NACHRICHTENBLATT BISINGEN

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "NACHRICHTENBLATT BISINGEN"

Transkript

1 NACHRICHTENBLATT BISINGEN ISSN UNABHÄNGIGE WOCHENZEITUNG Amtsblatt der Gemeinde Bisingen AMTLICHE NACHRICHTEN NR. 46 FREITAG, DEN 16. NOVEMBER 2012 Am Sonntag, den 18. November 2012 finden anlässlich des Volkstrauertages die Gedenkfeiern für die Opfer von Kriegen und Gewaltherrschaft statt. Die einzelnen Feiern werden unter Mitwirkung der örtlichen Gesangsvereine, dem DRK, der Freiwilligen Feuerwehr sowie in Bisingen und Steinhofen mit Mitgliedern des Jugendgemeinderats abgehalten. Steinhofen 08:45 Uhr Gottesdienst, anschließend Gedenkfeier am Ehrenmal bei der Kirche Bisingen 10:00 Uhr ökumenischer Gottesdienst in der St.-Nikolaus- Kirche in Bisingen 11:15 Uhr Gedenkfeier auf dem Friedhof Bisingen Thanheim 10:00 Uhr Gedenkfeier am Ehrenmal auf dem Friedhof (Vorabendgottesdienst) Wessingen 10:45 Uhr Gedenkfeier am Ehrenmal auf dem Friedhof (Vorabendgottesdienst) Zimmern 09:15 Uhr Gottesdienst, anschließend Gedenkfeier am Ehrenmal bei der Kirche Zu den einzelnen Gedenkfeiern ist die gesamte Bevölkerung recht herzlich eingeladen. Joachim Krüger Bürgermeister Joachim Breimesser Andreas Klausmann Ortsvorsteher Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, die Friedhöfe sind weit mehr als nur ein Ort an dem Bestattungen erfolgen. Und gerade im Herbst, an den Feiertagen Allerheiligen oder auch am Volkstrauertag, an denen wir unserer Verstorbenen gedenken ist es wichtig, einige Regeln zu beachten, die die Friedhöfe zu einem würdevollen Ort des Gedenkens machen. Lautes Reden, Singen oder Rufen stört die Friedhofsruhe. Der Friedhof ist auch kein Ort zum Spielen, Toben oder Rennen. Auf dem Friedhof wird auch die Geschichte unserer Gemeinde erzählt, VERANSTALTUNGSKALENDER denn jede Grabstätte zeigt die Geschichte eines Verstorbenen. Deswegen sollten wir die Grabstätten mit Würde behandeln, indem wir diese nicht verunreinigen, betreten, überspringen oder Gegenstände einer Grabstätte entfernen. Findet ein Begräbnis oder eine Trauerfeier statt, zeugt es von Respekt und Höflichkeit, wenn wir den Bereich weiträumig meiden. Befindet sich die Grabstätte, die man selber besuchen möchte, in der Nähe der Beerdigungsstätte, empfiehlt es sich, zu einem späteren Zeitpunkt wieder zu kommen. Zumindest aber sollten wir uns in Blickweite des Trauerzuges sehr unauffällig und dezent verhalten. Wenn alle Friedhofsbesucher diese einfachen Regeln beherzigen, bleiben unsere Friedhöfe ein Ort der Würde, Stille und des Gedenkens. Für Ihr Verständnis vielen Dank. Ihre Gemeindeverwaltung Wann? Was? Wer? Wo :00 Uhr Gedenkfeiern zum Volkstrauertag Evang. & Kath. Kirchengemeinde St. Nikolauskirche :30 Uhr Jahresabschlussfeier Turn- und Sportverein Bisingen e.v. Kirchspielsporthalle Bisingen :00 Uhr Generalversammlung Narrenzunft Maurochen Thanheim Bürgerhaus Thanheim Jahreskonzert Musikverein Steinhofen e.v. Hohenzollernhalle Bisingen :00 Uhr Jahreskonzert Musikverein Zimmern Turn- und Festhalle Wessingen

2 Amtsblatt der Gemeinde Bisingen 2 KOMMUNALES Einladung zur Sitzung des Gemeinderats am Am kommenden Dienstag, den 20. November 2012 findet um Uhr im Sitzungssaal des Rathauses in Bisingen eine öffentliche Sitzung des Gemeinderats statt. Die Tagesordnung sieht die Behandlung folgender Themen vor: öffentlich: 1. Bekanntgabe von Beschlüssen aus nichtöffentlicher Sitzung 2. Bürgerfragestunde 3. Konzept 2018, Generalsanierung des Schulzentrums Bisingen, Heizungssanierung und Neubau einer Pelletsheizung 3.1 Vorstellung und Billigung der Planung zur Nutzung der Abwärme in der Heizzentrale 3.2 Vorlage der Baukostenabrechnung für den Bauabschnitt III 4. Neubau einer Kinderkrippe zur Betreuung von Kindern unter drei Jahren: Auftragsvergaben 4.1 Gerüstbauarbeiten 4.2 Trockenbauarbeiten 4.3 Wärmedämmverbundsystem und Innenputz 5. Brückenhauptprüfung: Abrechnung der Maßnahmen 2011 und Sachstandsbericht 6. Bebauungsplan Thanheimer Straße, Bisingen: Vergabe des Planungsauftrages 7. Beschlussfassung über die Annahme von Spenden 8. Baugesuche 8.1 Conrad-Röntgen-Straße 2, Erstellung von zwei Lagerhallen 8.2 Balinger Straße 59, Neubau eines Einfamilienwohnhauses mit Doppelgarage u. Abstellraum 8.3 Hauptstraße 48, Abbruch Wohngebäude mit Scheune, Stall und Garage 8.4 Hauptstraße 50, Abbruch Wohngebäude mit Scheune und Schuppen 9. Anfragen und Bekanntgaben Die Bevölkerung ist zur Sitzung des Gemeinderats herzlich eingeladen. gez. Joachim Krüger Bürgermeister Die Wasserzähler werden abgelesen!! In den nächsten Wochen erhalten Sie Besuch!! Die jährliche Ablesung der Wasserzähler steht bevor. Die Gemeinde Bisingen hat dafür verschiedene Personen beauftragt, bei Ihnen in der Zeit vom 16. November bis 10. Dezember 2012 die Wasserzähler in Ihrem Gebäude abzulesen. Bitte machen Sie die Wasserzähler für die Ableser zugängig. Werden Sie von den Ablesern nicht angetroffen, hinterlassen diese eine Nachricht mit der Bitte um Rückruf. Es wäre schön, wenn Sie schnellstmöglich antworten würden, ansonsten müsste der Verbrauch geschätzt werden. Die Ableser tragen einen Ausweis (mit Lichtbild) von der Gemeinde mit sich. Lassen Sie sich diesen im Zweifelsfall vorzeigen. Ihr Steueramt Bürgermeisteramt Bisingen (Tel ) Praktischer Arzt alle Wochenenden von Samstag, 8 Uhr, bis Montag, 8 Uhr (Samstag/Sonntag) Notrufnummer 01 80/ alle Wochenenden Augenarzt (Samstag/Sonntag) Notrufnummer 01 80/ alle Wochenenden Zahnarzt (Samstag/Sonntag) Notrufnummer 01 80/ alle Wochenenden Kinderarzt (von 9 bis 12 Uhr) (Samstag/Sonntag) Notrufnummer 01 80/ Sozialstation St. Fidelis Bisingen-Haigerloch e.v. Sie erreichen uns montags bis freitags von 8 bis 12 Uhr unter folgenden Rufnummern: Haigerloch 07474/2636. Sprechzeiten finden nach telefonischer Vereinbarung statt. In dringenden pflegerischen Angelegenheiten erreichen Sie uns unter der Rufbereitschaftsnummer 0175/ Notruf: Polizei 110, Feuerwehr/Rettungsdienst 112 Sa., 17. November So., 18. November Apotheker-Notdienstnummer: jeweils von 8.30 Uhr morgens bis 8.30 Uhr morgens Stadt-Apotheke, Obertorplatz 8, Hechingen Eyach-Apotheke, Karlstr. 21, Balingen Mo., 19. November Stadt-Apotheke, Friedrichstr. 27, Balingen Di., 20. November Mi., 21. November Löwen-Apotheke, Bahnhofstr. 7, Hechingen Friedrich-Apotheke, Friedrichstr. 17, Balingen Do., 22. November Hohenzollern-Apotheke, Bisingen Fr., 23. November ÄRZTLICHER NOTDIENST APOTHEKEN-NOTDIENST Apotheke Spranger, Obertorplatz 1, Hechingen Einmal Gemeinderat spielen Durften die Adlerkinder vom Humboldt-Kindergarten am Mittwoch, Im Rahmen des aktuellen Projektes der Vorschüler In Bisingen ist was los erkunden die Kinder mit ihren Erzieherinnen zusammen derzeit ihre Heimatgemeinde. An diesem Tag stand der Besuch im Bisinger Rathaus auf dem Programm. Den Kindern wurden die Aufgaben der Gemeindeverwaltung durch Herrn Georg Lohmüller näher gebracht. Dabei konnten sie ihre Interessen in Form von selbstgemalten Bildern festhalten, bevor es dann in die Gemeinderatssitzung mit dem Chef des Hauses Herrn Bürgermeister Krüger ging. Wie im richtigen Leben wurde auch in dieser Sitzung eifrig diskutiert und beraten. Dabei ging es um Themen wie: Spielplätze, Bau des neuen Kindis, bibu, heiraten und vieles mehr. Am Ende des interessanten Vormittags waren sich alle einig: Das war ein spannendes Erlebnis! Als nächstes Ziel werden die Adlerkinder die Feuerwehr in Bisingen erkundigen. Ein großes Plus der Bisinger Bus

