Pressemappe Aktuelle Meldungen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Pressemappe 2015. Aktuelle Meldungen"

Transkript

1 Pressemappe 2015 Aktuelle Meldungen Kurzportrait über das Emsland Freizeitangebote in der Ferienregion Zahlen Daten Fakten Broschüren und Kataloge Download: Meldungen, Bilder, Filme Aktuelle Meldungen

2 Inhalt Im Emsland garantieren zwei Piraten ausgezeichneten Familienurlaub Radreise in die Steinzeit Frühlingsgärten im Emsland Männerausflug kinderleicht Wenn Gewehre und Korken knallen Emsland-Familienerlebnisse zum Nulltarif Urlaub mit Petri Heil Grenzenlose Freiheit für Boote im deutsch-niederländischen Grenzgebiet In einer Woche vom Ruhrpott bis zur Nordsee radeln Rudelreisen ins Emsland Kurzportrait über das Emsland Freizeitangebote in der Ferienregion Zahlen Daten Fakten Broschüren und Kataloge Download: Meldungen, Bilder, Filme Seite 1 von 24

3 Aktuelle Meldungen Im Emsland garantieren zwei Piraten ausgezeichneten Familienurlaub Mystische Moore, Riesengräber und Schätze entdecken mit der Familienland-Broschüre Das Emsland ist in Niedersachsen Vorreiter in Sachen zertifizierter Familienurlaub. Bereits seit sieben Jahren vergibt die Region im deutschniederländischen Grenzgebiet das Qualitätssiegel Familienland Emsland an Unterkünfte, Restaurants und Freizeitanbieter. Die sind besonders sauber, sicher, gut ausgestattet und vor allem kinder- und familienfreundlich. Wo immer das Logo mit den Piratenkindern Jenny und Jack prangt, können Urlauber sicher sein: hier lockt ausgezeichneter Familienurlaub. Die Broschüre Familienland Emsland enthält Schatzkarten für Geocaching- Abenteuer und viele Tipps für Unternehmungen zwischen Osnabrück und Ostfriesland. Ob im Heu tollen, Gräber von Riesen entdecken oder Wasserski laufen langweilig wird es im Emsland garantiert nicht. Die Abenteuer führen auf Bauernhöfe, durch Moorlandschaften und entlang von Flüssen zu sehenswerten Städten wie Lingen (Ems), Meppen, Haren (Ems) oder Papenburg. Stärken können sich die Familien in zertifizierten Restaurants mit gesunder, leckerer Kost - auf denen natürlich das Piratensiegel von Jenny und Jack zu finden ist. Link: Seite 2 von 24

4 Radreise in die Steinzeit Neue Route im Emsland führt zu Megalith-Kulturstätten Im deutsch-niederländischen Grenzgebiet können Urlauber im Jahr 2015 erstmals sozusagen in die Steinzeit radeln. Die 330 Kilometer lange Route auf der Straße der Megalithkultur ist neu im Jahreskatalog 2015 der Emsland Touristik. Sie führt von Osnabrück bis Oldenburg zu mehr als 70 über Jahre alten Großsteingräbern. Die sechstägige Radreise kostet mit Übernachtung und Frühstück, Lunchpaketen sowie Informations- und Kartenmaterial ab 275 Euro und ist unter buchbar. Im Katalog, der kostenlos telefonisch unter 05931/ oder über die Internetseite angefordert werden kann, sind Radrund- und Sternfahrten sowie Touren auf den Radfernwegen entlang der Ems und des Dortmund-Ems-Kanals genau beschrieben. Serviceleistungen wie das Emsland-Koffer-Taxi, der Emsland RADexpress und der Verleih von Tourenrädern und E-Bikes finden sich darin ebenfalls. Wer eines der drei Reiseangebote zum Radrundweg Emsland-Route über die Emsland Touristik bucht, bekommt zusätzlich exklusiv ein neues Bonusheft, das zahlreiche Vergünstigungen für Freizeitaktivitäten, Museumsbesuche oder bei der Einkehr in Bauernhofcafés und Landgasthöfen bietet. Unter gibt es zudem GPS-Tracks zum Download und Radwanderkarten zum Ausdrucken. Das Radwegenetz im Emsland ist rund Kilometer lang und einheitlich ausgeschildert. Das erleichtert Urlaubern die Orientierung in der deutschniederländischen Grenzregion, die mit dem Slogan Urlaub mit Flachland- Garantie wirbt. Sowohl für Freizeit- als auch ambitionierte Hobbyradler gibt es ideale Radstrecken. Insgesamt stehen über 40 Routen zur Auswahl. Noch im Frühjahr 2015 wird ein neues Radtouren-Heft Emsland aufgelegt. Link: Seite 3 von 24

5 Frühlingsgärten im Emsland Barocke Parkanlagen Kräuterkunde in Bibel- und Klostergärten Im Frühling finden Urlauber und Hobbygärtner in den Gärten und Parks im Emsland viele Inspirationen für das grüne Glück zu Hause. Die barocken Gärten im Schloss Clemenswerth in Sögel und Gut Altenkamp in Papenburg locken mit üppigen Taxushecken und weitläufigen Blumenrabatten. In zahlreichen Bauern-, Heilkräuter- und Bibelgärten in der deutsch-niederländischen Grenzregion erhalten Besucher Auskunft über die symbolische Bedeutung vieler Pflanzen oder ihre Verwendung in der Klostermedizin. Wer weiß, vielleicht ist auch gegen Frühjahrsmüdigkeit ein Kraut gewachsen? Der Garten des Nazareners Nach dem Vorbild mittelalterlicher Klostergärten sind im Garten des Nazareners in Twist die Pflanzen entlang eines kreuzförmig angeordneten Weges in vier Quartieren angeordnet. Im vorderen Teil finden sich symbolische Pflanzen und Gewächse der Bibel, während die hinteren Beete der Klostermedizin gewidmet sind. Ob Purpur-Sonnenhut, Mariendistel oder Olivenbaum zu jeder Pflanze gibt es eine biblische Geschichte. Käthes Bauerngarten In direkter Nachbarschaft zum Garten des Nazareners befindet sich Käthes Bauerngarten, eine grüne Oase nach mittelalterlichem Vorbild, die Martin Luthers Frau Katharina von Bora gewidmet ist. Hier wachsen Kräuter mit magischer Wirkung die so genannten Zauber- und Orakelpflanzen wie Eisenkraut oder Margeriten. Bibelgarten Werlte Auf einer Fläche von rund Quadratmetern wächst im Bibelgarten Werlte eine Vielzahl in der Bibel erwähnter Pflanzen, liebevoll und themengerecht arrangiert. Eine großartige Anlage, die die Bibel lebendig werden lässt. Etwa 80 Pflanzenarten sind zu bestaunen, die als Duft- oder Grundnahrungsmittel sowie Gewürze für die Menschen früherer Zeiten wichtig waren und auch heute eine Bereicherung für die Küche sind. Heimathof Emsbüren Ein außergewöhnliches Erlebnis ist der Heilkräutergarten des Heimathofes Emsbüren. Frei nach dem Sprichwort Gegen (fast) jede Krankheit ist ein Kraut gewachsen erfahren Besucher die individuellen Wirkungsweisen und Einsatzmöglichkeiten von 200 Heilpflanzen. Seite 4 von 24

6 Kräuterhof Rosen Der Kräuterhof Rosen in Geeste-Bramhar ist ein wahres Refugium am Rande des Engelbertswalds, einem der größten zusammenhängenden Waldgebiete der Region. Besucher können sich am Kräutergarten erfreuen, in dem über 40 verschiedene Küchen- und Heilkräuter wachsen. Im Café gibt es selbstgebackenen Kuchen und Kräutertee, der Hofladen lädt zum Stöbern ein. In allen Heilkräuter- und Bibelgärten werden nach Vereinbarung Führungen angeboten. Informationen zu allen Gärten, ihren Öffnungszeiten und Kontakte der Ansprechpartner sind unter aufgeführt. Seite 5 von 24

7 Männerausflug kinderleicht Faltblatt Paddelparadiese erleichtert Planung von Kanutouren auf Ems und Hase Die langen Wochenenden in Mai und Juni nutzen viele Männer für einen Kurzurlaub mit der alten Clique. Paddeln steht dabei hoch im Kurs, denn es bietet die richtige Mischung: eine Prise Abenteuer, ein bisschen Wildnis, Camping und Grillen und schon fühlen sich die Jungs wieder wie siebzehn. Die Emsland Touristik hat dazu das kostenlose Faltblatt Paddelparadiese herausgegeben, das auch unter heruntergeladen werden kann. Es bündelt alle wichtigen Informationen auf einen Blick: Karten mit Streckenabschnitten, Anlegestellen, Schleusen und Wehren, Campingplätzen und Kanuverleihern. Paddeltouren auf Ems und Hase sind damit kinderleicht zu planen. Apropos Kinder! Das Emsland ist für seine zahlreichen kinderfreundlichen Ferienbetriebe bekannt und auch die Kanuverleiher sind bestens auf die Kleinen eingestellt. Die Touren eignen sich also auch für einen kurzen Familienurlaub. Ems und Hase mit ihren Auenbereichen, Altarmen, Wiesen und Wäldern sind zwei attraktive Paddelreviere. Die ansässigen Kanuverleihe organisieren die Boote inklusive Schwimmwesten, wasserdichter Stautonnen oder Packsäcke und Wurfsäcken sowie komplette Touren mit Grillabenden und Frühstück. Anfänger bekommen eine Einweisung in die Technik des Kanufahrens. Wer mit dem Auto anreist, wird am Ende einer Tour zum Ausgangspunkt zurückgebracht. Den Rücktransport und die Endreinigung der Boote übernehmen die Verleiher ebenfalls. Einzig Zelte, Schlafsäcke und die Tagesverpflegung müssen Wasserwanderer selbst mitbringen. Die Touren und Tagesetappen können dank zahlreicher Anlegestellen den individuellen Vorlieben der Paddler angepasst werden. Seite 6 von 24

8 Wenn Gewehre und Korken knallen Von Mai bis August ist Schützenfestzeit im Emsland In Niedersachsen wird das Brauchtum um die Schützenvereine besonders gepflegt. Das weltweit größte Schützenfest mit rund einer Millionen Besuchern findet jedes Jahr in Hannover statt. Im niedersächsischen Emsland ist diese Tradition so stark verwurzelt, dass jeder noch so kleine Ort einen eigenen Schützenverein hat manche sogar mehrere. Das bringt es mit sich, dass im Emsland zwischen Anfang Mai und Mitte August an jedem Wochenende zahlreiche Schützenfeste stattfinden, bei denen Urlauber mitfeiern können. Allein am letzten Maiwochenende sind es einundzwanzig Feste verschiedener Vereine. Eines der beliebtesten Schützenfeste findet am zweiten Augustwochenende in Meppen statt. Dann feiert der Traditionsverein der Höltinger sein Fest, zu dem auch ein Winzerfest auf der stadtnahen Schülerwiese gehört. Für alle, die in ihrem Urlaub ein traditionelles Schützenfest mit Königsschießen, Schützenumzug, Festzelt und Musikkapelle miterleben möchten, hat die Emsland Touristik eine Übersicht aller Feste in der Region zusammengestellt unter Seite 7 von 24

