110 Jahre RB Liesertal. Kommen Sie vorbei! Vom Cassenverein zur modernen Bank. Einladung zur Jubiläums-Generalversammlung. Raiffeisen Bank Liesertal

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "110 Jahre RB Liesertal. Kommen Sie vorbei! Vom Cassenverein zur modernen Bank. Einladung zur Jubiläums-Generalversammlung. Raiffeisen Bank Liesertal"

Transkript

1 Zugestellt durch Post.at An einen Haushalt 110 Jahre RB Vom Cassenverein zur modernen Bank. Kommen Sie vorbei! Einladung zur Jubiläums-Generalversammlung am 6. Mai Ausgabe April 2011 L i e s e r ta l e r Foto: Geteilte Kirche, Gmünd Raiffeisen Bank

2 2 3 Zeitleiste Eine Bank mit Geschichte 110 Jahre Raiffeisen Bank : vom Vorschuß-Cassen-Verein zum kompetenten und eigenständigen Finanzierungspartner vor Ort. Die Raiffeisen Bank geleitet von den beiden Vorständen VDir. Mag. Gernot Kircher und VDir. Peter Steiner zeigt sich heute als moderne, zukunftsorientierte und vor allem äußerst erfolgreiche Regionalbank. Diese Bank hat jedoch bereits eine 110-jährige, sehr bewegte Geschichte hinter sich. Das Geheimnis des nunmehrigen Erfolges liegt darin, dass die Strukturen im Wandel der Zeit sehr behutsam an die gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Gegebenheiten angepasst wurden. Auf dieser Basis konnte der Geschäftsbetrieb vor allem seit der Jahrtausendwende stark ausgeweitet werden. Es begann in Kremsbrücke Am 17. Februar 1901 wurde der Vorschußcassen-Verein für Kremsbrücken, registrierte Genossenschaft mit unbeschränkter Haftung gegründet und bereits neun Tage später, am 26. Februar 1901, wurde der Vorschußcassen-Verein für die Ortsgemeinde Rennweg ins Leben gerufen. Damals gab es allerdings noch kein eigenes Bankgebäude. Beim Gasthof Pirkerwirt (für Rennweg) und im Gasthof Genser (für Kremsbrücke) ging sonntags der Amts- und Cassatag nach dem Gottesdienst über die Bühne. Der Spar- und Darlehens Bilanzsumme (in Mio. Euro) cassen-verein für die Ortsgemeinde Trebesing und die Ortschaften Perau und Platz wurde im Jahr 1902 gegründet wurde die Gemeinde Eisentratten bankmäßig in den Vorschußcassen-Verein für die Gemeinden Kremsbrücken und Eisentratten eingegliedert. Eigenes Raiffeisenhaus in Rennweg Nach der Fertigstellung des Um- und Zubaus beim Gemeindehaus in Rennweg (1951) mietete die damalige Raiffeisenkasse Rennweg ein Geschäftslokal und führte 1960 (Kremsbrücke: 1969) den Tagesbetrieb mit zwei Mitarbeitern ein. Rechtzeitig zum 70-Jahr-Jubiläum wurde der erste Bauabschnitt des eigenen Raiffeisen-Hauses in Rennweg fertig gestellt. Ein Meilenstein in der Entwicklung der Bank. Fusion zur Raiffeisen Bank 1981 verschmolzen die Raiffeisenkassen Krems in Kärnten und Trebesing mit der Raiffeisenkasse Rennweg zur Raiffeisen Bank. Die Raiffeisen-Bankstelle in Gmünd wurde im Zuge der Fusion von der Raiffeisen-Bezirksbank Spittal angekauft. Durch die Fusion ist eine große und schlagkräftige Bank entstanden. Ein kompetenter Partner Persönliche Beratung und das Eingehen auf Kundenwünsche haben in der Raiffeisen Bank oberste Priorität. Die Bank zeichnet sich als kompetenter Partner mit rascher Abwicklung aus. Bei der RB kommt jeder ob Jung oder Alt auf seine Rechnung Ersteinlagen (in Mio. Euro) Februar 1901 Gründung Vorschußcassen-Verein für Kremsbrücken, registrierte Genossenschaft mit unbeschränkter Haftung. 26. Februar 1901 Gründung Vorschußcassen-Verein für die Ortsgemeinde Rennweg 1902 Gründung Spar- und Darlehenskassen-Verein Trebesing 24. Juni 1904 Umbenennung Vorschußcassen-Verein für Kremsbrücken in Vorschußcassen-Verein für die Gemeinden Kremsbrücken und Eisentratten 13. Dezember 1914 Beitritt des Vorschußkassen-Vereins Rennweg zur Allgemeinen Landwirtschaftlichen Genossenschafts-Cassa für Kärnten in Klagenfurt 29. Oktober 1944 Umbenennung in Raiffeisenkasse Rennweg 1960 Tagesverkehr mit zwei Mitarbeitern in der Raiffeisenkasse Rennweg, Raiffeisenkasse Kremsbrücke: Mai 1973 Der seit 1944 gültige Firmenwortlaut Raiffeisenkasse Kremsbrücke wird in Raiffeisenkasse Krems in Kärnten geändert. 20. Mai 1974 Im Haus von Josef Aschbacher in Eisentratten wird eine eigene Filiale eröffnet. 6. September 1981 Fusionierung der Raiffeisenkassen Krems in Kärnten und Trebesing mit der Raiffeisenkasse Rennweg zur Raiffeisen Bank. Die seit 1978 als Filiale der Raiffeisen-Bezirksbank Spittal geführte Bankstelle in Gmünd wird gekauft bild und in die neue RB eingegliedert. GL 1987 Fertigstellung der neuen Bankstelle in Kremsbrücke September 1993 Das neue Raiffeisen-Haus in Eisentratten wird seiner Bestimmung übergeben. VDir. Peter Steiner, VDir. Mag. Gernot Kircher Daten per (in Mio. Euro) Bilanzsumme Kundeneinlagen Ausleihungen Eigenmittel Ausleihungen (in Mio. Euro) Eigenkapital (in Mio. Euro) Das Bankgebäude in Rennweg wird komplett umgebaut und vergrößert Das Bankgebäude Trebesing wird renoviert und umgebaut Eröffnung der neuen Bankstelle in Gmünd 2003 Umbau Servicebank in Rennweg 2008 Um- und Ausbau des zweiten Obergeschoßes Gmünd zur Raiffeisen Lounge mit Büroräumlichkeiten