3 Amtsblatt der Gemeinde Bisingen 3 Abholtermine für den Müll Bio- und Restmülltonne Bisingen 26. Nov Steinhofen, Thanheim, Wessingen und Zimmern 29. Nov Bio- und Restmülltonne 1,1 m³ Behälter Bisingen mit Teilorten 19. November 2012 Gelber Sack Bisingen und Steinhofen 19. November 2012 Thanheim, Wessingen und Zimmern 16. November 2012 Blaue Tonne Bisingen 1 und Steinhofen 05. Dezember 2012 Bisingen Dezember 2012 Thanheim, Wessingen und Zimmern 04. Dezember 2012 Schadstoffsammlung Gewerbe 01. Dezember 2012 Sammlung von Kühlgeräten, Bildschirmen und Fernsehgeräten: Die nächste Sammlung findet am Freitag, den 07. Dezember 2012 statt. Sie können Ihre Geräte bis Donnerstag, den 29. November 2012, Uhr, beim Rathaus im Bürgerbüro oder unter der Telefonnummer (Fax ) zur Abholung anmelden. Die Geräte sind am Abholtag ab 6.00 Uhr bereitzustellen. Die Öffnungszeiten des Wertstoffzentrums Bisingen Freitag Uhr bis Uhr Samstag 9.00 Uhr bis Uhr Gelb, rot, blau, grün Am kommenden Dienstag wollen wir im Elterntreff testen, wie Farben auf uns und unser essen wirkt. Dazu backen wir bunte Waffeln und es gibt bunte Getränke dazu. Wir treffen uns um 9.30 Uhr in den Räumen der Kernzeitraben im Schulzentrum in Bisingen. Wir gratulieren... am 19. November 2012 Herrn Heliodor Rudolf Seidenberger, Lilienstraße 7, zum 83. Geburtstag Frau Elisabeth Geiselhart, Goethestraße 2, zum 78. Geburtstag Herrn Adam Keilbach, Meisenweg 12, Steinhofen, zum 77. Geburtstag am 20. November 2012 Frau Mathilde Katharina Lohner, Bahnhofstraße 34, zum 94. Geburtstag Frau Barbara Maria Hansel, Schloßstr. 9, Zimmern, zum 74. Geburtstag am 23. November 2012 Frau Ruth Kandler, Eichgasse 9, zum 83. Geburtstag Frau Paulina Theresia Kübler, Hofäckerweg 10, Steinhofen, zum 81. Geburtstag Veröffentlichung von Alters- und Ehejubiläen Für die Alters- und Ehejubiläen im Amtsblatt der Gemeinde Bisingen werden die benötigten Daten aus dem Melderegister entnommen. Nach 34 Abs. 2 Meldegesetz darf die Meldebehörde Vor- und Familienname, Doktorgrad, Anschriften, Tag und Art des Jubiläums von Alters- und Ehejubilaren veröffentlichen und an Presse und Rundfunk zum Zwecke der Veröffentlichung übermitteln. Im Amtsblatt und in den Tageszeitungen werden Altersjubiläen ab dem 70. Lebensjahr veröffentlicht sowie Ehejubiläen zum 50., 60., 70., und 75. Hochzeitstag. Jeder Einwohner hat gemäß 34 Abs. 4 Meldegesetz das Recht zu verlangen, dass die Veröffentlichung seiner Daten unterbleibt. Soweit eine Auskunftssperre besteht, dürfen die Daten ebenfalls nicht veröffentlicht und an Presse und Rundfunk übermittelt werden. Die Bürgerinnen und Bürger, die keine Veröffentlichung ihres Geburtstages oder ihres Ehejubiläums durch Amtsblatt und Presse wünschen, werden gebeten, dies mindestens 4 Wochen vor dem Jubiläum dem Bürgerbüro der Gemeindeverwaltung Bisingen, Foyer, Tel / mitzuteilen. Bereits mitgeteilte Ablehnungen brauchen nicht wiederholt werden. Bisingen, den 16. November 2012 gez. Joachim Krüger, Bürgermeister Standesamtliche Nachrichten der Gemeinde Bisingen Im Monat Oktober 2012 sind geboren: Zoe Ertl, Tochter der Sandra Trobisch geb. Michalzik und des Matthias Stephan Ertl, Kantstraße Lilly Pflumm, Tochter der Jasmin Pflumm geb. Poiger und des Sven Pflumm, Thanheim, Sommersteigweg Tobias Koch, Sohn der Ute Koch geb. Haug und des Stefan Koch, An der Seite Fatma Sarı, Tochter der Nurten Sarı geb. Sarı und des Kemal Sarı, Königsberger Straße 24 Geheiratet haben: Robert Lohmüller geb. Krawczyk und Stefanie Lohmüller, Beethovenweg Thomas und Ellen Katja Roller, geb. Kugler, Leiwasenstraße 11 Verstorben sind: Hayo Matzek, Breitenwasen Edeltraude Stefanie Eberhard, geb. Letonja, Thanheim, Ebersbergstraße Josef Helmut Bieglemaier, Bahnhofstraße Irma Maria Bogenschütz geb. Beck, Marienburgstraße Otto Hugo Pitsch, Silcherstraße 10 ORTSTEIL THANHEIM Einladung zur Ortschaftsratssitzung in Thanheim am Montag, den , um Uhr, im alten Schulhaus in Thanheim Tagesordnung für den öffentlichen Teil der Sitzung 1. Bürgerfragestunde 2. Baugesuch: Neubau eines Einfamilienhaus im Rahmen eines Kenntnisgabeverfahrens Weiherwiesenweg 8 3. Verschiedenes, Mitteilungen und Anfragen Es folgt ein nichtöffentlicher Teil Die Bevölkerung ist zur Sitzung des Ortschaftsrats herzlich eingeladen. Volkstrauertag Wie jedes Jahr treffen sich die Vereine, die die Gedenkfeier umrahmen, bei der Kirche um gemeinsam zum Friedhof zu marschieren. Es würde mich freuen, wenn sich viele Einwohner dem Zug anschließen würden. Abmarsch bei der Kirche 09:45 Uhr. ORTSTEIL ZIMMERN Sitzung des Ortschaftsrates Zu der nachstehenden Sitzung des Ortschaftsrates ist die Bevölkerung recht herzlich eingeladen. Im Rahmen der Bürgerfragestunde können auch Fragen und Anregungen direkt beim Ortschaftsrat vorgebracht werden. Die Sitzung findet statt am Montag, , Uhr, Sitzungssaal Bürgerhaus. Tagesordnung öffentlich 1. Bürgerfragestunde 2. Baugesuch: Neubau eines Einfamilienhaus mit Doppelgarage, In der Schlicht 7 3. Pflegemaßnahmen Schwäbischer Albverein auf der Großen Halde 4. Anfragen und Bekanntmachungen Im Anschluss findet noch eine nichtöffentliche Sitzung statt. A. Klausmann