9 Emsland-Familienerlebnisse zum Nulltarif Spaß im Urlaub hat nichts mit Geld zu tun Ein Familienurlaub kann richtig ins Geld gehen. Oft zahlt eine Familie für den Zoobesuch oder einen Tag im Spaßbad 40 Euro und mehr. Gut, wenn es am Urlaubsort Angebote gibt, die gar nichts kosten und Groß und Klein gleichermaßen Spaß bringen. Das Emsland hat diesbezüglich einiges zu bieten. Hier ein paar Tipps für Familienerlebnisse zum Nulltarif: Fullener Wald Seit über 30 Jahren macht die ZDF-Kindersendung Löwenzahn Kinder auf ihre Umwelt neugierig. Zusammen mit dem Verband Deutscher Naturparke zeichnet das TV-Format besonders kinderfreundliche Naturtouren als Löwenzahn- Entdeckerpfade aus. Zwei liegen im Naturpark Bourtanger Moor-Bargerveen direkt an der deutsch-niederländischen Grenze. Der Wald- und der Moorweg sind jeweils 2,5 Kilometer lang und vermitteln an interaktiven Stationen Wissenswertes über die Renaturierung von Wäldern und Mooren. Mühlentour Im Emsland stehen noch zahlreiche alte Mühlen verschiedenster Bauart. Die Hüvener Mühle ist eine Kombination aus Wind- und Wassermühle, von denen in Europa nur noch wenige erhalten sind. Die meisten Mühlen können besichtigt werden. Ein Geheimtipp ist die Hilter Mühle auf dem 34 Meter hohen Hilterberg bei Lathen. Wer außerhalb der Öffnungszeiten kommt, fragt in der benachbarten Gaststätte "Zur Hilter Mühle" einfach nach dem Schlüssel und führt seine Kleinen natürlich kostenlos - selbst auf Entdeckungstour ins Innere des schindelgedeckten Erdholländers. Urlaubserlebnis für die Füße Schuhe aus - das ist ein Muss auf dem Barfußpfad. Der 300 Meter lange Pfad führt über auf neun Stationen über weiches Gras, warmen Sand, massierende Holzhackschnitzel oder kühle Bahngleise. Das Urlaubserlebnis für die Füße befindet sich im Ortszentrum von Twist hinter dem Hallenbad. Was wir trinken Der Trink-Wasser-Erlebnis-Pfad in Geeste zeigt, warum wir unser Grundwasser schützen sollten und wie der natürliche Wasserkreislauf bis hin zur Trinkwasseraufbereitung funktioniert. Anfassen und Mitmachen sind ausdrücklich erwünscht, wie bei der Wasserförderung mit der Archimedischen Schraube. Ein sprechender Eisenmann erzählt Wissenswertes zum Thema Wasser. HÖB-Erlebnisgarten In der Außenanlage der Historisch-Ökologischen Bildungsstätte in Papenburg ist nicht nur ein stattlicher Kräutergarten zu bewundern, in dessen kreisförmig angeordneten Beeten über 100 Heil-, Duft- und Färberpflanzen gedeihen. Der anschließende Erlebnisgarten mit Heckenlabyrinth und Fußfühlpfad sowie Blumen- und Streuobstwiese laden ein, die ökologische Vielfalt und ihre Zusammenhänge auf spielerische Art zu erleben. Seite 8 von 24

10 Schwimmen Im Emsland gibt es über ein Dutzend Naturbäder, Wald- und Baggerseen mit Stränden oder ausgedehnten Liegewiesen. Einige haben ein Café oder einen Kiosk in der Nähe, an anderen ist man ungestört mit sich und der Natur. An den meisten Seen gibt es kostenlose Parkmöglichkeiten in unmittelbarer Nähe. Weitere Informationen zu kostenlosen und günstigen Urlaubserlebnissen im Emsland unter Seite 9 von 24

11 Urlaub mit Petri Heil Angelparadies Emsland Sport- und Hobbyangler, die im Urlaub ihrer Leidenschaft nachgehen wollen, finden an den Flüssen, Seen und Kanälen im Emsland gute Voraussetzungen. Weißfische aller Art, Hecht, Zander, Karpfen, Aal und Wels bevölkern Hase, Ems und ihre Altarme. Was Freizeitfischer außerdem freut: alle Fischarten kommen in ausreichend großen Populationen vor, so dass im Emsland nur wenige Fangbeschränkungen gelten. Auch Nachtangeln ist erlaubt. Die Preise für Gastkarten variieren je nach Angelrevier. Tageskarten kosten zwischen drei und fünf Euro, Wochenkarten zwischen 15 und 25 Euro. Ausgabestellen für Angelscheine, die überall an den Gewässern benötigt werden, gibt es in Gaststätten, Bürgerbüros und Angelsportvereinen. Eine Liste aller Anlaufpunkte steht unter in der Rubrik Wasser unter dem Stichwort Angeln zum Download bereit. Beliebte Angelreviere im Emsland Die Ems bei Lathen ist bei Anglern im Emsland als gutes Revier bekannt, um auf Zander, Barsche und Weißfische jeder Art zu angeln. Die ruhig gelegenen Altarme wie zum Beispiel der gelbe Fluss bei Oberlangen sind nicht nur landschaftlich reizvoll, mit ihren teilweise überhängenden Bäumen sind sie ein gutes Revier für Hechte. Die Ems bei Dörpen bietet mit ihren vielen naturbelassenen Gewässerabschnitten gute Lebensbedingungen für Fische, was auch die Angler zu schätzen wissen. An der Hase gehen Fische gut an die Angel bzw. in die Reuse. Die sowohl kultivierten wie auch naturbelassenen Streckenabschnitte bieten ein vielfältiges Angeln auf Wels, Weißfisch, Aal, Hecht, Zander, Barsch, Brassen etc. Der Süd-Nord-Kanal, der bei Haren in den Haren- Rütenbrock-Kanal mündet, hat einen hervorragenden Bestand an Graskarpfen und Schleien. Wer es idyllisch mag, sollte seine Angel am Dortmund-Ems-Kanal bei Meppen auswerfen. Hier angelt man mit Blick auf die Höltingmühle. Die alte Holländerwindmühle steht auf einer Landzunge zwischen Hase und Kanal. Link mit Infos für Angler: Seite 10 von 24

12 Grenzenlose Freiheit für Boote im deutschniederländischen Grenzgebiet Revierkarten zeigen schönste Häfen und beste Routen Deutschland und die Niederlande sind seit Juli 2014 näher zusammengerückt. Damals wurde die neue Kanalverbindung Erica Ter Apel in den Niederlanden eröffnet. Seitdem können Sportbootfans ohne den Umweg über die Nordsee bereits bei Haren an der Ems ins Ijsselmeer fahren. Skipper finden in der Wasserwanderbroschüre Grenzenlos fahren Informationen mit Tipps für Ausflüge, Landgänge, Schleusen, Gezeitenverschiebung und Fahrwassertiefe in der deutsch-niederländischen Grenzgebietsregion Ems-Dollart. Sie bietet allein auf deutscher Seite 670 Kilometer attraktive Wasserwege mit vielen Sehenswürdigkeiten. Die Broschüre ist kostenlos beim Landesverband Motorsport Niedersachsen e.v. (Tel ) erhältlich und kann im Downloadbereich unter bzw. bei den beteiligten Tourismusorganisationen runtergeladen werden. Die Wasserstraßen in Niedersachsen sind mit insgesamt Kilometer länger als in allen neuen Bundesländern zusammen. Durch den neuen Kanal wird das Ems-Dollart-Revier nach Angaben des Präsidenten des Landesverbandes Motorsport Niedersachsen, Benno Wiemeyer, deutlich aufgewertet. Er verbindet nicht nur zwei Länder, sondern schafft auch eines der größten und schönsten Wassersportgebiete Europas. Sehenswürdigkeiten entlang der Wasserstraßen zeugen von der kulturellen Verbundenheit im Ems-Dollart-Revier mit der Schifffahrt. Im Besucherzentrum der Meyer Werft in Papenburg kann der Bau von Kreuzfahrtschiffen besichtigt werden, die Kunsthalle Emden hat ihren eigenen Bootsanleger, das Museum Aquarion im niederländischen Delfzijl gibt Einblicke in die maritime Geschichte der Hafenstadt. Auch der Freizeithafen Leer mit der historischen Altstadt und die Blauwestad bei Winschoten/NL sind eine Reise wert. Die Tourismusmanager in der Region versprechen sich kräftige Impulse für den Tourismus durch den neuen Kanal im Ems-Dollart-Revier. Link mit Revierkarte für Bootfahrer: Seite 11 von 24

13 In einer Woche vom Ruhrpott bis zur Nordsee radeln Der Dortmund-Ems-Kanal verbindet Naturlandschaften mit Industrieund Schifffahrtsgeschichte Auf den Spuren der Frachtschiffe führt die Radroute des Dortmund-Ems-Kanals in einer Woche von der Ruhrmetropole über Münster, Rheine, Meppen und Papenburg bis zur Nordsee. Radurlaubern bleibt auf der 350 Kilometer langen Strecke entlang der Wasserstraße genügend Zeit, um sich die Sehenswürdigkeiten im Ruhrgebiet, Münsterland, Emsland und in Ostfriesland anzuschauen. Historische Schleusen, Schiffshebewerke, Brücken und Häfen zeugen von der industriellen Bedeutung der Wasserstraße. Museen bieten Einblicke in Textilwirtschaft und Schiffsbau, für die der Dortmund-Ems-Kanal Lebensader war. Der Radweg verläuft auf ehemaligen Betriebspfaden direkt am Kanal entlang und damit fernab des Straßenverkehrs. Die wichtigsten und kinderfreundlichen Sehenswürdigkeiten entlang der Strecke sind die Zeche Zollern im Ruhrgebiet und das westfälische Pferdemuseum in Münster. In Haren an der Ems haben zahlreiche Reedereien ihren Stammsitz. Das Schifffahrtsmuseum zeugt von der ruhmreichen Geschichte. In Papenburg kann in der Meyer Werft der Bau von Kreuzfahrtschiffen besichtigt werden und in Emden darf im Dat Otto Hus über den Komiker Otto Waalkes laut gelacht werden. Verfahren können sich die Urlauber auf dem insgesamt Kilometer langen Radwegenetz im Emsland nicht, denn es ist einheitlich ausgeschildert. Weitere Informationen zur Route und den Reiseangeboten gibt es auf Seite 12 von 24

