Informationsbroschüre. Leben und Wohnen in. Leben und Wohnen in. Wutha-Farnroda

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Informationsbroschüre. www.wutha-farnroda.de. Leben und Wohnen in. Leben und Wohnen in. Wutha-Farnroda"

Transkript

1 Informationsbroschüre Leben und Wohnen in Leben und Wohnen in Wutha-Farnroda

2 TENNIS BADMINTON BASKETBALL SPORTGASTSTÄTTE BREAK KLEINFELDFUSSBALL GYMNASTIK TISCHTENNIS WELLNESSOASE MATCHPOINT Öffnungszeiten: Mo. Fr Uhr So Uhr Mi. + Sa. RUHETAG, offen für Veranstaltungen und Feiern Telefon / Wir erwarten Sie als Gäste mit einem komplexen Angebot. 2x Tenniscourt 1x Multifunktionsfeld Tel / Täglich von Uhr Öffnungszeiten: Mo., Di., Do., Fr. von Uhr Sonntag: auf Anfrage Montag: Frauensauna Donnerstag: Biosauna Solarium täglich ab Uhr Weitere Infos unter: / Absolute Access Deutschland GmbH Zuverlässige Kartentechnologie E-Ticket für ÖPNV Hoch- und niederfrequente kontaktlose Chipkarten Kontaktbehaftete Chipkarten Dual-Interface-Karten Hybrid-/Kombikarten Karteninitialisierung/-personalisierung Chip-Module und Antenneninlets CARDAG Deutschland GmbH Member of An der Allee 6 Tel.: +49(0) D Wutha-Farnroda Fax: +49(0) info@cardag.de

3 Vorwort des Bürgermeisters Liebe Bürgerinnen und Bürger, werte Gäste, herzlich willkommen in der Gemeinde Wutha-Farnroda! Unsere Gemeinde liegt mitten in Deutschland unweit der Wartburg in einer der interessantesten Kultur- und Naturlandschaften Europas. Dass Thüringen das Grüne Herz Deutschlands ist, beweist sich auch bei uns. Im Süden reicht die Gemeinde in den Thüringer Wald hinein; sie ist Anliegergemeinde des Rennsteigs, Deutschlands berühmtesten Wanderweges. Im Norden ragen die sagenhaften Hörselberge auf. Neben seiner in Deutschland einzigartigen Flora und Fauna sind die Hörselberge fester Bestandteil der germanischen und deutschen Sagen- und Mythenwelt. So sollen sie einst Heimstatt von Wotan, dem wilden Heer, von Frau Holle, aber auch von Frau Venus mit ihrem berühmten Liebhaber und Minnesänger Tannhäuser gewesen sein. Neben der natürlichen und naturnahen Wald- und Feldflur prägen zwei wunderschöne Parks die Gemeinde. Wutha-Farnroda mit den zugehörigen Orten Mosbach, Schönau a. d. Hörsel und Kahlenberg ist eine Reise wert. Die Gemeinde hat ein starkes und vielseitiges Wirtschaftsleben. Traditionsfirmen, wie der seit über 150 Jahren hier tätige Landmaschinenhersteller Petkus Technologie GmbH (bis 1952 Fa. Gebr. Röber) oder die seit über 100 Jahren hier ansässige Kosmetikfirma Herbacin, fühlen sich hier ebenso wohl wie die in den letzten 20 Jahren hier ansässig gewordenen Firmen der Elektrik- und Elektronikherstellung, des Werkzeugmaschinenbaus, der Chipkartenherstellung oder der Lebensmittelherstellung. Die Gemeinde hat in den letzten Jahren sehr viel Wert auf die Weiterentwicklung des kulturellen und sozialen Umfeldes gelegt. Über die Geschichte, die Natur, das Handwerk und die Kultur unserer Region können Sie sich in unserem Hörselbergmuseum in Schönau an der Hörsel umfassend informieren. Die vier Kindergärten (einschließlich Kinderkrippe), die sich nach wie vor in unmittelbarer gemeindlicher Trägerschaft befinden, sind bestens ausgestattet und gleichfalls in hervorragendem Zustand. Jeweils eine Grund- und eine Regelschule befinden sich an zentralem Ort in der Gemeinde. Insgesamt vier Gymnasien befinden sich in den Nachbargemeinden Eisenach und Ruhla in unmittelbarer Nähe. Neben zahlreichen Pflegediensten unterstützt nunmehr auch ein neues Alten- und Pflegeheim Familien und Alleinstehende bei der Pflege hilfsbedürftiger Menschen. Menschen mit Behinderung können im ansässigen Wohnheim Elisabethenhöhe eine Heimstatt finden. Die vorliegende Broschüre soll Ihnen als gegenwärtige und künftige Einwohner, als ansässiges oder ansiedlungswilliges Unternehmen, wie auch Ihnen als Gast und Besucher unserer Gemeinde einen Überblick über unsere Gemeinde geben. Sie enthält eine Übersicht über die öffentlichen Einrichtungen der Gemeinde. Enthalten ist ebenfalls eine Übersicht über die in der Gemeinde Wutha-Farnroda tätigen Vereine und sonstigen Organisationen des gesellschaftlichen Lebens. Ihr Bürgermeister Torsten Gieß 1

4 Inhaltsverzeichnis 1 Vorwort des Bürgermeisters 3 Lageplan 3 Gemeindeverwaltung und gemeindliche Einrichtungen 6 Branchenverzeichnis 7 Weitere für Wutha-Farnroda zuständige Körperschafen sowie staatliche Behörden 8 Kirchen, Ärzte/Zahnärzte und Apotheke, Pflegeeinrichtungen/Pflegedienste 10 Hilfsorganisationen 10 Notdienste 11 Die Gemeinde Wutha-Farnroda stellt sich vor 14 Wanderwege/Radwanderwege 20 Vereinsleben in Wutha-Farnroda 24 Impressum 2

5 Lageplan Gemeindeverwaltung und gemeindliche Einrichtungen Rathaus Gemeindeverwaltung Wutha-Farnroda Eisenacher Straße Wutha-Farnroda Telefon Telefax Internet Sprech- und Öffnungszeiten: Mo. Fr Uhr Di., Do. zusätzlich Uhr Bürgermeister: Torsten Gieß, Zimmer 114, Telefon

6 Gemeindeverwaltung und gemeindliche Einrichtungen Kindertagesstätte Bambino (Kinderkrippe und Kindergarten) Fliederweg 6 Telefon Telefax Bertold-Anzius-Kindergarten Farnroda Hauptstraße 3 Telefon Kindergarten Mosbach Waldspatzen Theo-Neubauer-Straße 66 Telefon Kindergarten Schönau Hörseltalzwerge Hörseltalstraße 41 Telefon Waldschwimmbad Mosbach Am Grasrain 10 Telefon Öffnungszeiten: von Mai bis August täglich Uhr Hörselbergmuseum in Schönau Hörseltalstraße 39 Telefon oder Öffnungszeiten/Führungen: Mai bis Oktober Do. und So. von Uhr und nach Vereinbarung Bibliothek in Farnroda Hauptstraße 7 Telefon Öffnungszeiten: Di. und Do Uhr Fest- und Sporthallen, Sportplätze und Festplätze sowie weitere anmietbare gemeindliche Räumlichkeiten Anfragen Mietung/Nutzung: Telefon Hörselberghalle in Farnroda (3-Feld-Mehrzweckhalle) Ruhlaer Straße Triftberghalle in Mosbach (1 Feld-Mehrzweckhalle) Waldbadstraße 3 Waldschwimmbad Mosbach Hörselbergmuseum in Schönau 4

7 Gemeindeverwaltung und gemeindliche Einrichtungen Hörselberghalle mit Sportplatz Freiwillige Feuerwehren von Wutha-Farnroda Ortsteile mit Ortsteilverfassung: Mosbach Ortsteilbürgermeister: Matthias Kehr Theo-Neubauer-Straße 56 Telefon Triftberghalle in Mosbach Sportplatz in Farnroda, Ruhlaer Straße Sportplatz in Mosbach, Zum Langetal Festplatz im Schlosspark Farnroda, Eichrodter Weg Festwiese Deubach Räume im ehemaligen Rathaus Farnroda, Hauptstraße 7 Räume im Wohngebiet Mölmen, Ringstraße 20 Alte Schule Eichrodt, Eisenacher Straße 19 Alte Schule Schönau, Hörseltalstraße 33 Parks Schlosspark Farnroda, Eichrodter Weg Röberscher Park in Wutha, Eisenacher Straße 49 Schönau a. d. H. Ortsteilbürgermeister: Volker Ortmann Deubacher Straße 39 a Telefon Kahlenberg Ortsteilbürgermeisterin: Kristina Lehmann Elisabethenhöher Weg 6 Telefon Gemeindefeuerwehr Notruf 112 Ortsbrandmeister: Jens Böse Mühlgasse 58 Telefon Freiwillige Feuerwehr Wutha, Mosbacher Straße 1 Freiwillige Feuerwehr Farnroda, Ruhlaer Straße 109 Freiwillige Feuerwehr Mosbach, Theo-Neubauer-Straße 25 b Freiwillige Feuerwehr Schönau a. d. Hörsel, Hörseltalstraße 38 5

8 Branchenverzeichnis Liebe Leserinnen, liebe Leser! Hier finden Sie eine wertvolle Einkaufshilfe, einen Querschnitt leistungsfähiger Betriebe aus Handel, Gewerbe und Industrie, alphabetisch geordnet. Alle diese Betriebe haben die kostenlose Verteilung Ihrer Broschüre ermöglicht. Weitere Informationen finden Sie im Internet unter Branche Seite Agrargenossenschaft 24 Apotheke 9 Autohaus 7 Bauelemente 21 Baugeschäft 13 Baustoffhandel 13 Blumen 23 WMS GmbH & Co.KG Gewerbepark Eisenacher Straße Röberstr Wutha-Farnroda Telefon: / Telefax: / Internet: Branche Seite Dach- und Fassadenbau 13 Dachdeckerei 21 Dienstleister 13 Dreh- und Fräsbearbeitung 21 Elektroinstallation 21 Elektronik 2 Fenster 21 Ihr Partner in Sachen Reparieren Modernisieren Umbauen und Nachrüsten WMW-Ruhla Maschinen Mikrosa SASL Ersatzteilherstellung Mechanische Bearbeitungen Branche Seite Fisch- und Feinkosthandel 15 Friseur 24 Gärtnerei 23 Gasthaus 15 Großhandel 15 Hotel Restaurant 15 Ingenieurbüro 21 Kartentechnologie U2 KFZ-Service 6 Kosmetik 9 Leiterplatten U4 Lohnarbeit 13 Lohnsteuerhilfeverein 24 Malermeister 21 Normteile Metall 23 Pension 15 Branche Seite Physio- und Ergotherapie 9 Rechtsanwältin 24 Rehatechnik 13 Reisebüro 15 Restaurant 15 Schleiferei 23 Schleiftechnik 23 Sport und Freizeit U2 Steuerberatung 24 Steuerberatungsgesellschaft 6 Trockenbau und Fliesen 13 Türen 21 Umweltservice U3 Verbindungselemente 23 Werkzeug 23 Werkzeugmaschinen 6 U = Umschlagseite Kfz-Service Kay Ortmann Zum Langetal Mosbach Tel / Fax

