellung neue Mitarbeiter Einladung Elternabend und Elternbeiratswahl - Speiseplan

Elternbrief Infos Vorstellung neue Mitarbeiter Einladung Elternabend und Elternbeiratswahl - Speiseplan Herbst 2015 Elternbrief Infos Vorstellung neue Mitarbeiter Einladung Elternabend und Elternbeiratswahl - Speiseplan Glonn, Herbst 2015 Liebe Eltern des Kinderhortes und Kindergartens, erst einmal heiße

Mehr

Die BFV Ferien-Fussballschule in Ihrem Verein. Spaß Spiel Fußballtraining

Die BFV Ferien-Fussballschule in Ihrem Verein. Spaß Spiel Fußballtraining Die BFV Ferien-Fussballschule in Ihrem Verein Spaß Spiel Fußballtraining - Was ist das? Fünf (bzw. drei) Tage Fußballschule in den Pfingst- und Sommerferien Für die Kinder und Jugendlichen Ihres Vereins

Mehr

Sommerferienbetreuung ein Angebot des Jugendferienwerk Hannover e.v.

Sommerferienbetreuung ein Angebot des Jugendferienwerk Hannover e.v. Sommerferienbetreuung ein Angebot des Jugendferienwerk Hannover e.v. Für Eltern von Grundschulkindern, insbesondere für Eltern von Kindern in den Klassen 1 und 2, ergibt sich in den Sommerferien oftmals

Mehr

Unsere Ideen für Bremen!

Unsere Ideen für Bremen! Wahlprogramm Ganz klar Grün Unsere Ideen für Bremen! In leichter Sprache. Die Partei BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat diesen Text geschrieben. BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Adresse: Schlachte 19/20 28195 Bremen Telefon:

Mehr

B: bei mir war es ja die X, die hat schon lange probiert mich dahin zu kriegen, aber es hat eine Weile gedauert.

B: bei mir war es ja die X, die hat schon lange probiert mich dahin zu kriegen, aber es hat eine Weile gedauert. A: Ja, guten Tag und vielen Dank, dass du dich bereit erklärt hast, das Interview mit mir zu machen. Es geht darum, dass viele schwerhörige Menschen die Tendenz haben sich zurück zu ziehen und es für uns

Mehr

Info- Broschüre. zur kostenlosen Mitgliedschaft. grundschule AM HEIDBERG

Info- Broschüre. zur kostenlosen Mitgliedschaft. grundschule AM HEIDBERG Info- Broschüre zur kostenlosen Mitgliedschaft grundschule AM HEIDBERG Der SiB-Club: Seit 2000 gibt es den Sportverein SiB-Club e.v.am Standort der Schulen Am Heidberg. SiB bedeutete Schule in Bewegung,

Mehr

Gemeindeblatt. Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf. Ausgabe 30. Januar / Februar 2014. Gott nahe zu sein ist mein Glück.

Gemeindeblatt. Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf. Ausgabe 30. Januar / Februar 2014. Gott nahe zu sein ist mein Glück. Gemeindeblatt Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf Ausgabe 30 Januar / Februar 2014 Gott nahe zu sein ist mein Glück. Psalm 73,28 Gemeindeblatt LKG Hilmersdorf 30/2014 1 Liebe Geschwister, 365

Mehr

Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen

Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen Sie möchten im Betreuten Wohnen leben. Dafür müssen Sie einen Vertrag abschließen. Und Sie müssen den Vertrag unterschreiben. Das steht

Mehr

Pressemitteilung Nr.:

Pressemitteilung Nr.: DER MAGISTRAT Pressemitteilung Nr.: Datum: 7. Januar 2015 Gute Vorsätze im neuen Jahr - Zeit für ein Ehrenamt Sie planen Ihre Zeit nach der Berufstätigkeit? Ihre Kinder sind selbständiger geworden und

Mehr

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Die Armutskonferenz Einladung zum Parlament der Ausgegrenzten 20.-22. September 2013 Was ist das Parlament der Ausgegrenzten? Das Parlament

Mehr

Seniorenzentrum Bergheim. Kirchstraße 16. 69115 Heidelberg. Telefon: 06221 / 18 24 28. Telefax: 06221 / 65 61 88

Seniorenzentrum Bergheim. Kirchstraße 16. 69115 Heidelberg. Telefon: 06221 / 18 24 28. Telefax: 06221 / 65 61 88 Seniorenzentrum Bergheim Kirchstraße 16 69115 Heidelberg Telefon: 06221 / 18 24 28 Telefax: 06221 / 65 61 88 E-Mail: szbergheim@asb-rhein-neckar.de Homepage: www.seniorenzentren-hd.de Öffnungszeiten: 01.07.2013

Mehr

Zwischenablage (Bilder, Texte,...)