3 Anlagetest: Raiffeisen Bank 4 5 Raiffeisen Start-Paket* Kfz-Anmeldung bis zu 180 Euro kostenlos. Bei Abschluss zusätzlich: Kfz-Versicherung (Haftpflicht/Kasko) drei Monate kostenlos Unfallversicherung drei Monate kostenlos Polizzencheck kostenlos * Gilt bei Abschluss eines Raiffeisen Autokredits in einer Höhe von mindestens Euro, einer Raiffeisen Kfz- Versicherung (Haftpflicht- und Kaskoversicherung) und einer Raiffeisen Unfallversicherung im Aktionszeitraum. Bis zu 180 Euro Kfz-Anmeldegebühr und zusätzlich drei Monatsprämien geschenkt* Ihr Auto, Ihr Vorteil: Sparen Sie jetzt bis zu 180 Euro Anmeldegebühr und bekommen Sie drei Monate Kfz- und Unfallversicherung geschenkt! Egal ob ein fetziges Cabrio oder ein geräumiger Family Van mit dem Autokredit von der Raiffeisen Bank kommen Sie schnell und günstig zu Ihrem persönlichen Traumflitzer. Ihr Vorteil Bis 31. Juli 2011 bieten wir Ihnen ein besonderes Zuckerl: Die RB schenkt Ihnen bis zu 180 Euro Kfz-Anmeldegebühr, wenn Sie gleichzeitig mit dem Autokredit auch eine Raiffeisen Kfz-Haftpflichtversicherung abschließen. Wenn Sie zusätzlich noch eine Vollkasko- und eine Unfallversicherung von Raiffeisen abschließen, erhalten Sie die ersten drei Monatsprämien gratis. Kreditraten nach Maß Auch wenn Sie den Kaufpreis nicht auf der hohen Kante haben, können Sie dank des Raiffeisen Autokredits beim Händler als Barzahler auftreten Günstig finanzieren statt teuer leasen! Easy zum eigenen Auto Aktion gültig von bis und damit einen Preisnachlass herausschlagen. Die monatlichen Kreditraten werden individuell an Ihre Bedürfnisse angepasst. Anders als beim Leasing sind am Ende der vereinbarten Laufzeit keine weiteren Zahlungen mehr zu leisten. Außerdem gehört das Auto bereits von Beginn an Ihnen. Wir schenken Ihnen bis zu 180 Euro Kfz-Anmeldegebühr und bezahlen für Sie die ersten drei Monatsprämien. VDir. Peter Steiner Interesse? Ihr Berater in der Raiffeisen Bank freut sich auf ein Gespräch mit Ihnen. Das Beste: Ihr Berater kümmert sich nicht nur um die Finanzierung und Absicherung, sondern auch um die Anmeldung Ihres neuen Pkw. Also nichts wie los und in die Raiffeisen Bank starten! In eine unabhängige Zukunft Das Lieser- und Maltatal sind auf dem Weg zur energetischen Unabhängigkeit. Nicht mehr lange sind die Oberkärntner Gemeinden des Lieser- und Maltatals auf fremde Energie angewiesen. Die Region hat es sich zum Ziel gesetzt, bis 2014 energieunabhängig zu werden. Eine starke und autarke Region An den ersten Schritten in diese Richtung wird intensiv gearbeitet. Die Gemeinden feilen gemeinsam mit dem Geschäftsführer der Firma EnUmtech, DI Dr. Michael Mößlacher, an einem Umsetzungskonzept. Darin werden konkrete Maßnahmen ausgearbeitet, wie Energie gespart und effizienter genutzt werden kann. Sowohl private Haushalte als auch Unternehmen aller Art werden auf die autarke Zukunft vorbereitet. Die Oberkärntner wollen neben der Region Kötschach-Mauthen zum österreichischen Energie-Vorzeigeprojekt werden. Oberste Ziele: nachhaltige Treibhausgas-Reduktion, die optimale Nutzung natürlicher Ressourcen und nachhaltiges, energieeffizientes Wirtschaften. Die Kosten der Unabhängigkeit Euro soll der Schritt in die Unabhängigkeit kosten. Damit wird die Konzeptphase für drei Jahre finanziert. Davon kommen Euro vom Klima- und Energiefonds. Der Rest wird von Kofinanzierungspartnern aufgebracht. Die Raiffeisen Bank ist bei diesem wichtigen und zukunftsweisenden Projekt für das Lieser- und Maltatal als Partner und Sponsor mit dabei. Eine grüne, energieunabhängige Zukunft des Lieser- und Maltatals ist demnach in greifbarer Nähe. Die Peltonturbine ist für die Stromerzeugung bei großen Fallhöhen und wenig Wasser bestens geeignet Mit einer 35-m²-Fotovoltaikanlage können Sie der Umwelt drei Tonnen Kohlendioxid ersparen KONTAKT Mag. Maria Aichholzer Projektkoordinatorin Regionalverband Spittal Millstätter See Lieser-/Maltatal Nockberge Tel.: maria.aichholzer@rmk.co.at Web:

4 6 7 Mehrwert für Bauern Rund ums Osterfest Rechtstipp Die Besucher des Landwirte-Forums zeigten reges Interesse Wichtige Informationen gab es für die Oberkärntner Landwirte Das 2. er Landwirte- Forum 2011 wurde zum vollen Erfolg. Das er Landwirte-Forum ging heuer in die zweite Runde. Am 25. März 2011 wurde in Kremsbrücke wichtigen Fragen der heimischen Landwirtschaft, der Milchwirtschaft und des Förderwesens auf den Grund gegangen. VDir. Gernot Kircher hatte Topreferenten geholt und ein interessantes Programm auf die Beine gestellt. Das und die vielen tollen Preise, die es zu gewinnen gab, lockten zahlreiche Gäste in den Gasthof Krawallo. Ein Rückblick Aktuelle News über den Milchmarkt und die Milchsituation gab es von Josef Weber von der Landwirtschaftskammer Niederösterreich. Er übergab das Mikrofon an Helmut Petschar. Dieser sprach über das Unternehmen Kärntnermilch als kompetenten Partner für die Oberkärntner Bauern. Interessante Einblicke in das aktuelle Geschehen in Bezug auf die GAP (Gemeinsame Agrarpolitik) auf Brüsseler Ebene gab es vom Direktor des Österreichischen Bauernbundes Johannes Abentung. Er skizzierte in seinem pointierten Vortrag anhand vieler Bilder die internationalen Verflechtungen und Rahmenbedingungen die Landwirtschaft betreffend. Beim anschließenden gemeinsamen Essen gab es genügend Zeit für Diskussion. Mit dem Landwirte- Forum liefern wir als RB einen effektiven Mehrwert. VDir. Mag. Gernot Kircher Die großen Gewinner Die Raiffeisen Bank hatte für die heimischen Landwirte ein ganz besonderes Zuckerl vorbereitet. Unter den Gästen wurden hochwertige Preise verlost. Eine Motorsäge gab es für Florentine Dullnig aus Kremsbrücke. Der glückliche Gewinner von einer Tonne Mastfutter war Wolfgang Oberegger aus Trebesing. Die Schnittschutzgarnitur gewann Michael Pirker aus Rennweg. Die Raiffeisen Bank gratuliert den Gewinnern herzlich. Ostern steht vor der Tür! Wieso der Hase ausgerechnet jetzt Hochsaison hat und was es mit den bunten Eiern auf sich hat, erfahren Sie hier. Nach der Fastenzeit freuen sich viele auf den feinen Schinken oder auf das Eierfärben und auf den Osterhasen. Warum eigentlich? Die RB ist der Frage auf den Grund gegangen. Das große Frühlingsfest Das Wort Ostern ist eine Ableitung von der angelsächsisch-teutonischen Göttin der Morgenröte Ostara. Zu Ostern wurden ehemals abgesehen von der religiösen Bedeutung des Festes der Frühlingseinzug und das Erwachen der Natur gefeiert. Den Start in eine neue Jahreszeit und den Wunsch nach einer guten Ernte begleiten die Fruchtbarkeitssymbole Hase und Ei. Ausgeprägtes Brauchtum In Kärnten gibt es rund um Ostern viele Bräuche. So wird am Palmsonntag der Palmbuschen in der Kirche geweiht. In der Rennweger Ortschaft St. Georgen werden die Palmbuschen auf lange Stangen gebunden und diese Palmstangen werden von den Kindern und der Landjugend in die Kirche zur heiligen Messe getragen. Traditionsgemäß trägt die Landjugend Rennweg die längste Stange mit etwa 13 Metern mit großem Stolz. Am Gründonnerstag ersetzt das Ratschen das Glockenläuten. Einer alten Legende nach sollen die Glocken an diesem Tag nach Rom fliegen. Im Mölltal wird die altbekannte stumme Passion aufgeführt und in Villach gibt es das traditionsreiche Kugelstechen. Auch die Goten haben zu Ostern Hochsaison: Die Patenkinder werden beschenkt und bekommen den Gotenstrutz. Ostern ist aber auch ein wahres Gaumenfest: Der Kärntner Reindling, ein köstlicher Schinken, Eier, Kren und viele andere Leckereien werden aufgetischt. Die Raiffeisen Bank wünscht ein frohes Osterfest! Grundstücksteilung und Wegerecht Frage: Im Grundbuch ist zugunsten meiner Grundstücksparzelle ein Wegerecht einverleibt. Dieses Grundstück soll nun geteilt und darauf ein weiteres Wohnhaus errichtet werden. Kann der Wegeigentümer die Nutzung des Weges durch die neuen Hausbewohner verwehren? Grundsätzlich darf die Dienstbarkeit eines Weges durch eine Teilung des Grundstückes nicht erweitert oder beschwerlicher gemacht werden. Eine Mehrbelastung des Weges ist jedoch dann zulässig, wenn bereits bei der Bestellung der Wegdienstbarkeit an eine Teilung des Grundstückes samt der künftig entstehenden Mehrbelastung des Weges gedacht wurde oder daran nach den Umständen zu denken war. Eine solche voraussehbare Erweiterung der Dienstbarkeit durch das Hinzukommen weiterer Wegebenützer durch die Eigentümer des neu gebildeten Teilungsgrundstückes und deren Besucher muss der Wegeigentümer hinnehmen. KONTAKT: Dr. Norbert P. Tischitz Kanzlei Dr. Kramer/Dr. Tischitz Tel.: rechtsanwaelte@kramer-tischitz.at VDir. Peter Steiner, Ing. Josef Weber (Landwirtschaftskammer Niederösterreich), Ing. Johann Mössler (Landwirtschaftskammer-Präsident), Dir. Helmut Petschar (Kärntnermilch), Dr. Johannes Abentung (Direktor Österreichischer Bauernbund), VDir. Mag. Gernot Kircher Foto:

5 8 9 Nostalgie, wohin das Auge reicht. Familie Pfeifhofer Flügeltüren-Porsche 906 (Le Mans), 210 PS Der einzige Polizei-Porsche Österreichs Gmünder Pferdestärken Am 18. Mai 1982 eröffnete der Antiquitätenhändler Helmut Pfeifhofer das erste private Porsche-Automuseum. Die sportlichen Flitzer begeisterten ihn schon seit jeher. Porsche ist schon seit 1944 ein fixer Bestandteil von Gmünd. Der Sportwagenhersteller übersiedelte damals aus Stuttgart in die Lieserstadt, um die Kriegswirren heil zu überstehen wurde in Gmünd der erste Porsche, der Porsche 356, gebaut. Mit der RB haben wir seit Jahren einen sehr kompetenten und flexiblen Partner. Das Porsche-Museum Knappe zwölf Jahre nach der Anschaffung seines ersten Porsche kaufte Pfeifhofer die ehemaligen Hofstallungen der Grafen von Lodron. Somit bekamen die etwa 50 gesammelten Sportwägen ein neues Zuhause. Der Grundstein für das Porsche-Museum wurde hiermit gelegt. Highlights in Pfeifhofers Porsche-Sammlung sind der Polizei-Porsche 911 Carrera mit 325 PS und die Sammlung der in Gmünd erzeug- Der Funke sprang über ten Konstruktionen. Als zehnjähriger Junge ging ich mit einigen Söhnen der Porsche-Konstrukteure in die Schule, dies weckseums wurde die Museumstraße Zum zehnten Geburtstag des Mute meine Begeisterung, die noch Stuttgart-Gmünd eröffnet. Diesem bis heute anhält, erinnert sich der Begriff liegt eine Vereinbarung mit Christoph Pfeifhofer Porsche-Museum-Chef Helmut Pfeifhofer sen kaufte er sich den ersten Porsche gart zugrunde, demzufolge immer wieder inte- dem Porsche-Mutterhaus in Stutt- 356 und restaurierte ihn in mühevoller Arbeit. Dem ressante Exponate zu Sonderausstellungen nach sportlichen Flitzer folgte der VW-Kübelwagen, der Gmünd verliehen werden. Vor zehn Jahren übergab Helmut Pfeifhofer seine Privatsammlung an VW-Brenzenfenster und noch einige mehr. Das absolute Prachtstück unter den teuren Gefährten: seinen Sohn Christoph. ein Porsche aus der allerersten Gmünder Serie mit handgehämmerter Alukarosserie Fahrgestellnummer online unter Noch mehr interessante Informationen gibt es Erster Platz für die RB Den ersten Platz gab es beim Vertriebswettbewerb Vorsorgeherbst 2010 der Kärntner Raiffeisenbanken für die Raiffeisen Bank. Das starke Team der Raiffeisen Bank Frauenpower in Trebesing Kompetente, zuverlässige und menschliche Betreuung. Betti Podesser und Victoria Ramsbacher sind ab sofort in der Bankstelle Trebesing für Sie da. Betti Podesser übernimmt die Aufgaben der Bankstellenleitung, ist für die Unterstützung der Servicebank und die Privatkundenbetreuung zuständig. Victoria Ramsbacher ist in der Servicebank tätig und kümmert sich um den Raiffeisen Jugendclub. Die Ladys freuen sich auf Sie und erwarten Sie mit fachlichem Know-how, menschlichem Feingefühl und weiblichem Charme. Das Zeugnis für Topqualität und Leistung in der Beratung und Betreuung unserer Kunden freut uns ganz besonders. Dieser Erfolg ist auch ein Zeichen dafür, dass unsere Kunden zu den wahren Gewinnern zählen. Betti Podesser, Victoria Ramsbacher Frischer Wind Kasse-Hansl sagt Adieu Mario Egger und Hans Perauer Hans Perauer übergibt das Unternehmen in sichere und zuverlässige Hände. Seit 1975 steht die Karosserieklinik Perauer in Eisentratten für Zuverlässigkeit und Qualität. Hans Perauer hat das Unternehmen gegründet und mit viel Fleiß und Mühe zu dem gemacht, was es heute ist. Nach 36 Jahren geht er nun in den wohlverdienten Ruhestand. Den Betrieb übergibt er seinem langjährigen Mitarbeiter Mario Egger. Hier weiß er, die Karosserieklinik Perauer in sichere Hände gelegt zu haben. Die Garantie zu Topqualität und einwandfreiem Service bleibt wie bisher aufrecht. Die RB als neue Hausbank wünscht dem jungen Unternehmer alles Gute und großen wirtschaftlichen Erfolg. Johann Glanznig geht in Pension Nach über 30 Jahren geht Johann Glanznig in den wohlverdienten Ruhestand. Von den Kunden wurde er liebevoll Kasse-Hansl genannt. Jetzt verlässt Johann Glanznig die Bankstelle Trebesing. Künftig will er die Zeit im Kreise seiner Familie verbringen und sich um seine kleine Landwirtschaft kümmern. Johann Glanznig war seit 1. September 1975 dabei. Zuletzt in der Funktion des Teamleiters. In den Jahren 1986 bis 1994 war er Geschäftsleiter der RB. Die RB bedankt sich an dieser Stelle für seinen Einsatz und die Leistungen und wünscht ihm alles Gute.

6 10 11 Zeig uns deine Welt Kleider machen Sportler Sparbücher und coole Kameras von Samsung gewinnen! 41. Internationaler Raiffeisen-Jugendwettbewerb Mal-, Quiz- und Fotowettbewerb, 3. Jänner März Der diesjährige Malwettbewerb war dem Thema Zuhause gewidmet. In wurden 600 Zeichnungen eingereicht. Am 3. Jänner 2011 startete der 41. Internationale Raiffeisen-Jugendwettbewerb unter dem Motto Zeig uns deine Welt. 600 Kids und Teens aus dem haben ihre kreative Ader unter Beweis gestellt und die Zeichnungen eingereicht. Die Raiffeisen Bank hat für die Sieger tolle Sachpreise bereitgestellt. Die aktuellen News zum Wettbewerb werden auf der Website der RB unter veröffentlicht. VDir. Peter Steiner, Mario Glanznig, Stefan Erlacher Über 50 neue Skianzüge und Jacken für die Mitglieder des Skiclub Trebesing. Die Skiläufer des SC Trebesing sind mit dem neuen Outfit bestens für die nächste Saison gerüstet. Die Raiffeisen Bank hat den Ankauf finanziell unterstützt und wünscht dem Skiclub viele sportliche Erfolge. Ab auf die Piste! Raiffeisen-Skitag mit dem Skiass Matthias Lanzinger in der Innerkrems. Bei herrlichem Wetter wedelten 30 Kunden der Raiffeisen Bank gemeinsam mit Matthias Lanzinger über die Piste. Herrlicher Pistenspaß Nach einem ausgiebigen Frühstück mit dem Skiass im Sporthotel Frühauf ging es ab auf die Brettl. Alle Sportfreunde hatten bei hervorragenden Pistenverhältnissen sichtlich viel Spaß. Eine Stärkung gab es zu Mittag bei der Grünleitennockhütte. Nach noch einigen Schwüngen ging es am Abend wieder ins Sporthotel Frühauf, wo sich Matthias Lanzinger auf dem Walk of Fame mit einem Händeabdruck verewigt hat. Adabei Neben Lanzinger mit dabei: der Vorstandsdirektor der Raiffeisen Landesbank Kärnten und gleichzeitig Vizepräsident des Landesschiverbandes Kärnten Mag. Peter Gauper, unsere Vorstandsdirektoren Mag. Gernot Kircher und Peter Steiner sowie Christian Frühauf und Carina Dullnig. Doppelte Freude Sieger im neuen Outfit. Der SC Rennweg kann sich doppelt freuen: Der Club wurde zum Sieger der Mannschaftswertung beim Lieser- und Maltataler Raiffeisen-Ski-Cup Außerdem gab es für die Nachwuchs-Skiläufer neue Jacken. Die RB war als Sponsor mit dabei. Farblich abgestimmt Die Sportfreunde freuten sich über den Sieg und die neuen Jacken Neue Marschbücher gab es für die Stadtkapelle Gmünd. 30 Kunden der RB hatten Pistenspaß mit Skiass Matthias Lanzinger. Die Stadtkapelle freut sich über neue Marschbücher Seit Kurzem freuen sich die Musiker über die neuen weinroten Marschbücher. Diese sind auf das Rot der Uniformen farblich perfekt abgestimmt. Gesponsert wurden die Marschbücher von der Raiffeisen Bank.