14 Rudelreisen ins Emsland Neuer Katalog für Gruppenreisen bietet erstmals mehrtägige Radsternfahrten Die Emsland Touristik hat jetzt den neuen Katalog für Gruppenreisen 2015 herausgegeben. Neben zahlreichen Tages- und Wochenendtouren gibt es erstmalig mehrtägige Radsternfahrten für Gruppen ab 15 Personen. Meppen ist der Ausgangspunkt eines fünftägigen Programms, bei dem die Teilnehmer zu vier Radtouren in alle Richtungen der Region aufbrechen. Bei den Ausflügen entlang des Dortmund-Ems-Kanals, zu den Hünengräbern, ins Moor oder ins Zentrum der Kornbrennereien nach Haselünne, lernen sie die verschiedenen Facetten des Emslandes kennen. Tatsächlich einzigartig dürfte der Besuch von Schloss Clemenswerth sein. Es ist die einzige erhaltene barocke Jagdsternanlage der Welt. Die verschiedenen Tages- und Wochenendtouren beinhalten Angebote für aktive, kultur-, technik- und naturinteressierte Gruppen. Sie messen sich beim Boßeln, Armbrustschießen, SwinGolf oder erwerben das Feuerwehr-Diplom. Sie nehmen an Natur-Workshops teil, entdecken Parks, Orchideenfarmen und Bauerngärten sowie den größten Gartenbaubetrieb Europas, den Emsflower Erlebnispark. In der Meyer Werft beobachten sie den Bau von Luxuskreuzfahrtschiffen oder erkunden das Emsland Moormuseum mit einer Schmalspurbahn. Aber was wäre eine Gruppenreise ohne ein gemütliches Beisammensein bei Speis und Trank? Hier bietet die Emsland Touristik mit Besuchen auf einem Spargelhof, in Landgasthäusern, Bauernhof- und Mühlencafés oder in der Emsländer Landhaus-Brauerei kulinarische Abwechslung in typisch ländlichem Ambiente. Freunde des Hochprozentigen schulen sich im Wacholdergymnasium ein oder blicken hinter die Kulissen einer der drei Traditionsbrennereien in Haselünne. Hier ist probieren ausdrücklich erwünscht, schließlich ist der Korn der Stolz der ältesten Stadt des Emslandes. Die Preise für eine Tagestour mit einer Mindestteilnehmerzahl von 15 Personen beginnen bei 23,50 Euro pro Person. Der Katalog Gruppen 2015 Tages- und Mehrtagestouren für Cliquen, Clubs und Vereine steht auf der Internetseite zum Download bereit oder kann kostenlos unter der Telefonnummer oder per an bestellt werden. Link zum Gruppenkatalog: final?e= / Seite 13 von 24

15 Kurzportrait über das Emsland: Tourismusregion für Radfahrer und Familien sowie innovativer Wirtschaftsstandort Die meisten der jährlich rund eine Millionen Urlauber erkunden das Emsland mit dem Rad. Denn der Landkreis, der sich über km² von der nordrheinwestfälischen Landesgrenze bei Rheine bis zur Grenze Ostfrieslands bei Papenburg erstreckt, bietet hervorragend ausgeschilderte Radwandermöglichkeiten mit Flachland-Garantie an der deutschniederländischen Grenze. Sowohl sportive Radler, als auch erholungssuchende Familien kommen hier gleichermaßen auf ihre Kosten. Im Emsland gibt es zahlreiche Bauern- und Ferienhöfe, die als besonders familienfreundlich zertifiziert sind. Ein Aushängeschild ist Schloss Dankern. Fernab vom Lärm der großen Städte können die Kinder hier unbesorgt spielen. Das größte Ferienzentrum Deutschlands wurde neben der emsländischen Familienerlebnismarke im Oktober 2011 auch als erster Betrieb überhaupt mit dem Gütesiegel KinderFerienLand Niedersachsen ausgezeichnet. Nicht nur abwechslungsreiche Landschaften wie Moore, Wälder und die Flussläufe von Ems und Hase sowie zahlreiche Großsteingräber aus der Steinzeit prägen die Region, das Emsland ist ebenso Standort für Spitzentechnologien innovativer Unternehmen. Moderne mittelständische Industrie- und Gewerbebetriebe, die in ihrem Segment oft Marktführer sind, bieten spannende Jobs. Wenn den Urlaubern der frische Wind um die Nase weht, dann liefern beispielsweise modernste Windkraftanlagen regenerativen Strom. Die Meyer Werft in Papenburg, bekannt für den Bau von Kreuzfahrtschiffen der Extraklasse, sowie der Gartenbaugigant Emsflower in Emsbüren gehören zu den größten Publikumsmagneten der Region. Die Nähe zu den Flughäfen in Münster/Osnabrück, Bremen, Hamburg, Amsterdam oder im Ruhrgebiet sowie die Bundesautobahn A 31 und der Dortmund-Ems-Kanal verbinden das Emsland mit den Wirtschaftszentren. Wissenswertes über die Ferienregion auch auf Seite 14 von 24

16 Freizeitangebote in der Ferienregion Radfahren Mit rund Kilometern einheitlich ausgeschilderten Radwegen, die vorwiegend auf kleinen Nebenstraßen durch die abwechslungsreiche Landschaft führen, eignet sich das Emsland für einen Radurlaub sowohl für fortgeschrittene, als auch für ungeübte Radfahrer. Der Emsland RADexpress, ein Bus mit Fahrradanhänger, und der Gepäcktransfer-Service sorgen für entspanntes Radeln beispielsweise auf der Emsland-Route ( die alle Facetten des Emslandes zeigt. Der 300 Kilometer lange Rundweg führt die Radurlauber zu sehenswerten Ausflugszielen wie der Meyer Werft in Papenburg und dem Jagdschloss Clemenswerth in Sögel, parallel zu Ems und Dortmund-Ems-Kanal durch Wälder, Moore und Heide. Auch auf dem Ems-Radweg lernen Urlauber Land und Leute kennen. Die Tour, beginnt an den Emsquellen bei Paderborn. Über Rheine, Lingen (Ems), Meppen und Haren (Ems) gelangen die Radurlauber nach Papenburg. Beiderseits der deutsch-niederländischen Grenze liegt die rund 600 Kilometer umfassende United Countries Tour. Die Route durchquert auf deutscher Seite das Emsland und die Grafschaft Bentheim und führt durch die niederländischen Provinzen Drenthe und Groningen zwei Kulturen auf einer Route! Familien Insbesondere für Familien mit kleinen Kindern eignet sich das Emsland als Urlaubsziel, da es fernab vom Lärm der Großstädte viele Möglichkeiten sowohl für Erholung als auch für Abenteuer bietet. Für besonders kinder- und familienfreundliche Urlaubsangebote verleiht die Emsland Touristik das Gütesiegel Familienland Emsland. Auch Deutschlands größter Familien- Ferienpark Schloss Dankern in Haren (Ems), rund 100 Kilometer nordwestlich von Osnabrück, trägt diese Auszeichnung. Jährlich verbringen über Gäste ihren Familienurlaub in der weitläufigen Anlage mit 700 Ferienhäusern. Der Park bietet mehr als 150 Spiel-, Freizeit- und Sportmöglichkeiten, wie Hochseilgarten, Wasserskianlage, Spaßbad und Kartbahn. Auch Gut Landegge in Haren (Ems), ein ehemaliger Rittersitz aus dem 13. Jahrhundert, hat sich auf die Bedürfnisse von Familien spezialisiert: Das Familotel Emsland bietet Entspannung für die Eltern und eine professionelle Kinderbetreuung. Eine andere Art des familienfreundlichen Urlaubs bieten rund 40 Ferienhöfe. Beim Urlaub auf dem Lande stehen Kutsch- und Planwagenfahrten, Reitausflüge, Grillabende am Lagerfeuer, Waldpicknick oder Kneippkuren auf dem Programm. Zahlreiche Höfe haben Abenteuerscheunen mit jeder Menge Platz zum Spielen draußen und drinnen! Wer möchte, kann auf den teilweise bewirtschafteten Höfen auch mit anpacken, Ställe ausmisten und Traktor fahren. Die Belohnung für die getane Arbeit winkt beim Besuch in den romantischen Bauernhofcafés. Urlauber haben die Wahl zwischen Einzel- oder Doppelzimmern, kleinen oder großen Ferienwohnungen. Seite 15 von 24

17 Reiten Auf den rund Kilometern ausgeschilderten und vernetzten Reitwegen können Urlauber das Emsland auch hoch zu Ross entdecken. Verschiedene Routen durch Wälder, Wiesen und Felder oder entlang der Ems bieten die Möglichkeit zu Halbtages- oder Tagesausritten rund um einzelne Ortschaften oder mehrtägige Reitwanderungen von Hof zu Hof. Rund 80 Kilometer südwestlich von Oldenburg liegt Schloss Clemenswerth. Das barocke Jagdschloss richtet einmal jährlich eine traditionelle Schleppjagd aus. Sattelfeste Reiter können im klassischen Outfit an der Jagd teilnehmen, während Besucher das Ereignis mit Kutschen begleiten. Zahlreiche Reiterhöfe bieten Urlaub mit dem Pferd. Von der Mietbox bis zum Reiterurlaub ohne Eltern ist alles möglich. Wasser Die sieben Badeseen im Emsland mit ihren langen Stränden und vielen Freizeitmöglichkeiten laden die Besucher zum Sonnen und Baden ein. Der Geester See zum Beispiel ist ein bekanntes Segel- und Tauchrevier, am Dankern-See mit einem drei Kilometer langen, feinsandigen Strand und am Heeder See locken Wasserskianlagen ins kühle Nass. Kanuten können sich auf mehr als 440 Kilometer Wasserwege mit vielen Anlegestellen an Ems und Hase freuen. In Ufernähe sind dort auch Biber wieder anzutreffen. Wer sich für die großen Kreuzfahrtschiffe interessiert, erhält in der Meyer Werft in Papenburg Einblicke in den modernen Schiffbau. Die familiengeführte Werft ist mit jährlich Besuchern der größte Publikumsmagnet der Region. Freizeitkapitäne erreichen mit ihren Sportbooten über den Dortmund-Ems-Kanal und Ostfriesland die Nordsee oder sie zweigen in Haren (Ems) auf den Haren-Rütenbrock-Kanal in das niederländische Wasserstraßennetz ab bis zum Ijsselmeer. Moor Mystische Moorgebiete, die zwischen weiten Heideflächen und ausgedehnten Wäldern liegen, prägen die Region. Ein besonderes Bild bietet sich im Juni, wenn die Fruchtstände vom Wollgras weiße Tupfen in die Landschaft setzen und im Spätsommer, wenn Erika- und Glockenheide die Moorlandschaft violett einfärben. Das Moormuseum in Geeste, nahe der niederländischen Grenze, gibt Einblicke in die Themen Moorentwicklung, Torfabbau und Moorkultivierung. In Zusammenarbeit mit den Niederlanden entstand im Sommer 2006 der internationale Naturpark Bourtanger Moor Bargerveen mit vielen Naturerlebnisstationen. Hier, direkt an der deutsch-niederländischen Grenze, stehen insgesamt Hektar unter Schutz. Radfahrer können auf insgesamt 200 Kilometer langen Wegen durch das Moor radeln; Wanderer erleben den Naturpark Moor auf 70 Kilometern hautnah. Seite 16 von 24