4 Amtsblatt der Gemeinde Bisingen 4 VERANSTALTUNGEN / VHS 1.Bisinger Oldie-Night Samstag, den , Hohenzollernhalle Bisingen präsentiert: The Rubettes (UK) plus very special Guests & 70er Jahre Party Sie haben über 10 Millionen Schallplatten weltweit verkauft. Sie hatten allein in Deutschland 6 Top Ten Hits, sie haben weltweit über Konzerte veranstaltet und nun kommen sie nach Bisingen. Die Rede ist von der Britischen Popband, THE RUBETTES mit dem Originalsäger Alan Williams, die im Rahmen Ihrer Abschiedstournee auch Station in Bisingen machen. The Rubettes ist die 1974 gegründete Band aus England, die insbesondere durch den Single-Hit Sugar Baby Love aus dem Jahre 1974 bekannt wurde. Dieses Lied war 1974 ihr einziger Nummer-1-Hit in Deutschland und Großbritannien und konnte sich auch in den USA platzieren. Es folgten zahlreiche weitere Top-10-Hits in ganz Europa, u. a. Tonight, Juke Box Jive, I Can Do It und Foe Dee Oh Dee. Baby I Know, eine Ballade im Country-Rock-Stil, war im Jahr 1977 ihr letzter Top-10-Hit in UK. Ab den 90er Jahren kamen einige neue Alben und Singles heraus, u. a. die Alben Riding on A Rainbow (1992), Making Love in the Rain (1995) und in Frankreich Smile (1994) sowie The Very Best of the Rubettes (1999). Das zuletzt genannte Album vereinte die größten Erfolge aus den 70er Jahren zusammen mit neuen Songs der 90ern und konnte sich in den Top 10 Charts platzieren traten sie bei Die ultimative Chartshow auf - sie waren mit Sugar Baby Love die Nummer Eins bei der Episode Die erfolgreichsten Oldies aller Zeiten Nun wird sich die Band auf Ihrer letzten grossen Tournee weltweit verabschieden. Es ist also die letzte Gelegenheit, diese Jungs noch einmal live zu erleben. Abgerundet wird die erste Bisinger Oldie Night durch Ernest & The Hemingways, die unzählige Hits aus den 60ern bis 80ern präsentieren werden. Und damit es eine richtige 70er-Jahre-Party wird, haben wir auch einen DJ engagiert, der auch die Hits der Ilja Richter- Zeiten aufleben lassen wird. Ticketinformationen: Achtung: Der Vorverkauf startet am Eintrittskarten kosten im Vorverkauf: 23,90 und an der Abendkasse für 29,90, Sondertickets für Bürger der Gemeinde Bisingen gibt es im Rathaus für nur 19,90 (Solange der Vorrat reicht) Sonderticktes gibt es auch für ABO-Kunden bei der Hohenzollerischen Zeitung für nur 19,90 (solange der Vorrat reicht) Einlass: 19:00, Beginn: 20:00, Ende: offen Weitere Informationen unter VHS Bisingen AKTUELL Bei folgenden Kursen die demnächst beginnen sind noch Plätze frei. Bitte melden Sie sich rasch bei der VHS, Tel: , an! F Tabellenkalkulation mit Excel XP Aufbaukurs Wir gehen aufbauend auf den Grundlagenkurs auf persönliche Lösungen ein. Entwicklungen von einfachen Macros und einfachen Programmen in VBA sind möglich. Leitung: Yves Opizzo Termin: donnerstags, Uhr Beginn: Donnerstag, Dauer: 3 Abende Ort: Schulzentrum Bisingen, Computerraum Gebühr: 35,00 Euro Mitzubringen: Schreibmaterial F Macht der Gedanken Es sind nicht die Dinge die uns beunruhigen sondern das, was wir aus ihnen machen. Immer wieder erleben wir, wie schnell das Stimmungsbarometer umschlagen kann, von himmelhoch jauchzend, zu. Oft innerhalb von Sekunden. Machtlos steht man da. Gemeinsam hinterleuchten wir die hochinteressanten Zusammenhänge von denen unsere Gedankenwelt abhängt. Sie werden erkennen welcher Gedankentyp Sie sind und wie Sie in Zukunft erfolgreich eingreifen können, wenn sich das Gedankenkarussell wieder einmal in die falsche Richtung dreht. Erstaunlich einfache Techniken die Sie ab sofort umsetzen können wenn man sie weiß! Freuen Sie sich auf ein spannendes Seminar. Leitung: Sieglinde Binder Termin: Donnerstag, , Uhr Dauer: 1 Abend Ort: Schule, Technikzentrum, Zimmer 1 Gebühr: 14,50 Euro F Textverarbeitung mit Word XP für Fortgeschrittene Der Kurs baut auf dem Grundlagenkurs für Word XP auf. Wir werden besonders komplizierte Tabellen, die Abschnitte Formatierung, Mailing, Etiketten, kleinere Makros und Verknüpfungen mit anderen Programmen (z. B. Excel etc.) behandeln. Leitung: Yves Opizzo Termin: donnerstags, Uhr Beginn: Donnerstag, Dauer: 3 Abende Ort: Schulzentrum Bisingen, Computerraum Gebühr: 35,00 Euro Mitzubringen: Schreibmaterial F Nichts menschlicher als in Auschwitz Führung durch die Ausstellung Mut zur Erinnerung- Mut zur Verantwortung. Im Mittelpunkt dieser Führung stehen exemplarisch einige Häftlingsbiografien. Mehrere Überlebende des KZ Bisingen (August 1944 April 1945) haben Zeugnis abgelegt. Aus Interviews, unveröffentlichten Zeitzeugenberichten und veröffentlichten Erinnerungen entsteht ein Bild des Häftlingsalltags im Konzentrationslager und im Ölschieferwerk. Ebenso werden die Gründe der Inhaftierung einzelner Häftlinge und deren oft verschlungenen Wege nach Bisingen aufgezeigt. Leitung: Hannelore Grunert Termin: Sonntag, , Uhr Dauer: 1 Nachmittag Ort: Gebühr: kostenlos Höchstteilnehmerzahl: 15 Personen Heimatmuseum, Kirchgasse 15, Bisingen F Vortrag: Die Leber -Tipps von der Heilpraktikerin- Jeder kennt das Sprichwort: Dem ist eine Laus über die Leber gelaufen. Man kann die Leber nicht nur mit Worten ärgern. Sie nimmt noch manches andere übel. Unsere heutige Lebensweise kann der Leber ganz schön zusetzen. Zum Glück ist sie ein äußerst regenerierungsfähiges Organ. Es sind meistens schon große Teile der Leber nicht mehr intakt bis wir etwas merken, z. B. ständige Müdigkeit keine Kondition, Verdauungsprobleme wie Verstopfung, Durchfall, Blähungen, ständiger Juckreiz, miese Laune bis Depressionen, Unverträglichkeiten usw. Dann ist es höchste Zeit, etwas zu tun. Wir wollen uns an diesem Abend mal um die Aufgaben der Leber kümmern. Was ihr nützt und was ihr schadet. Wenn die Leber krank ist, ist nicht immer nur der Alkohol schuld. Um der Leber wieder auf die Sprünge zu helfen hält die Natur viele gute Gaben bereit. Auch mit modernen Methoden kann man ihr helfen. Leitung: Renate Wannenmacher Termin: Montag, , Uhr Dauer: 1 Abend Ort: Kleiner Saal der Hohenzollernhalle Gebühr: 5,00 Euro F Geburtsvorbereitung II In einer kleinen Gruppe werden Schwangere und Paare umfassend auf die Geburt vorbereitet. Die Kursinhalte betreffen die Veränderungen in der Schwangerschaft, die Hilfen bei Beschwerden und die Schwangerschaftsgymnastik. Mit Partnerabend. Themen sind weiter die Vorbereitung auf die Geburt mit Atem- und Entspannungsübungen, Massagen und Übungen zur Körperwahrnehmung. Außerdem beschäftigen wir uns mit der Erarbeitung verschiedener Geburtspositionen und Schmerz erleichternden Methoden. Wichtig sind auch die Information und das Gespräch zur Geburt und zur Wassergeburt einschließlich der Zeit da-