Zwischenablage (Bilder, Texte,...) Zwischenablage was ist das? Informationen über. die Bedeutung der Windows-Zwischenablage Kopieren und Einfügen mit der Zwischenablage Vermeiden von Fehlern beim Arbeiten mit der Zwischenablage Bei diesen

Mehr

programm vom 02.07. vom 02.07. bis 22.07.2016 bis 22.07.2016

programm vom 02.07. vom 02.07. bis 22.07.2016 bis 22.07.2016 e-mail: jz-eilpe@stadt-hagen.de e-mail: jz-eilpe@stadt-hagen.de SommerferienSommerferienprogramm programm vom 02.07. vom 02.07. bis 22.07.2016 bis 22.07.2016 Fachbereich Jugend und Soziales Samstag, 02.07.2016

Mehr

September bis November

September bis November September bis November im KULTURAMA Museum des Menschen, Zürich Die neue Webseite steht: http://www.kulturama.ch Newsletter Trotz kühleren Tagen, der Sommer ist noch nicht um! Und wir blicken mit Vorfreude

Mehr

Eltern- Newsletter KOMMUNALE KINDERTAGESSTÄTTE ARCHE NOAH. März 2013. 2013 Ausgabe 2. T H E M E N I N D I E S E R AUSGABE: Zähne putzen

Eltern- Newsletter KOMMUNALE KINDERTAGESSTÄTTE ARCHE NOAH. März 2013. 2013 Ausgabe 2. T H E M E N I N D I E S E R AUSGABE: Zähne putzen 2013 Ausgabe 2 sches Eltern- Newsletter März 2013 KOMMUNALE KINDERTAGESSTÄTTE ARCHE NOAH DER ORTSGEMEINDE KETTIG T H E M E N I N D I E S E R AUSGABE: Zähne putzen in der Kita Brandschutzwoche Organisatori-

Mehr

Ein Coachingtag nur für dich

Ein Coachingtag nur für dich 1 Ein Coachingtag nur für dich An diesem Tag schenkst du dir Zeit und Raum für das Wichtigste in deinem Leben: für dich. Was ist ein Coachingtag? Dieser Tag ist eine begleitete, kraftvolle Auszeit von

Mehr

Grünes Wahlprogramm in leichter Sprache

Grünes Wahlprogramm in leichter Sprache Grünes Wahlprogramm in leichter Sprache Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Baden-Württemberg ist heute besser als früher. Baden-Württemberg ist modern. Und lebendig. Tragen wir Grünen die Verantwortung?

Mehr

Rosmarinchen. Ostern 2010. Evangelischer Kindergarten. Rosmarinstraße 9 72770 Reutlingen (Gönningen)

Rosmarinchen. Ostern 2010. Evangelischer Kindergarten. Rosmarinstraße 9 72770 Reutlingen (Gönningen) Rosmarinchen Ostern 2010 Evangelischer Kindergarten Rosmarinstraße 9 72770 Reutlingen (Gönningen) Fon (07072) 4467 Fax (07072) 922 9901 Info@KindergartenRosmarinstrasse.de www.kindergartenrosmarinstrasse.de

Mehr

Individuelle Lernbegleitung für Jugendliche. Ehrenamtliche geben ihre Kompetenzen weiter

Individuelle Lernbegleitung für Jugendliche. Ehrenamtliche geben ihre Kompetenzen weiter Individuelle Lernbegleitung für Jugendliche Ehrenamtliche geben ihre Kompetenzen weiter Die Situation Immer mehr Jugendliche benötigen beim Übergang zwischen Schule und Beruf zusätzliche Unterstützung.

Mehr

Qualität und Verlässlichkeit Das verstehen die Deutschen unter Geschäftsmoral!

Qualität und Verlässlichkeit Das verstehen die Deutschen unter Geschäftsmoral! Beitrag: 1:43 Minuten Anmoderationsvorschlag: Unseriöse Internetanbieter, falsch deklarierte Lebensmittel oder die jüngsten ADAC-Skandale. Solche Fälle mit einer doch eher fragwürdigen Geschäftsmoral gibt

Mehr

Reizdarmsyndrom lindern

Reizdarmsyndrom lindern MARIA HOLL Reizdarmsyndrom lindern Mit der Maria-Holl-Methode (MHM) Der ganzheitliche Ansatz 18 Wie Sie mit diesem Buch Ihr Ziel erreichen Schritt 1: Formulieren Sie Ihr Ziel Als Erstes notieren Sie Ihr

Mehr

Die Solibrot-Aktion zur Fastenzeit für alle Kindertagesstätten

Die Solibrot-Aktion zur Fastenzeit für alle Kindertagesstätten Markus Hoffmeister Kirchplatz 14, 48324 Sendenhorst Tel: 02535 953925 hoffmeister@theomobil.de www.trommelreise.de www.theomobil.de Die Solibrot-Aktion zur Fastenzeit für alle Kindertagesstätten In der