18 Kultur Zahlreiche Schlösser, Herrensitze, Kirchen und Museen bieten für Kulturinteressierte vielfältige Ausflugsziele im Emsland. Das Schloss Clemenswerth mit Emslandmuseum, Kapelle und Kloster zählt mit seiner sternförmigen Anlage zu den reizvollsten Denkmälern des Spätbarocks. Teile der ehemaligen Einrichtung sowie Sammlungen zur höfischen Wohnkultur und zur fürstlichen Jagd im 18. Jahrhundert sind noch heute zu besichtigen. In Papenburg im Gut Altenkamp, einem Herrenhaus im holländisch-norddeutschen Barockstil mit einem imposanten Lustgarten, können kulturell Interessierte überregional bedeutsame kunsthistorische Ausstellungen besichtigen. Die Straße der Megalithkultur, eine Ferienstraße von Osnabrück bis Oldenburg, führt zu den mystischen Großsteingräbern im Weser-Ems-Gebiet. Auf einer Strecke von rund 330 Kilometern sind 33 der am besten erhaltenen jungsteinzeitlichen Grabanlagen Nordwestdeutschlands zu entdecken. Emsländische Ortschaften entdecken Verborgene Schätze, alte Sagen und Geschichten, historische Kleinode die Städte im Emsland haben viel mehr zu bieten, als auf den ersten Blick erkennbar. Begleitet von versierten Stadtführern, ist eine Entdeckungsreise immer wieder überraschend. In Werlte werden Besucher in die mehr als jährige Geschichte entführt. Von den Hünengräbern der Bronzezeit über den Heimatdichter Albert Trantmann bis hin zum modernen Trailerwerk Krone weiß der Gästeführer spannende Geschichten zu erzählen. Eine spannende Begegnung zwischen Kunst und Natur ist die geführte Tour rund um das Kulturdorf Ahmsen. Gäste besuchen sechs Freilichtgalerien, die räumlich über die alte Bauernschaft verteilt sind. Salzbergen hat, wie der Name schon sagt, eine salzreiche Vergangenheit. Mit Erlangen des Salz- und Öldiploms lernen Besucher die Region hautnah kennen. Ein Besuch des Feuerwehrmuseums und der traditionellen Kornbrennerei Schümer gehören bei diesem Tagesausflug ebenso dazu wie die typische emsländische Kaffeetafel am Nachmittag. Auf der Fiets- und Fährtour entdecken Interessierte Emsbüren. Begleitet wird die Fahrradtour, die durch den Ortskern und an der Ems entlang führt, durch einen fachkundigen Emsbürener Gästeführer. Der steht auch mit Rat und Tat zur Seite, wenn in Listrup mit der handbetriebenen Emsfähre MehrLi auf die andere Uferseite übergesetzt wird. Essen & Trinken Während die Innenstädte Deutschlands zunehmend von Backwaren- und Kaffeeketten dominiert werden, treffen Kuchenliebhaber im Emsland noch auf urige Bauernhofcafés mit frischgebrühtem Kaffee und selbstgemachten Kuchen nach Großmutters Geheimrezept. Zahlreiche Cafés laden zu hausgemachten Torten im passenden Ambiente ein. Freunde von Bier und Schnaps können eine der Brennereien und die Landhaus-Brauerei besuchen, bei der täglichen Arbeit über die Schulter schauen und das eine oder andere Getränk kosten. Über Gäste besuchen jährlich die Kornbrennereien in Haselünne und erleben Unternehmensgeschichte und Produktion der Spirituosen hautnah. Die Rückbesinnung auf regionale Produkte und saisonale Küche, wie zum Beispiel Seite 17 von 24

19 das Bunte Bentheimer Schwein, kommt im Emsland bei Urlaubern und Einheimischen gut an. Wandern Die vielen Wanderwege bieten unternehmungslustigen Urlaubern die Möglichkeit, das Emsland per Pedes zu erkunden: Der 208 Kilometer lange Hünenweg von Osnabrück bis Papenburg führt durch abwechslungsreiche Landschaften. Wer nicht die ganze Tour wandern will, der kann sich auf das landschaftlich abwechslungsreiche Teilstück im Emsland konzentrieren. Auf 110 Kilometern kreuzen die Wanderer das Erholungsgebiet Surwolds Wald, den leicht hügeligen Hümmling mit Schloss Clemenswerth und das Hahnenmoor, bis sie der Nebenstrecke durch das Hasetal nach Haselünne und Meppen folgen. Entlang zahlreicher emsländischer Sehenswürdigkeiten führt auch der Hümmlinger Pilgerweg. Auf vier Etappen zwischen 12 und 28 Kilometern Länge lernt man die Umgebung zwischen Sögel, Esterwegen und Werlte kennen. Durch Sinnsprüche auf dem Rundweg, die zur inneren Einkehr aufrufen, können sich die Pilger inspirieren lassen. Im Internationalen Naturpark Moor sind sechs verschiedene Rundwanderwege zwischen 1,5 und 17 Kilometern Länge für Tagesausflüge ausgeschildert. Gärten & Parks Wer das Emsland besucht, trifft auf zahlreiche liebevoll angelegte Bauern- und Bibelgärten, die von engagierten Gartenexperten gehegt und gepflegt werden. Beispiele dafür sind der Heilkräutergarten in Emsbüren, der Bibelgarten in Werlte sowie der Garten des Nazareners in Twist. Eine ganz andere Facette der Gartenbaukunst zeigen das barocke Schloss Clemenswerth in Sögel und das Gut Altenkamp in Papenburg, die beide mit einem prächtigen Barockgarten, üppigen Taxushecken und weitläufigen Blumenrabatten locken. Im südlichen Emsland baut Europas größter Pflanzenproduzent Emsflower jedes Jahr eine halbe Milliarde Schnittblumen, Balkon- und Gartenpflanzen sowie exotische Gewächse an. Auch die Großgärtnereien in Papenburg produzieren im großen Stil: Jede zweite Salatgurke und 90 Prozent der Küchenkräuter, die in deutschen Supermarktregalen zu finden sind, wurden dort angebaut. Bunt und bliede bunt und fröhlich blühend ist das Motto der niedersächsischen Landesgartenschau die 2014 in Papenburg stattfindet. Gruppenreisen Für Reisegruppen, sei es Kegelverein, Kirchenchor oder Fußballclub, bietet die Emsland Touristik sieben Tages- und vier Mehrtagestouren, die auch individuell kombiniert werden können. Diesen Service schätzen auch Busreiseveranstalter. Die Tour Emsland-Highlights beispielsweise zeigt zwei Höhepunkte aus der Region: Meyer Werft und Schloss Clemenswerth kombiniert mit regionalen Spezialitäten. Im Frühjahr gibt es Köstlichkeiten beim Spargelbauern und nach dem Besuch im Feuerwehrmuseum wird nach dem Brand auch der Durst gelöscht. Wer sich mit Firmenkollegen oder Clubmitgliedern in Wettkämpfen messen will, findet Angebote für Armbrustschießen und Fußballgolf. Dabei können die Teilnehmer auf 18 Bahnen zeigen, wie geschickt sie mit dem Fußball umgehen können. Seite 18 von 24

20 Zahlen Daten Fakten Geographische Lage Größe Das Emsland erstreckt sich von der nordrheinwestfälischen Landesgrenze bei Rheine bis zur Grenze Ostfrieslands bei Papenburg entlang der niederländischen Grenze km² Einwohnerzahl rund Landschaftsräume - Nördliches Emstal - Hümmling - Hasetal - Naturpark Bourtanger Moor - Südliches Emsland Städte und Gemeinden Tourismus Übernachtung: aktuell 1,9 Millionen jährlich in gewerblichen Betrieben Schwerpunkte: Fahrradtourismus (3.500 Kilometer Radwegenetz), Familienurlaub (Qualitätssiegel: Familienland Emsland) Seite 19 von 24

21 Wirtschaft Arbeitslosenrate Kontakt moderne Industrie- und Gewerbebetriebe, breit gefächerter Branchenmix mit vielen mittelständischen Spezialbetrieben, gepaart mit einer Reihe großer Industrieunternehmen der Holzund Kunststoffverarbeitung, der Maschinen-, Fahrzeug- und Schiffbaubranche sowie der Energiewirtschaft. sehr gering, um die 3 Prozent (Stand: September 2014) Emsland Touristik GmbH Ordeniederung Meppen Tel Fax info@emsland.com Seite 20 von 24

22 Katalogübersicht Urlaubskatalog 2015 Radurlaub Familienferien Gruppenreisen Enthält Tipps zu Urlaubs- und Freizeitangeboten in der Region inklusive Gastgeberverzeichnis und Reiseangeboten Gruppen 2015 Abwechslungsreiche Tages- und Mehrtagestouren für Gruppen, Vereine & Clubs Familienland Heft mit über 50 familienfreundlich zertifizierten Anbietern und direkter Ansprache der kleinen Besucher (inkl. Gewinnspiel) Seite 21 von 24

23 Broschüren Fahrradurlaub Detaillierte Informationen zur Emsland-Route und fünf weiteren Routen im Emsland sowie Reise- und Serviceangeboten Ausflugskarte Übersicht mit über 90 Ausflugszielen in der Region, nach Themenschwerpunkten sortiert Wohnmobilstellplätze & Camping Übersicht aller Camping- und Wohnmobilstellplätze im Emsland Paddelparadiese Wissenswertes rund um 440 km Wasserwege für Kanuten auf Ems und Hase sowie Serviceangebote. Alle aufgeführten Prospekte sowie weitere Themenbroschüren sind erhältlich bei der Emsland Touristik unter oder unter Seite 22 von 24

24 Weitere Informationen zum Download Im Pressebereich stehen Pressemeldungen der letzten zwei Jahre online. Bilder und Logos stehen in der Bilddatenbank zum Download bereit. Rund zehn Filme in der Rubrik UrlaubsTV zeigen die Facetten des Emslandes. Darüber hinaus entstanden in Kooperation mit dem Sender ev1.tv vier Folgen vom Tourismusmagazin Emsland überraschend, die man online anschauen kann. Seite 1 von 24

Die 5 besten Internet-Ressourcen für Ihren Urlaub

Die 5 besten Internet-Ressourcen für Ihren Urlaub Die 5 besten Internet-Ressourcen für Ihren Urlaub Auch Sie möchten gerne einmal wieder in den Urlaub fahren? Eine entspannte Woche, oder sogar zwei in einem fernen Land verbringen? Sich dabei Wohlfühlen

Mehr

Gymnázium a Střední odborná škola, Rokycany, Mládežníků 1115

Gymnázium a Střední odborná škola, Rokycany, Mládežníků 1115 Číslo projektu: Gymnázium a Střední odborná škola, Rokycany, Mládežníků 1115 Číslo šablony: 11 Název materiálu: Ročník: 4.L Identifikace materiálu: Jméno autora: Předmět: Tématický celek: Anotace: CZ.1.07/1.5.00/34.0410

Mehr

GABRIELE ISRINGHAUSEN

GABRIELE ISRINGHAUSEN Die schönsten Hotel- und Genießeroasen Klocke Verlag E XPONIERTE P ANORAMALAGE HOTEL VILLA SEESCHAU Schon seit Jahrhunderten zieht die besonders reizvolle Lage Meersburgs, gebaut an einen steilen Rebhang

Mehr

Es gibt viele Geschäfte, aber auch tolle Museen, Feste und Konzerte. In Frankfurt ist immer viel los, aber man findet auch gemütliche Plätze.