9 Weitere für Wutha-Farnroda zuständige kommunale Körperschaften sowie staatliche Behörden Bezeichnung Anschrift Telefon Landratsamt Wartburgkreis Erzbergerallee 14, Bad Salzungen TAV Trink- und Abwasserzweckverband Eisenach-Erbstromtal Am Frankenstein 1, Eisenach Abfallwirtschaftszweckverband Wartburgkreis Stadt Eisenach Andreasstraße 11, Bad Salzungen oder Polizeiinspektion Eisenach Ernst-Thälmann-Straße 78, Eisenach Staatliches Schulamt Eisenach Rennbahn 4, Eisenach Finanzamt Eisenach Ernst-Thälmann-Straße 70, Eisenach Forstamt Hainich-Werratal Bahnhofstraße 76, Creuzburg Forstamt Marksuhl Bahnhofstraße 1, Marksuhl Gesundheitsamt Markt 22, Eisenach Straßenbauamt Südwestthüringen Am Köhlergebräu 6, Zella-Mehlis Agentur für Arbeit (Geschäftsstelle Eisenach) Ernst-Thälmann-Straße 78a, Eisenach Jobcenter Wartburgkreis (ARGE) Altstadtstraße 59-61, Eisenach Schulen Schulträger Landratsamt Wartburgkreis Erzbergerallee 14, Bad Salzungen Staatliche Grundschule Wutha-Farnroda Ringstraße 27, Wutha-Farnroda Staatliche Regelschule Wutha-Farnroda Am Rotberg 33, Wutha-Farnroda Albert-Schweitzer-Gymnasium Ruhla Bermbachtal 24, Ruhla Schulträger Stadtverwaltung Eisenach Markt 2, Eisenach Ernst-Abbe-Gymnasium Eisenach Wartburgallee 60, Eisenach Elisabethgymnasium Eisenach Nebestraße 24, Eisenach Schulträger Evangelische Schulstiftung Mitteldeutschland Augustmauer 1, Erfurt Luthergymnasium Eisenach Predigerplatz 4, Eisenach Hörselbergschule 7

10 Kirchen, Ärzte/Zahnärzte und Apotheke, Pflegeeinrichtungen/Pflegedienste Bezeichnung Anschrift Telefon Kirchen Ev.-Luth. Pfarramt Wutha-Farnroda Kirchplatz Laurentiuskirche Farnroda Kirchplatz Dorfkirche Mosbach Kirchstraße 41 Dorfkirche Schönau a. d. H. Hörseltalstraße 35 Peterskirche Deubach Deubach 1 Ärzte/Zahnärzte und Apotheke Ärzte für Allgemeinmedizin Dipl.-med. Viola Hoppert Am Rotberg Gemeinschaftspraxis Dr. med. Erika Lipfert, Jens-Uwe Lipfert Ruhlaer Straße FA Christel Rommel Deubach Arzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe Dipl.-med. Harry Rübsam Hauptstraße Ärzte für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde, Ärzte für Orthopädie, Ärzte für Psychiatrie und Psychotherapie Medizinisches Versorgungszentrum Wutha-Farnroda (MVZ) Gothaer Straße Ärzte für Zahnmedizin Dipl.-Stom. Elvira Lehmann Ruhlaer Straße Angela Liebetrau Am Rotberg Dr. med. Holger Linß Schönauer Straße Glockenturm Farnroda Wohnheim Elisabethenhöhe Pflegeheim Mölmen Laurentiuskirche in Farnroda 8

11 Kirchen, Ärzte/Zahnärzte und Apotheke, Pflegeeinrichtungen/Pflegedienste Bezeichnung Anschrift Telefon Apotheke Sonnen-Apotheke Am Rotberg Pflegeeinrichtungen/Pflegedienste Alters- und Pflegeheim der Volkssoldarität Ringstraße Diakonieverbund Eisenach, Wohnheim Elisabethenhöhe Elisabethenhöher Weg Mobiler Krankenpflegedienst Koch Ruhlaer Straße Ihre kompetenten Partner rund um Ihre Gesundheit! Wenn es um Ihre Gesundheit geht Apothekerin Doris Schott Wutha-Farnroda Tel / Am Rotberg 54 Arzneimittel nur aus Ihrer Apotheke 9

12 Hilfsorganisationen Bezeichnung Anschrift Telefon Deutsches Rotes Kreuz, Kreisverband Eisenach e. V. Rot-Kreuz-Weg 1, Eisenach Bergwacht Ruhla, DRK-Bereitschaft Ruhla Otto-Böttinger-Straße 2, Ruhla Technisches Hilfswerk, Ortsverband Eisenach Ernst-Thälmann-Straße 80, Eisenach Notdienste Bezeichnung Telefon Notrufe Polizei 110 Feuerwehr und Notarzt 112 Ärztenotdienst über Rettungsleitstelle Eisenach Zahnärztenotdienst am Wochenende und an Feiertagen Havariedienste Netzbetreiber Ohra-Hörsel-Gas GmbH Fröttstätt TAV Trink- und Abwasserzweckverband Thüringer Energie Netz GmbH-E.ON Thüringer Energie AG Deutsche Telekom oder Hörselmühle Park Wutha am Rathaus Schlossturm in Farnroda Wohngebiet Am Rehberg 10

13 Die Gemeinde Wutha-Farnroda stellt sich vor Blick nach Farnroda und zum Inselsberg Die Gemeinde Wutha-Farnroda liegt mitten in Deutschland. Nur wenige Kilometer trennen uns von den offiziellen geographischen Mittelpunkten der Bundesrepublik Deutschland. Das Gebiet unserer heutigen Gemeinde ist seit alters her gut mit den wichtigsten Handelszentren Europas verbunden. Die Aufgaben der alten Handelsstraße via regia (auch Königsstraße oder Hohe Straße genannt), die durch unser Gemeindegebiet führte und einst Paris und Brügge mit Krakau und Kiew verband, übernimmt bereits seit 1847 die Eisenbahnlinie Halle/Leipzig Eisenach Frankfurt am Main sowie seit den 1930er Jahren die Autobahn A 4 (Eisenach Dresden), die als Europastraße E 40 bereits bis hinter Krakau ununterbrochen 4- bis 6-streifig ausgebaut ist und dann als Fernstraße bis nach Kasachstan führt. Im Westen führen die Autobahnen A 4/A 5 direkt nach Frankfurt am Main und weiter nach Basel. Nach Fertigstellung der im Bau befindlichen Autobahn A 44 (Eisenach Kassel) wird sich die Straßenverbindung nach Kassel und weiter Richtung Ruhrgebiet und Niederlande/Belgien/Nordfrankreich weiter verbessern. Die Autobahn A 4 führt seit der Umverlegung im Jahre 2009 nicht mehr unmittelbar durch unser Gemeindegebiet, kann aber sehr gut in Richtung Frankfurt am Main/Kassel durch den vierspurigen Autobahnzubringer, der in Wutha-Farnroda beginnt und an der Autobahn- Anschlussstelle Eisenach-West endet, erreicht werden. In Richtung Erfurt/Dresden erreicht man nach rund 5 km die Autobahnanschlussstelle Sättelstädt. Herbstliche Stimmung am Kleinen Hörselberg In Wutha und in Schönau befinden sich jeweils ein Bahnhof bzw. ein Eisenbahnhaltepunkt. Von dort ist man nach rund 5 Minuten Fahrzeit am Intercitybahnhof in Eisenach. Die Omnibusverbindungen nach Eisenach sind ebenfalls sehr gut. Der Internationale Flughafen Erfurt-Weimar ist nur 52 km und der Flugplatz Eisenach-Kindel nur 10 km entfernt. Seit 1987 bilden der über 700 Jahre alte Ort Farnroda und die über 650 Jahre alten Orte Eichrodt und Wutha die gemeinsame Gemeinde Wutha- Farnroda, zu der 1994 auch die bis dahin selbständigen Gemeinden Mosbach (über 800 Jahre alt), Schönau a. d. Hörsel mit Deubach (über 650 Jahre) und Kahlenberg (über 750 Jahre) mit Burbach gehören. Nach der 1989er Revolution wurde die Gemeinde Wutha-Farnroda am 17. Mai 1990, wie alle Gemeinden in der ehemaligen DDR, wieder eine selbständige öffentlich-rechtliche Körperschaft. Am 14. April 1994 wurden, ihrem Wunsch entsprechend, die bis dahin unabhängigen Gemeinden Mosbach, Schönau (mit Deubach) und Kahlenberg (mit Burbach) nach Wutha-Farnroda eingemeindet. Am 23. März 1994 hatte der Thüringer Landtag mit knapper Mehrheit beschlossen, dass die junge Gemeinde Wutha-Farnroda zum 1. Januar 1998 nach Eisenach eingemeindet werden sollte. Hiergegen konnte sich die Gemeinde erfolgreich weh- 11

14 Die Gemeinde Wutha-Farnroda stellt sich vor Gewerbepark Röber, im Hintergrund Rathaus und Kleiner Hörselberg ren. Der Thüringer Verfassungsgerichtshof erklärte den Eingemeindungsbeschluss des Landtages am 18. Dezember 1997 für verfassungswidrig. Die Gemeinde Wutha-Farnroda konnte sich nach 1990 hervorragend entwickeln. In den neu entstandenen Gewerbegebieten An der Allee und dem Gewerbepark Röber finden mehr als 700 Menschen Arbeit. Im noch weiter ausbaufähigem Gewebegebiet Rehhof/An der B7 stehen mehr als 5 ha Gewerbefläche ansiedlungswilligen Unternehmen sofort zur Verfügung. Eigenheimbauern steht insbesondere im Wohngebiet Am Rehberg Bauland in bester Wohnlage zur Verfügung. Aufgrund des Stadtumbauprogrammes Ost konnte die Plattenbausiedlung Mölmen seit 2002 umfassend umgestaltet werden. Die Dorfkerne von Farnroda und Eichrodt konnten im Rahmen der Dorferneuerungsprogramme des Freistaats Thüringen saniert werden. Gegenwärtig werden im Rahmen der Dorferneuerung Schönau a. d. Hörsel und Teile Kahlenbergs saniert. Für Mosbach hat die Gemeinde die Aufnahme in das Dorferneuerungsprogramm beantragt. Inzwischen sind fast überall in der Gemeinde die gemeindlichen Straßen erneuert und ausgebaut worden. Ein modernes Freibad steht Einwohnern wie Gästen zur Verfügung, zwei Sportplätze, eine Dreifelder- und eine Einfeldhalle sowie eine Kegelbahn, zwei gepflegte historische Parks, sieben kommunale Spielplätze werden den Sport-, Kultur- und Erholungsbedürfnissen mehr als gerecht. Beste Bedingungen finden unsere Kinder in der Kinderkrippe und den Wohngebiet Mölmen Pflegeheim sowie sanierte Mehrfamilienhäuser (Wohnblöcke) vier Kindergärten vor. Grund- und Regelschule befinden sich am Ort. In den Nachbarorten Eisenach und Ruhla kann man zwischen drei speziell ausgerichteten Gymnasien wählen. Wutha-Farnroda ist eine weltoffene Gemeinde wurde sie von der Deutschen Bundesregierung mit dem Titel Ort der Vielfalt für vorbildliches Engagement zur Stärkung von Vielfalt, Toleranz und Demokratie ausgezeichnet. Einwohner (Stand , Haupt- und Nebenwohnung): Fläche: 36,55 km 2 Höhenlage: 232 bis 470 m ü. NN Lage: bis Nord, bis Ost Kultur- und Naturdenkmale in und um Wutha-Farnroda Die Wartburg, Weltkulturerbe und deutsches Nationaldenkmal (5 km) Bachhaus Eisenach (4 km) Lutherhaus Eisenach (4 km) Naturpark Thüringer Wald Nationalpark Hainich, Weltnaturerbe (15 km) Naturschutzgebiet Hörselberge Naturschutzgebiet Ebertsberge 12

15 Rund um s Bauen und Wohnen Charlotte Meinhardt Geschäftsführerin Eisenacher Str Wutha-Farnroda Tel / Fax / charlotte.meinhardt@meinhardt-electronic.de DACH- UND FASSADENBAU GMBH Meisterbetrieb Dächer Zimmerei Bau Fassaden Fenster Türen Container Kran Rösickestraße 17 Tel / Mail: fries-gmbh-thal@t-online.de Ruhla OT Thal Fax / Mobil 0176 / Entwicklung, Konstruktion, Fertigung Pflegebettsysteme Rehatechnik Hubertus Schweitzer Geschäftsführer IPS Innovative Pflegesysteme GmbH Fertigung und Montage Vertriebsbüro Wutha-Farnroda, An der Allee Balve, Glashüttenweg 1 Telefon ( ) Telefon ( ) Telefax ( ) Telefax ( ) ips-wutha@web.de ips-wutha@web.de Mauerwerks- u. Betonbau Mauerwerkstrockenlegung Schacht- u. Entwässerungsarbeiten Außenanlagen Pflasterarbeiten Fliesen- u. Plattenarbeiten Baugeschäft Siegmar Wolf Brückenstr Hörselberg-Hainich, OT Großenlupnitz Telefon: / Fax: /