7 110-Jahr-Jubiläums-Generalversammlung Streichen Sie den 6. Mai 2011 rot in Ihrem Kalender an. Da findet die Generalversammlung der Raiffeisen Bank statt, die heuer ganz im Zeichen des 110-Jahr-Jubiläums steht. Ort: Mühlbacherwirt, Rennweg Datum: Freitag, 6. Mai 2011 Beginn: 19:00 Uhr, Einlass: 18:30 Uhr Feiern Sie mit uns! Bei der 110-Jahr-Jubiläums-Generalversammlung wird auf die Erfolgsgeschichte der Raiffeisen Bank angestoßen. Um 19:00 Uhr geht es in Rennweg beim Mühlbacherwirt los. Als Referenten bei der Jubiläums-Generalversammlung fungieren unter anderem VDir. Mag. Peter Gauper von der Raiffeisenlandesbank Kärnten, Aufsichtsratsvorsitzender der RB Johann Ramsbacher, Vorstandsvorsitzender VDir. Mag. Gernot Kircher und Vorstandsvorsitzender-Stellvertreter VDir. Peter Steiner. Mit musikalischer Umrahmung kann bei Speis und Trank der Abend gemütlich ausklingen. Die RB hat aber noch ein weiteres Highlight für Sie vorbereitet. Mit etwas Glück werden Sie beim Gewinnspiel stolzer Besitzer eines neuen LCD-Fernsehers. Das ist aber noch nicht alles. Zusätzlich warten andere tolle Sachpreise auf Sie. Profitieren Sie zusätzlich von weiteren Vorteilen Ihrer Raiffeisen Bank. Holen Sie sich dazu Ihre Raiffeisen-Mitgliedschaft in Form von Gutscheinen in einer unserer fünf Bankstellen. Schauen Sie vorbei! Es lohnt sich bestimmt. Die Tagesordnung: 1. Eröffnung und Begrüßung Feststellung der Beschlussfähigkeit Bestellung des Protokollführers Wahl des Protokollmitfertigers und der Stimmenzähler 2. Bericht des Vorstands 3. Jahresabschluss 2010 sowie Geschäfts- und Lagebericht Revisionsbericht Bericht des Aufsichtsrates und Anträge auf a) Genehmigung des Jahresabschlusses 2010 b) Beschlussfassung über das Bilanzergebnis 2010 c) Entlastung des Vorstandes und Aufsichtsrates 6. Festakt zum 110-Jahr-Jubiläum der Raiffeisen Bank, Festrede VDir. Mag. Peter Gauper (Raiffeisenlandesbank Kärnten) Zu vermieten 100 m² für geschäftliche/gewerbliche Nutzung in Rennweg zu vermieten. Die Raiffeisen Bank vermietet die frei gewordenen Räumlichkeiten des ehemaligen Postamts in Rennweg. Circa 100 m² stehen zur Verfügung. Die Raumaufteilung kann geändert werden. Eine Besichtigung ist jederzeit möglich. Um eine telefonische Terminvereinbarung wird gebeten. Kontakt: VDir. Mag. Gernot Kircher Tel.: oder Impressum: Offenlegung nach 25 Mediengesetz: Herausgeber und Medieninhaber: Raiffeisen Bank, Rennweg 9863 Rennweg. Blattlinie: Informationsmedium. Erscheinungsort:. Für den Inhalt verantwortlich: Raiffeisen Bank. Fotos: wenn nicht anders angegeben Raiffeisen Bank. Redaktion und Layout: wuapaa.com die redaktion, Dr.-Arthur-Lemisch- Platz 1, 9020 Klagenfurt. Druck: Dareb Print- und Medientechnik, Suppanstraße 69, 9020 Klagenfurt. Druckauflage: Stück. Herstellungsort: Klagenfurt. Vertrieb: Postzustellung. Irrtümer, Satzund Druckfehler vorbehalten. Bei den Texten haben wir aus Gründen der Lesbarkeit auf eine geschlechtsneutrale Formulierung verzichtet. Es sind jedoch immer beide Geschlechter im Sinne der Gleichbehandlung angesprochen.

Papa - was ist American Dream?

Papa - was ist American Dream? Papa - was ist American Dream? Das heißt Amerikanischer Traum. Ja, das weiß ich, aber was heißt das? Der [wpseo]amerikanische Traum[/wpseo] heißt, dass jeder Mensch allein durch harte Arbeit und Willenskraft

Mehr

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar Nina bei der Hörgeräte-Akustikerin Nina bei der Hörgeräte-Akustikerin Herausgeber: uphoff pr-consulting Alfred-Wegener-Str. 6 35039 Marburg Tel.: 0 64 21 / 4 07 95-0 info@uphoff-pr.de www.uphoff-pr.de

Mehr

Evangelisch-Lutherische Freikirche Zionsgemeinde Hartenstein

Evangelisch-Lutherische Freikirche Zionsgemeinde Hartenstein Evangelisch-Lutherische Freikirche Zionsgemeinde Hartenstein Predigt zum 14. Sonntag nach Trinitatis 2015 über Ps 50,14f.22f Pastor M. Müller GOTT DANKEN IST IHN NICHT VERGESSEN Predigttext (Ps 50,14f.22f):

Mehr

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Die Ideen der Persönlichen Zukunftsplanung stammen aus Nordamerika. Dort werden Zukunftsplanungen schon

Mehr

Ein Coachingtag nur für dich

Ein Coachingtag nur für dich 1 Ein Coachingtag nur für dich An diesem Tag schenkst du dir Zeit und Raum für das Wichtigste in deinem Leben: für dich. Was ist ein Coachingtag? Dieser Tag ist eine begleitete, kraftvolle Auszeit von

Mehr

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - 08.09.2010 19:00 Uhr

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - 08.09.2010 19:00 Uhr 1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrter Herr Dr. Vogelsang, sehr geehrter Herr Strunz, und meine sehr geehrte Damen und Herren, meine

Mehr

Zugestellt durch Österreichische Post GENIESSEN SIE IHR ZUHAUSE WIE IHREN URLAUB.

Zugestellt durch Österreichische Post GENIESSEN SIE IHR ZUHAUSE WIE IHREN URLAUB. Zugestellt durch Österreichische Post GENIESSEN SIE IHR ZUHAUSE WIE IHREN URLAUB. Praun & Partner bündelt Know-how, Erfahrung und Kompetenz rund um das Thema Sonnenschutz. Wir kennen die neuesten Entwicklungen

Mehr

Nicht kopieren. Der neue Report von: Stefan Ploberger. 1. Ausgabe 2003

Nicht kopieren. Der neue Report von: Stefan Ploberger. 1. Ausgabe 2003 Nicht kopieren Der neue Report von: Stefan Ploberger 1. Ausgabe 2003 Herausgeber: Verlag Ploberger & Partner 2003 by: Stefan Ploberger Verlag Ploberger & Partner, Postfach 11 46, D-82065 Baierbrunn Tel.

Mehr

Information zum Projekt. Mitwirkung von Menschen mit Demenz in ihrem Stadtteil oder Quartier

Information zum Projekt. Mitwirkung von Menschen mit Demenz in ihrem Stadtteil oder Quartier Information zum Projekt Mitwirkung von Menschen mit Demenz in ihrem Stadtteil oder Quartier Sehr geehrte Dame, sehr geehrter Herr Wir führen ein Projekt durch zur Mitwirkung von Menschen mit Demenz in

Mehr

Gesprächsführung für Sicherheitsbeauftragte Gesetzliche Unfallversicherung

Gesprächsführung für Sicherheitsbeauftragte Gesetzliche Unfallversicherung Ihre Unfallversicherung informiert Gesprächsführung für Sicherheitsbeauftragte Gesetzliche Unfallversicherung Weshalb Gesprächsführung für Sicherheitsbeauftragte? 1 Als Sicherheitsbeauftragter haben Sie

Mehr

1 MIO ÖSTERREICHISCHE SKIFAHRER SCHÜTZEN SICH BEREITS MIT HELM - UM 370.000 MEHR ALS IM VORJAHR

1 MIO ÖSTERREICHISCHE SKIFAHRER SCHÜTZEN SICH BEREITS MIT HELM - UM 370.000 MEHR ALS IM VORJAHR 1 MIO ÖSTERREICHISCHE SKIFAHRER SCHÜTZEN SICH BEREITS MIT HELM - UM 370.000 MEHR ALS IM VORJAHR 3/09 1 MIO ÖSTERREICHISCHE SKIFAHRER SCHÜTZEN SICH BEREITS MIT HELM - UM 370.000 MEHR ALS IM VORJAHR Mehr

Mehr

Mehr Geld. Mehr Strategie. Mehr Service. Raiffeisenbank Beuerberg-Eurasburg eg

Mehr Geld. Mehr Strategie. Mehr Service. Raiffeisenbank Beuerberg-Eurasburg eg Mehr Geld. Mehr Strategie. Mehr Service. R Raiffeisenbank Beuerberg-Eurasburg eg Schön, dass Sie sich näher über uns informieren! Unsere Bank bietet ihren Kunden seit über 115 Jahren einen sicheren und

Mehr

IT-SICHERHEIT IM UNTERNEHMEN Mehr Sicherheit für Ihre Entscheidung

IT-SICHERHEIT IM UNTERNEHMEN Mehr Sicherheit für Ihre Entscheidung IT-SICHERHEIT IM UNTERNEHMEN Mehr Sicherheit für Ihre Entscheidung IT-SICHERHEIT IM UNTERNEHMEN Mehr Sicherheit für ihre Entscheidung Entdecken Sie was IT Sicherheit im Unternehmen bedeutet IT Sicherheit

Mehr

Sehr geehrter Tourismuspartner!