Mehr

Mobile Intranet in Unternehmen

Mobile Intranet in Unternehmen Mobile Intranet in Unternehmen Ergebnisse einer Umfrage unter Intranet Verantwortlichen aexea GmbH - communication. content. consulting Augustenstraße 15 70178 Stuttgart Tel: 0711 87035490 Mobile Intranet

Mehr

Kinderbücherei auf der Springe. Bilder. Buch. Kino

Kinderbücherei auf der Springe. Bilder. Buch. Kino Kinderbücherei auf der Springe Bilder Buch Kino Termine 2. Halbjahr 2015 September 2015 Mittwoch, 23.09.2015 um 10.00 Uhr Donnerstag, 24.09.2015 um 9.15 Uhr Lisa will einen Hund Wie viele Kinder wünscht

Mehr

Elternumfragebogen 2014/2015

Elternumfragebogen 2014/2015 Elternumfragebogen 2014/2015 1. Wie sind Sie mit dem Hort palladi? sehr befriedigend weniger weil super Unterstützung, haben immer ein Ohr offen bei Problemen. ihr wirklich das tut was auch versprochen

Mehr

Hausaufgabenkonzept der Brenscheder Schule

Hausaufgabenkonzept der Brenscheder Schule Stand 10.03.2010 Hausaufgabenkonzept der Brenscheder Schule Inhalt 1. Voraussetzungen...... 1 2. Grundthesen... 2 3. Verantwortlichkeiten... 3 a) Kinder, Lehrer, Eltern... 3 b) Kinder, Lehrer, Eltern,

Mehr

Alle gehören dazu. Vorwort

Alle gehören dazu. Vorwort Alle gehören dazu Alle sollen zusammen Sport machen können. In diesem Text steht: Wie wir dafür sorgen wollen. Wir sind: Der Deutsche Olympische Sport-Bund und die Deutsche Sport-Jugend. Zu uns gehören

Mehr

Wien = Menschlich. freigeist.photography

Wien = Menschlich. freigeist.photography Wien = Menschlich freigeist.photography Idee zu diesem Projekt Wovon lebt eine Stadt wie WIEN? Von seiner Geschichte, seiner Architektur, seinen Sehenswürdigkeiten und kulinarischen heimischen Köstlichkeiten.

Mehr

Information zum Projekt. Mitwirkung von Menschen mit Demenz in ihrem Stadtteil oder Quartier

Information zum Projekt. Mitwirkung von Menschen mit Demenz in ihrem Stadtteil oder Quartier Information zum Projekt Mitwirkung von Menschen mit Demenz in ihrem Stadtteil oder Quartier Sehr geehrte Dame, sehr geehrter Herr Wir führen ein Projekt durch zur Mitwirkung von Menschen mit Demenz in

Mehr

Unfallkasse Nord Träger der gesetzlichen Unfallversicherung Körperschaft des öffentlichen Rechts

Unfallkasse Nord Träger der gesetzlichen Unfallversicherung Körperschaft des öffentlichen Rechts Unfallkasse Nord Standort Hamburg Postfach 76 03 25 22053 Hamburg Informationsmaterial zum Thema Risiko und Prävention ein Widerspruch? Vortrag beim Landeselternausschuss am 03.02.2016 Abteilung Prävention

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Eltern, Freunde,

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Eltern, Freunde, Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Eltern, Freunde, wenn ich mir die vergangenen zwei Jahre so vor Augen führe, dann bildete die Aufnahmezeremonie immer den Höhepunkt des ganzen Jahres. Euch heute, stellvertretend

Mehr

Alle Schlüssel-Karten (blaue Rückseite) werden den Schlüssel-Farben nach sortiert und in vier getrennte Stapel mit der Bildseite nach oben gelegt.

Alle Schlüssel-Karten (blaue Rückseite) werden den Schlüssel-Farben nach sortiert und in vier getrennte Stapel mit der Bildseite nach oben gelegt. Gentlemen", bitte zur Kasse! Ravensburger Spiele Nr. 01 264 0 Autoren: Wolfgang Kramer und Jürgen P. K. Grunau Grafik: Erhard Dietl Ein Gaunerspiel für 3-6 Gentlemen" ab 10 Jahren Inhalt: 35 Tresor-Karten

Mehr

Nicht kopieren. Der neue Report von: Stefan Ploberger. 1. Ausgabe 2003

Nicht kopieren. Der neue Report von: Stefan Ploberger. 1. Ausgabe 2003 Nicht kopieren Der neue Report von: Stefan Ploberger 1. Ausgabe 2003 Herausgeber: Verlag Ploberger & Partner 2003 by: Stefan Ploberger Verlag Ploberger & Partner, Postfach 11 46, D-82065 Baierbrunn Tel.