5 Amtsblatt der Gemeinde Bisingen 5 nach. Die Kurse umfassen jeweils 14 Stunden und finden an 7 Abenden in der Hebammenpraxis Dreiklang, Lenaustraße 32 in Bisingen-Steinhofen statt. Die Kosten werden von der Krankenkasse übernommen. Anmeldung direkt bei der Hebamme Margit Herrmann, Telefon: 07476/91128 Leitung: Margit Herrmann Termin: dienstags, Uhr Beginn: Dienstag, Dauer: 7 Abende Ort: Hebammenpraxis Dreiklang, Lenaustraße 23, Bisingen Gebühr: kostenlos Höchstteilnehmerzahl: 10 Personen BÜCHEREI Lesung der Kinderbuchautorin Ute Krause jw: Andächtig lauschten die Schülerinnen und Schüler der 3. Klassen der GWRS mit ihren Lehrern am Montagmorgen den Worten der bekannten Kinderbuchautorin Ute Krause in Berlin geboren wuchs sie in der Türkei, Nigeria, Indien, den USA und Deutschland auf. Sie studierte visuelle Kommunikation an der Berliner Kunsthochschule und an der Hochschule für Film und Fernsehen in München. Sie dreht Kurz- und Dokumentarfilme sowie Werbespots, zeichnet Cartoons, schreibt Drehbücher und hat seit 1985 mehr als 250 Bilder- und Kinderbücher illustriert, 12 eigene Bilderbücher und 3 Kinderromane veröffentlicht. Weltweit sind ihre Bücher übersetzt worden ins Arabische, Japanische, Koreanische, Englische, Holländische, Schwedische... Ute Krause erhielt für ihre Bücher zahlreiche Preise und Auszeichnungen. Ihr unverwechselbarer Strich im Kinderbuch ist stets geprägt von Humor und einer Prise Ironie. Die Autorin lebt in Berlin mit ihrer Familie. Die Autorin las aus dem Buch Osman. Der Dschinn in der Klemme für Drittklässler. Volle Konzentration und Begeisterung der Kinder bei dem spannenden Vortrag. Zum Schluss bekam jede Klasse eine Zeichnung und alle Kinder Autogrammkarten. Zum Inhalt des Buches: War es ein Flaschengeist, der dem Großwesir in die Suppe gespuckt und die Stadt Wien vor den Türken gerettet hat? Als Anton die staubige Flasche entkorkt, die er in dem kleinen Laden entdeckt hat, ahnt er noch nicht, welche Abenteuer auf ihn warten; eine fürwahr spannende und witzige Geschichte - großartig und mit viel Liebe zum Detail illustriert. Antonie Göhl bedankte sich am Ende bei der Autorin und übergab ein Geschenk. Jörg Wahl Aktuelle Informationen: Freiw. Feuerwehr Abt. Bisingen Heute, Dreiertreffen in Bisingen Treffpunkt um 19:00 Uhr Feuerwehrhaus , Helfertag des DRK KV Zollernalb am Schulzentrum Bisingen. Wir werden wir mit dem Programmpunkt Umgang mit dem Feuerlöscher mitwirken , Teilnahme am Volkstrauertag. Treffpunkt 8:30 Uhr am Feuerwehrhaus (Uniform u. Mütze) Jörg Wahl Freiw. Feuerwehr Abt. Thanheim , 19.30Uhr Ausschusssitzung Volkstrauertag wir treffen uns um 9:15 Uhr am FH , 19 Uhr Übung Reinhard Beck Freiw. Feuerwehr Abt. Wessingen Am Samstag, ist um ca. 15 Uhr die Hauptübung der Abt. Wessingen. Übungsobjekt ist das Gebäude bei Wolfgang Mayer/Taläcker. Anschließend Kameradschaftsabend. M. Thomer NICHTAMTLICHE SONSTIGE MITTEILUNGEN Deponie Hechingen geschlossen Wegen einer internen Veranstaltung ist die Kreismülldeponie in Hechingen am Mittwoch, ab 13:00 Uhr geschlossen. Dies gilt auch für das Wertstoffzentrum auf dem Gelände der Deponie. Ab Donnerstag, sind die Deponie und das Wertstoffzentrum wieder zu den gewohnten Zeiten geöffnet. Tagesmütter und Tagesväter im Jugendförderverein Tagesmütter (-väter) und solche, die es vielleicht werden wollen, treffen sich zum Erfahrungsaustausch in lockerer Runde am Montag 19. November 2012, ab 20 Uhr im Generationenhaus Balingen, Filserstr. 9 in Balingen. Auch interessierte Eltern sind herzlich eingeladen. An diesem Abend wird Frau Ellen Noetzel zum Thema Bildungsplan was kann davon auf die Tagespflege übertragen werden? referieren. Ansprechpartnerinnen für den Treff sind: J. Ehmann (07433/ ), Y. Streib (07476/913322). Wenn Sie Interesse an der Tätigkeit als Tagesmutter/-vater haben, erhalten Sie Informationen und Beratung beim Jugendförderverein ZAK e.v. (Telefon 07433/381671). Betreuungsgruppe Café Vergiss mein nicht Die Betreuungsgrupe Café Vergiss mein nicht ist ein besonderes Angebot zur Betreuung demenzkranker und älterer Menschen. Sie treffen sich zwei Mal wöchentlich, immer montags und freitags von 8-14 Uhr, in Balingen-Engstlatt. Neben einem gemeinsamen Frühstück und Mittagessen, werden Spiele gespielt, das Gedächtnis trainiert, Zeitung gelesen, gebastelt und vieles mehr. Die Gäste werden morgens an der Haustür abgeholt und nachmittags auch wieder von uns nach Hause gebracht. Die Betreuungsgruppe soll nicht nur ein Angebot für Gäste sein, sondern auch Entlastung für die Angehörigen bieten. Es besteht die Möglichkeit einen Teil der Kosten über die Betreuungsleistungen nach 45 b SGB XI mit der Pflegekasse abzurechnen. Haben Sie Fragen zum Angebot der DRK-Sozialstation allgemein und zum Café Vergiss mein nicht, dann rufen Sie unter der Telefonnummer 07433/ an. Wir freuen uns auf Sie. Sicherheit zu Hause: der DRK-Hausnotruf Der Hausnotruf hat sich seit über 25 Jahren im Alltag und bei Notfällen bewährt und ist seit 2005 zertifiziert durch den TÜV Süd. Besonders für alleinstehende ältere Menschen bietet der Notruf Sicherheit. Er kann Angehörige entlasten und dazu beitragen, dass ältere Menschen länger in ihren eigenen vier Wänden leben können. Durch einen kleinen Sender, der am Körper getragen wird, kann der Alarm ausgelöst und damit eine direkt Sprechverbindung zur DRK-Hausnotrufzentrale hergestellt werden. Diese leitet umgehend weitere Hilfsmaßnahmen ein, wie zum Beispiel Anruf bei einem Angehörigen oder Entsendung des Rettungsdienstes. Weitere Informationen unter Tel / oder IMPRESSUM Amtsblatt der Gemeinde Bisingen: Herausgeber: Gemeinde Bisingen mit Steinhofen und den Ortsteilen Thanheim, Wessingen und Zimmern. Verantwortlich für den Inhalt: Bürgermeister Joachim Krüger oder dessen Vertreter im Amt, Heidelbergstr. 9, Bisingen, Telefon /8 96-0, Telefax / , info@bisingen.de, Ende der amtlichen Nachrichten

AMTSBLATT DER GEMEINDE BISINGEN

AMTSBLATT DER GEMEINDE BISINGEN AMTSBLATT DER GEMEINDE BISINGEN Herausgeber: Gemeinde Bisingen mit den Ortsteilen Steinhofen, Thanheim, Wessingen und Zimmern. Verantwortlich für den Inhalt: Bürgermeister Joachim Krüger oder dessen Vertreter

Mehr

NACHRICHTENBLATT BISINGEN

NACHRICHTENBLATT BISINGEN NACHRICHTENBLATT BISINGEN I S SN 0 9 4 9-0 6 2 0 UNABHÄNGIGE WOCHENZEITUNG Amtsblatt der Gemeinde Bisingen A MTLICHE N ACHRICHTEN N R. 46 F REITAG, DEN 14. N OVEMBER 2014 Am Sonntag, den 16. November 2014

Mehr

NACHRICHTENBLATT BISINGEN

NACHRICHTENBLATT BISINGEN NACHRICHTENBLATT BISINGEN ISSN 0949-0620 UNABHÄNGIGE WOCHENZEITUNG Amtsblatt der Gemeinde Bisingen AMTLICHE NACHRICHTEN NR. 28 FREITAG, DEN 11. JULI 2014 Einladung zur 24. Wessinger Bachhockete Am 12.

Mehr

Freitag, 9. Januar Aktuell aus Mösbach. Mösbach

Freitag, 9. Januar Aktuell aus Mösbach. Mösbach Mösbach 9 49 Freitag, 9. Januar 2015 50 51 Freitag, 9. Januar 2015 52 53 Freitag, 9. Januar 2015 Winterwandertag in Mösbach Unser diesjähriger Winterwandertag findet jetzt am Samstag, den 10.01.2015 statt.

