Objectives and Key Results

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Objectives and Key Results"

Transkript

1 Management Circle Intensiv-Seminar Führen wie im Silicon Valley Objectives and Key Results Simples und agiles Management mit Objectives and Key Results Erfolgs- und Praxiserprobt bei Google, Twitter, LinkedIn und Oracle: Grundlagen und Nutzen des OKR Modells Das richtige Mindset für agiles Arbeiten OKR als Führungsinstrument und die Rolle der Führungskraft Leitbildpyramide: Verbindung von Vision, Strategie und OKRs Der Standardablauf von OKR-Reviews Bewertung der Zielerreichung Einbindung ins Tagesgeschäft Ihr Expertenteam Ihr persönlicher Mehrwert: Ein Zertifikat von Jeff Liker! Dr. Daniela Kudernatsch KUDERNATSCH Consulting & Solutions Zwetomir Karagaschki METRO-NOM GmbH Bitte wählen Sie Ihren Termin 8. und 9. Oktober 2019 in Frankfurt/M. 4. und 5. November 2019 in München 4. und 5. Dezember 2019 in Köln Hoher Lernerfolg durch begrenzte Teilnehmerzahl! 30 Jahre Bildung für die Besten

2 1. Seminartag OKR-Framework in Theorie und Praxis Ihre Seminarleiterin: Dr. Daniela Kudernatsch, Inhaberin der Unternehmensberatung KUDERNATSCH Consulting & Solutions Empfang mit Kaffee und Tee, Ausgabe der Seminarunterlagen ab 8.45 Uhr 9.00 Herzlich willkommen! Begrüßung durch die Seminarleiterin Kurze Vorstellungsrunde Abstimmung der Seminarinhalte mit Ihren Erwartungen als Teilnehmer 9.15 Grundlagen von OKR Die Führungsmethode von Google&Co. Das OKR-Framework Abgrenzung zu anderen Managementsystemen (Hoshin Kanri, Policy Deployment, Balanced Scorecard, MbO) Schaffen eines flexiblen und unbürokratischen Ziel-Prozesses Der strategische Planungsprozess Checkpoints für eine gute Strategie als Ausgangsbasis Erarbeitung des Leitbild- und Strategie-Canvas Verbindung von Strategie und OKR Kaffee- und Teepause Merkmale von Objectives und Key Results Objectives: Formulierung von guten, sinnvollen und motivierenden Zielen Key Results: Festlegung von geeigneten Erfolgsindikatoren Unterschied zwischen Lag- und Lead-Indikatoren Festlegung von Zielwerten und Schwellenwerten Was sind Do s and Don t s für Objectives und Key Results Was OKRs definitiv nicht sind Business Lunch Herunterbrechen von OKRs Partizipative Entwicklung von Zielen (Mix aus topdown und bottom-up) Horizontales Alignment sowie Auflösen von Zielkonflikten und Silodenken Zielkaskaden bis auf die Team- und Mitarbeiterebene aufbauen Verbindung von OKRs mit dem Shopfloor- Management Kaffee- und Teepause Kurzzyklischer und agiler Zielumsetzungsprozess Der Standardablauf von OKR-Reviews Tipps und Tricks für eine erfolgreiche Durchführung Was tun bei Abweichungen Die Retrospektive am Ende einer OKR-Periode OKR-Reviews auf verschiedenen Ebenen Informationsfluss bottom-up Tagesabschluss Zusammenfassung der Ergebnisse des ersten Seminartages Gelegenheit zur Diskussion Ihrer individuellen Fragen Ende des ersten Seminartages und Get-Together Soft Skills-Blog Tipps und Tricks, mit denen Sie Ihre Kompetenzen stärken! Jetzt folgen! Get-together Ausklang des ersten Tages in informeller Runde. Management Circle lädt Sie zu einem kommunikativen Umtrunk ein. Entspannen Sie sich in angenehmer Atmosphäre und vertiefen Sie Ihre Gespräche mit den Referenten und den Teilnehmern!

3 2. Seminartag OKR implementieren, steuern und managen! Ihre Seminarleiterin: Dr. Daniela Kudernatsch 9.00 Es geht weiter Begrüßung durch die Seminarleiterin Refresher Vortag & Überleitung zum zweiten Seminartag 9.15 OKR als Führungsinstrument Die Rolle der Führungskraft im OKR- Umsetzungsprozess Was konkret bedeutet Führen und Coachen? Balance finden zwischen Führen und Coachen Weekly OKR-Reviews und Retrospektive Herausforderungen für Führungskräfte Trainings-Tipps für Führungskräfte Kaffee- und Teepause OKR Einführung bei METRO-NOM Wo kommen wir her? Was wollen wir mit OKR verändern? Was sind unsere Herausforderungen bei der Einführung von OKR? Unser bisherigen Erkenntnisse nach 2 Jahren mit OKRs Sabine Schlömer, International OKR Coach, METRO-NOM GmbH am 8. Oktober in Frankfurt/M. Praxisbericht Business Lunch Implementierung von OKR Verschiedene Implementierungsstrategien Phasen-Modell zur Umsetzung Integration von OKR in das operative Geschäft bzw. Tagesgeschäft OKR und Bonus-/Vergütungssystem Messung des Reifegrads der Organisation Häufige Fehler, Hürden und Erfolgsfaktoren Kaffee- und Teepause Wheel of Change - Den Veränderungsprozess bei der Einführung von OKR steuern und managen Gestaltung des Veränderungsprozesses und der Kommunikationsstrategie Gültigkeit der Regel Beteiligte mit ins Boot holen Umgang mit Widerständen Die Veränderungsstory entwickeln ( Change-Canvas ) Den Change-Prozess aktiv steuern Seminarabschluss Zusammenfassung der Seminarergebnisse Zeit für Ihre abschließenden Fragen Zwetomir Karagaschki, Domain Expert Customer Ordering, OKR Coach, METRO-NOM GmbH am 4. November in München Mathias Knittel, Domain Owner Agile, METRO-NOM GmbH am 4. Dezember in Köln Ende des Intensiv-Seminars Lean, Produktion & Instandhaltung Der Blog für News & Trends der Branche! Jetzt folgen! Lassen Sie sich von Jeff Liker zertifizieren! Die Seminarinhalte werden im Anschluss an das Seminar in Form von Multiple-Choice-Fragen geprüft. Innerhalb von zwei Wochen erhalten Sie das Ergebnis. Bei erfolgreichem Bestehen erhalten sie das Zertifikat Certified OKR Manager der Liker Lean Academy, unterschrieben vom amerikanischen Lean Experten Jeffrey K. Liker!