16 Wanderwege/Radwanderwege Bedeutende regionale und überregionale Wanderwege: Rennsteig [R] (Kammweg über den Thüringer Wald von Hörschel (Werra) nach Blankenstein (Saale) ca. 154 km) dort verlaufen auch: Europäischer Weitwanderweg E3 (Atlantik Ardennen Heidelberg Eisenach/Wartburg Thüringer Wald [Rennsteig] Erzgebirge Riesengebirge Beskiden Tatra Budapest Karpaten Schwarzes Meer ca km) Bergwanderweg Eisenach Budapest EB (Eisenach/Wartburg Thüringer Wald [Rennsteig] Erzgebirge Riesengebirge Beskiden Tatra Budapest km) Wanderweg der Deutschen Einheit (Aachen Eifel Rheintal Siebengebirge Bergisches Land Sauerland Hessisches Bergland Thüringer Wald [Rennsteig] Erzgebirge Görlitz ca km) Wartburgblick von der Weinstraße bei Mosbach Hörselberg-Kammweg dort verläuft auch: Jakobsweg Ökomenischer Pilgerweg (Görlitz Bautzen Leipzig Erfurt Eisenach Vacha [450 km] Weinstraße (Eisenach Mosbacher Linde Hohe Sonne) dort verläuft auch: Wanderweg Eisenach Eisenacher Haus EH (Eisenach Weinstraße Hohe Sonne Ellenbogen Eisenacher Haus bei Erbenhausen bzw. Frankenheim/Rhön) Bedeutende regionale und überregionale Radwanderwege, die durch die Gemeinde führen oder sie berühren: Thüringer Städtekette (Eisenach Gotha Erfurt Weimar Jena Gera Altenburg; in Eisenach Anbindung an den Herkules- Wartburg-Radweg ([Kassel Eisenach] und den Werratalradweg) Tannhäuser-Radwanderweg (Wutha-Farnroda Ruhla Barchfeld; in Wutha Anschluss an die Thüringer Städtekette; in Ruhla an den Rennsteig-Radwanderweg; in Barchfeld an den Werratalradweg) Rennsteig-Radwanderweg (Hörschel Blankenstein, in Hörschel Anbindung an den Werratalradweg und den Europaradweg Eiserner Vorhang ) Blick über Deubach zum Hörselberg Mosbacher Linde 14

17 Kompetente Partner stellen sich vor Am Grasrain Mosbach Tel / Fax / Fremdenzimmer Partyservice Familienfeiern Inh. Fam. Fischer gasthaus@waldbad-mosbach.de Clubreisen Schülerfahrten Vereinsfahrten Individual-Reisen Erfragen Sie unsere aktuellen Angebote rufen Sie uns an! GabrielReisen@t-online.de Wutha-Farnroda / OT Mosbach Tel / Fax Reisebüro: Eisenach / Bahnhofstr. 34 Tel Fax Gasthaus am Waldbad Mosbach Zu Großhandelspreisen täglich frisches Premium Obst und Gemüse Zur Weihnachtszeit: Schokolierte Früchte und Nüsse Wutha-Farnroda, Eisenacher Straße 55 Tel / , Fax / Mal wieder ausgehen Hotels und Gaststätten in der Region Restaurant & Pension Grundhof Inh. Jens Geist Unsere Küche ist bekannt für gutbürgerliche Speisen und Hausspezialitäten Kalte und warme Büffets auch außer Haus Hausbackener Kuchen Biergarten mit Grill und Kamin Gemütliche bis anspruchsvolle Räumlichkeiten für Feiern und Tagungen Ruhlaer Str Wutha-Farnroda/Thür. Tel /

18 Die Gemeinde Wutha-Farnroda stellt sich vor Partnergemeinden Gemeinde Weimar/Lahn im Landkreis Marburg-Biedenkopf im Land Hessen (seit 1991) Gemeinde Kamienica im Kreis Limanowa in der polnischen Wojewodschaft Kleinpolen (Malopolska) (seit 2007) Die Ortsteile Wutha-Farnrodas Für einen Fremden ist es bei der Betrachtung des Kernortes kaum noch zu erkennen, wo die nunmehr auch räumlich zusammengewachsenen Dörfer Eichrodt, Wutha und Farnroda beginnen oder enden. Am ehesten zu erkennen ist noch das Zentrum des historisch gesehenen Hauptortes der Kerngemeinde. Der platzähnliche Anger (Hauptstraße) sowie der Bereich des Schlossparkes mit dem Schlossturm sowie die östlich der Ruhlaer Straße gelegene Laurentiuskirche mit dem Glockenturm bilden die Ortsmitte von Farnroda. Die war über Jahrhunderte das politische und kulturelle Zentrum der Herrschaft Farnroda, zu der einst neben Farnroda auch die kleineren Dörfer Eichrodt, Wutha und Seebach sowie die Weiler und Höfe Burbach, Rehhof und Hucheroda sowie Streubesitz in Schönau gehörten. Das alte Zentrum des Dorfes Eichrodt kann man bei näherer Betrachtung am im Volksmund so genannten Turnplatz an der Hörselbrücke erahnen. Die Mitte des Dorfes Wutha wird wohl im Kreuzungsbereich von Eisenacher, Gothaer und Ruhlaer Straße gelegen haben. Wutha und Eichrodt Beide Orte wurden 1349 als Vorwerke der bis 1799 bestehenden Herrschaft Farnroda erstmals erwähnt. Spätestens seit Anfang des 19. Jahrhunderts bildeten die beiden Orte mit den Weilern Rehhof und Burbach die Gemeinde Eichrodt. Deutschlandweit bekannt wurde der seinerzeit zum Herzogtum Sachsen-Weimar-Eisenach gehörende Ort, nach dem am 18. Oktober 1806 der preußische Leutnant Friedrich Hellwig mit 55 Husaren gefangene Preußen aus der Hand der französischen Armee befreite ist die Flur bei Eichrodt Schauplatz blutiger napoleonischer Rückzugsgefechte. Am greift der russische General Tschernitscheff bei Eichrodt mit 200 bis 300 Kosaken ein 800 Mann starkes Detachment Kavallerie des Generals Fournier an. 300 Franzosen werden gefangen genommen, der größte Teil getötet (Gefecht in der Schwand/Gefecht bei den Hörselbergen). Blick auf Wutha-Farnroda Eichrodt Turnplatz, Alte Schule 16

19 Die Gemeinde Wutha-Farnroda stellt sich vor Eichrodt weist noch heute ländliche Strukturen auf. Mitte des 19. Jahrhunderts begann die Industrialisierung der Region, Impulsgeber hierfür war der Bau des Abschnittes Gotha-Eisenach der Thüringer Bahn (Bahnstrecke Halle/Saale Erfurt Eisenach) im Jahre Wutha erhielt 1848 einen Bahnhof an dieser Strecke. Die Firma Röber, 1852 gegründet und ab 1883 eine Spezialfabrik für Reinigungsund Sortiermaschinen, siedelte sich zwischen Eichrodt und Wutha an. Das hervorragend sanierte alte Röbersche Fabrikgebäude ist heute Heimstatt für zahlreiche kleinere Firmen der Metallverarbeitung, der Kunststoffverarbeitung und des Dienstleistungsgewerbes. Nachdem die Gemeinde Eichrodt zwischen Oktober 1922 und September 1924 zeitweise in die Stadt Eisenach eingemeindet war (das zu Eichrodt gehörende Burbach kam 1922 zu Kahlenberg), wählte die nunmehr wieder unabhängige Gemeinde bis 1986 den Gemeindenamen Wutha. Sehenswürdigkeiten der Kleine Hörselberg mit einem wundervollen Blick nach Wutha-Farnroda und zum Thüringer Wald der Röbersche Park aus dem 19. Jh. das alte Fabrikgebäude der Fa. Röber aus der Gründerzeit Farnroda Die Herren von Farnroda werden 1260, Ort und Kirche von Farnroda werden 1272 bzw erstmals erwähnt. Im Schlosspark mit Parkteich steht noch ein alter Wehrturm, der zwischen dem 10. und dem 13. Jh. erbaut wurde. Er gehört zu den ältesten erhaltenen Gebäuden Thüringens und war einmal Teil einer Wasserburg. Die Herrschaft Farnroda gehörte lange Zeit ( ) den Reichs- und Burggrafen von Kirchberg, die zeitweise ihre Hauptresidenz in Farnroda hatten fällt die Herrschaft als landgräflich-thüringisches Lehen an das Herzogtum Sachsen-Weimar-Eisenach (ab 1815 Großherzogtum, Freistaat). Die herrschaftlichen Grundstücke einschließlich des Schlosses wurden im 19. Jh vom Staat verkauft und wechselten im Laufe der letzten 200 Jahre mehrfach die Besitzer. Das herrschaftliche Schloss, im Schlosspark Farnroda Barockstil um 1667 erbaut, existiert leider nicht mehr. Auf dem Areal des alten Gutshofes steht heute ein Mehrfamilienhaus und der Bertold- Anzius-Kindergarten. Seit Beginn des 20. Jh. fanden die Bewohner des ursprünglich landwirtschaftlich geprägten Farnroda zunehmend Arbeit in der sich in der Region entwickelnden Industrie. Eine selbständige Landwirtschaft betreibt heute kein einziger Farnrodaer mehr. Feld- und Wiesenflächen werden in der Regel von der aus der Landwirtschaftlichen Produktionsgenossenschaft (LPG) hervorgegangenen Agrargenossenschaft mit Sitz in Burla (Gemeinde Hörselberg-Hainich) bewirtschaftet, die die landwirtschaftlichen Flächen zumeist von den Einzeleigentümern gepachtet hat. Sehenswürdigkeiten Schlossturm aus dem 10. bis 13. Jh. Schlosspark Farnroda Laurentiuskirche mit frei stehenden Glockenturm (12. Jh), Pfarrhaus und alter Schule Dorfensemble im Zentrum von Farnroda Naturschutzgebiet Großer Ebertsberg Historische Persönlichkeiten Karl Friedrich von Heusinger (* 1792 in Farnroda, 1883 in Marburg), Mediziner, Professor, Begründer der Vergleichenden Pathologie, wurde für seine Verdienste geadelt Franz Kleinsteuber (* 1886 in Farnroda, 1961 in Würzburg), Architekt und Vertreter des Neuen Bauens 17

