Amtliche Nachrichten. Redaktionsschlussvorverlegung. Ergebnis der Marktgemeinderatsitzung. vom Sitzung des Marktgemeinderates.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Amtliche Nachrichten. Redaktionsschlussvorverlegung. Ergebnis der Marktgemeinderatsitzung. vom Sitzung des Marktgemeinderates."

Transkript

1 Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 37 Freitag, den 26. März 2010 Nummer 12 Redaktionsschlussvorverlegung Wegen des Feiertags Karfreitag muss der Redaktionsschluss für die Ausgabe in Kalenderwoche 13 auf Montag, 29. März 2010, Uhr vorverlegt werden. Bitte reichen Sie spätestens bis zu diesem Termin Ihre Texte und Anzeigen bei der Annahmestelle ein. Die Redaktion Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatsitzung vom Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst bzw. Tagesordnungspunkte behandelt: Der Marktgemeinderat hat verschiedenen Bauvoranfragen und Bauvorhaben zugestimmt. Nachdem aufgrund des Marktgemeinderatsbeschlusses vom der Lärmschutzwall am Baugebiet Oberer Point in Schnackenwerth entfernt werden soll, ist der Bebauungsplan entsprechend zu ändern und zu aktualisieren. Der Marktgemeinderat hat die Durchführung der 1. Änderung des Bebauungsplanes Oberer Point beschlossen. Mit dem Planungsbüro Baur Consult aus Haßfurt soll hierzu ein Architektenvertrag geschlossen werden. Der St.-Johannis Kindergarten Egenhausen hat die Verlängerung der Anerkennung als Landkindergarten beantragt. Ab Sept besuchen voraussichtlich nur 13 Kinder den Kindergarten. Der Marktgemeinderat hat der beantragten Verlängerung für das Kindergartenjahr 2010/2011 zugestimmt. Die 1.Bürgermeisterin informierte den Marktgemeinderat anhand der Niederschrift über die Bürgerversammlung am in Schnackenwerth. Hauptthemen waren Breitbandausbau, das Baugebiet Oberer Point und eine zusätzliche Sirene. Die Anfragen und Anträge aus der Bürgerversammlung sind bereits in Bearbeitung. Beschlüsse waren keine zu fassen. Anlässlich der Neugestaltung des Balthasar-Neumann-Platzes in Werneck sind 13 Straßenlampen neu aufzustellen. Der Auftrag ist an die ÜZ Lülsfeld vergeben worden. Im Zuge des Neubaus der Kreisverkehrsanlage Knotenpunkt St / Gemeindeverbindungsstraße nach Rundelshausen, mit Anschluss des Gewerbegebietes A70, muss die vorbeiführende Gasleitung verlegt werden. E-ON Bayern hat den Auftrag für die Umverlegung erhalten. Der Auftrag für die Straßenbeleuchtung am Kreisverkehrsplatz ist an die ÜZ Lülsfeld vergeben worden. Die 1. Bürgermeisterin Baumgartl informierte den Marktgemeinderat über eine Besprechung am im Rathaus. Dabei ist die Verkehrsführung während der Bauphase der Kreisverkehrsanlage vorgestellt worden. Baubeginn ist am Während der Bauzeit ist der Pendlerparkplatz gesperrt. Als Ersatz wird für diese Zeit ein Pendlerparkplatz im Gewerbegebiet A70, gegenüber der Fundgrube eingerichtet. Der Kulturfrühling 2010 war wieder ein voller Erfolg, so die 1.Bürgermeisterin. Rund 2200 Besucher haben an den insgesamt 18 Veranstaltungen teilgenommen. Die Bürgermeisterin spricht den Veranstaltern und allen, die zum Gelingen des Kulturfrühlings 2010 beigetragen, ihren herzlichen Dank aus. Auch 2011 wird es wieder einen Kulturfrühling geben. Nächste Sitzung des Marktgemeinderates: Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, , findet um Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck die nächste Marktgemeinderatsitzung statt. Folgende Tagesordnungspunkte sind vorgesehen: Genehmigung der Sitzungsniederschrift vom Behandlung verschiedener Bauvoranfragen und Bauanträge Behandlung der Niederschrift zur Werkausschusssitzung Eigenbetrieb Freibad Schraudenbach vom und Wirtschaftsplan 2010 Behandlung der Niederschrift der Haupt- und Finanzausschusssitzung vom Haushaltsplan und Haushaltssatzung 2010 Freiwillige Feuerwehren Eckartshausen und Eßleben; Bestätigung der Wahl der Feuerwehrkommandanten und der Stellvertreter Fränkisches Bildstockzentrum Egenhausen Vergabe der Fliesenarbeiten Information zur Entwicklung und Zukunft der Hauptschule Werneck (Schulverbund) Eine nichtöffentliche Sitzung schließt sich an. Die Tagesordnung kann aus redaktionellen Gründen noch geändert oder ergänzt werden. Wir bitten deshalb die Tagespresse (Termine) bzw. den Aushang am Rathaus Werneck zu verfolgen. Fundsachen 1 Sweatshirtjacke mit Kopfhörer, gef. in Zeuzleben, 1 Damenarmbanduhr, gef. in Eckartshausen, 1 Schlüssel, gef. am Radweg Werneck/Ettleben.

2 Werneck - 2- Nr. 12/10 Änderung des Hausmüllabfuhrplanes Aufgrund der bevorstehenden Osterfeiertage ändert sich die Müllabfuhr in der kommenden Woche. Die geänderten Tage bitten wir dem Abfuhrkalender 2010 zu entnehmen. Dieser ist auch abrufbar unter Astholzversteigerung im Löhlein, in Vasbühl Am Sa., werden ab 9.00 Uhr in der Waldabteilung Löhlein 10 bis 15 Astholzlose versteigert. Den Gemeindewald Löhlein erreichen Sie von Vasbühl aus, Straße nach Schwebenried, am Windrad rechts auf den Schotterweg. Treffpunkt am Waldeingang. Geschenkvorschlag: Suchen Sie noch ein Geschenk für Ostern, Kommunion... oder? Unser Vorschlag: Eintrittskarten für das Hallenbad oder Schwimmbad Schraudenbach. Hallenbad Jugendliche 6Besuche 6Euro Jugendliche 12 Besuche 12 Euro Jugendliche 25 Besuche 24 Euro. Die Karten erhalten Sie an der Hallenbadkasse oder im Rathaus, Kasse. Schwimmbad Schraudenbach. Saisonkarte Kinder 12 Euro 10 er Karte Kinder 10 Euro Saisonkarte Erwachsene 30 Euro 10 er Karte Erwachsene 20 Euro Die Karten sind erhältlich im Rathaus, Kasse. Neubau der Kreisverkehrsanlage am Gewerbegebiet A 70 in Werneck In der Sitzung des Marktgemeinderates am wurde der Auftrag für den Bau der Kreisverkehrsanlage am Gewerbegebiet A 70 in Werneck an die Fa. Glöckle aus Schweinfurt vergeben. Der Bau der Kreisverkehrsanlage erfolgt in verschiedenen Bauund Verkehrsphasen. Der Baubeginn ist Dienstag, 06. April 2010 und Fertigstellung des Kreisel ist voraussichtlich Mitte November Die Baustelle wird je nach Baufortschritt entsprechend beschildert. Der Pendlerparkplatz ist während der ganzen Bauzeit gesperrt. Ausweichparkplätze werden im Gewerbegebiet geschaffen gegenüber der Fundgrube und dem BayWa-Areal. Für etwaige Verkehrsbehinderungen bitten wir bereits jetzt um Ihr Verständnis. Vergabe von Obstbäumen in Eßleben Ab sofort werden drei Apfelbäume und zwei Nussbäume in Eßleben, an der Kuhhöhe, (Straße nach Mühlhausen) an Interessierte zur kostenlosen Nutzung neu vergeben. Der künftige Nutzer pflegt und schneidet die Bäume bei Bedarf fachgerecht. Ein- bis zweimal jährlich ist das Gras zu mähen und zu entfernen. Dafür steht die Verwertung des Obstes und der Nüsse alleine dem Nutzer zu. Interessenten melden sich bitte Frau Hettrich (Tel oder margit.hettrich@werneck.de). Auf Wunsch kann auch ein Termin für die Besichtigung vereinbart werden. Bekanntmachung über die Schulanmeldung an der Grundschule Werneck Die Schulanmeldung für das Schuljahr 2010/11 wird durchgeführt am Mi., , im Schulhaus Schleerieth, Rundelshäuser Str. 1 Beginn: Uhr für alle Kinder aus: Eßleben, Ettleben, Egenhausen und Rundelshausen Beginn: Uhr für alle Kinder aus: Schraudenbach, Stettbach, Vasbühl, Waigolshausen und Zeuzleben Beginn: Uhr für alle Kinder aus: Brebersdorf, Eckartshausen, Mühlhausen, Schleerieth und Werneck Anzumelden sind alle Kinder, die im kommenden Schuljahr regulär schulpflichtig werden, d.h. am 30. September 2010 sechs Jahre alt sein werden, also spätestens am 30. September 2004 geboren sind. Anzumelden sind ferner alle Kinder, die im vorigen Jahr vom Besuch der Volksschule zurückgestellt wurden. Der Zurückstellungsbescheid ist dabei vorzulegen. Die Pflicht zur Schulanmeldung entfällt auch dann nicht, wenn Zweifel an der Schulfähigkeit des Kindes bestehen und an eine Zurückstellung gedacht werden muss. Kinder, die vom bis einschließlich geboren sind, können auf Antrag der Erziehungsberechtigten regulär eingeschult werden, wenn auf Grund ihrer körperlichen, geistigen und sozialen Entwicklung zu erwarten ist, dass sie mit Erfolg am Unterricht teilnehmen können. Auch für Kinder, die ab geboren sind, ist eine Einschulung auf Antrag möglich. Voraussetzung ist allerdings ein schulpsychologisches Gutachten. Nach dem Anmeldetermin werden nur noch regulär schulpflichtige Kinder aufgenommen. Die Kinder müssen an der öffentlichen Volksschule, in deren Schulsprengel sie wohnen, oder an einer staatlich genehmigten privaten Volksschule angemeldet werden. Das gilt auch dann, wenn die Erziehungsberechtigten die Genehmigung eines Gastschulverhältnisses beantragen wollen. Die Erziehungsberechtigten sollen persönlich mit dem Kind zur Schulanmeldung kommen. Wenn sie verhindert sind, sollen sie einen Vertreter beauftragen, das Kind zur Schulanmeldung zu führen. Kinder, die bei der Schulanmeldung aus triftigen Gründen nicht vorgestellt werden können, dürfen schon vorher angemeldet werden (Tel ). Die Erziehungsberechtigten und ihre Vertreter müssen bei der Schulanmeldung die nach dem Anmeldeblatt erforderlichen Angaben machen und durch Vorlage der Geburtsurkunde oder des Familienbuches belegen. Gegebenenfalls muss der Sorgerechtsbeschluss vorgelegt werden. Sind mehrere Erziehungsberechtigte vorhanden, so müssen sie die Anmeldung im gegenseitigen Einverständnis vornehmen. In der Regel genügt zum Nachweis hierfür die Unterschrift eines Erziehungsberechtigten auf dem Anmeldeblatt. In Zweifelsfällen und bei einer Schulaufnahme auf Antrag soll jedoch der andere Erziehungsberechtigte schriftlich zustimmen. Kinder, die in einem Heim untergebracht sind, können auch vom Leiter des Heimes angemeldet werden. Schulanmeldung an der Förderschule Die direkte Anmeldung an der Förderschule ist ab sofort nur noch in wenigen Ausnahmefällen möglich. Daher müssen die in Frage kommenden Kinder bei der zuständigen Grundschule angemeldet werden. Von dort aus wird alles Weitere veranlasst, falls sonderpädagogischer Förderbedarf besteht. Schulanmeldung ist Pflicht Erziehungsberechtigte, welche die ihnen obliegende Anmeldung eines Schulpflichtigen ohne berechtigten Grund vorsätzlich oder fahrlässig unterlassen, können nach Art. 119 (1-3) BayEUG des Schulpflichtgesetzes mit Geldbuße belegt werden. Im Schulverband Werneck/Schleerieth besteht nur die Balthasar-Neumann-Volksschule Werneck.