4 Ihr Expertenteam Zwetomir Karagaschki arbeitet als Domain Expert im Bereich Customer Ordering bei der METRO-NOM GmbH. Seine Expertise liegt vor allem in der Analyse und Definition von domänenübergreifenden Prozessen rund um den M:Shop (den Web Shop der Metro). Weiterhin ist er OKR Coach und in dieser Funktion unterstützt er den agilen Transformationsprozess innerhalb der Metro. Ihr Nutzen aus diesem Seminar In diesem Seminar werden die grundlegende Philosophie und Methodik von OKR erläutert. An Praxisbeispielen wird dargestellt, wie sich der Einführungsprozess im Detail gestaltet. Sie erleben die Anwendung der OKR-Methode in einer umfangreichen Fallstudie und lernen die verschiedenen Werkzeuge durch praktische Übungen kennen. Mathias Knittel ist der Domain Owner - Agile bei der METRO-NOM GmbH. Zusammen mit dem Team von Agile Masters unterstützt er Entwicklungsteams in ihrer agilen Arbeitsweise und treibt die agile Transformation innerhalb der Organisation voran. Er fungiert als OKR Master, Innovation Sprints Facilitator und Organisational Transformation Coach. Dr. Daniela Kudernatsch ist Inhaberin der Unternehmensberatung KUDERNATSCH Consulting & Solutions. Die promovierte Betriebswirtin beschäftigt sich seit vielen Jahren mit komplexen Transformations-Projekten. Sie kann auf einen weitreichenden Erfahrungsschatz mit Methoden zur Strategieumsetzung wie z.b. Hoshin Kanri/Policy Deployment, OKR, Balanced Socrecard zurückgreifen. Sie ist zertifizierter OKR-Manager, systemischer Business Coach, KATA-Manager und Master Black Belt Lean Six Sigma sowie Autorin mehrerer Fachbücher und Fachartikel. Dabei lernen Sie, wie sich der Zielabstimmungsprozess gestaltet und sich durch den OKR-Prozess Zielkonflikte auflösen lassen. Ebenso wird intensiv anhand von verschiedenen Beispielen behandelt, was der Unterschied zwischen guten und weniger guten OKRs ist. Führungskräfte nehmen eine zentrale Schlüsselfunktion im OKR-Prozess ein. Deswegen erlernen die zukünftigen OKR- Manager - neben ihrer Rolle und ihren Aufgaben - wie Sie die Führungskräfte als Treiber für die Umsetzung fit machen können. Viele Wege führen nach Rom. Auch bei OKR gibt es verschiedene Einführungsstrategien, welche sich in der Praxis bewährt haben. Diese werden mit ihren jeweiligen Vor- und Nachteilen im Detail behandelt. Da die Einführung von OKR ein Change-Prozess ist, wird am Wheel of Change gezeigt, wie sich der Veränderungsprozess steuern und managen lässt. Bitte beachten Sie auch die Veranstaltung: Sabine Schlömer verfügt über Erfahrungen in unterschiedlichen Unternehmen und in IT-nahen Organisationseinheiten. Sie treibt mit einer großen Passion für OKRs, die Debatte um agiles Organisationsdesign voran und unterstützt den agilen Transformationsprozess innerhalb der METRO-NOM GmbH. Sie ist fest davon überzeugt, dass in agilen Netzwerkstrukturen mit vereinbarten Werten, Fokussierung, Kundennähe, permanenter Abstimmung und Transparenz der höchste Nutzen für den Kunden erreicht wird. Die agile Leadership Methode Objectives & Key Results passt mit ihrem Bottom up Ansatz perfekt zum Kulturwandel und dem wertebasierten Arbeiten. Erfolgreich produzieren in Deutschland 18. und 19. Februar 2020 in München Nähere Informationen gibt Ihnen gerne Stephan Wolf, Tel.: , Fax: , kundenservice@managementcircle.de AUCH ALS INHOUSE TRAINING So individuell wie Ihre Ansprüche Inhouse Trainings nach Maß! Zu diesen und allen anderen Themen bieten wir auch firmeninterne Schulungen an. Ihre Vorteile: Kein Reiseaufwand passgenau für Ihren Bedarf optimales Preis-Leistungsverhältnis! Ich berate Sie gerne und erstelle Ihnen ein individuelles Angebot. Rufen Sie mich an. Malena Palinski Tel.: malena.palinski@managementcircle.de

5 Zum Seminarinhalt OKR hat uns dabei geholfen, nicht in Dimensionen von zehn Prozent, sondern in Dimensionen des Zehnfachen zu wachsen. Larry Page, Google-Mitbegründer und heutiger Alphabet-CEO Die Großen der Branchen - wie Google, LinkedIn, Daimler, Zalando, Oracle, ebay & Co. - machen es vor. In modernen Unternehmen wird ein modernes und zeitgemäßes sowie agiles Framework für das Zielmanagement, zur Mitarbeiterführung und für das Performance Management verwendet - OKR (Objectives & Key Results). OKR wurde in den 80er Jahren bei Intel durch Andy Grove erfunden und von Google zu dem gemacht, was es heute ist - Der Standard für Personalführung in einem agilen, schnelllebigen Umfeld. OKR teilt die klassischen Ziele in Objectives und Key Results auf. Objectives geben ein Ziel in ähnlichem Wege wie eine Vision vor - abstrakt, polarisierend und hoch motivierend. Sie holen dem Mitarbeiter auf der emotionalen Ebene ab und sichern sein Commitment zum Ziel. Key Results haben die Aufgabe, das Objective messbar zu machen und zu zeigen, wie das Objective erreicht werden kann. Wann wird OKR eingesetzt? Die OKR-Methode hilft sicherzustellen, dass alle Aktivitäten auf die gleichen, wichtigsten Ziele innerhalb der gesamten Organisation ausgerichtet sind. Dabei sind folgende Themen von zentraler Bedeutung: Horizontales Alignment sowie Auflösen von Zielkonflikten und Silodenken Individuelle und gemeinsame Fokussierung schaffen Ziele bis auf die Team- und Mitarbeiterebene herunterbrechen Setzen inspirierender und herausfordernder Ziele Schaffen eines flexiblen und unbürokratischen Ziel-Prozesses Partizipative Entwicklung von Zielen (Mix aus top-down und bottom-up) Weg von zentraler Steuerung und hin zu mehr Selbstorganisation Kurzzyklischer und agiler Zielumsetzungsprozess OKR ist eine simple Methode zum Umsetzen der Unternehmensziele und zur agilen Unternehmenssteuerung. Wesentliche Erfolgsfaktoren dieser Methode, deren Vorzüge zunehmend auch Unternehmen im deutschsprachigen Raum entdecken, liegen in der Einfachheit, der Flexibilität und der Einbindung der Mitarbeiter. Zwei simple Fragen stehen bei der Zieldefinition im Vordergrund: Wo will ich hin? (Objectives) und Wie messe ich, ob ich mein Ziel erreicht habe? (Key Results). Die Methodik des Seminars: Interaktive Erarbeitung durch Einsatz von OKR-relevanten Methoden und Werkzeugen Bearbeitung einer Fallstudie Praxisbeispiele und Best Practices Sie haben noch Fragen? Gerne! Rufen Sie mich bitte an oder schreiben Sie mir eine . Gerne berate ich Sie persönlich und beantworte Ihre Fragen zur Veranstaltung. Zielgerichteter Medien- und Methodenwechsel (Vortrag, Powerpoint-Präsentation, Pinnwandtechnik sowie zahlreiche Übungen an Praxisfällen) Optimaler Praxistransfer: Die vorgestellten Arbeitstechniken werden im Seminar anhand von praktischen Übungen und Rollenspielen erprobt. Annette Hansen Projektmanagerin Tel.: annette.hansen@managementcircle.de Die individuelle Bearbeitung von Fragen und Alltagsbeispielen der Teilnehmer sowie strukturierte Diskussionen runden das Seminar ab. Durch die Verknüpfung von Theorie und Praxis, angereichert mit viel Spaß, Leichtigkeit und Zielorientierung wird es Ihnen leicht fallen, einen maximalen Lernerfolg zu erzielen.