Mehr

ELTERNCOACHING. Mama und Papa wer trainiert eigentlich euch? WTB C-Trainer-/innen Ausbildung 2014. Markus Gentner, DTB A-Trainer

ELTERNCOACHING. Mama und Papa wer trainiert eigentlich euch? WTB C-Trainer-/innen Ausbildung 2014. Markus Gentner, DTB A-Trainer ELTERNCOACHING Mama und Papa wer trainiert eigentlich euch? Elterncoaching - Grundsätzlich Es ist einfach, großartige Eltern zu sein... bis man selbst Kinder hat! Elterncoaching gibt s das? jeder Verein,

Mehr

Toolkit Team-Seite TIPPS & TRICKS FÜR DIE GESTALTUNG EURER TEAM-SEITE. Anmelden... 2. Daten ändern... 2 Eure Team-Seite... 3

Toolkit Team-Seite TIPPS & TRICKS FÜR DIE GESTALTUNG EURER TEAM-SEITE. Anmelden... 2. Daten ändern... 2 Eure Team-Seite... 3 Für eine gerechte Welt. Ohne Armut. Toolkit Team-Seite TIPPS & TRICKS FÜR DIE GESTALTUNG EURER TEAM-SEITE Inhalt Anmelden... 2 Daten ändern... 2 Eure Team-Seite... 3 Team-seite bearbeiten... 4 Online-SPENDEN

Mehr

Dies sind die von Ihnen angeforderten QuantumNews für Kunden und Freunde der Naturheilpraxis * Andreas Frenzel * QuantumTao * Coaching * Paarberatung

Dies sind die von Ihnen angeforderten QuantumNews für Kunden und Freunde der Naturheilpraxis * Andreas Frenzel * QuantumTao * Coaching * Paarberatung Dies sind die von Ihnen angeforderten QuantumNews für Kunden und Freunde der Naturheilpraxis * Andreas Frenzel * QuantumTao * Coaching * Paarberatung Telefon: 0451-611 22 179 * 23568 Lübeck Wollen Sie

Mehr

Informationen zur Erstkommunion 2016

Informationen zur Erstkommunion 2016 Lasset die Kinder zu mir kommen! Informationen zur Erstkommunion 2016 Liebe Eltern! Mit der Taufe wurde Ihr Kind in die Gemeinschaft der Kirche aufgenommen. Bei der Erstkommunion empfängt Ihr Kind zum

Mehr

Breitenfelder Hof. Sie über uns. Hotel & Tagung

Breitenfelder Hof. Sie über uns. Hotel & Tagung Sie über uns Wir bekamen viele positive Reaktionen seitens unserer Tagungsteilnehmer, vor allem die Kollegen aus Übersee waren tief beeindruckt über den guten Service. Deutschland scheint also doch keine

Mehr

Avenue Oldtimer Liebhaber- und Sammlerfahrzeuge. Ihre Leidenschaft, gut versichert

Avenue Oldtimer Liebhaber- und Sammlerfahrzeuge. Ihre Leidenschaft, gut versichert Avenue Oldtimer Liebhaber- und Sammlerfahrzeuge Ihre Leidenschaft, gut versichert Die Versicherung für aussergewöhnliche Fahrzeuge Sicherheit für das Objekt Ihrer Leidenschaft Die Versicherung von Sammlerfahrzeugen

Mehr

Konzept der integrativen Spielgruppe im Kinderhaus St. Anna. Kinderhauses St. Anna Pro Soki

Konzept der integrativen Spielgruppe im Kinderhaus St. Anna. Kinderhauses St. Anna Pro Soki Konzept der integrativen Spielgruppe im Kinderhaus St. Anna Träger: Förderverein des Kinderhauses St. Anna Pro Soki Dinklage, August 2010 Gliederung 1. Förderverein/Kostenträger 2. Gruppenstärke/Zielgruppe

Mehr

ANE Elternbriefe. Ihr Baby ist nun ein Kleinkind. Arbeitskreis Neue Erziehung e. V. in Leichter Sprache 2

ANE Elternbriefe. Ihr Baby ist nun ein Kleinkind. Arbeitskreis Neue Erziehung e. V. in Leichter Sprache 2 ANE Elternbriefe Arbeitskreis Neue Erziehung e. V. in Leichter Sprache 2 Ihr Baby ist nun ein Kleinkind Ihr Baby ist nun ein Kleinkind. Ihr Kind ist neugierig und möchte viele neue Dinge lernen. Das geht

Mehr

Der Klassenrat entscheidet

Der Klassenrat entscheidet Folie zum Einstieg: Die Klasse 8c (Goethe-Gymnasium Gymnasium in Köln) plant eine Klassenfahrt: A Sportcamp an der deutschen Nordseeküste B Ferienanlage in Süditalien Hintergrundinfos zur Klasse 8c: -