20 Die Gemeinde Wutha-Farnroda stellt sich vor Mosbach Mosbach ist seit 1994 ein Ortsteil Wutha-Farnrodas mit eigener Ortsteilverfassung. Mosbach ist ein typisches Straßendorf, welches dadurch gekennzeichnet ist, dass sich die Bauernhöfe dicht an dicht entlang einer Straße befinden. Mosbach wurde im Jahre 1197 erstmals urkundlich erwähnt. Die Gemeinde Mosbach, zu der bis in das 18. Jh. hinein auch Kittelsthal zugehörig war, gehörte keiner Gutsherrschaft an. Mosbach stand bis 1918 immer unter unmittelbarer landgräflich-thüringischer Herrschaft (zuletzt Großherzogtum Sachsen-Weimar-Eisenach). In Mosbach lebten daher über die Jahrhunderte in der Mehrzahl freie Bauern. Seit Anfang des 20. Jahrhunderts fanden viele Mosbacher zunehmend Arbeit in der Industrie. Gleichzeitig wurde Anfang des 20. Jh. auch der politisch-ideologische Streit zwischen den Bürgerlichen und der Arbeiterklasse in das Dorfleben hineingetragen. Es wurden getrennte Sport- und Gesangsvereine gegründet. Selbst die Kirmes wurde zeitweise klassenkämpferisch mit Ochsen- und Geißenkirmes getrennt gefeiert. Anfang der 1950er Jahre war Mosbach ein Zentrum des antikommunistischen Widerstandes. Im Zentrum des Widerstandes stand die Lehrerschaft, die im August 1952 fast vollständig in den Westen fliehen musste wurden die Bauern mehr oder weniger staatlicherseits gezwungen, der Landwirtschaftlichen Produktionsgenossenschaft (LPG) beizutreten und ihr Land dort einzubringen. Heute Blick auf Mosbach bestellen nur noch wenige Mosbacher ihren eigenen Acker. Die meisten Mosbacher finden ihre Arbeit heutzutage in Industrie, Handwerk und Dienstleistungsgewerbe. Seit den 50er Jahren ist Mosbach ein beliebter Urlauberort. Die wunderschöne Landschaft am Rennsteig machten den Ort bekannt. Nachdem der Fremdenverkehr nach 1989 stagnierte, kommen nunmehr nach und nach wieder mehr Urlauber in das schöne Mosbach. Seit 1928 besitzt Mosbach ein eigenes Freibad. Dies wurde Ende der 1990er Jahre saniert und mit einem Edelstahlbecken, einer Wasserrutsche, einem Sprungturm und weiteren Attraktionen ausgestattet. Sehenswürdigkeiten Waldschwimmbad Dorfkirche Rennsteig Weinstraße mit zahlreichen Wartburgblicken Mosbacher Linde Großer und Kleiner Drachenstein Wachstein, Hangstein und Hansbachtal Ochsenstall Schönau a. d. Hörsel, Deubach, Kahlenberg und Burbach Schönau, zu dem seit 1950 auch Deubach gehört, ist seit 1994 ein Ortsteil Wutha-Farnrodas mit eigener Ortsteilverfassung. Kahlenberg, zu dem seit 1922 auch Burbach gehört, ist ebenfalls seit 1994 ein Ortsteil Wutha-Farnrodas mit eigener Ortsteilverfassung. Schönau, Deubach und Kahlenberg bilden seit alters her kulturell eine Einheit. Seit dem Jahre 1247 wird Schönau erstmals erwähnt im Zusammenhang mit einem Burgbau im Nachbarort Kahlenberg. Burbach wird 1349 und Deubach 1350 erstmals erwähnt. Die drei Dörfer Kahlenberg, Schönau und Deubach sowie der Weiler Burbach standen bis 1799 bzw. bis 1838 unter der Herrschaft von drei Grundherren: der Herren von Uetterodt, der Herren von Wangenheim und der Reichs- und Burggrafen von Kirchberg, letztere als Herren von Farnroda. Aufgrund der ernesti- 18

21 Die Gemeinde Wutha-Farnroda stellt sich vor nisch-wettinischen Teilungen 1596 bzw waren sie bis 1920 quasi Grenzdörfer verschiedener mehr oder weniger souveräner thüringischer Kleinstaaten. Während das zur Herrschaft Farnroda gehörende Burbach zwischen 1640 und 1920 zum Herzogtum Sachsen-Eisenach, danach zum Herzogtum, ab 1815 zum Großherzogtum und seit 1918 Freistaat Sachsen-Weimar-Eisenach gehörte, gehörten die wangenheimschen bzw. uetterrodtschen Dörfer Schönau, Kahlenberg und Deubach zwischen 1640 und 1920 zum Herzogtum Sachsen-Gotha, danach zum Herzogtum Sachsen Gotha-Altenburg, und seit 1826 zum Herzogtum Sachsen-Coburg-Gotha, und zwischen November 1918 und April 1920 zum Freistaat Gotha. Das Herzogtum Gotha war das erste Staatswesen in Deutschland, das eine allgemeine Schulpflicht einführte. Die Eröffnung einer Volksschule in Schönau a. d. H dürfte damit zu den ersten Volksschulgründungen in Deutschland und Europa gehören. Nach dem 1. Weltkrieg rückte die Region wiederum in den Fokus der deutschen Geschichte. Im Freistaat Gotha kam es während und nach dem Kappputsch im März 1920 zu bürgerkriegsähnlichen Verhältnissen. Im März 1920 zwangen bewaffnete Arbeiter aus Thal und Ruhla die Bauern in den umliegenden gothaischen Dörfern, also auch die in Schönau, Deubach und Kahlenberg, zur Abgabe ihrer Waffen. In der Folge wurden von einem aus Marburger Studenten bestehenden Freikorps in Thal 23 Arbeiter willkürlich gefangen genommen und bei Mechterstädt ermordet. Sowohl im 1. als auch im 2. Weltkrieg hatten die Dörfer der Region, wie anderswo in Deutschland auch, viele gefallene Soldaten zu beklagen. Nach dem 2. Weltkrieg mussten viele Flüchtlinge und Vertriebene, die nun ca. 25 % der Bevölkerung stellten, untergebracht werden. Der Hunger war groß. Zwischen 1945 und 1952 wurden mindestens 5 Bürger aus Kahlenberg, Schönau und Deubach Opfer der politischen Willkür der sowjetischen Besatzungsmacht. Sie starben im sowjetisch geführten Konzentrationslager Buchenwald bei Weimar oder in Lagern in den Weiten Russlands wurde die bis dahin selbständige Gemeinde Deubach nach Schönau a. d. Hörsel eingemeindet. Ab 1961 wurde auch in Schönau, Deubach und Kahlenberg die Landwirtschaft kollektiviert. Die Orte sind bis heute auch landwirtschaftlich geprägt. Neben der Agrargenossenschaft gibt es seit den 1990er Jahren wieder einzelne landwirtschaftliche Einzelunternehmen, die im Haupt- oder Nebenerwerb Landwirtschaft betreiben. Die meisten Einwohner sind aber auch hier heutzutage in der Industrie, im Handwerk und im Dienstleistungsgewerbe tätig. Seit 1998 betreibt die Gemeinde Wutha-Farnroda in der Scheune des Pfarrhauses das Hörselbergmuseum, in dem man sich über die Geschichte, über die Mythenund Sagenwelt, das Bachhandwerk sowie die Geologie und die einzigartige Flora und Fauna der gesamten Region informieren kann. Sehenswürdigkeiten Die Hörselberge mit Zapfengrund, Jesusbrünnlein, Venus- und Tannhäuserhöhle Wassermühle mit Sägewerk in Schönau Dorfensemble Schönau mit Dorfkirche, Pfarrhaus,Alte Schule, Scheune (heute Hörselbergmuseum) und funktionstüchtigem Backhaus Waldhufendorf Deubach mit Peterskirche Historische Persönlichkeiten Carl Friedrich August Mosengeil (* 1773 in Schönau, 1839 in Meiningen), Stenograf, einer der Erfinder der deutschen Kurzschrift Richard Stegmann (* 1889 in Schönau, 1982 in Würzburg), Kornettund Trompetenvirtuose Pfarrhaus, Hörselbergmuseum, Dorfkirche und alte Schule in Schönau a. d. H. 19

22 Vereinsleben in Wutha-Farnroda Aufstellung über die Vereine der Gemeinde Wutha-Farnroda Vereinsname Vorsitzende(r) Anschrift Telefon Feuerwehrvereine Freiwillige Feuerwehr Wutha Guido Kotte Eisenacher Straße 25 A, Wutha-Farnroda Freiwillige Feuerwehr Farnroda Armin Gössel Eichrodter Weg 13, Wutha-Farnroda Freiwillige Feuerwehr Mosbach e. V. Wolfgang Gebhardt Zum Langetal 9, Wutha-Farnroda Freiwillige Feuerwehr Schönau e. V. Volker Ortmann Deubacher Straße 39a, Wutha-Farnroda Gewerbe- und Fremdenverkehrsverein Gewerbeverein Wutha-Farnroda e. V. Ulrich Halbey An der Allee 1, Wutha-Farnroda Kulturvereine, Heimat- und Naturvereine Männerchor Schönau 1882 e. V. Dietrich Bernhardt Dorfstraße 11, Wutha-Farnroda Volkschor Mosbach e. V. Petra Bätzold Mosbacher Straße 32, Wutha-Farnroda Heimatverein Mosbach e. V. Matthias Kehr Theo-Neub.-Straße 56, Wutha-Farnroda Farnrodaer Karnevalsverein 1965 e. V. Volker Schmidt Schönauer Straße 18, Wutha-Farnroda Hörselberggemeinde e. V. Hans-Joachim Saalfeld Am Stein 10, Seebach (Heimat- und Wanderverein Zweigverein des Thüringerwaldvereins) Kirmesgesellschaft Schönau a. d. H. e. V. Sven Ruppelt Deubach 9, Wutha-Farnroda Schönauer Backfrauen e. V. Christina Reißig Deubach 6, Wutha-Farnroda Mitgliedsgruppe des Thüringer Höhlenvereins e. V. Rainer Fohlert Sandberghöhe 1, Wutha-Farnroda Sportvereine Fußballsportverein Wutha-Farnroda e. V. Jörg Schlothauer Ruhlaer Straße 24, Wutha-Farnroda Mosbacher Sportverein 1911 e. V. SV Petkus Wutha-Farnroda e. V. (Handball) Martin Valley Hörselbergblick 2, Wutha-Farnroda Karate- und Judoverein Kempo 1994 e. V. Ullrich Malzahn Ringstraße 20, Wutha-Farnroda Boxclub Wutha-Farnroda e. V. Viktor Bitjakow Ringstraße 62, Wutha-Farnroda Kegelsportverein Wutha-Farnroda e. V. Holger Simon Am Rotberg 5, Wutha-Farnroda Volleyballclub Hörselberg e. V. Roberto Kaiser Rehberg-Siedlung 13, Wutha-Farnroda Schützenverein Schönau-Deubach e. V. Hans Herholz Fritz-Heckert-Straße 10, Eisenach BDS Hörselbergschützen Ronald Zocher Fichteweg 11, Bad Salzungen Wutha-Farnroda 1965 e. V. Ski- und Wandersportverein Farnroda e. V. Matthias Schwinger Ruhlaer Straße 80, Wutha-Farnroda

23 Herrmann & Scheffel GmbH Dächer Am Schunkenhofe Wutha-Farnroda Fassaden Tel / Fax Gerüstbau Tel Schornsteinbau dachdecker-herrmann@t-online.de Wussten Sie schon... Ausführungen sämtlicher Malerarbeiten Tel.: (036921) Wutha-Farnroda... dass sich 45 Prozent der Deutschen ganz besonders für lokale Ereignisse interessieren? Fenster, Türen aus Dominik Hartung Kunststoff, Holz, Alu Ruhlaer Str. 86a Innentüren, Tore, Rollläden, Wutha-Farnroda Markisen und Jalousien, Tel / Innenaus- und Trockenbau Fax / Hausmeisterservice Mobil 0172 / Installation für Haus-Gewerbe-Industrie Inh. Jens Schiefelbein Beratung Planung Ausführung Elektroinstallation Kraftstromanlagen Heizungs- und Klimaanlagen Kommunikationsanlagen Reparaturen mit Bereitschaftsdienst Tel.: / Fax: Mobil: Elektro-Fachgeschäft Achtung Umzug!!! Unser Fachgeschäft finden Sie in der Weinbergstraße 35b Weinbergstraße 35b Wutha-Farnroda Elektrische Hausgeräte Satellitenanlagen Installationsmaterial Photovoltaikanlagen Tel./Fax: Öffnungszeiten: Mo - Fr Uhr Werkzeugbau und Metallbearbeitung GmbH Gewerbepark Eisenacher Straße Wutha-Farnroda Röberstraße 2 Tel / Fax / info-wmb@diako-thueringen.de 21

24 Vereinsleben in Wutha-Farnroda Aufstellung über die Vereine der Gemeinde Wutha-Farnroda Vereinsname Vorsitzende(r) Anschrift Telefon Rennsportgemeinschaft Mosbach e. V. Martin Harseim Waldbadstraße 68, Wutha-Farnroda Paintball-Sportclub Woodland Angels e. V. Alexander Knötig Theo-Neub.-Straße 61, Wutha-Farnroda Hundesportverein Wutha-Farnroda e. V. Ingo Loewenstein Mosbacher Straße 17, Wutha-Farnroda Angelverein Hörseltal e. V. Uwe Liebetrau Ruhlaer Straße 72, Wutha-Farnroda Schulfördervereine Förderverein Hörselbergschule Matthias Neuendorf Wutha-Farnroda Wutha-Farnroda e. V. (Grundschule) oder Förderverein Grundschule Am Schlosspark e. V. Friedrich Büchner Ringstraße 27, Wutha-Farnroda oder Fördervererein Staatl. Regelschule Ernst Kranz Eisenacher Straße 13, Wutha-Farnroda Wutha-Farnroda e. V. Kleintierzuchtvereine Kaninchenzüchterverein T 219 Farnroda e. V. Beate Lochner Hauptstraße 23, Ruhla (OT Kittelsthal) Rassegeflügelzuchtverein Farnroda Armin Schrumpf Wiesenstraße 7, Wutha-Farnroda Rassekaninchenzuchtverein Mosbach e. V. Jürgen Siebert Theo-Neub.-Straße 196, Wutha-Farnroda Rassegeflügezuchtverein Mosbach e. V. Michael Schönborn Theo-Neub.-Straße 159, Wutha-Farnroda Kleintierzuchtverein Schönau a. d. Hörsel e. V. Mario Lange Hörseltalstraße 19, Wutha-Farnroda d Kleintierzuchtverein T 583 Wutha e. V. Christian Hornaff Deubach 20, Wutha-Farnroda Heimatverein Mosbach Farnrodaer Karnevalsverein vor dem Rathaus in Wutha am