Sehr geehrter Tourismuspartner! Sehr geehrter Tourismuspartner! In den vergangenen Monaten haben wir uns intensiv mit den neuen Aufgaben, die auf eine Destination zukommen, beschäftigt und einige zukunftsweisende Entscheidungen getroffen.

Mehr

Wir machen neue Politik für Baden-Württemberg

Wir machen neue Politik für Baden-Württemberg Wir machen neue Politik für Baden-Württemberg Am 27. März 2011 haben die Menschen in Baden-Württemberg gewählt. Sie wollten eine andere Politik als vorher. Die Menschen haben die GRÜNEN und die SPD in

Mehr

die wichtigsten online-tools für augenoptiker websites

die wichtigsten online-tools für augenoptiker websites die wichtigsten online-tools für augenoptiker websites Warum online-tools für Ihre website nutzen? Ich brauche das nicht, ich verkauf Online keine Brillen. Diesen Satz haben wir schon oft gehört. Richtig

Mehr

Krippenspiel für das Jahr 2058

Krippenspiel für das Jahr 2058 Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens Spielen & Gestalten Krippenspiel für das Jahr 2058 Krippenspiel für das Jahr 2058 K 125 Impressum Weihnachtsspielangebot 2009 Krippenspiel für das Jahr 2058 K 125 Die Aufführungsrechte

Mehr

Anleitung über den Umgang mit Schildern

Anleitung über den Umgang mit Schildern Anleitung über den Umgang mit Schildern -Vorwort -Wo bekommt man Schilder? -Wo und wie speichert man die Schilder? -Wie füge ich die Schilder in meinen Track ein? -Welche Bauteile kann man noch für Schilder

Mehr

ONLINE-AKADEMIE. "Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht" Ziele

ONLINE-AKADEMIE. Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht Ziele ONLINE-AKADEMIE Ziele Wenn man von Menschen hört, die etwas Großartiges in ihrem Leben geleistet haben, erfahren wir oft, dass diese ihr Ziel über Jahre verfolgt haben oder diesen Wunsch schon bereits

Mehr

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst.

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst. 40-Tage-Wunder- Kurs Umarme, was Du nicht ändern kannst. Das sagt Wikipedia: Als Wunder (griechisch thauma) gilt umgangssprachlich ein Ereignis, dessen Zustandekommen man sich nicht erklären kann, so dass

Mehr

Was ist das Budget für Arbeit?

Was ist das Budget für Arbeit? 1 Was ist das Budget für Arbeit? Das Budget für Arbeit ist ein Persönliches Geld für Arbeit wenn Sie arbeiten möchten aber nicht mehr in einer Werkstatt. Das gibt es bisher nur in Nieder-Sachsen. Und in

Mehr

Für Immobilien Besitzer

Für Immobilien Besitzer Für Immobilien Besitzer A.M.D. GmbH Im Namen des Kunden Herzlich willkommen in unserem familiengeführten Betrieb. Dienstleistungen werden von Menschen für Menschen gemacht. Im Namen des Kunden A.M.D. GmbH,

Mehr

Warum Sie jetzt kein Onlinemarketing brauchen! Ab wann ist Onlinemarketing. So finden Sie heraus, wann Ihre Website bereit ist optimiert zu werden

Warum Sie jetzt kein Onlinemarketing brauchen! Ab wann ist Onlinemarketing. So finden Sie heraus, wann Ihre Website bereit ist optimiert zu werden CoachingBrief 02/2016 Warum Sie jetzt kein Onlinemarketing brauchen! Eine Frage gleich zu Anfang: Wie viele Mails haben Sie in dieser Woche erhalten, in denen behauptet wurde: Inhalt Ihre Webseite sei

Mehr

Eltern- Newsletter KOMMUNALE KINDERTAGESSTÄTTE ARCHE NOAH. März 2013. 2013 Ausgabe 2. T H E M E N I N D I E S E R AUSGABE: Zähne putzen

Eltern- Newsletter KOMMUNALE KINDERTAGESSTÄTTE ARCHE NOAH. März 2013. 2013 Ausgabe 2. T H E M E N I N D I E S E R AUSGABE: Zähne putzen 2013 Ausgabe 2 sches Eltern- Newsletter März 2013 KOMMUNALE KINDERTAGESSTÄTTE ARCHE NOAH DER ORTSGEMEINDE KETTIG T H E M E N I N D I E S E R AUSGABE: Zähne putzen in der Kita Brandschutzwoche Organisatori-

Mehr

Das Leitbild vom Verein WIR

Das Leitbild vom Verein WIR Das Leitbild vom Verein WIR Dieses Zeichen ist ein Gütesiegel. Texte mit diesem Gütesiegel sind leicht verständlich. Leicht Lesen gibt es in drei Stufen. B1: leicht verständlich A2: noch leichter verständlich

Mehr

Einladung zum Firmenlauf - Vorlagen

Einladung zum Firmenlauf - Vorlagen Einladung zum Firmenlauf - Vorlagen Du bist Teamcaptain und möchtest Deine KollegInnen zum Laufen motivieren? Diese Aufgabe können wir Dir zwar nicht abnehmen, aber doch zumindest erleichtern. Auf den

Mehr

Leichte-Sprache-Bilder

Leichte-Sprache-Bilder Leichte-Sprache-Bilder Reinhild Kassing Information - So geht es 1. Bilder gucken 2. anmelden für Probe-Bilder 3. Bilder bestellen 4. Rechnung bezahlen 5. Bilder runterladen 6. neue Bilder vorschlagen

Mehr

Kinderarmut. 1. Kapitel: Kinderarmut in der Welt

Kinderarmut. 1. Kapitel: Kinderarmut in der Welt Kinderarmut 1. Kapitel: Kinderarmut in der Welt Armut gibt es überall auf der Welt und Armut ist doch sehr unterschiedlich. Armut? Was ist das? Woher kommt das? wieso haben die einen viel und die anderen

Mehr

Kreativ visualisieren

Kreativ visualisieren Kreativ visualisieren Haben Sie schon einmal etwas von sogenannten»sich selbst erfüllenden Prophezeiungen«gehört? Damit ist gemeint, dass ein Ereignis mit hoher Wahrscheinlichkeit eintritt, wenn wir uns

Mehr

Weltsparwoche 2014. Immobilienangebot aktuell. Bei uns werden Sie freundlich und kompetent beraten. Gerne unterstützen

Weltsparwoche 2014. Immobilienangebot aktuell. Bei uns werden Sie freundlich und kompetent beraten. Gerne unterstützen Ausgabe 3 2014 Raiffeisenbank er Land eg - Ansprechpartner Nr. 1 in Finanzen - Weltsparwoche 2014 vom 23. bis 30. Oktober: AlesaufdenWegbringen lautetdasmotounsererdiesjährigenweltsparwoche. UntermauertwirddiesesdurchdasausagekräftigeTitelbild.DasMotivzeigteinensympathischen

Mehr

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren W. Kippels 22. Februar 2014 Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 2 2 Lineargleichungssysteme zweiten Grades 2 3 Lineargleichungssysteme höheren als

Mehr

ev. Jugend Böckingen Freizeit Programm 2016

ev. Jugend Böckingen Freizeit Programm 2016 ev. Jugend Böckingen Freizeit Programm 2016 t Zirkus-Freizeit für 6-14 Jährige 23. - 29. Mai 2016 Ein Festival der Evangelischen Kirche Zum 4. Mal wird dieses Jahr im Böckinger Kreuzgrund zwischen dem

Mehr

Unfallkasse Nord Träger der gesetzlichen Unfallversicherung Körperschaft des öffentlichen Rechts

Unfallkasse Nord Träger der gesetzlichen Unfallversicherung Körperschaft des öffentlichen Rechts Unfallkasse Nord Standort Hamburg Postfach 76 03 25 22053 Hamburg Informationsmaterial zum Thema Risiko und Prävention ein Widerspruch? Vortrag beim Landeselternausschuss am 03.02.2016 Abteilung Prävention

Mehr

LIMITED. SOLARFESTZINS Natürlich Geld anlegen

LIMITED. SOLARFESTZINS Natürlich Geld anlegen LIMITED SOLARFESTZINS Natürlich Geld anlegen 2 2 3 Ihre Wünsche sind unser Ansporn für Neues! Daher bieten wir Ihnen jetzt eine limitierte Edition des bewährten Solarfestzins an: den Solarfestzins 2 mit

Mehr

Schnellstart - Checkliste

Schnellstart - Checkliste Schnellstart - Checkliste http://www.ollis-tipps.de/schnellstart-in-7-schritten/ Copyright Olaf Ebers / http://www.ollis-tipps.de/ - Alle Rechte vorbehalten - weltweit Seite 1 von 6 Einleitung Mein Name

Mehr

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit?

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit? Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit? Grexit sind eigentlich 2 Wörter. 1. Griechenland 2. Exit Exit ist ein englisches Wort. Es bedeutet: Ausgang. Aber was haben diese 2 Sachen mit-einander zu tun?