Mehr

Einladung Die 67. Jahrestagung der Deutsch-Niederländischen Juristenkonferenz findet statt vom

Einladung Die 67. Jahrestagung der Deutsch-Niederländischen Juristenkonferenz findet statt vom Deutsch - Niederländische Juristenkonferenz Deutscher Arbeitsausschuss Einladung Die 67. Jahrestagung der Deutsch-Niederländischen Juristenkonferenz findet statt vom 2. bis 4. Oktober 2015 in Lüneburg

Mehr

Stets zu Diensten: Aus dem Leben eines Privatbutlers

Stets zu Diensten: Aus dem Leben eines Privatbutlers KURIER am Sonntag (Print + Online) 1.5.2016 Stets zu Diensten: Aus dem Leben eines Privatbutlers Foto: KURIER/Jeff Mangione Wohnhaus einer Botschaft in Wien oder Privatresidenz in den USA: Hannes Ortner

Mehr

Örtliche Angebots- und Teilhabeplanung im Landkreis Weilheim-Schongau

Örtliche Angebots- und Teilhabeplanung im Landkreis Weilheim-Schongau Örtliche Angebots- und Teilhabeplanung im Landkreis Weilheim-Schongau Zusammenfassung der Ergebnisse in Leichter Sprache Timo Wissel Albrecht Rohrmann Timo Wissel / Albrecht Rohrmann: Örtliche Angebots-

Mehr

Wichtige Parteien in Deutschland

Wichtige Parteien in Deutschland MAXI MODU L 4 M1 Arbeitsauftrag Bevor du wählen gehst, musst du zuerst wissen, welche Partei dir am besten gefällt. Momentan gibt es im Landtag Brandenburg fünf Parteien:,,, Die Linke und Bündnis 90/.

Mehr

Video-Thema Manuskript & Glossar

Video-Thema Manuskript & Glossar DIE RENTNER KOMMEN Bei der Bundestagswahl im September ist jeder dritte Wähler über 60 Jahre alt. Nun wollen die Senioren den Politikern zeigen, dass sie immer wichtiger werden. Es gibt über 20 Millionen

Mehr

Gut vernetzt mit www.netzwerk pflege.net der Homepage des Netzwerks

Gut vernetzt mit www.netzwerk pflege.net der Homepage des Netzwerks Veranstaltungen Arbeits und Gesundheitsschutz Experten Vernetzung Informationen Aktionen in inder derpflege betriebsspezifische Schulungen Herausforderungen im impflegealltag Qualifikation Politik Vernetzung

Mehr

Die Klasse 4a auf Klassenfahrt vom 6.10.- 8.10.14

Die Klasse 4a auf Klassenfahrt vom 6.10.- 8.10.14 Die Klasse 4a auf Klassenfahrt vom 6.10.- 8.10.14 Am Montag, den 6. Oktober trafen wir uns gegen 11.45 Uhr auf dem Schmidts-Markt- Parkplatz zur gemeinsamen Abfahrt in die Jugendherberge Schluchsee- Wolfsgrund.

Mehr

Info zum Zusammenhang von Auflösung und Genauigkeit

Info zum Zusammenhang von Auflösung und Genauigkeit Da es oft Nachfragen und Verständnisprobleme mit den oben genannten Begriffen gibt, möchten wir hier versuchen etwas Licht ins Dunkel zu bringen. Nehmen wir mal an, Sie haben ein Stück Wasserrohr mit der

Mehr

Das Bildungsund Teilhabepaket in der Stadt Hamm. mehr Chancen für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene

Das Bildungsund Teilhabepaket in der Stadt Hamm. mehr Chancen für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene Das Bildungsund Teilhabepaket in der Stadt Hamm mehr Chancen für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene n Schulbedarf n Ausflüge n Schülerbeförderung 1n Lernförderung/ Nachhilfe 2 Zuschuss zum gemeinschaftlichen

Mehr

Aktuelles aus Meerbusch

Aktuelles aus Meerbusch Aktuelles aus Meerbusch Sonnenblumen-Sonntag In diesem Jahr fand am 16. September 2012 bereits zum sechsten Mal der Sonnenblumen- Sonntag in Meerbusch-Büderich statt, der bei schönem Wetter über 10.000

Mehr

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen. Manuskript Die Deutschen sind bekannt dafür, dass sie ihre Autos lieben. Doch wie sehr lieben sie ihre Autos wirklich, und hat wirklich jeder in Deutschland ein eigenes Auto? David und Nina fragen nach.