6 Objectives and Key Results Wen Sie auf dieser Veranstaltung treffen Das 2-tägige Seminar ist für alle Personen konzipiert, die sich in Unternehmen mit den Themen Strategie, Führung, Management, Unternehmens- und Personalentwicklung befassen. Insbesondere angesprochen sind leitende Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen Prozess- und Lean Management, Unternehmensentwicklung, Produktion sowie Personal, die sich mit agilem Performance Management beschäftigen. Warum Sie diese Veranstaltung besuchen sollten Sie erhalten einen tiefen methodischen und praxisnahen Einblick in die OKR-Methode. Sie erfahren anhand einer Fallstudie, Best Practices und diversen Trainingssessions, was die Stärken und Schwächen der OKR- Methode sind. Sie bekommen Tipps und Tricks zur Implementierung von OKR. Sie lernen wie sich OKR mit anderen Managementsystemen wie z.b. KATA, Hoshin Kanri oder Balanced Scorecard verknüpfen lässt. Sie profitieren von den verschiedenen Trainingsmethoden und erzielen schnelle Lehrerfolge. Termine und Veranstaltungsorte 8. und 9. Oktober 2019 in Frankfurt/M Le Meridien Frankfurt, Wiesenhüttenplatz 28-38, Frankfurt/M., Tel.: , Fax: und 5. November 2019 in München Eurostars Grand Central Hotel, Arnulfstraße 35, München Tel.: , Fax: und 5. Dezember 2019 in Köln Hotel Mondial am Dom Cologne, Kurt-Hackenberg-Platz 1, Köln, Tel.: , Fax: Zimmerreservierung Für unsere Seminarteilnehmer steht im jeweiligen Tagungshotel ein begrenztes Zimmerkontingent zum Vorzugspreis zur Verfügung. Nehmen Sie die Reservierung bitte rechtzeitig selbst direkt im Hotel unter Berufung auf Management Circle vor. Begrenzte Teilnehmerplätze jetzt anmelden! Online-Anmeldung: PDF zum Ausdrucken: Telefonisch: per Post: Management Circle AG, Postfach 56 29, Eschborn/Ts. Anmeldebedingungen Nach Eingang Ihrer Anmeldung erhalten Sie eine Anmeldebestätigung und eine Rechnung. Die Teilnahmegebühr für das 2 tägige Seminar beträgt inkl. Business Lunch, Erfrischungsgetränken, Get-together und der Dokumentation 1.995,. Sollten mehr als zwei Vertreter desselben Unternehmens an der Veranstaltung teilnehmen, bieten wir ab dem dritten Teilnehmer 10% Preisnachlass. Bis zu vier Wochen vor Veranstaltungstermin können Sie kostenlos stornieren. Danach oder bei Nichterscheinen des Teilnehmers berechnen wir die gesamte Teilnahmegebühr. Die Stornierung bedarf der Schriftform. Selbstverständlich ist eine Vertretung des angemeldeten Teilnehmers möglich. Alle genannten Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt. Werbewiderspruch Sie können der Verwendung Ihrer Daten für Werbezwecke durch die Management Circle AG selbstverständlich jederzeit widersprechen oder eine erteilte Einwilligung widerrufen. Hierfür genügt eine kurze Nachricht an unseren Datenschutzbeauftragten per Mail an datenschutz@ managementcircle.de oder per Post an Management Circle AG, Datenschutz, an die unten genannte Adresse. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie unter Über Management Circle Als anerkannter Bildungspartner und Marktführer im deutschsprachigen Raum vermittelt Management Circle WissensWerte an Fach- und Führungskräfte. Mit seinen rund 200 Mitarbeitern und jährlich etwa 2000 Veranstaltungen sorgt das Unternehmen für berufliche Weiterbildung auf höchstem Niveau. Weitere Infos zur Bildung für die Besten erhalten Sie unter GEPRÜFTE WEITERBILDUNGS- EINRICHTUNG Reisen Sie mit der Deutschen Bahn zu attraktiven Sonderkonditionen zum Veranstaltungsort. Infos unter: A/KRS

Objectives & Key Results (OKR)

Objectives & Key Results (OKR) Strategische Entscheidungen treffen, operationalisieren und umsetzen 1-Tages-Masterclass Objectives & Key Results (OKR) Simples und agiles Ziele-Management top-down und auf der Shopfloor-Ebene Orte und

Mehr

Objectives & Key Results (OKR)

Objectives & Key Results (OKR) Strategische Entscheidungen treffen, operationalisieren und umsetzen Certified OKR-Master Ausbildung Objectives & Key Results (OKR) Simples und agiles Ziele-Management Orte und Termine: 15. - 17. Mai 2019,

Mehr

Wheel of Change Veränderungsprozesse managen

Wheel of Change Veränderungsprozesse managen Strategische Entscheidungen treffen, operationalisieren und umsetzen 2-Tages-Masterclass Wheel of Change Veränderungsprozesse managen inkl. Zertifizierung Datum: 8./9. Mai 2019 28./28. November 2019 Ort:

Mehr

Hoshin Kanri/Policy Deployment

Hoshin Kanri/Policy Deployment Strategische Entscheidungen treffen, operationalisieren und umsetzen 2-Tages-Masterclass Hoshin Kanri/Policy Deployment Ganzheitliches Ziel-Alignment bis auf Shopfloor-Ebene Orte und Termine: Frühjahr:

Mehr

Zum Veranstaltungsinhalt

Zum Veranstaltungsinhalt Zum Veranstaltungsinhalt Im Russland-Geschäft stellt sich für Exporteure und Investoren immer wieder die Frage, wie sie mit russischen Kunden Kreditverträge so abschließen, dass im Ernstfall kein Geld

Mehr

KUDERNATSCH Consulting & Solutions

KUDERNATSCH Consulting & Solutions Strategische Entscheidungen treffen, operationalisieren und umsetzen 2-Tagesseminar Führen und Coachen von A3- Problemlösung - Original Toyota - mit Dr. Daniela Kudernatsch (in Kooperation mit dem Lean

Mehr

Arbeitskreis Hoshin Kanri

Arbeitskreis Hoshin Kanri Arbeitskreis Hoshin Kanri Verankerung des Strategie- und Ziele-Prozesses im gesamten Unternehmen KUDERNATSCH Consulting & Solutions Waldstr. 37 D-82064 Straßlach bei München Tel.: +49 (0)8170. 9 22 33

Mehr

Personalentwicklung 4.0

Personalentwicklung 4.0 +++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Personalentwicklung 4.0 Mitarbeiter in digitalen Zeiten aktiv begleiten, fördern und binden Zentrale HR-Funktion der Zukunft So definiert sich Personalentwicklung

Mehr

Management Circle Praxis-Seminar. besten Programme und Techniken für digitales Arbeiten. Hoher Lernerfolg durch begrenzte Teilnehmerzahl!