Mehr

Guter Start ins Leben

Guter Start ins Leben Guter Start ins Leben Termine, Kurse und Vorträge vom Elterntreff St. Johannisstift Termine 2018 Juli Dez Elterntreff: Guter Start ins Leben Mit unseren Elternkursen möchten wir Ihnen Gelegenheit geben,

Mehr

Müllustratives Abfallkalender 2011 Albstadt. Margrethausen, Laufen, Lautlingen, Burgfelden, Pfeffingen.

Müllustratives Abfallkalender 2011 Albstadt. Margrethausen, Laufen, Lautlingen, Burgfelden, Pfeffingen. Müllustratives 2011 Abfallkalender 2011 Albstadt grethausen, fen, tlingen, gfelden, ffingen Januar Sperrmülltourismus damit ist jetzt Schluss. Sperrmüllabholung ab 2011 nur noch mit Anmeldung! Abfuhr Restmüll-Tonne

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Müllustratives Abfallkalender 2011 Albstadt. Ebingen.

Müllustratives Abfallkalender 2011 Albstadt. Ebingen. Müllustratives 2011 Abfallkalender 2011 Albstadt Ebingen Januar Sperrmülltourismus damit ist jetzt Schluss. Sperrmüllabholung ab 2011 nur noch mit Anmeldung! Abfuhr Restmüll-Tonne 80 l, 240 l Abfuhr Altpapier-Tonne

Mehr

Müllustratives

Müllustratives Müllustratives 2011 Abfallkalender 2011 Bitz Januar Sperrmülltourismus damit ist jetzt Schluss. Sperrmüllabholung ab 2011 nur noch mit Anmeldung! Abfuhr Restmüll-Tonne 80 l, 240 l Abfuhr Altpapier-Tonne

Mehr

NACHRICHTENBLATT BISINGEN

NACHRICHTENBLATT BISINGEN NACHRICHTENBLATT BISINGEN ISSN 0949-0620 UNABHÄNGIGE WOCHENZEITUNG Amtsblatt der Gemeinde Bisingen AMTLICHE NACHRICHTEN NR. 10 FREITAG, DEN 9. MÄRZ 2012 Kommen Sie nächsten Freitag zur Blutspende denn

Mehr

NACHRICHTENBLATT BISINGEN

NACHRICHTENBLATT BISINGEN NACHRICHTENBLATT BISINGEN ISSN 0949-0620 UNABHÄNGIGE WOCHENZEITUNG Amtsblatt der Gemeinde Bisingen AMTLICHE NACHRICHTEN NR. 46 FREITAG, DEN 13. NOVEMBER 2015 Am Sonntag, den 15. November 2015 finden anlässlich

Mehr

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus Ellscheda Nr. 189 März 2016 Dorfschell Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid Seniorentreff im Bürgerhaus Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr Frühschoppen im Bürgerhaus Sonntag, 6. März 2016, 10.30

Mehr

Peter Franz, Bürgermeister

Peter Franz, Bürgermeister Nr. 52/53 2015 Weihnachten Internet Frammersbach, 23.12.2015 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, im Namen aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wünsche ich Ihnen Peter Franz, Bürgermeister Sei willkommen,

Mehr

NACHRICHTENBLATT BISINGEN

NACHRICHTENBLATT BISINGEN NACHRICHTENBLATT BISINGEN I S SN 0 9 4 9-0 6 2 0 UNABHÄNGIGE WOCHENZEITUNG Amtsblatt der Gemeinde Bisingen A MTLICHE N ACHRICHTEN N R. 19 F REITAG, DEN 10. M AI 2013 Verleihung des Ehrenbürgerrechts der

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF wulmstorf.de )

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF wulmstorf.de ) Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: www.neu-wulmstorf.de wulmstorf.de ) Ausgabe: 13/2017 Datum: 20.04.2017 Informationen für die Einwohnerinnen und Einwohner Öffnungszeiten

Mehr

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide 5 Stadt Heide Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide 2015 Nr. 17 Mittwoch, 1. Juli 2015 von Seite 84 bis 88 Inhalt dieser Ausgabe: AMTLICHER TEIL Wahl eines Schiedsmannes sowie dessen Stellvertreter

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: )

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter:  ) Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: www.neu-wulmstorf.de ) Ausgabe: 12/2016 Datum: 31.03.2016 Informationen für die Einwohnerinnen und Einwohner Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung

Mehr

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg Ausgabe 6 / 2018 01.07.-29.07.2018 Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz 2 63263 Neu Isenburg www.sankt-christoph.de 1 Unsere Gottesdienste So. 01.07.2018 13. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist

Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist Amtsblatt der 7. Jahrgang Ausgabetag: 24. 05 2005 Nr. 13 Inhalt: 1. Bekanntmachung des Wasser- und Bodenverbandes Dränagegenossenschaft Weilerswist 2. Einrichtung einer Einwohnerfragestunde in der Ratssitzung

Mehr

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr. 7 70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Krank in der Fremde. Für medizinische Fragen und Fragen zu Impfungen: Spezielle Beratungsstellen:

Krank in der Fremde. Für medizinische Fragen und Fragen zu Impfungen: Spezielle Beratungsstellen: Krank in der Fremde Sie sind als Flüchtling oder Asylsuchende(r) nach Deutschland gekommen. Jetzt leben Sie in einem Übergangswohnheim oder einer Gemeinschaftsunterkunft der Stadt Pforzheim. Wir informieren

Mehr

Aktuelle Termine. Wöchentlich wiederkehrende montags Uhr

Aktuelle Termine. Wöchentlich wiederkehrende montags Uhr News & Veranstaltungen April 2018 Aktuelle Termine Das MGH macht Urlaub vom 30.03.18 08.04.18 Wir wünschen frohe Ostern! Wöchentlich wiederkehrende montags 09.30 Uhr Veranstaltungen im MGH Wirbelsäulengymnastik

Mehr

AMTLICHE NACHRICHTEN:

AMTLICHE NACHRICHTEN: AMTLICHE NACHRICHTEN: Einladung zur öffentlichen Sitzung des Gemeinderates Die nächste öffentliche Sitzung des Gemeinderates Kaisersbach findet am Donnerstag, 17.01.2019 um 19.30 Uhr im Rathaus Kaisersbach,

Mehr

Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist

Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist 8. Jahrgang Ausgabetag: 22.08.2006 Nr. 22 Inhalt: 1. Öffentliche Bekanntmachung zur Aufstellung des Bebauungsplanes Nr. 45 und der 39. Änderung des Flächennutzungsplanes

Mehr

Donnerstag, , Uhr

Donnerstag, , Uhr Ortsverwaltung Würm Pforzheim, 15.09.2016 Az.: 15.5-TS Tel.: 39-1323 Seite 1 Zur 24. öffentlichen Sitzung des Ortschaftsrates Würm am Donnerstag, 22.09.2016, 19.00 Uhr im Sitzungszimmer des Rathauses Würm,

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 10.06. bis Sonntag, 24.06.2018 Sonntag, 10. Juni 2018 1. Lesung: Gen 3, 9-15 2. Lesung: 2Kor 4, 13-5,

Mehr

Amtsblatt des Amtes Mittelholstein Kreis Rendsburg-Eckernförde

Amtsblatt des Amtes Mittelholstein Kreis Rendsburg-Eckernförde Amtsblatt des Amtes Mittelholstein Kreis Rendsburg-Eckernförde Jahrgang 2018 26.01.2018 Nr. 04 Das Amtsblatt erscheint dienstags und freitags wenn Veröffentlichungen vorliegen und ist kostenlos beim Amt

Mehr

Krank in der Fremde. Für medizinische Fragen und Fragen zu Impfungen: Wir informieren Sie in diesem Faltblatt, was Sie beachten müssen für:

Krank in der Fremde. Für medizinische Fragen und Fragen zu Impfungen: Wir informieren Sie in diesem Faltblatt, was Sie beachten müssen für: Krank in der Fremde Sie sind als Flüchtling oder Asylsuchende(r) nach Deutschland gekommen. Jetzt leben Sie in einem Übergangswohnheim oder einer Gemeinschaftsunterkunft des Enzkreises. Wir informieren

Mehr

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt KIRCHLICHE NACHRICHTEN Pfarrei Baindt - Amtsblatt der Gemeinde Baindt - Seite 1 KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt 01. 02. 09. 02. 2014 Gedanken zur Woche, in