Es gibt viele Geschäfte, aber auch tolle Museen, Feste und Konzerte. In Frankfurt ist immer viel los, aber man findet auch gemütliche Plätze. Frankfurt am Main Reise-Planer in Leichter Sprache Frankfurt liegt mitten in Europa. Die Stadt hat viel zu bieten: Es gibt viele Geschäfte, aber auch tolle Museen, Feste und Konzerte. In Frankfurt ist

Mehr

Grünes Wahlprogramm in leichter Sprache

Grünes Wahlprogramm in leichter Sprache Grünes Wahlprogramm in leichter Sprache Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Baden-Württemberg ist heute besser als früher. Baden-Württemberg ist modern. Und lebendig. Tragen wir Grünen die Verantwortung?

Mehr

Dr. Hans-Ulrich Rülke. Der nächste Schritt für unser Land Das Kurz-Wahlprogramm in Leichter Sprache

Dr. Hans-Ulrich Rülke. Der nächste Schritt für unser Land Das Kurz-Wahlprogramm in Leichter Sprache Dr. Hans-Ulrich Rülke Der nächste Schritt für unser Land Das Kurz-Wahlprogramm in Leichter Sprache Liebe Bürger und Bürgerinnen, Baden-Württemberg ist Vorbild für Deutschland. Viele andere Bundes-Länder

Mehr

Nachts in der Stadt. Andrea Behnke: Wenn es Nacht wird Persen Verlag

Nachts in der Stadt. Andrea Behnke: Wenn es Nacht wird Persen Verlag Nachts in der Stadt Große Städte schlafen nie. Die Straßenlaternen machen die Nacht zum Tag. Autos haben helle Scheinwerfer. Das sind ihre Augen in der Dunkelheit. Auch Busse und Bahnen fahren in der Nacht.

Mehr

Ein Coachingtag nur für dich

Ein Coachingtag nur für dich 1 Ein Coachingtag nur für dich An diesem Tag schenkst du dir Zeit und Raum für das Wichtigste in deinem Leben: für dich. Was ist ein Coachingtag? Dieser Tag ist eine begleitete, kraftvolle Auszeit von

Mehr

WALDHOTEL Forsthaus Dröschkau. Willkommen in Ihrem Familien- und Tagungsparadies

WALDHOTEL Forsthaus Dröschkau. Willkommen in Ihrem Familien- und Tagungsparadies WALDHOTEL Forsthaus Dröschkau Willkommen in Ihrem Familien- und Tagungsparadies Willkommen im Waldhotel Forsthaus Dröschkau WALDHOTEL Forsthaus Dröschkau Umgeben von den Wäldern der Dahlener Heide liegt

Mehr

Breitenfelder Hof. Sie über uns. Hotel & Tagung

Breitenfelder Hof. Sie über uns. Hotel & Tagung Sie über uns Wir bekamen viele positive Reaktionen seitens unserer Tagungsteilnehmer, vor allem die Kollegen aus Übersee waren tief beeindruckt über den guten Service. Deutschland scheint also doch keine

Mehr

Qualitätsbereich. Mahlzeiten und Essen

Qualitätsbereich. Mahlzeiten und Essen Qualitätsbereich Mahlzeiten und Essen 1. Voraussetzungen in unserer Einrichtung Räumliche Bedingungen / Innenbereich Für die Kinder stehen in jeder Gruppe und in der Küche der Körpergröße entsprechende

Mehr

Die Solibrot-Aktion zur Fastenzeit für alle Kindertagesstätten

Die Solibrot-Aktion zur Fastenzeit für alle Kindertagesstätten Markus Hoffmeister Kirchplatz 14, 48324 Sendenhorst Tel: 02535 953925 hoffmeister@theomobil.de www.trommelreise.de www.theomobil.de Die Solibrot-Aktion zur Fastenzeit für alle Kindertagesstätten In der

Mehr

Papa - was ist American Dream?

Papa - was ist American Dream? Papa - was ist American Dream? Das heißt Amerikanischer Traum. Ja, das weiß ich, aber was heißt das? Der [wpseo]amerikanische Traum[/wpseo] heißt, dass jeder Mensch allein durch harte Arbeit und Willenskraft

Mehr

Ihre Residenz an der Ostsee. Zingst. vom Feinsten.

Ihre Residenz an der Ostsee. Zingst. vom Feinsten. Ihre Residenz an der Ostsee. Zingst vom Feinsten. Wo liegt Zingst? Prerow Zingst Ahrenshop Graal-Müritz Rostock Die Halbinsel Zingst Die Halbinsel Fischland-Darß-Zingst gilt als die schönste Deutschlands.

Mehr

Tief im Amazonas-Regenwald gelegen, erwartet dich ein Paradies. amazonjungleecolodge.com

Tief im Amazonas-Regenwald gelegen, erwartet dich ein Paradies. amazonjungleecolodge.com Tief im Amazonas-Regenwald gelegen, erwartet dich ein Paradies. amazonjungleecolodge.com Willkommen im Amazonas- Regenwald Die Amazonas Jungle Lodge bietet Möglichkeiten zum kulturellen Austausch, zur

Mehr

Herausforderungen meistern

Herausforderungen meistern Herausforderungen meistern Hochseilgarten Es gibt unterschiedliche Arten von Hochseilgärten. Auf unserer Anlage in Oberrimsingen erleben Sie die Auseinandersetzung mit der Höhe auf eine ganz besondere

Mehr

Umfrage bei Menschen mit Behinderung über Sport in Leipzig Was kam bei der Umfrage heraus?

Umfrage bei Menschen mit Behinderung über Sport in Leipzig Was kam bei der Umfrage heraus? Umfrage bei Menschen mit Behinderung über Sport in Leipzig Was kam bei der Umfrage heraus? Dieser Text ist in Leichter Sprache. Leichte Sprache hilft vielen Menschen, Texte besser zu verstehen. In Leipzig

Mehr

Übergänge- sind bedeutsame Lebensabschnitte!

Übergänge- sind bedeutsame Lebensabschnitte! Übergänge- sind bedeutsame Lebensabschnitte! Liebe Eltern, Ihr Kind kommt nun von der Krippe in den Kindergarten! Auch der Übergang in den Kindergarten bedeutet für Ihr Kind eine Trennung von Vertrautem

Mehr

Die Küste. Die belgische Tram. Das Straßenbahnhäuschen

Die Küste. Die belgische Tram. Das Straßenbahnhäuschen Ferien in De Haan Lieber Gast, wir bedanken uns für Ihr Interesse an unseren Ferienhäusern. Wir selbst haben De Haan, das schönste Dorf an der belgischen Küste, vor Jahren lieben gelernt. Der kleine Ort

Mehr

Konzentration auf das. Wesentliche.

Konzentration auf das. Wesentliche. Konzentration auf das Wesentliche. Machen Sie Ihre Kanzleiarbeit effizienter. 2 Sehr geehrte Leserin, sehr geehrter Leser, die Grundlagen Ihres Erfolges als Rechtsanwalt sind Ihre Expertise und Ihre Mandantenorientierung.

Mehr

Grenzgängerroute Teuto-Ems, Etappe 1

Grenzgängerroute Teuto-Ems, Etappe 1 Kondition: Popularität: Distanz: 49 km Zeitbedarf: 2:30 h Aufstieg: 48 m Abstieg: 20 m Höchster Punkt: 83 m.ü.m. Region: Osnabrücker Land Startpunkt: Warendorf, Emssee Tourenbeschreibung Burgen und Schlösser,

Mehr

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Die Armutskonferenz Einladung zum Parlament der Ausgegrenzten 20.-22. September 2013 Was ist das Parlament der Ausgegrenzten? Das Parlament

Mehr

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar Nina bei der Hörgeräte-Akustikerin Nina bei der Hörgeräte-Akustikerin Herausgeber: uphoff pr-consulting Alfred-Wegener-Str. 6 35039 Marburg Tel.: 0 64 21 / 4 07 95-0 info@uphoff-pr.de www.uphoff-pr.de

Mehr

Unsere Ideen für Bremen!

Unsere Ideen für Bremen! Wahlprogramm Ganz klar Grün Unsere Ideen für Bremen! In leichter Sprache. Die Partei BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat diesen Text geschrieben. BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Adresse: Schlachte 19/20 28195 Bremen Telefon:

Mehr

Örtliche Angebots- und Teilhabeplanung im Landkreis Weilheim-Schongau

Örtliche Angebots- und Teilhabeplanung im Landkreis Weilheim-Schongau Örtliche Angebots- und Teilhabeplanung im Landkreis Weilheim-Schongau Zusammenfassung der Ergebnisse in Leichter Sprache Timo Wissel Albrecht Rohrmann Timo Wissel / Albrecht Rohrmann: Örtliche Angebots-

Mehr

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - 08.09.2010 19:00 Uhr

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - 08.09.2010 19:00 Uhr 1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrter Herr Dr. Vogelsang, sehr geehrter Herr Strunz, und meine sehr geehrte Damen und Herren, meine

Mehr

Kreativ visualisieren

Kreativ visualisieren Kreativ visualisieren Haben Sie schon einmal etwas von sogenannten»sich selbst erfüllenden Prophezeiungen«gehört? Damit ist gemeint, dass ein Ereignis mit hoher Wahrscheinlichkeit eintritt, wenn wir uns

Mehr

Menschen und Natur verbinden

Menschen und Natur verbinden Menschen und Natur verbinden Warum gibt es EuroNatur? Was nützt es, wenn wir den Kiebitz in Deutschland schützen, er dann aber auf seinem Zugweg zwischen Sommer- und Winterquartieren abgeschossen wird?