Management Circle Praxis-Seminar. besten Programme und Techniken für digitales Arbeiten. Hoher Lernerfolg durch begrenzte Teilnehmerzahl! Management Circle Praxis-Seminar Sind Sie fit in Outlook, OneNote und Office 365? Die digitale box Die 8 besten Programme und Techniken für digitales Arbeiten 1 2 3 4 5 6 7 8 Office 365 Überall und jederzeit

Mehr

Resilienztraining für Führungskräfte

Resilienztraining für Führungskräfte +++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Resilienztraining für Führungskräfte Stark im Führungsalltag Druck und Belastungen standhalten Ihr Weg zu mehr Leistungsfähigkeit und Widerstandskraft: Wie Sie

Mehr

Management Circle Führungsseminar. Schritt für Schritt zu mehr Führungskompetenz. Hoher Lernerfolg durch begrenzte Teilnehmerzahl!

Management Circle Führungsseminar. Schritt für Schritt zu mehr Führungskompetenz. Hoher Lernerfolg durch begrenzte Teilnehmerzahl! Management Circle Führungsseminar Führung kompakt Schritt für Schritt zu mehr Führungskompetenz Effektive Führungskommunikation in 7 Stufen Jeder tickt anders: Sprechen Sie jeden Mitarbeiter richtig an

Mehr

+++ Management Circle Führungsseminar +++ Schritt für Schritt zu mehr Führungskompetenz. Hoher Lernerfolg durch begrenzte Teilnehmerzahl!

+++ Management Circle Führungsseminar +++ Schritt für Schritt zu mehr Führungskompetenz. Hoher Lernerfolg durch begrenzte Teilnehmerzahl! +++ Management Circle Führungsseminar +++ Führung kompakt Schritt für Schritt zu mehr Führungskompetenz Effektive Führungskommunikation in 7 Stufen Jeder tickt anders: So sprechen Sie jeden Mitarbeiter

Mehr

Schlüssiges Argumentieren mit Logik

Schlüssiges Argumentieren mit Logik +++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Schlüssiges Argumentieren mit Logik Überzeugen, Entkräften, Kontern Grundlagen für eine erfolgreiche Debatte Wie funktionieren Argumente und wie sind sie aufgebaut?

Mehr

Agiles Personalmanagement

Agiles Personalmanagement Management Circle Intensiv-Seminar Agiles Personalmanagement HR als Treiber und Mentor auf dem Weg zur agilen Organisation Transformation: Als HRler sattelfest im agilen Umfeld Mindset: Beurteilen Sie

Mehr

Agil und situativ führen

Agil und situativ führen +++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Wenn Arbeitswelten sich verändern: Agil und situativ führen Neue Impulse für Ihre Führungsarbeit Rollen, Aufgaben und Kompetenzen agiler Führung: Was ist neu?

Mehr

KUDERNATSCH Consulting & Solutions

KUDERNATSCH Consulting & Solutions Strategische Entscheidungen treffen, operationalisieren und umsetzen 2-Tages-Seminar in der Allianz Arena A3-Problemlösung Original Toyota - Eine Kultur der kontinuierlichen Verbesserung und Problemlösung

Mehr

Instandhaltung mit SAP

Instandhaltung mit SAP +++ Management Circle Intensiv-Seminare +++ Kompaktkurse für Einsteiger und Fortgeschrittene Instandhaltung mit SAP Unabhängige Management Circle Intensiv-Seminare Tipps & Tricks im praktischen Umgang

Mehr

Die neue Rolle der internen Kommunikation

Die neue Rolle der internen Kommunikation +++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Die neue Rolle der internen digital mobil live Ihr Fahrplan für neue Formate und Medien Impulsgeber und Agenda-Setter: So funktioniert internes crossmediales

Mehr

Raus aus der Perfektionismusfalle

Raus aus der Perfektionismusfalle +++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Raus aus der Perfektionismusfalle So finden Sie die richtige Balance in Ihrem Alltag Perfektion vs. Schnelligkeit Erreichen Sie genauso gute Ergebnisse in kürzerer

Mehr

Management Circle Intensiv-Seminar. Führen mit Humor. Authentisch, provokant und wertschätzend

Management Circle Intensiv-Seminar. Führen mit Humor. Authentisch, provokant und wertschätzend Management Circle Intensiv-Seminar Führen mit Humor Authentisch, provokant und wertschätzend Ihr Seminarleiter: Michael Hübler, Persönlichkeits- und Organisationsentwickler Humorvoll, provokant oder selbstironisch

Mehr

Digital Business Development

Digital Business Development Management Circle Intensiv-Seminar Digital Business Development schneller innovativer dynamischer Digitale Transformation: Wie BDM 4.0 den klassischen BDM-Prozess umdreht Digitale Geschäftsmodelle: Tools

Mehr

Gelassen gewinnen next Level

Gelassen gewinnen next Level +++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Gelassen gewinnen next Level Für mehr Nervenstärke bei extremen Belastungen Trainieren Sie, in realistischen Situationen, auch unter Druck cool zu bleiben So

Mehr

Interkulturelle Kompetenz

Interkulturelle Kompetenz Bitte wählen Sie Ihren Termin: 31. März und 1. April 2011 in München 10. und 11. Mai 2011 in Hamburg 6. und 7. Juni 2011 in Düsseldorf Interkulturelle Kompetenz Mit qualifiziertem Teilnahme-Zertifikat

Mehr

Leise Menschen starke Wirkung

Leise Menschen starke Wirkung +++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Leise Menschen starke Wirkung Auch als ruhiger Mitarbeiter Präsenz zeigen und sich Gehör verschaffen Ihr Weg zu mehr Sicherheit und Sichtbarkeit: Leise, aber

Mehr

Der Weg zum digitalen Prozessmanagement

Der Weg zum digitalen Prozessmanagement +++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Digitales Prozessmanagement automatisiert effizient zukunftsorientiert Ihre Experten: Transformation Roadmap für den digitalen Wandel: Business Process Management:

Mehr

+++ Management Circle Führungsseminar +++ Schritt für Schritt zu mehr Führungskompetenz. Hoher Lernerfolg durch begrenzte Teilnehmerzahl!