Mehr

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Das Rathaus Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Inhalt Inhalt Willkommen 4 Information 6 Zentraler Bürger-Service 8 Sicherheit, Ordnung und Verkehr 10 Zulassungsstelle 12 Standes-Amt 14 Staatsangehörigkeits-Stelle

Mehr

Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist

Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist Amtsblatt der 6. Jahrgang Ausgabetag: 08. 03 2004 Nr. 7 Inhalt: 1. Öffentliche Bekanntmachung zur 2. Änderung der Innenbereichssatzung nach 34 Abs. 4 BauGB für die Ortslage Lommersum 2. Öffentliche Bekanntmachung

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: )

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter:  ) Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: www.neu-wulmstorf.de ) Ausgabe: 01/2010 Datum: 07.01.2010 Informationen für die Einwohnerinnen und Einwohner Sprechzeiten der Gemeindeverwaltung

Mehr

17. Jahrgang Nr Inhaltsverzeichnis

17. Jahrgang Nr Inhaltsverzeichnis Amtsblatt Amtliches Bekanntmachungsorgan der Stadt Erkrath 17. Jahrgang Nr. 2 18.01.2012 Inhaltsverzeichnis Seite Bekanntmachung der Stadt Erkrath über die Anmeldung der Schülerinnen und Schüler zu den

Mehr

NEWSLETTER der Stadt Dachau Frühling 2016

NEWSLETTER der Stadt Dachau Frühling 2016 NEWSLETTER der Stadt Dachau Frühling 2016 INHALT 1. Baselitz im Schloss Dachau 2. Dachauer Musiksommer 2016 3. 71. Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers Dachau 4. Offene Altstadt-Führungen von

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

NACHRICHTENBLATT BISINGEN

NACHRICHTENBLATT BISINGEN NACHRICHTENBLATT BISINGEN ISSN 0949-0620 UNABHÄNGIGE WOCHENZEITUNG Amtsblatt der Gemeinde Bisingen AMTLICHE NACHRICHTEN NR. 18 FREITAG, DEN 5. MAI 2017 Einfach Leben retten Eine Initiative des Ortschaftsrates

Mehr

Ich kann erklären, warum es Tag und Nacht gibt. Ich kenne die Wochentage und ihre Reihenfolge.

Ich kann erklären, warum es Tag und Nacht gibt. Ich kenne die Wochentage und ihre Reihenfolge. Checkliste Kalender & Zeit Das kann ich unter normalen Umständen. Das kann ich gut und leicht.! Das ist ein Ziel für mich. START ENDE Meine ZIELE! Ich kann erklären, warum es Tag und Nacht gibt. Ich kenne

Mehr

AMTSBLATT. Jahrgang Ausgegeben zu Senden am Ausgabe 2. Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Senden

AMTSBLATT. Jahrgang Ausgegeben zu Senden am Ausgabe 2. Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Senden AMTSBLATT DER GEMEINDE SENDEN Jahrgang 2009 Ausgegeben zu Senden am 22.01.2009 Ausgabe 2 Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Senden Herausgeber: Der Bürgermeister der Gemeinde Senden Bestellungen

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF wulmstorf.de )

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF wulmstorf.de ) Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: www.neu-wulmstorf.de wulmstorf.de ) Ausgabe: 33/2013 Datum: 07.11.2013 Informationen für die Einwohnerinnen und Einwohner Öffnungszeiten

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

GEMEINDEBRIEF Januar/Februar 2018

GEMEINDEBRIEF Januar/Februar 2018 1 GEMEINDEBRIEF Januar/Februar 2018 Premiere am 1. Advent Kinderchor Mörzheim Wir wünschen allen Bürgerinnen und Bürgern ein glückliches und frohes NEUES JAHR 2018! 1 2 In der Anlage erhalten Sie den Veranstaltungskalender

Mehr

Kursverzeichnis Individuelle Entbindung in familienfreundlicher Atmosphäre mit einem hohen Sicherheitsstandard für Mutter und Kind. 1.

Kursverzeichnis Individuelle Entbindung in familienfreundlicher Atmosphäre mit einem hohen Sicherheitsstandard für Mutter und Kind. 1. Kursverzeichnis 2017 Individuelle Entbindung in familienfreundlicher Atmosphäre mit einem hohen Sicherheitsstandard für Mutter und Kind 1. Auflage Vor der Geburt Kreissaalführung Jeden 1. Mittwoch im Monat,

Mehr

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide 5 Stadt Heide Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide 2015 Nr. 15 Mittwoch, 03. Juni 2015 von Seite 77 bis 81 Inhalt dieser Ausgabe: AMTLICHER TEIL Ratsversammlung am 03.06.2015 Seite 78 Bekanntmachung

Mehr

von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken.

von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken. 1 3 Gruß-Wort von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken. Selbstbestimmung ist ein hohes Gut. Selbstbestimmung ist ein sehr wichtiges Menschen-Recht. In

Mehr

Amtsblatt der Stadt Greven

Amtsblatt der Stadt Greven Amtsblatt der Stadt Greven Nummer 20 Jahrgang 54 Erscheinungstag 25.10.2016 Lfd. Nummer Inhalt Seite 61 Bekanntmachung der Einladung und der Tagesordnung zur 16. Sitzung des Rates der Stadt Greven am 02.11.2016

Mehr

Amtsblatt für den Kreis Paderborn

Amtsblatt für den Kreis Paderborn zugleich satzungsmäßiges Verkündungsorgan der Stadt Bad Wünnenberg 70. Jahrgang 04. Dezember 2013 Nr. 55 / S. 1 Inhaltsübersicht: 144/2013 Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Bad Wünnenberg über den Hinweis

Mehr

Stadt Markgröningen. Redaktionsstatut für das Amtsblatt zuletzt geändert am Redaktionsstatut für das Amtsblatt

Stadt Markgröningen. Redaktionsstatut für das Amtsblatt zuletzt geändert am Redaktionsstatut für das Amtsblatt AZ: 020.051 OR 0.6 Stadt Markgröningen Redaktionsstatut für das Amtsblatt 24.06.2016 zuletzt geändert am 27.02.2018 Redaktionsstatut für das Amtsblatt 1. Die Stadt gibt zur Veröffentlichung amtlicher Bekanntmachungen

Mehr

8. BÜRGERNEUJAHRSEMPFANG

8. BÜRGERNEUJAHRSEMPFANG AMTLICHE NACHRICHTEN AUS DEM NACHRICHTENBLATT VOM 21.JANUR 2011 8. BÜRGERNEUJAHRSEMPFANG AM FREITAG, 14. JANUAR 2011, IN DER HOHENZOLLERNHALLE BISINGEN Am vergangenen Freitag war die Hohenzollernhalle

Mehr

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr

Programm Lebenshilfe Center

Programm Lebenshilfe Center Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de www.helenesouza.com_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Lebenshilfe Center November bis Dezember 2014 Ihr Kontakt

Mehr

Amtsblatt Rietberg. Nr. 9/ Jahrgang

Amtsblatt Rietberg. Nr. 9/ Jahrgang Amtsblatt Rietberg Amtliches Bekanntmachungsorgan der Stadt Rietberg Nr. 9/2012 03.08.2012 18. Jahrgang INHALT Seite 36/2012 Bebauungsplan Nr. 286.3 "In der Feldmark" im Stadtteil Rietberg 65 hier: - Aufstellungsbeschluss

Mehr

Unser Programm im Juli 2018

Unser Programm im Juli 2018 OFFENE BEHINDERTENARBEIT DER LEBENSHILFE BAD KISSINGEN E.V. GARTENSTR. 8 97688 BAD KISSINGEN TEL.: 0971 / 69898671 FAX: 0971 / 69898590 www.lebenshilfe-badkissingen.de E-Mail:oba@lh-kg.de Unser Programm

Mehr

NACHRICHTENBLATT BISINGEN

NACHRICHTENBLATT BISINGEN NACHRICHTENBLATT BISINGEN UNABHÄNGIGE WOCHENZEITUNG Amtsblatt der Gemeinde Bisingen ISSN 0949-0620 AMTLICHE NACHRICHTEN NR. 28 FREITAG, DEN 15. JULI 2016 Die Kächeles kommen nach Bisingen Kächeles gehören

Mehr

Miteinander. St. Josef Nr. 17/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim

Miteinander. St. Josef Nr. 17/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Miteinander St. Josef Nr. 17/2018 vom 22.04.2018 Maria Himmelfahrt Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim GOTTESDIENSTE Maria Himmelfahrt, Puchheim-Ort in St. Josef, Puchheim-Bahnhof

Mehr

Stadtbücherei Regensburg Einfache Sprache

Stadtbücherei Regensburg Einfache Sprache Zerbor - Fotolia lev dolgachov - Fotolia.com Jasminko Ibrakovic - Fotolia.com Stadtbücherei Regensburg Einfache Sprache Benutzungsordnung in Leichter Sprache Herzlich willkommen in der Stadtbücherei Regensburg!