Mehr

Erst Lesen dann Kaufen

Erst Lesen dann Kaufen Erst Lesen dann Kaufen ebook Das Geheimnis des Geld verdienens Wenn am Ende des Geldes noch viel Monat übrig ist - so geht s den meisten Leuten. Sind Sie in Ihrem Job zufrieden - oder würden Sie lieber

Mehr

ES GEHT NICHTS ÜBER EX-AZUBIS, Leiter der Fertigung, Produktbereich Blech, bei

ES GEHT NICHTS ÜBER EX-AZUBIS, Leiter der Fertigung, Produktbereich Blech, bei 20 Vertrauen aufbauen ES GEHT NICHTS ÜBER EX-AZUBIS, Leiter der Fertigung, Produktbereich Blech, bei ThyssenKrupp schwört auf seine Azubis. Einer von ihnen,, wurde sogar Deutschlands Bester. Was sagt der

Mehr

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen. Manuskript Die Deutschen sind bekannt dafür, dass sie ihre Autos lieben. Doch wie sehr lieben sie ihre Autos wirklich, und hat wirklich jeder in Deutschland ein eigenes Auto? David und Nina fragen nach.

Mehr

deaftravel Wir stellen uns vor

deaftravel Wir stellen uns vor deaftravel Wir stellen uns vor Marke deaftravel ist eine Marke von Manuel Facchin Reisen. Die Nr. 1 Wir, die Firma deaftravel sind das 1. Reisebüro für Gehörlose in Bayern. Das Team Ziel Entspannt buchen

Mehr

Darum geht es in diesem Heft

Darum geht es in diesem Heft Die Hilfe für Menschen mit Demenz von der Allianz für Menschen mit Demenz in Leichter Sprache Darum geht es in diesem Heft Viele Menschen in Deutschland haben Demenz. Das ist eine Krankheit vom Gehirn.

Mehr

Mein persönlicher Lerncheck: Einen Bericht schreiben

Mein persönlicher Lerncheck: Einen Bericht schreiben Arbeitsblatt 4.1 a Mein persönlicher Lerncheck: Einen Bericht schreiben Auf den folgenden Arbeitsblättern überprüfst du, was du im Bereich bereits kannst. Gehe dafür so vor: Bearbeite die Aufgaben (Arbeitsblätter

Mehr

WIR ZEIGEN, WAS SIE KÖNNEN.

WIR ZEIGEN, WAS SIE KÖNNEN. WIR ZEIGEN, WAS SIE KÖNNEN. Geschichte 3 SEIT 1924 AUF WACHSTUMSKURS. LÜCO MESSEBAU. Am Anfang stand ein kleiner Handwerksbetrieb. 1955 folgte die Spezialisierung auf den Messebau und die Einführung der

Mehr

WEIL LIEBE DURCH DEN MAGEN GEHT WEIL LIEBE DURCH DEN MAGEN GEHT

WEIL LIEBE DURCH DEN MAGEN GEHT WEIL LIEBE DURCH DEN MAGEN GEHT Hast Du auch Hunger? Komm, wir gehen zur Mutter. Ein Projekt der Esskultur & Gastro GmbH Ansprechpartner: Swen Schmidt Hauptstr.139 69214 Eppelheim Tel.: +49 (0) 177-53 65 436 www.esskultur-gastro.de mail:

Mehr

Rochow-Museum Reckahn, Kaffeetafel und Schulmuseum Reckahn

Rochow-Museum Reckahn, Kaffeetafel und Schulmuseum Reckahn Angebote für Gruppenreisen Alle Angebote (Touren, Bausteine, Angebote für Familien und Schulen) können kombiniert werden. Gern beraten wir Sie bei der Auswahl der Themen oder vermitteln Ihnen Kremserfahrten,

Mehr

Am 02.05.2015 trafen sich 11 Mitglieder und 3 Spaniels unserer LG zu einer Wanderung vom Kloster Nimbschen entlang der Mulde nach Kleinbothen.

Am 02.05.2015 trafen sich 11 Mitglieder und 3 Spaniels unserer LG zu einer Wanderung vom Kloster Nimbschen entlang der Mulde nach Kleinbothen. Wanderung der BG Leipzig Am 02.05.2015 trafen sich 11 Mitglieder und 3 Spaniels unserer LG zu einer Wanderung vom Kloster Nimbschen entlang der Mulde nach Kleinbothen. Vor der Wanderung stimmte uns Frau

Mehr

Herzlich Willkommen bei Mühlenkraft!

Herzlich Willkommen bei Mühlenkraft! Herzlich Willkommen bei Mühlenkraft! Mühlen-kraft ist ein Verein. In einem Verein arbeiten Menschen zu-sammen. Alle haben das gleiche Ziel. Dem Verein Mühlen-kraft gehört eine Wiese und Wald mit drei alten

Mehr

Anleitung über den Umgang mit Schildern

Anleitung über den Umgang mit Schildern Anleitung über den Umgang mit Schildern -Vorwort -Wo bekommt man Schilder? -Wo und wie speichert man die Schilder? -Wie füge ich die Schilder in meinen Track ein? -Welche Bauteile kann man noch für Schilder

Mehr

SHG INVEST DAS SOLLTEN SIE UNBEDINGT. lesen, bevor Sie selbst verkaufen...

SHG INVEST DAS SOLLTEN SIE UNBEDINGT. lesen, bevor Sie selbst verkaufen... DAS SOLLTEN SIE UNBEDINGT lesen, bevor Sie selbst verkaufen... Bevor Sie mit uns über Ihre Immobilie reden, sprechen wir mit Ihnen über unser diskretes Verkaufsmarketing. Wir sind der Meinung, dass Sie

Mehr

Oberstaufen B19 A7 Immenstadt

Oberstaufen B19 A7 Immenstadt Stiefenhofen Oberstaufen B19 A7 Immenstadt A96 Lindau Dornbirn (Österreich) Hotel Allgäu-Sonne Stießberg 1 D-87534 Oberstaufen Tel. +49 (0) 8386 / 7020 Fax +49 (0) 8386 / 7826 info@allgaeu-sonne.de www.allgaeu-sonne.de

Mehr

Nutzungsmöglichkeiten der interaktiven Westoverledingen Karte

Nutzungsmöglichkeiten der interaktiven Westoverledingen Karte Nutzungsmöglichkeiten der interaktiven Westoverledingen Karte Mit den interaktiven Karten möchte die Gemeinde Westoverledingen Ihnen einen Service bieten, der Ihnen die Orientierung in Westoverledingen

Mehr

Bankette Informationen Gültig ab 1. Dezember 2006

Bankette Informationen Gültig ab 1. Dezember 2006 Bankette Informationen Gültig ab 1. Dezember 2006 Schön, dass Sie an uns gedacht haben... Herzlich willkommen im Restaurant Raten in Oberägeri. Wir freuen uns, Ihnen diese Bankettdokumentation überreichen

Mehr

Mehr Geld. Mehr Strategie. Mehr Service. Raiffeisenbank Beuerberg-Eurasburg eg

Mehr Geld. Mehr Strategie. Mehr Service. Raiffeisenbank Beuerberg-Eurasburg eg Mehr Geld. Mehr Strategie. Mehr Service. R Raiffeisenbank Beuerberg-Eurasburg eg Schön, dass Sie sich näher über uns informieren! Unsere Bank bietet ihren Kunden seit über 115 Jahren einen sicheren und

Mehr

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren W. Kippels 22. Februar 2014 Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 2 2 Lineargleichungssysteme zweiten Grades 2 3 Lineargleichungssysteme höheren als

Mehr

Sommerferienbetreuung ein Angebot des Jugendferienwerk Hannover e.v.

Sommerferienbetreuung ein Angebot des Jugendferienwerk Hannover e.v. Sommerferienbetreuung ein Angebot des Jugendferienwerk Hannover e.v. Für Eltern von Grundschulkindern, insbesondere für Eltern von Kindern in den Klassen 1 und 2, ergibt sich in den Sommerferien oftmals

Mehr

Qualität und Verlässlichkeit Das verstehen die Deutschen unter Geschäftsmoral!

Qualität und Verlässlichkeit Das verstehen die Deutschen unter Geschäftsmoral! Beitrag: 1:43 Minuten Anmoderationsvorschlag: Unseriöse Internetanbieter, falsch deklarierte Lebensmittel oder die jüngsten ADAC-Skandale. Solche Fälle mit einer doch eher fragwürdigen Geschäftsmoral gibt

Mehr

Reise durch die Welt der Comics Familien zu Besuch am Fumetto in Luzern

Reise durch die Welt der Comics Familien zu Besuch am Fumetto in Luzern Rebekka Sieber, Kanzleistrasse 124, 8004 Zürich Reise durch die Welt der Comics Familien zu Besuch am Fumetto in Luzern Nachzertifizierung im Rahmen des CAS 2008, Fachhochschule Nordwestschweiz und Kuverum

Mehr

Jeder ist ein Teil vom Ganzen Inklusion ändert den Blick

Jeder ist ein Teil vom Ganzen Inklusion ändert den Blick Jeder ist ein Teil vom Ganzen Inklusion ändert den Blick Inklusion ist ein schweres Wort. Wenige Menschen wissen, was es bedeutet. Das wollen wir ändern. Inklusion ist eine wichtige Idee. Was ist Inklusion?

Mehr

Avenue Oldtimer Liebhaber- und Sammlerfahrzeuge. Ihre Leidenschaft, gut versichert

Avenue Oldtimer Liebhaber- und Sammlerfahrzeuge. Ihre Leidenschaft, gut versichert Avenue Oldtimer Liebhaber- und Sammlerfahrzeuge Ihre Leidenschaft, gut versichert Die Versicherung für aussergewöhnliche Fahrzeuge Sicherheit für das Objekt Ihrer Leidenschaft Die Versicherung von Sammlerfahrzeugen

Mehr

Zwischenablage (Bilder, Texte,...)