3 Werneck - 3- Nr. 12/10 Ablauf der Schulanmeldung: Die Eltern holen im Sekretariat das schon vorbereitete Anmeldeblatt ab. Weitere Informationen werden in der Aula erteilt. Die Kinder spielen Schule (bitte Bleistift, Buntstifte, Schere und Klebstoff mitbringen). Die Anmeldung erfolgt durch die Eltern bei den einschreibenden Lehrkräften. Dabei müssen vorgelegt werden: -die Geburtsurkunde oder das Familienstammbuch - ggf. der Sorgerechtsbeschluss im Original -Bescheinigung des Gesundheitsamtes bzw. Nachweis der Vorsorgeuntersuchung U 9 Der Elternbeirat bietet an diesem Nachmittag Kaffee und Kuchen an. Werneck, März 2010 gez. Wecklein, Rektor Kirchliche Nachrichten Schlosskirche Werneck 8.30 Uhr Palmsonntag Kath. Kirche Werneck Fr., , Uhr in Ettleben/Friedhof: Ökum. Kreuzweg Uhr in Mühlh./Friedhof: Ökum. Jug. kreuzw. Sa., , Uhr Beichtgelegenheit Uhr VAM Uhr Palmweihe im Rathausinnenhof, Prozession zur Kirche, Gottesdienst Uhr Bußgottesdienst anschl. Beichtgelegenheit Mo., , Uhr in Schleerieth: SINN-voll durch die Fastenz. Mi., , Uhr Schülerbeichte Do., , Uhr Abendmahlf., anschl. Anbetung Fr., , 9.00 Uhr Kreuzweg in der Kirche Uhr Kinderkreuzweg im Schloss Uhr Liturgie vom Leiden u. Sterben Jesu -Altenheim- Mo., , Uhr Kreuzweg Do., ,15.30 Uhr Abendmahlfeier Pfarrei Ettleben 9.30 Uhr MF und Palmweihe am Bildstock Uhr Bußgottesdienst mit anschl. Beichtgelegenheit. Do., , Uhr, Abendmahlgottesdienst Fr., , 9.00 Uhr Kreuzweg Uhr Kinderkreuzweg in Werneck, Treffpunkt Schlosspark am Brunnen Uhr Karfreitagsliturgie Pfarrei Mühlhausen Uhr Palmweihe am Kreuz im Friedhof, Wortgottesfeier Uhr Bußgottesdienst Pfarrei Rundelshausen Uhr Gottesdienst mit Palmweihe Mi., , Uhr Kinderkreuzweg Pfarrei Schleerieth Sa., , Uhr VAM mit Palmweihe Uhr Bußgottesdienst anschl. Beichte Mo., , Uhr Schritte zum Leben - Sinn-voll durch die Fastenzeit Do., , Uhr Gottesdienst mit Fußwaschung, anschl. Anbetung Pfarrei Schnackenwerth 9.15 Uhr Palmweihe am Dorfplatz anschließend Gottesdienst MF Uhr Bußgottesdienst Mo., , Uhr Schritte zum Leben sinnvoll durch die Fastenzeit in der Pfarrkirche Schleerieth. Do., , Gründonnerstag Uhr MF danach Betstunden bis Uhr. Fr., , Karfreitag 9.00 Uhr Kreuzweg, Uhr Beginn der Karfreitagsliturgie Pfarrei Schraudenbach 8.30 Uhr MF, Palmweihe am Bildstock anschl. Prozession zur Kirche. Pfarrei Eckartshausen Uhr Gottesdienst mit Palmweihe Pfarrei Egenhausen Sa., , Uhr, VAM mit Palmweihe Do., , Uhr, Gottesdienst mit Fußwaschung, anschl. Anbetungsstunde Pfarrei Eßleben Uhr, MF, Palmweihe am Kreuz, Palmprozession Bußgottesdienst Pfarrei Stettbach Sa., , Uhr Bußgottesdienst 9.15 Uhr Palmweihe am Bildstock/Haus Reuß, Palmsonntagsgottesdienst Pfarrei Vasbühl Uhr Gottesdienst mit Palmweihe Do., , Uhr Gottesdienst mit Fußwaschung, anschl. Anbetung Pfarrei Zeuzleben Sa., , Uhr VAM, Palmweihe am Bildstock am Marktplatz anschl. Prozession zur Kirche

4 Werneck - 4- Nr. 12/10 Evang. Luth. Kirche Werneck Fr., , Uhr, Ök. Kreuzweg (Friedhof Ettleben) Uhr, Passionsandacht (Gemeindez., Lösch) Uhr, Gottesdienst (Schlosskirche, Lösch) Uhr, Kindergottesdienst (Gemeindez.) Do., , Uhr, Gottesdienst mit Beichte und Abendmahl (Gemeindezentrum) Pfarreiengemeinschaften Pfarreiengemeinschaft St. Sebastian Herzl. Einladung zum Jugendkreuzweg am Fr., , Uhr in Mühlhausen. (Kreuzwegstationen) Geburten Standesamtliche Nachrichten Selzam Lale Selzam Thorsten u. Kühhorn Miriam, Waigolshausen Pfau Giulia Josefine Melanie Pfau Jürgen u. Marina, Frankenwinheim Sterbefälle Müller Roswitha, Würzburg, Ludwig-Weis-Str. 7, am Vereinsnachrichten Stützpunktfeuerwehr Werneck Mo., , Uhr, Fahrer/ Ma., Feuerwehrhaus Frauenbund Werneck Sa., , Uhr, Pfarrheim. Vortrag mit dem Thema: Kochen mit Wildkräuter in Zusammenarbeit mit der VHS. Um besser planen zu können, tragen Sie sich bitte in die Liste im Kirchenvorraum ein. Herzl. Einladung an die Gesamtbevölkerung. Pfarrgemeinde Werneck Einladung an alle Kinder und Jugendliche ab der 3. Klasse zur Rappelaktion. Termin Rappelprobe: Fr., , Uhr in der Pfarrkirche. TSV Werneck -Generalversammlung mit Neuwahlen- Sa., , Uhr, kath. Pfarrheim. Tagesordnung siehe Amtsblatt v Herzl. Einladung. -Frühjahrsaktion an den Sportanlagen- Bitte alle Helfer Sa., , 9.00 Uhr am Sportheim einfinden. -Fußballabteilung- So , Uhr Wasserlosen - Werneck/Ettl. I Uhr Burghausen - Werneck/Ettl. II JFG Werntal Kicker 08 Sa., , U13 Freundschaftsspiel Uhr JFG Werntal Kicker 2 Schwanfeld (in Schleerieth) U19Kreisliga Schweinfurt Uhr JFG Werntal Kicker 1 Volkach (in Ettleben) U17 Kreisliga Schweinfurt Uhr JFG Werntal Kicker 1 Altmain Schorn (in Schleerieth) Gruppe 1Schweinfurt Uhr Niederwerrn -JFG Werntal Kicker 2 Di., , U17 Landrätepokal Halbfinale auf Landkreisebene Uhr JFG Werntal Kicker 1 FCSchweinfurt 05 (in Schleerieth) Sa., , U19Kreisliga Schweinfurt Uhr JFG Werntal Kicker 1 Altbessingen (in Ettleben) Bündnis 90/ Die Grünen/ Unabhängige Kandidatinnen Fr., , Uhr, Treffen in der Brauereigaststätte Werneck. Gäste sind herzl. willkommen. KAB Werneck Mo., , Kreuzweg der Arbeit durch die Schweinfurter Innenstadt. Beginn Uhr am Marktplatz (Schlecker Filiale). Ende am Dekanatszentrum. Gebetsstunde am Gründonnerstag , in der Pfarrkirche von Uhr. DJK Eckartshausen -Sportheim-Öffnungszeiten-Ostern- Karfr., , Uhr, Uhr Karsa., , Uhr Osterso., , Uhr, Uhr Ostermo., , Uhr, Uhr So., , Uhr Schnackenwerth II DJK II Uhr Schnackenwerth I DJK I Pfarrgemeinde Eckartshausen Am verkaufen die Ministranten nach dem Gottesdienst selbstverzierte Osterkerzen und gestickte Fähnchen für Osterlämmer. Der Erlös ist für die Ministrantenarbeit bestimmt. Jagdgenossenschaft Eckartshausen, Rundelshausen, Stettbach Fr., , Uhr, Jahreshauptversammlung im Sportheim Eckartshausen. Tagesordnung siehe Amtsblatt Nr. 11 v Feldgeschworene Egenhausen -Flurgang ab dem Begangen werden: Vom Seeweg bis zur Autobahn und von der Vasbühler Str. rechts bis zur Brebersdorfer Grenze. Die Grundstückseigentümer bzw. Pächter werden gebeten ihre Grenzsteine zu räumen und gut sichtbar freizulegen. Fehlende Grenzsteine sind beim Obmann zu melden.