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

der Stadt Schwerte 06/06 Amtsblatt Veröffentlichung der Stadtsparkasse Schwerte - Aufgebot eines Sparkassenbuches

der Stadt Schwerte 06/06 Amtsblatt Veröffentlichung der Stadtsparkasse Schwerte - Aufgebot eines Sparkassenbuches 06/06 Amtsblatt der Stadt Schwerte 08.07.06 Inhalt Seite 45 46 47 48 49 Veröffentlichung der Stadtsparkasse Schwerte - Aufgebot eines Sparkassenbuches Wechsel eines Ratsmitgliedes Bekanntmachung gem. 35

Mehr

L I E D E R K R A N Z - T E R M I N E (Stand: 15. Januar 2016) - Änderungen vorbehalten

L I E D E R K R A N Z - T E R M I N E (Stand: 15. Januar 2016) - Änderungen vorbehalten L I E D E R K R A N Z - T E R M I N E (Stand: 15. Januar 2016) - Änderungen vorbehalten 2015: 10.01. Samstag Krippenspaziergang in RV Teilnahme freiwillig! 14.00 Uhr: St. Christina (1. Station) 15.00 Uhr:

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 06.01. bis Sonntag, 20.01.2019 Sonntag, 06. Januar 2019 1. Lesung: Jes 60, 1-6 2. Lesung: Eph 3, 2-3a.

Mehr

Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Nachruf

Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Nachruf Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, 25.02.2016 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nachruf In Trauer nimmt der Markt Frammersbach Abschied von seiner ehemaligen Mitarbeiterin Frau Marianna Bauer

Mehr

Aktuell. Wir gratulieren

Aktuell. Wir gratulieren Seite 4 Donnerstag, den 20.05.2010 Kappel-Grafenhausen Nr. 20 3. Grüne Tonne für - Papier - Kartonage 4. Gelber Sack für - Kunststofffolie, Kunststoffbehälter - Grablichter aus Kunststoff ohne Kerzenreste

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Alles, was Berlin bewegt

Alles, was Berlin bewegt 19.05 19.15 Uhr Was für ein Pech, dass Mila vor lauter Regen nicht mit Tante Marga in den Zoo gehen kann. Sie hatte sich so darauf gefreut. Was soll sie nun mit dem langweiligen Tag anfangen? Da steht

Mehr

STICHundWORTFEST. Textile Werke von Yvonne Berther dazu Konzerte, Vorträge und Lesungen 1. Feb März 2019

STICHundWORTFEST. Textile Werke von Yvonne Berther dazu Konzerte, Vorträge und Lesungen 1. Feb März 2019 STICHundWORTFEST Textile Werke von Yvonne Berther dazu Konzerte, Vorträge und Lesungen 1. Feb. - 1. März 2019 PROGRAMM STICHundWORTFEST Freitag 01.02.2019, 19.00-21.00 Uhr Vernissage mit Stich und Wort

Mehr

EVANGELISCHES ELTERN-KIND- ZENTRUM

EVANGELISCHES ELTERN-KIND- ZENTRUM by Julia Thomson IHR WEG ZU UNS Unser offenes Angebot richtet sich an Eltern mit Kindern im Alter von 0-3 Jahren und findet 2 x wöchentlich statt. Es ist kostenlos und kann jederzeit ohne Voranmeldung

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 01. Okt. Erntedank Gottesdienste 10 Uhr Ich teile mit dir!, Jesaja 58, 7-12 Erntedankgottesdienst, (Strohhäcker, Berta- Huss und Th.-Gerhardt-Kindergarten) Mi.,04. Okt. 10 Uhr Sag Danke Erntedankgottesdienst

Mehr

B. Übung 13 a): Uhrzeit

B. Übung 13 a): Uhrzeit B. Übung 13 a): Uhrzeit B 25 13 a) Wie spät ist es? Sehen Sie auf die Uhren und antworten Sie. 1. Wie spät ist es? Es ist 10 Uhr. 2. Wie spät ist es? 3. Wie spät ist es? 4. Wie spät ist es? 5. Wie spät

Mehr

NACHRICHTENBLATT BISINGEN

NACHRICHTENBLATT BISINGEN NACHRICHTENBLATT BISINGEN ISSN 0949-0620 UNABHÄNGIGE WOCHENZEITUNG Amtsblatt der Gemeinde Bisingen AMTLICHE NACHRICHTEN NR. 24 FREITAG, DEN 14. JUNI 2013 KOMMUNALES Einladung zur Sitzung des Gemeinderats

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Kitas im Donnersbergkreis

Kitas im Donnersbergkreis Kitas im Donnersbergkreis Ein tolles Angebot für Ihr Kind! Informationen in einfacher Sprache 1 Liebe Eltern! Herzlich Willkommen im Donnersbergkreis. Wir freuen uns, dass Sie jetzt hier wohnen. Kinder

Mehr

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst Gottesdienste Sonnabend, 5. August Schulanfang Beginn 11.30 Uhr Schulanfängerandacht Kollekte Sonntag, 6. August 8. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Ev. Schulen Montag, 7. August Schulbeginn 7.30 Uhr Schülergottesdienst

Mehr

Jahrgang 2016 Leinefelde-Worbis, den Nr. 21. A. Öffentliche Bekanntmachungen der Stadt Leinefelde-Worbis

Jahrgang 2016 Leinefelde-Worbis, den Nr. 21. A. Öffentliche Bekanntmachungen der Stadt Leinefelde-Worbis Amtsblatt für die Stadt Leinefelde-Worbis mit ihren Ortsteilen Beuren, Birkungen, Breitenbach, Breitenholz, Kaltohmfeld, Kirchohmfeld, Leinefelde, Wintzingerode, Worbis Jahrgang 2016 Leinefelde-Worbis,

Mehr

Amtliche Bekanntmachung

Amtliche Bekanntmachung Amtliche Bekanntmachung Unterrichtung über die Möglichkeiten des Eintrags von Auskunfts- und Übermittlungssperren im Melderegister Erläuterungen zu den einzelnen Übermittlungssperren Widerspruch gegen

Mehr

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von Markt Frickenhausen Verantwortlich für den Inhalt: 1. Bürgermeister Reiner Laudenbach, Babenbergplatz 6, 97252 Frickenhausen, Tel.: (0 93 31) 27 26 od. 27 44; Fax (0 93 31) 80 45 31; E-Mail: verwaltung@frickenhausen-main.de

Mehr

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide 2018 Nr. 4 Mittwoch, 07.02.2018 von Seite 22 bis 26 Inhalt dieser Ausgabe: Keine Veröffentlichung AMTLICHER TEIL NICHTAMTLICHER TEIL Ausschuss für Wirtschaft

Mehr

Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren.

Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren. Liebe Mitchristen in St. Nikomedes! Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren. Dieses Mal geht es um einen Überblick über die verschiedenen Möglichkeiten,

Mehr

NACHRICHTENBLATT BISINGEN

NACHRICHTENBLATT BISINGEN NACHRICHTENBLATT BISINGEN ISSN 0949-0620 U N AB HÄN G I G E WO CH E N Z E I T U N G Amtsblatt der Gemeinde Bisingen AMTLICHE NACHRICHTEN NR. 15 FREITAG, DEN 13. APRIL 2018 Bärbel Stolz alias Die Prenzlschwäbin

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nr. 43 Frammersbach, 23.10.2014 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Einladung Zur Sitzung des Marktgemeinderates am Montag, 27. Oktober 2014, um 19:30 Uhr im Sitzungszimmer des Rathauses ergeht

Mehr

Alle Veranstaltungen (außer die mit * gekennzeichneten ) finden im Familienzentrum der Markus-Kirchengemeinde, Lohstr. 130, Oberhausen statt.