Mehr

Fotos und Videos von Ihnen und von Ihren Kindern und Jugendlichen

Fotos und Videos von Ihnen und von Ihren Kindern und Jugendlichen Fotos und Videos von Ihnen und von Ihren Kindern und Jugendlichen Die Evangelische Jugend von Westfalen macht viele spannende und schöne Veranstaltungen. Viele Kinder und Jugendliche machen etwas zusammen.

Mehr

BERECHNUNG DER FRIST ZUR STELLUNGNAHME DES BETRIEBSRATES BEI KÜNDIGUNG

BERECHNUNG DER FRIST ZUR STELLUNGNAHME DES BETRIEBSRATES BEI KÜNDIGUNG Frist berechnen BERECHNUNG DER FRIST ZUR STELLUNGNAHME DES BETRIEBSRATES BEI KÜNDIGUNG Sie erwägen die Kündigung eines Mitarbeiters und Ihr Unternehmen hat einen Betriebsrat? Dann müssen Sie die Kündigung

Mehr

wie bereits angekündigt, möchten wir Sie hiermit auf das Herzlichste zu unserer

wie bereits angekündigt, möchten wir Sie hiermit auf das Herzlichste zu unserer Einladung zur Stuttgart, 14. August 2015 Sehr geehrte Clubkollegen-/innen des MVC-Schwaben, wie bereits angekündigt, möchten wir Sie hiermit auf das Herzlichste zu unserer von Freitag, den 02. bis Sonntag,

Mehr

Gutes Leben was ist das?

Gutes Leben was ist das? Lukas Bayer Jahrgangsstufe 12 Im Hirschgarten 1 67435 Neustadt Kurfürst-Ruprecht-Gymnasium Landwehrstraße22 67433 Neustadt a. d. Weinstraße Gutes Leben was ist das? Gutes Leben für alle was genau ist das

Mehr

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. August bis Dezember 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. August bis Dezember 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg Freizeit-Angebote August bis Dezember 2015 Offene Behindertenarbeit Friedberg Gemeinsam verschieden sein Eine wichtige Information Der Text im Heft ist in Leichter Sprache. Leichte Sprache verstehen viele

Mehr

Werden Sie eine Mittagstischfamilie. Viel mehr als nur ein. Mittag. ...gemeinsam essen

Werden Sie eine Mittagstischfamilie. Viel mehr als nur ein. Mittag. ...gemeinsam essen Werden Sie eine Mittagstischfamilie Viel mehr als nur ein Mittag...gemeinsam essen ...gemeinsam spielen Unser Ziel ist es ergänzend zum Mittagstisch in der Schule, einen Mittagstisch in Familien für Kinder

Mehr

Möbel kaufen. Qualität erkennen. 4. Auflage

Möbel kaufen. Qualität erkennen. 4. Auflage Möbel kaufen Qualität erkennen 4. Auflage MÖBEL KAUFEN Qualität erkennen Doris Distler INHALT 5 PLANUNG IST DAS A UND O 5 Messen, zeichnen und planen 6 Die künftige Nutzung 7 Auswahl der Materialien 8

Mehr

AUSBILDUNG eines OBEDIENCE HUNDES

AUSBILDUNG eines OBEDIENCE HUNDES Beginners, CH (Box, Carré), 15 m entfernt Beginners, CH ab 2017 FCI - 1 (Box, Carré), 15 m entfernt mit Platz, 15 m FCI - 2 FCI - 3 mit Platz und Abrufen, 23 m Voransenden in einen Kreis, dann in ein Viereck

Mehr

Freizeiten und Reisen mit Begleitung

Freizeiten und Reisen mit Begleitung Belegung der Ferienanlage mit eigenen Gruppen: Infos 022 33 93 24 54 1 Haus Hammerstein www.lebenshilfe-nrw.de www.facebook.com/lebenshilfenrw Freizeiten und Reisen mit Begleitung Bei der Lebenshilfe NRW

Mehr

Kreativ visualisieren

Kreativ visualisieren Kreativ visualisieren Haben Sie schon einmal etwas von sogenannten»sich selbst erfüllenden Prophezeiungen«gehört? Damit ist gemeint, dass ein Ereignis mit hoher Wahrscheinlichkeit eintritt, wenn wir uns

Mehr

Bergkramerhof. Golfanlage. Alpen inklusive. Deutschland

Bergkramerhof. Golfanlage. Alpen inklusive. Deutschland chiligolf Geheimtipp Deutschland Alpen inklusive Golfanlage Text und Fotos: Rudolf Reiner Bergkramerhof Wer im Mai oder Juni bei 25 Grad im Schatten Golf spielen möchte und dabei fast immer einen Blick

Mehr

Elternzeit Was ist das?