5 Werneck - 5- Nr. 12/10 FF Egenhausen Kindergarten St. Michael, Ettleben Sa., , Altpapiersammlung. Bitte die Kartonagen und Zeitungen getrennt bis 9.00 Uhr bereitstellen, bei schlechtem Wetter bitte abdecken. Bei Fragen bitte an B. Förster, Tel wenden. FV Egenhausen Mo., , Uhr, Jugendfeuerwehr Übung, Uhr, Übung der gesamten Wehr, auch die Frauengruppe. -Fußball- Sa., , AJug Uhr Wasserlosen Egenh/Brebersd.Vasb Uhr Wipfeld II Egenhausen II Uhr Wipfeld I Egenhausen I TSV Eßleben -Fußball- Sa., , Uhr U19 TSV Haßfurt Uhr Sen. TSV Estenfeld Uhr U17 Wasserlosen TSV Uhr Gänheim -TSV II Uhr Schwebenried -TSV I Di., , Uhr U19 TSV Volkach -Kegeln- Sa., , Uhr TSV I ESV SW II Uhr Dreieck Schweinfurt 2 TSV II -Tischtennis- Fr., , Uhr TSV Herren I-Waigolshausen II Uhr TSV Herren II -Waigolshausen IV Obst- und Gartenbauverein Eßleben e.v. Verkauf von Frühlingsblumen, Komposterde und Vlies an der Lager- und Gerätehalle, Stiegelpforte am Fr., , Uhr und Sa., , Uhr. Ab sofort steht das neue Vertikutiergerät zum Verleih bereit. KLJB Eßleben Alle Kids ab der 3. Klasse sind herzl. zum kreativen Nachmittag (Ostern steht vor der Tür) am Fr., , von 16. -ca Uhr in den Gruppenräumen (im Kindergarten) eingeladen. Bitte Malerhemd mitbringen. Soldaten- und Schützenkameradschaft Eßleben im BSB Sa., , Generalversammlung im Sportheim Eßleben. Beginn Uhr, Tagesordnung siehe Amtsblatt Nr. 10. FF Eßleben Sa., , Uhr Hydrantenspülen. Einladung an alle. Um zahlreiches Erscheinen wird gebeten. Flurbereinigungsgenossenschaft Ettleben 1 Alt Fr., , Uhr, Generalversammlung im Gasthaus Glöckner. -Tagesordnung- 1. Begrüßung; 2. Bericht des Vorstands; 3. Verlesung des Protokolls; 4. Kassenbericht; 5. Neuwahlen der Vorstandschaft; 6. Wünsche und Anträge GT Ettleben -Rappeln- Alle Kinder, ab der 1. Klasse, sind herzl. eingeladen zu einem Treffen am Fr., , Uhr am Pfarrheim in Ettleben. TSV Ettleben -Tischtennis- Herren Do., , Uhr Werneck II -TSV II Fr., , Uhr TSV I-TSV Waigolshausen III -Korbball- Am Sa., , werden die Plätze für die Feldrunde 2010 hergerichtet. Treffpunkt Uhr am Sportplatz. Herzl. Einladung an alle aktiven Spielerinnen der Jugend 15, Jugend 19 und Frauen! -Fußball- Sa., , Uhr Wasserlosen I TSV I Uhr, Burghausen I-TSV II -Jahreshauptversammlung- Sa., , Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen im Sportheim. Beginn: Uhr. Tagesordnung: siehe Amtsblatt vom Pfarrei Ettleben Mi., , 8.30 Uhr, Kirchenputz. Freiwillige Helfer/innen, besonders aus den Erstkommunionfamilien sind herzl. um Mithilfe gebeten. TSV Mühlhausen -Fußball- Vasbühl-TSV II Beginn: Uhr Gerolzhofen II-TSV Beginn: Uhr -Damengymnastik- In den Osterferien findet keine Damengymnastik statt. Im Anschluß daran jeden Di., Uhr, im Sportheim. -Step Aerobic- Ab Do., , findet jeden Do. ab Uhr wieder Step Aerobic im Sportheim statt. Eigenheimervereinigung Mühlhausen Herzl. Einladung an alle Mitglieder und Interessierten zur Jahreshauptversammlung mit Vortrag Der heilende Garten Kräuter für Körper und Seele am Fr., , um Uhr im Sportheim des TSV Mühlhausen. Pfarrgemeinde Rundelshausen Am verkaufen die Ministranten nach dem Gottesdienst um 9.45 Uhr selbstverzierte Osterkerzen. Der Erlös ist für die Ministrantenarbeit bestimmt.

6 Werneck - 6- Nr. 12/10 Jagd und Flurbereinigungsgenossenschaft Rundelshausen Sa., , Jahreshauptversammlung in der alten Schule. Herzl. Einladung Tagesordnung siehe Amtsblatt 10/2010. Pfarrei Schleerieth, Eckartshausen, Rundelshausen, Egenhausen, Vasbühl Das Pfarrbüro ist vom bis zum geschlossen. Pfarrgemeinde Schleerieth Uhr Bußgottesdienst. Faschingsgemeinschaft Schleerieth, Rundelshausen, Eckartshausen e.v Uhr, Jahreshauptversammlung im Sportheim Schleerieth. Tagesordnung siehe Amtsblatt Nr. 10. Nochmals herzliche Einladung. Eigenheimervereinigung Schraudenbach -Wirtshaussingen- Sa., , Uhr, im Sportheim Schraudenbach. Gesungen werden die schönsten fränkischen und deutschen Volksund Heimatlieder, musikalisch umrahmt von Alois Uhr Jahreshauptversammlung Tagesordnungspunkte siehe Amtsblatt vom Herzl. Einladung an die Gesamtbevölkerung. Brieftaubenverein Heimattreue Stettbach Fr., , Uhr, Frühjahrsversammlung mit Neuwahlen im Gasthaus Krückel. -Tagesordnung- 1. Begrüßung, 2. Protokoll, 3. Kassenbericht, 4. Neuwahlen, 5. Flugplan/Meisterschaften 2010, 6. Wünsche, Anträge, Verschiedenes. Herzl. Einladung. Kindergarten Stettbach Sa., , Altpapiersammlung. Bitte Papier und Kartonagen getrennt bündeln und ab 9.00 Uhr bereitstellen. SG Schleerieth Uhr Niederwern II - Schleerieth II Uhr Niederwerrn I- Schleerieth I Verein für Gartenbau und Landespflege Schleerieth Sa., , Schnittkurs mit A. Krug. Treffpunkt 9.00 Uhr an der Obstwiese gegenüber Sportplatz. Bitte Baumschere mitbringen. Herzl. Einladung. -An alle Kinder- Kürbissamen kann bei M. Derleth bestellt werden. Pfarrgemeinde Schnackenwerth Fr., , Uhr, Palmbuschen binden in der Alten Schule bitte Gartenschere, Holzstab, Draht und Grünzeug (Thuja, Buchs, Palmkätzchen...)mitbringen. SV Schnackenwerth -Fußball Uhr SVS 2 Eckartshausen Uhr SVS Eckartshausen Fr., , Uhr Obereisenheim SVS So., , Uhr SVS 2 Zeuzleben Uhr SVS Zeuzleben SV Schraudenbach Sa., , Uhr, U19 SVS Gänheim Uhr, SVS I Waigolshausen I FF Stettbach Fr., , Uhr, Übung Jugendfeuerwehr. Treffpunkt Feuerwehrhaus. Spfr. Stettbach -Fußball- Sa., , A-Jug Uhr Stettb./Zeuzl. - Theilheim 1.Mannschaft Uhr Obereisenheim I- Spfr. I B-Jug Uhr Zell Stettb./Zeuzl. SV Vasbühl 1. Mannschaft Heimspiel Uhr, Vasbühl - Mühlhausen II Jagdgenossenschaft Vasbühl GT Vasbühl Sa., , 19,30 Uhr, Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen im Sportheim 1. Begrüßung; 2. Bericht des Vorstands, 3. Bericht des Schriftführers; 4. Bericht des Kassiers; 5. Bericht der Kassenprüfer 6. Entlastung der Vorstandschaft; 7. Neuwahlen; 8. Wünsche und Anträge. Herzl. Einladung an alle Grundstücksbesitzer. -Makrelenverkauf- Am Karfr., , werden im Pfarrgarten zwischen Uhr und zwischen Uhr wieder Makrelen vom Grill, sowie geräucherte Forellen angeboten. Vorbest. bitte bei K. Fichna Tel und W. Wüscher Tel aufgeben. Der aus dem Erlös der letzten Jahre, angeschaffte Bildstock im Schornweg kann besichtigt werden. Der Termin für die Einweihung wird noch bekannt gegeben. Pfarrgemeinde Vasbühl Fr., , Uhr, Kinderkreuzweg am St.-Jakobus-Kirche, Vasbühl. Die Kommunionkinder haben einzelne Stationen gemalt, die wir uns gemeinsam anschauen wollen. Es sind alle eingeladen mit uns zu beten und zu singen.