Alle Veranstaltungen (außer die mit * gekennzeichneten ) finden im Familienzentrum der Markus-Kirchengemeinde, Lohstr. 130, Oberhausen statt. Zu unseren Veranstaltungen, Angeboten und Terminen laden wir Sie in unserem Familienzentrum recht herzlich ein. Unsere Angebote sind offen für alle Bürgerinnen und Bürger im Stadtteil. Familien mit Kindern

Mehr

Ein Tag im Kindergarten

Ein Tag im Kindergarten Ein Tag im Kindergarten Hallo liebe Eltern, mein Name ist Felix. Ich bin 6 Jahre alt und gehe seit 4,5 Jahren in die Kindertagesstätte Regenbogenland in Wolferborn. Heute möchte ich euch von meiner Zeit

Mehr

Nr. 11_30. März Herz-Jesu- Freitag

Nr. 11_30. März Herz-Jesu- Freitag Nr. 11_ Herz-Jesu- Freitag Die Senioren Team Fairer Handel Gut Kinderhaus Die kfd-mitarbeiterinnen Adam für Eva Kursangebot Globales Lernen und Handeln Am Freitag (4. April) ist Herz Jesu Freitag; wir

Mehr

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Gemeinderates. Abfuhrtermine. Notrufe: Parkplatz beim Gemeindezentrum in Bronnen gesperrt

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Gemeinderates. Abfuhrtermine. Notrufe: Parkplatz beim Gemeindezentrum in Bronnen gesperrt 1 3Nr. 23 6 1 05. Juni 2015 Abfuhrtermine Amtliche Nachrichten M ¹ll- und Papiertonne & Gelber Sack Notrufe: Polizei 110 Polizeirevier Laupheim 9630-0 Sana Klinik Laupheim 707-0 Krankentransport 19222

Mehr

NACHRICHTENBLATT BISINGEN

NACHRICHTENBLATT BISINGEN NACHRICHTENBLATT BISINGEN ISSN 0949-0620 UNABHÄNGIGE WOCHENZEITUNG Amtsblatt der Gemeinde Bisingen AMTLICHE NACHRICHTEN NR. 7 FREITAG, DEN 14. FEBRUAR 2014 ALLGEMEINE MITTEILUNGEN Elterntreff Am kommenden

Mehr

Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist

Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist 19. Jahrgang Ausgabetag: 17.01.2017 Nr. 02 Inhalt: Seite 1. Einladung zur Sitzung des Wahlprüfungsausschusses am 26.01.2017 um 18:00 Uhr im Sitzungssaal der Gemeinde

Mehr

Das gute Gefühl, helfen zu können! Kursangebote für 2010 Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Tuttlingen e.v.

Das gute Gefühl, helfen zu können! Kursangebote für 2010 Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Tuttlingen e.v. Erste Hilfe Das gute Gefühl, helfen zu können! Kursangebote für 2010 Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Tuttlingen e.v. Im entscheidenden Augenblick richtig helfen! Niemand kann im Voraus berechnen, wann

Mehr

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Aufstellen des Maibaums Sonntag, 30. April 2017

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Aufstellen des Maibaums Sonntag, 30. April 2017 Ellscheda Dorfschell Nr. 202 Mai 2017 Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid Aufstellen des Maibaums Sonntag, 30. April 2017 Seniorentreff im Bürgerhaus Donnerstag, 4. Mai 2017, 15.00 Uhr Frühschoppen

Mehr

Ferienfaxn. in Übersaxen 2017

Ferienfaxn. in Übersaxen 2017 Ferienfaxn in Übersaxen 2017 Heute ist DER Tag!!! Wir haben Sommerferien!!! Yippie!! :-) In Zusammenarbeit mit verschiedenen Vereinen hat die Gemeinde Übersaxen wieder ein abwechslungsreiches und spannendes

Mehr

DIE STADT-BIBLIOTHEK HERTEN

DIE STADT-BIBLIOTHEK HERTEN DIE STADT-BIBLIOTHEK HERTEN Infos in Leichter Sprache www.herten.de IMPRESSUM Herausgeber: V.i.S.d.P.: Text: Stadt Herten Der Bürgermeister Sylvia Konze FB 5 Stadtbibliothek im Glashaus Hermannstr. 16,

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nr. 03/2016 Internet Frammersbach, 21.01.2016 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Gemeinderatssitzung entfällt Die für den 25.01.2016 vorgesehene Sitzung des Marktgemeinderates entfällt. Verwahrung

Mehr

Amtsblatt der Gemeinde Nottuln

Amtsblatt der Gemeinde Nottuln Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Nottuln Erscheint in der Regel einmal monatlich. Bezugspreis jährlich 30 bei Bezug durch die Post. Einzelne Exemplare sind gegen eine Gebühr von 50 Cent im Rathaus

Mehr

Monat September. Veranstaltung. Datum von. Datum bis MZH. geschlossen

Monat September. Veranstaltung. Datum von. Datum bis MZH. geschlossen Monat September Sa 01.09.2018 Kinderferienprogramm Archäologische Expedition 09:00-16:00 Untere Straße 6 (Bushaltestelle) So 02.09.2018 Sommerbiathlon (SAV) 15:00 Treffpunkt Schule Hülben Mo 03.09.2018

Mehr

17. Juli 2012 SBR Karlsbad Anerkennung des Ehrenamtes 1

17. Juli 2012 SBR Karlsbad Anerkennung des Ehrenamtes 1 17. Juli 2012 SBR Karlsbad Anerkennung des Ehrenamtes 1 Seniorenbeirat Karlsbad - Ü b e r s i c h t - Organisation Aktivitäten und Projekte 17. Juli 2012 SBR Karlsbad Anerkennung des Ehrenamtes 2 - Ü b

Mehr

Schwangerschaft - Geburt Elternschaft ab Seite 2. Familienpaten Seite 8. Frauen und Männer Seite 9. Trennung Seite 10

Schwangerschaft - Geburt Elternschaft ab Seite 2. Familienpaten Seite 8. Frauen und Männer Seite 9. Trennung Seite 10 Termine 2017-1 - Schwangerschaft - Geburt Elternschaft ab Seite 2 Familienpaten Seite 8 Frauen und Männer Seite 9 Trennung Seite 10-2 - Von Anfang an Ein Kurs für junge schwangere Frauen und junge Mütter/Eltern,

Mehr

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Herausgeber: Heimatschützenverein Nr. 252 Internet Homepage: www.drenke.de E-Mail: britta.darley@gmx.de Verschiedenes Do. 31.10.13 17.00 Uhr

Mehr

NACHRICHTENBLATT BISINGEN

NACHRICHTENBLATT BISINGEN NACHRICHTENBLATT BISINGEN ISSN 0949-0620 UNABHÄNGIGE WOCHENZEITUNG Amtsblatt der Gemeinde Bisingen AMTLICHE NACHRICHTEN NR. 3 FREITAG, DEN 20. JANUAR 2012 Bisinger Butzen feiern tolles Jubiläumsfest Letzten

Mehr

NACHRICHTENBLATT BISINGEN

NACHRICHTENBLATT BISINGEN NACHRICHTENBLATT BISINGEN I S SN 0 9 4 9-0 6 2 0 UNABHÄNGIGE WOCHENZEITUNG Amtsblatt der Gemeinde Bisingen A MTLICHE N ACHRICHTEN N R. 26 F REITAG, Einladung zur 26. Wessinger Bachhockete DEN 1. J ULI

Mehr

Medieninformation. Über die beiden Feiertagswochenenden versorgt Sie der Ärztliche Notdienst. Weimar, den

Medieninformation. Über die beiden Feiertagswochenenden versorgt Sie der Ärztliche Notdienst. Weimar, den Medieninformation Weimar, den 04.05.2018 Über die beiden Feiertagswochenenden versorgt Sie der Ärztliche Notdienst Patienten, die über Himmelfahrt oder Pfingsten krank werden, werden über den Ärztlichen

Mehr

NACHRICHTENBLATT BISINGEN

NACHRICHTENBLATT BISINGEN NACHRICHTENBLATT BISINGEN I S SN 0 9 4 9-0 6 2 0 UNABHÄNGIGE WOCHENZEITUNG Amtsblatt der Gemeinde Bisingen A MTLICHE N ACHRICHTEN N R. 46 F REITAG, DEN 18. N OVEMBER 2016 Erstes Jugendforum am 11. November

Mehr

Aktionstage gegen Rechts vom Mai 2009

Aktionstage gegen Rechts vom Mai 2009 SMV Gymnasium Neckartenzlingen Projektkonzeption Aktionstage gegen Rechts vom 18.-20. Mai 2009 Ein Projekt der SMV des Gymnasiums Neckartenzlingen Aktionstage gegen Rechts Inhalt der Projektkonzeption

Mehr