Elternzeit Was ist das? Elternzeit Was ist das? Wenn Eltern sich nach der Geburt ihres Kindes ausschließlich um ihr Kind kümmern möchten, können sie bei ihrem Arbeitgeber Elternzeit beantragen. Während der Elternzeit ruht das

Mehr

Anleitung über den Umgang mit Schildern

Anleitung über den Umgang mit Schildern Anleitung über den Umgang mit Schildern -Vorwort -Wo bekommt man Schilder? -Wo und wie speichert man die Schilder? -Wie füge ich die Schilder in meinen Track ein? -Welche Bauteile kann man noch für Schilder

Mehr

GmbH. Feuer im Herzen. Werbung im Blut.

GmbH. Feuer im Herzen. Werbung im Blut. GmbH Feuer im Herzen. Werbung im Blut. feuer im herzen. werbung im blut. professionell im dialog in.signo ist eine inhabergeführte Agentur für Design und Kommunikation mit Sitz in Hamburg. Die Größe einer

Mehr

Versetzungsgefahr als ultimative Chance. ein vortrag für versetzungsgefährdete

Versetzungsgefahr als ultimative Chance. ein vortrag für versetzungsgefährdete Versetzungsgefahr als ultimative Chance ein vortrag für versetzungsgefährdete Versetzungsgefährdete haben zum Großteil einige Fallen, die ihnen das normale Lernen schwer machen und mit der Zeit ins Hintertreffen

Mehr

Jonas Kötz. Lisa und Salto

Jonas Kötz. Lisa und Salto Jonas Kötz Lisa und Salto Dies ist mein Buch: Lisa und Salto Eine Geschichte von Jonas Kötz.............................. Ich bin Lisa und das ist mein Hund Salto. Salto ist ein super Hund. Und so etwas

Mehr

Wie melde ich meinen Verein bei BOOKANDPLAY an?

Wie melde ich meinen Verein bei BOOKANDPLAY an? Wie melde ich meinen Verein bei BOOKANDPLAY an? Geben Sie in Ihrem Internet-Browser (bitte benutzen Sie immer Mozilla Firefox) als Adresse www.bookandplay.de ein. Anmerkung: Wir empfehlen Ihnen auch allgemein

Mehr

Fernsehen gehört zu unserem Alltag

Fernsehen gehört zu unserem Alltag Fernsehen gehört zu unserem Alltag Vorbereitung Stellen Sie die Flipchart-Tafel auf und legen Sie passende Stifte bereit. Legen Sie Stifte und Zettel für alle Teilnehmerinnen bereit. Legen Sie das kopierte

Mehr

Kontaktvorlage MikroPublic

Kontaktvorlage MikroPublic Kontaktvorlage MikroPublic Hallo MikroLiteraten, schön, dass ihr an alles denkt. So eine Kontaktvorlage ist ganz schön praktisch im hektischen Alltag. Damit es für uns alle angenehm wird, versuche ich,

Mehr

Ausbildung als Organisator/in für Freie Systemische Aufstellungen

Ausbildung als Organisator/in für Freie Systemische Aufstellungen Ausbildung als Organisator/in für Freie Systemische Aufstellungen 4. 11. Juni 2016 auf Kreta Lerne Aufstellungen zu organisieren und anzuleiten. Du lernst verschiedene Aufstellungsmodelle, Grundlagen,

Mehr

117/2016 Vorlesestunde in der Stadtbibliothek. 118/2016 VHS-Naturschule: Spielen, Entdecken und Spuren suchen

117/2016 Vorlesestunde in der Stadtbibliothek. 118/2016 VHS-Naturschule: Spielen, Entdecken und Spuren suchen 8. März 2016 116/2016 Stadtwerke weihen Windrad auf Schwerin ein, und Castrop-Rauxeler können sich an der Anlage beteiligen 117/2016 Vorlesestunde in der Stadtbibliothek 118/2016 VHS-Naturschule: Spielen,

Mehr

Wir machen neue Politik für Baden-Württemberg

Wir machen neue Politik für Baden-Württemberg Wir machen neue Politik für Baden-Württemberg Am 27. März 2011 haben die Menschen in Baden-Württemberg gewählt. Sie wollten eine andere Politik als vorher. Die Menschen haben die GRÜNEN und die SPD in

Mehr

Mehr Geld verdienen! Lesen Sie... Peter von Karst. Ihre Leseprobe. der schlüssel zum leben. So gehen Sie konkret vor!