Mehr

Wichtige Parteien in Deutschland

Wichtige Parteien in Deutschland MAXI MODU L 4 M1 Arbeitsauftrag Bevor du wählen gehst, musst du zuerst wissen, welche Partei dir am besten gefällt. Momentan gibt es im Landtag Brandenburg fünf Parteien:,,, Die Linke und Bündnis 90/.

Mehr

Jonas Kötz. Lisa und Salto

Jonas Kötz. Lisa und Salto Jonas Kötz Lisa und Salto Dies ist mein Buch: Lisa und Salto Eine Geschichte von Jonas Kötz.............................. Ich bin Lisa und das ist mein Hund Salto. Salto ist ein super Hund. Und so etwas

Mehr

Welche Bereiche gibt es auf der Internetseite vom Bundes-Aufsichtsamt für Flugsicherung?

Welche Bereiche gibt es auf der Internetseite vom Bundes-Aufsichtsamt für Flugsicherung? Welche Bereiche gibt es auf der Internetseite vom Bundes-Aufsichtsamt für Flugsicherung? BAF ist die Abkürzung von Bundes-Aufsichtsamt für Flugsicherung. Auf der Internetseite gibt es 4 Haupt-Bereiche:

Mehr

Qualität und Verlässlichkeit Das verstehen die Deutschen unter Geschäftsmoral!

Qualität und Verlässlichkeit Das verstehen die Deutschen unter Geschäftsmoral! Beitrag: 1:43 Minuten Anmoderationsvorschlag: Unseriöse Internetanbieter, falsch deklarierte Lebensmittel oder die jüngsten ADAC-Skandale. Solche Fälle mit einer doch eher fragwürdigen Geschäftsmoral gibt

Mehr

Mein persönlicher Lerncheck: Einen Bericht schreiben

Mein persönlicher Lerncheck: Einen Bericht schreiben Arbeitsblatt 4.1 a Mein persönlicher Lerncheck: Einen Bericht schreiben Auf den folgenden Arbeitsblättern überprüfst du, was du im Bereich bereits kannst. Gehe dafür so vor: Bearbeite die Aufgaben (Arbeitsblätter

Mehr

Testen Sie die Besten! Service. Beratung. Termintreue. Qualität. Kreditwunsch. Neue Medien

Testen Sie die Besten! Service. Beratung. Termintreue. Qualität. Kreditwunsch. Neue Medien Service Beratung Termintreue Qualität Neue Medien Kreditwunsch Testen Sie die Besten! Von unserer Beratung profitieren oder ein Jahr lang Kontoführung gratis! www.raiffeisen.at/steiermark Testen Sie die

Mehr

Die Giraffe. Leseverstehen. Name: Aufgabe 1. 2 Wie schnell sind Giraffen? 3 Was schmeckt Giraffen am besten? 4 Haben Giraffen gute Augen?

Die Giraffe. Leseverstehen. Name: Aufgabe 1. 2 Wie schnell sind Giraffen? 3 Was schmeckt Giraffen am besten? 4 Haben Giraffen gute Augen? Leseverstehen Aufgabe 1 insgesamt 30 Minuten Situation: Was weißt du über die Giraffe? Hier gibt es 5 Fragen. Findest du die richtige Antwort (A G) zu den Fragen? Die Antwort auf Frage 0 haben wir für

Mehr

Das Festkomitee hat die Abi-Seite neu konzipiert, die nun auf einem (gemieteten) Share Point Server

Das Festkomitee hat die Abi-Seite neu konzipiert, die nun auf einem (gemieteten) Share Point Server Hallo Leute Das Festkomitee hat die Abi-Seite neu konzipiert, die nun auf einem (gemieteten) Share Point Server (= echtes - zeug ) liegt! Die neue Form hat insbesondere folgende Vorteile: Du bekommst einen

Mehr

1. Was ihr in dieser Anleitung

1. Was ihr in dieser Anleitung Leseprobe 1. Was ihr in dieser Anleitung erfahren könnt 2 Liebe Musiker, in diesem PDF erhaltet ihr eine Anleitung, wie ihr eure Musik online kostenlos per Werbevideo bewerben könnt, ohne dabei Geld für

Mehr

Mehr Geld verdienen! Lesen Sie... Peter von Karst. Ihre Leseprobe. der schlüssel zum leben. So gehen Sie konkret vor!

Mehr Geld verdienen! Lesen Sie... Peter von Karst. Ihre Leseprobe. der schlüssel zum leben. So gehen Sie konkret vor! Peter von Karst Mehr Geld verdienen! So gehen Sie konkret vor! Ihre Leseprobe Lesen Sie...... wie Sie mit wenigen, aber effektiven Schritten Ihre gesteckten Ziele erreichen.... wie Sie die richtigen Entscheidungen

Mehr

Wie bekomme ich eine E-Mail Adresse. Eva Lackinger, Rene Morwind Margot Campbell

Wie bekomme ich eine E-Mail Adresse. Eva Lackinger, Rene Morwind Margot Campbell Wie bekomme ich eine E-Mail Adresse Eva Lackinger, Rene Morwind Margot Campbell Programm Was ist eine E- Mail? Informationen zu E-Mail Adresse Wir machen eine E-Mail Adresse Kurze Pause Wir schauen uns

Mehr

Informationen zur Erstkommunion 2016

Informationen zur Erstkommunion 2016 Lasset die Kinder zu mir kommen! Informationen zur Erstkommunion 2016 Liebe Eltern! Mit der Taufe wurde Ihr Kind in die Gemeinschaft der Kirche aufgenommen. Bei der Erstkommunion empfängt Ihr Kind zum

Mehr

Eingewöhnung. Wie ein guter Start gelingt

Eingewöhnung. Wie ein guter Start gelingt Eingewöhnung Wie ein guter Start gelingt Liebe Eltern, Sie haben sich entschieden, uns Ihr Kind in einer Kindertageseinrichtung der Landeshauptstadt Kiel anzuvertrauen. Wir freuen uns auf Ihr Kind und

Mehr

Primzahlen und RSA-Verschlüsselung

Primzahlen und RSA-Verschlüsselung Primzahlen und RSA-Verschlüsselung Michael Fütterer und Jonathan Zachhuber 1 Einiges zu Primzahlen Ein paar Definitionen: Wir bezeichnen mit Z die Menge der positiven und negativen ganzen Zahlen, also

Mehr

Professionelle Seminare im Bereich MS-Office

Professionelle Seminare im Bereich MS-Office Der Name BEREICH.VERSCHIEBEN() ist etwas unglücklich gewählt. Man kann mit der Funktion Bereiche zwar verschieben, man kann Bereiche aber auch verkleinern oder vergrößern. Besser wäre es, die Funktion

Mehr

M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I

M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I 1. Station: Der Taufspruch Jedem Täufling wird bei der Taufe ein Taufspruch mit auf den Weg gegeben. Dabei handelt es sich um einen Vers aus der Bibel.

Mehr

Evangelisieren warum eigentlich?

Evangelisieren warum eigentlich? Predigtreihe zum Jahresthema 1/12 Evangelisieren warum eigentlich? Ich evangelisiere aus Überzeugung Gründe, warum wir nicht evangelisieren - Festes Bild von Evangelisation - Negative Erfahrungen von und

Mehr

von: Oktay Arslan Kathrin Steiner Tamara Hänggi Marco Schweizer GIB-Liestal Mühlemattstrasse 34 4410 Liestal ATG

von: Oktay Arslan Kathrin Steiner Tamara Hänggi Marco Schweizer GIB-Liestal Mühlemattstrasse 34 4410 Liestal ATG von: Oktay Arslan Kathrin Steiner Tamara Hänggi Marco Schweizer GIB-Liestal Mühlemattstrasse 34 4410 Liestal ATG 20.03.2009 1 Inhaltsverzeichnis 1. Zusammenfassung S. 3 2. Aufgabestellung S. 3 3. Lösungsansätze

Mehr

Facebook erstellen und Einstellungen

Facebook erstellen und Einstellungen Facebook erstellen und Einstellungen Inhaltsverzeichnis Bei Facebook anmelden... 3 Einstellungen der Benachrichtigungen... 4 Privatsphäre... 4 Einstellungen... 5 Eigenes Profil bearbeiten... 6 Info...

Mehr

Statuten in leichter Sprache

Statuten in leichter Sprache Statuten in leichter Sprache Zweck vom Verein Artikel 1: Zivil-Gesetz-Buch Es gibt einen Verein der selbstbestimmung.ch heisst. Der Verein ist so aufgebaut, wie es im Zivil-Gesetz-Buch steht. Im Zivil-Gesetz-Buch

Mehr

Geld Verdienen im Internet leicht gemacht

Geld Verdienen im Internet leicht gemacht Geld Verdienen im Internet leicht gemacht Hallo, Sie haben sich dieses E-book wahrscheinlich herunter geladen, weil Sie gerne lernen würden wie sie im Internet Geld verdienen können, oder? Denn genau das

Mehr

Alle Schlüssel-Karten (blaue Rückseite) werden den Schlüssel-Farben nach sortiert und in vier getrennte Stapel mit der Bildseite nach oben gelegt.