Zwischenablage (Bilder, Texte,...) Zwischenablage was ist das? Informationen über. die Bedeutung der Windows-Zwischenablage Kopieren und Einfügen mit der Zwischenablage Vermeiden von Fehlern beim Arbeiten mit der Zwischenablage Bei diesen

Mehr

Material zum Thema der Woche Klimafreundlich in den Urlaub Link: http://www.umwelt- im- unterricht.de/wochenthemen/klimafreundlich- den- urlaub

Material zum Thema der Woche Klimafreundlich in den Urlaub Link: http://www.umwelt- im- unterricht.de/wochenthemen/klimafreundlich- den- urlaub Seite 1 von 7 Arbeitsmaterial (Grundschule) Auto, Bahn oder Flugzeug? Verkehrsmittel und CO 2 -Bilanzen Start in die Ferien (1): Familie Özil Lest den Text aufmerksam durch. Überlegt euch gemeinsam Antworten

Mehr

Wachstum 2. Michael Dröttboom 1 LernWerkstatt-Selm.de

Wachstum 2. Michael Dröttboom 1 LernWerkstatt-Selm.de 1. Herr Meier bekommt nach 3 Jahren Geldanlage 25.000. Er hatte 22.500 angelegt. Wie hoch war der Zinssatz? 2. Herr Meiers Vorfahren haben bei der Gründung Roms (753. V. Chr.) 1 Sesterze auf die Bank gebracht

Mehr

B: bei mir war es ja die X, die hat schon lange probiert mich dahin zu kriegen, aber es hat eine Weile gedauert.

B: bei mir war es ja die X, die hat schon lange probiert mich dahin zu kriegen, aber es hat eine Weile gedauert. A: Ja, guten Tag und vielen Dank, dass du dich bereit erklärt hast, das Interview mit mir zu machen. Es geht darum, dass viele schwerhörige Menschen die Tendenz haben sich zurück zu ziehen und es für uns

Mehr

September bis November

September bis November September bis November im KULTURAMA Museum des Menschen, Zürich Die neue Webseite steht: http://www.kulturama.ch Newsletter Trotz kühleren Tagen, der Sommer ist noch nicht um! Und wir blicken mit Vorfreude

Mehr

Neuenhagen bei Berlin. Auf die Plätze. fertig los! Attraktive Bauplätze für ein aktives Leben

Neuenhagen bei Berlin. Auf die Plätze. fertig los! Attraktive Bauplätze für ein aktives Leben Neuenhagen bei Berlin Auf die Plätze fertig los! Attraktive Bauplätze für ein aktives Leben Das Angebot im Überblick Alles Wissenswerte auf einen Blick Alle Baugrundstücke sind komplett erschlossen, so

Mehr

Studienkolleg der TU- Berlin

Studienkolleg der TU- Berlin Aufnahmetest Studienkolleg der TU- Berlin a) Hörtext Stadtolympiade 5 10 15 20 25 Seit 1896 finden alle vier Jahre die modernen Olympischen Spiele statt, bei denen Spitzensportler der ganzen Welt ihre

Mehr

Erfahrungsbericht. School International Business (SIB)

Erfahrungsbericht. School International Business (SIB) Erfahrungsbericht Name: Heimhochschule: Carolin Raißle Hochschule Reutlingen, School International Business (SIB) Gasthochschule: European Business School London (ESB) Studienfach: Außenwirtschaft Zeitraum:

Mehr

FEIERN IM PARADIES STAND WINTER 2015/16

FEIERN IM PARADIES STAND WINTER 2015/16 FEIERN IM PARADIES STAND WINTER 2015/16 WO MAN LIEBE AUSSÄT, DA WÄCHST FREUDE EMPOR. WILLIAM SHAKESPEARE (1564 1616) Liebes Brautpaar! Ihre Hochzeit wird ein unvergessliches Fest für Sie und Ihre Gäste

Mehr

Beurteilung Feuerdrachen Meridian Qigong mit Master Wu, 05.07. 07.07.13.

Beurteilung Feuerdrachen Meridian Qigong mit Master Wu, 05.07. 07.07.13. Beurteilung Feuerdrachen Meridian Qigong mit Master Wu, 05.07. 07.07.13. Teilnehmer insgesamt: 12, Bewertungen 12 1. Fragen zum Unterricht a) Wie war der Lehrer? 12 Sehr gut ok schlecht b) Ist der Lehrer

Mehr

Reisebericht Kursfahrt Prag Geo- Leistungskurs Fr. Thormeier

Reisebericht Kursfahrt Prag Geo- Leistungskurs Fr. Thormeier Reisebericht Kursfahrt Prag Geo- Leistungskurs Fr. Thormeier 1.Tag Nach unserer Ankunft am Prager Bahnhof fuhren wir mit der U- Bahn zu unserem Hotel in die Prager Neustadt. Da sich der Check- In im Praque

Mehr

KULTUR. FEIERN. KULINARISCHES. TAGUNGEN. MARKT. WILLKOMMEN AUF DER ALTEN BÖRSE MARZAHN!

KULTUR. FEIERN. KULINARISCHES. TAGUNGEN. MARKT. WILLKOMMEN AUF DER ALTEN BÖRSE MARZAHN! KULTUR. FEIERN. KULINARISCHES. TAGUNGEN. MARKT. WILLKOMMEN AUF DER ALTEN BÖRSE MARZAHN! EIN UNGEWÖHNLICHER ORT DIE GESCHICHTE Gegründet um 1900 als ein Handelszentrum. Hier wurden Rinder, Schweine, Gänse

Mehr

Nicht kopieren. Der neue Report von: Stefan Ploberger. 1. Ausgabe 2003

Nicht kopieren. Der neue Report von: Stefan Ploberger. 1. Ausgabe 2003 Nicht kopieren Der neue Report von: Stefan Ploberger 1. Ausgabe 2003 Herausgeber: Verlag Ploberger & Partner 2003 by: Stefan Ploberger Verlag Ploberger & Partner, Postfach 11 46, D-82065 Baierbrunn Tel.

Mehr

* Leichte Sprache * Leichte Sprache * Leichte Sprache *

* Leichte Sprache * Leichte Sprache * Leichte Sprache * * Leichte Sprache * Leichte Sprache * Leichte Sprache * Was ist die Aktion Mensch? Viele Menschen sollen gut zusammenleben können. Dafür setzen wir uns ein. Wie macht die Aktion Mensch das? Wir verkaufen

Mehr

Schönste Schulreisen im Aare- und Seeland

Schönste Schulreisen im Aare- und Seeland Schönste Schulreisen im Aare- und Seeland Schulen Plausch Wandern Wissen Natur Oberaargau Sagenweg Bipperamt Hinfahrt Mit der Aare Seeland mobil, Linie Solothurn Niederbipp bis Wiedlisbach, mit dem Bus

Mehr

JRK-Spielplatztest. Was macht Spaß und kostet nix! Eine Kampagne des Jugendrotkreuzes im Nürnberger Land. Version 1.5 Juli 2008

JRK-Spielplatztest. Was macht Spaß und kostet nix! Eine Kampagne des Jugendrotkreuzes im Nürnberger Land. Version 1.5 Juli 2008 Was macht Spaß und kostet nix! Eine Kampagne des Jugendrotkreuzes im Nürnberger Land Nürnberger Land Henry - Dunant Str.1 91207 Lauf Tel./Fax.:09123/940324 JRK-Spielplatztest Version 1.5 Juli 2008 In Kooperation

Mehr

Dies fällt oft deshalb schwerer, da der Angehörige ja von früher gewohnt war, dass der Demenzkranke funktioniert. Was also kann oder soll man tun?

Dies fällt oft deshalb schwerer, da der Angehörige ja von früher gewohnt war, dass der Demenzkranke funktioniert. Was also kann oder soll man tun? Alle Menschen brauchen einen sinnstiftenden Alltag. Dies gilt auch für Demenz Erkrankte. Oft versuchen sie zum Leidwesen ihrer Umgebung ihren nach ihrer Meinung sinnigen Tätigkeiten nach zu gehen. Von

Mehr

Hofprospekt. www.bauernhof-am-see.at

Hofprospekt. www.bauernhof-am-see.at Hofprospekt www.bauernhof-am-see.at Alleinlage auf einer Anhöhe am Südufer des Irrsees, dem wärmsten See des Salzkammerguts, mit traumhaftem Seeblick, exklusivem See- und Badezugang nur für unsere Gäste.

Mehr

Gemeinsame Erklärung zur inter-kulturellen Öffnung und zur kultur-sensiblen Arbeit für und mit Menschen mit Behinderung und Migrations-Hintergrund.

Gemeinsame Erklärung zur inter-kulturellen Öffnung und zur kultur-sensiblen Arbeit für und mit Menschen mit Behinderung und Migrations-Hintergrund. Gemeinsame Erklärung zur inter-kulturellen Öffnung und zur kultur-sensiblen Arbeit für und mit Menschen mit Behinderung und Migrations-Hintergrund. Das ist eine Erklärung in Leichter Sprache. In einer

Mehr

Alle Schlüssel-Karten (blaue Rückseite) werden den Schlüssel-Farben nach sortiert und in vier getrennte Stapel mit der Bildseite nach oben gelegt.

Alle Schlüssel-Karten (blaue Rückseite) werden den Schlüssel-Farben nach sortiert und in vier getrennte Stapel mit der Bildseite nach oben gelegt. Gentlemen", bitte zur Kasse! Ravensburger Spiele Nr. 01 264 0 Autoren: Wolfgang Kramer und Jürgen P. K. Grunau Grafik: Erhard Dietl Ein Gaunerspiel für 3-6 Gentlemen" ab 10 Jahren Inhalt: 35 Tresor-Karten

Mehr

Erfahrungsbericht. Ich erkläre mich mit der Veröffentlichung meines Erfahrungsberichtes (ohne

Erfahrungsbericht. Ich erkläre mich mit der Veröffentlichung meines Erfahrungsberichtes (ohne Erfahrungsbericht Name: Erl Vorname: Andreas E-mail: Andreas.erl@gmx.net X Studiensemester Praxissemester Diplomarbeit Gasthochschule: BMF Budapest Firma: Firma: Zeitraum: 02/06-06/06 Land: Ungarn Stadt:

Mehr

Familienurlaub auf Sithonia-direkt am Meer!!!