+++ Management Circle Führungsseminar +++ Schritt für Schritt zu mehr Führungskompetenz. Hoher Lernerfolg durch begrenzte Teilnehmerzahl! +++ Management Circle Führungsseminar +++ Führung kompakt Schritt für Schritt zu mehr Führungskompetenz Effektive Führungskommunikation in 7 Stufen Jeder tickt anders: Sprechen Sie jeden Mitarbeiter richtig

Mehr

TPM Total Productive Management

TPM Total Productive Management +++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Ein Seminar aus der Zertifizierung: CERTIFIED Maintenance Manager TPM Total Productive Management Der Mensch im Fokus von effizienter Produktion und Instandhaltung

Mehr

Psychologie im Business

Psychologie im Business Management Circle Führungsseminar Psychologie im Business So kommunizieren Sie typgerecht, zielgerichtet und überzeugend Menschenkenntnis verbessern Verschiedene Persönlichkeitstypen richtig einschätzen

Mehr

Die 7 Schlüsselfaktoren erfolgreicher Kommunikation

Die 7 Schlüsselfaktoren erfolgreicher Kommunikation Management Circle Intensiv-Seminar Die 7 Schlüsselfaktoren erfolgreicher Kommunikation Für eine sichere Gesprächsführung im Beruf 1. Nonverbale Kommunikation die eigene Wirkung besser kennen und sicherer

Mehr

Dashboards mit Excel. Geschäftsdaten professionell visualisieren und interaktiv darstellen. So nutzen Sie die umfassenden Möglichkeiten von Excel

Dashboards mit Excel. Geschäftsdaten professionell visualisieren und interaktiv darstellen. So nutzen Sie die umfassenden Möglichkeiten von Excel Management Circle Intensiv-Seminar Dashboards mit Excel Geschäftsdaten professionell visualisieren und interaktiv darstellen So nutzen Sie die umfassenden Möglichkeiten von Excel Daten aus verschiedenen

Mehr

Zu dieser Veranstaltung gibt es mehrere PDFs:

Zu dieser Veranstaltung gibt es mehrere PDFs: Zu dieser Veranstaltung gibt es mehrere PDFs: DASHBOARDS MIT EXCEL Termine: Juni 2019 DASHBOARDS MIT EXCEL Termine: November 2019 SEMINARE KONFERENZEN KONGRESSE SCHRIFTLICHE LEHRGÄNGE AUSBILDUNGSLEHRGÄNGE

Mehr

New Work in der Praxis Kompetenzentwicklung für Neues Arbeiten Wandel initiieren und Denkmuster durchbrechen

New Work in der Praxis Kompetenzentwicklung für Neues Arbeiten Wandel initiieren und Denkmuster durchbrechen Management Circle Intensiv-Seminar New Work in der Praxis Kompetenzentwicklung für Neues Arbeiten Wandel initiieren und Denkmuster durchbrechen Mit diesen Metakompetenzen meistern Sie den Wandel der Arbeitswelt

Mehr

Agiles Prozessmanagement

Agiles Prozessmanagement +++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Agiles Prozessmanagement Geschäftsprozesse schneller und flexibler an Veränderungen anpassen Schritt für Schritt zu dynamischen und kundenorientierten Prozessen:

Mehr

Digitales Shopfloor Management

Digitales Shopfloor Management Exklusives Seminar in der Lernfabrik der TU Darmstadt +++ Circle Intensiv-Seminar +++ Digitales Shopfloor So gelingt Ihnen der Quantensprung! Digitales Shopfloor und Lean Production: Wie verknüpfen Sie

Mehr

Teams führen ohne Vorgesetzten-Funktion

Teams führen ohne Vorgesetzten-Funktion +++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Teams führen ohne Vorgesetzten-Funktion Führungskompetenz vom ersten Tag an Von über 2000 Teilnehmern stets hervorragend bewertet! Führen in modernen Strukturen

Mehr

+++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Konsequent führen. Ziele festlegen Verbindlichkeit einfordern Ergebnisse kontrollieren

+++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Konsequent führen. Ziele festlegen Verbindlichkeit einfordern Ergebnisse kontrollieren +++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Profitieren Sie von über 20 Jahren operativer Führungserfahrung des Referenten Konsequent führen Ziele festlegen Verbindlichkeit einfordern Ergebnisse kontrollieren

Mehr

Management Circle Intensiv-Seminar. Einsatz von Wearables in Produktion, Logistik und Service. Hoher Lernerfolg durch begrenzte Teilnehmerzahl!

Management Circle Intensiv-Seminar. Einsatz von Wearables in Produktion, Logistik und Service. Hoher Lernerfolg durch begrenzte Teilnehmerzahl! Management Circle Intensiv-Seminar Augmented Reality Einsatz von Wearables in Produktion, Logistik und Service Marktüberblick der Hard- und Software Mögliche Einsatzfelder und Grenzen der Technik Voraussetzungen

Mehr

Optimale Chefentlastung

Optimale Chefentlastung +++ Management Circle Fokus Sekretariat & Assistenz +++ Optimale Chefentlastung Werden Sie gemeinsam mit Ihrem Chef zum perfekten Team Das Fundament für eine gute Zusammenarbeit Profitieren Sie von klaren

Mehr

+++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Schaffen Sie eine Kultur der kontinuierlichen Verbesserung und Problemlösung

+++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Schaffen Sie eine Kultur der kontinuierlichen Verbesserung und Problemlösung +++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Schaffen Sie eine Kultur der kontinuierlichen Verbesserung und Problemlösung Mit dem 4-Stufen-Modell zum erfolgreichen Lean Leader ➀ Ich: Die Führungskompetenz

Mehr

Managementtraining für Teamleiter

Managementtraining für Teamleiter +++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Managementtraining für Teamleiter So führen Sie Ihr Team zu Spitzenleistungen Ihre Rolle als Führungskraft, Coach und Mentor: Fordern und Coachen das unzertrennliche

Mehr

+++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Praktische Werkzeuge und Techniken der. Selbstführung. Hoher Lernerfolg durch begrenzte Teilnehmerzahl!

+++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Praktische Werkzeuge und Techniken der. Selbstführung. Hoher Lernerfolg durch begrenzte Teilnehmerzahl! +++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Praktische Werkzeuge und Techniken der Selbstführung Wie Sie Ihre persönlichen Ressourcen und Fähigkeiten optimieren Selbstmotivation Innere Antreiber erkennen

Mehr

Psychologie im Office

Psychologie im Office Praxiswissen Sekretariat und Assistenz Psychologie im Office Punkten Sie mit Ihrer Menschenkenntnis! Selbst- und Fremdwahrnehmung Ihre Referentin Persönlichkeitstypen: So tickt Ihr Gegenüber Psychologie

Mehr

Qualitätsmanagement der Zukunft

Qualitätsmanagement der Zukunft +++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Qualitätsmanagement der Zukunft strategisch nachhaltig prozessorientiert innovativ Ihr Fahrplan für ein kundenorientiertes QM QM der Zukunft Design Thinking im

Mehr

Kritiker überzeugen und begeistern

Kritiker überzeugen und begeistern Management Circle Intensiv-Seminar Kritiker überzeugen und begeistern Für jede Situation die passende Strategie So holen Sie auch die größten Skeptiker ins Boot Das Kritiker-Psychoprofil Die 4 wichtigsten