Alle Schlüssel-Karten (blaue Rückseite) werden den Schlüssel-Farben nach sortiert und in vier getrennte Stapel mit der Bildseite nach oben gelegt. Gentlemen", bitte zur Kasse! Ravensburger Spiele Nr. 01 264 0 Autoren: Wolfgang Kramer und Jürgen P. K. Grunau Grafik: Erhard Dietl Ein Gaunerspiel für 3-6 Gentlemen" ab 10 Jahren Inhalt: 35 Tresor-Karten

Mehr

1. Fabrikatshändlerkongress. Schlussworte Robert Rademacher

1. Fabrikatshändlerkongress. Schlussworte Robert Rademacher Robert Rademacher Präsident Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe - Zentralverband - 1. Fabrikatshändlerkongress Schlussworte Robert Rademacher 24. Oktober 2008 Frankfurt Es gilt das gesprochene Wort Meine sehr

Mehr

Unser Auto: So individuell wie unsere Versicherung!

Unser Auto: So individuell wie unsere Versicherung! Unser Auto: So individuell wie unsere Versicherung! Unsere neue Kfz-Versicherung bietet individuell auf Sie zugeschnittenen Schutz, wie Sie ihn sich wünschen. Die Sicherheit, die Sie wünschen. Ganz persönlich.

Mehr

Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz

Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz Die Parteien CDU, die SPD und die CSU haben versprochen: Es wird ein Bundes-Teilhabe-Gesetz geben. Bis jetzt gibt es das Gesetz noch nicht. Das dauert

Mehr

Nachts in der Stadt. Andrea Behnke: Wenn es Nacht wird Persen Verlag

Nachts in der Stadt. Andrea Behnke: Wenn es Nacht wird Persen Verlag Nachts in der Stadt Große Städte schlafen nie. Die Straßenlaternen machen die Nacht zum Tag. Autos haben helle Scheinwerfer. Das sind ihre Augen in der Dunkelheit. Auch Busse und Bahnen fahren in der Nacht.

Mehr

Internationales Altkatholisches Laienforum

Internationales Altkatholisches Laienforum Internationales Altkatholisches Laienforum Schritt für Schritt Anleitung für die Einrichtung eines Accounts auf admin.laienforum.info Hier erklären wir, wie ein Account im registrierten Bereich eingerichtet

Mehr

Individuelle Beratung für Generationen seit Generationen.

Individuelle Beratung für Generationen seit Generationen. Die lebenslange Zusatzrente! Individuelle Beratung für Generationen seit Generationen. Sparkassen-VorsorgePlus Geschenkt: 9OO für M IA + EMMA + SOPHIA Der solide Sparplan für eine lebenslange Zusatzrente

Mehr

Welches Übersetzungsbüro passt zu mir?

Welches Übersetzungsbüro passt zu mir? 1 Welches Übersetzungsbüro passt zu mir? 2 9 Kriterien für Ihre Suche mit Checkliste! Wenn Sie auf der Suche nach einem passenden Übersetzungsbüro das Internet befragen, werden Sie ganz schnell feststellen,

Mehr

Das ist Herr Lehmann.

Das ist Herr Lehmann. Das ist Herr Lehmann. 2 dimento.com 2014 Herr Lehmann ist Steuerberater. 3 dimento.com 2014 BWA Er hilft seinen Mandanten bei vielen Sachen. Zum Beispiel bei der Steuererklärung. Quartalsbericht Steuererklärung

Mehr

Erntedankfest. Danken und Teilen (Entwurf für Eltern Kindgruppen)

Erntedankfest. Danken und Teilen (Entwurf für Eltern Kindgruppen) Erntedankfest Thema: Aktion: Vorbereitung: Danken und Teilen (Entwurf für Eltern Kindgruppen) Puppenspiel mit Handpuppen: Hund, Hase. Bär, (es sind drei Erwachsene für das Puppenspiel notwendig), mit den

Mehr

SETZEN SIE DIE HERBSTTRENDS! Die Herbst-/Wintermode 2015 ist da

SETZEN SIE DIE HERBSTTRENDS! Die Herbst-/Wintermode 2015 ist da SETZEN SIE DIE HERBSTTRENDS! Die Herbst-/Wintermode 2015 ist da Unsere exklusiven Marken SETZEN SIE DIE HERBSTTRENDS! MIT DER HERBST-/WINTERMODE 2015 Liebe Kunden, Sie kennen die Tradition von MAX Great

Mehr

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Siegen - Wittgenstein/ Olpe 1 Diese Information hat geschrieben: Arbeiterwohlfahrt Stephanie Schür Koblenzer

Mehr

Bergkramerhof. Golfanlage. Alpen inklusive. Deutschland

Bergkramerhof. Golfanlage. Alpen inklusive. Deutschland chiligolf Geheimtipp Deutschland Alpen inklusive Golfanlage Text und Fotos: Rudolf Reiner Bergkramerhof Wer im Mai oder Juni bei 25 Grad im Schatten Golf spielen möchte und dabei fast immer einen Blick

Mehr

Arbeitsblatt / Arbeitsblätter

Arbeitsblatt / Arbeitsblätter Arbeitsblatt / Arbeitsblätter M 1: Tafelbild Online-Shopping Sonstige Käufer Verkäufe r Zahlungsmethode? Überweisung Nachnahme Bareinzahlung/Barzahlung (PayPal)/(Kreditkarten) M 2: Ausgangssituation Die

Mehr

Psychosoziale Gesundheit. Schulentwicklung. Suchtprävention. Bewegung. Ernährung

Psychosoziale Gesundheit. Schulentwicklung. Suchtprävention. Bewegung. Ernährung wgkk.at Schulentwicklung Bewegung Psychosoziale Gesundheit Suchtprävention Ernährung Qualitätsgesicherte Angebote in der schulischen Gesundheitsförderung für alle Wiener Schulen Impressum Herausgeber und

Mehr

Wien = Menschlich. freigeist.photography

Wien = Menschlich. freigeist.photography Wien = Menschlich freigeist.photography Idee zu diesem Projekt Wovon lebt eine Stadt wie WIEN? Von seiner Geschichte, seiner Architektur, seinen Sehenswürdigkeiten und kulinarischen heimischen Köstlichkeiten.

Mehr

Strom in unserem Alltag

Strom in unserem Alltag Strom in unserem Alltag Kannst du dir ein Leben ohne Strom vorstellen? Wir verbrauchen jeden Tag eine Menge Energie: Noch vor dem Aufstehen klingelt der Radiowecker, dann schalten wir das Licht ein, wir

Mehr

Copyright Sophie Streit / Filzweiber /www.filzweiber.at. Fertigung eines Filzringes mit Perlen!

Copyright Sophie Streit / Filzweiber /www.filzweiber.at. Fertigung eines Filzringes mit Perlen! Fertigung eines Filzringes mit Perlen! Material und Bezugsquellen: Ich arbeite ausschließlich mit Wolle im Kardenband. Alle Lieferanten die ich hier aufliste haben nat. auch Filzzubehör. Zu Beginn möchtest

Mehr

Unser Vereinsprogramm. Möglichkeiten Vorteile Potenziale

Unser Vereinsprogramm. Möglichkeiten Vorteile Potenziale Unser Vereinsprogramm Möglichkeiten Vorteile Potenziale Herzlich willkommen bei prozenthaus24.de 2 Was ist prozenthaus24.de? prozenthaus24.de ist ein Shop-Portal, bei dem Sie die gewährten Rabatte der

Mehr

Coach me if you can! Iris Brockob & Frank Hoffmann Partnerschaft für Beratung, Training & Gestaltung

Coach me if you can! Iris Brockob & Frank Hoffmann Partnerschaft für Beratung, Training & Gestaltung Coach me if you can! Fieldcoaching Effektivität vor Ort! Fieldcoaching im Verkauf ist mehr als Coaching: Field-Coaching ist eine Kombination aus individueller Beratung/Coaching, persönlichem Feedback und

Mehr

OKTOBER 15. Radio Unerhört Marburg

OKTOBER 15. Radio Unerhört Marburg OKTOBER 15 Radio Unerhört Marburg Inhalt Editorial/ Infos... 3 Radioprogramm... 4 15 Refugee Radio Network.... 4 Klassik rund herum.... 7 Praktika bei RUM... 8-9 Parkinsongs, Unerhört live.... 11 SammelsuriRUM....