7 Werneck - 7- Nr. 12/10 Chor Klangfarben Zeuzleben Mi., Uhr, Chorprobe in der Kirche. Der Spendenerlös der Fastenmeditation beträgt 295 Euro, dieser Betrag kommt Schwester Bertwalda in Afrika zugute. Schweizer Freischütz, Zeuzleben Fr., , traditionelles Osterschiessen ab Uhr im Schützenhaus, Zeuzleben. Zu diesem Schießen sind alle Bewohner eingeladen, nicht nur die Mitglieder. Sofortige Gewinnausgabe. Sonstiges Kreuzbundgruppe Mo., , Uhr, Pfarrheim Werneck Musikschule Schweinfurt Mo., 26. April Fr., 11. Juni 2010 Anmeldung zur Musikschule Ab Mo., läuft wieder die Anmeldezeit für die Musikschule zum nächsten Schuljahr. Neuinteressenten melden sich bis spätestens 11. Juni im Sekretariat der Musikschule, Schultesstr. 17. Über die Homepage der Musikschule ist die Anmeldung sicher und bequem auch von daheim aus möglich. Die Altschüler der Musikschule bekommen die Unterlagen für ihre Weitermeldung von ihrem jeweiligen Instrumentallehrer und geben sie nur diesem zurück. Es besteht ein weitreichendes Fächerangebot der Musikschule. 1. Im Elementarbereich: Die Musikmäuse, der Musikschulgarten, die Musikalische Früherziehung (MFE), Die Musikalische Grundausbildung (MAG) Frühinstrumentaler Beginn in den Fächern Klavier, Blockflöte, Gitarre, Violine, Akkordeon. Hier erfolgt individuelle Zulassung durch die Schulleitung. Perkussionsgruppe (Rhythmische Grundausbildung mit Schlaginstrumenten) Eine ganze Reihe von Instrumenten können bereits unsere Jüngsten nach der Früherziehung oder Grundausbildung erlernen. Etwa ab der 3. Grundschulklasse steht dann, von einigen Ausnahmen abgesehen, nahezu jedes Instrument offen. 2. Instrumentalunterricht: Violine, Viola, Violoncello, Kontrabass, Blockflöte, Querflöte, Oboe, Klarinette, Saxophon, Fagott, Waldhorn, Trompete, Tenorhorn, Bariton, Posaune, Tuba, Gitarre, Mandoline, Harfe, Schlagzeug, Akkordeon, Klavier, Kirchorgel, E-Gitarre und E-Bass werden für fortgeschrittene Instrumentalisten und ältere Schüler (Mittel/Oberstufe) angeboten. 3. Gesang: Spatzenchor (Kinder im Vorschulalter), Kinderchor für Grundschulkinder, Jugend- und Projektchor, Klassischer Gesangsunterricht, Pop-Gesang / Vocal Coaching / Funktionales Stimmtraining. 4. Ergänzungs- und Ensemblefächer. Orchester, Big Band, Zupforchester, Samba, Chamäleon-Ensemble, gemischtes Instrumentalensemble, Folklore, Rock,- Pop- und Jazzbands, Akkordeonorchester, Möglichkeiten zum Zusammenspiel in fast allen Instrumenten für fortgeschrittene Schüler. Als Ergänzungsfächer werden Musiktheorie/Gehörbildung und Jazzkurs angeboten. Gerne steht das Sekretariat der Musikschule unter den Telefonnr. (09721) oder für Auskünfte und Informationen zur Verfügung. Homepage www. musikschule-schweinfurt.de. musikschule@schweinfurt.de. Tag der offenen Tür: Sa., von Uhr in der Musikschule Schweinfurt, Schultesstr. 17. Sa., , von Uhr Blech-Infotag Cinderella, Konrad & Ihre Blechbläserfreunde Musik und Infos in der Musikschule Schweinfurt, Schultesstr. 17. Cafe Klatsch Das etwas andere Cafe Öffnungszeiten jeden Donnerstag ab Uhr Programm für die nächsten Wochen Zu unserem normalen Cafebetrieb bieten wir zusätzlich für Interessierte ein kleines Programm Do., , Gründonnerstag geschlossen Do., , Dia Vortrag H. Buchholz: Zwei Jahre und ein Tag. Ein Handwerksbursche auf der Walz. Do., , Spielnachmittag Do., , Erzählnachmittag Do., , Bingo Der Fahrdienst der Sozialstation St. Michael holt sie auch gerne zuhause ab und bringt Sie wieder heim. Das Café Klatsch Team bei der Sozialstation St. Michael, in Werneck, Am Schloßpark 11 freut sich auf Ihr kommen. Großer Gebrauchtfahrradmarkt Die JFG Werntal Kicker 08 e.v. veranstalten am Sa., , im Freizeitzentrum Waigolshausen einen großen Gebrauchtfahrradmarkt. Verkauft und gekauft werden können gebrauchte Fahrräder aller Art vom Kinderrad bis zum Triathlonrad von Privat an Privat. Die Fahrräder können von den Verkäufern von Uhr im Freizeitzentrum abgegeben werden. Der Verkauf findet dann von Uhr statt; anschl. Abholung der nicht verkauften Fahrräder und Ausbezahlung der Verkaufserlöse. Weitere Informationen bei: J. Werner, Tel. 6752, M. Schmitt, Tel Stadtranderholung für Senioren 2010 Eingeladen sind alle Senioren aus der Stadt und dem Landkreis Schweinfurt. Ein gemütliches Haus, gutes Essen, Wanderungen in die herrliche Landschaft und vieles mehr laden zum Erholen und Entspannen ein. Abwechslung und Abstand vom Alltag zu finden, andere Eindrücke zu gewinnen, sowie neue Kontakte zu knüpfen. Wir holen Sie täglich an wohnungsnahen Haltestellen ab, bringen Sie nach Zell und am Abend wieder zurück. Ihre Kosten: 19,90 Euro für einen Tag, 139,00 Euro für eine Woche. Wenn wir Sie fahren, beteiligen Sie sich an den Fahrtkosten mit 4,00 Euro für einen Tag, 28,00 Euro für eine Woche. (für die Ortschaften Bergrheinfeld, Dittelbrunn, Euerbach, Geldersheim, Niederwerrn, Üchtelhausen, Stadt Schweinfurt oder Sennfeld) 5,00 Euro für einen Tag, 35,00 Euro für eine Woche. (für alle übrigen Ortschaften, aus denen Sie mitfahren können.) Die Termine im Frühjahr: bis = 7 Tage bis = 7 Tage Die Termine im Herbst: bis = 7 Tage Ansprechpartner: Frau Irene Grom, Tel / (Mo. bis Fr. von 8.00 Uhr bis Uhr) VN-Theater in Niederwerrn Der Dramatische Verein Niederwerrn präsentiert Leberkäs und rote Strapse - Komödie von Regina Rösch. Zu folgenden Terminen: Fr., , Sa., , So., , Fr., , Sa., , Gemeindezentrum Niederwerrn Kartenvorverkauf am in der DVN Halle, Schulstraße, Niederwerrn von Uhr. Ab Mo bei Fa. Haag Niederwerrn Tel /

8 Werneck - 8- Nr. 12/10 FREI-TAG Bercher Amateur-Theater Das Bercher Amateur-Theater präsentiert die Komödie Das Tal der Suppen im Pfarrheim Bergrheinfeld. Fr., 23. Sa., 24. So., , Beginn Uhr, Einlass ab Uhr, So Uhr. Kartenvorverkauf im Pfarrheim , Uhr. Preis pro Karte: 5,00 Euro. Stellenmarkt Putzhilfe für Privathaushalt ca. 4 Std. wöchentlich gesucht. Tel.: 0151/ Das Kreisalten- und Pflegeheim Werneck sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Pächter/in für den Kiosk. Bei Interesse erteilt Ihnen Fr. Falkenstein gerne unter Tel / Auskunft. Zum baldmöglichsten Zeitpunkt suchen wir einen Zivildienstleistenden für den Bereich Hausmeister im Orthopädischen Krankenhaus Schloss Werneck. Diese Stelle ist vom Bundesamt für Zivildienst anerkannt. Ihre Bewerbung richten Sie bitte an die Krankenhausverwaltung Schloss Werneck, Werneck oder kontaktieren direkt Frau Meyer, Tel: 09722/ Immobilienbüro sucht Praktikanten/in für Büro- und Verwaltungstätigkeiten Tel /4656. Wohnungsmarkt 1Zi-App. m. EK, Dusche, WC extra, DG, 1/2 Kellerraum ab oder in Ettleben zu vermieten. Tel Komfortable 6-Zi. Maisonette-Whg. Werneck, NB, ca. 160 qm, 2Balkone, 2Garagen, ruhige Lage, von Privat, Tel. 0931/50029 (Mo. bis Sa. von 9.00 bis Uhr) Auch als Büro bzw. Wohnung +Büro geeignet. Suche 2ZW, mit Balkon im Raum Werneck Tel. 0176/ Ärzte -Apotheken -Notfalldienste Ärztlicher Bereitschaftsdienst 27./28.03., Dr. Alois Dösch, Meininger Str. 5, Werneck, Tel Sprechstunde für Notfälle Samstag und Sonntag von Uhr und Uhr Kinder- und Jugendärztlicher Bereitschaftsdienst 26./27./ Dr. Vit, Schweinfurt, Tel / Dr. Ibel, Werneck, Tel /94720 Telefonische Terminvereinbarung erbeten! Bereitschaftsdienstzeiten: von Freitag Uhr bis Montag 8.00 Uhr, an Feiertagen von Uhr am Vorabend bis 8.00 Uhr des folgenden Werktages am Mittwoch von Uhr bis Donnerstag 8.00 Uhr Sofern Ihr behandelnder Arzt/Hausarzt nicht erreichbar ist, vermittelt Ihnen in dringenden Behandlungsfällen der ärztliche Bereitschaftsdienst, Tel einen diensthabenden Arzt des hausärztlichen Bereitschaftsdienstes sowie ggf. auch einen diensthabenden Facharzt. Bei lebensbedrohlichen Fällen wenden Sie sich bitte an die Rettungsleitstelle, Tel **** Krankenhaus Markt Werneck Erreichbar unter Tel /590 Hebammenpraxis / **** Orthopädisches Krankenhaus Schloss Werneck Am Orthopädischen Krankenhaus Schloss Werneck ist rund um die Uhr eine Notfallversorgung eingerichtet. Der Diensthabende Arzt ist unter der Telefonnummer 09722/210 zu erreichen. **** Caritas Sozialstation St. Michael ambulante Alten-, Kranken- und Familienpflege, Werneck, Am Schloßpark 11, Tel Rufbereitschaft am Wochenende unter Tel **** Häusliche Krankenpflege Stadt &Land Sozialstation Sonderdienste Krankenpflegeartikel Inh.: Stiege-Köllmeier Claudia, Zeuzleben Pflegetelefon 09723/ alle Kassen **** Kreisalten- und Pflegeheim Werneck gemeinnützige Betriebs-GmbH Stationäre Versorgung -Kurzzeitpflege -Beschützender Wohnbereich. eingestreute Tagespflege. Info unter Tel **** Zahnärztlicher Notfalldienst 27./ Ivonne Redelberger, Georg-Wichtermann Platz 8, Schweinfurt, Tel /18283 Notfalldienstzeiten: Uhr und Uhr Anwesenheit in der Praxis. In der übrigen Zeit besteht Rufbereitschaft. Service-Rufnummer 01805/ zahnärztliche Versorgung außerhalb der regulären Praxiszeiten (Notdienst) Notfalldienst der Apotheken Löwen-Apotheke, Niederwerrn Schwanen-Apotheke, Schwanfeld Rathaus-Apotheke, Euerbach Martins-Apotheke, Arnstein Apotheke Vanselow, Werneck Anker-Apotheke, Niederwerrn Brunnen-Apotheke, Dittelbrunn