25 Vereinsleben in Wutha-Farnroda Aufstellung über die Vereine der Gemeinde Wutha-Farnroda Vereinsname Vorsitzende(r) Anschrift Telefon Kleingartenvereine und Garagengemeinschaften Kleingartenverein Am Kälbergraben e. V. Rainer Börner Hauptstraße 6, Wutha-Farnroda Kleingartenverein Am Eichberg e. V. Michael Senf Waldstraße 17, Seebach Kleingartenverein Am Eichhölzchen e. V. Uwe Kunzmann Blaubeerweg 13, Eisenach Kleingartenverein Hörselbergblick e. V. Christian Lange Ringstraße 66, Wutha-Farnroda Kleingartenverein Bergblick e. V. Petra Major Ringstraße 56, Wutha-Farnroda Garagengemeinschaft Klaus Bicke Am Scharfenberg 1, Ruhla Wutha-Farnroda Mölmen e. V. Garten- und Landschaftsbau Floristik Fleurop RICHTER GbR Hellwigstr. 1, Wutha-Farnroda Telefon: Fax:

26 Steuerrecht für Unternehmen Unternehmensnachfolge Steuererklärungen aller Art Erbrecht Kanzlei Franziska Mattheus Karl-Marx-Straße 17, Eisenach Tel.: / Fax: / Mobil: / f.mattheus@datevnet.de Agrargenossenschaft Außenstelle Seebach Neue Straße 67 Beratungsstelle Eisenach/Stregda Tel./Fax (036929) Mobil (0173) ppmbetriebsservice@web.de Beratung nach Vereinbarung Hörselberg-Hainich OT Burla Creuzburger Str. 65 Tel / Verkauf von Fleisch- und Wurstwaren aus eigener Produktion Verkaufsstelle Sättelstädt Di.-Sa. Imbiss Sättelstädt geöffnet Mo.-Fr Uhr IMPRESSUM PUBLIKATIONEN INTERNET KARTOGRAFIE MOBILE WEB Herausgegeben in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Wutha-Farnroda. Änderungswünsche, Anregungen und Ergänzungen für die nächste Auflage dieser Broschüre nimmt die Gemeinde Wutha-Farnroda entgegen. Titel, Umschlaggestaltung sowieartundanordnungdesinhalts sind zugunsten des jeweiligen Inhabers dieser Rechte urheberrechtlich geschützt. Nachdruck und Übersetzungen in Print und Online sind auch auszugsweise nicht gestattet. Fotos: Gemeinde Wutha-Farnroda Titel (großes Bild, 1. und 4. kleines Bild), Seiten 2, 3(Rathaus),4(Hörselbergmuseum), 8(Glockenturm),10(2.Bild),11(Blick nach Farnroda), 14 (Mosbacher Linde), 16 (Blick auf Wutha-Farnroda), 18, 19 mediaprint infoverlag gmbh Lechstraße 2, D Mering Tel. +49 (0) Fax +49 (0) info@mediaprint.info /4. Auflage/

27 Großer Drachenstein an der Weinstraße Blick zum Hörselberg Abfall? Wir kümmern uns darum! Sonderabfall Kommunal- und Industrieentsorgung Kanal- und Gullyreinigung Altpapier / Altglas Kunststoffabfälle DSD Altreifen und Bleiakkumulatoren Containerdienst Straßenreinigung Fäkalienentsorgung WARTBURGREGION GMBH Über dem Teich Eisenach FON / 13-3 FAX / Hellwig-Denkmal

28 Thüringische Weidmüller GmbH Die im Jahre 1990 gegründete Thüringische Weidmüller GmbH (TWG) mit Sitz in Wutha-Farnroda ist der deutsche Fertigungsstandort für Leiterplatten- Komponenten der Weidmüller-Gruppe. In den vergangenen Jahren hat die TWG ein dynamisches Wachstum verzeichnet. Nach Überführung der ersten Maschinen und Anlagen begann im Jahre 1991 die Produktion mit 30 Mitarbeitern. Die Fertigungsfläche wurde kontinuierlich erweitert und hat heute eine Größe von qm. Schwerpunkt der Produktion sind Stift- und Buchsenleisten für Leiterplatten. Diese werden in verschiedensten Industriebereichen eingesetzt und zählen zu den zentralen Wachstumsfeldern innerhalb der Branche. Die TWG beschäftigt derzeit rund 300 Mitarbeiter und bildet sowohl im kaufmännischen als auch im technischen Bereich aus. Weidmüller ist der führende Anbieter von Lösungen für die Übertragung von Energie, Signalen und Daten im industriellen Umfeld. Das Unternehmen entwickelt, produziert und vertreibt Produkte aus dem Bereich der elektromechanischen Verbindungstechnik sowie Schaltschrankelektronik- und Netzwerkinfrastruktur-Komponenten. Für OEM-Anbieter setzt das Unternehmen weltweit Maßstäbe in Bezug auf Engineering, Beschaffung, Produktion und Logistik kundenspezifischer Lösungen. Als Unternehmensgruppe ist Weidmüller stark international ausgerichtet und verfügt über eigene Produktionsstätten, Vertriebsgesellschaften und Vertretungen in mehr als 70 Ländern. Höchste Anforderungen an Qualität und Service machen Weidmüller zu einem kompetenten und flexiblen Partner für seine Kunden. Thüringische Weidmüller GmbH An der Allee Wutha-Farnroda Telefon Weitere Informationen:

Wichtige Parteien in Deutschland

Wichtige Parteien in Deutschland MAXI MODU L 4 M1 Arbeitsauftrag Bevor du wählen gehst, musst du zuerst wissen, welche Partei dir am besten gefällt. Momentan gibt es im Landtag Brandenburg fünf Parteien:,,, Die Linke und Bündnis 90/.

Mehr

Der BeB und die Diakonie Deutschland fordern: Gesundheit und Reha müssen besser werden. So ist es jetzt:

Der BeB und die Diakonie Deutschland fordern: Gesundheit und Reha müssen besser werden. So ist es jetzt: Der BeB und die Diakonie Deutschland fordern: Gesundheit und Reha müssen besser werden So ist es jetzt: Valuing people Menschen mit Behinderung müssen öfter zum Arzt gehen als Menschen ohne Behinderung.

Mehr

Breitenfelder Hof. Sie über uns. Hotel & Tagung

Breitenfelder Hof. Sie über uns. Hotel & Tagung Sie über uns Wir bekamen viele positive Reaktionen seitens unserer Tagungsteilnehmer, vor allem die Kollegen aus Übersee waren tief beeindruckt über den guten Service. Deutschland scheint also doch keine

Mehr

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Die Ideen der Persönlichen Zukunftsplanung stammen aus Nordamerika. Dort werden Zukunftsplanungen schon

Mehr

Sehr geehrter Herr Präsident [Prof. Dr. Dr. h.c. Greipl], meine sehr geehrten Damen und Herren!

Sehr geehrter Herr Präsident [Prof. Dr. Dr. h.c. Greipl], meine sehr geehrten Damen und Herren! Es gilt das gesprochene Wort! Ehrenamtsfeier der IHK München und Oberbayern am Montag, 10. Oktober 2011, in München Rede von Frau Barbara Stamm, MdL Präsidentin des Bayerischen Landtags Sehr geehrter Herr

Mehr

Großbeerener Spielplatzpaten

Großbeerener Spielplatzpaten Großbeerener Spielplatzpaten 1. Vorwort 2. Die Idee 3. Das Ziel 4. Die Spielplatzpaten 5. Die Aufgaben der Paten 6. Die Aufgaben der Gemeinde Großbeeren 1. Die Vorwort Die Gemeinde Großbeeren erfreut sich

Mehr

POMMERN - IMMOBILIEN REINCKE

POMMERN - IMMOBILIEN REINCKE Investieren mit Maßen Exposé Nr. 10011 ALA Anklam Objekt: Das Haus wurde ca.1900 erbaut und nach 1997 bis 2008 umfassend saniert. Es hat eine reine Wohnfläche von ca. 177 m² und einer Nutzfläche von ca.

Mehr

Darum geht es in diesem Heft

Darum geht es in diesem Heft Die Hilfe für Menschen mit Demenz von der Allianz für Menschen mit Demenz in Leichter Sprache Darum geht es in diesem Heft Viele Menschen in Deutschland haben Demenz. Das ist eine Krankheit vom Gehirn.

Mehr

Umfrage bei Menschen mit Behinderung über Sport in Leipzig Was kam bei der Umfrage heraus?

Umfrage bei Menschen mit Behinderung über Sport in Leipzig Was kam bei der Umfrage heraus? Umfrage bei Menschen mit Behinderung über Sport in Leipzig Was kam bei der Umfrage heraus? Dieser Text ist in Leichter Sprache. Leichte Sprache hilft vielen Menschen, Texte besser zu verstehen. In Leipzig

Mehr

27. 29. JANUAR 2017 IN HAMBURG HOME-MESSE.DE

27. 29. JANUAR 2017 IN HAMBURG HOME-MESSE.DE 27. 29. JANUAR 2017 IN HAMBURG HOME-MESSE.DE ! home 2 WIE WOLLEN WIR WOHNEN? NORDDEUTSCH- LANDS NEUE MESSE FÜRS ZUHAUSE. sprich: Home Quadrat so heißt DIE neue Messe rund ums Bauen, Kaufen und Modernisieren

Mehr

Die perfekte Bewerbung richtig schreiben online & klassisch

Die perfekte Bewerbung richtig schreiben online & klassisch make-it-better (Hrsg.) Die perfekte Bewerbung richtig schreiben online & klassisch Ein gratis Bewerbungsbuch von make-it-better die Agentur für Bewerbung & Coaching Liebe Leserin, lieber Leser, ich erleben

Mehr

Avenue Oldtimer Liebhaber- und Sammlerfahrzeuge. Ihre Leidenschaft, gut versichert

Avenue Oldtimer Liebhaber- und Sammlerfahrzeuge. Ihre Leidenschaft, gut versichert Avenue Oldtimer Liebhaber- und Sammlerfahrzeuge Ihre Leidenschaft, gut versichert Die Versicherung für aussergewöhnliche Fahrzeuge Sicherheit für das Objekt Ihrer Leidenschaft Die Versicherung von Sammlerfahrzeugen

Mehr

Nachts in der Stadt. Andrea Behnke: Wenn es Nacht wird Persen Verlag

Nachts in der Stadt. Andrea Behnke: Wenn es Nacht wird Persen Verlag Nachts in der Stadt Große Städte schlafen nie. Die Straßenlaternen machen die Nacht zum Tag. Autos haben helle Scheinwerfer. Das sind ihre Augen in der Dunkelheit. Auch Busse und Bahnen fahren in der Nacht.

Mehr

DAS PARETO PRINZIP DER SCHLÜSSEL ZUM ERFOLG

DAS PARETO PRINZIP DER SCHLÜSSEL ZUM ERFOLG DAS PARETO PRINZIP DER SCHLÜSSEL ZUM ERFOLG von Urs Schaffer Copyright by Urs Schaffer Schaffer Consulting GmbH Basel www.schaffer-consulting.ch Info@schaffer-consulting.ch Haben Sie gewusst dass... >

Mehr

Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen

Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen Sie möchten im Betreuten Wohnen leben. Dafür müssen Sie einen Vertrag abschließen. Und Sie müssen den Vertrag unterschreiben. Das steht

Mehr

Alte Färberei Projektmappe 13.07.2015. Bockemühl ARCHITEKT Blasistr. 11 79650 Schopfheim 0173/6039043 kontakt@bockemuehl-architekt.