Familienurlaub auf Sithonia-direkt am Meer!!! Familienurlaub auf Sithonia-direkt am Meer!!! Ein paar Worte zu Neos Marmaras Ueber uns Neos Marmaras wurde im Jahre 1922 auf der mittleren Chalkidiki Halbinsel Sithonia von griechischen Vertriebenen aus

Mehr

Empfehlenswerte Hotels in Frankfurt

Empfehlenswerte Hotels in Frankfurt Empfehlenswerte Hotels in Frankfurt Obere Preiskategorie Hilton Hotel Hochstrasse 4-8 60313 Frankfurt am Main Tel: 069-133 800-0 Einzelzimmer ab 299,00 exklusive Frühstück Doppelzimmer ab 299,00 exklusive

Mehr

vitamin de DaF Arbeitsblatt - Landeskunde

vitamin de DaF Arbeitsblatt - Landeskunde 1. Was könnte die Straße der Romanik sein? a) die bekannteste Straße in Rom b) eine Straße in Magdeburg, in der die meisten Bauwerke aus der romanischen Zeit konzentriert sind c) eine Reiseroute durch

Mehr

Familie Wiegel. Solarstrom vom eigenen Dach. In Kooperation mit: www.stadtwerke-erfurt.de/solar

Familie Wiegel. Solarstrom vom eigenen Dach. In Kooperation mit: www.stadtwerke-erfurt.de/solar Familie Wiegel Solarstrom vom eigenen Dach. In Kooperation mit: www.stadtwerke-erfurt.de/solar Werden Sie Ihr eigener Stromerzeuger. Die SWE Energie GmbH versorgt Kunden zuverlässig und zu fairen Preisen

Mehr

Genusswandern von Weingut zu Weingut auf dem Sächsischen Weinwanderweg

Genusswandern von Weingut zu Weingut auf dem Sächsischen Weinwanderweg Genusswandern von Weingut zu Weingut auf dem Sächsischen Weinwanderweg Erlebnis- und Genusswanderreise 1 Woche, Gruppengröße 6 bis 12 Teilnehmer Schwierigkeitsgrad 1 05. 12. Oktober 2013 Weinreben an Steilhängen

Mehr

In diesem Heft stehen die wichtigsten Informationen vom Wahl Programm der GRÜNEN in leichter Sprache. MEHR GRÜN FÜR MÜNSTER. 1 grüne-münster.

In diesem Heft stehen die wichtigsten Informationen vom Wahl Programm der GRÜNEN in leichter Sprache. MEHR GRÜN FÜR MÜNSTER. 1 grüne-münster. In diesem Heft stehen die wichtigsten Informationen vom Wahl Programm der GRÜNEN in leichter Sprache. MEHR GRÜN FÜR MÜNSTER. 1 grüne-münster.de In diesem Heft stehen die wichtigsten Informationen vom Wahl

Mehr

Argentinien seit 2007

Argentinien seit 2007 Schüleraustausch am AJC-BK mit eer Schule Argentien seit 2007 Das Adam-Josef-Cüppers-Berufskolleg hat im Jahr 2007 das erste Mal een Schüleraustausch mit der Hölters-Schule Argentien itiert. nachfolgenden

Mehr

Dies sind die von Ihnen angeforderten QuantumNews für Kunden und Freunde der Naturheilpraxis * Andreas Frenzel * QuantumTao * Coaching * Paarberatung

Dies sind die von Ihnen angeforderten QuantumNews für Kunden und Freunde der Naturheilpraxis * Andreas Frenzel * QuantumTao * Coaching * Paarberatung Dies sind die von Ihnen angeforderten QuantumNews für Kunden und Freunde der Naturheilpraxis * Andreas Frenzel * QuantumTao * Coaching * Paarberatung Telefon: 0451-611 22 179 * 23568 Lübeck Wollen Sie

Mehr

東 京. Tokyo Hallo ihr Lieben! Ich weiß es hat etwas gedauert, aber dafür gibt es eine schöne PDF-Datei.

東 京. Tokyo Hallo ihr Lieben! Ich weiß es hat etwas gedauert, aber dafür gibt es eine schöne PDF-Datei. 東 京 Tokyo Hallo ihr Lieben! Ich weiß es hat etwas gedauert, aber dafür gibt es eine schöne PDF-Datei. Mitte Mai hatte ich eine Woche Urlaub (vom Urlaub ) in Tokyo gemacht. Um Geld zu sparen bin ich nicht

Mehr

Alle gehören dazu. Vorwort

Alle gehören dazu. Vorwort Alle gehören dazu Alle sollen zusammen Sport machen können. In diesem Text steht: Wie wir dafür sorgen wollen. Wir sind: Der Deutsche Olympische Sport-Bund und die Deutsche Sport-Jugend. Zu uns gehören

Mehr

Ein- fach für alle Programm Mai bis August 2015

Ein- fach für alle Programm Mai bis August 2015 Einfach für alle Programm Mai bis August 2015 Einfach für alle! In diesem Heft finden sie viele Kurse. Sie können sich informieren. Unsere Kurse sind für alle Menschen. Lernen Sie gerne langsam, aber gründlich?

Mehr

Wasserkraft früher und heute!

Wasserkraft früher und heute! Wasserkraft früher und heute! Wasserkraft leistet heute einen wichtigen Beitrag zur Stromversorgung in Österreich und auf der ganzen Welt. Aber war das schon immer so? Quelle: Elvina Schäfer, FOTOLIA In

Mehr

Bergkramerhof. Golfanlage. Alpen inklusive. Deutschland

Bergkramerhof. Golfanlage. Alpen inklusive. Deutschland chiligolf Geheimtipp Deutschland Alpen inklusive Golfanlage Text und Fotos: Rudolf Reiner Bergkramerhof Wer im Mai oder Juni bei 25 Grad im Schatten Golf spielen möchte und dabei fast immer einen Blick

Mehr

ALEMÃO. Text 1. Lernen, lernen, lernen

ALEMÃO. Text 1. Lernen, lernen, lernen ALEMÃO Text 1 Lernen, lernen, lernen Der Mai ist für viele deutsche Jugendliche keine schöne Zeit. Denn dann müssen sie in vielen Bundesländern die Abiturprüfungen schreiben. Das heiβt: lernen, lernen,

Mehr

C a m p i n g i n d e r S t e i e r m a r k

C a m p i n g i n d e r S t e i e r m a r k D A S G R Ü N E H E R Z Ö S T E R R E I C H S D A S G R Ü N E H E R Z Ö S T E R R E I C H S i n d e r S t e i e r m a r k S t e i e r m a r k D i e s c h ö n s t e n P l ä t z e d e r S t e i e r m a r

Mehr

Via Carolina Running Via Carolina Lauf von Prag nach Nürnberg

Via Carolina Running Via Carolina Lauf von Prag nach Nürnberg Via Carolina Lauf von Prag nach Nürnberg Städte, Länder und Menschen verbinden: Ein alter Handelsweg wird zum internationalen Sport- und Kulturevent Gliederung: Fakten Hintergrund Die Idee Philosophie

Mehr

Dossier Klassenfahrt an den Gardasee

Dossier Klassenfahrt an den Gardasee Dossier Klassenfahrt an den Gardasee "Unermesslich ist die Bedeutung der politischen und kulturellen Geschichte dieses kleinen, abgeschlossenen Landes für den europäischen Menschen... Hier ist jeder Stein

Mehr

Stadtmarketing Langenselbold

Stadtmarketing Langenselbold Stadtmarketing Langenselbold 1 DER STADTMARKETINGVEREIN LANGENSELBOLD STELLT SICH VOR 2013 2 Teil 1: Präsentation der Mitgliederversammlung vom 25. Juni 2013 Teil 2: Wer sind wir? Was wollen wir? Stadtmarketing

Mehr

Unser Werterhaltungs- Dienst an Ihrem Dachs:

Unser Werterhaltungs- Dienst an Ihrem Dachs: Unser Werterhaltungs- Dienst an Ihrem Dachs: Ihr Dachs. Für den Fachmann zerlegbar und pflegbar wie ein Schweizer Uhrwerk. Alles spricht dafür. Sie haben ein grundsolides Erbstück erworben. Mit hochwertiger

Mehr

Für uns ist es nicht nur ein Möbelstück.

Für uns ist es nicht nur ein Möbelstück. WIR SIND SCHNELL in Logistik und Lieferung. WIR SIND SO FREI und liefern frei Haus zum Kunden. WIR SIND TOP in Qualität und Verarbeitung. WIR SIND UNSCHLAGBAR in Service und Reklamation. WIR SIND DIGITAL

Mehr

Outlook. sysplus.ch outlook - mail-grundlagen Seite 1/8. Mail-Grundlagen. Posteingang

Outlook. sysplus.ch outlook - mail-grundlagen Seite 1/8. Mail-Grundlagen. Posteingang sysplus.ch outlook - mail-grundlagen Seite 1/8 Outlook Mail-Grundlagen Posteingang Es gibt verschiedene Möglichkeiten, um zum Posteingang zu gelangen. Man kann links im Outlook-Fenster auf die Schaltfläche

Mehr

Die Post hat eine Umfrage gemacht

Die Post hat eine Umfrage gemacht Die Post hat eine Umfrage gemacht Bei der Umfrage ging es um das Thema: Inklusion Die Post hat Menschen mit Behinderung und Menschen ohne Behinderung gefragt: Wie zufrieden sie in dieser Gesellschaft sind.

Mehr

Gastlichkeit auf gut fränkisch! WASSERSCHLOß. Hotel-Gasthof. Mitwitz im Frankenwald

Gastlichkeit auf gut fränkisch! WASSERSCHLOß. Hotel-Gasthof. Mitwitz im Frankenwald Gastlichkeit auf gut fränkisch! Hotel-Gasthof WASSERSCHLOß Mitwitz im Frankenwald Herzlich Willkommen! Ankommen und sich wohlfühlen...! Ganz gleich, ob im Urlaub oder auf der Durchreise, zur privaten Feier,

Mehr

Leichte-Sprache-Bilder

Leichte-Sprache-Bilder Leichte-Sprache-Bilder Reinhild Kassing Information - So geht es 1. Bilder gucken 2. anmelden für Probe-Bilder 3. Bilder bestellen 4. Rechnung bezahlen 5. Bilder runterladen 6. neue Bilder vorschlagen

Mehr

TAGUNGEN / SEMINARE / KONGRESSE

TAGUNGEN / SEMINARE / KONGRESSE Ein variables Raumkonzept, moderne Veranstaltungstechnik und unser KOMPETENTES TEAM garantieren beste Voraussetzungen für Ihr Firmen-Event ganz gleich, ob Sie eine Tagung, ein Seminar, einen kleineren

Mehr

Abendtour zum Max-Eyth-See Start: Hauptbahnhof Stuttgart Einfache Strecke: Ca. 10 km

Abendtour zum Max-Eyth-See Start: Hauptbahnhof Stuttgart Einfache Strecke: Ca. 10 km 1 von 5 14.07.2008 19:15 Abendtour zum Max-Eyth-See Start: Hauptbahnhof Stuttgart Einfache Strecke: Ca. 10 km Eine nette Feierabendtour ist die Fahrt zum Max-Eyth-See bei Stuttgart-Hofen. Die innerstädtische

Mehr

Willkommen in Gronau.

Willkommen in Gronau. Willkommen in Gronau. Erfolgreich tagen. Effizient lernen. Rundum wohlfühlen. W&W Seminar- und Konferenzzentrum Gronau Interessantes erfahren. Neues lernen. Einfach wohlfühlen. Dialog und Qualifikation

Mehr