Mehr

Familie Wiegel. Solarstrom vom eigenen Dach. In Kooperation mit: www.stadtwerke-erfurt.de/solar

Familie Wiegel. Solarstrom vom eigenen Dach. In Kooperation mit: www.stadtwerke-erfurt.de/solar Familie Wiegel Solarstrom vom eigenen Dach. In Kooperation mit: www.stadtwerke-erfurt.de/solar Werden Sie Ihr eigener Stromerzeuger. Die SWE Energie GmbH versorgt Kunden zuverlässig und zu fairen Preisen

Mehr

Wasserkraft früher und heute!

Wasserkraft früher und heute! Wasserkraft früher und heute! Wasserkraft leistet heute einen wichtigen Beitrag zur Stromversorgung in Österreich und auf der ganzen Welt. Aber war das schon immer so? Quelle: Elvina Schäfer, FOTOLIA In

Mehr

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen. Manuskript Die Deutschen sind bekannt dafür, dass sie ihre Autos lieben. Doch wie sehr lieben sie ihre Autos wirklich, und hat wirklich jeder in Deutschland ein eigenes Auto? David und Nina fragen nach.

Mehr

Elternzeit Was ist das?

Elternzeit Was ist das? Elternzeit Was ist das? Wenn Eltern sich nach der Geburt ihres Kindes ausschließlich um ihr Kind kümmern möchten, können sie bei ihrem Arbeitgeber Elternzeit beantragen. Während der Elternzeit ruht das

Mehr

Informationsblatt Induktionsbeweis

Informationsblatt Induktionsbeweis Sommer 015 Informationsblatt Induktionsbeweis 31. März 015 Motivation Die vollständige Induktion ist ein wichtiges Beweisverfahren in der Informatik. Sie wird häufig dazu gebraucht, um mathematische Formeln

Mehr

Spielmaterial. Hallo! Ich bin der kleine AMIGO und zeige euch, wie dieses Spiel funktioniert. Viel Spaß! von Liesbeth Bos

Spielmaterial. Hallo! Ich bin der kleine AMIGO und zeige euch, wie dieses Spiel funktioniert. Viel Spaß! von Liesbeth Bos Kissenschlacht_Regel.qxp:Layout 1 19.05.2010 12:00 Uhr Seite 1 Hallo! Ich bin der kleine AMIGO und zeige euch, wie dieses Spiel funktioniert. Viel Spaß! von Liesbeth Bos Spieler: 2 4 Personen Alter: ab

Mehr

DAS PARETO PRINZIP DER SCHLÜSSEL ZUM ERFOLG

DAS PARETO PRINZIP DER SCHLÜSSEL ZUM ERFOLG DAS PARETO PRINZIP DER SCHLÜSSEL ZUM ERFOLG von Urs Schaffer Copyright by Urs Schaffer Schaffer Consulting GmbH Basel www.schaffer-consulting.ch Info@schaffer-consulting.ch Haben Sie gewusst dass... >

Mehr

Feiertage in Marvin hinterlegen

Feiertage in Marvin hinterlegen von 6 Goecom GmbH & Co KG Marvin How to's Feiertage in Marvin hinterlegen Feiertage spielen in Marvin an einer Reihe von Stellen eine nicht unerhebliche Rolle. Daher ist es wichtig, zum Einen zu hinterlegen,

Mehr

Schritte 4. Lesetexte 13. Kosten für ein Girokonto vergleichen. 1. Was passt? Ordnen Sie zu.

Schritte 4. Lesetexte 13. Kosten für ein Girokonto vergleichen. 1. Was passt? Ordnen Sie zu. Kosten für ein Girokonto vergleichen 1. Was passt? Ordnen Sie zu. a. die Buchung, -en b. die Auszahlung, -en c. der Dauerauftrag, - e d. die Überweisung, -en e. die Filiale, -n f. der Kontoauszug, - e

Mehr

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen. Manuskript Wie wohnen die Deutschen eigentlich? Nina und David wollen herausfinden, ob es die typisch deutsche Wohnung gibt. Und sie versuchen außerdem, eine Wohnung zu finden. Nicht ganz einfach in der

Mehr

Ihre Fragen unsere Antworten

Ihre Fragen unsere Antworten Ihre Fragen unsere Antworten Wie werde ich WOGEDO-Mitglied? Und was sind Geschäftsanteile? Hier finden Sie die Antworten auf die meist gestellten Fragen. I. WOGEDO ALLGEMEIN 1. Wie funktioniert die WOGEDO

Mehr

AGROPLUS Buchhaltung. Daten-Server und Sicherheitskopie. Version vom 21.10.2013b

AGROPLUS Buchhaltung. Daten-Server und Sicherheitskopie. Version vom 21.10.2013b AGROPLUS Buchhaltung Daten-Server und Sicherheitskopie Version vom 21.10.2013b 3a) Der Daten-Server Modus und der Tresor Der Daten-Server ist eine Betriebsart welche dem Nutzer eine grosse Flexibilität

Mehr

Örtliche Angebots- und Teilhabeplanung im Landkreis Weilheim-Schongau

Örtliche Angebots- und Teilhabeplanung im Landkreis Weilheim-Schongau Örtliche Angebots- und Teilhabeplanung im Landkreis Weilheim-Schongau Zusammenfassung der Ergebnisse in Leichter Sprache Timo Wissel Albrecht Rohrmann Timo Wissel / Albrecht Rohrmann: Örtliche Angebots-

Mehr

VibonoCoaching Brief -No. 18

VibonoCoaching Brief -No. 18 VibonoCoaching Brief -No. 18 Von Berghütten, Holzöfen und Ernährungsprotokollen. Vibono GmbH 2011-2012, www.vibono.de Falls es mit dem Abnehmen nicht so richtig klappt... Es sind meist ganz einfache Gründe,

Mehr

Erstellen einer Collage. Zuerst ein leeres Dokument erzeugen, auf dem alle anderen Bilder zusammengefügt werden sollen (über [Datei] > [Neu])

Erstellen einer Collage. Zuerst ein leeres Dokument erzeugen, auf dem alle anderen Bilder zusammengefügt werden sollen (über [Datei] > [Neu]) 3.7 Erstellen einer Collage Zuerst ein leeres Dokument erzeugen, auf dem alle anderen Bilder zusammengefügt werden sollen (über [Datei] > [Neu]) Dann Größe des Dokuments festlegen beispielsweise A4 (weitere

Mehr

Rosmarinchen. Ostern 2010. Evangelischer Kindergarten. Rosmarinstraße 9 72770 Reutlingen (Gönningen)

Rosmarinchen. Ostern 2010. Evangelischer Kindergarten. Rosmarinstraße 9 72770 Reutlingen (Gönningen) Rosmarinchen Ostern 2010 Evangelischer Kindergarten Rosmarinstraße 9 72770 Reutlingen (Gönningen) Fon (07072) 4467 Fax (07072) 922 9901 Info@KindergartenRosmarinstrasse.de www.kindergartenrosmarinstrasse.de

Mehr

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Die Armutskonferenz Einladung zum Parlament der Ausgegrenzten 20.-22. September 2013 Was ist das Parlament der Ausgegrenzten? Das Parlament

Mehr

Mein Laden Beratung und Service mit Herz. Wir kümmern uns um das nötige Stück Sicherheit.

Mein Laden Beratung und Service mit Herz. Wir kümmern uns um das nötige Stück Sicherheit. Mein Laden Beratung und Service mit Herz Wir kümmern uns um das nötige Stück Sicherheit. Ich denke an mein Geschäft, meine Versicherung an mich Als Unternehmer geben Sie jeden Tag 100 % schließlich tragen

Mehr

JULI XHIXHO: Mir, sehr gut. Ich heiße Juli und komme aus Albanien und ich bin Teilnehmer der Internationalen Deutscholympiade hier...

JULI XHIXHO: Mir, sehr gut. Ich heiße Juli und komme aus Albanien und ich bin Teilnehmer der Internationalen Deutscholympiade hier... DIE INTERNATIONALE DEUTSCHOLYMPIADE Die Internationale Deutscholympiade (IDO) ist ein Wettbewerb, bei dem ca. 100 Schüler aus 50 verschiedenen Ländern ihre Kenntnisse der deutschen Sprache und Kultur beweisen

Mehr

Online Bestellsystem Bedienungsanleitung

Online Bestellsystem Bedienungsanleitung Bürgerhaus Lützschena GmbH Online Bestellsystem Bedienungsanleitung Version 1.0 Bürgerhaus Lützschena GmbH, Elsterberg 7, 04159 Leipzig, Außenstelle, Hallesche Straße 232, 04159 Leipzig Tel.: 0341-686

Mehr

Eingeschrieben? http://www.beauty4you.jetzt/vertriebspartner-support/

Eingeschrieben? http://www.beauty4you.jetzt/vertriebspartner-support/ Eingeschrieben? Die Lizenz zum Geld verdienen! http://www.beauty4you.jetzt/vertriebspartner-support/ Die ersten Schritte nach dem Einschreiben wie geht s weiter? Von Peter Mischa Marxbauer Kaufmann Xpert

Mehr