Mehr

Juristische Fallstricke in der Instandhaltung

Juristische Fallstricke in der Instandhaltung +++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Ein Seminar aus der Zertifizierung: CERTIFIED Maintenance Manager Juristische Fallstricke in der Instandhaltung Rechts-Know-how für Nicht-Juristen Schutz vor

Mehr

Cloud für Unternehmen

Cloud für Unternehmen +++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Fast Track Cloud Computing Business- Thema Cloud für Unternehmen Alles was Sie für den Cloud Einstieg wissen müssen Wie Sie Ihr Unternehmen erfolgreich in die

Mehr

Führungstraining für Ausbilder

Führungstraining für Ausbilder Management Circle Intensiv-Seminar Führungstraining für Ausbilder Vertrauensvoll Motivierend Lösungsorientiert Der Ausbilder als Sozialpädagoge So werden Sie Ihrer Rolle gerecht und coachen junge Menschen

Mehr

Managementtraining für Teamleiter

Managementtraining für Teamleiter +++ +++ Management Circle Führungsseminar +++ +++ Managementtraining für Teamleiter Über 250 Teilnehmer haben dieses Seminar als sehr gut bewertet! Ihr Leitfaden für erfolgreiche Führung und Zusammenarbeit

Mehr

Management Circle Intensiv-Seminar. Vom Zeitmanagement zur. Zeitintelligenz. So bestimmen Sie die Zeit und nicht die Zeit Sie

Management Circle Intensiv-Seminar. Vom Zeitmanagement zur. Zeitintelligenz. So bestimmen Sie die Zeit und nicht die Zeit Sie Management Circle Intensiv-Seminar Vom Zeitmanagement zur Mit Agilität zum Ziel: Ihr persönliches Umsetzungsprogramm Zeitintelligenz So bestimmen Sie die Zeit und nicht die Zeit Sie Zeitmanagement neu

Mehr

Erfolgreich zwischen Assistenz- und Projektarbeit

Erfolgreich zwischen Assistenz- und Projektarbeit Management Circle Intensiv-Seminar So meistern Sie die Doppelrolle Erfolgreich zwischen Assistenz- und Projektarbeit Wie Sie beide Herausforderungen kompetent und professionell managen Die optimale Balance

Mehr

Kraft tanken. für Manager. Effektiv regenerieren und die Kunst, es zu bleiben

Kraft tanken. für Manager. Effektiv regenerieren und die Kunst, es zu bleiben Management Circle Outdoor--Seminar Kraft tanken für Manager Effektiv regenerieren und die Kunst, es zu bleiben Ihr exklusiver Termin 12. bis 14. September 2019 in Garmisch-Partenkirchen Reaktivieren Sie

Mehr

Emotionale Kompetenz im Business

Emotionale Kompetenz im Business Management Circle Intensiv-Seminar Emotionale Kompetenz im Business Emotionen managen Empathie stärken Ziele erreichen Wahrnehmung schärfen Manipulation und verborgene Motive erkennen und adäquat reagieren

Mehr

+++ Management Circle Führungsseminar +++ So meistern Sie unbequeme Führungsaufgaben und führen Leistungsverbesserungen herbei

+++ Management Circle Führungsseminar +++ So meistern Sie unbequeme Führungsaufgaben und führen Leistungsverbesserungen herbei +++ Management Circle Führungsseminar +++ Schwierige Mit Vorabfragebogen: Ihre Themenwünsche im Seminar Mitarbeitergespräche souverän führen So meistern Sie unbequeme Führungsaufgaben und führen Leistungsverbesserungen

Mehr

Die perfekte Teamassistenz

Die perfekte Teamassistenz +++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Effizient für Ihr Team und Ihre Vorgesetzten: Die perfekte Teamassistenz 100% Praxis direkt umsetzbar Meistern Sie unterschiedlichste Ansprüche, Aufgaben und

Mehr

+++ Management Circle Intensiv-Seminar Handelsperiode. Emissionshandel. Zuteilungsregeln, -verfahren und viel Neues für die nächsten Jahre

+++ Management Circle Intensiv-Seminar Handelsperiode. Emissionshandel. Zuteilungsregeln, -verfahren und viel Neues für die nächsten Jahre +++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Top-Thema 4. Handelsperiode Emissionshandel Zuteilungsregeln, -verfahren und viel Neues für die nächsten Jahre Grundlagen des Emissionshandels Anlagen, Mechanismen

Mehr

Zu dieser Veranstaltung gibt es mehrere PDFs:

Zu dieser Veranstaltung gibt es mehrere PDFs: Zu dieser Veranstaltung gibt es mehrere PDFs: ZERTIFIZIERUNG ZUR OFFICE-MANAGERIN Termine: Oktober 2015 - April 2016 ZERTIFIZIERUNG ZUR OFFICE-MANAGERIN Termine: Juni 2016 - Dezember 2016 SEMINARE KONFERENZEN

Mehr

Digitalisierung im Personalmanagement

Digitalisierung im Personalmanagement +++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Digitalisierung im Personalmanagement HR als Impulsgeber für Arbeiten 4.0 Der Personaler kompetenter Begleiter der Digitalisierung: Organisationsentwicklung und

Mehr

Nationale und europäische Fördermittel

Nationale und europäische Fördermittel +++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Nationale und europäische Fördermittel Von der korrekten Antragsstellung bis zum rechtssicheren Verwendungsnachweis Auch Ihr Unternehmen kann gefördert werden:

Mehr

+++ Management Circle Fokus Sekretariat & Assistenz +++ Hoher Lernerfolg durch begrenzte Teilnehmerzahl!

+++ Management Circle Fokus Sekretariat & Assistenz +++ Hoher Lernerfolg durch begrenzte Teilnehmerzahl! +++ Management Circle Fokus Sekretariat & Assistenz +++ Durchsetzungsstark im Office So vertreten Sie selbstbewusst und souverän die Belange Ihres Chefs Klare Absprachen und präzise Informationen Erreichen

Mehr

+++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Der. Von der Idee zum erfolgreichen Geschäftsmodell. Hoher Lernerfolg durch begrenzte Teilnehmerzahl!

+++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Der. Von der Idee zum erfolgreichen Geschäftsmodell. Hoher Lernerfolg durch begrenzte Teilnehmerzahl! +++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Der Special zu digitalen Geschäftsmodellen Businessplan Von der Idee zum erfolgreichen Geschäftsmodell In drei Schritten zum perfekten Businessplan Marktanalyse

Mehr

Richtlinien im. Unternehmen managen

Richtlinien im. Unternehmen managen +++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Zwischen Sicherheit und Bürokratie abwägen Richtlinien im Akzeptanz erhöhen und Zeit sparen durch weniger Bürokratie! Unternehmen managen transparent aktuell

Mehr

Unbequeme Führungsaufgaben meistern

Unbequeme Führungsaufgaben meistern +++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Unbequeme Führungsaufgaben meistern Mit Beharrlichkeit, Konsequenz und Durchsetzungsstärke zum Ziel Wenn die Leistung nicht stimmt: Mangelnde Arbeitseinstellung

Mehr

+++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Die Uhr tickt: Die Umsetzungsfrist für national systemrelevante Banken läuft 2019 ab!