Alte Färberei Projektmappe 13.07.2015. Bockemühl ARCHITEKT Blasistr. 11 79650 Schopfheim 0173/6039043 kontakt@bockemuehl-architekt. Alte Färberei Projektmappe 13.07.2015 Bockemühl ARCHITEKT Blasistr. 11 79650 Schopfheim 0173/6039043 kontakt@bockemuehl-architekt.de Inhalt Seite Idee 3 Der Ort 3 Sanierung und Gestaltung 4 Nutzung 5 Finanzierung

Mehr

Krippenspiel für das Jahr 2058

Krippenspiel für das Jahr 2058 Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens Spielen & Gestalten Krippenspiel für das Jahr 2058 Krippenspiel für das Jahr 2058 K 125 Impressum Weihnachtsspielangebot 2009 Krippenspiel für das Jahr 2058 K 125 Die Aufführungsrechte

Mehr

Qualität und Verlässlichkeit Das verstehen die Deutschen unter Geschäftsmoral!

Qualität und Verlässlichkeit Das verstehen die Deutschen unter Geschäftsmoral! Beitrag: 1:43 Minuten Anmoderationsvorschlag: Unseriöse Internetanbieter, falsch deklarierte Lebensmittel oder die jüngsten ADAC-Skandale. Solche Fälle mit einer doch eher fragwürdigen Geschäftsmoral gibt

Mehr

Das Russlandbild der Deutschen

Das Russlandbild der Deutschen Thomas Petersen Das Russlandbild der Deutschen Tagung Das Image zwischen Russen und Deutschen im Wandel Stiftung Russki Mir Friedrich-Ebert-Stiftung Moskau, 9. Oktober 2015 1. Deutsch-russische Beziehungen

Mehr

Infomappe Haus Schweizer

Infomappe Haus Schweizer Infomappe Haus Schweizer Ferienwohnung Monita Haus Schweizer Ferienwohnungen Dorf- Dorstraße 22 79872 Bernau im Schwarzwald Telefon +49 (0) 7675-929055 Telefax +49 (0) 7675-929054 Mobil 0175-3427376 E-Mail:

Mehr

HOFGARTEN IMMOBILIEN GESELLSCHAFT MBH Galeriestr. 6a 80539 München Tel.: 089-23241108 - Fax: 089-23241123 E-Mail: info@hofgartenimmobilien.

HOFGARTEN IMMOBILIEN GESELLSCHAFT MBH Galeriestr. 6a 80539 München Tel.: 089-23241108 - Fax: 089-23241123 E-Mail: info@hofgartenimmobilien. Wohnfläche: 127 m² Zimmer: 5 Etage: Hochparterre Baujahr: 1904 Kaufpreis: 499.000,- Provision: 3,57 % inkl. 19% MwSt. Extras: Denkmalschutz, saniert, Parkett, 2 Bäder, Einbauküche, Kellerabteil Beschreibung:

Mehr

TOP gepflegtes, sonniges Reihen-Eckhaus mit Terrasse, Garten, Kachelofen und Photovoltaik-Anlage

TOP gepflegtes, sonniges Reihen-Eckhaus mit Terrasse, Garten, Kachelofen und Photovoltaik-Anlage TOP gepflegtes, sonniges Reihen-Eckhaus mit Terrasse, Garten, Kachelofen und Scout-ID: 67747617 Objekt-Nr.: 278 (1/278) Haustyp: Reiheneckhaus Grundstücksfläche ca.: 322,00 m² Nutzfläche ca.: 50,00 m²

Mehr

ehemaliges Pfarrhaus Amorbach Art des Objektes: Anzahl der Zimmer: 13 Kaufpreis 250.000,-- Euro

ehemaliges Pfarrhaus Amorbach Art des Objektes: Anzahl der Zimmer: 13 Kaufpreis 250.000,-- Euro Immobilien ehemaliges Pfarrhaus Amorbach Immobilienart: Ehemaliges Pfarrhaus Heizung: Öl - Zentralheizung Art des Objektes: Standort: Mehrfamilienhaus 63619 Amorbach Wohn-/Nutzfläche/ ca. 260 qm Bezugsfrei

Mehr

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Die Armutskonferenz Einladung zum Parlament der Ausgegrenzten 20.-22. September 2013 Was ist das Parlament der Ausgegrenzten? Das Parlament

Mehr

Leit-Bild. Elbe-Werkstätten GmbH und. PIER Service & Consulting GmbH. Mit Menschen erfolgreich

Leit-Bild. Elbe-Werkstätten GmbH und. PIER Service & Consulting GmbH. Mit Menschen erfolgreich Leit-Bild Elbe-Werkstätten GmbH und PIER Service & Consulting GmbH Mit Menschen erfolgreich Vorwort zu dem Leit-Bild Was ist ein Leit-Bild? Ein Leit-Bild sind wichtige Regeln. Nach diesen Regeln arbeiten

Mehr

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Siegen - Wittgenstein/ Olpe 1 Diese Information hat geschrieben: Arbeiterwohlfahrt Stephanie Schür Koblenzer

Mehr

Alle gehören dazu. Vorwort

Alle gehören dazu. Vorwort Alle gehören dazu Alle sollen zusammen Sport machen können. In diesem Text steht: Wie wir dafür sorgen wollen. Wir sind: Der Deutsche Olympische Sport-Bund und die Deutsche Sport-Jugend. Zu uns gehören

Mehr

Studienkolleg der TU- Berlin

Studienkolleg der TU- Berlin Aufnahmetest Studienkolleg der TU- Berlin a) Hörtext Stadtolympiade 5 10 15 20 25 Seit 1896 finden alle vier Jahre die modernen Olympischen Spiele statt, bei denen Spitzensportler der ganzen Welt ihre

Mehr

Konzentration auf das. Wesentliche.

Konzentration auf das. Wesentliche. Konzentration auf das Wesentliche. Machen Sie Ihre Kanzleiarbeit effizienter. 2 Sehr geehrte Leserin, sehr geehrter Leser, die Grundlagen Ihres Erfolges als Rechtsanwalt sind Ihre Expertise und Ihre Mandantenorientierung.

Mehr

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit Frau Dr. Eva Douma ist Organisations-Beraterin in Frankfurt am Main Das ist eine Zusammen-Fassung des Vortrages: Busines

Mehr

M e r k b l a t t. Neues Verbrauchervertragsrecht 2014: Beispiele für Widerrufsbelehrungen

M e r k b l a t t. Neues Verbrauchervertragsrecht 2014: Beispiele für Widerrufsbelehrungen Stand: Januar 2016 M e r k b l a t t Neues Verbrauchervertragsrecht 2014: Beispiele für Widerrufsbelehrungen Sie haben Interesse an aktuellen Meldungen aus dem Arbeits-, Gesellschafts-, Wettbewerbsund

Mehr

Geld Verdienen im Internet leicht gemacht

Geld Verdienen im Internet leicht gemacht Geld Verdienen im Internet leicht gemacht Hallo, Sie haben sich dieses E-book wahrscheinlich herunter geladen, weil Sie gerne lernen würden wie sie im Internet Geld verdienen können, oder? Denn genau das

Mehr

Senioren helfen Junioren

Senioren helfen Junioren Was lernen Sie hier? Sie überprüfen Ihr Wort- und Textverständnis. Was machen Sie? Sie finden Synonyme, beurteilen und formulieren Aussagen. Senioren helfen Junioren Lektion 9 in Themen aktuell 2, nach

Mehr

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei einer um am sind noch wie einem über einen so zum war haben nur oder

Mehr

ratgeber Brückentage 2014 Clever planen - Auszeit sichern!

ratgeber Brückentage 2014 Clever planen - Auszeit sichern! ratgeber Auch das Jahr 2014 hält wieder einige Brückentage und verlägerte Wochenenden für die Beschäftigten bereit. Und zum Glück fallen alle Feiertage auf einen Wochentag. Wer da geschickt seinen Urlaub

Mehr

Verkehrsleitfaden. Stand: August 2011

Verkehrsleitfaden. Stand: August 2011 Stand: August 2011 1 Pariser Straße Umweltzone Frankfurt In der Stadt Frankfurt gibt es eine Umweltzone. Diese kann ab 01.01.2012 nur noch von Fahrzeugen der Schadstoffgruppe 4 befahren werden, die mit

Mehr

Hotel Erbgericht - Im touristischen Zentrum der Sächsischen Schweiz - in 01814 Bad Schandau - Krippen Objektnummer: 59-0210-0263

Hotel Erbgericht - Im touristischen Zentrum der Sächsischen Schweiz - in 01814 Bad Schandau - Krippen Objektnummer: 59-0210-0263 1 Hotel Erbgericht - Im touristischen Zentrum der Sächsischen Schweiz - in 01814 Bad Schandau - Krippen Objektnummer: 59-0210-0263 Hotel Anzahl der Betten: 123 Plätze im Gastraum: 292 Zimmer: 64 Tagungsräume:

Mehr

Mitten in Istha. 888 Jahre Istha. Jahreschronik zum 888-jährigen Bestehen des Dorfes Istha 1123-2011. - Beiträge zur Dorfgeschichte -

Mitten in Istha. 888 Jahre Istha. Jahreschronik zum 888-jährigen Bestehen des Dorfes Istha 1123-2011. - Beiträge zur Dorfgeschichte - Mitten in Istha - Beiträge zur Dorfgeschichte - 888 Jahre Istha Jahreschronik zum 888-jährigen Bestehen des Dorfes Istha 1123-2011 Istha, im Juni 2012 1 888 Jahre Istha Erinnern und sich auf den Weg machen!

Mehr

Pädagogische Hinweise B2 / 12

Pädagogische Hinweise B2 / 12 übergreifendes Lernziel Pädagogische Hinweise B2 / 12 B: Sich informieren / Unterlagen sammeln Schwierigkeitsgrad 2 Lernbereich 1: Unterlagen recherchieren konkretes Lernziel 2 : Lernen, das Material je

Mehr

Unsere Ideen für Bremen!

Unsere Ideen für Bremen! Wahlprogramm Ganz klar Grün Unsere Ideen für Bremen! In leichter Sprache. Die Partei BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat diesen Text geschrieben. BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Adresse: Schlachte 19/20 28195 Bremen Telefon:

Mehr

Nicht kopieren. Der neue Report von: Stefan Ploberger. 1. Ausgabe 2003

Nicht kopieren. Der neue Report von: Stefan Ploberger. 1. Ausgabe 2003 Nicht kopieren Der neue Report von: Stefan Ploberger 1. Ausgabe 2003 Herausgeber: Verlag Ploberger & Partner 2003 by: Stefan Ploberger Verlag Ploberger & Partner, Postfach 11 46, D-82065 Baierbrunn Tel.

Mehr

* Leichte Sprache * Leichte Sprache * Leichte Sprache *

* Leichte Sprache * Leichte Sprache * Leichte Sprache * * Leichte Sprache * Leichte Sprache * Leichte Sprache * Was ist die Aktion Mensch? Viele Menschen sollen gut zusammenleben können. Dafür setzen wir uns ein. Wie macht die Aktion Mensch das? Wir verkaufen

Mehr

Hannovers größtes privat geführtes Kongresszentrum. Über 4.000 qm Tagungs- und Ausstellungsfläche. Vier-Sterne-Designhotel und Brauereigaststätte.