9 Werneck - 9- Nr. 12/10 Blutspenden Montag, , Uhr, Sportheim Zeuzleben Jahnstraße Unter allen Blutspendern/-innen an diesem Tag werden fünf Einkaufsgutscheine der Bäckerei BRAUN, Hauptstraße 6A, Eßleben verlost! Bitte bringen Sie zu jeder Blutspende unbedingt, entweder Blutspendepaß, Personalausweis, Reisepaß oder Führerschein mit (Spendenalter18-68 Jahre Wir gratulieren Der Markt Werneck übermittelte folgenden Jubilaren die herzlichsten Glückwünsche. Diesen Mitbürgern mögen noch recht viele Jahre in guter Gesundheit beschieden sein Vom 12.März bis einschließlich 25.März Geburtstag Vollmuth Josef, Bei der Kiesgrube 7, Zeuzleben Schraut Gottfried, Petersmauer 23, Schleerieth Holzberger Maria, Am Ring 3, Werneck 77.Geburtstag Keller Anna, Bahnhofstr. 29, Eßleben Seuffert Oswald, Schönbornstr. 31, Werneck 78.Geburtstag Schneider Gerhard, Marktplatz 19, Zeuzleben Myschor Josef, Neuer Bergweg 16, Zeuzleben Hartlaub Philippina, Mühlstr. 10, Ettleben Pohlmann Horst, Spitalstr. 2-4, Werneck 79.Geburtstag Klösel Maria, Grundmühlstr. 1, Mühlhausen Schußmann Irene, Ahornstr. 101, Werneck Feige Rudolf, Julius-Echter-Str. 11, Werneck Schäflein Hertha, Kirschental 55, Stettbach Schulz Ilse, Bayernstr. 1, Ettleben Feeser Josef, Kirchstr. 2, Eßleben Reichert Ingeburg, Langgasse 10, Eßleben 80.Geburtstag Göbel Oswald, Bergstr. 5, Schleerieth 81.Geburtstag Muzha Juliana, Am Schloßpark 44, Werneck 82.Geburtstag Opfermann Friedrich, Hugo-von-Trimberg-Str.6, Werneck Wecklein Hildegard, Anger 2, Zeuzleben 83.Geburtstag Bock Lydia, Schönbornstr. 3, Werneck Köllmeier Hermann, Herrenmarter 6, Eßleben 86.Geburtstag Ried Maria, Spitalstr. 2-4, Werneck Weiß Anna, Kirchstr. 5, Eßleben 88.Geburtstag Prause Hedwig, Steinstr. 19, Ettleben Wecklein Elisabetha, Balthasar-Neumann-Str.10, Werneck 89.Geburtstag Dorn Annemarie, Frankenstr. 33, Schraudenbach Weiß Josef, Einsteinstr. 21, Ettleben Fischer Frieda, Finkenstr. 7, Schraudenbach 90.Geburtstag Rösch Rosamunda, Geldersheimer Weg 3, Egenhausen 92.Geburtstag Wiener Erna, Spitalstr. 2-4, Werneck 93.Geburtstag Sauer Cäcilia, Langgasse 4, Eßleben 95.Geburtstag Ahles Margareta, Spitalstr. 2-4, Werneck 101.Geburtstag Rumpel Maria, Spitalstr. 2-4, Werneck Gleichstellung von Frauen und Männern Equal Pay Day am Freitag Reduzierung der Lohnschere in Deutschland - Um auf die Entgeltunterschiede in Deutschland aufmerksam zu machen, wurde 2008 der erste Equal Pay Day /Tag der Entgeltgleichheit in Deutschland initiiert. Die an diesem Tag durch die Gleichstellungsstellen organisierte Aktion Rote Tasche soll verdeutlichen, dass Frauen bei gleichem Jobprofil und gleicher Position sprichwörtlich weniger in der Tasche haben als ihre männlichen Kollegen. Infostand in Werneck im Gewerbegebiet Spitzäcker (Umgehungsstraße) in der Zeit von Uhr. Impressum AmtsblattMarkt Werneck Das Amtsblatt Markt Werneck erscheint wöchentlich jeweils freitags und wird kostenlos an alle erreichbaren Haushalte des Verbreitungsgebietes verteilt. Herausgeber, Druck und Verlag: VERLAG + DRUCK LINUS WITTICH KG, Peter-Henlein-Straße 1, Forchheim, Telefon 09191/ P.h.G.: E. Wittich Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Die Erste Bürgermeisterin des Marktes Werneck Edeltraud Baumgartl, Balthasar-Neumann-Platz 8, Werneck, Tel /220 -Adresse: info@werneck.de Homepage: verantwortlich für den Anzeigenteil: Peter Menne in VERLAG + DRUCK LINUS WITTICH KG. Im Bedarfsfall Einzelexemplare durch den Verlag zum Preis von 0,40 zzgl. Versandkostenanteil. Namentlich gekennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und die z. Z. gültige Anzeigenpreisliste. Für nicht gelieferte Zeitungen infolge höherer Gewalt oder anderer Ereignisse kann nur Ersatz des Betrages für ein Einzelexemplar gefordert werden. Weitergehende Ansprüche, insbesondere auf Schadenersatz, sind ausdrücklich ausgeschlossen.

10 Werneck Nr. 12/10

11 Werneck Nr. 12/10 DAS! spricht sich schneller,als Sie vielleicht denken... Unter haben Sie jetzt die Möglichkeit, Jagd auf unsere neu gestalteten Internetseiten zu machen! Viele neue Online-Funktionen und Informationen stehen für Sie bereit. Wir machenmehr als nur Blättchen! Und jetzt genug geschnattert. Go online! Go wittich.de

12 Werneck Nr. 12/10

13 Werneck Nr. 12/10

14 Werneck Nr. 12/10

15 Werneck Nr. 12/10

16 Werneck Nr. 12/10

Baunach -13- Nr. 3/08

Baunach -13- Nr. 3/08 Baunach - 12 - Nr. 3/08 Baunach -13- Nr. 3/08 Baunach -14- Nr. 3/08 Städtischer Jugendarbeiter Jan Schmierer (Dipl.-Soz.päd.) Telefon Mobil: 0151-58157974 Sprechzeiten: Donnerstags... von 14.00 Uhr -15.00

Mehr

Amtliche Nachrichten

Amtliche Nachrichten Jahrgang 34 Freitag, 30. März 2007 Nr. 13 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 03.04.2007, findet um 19.00 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck die nächste Marktgemeinderatssitzung

Mehr

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Amtsblatt Sommerpause. Jahrgang 36 Freitag, den 7. August 2009 Nummer 32

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Amtsblatt Sommerpause. Jahrgang 36 Freitag, den 7. August 2009 Nummer 32 Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 36 Freitag, den 7. August 2009 Nummer 32 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 04.08.2009 Vor der Marktgemeinderatssitzung hat eine Besichtigung

Mehr

Verein für Volkstanz und Brauchtumspflege. Heimat- und Kulturverein. SV Schwanfeld. Obst- und Gartenbauverein. Schützenverein Schwanfeld 1969 ev

Verein für Volkstanz und Brauchtumspflege. Heimat- und Kulturverein. SV Schwanfeld. Obst- und Gartenbauverein. Schützenverein Schwanfeld 1969 ev Mitteilungen für Heimat - Kultur - Gesellschaft Verein für Volkstanz und Brauchtumspflege EINLADUNG zur Jahreshauptversammlung Termin: Freitag 16. März 2007 Ort: Bürgerzentrum Beginn: 20.00 Uhr Tagesordnung

Mehr

RECHTLICHE RAHMENBEDINGUNGEN UND ABLAUF DER SCHULAUFNAHME. Edmund Rieger 2012

RECHTLICHE RAHMENBEDINGUNGEN UND ABLAUF DER SCHULAUFNAHME. Edmund Rieger 2012 RECHTLICHE RAHMENBEDINGUNGEN UND ABLAUF DER SCHULAUFNAHME Edmund Rieger 2012 Rudolf-Winterstein-Grundschule, Kösching 18.01.2012 Hinweis 2 Diese Präsentation können Sie sich von unserer Homepage als PDF-Datei

Mehr

Amtliche Nachrichten. Abgabenfälligkeit Sitzung des Marktgemeinderates. Fundsachen. Hallenbad Werneck

Amtliche Nachrichten. Abgabenfälligkeit Sitzung des Marktgemeinderates. Fundsachen. Hallenbad Werneck Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 37 Freitag, den 6. August 2010 Nummer 31 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 10.08.2010, findet um 19.30 Uhr eine öffentliche Sitzung des Marktgemeinderates

Mehr

Freibad Schraudenbach. Amtliche Nachrichten. Redaktionsschlussvorverlegung. Sitzung des Marktgemeinderates. Fundsachen. Eröffnung der Badesaison 2010

Freibad Schraudenbach. Amtliche Nachrichten. Redaktionsschlussvorverlegung. Sitzung des Marktgemeinderates. Fundsachen. Eröffnung der Badesaison 2010 Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 37 Freitag, den 28. Mai 2010 Nummer 21 Redaktionsschlussvorverlegung Wegen des Feiertags Fronleichnam muss der Redaktionsschluss für die Ausgabe in Kalenderwoche 22 auf

Mehr

Amtliche Nachrichten. Malen wie die Meister: Henri Matisse, der Maler mit der Schere für Kids im Alter von 8 12Jahre. Redaktionsschlussvorverlegung

Amtliche Nachrichten. Malen wie die Meister: Henri Matisse, der Maler mit der Schere für Kids im Alter von 8 12Jahre. Redaktionsschlussvorverlegung Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 37 Freitag, den 19. März 2010 Nummer 11 Redaktionsschlussvorverlegung Wegen des Feiertags Karfreitag muss der Redaktionsschluss für die Ausgabe in Kalenderwoche 13 auf

Mehr

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Bildstockzentrum Egenhausen

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Bildstockzentrum Egenhausen Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 37 Freitag, den 30. Juli 2010 Nummer 30 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 27.07.2010 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst bzw.

Mehr

Wettbewerb Neugestaltung Balthasar Neumann-Platz Werneck

Wettbewerb Neugestaltung Balthasar Neumann-Platz Werneck Jahrgang 35 Freitag, 14. März 2008 Wettbewerb Neugestaltung Balthasar Neumann-Platz Werneck Nr. 11 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 18.03.2008, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal

Mehr

Endlich Frühling! Bürgermeisterin Edeltraud Baumgartl und alle Bedienstete des Marktes Werneck wünschen Ihnen ein frohes Osterfest.

Endlich Frühling! Bürgermeisterin Edeltraud Baumgartl und alle Bedienstete des Marktes Werneck wünschen Ihnen ein frohes Osterfest. Hoffmann von Fallersleben Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 36 Donnerstag, den 9. April 2009 Nummer 15 Endlich Frühling! Nun säuseln linde aus Westen die Winde. Schon rieseln die Quellen ins Tal hernieder.

Mehr

Jahrgang 33 Freitag, 7. April 2006 Nr. 14. Amtliche Nachrichten

Jahrgang 33 Freitag, 7. April 2006 Nr. 14. Amtliche Nachrichten Jahrgang 33 Freitag, 7. April 2006 Nr. 14 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 04.04.2006 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst: Verschiedene Bauanträge wurden

Mehr

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Herausgeber: Gemeinde Aicha vorm Wald Kontakt: 08544/9630-0 E-mail: heindl@aichavormwald.de Homepage: www.aichavormwald.de A m t l i c h e N a c h r i c h t e

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

Pfarrbrief Nr bis

Pfarrbrief Nr bis Pfarrbrief Nr. 03 27.02. bis 20.03.2016 Leben & Glauben in der Pfarreiengemeinschaft Samstag, 27.02. Samstag der 2. Fastenwoche 14.00 Pfarrheim Kinderbasar 17.30 Christkönig Beichtgelegenheit 18.00 Christkönig

Mehr

DIE HEILIGE WOCHE. 19. April 10:00 Uhr KREUZWEGANDACHT. 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores. ST.

DIE HEILIGE WOCHE. 19. April 10:00 Uhr KREUZWEGANDACHT. 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores. ST. ST. PETER u. PAUL Kleinbüllesheim 13. April 17:00 Uhr HL. MESSE (S) mit Palmweihe, anschl. Beichtgelegenheit 16. April 18:00 Uhr HL. MESSE 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores

Mehr

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatsitzung vom Fundsachen. Kostenlose Sammlung von Problemabfällen aus Privathaushalten

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatsitzung vom Fundsachen. Kostenlose Sammlung von Problemabfällen aus Privathaushalten Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 37 Freitag, den 9. April 2010 Nummer 14 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatsitzung vom 30.03.2010 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst bzw.