+++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Die Uhr tickt: Die Umsetzungsfrist für national systemrelevante Banken läuft 2019 ab! +++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Die Uhr tickt: Die Umsetzungsfrist für national systemrelevante Banken läuft 2019 ab! BCBS 239 Prüfungsanforderungen und Umsetzungspraxis So gelingt die vollständige

Mehr

Agiles Prozessmanagement

Agiles Prozessmanagement +++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Agiles Prozessmanagement Geschäftsprozesse schneller und flexibler an Veränderungen anpassen Schritt für Schritt zu dynamischen und kundenorientierten Prozessen:

Mehr

Kompaktkurs Prozesscontrolling

Kompaktkurs Prozesscontrolling +++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Kompaktkurs Prozesscontrolling Qualität, Kosten und Risiken stets im Blick Bringen Sie Ihre Prozesse auf Erfolgskurs: Maßnahmen für die Prozesssteuerung und -optimierung

Mehr

Chatbots und Messenger

Chatbots und Messenger Management Circle Intensiv-Seminar Chatbots und Messenger Wie Sie Kundenservice und Kundenkommunikation durch intelligente Dialogsysteme automatisieren Ihr Einblick in die Welt der Chatbots und Messenger:

Mehr

+++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Kompakt und praxisnah. Basiswissen EEG. Ihr Wegweiser als Neu- und Quereinsteiger

+++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Kompakt und praxisnah. Basiswissen EEG. Ihr Wegweiser als Neu- und Quereinsteiger +++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Vorabfragebogen: Ihre Themenschwerpunkte im Seminar Kompakt und praxisnah Basiswissen EEG Ihr Wegweiser als Neu- und Quereinsteiger Aktuelle Entwicklungen, Fördermechanismen,

Mehr

Assistenz 4.0 das digitale Office

Assistenz 4.0 das digitale Office +++ Management Circle Praxiswissen für Sekretariat und Assistenz +++ Assistenz 4.0 das digitale Office So nutzen Sie die Möglichkeiten des digitalen Wandels für die zeitgemäße Chefentlastung Perfekt aufgestellt

Mehr

Zu dieser Veranstaltung gibt es mehrere PDFs:

Zu dieser Veranstaltung gibt es mehrere PDFs: Zu dieser Veranstaltung gibt es mehrere PDFs: FÜHRUNG KOMPAKT Termine: April 2018 - Juni 2018 FÜHRUNG KOMPAKT Termine: Oktober 2018 - Dezember 2018 SEMINARE KONFERENZEN KONGRESSE SCHRIFTLICHE LEHRGÄNGE

Mehr

Immobilienwissen für die professionelle Assistenz

Immobilienwissen für die professionelle Assistenz +++ Management Circle Fokus Sekretariat und Assistenz +++ Immobilienwissen für die professionelle Assistenz Erweitern Sie Ihr immobilienspezifisches Know-how und steigern Sie Ihre Kommunikationskompetenz!

Mehr

Call Center mit Kennzahlen steuern

Call Center mit Kennzahlen steuern Ein Seminar der Vorabfragebogen: Ihre individuellen Themenschwerpunkte Call Center mit Kennzahlen steuern So gelingt Top-Performance zwischen Wirtschaftlichkeit und Service So managen Sie Ihr Call Center

Mehr

Klar strukturiert. Bestens organisiert.

Klar strukturiert. Bestens organisiert. Management Circle Praxiswissen für Sekretariat & Assistenz Perfekte Zeit- und Selbstorganisation im digitalen Office Zeitmanagement 4.0 Klar strukturiert. Bestens organisiert. Ordnung & Struktur So sorgen

Mehr

+++ Management Circle Führungsseminar +++ Hoher Lernerfolg durch begrenzte Teilnehmerzahl!

+++ Management Circle Führungsseminar +++ Hoher Lernerfolg durch begrenzte Teilnehmerzahl! +++ Management Circle Führungsseminar +++ 100% Praxis. Sofort anwendbar. Konsequent führen Ziele festlegen Verbindlichkeit einfordern Ergebnisse kontrollieren So entwickeln Sie einen konsequenten Führungsstil

Mehr

+++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Mit mentaler Stärke überzeugen. So bewahren Sie in jeder Situation die innere Ruhe

+++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Mit mentaler Stärke überzeugen. So bewahren Sie in jeder Situation die innere Ruhe +++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Mit mentaler Stärke überzeugen Gelassen gewinnen So bewahren Sie in jeder Situation die innere Ruhe Ihr Fokus auf das Wesentliche In schwierigen Situationen:

Mehr

+++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Prozesse optimieren Projekte anstoßen Change gestalten. Hoher Lernerfolg durch begrenzte Teilnehmerzahl!

+++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Prozesse optimieren Projekte anstoßen Change gestalten. Hoher Lernerfolg durch begrenzte Teilnehmerzahl! +++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Der Business Analyst Prozesse optimieren Projekte anstoßen Change gestalten The Big Picture Strategien und Prozesse Business Requirements von morgen identifizieren

Mehr

+++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Einfach erklärt. Reduzieren Sie Komplexität und bringen Sie Ihre Kommunikation auf den Punkt

+++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Einfach erklärt. Reduzieren Sie Komplexität und bringen Sie Ihre Kommunikation auf den Punkt +++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Einfach erklärt Reduzieren Sie Komplexität und bringen Sie Ihre Kommunikation auf den Punkt Prägnant effektiv zeitsparend: Erfolgsfaktor vereinfachte Kommunikation

Mehr

Risikokultur in Banken

Risikokultur in Banken +++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ in Banken Methoden und Maßnahmen für eine erfolgreiche Implementierung Aufsichtsrechtliche Anforderungen als Bestandteil des SREP-Scores und der MaRisk-Anforderungen

Mehr

Management Circle Intensiv-Seminar. Das Update für Manager in Zeiten von Digitalisierung und Transformation

Management Circle Intensiv-Seminar. Das Update für Manager in Zeiten von Digitalisierung und Transformation Management Circle Intensiv-Seminar Management 4.0 Das Update für Manager in Zeiten von Digitalisierung und Transformation Ihre 6 Key-Learnings 1. Design Thinking = Thinking outside the box Systematisch

Mehr

Geschäftsprozesse mit Kennzahlen steuern

Geschäftsprozesse mit Kennzahlen steuern +++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Schlanke Prozesse für mehr Qualität! Geschäftsprozesse mit Kennzahlen steuern Steuern Sie Ihre Prozesse mit den richtigen Erfolgskennzahlen! Effiziente Prozesssteuerung

Mehr

Querdenken Überwinden Sie Blockaden und stärken Sie Ihre Innovationskraft

Querdenken Überwinden Sie Blockaden und stärken Sie Ihre Innovationskraft Management Circle Intensiv-Seminar Mit System zu neuen Ideen Querdenken Überwinden Sie Blockaden und stärken Sie Ihre Innovationskraft So steuern Sie zielsicher durch den Kreativprozess: Neue Wege gehen:

Mehr

Managementtraining für Teamleiter

Managementtraining für Teamleiter +++ Management Circle Führungsseminar +++ Über 300 Teilnehmer haben dieses Seminar als sehr gut bewertet! Managementtraining für Teamleiter Ihr Leitfaden für erfolgreiche Führung und Zusammenarbeit Wie

Mehr

Risikokultur. in Banken

Risikokultur. in Banken Management Circle Intensiv-Seminar Risikokultur in Banken Methoden und Maßnahmen für eine erfolgreiche Implementierung Aufsichtsrechtliche Anforderungen Risikokultur als Bestandteil des SREP-Scores und

Mehr

Zu dieser Veranstaltung gibt es mehrere PDFs:

Zu dieser Veranstaltung gibt es mehrere PDFs: Zu dieser Veranstaltung gibt es mehrere PDFs: MANAGEMENTTRAINING FÜR TEAMLEITER Termine: Juli 2017 MANAGEMENTTRAINING FÜR TEAMLEITER Termine: Oktober 2017 - Januar 2018 SEMINARE KONFERENZEN KONGRESSE SCHRIFTLICHE

Mehr

Souverän führen, auch wenn es eng wird

Souverän führen, auch wenn es eng wird +++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Der Fels in der Brandung: Souverän führen, auch wenn es eng wird in turbulenten Zeiten bei Komplexität unter Druck So meistern Sie kritische Situationen professionell

Mehr

Erfolgreich verkaufen!

Erfolgreich verkaufen! +++ Management Circle Vertriebs-Seminar +++ Erfolgreich verkaufen! Die besten Maßnahmen und Tipps zur Steigerung Ihrer Vertriebsleistungen So schöpfen Sie Ihre Potenziale noch besser aus: Ihr Trainer und

Mehr

Zum Veranstaltungsinhalt

Zum Veranstaltungsinhalt Zum Veranstaltungsinhalt Wenn Sie im Russland-Geschäft aktiv sind, stellen sich Ihnen immer wieder folgende Kernfragen: Wie sehen optimale Verträge im Russland-Geschäft aus? Welche Sicherungsinstrumente

Mehr

Die 7 Schlüsselfaktoren erfolgreicher Kommunikation

Die 7 Schlüsselfaktoren erfolgreicher Kommunikation +++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Die 7 Schlüsselfaktoren erfolgreicher Kommunikation Sichere Gesprächsführung im Beruf 1. Nonverbale Kommunikation die eigene Wirkung besser kennen und sicherer

Mehr

Unbequeme Führungsaufgaben meistern

Unbequeme Führungsaufgaben meistern +++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Unbequeme Führungsaufgaben meistern Mit Beharrlichkeit, Konsequenz und Durchsetzungsstärke zum Ziel Leistung beharrlich einfordern Bringen Sie Ihr Team dazu,

Mehr

+++ Management Circle Führungsseminar +++ Schritt für Schritt zu mehr Führungskompetenz. Hoher Lernerfolg durch begrenzte Teilnehmerzahl!

+++ Management Circle Führungsseminar +++ Schritt für Schritt zu mehr Führungskompetenz. Hoher Lernerfolg durch begrenzte Teilnehmerzahl! +++ Management Circle Führungsseminar +++ Führung kompakt Schritt für Schritt zu mehr Führungskompetenz Effektive Führungskommunikation in 7 Stufen Jeder tickt anders: Sprechen Sie jeden Mitarbeiter richtig

Mehr

So treffen Sie in jeder Situation die richtige Entscheidung

So treffen Sie in jeder Situation die richtige Entscheidung +++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Entscheiden ist eine Kunst. Werden Sie ihr Meister. Die Kunst zu entscheiden So treffen Sie in jeder Situation die richtige Entscheidung Schneller sein im Besser

Mehr

Vom Compliance-Check zum umfassenden Compliance-System

Vom Compliance-Check zum umfassenden Compliance-System Management Circle Intensiv-Seminar Ein Seminar aus der Zertifizierung: Der zertifizierte Compliance Officer Aufbau einer Compliance-Organisation Vom Compliance-Check zum umfassenden Compliance-System Schritt

Mehr

Content Marketing im B2B

Content Marketing im B2B +++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Mit Insights von Projektleitern erfolgreicher Unternehmen Content Marketing im B2B Inhalte entwickeln Reichweite ausbauen Zielgruppe erreichen Wie Sie mit Content

Mehr

Vom Kollegen zum Vorgesetzten

Vom Kollegen zum Vorgesetzten +++ Neuauflage des Management Circle Erfolgs-Seminars +++ Den Rollenwechsel perfekt meistern Profitieren Sie von Ihrem individuellen DISG -Persönlichkeitstest Vom Kollegen zum Vorgesetzten Optimal starten

Mehr

Teams führen ohne Vorgesetzten-Funktion

Teams führen ohne Vorgesetzten-Funktion +++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Von über 2000 Teilnehmern stets hervorragend bewertet! Teams führen ohne Vorgesetzten-Funktion Führungskompetenz vom ersten Tag an Führen in modernen Strukturen

Mehr

+++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Marketing Manager. Hoher Lernerfolg durch begrenzte Teilnehmerzahl!

+++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Marketing Manager. Hoher Lernerfolg durch begrenzte Teilnehmerzahl! +++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Mit Zertifizierung Der Online Marketing Manager Praxisnah Umfassend Kompakt Praxiserprobte Strategien, Inhalte und Instrumente für Ihren Online-Erfolg Digitale

Mehr

Digitales Kostenmanagement

Digitales Kostenmanagement +++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Digitales Kostenmanagement So reduzieren und optimieren Sie Ihre Kostenstruktur Digitale Transformation: Chancen und Herausforderungen für das Kostenmanagement

Mehr

+++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Texten. methodisch sicher wirksam. Hoher Lernerfolg durch begrenzte Teilnehmerzahl!

+++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Texten. methodisch sicher wirksam. Hoher Lernerfolg durch begrenzte Teilnehmerzahl! +++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Texten für die interne und externe Kommunikation methodisch sicher wirksam So kommunizieren Sie klar und überzeugend: Leserliebe Schreiben Sie so, wie Sie es

Mehr

Azubi-Marketing und Recruiting

Azubi-Marketing und Recruiting +++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Azubi-Marketing und Recruiting Methoden für die Kandidatensuche neu gedacht Wen suchen Sie? Definieren Sie Ihre Anforderungsprofile und Ihre Zielgruppe Was ist

Mehr

Digitaler B2B Vertrieb

Digitaler B2B Vertrieb +++ Management Circle Intensivseminar +++ Digitaler B2B Vertrieb Kundennutzen und Herausforderungen im digitalisierten Vertriebsumfeld Auf dem Weg zum erfolgreichen und nachhaltigen digitalen B2B Vertrieb

Mehr