Mehr Geld verdienen! Lesen Sie... Peter von Karst. Ihre Leseprobe. der schlüssel zum leben. So gehen Sie konkret vor! Peter von Karst Mehr Geld verdienen! So gehen Sie konkret vor! Ihre Leseprobe Lesen Sie...... wie Sie mit wenigen, aber effektiven Schritten Ihre gesteckten Ziele erreichen.... wie Sie die richtigen Entscheidungen

Mehr

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Wahlprogramm in leichter Sprache Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Hallo, ich bin Dirk Raddy! Ich bin 47 Jahre alt. Ich wohne in Hüllhorst. Ich mache gerne Sport. Ich fahre gerne Ski. Ich

Mehr

Angebote für Mütter, Väter und Kinder. 1. Ausgabe im Schuljahr 2009/10. Ideen für thematische Veranstaltungen: (September 2009)

Angebote für Mütter, Väter und Kinder. 1. Ausgabe im Schuljahr 2009/10. Ideen für thematische Veranstaltungen: (September 2009) Ideen für thematische Veranstaltungen: Wir möchten die thematischen Veranstaltungen gerne Ihren Interessen anpassen. Es sollen Themen rund um Schule und Erziehung in lockerer Atmosphäre behandelt werden.

Mehr

Liebe Fußballfreunde,

Liebe Fußballfreunde, 32. Hallenturnier vom 22-24.01.2014 HALLENaktuell Liebe Fußballfreunde, ich heiße Sie sehr herzlich zum nunmehr 32. Hallenfußballturnier unseres SV Unterweissach willkommen. Das traditionsreiche Turnier

Mehr

Ausgabe Juli 2008. Aktuelles aus dem Evangelischen Kindergarten Landsberg am Lech

Ausgabe Juli 2008. Aktuelles aus dem Evangelischen Kindergarten Landsberg am Lech Ausgabe Juli 2008 Aktuelles aus dem Evangelischen Kindergarten Landsberg am Lech Sommer, Sonne, Sonnenschein. bedeutet auch, dass dieses Kindergartenjahr langsam zu Ende geht. Die Kindergartenkinder sind

Mehr

Der Verein TSG 08 Roth

Der Verein TSG 08 Roth TSG O8 Roth Fußball TSG 08 Roth Ein Verein stellt sich vor Einerseits sind wir ein ganz junger Verein, andererseits auch ein ganz alter: Im Mai 2008 stimmten die Mitgliederversammlungen des SC Roth von

Mehr

Titelbild. Hudson, OH USA Laura Fakultät 12 - Lehramt an Grundschulen nach LABG 2009-2.Semester 17.09.2014-17.12.2014

Titelbild. Hudson, OH USA Laura Fakultät 12 - Lehramt an Grundschulen nach LABG 2009-2.Semester 17.09.2014-17.12.2014 Titelbild Laura Fakultät 12 - Lehramt an Grundschulen nach LABG 2009-2.Semester 17.09.2014-17.12.2014 1 Hudson ist eine Kleinstadt mit ca. 26.000 Einwohnern. Sie liegt im Nordwesten Ohios und ist ca. 50

Mehr

Tagesberichte. Projekt Bestandserhaltung Kirchenburg Mardisch. Fachschule für Bautechnik Meisterschule für das Bauhandwerk. Sonntag, 01.

Tagesberichte. Projekt Bestandserhaltung Kirchenburg Mardisch. Fachschule für Bautechnik Meisterschule für das Bauhandwerk. Sonntag, 01. Sonntag, 01. Mai 2011 Heute ist Ausflugstag. Unser Schüler Johannes Thussbas hat mit Fritz Roth ein umfangreiches Besichtigungsprogramm zusammengestellt. Ziele sind verschieden Kirchenburgen, es ist uns

Mehr

Wohnliche Atmosphäre viele fröhliche Gesichter Im AWO Seniorenzentrum»Bürgerstift«Landsberg

Wohnliche Atmosphäre viele fröhliche Gesichter Im AWO Seniorenzentrum»Bürgerstift«Landsberg AWO Seniorenzentrum»Bürgerstift«Landsberg Lechstraße 5 86899 Landsberg am Lech Tel. 08191 9195-0 Fax 08191 9195-33 E-Mail: info@sz-ll.awo-obb.de www.sz-ll.awo-obb-senioren.de Ein Stück Heimat. Die Seniorenzentren

Mehr

572/2013 Zwei Mal in der Woche ist Habinghorster Markt. 573/2013 Casterix-Mobil hält in Rauxel

572/2013 Zwei Mal in der Woche ist Habinghorster Markt. 573/2013 Casterix-Mobil hält in Rauxel 9. Oktober 2013 572/2013 Zwei Mal in der Woche ist Habinghorster Markt 573/2013 Casterix-Mobil hält in Rauxel 574/2013 Bereich Betreuung und Unterhaltsansprüche zieht um 575/2013 Bereich Soziales berät

Mehr

Welches Übersetzungsbüro passt zu mir?

Welches Übersetzungsbüro passt zu mir? 1 Welches Übersetzungsbüro passt zu mir? 2 9 Kriterien für Ihre Suche mit Checkliste! Wenn Sie auf der Suche nach einem passenden Übersetzungsbüro das Internet befragen, werden Sie ganz schnell feststellen,

Mehr