Mehr

Richtwerte für Grundstücke im Landkreis Schweinfurt in EUR / m2 Stand: Gemeinde bzw. Ortsteil 1. Bergrheinfeld 2.

Richtwerte für Grundstücke im Landkreis Schweinfurt in EUR / m2 Stand: Gemeinde bzw. Ortsteil 1. Bergrheinfeld 2. Seite 1 20 Rohbau innerhalb des Geschoß- wohnungsbau innerhalb des 1. Bergrheinfeld 155 110 30 Garstadt 70 50 2. Dingolshausen 60 40 30 Bischwind 40 30 3. Dittelbrunn 160 120 Hambach 145 85 Holzhausen

Mehr

Aktionsplan Musikschul-Infowoche vom Montag, 03.Juli bis Samstag, 08.Juli 2017

Aktionsplan Musikschul-Infowoche vom Montag, 03.Juli bis Samstag, 08.Juli 2017 Aktionsplan Musikschul-Infowoche vom Montag, 03.Juli bis Samstag, 08.Juli 2017 Fach Aktion Datum Von Bis Lehrkraft Raum Akkordeon Offener Unterricht FR 07.07.2017 13:45 Herr Kuch-Weidenbrück 1.5 Akkordeon-Ensemble

Mehr

Richtwerte für Grundstücke im Landkreis Schweinfurt in EUR / m 2 Stand: Gemeinde bzw. Ortsteil

Richtwerte für Grundstücke im Landkreis Schweinfurt in EUR / m 2 Stand: Gemeinde bzw. Ortsteil Landratsamt Schweinfurt Geschäftsstelle des Gutachterausschusses Seite 1 19 innerhalb des innerhalb des 1. Bergrheinfeld 140 110 30 Garstadt 70 50 2. Dingolshausen 55 40 30 Bischwind 35 30 3. Dittelbrunn

Mehr

Musikschule Tutzing. Musikschule Bernried

Musikschule Tutzing. Musikschule Bernried Musikalische Grundfächer Orientierungsangebote Instrumental- / Vokalunterricht Musikschule Tutzing Ensembles / Orchester Musik plus Musikschule Weilheim Musikschule Bernried Städtische Musikschule Weilheim

Mehr

Richtwerte für Grundstücke im Landkreis Schweinfurt in EUR / m2 Stand: Gemeinde bzw. Ortsteil 1. Bergrheinfeld 2.

Richtwerte für Grundstücke im Landkreis Schweinfurt in EUR / m2 Stand: Gemeinde bzw. Ortsteil 1. Bergrheinfeld 2. Seite 1 19 Rohbau Geltungsbe- reiches Geschoß- wohnungsbau 1. Bergrheinfeld 150 110 30 Garstadt 70 50 2. Dingolshausen 60 40 30 Bischwind 40 30 3. Dittelbrunn 160 120 Hambach 110 85 Holzhausen 45 35 Seite

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z 2 0 1 8 Donnerstag, 01.03. 18:30 Heßheim, St. Martin Freitag, 02.03. Weltgebetstag der Frauen aller Konfessionen 18:00 Gerolsheim, Pfarrheim St. Leodegar -

Mehr

Musikschule der Stadt Neu-Ulm

Musikschule der Stadt Neu-Ulm Musikschule der Stadt Neu-Ulm Musikgarten, Musikalische Früherziehung Instrumental- und Vokalunterricht Ensembles, Chor, Bands Das Unterrichtsangebot In unsere Musikschule gehen Kinder, Jugendliche und

Mehr

Amtsblatt. Markt Werneck. Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Elferratssitzung für Senioren.

Amtsblatt. Markt Werneck. Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Elferratssitzung für Senioren. Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 36 Freitag, den 16. Januar 2009 Nummer 3 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 13.01.2009 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst

Mehr

Jahrgang 36 Freitag, den 24. Juli 2009 Nummer 30

Jahrgang 36 Freitag, den 24. Juli 2009 Nummer 30 Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 36 Freitag, den 24. Juli 2009 Nummer 30 Werneck - 2- Nr. 30/09 Amtliche Nachrichten Immobilienverkauf Einfamilienhaus in Zeuzleben, zentrale Lage, neue Zentralheizung,

Mehr

Amtliche Nachrichten. Flurgang der Feldgeschworenen. Sitzung des Marktgemeinderates

Amtliche Nachrichten. Flurgang der Feldgeschworenen. Sitzung des Marktgemeinderates Jahrgang 45 Freitag, den 6. April 2018 Nummer 14 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 10.04.2018, findet um 19.30 Uhr eine öffentliche Sitzung des Marktgemeinderates im Filmsaal

Mehr

Jahrgang 34 Freitag, 26. Januar 2007 Nr. 4

Jahrgang 34 Freitag, 26. Januar 2007 Nr. 4 Jahrgang 34 Freitag, 26. Januar 2007 Nr. 4 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 30.01.2006, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck die nächste Marktgemeinderatssitzung

Mehr

Jahrgang 37 Donnerstag, den 1. April 2010 Nummer 13

Jahrgang 37 Donnerstag, den 1. April 2010 Nummer 13 Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 37 Donnerstag, den 1. April 2010 Nummer 13 Werneck - 2- Nr. 13/10 Fundsachen Amtliche Nachrichten Stellenausschreibung Reinigung der gemeindlichen Flächen in Vasbühl Beim

Mehr

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatsitzung vom Fundsachen

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatsitzung vom Fundsachen Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 37 Freitag, den 29. Januar 2010 Nummer 4 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatsitzung vom 26.01.2010 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst bzw.

Mehr

Jahrgang 32 Freitag, 5. August 2005 Nr. 31

Jahrgang 32 Freitag, 5. August 2005 Nr. 31 Jahrgang 32 Freitag, 5. August 2005 Nr. 31 Amtliche Nachrichten Ferienspaß 2005 Fundsachen: Die Schlümpfe kochen wieder: 1 Schürze (blau-weiß), Naturtag: 1 Schildmütze (orange), 1 Regenjacke (Nike blau-grün),

Mehr

Amtliche Nachrichten. Flurgang der Feldgeschworenen. Sitzung des Marktgemeinderates. Fundsachen. Historischer Verein Markt Werneck e.v.

Amtliche Nachrichten. Flurgang der Feldgeschworenen. Sitzung des Marktgemeinderates. Fundsachen. Historischer Verein Markt Werneck e.v. Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 37 Freitag, den 16. April 2010 Nummer 15 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 20.04.2010, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses

Mehr

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung. Hallenbad Werneck. Fußball-Marktgemeindepokal I. Mannschaft

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung. Hallenbad Werneck. Fußball-Marktgemeindepokal I. Mannschaft Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 36 Freitag, den 17. Juli 2009 Nummer 29 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 14.07.2009 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst bzw.

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf www.st-jakobus-thurndorf.de Pfarrei.Thurndorf@erzbistum-bamberg.de 30.03. - 13.04.2014 4. - 5. Fastensonntag Palmsonntag Sonntag 30.03.2014

Mehr

Jahrgang 35 Freitag, 16. Mai 2008 Nr. 20

Jahrgang 35 Freitag, 16. Mai 2008 Nr. 20 Jahrgang 35 Freitag, 16. Mai 2008 Nr. 20 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatsitzung vom 07.05.2008 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst bzw. Tagesordnungspunkte behandelt:

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Markt Werneck Jahrgang 38 Freitag, den 5. August 2011 Nummer 31

Markt Werneck Jahrgang 38 Freitag, den 5. August 2011 Nummer 31 Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 38 Freitag, den 5. August 2011 Nummer 31 Amtliche Nachrichten Amtsblatt Sommerpause Das letzte Amtsblatt vor der Sommerpause erscheint am 12. August Das erste Amtsblatt

Mehr

Jahrgang 33 Freitag, 21. April 2006 Nr. 16

Jahrgang 33 Freitag, 21. April 2006 Nr. 16 Jahrgang 33 Freitag, 21. April 2006 Nr. 16 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 25.04.2006, findet um 20.00 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck eine Marktgemeinderatssitzung

Mehr

Offener Unterricht. im Zeitraum vom bis

Offener Unterricht. im Zeitraum vom bis Akkordeon Illerkirchberg-Unterkirchberg Mo 15:35 15:57 Rathaus Kleiner Saal/Chorraum Schnürpflingen Mo 14:20 15:15 Grundschule Raum 5, Musikraum Big Band Illerrieden Mi 17:55 18:55 Gemeinschaftsschule

Mehr

Amtliche Nachrichten. Fundsachen 1 Turnbeutel mit Inhalt gef. zwischen Egenhausen und Schleerieth

Amtliche Nachrichten. Fundsachen 1 Turnbeutel mit Inhalt gef. zwischen Egenhausen und Schleerieth Jahrgang 33 Freitag, 10. März 2006 Nr. 10 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 07.03.2006 Der Marktgemeinderat hat verschiedene Bauanträge behandelt. Nächste Sitzung des Marktgemeinderates

Mehr

Projekte während der Firmvorbereitung 2013

Projekte während der Firmvorbereitung 2013 Projekte während der Firmvorbereitung 2013 Ein wichtiger Bestandteil der Firmvorbereitung ist das Hineinwachsen in die Pfarrgemeinde und das Kennenlernen verschiedener Bereiche in der Kirche. Deshalb soll

Mehr

Jahrgang 34 Freitag, 18. Mai 2007 Nr. 20

Jahrgang 34 Freitag, 18. Mai 2007 Nr. 20 Jahrgang 34 Freitag, 18. Mai 2007 Nr. 20 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Donnerstag, 24.05.2007, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck die nächste Marktgemeinderatssitzung

Mehr

Jahrgang 33 Freitag, 10. Februar 2006 Nr. 6

Jahrgang 33 Freitag, 10. Februar 2006 Nr. 6 Jahrgang 33 Freitag, 10. Februar 2006 Nr. 6 Wintermärchen im Markt Werneck Bei einem Winterspaziergang durch unsere Gemeinde stellten sich letzte Woche auch die gemeindlichen Einrichtungen in ihrem verzauberten

Mehr

Erstantrag auf Förderung der Musikschularbeit für das Jahr 201 (Antragstellung ist bis zum 31. März des jeweiligen Jahres möglich)

Erstantrag auf Förderung der Musikschularbeit für das Jahr 201 (Antragstellung ist bis zum 31. März des jeweiligen Jahres möglich) Erstantrag auf Förderung der Musikschularbeit für das Jahr 201 (Antragstellung ist bis zum 31. März des jeweiligen Jahres möglich) 1 Allgemeine Angaben zur Musikschule Name: Strasse: PLZ Ort Telefon/ Fax:

Mehr

Amtsblatt der Stadt Stolpen mit den Ortsteilen Stolpen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht

Amtsblatt der Stadt Stolpen mit den Ortsteilen Stolpen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht Stolpner Anzeiger Amtsblatt der Stadt mit den Ortsteilen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht Jahrgang 25 Freitag, den 6. Juni 2014 Wahlergebnisse der Stadtratswahl

Mehr

Instrument Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag. Blockflöte X Saal X X Saal X. Gitarre, E-Gitarre X X X X X. Klavier X X X X X.