Hannovers größtes privat geführtes Kongresszentrum. Über 4.000 qm Tagungs- und Ausstellungsfläche. Vier-Sterne-Designhotel und Brauereigaststätte. Hannovers größtes privat geführtes Kongresszentrum Über 4.000 qm Tagungs- und Ausstellungsfläche. Vier-Sterne-Designhotel und Brauereigaststätte. Schön, dass Sie da sind. Direkt am Haus stehen Ihnen über

Mehr

ARKUS BAU GMBH & CO. KG

ARKUS BAU GMBH & CO. KG Standort Erfurt GVZ ARKUS BAU GMBH & CO. KG INNOVATIV KOMPETENT LEISTUNGSSTARK Ihr solider Baupartner für anspruchsvolle Aufgaben 2 EIN INNOVATIVES UNTERNEHMEN Unser Unternehmen wurde 1997 gegründet und

Mehr

Das Freiwillige Soziale Jahr. Der Bundes-Freiwilligen-Dienst

Das Freiwillige Soziale Jahr. Der Bundes-Freiwilligen-Dienst Das Freiwillige Soziale Jahr Die Abkürzung für Freiwilliges Soziales Jahr ist: FSJ Das bedeutet: Junge Menschen arbeiten 1 Jahr in einer gemeinwohl-orientierten Einrichtung. Gemeinwohl-orientierte Einrichtungen

Mehr

Einladung zum Dialog-Forum zum Thema: Engagement von Menschen mit Behinderung

Einladung zum Dialog-Forum zum Thema: Engagement von Menschen mit Behinderung Einladung zum Dialog-Forum zum Thema: Engagement von Menschen mit Behinderung Junge Menschen können sich im Ausland engagieren. Dazu sagt man auch: Auslands-Engagement. Engagement spricht man so aus: Ong-gah-schmong.

Mehr

Kapital-Anlage - exklusiver Ruhesitz im Sonnenpark

Kapital-Anlage - exklusiver Ruhesitz im Sonnenpark Objekt 852 EXPOSÉ Seite 1 EXPOSE DRUCKEN Kapital-Anlage - exklusiver Ruhesitz im Sonnenpark 3 Zimmer Wohnung mit 2 Balkon - rollstuhlgerecht gebaut - in Taufkirchen bei München Lage Die Wohnanlage Sonnenpark

Mehr

Was ist Sozial-Raum-Orientierung?

Was ist Sozial-Raum-Orientierung? Was ist Sozial-Raum-Orientierung? Dr. Wolfgang Hinte Universität Duisburg-Essen Institut für Stadt-Entwicklung und Sozial-Raum-Orientierte Arbeit Das ist eine Zusammen-Fassung des Vortrages: Sozialräume

Mehr

QUARTIER. Schillerpromenade. EXPOSÉ Kienitzer Straße 114/ Schillerpromenade 32 12049 Berlin

QUARTIER. Schillerpromenade. EXPOSÉ Kienitzer Straße 114/ Schillerpromenade 32 12049 Berlin QUARTIER EXPOSÉ Kienitzer Straße 114/ 32 12049 Berlin EIGENTUMSWOHNUNGEN Kienitzer Straße 114/ 32 www.quartier-schillerpromenade.de DAS OBJEKT Das Objekt wurde 1900 errichtet und gehört damit zum begehrten

Mehr

Personal der Frankfurter Pflegeeinrichtungen 2005

Personal der Frankfurter Pflegeeinrichtungen 2005 290 Personal der Frankfurter Pflegeeinrichtungen Petra Meister Personal der Frankfurter Pflegedienste Anteil der Teilzeitbeschäftigten lag deutlich über 50 % Ende des Jahres gab es 117 Pflegedienste in

Mehr

12. Gründertage Hessen

12. Gründertage Hessen Treffen der Wirtschaftsförderer am 20.05.2014 Elisabeth Neumann Projektleiterin Gründertage Hessen 2014 Zielsetzung der Gründertage Zielsetzung der Gründertage ist es das Gründerklima in Hessen weiter

Mehr

Örtliche Angebots- und Teilhabeplanung im Landkreis Weilheim-Schongau

Örtliche Angebots- und Teilhabeplanung im Landkreis Weilheim-Schongau Örtliche Angebots- und Teilhabeplanung im Landkreis Weilheim-Schongau Zusammenfassung der Ergebnisse in Leichter Sprache Timo Wissel Albrecht Rohrmann Timo Wissel / Albrecht Rohrmann: Örtliche Angebots-

Mehr

PankowPark. Future im Klinker-Flair

PankowPark. Future im Klinker-Flair PankowPark Future im Klinker-Flair Als moderner Standort im historischen Umfeld bietet der PankowPark passenden Raum für Ihr Unternehmen und Ihren Erfolg! In bester Lage... Distanzen: Flughafen Tegel 7

Mehr

Anleitung über den Umgang mit Schildern

Anleitung über den Umgang mit Schildern Anleitung über den Umgang mit Schildern -Vorwort -Wo bekommt man Schilder? -Wo und wie speichert man die Schilder? -Wie füge ich die Schilder in meinen Track ein? -Welche Bauteile kann man noch für Schilder

Mehr

50 Jahre. Glauchauer Wohnungsbau Genossenschaft eg

50 Jahre. Glauchauer Wohnungsbau Genossenschaft eg 50 Jahre Glauchauer Wohnungsbau Genossenschaft eg Das Genossenschaftswesen in Sachsen 2 Die erste sächsische Baugenossenschaft wurde bereits im Jahr 1873 in Leipzig gegründet. Auf Grund der industriellen

Mehr

Europäischer Fonds für Regionale Entwicklung: EFRE im Bundes-Land Brandenburg vom Jahr 2014 bis für das Jahr 2020 in Leichter Sprache

Europäischer Fonds für Regionale Entwicklung: EFRE im Bundes-Land Brandenburg vom Jahr 2014 bis für das Jahr 2020 in Leichter Sprache Für Ihre Zukunft! Europäischer Fonds für Regionale Entwicklung: EFRE im Bundes-Land Brandenburg vom Jahr 2014 bis für das Jahr 2020 in Leichter Sprache 1 Europäischer Fonds für Regionale Entwicklung: EFRE

Mehr

deaftravel Wir stellen uns vor

deaftravel Wir stellen uns vor deaftravel Wir stellen uns vor Marke deaftravel ist eine Marke von Manuel Facchin Reisen. Die Nr. 1 Wir, die Firma deaftravel sind das 1. Reisebüro für Gehörlose in Bayern. Das Team Ziel Entspannt buchen

Mehr

Erfahrungen mit Hartz IV- Empfängern

Erfahrungen mit Hartz IV- Empfängern Erfahrungen mit Hartz IV- Empfängern Ausgewählte Ergebnisse einer Befragung von Unternehmen aus den Branchen Gastronomie, Pflege und Handwerk Pressegespräch der Bundesagentur für Arbeit am 12. November

Mehr

Ihr Partner für Bannerflüge. Luftaufnahmen und Rundflüge WWW.IHRE-LUFTWERBUNG.DE WWW.IHRE-LUFTWERBUNG.DE. ...kommen Sie mit uns hoch hinaus

Ihr Partner für Bannerflüge. Luftaufnahmen und Rundflüge WWW.IHRE-LUFTWERBUNG.DE WWW.IHRE-LUFTWERBUNG.DE. ...kommen Sie mit uns hoch hinaus Luftaufnahmen und Rundflüge...kommen Sie mit uns hoch hinaus Sie wollen Aufnahmen aus der Luft machen oder einen Rundflug buchen, um einmal einen Eindruck aus der Vogelperspektive zu gewinnen? Wir von

Mehr

Zugestellt durch Österreichische Post GENIESSEN SIE IHR ZUHAUSE WIE IHREN URLAUB.

Zugestellt durch Österreichische Post GENIESSEN SIE IHR ZUHAUSE WIE IHREN URLAUB. Zugestellt durch Österreichische Post GENIESSEN SIE IHR ZUHAUSE WIE IHREN URLAUB. Praun & Partner bündelt Know-how, Erfahrung und Kompetenz rund um das Thema Sonnenschutz. Wir kennen die neuesten Entwicklungen

Mehr

Wachstum 2. Michael Dröttboom 1 LernWerkstatt-Selm.de

Wachstum 2. Michael Dröttboom 1 LernWerkstatt-Selm.de 1. Herr Meier bekommt nach 3 Jahren Geldanlage 25.000. Er hatte 22.500 angelegt. Wie hoch war der Zinssatz? 2. Herr Meiers Vorfahren haben bei der Gründung Roms (753. V. Chr.) 1 Sesterze auf die Bank gebracht

Mehr

mehrmals mehrmals mehrmals alle seltener nie mindestens **) in der im Monat im Jahr 1 bis 2 alle 1 bis 2 Woche Jahre Jahre % % % % % % %

mehrmals mehrmals mehrmals alle seltener nie mindestens **) in der im Monat im Jahr 1 bis 2 alle 1 bis 2 Woche Jahre Jahre % % % % % % % Nicht überraschend, aber auch nicht gravierend, sind die altersspezifischen Unterschiede hinsichtlich der Häufigkeit des Apothekenbesuchs: 24 Prozent suchen mindestens mehrmals im Monat eine Apotheke auf,

Mehr

DIEMELSTADT... Landkreis Waldeck-Frankenberg. Kontakt. Der schnelle Standort

DIEMELSTADT... Landkreis Waldeck-Frankenberg. Kontakt. Der schnelle Standort Landkreis Waldeck-Frankenberg DIEMELSTADT... Der schnelle Standort Schneller als hier können Sie die Metropolregion Rhein / Ruhr nicht erreichen und Sie haben gleichzeitig eine gute Position zu den norddeutschen

Mehr

Wie nimmt man am Wettbewerb teil? Ihre Bewerbung richten Sie bitte elektronisch in Dateiform oder schriftlich in Papierform an:

Wie nimmt man am Wettbewerb teil? Ihre Bewerbung richten Sie bitte elektronisch in Dateiform oder schriftlich in Papierform an: Einladung zum Wettbewerb! Marketing Award Leuchttürme der Tourismuswirtschaft 2016 Was suchen wir? Gesucht werden pfiffige Ideen und nachahmenswerte Konzepte aus der Tourismuswirtschaft in Brandenburg,

Mehr

international campus berlin IM KINDL QUARTIER

international campus berlin IM KINDL QUARTIER international campus berlin IM KINDL QUARTIER BERLIN Berlin ist mit 3,4 Millionen Einwohnern die größte Stadt Deutschlands, die zweitgrößte Stadt der Europäischen Union (nach Einwohnern) und ein bedeutendes

Mehr

Familie Wiegel. Solarstrom vom eigenen Dach. In Kooperation mit: www.stadtwerke-erfurt.de/solar

Familie Wiegel. Solarstrom vom eigenen Dach. In Kooperation mit: www.stadtwerke-erfurt.de/solar Familie Wiegel Solarstrom vom eigenen Dach. In Kooperation mit: www.stadtwerke-erfurt.de/solar Werden Sie Ihr eigener Stromerzeuger. Die SWE Energie GmbH versorgt Kunden zuverlässig und zu fairen Preisen

Mehr

Kita Drachennest Mühlenweg 67 26382 Wilhelmshaven Frau Strutz, Leiterin

Kita Drachennest Mühlenweg 67 26382 Wilhelmshaven Frau Strutz, Leiterin Kita Drachennest Mühlenweg 67 26382 Wilhelmshaven Frau Strutz, Leiterin Die Kita Drachennest ist aus einer Arbeitsplatz-Initiative für Frauen (API) entstanden. Natürlich kommen mittlerweile auch Männer

Mehr

Sanitär. Heizung. Flaschnerei.

Sanitär. Heizung. Flaschnerei. Sanitär. Heizung. Flaschnerei. Nicht mehr aber auch kein bisschen weniger. www.scheffel-haustechnik.de Zuverlässigkeit und Qualität. Für Ihre Projekte. Qualitäts- Materialien zu fairen Preisen. Rund um

Mehr

Gemeinsame Erklärung zur inter-kulturellen Öffnung und zur kultur-sensiblen Arbeit für und mit Menschen mit Behinderung und Migrations-Hintergrund.

Gemeinsame Erklärung zur inter-kulturellen Öffnung und zur kultur-sensiblen Arbeit für und mit Menschen mit Behinderung und Migrations-Hintergrund. Gemeinsame Erklärung zur inter-kulturellen Öffnung und zur kultur-sensiblen Arbeit für und mit Menschen mit Behinderung und Migrations-Hintergrund. Das ist eine Erklärung in Leichter Sprache. In einer

Mehr

Dr. Hans-Ulrich Rülke. Der nächste Schritt für unser Land Das Kurz-Wahlprogramm in Leichter Sprache

Dr. Hans-Ulrich Rülke. Der nächste Schritt für unser Land Das Kurz-Wahlprogramm in Leichter Sprache Dr. Hans-Ulrich Rülke Der nächste Schritt für unser Land Das Kurz-Wahlprogramm in Leichter Sprache Liebe Bürger und Bürgerinnen, Baden-Württemberg ist Vorbild für Deutschland. Viele andere Bundes-Länder

Mehr

Deutschland kommt nach Hamburg!