Instrument Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag. Blockflöte X Saal X X Saal X. Gitarre, E-Gitarre X X X X X. Klavier X X X X X. INFOWOCHE 15.05. bis 19.05.2017 von 14.00 bis 18.00 Uhr Musikschule der Stadt Freising Detaillierte Informationen über Lehrkraft und Uhrzeit im Internet und während der Infowoche täglich an der Glastüre

Mehr

Bayer. Rotes Kreuz. Geflügelzuchtverein. SV Schwanfeld Tischtennisabteilung. Kirchliche Nachrichten. CSU und BLS

Bayer. Rotes Kreuz. Geflügelzuchtverein. SV Schwanfeld Tischtennisabteilung. Kirchliche Nachrichten. CSU und BLS Mitteilungen für Heimat - Kultur - Gesellschaft Bayer. Rotes Kreuz Nächster Blutspendetermin: Mittwoch, 18.04.17.00 20.30 Uhr BÜRGERZENTRUM Geflügelzuchtverein Einladung zur Jahreshauptversammlung mit

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.11. bis 29.11.2015 Sonntag 15.11. 33. SONNTAG IM JAHRESKREIS Khs St. Josef 8:30 Messfeier St. Kilian

Mehr

Amtsblatt Amtliches Verkündungsblatt der Stadt Verl

Amtsblatt Amtliches Verkündungsblatt der Stadt Verl Amtsblatt Amtliches Verkündungsblatt der Stadt Verl 47. Jahrgang 9. Februar 2018 Nummer 4 Sitzung des Rates der Stadt Verl Seite 7 Bekanntmachung über die öffentliche Auslegung des Bebauungsplanes Nr.

Mehr

Amtliche Nachrichten. Telefonliste Rathaus Markt Werneck. Jahrgang 33 Freitag, 9. Juni 2006 Nr. 23

Amtliche Nachrichten. Telefonliste Rathaus Markt Werneck. Jahrgang 33 Freitag, 9. Juni 2006 Nr. 23 Jahrgang 33 Freitag, 9. Juni 2006 Nr. 23 Amtliche Nachrichten Telefonliste Rathaus Markt Werneck Vermittlung 22-0 Fax 22-31 Abteilung I Hauptverwaltung TelNr. ZiNr. 1. Bürgermeister Paul Heuler 22-11 15

Mehr

Amtliche Nachrichten. Volkshochschule. Kultur. Kirchliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Musikverein Werneck e.v.

Amtliche Nachrichten. Volkshochschule. Kultur. Kirchliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Musikverein Werneck e.v. Jahrgang 39 Freitag, den 3. Februar 2012 Nummer 5 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 07.02.2012, findet um 19.30 Uhr eine öffentliche Sitzung des Marktgemeinderates im Sitzungssaal

Mehr

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Bildstockwanderung. Jahrgang 39 Freitag, den 8. Juni 2012 Nummer 23

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Bildstockwanderung. Jahrgang 39 Freitag, den 8. Juni 2012 Nummer 23 Jahrgang 39 Freitag, den 8. Juni 2012 Nummer 23 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 12.06.2012, findet um 19.30 Uhr eine öffentliche Sitzung des Marktgemeinderates im Sitzungssaal

Mehr

Saison in unserem Freibad!

Saison in unserem Freibad! Jahrgang 34 Freitag, 10. August 2007 Nr. 32-35 Saison in unserem Freibad! Das Amtsblatt macht Sommerpause. Nächste Ausgabe 7. September 2007. Erholsame Urlaubstage Ihr Bürgermeister Paul Heuler Amtliche

Mehr

Amtliche Nachrichten. Redaktionsschlussvorverlegung. Einweihung Dorfplatz Mühlhausen. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom

Amtliche Nachrichten. Redaktionsschlussvorverlegung. Einweihung Dorfplatz Mühlhausen. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 36 Freitag, den 24. April 2009 Nummer 17 Redaktionsschlussvorverlegung Wegen des Feiertags 1. Mai muss der Redaktionsschluss für die Ausgabe in Kalenderwoche 18 auf Montag,

Mehr

Amtliche Nachrichten. Volkshochschule. Kirchliche Nachrichten. Ferienspaß - Betreuer gesucht. Siebenerfest in Vasbühl. Fundsachen

Amtliche Nachrichten. Volkshochschule. Kirchliche Nachrichten. Ferienspaß - Betreuer gesucht. Siebenerfest in Vasbühl. Fundsachen Werneck - 2 - Nr. 21/17 Amtliche Nachrichten Siebenerfest in Vasbühl Am Samstag, 27. Mai 2017, findet die Feldgeschworenentagung des Bezirks Schweinfurt West in Vasbühl statt. Die Gäste werden sich um

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2015

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2015 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2015 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Amtliche Nachrichten. Sprechstunde für Seniorinnen und Senioren. Schöne Ferien. Ferienspaß und erholsame Urlaubstage.

Amtliche Nachrichten. Sprechstunde für Seniorinnen und Senioren. Schöne Ferien. Ferienspaß und erholsame Urlaubstage. Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 36 Freitag, den 14. August 2009 Nummer 33-36 Amtliche Nachrichten Schöne Ferien und erholsame Urlaubstage wünscht Ihnen Ihre Edeltraud Baumgartl 1. Bürgermeisterin Nutzen

Mehr

MUSIKSCHULE. Stansstad. Kursprogramm 2007/2008. Musikunterricht für: Kinder Jugendliche Erwachsene

MUSIKSCHULE. Stansstad. Kursprogramm 2007/2008. Musikunterricht für: Kinder Jugendliche Erwachsene MUSIKSCHULE Stansstad Kursprogramm 2007/2008 Musikunterricht für: Kinder Jugendliche Erwachsene RHYTHMISCH-MUSIKALISCHE BILDUNG (RMB) Die Schulgemeinde Stansstad setzt im Bereich der rhythmisch-musikalischen

Mehr

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Hallenbad Werneck. Balthasar-Neumann-Schulverband

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Hallenbad Werneck. Balthasar-Neumann-Schulverband Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 36 Freitag, den 10. Juli 2009 Nummer 28 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 14.07.2009, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck

Mehr

Markt Werneck Jahrgang 38 Freitag, den 15. April 2011 Nummer 15

Markt Werneck Jahrgang 38 Freitag, den 15. April 2011 Nummer 15 Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 38 Freitag, den 15. April 2011 Nummer 15 Redaktionsschlussvorverlegung Wegen des Feiertags Karfreitag muss der Redaktionsschluss für die Ausgabe in Kalenderwoche 16 auf

Mehr

Schnuppertermine 2015

Schnuppertermine 2015 Kreismusikschule Bamberg Schnuppertermine 2015 Im Anschluss an den Tag der offenen Tür (25. April 2015 in der Grundschule Kemmern) haben Sie die Möglichkeit, den Unterricht der Kreismusikschule Bamberg

Mehr

Amtliche Nachrichten. Redaktionsschlussvorverlegung. Redaktionsschlussvorverlegung. Hallenbad Werneck. Fußball Jugend Gemeindepokal

Amtliche Nachrichten. Redaktionsschlussvorverlegung. Redaktionsschlussvorverlegung. Hallenbad Werneck. Fußball Jugend Gemeindepokal Jahrgang 44 Freitag, den 20. Oktober 2017 Nummer 42 Redaktionsschlussvorverlegung Wegen der Feiertage Reformationstag und Allerheiligen muss der Redaktionsschluss für die Ausgabe in Kalenderwoche 43 auf

Mehr

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 37 Freitag, den 18. Juni 2010 Nummer 24 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 15.06.2010 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst bzw.

Mehr

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatsitzung vom Fundsachen. Abgabe von Häckselgut. Flurgang der Feldgeschworenen

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatsitzung vom Fundsachen. Abgabe von Häckselgut. Flurgang der Feldgeschworenen Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 37 Freitag, den 23. April 2010 Nummer 16 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatsitzung vom 20.04.2010 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst bzw.

Mehr

Musik Aktionswoche der Sing- und Musikschule Neusäß e.v. vom 4. Mai 2015 bis zum 8.Mai 2015

Musik Aktionswoche der Sing- und Musikschule Neusäß e.v. vom 4. Mai 2015 bis zum 8.Mai 2015 Musik Aktionswoche der Sing- und Musikschule Neusäß e.v. vom 4. Mai 2015 bis zum 8.Mai 2015 Instrument/ Ensembles Blasorchester (Musikkids, Jugendblasorchester) Blechbläser- Ensemble Blockflöte Sopranblock-

Mehr

Amtliche Nachrichten. Rathaus Markt Werneck. Amtsblatt Markt Werneck. Sitzung des Marktgemeinderates

Amtliche Nachrichten. Rathaus Markt Werneck. Amtsblatt Markt Werneck. Sitzung des Marktgemeinderates Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 36 Freitag, den 11. Dezember 2009 Nummer 50 Energetische Sanierung des Ärztehauses, Werneck Vergabe der Blitzschutzarbeiten Neugestaltung Balth.-Neumann-Platzes in Werneck

Mehr

VERANSTALTUNGSKALENDER NOVEMBER 2018 BIS JULI 2019

VERANSTALTUNGSKALENDER NOVEMBER 2018 BIS JULI 2019 STÄDTISCHE MUSIKSCHULE PFAFFENHOFEN A. D. ILM VERANSTALTUNGSKALENDER NOVEMBER 2018 BIS JULI 2019 PFAFFENHOFEN A.D. ILM Guter Boden für große Vorhaben NOVEMBER 2018 ELTERNINFOABEND UND NEUWAHL DER ELTERNVERTRETUNG

Mehr

Jahrgang 33 Freitag, 30. Juni 2006 Nr. 26

Jahrgang 33 Freitag, 30. Juni 2006 Nr. 26 Jahrgang 33 Freitag, 30. Juni 2006 Nr. 26 Amtliche Nachrichten Ferienspaß 2006 Der Ferienspaß findet vom 29. Juli bis 11. August statt. Die Hauptanmeldung findet am Freitag, 7. Juli von 18.00 20.30 Uhr

Mehr

Amtliche Nachrichten. Fundsachen. Sitzung des Marktgemeinderates. Hallenbad Werneck. Versteigerung von Birkenastholz in Schraudenbach

Amtliche Nachrichten. Fundsachen. Sitzung des Marktgemeinderates. Hallenbad Werneck. Versteigerung von Birkenastholz in Schraudenbach Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 37 Freitag, den 5. Februar 2010 Nummer 5 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 09.02.2010, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses

Mehr

Feuerwehr Fahrzeugart Rufname KZ Bild Stärke

Feuerwehr Fahrzeugart Rufname KZ Bild Stärke Feuerwehr Fahrzeugart Rufname KZ Bild Stärke BtF Schloß Werneck Tragkraftspritzenfahrzeug TSF Florian Schloß Werneck 44/1 SW-DD 198 FF Abersfeld Tragkraftspritzenfahrzeug TSF Florian Abersfeld 44/1 SW-2083

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft - Waldeck 30.01. 12.02.2017 Gottesdienstordnung Montag, 30.01. der 4. Woche im Jahreskreis Keine Hl. Messe Dienstag, 31.01. Hl. Johannes Bosco, Priester, Ordensgründer

Mehr

K o n t a k t e Oktober 2017

K o n t a k t e Oktober 2017 K o n t a k t e Oktober 2017 Kath. Pfarrei Hl. Familie Altenstadt/WN, Tel.: 5151 Homepage: www.pfarrei-altenstadtwn.de e-mail: altenstadtwn@bistum-regensburg.de Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag/Mittwoch

Mehr

MusikWERK Musikangebote für Erwachsene

MusikWERK Musikangebote für Erwachsene MusikWERK Musikangebote für Erwachsene Wir machen... WAS? Blockflöte Euphonium Fagott Klarinette Oboe Posaune Querflöte Saxofon Trompete Waldhorn GESANG Kontrabass Viola Violine Violoncello E-Bass E-Gitarre

Mehr

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Mikrozensus 2010 im Januar gestartet. Fundsachen. Immer wieder

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Mikrozensus 2010 im Januar gestartet. Fundsachen. Immer wieder Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 37 Freitag, den 22. Januar 2010 Nummer 3 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 26.01.2010, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses

Mehr

Amtliche Nachrichten. 24. Marktgemeindefeuerwehrtag in Egenhausen vom Juni 2006

Amtliche Nachrichten. 24. Marktgemeindefeuerwehrtag in Egenhausen vom Juni 2006 Jahrgang 33 Freitag, 16. Juni 2006 Nr. 24 Amtliche Nachrichten 24. Marktgemeindefeuerwehrtag in Egenhausen vom 17. 18. Juni 2006 Programm Samstag, 17. Juni 2006 17.00 Uhr Festbeginn 18.00 Uhr Begrüßung

Mehr

FASTENZEIT KARWOCHE OSTERN 2019

FASTENZEIT KARWOCHE OSTERN 2019 FASTENZEIT KARWOCHE OSTERN 2019 ZAHLREICHE GOTTESDIENSTE & VIELE ANDERE ANGEBOTE Eigentlich bin ich ganz anders, nur komme ich so selten dazu. Ödön von Horvath Stundengebet in der Fastenzeit/Osterzeit

Mehr

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2018

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2018 Fasten- und Osterzeit 2018 Ballast abwerfen Sa.10.2. So. 11.2. 5. So. im Jahreskreis Mo. 12.2. Di. 13.2. Aschermittwoch Mi. 14.2. Do. 15.2. Fr. 16.2. Sa. 17.2. 1. Fastensonntag So. 18.2. Mo. 19.2. Di.

Mehr

Amtliche Nachrichten. Routinemäßige Untersuchungen des Trinkwassers für Schraudenbach, Stettbach und Vasbühl

Amtliche Nachrichten. Routinemäßige Untersuchungen des Trinkwassers für Schraudenbach, Stettbach und Vasbühl Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 36 Freitag, den 20. März 2009 Nummer 12 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 17.03.2009 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst bzw.

Mehr

Nr.2017/ Dez Adventswoche

Nr.2017/ Dez Adventswoche Pfarrbrief: 11. Dez. bis Nr.2017/21 24. Dez. 2017 2. Adventswoche Dienstag, 12. Dez. 2. Adventswoche Gedenktag Unserer Lieben Frau in Guadalupe 16.00 Uhr Trausnitz Schülergott.(viol.) Rorate anschl. Schülerbeichte

Mehr

Amtliche Nachrichten Hallenbad Werneck Das Hallenbad ist am Karfreitag, Ostersonntag und Ostermontag geschlossen. Wir bitten um Beachtung.

Amtliche Nachrichten Hallenbad Werneck Das Hallenbad ist am Karfreitag, Ostersonntag und Ostermontag geschlossen. Wir bitten um Beachtung. Jahrgang 35 Donnerstag 20. März 2008 Nr. 12 Amtliche Nachrichten Hallenbad Werneck Das Hallenbad ist am Karfreitag, Ostersonntag und Ostermontag geschlossen. Wir bitten um Beachtung. Neuverpachtung von

Mehr

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf www.st-jakobus-thurndorf.de Pfarrei.Thurndorf@erzbistum-bamberg.de 15.03. - 29.03.2015 4. - 5. Fastensonntag Palmsonntag Sonntag 15.03.2015

Mehr

Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst:

Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst: Jahrgang 32 Freitag, 29. Juli 2005 Nr. 30 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 26.07.2005 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst: o Verschiedene Bauanträge wurden

Mehr

Programm für die Fastenzeit Pastoralverbund Paderborn NOW

Programm für die Fastenzeit Pastoralverbund Paderborn NOW Programm für die Fastenzeit 2017 Pastoralverbund Paderborn NOW 1 Aschermittwoch, 01.03. Gottesdienste mit Aschenkreuz 19.00 Uhr St. Georg 19.00 Uhr St. Laurentius 19.00 Uhr Herz-Jesu 19.00 Uhr St. Heinrich

Mehr

Jahrgang 32 Freitag, 8. Juli 2005 Nr. 27

Jahrgang 32 Freitag, 8. Juli 2005 Nr. 27 Jahrgang 32 Freitag, 8. Juli 2005 Nr. 27 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 12.07.2005, findet um 20.00 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck eine Marktgemeinderatssitzung

Mehr

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Sitzung des Marktgemeinderates

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Sitzung des Marktgemeinderates Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 36 Freitag, den 23. Oktober 2009 Nummer 43 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 20.10.2009 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst

Mehr

Jahrgang 34 Freitag, 27. April 2007 Nr. 17. Einweihung des Feuerwehrhauses am Sonntag, 29. April P r o g r a m m

Jahrgang 34 Freitag, 27. April 2007 Nr. 17. Einweihung des Feuerwehrhauses am Sonntag, 29. April P r o g r a m m Jahrgang 34 Freitag, 27. April 2007 Nr. 17 Amtliche Nachrichten Freiwillige Feuerwehr Zeuzleben Einweihung des Feuerwehrhauses am Sonntag, 29. April 2007 P r o g r a m m 8.15 Uhr Gottesdienst in der Pfarrkirche

Mehr

MARKT WERNECK GEMEINDEENTWICKLUNGSKONZEPT PROJEKTE UND MAßNAHMEN AUFBRUCHVERANSTALTUNG. gefördert durch das Amt für Ländliche Entwicklung Unterfranken

MARKT WERNECK GEMEINDEENTWICKLUNGSKONZEPT PROJEKTE UND MAßNAHMEN AUFBRUCHVERANSTALTUNG. gefördert durch das Amt für Ländliche Entwicklung Unterfranken MARKT WERNECK GEMEINDEENTWICKLUNGSKONZEPT PROJEKTE UND MAßNAHMEN gefördert durch das Amt für Ländliche Entwicklung Unterfranken AUFBRUCHVERANSTALTUNG AM 25. JULI 2016 Übersichtskarte Gemeindegebiet Werneck

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2018

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2018 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2018 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst:

Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst: Jahrgang 32 Freitag, den 18. November 2005 Nr. 46 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 14.11.2005 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst: Verschiedene Bauanträge

Mehr

Gottesdienste. 19:00 Uhr (Mariä Verkündigung, Heldenbergen) Heilige Messe mit Austeilung des Aschenkreuzes

Gottesdienste. 19:00 Uhr (Mariä Verkündigung, Heldenbergen) Heilige Messe mit Austeilung des Aschenkreuzes Gottesdienste Mittwoch Aschermittwoch 01032017 08:15 Uhr (Mariä Verkündigung, Heldenbergen) Wortgottesdienst mit den Kindergarten- und Grundschulkindern mit Austeilung des Aschenkreuzes mit Austeilung

Mehr

Amtliche Nachrichten. Jahrgang 36 Freitag, den 3. Juli 2009 Nummer 27

Amtliche Nachrichten. Jahrgang 36 Freitag, den 3. Juli 2009 Nummer 27 Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 36 Freitag, den 3. Juli 2009 Nummer 27 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 30.06.2009 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst bzw.

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten. Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel /630945

Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten. Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel /630945 Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de www.katholische-kirche-messstetten.de

Mehr

Amtsblatt Mark erneck Redaktionsschlussvorverlegung Montag, 31. Mai 2010, Uhr Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatsitzung

Amtsblatt Mark erneck Redaktionsschlussvorverlegung Montag, 31. Mai 2010, Uhr Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatsitzung Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 37 Freitag, den 21. Mai 2010 Nummer 20 Redaktionsschlussvorverlegung Wegen des Feiertags Fronleichnam muss der Redaktionsschluss für die Ausgabe in Kalenderwoche 22 auf

Mehr

Nr. 04/2015 Ausgabe vom 21. Januar 2015

Nr. 04/2015 Ausgabe vom 21. Januar 2015 Nr. 04/2015 Ausgabe vom 21. Januar 2015 Herausgeber: Gemeinde Aicha vorm Wald Kontakt: 08544/9630-0 E-mail: heindl@aichavormwald.de Homepage: www.aichavormwald.de 1.Bgm. Georg Hatzesberger 0160/99345752

Mehr

Primarschulgemeinde Benken. JMS Benken /

Primarschulgemeinde Benken. JMS Benken / Primarschulgemeinde Benken 2011-04 JMS Benken / www.benken.ch 1 Musikunterricht für Kinder und Jugendliche die Freude und Interesse an Musik haben. die nicht nur Musik hören, sondern auch Musik machen

Mehr

Jahrgang 35 Freitag, 18. Januar 2008 Nr. 3

Jahrgang 35 Freitag, 18. Januar 2008 Nr. 3 Jahrgang 35 Freitag, 18. Januar 2008 Nr. 3 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 15.01.2008 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst: Einem Bauvorhaben wurde zugestimmt.

Mehr

Informationen zur Schuleinschreibung 2015

Informationen zur Schuleinschreibung 2015 Staatliches Schulamt Pfaffenhofen Beratungsstelle Ilmmünster Barbara Amasreiter, BRin, staatl. Schulpsy. Freisinger Str. 8, 85304 Ilmmünster Tel: 08441/860896 Fax: 08441/860897 www.schulberatung-pfaffenhofen.de

Mehr

Jahrgang 33 Freitag, den 27. Januar 2006 Nr. 4

Jahrgang 33 Freitag, den 27. Januar 2006 Nr. 4 Jahrgang 33 Freitag, den 27. Januar 2006 Nr. 4 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 31.01.2006, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck eine Marktgemeinderatssitzung

Mehr