Deutschland kommt nach Hamburg! Deutschland kommt nach Hamburg! Das Kulturfest zur Einheit Sehr geehrte Anliegerinnen und Anlieger der Speicherstadt und HafenCity, die Stadt Hamburg ist im Zuge der Bundesratspräsidentschaft Gastgeber

Mehr

DOMIZIL GRIMMEN. Mein sicheres Zuhause.

DOMIZIL GRIMMEN. Mein sicheres Zuhause. DOMIZIL GRIMMEN Mein sicheres Zuhause. Eine der besten Adressen in diesem Bereich. Willkommen bei Kursana! Das Domizil Grimmen ist eine großzügige und modern ausgebaute Wohnanlage. In einer familiären

Mehr

Dossier Klassenfahrt an den Gardasee

Dossier Klassenfahrt an den Gardasee Dossier Klassenfahrt an den Gardasee "Unermesslich ist die Bedeutung der politischen und kulturellen Geschichte dieses kleinen, abgeschlossenen Landes für den europäischen Menschen... Hier ist jeder Stein

Mehr

Ambulante Pflege Tagespflege Betreutes Wohnen Stationäre Pflege

Ambulante Pflege Tagespflege Betreutes Wohnen Stationäre Pflege Ambulante Pflege Tagespflege Betreutes Wohnen Stationäre Pflege ... wenn Sie Hilfe und Unterstützung zu Hause benötigen 2... wenn Sie tagsüber Betreuung und Gesellschaft suchen... wenn Sie selbstständig

Mehr

Leitbild. für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache

Leitbild. für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache Leitbild für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache Unser Leitbild Was wir erreichen wollen und was uns dabei wichtig ist! Einleitung Was ist ein Leitbild? Jede Firma hat ein Leitbild. Im Leitbild

Mehr

Widerrufsbelehrung der Free-Linked GmbH. Stand: Juni 2014

Widerrufsbelehrung der Free-Linked GmbH. Stand: Juni 2014 Widerrufsbelehrung der Stand: Juni 2014 www.free-linked.de www.buddy-watcher.de Inhaltsverzeichnis Widerrufsbelehrung Verträge für die Lieferung von Waren... 3 Muster-Widerrufsformular... 5 2 Widerrufsbelehrung

Mehr

Vernetzte Produktion. Die Firma Pilz produziert Geräte für die Automatisierung unter Industrie 4.0

Vernetzte Produktion. Die Firma Pilz produziert Geräte für die Automatisierung unter Industrie 4.0 Vernetzte Produktion Die Firma Pilz produziert Geräte für die Automatisierung unter Industrie 4.0 Schneller, flexibler, sicherer und wettbewerbsfähiger. Diese Begriffe umreißen das Thema Industrie 4.0.

Mehr

Renaissance-Schloss Boskovštejn

Renaissance-Schloss Boskovštejn Renaissance-Schloss Boskovštejn Der Immobilienkomplex in der Gemeinde Boskovštejn besteht aus einem Renaissanceschloss, einer ehemaligen Mühle mit einem Wirtschaftsgebäude, einem Teich und anliegenden

Mehr

S C H Ä F E R S Immobilien-Makler

S C H Ä F E R S Immobilien-Makler Referenz Nr. 305102 Objekt Adresse Eilmser Wald 13 59514 Welver-Eilmsen Baujahr 1972 ständig techn. angepasst und äußerst gepflegt Grundstücksgröße ca. 518 m 2 Lage Waldrand, DHH, Süd-Ausrichtung Wohnfläche

Mehr

Menschen und Natur verbinden

Menschen und Natur verbinden Menschen und Natur verbinden Warum gibt es EuroNatur? Was nützt es, wenn wir den Kiebitz in Deutschland schützen, er dann aber auf seinem Zugweg zwischen Sommer- und Winterquartieren abgeschossen wird?

Mehr

www.besserwohnenimaltenlager.de

www.besserwohnenimaltenlager.de www.besserwohnenimaltenlager.de 4ZI - 83,00 QM - 389,00 + NK Hier wohnen Sie ruhig, barriere ei und mitten in der Natur Die geräumige, barrierefreie und frisch renovierte 4-Raum- Wohnung befindet sich

Mehr

Welches Übersetzungsbüro passt zu mir?

Welches Übersetzungsbüro passt zu mir? 1 Welches Übersetzungsbüro passt zu mir? 2 9 Kriterien für Ihre Suche mit Checkliste! Wenn Sie auf der Suche nach einem passenden Übersetzungsbüro das Internet befragen, werden Sie ganz schnell feststellen,

Mehr

Leitartikel Weltnachrichten 2 / 2016

Leitartikel Weltnachrichten 2 / 2016 Leitartikel Weltnachrichten 2 / 2016 Armut smart bekämpfen Smart heißt intelligent, schlau oder geschickt. Manchmal ist damit auch gemeint, dass man moderne Technik wie Handys oder Internet einsetzt. Zum

Mehr

Eltern- Newsletter KOMMUNALE KINDERTAGESSTÄTTE ARCHE NOAH. März 2013. 2013 Ausgabe 2. T H E M E N I N D I E S E R AUSGABE: Zähne putzen

Eltern- Newsletter KOMMUNALE KINDERTAGESSTÄTTE ARCHE NOAH. März 2013. 2013 Ausgabe 2. T H E M E N I N D I E S E R AUSGABE: Zähne putzen 2013 Ausgabe 2 sches Eltern- Newsletter März 2013 KOMMUNALE KINDERTAGESSTÄTTE ARCHE NOAH DER ORTSGEMEINDE KETTIG T H E M E N I N D I E S E R AUSGABE: Zähne putzen in der Kita Brandschutzwoche Organisatori-

Mehr

Nutzung dieser Internetseite

Nutzung dieser Internetseite Nutzung dieser Internetseite Wenn Sie unseren Internetauftritt besuchen, dann erheben wir nur statistische Daten über unsere Besucher. In einer statistischen Zusammenfassung erfahren wir lediglich, welcher

Mehr

Der nachhaltigere Anbieter sollte den Auftrag kriegen Interview mit Klaus-Peter Tiedtke, Direktor des Beschaffungsamtes des Bundes

Der nachhaltigere Anbieter sollte den Auftrag kriegen Interview mit Klaus-Peter Tiedtke, Direktor des Beschaffungsamtes des Bundes Der nachhaltigere Anbieter sollte den Auftrag kriegen Interview mit Klaus-Peter Tiedtke, Direktor des Beschaffungsamtes des Bundes Der öffentliche Einkaufskorb soll nach dem Willen der Bundesregierung

Mehr

Diesen Newsletter online anschauen. am Ende des Jahres gibt es auf allen TV-Kanälen einen obligatorischen Jahres-Rückblick.

Diesen Newsletter online anschauen. am Ende des Jahres gibt es auf allen TV-Kanälen einen obligatorischen Jahres-Rückblick. Diesen Newsletter online anschauen Liebe berufenes Kunden, Freunde und Interessenten, am Ende des Jahres gibt es auf allen TV-Kanälen einen obligatorischen Jahres-Rückblick. Auch wir können diesen für

Mehr

HOLZ-HANDWERK 2016: Weltpremieren füllen die HOMAG City

HOLZ-HANDWERK 2016: Weltpremieren füllen die HOMAG City HOLZ-HANDWERK Seite: 1 / 8 März 2016 HOLZ-HANDWERK 2016: Weltpremieren füllen die HOMAG City Das hat die Welt noch nicht gesehen: Die neue Freestyle 5-Achs-Maschine Venture 115 für den Einstiegsbereich

Mehr

Wohnliche Atmosphäre viele fröhliche Gesichter Im AWO Seniorenzentrum»Bürgerstift«Landsberg

Wohnliche Atmosphäre viele fröhliche Gesichter Im AWO Seniorenzentrum»Bürgerstift«Landsberg AWO Seniorenzentrum»Bürgerstift«Landsberg Lechstraße 5 86899 Landsberg am Lech Tel. 08191 9195-0 Fax 08191 9195-33 E-Mail: info@sz-ll.awo-obb.de www.sz-ll.awo-obb-senioren.de Ein Stück Heimat. Die Seniorenzentren

Mehr

Die Küste. Die belgische Tram. Das Straßenbahnhäuschen

Die Küste. Die belgische Tram. Das Straßenbahnhäuschen Ferien in De Haan Lieber Gast, wir bedanken uns für Ihr Interesse an unseren Ferienhäusern. Wir selbst haben De Haan, das schönste Dorf an der belgischen Küste, vor Jahren lieben gelernt. Der kleine Ort

Mehr

Exklusive Grundstücke, Doppel- und Einfamilienhäuser in Flensburg

Exklusive Grundstücke, Doppel- und Einfamilienhäuser in Flensburg Exklusive Grundstücke, Doppel- und Einfamilienhäuser in Flensburg 1 Inhaltsverzeichnis Seite 3-4 Die Lage / Das Baugebiet Seite 5 Lageplan gesamtes Baugebiet Seite 6 Lageplan Doppelhäuser Seite 7-8 Lageplan

Mehr

Für Immobilien Besitzer

Für Immobilien Besitzer Für Immobilien Besitzer A.M.D. GmbH Im Namen des Kunden Herzlich willkommen in unserem familiengeführten Betrieb. Dienstleistungen werden von Menschen für Menschen gemacht. Im Namen des Kunden A.M.D. GmbH,

Mehr

lernen Sie uns kennen...

lernen Sie uns kennen... KARRIERE lernen Sie uns kennen... Vielen Dank für Ihr Interesse an unserer Steuerberatungskanzlei. Nachfolgend möchten wir Ihnen Gelegenheit bieten, uns und unsere Denkweise näher kennenzulernen. Im Grunde

Mehr

Giller Reisen Ihr Wegbegleiter für jede Reise

Giller Reisen Ihr Wegbegleiter für jede Reise Giller Reisen Ihr Wegbegleiter für jede Reise Ihr Alles aus einer Hand -Reisebüro Schöpfen Sie die ganze Bandbreite von Giller Reisen für sich aus. Wir sind mit einer individuellen Beratung für alle Reisewünsche,

Mehr

Menü auf zwei Module verteilt (Joomla 3.4.0)

Menü auf zwei Module verteilt (Joomla 3.4.0) Menü auf zwei Module verteilt (Joomla 3.4.0) Oft wird bei Joomla das Menü in einem Modul dargestellt, wenn Sie aber z.b. ein horizontales Hauptmenü mit einem vertikalen Untermenü machen möchten, dann finden

Mehr

Sport-Newsletter "Infos zum Sport" Aktuelles. Liebe Freundinnen und Freunde des Sports in Karlsruhe,

Sport-Newsletter Infos zum Sport Aktuelles. Liebe Freundinnen und Freunde des Sports in Karlsruhe, Sport-Newsletter "Infos zum Sport" Liebe Freundinnen und Freunde des Sports in Karlsruhe, wir schicken Ihnen heute den ersten Sport-Newsletter 2016 "Infos zum Sport". Wir möchten Sie so drei bis vier Mal

Mehr

Erfolgreich starten. -vom Kindergarten zur Grundschule-

Erfolgreich starten. -vom Kindergarten zur Grundschule- Erfolgreich starten -vom Kindergarten zur Grundschule- Stand: September 2015 Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte! Das Ihnen vorliegende Infoheftchen ist aufgrund von Nachfragen aus Ihren Reihen

Mehr

Fenster & Türen. Vorstellung

Fenster & Türen. Vorstellung Vorstellung Aufgrund unserer geschäftlichen Aktivitäten in Europa haben wir auch gute Kontakte nach Ungarn. Im Bereich Fenster und Türen aller Art arbeiten wir sehr gut mit einem Familienunternehmen aus

Mehr